Heiligenhafen | Großenbrode | Oldenburg | Heringsdorf | Gremersdorf | Neukirchen | Moin

Die Halbinsel mit zwei Sonnenküsten

Dort, wo das schleswig-holsteinische Festland über die Fehmarnsundbrücke mit der Insel verbunden ist, liegt die OstseeSpitze. Unsere Halbinsel, mit flach abfallenden, feinsandigen Badestränden an den beiden sonnen- verwöhnten Küsten, bietet Ihnen Erholung zu jeder Jahreszeit. Eine wunderschöne Landschaft und geschützte Natur erwarten Sie. Entdecken Sie , Großenbrode, Oldenburg, Heringsdorf, Gremersdorf, Neukirchen und die Gemeinde Wangels – durch ein ausgedehntes Radwegenetz sind alle Orte verbunden und laden Sie zu Ihren persönlichen Urlaubserlebnissen ein. Genießen Sie Strandleben, Wassersport, gemütliche Cafés, Restaurants, Shopping, bunte Veranstaltungen – aber auch die Weite der Feldmark, alte Gutshöfe und malerische Landschaften mit ganz viel stiller Erholung.

Auf bald, hier bei uns an der OstseeSpitze! Eintauchen Zwischen Dünen und Wellen die Hektik vergessen

Der Strand, dieses schmale oder breite Band aus feinem Sand und wuchtiger Natur, trennt nicht nur das Land vom Meer, sondern auch den Urlaub vom Alltag. Er ist der Rahmen für Abenteuer, Entspannung und Erholung am Wasser – und Wasser braucht Brücken. Unzählige von ihnen überspannen deshalb unsere Bäche und Flüsse, unser Meer und unsere Seen. Sie können uralt sein und ganz versteckt liegen, nur zu Fuß und mit dem Fahrrad zu entdecken, oder sie beherrschen unübersehbar die Landschaft. Sie führen auf das Meer hinaus oder darüber hinweg, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie bieten Ihnen den schönsten Weg, unsere OstseeSpitze zu entdecken. Durchatmen Frische Luft, hoher Himmel und endlose Weite

Natur im Überfluss, der Himmel über uns ist riesig und blau. Wenn die Sonne scheint, verschmelzen Meer und Himmel zu einer überwältigenden Einheit. Unsere Wiesen, Wälder und Felder leuchten in allen Farbschattierun- gen und das liegt an diesem einmaligen Licht. Der Himmel kann auch anders – „Schietwetter“ kommt vor, zieht aber meist schnell wieder ab. Denn der Wind sorgt für Bewegung hier oben und Sie können sicher sein, dass Sie nicht zwei Tage hintereinander die gleiche Luft atmen. Deshalb ist es bei uns immer so herrlich frisch. Nass Hier sind Sie ganz in Ihrem Element werden Wind in den Segeln, Gischt auf dem Deck, das Meer rund um die OstseeSpitze ist ein echtes Spitzengewässer für Breiten- und Spitzensportler. Sie können spaddeln und paddeln, schwimmen und trimmen, kiten und surfen, segeln und tauchen – oder sich einfach nur treiben lassen. Wassersportler finden rund um die OstseeSpitze die schönsten Reviere mit den besten Wind- und Wetterbedingungen über und unter Wasser. Wer es noch nicht kann, der lernt es hier spielend leicht. Zahlreiche Wassersportschulen bieten Anfänger- und Fortgeschrittenen- kurse für Segler, Surfer, Kiter und Taucher aller Altersklassen an. Und nach dem Törn legen die Segler in der komfortablen und modernen Fünf-Sterne-Marina in Heiligenhafen an oder gehen in einem der sechs Häfen in Großenbrode vor Anker. Land- sportart Ihr OstseeSpitzensport-Platz Raus aus dem Alltag, rein in die Sportklamotten und los geht es in das größte Freiluft-Fitnessstudio des Nordens. Das Angebot ist so vielfältig wie Ihre Interessen: Reiten, Walken, Laufen, Skaten, Radeln, Klettern, Schwimmen, Yoga und, und, und. Sportler finden ideales Gelände am Strand und im Hinterland. Auch Ihr Drahtesel liebt unsere hügelarme Landschaft, in der er seine Räder mal wieder so richtig laufen lassen kann. Gehen Sie auf eigene Faust auf Erkundungsreise oder holen Sie sich die Radwanderkarte mit 11 ausgearbeiteten Spitzen-Entdeckertouren und folgen Sie Ihrer roten Wunschlinie. Himmel für Petrijünger Naturerlebnis mit Biss

Werfen, dippen, stippen, pilkern, posen, dösen, blinkern, kämpfen – beim Angeln geht es nicht um Menge, sondern um das gemeinsame Erleben in der Natur. Wenn Vater und Sohn, Opa und Enkelin frühmorgens mit dem Kutter hinaus ins Hochseeangelparadies tuckern, dann ist das ein echtes Abenteuer, das ver- bindet. Und dann das kostbare Glücksgefühl, wenn tatsächlich einer anbeißt. Das erleben aber auch Angler, die beim Fische fangen lieber festen Boden unter den Füßen haben: Sie können Ihre Rute bei uns auch an vielen Hotspots von Land aus auswerfen. Shopping ohne Alarm Um die Ecke bummeln gehen

An der OstseeSpitze liegt das Einkaufsparadies gleich vor der Tür. Kurze Wege, volle Taschen heißt das Motto. Kleine, inhabergeführte Boutiquen, gut sortierte Kaufhäuser, urige Dorfläden und witzige Souvenirlädchen finden Sie in fast jedem Ort an der OstseeSpitze. Unsere Lebensmittelgeschäfte und Landläden sind genau so frisch wie die leckeren Produkte aus der Region, aus denen Sie in Ihrer Ferienunterkunft die schönsten Urlaubsge- richte zaubern. Inspirierende Feine Töne, wahre Schätze und echte Abenteuer Impressionen

Zugegeben, wir haben keine Philharmonie, aber dafür gibt es bei uns jede Menge OstseeSpitzen-Kultur und andere Schätze zu entdecken. Kulturschaffende und Künstler begeistern mit tollen Ausstellungen und Kon- zerten, in unseren kleinen aber feinen Museen entdecken Sie die reiche Vergangenheit oder gehen live auf eine Zeitreise in unsere Geschichte. Ehrwürdige Kirchen, imposante Schlösser, stolze Herrenhäuser, boden- ständige Gutshöfe und wunderschöne Bauerngärten belohnen jeden Entdeckungsreisenden. Wohl- fühloasen Jede Menge Raum für Auszeit Entspannende Auszeiten können Sie sich an der OstseeSpitze überall nehmen. Bei uns bekommt jeder seine Packung nach Wahl, sein Wellnesspaket nach Wunsch und seine Entspannung nach Bedarf. Sie entscheiden sich zwischen Wellness-Wochen, Mini-Auszeiten oder Kuraufenthalten zu jeder Jahreszeit. Wer Körper, Geist und Seele auf kurzem Wege etwas Gutes tun möchte, findet in vielen unserer Hotels OstseeSpitzen-mäßige Wellnessbereiche. Ganz bequem ist natürlich die selbstgemachte Wellness-Auszeit im gemieteten Urlaubs- domizil mit Sauna, Whirl- oder Swimmingpool, Infrarotkabine und Regenwasser-Duschlandschaft. Ostsee Spitzen- Gutes Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen Genuss Wahrscheinlich sind wir hier nicht nur wegen der guten Seeluft und der steifen Brise so gesund, sondern auch, weil unser Essen und Trinken so frisch und knackig direkt aus dem Meer und unseren fruchtbaren Böden kommt. Lange Wege für unsere Produkte kennen wir nicht. Der Fisch braucht praktisch nur zehn Meter vom Kutter in die Pfanne, unser Fleisch kommt direkt von unseren qualitätsbewussten Züchtern und unser Obst und Gemüse können Sie gern direkt vom Baum oder vom Feld ernten – oder noch bequemer auf einem unserer vielen Wochenmärkte kaufen. Alles zusammen servieren Ihnen unsere OsteeSpitzen-Köche auch gern in gemütlichen Restaurants – oft genug mit Traumblick. Beste Feste Im Feiern sind wir WeltSpitze

Am Strand, in den Städten und Dörfern ist immer fix was los – unabhängig von der Jahreszeit und der Außentemperatur. Woran das liegt? Wir feiern eben gern und haben noch lieber Gäste, denen wir etwas bieten können – und zwar für jeden, ganz nach seinem Geschmack. Und wer denkt, hier wird nur in der Hochsaison gefeiert, der hat sich gewaltig geschnitten, wie wir hier oben sagen. Kleine Feste gibt es jeden Tag für Groß und Klein, am Strand, auf der Promenade, in der Stadt und im Hinterland. Spitzen- Schlagen Sie Ihre Zelte auf

Ein Campingtag auf einem der wunderschön gelegenen OstseeSpitzen-Camping- und Wohnmobilplätze beginnt Plätze ganz entspannt mit leisem Wellenplätschern, entferntem Möwengeschrei und leichtem Wind, der durch raschelnde Dünengräser fährt. Unsere modernen Komfortanlagen sind Luxusresorts für Wohnmobilisten, Wohnwagenzieher und Wurfzeltschmeißer. Sie alle genießen die einmalige Freiheit, die das Campen immer populärer macht – und ge- rade die Plätze an unserer OstseeSpitze gehören zu den beliebtesten in ganz Deutschland. Moin, das heilige Wort Heiligenhafen – ehrliche Menschen an einem herrlichen Ort

Heiligenhafen ist ein außergewöhnlicher Urlaubsort mit ganz eigenem Charakter, langer Tradition und innovativen Ideen. Hier stößt unberührte Natur auf modernen, achtsamen Tourismus, hier findet jeder Pott seinen Deckel und seine Heimat auf Zeit. Sehnsuchtsvolle Fernseher genießen den Weitblick auf der Erlebnis-Seebrücke, gischtmüde Segler gehen in der Fünf-Sterne-Marina vor Anker, Fischbrötchen- freunde bummeln durch den idyllischen Hafen, Sportler skaten, walken oder radeln auf der Binnenseepromenade und Müßiggänger genießen die schöne Altstadt. Hafen, du Heiliger Hafen! Endlos Großenbrode – entspannt im Hier und Jetzt

Ein schier endloser, weißer Strand mit sanft plätscherndem Ostseewasser am flach abfallenden Ufer. Eine sanfte weit Brise weht, die Sonne scheint, das Meer glitzert – das ist Großenbrode. Auch sportlich ist Großenbrode eine große Nummer: Segeln, Surfen, Skaten, Kiten, Baden, Wandern, Radfahren, Angeln, Drachensteigen – das geht hier fast das ganze Jahr auf diesem herrlichen Meer-Sand-Land-Platz an der OstseeSpitze. Alt trifft Oldenburg – die alte Slawenmetropole

neu Oldenburg verbindet uralte Geschichte mit modernem, gemütlichem Kleinstadtflair. Entdecken Sie „Starigard“, die Slawensiedlung aus dem 9. Jahrhundert im Wallmuseum, die älteste Gilde der Welt und die älteste Back- steinkirche Nordeuropas. Oder genießen Sie das Leben beim Shoppen und in den vielen Restaurants und Cafés. Heringsdorf – die Luft ist rein Ungestört

Urlaub jenseits des touristischen Mainstreams machen Sie in der Gemeinde Heringsdorf. Ungestört vom Trubel genießen Sie das Meer auf der Seebrücke am Süssauer Strand mit seiner schönen Strandhalle. Der feine Sand stammt vom Steilufer im Norden. Die Ostsee bringt jedes Jahr Nachschub. Zentrum der Gemeinde ist das Gut Görtz. In den ehemaligen Stallgebäuden und Scheunen bieten Kunsthandwerker ihre Arbeiten an, im Café, Burger-Restaurant und Landladen gibt es einheimische Spezialitäten. Güter- Zug Gremersdorf – vier Güter und ein Traumstrand Wer einen Entdeckerurlaub mit einem urigen, naturbelassenen Strand mit einer beeindruckenden, bis zu 15 Meter hohen Steilküste sucht und viel Platz für die eigenen Gedanken braucht, der findet seinen Traumurlaub in der Ge- meinde Gremersdorf. Die schönste Belohnung: unglaubliche Sonnenuntergänge oben auf der Steilküste. Die 13 Dörfer der Gemeinde und vier herrschaftliche Güter entdecken unsere Gäste am besten mit dem Fahrrad. Neukirchen – vier Strände und noch mehr Natur Gesegnet

Die Gemeinde Neukirchen ist wahrlich gesegnet. Vier Strände in Seekamp, Sütel, Ostermade und Kraksdorf ziehen das ganze Jahr über viele Gäste in die Gemeinde. Sechs Kilometer kurtaxenfreier, flach abfallender und sogar bewachter Naturstrand und ein verträumtes Hinterland halten ihr Versprechen: Erholung pur. Schätze Wangels – die bekannte Unbekannte

finden Die meisten Besucher kennen das Ferienzentrum Weissenhäuser Strand mit seinen vielfältigen Bade-, Sport- und Wellnessangeboten, aber nur Wenige wissen, dass sich in der überaus reizvollen Landschaft hinter den Natursträn- den, Steilküsten und den höchsten Dünen Schleswig-Holsteins 23 kleine und kleinste Ortschaften verstecken, die Sie unbedingt kennenlernen sollten. Spitzen- m k

DÄNEMARK 0 0 2 Impressum

Flensburg . a lage c

n e Herausgeber

n g i a LTO Wagrien GmbH h m n e c/o HVB GmbH & Co. KG 5 p 4 o . (Fähre) K Am Jachthafen 4 a a c 23774 Heiligenhafen OstseeSpitze Schleswig www.ostseespitze.de OSTSEE Konzept und Layout Callies GmbH Heiligenhafen Neustädter Straße 14 – 16 m ca. 69 k 23743 Grömitz Kiel www.callies-kommunikation.de

m Text k

0 Detlef Arlt 7 . a c Druck Neumünster Rostock Eggers Druckerei & Verlag GmbH Dührenkamp 1 23774 Heiligenhafen Lübeck www.eggers-druck.de Fotos Oliver Franke, Roland Mattern, Gintarra-Grafik Neukirchen, Siegfried Haasch, OstseeFerienLand, Jürgen Gerlitz, KulTour GmbH, Oldenburger Wallmuseum, Martin Elsen, km 0 Detlef Arlt, Gut Görtz, Sebastian von Platen, 13 a. Bildarchive: LTO Wagrien GmbH, Tourismus- c

Service Heiligenhafen, Großenbrode Tourismus Service und Grundstücks GmbH & Co. KG, Eigentümer Strand Resort Marina Heiligenhafen Hamburg www.das-strand-resort.de, istock.com, fotolia.com

Auflage www.ostseespitze.de 20.000 Exemplare