LITERATURDIENST FRANKREICH

Reihe A

Französische Außenbeziehungen Deutsch-französische Beziehungen Relations extérieures de la Relations franco-allemandes

Neuzugänge zur Datenbasis "Internationale Beziehungen und Länderkunde" vom 1.03.2007- 29.02.2008

18. Jg. April 2008

ISSN 1614-3752

Fachinformationsverbund "Internationale Beziehungen und Länderkunde"

LITERATURDIENST FRANKREICH

Hrsg.: Deutsch-Französisches Institut, Asperger Str. 34, D-71634 Ludwigsburg, Tel.: 07141/9303-0; Fax: 07141/9303-50 E-Mail: [email protected]

Bearbeitet von der Frankreich-Bibliothek 1) am Deutsch-Französischen Institut, Asperger Str. 30, D-71634 Ludwigsburg, Tel.: 07141/9303-34; Fax: 07141/9303-55 E-Mail: [email protected]

Redaktion: Joanna Ardizzone, Sebastian Nix Ludwigsburg, April 2008

ISSN 1614-3752

Reihe A: Französische Außenbeziehungen / Deutsch-französische Beziehungen Erscheinungsweise: CD-ROM, 1x jährlich im April

Reihe B: Sozialwissenschaftliche Frankreichliteratur Erscheinungsweise: CD-ROM, 1x jährlich im Oktober

Abonnementsbedingungen :

Reihe A: 11,50 Euro einschließlich Porto (9,- Euro für Institutsmitglieder) Reihe B: 12,50 Euro einschließlich Porto (10,- Euro für Institutsmitglieder) Bestellungen nimmt die Frankreich-Bibliothek am Deutsch-Französischen Institut entgegen.

1) Die Frankreich-Bibliothek wurde mit Unterstützung der Volkswagen-Stiftung und der Robert Bosch Stiftung aufgebaut.

Der Aufbau der Datenbasis des Fachinformationsverbundes "Internationale Beziehungen und Länderkunde" erfolgt in Zusammenarbeit folgender Institutionen:

- Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin (SWP) - German Institute of Global and Area Studies, Hamburg (GIGA) - Fachbereich Politische Wissenschaft / FU Berlin, Archiv und Dokumentation (FUB) - Deutsch-Französisches Institut, Ludwigsburg (DFI) - Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Berlin (DGAP) - Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart (IfA) - Südost-Institut, Regensburg (SOI) - Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt/Main (HSFK) - Bonn International Center for Conversion, Bonn (BICC) - Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, Hamburg (IFSH) - European Centre for Minority Issues, Flensburg (ECMI) - Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn(DIE) - Nordic Institute for Asian Studies, Kopenhagen (NIAS)

Informationen über das Deutsch-Französische Institut und seine Aktivitäten finden Sie auf unseren Internet-Seiten unter folgender Adresse: http://www.dfi.de

LITERATURDIENST FRANKREICH

Reihe A

Französische Außenbeziehungen Deutsch-französische Beziehungen Relations extérieures de la France Relations franco-allemandes

Neuzugänge zur Datenbasis "Internationale Beziehungen und Länderkunde" vom 1.03.2007- 29.02.2008

18. Jg. April 2008

ISSN 1614-3752

Fachinformationsverbund "Internationale Beziehungen und Länderkunde"

Die Frankreich-Bibliothek am Deutsch-Französischen Institut (dfi) ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Dokumentationszentrum mit einem umfangreichen Bestand an Fachliteratur (keine Belletristik) und Presseartikeln über das gegenwärtige Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen.

Sammelgebiete Serviceleistungen (teilweise kostenpflichtig ) - Frankreich - Kurzauskünfte Sozialwissenschaftliche Literatur und - Kopiendirektversand für Aufsätze Presseausschnitte zu allen Bereichen des politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen - Erstellung thematischer Bibliographien Lebens in Frankreich, schwerpunktmäßig für die Zeit nach dem 2. Weltkrieg; außerdem - Zusammenstellung thematischer Materialdossiers ausgewähltes Material zur Geschichte Frankreichs. - Beteiligung an der Fernleihe - Deutsch-französische Beziehungen Literatur und Presseausschnitte über die Entwicklung der deutsch-französischen Katalog www.dfi.de/de/opac_standard.shtml Beziehungen von den Anfängen bis heute aus sämtlichen Sachbereichen, sowie über die Europa- und Außenpolitik Frankreichs und Deutschlands. Kurzstipendien - Deutsch-Französische Vergleiche Das Deutsch-Französisches Institut fördert, mit Politik, Gesellschaft, Wirtschaft Unterstützung der Wüstenrot Stiftung, Forschungsaufenthalte für Doktoranden, Diplomanden und Magistranden in der Frankreich-Bibliothek Bestand (http://www.dfi.de/de/bibliothek_stipendien.shtml ) - Ca. 37 000 Bücher, darunter ein umfangreicher Bestand an „grauer“ Literatur Öffnungszeiten - Ca. 250 laufende, überwiegend französische Montag – Donnerstag 8.30 – 17.30 Zeitschriften Freitag 8.30 – 16.00 - Ca. 550 000 thematisch und chronologisch geordnete Presseausschnitte aus deutsch-, französisch- und englischsprachigen Informationen zur Anreise: Tageszeitungen (seit 1975) http://www.dfi.de/de/kontakt_anfahrt.shtml

Asperger Straße 30, D-71634 Ludwigsburg. Tel.: 07141/9303-34; Fax: 07141/9303-55 E-Mail: [email protected] http://www.frankreich-bibliothek.de http://www.dfi.de

EINLEITUNG

Der „ Literaturdienst Frankreich “ reiht sich in die lange Tradition bibliographischer Arbeiten am Deutsch-Französischen Institut ein. Dieses hat die Literatur zum deutsch-französischen Verhältnis von 1945 bis 1990 in drei umfangreichen Bibliographien 1 dokumentiert. Der „ Literaturdienst Frankreich “ setzt diese Publikationstätigkeit fort. Er erscheint in zwei komplementären Reihen:

Reihe A : „Französische Außenbeziehungen / Deutsch-französische Beziehungen“; Reihe B : „Sozialwissenschaftliche Frankreichliteratur“.

Der „Literaturdienst Frankreich“ weist Monographien, amtliche Veröffentlichungen sowie Zeitschriften- und Buchaufsätze nach, die (von Ausnahmen abgesehen) in der Frankreich- Bibliothek zur aktuellen, sozialwissenschaftlichen Frankreichforschung und zu den deutsch- französischen Beziehungen verfügbar sind. Der Inhalt aller erfassten Literaturtitel wird mit Begriffen beschrieben, die sie in der Datenbasis des Fachinformationsverbundes „Internationale Beziehungen und Länderkunde“ suchbar machen.

An dieser Stelle sei auch noch einmal auf die Internetseite des Instituts hingewiesen. Unter http://www.dfi.de finden Sie ausführliche Informationen über das Deutsch-Französische Institut sowie über die Frankreich-Bibliothek und ihre Dienstleistungen.

Wir hoffen, mit dem „Literaturdienst Frankreich“ all denen ein unerlässliches Arbeitsinstrument zu bieten, die sich mit aktualitätsbezogenen Fragestellungen Frankreichs, der französischen Außenbeziehungen und der deutsch-französischen Beziehungen beschäftigen.

1 Die letzte umfassende Bibliographie zum deutsch-französischen Verhältnis ist 1994 erschienen : Bérénice Manac’h /Dieter Menyesch /Joachim Schild : Deutschland-Frankreich. Internationale Beziehungen und gegenseitige Verflechtung. Eine Bibliographie 1983-1990. - München: Saur, 1994, XXX, 422 S. I N H A L T Seite

1. POLITISCHE BEZIEHUNGEN 1 1.1 Außenbeziehungen Frankreichs (allgemeine Fragen) ...... 1 1.1.1 Frankreich und die europäischen Länder ...... 6 1.1.2 Frankreich und die USA/Nord- und Südamerika...... 7 1.1.3 Frankreich und Asien/Ozeanien ...... 10 1.1.4 Frankreich und der Nahe Osten/Nordafrika ...... 10 1.1.5 Frankreich und Afrika ...... 12 1.1.6 Frankreich und die Dritte Welt allgemein...... 14 1.2 Deutsch-französische Beziehungen (allgemeine Fragen)...... 15 1.2.1 Deutsch-französische Beziehungen (1944-1963)...... 17 1.2.2 Deutsch-französische Beziehungen (1963-1990)...... 18 1.2.3 Deutsch-französische Beziehungen nach 1990...... 18 1.2.4 Deutsch-französische außenpolitische Beziehungen zu Drittländern/Regionen ...... 19 1.3 Einzelbereiche der deutsch-französischen Zusammenarbeit ...... 20

2. SICHERHEITSPOLITIK 23 2.1 Sicherheitspolitik Frankreichs ...... 23 2.2 Deutsch-französische sicherheitspolitische Beziehungen ...... 29

3. EUROPÄISCHE UNION 31 3.1 Frankreich und die EU (allgemeine und politische Fragen)...... 31 3.2 Frankreich und die EU (wirtschaftliche und soziale Fragen) ...... 38 3.3 Frankreich, Deutschland und die EU (allgemeine und politische Fragen) ...... 40 3.4 Frankreich, Deutschland und die EU (wirtschaftliche und soziale Fragen)...... 43

4. WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN 45 4.1 Frankreich in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen...... 45 4.1.1 Frankreichs Außenhandelsbeziehungen...... 48 4.1.2 Frankreich in den internationalen Kapitalbeziehungen...... 49 4.2 Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen...... 50

5. KULTURBEZIEHUNGEN 53 5.1 Frankreich in den internationalen Kulturbeziehungen / Auswärtige Kulturpolitik...... 53 5.1.1 Frankophonie, Französisch in der Welt ...... 54 5.2 Frankreich in der interkulturellen/transnationalen Kommunikation...... 56 5.3 Deutsch-französische Kulturbeziehungen ...... 57 5.3.1 Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Forschung...... 59 5.4 Interkulturelle/transnationale Kommunikation im deutsch-französischen Verhältnis...... 62 5.4.1 Perzeption und Vorurteile ...... 63 5.4.2 Medien und Information ...... 64 5.4.3 Sprachenfrage und Landeskunde ...... 64

6. TRANSNATIONALE BEZIEHUNGEN 67 6.1 Transnationale Beziehungen Frankreichs...... 67 6.2 Deutsch-französische transnationale Beziehungen ...... 67 6.2.1 Bilaterale Begegnungen, Austausch, Kontakte / DFJW ...... 68 6.2.2 Zusammenarbeit organisierter Gruppen ...... 69 6.2.3 Gemeindepartnerschaften / Regionalpartnerschaften...... 69 6.2.4 Grenzregionen...... 69

7. GESCHICHTE 73 7.1 Geschichte der Außenbeziehungen Frankreichs ...... 73 7.2 Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen ...... 74 7.2.1 Bis 1789...... 75 7.2.2 1789 bis 1918...... 75 7.2.3 1918 bis 1945...... 77

AUTORENREGISTER ...... 83 S O M M A I R E Page 1. RELATIONS POLITIQUES 1 1.1 Relations étrangères de la France (généralités) ...... 1 1.1.1 La France et les pays européens ...... 6 1.1.2 La France et les Etats-Unis/l’Amérique du Nord/du Sud...... 7 1.1.3 La France et l’Asie/l’Océanie ...... 10 1.1.4 La France et le Moyen-Orient/l’Afrique du Nord...... 10 1.1.5 La France et l’Afrique ...... 12 1.1.6 La France et le tiers monde (généralités)...... 14 1.2 Les relations franco-allemandes (généralités)...... 15 1.2.1 Les relations franco-allemandes (1944-1963) ...... 17 1.2.2 Les relations franco-allemandes (1963-1990) ...... 18 1.2.3 Les relations franco-allemandes après 1990 ...... 18 1.2.4 Les relations franco-allemandes et les pays tiers...... 19 1.3 Domaines spécifiques de la coopération franco-allemande...... 20

2. DEFENSE ET SECURITE 23 2.1 Politique de défense et de sécurité de la France...... 23 2.2 Relations franco-allemandes en matière de défense et de sécurité ...... 29

3. UNION EUROPEENNE 31 3.1 La France et l’UE (questions générales et politiques)...... 31 3.2 La France, et l‘UE (questions économiques et sociales)...... 38 3.3 La France, l‘Allemagne et l'UE (questions générales et politiques)...... 40 3.4 La France, l'Allemagne et l’UE (questions économiques et sociales)...... 43

4. RELATIONS ECONOMIQUES 45 4.1 La France dans l'économie mondiale...... 45 4.1.1 Relations commerciales de la France...... 48 4.1.2 Relations financières de la France ...... 49 4.2 Relations économiques franco-allemandes...... 50

5. RELATIONS CULTURELLES 53 5.1 La France et les relations culturelles internationales / Politique culturelle extérieure ...... 53 5.1.1 Francophonie, le français dans le monde...... 54 5.2 La France et la communication interculturelle/transnationale...... 56 5.3 Relations culturelles franco-allemandes...... 57 5.3.1 Coopération en matière d'éducation et de recherche ...... 59 5.4 Communication interculturelle/transnationale dans les relations franco-allemandes ...... 62 5.4.1 Perception et préjugés ...... 63 5.4.2 Information et médias...... 64 5.4.3 Langues et civilisation ...... 64

6. RELATIONS TRANSNATIONALES NON GOUVERNEMENTALES 67 6.1 Relations transnationales de la France ...... 67 6.2 Relations franco-allemandes non gouvernementales ...... 67 6.2.1 Rencontres bilatérales, échanges, contacts / OFAJ...... 68 6.2.2 Coopération entre organisations...... 69 6.2.3 Jumelages / Coopération entre régions...... 69 6.2.4 Régions frontalières...... 69

7. HISTOIRE 73 7.1 Histoire des relations extérieures de la France ...... 73 7.2 Histoire des relations franco-allemandes...... 74 7.2.1 Avant 1789...... 75 7.2.2 De 1789 à 1918...... 75 7.2.3 De 1918 à 1945...... 77

INDEX DES AUTEURS ...... 83

1. Politische Beziehungen ______

Nationale Wahlen + Naher und Mittlerer Osten + Status und Rolle im internationalen System Aspekte: Irak + Iran + Palästina + Israel + Election présidentielle 1. POLITISCHE BEZIEHUNGEN (France) ______D810437 DFI: Periodika 1006 Charillon, Frédéric : L'éthique : le nouveau mot 1.1 Außenbeziehungen Frankreichs (allgemeine d'ordre de la politique étrangère française? / Frédéric Fragen) Charillon. - In: La Revue internationale et stratégique (), (automne 2007) 67, S. 86-93, ______Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + 1001 Action extérieure de l'Etat : projet de loi des Außenpolitische Interessen + Bestimmungsfaktoren der finances pour 2008 - [Paris], 2007. - 177 S., graph. Außenpolitik + Status und Rolle im internationalen System + Darst., Tab. Außenpolitische Einzelprobleme + Diplomatie + Ethik + Ethische Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Öffentliche Faktoren der Außenpolitik + Sarkozy, Nicolas Ausgaben + Haushalt von Ressort/Ministerium + Ministère des Aspekte: Nationale Interessen + Außenpolitische Ziele + Affaires Etrangères (France) + Außenpolitikinstitutionen + Diplomatische Beziehungen + Menschenrechte + Wertewandel + Außenpolitisches Programm + Haushaltsentwurf + Humanitäre außenpolitische Maßnahmen + Außenpolitische Lage Leistungsmessung + Machtpolitik + Außenpolitische Strategie + Kontinuität + Aspekte: Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Bilaterale Transparenz politischer/administrativer Prozesse + internationale Beziehungen + Auswärtige Kulturpolitik + Außenpolitische Interessendivergenzen + Chirac, Jacques Außenkulturarbeit + Kulturaustausch + Franzosen + Im Ausland D823590 DFI: Periodika lebende Bevölkerungsgruppe + Französisch + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Agence France-Presse (Paris) 1007 Charillon, Frédéric : Politique étrangère de la http://www.performance- France : l'heure des choix / par Frédéric Charillon. - publique.gouv.fr/farandole/2008/pap/pdf/PAP2008_BG_Action_ex In: Politique étrangère (Paris), (printemps 2007) 1, terieure_Etat.pdf S. 139-150 D832700 DFI: YF 130.ACT Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + 1002 Balladur, Edouard : L'Assemblée nationale et la Außenpolitische Ziele + Diplomatie + Status und Rolle im internationalen System + Afrika + Naher und Mittlerer Osten + politique étrangère de la France (2002-2007) : bilan Islamische Länder/Islamische Welt + Europäische Union + d'activités de la Commission des Affaires étrangéres Vereinigte Staaten + North Atlantic Treaty Organization ; rapport d'information [...] / Edouard Balladur. - D810957 DFI: Periodika Paris: Assemblée Nationale, 2007. - 51 S., Tab. - 1008 Colot, Geneviève : Action extérieure de l'Etat : (Document / Assemblée Nationale; N° 3769) - action de la France en Europe et dans le monde; (Documents d'information de l'Assemblée nationale; Français à l'étranger et étrangers en France ; avis 44/2007) présenté au nom de la commission des affaires Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Assemblée Nationale (France) + Parlamentarische Arbeit/Arbeitsverfahren + étrangères sur le projet de loi des finances 2008 / par Parlamentarischer Ausschuss + Ständiger parlamentarischer Geneviève Colot. - Paris: Assemblée Nationale, Ausschuss + Commission des Affaires Etrangères (France / 2007. - 65 S., graph. Darst., Tab. - (Document / Assemblée Nationale) + Außenpolitische Entscheidungsfindung Assemblée Nationale; N° 279, T 1) - (Documents Aspekte: Parlamentarische Kontrolle + Ratifizierung von völkerrechtlichem Vertrag + Entwurf von Rechtsnormen + législatifs) Abgeordnete + Innerstaatliche Willensbildung zur Außenpolitik + Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale Außenpolitische Einzelprobleme Außenpolitik einzelner Staaten + Bilaterale internationale http://www.assemblee-nationale.fr/12/pdf/rap-info/i3769.pdf Beziehungen + Auswärtige Kulturpolitik + Öffentliche Ausgaben D817227 DFI: YF 130.BAL + Haushalt von Ressort/Ministerium + Ministère des Affaires Etrangères (France) + Außenpolitikinstitutionen + 1003 Béland, Jean-Francois ; Bouvier, Guillaume : Y-a- Außenpolitisches Programm til des outils de réforme et de gestion de la politique Aspekte: Außenpolitische Öffentlichkeitsarbeit + Außenkulturarbeit + Diplomatische Vertretung + Diplomatischer étrangère francaise? / Jean-Francois Béland et Dienst + Konsularischer Dienst + Im Ausland lebende Guillaume Bouvier. - In: Etudes internationales Bevölkerungsgruppe + Franzosen + (Québec), 37 (mars 2006) 1, S. 71-89, Tab., Sprachenlernen/Sprachunterricht + Französisch + Lit.Hinw. Einwanderung/Einwanderer + Visum + EU-/EG-Länder + Global Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/budget/plf2008/a0279- Außenpolitische Entscheidungsfindung + Vergleich + tI.pdf Unterschied/Differenz + Innenpolitik + Verteidigungs- und D832589 DFI: YF 130.COL Sicherheitspolitik + Farbbuch + Verteidigungsweißbuch 1009 Douste-Blazy, Philippe : Quelle diplomatie pour la Aspekte: Außenpolitikinstitutionen + Reform + Europapolitik D807954 DGAP: ZD304 France? / entretien avec Philippe Douste-Blazy. - In: Politique internationale (Paris), (hiver 2005- 1004 Boniface, Pascal : Lettre ouverte à notre futur(e) 2006) 110, S. 13-32 président(e) de la République sur le rôle de la France Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + dans le monde / Pascal Boniface. - Paris: A. Colin, Außenbeziehungen + Außenpolitische Strategie + Außenpolitische 2007. - 190 S., Lit.Hinw. Interessen + Einflusssphäre + Diplomatische Beziehungen + Thema: Frankreich + Status und Rolle im internationalen System Außenpolitische Einzelprobleme + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Strategie + Aspekte: Nahostpolitik + Afrikapolitik + Transatlantische Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Bedrohungsvorstellungen Beziehungen + Vereinigte Staaten + Irak + Europäische Union + (Sicherheitspolitik) + Entwicklungsperspektive und -tendenz + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Türkei + Außenpolitische Position + Kandidaten (Wahl) + Election Politische Konzeption + Bush, George W. + Sharon, Ariel + présidentielle 2007 (France, 2007-04-22/2007-05-06) Nordkorea + Nuklearwaffen + Sanktionen + Référendum sur le Aspekte: Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten + traité sur l'Union européenne (France, 1992-09-20) + Bilaterale Internationale regionale politische Integration + Europäische internationale Beziehungen + Deutschland Union + North Atlantic Treaty Organization + Nahostpolitik + D781759 DFI: Periodika Internationaler Terrorismus + Afrikapolitik + Einflusssphäre 1010 Dumas, Roland : Affaires étrangères / Roland D809989 DFI: YF 230.BON Dumas. - Paris: Fayard, 2007. - 1-2, Reg., Lit. Hinw. 1005 Cassen, Bernard : Une présidentielle loin du monde 1: 1981-1988. - 2007. - 438 S.: Ill., Reg., Lit.Hinw. : flou des propositions sur les dossiers-clés de la Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + politique étrangère / Bernard Cassen. - In: Le Monde Internationale Zusammenarbeit + Regierungspolitik + Parti Socialiste (France) + Sozialdemokratische/Sozialistische Partei + diplomatique (Paris), 54 (avril 2007) 637, S. 8, Internationale Beziehungen + Außenpolitische Position + Lit.Hinw. Außenpolitische Ziele Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Ziele + Außenpolitisches Programm + Außenpolitische Position + Kandidaten (Wahl) + Wahlkampf +

1 1. Politische Beziehungen ______

Aspekte: Außenpolitisches Programm + Außenpolitische Aspekte: Wirkung/Auswirkung + Kalter Krieg (Ost-West- Zusammenarbeit + Außenpolitische Doktrin + Verhalten in den Konflikt) + Einflusssphäre + Geschichtlicher Überblick + Drittes internationalen Beziehungen + Außenpolitische Einzelprobleme + Reich + Sowjetunion + Kommunistischer Block + Innenpolitische Internationale Prozesse und Tendenzen + Nord-Süd-Beziehungen Lage/Entwicklung + Ausnahmezustand + Innenpolitische + Europäische Integration + Nahostkonflikt + Cohabitation Neuorientierung + Außenpolitische Lage + Außenpolitische (France) + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Bilaterale Maßnahmen + Konfliktpotential + Berichterstattung + internationale Beziehungen Antikommunismus + Antiimperialismus + Kommentar (Medien) + D809120 DFI: YF 250.DUM Wichtige Persönlichkeiten + Politische Meinung/Einstellung + Hitler, Adolf + Stalin, Iosif Visarionovic 1011 Les Etats de la France : conjoncture internationale / D824761 DFI: YF 240.HAR Les états de la France. - In: Revue des deux mondes (Paris), (mai 2007) 5, S. 131-152 1015 Heisbourg, François : Diplomatie française : le Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + temps de la rupture ; entretien avec François Außenpolitische Lage + Außenpolitische Planung + Internationale Heisbourg / Interv.: Thomas Hofnung. - In: Politique Beziehungen + Europäische Union + Wirtschaftliche Entwicklung internationale (Paris), (été 2007) 116, S. 161-175, + Wirtschaftslage + Sozioökonomische Entwicklung Lit. S. 174-175 Aspekte: Status und Rolle + Deutschland + Vereinigte Staaten + Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Asien + Iran + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Außenpolitische Nuklearwaffen + Terrorismus + Globalisierung + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Türkei + Vertrag über Neuorientierung + Sarkozy, Nicolas + Menschenrechtspolitik + Internationale Beziehungen + Strukturveränderungen im eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Référendum sur le internationalen System + Internationale regionale politische Traité constitutionnel européen (France, 2005-05-29) + Election présidentielle 2007 (France, 2007-04-22/2007-05-06) + Integration + Europäische Union Aspekte: Wahl/Abstimmung + Vereinigte Staaten + Ideologisch- Hochschulpolitik + Forschungs- und Wissenschaftspolitik + kulturelle Faktoren der Außenpolitik + Irak + Russische Föderation Migrationspolitik + European Aeronautic, Defence and Space Company + Volksrepublik China + United Nations + Algerien + Darfur + Nichtregierungsorganisation D813048 DFI: Periodika D819588 DFI: Periodika 1012 Gouteyron, Adrien : Contributions de la France aux 1016 Hubac, Olivier : La France : la fin d'une influence / institutions internationales : le nécessaire respect du Olivier Hubac. - Paris: La Martinière, 2007. - 165 S., Parlement ; rapport d'information fait au nom de la graph. Darst., Kt., Lit. S. 163-165 commission des Finances, du contrôle budgétaire et Thema: Frankreich + Status und Rolle im internationalen System des comptes économiques de la Nation [...] / par + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Einflussnahme Adrien Gouteyron. - Paris: Sénat, 2007. - 52 S., + Internationale Beziehungen + Strukturveränderungen im graph. Darst., Tab. - (Document / Sénat; N° 24) - internationalen System + Herrschaftsstrukturen im internationalen System + Nach-Kalter-Krieg-Ära + Gegenwärtige Lage + (Les Rapports du Sénat) Entwicklungsperspektive und -tendenz Thema: Frankreich + Internationale Organisation + Mitgliedschaft Aspekte: Machtpolitik + Politische Macht + Außenpolitische Ziele bei internationalem Akteur + Beziehungen von Mitgliedern zu + Politische Einflussnahme + Unipolares internationales System + internationalem Akteur + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Geopolitische Peace operations + Friedensichernde Streitkräfte + Beitrag Faktoren + Historische Erfahrung + Geschichtlicher Überblick + (Zahlung) + Haushalt von Ressort/Ministerium + Ministère des Historische Faktoren von Außenpolitik + Europapolitik + Affaires Etrangères (France) Französischsprachige Länder + Sprachenkonflikt Aspekte: United Nations + Council of Europe + North Atlantic D816365 DFI: YF 230.HUB Treaty Organization + Organisation for Economic Cooperation and Development + Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit 1017 Koopmann, Martin : Aussenpolitik ohne in Europa + World Health Organization + International Labour Schubladen = Foreign politics without labels / von Organization + United Nations Educational, Scientific and Cultural Martin Koopmann. - In: Business & Diplomacy: Organization + Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit Magazin für Außenpolitik und globale http://www.senat.fr/rap/r07-024/r07-0241.pdf Wirtschaftsbeziehungen (Berlin), (2007) 2, S. 28-31, D826678 DFI: YF 130.GOU Ill. 1013 Gouteyron, Adrien : Trouver une issue au "casse- Thema: Frankreich + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Europäische Union + Europapolitik + Sarkozy, Nicolas + tête" des visas : rapport d'information fait au nom de Außenpolitische Ziele + Außenpolitik von Staatengruppen + la commission des Finances, du contrôle budgétaire Außenpolitische Einzelprobleme et des comptes économiques de la Nation [...] / par Aspekte: Türkei + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Adrien Gouteyron. - Paris: Sénat, 2007. - 103 S., Ill., Akteur + Außenhandelspolitik + Globalisierung graph. Darst., Tab. - (Document / Sénat; N° 353) - D819425 DGAP: DG B01368v (Les Rapports du Sénat) 1018 Laloum, Emmanuelle ; Rasmussen, Stine : Shaping Thema: Frankreich + Außenpolitik + Außenpolitikinstitutionen + French foreign policy for the next 5 years : Ségolène Instrumente und Verfahren der Außenpolitik + Konsularischer Royal vs. Nicolas Sarkozy / Emmanuelle Laloum ; Dienst + Konsularrecht + Visum + Rationalisierung + Stine Rasmussen. - Prague: Institute of International Organisation/Reorganisation + Effizienz/Effektivität Aspekte: Konsulat + Reisepass/Personalausweis + Biometrie + Relations, 2007. - 7 S. - (Policy Paper / Institute of Staatengemeinschaftsrecht + Internationale Harmonisierung International Relations (Prague)) nationaler Regelungen + Arbeitskultur + Betrug + Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Election Outsourcing/Reinsourcing + Einwanderungsrecht + présidentielle 2007 (France, 2007-04-22/2007-05-06) + Einwanderung/Einwanderer + Ausländerrecht + Internationaler Kandidaten (Wahl) + Royal, Ségolène + Sarkozy, Nicolas + Vergleich/Ländervergleich + Vereinigte Staaten Außenpolitische Position + Vergleich + Haltung von Akteuren zu http://www.senat.fr/rap/r06-353/r06-3531.pdf Einzelfragen D822837 DFI: YF 130.GOU Aspekte: Europäische Union + Internationale regionale politische Integration + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale 1014 Hartleb, Torsten : La France antimunichoise : Beziehungen + Naher und Mittlerer Osten + Regionale genèse, phénoménologie et fonction décisionelle Außenpolitik einzelner Staaten d'un complexe historique en 1947/48 / Torsten http://www.iir.cz/upload/PolicyPapers/2007/elaloumsrasmussen20 Hartleb. - Freiburg/Breisgau: Drecoll, 2007. - 99 S., 07France.pdf graph. Darst., Tab., Reg., Lit. S. 87-94 D821380 DGAP: DG B01375w Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + 1019 Langoiran, Vincent : La politique étrangère, levier Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Historische Faktoren d'une renaissance française / Vincent Langoiran. - von Außenpolitik + Historische Erfahrung + Münchner In: Deux mille cinquante (Paris), (avril 2007) 4, Abkommen (1938-09-29) + Tschechoslowakei + Februarputsch Prag (1948) + Innerstaatliche Motivation außenpolitischer S. 73-80 Maßnahmen + Politischer Entscheidungsprozess + Ideologische Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Faktoren + Geschichtsbild Außenpolitische Interessen + Sicherheitspolitische Interessen + Status und Rolle im internationalen System + Außenpolitische Selbsteinschätzung + Diplomatie + Europäische Union + Reformvorschlag

2 1. Politische Beziehungen ______

Aspekte: Außenpolitik einzelner Staaten + Menschenrechte + Aspekte: Vereinigte Staaten + Transatlantische Beziehungen + Wirtschaftswachstum + Auswärtige Kulturpolitik + Vertrag über Nuklearwaffenversuch + Truppenstationierung im Ausland + eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Conseil de Défense United Nations Peacekeeping Forces + Bemühungen um (France) + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur Beilegung internationaler Konflikte + North Atlantic Treaty + Internationale regionale politische Integration + United Nations Organization + Bürgerkrieg + Nachfolgestaaten Jugoslawiens + Security Council + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Nahostpolitik + Asienpolitik + Afrikapolitik + United Nations + Globale Gefährdungen + Massenvernichtungswaffen + Bilaterale Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + internationale Beziehungen + Deutschland + Vereinigte Staaten Internationales Recht D822962 DFI: Periodika D819976 DFI: YB 020.ANN 1020 Lasserre, Isabelle : L'impuissance française, 1989- 1025 Lorot, Pascal : La France et le monde : un divorce à 2007 : une diplomatie qui a fait son temps / Isabelle la française / Pascal Lorot. - In: Géoéconomie Lasserre. - Paris: Flammarion, 2007. - 221 S., Reg., (Paris), (hiver 2006-2007) 40, N° spécial, S. 5-10, Lit. S. 213-215 Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Diplomatie Thema: Frankreich + Status und Rolle im internationalen System + Diplomatische Beziehungen + Außenpolitische Interessen + + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Interessen + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Verhalten in den Globalisierung + Außenpolitische Position + Außenpolitische internationalen Beziehungen + Status und Rolle im internationalen Selbsteinschätzung + Außenpolitische Einflussnahme + System + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur Außenpolitische Neuorientierung + Europäische Union D824252 DFI: Periodika Aspekte: Internationale Beziehungen + Bilaterale internationale Beziehungen + Transatlantische Beziehungen + Erweiterung von 1026 Martens, Stephan : Französische Außenpolitik unter und Beitritt zu internationalem Akteur + Osteuropa + Kroatien + Nicolas Sarkozy / Stephan Martens. - In: Aus Politik Deutschland + Französischsprachiges Afrika + Russische und Zeitgeschichte (Bonn), (17. September 2007) 38, Föderation + Irak + Algerien + Iran + Nuklearwaffen + S. 18-25 Außenpolitische Ziele + Französischsprachige Länder Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Status und D828724 DFI: YF 250.LAS Rolle im internationalen System + Europäische Union + 1021 Lellouche, Pierre : La France et le monde, enjeux et Europapolitik + Entwicklung internationalen Akteurs + Haltung perspectives / Pierre Lellouche. - In: Géoéconomie von Akteuren zu Einzelfragen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Mittelmeerraum + Afrika südlich der Sahara + (Paris), (hiver 2006-2007) 40, N° spécial, S. 11-23 Afrikapolitik Thema: Frankreich + Internationale Beziehungen + Status und Aspekte: Außenpolitische Interessen + Türkei + Erweiterung von Rolle im internationalen System + Außenpolitische Interessen + und Beitritt zu internationalem Akteur Außenpolitische Position + Außenpolitische Selbsteinschätzung + D822913 DFI: Periodika Außenpolitische Einflussnahme + Außenpolitik einzelner Staaten Aspekte: Globalisierung + Transatlantische Beziehungen + 1027 Moïsi, Dominique : Knigge für die Grande Nation : Vereinigte Staaten + North Atlantic Treaty Organization + wie man eine Weltmacht bleibt, ohne seine Freunde Antiamerikanismus + Nahostkonflikt + China zu verärgern ; ein Leitfaden / Dominique Moïsi. - D824253 DFI: Periodika In: Internationale Politik (Frankfurt/Main), 62 (April 1022 Leonhard, Jörn : Krise und Transformation : die 2007) 4, S. 31-33 Dekolonisierung Frankreichs und Großbritanniens Außerdem erschienen unter dem Titel: La grande und der Wandel der transatlantischen Konstellation / nation. How France can remain a world power - Jörn Leonhard. - In: Comparativ (Leipzig), 16 (2006) without alienating its allies. In: Internationale 4, S. 58-88, Lit.Hinw. Politik: Global Edition 8 (Summer 2007) 2. - S. 19- Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Internationaler 21. Vergleich/Ländervergleich + Entkolonialisierung + Transatlantische Beziehungen + Status und Rolle im Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Status und Rolle im internationalen System + Außenpolitische Ziele + internationalen System + Koloniale Folgeprobleme + Krise Außenpolitische Einzelprobleme + Vorschlag/Initiative Aspekte: Kolonialismus + Kolonialpolitik + Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Maßnahmen + Außenpolitische Aspekte: Bevölkerung + Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein + Reformpolitik + Europapolitik + Globalisierung + Vereinigte Entscheidungsfindung + Herrschaftsstrukturen im internationalen Staaten + Transatlantische Beziehungen + Internationale System + Internationale politische Dominanz/Abhängigkeit + Systemtransformation Umweltpolitik + Verhalten in den internationalen Beziehungen + Islam D809146 DFI: Periodika D810145 DFI: Periodika 1023 Lequesne, Christian : Die Außenpolitik von Jacques 1028 Mongrenier, Jean-Sylvestre : La diplomatie Chirac oder: Frankreich ohne Überraschungen / von française au miroir du discours présidentiel / Jean- Christian Lequesne. - Berlin: DGAP, 2007. - 13 S., Sylvestre Mongrenier. - In: Géoéconomie (Paris), Lit.Hinw. - (DGAP-Analyse: Frankreich; 2007, No. (hiver 2006-2007) 40, N° spécial, S. 55-78, 2) Lit.Hinw. Erscheint außerdem unter dem Titel: La politique Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Diplomatie étrangère de Jacques Chirac ou la France sans + Staatsoberhaupt + Chirac, Jacques + Außenpolitische Doktrin + surprise. - Berlin: DGAP, 2007 Außenpolitische Strategie + Außenpolitische Position + Status und Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Rolle im internationalen System Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Chirac, Jacques + Aspekte: Multipolares internationales System + North Atlantic Außenpolitische Neuorientierung + Außenpolitische Treaty Organization + China + Nahostpolitik + Afrikapolitik + Einzelprobleme Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Russische Föderation Aspekte: Nachfolgestaaten Jugoslawiens + Militärische D824257 DFI: Periodika Intervention + North Atlantic Treaty Organization + Europapolitik 1029 Montferrand, Bernard de : Diplomatie : des + Europäische Union + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Bilaterale internationale Beziehungen + volontés françaises / Bernard de Montferrand. - Deutschland + Vereinigte Staaten + Russische Föderation + [Versailles]: Alban, 2006. - 250 S., Lit. S. 245-249, Volksrepublik China + Afrika Lit.Hinw. - (Thèmes d'aujourd'hui) http://www.dgap.org/midcom-serveattachmentguid- Thema: Frankreich + Diplomatie + Internationale Beziehungen + 1dc86ec2d855fec86ec11dcb93af7f064b3d570d570/lequesne- Außenpolitik einzelner Staaten + Status und Rolle im dgapanalyse-frankreich-2-2007.pdf internationalen System + Wichtige Persönlichkeit der Politik + D826593 DFI: YF 250.Y0547 Außenpolitische Strategie + Außenpolitische Doktrin + 1024 Lombart, Laurent : La politique extérieure du Außenpolitische Ziele + Geschichtlicher Überblick président Jacques Chirac dans un monde américano- centré / par Laurent Lombart. - In: Annuaire français de relations internationales 2007. - Vol. 8. - Bruxelles: Bruylant, 2007, S. 378-392, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Ziele + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Abhängigkeit/Unabhängigkeit + Einflusssphäre + Status und Rolle im internationalen System + Chirac, Jacques

3 1. Politische Beziehungen ______

Aspekte: Außenbeziehungen + Diplomatische Beziehungen + Aspekte: North Atlantic Treaty Organization + Beziehungen von Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Außenpolitische Mitgliedern zu internationalem Akteur + Force de Frappe + Interessen + Verhalten in den internationalen Beziehungen + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Hegemoniebestrebungen von Staaten + Entscheidungsprozess Europäische Gemeinschaften + Integrationspolitik + Europäische innerhalb politischer Führungsgruppen + Außenpolitische Integration + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Entscheidungsfindung + Internationale Kontakte + Beispielhafte Bilaterale internationale Beziehungen + Bundesrepublik Fälle + Louis (France, Roi, XII) + Amboise, Georges d' + Deutschland (1949-1990) + Vereinigung oder Wiedervereinigung Richelieu, Armand Jean du Plessis de + Mazarin, Jules + Dubois, von Staaten/Gebieten + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Guillaume + Fleury, André Hercule de + Vergennes, Charles Staaten + Sowjetunion + Irak-Kuwait-Krieg (1990-08-02/1991-04- Gravier + Delcassé, Théophile + Gaulle, Charles de 11) + Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) D824759 DFI: YF 210.MON D818306 DFI: YF 250.PRA 1030 Montferrand, Bernard de : Le redressement par la 1035 Projet de loi de finances pour 2007 : avis présenté politique étrangère / Bernard de Montferrand. - au nom de la commission des affaires étrangères [...] In: Revue des deux mondes (Paris), (mars 2007) 3, / Assemblée Nationale. - Paris, 2006. - 1-8 - S. 45-61, Lit.Hinw. (Document / Assemblée Nationale; N° 3366) Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Status und T. 1: Action extérieure de l'Etat / Hervé de Charette. Rolle im internationalen System + Außenpolitische Strategie + - 78 S.: graph. Darst., Tab.; T. 2: Action extérieure Außenpolitische Interessen + Internationale regionale politische Integration + Europäische Union + Bedrohungsvorstellungen de l'Etat, rayonnement culturel et scientifique / (Sicherheitspolitik) + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik François Rochebloine. - 50 S.: graph. Darst., Tab.; T. Aspekte: Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + 3: Affaires européennes / Roland Blum. - 74 S.: Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + graph. Darst., Tab.; T. 4: Aide publique au Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Deutschland + Militärstrategie + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + développement / Jacques Godfrain. - 77 S.: graph. Wirtschaftliche Entwicklung + Internationaler Wettbewerb + Darst., Tab.; T. 5: Défense / Paul Quilès. - 48 S.: Globalisierung + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Tab.; T. 6: Développement et régulation Staaten + Kulturaustausch + EU-/EG-Länder économiques, développement des entreprises / Jean- D808925 DFI: Periodika Paul Bacquet. - 68 S.: graph. Darst., Tab.; T. 7: 1031 Moutet, Anne-Elisabeth : Change abroad : french Ecologie et développement durable / Jean-Jacques election / Anne-Elisabeth Moutet. - In: The World Guillet. - 68 S.: graph. Darst., Tab.; T. 8: Médias, Today (London), 63 (March 2007) 3, S. 10-11, Ill. audiovisuel extérieur, châine française d'information Thema: Frankreich + Wahl/Abstimmung + Staatsoberhaupt + internationale / François Rochebloine. - 52 S.: Tab. Wahlkampf + Kandidaten (Wahl) + Sarkozy, Nicolas + Royal, Ségolène + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Ziele + Öffentliche Ausgaben + Öffentliche Position + Außenpolitische Einzelprobleme Ausgabenpolitik + Loi de finances (France) + Haushalt von D808822 SWP: X.109 DGAP: ZD276 AA: DB109:85 Ressort/Ministerium + Ministère des Affaires Etrangères (France) 1032 Nayberg, Roberto : Les causes du déclin de la + Außenministerium France depuis 1815 / Roberto Nayberg. - In: Défense Aspekte: Public-private partnership + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Verteidigungsausgaben + Außenkulturarbeit + nationale et sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), Auswärtige Kulturpolitik + Öffentliche Auslandshilfe + Auslands- 63 (avril 2007) 4, S. 89-100 und Entwicklungshilfe + Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + Thema: Frankreich + Status und Rolle im internationalen System Auslands- und Entwicklungshilfefinanzierung + Dauerhafte + Gesellschaftliche Prozesse + Krise + Nationale Identität + Entwicklung + Umweltpolitik + Öffentliche Ausgaben für Politisch-gesellschaftliches Verhalten + Gesellschaftskritik + Umweltschutz + Europäische Integration + Beziehungen von Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage Mitgliedern zu internationalem Akteur + Europäische Union + Aspekte: Demographische Faktoren + Bevölkerungsentwicklung + Haushalt internationaler Organisation + Außenwirtschaftspolitik + Altersstruktur + Wirtschaftliche Faktoren + Sozioökonomischer Außenhandel + Auslandsrundfunk + France 24 (Issy-les- Wandel + Soziokulturelle Faktoren + Soziopolitischer Wandel + Moulineaux) + TV5 (Paris) + Radio France Internationale (Paris) Mentalität + Historische Faktoren + Deutsch-französischer Krieg http://www.assemblee-nationale.fr/12/pdf/budget/plf2007/a3366- (1870-1871) + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939- tI.pdf 1945) + Vereinigung oder Wiedervereinigung von D823344 DFI: YF 130.PRO Staaten/Gebieten + Deutschland R116963 DFI: Periodika 1036 Rapport sur l'exercice de la tutelle du ministère des affaires étrangères sur les opérateurs de la 1033 Politique étrangère de la France / dossier coopération culturelle et technique : mission coordonné par Brigitte Masquet. - In: Regards sur d'audit de modernisation / établi par René Forceville l'actualité (Paris), (juin-juillet 2007) 332, S. 3-62, ... - [Paris], 2006. - 79 S. Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Entwicklungspolitik + Wirtschaftlich-technische Zusammenarbeit Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Status und Rolle im + Zuständigkeit + Ministère des Affaires Etrangères (France) + internationalen System + Internationale regionale politische Öffentlicher Haushalt + Loi organique relative aux lois de finances Integration + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem (France, 2001-08-01) + Projektfinanzierung + Vorschlag/Initiative Akteur + Europäische Union + Diplomatische Beziehungen + Aspekte: Ministère des Affaires Etrangères / Direction Générale de Außenpolitische Lage + Außenpolitische Interessen la Coopération Internationale et du Développement (France) + Aspekte: Mittelmeerraum + Naher und Mittlerer Osten + Afrika + Interministerielle Zuständigkeitsverteilung und Koordination + Französischsprachiges Afrika + Interkulturelle Beziehungen + Auslandsrundfunk + Canal France International (Paris) + Radio Außenpolitische Ziele + Quatrième République (France, 1946- France Internationale (Paris) + TV5 (Paris) + Internationale 1958) + Cinquième République (France, 1958-) + Multikulturelle Kulturbeziehungen + Agence pour l'Enseignement Français à Gesellschaft + Amt des Präsidenten + Außenminister + l'Etranger (France) + EduFrance (Paris) + Association Française Cohabitation (France) + Vertrag über eine Verfassung für Europa d'Action Artistique (Paris) + Entwicklungsfinanzierung + Agence (2004-10-29) Française de Développement + France Coopération Internationale D818659 DFI: Periodika http://www.audits.performance-publique.gouv.fr/bib_res/422.pdf 1034 Praus, Angelika : Frankreich und die Zeitenwende D822682 DFI: YJ 360.EXE von 1989/90 : die Rolle der Grande Nation in einer 1037 Sarkozy, Nicolas : Discours aux ambassadeurs : veränderten Welt / Angelika Praus. - Bonn: allocution de Nicolas Sarkozy ... à l'occasion de la Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, [2006]. - conférence des ambassadeurs de l'Elysée, Paris, le 27 157 S., Lit. S. 144-157 - Bonn, Univ., Mag.Arb., août 2007 / Nicolas Sarkozy. - In: Défense nationale 2006 et sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + 63 (octobre 2007) 10, S. 5-22 Außenpolitische Abhängigkeit/Unabhängigkeit + Außenpolitische Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale Ziele + Außenpolitische Interessen + Sicherheitspolitische Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Position + Interessen + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Status und Status und Rolle im internationalen System + Politische Rolle im internationalen System + Ost-West-Konflikt + Nach- Neuorientierung + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Kalter-Krieg-Ära Außenpolitische Neuorientierung + Internationale regionale politische Integration + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Internationaler Terrorismus

4 1. Politische Beziehungen ______

Aspekte: Globalisierung + Globalisierung internationaler Beziehungen + Internationale Ordnung + China + Indien + 1043 Speckmann, Thomas : Die imperiale Verlockung : Brasilien + Klimaschutz + Umweltpolitik + Integrationspolitik + Rhetorik und Realität französischer Außenpolitik / Europäische Union + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- Thomas Speckmann. - In: Merkur (Stuttgart), und Sicherheitspolitik + Europäische Sicherheits- und 61 (November 2007) 11, S. 1014-1025 Verteidigungspolitik (EU) + North Atlantic Treaty Organization + Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Politischer Islam + Terrorismusbekämpfung + Innere Sicherheit + Außenpolitische Ziele + Außenpolitische Interessen + Status und Gerechtigkeit in der internationalen Ordnung + Afghanistan + Kosovo + Nahostkonflikt + Group of Seven/Group of Eight + Rolle im internationalen System + Stützpunkt/Waffendepot im Ausland + Truppenstationierung im Ausland + Geopolitik + Afrika Menschenrechtspolitik + Afrikapolitik D827086 OSI: Zs74 DGAP: ZD196 HSFK: ZSM IfA: Z-EU6 D825285 DFI: Periodika AA: AH511:7 1038 Sarkozy, Nicolas : La France, puissance d'avenir : 1044 Védrine, Hubert : Continuer l'histoire / Hubert entretien avec Nicolas Sarkozy. - In: Politique Védrine avec la collab. de Adrien Abécassis ... - internationale (Paris), (printemps 2007) 115, Paris: Fayard, 2007. - 149 S. S. 143-159 Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Nach- Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Kalter-Krieg-Ära + Status und Rolle im internationalen System + Stellungnahme wichtiger Persönlichkeit + Sarkozy, Nicolas + Internationale Beziehungen + Internationale Prozesse und Politische Neuorientierung + Außenpolitische Neuorientierung + Tendenzen + Strukturveränderungen im internationalen System + Status und Rolle im internationalen System Globalisierung internationaler Beziehungen + D814848 DFI: Periodika Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen + 1039 Sarkozy, Nicolas : Liberté, fraternité ... modernité? / Sicherheitspolitische Interessen Aspekte: Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten + Nicolas Sarkozy. - In: The National Interest Supermacht + Hegemonie + Republican Party (United States) + (Washington/D.C.), (July-August 2007) 90, S. 14-16 Democratic Party (United States) + Politischer Akteur + Außerdem erschienen in: Sarkozy, N.: La France, Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen + United puissance d'avenir: entretien avec Nicolas Sarkozy. - Nations + United Nations Millennium Declaration (2000-09-18) + Europäische Union + EU-/EG-Länder + Beziehungen von Politique internationale (Paris). - (printemps 2007) Mitgliedern zu internationalem Akteur + Internationale 115. - S. 143-159 Konfliktpolitik + Einmischung in die inneren Angelegenheiten von Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Staaten + Demokratisierungshilfe + Realpolitik + Fehler/Irrtum + Stellungnahme wichtiger Persönlichkeit + Sarkozy, Nicolas + Wertewandel Politische Neuorientierung + Außenpolitische Neuorientierung + D817481 DFI: FC 540.VED Status und Rolle im internationalen System D820926 SWP: X.713 DGAP: ZD392 HSFK: ZSN AA: 1045 Védrine, Hubert : La juste place de la France dans le DB109:203 monde / Hubert Védrine. - In: Etudes (Paris), 408 (janvier 2008) 1, S. 9-18 1040 Schwarzer, Daniela : Kleiner Mann, Grande Nation Thema: Frankreich + Bedeutung/Rolle + Status und Rolle im : Nicolas Sarkozys Außenpolitik: Demonstration internationalen System + Wechselwirkung von internationalen und eines globalen Machtanspruchs? ; Sarkozys Kurs nationalen Prozessen + Wertesystem + Gesellschaftssystem + irritiert die EU-Partner / Daniela Schwarzer. - Soziale Werte + Lebensbedingungen In: Internationale Politik (Frankfurt/Main), Aspekte: Lebensweise/Lebensstil + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Europäische Union + United Nations + 62 (November 2007) 11, S. 110-1115, Lit.Hinw. Kulturelle Werte und Normen + Kulturelle Identität + Kulturraum Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Sarkozy, + Europa + Außenpolitische Abhängigkeit/Unabhängigkeit + Nicolas + Regierungsbildung + Politische Führung (Prozess) + Bilaterale internationale Beziehungen + Deutschland Außenpolitische Strategie + Verhalten in den internationalen D831242 DFI: Periodika Beziehungen + Außenpolitische Annäherung + Vereinigte Staaten + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + 1046 Védrine, Hubert : Rapport pour le Président de la Interessendivergenzen bei internationalem Akteur République sur la France et la mondialisation / Aspekte: Europäische Union + Vertrag über eine Verfassung für [Hubert Védrine]. - o.O., [2007]. - 63 S., Lit. S. 63 Europa (2004-10-29) + Ratifizierung von völkerrechtlichem Thema: Frankreich + Globalisierung internationaler Beziehungen Vertrag + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Mittelmeerraum + Außenpolitische Einflussnahme + North + Globalisierung + Status und Rolle im internationalen System + Interdependenz im internationalen System + Außenpolitische Atlantic Treaty Organization Interessen + Außenpolitische Strategie + Außenpolitische Ziele + D825959 DFI: Periodika Außenpolitische Neuorientierung + Sicherheitspolitische 1041 Soppelsa, Jacques : De la politique étrangère de la Interessen France : (quelques réflexions géopolitiques) / Aspekte: Europäische Union + Entwicklung internationalen Akteurs + Außenpolitik von Staatengruppen + Verteidigungs- und Jacques Soppelsa. - In: Revue politique et Sicherheitspolitik + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + parlementaire (Puteaux), 109 (janvier-mars 2007) Öffentliche Meinung + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + 1042, S. 211-217 Standortfaktoren + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Thema: Frankreich + Außenpolitik + Geopolitische Faktoren + Entwicklung/Unterentwicklung + Wirtschaftliche Entwicklung + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Einflussnahme + Wirtschaftsnationalismus + Protektionismus + Solidarität + North Status und Rolle im internationalen System Atlantic Treaty Organization + Transatlantische Beziehungen Aspekte: Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Position + http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/074000535/00 Außenpolitische Strategie + Internationale Beziehungen + 00.pdf Solidarität + Internationale regionale politische Integration + D822338 DFI: YF 230.VED Transatlantische Beziehungen + Außenpolitische 1047 Vernet, Daniel : Multipolare Verwirrungen : Interessendivergenzen + Globalisierung + Internationaler Terrorismus + Beispielhafte Fälle + Strategic Defense Initiative + Frankreichs außenpolitische Vorstellungen Afrikapolitik + Französischsprachiges Afrika schwanken zwischen dem Beharren auf D811192 DFI: Periodika Traditionslinien, Realpolitik und Moralismus / 1042 Soutou, Georges-Henri : La diplomatie française et Daniel Vernet. - In: Internationale Politik les diplomates français entre tradition et réforme / (Frankfurt/Main), 62 (April 2007) 4, S. 25-30, Tab., Georges-Henri Soutou. - In: Nationale Identität und Ill. transnationale Einflüsse / hrsg. von Reiner Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Ziele + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Marcowitz. - München: Oldenbourg, 2007, Außenpolitische Neuorientierung + Außenpolitische S. 107-121, Lit.Hinw. Einzelprobleme + Geschichtlicher Überblick Thema: Frankreich + Außenbeziehungen + Diplomatische Aspekte: Europapolitik + Vereinigte Staaten + Irak + North Beziehungen + Diplomatische Vertreter + Selbstbild + Nationale Atlantic Treaty Organization + Libanon Identität + Politische Kultur + Bisherige Entwicklung D810143 DFI: Periodika Aspekte: Entwicklung internationalen Akteurs + Diplomatisch- strategische Theorie (Internationale Beziehungen) + 1048 Zorgbibe, Charles : La France, l'ONU et le maintien Diplomatischer Dienst + Modernisierung + Nationalstaat + de la paix / Charles Zorgbibe. - In: Revue politique Verwestlichung + Globalisierung + Akkulturation + et parlementaire (Puteaux), 109 (janvier-mars 2007) Integrationspolitik 1042, S. 218-224 D828336 DFI: YV 670.NAT

5 1. Politische Beziehungen ______

Thema: Frankreich + Internationale Beziehungen + United Kommunikation + Außenpolitik einzelner Staaten + Status und Nations + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Beziehungen Rolle im internationalen System von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Aufgabenteilung Aspekte: Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Union du zwischen internationalen Akteuren + Friedenssicherungsfunktion Maghreb Arabe + Erklärung von Barcelona (1995-11-28) + internationaler Akteure + Bemühungen um Beilegung Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Schüler- und internationaler Konflikte Studentenaustausch + Internationale Migration + Zivilgesellschaft Aspekte: United Nations Peacekeeping Forces + United Nations D832646 DFI: Periodika Protection Force + United Nations Security Council + Bilaterale internationale Beziehungen + North Atlantic Treaty Organization + 1054 La France et la Méditerranée . - In: Confluences United Nations Military Staff Committee + Innere Organisation Méditerranée (Paris), (automne 2007) 63, S. 9-131 von Institutionen/Organisationen + Konfliktlösungspotential Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + internationaler Akteure + Humanitäre Auslandshilfe + Humanitäre Bilaterale internationale Beziehungen + Mittelmeerraum + außenpolitische Maßnahmen Maghreb + Nordafrika + Internationale Zusammenarbeit + D811195 DFI: Periodika Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Neuorientierung Aspekte: Sarkozy, Nicolas + Union pour la Méditerranée + Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU + Euro-Mediterranean Conference of Foreign Ministers 01. (Barcelona, 1995-11-27/1995- 1.1.1 Frankreich und die europäischen Länder 11-28) + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + ______Sicherheitspolitische Interessen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Freihandelszone + Privatwirtschaft + 1049 Barnes, Julian : The odd couple / Julian Barnes. - Tourismus + Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + In: The New York Review of Books (New Public Diplomacy + Kommunikation in den internationalen Beziehungen + Sozialer Wandel + Interkulturelle Beziehungen + York/N.Y.), 54 (March 29, 2007) 5, S. 4-9, Ill. Forschungs- und Wissenschaftspolitik + Irak + Iran Enthält Rezension von: Tombs, Robert; Tombs, D827975 SWP: X.818 Isabelle: That sweet enemy: the French and the British from the Sun King to the present. - New 1055 Gomart, Thomas : France's Russia policy : York/N.Y.: Knopf. - 782 S. balancing interests and values / Thomas Gomart. - Thema: Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + In: The Washington Quarterly (Cambridge/Mass.), Vereinigtes Königreich + Auslandsbild + Fremdbild + Kulturelle 30 (Spring 2007) 2, S. 147-155, Lit.Hinw. S. 154- Faktoren + Nationalcharakter + Nationale Besonderheiten + 155 Wirtschaftssystem + Geschichtsbild + Geschichte Thema: Frankreich + Russische Föderation + Bilaterale Aspekte: Faschoda-Krise (1898) + Blair, Tony + Eden, Anthony + internationale Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Mollet, Guy + Royal, Ségolène + Sarkozy, Nicolas + Thatcher, Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Verhalten in den Margaret internationalen Beziehungen + Innerstaatliche Faktoren der D811511 SWP: Y.504 AA: nurOnline Außenpolitik + Perzeption + Wertesystem + Internationale Beziehungen 1050 Bausenwein, Sabine : Frankreich und der EU- Aspekte: Außenpolitische Interessendivergenzen + Beitritt der Türkei / Sabine Bausenwein. - Würzburg: Demokratisierung + Ukraine + Europäische Union + Deutschland Univ. Würzburg, 2007. - 107 S., Lit. S. 103-107 - + Verhältnis Träger staatlicher Macht - Staat + Chirac, Jacques + Würzburg, Univ., Mag.Arb., 2007 Putin, Vladimir Vladimirovic Thema: Europäische Union + Türkei + Erweiterung von und D810231 SWP: X.603 DGAP: ZD402 HSFK: ZSW IfA: Z- Beitritt zu internationalem Akteur + Mitgliedschaft bei USA1149 AA: DB109:177 internationalem Akteur + Frankreich + Außenpolitik einzelner 1056 Gomart, Thomas : Paris und der EU-Russland- Staaten + Außenpolitische Position + Bilaterale internationale Beziehungen + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Haltung Dialog : eine neue Dynamik mit Nicolas Sarkozy? / von Parteien zu bestimmten Fragen + Gemeinsame von Thomas Gomart. - Berlin: DGAP, 2007. - 16 S. - Mittelmeerpolitik der EU (DGAP-Analyse: Frankreich; 2007, No. 3) Aspekte: Internationale regionale politische Integration + Erscheint außerdem unter dem Titel: Paris et le Europäische Integration + Privilegierte Partnerschaft + Armenien + Genozid + Öffentliche Meinung + Islam + Bedrohungsvorstellung kialogue UE/Russie: nouvel élan avec Nicolas (Gesellschaft) Sarkozy? - Berlin: DGAP, 2007 D825156 DFI: YF 370.BAU Thema: Europäische Union + Russische Föderation + Bilaterale internationale Beziehungen + Zusammenhang + Frankreich + 1051 Benraïs, Linda : Bilan et perspectives de la politique Außenpolitik einzelner Staaten + Prioritätensetzung + de coopération juridique française en Europe Außenpolitische Einflussnahme + Koordination nationaler centrale et orientale : : la stratégie des partenariats / Maßnahmen und Politiken + Vorschlag/Initiative Aspekte: Sarkozy, Nicolas + Außenpolitische Neuorientierung + Linda Benraïs. Préface de Hervé Cassan. - Paris: Ed. Internationales Abkommen + Energiepolitik + Internationale juridiques et techniques, 2005. - 572 S., Tab., Lit. S. Spannungen + North Atlantic Treaty Organization 545-564 - (Collection Passerelle) http://www.dgap.org/midcom-serveattachmentguid- Thema: Frankreich + Mittel- und osteuropäische Länder + 1dc9128da1e5862912811dcaffb3732b2a545314531/dgapanalyse_f Politische Zusammenarbeit + Internationale Zusammenarbeit + rankreich_2007_03.pdf Rechtspolitik + Internationale Harmonisierung nationaler D827670 DFI: YF 338.Y0548 Regelungen + Rechtsnormen + Auslandshilfepolitik von Staatengruppen/internationalen Organisationen 1057 Gomart, Thomas : La politique russe de la France : Aspekte: Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen + fin de cycle? / par Thomas Gomart. - In: Politique Ziele und Programme internationalen Akteurs + Öffentliche étrangère (Paris), (printemps 2007) 1, S. 123-135 Auslandshilfe + Auslands- und Entwicklungshilfe + PHARE + Thema: Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Partnerschaft + Central European Initiative + Technical Assistance Russische Föderation + Außenpolitik einzelner Staaten + to the Commonwealth of Independent States + MEDA Programme Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Verhalten in den D806050 DFI: YF 338.BEN internationalen Beziehungen + Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik + Perzeption + Wertesystem + Internationale 1052 Cousin, Denis : De Gaulle en Roumanie / Denis Beziehungen Cousin. - In: Espoir (Paris), (mars 2007) 150, Aspekte: Außenpolitische Interessendivergenzen + S. 68-78, Lit. S. 78 Demokratisierung + Ukraine + Europäische Union + Deutschland Thema: Frankreich + Rumänien + Bilaterale internationale + Verhältnis Träger staatlicher Macht - Staat + Chirac, Jacques + Beziehungen + Bilaterale internationale Konsultation + Putin, Vladimir Vladimirovic Internationale Besuche/Begegnungen + D810955 DFI: Periodika Gipfelkonferenz/Gipfeltreffen + Internationale Kontakte + Internationaler Politikdialog + Außenpolitik einzelner Staaten 1058 Kazana, Mariusz : Poland's relations with France / Aspekte: Beteiligte an internationalen Kontakten + Ceausescu, Mariusz Kazana. - In: Yearbook of Polish Foreign Nicolae + Gaulle, Charles de Policy 2006 / Ministerstwo Spraw Zagranicznych. - D824249 DFI: Periodika Warszawa, 2006, S. 100-114, Lit.Hinw. 1053 Euroméditerranée . - In: Projet (Paris), (janvier Thema: Polen + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Europapolitik + 2008) 302, S. 36-77, Lit.Hinw. Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Thema: Europäische Union + Frankreich + Mittelmeerraum + kulturelle Zusammenarbeit Anrainerstaaten + Kulturraum + Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU + Interkulturelle Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen von Ländergruppen + Internationale wissenschaftlich-technische

6 1. Politische Beziehungen ______

Aspekte: Wahlkampf + Staatsoberhaupt + Nationale Interessen + Interessenpolitik + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004- 1064 Schmid, Dorothée : The Franco-Turkish relationship 10-29) in turmoil / Dorothée Schmid. - Istanbul: Centre for D813109 SWP: U.804 DGAP: DG 38869 HSFK: JBY Economic and Foreign Policy Studies, 2007. - 1059 Lafond, Patrick : Pierre Mendès France et l'Italie : X,70 S., Lit.Hinw., Lit. S. 64-65 - (EDAM Report) une grande influence méconnue? / Patrick Lafond. - Thema: Frankreich + Politischer Diskurs + Öffentliche Meinung + Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen + Auslandsbild + In: Relations internationales (Paris), (avril-juin 2007) Türkei + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + 130, S. 65-85, Lit.Hinw. Europäische Union Thema: Frankreich + Italien + Bilaterale internationale Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Beziehungen + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Mendès Spannungen + Stereotyp + Ausländer + Türken + Kurden France, Pierre + Politische Konzeption + Internationale (invalid)http://www.edam.org.tr/yayinlar/Reports/EDAM_Franco- Besuche/Begegnungen + Bilaterale internationale Konsultation + Turkish_Report_2007.pdf Geschichtlicher Überblick D821249 IfA: Cb27/319 Aspekte: Quatrième République (France, 1946-1958) + Außenpolitische Neuorientierung + Internationale regionale 1065 Soutou, Georges-Henri : President Pompidou, politische Integration + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Ostpolitik, and the strategy of détente / Georges- Alternative + Europäische Verteidigungsgemeinschaft + Henri Soutou. - In: The strategic triangle / ed. by Wirkung/Auswirkung + ENI (Roma) + Tunesien + Marokko Helga Haftendorn ... Washington/D.C.: Woodrow D816289 DFI: Periodika Wilson Center Press, 2006, S. 229-257, Lit.Hinw. 1060 Lamézec, Yann : Le traité franco-britannique de Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Dunkerque : un traité oublié / Yann Lamézec. - Außenpolitische Strategie + Internationale Beziehungen + Paris: Presses de l'Univ. Paris-Sorbonne, 2007. - Osteuropa (politisch) + Détente + Ostpolitik + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) 157 S., Reg., Lit. S. 127-154 - (Mondes Aspekte: Staatsoberhaupt + Pompidou, Georges + Transatlantische contemporains) Beziehungen + Vereinigte Staaten + Deutsche Demokratische Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Bilaterales Republik + Sowjetunion internationales Abkommen + Nachkriegssituation + Bilaterale D814637 DFI: WD 530.STRA internationale Beziehungen Aspekte: Churchill, Winston S. + Gaulle, Charles de + 1066 Taubert, Fritz : Ideologie oder Macchiavellismus? : Verhandlungsgegenstand + Verhandlungsverlauf + die Algerienpolitik der DDR / Fritz Taubert. - Verhandlungsergebnis In: Trauma Algerienkrieg / Christiane Kohser-Spohn D813310 DFI: YF 333.LAM ...(Hg.) - Frankfurt/M.: Campus, 2006. - 349 S., 1061 Muselier, Renaud ; Guibal, Jean-Claude : S. 245-261, Lit.Hinw. Construire l'Union méditerranéenne : les Thema: Deutsche Demokratische Republik + Außenpolitik propositions de l'Assemblée nationale ; rapport einzelner Staaten + Frankreich + Algerien + Algerienkrieg (1954- 1962) + Nationaler Befreiungskrieg + Völkerrechtliche d'information [...] / Renaud Muselier ; Jean-Claude Anerkennung von Staaten + Außenpolitische Einzelprobleme + Guibal. - Paris: Assemblée Nationale, 2007. - 187 S., Afrikapolitik + Bilaterale internationale Beziehungen graph. Darst., Kt., Tab., Lit. S. 187 - (Document / Aspekte: Ideologischer Konflikt + Diplomatische Beziehungen + Assemblée Nationale; N° 449) - (Documents Diplomatische Unterstützung + Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + d'information de l'Assemblée nationale; 69/2007) Unabhängigkeitskrieg + Außenpolitische Interessendivergenzen + Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Entkolonialisierung + Armée de Libération Nationale (Algérie) + Mittelmeerraum + Union pour la Méditerranée + Außenpolitische Union Générale des Travailleurs Algériens + Sozialistische Neuorientierung + Außenpolitische Interessen + Internationale Einheitspartei Deutschlands + Front de Libération Nationale Zusammenarbeit + Entwicklungspartnerschaft + Geopolitische (Algérie) + Kommunistische Partei + Verhältnis von Parteien Faktoren zueinander + Gouvernement Provisoire de la République Aspekte: Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU + Europäische Algérienne + Mouvement National Algérien + Freier Deutscher Union + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Gewerkschaftsbund Wasserversorgung + Internationale Umweltpolitik + Internationale D806043 DFI: YF 840.ALG kulturelle Zusammenarbeit + Finanzierung http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rap-info/i0449.pdf 1067 Warchala, Michal : Les Polonais et les Français : D831967 DFI: YF 340.MUS leur image réciproque après l'adhésion à l'UE / 1062 Pfeil, Ulrich : Die "anderen" deutsch-französischen Michal Warchala. - Varsovie: Institut des Affaires Beziehungen : die DDR und Frankreich 1949-1990 / publiques, [2006]. - 76 S., graph. Darst., Tab., Ulrich Pfeil. - In: Erbfreunde / hrsg. von Wolfgang Lit.Hinw. Bergsdorf ... - Erfurt: Univ., 2007, S. 53-72, Thema: Frankreich + Polen + Fremdbild + Auslandsbild + Selbstbild + Meinung/Einstellung + Öffentliche Meinung + Lit.Hinw. Europäische Union + Erweiterung von und Beitritt zu Thema: Frankreich + Deutsche Demokratische Republik + internationalem Akteur Bilaterale internationale Beziehungen + Multilaterale Aspekte: Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur internationale Beziehungen + Bundesrepublik Deutschland (1949- + Frankreichbild + Vergleichende Analyse + 1990) + Außenpolitik einzelner Staaten + Geteilte Staaten + Bevölkerungsverhalten + Polen (Personen) + Franzosen + Deutschlandproblem + Deutschlandpolitik + Völkerrechtliche Meinungsbildung + Nationalcharakter + Vorurteile + Mentalität + Anerkennung von Staaten + Internationale Kulturbeziehungen Ausländische Arbeitnehmer + Mitteleuropa + Bilaterale Aspekte: Offizielle internationale Kontakte + Inoffizielle internationale Beziehungen + Status und Rolle im internationalen internationale Kontakte + Westpolitik + Perzeption + Auslandsbild System + Kommunikation in den internationalen Beziehungen + + Deutschlandbild + Hallstein-Doktrin + Sozialistische Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Wirkung von Einheitspartei Deutschlands + Kulturaustausch Massenmedien D804867 DFI: WA 030.ERB D818945 DFI: YF 338.WAR 1063 Romer, Jean-Christophe : Les relations franco- russes de 2000 à 2006 : entre bilatéral et multilatéral / par Jean-Christophe Romer. - In: Annuaire français 1.1.2 Frankreich und die USA/Nord- und de relations internationales 2007. - Vol. 8. - Südamerika Bruxelles: Bruylant, 2007, S. 415-427, Lit.Hinw. ______Thema: Russische Föderation + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Multilaterale internationale 1068 Bacharan, Nicole : Vive l'atlantisme / Nicole Beziehungen + Außenpolitische Verhaltenserwartung + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Außenpolitische Bacharan. - In: Politique internationale (Paris), Interessendivergenzen + Außenpolitische Zusammenarbeit (automne 2007) 117, S. 195-208 Aspekte: Sicherheitspolitische Interessen + Thema: Frankreich + Wahl/Abstimmung + Sarkozy, Nicolas + Rüstungskontrolldiplomatie + Rüstungskontrollpolitik + Wirkung/Auswirkung + Transatlantische Beziehungen + Deutschland + Irak-Krieg (2003-03-20/2003-05-01) + Iran + Vereinigte Staaten + Multilaterale internationale Beziehungen + Europäische Union + Putin, Vladimir Vladimirovic + Chirac, Multilateralismus Jacques D828149 DFI: Periodika D819980 DFI: YB 020.ANN

7 1. Politische Beziehungen ______

1069 Bozo, Frédéric ; Parmentier, Guillaume : France 1073 Creswell, Michael : A question of balance : how and the United States : waiting for regime change / France and the United States created Cold War Frédéric Bozo and Guillaume Parmentier. - Europe / Michael Creswell. - Cambridge/Mass.: In: Survival (Oxford), 49 (Spring 2007) 1, Harvard Univ. Pr., 2006. - XVI,238 S., Reg., S. 181-198, Lit. S. 193-198 Lit.Hinw. - (Havard historical studies) Thema: Vereinigte Staaten + Frankreich + Bilaterale internationale Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale Beziehungen + Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik + Beziehungen + Nachkriegssituation + Kalter Krieg (Ost-West- Wahl/Abstimmung + Nationale Wahlen + Election présidentielle Konflikt) + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + 2007 (France, 2007-04-22/2007-05-06) + Sicherheitspolitische Westeuropa (politisch) + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik Zusammenarbeit + Außenpolitische Interessendivergenzen + Irak- von Staatengruppen + Regionale internationale Sicherheit + Krieg (2003-03-20/2003-05-01) + Beziehungen von Mitgliedern zu Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Aufrüstung + internationalem Akteur + North Atlantic Treaty Organization + Europäische Integration + Transatlantische Beziehungen United Nations + Transatlantische Beziehungen + Militärische Aspekte: Nachkonfliktphase + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Zusammenarbeit + International Security Assistance Force for Mitwirkung bei internationalem Akteur + North Atlantic Treaty Afghanistan + Afghanistan Organization + Western European Union + Europäische D811837 SWP: X.115 OSI: Zt776 DGAP: ZD273 HSFK: Verteidigungsgemeinschaft + Pariser Verträge (1954-10-23) + ZSS BICC: BZSURV AA: Xa109:16 Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Außenpolitische Interessendivergenzen + Außenpolitische 1070 Bozo, Frédéric ; Parmentier, Guillaume : La Interessenkonvergenzen + Sicherheitspolitische Interessen France et les Etats-Unis entre echéances intérieures D826649 DFI: YF 440.CRE et tensions internationales : une réconciliation 1074 France-Etats-Unis: regards croisés : principaux limitée? / par Frédéric Bozo et Guilaume Parmentier. enseignements / French-American Foundation ... - - In: Annuaire français de relations internationales Paris: FAF, 2005. - 8 S. 2007. - Vol. 8. - Bruxelles: Bruylant, 2007, Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Auslandsbild + S. 541-567, Tab., Lit.Hinw. Frankreichbild + Perzeption + Öffentliche Meinung + Vorurteile Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale Aspekte: Transatlantische Beziehungen + Bilaterale internationale Beziehungen + Transatlantische Beziehungen + Außenpolitik Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische einzelner Staaten + Außenpolitische Ziele + Außenpolitische Interessendivergenzen + Gesellschaftssystem + Einflusssphäre + Interessendivergenzen + Außenpolitische Interessenkonvergenzen Status und Rolle im internationalen System + Einflusssphäre + Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik http://www.french- Aspekte: Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Maßnahmen american.org/upload/flb/107/Synthese_FAF_Juin_2005_FAF_113 + Außenpolitische Zusammenarbeit + Regionale Außenpolitik 5003423161.pdf einzelner Staaten + Nahostpolitik + Iran + Irak-Krieg (2003-03- D820550 DFI: YM 760.Y0538 20/2003-05-01) + Terrorismusbekämpfung + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + North Atlantic Treaty 1075 Gueldry, Michel : La France et la guerre d'Irak : les Organization + Europäische Union + Europäische Integration + raisons du refus / Michel Gueldry. - Gaulle, Charles de + Chirac, Jacques + Bush, George W. + In: Contemporary French Civilization (Urbana/Ill.), Wahlkampf + Sarkozy, Nicolas + Royal, Ségolène 31 (Winter-Spring 2007) 1, S. 21-48, Lit. S. 46-48 D820336 DFI: YB 020.ANN Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Internationale 1071 Coicaud, Jean Marc ; Gandois, Hélène : Beziehungen + Außenpolitische Interessendivergenzen + Irak- Explaining France's opposition to the war against Krieg (2003-03-20/2003-05-01) + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + Außenpolitische Position + Herrschaftsstrukturen Iraq / Jean-Marc Coicaud ; Hélène Gandois ; Lysette im internationalen System + Machtpolitik + Rüstungskontrolle Rutgers. - In: The Iraq crisis and world order: Aspekte: Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitik von stuctural, institutional and normative challenges / Staatengruppen + EU-/EG-Länder + Innere Sicherheit + Ramesh Thakur ... (eds.). - Tokyo ...: United Nations Internationaler Terrorismus + Atomic Demolition Munition + Abrüstung + Politischer Islam + United Nations Security Council + University Press, 2006, S. 234-248, Lit.Hinw. S. Schuldentilgung + Öffentliche Meinung 245-248 D812448 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische Interessendivergenzen + Vereinigte Staaten + 1076 Hatto, Ronald : Les relations franco-américaines à Irak-Krieg (2003-03-20/2003-05-01) + Außenpolitische Position + l'épreuve de la guerre en ex-Yougoslavie : le partage Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Verfassungsrechtliche du fardeau de la sécurité transatlantique ; (1991- Faktoren der Außenpolitik + Außenpolitische 1995) / Ronald Hatto. Préface de Hubert Védrine. - Entscheidungsfindung Aspekte: Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Naher und Paris: Dalloz, 2006. - 359 S., graph. Darst., Tab., Mittlerer Osten + Vereinigtes Königreich + Reg., Zeittaf., Lit. S. 311-334, Lit.Hinw. - (Nouvelle Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Internationaler bibliothèque de thèses: Science politique; Vol. 4) - Terrorismus Zugl.: Paris, Univ., Thèse, 2005 D816677 SWP: A.07/0093 DGAP: DG 46110 Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Internationale 1072 Conze, Eckart : Sicherheit durch Integration : Konfliktpolitik + Internationales Konfliktmanagement + Frankreich und Deutschland in der amerikanischen Bemühungen um Beilegung internationaler Konflikte + Bundesrepublik Jugoslawien (1991/92-2003) + Außenpolitik Europapolitik des 20. Jahrhunderts / Eckart Conze. - einzelner Staaten + Bilaterale internationale Beziehungen + North In: Französisch-deutsche Beziehungen in der Atlantic Treaty Organization + Konfliktlösungspotential neueren Geschichte / Klaus Malettke ... (Hg.) - internationaler Akteure + Transatlantische Beziehungen Berlin: LIT, 2007, S. 267-276, Lit.Hinw. Aspekte: Nachfolgestaaten Jugoslawiens + Außenpolitische Ziele Thema: Vereinigte Staaten + Europapolitik + Regionale + Außenpolitische Interessendivergenzen + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Strategie + Vermittlungsfunktion/Schlichtungsfunktion internationaler Transatlantische Beziehungen + Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Bilaterale Akteure + General Framework Agreement for Peace in Bosnia and Herzegovina (1995-12-14) internationale Beziehungen + Gruppenbildung innerhalb D824614 DFI: YF 440.HAT internationalen Akteurs + Hegemoniebestrebungen von Staaten Aspekte: Außenpolitische Interessendivergenzen + 1077 Hofmann, Stephanie Claudia ; Kempin, Ronja : Sicherheitspolitische Interessen + EU-/EG-Länder + Westeuropa France and the transatlantic relationship : love me, (politisch) + European Recovery Program + Organisation for European Economic Cooperation + Internationale regionale love me not... / Stephanie Hofmann ; Ronja Kempin. politische Integration + Integrationspolitik + Europäische Union + - Berlin: SWP, 2007. - 7 S., Lit.Hinw. - (SWP- Vertrag über freundschaftliche Beziehungen + Deutsch- Working Paper; FG2,-WP, 2007/4) französischer Vertrag (1963-01-22) + Western European Union + Erscheint außerdem in Englisch u.d.T.: Beyond Einheitliche Europäische Akte (1986-02-28) + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + North Atlantic Treaty NATO: the transatlantic security relationship Organization approaching 2010. - Baden-Baden: Nomos, 2007 D825090 DFI: WA 110.FRA

8 1. Politische Beziehungen ______

Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Multipolares 1083 Moïsi, Dominique : Opinions transatlantiques : internationales System + Sicherheitspolitische Interessen + Kalter enquête TNS Sofres / German Marshall Fund of the Krieg (Ost-West-Konflikt) + Militärdoktrin + Strategische United States / par Dominique Moisi. - In: L'Etat de Konzeption + North Atlantic Treaty Organization + l'opinion 2007 / TNS Sofres. - Paris: Ed. du Seuil, Streitkräfte/militärische Verbände + Reform http://www.swp- 2007, S. 225-243, graph. Darst. berlin.org/common/get_document.php?asset_id=3780 Thema: EU-/EG-Länder + Vereinigte Staaten + Transatlantische D816399 Beziehungen + Status und Rolle im internationalen System + Perzeption + Meinung/Einstellung + Öffentliche Meinung + 1078 Krieger, Wolfgang : Frankreich und die Gründung Frankreich + Meinungsumfrage/Meinungsforschung + der Bundesrepublik Deutschland : die Internationaler Vergleich/Ländervergleich Reisediplomatie von General Lucius D. Clay Aspekte: Europäische Integration + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Internationale politische 1948/49 / Wolfgang Krieger. - In: Französisch- Dominanz/Abhängigkeit + Bush, George W. + North Atlantic deutsche Beziehungen in der neueren Geschichte / Treaty Organization + Türkei + Erweiterung von und Beitritt zu Klaus Malettke ... (Hg.) - Berlin: LIT, 2007, internationalem Akteur + Iran S. 259-265, Lit.Hinw. D811073 DFI: FL 330.ETA Thema: Frankreich + Staatsgründung + Bundesrepublik 1084 Les relations transatlantiques : convergences et Deutschland (1949-1990) + Diplomatische Beziehungen + divergences 1945-2004. - In: Relations Vereinigte Staaten + Clay, Lucius D. + Außenpolitische Einflussnahme + Außenpolitische Interessendivergenzen + internationales (Paris). - 1-2 Multilaterale internationale Beziehungen 1: (automne 2004) 119, S. 271-401, Lit.Hinw. Aspekte: Französische Besatzungszone Deutschlands + Britische Thema: Vereinigte Staaten + Frankreich + Außenpolitik einzelner Besatzungszone Deutschlands + Amerikanische Besatzungszone Staaten + Europäische Union + Bilaterale internationale Deutschlands + Sowjetische Besatzungszone Deutschlands + Beziehungen + Transatlantische Beziehungen + Rivalität von Verhandlungen + Verfassungsgrundsätze + Bilaterale Staaten + Interessendivergenzen in den internationalen internationale Beziehungen + Grenzgebiet + Bilateraler Beziehungen + Außenpolitische Interessendivergenzen + internationaler Konflikt + Berlinkrise (1947-1965) + Bilaterale Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Verhalten in den internationale Konsultation + Couve de Murville, Maurice + internationalen Beziehungen Schuman, Robert + François-Poncet, André Aspekte: Multipolares internationales System + Status und Rolle D825088 DFI: WA 110.FRA im internationalen System + Einflusssphäre + Herrschaftsstrukturen im internationalen System + Interdependenz 1079 Lévy, Bernard-Henri : American Vertigo : auf der im internationalen System + Internationale ordnungspolitische Suche nach der Seele Amerikas / Bernard-Henri Interessendivergenzen + Nachkriegssituation + Europäische Lévy. Aus d. Franz. von Holger Fock ... - Integration + Ost-West-Beziehungen + Ostpolitik + Sowjetunion + Frankfurt/Main: Campus, 2007. - 381 S. Eurokommunismus + Nahostkonflikt + Nahostkrieg 1973 + Thema: Vereinigte Staaten + Frankreich + Auslandsbild + Organisation for Economic Cooperation and Development + General Agreement on Tariffs and Trade + Multilateral Force + Perzeption + Erfahrungsbericht + Reisebericht + Politik + Monnet, Jean + Pompidou, Georges + Giscard d'Estaing, Valéry + Politische Grundwerte + Ideologie + Kultur + Gesellschaft + Lebensweise/Lebensstil Kissinger, Henry Alfred + EU-/EG-Länder + Deutschland D741439 DFI: Periodika Aspekte: Staatsoberhaupt + Wahlkampf + Religiosität + Strafvollzug + Todesstrafe + Internationale Migration + Illegale 1085 Schwartz, Thomas A. : The De Gaulle challenge : Einwanderung + Grenzüberwachung/Grenzkontrolle + Mexikaner the Johnson administration and the NATO crisis of + Latinos + Stadt + Bush, George W. + Fukuyama, Francis + Huntington, Samuel P. + Tocqueville, Alexis de 1966-1967 / Thomas A. Schwartz. - In: The strategic D814499 SWP: A.07/0206 IfA: 27/434 triangle / ed. by Helga Haftendorn ... 1080 McNamara, Sally : Ségolène Royal and the future of Washington/D.C.: Woodrow Wilson Center Press, Franco-American relations - Washington/D.C.: 2006, S. 127-145, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Heritage Foundation, 2007. - ca. 4 S., Lit.Hinw. - Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + North Atlantic Treaty (Web Memo / Heritage Foundation; 1368) Organization + Nichtteilnahme (internationaler Akteur) + Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Bilaterale Außenpolitische Interessendivergenzen + Vereinigte Staaten + internationale Beziehungen + Vereinigte Staaten + Election Status und Rolle im internationalen System présidentielle 2007 (France, 2007-04-22/2007-05-06) + Aspekte: Multilateral Force + Mitwirkung bei internationalem Kandidaten (Wahl) + Royal, Ségolène + Haltung von Akteuren zu Akteur + Verteidigungspolitische Fragen im Bündnis + Einzelfragen + Transatlantische Beziehungen Herrschaftsstrukturen im internationalen System + Multilaterale Aspekte: Nahostpolitik + Antiamerikanismus + Parti Socialiste internationale Beziehungen + Bundesrepublik Deutschland (1949- (France) + Europäische Union 1990) + Gaulle, Charles de + Johnson, Lyndon B. + McNamara, http://www.heritage.org/Research/Europe/wm1368.cfm Robert S. D810372 D814635 DFI: WD 530.STRA 1081 Mélenchon, Jean-Luc : Leçons d'Amérique latine 1086 Segura, Mauricio : La faucille et le condor : le pour la gauche française / Jean-Luc Mélenchon. - discours français sur l'Amérique latine ; (1950-1985) In: La Revue socialiste (Paris), (avril-mai 2007) 27, / Mauricio Segura. - Montréal: Presses Univ. de S. 17-30 Montréal, 2005. - 247 S., Reg., Lit. S. 237-243 - Thema: Frankreich + Politische Partei + Linke Orientierung + (Socius) Parti Socialiste (France) + Internationale Beziehungen + Thema: Frankreich + Lateinamerika + Bilaterale internationale Transnationale Beziehungen + Lateinamerika + Verhältnis von Beziehungen + Dritte Welt + Tiersmondisierung + Perzeption + Parteien zueinander + Sozialdemokratische/Sozialistische Partei Intellektuelle + Gesellschaftlicher Dialog + Autoren/Schriftsteller Aspekte: Regierungsarbeit + Parteiprogramm + Populismus + + Literatur + Politische Rede Charisma + Einflusssphäre + Ideologische Faktoren + Venezuela + Aspekte: Intellektueller Dialog + Geistige Elite + Politische Peru + Argentinien + Brasilien + Uruguay + Ecuador + Kolumbien Kommunikation + Wirtschaftssystem + Status und Rolle im + Bolívar, Simón internationalen System + Kommunismus + Meinungsbildung + D817423 DFI: Periodika Revolutionstheorie + Sozioökonomischer Wandel + Theorie der 1082 Mireur, Yannick : En finir avec l'anti-américanisme Unterentwicklung + Kulturelle Identität + Kulturelle Werte und Normen + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik + / Yannick Mireur. - In: Géoéconomie (Paris), (hiver Einflusssphäre + Entkolonialisierung + Koloniale Folgeprobleme + 2006-2007) 40, N° spécial, S. 93-112, Lit.Hinw. Außenpolitische Neuorientierung Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale D809773 DFI: YF 750.SEG Beziehungen + Auslandsbild + Fremdbild + Antiamerikanismus + Politische Kultur + Internationale kulturelle 1087 Stodter, Dean : Transatlantic relations after Iraq / by Dominanz/Abhängigkeit + Propaganda + Ideologie Dean Stodter. - Philadelphia/Pa.: U.S. Army War Aspekte: Globalisierung internationaler Beziehungen + College, 2005. - 23 S., Lit. S. 21-23, Lit.Hinw. Neokonservatismus + Transatlantische Beziehungen + Thema: Vereinigte Staaten + Transatlantische Beziehungen + Internationale Kulturbeziehungen Deutschland + Frankreich + Irak-Krieg (2003-03-20/2003-05-01) D824259 DFI: Periodika + Außenpolitische Ziele + Terrorismusbekämpfung + Außenpolitische Position + Außenpolitische Interessendivergenzen + Außenpolitische Annäherung

9 1. Politische Beziehungen ______

Aspekte: North Atlantic Treaty Organization + EU-/EG-Länder + Nordafrika + Internationale Zusammenarbeit + Internationale Außenpolitik von Staatengruppen + Gruppenbildung innerhalb regionale politische Integration + Sicherheitspolitische internationalen Akteurs + Interessendivergenzen bei Zusammenarbeit + Nichtmilitärische Sicherheitspolitik + internationalem Akteur Europäische Union + Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU D818445 DFI: YV 250.STOD Aspekte: Erklärung von Barcelona (1995-11-28) + Ökologische Sicherheit + Wirtschaftliche Sicherheit + Energieversorgung + Versorgungssicherheit + Zivilschutz/Katastrophenschutz 1.1.3 Frankreich und Asien/Ozeanien D832467 DFI: Periodika ______1093 Ce qui va changer . - In: Jeune Afrique (Paris), 47 (8-12 juillet 2007) 2426, S. 56-61, Ill., graph. 1088 Cabestan, Jean-Pierre : The role of France in Sino- Darst. European relations : central or marginal? / Jean- Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Pierre Cabestan. - In: The international politics of Maghreb + Außenpolitische Neuorientierung + Sarkozy, Nicolas + Internationale Besuche/Begegnungen EU-China relations / ed. by David Kerr ... Publ. for Aspekte: Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU + Internationale the British Academy. - Oxford ...: Oxford Univ. Zusammenarbeit + Mittelmeerraum + Algerien + Tunesien + Press, 2007. - (British Academy Occasional Paper; Marokko + Internationale Migration + Wirtschaftsbeziehungen 10, S. 129-150, Lit.Hinw. zwischen Ländern + Sicherheitspolitische Interessen Thema: Europäische Union + Bilaterale internationale D817992 SWP: Y.1100 IAK: ZS AA: AA-Referat Beziehungen + Volksrepublik China + Frankreich + 1094 La colonie rapatriée / coordonné par Tom Charbit Bedeutung/Rolle + Außenpolitische Einzelprobleme Aspekte: Außenpolitische Entscheidungsfindung + ... - In: Politix (Paris), 19 (2006) 76, S. 9-117, Außenpolitische Einflussnahme + Waffenembargo + Taiwan + Lit.Hinw. Menschenrechtspolitik + Dumping (Außenhandel) + Vereinigte Thema: Algerien + Frankreich + Postkolonialismus + Staaten Algerienkrieg (1954-1962) + Koloniale Folgeprobleme + Soziale D832025 SWP: A.08/0015 Segregation + Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + Flüchtlinge + Einwanderung/Einwanderer 1089 France - Chine : migrations de pensées et de Aspekte: Algerier + Muslime + Arbeiter + Sozialer Wohnungsbau technologies ; quatrième séminaire interculturel sino- + Kontrolle/Überwachung + Leitender Beamter + français de Canton / textes réunis par Zheng Lihua ... Erfahrungsbericht + Repatriierung/Rückanpassung + Aussiedler + Harkis + Internierung + Internierungslager + Gard + Soziale - Paris: L'Harmattan, 2006. - 413 S., Tab., graph. Ausgrenzung + Lebensbedingungen + Gründung von Darst., Lit. S. 397-413 - (Logiques sociales) Institutionen/Vereinigungen + Hochschule + Alger + Thema: Frankreich + Volksrepublik China + Bilaterale Fachbereich/Fakultät + Rechtswissenschaft + Neuorientierung + internationale Beziehungen + Internationale Kulturbeziehungen + Führungskräfte + Karriere/Laufbahn + Migrationspolitik + Kulturaustausch + Interkulturelle Kommunikation + Kolonialverwaltung + Berater + Öffentliche Verwaltung + Interkulturelles Management + Interkulturelle Kompetenz Verwaltungstätigkeit/Verwaltungsberufe + Beratung + Islam Aspekte: Kulturkontakt + Übersetzung + Fremdsprachenkenntnisse D806892 DFI: Periodika + Literatur + Schüler- und Studentenaustausch + Internationale Migration + Sprachgebrauch + Fremdbild + Auslandsbild + 1095 Daguzan, Jean-François : La politique "arabe" de la Vorurteile + Management (funktional) + Unternehmenskultur + France : la fin d'un "rêve"? / Jean-François Daguzan. Wirtschaftliche Entwicklung + Internationaler Wettbewerb + - In: Géoéconomie (Paris), (hiver 2006-2007) 40, N° Technologische Entwicklung + Wissenstransfer + Patente + Kulturelle Vielfalt + Multinationales Unternehmen + spécial, S. 33-46, Lit.Hinw. Berufseinstieg + Arbeitsbeziehungen Thema: Frankreich + Internationale Beziehungen + Außenpolitik D807884 DFI: YF 760.FRA einzelner Staaten + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Nahostpolitik + Mittelmeerraum + Arabische Länder + 1090 India-France joint statement issued on the Außenpolitische Einflussnahme + Außenpolitische Position + occasion of the visit of H.E. Mr Nicolas Sarkozy, Außenpolitische Selbsteinschätzung Aspekte: Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + President of the Republic of France, to India, on Nahostkonflikt 25 & 26 January 2008 / Ministry of External D824255 DFI: Periodika Affairs. - New Delhi, 2008. - ca. 3 S. Thema: Indien + Frankreich + Bilaterale internationale 1096 Eilam, Uzi : Presidential change in France : Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + implications for Franco-Israeli relations / Uzi Eilam. Gipfelkonferenz/Gipfeltreffen - Tel Aviv: The Institute for National Security Aspekte: Strategische Partnerschaft + Internationale nukleare Studies, 2007. - 3 S. - (INSS Insight; No. 16) Zusammenarbeit Thema: Israel + Frankreich + Bilaterale internationale http://meaindia.nic.in/pressrelease/2008/01/24js01.htm Beziehungen + Sarkozy, Nicolas + Staatsoberhaupt + D833229 Wirkung/Auswirkung + Nahostpolitik + Außenpolitische Position 1091 Qu Xing : Le temps du soupçon : les relations + Außenpolitische Neuorientierung http://listserv.tau.ac.il/cgi-bin/wa?A3=ind0705&L=tau- franco-chinoises ; 1949-1955 / Qu Xing. - Paris: jcss&P=22678&E=2&B=------You-Feng, 2005. - 519 S., Ill., graph. Darst., Kt., %3D_NextPart_000_0008_01C796D0.8E9DF8F0&N=Eilam.doc Tab., Lit. S. 472-485 &T=application%2Fmsword Thema: Frankreich + Volksrepublik China + Bilaterale D815026 DGAP: DG B01357s internationale Beziehungen + Geschichtlicher Überblick + Politische Interessen + Wirtschaftliche Interessen + 1097 Euroméditerranée . - In: Projet (Paris), (janvier Interessenkonkurrenz + Interessenkonvergenz 2008) 302, S. 36-77, Lit.Hinw. Aspekte: Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Fremdbild + Thema: Europäische Union + Frankreich + Mittelmeerraum + Selbstbild + Völkerrechtliche Anerkennung von Staaten + Parti Anrainerstaaten + Kulturraum + Gemeinsame Mittelmeerpolitik Communiste Français + Internationale Zusammenarbeit von der EU + Interkulturelle Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen politischen Parteien + Diplomatische Beziehungen + von Ländergruppen + Internationale wissenschaftlich-technische Direktinvestition + Außenhandel + Handelshemmnisse + Kommunikation + Außenpolitik einzelner Staaten + Status und Perzeption + Massenmedien + Transnationale Beziehungen + Rolle im internationalen System Interessengruppe/Interessenverband Aspekte: Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Union du D810161 DFI: YF 760.QUX Maghreb Arabe + Erklärung von Barcelona (1995-11-28) + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Schüler- und Studentenaustausch + Internationale Migration + Zivilgesellschaft 1.1.4 Frankreich und der Nahe Osten/Nordafrika D832646 DFI: Periodika ______1098 La France et la Méditerranée . - In: Confluences Méditerranée (Paris), (automne 2007) 63, S. 9-131 1092 Cahour, Cécile : Méditerranée : le projet d'Union Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + méditerranéenne ; cadre global et volet sécurité / Bilaterale internationale Beziehungen + Mittelmeerraum + Maghreb + Nordafrika + Internationale Zusammenarbeit + Cécile Cahour. - In: Défense nationale et sécurité Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Neuorientierung collective [franz. Ausg.] (Paris), 64 (janvier 2008) 1, S. 165-171, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Mittelmeerraum + Außenpolitische Initiative + Sarkozy, Nicolas + Union pour la Méditerranée + Maghreb +

10 1. Politische Beziehungen ______

Aspekte: Sarkozy, Nicolas + Union pour la Méditerranée + Aspekte: Nahostkonflikt + Juden + Judentum + Muslime + Islam + Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU + Euro-Mediterranean Politischer Islam + Katholische Kirche + Beziehungen zwischen Conference of Foreign Ministers 01. (Barcelona, 1995-11-27/1995- religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften + Koloniale 11-28) + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Folgeprobleme + Einwanderung/Einwanderer + Politische Sicherheitspolitische Interessen + Wirtschaftsbeziehungen Unruhen + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + zwischen Ländern + Freihandelszone + Privatwirtschaft + Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik + Wichtige Tourismus + Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Claudel, Paul Public Diplomacy + Kommunikation in den internationalen D827388 DFI: YF 340.PRY Beziehungen + Sozialer Wandel + Interkulturelle Beziehungen + Forschungs- und Wissenschaftspolitik + Irak + Iran 1104 Saint-Prot, Charles : La politique arabe de la France D827975 SWP: X.818 / Charles Saint-Prot. - Paris: OEG, 2007. - 110 S., 1099 Kouchner, Bernard ; Chalgham, Abdurrahman Tab., Lit.Hinw. - (Etudes géopolitiques; 7) - Enthält Mohamed : Communiqué conjoint [entre la France et außerdem: Saleh Al Tayar: Les perspectives la Libye] / Ministère des Affaires étrangères. - Paris, économiques des relations franco-arabes, S. 89-103 Thema: Frankreich + Arabische Länder + Regionale Außenpolitik 2007. - 4 S. - (Déclarations français de politique einzelner Staaten + Nahostpolitik + Außenpolitische Interessen + étrangère depuis 1990) Wirtschaftliche Interessen + Geopolitische Faktoren + Historische Thema: Frankreich + Libyen + Bilaterale internationale Faktoren von Außenpolitik Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Internationale Aspekte: Bemühungen um Beilegung internationaler Konflikte + Besuche/Begegnungen + Verhandlungsergebnis Nahostkonflikt + Vereinigte Staaten + Außenpolitische http://www.doc.diplomatie.gouv.fr/BASIS/pacte/webext/bilat/DDD/ Interessendivergenzen + Gaulle, Charles de + Giscard d'Estaing, 20070130.pdf Valéry + Chirac, Jacques + Villepin, Dominique de + D831684 Internationale Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + 1100 Maghreb - Moyen-Orient : contribution pour une Export + Außenhandel + Direktinvestition politique volontariste de la France ; rapport D822385 DFI: YF 340.SAI Avicenne - o.O, 2007. - 26 S. 1105 Schilling, Walter : Israel und Frankreich in der Ära Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Nahostpolitik + Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Chirac : eine schwierige Beziehung / Walter Strategie + Naher und Mittlerer Osten + Nordafrika + Maghreb + Schilling. - In: Tribüne (Frankfurt/Main), 46 (1. Einflusssphäre + Außenpolitische Einflussnahme Quartal 2007) 181, S. 100-104 Aspekte: Außenpolitische Zusammenarbeit + Außenpolitische Thema: Frankreich + Israel + Bilaterale internationale Interessendivergenzen + Vereinigte Staaten + Nahostkonflikt + Beziehungen + Nahostpolitik + Außenpolitische Position + Politischer Islam + Außenkulturarbeit + Kulturelle Präsenz + Außenpolitische Interessen + Nahostkonflikt + Internationale Institut du Monde Arabe (Paris) + Israel + Arabische Länder + Spannungen Palästinaproblem + Regionaler internationaler Konflikt + Libanon Aspekte: Vereinigte Staaten + Verhalten in Krisenzeiten + Irak- + Krieg zwischen Israel und Hizb Allah im Libanon (2006-07- Krieg (2003-03-20/2003-05-01) + Politischer Islam 12/2006-08-14) + Irak D813589 IfA: Z-D1863 http://blog.mondediplo.net/IMG/pdf/Rapport_Maghreb.pdf D823099 DFI: YF 340.Y0543 1106 Taubert, Fritz : Ideologie oder Macchiavellismus? : 1101 Muselier, Renaud ; Guibal, Jean-Claude : die Algerienpolitik der DDR / Fritz Taubert. - Construire l'Union méditerranéenne : les In: Trauma Algerienkrieg / Christiane Kohser-Spohn propositions de l'Assemblée nationale ; rapport ...(Hg.) - Frankfurt/M.: Campus, 2006. - 349 S., d'information [...] / Renaud Muselier ; Jean-Claude S. 245-261, Lit.Hinw. Thema: Deutsche Demokratische Republik + Außenpolitik Guibal. - Paris: Assemblée Nationale, 2007. - 187 S., einzelner Staaten + Frankreich + Algerien + Algerienkrieg (1954- graph. Darst., Kt., Tab., Lit. S. 187 - (Document / 1962) + Nationaler Befreiungskrieg + Völkerrechtliche Assemblée Nationale; N° 449) - (Documents Anerkennung von Staaten + Außenpolitische Einzelprobleme + d'information de l'Assemblée nationale; 69/2007) Afrikapolitik + Bilaterale internationale Beziehungen Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Aspekte: Ideologischer Konflikt + Diplomatische Beziehungen + Diplomatische Unterstützung + Mittelmeerraum + Union pour la Méditerranée + Außenpolitische Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Neuorientierung + Außenpolitische Interessen + Internationale Zusammenarbeit + Entwicklungspartnerschaft + Geopolitische Unabhängigkeitskrieg + Außenpolitische Interessendivergenzen + Entkolonialisierung + Armée de Libération Nationale (Algérie) + Faktoren Union Générale des Travailleurs Algériens + Sozialistische Aspekte: Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU + Europäische Union + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Einheitspartei Deutschlands + Front de Libération Nationale (Algérie) + Kommunistische Partei + Verhältnis von Parteien Wasserversorgung + Internationale Umweltpolitik + Internationale zueinander + Gouvernement Provisoire de la République kulturelle Zusammenarbeit + Finanzierung http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rap-info/i0449.pdf Algérienne + Mouvement National Algérien + Freier Deutscher Gewerkschaftsbund D831967 DFI: YF 340.MUS D806043 DFI: YF 840.ALG 1102 Pervillé, Guy : La guerre d'Algérie : (1954-1962) / 1107 Trauma Algerienkrieg : zur Geschichte und Guy Pervillé. - Paris: Presses Univ. de France, 2007. Aufarbeitung eines tabuisierten Konflikts / - 127 S., Lit. S. 126 - (Que sais-je; n° 3765) Christiane Kohser-Spohn ... - Frankfurt/M.: Campus, Thema: Algerien + Frankreich + Kolonialismus + Algerienkrieg (1954-1962) + Nationaler Befreiungskrieg + Ehemalige Kolonien 2006. - 349 S., Kt., Gloss., Reg., Zeittaf., Lit. Hinw. + Nationalismus + Thema: Frankreich + Algerien + Entkolonialisierung + Nationaler Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Befreiungskrieg + Algerienkrieg (1954-1962) + Koloniale Entkolonialisierung + Bilateraler internationaler Konflikt + Folgeprobleme + Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung Koloniale Folgeprobleme + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Historisches Aspekte: Unabhängigkeitskrieg + Widerstandsbewegung + Bewusstsein + Vergangenheitsbewältigung + Geschichtlicher Kriegsfolgen + Politischer Widerstand + Quatrième République Überblick (France, 1946-1958) + Référendum pour l'adoption de la Aspekte: Ehemalige Kolonien + Unterdrückung/Repressalien + Constitution de la Cinquième République (France, 1958-09-28) + Politisch motivierte Gewaltanwendung + Politischer Widerstand + Cinquième République (France, 1958-) + Référendum sur Front de Libération Nationale (Algérie) + Nachkriegssituation + l'autodétermination de l'Algérie (France, 1961-01-08) + Gaulle, Entwicklungsperspektive und -tendenz + Berichterstattung + Charles de + Kriegsbeendigung/Kriegsende Massenmedien + Kommunikationsinhalte + Perzeption + Literatur D824756 DFI: YF 840.PER + Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + Schulbuch + Curriculum + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Innerstaatliche 1103 Pryce-Jones, David : Betrayal : France, the Arabs Auswirkungen der Außenpolitik + Außenpolitik einzelner Staaten and the Jews / David Pryce-Jones. - New York/N.Y.: + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutsche Encounter Books, 2006. - XI,171 S., Reg., Lit. S. Demokratische Republik 155-158 D806037 DFI: YF 840.TRAU Thema: Frankreich + Naher und Mittlerer Osten + Israel + 1108 Tuquoi, Jean-Pierre : Paris-Alger, couple infernal / Internationale Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Jean-Pierre Tuquoi. - Paris: Grasset, 2007. - 123 S., Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Lit.Hinw. - (Essai blanche) Einflussnahme + Nahostpolitik + Diplomatische Beziehungen + Thema: Frankreich + Algerien + Bilaterale internationale Ministère des Affaires Etrangères (France) + Geschichtlicher Überblick Beziehungen + Historische Faktoren von Außenpolitik + Historisches Bewusstsein + Algerienkrieg (1954-1962) +

11 1. Politische Beziehungen ______

Diplomatische Beziehungen + Fremdbild + Auslandsbild + Meinung/Einstellung + Wichtige Persönlichkeit der Politik Aspekte: Geschichtlicher Überblick + Kolonialismus + 1113 Giraud, Antonia : Cooperation or competition? : the Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Politischer Islam + American and French foreign policies in Africa ; Maghreb + Konfliktpotential + Meinungsbildung + Feindbild + executive summary / Antonia Giraud. - Pieds-noirs + Interessengruppe/Interessenverband + Middelbury/Vt., 2005. - 74 S., graph. Darst., Kt., Lit. Interessenpolitik + Gesetzesverordnung/Rechtsverordnung + Rehabilitierung + Vertrag über freundschaftliche Beziehungen + S. 69-74 - Middelbury/Vt., Middlebury College, Fehler/Irrtum + Berichterstattung + Informationsfluss + Front de Master's thesis, 2005 Libération Nationale (Algérie) + Bouteflika, Abdelaziz + Chirac, Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Regionale Außenpolitik Jacques + Sarkozy, Nicolas einzelner Staaten + Außenpolitische Strategie + Außenpolitische D832181 DFI: YF 350.TUQ Interessendivergenzen + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Geopolitische Faktoren + Afrikapolitik + Afrika südlich der 1109 Védrine, Hubert : La France et le monde arabe : Sahara + Internationaler Vergleich/Ländervergleich entretien avec Hubert Védrine / entretien: Thomas Aspekte: Auswärtige Kulturpolitik + Internationale Hofnung. - In: Politique internationale (Paris), Wirtschaftspolitik + Militärische außenpolitische Maßnahmen + (automne 2007) 117, S. 305-317 Militärische Intervention + Côte d'Ivoire + Senegal + Nigeria + Dschibuti + Ruanda + Koloniale Folgeprobleme + Geschichtlicher Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Naher und Mittlerer Osten + Kommunikation in den internationalen Überblick D811359 DFI: YV 240.GIR Beziehungen + Israel + Iran + Libanon + Hizb Allah (Lubnan) + Al-Qa'ida 1114 Hugeux, Vincent : Les sorciers blancs : enquête sur D828154 DFI: Periodika les faux amis français de l'Afrique / Vincent Hugeux. - Paris: Fayard, 2007. - 335 S., Reg., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + 1.1.5 Frankreich und Afrika Einflusssphäre + Bilaterale internationale Beziehungen + Afrika ______südlich der Sahara + Französischsprachiges Afrika + Wirtschaftliche Interessen + Persönliche Beziehungen/Kontakte + 1110 Conférence des Chefs d'Etat d'Afrique et de Korruption + Koloniale Folgeprobleme + Interessenpolitik + Afrikapolitik France 24. (Cannes, 2007-02-15/2007-02-16) : Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Außenpolitische Dossier spécial 24 ème Sommet Afrique-France Einflussnahme + Kolonialismus + Postkolonialismus + (MFI) : 24ème Conférence des chefs d’Etat Wirtschaftskriminalität + Klientelismus + Nepotismus d’Afrique et de France (Cannes, 15 et 16 février D808485 DFI: YF 770.HUG 2007) - Paris, 2007. - [getr. Zähl.] - Enhält u.a.: 1115 Hugon, Philippe : La politique économique de la Déclaration de Cannes sur le Darfour France en Afrique / Philippe Hugon. - In: Politique Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + africaine (Paris), (mars 2007) 105, S. 54-69, Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + Afrika + Conférence des Chefs d'Etat d'Afrique et de France + Conférence Lit.Hinw. des Chefs d'Etat d'Afrique et de France 24. (Cannes, 2007-02- Thema: Afrika + Frankreich + Wirtschaftsbeziehungen zwischen 15/2007-02-16) Ländern + Außenwirtschaftliche Interessen + Aspekte: Sudan + Darfur + Bürgerkrieg + Bemühungen um Außenwirtschaftspolitik + Bestimmungsfaktoren der Konfliktbeilegung Außenwirtschaftspolitik http://www.diplomatie.gouv.fr/fr/pays-zones- Aspekte: Direktinvestition + Öffentliche Auslandshilfe + geo_833/afrique_1063/sommets-afrique-france_326/xxiveme- Auslands- und Entwicklungshilfe + Franc-Zone + Weltwirtschaft + sommet-afrique-france_15947/dossier-special-24-eme-sommet- Kolonialgeschichte afrique-france- D817518 DFI: Periodika mfi_45856.html#http://www.elysee.fr/elysee/elysee.fr/francais/actu 1116 Jean-François Médard / coordinateur: Daniel- alites/deplacements_en_france/2007/fevrier/xxiveme_conference_d es_chefs_d_etat_d_afrique_et_de_france.72016.html#http://www.e Louis Seiler. - In: Revue internationale de politique lysee.fr/elysee/elysee.fr/francais/actualites/deplacements_en_franc comparée (Bruxelles), 13 (2006) 4, S. 567-715, e/2007/fevrier/fiches/conference_france_afrique/declaration_de_c Lit.Hinw., Lit. S. 711-715 annes_sur_le_darfour.72377.html Thema: Frankreich + Afrikapolitik + Médard, Jean-François + D809094 Französischsprachiges Afrika + Wissenschaftlicher Dialog + Afrikanistik/Afrikaforschung 1111 D'Ersu, Laurent : La crise Ivoirienne, une intrigue Aspekte: Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft franco-française / Laurent d'Ersu. - In: Politique D815078 DFI: Periodika africaine (Paris), (mars 2007) 105, S. 85-104, Lit.Hinw. 1117 Katendi, François : Série migrations (5): Transferts Thema: Côte d'Ivoire + Frankreich + Innerstaatlicher Konflikt + financiers / François Katendi. - In: Marchés Innenpolitischer Konflikt + Konfliktverlauf + Krisenmanagement tropicaux et méditerranéens (Paris), 62 (23 février + Konfliktmanagement + Vermittlung/Schlichtung + 2007) 3191, S. 8-10, Ill. - Enthält: Katendi, François: Konfliktsteuerung + Verhalten in Krisenzeiten + Verhalten in den AFD : "Notre préoccupation est le pays d'origine". - internationalen Beziehungen Aspekte: Außenministerium + Verteidigungsministerium + S. 10 - Trois questions à K. Fellahi, vice-président Kriseninterventionskräfte + Militärische Intervention + Afrique de Western Union. - S. 10 Verhandlungen + Verhandlungsstrategie Thema: Afrika + Afrikaner + Diaspora + Frankreich + D817523 DFI: Periodika Rücküberweisungen + Übertragungen (Internationaler Dienstleistungsverkehr) + Bank + Dienstleistungen + Informeller 1112 De Gaulle et la décolonisation . - In: Espoir (Paris), Sektor (septembre 2007) 152, S. 6-133, Ill., Lit.Hinw. Aspekte: Agence Française de Développement Thema: Frankreich + Internationale Beziehungen + Wichtige D816999 IAK: ZS AA: EA109:45 Persönlichkeit der Politik + Staatsoberhaupt + Gaulle, Charles de + Politische Einflussnahme + Kolonialpolitik + Politische 1118 Koungou, Léon : L'Union européenne s'engage à Entscheidung + Internationale Prozesse und Tendenzen + reculons / Léon Koungou. - In: Le Monde Entkolonialisierung + Historische Prozesse diplomatique (Paris), 55 (février 2008) 647, Aspekte: Außenpolitischer Plan + Internationale Verhandlungen + S. 20-21, Lit.Hinw. Conférence de Brazzaville (1944-01-30) + Bemühungen um Beilegung internationaler Konflikte + Nationale Befreiung + Außerdem erschienen u.d.T.: Eufor im Tschad: Aufstand/Revolte + Algerienkrieg (1954-1962) + französischer Einsatz mit EU-Etikett / von Léon Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Front de Koungou in: Le monde diplomatique (Berlin), 14 Libération Nationale (Algérie) + Organisation de l'Armée Secrète (Februar 2008) 2, S. 21 (France) + Kriegsbeendigungsabkommen + Accords d'Evian Thema: Frankreich + Tschad + Innenpolitischer Konflikt + (1962-03-18) + Unabhängigkeitserklärung + Politische Prinzipien Militärische Überbrückungsoperation der Europäischen Union im D825385 DFI: Periodika Osten Tschads und im Nordosten der Zentralafrikanischen Republik + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Internationale Streitkräfte + Europäische Union + Friedenssicherungsfunktion internationaler Akteure + Militärische Intervention + Bilaterales internationales Abkommen

12 1. Politische Beziehungen ______

Aspekte: Zentralafrikanische Republik + Darfur + Koloniale Thema: Westafrika + Frankreich + Kolonialgeschichte + Folgeprobleme + Außenpolitische Interessen + Militärische Militärgeschichte + Wehrdienst + Soldaten + Erfahrungsbericht + Zusammenarbeit + Internationale Zusammenarbeit + Militärisches Historisches Bewusstsein Operationsgebiet + Bemühungen um Konfliktbeilegung + Aspekte: Sklaverei + Koloniale Folgeprobleme + Kombattanten + Außenpolitische Einflussnahme + Militärische Stärke, personell + Veteranen + Truppenmoral + Benachteiligte Gruppe + Militärische Stärke, materiell Gesellschaftliche Vereinigung + Lohn + D834321 DFI: Periodika Entschädigung/Schadenersatz + Paternalismus + Internationale Migration + Soziale Integration + Einwanderung/Einwanderer 1119 Kroslak, Daniela : The role of France in the D810672 DFI: YF 810.MAN Rwandan genocide / Daniela Kroslak. - London: Hurst, 2007. - XVI,330 S., Lit. S. 295-322 1125 Mehler, Andreas : Aller Anfang ist schwer : Thema: Ruanda + Genozid + Frankreich + Bilaterale Frankreich auf der Suche nach einer neuen Afrika- internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Politik / von Andreas Mehler. - Berlin: DGAP, 2007. Staaten + Afrikapolitik + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + - 13 S. - (DGAP-Analyse: Frankreich; 2007, No. 5) Außenpolitische Interessen + Konfliktprävention + Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Bedeutung/Rolle + Verantwortung + Einschätzung/Abschätzung Afrika + Afrikapolitik + Außenpolitische Neuorientierung + Aspekte: Afrika + Historische Faktoren von Außenpolitik + Zusammenhang + Europäische Union + Gemeinsame Politik Einflusssphäre + Geschichtlicher Überblick + Ausgangslage + internationaler Akteure United Nations + United Nations Assistance Mission for Rwanda + Aspekte: Interessengruppe/Interessenverband + Wirtschaftliche Rwandan Patriotic Front Interessen + Außenpolitische Interessen + Innenpolitischer D823097 SWP: A.07/0337 HSFK: 39.835 IAK: RWA-A/3 Konflikt + Militärische Intervention + Lastenteilung + 1120 Lafargue, François : La France devant la présence Migrationspolitik http://www.dgap.org/midcom-serveattachmentguid- chinoise en Afrique / François Lafargue. - 1dca32f01d4b050a32f11dcafe537af5938306c306c/dgapanalyse_fr In: Défense nationale et sécurité collective [franz. ankreich_2007_05.pdf Ausg.] (Paris), 63 (juillet 2007) 7, S. 33-40, D829159 DFI: YF 770.Y0550 Lit.Hinw. 1126 Meimon, Julien : Que reste-t-il de la coopération Thema: Frankreich + Afrika + Regionale Außenpolitik einzelner française? / Julien Meimon. - In: Politique africaine Staaten + Afrikapolitik + Außenhandel + Handel innerhalb von Weltregionen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + (Paris), (mars 2007) 105, S. 27-50, Lit.Hinw. Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Thema: Afrika + Frankreich + Auslandshilfepolitik einzelner Einflusssphäre + Außenwirtschaftliche Interessen + Volksrepublik Staaten + Auslands- und Entwicklungshilfe + Afrikapolitik + China Agence Française de Développement + Außenministerium + Aspekte: Internationale Handelsbeziehungen + Internationale Reform wirtschaftliche Interessendivergenzen + Internationale Aspekte: Auslands- und Entwicklungshilfeinstitution + Handelsverflechtung + Wirtschaftliche Entwicklung + Franc-Zone Außenpolitik + Chirac, Jacques + Europäische Union + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit D817515 DFI: Periodika + Außenpolitische Zusammenarbeit + Landwirtschaft + 1127 Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela : Die Bestimmungsfaktoren der Politik + Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen + Uran + Erdölpolitik Afrikapolitik Frankreichs zwischen Einflusswahrung D817945 DFI: Periodika und Multilateralisierung / Gisela Müller-Brandeck- 1121 Lanotte, Olivier : La France au Rwanda (1990-1994) Bocquet. - In: Die Afrikapolitik der Europäischen : entre abstention impossible et engagement Union: neue Ansätze und Perspektiven / Gisela ambivalent / Olivier Lanotte. - Bruxelles: Lang, Müller-Brandeck-Bocquet ... - Opladen ...: Budrich, 2007. - 533 S., Kt., Lit. S. 515-533 - (Géopolitique et 2007, S. 221-252, Lit. S. 251-252 Thema: Frankreich + Afrika südlich der Sahara + Regionale résolution des conflits; N° 4) Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + Außenpolitische Thema: Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Einflussnahme + Einflusssphäre + Bestimmungsfaktoren der Ruanda + Bürgerkrieg + Genozid + Ethnischer Konflikt + Außenpolitik + Außenpolitische Interessen + Bisherige Außenpolitische Einflussnahme + Militärische Intervention Entwicklung + Gegenwärtige Lage Aspekte: Außenpolitik einzelner Staaten + Front Patriotique Aspekte: Außenpolitische Neuorientierung + Rwandais + Konfliktverlauf + Bemühungen um Konfliktbeilegung Französischsprachiges Afrika + Ruanda + Côte d'Ivoire + Militärische außenpolitische Maßnahmen + Dislozierung D812032 SWP: A.07/0164 DGAP: DG 46365 IAK: AFR-A/13 militärischer Verbände DIE: 08KB042-1 D810592 DFI: YF 770.LAN 1128 Munié, Vincent : En Centrafrique, stratégie française 1122 Leday, William : La gestion des crises africaines : et enjeux régionaux / par Vincent Munié. - In: Le vers une clarification de la doctrine francaise / Monde diplomatique (Paris), 55 (février 2008) 647, William Leday. - In: Défense nationale et sécurité S. 10-11, Kt., Lit.Hinw. collective [franz. Ausg.] (Paris), 63 (janvier 2007) 1, Außerdem erschienen u.d.T.: Paris und Bangui in S. 29-38, Lit.Hinw. eiserner Umarmung in: Le monde diplomatique Thema: Afrika + Regionaler internationaler Konflikt + Konfliktmanagement + Konfliktlösungspotential internationaler (Berlin), 14 (Februar 2008) 2, S. 20-21 Akteure + Frankreich Thema: Frankreich + Zentralafrikanische Republik + Bilaterale Aspekte: Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + United Nations internationale Beziehungen + Innenpolitische Lage/Entwicklung + + African Union Innenpolitischer Konflikt + Bemühungen um Konfliktbeilegung + D807183 DFI: Periodika Außenpolitische Einflussnahme + Militärische Überbrückungsoperation der Europäischen Union im Osten 1123 Mali-France: regards sur une histoire partagée / Tschads und im Nordosten der Zentralafrikanischen Republik + Groupement Economie Mondiale, Tiers monde, Militärische Intervention Développement ... - Paris: Karthala ..., 2005. - Aspekte: Europäische Union + Friedenssicherungsfunktion internationaler Akteure + Außenpolitische Interessen + 580 S., graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. - (Hommes et Internationale Streitkräfte + Tschad + Darfur + Koloniale sociétés) Folgeprobleme + Armut + Lebensbedingungen + Bisherige Thema: Mali + Frankreich + Internationale Beziehungen + Malier Entwicklung + Geschichtlicher Überblick + Diaspora + Identität + Nationalcharakter + Kolonialpolitik + D833973 DFI: Periodika Kolonialzeit + Entwicklungspartnerschaft + Dezentralisierung Aspekte: Muslimbrüder + Mythos + Tuareg + Literatur + 1129 Nevry, Roger : La garantie autonome à première Koloniale Folgeprobleme + Baumwolle + Internationale Migration demande : droit OHADA, droit français / Roger + Auslands- und Entwicklungshilfe + Auslandshilfepolitik Nevry. - In: Recht in Afrika (Köln), 10 (2007) 1, einzelner Staaten + Sylla, Yacouba S. 69-93, zahlr. Lit.Hinw. D791299 IAK: Abe321MA Thema: Afrika südlich der Sahara + Frankreich + Recht + 1124 Mann, Gregory : Native Sons : West African Regionale internationale Organisation + Organisation pour veterans and France in the twentieth century / l'Harmonisation du Droit des Affaires en Afrique + Vereinheitlichung von Rechtsnormen + Staatengemeinschaftsrecht Gregory Mann. - Durham/N.C. ...: Duke Univ.Pr., + Garantie + Rechtssicherheit 2006. - IX,333 S., Ill., Kt., Reg., Lit. S. 295-320 - Aspekte: Westafrika + Zentralafrika + Französischsprachiges (Politics, history and culture) Afrika + Franc-Zone D826341 IAK: ZS

13 1. Politische Beziehungen ______

Staaten + Konfliktprävention + Politische Verantwortung + 1130 Nubukpo, Kako Kossivi : Politique monétaire et Innerstaatliche Diskussion internationaler Politik + Öffentliche servitude volontaire : la gestion du franc CFA par la Diskussion + Kritik an der Regierung BCEAO / Kako Nubukpo. - In: Politique africaine Aspekte: Afrikapolitik + Außenpolitische Interessen + Rechtliche (Paris), (mars 2007) 105, S. 70-84, Lit.Hinw. Faktoren + Einflusssphäre D824265 DFI: Periodika Thema: Afrika + Frankreich + West African Economic and Monetary Union + Währungspolitische Staatengruppierung + 1137 Wallis, Andrew : Silent accomplice : the untold Banque Centrale des Etats de l'Afrique de l'Ouest (Dakar) + story of France's role in the Rwandan genocide / Geldpolitik/Kreditpolitik + Währungspolitik + Währungsanbindung + Franc-Zone + Wechselkurspolitik + Andrew Wallis. - London ...: Tauris, 2006. - Politische Faktoren XIII,242 S., Kt., Lit. S. 228-232, Lit.Hinw. S. 217- Aspekte: EURO + Währungsreserven + Außenwirtschaftliche 227 Interessen + Ehemalige Kolonien Thema: Ruanda + Frankreich + Genozid + Politische D817521 DFI: Periodika Verantwortung + Außenpolitik einzelner Staaten + Bilaterale 1131 Obiang, Jean-François : France-Gabon : pratiques internationale Beziehungen + Verhalten in den internationalen Beziehungen + Militärische Intervention + Militärische clientélaires et logiques d'Etat dans les relations außenpolitische Maßnahmen + Waffenverkäufe/Waffenlieferungen franco-africaines / Jean-François Obiang. - Paris: + Bürgerkrieg Karthala, 2007. - 392 S., graph. Darst, Tab., Lit. S. Aspekte: Ethnie/Volk + Tutsi + Hutu 355-385, zahlr. Lit.Hinw. - (Les Afriques) D813676 DFI: YF 770.WAL Thema: Gabun + Frankreich + Bilaterale internationale 1138 Walsch, Christopher : Die Afrikapolitik Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Frankreichs, 1956-1990 : Ideen, Strategien, Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Verhältnis wirtschaftliche Akteure - Staat + Paradoxien / Christopher Walsch. - Frankfurt/Main Klientelismus + Entwicklungspolitik + Außenwirtschaftspolitik ...: P. Lang, 2007. - 190 S., Lit. S. 179-190 - (Afrika Aspekte: Kolonialgeschichte + Folgeprobleme + und Europa - koloniale und postkoloniale Neubewertung/Neuinterpretation Begegnungen; Bd. 6) D827207 IAK: GAB-A/1 Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + 1132 Pabst, Martin : External interests in West Africa / Afrikapolitik + Französischsprachiges Afrika + Afrika südlich der Martin Pabst. - In: Sorting out the mess: wars, Sahara + Koloniale Folgeprobleme + Nord-Süd-Beziehungen + Außenpolitische Ziele + Bilaterale internationale Beziehungen + conflict, and management in West Africa / Walter Wechselbeziehungen Außenpolitik - Innenpolitik + Innerstaatliche Feichtinger ... (ed.). - Wien.: BMLV, 2007. - Faktoren der Außenpolitik (Schriftenreihe der Landesverteidigungsakademie; Aspekte: Ehemalige Kolonien + Regierungssystem + Politische Bd. 10), S. 37-68, Tab., Lit.Hinw. Kultur + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Thema: Westafrika + Internationale Beziehungen + Vereinigte Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Nord-Süd- Wirtschaftsbeziehungen + Entkolonialisierung + Afrika Staaten + Frankreich + Historische Faktoren + Regionale D810193 DFI: YF 770.WAL Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + Außenpolitische Interessen 1139 Yengo, Patrice : Affinités électives et délégation des Aspekte: Wirtschaftliche Interessen + Europäische Union + compétences : la politique congolaise de Jacques Vereinigtes Königreich + Volksrepublik China + Erdöl D820355 SWP: H.07/0328 Chirac / Patrice Yengo. - In: Politique africaine (Paris), (mars 2007) 105, S. 105-125, Lit.Hinw. 1133 Quand Sarko "découvre" l'Afrique . - In: Jeune Thema: Kongo (Brazzaville) + Frankreich + Afrikapolitik + Afrique (Paris), 47 (5-11 août 2007) 2430, S. 40-48, Außenpolitik einzelner Staaten + Staatsoberhaupt + Chirac, Ill. Jacques + Außenwirtschaftliche Interessen + Sassou-Nguesso, Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Denis + Lissouba, Pascal Afrika südlich der Sahara + Afrikapolitik + Sarkozy, Nicolas + Aspekte: Wahl/Abstimmung + Innenpolitischer Konflikt + Elf- Politische Rede + Internationale Besuche/Begegnungen + Senegal Aquitaine + Demokratisierung + Menschenrechtsverletzung + + Dakar Menschenrechtsschutz + Verbrechen gegen die Menschlichkeit Aspekte: Fremdbild + Afrikaner D817527 DFI: Periodika D820338 SWP: Y.1100 IAK: ZS AA: AA-Referat

1134 Robert, Anne-Cécile : L'Afrique au Kärcher : un 1.1.6 Frankreich und die Dritte Welt allgemein discours controversé / Anne-Cécile Robert. - In: Le Monde diplomatique (Paris), 54 (septembre 2007) ______642, S. 32, Lit.Hinw. 1140 Blum, Roland : Les ONG françaises et le tsunami : Thema: Frankreich + Französischsprachiges Afrika + Internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner le pari raté de la transparence ; rapport d'information Staaten + Afrikapolitik + Außenpolitische Neuorientierung + déposé [...] par la commission des affaires étrangères Außenpolitische Interessen + Migrationspolitik + Sarkozy, Nicolas [...] / présenté par Roland Blum. - Paris: Assemblée Aspekte: Koloniale Folgeprobleme + Historische Faktoren + Nationale, 2007. - 53 S., Tab. - (Document / Außenpolitische Einflussnahme + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Fremdbild + Afrikaner + Politische Rede + Assemblée Nationale; N° 3743) - (Documents Internationale Besuche/Begegnungen + Senegal d'information de l'Assemblée nationale; 29/2007) D822639 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Nichtregierungsorganisation + Auslands- und Entwicklungshilfeinstitution + Katastrophenhilfe + 1135 Touati, Sylvain : French foreign policy in Africa : Flutkatastrophe in Süd- und Südostasien (2004-12-26) + between Pré Carré and multilateralism ; An Africa Kontrolle/Überwachung + Effizienz/Effektivität + Transparenz programme briefing note / Sylvain Touati. - London: politischer/administrativer Prozesse + Rechenschaftspflicht Aspekte: Finanzierung + Spende (Geschenk) + Öffentliche Chatham House, 2007. - 25 S., Lit.Hinw. Auslandshilfe + Private Auslandshilfe Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + http://www.assemblee-nationale.fr/12/pdf/rap-info/i3743.pdf Afrika + Afrikapolitik + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + D809300 DFI: YA 390.BLU Internationale Beziehungen Aspekte: Historische Faktoren + Auslandshilfepolitik einzelner 1141 Charasse, Michel : Opérations de contrôle Staaten + Außenpolitische Neuorientierung + Europäische Union + budgétaire effectuées dans le Pacifique, les Grandes Multilateralisierung internationaler Beziehungen http://www.chathamhouse.org.uk/publications/papers/view/- Antilles et auprès du GIP France coopération /id/435/ internationale : rapport d'information [...] / par D810257 DFI: YF 770.Y0541 Michel Charasse. - Paris: Sénat, 2006. - 80 S., Tab. - 1136 Vidal, Claudine : Du soupçon civique à l'enquête (Document / Sénat; N° 346) Thema: Frankreich + Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + citoyenne : controverses sur la politique de la France Auslands- und Entwicklungshilfeinstitution + France Coopération au Rwanda de 1990 à 1994 / Claudine Vidal. - Internationale + Auslands- und Entwicklungshilfe + Technische In: Critique internationale (Paris), (juillet-septembre Auslandshilfe + Entwicklungsfinanzierung + Auslands- und 2007) 36, S. 71-84, Lit.Hinw. Entwicklungshilfefinanzierung + Pazifischer Raum + Große Thema: Ruanda + Genozid + Frankreich + Bilaterale Antillen internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner

14 1. Politische Beziehungen ______

Aspekte: Aufgabenstellung + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Leistungsmessung + Evaluation + 1147 Tasca, Catherine ; Pelletier, Jacques ; Barraux, Loi organique relative aux lois de finances (France, 2001-08-01) + Bernard : Le co-développement à l'essai : rapport Kuba + Haiti + Dominikanische Republik + Vanuatu + Abhängige d'information fait au nom de la commission des überseeische Gebiete des Staates + Neukaledonien + Französisch- Affaires étrangères, de la défense et des forces Polynesien http://www.senat.fr/rap/r05-346/r05-3461.pdf armées [...] / par Catherine Tasca, Jacques Pelletier D816660 DFI: YF 860.CHAR et Bernard Barraux. - Paris: Sénat, 2007. - 65 S., 1142 Dictionnaire de la colonisation française / sous la Tab. - (Document / Sénat; N° 417) - (Les Rapports dir. de Claude Liauzu en collab avec le Comité du Sénat) Thema: Frankreich + Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + scientifique composé de Hélène d'Almeida-Topor ... Auslands- und Entwicklungshilfe + Auslands- und - Paris: Larousse, 2007. - 646 S., Kt., Lit. S. 637-646 Entwicklungshilfefinanzierung + Entwicklungspolitische Strategie - (A présent) + Entwicklungspolitische Zusammenarbeit + Koordination Thema: Frankreich + Kolonialmacht + Kolonie + Kolonialpolitik nationaler Maßnahmen und Politiken + Europäische Union + + Kolonialverwaltung + Kolonialgeschichte + Kolonialzeit + Internationale Migration + Migranten Ehemalige Kolonien + Entkolonialisierung + Koloniale Aspekte: Entwicklungsländer + Auslands- und Folgeprobleme Entwicklungshilfeprojekt + Marokko + Mali + Integrierte Aspekte: Algerien + Algerienkrieg (1954-1962) + Indochina + Entwicklungsmaßnahmen + Bildung/Erziehung + Schaffung von Französischsprachiges Afrika + Nordafrika + Afrika südlich der Arbeitsplätzen + Entwicklungsbank + Kredit Sahara + Französische Antillen + Ozeanien + Naher und Mittlerer http://www.senat.fr/rap/r06-417/r06-4171.pdf Osten D823193 DFI: YJ 360.TAS D821665 DFI: YF 820.DIC

1143 Liauzu, Claude : Histoire de l'anticolonialisme en 1.2 Deutsch-französische Beziehungen France : du XVIe siècle à nos jours / Claude Liauzu. - Paris: A. Colin, 2007. - 298 S., Reg., Lit.Hinw. (allgemeine Fragen) Thema: Frankreich + Kolonialgeschichte + Kolonialherrschaft + ______Kolonialismus + Gesellschaftliche Opposition/Politische Opposition + Antikolonialismus + Entkolonialisierung + 1148 Conze, Eckart : Sicherheit durch Integration : Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik + Öffentliche Diskussion Frankreich und Deutschland in der amerikanischen Aspekte: Troisième République (France, 1870-1940) + Europapolitik des 20. Jahrhunderts / Eckart Conze. - Kolonisation (Kolonialpolitik) + Front Populaire (France, 1936- In: Französisch-deutsche Beziehungen in der 1938) + Indochinakrieg (1946-1954) + Algerien + Algerienkrieg neueren Geschichte / Klaus Malettke ... (Hg.) - (1954-1962) + Sklaverei + Ideologische Rechtfertigung + Intellektuelle + Intellektueller Dialog + Gesellschaftlicher Dialog + Berlin: LIT, 2007, S. 267-276, Lit.Hinw. Kampagne + Départements et Territoires d'Outre-Mer + Thema: Vereinigte Staaten + Europapolitik + Regionale Einwanderung/Einwanderer Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Strategie + D831358 DFI: YF 810.LIA Transatlantische Beziehungen + Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Bilaterale 1144 Ollivier, Yvon ; Dantoine, Hélène ; Autié, internationale Beziehungen + Gruppenbildung innerhalb Philippe : Rapport sur le financement de la internationalen Akteurs + Hegemoniebestrebungen von Staaten Aspekte: Außenpolitische Interessendivergenzen + coopération et de l'aide publique au développement : Sicherheitspolitische Interessen + EU-/EG-Länder + Westeuropa mission d'audit de modernisation / établi par Yvon (politisch) + European Recovery Program + Organisation for Ollivier ; Hélène Dantoine ; Philippe Autie. - [Paris], European Economic Cooperation + Internationale regionale 2007. - 57 S., Tab. politische Integration + Integrationspolitik + Europäische Union + Thema: Frankreich + Entwicklungspolitik + Auslands- und Vertrag über freundschaftliche Beziehungen + Deutsch- Entwicklungshilfe + Finanzielle Auslandshilfe + französischer Vertrag (1963-01-22) + Western European Union + Entwicklungsfinanzierung + Ministère des Affaires Etrangères / Einheitliche Europäische Akte (1986-02-28) + Gemeinsame Direction Générale de la Coopération Internationale et du Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + North Atlantic Treaty Développement (France) + Agence Française de Développement + Organization Haushalt von Ressort/Ministerium + Ziele und Programme von D825090 DFI: WA 110.FRA Institutionen/Organisationen + Effizienz/Effektivität 1149 Engels-Perrein , Hélène : Lexique du couple franco- http://www.audits.performance-publique.gouv.fr/bib_res/657.pdf D821288 DFI: YJ 360.OLL allemand : la construction européenne a-t-elle encore un moteur? / Hélène Engels-Perrein. - Paris: Ellipses, 1145 Rioux, Jean-Pierre : La décolonisation, cette histoire 2007. - 224 S., Lit. S. 213-217 - (Mondes réels) sans fin / Jean-Pierre Rioux. - In: Vingtième siècle Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (Paris), (octobre-décembre 2007) 96, S. 225-234, (1949-1990) + Bilaterale internationale Beziehungen + Lit.Hinw. Internationale regionale politische Integration + Internationale Thema: Frankreich + Kolonisation (Kolonialpolitik) + Wirtschaftsintegration + Europäische Union + Gruppenbildung Kolonialherrschaft + Entkolonialisierung + Koloniale innerhalb internationalen Akteurs + Grenznahe internationale Folgeprobleme + Kolonialgeschichte + Geschichtsschreibung + Zusammenarbeit Erneuerung + Geschichtlicher Überblick D824509 DFI: WD 320.ENG Aspekte: Kolonialismus + Kolonialpolitik + Postkolonialismus + 1150 François, Etienne : Erbfreunde : Deutschland und Départements et Territoires d'Outre-Mer D826132 DFI: Periodika Frankreich in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft / Etienne François. - In: Erbfreunde / hrsg. 1146 Sadoulet, David : La coopération au développement von Wolfgang Bergsdorf ... - Erfurt: Univ., 2007, en France : réforme et modernisation de l'Etat ; S. 127-144 1997-2004 / David Sadoulet. - Paris: L'Harmattan, Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale 2007. - 220 S., graph. Darst., Tab., Zeittaf., Lit. S. Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Internationale 207-216 - (Questions contemporaines) Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Thema: Frankreich + Auslands- und Entwicklungshilfe + Kultureinfluss + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Politische Reformen + Außenpolitische Neuorientierung + Perzeption + Geschichtlicher Überblick Entwicklungspolitische Strategie + Organisation/Reorganisation + Aspekte: Kulturkontakt + Kulturelle Präsenz + Kulturelles Erbe + Effizienz/Effektivität + Bisherige Entwicklung Auslandsbild + Frankreichbild + Deutschlandbild + Revolution + Aspekte: Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + Historische Entwicklungsperspektive und -tendenz Erfahrung + Historische Faktoren von Außenpolitik + D804877 DFI: WA 030.ERB Entkolonialisierung + Koloniale Folgeprobleme + Afrika + Reform 1151 Französisch-deutsche Beziehungen in der neueren + Entscheidungskompetenzen + Auslands- und Entwicklungshilfefinanzierung + Direktinvestition + Gründung Geschichte : Festschrift für Jean Laurent Meyer zum von Institutionen/Vereinigungen + Außenpolitikinstitutionen + 80. Geburtstag / Klaus Malettke ... (Hg.) unter Ministère des Affaires Etrangères / Direction Générale de la Mitwirkung von Kornelia Oepen - Berlin: LIT, 2007. Coopération Internationale et du Développement (France) + - VI,276 S., Lit.Hinw. - (Forschungen zur Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Bilaterale Auslandshilfe + Modernisierung Geschichte der Neuzeit: Marburger Beiträge; Bd 10) D813847 DFI: YJ 360.SAD

15 1. Politische Beziehungen ______

Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Institutionalisierung Beziehungen + Geschichte + Geschichtlicher Überblick internationaler Beziehungen + Europäische Integration Aspekte: Meyer, Jean + Karriere/Laufbahn + Mittelspersonen Aspekte: Weltkrieg 2. (1939-1945) + Nachkriegssituation + (internationale Beziehungen) Versöhnung + Französische Besatzungszone Deutschlands + R117117 DFI: WA 110.FRA Außenkulturarbeit + Jugendbegegnung + Internationale Wirtschaftsintegration + Volksabstimmung im Saarland (1955-10- 1152 Genton, François : Beziehungsgeschichten : 23) + Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + Europäische Anmerkungen zum deutsch-französischen "couple" / Union + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von François Genton. - In: Dokumente / Gesellschaft für Staatengruppen + North Atlantic Treaty Organization Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 64 (Februar http://library.fes.de/pdf-files/kmh/02920.pdf 2008) 1, S. 5-9 D809384 DFI: WD 210.HUD Außerdem in: Documents (Paris), 63 (février 2008) 1157 Ischinger, Wolfgang : Vom Feind zum Nachbarn : 1. - S. 5-8 taugt das deutsch-französische Modell als Vorbild in Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale der Auseinandersetzung mit Terrorismus und Beziehungen + Interkulturelle Kommunikation + Kulturelle Fundamentalismus des 21. Jahrhunderts? / Wolfgang Präsenz + Kulturaustausch + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Ischinger. - In: Europa: die Zukunft einer Idee / hrsg. Auslandsbild + Historisches Bewusstsein + Geschichtlicher Überblick von Frank Baasner ... - Darmstadt: Wissenschaftliche Aspekte: Deutschlandbild + Frankreichbild + Soziokultureller Buchgesellschaft, 2007, S. 169-171 Wandel + Internationale Partnerschaft + Internationale regionale Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale politische Integration + Europäische Union + Internationale Beziehungen + Bisherige Entwicklung + Institutionalisierung Kulturbeziehungen + Kulturaustausch + Kultureinfluss + internationaler Beziehungen + Wirksamkeit politischer Kulturkontakt + Wertewandel + Französisch + Deutsch Maßnahmen + Modell/Modellfall + Akzeptanz + D835227 DFI: Periodika Effizienz/Effektivität + Auslands- und Entwicklungshilfe + Gegenwärtige Lage + Entwicklungsperspektive und -tendenz 1153 Genton, François : Histoires de couple : une Aspekte: Politische Zusammenarbeit + Politische Entwicklung + réflexion sur les relations entre la France et Transnationale Beziehungen + Versöhnung + Nachkriegssituation l'Allemagne / François Genton. - In: Documents + Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + (Paris), 63 (février 2008) 1, S. 5-8 Wirkung/Auswirkung + Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + Kosovo + Pakistan + Südafrikanische Republik + Afghanistan + Außerdem in: Dokumente (Bonn), 64 (Februar 2008) Internationaler Terrorismus + Terrorismusbekämpfung + 1. - S. 5-9 Fundamentalistische Orientierung Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale D823926 DFI: YC 110.EURO Beziehungen + Interkulturelle Kommunikation + Kulturelle Präsenz + Kulturaustausch + Sprachenlernen/Sprachunterricht + 1158 Pascal, Jérôme : Difficiles ententes politiques : Auslandsbild + Historisches Bewusstsein + Geschichtlicher regards critiques sur les rapports franco-allemands / Überblick Jérôme Pascal. - In: Documents (Paris), 62 (août Aspekte: Deutschlandbild + Frankreichbild + Soziokultureller 2007) 4, S. 14-18, Lit.Hinw. Wandel + Internationale Partnerschaft + Internationale regionale politische Integration + Europäische Union + Internationale Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Kulturbeziehungen + Kulturaustausch + Kultureinfluss + Außenpolitische Zusammenarbeit + Außenpolitische Kulturkontakt + Wertewandel + Französisch + Deutsch D835235 DFI: Periodika Interessendivergenzen + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage 1154 Große, Ernst Ulrich : Deutsch-französische Aspekte: Bilateraler internationaler Konflikt + Deutschlandpolitik Beziehungen / Ernst Ulrich Große. - In: Frankreich + Außenpolitische Strategie + Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + Verhältnis von Parteien zueinander + verstehen / Ernst Ulrich Große; Heinz-Helmut Linksorientierte Partei + Sozialdemokratische Partei Deutschlands Lüger. - 6., vollständig überarb. Aufl. - Darmstadt: (Deutschland, BRD) + Parti Socialiste (France) + Persönliche Primus, 2008, S. 300-352 (Kap. 7), Ill., graph. Beziehungen/Kontakte + Politiker + Adenauer, Konrad + Gaulle, Darst., Tab., Zeittaf. Charles de + Merkel, Angela + Sarkozy, Nicolas + Wirtschaftliche Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Interessen + European Aeronautic, Defence and Space Company D823061 DFI: Periodika (1949-1990) + Bilaterale internationale Beziehungen + Geschichtlicher Überblick + Bisherige Entwicklung 1159 Rast, Lothar : The power of the past : a Aspekte: Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Habermasian approach to the study of collective war Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Internationale Kulturbeziehungen + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + memories in international relations illustrated by Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Militärische recent Franco-German relations / Lothar Rast. - Zusammenarbeit London: LSE, 2006. - 320 S., Lit. S. 294-320 - D835487 DFI: FA 840.GRO London, Univ., Thesis, 2006 1155 Hilz, Wolfram : Perspektiven der "neuen" deutsch- Thema: Frankreich + Deutschland + französischen Beziehungen / Wolfram Hilz. - Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Krieg + Wirkung/Auswirkung + Bilaterale internationale Beziehungen + In: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (17. Europäische Integration + Politischer Diskurs + Rationalismus + September 2007) 38, S. 25-32 Legitimation + Politische Philosophie + Habermas, Jürgen Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Aspekte: Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) + Weltkrieg 1. Beziehungen + Bisherige Entwicklung + Entwicklungsperspektive (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Vertrag über die und -tendenz + Europäische Union + Gruppenbildung innerhalb Europäische Verteidigungsgemeinschaft (1952-05-27) + internationalen Akteurs + Gemeinsame Politik internationaler Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Kollektive Identität + Akteure + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Geschichtsschreibung + Vergangenheitsbewältigung + Außenpolitische Interessendivergenzen Meinungsbildung + Geschichtsbild + Gesellschaftliche Aspekte: Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Vereinigung + Veteranen + Entwicklung internationalen Akteurs + Klimaschutz + Umweltpolitik + Energiepolitik + Europäische Union + Deutsche Demokratische Republik + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Internationaler industrielle Zusammenarbeit + European Aeronautic, Defence and Vergleich/Ländervergleich Space Company D810766 DFI: WA 220.RAST D822917 DFI: Periodika 1160 Roll, Evelyn : Gemischtes Doppel / Evelyn Roll. - 1156 Hudemann, Rainer : Mariannes und Michels In: Süddeutsche Zeitung: Magazin (München), (2. Erbfreundschaft? : Deutschland und Frankreich seit November 2007) 44, S. 8-13, Ill. 1945 ; Vortrag vom 17. Dezember 2004 im Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Studienzentrum Karl-Marx-Haus in Trier / Rainer Beziehungen + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Persönliche Hudemann. - Trier: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005. - Kommunikation + Staatsoberhaupt + Sarkozy, Nicolas + Regierungschef + Merkel, Angela 32 S. - (Gesprächskreis Politik und Geschichte im Aspekte: Lebensweise/Lebensstil + Führungsstil + Karl-Marx-Haus; H. 3) Karriere/Laufbahn + Sprachgebrauch Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + D827656 DFI: WA 115.W1175 Deutschlandpolitik + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen +

16 1. Politische Beziehungen ______

der Politik + Innenpolitik + Außenpolitik einzelner Staaten + Bilaterale internationale Beziehungen 1161 Talcy, François : Moraliser le capitalisme financier : Aspekte: Frankreich + Gaulle, Charles de + Vereinigte Staaten + troisième rencontre informelle entre Paris et Berlin / Kennedy, John F. + Persönliche Beziehungen/Kontakte + François Talcy. - In: Documents (Paris), 62 (octobre Stellungnahme wichtiger Persönlichkeit 2007) 5, S. 5-8 D832468 DFI: WB 960.ADE Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale 1166 Bauer, Matthias : Die Résistance als Ursprung : zur Beziehungen + Internationale Besuche/Begegnungen + Genese privater Verständigungsinitiativen als Internationale Konsultation Aspekte: Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Wegbereiter der deutsch-französischen Aussöhnung, Außenpolitische Interessen + Interessendivergenzen in den 1940-1949 / Matthias Bauer. - Augsburg: Univ. internationalen Beziehungen + Internationaler Augsburg, 2006. - 142 S., Lit. S. 125-141 - Informationsaustausch Augsburg, Univ., Mag.Arb., 2006 D826146 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale 1162 Thomas, Anja: Etablir une société européenne : le Beziehungen + Nachkriegssituation + Abbau von politischer projet franco-allemand Theseus / Anja Thomas. - Konfrontation + Versöhnung + Mittlerorganisation (Auswärtige Kulturpolitik) + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + In: Documents (Paris), 63 (février 2008) 1, S. 41-43 Weltkrieg 2. (1939-1945) + Widerstandsbewegung Außerdem in: Dokumente (Bonn), 64 (Februar 2008) Aspekte: Außenpolitische Annäherung + Deutschlandbild + 1. - S. 46-48 Französische Besatzungszone Deutschlands + Außenpolitik Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale einzelner Staaten + Auswärtige Kulturpolitik + Intellektuelle + Du wissenschaftlich-technische Kommunikation + Wissenschaftlicher Rivau, Jean + Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg + Dialog + Europäische Integration + Gründung von Comité d'Echanges avec l'Allemagne Nouvelle Institutionen/Vereinigungen + Netzwerk (institutionell/sozial) + D818498 DFI: WB 920.BAU THESEUS + Multidisziplinäre Forschung 1167 Becker, Frank : Kultur im Schatten der Trikolore : Aspekte: Universitäre Forschungseinrichtung + Trans-European Policy Studies Association (Brussels) + Forschungsinstitut für Theater, Kunstausstellungen, Kino und Film im Politische Wissenschaft und Europäische Fragen (Universität französisch besetzten Württemberg-Hohenzollern Köln) + Institut d'Etudes Politiques (Paris) + Fritz-Thyssen- 1945-1949 / Frank Becker. - Frankfurt/Main ...: P. Stiftung + Lösung internationaler Probleme + Interdisziplinär + Lang, 2007. - 200 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 175- Forschung + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit 184 - (Europäische Hochschulschriften: Reihe 3, D835240 DFI: Periodika Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 1041) Thema: Frankreich + Internationale Kulturbeziehungen + 1163 Weck, Roger de : Die deutsch-französische Union Auswärtige Kulturpolitik + Deutschland + Besatzungspolitik + oder Der Realismus einer Utopie / Roger de Weck. - Französische Besatzungszone Deutschlands + Internationale In: Europa: die Zukunft einer Idee / hrsg. von Frank kulturelle Zusammenarbeit + Kulturpolitik + Militärverwaltung Baasner ... - Darmstadt: Wissenschaftliche (Besatzungsmacht) + Württemberg-Hohenzollern + Deutschlandpolitik Buchgesellschaft, 2007, S. 373-382, Lit.Hinw. Aspekte: Nachkriegssituation + Nachkriegsplanung + Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Umerziehung + Verwaltungsstruktur + Kunst + Ausstellung + Film (1949-1990) + Bilaterale internationale Beziehungen + + Theater + Rezeption Außenpolitische Annäherung + Versöhnung + Kulturaustausch + D810195 DFI: WB 920.BECK Internationale regionale politische Integration + Europäische Union + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + 1168 Groß, Joachim : Die deutsche Justiz unter Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage + französischer Besatzung 1945-1949 : der Einfluss Entwicklungsperspektive und -tendenz der französischen Militärregierung auf die Aspekte: Historische Faktoren + Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + Vertrag über freundschaftliche Beziehungen + Wiedererrichtung der deutschen Justiz in der Bilaterale internationale Konsultation + Gaulle, Charles de + französischen Besatzungszone / Joachim Groß. - Adenauer, Konrad + Pompidou, Georges + Brandt, Willy + Baden-Baden: Nomos, 2007. - 236 S., graph. Darst., Giscard d'Estaing, Valéry + Schmidt, Helmut + Mitterrand, Zeittaf., Lit. S. 223-230 - (Rheinische Schriften zur François + Kohl, Helmut + Chirac, Jacques + Schröder, Gerhard + Sarkozy, Nicolas + Merkel, Angela Rechtsgeschichte; Bd. 4) - Zugl.: Bonn, Univ., Diss., D823935 DFI: YC 110.EURO 2006 Thema: Deutschland + Frankreich + Besetztes Gebiet + 1164 Zeit-Geschichten aus Deutschland, Frankreich, Französische Besatzungszone Deutschlands + Militärverwaltung Europa und der Welt : Lothar Albertin zu Ehren / (Besatzungsmacht) + Justiz + Justizverwaltung + Bildung von Ingo Kolboom ... (Hg.) - Lage: Jacobs, 2008. - Institutionen + Kontrolle/Überwachung 330 S., Lit. S. 321-325 D813748 DFI: WB 920.GRO Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale 1169 Keller, Mathias : Die Europäische Gemeinschaft für Beziehungen + Geschichtlicher Überblick Kohle und Stahl : ein idealistisch-europäisches Aspekte: Historiker + Wissenschaftliche Konferenz/Tagung + Schulbuch + Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + Werk? ; Deutsche und französische Interessen bei Europäische Integration + Weimarer Republik + Goldschmidt, der Gründung der Europäischen Union / Mathias Georges-Arthur + Dezentralisierung + Wirtschaftspolitik + Keller. - Siegen: Univ., 2005. - 21 S., Lit. S. 21 - Référendum sur le Traité constitutionnel européen (France, 2005- eingereicht als Hauptstudiumsarbeit im 05-29) + Italien + Politische Partei + Movimento Sociale Italiano + Alleanza Nazionale (Italia) + Landkreis Lippe + Drake, Heinrich + Sommersemester 2003 an der Univ. Siegen, überarb. Zwangsarbeit + Weltkrieg 2. (1939-1945) im November 2005 D829385 DFI: WA 030.ZEIT Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Nachkriegssituation + Entstehung internationalen Akteurs + Wirtschaftliche Interessen + Nationale Interessen + Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl + Verhandlungen + 1.2.1 Deutsch-französische Beziehungen (1944- Integrationspolitik 1963) Aspekte: Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Internationale Wirtschaftsintegration + Aufrüstung + Vereinigtes ______Königreich + Commonwealth of Nations + Kalter Krieg (Ost- West-Konflikt) + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte 1165 Adenauer, Konrad : Briefe / hrsg. von Rudolf Staaten + Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Maßnahmen Morsey ... bearb. von Hans Peter Mensing - http://www.fb1.uni- Paderborn ...: Schöningh, Ill., Reg., Zeittaf., Lit., siegen.de/politik/mitarbeiter/bellers/dokumente/egks Lit.Hinw. - (Adenauer: Rhöndorfer Ausgabe) D828458 DFI: WB 930.W1182 Briefe 1961-1963 / bearb. von Hans Peter Mensing. - 2006. - XX,577 S., zahlr. Ill., Reg., Lit. S. 537-548. - 978-3-506-75742-5 Thema: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Adenauer, Konrad + Bundeskanzler (Deutschland) + Wichtige Persönlichkeit

17 1. Politische Beziehungen ______

1174 Wenkel, Christian : Inquiétudes parlementaires : la 1170 Krieger, Wolfgang : Frankreich und die Gründung perception du problème allemand à travers les débats der Bundesrepublik Deutschland : die de la commission des Affaires étrangères de Reisediplomatie von General Lucius D. Clay l'Assemblée nationales ; 1949-1955 / Christian 1948/49 / Wolfgang Krieger. - In: Französisch- Wenkel. - In: Relations internationales (Paris), deutsche Beziehungen in der neueren Geschichte / (janvier-mars 2007) 129, S. 85-102, Tab., Lit.Hinw. Klaus Malettke ... (Hg.) - Berlin: LIT, 2007, Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + S. 259-265, Lit.Hinw. Parlamentsdebatte + Assemblée Nationale (France) + Perzeption + Thema: Frankreich + Staatsgründung + Bundesrepublik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutschlandpolitik + Deutschland (1949-1990) + Diplomatische Beziehungen + Deutschlandbild + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Vereinigte Staaten + Clay, Lucius D. + Außenpolitische Bilaterale internationale Beziehungen Einflussnahme + Außenpolitische Interessendivergenzen + Aspekte: Europäische Verteidigungsgemeinschaft + Aufrüstung + Multilaterale internationale Beziehungen Deutschlandproblem + Auslandsbild + Aus französischer Sicht + Aspekte: Französische Besatzungszone Deutschlands + Britische Parlamentarischer Ausschuss + Commission des Affaires Besatzungszone Deutschlands + Amerikanische Besatzungszone Etrangères (France / Assemblée Nationale) Deutschlands + Sowjetische Besatzungszone Deutschlands + D810557 DFI: Periodika Verhandlungen + Verfassungsgrundsätze + Bilaterale internationale Beziehungen + Grenzgebiet + Bilateraler internationaler Konflikt + Berlinkrise (1947-1965) + Bilaterale 1.2.2 Deutsch-französische Beziehungen (1963- internationale Konsultation + Couve de Murville, Maurice + Schuman, Robert + François-Poncet, André 1990) D825088 DFI: WA 110.FRA ______1171 Osmont, Matthieu : De nouvelles relations? : l'ouverture de l'ambassade de France à Bonn en 1955 1175 Seebacher-Brandt, Brigitte : Schwierige Freunde / / Matthieu Osmont. - In: Relations internationales von Brigitte Seebacher-Brandt. - In: Frankfurter (Paris), (janvier-mars 2007) 129, S. 67-83, Lit.Hinw. Allgemeine Zeitung (Frankfurt/Main), (9. November Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + 2007) 261, S. 8, Ill. Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Thema: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Frankreich + Zusammenarbeit + Pariser Verträge (1954-10-23) + Bilaterale internationale Beziehungen + Brandt, Willy + Wichtige Außenpolitische Zusammenarbeit + Diplomatische Beziehungen + Persönlichkeit der Politik + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Aufnahme diplomatischer Beziehungen + Diplomatische Politische Meinung/Einstellung + Deutschlandproblem + Vertretung + Botschaft Deutschlandpolitik + Europäische Integration Aspekte: Normalisierung diplomatischer Beziehungen + Aspekte: Gaulle, Charles de + Mitterrand, François + Pompidou, Diplomatische Vertreter + Auslandsvertretung + Institutioneller Georges + Informelle Begegnung + Urlaub + Auslandsaufenthalt Rahmen internationaler Beziehungen + Ratifizierung von D826879 DFI: Pressedokumentation völkerrechtlichem Vertrag + Haut Commissariat de la République Française en Allemagne 1176 Wirth, Michael : Die Deutsch-Französischen D810556 DFI: Periodika Beziehungen während der Kanzlerschaft von Helmut Schmidt (1974-1982) : "Bonne Entente" oder 1172 Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland öffentlichkeitswirksame Zweckbeziehung? / Michael und Europa : 1945 - 1957 ; ein Quellen- und Wirth. - Berlin: WVB, 2007. - 144 S., graph. Darst., Arbeitsbuch / von Rainer Hudemann ... In Tab., Lit. S. 131-144 Zusammenarb. mit Johannes Großmann ... Mit einer Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + CD-Rom zum Abstimmungskampf 1955 von Internationale Zusammenarbeit + Bilaterale internationale Susanne Dengel - Saarbrücken, 2007. - XII, 676 S. + Beziehungen + Bilaterale internationale Konsultation + 1 CD-ROM, Ill., graph. Darst., Zeittaf., Reg., Lit. S. Außenpolitische Zusammenarbeit + Schmidt, Helmut + Giscard d'Estaing, Valéry + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + 559-605 - (Veröffentlichungen der Kommission für Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen Saarländische Landesgeschichte und Aspekte: Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Volksforschung; 41) - CD-ROM u.d.T.: Dengel, Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Susanne: Das Saarreferendum von 1955 im Spiegel Handelsbeziehungen + Internationale Wirtschaftsintegration + Politische Aspekte internationaler Wirtschaftszusammenarbeit + der saarländischen Presse Koordination nationaler Wirtschaftspolitiken + Währungspolitik + Thema: Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Europäisches + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Währungssystem + Gipfelkonferenzen westlicher Industrieländer + Grenzgebiet + Nachkriegssituation + Saargebiet + Territoriale Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) + Gemeinsame Außen- und Interessendivergenzen + Gebietsanspruch + Bilaterale Sicherheitspolitik (EU) + NATO-Doppelbeschluß (1979-12-12) + internationale Verhandlungen + Saarland Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Europapolitik Aspekte: Französische Besatzungszone Deutschlands + D833651 DFI: WD 210.WIR Selbstbestimmungsrecht + Annexionsbestrebungen + Militärverwaltung (Besatzungsmacht) + Innerstaatliche Artikulation nationalen Interesses + Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Status von Gebieten im 1.2.3 Deutsch-französische Beziehungen nach Völkerrecht + Wiederaufbau + Wirtschaftliche Entwicklung + Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen + Kalter 1990 Krieg (Ost-West-Konflikt) + Internationale regionale politische ______Integration + Westeuropa (politisch) + Außenpolitische Position + Vereinigtes Königreich + Vereinigte Staaten + Internationale 1177 Brenner, Kurt ; Godé, Maurice : Le Traité de Streitbeilegung + Bilaterales internationales Abkommen + l'Elysée a besoin d'un nouveau souffle : conférence Konfliktbeendigungsabkommen + Deutsch-französisches Abkommen über das Statut der Saar (1954-10-23) + donnée le 3 octobre 2003 / Kurt Brenner et Maurice Volksabstimmung im Saarland (1955-10-23) + Saarvertrag (1956- Godé. - In: Regards croisés - Blickwechsel / hrsg. 10-27) von Volker Sellin. - Heidelberg, 2007, S. 91-95 D819653 DFI: WB 940.SAA Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Vertrag über freundschaftliche Beziehungen + 1173 Südbaden unter Hakenkreuz und Trikolore : Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + Auslandsbild + Zeitzeugen berichten über das Kriegsende und die Fremdbild französische Besetzung 1945 / Bernd Serger ...(Hg.) Aspekte: Nach-Kalter-Krieg-Ära + Franzosen + Deutsche + - Freiburg i.Br.: Rombach, 2006. - 488 S., Ill., Kt., Vorurteile + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Lehrerausbildung Reg., Lit. S. 463-469 D823533 DFI: WG 150.REG Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Südbaden + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Weltkrieg 2. (1939-1945) + 1178 Colard, Daniel : L'Allemagne unie et les nouvelles Nachkriegssituation + Besatzungspolitik + Erfahrungsbericht relations franco-allemandes dans la nouvelle Europe Aspekte: Kriegsverlauf + Kriegführung + Krieg + Terrorismus + Nationalsozialismus + Militärische Rekrutierung + Besetztes : 1990-2006 / par Daniel Colard. - In: Annuaire Gebiet + Alliierte (2. Weltkrieg) + Kriegsfolgen + Alltag français de relations internationales 2007. - Vol. 8. - R116877 DFI: WB 920.SUED Bruxelles: Bruylant, 2007, S. 393-405, Lit.Hinw.

18 1. Politische Beziehungen ______

Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + 1183 Cahn, Jean-Paul : Bedrohung für die deutsch- Europäische Union + Außenpolitische Interessendivergenzen + französischen Beziehungen? : die Bundesrepublik Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Außenpolitische Deutschland und der Algerienkrieg / Jean-Paul Cahn. Zusammenarbeit - In: Trauma Algerienkrieg / Christiane Kohser- Aspekte: Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Spohn ...(Hg.) - Frankfurt/M.: Campus, 2006. - 349 Deutsche Demokratische Republik + Vertrag über die S., S. 227-244, Lit.Hinw. abschließende Regelung in bezug auf Deutschland (1990-09-12) + Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) + Mitterrand, Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische François + Kohl, Helmut + Chirac, Jacques + Merkel, Angela Interessendivergenzen + Algerienkrieg (1954-1962) + D819977 DFI: YB 020.ANN Innenpolitischer Konflikt + Außenpolitische Position + Algerien + Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen 1179 Damien, Dominique : Berlin zwischen Paris und Aspekte: Front de Libération Nationale (Algérie) + Moskau : die deutsch-französischen Beziehungen Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + nach dem Scheitern der Europäischen Verfassung / Untergrundtätigkeit + Terrorismusbekämpfung + Service de von Dominique Damien. Mit einem Vorw. von Documentation Extérieure et de Contre-Espionnage (France) + Organisation de l'Armée Secrète (France) + Illegaler Alfred Mechtersheimer. - Starnberg: Unser Land - Rüstungstransfer/Illegaler Waffenhandel + Haltung von Akteuren Wissenschaftliche Stiftung für Deutschland e.V., zu Einzelfragen + Einwanderung/Einwanderer + Mouvement 2005. - 19 S. - (Unser-Land-Studie; 1/2005) National Algérien + Internationale Reaktion + Außenpolitische Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Entscheidungsfindung + Außenpolitische Einflussnahme + Beziehungen + Europäische Union + Erweiterung von und Beitritt Diplomatie + Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen + zu internationalem Akteur + Vertrag über eine Verfassung für Verhältnis von Parteien zueinander + Sozialdemokratische Partei Europa (2004-10-29) + Russische Föderation Deutschlands (Deutschland, BRD) + Kriegführung + Kritik + Aspekte: Irak-Krieg (2003-03-20/2003-05-01) + Moralische Verurteilung + Gouvernement Provisoire de la Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + République Algérienne + Légion Etrangère (France) Türkei + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur D806042 DFI: YF 840.ALG D791521 DFI: WD 210.W1107 1184 Dinan, Desmond : Building Europe : the European 1180 Guérot, Ulrike : Frankreich / Ulrike Guérot. - Community and the Bonn-Paris-Washington In: Handbuch zur deutschen Außenpolitik / Siegmar relationship, 1958-1963 / Desmond Dinan. - In: The Schmidt ... (Hrsg.). - Wiesbaden: VS Verl. für strategic triangle / ed. by Helga Haftendorn ... Sozialwissenschaften, 2007, S. 375-390, Lit. S. 390 Washington/D.C.: Woodrow Wilson Center Press, Thema: Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) 2006, S. 29-53, Lit.Hinw. + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Historische Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Faktoren von Außenpolitik + Politische Entwicklung + Verhalten Bilaterale internationale Beziehungen + Transatlantische in den internationalen Beziehungen + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten + Internationale regionale Beziehungen + Geostrategie + Gemeinsame Außen- und politische Integration + Entwicklung internationalen Akteurs + Sicherheitspolitik (EU) + Europäische Sicherheits- und Internationale Wirtschaftsintegration + Europäische Integration Verteidigungspolitik (EU) + Innerstaatliche Artikulation Aspekte: Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + nationalen Interesses + Außenpolitische Interessendivergenzen Multilaterale internationale Beziehungen + Vereinigtes Königreich Aspekte: Nachbarländer + Europäische Union + Erweiterung von + Bündnispolitik + Europäische Gemeinschaften + und Beitritt zu internationalem Akteur + Vereinigte Staaten + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Gemeinsame North Atlantic Treaty Organization + Irak-Krieg (2003-03- Agrarpolitik (EU/EG) + Organisation for European Economic 20/2003-05-01) + Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) + Cooperation + Freihandelszone + Außenhandelspartner + Europäische Zentralbank European Free Trade Association + Erweiterung von und Beitritt D805848 SWP: A.07/0059 DGAP: DG 46222 IfA: 27/83 zu internationalem Akteur + Gaulle, Charles de + Adenauer, Konrad + Macmillan, Harold + Dillon, C. Douglas + Kennedy, John F. + Ball, George W. 1.2.4 Deutsch-französische außenpolitische D814631 DFI: WD 530.STRA Beziehungen zu Drittländern/Regionen 1185 Hat das" Weimarer Dreieck" noch eine Zukunft? ______: Herausforderungen für Politik und Kultur ; zehntes Deutsch-Polnisches Podiumsgespräch, Berlin 14. 1181 15e anniversaire du Triangle de Weimar : 1991- November 2006; Dokumentation des überarbeiteten 2006 ; une documentation. - In: Allemagne Podiumsgesprächs / mit Georg Boomgaarden ... d'aujourd'hui (Paris), (janvier-mars 2007) 179, Deutsches-Polen-Institut ... - Darmstadt, 2007. - S. 40-55 39 S., Ill. - (Podiumsgespräche des Deutschen Polen- Thema: Frankreich + Deutschland + Polen + Weimarer Dreieck + Instituts Darmstadt; H. 8) Multilaterale internationale Beziehungen + Internationale regionale Thema: Deutschland + Polen + Frankreich + Weimarer Dreieck + politische Integration + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Multilaterale internationale Beziehungen + Internationaler Bedeutung/Rolle + Bilanz + Bisherige Entwicklung Politikdialog + Internationale Konferenz + Regionale Aspekte: Institutionalisierung internationaler Beziehungen + internationale Zusammenarbeit + Kulturaustausch + Energiepolitik Bilaterale internationale Beziehungen + Innerstaatliche Faktoren + Ostpolitik + Europäische Union + Erweiterung von und Beitritt der Außenpolitik + Meinungsaustausch + Meinung von zu internationalem Akteur Einzelpersonen + Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft + Aspekte: Mittel- und osteuropäische Länder + Kulturelle Identität Standke, Klaus-Heinrich + Geremek, Bronisław + Wichtige + North Atlantic Treaty Organization + Vereinigte Staaten + Persönlichkeit der Politik + Genscher, Hans-Dietrich + Dumas, Chirac, Jacques Roland + Skubiszewski, Krzysztof D807786 DGAP: DG 46219i D812459 DFI: Periodika 1186 Kolboom, Ingo : Das Weimarer Dreieck als 1182 Behre, Kerstin : Le triangle de Weimar : eine politische und kulturelle Herausforderung / Ingo schwierige "Ménage à trois" / Kerstin Behre. - Kolboom. - In: Künstlerisches Schaffen in der In: Die neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte (Bonn), erweiterten EU / hrsg. von Nele Hertling ... - 54 (2007) 7-8, S. 43-47 Regensburg: ConBrio, 2007, S. 8-20 Thema: Deutschland + Frankreich + Polen + Multilaterale Thema: Frankreich + Deutschland + Polen + Weimarer Dreieck + internationale Beziehungen + Weimarer Dreieck + Entwicklung Internationale Beziehungen + Internationale kulturelle internationalen Akteurs Zusammenarbeit Aspekte: Sarkozy, Nicolas + Politische Ziele Aspekte: Multilateralisierung internationaler Beziehungen + D819313 OSI: Zs353 DGAP: ZD197 HSFK: ZSN IfA: Z- Internationale politische Dominanz/Abhängigkeit + Internationale D1173 AA: DE309:6 Prozesse und Tendenzen + Diplomatische Beziehungen + Politische Willensbildung + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Europäische Union + Transatlantische Beziehungen + Kulturelle Präsenz D824410 DFI: YC 470.KUEN

19 1. Politische Beziehungen ______

1187 Krzeminski, Adam : Der polnische Blick auf Deutschland und Frankreich / Adam Krzeminski. - 1.3 Einzelbereiche der Zusammenarbeit In: Erbfreunde / hrsg. von Wolfgang Bergsdorf ... - Erfurt: Univ., 2007, S. 25-35 ______Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Perzeption + Polen + Aus polnischer Sicht + 1191 Arbeitsgruppe des Deutschen Bundestages und Multilaterale internationale Beziehungen + Weimarer Dreieck + der Assemblée Nationale zum Thema Kulturelle Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen + Vielfalt in Europa : Zwischenbericht der Europäische Integration + Internationale regionale politische Arbeitsgruppe des Deutschen Bundestages und der Integration Aspekte: Internationale Zusammenarbeit + Erweiterung von und Assemblée Nationale zum Thema Kulturelle Viefalt Beitritt zu internationalem Akteur + Mittel- und osteuropäische in Europa = Rapport d'étape du Groupe de Travail de Länder + Außenpolitische Annäherung + Meinung/Einstellung + l'Assemblée Nationale et du Bundestag sur la Internationaler Vergleich/Ländervergleich Diversité Culturelle en Europe / Ko-Vorsitzende: D804859 DFI: WA 030.ERB Monika Griefahn ... - Paris: Documentation 1188 The strategic triangle : France, Germany, and the Française, 2007. - 72,57 S., Lit.Hinw. United States in the shaping of the new Europe / ed. Thema: Europäische Union + Ziele und Programme by Helga Haftendorn ... - Washington/D.C.: internationalen Akteurs + Kulturpolitik + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Förderung/Unterstützung + Kulturelle Vielfalt Woodrow Wilson Center Press, 2006. - XII,411 S., + Instrumente und Verfahren der Außenpolitik + Medienpolitik + Reg., Lit.Hinw. Sprachenpolitik + United Nations Educational, Scientific and Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Cultural Organization + Fallstudie + Deutschland + Frankreich + Deutschland + Vereinigte Staaten + Regionale Außenpolitik Auswärtige Kulturpolitik + Internationaler einzelner Staaten + Regionale Sicherheitspolitik von Staaten + Vergleich/Ländervergleich + Bestandsaufnahme Europa + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Aspekte: Mehrsprachigkeit + Urheberrecht + Film + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Europäische Rundfunkprogramme + Kulturelles Erbe + Kulturausgaben + Gemeinschaften + Europäische Union + Internationale Träger von Maßnahmen + Zentralismus + Föderalismus + Währungsordnung + Ostpolitik + Entspannungspolitik + Außenpolitik von Staatengruppen Transatlantische Beziehungen http://www.assemblee- Aspekte: Entwicklung internationalen Akteurs + Gemeinsame nationale.fr/europe/diversite_rapport_etape_allemand.pdf Agrarpolitik (EU/EG) + Europapolitik + Europäische politische D810548 DFI: WD 230.RAP Union + Bündnispolitik + Nichtteilnahme (internationaler Akteur) + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + 1192 Del Picchia, Robert : France-Allemagne, Nachfolgestaaten Jugoslawiens + Bretton Woods System + implantations communes de missions diplomatiques Sowjetunion et de postes consulaires : première lecture ; rapport D807861 DFI: WD 530.STRA fait au nom de la commission des Affaires 1189 Weber, Pierre-Frédéric : La France et le traité de étrangères, de la défense et des forces armées [...] / Varsovie (1970) entre aval et appréhension / Pierre- par Robert del Picchia. - Paris: Sénat, 2007. - 41 S. - Frédéric Weber. - In: Allemagne d'aujourd'hui (Document / Sénat; N° 399) (Paris), (janvier-mars 2007) 179, S. 100-116, Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Lit.Hinw. Beziehungen + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Internationale Zusammenarbeit + Diplomatischer Dienst + Polen + Warschauer Vertragsorganisation + Bilaterale Diplomatische Vertretung + Konsulat internationale Beziehungen + Multilaterale internationale Aspekte: Innere Organisation von Institutionen/Organisationen + Beziehungen + Ost-West-Konflikt + Außenpolitik von Diplomatische Beziehungen + Diplomatische Interessenvertretung Staatengruppen + Kollektive Maßnahmen zur Friedenssicherung + + Diplomatisches Protokoll + Deutsch-polnischer Vertrag (1970-12-07) Rechtsverfahren/Verwaltungsverfahren + Folgenabschätzung Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + http://www.senat.fr/rap/l06-399/l06-3991.pdf Herrschaftsstrukturen im internationalen System + Beziehungen D822660 DFI: WD 220.DEL von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Deutsche 1193 Deutsch-Französischer Umweltrat : 15. Deutsch- Demokratische Republik + Sowjetunion + Außenpolitische Einflussnahme + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + französischer Umweltrat in Royaumont am 24. und Entspannungspolitik + Oder-Neisse-Grenze + Historische Faktoren 25. September 2006 : Kommuniqué - o.O., 2006. - von Außenpolitik + Politische Geschichte 7 S. D812460 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Deutschland + Umweltpolitik + Umweltschutz + Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit 1190 Wells, Samuel F. (jr.) : From Euromissiles to + Deutsch-Französischer Umweltrat + Grenzüberschreitende Maastricht : the policies of Reagan-Bush and Umweltschäden Mitterrand / Samuel F. Wells Jr.. - In: The strategic Aspekte: Klimaschutz + Energie + Ressourcenschutz + triangle / ed. by Helga Haftendorn ... Biologische Vielfalt + Artenschutz + Abfälle + Luftverunreinigung + United Nations Environment Programme Washington/D.C.: Woodrow Wilson Center Press, D819518 DFI: WF 350.W1148 2006, S. 287-307, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + 1194 Dickhaut, Larissa : Europäische Kulturvermittlung Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Transatlantische in Lateinamerika : Wechselwirkungen und Beziehungen + Vereinigte Staaten + Bedrohungsvorstellungen Wahrnehmungen ; eine empirische Untersuchung (Sicherheitspolitik) + Sowjetunion + Strategische Faktoren + Außenpolitisches Programm + Rüstungskontrollverhandlungen des Centro Cultural Franco-Alemán (CCFA) in Aspekte: Reagan, Ronald W. + Bush, George + Mitterrand, Santa Cruz de la Sierra/Bolivien / vorgelegt von François + Kohl, Helmut + Rüstungskooperation + Euromissile + Larissa Dickhaut. - Osnabrück, 2006. - 103 S., Lit. S. Militärische Raketen/Flugkörper + Mittelstreckenrakete + SS-20 + 99-103 - Osnabrück, Univ., Master-Studienarb., Rüstungskontrollabkommen + Nationale strategische Konzeption + Strategic Defense Initiative + Strategic Arms Reduction Talks + 2006 Regionale internationale Sicherheit + Regionale internationale Thema: Deutschland + Frankreich + Außenpolitische Zusammenarbeit + Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit Zusammenarbeit + Auswärtige Kulturpolitik + Bolivien + in Europa + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Fallstudie + Centro Cultural Franco-Alemán (Santa Cruz) + Ziele Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + und Programme von Institutionen/Organisationen + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) Aufgabenstellung + Akzeptanz + Bewertung kulturpolitischer D814638 DFI: WD 530.STRA Maßnahmen + Reformvorschlag Aspekte: Alliance Française + Goethe-Institut (La Paz) + Standortfaktoren + Auslandsbild + Europa D820929 IfA: 4B27/59

20 1. Politische Beziehungen ______

1195 Douste-Blazy, Philippe ; Villepin, Dominique de : 1201 Intégration des jeunes et égalité des chances : quel Accord avec l'Allemagne relatif à la construction avenir pour les jeunesses allemande et française? ; d'un pont ferroviaire sur le Rhin à Kehl : projet de loi 2ème Conférence annuelle des organisations [...] / Dominique de Villepin ; Philippe Douste- économiques et sociales françaises et allemandes, 18 Blazy. - Paris: Assemblée Nationale, 2007. - 15 S. - et 19 janvier 2007, Paris, Palais d'Iéna / Conseil (Document / Assemblée Nationale; N° 3677) économique et social. - Paris: CES, 2007. - 87 S. Thema: Frankreich + Deutschland + Internationales Thema: Frankreich + Deutschland + Jugendliche/Junge Menschen Verkehrsabkommen + Internationale projektbezogene + Nachfolgegeneration (Einwanderung) + Chancengleichheit + Zusammenarbeit + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Brücke + Soziale Integration + Berufsaussichten + Ausbildung/Berufliche Eisenbahn + Train à Grande Vitesse (France) + Rhein + Kehl Bildung + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + http://www.assemblee-nationale.fr/12/pdf/projets/pl3677.pdf Internationale Zusammenarbeit D812106 DFI: WF 360.W1136 Aspekte: Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Bildungswesen + Bildungsniveau/Ausbildungsstand + Zugang zu 1196 Douste-Blazy, Philippe ; Villepin, Dominique de : Bildungseinrichtungen + Berufseinstieg France-Allemagne, implantations communes de D810457 DFI: WD 230.INT missions diplomatiques et de postes consulaires : 1202 Integration und Chancengleichheit : die Zukunft première lecture ; projet de loi [...] / Dominique de der Jugendlichen in Deutschland und Frankreich ; Villepin ; Philippe Douste-Blazy. - Paris: Sénat, Zweite Jahrestagung der deutschen und 2007. - 14 S. - (Document / Sénat; N° 294) französischen Organisationen aus Wirtschaft und Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Internationale Gesellschaft, 18 & 19 Januar 2007, Paris, Palais projektbezogene Zusammenarbeit + Diplomatischer Dienst + d'Iéna, Sitz des Wirtschafts- und Sozialrates der Diplomatische Vertretung + Konsulat Französischen Republik / Conseil économique et http://www.senat.fr/leg/pjl06-294.pdf social. - Paris: CES, 2007. - 93 S. D816140 DFI: WD 220.W1144 Thema: Frankreich + Deutschland + Jugendliche/Junge Menschen 1197 Etat de l'éolien en France et en Allemagne / le + Nachfolgegeneration (Einwanderung) + Chancengleichheit + Conseiller pour la Science et la Technologie. - Soziale Integration + Berufsaussichten + Ausbildung/Berufliche Bildung + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Berlin, 2007. - 8 S., Lit.Hinw. Internationale Zusammenarbeit Thema: Deutschland + Frankreich + Erneuerbare Energiequellen + Aspekte: Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Energieerzeugung + Windkraft + Windkraftwerk + Bildungswesen + Bildungsniveau/Ausbildungsstand + Zugang zu Elektrizitätswirtschaft + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Bildungseinrichtungen + Berufseinstieg + Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit D817483 DFI: WD 230.INT Aspekte: Bureau Franco-Allemand de Coordination Energie Eolienne (Berlin) 1203 Jouitteau, Diane : Die Bedeutung des deutsch- D829965 DFI: WF 350.W1184 französischen Transfers bei der Entwicklung einer 1198 France-Allemagne, implantations communes de neuen Politik für Integration und Chancengleichheit / missions diplomatiques et de postes consulaires : Diane Jouitteau. - Tübingen: Eberhard-Karls- projet do loi adopté par le Sénat / Assemblée Universität, [2007]. - 83 S., Lit.Hinw. - Tübingen, Nationale. - Paris: Assemblée Nationale, 2007. - 8 S. Aix-Marseille, Univ., Masterarbeit, 2007 - (Document / Assemblée Nationale; N° 119) Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Transnationale Beziehungen + Transnationale Prozesse + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Internationale Soziale Integration + Chancengleichheit + Gruppenbildung projektbezogene Zusammenarbeit + Diplomatischer Dienst + Diplomatische Vertretung + Konsulat innerhalb internationalen Akteurs + Politische Kultur + Kulturaustausch + Netzwerk (institutionell/sozial) http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/projets/pl0119.pdf Aspekte: Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Zivilgesellschaft D822664 DFI: WD 220.W1164 + Soziale Werte + Nationale Identität + Regionale Mobilität + 1199 Garriaud-Maylam, Joëlle : Accord-cadre France- Soziokultureller Wandel + Politischer Wandel + Vergleich + Allemagne sur la coopération sanitaire Einwanderung/Einwanderer + Minderheit + Soziale Anpassung + Assimilation + Kulturelle Identität + Kulturelle Vielfalt + transfrontalière : première lecture / Joëlle Garriaud- Internationale Kulturbeziehungen + Bildungswesen + Maylam. - Paris: Sénat, 2006. - 17 S. - (Document / Vorschule/Kindergarten + Ausbildung/Berufliche Bildung + Sénat; N° 490) Duales Ausbildungssystem + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterales internationales Sprachenpolitik + Glaubens- und Religionsfreiheit + Laizismus + Abkommen + Internationales Gesundheitsabkommen + Diskriminierungsverbot Internationale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen + D823814 DFI: WD 230.JOU Gesundheitswesen + Krankenversicherung + Medizinische 1204 Kommunales Integrationsmanagement : deutsch- Versorgung + Grenzgebiet + Kabinettsvorlage/Kabinettsbeschluss Aspekte: Transnationale Beziehungen + Kommunale französische Konsultation in Stuttgart ; Regierung/Verwaltung Tagungsbericht = La gestion de la politique de http://www.senat.fr/rap/l05-490/l05-4901.pdf l'intégration et de l'égalité des chances au niveau des D812056 DFI: WF 370.GAR communes / eine Initiative der Robert Bosch Stiftung 1200 Hinkel, Nicole : Die Bedeutung der Umwelt in ... in Zusammenarb. mit dem dfi. [Transkription, Deutschland und Frankreich : zur Arbeit des Red. und Übers.: Frank Baasner ...] - Ludwigsburg: deutsch-französischen Umweltrates / Nicole Hinkel. dfi, 2007. - 160,4,157 S., Ill. - (DFI compact; Nr. 6) - Passau: Univ. Passau, 2007. - 85, IX S., graph. Thema: Frankreich + Deutschland + Kommunalpolitik + Soziale Darst., Tab., Lit. S. 76-84 - Passau, Univ., Dipl.Arb., Integration + Einwanderung/Einwanderer + Nachfolgegeneration (Einwanderung) + Jugendliche/Junge Menschen + 2007 Chancengleichheit + Internationale projektbezogene Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler Umweltschutz Zusammenarbeit + Internationale Zusammenarbeit + Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Aspekte: Multikulturelle Gesellschaft + Internationale Umweltpolitik + Internationale Umweltorganisation Bildungsniveau/Ausbildungsstand + Zugang zu + Deutsch-Französischer Umweltrat + Innere Organisation von Bildungseinrichtungen + Berufseinstieg + Ausbildung/Berufliche Institutionen/Organisationen + Ziele und Programme von Bildung + Schulerziehung/Schulbildung + Institutionen/Organisationen + Leistungsfähigkeit von Sprachenlernen/Sprachunterricht Institutionen/Organisationen D826457 DFI: WD 230.KOM Aspekte: Internationale Zusammenarbeit + Umweltschutz + Grenzüberschreitende Umweltschäden + Regionaler Umweltschutz 1205 Krotz, Ulrich : Parapublic underpinnings of + Umweltbewusstsein + Umweltpolitik + Organisationsprinzipien international relations : the Franco-German von Institutionen/Organisationen + Problemlösungskapazität von construction of Europeanization of a particular kind / Institutionen/Organisationen + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Ulrich Krotz. - In: European Journal of International D817183 DFI: WF 350.HIN Relations (London), 13 (September 2007) 3, S. 385-417

21 1. Politische Beziehungen ______

Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Jugendaustausch + Deutsch-Französisches Jugendwerk + 1210 Ueberschlag, Jean : Convention avec l'Allemagne en Städtepartnerschaft + Institutionalisierung internationaler vue d'éviter les doubles impositions en matière Beziehungen + Wirkung/Auswirkung + Europäische Union + d'impôts sur les successions et sur les donations : Integrationspolitik + North Atlantic Treaty Organization rapport fait au nom de la commission des affaires Aspekte: Zivilgesellschaft + Transnationale Beziehungen + Kulturaustausch + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + étrangères [...] / par Jean Ueberschlag. - Paris: Internationale Bildungszusammenarbeit + Deutsch-Französisches Assemblée Nationale, 2007. - 19 S. - (Document / Institut Ludwigsburg + Deutsch-Französische Hochschule Assemblée Nationale; N° 492) - (Documents (Saarbrücken) + Bureau International de Liaison et de législatifs) Documentation (Paris) + Vereinigung Deutsch-Französischer Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Gesellschaften (Mainz) + ARTE (Strasbourg) + Transnationaler Beziehungen + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale Rundfunk D825973 DFI: WE 210.W1173 Wirtschaftsbeziehungen + Internationales Steuerabkommen + Doppelbesteuerung + Erbschaftsteuer + Stiftung (Schenkung) 1206 L'efficacité énergétique des bâtiments : contexte Aspekte: Internationale kulturelle Zusammenarbeit + européen, politique allemande, initiatives françaises / Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Direktinvestition http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rapports/r0492.pdf Ambassade de France en Allemagne, Service pour la D834684 DFI: WF 140.UEBE Science et la Technologie. - Berlin, 2006. - 18 S., graph. Darst., Gloss. Thema: Deutschland + Frankreich + Energiepolitik + Energiesparprogramm + Energieeinsparung + Gebäude + Hochbau + Effizienz/Effektivität + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Aspekte: Forschung und Entwicklung + Informations- /Kommunikationspolitik + Öffentliche Ausgaben für Umweltschutz + Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Internationale Zusammenarbeit + EU-Energiestrategie + Deutsche Energie-Agentur (Berlin) + Agence de l'Environnement et de la Maîtrise de l'Energie (Paris) + Beispielhafte Fälle D815982 DFI: VT 630.V0222 1207 Myard, Jacques : France - Allemagne, implantations communes de missions diplomatiques et de postes consulaires : rapport fait au nom de la commission des affaires étrangères sur le projet de loi, adopté par le Sénat [...] / par Jacques Myard. - Paris: Assemblée Nationale, 2007. - 21 S. - (Document / Assemblée Nationale; N° 166) Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Zusammenarbeit + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Diplomatischer Dienst + Diplomatische Vertretung + Konsulat http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rapports/r0166.pdf D824320 DFI: WD 220.MYA 1208 Projekt "Integration und Chancengleichheit" angestoßen von der deutschen und französischen Regierung am 14.März 2006 : deutsch- französischer Kalender = calendrier franco-allemand ; in diesem Kalender werden solche Veranstaltungen aufgenommen, die bilateral deutsch-französisch ausgerichtet sind und sich mit der Thematik "Integration und Chancengleichheit" in ihrem jeweiligen Kontext befassen = Projet "Intégration et égalité des chances" lancé par les gouvernements français et allemand le 14 mars 2006 / Deutsch- Französisches Institut. - Ludwigsburg: dfi, [2006]. - [17] S. Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Internationale Zusammenarbeit + Jugendliche/Junge Menschen + Nachfolgegeneration (Einwanderung) + Chancengleichheit + Soziale Integration + Aktionsprogramm/Aktionsplan http://www.dfi.de/fr/pdf/integration/calendrier.pdf D820760 DFI: WD 230.W1160 1209 Schneider, André : Accord avec l'Allemagne relatif à la construction d'un pont ferroviaire sur le Rhin à Kehl : rapport fait au nom de la commission des affaires étrangères sur le projet de loi n° 3677 [...] / André Schneider. - Paris: Assemblée Nationale, 2007. - 13 S. - (Document / Assemblée Nationale; N° 3691) Thema: Frankreich + Deutschland + Internationales Verkehrsabkommen + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Brücke + Eisenbahn + Train à Grande Vitesse (France) + Rhein + Kehl http://www.assemblee-nationale.fr/12/pdf/rapports/r3691.pdf D812103 DFI: WF 360.W1135

22 2. Sicherheitspolitik ______

Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Verhältnis zwischen obersten Staatsorganen + Krisenmanagement + Konfliktbeendigung + Internationaler Konflikt + Politische Zusammenarbeit + Konfliktlösungspotential internationaler 2. SICHERHEITSPOLITIK Akteure + Reformvorschlag ______Aspekte: Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Friedenssicherung + Kriseninterventionskräfte + Groupement d'intérêt public + Zivil-militärische Zusammenarbeit + Agence Française de Développement + Internationale Zusammenarbeit + 2.1 Sicherheitspolitik Frankreichs Europäische Union + Europäische Sicherheits- und ______Verteidigungspolitik (EU) + North Atlantic Treaty Organization + United Nations Department of Peace-Keeping Operations + 1211 Aéronautique et espace . - In: Défense nationale et Nichtregierungsorganisation + Multinational + Krisengebiet + Beispielhafte Fälle + Kosovo + Timor-Leste + Afghanistan + Irak sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), 63 (juin D819293 DFI: YG 430.BAG 2007) 6, S. 5-166, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Luft- und Raumfahrtindustrie + 1215 Barberi, Jean-Luc ; Hoorman, Chloé : Grandes Rüstungsplanung + Luftwaffe + Militärische Luftfahrzeuge + manoeuvres en cours dans la défense / Jean-Luc Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Einsatzmöglichkeiten von Barberi et Chloé Hoorman. - In: L'Expansion (Paris), Waffen/Waffensystemen + Raumfahrtprogramm + Rüstungswirtschaft/Verteidigungswirtschaft (février 2008) 727, S. 54-61, Ill. Aspekte: Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Thema: Frankreich + Rüstungsindustrie + Großunternehmen + Investitionsausgaben für Verteidigung + Interessenkonkurrenz + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit Luftverteidigungseinheiten + Personalausgaben für Verteidigung + + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Rüstungskooperation + Sachausgaben für Verteidigung + Luftfahrttechnik + Reformpolitik Technologische Entwicklung + Unbemanntes Luftfahrzeug + Aspekte: Industrie-Elektronik + Rüstungsgüter + Verteidigungsorganisation + Internationale staatliche Organisation Rüstungsproduktion + Management (funktional) + + Westeuropa (politisch) + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit Exportorientierung + Wechselbeziehungen Verteidigungspolitik - D816798 DFI: Periodika Wirtschaftspolitik + Terrorismusbekämpfung + Zivilschutz/Katastrophenschutz + Thales (Paris) + European 1212 Aposkitis, Selma : Europäisierung oder Aeronautic, Defence and Space Company + Délégation Générale Renationalisierung : nationalstaatliche Positionen in pour l'Armement (France) der Europäischen Sicherheits- und D835364 DFI: Periodika Verteidigungspolitik (ESVP) / Selma Aposkitis. Mit 1216 Barrillot, Bruno : Visite du site d'essais français de e. Vorw. von Antioni Missiroli. - Baden-Baden: Reggane au Sahara algérien / Bruno Barrillot avec Nomos, 2006. - 161 S., graph. Darst., Tab., Zeittaf., Larbi Benchiha ... - In: Damoclès (), (novembre Lit. S. 156-158 - (Nomos Universitätsschriften: 2007) 121, S. 1-8, Ill., Tab., Lit.Hinw. Politik; Bd. 136) - Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., Thema: Algerien + Region + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Militärischer Stützpunkt 2006 + Frankreich + Kerntechnik + Nuklearwaffenversuch + Thema: Europäische Union + EU-/EG-Länder + Verteidigungs- Wirkung/Auswirkung und Sicherheitspolitik + Europäische Sicherheits- und Aspekte: Commissariat à l'Energie Atomique (France) + Verteidigungspolitik (EU) + Regionale Sicherheitspolitik von Gesundheitsschäden bei Menschen + Gesundheitsvorsorge Staaten + Außenpolitik einzelner Staaten + Sicherheitspolitische D829591 DFI: Periodika Interessen + Bisherige Entwicklung Aspekte: Europäische Integration + Mitwirkung bei 1217 Bergeon, Sébastien : Vers une européanisation de la internationalem Akteur + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + politique de sécurité et de défense de la France en Krisenmanagement + Internationale sicherheitspolitische Interessendivergenzen + Außenpolitische Interessenkonvergenzen Afrique? / Sébastien Bergeon. - In: Défense + Außenpolitische Interessendivergenzen + Beispielhafte Fälle + nationale et sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), Deutschland + Frankreich + Vereinigtes Königreich 63 (janvier 2007) 1, S. 55-62, Lit.Hinw. D813443 DFI: YC 920.APO Thema: Afrika + Konfliktmanagement + Frankreich + Konfliktlösungspotential internationaler Akteure + Europäische 1213 Les armées françaises à l'aube du XXIe siècle / Union + Vergleich + Europäische Sicherheits- und sous la dir. de Pierre Pascallon. - Paris: L'Harmattan, Verteidigungspolitik (EU) 2002-2007. - Tome I-V - (Défense) D807186 DFI: Periodika Tome 1: La marine nationale. - 2002. - 460 S.: 1218 Blin, Yves : European and French military use of graph. Darst., Lit. S. 451-456. - ISBN 978-2-7475- space : where the next? / Yves Blin. - In: Défense 2534-1; Tome 2: L'armée de l'air. - 2003. - 622 S.: nationale et sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), Ill., Lit. S. 609-611. - ISBN 978-2-7475-4963-1; (June 2007), Special Issue, S. 113-121, Lit.Hinw. Tome 3: L'armée de terre. - 2004. - 553 S.: graph. Thema: Europäische Union + Frankreich + Militärische Nutzung Darst., Gloss. , Lit. S. 539-545. - ISBN 978-2-7475- des Weltraums + Strategische Konzeption + Strategische Konzepte 7496-2; Tome 4: La gendarmerie nationale. - 2006. - eines Bündnisses + Entwicklung und Erprobung von Waffen/Gerät + Weltraumpolitik 455 S., graph. Darst., Gloss., Lit. S. 443-449. - ISBN D817144 SWP: X.149e 978-2-296-00710-4; Tome 5: Les armées françaises à l'heure de l'interarmisation et de la 1219 Bongrand, Jacques : Les chemins de la défense / multinationalisation / préface de Henri Bentegeat. - Jacques Bongrand. - Paris: France-Empire, 2006. - 2007. - 593 S.: graph. Darst., Gloss., Lit. S. 581-584. 294 S. Thema: Frankreich + Nationale Sicherheit + Verteidigungs- und - ISBN 978-2-296-02687-2 Sicherheitspolitik + Instrumente der Verteidigungs- und Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Sicherheitspolitik + Verteidigungsministerium + Sicherheitsorgane Militär + Streitkräfte/militärische Verbände + Militärstrategie + + Verhältnis Gesellschaft - Staat + Militär und Gesellschaft + Militärische Stärke, materiell + Militärische Stärke, personell + Staatsschutz + Zivilschutz/Katastrophenschutz Entwicklungsperspektive und -tendenz Aspekte: Ethische Faktoren der Außenpolitik + Sicherheitsfaktoren Aspekte: Marine + Luftwaffe + Heer + Gendarmerie Nationale der Außenpolitik + Berufliche Spezialisierung + (France) + Streitkräfteplanung + Internationale Streitkräfte + Staatsschutzbehörde + Militär + Teilstreitkraft + Internationale Zusammenarbeit in der Streitkräfteplanung Spionageabwehrdienst + Kontrolle/Überwachung + Verhältnis D813853 DFI: YG 410.ARM wirtschaftliche Akteure - Staat + Rüstungsindustrie + 1214 Bagayoko, Niagalé ; Kovacs, Anne : La gestion Privatisierung + Militärisch-industrieller Komplex + Rüstungskontrolle + Verteidigungsbudget als interministérielle des sorties de conflits / Niagalé Rüstungskontrollinstrument + Loi organique relative aux lois de Bagayoko ; Anne Kovacs. - Paris: Centre d'études en finances (France, 2001-08-01) + Forschung und Entwicklung + sciences sociales de la défense, 2007. - 292 S., Lit. S. Nach-Kalter-Krieg-Ära + Internationale Prozesse und Tendenzen + 285-292 - (Les Documents du C2SD; N° 87) Krisengebiet + Verteidigungsbündnis + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Außerdem gekürzt erschienen in: Horizons North Atlantic Treaty Organization + Mitwirkung bei stratégiques (Paris), (juillet 2007) 5. - S. 130-151 internationalem Akteur + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Thema: Frankreich + Regierungsarbeit + Interministerielle Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Nukleare Abrüstung Zuständigkeitsverteilung und Koordination + Zuständigkeit + D821255 DFI: YG 410.BON

23 2. Sicherheitspolitik ______

Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1220 Boyer, Yves : OTAN, UE et France : contre le Verteidigungsplanung + Strategische Planung + Nationale conservatisme des apparences / Yves Boyer. - strategische Konzeption + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + In: Deux mille cinquante (Paris), (décembre 2007) 6, Spezialtruppen + Kriseninterventionskräfte + Mobile S. 69-74, Lit.Hinw. Eingreifreserve Aspekte: Asymmetrische Kriegführung + Truppenstationierung im Thema: Frankreich + North Atlantic Treaty Organization + Europäische Union + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Ausland + Militärische Bedrohungsanalyse + Russische Föderation + Volksrepublik China + Politischer Islam Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Europäische D832466 DFI: Periodika Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Status und Rolle im internationalen System + Beziehungen von Mitgliedern zu 1226 Civils et militaires : décider et agir ensemble en internationalem Akteur + Transatlantische Beziehungen + situation de crise? ; Centre des hautes études Vereinigte Staaten + Wirtschaftliche Interessen + Sarkozy, Nicolas D833024 DFI: Periodika militaires (CHEM). - In: Défense nationale et sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), 63 (mai 1221 Bozo, Frédéric : The NATO crisis of 1966-1967 : a 2007) 5, S. 93-101, Lit.Hinw. French point of view / Frédéric Bozo. - In: The Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + strategic triangle / ed. by Helga Haftendorn ... Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Militär + Sicherheitsorgane + Washington/D.C.: Woodrow Wilson Center Press, Zusammenarbeit + Verhältnis Militär - Regierung/Parteien + 2006, S. 103-125, Lit.Hinw. Reformvorschlag Aspekte: Militärische Vorschriften + Internationaler Thema: North Atlantic Treaty Organization + Frankreich + Vergleich/Ländervergleich + Vereinigtes Königreich + Nichtteilnahme (internationaler Akteur) + Sicherheitspolitische Interessen + Außenpolitische Strategie + Regionale Außenpolitik Deutschland + North Atlantic Treaty Organization D814135 DFI: Periodika einzelner Staaten + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten 1227 Courmont, Barthélémy : Doctrine nucléaire Aspekte: Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Außenpolitik française : questions en suspens / Barthélémy einzelner Staaten + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Status und Rolle im internationalen System + Herrschaftsstrukturen im Courmont. - In: La Revue internationale et internationalen System + Entwicklung internationalen Akteurs + stratégique (Paris), (printemps 2007) 65, S. 80-90 Einflusssphäre + Mitwirkung bei internationalem Akteur Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + D814633 DFI: WD 530.STRA Nuklearwaffen + Nuklearwaffenprogramm + Nukleare Streitkräfte + Internationale nukleare Zusammenarbeit + 1222 Buffotot, Patrice : L'inflexion de la doctrine Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Feindbild + française de dissuasion à l'aube du XXIe siècle / par Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Öffentliche Patrice Buffotot. - In: Annuaire français de relations Meinung internationales 2007. - Vol. 8. - Bruxelles: Bruylant, Aspekte: Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Sicherheitspolitische Interessen + 2007, S. 406-414, Lit.Hinw. Strategisches Wehrpotential + Nuklearstrategie + Militärische Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Schlagkraft + Taktische Nuklearwaffe + Nationale Interessen + Sicherheitspolitische Interessen + Meinungsbildung + Streitkräfteplanung + Sanktuarien (militärisch) Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Nukleare Abschreckung + Rüstungskontrolle + Kontrolle nuklearer Waffen + + Nukleare Streitkräfte + Bedrohungsvorstellungen Comprehensive Nuclear Test Ban Treaty (1996-09-24) + (Sicherheitspolitik) Internationale nukleare Zusammenarbeit + International Atomic Aspekte: Proliferation nuklearer Waffen + Nonproliferation Energy Agency + Leistungsfähigkeit von nuklearer Waffen + Terrorismusbekämpfung + Internationaler Institutionen/Organisationen + Wichtige Persönlichkeit der Politik Terrorismus + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von + Chirac, Jacques Staatengruppen + Europäische Union + Europäische Sicherheits- D810399 DFI: Periodika und Verteidigungspolitik (EU) + North Atlantic Treaty Organization 1228 D'Hélios, Ariane : La défense et l'espace / Ariane D819978 DFI: YB 020.ANN d'Hélios. - Paris: La Documentation française, 2007. 1223 Cahour, Cécile : Méditerranée : le projet d'Union - 148 S., Ill., Tab., Gloss. - (Les petits guides de la méditerranéenne ; cadre global et volet sécurité / défense) Cécile Cahour. - In: Défense nationale et sécurité Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Wehrtechnik + Raumfahrttechnik + Verteidigungsplanung + collective [franz. Ausg.] (Paris), 64 (janvier 2008) 1, Rüstungsgüter + Waffensystem + Entwicklung und Erprobung von S. 165-171, Lit.Hinw. Waffen/Gerät + Weltraumwaffen + Wirkung/Auswirkung Thema: Frankreich + Mittelmeerraum + Außenpolitische Initiative Aspekte: Sicherheitspolitische Interessen + Waffenpotential + + Sarkozy, Nicolas + Union pour la Méditerranée + Maghreb + Militärische Raketen/Flugkörper + Munitionstechnik + Einrichtung Nordafrika + Internationale Zusammenarbeit + Internationale der Verteidigungsforschung + Forschungsinstitut + Centre regionale politische Integration + Sicherheitspolitische National d'Etudes Spatiales + Modernisierung von Zusammenarbeit + Nichtmilitärische Sicherheitspolitik + Waffen/Waffensystemen + Neueinführung von Waffen/Gerät + Europäische Union + Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU Einsatzmöglichkeiten von Waffen/Waffensystemen + Strategie- Aspekte: Erklärung von Barcelona (1995-11-28) + Ökologische Theorie + Stabilität in der internationalen Sicherheit + Sicherheit + Wirtschaftliche Sicherheit + Energieversorgung + Gleichgewicht in der internationalen Sicherheit + Versorgungssicherheit + Zivilschutz/Katastrophenschutz Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Europäische Union + D832467 DFI: Periodika Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) 1224 Chauprade, Aymeric : La France et les nouvelles D824755 DFI: YG 440.DHE menaces / Aymeric Chauprade. - In: Politique 1229 Debouzy, Olivier : L'avenir de la dissuasion internationale (Paris), (automne 2007) 117, nucléaire française / Olivier Debouzy. - S. 283-296, Lit. S. 296 In: Commentaire (Paris), (automne 2007) 119, Thema: Frankreich + Bedrohungsvorstellungen S. 675-686, Lit.Hinw. (Sicherheitspolitik) + Außenpolitik einzelner Staaten + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Rüstungspolitik + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Nuklearpolitik + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Status und Nuklearstrategie + Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Rolle im internationalen System + Terrorismus + Gegenwärtige Konzeption + Abgrenzung nationale Kompetenz - Lage + Entwicklungsperspektive und -tendenz Bündniskompetenz + Außenpolitische Neuorientierung + Chirac, Aspekte: Internationaler Terrorismus + Terrorismusbekämpfung + Jacques + Bisherige Entwicklung + Entwicklungsperspektive und - Verteidigungsweißbuch + Internationale Zusammenarbeit + tendenz Aufrüstung + Militärische Intervention + Afrika südlich der Sahara Aspekte: Sicherheitspolitische Interessen + Militärstrategische + Bürgerkrieg + Russische Föderation + Politischer Islam + internationale Zusammenarbeit + North Atlantic Treaty Islamische Länder/Islamische Welt + Israel + Internationaler Organization + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Konflikt + Vereinigte Staaten + China Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Beziehungen von D828309 DFI: Periodika Mitgliedern zu internationalem Akteur + Nuklearer Verteidigungsbeitrag im Bündnis + Nationale Kompetenz im 1225 Chauprade, Aymeric : La projection de puissance : Bündnis + Verteidigungsbeitrag im Bündnis + Politische Reformen un atout pour la France / Aymeric Chauprade. - + Staatsoberhaupt + Mitterrand, François + Giscard d'Estaing, In: Défense nationale et sécurité collective [franz. Valéry + Pompidou, Georges Ausg.] (Paris), 64 (janvier 2008) 1, S. 135-143, D823641 DFI: Periodika Lit.Hinw.

24 2. Sicherheitspolitik ______

1230 Défendre la France et l'Europe / Philippe Esper ... 1236 François-Poncet, Jean ; Branger, Jean-Guy ; Préface de Raymond Barre ... - Paris: Perrin, 2007. - Rouvière, André : Les enjeux de l'évolution de 265 S., graph. Darst., Kt., Tab. l'OTAN : rapport d'information fait au nom de la Thema: Europäische Union + Frankreich + EU-/EG-Länder + commission des Affaires étrangères, de la défense et Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Europäische des forces armées [...] / par Jean-François Poncet, Verteidigungsinitiative + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Gemeinsame Politik internationaler Jean-Guy Branger et André Rouvière. - Paris: Sénat, Akteure + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + 2007. - 85 S., graph. Darst., Tab. - (Document / Verteidigungshaushalt + Militärische Forschung und Entwicklung Sénat; N° 405) - (Les Rapports du Sénat) + Rüstungsindustrie Thema: North Atlantic Treaty Organization + Aspekte: Forschung und Entwicklung + Leistungsfähigkeit von Verteidigungsbündnis + Ziele und Programme internationalen Waffensystemen/Waffen + Akteurs + Entwicklung der Aufgaben internationalen Akteurs + Rüstungswirtschaft/Verteidigungswirtschaft + Energiepolitik + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Energieversorgung + Versorgungssicherheit + Vereinigte Staaten + Verteidigungspolitische Fragen im Bündnis + Status und Rolle im Internationaler Vergleich/Ländervergleich + internationalen System + Frankreich + Beziehungen von Leistung/Leistungsfähigkeit + Entwicklungsperspektive und - Mitgliedern zu internationalem Akteur + Mitwirkung bei tendenz internationalem Akteur D819013 DFI: YG 470.DEF Aspekte: Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Innere Organisation von Institutionen/Organisationen + 1231 Défense : avant le Livre blanc. - In: Politique Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten + Afghanistan étrangère (Paris), (2007) 4, S. 727-786, Lit.Hinw. + Balkan + Truppenstationierung im Ausland + Militärische Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Operationen + Friedenssicherungsfunktion internationaler Akteure Farbbuch + Militärdoktrin + Globale Gefährdungen + Peacebuilding Aspekte: Streitkräfte/militärische Verbände + Nuklearwaffen + http://www.senat.fr/rap/r06-405/r06-4051.pdf Verteidigungshaushalt D823184 DFI: YG 460.FRA D831090 DFI: Periodika 1237 Georgelin, Jean-Louis : Paix et défense / Jean-Louis 1232 La défense contre le terrorisme : une priorité du Georgelin. - In: Défense nationale et sécurité Ministère de la Défense = Defence against terrorism collective [franz. Ausg.] (Paris), 63 (avril 2007) 4, : a top priority of the Ministry of Defence / Ministère S. 49-55 de la Défense. - Paris, 2006. - 48,48 S., Ill., graph. Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Darst. - (Réferences / Ministère de la Défense) Streitkräfte/militärische Verbände + Einsatzkonzeption für Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Streitkräfte + Internationales Konfliktmanagement + Kollektive Internationaler Terrorismus + Terrorismusbekämpfung + Strategie Maßnahmen zur Friedenssicherung + Prävention + Verteidigungsplanung + Sicherheitspolitische D814130 DFI: Periodika Zusammenarbeit + Militärische Operationen + Einsatzkonzeption für Streitkräfte 1238 Georgelin, Jean-Louis : Peace and defence / Jean- Aspekte: Terroranschlag + Terroristen/Terrorgruppe + Louis Georgelin. - In: Défense nationale et sécurité Massenvernichtungswaffen + Verteidigungsministerium + collective [engl. Ausg.] (Paris), (April 2007), Special Europäische Union + Group of Seven/Group of Eight + North Issue, S. 47-53 Atlantic Treaty Organization D789960 DGAP: DG B01287b Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Streitkräfte/militärische Verbände + Einsatzkonzeption für 1233 Demaine-Héloir, Jean : Pour une autre politique de Streitkräfte + Internationales Konfliktmanagement + Kollektive défense / Jean Demaine-Héloir. - In: Commentaire Maßnahmen zur Friedenssicherung D813494 SWP: X.149e DGAP: ZD233 HSFK: ZSD AA: (Paris), 30 (été 2007) 118, S. 435-445, Tab. XA109:18 Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Sicherheitspolitische Interessen + Nationale Interessen + Aufgaben 1239 Hébert, Jean-Paul : Débat stratégique sur der Teilstreitkräfte + Gegenwärtige Lage + l'armement 1992-2005 / Jean-Paul Hébert. - Paris: Entwicklungsperspektive und -tendenz + Reformvorschlag Cirpes, [2006]. - 256 S., Tab., Reg., Lit.Hinw. - Aspekte: Streitkräfte/militärische Verbände + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Aufrüstung + (Cahier d'études stratégiques; 38-39) Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Thema: Frankreich + Rüstungspolitik + Verteidigungs- und Sicherheitspolitische Zusammenarbeit Sicherheitspolitik + Rüstungswirtschaft/Verteidigungswirtschaft + D816810 DFI: Periodika Rüstungsindustrie + Strategische Planung + Rüstungsprogramm + Verhältnis wirtschaftliche Akteure - Staat + Transatlantische 1234 Dupon, François : La dissuasion nucléaire en Beziehungen + Vereinigte Staaten héritage / François Dupon. - In: Revue des deux Aspekte: Haushalt von Ressort/Ministerium + Délégation Générale mondes (Paris), (septembre 2007) 9, S. 152-161 pour l'Armement (France) + Aufrüstung + Wirtschaftliche Konzentration + Militärische Zusammenarbeit + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Außenpolitische Einflussnahme + Nukleare Abschreckung + Rüstungskooperation + Internationaler Wettbewerb + Europäische Union + Internationale Wirtschaftsintegration + Europäische Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Nuklearwaffen + Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Verhältnis Militär - Politische Bedeutung von Waffensystemen + Initiativen/Absichtserklärungen zu Rüstungskontrolle + Regierung/Parteien + Luft- und Raumfahrtindustrie + Privatisierung + Militärische Kampffahrzeuge + Kriegsschiffe + Durchführung von Rüstungskontrollregelungen + Bisherige European Aeronautic, Defence and Space Company + Thomson Entwicklung Aspekte: Internationale Sicherheit + Militärdoktrin + S.A. (Paris) + Aérospatiale-Matra (Paris) + Thales (Paris) + Groupement Industriel des Armements Terrestres (Paris) + Verhinderungsstrategie (Nuklearwaffen) + Rüstungspolitik + SAFRAN (Paris) + MBDA Missile Systems + Eurocopter + DCN Aufrüstung + Völkerrechtliche Rechtsposition + Sanktionen nach Völkerrecht + Globale Gefährdungen + Internationaler (Paris) + Areva (France) D809229 DFI: YG 440.HEB Terrorismus + Nonproliferation nuklearer Waffen + Beispielhafte Fälle + Nordkorea + Irak + Iran + Israel + Libyen + Pakistan 1240 Hillmeyer, Francis ; Joulaud, Marc : Les relations D822948 DFI: Periodika transatlantiques en matière de défense : par delà les 1235 Election présidentielle : (défense et sécurité). - coopérations pragmatiques, quelle vision commune? In: Défense nationale et sécurité collective [franz. / Francis Hillmeyer et Marc Joulaud. - Paris: Ausg.] (Paris), 63 (avril 2007) 4, S. 5-44 Assemblée Nationale, 2007. - 48 S., Lit.Hinw. - Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + (Document / Assemblée Nationale; N° 3700) - Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Nationale (Documents d'information de l'Assemblée nationale; strategische Konzeption + Verteidigungspotential + Politische Konzeption + Kandidaten (Wahl) + Staatsoberhaupt 19/2007) Aspekte: Streitkräfteplanung + Rationalisierung im militärischen Thema: North Atlantic Treaty Organization + Entwicklung Bereich + Internationaler Terrorismus + Internationaler Konflikt + internationalen Akteurs + Beziehungen von Mitgliedern zu Konfliktprävention + Election présidentielle 2007 (France, 2007- internationalem Akteur + Regionale internationale Sicherheit + 04-22/2007-05-06) EU-/EG-Länder + Vereinigte Staaten + Transatlantische D814129 DFI: Periodika Beziehungen + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Interessen + Frankreich

25 2. Sicherheitspolitik ______

Aspekte: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Raketenabwehrsystem + Überwachung (Rüstungskontrolle) + 1247 Leday, William : La gestion des crises africaines : NATO Allied Command Transformation + NATO Response Force vers une clarification de la doctrine francaise / http://www.assemblee-nationale.fr/12/pdf/rap-info/i3700.pdf William Leday. - In: Défense nationale et sécurité D809858 DFI: YG 360.HIL collective [franz. Ausg.] (Paris), 63 (janvier 2007) 1, 1241 Hoffmann, Stephanie ; Kempin, Ronja : Through S. 29-38, Lit.Hinw. the transatlantic looking glass : France and the U.S., Thema: Afrika + Regionaler internationaler Konflikt + yet another special relationship? / Stephanie Konfliktmanagement + Konfliktlösungspotential internationaler Akteure + Frankreich Hoffmann ; Ronja Kempin. - In: A hybrid Aspekte: Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + United Nations relationship: transatlantic security cooperation + African Union beyond NATO / Peter Schmidt (ed.). - Frankfurt am D807183 DFI: Periodika Main: Lang, 2008 [i.e. 2007]. - (Internationale 1248 Maulny, Jean-Pierre : Frankreich und seine Sicherheit; Bd. 7), S. 189-199 zukünftige Stellung in der NATO : eine politische, Thema: Vereinigte Staaten + Frankreich + Sicherheitspolitische keine militärische Debatte / Jean-Pierre Maulny. - Zusammenarbeit + Außenpolitische Interessendivergenzen + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Sicherheitspolitische Paris: FES, 2007. - 3 S. - (Frankreich-Analyse) Interessen Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Aspekte: Historische Faktoren von Außenpolitik + North Atlantic Sicherheitspolitische Interessen + North Atlantic Treaty Treaty Organization + Europäische Union Organization + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + D830542 SWP: A.07/0427 DGAP: DG 46887 Mitwirkung bei internationalem Akteur + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Internationale 1242 Jourdier, François : The President of the Republic, sicherheitspolitische Interessendivergenzen Commander-in-Chief / François Jourdier. - Aspekte: Nach-Kalter-Krieg-Ära + Europäische Sicherheits- und In: Défense nationale et sécurité collective [engl. Verteidigungspolitik (EU) + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Ausg.] (Paris), [63] (October 2007) [10], S. 43-54 Staatengruppen + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Thema: Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Frankreich + Militärische Zusammenarbeit + Innerstaatliche Diskussion Nationale Sicherheit + Staatsoberhaupt + Militärischer internationaler Politik + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Oberbefehlshaber Gesamtstreitkräfte + Geschichtlicher Überblick Verteidigungspolitik + Verfassung http://www.fesparis.org/Images/Upload/Nato-Maulny.pdf D826764 SWP: X.149e D827913 DFI: YG 460.Y0549 1243 Kempf, Olivier : Les Bruxellistes / Olivier Kempf. - 1249 Merchet, Jean-Dominique : Défense : le bon cru des In: Défense nationale et sécurité collective [franz. années Chirac / Jean-Dominique Merchet. - Ausg.] (Paris), 64 (janvier 2008) 1, S. 77-85, In: Géoéconomie (Paris), (hiver 2006-2007) 40, N° Lit.Hinw. spécial, S. 47-54 Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Bündnispolitik + Verteidigungspolitische Fragen im Bündnis + Streitkräfte/militärische Verbände + Strukturveränderungen bei North Atlantic Treaty Organization + Europäische Union + Streitkräften/militärischen Verbänden + Kriseninterventionskräfte Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + + Professionalisierung + Modernisierung von Verteidigungsbeitrag im Bündnis + Strategische Konzeption Waffen/Waffensystemen Aspekte: Außenpolitische Position + Verteidigungsbündnis + Aspekte: Nukleare Abschreckung + Truppenstationierung im Integrationspolitik + Politische Neuorientierung + Transatlantische Ausland + Transatlantische Beziehungen + Rüstungsindustrie + Beziehungen Rüstungspolitik D832464 DFI: Periodika D824256 DFI: Periodika 1244 Kytspotter, Vincent de : NATO and France in 1250 Mongrenier, Jean-Sylvestre : La France, l'Europe, Afghanistan / Vincent de Kytspotter. - In: Défense l'OTAN : une approche géopolitique de l'atlantisme nationale et sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), français / par Jean-Sylvestre Mongrenier. Préface de [63] (November 2007) [11], S. 52-60 Pierre Lellouche. - Paris: Unicomm, 2006. - 239 S., Thema: North Atlantic Treaty Organization + Regionaler graph. Darst., Kt., Zeitaf., Lit. S. 238-239 - internationaler Konflikt + Afghanistan + Frankreich + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Friedenerzwingende Maßnahmen + (Collection abécédaire société : défense européenne) Konfliktmanagement + Provincial Reconstruction Team Thema: Frankreich + North Atlantic Treaty Organization + (Afghanistan) + Operation Enduring Freedom (2001-10-07/...) + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + International Security Assistance Force for Afghanistan Internationale sicherheitspolitische Interessendivergenzen + D828058 SWP: X.149e Sicherheitspolitische Interessen + Verteidigungspolitische Fragen im Bündnis + Umbildung internationalen Akteurs + 1245 Lafargue, François : France and the Chinese Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + presence in Africa / François Lafargue. - In: Défense Europäische Union nationale et sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), Aspekte: Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Militärische [63] (July 2007) [7], S. 35-41, Lit.Hinw. Zusammenarbeit + Geopolitische Faktoren + Nichtteilnahme Thema: Afrika + Volksrepublik China + Frankreich + Regionale (internationaler Akteur) + Status und Rolle im internationalen Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Ziele + System + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) Regionale internationale Sicherheit + Außenwirtschaftliche + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + EU-/EG-Länder + Interessen + Energieversorgung + Auslands- und Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten + Struktur des Entwicklungshilfe internationalen Systems + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Aspekte: Africa-Europe Summit 01. (Cairo, 2000-04-03/2000-04- Nach-Kalter-Krieg-Ära + Mitwirkung bei internationalem Akteur 04) + Außenpolitische Interessendivergenzen + + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Verteidigungspolitik + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Politische Internationale Prozesse und Tendenzen + Internationaler Einflussnahme Terrorismus + Terrorismusbekämpfung + Erweiterung von und D820705 SWP: X.149e DIE: PDF0816 Beitritt zu internationalem Akteur + Südosteuropa + Internationale 1246 Le Borgne, Guy : La planification de sécurité en Beziehungen + Sowjetunion + Russische Föderation + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Raketenabwehrsystem + France / Guy Le Borgne. - In: Défense nationale et Brussels Treaty (1948-03-17) + North Atlantic Treaty (1949-04- sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), 63 (février 04) + Agreement on the NATO-Russia Council (2002-05-28) 2007) 2, S. 137-148, graph. Darst. D818781 DFI: YG 460.MON Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1251 Morin, Hervé : Defence, men, France / Hervé Morin. Nationale strategische Konzeption + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Internationaler Terrorismus - In: Défense nationale et sécurité collective [engl. Aspekte: Streitkräfteplanung + Verteidigungspotential + Ausg.] (Paris), [64] (January 2008) [1], S. 9-17 Konfliktprävention + Internationaler Konflikt D814127 DFI: Periodika

26 2. Sicherheitspolitik ______

Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Aspekte: Amt des Präsidenten + Election présidentielle 2007 Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + (France, 2007-04-22/2007-05-06) + Geofaktoren/Geographische Europäische Union + North Atlantic Treaty Organization + Faktoren + Historische Faktoren + Nachkriegssituation + Kalter Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Krieg (Ost-West-Konflikt) + North Atlantic Treaty Organization + Sicherheitspolitische Interessen + Sicherheitspolitische Interessen Verteidigungsweißbuch + Aufrüstung + Nuklearwaffen + außerhalb von Bündnisterritorien Multinationale Streitkräfte + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit D832902 SWP: X.149e + Eurocorps + Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Royal, Ségolène + Sarkozy, 1252 Morin, Hervé : La défense, les hommes, la France / Nicolas Hervé Morin. - In: Défense nationale et sécurité D810401 DFI: Periodika collective [franz. Ausg.] (Paris), 64 (janvier 2008) 1, 1258 Pinard Legry, Henri : Is the second aircraft carrier a S. 5-13 priority for France's defence? / Henri Pinard Legry. - Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Organisation der Gesamtverteidigung + Politische Reformen + In: Défense nationale et sécurité collective [engl. Verteidigungsministerium + Organisation/Reorganisation + Ausg.] (Paris), [63] (July 2007) [7], S. 130-136 Verteidigungsplanung + Professionalisierung + Bündnispolitik Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Aspekte: Verteidigungsbündnis + Rationalisierung + Politische Neue Waffen/neues Gerät + Flugzeugträger/Hubschrauberträger + Entscheidung + Strategische Faktoren Militärisches Beschaffungsvorhaben + Sachausgaben für D832459 DFI: Periodika Verteidigung + Militärische Effizienz Aspekte: Anteil des Verteidigungshaushalts am 1253 Narich, Richard : Sécurité et gouvernance / Richard Gesamthaushalt/BSP + Rüstungsprogramm + Investitionsausgaben Narich. - In: Défense nationale et sécurité collective für Verteidigung [franz. Ausg.] (Paris), 64 (janvier 2008) 1, S. 15-26 D820714 SWP: X.149e Thema: Frankreich + Global + Verteidigungs- und 1259 Politique de défense de la France = France's Sicherheitspolitik + Internationale Prozesse und Tendenzen + Globale Gefährdungen + Internationale Sicherheitsstruktur + defence policy / Ministère de la Defénse. - Irvy-sur- Sicherheitssektorreform + Politische Reformen + Global Seine: ECPAD, 2006. - 1 DVD (127 Min.), farb. Governance + Globale strategische Konzeption Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + D832460 DFI: Periodika Aufgaben der Teilstreitkräfte + Sicherheitspolitische Interessen + Nationale Interessen 1254 Narich, Richard : Security and governance / Richard Aspekte: Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Europäische Narich. - In: Défense nationale et sécurité collective Union + North Atlantic Treaty Organization + Internationale [engl. Ausg.] (Paris), [64] (January 2008) [1], Konfliktprävention + Sicherheitspolitische Friedenssicherung + S. 18-28 Interview D812324 BICC: DVD1 Thema: Frankreich + Global + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Internationale Prozesse und Tendenzen + 1260 Préparer les engagements de demain / Ministère Globale Gefährdungen + Internationale Sicherheitsstruktur + de la Défense. - Paris, 2007. - 65 S., Ill., graph. Sicherheitssektorreform + Politische Reformen + Global Governance + Globale strategische Konzeption Darst., Kt., Lit.Hinw. - (Analyses et references) D832908 SWP: X.149e Thema: Frankreich + Global + Sicherheitspolitische Interessen + Strategische Lage + Streitkräfte/militärische Verbände + 1255 OTAN / dossier préparé par Olivier Kempf. - Militärstrategie + Militärische Bedrohungsanalyse + Regionale In: Défense nationale et sécurité collective [franz. internationale Prozesse und Tendenzen + Internationale Ausg.] (Paris), 63 (novembre 2007) 11, S. 7-68, Konfliktpolitik + Szenario Aspekte: Europäische Union + Vereinigte Staaten + United Tab., Lit.Hinw. Nations + United Nations Security Council + Strategische Thema: Frankreich + North Atlantic Treaty Organization + Lagebeurteilung + Demographische Faktoren + Politische Faktoren Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + + Wirtschaftliche Faktoren + Umweltfaktoren + Umbildung internationalen Akteurs + Status und Rolle im Sozioökonomische Entwicklung + Informations- internationalen System + Verteidigungspolitische Fragen im /Kommunikationstechnologie + Naturkatastrophen + Bündnis + Internationale sicherheitspolitische Terrorismusbekämpfung + Nukleare Streitkräfte + Internationale Interessendivergenzen + Ziele und Programme internationalen Konfliktprävention + Bemühungen um Konfliktbeilegung + Akteurs + Internationaler Terrorismus + Terrorismusbekämpfung Proliferation von Waffen/Rüstungsinformationen + Zivil- + Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage militärische Zusammenarbeit + Katastrophenhilfe + Lateinamerika Aspekte: Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von + Balkan + Asien + Afrika südlich der Sahara + Maghreb Staatengruppen + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + D819080 SWP: H.07/0290 DGAP: DG B01367c Sicherheitspolitische Interessen + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Transatlantische Beziehungen + Militärische 1261 Preparing tomorrow's commitments / République Zusammenarbeit + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Française, Ministère de la Défense. - o.O.: DiCoD, Internationale Beziehungen + Struktur des internationalen Systems 2007. - 65 S., Ill., graph. Darst., Kt. - (Analyses et + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Beispielhafte Fälle + Afghanistan références) D827653 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Sicherheitspolitische Interessen + Strategische Lage + 1256 Oudot, Jean-Michel : Risques et performance des Streitkräfte/militärische Verbände + Militärstrategie + Militärische contrats d'armement / Jean-Michel Oudot. - Bedrohungsanalyse + Internationale Konfliktpolitik In: Défense nationale et sécurité collective [franz. Aspekte: Europäische Union + Vereinigte Staaten + United Nations + United Nations Security Council + Strategische Ausg.] (Paris), 64 (février 2008) 2, S. 132-140, Lagebeurteilung + Politische Faktoren + Wirtschaftliche Faktoren graph. Darst., Tab. + Umweltfaktoren + Informations-/Kommunikationstechnologie + Thema: Frankreich + Waffensystem + Modernisierung von Terrorismusbekämpfung + Bemühungen um Konfliktbeilegung + Waffen/Waffensystemen + Leistungsfähigkeit von Proliferation von Waffen/Rüstungsinformationen + Zivil- Waffensystemen/Waffen + Rüstungsindustrie + militärische Zusammenarbeit + Katastrophenhilfe + Lateinamerika Rüstungsproduktion + Rüstungswirtschaftliche Verträge + + Balkan + Asien + Afrika südlich der Sahara + Maghreb + Türkei Militärisches Beschaffungsvorhaben + Verteidigungsausgaben + + Russische Föderation + Osteuropa Kosten/Aufwand + Risiken + Risikoabschätzung + Délégation D830256 SWP: H.08/0017 DGAP: DG B01402g BICC: Générale pour l'Armement (France) BC3613 D834990 DFI: Periodika 1262 Presidential candidates' profession of faith . - 1257 Pascallon, Pierre : Quelle politique de défense, In: Défense nationale et sécurité collective [engl. demain, pour le futur président de la République? / Ausg.] (Paris), (April 2007), Special Issue, S. 9-42 Pierre Pascallon. - In: La Revue internationale et Thema: Frankreich + Wahl/Abstimmung + Verteidigungs- und stratégique (Paris), (printemps 2007) 65, S. 92-103, Sicherheitspolitik + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Lit.Hinw. Force de Frappe + North Atlantic Treaty Organization + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Europäische Union + Rüstungspolitik + Streitkräfte/militärische Verbände Streitkräfte/militärische Verbände + D813482 SWP: X.149e DGAP: ZD233 HSFK: ZSD AA: Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Nukleare Abschreckung + Kontinuität + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + XA109:18 Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Geschichtlicher Überblick + Entwicklungsperspektive und - tendenz

27 2. Sicherheitspolitik ______

1269 Sarkozy, Nicolas : Address to ambassadors / Nicolas 1263 Raflik, Jenny : Lorsque l'OTAN s'est installée en Sarkozy. - In: Défense nationale et sécurité France / Jenny Raflik. - In: Relations internationales collective [engl. Ausg.] (Paris), [63] (October 2007) (Paris), (janvier-mars 2007) 129, S. 37-49, Lit.Hinw. [10], S. 10-27 Thema: Frankreich + North Atlantic Treaty Organization + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Verteidigungs- und Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + sicherheitsbezogene Beziehungen + Verteidigungsbündnis + Sarkozy, Nicolas + Terrorismusbekämpfung + Europäische Union Transatlantische Beziehungen + Standorte militärischer + North Atlantic Treaty Organization Einrichtungen + Internationaler militärischer Befehlshaber + Aspekte: Friedenssicherung + United Nations + Mitwirkung bei Supreme Headquarters Allied Powers Europe (NATO) + internationalem Akteur + Politischer Islam + Menschenrechte Sicherheitspolitische Zusammenarbeit D826713 SWP: X.149e Aspekte: Sicherheitspolitische Interessen + Militärische Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + 1270 Schwartz, Thomas A. : The De Gaulle challenge : Verteidigungspolitische Fragen im Bündnis the Johnson administration and the NATO crisis of D810554 DFI: Periodika 1966-1967 / Thomas A. Schwartz. - In: The strategic 1264 Rehm, Braxton D. : French nuclear strategy in an triangle / ed. by Helga Haftendorn ... age of terrorism / by Braxton D. Rehm. - Washington/D.C.: Woodrow Wilson Center Press, Monterey/Cal.: NPS, 2006. - 101 S., Lit. S. 95-100, 2006, S. 127-145, Lit.Hinw. Lit.Hinw. - Monterey/Cal., Naval Postgraduate Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + School, Thesis, 2006 Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + North Atlantic Treaty Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Organization + Nichtteilnahme (internationaler Akteur) + Außenpolitische Interessendivergenzen + Vereinigte Staaten + Nuklearpolitik + Force de Frappe + Nukleare Abschreckung + Status und Rolle im internationalen System Nukleare Streitkräfte + Nuklearwaffen + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Bisherige Entwicklung + Aspekte: Multilateral Force + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Verteidigungspolitische Fragen im Bündnis + Entwicklungsperspektive und -tendenz Herrschaftsstrukturen im internationalen System + Multilaterale Aspekte: Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Schurkenstaat + Internationaler Terrorismus + Terrorismusbekämpfung + North internationale Beziehungen + Bundesrepublik Deutschland (1949- 1990) + Gaulle, Charles de + Johnson, Lyndon B. + McNamara, Atlantic Treaty Organization + Europäische Sicherheits- und Robert S. Verteidigungspolitik (EU) + Europäische Union + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + D814635 DFI: WD 530.STRA Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + 1271 Sérot, Emmanuel : La défense, un débat politique Chirac, Jacques + Gaulle, Charles de + Pompidou, Georges + singulier / Emmanuel Sérot. - Paris: La Giscard d'Estaing, Valéry http://biblio.nps.edu/Archimages/13066.PDF Documentation française, 2007. - 159 S. - (Les petits D809425 DFI: YG 450.REH guides de la défense) Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1265 Rieker, Pernille : From common defence to Sicherheitspolitische Interessen + Verteidigungsplanung + comprehensive security : towards the Streitkräfte/militärische Verbände + Politische Reformen + Europeanisation of French foreign and security Gegenwärtige Lage policy? / Pernille Rieker. - Oslo: NUPI, 2005. - Aspekte: Militärisches Personalwesen + Verhältnis Militär - Regierung/Parteien + Berufsarmee + Militär und Gesellschaft + 23 S., Lit. S. 19-23 - (NUPI Paper; 691) Militärische Operationen + Militärische Intervention + Thema: Frankreich + Europäische Union + Verteidigungs- und Nuklearstrategie + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Sicherheitspolitik + Internationale regionale politische Integration Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Europäische + Europäische Integration + Außenpolitik einzelner Staaten + Union + North Atlantic Treaty Organization + Abgrenzung Nationale Interessen + Gemeinsame Politik internationaler Akteure nationale Kompetenz - Bündniskompetenz + Rüstungsindustrie + + Anpassung + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Militärisches Beschaffungsvorhaben + Verteidigungshaushalt + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Entwicklungsperspektive und -tendenz Europäische Sicherheitsstrategie (2003-12-12) D824754 DFI: YG 430.SER Aspekte: Nach-Kalter-Krieg-Ära + Vertrag von Amsterdam (1997- 10-02) + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + 1272 Staub, Jean-Paul : Renseignement de sécurité, un North Atlantic Treaty Organization + Western European Union + défi pour le renseignement d'intérêt militaire / Jean- Chirac, Jacques Paul Staub. - In: Défense nationale et sécurité http://www.ciaonet.org/wps/nup025/nup025.pdf D800394 DFI: YG 470.Y0537 collective [franz. Ausg.] (Paris), 64 (janvier 2008) 1, S. 86-94 1266 Rocard, Michel ; Bauer, Alain : For a National Thema: Frankreich + Nationale Sicherheit + Militärische Security Council / Michel Rocard and Alain Bauer. - Sicherheit + Innere Sicherheit + Nachrichtenwesen + Militärisches In: Défense nationale et sécurité collective [engl. Nachrichtenwesen + Nachrichtendienstliche Analyse/Information Ausg.] (Paris), [63] (October 2007) [10], S. 28-36 + Sicherheitsorgane + Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Nationale Sicherheit + Planungsstab/Planungsabteilung + D832465 DFI: Periodika Vergleich + National Security Council (United States) + 1273 Tardy, Thierry : France: between exceptionalism Militärische Bedrohungsanalyse and orthodoxy / Thierry Tardy. - In: Global security D826716 SWP: X.149e governance: competing perceptions of security in the 1267 Rocard, Michel ; Bauer, Alain : Pour un Conseil de 21st century / ed. by Emil J. Kirchner ... - 1. publ. - sécurité nationale / Michel Rocard et Alain Bauer. - London ...: Routledge, 2007, S. 25-45, Tab., Lit. S. In: Défense nationale et sécurité collective [franz. 44-45 Ausg.] (Paris), 63 (octobre 2007) 10, S. 23-32 Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Nationale Sicherheit + Planungsstab/Planungsabteilung + Status und Rolle im internationalen System + Vergleich + National Security Council (United States) + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Globale Militärische Bedrohungsanalyse Gefährdungen + Internationaler Terrorismus + Asymmetrische D825286 DFI: Periodika Kriegführung + Terrorismusbekämpfung + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Multilaterale internationale 1268 Roger, Constance : Indo-French defence cooperation Beziehungen + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem : friends in need or friends indeed? / Constance Akteur + United Nations + North Atlantic Treaty Organization + Roger. - New Delhi: Institute of Peace and Conflict Europäische Union Studies, 2007. - 32 S. - (IPCS Research Papers; 7) D812880 SWP: A.07/0184 DGAP: DG 46449 Thema: Indien + Frankreich + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Militärische Zusammenarbeit + Geschichtlicher Überblick + Entwicklungsperspektive und -tendenz Aspekte: Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Strategische Partnerschaft + Problem http://www.ipcs.org/IPCS-ResearchPaper7-Constance.pdf D811754

28 2. Sicherheitspolitik ______

Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Konzeption + Livre blanc / Ministère de la Défense Nationale 1274 Teissier, Guy : Une défense pour une France Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + ambitieuse / Guy Teissier. - In: Deux mille cinquante Militärstrategische internationale Zusammenarbeit + Vereinigte (Paris), (avril 2007) 4, S. 65-72 Staaten + EU-/EG-Länder + Präventive militärische Maßnahme + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Truppenstationierung im Ausland + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Zivilschutz/Katastrophenschutz + Rüstungsplanung + Militärische Verteidigung + Militärische Effizienz + Verteidigungsausgaben + Public-private partnership Verteidigungsausgaben + Außenpolitik einzelner Staaten + Status D834988 DFI: Periodika und Rolle im internationalen System + Außenpolitische Selbsteinschätzung 1280 Wells, Samuel F. (jr.) : From Euromissiles to Aspekte: Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Maastricht : the policies of Reagan-Bush and Militärische Präsenz im Ausland + Militärische Stärke, materiell + Mitterrand / Samuel F. Wells Jr.. - In: The strategic Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Europäische triangle / ed. by Helga Haftendorn ... Verteidigungsagentur + United Nations + Verteidigungsbeitrag im Washington/D.C.: Woodrow Wilson Center Press, Bündnis + Libanon + United Nations Interim Force in Lebanon + Kollektive Maßnahmen auf Grund der UN-Charta + Bemühungen 2006, S. 287-307, Lit.Hinw. um Beilegung internationaler Konflikte Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + D822961 DFI: Periodika Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten + Bedrohungsvorstellungen 1275 Tertrais, Bruno : La France et la dissuasion (Sicherheitspolitik) + Sowjetunion + Strategische Faktoren + nucléaire : concept, moyens, avenir / Bruno Tertrais. Außenpolitisches Programm + Rüstungskontrollverhandlungen - Paris: La Documentation française, 2007. - 155 S., Aspekte: Reagan, Ronald W. + Bush, George + Mitterrand, François + Kohl, Helmut + Rüstungskooperation + Euromissile + Lit.Hinw. - (Questions de défense) Militärische Raketen/Flugkörper + Mittelstreckenrakete + SS-20 + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Rüstungskontrollabkommen + Nationale strategische Konzeption + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Nuklearpolitik + Strategic Defense Initiative + Strategic Arms Reduction Talks + Nuklearstrategie + Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Regionale internationale Sicherheit + Regionale internationale Konzeption + Abgrenzung nationale Kompetenz - Zusammenarbeit + Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit Bündniskompetenz + Bisherige Entwicklung + in Europa + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Entwicklungsperspektive und -tendenz Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Aspekte: Sicherheitspolitische Interessen + Militärstrategische Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) internationale Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische D814638 DFI: WD 530.STRA Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + North Atlantic Treaty Organization + Nuklearer Verteidigungsbeitrag im 1281 Zulkarnaen, Isaak : French aerospace and defence Bündnis + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem industry transform to maintain position / by Isaak Akteur + Nationale Kompetenz im Bündnis Zulkarnaen. - In: Asian Defence Journal (Kuala D824798 DFI: YG 450.TER Lumpur), (June 2007) 6, S. 20-22, Ill., graph. Darst. 1276 Theisen, Engelbert : Tradition wirkt nach : neue Thema: Frankreich + Rüstungsindustrie + Luft- und Herausforderungen - alte Rezepte? ; Die Grande Raumfahrtindustrie + Bisherige Entwicklung + Technologische Nation will globale Aufgaben mit traditioneller Entwicklung + Status und Rolle im internationalen System + Fusion/Übernahme + Beispielhafte Fälle Politik meistern, denn Europa spricht noch nicht mit Aspekte: Délégation Générale pour l'Armement (France) + einer Stimme / Engelbert Theisen. - In: Y.: Magazin Verteidigungsplanung der Bundeswehr (Frankfurt/Main), (März 2007) 3, D817759 SWP: Y.1039 DGAP: ZD053 IfAS: 3/771 S. 16-23, Kt., Ill. Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Streitkräfte/militärische Verbände + Truppenstationierung im 2.2 Deutsch-französische sicherheitspolitische Ausland + Aufgaben der Teilstreitkräfte + Friedenssicherung + Sicherheitspolitische Interessen + Historische Faktoren Beziehungen Aspekte: Organisation Internationale de la Francophonie + ______Départements et Territoires d'Outre-Mer + Afrika südlich der Sahara + Internationale Migration + Drogenhandel + 1282 Auf dem Weg zu deutsch-französischen Krisenmanagement + North Atlantic Treaty Organization + Vereinigte Staaten Robotern . - In: Wehrtechnik (Bonn), 39 (2007) 2, D808999 DGAP: ZD071 S. 76-80, Ill. Thema: Deutschland + Frankreich + Entwicklung und Erprobung 1277 Valery, Daniel : The White Paper on defence and von Waffen/Gerät + Militärische Forschung und Entwicklung + national security / Daniel Valéry. - In: Défense Rüstungskooperation + Industrieroboter + Einsatzkonzeption für nationale et sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), Waffensysteme + Einsatzmöglichkeiten von Waffen/Waffensystemen [63] (December 2007) [12], S. 103-107 D818272 SWP: Y.205 BICC: BZWT AA: XA109:23 Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Farbbuch + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und 1283 Boyer, Yves ; Le Gloannec, Anne-Marie : La Sicherheitspolitik + Verteidigungsplanung + Streitkräfteplanung coopération franco-allemande en matière de défense D830677 SWP: X.149e : jusqu'où l'Allemagne peut-elle aller? / Yves Boyer ; 1278 Vardabasso, Valentina : La CED était-elle déjà Anne-Marie Le Gloannec. - Paris: Fondation pour la morte en 1953? : le poids du facteur italien dans son Recherche Stratégique, 14 juin 2007. - [7 S.], Tab. - échec ; (janvier-mars 1953) / Valentina Vardabasso. (Note de la FRS) - In: Relations internationales (Paris), (janvier-mars Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale 2007) 129, S. 51-65, Lit.Hinw. Beziehungen + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Thema: Frankreich + Italien + Westeuropa (politisch) + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Gruppenbildung innerhalb Außenpolitische Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische internationalen Akteurs + Internationale Streitkräfte + Status und Zusammenarbeit + Europäische internationale Organisation + Rolle im internationalen System Europäische Verteidigungsgemeinschaft + Internationales Aspekte: Deutsch-französischer Verteidigungs- und Sicherheitsrat sicherheitspolitisches Abkommen + Sicherheitspolitische + Deutsch-französische Brigade + Kollektive Maßnahmen zur Interessen + Bilaterale internationale Beziehungen Friedenssicherung + Friedenssicherungsfunktion internationaler Aspekte: Verteidigungsorganisation + Innerstaatliche Artikulation Akteure + Bemühungen um Beilegung internationaler Konflikte + nationalen Interesses + Nationale Interessen + Bidault, Georges International Security Assistance Force for Afghanistan + United D810555 DFI: Periodika Nations Interim Force in Lebanon + North Atlantic Treaty Organization + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) 1279 Vingt questions pour le Livre blanc 2008 sur la (invalid)http://www.frstrategie.org/barreFRS/publications_colloqu défense et la sécurité : groupe de travail de CARA. es/notes/20070614.pdf - In: Défense nationale et sécurité collective [franz. D823115 DFI: WD 610.W1165 Ausg.] (Paris), 64 (février 2008) 2, S. 115-122 1284 Colard, Daniel : Du couple Franco-Allemand au Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + partenariat Paris-Berlin / Daniel Colard. - In: Arès Friedenssicherung + Sicherheitspolitische Interessen + (Grenoble), 22 (novembre 2006) 2/57, S. 37-45, Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + North Atlantic Treaty Lit.Hinw. Organization + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) +

29 2. Sicherheitspolitik ______

Thema: Deutschland + Frankreich + Europäische Union + Sicherheitspolitische Interessen + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Außenpolitische Interessendivergenzen + 1290 Vereint marschieren - marcher uni : die deutsch- Außenpolitische Interessenkonvergenzen französische Streitkräftekooperation als Paradigma Aspekte: North Atlantic Treaty Organization + Mitwirkung bei europäischer Streitkräfte? / Nina Leonhard ... (Hrsg.) internationalem Akteur - Wiesbaden: VS Verl., 2008. - 241 S., graph. Darst., D806313 DFI: Periodika Lit., Lit.Hinw. - (Schriftenreihe des 1285 Frisch, Alfred : Stiefkind europäischer Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr; Verteidigung? : Vernetzte Strukturen & zahlreiche Bd. 5) - (Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Operationen / Alfred Frisch. - In: Dokumente / Instituts der Bundeswehr) Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + (Bonn), 63 (August 2007) 4, S. 21-25 Deutschland + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Thema: Frankreich + Deutschland + Verteidigungspolitische Beziehungen + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Zusammenarbeit + Europäische Union + Ziele und Programme Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + internationalen Akteurs + Europäische Sicherheits- und Militärische Zusammenarbeit + Multilaterale Streitkräfte + Verteidigungspolitik (EU) + Gruppenbildung innerhalb Internationale Zusammenarbeit in der Streitkräfteplanung + internationalen Akteurs + Bisherige Entwicklung Bilaterale internationale Beziehungen Aspekte: Internationale Zusammenarbeit + Aspekte: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Innere Zusammenarbeit + Deutsch-französischer Verteidigungs- und Organisation von Institutionen/Organisationen + Militärische Sicherheitsrat + Deutsch-französische Brigade + Bündnispolitik + Zusammenarbeit + Militärstrategie + Europäische Verteidigungsbündnis + Führungsstil + Kollektive Identität + Verteidigungsgemeinschaft + Konflikt + North Atlantic Treaty Stereotyp Organization + Europäische internationale Organisation + Western D832823 DFI: WD 670.VER European Union + Militärische Operationen + Militärische Intervention + Präventive militärische Maßnahme D822551 DFI: Periodika 1286 Pajon, Christophe : La coopération militaire franco- allemande au concret : cultures, structures et acteurs / Christophe Pajon. - Paris: Centre d'études en sciences sociales de la Défense, 2006. - 162 S., Lit. S. 157-162 - (Les Documents du C2SD; N° 82) Thema: Frankreich + Deutschland + Militärische Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik Aspekte: Strategische Konzepte eines Bündnisses + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Rüstungskooperation + Interkulturelle Kommunikation + Zwischenstaatliche Kommission + Deutsch-französischer Ausschuß für Sicherheit und Verteidigung + Deutsch-französischer Verteidigungs- und Sicherheitsrat D803044 DFI: WD 640.PAJ 1287 Rosskamp, Jürgen : Gelungener Auftakt von Link 22 / Jürgen Rosskamp. - In: Strategie und Technik (Frankfurt/Main), (Januar 2008) 1, S. 16-17, Ill. Thema: Deutschland + Frankreich + Militärische Zusammenarbeit + Militärische Manöver + Marine + Datenfernübertragung + Militärische Kommunikation und Befehlsgebung + Militärische Kommunikationssoftware D832319 SWP: X.191 BICC: BZSUT AA: XA109:28 1288 Sauvaget, Jacques : L'Occar a dix ans / Jacques Sauvaget. - In: Défense nationale et sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), 63 (février 2007) 2, S. 31-41 Thema: Frankreich + Deutschland + Rüstungskooperation + Joint Armaments Cooperation Organization + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Rüstungsindustrie + Bisherige Entwicklung + Italien + Vereinigtes Königreich Aspekte: Militärisches Beschaffungswesen + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Innere Organisation von Institutionen/Organisationen + Rüstungswirtschaft/Verteidigungswirtschaft + Western European Union D814126 DFI: Periodika 1289 Thies, Jochen : Das Ende der Symbolpolitik : mit den energischen neuen Staatschefs in Paris und London hat sich die Großwetterlage auch für Berlin geändert ; Durchwursteln wird schwerer / Jochen Thies. - In: Internationale Politik (Frankfurt/Main), 62 (Oktober 2007) 10, S. 100-103 Thema: Deutschland + Außenpolitik einzelner Staaten + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Terrorismusbekämpfung + Militärische Operationen + Militärische Intervention + Zusammenhang + Frankreich + Vereinigtes Königreich + Außenpolitische Neuorientierung D823851 DFI: Periodika

30 3. Europäische Union ______

1295 Bouder, Annie ; Kirsch, Jean-Louis : La 3.1 EUROPÄISCHE UNION construction de l'Europe de la compétence : réflexions à partir de l'expérience française / Annie ______Bouder et Jean-Louis Kirsch. - In: Bref / Centre d'Études et de Recherches sur les Qualifications (Marseill), (septembre 2007) 244, S. 1-4, Zeittaf., 3.1 Frankreich und die EU (allgemeine und Lit.Hinw. politische Fragen) Thema: Europäische Union + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Koordination nationaler Maßnahmen und ______Politiken + Frankreich + Strategie + Internationale Bildungszusammenarbeit + Wissen/Wissensstand + 1291 Allemand, Frédéric : L'élection présidentielle Wissenstransfer + Wettbewerbsfähigkeit + Lissabon-Strategie Française à l'aune des problématiques européennes / (2000-03-24) par Frédéric Allemand. - In: Revue du marché Aspekte: Ziele und Programme internationalen Akteurs + Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + commun et de l'Union européenne (Paris), (avril Wissensbasierte Wirtschaft + Informations-/Wissensmanagement + 2007), S. 209-219, Lit.Hinw. Bildung/Erziehung + Hochschulbildung + Berufsfortbildung + Thema: Frankreich + Nationale Wahlen + Wahl von Personen + Erwachsenenbildung + Validation des acquis Staatsoberhaupt + Election présidentielle 2007 (France, 2007-04- D830284 DFI: Periodika 22/2007-05-06) + Wahlkampf + Europäische Union + Europapolitik + Kandidaten (Wahl) 1296 Cautrès, Bruno : Les enjeux européens / par Bruno Aspekte: Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Cautrès. - Paris: CEVIPOF, [2007]. - 5 S. - Buffet, Marie-George + Bayrou, François + Le Pen, Jean-Marie + (Baromètre politique français : Elections 2007) Royal, Ségolène + Sarkozy, Nicolas + Voynet, Dominique Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäische D812911 SWP: Y.413 DGAP: ZD253 AA: CD849:2 Integration + Internationale regionale politische Integration + 1292 Argenson, Pierre-Henri d' : Le non français et la Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen + tradition constitutionnelle : pour un réhabilitation Innerstaatliche Diskussion internationaler Politik + Öffentliche politique du vote / Pierre-Henri d'Argenson. - In: Le Meinung Banquet (Paris), (février 2007) 24, S. 235-246, Aspekte: Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Lit.Hinw. Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Vertrag Thema: Frankreich + Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten + über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Référendum sur Politische Kultur + Wahl/Abstimmung + Référendum sur le Traité le Traité constitutionnel européen (France, 2005-05-29) + Election constitutionnel européen (France, 2005-05-29) + Europäische présidentielle 2007 (France, 2007-04-22/2007-05-06) Union + Verfassung + Ablehnung + http://www.cevipof.msh- Verfassungsänderung/Verfassungsreform + Geschichtlicher paris.fr/bpf/analyses/Cautres_EnjeuxEuropens.pdf Überblick D820625 DFI: YC 320.Y0272 Aspekte: Verfassungsgeschichte + Vertrag über eine Verfassung 1297 Chaltiel, Florence : Les rapports de système entre le für Europa (2004-10-29) + Regierungswechsel/Machtwechsel + Europäische Integration + Öffentliche Diskussion + droit constitutionnel et le droit européen : Entwicklungsperspektive und -tendenz + Internationaler développments récents / Florence Chaltiel. - Vergleich/Ländervergleich + EU-/EG-Länder In: Revue du marché commun et de l'Union D809142 DFI: Periodika européenne (Paris), (juin 2007) 509, S. 361-372, Lit. 1293 Barroche, Julien : La subsidiarité chez Jacques Hinw. Delors : du socialisme chrétien au fédéralisme Thema: Europäische Union + Frankreich + Europarecht + Nationales Recht + Hierarchie von Rechtsnormen + européen / Julien Barroche. - In: Politique Rechtsprechung + Conseil d'Etat (France) européenne (Paris), (automne 2007) 23, S. 153-177, Aspekte: Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Lit. S. 174-177 Menschenrechte Thema: Frankreich + Europäische Union + Wichtige D818434 SWP: Y.413 DGAP: ZD253 AA: CD849:2 Persönlichkeit der Politik + Delors, Jacques + Karriere/Laufbahn + Politische Meinung/Einstellung + Subsidiarität + Religiöser 1298 Chevènement, Jean-Pierre : La faute de M. Monnet Sozialismus + Rechtsordnung + Vertrag über die Europäische : la République et l'Europe / Jean-Pierre Union (1992-02-07) Chevènement. - Paris: Fayard, 2006. - 148 S., Aspekte: EU-/EG-Länder + Regionale internationale Lit.Hinw. - (L'idée républicaine) Zusammenarbeit + Rechtsstaatlichkeit/Rechtsstaat + Rechtsnormen Thema: Frankreich + Integrationspolitik + Internationale regionale + Europäische Kommission + Katholizismus + Religiöse Kultur + politische Integration + Europäische Union + Beziehungen von Confédération Française des Travailleurs Chrétiens Mitgliedern zu internationalem Akteur + Mitwirkung bei D830214 DFI: Periodika internationalem Akteur + Alternative + Gegenplan + 1294 Blaseck, Julia : Vom Euroskeptizismus zum Außenpolitische Neuorientierung Aspekte: Europäische Integration + Europäische Gemeinschaft für Integrationswiderstand? : Eine empirische Analyse Kohle und Stahl + Außenpolitik einzelner Staaten + Mitgliedschaft der französischen Bevölkerungseinstellungen zum bei internationalem Akteur + Rechte der Mitglieder internationaler Prozess der europäischen Integration / Julia Blaseck. Akteure + Übertragung von Hoheitsrechten + Politische - Münster ...: LIT, 2007. - 131 S., graph. Darst., Kt., Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Konzeption Tab., Lit. S. 105-113 - (Region - Nation - Europa; D801604 DFI: YC 120.CHEV Bd. 45) 1299 Chopin, Thierry : La culture politique française face Thema: Frankreich + Franzosen + Öffentliche Meinung + à l'Europe / Thierry Chopin. - Paris: Fondation Meinung/Einstellung + Internationale regionale politische Robert Schuman, 2005. - [11] S., Lit.Hinw. - Integration + Europäische Union + Integrationspolitik + Bisherige Entwicklung + Entwicklungsperspektive und -tendenz (Questions d'Europe; N° 6) Aspekte: Referendum/Volksabstimmung + Référendum sur le Thema: Frankreich + Europäische Union + Beziehungen von Traité constitutionnel européen (France, 2005-05-29) + Vertrag Mitgliedern zu internationalem Akteur + Référendum sur le Traité über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Europapolitik + constitutionnel européen (France, 2005-05-29) + Politische Kultur Politische Meinung/Einstellung + Politische Kultur + Politische + Öffentliche Meinung + Politische Meinung/Einstellung + Willensbildung + Kollektive Identität + Demokratie + Liberalismus + Internationale regionale politische Integration Antieuropäismus Aspekte: Internationale Wirtschaftsintegration + D810191 DFI: YC 320.BLA Wirtschaftsnationalismus + Status und Rolle im internationalen System + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur http://www.robert-schuman.org/supplement/questions_europe6.pdf D814066 DFI: YC 320.Y0268

31 3. Europäische Union ______

internationalem Akteur + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) 1300 Chopin, Thierry ; Beaune, Clément : L'influence Aspekte: Öffentliche Meinung + Politische Meinung/Einstellung + française au sein du Parlement européen à mi- Frankreich + Politische Partei + Front National (France) + Haltung mandat : quelle stratégie à l'horizon 2009? / Thierry von Parteien zu bestimmten Fragen + Référendum sur le Traité Chopin et Clément Beaune. - In: Horizons constitutionnel européen (France, 2005-05-29) + Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten stratégiques (Paris), (avril 2007) 4, S. 140-155, Tab., http://www.einaudi.cornell.edu/files/workingpaper/09-2007.pdf Lit. S. 155 D826564 DFI: YC 220.Y0274-0276 Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäisches Parlament + Europäisches Parlament (2004/2009) + Politische 1304 Danzin, André : Une Europe active et rassurante / Einflussnahme + Status und Rolle im internationalen System + André Danzin. - In: Défense nationale et sécurité Parlamentarische Arbeit/Arbeitsverfahren + Abgeordnete + collective [franz. Ausg.] (Paris), 64 (janvier 2008) 1, Gegenwärtige Lage + Entwicklungsperspektive und -tendenz S. 47-56, Lit.Hinw. Aspekte: Elections législatives 2007 (France, 2007-06-10/2007-06- Thema: Frankreich + Europäische Union + Europapolitik + 17) + Kandidaten (Wahl) + Fraktionen des Europäischen Vorsitz/Präsidentschaft + Präsident des Rates der Europäischen Parlaments + Politische Partei + Wähler + Parlamentspräsident + Parlamentarischer Ausschuss + Leistung/Leistungsfähigkeit + Union + Politisches Programm + Europäische Integration + Globale Gefährdungen + Dauerhafte Entwicklung + Globalisierung Parlamentarische Funktionen + Gesetzgebung + Entwurf von Aspekte: Sozioökonomische Prozesse + Sozioökonomischer Rechtsnormen + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Deutschland + Vereinigtes Königreich Wandel + Politische Reformen D832463 DFI: Periodika D817431 DFI: Periodika 1301 Chopin, Thierry ; Beaune, Clément : A mi- 1305 Dassa, Ralph : La formation aux enjeux européens parcours de la législature : audit de l'influence des fonctionnaires et agents publics : plan de française au sein du Parlement européen / Clément formation et de soutien aux carrières européennes ; Beaune ; Thierry Chopin. - Paris: Fondation Robert rapport / Ralph Dassa. - [Paris]: [Ministère de la Schuman, 2006. - [11] S., Tab., Lit.Hinw. - Fonction publique], 2006. - 124 S., Tab. Thema: Frankreich + Öffentlicher Dienst + Öffentlich Bedienstete (Questions d'Europe; N° 44) + Ministerialbeamte + Fonctionnaires (France) + Berufsfortbildung Thema: Europäische Union + Organ internationaler Organisation + Ausbildung/Berufliche Bildung + Karriere/Laufbahn + + Europäisches Parlament + Europäisches Parlament (2004/2009) Verwaltungstätigkeit/Verwaltungsberufe + Europäische Union + Frankreich + Politische Einflussnahme + Parlamentarische Aspekte: Berufliche Spezialisierung + Arbeit/Arbeitsverfahren + Abgeordnete Auswahlverfahren/Ausleseverfahren + Ecole Nationale Aspekte: Parlamentsfraktion + Fraktionen des Europäischen d'Administration (Strasbourg) + Institut National des Etudes Parlaments + Parlamentspräsident + Ausschüsse des Europäischen Territoriales (Strasbourg) + Ecole Nationale de la Magistrature Parlaments + Parlamentarischer Ausschuss + Entwurf von (Bordeaux) + Centre National de la Fonction Publique Territoriale Rechtsnormen + Gesetzgebung + Internationaler (Paris) + Bildungseinrichtung/Ausbildungseinrichtung + Unterricht Vergleich/Ländervergleich + Deutschland + Vereinigtes + Ausbildungsprogramm + Bildungsabschluss/Abschlussprüfung Königreich http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/064000345/00 http://www.robert- 00.pdf schuman.org/supplement/questions_europe44.pdf D828128 DFI: YC 270.DAS D810363 DFI: YC 320.Y0265 1306 De l'élaboration de la législation communautaire 1302 Les collectivités locales et l'Europe / dossier à sa mise en oeuvre en droit national : contribution coordonné par Isabelle Flahault. - In: Regards sur du Conseil économique et social à la réflexion sur l'actualité (Paris), (mai 2007) 331, S. 3-66, Kt., Tab., "mieux légiférer" / communication du Conseil Lit.Hinw. économique et social présentée par Cahterine Thema: Frankreich + Gebietskörperschaften + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Internationale Dumont [...] - Paris: CES, 2007. - 190 S., Lit. S. 181- Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + 190, Lit.Hinw. - (Journal officiel de la République Staatengemeinschaftsrecht + EU-/EG-Länder + française: avis et rapports du Conseil Economique et Regionalentwicklung/Regionalplanung + Regionalpolitik + Ziele Social; (2007) 17) und Programme internationalen Akteurs + Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EU/EG) Thema: Frankreich + Europäische Union + Recht + Gesetzgebung + Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Aspekte: Internationale regionale politische Integration + Innerstaatliche Umsetzung von Gemeinschaftsrecht + Abgrenzung INTERREG + Finanzierungsprogramm + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Internationale umweltpolitische nationale Kompetenz - Bündniskompetenz + Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht + Rechte der Mitglieder Zusammenarbeit + Regionales Ungleichgewicht + internationaler Akteure Gebietskörperschaft Ebene 5 (Untere lokale Ebene) + Regionaler/kommunaler Zweckverband + Regionalisierung + http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/074000531/00 00.pdf Zuständigkeit D822568 DFI: YC 280.DEL D815079 DFI: Periodika 1303 The constitution trilogy - Ithaca/N.Y., 2007. - 1-3 - 1307 Les débats autour de la "constitution pour (Working Paper Series / Mario Einaudi Center for l'Europe" : enjeux et perspectives 2005-2008 / sous International Studies; ...) la dir. de Elisabeth du Reau ... - Louvain-la-Neuve: 1: Between Zollverein and Patrie: the French Academia-Bruylant, 2007. - 170 S., Lit.Hinw. - National Front, the "new" April 21 and the rejection (Cahiers européens de la Sorbonne Nouvelle; 5) Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Europäische Union + of the European Consitution / Mabel Berezin. - 32 Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + S.: Lit. S. 30-32. - (Working Paper Series / Mario Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Einaudi Center for International Studies; 9-07); 2: Rechtsordnung internationalen Akteurs + Europäische Rejecting the Constitution or the market? Where internationale Organisation + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Beziehungen Dritter zu internationalem does the popular resistance to European integration Vertrag + Öffentliche Diskussion + Politische come from? / Jens Beckert. - 18 S.: Lit. S. 16-18. - Meinung/Einstellung + Internationale Prozesse und Tendenzen (Working Paper Series / Mario Einaudi Center for Aspekte: Europäische politische Zusammenarbeit (EG) + International Studies; 10-07); 3: Europe at 50 - a Europäisches Parlament + Ratifizierung von völkerrechtlichem Vertrag + Wahl/Abstimmung + Wahlforschung/Wahlanalyse + mid-life crisis? "Democratic deficit" and Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis + Beitritt zu "sovereignty surplus" / Neil Walker. - 10 S.: Lit. S. völkerrechtlichem Vertrag + Internationale Lage + 10. - (Working Paper Series / Mario Einaudi Center Strukturveränderungen im internationalen System + Globalisierung for International Studies; 11-07) + Status und Rolle im internationalen System + Erweiterung von Thema: Europäische Union + Internationale regionale politische und Beitritt zu internationalem Akteur + Internationales Gleichgewicht + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Integration + Europäische Integration + Entwicklung Ungarn + Deutschland + Polen + Tschechien + Vereinigtes internationalen Akteurs + Entwicklung der Aufgaben internationalen Akteurs + Institutionelle Entwicklung Königreich D825493 DFI: YC 320.DEB internationalen Akteurs + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Entscheidungsprozess bei

32 3. Europäische Union ______

Aspekte: Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Referendum/Volksabstimmung + Politische Elite + Globalisierung 1308 Dulphy, Anne ; Manigand, Christine : La France + Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) + Agrarpolitik + au risque de l'Europe / Anne Dulphy ; Christine Regulierungsbehörde + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Manigand. - Paris: A. Colin, 2006. - 292 S., graph. + Vereinigtes Königreich + Privatisierung + Deregulierung Darst., Reg., Lit. S. 279-281 (Wirtschaft) + Stabilitäts- und Wachstumspakt der EU (1997-06- Thema: Frankreich + Internationale regionale politische 17) + Parlamentarische Kontrolle + Außenpolitische Entscheidungsfindung Integration + Europäische Union + Beziehungen von Mitgliedern D825525 SWP: X.853 HSFK: ZSJ zu internationalem Akteur + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Nationale Interessen + Gemeinsame 1312 Gerstlé, Jacques : L'impact des médias sur la Politik internationaler Akteure + Mitwirkung bei internationalem campagne référendaire française de 2005 : Akteur + Antieuropäismus Aspekte: Geschichtlicher Überblick + Vertrag zur Gründung der comparaison avec les élections européennes de 2004 Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1957-03-25) + / Jacques Gerstlé. - Paris, 2006. - 36 S., graph. Geopolitische Faktoren + Umbildung internationalen Akteurs + Darst., Tab., Lit. S. 34-35, Lit.Hinw. - (Etudes et Status und Rolle im internationalen System + recherches / Groupement d'Etudes et de Recherches Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen + Interessenpolitik + Interdependenz im internationalen System + "Notre Europe"; N° 53) Nichtteilnahme (internationaler Akteur) + Großmacht + Erscheint außerdem unter dem Titel: The impact of Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Internationale television on French referendum campaign in 2005. - industrielle Zusammenarbeit + Europapolitik + Europäische Paris: Groupement d'Etudes et de Recherches "Notre Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Europe", 2006 Zusammenarbeit + Internationale Harmonisierung nationaler Thema: Frankreich + Wahlkampf + Berichterstattung + Regelungen + Wahl zum Europäischen Parlament, 2004 (2004-06- Kommunikationsinhalte + Referendum/Volksabstimmung + 10/2004-06-13) + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004- Référendum sur le Traité constitutionnel européen (France, 2005- 10-29) + EU-/EG-Länder + Entwicklung internationalen Akteurs + 05-29) + Wahl zum Europäischen Parlament, 2004 (2004-06- Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur 10/2004-06-13) + Vergleich + Massenmedien + Meinungsbildung D821135 DFI: YC 320.DUL + Wirkung von Massenmedien Aspekte: Öffentliche Diskussion + Informationsqualität + 1309 Dunlea, Claudia : und das Innerstaatliche Willensbildung zur Außenpolitik + Programme von Scheitern einer europäischen Diplomatie / Claudia Massenmedien + Verhältnis Politik - Medien + Dunlea. - In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten + Innerstaatliche Diskussion internationaler Politik + Innerstaatliche Motivation (München), 55 (Juli 2007) 3, S. 463-484, zahlr. außenpolitischer Maßnahmen + Innenpolitische Einzelprobleme + Lit.Hinw. Internationale regionale politische Integration + Artikulation von Thema: Europäische Gemeinschaften + Zeitgeschichte + Zielen/Forderungen + Europäische Union Außenpolitik von Staatengruppen + Auswärtiger Dienst + http://www.notre-europe.eu/uploads/tx_publication/Etud53- Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl + Hohe Behörde fr_01.pdf der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl + D801950 DFI: YC 320.GER Gesandtschaftsrecht + Diplomatische Vertretung + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Frankreich + Gaulle, 1313 Godbersen, Claus H. : "Ultraperipherie" aus der Charles de Nähe : das Wirken der Europäischen Union in Aspekte: Europäische Integration + Diplomatie + Übersee / Claus H. Godbersen. - In: Dokumente / Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Institutionelle Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit Entwicklung internationalen Akteurs + Couve de Murville, Maurice + Debré, Michel + Vertrag über eine Verfassung für (Bonn), 64 (Februar 2008) 1, S. 20-22, Lit. S. 22 Europa (2004-10-29) Thema: Frankreich + Département d'Outre-Mer + Réunion + D821909 OSI: Zs314 DGAP: ZD216 SOI: Z7463 AA: Status und Rolle im internationalen System + Europäische Union + OA109:15 Mitwirkung bei internationalem Akteur + Internationale regionale politische Integration + Haushalt internationaler Organisation + 1310 Dupuy, Emmanuel : L'Union de la Méditerranée : Öffentliche Ausgabenpolitik + Beschäftigung + Sozialstruktur + union de projets ou projet d'Union? / Emmanuel Wirtschaftliche Entwicklung Dupuy. - In: Revue politique et parlementaire D835230 DFI: Periodika (Puteaux), 109 (octobre-décembre 2007) 1045, 1314 Goulard, Sylvie : Le coq et la perle : cinquante ans S. 122-134, Lit.Hinw. d'Europe / Sylvie Goulard. - Paris: Seuil, 2007. - Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Mittelmeerraum + Union 184 S., Lit.Hinw. pour la Méditerranée + Europäische Union + Gemeinsame Thema: Frankreich + Beziehungen von Mitgliedern zu Mittelmeerpolitik der EU + Gemeinsame Außen- und internationalem Akteur + Europäische Union + Internationale Sicherheitspolitik (EU) + Regionale internationale regionale politische Integration + Entwicklung internationalen Zusammenarbeit + Erklärung von Barcelona (1995-11-28) + Akteurs + Bilanz + Perzeption + Öffentliche Meinung + Gegenwärtige Lage + Entwicklungsperspektive und -tendenz Öffentliche Diskussion Aspekte: Euro-Mediterranean Conference of Foreign Ministers 01. Aspekte: Internationale Wirtschaftsintegration + Politische (Barcelona, 1995-11-27/1995-11-28) + Regionale internationale Meinung/Einstellung + Meinung/Einstellung + Integrationspolitik Sicherheit + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Europapolitik + Institutionelle Entwicklung internationalen + Union du Maghreb Arabe + Regionale internationale Prozesse Akteurs + Entscheidungsverfahren bei internationalem Akteur und Tendenzen + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + D809233 DFI: YC 320.GOU Internationale Kulturbeziehungen + Interessenkonkurrenz + Vereinigte Staaten + North Atlantic Treaty Organization + 1315 Goulard, Sylvie : L'Europe après le "non" : enquête Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + TNS Opinion & Social / la Commission européenne, Zivilschutz/Katastrophenschutz + Sozialhygiene + Wichtige TNS Sofres / la presse quotidienne nationale, urbaine Persönlichkeit der Politik + Sarkozy, Nicolas + Politisches Programm gratuite et la presse hebdomadiare régionale / par D833345 DFI: Periodika Sylvie Goulard. - In: L'Etat de l'opinion 2007 / TNS 1311 France and the EU after the referendum / guest Sofres. - Paris: Ed. du Seuil, 2007, S. 203-224, ed.: Emiliano Grossman. - In: Journal of European graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. Thema: Europäische Union + Frankreich + Mitgliedschaft bei Public Policy (Abingdon), 14 (October 2007) 7, internationalem Akteur + Europäische Integration + Internationale Special Issue, S. 983-1149, graph. Darst., Tab., regionale politische Integration + Perzeption + Politische Lit.Hinw. Meinung/Einstellung + Öffentliche Meinung + Thema: Frankreich + Europäische Union + Europapolitik + Meinungsumfrage/Meinungsforschung Europäische Integration + Politische Institution + Aspekte: Internationale Zusammenarbeit + Kollektive Identität + Interessengruppe/Interessenverband + Öffentliche Meinung + Transnationale Beziehungen + Persönliche Beziehungen/Kontakte Wirtschaftspolitik + Marktregulierung + Marktzugang + + Türkei + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur Elektrizitätswirtschaft + Governance + Wirtschafts- und + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Währungsunion (EU/EG) + Integrationstheorie D811066 DFI: FL 330.ETA

33 3. Europäische Union ______

Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäische Integration + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem 1316 Goulard, Sylvie : Lutter contre le déclin de l'Europe Akteur + Aufgabenteilung nationaler - internationaler Akteur + : interview / Sylvie Goulard. - In: Revue politique et Innerstaatliche Umsetzung von Gemeinschaftsrecht + parlementaire (Puteaux), 109 (janvier-mars 2007) Gebietskörperschaften + Leistung/Leistungsfähigkeit 1042, S. 33-39 D829781 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Internationale regionale politische 1322 Kimmel, Adolf : Das französische Referendum vom Integration + Europäische Union + Europapolitik + EU-/EG- 29. Mai 2005 : nein zu Europa? / von Adolf Kimmel. Länder + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Entwicklung internationalen Akteurs + Politische Kultur + - In: Zeit-Geschichten aus Deutschland, Frankreich, Référendum sur le Traité constitutionnel européen (France, 2005- Europa und der Welt / Ingo Kolboom ... (Hg.). - 05-29) Lage: Jacobs, 2008, S. 161-174, Tab., Lit.Hinw. Aspekte: Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Thema: Frankreich + Europäische Union + Vertrag über eine Konfliktlösungskapazität von Institutionen/Organisationen + Verfassung für Europa (2004-10-29) + Référendum sur le Traité Entscheidungsverfahren bei internationalem Akteur + Erweiterung constitutionnel européen (France, 2005-05-29) + Innerstaatliche von und Beitritt zu internationalem Akteur + Türkei + Willensbildung zur Außenpolitik + Innerstaatliche Motivation Islamisierung + Laizismus + Kollektive Identität + Öffentliche außenpolitischer Maßnahmen + Innerstaatliche Diskussion Diskussion + Meinungsbildung + Election présidentielle 2007 internationaler Politik + Ratifizierung von völkerrechtlichem (France, 2007-04-22/2007-05-06) + Présidence Française de Vertrag + Folgeprobleme + Europäische Integration l'Union Européenne + Ministère des Affaires Européennes Aspekte: Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur (France) + Europäisches Parlament + + Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen + Standortwechsel/Sitzortwechsel Wechselbeziehungen Außenpolitik - Innenpolitik + Politische D811167 DFI: Periodika Kultur + Politisch-gesellschaftliches Verhalten + 1317 Herzog, Philippe : Une vision pour relancer l'Europe Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten + Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen + Ablehnung + Internationale regionale / Philippe Herzog. - In: La Revue de la CFDT politische Integration (Paris), (mars-avril 2007) 82, S. 18-25, Lit.Hinw. D829396 DFI: WA 030.ZEIT Thema: Europäische Union + Internationale regionale politische Integration + Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen 1323 Kimmel, Adolf : Das französische Referendum vom + Frankreich + Reformvorschlag + Integrationspolitik + Politisch- 29. Mai 2005 - Nein zu Europa? / Adolf Kimmel. - gesellschaftliches Bewusstsein + Beziehungen von Mitgliedern zu In: Frankreich-Jahrbuch 2006: Politik und internationalem Akteur Kommunikation. - Wiesbaden: VS Verl. für Aspekte: Interessendivergenz + Interessenkonvergenz + Ziele und Programme internationalen Akteurs + Entwicklung internationalen Sozialwissenschaften, 2007, S. 183-201, Tab., Lit. S. Akteurs + Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Politiken 201, Lit.Hinw. + Europäischer Binnenmarkt + Internationale Thema: Frankreich + Europäische Union + Vertrag über eine Wirtschaftsintegration + Sozialpolitik + Europapolitik Verfassung für Europa (2004-10-29) + Référendum sur le Traité D813018 DFI: Periodika constitutionnel européen (France, 2005-05-29) + Ratifizierung von völkerrechtlichem Vertrag + Innerstaatliche Willensbildung zur 1318 Informer sur l'Europe en France . - In: Horizons Außenpolitik + Innerstaatliche Motivation außenpolitischer stratégiques (Paris), (octobre 2007) 6, N° spécial, Maßnahmen + Wechselwirkung von internationalen und nationalen S. 5-113, Kt., Lit.Hinw. Prozessen + Folgeprobleme + Europäische Integration Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Europäische Union + Aspekte: Referendum/Volksabstimmung + Beziehungen von Informationsvermittlung + Europäische Integration + Ziele und Mitgliedern zu internationalem Akteur + Ursachen/Anlass für Programme internationalen Akteurs + Öffentliche Meinung + internationalen Konflikt + Innerstaatliche Diskussion Meinungsbildung + Analyse internationaler Politik + Politisch-gesellschaftliches Verhalten + Aspekte: Kommunikationsmittel + Kommunikationsinhalte + Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten + Internationale regionale Informationsquelle + Massenmedien + Schule + Beziehungen von politische Integration + Politische Kultur + Ablehnung + Haltung Mitgliedern zu internationalem Akteur + Außenpolitik einzelner von Parteien zu bestimmten Fragen + Wechselbeziehungen Staaten + Europapolitik + Innerstaatliche Motivation Außenpolitik - Innenpolitik außenpolitischer Maßnahmen + Innerstaatliche Faktoren der D806404 DFI: FA 020.FRA Außenpolitik + Präsident des Rates der Europäischen Union + Wahlen zum Europäischen Parlament 1324 Koopmann, Martin : Brückenbauer gesucht : die D827650 DFI: Periodika französische EU-Politik formiert sich - zaghaft - neu ; Berlin sollte dabei Hilfestellung leisten / Martin 1319 Jennar, Raoul Marc : Quelle Europe après le non? / Koopmann. - In: Internationale Politik Raoul Marc Jennar. - Paris: Fayard, 2007. - 175 S., (Frankfurt/Main), 62 (April 2007) 4, S. 34-41, Lit.Hinw. Lit.Hinw. Thema: Europäische Union + Frankreich + Internationale Thema: Frankreich + Europapolitik + Europäische Integration + regionale politische Integration + Europäische Integration + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Politische Folgeprobleme + Europäische Union + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Innerstaatliche Diskussion Reformen + Verfassung + Integrationspolitik + Neoliberalismus + internationaler Politik EU-/EG-Länder + Ratifizierung von völkerrechtlichem Vertrag Aspekte: Organisation und Zusammensetzung internationalen Aspekte: Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Europäischer Binnenmarkt + Deregulierung (Wirtschaft) + Akteurs + Organisationsstruktur politischer Systeme + Internationaler Wettbewerb + Vertrag über eine Verfassung für Demokratisierung + Europäische politische Union + Status und Rolle im internationalen System + Außenpolitik von Europa (2004-10-29) + Deutschland D810148 DFI: Periodika Staatengruppen + Wertesystem D832173 DFI: YC 320.JEN 1325 Lacroix-Riz, Annie : L'intégration européenne de la 1320 Kaeding, Michael : Administrative convergence France. : la tutelle de l'Allemagne et des Etats-Unis / actually : an assessment of the European Annie Lacroix-Riz. - Paris: Le Temps des Cerises, Commission's best practices for transposition of EU 2007. - 104 S., Lit.Hinw. legislation in France, Germany, Italy, Sweden and Thema: Frankreich + Internationale regionale politische Integration + Europäische Integration + Internationale Greece / Michael Kaeding. - In: Journal of European Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Integration (Abingdon), 29 (September 2007) 4, Deutschland + Vereinigte Staaten + Internationale politische S. 425-445, Tab., Lit. S. 443-445 Dominanz/Abhängigkeit + Internationale wirtschaftliche Thema: Europäische Union + EU-/EG-Länder + Öffentliche Dominanz/Abhängigkeit + Außenpolitische Verwaltung + Innerstaatliche Umsetzung von Gemeinschaftsrecht Abhängigkeit/Unabhängigkeit + Geschichtlicher Überblick + Nationales Recht + Europarecht + Konvergenz/Divergenz Aspekte: Herrschaftsstrukturen im internationalen System + Aspekte: Europäische Kommission + Gesetzgebung + Lissabon- Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl + Stahlindustrie + Strategie (2000-03-24) + Beispielhafte Fälle + Frankreich + Interessenpolitik + Bilaterale internationale Beziehungen + Deutschland + Schweden + Griechenland + Italien Abhängigkeit D822616 DFI: Periodika D831526 DFI: YC 320.LAC 1321 Kharoyan, Elodie : Projets européens : comment prévenir l'échec dans les collectivités françaises? / Elodie Kharoyan. - In: Pouvoirs locaux (Paris), (décembre 2007) 4/75, S. 143-147

34 3. Europäische Union ______

Aspekte: Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Internationale polizeiliche Zusammenarbeit + Internationale 1326 Lanceron, Virginie : Du SGCI au SGAE : évolution regionale politische Integration + Mitwirkung bei internationalem d'une administration de coordination au coeur de la Akteur + Koordination nationaler Maßnahmen und Politiken + politique européenne de la France / Virginie Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht + Beziehungen Lanceron. Préface de Jacques Chevallier. - Paris: von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Interministerielle L'Harmattan, 2007. - 209 S., graph. Darst., Lit. S. Zuständigkeitsverteilung und Koordination + Rechtsordnung 199-206 - (Logiques Juridiques) internationalen Akteurs + Justizverwaltung + Europäische Thema: Frankreich + Beziehungen von Mitgliedern zu Polizeibehörde internationalem Akteur + Mitwirkung bei internationalem Akteur + D830213 DFI: Periodika Europäische Union + Europäische Integration + Internationale Wirtschaftsintegration + Comité Interministériel pour les 1331 Moscovici, Pierre : Quel bilan pour la politique Questions de Coopération Economique Européenne / Secrétariat européenne de la France? / Pierre Moscovici. - Général (France) + Innere Organisation von In: Géoéconomie (Paris), (hiver 2006-2007) 40, N° Institutionen/Organisationen + Vorbereitung von politischer spécial, S. 25-32, Lit.Hinw. Entscheidung + Entscheidungsprozess bei internationalem Akteur + Secrétariat Général des Affaires Européennes (France) Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Europapolitik + Europäische Aspekte: Aufgabenteilung nationaler - internationaler Akteur + Union + Europäische Integration + Außenpolitische Position + Europapolitik + Regierungsinstitution + Verwaltung internationaler Einrichtungen + Interministerielle Außenpolitische Einflussnahme + Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen + Bilaterale Zuständigkeitsverteilung und Koordination + Verhältnis Regierung internationale Beziehungen + Deutschland - Parlament D813302 DFI: YC 320.LAN Aspekte: Bilateralismus + Konvent zur Zukunft der Europäischen Union + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + 1327 Léger, Philippe : La France et la Cour de justice des Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Türkei Communautés européennes / par Philippe Léger. - D824254 DFI: Periodika In: Annuaire français de relations internationales 1332 Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela : Frankreich: 2007. - Vol. 8. - Bruxelles: Bruylant, 2007, zurück in Europa, aber mit welchem Kurs? / Gisela S. 458-467, Lit.Hinw. Müller-Brandeck-Bocquet. - In: Aus Politik und Thema: Frankreich + Einflusssphäre + Gerichtshof der Zeitgeschichte (Bonn), (17. September 2007) 38, Europäischen Gemeinschaften + Abgrenzung nationales Recht - S. 11-18 Gemeinschaftsrecht + Staatengemeinschaftsrecht + Nationales Thema: Frankreich + Europäische Union + Beziehungen von Recht + Verbindlichkeit von internationalen Rechtsakten + Mitgliedern zu internationalem Akteur + Internationale regionale Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Rechtsnormen politische Integration + Europapolitik + Bisherige Entwicklung + Entwicklungsperspektive und -tendenz + Haltung von Akteuren zu Aspekte: Rechtsprechung + Rechtsstreit + Einzelfragen + Chirac, Jacques + Sarkozy, Nicolas Rechtsverfahren/Verwaltungsverfahren + Verfahrensregeln (procedures) + Französisch + Amtssprache Aspekte: Entwicklung internationalen Akteurs + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Interessendivergenzen bei D819983 DFI: YB 020.ANN internationalem Akteur 1328 Lehingue, Patrick : Le Non français au traité D822910 DFI: Periodika constitutionnel européen (mai 2005) : sur deux 1333 Nabli, Béligh : L'exercice des fonctions d'État lectures "polaires" du scrutin / Patrick Lehingue. - membre de la Communauté européenne : étude de la In: Actes de la recherche en sciences sociales (Paris), participation des organes étatiques à la production et (mars 2007) 166-167, S. 123-139, Tab., Lit.Hinw. à l'exécution du droit communautaire ; le cas français Thema: Frankreich + Europäische Union + Vertrag über eine / Béligh Nabli. Préfaces de Jacques Ziller ... - Paris: Verfassung für Europa (2004-10-29) + Referendum/Volksabstimmung + Référendum sur le Traité Dalloz, 2007. - XVI,669 S., Reg., Lit. S. 551-626 - constitutionnel européen (France, 2005-05-29) + Innerstaatliche (Nouvelle bibliothèque de thèses; Vol. 63) - Zugl.: Willensbildung zur Außenpolitik + Wahlforschung/Wahlanalyse + Florence, Univ., Thèse, 2005 Soziale Faktoren + Wirtschaftliche und soziale Indikatoren + Thema: Frankreich + Europäische Union + Beziehungen von Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Maßnahmen Mitgliedern zu internationalem Akteur + Aufgabenteilung Aspekte: Europäische Integration + Beziehungen von Mitgliedern nationaler - internationaler Akteur + Staatengemeinschaftsrecht + zu internationalem Akteur + Ratifizierung von völkerrechtlichem Vereinheitlichung von Rechtsnormen + Entwurf von Vertrag + Wechselwirkung von internationalen und nationalen Rechtsnormen + Verfassungsrecht + Conseil Constitutionnel Prozessen + Politisch-gesellschaftliches Verhalten + (France) + Entscheidungsprozess bei internationalem Akteur Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten + Politische Faktoren + Aspekte: Rechtsordnung internationalen Akteurs + Internationales Sozialstruktur + Ablehnung Verwaltungsorgan + Rechte der Mitglieder internationaler Akteure D811290 DFI: Periodika + Öffentliche Verwaltung + Ministerialbürokratie + Conseil d'Etat (France) + Assemblée Nationale (France) + Parlamentarische 1329 Leuffen, Dirk : Cohabitation und Europapolitik : Arbeit/Arbeitsverfahren + Parlamentarische Kontrolle + politische Entscheidungsprozesse im Europäisches Parlament + Verfassunggebende Versammlung + Mehrebenensystem / Dirk Leuffen. - Baden-Baden: Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Nomos, 2007. - 291 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht + 237-271 - (Regieren in Europa; Bd. 14) - Zugl.: Interministerielle Zuständigkeitsverteilung und Koordination + Prozedurale Fragen bei internationalem Akteur + Beratende Mannheim, Univ., Diss., 2006 Versammlung Thema: Frankreich + Cohabitation (France) + Verhältnis zwischen D821593 DFI: YC 280.NAB obersten Staatsorganen + Verteilte Macht + Mehrebenen-System + Europapolitik + Zuständigkeit + Internationale regionale politische 1334 Pankauke, Wiebke : Der europäische Integration + Europäische Union Verfassungskonvent : in der britischen, Aspekte: Institutionelle politische Macht + Amt des Präsidenten + französischen und deutschen Presse / Wiebke Présidence de la République (France) + Amt des Regierungschefs + Premier Ministre (France) + Mitterrand, François + Chirac, Pankauke. - Saarbrücken: VDM Verl., 2007. - Jacques + Balladur, Edouard + Jospin, Lionel + Sektorale Politiken 137 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 125-132 + Effizienz/Effektivität Thema: Frankreich + Deutschland + Vereinigtes Königreich + D812771 DFI: YC 320.LEUF Europäische Union + Europäische Integration + Verfassung + Verfassunggebende Versammlung + Konvent zur Zukunft der 1330 Maillard, Jacques de ; Smith, Andy : Les Europäischen Union + Rezeption + Perzeption + Presse + administrations répressives françaises et l'Union Internationaler Vergleich/Ländervergleich européenne : adaptions, concurrences et ancrages Aspekte: Internationale regionale politische Integration + nationaux / Jacques de Maillard et Andy Smith. - Tageszeitung + Berichterstattung + Aus deutscher Sicht + Aus englischer Sicht + Aus französischer Sicht In: Politique européenne (Paris), (automne 2007) 23, D816466 DFI: VF 650.PAN S. 17-35, Lit. S. 34-35 Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Europäische Union + Innere Sicherheit + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Innen- und justizpolitische Zusammenarbeit (EU) + Sicherheitsorgane + Verwaltungsstruktur + Verwaltungsreform + Innere Organisation oberster Staatsorgane

35 3. Europäische Union ______

1335 Pfeil, Ulrich : Der Platz der wissenschaftlich- 1340 Rieker, Pernille : From common defence to technologischen Beziehungen im Prozeß der comprehensive security : towards the Europäischen Integration : das Beispiel der Europeanisation of French foreign and security Farbfernsehnorm / Ulrich Pfeil. - In: Journal of policy? / Pernille Rieker. - Oslo: NUPI, 2005. - European Integration History (Baden-Baden), 23 S., Lit. S. 19-23 - (NUPI Paper; 691) 12 (2006) 2, S. 75-89, zahlr. Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Europäische Union + Verteidigungs- und Thema: Europäische Gemeinschaften + Frankreich + Deutschland Sicherheitspolitik + Internationale regionale politische Integration + Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Europäische Integration + Außenpolitik einzelner Staaten + + Fernsehtechnik + PAL + SECAM + Fernsehen + Nationale Interessen + Gemeinsame Politik internationaler Akteure Technologiepolitik + Politische Einflussnahme + Internationaler + Anpassung + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Patent- und Lizenzverkehr + Geschichtlicher Überblick Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Aspekte: Europäische Integration + Forschung und Entwicklung + Europäische Sicherheitsstrategie (2003-12-12) Außenpolitische Einflussnahme + Italien + Spanien + Deutsche Aspekte: Nach-Kalter-Krieg-Ära + Vertrag von Amsterdam (1997- Demokratische Republik + Zeitgeschichte + Europäische Union 10-02) + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + D809768 DFI: Periodika North Atlantic Treaty Organization + Western European Union + Chirac, Jacques 1336 Piana, Daniela : Unpacking policy transfer, http://www.ciaonet.org/wps/nup025/nup025.pdf discovering actors : the French model of judicial D800394 DFI: YG 470.Y0537 education between enlargement and judicial 1341 Sauger, Nicolas ; Brouard, Sylvain ; Grossman, cooperation in the EU / Daniela Piana. - In: French Emiliano : Les Français contre l'Europe : les sens du Politics (Basingstoke), 5 (April 2007) 1, S. 33-65, référendum du 29 mai 2005 / Nicolas Sauger ; Tab., Lit. S. 61-65 Sylvain Brouard ; Emiliano Grossman. - Paris: Les Thema: EU-/EG-Länder + Frankreich + Justiz + Rechtspflege + Presses de Scienes Po, 2007. - 155 S., graph. Darst., Ausbildung/Berufliche Bildung + Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Internationale Zusammenarbeit im Recht Kt., Tab., Lit.Hinw. - (Fait politique) + Modell/Modellfall + Staatengemeinschaft mit supranationalen Thema: Frankreich + Europapolitik + Europäische Union + Kompetenzen + Europäische Union + Abgrenzung nationales Referendum/Volksabstimmung + Vertrag über eine Verfassung für Recht - Gemeinschaftsrecht Europa (2004-10-29) + Référendum sur le Traité constitutionnel Aspekte: Bildungsniveau/Ausbildungsstand + Richter + européen (France, 2005-05-29) + Außenpolitische Staatsanwaltschaft/Staatsanwälte + Rechtsanwälte + Erweiterung Entscheidungsfindung + Innerstaatliche Motivation von und Beitritt zu internationalem Akteur + Mittel- und außenpolitischer Maßnahmen + Innerstaatliche Diskussion osteuropäische Länder + Ungarn + Tschechien + Rumänien + internationaler Politik + Folgeprobleme Bulgarien Aspekte: Europäische Integration + Innerstaatliche Willensbildung D812117 DFI: Periodika zur Außenpolitik + Politisch-gesellschaftliches Verhalten + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + Entscheidungsverfahren 1337 Pierré-Caps, Stéphane : La constitution française et bei internationalem Akteur + Vertrag von Nizza (2001-02-26) + le traité établissant une constitution pour l'Europe / Entwicklungsperspektive und -tendenz Stéphane Pierre-Caps. - o.O., [2005]. - 23 S., D829318 DFI: YC 320.SAU Lit.Hinw. 1342 Schild, Joachim : Europa als Sündenbock : Thema: Frankreich + Europäische Union + Verfassung + Europapolitik im Präsidentschaftswahlkamp / Verfassungsrecht + Nationales Recht + Vertrag über eine Joachim Schild. - In: Dokumente / Gesellschaft für Verfassung für Europa (2004-10-29) + Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht + Parlamentarische Mitwirkung bei Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 63 (April Ratifizierungen + Verfassungsänderung/Verfassungsreform 2007) 2, S. 17-21, Lit.Hinw. D819813 DFI: YC 320.Y0271 Thema: Frankreich + Wahlkampf + Election présidentielle 2007 (France, 2007-04-22/2007-05-06) + Europapolitik + Internationale 1338 Pour une Europe de l'éducation / coordination du regionale politische Integration + Europäische Union dossier, réalisation des interviews: Catherine Véglio. Aspekte: Entwicklung internationalen Akteurs + Erweiterung von - In: Confrontations Europe (Bruxelles), (avril-juin und Beitritt zu internationalem Akteur + Internationale 2007) 78, S. 19-40, graph. Darst Harmonisierung nationaler Regelungen + Status und Rolle im internationalen System Thema: Frankreich + Bildung/Erziehung + Bildungswesen + Schulerziehung/Schulbildung + Hochschulbildung + Bildungsziele D811233 DFI: Periodika + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Internationale 1343 Schild, Joachim : Sarkozys Europapolitik : das Bildungszusammenarbeit + EU-/EG-Länder + Bildungspolitik + zunehmende Gewicht der Innenpolitik / Joachim Wirkung/Auswirkung Aspekte: Hochschulsystem + Schulwesen/Schulsystem + Schild. - In: Integration (Baden-Baden), 30 (Juli Länderbezogene Beiträge + Hochschule + Hochschulstudium + 2007) 3, S. 238-250, zahlr. Lit.Hinw. Studiengang + Schüler- und Studentenaustausch + Bildungsreform Thema: Frankreich + Beziehungen von Mitgliedern zu + Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + internationalem Akteur + Europäische Union + Außenpolitik Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Bologna-Prozess + einzelner Staaten + Europapolitik + Staatsoberhaupt + Sarkozy, Deutsch-Französische Hochschule (Saarbrücken) + Benachteiligte Nicolas + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Innenpolitik + Gruppe + Vorort + Chancengleichheit + Ausbildung/Berufliche Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik + Innenpolitische Bildung Faktoren D813456 DFI: Periodika Aspekte: Europäische Integration + Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Maßnahmen + Gemeinsame Außen- und 1339 Ricard-Nihoul, Gaëtane : L'Europe dans les Sicherheitspolitik (EU) + Europäische Sicherheits- und présidentielles françaises : alibi, atout ou arlésienne? Verteidigungspolitik (EU) + Globalisierung + Protektionismus + / par Gaëtane Ricard-Nihoul. - Paris: Notre Europe, Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) + Öffentliche Haushaltspolitik 2007. - 10 S., Lit.Hinw. + Haushaltsdefizit + Stabilitäts- und Wachstumspakt der EU (1997-06-17) + Innen- und justizpolitische Zusammenarbeit (EU) Thema: Frankreich + Internationale regionale politische Integration + Europäische Union + Öffentliche Diskussion + + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Türkei Wahlkampf + Europäische Integration + Wahl/Abstimmung + D821123 DFI: Periodika Election présidentielle 2007 (France, 2007-04-22/2007-05-06) Aspekte: Integrationspolitik + Referendum/Volksabstimmung + 1344 Schild, Joachim ; Simon, Julia : Welches Europa Référendum sur le Traité constitutionnel européen (France, 2005- soll es sein? : Europapolitik im französischen 05-29) + Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen + Kandidaten (Wahl) Präsidentschaftswahlkampf / Joachim Schild / Julia http://www.notre- Simon. - Trier ...: Universität Trier, 2007. - 18 S., europe.eu/uploads/tx_publication/EuropeetPresidentiellesfrancais Tab., Lit. S. 16-18, Lit.Hinw. - (Arbeitspapiere zur es.fr_.pdf Europäischen Integration; Nr. 1) D823686 DFI: YC 320.Y0273 Thema: Frankreich + Election présidentielle 2007 (France, 2007- 04-22/2007-05-06) + Wahlkampf + Europäische Union + Internationale regionale politische Integration + Europapolitik + Europäische Integration + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen + Kandidaten (Wahl)

36 3. Europäische Union ______

Aspekte: Union pour un Mouvement Populaire (France) + Union Außenpolitik einzelner Staaten + Politische Strategie + pour la Démocratie Française + Parti Socialiste (France) + Royal, Reformvorschlag Ségolène + Sarkozy, Nicolas + Bayrou, François + Vertrag über Aspekte: Europäische Integration + Internationale regionale eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Außenhandelspolitik + politische Integration + Vereinigungsbestrebungen von Staaten + Sozialpolitik + Europäischer Binnenmarkt + Verfassungsstaatlichkeit + Neoliberalismus + Demokratiedefizit + Produktionsverlagerung + Energiepolitik + Haushalt Intergouvernementalismus + Außenpolitik einzelner Staaten + internationaler Organisation + Umweltschutz + Forschung + Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Konvent Innovation + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + zur Zukunft der Europäischen Union Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + D816867 DFI: FA 810.CUL Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs 1350 Smith, Andy : The government of the European http://www.politik.uni- Union and a changing France / Andy Smith. - trier.de/mitarbeiter/schild/pubs/Arbeitspapiere%20Europaeische% In: Changing France: the politics that markets make / 20Integration%20%201-07.pdf ed. by Pepper D. Culpepper ... - Basingstoke: D819219 DFI: YC 320.Y0270 Palgrave Macmillan, 2006, S. 179-197, Lit.Hinw. 1345 Schmid, Dorothée : Die Mittelmeerunion : ein neuer Thema: Frankreich + Europapolitik + Integrationspolitik + französischer Motor für die europäische Mittelmeer- Europäische Union + Beziehungen von Mitgliedern zu Politik? / von Dorothée Schmid. - Berlin: Deutsche internationalem Akteur + Staatengemeinschaftsrecht + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Regionale Gesellschaft für Auswärtige Politik, 2008. - 13 S. - Außenpolitik einzelner Staaten + Politische Strategie + (DGAP-Analyse: Frankreich; 2008, No. 1) Reformvorschlag Thema: Europäische Union + Regionale Außenpolitik von Aspekte: Europäische Integration + Internationale regionale Staatengruppen + Mittelmeerraum + Frankreich + Außenpolitische politische Integration + Vereinigungsbestrebungen von Staaten + Initiative + Union pour la Méditerranée + EU-/EG-Länder + Verfassungsstaatlichkeit + Neoliberalismus + Demokratiedefizit + Internationale Reaktion + Sarkozy, Nicolas + Führungsanspruch Intergouvernementalismus + Außenpolitik einzelner Staaten + Aspekte: Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU + Europäische Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Konvent Nachbarschaftspolitik (EU) + Entstehung internationalen Akteurs zur Zukunft der Europäischen Union + Finanzierung + Zielvorstellung/Zielsetzung D810621 DFI: FA 810.CHAN http://www.dgap.org/midcom-serveattachmentguid- 1dcd5610ee0c554d56111dcba50e592d74719441944/2008_01_dga 1351 Soulier, Gérard : La France et l'Union européenne pana_f_schmid_www.pdf après le "non" au référendum du 29 mai 2005 / par D834736 DFI: YC 940.Y0278 Gérard Soulier. - In: Annuaire français de relations 1346 Schwall-Düren, Angelica : Gemeinsam Geschichte internationales 2007. - Vol. 8. - Bruxelles: Bruylant, schreiben : Plädoyer für ein europäisches Frankreich 2007, S. 432-457, Lit.Hinw. / Angelica Schwall-Düren. - In: Internationale Politik Thema: Frankreich + Europäische Union + Internationale regionale politische Integration + Entwicklung internationalen (Frankfurt/Main), 62 (April 2007) 4, S. 42-46 Akteurs + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur Thema: Frankreich + Europapolitik + Europäische Integration + + Europapolitik + Référendum sur le Traité constitutionnel Europäische Union + Bevölkerung + Haltung von Akteuren zu européen (France, 2005-05-29) + Vertrag über eine Verfassung für Einzelfragen Europa (2004-10-29) Aspekte: Wirtschaftspolitik + Internationaler Wettbewerb + Aspekte: Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) + Sozialpolitik + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) Vertrag von Nizza (2001-02-26) + Irland + Dänemark + D810153 DFI: Periodika Niederlande 1347 Schwarzer, Daniela : Aktivist im Europäischen D819981 DFI: YB 020.ANN Salon : Sarkozy hält die EU-Partner mit seiner 1352 Stahl, Bernhard : Bedrohung versus Chance - Interessenpolitik in Atem / Daniela Schwarzer. - "Europa" in den außenpolitischen Diskursen In: Dokumente / Gesellschaft für Übernationale Frankreichs / Bernhard Stahl. - In: Frankreich- Zusammenarbeit (Bonn), 63 (August 2007) 4, Jahrbuch 2006: Politik und Kommunikation. - S. 9-13, Lit.Hinw. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, Thema: Frankreich + Staatsoberhaupt + Sarkozy, Nicolas + 2007, S. 144-182, Tab., Lit. S. 177-182, Lit.Hinw. Europapolitik + Politische Ziele + Außenpolitische Interessen + Thema: Frankreich + Internationale regionale politische Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen + Integration + Europäische Union + Europäische Integration + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Perzeption + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Europäische Union + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Verhalten in Akteur den internationalen Beziehungen + Nationale Interessen + Aspekte: Außenpolitische Interessendivergenzen + Regionale Öffentliche Diskussion Außenpolitik einzelner Staaten + Wirtschafts- und Währungsunion Aspekte: Außenpolitik einzelner Staaten + Diskurs + Nationale (EU/EG) + EURO + Währungspolitik + Internationale Identität + Europäische Verteidigungsgemeinschaft + Mitwirkung Währungsordnung + Bilaterale internationale Beziehungen + bei internationalem Akteur + Vertrag über die Europäische Union Deutschland + Industriepolitik + Erweiterung von und Beitritt zu (1992-02-07) + Referendum/Volksabstimmung + GATT-Zollrunde internationalem Akteur + Türkei 08. (Punta del Este u.a., 1986-09-17/1994-04-15) + Kosovo-Krieg D822549 DFI: Periodika (1999-03-24/1999-06-10) + Référendum sur le Traité 1348 Schwarzer, Daniela : Grund zur Vorsicht : Sarkozys constitutionnel européen (France, 2005-05-29) + Deutschland europapolitisches Programm / Daniela Schwarzer. - D806401 DFI: FA 020.FRA In: Dokumente / Gesellschaft für Übernationale 1353 Tallberg, Jonas : The EU presidency : France in the Zusammenarbeit (Bonn), 63 (Juni 2007) 3, S. 15-19, 2000 IGC / Jonas Tallberg. - In: Leadership in the Lit.Hinw. big bangs of European integration / ed. by Derek Thema: Frankreich + Europapolitik + Internationale regionale Beach ... - Houndmills: Palgrave Macmillan, 2006. - politische Integration + Europäische Union + Sarkozy, Nicolas + XXIII, 279 S., S. 22-37 Politische Konzeption Thema: Frankreich + Internationale regionale politische Aspekte: Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur Integration + Europäische Union + Präsident des Rates der + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Europäischen Union + Regierungskonferenz 1996 (Europäische Référendum sur le Traité constitutionnel européen (France, 2005- Union) + Verfassungsänderung/Verfassungsreform + Politische 05-29) + Ablehnung + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Führung (Prozess) + Verhandlungsposition (EU) + Abgrenzung nationale Kompetenz - Bündniskompetenz Aspekte: Verhandlungsstrategie + Internationale Verhandlungen + D815071 DFI: Periodika Politischer Entscheidungsprozess + Internationales 1349 Smith, Andy : Le gouvernement de l'Union Rahmenabkommen + Vertrag von Nizza (2001-02-26) européenne et une France qui change / Andy Smith. - D803955 DFI: YC 310.LEA In: La France en mutation / sous la dir. de Pepper D. 1354 Toulemon, Robert : Aimer l'Europe / Robert Culpepper ... - Paris: Sciences Po, 2006, S. 343-372, Toulemon. Préface de Michel Albert. - Paris: Ed. Lit. S. 369-372 Lignes de Repères, 2007. - 157 S., Zeittaf. Thema: Frankreich + Europapolitik + Integrationspolitik + Thema: Europäische Union + Status und Rolle im internationalen Europäische Union + Beziehungen von Mitgliedern zu System + Internationale regionale politische Integration + internationalem Akteur + Staatengemeinschaftsrecht + Entwicklung internationalen Akteurs + Entwicklung Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Regionale internationalen Akteurs + Frankreich + Europapolitik +

37 3. Europäische Union ______

Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Aspekte: Preisbildung + Internationale Harmonisierung nationaler Integrationspolitik Regelungen + Kernenergie + Erneuerbare Energiequellen + Aspekte: Kollektive Identität + Kulturelle Identität + Europäischer Kraftwerk + Konsumverhalten + Private Haushalte + Binnenmarkt + Verkehrsinfrastruktur + Energie + Lebensqualität + Umweltschutzmaßnahmen Umweltqualität + Bildung/Erziehung + http://www.senat.fr/rap/r06-357-1/r06-357-11.pdf Einwanderung/Einwanderer + Erweiterung von und Beitritt zu D820262 DFI: YC 860.APP internationalem Akteur + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) 1359 Boiteux, Marcel : Les ambiguïtés de la concurrence : D815556 DFI: YC 320.TOU électricité de France et la libéralisation du marché de 1355 Vernet, Daniel : Das "Non" der Franzosen zur EU- l'électricité / Marcel Boiteux. - In: Futuribles (Paris), Verfassung : Europa als Geisel der Innenpolitik / (juin 2007) 331, S. 5-16 Thema: Frankreich + Energiepolitik + Liberalisierung + Daniel Vernet. - In: Erbfreunde / hrsg. von Wolfgang Wettbewerb + Europäische Union + Wirkung/Auswirkung + Bergsdorf ... - Erfurt: Univ., 2007, S. 73-81 Energieversorgungsunternehmen + Electricité de France Thema: Frankreich + Europapolitik + Außenpolitische Aspekte: Marktzugang + Preisentwicklung + Entscheidungsfindung + Europäische Union + Versorgungssicherheit + Energieträger/Energiequellen + Referendum/Volksabstimmung + Vertrag über eine Verfassung für Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Energiewirtschaft + Europa (2004-10-29) + Référendum sur le Traité constitutionnel Internationale Wirtschaftsintegration européen (France, 2005-05-29) + Innerstaatliche Motivation D815097 DFI: Periodika außenpolitischer Maßnahmen + Innerstaatliche Diskussion internationaler Politik + Entwicklungsperspektive und -tendenz 1360 Bourdin, Joël ; Collin, Yvon : La coordination des Aspekte: Europäische Integration + Innerstaatliche Willensbildung politiques économiques en Europe : la malaise avant zur Außenpolitik + Politisch-gesellschaftliches Verhalten + la crise? ; rapport d'information [...] / par Joël Neoliberalismus + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + Bourdin et Yvon Collin. - Paris: Sénat, 2007. - Innerparteiliche Entwicklungen + Folgeprobleme D804871 DFI: WA 030.ERB 198 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 197-198 - (Document / Sénat; N° 113) - (Les Rapports du 1356 Viaut, Alain : La région dans l'émergence Sénat) linguistique et la langue dans l'émergence régionale Thema: EU-/EG-Länder + Wirtschaftspolitik + Öffentliche en Europe : approche à partir du cas français / Alain Haushaltspolitik + Konjunkturpolitik + Steuerpolitik + Viaut. - In: Allemagne d'aujourd'hui (Paris), (octobre Geldpolitik/Kreditpolitik + Wachstumspolitik + Internationale 2007) hors-série, S. 45-61, Lit. S. 59-61 Harmonisierung nationaler Regelungen + Koordination nationaler Wirtschaftspläne + Koordination nationaler Maßnahmen und Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Regionalpolitik + Sprachenpolitik + Förderung/Unterstützung + Politiken Aspekte: Öffentliche Ausgaben + Wirtschaftsreformen + Regionalsprache/Minderheitensprache + Kulturelle Identität + Wirtschaftswachstum + Außenhandel + Personalkosten + Rechtliche Regelung + Staatengemeinschaftsrecht + Innerstaatliche Umsetzung von Gemeinschaftsrecht Mehrwertsteuer + Steuersystem + EURO + Lissabon-Strategie (2000-03-24) + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Aspekte: Sprachliche Varietät + Region + Regionalismus + Frankreich + Deutschland Dezentralisierung + Politische Interessen D825291 DFI: Periodika http://www.senat.fr/rap/r07-113/r07-1131.pdf D832152 DFI: YC 730.BOU 1357 Winter, Katrin : Führung in der europäischen 1361 Bussière, Eric : France, European monetary Integration : zum Spannungsverhältnis von Macht cooperation, and the international monetary system und Gemeinschaft / Katrin Winter. - Frankfurt/Main crisis, 1968-1973 / Eric Bussière. - In: The strategic ...: P. Lang, 2007. - 234 S., Lit. S. 203-232 - triangle / ed. by Helga Haftendorn ... (Europäische Hochschulschriften: Reihe 31, Washington/D.C.: Woodrow Wilson Center Press, Politikwissenschaft; Bd. 541) - Zugl.: Bonn, Univ., 2006, S. 171-187, Lit.Hinw. Diss., 2006 Thema: Frankreich + Währungspolitik + Wechselkurspolitik + Thema: Europäische Union + Europäische Gemeinschaften + Internationale Wirtschaftsintegration + Europäische Internationale regionale politische Integration + Institutionelle Wirtschaftsgemeinschaft + Europäische Gemeinschaften + politische Macht + Politische Führung (Prozess) + Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Krise Entscheidungsverfahren bei internationalem Akteur + Aspekte: Wechselkurssystem + Währungsraum + Internationale Entscheidungskompetenzen internationalen Akteurs + Frankreich Wirtschaftszusammenarbeit + Koordination nationaler + Status und Rolle im internationalen System + Wirtschaftspolitiken + Beziehungen von Mitgliedern zu Intergouvernementalismus internationalem Akteur + Europäischer Fonds für Aspekte: Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + währungspolitische Zusammenarbeit (Europäische Entwicklung internationalen Akteurs + Multilaterale internationale Gemeinschaften) + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Verhandlungen + Entscheidungsprozess bei internationalem Staaten Akteur + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + D814636 DFI: WD 530.STRA Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Strukturziele internationaler Zusammenarbeit + 1362 Communiquer sur l'intervention des fonds Verhandlungsstrategie + Integrationspolitik + Transnationale européens en France : évaluation des actions de Beziehungen + Beispielhafte Fälle + Fouchet-Plan + Council of communication 2000-2006, recommandation pour Europe + Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) 2007-2013 ; rapport / [DIACT...]. - [Paris], [2007]. - D813798 DFI: YC 310.WIN 96 S., graph. Darst., Tab. Thema: Frankreich + Europäische Union + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Region + Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EU/EG) + Informations- 3.2 Frankreich und die EU (wirtschaftliche und /Kommunikationspolitik + Öffentlichkeitsarbeit + Evaluation soziale Fragen) Aspekte: Zielgruppe + Werbung + Plakat + Fernsehen + Website + Kosten/Aufwand + Haushalt von Ressort/Ministerium ______D828176 DFI: YC 780.COM 1358 Approvisionnement électrique : l'Europe sous 1363 Compétitivité régionale et emploi, 2007-2013 : tension ; rapport d'information fait au nom de la programme opérationnel national du Fonds social mission commune d'information sur la sécurité européen / Fonds social européen. - [Paris], 2007. - d'approvisionnement électrique de la france et les 164 S., Tab., Gloss. moyens de la préserver / Bruno Sido ... - Paris: Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäischer Sozialfonds (EU/EG) + Öffentliche Ausgaben für Sénat, 2007. - T. 1-2 - (Document / Sénat; N° 357) - Arbeit/Beschäftigung + Kohäsion + (Les Rapports du Sénat) Regionalentwicklung/Regionalplanung + Regionale T. 1: Rapport. - 246 S.: Tab., graph. Darst., Lit. S. Wirtschaftspolitik + Schaffung von Arbeitsplätzen + 239-244; T. 2: Auditions et déplacements. - 492 S. Beschäftigungspolitik Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Europäische Union + Elektrizität + Elektrizitätsversorgung + Elektrizitätswirtschaft + Energiepolitik + Energieeinsparung + Energieverbrauch

38 3. Europäische Union ______

Aspekte: Sozioökonomischer Wandel + Soziale Diskriminierung + Soziale Integration + Berufseinstieg + Arbeitslosigkeit + Arbeitslose + Arbeitnehmer + Unternehmenskultur + 1368 Grevet, Jean-François : La coopération européenne, Arbeitsbedingungen la meilleure solution face au Marché commun? : les http://82.138.79.135/fse/IMG/pdf/Programme_FSE.pdf stratégies de la SAVIEM, constructeur français de D821301 DFI: YC 540.COM poids lourds et filiale de Renault (1958-1973) / Jean- 1364 Courtioux, Pierre ; Thévenon, Olivier : Les François Grevet. - In: Stratégies d'entreprise et action politiques familiales dans l'Union européenne et la publique dans l'Europe intégrée (1950-1980) / stratégie le Lisbonne / Pierre Courtioux ; Olivier Marine Moguen-Toursel (ed.) - Bruxelles: PIE Lang, Thévenon. - In: Horizons stratégiques (Paris), (avril 2007. - 273 S., S. 193-232, Tab., Lit.Hinw. 2007) 4, S. 176-195, Tab., Lit. S. 193-195 Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Weltmarkt + Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Europäische Union + Globalisierung + Internationaler Wettbewerb + Internationale Lissabon-Strategie (2000-03-24) + Europäische Zusammenarbeit + Wettbewerbsfähigkeit + Großunternehmen + Beschäftigungsstrategie (EU) + Familienpolitik + Sozialpolitik + Régie Nationale des Usines Renault (Paris) + Fahrzeugindustrie + Frauenarbeit + Beschäftigungspolitik + Internationaler Lastkraftwagen Vergleich/Ländervergleich Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Aspekte: Familie + Fertilität + Kinder + Armutsbekämpfung + Wirtschaftsintegration + Europäischer Binnenmarkt + Weltkrieg 2. Familienzuwendungen + prestation d'accueil du jeune enfant + (1939-1945) + Nachkriegssituation + Wirtschaftsunternehmen + Lebensbedingungen + Sozialer Wandel + Standortfaktoren + Unternehmenspolitik + Marktzugang für nicht- Kinderbetreuung/Jugendbetreuung + Teilzeitarbeit + Arbeitsmarkt agrarische Güter + Wirtschaftswachstum D814817 DFI: YC 740.STRA D817433 DFI: Periodika 1369 Huber, Andreas : Symbolische Politik oder echter 1365 Derdevet, Michel : France - Europe - Energie : la Einfluss? : Die Europäische Beschäftigungsstrategie grande désillusion? / Michel Derdevet. - In: Revue in Deutschland und Frankreich / Andreas Huber. - politique et parlementaire (Puteaux), 109 (janvier- Marburg: Tectum, 2008. - 161 S., Tab., Lit. S. 140- mars 2007) 1042, S. 101-108, graph. Darst., 149 Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Energie + Wirtschaftliche Integrationspolitik + Gemeinsame Politik Energiewirtschaft + Elektrizitätswirtschaft + Energieversorgung + internationaler Akteure + Arbeitsmarktpolitik + Regionale internationale Zusammenarbeit + Europäischer Beschäftigungspolitik + Europäische Beschäftigungsstrategie (EU) Binnenmarkt + Öffentliche Meinung + Schaffung von Arbeitsplätzen + Innerstaatliche Umsetzung von Aspekte: Energieversorgungssystem + Gemeinschaftsrecht + Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Energieversorgungsunternehmen + Energiepolitik + Öffentliche Maßnahmen Güter/Öffentliche Leistungen + Marktzugang + Privatisierung + Aspekte: Vertrag von Amsterdam (1997-10-02) + Arbeitsmarkt + Electricité de France + Wettbewerbspolitik + Preisentwicklung + Beschäftigung + Leistung/Leistungsfähigkeit + Aufgabenteilung Risikoabschätzung + Versorgungssicherheit + Internationale nationaler - internationaler Akteur + Ökonomisches Anreizsystem Prozesse und Tendenzen + Sicherheit + Zuverlässigkeit + + Politische Einflussnahme + Wirtschaftsreformen + Antieuropäismus + Référendum sur le Traité constitutionnel Internationaler Vergleich/Ländervergleich européen (France, 2005-05-29) D833663 DFI: YC 630.HUB D811172 DFI: Periodika 1370 Hyest, Jean-Jacques : Vers la présidence française 1366 Desselas, Stéphane : Le lobbying professionnel à de l'Union européenne : justice, sécurité, famille et visage découvert : enquête sur l'influence des sociétés ; rapport d'information [...] / par Jean- Français à Bruxelles / Stéphane Desselas. Préface de Jacques Hyest. - Paris: Sénat, 2007. - 56 S. - Christian Masset. - Paris: Du Palio, 2007. - 191 S . (Document / Sénat; N° 133) - (Les Rapports du Thema: Frankreich + Europäische Union + Politische Sénat) Einflussnahme + Politische Beratung + Politische Willensbildung Thema: Frankreich + Europäische Union + Internationale + Interessengruppe/Interessenverband + Berufsgruppe + regionale politische Integration + Présidence Française de l'Union Professionalisierung + Netzwerk (institutionell/sozial) + Européenne + Rat der Europäischen Union + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Vorsitz/Präsidentschaft + Präsident des Rates der Europäischen Entscheidungsprozess bei internationalem Akteur + Transparenz Union + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur politischer/administrativer Prozesse + Organ internationaler + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Ziele und Organisation Programme internationalen Akteurs Aspekte: Interessenpolitik + Beispielhafte Fälle + Regulatory Aspekte: Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Framework for the Registration, Evaluation and Authorisation of Freizügigkeit/Freizügigkeitsrecht + Internationale polizeiliche Chemicals (REACH) + Gruppenbildung innerhalb internationalen Zusammenarbeit + Strafrecht + Gemeinsame Außen- und Akteurs + Internationale politische Dominanz/Abhängigkeit + Sicherheitspolitik (EU) + Europäische Agentur für die Operative Politischer Akteur + Strategie + Informationsbeschaffung + Zusammenarbeit an den Außengrenzen + Informationsquelle + Informationsfluss + Öffentlichkeitsarbeit + Einwanderung/Einwanderer + Europäischer Binnenmarkt + Wirkung/Auswirkung + Europäisches Parlament + Europäische Verbraucher + Justiz + Bürgerliches Recht + Handelsrecht Kommission + Nichtregierungsorganisation + http://www.senat.fr/rap/r07-133/r07-1331.pdf Beratungsinstitution/Beratungsorgan + Stakeholder + EU-/EG- D832603 DFI: YC 320.HYE Länder D828023 DFI: YC 360.DES 1371 Julien, Isabelle : Le bilan 2002-2007 : l'aube d'un 1367 Fourot, Aude-Claire : Gouvernance et apprentissage renouveau pour l'Europe spatiale? / Isabelle Julien. - social au niveau local : la mise en place d'un In: Revue politique et parlementaire (Puteaux), programme d'initiative communautaire à Paris / 109 (janvier-mars 2007) 1042, S. 225-229 Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Internationale Aude-Claire Fourot. - In: Politique européenne wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + (Paris), (printemps 2007) 22, S. 197-220, Lit. S. 216- Raumfahrttechnik + European Space Agency + Internationale 220 Sicherheit + Weltraumpolitik + Weltraumforschung + Thema: Frankreich + Europäische Union + Gemeinsame Politik Gegenwärtige Lage + Entwicklungsperspektive und -tendenz internationaler Akteure + Innerstaatliche Umsetzung von Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + Ariane + Gemeinschaftsrecht + Soziale Integration + Trägerrakete + Arianespace (Paris) + Galileo + Navigationssatellit Einwanderung/Einwanderer + Aktionsprogramm/Aktionsplan + + Helios 1 + Helios 2 + Aufklärungssatellit + Farbbuch + EQUAL + Beispielhafte Fälle + Paris + Chinesen Öffentliche Ausgaben für Forschung + Vereinigte Staaten + Aspekte: Migrationspolitik + Minderheitenpolitik + Wettbewerbsfähigkeit Dezentralisierung + Soziale Betreuung/Sozialfürsorge + Ausländer D811196 DFI: Periodika + Ausländische Arbeitnehmer + Soziale Ausgrenzung + Bildungschancen + Politique de la ville + Lebensbedingungen + Frauenarbeit + Jugendliche/Junge Menschen D825130 DFI: Periodika

39 3. Europäische Union ______

Aspekte: Dauerhafte Entwicklung + Umweltpolitik + Internationale Umweltpolitik + Kyoto Protocol on Climate Change 1372 Keller, Fabienne : Changer de méthode ou payer : (1997-12-11) + Energie + Energiepolitik + Schadstoffemission + un an après, la France face au droit communautaire Verkehr + Bildungspolitik + Beschäftigungspolitik + de l'environnement ; rapport d'information fait au Arbeitsmarktpolitik + Kohäsion + Départements et Territoires nom de la commission des Finances, du contrôle d'Outre-Mer http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/074000685/00 budgétaire et des comptes économiques de la Nation 00.pdf [...] / par Fabienne Keller. - Paris: Sénat, 2007. - D825647 DFI: FS 210.PRO 48 S., graph. Darst., Tab. - (Document / Sénat; N° 1377 Saunier, Georges : Eurêka : un projet industriel pour 332) - (Les Rapports du Sénat) l'Europe, une réponse à un défi stratégique / Georges Thema: Europäische Union + Staatengemeinschaftsrecht + Umweltrecht + Umweltpolitik + Frankreich + Innerstaatliche Saunier. - In: Journal of European Integration Umsetzung von Gemeinschaftsrecht + Sanktionen + Bilanz History (Baden-Baden), 12 (2006) 2, S. 57-74, zahlr. Aspekte: Entscheidungsverfahren bei internationalem Akteur + Lit.Hinw. Mitwirkung bei internationalem Akteur + Beziehungen von Thema: Europäische Gemeinschaften + Frankreich + EU-/EG- Mitgliedern zu internationalem Akteur + Europäisches Parlament + Länder + European Research Coordination Agency + Forschungs- Assemblée Nationale (France) + Interministerielle und Wissenschaftspolitik + Forschung und Entwicklung + Zuständigkeitsverteilung und Koordination Technologiepolitik + Internationale wissenschaftlich- http://www.senat.fr/rap/r06-332/r06-3321.pdf technologische Zusammenarbeit + Geschichtlicher Überblick + D823190 DFI: YC 790.KEL Zeitgeschichte 1373 Laurent, Eloi ; Le Cacheux, Jacques : "Grenelle de Aspekte: Westeuropa (politisch) + Vereinigte Staaten + Strategic Defense Initiative + Beziehungen von Mitgliedern zu l'environnement" : peut-on se passer d'une nouvelle internationalem Akteur fiscalité écologique? / Eloi Laurent et Jacques Le D809766 DFI: Periodika Cacheux. - In: Lettre de l'OFCE (Paris), (23 octobre 2007) 291, S. 1-4, graph. Darst., Tab. Thema: Frankreich + Umweltpolitik + Europäische Union + 3.3 Frankreich, Deutschland und die EU Internationaler Umweltschutz + Umweltschutzmaßnahmen + Steuern + Fiskalpolitik (allgemeine und politische Fragen) D826428 DFI: Periodika ______1374 Lefèvre-Dalbin, Sylvie : L'influence des industriels 1378 Baumann, Ansbert : Deutsch-französische Impulse : français et allemands dans la mise en place du vom Elysée-Vertrag bis nach Maastricht / Ansbert marché commun : (1956-1966) / Sylvie Lefèvre- Baumann. - In: Dokumente / Gesellschaft für Dalbin. - In: Machtstrukturen im Staat in Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 63 (April Deutschland und Frankreich / Stefan Fisch ... (Hg.) - 2007) 2, S. 40-45, Lit.Hinw. Stuttgart: Steiner, 2007, S. 163-172, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Europapolitik + Bilaterale internationale Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Interessengruppe/Interessenverband + Politische Einflussnahme + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Bisherige Industrieunternehmen + Netzwerk (institutionell/sozial) + Entwicklung + Status und Rolle im internationalen System + Europäische Integration + Wirtschaftliche Integrationspolitik + Entwicklung internationalen Akteurs + Europäische Gemeinsamer Markt Gemeinschaften Aspekte: Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + European Free Aspekte: Vertrag über freundschaftliche Beziehungen + Deutsch- Trade Association + Vereinigungsbestrebungen von Staaten + französischer Vertrag (1963-01-22) + Europäische Integrationspolitik + Europäischer Binnenmarkt + Regionale Wirtschaftsgemeinschaft + Vertrag über die Europäische Union internationale Prozesse und Tendenzen + Entstehung (1992-02-07) + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs internationalen Akteurs + Unternehmenspolitik + + Ziele und Programme internationalen Akteurs + Entwicklung der Wirtschaftsunternehmen + Privatwirtschaft + Internationale Aufgaben internationalen Akteurs Wirtschaftsintegration + Wirtschaftsverband + Koordination D811241 DFI: Periodika nationaler Wirtschaftspolitiken + Luxemburger Erklärung (1966- 01-29) 1379 Bitterlich, Joachim : Quel rôle pour le couple D816684 DFI: VC 110.MACH franco-allemand en Europe? / Joachim Bitterlich. - 1375 Noël, Gilbert ; Willaert, Émilie : Georges In: L'Etat de l'Union 2007 / Fondation Robert Pompidou, une certaine idée de la modernité agricole Schuman. - Paris: Ed. Ligne de Repères, 2007, et rurale / Gilbert Noël et Emilie Willaert. - S. 35-44, graph. Darst., Kt. Bruxelles ...: P. Lang, 2007. - 481 S., Zeittaf., Reg., Thema: Europäische Union + Frankreich + Deutschland + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Beziehungen Lit. S. 473-477 - (Collection Georges Pompidou: von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Bilaterale archives; N° 2) internationale Beziehungen + Institutionalisierung internationaler Thema: Frankreich + Agrarpolitik + Landwirtschaft + Ländlicher Beziehungen + Transnationale Prozesse + Wirtschaftsbeziehungen Raum + Politische Konzeption + Pompidou, Georges + zwischen Ländern Regierungsarbeit Aspekte: Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Aspekte: Internationale Wirtschaftsintegration + Europäische Internationale Bildungszusammenarbeit + Internationale Union Kulturbeziehungen + Internationale Zusammenarbeit + D812601 DFI: FC 540.POM Verkehrswege/Verkehrsnetz + Außenhandel + Direktinvestition + Tochterunternehmen + Außenpolitik von Staatengruppen + 1376 Processus de Lisbonne : contribution du Conseil Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen économique et social à la préparation du sommet du D811000 DFI: YC 020.ETA printemps 2008 / communication du Conseil 1380 Colard, Daniel : L'Allemagne unie et les nouvelles économique et social présentée au nom du Bureau relations franco-allemandes dans la nouvelle Europe par Jacques Duron ... - Paris: CES, 2007. - 139 S., : 1990-2006 / par Daniel Colard. - In: Annuaire Tab., Lit. S. 135-136, Lit.Hinw. - (Journal officiel de français de relations internationales 2007. - Vol. 8. - la République française: avis et rapports du Conseil Bruxelles: Bruylant, 2007, S. 393-405, Lit.Hinw. Economique et Social; (2007) 20) Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Thema: Europäische Union + Frankreich + Lissabon-Strategie Beziehungen + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs (2000-03-24) + Gemeinsame Wirtschaftspolitik von + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Staaten/Staatengruppen + Koordination nationaler Europäische Union + Außenpolitische Interessendivergenzen + Wirtschaftspolitiken + Wirtschaftliche Integrationspolitik + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Außenpolitische Wissensbasierte Wirtschaft + Wettbewerbsfähigkeit + Zusammenarbeit Wettbewerbspolitik + Reformpolitik

40 3. Europäische Union ______

Aspekte: Vereinigung oder Wiedervereinigung von Thema: Europäische Union + Lissabon-Strategie (2000-03-24) + Staaten/Gebieten + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Evaluation + Defizit + Wirtschaftsreformen + Sozialpolitik + Deutsche Demokratische Republik + Vertrag über die Reform + Frankreich + Deutschland + Haltung von Akteuren zu abschließende Regelung in bezug auf Deutschland (1990-09-12) + Einzelfragen Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) + Mitterrand, Aspekte: Subsidiarität + Soziale Marktwirtschaft + Europäischer François + Kohl, Helmut + Chirac, Jacques + Merkel, Angela Binnenmarkt + Internationaler Wettbewerb + Außenpolitische D819977 DFI: YB 020.ANN Öffentlichkeitsarbeit + Kritik an der Regierung + Aufgabenteilung nationaler - internationaler Akteur + Offene Methode der 1381 Dietzsch, Ellen : Europäische Politik in den Medien : Koordinierung (EU) eine empirische Analyse der Debatte um den Vertrag D819364 DFI: WD 330.FRA über eine Verfassung für Europa in deutschen und 1386 Gräber, Cathrin : Deutsch-französischer französischen Printmedien / Ellen Dietzsch. - Bilateralismus im EU-Verfassungsprozess : Dresden: Technische Universität, 2006. - X,268 S., Schriftliche Prüfungsarbeit zur Wissenschaftlichen graph. Darst., Tab., Lit. S. 150-180 - Dresden, Univ., Prüfung für das Lehramt an Gymnasien im Fach Mag.Arb., 2006 Sozialkunde / Cathrin Gräber. - Trier: Univ. Trier, Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Europapolitik + [2007]. - 95 S., Lit. S. 75-89 Innerstaatliche Diskussion internationaler Politik + Perzeption + Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Presse + Berichterstattung + Informationsanalyse + Beziehungen + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs Informationsqualität + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Internationale regionale politische Integration + Europäische Aspekte: Europäische Integration + Innerstaatliche Willensbildung Union + Konvent zur Zukunft der Europäischen Union + Vertrag zur Außenpolitik + Meinungsbildung + Meinungsrichtungen + über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) Tageszeitung Aspekte: Europapolitik + Sektorale Politiken + Europäische D819929 DFI: YV 240.DIE Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs 1382 Dinan, Desmond : Building Europe : the European D814823 DFI: WD 320.GRA Community and the Bonn-Paris-Washington 1387 Gréciano, Philippe : La construction européenne à relationship, 1958-1963 / Desmond Dinan. - In: The travers droits et langues : un regard franco-allemand strategic triangle / ed. by Helga Haftendorn ... / Philippe Créciano. - In: Nouveaux cahiers Washington/D.C.: Woodrow Wilson Center Press, d'allemand (Nancy), 25 (octobre 2007) 3, S. 313-324 2006, S. 29-53, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Status Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + und Rolle im internationalen System + Beziehungen von Bilaterale internationale Beziehungen + Transatlantische Mitgliedern zu internationalem Akteur + Internationales Recht + Beziehungen + Vereinigte Staaten + Internationale regionale Fachsprache + Amtssprache politische Integration + Entwicklung internationalen Akteurs + Aspekte: Rechtsordnung + Internationale Zusammenarbeit im Internationale Wirtschaftsintegration + Europäische Integration Recht + Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Aspekte: Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + EU/EG-assoziierte Länder + Internationale Multilaterale internationale Beziehungen + Vereinigtes Königreich Bildungszusammenarbeit + Sprachenentwicklung + Lexikographie + Bündnispolitik + Europäische Gemeinschaften + + Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Mehrsprachigkeit + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Gemeinsame Übersetzung + Qualitätssicherung Agrarpolitik (EU/EG) + Organisation for European Economic D826134 DFI: Periodika Cooperation + Freihandelszone + Außenhandelspartner + European Free Trade Association + Erweiterung von und Beitritt 1388 Grosser, Alfred : France-Allemagne : le moteur sans zu internationalem Akteur + Gaulle, Charles de + Adenauer, carburant / Alfred Grosser. - In: Regards sur la Konrad + Macmillan, Harold + Dillon, C. Douglas + Kennedy, France / sous la dir. de Karime Emile Bitar ... - Paris: John F. + Ball, George W. D814631 DFI: WD 530.STRA Seuil, 2007. - 639 S., S. 311-314 Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale 1383 Engels-Perrein , Hélène : Lexique du couple franco- Beziehungen + Politische Zusammenarbeit + Gruppenbildung allemand : la construction européenne a-t-elle encore innerhalb internationalen Akteurs + Europäische Union un moteur? / Hélène Engels-Perrein. - Paris: Ellipses, Aspekte: Stabilitätspolitik + Sozialstaat + System sozialer Sicherung + Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + 2007. - 224 S., Lit. S. 213-217 - (Mondes réels) Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Politische Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Entwicklung (1949-1990) + Bilaterale internationale Beziehungen + D816371 DFI: FA 810.REG Internationale regionale politische Integration + Internationale Wirtschaftsintegration + Europäische Union + Gruppenbildung 1389 Hanau-Santini, Ruth : [The evolution of CFSP] : innerhalb internationalen Akteurs + Grenznahe internationale [what has been the role and impact of the French and Zusammenarbeit German epistemic communities?] / [Ruth Hanau D824509 DFI: WD 320.ENG Santini]. - London: LSE, [2005]. - 6 S., Lit.Hinw. 1384 Foussier, Gérard : Herzog (Roman) et Herzog Thema: Europäische Union + Außenpolitik + Verteidigungs- und (Philippe) : débats de souveraineté à Paris et Berlin / Sicherheitspolitik + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Gérard Foussier. - In: Documents (Paris), 62 (avril (EU) + Außenpolitische Entscheidungsfindung + Frankreich + Deutschland + Politische Einflussnahme + Gruppenbildung 2007) 2, S. 33-39 - Enthält außerdem: Goulard, innerhalb internationalen Akteurs + Entscheidungsprozess bei Sylvie: Un autre euroscepticisme: une réponse aux internationalem Akteur thèses de Roman Herzog. - S. 37-39 Aspekte: Sicherheitspolitische Interessen + Außenpolitische Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Interessenkonvergenzen + Europäische Sicherheitsstrategie (2003- Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Beziehungen 12-12) + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Abgrenzung Mittel- und osteuropäische Länder + Transatlantische Beziehungen nationales Recht - Gemeinschaftsrecht + Antieuropäismus + + Vereinigte Staaten Politische Meinung/Einstellung + Wichtige Persönlichkeit der http://www.lse.ac.uk/Depts/intrel/EFPC/Papers/SANTINI.pdf Politik + Herzog, Roman + Herzog, Philippe D810356 DFI: WD 330.W1134 Aspekte: Ziele und Programme internationalen Akteurs + 1390 Hilz, Wolfram : EU-Präsidentschaft und Wahlkampf Organisationsprinzipien von Institutionen/Organisationen + Aufgabenteilung nationaler - internationaler Akteur + : Weichenstellungen für die EU und das deutsch- Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen + französische Verhältnis / Wolfram Hilz. - Staatengemeinschaftsrecht + Verfassungsgrundsätze + In: Dokumente / Gesellschaft für Übernationale Supranational + Souveränität + Gerichtshof der Europäischen Zusammenarbeit (Bonn), 63 (April 2007) 2, Gemeinschaften + Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft + Gerken, Lüder + Verfassung S. 50-54, Lit.Hinw. D811992 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Europäische Union + Internationale regionale 1385 Gabel, Markus ; Bourgeois, Isabelle : Stratégie de politische Integration + Rat der Europäischen Union + Präsident Lisbonne : perspectives franco-allemandes / Isabelle des Rates der Europäischen Union + Entwicklungsperspektive und Bourgeois ; Markus Gabel. Sous la dir. de Martin -tendenz + Gemeinsame Politik internationaler Akteure Koopmann ... - Paris: ifri, 2007. - 47 S., Lit.Hinw. - (Les Notes de l'IFRI; n° 59) - (La France, l'Allemagne et l'Europe: perspectives; 4)

41 3. Europäische Union ______

Aspekte: Wahlkampf + Election présidentielle 2007 (France, 2007- 04-22/2007-05-06) + Parteiprogramm + Europapolitik + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Erweiterung von 1395 Nies, Susanne : Un OVNI dans l'espace européen : la und Beitritt zu internationalem Akteur + Türkei + Gruppenbildung présidence allemande du Conseil européen / Susanne innerhalb internationalen Akteurs + Umweltpolitik + Nies. - In: Documents (Paris), 62 (février 2007) 1, Energiepolitik + Technologiepolitik + Tagung des Europäischen S. 5-7 Rates Thema: Europäische Union + Internationale regionale politische D811244 DFI: Periodika Integration + Europäischer Rat + Präsident des Rates der 1391 Lafontaine, Oskar ; Mélenchon, Jean-Luc : Europäischen Union + Deutschland + Politische Führung (Prozess) Französisch lernen! : Ein Gespräch über die Linke in + Entwicklung internationalen Akteurs + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Europäische Integration + Europa / Oskar Lafontaine ; Jean-Luc Mélenchon. - Politische Reformen Berlin: Dietz, 2006. - 60 S., Ill. - (Texte / Rosa- Aspekte: Führung + Aufgabenstellung + Energiepolitik + Luxemburg-Stiftung; Bd. 32) Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen + Frankreich Thema: Europäische Union + Internationale regionale politische D807937 DFI: Periodika Integration + Politische Partei + Linksorientierte Partei + 1396 Paasche, Silke : Europa und die Türkei : die Parteienspektrum + Parteiarbeit + Zusammenarbeit von Parteien + Entwicklung internationalen Akteurs + Demokratisierung + Konstruktion europäischer Identität in deutschen und Verfassung + Entwurf von völkerrechtlichem Vertrag französischen Parlamentsdebatten / Silke Paasche. - Aspekte: Bürokratie + Vertrag über eine Verfassung für Europa Saarbrücken: VDM Verl. Müller, 2007. - 97 S., Lit. (2004-10-29) + Mitterrand, François + Parti Communiste Français S. 91-97, Lit.Hinw. + Deutschland + Die Linke (Deutschland) + Sozialdemokratische Thema: Europäische Union + Türkei + Erweiterung von und Partei Deutschlands + Frankreich + Partei des Demokratischen Sozialismus (Deutschland) Beitritt zu internationalem Akteur + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Frankreich + Deutschland + D816195 DFI: WE 330.LAF Parlamentsdebatte + Europäische Integration + Kollektive Identität 1392 Lappenküper, Ulrich : Die Vision der "Europe + Wertesystem + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik européenne" : Adenauer und de Gaulle auf dem Weg + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Aspekte: Außenpolitik einzelner Staaten + Haltung von Akteuren zum Elysée-Vertrag / Ulrich Lappenküper. - zu Einzelfragen + Außenpolitische Position + In: Dokumente / Gesellschaft für Übernationale Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) Zusammenarbeit (Bonn), 63 (April 2007) 2, S. 35-39 D832140 DFI: YV 240.PAA Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Vergangenheitsbewältigung + Vertrag über freundschaftliche 1397 Schwarzer, Daniela : Le moteur de l'intégration en Beziehungen + Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + panne : la coopération franco-allemande depuis 2003 Adenauer, Konrad + Gaulle, Charles de + Bilaterale internationale / Daniela Schwarzer. - In: Documents (Paris), Beziehungen + Politische Konzeption + Interessendivergenzen bei 62 (février 2007) 1, S. 8-11 internationalem Akteur Thema: Europäische Union + Europäische Integration + Verhalten Aspekte: Außenpolitische Interessen + Wirtschaftliche Interessen + in Krisenzeiten + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004- Interessenkonvergenz + Europapolitik + Integrationspolitik + 10-29) + Référendum sur le Traité constitutionnel européen Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + North Atlantic Treaty (France, 2005-05-29) + Gruppenbildung innerhalb internationalen Organization + Vertrag zur Gründung der Europäischen Akteurs + Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Wirtschaftsgemeinschaft (1957-03-25) + Ziele und Programme Beziehungen + Präsident des Rates der Europäischen internationalen Akteurs + Institutionelle Entwicklung Gemeinschaften + Institutionelle Entwicklung internationalen internationalen Akteurs Akteurs D811238 DFI: Periodika Aspekte: Internationale regionale politische Integration + Entwicklung internationalen Akteurs + Verfassung + 1393 Link, Werner : Integration und Differenzierung in Außenpolitische Zusammenarbeit + Interessendivergenzen bei Europa unter französisch-deutscher Führung / von internationalem Akteur Werner Link. - In: Zeit-Geschichten aus D807939 DFI: Periodika Deutschland, Frankreich, Europa und der Welt / Ingo 1398 Sozialdemokratische Partei Deutschlands : Kolboom ... (Hg.). - Lage: Jacobs, 2008, S. 89-101, Déclaration commune du Parti Social Démocrate Lit.Hinw. d'Allemagne et du Parti Socialiste Français sur Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Internationale Beziehungen + Internationale regionale politische l'avenir de l'Europe - o.O, 2007. - 11 S. Integration + Regionale internationale Beziehungen + Bilaterale Thema: Frankreich + Deutschland + Politische Partei + Parti internationale Beziehungen + Europapolitik + Gemeinsame Politik Socialiste (France) + Sozialdemokratische Partei Deutschlands + internationaler Akteure + Gruppenbildung innerhalb Internationale Zusammenarbeit von politischen Parteien + Haltung internationalen Akteurs + Abgestufte Integration im Rahmen der von Parteien zu bestimmten Fragen + Europäische Union + Europäischen Gemeinschaften/Europäischen Union Europäische Integration + Integrationspolitik Aspekte: Führungsanspruch + Aspekte: Klimaschutz + Umweltpolitik + Soziale Integration + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Sozialpolitik + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Erweiterung Transatlantische Beziehungen von und Beitritt zu internationalem Akteur + Vertrag über eine D829391 DFI: WA 030.ZEIT Verfassung für Europa (2004-10-29) http://www.jean-jaures.org/NL/267/brochure_ps_spd.pdf 1394 Mazzucelli, Colette ; Guérot, Ulrike ; Metz, D813480 DFI: WE 330.W1137 Almut : Cooperative hegemon, missing engine or 1399 The strategic triangle : France, Germany, and the improbable core? : explaining the French-German United States in the shaping of the new Europe / ed. influence in European treaty reform / Colette by Helga Haftendorn ... - Washington/D.C.: Mazzucelli, Ulrike Guérot and Almut Metz. - Woodrow Wilson Center Press, 2006. - XII,411 S., In: Leadership in the big bangs of European Reg., Lit.Hinw. integration / ed. by Derek Beach ... - Houndmills: Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Palgrave Macmillan, 2006. - XXIII, 279 S., Deutschland + Vereinigte Staaten + Regionale Außenpolitik S. 158-177 einzelner Staaten + Regionale Sicherheitspolitik von Staaten + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale regionale Europa + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + politische Integration + Europäische Union + Vertrag über eine Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Europäische Verfassung für Europa (2004-10-29) + Gemeinschaften + Europäische Union + Internationale Verfassungsänderung/Verfassungsreform + Verhandlungsposition Währungsordnung + Ostpolitik + Entspannungspolitik + + Verhandlungsstrategie Transatlantische Beziehungen Aspekte: Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Aspekte: Entwicklung internationalen Akteurs + Gemeinsame Konfliktlösungskapazität von Institutionen/Organisationen + Agrarpolitik (EU/EG) + Europapolitik + Europäische politische Verhandlungsziel + Führungsstil + Vertrag von Nizza (2001-02- Union + Bündnispolitik + Nichtteilnahme (internationaler Akteur) 26) + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + D803956 DFI: YC 310.LEA Nachfolgestaaten Jugoslawiens + Bretton Woods System + Sowjetunion D807861 DFI: WD 530.STRA

42 3. Europäische Union ______

1400 Thiébault, Jean-Louis : Die deutsch-französischen 3.4 Frankreich, Deutschland und die EU Beziehungen im Herzen Europas / Jean-Louis (wirtschaftliche und soziale Fragen) Thiébault. - In: Die Europäische Union im 21. Jahrhundert / Hans-Georg Ehrhart ...(Hrsg.). - 1. ______Aufl. - Wiesbaden: VS Verlag für 1405 Agrarpolitik . - In: Dokumente / Gesellschaft für Sozialwissenschaften, 2007, S. 269-276 Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 64 (Februar Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Nach-Kalter-Krieg-Ära + Vereinigung oder 2008) 1, S. 23-40 Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Internationale Außerdem in: Documents (Paris), 63 (février 2008) Interaktionen + Verhalten in den internationalen Beziehungen + 1. - S. 17-34 Europäische Integration + Internationale Zusammenarbeit + Thema: Frankreich + Deutschland + EU-/EG-Länder + Friedenssicherung + Einsatzkonzeption für Streitkräfte Europäische Union + Agrarpolitik + Gemeinsame Agrarpolitik Aspekte: Europäisches Währungssystem + Irak-Krieg (2003-03- (EU/EG) + Innerstaatliche Umsetzung von Gemeinschaftsrecht + 20/2003-05-01) + European Aeronautic, Defence and Space Haushalt internationaler Organisation + Umweltschutz + Company + Brandt, Willy + Kohl, Helmut + Merkel, Angela Reformpolitik D821564 DGAP: DG 46592 Aspekte: Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Agrarproduktion + Subvention + Landwirtschaft + 1401 Vogel, Wolfram : La politique européenne de la Ernährungssicherung + Kläranlage + Umweltschädigung + grande coalition / Wolfram Vogel. - In: L'Allemagne Klärschlamm + Kriegsfolgen + Flüchtlinge + Sprachgebrauch + entre l'Europe et la mondialisation / Fondation Res Geschichtlicher Überblick + Gegenwärtige Lage + Internationaler Publica. - Paris, 2007, S. 20-24 Vergleich/Ländervergleich + Vereinigte Staaten Thema: Deutschland + Europäische Union + Beziehungen von D835231 DFI: Periodika Mitgliedern zu internationalem Akteur + Europapolitik + 1406 Bourgeois, Isabelle ; Gabel, Markus : Frankreich + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs R117055 DFI: YD 030.ALL Wettbewerbsfähig und sozial? : Die Lissabon- Strategie aus deutsch-französischer Perspektive ; 1402 Vogel, Wolfram : Die Rolle Deutschlands und Deutschland, Frankreich und Europa: Perspektiven Frankreichs für die Europäische Verfassung / (4) / von Isabelle Bourgeois und Markus Gabel. Wolfram Vogel. - In: Erbfreunde / hrsg. von Hrsg. von Martin Koopmann ... - Berlin: Deutsche Wolfgang Bergsdorf ... - Erfurt: Univ., 2007, Gesellschaft für Auswärtige Politik, 2007. - 20 S., S. 145-161, Lit.Hinw. Lit.Hinw. - (DGAP-Analyse; 2007, No. 1) Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Thema: Europäische Union + Lissabon-Strategie (2000-03-24) + Beziehungen + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Evaluation + Defizit + Wirtschaftsreformen + Sozialpolitik + Akteur + Außenpolitische Zusammenarbeit + Internationale Reform + Frankreich + Deutschland + Haltung von Akteuren zu regionale politische Integration + Europäische Union + Einzelfragen Europäische Integration + Konvent zur Zukunft der Europäischen Aspekte: Subsidiarität + Soziale Marktwirtschaft + Europäischer Union + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) Binnenmarkt + Internationaler Wettbewerb + Außenpolitische Aspekte: Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Öffentlichkeitsarbeit + Kritik an der Regierung + Aufgabenteilung Entwicklung internationalen Akteurs + Institutionelle Entwicklung nationaler - internationaler Akteur + Offene Methode der internationalen Akteurs + Entwicklung der Aufgaben Koordinierung (EU) internationalen Akteurs + Politischer Diskurs + Außenpolitische http://www.dgap.org/midcom-serveattachmentguid- Interessendivergenzen 0b214ea0cd8011dbb3386d63da253d443d44/2007- D804880 DFI: WA 030.ERB 01_DGAPanaly_www.pdf 1403 Wassenberg, Birte : La campagne pour les élections D808421 DFI: WF 310.W1133 européennes de 1979 en France et en Allemagne : 1407 Enderlein, Henrik : Brechstange gegen "Blümchen- l'image de l'Europe / Birte Wassenberg. - rühr-mich-nicht-an" : Sarkozys und Merkels In: Cultures politiques, opinions publiques et seltsame Debatte über die Europäische Zentralbank / intégration européenne / sous la dir. de Marie- Henrik Enderlein. - In: Internationale Politik Thérèse Bitsch ... - Bruxelles: Bruylant, 2007, (Frankfurt/Main), 62 (September 2007) 9, S. 96-97 S. 263-284, Lit.Hinw. Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Beziehungen + Regierung + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen Wahl/Abstimmung + Wahlen zum Europäischen Parlament + + Europäische Zentralbank + Unabhängigkeit Wahl zum Europäischen Parlament, 1979 (1979-06-07/1979-06- Aspekte: Wechselkurs + Zinsen + Rechenschaftspflicht 10) + Wahlkampf + Politische Partei + Innerstaatliche Diskussion D821891 DFI: Periodika internationaler Politik + Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Maßnahmen + Internationaler 1408 Lahusen, Christian : La main invisible de l'Union Vergleich/Ländervergleich européenne et l'européanisation silencieuse des Aspekte: Innerparteilicher Richtungskampf + Europäische débats publics sur le chômage / Christian Lahusen. - Parteienbündnisse + Perzeption + Internationale regionale In: Politique européenne (Paris), (hiver 2007) 21, politische Integration D826806 DFI: YC 480.CUL S. 41-71, graph. Darst., Tab., Lit. S. 69-71 Thema: EU-/EG-Länder + Schweiz + Internationaler 1404 Wells, Samuel F. (jr.) : From Euromissiles to Vergleich/Ländervergleich + Innerstaatliche Umsetzung von Maastricht : the policies of Reagan-Bush and Gemeinschaftsrecht + Europäische Beschäftigungsstrategie (EU) + Europäische Union + Gemeinsame Politik internationaler Akteure Mitterrand / Samuel F. Wells Jr.. - In: The strategic + Arbeitslosigkeit + Wirtschaftspolitische Ziele + Politische triangle / ed. by Helga Haftendorn ... Maßnahmen Washington/D.C.: Woodrow Wilson Center Press, Aspekte: Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + 2006, S. 287-307, Lit.Hinw. Öffentliche Diskussion + Schaffung von Arbeitsplätzen + Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Beschäftigungspolitik + Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Transatlantische Maßnahmen + Frankreich + Deutschland + Italien + Vereinigtes Beziehungen + Vereinigte Staaten + Bedrohungsvorstellungen Königreich + Schweden (Sicherheitspolitik) + Sowjetunion + Strategische Faktoren + D810558 DFI: Periodika Außenpolitisches Programm + Rüstungskontrollverhandlungen Aspekte: Reagan, Ronald W. + Bush, George + Mitterrand, François + Kohl, Helmut + Rüstungskooperation + Euromissile + Militärische Raketen/Flugkörper + Mittelstreckenrakete + SS-20 + Rüstungskontrollabkommen + Nationale strategische Konzeption + Strategic Defense Initiative + Strategic Arms Reduction Talks + Regionale internationale Sicherheit + Regionale internationale Zusammenarbeit + Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) D814638 DFI: WD 530.STRA

43 3. Europäische Union ______

1409 Lefèbvre, Maxime ; Heinemann, Friedrich : 1414 Trouille, Jean-Marc : Re-inventing industrial policy Réflexions franco-allemandes sur l'avenir du budget in the EU : a Franco-German approach / Jean-Marc européen / Friedrich Heinemann ; Maxime Lefebvre. Trouille. - In: West European Politics (Abingdon), Sous la dir. de Martin Koopmann ... - Paris: ifri, 30 (May 2007) 3, S. 502-523, Lit. S. 521-523 2005. - 39 S., Tab., Lit.Hinw. - (Les Notes de l'IFRI; Thema: Europäische Union + Deutschland + Frankreich + N° 57) - (La France, l'Allemagne et l'Europe: Industriepolitik + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Internationale industrielle Zusammenarbeit + Bilaterale perspectives; 3) internationale Beziehungen Außerdem erschienen u.d.T.: Deutsch-französische Aspekte: Europäische Kommission + Überlegungen zur Zukunft des EU-Haushalts. - Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Internationaler Wettbewerb Berlin: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige + Lissabon-Strategie (2000-03-24) + Internationale Zusammenarbeit + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Politik, 2004. - (DGAP-Analyse; Nr. 31) Protektionismus + European Aeronautic, Defence and Space Thema: Europäische Union + Haushalt internationaler Company + Europäische Integration Organisation + Reform + Deutschland + Frankreich + D813947 DFI: Periodika Außenpolitische Position + Außenpolitische Interessen Aspekte: Öffentliche Einnahmen + Öffentliche Ausgaben + Finanzieller/Materieller Beitrag an internationalen Akteur + Regionalpolitik + Wirtschaftliche Strukturpolitik + Forschungs- und Wissenschaftspolitik + Wachstumspolitik + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen D821179 DFI: WD 330.FRA 1410 Lhernould, Jean-Philippe : Les entreprises face à la coordination européenne des régimes nationaux de Sécurité sociale : l'autre côté du miroir / Jean- Philippe Lhernould. - In: Droit social (Paris), (février 2007) 2, S. 225-235, Lit.Hinw. Thema: Europäische Union + Frankreich + Sozialversicherung + Versicherungsrecht + Nationales Recht + Staatengemeinschaftsrecht + Koordination nationaler Maßnahmen und Politiken + Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Vereinheitlichung von Rechtsnormen + Wirtschaftsunternehmen + EU-/EG-Länder Aspekte: Arbeitnehmer + Sozialleistungen + Altersversorgung + Gesundheitswesen + Gemeinsame Politik internationaler Akteure D806340 DFI: Periodika 1411 Loth, Wilfried : Guy Mollet und die Entstehung der Römischen Verträge 1956/1957 / Wilfried Loth. - In: Integration (Baden-Baden), 30 (Juli 2007) 3, S. 313-319, zahlr. Lit.Hinw. Thema: Europäische Gemeinschaften + Zeitgeschichte + Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1957- 03-25) + Internationale Wirtschaftsintegration + Bilaterale internationale Verhandlungen + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Frankreich + Verhandlungsstrategie + Mollet, Guy Aspekte: Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Europäische Atomgemeinschaft + Europäische Integration D821132 DFI: Periodika 1412 Loth, Wilfried : Eine schwere Geburt : Konrad Adenauer, Guy Mollet und die Römischen Verträge / Wilfried Loth. - In: Dokumente / Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 63 (April 2007) 2, S. 29-34, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1957-03-25) + Internationales Wirtschaftsabkommen + Mollet, Guy + Adenauer, Konrad + Wirtschaftliche Interessen + Außenpolitische Interessen + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur Aspekte: Bilanz + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Europäische Atomgemeinschaft + EU-/EG-Länder + Verhandlungsstrategie + Verhandlungsziel + Kompromiss + Entwicklung internationalen Akteurs + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs D811236 DFI: Periodika 1413 Politique agricole . - In: Documents (Paris), 63 (février 2008) 1, S. 17-34 Außerdem in: Dokumente (Bonn), 64 (Februar 2008) 1. - S. 23-40 Thema: Frankreich + Deutschland + EU-/EG-Länder + Europäische Union + Agrarpolitik + Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) + Innerstaatliche Umsetzung von Gemeinschaftsrecht + Haushalt internationaler Organisation + Umweltschutz + Reformpolitik Aspekte: Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Agrarproduktion + Subvention + Landwirtschaft + Ernährungssicherung + Kläranlage + Umweltschädigung + Klärschlamm + Kriegsfolgen + Flüchtlinge + Sprachgebrauch + Geschichtlicher Überblick + Gegenwärtige Lage + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Vereinigte Staaten D835238 DFI: Periodika

44 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

1420 Delavenne, Elena : Fusionen und Akquisitionen in 4. WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN der Europäischen Union : empirische Untersuchung ______für Deutschland und Frankreich / Elena Delavenne. - Saarbrücken: VDM Verl. Müller, 2007. - 61,XI S., graph. Darst., Tab., Lit. S. VI-X 4.1 Frankreich in den internationalen Thema: EU-/EG-Länder + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Direktinvestition + Internationale Wirtschaftsbeziehungen Wirtschaftsbeziehungen + Internationaler Kapitalverkehr + ______Fusion/Übernahme + Beispielhafte Fälle + Frankreich + Deutschland 1415 Arthuis, Jean : Mondialisation : la France à contre- Aspekte: Wirtschaftliche Konzentration + Management (funktional) + Standortfaktoren + Marktanteil + Marktchancen + emploi / Jean Arthuis. - Paris: Calmann-Lévy, 2007. Außenhandel - 251 S. D812769 DFI: YV 550.DEL Thema: Frankreich + Globalisierung + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Entwicklung + Wirkung/Auswirkung + 1421 Eck, Jean-François : L'américanisation, Arbeitsmarkt + Anpassungsprozess (Wirtschaft) l'européanisation et mondialisation de l'économie : le Aspekte: Produktionsverlagerung + "modèle français" et ses transformations / Jean- Standortwechsel/Sitzortwechsel + Schaffung von Arbeitsplätzen + Wirtschaftspolitische Konzeption + Wirtschaftspotential François Eck. - In: Nationale Identität und D809968 DFI: YL 530.ART transnationale Einflüsse / hrsg. von Reiner 1416 Ascencio, Chloé : Manager en Chine : les managers Marcowitz. - München: Oldenbourg, 2007, S. 122-132, Lit.Hinw. français vus par leurs collaborateurs chinois ; clés de Thema: Frankreich + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + la motivation / Chloé Ascencio. - Paris: L'Harmattan, Sozioökonomische Entwicklung + Internationale wirtschaftliche 2007. - 143 S., graph. Darst., Lit. S. 139-142 - Dominanz/Abhängigkeit + Vereinigte Staaten + Globalisierung + (Entreprises & management) Wirkung/Auswirkung + Bisherige Entwicklung Thema: Frankreich + Volksrepublik China + Interkulturelles Aspekte: Nationale Wirtschaft + Wirtschaftsunternehmen + Management + Management (funktional) + Führungskräfte + Wirtschaftspolitische Konzeption + Wirtschaftspolitik + Reaktion Unternehmenskultur + Arbeitskultur + Fremdbild + Motivation + Politische Faktoren + Internationale Wirtschaftsintegration Aspekte: Auslandsbild + Franzosen + D828338 DFI: YV 670.NAT Arbeitskräfte/Erwerbspersonen + Chinesen + Interkulturelle 1422 Les entreprises françaises & l'Afrique : rapport Kommunikation + Fremdsprache + Interkulturelle Beziehungen + Kulturelle Identität + Berufliche/fachliche Qualifikation + 2008 / Conseil français des investisseurs en Afrique. Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein + Unternehmensleitung + - In: Le MOCI (Paris), (décembre 2007) 1808, hors- Kommunikation in den internationalen Beziehungen + série, S. 1-82, graph. Darst., Kt., Tab., Lit.Hinw. Arbeitsbeziehungen + Öffentlichkeitsarbeit + Kritik + Thema: Frankreich + Afrika + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Rationalisierung + Effizienz/Effektivität + Vorschlag/Initiative Ländern + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Entwicklung + D818679 DFI: YL 750.ASC Direktinvestition + Standortfaktoren Aspekte: Auslands- und Entwicklungshilfe + Agence Française de 1417 Carron de la Carrière, Guy : La France face à la Développement + Entwicklungsfinanzierung + Dauerhafte nouvelle mondialisation / Guy Carron de la Carrière. Entwicklung + Außenwirtschaftspolitik + Außenhandelspartner + - In: Revue politique et parlementaire (Puteaux), Außenhandelsstruktur + Private Auslandshilfe + 109 (janvier-mars 2007) 1042, S. 93-100 Direktinvestitionsförderung + Conseil des Investisseurs Français Thema: Frankreich + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + en Afrique (Paris) Interdependenz im internationalen System + D831498 DFI: Periodika Wirtschaftsstruktureller Wandel + Wirtschaftliche Entwicklung + 1423 Les entreprises prennent la route de l'Inde . - Internationale Prozesse und Tendenzen + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Globalisierung + In: Le MOCI (Paris), (4-17 octobre 2007) 1802, Öffentliche Meinung S. 24-40, graph. Darst., Kt., Tab. Aspekte: Landwirtschaft + Regionale Wirtschaftspolitik + Thema: Indien + Standortfaktoren + Internationale Industrie + Außenhandel + Liberalismus + Identitätskonflikt + Wirtschaftszusammenarbeit + Firmenniederlassung + Kleine und Wirtschaftsnationalismus + Wirtschaftliche Interessen + mittlere Unternehmen + Export + Interkulturelles Management + Multilateralismus + Protestbewegung + Lebensstandard + Unternehmenskultur + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Armutsbekämpfung + Lissabon-Strategie (2000-03-24) + Frankreich Beispielhafte Fälle + Electricité de France Aspekte: Exportorientierung + Wirtschaftszweige + D811171 DFI: Periodika Technologieintensive Industrie + Nationales Entwicklungsmodell + Wirtschaftliche Faktoren + Management (funktional) + 1418 Caussé, Pierre : Répartition géographique finale des Marktexpansion + Marktformen + Risikoabschätzung + investissements directs : une approche par les Internationale wirtschaftliche Akteure + Marktanteil + groupes de sociétés / Philippe Caussé. - In: Bulletin Investitionspolitik + Dumping (Außenhandel) + Interkulturelle Kommunikation + Personelles Management/Personalverwaltung + de la Banque de France (Paris), (mars 2007) 159, Auslandsbild + Fremdsprache S. 41-48, Tab. D824274 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Direktinvestition + Internationaler Kapitalverkehr + Wirtschaftsunternehmen + Kapitalintensive 1424 La France dans le nouveau monde industriel . - Produktion + Marktanteil + Ausländisches Unternehmen In: Esprit (Paris), (juin 2007) 6/335, S. 6-61, Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + graph.Darst., Tab., Lit.Hinw. Außenhandelspartner + Kapitalexport + Kapitalimport + Thema: Frankreich + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Finanzmärkte + Kapitalbilanz Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher D813063 DFI: Periodika Entwicklung/Unterentwicklung + Status und Rolle im 1419 Ce qui doit changer : la France dans le monde . - internationalen System + Weltwirtschaftsordnung + Globalisierung + Protektionismus + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + In: La Croix (Paris), (16 avril 2007) 37725, Suppl., Internationale Arbeitsteilung S. 101-114, graph. Darst., Kt., Lit. S. 144-145 Aspekte: Weltmarkt + Wirtschaftspolitik + Regionalpolitik + Thema: Frankreich + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Energiebedarf + Global + Außenwirtschaftspolitik + Export + Vorschlag/Initiative Rohstoffe + Produktspezialisierung + Kandidaten (Wahl) D815370 DFI: Periodika Aspekte: Election présidentielle 2007 (France, 2007-04-22/2007- 05-06) + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Global + 1425 Gilguy, Christine : Les ratés de l'e-douane en France Globalisierung + Verbrechensbekämpfung + Europapolitik + / Christine Gilguy. - In: Le MOCI (Paris), (6-19 Integrationspolitik + Auslandshilfepolitik einzelner Staaten septembre 2007) 1800, S. 42-50 D811534 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Außenwirtschaft + Zollverwaltung + Informations- /Kommunikationstechnologie + Neue Produkte D822573 DFI: Periodika

45 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

Aspekte: Anpassungsprozess (Wirtschaft) + Wirtschaftsstruktureller Wandel + Multinationales Unternehmen + 1426 Guizot, Xavier : La gestion de la sécurité des Unternehmenspolitik + Deregulierung (Wirtschaft) + expatriés : l'exemple de la grande distribution / Wirtschaftsnationalismus + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Xavier Guizot. - In: Défense nationale et sécurité Entwicklung/Unterentwicklung + Interventionspolitik (Wirtschaft) collective [franz. Ausg.] (Paris), 63 (octobre 2007) http://www.senat.fr/rap/r06-347-1/r06-347-11.pdf 10, S. 69-79, Lit.Hinw. D817969 DFI: YL 530.MAR Thema: Frankreich + Franzosen + Im Ausland lebende 1431 Mayer, Thierry ; Méjean, Isabelle ; Nefussi, Bevölkerungsgruppe + Internationale Arbeitskräftemigration + Benjamin : The location of domestic and foreign Dienstleistungssektor/Tertiärer Sektor + Global + production affiliates by French multinational firms / Arbeitskräfte/Erwerbspersonen + Arbeitsbedingungen + Lebensbedingungen + Sicherheit + Verhaltenskodex + Thierry Mayer ; Isabelle Méjean ; Benjamin Nefussi. Sozialstandards - Paris: CEPII, 2007. - 41 S., graph. Darst., Tab., Lit. Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Großhandel + S. 36-37 - (Document de travail / Centre d'Etudes Großunternehmen + Status und Rolle + Personal + Beispielhafte Prospectives et d'Informations Internationales; No Fälle + Wirtschaftsunternehmen + Supermarkt + Carrefour (Paris) D825288 DFI: Periodika 2007-07) Thema: Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + Multinationales 1427 La Hongrie : un partenaire stratégique pour Unternehmen + Wirtschaftsstandort/Industriestandort + l'économie française ; rapport d'information [...] / par Standortfaktoren + Interdependenz/Verflechtung + Gérard César ... - Paris: Sénat, 2007. - 41 S., Produktionsverlagerung + Direktinvestition + Investition Aspekte: Inlandsmarkt + Produktivität + Personalkosten + Lit.Hinw. - (Document / Sénat; N° 52) - (Les Produktionskosten + Intraunternehmenshandel + Marktzugang Rapports du Sénat) http://www.cepii.org/anglaisgraph/workpap/pdf/2007/wp07-07.pdf Thema: Frankreich + Ungarn + Internationale D818447 DFI: YL 770.MAY Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration 1432 Mistral, Jacques : L'Amérique et le débat politique + Direktinvestition + Internationale wissenschaftlich- français / Jacques Mistral. - In: Commentaire (Paris), technologische Zusammenarbeit + 30 (printemps 2007) 117, S. 99-105 Wirtschaftsstandort/Industriestandort Thema: Vereinigte Staaten + Wirtschaftliche Entwicklung + Aspekte: Europäische Union + Regionale Wirtschaftspolitik + Gesellschaftliche Prozesse + Wirtschaftsordnung + Subvention + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Marktwirtschaft + Wirtschaftsreformen + Arbeitsmarkt + Energiewirtschaft + Wirtschaftsreformen + Wirtschaftswachstum + Modell/Modellfall + Frankreich + Internationaler Internationale Verwaltungskooperation + Weinbau + Internationale Vergleich/Ländervergleich Kulturbeziehungen Aspekte: Liberalismus + Wettbewerb + Flexibilität + http://www.senat.fr/rap/r07-052/r07-0521.pdf Beschäftigung + Positive Diskriminierung + Bildungsreform + D832174 DFI: YL 570.HON Verwaltungsreform 1428 Joseph-Dezaize, Gabriel : Hong Kong: mode D810454 DFI: Periodika d'emploi / Gabriel Joseph-Dezaize avec Michaël 1433 Mondialisation : les atouts de la France / Sztanke ... - In: Le MOCI (Paris), (14-27 juin 2007) contributions : Philippe Aghion ... - Paris: La 1796, S. 40-57, Kt. Documentation française, 2007. - 93 S., graph. Thema: Hongkong + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Darst., Lit.Hinw. - (Rapports du Conseil d'Analyse Entwicklung + Standortfaktoren + Wirtschaftsbeziehungen Economique; N° 71) zwischen Ländern + Frankreich Thema: Frankreich + Globalisierung + Internationale Aspekte: Wirtschaftliche Sonderzone + Volksrepublik China + Direktinvestition + Regionale Wirtschaftsstruktur + Wirtschaftsbeziehungen + Strukturelle Anpassung + Anpassungsprozess (Wirtschaft) + Internationaler Wettbewerb + Konsumverhalten + Internationale wissenschaftlich-technologische Wirtschaftspolitische Ziele + Anpassungsstrategie Zusammenarbeit D821473 DFI: Periodika Aspekte: Wirtschaftsprozess + Wirtschaftspolitik + Wirtschaftsordnung + Industriepolitik + Protektionismus + 1429 L'économie française dans la compétition Interventionspolitik (Wirtschaft) + Internationaler internationale au XXe siècle : colloque des 3 et 4 Vergleich/Ländervergleich + EU-/EG-Länder + Wirtschaftszweige octobre 2002 / sous la dir. scientifique de Maurice D823875 DFI: YL 530.MON Lévy-Leboyer. - Paris: Comité pour l'histoire 1434 Mondialisation : changeons de posture ; rapport du économique et financière de la France, 2006. - 436 groupe de travail international sur la mondialisation / S,, graph. Darst., Tab., Reg., Lit.Hinw. - (Colloque) groupe présidé par Pascal Morand. - Paris: Ministère Thema: Frankreich + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + du commerce extérieur, [2007]. - 119 S., graph. Internationaler Wettbewerb + Geschichtlicher Überblick + Darst., Tab., Lit. S. 116-119 Wirtschaftspolitik + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Thema: Frankreich + Weltwirtschaft + Weltwirtschaftsordnung + Instrumente der Wirtschaftspolitik Globalisierung + Internationale wirtschaftliche Aspekte: Außenhandel + Investitionsgüter + Direktinvestition + Dominanz/Abhängigkeit + Wirtschaftliche Entwicklung + Bank + Internationaler Akteur + Geldpolitik/Kreditpolitik + Wirtschaftspolitische Ziele + Wirtschaftspolitik + Fahrzeugindustrie + Isolationismus + Währungsunion + Interventionspolitik (Wirtschaft) Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Multinationales Aspekte: Wirtschaftsnationalismus + Bedrohungsvorstellung Unternehmen + Privatunternehmen + Öffentliches Unternehmen + (Gesellschaft) + Dauerhafte Entwicklung + Standortfaktoren + Internationalisierung + Bilaterale internationale Beziehungen + Bestimmungsfaktoren der Wirtschaftspolitik + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Bundesrepublik Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Deutschland (1949-1990) + Öffentliche Finanzpolitik + Deflation Entwicklung/Unterentwicklung + Außenwirtschaftliche Faktoren + + Beispielhafte Fälle + Paribas (Paris) + Crédit Lyonnais (Paris) Binnenwirtschaftliche Faktoren + Staatsfunktionen D812590 DFI: YL 530.ECO http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/074000317/00 1430 Marini, Philippe ; Gaudin, Christian : La bataille 00.pdf des centres de décision : promouvoir la souveraineté D814931 DFI: YL 530.MON économique de la France à l'heure de la 1435 Mondialisation : réconcilier la France avec la mondialisation ; rapport d'information [...] / compétitivité / Institut Montaigne. - Paris, 2006. - Président: Philippe Marini ; Rapporteur: Christian 147 S., graph. Darst., Lit.Hinw. - (Rapport / Institut Gaudin. - Paris: Sénat, 2007. - T. 1-2 - (Document / Montaigne) Sénat; N° 347) - (Les Rapports du Sénat) Thema: Frankreich + Global + Globalisierung + Internationaler Wettbewerb + Anpassungsprozess (Wirtschaft) + Reformvorschlag T. 1: Rapport. - 362 S.: graph. Darst., Kt., Tab.; T. 2: + Wirtschaftsstruktureller Wandel + Unternehmenspolitik + Annexes, auditions et études. - 315 S.: graph. Darst., Arbeitsorganisation Tab., Anh. Aspekte: Produktivität + Leistung/Leistungsfähigkeit + Thema: Frankreich + Weltwirtschaft + Weltwirtschaftsordnung + Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Arbeitsbedingungen + Globalisierung + Internationale wirtschaftliche Investition + Kleine und mittlere Unternehmen + Innovation + Dominanz/Abhängigkeit + Wirtschaftspolitik + Wirtschaftlichkeit + Wirtschaftsreformen + Ausbildung/Berufliche Wirtschaftspolitische Ziele + Wirtschaftsstandort/Industriestandort Bildung + Standortfaktoren + Wettbewerbsfähigkeit D805783 DFI: YL 530.MON

46 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

Maßnahmen + Auslands- und Entwicklungshilfe + Entwicklungsperspektive und -tendenz 1436 Mondialisation et spécialisation de l'économie Aspekte: Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher française . - In: Sociétal (Paris), (octobre 2007) 58, Entwicklung/Unterentwicklung + Demographische Faktoren + S. 71-110, graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. Korruption + Korruptionsbekämpfung + Reformpolitik + Thema: Frankreich + Global + Internationaler Kulturelle Präsenz + Energieträger/Energiequellen + Erdöl + Vergleich/Ländervergleich + Wirtschaftspolitik + Industrielle Wichtige Persönlichkeit der Politik + Hun Sen + Politische Partei Entwicklung + Wettbewerbsfähigkeit + Bestimmungsfaktoren + Sam Rainsy Party + Front Uni National pour un Cambodge wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Internationale Indépendant, Neutre, Pacifique et Coopératif Arbeitsteilung + Produktspezialisierung + Spezialisierung D819288 DFI: Periodika Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Interdependenz 1443 Sagazan, Patrick de : Singapour joue la carte des im internationalen System + Handelsbilanzdefizit + Internationale Prozesse und Tendenzen + Globalisierung + Wirtschaftswachstum services haut de gamme / [dossier réalisé par Patrick + Produktionsverlagerung + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen de Sagazan]. - In: Le MOCI (Paris), (28 juin-11 + Direktinvestition + Freihandel + Vereinigte Staaten + juillet 2007) 1797, S. 34-44, Kt., Tab. Geschichtlicher Überblick + Wichtige Persönlichkeiten + Keynes, Thema: Singapur + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Entwicklung John Maynard + Say, Jean Baptiste + Ricardo, David + Standortfaktoren + Direktinvestition + Wirtschaftszweige + D826578 DFI: Periodika Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Frankreich 1437 Mouly, Bruno : Espagne: profitez du boom D821475 DFI: Periodika logistique! / [enquête réalisé par Bruno Mouly]. - 1444 Solano, Daniel : Algérie: le boom économique In: Le MOCI (Paris), (8-21 mars 2007) 1789, continue à susciter les convoitises / [dossier réalisé S. 22-38, Kt., Tab. par Daniel Solano]. - In: Le MOCI (Paris), (31 mai- Thema: Spanien + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Entwicklung 13 juin 2007) 1795, S. 40-48, Kt., Tab. + Standortfaktoren + Logistik + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Thema: Algerien + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Ländern + Frankreich Außenhandel + Frankreich + Direktinvestition + D809446 DFI: Periodika Wirtschaftswachstum + Wirtschaftliche Entwicklung + Wirtschaftspotential + Innenpolitische Lage/Entwicklung + 1438 Pargny, François : Maroc / [François Pargny, Terrorismus envoyé spécial]. - In: Le MOCI (Paris), (8-21 mars Aspekte: Erdöl + Erdgas + Bruttoinlandsprodukt + Externe 2007) 1789, S. 40-54 öffentliche Verschuldung + Inflation + Politischer Islam + Thema: Marokko + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Risikoabschätzung + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + Entwicklung + Standortfaktoren + Wirtschaftszweige + Hochschule + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Frankreich Wettbewerbsfähigkeit + Bauindustrie + Volksrepublik China + D809449 DFI: Periodika Messewesen/Ausstellungswesen 1439 Pargny, François : Pakistan, un grand marché D821484 DFI: Periodika victime de son image / de notre envoyé spécial 1445 Solano, Daniel : Investir et vendre en Suisse / [une François Pargny. - In: Le MOCI (Paris), (1-14 enquête de Daniel Solano). - In: Le MOCI (Paris), novembre 2007) 1804, S. 32-47, Kt. (13-26 décembre 2007) 1807, S. 22-37 Thema: Frankreich + Pakistan + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Thema: Schweiz + Wirtschaftliche Entwicklung + Ländern + Außenhandel + Bilaterale internationale Beziehungen + Wirtschaftspotential + Standortfaktoren + Direktinvestition + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Unternehmenskultur + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Standortfaktoren + Innenpolitische Lage/Entwicklung + Wirtschaftszusammenarbeit + Frankreich Entwicklungsperspektive und -tendenz Aspekte: Firmenniederlassung + Absatzmarkt + Feinmechanische Aspekte: Marktexpansion + Nationales Entwicklungsmodell + und optische Industrie + Nahrungsmittelindustrie + Wirtschaftliche Interessen + Risikoabschätzung + Pharmazeutische Industrie + Kleine und mittlere Unternehmen Wirtschaftszweige + Wassermanagement + D830215 DFI: Periodika Telekommunikationsdienste + Textil- und Bekleidungsindustrie + 1446 Solano, Daniel : Portugal: le nouveau visage de Pharmazeutische Industrie + Luxusgüter + Firmenniederlassung + Carrefour (Paris) + Auslandsbild + Innenpolitischer Konflikt + l'économie / [une enquête de Daniel Solano]. - In: Le Kaschmir MOCI (Paris), (3-16 mai 2007) 1793, S. 56-66, D826443 DFI: Periodika graph. Darst., Kt., Tab. 1440 Pargny, François : Vendre aux Russes / François Thema: Portugal + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Frankreich + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Pargny, envoyé spécial en Russie. - In: Le MOCI Wirtschaftliche Entwicklung + Außenhandel + Handelsbilanz + (Paris), (18-31 octobre 2007) 1803, S. 20-37, Kt. Innenpolitische Lage/Entwicklung + Reformpolitik + Thema: Russische Föderation + Wirtschaftliche Entwicklung + Wirtschaftspotential Wirtschaftspotential + Standortfaktoren + Direktinvestition + Aspekte: Direktinvestition + Öffentliche Ausgabenpolitik + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Forschungs- und Wissenschaftspolitik + Arbeitsmarkt + Wirtschaftszusammenarbeit + Frankreich Wettbewerbsfähigkeit + Berufliche/fachliche Qualifikation + Aspekte: Außenhandel + Lederindustrie + Textil- und Beispielhafte Fälle + Kleine und mittlere Unternehmen + Bekleidungsindustrie + Luxusgüterindustrie + Fahrzeugindustrie Energiepolitik + Spanien D825307 DFI: Periodika D821480 DFI: Periodika 1441 Piot, Olivier : Baumwolle für die Rue Monceau / 1447 Solano, Daniel : Les promesses d'un nouveau marché Olivier Piot. - In: Le Monde diplomatique (Dt. émergent / [dossier réalisé par Daniel Solano]. - Ausg.) (Berlin), 13 (September 2007) 9, S. 20-21, In: Le MOCI (Paris), (12-25 juillet 2007) 1798, Lit.Hinw. S. 44-55, Kt., Tab. Thema: Frankreich + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Thema: Frankreich + Angola + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Sozioökonomischer Wandel + Unternehmenspolitik + Ländern + Außenhandel + Wirtschaftswachstum + Wirtschaftliche Wirtschaftszweige + Baumwolle + Privatisierung + Afrika + Entwicklung + Wirtschaftspotential + Innenpolitische Französischsprachiges Afrika + Wirtschaftliche Entwicklung Lage/Entwicklung + Direktinvestition + Erdöl Aspekte: Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Aspekte: Portugal + Mouvement des Entreprises de France + Total Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + (Paris) + Kleine und mittlere Unternehmen + Wiederaufbau + Unternehmenskauf + Landwirtschaft + Textil- und Inflation + Externe öffentliche Verschuldung + Bekleidungsindustrie + Personalpolitik + Cash crops + Nachkriegssituation + Tourismuswirtschaft + Geschichtlicher Baumwollindustrie + Koloniale Folgeprobleme + Auslands- und Überblick + Beispielhafte Fälle + Wirtschaftsunternehmen Entwicklungshilfe + Entwicklungsfinanzierung + Auswirkung von D821482 DFI: Periodika Auslandshilfe + Immobilien + Wertpapier D822959 DFI: Periodika 1448 Spécial Italie . - In: Le MOCI (Paris), (15-28 novembre 2007) 1805, S. 1-82, graph. Darst., Tab., 1442 Roth, Jean-Pierre : Tensions et promesses : le Lit.Hinw. Cambodge en 2007-2008 et la politique de la France Thema: Italien + Wirtschaftliche Entwicklung + / Jean-Pierre Roth. - In: Deux mille cinquante Wirtschaftspotential + Standortfaktoren + Direktinvestition + (Paris), (juillet 2007) 5, S. 97-103, Lit.Hinw. Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Thema: Kambodscha + Frankreich + Bilaterale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Frankreich Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Wirtschaftliche Entwicklung + Wahl/Abstimmung + Innenpolitische Lage/Entwicklung + Politisch-diplomatische

47 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

Aspekte: Fahrzeugindustrie + Fiat + Informatik + Nahrungsmittel Aspekte: Internationaler Handel + Außenhandelsförderung + + Design + Mode + Bekleidung + Tourismus + Import + Industrie- Spezialisierung + Wirtschaftszweige + Internationaler und Handelskammer Vergleich/Ländervergleich + Deutschland + Italien + Vereinigtes D827658 DFI: Periodika Königreich 1449 Tournoud, Jean-François : Chine: 10 région où D831953 DFI: Periodika commencer / [Jean-François Tournoud avec Hélène 1455 Le commerce extérieur en valeur ajoutée . - Duvigneau ...] - In: Le MOCI (Paris), (27 décembre In: Revue de l'OFCE (Paris), (juillet 2006) 98, 2007-9 janvier 2008) 1808, S. 22-49, Kt. S. 129-165, graph. Darst., Tab., Lit. S. 164-165 Thema: Volksrepublik China + Wirtschaftliche Entwicklung + Thema: Frankreich + Außenhandel + Außenhandelsstruktur + Wirtschaftspotential + Standortfaktoren + Direktinvestition + Außenhandelspolitik + Internationaler Handel + Handelsbilanz + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Status und Rolle im internationalen System + Globalisierung Wirtschaftszusammenarbeit + Frankreich Aspekte: Internationaler Wettbewerb + Wirtschaftszweige + Aspekte: Regionale Wirtschaftsstruktur + Außenhandelspartner + Standortfaktoren + Unternehmenspolitik + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Firmenniederlassung + Sektorale Wirtschaftspolitik + Nachfrage nach Gütern und Marktexpansion + Infrastrukturpolitik + Wirtschaftliche Dienstleistungen + Wirtschaftslage Sonderzone + Chongqing + Fujian + Dalian + Hubei + Jiangsu + D831948 DFI: Periodika Shandong + Sichuan + Tianjin + Yunnan + Zhejiang 1456 Cousin, Alain : Commerce extérieur : le défi des D831492 DFI: Periodika PME ; rapport d'information [...] / présenté par Alain 1450 Tournoud, Jean-François : Dubai : l'émirat de tous Cousin, rapporteur, en conclusion d'une mission les projets / [reportage réalisé par Jean-François d'information présidée par Jean Gaubert. - Paris: Tournoud]. - In: Le MOCI (Paris), (29 novembre-12 Assemblée Nationale, 2007. - 71 S., graph. Darst. - décembre 2007) 1806, S. 26-40, Kt. (Document / Assemblée Nationale; N° 3703) - Thema: Dubai + Wirtschaftliche Entwicklung + (Documents d'information de l'Assemblée nationale; Wirtschaftspotential + Standortfaktoren + Direktinvestition + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale 24/2007) Wirtschaftszusammenarbeit + Frankreich Thema: Frankreich + Außenhandel + Export + Kleine und mittlere Aspekte: Bauindustrie + Hotel- und Gaststättengewerbe + Unternehmen + Exportgüter + Außenhandelsorganisation + Tourismus + Wirtschaftliche Sonderzone Außenhandelsförderung + Außenhandelspolitik + D829043 DFI: Periodika Außenhandelsstruktur Aspekte: Agence Française pour le Développement International 1451 Tournoud, Jean-François : Vietnam: le petit dragon des Entreprises Ubifrance (Paris) en pleine forme / réalisée par Jean-François http://www.assemblee-nationale.fr/12/pdf/rap-info/i3703.pdf Tournoud. - In: Le MOCI (Paris), (7-20 février D809984 DFI: YL 860.GAU 2008) 1811, S. 44-50, Kt. 1457 Diaz Pedregal, Valérie : Le commerce équitable Thema: Vietnam + Direktinvestition + Standortfaktoren + dans la France contemporaine : idéologies et Wirtschaftspolitik + Reformpolitik + Internationale pratiques / Valérie Diaz Pedregal. Préface d'Alain Wirtschaftsbeziehungen + Frankreich Aspekte: Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Doi moi + Caillé. - Paris: L'Harmattan, 2007. - 266 S., Lit. S. Investitionsförderung + Exportorientierung + Exportgüter + 253-265 - (Logiques sociales) Marktzugang + Dienstreise/Geschäftsreise + Lebensbedingungen + Thema: Frankreich + Entwicklungsländer + Internationaler Handel Lebenshaltungskosten + Außenhandelspartner + Ethische Grundsätze + Fairer Handel + D834677 DFI: Periodika Marktchancen + Soziales Verhalten + Konsum der privaten Haushalte + Nahrungsmittelproduktion Aspekte: Produktion (Prozess) + Produktionsstruktur + Wettbewerbsfähigkeit + Sozioökonomischer Wandel + 4.1.1 Frankreichs Außenhandelsbeziehungen Konsumverhalten + Preisentwicklung + Verhaltenskodex + ______Moralische Faktoren + Soziale Gerechtigkeit + Solidarität + Sozialstandards + Gerechtigkeit in der internationalen Ordnung + 1452 Les 2500 leaders français à l'international . - In: Le Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage + MOCI (Paris), (29 novembre 2007) 1806, N° spécial, Entwicklungsperspektive und -tendenz S. 1-129, graph. Darst., Kt., Tab., Reg. D822658 DFI: YJ 340.DIA Thema: Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + Betrieblicher 1458 Exportations : comment améliorer la Außenhandel + Export + Direktinvestition + Firmenniederlassung performance française ? - In: Problèmes + Außenhandel Aspekte: Wirtschaftszweige + Industriezweig + Großunternehmen économiques (Paris), (13 février 2008) 2941, + Kleine und mittlere Unternehmen + Außenhandelspartner + S. 3-30, graph. Darst., Tab., Lit. S. 30 Außenhandelsstruktur + Globalisierung + Wettbewerbsfähigkeit + Thema: Frankreich + Außenhandel + Wirtschaftliche Entwicklung Internationaler Wettbewerb + Direktinvestition + + Wirtschaftskonjunktur + Außenhandelspartner + Fusion/Übernahme + Marktanteil + Absatzmarkt + Exportgüter + Außenhandelsstruktur + Export Ausländisches Unternehmen + Auslandsproduktion + Region + Aspekte: Internationaler Handel + Außenhandelsförderung + Wirtschaftliche Entwicklung + Wirtschaftspotential Internationaler Wettbewerb + Spezialisierung + Wirtschaftszweige D829042 DFI: Periodika + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Handelsbilanz + Produktivität + 1453 La balance des paiements et la position extérieure Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Deutschland + EU- de la France en 2006 . - In: Bulletin de la Banque de /EG-Länder + Euro-Währungszone France (Paris), (juin 2007) 162, S. 37-47, graph. D835662 DFI: Periodika Darst., Tab. 1459 Heitz, Benoît ; Rini, Gilbert : Une nouvelle lecture außerdem erschienen in: Problèmes économiques de la contribution du commerce extérieur à la (Paris) , (10 octobre 2007) 2932. - S. 23-28 croissance / Benoît Heitz et Gilbert Rini. - Thema: Frankreich + Außenhandel + Zahlungsbilanz + In: Economie et prévision (Paris), (2006) 4-5/175- Kapitalbilanz + Direktinvestition + Portfolioinvestition + Handelsbilanz + Dienstleistungen + Fusion/Übernahme 176, S. 197-204, graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. Aspekte: Internationaler Kapitalverkehr + Kapitalverwendung + Thema: Frankreich + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Dienstleistungsbilanz + Nachfrage nach Gütern und Entwicklung + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Dienstleistungen + Internationaler Leistungsverkehr + Export + Entwicklung/Unterentwicklung + Außenwirtschaftliche Faktoren + Verkehr + Tourismuswirtschaft Außenhandel + Wirtschaftswachstum D821028 DFI: Periodika Aspekte: Bruttoinlandsprodukt + Methodologie + Konsum der privaten Haushalte + Preisentwicklung + Importgüter + 1454 La commerce extérieur de la France revisité . - Exportgüter In: Lettre de l'OFCE (Paris), (7 janvier 2008) 294, D815682 DFI: Periodika S. 1-4, Tab., Lit.Hinw. - cette lettre s'appuie sur 1460 L'énergie creuse le déficit commercial : rapport sur l'article "le commerce extérieur en valeur ajoutée" le commerce extérieur. - In: Problèmes économiques publié par les mêmes auteurs dans la Revue de (Paris), (10 octobre 2007) 2932, S. 29-33, graph. l'OFCE, n° 98, juillet 2006 Darst., Kt., Tab. Thema: Frankreich + Außenhandel + Außenhandelspartner + Thema: Frankreich + Außenhandel + Handelsbilanz + Außenhandelsstruktur + Export Handelsbilanzdefizit + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern

48 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

+ Außenhandelsstruktur + Wirtschaftsunternehmen + + Strukturelle Faktoren wirtschaftlicher Entwicklung + Bestimmungsfaktoren der Außenwirtschaftspolitik + Energie + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Wirtschaftslage Aspekte: Wirtschaftsunternehmen + Aspekte: Außenhandelspartner + EU-/EG-Länder + Asien + Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Wirtschaftspotential + Vereinigte Staaten + Import + Importgüter + Export + Nachfrage Außenhandelspolitik + Außenhandelsstruktur nach Gütern und Dienstleistungen + Energiewirtschaft + D811291 DFI: Periodika Fahrzeugindustrie + Industrieprodukte D825053 DFI: Periodika 1467 Roubaud, Jean-François : PME et commerce extérieur / avis présenté par Jean-François Roubaud. 1461 L'équipe de France de l'export / dossier réalisé par - Paris: CES, 2007. - 73 S., Lit. S. 71 - (Journal Christine Gilguy. - In: Le MOCI (Paris). - 1-2 officiel de la République française: avis et rapports 1ère partie: Les réseaux d'Etat. - (22 février-7 mars du Conseil Economique et Social; (2007) 16) 2007) 1877. - S. 30-54; 2e partie: Réseaux des CCI, Thema: Frankreich + Außenhandel + Export + des régions et du privé. - (5-18 avril 2007) 1791. - S. Außenhandelsstruktur + Außenhandelspolitik + Kleine und 32-50 mittlere Unternehmen + Außenhandelsförderung Thema: Frankreich + Außenhandel + Zuständigkeit + D819887 DFI: YL 860.ROU Außenhandelspartner + Export + Industrie- und Handelskammer + 1468 Stratégies et performances exportatrices des Auslandsvertretung Aspekte: Außenhandelsförderung + Außenhandelsorganisation + régions françaises en Europe / Document réalisé Außenhandelsstruktur par la direction générale du Trésor et de la politique R116865 DFI: Periodika économique [...] - Paris: Minefi, 2006. - 170 S., Kt., 1462 Montel-Dumont, Olivia : Les tendances récentes du zahlr. Tab. commerce extérieur français / Olivia Montel- Thema: Frankreich + Gebietskörperschaft Ebene 2 (Obere regionale Ebene) + Region + Außenhandel + Export + Dumont. - In: Les Cahiers français (Paris), Außenhandelsstruktur + Außenhandelspartner + EU-/EG-Länder (novembre-décembre 2007) 341, S. 46-53, graph. Aspekte: Sektorale Wirtschaftsstruktur + Regionale Darst., Tab., Lit. S. 53 Wirtschaftspolitik + Außenhandelsförderung Thema: Frankreich + Außenhandel + Außenhandelsstruktur + http://www.acfci.cci.fr/international/documents/strategies_perf_re Außenhandelspolitik + Internationaler Handel + Handelsbilanz + gions_europe.pdf Status und Rolle im internationalen System + Wirtschaftslage + D810155 DFI: YL 860.STRAT Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Deutschland Aspekte: Internationaler Wettbewerb + Wirtschaftszweige + Direktinvestition + Außenhandelspartner + Euro-Währungsmarkt + 4.1.2 Frankreich in den internationalen Personalkosten + Standortfaktoren + Kleine und mittlere Unternehmen + Unternehmenspolitik + Sektorale Kapitalbeziehungen Wirtschaftspolitik + Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen ______+ Patente + Japan + China + Vereinigte Staaten D829044 DFI: Periodika 1469 Blanchiment, corruption... : les affaires marquantes 1463 Nouvelles aides à l'export pour les PME . - In: Le en 2006. - In: Problèmes économiques (Paris), (19 MOCI (Paris), (7-20 février 2008) 1811, S. 24-43 décembre 2007) 2937, S. 36-42, graph. Darst., Tab. Thema: Frankreich + Kleine und mittlere Unternehmen + Export + Thema: Frankreich + Korruption + Geldwäsche + Kriminalität + Exportfinanzierung + Außenhandel + Außenhandelsförderung + Korruptionsbekämpfung + Wirtschaftskriminalität + Compagnie Française d'Assurance pour le Commerce Extérieur Steuerhinterziehung (France) + Reformpolitik Aspekte: Drogenhandel + Schwarzarbeit + Betrug Aspekte: Exportversicherung + Exportkreditversicherung + D831587 DFI: Periodika Finanzhilfe + Garantie + Rechtsverfahren/Verwaltungsverfahren + Simplifizierung + Personalpolitik + Internationale 1470 Chevillon, Guillaume ; Timbeau, Xavier : L'impact Handelsbeziehungen + OSEO-ANVAR (France) + Luft- und du taux de change sur le tourisme en France / Raumfahrtindustrie Guillaume Chevillon et Xavier Timbeau. - In: Revue D834675 DFI: Periodika de l'OFCE (Paris), (juillet 2006) 98, S. 167-181, 1464 Les nouvelles clés du commerce mondial . - In: Le graph. Darst., Tab., Lit. S. 179 MOCI (Paris), (8-21 février 2007) 1787, S. 32-55, Thema: Frankreich + Wechselkurs + Internationale graph. Darst., Kt., Tab. Währungsordnung + Wirkung/Auswirkung + Tourismus + Thema: Frankreich + Internationaler Handel + Global + Touristen + Kaufkraft (Währung) + Ausgaben Außenhandel + Außenhandelspartner + Außenhandelsstruktur + Aspekte: Wechselkurspolitik + Währung + Währungsparität + Internationaler Wettbewerb Tourismuswirtschaft + Freizeitgestaltung Aspekte: Standortwechsel/Sitzortwechsel + Personalkosten + D831949 DFI: Periodika Import + Export + Management (funktional) + Hochschulbildung 1471 Hamon, Jacques ; Jacquillat, Bertrand ; Saint- + Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + Marktanteil + Gütermärkte Etienne, Christian : Consolidation mondiale des D806933 DFI: Periodika bourses / rapport: Jacques Hamon, Bertrand Jacquillat et Christian Saint-Etienne. Commentaire: 1465 Pargny, François ; Figari, Sylvette ; Tournoud, Jacques Mistral. - Paris: La Documentation Jean-François : Réussir votre pub : dans les 13 française, 2007. - 211 S., graph. Darst., Kt., Tab., capitales en 10 leçons / enquête dirigée par François Lit.Hinw. - (Rapports du Conseil d'Analyse Pargny, avec Sylvette Figari et Jean-François Economique; 67) Tournoud. - In: Le MOCI (Paris), (19 avril-2 mai Thema: Frankreich + Kapitalmarkt + Börsenmarkt + Internationale 2007) 1792, S. 21-37 Finanzmärkte + Konsolidierung + Börse + Fusion/Übernahme + Thema: Frankreich + Außenhandel + Betrieblicher Außenhandel + Paris + Standortfaktoren + Status und Rolle im internationalen Kleine und mittlere Unternehmen + Außenhandelsförderung + System Interkulturelle Kommunikation + Unternehmensberatung + Aspekte: Wirtschaftsstandort/Industriestandort + New York Stock Markterschließung + Information und Kommunikation + Werbung Exchange (New York/N.Y.) + London + Frankfurt am Main + Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Beispielhafte Europa + Bedeutung/Rolle + Aktienindex + Wertpapier + Fälle + Außenhandelspartner + Außenhandelsstruktur + Internationaler Kapitalverkehr + Organisation/Reorganisation + Marktzugang + Handelsschaffung + Wettbewerbsfähigkeit + Unternehmensbeteiligung + Sozioökonomischer Wandel + Öffentlichkeitsarbeit + Marketing + Printmedien + Massenmedien Globalisierung + Informations-/Kommunikationstechnologie + Fachinformation + D824757 DFI: YL 730.HAM Agence Française pour le Développement International des Entreprises Ubifrance (Paris) 1472 Kreile, Michael : The search for a new monetary D820949 DFI: Periodika system : Germany's balancing act / Michael Kreile. - 1466 PME : le match de l'export . - In: Le MOCI (Paris), In: The strategic triangle / ed. by Helga Haftendorn (5-18 avril 2007) 1791, S. 20-30, Tab. ... Washington/D.C.: Woodrow Wilson Center Press, Thema: Frankreich + Deutschland + Vereinigtes Königreich + 2006, S. 149-169, Lit.Hinw. Italien + Außenhandel + Export + Exportorientierung + Kleine und Thema: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + mittlere Unternehmen + Wettbewerbsfähigkeit + Standortfaktoren Währungspolitik + Internationale Währungsordnung +

49 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

Wirtschaftsreformen + Vereinigte Staaten + Frankreich + zwischen Ländern + Außenwirtschaftliche Interessen + Außenpolitische Interessendivergenzen + Vermittlung/Schlichtung Wirtschaftsunternehmen + Firmenniederlassung + Lorraine Aspekte: Goldstandard + Bretton Woods System + US-Dollar + Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + International Monetary Fund + Reform Industrieunternehmen + Bilaterale internationale Beziehungen + D807866 DFI: WD 530.STRA Wechselbeziehungen Außenpolitik - Außenwirtschaftspolitik + Abbau von politischer Konfrontation + Saargebiet + 1473 Mayer, Thierry ; Méjean, Isabelle ; Nefussi, Außenpolitische Annäherung + Wirtschaftliche Entwicklung Benjamin : S'implanter en France ou à l'étranger : le D819939 DFI: Periodika choix des firmes françaises / Thierry Mayer, Isabelle 1478 Burigana, David : L'Europe, s'envolera-t-elle? : Le Méjean et Benjamin Nefussi. - In: Problèmes lancement d'Airbus et le sabordage d'une coopération économiques (Paris), (23 mai 2007) 2924, S. 29-32, aéronautique "communautaire" (1965-1978) / David graph. Darst., Lit.Hinw. Burigana. - In: Journal of European Integration Thema: Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + Standortwechsel/Sitzortwechsel + Produktionsverlagerung + History (Baden-Baden), 13 (2007) 1, S. 91-109, Direktinvestition + Internationaler Wettbewerb + Globalisierung + zahlr. Lit.Hinw. Unternehmenspolitik + Auslandsproduktion Thema: Europäische Gemeinschaften + Europäische Union + Aspekte: Firmenniederlassung + Luft- und Raumfahrtindustrie + Airbus + Airbus Industrie Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Geographische (Toulouse) + Europäische Integration + Wirtschaftsgeschichte Lage/Standort + Wettbewerbsfähigkeit Aspekte: Internationaler Wettbewerb + Vereinigte Staaten + D815149 DFI: Periodika Interessendivergenz + Frankreich + Vereinigtes Königreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Italien + European Aeronautic, Defence and Space Company 4.2 Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen D818750 DFI: Periodika ______1479 Christian Dior und Deutschland : 1947 bis 1957 / hrsg. von Adelheid Rasche ... Mit einem Grußwort 1474 Ammon, Peter : Stratégie et non tactique : les von Claude Martin und Beiträgen von Isabel Belting relations franco-allemandes face à la mondialisation ... - Stuttgart: Arnoldsche, 2007. - 270 S., zahlr. Ill., / Peter Ammon. - In: Documents (Paris), Lit. S. 266-267 62 (décembre 2007) 6, S. 5-8 Thema: Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + Christian Dior + Thema: Frankreich + Deutschland + Globalisierung + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Internationaler Wettbewerb + Weltwirtschaft + Internationale Nachkriegssituation + Luxusgüterindustrie + Marktzugang + Wirtschaftsbeziehungen + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Luxusgüter Entwicklung/Unterentwicklung + Status und Rolle im Aspekte: Schmuck + Textil- und Bekleidungsindustrie + Mode + internationalen System + Wirtschaftspolitische Ziele + Dior, Christian + Rezeption + Frankreichbild + Berichterstattung Gegenwärtige Lage R116893 DFI: WF 440.CHRI Aspekte: Europäische Union + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Bilaterale internationale Beziehungen + 1480 Eck, Jean-François : Acteurs et problèmes des Wettbewerbsfähigkeit + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + relations économiques et financières franco- Wirtschaftliche Interessen + Innenpolitische Lage/Entwicklung + allemandes après 1945 / Jean-François Eck. - Wohlstand + Group of Seven/Group of Eight + Gipfelkonferenz In: Revue d'Allemagne (Strasbourg), 39 (avril-juin westlicher Industrieländer 33. und Rußlands (Heiligendamm, 2007-06-06/2007-06-08) + Kyoto Protocol on Climate Change 2007) 2, S. 149-162, Lit.Hinw. (1997-12-11) Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland D835223 DFI: Periodika (1949-1990) + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Außenwirtschaftliche 1475 Berger, Françoise : Les relations entre les Interessen + Wechselbeziehungen Außenpolitik - sidérurgies française et allemande de 1870 à la Außenwirtschaftspolitik + Bisherige Entwicklung Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + CECA / Françoise Berger. - In: Revue d'Allemagne Nachkriegssituation + Außenpolitische Annäherung + (Strasbourg), 39 (avril-juin 2007) 2, S. 163-199, Wirtschaftslage + Handel zwischen Industrieländern + Lit.Hinw. Außenhandelspolitik + Industrie- und Handelskammer + Chambre Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland de Commerce de Paris + Internationale Wirtschaftsintegration + (1949-1990) + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl + Europäische Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Stahlindustrie + Gemeinschaften + Außenhandel + Wirtschaftsunternehmen Schwerindustrie + Sektorale internationale D819935 DFI: Periodika Wirtschaftszusammenarbeit + Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl + Geschichtlicher Überblick 1481 Eck, Jean-François : La Chambre de commerce Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + franco-allemande : évolution et rôle d'une institution Wirtschaftsverband + Verbandspolitik + Kartell + Deutsch- patronale des années 1950 aux années 1970 / Jean- französischer Krieg (1870-1871) + Kriegsfolgen + Alsace-Lorraine François Eck. - In: Machtstrukturen im Staat in + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Saargebiet + Weltkrieg 2. (1939- 1945) + Besatzungspolitik + Nachkriegssituation + Internationale Deutschland und Frankreich / Stefan Fisch ... (Hg.) - Wirtschaftsintegration + Europa + Wirtschaftliche Stuttgart: Steiner, 2007, S. 173-183, Lit.Hinw. Integrationspolitik Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + D819936 DFI: Periodika Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Zusammenarbeit + Interessengruppe/Interessenverband + 1476 Bocquet, Dominique : La France face au Industrie- und Handelskammer + Chambre Officielle de redressement allemand / Dominique Bocquet. - Commerce Franco-Allemande + Institutioneller Rahmen In: Commentaire (Paris), 30 (printemps 2007) 117, internationaler Beziehungen + Netzwerk (institutionell/sozial) + Verhältnis gesellschaftliche Vereinigung - Staat S. 75-83, Tab., Lit.Hinw. Aspekte: Wirtschaftsverband + Privatwirtschaft + Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftspolitik + Unternehmenspolitik + Wirtschaftsunternehmen + Wirtschaftsreformen + Wirtschaftspotential + Sanierung + Auslandsvertretung + Chambre de Commerce et d'Industrie de Bestimmungsfaktoren der Wirtschaftspolitik + Außenhandel + Paris + Arbeitgeberverband + Conseil National du Patronat Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationaler Français Vergleich/Ländervergleich D816687 DFI: VC 110.MACH Aspekte: Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Maßnahmen + Exportquote + Export + Euro- 1482 The European attractiveness scoreboard / Invest Währungszone + Europäische Integration in France Agency ... - Paris, 2007. - 70 S., zahlr. D810451 DFI: Periodika graph. Darst. 1477 Brunn, Denis : Le retour des entreprises allemandes Thema: EU-/EG-Länder + Europäischer Wirtschaftsraum + en Lorraine dans les lendemains immédiats de la Wettbewerbsfähigkeit + Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Standortfaktoren + Gemeinsame Wirtschaftspolitik von Seconde Guerre mondiale 1945-1960 / Denis Brunn. Staaten/Staatengruppen + Außenwirtschaftliche Interessen + - In: Revue d'Allemagne (Strasbourg), 39 (avril-juin Investitionsförderung + Deutschland + Frankreich 2007) 2, S. 241-252, Tab., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Nachkriegssituation + Wirtschaftsbeziehungen

50 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

Aspekte: Marktzugang + Technologische Faktoren + European Aeronautic, Defence and Space Company + Airbus Energieversorgung + Steuern + Humankapital + Infrastruktur + Industrie (Toulouse) + Airbus Innovationspolitik + Öffentliche Verwaltung + Dauerhafte Aspekte: Rechtsform + Produktionsstruktur + Produktionsfaktoren Entwicklung + Forschung und Entwicklung + Internationaler + Unternehmenspolitik + Management (funktional) + Vergleich/Ländervergleich + Indien + Volksrepublik China + Arbeitsorganisation + Standortfaktoren + Rechenschaftspflicht + Japan + Lateinamerika + Asien Anteilseigner http://www.diplomatie.gouv.fr/en/IMG/pdf/news_2007-03- http://www.senat.fr/rap/l06-103/l06-1031.pdf 28_en.pdf D816486 DFI: WF 330.LEG D812283 DFI: WF 230.EURO 1488 Le Grand, Jean-François ; Ries, Roland : EADS : 1483 Export: pourquoi les Allemands sont plus forts . - conforter le champion européen ; rapport In: Le MOCI (Paris), (20 septembre-3 octobre 2007) d'information [...] / par Jean-François Le Grand et 1801, S. 20-33, graph. Darst., Tab. Roland Ries. - Paris: Sénat, 2007. - 43 S., graph. Thema: Deutschland + Frankreich + Außenhandel + Export + Darst., Tab. - (Document / Sénat; N° 351) Exportorientierung + Marktanteil + Internationaler Wettbewerb + Thema: Frankreich + Deutschland + Luft- und Raumfahrtindustrie Kleine und mittlere Unternehmen + Management (funktional) + Investitionspolitik + Ausbildung/Berufliche Bildung + Multinationales Unternehmen + Internationale industrielle Zusammenarbeit + European Aeronautic, Defence and Space Aspekte: Exportgüter + Marktexpansion + Bedeutung einzelner Company + Airbus + Interventionspolitik (Wirtschaft) + Nationale Sektoren für die sozioökonomische Entwicklung + Nationales Entwicklungsmodell + Entwicklungssoziologie + Interessen + Wirtschaftliche Interessen Aspekte: Rechtsform + Arbeitsorganisation + Management Entwicklungspolitische Strategie + Kapitalverwendung + (funktional) + Anteilseigner + Arbeitsplatz + Beschäftigung + Führungsstil + Internationale wirtschaftliche Akteure + Effizienz/Effektivität + Fahrzeugindustrie + Technologieintensive Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Umstrukturierung + Unternehmenspolitik + Boeing Aerospace Company Industrie + Computersoftware + Konsumgüterindustrie + (Seattle/Wash.) + Wettbewerbsfähigkeit + Wechselkurs + US- Luxusgüterindustrie D823456 DFI: Periodika Dollar + Wettbewerbsverzerrung + Indirekte Subvention http://www.senat.fr/rap/r06-351/r06-3511.pdf 1484 Frankreich ist Hightech-Partnerland 2008 : D817768 DFI: WF 330.LEG Presseinformation / BITKOM. - Berlin, 2007. - 1489 Linkohr, Rolf : EnBW und EDF : strategische [66] S., graph. Darst. Zusammenarbeit mit Hindernissen / Rolf Linkohr. - Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale In: Dokumente / Gesellschaft für Übernationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Handelsbeziehungen Zusammenarbeit (Bonn), 63 (Dezember 2007) 6, + Informations-/Telekommunikationsindustrie + Informations- S. 66-71 /Kommunikationstechnologie + Wirtschaftsverband + Außerdem in: Documents (Paris), 62 (décembre Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und 2007) 6. - S. 29-33 Neue Medien + Fédération Syntec Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale Aspekte: Dienstleistungssektor/Tertiärer Sektor + Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Markterschließung + Marktexpansion + Computerhardware + Computersoftware + Asymetrical Digital Subscriber Line Wirtschaftszusammenarbeit + Energiewirtschaft + Energie Baden- Württemberg (Stuttgart) + Electricité de France + D830217 DFI: WF 330.FRA Unternehmenskooperation + Unternehmenskultur + Energiepolitik 1485 Frankreich und Deutschland : Erfolgsfaktoren und + Kernenergie + Wechselwirkung von sektoralen und Hürden der grenzüberschreitenden Niederlassung = gesamtpolitischen Prozessen Aspekte: Internationale Kapitalverflechtung + facteurs de succès et contraintes d'une implantation Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen + transfrontalière = France et Allemagne / Mazars Großunternehmen + Unternehmenspolitik + Management Deutschland. - Frankfurt/Main, 2007. - 24,24 S., (funktional) + Eigentumsverhältnisse + Konfliktpotential + zahlr. graph. Darst. Meinung/Einstellung + Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + EU-Energiestrategie + Beispielhafte Fälle + E.ON Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale (Düsseldorf) Handelsbeziehungen + Unternehmer + Wirtschaftsunternehmen + Direktinvestition + Firmenniederlassung + Standortfaktoren + D831216 DFI: Periodika Unternehmenspolitik 1490 Plan d'action commerciale Allemagne et Aspekte: Joint Venture + Tochterunternehmen + opération "1000 nouvelles PME en Allemagne" : Niederlassungsrecht + Marktforschung + Marktchancen + Absatzmarkt première revue annuelle ; exporter mieux et D832316 DFI: WF 430.FRA ensemble vers l'Allemagne / Mission économique en 1486 Hütte, Carina : Deutsche Führungskräfte in Allemagne ; Comité de pilotage du PAC. - o.O., Frankreich : eine Analyse kulturbedingter [2006]. - 56 S., graph. Darst., Tab. Thema: Frankreich + Außenhandel + Außenhandelspolitik + Managementprobleme mit Hilfe ausgewählter Außenhandelsförderung + Aktionsprogramm/Aktionsplan + Kleine Kulturkonzepte / Carina Hütte. - Saarbrücken: und mittlere Unternehmen + Deutschland + Handel zwischen VDM-Verl. Müller, 2006. - XXVI,139 S., graph. Industrieländern + Außenhandelsstruktur Darst., Tab., Lit. S. VII-XIII Aspekte: Wirtschaftszweige + Markterschließung + Marktchancen + Exportgüter + Export + Chambre de Commerce et d'Industrie Thema: Deutschland + Frankreich + Unternehmenskooperation + Interkultureller Konflikt + Unternehmensorganisation + Française en Allemagne (Sarrebruck) + Auslandshandelskammer D819788 DFI: WF 550.PLA Unternehmenskultur + Personelles Management/Personalverwaltung + Motivation + 1491 La présence économique française en Allemagne : Auswahlverfahren/Ausleseverfahren + Führungsstil + répertoire des filiales, participations ou Kommunikation + Verhandlungsstrategie + Interkulturelles Management + Konfliktmanagement + Wissenschaftliche établissements d'entreprises françaises ayant consenti Methoden + Fallstudie à une diffusion publique / par la Mission Aspekte: Methodenansätze + Modell (theoretisch) + Hofstede, Economique de Düsseldorf. - Paris: Ubifrance, 2007. Geert + Hall, Edward T. + Kluckhohn, Florence Rockwood + - 302 S., graph. Darst., Tab. - (Guides répertoires des Führungskräfte + Verhaltensmuster + Kulturstandards + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Missions Economiques) D805523 DFI: WF 335.HUET Thema: Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + Direktinvestition + Firmenniederlassung + Tochterunternehmen + 1487 Le Grand, Jean-François : Création d'une Unternehmensbeteiligung + Unternehmenskooperation + commission d'enquête sur le groupe EADS, et sur les Deutschland + Geographische Verteilung + Wirtschaftszweige raisons des retards de production et de livraison du D829795 DFI: 050 RW.PRE groupe Airbus : rapport au nom de la commission 1492 Rocca Serra, Camille de : Création d'une des Affaires économiques [...] / par Jean-François Le commission d'enquête sur le rôle exercé par l'Etat sur Grand. - Paris: Sénat, 2006. - 25 S., graph. Darst., l'évolution de l'actionnariat au sein d'EADS : rapport Tab. - (Document / Sénat; N° 103) fait au nom de la commission des finances, de Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Luft- und l'économie générale et du plan [...] / par Camille de Raumfahrtindustrie + Multinationales Unternehmen + Rocca Serra. - Paris: Assemblée Nationale, 2007. - Internationale industrielle Zusammenarbeit + Bau von Luftfahrzeugen/Raumfahrzeugen + Wirtschaftsunternehmen + 18 S., Zeittaf. - (Document / Assemblée Nationale; N° 509)

51 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

Thema: Frankreich + Luft- und Raumfahrtindustrie + European Aeronautic, Defence and Space Company + Verhältnis wirtschaftliche Akteure - Staat + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Kapitalverflechtung + Deutschland + Anteilseigner + Parlamentarische Kontrolle + Parlamentarischer Untersuchungsausschuss Aspekte: Internationale wirtschaftliche Akteure + Wirtschaftliche Rolle des Staates + Unternehmensbeteiligung + Rechtliche Regelung + Strafverfolgung http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rapports/r0509.pdf D834578 DFI: WF 330.ROC 1493 Ruffin, François : Le scandale Airbus va-t-il devenir l'affaire Lagardère? : Malgré la protection des élus et des médias / par François Ruffin. - In: Le Monde diplomatique (Paris), 54 (mai 2007) 638, S. 1,4-5, graph. Darst., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale industrielle Zusammenarbeit + Luft- und Raumfahrtindustrie + European Aeronautic, Defence and Space Company + Airbus + Lagardère Groupe (Paris) + Unternehmenspolitik + Politische Einflussnahme Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftsunternehmen + Unternehmenskooperation + Unternehmensorganisation + Umstrukturierung + Privatisierung D813687 DFI: Periodika 1494 Trouille, Jean-Marc : Partnerschaft oder Monopoly? : Die industrielle Zusammenarbeit am Scheideweg / Jean-Marc Trouille. - In: Dokumente / Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 63 (Dezember 2007) 6, S. 19-25, Lit. S. 25 Außerdem in: Documents (Paris), 62 (décembre 2007) 6. - S. 15-20 Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Unternehmenskooperation + Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Interessenpolitik + Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen + Wirtschaftspolitik + Monopol (Wirtschaft) + Wettbewerb + Internationale wirtschaftliche Akteure Aspekte: Unternehmenspolitik + Management (funktional) + Fusion/Übernahme + Unternehmenskultur + Verhältnis wirtschaftliche Akteure - Staat + Wirtschaftliche Rolle des Staates + Energiewirtschaft + Kernenergie + Spitzentechnologie + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Beispielhafte Fälle + European Aeronautic, Defence and Space Company + Konflikt + Konfliktursachen/Konfliktanlass + Massenmedien + Illegale Weitergabe von Information D831197 DFI: Periodika 1495 Uterwedde, Henrik : Partner und Konkurrenten : Konflikte in den deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen / von Henrik Uterwedde. - In: Eurotopics (Bonn), (12. September 2007), 3 S. Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftspolitik + Wirtschaftspolitische Ziele + Direktinvestition + Fusion/Übernahme + Wirtschaftsnationalismus Aspekte: Aventis (Strasbourg) + Sanofi-Synthélabo (Paris) + Sanofi-Aventis (Paris) + Airbus + Airbus Industrie (Toulouse) + European Aeronautic, Defence and Space Company http://www.eurotopics.net/de/magazin/wirtschaftspatriotismus/dt_f r_wirtschaftsverhaeltnis_uterwedde/ D829486 DFI: WF 330.W1183 1496 Zapf, Elke ; Wille, Christian : Apprendre à parler affaires : quelle compétence? : Interkulturelle deutsch-französische Wirtschaftskompetenz als Herausforderung für das berufliche Schulwesen / Elke Ch. Zapf und Christian Wille. - In: Französisch heute (Seelze), 38 (2007) 1, S. 70-80, Lit. S. 80 Thema: Frankreich + Deutschland + Interkulturelle Kommunikation + Interkulturelle Kompetenz + Berufsschule (duales System) + Ausbildung/Berufliche Bildung + Grenznahe internationale Zusammenarbeit Aspekte: Grenzgebiet + Berufsfortbildung + Fremdsprachenkenntnisse + Mehrsprachigkeit D814142 DFI: Periodika

52 5. Kulturbeziehungen ______

Aspekte: Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Internationale kulturelle Dominanz/Abhängigkeit + Kulturindustrie + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Filmwirtschaft + Direktinvestition 5. KULTURBEZIEHUNGEN D825139 DFI: Periodika ______1502 Golsan, Richard J. : From French anti-Americanism and Americanization to the "American enemy"? / Richard J. Golsan. - In: The Americanization of 5.1 Frankreich in den internationalen Europe / ed. by Alexander Stephan. - New Kulturbeziehungen / Auswärtige Kulturpolitik York/N.Y. ...: Berghahn, 2006, S. 44-68, Lit.Hinw. ______Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Antiamerikanismus + Fremdbild + Auslandsbild + Auslandskritik + Kultureinfluss + 1497 Arboit, Gérald : La chaîne d'information Historische Faktoren + Kulturelle Faktoren Aspekte: Massenmedien + Berichterstattung + Intellektuelle + internationale pour la France : France 24 à l'épreuve Globalisierung + Bilaterale internationale Beziehungen + de la réalité ... / par Gérald Arboit. - In: Annuaire Öffentliche Meinung + Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein + français de relations internationales 2007. - Vol. 8. - Psychologische Faktoren Bruxelles: Bruylant, 2007, S. 946-952, Lit.Hinw. D816998 DFI: VJ 150.AME Thema: Frankreich + Massenmedien + Auswärtige Kulturpolitik + 1503 Gouteyron, Adrien ; Charasse, Michel : Auslandsrundfunk + France 24 (Issy-les-Moulineaux) + Rundfunksender/Fernsehsender + Instrumente und Verfahren der CulturesFrance : des changements nécessaires ; Außenpolitik + Medienpolitik + Informationsvermittlung rapport d'information fait au nom de la commission D819985 DFI: YB 020.ANN des Finances, du contrôle budgétaire et des comptes 1498 Autié, Philippe ; Kahn, Elisabeth : Rapport sur les économiques de la Nation [...] / par Adrien compétences immobilières de l'Agence pour Gouteyron et Michel Charasse. - Paris: Sénat, 2006. - l'enseignement français à l'étranger : mission d'audit 53,52 S., Tab. - (Document / Sénat; N° 61) Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Internationale de modernisation / établi par Philippe Autié et Kulturbeziehungen + Außenkulturarbeit + Auslandskulturinstitut + Elisabeth Kahn. - [Paris], 2006. - 55 S., Tab. CulturesFrance + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Agence pour Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + l'Enseignement Français à l'Etranger (France) + Innere Aufgabenstellung Organisation von Institutionen/Organisationen + Ziele und Aspekte: Kulturvermittlung + Kulturförderung + Internationale Programme von Institutionen/Organisationen + Rechtsstatus + kulturelle Zusammenarbeit + Association Française d'Action Finanzierung + Haushalt von Ressort/Ministerium + Artistique (Paris) + Association pour la Diffusion de la Pensée Auslandsschule + Immobilien Française + Rationalisierung + Effizienz/Effektivität + Evaluation http://www.audits.performance- + Loi organique relative aux lois de finances (France, 2001-08-01) publique.gouv.fr/bib_res/v3_200606_rapport_rapport-v3- + Finanzierung + Rechtsstatus affetrangeres-aefe.pdf http://www.senat.fr/rap/r06-061/r06-0611.pdf D819848 DFI: YM 330.AUT D809159 DFI: YM 370.GOU 1499 Charasse, Michel ; Gouteyron, Adrien : 1504 Maaß, Kurt-Jürgen : Auswärtige Kulturpolitik : CulturesFrance : une gestion assainie dans la Kurt-Jürgen Maaß über die dritte Säule der perspective d'une rénovation de l'action culturelle à Außenpolitik / Kurt-Jürgen Maaß. - l'étranger ; rapport d'information [...] / par Michel In: Internationale Politik (Frankfurt/Main), Charasse et Adrien Gouteyron. - Paris: Sénat, 2007. - 62 (Juli/August 2007) 7-8, S. 213-216 37 S., Tab. - (Document / Sénat; N° 465) - (Les Thema: EU-/EG-Länder + Deutschland + Frankreich + Rapports du Sénat) Vereinigtes Königreich + Nationalstaat + Auswärtige Kulturpolitik Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + + Konzeption + Integrationspolitik + Europäische Union + Außenkulturarbeit + Auslandskulturinstitut + CulturesFrance + Außenpolitik von Staatengruppen + Regionale Außenpolitik von Effizienz/Effektivität + Kontrolle/Überwachung Staatengruppen + Mittelmeerraum + Stellenwert Aspekte: Loi organique relative aux lois de finances (France, 2001- Aspekte: Europäische Integration + Wertesystem + Instrumente 08-01) und Verfahren der Außenpolitik + Politisierung http://www.senat.fr/rap/r06-465/r06-4651.pdf http://www.internationalepolitik.de/archiv/jahrgang2007/mai- D835765 DFI: YM 370.CHAR 2007/download/2c2852d22bd211dc82645d39f05852895289/origin al_ip_7-8_bucherschau.pdf 1500 Colot, Geneviève : Action extérieure de l'Etat : D820652 DFI: Periodika action de la France en Europe et dans le monde; 1505 Médias : projet de loi de finances pour 2008 ; Français à l'étranger et étrangers en France ; avis version du 28/09/2007 - [Paris], 2007. - 75 S., graph. présenté au nom de la commission des affaires Darst., Tab. étrangères sur le projet de loi des finances 2008 / par Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Geneviève Colot. - Paris: Assemblée Nationale, Auslandsrundfunk + Instrumente und Verfahren der Außenpolitik 2007. - 65 S., graph. Darst., Tab. - (Document / + Öffentliche Ausgaben + Öffentliche Kulturförderung + Haushalt von Ressort/Ministerium + Haushaltsentwurf + Ziele und Assemblée Nationale; N° 279, T 1) - (Documents Programme von Institutionen/Organisationen + Leistungsmessung législatifs) Aspekte: France 24 (Issy-les-Moulineaux) + Medienpolitik + Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale Nachrichtenagentur + Agence France-Presse (Paris) + Presse Außenpolitik einzelner Staaten + Bilaterale internationale http://www.performance- Beziehungen + Auswärtige Kulturpolitik + Öffentliche Ausgaben publique.gouv.fr/farandole/2008/pap/pdf/PAP2008_BG_Medias.p + Haushalt von Ressort/Ministerium + Ministère des Affaires df Etrangères (France) + Außenpolitikinstitutionen + D832500 DFI: FF 240.MED Außenpolitisches Programm Aspekte: Außenpolitische Öffentlichkeitsarbeit + 1506 Nix, Sebastian : Frankreichs internationaler Außenkulturarbeit + Diplomatische Vertretung + Diplomatischer Nachrichtensender : ein politisches Projekt mit Dienst + Konsularischer Dienst + Im Ausland lebende Zukunft? / Sebastian Nix. - In: Frankreich-Jahrbuch Bevölkerungsgruppe + Franzosen + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Französisch + 2006: Politik und Kommunikation. - Wiesbaden: VS Einwanderung/Einwanderer + Visum + EU-/EG-Länder + Global Verl. für Sozialwissenschaften, 2007, S. 99-126, http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/budget/plf2008/a0279- graph. Darst., Lit. S. 123-126, Lit.Hinw. tI.pdf Thema: Frankreich + Massenmedien + Auswärtige Kulturpolitik + D832589 DFI: YF 130.COL Außenpolitische Öffentlichkeitsarbeit + Auslandsrundfunk + France 24 (Issy-les-Moulineaux) + Rundfunksender/Fernsehsender 1501 Les flux d'échanges internationaux de biens et + Instrumente und Verfahren der Außenpolitik + Medienpolitik services culturels : déterminants et enjeux. - Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Kulturelle Präsenz + In: Culture études (Paris), (septembre 2007) 2, S. 1-8 Informationsvermittlung + Rundfunkprogramme + Radio France Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Kulturgüter + Internationale (Paris) + Canal France International (Paris) + Kulturaustausch + Bestimmungsfaktoren + Internationale Internationale kulturelle Zusammenarbeit Kulturbeziehungen D806398 DFI: FA 020.FRA

53 5. Kulturbeziehungen ______

Aspekte: Träger von Maßnahmen + Goethe-Institut (München) + 1507 Le réseau culturel français à l'étranger / Ministère British Council (London) + Ministère des Affaires Etrangères / des Affaires Etrangères et Européennes, Direction Direction Générale de la Coopération Internationale et du Générale de la Coopération Internationale et du Développement (France) + Ziele und Programme von Développement, Direction de la Coopération Institutionen/Organisationen + Außenpolitische Ziele + Regionale internationale Beziehungen + Prioritätensetzung + Politisierung + Culturelle et du Français. - Paris, ca. 2007. - 11 S., Stellenwert + Außenpolitik einzelner Staaten Ill., Kt. D810662 DFI: YV 630.SAT Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen + Auslandskulturinstitut + 1512 Schöne Nachbarschaften : kulturelle Grenzgänge Sprachenschule + Französisch + Fremdsprache + zwischen der Schweiz und ihren Nachbarländern. - Sprachenlernen/Sprachunterricht + Kulturausgaben + In: Passagen (Zürich), (Frühling 2007) 44, S. 1-56, Geographische Verteilung Ill. Aspekte: CulturesFrance + Institut Français http://www.diplomatie.gouv.fr/fr/IMG/pdf/Brochure_reseau_cultur Thema: Schweiz + Frankreich + Nachbarländer + Grenzgebiet + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Internationale el.pdf kulturelle Zusammenarbeit + Kulturaustausch + Pro Helvetia D833578 IfA: Cb28/17 (Zürich) + Präsenz Schweiz (Bern) + 1508 Rochebloine, François : Accord France-Bulgarie Aktionsprogramm/Aktionsplan + Internationale projektbezogene relatif à la mise à disposition d'un immeuble à des Zusammenarbeit + Kulturprojekt Aspekte: Kulturelle Identität + Internet + Theater + Tanz + Musik fins de coopération culturelle : rapport fait au nom de + Sprache + Französisch + Deutschland + Regio Basiliensis + la commission des affaires étrangères sur le projet de Regio Insubrica + Italien loi n° 2827 [...] / par François Rochebloine. - Paris: D817990 IfA: Z-SZ302 Assemblée Nationale, 2006. - 19 S., Tab. - 1513 Schwarz, Antoine : Radio France Internationale : die (Document / Assemblée Nationale; N° 3164) ganze Vielfalt der Welt / Antoine Schwarz. - Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Bulgarien + In: Dokumente / Gesellschaft für Übernationale Internationale Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Auslandskulturinstitut + Kulturelle Präsenz + Zusammenarbeit (Bonn), 63 (Oktober 2007) 5, Alliance Française + Öffentliche Kulturförderung S. 47-49 Aspekte: Französisch + Fremdsprache + Außerdem erschienen u.d.T.: Toute la diversité du Sprachenlernen/Sprachunterricht monde: Radio France Internationale, la voix de la http://www.assemblee-nationale.fr/12/pdf/rapports/r3164.pdf D812546 DFI: YM 330.ROCH France à l'étranger in: Documents (Paris), 62 (octobre 2007) 5. - S. 27-20 1509 Rochebloine, François : L'audiovisuel extérieur : Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + quels choix pour demain? ; rapport d'information [...] Auslandsrundfunk + Radio France Internationale (Paris) + / présenté par François Rochebloine. - Paris: Rundfunksender/Fernsehsender + Instrumente und Verfahren der Assemblée Nationale, 2007. - 59 S., Tab., Lit.Hinw. Außenpolitik + Medienpolitik + Internationale Kulturbeziehungen + Außenpolitische Öffentlichkeitsarbeit - (Document / Assemblée Nationale; N° 3589) - Aspekte: Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Kulturelle (Documents d'information de l'Assemblée nationale; Präsenz + Informationsdienstleistungen + Informationsvermittlung 05/2007) + Rundfunkprogramme + Kulturelle Vielfalt Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + D824890 DFI: Periodika Auslandsrundfunk + Transnationaler Rundfunk + Außenpolitische Öffentlichkeitsarbeit + Öffentliche Rundfunkanstalt + 1514 Wetzel, Charlotte : La France, l'Allemagne, Rundfunkanstalt + France 24 (Issy-les-Moulineaux) + Öffentliche l'Espagne et leur politique culturelle ... européenne? / Kulturförderung + Finanzierung Charlotte Wetzel. - Regensburg: Universität, 2007. - Aspekte: Kommunikations- und Medienkontrolle + 129 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 87-100 - Aufsichtsgremium/-institution + Technologische Entwicklung + Regensburg, Univ., Masterarbeit, 2007 Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen + Innere Organisation von Institutionen/Organisationen + Ziele und Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Auswärtige Kulturpolitik + Internationale Programme von Institutionen/Organisationen + Aufgabenstellung Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + + Internationaler Wettbewerb http://www.assemblee-nationale.fr/12/pdf/rap-info/i3589.pdf Multilaterale internationale Beziehungen + Trilateralismus + Spanien + Modell/Modellfall + Europäische Union + Wirksamkeit D808855 DFI: YM 760.ROCH politischer Maßnahmen 1510 Rouet, François : Les échanges culturels de la Aspekte: Internationale regionale politische Integration + France / François Rouet. - In: Culture chiffres Institutionalisierung internationaler Beziehungen + Mittlerorganisation (Auswärtige Kulturpolitik) + (Paris), (septembre 2007) 4, S. 1-4, graph. Darst., Auslandskulturinstitut + Goethe-Institut (München) + Institut Tab., Lit.Hinw. Français + Instituto Cervantes (Madrid) + Deutsch-Französische Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Kulturgüter + Hochschule (Saarbrücken) + ARTE (Strasbourg) + European Kulturaustausch + Export + Import Union National Institutes of Culture Aspekte: Ministère de l'Economie, des Finances et de l'Industrie / D824415 DFI: YV 630.WET Direction Générale des Douanes et Droits Indirects (France) + Wirtschaftszweige + Exportgüter + Exportquote + Außenhandelspartner D825137 DFI: Periodika 5.1.1 Frankophonie, Französisch in der Welt ______1511 Sattler, Julia : Nationalkultur oder europäische Werte? : Britische, deutsche und französische 1515 Ellenbogen, Alice : Francophonie et indépendance Auswärtige Kulturpolitik zwischen 1989 und 2003 / culturelle : des contradictions à résoudre / Alice Julia Sattler. - Wiesbaden: Deutscher Universitäts- Ellenbogen. - Paris: L'Harmattan, 2006. - 114 S., Verl., 2007. - XVIII,359 S., graph. Darst., Tab., Lit. Lit.Hinw. - (Points de vue) S. 325-359 - Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006 Thema: Frankreich + Französischsprachige Länder + Auswärtige Außerdem erschienen u.d.T.: Europa - eine Kulturpolitik + Konzeption + Sprachenpolitik + Französisch + Förderung/Unterstützung + Kulturelle Vielfalt + Instrumente und integrative Kraft in der britischen, deutschen und Verfahren der Außenpolitik + Träger von Maßnahmen + französischen Auswärtigen Kulturpolitik? / Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen Eingereicht ... von Julia Sattler. - Berlin, 2006 Aspekte: Globalisierung internationaler Beziehungen + Thema: Deutschland + Frankreich + Vereinigtes Königreich + Kultureinfluss + Kulturindustrie + Kulturelles Erbe + Organisation Auswärtige Kulturpolitik + Public Diplomacy + Konzeption + Internationale de la Francophonie + Agence Intergouvernementale Relation + Europäische Union + Außenpolitik von Staatengruppen de la Francophonie (Paris) + Demokratisierung + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Europäische D808360 IfA: 27/153 Integration + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Wissenschaftliche Methoden + Politikwissenschaftliche Theorien + Integrationstheorie + Fallstudie + Entwicklungsperspektive und - tendenz

54 5. Kulturbeziehungen ______

1516 Ferrand, André : Financements de l'enseignement 1521 La langue française dans le monde : une nouvelle français à l'étranger : réagir et s'unir pour un nouvel ambition / président: François Rochebloine ; élan / André Ferrand. - Paris: Documentation rapporteur: André Schneider. - Paris: Assemblée Française, 2005. - 175 S., graph. Darst., Tab. - Nationale, 2007. - 75 S., graph. Darst., Tab. - (Collection des rapports officiels : rapport au (Document / Assemblée Nationale; N° 3693) - Premier Ministre) (Documents d'information de l'Assemblée nationale; Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Internationale 21/2007) Bildungszusammenarbeit + Auslandsschule + Finanzierung + Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Sprachenpolitik Finanzinstrumente + Bestandsaufnahme + + Sprache + Französisch + Status und Rolle + Kultureinfluss + Entwicklungsperspektive und -tendenz Kulturelle Präsenz Aspekte: Öffentliche Ausgaben für Bildung/Erziehung + Aspekte: Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Zuständigkeit + Private Kulturförderung + Lehrer + Schulerziehung/Schulbildung + Hochschulstudium + Kulturelle Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Baccalauréat + Veranstaltung + Außenkulturarbeit + Auslandskulturvereinigung + Schulpartnerschaft Technologische Entwicklung + Informationszugang + Internet + http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/044000515/00 Lehrerausbildung 00.pdf http://www.assemblee-nationale.fr/12/pdf/rap-info/i3693.pdf D813700 DFI: YM 870.FER D809553 DFI: YM 870.LAN 1517 Francophonie et globalisation culturelle : 1522 Lavodrama, Philippe : Senghor et la réinvention du politique, médias, littératures / Ute Fendler ... (éds.) - concept de francophonie / Philippe Lavodrama. - Frankfurt/Main ...: IKO-Verl. für Interkulturelle In: Les Temps modernes (Paris) Kommunikation, 2008. - 288 S., Ill. - (Studien zu 1. - 62 (avril-juillet 2007) 643-644. - S. 283-323. - den frankophonen Literaturen außerhalb Europas; Lit.Hinw.; 2. - 62 (septembre-décembre 2007) 645- Bd. 30) 646. - S. 178-236. - Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Kultureinfluss + Französischsprachige Thema: Frankreich + Französischsprachige Länder + Länder + Sprachenpolitik + Französisch + Medienpolitik + Presse Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Bestimmungsfaktoren + + Massenmedien + Internet + Musik + Literatur + Intellektueller Ideologische Faktoren + Bedeutung/Rolle + Senghor, Léopold Dialog + Massenkultur + Länderbezogene Beiträge Sédar Aspekte: Kanada + Quebec (Province) + Französischsprachiges Aspekte: Sprachgemeinschaft + Französisch + Kulturelle Vielfalt + Afrika + Informationsgesellschaft + Avantgardismus (Kunst) + Sprachenentwicklung + Kolonialismus + Französischsprachiges Leiris, Michel + Historische Faktoren Afrika + Ministère de la Francophonie (France) + Sprachenpolitik D833692 DFI: YM 380.FRA + Kultureinfluss + Interkulturelle Beziehungen + Kulturkritik + 1518 Géopolitique de la langue française . - In: Hérodote Meinung von Einzelpersonen (Paris), (3 trimestre 2007) 126, S. 3-179, Lit.Hinw. D821474 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Französischsprachige Länder + 1523 Massart-Piérard, Françoise : La Francophonie, un Geopolitische Faktoren + Ideologische Faktoren + Kulturelle nouvel intervenant sur la scène internationale / Faktoren + Sprachenpolitik + Französisch + Bedeutung/Rolle + Françoise Massart-Piérard. - In: Revue internationale Kulturelle Vielfalt + Senghor, Léopold Sédar Aspekte: Sprachgemeinschaft + Sprachenentwicklung + de politique comparée (Bruxelles), 14 (2007) 1, Kolonialherrschaft + Postkolonialismus + Internationale kulturelle S. 69-93, graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. Dominanz/Abhängigkeit + Sprachgebrauch + Elitenbildung + Thema: Frankreich + Französischsprachige Länder + Kulturelle Identität + Organisation Internationale de la Internationale Organisation + Organisation Internationale de la Francophonie + Kulturelle Präsenz + Interkulturelle Beziehungen Francophonie + Status und Rolle im internationalen System + + Kultureinfluss + Hochschule + Sprachenkonflikt + Englisch + Ziele und Programme internationalen Akteurs + Institutioneller Mehrsprachigkeit + Regionalsprache/Minderheitensprache + Rahmen internationaler Beziehungen + Leistungsfähigkeit von Französischsprachiges Afrika + Algerien + Tunesien + Kamerun + Institutionen/Organisationen + Innere Organisation von Côte d'Ivoire + Quebec (Province) + Libanon + EU/EG-assoziierte Institutionen/Organisationen + Gegenwärtige Lage Länder + Nach-Kalter-Krieg-Ära + Bulgarien Aspekte: Agence Intergouvernementale de la Francophonie (Paris) D824251 DFI: Periodika + Agence Universitaire de la Francophonie + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Entwicklung der 1519 Klare, Johannes : Sprachkultur und Aufgaben internationalen Akteurs + Problemlösungskapazität von Sprach(en)politik in der Romania : Frankreich, Institutionen/Organisationen + Mitgliedschaft bei internationalem Spanien, Italien / Johannes Klare. - Akteur + Internationale Kulturbeziehungen + Handlungsspielraum In: Sprachenpolitik und Sprachkultur / Detlev von Institutionen/Organisationen + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Kulturelle Präsenz + Moralische Blanke ... (Hrsg.). - Frankfurt/Main ...: Lang, 2007. - Faktoren + Wertewandel (Sprache - System und Tätigkeit; Bd. 57), S. 47-120, D828455 DFI: Periodika Lit. S. 106-118 1524 Moatassime, Ahmed : Dialogue de sourds et Thema: Frankreich + Spanien + Italien + Sprachenpolitik + Französisch + Spanisch + Italienisch + Sprachenentwicklung + communication langagière en Méditerranée / Ahmed Standardsprache + Regionalsprache/Minderheitensprache + Moatassime. - Paris ...: L'Harmattan, 2006. - 144 S., Sprachenrecht + Auswärtige Kulturpolitik + Sprachraum Lit.Hinw. - (Histoire et perspectives Aspekte: Historische Faktoren + Global + Lateinamerika + méditerranéennes) Vereinigte Staaten + Kulturelle Faktoren Thema: Mittelmeerraum + Nord-Süd-Dialog + Kommunikation + D827260 IfA: 27/717 Kommunikationsmittel + Sprache + Fremdsprachenkenntnisse + 1520 Lange, Marie-France : Espaces scolaires en Afrique Maghreb + Französisch + Frankreich + Arabisch + francophone / Marie-France Lange. - In: Ethnologie Ungleichgewicht + Geofaktoren/Geographische Faktoren + Kulturaustausch française (Paris), 37 (octobre 2007) 4, S. 639-645, Aspekte: Arabisierung + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Lit. S. 644 Bildungsziele + Mehrsprachigkeit + Kulturelle Identität + Thema: Französischsprachige Länder + Französischsprachiges Kulturelle Präsenz Afrika + Bildung/Erziehung + Schulwesen/Schulsystem + D808569 IfA: 27/157 Bildungseinrichtung/Ausbildungseinrichtung + Öffentliche Bildungseinrichtung + Schule + Architektur + 1525 Palau, Anne-Laure : Le français d'adoption / Anne- Schulerziehung/Schulbildung + Bedrohungsvorstellung Laure Palau. - In: Arabies (Paris), (juillet-août 2007) (Gesellschaft) 243-244, S. 50-51, Ill. Aspekte: Schulpolitik + Schulreform Thema: Frankreich + Internationale Kulturbeziehungen + Maghreb D824272 DFI: Periodika + Sprache + Französisch + Sprachenlernen/Sprachunterricht Aspekte: Auswärtige Kulturpolitik + Lehrerausbildung + Bildungshilfe (Auslandshilfe) D818142 DÜI: ZS-NO

55 5. Kulturbeziehungen ______

1526 Schlamberger Brezar, Mojca : Le sousentendu et 1532 Hall, Edward T. ; Hall, Mildred Reed : l'implicite dans la langue en tant que problème de la Understanding cultural differences : Germans, linguistique et de la traductologie - l'exemple du French and Americans / Edward T. Hall and Mildred slovène et du français / Mojca Schlamberger-Brezar. Reed Hall. - 15. [print.] - Boston/Mass. ...: - In: Bližina drugosti / uredila Lucija Čok. - Koper: Intercultural Pr., [2006]. - XXI,196 S., Gloss., Reg., Založba Annales, 2006, S. 147-158 Lit. Thema: Slowenien + Frankreich + Sprache + Sprachregelung + Thema: Frankreich + Deutschland + Vereinigte Staaten + Sprachgebrauch + Regionalsprache/Minderheitensprache Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Aspekte: Verhaltenskodex + Fremdsprache + Unternehmenskooperation + Interkulturelles Management + Sprachenentwicklung + Sprachenkonflikt + Interkulturelle Kompetenz + Interkulturelle Kommunikation + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Sprachenrecht Nationale Besonderheiten D824401 SOI: 35.815 Aspekte: Unternehmenskultur + Interkulturelle Beziehungen + Interkultureller Konflikt + Führungskräfte + Kulturelle Identität + 1527 Séjours et échanges . - In: Les Langues modernes Wertesystem + Arbeitsbeziehungen + Kommunikation + (Paris), 101 (janvier-mars 2007) 1, S. 8-67, Sprachgebrauch + Persönliche Beziehungen/Kontakte Lit.Hinw. D810216 DFI: YV 550.HAL Thema: Frankreich + Schüler- und Studentenaustausch + 1533 Haßler, Gerda : Stereotype und Autonymie in Auslandsaufenthalt + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Organisation/Reorganisation + Vorbereitung von Presseberichten über slavische Länder in Projekten + Durchführung von Projekten + Fallstudie romanischen Sprachen / Gerda Haßler. - Aspekte: Auswahlverfahren/Ausleseverfahren + Kriterien + In: Stereotyp und Geschichtsmythos in Kunst und Finanzierung + Eltern + Internationaler Austausch von Personen + Sprache / Katrin Berwanger ... (Hrsg.). - Lehrer + Wirkung/Auswirkung + Individuum + Fremdsprachenkenntnisse + Berufliche/fachliche Qualifikation + Frankfurt/Main ...: Lang, 2005. - (Vergleichende Erfahrungsbericht + Finnland + Vereinigtes Königreich Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen; D813712 IfA: Z-F109 Bd. 11), S. 211-222, graph. Darst., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Spanien + Presse + Berichterstattung + Romanische Sprachen + Osteuropa + Stereotyp + Funktion + 5.2 Frankreich in der Sprachgebrauch + Semantik S12843 IfA: 26/703 interkulturellen/transnationalen Kommunikation 1534 Lescart, Alain : Incursion du français dans l'espace ______aérien de la cité américaine / Alain Lescart. - 1528 Belcadhi, Fériel : L'image de la Côte d'Ivoire dans le In: Contemporary French and Francophone Studies quotidien Le Monde : 1960-2005 / Fériel Belcadhi. - (Abingdon), 11 (octobre 2007) 4, S. 519-530, Ill., Paris ...: L'Harmattan, 2006. - 131 S., graph. Darst., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + San Diego/Cal. + Lit.Hinw. - (Etudes africaines) Sprachgebrauch + Französisch + Frankreichbild + Fremdbild + Thema: Côte d'Ivoire + Frankreich + Zeitung + Le Monde (Paris) Werbung + Inhaltsanalyse + Quantitative Methoden + Berichterstattung + Aspekte: Hotel- und Gaststättengewerbe + Luxusgüter + Auslandsbild + Fremdbild Bekleidung + Prostitution + Interkulturelle Kommunikation + Aspekte: Journalismus + Stereotyp + Medienforschung Fremdsprachenkenntnisse D805582 DFI: FF 350.BEL D829038 DFI: Periodika 1529 Föttinger, Gudrun : Das Bild Frankreichs und der 1535 Mathus, Didier : Médias : audiovisuel extérieur; Franzosen in der neueren québecer Literatur (1941- chaîne française d'information internationale ; avis 1982) und seine identitätsbildende Funktion / présenté au nom de la commission des affaires Gudrun Föttinger. - Frankfurt/Main ...: Lang, 2006. - étrangéres sur le projet de loi de finances pour 2008 / 400 S., Ill., graph. Darst., Lit. S. 353-400, Lit.Hinw. par Didier Mathus. - Paris: Assemblée Nationale, - (Canadiana; Bd. 4) - Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2007. - 43 S., Tab. - (Document / Assemblée 2005 Nationale; N° 279, T 9) Thema: Frankreich + Québec + Kanada + Literatur + Auslandsbild Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Medienpolitik + + Frankreichbild + Stereotyp + Kulturkontakt + Interkulturelle Rundfunksender/Fernsehsender + Auslandsrundfunk + Instrumente Kommunikation + Meinungsbildung + Kollektive Identität und Verfahren der Außenpolitik + Außenpolitische Aspekte: Meinung/Einstellung + Vorurteile + Geschichtsbild + Öffentlichkeitsarbeit + Haushalt/Budget + Politische Reformen Kulturelle Identität + Theater + Roman + Verlag/Verlagswesen + Aspekte: Radio France Internationale (Paris) + TV5 (Paris) + Autoren/Schriftsteller + Film + Perzeption + Bedeutung/Rolle + France 24 (Issy-les-Moulineaux) + Canal France International Identitätskonflikt + Öffentliche Meinung + Wichtige (Paris) + Internationale Kulturbeziehungen + Öffentliche Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Charbonneau, Robert + Kulturförderung + Kulturelle Präsenz + Rundfunkprogramme Duhamel, Georges http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/budget/plf2008/a0279- D807166 DFI: YM 760.FOET tIX.pdf 1530 France-Etats-Unis: regards croisés : principaux D833925 DFI: YM 670.MATH enseignements / French-American Foundation ... - 1536 Nationale Identität und transnationale Einflüsse : Paris: FAF, 2005. - 8 S. Amerikanisierung, Europäisierung und Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Auslandsbild + Globalisierung in Frankreich nach dem Zweiten Frankreichbild + Perzeption + Öffentliche Meinung + Vorurteile Aspekte: Transatlantische Beziehungen + Bilaterale internationale Weltkrieg / hrsg. von Reiner Marcowitz. - München: Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Oldenburg, 2007. - 157 S., graph. Darst., Reg., Interessendivergenzen + Gesellschaftssystem + Einflusssphäre + Lit.Hinw. - (Ateliers des Deutschen Historischen Status und Rolle im internationalen System Instituts Paris; 1) http://www.french- Thema: Frankreich + Global + Transnationale Prozesse + american.org/upload/flb/107/Synthese_FAF_Juin_2005_FAF_113 Nationale Identität + Politische Kultur + Nationalstaat + 5003423161.pdf Gesellschaftliche Prozesse + Soziokultureller Wandel + Kollektive D820550 DFI: YM 760.Y0538 Identität + Globalisierung 1531 Francophobie, francophilie . - In: Deux mille Aspekte: Entwicklung internationalen Akteurs + Kulturanthropologie + Interkulturelle Beziehungen + cinquante (Paris), (juillet 2006) 2, S. 9-69, Lit.Hinw. Akkulturation + Kulturkontakt + Kultureinfluss + Vereinigte Thema: Global + Frankreich + Frankreichbild + Auslandsbild + Staaten + Europa + Verwestlichung + Soziale Anpassung Stereotyp + Status und Rolle + Politische Meinung/Einstellung + D828334 DFI: YV 670.NAT Meinungsbildung Aspekte: Öffentliche Meinung + Deutschland + Argentinien + 1537 Patron, Marie-Claire : Culture and identity in study Spanien + Vereinigte Staaten + Israel + Polen + Schweden + abroad contexts : after Australia, French without Türkei D814698 DFI: Periodika France / Marie-Claire Patron. - Oxford ...: P. Lang, 2007. - 332 S., Reg., Lit. S. 319-332 - (Cultural Identity Studies; Vol. 4)

56 5. Kulturbeziehungen ______

Thema: Australien + Auslandsaufenthalt + Auslandsstudium + Franzosen + Studenten/Schüler + Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + Kulturkontakt + Interkultureller Konflikt + Kulturelle Identität + Perzeption Aspekte: Revision von Meinungen/Erkenntnissen + Kulturzugang 5.3 Deutsch-französische Kulturbeziehungen + Akkulturation + Soziale Integration + Persönliche ______Beziehungen/Kontakte + Kultureinfluss + Kulturelle Werte und Normen + Stereotyp + Rückwanderung + Soziokultureller Wandel 1543 Arnoux, Mathilde : Les musées français et la + Sprache peinture allemande : 1871-1981 / Mathilde Arnoux. D828497 DFI: YM 570.PAT Préface de Thomas W. Gaethgens. - Paris: Ed. de la 1538 Pourquoi la France? : Des historiens américains MSH, 2007. - 436 S., Ill., graph. Darst., Reg., Lit. S. racontent leur passion pour l'Hexagone / sous la dir. 363-417 - (Passagen/Passages; Vol. 18) de Laura Lee Downs ... Postface de Roger Chartier - Thema: Frankreich + Kunstgeschichte + Museum + Kunst + Paris: Seuil, 2007. - 374 S., Lit.Hinw. - (L'univers Malerei + Deutschland + Rezeption + Kulturaustausch + Kultureinfluss + Historische Faktoren historique) Aspekte: Künstler + Ausstellung + Kulturpolitik + Öffentliche Thema: Vereinigte Staaten + Länder- und Regionalforschung + Kulturförderung Perzeption + Frankreich + Auslandsbild + Frankreichbild + R117212 DFI: WG 320.ARN Wissenschaftler/Forscher + Hochschullehrer + Amerikaner (Vereinigte Staaten) + Persönliche Beziehungen/Kontakte 1544 Bock, Hans Manfred : Dialog der Kulturen : 50 Aspekte: Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft + Historiker + Jahre Heinrich-Heine-Haus in der Cité Universitaire Meinung/Einstellung + Meinung von Einzelpersonen + Fremdbild D827142 DFI: YM 760.POU de Paris / Hans Manfred Bock. - In: Dokumente / Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit 1539 Robert, Guy : Le vent qui souffle dans la boîte : de (Bonn), 63 (April 2007) 2, S. 25-28, Lit.Hinw. la coopération radiophonique aux coulisses de RFI / Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Guy Robert. - Paris: L'Harmattan, 2007. - 259 S., Beziehungen + Internationale Kulturbeziehungen + Kulturelle Lit.Hinw. - (Mémoires du XXe siècle) Einrichtung + Heinrich-Heine-Haus (Paris) + Bilanz Thema: Frankreich + Radio France Internationale (Paris) + Aspekte: Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Ziele und Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Auswärtige Programme von Institutionen/Organisationen + Kulturkontakt + Kulturpolitik + Auslandsrundfunk + Französischsprachiges Afrika Kulturaustausch + Interkulturelle Kommunikation + Medienpolitik + Programme von Massenmedien + D811234 DFI: Periodika Erfahrungswissen + Persönliche Beziehungen/Kontakte 1545 Bock, Hans Manfred : Die "Maison de l'Allemagne" Aspekte: Außenpolitische Öffentlichkeitsarbeit + Bilaterale internationale Beziehungen + Gründung von in der "Cité Internationale Universitaire de Paris" Institutionen/Vereinigungen + Öffentliche Rundfunkanstalt + 1956-1972 : zur Implementierung des ersten Ehemalige Kolonien + Kulturaustausch + Interkulturelle kulturpolitischen Projekts der Bundesrepublik in der Beziehungen + Berichterstattung + Zielgruppe + Sprache französischen Hauptstadt / Hans Manfred Bock. - D814255 DFI: YM 670.ROB In: Lendemains (Tübingen), 32 (2007) 125, 1540 Roberts, Mary Louise : La photo du GI viril : genre S. 110-149, Lit. S. 142-148 et photojournalisme en France à la Libération / par Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Mary Louise Roberts. - In: Le Mouvement social Bilaterale internationale Beziehungen + Kulturaustausch + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Gründung von (Paris), (avril-septembre 2007) 219-220, S. 35-56, Institutionen/Vereinigungen + Forschungsinstitut + Kulturpolitik zahlr. Ill., Lit.Hinw. Aspekte: Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Weltkrieg 2. (1939- Interessen + Transnationale Beziehungen + Internationale 1945) + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Nachkriegssituation + Kulturbeziehungen + Hausenstein, Wilhelm + François-Poncet, Persönliche Beziehungen/Kontakte + Soldaten + Amerikaner André + Lenz-Médoc, Paulus (Vereinigte Staaten) + Franzosen + Presse + Stereotyp + D812470 DFI: Periodika Manipulation von Meinung Aspekte: Befreiung + Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + 1546 Deutsch-französische Kultur- und Innenpolitischer Konflikt + Feindbild + Gewalt gegen Frauen + Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert : Kollaboration + Deutsche + Säuberungen + Soziale Sanktion + ein institutionengeschichtlicher Ansatz / hrsg. von Soziale Ausgrenzung + Auslandsbild R117091 DFI: Periodika Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, 2007. - 395 S., Tab., Reg., Lit.Hinw. - (Pariser historische Studien; 1541 Toscano, Alberto : France - Italie : coups de tête, Bd. 81) coups de coeur / Alberto Toscano. - Paris: Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale Tallandier, 2006. - 359 S. Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Thema: Frankreich + Italien + Kulturkontakt + Vorurteile + Internationale wissenschaftlich-technologische Beziehungen + Perzeption + Selbstbild + Fremdbild Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Aspekte: Lebensbedingungen + Alltag + Ernährung + Auswärtige Kulturpolitik + Auslandskulturinstitut + Nahrungsmittel + Freizeitgestaltung + Mode + Elitenbildung + Wissenschaftliche Einrichtung + Geschichtlicher Überblick Politische Führung (Gruppe) + Chancengleichheit + Nationale Aspekte: Außenkulturarbeit + Geisteswissenschaften + Romanistik Identität + Germanistik + Alsace-Lorraine + Rheinland + Hochschule + D810589 DFI: YM 760.TOS Okkupation + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Archiv + Deutsches Institut (Paris) + Goethe-Institut (Paris) + Institut Français de 1542 Why France? : American historians reflect on an Berlin + Deutscher Akademischer Austauschdienst / Außenstelle enduring fascination / ed. by Laura Lee Downs ... Paris + Institut Franco-Allemand de Recherches de Saint-Louis + With an afterword by Roger Chartier - Ithaca/N.Y. Deutsches Historisches Institut Paris + Deutsch-Französische Hochschule (Saarbrücken) + Mission Historique Française en ...: Cornell Univ. Press, 2007. - 242 S., Lit.Hinw. Allemagne (Göttingen) + Centre Marc Bloch (Berlin) Thema: Vereinigte Staaten + Länder- und Regionalforschung + D814767 DFI: WG 410.DEU Perzeption + Frankreich + Auslandsbild + Frankreichbild + Wissenschaftler/Forscher + Historiker + Amerikaner (Vereinigte 1547 Deutsch-Französischer Kulturrat : Neunter Bericht Staaten) + Persönliche Beziehungen/Kontakte des Deutsch-Französischen Kulturrates an die Aspekte: Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft + Hochschullehrer + Meinung/Einstellung + Meinung von Regierungen : 2001-2004 - Saarbrücken, ca. 2005. - Einzelpersonen + Fremdbild 29 S. - (Bericht des Deutsch-Französischen D829530 DFI: YM 760.POU Kulturrates an die Regierungen; 9) Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Zwischenstaatliche Kommission + Deutsch- Französischer Kulturrat + Kulturaustausch + Internationale Bildungszusammenarbeit

57 5. Kulturbeziehungen ______

Aspekte: Fachkonferenz + Deutsch-Französischer Journalistenpreis Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Deutsch + Kulturbeziehungen + Kulturaustausch + Übersetzung + Französisch + Medienpolitik + Transnationaler Rundfunk + ARTE Übersetzer/Dolmetscher + Literatur + André-Gide-Preis für (Strasbourg) + Theater + Musik + Schulbuch + Weimarer Dreieck deutsch-französische Literaturübersetzungen + Public-private partnership + Interkulturelle Kompetenz R117016 DFI: WA 130.PRI http://www.hccfa.org/ktml2/images/uploads/FurInternetBerichtmit Anlagen.pdf 1553 Rausch, Helke : Konjunkturen des Austauschs : der D804448 DFI: WG 140.W1128 transatlantische Kulturkontakt Frankreichs und der 1548 Der französische Hegel / hrsg. von Ulrich Johannes Bundesrepublik in den ersten beiden Schneider. - Berlin: Akademie Verl., 2007. - 251 S., Nachkriegsjahrzehnten / Helke Rausch. - Reg., Lit.Hinw., Lit. S. 225-245 - (Deutsche In: Comparativ (Leipzig), 16 (2006) 4, S. 89-130, Zeitschrift für Philosophie: Sonderband; 12) Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Thema: Deutschland + Internationale Kulturbeziehungen + Nachkriegssituation + Kulturaustausch + Kulturkontakt + Philosophie + Hegel, Georg Friedrich Wilhelm + Rezeption + Frankreich + Kulturkontakt + Intellektueller Dialog + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten + Interessenkonkurrenz + Einflusssphäre Interkulturelle Kommunikation + Meinung von Einzelpersonen Aspekte: Außenpolitik einzelner Staaten + Innenpolitik + Aspekte: Cousin, Victor + Kojève, Alexandre + Blanchot, Maurice + Wahl, Jean + Hyppolite, Jean + Weil, Eric + Althusser, Louis + Wirtschaftspolitik + Wirtschaftspolitische Konzeption + European Recovery Program + Gesellschaftspolitik + Kulturpolitik + Derrida, Jacques + Beauvoir, Simone de + Irigaray, Luce + Medienpolitik + Bildungspolitik + Massenkultur Foucault, Michel + Deleuze, Gilles + Nancy, Jean-Luc + Zizek, Slavoj + Feminismus D809149 DFI: Periodika D832849 DFI: WG 330.FRA 1554 Regards croisés - Blickwechsel : Beiträge zur 1549 Grosser, Alfred : Grußwort [zur Wiedereröffnung deutsch-französischen Kulturgeschichte, vierzig des Goethe-Instituts Paris] : [Redemanuskript] / Jahre Heidelberg-Haus in Montpellier / im Auftrag Alfred Grosser. - Paris: Goethe-Institut, [2007]. - des Heidelberg-Hauses in Montpellier hrsg. von [5] S. Volker Sellin. - Heidelberg, 2007. - 158 S., Thema: Deutschland + Auswärtige Kulturpolitik + Internationale Lit.Hinw. Kulturbeziehungen + Frankreich + Außenkulturarbeit + Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Kulturkontakt + Kulturaustausch + Auslandskulturinstitut + Ziele Beziehungen + Kultur + Internationale Kulturbeziehungen + und Programme von Institutionen/Organisationen + Goethe-Institut Auswärtige Kulturpolitik + Kulturelle Einrichtung + Maison de (Paris) Heidelberg (Montpellier) + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Öffentliche Kulturförderung + Fremdsprache + Deutsch Aspekte: Kulturelle Präsenz + Kulturelle Veranstaltung + + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Film + Vergleich + Institut Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Geschichtsbild + Français Französische Revolution (1789-1799) + Louis (France, Roi, http://www.goethe.de/mmo/priv/2659048-STANDARD.doc XVIII) + Deutschlandproblem + Antisemitismus + Bundesrepublik D828322 DFI: WG 160.W1180 Deutschland (1949-1990) + Deutsche Demokratische Republik + Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + 1550 Künstlerisches Schaffen in der erweiterten EU : Europapolitik + Dritte Welt + Friedenssicherungsfunktion Mobilität und Verantwortung ; Deutsch-Französisch- internationaler Akteure + Deutsch-französischer Vertrag (1963-01- Polnische Konferenz, Warschau 2005 / für den 22) + Sprachenpolitik + Deutsch + Heine, Heinrich + Exilanten + Deutsch-Französischen Kulturrat hrsg. von Nele Heidelberg + Kulturelles Erbe Hertling ... - Regensburg: ConBrio, 2007. - 131 S., D823532 DFI: WG 150.REG Ill., Lit.Hinw. 1555 Steinmeier, Frank-Walter : Rede des Thema: Frankreich + Deutschland + Polen + Internationale Bundesministers des Auswärtigen, Dr. Frank-Walter Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Steinmeier, anlässlich der Wiedereröffnung des Kulturaustausch + Kulturpolitik + Kulturförderung + Künstler + Goethe-Instituts Paris am 04. Oktober 2007 : Internationale regionale politische Integration + Europäische Union [Redemanuskript] - [Berlin]: [Auswärtiges Amt], Aspekte: Kulturarbeit + Kulturelle Identität + Kulturelle Faktoren 2007. - 6 S. + Kulturelle Vielfalt + Kulturelle Präsenz + Kulturkontakt + Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale Internationale kulturelle Dominanz/Abhängigkeit + Internationale Kulturbeziehungen + Auswärtige Kulturpolitik + Kulturorganisation + Kulturelle Veranstaltung + Regionale Auslandskulturinstitut + Goethe-Institut (Paris) + Kulturaustausch Mobilität + Mittlerorganisation (Auswärtige Kulturpolitik) + + Kulturkontakt + Kulturelle Identität Netzwerk (institutionell/sozial) + Weimarer Dreieck + Europäische Aspekte: Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Integration + Öffentliche Kulturförderung + Private Literatur + Musik + Fremdsprache + Kulturförderung + Berufsgruppe + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Europäische Integration + Berufsstruktur/Beschäftigungsstruktur + Geistiges Eigentum + Europäische Union Medienpolitik http://www.auswaertiges- D824409 DFI: YC 470.KUEN amt.de/diplo/de/Infoservice/Presse/Reden/2007/071004- SteinmeierGoetheParis.html 1551 Plum, Jacqueline : Französische Kulturpolitik in D828114 DFI: WG 160.W1178 Deutschland 1945-1955 : Jugendpolitik und internationale Begegnungen als Impulse für 1556 Wolter, Christoph : Jean Cocteau et l'Allemagne : Demokratisierung und Verständigung / Jacqueline mythes et réalité de la réception de son théâtre / Plum. - Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2007. - Christoph Wolter. - Paris: L'Harmattan, 2007. - XII,347 S., Lit. S. 317-347 - Zugl.: Bonn, Univ., 521 S., Reg., Lit. S. 349-357 - (Critiques littéraires) Thema: Frankreich + Internationale Kulturbeziehungen + Diss., 2005 Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Wichtige Thema: Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Cocteau, Jean + Rezeption + Frankreich + Französische Besatzungszone Deutschlands + + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Umerziehung + Träger von Maßnahmen + Instrument (Verfahren) Darstellende Kunst + Theater + Kulturaustausch + Jugendpolitik + Jugendaustausch + Bildungsziele + Aspekte: Kulturelle Veranstaltung + Tanz + Perzeption + Organisation/Reorganisation + Außerschulische Erziehung + Kulturkritik + Kulturprojekt Vertrag + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Deutsch- D828877 DFI: WG 350.WOL Französisches Jugendwerk + Aufgabenstellung + Auswärtige Kulturpolitik Aspekte: Internationale Vertragsverhandlungen + Prozedurale Probleme in Verhandlungen + Spannungsverhältnis im föderalen Aufbau + Zuständigkeit + Beteiligte an internationalen Kontakten + Zielgruppe + Europäer + Drittländer + Kontroverse + Kulturausgaben D824354 DFI: WB 970.PLU 1552 Prix André Gide pour les traductions littéraires franco-allemandes : remise des prix le 28 novembre 2006 à l'Hôtel de Beauharnais, Paris / DVA-Stiftung. - Stuttgart, 2006. - 55 S., Ill.

58 5. Kulturbeziehungen ______

1561 Bock, Hans Manfred : Transnationale 5.3.1 Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft Kulturbeziehungen und Auswärtige Kulturpolitik : die deutsch-französischen Institutionen als Beispiel / und Forschung Hans Manfred Bock. - In: Deutsch-französische ______Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert / hrsg. von Ulrich Pfeil. - München: 1557 2. Forum zur deutsch-französischen Oldenbourg, 2007. - 395 S., S. 9-27, Lit.Hinw. Forschungskooperation : 06. - 07. Juli 2005, Thema: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Frankreich + GeoForschungszentrum Potsdam ; Dokumente = Internationale Kulturbeziehungen + Transnationale Beziehungen + 2ème forum de la coopération franco-allemande en Transnationale Prozesse + Auswärtige Kulturpolitik + Interdependenz/Verflechtung + Zivilgesellschaft + Geschichtlicher recherche / Hrsg.: Bundesministerium für Bildung Überblick und Forschung ... - Bonn ..., 2006. - 99,99 S. Aspekte: Auswärtige Kulturbeziehungen + Außenpolitische Ziele Thema: Deutschland + Frankreich + Forschung + + Mittlerorganisation (Auswärtige Kulturpolitik) + Forschungsinstitut + Internationale wissenschaftlich- Soziokultureller Wandel + Gesellschaftliche Prozesse technologische Zusammenarbeit + Internationale wissenschaftlich- D814769 DFI: WG 410.DEUT technologische Beziehungen + Wissenschaftsgebiete + Wissenschaften + Wissenschaftliche Tätigkeit + Internationale 1562 Bonniot, Béatrice : L'Institut Français de Berlin : projektbezogene Zusammenarbeit (1930-1955) / Béatrice Bonniot. - In: Deutsch- Aspekte: Öffentliche Ausgaben für Forschung + französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen Hochschulforschung + Forschungsergebnisse + Nanotechnik + Verkehr + Informations-/Kommunikationstechnologie + im 20. Jahrhundert / hrsg. von Ulrich Pfeil. - Biotechnologie + Digitale Bibliothek/Virtuelle Bibliothek + München: Oldenbourg, 2007. - 395 S., S. 223-234, Dauerhafte Entwicklung + Meerestechnik + Gesundheitswesen + Lit.Hinw. Geisteswissenschaften + Sozialwissenschaften + Innovation + Thema: Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Innovationspolitik + Drittländer + Internationale Kulturbeziehungen + Kulturelle Präsenz + D814538 DFI: WG 440.ZWEI Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Auslandskulturinstitut + Frankreich + Institut Français + Berlin + 1558 Baumann, Ansbert : Die Gründung des Instituts Geschichtlicher Überblick Saint-Louis / Ansbert Baumann. - In: Deutsch- Aspekte: Kulturaustausch + Kulturkontakt + Militärverwaltung französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen (Besatzungsmacht) + Berlin (West)/Westsektoren + im 20. Jahrhundert / hrsg. von Ulrich Pfeil. - Besatzungspolitik + Okkupation + Ost-West-Konflikt + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) München: Oldenbourg, 2007. - 395 S., S. 237-255, D814780 DFI: WG 410.DEUT Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland 1563 Cérémonie de remise des prix universitaires (1949-1990) + Internationale wissenschaftlich-technologische franco-allemands aux lauréats de la douzième Zusammenarbeit + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + promotion : Hôtel du Département du Rhône, Lyon, Internationale wissenschaftliche Einrichtung + Institut Franco- Allemand de Recherches de Saint-Louis + Forschungsinstitut + le mercredi 7 mars 2007 / sous le haut patronage du Wehrtechnik + Rüstungskooperation Ministère des Affaires Etrangères de la République Aspekte: Französische Besatzungszone Deutschlands + Fédérale d'Allemagne. - o.O, 2007. - [26] S. Besatzungspolitik + Kriegsfolgen + Wissenschaftliche Thema: Frankreich + Deutschland + Ehrung/Auszeichnung + Zusammenarbeit + Wissenschaftler/Forscher + Organisation von Association Lyonnaise France-Allemagne + Prix Universitaire Forschung + Militärische Forschung und Entwicklung + Saint- Franco-Allemand + Studenten/Schüler + Deutsch + Franzosen + Louis (France) + Weil am Rhein Mehrsprachigkeit D814783 DFI: WG 410.DEUT Aspekte: Medizin + Informatik + Ingenieurwissenschaften/Technische Wissenschaften + 1559 Beaupré, Nicolas : Le Centre Marc-Bloch de Berlin : Geisteswissenschaften + Musikwissenschaft + Krebsforschung + du projet à la réalisation (1989-1994) / Nicolas Hotel- und Gaststättengewerbe Beaupré. - In: Deutsch-französische Kultur- und R117018 DFI: WA 130.W1147 Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert / hrsg. 1564 Defrance, Corine ; Pfeil, Ulrich : Das Projekt einer von Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, 2007. - deutsch-französischen Hochschule seit 1963 / Corine 395 S., S. 367-380, Tab., Lit.Hinw. Defrance ; Ulrich Pfeil. - In: Deutsch-französische Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Kulturbeziehungen + Wissenschaftsgebiete + Sozialwissenschaften Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen im 20. + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Wissenschaftliche Jahrhundert / hrsg. von Ulrich Pfeil. - München: Einrichtung + Forschungsinstitut + Centre Marc Bloch (Berlin) Oldenbourg, 2007. - 395 S., S. 309-337, Lit.Hinw. Aspekte: Kulturelle Präsenz + Wissenschaftliche Zusammenarbeit Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + + Kulturaustausch + Forschungsförderung/Forschungsfinanzierung Deutschland + Internationale Bildungszusammenarbeit + + Internationaler Austausch von Personen + Hochschulbildung + Schüler- und Studentenaustausch + Gründung Wissenschaftler/Forscher + Kulturkontakt von Institutionen/Vereinigungen + Deutsch-Französische D814788 DFI: WG 410.DEUT Hochschule (Saarbrücken) Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Internationale 1560 Les biotechnologies blanches, avancées et kulturelle Zusammenarbeit + Ausbildung/Berufliche Bildung + perspectives : rencontre d'experts franco-allemande, Studiengang + Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Berlin, 29 septembre 2006 / dossier d'information du Anerkennung von Ausbildungszeiten/-abschlüssen + Deutsch- Service pour la Science et la Technologie de französisches Hochschulkolleg + Hochschulforschung l'Ambassade de France en Allemagne. - Berlin, D814786 DFI: WG 410.DEUT [2007]. - 26 S., graph. Darst., Tab., Gloss. - 1565 Deutsch-französische Kultur- und (Sciences Allemagne) Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert : Thema: Deutschland + Frankreich + Biotechnologische Industrie + ein institutionengeschichtlicher Ansatz / hrsg. von Biotechnologie + Erneuerbare Ressourcen + Erneuerbare Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, 2007. - 395 S., Energiequellen + Internationale wissenschaftlich-technische Kommunikation + Internationale wissenschaftlich-technologische Tab., Reg., Lit.Hinw. - (Pariser historische Studien; Zusammenarbeit Bd. 81) Aspekte: Pharmazeutische Produkte + Bioenergie + Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale Technologietransfer Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + D817176 DFI: WG 440.BIO Internationale wissenschaftlich-technologische Beziehungen + Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Auswärtige Kulturpolitik + Auslandskulturinstitut + Wissenschaftliche Einrichtung + Geschichtlicher Überblick

59 5. Kulturbeziehungen ______

Aspekte: Außenkulturarbeit + Geisteswissenschaften + Romanistik Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und + Germanistik + Alsace-Lorraine + Rheinland + Hochschule + Neue Medien + Fédération Syntec Okkupation + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Archiv + Deutsches Aspekte: Dienstleistungssektor/Tertiärer Sektor + Institut (Paris) + Goethe-Institut (Paris) + Institut Français de Markterschließung + Marktexpansion + Computerhardware + Berlin + Deutscher Akademischer Austauschdienst / Außenstelle Computersoftware + Asymetrical Digital Subscriber Line Paris + Institut Franco-Allemand de Recherches de Saint-Louis + D830217 DFI: WF 330.FRA Deutsches Historisches Institut Paris + Deutsch-Französische Hochschule (Saarbrücken) + Mission Historique Française en 1572 Jacrot, Bernard : Des neutrons pour la science : Allemagne (Göttingen) + Centre Marc Bloch (Berlin) histoire de l'Institut Laue-Langevin ; une coopération D814767 DFI: WG 410.DEU internationale particulièrement réussie / Bernard 1566 Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Jacrot. - Les Ulis: EDP Sciences, 2006. - 166 S., Ill., Gründungsväter : ein personengeschichtlicher graph. Darst., Tab., Reg., Lit.Hinw. - (Sciences & Ansatz ; Werner Paravicini zum 65. Geburtstag / Histoires) hrsg. von Ulrich Pfeil. Mit einem Vorw. von Stefan Thema: Frankreich + Deutschland + Vereinigtes Königreich + Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Martens. - München: Oldenbourg, 2007. - 342 S., Forschung + Kernforschung + Kernphysik + Forschungsinstitut + Ill., Reg. - (Pariser historische Studien; Bd. 86) Institut Max-Von-Laue-Paul-Langevin (Grenoble) + Gründung Thema: Deutschland + Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + von Institutionen/Vereinigungen + Wissenschaftler/Forscher Wissenschaftliche Zusammenarbeit + Gründung von Aspekte: Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Institutionen/Vereinigungen + Forschungsinstitut + Deutsches Forschungs- und Wissenschaftspolitik + Historisches Institut Paris + Wissenschaftler/Forscher + Historiker Forschungsförderung/Forschungsfinanzierung + Nuklearpolitik + + Forschungsgegenstand + Wissenschaftliche Tätigkeit Forschungsreaktor + Schwerwasserreaktor + Theoretische Physik Aspekte: Geschichtswissenschaft + Länder- und + Experimentelle Forschung + Innere Organisation von Regionalforschung + Verhältnis Wissenschaft - Institutionen/Organisationen + Kerntechnik + Kerntechnische Politik/Gesellschaft Verfahren + Konfliktlösungskapazität von D832610 DFI: WG 470.DEUT Institutionen/Organisationen + European Organization for Nuclear Research + Centre National de la Recherche Scientifique (Paris) + 1567 Droit, Emmanuel : Entre histoire croisée et histoire Commissariat à l'Energie Atomique (France) + Wichtige dénationalisée : le manuel franco-allemand d'histoire Persönlichkeit der Wissenschaft + Maier-Leibnitz, Heinz / Emmanuel Droit. - In: Histoire de l'éducation D804369 DFI: WG 470.JAC (Paris), (mai 2007) 114 , N° spécial, S. 151-162, 1573 Kocka, Urte : Histoire / Geschichte - Geschichte / Lit.Hinw. Histoire : zum deutsch-französischen Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Schulgeschichtsbuch / von Urte Kocka. - In: Zeit- Bildungszusammenarbeit + Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + Internationale projektbezogene Geschichten aus Deutschland, Frankreich, Europa Zusammenarbeit + Lehrbuch + Soziokultureller Wandel und der Welt / Ingo Kolboom ... (Hg.). - Lage: Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Geschichtsbild + Jacobs, 2008, S. 103-110, Lit.Hinw. Versöhnung + Interkulturelle Erziehung + Kulturprojekt + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Projektmanagement + Kulturelle Vielfalt + Internationaler Bildungszusammenarbeit + Internationale projektbezogene Vergleich/Ländervergleich + Verlag/Verlagswesen Zusammenarbeit + Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + D834008 DFI: Periodika Schulbuch + Geschichte + Interkulturelle Erziehung + Geschichtsschreibung + Revision von Meinungen/Erkenntnissen 1568 Les équivalences France/Allemagne / DAAD - Aspekte: Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Office Allemand d'Echanges Universitaires. - Paris: Geschichtswissenschaft + Lehrbuch + Perzeption + Geschichtsbild DAAD, [2006]. - 23 S. + Transnational + Kollektive Identität + Historisches Bewusstsein Thema: Frankreich + Deutschland + Anerkennung von D829392 DFI: WA 030.ZEIT Ausbildungszeiten/-abschlüssen + Rechtliche Regelung + Bilaterales internationales Abkommen 1574 Lappenküper, Ulrich : Ein "Mittelpunkt deutscher D825231 DFI: WG 570.W1168 Kulturarbeit" : das Deutsche Haus in der Cité 1569 Feuille de route pour les ministres chargés de universitaire de Paris (1950-1956) / Ulrich l'éducation : coopération franco-allemande en Lappenküper. - In: Deutsch-französische Kultur- und matière éducative ; conseil des ministres franco- Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert / hrsg. allemand du 12 octobre 2006 / établie par le von Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, 2007. - Ministère de l'Education nationale, de l'enseignement 395 S., S. 257-279, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + supérieur et de la recherche ... - Paris, 2006. - 10 S., Internationale Kulturbeziehungen + Gründung von Tab. Institutionen/Vereinigungen + Wohnheim + Ausländische Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Studenten + Studenten/Schüler + Heinrich-Heine-Haus (Paris) + Zusammenarbeit + Internationale Bildungszusammenarbeit + Auslandskulturinstitut + Kulturelle Präsenz Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Aspekte: Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Schulerziehung/Schulbildung + Hochschulbildung + Bildungsziele Kulturkontakt + Kulturaustausch + Internationaler Austausch von Aspekte: Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + Personen + Hochschulstudium + Auslandsstudium + Deutscher Schulbuch + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Akademischer Austauschdienst (Bonn) + Stipendiaten Deutsch + Französisch + Schüler- und Studentenaustausch + D814784 DFI: WG 410.DEUT Ausbildung/Berufliche Bildung + Lehrer + Auslandsaufenthalt D830281 DFI: WG 530.W1185 1575 Manale, Margaret : Le manuel scolaire, un produit de l'histoire globalisée? / Margaret Manale. - In: Les 1570 François, Etienne : Comment enseigner l'Europe? : Temps modernes (Paris), 62 (septembre-décembre l'expérience du Manuel d'histoire franco-allemand / 2007) 645-646, S. 308-317, Lit.Hinw. Etienne François. - In: Horizons stratégiques (Paris), Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale (octobre 2007) 6, N° spécial, S. 39-45, Lit.Hinw. Bildungszusammenarbeit + Internationale projektbezogene Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Zusammenarbeit + Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Internationale Schulbuch + Geschichtsschreibung + Nationalgeschichte + Kritik projektbezogene Zusammenarbeit + Wissenschaftlicher Dialog + + Revision von Meinungen/Erkenntnissen Geschichtswissenschaft + Schulbuch Aspekte: Interkulturelle Erziehung + Internationale kulturelle Aspekte: Historiker + Fachunterricht/Unterrichtsfach + Geschichte Zusammenarbeit + Geschichtswissenschaft + Historisches + Geschichtsbild + Historisches Bewusstsein + Transnationale Bewusstsein + Geschichtsbild + Lehrbuch + Transnational Prozesse + Rezeption D831442 DFI: Periodika D827651 DFI: Periodika 1576 Michels, Eckard : Vom Deutschen Institut zum 1571 Frankreich ist Hightech-Partnerland 2008 : Goethe-Institut / Eckard Michels. - In: Deutsch- Presseinformation / BITKOM. - Berlin, 2007. - französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen [66] S., graph. Darst. im 20. Jahrhundert / hrsg. von Ulrich Pfeil. - Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale München: Oldenbourg, 2007. - 395 S., S. 181-195, wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Handelsbeziehungen Lit.Hinw. + Informations-/Telekommunikationsindustrie + Informations- Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + /Kommunikationstechnologie + Wirtschaftsverband + Internationale Kulturbeziehungen + Gründung von

60 5. Kulturbeziehungen ______

Institutionen/Vereinigungen + Auslandskulturinstitut + Goethe- Thema: Deutschland + Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Institut (Paris) + Kulturelle Präsenz + Geschichtlicher Überblick Wissenschaftliche Zusammenarbeit + Gründung von Aspekte: Auswärtige Kulturpolitik + Außenkulturarbeit + Institutionen/Vereinigungen + Forschungsinstitut + Deutsches Kulturkontakt + Kulturaustausch + Auslandsbild + Stereotyp + Historisches Institut Paris + Institutionalisierung + Innere Nachfolgeorganisation + Deutsches Institut (Paris) Organisation von Institutionen/Organisationen + Aufgabenstellung D814777 DFI: WG 410.DEUT Aspekte: Forschungsprojekt 1577 Mohnike, Thomas : Das Kompetenznetzwerk D832617 DFI: WG 470.PFEI Skandinavistik : ein Modell für den Einsatz neuer 1582 Raymond-Aron-Preis für deutsch-französische Medien für die überregionale Kompetenzbündelung / Übersetzungen aus den Geistes- und Thomas Mohnike. - Innsbruck: Österreich. Ges. für Sozialwissenschaften : Preisverleihung am 18. Juni Hochschuldidaktik, 2005. - S. 28-38, graph. Darst., 2007 in der Bosch Repräsentanz Berlin / DVA- Lit.Hinw. - Sonderdruck aus: Zeitschrift für Stiftung. - Stuttgart, 2007. - 55 S., Ill. Hochschuldidaktik (Innsbruck), (September 2005) 5 Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Kulturbeziehungen + Raymond-Aron-Preis + Thema: Deutschland + Schweiz + Frankreich + Internationale Bildungszusammenarbeit + Wissenschaftliche Disziplinen + Ehrung/Auszeichnung + Übersetzung + Übersetzer/Dolmetscher + Sozialwissenschaften + Geisteswissenschaften Skandinavistik + Forschung und Lehre + Studiengang + Netzwerk R117220 DFI: WA 130.PRI (institutionell/sozial) + Koordination + Modell (theoretisch) Aspekte: Universität Freiburg im Breisgau + Universität Tübingen 1583 La Rhénanie du Nord-Westphalie : présentation + Universität Basel + Université de Strasbourg + E-Learning + générale, enseignement supériur et recherche / Curriculum + Didaktik + Qualitätssicherung + Bologna-Prozess http://skandinavistik.net/Projekt/ZFHD_05_3_MOHNIKE_Netzwe Ambassade de France en Allemagne, service pour la rk_Skandinavistik_1000525.pdf science et la technologie. - Paris, [2006]. - 57 S. D825552 IfA: Cb27/414 Thema: Deutschland + Nordrhein-Westfalen + Forschung + Forschungs- und Wissenschaftspolitik + Hochschulsystem + 1578 Monnet, Pierre : La Mission historique française en Öffentliche Ausgaben für Forschung + Hochschule + Nanotechnik Allemagne de Göttingen / Pierre Monnet. - + Biotechnologie In: Deutsch-französische Kultur- und Aspekte: Frankreich + Transnationale Beziehungen + Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert / hrsg. Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit von Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, 2007. - R116913 DFI: WE 460.RHE 395 S., S. 339-365, Lit.Hinw. 1584 Saudan, Victor : Au croisement des perspectives : la Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + formation continue des enseignants en région Deutschland + Internationale Kulturbeziehungen + transfrontalière / Victor Saudan. - In: Les espaces Wissenschaftsgebiete + Geschichtswissenschaft + Gründung von frontaliers / Jacqueline Breugnot (éd.) - Bern: P. Institutionen/Vereinigungen + Wissenschaftliche Einrichtung + Forschungsinstitut + Mission Historique Française en Allemagne Lang, 2007, S. 187-201, Tab., Lit. S. 200-201 (Göttingen) + Geschichtlicher Überblick Thema: Deutschland + Frankreich + Grenzgebiet + Bildungswesen Aspekte: Kulturelle Präsenz + Wissenschaftliche Zusammenarbeit + Internationale Bildungszusammenarbeit + Berufsgruppe + + Kulturaustausch + Forschungsförderung/Forschungsfinanzierung Lehrer + Lehrerausbildung + Internationaler Austausch von Personen + Aspekte: Internationaler Austausch von Personen + Schüler- und Wissenschaftler/Forscher + Stipendiaten + Kulturkontakt Studentenaustausch + Kulturaustausch + Berufsfortbildung + D814787 DFI: WG 410.DEUT Praktikum + Berufliche/fachliche Qualifikation + Schulwesen/Schulsystem + Unterschied/Differenz + Bildungsziele 1579 Pfeil, Ulrich : Das Deutsche Historische Institut Paris + Didaktik : eine Neugründung "sur base universitaire" / Ulrich D824445 DFI: YK 430.ESP Pfeil. - In: Deutsch-französische Kultur- und 1585 Scheinhardt, Hartwig : Une coopération scientifique Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert / hrsg. dans le Rhin Supérieur : le turc, "Lingua Franca" von Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, 2007. - dans l'espace frontalier? / Hartwig Scheinhardt. - 395 S., S. 281-308, Lit.Hinw. In: Les espaces frontaliers / Jacqueline Breugnot Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + (éd.) - Bern: P. Lang, 2007, S. 41-53 Internationale Kulturbeziehungen + Wissenschaftsgebiete + Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Grenzgebiet + Geschichtswissenschaft + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Wissenschaftliche Einrichtung + Oberrhein + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Islamkunde + Kulturelle Identität + Einwanderung/Einwanderer + Forschungsinstitut + Deutsches Historisches Institut Paris + Minderheit + Türken Geschichtlicher Überblick Aspekte: Kulturelle Präsenz + Wissenschaftliche Zusammenarbeit Aspekte: Internationale Bildungszusammenarbeit + Arbeitsgruppe + Koordination + Kulturelle Vielfalt + Internationale kulturelle + Kulturaustausch + Internationaler Austausch von Personen + Dominanz/Abhängigkeit + Sprache + Religionsgemeinschaft + Forschungsförderung/Forschungsfinanzierung + Vergangenheitsbewältigung + Kulturkontakt Türkisch + Islam + Religiöse Erziehung + Traditionsbewusstsein + Internationale Migration + Soziale Integration + Alsace D814785 DFI: WG 410.DEUT D824438 DFI: YK 430.ESP 1580 Pfeil, Ulrich : "Dynamische, expansive 1586 Schmitz-Wenzel, Hermann ; Barouk, Naima : Austauschpolitik auf allen akademischen Gebieten" : Frankreich / [Hermann Schmitz-Wenzel ; Naima die DAAD-Außenstelle in Paris (1963-1972) / Ulrich Barouk]. - Bonn: Internat. Büro des BMBF beim Dt. Pfeil. - In: Deutsch-französische Kultur- und Zentrum für Luft- und Raumfahrt, 2007. - 116 S., Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert / hrsg. graph. Darst., Kt., Tab. - (Länderberichte / von Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, 2007. - internationale-kooperation.de; Bd. 5) 395 S., S. 197-222, Tab., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Forschung + Forschungs- und Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Wissenschaftspolitik + Forschungsplanung + Internationale Kulturbeziehungen + Gründung von Forschungsprogramm + Bildungspolitik + Bildungswesen + Institutionen/Vereinigungen + Deutscher Akademischer Forschungsförderung/Forschungsfinanzierung + Öffentliche Austauschdienst / Außenstelle Paris + Internationale Mobilität von Ausgaben für Forschung + Internationale wissenschaftlich- Wissenschaftlern + Ausländische Studenten + Auslandsstudium + technologische Zusammenarbeit Kulturelle Präsenz + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Forschungsinstitut + Forschungseinrichtung von Aspekte: Kulturkontakt + Kulturaustausch + Institutionen zur Unternehmen + Private Forschungsförderung + Staatliche Forschungsfinanzierung + Deutscher Akademischer Forschungsförderung + Internationale projektbezogene Austauschdienst (Bonn) + Internationaler Austausch von Personen Zusammenarbeit + Deutschland + Naturwissenschaften + + Wissenschaftler/Forscher + Studenten/Schüler + Wissenschaftliche Disziplinen + Theoretische und Hochschulstudium + Stipendiaten + Auslandsbild + Stereotyp Grundlagenforschung + Geisteswissenschaften + D814778 DFI: WG 410.DEUT Sozialwissenschaften + Ingenieurwissenschaften/Technische 1581 Pfeil, Ulrich : Vorgeschichte und Gründung des Wissenschaften http://www.internationale- Deutschen Historischen Instituts Paris / Darst. und kooperation.de/publikationen/Laenderbericht_Band5_Frankreich. Dokumentation Ulrich Pfeil. - Sigmaringen: pdf Thorbecke, 2007. - 478 S., Reg. - (Instrumenta; Bd. D817690 DFI: FG 710.SCHMI 17)

61 5. Kulturbeziehungen ______

1592 Werner, Michael : Im Zwischenfeld von Politik und 1587 Studium und Forschung in zwei Ländern : Wissenschaft : zur Untersuchung institutionellen und doppelte Exzellenz = la double excellence = Etudes personenbezogenen Handelns in den deutsch- et recherche dans deux pays / Deutsch-Französische französischen Wissenschafts- und Hochschule / Université franco-allemande. - Berlin: Kulturbeziehungen des 20. Jahrhunderts. Eine Raabe, 2007. - 35 S., Ill. - (Duz Special) Zusammenfassung / Michael Werner. - In: Deutsch- Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen Bildungszusammenarbeit + Internationale wissenschaftlich- technologische Zusammenarbeit + Deutsch-Französische im 20. Jahrhundert / hrsg. von Ulrich Pfeil. - Hochschule (Saarbrücken) + Hochschulstudium + München: Oldenbourg, 2007. - 395 S., S. 381-388, Studenten/Schüler + Absolventen + Lit.Hinw. Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Doppeldiplom + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Berufsaussichten Kulturbeziehungen + Internationale wissenschaftlich- Aspekte: Physik + Romanistik + Hochschulforschung + technologische Beziehungen + Wissenschaftliche Zusammenarbeit Postgraduierten-Studium + Deutsch-Französisches Forum für + Transnationale Beziehungen + Transnationale Prozesse + Beschäftigung und Zusammenarbeit + Studiengang + Zivilgesellschaft + Interdependenz/Verflechtung + Stand der Qualitätssicherung Forschung http://www.dfh-ufa.org/uploads/media/dfh-ufa_duz_special.pdf Aspekte: Auswärtige Kulturpolitik + Wissenschaftler/Forscher + D817500 DFI: WG 460.STUD Mittlerorganisation (Auswärtige Kulturpolitik) + Internationale 1588 Les textiles techniques : présentation des efforts Migration + Soziokultureller Wandel + Gesellschaftliche Prozesse + Wissenschaftleraustausch institutionnels en matière de R&D en France et en D814790 DFI: WG 410.DEUT Allemagne / Ambassade de France en Allemagne, Service pour la science et la technologie. - Berlin, 2007. - 13 S., graph. Darst., Tab. 5.4 Interkulturelle/transnationale Kommunikation Thema: Frankreich + Deutschland + Forschung und Entwicklung + Textil- und Bekleidungsindustrie + Textilien + Internationaler im deutsch-französischen Verhältnis Vergleich/Ländervergleich ______Aspekte: Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Verpackung + Medizintechnik + Agrartechnik 1593 Baasner, Frank ; Manac'h, Bérénice ; Schumann, + Bekleidung + Textil- und Bekleidungsindustrie + Verkehr + Maschinenbauindustrie + Pôle de Competitivité (France) Alexandra von : Points de vue - Sichtweisen : D823329 DFI: VR 470.V0223 France - Allemagne, un regard comparé = Deutschland - Frankreich, ein vergleichender Blick / 1589 Thomas, Anja: Eine europäische Gesellschaft von Frank Baasner, Bérénice Manac'h, Alexandra schaffen : das deutsch-französische Projekt Theseus / von Schumann. - Rheinbreitbach: NDV, 2008. - Anja Thomas. - In: Dokumente / Gesellschaft für 269 S., Ill., graph. Darst., Tab. Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 64 (Februar Thema: Deutschland + Frankreich + Politisches System + Staat + 2008) 1, S. 46-48 Gesellschaft + Sozialer Wandel + Wirtschaft + Bildungswesen + Außerdem in: Documents (Paris), 63 (février 2008) Kultur + Internationaler Vergleich/Ländervergleich 1. - S. 41-43 Aspekte: Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + Frauen + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Familie + Umweltbewusstsein + Umweltschutz + Kulturelle wissenschaftlich-technische Kommunikation + Wissenschaftlicher Identität + Kulturpolitik + Sitten und Gebräuche + Ernährung + Dialog + Europäische Integration + Gründung von Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Ausbildung/Berufliche Institutionen/Vereinigungen + Netzwerk (institutionell/sozial) + Bildung + Hochschulsystem + Schulwesen/Schulsystem + THESEUS + Multidisziplinäre Forschung Freizeitgestaltung + Wirtschaftspolitik Aspekte: Universitäre Forschungseinrichtung + Trans-European D832330 DFI: WA 440.BAA Policy Studies Association (Brussels) + Forschungsinstitut für 1594 Barmeyer, Christoph I. ; Wietersheim, Stefanie Politische Wissenschaft und Europäische Fragen (Universität Köln) + Institut d'Etudes Politiques (Paris) + Fritz-Thyssen- von : Business Know-how Frankreich : so wird Ihre Stiftung + Lösung internationaler Probleme + Interdisziplinär + Geschäftsreise zum Erfolg / Christoph Barmeyer ; Forschung + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Stefanie von Wietersheim. - Heidelberg: Redline Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit Wirtschaft, 2007. - 199 S., Kt., Tab., Lit. S. 193-196 D835233 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Wirtschaftsinformation + Wirtschaftssystem 1590 Vilain, Yoan : Séminaire franco-allemand de jeunes + Wirtschaftsstruktur + Unternehmenskultur + Arbeitswelt + Sitten und Gebräuche + Land und Leute + Paris chercheurs en droit public comparé européen : Aspekte: Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Deutschland premières journées de rencontre ; Paris, du 2 au 4 D824370 DFI: WF 170.BAR mars 2006 / Yoan Vilain. - In: CIRAC-Forum 1595 Bauer, Stéphanie : "Buletten" et "Ragufeng" : les (Elektronische Ressource) (Cergy-Pontoise), (2006) résonances huguenotes du dialecte berlinois / 71, S. 1-3 Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Stéphanie Bauer. - In: Documents (Paris), 62 (juin Bildungszusammenarbeit + Internationaler 2007) 3, S. 43-46, Lit. S. 46 Vergleich/Ländervergleich + Rechtsvergleichung + Öffentliches Thema: Deutschland + Berlin + Sprache + Umgangssprache + Recht Jargon + Sprachliche Varietät + Sprachgebrauch + Französisch + Aspekte: Regionale staatliche Gliederung + Verfassungsrecht + Kultureinfluss + Kulturelle Präsenz + Frankreich Staatsbürgerrechte + Internationales Recht + Europäische Union D816509 DFI: Periodika http://www.cirac.u-cergy.fr/cirac_forum/droit_public_compare.pdf D827752 DFI: WG 440.W1177 1596 Foussier, Gérard : Zweisprachig oder sprachlos : Sprache und Freundschaft im deutsch-französischen 1591 Vilain, Yoan : Séminaire franco-allemand de jeunes Dialog / Gérard Foussier. - In: Dokumente / chercheurs en droit public comparé européen : Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit nouvelles journées de rencontre à Spire, 8-10 mars (Bonn), 63 (August 2007) 4, S. II-IV 2007 ; rapport final / [Yoan Vilain]. - Paris, [2007]. - erscheint in: actuel (Mainz) 4/07 (beigeheftete 6 S. Beilage zu Dokumente) Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Thema: Frankreich + Deutschland + Interkulturelle Bildungszusammenarbeit + Internationaler Kommunikation + Sprachenpolitik + Fremdsprache + Vergleich/Ländervergleich + Rechtsvergleichung + Öffentliches Sprachenlernen/Sprachunterricht + Französisch + Deutsch Recht + Regionale staatliche Gliederung + Verwaltungsrecht + Aspekte: Interkulturelle Erziehung + Kulturaustausch + Verfassungsrecht + Staatsbürgerrechte Entwicklung + Ursache + Wirkung/Auswirkung + Auslandsbild + Aspekte: Föderalismus + Zentralismus + Verwaltungsreform + Frankreichbild + Deutschlandbild Verfassungsänderung/Verfassungsreform + D822555 DFI: Periodika Meinungsfreiheit/Informationsfreiheit + Freiheit von Forschung und Lehre http://www.ciera.fr/ciera/IMG/pdf/CR_seminaire_jc_droit_public. pdf D827750 DFI: WG 440.W1176

62 5. Kulturbeziehungen ______

1597 Hütte, Carina : Deutsche Führungskräfte in Frankreich : eine Analyse kulturbedingter 5.4.1 Perzeption und Vorurteile Managementprobleme mit Hilfe ausgewählter Kulturkonzepte / Carina Hütte. - Saarbrücken: ______VDM-Verl. Müller, 2006. - XXVI,139 S., graph. 1602 Asholt, Wolfgang : Ein autobiographisch- Darst., Tab., Lit. S. VII-XIII autofiktionaler Blick auf Deutschland : der Thema: Deutschland + Frankreich + Unternehmenskooperation + Interkultureller Konflikt + Unternehmensorganisation + Deutschlanddiskurs Georges-Arthur Goldschmidts / Unternehmenskultur + Personelles von Wolfgang Asholt. - In: Zeit-Geschichten aus Management/Personalverwaltung + Motivation + Deutschland, Frankreich, Europa und der Welt / Ingo Auswahlverfahren/Ausleseverfahren + Führungsstil + Kolboom ... (Hg.). - Lage: Jacobs, 2008, S. 121-130, Kommunikation + Verhandlungsstrategie + Interkulturelles Management + Konfliktmanagement + Wissenschaftliche Lit.Hinw. Methoden + Fallstudie Thema: Frankreich + Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Aspekte: Methodenansätze + Modell (theoretisch) + Hofstede, Lebens + Autoren/Schriftsteller + Goldschmidt, Georges-Arthur + Geert + Hall, Edward T. + Kluckhohn, Florence Rockwood + Belletristik + Perzeption + Deutschland + Deutschlandbild + Führungskräfte + Verhaltensmuster + Kulturstandards + Autobiographisch + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Internationaler Vergleich/Ländervergleich Aspekte: Literatur + Biographie + Memoiren D805523 DFI: WF 335.HUET R117174 DFI: WA 030.ZEIT 1598 Interkultureller Leitfaden zur Moderation 1603 Bösch, Sarah : Wilhelm von Humboldt in Frankreich grenzüberschreitender Sitzungen / Hrsg.: Euro- : Studien zur Rezeption ; (1797-2005) / Sarah Bösch. Institut, Institut für Grenzüberschreitende - Paderborn ...: Schöningh, 2006. - 275 S., Lit. S. Zusammenarbeit. Unter der Leitung von Evelyne 203-251 - (Humboldt-Studien) Thema: Frankreich + Rezeption + Perzeption + Wichtige Will-Muller ... - Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., Persönlichkeit der Wissenschaft + Humboldt, Wilhelm von + 2007. - 106 S., graph. Darst., Lit. S. 101-106 Deutschland Thema: Deutschland + Frankreich + Grenznahe internationale Aspekte: Interkulturelle Kommunikation + Société Asiatique + Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Sacy, Silvestre de + Interkultureller Konflikt + Intellektueller Zusammenarbeit + Durchführung von Projekten + Fachkonferenz Dialog + Sprachwissenschaft + Sprachwissenschaft + Interkulturelle Kommunikation + Interkultureller Konflikt + R117043 DFI: WG 720.BOESCH Konfliktkonstellation + Konfliktmanagement + Konfliktlösung + Konzeption + Interkulturelles Management + Fallstudie + 1604 Hüser, Dietmar ; Uterwedde, Henrik : Politische Beispielhafte Fälle Kulturen im deutsch-französischen Spannungsfeld : Aspekte: Veranstaltungsteilnehmer + Öffentliche Verwaltung + zum wissenschaftlichen Werk Marieluise Berufsfortbildung + Arbeitssicherheit + Polizei + Internationaler Informationsaustausch + Bildungsveranstaltung/Lehrveranstaltung Christadlers / Dietmar Hüser ; Henrik Uterwedde. - D816032 DFI: WF 335.INT In: Frankreich-Jahrbuch 2006: Politik und Kommunikation. - Wiesbaden: VS Verl. für 1599 Rist, Thomas : Le jeu des allusions et du contexte en Sozialwissenschaften, 2007, S. 227-255, Lit. S. 252- France et en Allemagne / Thomas Rist. - In: Les 255, Lit.Hinw. espaces frontaliers / Jacqueline Breugnot (éd.) - Thema: Deutschland + Sozialwissenschaften + Politische Kultur + Bern: P. Lang, 2007, S. 97-115, Lit. S. 110-111 Christadler, Marieluise + Wissenschaftler/Forscher + Thema: Frankreich + Deutschland + Fremdbild + Selbstbild + Wissenschaftliche Tätigkeit + Nachruf + Länder- und Sprache + Sprachgebrauch + Interkulturelle Kommunikation + Regionalforschung + Frankreich + Internationale Stereotyp Kulturbeziehungen Aspekte: Kulturwissenschaften + Demorgon, Jacques + Aspekte: Bestimmungsfaktoren der Politik + Kulturelle Faktoren + Interpretation + Unterschied/Differenz + Kulturelle Identität + Soziokulturelle Faktoren + Psychologische Faktoren + Übersetzung + Fehler/Irrtum + Länder- und Regionalforschung Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Perzeption + D824440 DFI: YK 430.ESP Auslandsbild + Frankreichbild + Kulturelle Identität + Bilaterale internationale Beziehungen + Interkulturelle Beziehungen + 1600 Rittau, Andreas : Traversées culturelles franco- Wichtige Persönlichkeiten + Biographie + Linke Orientierung + allemandes / Andreas Rittau. - Paris: L'Harmattan, Frauenbewegung + Rechtsextremismus + Neue Rechte + 2006. - 156 S., Ill., Tab., Lit. S. 149-153 - (Les Geschichtsbild mondes germaniques) D806407 DFI: FA 020.FRA Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale 1605 Kleinberg, Ethan : Generation existential : Kulturbeziehungen + Interkulturelle Beziehungen + Kulturaustausch + Perzeption + Interkulturelle Kommunikation + Heidegger's philosophy in France 1927-1961 / Ethan Kulturvermittlung + Beispielhafte Fälle + Internationaler Kleinberg. - Ithaca/N.Y. ...: Cornell Univ. Press, Vergleich/Ländervergleich 2007. - X,288 S., Reg., Lit.Hinw. Aspekte: Fremdbild + Stereotyp + Naturlandschaft + Blumen + Thema: Frankreich + Philosophie + Intellektuelle + Rezeption + Mobilität + Supermarkt Heidegger, Martin D809281 DFI: WA 430.RIT Aspekte: Sartre, Jean-Paul + Kojève, Alexandre + Blanchot, Maurice + Levinas, Emmanuel 1601 Teilnehmende Beobachtung in interkulturellen R117085 DFI: WG 330.KLE Situationen / Gabriele Weigand ... (Hg.) - Frankfurt/Main ...: Campus-Verl., 2007. - 300 S., 1606 Mireur, Yannick : En finir avec l'anti-américanisme Lit.Hinw. - (Europäische Bibliothek interkultureller / Yannick Mireur. - In: Géoéconomie (Paris), (hiver Studien; Bd. 13) 2006-2007) 40, N° spécial, S. 93-112, Lit.Hinw. Thema: Deutschland + Frankreich + Jugendaustausch + Schüler- Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale und Studentenaustausch + Fallstudie + Wissenschaftliche Beziehungen + Auslandsbild + Fremdbild + Antiamerikanismus + Methoden + Teilnehmende Beobachtung + Interkulturelle Politische Kultur + Internationale kulturelle Kommunikation + Theorie Dominanz/Abhängigkeit + Propaganda + Ideologie Aspekte: Zeitdauer + Evaluation + Interaktionsanalyse + Aspekte: Globalisierung internationaler Beziehungen + Forschungsgegenstand + Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis Neokonservatismus + Transatlantische Beziehungen + + Verhaltensmuster Internationale Kulturbeziehungen D828582 DFI: WA 430.TEIL D824259 DFI: Periodika 1607 Ophuls, Marcel : Revisiting "The sorrow and the pity" : an interview with Marcel Ophuls / par Andrew Sobanet. - In: Contemporary French Civilization (Urbana/Ill.), 31 (Summer-Fall 2007) 2, S. 309-327 Thema: Frankreich + Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Okkupation + Geschichtsbild + Film + Perzeption + Meinung von Einzelpersonen + Ophuls, Marcel

63 5. Kulturbeziehungen ______

Aspekte: Holocaust + Widerstandsbewegung + Meinungsbildung + Aspekte: Öffentliche Rundfunkanstalt + Internationale Historische Erfahrung + Historisches Bewusstsein + Bildungszusammenarbeit + Bildungswesen + Kulturkontakt + Vergangenheitsbewältigung Interkulturelle Beziehungen + Jugendaustausch + R116998 DFI: Periodika Rundfunkprogramme + Mediennutzung + Kommunikationsinhalte + Berichterstattung + Rezeption + Kollektive Identität + 1608 Schmidt, Horst : Napoléon et l'Allemagne : Europäische Union discussion autour de quelques nouveaux éléments / D812774 DFI: WG 640.BRA Horst Schmidt. - In: Documents (Paris), 63 (février 1614 Hellmuth, Nathalie : ARTE - Europa auf Sendung : 2008) 1, S. 49-52, Lit.Hinw. Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen für die Thema: Deutschland + Auslandsbild + Frankreich + Frankreichbild + Napoléon (France, Empereur, Ier) + Perzeption + Beteiligung von ARD und ZDF an supranationalen Mythos + Rezeption Gemeinschaftssendern am Beispiel des Europäischen D835239 DFI: Periodika Kulturkanals ARTE / Nathalie Hellmuth. - 1609 Schockenhoff, Andreas : La France dans l'Europe- Frankfurt/Main ...: P. Lang, 2007. - 339 S., Lit. S. puissance / Andreas Schockenhoff. - In: Deux mille 341-370 - (Studien zum deutschen und europäischen cinquante (Paris), (juillet 2006) 2, S. 9-13 Medienrecht; Bd. 27) - Zugl.: Rostock, Univ., Diss., Thema: Deutschland + Frankreich + Frankreichbild + 2006 Auslandsbild + Vorurteile + Europapolitik + Internationale Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + regionale politische Integration Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Europäischer D814699 DFI: Periodika Kulturkanal + ARTE (Strasbourg) + Rechtsordnung internationalen Akteurs + Verfassungsrecht + Mitwirkung bei 1610 Szodruch, Irina : Texttransfer : zur Rezeption internationalem Akteur + Arbeitsgemeinschaft der französischer Gegenwartsdramatik in Deutschland / Rundfunkanstalten Deutschlands + Zweites Deutsches Fernsehen Irina Szodruch. - In: Lendemains (Tübingen), (Mainz) + Transnationaler Rundfunk 32 (2007) 128, S. 69-79, Lit. S. 78-79 Aspekte: Europäische Integration + Internationale Kulturbeziehungen + Auslandsrundfunk + Rechtliche Regelung + Thema: Frankreich + Deutschland + Rezeption + Perzeption + Literatur + Theater + Kulturkontakt Rechtslage im Völkerrecht + Rundfunksender/Fernsehsender + Transnational + Transnationale Prozesse Aspekte: Frankreichbild + Auslandsbild + Reza, Yasmina + D823075 DFI: WG 640.HEL Lagarce, Jean Luc + Kulturaustausch R117196 DFI: Periodika 1615 Mühlfeld, Emily : Integration durch Kultur : wie der 1611 Wahrnehmung von Nachbarschaft in der Kulturkanal Arte seine Zuschauer zu Europäern Großregion SaarLorLux durch Bürger und macht / Emily Mühlfeld. - Saarbrücken: VDM-Verl. lokale Medien am Beispiel von QuattroPole = Müller, 2007. - 133 S., Tab., Lit. S. 105-115 Perception de voisinage par les citoyens et medias Thema: Deutschland + Frankreich + Öffentliche Rundfunkanstalt + ARTE (Strasbourg) + Programme von Massenmedien + locaux de la Grande Region SaarLorLux à l'exemple Rundfunkprogramme + Aufgabenstellung + Europäische de QuattroPole / Ergebnisse einer Studie von Integration + Öffentlichkeit + Meinungsbildung + Identität + Geographie-Studenten unter Leitung von Peter zur Kulturraum + Europa Nieden. - Trier: Univ., 2006-. - 1- Aspekte: Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Kommunikationsmittel + Medienpolitik + Wirtschaftliche [1] 2006. - 235 S.: graph. Darst., Tab. Faktoren + Politische Faktoren + Technologische Faktoren Thema: Deutschland + Frankreich + Luxemburg + Grenzgebiet + D812409 DFI: WG 640.MUEH Saarland + Lorraine + Saar-Lor-Lux + Kollektive Identität + Kulturelle Identität + Berichterstattung + Massenmedien 1616 Wenger, Klaus : Europa - zum Abschalten? : mit Aspekte: Fremdbild + Frankreichbild + Deutschlandbild + ARTE auf dem Weg zu einer europäischen Auslandsbild + Perzeption + Mediennutzung + Inhaltsanalyse + Öffentlichkeit / Klaus Wenger. - In: Frankreich- Presse + Magazin + Hörfunk/Fernsehen + Website + QuattroPole + Zeitung + Tageszeitung + Le Républicain Lorrain + Saarbrücker Jahrbuch 2006: Politik und Kommunikation. - Zeitung + Städtepartnerschaft + Freizeitgestaltung + Kulturkontakt Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, + Kulturelle Veranstaltung + 2007, S. 217-224 Meinungsumfrage/Meinungsforschung Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale kulturelle D810170 DFI: WE 580.WAH Zusammenarbeit + Europäische Union + Öffentlichkeit + Öffentlichkeitsarbeit + Transnational + Massenmedien + ARTE (Strasbourg) + Rundfunksender/Fernsehsender + 5.4.2 Medien und Information Bewusstseinsbildung Aspekte: Europäische Integration + Information und ______Kommunikation + Transnationaler Rundfunk + Europäischer Kulturkanal + Wirkung von Massenmedien + Transnationale 1612 Bastian, Sabine : Les Dernières Nouvelles d'Alsace : Prozesse + Nachrichten/Agenturmeldungen + Journalismus + eine Analyse unter komparativen und Berichterstattung + Historisches Bewusstsein + Perzeption + translatologischen Aspekten / Sabine Bastian. - Auslandsbild In: Entwicklungen und Innovation in der D806406 DFI: FA 020.FRA Regionalpresse / Françoise Hammer ... (Hrsg.) - Landau: Knecht, 2005, S. 171-188, Lit. S. 186-188 5.4.3 Sprachenfrage und Landeskunde Thema: Frankreich + Deutschland + Länderübergreifende Region + Presse + Lokalmedien/Regionalmedien + Tageszeitung + ______Dernières nouvelles d'Alsace + Berichterstattung + Französisch + Deutsch + Sprachgebrauch 1617 Aspekte Bilingualen Lehrens und Lernens : Aspekte: Sprachwissenschaftlich + Analyse + Sprachwissenschaft Schwerpunkt Grundschule / hrsg. von Gérald + Informations- und Kommunikationswissenschaften + Zeitung + Schlemminger. - Baltmannsweiler: Schneider Verl. Wortschatz + Sprachliche Varietät + Unterschied/Differenz D824934 DFI: VF 350.ENT Hohengehren, 2007. - 220 S., graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. - (Sprachenlernen konkret!; Bd. 1) 1613 Brachem, Julia-Carolin : Deutsch-französische Thema: Deutschland + Primarschule + Kulturbeziehungen am Beispiel des Kulturkanals Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Französisch + ARTE / Julia-Carolin Brachem. - Osnabrück: Univ. Mehrsprachigkeit + Lehrerausbildung + Curriculum Osnabrück, 2007. - 89 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. Aspekte: Beispielhafte Fälle + Baden-Württemberg + Alsace + Stuttgart 61-70 - Osnabrück, Univ., Bachelorarbeit, 2007 D824472 DFI: WG 540.ASP Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Kulturbeziehungen + 1618 Baasner, Frank : Mehrsprachigkeit in Europa : Transnationaler Rundfunk + ARTE (Strasbourg) + Massenmedien Überlegungen unter besonderer Berücksichtigung + Kulturarbeit + Interessendivergenz + Interessenkonvergenz von Deutsch und Französisch / Frank Baasner. - In: Erbfreunde / hrsg. von Wolfgang Bergsdorf ... - Erfurt: Univ., 2007, S. 37-52 Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Sprachenentwicklung + Sprachliche Varietät + Mehrsprachigkeit +

64 5. Kulturbeziehungen ______

Sprachenpolitik + Internationale Kulturbeziehungen + Aspekte: Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Reformvorschlag + Entwicklungsperspektive und -tendenz Internationale Bildungszusammenarbeit + Saargebiet + Alsace- Aspekte: Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Sprache + Lorraine + Curriculum + Fachunterricht/Unterrichtsfach + Verkehrssprache + Sprachgemeinschaft + Deutsch + Französisch + Interkulturelle Kompetenz + Staatsgrenze/Grenze + Sprachenlernen/Sprachunterricht + EU-/EG-Länder + Wirtschaftliche Entwicklung + Industrielle Entwicklung + Vorschlag/Initiative Industrialisierung + Saar-Lor-Lux + Geschichtlicher Überblick + D804865 DFI: WA 030.ERB Jahrhundert 20. + Jahrhundert 19. 1619 Baumann, Ansbert : Französisch an der D829898 DFI: WG 540.GRE "Rheinschiene" : Abstellgleis für die Sprache des 1624 Haase, Marion : Förderung der deutschen Sprache in Partners? / Ansbert Baumann. - In: Dokumente / Europa durch das Goethe-Institut am Beispiel von Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit Frankreich / von Marion Haase. - In: Wege und (Bonn), 63 (August 2007) 4, S. 26-29 Spuren / hrsg. von Helmut Knüppel ... - Berlin: Verl. Außerdem erschienen u.d.T.: Voie à grande vitesse für Berlin-Brandenburg, 2007. - (Schriftenreihe des ou voie de garage? la langue dans le "couloir rhénan" Wilhelm-Fraenger-instituts Potsdam; Bd. 10), in: Documents (Paris), 62 (octobre 2007) 5. - S. 47- S. 543-555 49 Thema: Deutschland + Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Sprachenpolitik + Förderung/Unterstützung + Deutsch + Thema: Deutschland + Baden-Württemberg + Grenzgebiet + Fremdsprache + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Konzeption + Unterricht + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Französisch + Fremdsprachenkenntnisse + Bisherige Entwicklung Maßnahme + Kampagne + Marketing + Goethe-Institut (Paris) + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Aspekte: Oberrhein + Primarschule + Sekundarschule + Fallstudie Gymnasium + Interkulturelle Erziehung + Reaktion + Zivilgesellschaft + Eltern + Lehrer + Sprachenkonflikt + D830380 IfA: 27/699 Prioritätensetzung + Englisch 1625 Höhne, Roland A. : Die romanistische D822552 DFI: Periodika Landeswissenschaft : das ungeliebte Kind der 1620 Bilingualer Unterricht in der Zielsprache deutschen Romanistitk / Roland Höhne. - In: Lernen Französisch : Entwicklung und Perspektiven / und Lehren in Frankreich und Deutschland / Stefan Olivier Mentz; Sebastian Nix ... (Hrsg.) - Tübingen: Fisch ... (Hg.) - Stuttgart: Steiner, 2007. - 240 S., Narr, 2007. - 320 S., graph. Darst., Tab., Lit. - S. 223-235, Lit.Hinw. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik) Thema: Deutschland + Sprachwissenschaft + Romanistik + Thema: Deutschland + Schulerziehung/Schulbildung + Länder- und Regionalforschung + Frankreich + Curriculum Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Französisch + Aspekte: Wissenschaftliche Methoden + Methodenansätze + Mehrsprachigkeit + Fachunterricht/Unterrichtsfach + Sozialwissenschaften + Literaturwissenschaft + Didaktik + Sekundarschule + Gymnasium Kulturwissenschaften + Theoriebildung Aspekte: Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Abitur + D816658 DFI: VG 110.LER Baccalauréat + Lehrer + Lehrerausbildung + Lehrmethoden/Lernmethoden + Didaktik + Geographie + 1626 Huck, Dominique : Apprendre la langue du voisin : Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + Internationale entre volonté et réalité: de l'ambiguïté des textes Bildungszusammenarbeit + Frankreich + Schulbuch + Schüler- officiels relatifs à l'enseignement de l'allemand en und Studentenaustausch + Beispielhafte Fälle + Hessen + Berlin + Alsace / Dominique Huck. - In: Les espaces Baden-Württemberg + Primarschule + Realschule frontaliers / Jacqueline Breugnot (éd.) - Bern: P. D811683 DFI: WG 540.BIL Lang, 2007, S. 69-81, Lit. S. 80-81 1621 Französische Fremdsprachenassistenten an Thema: Frankreich + Alsace + Grenzgebiet + Bildungswesen + deutschen Schulen = L'assistant/e de langue Sprachenlernen/Sprachunterricht + française en Allemagne / bearb. von Lutz Rüstow Regionalsprache/Minderheitensprache + Deutsch + Geschichtlicher Überblick + Sprachenpolitik unter Mitw. von Norbert Becker. Hrsg. vom Carolus- Aspekte: Primarschule + Fremdsprache + Elsässisch + Magnus-Kreis. - 10. Aufl. - Elmshorn: Let's Go! Bildungsziele + Kulturelle Identität + Mehrsprachigkeit + Druck + Verl., 2007. - 53 S., Gloss., Lit. S. 45-48 Internationale kulturelle Dominanz/Abhängigkeit Thema: Deutschland + Lehrer + Fremdsprachenassistenten + D824439 DFI: YK 430.ESP Franzosen + Auslandsaufenthalt + Fremdsprache + Französisch + 1627 Huck, Dominique : Zwischen Wunsch und Sprachenlernen/Sprachunterricht + Kulturaustausch Aspekte: Unterricht + Internationaler Austausch von Personen + Wirklichkeit : Ambiguitäten beim Deutsch-Lernen Schulwesen/Schulsystem + Lebensbedingungen im elsässischen Grenzgebiet / Dominique Huck. - D826595 DFI: WG 570.FRA In: Europa konkret! / Jacqueline Breugnot ... (Hrsg.). 1622 Geiger-Jaillet, Anémone : Sprachattitüden - Landau: Knecht, 2006. - (Landauer Schriften zur zukünftiger bilingualer Lehrkräfte im Elsass / Kommunikations- und Kulturwissenschaft; Bd. 8), Anemone Geiger-Jaillet. - In: Nouveaux cahiers S. 59-70, Lit. S. 69-70 d'allemand (Nancy), 24 (décembre 2006) 4, Thema: Frankreich + Alsace + Grenzgebiet + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Deutsch + S. 349-377, Tab., Lit. 374-376, Lit. Hinw. Fremdsprachenkenntnisse + Regionalsprache/Minderheitensprache Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + + Bisherige Entwicklung Sprachenlernen/Sprachunterricht + Sprachenentwicklung + Aspekte: Politische Einflussnahme + Prioritätensetzung + Elsässisch + Sprachraum + Sprachgebrauch + Mehrsprachigkeit + Unterricht + Sprachenkonflikt + Interkulturelle Erziehung + Lehrer + Befragung Sprachliche Varietät + Oberrhein Aspekte: Sprachenpolitik + Regionalsprache/Minderheitensprache D826675 DFI: YK 410.EURO + Deutsch + Französisch + Lehrerausbildung + Studenten/Schüler + Sprachliche Varietät 1628 Jeannot, Laurence : Introduction des TICE en D804008 DFI: Periodika contexte scolaire et autonomie dans l'apprentissage 1623 Grenzraum erfahren : Methoden, Themen und des langues étrangères : stratégies et compétence Materialien im bilingualen deutsch-französischen d'apprentissage dans des dispositifs mixtes en France Geschichts- und Geographieunterricht ; Im et en Allemagne / Laurence Jeannot. - Zusammenhang mit der Tagung "Grenzregionen und Frankfurt/Main ...: P. Lang, 2006. - 242 S., LIt. S. Interferenzräume" an der Universität des Saarlandes, 203-221 - (Kolloquium Fremdsprachenunterricht; 2003, erschienen / Bärbel Kuhn ... (Hg.) - Bd. 26) - Zugl.: Besançon, Université de Franche- Saarbrücken: Selbstverl. der Fachrichtung Comté, Diss., 2005 Geographie der Universität des Saarlandes, 2006. - Thema: Frankreich + Deutschland + Bildung/Erziehung + Ausbildung/Berufliche Bildung + Fremdsprache + 155 S., Ill., graph. Darst., Kt., Tab., Lit.Hinw. - Sprachenlernen/Sprachunterricht + Informations- (Saarbrücker geographische Arbeiten; Bd 52) /Kommunikationstechnologie + Audiovisuelle Medien + Thema: Deutschland + Saarland + Multimedia + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Sprachenlernen/Sprachunterricht + Mehrsprachigkeit + Aspekte: Unterricht + Lehrmittel + Autonomie + Automation + Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + Geographie + Lernen Grenzgebiet + Frankreich + Interkulturelle Erziehung + Lehrmittel D813849 DFI: YV 680.JEA + Lehrmethoden/Lernmethoden

65 5. Kulturbeziehungen ______

1629 Kreatives lernen im Französischunterricht : vom altersgerechten Grammatikunterricht bis zum 1635 Ransmayr, Jutta : Der Status des österreichischen darstellenden Spiel ; 29. Austauschlehrertagung des Deutsch an nichtdeutschsprachigen Universitäten / Carolus-Magnus-Kreises vom 02. bis 06. November Jutta Ransmayr. - Frankfurt/Main ...: Lang, 2006. - 2006 im Mittelwihr bei Colmar / Red.: Hans-Günter 326 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 299-317 - Egelhoff ... Hrsg. vom Carolus-Magnus-Kreis - (Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart; Mönchengladbach: CMK, 2006. - 47 S., Ill., Lit. Bd. 8) Thema: Deutschland + Fachunterricht/Unterrichtsfach + Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Ungarn + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Französisch + Tschechien + Hochschule + Deutsch + Sprachliche Varietät + Lehrmethoden/Lernmethoden + Entwicklungsperspektive und - Status und Rolle + Germanistik + Ausland + tendenz Sprachenlernen/Sprachunterricht + Internationaler Aspekte: Lied + Film + Theater Vergleich/Ländervergleich + Empirische Analyse + D812756 DFI: WG 860.KRE Datenerhebung + Konsequenz/Schlussfolgerung + Österreich + Sprachenpolitik + Auswärtige Kulturpolitik + Image-Bildung + 1630 Kremnitz, Georg : Über Strukturwandel und Konzeption + Vorschlag/Initiative Umwegrentabilität der Romanistik / ein Gespräch Aspekte: Hochschullehrer + Studenten/Schüler + mit dem Vorsitzenden des Deutschen Hochschulstudium + Perzeption + Auslandsbild + Österreicher + Identität + Wissenschaftliche Methoden + Interview + Lehrmittel Romanistenverbandes, Georg Kremnitz. - D810966 IfA: 27/265 In: Grenzgänge (Leipzig), 13 (2006) 25, S. 147-153 Thema: Deutschland + Länder- und Regionalforschung + 1636 Schmale, Günter : "Sprechen Sie Deutsch? - No, Fachbereich/Fakultät + Romanistik + Hochschulbildung + thank you ..." : zur Lage von Deutsch als Curriculum + Forschungs- und Wissenschaftspolitik + Fremdsprache in Frankreich / von Günter Schmale. - Gegenwärtige Lage + Entwicklungsperspektive und -tendenz In: Muttersprache (Wiesbaden), 117 (September Aspekte: Forschungsgegenstand + Bildungsreform + Hochschulsystem + Studiengang + 2007) 3, S. 216-236, Ill., Tab., Lit.Hinw. Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Internationale Thema: Frankreich + Deutsch + Fremdsprache + Harmonisierung nationaler Regelungen + Bologna-Prozess + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Status und Rolle + Konsequenz/Schlussfolgerung Schulerziehung/Schulbildung + Reduzierung/Rückgang + Ursache D813015 DFI: Periodika + Bestandsaufnahme + Konsequenz/Schlussfolgerung + Maßnahme + Vorschlag/Initiative 1631 Küster, Lutz : Schülermotivation und Aspekte: Motivation + Grammatik/Sprachlehre + Didaktik + Unterrichtsalltag im Fach Französisch : Ergebnisse Curriculum + Aktionsprogramm/Aktionsplan + Vergleich + einer schriftlichen Befragung an Berliner Gymnasien Englisch + Spanisch + Italienisch + Russisch / Lutz Küster. - In: Französisch heute (Seelze), D823884 IfA: Z-D571 38 (2007) 3, S. 210-226, Tab., Lit. S. 222 1637 Zeilinger-Trier, Manuela : Les projets de Thema: Deutschland + Schulerziehung/Schulbildung + télécommunication interculturels : un enjeu pour Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Französisch + l'innovation de l'enseignement/apprentissage scolaire Sekundarschule + Gymnasium + Motivation + Studenten/Schüler de l'allemand en France / Manuela Zeilinger-Trier. - Aspekte: Meinung/Einstellung + Öffentliche Meinung + Perzeption + Frankreich + Frankreichbild + Sprachkontakt + Kassel: Kassel Univ. Press, 2007. - 479 S., Tab., Sprachgebrauch + Prioritätensetzung + Englisch Reg., Lit. S. 406-464 - (Interkulturalität und D827338 DFI: Periodika Mehrsprachigkeit; Bd. 1) - Zugl.: Kassel, Clermont- 1632 L'allemand en primaire . - In: Le Nouveau bulletin Ferrand, Univ., Diss., 2006 de l'ADEAF (Frotey-lès-Vesoul), (mars 2007) 95, Thema: Frankreich + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Deutsch + Sekundarschule + Telekommunikation S. 4-50, Ill., graph. Darst. + Lehrmethoden/Lernmethoden + Interkulturelle Erziehung + Thema: Frankreich + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Interkulturelle Kompetenz Interkulturelle Erziehung + Fremdsprache + Deutsch + Aspekte: Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Deutschland Primarschule + Lehrmethoden/Lernmethoden + Bildungsziele + Französisch + Curriculum + Fallstudie + München + Clermont- Aspekte: Curriculum + Didaktik + Lernen + Lehrbuch + Ferrand + Lehrerausbildung + Lehrer + Reformvorschlag Inhaltsanalyse + Sekundarschule + Lehrerausbildung + D811646 DFI: WG 850.ZEIL Fremdsprachenkenntnisse + Französisch + Englisch + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Deutschland + Baden- Württemberg R117063 DFI: Periodika 1633 Landesstudien / hrsg. von Jérôme Vaillant ... - In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 2006 / hrsg. von Andrea Bogner ... - München: Iudicium-Verl., 2007, S. 75-179, Lit.Hinw. Thema: Deutschland + Frankreich + Griechenland + Wissenschaftliche Disziplinen + Germanistik + Multidisziplinäre Forschung + Länder- und Regionalforschung + Kulturwissenschaften + Interkulturelle Kompetenz + Kulturvermittlung + Forschungsgegenstand Aspekte: Deutsch + Fremdsprache + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Lernen + Perzeption + Lehrbuch + Inhaltsanalyse + Stereotyp + Semiotik + Fremdbild + Kulturzugang + Zivilisation D820264 IfA: Z-D2702 1634 Pfeil, Ulrich : Französischunterricht in der DDR / Ulrich Pfeil. - In: Lernen und Lehren in Frankreich und Deutschland / Stefan Fisch ... (Hg.) - Stuttgart: Steiner, 2007. - 240 S., S. 119-141, Lit.Hinw. Thema: Deutsche Demokratische Republik + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Französisch + Frankreich + Länder- und Regionalforschung + Frankreichbild Aspekte: Kulturkontakt + Verhältnis zwischen verschiedenartigen politischen Systemen + Ideologische Erziehung + Ideologische Faktoren D816657 DFI: VG 110.LER

66 6. Transnationale Beziehungen ______

Aspekte: Internationale Bildungszusammenarbeit + Wissenschaftliche Tätigkeit + Forschungs- und Wissenschaftspolitik + Öffentliche Ausgaben für Forschung + Wissenschaftleraustausch + Wissenschaftlerpotential + Forschung 6.TRANSNATIONALE BEZIEHUNGEN und Lehre + Forschung und Entwicklung ______D807118 DFI: Periodika 1642 L'enjeu transfrontalier, au coeur du développement de la Lorraine : une urgence : le 6.1 Transnationale Beziehungen Frankreichs Luxembourg ; séance plénière du 26 juin 2007 / ______Conseil Economique et Social de Lorraine. - Metz, 2007. - 49 S., graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. 1638 Atlas transfrontalier / Région Nord-Pas-de-Calais Thema: Frankreich + Region + Lorraine + Luxemburg + ... - Lille: Insee Nord-Pas-de-Calais, 2004-. - T. 1-9, Grenzgebiet + Transnationale Prozesse + Regionaler Wirtschafts- zahlr.Kt., Tab. /Entwicklungsraum + Regionale Wirtschaftsstruktur + Strukturelle 1: Démographie. - 2004. - 32 S., Kt., Tab., Gloss.; 2: Faktoren wirtschaftlicher Entwicklung + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung Habitat. - 2005. - 32 S., Kt., Tab., Gloss.; 3: Aspekte: Standortfaktoren + Sozioökonomischer Wandel + Activités économiques. - 2005. - 32 S., Kt., Tab., Mobilität + Internationale Arbeitskräftemigration + Gloss.; 4: Emploi-formation. - 2006. - 32 S., graph. Demographische Faktoren Darst., Kt., Tab., Gloss.; 5: Planification territoriale. http://www2.cr-lorraine.fr/ces/rapports/pdf/07_4.pdf - 2006. - 36 S., Kt., Tab. D822574 DFI: YK 440.ENJ Thema: Frankreich + Belgien + Niederlande + Luxemburg + 1643 Lagarde, François : Français aux Etats-Unis (1990- Deutschland + Grenzgebiet + Grenznahe internationale 2005) : migration, langue, culture et économie / Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + Transnationale Prozesse + Internationale Zusammenarbeit von François Lagarde. - Bern ...: Lang, 2007. - 269 S., Regionen/Kommunen + Bevölkerungsentwicklung + Regionaler Tab., Reg., Lit. S. 261-265 - (Transversales; Vol. 20) Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Internationale Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Transnationale Wirtschaftszusammenarbeit Beziehungen + Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + Aspekte: Bevölkerungsdichte + Bevölkerungswachstum + Fertilität Einwanderung/Einwanderer + Franzosen + Nationale Identität + + Sterblichkeit + Private Haushalte + Internationale Migration + Kulturelle Identität + Lebensbedingungen + Soziale Integration Einwanderung/Einwanderer + Ausländer + Bruttoinlandsprodukt + Aspekte: Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + Wirtschaftsunternehmen + Unternehmensgröße + Minderheit + Internationale Migration + Sozialprofil + Sozialer Wirtschaftszweige + Lohn + Erwerbstätigkeit + Agrarprodukte + Status + Lebensweise/Lebensstil + Staatsbürgerschaftlicher Status Landwirtschaftliche Nutzfläche + Lebensbedingungen + + Sprache + Französisch + Englisch + Mehrsprachigkeit + Wohnverhältnisse + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Kulturaustausch + Wirtschaftliches Verhalten Arbeitsmarkt + Arbeitskräfte/Erwerbspersonen + Arbeitslose + D810593 DFI: YK 180.LAG Altersstruktur + Geschlecht + Dienstleistungssektor/Tertiärer Sektor + Ausbildung/Berufliche Bildung + 1644 Mouvements des hommes et des activités . - Regionalentwicklung/Regionalplanung + Stadtbevölkerung + In: Horizons stratégiques (Paris), (juillet 2006) 1, Regionaler/kommunaler Zweckverband + Regionalverwaltung S. 6-81, graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. D784270 DFI: YK 410.ATL Thema: Frankreich + Westliche Industrieländer + Internationale Migration + Internationale Arbeitskräftemigration + 1639 Charpenel, Marion : Français en Irlande ou Français Transnationale Prozesse + Einwanderung/Einwanderer + d'Irlande? : le rapport des expatriés au pays d'origine Migrationspolitik + Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage + / Marion Charpenel. Préface de Denys Cuche. - Entwicklungsperspektive und -tendenz Paris: L'Harmattan, 2007. - 226 S., Ill., Lit. S. 219- Aspekte: Ausbildung/Berufliche Bildung + Internationale Bildungszusammenarbeit + Auslandsausbildung + Arbeitsmarkt + 223 - (Logiques sociales) Brain Drain + Geistige Elite + Intellektuelle + Internationaler Thema: Frankreich + Franzosen + Im Ausland lebende Austausch von Personen + Schüler- und Studentenaustausch + Bevölkerungsgruppe + Auswanderung/Auswanderer + Irland + Auslandsstudium + Internationale Mobilität von Wissenschaftlern Erfahrungsbericht + Nationale Identität + Kulturelle Identität + + Hochschule + Unternehmenskooperation + Standortfaktoren + Selbstbild + Soziale Integration + Lebensbedingungen Globalisierung + Wirtschaftliche Entwicklung + Aspekte: Regionale Mobilität + Migranten + Fremdbild + Soziale Arbeitskräftemangel Beziehungen + Persönliche Beziehungen/Kontakte + D807102 DFI: Periodika Familienzusammenführung + Lebensweise/Lebensstil + Traditionsbewusstsein + Soziale Anpassung + Gesellschaftliche 1645 Pourquoi les collectivités françaises interviennent Vereinigung + Identitätskonflikt + Interkultureller Konflikt + à l'étranger . - In: Territoires (Paris), 47 (avril 2007) Rückwanderung D828628 DFI: YK 180.CHAR 477, S. 19-33, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Transnationale Beziehungen + 1640 Grignard, Marcel : La CFDT, acteur engagé de la Gebietskörperschaft Ebene 5 (Untere lokale Ebene) + construction européenne / Marcel Grignard. - In: La Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Außenbeziehungen nichtstaatlicher Akteure + Revue de la CFDT (Paris), (mars-avril 2007) 82, Freiwilligenorganisation + Gesellschaftliche Vereinigung + S. 33-36 Kommunale Institution/Einrichtung + Bilaterale Auslandshilfe + Thema: Frankreich + Gewerkschaft + Confédération Française Auslands- und Entwicklungshilfe Démocratique du Travail + Transnationale Beziehungen + Aspekte: Netzwerk (institutionell/sozial) + Auslands- und Gewerkschaftsbewegung + Europäische Integration + Haltung von Entwicklungshilfeinstitution + Gesellschaftliche/politische Akteuren zu Einzelfragen + Bisherige Entwicklung + Bewegung + Transnationale Bewegung + Humanitäre Gegenwärtige Lage Auslandshilfe + Finanzielle Auslandshilfe + Nahrungsmittelhilfe + Aspekte: Internationale Gewerkschaftsbewegung + Wirtschaftshilfe Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen + Politisch- D811909 DFI: Periodika gesellschaftliches Bewusstsein + Politische Grundwerte + Integrationspolitik + Europapolitik + Vereinigungsbestrebungen von Staaten + Internationale Wirtschaftsintegration + Internationale regionale politische Integration + Europäische 6.2 Deutsch-französische transnationale Union Beziehungen D813019 DFI: Periodika ______1641 Harfi, Mohamed ; Mathieu, Claude : Classement de Shanghai et image internationale des universités : 1646 Die 5. Deutsche Woche in der Region Languedoc- quels enjeux pour la France? / Mohamed Harfi et Roussillon vom 26 September bis 6. Oktober 2007 Claude Mathieu. - In: Horizons stratégiques (Paris), / Organisiert vom deutschen Kulturinstitut (octobre 2006) 2, S. 100-115, graph. Darst., Tab., Heidelberg-Haus in Montpellier. - Montpellier: Lit. S. 115 Maison de Heidelberg, 2007. - 59 S., Ill. Thema: Frankreich + Hochschulsystem + Hochschule + Thema: Frankreich + Region + Languedoc-Roussillon + Hochschulforschung + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Kulturaustausch + Deutschland + Kulturelle Veranstaltung + Rangskala + Evaluation + Reformvorschlag Aspekte: Literatur + Film + Kunst + Musik + Ausstellung R117205 DFI: WE 460.FEN

67 6. Transnationale Beziehungen ______

+ Kommunikation + Kommunikationsmittel + Internet + Website 1647 Duchêne-Lacroix, Cédric : Une présence capitale : + Weblog + Transnationaler Datenverkehr les ressortissants français à Berlin / Cédric Duchène- Aspekte: Informations-/Kommunikationstechnologie + Lacroix. - In: Documents (Paris), 62 (juin 2007) 3, Soziokultureller Wandel + Sozialpsychologie + S. 37-42, graph. Darst., Kt., Lit. S. 42 Kommunikationsinhalte D823067 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Deutschland + Transnationale Beziehungen + Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + Franzosen + Berlin + Bevölkerungsgruppe + Sozialprofil + Bilaterale internationale Beziehungen 6.2.1 Bilaterale Begegnungen, Austausch, D816508 DFI: Periodika Kontakte / DFJW 1648 Krotz, Ulrich : Parapublic underpinnings of ______international relations : the Franco-German construction of Europeanization of a particular kind / 1653 Claudet, Max ; Kuntz, Eva Sabine : Kein Grund, Ulrich Krotz. - In: European Journal of International sich auszuruhen... : das Deutsch-Französische Relations (London), 13 (September 2007) 3, Jugendwerk wird 45 / Max Claudet ; Eva Sabine S. 385-417 Kuntz. - In: Dokumente / Gesellschaft für Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 64 (Februar Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Jugendaustausch + Deutsch-Französisches Jugendwerk + 2008) 1, S. 10-13, Lit.Hinw. Städtepartnerschaft + Institutionalisierung internationaler Außerdem in: Documents (Paris), 63 (février 2008) Beziehungen + Wirkung/Auswirkung + Europäische Union + 1. - S. 9-12 Integrationspolitik + North Atlantic Treaty Organization Thema: Frankreich + Deutschland + Kulturaustausch + Bilaterale Aspekte: Zivilgesellschaft + Transnationale Beziehungen + internationale Beziehungen + Deutsch-Französisches Jugendwerk Kulturaustausch + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + + Jugendliche/Junge Menschen + Ziele und Programme von Internationale Bildungszusammenarbeit + Deutsch-Französisches Institutionen/Organisationen + Innere Organisation von Institut Ludwigsburg + Deutsch-Französische Hochschule Institutionen/Organisationen + Konzeption + Wandel (Saarbrücken) + Bureau International de Liaison et de Aspekte: Jugendaustausch + Internationaler Austausch von Documentation (Paris) + Vereinigung Deutsch-Französischer Personen + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Ziele und Gesellschaften (Mainz) + ARTE (Strasbourg) + Transnationaler Programme internationalen Akteurs + Rundfunk Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Gegenwärtige Lage + D825973 DFI: WE 210.W1173 Bisherige Entwicklung + Entwicklungsperspektive und -tendenz 1649 Partizipation von Jugendlichen in städtischen D835228 DFI: Periodika Großräumen : deutsch-französischer 1654 Compte rendu de la 4ème session du Parlement Erfahrungsaustausch zwischen den Partnerstädten franco-germano-polonais des Jeunes des Yvelines Stuttgart und Straßburg ; Projektbericht / dfi. Isabelle / Maison de l'Europe des Yvelines ... - o.O, [2006]. - Kempf ... Unter Mitarb. des ORIV Elsaß - [28] S., Ill. Ludwigsburg, 2007. - 48 S., Kt., Tab. Thema: Frankreich + Deutschland + Polen + Jugendliche/Junge Thema: Deutschland + Frankreich + Jugendaustausch + Menschen + Jugendbegegnung + Jugendaustausch + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Kulturaustausch + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit Jugendliche/Junge Menschen + Soziale Integration + Aspekte: Auslandsbild + Frankreichbild + Deutschlandbild + Ballungsraum + Strasbourg + Stuttgart + Internationaler Weimarer Dreieck + Multilaterale internationale Beziehungen + Vergleich/Ländervergleich Kulturelle Identität + Europäische Integration + Europäische Aspekte: Erfahrungsbericht + Beispielhafte Fälle + Union + Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) + Film Kinderbetreuung/Jugendbetreuung + Nachfolgegeneration D820781 DFI: WE 250.W1162 (Einwanderung) + Kulturelle Identität + Chancengleichheit + 1655 Compte rendu de la 5ème session du Parlement Mehrsprachigkeit + Sport + Zugang zu Bildungseinrichtungen + Jugendarbeitslosigkeit + Städtepartnerschaft + Internationale franco-germano-polonais des jeunes : 19-26 Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen janvier 2007 / Maison de l'Europe des Yvelines ... - http://www.dfi.de/de/pdf/jugend/berichtd.pdf Paris, 2007. - 23 S. D812749 DFI: VN 350.PAR Thema: Frankreich + Deutschland + Polen + Jugendliche/Junge Menschen + Jugendbegegnung + Kulturaustausch + 1650 Sozialdemokratische Partei Deutschlands : Jugendaustausch + Internationale projektbezogene Déclaration commune du Parti Social Démocrate Zusammenarbeit d'Allemagne et du Parti Socialiste Français sur Aspekte: Europäische Union + Europäische Integration + l'avenir de l'Europe - o.O, 2007. - 11 S. Entwicklung internationalen Akteurs + Energiepolitik + Thema: Frankreich + Deutschland + Politische Partei + Parti Europäischer Binnenmarkt + Internationale Wirtschaftsintegration Socialiste (France) + Sozialdemokratische Partei Deutschlands + + Regionale internationale Zusammenarbeit + Internationaler Internationale Zusammenarbeit von politischen Parteien + Haltung Umweltschutz von Parteien zu bestimmten Fragen + Europäische Union + D820777 DFI: WE 250.W1161 Europäische Integration + Integrationspolitik 1656 Fouquet, Françoise : Dis-moi les couleurs du monde Aspekte: Klimaschutz + Umweltpolitik + Soziale Integration + Sozialpolitik + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + : le proche et le lointain, des échanges scolaires Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + tripartites : un projet du 40e anniversaire de l'Office Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Erweiterung franco-allemand pour la Jeunesse / Françoise von und Beitritt zu internationalem Akteur + Vertrag über eine Fouquet. - In: Les espaces frontaliers / Jacqueline Verfassung für Europa (2004-10-29) http://www.jean-jaures.org/NL/267/brochure_ps_spd.pdf Breugnot (éd.) - Bern: P. Lang, 2007, S. 149-161, D813480 DFI: WE 330.W1137 Tab. Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Beziehungen 1651 Trombik, Emily : L'incarcération des détenues im Bildungswesen + Schüler- und Studentenaustausch + Deutsch- allemands en France : perspectives et limites des Französisches Jugendwerk + Jugendbegegnung + Kulturaustausch projets de réinsertion / Emily Trombik. - In: Champ Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Kulturkontakt + Schulpartnerschaft + Städtepartnerschaft + Projektbeschreibung + pénal (o.O), 4 (mai 2007), S. 1-13, Lit. S. 10-12 Internationale Bildungszusammenarbeit + Fremdbild + Thema: Frankreich + Justiz + Strafvollzug + Gefängnis + Fremdsprache Gefangene + Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + Deutsche D824442 DFI: YK 430.ESP + Haftbedingungen + Sozialarbeit + Soziale Integration Aspekte: Alsace 1657 Fouquet, Françoise : Tripolare Schülerbegegnungen http://champpenal.revues.org/document800.html zwischen Nähe und Ferne : das Projekt "Sag mir die D831353 DFI: WE 230.W1186 Farben der Welt" / Françoise Fouquet. - In: Europa 1652 Turchi, Marine : Paroles d'expatriés : les blogs de konkret! / Jacqueline Breugnot ... (Hrsg.). - Landau: résidents français en Allemagne / Marine Turchi. - Knecht, 2006. - (Landauer Schriften zur In: Documents (Paris), 62 (août 2007) 4, S. 49-54, Kommunikations- und Kulturwissenschaft; Bd. 8), Tab. S. 175-184 Thema: Deutschland + Ethnische Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale kulturelle Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + Franzosen + Kulturaustausch Zusammenarbeit + Internationaler Austausch von Personen +

68 6. Transnationale Beziehungen ______

Jugendliche/Junge Menschen + Transnationale Beziehungen + Jugendaustausch + Erweiterung + Krisengebiet + Global + Politische Reformen 1662 Lichte, Christine Gesa : Interregionale Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit im Europa der Regionen : die Kulturbeziehungen + Jugendorganisation + Bisherige Entwicklung Bedeutung der Beziehungen zwischen dem Freistaat + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Jugendbegegnung + Thüringen und seinen französischen Partnerregionen Schüler- und Studentenaustausch + Studenten/Schüler + Primarschule + Internationale Kontakte Picardie und Franche-Comté für den europäischen D826677 DFI: YK 410.EURO Integrationsprozess ; eine empirische Analyse / 1658 Neue Brücken für den Balkan : die Südosteuropa- Christine Gesa Lichte. - Hamburg: Kovac, 2007. - Initiative des DFJW in 2006 / Deutsch-Französisches 393,LVIII S., Tab., Lit. S. XXIII-LVIII - (Schriften Jugendwerk ... - Paris ..., [2007]. - 31 S., Ill. zur Europapolitik; Bd. 4) - Zugl.: Passau, Univ., Thema: Frankreich + Deutschland + Balkan + Deutsch- Diss., 2007 Französisches Jugendwerk + Kulturaustausch + Kulturprojekt + Thema: Frankreich + Franche-Comté + Picardie + Deutschland + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Jugendliche/Junge Thüringen + Internationale regionale politische Integration + Menschen + Jugendbegegnung Europäische Union + Internationale Zusammenarbeit von Aspekte: Kosovo + Serbien + Internationaler Austausch von Regionen/Kommunen + Zwischenregionale internationale Personen + Journalisten + Hörfunk/Fernsehen + Interkulturelle Beziehungen + Bedeutung/Rolle + Integrationspolitik Erziehung Aspekte: Föderalismus + Dezentralisierung + D814447 DFI: WE 140.NEU Wirkungsbereich/Aktionsradius + Supranational + Transnationale Beziehungen + Regionalisierung + Regionalismus + Subsidiarität + Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Verhältnis Zentralregierung - Region + Institutionalisierung 6.2.2 Zusammenarbeit organisierter Gruppen internationaler Beziehungen + Internationales politisches ______Kooperationsabkommen + Regionalregierung + Conseil régional (France) + Internationale Wirtschaftsintegration + Internationales 1659 Flandre, Christelle : Socialisme ou social- wirtschaftliches Kooperationsabkommen démocratie? : regards croisés français allemands, D812768 DFI: WE 460.LICH 1971-1981 / Christelle Flandre. Préface de Vincent Peillon ... - Paris: L'Harmattan, 2006. - 274 S., 6.2.4 Grenzregionen Zeittaf., Reg., Lit. S. 262-264; Des poings et des ______roses) Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + 1663 Alvarenga, Jean-Manuel : De nouveaux scénarios Sozialismus + Sozialdemokratie + Parti Socialiste (France) + Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Deutschland, BRD) + pour l'Alsace / Jean-Manuel Alvarenga. - In: Chiffres Verhältnis von Parteien zueinander + Bilaterale internationale pour l'Alsace (Strasbourg), (septembre 2007) 40, Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit von politischen S. 3-6, graph. Darst., Tab. Parteien + Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen Thema: Frankreich + Alsace + Bevölkerungsentwicklung + Aspekte: Jungsozialisten (Sozialdemokratische Partei Bevölkerungswachstum + Demographischer Wandel + Deutschlands) + Parti Communiste Français + Parteipolitische Regionalentwicklung/Regionalplanung + Entwicklungsperspektive Strategie + Parteiprogramm + Ziele und Programme von und -tendenz + Prognose Institutionen/Organisationen + Internationale Arbeiterbewegung + Aspekte: Bevölkerungswachstum + Geburtenhäufigkeit + Fertilität Antiimperialismus + Rote Armee Fraktion + Centre d'Etudes, de + Internationale Migration Recherches et d'Education Socialiste (France) + Beziehungen von D825131 DFI: Periodika Mitgliedern zu internationalem Akteur + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Wichtige Persönlichkeit der Politik + 1664 Atelier: "Coopération avec d'autres espaces en Mitterrand, François + Brandt, Willy + Mauroy, Pierre + Schmidt, Europe" coordonné par le Département du Bas- Helmut + Rocard, Michel Rhin : Groupe de Travail: "politique / avenir de la D806545 DFI: WE 330.FLA coopération transfrontalière" = Arbeitsgruppe: "Politik / Zukunft der grenzüberschreitenden 6.2.3 Gemeindepartnerschaften, Zusammenarbeit" ; 10ème Congrès Tripartite, 9 février 2006 à Freiburg i. Br. = 10. Regionalpartnerschaften Dreiländerkongress, 9. Februar in Freiburg i. Br. = ______Workshop: "Kooperation mit anderen europäischen 1660 Arbeitsmappe deutsch-französische Räumen", Koordinierung: Departement Bas-Rhin / Städtepartnerschaften : Informationen und Ideen, [Philippe Richert]. - o.O., 2006. - ca. 25 S., graph. Darst., Kt., Tab., Stand 4/2007 / Institut für europäische Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Oberrhein + Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit. Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Grenznahe - Bonn, 2007. - [106] S. internationale Zusammenarbeit + Regionale internationale Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale Beziehungen + Mittel- und osteuropäische Länder Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Städtepartnerschaft Aspekte: Tourismuswirtschaft + Internationale + Internationaler Austausch von Personen + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit Bildungszusammenarbeit + Internationale wissenschaftlich- Aspekte: Kulturaustausch + Jugendaustausch + Schüler- und technologische Zusammenarbeit + Umweltschutz + Sozialpolitik + Studentenaustausch + Durchführung von Projekten + Bilaterale Regionalentwicklung/Regionalplanung internationale Beziehungen + Europäische Integration + http://www.regbas.ch/files/3LK_Workshop2.pdf Europäische Union + Wichtige Persönlichkeit der Politik + D823134 DFI: WE 560.AVE Meinung von Einzelpersonen + Fischer, Joschka + Schröder, Gerhard + Stoiber, Edmund + Nordenskjöld, Fritjof von + Bord, 1665 Beschlüsse des Oberrheinrates : Unterrichtung André durch den Präsidenten des Landtags. - D817298 DFI: WE 410.ARB In: Drucksachen / Landtag Rheinland-Pfalz (Mainz), 1661 Kolboom, Ingo : A quoi sert la Région? : Propos sur (15. Dezember 2005) 14/4775, 5 S. Thema: Deutschland + Frankreich + Schweiz + Oberrhein + les atouts de l'identité régionale ; conférence au Oberrheinrat + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + cercle franco-allemand de , 1er mars 2007 / Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Internationale Ingo Kolboom. - o.O., 2007. - 9 S., Lit. S. 9 Wirtschaftsintegration Thema: Frankreich + Deutschland + Transnationale Beziehungen Aspekte: Verkehrsinfrastruktur + + Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Internationale Regionalpartnerschaft + Städtepartnerschaft + Kulturelle Identität Bildungszusammenarbeit + Hochschule + Klimawandel + + Regionalinteressen Überschwemmung + Internationale umweltpolitische Aspekte: Region + Bretagne + Sachsen Zusammenarbeit http://www.france-blog.info/pdf/regionen-rennes.pdf http://www.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/4775-14.pdf D823678 DFI: WE 410.W1167 D814775 DFI: WE 560.W1141

69 6. Transnationale Beziehungen ______

1672 Dynamiser la coopération transfrontalière : 1666 Beschlüsse des Oberrheinrates : Unterrichtung dossier de presse / FEFA / dfi. - Strasbourg, [2007]. - durch den Präsidenten des Landtags. - [43 BL.], Ill. In: Drucksachen / Landtag Rheinland-Pfalz (Mainz), Thema: Deutschland + Frankreich + Schweiz + Grenzgebiet + (8. Juli 2005) 14/4336, S. 4 Oberrhein + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Identität Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Grenzgebiet + + Kulturelle Identität + Transnationale Beziehungen + Oberrhein + Oberrheinrat + Grenznahe internationale Transnationale Prozesse Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Aspekte: Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Zusammenarbeit + Regionale internationale Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprachenkenntnisse + Wirtschaftszusammenarbeit Mehrsprachigkeit + Deutsch + Französisch Aspekte: INTERREG + Internationale umweltpolitische D829955 DFI: WE 510.DYN Zusammenarbeit + Landwirtschaft + Vorschule/Kindergarten + 1673 Ersetzt, Pierre : Enfin des idées iconoclastes sur Vorschulische Erziehung + Mehrsprachigkeit + Deutsch + Französisch + Internationale Bildungszusammenarbeit l'Alsace! : l'indépendance du Forum Carolus / par http://www.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/4336-14.pdf Pierre Ersetzt. - In: Vivre l'Alsace - Rot un Wiss D819934 DFI: WE 560.W1159 (Haguenau), (octobre 2007) 13, S. 18-19, Lit.Hinw. 1667 Beschlüsse des Oberrheinrates : Unterrichtung Thema: Frankreich + Alsace + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Grenzgebiet + durch den Präsidenten des Landtags. - Deutschland + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + In: Drucksachen / Landtag Rheinland-Pfalz (Mainz), Entwicklungsplanung + Forum Carolus (Strasbourg) + (20.Juli 2006), 9 S. Wissenschaftliche Arbeitsgruppe + Bilaterale internationale Thema: Deutschland + Frankreich + Schweiz + Grenzgebiet + Beziehungen Oberrhein + Oberrheinrat + Grenznahe internationale Aspekte: Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Private Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene wissenschaftliche Einrichtung Zusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration + D824430 DFI: Periodika Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit 1674 Garriaud-Maylam, Joëlle : Accord-cadre France- Aspekte: Energieversorgung + Erneuerbare Energiequellen + Geothermische Energie + Digitalhörfunk/Digitalfernsehen + Allemagne sur la coopération sanitaire Fernsehen + Schule + Internationale Bildungszusammenarbeit transfrontalière : première lecture / Joëlle Garriaud- http://www.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/122-15.pdf Maylam. - Paris: Sénat, 2006. - 17 S. - (Document / D817740 DFI: WE 560.W1145 Sénat; N° 490) 1668 Beschlüsse des Oberrheinrates : Unterrichtung Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterales internationales durch den Präsidenten des Landtags. - Abkommen + Internationales Gesundheitsabkommen + Internationale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen + In: Drucksachen / Landtag Rheinland-Pfalz (Mainz), Gesundheitswesen + Krankenversicherung + Medizinische (03. Januar 2007) 15/684, 7 S. Versorgung + Grenzgebiet + Kabinettsvorlage/Kabinettsbeschluss Thema: Deutschland + Frankreich + Schweiz + Oberrhein + Aspekte: Transnationale Beziehungen + Kommunale Oberrheinrat + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Regierung/Verwaltung Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Internationale http://www.senat.fr/rap/l05-490/l05-4901.pdf Wirtschaftsintegration D812056 DFI: WF 370.GAR Aspekte: Energieversorgung + Gesundheitswesen + Internationale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen + Weinbau + Tunnel + 1675 Die Geburt des Saarlandes : zur Dramaturgie eines Verkehrsinfrastruktur + Europäische Konföderation der Sonderweges / Ludwig Linsmayer (Hg.). - 2. Aufl. - Oberrheinischen Universitäten + Internationale Saarbrücken: Vereinigung zur Förderung des Bildungszusammenarbeit + Ausbildung/Berufliche Bildung Landesarchivs Saarbrücken, 2007. - 424 S., zahlr. http://www.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/684-15.pdf D814776 DFI: WE 560.W1142 Ill., Lit. S. 415-420 - (Historische Beiträge des Landesarchivs Saarbrücken; Bd 3) 1669 Beschlüsse des Oberrheinrates : Unterrichtung Thema: Deutschland + Saargebiet + Saarland + Grenzgebiet + durch den Präsidenten des Landtags. - Politische Entwicklung + Sozioökonomische Entwicklung + In: Drucksachen / Landtag Rheinland-Pfalz (Mainz), Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + (08. Juli 2005) 14/4336, 4 S. Deutschlandpolitik + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Saarabstimmung (1935-01-13) + Volksabstimmung im Thema: Deutschland + Frankreich + Schweiz + Oberrhein + Oberrheinrat + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Saarland (1955-10-23) + Saar-Lor-Lux + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Regionale Wirtschaftsstruktur + Politische Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Internationale Partei + Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen + Haltung Wirtschaftsintegration Aspekte: INTERREG + Sprachenlernen/Sprachunterricht + von Religionsgemeinschaften zu politischen Einzelfragen D824435 DFI: WA 330.GEB Fremdsprache + Vorschule/Kindergarten + Mehrsprachigkeit http://www.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/4336-14.pdf 1676 Grenzgänger und grenzüberschreitender D814266 DFI: WE 560.W1140 Arbeitsmarkt in der Großregion : Themenheft im 1670 Dimensions socio-économiques de la mobilité Rahmen des Gesamtvorhabens "Stand, Perspektiven transfrontalière : actes du séminaire transfrontalier und Handlungserfordernisse des Arbeitsmarkts der Eures-OIE ; organisé les 14-15 mars 2005 à Großregion bis 2020" ; gefördert durch Interreg IIIC Luxembourg Kirchberg, dans le cadre de la RRM e-BIRD / Interregionale Présidence luxembourgeoise du Conseil de l'Union Arbeitsmarktbeobachtungsstelle. Bearbeitung: Européenne / European Employment Services - Christian Wille ... - Saarbrücken, 2005. - 177 S., Ill., Observatoire Intérregional de l'Emploi. - o.O, 2006. - graph. Darst., Kt., Tab., Lit. S. 168-172 182 S., graph. Darst., Kt., Tab., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Luxemburg + Belgien + Thema: Frankreich + Deutschland + Luxemburg + Belgien + Grenzgebiet + Arbeitsmarkt + Internationale Grenzgebiet + Arbeitsmarkt + Internationale Arbeitskräftemigration + Arbeitskräftemobilität + Arbeitskräftemigration + Arbeitskräftemobilität + Pendler/Grenzpendler Pendler/Grenzpendler Aspekte: Verkehrsinfrastruktur + Wohnungsmarkt + Regionales Aspekte: Lebensbedingungen + Lohn + Regionales Ungleichgewicht + Rheinland-Pfalz + Saarland + Wallonie Ungleichgewicht + Wirtschaftszweige (Région) + Lorraine http://www.eureslux.org/documents/FR/Par72.pdf http://www.granderegion.net/de/files/1_THEMENHEFT_IBA_GR D812898 DFI: WE 570.DIM ENZGAENGER_UND_GRENZUEBERSCHREITENDER_ARBEIT SMARKT_IN_DER_GROSSREGION.pdf 1671 DNA, 130 ans à la une : 1877 - 2007 ; toute D813610 DFI: WE 570.W1138 VT l'actualité du monde et de l'Alsace à travers une 1677 Jouhaud, Jean-Patrick : Sites d'enseignement sélection de unes des DNA / par Willy Bodenmuller. supérieur du Grand Est : une attractivité Préface de Dominique Jung. - Strasbourg: La Nuée internationale / Jean-Patrick Jouhaud. - In: Chiffres Bleue, 2007. - 159 S., zahlr. Ill. pour l'Alsace (Strasbourg), (septembre 2007) 40, Thema: Frankreich + Alsace + Presse + Lokalmedien/Regionalmedien + Tageszeitung + Dernières S. 7-10, Kt., Tab. nouvelles d'Alsace + Berichterstattung Thema: Frankreich + Hochschule + Hochschulstudium + R117204 DFI: FF 350.DNA Ausländische Studenten + Auslandsausbildung + Auslandsstudium

70 6. Transnationale Beziehungen ______

+ Studenten/Schüler + Bildungsweg/Ausbildungsweg + Regionalentwicklung/Regionalplanung Aspekte: Alsace + Bourgogne + Champagne-Ardenne + Franche- 1683 Oberrhein : une marque d'origine = eine Comté + Lorraine + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Heimatmarke / [ein Projekt des Fachbereiches D825132 DFI: Periodika Kommunkationsdesigns der Staatlichen Hochschule 1678 Klein, Pierre : La convention 2007-2013 : que du für Gestaltung Karlsruhe ... Sven Voelker ...] - convenu / Pierre Klein. - In: Vivre l'Alsace - Rot un Karlsruhe, 2007. - ca. 100 S., zahlr. Ill., 1 Faltblatt Wiss (Haguenau), (août 2007) 12, S. 20-21 Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Grenzgebiet + Oberrhein + Kulturelle Identität + Kollektive Identität + Heimat + Thema: Frankreich + Alsace + Deutsch + Elsässisch + Sprachenpolitik + Sprachregelung + Symbole Aspekte: Strasbourg + Alsace + Basel Sprachenlernen/Sprachunterricht + Mehrsprachigkeit + R117166 DFI: WE 580.OBE Vereinbarung + Entwicklungsperspektive und -tendenz Aspekte: Regionalsprache/Minderheitensprache + Sprachgebrauch 1684 Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland + Kulturelle Identität + Sprachenentwicklung + und Europa : 1945 - 1957 ; ein Quellen- und Geofaktoren/Geographische Faktoren + Fremdsprache + Englisch + Gegenwärtige Lage + Haltung von Parteien zu bestimmten Arbeitsbuch / von Rainer Hudemann ... In Fragen + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Zeller, Adrien Zusammenarb. mit Johannes Großmann ... Mit einer D820978 DFI: Periodika CD-Rom zum Abstimmungskampf 1955 von 1679 Kraus, Albert H. V. : Saarland zwischen Michel und Susanne Dengel - Saarbrücken, 2007. - XII, 676 S. + Marianne : die Volksabstimmungen von 1935 und 1 CD-ROM, Ill., graph. Darst., Zeittaf., Reg., Lit. S. 1955 ; Zeitgeschichte - Politik - Humor / Albert H. 559-605 - (Veröffentlichungen der Kommission für V. Kraus. Mit einem Vorw. von Peter Müller. - Saarländische Landesgeschichte und Saarbrücken: o. V., 2005. - 267 S., Ill., Reg., Lit. S. Volksforschung; 41) - CD-ROM u.d.T.: Dengel, 251-257 Susanne: Das Saarreferendum von 1955 im Spiegel Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale der saarländischen Presse Beziehungen + Saargebiet + Saarland + Saarabstimmung (1935- Thema: Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) 01-13) + Volksabstimmung im Saarland (1955-10-23) + + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Öffentliche Meinung + Öffentliche Diskussion Grenzgebiet + Nachkriegssituation + Saargebiet + Territoriale Aspekte: Drittes Reich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Interessendivergenzen + Gebietsanspruch + Bilaterale Annexionsbestrebungen + Gebietsanspruch + internationale Verhandlungen + Saarland Selbstbestimmungsrecht + Internationale Streitbeilegung + Aspekte: Französische Besatzungszone Deutschlands + Bilaterale internationale Verhandlungen + Innerstaatliche Faktoren Selbstbestimmungsrecht + Annexionsbestrebungen + der Außenpolitik + Berichterstattung + Presse Militärverwaltung (Besatzungsmacht) + Innerstaatliche D813391 DFI: WB 940.KRA Artikulation nationalen Interesses + Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Status von Gebieten im 1680 Lehren und Lernen in einer Grenzregion : Völkerrecht + Wiederaufbau + Wirtschaftliche Entwicklung + Schwerpunkt Oberrhein ; ein Arbeitsbuch für Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen + Kalter Studierende und Lehrende / hrsg. von Anemone Krieg (Ost-West-Konflikt) + Internationale regionale politische Geiger-Jaillet. - Baltmannsweiler: Schneider Verl. Integration + Westeuropa (politisch) + Außenpolitische Position + Vereinigtes Königreich + Vereinigte Staaten + Internationale Hohengehren, 2007. - 187 S., graph. Darst., Tab., Streitbeilegung + Bilaterales internationales Abkommen + Lit.Hinw. - (Sprachenlernen konkret!; Bd. 4) Konfliktbeendigungsabkommen + Deutsch-französisches Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Transnationale Abkommen über das Statut der Saar (1954-10-23) + Beziehungen + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Grenznahe Volksabstimmung im Saarland (1955-10-23) + Saarvertrag (1956- internationale Zusammenarbeit + Oberrhein + Lehrer + 10-27) Lehrerausbildung + Mehrsprachigkeit + Gegenwärtige Lage D819653 DFI: WB 940.SAA Aspekte: Sprachenpolitik + Sprachraum + Sprachgebrauch + Deutsch + Französisch + Regionalsprache/Minderheitensprache + 1685 Scheinhardt, Hartwig : Une coopération scientifique Elsässisch + Alsace + Studenten/Schüler + Kulturkontakt + dans le Rhin Supérieur : le turc, "Lingua Franca" Austausch + Interkulturelle Erziehung + Sprachliche Varietät + dans l'espace frontalier? / Hartwig Scheinhardt. - Schüler- und Studentenaustausch + Elternmitwirkung (Schule) + In: Les espaces frontaliers / Jacqueline Breugnot Euroregion Oberrhein + TRISCHOLA + Eurodistrict Strasbourg- Kehl + Schule (éd.) - Bern: P. Lang, 2007, S. 41-53 D823811 DFI: WE 580.LEH Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Grenzgebiet + Oberrhein + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + 1681 Martens, Stephan : Coopérations transfrontalières et Islamkunde + Kulturelle Identität + Einwanderung/Einwanderer + nationalisme régional : lectures différenciées de la Minderheit + Türken problématique régionale en Europe / Stephan Aspekte: Internationale Bildungszusammenarbeit + Arbeitsgruppe + Koordination + Kulturelle Vielfalt + Internationale kulturelle Martens. - In: Allemagne d'aujourd'hui (Paris), Dominanz/Abhängigkeit + Sprache + Religionsgemeinschaft + (octobre 2007) hors-série, S. 25-44, Lit. S. 42-44 Türkisch + Islam + Religiöse Erziehung + Traditionsbewusstsein + Thema: EU-/EG-Länder + Transnationale Beziehungen + Internationale Migration + Soziale Integration + Alsace Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + D824438 DFI: YK 430.ESP Regionalpartnerschaft + Regionalinteressen + Kulturelle Identität + Gegenwärtige Lage + Entwicklungsperspektive und -tendenz 1686 Scheinhardt, Hartwig : Ein Grenzraum aus der Sicht Aspekte: Region + Regionalpolitik + Wirtschaftliche Interessen + von Immigranten : türkisch als "Lingua Franca" am Politische Interessen + Regionalismus + Pragmatismus + Oberrhein? / Hartwig Scheinhardt. - In: Europa Beispielhafte Fälle + Assembly of European Regions + Linkage, konkret! / Jacqueline Breugnot ... (Hrsg.). - Landau: Assistance and Cooperation for the European Border Regions + Arbeitsgemeinschaft Alpenländer + Europäisches Nachbarschafts- Knecht, 2006. - (Landauer Schriften zur und Partnerschaftsinstrument + Staatengemeinschaftsrecht + Kommunikations- und Kulturwissenschaft; Bd. 8), Dezentralisierung S. 71-84, Lit. S. 84 D825290 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Deutschland + Transnationale Beziehungen 1682 Morgen, Daniel : L'école et le recul du dialecte en + Grenzgebiet + Oberrhein + Transnationale Bewegung + Einwanderung/Einwanderer + Fremdsprache + Türkisch + Alsace / Daniel Morgen. - In: Nouveaux cahiers Regionalsprache/Minderheitensprache + Bisherige Entwicklung d'allemand (Nancy), 24 (décembre 2006) 4, Aspekte: Sprachliche Varietät + Sprachenkonflikt + S. 381-394, Tab., Lit. S. 394, Lit.Hinw. Wissenschaftliche Kommunikation + Islamkunde + PAMINA + Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + Pfalz + Alsace + Baden-Württemberg Sprachenentwicklung + Elsässisch + Deutsch + Französisch + D826676 DFI: YK 410.EURO Sprachenpolitik + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Sprachgebrauch + Mehrsprachigkeit Aspekte: Schule + Lehrer + Sprachliche Varietät + Regionalsprache/Minderheitensprache D804010 DFI: Periodika

71 6. Transnationale Beziehungen ______

1687 Schmitt-Egner, Peter : Grundlagen, Bestand und 1692 Vogel, Wolfram : Transnationale Kooperation am Modelle grenzüberschreitender Zusammenarbeit in Oberrhein : empirische Ergebnisse zu Erfahrungen den sechs Gründerstaaten der EG am Beispiel der und Funktionslogik grenzüberschreitender Transnationalen Region Saar-Lor-Lux-Rheinland- Zusammenarbeit / Wolfram Vogel. - Pfalz-Wallonien / Peter Schmitt-Egner. - In: Nachbarschaften innerhalb der Europäischen In: Nachbarschaften innerhalb der Europäischen Union / hrsg. von Ulrich Hufeld ... - Baden-Baden: Union / hrsg. von Ulrich Hufeld ... - Baden-Baden: Nomos, 2007, S. 251-271, graph. Darst., Kt., Tab., Nomos, 2007, S. 83-123, graph. Darst., Kt., Tab., Lit.Hinw. Lit. S. 122-123 Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Grenzgebiet + Thema: Frankreich + Deutschland + Luxemburg + Belgien + Oberrhein + Transnationale Beziehungen + Grenznahe Grenzgebiet + Saar-Lor-Lux + Transnationale Beziehungen + internationale Zusammenarbeit + Öffentliche Meinung + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Regionale Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + INTERREG Interdependenzen im internationalen System + Aspekte: Interdependenz/Verflechtung + Wirkung/Auswirkung + Transnationalisierung Evaluation + Regionale politische Institution + Bürokratie + Aspekte: Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Regionaler Regionalismus + Meinung/Einstellung + Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Dezentralisierung + Meinungsumfrage/Meinungsforschung + Entwicklungsperspektive Regionalisierung (Transnationale Wirtschaft) + Regionalinteressen und -tendenz + Interdependenz/Verflechtung + Netzwerk (institutionell/sozial) + D832860 DFI: YC 780.NACH Regionalismus + Saarland + Lorraine + Rheinland-Pfalz + 1693 Wahrnehmung von Nachbarschaft in der Wallonie (Région) + Regionale politische Institution + Conseil Parlementaire Interrégional (Luxembourg) + Regionale Großregion SaarLorLux durch Bürger und Wirtschaftskooperation + Internationale projektbezogene lokale Medien am Beispiel von QuattroPole = Zusammenarbeit + Evaluation Perception de voisinage par les citoyens et medias D832858 DFI: YC 780.NACH locaux de la Grande Region SaarLorLux à l'exemple 1688 Schneider, André : Accord avec l'Allemagne relatif de QuattroPole / Ergebnisse einer Studie von à la construction d'un pont ferroviaire sur le Rhin à Geographie-Studenten unter Leitung von Peter zur Kehl : rapport fait au nom de la commission des Nieden. - Trier: Univ., 2006-. - 1- affaires étrangères sur le projet de loi n° 3677 [...] / [1] 2006. - 235 S.: graph. Darst., Tab. André Schneider. - Paris: Assemblée Nationale, Thema: Deutschland + Frankreich + Luxemburg + Grenzgebiet + 2007. - 13 S. - (Document / Assemblée Nationale; Saarland + Lorraine + Saar-Lor-Lux + Kollektive Identität + Kulturelle Identität + Berichterstattung + Massenmedien N° 3691) Aspekte: Fremdbild + Frankreichbild + Deutschlandbild + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationales Auslandsbild + Perzeption + Mediennutzung + Inhaltsanalyse + Verkehrsabkommen + Internationale projektbezogene Presse + Magazin + Hörfunk/Fernsehen + Website + QuattroPole + Zusammenarbeit + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Brücke + Zeitung + Tageszeitung + Le Républicain Lorrain + Saarbrücker Eisenbahn + Train à Grande Vitesse (France) + Rhein + Kehl Zeitung + Städtepartnerschaft + Freizeitgestaltung + Kulturkontakt http://www.assemblee-nationale.fr/12/pdf/rapports/r3691.pdf + Kulturelle Veranstaltung + D812103 DFI: WF 360.W1135 Meinungsumfrage/Meinungsforschung 1689 Stellungnahme der Landesregierung zu den D810170 DFI: WE 580.WAH Beschlüssen des Oberrheinrates - Drucksache 1694 Wassenberg, Birte : Vers une eurorégion? : La 14/4775 - vom 25. November 2005 in Landau : coopération transfrontalière franco-germano-suisse Unterrichtung durch die Landesregierung. - dans l'espace du Rhin supérieur de 1975 à 2000 / In: Drucksachen / Landtag Rheinland-Pfalz (Mainz), Birte Wassenberg. - Bruxelles: P.I.E. Lang, 2007. - (28.Juni 2006) 15/121, 3 S. 487 S., Kt., Reg., Lit S. 459-475 - (Euroclio; Bd. 38) Thema: Deutschland + Frankreich + Schweiz + Oberrhein + - Zugl.: Strasbourg, Univ., Diss., 2003 Oberrheinrat + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Grenzgebiet + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit Transnationale Beziehungen + Oberrhein + Grenznahe Aspekte: Internationale Bildungszusammenarbeit + Hochschule + internationale Zusammenarbeit + Internationale Zusammenarbeit Klimaschutz + Überschwemmung + Regionale internationale von Regionen/Kommunen + Euroregion Oberrhein + Bisherige Wirtschaftszusammenarbeit Entwicklung http://www.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/121-15.pdf Aspekte: Historische Faktoren + Internationale Vereinbarung + D815349 DFI: WE 560.W1143 Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Deutsch- 1690 Strasbourg prépare l'arrivée du TGV : TGV Französisch-Schweizerische Oberrheinkonferenz + Oberrheinrat + INTERREG I + INTERREG II + Institutionalisierung + esteuropéen juin 2007 : Strasbourg, l'Europe à Zwischenstaatliche Kommission + Deutsch-Französisch- grande vitesse ; document d'étape - votre document Schweizerische Regierungskommission + Regionaler Wirtschafts- du travail / [Ville et communauté urbaine de /Entwicklungsraum + Internationale projektbezogene Strasbourg]. - Strasbourg, 2006. - 34 S., Ill., Tab. - Zusammenarbeit + Deutsch-französisch-schweizerische Regierungskommission / Dreiseitiger Regionalausschuß / (Actions 320) Arbeitsgruppe Kultur + Kulturaustausch Thema: Frankreich + Alsace + Strasbourg + Verkehrsinfrastruktur D817182 DFI: WE 510.WAS + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Schienenverkehr + Hochgeschwindigkeitszug + Train à Grande Vitesse (France) http://www.strasbourg.fr/deplacement/train/trains_rapportetapeT GV1.pdf?FileID=documentsprincipaux%2Ftrains_rapportetapetg v1.pdf D827556 DFI: WE 570.W1174 1691 Vendamme, Virginie : Rapports de bon voisinage : les Eurodistricts de part et d'autre du Rhin / Virginie Vendamme. - In: Documents (Paris), 62 (juin 2007) 3, S. 29-31 Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Internationale Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + Grenzgebiet + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Regionale internationale Organisation + Trinationaler Eurodistrict Basel Aspekte: Eurodistrict Strasbourg-Kehl + Eurodistrikt Region Freiburg / Centre et Sud Alsace + Transnational + Regional D816506 DFI: Periodika

72 7. Geschichte ______

Aspekte: Troisième République (France, 1870-1940) + Quatrième République (France, 1946-1958) + Deutsches Reich + 7. GESCHICHTE Kolonisation (Kolonialpolitik) + Kolonialwirtschaft + Rivalität von Staaten + Drittländer + Afrikapolitik + Asienpolitik + ______Historische internationale Konflikte + Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) + Weltkrieg 1. (1914-1918) R117008 DFI: VC 110.MACH 7.1 Geschichte der Außenbeziehungen 1700 Ivarsson, Soren ; Goscha, Christopher E. : Prince Frankreichs Phetsarath (1890–1959) : nationalism and royalty in the making of modern Laos / Soren Ivarsson and ______Christopher E. Goscha. - In: Journal of Southeast 1695 Chaubet, François : La politique culturelle française Asian Studies (Singapore), 38 (February 2007) 1, et la diplomatie de la langue : L'Alliance Française ; S. 55-81 Thema: Laos + Geschichte + Kolonialzeit + Kolonialherrschaft + (1883-1940) / François Chaubet. Préface de Jean- Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + François Sirinelli. - Paris: L'Harmattan, 2006. - Herrscherhaus/Dynastie + Wichtige Persönlichkeiten + Wichtige 321 S., Tab., Reg., Lit. S. 305-315 - (Inter-National) Persönlichkeit der Politik + Meinung von Einzelpersonen + Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Antikolonialismus + Nationalismus + Kulturelle Identität + Auslandskulturinstitut + Alliance Française + Außenkulturarbeit + Meinungsbildung + Ideologie + Nationen- und Staatenbildung + Kulturelle Präsenz + Sprachenpolitik + Innere Organisation von Frankreich + Japan Institutionen/Organisationen + Geschichtlicher Überblick D807462 IfA: Z-MY9 IfAS: 3/65 Aspekte: Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Organisationsprinzipien von Institutionen/Organisationen + 1701 Lacroix-Riz, Annie : L'intégration européenne de la Diplomatische Beziehungen + Diplomatische France. : la tutelle de l'Allemagne et des Etats-Unis / Kommunikationseinrichtungen + Informations- Annie Lacroix-Riz. - Paris: Le Temps des Cerises, /Kommunikationspolitik + Propaganda + 2007. - 104 S., Lit.Hinw. Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Französisch + Thema: Frankreich + Internationale regionale politische Öffentliche Kulturförderung Integration + Europäische Integration + Internationale D820035 DFI: YM 370.CHAU Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + 1696 Dictionnaire de la colonisation française / sous la Deutschland + Vereinigte Staaten + Internationale politische Dominanz/Abhängigkeit + Internationale wirtschaftliche dir. de Claude Liauzu en collab avec le Comité Dominanz/Abhängigkeit + Außenpolitische scientifique composé de Hélène d'Almeida-Topor ... Abhängigkeit/Unabhängigkeit + Geschichtlicher Überblick - Paris: Larousse, 2007. - 646 S., Kt., Lit. S. 637-646 Aspekte: Herrschaftsstrukturen im internationalen System + - (A présent) Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl + Stahlindustrie + Thema: Frankreich + Kolonialmacht + Kolonie + Kolonialpolitik Interessenpolitik + Bilaterale internationale Beziehungen + + Kolonialverwaltung + Kolonialgeschichte + Kolonialzeit + Abhängigkeit Ehemalige Kolonien + Entkolonialisierung + Koloniale D831526 DFI: YC 320.LAC Folgeprobleme 1702 Liauzu, Claude : Histoire de l'anticolonialisme en Aspekte: Algerien + Algerienkrieg (1954-1962) + Indochina + Französischsprachiges Afrika + Nordafrika + Afrika südlich der France : du XVIe siècle à nos jours / Claude Liauzu. Sahara + Französische Antillen + Ozeanien + Naher und Mittlerer - Paris: A. Colin, 2007. - 298 S., Reg., Lit.Hinw. Osten Thema: Frankreich + Kolonialgeschichte + Kolonialherrschaft + D821665 DFI: YF 820.DIC Kolonialismus + Gesellschaftliche Opposition/Politische Opposition + Antikolonialismus + Entkolonialisierung + 1697 Une France en Méditerranée : écoles, langue et Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik + Öffentliche culture française ; XIXe - XXe siècles / sous la dir. Diskussion de Patrick Cabanel. - Paris: Creaphis, 2006. - 436 S., Aspekte: Troisième République (France, 1870-1940) + Kolonisation (Kolonialpolitik) + Front Populaire (France, 1936- Ill., Lit. S. 429-437 1938) + Indochinakrieg (1946-1954) + Algerien + Algerienkrieg Thema: Frankreich + Mittelmeerraum + Französischsprachige (1954-1962) + Sklaverei + Ideologische Rechtfertigung + Länder + Internationale Kulturbeziehungen + Religion + Intellektuelle + Intellektueller Dialog + Gesellschaftlicher Dialog + Schulerziehung/Schulbildung + Sprache + Französisch + Kampagne + Départements et Territoires d'Outre-Mer + Geschichtlicher Überblick Einwanderung/Einwanderer Aspekte: Internationale kulturelle Dominanz/Abhängigkeit + D831358 DFI: YF 810.LIA Katholizismus + Mission + Basisgemeinde + Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften + Naher 1703 Mann, Gregory : Native Sons : West African und Mittlerer Osten und Nordafrika + Laizismus + veterans and France in the twentieth century / Schulwesen/Schulsystem + Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat + Kolonialismus + Kolonialpolitik + Bildung/Erziehung + Gregory Mann. - Durham/N.C. ...: Duke Univ.Pr., Alliance Israélite Universelle + Freimaurer + Alliance Française 2006. - IX,333 S., Ill., Kt., Reg., Lit. S. 295-320 - R116878 DFI: YM 320.FRA (Politics, history and culture) Thema: Westafrika + Frankreich + Kolonialgeschichte + 1698 Ginio, Ruth : French colonialism unmasked : the Militärgeschichte + Wehrdienst + Soldaten + Erfahrungsbericht + Vichy years in French West Africa / Ruth Ginio. - Historisches Bewusstsein Lincoln/Nebr. ...: Univ.of Nebraska Pr., 2006. - Aspekte: Sklaverei + Koloniale Folgeprobleme + Kombattanten + XVIII,243 S., Ill., Kt., Reg., Lit. S. 213-229 - Veteranen + Truppenmoral + Benachteiligte Gruppe + Gesellschaftliche Vereinigung + Lohn + (France overseas) Entschädigung/Schadenersatz + Paternalismus + Internationale Thema: Frankreich + Außenbeziehungen + Westafrika + Migration + Soziale Integration + Einwanderung/Einwanderer Kolonialismus + Etat Français (1940-1944) + Kolonialherrschaft + D810672 DFI: YF 810.MAN Kolonialmacht + Politische Kultur Aspekte: Französischsprachige Länder + Kolonialgeschichte + 1704 Montferrand, Bernard de : Diplomatie : des Weltkrieg 2. (1939-1945) + Ideologie + Beziehungen zwischen volontés françaises / Bernard de Montferrand. - religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften + Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat [Versailles]: Alban, 2006. - 250 S., Lit. S. 245-249, R116890 DFI: YF 820.GIN Lit.Hinw. - (Thèmes d'aujourd'hui) Thema: Frankreich + Diplomatie + Internationale Beziehungen + 1699 Grupp, Peter : Parti colonial français und deutsche Außenpolitik einzelner Staaten + Status und Rolle im Kolonialbewegung / Peter Grupp. - internationalen System + Wichtige Persönlichkeit der Politik + In: Machtstrukturen im Staat in Deutschland und Außenpolitische Strategie + Außenpolitische Doktrin + Frankreich / Stefan Fisch ... (Hg.) - Stuttgart: Steiner, Außenpolitische Ziele + Geschichtlicher Überblick 2007. - 188 S., S. 147-162, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Kolonialismus + Interessengruppe/Interessenverband + Kolonialpolitik + Expansionismus + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Geschichtlicher Überblick

73 7. Geschichte ______

Aspekte: Außenbeziehungen + Diplomatische Beziehungen + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Außenpolitische Interessen + Verhalten in den internationalen Beziehungen + 1709 Die Geburt des Saarlandes : zur Dramaturgie eines Hegemoniebestrebungen von Staaten + Entscheidungsprozess Sonderweges / Ludwig Linsmayer (Hg.). - 2. Aufl. - innerhalb politischer Führungsgruppen + Außenpolitische Saarbrücken: Vereinigung zur Förderung des Entscheidungsfindung + Internationale Kontakte + Beispielhafte Landesarchivs Saarbrücken, 2007. - 424 S., zahlr. Fälle + Louis (France, Roi, XII) + Amboise, Georges d' + Richelieu, Armand Jean du Plessis de + Mazarin, Jules + Dubois, Ill., Lit. S. 415-420 - (Historische Beiträge des Guillaume + Fleury, André Hercule de + Vergennes, Charles Landesarchivs Saarbrücken; Bd 3) Gravier + Delcassé, Théophile + Gaulle, Charles de Thema: Deutschland + Saargebiet + Saarland + Grenzgebiet + D824759 DFI: YF 210.MON Politische Entwicklung + Sozioökonomische Entwicklung + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Deutschlandpolitik + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Saarabstimmung (1935-01-13) + Volksabstimmung im 7.2 Geschichte der deutsch-französischen Saarland (1955-10-23) + Saar-Lor-Lux + Grenznahe internationale Beziehungen Zusammenarbeit + Regionale Wirtschaftsstruktur + Politische Partei + Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen + Haltung ______von Religionsgemeinschaften zu politischen Einzelfragen D824435 DFI: WA 330.GEB 1705 Berger, Françoise : Les relations entre les sidérurgies française et allemande de 1870 à la 1710 Martin, Michael : Pfalz und Frankreich : vom Krieg CECA / Françoise Berger. - In: Revue d'Allemagne zum Frieden / Michael Martin. - [Karlsruhe]: Braun, (Strasbourg), 39 (avril-juin 2007) 2, S. 163-199, 2008. - 205 S., Ill., Lit. S. 201-205 Thema: Deutschland + Pfalz + Grenzgebiet + Frankreich + Lit.Hinw. Bilaterale internationale Beziehungen + Bilateraler internationaler Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Konflikt + Territoriale Interessendivergenzen + Gebietsanspruch + (1949-1990) + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Krieg + Geschichtlicher Überblick Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Stahlindustrie + Aspekte: Französische Revolution (1789-1799) + Napoléon Schwerindustrie + Sektorale internationale (France, Empereur, Ier) + Deutsch-französischer Krieg (1870- Wirtschaftszusammenarbeit + Europäische Gemeinschaft für 1871) + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Drittes Reich + Weltkrieg 2. Kohle und Stahl + Geschichtlicher Überblick (1939-1945) + Nachkriegssituation + Einwanderung/Einwanderer Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + + Auswanderung/Auswanderer + Kultureinfluss Wirtschaftsverband + Verbandspolitik + Kartell + Deutsch- R117228 DFI: WA 330.MAR französischer Krieg (1870-1871) + Kriegsfolgen + Alsace-Lorraine + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Saargebiet + Weltkrieg 2. (1939- 1711 Rast, Lothar : The power of the past : a 1945) + Besatzungspolitik + Nachkriegssituation + Internationale Habermasian approach to the study of collective war Wirtschaftsintegration + Europa + Wirtschaftliche Integrationspolitik memories in international relations illustrated by D819936 DFI: Periodika recent Franco-German relations / Lothar Rast. - 1706 Florack, Ruth : Bekannte Fremde : zu Herkunft und London: LSE, 2006. - 320 S., Lit. S. 294-320 - London, Univ., Thesis, 2006 Funktion nationaler Stereotype in der Literatur / Thema: Frankreich + Deutschland + Ruth Florack. - Tübingen: Niemeyer, 2007. - Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Krieg + V,255 S., Reg., Lit. S. 235-252 - (Studien und Texte Wirkung/Auswirkung + Bilaterale internationale Beziehungen + zur Sozialgeschichte der Literatur; Bd. 114) Europäische Integration + Politischer Diskurs + Rationalismus + Thema: Stereotyp + Nationalcharakter + Ethnopsychologie + Legitimation + Politische Philosophie + Habermas, Jürgen Forschungsgegenstand + Sprachwissenschaft + Aspekte: Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) + Weltkrieg 1. Geschichtswissenschaft + Sozialpsychologie + Deutschland + (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Vertrag über die Frankreich + Literatur + Inhaltsanalyse + Literaturwissenschaft Europäische Verteidigungsgemeinschaft (1952-05-27) + Aspekte: Jahrhundert 16. + Jahrhundert 17. + Jahrhundert 18. + Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Kollektive Identität + Jahrhundert 19. + Vorurteile + Frankreichbild + Deutschlandbild Geschichtsschreibung + Vergangenheitsbewältigung + S12859 DFI: WG 720.FLO Meinungsbildung + Geschichtsbild + Gesellschaftliche Vereinigung + Veteranen + Entwicklung internationalen Akteurs + 1707 François, Etienne : Erbfreunde : Deutschland und Europäische Union + Deutsche Demokratische Republik + Frankreich in Vergangenheit, Gegenwart und Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Zukunft / Etienne François. - In: Erbfreunde / hrsg. D810766 DFI: WA 220.RAST von Wolfgang Bergsdorf ... - Erfurt: Univ., 2007, S. 127-144 1712 Robert Folz (1910-1996) : Mittler zwischen Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Frankreich und Deutschland ; actes du colloque Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Internationale "Idée d'Empire et royauté au Moyen Age: un regard Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + franco-allemand sur l'oeuvre de Robert Folz", Dijon Kultureinfluss + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Perzeption + Geschichtlicher Überblick 2001 / Franz J. Felten ... (Hg.) - Stuttgart: F. Steiner, Aspekte: Kulturkontakt + Kulturelle Präsenz + Kulturelles Erbe + 2007. - XIII,152 S., Reg., Zeittaf., Lit. S. 19 - 25, Auslandsbild + Frankreichbild + Deutschlandbild + Revolution + Lit.Hinw. - (Geschichtliche Landeskunde; Bd 60) Entwicklungsperspektive und -tendenz Thema: Frankreich + Deutschland + Mittelspersonen D804877 DFI: WA 030.ERB (internationale Beziehungen) + Internationale Kulturbeziehungen + Folz, Robert + Biographie + Kulturelle Identität + Kulturkontakt + 1708 Freund, Wolfgang : Disputierte Bevölkerung : der Kulturaustausch gelehrte Streit um die Menschen an der deutsch- Aspekte: Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Denkmal + französischen Grenze / Wolfgang Freund. - Kulturelles Erbe + Speyer + Mainz + Aachen + Karl (Römisch- In: Bevölkerungsfragen: Prozesse des Deutsches Reich, Kaiser, I.) + Frankfurt am Main Wissenstransfers in Deutschland und Frankreich. - R117127 DFI: WB 110.ROB Patrick Krassnitzer ... (Hg.) - Köln: Böhlau, 2007, 1713 Schmidt, Horst : Napoléon et l'Allemagne : S. 207-232, Lit.Hinw. discussion autour de quelques nouveaux éléments / Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Bevölkerung + Horst Schmidt. - In: Documents (Paris), 63 (février Identität + Intellektueller Dialog + Wissenschaftleraustausch + 2008) 1, S. 49-52, Lit.Hinw. Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft Thema: Deutschland + Auslandsbild + Frankreich + Aspekte: Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Nation + Frankreichbild + Napoléon (France, Empereur, Ier) + Perzeption + Transnationale Beziehungen + Deutsch-französischer Krieg (1870- Mythos + Rezeption 1871) + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + D835239 DFI: Periodika Annexion + Besetztes Gebiet + Institutionalisierung + Wissen/Wissensstand + Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Maßnahmen R117165 DFI: VN 220.BEV

74 7. Geschichte ______

1721 Winterhager, Wilhelm Ernst : "Verrat" des Reiches, Sicherung "deutscher Libertät" oder 7.2.1 Bis 1789 pragmatische Interessenpolitik? : Betrachtungen zur ______Frankreich-Orientierung deutscher Reichsfürsten im Zeitalter Maximilians I. und Karls V. / Wilhelm 1714 Bérenger, Jean : Kaiser Leopold I. und Frankreich / Ernst Winterhager. - In: Französisch-deutsche Jean Bérenger. - In: Französisch-deutsche Beziehungen in der neueren Geschichte / Klaus Beziehungen in der neueren Geschichte / Klaus Malettke ... (Hg.) - Berlin: LIT, 2007, S. 17-66, Malettke ... (Hg.) - Berlin: LIT, 2007, S. 109-128, Lit.Hinw. Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Geschichte + Frankreichbild + Bilateraler Beziehungen + Geschichte + Feindbild + Frankreichbild + Louis internationaler Konflikt + Feindbild + Geschichtlicher Überblick (France, Roi, XIV) R117118 DFI: WA 110.FRA R117121 DFI: WA 110.FRA 1715 Hartmann, Peter Claus : Die französisch- 7.2.2 1789 bis 1918 bayerischen Beziehungen in der frühen Neuzeit / ______Peter Claus Hartmann. - In: Französisch-deutsche Beziehungen in der neueren Geschichte / Klaus 1722 200 Jahre Tilsiter Frieden : Auszug aus dem Malettke ... (Hg.) - Berlin: LIT, 2007, S. 149-157, Tagebuch des Justiz-Kommissionsrates Ernst Lit.Hinw. Ludwig Siehr zu Tilsit, Juni-Juli 1807 = 200 years Thema: Frankreich + Deutschland + Region + Bayern + Bilaterale Treaty of Tilsit / [Freunde der Stadt Sankt- internationale Beziehungen + Geschichte R117123 DFI: WA 110.FRA Petersburg]. - Arnstadt, 2007. - 42 S., Ill. Thema: Frankreich + Preußen + Deutschland + Rußland (vor 1716 Hugenotten und deutsche Territorialstaaten: 1917) + Napoléon (France, Empereur, Ier) + Internationaler Immigrationspolitik und Integrationsprozesse = Konflikt + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Friedensvertrag Les États allemands et les huguenots : politique R117069 DFI: WB 330.ZWEI d'immigration et processus d'intégration / hrsg. von 1723 Baensch, Tanja : "Un petit Berlin"? : die Guido Braun ... - München: Oldenbourg, 2007. - Neugründung der Straßburger Gemäldesammlung 255 S., Tab., Reg., Lit.Hinw. - (Pariser historische durch Wilhelm von Bode im zeitgenössischen Studien; Bd. 82) Kontext ; ein Beitrag zur Museumspolitik im Thema: Frankreich + Auswanderung/Auswanderer + Flüchtlinge + deutschen Kaiserreich. Mit 55 Abbildungen / Tanja Deutschland + Minderheit + Religiöse Bevölkerungsgruppe + Baensch. - Göttingen: V&R unipress, 2007. - 678 S., Hugenotten + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Protestanten + Franzosen + Soziale Integration + Ill., Reg., Lit. S. 589-656 - Zugl.: Berlin, FU, Transnationale Beziehungen + Assimilation Dissertation, 2005 R117066 DFI: WB 260.HUG Thema: Deutschland + Annexion + Alsace-Lorraine + Alsace + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik + Kulturpolitik + 1717 Kampmann, Christoph : Eine "neue Formel" für die Kultureinfluss + Museum + Kunst + Bode, Wilhelm Vorherrschaft Ludwigs XIV.? : Leibniz, Bodin und Aspekte: Finanzierung + Öffentliche Kulturförderung + Kulturelle das Arbitrium Europae / Christoph Kampmann. - Identität + Rezeption + Berichterstattung + Presse + Strasbourg In: Französisch-deutsche Beziehungen in der R117202 DFI: WB 670.BAEN neueren Geschichte / Klaus Malettke ... (Hg.) - 1724 Berlin-Paris (1900-1933) : Begegnungsorte, Berlin: LIT, 2007, S. 129-148, Lit.Hinw. Wahrnehmungsmuster, Infrastrukturprobleme im Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Vergleich / hrsg. von Hans Manfred Bock ... - Bern: Beziehungen + Geschichte + Louis (France, Roi, XIV) + Lang, 2005. - 384 S., Tab., Reg., Lit. S. 341-378 - Hegemonie + Rezension + Leibniz, Gottfried Wilhelm + Bodin, Jean (Convergences; Vol. 12) R117122 DFI: WA 110.FRA Thema: Frankreich + Deutschland + Paris + Berlin + Bilaterale internationale Beziehungen + Transnationale Beziehungen + 1718 Malettke, Klaus : Frankreich und Preußen im 18. Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Infrastrukturpolitik + Jahrhundert / Klaus Malettke. - In: Französisch- Kulturaustausch + Kulturkontakt + Geschichtlicher Überblick deutsche Beziehungen in der neueren Geschichte / Aspekte: Infrastruktur + Wissenschaftleraustausch + Deutsche Hochschule für Politik (Berlin/West) + Reisebericht + Klaus Malettke ... (Hg.) - Berlin: LIT, 2007, Stadtentwicklung + Stadtsoziologie + Literatur + Rilke, Rainer S. 205-220, Lit.Hinw. Maria + Hessel, Franz + Pendler/Grenzpendler + Thema: Frankreich + Deutschland + Preußen + Bilaterale Literaturwissenschaft + Dichtung + Hochschullehrer + Nahverkehr internationale Beziehungen + Geschichte + Perzeption + Trinkwasser + Wasserversorgung Aspekte: Machtstruktur + Frankreichbild + Deutschlandbild + R116527 DFI: WB 670.BER Auslandsbild + Diplomatische Beziehungen + Herrscherhaus/Dynastie 1725 Bösch, Sarah : Wilhelm von Humboldt in Frankreich R117124 DFI: WA 110.FRA : Studien zur Rezeption ; (1797-2005) / Sarah Bösch. 1719 Malettke, Klaus : Ludwig XIV. und Deutschland / - Paderborn ...: Schöningh, 2006. - 275 S., Lit. S. Klaus Malettke. - In: Französisch-deutsche 203-251 - (Humboldt-Studien) Thema: Frankreich + Rezeption + Perzeption + Wichtige Beziehungen in der neueren Geschichte / Klaus Persönlichkeit der Wissenschaft + Humboldt, Wilhelm von + Malettke ... (Hg.) - Berlin: LIT, 2007, S. 97-107, Deutschland Lit.Hinw. Aspekte: Interkulturelle Kommunikation + Société Asiatique + Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Sacy, Silvestre de + Interkultureller Konflikt + Intellektueller Beziehungen + Geschichte + Louis (France, Roi, XIV) + Dialog + Sprachwissenschaft + Sprachwissenschaft Biographie + Auslandsbild + Deutschlandbild R117043 DFI: WG 720.BOESCH R117120 DFI: WA 110.FRA 1726 Deutsche Kunst - französische Perspektiven : 1720 Reinbold, Markus : Venus zwischen Habsburg und 1870-1945 ; Quellen und Kommentare zur Valois : Philipp II. und der Plan einer Triple- Kunstkritik / hrsg. von Friederike Kitschen ... mit Hochzeit 1568-1572 / Markus Reinbold. - einer Einführung von Pierre Vaisse. Mit Beiträgen In: Französisch-deutsche Beziehungen in der von Mathilde Arnoux ... - Berlin: Akademie Verl., neueren Geschichte / Klaus Malettke ... (Hg.) - 2007. - XII,492 S., zahlr. Ill., Reg., Lit. S. 459-471 - Berlin: LIT, 2007, S. 67-81, Lit.Hinw. (Passagen/Passages; Bd. 9) Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Thema: Deutschland + Kunst + Rezeption + Perzeption + Beziehungen + Geschichte + Geschichtlicher Überblick + Frankreich + Internationale Kulturbeziehungen + Kulturaustausch Habsburger Reich + Ehe/Heirat + Diplomatische Beziehungen Aspekte: Malerei + Kunstgewerbe + Literatur + Kritik R117119 DFI: WA 110.FRA R116969 DFI: WG 320.DEU

75 7. Geschichte ______

1727 Droz, Jacques : L'Allemagne et la Révolution française : conférence donnée le 24 janvier 1989 / 1732 Hasemann-Friedrich, Ulrike : "Ich erschien mir als Jacques Droz. - In: Regards croisés - Blickwechsel / Mensch ohne Vaterland." : Karl Friedrich Reinhard hrsg. von Volker Sellin. - Heidelberg, 2007, S. 57-65 (1761-1837) - ein Württemberger im französischen Thema: Deutschland + Frankreich + Revolution + Französische Diplomatendienst / Ulrike Hasemann-Friedrich. - Revolution (1789-1799) + Frankreichbild + Geschichtsbild + Hamburg: LIT, 2007. - XVI,301 S., Reg., Lit. S. Historische Erfahrung 275-294 - (Villigst Perspektiven; Bd. 7) - Zugl.: Aspekte: Gesellschaftssystem + Monarchie + Absolutismus + Verhältnis Intellektuelle - Staat + Geistige Elite + Auslandsbild + Jena, Univ., Diss., 2003 Politische Meinung/Einstellung + Politische Philosophie + Thema: Frankreich + Deutschland + Württemberg + Aufklärung (Philosophie) + Bürgerliche Ideologie + Humanismus Interkulturelle Beziehungen + Mittlerorganisation (Auswärtige + Friedrich (Preussen, König, II) Kulturpolitik) + Diplomatische Vertreter + Reinhard, Karl R117087 DFI: WG 150.REG Friedrich + Karriere/Laufbahn + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Kulturkontakt + Kulturaustausch + Interkulturelle 1728 Erbfeinde Erbfreunde : die deutsch-französischen Kommunikation + Politische Einflussnahme + Aufklärung Beziehungen zwischen 1870 und 1945 im Spiegel (Philosophie) + Absolutismus + Französische Revolution (1789- zeitgenössischer Literatur / eine Ausstellung des 1799) + Napoléon (France, Empereur, Ier) + Paris + Weimar + Romantik (historisch) + Le Globe Deutsch-Französischen Instituts, Ludwigsburg. R116885 DFI: WA 116.HAS Konzeption der Ausstellung: Franziska Lay ... - Ludwigsburg, 2007. - 93 S., zahlr. Ill., Lit. S. 86-93 1733 Kähler, Jan Jelle : Französisches Zivilrecht und Ennemi héréditaire - ami héréditaire: les relations französische Justizverfassung in den Hansestädten franco-allemandes entre 1870 et 1945 à travers la Hamburg, Lübeck und Bremen : (1806-1815) / Jan littérature contemporaine / une exposition de Jelle Kähler. - Frankfurt/Main ...: P. Lang, 2007. - l'Institut Franco-Allemand, Ludwigsburg. 389 S., Kt., Reg., Zeittaf., Lit. S. 365-385 - [Conception de l'exposition: Franziska Lay ...] - (Rechtshistorische Reihe; Bd. 341) - Zugl.: Kiel, Ludwigsburg, 2008. - 93 S.: zahlr. Ill., Lit. S. 86-93 Univ., Diss., 2006 Thema: Deutschland + Frankreich + Rechtsordnung + Hamburg + Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Lübeck + Bremen + Bürgerliches Recht + Beziehungen + Bilateraler internationaler Konflikt + Deutschlandbild + Frankreichbild + Perzeption + Vorurteile + Gesetzesverordnung/Rechtsverordnung + Rechtsvergleichung R116962 DFI: WB 330.KAEH Literatur Aspekte: Fremdbild + Feindbild + Stereotyp + Propaganda + 1734 Klessmann, Eckart : Napoleon und die Deutschen ; Presse + Berichterstattung + Ursachen/Anlass für internationalen das Buch zur Fernsehserie / Eckart Kleßmann. - Konflikt + Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kriegsverlauf + Berlin: Rowohlt, 2007. - 287 S., Ill., Kt., Lit. S. 283- Kriegsbeendigung/Kriegsende + Beilegung internationaler 287 Konflikte + Nachkriegssituation + Bedrohungsvorstellung Thema: Deutschland + Okkupation + Frankreich + Napoléon (Gesellschaft) (France, Empereur, Ier) + Besatzungspolitik + Bilaterale R117086 DFI: WG 240.ERB internationale Beziehungen + Politische Einflussnahme + Nationaler Befreiungskrieg + Jahrhundert 19. 1729 Die Erfindung der Deutschen . - In: Der Spiegel Aspekte: Mythos + Perzeption + Frankreichbild + Politische Ideen (Hamburg). - 1- + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Kriegsverlauf + T. 3: "Weltgeist zu Pferde" / von Ute Planert. - (5. Kriegführung + Kriegsfolgen Februar 2007) 6, S.62-71: Ill. R117139 DFI: WB 330.KLE Thema: Deutschland + Nationale Identität + Geschichtlicher 1735 Krüger, Christine G. : "Sind wir denn nicht Überblick Brüder?" : deutsche Juden im nationalen Krieg Aspekte: Frankreich + Französische Revolution (1789-1799) + Wirkung/Auswirkung + Einflusssphäre + Napoléon (France, 1870/71 / Christine G. Krüger. - Paderborn ...: Empereur, Ier) + Krieg + Okkupation + Besatzungsmächte + Schöningh, 2006. - 318 S., Ill., Reg., Lit. S. 298-318 Frankreichbild - (Krieg in der Geschichte; Bd 31) - Zugl.: Tübingen, R117059 SWP: Y.020 DGAP: MD002 HSFK: ZSS AA: Univ., Diss., 2005 AH517:3 Thema: Frankreich + Deutschland + Deutsch-französischer Krieg 1730 Frankreich und der deutsche Expressionismus : (1870-1871) + Religiöse Bevölkerungsgruppe + Juden + Deutsche France and German expressionism / Frank Krause + Patriotismus + Nationale Identität Aspekte: Soldaten + Emanzipation + Frankreichbild + (Hg.). - Göttingen: V&R unipress, 2008. - 201 S., Auslandsbild + Kriegsverlauf + Annexion + Alsace + Lorraine + Ill., Lit. S. 181-201 Historisches Bewusstsein + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Thema: Frankreich + Expressionismus + Kunst + Deutschland + R117110 DFI: WB 560.KRUE Perzeption + Rezeption + Kulturkontakt Aspekte: Avantgardismus (Kunst) + Symbolismus + Kandinskij, 1736 Mitchell, Allan : A stranger in Paris : Germany's role Vasilij + Gauguin, Paul + Voltaire + Kaiser, Georg in Republican France ; 1870-1940 / Alan Mitchell. - R117194 DFI: WG 320.FRA New York/N.Y.: Berghahn Books, 2006. - 1731 Hartweg, Frédéric : Friedrich Curtius und das Elsass VIII,95 S., Reg., Lit. S. 79-88 - (European History) / Frédéric Hartweg. - In: Europa: die Zukunft einer Thema: Frankreich + Troisième République (France, 1870-1940) + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Status Idee / hrsg. von Frank Baasner ... - Darmstadt: und Rolle im internationalen System + Außenpolitische Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2007, Einflussnahme + Einflusssphäre S. 138-154, Lit.Hinw. R117042 DFI: WA 110.MIT Thema: Deutschland + Frankreich + Wichtige Persönlichkeit des 1737 Planert, Ute : Der Mythos vom Befreiungskrieg : kulturellen Lebens + Curtius, Friedrich + Biographie + Kulturraum + Alsace + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + Frankreichs Kriege und der deutsche Süden ; Alltag - Kulturelle Identität + Regionalgeschichte Wahrnehmung - Deutung, 1792-1841 / Ute Planert. - Aspekte: Region + Nationalcharakter + Regionalgeschichte + Paderborn ...: Schöningh, 2007. - 739 S., Kt., Reg., Länder- und Regionalforschung + Regionaler internationaler Lit. 661-721 - (Krieg in der Geschichte; Bd. 33) - Konflikt + Nachkriegssituation + Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) + Annexion + Besetztes Gebiet + Historische Zugl.: Tübingen, Univ., veränd. Habil.-Schr., Prozesse + Soziokultureller Wandel + Auswirkung internationalen 2003/2004 Abkommens + Friedensvertrag mit Deutschland (1919-06-28) + Thema: Frankreich + Bilateraler internationaler Konflikt + Krieg + Repatriierung/Rückanpassung Deutschland + Süden + Kriegsfolgen + Plünderungen + R117089 DFI: YC 110.EURO Lebensbedingungen + Perzeption Aspekte: Französische Revolution (1789-1799) R117044 DFI: WB 310.PLA

76 7. Geschichte ______

Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Nachkriegssituation + Abbau von politischer 1738 Roth, François : Le personnel politique de la Konfrontation + Versöhnung + Mittlerorganisation (Auswärtige Lorraine pendant l'annexion à l'empire allemand, Kulturpolitik) + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + 1871-1918 : de la France vers l'Allemagne - de Weltkrieg 2. (1939-1945) + Widerstandsbewegung l'Allemagne vers la France / François Roth. - Aspekte: Außenpolitische Annäherung + Deutschlandbild + Französische Besatzungszone Deutschlands + Außenpolitik In: Machtstrukturen im Staat in Deutschland und einzelner Staaten + Auswärtige Kulturpolitik + Intellektuelle + Du Frankreich / Stefan Fisch ... (Hg.) - Stuttgart: Steiner, Rivau, Jean + Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg + 2007. - 188 S., S. 51-60, Lit.Hinw. Comité d'Echanges avec l'Allemagne Nouvelle Thema: Frankreich + Deutschland + Deutsches Reich + Region + D818498 DFI: WB 920.BAU Lorraine + Besetztes Gebiet + Politisches System + 1744 Baynac, Jacques : Présumé Jean Moulin : (17 juin Verwaltungsstruktur + Machtstruktur + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Nachkriegssituation + Deutsch-französischer Krieg 1940 - 21 juin 1943) ; esquisse d'une nouvelle (1870-1871) + Okkupation + Alsace-Lorraine + Abgeordnete + histoire de la Résistance / Jacques Baynac. - Paris: Politiker + Sozialstruktur + Politische Elite + Politische Grasset, 2006. - 921 S., Reg., Lit. S. 877-889 Einflussnahme + Parlament + Abgeordnetenhaus + Politische Thema: Frankreich + Widerstandsbewegung + Weltkrieg 2. (1939- Kultur + Kontinuität + Troisième République (France, 1870-1940) 1945) + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Moulin, Jean R117006 DFI: VC 110.MACH R116869 DFI: ZF 050.MOU/BAY 1739 Schneider, Jan : Johann Friedrich Reichardt et la 1745 Berlière, Jean-Marc : L'impossible pérennité de la France / Jan Schneider. - Paris: L'Harmattan, 2006. - police républicaine sous l'Occupation / Jean-Marc 560 S., graph. Darst., Tab., Reg., Lit. S. 509-521 - Berlière. - In: Vingtième siècle (Paris), (avril-juin (Allemagne d'hier et d'aujourd'hui) 2007) 94, S. 183-198, Lit.Hinw. Thema: Deutschland + Frankreich + Reichardt, Johann Friedrich + Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Etat Français Kulturaustausch + Interkulturelle Beziehungen + Politische Kultur (1940-1944) + Kollaboration + Innere Sicherheit + Öffentlicher + Karriere/Laufbahn + Frankreichbild Dienst + Polizei + Konfliktverhalten + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Französische Revolution (1789-1799) + Napoléon Aspekte: Besetztes Gebiet + Okkupation + Deutschland + (France, Empereur, Ier) + Kulturkontakt Geschichtswissenschaft + Vergangenheitsbewältigung R116851 DFI: WB 320.SCHNEI R116936 DFI: Periodika 1740 Seyferth, Alexander : Die Heimatfront 1870/71 : 1746 Berlin-Paris (1900-1933) : Begegnungsorte, Wirtschaft und Gesellschaft im deutsch- Wahrnehmungsmuster, Infrastrukturprobleme im französischen Krieg / Alexander Seyferth. - Vergleich / hrsg. von Hans Manfred Bock ... - Bern: Paderborn: Schöningh, 2007. - 601 S., Reg., Lit. S. Lang, 2005. - 384 S., Tab., Reg., Lit. S. 341-378 - 575-599 - (Krieg in der Geschichte; Bd. 35) (Convergences; Vol. 12) Thema: Frankreich + Deutschland + Deutsch-französischer Krieg Thema: Frankreich + Deutschland + Paris + Berlin + Bilaterale (1870-1871) + Innenpolitische Lage/Entwicklung + Innerstaatliche internationale Beziehungen + Transnationale Beziehungen + Darstellung der Außenpolitik + Wirtschaftslage Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Infrastrukturpolitik + Aspekte: Öffentliche Meinung + Wirtschaftliche Entwicklung + Kulturaustausch + Kulturkontakt + Geschichtlicher Überblick Arbeitskräftemangel + Propaganda + Meinungsbildung + Aspekte: Infrastruktur + Wissenschaftleraustausch + Deutsche Manipulation von Meinung + Mobilmachung Hochschule für Politik (Berlin/West) + Reisebericht + R116999 DFI: WB 560.SEY Stadtentwicklung + Stadtsoziologie + Literatur + Rilke, Rainer 1741 Stubbe da Luz, Helmut : Okkupanten und Maria + Hessel, Franz + Pendler/Grenzpendler + Literaturwissenschaft + Dichtung + Hochschullehrer + Nahverkehr Okkupierte : Napoleons Statthalterregimes in den + Trinkwasser + Wasserversorgung Hansestädten / Helmut Stubbe da Luz. - München: R116527 DFI: WB 670.BER Meidenbauer, 2004-2006. - Bd. 1-3 1747 Besse, Jean-Pierre ; Pennetier, Claude : Juin 1940, Bd. 1: Modellkonstruktion - Vorgeschichte - la négociation secrète / Jean-Pierre Besse ; Claude Occupatio bellica. - 2004. - 641 S., Tab., Zeittaf., Pennetier. - Ivry-sur-Seine: Les Ed. de l'Atelier, Lit.Hinw.; Bd. 2: Kontinentalsperre - Occupatio 2006. - 207 S., Ill., Zeittaf., Reg., Lit. S. 197-201 pacifica - Assimilationspolitik. - 2005. - 588 S., Thema: Frankreich + Besetztes Gebiet + Deutschland + Weltkrieg Tab., Zeittaf., Lit.Hinw.; Bd. 3: Konterokkupation - 2. (1939-1945) + Paris + Parti Communiste Français + (Re-)Occupatio bellicissima - Ausnahmezustand: mit Verhandlungen + Etat Français (1940-1944) kommentierten Auszügen aus den Memoiren des Aspekte: Widerstandsbewegung + Politischer Widerstand + Politische Konzeption + Kommunismus + Faschismus + Duclos, Gouverneurs Thiébault (Fulda 1806/07; Jacques + L'Humanité Hamburg/Lübeck 1813/14). - 2006. - 593 S., Zeittaf., R116985 DFI: WB 830.BES Lit.Hinw. 1748 Bock, Hans Manfred : Europa als konkrete Utopie : Thema: Deutschland + Hamburg + Bremen + Lübeck + Okkupation + Napoléon (France, Empereur, Ier) + europapolitische Motive in den Intellektuellen- Besatzungspolitik + Frankreich Diskursen der Locarno-Ära / Hans Manfred Bock. - R116190 DFI: WB 330.STUB In: Europa: die Zukunft einer Idee / hrsg. von Frank Baasner ... - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2007, S. 53-79, Lit. S. 74-79 7.2.3 1918 bis 1945 Thema: Europa + Nachkriegssituation + Weltkrieg 1. (1914-1918) ______+ Regionale internationale Beziehungen + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Bemühungen um Beilegung 1742 Barasz, Johanna : Un vichyste en Résistance, le internationaler Konflikte + Internationale Konfliktprävention + Kulturaustausch + Intellektueller Dialog + Franzosen + Deutsche + général de La Laurencie / Johanna Barasz. - Geschichtlicher Überblick In: Vingtième siècle (Paris), (avril-juin 2007) 94, Aspekte: Auswirkung internationalen Abkommens + Locarno-Pakt S. 167-181, Lit.Hinw. (1925-12-01) + Gesellschaftliche/politische Bewegung + Thema: Frankreich + Etat Français (1940-1944) + Kollaboration + Intellektuelle + Frankreich + Deutschland + European Movement Politischer Widerstand + Politische Geschichte + Wichtige + Paneuropäische Union + Politische Konzeption + Stellungnahme Persönlichkeit der Politik + Wichtige Persönlichkeit des wichtiger Persönlichkeit + Curtius, Ernst Robert + Mann, Thomas militärischen Bereichs + La Laurencie, Jean-Patrice de R117093 DFI: YC 110.EURO Aspekte: Weltkrieg 2. (1939-1945) + Deutschland + Okkupation + Geschichtsbild 1749 Bock, Hans Manfred : Stresemanns publizistischer R116935 DFI: Periodika Prätorianer : zum frankreich- und europapolitischen 1743 Bauer, Matthias : Die Résistance als Ursprung : zur Wirken von Edgar Stern-Rubarth in der Weimarer Genese privater Verständigungsinitiativen als Republik / von Hans Manfred Bock. - In: Zeit- Wegbereiter der deutsch-französischen Aussöhnung, Geschichten aus Deutschland, Frankreich, Europa 1940-1949 / Matthias Bauer. - Augsburg: Univ. und der Welt / Ingo Kolboom ... (Hg.). - Lage: Jacobs, 2008, S. 67-88, Lit.Hinw. Augsburg, 2006. - 142 S., Lit. S. 125-141 - Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Augsburg, Univ., Mag.Arb., 2006 Beziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Abbau

77 7. Geschichte ______

von politischer Konfrontation + Friedenspolitik + Europapolitik + Aspekte: Historische Erfahrung + Verbrechen gegen die Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Stern-Rubarth, Menschlichkeit + Nachkriegssituation + Strafprozess + Edgar + Geschichtlicher Überblick Tourismuswirtschaft + Meinung von Einzelpersonen + Wichtige Aspekte: Internationale Zusammenarbeit + Internationale Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Milosz, Czeslaw Wirtschaftsbeziehungen + Internationale regionale politische D816317 DFI: Periodika Integration + Außenpolitische Ziele + Journalismus + Deutsch- Französische Gesellschaft + Stresemann, Gustav + Weimarer 1756 Defrance, Corine : Le Centre d'études germaniques Republik dans l'entre-deux-guerres / Corine Defrance. - R117173 DFI: WA 030.ZEIT In: Deutsch-französische Kultur- und 1750 Bourrat, Jean-Guy : L'exode de la Lorraine : Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert / hrsg. itinéraire de Charles Bourrat, préfet de la von Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, 2007. - République, de Metz à Neuengamme en passant par 395 S., S. 103-119, Tab., Lit.Hinw. Montauban / Jean-Guy Bourrat. - Issy-les- Thema: Frankreich + Wissenschaftliche Einrichtung + Hochschulinstitut + Länder- und Regionalforschung + Germanistik Moulineaux: Muller, 2007. - 470 S., Ill., Gloss., + Besetztes Gebiet + Deutschland + Rheinland + Mainz + Zeittaf., Lit. S. 449-457 Geschichtlicher Überblick Thema: Frankreich + Lorraine + Besetztes Gebiet + Deutschland + Aspekte: Besatzungspolitik + Universitäre Forschungseinrichtung préfet + Bourrat, Charles + Erfahrungsbericht + Karriere/Laufbahn + Hochschulforschung + Regionale internationale Prozesse und R117150 DFI: WA 116.BOU Tendenzen + Grenzgebiet + Umsiedlung + Alsace + Centre d'Etudes Germaniques (Université de Strasbourg 03) 1751 Bueltzingsloewen, Isabelle von : L'hécatombe des R116980 DFI: WG 410.DEUT fous : la famine dans les hôpitaux psychiatriques français sous l'Occupation / Isabelle von 1757 Denoyelle, Françoise : Walter Dreizner, un amateur Bueltzingsloewen. - Paris: Aubier, 2007. - 508 S., sous influence : des télécommunications à la Ill., graph. Darst., Tab., Lit. S. 499-508 - (Collection photographie / Françoise Denoyelle. - In: Francia. - historique) 33/3 (2006) / Hrsg. vom Deutschen Historischen Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Etat Français Institut Paris. - Ostfildern: Thorbecke, 2006, (1940-1944) + Okkupation + Krankenhaus + Psychische Krankheit S. 85-94, Ill., Lit.Hinw. + Patienten + Lebensbedingungen + Hungersnot + Tod Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Paris + Aspekte: Medizinisches Personal + Ärzte + Eugenik Okkupation + Deutschland + Dreizner, Walter + Fotografie R116882 DFI: ZF 540.BUEL R116906 DFI: WA 020.FRA 1752 Chadwick, Kay : Philippe Henriot and the ministry 1758 Deutsche Kunst - französische Perspektiven : of fear : collaboration as crusade / Kay Chadwick. - 1870-1945 ; Quellen und Kommentare zur In: Contemporary French Civilization (Urbana/Ill.), Kunstkritik / hrsg. von Friederike Kitschen ... mit 31 (Summer-Fall 2007) 2, S. 117-138, Lit. S. 136- einer Einführung von Pierre Vaisse. Mit Beiträgen 138 von Mathilde Arnoux ... - Berlin: Akademie Verl., Thema: Frankreich + Etat Français (1940-1944) + Weltkrieg 2. 2007. - XII,492 S., zahlr. Ill., Reg., Lit. S. 459-471 - (1939-1945) + Deutschland + Okkupation + Kollaboration + (Passagen/Passages; Bd. 9) Propaganda + Hörfunk + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Thema: Deutschland + Kunst + Rezeption + Perzeption + Henriot, Philippe Frankreich + Internationale Kulturbeziehungen + Kulturaustausch Aspekte: Amt/Ministerium für Presse und Information + Antisemitismus + Politische/gesellschaftliche Mobilisierung + Aspekte: Malerei + Kunstgewerbe + Literatur + Kritik R116969 DFI: WG 320.DEU Rassismus + Öffentlichkeitsarbeit + Attentat + Katholiken + Karriere/Laufbahn + Juden + Kommunismus 1759 Le droit sous Vichy / sous la dir. de Bernard Durand R116995 DFI: Periodika ... - Frankfurt/Main: Klostermann, 2006. - 1753 Clavert, Frédéric : Banque de France et Reichsbank VIII,498 S., graph. Darst., Lit.Hinw. - (Studien zur face aux négociations du plan Young / Frédéric Europäischen Rechtsgeschichte; Bd 213) - (Das Clavert. - In: Revue d'Allemagne (Strasbourg), Europa der Diktatur; Bd 13) 39 (avril-juin 2007) 2, S. 225-240, Lit. S. 238 Thema: Frankreich + Etat Français (1940-1944) + Recht + Thema: Frankreich + Deutschland + Deutsches Reich + Rechtsordnung + Rechtsstellung von Gruppen + Rechtspraxis + Kriegsfolgen + Reparationen + Youngplan (1929-08-21) + Rechtspolitik Verhandlungen + Zentralbank + Banque de France (Paris) + Aspekte: Bürgerliches Recht + Frauen + Bauern + Agrarrecht + Reichsbank (Deutsches Reich) + Währungssystem Handelsrecht + Handelsgesellschaft + Marktformen + Medienrecht (national/multinational) + Strafrecht + Familienrecht + Moralische Faktoren + Doktrin Aspekte: Währungspolitik + Währungsparität + Währungsreserven R117183 DFI: ZF 540.DRO + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Bilaterale internationale Beziehungen + Nachkriegssituation + Weltkrieg 1. 1760 Erbfeinde Erbfreunde : die deutsch-französischen (1914-1918) + Kriegsbeendigungsabkommen + Multilaterales Beziehungen zwischen 1870 und 1945 im Spiegel internationales Abkommen zeitgenössischer Literatur / eine Ausstellung des R117045 DFI: Periodika Deutsch-Französischen Instituts, Ludwigsburg. 1754 Coeuré, Sophie : La mémoire spoliée : les archives Konzeption der Ausstellung: Franziska Lay ... - des Français, butin de guerre nazis puis soviétique ; Ludwigsburg, 2007. - 93 S., zahlr. Ill., Lit. S. 86-93 (de 1940 à nos jours) / Sophie Coeuré. - Paris: Payot, Ennemi héréditaire - ami héréditaire: les relations 2007. - 270 S., zahlr. Ill., Tab., Reg., Lit. S. 247-259 franco-allemandes entre 1870 et 1945 à travers la - (Essais) littérature contemporaine / une exposition de Thema: Frankreich + Geschichte + Weltkrieg 2. (1939-1945) + l'Institut Franco-Allemand, Ludwigsburg. Plünderungen + Kulturgüter + Beutekunst + Kriegsfolgen + [Conception de l'exposition: Franziska Lay ...] - Vergangenheitsbewältigung + Rückerstattung von Eigentum + Ludwigsburg, 2008. - 93 S.: zahlr. Ill., Lit. S. 86-93 Deutschland + Sowjetunion Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Aspekte: Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Archiv + Historisches Quellenmaterial + Beziehungen + Bilateraler internationaler Konflikt + Deutschlandbild + Frankreichbild + Perzeption + Vorurteile + Datensammlung/Informationssammlung + Amtliches Dokument + Literatur Bildarchiv + Buch + Schriftwechsel + Nationalsozialismus D814696 DFI: ZA 230.COE Aspekte: Fremdbild + Feindbild + Stereotyp + Propaganda + Presse + Berichterstattung + Ursachen/Anlass für internationalen 1755 Collins, James B. : Beyond history : memory and Konflikt + Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) + Weltkrieg justice at Oradour-sur-Glane / James B. Collins. - 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kriegsverlauf + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Beilegung internationaler In: Contemporary French Civilization (Urbana/Ill.), Konflikte + Nachkriegssituation + Bedrohungsvorstellung 31 (Summer-Fall 2007) 2, S. 203-230, Lit. S. 229- (Gesellschaft) 230 R117086 DFI: WG 240.ERB Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kriegsverbrechen + Deutsche + Massaker + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Vergangenheitsbewältigung + Denkmal + Oradour-sur-Glane

78 7. Geschichte ______

Thema: Frankreich + Etat Français (1940-1944) + Propaganda + Sprache + Sprachgebrauch + Identität 1761 Frankreich und der deutsche Expressionismus : Aspekte: Kollektive Identität + Nationale Identität + Pétain, France and German expressionism / Frank Krause Philippe (Hg.). - Göttingen: V&R unipress, 2008. - 201 S., R117156 DFI: ZA 230.HAN Ill., Lit. S. 181-201 1768 Hannemann, Laura : Der entfesselte Geist : die Thema: Frankreich + Expressionismus + Kunst + Deutschland + französischen Lageruniversitäten im Zweiten Perzeption + Rezeption + Kulturkontakt Aspekte: Avantgardismus (Kunst) + Symbolismus + Kandinskij, Weltkrieg / Laura Hannemann. - In: Francia. - 33/3 Vasilij + Gauguin, Paul + Voltaire + Kaiser, Georg (2006) / Hrsg. vom Deutschen Historischen Institut R117194 DFI: WG 320.FRA Paris. - Ostfildern: Thorbecke, 2006, S. 95-120, 1762 Freund, Wolfgang : Volk, Reich und Westgrenze : Lit.Hinw. Deutschtumswissenschaften und Politik in der Pfalz, Thema: Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Franzosen + Kriegsgefangene + Kriegsgefangenenlager + Hochschule + im Saarland und im annektierten Lothringen 1925- Studenten/Schüler + Studiengang + Anerkennung von 1945 / Wolfgang Freund. - Saarbrücken: Ausbildungszeiten/-abschlüssen Kommission für saarländische Landesgeschichte und R116907 DFI: WA 020.FRA Volksforschung, 2006. - 552 S., Reg., Lit. S. 440- 1769 Hausmann, Frank-Rutger : Das Deutsche Institut in 535 - (Veröffentlichungen der Kommission für Paris : (1940-1944) / Frank-Rutger Hausmann. - Saarländische Landesgeschichte und In: Deutsch-französische Kultur- und Volksforschung; 39) - Zugl.: Saarbrücken, Univ., Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert / hrsg. Diss., 2002 von Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, 2007. - Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Saarland + 395 S., S. 123-136, Lit.Hinw. Nachkriegssituation + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. Thema: Frankreich + Deutsches Institut (Paris) + Besetztes Gebiet (1939-1945) + Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft + Forschung + Wissenschaftsgeschichte + Deutschland + Drittes Reich + Auswärtige Kulturpolitik + Auslandskulturinstitut + Kulturelle Präsenz + Geschichtlicher Aspekte: Wissenschaftsgebiete + Abgrenzungspolitik + Ideologie Überblick + Ideologiekritik + Nationalsozialismus + Pfalz + Lorraine R117114 DFI: WA 310.FREU Aspekte: Okkupation + Besatzungspolitik + Kulturkontakt + Außenkulturarbeit + Deutschland-Frankreich (1942-1944) 1763 Freund, Wolfgang : Das Wissenschaftliche Institut R116981 DFI: WG 410.DEUT der Elsaß-Lothringer im Reich an der Universität 1770 Heuß, Anja : Die Gruppe "Archivwesen" im Frankfurt a.M. : (1920-1945) / Wolfgang Freund. - Spannungsfeld von Archivschutz und Archivraub / In: Deutsch-französische Kultur- und Anja Heuss. - In: Deutsch-französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert / hrsg. Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert / hrsg. von Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, 2007. - von Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, 2007. - 395 S., S. 47-71, Lit.Hinw. 395 S., S. 155-166, Lit.Hinw. Thema: Deutschland + Weimarer Republik + Drittes Reich + Thema: Frankreich + Besetztes Gebiet + Okkupation + Wissenschaftliche Einrichtung + Universität Frankfurt am Main + Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Besatzungspolitik + Forschungsinstitut + Alsace-Lorraine + Geschichtlicher Überblick Kulturelles Erbe + Archiv + Verhalten in den internationalen Aspekte: Frankreich + Besetztes Gebiet + Grenzgebiet + Regionale Beziehungen + Geschichtlicher Überblick internationale Prozesse und Tendenzen + Kulturgeschichte + Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Verhalten in Buchreihe + Elsaß-Lothringisches Jahrbuch Krisenzeiten + Deutschland-Frankreich (1942-1944) + Drittes R116978 DFI: WG 410.DEUT Reich + Etat Français (1940-1944) + Kulturgeschichte + 1764 Gehetzt : Südfrankreich 1940 - deutsche Literaten Historisches Quellenmaterial + Militärherrschaft im Exil / Ruth Werfel (Hrsg.). - Lizenzausg. - R116983 DFI: WG 410.DEUT München: Fink, 2008. - 231 S., Ill., Reg., Lit.Hinw. 1771 Joly, Laurent : La délation antisémite sous Thema: Frankreich + Etat Français (1940-1944) + l'Occupation / Laurent Joly. - In: Vingtième siècle Auswanderung/Auswanderer + Deutsche + Juden + (Paris), (octobre-décembre 2007) 96, S. 137-149, Autoren/Schriftsteller + Exil + Lebensweise/Lebensstil + Lit.Hinw. Erfahrungsbericht R117245 DFI: WB 760.GEH Thema: Frankreich + Etat Français (1940-1944) + Geschichtlicher Überblick + Rassismus + Antisemitismus + Denunzierung + 1765 Grenard, Fabrice : Les implications politiques du Judenverfolgung + Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat + ravitaillement en France sous l'Occupation / Fabrice Juden Grenard. - In: Vingtième siècle (Paris), (avril-juin R117159 DFI: Periodika 2007) 94, S. 199-215, Lit.Hinw. 1772 Klarsfeld, Serge : Vichy - Auschwitz : die Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kollaboration + "Endlösung der Judenfrage" in Frankreich / Serge Okkupation + Deutschland + Angebot an Gütern und Klarsfeld. Aus dem Französischen übersetzt u. mit e. Dienstleistungen + Politisch-gesellschaftliches Verhalten + Vorwort versehen von Ahlrich Meyer. - dt. Neuausg. Geschichtlicher Überblick Aspekte: Besetztes Gebiet + Versorgungssicherheit + - Darmstadt: WBG, 2007. - 307 S., Tab., Reg., Lit. Bevölkerungsverhalten + Geschichtswissenschaft + S. 584-595 - (Veröffentlichungen der Vergangenheitsbewältigung Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität R116937 DFI: Periodika Stuttgart; Bd 10) 1766 Hamman, Philippe : La Lorraine annexée, Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Etat Français "laboratoire" des politiques de protection sociale (1940-1944) + Kollaboration + Deutschland + Judenverfolgung + Holocaust entre France et Allemagne au début du XXe siècle / R117259 DFI: WB 840.KLA Philippe Hamman. - In: Les politiques du travail (1906-2006) / sous la dir. de Alain Chatriot ... - 1773 Knauft, Wolfgang : Face à la Gestapo : travailleurs Rennes: Presses Univ. de Rennes, 2006, S. 45-57, chrétiens et prêtres du STO / Wolfgang Knauft. Lit.Hinw. Préface de Jean-Marie Lustiger ... - Paris: Le Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Lorraine + Cherche Midi, 2007. - 295 S., Ill., Reg., Lit. S. 285- Annexion + Sozialreform + Arbeit + Soziale Sicherheit 290 Aspekte: Sozialpolitik + Beschäftigung + Paternalismus + Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kriegsgefangene Arbeitsbeziehungen + Bismarck, Otto von + Deutschland + Seelsorge + Arbeiterpriester + Katholische Kirche R116966 DFI: FO 110.POL Aspekte: Zwangsarbeit + Service du travail obligatoire + Gesellschaftliche/politische Bewegung + Pfadfinder + 1767 Hanisch-Wolfram, Alexander : Pensez français, Widerstandsbewegung pensez Pétain! : Diskursanalytische Studien zur R117248 DFI: WB 850.KNA Propaganda des Vichy-Regimes ; 1940-1944 / Alexander Hanisch-Wolfram. - Wien: Praesens, 2007. - 393 S., Lit. S. 379-393 - (Beihefte zu Quo vadis, Romania?; Bd 32)

79 7. Geschichte ______

Aspekte: Kriegsverlauf + Kriegsschauplatz + Kriegsgefangene + Menschenrechtsverletzung + Besatzungspolitik + Besatzungsrecht 1774 Das Konzentrationslager Dachau : Erinnerung, + Propaganda + Etat Français (1940-1944) + Kollaboration + Erlebnis, Geschichte ; Deutsch-Französisches Guerillakrieg + Holocaust + Militär und Gesellschaft Kolloquium zum 60. Jahrestag der Befreiung des R117088 DFI: WB 810.LIEB Konzentrationslagers Dachau / Anne Bernou- 1780 Mariot, Nicolas ; Zalc, Claire : Identifier, Fieseler ... (Hrsg.) - München: Meidenbauer, 2006. - s'identifier : recensement, auto-déclarations et 341 S., Ill, Lit.Hinw. persécution des Juifs de Lens ; (1940-1945) / Nicolas Thema: Frankreich + Deutschland + Mariot ; Claire Zalc. - In: Revue d'histoire moderne Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Historisches Bewusstsein + Zwangsumsiedlung/Deportation + Konzentrationslager + Dachau et contemporaine (Paris), 54 (juillet-septembre 2007) + Erfahrungsbericht 3, S. 91-117, Tab., Lit.Hinw. R116933 DFI: WA 240.KONZ Thema: Frankreich + Deutschland + Judenverfolgung + Holocaust + Zwangsumsiedlung/Deportation + Juden + Weltkrieg 2. (1939- 1775 Kott, Christina : Der deutsche "Kunstschutz" im 1945) + Etat Français (1940-1944) Ersten und Zweiten Weltkrieg : ein Vergleich / R117073 DFI: Periodika Christina Kott. - In: Deutsch-französische Kultur- 1781 Marmetschke, Katja : Deutschland- bzw. und Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert / Frankreichforschung beiderseits des Rheins in der hrsg. von Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, Zwischenkriegszeit : die Universitäten Frankfurt 2007. - 395 S., S. 137-153, Lit.Hinw. a.M., Köln und Paris / Katja Marmetschke. - Thema: Deutschland + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Okkupation + Besatzungspolitik + Frankreich + In: Deutsch-französische Kultur- und Verhalten in den internationalen Beziehungen + Kulturelles Erbe + Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert / hrsg. Geschichtlicher Überblick von Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, 2007. - Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Verhalten in 395 S., S. 73-101, Lit.Hinw. Krisenzeiten + Drittes Reich + Deutsches Reich + Troisième Thema: Deutschland + Weimarer Republik + Frankreich + République (France, 1870-1940) + Etat Français (1940-1944) + Deutschland-Frankreich (1942-1944) Troisième République (France, 1870-1940) + Wissenschaftsgeschichte + Länder- und Regionalforschung + R116982 DFI: WG 410.DEUT Forschungsinstitut + Universität Frankfurt am Main + Universität 1776 Krüger, Peter : Europäische Orientierung und Köln + Académie de Paris + Geschichtlicher Überblick deutsch-französisches Verhältnis nach dem Ersten Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Wissenschaftliche Einrichtung + Wissenschaftliche Disziplinen + Weltkrieg / Peter Krüger. - In: Französisch-deutsche Sozialwissenschaften + Kulturwissenschaften + Germanistik + Beziehungen in der neueren Geschichte / Klaus Romanistik Malettke ... (Hg.) - Berlin: LIT, 2007, S. 241-257, R116979 DFI: WG 410.DEUT Lit.Hinw. 1782 Mitchell, Allan : A stranger in Paris : Germany's role Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale in Republican France ; 1870-1940 / Alan Mitchell. - Beziehungen + Nachkriegssituation + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Status und Rolle im internationalen System + Internationale New York/N.Y.: Berghahn Books, 2006. - Beziehungen + Europa VIII,95 S., Reg., Lit. S. 79-88 - (European History) Aspekte: Völkerbund + Multilaterales internationales Abkommen Thema: Frankreich + Troisième République (France, 1870-1940) + Locarno-Pakt (1925-12-01) + Friedensvertrag + Dawesplan + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Status (1924-08-16) + Kriegsbeendigungsabkommen und Rolle im internationalen System + Außenpolitische R117125 DFI: WA 110.FRA Einflussnahme + Einflusssphäre 1777 La Vega, Xavier de : Walter Benjamin : à la R117042 DFI: WA 110.MIT recherche d'un Paris perdu / Xavier de la Vega. - 1783 Müller, Stefanie : Ernst Robert Curtius als In: Sciences humaines (Auxerre), (mai 2007) 182, journalistischer Autor (1918-1932) : Auffassungen S. 48-53, Ill., Lit.Hinw. - Enthält außerdem: über Deutschland und Frankreich im Spiegel seiner Entretien avec Philippe Simay: Walter Benjamin et publizistischen Tätigkeit / Stefanie Müller. - Bern: P. les études urbaines. - S. 53 Lang, 2007. - VIII,448 S., Reg., Lit. S. 421-437 - Thema: Frankreich + Internationale Kulturbeziehungen + (Convergences; Vol. 43) - Zugl.: Freiburg Benjamin, Walter + Paris + Stadtentwicklung + Moderne Kultur + (Breisgau), Univ., Diss., 2005 Kulturaustausch + Kulturvermittlung + Kultursoziologie + Thema: Deutschland + Frankreich + Curtius, Ernst Robert + Deutschland Biographie + Publizieren + Frankreichbild + Kulturaustausch + Aspekte: Kulturgeschichte + Kulturanthropologie + Kulturkontakt Intellektueller Dialog + Wissenschaftlicher Dialog + Kulturwissenschaften Aspekte: Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + R116968 DFI: Periodika Fremdbild + Auslandsbild + Romanistik + Bilaterale internationale 1778 Libera, Martial : Un rêve de puissance? : la France Beziehungen + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weimarer Republik et l'acier allemand (1942-1945) / Martial Libera. - R117161 DFI: WB 770.MUEL In: Francia. - 33/3 (2006) / Hrsg. vom Deutschen 1784 Occhino, Filippo ; Oosterlinck, Kim ; White, Historischen Institut Paris. - Ostfildern: Thorbecke, Eugene N. : How occupied France financed its own 2006, S. 47-69, Lit.Hinw. exploitation in World War II / Filippo Occhino, Kim Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Außenpolitik Oosterlinck and Eugene N. White. - Bruxelles, 2006. einzelner Staaten + Außenpolitische Strategie + - 54 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 51-54, Lit.Hinw. - Sicherheitspolitische Interessen + Deutschland + (Working Paper / Centre Emile Bernheim; WP-CEB Deutschlandpolitik + Außenwirtschaftspolitik + Stahlindustrie Aspekte: Mendès France, Pierre + Monnet, Jean + Alphand, Hervé 06-012) + Ruhrgebiet + Nachkriegssituation Thema: Frankreich + Etat Français (1940-1944) + Weltkrieg 2. R116905 DFI: WA 020.FRA (1939-1945) + Deutschland + Okkupation + Kriegswirtschaft + Wirtschaftliche Entwicklung + Kriegskosten + Kriegsfolgen + 1779 Lieb, Peter : Konventioneller Krieg oder NS- Subvention Weltanschauungskrieg? : Kriegführung und Aspekte: Öffentliche Verschuldung + Geldpolitik/Kreditpolitik + Partisanenbekämpfung in Frankreich 1943/44 / Peter Steuerpolitik + Inflation + Zwangsarbeit + Kriegsgefangene + Nachkriegssituation Lieb. - München: Oldenburg, 2007. - X,631 S., zahlr. http://www.solvay.edu/PDF/working-papers/WP06- Ill., Kt., Tab., Reg., Lit. S. 602-618 - (Quellen und 012%20Kim%20Oosterlinck_june2006.pdf Darstellungen zur Zeitgeschichte; Bd 69) - Zugl.: R116879 DFI: WB 880.OCC München, Univ., Diss., 2005 1785 Ophuls, Marcel : Revisiting "The sorrow and the Thema: Frankreich + Besetztes Gebiet + Deutschland + Weltkrieg pity" : an interview with Marcel Ophuls / par 2. (1939-1945) + Kriegführung + Militärverwaltung (Besatzungsmacht) + Deutsche Wehrmacht + Paramilitärische Andrew Sobanet. - In: Contemporary French Verbände + Schutzstaffel der Nationalsozialistischen Deutschen Civilization (Urbana/Ill.), 31 (Summer-Fall 2007) 2, Arbeiterpartei + Politische Zuverlässigkeit von Streitkräften S. 309-327

80 7. Geschichte ______

Thema: Frankreich + Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Forschungsinstitut + Länder- und Regionalforschung + Rheinland Okkupation + Geschichtsbild + Film + Perzeption + Meinung von + Geschichtlicher Überblick Einzelpersonen + Ophuls, Marcel Aspekte: Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Aspekte: Holocaust + Widerstandsbewegung + Meinungsbildung + Grenzgebiet + Landesteil + Frankreich + Alsace-Lorraine + Nord- Historische Erfahrung + Historisches Bewusstsein + Pas-de-Calais + Kulturgeschichte + Propaganda + Lamprecht, Karl Vergangenheitsbewältigung + Aubin, Hermann + Steinbach, Franz R116998 DFI: Periodika R116977 DFI: WG 410.DEUT 1786 Overath, Petra : Experts allemands et politiques 1792 Schulz, Matthias : Golo Manns Bildungserfahrungen démographiques françaises avant 1933 : l'exemple de in Deutschland und Frankreich : von Schloss Salem Hans Harmsen / Petra Overath. - In: Vingtième nach St. Cloud (1923-1935) / Matthias Schulz. - siècle (Paris), (juillet-septembre 2007) 95, In: Lernen und Lehren in Frankreich und S. 115-126, Lit.Hinw. Deutschland / Stefan Fisch ... (Hg.) - Stuttgart: Thema: Frankreich + Deutschland + Weimarer Republik + Steiner, 2007. - 240 S., S. 41-63, Lit.Hinw. Bevölkerungswissenschaft + Bevölkerungspolitik + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler Geburtenhäufigkeit + Eugenik + Wichtige Persönlichkeit der Vergleich/Ländervergleich + Mann, Golo + Erfahrungsbericht + Wissenschaft + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Harmsen, Schulerziehung/Schulbildung + Hochschulbildung Hans Aspekte: Interkulturelle Erziehung + Interkulturelle Kompetenz + Aspekte: Geistesgeschichte/Ideengeschichte + Sozialhygiene + Schulwesen/Schulsystem + Schule + Private Bildungseinrichtung Familienplanung + Ethnopolitik + Rassismus + Sozialdarwinismus + Hochschule + Hochschullehrer + Vorurteile + Stereotyp + Sterilisation + Wissenschaftlicher Dialog + Politische R117002 DFI: VG 110.LER Willensbildung + Extremismus + Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft + Strategische Faktoren + Geschichtlicher 1793 Singer, Claude : Les universités françaises face à Überblick l'occupant allemand : (1940-1944) / Claude Singer. - R117072 DFI: Periodika In: Deutsch-französische Kultur- und 1787 Pfeil, Ulrich : Archivraub und historische Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert / hrsg. Deutungsmacht : ein anderer Einblick in die von Ulrich Pfeil. - München: Oldenbourg, 2007. - deutsche Besatzungspolitik in Frankreich / Ulrich 395 S., S. 167-178, Lit.Hinw. Pfeil. - In: Francia. - 33/3 (2006) / Hrsg. vom Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Okkupation + Deutschen Historischen Institut Paris. - Ostfildern: Deutschland + Besatzungspolitik + Hochschulsystem + Kollaboration + Hochschullehrer + Geschichtlicher Überblick Thorbecke, 2006, S. 163-194, Lit.Hinw. Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Drittes Reich + Etat Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Deutschland + Français (1940-1944) + Hochschulpolitik + Bevölkerungsverhalten Besatzungspolitik + Historisches Quellenmaterial + Archiv + R116984 DFI: WG 410.DEUT Geschichtsschreibung + Propaganda + Film R116909 DFI: WA 020.FRA 1794 Stephan, Frédéric : Die Europavorstellungen im 1788 Ripsman, Norrin M. ; Levy, Jack S. : The deutschen und französischen Widerstand gegen den preventive war that never happened : Britain, France, Nationalsozialismus 1933/1940 bis 1945 / Frédéric and the rise of Germany in the 1930s / Norrin M. Stephan. - In: Europa: die Zukunft einer Idee / hrsg. Ripsman and Jack S. Levy. - In: Security Studies von Frank Baasner ... - Darmstadt: Wissenschaftliche (London), 16 (January-March 2007) 1, S. 32-67, Buchgesellschaft, 2007, S. 323-336, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler Lit.Hinw. Vergleich/Ländervergleich + Drittes Reich + Etat Français (1940- Thema: Deutschland + Vereinigtes Königreich + Frankreich + 1944) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Widerstandsbewegung + Drittes Reich + Expansionismus + Präventivangriff + Präventive Politisches Programm + Internationale regionale politische militärische Maßnahme Integration + Europa + Geschichtlicher Überblick D815675 SWP: X.763 OSI: Zw271 DGAP: ZD472 HSFK: Aspekte: Außenpolitisches Programm + Nationale Identität + ZSS Nationale Interessen + Transnationale Prozesse + 1789 Rousso, Henry : Entretien avec Henry Rousso : un Modell/Modellfall + Bundesstaat (Staatsform) + Kommunistisches System/Kommunistische Gesellschaft + Wirkung/Auswirkung regard actuel sur l'importance de la Shoah en France R117090 DFI: YC 110.EURO / par Denis M. Provencher. - In: Contemporary French Civilization (Urbana/Ill.), 31 (Summer-Fall 1795 Sterkendries, Jean-Michel : Paul-Henri Spaak et les 2007) 2, S. 289-308, Lit. S. 305-307 relations franco-allemandes en Allemagne occupée / Thema: Frankreich + Etat Français (1940-1944) + Politische Jean-Michel Sterkendries. - In: Paul-Henri Spaak et Kultur + Historisches Bewusstsein + Geschichtsbild + Holocaust + la France / textes réunis par Geneviève Duchenne ... Juden + Antisemitismus + Meinung von Einzelpersonen + Rousso, - Bruxelles: Bruylant, 2007, S. 93-102, Lit.Hinw. Henry Thema: Frankreich + Belgien + Deutschland + Besetztes Gebiet + Aspekte: Nationalismus + Vergangenheitsbewältigung + Bilaterale internationale Beziehungen + Spaak, Paul Henry + Meinungsbildung + Bewusstseinsbildung + Judenverfolgung + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) Minderheit + Roma/Sinti + Widerstandsbewegung + R117142 DFI: YF 332.PAU Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Klarsfeld, Serge 1796 Stolz, Peter : Vom Versailler Vertrag zum D816321 DFI: Periodika Ruhrkampf : Ansätze zur Multiperspektivität im 1790 Ruscio, Alain : Les communistes et les massacres du Geschichtsunterricht / Peter Stolz. - In: Dokumente / Constantinois : (mai-juin 1945) / Alain Ruscio. - Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit In: Vingtième siècle (Paris), (avril-juin 2007) 94, (Bonn), 63 (Dezember 2007) 6, S. 44-50, Lit. S. 49- S. 217-229, Lit.Hinw. 50 Thema: Frankreich + Algerien + Innenpolitischer Konflikt + Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Beziehungen + Geschichtlicher Überblick + Friedensvertrag mit Entkolonialisierung + Verbrechen gegen die Menschlichkeit + Deutschland (1919-06-28) + Ruhrbesetzung (1923-1925) + Massaker + Algerier + Rezeption + Kommunistische Partei + Regionaler internationaler Konflikt + Internationale Beziehungen Geschichtlicher Überblick Aspekte: Nachkriegssituation + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Aspekte: Geschichtswissenschaft + Analyse + Politische Weimarer Republik + Reparationen + Inflation + Wirtschaftliche Geschichte + Berichterstattung + Fehlinformation/Desinformation Entwicklung + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + + Vergangenheitsbewältigung Eskalation internationaler Konflikte + Widerstandsbewegung + R116938 DFI: Periodika Konfliktlösung + Transatlantische Beziehungen R117207 DFI: Periodika 1791 Rusinek, Bernd-A. : Das Bonner Institut für Landeskunde / Bernd-A. Rusinek. - In: Deutsch- 1797 Torma, Franziska : Migrationen in Stein als französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen Botschaften für die Welt : das "Deutsche Haus" auf im 20. Jahrhundert / hrsg. von Ulrich Pfeil. - der Pariser Weltausstellung 1937 / Franziska Torma. München: Oldenbourg, 2007. - 395 S., S. 31-46, - In: Wahl und Wagnis Migration / Silke Flegel ... Lit.Hinw. (Hg.). - Berlin: Lit-Verl. Hopf, 2007. - (Gesellschaft Thema: Deutschland + Weimarer Republik + Drittes Reich + und Kultur; Bd. 6), S. 165-191, Ill. Wissenschaftliche Einrichtung + Universität Bonn + Thema: Deutschland + Deutsches Reich + Auswärtige Kulturpolitik + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik +

81 7. Geschichte ______

Beitrag (Leistung) + Frankreich + Paris + Weltausstellung + Sitten und Gebräuche + Architektur + Ideologische Faktoren + Nationalsozialismus + Totalitarismus/Totalitäres System + Ehrung/Auszeichnung Aspekte: Rivalität von Staaten + Sowjetunion + Kommunistisches System/Kommunistische Gesellschaft S12854 IfA: 27/388 1798 Wigger, Iris : Die "Schwarze Schmach am Rhein" : rassistische Diskriminierung zwischen Geschlecht, Klasse, Nation und Rasse / Iris Wigger [mit einem Nachwort von Wulf D. Hund] - Münster: Westfälisches Dampfboot, 2007. - 347 S., Ill., Lit. S. 322-333 - Zugl.: Hamburg, Univ. Diss., 2004 u.d.T.: Iris Wigger: Die "Schwarze Schmach" Thema: Deutschland + Frankreich + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Franzosen + Soldaten + Schwarze + Rassismus + Vorurteile Aspekte: Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme + Ethnische Diskriminierung + Farbige + Geschlecht + Soziale Schicht + Soziale Ausgrenzung + Strafverfolgung + Nationale Identität R117011 DFI: WB 730.WIG 1799 Wolf, Maurice ; Wolf, Stéphane : Es brennt : un combattant dans la tourmente ; 1939-1945 / Maurice et Stéphane Wolf. Préface de Patrick Rotman. - Paris: L'Harmattan, 2007. - 248 S., Ill., Gloss. Thema: Frankreich + Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Drittes Reich + Kombattanten + Erfahrungsbericht R117022 DFI: WB 850.WOL 1800 Zeit-Geschichten aus Deutschland, Frankreich, Europa und der Welt : Lothar Albertin zu Ehren / Ingo Kolboom ... (Hg.) - Lage: Jacobs, 2008. - 330 S., Lit. S. 321-325 Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Historiker + Wissenschaftliche Konferenz/Tagung + Schulbuch + Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + Europäische Integration + Weimarer Republik + Goldschmidt, Georges-Arthur + Dezentralisierung + Wirtschaftspolitik + Référendum sur le Traité constitutionnel européen (France, 2005- 05-29) + Italien + Politische Partei + Movimento Sociale Italiano + Alleanza Nazionale (Italia) + Landkreis Lippe + Drake, Heinrich + Zwangsarbeit + Weltkrieg 2. (1939-1945) D829385 DFI: WA 030.ZEIT

82 Autorenregister ______

Einige Mitarbeiter bzw. Bearbeiter Besse, Jean-Pierre 1747 Colard, Daniel 1284, 1178;1380 erscheinen in diesem Register, Bitterlich, Joachim 1379 Collin, Yvon 1360 obwohl sie in der entsprechenden Blaseck, Julia 1294 Collins, James B. 1755 bibliographischen Notiz nicht Blin, Yves 1218 Colot, Geneviève 1008;1500 namentlich erwähnt werden. Blum, Roland 1140 Conze, Eckart 1072;1148 Bock, Hans Manfred 1544, 1545, Courmont, Barthélémy 1227 Abécassis, Adrien 1044 1561, 1748, 1749, 1724;1746 Courtioux, Pierre 1364 Abécassis, Frédéric 1697 Bocquet, Dominique 1476 Cousin, Alain 1456 Adenauer, Konrad 1165 Bodenmuller, Willy 1671 Cousin, Denis 1052 Aghion, Philippe 1433 Boiteux, Marcel 1359 Creswell, Michael 1073 Albert, Michel 1354 Bongrand, Jacques 1219 Cuche, Denys 1639 Allemand, Frédéric 1291 Boniface, Pascal 1004 D'Ersu, Laurent 1111 Almeida-Topor, Hélène d' Bonniot, Béatrice 1562 D'Hélios, Ariane 1228 1142;1696 Boomgaarden, Georg 1185 Daguzan, Jean-François 1095 Alvarenga, Jean-Manuel 1663 Bouabdallah, Mohamed 1044 Damien, Dominique 1179 Ammon, Peter 1474 Bouder, Annie 1295 Dantoine, Hélène 1144 Aposkitis, Selma 1212 Bourdin, Joël 1360 Danzin, André 1304 Arboit, Gérald 1497 Bourgeois, Isabelle 1385, 1406 Dassa, Ralph 1305 Argenson, Pierre-Henri d' 1292 Bourrat, Jean-Guy 1750 Debouzy, Olivier 1229 Arnoux, Mathilde 1543, Bouvier, Guillaume 1003 Defrance, Corine 1564, 1756 1726;1758 Boyer, Yves 1220, 1283 Del Picchia, Robert 1192 Arthuis, Jean 1415 Bozo, Frédéric 1069, 1070, 1221 Delavenne, Elena 1420 Ascencio, Chloé 1416 Brachem, Julia-Carolin 1613 Demaine-Héloir, Jean 1233 Asholt, Wolfgang 1602 Branger, Jean-Guy 1236 Dengel, Susanne 1172;1684 Autié, Philippe 1144, 1498 Braun, Guido 1716 Denoyelle, Françoise 1757 Baasner, Frank 1204, 1618, 1593 Brenner, Kurt 1177 Derdevet, Michel 1365 Bacharan, Nicole 1068 Brouard, Sylvain 1341 Desselas, Stéphane 1366 Badie, Bertrand 1076 Brunn, Denis 1477 Diaz Pedregal, Valérie 1457 Baensch, Tanja 1723 Bueltzingsloewen, Isabelle von Dickhaut, Larissa 1194 Bagayoko, Niagalé 1214 1751 Dietzsch, Ellen 1381 Balladur, Edouard 1002 Buffotot, Patrice 1222 Dinan, Desmond 1184;1382 Barasz, Johanna 1742 Burigana, David 1478 Douste-Blazy, Philippe 1009, Barberi, Jean-Luc 1215 Bussière, Eric 1361 1195, 1196 Barmeyer, Christoph I. 1594 Bösch, Sarah 1603;1725 Downs, Laura Lee 1538, 1542 Barnes, Julian 1049 Cabanel, Patrick 1697 Droit, Emmanuel 1567 Barouk, Naima 1586 Cabestan, Jean-Pierre 1088 Droz, Jacques 1727 Barraux, Bernard 1147 Cahn, Jean-Paul 1183 Du Réau, Elisabeth 1307 Barre, Raymond 1230 Cahour, Cécile 1092;1223 Duchêne-Lacroix, Cédric 1647 Barrillot, Bruno 1216 Caillé, Alain 1457 Dulphy, Anne 1308 Barroche, Julien 1293 Carron de la Carrière, Guy 1417 Dumas, Roland 1010 Bastian, Sabine 1612 Cassan, Hervé 1051 Dumont, Catherine 1306 Bauer, Alain 1266, 1267 Cassen, Bernard 1005 Dunlea, Claudia 1309 Bauer, Matthias 1166;1743 Caussé, Pierre 1418 Dupon, François 1234 Bauer, Stéphanie 1595 Cautrès, Bruno 1296 Dupuy, Emmanuel 1310 Baumann, Ansbert 1378, 1558, Chadwick, Kay 1752 Durand, Bernard 1759 1619 Chalgham, Abdurrahman Duron, Jacques 1376 Bausenwein, Sabine 1050 Mohamed 1099 Duvigneau, Hélène 1449 Baynac, Jacques 1744 Chaltiel, Florence 1297 Eck, Jean-François 1421, 1480, Beaune, Clément 1300, 1301 Charasse, Michel 1141, 1499, 1481 Beaupré, Nicolas 1559 1503 Egelhoff, Hans-Günter 1629 Becker, Frank 1167 Charbit, Tom 1094 Eibl, Ferdinand 1728;1760 Becker, Norbert 1621 Charillon, Frédéric 1006, 1007 Eilam, Uzi 1096 Behre, Kerstin 1182 Charpenel, Marion 1639 Ellenbogen, Alice 1515 Béland, Jean-Francois 1003 Chartier, Roger 1538, 1542 Enderlein, Henrik 1407 Belcadhi, Fériel 1528 Chaubet, François 1695 Engels-Perrein , Hélène Belting, Isabel 1479 Chauprade, Aymeric 1224, 1225 1149;1383 Benchiha, Larbi 1216 Chevallier, Jacques 1326 Ersetzt, Pierre 1673 Benraïs, Linda 1051 Chevènement, Jean-Pierre 1298 Esper, Phillippe 1230 Bérenger, Jean 1714 Chevillon, Guillaume 1470 Feick, Sarah 1728;1760 Bergeon, Sébastien 1217 Chopin, Thierry 1299, 1300, 1301 Felten, Franz J. 1712 Berger, Françoise 1475;1705 Claudet, Max 1653 Fendler, Ute 1517 Bergounioux, Alain 1659 Clavert, Frédéric 1753 Ferrand, André 1516 Berlière, Jean-Marc 1745 Coeuré, Sophie 1754 Figari, Sylvette 1465 Bernou-Fieseler, Anne 1774 Coicaud, Jean Marc 1071 Flahault, Isabelle 1302

83 Autorenregister ______

Flandre, Christelle 1659 Hanisch-Wolfram, Alexander Kitschen, Friederike 1726;1758 Florack, Ruth 1706 1767 Klare, Johannes 1519 Fock, Holger 1079 Hannemann, Laura 1768 Klarsfeld, Serge 1772 Forceville, René 1036 Harfi, Mohamed 1641 Klein, Pierre 1678 Foucard, Camille 1449 Hartleb, Torsten 1014 Kleinberg, Ethan 1605 Fouquet, Françoise 1656, 1657 Hartmann, Peter Claus 1715 Klessmann, Eckart 1734 Fourot, Aude-Claire 1367 Hartweg, Frédéric 1731 Knauft, Wolfgang 1773 Foussier, Gérard 1384, 1596 Hasemann-Friedrich, Ulrike 1732 Kocka, Urte 1573 François, Etienne 1570, Haßler, Gerda 1533 Kohser-Spohn, Christiane 1107 1150;1707 Hatto, Ronald 1076 Kolboom, Ingo 1186, 1661, 1164 François-Poncet, Jean 1236 Hausmann, Frank-Rutger 1769 Koopmann, Martin 1017, 1324, Freund, Wolfgang 1708, 1762, Hébert, Jean-Paul 1239 1385, 1406, 1409 1763 Heinemann, Friedrich 1409 Kott, Christina 1775 Frisch, Alfred 1285 Heisbourg, François 1015 Kouchner, Bernard 1099 Föttinger, Gudrun 1529 Heitz, Benoît 1459 Koungou, Léon 1118 Gabel, Markus 1385, 1406 Hellmuth, Nathalie 1614 Kovacs, Anne 1214 Gaehtgens, Thomas W. 1543 Hertling, Nele 1550 Kraus, Albert H. V. 1679 Gandois, Hélène 1071 Herzog, Philippe 1317 Krause, Frank 1730;1761 Garriaud-Maylam, Joëlle Heuß, Anja 1770 Kreile, Michael 1472 1199;1674 Hillmeyer, Francis 1240 Kremnitz, Georg 1630 Gaubert, Jean 1456 Hilz, Wolfram 1155, 1390 Krieger, Wolfgang 1078;1170 Gaudin, Christian 1430 Hinkel, Nicole 1200 Kroslak, Daniela 1119 Geiger-Jaillet, Anémone 1622, Hoffmann, Stephanie 1241 Krotz, Ulrich 1205;1648 1680 Hofmann, Stephanie Claudia 1077 Krüger, Christine G. 1735 Genton, François 1152, 1153 Hoorman, Chloé 1215 Krüger, Peter 1776 Georgelin, Jean-Louis 1237, 1238 Hubac, Olivier 1016 Krzeminski, Adam 1187 Gerstlé, Jacques 1312 Huber, Andreas 1369 Kuhn, Bärbel 1623 Gilguy, Christine 1425, 1461 Huck, Dominique 1626, 1627 Kuntz, Eva Sabine 1653 Ginio, Ruth 1698 Hudemann, Rainer 1156, Küster, Lutz 1631 Giraud, Antonia 1113 1172;1684 Kytspotter, Vincent de 1244 Godbersen, Claus H. 1313 Hugeux, Vincent 1114 Kähler, Jan Jelle 1733 Godé, Maurice 1177 Hugon, Philippe 1115 Lacroix-Riz, Annie 1325;1701 Golsan, Richard J. 1502 Hund, Wulf D. 1798 Lafargue, François 1120, 1245 Gomart, Thomas 1055, 1056, Hüser, Dietmar 1604 Lafond, Patrick 1059 1057 Hütte, Carina 1486;1597 Lafontaine, Oskar 1391 Goscha, Christopher E. 1700 Hyest, Jean-Jacques 1370 Lagarde, François 1643 Goulard, Sylvie 1314, 1315, 1316 Höhne, Roland A. 1625 Lahusen, Christian 1408 Gouteyron, Adrien 1012, 1013, Ischinger, Wolfgang 1157 Laloum, Emmanuelle 1018 1499, 1503 Ivarsson, Soren 1700 Lamézec, Yann 1060 Gréciano, Philippe 1387 Jacquillat, Bertrand 1471 Lanceron, Virginie 1326 Grenard, Fabrice 1765 Jacrot, Bernard 1572 Lange, Marie-France 1520 Grevet, Jean-François 1368 Jeannot, Laurence 1628 Langoiran, Vincent 1019 Griefahn, Monika 1191 Jennar, Raoul Marc 1319 Lanotte, Olivier 1121 Grignard, Marcel 1640 Joly, Laurent 1771 Lappenküper, Ulrich 1392, 1574 Groß, Joachim 1168 Joseph-Dezaize, Gabriel 1428 Lasserre, Isabelle 1020 Große, Ernst Ulrich 1154 Jouhaud, Jean-Patrick 1677 Laurent, Eloi 1373 Grosser, Alfred 1388, 1549 Jouitteau, Diane 1203 La Vega, Xavier de 1777 Grossman, Emiliano 1311, 1341 Joulaud, Marc 1240 Lavodrama, Philippe 1522 Großmann, Johannes 1172;1684 Jourdier, François 1242 Lay, Franziska 1728;1760 Grupp, Peter 1699 Julien, Isabelle 1371 Le Borgne, Guy 1246 Gräber, Cathrin 1386 Jung, Dominique 1671 Le Cacheux, Jacques 1373 Gueldry, Michel 1075 Kaeding, Michael 1320 Leday, William 1122;1247 Guérot, Ulrike 1180, 1394 Kahn, Elisabeth 1498 Lefèbvre, Maxime 1409 Guibal, Jean-Claude 1061;1101 Kampmann, Christoph 1717 Lefèvre-Dalbin, Sylvie 1374 Guizot, Xavier 1426 Katendi, François 1117 Léger, Philippe 1327 Haase, Marion 1624 Kazana, Mariusz 1058 Le Gloannec, Anne-Marie 1283 Haftendorn, Helga 1188;1399 Keller, Fabienne 1372 Le Grand, Jean-François 1487, Hahn, Marcus 1172;1684 Keller, Mathias 1169 1488 Hall, Edward T. 1532 Kempf, Isabelle 1649 Lehingue, Patrick 1328 Hall, Mildred Reed 1532 Kempf, Olivier 1243, 1255 Lellouche, Pierre 1021, 1250 Hamman, Philippe 1766 Kempin, Ronja 1077, 1241 Leonhard, Jörn 1022 Hamon, Jacques 1471 Kharoyan, Elodie 1321 Leonhard, Nina 1290 Hanau-Santini, Ruth 1389 Kimmel, Adolf 1322, 1323 Lequesne, Christian 1023 Kirsch, Jean-Louis 1295 Lescart, Alain 1534

84 Autorenregister ______

Leuffen, Dirk 1329 Montferrand, Bernard de 1030, Qu Xing 1091 Lévy, Bernard-Henri 1079 1029;1704 Raflik, Jenny 1263 Levy, Jack S. 1788 Morand, Pascal 1434 Ransmayr, Jutta 1635 Lévy-Leboyer, Maurice 1429 Morgen, Daniel 1682 Rasche, Adelheid 1479 Lhernould, Jean-Philippe 1410 Morin, Hervé 1251, 1252 Rasmussen, Stine 1018 Liauzu, Claude 1142;1696, Morsey, Rudolf 1165 Rast, Lothar 1159;1711 1143;1702 Moscovici, Pierre 1331 Rausch, Helke 1553 Libera, Martial 1778 Mouly, Bruno 1437 Rehm, Braxton D. 1264 Lichte, Christine Gesa 1662 Moutet, Anne-Elisabeth 1031 Reinbold, Markus 1720 Lieb, Peter 1779 Mühlfeld, Emily 1615 Ricard-Nihoul, Gaëtane 1339 Link, Werner 1393 Müller, Peter 1679 Richert, Philippe 1664 Linkohr, Rolf 1489 Müller, Sabine 1079 Rieker, Pernille 1265;1340 Linsmayer, Ludwig 1675;1709 Müller, Stefanie 1783 Ries, Roland 1488 Lombart, Laurent 1024 Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela Rini, Gilbert 1459 Lorot, Pascal 1025 1127, 1332 Rioux, Jean-Pierre 1145 Loth, Wilfried 1411, 1412 Munié, Vincent 1128 Ripsman, Norrin M. 1788 Lustiger, Jean-Marie 1773 Muselier, Renaud 1061;1101 Rist, Thomas 1599 Maaß, Kurt-Jürgen 1504 Myard, Jacques 1207 Rittau, Andreas 1600 Maillard, Jacques de 1330 Nabli, Béligh 1333 Robert, Anne-Cécile 1134 Malettke, Klaus 1151, 1718, 1719 Narich, Richard 1253, 1254 Robert, Guy 1539 Manac'h, Bérénice 1593 Nayberg, Roberto 1032 Roberts, Mary Louise 1540 Manale, Margaret 1575 Nefussi, Benjamin 1431, 1473 Rocard, Michel 1266, 1267 Manigand, Christine 1308 Nevry, Roger 1129 Rocca Serra, Camille de 1492 Mann, Gregory 1124;1703 Nies, Susanne 1395 Rochebloine, François 1508, Marcowitz, Reiner 1536 Nix, Sebastian 1506,1728;1760 1509, 1521 Marini, Philippe 1430 Noël, Gilbert 1375 Roger, Constance 1268 Mariot, Nicolas 1780 Nubukpo, Kako Kossivi 1130 Roll, Evelyn 1160 Marmetschke, Katja 1781 Obiang, Jean-François 1131 Romer, Jean-Christophe 1063 Martens, Stefan 1566 Occhino, Filippo 1784 Rosskamp, Jürgen 1287 Martens, Stephan 1026, 1681 Oepen, Kornelia 1151 Roth, François 1738 Martin, Claude 1479, 1773 Ohnesorg, Sabine 1676 Roth, Jean-Pierre 1442 Martin, Michael 1710 Ollivier, Yvon 1144 Rotman, Patrick 1799 Masclet, Jean-Claude 1333 Oosterlinck, Kim 1784 Roubaud, Jean-François 1467 Masquet, Brigitte 1033 Ophuls, Marcel 1607;1785 Rouet, François 1510 Massart-Piérard, Françoise 1523 Osmont, Matthieu 1171 Rousso, Henry 1789 Masset, Christian 1366 Oudot, Jean-Michel 1256 Rouvière, André 1236 Mathieu, Claude 1641 Overath, Petra 1786 Ruffin, François 1493 Mathus, Didier 1535 Paasche, Silke 1396 Ruscio, Alain 1790 Maulny, Jean-Pierre 1248 Pabst, Martin 1132 Rusinek, Bernd-A. 1791 Mayer, Thierry 1431, 1473 Pajon, Christophe 1286 Rüstow, Lutz 1621 Mazzucelli, Colette 1394 Palau, Anne-Laure 1525 Sadoulet, David 1146 McNamara, Sally 1080 Pankauke, Wiebke 1334 Sagazan, Patrick de 1443 Mechtersheimer, Alfred 1179 Pargny, François 1438, 1439, Saint-Etienne, Christian 1471 Mehler, Andreas 1125 1440, 1465 Saint-Prot, Charles 1104 Meimon, Julien 1126 Parmentier, Guillaume 1069, 1070 Sarkozy, Nicolas 1037, 1038, Méjean, Isabelle 1431, 1473 Pascal, Jérôme 1158 1039, 1269 Mélenchon, Jean-Luc 1081, 1391 Pascallon, Pierre 1213, 1257 Sattler, Julia 1511 Mensing, Hans Peter 1165 Patron, Marie-Claire 1537 Saudan, Victor 1584 Mentz, Olivier 1620 Peillon, Vincent 1659 Sauger, Nicolas 1341 Merchet, Jean-Dominique 1249 Pelletier, Jacques 1147 Saunier, Georges 1377 Metz, Almut 1394 Pennetier, Claude 1747 Sauvaget, Jacques 1288 Meyer, Ahlrich 1772 Pervillé, Guy 1102 Scheinhardt, Hartwig 1686, Michels, Eckard 1576 Pfeil, Ulrich 1062, 1335, 1564, 1585;1685 Mireur, Yannick 1082;1606 1566, 1579, 1580, 1581, 1634, Schild, Joachim 1342, 1343, 1344 Missiroli, Antonio 1212 1787, 1546;1565 Schilling, Walter 1105 Mistral, Jacques 1471, 1432 Piana, Daniela 1336 Schlamberger Brezar, Mojca 1526 Mitchell, Allan 1736;1782 Pierré-Caps, Stéphane 1337 Schlemminger, Gérald 1617 Moatassime, Ahmed 1524 Pinard Legry, Henri 1258 Schmale, Günter 1636 Mohnike, Thomas 1577 Piot, Olivier 1441 Schmid, Dorothée 1064, 1345 Moïsi, Dominique 1027, 1083 Planert, Ute 1737 Schmidt, Horst 1608;1713 Mongrenier, Jean-Sylvestre 1028, Plum, Jacqueline 1551 Schmitt-Egner, Peter 1687 1250 Portanguen, Hervé 1216 Schmitz-Wenzel, Hermann 1586 Monnet, Pierre 1578 Praus, Angelika 1034 Schneider, André 1521, Montel-Dumont, Olivia 1462 Pryce-Jones, David 1103 1209;1688

85 Autorenregister ______

Schneider, Jan 1739 Talcy, François 1161 Voelker, Sven 1683 Schneider, Ulrich Johannes 1548 Tallberg, Jonas 1353 Vogel, Wolfram 1401, 1402, 1692 Schockenhoff, Andreas 1609 Tardy, Thierry 1273 Wallis, Andrew 1137 Schulz, Matthias 1792 Tasca, Catherine 1147 Walsch, Christopher 1138 Schumann, Alexandra von 1593 Taubert, Fritz 1066;1106 Warchala, Michal 1067 Schwall-Düren, Angelica 1346 Teissier, Guy 1274 Wassenberg, Birte 1694, 1403 Schwartz, Thomas A. 1085;1270 Tertrais, Bruno 1275 Weber, Pierre-Frédéric 1189 Schwarz, Antoine 1513 Theisen, Engelbert 1276 Weck, Roger de 1163 Schwarzer, Daniela 1040, 1347, Thévenon, Olivier 1364 Weigand, Gabriele 1601 1348, 1397 Thiébault, Jean-Louis 1400 Wells, Samuel F. (jr.) Seebacher-Brandt, Brigitte 1175 Thies, Jochen 1289 1190;1280;1404 Segura, Mauricio 1086 Thomas, Anja 1162, 1589 Wenger, Klaus 1616 Seiler, Daniel-Louis 1116 Timbeau, Xavier 1470 Wenkel, Christian 1174 Sellin, Volker 1554 Torma, Franziska 1797 Werfel, Ruth 1764 Serger, Bernd 1173 Toscano, Alberto 1541 Werner, Michael 1592 Sérot, Emmanuel 1271 Touati, Sylvain 1135 Wetzel, Charlotte 1514 Seyferth, Alexander 1740 Toulemon, Robert 1354 White, Eugene N. 1784 Sido, Bruno 1358 Tournoud, Jean-François 1449, Wietersheim, Stefanie von 1594 Simon, Julia 1344 1450, 1451, 1465 Wigger, Iris 1798 Singer, Claude 1793 Trombik, Emily 1651 Will-Muller, Evelyne 1598 Sirinelli, Jean-François 1695 Trouille, Jean-Marc 1494, 1414 Willaert, Émilie 1375 Smith, Andy 1330, 1349, 1350 Tuquoi, Jean-Pierre 1108 Wille, Christian 1496, 1676 Solana Madariaga, Javier 1230 Turchi, Marine 1652 Winter, Katrin 1357 Solano, Daniel 1444, 1445, 1446, Ueberschlag, Jean 1210 Winterhager, Wilhelm Ernst 1721 1447 Uterwedde, Henrik 1495, 1604 Wirth, Michael 1176 Soppelsa, Jacques 1041 Vaillant, Jérôme 1633 Wolf, Maurice 1799 Soulier, Gérard 1351 Vaisse, Pierre 1726;1758 Wolf, Stéphane 1799 Soutou, Georges-Henri 1042, Valery, Daniel 1277 Wolter, Christoph 1556 1065 Vardabasso, Valentina 1278 Yengo, Patrice 1139 Speckmann, Thomas 1043 Védrine, Hubert 1044, 1045, Zalc, Claire 1780 Stahl, Bernhard 1352 1046, 1076, 1109 Zapf, Elke 1496 Staub, Jean-Paul 1272 Véglio, Catherine 1338 Zeilinger-Trier, Manuela 1637 Steinmeier, Frank-Walter 1555 Vendamme, Virginie 1691 Zheng Lihua 1089 Stephan, Frédéric 1794 Vernet, Daniel 1047, 1355 Ziller, Jacques 1333 Sterkendries, Jean-Michel 1795 Viard, Lisbeth 1428 Zorgbibe, Charles 1048 Stodter, Dean 1087 Viaut, Alain 1356 Zulkarnaen, Isaak 1281 Stolz, Peter 1796 Vidal, Claudine 1136 Zur Nieden, Peter 1611;1693 Stubbe da Luz, Helmut 1741 Vilain, Yoan 1590, 1591

Szodruch, Irina 1610 Villepin, Dominique de 1195, Sztanke, Michaël 1428, 1449 1196

86