Telefon (089) 53 06-483 [email protected] 40 Regionalsport Telefax: (089) 53 06-86 58 Münchner Merkur Nr. 64 | Wochenende, 17./18. März 2018

SERIE: RANDSPORTARTEN IN MÜNCHEN (44) ...... AKTUELLES Aus Boule-Freunden wurden Meister IN KÜRZE Wildcard für Bayern Die Nationalspieler der 1. Münchner Kugelwurfunion Pétanque Munichoise trainieren im Sommer täglich im Hofgarten Im Finale des „Adidas Next Generations Tournament VON KEVIN OBERMAIER (ANGT)“ im Februar war Real Madrid noch eine Es gibt wohl nicht viele Sport- Nummer zu groß für den arten, die unterschiedliche Nachwuchs des FC Bayern Generationen so gut zusam- gewesen. Der zweite Platz menführen, wie Boule. Wenn bei dem erstmals im Audi es darum geht, mit seiner Ku- Dome ausgerichteten Tur- gel aus einem Wurfkreis mög- nier war dennoch ein gro- lichst nah an eine Zielkugel zu ßer Erfolg für die Talente- gelangen, sind Jung und Alt Auswahl der Münchner, gleichermaßen zu begeistern. Kilian Binapfl wurde au- Auch in München. Ulrich Rei- ßerdem unter die besten ßer, Präsident der 1. Münch- fünf Spieler gewählt. Nun ner Kugelwurfunion, bezeich- könnte es zu einem Wie- net Boule als „prädestiniert für dersehen mit Real kom- soziales Miteinander“. Eine men, denn die Bayern er- Ansicht, die er mit seinen Vor- hielten eine Wildcard für gängern teilt. die Finalrunde des ANGT „Boulefreunde gesucht!“ in Belgrad vom 17. bis 20. Mit diesem Zeitungsinserat Mai. „Wir fühlen uns wirk- Mitte der 70er-Jahre begann lich sehr geehrt, in Belgrad die Geschichte des Sports in dabei zu sein“, erklärte der Landeshauptstadt. Der Bayern-Trainer Demond Hofgarten mit seinem stilvol- Greene: „Es ist für den Ver- len Ambiente wurde schnell ein, die Spieler und die zum Tummelplatz der damals Trainer etwas ganz Beson- noch wenigen Anhänger des deres, unser Nachwuchs- französischen Kugelspiels. Er programm dort vertreten sollte es bis heute bleiben. zu dürfen, und noch mal Auch über 40 Jahre später tref- eine Bestätigung für die tol- fen sich dort täglich an die 60 le Arbeit der gesamten Ge- Spieler zum Pétanque, der schäftsstelle und der Spie- weltweit meistgespielten weil ler bei unserem tollen Tur- einfachsten Art des Boule. nier in München.“ In der Die meisten davon sind Vorrunde treffen die Bay- Mitglieder der 1. Münchner ern auf Roter Stern Bel- Kugelwurfunion Pétanque Eines der größten in Deutschland: Das Hofgartenturnier – heuer vom 13. bis 15. Juli – ist der Jahreshöhepunkt für die Münchner Bouleszene. CHRISTIAN KUNZ grad, Stellazzurra Rom und Munichoise, kurz: 1. MKWU, Joventut Badalona. Weite- die auf die Zeitungsannonce „Über 100 unserer derzeit cker aussieht: „Pétanque ist ei- ern-Kaserne in Freimann aus. der größten Bouleturniere in freundschaftlichen Umgang, re Teilnehmer sind Real hin entstand und 1985 ins offi- 173 Mitglieder sind Lizenz- ne Konzentrationssportart. Auch hier ist „soziales Mitei- Deutschland entwickelt. Auch zwischen Jung und Alt, Hob- Madrid, CFBB Paris, Mega zielle Vereinsregister aufge- spieler, die in nationalen und Auf den ersten Blick sieht sie nander“ das Stichwort. Zwar heuer sollen wieder zahlreiche by- und Turnierspielern weiter Bemax Belgrad und Rytas nommen wurde. Boulefreun- internationalen Wettkämpfen vielleicht wenig anspruchsvoll ist das Gros der Mitglieder Boulefreunde aus Nah und pflegen will. Auch wenn die 1. Vilnius. cs de treffen sich hier nicht mehr antreten“, erklärt Reißer. Mit aus. Sie ist es aber, in körperli- zwischen 35 und 60 Jahre alt, Fern in die Parkanlage strö- Münchner Kugelwurfunion nur, um dem Kugelspiel als Erfolg: Gleich im ersten Jahr cher und geistiger Hinsicht. doch auch Rentner bis 80 und men. Geplanter Termin für die noch nicht all ihre Ziele er- FUSSBALL bloße Freizeitbeschäftigung nach dem Aufstieg in die die Wenn man wirklich gut wer- Kinder ab sechs Jahren werfen 36. Auflage ist das Wochenen- reicht hat – weitere Areale nachzukommen. Die Sportart wurde die MKWU den will, muss man üben.“ im Münchner Verein regelmä- de vom 13. bis 15. Juli. zum Spielen sowie der Ausbau Erst eine Absage Pétanque, bei dem die Zielku- 2011 Deutscher Meister. Meh- Und ob die Münchner Bou- ßig ihre Kugeln. Der Hofgarten als Heimat, des wettbewerblichen Be- Trotz der erwarteten frosti- gel sechs bis zehn Meter ent- rere Pétanque-Nationalspieler lefreunde üben! Während im Sportlicher Höhepunkt je- das täglich Üben, das jährliche reichs sind geplant –, so kann gen Temperaturen wurde fernt ist und die Füße beim haben im Münchner Verein Sommer der Hofgarten täglich des Jahr ist das Hofgartentur- Turnier: „Das alles hat mit ei- mehr als vierzig Jahre nach der in der Süd mit Wurf auf dem Boden bleiben ihr sportliches Zuhause. Rei- als Trainingsplatz zur Verfü- nier. 1983 erstmals ausgetra- ner kontinuierlichen und en- Zeitungsannonce „Boule- dem Heimspiel des TSV müssen, hat sich in der ßer, seit zwei Jahren Vorsit- gung steht, weichen die Spie- gen, hat es sich durch hochka- gagierten Vereinsarbeit zu freunde gesucht!“ eines bereits 1865 Dachau gegen den SV MKWU längst auch zum Leis- zender der Kugelwurfunion, ler der MKWU im Winter auf rätige deutsche und interna- tun“, sagt Reißer, der die unge- jetzt festgehalten werden: Kirchanschöring erst eine tungssport entwickelt. erklärt den Sport, der so lo- die Halle der ehemaligen Bay- tionale Beteiligung zu einem zwungene Atmosphäre, den Boulefreunde gefunden! Partie schon vorzeitig ab- gesagt. Spitzenreiter SV Heimstetten gastiert beim TSV Landsberg, Verfolger Intime Porträts einer harten Sportart SV Pullach möchte in Kornburg den Anschluss Der MMA-Fotograf Leonhard Huber stellt seine Bilder im Bürgerhaus Unterföhring aus halten. Der FC Ismaning empfängt den TSV Rain/ So ganz genau wusste Leon- betrachtete, erschloss sich ihm die Athletik und Disziplin, die Lech, der BCF Wolfrats- hard Huber nicht, worauf er plötzlich die Faszination des dahintersteckt. Es braucht un- hausen ist bei Schwaben sich eingelassen hatte. Eigent- MMA. „Da habe ich gesehen, glaublich viel Kondition für Augsburg zu Gast. Diese lich wollte er nur seinen Fuß- was hinter der Härte existierte. diese Sportart.“ Spiele werden alle am ballkollegen Heinz Einsiedler Da habe ich die Typen gese- Die durchtrainierten und Samstag um 14 Uhr ange- porträtieren, doch dieser lud hen und was sich alles rund teilweise stark tätowierten pfiffen. mh ihn stattdessen zu einem um einen Kampf abspielt. Seit- Kämpfer sind natürlich ein Kampfabend des Münchner dem bin ich dabei“, berichtet dankbares Motiv für die Cha- Veranstalters „Aggrelin“ ein. Huber. rakterstudien des Fotografen, TERMINE AM Einsiedler, der „Aggrelin“ ge- Seit Januar 2017 begleitet der die Kämpfer vor allem als meinsam mit Andreas Ram- Huber „Aggrelin“ fotografisch, authentisch beschreibt. Im WOCHENENDE sauer gegründet hatte, war ein bei Veranstaltungen in Mün- Gegensatz zum Alltags- oder Fotograf ausgefallen, Huber chen, Nürnberg, Ingolstadt Berufsleben könne man sich sollte stattdessen die Kämpfe oder Salzburg. An die 100 Am Rande eines Fights: Leon- in einem Kampf nicht verstel- Basketball: 2. Bundesliga ProB, Play- downs Süd: FC Bayern II – Gequos Karls- dokumentieren. MMA-, Kickbox und Box- hard Huber (l.) mit Cutman len, erklärt Huber, der Um- ruhe (So. 17.00). Huber positionierte sich mit kämpfe hat er fotografiert. Die Ulf Rabethge. TATIANA FETTICH gang mit den Kampfsportlern 1. Südost: TSV Oberha- seiner Kamera am Maschen- Ergebnisse sind in der Ausstel- sei deshalb erfrischend. „Die ching – TSV Breitengüßbach (Sa. 16.00). 2. Liga Süd Frauen: TS Jahn München – drahtkäfig, in dem die Mixed- lung „Fight Faces – Gesichter als „sensible, intime Porträts, machen dir nichts vor, die sind TSV Speyer-Schifferstadt (So. 16.30). Martials-Arts-Kämpfe (MMA) des Kampfes“ im Bürgerhaus Bilder von Schmerz, Angst nett und fair“, sagt der Foto- Regionalliga Frauen: TS Jahn München II – BG Litzendorf (Sa. 20 Uhr). ausgetragen werden. Der erste Unterföhring (Münchner Stra- und Aggression, aber auch graf. Die Sportler selbst sind Fußball: 3. Liga: SpVgg Unterhaching - Eindruck der Vollkontakt- ße 65) zu sehen. 22 teilweise von Sensibilität und Konzen- übrigens sehr angetan von den Würzburger Kickers (Sa. 14.00). sportart war allerdings nicht großformatige Bilder zeigen tration.“ Bildern des Fotografen, der ei- : FC Pipinsried – SpVgg Bayreuth, VfR Garching – SV positiv. „Beim ersten Mal die Kämpferinnen und Kämp- Obwohl Kampfszenen ge- ne oder andere Kämpfer be- Schalding-Helning, FC Unterföhring – TSV wollte ich in der Pause gehen, fer in intensiven Momenten zeigt werden, liegt der Schwer- suchte auch die Ausstellungs- Buchbach (alle Sa. 14.00). weil es mir zu heftig war“, er- unmittelbar vor, während und punkt ganz klar auf den Por- eröffnung am Freitagabend Bayernliga Süd: FC Ismaning – TSV Rain/ Lech, TSV 1865 Dachau – SV Kirchanschö- zählt Huber. Der Fotograf, der nach ihren Kämpfen. Weitere träts der Sportler. „Es geht da- und betrachtete die Fotogra- ring (bd. Sa. 14.00). beruflich Redakteur bei „BR Motive können in der Mappe rum, die Typen zu zeigen, we- fien, die ab sofort auch von der Südost: TSV Neuried – TSV Klassik“ ist und eine Kinder- des Fotografen und auf der niger die Härte des Sports“, Öffentlichkeit im Bürgerhaus Grünwald (Sa. 17.00), FC Deisenhofen – SpVgg Landshut (15.00). sendung betreut, wollte seinen Homepage leonhardhu- beschreibt Huber sein Anlie- Unterföhring in Augenschein Bezirksliga Nord: Feldmoching – Erding Job aber erledigen und blieb. ber.com betrachtet werden. gen: „Typen, die verlieren und genommen werden können. (Sa. 13.30), Karlsfeld – Kammerberg (Sa. 15.00), Schwabing – Ismaning, Lerche- Charakterstudie: Kämpfer Daniel Wolak. FOTO: LEONHARD HUBER Als er seine Bilder zu Hause Huber beschreibt seine Bilder wieder aufstehen. Aber auch CHRISTIAN STÜWE nau – Jetzendorf (bd. So, 14.30). Bezirksliga Ost: SpVgg Haidhausen – FC Finsing (So. 14.30). Bezirksliga Süd: SVN München – Gar- MSC fehlen noch 150000 Euro Aufwärtstrend unverkennbar misch-Partenkirchen (Sa. 14.30 Uhr), S Aubing – Phönix, Planegg-Krailling – Her- tha (So. 14.30), Untermenzing – Fürsten- Wettlauf mit der Zeit für Erneuerung des Hockey-Kunstrasenplatzes Der FCU empfängt Buchbach zum ersten Heimspiel im neuen Jahr feldbruck (So. 15.30). A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest: Beim Münchner Sportclub men. Nachdem die Wiederöff- Stadt und der Bayerische Lan- Obgleich der FC Unterföhring Mit erst zehn Zählern aus Jahr 2018 möchten Daniel Unterhaching – Mainz (So. 11.00). laufen die Vorbereitungen auf nung der Halle auf dem Ge- desport-Verband beitragen. in diesem Jahr noch ohne Sieg 24 Partien ziert man zwar wei- Webers Garchinger das nach B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest: FC die Fortsetzung der Hockey- lände an der Eberwurzstraße Dies bedeutet, dass der MSC und Tor ist, ist der Aufwärts- ter abgeschlagen das Tabellen- wir vor komfortable Sechs- Bayern – Frankfurt, SpVgg Unterhaching – TSG 1899 Hoffenheim (bd. Sa. 11.00). Bundesligasaison. Ab 7. April weiter in den Sternen steht, mit rund 300000 Euro an der trend unverkennbar. Am Mitt- ende, Die Nachricht, erst gar Punkte-Polster auf die Relega- 2. Bundesliga Frauen: FC Bayern II – VfL kämpfen die Männer um den soll jetzt der Kunstrasenplatz Finanzierung beteiligt ist. Des- woch unterlag das Schluss- keine Lizenz für die kommen- tionsplätze im heimischen Sindelfingen (So. 14.00). Klassenerhalt, die Frauen be- erneuert werden und ein wei- halb läuft seit längerem eine licht der Regionalliga Bayern de Spielzeit zu beantragen, Stadion am See gegen den SV Regionalliga Süd Frauen: FFC Wacker München – Frankfurt (So. 11.00). legen aktuell einen Rang im terer gebaut werden. „Es geht Spendenaktion. Bisher liegen Spitzenreiter TSV 1860 im scheint aber befreiende Wir- Schalding-Heining möglichst : Bayernliga: TSV Ismaning - Er- Tabellenmittelfeld. Die Fans um die Zukunft unseres die Zusagen vom rund 150000 Grünwalder Stadion mit 0:2 kung auf die Faber-Elf zu ha- ausbauen. Die Passauer absol- langen-Bruck (Sa. 19.30). müssen sich allerdings noch Klubs, die vorhandenen Kapa- Euro vor. Etwa der gleiche Be- und verkaufte sich dabei ben. Am Samstag (14 Uhr, vierten in diesem Jahr ebenso Landesliga Süd: TSV München-Ost – Ei- chenauer SV (Sa. 19.30). gedulden, denn nach einigen zitäten reichen leider nicht trag fehlt noch, um ganz kon- durchaus achtbar. Anfang Sportpark Heimstetten) emp- erst eine Partie wie auch die Bayernliga Frauen: TSV Ismaning – HC Auswärtsspielen stellen sich mehr aus“, betont der MSC- kret mit den Baumaßnahmen September war der FCU beim fangen die Föhringer den TSV Pipinsrieder um Spielertrainer Erlangen (Sa. 17.30). die beiden Teams erst am 21. Vorsitzende Michael Nahr. beginnen zu können. Für den 0:4 im Totopokal an selber Buchbach zum ersten Heim- Fabian Hürzeler. Nachdem Landesliga Süd Frauen: SV München Laim – TV Gundelfingen (Sa. 14.30). April wieder auf dem heimi- Die Realisierung des Pro- MSC ist dies ein Wettlauf mit Stelle noch chancenlos gewe- spiel im neuen Jahr. Christoph Burkhard am Mitt- Trab: Daglfing, 2. Renntag (So. 14.00). schen Kunstrasen vor und du- jektes ist für 2019 geplant, der Zeit, denn spätestens bis sen. Wenige Tage zuvor blieb Zeitgleich absolvieren auch woch mit seinem Ausgleichs- Schach: Bayern: SK München Süd-Ost – SV Deggendorf, Münchner SC ellieren sich dann mit dem doch die Finanzierung gestal- zum Herbst muss die Eigen- Peter Fabers Mannschaft beim der VfR Garching und der FC treffer (60.) ein 1:1-Remis bei 1836 – SK 1911 Herzogenaurach (bd. So. Düsseldorfer HC. tet sich schwierig. Die Kosten leistung unter Dach und Fach torlosen Remis in Burghausen Pipinsried ihr jeweils erstes der Reserve des FC Augsburg 10.00). Aber im Mittelpunkt der für die beiden Kunstrasen lie- sein, sonst könnte das ehrgei- im ersten Spiel des Jahres zum Heimspiel des Jahres. Nach sicherte, empfängt der FCP am Tischtennis: 3. Bundesliga Süd: FC Bay- ern – ASV Grünwetterbach II (Sa. 18.00). Diskussionen im MSC stehen gen bei rund einer Million Eu- zige Vorhaben noch schei- ersten Mal in dieser Saison nur einem Punkt aus den drei Samstag die SpVgg Bayreuth. Regionalliga Süd: SpVgg Thalkirchen - die geplanten Baumaßnah- ro. Je ein Drittel werden die tern. KLAUS KIRSCHNER ohne Gegentor. bisherigen Auswärtspartien im MATTHIAS HORNER TSV Schwabhausen (So. 11.00).