www.fortuna-koeln.de heimspiel Saison 2011/2012 20.01.2012 Nr. 10 50 cent

fortuna-koeln.de Das Stadionmagazin von Fortuna Köln

VfL Bochum II Alles über den heutigen Gegner Spielbericht Rot-Weiss Essen Das Neueste aus unserer Liga

10 Für Fans von großem Genuss!

Wir bei HIT geben alles, damit Sie jede Saison feiern können. Mit einem eingespielten Team, ausgeklügel- ter Taktik und perfekter Technik sorgen wir dafür, dass viele unserer Produkte mehrmals täglich und in kürzester Zeit in den Markt kommen. Das garantiert Ihnen erstklassige Frische und Genuss. Und auch das Endergebnis auf dem Kassenbon spricht klar für Sie – denn die Preise bei HIT sind so niedrig, dass Sie immer gewinnen. Für Fans von Fortuna Köln großem Genuss!

Wir bei HIT geben alles, damit Sie jede Saison feiern können. Mit einem eingespielten Team, ausgeklügel- Liebe Freundinnenn und Freunde ter Taktik und perfekter Technik sorgen wir von Fortuna KöLn! p eee 3 Vorwort dafür, dass viele unserer Produkte mehrmals zuallererst möchte ich Ihnen alle ein frohes und vor 4 Fortuna Köln allem gesundes, neues Jahr 2012 wünschen! täglich und in kürzester Zeit in den Markt 6 VfL Bochum II kommen. Das garantiert Ihnen erstklassige Endlich geht es wieder los. Obwohl die fußballlose 8 Daten & Fakten Zeit nicht allzu lang war, freue ich mich doch riesig 12 Spielbericht RW Essen Frische und Genuss. darüber, dass nun wieder Fußball gespielt wird. Das 14 Neuzugänge und Testspiele Und auch das Endergebnis auf dem heutige Heimspiel gegen den VfL Bochum II soll, wenn irgend möglich, mit einem Heimsieg enden. Wie 16 Regionalliga News Kassenbon spricht klar für Sie – denn schwierig das wird, haben wir im Hinspiel gesehen, 18 Vorschau Wuppertaler SV die Preise bei HIT sind so niedrig, dass wo wir auch ein klein wenig Glück benötigt haben. 21 Nachwuchs 22 Sponsoren Sie immer gewinnen. Direkt nach Spielschluss ist jeder Besucher dieses Spiels herzlich zur Rückrundenauftaktparty 2012 in IMPRESSUM der „Wiener Steffie“ eingeladen. Wenn Sie bis 22:45 Herausgeber Fortuna Köln Uhr dort Ihr Ticket vom heutigen Spiel vorlegen, ist der Verantworlich Burkhard Mathiak Eintritt kostenlos. Direkt nach dem Duschen macht Chef vom Dienst Mario Schöppner sich auch das Team auf den Weg, um gemeinsam mit Redaktion B. Mathiak, N. Ludwig Ihnen einen interessanten und unvergesslichen Abend Layout D. Bea, P. Gallion zu verbringen. Erscheinungsdatum 20.01.2012 Ich hoffe, wir sehen uns dort! Foto: Gert König Druck: Pacem Druck oHG

Herzlichst, Ihr

Klaus Ulonska Fortuna KÖln - die Mannschaft 2011/2012

1 21 22 33

5 7 13 17 27 2

28 4 10 11 14 3

15 19 20 23 30 8

6 25 9 16 18 31

T CO TW B PH TM

4 Position RN Name Vorname Geb.-Dat. im Verein letzter Verein seit Tor 21 Bach Nicolas 08.03.1991 2011 Eintracht Trier 22 Clever Nicolas 01.11.1992 2009 Fortuna Köln 33 Paucken Dieter 20.09.1982 2011 TuS Koblenz 1 Sela Jonas 23.01.1984 2010 SpVgg. Weiden Abwehr 17 Bartsch Daniel 07.05.1987 2010 SpVgg. EGC Wirges 3 Caspers Dirk 31.05.1980 2010 Rot-Weiss Essen 7 Gietzen Marco 05.02.1991 2011 1.FC Kaiserslautern 2 Haben Stefan 02.04.1987 2011 TuS Koblenz 13 Habl Andy 04.08.1984 2010 Germania Windeck 28 Kühn Maurice 07.12.1988 2011 FC Schalke 04 27 Schäfer Mitja 27.02.1980 2010 Wuppertaler SV 5 Theißen Sven 24.10.1988 2011 MSV Duisburg Mittelfeld 23 Canizalez Maycoll 28.12.1982 2010 Bonner SC 20 Dahmani Hamdi 16.11.1987 2008 SF Troisdorf 4 Ende Alex 19.09.1979 2009 10 Heber Tibor 06.03.1986 2010 Alemannia Aachen 8 Heinze Timo 23.02.1986 2011 vereinslos 11 Kessel Michael 28.08.1984 2011 Germania Windeck 14 Laux Oliver 26.03.1990 2011 TuS Koblenz 25 Lejan Michael 02.05.1983 2012 vereinslos 31 Nottbeck Lukas 22.10.1988 2011 TuS Koblenz 15 Ouedraogo Alassane 07.09.1980 2010 Rot-Weiss Essen 30 Pagano Silvio 12.09.1985 2011 Wuppertaler SV 6 Pospischil Christian 14.05.1985 2012 vereinslos 19 Yilmaz Ozan 01.02.1988 2011 ETB SW Essen Angriff 9 Kruth Kevin 22.12.1985 2008 GFC Düren 16 Montabell Fabian 13.02.1985 2010 Rot-Weiss Erfurt 18 Moritz Steffen 22.04.1984 2011 RSV Würges

Trainer Koschinat Uwe 01.09.1971 2011 Co-Trainer Filipovic André 13.05.1982 2011 TW-Trainer Hafkemeyer Michael “Toni” 21.06.1962 2011 Betreuer Schäfer Matthias 12.10.1973 2002 Physiotherapeut Osebold Christian 24.05.1983 2004 Teammanager Schultze Gereon 15.04.1982 2008

5 der heutige gegner: VFl BochuM ii

TabellenplaTz 15 - TroTz ansehnlicher leisTungen Rückrundenstart gegen die Talente des VfL Bochum

Zum Rückrundenauftakt gibt der VfL Bochum der VfL, der in der Vorsaison nur knapp dem II seine Visitenkarte im Kölner Südstadion ab. Abstieg entgangen war, gegen den Ruhr- Das Team von Trainer Iraklis Metaxas, dessen pottnachbarn. Das Siegtor erzielte dabei der Vertrag am Saisonende ausläuft, rangiert aktu- gelernte Innenverteidiger Nurdin Hrustic, der ell auf Tabellenplatz 15 der . schon im Ligabetrieb als Stürmer aushelfen musste, zwar nicht selbst traf, aber entschei- Mit dem Verlauf der Hinrunde ist man in Bo- dend mit dazu beitrug, dass in diesen drei chum sicher nicht zufrieden – zu wechselhaft Spielen zweimal gewonnen werden konnte. waren die Ergebnisse. So folgte z.B. einem 3:1-Sieg in Schalke direkt eine 0:3-Heimnie- Der beste Torschütze der Bochumer, denen derlage gegen II. von Beobachtern immer sehr ansehnliche Leistungen, aber nur wenig Effektivität vor Die Revanche erfolgte jetzt im ersten Testspiel dem Tor attestiert werden, ist Mittelfeldspie- der Rückrundenvorbereitung. Mit 3:2 siegte ler Kevin Freiberger,

KADER: VfL Bochum II

Position Nr Name Geburtstag Größe Im Verein seit letzter Verein Tor 1 Markus Scholz 17.05.88 1,96 m 2009 SF Oestrich-Iserlohn 12 Daniel Heuer Fernandes 13.11.92 1,83 m 2011 Borussia Dortmund U19 Abwehr 4 Christian Kalina 18.12.87 1,85 m 2007 TSG Sprockhövel 8 Julian Wolff 30.03.92 1,90 m 2011 VfL Bochum U19 13 Nurdin Hrustic 05.11.88 1,90 m 2009 Jacksonville Dolphins 15 Stefan Schattauer 10.07.91 1,93 m 2010 VfL Bochum U19 3 Fabian Götze 03.06.90 1,77 m 2011 FSV Mainz 05 II 17 Jannik Stevens 21.07.92 1,76 m 2011 Borussia M´gladbach II 2 Christoph Caspari 06.08.88 1,79 m 2009 Fortuna Düsseldorf II 18 Lukas Opiola 13.08.92 1,87 m 2011 VfL Bochum U19 Mittelfeld 5 Christian Mengert 23.02.90 1,84 m 2009 VfL Bochum U19 20 Abdessamat Fachat 29.08.89 1,83 m 2011 Eintracht Frankfurt II 23 Ridvan Avci 02.10.91 1,80 m 2010 VfL Bochum U19 7 Philipp Semlits 09.11.90 1,80 m 2011 VfL Bochum 10 Cebio Soukou 02.10.92 1,84 m 2011 VfL Bochum U19 Sturm 11 Laurenz Wassinger 14.08.90 1,81 m 2010 DJK TuS Hordel 9 Kevin Freiberger 16.11.88 1,79 m 2010 SC Verl 16 Hans Kyei 20.08.88 1,88 m 2011 Waldhof Mannheim

6 Oben (v.l.n.r): N. Hrustic, J. Wolff, C. Soukou, M. Thomas, S. Schattauer, C. Kalina, H.Kyei, R. Avci Mitte: M. Berens, A. Papenbreer, J. Schulte, C. Caspari, TWT C. Maly, Co. T. Reis, TR. I. Metaxas Unten: J. Stevens, L. Wassinger, P. Semlits, A. Fachat, M. Scholz, O. Zech, C. Mengert, F. Götze, K. Freiberger der immerhin schon achtmal getroffen hat. So lief das Hinspiel: Damit hat er in dieser Saison bisher nur ei- nen Treffer weniger erzielt als in der gesam- VfL Bochum II: Scholz, Caspari, Kalina, ten Saison 2010/2011. Wolff, Stevens, Zech, Mengert, Freiberger, R. Avci Götze (82. Semlits), Kyei (60. Was- Die Personalsituation der Bochumer hat sich singer) in der Winterpause jedoch eher verschlech- tert. Kapitän Oliver Zech, der in der Hinrunde Fortuna Köln: Paucken, Bartsch, Haben, immerhin zwölfmal zum Einsatz kam, wech- M. Schäfer, Caspers (72. Gietzen), Kessel, selte zum Tabellenführer nach Lotte. Eine Laux, Kühn (56. Ende), Nottbeck (74. Mo- Vertragsverlängerung zum Saisonende wäre ritz), Pagano, Montabell aufgrund der U23-Regelung sowieso sehr unwahrscheinlich gewesen. Jonas Acqui- Tore: 1:0 R. Avci (15.), 1:1 Pagano (86.) stapace ist mittlerweile eine feste Größe in der Verteidigungsreihe des Profiteams und Gelbe Karten: Haben, M. Schäfer, Kühn, U19-Talent Selim Gündüz, der bereits mit ei- Ende nem Profivertrag ausgestattet ist, erlitt einen Kreuzbandriss. Schiedsrichter: Schüller (Korschenbroich)

Bleibt als „Neuzugang“ nur U19-Mittelfeld- Zuschauer: 400 spieler Onur Bulut, der ebenfalls bereits einen Profivertrag unterschrieben hat und langsam an den Lizenzspielerkader heran- geführt werden soll.

7 daten und FaKten Tabelle regionalliga 2011-2012

Platz Mannschaft SP S U N Tor Dif Punkte 1. 18 11 6 1 37:14 23 39 2. SV Eintracht Trier 05 19 11 4 4 31:16 15 37 3. Borussia Mönchengladbach II 18 10 5 3 35:23 12 35 4. Fortuna Köln 18 7 6 5 27:27 0 27 5. SC Wiedenbrück 2000 19 7 5 7 22:26 -4 26 6. Borussia Dortmund II 17 7 4 6 34:21 13 25 7. FSV Mainz 05 II 18 7 4 7 26:21 5 25 8. 1. FC Köln II 18 6 7 5 28:27 1 25

9. FC Schalke 04 II 18 7 3 8 25:32 -7 24 10. Wuppertaler SV Borussia 17 6 5 6 31:27 4 23 11. 1. FC Kaiserslautern II 18 5 8 5 29:30 -1 23 12. SC Verl 18 7 2 9 22:25 -3 23 13. Rot-Weiss Essen 18 6 3 9 22:29 -7 21 14. SV Elversberg 18 5 6 7 18:25 -7 21 15. VfL Bochum II 17 5 5 7 18:27 -9 20 16. Fortuna Düsseldorf II 17 3 9 5 22:24 -2 18 17. Bayer Leverkusen II 18 3 8 7 20:25 -5 17 18. SC Idar Oberstein 18 4 5 9 20:37 -17 17 19. TuS Koblenz 18 1 9 8 13:24 -11 12

20.spieltag (20.01 - 21.01.2012) 21.spieltag (28.01.2012) SC Wiedenbrück - Eintracht Trier Borussia M´gladbach II - SV Elversberg SV Elversberg - SC Verl VfL Bochum II - 1. FSV Mainz 05 II Fortuna Köln - VfL Bochum II Wupertaler SV - Fortuna Köln SC Idar-Oberstein - Spfr. Lotte 1. FC K´lautern - Fortuna Düsseldorf II FC Schalke 04 II - Bayer Leverkusen II Bayer Leverkusen II - Borussia Dortmund II Borussia Dortmund II - 1. FC K´Lautern II Spfr. Lotte - FC Schalke 04 II Fortuna Düsseldorf II - Wuppertaler SV Eintracht Trier - SC Idar-Oberstein 1. FSV Mainz 05 II - RW Essen SC Verl - TuS Koblenz 1. FC Köln II - Borussia M´gladbach II RW Essen - 1. FC Köln II

8 www.trenkwalder-zeitarbeit.de

Gemeinsam erfolgreich arbeiten! Als einer der größten Personaldienst leister stehen wir für attraktive Jobs, faire Konditi- onen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine persönliche Mitarbeiterbetreuung. In der Region Köln suchen wir: Helfer, allg. (m/w) Elektriker (m/w) Schlosser (m/w) Staplerfahrer (m/w)

Sprechen Sie mit uns! (02 21) 92 01 80 0

Trenkwalder Personaldienste GmbH Hohenzollernring 50, 3. OG. | 50672 Köln [email protected] spielplan - hinrunde 2011/2012

ST SPIEL ERG. TORE 1 VFL Bochum II - Fortuna Köln 1:1 1:0 R. Avci (15.), 1:1 Pagano (86.) Sa, 06.8.2011 2 Fortuna Köln - Wuppertaler SV B. 3:0 1:0 Laux (25.), 2:0 Montabell (50.), Sa, 13.8.2010 - 14:30 Uhr 3:0 Pagano (60.) 3 1.FC Kaiserslautern II - Fortuna Köln 1:1 1:0 Zuck (45.), 1:1 Kruth (90.+3) Sa, 20.08.2011 - 14:00 Uhr 4 Fortuna Köln - Bayer 04 Leverkusen II 2:2 0:1 Nauber (24.), 1:1 Schäfer (33.), Sa, 27.08.2011- 15:30 Uhr 2:1 Haben (50.), 2:2 Kalski (88.) 5 Sportfreunde Lotte - Fortuna Köln 6:0 1:0, 6:0 Fischer (24.,79.), 2:0 Schlösser (34.), 3:0 Di, 30.08.2011 - 19:00 Uhr Hohnstedt (43.), 4:0 Lorenz (50.),5:0 Grieneisen (68.) 6 Fortuna Köln - Eintracht Trier 1:3 0:1 Kulabas (38.), 1:1 Moritz (58.), 1:2 Kulabas (64.), So, 04.09.2011 - 14:00 Uhr 1:3 Hauswald (74-) 7 SC Wiedenbrück - Fortuna Köln 3:1 0:1 Moritz (11.), 1:1 Jansen (63.), 2:1 Aosman (78.), Sa, 10.09.2011 - 14:00 Uhr 3:1 Dayangan (90.+1) 8 Fortuna Köln - SC Idar-Oberstein 2:0 1:0 Pagano (50.), 2:0 Nottbeck (67.) Sa, 17.09.2011 - 14:00 Uhr 9 FC Schalke 04 II - Fortuna Köln 1:2 1:0 Hofmann (28.), 1:1 Sabah (ET, 69.), Sa, 24.09.2011 - 14:00 Uhr 1:2 Moritz (78.) 10 Fortuna Köln - Borussia Dortmund II 1:1 1:0 Schäfer (30.), 1:1 Owomoyela (70.) Sa, 01.10.2011 - 13:00 Uhr 11 Fortuna Düsseldorf II - Fortuna Köln 1:2 0:1 Montabell (45.), 0:2 Moritz (50.), Sa, 15.10.2011 - 14:00 Uhr 1:2 Königs (90.) 12 Fortuna Köln - FSV Mainz 05 II 3:1 1:0 Montabell (21.), 1:1 Yilmaz (64.), Sa, 29.10.2011 - 14:00 Uhr 2:1 Pagano (66.), 3:1 Dahmani (90.) 13 1.FC Köln II - Fortuna Köln 0:0 - Sa, 05.11.2011 - 14:00 Uhr 14 Fortuna Köln - SV Elversberg 1:1 1:0 Moritz (45.), 1:1 Krasniqi (74.) Sa, 19.11.2010 - 14:00 Uhr 15 TuS Koblenz - Fortuna Köln 2:1 0:1 Pagano (3.), 1:1 Nakai (57.), Sa, 26.11.2011 - 14:00 Uhr 2:1 Stahl (78., Elfm.) 16 Fortuna Köln - SC Verl 1:0 1:0 Pagano (13.) Sa, 03.12.2011 - 14:00 Uhr 17 B. Mönchengladbach II - Fortuna Köln 2:1 0:1 Pagano (9.), 1:1 Dowidat (49.), Sa, 10.12.2010 - 14:00 Uhr 2:1 Kachunga (61.) 18 Fortuna Köln - Rot-Weiss Essen 4:2 1:0 Pagano (10.), 2:0 Dahmani (20.), 3:0 Caspers (33.), Sa, 17.12.2011 - 14:00 Uhr 3:1 Enzmann (46.), 4:1 Yilmaz (77.), 4:2 Brauer (80.)

Das nächste Spiel: Samstag, 28. Januar 2012, Wuppertaler SV - Fortuna Köln 14 Uhr

10 SPIELERSTATISTIK

Spieler Spiele Minuten Tore Gelb Gelb- Rot EW AW Rot Pagano, Silvio 17 1509 8 4 1 3 Montabell, Fabian 17 1490 3 5 5 Paucken, Dieter 16 1440 Schäfer, Mitja 15 1344 2 2 1 Caspers, Dirk 16 1340 1 3 1 4 Kühn, Maurice 17 1303 6 1 4 Haben, Stefan 15 1208 1 5 1 1 Laux, Oliver 17 1205 1 2 3 5 Moritz, Steffen 17 1202 5 2 3 7 Nottbeck, Lukas 14 972 1 5 5 Yilmaz, Ozan 14 779 1 1 5 5 Bartsch, Daniel 10 708 2 2 Ende, Alexander 9 624 2 2 4 Kessel, Michael 10 480 1 6 1 Dahmani, Hamdi 11 457 2 6 4 Heinze, Timo 5 450 Theißen, Sven 4 360 1 Gietzen, Marco 3 198 1 1 Sela, Jonas 2 180 Canizalez, Maycoll 2 78 2 Heber, Tibor 5 71 5 Habl, Andy 5 69 5 Kruth, Kevin 7 61 1 7 1 Pospischil, Christian Bach, Nicolas Clever, Nicolas Ouedraogo, Alassane Lejan, Michael

EW: Einwechslung; AW: Auswechslung

11 Bericht: rot-Weiss essen perfekter Jahresabschluss im südstadion Das Heimspiel gegen Mitaufsteiger Rot-Weiss Essen endete mit einem deutlichen - und auch in dieser Höhe verdienten - 4:2-Erfolg.

Der Fortuna gelang mit diesem Sieg der das Essener Tor zustrebte, sich ein Herz fasste Sprung auf Rang 4 - eine Tatsache, die ins- und mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck besondere Trainer Uwe Koschinat freute: „Ich vollendete (20.). Wieder sah die Abwehr der kann es nicht verleugnen, der Blick auf die Ta- Essener dabei nicht gut aus. Torhüter Dennis belle ist für Trainer besonders wichtig. Ich wer- Lamczyk stand auf verlorenem Posten. de mir wohl in der Winterpause ab und an mal die Tabelle der Regionalliga West im Videotext Der ehemalige Essener Dirk Caspers setzte anschauen.“ dann den Schlusspunkt der ersten Halbzeit, an die sich viele gerne zurückerinnern wer- Gegen die Essener, die zuvor drei Spiele hin- den. Nach einem Foul des Essners Vincent tereinander nicht verloren hatten, vertraute er Wagner legte er sich den Ball zum Freistoß hin annähernd dem Team, das in der Woche zu- und schlenzte ihn überlegt über die Mauer hin- vor noch gegen Borussia Mönchengladbach weg in das Essener Tor hinein (33.). Mit einem II verloren hatte. Nur Steffen Moritz, Dirk Cas- deutlichen 3:0 ging die Fortuna in die Pause pers und Dieter Paucken übernahmen die Auf- - damit hatten wohl die wenigsten der 1.480 gaben von Fabian Montabell, Marco Gietzen Zuschauer gerechnet, die bei diesen winterli- und Jonas Sela. chen Temperaturen den Weg ins Südstadion gefunden hatten. Vom Anpfiff weg machte die Fortuna klar, dass sie alles dafür geben wollte, sich mit einem Die zweite Spielhälfte begann mit einem klei- Sieg in den nur zweiwöchigen Winterurlaub zu nen Rückschlag, denn der eingewechselte verabschieden. Der Kontrahent aus dem Ruhr- Leon Enzmann, der übrigens nur eine Viertel- gebiet wirkte durch den frühen Druck verunsi- stunde später verletzt wieder ausgewechselt chert und so dauerte es nur bis zur 10. Minute, werden musste, nutzte eine kleine Unaufmerk- bis die Angriffsbemühungen der Fortuna be- samkeit in der Fortuna-Defensive zum An- lohnt wurden. Steffen Moritz passte schön von schlusstreffer (46.). Die 350 mitgereisten Esse- der linken Seite in den Strafraum, wo Freund ner Anhänger witterten nun die Sensation und und Feind den Ball verpassten. Aus dem Hin- auch ihr Team auf dem Feld drängte auf ein tergrund hatte dann der heranstürmende Silvio weiteres Tor. In der 58. Minute wären die Be- Pagano keine Mühe, Dennis Lamczyk zu über- mühungen fast belohnt worden, doch Dieter winden und seinen 8. Saisontreffer zu erzielen. Paucken rettete bravourös bei einem Schuss Die Fortuna ließ es aber dabei nicht bewenden, von Holger Lemke. sondern gab weiter Vollgas. Und so ging es im 10-Minuten-Takt weiter. Ozan Yilmaz spielte In der 77. Spielminute war es dann Ozan Yil- Hamdi Dahmani schön frei, der dynamisch auf maz, der alles klarmachte.

12 Hamdi Dahmani hatte sich zuvor mit einem Fans, die uns heute wieder sehr gut unterstützt schönen Pass für dessen Torvorbereitung zum haben!“ 2:0 bedankt. Der Mittelfeldspieler ließ sich die- se Chance nicht entgehen und erzielte mit ei- Fortuna Köln: Paucken, Heinze, Theißen, nem überlegten Schuss sein erstes Saisontor Laux, Caspers, Pagano (71. Heber), Ende (81. für die Fortuna (77.). Habl), Kühn, Yilmaz, Dahmani (87. Haben), Moritz Der Anschlusstreffer von Timo Brauer per Fou- lelfmeter (80.) bedeutete nur noch Ergebnis- Rot-Weiss Essen: Lamczyk, Grund, Wagner, kosmetik. Zu deutlich waren an diesem Abend Denker, Guirino (71. Schlomm), Brauer, Hepp- die Kräfteverhältnisse verteilt. ke, Koep (46. Enzmann/59. Avci), Lenz, Lem- ke, Kaya. Trainer Uwe Koschinat freute sich hinterher nicht nur über die gute Tabellenplatzierung: Tore: 1:0 Pagano (10.), 2:0 Dahmani (20.), 3:0 „Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment Caspers (33.), 3:1 Leon Enzmann (46.), 4:1 Yil- machen. Sie hat die Vorgaben exakt umge- maz (77.), 4:2 Brauer (80.) setzt und von der ersten Minute an keinen Zweifel daran gelassen, dass sie dieses Spiel Gelbe Karten: - Wagner, Kaya, Lenz gewinnen will. Mit 27 erzielten Punkten können wir wirklich Schiedsrichter: Christian Gittelmann zufrieden sein. Vielen Dank auch an unsere Zuschauer: 1.480 neuZugÄnge neuZugÄnge und testspiele DAS AuSWÄrtSSpieL: SC WieDeNbrüCK 2000, 07.02.2009, 15.00 uhr, JAhNStADioN LiGA NEWS Michael lejan und christian pospischil ab sofort Fortunen

Die Winterpause ist in jeder Fußball-Liga im- Lejan, der im linken Mittelfeld zuhause ist, AbGANG mit Michael Strzys einen neuen Torhüter ver- mer auch ein Zeitpunkt, in der die personellen stand bis zum Ende der vergangenen Saison Marcel Olschewski, der seit acht Jahren für pflichtet. Der 27-jährgie Schlussmann stand in Planungen auch für die kommende Spielzeit beim VfL Osnabrück unter Vertrag, für die er den VfB Hüls aktiv ist, wird den Verein zum der letzten Saison noch im Regionalliga-Kader beginnen. in zwei Spielzeiten 46 Spiele absolvierte und Saisonende verlassen. „Es hat berufliche des 1. FC Kleve, ist seit dem Sommer jedoch Auch bei der Fortuna hat sich das Personal- 2 Tore erzielte. Gründe, weil seine Wechselschichten kaum vereinslos. Der Transfer war notwendig ge- karussell gedreht. Mit Außenverteidiger Fa- noch ein Training zulassen. Außerdem hat er worden, nachdem sich der bisherige Stamm- tih Tuysuz verließ ein Spieler den Verein und Ebenfalls wird Christian Pospischil im Südsta- in letzter Zeit immer mehr mit seinem Asthma keeper Arkadiusz Zbiorczyk dazu entschloss, wechselte zum Tabellenzweiten der NRW-Li- dion auflaufen. Der 26-jährige Mittelfeldspieler zu kämpfen gehabt“, begründet Hüls-Chef eine sportliche Pause einzulegen. ga, den Sportfreunden aus Siegen. trifft in Köln mit Uwe Koschinat seinen ehema- Horst Darmstädter die Vertragsauflösung. In ligen Co-Trainer aus gemeinsamen Koblenzer der kommenden Spielzeit wird Olschewski für tRAiNERWEchSEL Der 28-jährige Belgier Michael Lejan stimm- Zeiten wieder, für die er in der Saison 2010/11 seinen Heimatverein SW Meckinghoven in der Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde te einem Vertragsangebot der Fortuna Köln am Ball war und in 20 Spielen einen Treffer er- Kreisliga A auf Torejagd gehen. bekannt, dass Dirk Wißel sein Traineramt beim Spielbetriebsgesellschaft mbH zu, nachdem zielte. Auch er wurde in der Rückrundenvor- VfB Speldorf aufgrund von beruflichen Ver- er zuvor auch in den beiden Testspielen ge- bereitung intensiv getestet und nahm an den NEUzUGANG ii pflichtungen nicht weiter ausüben wird, womit gen den SV Wehen Wiesbaden und Preußen beiden Testspielen gegen Wehen und Münster Die Amateure von Rot-Weiss Essen haben sich Manager Ingo Pickenäcker auf die Suche Münster zum Einsatz gekommen war. Michael teil.

Die Testspiele der rückrundenvorbereitung im Überblick ANZEIGE

Mittwoch, 4. Januar 2012: Samstag, 7. Januar 2012:

SV Wehen Wiesbaden : Fortuna Köln 1:2 Preußen Münster : Fortuna Köln 3:0 (2:0) (0:1)

Fortuna Köln (1.HZ): Paucken, Heinze, Ha- Fortuna Köln (1.HZ): Sela, Heinze, Haben, ben, Laux, Gietzen, Kühn, Yilmaz, Pagano, Laux, Caspers, Habl, Nottbeck, Heber, Paga- Pospischil, Lejan, Montabell no, Moritz, Montabell

Fortuna Köln (2.HZ): Paucken, Bartsch, The- Fortuna Köln (2.HZ): Sela, Theißen, Haben, ißen, Schäfer, Caspers, Ende, Habl, Ouedrao- Pospischil, Gietzen, Bartsch, Yilmaz, Dahmani, go, Dahmani, Canizalez, Moritz Kruth, Kühn, Lejan

Tore: 0:1 Yilmaz (1.), 0:2 Ouedraogo (75.), 1:2 Tore: Büscher (31./ 81.), Schmider (35.) Janjic (80.)

14

Wechseln Sie auf Grün! Mit der BARMER treffen Sie immer ins Tor!

BARMER Köln Bonner Straße 351 50968 Köln Telefon 018 500 70-0* Wenn Ihnen Ihre Fax 018 500 70-1000 Gesundheit mal die [email protected] gelbe Karte zeigt,

sind wir für Sie da! * 2,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom Ihre BARMER n mehrfach ausgezeichnetes Leistungsangebot n mehrfach ausgezeichneter Service

Fußball_A6q_sw.indd 1 02.03.2009 11:44:27 Uhr DAS AuSWÄrtSSpieL: SC WieDeNbrüCK 2000, 07.02.2009, 15.00 uhr, JAhNStADioN LiGA NEWS

AbGANG mit Michael Strzys einen neuen Torhüter ver- Marcel Olschewski, der seit acht Jahren für pflichtet. Der 27-jährgie Schlussmann stand in den VfB Hüls aktiv ist, wird den Verein zum der letzten Saison noch im Regionalliga-Kader Saisonende verlassen. „Es hat berufliche des 1. FC Kleve, ist seit dem Sommer jedoch Gründe, weil seine Wechselschichten kaum vereinslos. Der Transfer war notwendig ge- noch ein Training zulassen. Außerdem hat er worden, nachdem sich der bisherige Stamm- in letzter Zeit immer mehr mit seinem Asthma keeper Arkadiusz Zbiorczyk dazu entschloss, zu kämpfen gehabt“, begründet Hüls-Chef eine sportliche Pause einzulegen. Horst Darmstädter die Vertragsauflösung. In der kommenden Spielzeit wird Olschewski für tRAiNERWEchSEL seinen Heimatverein SW Meckinghoven in der Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde Kreisliga A auf Torejagd gehen. bekannt, dass Dirk Wißel sein Traineramt beim VfB Speldorf aufgrund von beruflichen Ver- NEUzUGANG ii pflichtungen nicht weiter ausüben wird, womit Die Amateure von Rot-Weiss Essen haben sich Manager Ingo Pickenäcker auf die Suche

Ab sofort für die Fortuna am Ball: Michael Lejan (li.) und Christian Pospischil. ANZEIGE

15

Wechseln Sie auf Grün! Mit der BARMER treffen Sie immer ins Tor!

BARMER Köln Bonner Straße 351 50968 Köln Telefon 018 500 70-0* Wenn Ihnen Ihre Fax 018 500 70-1000 Gesundheit mal die [email protected] gelbe Karte zeigt,

sind wir für Sie da! * 2,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom Ihre BARMER n mehrfach ausgezeichnetes Leistungsangebot n mehrfach ausgezeichneter Service

Fußball_A6q_sw.indd 1 02.03.2009 11:44:27 Uhr regionalliga neWs 2011/2012 regionalliga news

Jerome Assauer nach Lotte Trier, Leverkusen und Wuppertal kamen dage- gen ohne Feldverweise aus. Der Stürmer von Ligakonkurrent Wuppertaler SV hat einen Vertrag beim Tabellenführer der Als einziger Spieler kassierte Stefan Schwel- Regionalliga West unterzeichnet. Dort soll der lenbach (Köln II) zweimal Rot. Einen Rekord den am Kreuzband verletzten Torjäger Marcus gab es im Spiel der SV Elversberg gegen Lotte Fischer ersetzen. Auch David Buchholz, Tor- (0:1), als Schiedsrichter Andreas Steffens nicht wart von Preußen Münster, und Oliver Zech, weniger als 12-mal Gelb zückte - gerecht ver- Mittelfeldspieler vom VfL Bochum II, wechsel- teilt auf beide Mannschaften. ten zu den Sportfreunden. 44 Elfmeter wurden verwandelt Durm zögert noch mit Unterschrift Die meisten Strafstöße fanden den Weg ins Eric Durm, Stürmer des FSV Mainz 05 II und Tor. Die Schiedsrichter zeigten in den insge- aktuell achtfacher Torschütze in dieser Sai- samt 170 Partien bisher 49 mal auf den Elf- son, hat einen unterschriftsreifen Profivertrag meter-Punkt. 44 Strafstöße und damit fast 90 seines Vereins vorliegen. Bis zum Redaktions- Prozent wurden verwandelt. Eintracht Trier be- schluss erfolgte aber noch keine Unterschrift. kam gleich fünf Strafstöße zugesprochen, der 1. FC Köln II kassierte bisher sechs Gegentref- RWE testete Offensivmann fer durch Strafstöße.

In der Rückrundenvorbereitung testete Trainer Nur zwei Trainerwechsel in der Hinrunde Waldemar Wrobel mit Florian Leitner einen Of- fensivmann aus Österreich, der dort beim USK Die als Aufstiegsfavorit gestarteten Wupper- Ansif in der 3. Liga zum Einsatz kam und in 15 taler trennten sich nach acht Spieltagen vom Spielen 4 Tore erzielte. erst im Sommer verpflichteten Karsten Hut- welker. Unter der Regie des neuen Trainers Düsseldorf kassierte die meisten Platzver- Hans-Günter Bruns (zuvor Rot-Weiß Oberhau- weise bisher sen) wurden fünf von neun Partien gewonnen. Bei den Elversbergern musste Günter Erhardt Die Schiedsrichter verteilten 24 Rote und 18 Anfang seinen Hut nehmen. Sein Nachfolger Gelb-Rote Karten in der Hinrunde der Regio- wurde der vorherige Co- und U 23-Trainer nalliga West. Düsseldorf (2/3) kassierte die Jens Kiefer. meisten Platzverweise, während vier Koblen- zer Rot sahen.

16 Ihr Privatbankhaus: Fairness, Performance, Transparenz

Möchten Sie von einem der besten Vermögensverwalter Deutschlands beraten werden? Dann fordern Sie einen Anlagevorschlag bei unserer mehrfach ausgezeichneten Delbrück Bethmann Maffei Vermögensverwaltung an:*

Niederlassung Köln, Gereonstraße 15–23, 50670 Köln, Telefon 0221 16 24-0 www.DelbrueckBethmannMaffei.de | Telefon: 0800 10 10 760

Berlin Dortmund Düsseldorf Frankfurt Hamburg Köln München Nürnberg Stuttgart

* Dies gilt ab einem Anlagebetrag von 500.000 Euro. Vorschau: Wuppertaler sV - Fortuna Köln Der Wuppertaler sV hat sich viel vorgenommen Am kommenden Samstag, den 28. Januar 2012 (14:00 Uhr), tritt das Team von Uwe Koschinat im Wuppertaler Stadion am Zoo an.

Der Wuppertaler SV hat sich für die Rückrunde Anfahrt mit dem PKW: einiges vorgenommen, denn so ein ganz klein Fahren Sie auf der A46 in Richtung Dortmund wenig träumt Sportvorstand Jörg Albracht bis zur Anschlussstelle Sonnborner Kreuz. noch vom Aufstieg in die 3. Liga, schenkt man Hier halten Sie sich in Richtung B224 rechts Wuppertaler Medien Glauben. Und das trotz und verlassen über die Ausfahrt Sonnborn eines 16-Punkte-Rückstandes auf Tabellen- die Autobahn. An der Ampel biegen Sie links führer Lotte. in Richtung Zoo/Stadion ab und folgen dem Straßenverlauf ca. einen Kilometer. Das Stadi- Die Winterpause jedenfalls nutzte Neu-Trainer on am Zoo befindet sich auf der rechten Seite. Günther Bruns, der im September 2011 Kar- sten Hutwelker ersetzte, um seine personellen Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Planungen weiter voranzutreiben. Gleich neun Verlassen Sie den Wuppertaler Hauptbahnhof Spieler wechselten den Arbeitgeber, stimmten durch den Fußgängertunnel in Richtung Innen- einer Vertragsauflösung zu oder spielen sport- stadt und benutzen von der Haltestelle Wup- lich keine Rolle mehr. Darunter befinden sich pertal Hbf/Döppersberg die Schwebebahn in durchaus prominente Namen: Jerome Assau- Richtung Vohwinkel. An der Haltestelle Zoo/ er (Sportfreunde Lotte), Waldemar Schattner Stadion verlassen Sie die Schwebebahn. Das (Sportfreunde Siegen), Sascha Samulewicz, Stadion am Zoo befindet sich in unmittelbarer Bekim Kastrati, Nico Matern, Benjamin Baltes, Nähe. Ken Asaeda und Erhan Zent. Tickets: Das Hinspiel endete übrigens mit einem 3:0- Stehplatz 8,00 Sieg für die Fortuna. Es ist also davon auszu- Tribüne € 15,00 gehen, dass die Wuppertaler auf Revanche aus sind – gerade dann, wenn sie ihren Traum Web: www.wupertalersv.com wirklich noch wahr machen wollen.

18 Wir wechseln! Nutzen Sie die Vorteile von DeutschlandsD t hl d bester Krankenkasse.

Überzeugen Sie sich von hervor- ragenden Leis tungen, wie zum Beispiel:

✓Ständig erreichbare Ärzte am TK-FamilienTelefon

✓Erstklassige Wahltarife für eine spürbare Beitragssenkung

✓Mit dem TK-Klinikführer ganz einfach eine geeignete Klinik finden

Wechseln Sie zum Testsieger. Jetzt.

Ihr persönlicher Ansprechpartner René Wegmannn Ich freue mich auf Ihren Anruf 02 21 - 37 909-958

CC_TK_WirWechseln_148x210.indd 1 15.02.2010 15:28:51 Uhr Wir kaufen

Wohnanlagen und Mehrfamilienhäuser zu fairen Preisen

- kurzfristig, zeitnah, unkompliziert.

www.investra.eu Frau Fey • 0221 340 286 55

heimspiel 58,75x91 Text-A-gelb A1 1 24.10.2011 12:46:53 Uhr TRINK GENUSS PUR

www.fassbrause.de NATÜRLICH ERFRISCHEND. ERFRISCHEND NATÜRLICH. nachWuchs neWs Die Nachwuchsabteilung der Fortuna befindet Leverkusen, VfL Bochum und des MSV Duis- sich zur Zeit in der Vorbereitung auf die Rück- burg. runde. Die Bilanz der ersten Saisonhälfte fällt positiv aus. Am 21.01.2012 um 15 Uhr findet außerdem Die U19, U16, U15 und U13 gehen als Tabel- auf der Ostkampfbahn im Sportpark Müngers- lenführer in das Jahr 2012. Die U17 überwin- dorf ein Testspiel zwischen unserer U19 und tert auf einem respektablen 5. Tabellenplatz in der U19 der Sportfreunde aus Siegen statt. der . Die U17 Juniorinnen bele- gen ebenfalls den 5. Tabellenplatz in der Mit- Am 29.01.2012 beginnt die erste Runde des telrheinliga. Mittelrheinpokals für die U19 und U17. Die Im Januar spielen fast alle Nachwuchsmann- U19 spielt um 11:00 Uhr bei Siegburg 04 und schaften auf Hallenturnieren oder bereiten sich die U17 tritt um 15:00 beim TUS Oberpleis an. mit Testspielen gegen namhafte Gegner auf Anfang Februar beginnt dann für die Nach- die Rückrunde vor. wuchsmannschaften wieder der normale Mei- sterschaftsbetrieb. Am 21.01.2012 findet der traditionelle Jean Die Spielankündigungen werden regelmäßig Löring Cup auf der Bezirkssportanlage Süd auf der Homepage von Fortuna Köln statt. Das Teilnehmerfeld besteht u.a. aus den veröffentlicht. Nachwuchsmannschaften von Bayer

Mit Fairness zum Erfolg Die Bauwens Unternehmensgruppe gehört zu den traditionsreichen Immobilienunternehmen in Deutschland. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln und führen Projekte in den Bereichen Development, Construction und Asset-Management. Von der Konzepterstellung bis zum schlüsselfertigen Produkt realisiert Bauwens bundesweit Ge- werbe- und Wohnungsbauprojekte. Mit Leistungsfreude und Teamgeist verfolgen wir für unsere Kunden die gemeinsamen Projektziele.

www.bauwens.de

100630 Sport_A6 quer.indd 1 30.06.10 10:23 sponsoren

FreunDe unD FörDerer Der ForTuna Michael Abts, Dr. Patrick Adenauer, Dr. Lale Akgün, Thomas Bachem, Thomas Bächtold, Hans- Werner Bartsch, Mustafa Kemal Basa, Paul Bauwens-Adenauer, Sylvia und Mariusz Becker, Dr. Rolf Becker, Heinrich Philipp Becker, Dr. Michael Behlau, Professor Thomas Benzing, Heinz Bergs, Peter Bertram, Manfred Bischoff, Dr. Andreas Blühm, Eric Bock, Johannes Böhne, Helmut Brendt, Rainer Brinkmann, Heiko Brückner, Beatrice Bülter, Dr. Norbert Burger, Ines Buschmann, Michael Busemann, Caminetto, Hasan Cengiz, Michael Dahlke, Thomas Deloy, Dr. Peter Deubner, Claus H. Dillenburger, Karl-Heinz Döring, Klaus Dohle, Kurt Dohle, Ralf Dohle, Dr. Dieter Doll, Hellwarth Drescher, Uwe Eichner, Dietmar Eisele, Markus Eulenpesch, Wolfgang Fahrian, Jochem Falkenhorst, Benedikt Fassbender, Dr. Günter Fischbach, Achim Fischer, Jörg Fleischer, Professor Damian Franzen, Klaus Freund, Dr. Rolf Giesen, Stephan Glaser, Ruth Gosdeck, Arthur Grzesiek, Maik Guttzeit, Ulrich Haessner, Michael Hahn, Klaus Hartmann, André Herbrand, Franz-Josef Hermann, Dr. Klaus Heugel, Heinz Hintzen, Theo Hölscher, Michael Hohmann, Andreas Hupke, Michael Husch, Arnd Iffland, Ludolf Jakobs, Dr. Bodo Jost, Wolfgang Kalok, Hartmut Kautz, Rolf Kilzer, Dieter Kleinjohann, Olli Kleinjohann, Manfred Kluth, Jürgen Knipprath, Andreas Köhler, Ralf Koeppe, Hanspeter Kottmair,Thomas Kotzorek, Nobert Kox, Karsten Kretschmar, Peter Kron, Günther Kruse, Klaus Laepple, Christopher Landsberg, Dr. Thomas Lang, Professor Lothar Lemper, Herbert Lenzen, Professor Dietbert Leusmann, Bruno Lucchesi, Rüdiger Lückertz, Goodarz Mahbobi, Rainer Maedge, Heribert Malchers, Wilhelm May, Michael Meistrik, Matthias Mink, Hans Mörtter, Barbara Moritz, Johannes Müller, Josef Müller, Harald Neuburger, Günther Nickel, Jürgen Nimptsch, Cornelius Nuyken, Christian Olpen, Theo Pagel, Henry Michael Palm, Hans Pfeifer, Michael Pies, Michael Pilz, Polizei Köln, Ralf Pütz, Wolfgang Rduch, Christian Reichmann, Frank Remagen, Markus Ritterbach, Heinz Rodert, Jürgen Roters, Engelbert Rummel, Hans Rütten, Dieter Sanden, Peter Sawitza, Manfred Schaetze, Hans-Jürgen Schanzleh, Willy Scheer, Christian Schilling, Rolf Schläger, Berthold Schmitt, Günther Schneider, Dr. Fritz Schramma, Jürgen Schwarz, Marcus Signon, Ingo Soriano-Eupen, Dr. Dieter Steinkamp, Karl-Heinz Strumpen, Markus Thiele, Frank Tinzmann, Alfred Vianden, Ulrich Voigt, Dr. Norbert Walter-Borjans, Michael Walther, Helmut Weiser, Matthias Wesseling, Hanns-Jörg Westendorf, Erika Wirtz, Msgr. Rochus Witton, Professor Johann-Dietrich Wörner, Wilfried Wolters, Dr. Ingo Wolf, Manfred Wolf, Sönke Wortmann, Alexander Wüerst, Markus Zehnpfennig, Dr. Theo Zwanziger

22 Rundgang duRch das KölneR schmucKKästchen

das Rheinenergiestadion ist eines der schönsten stadien weltweit. Wollen Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann melden Sie sich zu einer stadionführung an! In einem 75-minütigen Rundgang werden Sie alle interessanten Bereiche des „Kölner Schmuckkästchens“ besichtigen.

Betreten Sie doch einmal die Umkleidekabine des 1. FC Köln, in der Stale Solbakken vor jedem Heimspiel seine Spieler einschwört. Wandeln Sie auf den Spuren der Fußball-Profis und erleben Sie das einmalige Flair dieser beeindruckenden Sportstätte beim Gang durch die Katakomben ins Stadioninnere. Sehen Sie selbst, wo sich Herbert Grönemeyer und die Stones auf ihre Auftritte vorbereitet haben.

Unsere kompetenten Stadion-Führer erklären Ihnen gerne die hochmoderne Architektur und zeigen Ihnen neben VIP- und Tagungsräumen natürlich auch das FC-Museum.

Überzeugen Sie sich selbst davon, wie außergewöhnlich unser Stadion ist.

anmeldung und Info: www.koelnersportstaetten.de oder Telefon 0221·7 16 16 104 EISFLÄCHEN 1.800m2 Eisarena plus 260-m-Eishochbahn

Ab 1. Oktober 2011 | 9 Uhr

www.koelnbaeder.de