+43-3682-23999 | www.planneralm.at | +43-3682-23999 ✆

Ein verlässlicher Partner der Planneralm: Unterstützen Sie gemeinsam mit uns die SPAZIERWEGE UND WANDERUNGEN

Der Freizeit-Guide für Ihren Sommerurlaub. Ihren für Freizeit-Guide Der Easy hikes Sommer. Erholung. Freizeit. Erholung. Sommer.

Diese Wanderungen sind für geübte Geher leicht zu bewältigen. Sie befinden sich dennoch im alpinen Raum. Bitte richten Sie Ihre Ausrüs- tung danach aus.

1 KLEINER PLANNER-RUNDWEG 20 Min.

Von der Sportpension Reiter zum Gasthof Stieg/Grimmingblick über Natur, wohin du blickst. den Beginn des Kräuterlehrpfades zur Ewishütte/Latschenbrennerei zurück ins Dorf.

8 KASWEG ZUR SCHRABACHALM 30 Min.

Leichter Wanderweg vom Tauernhaus über die alte Plannerstraße bis Rottenmanner T auern Wölzer T auern zur bewirtschafteten Schrabachalm. Mit Informationstafeln zur Alm- und Milchwirtschaft. Breiteckkoppe 2144 m 7 PLANNERSEEWEG DIREKT 45 Min. Richtung Edelrautehütte Schrattnerkogel 2104 m Kreuzkogel 2109 m 937 Richtung Glattjoch 02 Direkte, steilere Variante vom Bergrettungshaus über den gut ausge- bauten Plannerseeweg zum Plannersee. 02 Kreuzberg 2045 m Hochrettelstein 2220 m Hintergullingspitz 2054 m 902 KOTHÜTTENSEEWEG 45 Min.

Richtung Kleine Wanderung von Gasthof Stieg/Grimmingblick auf Weg 902 bzw. Oppenberg Gr. Rotbühel 2019 m 02 15 zum Kothüttensee. 02 940 Plannereck 2003 m 932 Zum Plientensattel/Lärchkaralm Plannerknot 1996 m 2 KRÄUTERLEHRPFAD 1 h Kl. Rotbühel 1866 m Gläserkoppe Jochspitze 2037 m „s‘Frieda Wegerl“ vom Gasthof Stieg/Grimmingblick oder von der Lat-

14 schenbrennerei mit Informationstafeln zu alpinen Kräutern und deren

Im höchstgelegenen Bergdorf der Bergdorf höchstgelegenen Im

14 14 Heilwirkungen. Natur, wohin du blickst! du wohin Natur, Plannerseekarspitze 2072 m Altes Plannerkreuz 14 14 16 09 3 PANORAMA RUNDWEG 1,5 h 909 Goldbachscharte Zur 18 Lärchkaralm Karlspitze 2097 m Vom Gasthof Stieg/Grimmingblick über den Kräuterlehrpfad zum 902 Plannerseeweg und zurück ins Dorf. Zur 02 Zum Ranzenkaralm Hintere Gstemmerspitze Plannersee 909 17 Schreinl 5 PLANNERSEEWEG GEMÜTLICH 1,5 h

902 11 Sommer Freizeitkarte Sommer Gemütliche Variante vom Bergrettungshaus zur Latschenbrennerei 5 3 7 Neues Plannerkreuz entlang des Kräuterlehrpfades bis zum See. Franzosenkreuz 2040 m 5 09 Kothüttensee Sommer Freizeitkarte 15 902 KARLSPITZE 1,5 h 5 3 2 3 2 2 5 Von Gasthof Stieg/Grimmingblick auf Weg 902 und Weg 15 sowie 902 3 und 909 zur Karlspitze (2.097 m). 940 902 Latschenbrennerei ALMHÜTTEN-WANDERUNGEN 2-3 h 17 7 909 02 Zur 09 5 3 Michelirlingalm Auf Weg 902 zur Goldbachscharte und über Weg 18 zur Stallaalm. Natur, wohin du blickst! 2 Über Weg 932 zur Lärchkaralm. 902 Im höchstgelegenen Bergdorf der 7 5 2 909 902 3 1 1 Auf Weg 02 zum Plientensattel und über Weg 932 zur Stallaalm und 2 Lärchkaralm. Schoberspitze 2126 m 925 17 3 Auf Weg 09 zum Plannerknot weiter zur Ranzenkaralm mit der bewirt- 5 2 schafteten Schnablhütte. 1 1 925 SCHOBERSPITZE 2,5 h 925 Start 3D Bogenparcours Weg zur Karlspitze (Weg 902) am Grat (Weg 925) weiter zur Schober- spitze (2.126 m).

11 SCHREINL 2,5 h 8 Weg zur Karlspitze (902) auf Weg 11 zum Schreinl (2.154 m).

940 HOCHRETTELSTEIN 2,5 h

Weg zum Plannersee (940, 7), weiter zum Plannerknot bis zum Hoch- rettelstein (2.220 m). Abstiegsmöglichkeit vom Plannerknot zur Ran- zenkaralm (Schnabelh.) auf Weg 909. Gastronomie siehe Rückseite Gastronomy see back of page 17 PLANNERSEEKARSPITZE 3 h

Auf Weg 17 bis zum Grat, dann über Weg 16 zur Plannerseekarspitze (2.072 m), zum Plannerknot, Plannersee und zurück ins Dorf (Rund- Robin Hood Land Anmeldung wanderweg). Robin Hood Land registration Tattermann 2047 m 14 GRATWANDERWEG 5-6 h

Über Weg 17, 16 zur Plannerseekarspitze und zum Plannerknot. Auf Weg 14 über das Plannereck zum Kleinen u. Großen Rotbühel, zur Sommer. Erholung. Freizeit. Robin Hood Land 3D Parcours Gläserkoppe, Jochspitze und Goldbachscharte. Über Weg 15 zurück Robin Hood Land 3D course 8 ins Dorf (Rundwanderweg). Der Freizeit-Guide für Ihren Sommerurlaub. Schrabachalm (Sennerei) leicht mittel anstrengend ✆ +43-3682-23999 | www.planneralm.at

Anfahrt: TIPP München Passau Latschenbrennerei Planneralm A8 Die höchstgelegene Naturapotheke auf 1.600 m ist ein Salzburg Linz Aus dem Alltag entschleunigen. A1 Wien SINNERLEBNIS der besonderen Art. Das kostbare Tauplitz, Auf der Planneralm sind Sie umgeben von Natur. Kein Alltag kann Ihnen hierher B. Mitterndorf A9 Latschenkieferöl wird nach alter überlieferter Tradition aus den A10 folgen. Innerhalb ca. einer Stunde erreichen Sie vom Dorf aus den Grat und können Trautenfels knorrigen Ästen bzw. den Nadeln der Latschen gewonnen. Radstadt von hier aus, begleitet von einem atemberaubenden Panorama, ein Stück Freiheit A9 Geöffnet von Juni bis Oktober. Irdning- und Entschleunigung in der Natur genießen. Alleine, mit Familie und mit Donnersbachtal Graz Donnersbachwald Ihren Vierbeinern. Bitte achten Sie bei Weidetieren auf Ihre Hunde.

Donnersbach

Rauf in‘s höchstgelegene Bergdorf der Steiermark. TIPP TIPP Robin Hood Land Planneralm Der 3-D Parcours auf der Planneralm zählt mit seinen bis zu 42 Zielen „Wenn wir von Irdning ins Donnersbachtal abzweigen, Gut ausgerüstet sicher unterwegs wohl zu den schönsten seiner Art. Er führt durch ein großteils unberührtes beginnt die Reise in eine entspannte Welt. An Almen vor- Almgebiet, Waldflächen, Latschenkiefer und Almwiesen. Viele kleine Bäche bei schlängelt sich die Straße bis hinauf auf 1.600 m. Hier Sport Scherz Sport 2000 Schöttl sorgen für wohltuende Abwechslung entlang der Strecke. stellen wir das Auto ab und genießen Tage in der Natur, Herreng. 27, Wörschach Falkenburg 102, Irdning Geöffnet von Juni bis Oktober. die zum Durchschnaufen und Erholen einladen.“ ✆ +43-3682-22383-0 ✆ +43-3682-22952-0 www.sport-scherz.at www.schoettl.at Latschenbrennerei Anmeldung & Information: Planneralm, Ewis Hütte Planneralm, ✆ +43-3683-8175 ✆ +43-3683-8175 www.latschenbrennerei.at www.bogenschiessen.at AUSDAUER-WANDERUNGEN Advanced hikes

Diese schönen Touren können von der Planneralm zum Ziel oder vom Natur, wohin du blickst. Ziel zur Planneralm gewandert werden. Bedenken Sie, dass Sie sich Richtung Aigen/Lantschern in alpinem Gelände aufhalten, und Ihre Touren nach Erfahrung und SOMMER-TERMINE Irdning-Donnersbachtal Ausdauer ausrichten und mit geeigneter Ausrüstung aufbrechen. „Chillen“ auf der Alm oder einfach nur gemütlich! Tipp: Ein Taxidienst kann auch Gruppen bringen bzw. abholen. Feste auf der Alm sind immer besonders gemütliche Erlebnisse für die ganze Familie. Bitte fragen Sie Ihren Vermieter oder die Informationsstellen. 909 Richtung ✆ Richtung Aigen/Gatschen Termine erfahren Sie im Tourismusbüro unter +43-3682-23999 Jährlich stattfindende Feste sind: 8 PLANNER ÅLMAWEG 4 h bzw. 2,5 h Oppenberg Vom GH Leitner in Donnersbach führt der Ålmaweg (Almenweg) zu- nächst über die Donnersbach-Klamm. Em Ende dieses informativen JUNI Steigs zweigt der Weg in Richtung Ertlschweigerhaus ab. Von dort spazieren Sie über die alte Plannerstraße (jetzt ein Fuhr- Das Schrabachalm-Fest der „Almaroas“ weg) vorbei an Bauernhöfen, an Weiden und der Badlechneralm bis GH Krapflhof immer am letzten Samstag im Juni. zur Schrabachalm. Nach einer kurzen Einkehr sind es noch etwa 45 ✆ +43-664-3889150 Minuten über den Kasweg mit Informationstafeln zur Almwirtschaft Robin Hood Land und Sennerei bis zur Planneralm. Gesamt-Gehzeit bergauf ca. 4 - 4½ Feldparcours JULI Stunden, bergab ca. 2½ -3 Stunden. Retour mit Taxi. 909 SEEyou Annafest und Sternwanderung zur Ewis GH Rüscher 902 BREITECKKOPPE 4-5 h DONNERSBACH Hütte am letzten Sonntag im Juli. ✆ +43-3683-8175 Eine Gipfel- und Gratwanderung entlang des Zentralalpinen Weit- GH Leitner Start/Ziel Planner Ålmaweg wanderweges 02 (ab Gasthof Grimmingblick) über den Großen Rotbühel, den Plientensattel auf den Hintergullingspitz (ca. 2h). AUGUST Weiter über den Grat zum Kreuzberg und die Breiteckkoppe. 940 Mölbegg Das Planneralm-Fest findet jährlich Von hier kann man als Varianten entweder über den Weg 02 zum 931 am 15. August statt. Ort auf Anfrage. Donnersbachklamm Kreuzkogel und bis zur Edelrautehütte (insg. ca. 12h) oder über ✆ den Weg 937 über den Gangkogel in Richtung Glattjoch wandern. Rundwanderweg +43-3682-23999 909

8 902 DONNERSBACHWALD – TOUR 1 5-6 h Edelweißspitze Haus Kindler-Ertlschweiger 931 Diese Variante nach Donnersbachwald führt entlang des Zentralalpi- Planner Ålmaweg nen Weitwanderweges 02 bis ca. 1,5 km nördlich des Ortszentrums. Retour mit Taxi. Richtung Aigen/Vorberg 940 Gestartet wird beim Gasthof Grimmingblick über den Weg 902, vor- Schnablhütte bei am romantischen Kothüttensee, der im Sommer immer eine Er- Seekoppe frischung Wert ist, bis zur Goldbachscharte. In nördlicher Richtung Schaablehen MTB Tour führt der Weg kurz nach der Karlspitze (Gehzeit insg. 1-1,5 h) Rich- Höchstein tung Westen zur Karlscharte und dann zur Michelirlingalm (Weg Planneralm MTB Tour 902). Nach einer weiteren halben Stunde an der Michelirlingalm vor- bei und über eine Forststraße weiter bis zur Bundesstraße in Rich- Planner Ålmaweg Bauernhütte tung Donnersbachwald. 8 09 909 Hochrettelstein 932 DONNERSBACHWALD – TOUR 2 5-6 h 940 Franzosenkreuz Ranzenkar Die zweite Variante nach Donnersbachwald führt über bewirtschaf- tete Almen. Retour mit Taxi. Hint. Gstemmersp. Seekarsp. 16 Start beim Gasthof Grimmingblick auf dem Weg 02 bzw. 902 bis zum 8 Start/Ziel Kasweg Großen Rotbühel und weiter zum Plientensattel (932). Dort zweigt PLANNERALM 17 Plannersee Plannerknot man Richtung Süd-Westen ab und gelangt bald zur Stallaalm, da- Schrabachalm 09 14 nach zur Lärchkaralm. In beiden Almen ist eine Einkehr zur Stärkung Planner 940 Kreuz empfehlenswert. Start Kasweg Plannereck Entlang des Baches führt der letzte Teil der Wanderung über die Bun- Schoberspitze Robin Hood Land desstraße ins Ortszentrum Donnersbachwald. 925 3D Parcours Karlseen Kl. Rotbühel Richtung Edelrautehütte 902 909 AIGEN ÜBER SALZSTEIGWEG 6-7 h 15 02 Karlscharte 902 902 909 Kothüttensee 14 Entlang des Österreichischen Weitwanderwegs „Salzsteigweg“ 09 bis Karlspitze Gläserkoppe . Retour mit Taxi. Gr. Rotbühel Seitnerzinken 14 Goldbachscharte Vom Bergrettungshaus ausgehend führt der Weg über das Plann- 902 909 Michelirlingalm 14 Jochspitze Plientensattel NEU TIPP erknot hinunter zur Ranzenkaralm vorbei an der Bauernhütte und Hintergullingspitz 902 der bewirtschafteten Schnablhütte. Weiter entlang der Forststraße, Goldbachsee Donnersbachwald Michelirlingsee 11 18 dann auf einem Schotterweg dem Mittereggbach und später der Stallaalm Schrattnerkogel Kasweg Informativer Weg über Sennerei Tiere zum Liebhaben Auf unseren Hochalmen Gulling entlang bis zum Ortskern von Aigen. Kl. Windlucken von der Planner- bis zu Schrabachalm. laufen zahlreiche Tiere und Jungtiere, wie Kälber, Zicklein, aber auch Gr. Windlucken Schweine und Esel frei umher. Besonders Kinder erfreuen sich am 940 OPPENBERG 6-7 h Schreinl 902 Spiel der jungen Tiere. 02 02 Über den Hochrettelstein mit herrlichem Panorama zur Seekoppe bis 902 Kreuzkogel nach Oppenberg. Retour mit Taxi. 932 Kreuzberg Vom Bergrettungshaus über das Plannerknot führt der angenehm Breiteckkoppe zu gehende Wanderweg 940 zum Hochrettelstein. Die Panora- Lärchkaralm ma-Aussicht auf die umliegenden Berge verleitet zu einer kurzen 937 Rast. Weiter geht es zur Seekoppe zu den Riednerseen und hinab nach Winkel und entlang der Straße nach Oppenberg mit Einkehr- Gangkogel möglichkeiten.

932 KARTENMATERIAL © BEV 2013, VERVIELFÄLTIGUNG MIT GENEHMIGUNG DES BEV, Richtung Glattjoch BUNDESAMT FÜR EICH- UND VERMESSUNGSWESEN WIEN, T2013/99567

GASTRONOMIE/HÜTTEN ERLEBNIS-TIPPS AUF DER PLANNERALM ERLEBNIS-TIPPS IN DER UMGEBUNG Restaurants/Huts Local experiencies Experiencies in surrounding regions

I steh‘ auf Naturschnee!

EWIS HÜTTE / Planneralm BOGENSCHIESSEN IM ROBIN HOOD LAND KASWEG ZUR SCHRABACHALM, WEG Nr. 8 PLANNER ÅLMAWEG, WEG Nr. 8 BADESEE PUTTERERSEE / AIGEN i. ENNSTAL (Fahrzeit 35 Min.) NARZISSENBAD AUSSEE (Fahrzeit 55 Min.) Geöffnet von Juni bis Oktober. ✆ +43-3683-8175 | www.bogenschiessen.at Seit gut 20 Jahren fliegen auf der Planneralm im Robin Hood Land die Pfeile. Der Lernen Sie bei einem gemütlichen Spaziergang zur idyllischen Wanderweg von Donnersbach über die Donnersbach-Klamm zum Kindler-Ertl- Geöffnet bei Schönwetter: 09-19 Uhr. ✆ +43-3682-22520-0 | www.putterersee.at Therme, Sauna, Wellness. ✆ +43-3622-55300 | www.narzissenbadaussee.at.com Parcours mit bis zu 40 3-D Zielen ist mit seiner Einbettung in die Alm-Landschaft Schrabachalm Wissenswertes über Almwirtschaft und die Sennerei nach alter Tradi- schweigerhaus und entlang der alten Plannerstraße an der Schrabachalm vorbei bis einer der schönsten seiner Art. Geöffnet von Juni bis Oktober. tion kennen. ✆ +43-664-3889150 | www.schrabachalm.at zur Planneralm. Geöffnet von Juni bis September/Oktober. (Fahrzeit 40 Min.) (Fahrzeit 1 Std.) SCHRABACHALM ✆ +43-3683-8175 | www.bogenschiessen.at ÖBLARNER KUPFERWEG / ÖBLARN STIFT Geöffnet von Juni bis September. ✆ +43-664-3889150 | www.schrabachalm.at Montanhistorische Schätze. Geöffnet von Juni bis September. ✆ +43-664-3900003 Das Benediktinerstift ist das älteste bestehende Kloster der Steiermark mit der welt- BARFUSSPARCOURS UND KNEIPPSTELLEN, WEG Nr. 2 RUINE DER ÄGYDIUSKICHE / DONNERSBACH (Fahrzeit 15 Min.) größten Klosterbibliothek u.v.m. ✆ +43-3613-2312601 | www.stiftadmont.at LATSCHENBRENNEREI – Ebenfalls entlang des Wegs Nr. 2 beleben auf Ihrem Spaziergang einzelne, kleine Kirchenruine am Ilgenberg mit Panoramablick auf das Donnersbachtal. Seit 1357 (Fahrzeit 40 Min.) ALPENGASTHOF GRIMMINGBLICK / Planneralm Kneippstellen und ein Barfußparcours Körper und Geist. ✆ +43-3683-8105 urkundlich erwähnt. Erreichbar von der Plannerstraße ca. 2 km vor Donnersbach PÜRGG Geöffnet auf Anfrage. ✆ +43-3683-8105 | www.grimmingblick.at DIE HÖCHSTGELEGENE NATURAPOTHEKE DER STEIERMARK Lieblicher Ort mit Blick ins Ennstal. ✆ +43-3682-22911-3 | www.puergg-trautenfels.at 3-SEEN-TOUR / GRUNDLSEE (Fahrzeit 1 Std.) In der Latschenbrennerei nach althergebrachter Tradition wird hochwertiges Lat- Mit dem Schiff über den Grundlsee, 20-minütige Wanderung zum Toplitzsee, mit schenkieferöl gebrannt. In Führungen wird die Arbeit gezeigt, weitere Naturheilmit- GRATWANDERUNGEN, WEG Nr. 14 DONNERSBACH-KLAMMSTEIG (Fahrzeit 15 Min.) dem Boot zum Kammersee. Geöffnet von Mai bis Oktober ✆ +43-676-6462510 (Fahrzeit 40 Min.) SPORTPENSION REITER / Planneralm tel vorgestellt und im Schauraum angeboten. Geöffnet von Juni bis Oktober. Die Grate, die die Planneralm einschließen, sind einerseits rasch und gut erreichbar Klamm-Rundwanderweg, Start: Gasthof Leitner. ✆ +43-3683-2267 6-SEEN-WANDERUNG / TAUPLITZALM Geöffnet auf Anfrage. ✆ +43-3683-8130 | www.sportpension-reiter.at Schöne Plateauwanderung, gut für Familien geeignet. Auffahrt über die Mautstraße ✆ +43-3683-8175 | www.latschenbrennerei.at und bieten nach kurzem Aufstieg ein herrliches Bergpanorama mit Aussicht auf die von od. 4er Sesselbahn von Tauplitz. ✆ +43-3688-2446 od. -2252 (Fahrzeit 1 Std. 15 Min.) umliegende Bergwelt. (Wegbeschreibung umseitig). NATIONALPARK GESÄUSE / WENG NATUR-BADETEICH SEEyou / DONNERSBACH (Fahrzeit 15 Min.) 3.-größter Nationalpark Österreichs. ✆ +43-3613-2116020 | www.nationalpark.co.at GASTHOF RÜSCHER / DONNERSBACH SOMMERPROGRAMME PLANNERALM Geöffnet auf Anfrage. ✆ +43-650-3000-950 Geöffnet von Juni bis Oktober. ✆ +43-3683-2215 | www.gasthof-ruescher.at Im Sommer werden von einzelnen Häusern Workshops, BEWIRTSCHAFTETE ALMEN GRIMMINGTHERME / BAD MITTERNDORF (Fahrzeit 40 Min.) Therme, Sauna, Wellness. ✆ +43-3623-21010 | www.grimming-therme.com (Fahrzeit 1 Std. 30 Min.) Seminare und Veranstaltungen angeboten. Informationen dazu Über Wanderwege können Sie mehrere bewirtschaftete Almen in Nachbartälern, WURBAUER KOGEL / WINDISCHGARSTEN (Fahrzeit 15 Min.) Sommerrodelbahn. Geöffnet von Mai - Okt. | www.wurbauerkogel.at finden Sie im Internet: www.latschenbrennerei.at wie die Stallaalm, Lärchkaralm, Schnablhütte, Bauernhütte, Mühlbacherhütte TENNISPLATZ TENNISCLUB DONNERSBACH GASTHOF LEITNER / DONNERSBACH 1 Sandplatz. Reservierung a. Anfrage. ✆ +43-650-2263585 od. ✆ +43-664-9200352 Geöffnet von Juni bis Oktober. ✆ +43-3683-2267 | www.gasthof-leitner.at www.grimmingblick.at oder die Schrabachalm (s. Kasweg) erreichen. (Wegbeschreibungen umseitig). NATURPARK SÖLKTÄLER / STEIN a.d. ENNS (Fahrzeit 50 Min.) Unberührte Natur. Tipp: Hochseilgarten, Kletterhalle. ✆ +43-3685-20903 RITTISBERG / RAMSAU a. DACHSTEIN (Fahrzeit 1 Std. 30 Min.) KRÄUTERLEHRPFAD (s‘Frieda Wegerl), WEG Nr. 2 RAD-/MOUNTAINBIKE-TOUREN GOLFPLATZ SCHLOSS PICHLARN / AIGEN (Fahrzeit 25 Min.) Erlebnisberg u. Sommerrodelbahn. Geöffnet: Mai - Okt. ✆ +43-3687-81776 SEEyou · Gmiatlich Essen & Trinken / DONNERSBACH 18-Loch Anlage. Geöffnet ab April. ✆ +43-3682-24440540 | www.golfpichlarn.at Ganzjährig geöffnet. ✆ +43-650-3000-950 Dieser Heilkräuterlehrpfad ist unserer lieben Donnersbacher Kräuterkundlerin, Frau Über die Plannerstraße und Forstraßen können Sie mit dem Mountainbike bis nach ABENTEUERPARK GRÖBMING (Fahrzeit 50 Min.) Frieda Pötsch gewidmet und zeigt auf einem gemütlichen Spaziergang innerhalb Donnersbach, Donnersbachwald und retour fahren (Siehe Karte: Schaablehen MTB Spannender Abenteuerpark. 8 Parcours in 2 bis 15 Metern Höhe, 131 Elemente und DACHSTEIN GLETSCHER, EISPALAST (Fahrzeit 1 Std. 30 Min.) der Planneralm die Vielfalt und Nützlichkeit der Pflanzenwelt auf einer Hochalm. Tour und Planneralm MTB Tour). Erkundigen Sie sich bei unseren Sport 2000-Partnern SCHLOSS TRAUTENFELS / TRAUTENFELS (Fahrzeit 30 Min.) Stationen. Geöffnet von Mai - Oktober ✆ +43-3685-22245 | www.abenteuerpark.at Auffahrt: Dachstein-Gletscherbahn. ✆ +43-3687-22042 | www.dachsteingletscher.at ✆ GASTHOF KRAPFLHOF / DONNERSBACH +43-3683-8105 (Adressen umseitig) über die Möglichkeit E-Bikes auszuleihen. Sie können damit auch als Landschaftsmuseum mit Sonderausstellungen und Prunkräumen. Geöffnet: Palm- Ganzjährig geöffnet. ✆ +43-3683-2291 weniger geübter Radfahrer mit elektr. Unterstützung auf die Planneralm radeln. samstag bis Okt., 10-17 Uhr. ✆ +43-3682-22233 | www.museum-joanneum.at ZIPLINE / STODERZINKEN (Fahrzeit 50 Min.) SALZWELTEN HALLSTATT/ (Fahrzeit 1 Std. 30 Min.) SEENWANDERUNGEN, WEGE Nr. 7, 902, 5 Seilgleitfluganlage vom Stoderzinken. ✆ +43-3685-22622 | www.zipline.at Salzbergwerk. Geöffnet von Mai - Okt. ✆ +43-6132-2002400 | www.salzwelten.at Im Winter? Auf die Alm! An warmen und sonnigen Sommertagen laden die beiden nahen Bergseen Planner- NATUR ERLEBEN RIESNERALM HOCHSITZ / DONNERSBACHWALD (Fahrzeit 30 Min.) Die Planneralm ist das Naturschnee-Idyll see und Kothüttensee auch auf über 1.700m zum Baden oder zu einem Picknick mit Auf der Planneralm können Kinder Natur in Reinform erleben, in Bächen spielen und sich Erlebnisberg mit Attraktionen wie Kinderschatzsuche, Gipfelbarfußweg und tierHOLZ- (Fahrzeit 50 Min.) (Fahrzeit 1 Std. 50 Min.) wunderschönem Panorama ein. Aber auch an kühleren Tagen erfrischt ein Fußbad nach Belieben austoben. Bitte achten Sie auf die Natur und werfen Sie keinen Müll in die park. Geöffnet Sa-Mo von Juni-September ✆ +43-3680-606 | www.riesneralm.at KLETTERHALLE CITY-ROCK / LIEZEN ABENTEUER ERZBERG / EISENERZ der Steiermark und bietet von Dezember bis 2 ✆ ✆ z.B. nacheiner langen Wanderung den gesamten Organismus. Landschaft, damit auch andere Gäste und Generationen die Natur genießen können. 46 Routen, 14 m Höhe, Boulder 240 m . +43-3612-24220 | www.city-rock.at Erlebnis Erzabbau. Geöffnet Mai-Okt. +43-3848-3200 | www.abenteuer-erzberg.at April die besten Pisten des Landes, wie sie eben nur die Natur „beschneien“ kann. Darüber hinaus ist sie bekannt für Freeride-Hänge mit www.planneralm.at | ✆ +43-3682-23999 Pulverschnee – oft bis über den Bauch.