Preisaushang Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft

(Auslagen- und Kostenersatz sind im Rahmen der gesetzlichen Zulässigkeit geregelt) (0401) Seite 1 von 2

SICHERUNGSSYSTEME

Die Bank ist der BVR Institutssicherung GmbH und der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme schützen sie über den Institutsschutz auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen.

HINWEIS UND STAND DES PREISAUSHANGS Stand des Preisaushangs: 18.06.2019

Die Kundenzeitschrift "sparda aktuell" können Sie auf unserer Homepage kostenlos einsehen, in Ihrer Filiale kostenlos abholen oder kostenpflichtig zugesandt erhalten. Wünschen Sie die Zusendung der Kundenzeitschrift "sparda aktuell", erheben wir einen Portobeitrag von 50 Cent je Ausgabe. Dieser Portobeitrag wird Ihnen im Rahmen Ihrer Kontoführung belastet. Dieser Service ist jederzeit kündbar. Porto- und sonstige Auslagen sind in den nachfolgend genannten Entgelten und Regelsätzen nicht enthalten und werden weiter belastet. Die Preise für weitere Dienstleistungen und die Wertstellungen im normalen Geschäftsverkehr entnehmen Sie bitte dem Preis- und Leistungsverzeichnis / Sonderleistungsverzeichnis am Schalter.

SPARKONTEN

Zinssatz für: Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist 0,01% p.a. SpardaAnsparPlan (Laufzeit max. 10 Jahre) 0,20% p.a. Auflösung eines Sparkontos 0,00 Euro Vorzeitige Rückzahlung1 von Spareinlagen Vorschusszinsen in Höhe von ¼ des geltenden Zinssatzes

Girokontomodelle KONTOFÜHRUNG FÜR PRIVATPERSONEN SpardaGirokonto SpardaGirokonto Basiskonto Basiskonto Girokonto Online Online für Jugendliche Kontoführung pro Jahr 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro Überweisung mit IBAN in Euro innerhalb der Bank oder an einen anderen Zahlungsdienstleister . pro elektronisch2 übermittelter Überweisung je Auftrag 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro . pro beleghafter Überweisung je Auftrag 0,00 Euro 2,00 Euro 0,00 Euro 2,00 Euro 0,00 Euro . pro telefonisch übermittelter Überweisung je Auftrag 0,00 Euro 2,00 Euro 0,00 Euro 2,00 Euro 0,00 Euro . Tipanet-Überweisung (OUR-Regelung) je Auftrag 15,00 Euro 15,00 Euro 15,00 Euro 15,00 Euro 15,00 Euro . SWIFT-Überweisung (SHARE-Regelung) je Auftrag 25,00 Euro 25,00 Euro 25,00 Euro 25,00 Euro 25,00 Euro . Prio1-Zahlungen im Inland (vormals RTGS zusätzlich 10,00 Euro 10,00 Euro 10,00 Euro 10,00 Euro 10,00 Euro / telegraphische Überweisung / Eil- Überweisung) Umbuchungen / Einrichtung, Änderung, Löschung von Daueraufträgen / Lastschriftrückgaben / Europascheck-Bestellung / Adressänderung . per Telefon je Auftrag 0,00 Euro 2,00 Euro 0,00 Euro 2,00 Euro 0,00 Euro . am Schalter je Auftrag 0,00 Euro 2,00 Euro 0,00 Euro 2,00 Euro 0,00 Euro . per Post bzw. Einwurf je Auftrag 0,00 Euro 2,00 Euro 0,00 Euro 2,00 Euro 0,00 Euro Kontoauszug: . bei Postversand Porto Porto Porto Porto Porto . bei Nutzung des Kontoauszugdruckers 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro. Erstellung eines Rechnungsabschlusses 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro Kontoauflösung 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro Zinssatz für Guthaben (Sichteinlagen) 0,00 % p.a. 0,00 % p.a. 0,00 % p.a. 0,00 % p.a. 0,00 % p.a. Zinssatz für FlexKredit Kreditkarte [Mastercard] . Sollzinssatz: 6,99% p.a. 6,99% p.a. Dienst nicht Dienst nicht Dienst nicht . Effektivzinssatz: 7,24% p.a. 7,24% p.a. verfügbar verfügbar verfügbar Überziehungen und damit verbundene Dienste Zinssatz für eingeräumte Kontoüberziehung 11,40% p.a. 11,40% p.a. Dienst nicht Dienst nicht Dienst nicht Zinssatz für geduldete3 Kontoüberziehung 15,40% p.a. 15,40% p.a. verfügbar verfügbar verfügbar

Girokontomodelle SpardaGirokonto SpardaGirokonto Basiskonto Basiskonto Girokonto KARTEN Online Online für Jugendliche Debitkarten Ausgabe einer Debitkarte [BankCard] pro Jahr 12,00 Euro 0,00 Euro 12,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro Ausgabe einer Zusatzkarte pro Jahr 12,00 Euro 12,00 Euro 12,00 Euro 12,00 Euro 12,00 Euro Ausgabe einer Ersatzkarte4 12,00 Euro 12,00 Euro 12,00 Euro 12,00 Euro 12,00 Euro Nachbestellung PIN 5,00 Euro 5,00 Euro 5,00 Euro 5,00 Euro 5,00 Euro Kreditkarten (Haupt-/Zusatzkarten) Ausgabe einer Kreditkarte [Mastercard Classic] pro Jahr 40,00 Euro 20,00 Euro Ausgabe einer Kreditkarte [Mastercard Gold] pro Jahr 60,00 Euro 60,00 Euro Ausgabe einer Kreditkarte [Mastercard Platinum] pro Jahr 125,00 Euro 125,00 Euro Ausgabe einer Kreditkarte [VISA Karte] pro Jahr 40,00 Euro 40,00 Euro 4 Dienst nicht Dienst nicht Dienst nicht Ausgabe einer Ersatzkarte verfügbar verfügbar verfügbar [Mastercard Classic, Mastercard Gold, VISA Karte] 10,00 Euro 10,00 Euro Ausgabe einer Ersatzkarte [Mastercard Platinum] 0,00 Euro 0,00 Euro Zutritt zu ausgewählten Flughafen-Lounges mit der Kreditkarte [Mastercard Platinum] pro Zutritt je Person 20,00 Euro 20,00 Euro

1 Vorschusszinsen für die vorzeitige Rückzahlung von Spareinlagen betragen ¼ des für die betreffende Spareinlage geltenden Zinssatzes bis zum Ablauf der Kündigungsfrist. Von Spareinlagen mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist können – soweit nichts anderes vereinbart ist – ohne Kündigung bis zu 2.000 € innerhalb von einem Kalendermonat abgehoben werden. 2 z.B. per SpardaOnline-Banking sowie am Kundenselbstbedienungsterminal eingereichte Aufträge 3 Von der Bank im Rahmen der Kontoführung vorübergehend geduldete Kontoüberziehung ohne zugesagte Dispositionslinie oder über den zugesagten Dispositionskredit hinaus. 4 Wird nur berechnet, wenn der Kunde die Umstände, die zum Ersatz der Karte geführt haben, zu vertreten hat und die Bank nicht zur Ausstellung einer Ersatzkarte verpflichtet ist. Preisaushang Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft

(Auslagen- und Kostenersatz sind im Rahmen der gesetzlichen Zulässigkeit geregelt) (0401) Seite 2 von 2

ALLGEMEINE ZAHLUNGSVERKEHRSLEISTUNGEN1 am Schalter / an der Kasse2 am Geldautomaten2 Bargeldauszahlung mit der Debitkarte [BankCard] von eigenen Kunden bei anderen Kreditinstituten . bei Sparda-Banken und CashPool-Banken (mit CashPool-Logo)3 Dienst nicht verfügbar 0,00 Euro . bei BankCardServiceNetz-Banken (mit BankCardServiceNetz –Logo) Dienst nicht verfügbar 2,05 Euro . bei inländischen Kreditinstituten und Kreditinstituten in der EU4 und den EWR‐Staaten5, die ein direktes Kundenentgelt erheben können:  im System Dienst nicht verfügbar Unentgeltlich*  in anderen Zahlungssystemen (, Cirrus, EAPS) in Euro Dienst nicht verfügbar 1%, mind. 4,00 Euro* . bei inländischen Kreditinstituten und Kreditinstituten in der EU4 und den EWR‐Staaten5, die kein direktes Kundenentgelt erheben können:  in anderen Zahlungssystemen (Maestro, Cirrus, EAPS) in Euro Dienst nicht verfügbar 1%, mind. 4,00 Euro . im Ausland  bei Kreditinstituten in der EU4 und den EWR-Staaten5 in Fremdwährung Dienst nicht verfügbar 1%, mind. 4,00 Euro  bei Kreditinstituten außerhalb der EU4 und den EWR-Staaten5 Dienst nicht verfügbar 1%, mind. 4,00 Euro *Bitte beachten Sie, dass das von Ihnen mit dem Geldautomatenbetreiber vereinbarte, direkte Kundenentgelt zusammen mit dem Verfügungsbetrag belastet wird.

Einsatz der Debitkarte [BankCard] im Ausland zum Bezahlen . beim Bezahlen von Waren und Dienstleistungen (Maestro) bei Zahlung in Euro 0,00 Euro . beim Bezahlen von Waren und Dienstleistungen (Maestro) bei Zahlung in Fremdwährung und/oder bei 1%, mind. 0,77 Euro, max. 3,83 Euro Zahlung in einem Land außerhalb der EU4 und den EWR-Staaten5

Bargeldauszahlungen mit der Kreditkarte / Einsatz der am Schalter / an der Kasse2 an elektronischen Kassen2 am Geldautomaten2 Kreditkarte zum Bezahlen [Mastercard Classic, Mastercard Gold, Mastercard Platinum, VISA Karte] . bei der Sparda-Bank Südwest eG Dienst nicht verfügbar Dienst nicht verfügbar 1%, mind. 2,50 Euro . bei fremden inl. Kreditinstituten und Kreditinstituten in der EU4 und den EWR-Staaten5 (in Euro) 2%, mind. 5,50 Euro 0,00 Euro 1%, mind. 2,50 Euro . bei fremden Kreditinstituten in und außerhalb der 2%, mind. 5,50 Euro 0,00 Euro 1%, mind. 2,50 Euro EU4 und den EWR-Staaten5 (in Fremdwährung) +1,5% Auslandseinsatz* +1,5% Auslandseinsatz* + 1,5% Auslandseinsatz* *Bei der Kreditkarte [Mastercard Platinum] fällt der

Auslandseinsatz i.H.v. 1,5% des Verfügungsbetrages nicht an!

Verfügungen von fremden Kunden an Geldautomaten der Sparda-Bank Südwest eG mit Debit- oder Kreditkarten 6Euro

Abwicklung von Auslandsschecks gezogen auf ausländische Banken, per Einzug oder Inkasso 20,00 Euro + ggfs. Auslandsspesen gezogen auf eigenes Konto, bei Vorlage bei der Sparda-Bank Südwest eG 20,00 Euro + ggfs. Auslandsspesen

PRIVATKREDITE

Beispielrechnung7 für z.B.: Kreditbetrag (mind. 5.000 Euro) 10.000,00 Euro Laufzeit 48 Monate Sollzinssatz (vom Ursprungsbetrag) – Bonität vorausgesetzt 4,99% p.a. Nettodarlehensbetrag 10.000,00 Euro Effektiver Jahreszins 5,11% p.a. Gesamtbetrag 11.051,85 Euro mtl. Ratenhöhe 230,26 Euro

1 Es gelten die Sonderbedingungen für den Zahlungsverkehr. 2 Vom Kunden individuell bei der Bargeldauszahlung mit dem Geldautomatenbetreiber durch Bestätigung vereinbarte und damit fremde Entgelte oder sonstige vom Kunden beim Bezahlvorgang akzeptierte fremde Entgelte werden weiterbelastet und sind nicht im Preisaushang aufgeführt. 3 Ein aktuelles Verzeichnis der CashPool-Banken sowie der Standorte der CashPool-Automaten finden Sie im Internet unter „www.cash-pool.de“. Eine Broschüre erhalten Sie auch in allen SB- Bereichen der Sparda-Bank Südwest eG. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Geldautomaten einer CashPool-Bank auch im CashPool enthalten sein müssen. CashPool- Automaten erkennen Sie am CashPool-Logo auf dem Geldautomaten,. 4 Zur Europäischen Union gehören derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Zypern. 5 derzeitige EWR-Staaten: Island, Liechtenstein und Norwegen. 6 Ob und ggfs. in welcher Höhe Ihre kartenausgebende Stelle einen Preis verlangt, können Sie dort erfragen. 7 Hinweis: Eine Tabelle mit den sich aus verschiedenen Kreditbeträgen und Laufzeiten ergebenden Kosten halten wir am Schalter für Sie zur Einsicht bereit.