Jahresbericht 2019

Schützengesellschaft

1737 Plasselb

Jahresbericht der Schützengesellschaft Plasselb 31. Dezember 2019

Inhaltsverzeichnis

Seite

1. Organe der Schützengesellschaft Plasselb 3

2. Verwaltungstätigkeit 4

3. Schiesstätigkeit 4 3.1 Obligatorisches Bundesprogramm 4/5 3.2 Eidg. Feldschiessen in St. Antoni 5/6

4. Gruppenmeisterschaft des SSV 7

5. Feldstich 8

6. Schweizer Sektionsmeisterschaft 8

7. Freie Schiessen ausserhalb unserer Sektion 8

8. Bezirkscup Sense 8

9. Besondere Auszeichnungen 9

10. Einzelwettschiessen 9

11. Jungschützenbericht 10/11

12. Ausschiessen 12

13. Freundschaftsschiessen in 13

14. Plasselberstich 14

15. Rangliste Vereinsmeisterschaft 15

2

Jahresbericht Schützengesellschaft Plasselb 31. Dezember 2019

1. Organe der Schützengesellschaft Plasselb

Ehrenmitglieder

Herrn Bapst Heribert Farnera 7 Plasselb Herrn Bielmann Otto Halta 5 Plasselb Herrn Buntschu Erwin Gousmatte 18 Plasselb Herrn Clément Eduard Bonnstrasse 22 Düdingen Herrn Immer Patric Chännelmattstr. 59 Düdingen Herrn Kolly Heinrich Farnera 9 Plasselb Herrn Lauper Andreas Farnera 4 Plasselb Herrn Lauper Hans Moosstrasse 2 Plasselb Herrn Ruffieux Anton Schwenny Plasselb Herrn Schafer Josef Rebhaltaweg 2 Herrn Schafer Kanis Plötscha 104 Herrn Waeber Daniel Bühnimatta 51

Fahnenpatin der alten Standarte

Frau Seewer Marie-Louise Schürli 4 Plasselb

Fahnenpaten der neuen Standarte

Herr Rüffieux Anton (41) Hintere Matte 2 Plasselb Herr Waeber Daniel Bühnimatta 51 Plaffeien

Vorstand

Herrn Rüffieux Heinrich Plasselb Präsident (1974) 1970 Herrn Bertschy Erich Plasselb Kassier 2015 Frau Rüffieux Judith Plasselb Sekretärin 1999 Herrn Neuhaus Noam Plasselb Jungschützenleiter 2018 Herrn Ayer Armin Plasselb Schützenmeister 1990 + Vizepräsident 2002 Herrn Andrey Gilbert Plasselb Schützenmeister 2012

Herrn Rüffieux Anton (41) Plasselb Revisor 2003 Herrn Buntschu Erwin Plasselb Revisor 2004 Herrn Neuhaus Alfons Plasselb Fähnrich 1996

3

Jahresbericht der Schützengesellschaft Plasselb 31. Dezember 2019

2. Verwaltungstätigkeit

Vorstandssitzungen: 7. Mai 2019 16. September 2019 9. November 2019 11. Dezember 2019

Generalversammlung im Hotel Edelweiss Plasselb 8. Februar 2019

3. Schiesstätigkeit 2019

2016 2017 2018 2019

Anzahl Vereinsmitglieder (inkl. Ehrenmitglieder, Pflichtschützen, Freischützen) 116 127 108 98 Zusammensetzung: - Pflichtschützen 26 27 21 10 - Freischützen 90 100 87 88

Aufteilung: - Elite 76 80 65 57 - Junioren/Jugendliche 8 9 7 8 - Veteranen 16 19 16 15 - Seniorveteran 6 7 8 9 - Damen 4 6 6 3 - Keine Kategorie 6 6 6 6

3.1 Obligatorisches Bundesprogramm

Anzahl Teilnehmer am OP: 69 78 59 51 (inklusiv Jugendliche)

Anzahl abgegebener Anerkennungskarten 54 59 44 43

4

Jahresbericht der Schützengesellschaft Plasselb 31. Dezember 2018

Höchstresultate Obligatorisches Bundesprogramm

1. Kolly Marcel 60 85 Punkte 2. Julmy Linus 47 84 3. Neuhaus Erwin 62 84 4. Ayer Armin 54 83 5. Andrey Gilbert 61 83 6. Schuwey Lukas 73 83 7. Bertschy Erich 55 82 8. Schafer Roger 72 82 9. Andrey Guido 74 82

10. Tercier Michel 43 81

11. Neuhaus Paul 65 80

12. Bielmann Heinz 70 80 13. Donzallaz Yves 75 80 14. Immer Patric 83 80

Es folgt 1 Schütze mit je 79 Punkten und 3 Schützen mit je 78 Punkten

3.2 Eidg. Feldschiessen 2019 in St. Antoni

2016 2017 2018 2019

Insgesamt Teilnehmer am Feldschiessen 1531 1592 1598 1606

Anzahl Teilnehmer aus Plasselb 87 98 83 85

Zusammensetzung: - Elite 43 55 45 49 - Junioren / Jugendliche 9 9 8 8 - Veteranen 16 19 16 14 - Seniorveteran 7 7 8 9 - Damen 4 8 6 5

Statistik

Anzahl Eidg. Auszeichnungen 53 67 53 56 Anzahl Bezirks-Auszeichnungen 5 8 5 2 Anzahl Eidg. Anerkennungskarten 58 75 58 58

5

Jahresbericht der Schützengesellschaft Plasselb 31. Dezember 2019

Höchstresultate am Feldschiessen 2019

Schuwey Lukas 73 70 Punkte Rappo Roger 68 69 Kolly Marcel 60 68 Bielmann Heinz 70 68

Beste Veteranen / Seniorveteranen

Kolly Paul 57 70 Punkte Ayer Armin 54 69 Bertschy Erich 55 66

Beste Jungschützen / Jugendliche

Jutzet Alan 99 59 Punkte Cotting Thomas 99 58 Bergmann Leon 04 57 Brügger Noah 99 57

Beste Damen

Baechler Chiara 98 62 Punkte Ayer Nina 83 59 Ruffieux Judith 66 57

Rangierung – Ehrenkategorie

1. St. Ursen 64.040 Pkt. 60 Pkt. letztes Zählresultat 2. Plasselb 63.538 59 3. 63.018 59

Rangierung – Wettkampfkategorie

1. Plaffeien-Brünisried 63.000 Pkt. 59 Pkt. letztes Zählresultat 2. Alterswil 62.554 59 3. St. Silvester 62.250 58

Eine ausgezeichnete Schiessanlage stand den Schützinnen und Schützen in St. Antoni zur Verfügung. Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals allen Teilnehmern/innen zu Ihren glänzenden Resultaten und Rangierungen. Das Feldschiessen 2020 findet in Plaffeien statt. Der Vorstand und alle Schützenkameraden/innen zählen schon heute auf Deine Teilnahme und Mithilfe an der Organisation dieses Anlasses, damit auch dieser Grossanlass wiederum zu einem vollen Erfolg wird.

6

Jahresbericht Schützengesellschaft Plasselb 31. Dezember 2019

4. Gruppenmeisterschaft des SSV

Total Gruppen gestartet: Kat. A 1 Gruppe Kat. D 1 Gruppe Kat. E 4 Gruppen

Für den Bezirksfinal in , Plaffeien, 1 Gruppe Kat. A + 1 Gruppe Kat. D Wünnewil/Flamatt konnten sich qualifizieren: und 2 Gruppen Kat. E

Resultate Bezirksfinal :

Kat. A 9. Rang Plasselb 1 890 Punkte 1 – 7 für Kantonalfinal qualifiziert

Kat. D 8. Rang Plasselb 1 660 Punkte 1 – 16 für Kantonalfinal qualifiziert

Kat. E 1. Rang Plasselb 1 693 Punkte 1 – 18 für Kantonalfinal qualifiziert 17. Rang Plasselb 2 638 Punkte

Im Final holte Plasselb 1 mit 687 Punkten in der Kat. E die Goldmedaille. In der Kat. D qualifizierte sich Plasselb 1 auf dem 9. Rang.

Resultate Kantonalfinal :

Kat. D 23. Rang Plasselb 1 657 Punkte 1 – 32 für Schweiz. Hauptrunde qualifiziert Kat. E 5. Rang Plasselb 1 671 Punkte 1 – 37 für Schweiz. 30. Rang Plasselb 2 639 Punkte Hauptrunde qualifiziert

Im Final platzierte sich Plasselb 1 mit 666 Punkten in der Kat. E auf dem 4. Rang.

Resultate 1. Schweizerische Hauptrunde :

Kat. D Plasselb 1 672 Punkte

Kat. E Plasselb 1 680 Punkte Plasselb 2 689 Punkte

Resultate 2. Schweizerische Hauptrunde :

Kat. E Plasselb 1 675 Punkte Plasselb 2 691 Punkte

Resultate 3. Schweizerische Hauptrunde :

Kat. E Plasselb 2 683 Punkte

Final Schweizerische Gruppenmeisterschaft in Albisgütli ZH:

Zum 9. Mal in der Vereinsgeschichte konnte sich eine Gruppe für den Final qualifizieren. Die Gruppe der Kategorie E mit Bertschy Erich, Immer Patric, Ruffieux Judith, Schuwey Lukas und Tercier Michel schied mit 666 Punkten leider im 1. Durchgang aus.

Allen Gruppen nochmals herzliche Gratulation für ihren Erfolg ! 7

Jahresbericht Schützengesellschaft Plasselb 31. Dezember 2019

5. Feldstich (vormals Feldschlösschenstich)

2016 2017 2018 2019

Anzahl Teilnehmer 7 6 5 5 Davon Auszeichnungen erhalten 7 6 5 5

Resultate

Schafer Roger 72 72 Punkte Andrey Gilbert 61 71 Bertschy Erich 55 70 Ruffieux Heinrich 51 66 Donzallaz Yves 75 65

Dieses Jahr schaffte es von unserer Gesellschaft niemand in den Final nach Möhlin.

6. Schweizerische Sektionsmeisterschaft

Dieses Jahr nahm die Gesellschaft wieder an der Schweizerischen Sektions- meisterschaft teil. Gestartet wurde in der Kategorie Nationalliga A Ordonnanz. 12 Pflichtresultate mussten gezählt werden. In der 1. Runde wurde ein Durchschnitt von 92.710 Punkten erzielt. Mit 94.808 Punkten in der 2. Runde und dem 29. Rang wurde die Finalteilnahme verpasst, da nur 10 Vereine am Final teilnehmen konnten.

7. Freie Schiessen ausserhalb unserer Sektion

Dieses Jahr wurde in unserem Stand ebenfalls während 10 Tagen für das Freiburger Kantonalschützenfest geschossen. In der Vereinskonkurrenz belegten wir mit 94.230 Punkten den 6. Rang der Freiburger Vereine. Von den allgemein sehr guten Resultaten sind besonders erwähnenswert: 1. Rang Veteranen Armin Ayer mit 484 Punkten, 2. Rang Sense Heribert Raemy mit 59 Punkten, 4. Rang Nachdoppel Linus Julmy mit 975 Punkten und 8. Rang Kunst Guido Andrey mit 465 Punkten.

Für den Final JU-VE konnte sich dieses Jahr Armin Ayer qualifizieren.

Viele Schützinnen und Schützen haben ebenfalls auch an aussersektionalen Schiessen und Wettkämpfen teilgenommen und erzielten zum Teil sehr gute Resultate.

Allen eine herzliche Gratulation für die vielen guten Ergebnisse.

8. Bezirkscup Sense

Zum 16. Mal wurde dieses Jahr der Bezirkscup ausgetragen. Aus Plasselb gingen 3 Gruppen an den Start. Geschossen wurde nach Auslosung im Cup-Stil.

Für den Final in Überstorf qualifizierten sich die Gruppe Höllbach mit Ayer Armin, Donzallaz Yves, Kolly Marcel, Schafer Kanis und Tercier Michel. Am Finaltag holten sie sich die Silbermedaille !

8

Herzliche Gratulation !

Jahresbericht Schützengesellschaft Plasselb 31. Dezember 2019

9. Besondere Auszeichnungen

Haslebacher Thomas 92 1. Feldmeisterschaft Lötscher Florian 76 1. Feldmeisterschaft

Andrey Guido 74 3. Feldmeisterschaft

Lauper Hans 48 6. Feldmeisterschaft Ruffieux Heinrich 51 6. Feldmeisterschaft

10. Einzelwettschiessen 2019

Teilnehmer Programm A 5 5 Auszeichnungen Teilnehmer Programm D 5 5 " Teilnehmer Programm E 9 9 "

Höchstresultate Programm A (max. = 200 Punkte)

Kolly Marcel 60 192 Punkte Ayer Armin 54 190 Schafer Kanis 55 190

Höchstresultate Programm D (max. = 150 Punkte)

Bertschy Erich 55 136 Punkte Pellet Michel 57 135 Ruffieux Anton 48 133

Höchstresultate Programm E (max. = 150 Punkte)

Ruffieux Judith 66 142 Punkte Julmy Linus 47 141 Schuwey Lukas 73 139

9

JUNGSCHÜTZENKURS 2019

Am Jungschützenkurs durften dieses Jahr die Jahrgänge 1999 – 2004 teilnehmen. Das Schiessjahr hat am 23. März begonnen und wir durften wieder an 5 Samstage in üben. Wir konnten 6 Jungschützen/innen und 2 Jugendliche ausbilden. Im Kurs 1 starteten Leon Bergmann und Alex Steiner, im Kurs 3 Bruno Moser, im Kurs 4 Noah Brügger, Thomas Cotting und Alan Jutzet. Als Jugendliche durften Fiona und Aileen Mugglin teilnehmen.

Feldschiessen vom 24.-26.05. 2019 in St. Antoni

Resultate der Jungschützen:

1. 59 Punkte: Alan Jutzet 4.Kurs Jg. 1999 JS 2. 58 Punkte: Thomas Cotting 4.Kurs Jg. 1999 JS 3. 57 Punkte: Leon Bergmann 1.Kurs Jg. 2004 JJ 4. 57 Punkte: Noah Brügger 4.Kurs Jg. 1999 JS 5. 52 Punkte: Bruno Moser 3.Kurs Jg. 1999 JS 6. 47 Punkte: Alex Steiner 1.Kurs Jg. 2000 JS 7. 44 Punkte: Fiona Mugglin 3.Kurs Jg. 2005 JJ D 8. 34 Punkte: Aileen Mugglin 1.Kurs Jg. 2007 JJ D

Dieses Jahr konnten leider nur vier von acht JS eine Medaille mit nach Hause nehmen.

Jungschützen-Wettschiessen vom 15. Juni 2019 in Laupen

Leider nahmen dieses Jahr nur 5 Jungschützen und Jugendliche am Wettschiessen teil. Damit konnte natürlich der Gewinn der Wanderstandarte vom letzten Jahr nicht wiederholt werden. Diese ging an St. Silvester mit einem Durchschnitt von 84.250 Punkten vor St. Ursen (83.80 Punkte) und Plaffeien-Brünisried (83.00 Punkte). Plasselb kam gerade mal auf einen Durchschnitt von 50.714 Punkte.

Als bester Jungschützenverantwortlicher des Bezirks schoss Gilbert Andrey 95 Punkte.

Bezirksfinal Gruppenmeisterschaft vom 8. Juni 2019 in Rechthalten

Die JS-Gruppe mit Alan, Bruno, Noah und Thomas haben bei zwei Durchgängen und 645 Punkte geschossen. Mit diesem Resultat belegten sie den 6. Platz. Gewonnen hat St. Ursen mit 695 Punkten vor St. Silvester (692 Punkte) und Tafers (675 Punkte). Bei den JJ gewann St. Silvester (500 Punkte) vor Tafers (481 Punkte) und Heitenried (456 Punkte)

Kantonalfinal Gruppenmeisterschaft vom 24. August 2019 in Romont

Dieses Jahr konnte sich keine Gruppe für diesen Final qualifizieren. Gewonnen hat Liebistorf vor St. Ursen und Salvenach.

10

Sensler Einzelfinal vom 31. August 2019 in Überstorf

Für diesen Final haben sich Thomas Cotting und Noah Brügger qualifiziert. Nur Noah mit 84 Punkten hätte die zweite Runde schiessen können. Leider hat er nicht daran teilgenommen.

Kantonalfinal Einzel vom 07. September 2019 in Romont

Für diesen Final konnten sich nur Thomas Cotting qualifizieren. Leider nahm er an diesem Final nicht teil!

Westschweizer JS-Tag - Final Einzel vom 12. Oktober 2018 in Payerne

Für diesen Final hat sich leider kein Jungschütze von Plasselb qualifiziert. Wir konnten aber mit … von Rechthalten an diesem Final teilnehmen. Herzliche Gratulation !

Rangliste Jahresmeisterschaft 2019

Rang Kurs Name Vorname Kat. HS WS OP FS Total 1 4 Cotting Thomas JS 131 82 79 58 350 2 4 Brügger Noah JS 131 83 74 57 345 3 1 Bergmann Leon JS 103 74 59 57 293 4 3 Mugglin Fiona JJD 108 70 68 44 290 5 4 Jutzet Alan JS 126 0 80 59 265 6 3 Moser Bruno JS 111 0 64 52 227 7 1 Mugglin Aileen JJD 70 46 50 34 200 8 1 Steiner Alex JS 109 0 65 47 131

Schlusswort:

Obwohl Noam Neuhaus den Jungschützenleiterkurs absolviert hat, habe ich auch dieses Jahr zum grossen Teil noch die Verantwortung für die Betreuung der Jungen übernommen. Im März 2020 wird voraussichtlich Thomas Haslebacher den Jungschützenleiterkurs in Bern absolvieren. Somit kann ich hoffentlich die Verantwortung der Jungschützenausbildung an diese zwei übergeben.

Die grösste Enttäuschung war für mich, dass nicht alle Jungschützen am Wettschiessen teilgenommen haben. Leider war auch dieses Jahr das Interesse am Schiesssport nicht für alle Teilnehmer des Kurses gleich gross.

Da Fiona und Aileen Mugglin die Schweiz verlassen haben, werden sie nächstes Jahr nicht mehr am Jungschützenkurs teilnehmen können. Auch diejenigen mit dem Jahrgang 1999 können nicht mehr dabei sein. Wenn keine neuen Jugendliche sich für den Schiesssport melden, wird vermutlich nächstes Jahr kein Jungschützenkurs in Plasselb durchgeführt werden können. Die Verbleibenden werden voraussichtlich mit Rechthalten den Kurs absolvieren.

Gilbert Andrey / Nov.2019

11

Jahresbericht Schützengesellschaft Plasselb 31. Dezember 2019

12. Ausschiessen 2019

2016 2017 2018 2019

Anzahl Teilnehmer: 22 21 25 24

Geschossen: Passen 844 1056 1075 1034 Schüsse 2532 3168 3225 3102

Anzahl „100“ 32 40 45 40

Rangliste Ausschiessen 2018 Schuss Schuss letzter Anzahl 1-15 16-30 gezählter 100 Schuss

1. Donzallaz Yves 75 Stand 1485 1457 98 4 2. Ayer Armin 54 Stand 1484 1457 98 5 3. Tercier Michel 43 Stand 1482 1445 98 3 4. Bertschy Erich 55 Stg 57 1480 1460 98 2 5. Kolly Paul 57 Kar 1479 1420 97 5 6. Dousse Marcel 54 Stand 1476 1440 97 2 7. Bielmann Heinz 70 Stg 90 1475 1418 96 3 8. Ruffieux Anton 48 Stg 57 1469 1427 96 4 9. Lauper Hans 48 Stand 1459 1431 96 0 10. Kolly Marcel 60 Stand 1457 1420 96 0 11. Andrey Gilbert 61 Stg 90 1457 1408 96 1 12. Haslebacher Thomas 92 Kar 1457 1407 95 2 13. Schafer Kanis 55 Stand 1456 1423 96 1 14. Julmy Linus 47 Stg 90 1453 1385 95 1 15. Schafer Roger 72 Stg 90 1445 1381 94 0 16. Ruffieux Judith 66 Stg 90 1444 1388 94 0 17. Andrey Guido 74 Stg 90 1444 1376 94 1 18. Ruffieux Heinrich 51 Stg 57 1443 1398 95 1 19. Schuwey Lukas 73 Stg 90 1431 1326 93 1 20. Raemy Heribert 48 Stg 90 1427 1331 91 2 21. Pellet Michel 57 Kar 1401 1285 88 1 22. Bielmann Adrian 92 Stg 90 1399 1286 89 1 23. Schafer Josef 53 Stg 57 1381 1232 86 0 24. Pellet Marcel 49 Stg 57 1377 1278 88 0

Am 18. Oktober 2019 fand im Hotel Edelweiss, Plasselb die Preisverteilung statt. Der Präsident, Heinrich Ruffieux, konnte zahlreiche Teilnehmer begrüssen und allen einen schönen Fleischpreis abgeben. An dieser Stelle sei nochmals der Wirtefamilie recht herzlich gedankt, welche die „Läbera“ kostenlos hergerichtet und serviert hat.

12

Jahresbericht Schützengesellschaft Plasselb 31. Dezember 2019

13. Freundschaftsschiessen in Giffers-Tentlingen

2016 2017 2018 2019

Teilnehmer: Plasselb 25 34 23 27

St. Silvester 28 30 35 28

Giffers/Tent. 30 32 25 30

Durchschnitt: Plasselb 73.47 74.02 72.58 72.09

St. Silvester 70.76 72.71 73.29 71.08

Giffers/Tent. 69.74 70.33 70.44 69.18

Tagessieger: Standard Ayer Armin Kolly Marcel Ruffieux Erwin Kolly Elmar

Stgw 90 Raemy Heribert Schafer Alfons Hostettler René Kolly André

Rangliste der Plasselberschützen

1. Kolly Marcel 60 Standard 78 Punkte 2. Lauper Hans 48 Standard 75 3. Schafer Roger 72 Stgw 90 74 4. Kolly Paul 57 Karabiner 74 5. Ruffieux Anton 48 Stgw 57-03 74 6. Pellet Michel 57 Karabiner 73 7. Ayer Armin 54 Standard 73 8. Bielmann Heinz 70 Stgw 90 73 9. Raemy Heribert 48 Stgw 90 72 10. Bertschy Erich 55 Stgw 57-03 72 11. Donzallaz Yves 75 Standard 72 12. Schuwey Lukas 73 Stgw 90 72

13

Jahresbericht Schützengesellschaft Plasselb 31. Dezember 2019

14. Plasselberstich

Dieses Jahr nahmen am diesjährigen Plasselberstich leider nur 18 Schützinnen und Schützen teil. Am Abend, anlässlich der Rangverkündigung, wo auch Ehe- und Lebenspartner vertreten waren, konnten wir ein vorzüglich hergerichtetes Abendessen einnehmen.

2016 2017 2018 2019

Gesamtteilnehmer am Plasselberstich 31 23 18 20

Rangliste – Plasselberstich

1. Andrey Guido 74 Punkte 96 Tiefschuss 2. Schafer Roger 72 99 3. Tercier Michel 64 87 4. Bielmann Adrian 58 97 5. Haslebacher Thomas 58 96 6. Andrey Gilbert 57 94 7. Schafer Kanis 54 98 8. Donzallaz Yves 54 96 9. Lauper Hans 54 95 10. Ruffieux Heinrich 53 99 11. Ruffieux Judith 50 91 12. Schafer Josef 48 86 13. Schuwey Lukas 40 92 14. Ruffieux Anton 39 78 15. Bertschy Erich 37 81

15. Vereinsmeisterschaft

Teilnehmer-Jahresmeisterschaft: 2008 38Personen 2009 32 2010 34 2011 29 2012 27 2013 27 2014 26 2015 23 2016 22 2017 22 2018 21 2019 21

14

Jahresbericht Schützengesellschaft Plasselb 31. Dezember 2019

Rangliste – Jahresmeisterschaft 2019

Mindestpunkte für Kranzabzeichen : Kat. A : 544 Punkte Kat. D : 532 Punkte ohne Aufrüstung : 520 Punkte

Legende: OP – Obl. Bundesprogramm FS – Eidg. Feldschiessen E 1 – Einzelwettschiessen 20 Sch E 2 – Einzelwettschiessen 15 Sch HS – Herbststich FR – Freundschaftsschiessen

Kategorie A

Rang Name Vorname Jg OP FS E1 E2 HS FR Total

1. Kolly Marcel 60 85 68 192 143 57 78 623 2. Ayer Armin 54 83 69 190 146 59 73 620 3. Donzallaz Yves 75 80 57 190 144 58 72 601 4. Lauper Hans 48 78 61 186 136 55 75 591 5. Schafer Kanis 55 75 62 190 136 53 69 585 6. Tercier Michel 43 81 64 183 140 43 69 580

Kategorie D

Rang Name Vorname Jg OP FS E1 E2 HS FR Total

1. Schafer Roger 72 82 63 187 136 57 74 599 2. Bertschy Erich 55 82 66 183 136 58 72 597 3. Andrey Gilbert 61 83 65 186 137 58 66 595 4. Bielmann Heinz 70 80 68 179 137 57 73 594 5. Andrey Guido 74 82 67 183 136 55 67 590 6. Schuwey Lukas 73 83 70 171 139 53 72 588 7. Neuhaus Lorenz 73 75 65 182 135 53 71 581 8. Neuhaus Erwin 62 84 61 174 137 53 71 580 9. Julmy Linus 47 84 51 183 141 54 66 579 10. Pellet Michel 57 79 64 177 135 51 73 579 11. Ruffieux Judith 66 77 57 179 142 57 67 579 12. Ruffieux Anton 48 77 57 178 133 54 74 573 13. Raemy Heribert 48 74 54 174 132 54 72 560 14. Ruffieux Heinrich 51 74 57 170 132 49 67 549 15. Pellet Marcel 49 73 56 164 127 49 63 532

15