D�x p r e s � DHL-Express Burg Galerie im Volkspark im Galerie L Burg 17.4.−11.5.H 2014

A

Arbeiten von MeisterschülerInnen Burg Galerie im Volkspark Burg Giebichenstein aus , Halle Kunsthochschule Halle Schleifweg 8a und Leipzig 06114 Halle (Saale) Lisbeth Daecke, Marc Jung, Mikka Wellner (HfBK Dresden), Sawa Aso, Lado Khartishvili, Dienstag−Freitag 14−19 Uhr Ilko Koestler (BURG), Jan Mammey, Jakub Samstag/Sonntag 11−16 Uhr Šimčik, Hayahisa Tomiyasu (HGB Leipzig) �INL ADUN� ZUR EROF�NUNG MI TTWOCH �x p r e s � 16. APRIL 2014 18 UHR Begrüßung Prof. Axel Müller-Schöll, Rektor der BURG Prof. Bruno Raetsch, Dekan des Fachbereiches Kunst Arbeiten von MeisterschülerInnen Einführung Dr. Jule Reuter, Kuratorin der Burg Galerie aus Dresden, Halle und Leipzig Im Anschluss Konzert von (…), Dresden, Halle und Leipzig DA L 17.4.−11.5. 2014 Begleitprogramm Beteiligte KünstlerInnen:H Express Yourself Lisbeth Daecke, Marc Jung, Mikka Wellner (HfBK Dresden), Welche Möglichkeiten haben junge Künstler- • Sawa Aso Sawa Aso, Lado Khartishvili, Ilko Koestler (BURG), Jan Mammey, Innen, ihre Arbeiten einem Publikum zu Jakub Šimčik, Hayahisa Tomiyasu (HGB Leipzig) zeigen, wenn sie noch nicht auf dem Kunstmarkt ●●1983 geboren in Tokio, Japan etabliert sind oder wenn sie sich erproben ●●2002–2006 Studium der Interkulturellen möchten? Viele von ihnen engagieren sich Wissenschaft an der Seikei University, Japan deshalb in Produzentengalerien, in denen sie ●●2007–2012 Studium an der BURG bei selbst­organi­siert ausstellen, sich kollektiv Prof. Daniel Kruger vernetzen und politisch agieren können. Die ●●Seit 2012 Meisterschülerstudium an organisatorische, kuratorische und kom­ der BURG bei Prof. Daniel Kruger Ilko Koestler Hayahisa Tomiyasu munikative Arbeit wird dabei häufig von der künstlerischen Position beeinflusst. Während ●●1978 geboren in Halle(Saale) ●●1982 geboren in Kanagawa, Japan der Ausstellung DHL-Express stellen zwei Lisbeth Daecke ●●2000–2008 Studium der Landschafts­ ●●2002–2006 Studium der Fotografie an der Non-Profit-Kunst­räume aus Dresden und architektur an der TU Tokyo Polytechnic University, Japan Leipzig ihre Visionen, Ausstellungskonzepte ●●1984 geboren in Maulbronn ●●2012–2014 Aufbaustudium an der BURG ●●2008–2013 Studium an der HGB Leipzig bei und Überlebensstr­ ategien vor. ●●2007–2010 Studium an der HBK Braun­schweig bei Prof. Thomas Rug Prof. Peter Piller bei Prof. Nikola Torke und Prof. Thomas ●●Seit 2014 Meisterschülerstudium an ●●Seit 2013 Meisterschülerstudium an der ●●Mittwoch, 30. 4.2014, 19 Uhr Rentmeister der BURG bei Prof. Thomas Rug HGB Leipzig bei Prof. Peter Piller THERE IS ALWAYS A HIGHER LEVEL* ●●2010–2012 Studium an der HfBK Dresden C. Rockefeller Center For The Contemporary bei Prof. Monika Brandmeier Arts, Dresden ●●Seit 2013 Meisterschülerstudium an Jan Mammey Mikka Wellner der HfBK Dresden bei Prof. Monika Brandmeier ●●Mittwoch, 7. 5.2014, 19 Uhr ●●1972 geboren in /Main ●●1976 geboren in Berlin Duschen bei Freunden ●●1999–2002 Studium an der Staatlichen ●●2006–2011 Studium an der HfBK Dresden bei Kunstraum Ortloff, Leipzig Marc Jung Fachakademie für Fotodesign München Prof. Eberhard Bosslet, Prof. Martin Honert und ●●2002–2008 Studium an der HGB Leipzig Prof. Carl Emanuel Wolff ●●1985 geboren in bei Prof. Roy Arden, Prof. Mark Lewis und ●●2011–2013 Meisterschülerstudium an der ●●2006–2011 Studium an der Bauhaus- Prof. Heidi Specker HfBK Dresden bei Prof. Eberhard Bosslet Finissage Universität Weimar bei Prof. Reinhard Franz ●●2009–2012 Meisterschülerstudium an der und Prof. Elfi röhlichF HGB Leipzig bei Prof. Heidi Specker Museumsnacht in Halle ●●2009–2010 Studium an der Akademie und Leipzig der Bildenden Künste Wien bei Prof. Daniel Richter Jakub Šimčik ●● Samstag, 10. 5. 2014, 18–24 Uhr ●●Seit 2012 Meisterschülerstudium an der HfBK ○○20, 21 und 22 Uhr, Führungen durch die Dresden bei Prof. Wolfram Adalbert Scheffler ●●1984 geboren in Ostrava, Tschechoslowakei Ausstellung ●●2003–2006 Studium der Bildjournalistik ○○18:30 Uhr, Podiumsgespräch mit den an der Mittelschwedischen Universität KünstlerInnen der Ausstellung Lado Khartishvili Sundsvall, Schweden ○○20:30 Uhr, Konzert der Künstlerin ●●2008–2009 Studium an der Glasgow School EVA-MARIA!, Dresden ●●1985 geboren in Ordjonikidze, UdSSR of Art, Schottland ○○21:00 Uhr, Konzert der Band Bonnie ●●2001–2007 Studium an der Apolon- ●●2009–2013 Studium an der HGB Leipzig bei • Rosenberg, Dresden Kutateladse-Akademie der Künste Tbilissi bei Prof. Tina Bara und Prof. Alba d’Urbano Prof. Bejan Sulkhanishvili ●●Seit 2013 Meisterschülerstudium an der Die Veranstaltungen zur Museumsnacht finden ●●2011–2013 Meisterschülerstudium an der HGB Leipzig bei Prof. Tina Bara und im Kleinen Saal im Volkspark statt. BURG bei Prof. Bruno Raetsch Prof. Alba d’Urbano

Zum ersten Mal präsentiert die Burg Galerie im Volkspark Arbeiten von Burg Galerie im Volkspark MeisterschülerInnen von drei Kunsthochschulen: der Hochschule für Burg Giebichenstein Bildende Künste Dresden, der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Kunsthochschule Halle und der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Mit der Ausstellung Schleifweg 8a soll der Blick auf die mitteldeutsche Kunstlandschaft gelenkt und zugleich 06114 Halle (Saale) • der Austausch der AbsolventInnen gefördert werden. Die neun MeisterschülerInnen wurden von ihren Hochschulen vorge­- Dienstag−Freitag 14−19 Uhr schlagen und durch eine Jury der BURG ausgewählt. Ihre Arbeiten umfas- Samstag/Sonntag 11−16 Uhr sen eine beeindruckende künstlerische Vielfalt. Gezeigt werden Malerei, Bildhauerei, Installation, Grafik, Fotografie, Video und Schmuck. Neben Der Eintritt ist frei. dem breiten Spektrum und dem hohen künstlerischen Niveau werden in der Ausstellung auch die Schwerpunkte und Profile der jeweiligen Texte: Dr. Jule Reuter, Kuratorin der Kunsthochschulen­ sichtbar. Burg Galerie und Juliane Schickedanz, In einem umfangreichen Begleitprogramm finden Diskussionen zur Burg Giebichenstein Kuratorische Assistenz, Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle Studiensituation und zum kulturellen Umfeld in den drei Städten statt, Kunsthochschule Halle Grafik: Konrad Renner zudem werden weitere künstlerische Aktivitäten vorgestellt. www.burg-halle.de/galerie