www.pfalz.ihk24.de

Zahlenspiegel 2018/2019

Den Zahlenspiegel sowie weitere ergänzende Wirtschaftsdaten finden Sie unterwww.pfalz.ihk24.de , Nummer 415 Gebiet der IHK Pfalz nach Verwaltungsbezirken

IHK-Dienstleistungszentren: Kreisfreie Städte: , , und Pirmasens FT = kreisfreie Stadt KL = kreisfreie Stadt Kaiserslautern LD = kreisfreie Stadt Landau LU = kreisfreie Stadt Ludwigshafen NW = kreisfreie Stadt Neustadt/Wstr. PS = kreisfreie Stadt Pirmasens SP = kreisfreie Stadt ZW = kreisfreie Stadt Zweibrücken

Landkreise:

DÜW = Landkreis Bad Dürkheim DON = GER = Landkreis KL = Landkreis Kaiserslautern KUS = Landkreis RP = Rhein-Pfalz-Kreis SÜW = Landkreis Südliche Weinstraße SWP = Landkreis Südwestpfalz

Kreisfreie Städte Kreise der Westpfalz Kreise der Rheinpfalz Index

02 Gebiet der IHK Pfalz nach Verwaltungsbezirken 18 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Altersgruppen

04 Bevölkerung in der Pfalz nach Verwaltungsbezirken 19 Arbeitsmarktdaten

05 Entwicklung der Bevölkerung bis 2060 – Mittlere Variante 20 Investitionen im verarbeitenden Gewerbe

06 Entwicklung der Bevölkerung nach Altersgruppen – Mittlere Variante 21 Schulden des öffentlichen Gesamthaushaltes

07 Mitglieder der IHK Pfalz 22 Realsteuerhebesätze in ausgewählten Städten und Gemeinden

08 Mitglieder der IHK Pfalz nach Verwaltungsbezirken 23 Laden- und Büromieten

09 Bruttowertschöpfung zu Marktpreisen 24 Gewerbeanzeigen

10 Bruttoinlandsprodukt (BIP) 25 Gewerbeneuerrichtungen und –aufgaben nach Branchen

11 Bergbau und verarbeitendes Gewerbe in der Pfalz nach Wirtschaftszweigen 26 Insolvenzen

12 Bergbau und verarbeitendes Gewerbe in der Pfalz nach Verwaltungsbezirken 27 Unternehmensinsolvenzen nach Wirtschaftsbereichen

13 Handelskennzahlen der Pfalz 28 Ein- und Auspendler über die Kreisgrenze

14 Tourismus 29 Ausbildungsverhältnisse und Abschlussprüfungen bei der IHK Pfalz

15 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftsbereichen 30 Fortbildungsprüfungen bei der IHK Pfalz und weiteren Merkmalen 31 Weinbau 16 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten Bevölkerung in der Pfalz nach Verwaltungsbezirken (Stand: 30.06.2017)

Fläche 31.12.2017 Bevölkerung am 30.06.2017 davon Anteil am Land Anteil am Land Bevölkerung am Veränderung Einwohner in qkm in % 1) insgesamt in % 1) männlich weiblich 30.06.2016 2017 : 2016 in % je qkm Kreisfreie Städte Frankenthal 43,88 0,2 48.524 1,2 23.489 25.035 48.503 +0,04 1.106 Kaiserslautern 139,70 0,7 99.259 2,4 49.985 49.274 98.894 +0,4 711 Landau 82,94 0,4 45.992 1,1 21.775 24.217 45.608 +0,8 555 Ludwigshafen 77,43 0,4 167.379 4,1 83.262 84.117 165.708 +1,0 2.162 Neustadt/Wstr. 117,09 0,6 53.326 1,3 25.987 27.339 53.124 +0,4 455 Pirmasens 61,36 0,3 40.503 1,0 19.807 20.696 40.215 +0,7 660 Speyer 42,71 0,2 50.718 1,2 24.573 26.145 50.744 -0,1 1.187 Zweibrücken 70,64 0,4 34.437 0,8 17.005 17.432 34.534 -0,3 488 Landkreise Bad Dürkheim 594,64 3,0 132.909 3,3 65.098 67.811 132.779 +0,1 224 Donnersbergkreis 645,41 3,3 75.225 1,8 37.301 37.924 75.298 -0,1 117 Germersheim 463,32 2,3 128.384 3,2 64.071 64.313 127.942 +0,3 277 Kaiserslautern 640,00 3,2 105.648 2,6 52.074 53.574 105.449 +0,2 165 Kusel 573,61 2,9 70.822 1,7 35.146 35.676 71.143 -0,5 123 Rhein-Pfalz-Kreis 304,99 1,5 153.412 3,8 75.677 77.735 152.842 +0,4 503 Südliche Weinstraße 639,93 3,2 110.939 2,7 54.757 56.182 111.006 -0,1 173 Südwestpfalz 953,52 4,8 95.685 2,4 47.283 48.402 96.462 -0,8 100 IHK-Bezirk 5.451,17 27,5 1.413.162 34,7 697.290 715.872 1.410.251 +0,2 259 Rheinpfalz 2.366,93 11,9 891.583 21,9 438.689 452.894 888.256 +0,4 377 Westpfalz 3.084,24 15,5 521.579 12,8 258.601 262.978 521.995 -0,1 169 Rheinland-Pfalz 19.858,02 100,0 4.070.170 100,0 2.009.506 2.060.664 4.062.075 +0,2 205

1) Rundungsdifferenzen möglich Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; in der Untergliederung nach Geschlecht vorläufige Ergebnisse Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz März 2018; Landesinformationssystem (LIS), August 2018 4 Entwicklung der Bevölkerung bis 2060 - Mittlere Variante (Stand Juli 2015)

Veränderung Veränderung Veränderung Veränderung Veränderung Veränderung Basisjahr 2017 : 2013 2020 : 2013 2025 : 2013 2030 : 2013 2035 : 2013 2060 : 2013 2013 1) 2017 2) 3) in % 2020 1) in % 2025 1) in % 2030 1) in % 2035 1) in % 2060 1) in % Kreisfreie Städte Frankenthal 47.332 48.524 +2,5 48.941 +3,4 48.813 +3,1 48.419 +2,3 47.857 +1,1 43.591 -7,9 Kaiserslautern 97.162 99.259 +2,2 100.194 +3,1 98.591 +1,5 96.631 -0,5 94.609 -2,6 83.242 -14,3 Landau 43.825 45.992 +4,9 45.173 +3,1 45.109 +2,9 44.792 +2,2 44.297 +1,1 39.614 -9,6 Ludwigshafen 161.518 167.379 +3,6 171.309 +6,1 171.875 +6,4 171.157 +6,0 169.776 +5,1 156.459 -3,1 Neustadt/Wstr. 52.400 53.326 +1,8 53.444 +2,0 52.684 +0,5 51.804 -1,1 50.884 -2,9 44.971 -14,2 Pirmasens 40.101 40.503 +1,0 38.489 -4,0 36.891 -8,0 35.378 -11,8 34.028 -15,1 28.294 -29,4 Speyer 49.740 50.718 +2,0 51.390 +3,3 51.318 +3,2 50.945 +2,4 50.326 +1,2 45.708 -8,1 Zweibrücken 34.084 34.437 +1,0 33.455 -1,8 32.598 -4,4 31.691 -7,0 30.783 -9,7 26.296 -22,8 Landkreise Bad Dürkheim 131.041 132.909 +1,4 132.152 +0,8 130.900 -0,1 129.186 -1,4 127.037 -3,1 112.300 -14,3 Donnersbergkreis 75.192 75.225 0,0 73.451 -2,3 71.649 -4,7 69.794 -7,2 67.857 -9,8 57.623 -23,4 Germersheim 125.434 128.384 +2,4 128.322 +2,3 127.558 +1,7 126.224 +0,6 124.354 -0,9 110.498 -11,9 Kaiserslautern 104.117 105.648 +1,5 102.283 -1,8 99.741 -4,2 97.143 -6,7 94.421 -9,3 80.456 -22,7 Kusel 71.098 70.822 -0,4 68.239 -4,0 65.899 -7,3 63.562 -10,6 61.231 -13,9 50.079 -29,6 Rhein-Pfalz-Kreis 149.068 153.412 +2,9 154.012 +3,3 154.366 +3,6 153.801 +3,2 152.417 +2,2 138.203 -7,3 Südliche Weinstraße 109.026 110.939 +1,8 110.727 +1,6 110.287 +1,2 109.349 +0,3 107.906 -1,0 95.049 -12,8 Südwestpfalz 96.599 95.685 -0,9 93.107 -3,6 90.118 -6,7 87.126 -9,8 84.105 -12,9 68.841 -28,7 IHK-Bezirk 1.387.737 1.413.162 +1,8 1.404.688 +1,2 1.388.397 +0,05 1.367.002 -1,5 1.341.888 -3,3 1.181.224 -14,9 Rheinpfalz 869.384 891.583 +2,6 895.470 +3,0 892.910 +2,7 885.677 +1,9 874.854 +0,6 786.393 -9,5 Westpfalz 518.353 521.579 +0,6 509.218 -1,8 495.487 -4,4 481.325 -7,1 467.034 -9,9 394.831 -23,8 Rheinland-Pfalz 3.994.366 4.070.170 +1,9 4.031.085 +0,9 3.981.201 -0,3 3.916.834 -1,9 3.841.610 -3,8 3.367.364 -15,7

1) Vierte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung 2015 Rheinland-Pfalz 2) Stand 30.06.2017 3) Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011, Stand März 2018 Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 5 Entwicklung der Bevölkerung nach Altersgruppen - Mittlere Variante (Stand Juli 2015)

Basisjahr 2013 1) 2016 2) 3) 2035 1) 2060 1) Anteil davon von ... bis in % Anteil davon von ... bis in % Anteil davon von ... bis in % Anteil davon von ... bis in % unter 20 20 - 64 65 und älter unter 20 20 - 64 65 und älter unter 20 20 - 64 65 und älter unter 20 20 - 64 65 und älter insgesamt Jahre Jahre insgesamt Jahre Jahre insgesamt Jahre Jahre insgesamt Jahre Jahre Kreisfreie Städte Frankenthal 47.332 18,3 59,3 22,4 48.445 18,6 58,8 22,6 47.857 17,8 53,5 28,7 43.591 16,7 51,3 31,9 Kaiserslautern 97.162 16,6 63,5 19,8 99.302 16,8 63,1 20,1 94.609 15,9 57,9 26,2 83.242 15,0 56,7 28,3 Landau 43.825 17,5 63,5 19,0 46.006 17,7 63,3 19,0 44.297 16,4 55,3 28,3 39.614 15,3 53,4 31,2 Ludwigshafen 161.518 19,4 61,2 19,5 166.621 20,2 60,5 19,3 169.776 19,0 56,6 24,4 156.459 17,8 53,6 28,6 Neustadt/Wstr. 52.400 17,4 59,5 23,1 53.209 17,7 58,5 23,8 50.884 16,5 51,3 32,2 44.971 15,6 50,0 34,4 Pirmasens 40.101 16,6 58,1 25,3 40.416 17,1 57,6 25,3 34.028 15,6 49,9 34,6 28.294 14,9 49,4 35,7 Speyer 49.740 18,6 60,5 20,9 50.551 18,4 59,7 21,9 50.326 17,4 52,2 30,4 45.708 16,3 49,7 34,0 Zweibrücken 34.084 17,7 60,0 22,3 34.428 17,7 59,7 22,6 30.783 16,1 52,9 31,0 26.296 15,4 52,1 32,5 Landkreise Bad Dürkheim 131.041 17,8 59,8 22,4 132.960 17,7 58,8 23,5 127.037 15,7 50,4 33,9 112.300 14,9 48,9 36,2 Donnersbergkreis 75.192 19,4 61,0 19,6 75.203 19,1 60,2 20,7 67.857 16,3 50,8 32,9 57.623 15,6 49,5 34,9 Germersheim 125.434 19,3 62,5 18,3 128.205 19,2 61,7 19,1 124.354 16,9 53,8 29,3 110.498 15,8 51,6 32,6 Kaiserslautern 104.117 19,1 60,6 20,2 105.504 19,3 59,7 21,0 94.421 17,2 51,6 31,2 80.456 16,5 51,0 32,5 Kusel 71.098 17,5 60,7 21,8 70.899 17,4 59,6 23,0 61.231 15,7 49,4 34,9 50.079 15,4 49,4 35,2 Rhein-Pfalz-Kreis 149.068 18,2 60,2 21,6 153.043 18,5 59,2 22,3 152.417 17,3 51,5 31,2 138.203 16,2 49,5 34,3 Südl. Weinstraße 109.026 18,2 60,6 21,2 110.885 18,0 59,7 22,4 107.906 16,4 50,6 33,0 95.049 15,5 49,4 35,2 Südwestpfalz 96.599 16,8 60,2 23,0 95.957 16,3 59,5 24,2 84.105 14,9 48,8 36,3 68.841 14,4 48,9 36,7 IHK-Bezirk 1.387.737 18,2 60,8 21,0 1.411.634 18,3 60,1 21,6 1.341.888 16,8 52,5 30,7 1.181.224 15,9 51,0 33,1 Rheinpfalz 869.384 18,5 60,8 20,8 889.925 18,6 60,0 21,4 874.854 17,2 52,9 30,0 786.393 16,1 50,9 33,0 Westpfalz 518.353 17,7 60,9 21,3 521.709 17,7 60,2 22,1 467.034 16,0 51,9 32,1 394.831 15,4 51,4 33,3 Rheinland-Pfalz 3.994.366 18,3 61,0 20,6 4.066.053 18,4 60,4 21,2 3.841.610 16,6 52,8 30,6 3.367.364 15,6 51,1 33,2 1) Vierte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung 2015 Rheinland-Pfalz 2) Stand 31.12.2016 3) Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011, Stand Februar 2018; nächste Aktualisierung voraussichtlich September 2018 6 Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Mitglieder der IHK Pfalz (Stand: August 2018)

Eingetragene Unternehmen sowie Betriebsstätten des IHK-Bezirks nach Rechtsform darunter Rechtsformen Unternehmens- Genossen- insgesamt Einzelfirmen e. K. OHG KG KGaA GmbH AG VVaG ausländischen Rechts gesellschaften (UG) Sonstige schaften insgesamt, davon 25.971 2.017 277 3.355 18 17.273 416 11 232 1.976 160 236 Hauptsitze 19.585 1.748 214 2.101 4 13.309 127 0 30 1.895 76 81 Zweigniederlassungen 351 53 3 29 5 122 14 1 98 3 1 22 aktive Betriebsstätten 6.035 216 60 1.225 9 3.842 275 10 104 78 83 133

Eingetragene Unternehmen und Betriebsstätten nach Branchen 1) darunter Produzier. Grundstücks-/ Wohnungswe- Land-, Forst- Gewerbe Großhandel Information sen, Erbringung v. freiberufl., Erbringung Finanz- und wissenschaftl. u. techn. wirtschaft und (Industrie mit und Handels- Gastge- Verkehr und u. Kommuni- Versicherungsdienst- Dienstleistungen, Sonstige Kultur- und insgesamt Fischerei Bau) vermittlung Einzelhandel werbe Lagerei kation leistungen Unternehmensdienstl. Dienstleistungen Kreativwirtschaft insgesamt, davon 25.971 95 4.798 2.188 4.777 885 944 987 1.340 7.465 1.537 1.355 Hauptsitze 19.585 92 4.029 1.688 2.418 548 622 823 1.022 6.579 1.043 1.142 Zweigniederlassungen 351 0 55 30 83 7 13 9 27 92 17 15 aktive Betriebsstätten 6.035 3 714 470 2.276 330 309 155 291 794 477 198

Nicht eingetragene Unternehmen und Betriebsstätten nach Branchen 1) darunter Produzier. Grundstücks-/ Wohnungswe- Land-, Forst- Gewerbe Großhandel Information sen, Erbringung v. freiberufl., Erbringung Finanz- und wissenschaftl. u. techn. wirtschaft und (Industrie mit und Handels- Gastge- Verkehr und u. Kommuni- Versicherungsdienst- Dienstleistungen, Sonstige Kultur- und insgesamt Fischerei Bau) vermittlung Einzelhandel werbe Lagerei kation leistungen Unternehmensdienstl. Dienstleistungen Kreativwirtschaft insgesamt 2), davon 64.185 680 7.409 3.553 14.264 5.626 1.577 2.610 3.175 13.840 9.009 5.253 Hauptsitze 60.946 666 7.220 3.413 13.253 5.080 1.431 2.559 3.032 13.425 8.603 5.119 aktive Betriebsstätten 3.235 14 189 139 1.010 546 146 51 143 415 404 134

1) Einteilung nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 2) Einschl. Zweigniederlassungen Quelle: Eigene Erhebung 7 Mitglieder der IHK Pfalz nach Verwaltungsbezirken 1) (Stand: August 2016)

darunter Grundstücks-/ Erbringung v. Erbringung Finanz- und Wohnungswesen, Land-, Forst- Produzier. Ge- Großhandel Erbringung v. freiberufl., Kultur- und Versicherungs- wissenschaftl. u. techn. wirtschaft und werbe (Industrie und Handels- Verkehr und Information und dienstleist- Dienstleistungen, Sonstige Kreativ- insgesamt Fischerei mit Bau) vermittlung Einzelhandel Gastgewerbe Lagerei Kommunikation ungen Unternehmensdienstl. Dienstleistungen wirtschaft Kreisfreie Städte Frankenthal 2.706 2 363 143 618 173 108 105 120 652 319 200 Kaiserslautern 7.081 7 722 497 1.450 557 195 340 361 1.818 837 801 Landau 3.414 8 358 192 759 224 67 166 178 934 414 296 Ludwigshafen 8.664 15 1.083 498 1.701 805 357 424 406 2.173 907 603 Neustadt/Wstr. 3.895 23 445 284 768 293 109 180 208 1.051 402 330 Pirmasens 2.877 7 330 333 681 216 72 75 129 671 246 155 Speyer 3.632 4 459 196 781 277 111 142 170 918 445 267 Zweibrücken 2.166 10 225 131 521 146 59 103 131 499 247 151 Landkreise Bad Dürkheim 9.793 119 1.454 603 1.963 736 231 382 510 2.439 1.080 714 Donnersbergkreis 4.461 90 715 244 957 295 110 147 204 1.006 502 282 Germersheim 7.865 64 1.084 469 1.620 529 225 333 417 1.747 1.011 549 Kaiserslautern 6.515 70 909 392 1.404 434 179 208 310 1.466 840 510 Kusel 3.512 56 521 196 834 255 75 105 201 682 403 215 Rhein-Pfalz-Kreis 9.713 54 1.510 619 1.848 471 315 399 457 2.297 1.415 702 Südl. Weinstraße 8.089 133 1.172 545 1.735 685 179 309 411 1.786 889 533 Südwestpfalz 5.773 113 857 399 1.401 415 129 179 302 1.166 589 300 IHK-Bezirk 90.156 775 12.207 5.741 19.041 6.511 2.521 3.597 4.515 21.305 10.546 6.608 Rheinpfalz 57.771 422 7.928 3.549 11.793 4.193 1.702 2.440 2.877 13.997 6.882 4.194 Westpfalz 32.385 353 4.279 2.192 7.248 2.318 819 1.157 1.638 7.308 3.664 2.414

1) Einteilung nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008, einschließlich Betriebstätten 8 Quelle: Eigene Erhebung Bruttowertschöpfung zu Marktpreisen 1)

Wertschöpfung insgesamt in Mio. EUR Anteil der Wertschöpfung nach Wirtschaftszweigen in Mio. EUR 2016 2) Produzierendes Gewerbe Dienstleistungsbereiche darunter davon Handel, Verkehr und Öffentliche und sonstige Dienst- Veränd. Land- und Lagerei, Gastgewerbe, Finanz-, Versicherungs-, leister, Erziehung und Gesundheit, 2016 : 2015 Forstwirtschaft, Verarbeitendes Information und Unternehmensdienstleister, Private Haushalte 2015 2016 in % Fischerei insgesamt Gewerbe Baugewerbe insgesamt Kommunikation Grundstücks-, Wohnungswesen mit Haushaltspersonal Kreisfreie Städte Frankenthal 1.403 1.408 +0,4 16 502 420 34 891 259 322 310 Kaiserslautern 4.030 4.235 +5,1 4 1.184 919 122 3.048 819 1.030 1.199 Landau 1.634 1.673 +2,4 14 318 209 62 1.342 346 425 570 Ludwigshafen 12.121 12.201 +0,7 14 8.364 7.794 303 3.823 1.203 1.201 1.419 Neustadt/Wstr. 1.400 1.409 +0,7 27 182 79 65 1.200 285 418 497 Pirmasens 1.278 1.305 +2,1 2 388 283 52 914 252 281 382 Speyer 2.231 2.273 +1,9 2 668 556 64 1.603 363 542 699 Zweibrücken 1.339 1.406 +5,0 4 606 521 39 797 194 246 357 Landkreise Bad Dürkheim 2.570 2.605 +1,3 97 588 384 136 1.919 501 807 611 Donnersbergkreis 1.909 1.935 +1,3 32 885 747 71 1.017 211 421 385 Germersheim 4.414 4.363 -1,2 55 2.517 2.283 143 1.791 499 730 562 Kaiserslautern 2.005 2.036 +1,5 18 450 215 158 1.567 354 665 548 Kusel 1.041 1.072 +3,0 21 255 152 57 796 142 347 308 Rhein-Pfalz-Kreis 2.347 2.402 +2,4 109 584 222 257 1.709 539 727 444 Südl. Weinstraße 2.411 2.484 +3,0 113 781 598 133 1.590 464 565 561 Südwestpfalz 1.354 1.380 +1,9 28 388 230 118 964 258 439 267 IHK-Bezirk 43.487 44.186 +1,6 555 18.659 15.613 1.816 24.972 6.688 9.165 9.119 Rheinpfalz 30.531 30.817 +0,9 446 14.504 12.546 1.198 15.868 4.459 5.736 5.673 Westpfalz 12.957 13.369 +3,2 109 4.156 3.067 618 9.104 2.230 3.429 3.446 Rheinland-Pfalz 122.045 124.751 +2,2 1.326 42.537 32.714 6.083 80.888 23.111 28.264 29.513 Deutschland 2.740.226 2.831.942 +3,3 17.392 863.543 648.788 134.940 1.951.007 588.302 732.989 629.716 1) Die Ergebnisse sind abgestimmt auf den Berechnungsstand des Statistischen Bundesamtes: August 2017 2) Rundungsdifferenzen möglich Quelle: Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, Juli 2018 9 Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2016 1)

Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen 2016 2) Erwerbstätige 2016 je Erwerbstätigen Mio. EUR Veränd. 2016 : 2015 in % Anteil am Land in % EUR Veränd. 2016 : 2015 in % Landeswert = 100 in 1.000 Veränd. 2016 : 2015 in % Kreisfreie Städte Frankenthal 1.564 +0,3 1,1 68.902 -0,6 99,6 22,7 +1,0 Kaiserslautern 4.702 +5,0 3,4 66.317 +3,0 95,9 70,9 +2,0 Landau 1.857 +2,3 1,3 58.311 +0,4 84,3 31,9 +1,9 Ludwigshafen 13.546 +0,6 9,8 107.198 0,0 155,0 126,4 +0,6 Neustadt/Wstr. 1.564 +0,6 1,1 55.499 +1,4 80,2 28,2 -0,7 Pirmasens 1.449 +2,1 1,0 54.391 +2,1 78,6 26,6 0,0 Speyer 2.523 +1,8 1,8 64.387 +0,9 93,1 39,2 +0,9 Zweibrücken 1.561 +4,9 1,1 70.088 +5,0 101,3 22,3 -0,1 Landkreise Bad Dürkheim 2.892 +1,3 2,1 59.829 +0,1 86,5 48,3 +1,2 Donnersbergkreis 2.148 +1,3 1,6 69.921 +1,7 101,1 30,7 -0,4 Germersheim 4.843 -1,2 3,5 81.883 -1,8 118,4 59,2 +0,6 Kaiserslautern 2.260 +1,5 1,6 63.498 +1,1 91,8 35,6 +0,4 Kusel 1.190 +3,0 0,9 59.411 +2,0 85,9 20,0 +1,0 Rhein-Pfalz-Kreis 2.667 +2,3 1,9 59.672 +1,8 86,3 44,7 +0,5 Südl. Weinstraße 2.757 +2,9 2,0 60.941 +2,1 88,1 45,2 +0,9 Südwestpfalz 1.532 +1,9 1,1 63.189 +2,6 91,3 24,2 -0,7 IHK-Bezirk1) 49.056 +1,6 35,4 72.556 +0,8 104,9 676,1 +0,7 Rheinpfalz 34.214 +0,9 24,7 76.763 +0,1 111,0 445,7 +0,8 Westpfalz 14.842 +3,1 10,7 64.418 +2,5 93,1 230,4 +0,6 Rheinland-Pfalz 138.500 +2,2 100,0 69.180 +1,4 100,0 2.002,0 +0,8 Deutschland 3.144.050 +3,3 x 72.048 +2,0 x 43.638,0 +1,3 x = Aussage nicht sinnvoll 1) Die Ergebnisse sind abgestimmt auf den Berechnungsstand des Statistischen Bundesamtes: August 2017 2) Rundungsdifferenzen möglich 10 Quelle: Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, Juli 2018 Bergbau und verarbeitendes Gewerbe in der Pfalz nach Wirtschaftszweigen 2017 1) (Betriebe mit 50 und mehr Beschäftigten)

Betriebe Beschäftigte Umsatz in 1.000 EUR Auslandsumsatz in 1.000 EUR Exportquote 2017 2) 2017 2) Veränd. 2017 Veränd. 2017 Veränd. in % 2017 : 2016 in % 2017 : 2016 in % 2017 : 2016 in % B+C Bergbau und verarbeitendes Gewerbe 293 107.516 +0,1 52.074.128 +10,9 34.242.830 +10,9 65,8 10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 24 3.256 +8,2 1.069.275 +11,7 174.330 +15,8 16,3 11 Getränkeherstellung 4 o - o - o - - 13 Herstellung von Textilien 7 o - o - o - - 14 Herstellung von Bekleidung 1 o - o - o - - 15 Herstellung von Leder, Lederwaren und Schuhen 9 o - o - o - - 16 H. v. Holz-, Flecht-, Korb- u. Korkwaren (ohne Möbel) 5 o - o - 43.191 +42,2 - 17 Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus 13 o - 1.023.438 +14,5 o - - 18 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung v. besp. Ton-, Bild- und Datenträgern 7 777 -0,3 108.828 -4,0 15.492 - 14,2 19 Kokerei und Mineralölverarbeitung 1 o - o - o - - 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 19 38.710 -0,6 o - o - - 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 2 o - o - o - - 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 32 4.518 +4,5 886.687 +9,0 309.883 - 34,9 23 Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik; Verarbeitung von Steinen und Erden 18 2.724 +6,0 811.581 +4,2 o - - 24 Metallerzeugung und -bearbeitung 11 o - o - o - - 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 28 4.962 +10,5 933.687 +9,4 o - - 26 Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 13 2.187 -2,1 514.941 +13,3 312.830 +37,6 60,8 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 10 o - o - o - - 28 Maschinenbau 46 14.766 +7,8 4.790.335 +18,5 3.037.679 +19,4 63,4 29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 7 14.716 -12,9 o - o - - 30 Sonstiger Fahrzeugbau 2 o - o - o - - 31 Herstellung von Möbeln 5 o - o - o - - 32 Herstellung von sonstigen Waren 3 312 - o - o - - 33 Rep. u. Instandhaltung v. Maschinen und Ausrüstungen 26 4.455 +17,3 660.558 +40,3 o - -

1) Einteilung nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 2) Stand Ende September o = statistisch nicht ausgewiesen - = Berechnung nicht möglich Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, März 2018 11 Bergbau und verarbeitendes Gewerbe in der Pfalz nach Verwaltungsbezirken 2017 1) (Betriebe mit 50 und mehr Beschäftigten)

Betriebe 2) Beschäftigte 2) Veränd. 2017 : 2016 Umsatz in 1.000 EUR Veränd. 2017 : 2016 Auslandsumsatz in Veränd. 2017 : 2016 Exportquote in % in % in % 1.000 EUR in % Kreisfreie Städte Frankenthal 15 3.798 -1,7 720.779 +2,0 369.257 +3,2 51,2 Kaiserslautern 24 7.879 +2,2 1.796.104 +17,6 919.420 +18,7 51,2 Landau 14 2.044 +7,2 495.918 +13,0 o - - Ludwigshafen 35 42.849 -0,8 28.179.966 +16,7 20.606.390 +15,7 73,1 Neustadt/Wstr. 7 788 +9,0 93.996 +12,9 o - - Pirmasens 20 3.945 +2,8 659.596 -2,2 234.082 -2,7 35,5 Speyer 11 4.579 +2,4 1.273.701 +5,0 764.645 +6,0 60,0 Zweibrücken 12 3.961 -2,1 1.602.084 +3,7 o - - Landkreise Bad Dürkheim 19 2.678 -2,9 671.972 +6,3 212.700 +0,8 31,7 Donnersbergkreis 24 6.813 +4,0 1.763.441 -2,2 786.140 -4,5 44,6 Germersheim 32 15.448 -1,4 11.494.552 +4,6 o - - Kaiserslautern 17 2.095 -5,4 453.844 +4,9 133.487 +8,5 29,4 Kusel 14 2.034 +1,9 400.538 +2,5 o - - Rhein-Pfalz-Kreis 14 1.829 +4,6 342.993 +0,5 105.589 +1,2 30,8 Südliche Weinstraße 20 4.827 +2,7 1.575.855 +1,7 753.002 +6,8 47,8 Südwestpfalz 15 1.949 -1,7 548.787 +12,9 235.803 +18,6 43,0 IHK-Bezirk 293 107.516 +0,1 52.074.126 +10,9 34.242.830 +10,9 65,8 Rheinpfalz 167 78.840 -0,3 44.849.732 +11,9 - - - Westpfalz 126 28.676 +1,2 7.224.394 +5,3 - - - Rheinland-Pfalz 1.021 258.150 +1,4 93.837.338 +8,3 52.414.135 +9,1 55,9 Deutschland 22.973 5.517.939 +1,6 1.791.991.395 +6,0 897.725.752 +7,2 50,1

1) Einteilung nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 2) Stand Ende September, Deutschland Jahresdurchschnitt o = statistisch nicht ausgewiesen - = Berechnung nicht möglich Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, März 2018 12 Handelskennzahlen der Pfalz 2018

Einzelhandelsrelevante Kaufkraft Einzelhandelsumsatz Zentralitätskennziffer 1)

in Mio. EUR EUR pro Kopf Kaufkraftindex in Mio. EUR EUR pro Kopf Umsatzkennziffer D = 100 D = 100 D = 100 Kreisfreie Städte Frankenthal 328,56 6.760 97,6 263,47 5.421 88,6 90,7 Kaiserslautern 636,79 6.394 92,3 985,53 9.895 161,7 175,1 Landau 320,73 6.935 100,2 421,65 9.117 149,0 148,8 Ludwigshafen 1.111,97 6.608 95,4 1.087,50 6.462 105,6 110,7 Neustadt/Wstr. 392,76 7.366 106,4 414,23 7.768 127,0 119,4 Pirmasens 250,80 6.246 90,2 323,59 8.059 131,7 146,0 Speyer 367,89 7.239 104,6 457,70 9.007 147,2 140,8 Zweibrücken 225,67 6.556 94,7 383,51 11.142 182,1 192,3 Landkreise Bad Dürkheim 986,75 7.408 107,0 626,86 4.706 76,9 71,9 Donnersbergkreis 500,19 6.644 96,0 283,68 3.768 61,6 64,2 Germersheim 899,24 6.973 100,7 571,42 4.431 72,4 71,9 Kaiserslautern 696,04 6.596 95,3 413,74 3.921 64,1 67,3 Kusel 446,08 6.324 91,3 269,65 3.823 62,5 68,4 Rhein-Pfalz-Kreis 1.154,37 7.504 108,4 628,01 4.082 66,7 61,6 Südliche Weinstraße 778,24 6.998 101,1 523,75 4.710 77,0 76,2 Südwestpfalz 635,04 6.652 96,1 350,85 3.675 60,1 62,5 IHK-Bezirk 9.731,14 6.875 99,3 8.005,13 5.656 92,4 93,1

1) Messzahl für den Kaufkraftzufluss bzw. -abfluss innerhalb einer Region oder Gemeinde Eigene Berechnung nach Angaben der MB Research GmbH Eine Vergleichbarkeit mit früheren Veröffentlichungen vor 2015 ist nicht möglich © Michael Bauer Research GmbH, Nürnberg und CIMA Beratung + Management GmbH / BBE Handelsberatung GmbH, München, 2018 13 Tourismus 2017 (ohne Campingplätze)

Gästeankünfte Gästeübernachtungen Betten- Durchschnittliche Veränd. Anteil der Veränd. Anteil der Betten auslastungsgrad Aufenthaltsdauer insgesamt 2017 : 2016 in % Ausländer in % insgesamt 2017 : 2016 in % Ausländer in % je 100 Einwohner 2) Anzahl 1) in % in Tagen Kreisfreie Städte Frankenthal 52.095 +8,2 23,9 90.612 +1,9 21,8 187 616 40,3 1,7 Kaiserslautern 110.956 -0,3 27,3 239.386 -0,7 38,6 243 1.595 41,1 2,2 Landau 54.535 +20,7 11,0 106.864 +17,4 16,3 236 787 37,2 2,0 Ludwigshafen 165.979 +28,2 24,3 296.213 +21,6 24,8 180 1.980 41,0 1,8 Neustadt/Wstr. 110.461 +1,4 10,5 242.969 -3,9 8,3 458 1.999 33,3 2,2 Pirmasens 27.446 -4,1 17,8 55.242 -0,6 22,1 138 495 30,6 2,0 Speyer 153.297 -1,9 15,3 259.007 -2,7 16,1 515 1.505 47,2 1,7 Zweibrücken 24.738 +4,8 25,3 39.726 +9,1 26,8 116 372 29,3 1,6 Landkreise Bad Dürkheim 372.523 +3,4 6,0 892.248 +4,0 5,1 675 6.848 35,7 2,4 Donnersbergkreis 69.301 +4,9 5,2 142.056 +5,8 7,3 189 1.376 28,3 2,0 Germersheim 61.819 +6,2 11,0 163.237 +8,5 11,9 128 1.507 29,7 2,6 Kaiserslautern 90.944 -0,9 31,2 268.160 +3,1 44,4 255 2.659 27,6 2,9 Kusel 32.269 -21,0 6,2 70.547 -14,2 10,0 99 819 23,6 2,2 Rhein-Pfalz-Kreis 75.582 +3,8 11,8 135.633 +2,8 12,1 89 1.049 35,4 1,8 Südl. Weinstraße 345.525 +2,3 4,1 957.511 +0,5 3,2 866 9.318 28,2 2,8 Südwestpfalz 153.461 -0,6 4,9 404.170 -0,5 4,6 419 3.946 28,1 2,6 IHK-Bezirk 1.900.931 +3,7 12,1 4.363.581 +2,6 12,7 311 36.871 32,4 2,3 Rheinpfalz 1.391.816 +5,7 10,5 3.144.294 +3,6 9,0 356 25.609 33,6 2,3 Westpfalz 509.115 -1,4 16,3 1.219.287 +0,3 22,2 234 11.262 29,7 2,4 Rheinland-Pfalz 8.924.290 +1,6 19,9 22.741.392 +0,8 21,0 561 179.057 34,8 2,5

1) Stand Juli 2017 2) Bevölkerungsstand 31.12.2015 14 Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, Februar/ März 2018 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftsbereichen und weiteren Merkmalen (Stand 30.06.2017; vorläufige Ergebnisse)

Darunter in den Wirtschaftsbereichen 2) Und zwar Veränd. Erbringung von Erbringung von 30.6.2017 : 30.6.2016 Land- und Forst- Produzierendes Handel, Verkehr, Unternehmens- öffentl. und privaten insgesamt 1) in % wirtschaft; Fischerei Gewerbe Gastgewerbe dienstleistungen Dienstleistungen Frauen Teilzeitbeschäftigte Ausländer/-innen 3) Kreisfreie Städte Frankenthal 16.530 +3,1 69 5.891 3.842 2.487 4.241 7.468 4.518 2.228 Kaiserslautern 52.687 +1,4 21 11.373 10.618 11.554 19.121 24.421 15.765 4.405 Landau 22.014 +0,8 82 3.597 5.257 4.400 8.678 11.761 7.713 2.054 Ludwigshafen 102.017 +1,0 85 47.974 13.517 19.229 21.212 40.469 23.445 13.828 Neustadt/Wstr. 17.285 +0,6 151 2.985 4.141 3.723 6.285 9.540 5.828 2.198 Pirmasens 20.464 +1,8 9 6.157 4.366 2.567 7.364 10.259 5.752 1.191 Speyer 29.039 +2,0 8 6.879 5.949 6.251 9.952 14.503 8.856 3.461 Zweibrücken 14.766 -1,2 55 5.347 3.330 2.392 3.642 6.334 3.613 1.537 Landkreise Bad Dürkheim 31.342 +1,5 1.109 7.637 7.855 4.441 10.300 16.137 10.619 3.790 Donnersbergkreis 21.693 +1,0 194 8.966 3.411 2.242 6.880 9.443 5.866 1.526 Germersheim 44.324 +1,4 488 21.107 10.159 4.411 8.159 15.938 10.401 7.016 Kaiserslautern 24.969 -0,8 101 6.329 5.346 2.811 10.382 12.364 7.658 2.198 Kusel 12.400 +1,5 141 4.036 2.308 1.420 4.495 6.934 4.531 659 Rhein-Pfalz-Kreis 27.320 +2,4 2.564 7.235 7.505 3.477 6.539 12.541 8.286 5.377 Südliche Weinstraße 30.556 +3,3 847 9.039 8.263 2.775 9.632 14.965 9.390 3.799 Südwestpfalz 15.002 +1,5 173 5.195 4.474 1.131 4.029 7.666 5.161 1.003 IHK-Bezirk 482.408 +1,3 6.097 159.747 100.341 75.311 140.911 220.743 137.402 56.270 Rheinpfalz 320.427 +1,6 5.403 112.344 66.488 51.194 84.998 143.322 89.056 43.751 Westpfalz 161.981 +0,8 694 47.403 33.853 24.117 55.913 77.421 48.346 12.519 Rheinland-Pfalz 1.388.764 +1,8 13.483 429.695 304.487 221.183 419.897 647.862 399.618 140.787 Deutschland 32.164.973 +2,3 248.052 9.134.894 7.156.362 6.757.024 8.867.092 14.891.680 8.942.139 3.470.146

1) einschl. Fälle ohne Angabe zur wirtschaftlichen Gliederung 2) Einteilung nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 3) Ohne „Staatenlos“ bzw. Personen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit Hinweis: Alle Ergebnisse der Beschäftigtenstatistik haben bis drei Jahre nach dem Stichtag vorläufigen Charakter. Die Bundesagentur für Arbeit behält sich vor, diese innerhalb dieses Zeitraums bei Bedarf zu ändern. Quelle: Bundesagentur für Arbeit; Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, 2018 15 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten (Stand 30.06.2017; vorläufige Ergebnisse)

davon im Wirtschaftsabschnitt 2) davon im Wirtschaftsabschnitt 2) Wasserversorgung; Abwasser- und Erbringung von Erbringung von Land- und Bergbau, Abfallentsorgung, Handel, Finanz- und freiberuflichen Sonstige Öffentliche Verwaltung, Exterritoriale Forstwirtschaft; Gewinnung von Verarbeitendes Beseitigung von Um- Instandhaltung und Verkehr und Information, Versicherungs- Grundstücks-, und technischen wirtschaftliche Verteidigung; Sozial- Erziehung und Gesundheits- Kunst, Unterhaltung Sonstige Private Organisationen und insgesamt 1) Fischerei Steinen und Erden Gewerbe Energieversorgung weltverschmutzungen Baugewerbe Reparatur von Kfz Lagerei Gastgewerbe Kommunikation dienstleistungen Wohnungswesen Dienstleistungen Dienstleistungen versicherung Unterricht und Sozialwesen und Erholung Dienstleistungen Haushalte Körperschaften Kreisfreie Städte Frankenthal 16.530 69 - 4.730 o o 912 2.499 805 538 403 213 129 717 1.025 1.242 878 1.802 o 217 o - Kaiserslautern 52.687 21 o 8.855 o 524 1.517 7.524 1.486 1.608 1.779 1.234 314 3.337 4.890 3.302 4.403 7.008 882 1.230 o o Landau 22.014 82 o 2.460 o 183 808 3.975 681 601 340 867 135 1.527 1.531 1.620 2.065 4.140 o 628 o - Ludwigshafen 102.017 85 o 41.879 1.172 o 4.288 7.685 4.548 1.284 3.311 1.421 808 5.400 8.289 3.995 1.974 13.018 o 1.710 o - Neustadt/Wstr. 17.285 151 o 1.338 o o 1.337 3.011 507 623 447 296 144 1.476 1.360 1.159 718 2.868 o 1.379 o - Pirmasens 20.464 o - 4.893 o o o 3.149 865 352 o 561 o 881 890 1.599 288 4.606 153 443 o o Speyer 29.039 o o 5.552 o 71 o 3.425 1.574 950 o 826 o 1.699 3.310 2.223 889 4.196 239 2.366 39 - Zweibrücken 14.766 55 - 4.417 o o 570 2.268 603 459 291 180 104 715 1.102 1.055 578 1.500 120 370 19 - Landkreise Bad Dürkheim 31.342 1.109 o 5.201 o 229 2.045 4.602 1.294 1.959 287 954 160 1.684 1.356 1.970 1.096 5.415 548 910 o o Donnersbergkreis 21.693 194 o 7.466 o 127 1.152 2.343 618 450 o 384 o 1.106 642 1.447 987 4.007 o 328 o - Germersheim 44.324 488 128 17.989 92 510 2.388 6.750 2.658 751 687 611 108 1.710 1.295 1.529 2.039 3.113 251 640 o o Kaiserslautern 24.969 101 o 3.431 o 478 2.253 3.547 1.053 746 377 416 188 691 1.139 1.206 991 4.359 o 1.099 o 2.586 Kusel 12.400 141 84 2.975 o o 881 1.604 349 355 o 547 o 300 498 1.119 716 2.291 57 284 28 - Rhein-Pfalz-Kreis 27.320 2.564 62 2.909 270 586 3.408 4.492 2.201 812 309 477 115 912 1.664 1.256 1.484 2.784 145 780 90 - Südliche Weinstraße 30.556 847 o 6.146 o 184 2.647 5.765 732 1.766 88 474 88 793 1.332 1.416 1.019 6.349 192 595 61 - Südwestpfalz 15.002 173 - 3.348 o o 1.687 3.171 588 715 o 246 o 405 313 882 789 1.969 92 235 62 - IHK-Bezirk 482.408 o o 123.589 o o o 65.810 20.562 13.969 o 9.707 o 23.353 30.636 27.020 20.914 69.425 o 13.214 o o Rheinpfalz 320.427 o o 88.204 o o o 42.204 15.000 9.284 o 6.139 o 15.918 21.162 16.410 12.162 43.685 o 9.225 o o Westpfalz 161.981 o o 35.385 o o o 23.606 5.562 4.685 o 3.568 o 7.435 9.474 10.610 8.752 25.740 o 3.989 o o Rheinland-Pfalz 1.388.764 13.483 3.131 318.625 9.028 10.909 88.002 192.153 66.181 46.153 31.741 35.656 6.527 66.298 80.961 85.985 58.852 215.211 11.099 38.690 2.939 7.121

16 1) einschl. Fälle ohne Angabe zur wirtschaftlichen Gliederung 2) Einteilung nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 o = nicht veröffentlicht - = genau 0 davon im Wirtschaftsabschnitt 2) davon im Wirtschaftsabschnitt 2) Wasserversorgung; Abwasser- und Erbringung von Erbringung von Land- und Bergbau, Abfallentsorgung, Handel, Finanz- und freiberuflichen Sonstige Öffentliche Verwaltung, Exterritoriale Forstwirtschaft; Gewinnung von Verarbeitendes Beseitigung von Um- Instandhaltung und Verkehr und Information, Versicherungs- Grundstücks-, und technischen wirtschaftliche Verteidigung; Sozial- Erziehung und Gesundheits- Kunst, Unterhaltung Sonstige Private Organisationen und insgesamt 1) Fischerei Steinen und Erden Gewerbe Energieversorgung weltverschmutzungen Baugewerbe Reparatur von Kfz Lagerei Gastgewerbe Kommunikation dienstleistungen Wohnungswesen Dienstleistungen Dienstleistungen versicherung Unterricht und Sozialwesen und Erholung Dienstleistungen Haushalte Körperschaften Kreisfreie Städte Frankenthal 16.530 69 - 4.730 o o 912 2.499 805 538 403 213 129 717 1.025 1.242 878 1.802 o 217 o - Kaiserslautern 52.687 21 o 8.855 o 524 1.517 7.524 1.486 1.608 1.779 1.234 314 3.337 4.890 3.302 4.403 7.008 882 1.230 o o Landau 22.014 82 o 2.460 o 183 808 3.975 681 601 340 867 135 1.527 1.531 1.620 2.065 4.140 o 628 o - Ludwigshafen 102.017 85 o 41.879 1.172 o 4.288 7.685 4.548 1.284 3.311 1.421 808 5.400 8.289 3.995 1.974 13.018 o 1.710 o - Neustadt/Wstr. 17.285 151 o 1.338 o o 1.337 3.011 507 623 447 296 144 1.476 1.360 1.159 718 2.868 o 1.379 o - Pirmasens 20.464 o - 4.893 o o o 3.149 865 352 o 561 o 881 890 1.599 288 4.606 153 443 o o Speyer 29.039 o o 5.552 o 71 o 3.425 1.574 950 o 826 o 1.699 3.310 2.223 889 4.196 239 2.366 39 - Zweibrücken 14.766 55 - 4.417 o o 570 2.268 603 459 291 180 104 715 1.102 1.055 578 1.500 120 370 19 - Landkreise Bad Dürkheim 31.342 1.109 o 5.201 o 229 2.045 4.602 1.294 1.959 287 954 160 1.684 1.356 1.970 1.096 5.415 548 910 o o Donnersbergkreis 21.693 194 o 7.466 o 127 1.152 2.343 618 450 o 384 o 1.106 642 1.447 987 4.007 o 328 o - Germersheim 44.324 488 128 17.989 92 510 2.388 6.750 2.658 751 687 611 108 1.710 1.295 1.529 2.039 3.113 251 640 o o Kaiserslautern 24.969 101 o 3.431 o 478 2.253 3.547 1.053 746 377 416 188 691 1.139 1.206 991 4.359 o 1.099 o 2.586 Kusel 12.400 141 84 2.975 o o 881 1.604 349 355 o 547 o 300 498 1.119 716 2.291 57 284 28 - Rhein-Pfalz-Kreis 27.320 2.564 62 2.909 270 586 3.408 4.492 2.201 812 309 477 115 912 1.664 1.256 1.484 2.784 145 780 90 - Südliche Weinstraße 30.556 847 o 6.146 o 184 2.647 5.765 732 1.766 88 474 88 793 1.332 1.416 1.019 6.349 192 595 61 - Südwestpfalz 15.002 173 - 3.348 o o 1.687 3.171 588 715 o 246 o 405 313 882 789 1.969 92 235 62 - IHK-Bezirk 482.408 o o 123.589 o o o 65.810 20.562 13.969 o 9.707 o 23.353 30.636 27.020 20.914 69.425 o 13.214 o o Rheinpfalz 320.427 o o 88.204 o o o 42.204 15.000 9.284 o 6.139 o 15.918 21.162 16.410 12.162 43.685 o 9.225 o o Westpfalz 161.981 o o 35.385 o o o 23.606 5.562 4.685 o 3.568 o 7.435 9.474 10.610 8.752 25.740 o 3.989 o o Rheinland-Pfalz 1.388.764 13.483 3.131 318.625 9.028 10.909 88.002 192.153 66.181 46.153 31.741 35.656 6.527 66.298 80.961 85.985 58.852 215.211 11.099 38.690 2.939 7.121

Hinweis: Alle Ergebnisse der Beschäftigtenstatistik haben bis drei Jahre nach dem Stichtag vorläufigen Charakter. Die Bundesagentur für Arbeit behält sich vor, diese innerhalb dieses Zeitraums bei Bedarf zu ändern. Quelle: Bundesagentur für Arbeit; Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, 2018 17 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Altersgruppen (Stand 30.06.2017; vorläufige Ergebnisse)

Altersgruppen unter 20 Jahre 20 - 29 Jahre 30- 49 Jahre 50 - 59 Jahre 60 - 64 Jahre 65 und mehr insgesamt insgesamt Anteil in % insgesamt Anteil in % insgesamt Anteil in % insgesamt Anteil in % insgesamt Anteil in % insgesamt Anteil in % Kreisfreie Städte Frankenthal 16.530 391 2,4 2.987 18,1 7.293 44,1 4.479 27,1 1.227 7,4 153 0,9 Kaiserslautern 52.687 900 1,7 10.703 20,3 22.278 42,3 14.577 27,7 3.826 7,3 403 0,8 Landau 22.014 534 2,4 4.633 21,0 9.460 43,0 5.779 26,3 1.415 6,4 193 0,9 Ludwigshafen 102.017 2.229 2,2 18.127 17,8 45.530 44,6 29.058 28,5 6.556 6,4 517 0,5 Neustadt/Wstr. 17.285 559 3,2 3.435 19,9 7.240 41,9 4.689 27,1 1.202 7,0 160 0,9 Pirmasens 20.464 368 1,8 3.613 17,7 8.278 40,5 6.340 31,0 1.652 8,1 213 1,0 Speyer 29.039 760 2,6 5.683 19,6 12.795 44,1 7.585 26,1 1.994 6,9 222 0,8 Zweibrücken 14.766 277 1,9 2.532 17,1 6.468 43,8 4.118 27,9 1.253 8,5 118 0,8 Landkreise Bad Dürkheim 31.342 709 2,3 5.727 18,3 13.417 42,8 8.836 28,2 2.255 7,2 398 1,3 Donnersbergkreis 21.693 517 2,4 3.685 17,0 9.449 43,6 6.269 28,9 1.563 7,2 210 1,0 Germersheim 44.324 970 2,2 7.743 17,5 20.002 45,1 12.172 27,5 3.103 7,0 334 0,8 Kaiserslautern 24.969 427 1,7 4.399 17,6 10.405 41,7 7.441 29,8 2.003 8,0 294 1,2 Kusel 12.400 331 2,7 2.202 17,8 5.146 41,5 3.648 29,4 952 7,7 121 1,0 Rhein-Pfalz-Kreis 27.320 583 2,1 4.809 17,6 12.387 45,3 7.338 26,9 1.830 6,7 373 1,4 Südliche Weinstraße 30.556 685 2,2 5.798 19,0 13.306 43,5 8.491 27,8 1.992 6,5 284 0,9 Südwestpfalz 15.002 318 2,1 2.615 17,4 6.145 41,0 4.518 30,1 1.215 8,1 191 1,3 IHK-Bezirk 482.408 10.558 2,2 88.691 18,4 209.599 43,4 135.338 28,1 34.038 7,1 4.184 0,9 Rheinpfalz 320.427 7.420 2,3 58.942 18,4 141.430 44,1 88.427 27,6 21.574 6,7 2.634 0,8 Westpfalz 161.981 3.138 1,9 29.749 18,4 68.169 42,1 46.911 29,0 12.464 7,7 1.550 1,0 Rheinland-Pfalz 1.388.764 34.587 2,5 266.899 19,2 599.733 43,2 377.625 27,2 96.350 6,9 13.570 1,0

Quelle: Bundesagentur für Arbeit; Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, 2018

18 Arbeitsmarktdaten (Jahresdurchschnittswerte für 2017)

Arbeitslose Bestand an offenen Stellen 1) Arbeitslosenquote 2,3) Veränd. 2017 : 2016 insgesamt Veränd. 2017 : 2016 in % insgesamt Veränd. 2017 : 2016 in % % in %-Punkten Kreisfreie Städte Frankenthal 1.636 -7,0 424 +34,6 7,0 -0,4 Kaiserslautern 4.932 -3,3 1.330 +17,0 9,4 -0,4 Landau 1.322 +2,1 816 +35,7 5,3 +0,1 Ludwigshafen 7.348 -4,0 1.912 -6,4 8,3 -0,4 Neustadt/Wstr. 1.608 -1,2 310 +9,5 5,6 -0,1 Pirmasens 2.554 -2,8 352 +23,4 12,3 -0,4 Speyer 1.534 -6,7 640 +6,8 5,7 -0,4 Zweibrücken 1.254 -2,4 429 +28,7 6,9 -0,3 Landkreise Bad Dürkheim 2.783 -0,6 775 +9,6 3,9 -0,1 Donnersbergkreis 2.077 -3,0 744 +24,3 5,0 -0,2 Germersheim 3.010 -1,3 1.055 +26,6 4,1 -0,1 Kaiserslautern 2.895 -4,5 791 +6,7 5,2 -0,3 Kusel 1.686 -1,3 330 +13,0 4,5 -0,1 Rhein-Pfalz-Kreis 3.019 +0,4 748 +15,8 3,5 0,0 Südliche Weinstraße 2.468 +0,4 935 +18,9 4,1 0,0 Südwestpfalz 2.312 +0,4 407 +16,2 4,5 0,0 IHK-Bezirk 42.438 -2,4 11.997 +13,7 5,6 -0,2 Rheinpfalz 24.728 -2,2 7.614 +11,7 5,1 -0,2 Westpfalz 17.710 -2,7 4.383 +17,3 6,4 -0,2 Rheinland-Pfalz 106.299 -4,6 37.936 +15,0 4,8 -0,3 Deutschland 2.532.837 -5,9 730.551 +11,5 5,7 -0,4

1) Beschäftigungsverhältnisse insgesamt: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, versicherungsfreie geringfügige Beschäftigung und übrige versicherungsfreie Beschäftigung Quelle: Bundesagentur für Arbeit, (z.B. Berufssoldaten, Beamte, AGH-Mehraufwand). Ohne selbständige/freiberufliche Tätigkeiten, private Arbeitsvermittlung und ohne Arbeitsstellen im Ausland Arbeitsmarktstatistik 2018; eigene Berechnung 2) Arbeitslose in % aller zivilen Erwerbspersonen (sozialversicherungspflichtig und geringfügig Beschäftigte, Beamte, Arbeitslose, Selbständige und mithelfende Familienangehörige) 19 3) Eigene Hochrechnung für den IHK-Bezirk, Rheinpfalz und Westpfalz Investitionen im verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden 2016

Investitionen insgesamt darunter Anlageinvestitionen 1) je Beschäftigten 1.000 EUR Veränd. 2016 : 2015 in % 1.000 EUR Veränd. 2016 : 2015 in % EUR Veränd. 2016 : 2015 in % Kreisfreie Städte Frankenthal 18.703 -11,0 18.037 -5,4 4.480 -2,9 Kaiserslautern 97.730 -2,4 90.977 -4,1 11.892 -0,8 Landau o - o - o - Ludwigshafen 517.725 -50,5 452.671 -37,7 11.846 -50,6 Neustadt/Wstr. o - o - o - Pirmasens 22.776 -21,1 18.628 -25,8 5.391 -19,0 Speyer 65.056 +19,8 53.219 +18,2 13.164 +15,4 Zweibrücken 40.735 +40,4 40.647 +40,9 8.886 +38,5 Landkreise Bad Dürkheim 25.388 -26,6 24.060 -25,5 6.405 -25,3 Donnersbergkreis 62.529 -28,0 59.363 -29,8 8.639 -25,8 Germersheim 129.387 +27,4 125.316 +35,5 7.702 +30,0 Kaiserslautern 19.858 +40,6 19.065 +54,6 6.824 +47,9 Kusel o - 10.182 -13,9 o - Rhein-Pfalz-Kreis 21.174 +12,7 12.783 +1,6 8.429 +10,7 Südliche Weinstraße 39.657 -3,9 37.024 -4,3 7.119 -3,6 Südwestpfalz 19.274 +7,2 17.756 +1,7 7.063 +2,6 IHK-Bezirk 1.100.934 -32,8 989.170 -21,9 9.356 -32,2 Rheinpfalz - - 732.552 -26,2 - - Westpfalz - - 256.618 -6,7 - - Rheinland-Pfalz 2.542.800 -18,7 2.274.383 -11,7 8.779 -18,6

o = aus Datenschutzgründen nicht ausgewiesen - = Berechnung nicht möglich 1) Maschinen, maschinelle Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Dezember 2017; eigene Berechnungen 20 Schulden des öffentlichen Gesamthaushaltes 2017

Schulden insgesamt 1) 2) in 1.000 EUR je Einwohner in EUR 5) davon Investitionskredite davon Liquiditätskredite Veränderung zu Veränderung zu Veränderung zu 2016 2017 2016 in % 2016 2017 2016 2017 2016 in % 2016 2017 2016 in % Kreisfreie Städte Frankenthal 236.594 240.221 +1,5 4.890 4.951 83.594 83.721 +0,2 153.000 156.500 +2,3 Kaiserslautern 905.972 897.041 -1,0 9.200 9.037 238.633 219.932 -7,8 667.339 677.109 +1,5 Landau 103.046 97.860 -5,0 2.270 2.128 38.546 37.360 -3,1 64.500 60.500 -6,2 Ludwigshafen 1.139.326 1.164.669 +2,2 6.920 6.958 389.326 391.819 +0,6 600.000 472.850 -21,2 Neustadt/Wstr. 97.215 97.357 +0,1 1.830 1.826 74.215 76.357 +2,9 23.000 21.000 -8,7 Pirmasens 400.452 392.570 -2,0 9.980 9.692 62.452 59.570 -4,6 338.000 333.000 -1,5 Speyer 189.604 183.801 -3,1 3.770 3.624 70.604 64.801 -8,2 119.000 119.000 0,0 Zweibrücken 262.452 253.589 -3,4 7.660 7.364 72.452 73.589 +1,6 190.000 180.000 -5,3 Landkreise3) Bad Dürkheim 377.100 366.978 -2,7 2.850 2.761 194.958 195.243 +0,1 182.142 171.735 -5,7 Donnersbergkreis 311.649 298.356 -4,3 4.140 3.966 114.449 108.256 -5,4 197.200 190.100 -3,6 Germersheim 266.234 250.372 -6,0 2.090 1.950 152.204 164.372 +8,0 114.030 86.000 -24,6 Kaiserslautern 440.841 420.861 -4,5 4.200 3.984 134.970 131.100 -2,9 305.871 289.761 -5,3 Kusel 422.498 440.514 +4,3 5.950 6.220 149.729 146.432 -2,2 272.769 294.081 +7,8 Rhein-Pfalz-Kreis 185.354 173.391 -6,5 1.220 1.130 184.689 173.391 -6,1 665 0 -100,0 Südliche Weinstraße 131.293 122.547 -6,7 1.190 1.105 99.506 95.009 -4,5 31.788 27.538 -13,4 Südwestpfalz 129.924 129.515 -0,3 1.350 1.354 94.514 99.426 +5,2 35.410 30.089 -15,0 IHK-Bezirk6) 5.599.552 5.529.641 -1,2 4.041 3.913 2.154.840 2.120.378 -1,6 3.294.712 3.109.263 -5,6 Rheinpfalz6) 2.725.766 2.697.196 -1,0 3.150 3.025 1.287.641 1.282.073 -0,4 1.288.124 1.115.123 -13,4 Westpfalz6) 2.873.786 2.832.446 -1,4 5.530 5.431 867.198 838.305 -3,3 2.006.588 1.994.140 -0,6 Rheinland-Pfalz4) 45.965.932 44.367.940 -3,5 11.294 10.901 16.026.733 14.316.767 -10,7 6.503.980 5.988.100 -7,9 1) Die Schulden werden als Summe aus Liquiditätskrediten, Investitionskrediten und Wertpapierschulden der Kernhaushalte und der Extrahaushalte ausgewiesen. Extrahaushalte sind öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, die nach den Richtlinien des Europäischen Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (ESVG) 1995 zum Sektor Staat zählen. Die Aktualisierung und Veröffentlichung der Liste der Extrahaushalte erfolgt jährlich. 2) Schulden gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich, wie z.B. gegenüber von Kreditinstituten und Banken (Analogie zum „Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt“ sowie „Europäischen Fiskalpakt“). Schulden innerhalb des öffentlichen Bereiches, wie z.B. zwischen einer Gemeinde und einer Verbandsgemeinde, bleiben unberücksichtigt. 3) Landkreis, verbandsfreie Gemeinden sowie Verbandsgemeinden mit ihren Ortsgemeinden. 4) Land sowie alle kommunalen Gebietskörperschaften. 5) Eigene Berechnungen - einbezogen sind die kreisfreien Städte, die Landkreise, 21 die verbandsfreien Gemeinden u. die Verbandsgemeinden mit ihren Ortsgemeinden. 6) Schulden insgesamt einschließlich Wertpapierschulden. Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz; eigene Berechnungen, August 2018. Realsteuerhebesätze in ausgewählten Städten und Gemeinden 2018

Hebesätze der Realsteuern Bevölkerung am Grundsteuer A in % Grundsteuer B in % Gewerbesteuer nach Ertrag und Kapital in % 31.12.2016 1) 2016 2017 2018 2016 2017 2018 2016 2017 2018 Bad Dürkheim, Stadt 18.601 300 300 300 365 365 365 365 365 365 Böhl-Iggelheim 10.264 300 300 300 365 365 365 365 365 365 Frankenthal, kfr. Stadt 48.445 330 330 330 410 430 430 410 420 420 Germersheim, Stadt 20.777 310 310 310 370 370 370 390 390 390 Grünstadt, Stadt 13.468 300 300 300 370 370 370 380 380 380 Haßloch 20.460 300 300 300 365 365 365 380 380 380 Herxheim bei Landau 10.606 315 315 315 380 380 380 380 380 380 Kaiserslautern, kfr. Stadt 99.302 310 310 310 460 460 460 410 410 410 Landau, kfr. Stadt 46.006 330 330 330 440 440 450 405 405 405 Limburgerhof 11.544 300 300 300 365 365 365 365 365 365 Ludwigshafen, kfr. Stadt 166.621 320 320 320 420 420 420 405 405 405 Mutterstadt 12.845 300 300 300 365 365 365 365 365 365 Neustadt/Wstr., kfr. Stadt 53.209 300 300 300 450 450 450 400 400 400 Pirmasens, kfr. Stadt 40.416 310 310 310 410 410 430 415 415 415 Schifferstadt, Stadt 19.983 305 305 305 367 367 367 373 373 373 Speyer, kfr. Stadt 50.551 300 350 350 400 450 450 415 415 415 Wörth am Rhein, Stadt 17.762 300 300 300 365 365 365 365 365 365 Zweibrücken, kfr. Stadt 34.428 300 300 300 400 400 400 420 420 420

1) Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011 Eine vollständige Übersicht über die Hebesätze aller Gemeinden in der Pfalz finden Sie im Internet unter www.pfalz.ihk24.de, Nummer 38902 kfr. = kreisfreie Quelle: Eigene Erhebung 2018

22 Laden- und Büromieten 2018

Ladenmieten – Netto-Kaltmieten, EUR/m2 Nutzfläche, monatlich (Läden zu ebener Erde) Büromieten – Netto-Kaltmieten, Geschäftskern Nebenkern EUR/m² Nutzfläche, monatlich 1a-Lage 1) 1b-Lage 1) 1a-Lage 1) 1b-Lage 1) Orte in der Pfalz klein groß klein groß klein groß klein groß einfacher mittlerer guter (bis ca. 60m²) (ab ca.100m²) (bis ca. 60m²) (ab ca. 100m²) (bis ca. 60m²) (ab ca. 100m²) (bis ca. 60m²) (ab ca. 100m²) Nutzungswert 2) Nutzungswert 2) Nutzungswert 2) in EUR in EUR in EUR in EUR in EUR in EUR in EUR in EUR in EUR in EUR in EUR über 40.000 Einwohner Frankenthal 20,00 16,00 14,00 9,00 8,50 7,50 5,50 5,00 5,00 7,00 7,70 Kaiserslautern 50,00 40,00 20,00 15,00 10,00 8,50 7,00 6,00 5,00 7,00 9,50 Landau 60,00 35,00 14,00 13,00 14,00 8,50 8,00 7,50 5,70 6,00 7,50 Ludwigshafen 23,00 21,00 9,00 7,50 8,00 6,00 6,00 5,50 5,60 7,50 10,00 Neustadt/Wstr. 30,00 25,00 15,00 13,00 11,00 9,00 8,00 5,50 4,80 6,30 8,00 Pirmasens 20,00 16,00 8,00 5,00 6,00 4,50 4,00 2,50 3,50 4,50 7,00 Speyer 40,00 30,00 15,00 12,00 10,00 8,00 7,50 5,50 5,50 6,40 8,00 mit 20.000 – 40.000 Einwohner Germersheim 8,50 7,00 6,50 5,20 6,00 5,20 4,50 4,50 4,50 6,80 8,40 Haßloch 10,00 9,00 8,00 7,00 7,00 6,00 5,00 3,50 5,00 6,50 8,00 Zweibrücken 23,00 17,00 10,00 8,00 7,50 6,50 6,00 5,00 3,60 5,50 7,50

1) Bei der Klassifizierung der Lage von Geschäften (1a- und 1b-Lage, Geschäftskern, Nebenkern) wird ausschließlich die Lage des Gebäudes, nicht aber die Ausstattung des Ladens berücksichtigt. Die Charakterisierung nach 1a- und 1b-Lage lehnt sich an die gängige Bezeichnung an. Als Beurteilungskriterien werden beispielsweise Faktoren wie die Passanten-Frequenz, der Branchenmix in der Nachbarschaft sowie die Geschlossenheit der Schaufensterfront herangezogen. Untersucht wurden ausschließlich ebenerdige Läden. Neben den Geschäftskernen (beispielsweise in zentraler Lage einer Fußgängerzone) wurden auch Nebenkerne angegeben. Als Nebenkerne werden Einkaufsstraßen in eingemeindeten Vororten oder Stadtteilen bezeichnet.

2) Der Nutzungswert setzt sich aus der Lage und der Ausstattungsqualität des Büros zusammen. Der Nutzungswert wird im Preisspiegel in die Kategorien einfacher, mittlerer und guter Wert unterschieden.

Als mittlerer Durchschnittswert wird beispielsweise ein Büro in einem normal gestalteten Neubau in akzeptabler Lage bezeichnet, das mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit Pkws gut zu erreichen ist. Quelle: Auszug aus dem Immobilienpreisspiegel 2018 des Immobilienverbandes Deutschland (IVD) West e.V., Abdruck mit Genehmigung des IVD West, Juli 2018. 23 Gewerbeanzeigen 2017

Saldo der Anmeldungen Abmeldungen An-/Abmeldungen davon davon insgesamt Neuerrichtungen Zuzug Übernahme insgesamt Aufgabe Fortzug Übergabe insgesamt Kreisfreie Städte Frankenthal 331 292 33 6 356 309 38 9 -25 Kaiserslautern 788 714 55 19 755 660 71 24 +33 Landau 297 260 33 4 288 250 34 4 +9 Ludwigshafen 1.122 1.004 61 57 1.232 1.044 133 55 -110 Neustadt/Wstr. 439 369 41 29 560 477 50 33 -121 Pirmasens 268 233 27 8 309 285 18 6 -41 Speyer 430 377 23 30 382 311 46 25 +48 Zweibrücken 440 407 25 8 422 389 26 7 +18 Landkreise Bad Dürkheim 1.097 842 191 64 1.035 811 154 70 +62 Donnersbergkreis 576 449 69 58 559 450 65 44 +17 Germersheim 1.071 887 116 68 1.127 895 127 105 -56 Kaiserslautern 825 677 89 59 815 658 106 51 +10 Kusel 335 281 33 21 364 311 29 24 -29 Rhein-Pfalz-Kreis 1.248 1.040 153 55 1.304 1.114 149 41 -56 Südliche Weinstraße 838 672 130 36 894 731 128 35 -56 Südwestpfalz 604 521 59 24 606 516 69 21 -2 IHK-Bezirk 10.709 9.025 1.138 546 11.008 9.211 1.243 554 -299 Rheinpfalz 6.873 5.743 781 349 7.178 5.942 859 377 -305 Westpfalz 3.836 3.282 357 197 3.830 3.269 384 177 +6 Rheinland-Pfalz 31.658 26.262 3.365 2.031 32.139 26.589 3.642 1.908 -481

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, März 2018 24 Gewerbeneuerrichtungen und -aufgaben nach Branchen 2017

insgesamt Produzierendes Gewerbe Handel, Gastgewerbe Verkehr und Grundstücks- und Wohnungswesen; Sonstige Nachrichtenübermittlung; Erbringung von wirtschaftl. Kredit- und Versicherungsgewerbe Dienstleistungen Neuerrichtungen 1) Aufgaben 2) Neuerrichtungen 1) Aufgaben 2) Neuerrichtungen 1) Aufgaben 2) Neuerrichtungen 1) Aufgaben 2) Neuerrichtungen 1) Aufgaben 2) Neuerrichtungen 1) Aufgaben 2) Kreisfreie Städte Frankenthal 292 309 62 56 104 110 27 29 55 64 44 50 Kaiserslautern 714 660 64 71 307 295 68 58 164 156 111 80 Landau 260 250 39 31 83 111 20 21 74 58 44 29 Ludwigshafen 1.004 1.044 145 127 431 482 97 105 197 220 134 110 Neustadt/Wstr. 369 477 46 86 134 168 35 50 105 110 49 63 Pirmasens 233 285 29 36 87 115 29 24 53 59 35 51 Speyer 377 311 46 44 133 119 48 22 89 69 61 57 Zweibrücken 407 389 26 31 84 85 24 38 73 52 200 183 Landkreise Bad Dürkheim 842 811 123 141 269 284 89 70 218 183 143 133 Donnersbergkreis 449 450 71 78 164 180 45 37 97 80 72 75 Germersheim 887 895 143 175 257 273 78 87 183 187 226 173 Kaiserslautern 677 658 108 111 201 207 70 56 160 147 138 137 Kusel 281 311 38 54 94 122 21 26 75 60 53 49 Rhein-Pfalz-Kreis 1.040 1.114 238 255 269 308 84 119 236 237 213 195 Südliche Weinstraße 672 731 123 133 233 269 43 64 141 146 132 119 Südwestpfalz 521 516 67 87 200 205 49 56 104 87 101 81 IHK-Bezirk 9.025 9.211 1.368 1.516 3.050 3.333 827 862 2.024 1.915 1.756 1.585 Rheinpfalz 5.743 5.942 965 1.048 1.913 2.124 521 567 1.298 1.274 1.046 929 Westpfalz 3.282 3.269 403 468 1.137 1.209 306 295 726 641 710 656 Rheinland-Pfalz 26.262 26.589 4.040 4.424 8.432 9.191 2.456 2.685 6.546 5.972 4.788 4.317

1) Hierzu zählt die erstmalige Anmeldung eines Gewerbebetriebes als Haupt-/Zweigniederlassung oder unselbständige Betriebsstätte, die Anmeldung als Neuerrichtung eines Kleingewerbebetriebes bzw. einer Nebentätigkeit sowie Gründung nach dem Umwandlungsgesetz 2) Hierzu zählt die Abmeldung eines Gewerbebetriebes wegen Aufgabe einer Hauptniederlassung, Zweitniederlassung oder unselbständigen Betriebsstätte Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, März 2018 25 Insolvenzen 2017

Verfahren Unternehmensinsolvenzen Verbraucherinsolvenzen

Veränderungen je 1.000 Veränderungen insgesamt insgesamt 2017 : 2016 Unternehmen insgesamt 2017 : 2016 je 10.000 Einwohner Kreisfreie Städte Frankenthal 54 6 -2 4,2 48 -29 9,9 Kaiserslautern 165 17 -13 5,0 148 +12 15,0 Landau 35 7 -4 3,4 28 -6 6,1 Ludwigshafen 212 29 +4 6,9 183 +43 11,0 Neustadt/Wstr. 45 14 +8 5,9 31 -8 5,8 Pirmasens 132 8 -4 5,1 124 +22 30,8 Speyer 63 10 +2 4,7 53 +21 10,5 Zweibrücken 66 4 -6 3,7 62 -3 18,1 Landkreise Bad Dürkheim 107 18 +11 3,1 89 0 6,7 Donnersbergkreis 64 2 -5 0,8 62 -8 8,2 Germersheim 100 21 -2 4,9 79 -5 6,2 Kaiserslautern 102 14 -5 4,1 88 +9 8,4 Kusel 130 13 +2 6,9 117 +3 16,5 Rhein-Pfalz-Kreis 73 10 -10 2,0 63 +16 4,1 Südliche Weinstraße 87 21 +6 4,1 66 +21 6,0 Südwestpfalz 73 14 +3 4,3 59 -9 6,1 IHK-Bezirk 1.508 208 -15 4,2 1.300 +79 9,2 Rheinpfalz 776 136 +13 4,2 640 +53 7,2 Westpfalz 732 72 -28 4,2 660 +26 12,7 Rheinland-Pfalz 1) 3.924 715 -62 4,6 3.209 -100 7,9

1) Einschließlich Unternehmen und Verbraucher außerhalb des Bundeslandes und Deutschland 26 Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, März 2018; eigene Berechnungen Unternehmensinsolvenzen nach Wirtschaftsbereichen 2017

Insgesamt davon Verarbeitendes Verkehr- und Nach- Gewerbe Baugewerbe Handel Gastgewerbe richtenübermittlung 1) Dienstleistungen 2) Sonstige Veränd. 2017 2016 2017 : 2016 2017 2016 2017 2016 2017 2016 2017 2016 2017 2016 2017 2016 2017 2016 Kreisfreie Städte Frankenthal 6 8 -2 0 1 0 2 2 1 2 0 1 0 1 3 0 1 Kaiserslautern 17 30 -13 3 3 2 5 3 6 1 5 0 2 7 7 1 2 Landau 7 11 -4 1 0 1 0 1 2 1 3 0 0 2 4 1 2 Ludwigshafen 29 25 +4 1 1 8 7 6 3 3 2 2 1 8 7 1 4 Neustadt/Wstr. 14 6 +8 3 0 2 2 2 1 2 0 1 0 4 2 0 1 Pirmasens 8 12 -4 3 1 1 1 1 3 1 0 0 1 2 2 0 4 Speyer 10 8 +2 2 0 1 1 0 3 3 1 1 0 3 2 0 1 Zweibrücken 4 10 -6 2 1 0 1 1 1 0 2 0 2 0 3 1 0 Landkreise Bad Dürkheim 18 7 +11 0 1 1 0 7 0 0 1 0 0 8 4 2 1 Donnersbergkreis 2 7 -5 0 0 0 2 1 2 0 1 0 0 0 1 1 1 Germersheim 21 23 -2 3 1 4 4 4 4 3 2 0 2 6 8 1 2 Kaiserslautern 14 19 -5 1 0 2 8 4 3 2 1 1 0 1 4 3 3 Kusel 13 11 +2 1 1 3 2 5 4 1 0 0 1 2 3 1 0 Rhein-Pfalz-Kreis 10 20 -10 1 1 4 6 1 1 1 2 0 3 2 6 1 1 Südl. Weinstraße 21 15 +6 4 0 4 1 1 0 2 3 1 1 8 7 1 3 Südwestpfalz 14 11 +3 2 2 4 1 1 1 2 1 0 1 2 3 3 2 IHK-Bezirk 208 223 -15 27 13 37 43 40 35 24 24 7 14 56 66 17 28 Rheinpfalz 136 123 +13 15 5 25 23 24 15 17 14 6 7 42 43 7 16 Westpfalz 72 100 -28 12 8 12 20 16 20 7 10 1 7 14 23 10 12 Rheinland-Pfalz 715 777 -62 81 68 118 142 133 135 76 76 54 62 177 201 76 93 1) Verkehr und Lagerei, Information und Kommunikation (WZ 2008) 2) Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen, Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen, Erbringung von sonstigen Dienstleistungen (WZ 2008) Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, März 2018 27 Ein- und Auspendler über die Kreisgrenze (vorläufige Ergebnisse, Stand 30.06.2017)

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort insgesamt darunter Einpendler 1) insgesamt darunter Auspendler 2) Pendlersaldo 3) 4) Anzahl in % Anzahl in % Anzahl Kreisfreie Städte Frankenthal 16.530 11.519 69,7 16.298 11.293 69,3 -343 Kaiserslautern 52.687 30.810 58,5 35.217 13.363 37,9 +17.311 Landau 22.014 15.128 68,7 16.986 10.109 59,5 +5.242 Ludwigshafen 102.017 70.270 68,9 64.046 32.355 50,5 +38.371 Neustadt/Wstr. 17.285 9.670 55,9 19.914 12.307 61,8 -2.267 Pirmasens 20.464 11.893 58,1 13.899 5.338 38,4 +6.560 Speyer 29.039 20.181 69,5 19.198 10.350 53,9 +9.537 Zweibrücken 14.766 9.164 62,1 12.574 6.977 55,5 +2.491 Landkreise Bad Dürkheim 31.342 13.358 42,6 51.036 33.070 64,8 -19.228 Donnersbergkreis 21.693 8.174 37,7 29.603 16.092 54,4 -7.648 Germersheim 44.324 21.046 47,5 53.444 30.195 56,5 -8.703 Kaiserslautern 24.969 11.852 47,5 39.665 26.567 67,0 -13.880 Kusel 12.400 3.772 30,4 26.726 18.099 67,7 -14.147 Rhein-Pfalz-Kreis 27.320 15.085 55,2 60.661 48.446 79,9 -33.264 Südliche Weinstraße 30.556 14.766 48,3 42.867 27.100 63,2 -12.522 Südwestpfalz 15.002 4.778 31,8 36.831 26.611 72,3 -21.779 Rheinland-Pfalz 1.388.764 177.809 12,8 1.526.765 316.461 20,7 -134.064

1) Einpendler sind Personen, die nicht am Arbeitsort wohnen. 2) Auspendler sind Personen, die nicht am Wohnort arbeiten. 3) Der Pendlersaldo ist die Differenz zwischen Einpendlern und Auspendlern. Eine positive Differenz ist ein Einpendlerüberschuss, eine negative Differenz ein Auspendlerüberschuss. 4) Ist der Wohn- oder Arbeitsort nicht bekannt, wird dieser Beschäftigte nicht zu den Pendlern gezählt. Quelle: Statistik der Bundeagentur für Arbeit, 2018.

28 Ausbildungsverhältnisse und Abschlussprüfungen bei der IHK Pfalz 2017

Berufsgruppe Berufsausbildungsverhältnisse Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse Abschlussprüfungen 1) 31.12.2017 31.12.2016 Veränd. in % 2017 2016 Veränd. in % Teilnehmer davon bestanden gewerblich-technisch, davon 5.626 5.620 +0,1 1.705 1.654 +3,1 1.770 1.642 Bergbau 3 2 +50,0 1 1 0,0 - - Metalltechnik 2.380 2.378 +0,1 712 698 +2,0 717 689 Elektrotechnik 1.280 1.252 +2,2 405 367 +10,4 378 358 Bau, Steine, Erden 302 301 +0,3 126 114 +10,5 151 114 Chemie, Physik, Biologie 1.429 1.442 -0,9 380 390 -2,6 434 408 Holz 32 42 -23,8 5 14 -64,3 13 8 Papier, Druck 123 124 -0,8 51 42 +21,4 46 43 Leder, Textil, Bekleidung 36 43 -16,3 11 16 -31,3 20 12 Nahrung und Genuss 10 11 -9,1 3 1 +200,0 4 3 Glas, Keramik 19 20 -5,0 6 10 -40,0 7 7 Gewerbliche Sonderberufe/Sonstige 12 5 +140,0 5 1 +400,0 - - kaufmännisch, davon 6.639 7.023 -5,5 2.835 2.983 -5,0 3.063 2.668 Industrie 711 725 -1,9 258 258 0,0 284 266 Handel 2.322 2.430 -4,4 1.078 1.172 -8,0 1.173 1.014 Banken 386 464 -16,8 107 141 -24,1 186 177 Versicherungen 110 119 -7,6 43 48 -10,4 50 49 Hotel- und Gaststättengewerbe 764 822 -7,1 361 378 -4,5 291 222 Verkehrs- und Transportgewerbe 301 299 +0,7 135 125 +8,0 129 107 Sonstige Berufe 2.039 2.152 -5,3 850 858 -0,9 945 828 Kaufmännische Sonderberufe 6 12 -50,0 3 3 0,0 5 5 Gesamtsumme 12.265 12.643 -3,0 4.540 4.637 -2,1 4.833 4.310

1) einschließlich externer Teilnehmer Quelle: eigene Erhebung; DIHK-Statistik 2018

29 Fortbildungsprüfungen bei der IHK Pfalz 2017

Prüfung Teilnehmer davon bestanden kaufmännischer Bereich, darunter 289 284 Geprüfter Betriebswirt/in 9 9 Geprüfter technischer Betriebswirt/in 18 18 Personalfachkaufmann/-kauffrau (Gepr.) 16 16 Bilanzbuchhalter/in (Gepr.) 20 19 Handelsfachwirt/in (Gepr.) 26 25 Industriefachwirt/in (Gepr.) 9 9 Wirtschaftsfachwirt/in (Gepr.) 93 91 Technische(r) Fachwirt/in (Gepr.) 30 30 Bankfachwirt/in (Gepr.) 24 24 Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen (Gepr.) 5 5 Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (Gepr.) 34 33 Fremdsprachenkorrespondent/in Englisch IHK (Gepr.) 5 5 gewerblicher Bereich, darunter 250 246 Logistikmeister/in (Gepr.) 6 6 Meister/-in für Schutz und Sicherheit (Gepr.) 10 10 Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk (Gepr.) 1 - Industriemeister/in Metall (Gepr.) 62 62 Industriemeister/in Mechatronik (Gepr.) 1 1 Industriemeister/in Elektrotechnik (Gepr.) 37 36 Industriemeister/in Chemie (Gepr.) 112 110 Indsutriemeister/in Schuhfertigung (Gepr.) 16 16 Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) (Gepr.) 5 5 Ausbildereignungsprüfung (AEVO) 977 976 Gesamtsumme 1.516 1.506

Quelle: eigene Erhebung; DIHK-Statistik 2018 30 Weinbau

Weinbau nach Anbaugebieten und Bereichen 1) Anbaugebiet/Bereich Betriebe mit Weinbau 2016 2) Bestockte Rebfläche in ha 2017 Südliche Weinstraße 1.344 12.659 Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße 943 10.993 Pfalz 3) 2.287 23.652 Rheinland-Pfalz 7.490 64.174

Weinmosternte 2017 Ertragsrebfläche in ha Erntemenge in hl Hektarertrag in hl darunter darunter darunter Anbaugebiet insgesamt Weißmost Rotmost insgesamt Weißmost Rotmost insgesamt Weißmost Rotmost Südliche Weinstraße 12.348 7.898 4.450 1.199.603 694.164 505.440 97,2 87,9 113,6 Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße 10.699 6.939 3.760 887.940 526.390 361.550 83,0 75,9 96,1 Pfalz 3) 23.047 14.836 8.210 2.087.544 1.220.554 866.990 90,6 82,3 105,6 Rheinland-Pfalz 62.570 44.353 18.216 4.904.189 3.222.288 1.681.901 78,4 72,7 92,3

1) Betriebe mit 30 Ar und mehr bestockter Rebfläche 2) Band - 409 - Die Landwirtschaft 2016; erschienen 2017 3) Rundungsdifferenzen möglich Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, 2018

Falls Sie Rückfragen zu den Dateninformationen haben, wenden Sie sich bitte an den Geschäftsbereich Standortpolitik, Telefon 0621 5904-1510, -1512. Der jeweils aktuelle Zahlenspiegel sowie weitere ergänzende Übersichten sind auch über Internet abrufbar unter www.pfalz.ihk24.de, Nummer 415. Für die Richtigkeit der Angaben kann trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernommen werden. 31 Dienstleistungszentren der IHK Pfalz

67059 Ludwigshafen | Ludwigsplatz 2 - 4 67657 Kaiserslautern | Europaallee 14 76829 Landau | Im Grein 5 66954 Pirmasens | Adam-Müller-Straße 6 Tel. 0621 5904-0 | Fax 0621 5904-1214 Tel. 0631 41448-0 | Fax 0631 41448-2704 Tel. 06341 971-2510 | Fax 06341 971-2514 Tel. 06331 523-2610 | Fax 06331 523-2614 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]