2020 Ausgegeben in am 15.05.2020 Nr. 17

Inhalt Seite Inhalt Seite

A. Bekanntmachungen des 167 Haushaltssatzung und Bekannt- 152 machung der Haushaltssatzung Landkreises der Gemeinde Neubörger für das Haushaltsjahr 2020 160 Veröffentlichung des Ergebnisses der 148 Vor-Ort-Besichtigung von Tierhaltungs- 168 Haushaltssatzung und Bekannt- 153 anlagen nach der Industrieemissions- machung der Haushaltssatzung richtlinie (IE-Richtlinie 2010-75/EU); der Samtgemeinde Nordhümmling Hermann Baalmann, Geeste für das Haushaltsjahr 2020

169 Bekanntmachung der Stadt Papen- 154 B. Bekanntmachungen der burg; Jahresabschluss der Stadt Städte, Gemeinden und für das Haushaltsjahr 2018 Samtgemeinden 170 Öffentliche Bekanntmachung über 154 161 Haushaltssatzung und Bekannt- 148 das Inkrafttreten des Bebauungs- machung der Haushaltssatzung planes Nr. 11 „Sonderbauflächen der Gemeinde für das zur Regelung von Tierhaltungs- Haushaltsjahr 2020 anlagen“, 1. Änderung, der Ge- meinde 162 Flächennutzungsplanänderung 149 Nr. 123 der Samtgemeinde Dörpen 171 Öffentliche Bekanntmachung über 155 – Darstellung einer weiteren Wohn- das Inkrafttreten des Bebauungs- baufläche sowie einer weiteren planes Nr. 18 „Sonderbauflächen Gemischten Baufläche in der Mit- zur Regelung von Tierhaltungsan- gliedsgemeinde lagen“, 2. Änderung, Gemeinde 163 Flächennutzungsplanänderung 150 Nr. 135 der Samtgemeinde Dörpen 172 Haushaltssatzung und Bekannt- 155 – Darstellung einer weiteren Wohn- machung der Haushaltssatzung baufläche in der Mitgliedsgemeinde der Gemeinde Walchum für das Neubörger (Teilbereich 1) sowie Haushaltsjahr 2020 Herausnahme einer Fläche aus dem Flächennutzungsplan zur 173 Haushaltssatzung und Bekannt- 156 Rückführung in einen Bereich machung der Haushaltssatzung ohne Festlegung (Teilbereich 2) der Stadt für das Haushalts- jahr 2020 164 Bekanntmachung von Bebauungs- 150 plänen der Gemeinde Emsbüren; Bebauungsplan Nr. 144 „Wohn- C. Sonstige Bekanntmachungen park Palhügel-Nord“ (zwischen Zum Palhügel und Am Heimat- hof), Bebauungsplan im beschleu- nigten Verfahren unter Einbezie- hung einer Außenbereichsfläche gem. § 13b BauGB

165 Haushaltssatzung und Bekannt- 151 machung der Haushaltssatzung der Gemeinde für das Haushaltsjahr 2020

166 Bauleitplanung der Gemeinde 152 , Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 57 „An der Hase“

Amtsblatt des LK EL Nr.17/2020 vom 15.05.2020

148

A. Bekanntmachungen des Landkrei- § 1

ses Emsland Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird

1. im Ergebnishaushalt 160 Veröffentlichung des Ergebnisses der Vor- mit dem jeweiligen Gesamtbetrag Ort-Besichtigung von Tierhaltungsanlagen nach der Industrieemissionsrichtlinie (IE- 1.1 der ordentlichen Erträge auf 1.825.400 € Richtlinie 2010-75/EU); Hermann Baalmann, 1.2 der ordentlichen Aufwendungen auf 1.792.700 €

Geeste 1.3 der außerordentlichen Erträge auf 18.900 € 1.4 der außerordentlichen Aufwendungen auf 50.000 € Ergebnis der Vor-Ort-Besichtigung nach § 52 a Abs. 5 Bundes-Immissionsschutzgesetz 2. im Finanzhaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag Datum der Vor-Ort-Besichtigung: 15.10.2019 2.1 der Einzahlungen aus laufender Betreiber Hermann Baalmann Verwaltungstätigkeit 1.660.400 € Raiffeisenstr. 3 2.2 der Auszahlungen aus laufender 49744 Geeste Verwaltungstätigkeit 1.514.500 € Betriebsstandort (Adresse) Kiebitzweg 25 49744 Geeste 2.3 der Einzahlungen für Investitions- Nr. und Bezeichnung gemäß 7.1.3.1 Mastgeflügel mit 40 000 tätigkeit 316.400 € der 4. BImSchV oder mehr Mastgeflügelplätze 2.4 der Auszahlungen für Investitions- tätigkeit 1.404.200 € Fazit: 2.5 der Einzahlungen für Finanzierungs- Wurden schwerwiegende Mängel tätigkeit 220.000 € (schwerwiegender Verstoß gegen 2.6 der Auszahlungen für Finanzierungs- Genehmigungsauflagen) festgestellt, tätigkeit 14.000 € die eine zusätzliche Vor-Ort-Besichtigung innerhalb von sechs Monaten erfordern? Ja festgesetzt.

Nachrichtlich: Gesamtbetrag Wenn ja, welche: – der Einzahlungen des Finanzhaus- haltes 2.196.800 € 1. Die Abluftreinigungsanlage wurde nicht wie genehmigt erstellt – der Auszahlungen des Finanzhaus- und betrieben. haltes 2.932.700 €

Mangel Beseitigt am § 2 1. 16.04.2020 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Inves- titionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächti-

gung) wird auf 220.000 € festgesetzt. Nachprüfungstermin, Datum:

§ 3 Nächste reguläre Vor-Ort-Besichtigung, Datum: spätestens bis

zum 14.10.2022 Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.

§ 4 ------Der Höchstbetrag, bis zu dem Liquiditätskredite im Haushaltsjahr 2020 zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch B. Bekanntmachungen der Städte, Ge- genommen werden dürfen, wird auf 275.000 € festgesetzt.

meinden und Samtgemeinden § 5

161 Haushaltssatzung und Bekanntmachung Die Steuersätze (Hebesätze) für Realsteuern sind durch eine be- der Haushaltssatzung der Gemeinde Der- sondere Hebesatzsatzung für das Haushaltsjahr 2020 wie folgt festgesetzt: sum für das Haushaltsjahr 2020 1. Grundsteuer 1. Haushaltssatzung a) für die land- und forstwirtschaft- Auf Grund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfas- lichen Betriebe (Grundsteuer A) 350 v. H. sungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Gemeinde Dersum in der Sitzung am 05.03.2020 folgende Haushaltssatzung für das b) für Grundstücke (Grundsteuer B) 350 v. H. Haushaltsjahr 2020 beschlossen: 2. Gewerbesteuer 350 v. H.

Amtsblatt des LK EL Nr.17/2020 vom 15.05.2020 149

§ 6

Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen sind im Sinne des § 117 des Niedersächsischen Kommunalver- fassungsgesetzes (NKomVG) unerheblich, wenn sie im Haus- haltsjahr den Betrag von 5.000 € je Buchungsstelle nicht überstei- gen.

Ferner sind als unerheblich anzusehen: Beträge (unbegrenzt),

• die der Verrechnung zwischen den Produkten/Leistungen dienen, • die wirtschaftlich durchlaufend sind,

• die der Rückzahlung von Zuweisungen dienen, • die für abschlusstechnische Buchungen notwendig sind.

Dersum, 05.03.2020 Die Flächennutzungsplanänderung mit Begründung und Umwelt- bericht sowie Anlagen können gem. § 6 (5) des Baugesetzbuches GEMEINDE DERSUM (BauGB) im Rathaus der Samtgemeinde Dörpen, Hauptstraße 25, Zimmer 408, während der Öffnungszeiten von jedermann einge- Coßmann sehen werden und über ihren Inhalt Auskunft verlangt werden. Bürgermeister Die Öffnungszeiten der Samtgemeindeverwaltung sind wie folgt 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung festgesetzt:

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Montag wird öffentlich bekannt gemacht. und Dienstag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr Die gemäß § 119 Abs. 4 des Niedersächsischen Kommunalver- fassungsgesetzes (NKomVG) erforderliche Genehmigung ist Donnerstag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr durch den Landkreis Emsland am 22.04.2020 unter dem Akten- Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zeichen 202 erteilt worden. Da das Rathaus aufgrund der Corona-Krise für den Publikumsver- Der Haushaltsplan mit seinen Anlagen liegt gemäß § 114 Abs. 2 kehr geschlossen werden musste, können die Unterlagen nur mit Satz 3 NKomVG in der Zeit vom 18.05.2020 bis 28.05.2020 im vorheriger telefonischer Terminabsprache eingesehen werden. Rathaus der Samtgemeinde Dörpen, Zimmer 305, Hauptstr. 25, Der Auslegungsraum darf nur einzeln betreten werden. Die aktu- 26892 Dörpen, während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme ellen Hygienevorschriften sind einzuhalten. öffentlich aus. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes wird daher darum gebe- Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit der Kämmerei unter der ten, die Unterlagen auf elektronischem Wege (siehe folgender Ab- Rufnummer 04963/402-305. satz) einzusehen.

Dersum, 06.05.2020 Die endgültigen Planunterlagen können auch auf der Homepage der Samtgemeinde Dörpen unter der Rubrik Planen, Bauen, Woh- GEMEINDE DERSUM nen, Bauleitverfahren, rechtsverbindliche Flächennutzungsplan- Der Bürgermeister änderungen eingesehen werden.

------Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und 162 Flächennutzungsplanänderung Nr. 123 der des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungs- Samtgemeinde Dörpen – Darstellung einer ansprüchen wird hingewiesen. weiteren Wohnbaufläche sowie einer weite- Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB ren Gemischten Baufläche in der Mitglieds- bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Be- gemeinde Walchum rücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vor- schriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flä- Der Landkreis Emsland hat mit Verfügung vom 15.04.2020, chennutzungsplanes sowie nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Az.: Ob.65-610-502-01/123 – die Änderung Nr.123 des Flächen- Mängel in der Abwägung sind gemäß § 215 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 3 nutzungsplanes der Samtgemeinde Dörpen – Darstellung einer BauGB unbeachtlich, wenn die Verletzung der o. g. Verfahrens- weiteren Wohnbaufläche sowie einer weiteren Gemischten Bau- und Formvorschriften sowie Mängel in der Abwägung nicht inner- fläche in der Mitgliedsgemeinde Walchum – gemäß § 6 Abs. 1 halb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegen- Baugesetzbuch (BauGB) genehmigt. über der Samtgemeinde Dörpen geltend gemacht worden sind. Bei der Geltendmachung ist der Sachverhalt, der die Verletzung Mit dieser Bekanntmachung ist die Flächennutzungsplanände- oder den Mangel begründen soll, darzulegen. rung Nr. 123 wirksam geworden. Dörpen, 04.05.2020 Der räumliche Geltungsbereich dieser Flächennutzungsplanände- rung ist im nachstehenden Übersichtsplan schwarz umrandet dar- SAMTGEMEINDE DÖRPEN gestellt. Der Samtgemeindebürgermeister

------

Amtsblatt des LK EL Nr.17/2020 vom 15.05.2020 150

163 Flächennutzungsplanänderung Nr. 135 der Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Samtgemeinde Dörpen – Darstellung einer Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und weiteren Wohnbaufläche in der Mitglieds- des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungs- gemeinde Neubörger (Teilbereich 1) so- ansprüchen wird hingewiesen. wie Herausnahme einer Fläche aus dem Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB Flächennutzungsplan zur Rückführung in bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Be- einen Bereich ohne Festlegung (Teilbe- rücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vor- reich 2) schriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flä- chennutzungsplanes sowie nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Der Landkreis Emsland hat mit Verfügung vom 09.04.2020, Mängel in der Abwägung sind gemäß § 215 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 3 Az.: Ob.65-610-502-01/135 – die Änderung Nr.135 des Flächen- BauGB unbeachtlich, wenn die Verletzung der o. g. Verfahrens- nutzungsplanes der Samtgemeinde Dörpen – Darstellung einer und Formvorschriften sowie Mängel in der Abwägung nicht inner- weiteren Wohnbaufläche in der Mitgliedsgemeinde Neubörger halb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegen- (Teilbereich 1) sowie Herausnahme einer Fläche aus dem Flä- über der Samtgemeinde Dörpen geltend gemacht worden sind. chennutzungsplan in einen Bereich ohne Festlegung (Teilbe- Bei der Geltendmachung ist der Sachverhalt, der die Verletzung reich 2) – gemäß § 6 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) genehmigt. oder den Mangel begründen soll, darzulegen.

Mit dieser Bekanntmachung ist die Flächennutzungsplanände- Dörpen, 04.05.2020 rung Nr. 135 wirksam geworden. SAMTGEMEINDE DÖRPEN

Der Samtgemeindebürgermeister Der räumliche Geltungsbereich dieser Flächennutzungsplanände- rung ist im nachstehenden Übersichtsplan schwarz umrandet dar------gestellt.

164 Bekanntmachung von Bebauungsplänen der Gemeinde Emsbüren; Bebauungsplan Nr. 144 „Wohnpark Palhügel-Nord“ (zwi- schen Zum Palhügel und Am Heimathof),

Bebauungsplan im beschleunigten Verfah- ren unter Einbeziehung einer Außenbe- reichsfläche gem. § 13b BauGB

Der Rat der Gemeinde Emsbüren hat in seiner Sitzung am 04.03.2020 den Bebauungsplan Nr. 144 mit der Begründung nebst Anlagen gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) als Satzung beschlossen.

Der Geltungsbereich des o. g. Bebauungsplanes ist im nachfol- genden Übersichtsplan mit einer schwarzen Umrandung darge- stellt: Die Flächennutzungsplanänderung mit Begründung und Umwelt- bericht sowie Anlagen können gem. § 6 (5) des Baugesetzbuches (BauGB) im Rathaus der Samtgemeinde Dörpen, Hauptstraße 25, Zimmer 408, während der Öffnungszeiten von jedermann einge- sehen werden und über ihren Inhalt Auskunft verlangt werden.

Die Öffnungszeiten der Samtgemeindeverwaltung sind wie folgt festgesetzt:

Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Donnerstag 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Da das Rathaus aufgrund der Corona-Krise für den Publikumsver- kehr geschlossen werden musste, können die Unterlagen nur mit vorheriger telefonischer Terminabsprache eingesehen werden. Der Auslegungsraum darf nur einzeln betreten werden. Die aktu- ellen Hygienevorschriften sind einzuhalten.

Aus Gründen des Gesundheitsschutzes wird daher darum gebe- ten, die Unterlagen auf elektronischem Wege (siehe folgender Ab- satz) einzusehen.

Die endgültigen Planunterlagen können auch auf der Homepage der Samtgemeinde Dörpen unter der Rubrik Planen, Bauen, Wohnen, Bauleitverfahren, rechtsverbindliche Flächennutzungs- planänderungen eingesehen werden.

Amtsblatt des LK EL Nr.17/2020 vom 15.05.2020 151

Grundlage des Übersichtsplanes: Verkleinerte Deutsche Grund- 2. im Finanzhaushalt karte M: 1: 10.000, vervielfältigt mit Erlaubnis des Landesamtes mit dem jeweiligen Gesamtbetrag für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN), Regionaldirektion Osnabrück-Meppen – Katasteramt 2.1 der Einzahlungen aus laufender Lingen (Ems). Verwaltungstätigkeit 1.182.000,00 € 2.2 der Auszahlungen aus laufender Der Beschluss wird hiermit gem. § 10 Abs. 3 BauGB öffentlich be- Verwaltungstätigkeit 880.400,00 € kannt gemacht. 2.3 der Einzahlungen für Investitions- Der Bebauungsplan Nr. 144 einschließlich der Begründung nebst tätigkeit 190.500,00 € Anlagen liegt während der Dienststunden in der Gemeindeverwal- 2.4 der Auszahlungen für Investitions- tung, Markt 18, 48488 Emsbüren, Fachbereich Planen und Bauen, tätigkeit 467.600,00 € Zimmer 43, zu jedermanns Einsichtnahme aus. Jedermann kann über den Inhalt des Bebauungsplanes auch Aus- 2.5 der Einzahlungen für Finanzierungs- kunft verlangen. tätigkeit 0,00 € 2.6 der Auszahlungen für Finanzierungs- Mit dieser Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB tritt der tätigkeit 9.900,00 € o. a. Bebauungsplan in Kraft. festgesetzt. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen für Nachrichtlich: Gesamtbetrag die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile ° der Einzahlungen des Finanzhaus- und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hin- haltes 1.372.500,00 € gewiesen. ° der Auszahlungen des Finanzhaus-

haltes 1.357.900,00 € Gem. § 215 Abs. 2 BauGB wird außerdem darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB § 2 bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Be- rücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung Kredite für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen wer- der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und den nicht veranschlagt. des Flächennutzungsplanes, ein nach § 214 Abs. 2a beachtlicher

Fehler und nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel § 3 des Abwägungsvorganges unbeachtlich sind, wenn sie nicht in- nerhalb eines Jahres seit dem Veröffentlichungsdatum dieser Be- Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. kanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde Emsbüren geltend gemacht werden. § 4

Der Sachverhalt, der die Verletzung von Verfahrens- oder Form- Der Höchstbetrag, bis zu dem im Haushaltsjahr 2020 Liquiditäts- vorschriften oder den Mangel der Abwägung begründen soll, ist kredite zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch darzulegen. genommen werden dürfen, wird auf 196.900,00 Euro festgesetzt.

Emsbüren, 07.05.2020 § 5

GEMEINDE EMSBÜREN Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern werden für das Der Bürgermeister Haushaltsjahr 2020 wie folgt festgesetzt:

------1. Grundsteuer

1.1 für die land- und forstwirtschaft- 165 Haushaltssatzung und Bekanntmachung lichen Betriebe (Grundsteuer A) 350 v. H. der Haushaltssatzung der Gemeinde Fre- 1.2 für die Grundstücke (Grundsteuer B) 350 v. H. senburg für das Haushaltsjahr 2020 2. Gewerbesteuer 350 v. H. 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Fresenburg für das Haus- haltsjahr 2020 § 6

Aufgrund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfas- Als unerhebliche Mehraufwendungen und Mehrauszahlungen sungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Gemeinde Fresenburg i. S. d. § 117 Abs. 1 NKomVG gelten solche bis zu einer Höhe von in der Sitzung am 24.03.2020 folgende Haushaltssatzung be- 3.000,00 Euro. schlossen. Ferner sind als unerheblich anzusehen: Beträge (unbegrenzt), § 1 – die der Verrechnung zwischen den Produkten/Leistungen

dienen, Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird – die wirtschaftlich durchlaufend sind,

– die der Rückzahlung von Zuweisungen dienen, 1. im Ergebnishaushalt – die für abschlusstechnische Buchungen notwendig sind. mit dem jeweiligen Gesamtbetrag

Fresenburg, 04.05.2020 1.1 der ordentlichen Erträge auf 1.266.800,00 €

1.2 der ordentlichen Aufwendungen auf 1.015.100,00 € GEMEINDE FRESENBURG

1.3 der außerordentlichen Erträge auf 0,00 € Gerhard Führs 1.4 der außerordentlichen Aufwendungen Bürgermeister auf 0,00 €

Amtsblatt des LK EL Nr.17/2020 vom 15.05.2020 152

2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung Jedermann kann über den Inhalt des vorhabenbezogenen Bebau- ungsplanes Auskunft verlangen. Weiterhin können diese Unterla- 2.1 Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr gen nach § 10a Abs. 2 BauGB auch auf der Homepage der Samt- 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. gemeinde Herzlake unter www.herzlake.de eingesehen werden.

2.2 Eine Genehmigung der Haushaltssatzung durch die Auf- Mit dieser Bekanntmachung tritt der vorhabenbezogene Bebau- sichtsbehörde ist nicht erforderlich. ungsplan Nr. 57 „An der Hase“ in Kraft.

Auf die Vorschriften des § 44 BauGB über die fristgerechte Gel- 2.3 Der Haushaltsplan liegt nach § 114 Abs. 2 Satz 3 NKomVG tendmachung von etwaigen Entschädigungsansprüchen für die in im Anschluss an diese öffentliche Bekanntmachung an den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile und sieben Werktagen (außer samstags) in der Zeit vom über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hinge-

wiesen. 18.05.2020 – 27.05.2020 (einschließlich) Gemäß § 215 Abs. 2 BauGB wird ferner darauf hingewiesen, dass im Rathaus der Samtgemeinde , Zimmer 25, Erna- die Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 des BauGB de-Vries-Platz 7 in 49762 Lathen, während der Dienst- bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Be- zeiten, zur Einsichtnahme öffentlich aus. rücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und Fresenburg, 04.05.2020 des Flächennutzungsplanes und nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs nur beachtlich sind, GEMEINDE FRESENBURG wenn sie innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung schriftlich Der Bürgermeister gegenüber der Gemeinde Herzlake, Neuer Markt 4, 49770 Herz- lake, geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Ver------letzung begründen soll, ist darzulegen.

Herzlake, 07.05.2020 166 Bauleitplanung der Gemeinde Herzlake, GEMEINDE HERZLAKE Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 57 Der Gemeindedirektor „An der Hase“ ------Der Rat der Gemeinde Herzlake hat in der Sitzung vom 06.05.2020 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 57 „An der Hase“, OT. Herzlake, mit den zeichnerischen und textlichen 167 Haushaltssatzung und Bekanntmachung Festsetzungen, den nachrichtlichen Übernahmen, den örtlichen der Haushaltssatzung der Gemeinde Neu- Bauvorschriften und Hinweisen gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen und die Begründung mit Umweltbericht börger für das Haushaltsjahr 2020 hierzu. 1. Haushaltssatzung Der Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 57 „An der Hase“ der Gemeinde Herzlake ist in dem nachste- Auf Grund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfas- henden Kartenausschnitt dargestellt. sungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Gemeinde Neubörger in der Sitzung am 19.02.2020 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen:

§ 1

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird

1. im Ergebnishaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag

1.1 der ordentlichen Erträge auf 1.455.900 €

1.2 der ordentlichen Aufwendungen auf 1.451.600 €

1.3 der außerordentlichen Erträge auf 0 € 1.4 der außerordentlichen Aufwendungen auf 0 €

2. im Finanzhaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag

2.1 der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 1.379.600 € 2.2 der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 1.319.800 €

2.3 der Einzahlungen für Investitions-

tätigkeit 621.600 € Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 57 „An der Hase“ 2.4 der Auszahlungen für Investitions- nebst zeichnerischen und textlichen Festsetzungen, örtlichen tätigkeit 1.332.000 € Bauvorschriften, nachrichtlichen Übernahmen und Hinweisen und die Begründung mit Umweltbericht, sowie der zusammenfassen- 2.5 der Einzahlungen für Finanzierungs- den Erklärung nach § 10a BauGB liegen gemäß § 10 Abs. 3 tätigkeit 0 € BauGB ab sofort während der Dienststunden im Rathaus Herz- 2.6 der Auszahlungen für Finanzierungs- lake, Zimmer 14 OG, Neuer Markt 4, 49770 Herzlake, zur Einsicht- tätigkeit 52.500 € nahme aus. festgesetzt.

Amtsblatt des LK EL Nr.17/2020 vom 15.05.2020 153

Nachrichtlich: Gesamtbetrag Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit der Kämmerei unter der – der Einzahlungen des Finanzhaus- Rufnummer 04963/402-305. haltes 2.001.200 € Neubörger, 06.05.2020 – der Auszahlungen des Finanzhaus- haltes 2.704.300 € GEMEINDE NEUBÖRGER Der Bürgermeister § 2

Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen ------werden nicht veranschlagt.

§ 3 168 Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Samtgemeinde Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Nordhümmling für das Haushaltsjahr 2020

§ 4 1. Haushaltssatzung

Der Höchstbetrag, bis zu dem Liquiditätskredite im Haushaltsjahr Aufgrund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfas- 2020 zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch sungsgesetzes hat der Rat der Samtgemeinde Nordhümmling in genommen werden dürfen, wird auf 800.000 € festgesetzt. seiner Sitzung am 05.03.2020 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen: § 5 § 1 Die Steuersätze (Hebesätze) für Realsteuern sind durch eine be- sondere Hebesatzsatzung für das Haushaltsjahr 2020 wie folgt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird festgesetzt: 1. im Ergebnishaushalt 1. Grundsteuer mit dem jeweiligen Gesamtbetrag

a) für die land- und forstwirtschaft- 1.1 der ordentlichen Erträge auf 9.102.600 Euro lichen Betriebe (Grundsteuer A) 350 v. H. 1.2 der ordentlichen Aufwendungen auf 8.903.300 Euro b) für Grundstücke (Grundsteuer B) 350 v. H. 1.3 der außerordentlichen Erträge auf 500 Euro 2. Gewerbesteuer 350 v. H. 1.4 der außerordentlichen Aufwendungen auf 500 Euro § 6 2. im Finanzhaushalt Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen mit dem jeweiligen Gesamtbetrag sind im Sinne des § 117 des Niedersächsischen Kommunalver- fassungsgesetzes (NKomVG) unerheblich, wenn sie im Haus- 2.1 der Einzahlungen aus laufender haltsjahr den Betrag von 5.000 € je Buchungsstelle nicht überstei- Verwaltungstätigkeit 8.887.500 Euro gen. 2.2 der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 8.019.300 Euro Ferner sind als unerheblich anzusehen: Beträge (unbegrenzt), • 2.3 der Einzahlungen für Investitions- die der Verrechnung zwischen den Produkten/Leistungen tätigkeit 1.255.500 Euro dienen, 2.4 der Auszahlungen für Investitions- • die wirtschaftlich durchlaufend sind, tätigkeit 3.162.300 Euro • die der Rückzahlung von Zuweisungen dienen, • die für abschlusstechnische Buchungen notwendig sind. 2.5 der Einzahlungen für Finanzierungs- tätigkeit 913.700 Euro Neubörger, 19.02.2020 2.6 der Auszahlungen für Finanzierungs- tätigkeit 1.098.700 Euro GEMEINDE NEUBÖRGER festgesetzt. Müller Langen Bürgermeister Gemeindedirektor Nachrichtlich: Gesamtbetrag

2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung – der Einzahlungen des Finanzhaus- haltes 11.056.700 Euro Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 – der Auszahlungen des Finanzhaus- wird öffentlich bekannt gemacht. haltes 12.280.300 Euro

Die gemäß § 122 Abs. 2 des Niedersächsischen Kommunalver- § 2 fassungsgesetzes (NKomVG) erforderliche Genehmigung ist Kreditermächtigung durch den Landkreis Emsland am 28.04.2020 –202– erteilt wor- den. Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Der Haushaltsplan mit seinen Anlagen liegt gemäß § 114 Abs. 2 Satz 3 NKomVG in der Zeit vom 18.05.2020 bis 28.05.2020 im § 3 Rathaus der Samtgemeinde Dörpen, Zimmer 305, Hauptstr. 25, Verpflichtungsermächtigungen 26892 Dörpen, während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme öffentlich aus. Verpflichtungsermächtigungen werden i. H. v. 466.000 Euro für das Haushaltsjahr 2020 veranschlagt.

Amtsblatt des LK EL Nr.17/2020 vom 15.05.2020 154

§ 4 Der Jahresabschluss und der Rechenschaftsbericht liegen gemäß Liquiditätskredite §§ 129 Abs. 2 NKomVG in der Zeit vom 18.05.2020 bis 28.05.2020 im Rathaus der Stadt Papenburg, Hauptkanal Der Höchstbetrag, bis zu dem im Haushaltsjahr 2020 Liquiditäts- rechts 68/69, Zimmer 27, zu folgenden Öffnungszeiten kredite zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch (Mo – Do: 8.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr sowie genommen werden dürfen, wird auf 1.481.000 Euro festgesetzt. Fr: 8.30 – 12.30 Uhr) zur Einsichtnahme öffentlich aus.

§ 5 Papenburg, 04.05 2020 Samtgemeindeumlage STADT PAPENBURG Der Hebesatz der Samtgemeindeumlage wird auf 16,0 % der Der Bürgermeister Steuerkraftzahlen der Mitgliedsgemeinden festgesetzt. ------§ 6 Weitere Vorschriften 170 Öffentliche Bekanntmachung über das In- Über- und außerplanmäßige Aufwendungen bzw. Auszahlungen krafttreten des Bebauungsplanes Nr. 11 sind als unerheblich im Sinne des § 117 Abs. 1 NKomVG anzuse- hen, wenn sie im Haushaltsjahr 4.000,00 € im Einzelfall nicht über- „Sonderbauflächen zur Regelung von Tier- schreiten. Aufwendungen und Auszahlungen, denen eine volle haltungsanlagen“, 1. Änderung, der Ge- Kostenerstattung gegenüber steht, gelten in jedem Falle als uner- meinde Renkenberge heblich. Der Rat der Gemeinde Renkenberge hat den Bebauungsplan Als unerheblich im Sinne von § 19 Abs. 4 GemHKVO gelten Aus- Nr. 11 „Sonderbauflächen zur Regelung von Tierhaltungsanla- zahlungen bis 4.000,00 € je Einzelfall. gen“, 1. Änderung, bestehend aus Planzeichnung sowie Begrün- dung nebst Anlagen, als Satzung beschlossen. Mit diesem Bebau- , 05.03.2020 ungsplan wird eine Anpassung eines Baufensters sowie eine teil- weise Verlegung eines Baufensters zur Regelung von Tierhal- SAMTGEMEINDE NORDHÜMMLING tungsanlagen in der Gemeinde Renkenberge festgesetzt. Es handelt sich um die Baufenster der landwirtschaftlichen Betriebe Hüntelmann RE 2 / 2a und RE 3a. Samtgemeindebürgermeister Die Geltungsbereiche dieser Bebauungsplanänderung sind in den 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung nachstehenden Planausschnitten schwarz umrandet dargestellt:

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird öffentlich bekanntgemacht.

Die gem. § 15 Abs. 6 des Niedersächsischen Gesetzes über den Finanzausgleich (NFAG) i. V. m. § 111 Abs. 3 des Niedersäch- sischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) erforderliche Genehmigung hinsichtlich des § 5 ist durch den Landkreis Ems- land am 24.04.2020 – 202 – erteilt worden.

Der Haushaltsplan liegt nach § 114 Abs. 2 Satz 3 NKomVG im Anschluss an diese öffentliche Bekanntmachung an sieben Werk- tagen (außer samstags) in der Zeit vom 18.05.2020 bis 27.05.2020 im Rathaus der Samtgemeinde Nordhümmling, Post- str. 13 in 26897 Esterwegen, Zimmer-Nr. 202, zur Einsichtnahme öffentlich aus.

Esterwegen, 29.04.2020

SAMTGEMEINDE NORDHÜMMLING Der Samtgemeindebürgermeister

------

169 Bekanntmachung der Stadt Papenburg; Jahresabschluss der Stadt Papenburg für das Haushaltsjahr 2018

Der Rat der Stadt Papenburg hat in seiner Sitzung am 26.06.2019 gemäß § 129 Abs.1 NKomVG den Jahresabschluss der Stadt

Papenburg für das Haushaltsjahr 2018 beschlossen und in seiner

Sitzung am 26.03.2020 dem Bürgermeister die Entlastung für das

Haushaltsjahr 2018 erteilt.

Mit Bekanntmachung im Amtsblatt für den Landkreis Emsland tritt der Bebauungsplan Nr. 11 „Sonderbauflächen zur Regelung von Tierhaltungsanlagen“, 1. Änderung, einschließlich Begründung nebst Anlagen gemäß § 10 (3) BauGB in Kraft.

Amtsblatt des LK EL Nr.17/2020 vom 15.05.2020 155

Der Bebauungsplan Nr. 11 „Sonderbauflächen zur Regelung von Mit Bekanntmachung im Amtsblatt für den Landkreis Emsland tritt Tierhaltungsanlagen“, 1. Änderung, sowie die Begründung und der Bebauungsplan Nr. 18 „Sonderbauflächen zur Regelung von Anlagen können ab sofort während der Dienstzeiten im Gemein- Tierhaltungsanlagen“, 2. Änderung, sowie die Begründung nebst debüro Renkenberge, Schulstraße 1, 49762 Renkenberge, sowie Anlagen gemäß § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. im Rathaus der Samtgemeinde Lathen, Zimmer Nr. O.19, Erna- de-Vries-Platz 7, 49762 Lathen, eingesehen und über dessen In- Der Bebauungsplan Nr. 18 „Sonderbauflächen zur Regelung von halt Auskunft verlangt werden. Aufgrund von COVID-19 Schutz- Tierhaltungsanlagen“, 2. Änderung, sowie die Begründung und maßnahmen ist es hierzu erforderlich, vorab telefonisch einen Anlagen können ab sofort während der Dienstzeiten im Gemein- Termin zwecks Einsichtnahme der Unterlagen im Gemeindebüro debüro Sustrum, OT Sustrum-Moor, Teichstraße 1, 49762 Sus- Renkenberge (Tel.-Nr. 05933/1614) bzw. im Rathaus der Samt- trum, sowie im Rathaus der Samtgemeinde Lathen, Zimmer gemeinde Lathen (Tel.-Nr. 05933/66-38) zu vereinbaren. Nr. O.19, Erna-de-Vries-Platz 7, 49762 Lathen, eingesehen wer- den und über dessen Inhalt Auskunft verlangt werden. Aufgrund Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 BauGB über die Geltendma- von COVID-19 Schutzmaßnahmen ist es hierzu erforderlich, chung etwaiger Entschädigungsansprüche nach den §§ 39 bis 42 vorab telefonisch einen Termin zwecks Einsichtnahme der Unter- BauGB und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Ent- lagen im Gemeindebüro Sustrum (Tel.-Nr. 05939/235) bzw. im schädigungsansprüchen bei nicht fristgerechter Geltendmachung Rathaus der Samtgemeinde Lathen (Tel.-Nr. 05933/66-38) zu ver- wird hingewiesen. einbaren.

Gem. § 215 Abs. 1 BauGB wird weiterhin darauf hingewiesen, Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 BauGB über die Geltendma- dass eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB chung etwaiger Entschädigungsansprüche nach den §§ 39 bis 42 bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Be- BauGB und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Ent- rücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung schädigungsansprüchen bei nicht fristgerechter Geltendmachung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und wird hingewiesen. des Flächennutzungsplanes und nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges unbeachtlich wer- Gem. § 215 Abs. 1 BauGB wird weiterhin darauf hingewiesen, den, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dass eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB dieses Bebauungsplanes schriftlich gegenüber der Gemeinde bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Be- Renkenberge, Schulstraße 1, 49762 Renkenberge, unter Darle- rücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung gung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend ge- der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplanes und macht worden sind. des Flächennutzungsplanes und nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges unbeachtlich wer- Renkenberge, 06.05.2020 den, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieses Bebauungsplanes schriftlich gegenüber der Gemeinde GEMEINDE RENKENBERGE Sustrum, OT Sustrum-Moor, Teichstraße 1, 49762 Sustrum, unter Der Bürgermeister Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts gel- tend gemacht worden sind. ------Sustrum, 06.05.2020

171 Öffentliche Bekanntmachung über das In- GEMEINDE SUSTRUM krafttreten des Bebauungsplanes Nr. 18 Der Bürgermeister

„Sonderbauflächen zur Regelung von Tier------haltungsanlagen“, 2. Änderung, Gemeinde Sustrum 172 Haushaltssatzung und Bekanntmachung Der Rat der Gemeinde Sustrum hat den Bebauungsplan Nr. 18 der Haushaltssatzung der Gemeinde Wal- „Sonderbauflächen zur Regelung von Tierhaltungsanlagen“, chum für das Haushaltsjahr 2020 2. Änderung, bestehend aus Planzeichnung sowie Begründung nebst Anlagen, als Satzung beschlossen. Mit diesem Bebauungs- 1. Haushaltssatzung plan wird eine Verlegung eines Baufensters zur Regelung von

Tierhaltungsanlagen in der Gemeinde Sustrum festgesetzt. Es Auf Grund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfas- handelt sich um das Baufenster des landwirtschaftlichen Betriebs sungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Gemeinde Walchum in SU 99. der Sitzung am 02.03.2020 folgende Haushaltssatzung für das

Haushaltsjahr 2020 beschlossen: Die Geltungsbereiche dieser Bebauungsplanänderung sind im nachstehenden Übersichtsplan gesondert gekennzeichnet: § 1

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird

1. im Ergebnishaushalt

mit dem jeweiligen Gesamtbetrag

1.1 der ordentlichen Erträge auf 1.970.500 €

1.2 der ordentlichen Aufwendungen auf 2.020.200 €

1.3 der außerordentlichen Erträge auf 72.100 €

1.4 der außerordentlichen Aufwendungen

auf 0 €

Amtsblatt des LK EL Nr.17/2020 vom 15.05.2020 156

2. im Finanzhaushalt 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung mit dem jeweiligen Gesamtbetrag Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 2.1 der Einzahlungen aus laufender wird öffentlich bekannt gemacht. Verwaltungstätigkeit 1.838.200 € 2.2 der Auszahlungen aus laufender Die gemäß § 119 Abs. 3 und 4 des Niedersächsischen Kommu- Verwaltungstätigkeit 1.780.500 € nalverfassungsgesetzes (NKomVG) erforderliche Genehmigung ist durch den Landkreis Emsland am 28.04.2020 unter dem 2.3 der Einzahlungen für Investitions- Aktenzeichen 202 erteilt worden. tätigkeit 450.900 € 2.4 der Auszahlungen für Investitions- Der Haushaltsplan mit seinen Anlagen liegt gemäß § 114 Abs. 2 tätigkeit 2.009.500 € Satz 3 NKomVG in der Zeit vom 18.05.2020 bis 28.05.2020 im Rathaus der Samtgemeinde Dörpen, Zimmer 304, Hauptstr. 25, 2.5 der Einzahlungen für Finanzierungs- 26892 Dörpen, während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme tätigkeit 0 € öffentlich aus. 2.6 der Auszahlungen für Finanzierungs- tätigkeit 10.600 € Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit der Kämmerei unter der Rufnummer 04963/402-304. festgesetzt.

Nachrichtlich: Gesamtbetrag Walchum, 30.04.2020

– der Einzahlungen des Finanzhaus- GEMEINDE WALCHUM haltes 2.289.100 € Der Bürgermeister – der Auszahlungen des Finanzhaus- haltes 3.800.600 € ------

§ 2

Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 173 Haushaltssatzung und Bekanntmachung werden nicht veranschlagt. der Haushaltssatzung der Stadt Werlte für das Haushaltsjahr 2020 § 3 Aufgrund des § 112 Niedersächsisches Kommunalverfassungs- Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird auf gesetz (NKomVG) hat der Rat der Stadt Werlte in der Sitzung am 1.900.000 € festgesetzt. 17.03.2020 folgende Haushaltssatzung beschlossen:

§ 4 § 1 Der Höchstbetrag, bis zu dem Liquiditätskredite im Haushaltsjahr 2020 zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird genommen werden dürfen, wird auf 500.000 € festgesetzt. 1. im Ergebnishaushalt § 5 mit dem jeweiligen Gesamtbetrag

Die Steuersätze (Hebesätze) für Realsteuern sind durch eine be- 1.1. der ordentlichen Erträge auf 11.376.500 Euro sondere Hebesatzsatzung für das Haushaltsjahr 2020 wie folgt 1.2. der ordentlichen Aufwendungen auf 13.801.000 Euro festgesetzt: 1.3. der außerordentlichen Erträge auf 300.000 Euro 1. Grundsteuer 1.4. der außerordentlichen Aufwendungen auf 100.000 Euro a) für die land- und forstwirtschaft- lichen Betriebe (Grundsteuer A) 350 v. H. 2. im Finanzhaushalt b) für Grundstücke (Grundsteuer B) 350 v. H. mit dem jeweiligen Gesamtbetrag

2. Gewerbesteuer 350 v. H. 2.1 der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 10.763.400 Euro § 6 2.2 der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 12.439.900 Euro Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen Saldo - 1.676.500 Euro sind im Sinne des § 117 des Niedersächsischen Kommunalver- fassungsgesetzes (NKomVG) unerheblich, wenn sie im Haus- 2.3. der Einzahlungen für Investitions- haltsjahr den Betrag von 5.000 € je Buchungsstelle nicht überstei- tätigkeit 9.644.700 Euro gen. 2.4. der Auszahlungen für Investitions- tätigkeit 11.292.400 Euro Ferner sind als unerheblich anzusehen: Saldo - 1.647.700 Euro • Beträge (unbegrenzt), die der Verrechnung zwischen den Produkten/Leistungen dienen, 2.5. der Einzahlungen für Finanzierungs- • die wirtschaftlich durchlaufend sind, tätigkeit 1.600.000 Euro • die der Rückzahlung von Zuweisungen dienen, 2.6. der Auszahlungen für Finanzierungs- • die für abschlusstechnische Buchungen notwendig sind. tätigkeit 250.000 Euro Saldo 1.350.000 Euro Walchum, 02.03.2020 festgesetzt. GEMEINDE WALCHUM

Milsch Bürgermeister

Amtsblatt des LK EL Nr.17/2020 vom 15.05.2020 157

Nachrichtlich: Gesamtbetrag Bekanntmachung der Haushaltssatzung – der Einzahlungen des Finanzhaus- haltes 22.008.100 Euro Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. – der Auszahlungen des Finanzhaus- haltes 23.982.300 Euro Gesamtsaldo - 1.974.200 Euro Die gemäß § 120 Abs. 2 sowie § 119 Abs. 4 des Niedersäch- sischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) erforderliche

§ 2 Genehmigung ist durch den Landkreis Emsland am 28.04.2020 erteilt worden.

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Inves- titionen und Investitionsförderungsmaßnamen (Kreditermächti- Der Haushaltsplan liegt nach § 114 Abs. 2 Satz 3 NKomVG vom gung) wird auf 1.600.000 Euro festgesetzt. 18.05.2020 bis 26.05.2020 zur Einsichtnahme nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter der Nummer 05951/201-48

§ 3 im Rathaus der Samtgemeinde Werlte, Zimmer 24, öffentlich aus.

Werlte, 11.05.2020 Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird auf 1.244.700 Euro festgesetzt. STADT WERLTE Der Stadtdirektor § 4

Der Höchstbetrag, bis zu dem im Haushaltsjahr 2020 Liquiditäts------kredite zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 1.793.000 Euro festgesetzt.

§ 5

Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern sind durch eine besondere Hebesatzsatzung vom 27.09.2018 wie folgt festgesetzt worden:

1. Grundsteuer

1.1 für die land- und forstwirtschaft-

lichen Betriebe (Grundsteuer A) 340 v. H.

1.2 für die Grundstücke (Grundsteuer B) 340 v. H.

2. Gewerbesteuer 340 v. H.

§ 6

Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen sind im Sinne des § 117 Abs. 1 NKomVG unerheblich, wenn sie im Haushaltsjahr pro Buchungsstelle den Betrag von 10.000 EUR nicht übersteigen. Als unerheblich gelten in jedem Fall Aufwen- dungen und Auszahlungen denen eine volle Kostenerstattung ge- genübersteht.

Werlte, 17.03.2020

STADT WERLTE

Thele Kewe Bürgermeister Stadtdirektor

Herausgeber: Landkreis Emsland – Der Landrat Der Bezugspreis beträgt jährlich 24,00 €; Bestellungen nimmt der Landkreis Emsland, Postfach 15 62, 49705 Meppen, entgegen. Erscheinen: zur Mitte des Monats und zum Monatsende Alle zur Veröffentlichung bestimmten Einsendungen sind bis spätestens 3 Arbeitstage vor Ausgabetermin an den Landkreis Emsland in Meppen zu richten. Druck und Vertrieb: Landkreis Emsland Die Bekanntmachungen sind auch im Internet unter https://www.emsland.de/amtsblatt veröffentlicht.

Amtsblatt des LK EL Nr.17/2020 vom 15.05.2020