Certification information for Annex I of Commission Regulation (EC) No 798/20081 POULTRY, HATCHING EGGS, DAY-OLD CHICKS, SPECIFIED PATHOGEN-FREE EGGS, MEAT, MINCED MEAT, MECHANICALLY SEPARATED MEAT, EGGS AND EGG PRODUCTS Last updated 08/03/2021

ISO code Code of Description of third country, territory, zone or compartment Veterinary certificate Spec Specific conditions Avian Avian Salmon and third ific influen influen ella name of country, cond za za control Model(s) Addition Closing Opening third territory, ition surveill vaccin status al date a date b country zone or s ance ation guarante or compart status status es territory ment

1 2 3 4 5 6 6A 6B 7 8 9

Whole country SPF BE-0 EP, E, N

Whole country excluding BE-2 WGM

POU, RAT N BE-1 BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 BE- Belgium BE-2 Area compromising:

The municipalities Ledegem, Menen, Wervik and Wevelgem and those parts of WGM P2 26.11.2020 26.12.2020 the municipalitiy of Izegem, Zonnebeke, Komen, Kortrijk, Kuurne, Lendelede, Moeskroen, Moorslede and Roeselare contained within a circle of a radius of 10 POU, RAT N kilometres, centered on WGS84 dec. coordinates long 3.126743 lat 50.820040 P2 BE-2.1 and beyond the area described in the protection zone BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

WGM P2 18.11.2020 26.12.2020

1 References to European Union legislation within this document are references to direct EU legislation which has been retained in Great Britain (retained EU law as defined in the European Union (Withdrawal) Act 2018). Those parts of the municipalitiy of Menen, Moorslede, Wervik and Wevelgem POU, RAT N contained within a circle of a radius of three kilometers, centered on WGS84 dec. P2 coordinates long 3.126743 – lat 50.820040 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Those parts of the municipalities Anzegem, Avelgem, Deerlijk, Dentergem, WGM P2 29.1.2021 28.4.2021 Harelbeke, Ingelmunster, Kortrijk, Kruishoutem, Kuurne, Lendelede, Meulebeke, Oostrozebeke, Waregem, Wielsbeke, Wortegem-Petegem, Zulte and Zwevegem POU, RAT N contained within a circle of a radius of 10 kilometres, centered on WGS84 dec. P2 coordinates long 3,3626 - lat 50,8410 and beyond the area described in the protection zone BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 BE-2.2 Those parts of the municipality of Anzegem, Deerlijk, Harelbeke, Waregem and WGM P2 29.1.2021 28.4.2021 Zwevegem contained within a circle of a radius of three kilometres, centered on WGS84 dec. coordinates long 3,3626 - lat 50,8410 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Whole country SPF BG-0 EP, E, N

Whole country excluding BG-2 WGM

POU, RAT N BG-1 BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 BG- Bulgaria BG-2 Area compromising:

Pleven municipality: WGM P2 3.2.2021 10.5.2021 — Mechka — Koilovtzi POU, RAT N

P2 Nikopol municipality: BG-2.1 — Asenovo BPP, BPR, DOC, A — Debovo DOR, HEP, HER, — Novachene SRP, SRA, LT20 — Batsova mahala

Levski municipality: — Tranchovitsa

Pordim municipality: — Totleben

Pleven municipality: WGM P2 3.2.2021 10.5.2021 —Slavyanovo POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Whole country SPF CZ-0 EP, E, N

Whole country excluding CZ-2 WGM

POU, RAT N CZ-1 BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

CZ-2 Area compromising:

Central Bohemian Region WGM P2 3.2.2021 5.5.2021 Jinošice (616818); Kobylí (667421); Ouběnice u Votic (717002); Horní Borek CZ - (621161); Arnoštovice (600466); Hradiště (703788); Čestín u Jankova (623377); Czechia POU, RAT N Jankovská Lhota (656712); Pičín u Jankova (656739); Ješetice (659134); P2 Kamberk (793124); Dub u Kondrace (668966); Kondrac (668974); Býkovice u Louňovic (687367); Louňovice pod Blaníkem (687375); Světlá pod Blaníkem BPP, BPR, DOC, A (687383); Lažany u Mezna (693821); Mitrovice (693847); Malovice u Miličína DOR, HEP, HER, (694843); Miličín (694851); Nasavrky u Miličína (719820); Petrovice u Miličína SRP, SRA, LT20 (719846); Záhoří u Miličína (694878); Daměnice (624641); Načeradec (700991); Pravětice (732982); Dolní Borek (660949); Křešice u Olbramovic (709859); Olbramovice u Votic (709875); Tomice u Votic (767735); Zahradnice (709921); CZ-2.1 Ostrov u Veliše (778087); Popovice u Benešova (725803); Čelivo (619400); Milovanice (726265); Nová Ves u Postupic (705373); Postupice (726273); Křížov pod Blaníkem (676594); Hrzín (778061); Kouty u Smilkova (750956); Smilkov (750981); Nespery (778079); Sedlečko u Veliše (778095); Veliš (778109); Nesperská Lhota (703800); Beztahov (692034); Budenín (615234); Hory u Votic (615242); Hostišov (615251); Votice (785041); Laby (683442); Libouň (683451)

Čečkov (708933); Jankov (656704); Nosákov (708941); Odlochovice (708950); WGM P2 3.2.2021 5.5.2021 Broumovice (612847); Jiřetice u Neustupova (660965); Neustupov (704245); POU, RAT N Sedlečko u Jiřetic (798231); Ratměřice (739910); Bořkovice (683434); Zvěstov BPP, BPR, DOC, P2 A (793876) DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Adamov u Tupadel (771473); Bílé Podolí (604062); Lovčice (604097); Zaříčany WGM P2 3.2.2021 6.5.2021 (604127); Bratčice u Potěh (726389); Čáslav (618349); Filipov u Čáslavi (618497); Drobovice (726397); Horky u Čáslavi (726401); Hostovlice u Čáslavi POU, RAT N (646008); Okřesaneč (709735); Potěhy (726419); Semtěš u Bílého Podolí P2 (604101); Starkoč u Bílého Podolí (604119); Tupadly u Čáslavi (771490); Vlačice (783218); Dolní Bučice (786217); Horní Bučice (786225); Vrdy (786233); Zbyslav BPP, BPR, DOC, A (786241); Vinaře (782203); Zehuby (797642), Žleby (797651) DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Pardubice Region: WGM P2 04.02.2021 6.5.2021 Běstvina (603244); Březinka u Hošťalovic (646130); Bukovina u Přelouče (616061); Bumbalka (771571); Dolní Počátky (723061); Holotín (755575); POU, RAT N Hošťalovice (646148); Javorka (723088); Jetonice (693871); Kostelec u P2 Heřmanova Městce, (670260); Kraskov (673242); Kubíkovy Duby (770728); Licomělice (701033); Licoměřice (684678); Lipovec (684686); Míčov (693880); BPP, BPR, DOC, A Moravany u Ronova (666980); Načešice (701041); Nerozhovice (776939); DOR, HEP, HER, Pařížov (603261); Počátky Horní (723070); Podhořany u Ronova (723703); SRP, SRA, LT20 Podhradí v Železných horách (754951); Prachovice (732800); Rašovy (771589); Rudov (693898); Seč (746461); Skoranov (754960); Sovolusky u Přelouče (752681); Spačice (603287); Starý Dvůr (754978); Stojice (755583); Sušice CZ-2.2 (693901); Třemošnice nad Doubravou (770736); Turkovice u Přelouče (771597); Urbanice (774685); Vápenný Podol (776947); Vestec u Běstviny (603295); Vyžice (789038); Zbyslavec (693910); Žďárec u Seče (795496)

Biskupice u Ronova nad Doubravou (741132); Bousov (608661); Kněžice u WGM P2 04.02.2021 6.5.2021 Ronova (666971); Lhůty (791342); Mladotice nad Doubravou (697176); Ronov nad Doubravou (741141); Závratec (791351); Žlebské Chvalovice (797618) POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

South Bohemian Region WGM P2 22.1.2021 22.4.2021 Budislav (615421); Hlavňov u Budislavi (639044); Záluží u Budislavě (790851); Kladruby (62912); Nové Dvory u Pořína (726079); Pořín (726087); Choustník POU, RAT N (653594); Kajetín (653608); Předboř u Choustníku (653616); Chrbonín (654124); P2 Dobronice u Chýnova (627399); Chýnov u Tábora (655473); Kloužovice (666572); Velmovice (666581); Záhostice (655481); Katov u Budislavi (615439); BPP, BPR, DOC, A Klenovice u Soběslavi (666106); Doubí nad Lužnicí (670804); Krátošice DOR, HEP, HER, CZ-2.3 (674176); Krtov (675156); Obora u Maršova (691925); Mlýny u Choustníku SRP, SRA, LT20 (697389); Myslkovice (700690); Nová Ves u Chýnova (705870); Tříklasovice (736406); Hroby (648256); Kozmice u Chýnova (648264); Lažany u Chýnova (648272); Radimovice u Želče (737909); Roudná nad Lužnicí (741591); Sedlečko u Soběslavě (793817); Sezimovo Ústí (747688); Rybova Lhota (747882); Skalice nad Lužnicí (747891); Třebiště (770019); Čekanice u Tábora (619086); Čelkovice (619418); Hlinice (639231); Horky u Tábora (642096); Měšice u Tábora (693456); Tábor (764701); Zárybničná Lhota (790991); Brandlín u Tučap (771180); Dvorce u Tučap (771198); Tučapy u Soběslavi (771201); Ústrašice (775436); Vlčeves (783641); Zhoř u Tábora (691933); Zvěrotice (793825); Želeč u Tábora (795828)

Dlouhá Lhota u Tábora (626406); Chabrovice (650552); Skopytce (748358); WGM P2 22.1.2021 22.4.2021 Turovec (05888); Košice u Soběslavi (670812) – severní část katastru, přičemž hranici na jihu tvoří POU, RAT N místní komunikace vedoucí od Boreckého potoka po hranici s k.ú. Chabrovice; P2 Planá nad Lužnicí (721336) – východní část katastru, přičemž hranici na západě tvoří komunikace značená jako dálnice D3; BPP, BPR, DOC, A Bítov u Radenína (737500) – západní část katastru, přičemž hranici na východě DOR, HEP, HER, tvoří místní komunikace vedoucí napříč katastrem od severní hranice z hájovny SRP, SRA, LT20 Doubrava na jižní hranici katastru, kde komunikace protíná tok Stružka; Radenín (737518) – západní část katastru, přičemž hranici na východě tvoří místní komunikace vedoucí napříč katastrem od severní hranice, kde tato komunikace protíná tok Stružka a dále vede na jižní hranici katastru, kde navazuje na komunikaci 4093 (komunikace Tábor – Radenín)

Noskov (704881); Horní Střítež (705900); Mutice (705926); Nová Ves u Mladé WGM P2 11.02.2021 05.05.2021 Vožice (705934); Oldřichov u Mladé Vožice (709956); Moraveč u Mladé Vožice (749567); Slapsko (749575); Křekovice u Vyšetic (675580); Šebířov (762211); POU, RAT N Záříčí u Mladé Vožice (762229); Zhoř u Mladé Vožice (709981); Běleč u Mladé P2 Vožice (601896) – severozápadní část katastrálního území, přičemž hranici na jihovýchodě tvoří silnice č. 137; Mladá Vožice (696722) – severozápadní část BPP, BPR, DOC, A katastrálního území, přičemž hranici na jihovýchodě tvoří vodní tok Novoveský DOR, HEP, HER, potok a následně po soutoku s Blanicí tok Blanice; Vilice (782050) – SRP, SRA, LT20 severozápadní část katastrálního území, přičemž hranici na jihovýchodě tvoří silnice č. 137

Vyšetice (788546) WGM P2

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Doubravice u Strakonic (631248); Nahošín (631264); Černíkov u Strakonic WGM P2 11.2.2021 (632562); Droužetice (632571); Hlupín (639915); Horní Poříčí (726001); Hodějov (645541); Škrobočov (645567); Hoštice u Volyně (646164); Chrášťovice POU, RAT N (654108); Klínovice (654116); Kalenice (662151); Kladruby u Strakonic (665321); P2 Kraselov (673145); Mladotice u Kraselova (673170); Krejnice (674346); Libětice (752495); Mečichov (692409); Mnichov (697443); Mutěnice u Strakonic BPP, BPR, DOC, A (700436); Zadní Ptákovice (701858); Němčice u Volyně (702951); Němětice DOR, HEP, HER, (704521); Jetišov (774111); Nihošovice (704539); Přední Zborovice (757161); SRP, SRA, LT20 Domanice (738204); Kaletice (738239); Leskovice u Radomyšle (738212); Podolí u Strakonic (632589); Radomyšl (738221); Kapsova Lhota (738581); Milíkovice (759937); Radošovice u Strakonic (738590); Svaryšov (759945); Rovná u Strakonic (742112); Řepice (742121); Slaník (735272); Smiradice (752509); Sousedovice (752517); Hajská (697753); Nové Strakonice (755923); Přední Ptákovice (755931); Strakonice (755915); Škůdra (762717); Strunkovice nad Volyňkou (757179); Kozlov nad Otavou (671614); Sedlo u Horažďovic (747041); Střelské Hoštice (757489); Střelskohoštická Lhota (747050); Štěchovice (763276); Třebohostice (770175); Zadní Zborovice (770191); Radkovice (774120); Švejcarova Lhota (774138); Úlehle (774146); Hubenov u Třebohostic (770167); Únice (770183); Ohrazenice u Tažovic (765261); Tažovice (765279); Volenice (784834); Zahorčice u Volyně (789798); Zvotoky (762725)

Drachkov u Strakonic (726923); Dolní Poříčí (725994); Katovice (664529); Krty WGM P2 11.2.2021 u Strakonic (675181); Koclov (706892); Novosedly u Strakonic (706906); Sloučín (706914); Makarov (726931); Pracejovice (726940); Dražejov u Strakonic POU, RAT N (755940); Střela (755958) P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

South Bohemian Region WGM P2 26.02.2021 Blatenka (605212); Blatná (605247); Čekanice (619060); Hněvkov u Mačkova (689726); Jindřichovice u Blatenky (605221); Milčice u Čekanic (619078); POU, RAT N Bratronice (789291); Buzice (616401); Bošovice u Čížové (624161); Nepodřice P2 (626911); Stará Dobev (626881); Doubravice u Strakonic (631248); Nahošín (631264); Brloh u Drhovle (632406); Drhovle (632414); Mladotice u Drhovle BPP, BPR, DOC, A (632457); Pamětice u Drhovle (632473); Černíkov u Strakonic (632562); DOR, HEP, HER, Droužetice (632571); Hlupín (639915); Chrášťovice (654108); Klínovice SRP, SRA, LT20 (654116); Krty u Strakonic (675181); Lažánky (605239); Lažany u Doubravice (631256); Lom u Blatné (686549); Míreč (686557); Mačkov (689734); Mečichov (692409); Bořice u Mirotic (756822); Jarotice (756831); Radobytce (617601); Stráž u Mirotic (756849); Strážovice u Mirotic (756857); Mnichov (697443); Jemnice u Oseka (712892); Osek u Radomyšle (712914); Petrovice u Oseka (712922); Rohozná u Rovné (742104); Kožlí u Čížové (724408); Křešice u Čížové (724416); Malčice u Mirotic (724424); Podolí II (724432); Soběšice u Předotic (724441); Šamonice (724459); Třebkov (724467); Brusy (613371); Kbelnice (664626); Přešťovice (735264); Domanice (738204); Kaletice (738239); Podolí u Strakonic (632589); Leskovice u Radomyšle(738212); Radomyšl (738221); Rovná u Strakonic (742112); Řepice (742121); Holušice u Mužetic (700495); Mužetice (700509); Němčice u Sedlice (746886); Sedlice u Blatné (746894); Slaník (735272); Dražejov u Strakonic (755940); Hajská (697753); Strakonice (755915); Pacelice (762750); Škvořetice (762768); Štěkeň (763292); Vítkov u Štěkně (763306); Třebohostice (770175); Zadní Zborovice (770191); Hubenov u Třebohostic (770167); Únice (770183); Záboří u Blatné (789313)

Malá Turná (712906); Láz u Radomyšle (740586); Rojice (740594); Velká Turná WGM P2 26.02.2021 (712931) POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 Vysočina Region: WGM P2 4.2.2021 6.5.2021 Severní část katastrálního území Golčův Jeníkov (635481) – na jihu ohraničená silnicí číslo 38; POU, RAT N

P2 Nasavrky U Golčova Jeníkova (635502); Sirákovice (748811); Stupárovice (748838); Vrtěšice (635553); Heřmanice u Vilémova (781924); Kraborovice BPP, BPR, DOC, A (672181); Úhrov (672190); Podmoky u Golčova Jeníkova (635537); Skryje u DOR, HEP, HER, Golčova Jeníkova (748820); Klášter u Vilémova (781959); Spytice (793884); SRP, SRA, LT20 Vilémov u Golčova Jeníkova (781975); Zvěstovice (793892)

Vysočina Region: WGM P2 22.02.2021 Batelov (601144); Lovětín u Třešti (687693); Rácov (737291); Nová Ves u Třešti (705675); Bělá u Horní Cerekve (601586); Hutě (617423); Ctiboř u Častrova POU, RAT N (618691); Čelistná (619388); Dobrá Voda u Pelhřimova (626996); Rohovka P2 (627011); Dolní Cerekev (628875); Spělov (752801); Hojkov (640697); Turovka (771741); Horní Dubenky (642827); Horní Ves (644552); Jihlávka (659924); BPP, BPR, DOC, A Kaliště u Horních Dubenek (662267); Mezná u Pelhřimova (693774); Vratišov u DOR, HEP, HER, CZ-2.4 Mezné (693782); Milíčov u Jihlavy (694894); Nová Buková (704954); Čejkov SRP, SRA, LT20 (618985); Nový Rychnov (707881); Řeženčice (745430); Sázava pod Křemešníkem (746215); Benátky u Houserovky (646300); Houserovka (646318); Janovice u Houserovky (646326); Lešov (680460); Nemojov (703192); Radňov u Rynárce (738158); Ostrovec u Houserovky (646334); Heřmaneč u Počátek (722979); Léskovec (722995); Počátky (723002); Polesí u Počátek (725424); Proseč pod Křemešníkem, (733253); Rohozná u Jihlavy (740497); Růžená (743755); Rynárec (744646); Buková u Třešti (615790); Čenkov u Třešti (619469); Veselá u Častrova (780511); Zajíčkov (790435)

Bezděčín na Moravě (603431); Černov (620521); Horní Cerekev (642681); WGM P2 22.02.2021 Hříběcí (648981); Chrástov u Horní Cerekve (653942); Těšenov (766682); Švábov (764531) POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Plzeň Region: WGM P2 12.02.2021 13.05.2021 Frymburk u Sušice (795950); Svaté Pole u Horažďovic (641910); Veřechov (780341); Kejnice (664723) POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A CZ-2.5 DOR, HEP, HER,

SRP, SRA, LT20

Plzeň Region: WGM P2 12.2.2021 Bíluky (692417); Blovice (605735); Březí u Žinkov (797081); Dolce (644820); Háje u Vodokrt (784371); Horšice (644838); Hradiště u Blovic (605751); POU, RAT N Hradišťská Lhotka (647578); Hradišťský Újezd (647586); Chlum u Blovic BPP, BPR, DOC, P2 A (651516); Chouzovy (654949); Kbel u Přeštic (664588); Kbelnice u Letin DOR, HEP, HER, (680583); Klášter u Nepomuka (665495); Knihy (784389); Kokořov (797103); SRP, SRA, LT20 Kucíny (735931); Libákovice (745081); Louňová (687341); Měčín (692441); Měcholupy u Blovic (692743); Nepomuk (703478); Netunice (704083); Nová Ves u Nepomuka (705942); Novotníky (726974); Osek u Vodokrt (784397); Partoltice (718114); Plevňov (745090); Prádlo (726982); Radkovice u Měčína (692492); Radkovice u Příchovic (735957); Řenče (745103); Seč u Blovic (746436); Sedliště nad Úslavou (786179); Skašov (748218); Smederov (795551); Spálené Poříčí (752703); Srby nad Úslavou (786187); Struhaře (757021); Střížovice u Plzně (758124); Svárkov (680613); Štítov u Blovic (763985); Týniště u Horšic (644846); Újezd u Horšic (644854); Únětice u Blovic (774421); Vlčí (783650); Vlčice u Blovic (783757); Vlčtejn (783919); Vlkov u Spáleného Poříčí (752711); Vodokrty (784401); Vojovice (784613); Zálesí u Příchovic (735965); Zdemyslice (792276); Žákava (704504); Žďár u Blovic (795569); Ždírec u Blovic (795577); Želčany (654965); Žinkovy (797111)

Bzí (617300); Drahkov (631582); Chocenice (651982); Chocenická Lhota WGM P2 12.2.2021 (652008); Chocenický Újezd (652016); Jarov u Blovic (657603); Komorno (668842); Kotousov (651991); Letiny (680605); Zhůř (657611) POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Plzeň Region: WGM P2 27.2.2021 Bdeněves (671975); Bítov u Přehýšova (734527); Blahousty (634395); Blatnice u Nýřan (605301); Butov (785377); Čerňovice (620581); Dolany u Stříbra POU, RAT N (722812); Doubrava u Plzně (631141); Erpužice (634409); Horní Sekyřany P2 (638706); Hoříkovice u Chotěšova (671088); Hracholusky nade Mží (774171); Kamenný Újezd u Nýřan (708470); Kladruby u Stříbra (665355); Kníje (774197); BPP, BPR, DOC, A Kostelec u Stříbra (670090); Kotovice (671096); Lhota u Stříbra (761885); Lipno DOR, HEP, HER, u Hunčic (649503); Lochousice (686441); Lšelín (670103); Luhov u Líšťan SRP, SRA, LT20 (685194); Malovice u Erpužic (634425); Mířovice (780375); Myslinka (671991); Nedražice (670111); Nýřany (708496); Ostrov u Stříbra (716073); Plešnice (721735); Pňovany (722804); Popov u Stříbra (716081); Pozorka u Kladrub (665380); Přehýšov (734535); Radějovice u Přehýšova (734543); Rochlov (740551); Stříbro (757837); Svinná u Stříbra (785385); Sytno (761893); Těchoděly (649481); Trpísty (768766); Třebobuz (685216); Týnec u Chotěšova (653217); Úherce u Nýřan (791946); Újezd nade Mží (773808); Úlice (774219); Únehle (676756); Ves Touškov (780383); Vranov u Stříbra (785393); Vrbice u Stříbra (665398); Vrhaveč (716090); Záluží (671118)

Dolní Sekyřany (638684); Hněvnice (638692); Kbelany (740543); Sulislav WGM P2 27.2.2021 (759503); Vlkýš (638714) POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 Frymburk u Sušice (795950); Svaté Pole u Horažďovic (641910); Veřechov WGM P2 (780341); Kejnice (664723) POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Whole country SPF DK-0 EP, E, N

Whole country excluding DK-2 WGM

POU, RAT N DK-1 BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

DK-2 Area compromising:

The parts of Randers municipality (ADNS code 01730) beyond the area WGM P2 19.11.2020 19.12.2020 described in the protection zone and within the circle of radius 10 kilometres, centred on GPS koordinates N56.3980; E10.1936. POU, RAT N P2 DK - Denmark BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 DK-2.1 The parts of Randers municipality (ADNS code 01730), Favrskov municipality WGM P2 11.11.2020 19.12.2020 (ADNS 01710) and Syddjurs municipality (ADNS code 01706) that are contained within circle of radius 3 kilometer, centred on GPS coordinates N56.3980; POU, RAT N E10.1936. P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

The parts of Tønder municipality (ADNS code 01550), beyond the area WGM P2 24.11.2020 24.12.2020 described in the protection zone and beyond the area of the surveillance zone lying in but within the circles of radius 10 kilometres, centred on GPS POU, RAT N coordinates N 54,844346;E 8,688644, GPS coordinates N54,841968;E8,868140 DK-2.2 P2 and GPS coordinates N54,863731;E8,718642 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 The parts of Vejle municipality (ADNS code 01630), Hendensted municipality WGM P2 11.12.2020 11.01.2021 (ADNS code 01766) beyond the area described in the protection zone and within the circle of radius 10 kilometres, centred on GPS koordinates coordinates POU, RAT N N55.80446; E9.39902 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 DK-2.3 The parts of Vejle municipality (ADNS code 01630), that are contained within a WGM P2 03.12.2020 11.01.2021 circle of radius 3 kilometer, centred on GPS coordinates N55.80446; E9.39902 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

The parts of Viborg municipality (ADNS code 01791), beyond the area described WGM P2 1.1.2021 10.4.2021 in the protection zone and within the circle of radius 10 kilometres, centred on GPS koordinates coordinates N 56,53345686;E 9,47466315 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 DK-2.4

The parts of Viborg municipality (ADNS code 01791), that are contained within a WGM P2 1.1.2021 10.4.2021 circle of radius 3 kilometer, centered on GPS coordinates N 56,53345686;E 9,47466315 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

The parts of Bornholm municipality beyond the area described in the protection WGM P2 25.2.2021 zone and within the circle of radius 10 kilometres, centred on GPS koordinates coordinates N 55.12460528; E 15.00705037 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DK-2.5 DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

The parts of Bornholm municipality that are contained within a circle of radius 3 WGM P2 25.2.2021 kilometer, centred on GPS coordinates N 55.12460528; E 15.00705037 POU, RAT N BPP, BPR, DOC, P2 A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Whole country SPF DE-0 EP, E N

Whole country except DE-2 BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER SRP, SRA, LT20 DE-1 WGM

POU, RAT N

DE-2 Area compromising:

SCHLESWIG-HOLSTEIN: WGM P2 9.11.2020 10.12.2020 Landkreis Nordfriesland — Gemeinde Galmsbüll — Gemeinde Dagebüll — Gemeinde Ockholm — Hallig Gröde — Hallig Langeneß — Gemeinde Wyk auf Föhr — Gemeinde Wrixum — Gemeinde Oevenum POU, RAT N DE - P2 Germany BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Nordfriesland — Hallig Oland WGM P2 9.11.2020 10.12.2020

DE-2.1 POU, RAT N P2

BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Segeberg — Gemeinde Daldorf – südlich des Hohenberger Wegs und WGM P2 14.11.2020 14.12.2020 der Ricklinger Str. sowie westlich der BAB 21 — Gemeinde Rickling – exklusive des Gebiets in Part A — Gemeinde Boostedt – exklusive des Gebiets in Part A — Gemeinde Groß Kummerfeld — Gemeinde Negernbötel – Gebiet westlich der POU, RAT N BAB 21 — Stadt Wahlstedt — Gemeinde Wittenborn – Gebiet westlich der Kieler BPP, BPR, DOC, P2 A Str. und nördlich der B 206 — Gemeinde Bark — Gemeinde Todesfelde – Gebiet DOR, HEP, HER, westlich der Verlängerung der Straße Hörn und nördlich des Bogens Poggensaal SRP, SRA, LT20 sowie nördlich der Todesfelder Straße (L 187) — Gemeinde Hartenholm — Gemeinde Hasenmoor — Gemeinde Bimöhlen — Gemeinde Großenaspe – exklusive des Gebiets in Part A — Gemeinde Wiemersdorf – Gebiet östlich der Bahnstrecke Bad Bramstedt-Neumünster bis zur Bahnhofstraße sowie östlich der Straße Am Teich, des Verbindungsfeldweges zwischen Am Teich und Ziegeleiweg, östlich des Ziegeleiwegs bis zur Wiemersdorfer Au, nördlich der Wiemersdorfer Au und östlich der Straße Harzhorn — Gemeinde Gönnebek

Landkreis Segeberg — Gemeinde Latendorf — Gemeinde Heidmühlen – WGM P2 6.11.2020 14.12.2020 exklusive des Bereiches zwischen Stellbrooker Weg und Osterau nördlich des Stellbrooker Moors — Gemeinde Boostedt – Gebiet südlich der Ortschaft Boostedt (entlang Waldweg, Heidenbarg, Münsterberg, Heisterbarg, Zum POU, RAT N Quellental, Tegelbar, Mühlenweg, Latendorfer Str.) sowie östlich und südlich des P2 Bundeswehrgeländes — Gemeinde Rickling – Gebiet südlich der Rothenmühlenau und westlich der Straßen Alter Schönmoorer Weg und BPP, BPR, DOC, A Kirschenweg bis zur Einmündung in die Schönmoorer Str., weiter südlich der DOR, HEP, HER, Schönmoorer Str. bis zum Glinngraben und westlich des Glinngrabens — SRP, SRA, LT20 Gemeinde Großenaspe – Gebiet westlich der Straßen Halloh und Eekholt sowie östlich des Wildparks Eekholt — Forstgutsbezirk Buchholz

Kreisfreie Stadt Neumünster — von der Kreisgrenze zum Kreis Segeberg WGM P2 14.11.2020 14.12.2020 stadteinwärts auf der Altonaer Straße bis zum Holsatenring, ostwärts entlang Holsatenring und Sachsenring bis zur Kreuzung Haart, an der Kreuzung Haart / Sachsenring südostwärts Richtung Segeberg bis zur Straße „Am Geilenbek”, von POU, RAT N dort die Straße „Am Geilenbek” entlang bis zur Kreisgrenze des Kreises Plön, P2 dann entlang der Stadtgrenze bis zur Kreisgrenze des Kreises Segeberg Höhe Kummerfelder Straße BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Plön — Gemeinde Bönebüttel – von der Stadtgrenze Neumünster WGM P2 14.11.2020 14.12.2020 südlich der Bundesstraße B430 bis zur Straße Sickfurt, dann südlich der Straße Börringbaumer Weg bis zum Wiesenweg — Gemeinde Rendswühren – südlich der Straße Wiesenweg und Neuenrader Weg bis zur B430, dann südlich der POU, RAT N B430 bis zur Straße Gönnebeker Weg, dann südwestlich der Straße P2 Gönnebeker Weg und der Straße Böhren bis zur Kreisgrenze des Kreises Segeberg BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Nordfriesland — Gemeinde Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog — WGM P2 24.11.2020 24.12.2020 Gemeinde Aventoft — Gemeinde Ellhöft — Gemeinde Süderlügum — Gemeinde Westre — Gemeinde Ladelund — Gemeinde Achtrup — Gemeinde Karlum — POU, RAT N Gemeinde Lexgaard — Gemeinde Galmsbüll — Gemeinde Leck — Gemeinde P2 Sprakebüll — Gemeinde Stadum — Gemeinde Enge-Sande — Gemeinde Bargum — Gemeinde Stedesand — Gemeinde Langenhorn — Gemeinde BPP, BPR, DOC, A Dagebüll DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 Landkreis Nordfriesland — Gemeinde Rodenäs — Gemeinde Neukirchen — WGM P2 16.11.2020 24.12.2020 Gemeinde Klanxbüll — Gemeinde Humptrup — Gemeinde Braderup — Gemeinde Tinningstedt — Gemeinde Klixbüll — Gemeinde Risum-Lindholm — POU, RAT N Gemeinde Niebüll — Gemeinde Bosbüll — Gemeinde Uphusum — Gemeinde P2 Klanxbüll — Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll — Gemeinde Holm BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Nordfriesland — Hallig Hooge — Hallig Süderoog — Hallig Südfall WGM P2 19.11.2020 19.12.2020

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Nordfriesland — Gemeinde Pellworm WGM P2 11.11.2020 19.12.2020

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Dithmarschen — Gemeinde Kaiser-Wilhelmkoog – Gemeindegebiet WGM P2 31.11.2020 8.1.2021 nördlich der Süderstraße — Gemeinde Friedrichskoog – Gemeindegebiet südlich des Feldweges in Höhe des Krabbenlochs, westlich der Hauptstraße, südlich der Straßen Jürgensweg, Maaßenweg und Koogstraße — Gemeinde POU, RAT N Kronprinzenkoog – Gemeindegebiet nördlich der Straße Süderquerweg und P2 südlich der Friedrichsköger Straße, östlich der Schleusenstraße und südlich der Straße Mühlenweg (L144) — Gemeinde Trennewurth – Gemeindegebiet südlich BPP, BPR, DOC, A der Straße Trennewurther Altendeich inkl. der nördlichen Bebauung an den DOR, HEP, HER, Straßen Op de Meent und Dorfstraße — Gemeinde Helse — Stadt Marne — SRP, SRA, LT20 Gemeinde Marnerdeich — Gemeinde Diekhusen-Fahrstedt – Gemeindegebiet nördlich der Straße Ölmühlenweg, östlich der Straße Fahrstedterwesterdeich — Gemeinde Schmedeswurth – Gemeindegebiet östlich der Straße Schmedeswurtherwesterdeich — Gemeinde Volsemenhusen – Gemeindegebiet inkl. der östlichen Bebauung der Straße L 173 (Kannemoor) und inkl. des Ortsteils Norderwisch, südlich und westlich der Straße Rösthusener Querweg, westlich der Straße Rösthusen — Gemeinde Ramhusen — Gemeinde Neufeld – Gemeindegebiet nördlich der Straße Ölmühlenweg, östlich der Straße Westerdieker Strot — Gemeinde Barlt – Gemeindegebiet südlich der L 144, westlich der Dorfstraße — Gemeinde Dingen – das Gemeindegebiet westlich der Marschstraße — Gemeinde Eddelak – das Gemeindegebiet westlich der Bebauung an der L 138 — Stadt Brunsbüttel – Gemeindegebiet westlich der Fritz-Staiger-Straße, nordwestlich der Ostermoorer Straße und der Schillerstraße bis zum Schleusenzentrum NOK

WGM P2 23.11.2020 8.1.2021 Landkreis Dithmarschen — Gemeinde Neufelderkoog — Gemeinde Kaiser- Wilhelm-Koog - Gemeindegebiet südlich der Süderstraße — Gemeinde Kronprinzenkoog - Gemeindegebiet südlich der Straße Süderquerweg — POU, RAT N Gemeinde Neufeld - Gemeindegebiet südlich der Straße Ölmühlenweg, westlich P2 der Straße Westerdieker Strot — Gemeinde Diekhusen-Fahrstedt - das Gemeindegebiet südlich der Straße Ölmühlenweg, westlich der Straße BPP, BPR, DOC, A Fahrstedterwesterdeich — Gemeinde Schmedeswurth - das Gemeindegebiet DOR, HEP, HER, westlich der Straße Schmedeswurtherwesterdeich SRP, SRA, LT20

Landkreis Dithmarschen WGM P2 29.12.2020 29.1.2021 Die Gemeinden Bargenstedt, Barlt, Busenwurth, Elpersbüttel, Krumstedt, Nindorf, Windbergen und Wolmersdorf, die Stadt Meldorf sowie Teile der Gemeinde Epenwöhrden, soweit sie nicht im Sperrbezirk liegen. POU, RAT N Die Gemeinden Averlak, Brickeln, Buchholz, Burg, Dingen, Edddelak, Eggstedt, P2 Frestedt, Großenrade, Kuden, Quickborn, St. Michaelisdonn und Süderhastedt, soweit sie nicht im Sperrbezirk liegen. BPP, BPR, DOC, A Die Gemeinden Diekhusen-Fahrstedt, Helse, Kronprinzenkoog, Ramhusen, DOR, HEP, HER, Schmedeswurth, Trennewurth und Volsemenhusen, die Stadt Marne und Teile SRP, SRA, LT20 der Gemeinde Friedrichskoog. Stadt Brunsbüttel: das Gemeindegebiet westlich der Straße Borsweg, nördlichlich der B 5, östlich der Straßen Bredenweg und Westerbelmhusener Straße.

Landkreis Dithmarschen WGM P2 29.12.2020 29.1.2021 —Gemeinde Gudendorf: das gesamte Gemeindegebiet —Gemeinde Barlt: das Gemeindegebiet nördlich der Gemeindegrenze Barlt/Volsemenhusen ab dem Gemeindegrenzpunkt St. Michaelisdonn/ POU, RAT N Volsemenhusen/Barlt bis zur Dorfstraße (L 173) und östlich der Bebauung der P2 Dorfstraße (L 173) sowie östlich der Straße Neuerweg bis zur Einmündung Einfeldsweg, diesem folgend bis zum nächsten Feldweg rechts Richtung BPP, BPR, DOC, A Brustwehrstrom /Gemeindegrenze Barlt/Busenwurth (54.027926, 9.065093). DOR, HEP, HER, —Gemeinde Busenwurth: das Gemeindegebiet nordöstlich der Gemeindegrenze SRP, SRA, LT20 Barlt/Busenwurth (54.027926, 9.065093) bis zur Einmündung in die Wolfenbüttler Straße, südlich der Wolfenbüttler Straße bis zur Einmündung in die Straße Wolfenbüttel, östlich der Straße Wolfenbüttel bis zur Einmündung in den Grenzweg der Gemeinde Elpersbüttel. —Gemeinde Elpersbüttel: das Gemeindegebiet östlich der Straße Grenzweg bis zur Einmündung in die Straße Elpersbüttlerdonn, südlich der Straße Elpersbüttlerdonn bis zur Gemeindegrenze Windbergen. —Gemeinde Windbergen: das gesamte Gemeindegebiet —Gemeinde Frestedt: das Gemeindegebiet südlich der Straße Windberger Weg (K 22) bis zur Einmündung Loheweg, westlich der Straßen Loheweg, Westertsweg, Scharfenstein und Hauptstraße bis zur Gemeindegrenze St. Michaelisdonn. —Gemeinde St. Michaelisdonn: das gesamte Gemeindegebiet von der Gemeindegrenze Frestedt nordwestlich der Hauptstraße bis Einmündung Burger Straße; nördlich der Straße Burger Weg bis zur Einmündung in die Straße Hopen, nördlich der Bebauungsgrenze der Gemeinde St. Michaelisdonn Richtung Westen bis zur Einmündung in die Marner Straße (L 142), nördlich der Marner Straße (L 142) entlang der Gemeindegrenze St. Michaelisdonn / Volsemenhusen. Landkreis Herzogtum Lauenburg WGM P2 28.12.2020 28.1.2021 —NSG Goldenseeufer, Heidberg und Umgebung ausgenommen des Teils nördlich des Ortsteils Goldensee der Gemeinde Kittlitz —NSG Schaalsee mit Niendorfer Binnensee, Priestersee und Großzecher POU, RAT N Küchensee, Phulsee, Seedorfer Küchensee und Umgebung-der Gebietsanteil P2 östlich des Hellerteich und einer Verbindungslinie von nördlich des Kittlitzer Bachs zur Landzunge gegenüber dem Fährkaten am Niendorfer Binnensee BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

MECKLENBURG-VORPOMMERN: WGM P2 17.11.2020 18.12.2020 Landkreis Vorpommern-Rügen — Gemeinde Ostseebad Prerow — Gemeinde Wieck a. Darß — Gemeinde Pruchten Stadt Barth einschließlich der Ortsteile Tannenheim, Planitz, Glöwitz, Fahrenkamp — Gemeinde Fuhlendorf – Ortsteile POU, RAT N Bodstedt, Fuhlendorf — Gemeinde Kenz-Küstrow, Ortsteile: Dabitz und Küstrow P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Vorpommern-Rügen — Ostseeheilbad Zingst WGM P2 10.11.2020 18.12.2020

POU, RAT N P2

BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

DE-2.2 Landkreis Vorpommern-Rügen — Gemeinde Dreschvitz — Gemeinde Ummanz WGM P2 17.11.2020 18.12.2020 – Ortsteile Lüßvitz, Moordorf, Unrow — Gemeinde Sehlen – Ortsteil Sehlen — Gemeinde Garz – Ortsteile Buhse, Bietegast, Garz, Dumsevitz, Gützlaffshagen, Heidenfelde, Karnitz, Klein Stubben, Kniepow, Koldevitz, Kowall, Poltenbusch, POU, RAT N Rosengarten, Swine, Wendorf — Gemeinde Poseritz – Ortsteile Poseritz, P2 Glutzow-Siedlung, Glutzow-Hof, Groß Stubben, Klein Grabow, Luppath, Mellnitz, Mellnitz Hof, Mellnitz Siedlung, Neparmitz, Neparmitz Ausbau, Puddemin, Renz, BPP, BPR, DOC, A Swantow, Üselitz, Venzvitz, Wulfsberg, Zeiten — Gemeinde Gustow – Ortsteile DOR, HEP, HER, Benz, Gustow, Drigge, Nesebanz, Prosnitz, Sissow — Gemeinde Altefähr – SRP, SRA, LT20 Ortsteile Altefähr, Barnkevitz, Grahlhof, Jarkvitz, Klein Bandelvitz, Scharpitz, Poppelvitz, Groß Bandelvitz, Papenhagen — Gemeinde Rambin – Ortsteile Bessin, , Grabitz, Kasselvitz-Ausbau, Giesendorf, Gurvitz, Neuendorfer Katen — Gemeinde Samtens – Ortsteile Berglase, Samtens, Dumrade, Tolkmitz, Natzevitz, Stönkvitz, Zirkow-Hof, Negast, Sehrow — Gemeinde Putbus – Ortsteile Dumgenevitz, Krimvitz, Strachtitz — Hansestadt Stralsund — Gemeinde Sundhagen – Ortsteile Niederhof, Neuhof

Landkreis Vorpommern-Rügen — Gemeinde Rambin – Ortsteile Drammendorf, WGM P2 10.11.2020 18.12.2020 Götemitz, Kasselvitz, Kasselvitzer Katen, Rothenkirchen, Sellentin, Rambin — Gemeinde Samtens – Ortsteile Frankenthal, Muhlitz, Luttow — Gemeinde POU, RAT N Gustow – Ortsteile Saalkow, Warksow — Gemeinde Poseritz – Ortsteile Datzow, BPP, BPR, DOC, P2 A Poseritz-Ausbau — Gemeinde Altefähr – Ortsteil Kransdorf DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Vorpommern-Rügen — Gemeinde Lindholz – Ortsteile Breesen, WGM P2 23.11.2020 23.12.2020 Tangrim, Carlsthal — Gemeinde Deyelsdorf – Ortsteile Deyelsdorf, Stubbendorf, Fäsekow, Bassendorf — Gemeinde Grammendorf – Ortsteile Keffenbrink, Dorow, Nehringen, Rodde, Camper POU, RAT N P2

BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Vorpommern-Rügen — Gemeinde Lindholz - Ortsteile Breesen, WGM P2 23.11.2020 23.12.2020 Tangrim, Carlsthal — Gemeinde Deyelsdorf - Ortsteile Deyelsdorf, Stubbendorf, Fäsekow, Bassendorf — Gemeinde Grammendorf - Ortsteile Keffenbrink, Dorow, POU, RAT N Nehringen, Rodde, Camper P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Rostock — Gemeinde Neubukow Stadt - Ortsteil Panzow — WGM P2 17.12.2020 17.12.2020 Gemeinde Biendorf - Ortsteile Biendorf, Büttelkow, Gersdorf, Körchow, Parchow, Sandhagen, Uhlenbrook, Westenbrügge, Wischuer — Gemeinde Rerik Stadt - Ortsteile Blengow, Gaarzer Hof, Garvsmühlen, Meschendorf, Rerik, Roggow — POU, RAT N Gemeinde Alt Bukow - Ortsteile Alt Bukow, Questin, Teschow, Bantow — P2 Gemeinde Am Salzhaff - Ortsteile Klein Strömkendorf, Pepelow, Rakow, Teßmannsdorf — Gemeinde Bastorf - Ortsteile Bastorf, Hohen Niendorf, BPP, BPR, DOC, A Mechelsdorf, Wendelstorf, Westhof, Zweedorf — Gemeinde Carinerland - DOR, HEP, HER, Ortsteile Alt Karin, Bolland, Clausdorf, Danneborth, Garvensdorf, Kamin, Karin, SRP, SRA, LT20 Kirch Mulsow, Klein Mulsow, Krempin, Moitin, Neu Karin, Ravensberg, Zarfzow — Kröpelin Stadt - Ortsteile , Boldenshagen, Brusow, Detershagen, Diedrichshagen, Hanshagen, Horst, Hundehagen, Jennewitz, Klein Nienhagen, Kröpelin, Parchow Ausbau, Schmadebeck, Wichmannsdorf

Landkreis Rostock — Gemeinde Neubukow Stadt - Ortsteile Buschmühlen, WGM P2 9.11.2020 17.12.2020 Malpendorf, Neubukow, Spriehusen, Steinbrink — Gemeinde Biendorf - Ortsteile Jörnstorf Dorf, Jörnstorf Hof, Lehnenhof — Gemeinde Rerik Stadt - Ortsteile Russow, Russow Ausbau POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Rostock — Stadt Gnoien - Ortsteile Dölitz, Kranichshof sowie die Stadt WGM P2 23.11.2020 23.12.2020 Gnoien nordwestlich der Teterower Straße und nordwestlich der Straße „Bleiche“ — Gemeinde Behren-Lübchin - Ortsteile Alt Quitzenow, Bäbelitz, Behren- Lübchin, Friedrichshof, Groß Nieköhr, Klein Nieköhr, Neu Nieköhr, Neu POU, RAT N Quitzenow, Samow, Viecheln und Wasdow — Gemeinde Finkenthal - Ortsteile BPP, BPR, DOC, P2 A Finkenthal und Fürstenhof — Gemeinde Walkendorf - Ortsteile Boddin, DOR, HEP, HER, , Groß Lunow, Klein Lunow, Neu Boddin — Gemeinde Altkalen - SRP, SRA, LT20 Ortsteile Altkalen, Alt Pannekow, Damm, Granzow, Granzow Ausbau, Kämmerich, Kleverhof, Lüchow und Neu Pannekow — Gemeinde Schwasdorf - Ortsteile Neu Remlin und Remlin

Landkreis Rostock — Stadt Gnoien - Ortsteile Eschenhörn, Warbelow sowie die WGM P2 15.11.2020 23.12.2020 Stadt Gnoien südöstlich der Teterower Straße und südöstlich der Straße „Bleiche“ — Gemeinde Behren-Lübchin - Ortsteile Bobbin, Neu Wasdow — Gemeinde Finkenthal - Ortsteil Schlutow POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis — Gemeinde — Gemeinde WGM P2 17.11.2020 17.12.2020 Neuburg- die Ortsteile Lischow, Vogelsang, Nantrow, Neu Nantrow, Ilow, Madsow — Gemeinde - die Ortsteile Neu Poorstorf, Höltingsdorf POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte — Gemeinde - Ortschaften WGM P2 23.11.2020 23.12.2020 Altbauhof, Barlin, Brudersdorf, Darbein, Neu Darbein, Dargun, Dörgelin, Glasow, Groß Methling, Klein Methling (in Teilen), Lehnenhof, Neubauhof, Stubbendorf (in Teilen) — Gemeinde - Ortschaft Nossendorf POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte — Gemeinde – Ortschaften WGM P2 7.12.2020 7.1.2021 Rechlin, Retzow, Kotzow, Vietzen — Gemeinde – Ortschaften Mirow, Granzow, Peetsch, Fleeth, Fleether Mühle, Starsow, Diemitz — Gemeinde Schwarz – Ortschaften Schwarz, Buschhof — Gemeinde Lärz – Ortschaften POU, RAT N Troja, Neu Gaarz, Lärz, Ichlim, Gaarzer Mühle — Gemeinde Buchholz – P2 Ortschaft Buchholz — Gemeinde – Ortschaften Kolkhof, Priborn — Gemeinde Südmüritz – Ortschaften Vipperow, Vipperow-Ausbau, Solzow — BPP, BPR, DOC, A Gemeinde – Ortschaften Melz, Friedrichshof, Heide — Gemeinde Kieve – DOR, HEP, HER, Ortschaft Kieve SRP, SRA, LT20

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte — Gemeinde Lärz - Ortsteile Krümmel, WGM P2 30.11.2020 7.01.2021 Lärz-Ausbau — Gemeinde Mirow - Ortsteil Birkenhof POU, RAT N BPP, BPR, DOC, P2 A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Ludwigslust-Parchim WGM P2 28.12.2020 28.1.2021 — Gemeinde Zarrentin am Schaalsee – Ortsteile und Ortslagen: , Stintenburger Hütte, Bockstanz POU, RAT N — Gemeinde Wittendörp – Ortsteile und Ortslagen: Woez, Piesack P2 BPP, BPR, DOC, DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Nordwestmecklenburg WGM P2 28.12.2020 28.1.2021 —Stadt – Ortsteile Reinhardtsdorf, Buchholz, Güstow, Klein Hundorf, —Gemeinde -Ortsteile, Köchelstorf, Groß Hundorf, Benzin, POU, RAT N Kirch , Wedendorf P2 —Gemeinde Veelböken - Ortsteile Botelsdorf, Paetrow, Passow, Passow Ausbau, Frauenmark, Jungfrauenmark, Veelböken BPP, BPR, DOC, A —Gemeinde - Ortsteile Vietlübbe, Dragun, Neu Dragun, DOR, HEP, HER, —Gemeinde Brüsewitz - Ortsteile Rosenberg und Brüsewitz SRP, SRA, LT20 —Gemeinde Lützow —Gemeinde Gottesgabe - Ortsteile Rosenhagen, Klein Welzin, —Gemeinde Schildetal —Gemeinde - Ortsteile Pokrent, Alt Pokrent und Neuendorf, —Gemeinde - Ortsteile Neu Steinbeck, Alt Steinbeck, Krembz, Stöllnitz, Schönwolde —Gemeinde Rögnitz —Gemeinde —Gemeinde —Gemeinde Königsfeld - Ortsteile Demern, Bestenrade und Woitendorf, —Gemeinde - Ortsteile Dorf Nesow, Nesow, sowie die Wohnbebauung am Radegastweg in Rehna, —Gemeinde Holdorf

Landkreis Nordwestmecklenburg WGM P2 20.12.2020 28.1.2021 —Stadt Gadebusch – Ortsteile Wakenstädt, Neu Bauhof, Ganzow, Dorf Ganzow und Möllin POU, RAT N —Gemeinde Pokrent – im Ortsteil Pokrent die Meierei Pokrent P2 —Gemeinde Krembz - Ortsteile Radegast und Groß Salitz BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Vorpommern-Greifswald WGM P2 29.12.2020 29.1.2021 —17509 Brünzow mit den OT Stielow, Stielow Siedlung, Klein Ernsthof —17493 Greifswald OT Friedrichshagen und Friedrichshagen Hof 1/2/3 POU, RAT N —17509 Hanshagen P2 —17509 Katzow mit den OT Netzeband, Kühlenhagen, Jägerhof —17509 Kemnitz mit den OT Kemnitzerhagen, Kemnitz Meierei, Neuendorf, BPP, BPR, DOC, A Rappenhagen, DOR, HEP, HER, —17440 Kröslin mit den OT Freest, Spandowerhagen, Karrin SRP, SRA, LT20 —17509 Loissin mit den OT Gahlkow, Ludwigsburg —17509 Neu mit dem OT Lodmannshagen —17509 Rubenow mit den OT Rubenow Siedlung, Voddow, Latzow, Nonnendorf, Groß Ernsthof —OT Schalense der Stadt 17438 Wolgast —17449 Peenemünde

Landkreis Vorpommern-Greifswald WGM P2 21.12.2020 29.1.2021 —17509 Wusterhusen mit den Ortsteilen Gustebin, Konerow, Pritzwald, Stevelin —17509 Lubmin POU, RAT N —Ortsteile Kräpelin und Vierow der Gemeinde 17509 Brünzow P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Ludwigslust-Parchim — Gemeinde Brunow - Ortsteile und Ortslagen WGM 26.1.2021 26.4.2021 Bauerkuhl, Brunow, Klüß — Gemeinde Dambeck - Ortslage Dambeck — P2 Gemeinde Ziegendorf - Ortsteile und Ortslagen Pampin, Platschow Drefahl und Neu Drefahl — Gemeinde Ruhner Berge - Ortsteil und Ortslagen Griebow Mühle POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Ludwigslust-Parchim — Gemeinde Dömitz - Ort und Ortslage Dömitz WGM 5.2.2021 5.5.2021 nordwestlich der Müritz-EldeWasserstraße, die Orte und Ortslagen Rüterberg P2 und Heidhof, — Gemeinde Grebs-Niendorf - Ort und Ortslage Schlesin, — Gemeinde Malliß - Orte und Ortslagen Bockup, Probst Woos, Malliß, Conow, POU, RAT N Sülze, Malliß-Bahnhof und Kamerun, — Gemeinde Neu Kaliß - Orte und P2 Ortslagen Neu Kaliß, Raddenfort, Heiddorf und Kaliß, — Gemeinde Malk-Göhren - Orte und Ortslagen Neu Göhren und Liepe, — Gemeinde Gorlosen - Ort und BPP, BPR, DOC, A Ortslage Grittel, — Gemeinde Milow - Ort und Ortslage Görnitz DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Ludwigslust-Parchim — Gemeinde Dömitz die Orte und Ortslagen WGM 5.2.2021 5.5.2021 Dömitz südöstlich der Müritz-EldeWasserstraße, Klein Schmölen, Groß P2 Schmölen und Polz POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Nordwestmecklenburg — Stadt mit den Ortsteilen Allwardtshof, WGM 26.1.2021 27.4.2021 Mankmoos, Neu Pennewitt, Pennewitt, Waldheim, Warin und Wilhelmshof, — P2 Stadt mit den Ortsteilen Nevern, Ravensruh und Rügkamp, — Gemeinde Passee die Ortsteile Alt Poorstorf, Goldberg, Höltingsdorf, Neu POU, RAT N Poorstorf, Passee und Tüzen, — Gemeinde die Ortsteile Groß Tessin, BPP, BPR, DOC, P2 A Poischendorf, Poischendorf Molkerei und Warnkenhagen, — Gemeinde DOR, HEP, HER, Lübberstorf der Ortsteil Neumühle, — Gemeinde die Ortsteile Fahren, SRP, SRA, LT20 Kahlenberg, Klein Warin, Krassow, Nakenstorf, Reinstorf, Schmakentin und Zurow, — Gemeinde die Ortsteile Büschow, Neperstorf und Trams, — Gemeinde Benz die Ortsteile Benz, Gamehl, Goldebee, Kalsow und Warkstorf, — Gemeinde Neuburg die Ortsteile Ilow, Madsow, Neuburg, Neuendorf, Steinhausen, Tatow und Zarnekow, — Gemeinde Züsow die Ortsteile Bäbelin, Teplitz, Tollow, Wakendorf und Züsow

Landkreis Nordwestmecklenburg — Stadt Neukloster und der Ortsteil Neuhof, — WGM 26.1.2021 27.4.2021 Gemeinde Glasin die Ortsteile Babst, Charlottenfelde, Glasin, Neu Babst, P2 Perniek, Pinnowhof und Strameuß, — Gemeinde Lübberstorf die Ortsteile Lübberstorf und Lüdersdorf POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Rostock — Gemeinde Dummerstorf mit den Ortsteilen Göldenitz, Groß WGM 12.1.2021 17.4.2021 Potrems, Klein Potrems, Lieblingshof, Wendorf — Gemeinde Walkendorf mit P2 dem Ortsteil Stechow — Gemeinde Dolgen am See mit den Ortsteilen Dolgen, Groß Lantow und Striesdorf — Stadt Laage südwestlich der Straßen POU, RAT N Fischteichweg, Paul-Lüth-Straße und Gartenstraße sowie die Ortsteile Alt P2 Diekhof, Breesen, Diekhof nördlich der Karl-Hawermannstraße, Jahmen, Klein Lantow, Korleput, Kronskamp, Levkendorf, Liessow, Lissow, Lissow-Bau, BPP, BPR, DOC, A Schweez, Subzin und Weitendorf — Gemeinde Wardow mit den Ortsteilen Alt DOR, HEP, HER, Kätwin, Groß Ridsenow, Klein Ridsenow, Kossow, Polchow, Spotendorf, SRP, SRA, LT20 Teschow, Vipernitz und Wozeten — Gemeinde Prebberede mit den Ortsteilen Grieve, Klein Bützin, Neu Heinde, Prebberede und Rensow — Gemeinde Sanitz mit den Ortsteilen Gubkow, Hohen Gubkow, Neu Kokendorf und Vietow — Gemeinde Cammin mit den Ortsteilen Cammin, Eickhof, Prangendorf, Weitendorf und Wohrenstorf — Gemeinde Selpin mit den Ortsteilen Drüsewitz, Reddershof, Selpin, Vogelsang und Wesselstorf — Stadt Tessin südlich der B110 sowie der Ortsteil Klein Tessin

Landkreis Rostock — Stadt Laage nordöstlich der Straßen Fischteichweg, Paul- WGM 17.1.2021 17.4.2021 Lüth-Straße und Gartenstraße sowie der Ortsteil Pinnow — Gemeinde Wardow P2 mit den Ortsteilen Goritz, Kobrow, Neu Kätwin und Wardow POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Vorpommern-Rügen — Gemeinde Splietsdorf, ausgenommen der WGM 8.2.2021 8.5.2021 Ortsteil: Holthof — Gemeinde Süderholz, ausgenommen die Ortsteile: P2 Dreizehnhausen, Griebenow, Groß Bisdorf, Kreutzmannshagen, Schmietkow, Zarnewanz — Gemeinde Papenhagen, ausgenommen der Ortsteil: POU, RAT N Schönenwalde — Gemeinde Wendisch-Baggendorf — Gemeinde Wittenhagen BPP, BPR, DOC, P2 A — Gemeinde Gransebieth - Ortsteile: Brönkow, Kirch-Baggendorf — Stadt DOR, HEP, HER, Grimmen - Ortsteile: Grellenberg, Hohenwarth, Stoltenhagen — Gemeinde SRP, SRA, LT20 Glewitz - Ortsteile: Strelow, Turow — Gemeinde Sundhagen - Ortsteile: Bremerhagen, Hildebrandshagen, Wilmshagen— Gemeinde Gremersdorf- Buchholz - Ortsteile: Angerode, Buchholz

Landkreis Vorpommern-Rügen — Stadt Grimmen - Ortsteile: Appelshof, WGM 8.2.2021 8.5.2021 Gerlachsruh, Grimmen, Groß Lehmhagen, Heidebrink, Hohenwieden, Jessin, P2 Klein Lehmhagen, Vietlipp — Gemeinde Papenhagen - Ortsteil: Schönenwalde — Gemeinde Splietsdorf - Ortsteil: Holthof POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - die Ortschaften Brudersdorf, Groß WGM Methling, Klein Methling des Amtes Dargun - die Gemeinde Nossendorf mit den P2 Ortschaften Annenhof, Medrow, Nossendorf, Toitz , Volksdorf POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Gemeinde mit den WGM Ortschaften Fincken, Knüppeldamm, Kaeselin, Dammwolde; - die Gemeinde P2 Melz mit den Ortschaften Melz, Friedrichshof und Karbow; - die Gemeinde Kieve mit der Ortschaft Kieve; - die Gemeinde Eldetal mit den Ortschaften Massow, POU, RAT N Grabow, Evchensruh, Below; - die Gemeinde Priborn mit der Ortschaft Priborn; - P2 die Gemeinde mit den Ortschaften Bollewick, Kambs, Spitzkuhn, BPP, BPR, DOC, A Wildkuhl; - die Gemeinde Südmüritz mit den Ortschaften Vipperow und DOR, HEP, HER, Vipperower Heide; - die Gemeinde Bütow mit den Ortschaften Bütow, Dambeck, SRP, SRA, LT20 Karchow und Erlenkamp; - die Gemeinde Buchholz mit der Ortschaft Buchholz - die Gemeinde mit den Ortschaften Leizen, Minzow und Woldzegarten

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Gemeinde Eldetal mit den Ortschaften WGM Wredenhagen, Zepkow, Neukrug, Mönchshof und Neuhof P2

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Nordwestmecklenburg WGM (TSN 21-015-00177 – ADNS 2021/29 ) P2 — Gemeinde Boiensdorf mit allen Ortsteilen, — in der Gemeinde Neuburg die Ortsteile Lischow, Vogelsang, POU, RAT N Nantrow, Neu Nantrow, Ilow und Madsow, P2 — in der Gemeinde Passee die Ortsteile Neu Poorstorf und Höltingsdorf BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Rostock - Amt Neubukow Stadt, Gemeinde Neubukow Stadt, mit dem WGM Ortsteil: Buschmühlen, Panzow, Steinbrink - Amt Neubukow Salzhaff, Gemeinde P2 Biendorf, mit den Ortsteilen: Biendorf, Büttelkow, Gersdorf, Körchow, Parchow, Sandhagen, Wischuer - Amt Neubukow Salzhaff, Gemeinde Rerik Stadt, mit den POU, RAT N Ortsteilen: Blengow, Gaarzer Hof, Garvsmühlen, Rerik, Roggow, Russow - Amt P2 Neubukow Salzhaff, gesamte Gemeinde Alt Bukow, mit den Ortsteilen: Alt Bukow, Questin, Teschow, Bantow - Amt Neubukow Salzhaff, gesamte BPP, BPR, DOC, A Gemeinde Am Salzhaff, mit den Ortsteilen: Klein Strömkendorf, Pepelow, DOR, HEP, HER, Rakow, Teßmannsdorf - Amt Neubukow Salzhaff, Gemeinde Bastorf, mit den SRP, SRA, LT20 Ortsteilen: Bastorf, Hohen Niendorf, Mechelsdorf, Wendelstorf, Westhof, Zweedorf - Amt Neubukow Salzhaff, Gemeinde Carinerland, mit den Ortsteilen: Alt Karin, Bolland, Clausdorf, Danneborth, Garvensdorf, Kamin, Karin, Kirch Mulsow, Klein Mulsow, Krempin, Moitin, Neu Karin, Ravensberg, Zarfzow - Kröpelin Stadt, mit den Ortsteilen: Altenhagen, Boldenshagen, Brusow, Detershagen, Diedrichshagen, Groß Siemen, Hanshagen, Horst, Hundehagen, Jennewitz, Klein Nienhagen, Klein Siemen, Kröpelin, Parchow Ausbau, Schmadebeck, Wichmannsdorf - Amt Satow, Gemeinde Satow mit dem Ortsteil Groß Nienhagen

Landkreis Rostock - Neubukow Stadt mit den Ortsteilen: Malpendorf, Neubukow, WGM Spriehusen - Amt Neubukow Salzhaff, Gemeinde Biendorf, mit den Ortsteilen: P2 Jörnstorf Dorf, Jörnstorf Hof, Lehnenhof, Uhlenbrook, Westenbrügge - Amt Neubukow Salzhaff, Gemeinde Rerik Stadt, mit den Ortsteil Russow mit der POU, RAT N Straße Russow Ausbau P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Rostock - Amt Gnoien, Gemeinde Behren-Lübchin mit den Ortsteilen WGM Alt Quitzenow, Bobbin, Friedrichshof, Neu Quitzenow und Wasdow P2

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Vorpommern-Greifswald - Stadt Loitz - Ortsteil: Zarnekla WGM P2 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Vorpommern-Rügen - Gemeinde Wendisch-Baggendorf - Gemeinde WGM Splietsdorf - Ortsteil: Vorland - Gemeinde Gransebieth - Ortsteile: Brönkow, P2 Kirch-Baggendorf, Zarrentin - Gemeinde Glewitz - Ortsteile: Jahnkow, Langenfelde, Strelow, Turow, , Wolthof, - Gemeinde Süderholz - POU, RAT N Ortsteil: Bretwisch - Gemeinde Grammendorf - Ortsteile: Camper, Dorow, P2 Nehringen, Rodde - Gemeinde Deyelsdorf - Ortsteile: Bassendorf, Deyelsdorf, Fäsekow, Stub-bendorf, Techlin - Gemeinde Tribsees - Ortsteile: Rekentin, BPP, BPR, DOC, A Siemersdorf, Stremlow, Tribsees - Gemeinde Gremersdorf-Buchholz - Ortsteile: DOR, HEP, HER, Angerorde, Gremersdorf SRP, SRA, LT20

Landkreis Vorpommern-Rügen - Gemeinde Gransebieth - Ortsteil: Gransebieth - WGM Gemeinde Grammendorf - Ortsteile: Grammendorf, Keffenbrink - Gemeinde P2 Glewitz - Ortsteile: Glewitz, Zarnekow

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Vorpommern-Rügen WGM P2 - Gemeinde Sundhagen - Ortsteile: Ahrendsee, Altenhagen, Behnkendorf, Bremerhagen, Dömitzow, Engelswacht, Falkenhagen, Groß Behnken-hagen, POU, RAT N Hildebrandshagen, Jager (ausgenommen Jager Hof II), Jeeser, Kirchdorf, Klein P2 Behnkenhagen, Mannhagen, Miltzow, Oberhinrichshagen, Reinberg, Reinken- hagen, Tremt, Wilmshagen (ausgenommen Wilmshagen Siedlung) BPP, BPR, DOC, A - Gemeinde Süderholz - Ortsteile: Barkow, Bartmannshagen, Behnkenhagen, DOR, HEP, HER, Dreizehnhausen, Griebenow, Groß Bisdorf, Kandelin, Kaschow, Klein Bisdorf, SRP, SRA, LT20 Klevenow, Kreutzmannshagen, Lüssow, Neuendorf, Prützmannshagen, Willershusen, Willerswalde, Wüst Eldena, Wüsteney, Zarnewanz - Stadt Grimmen - Ortsteile: Appelshof, Hohenwarth, Klein Lehmhagen, Stoltenhagen, das östlich von der B194 gelegene Stadtgebiet von Grimmen beginnend bei Appelshof bis Ortsausgang Grimmen Höhe Umspannwerk - Gemeinde Wittenhagen - Ortsteile: Kakernehl, Wittenhagen

Landkreis Vorpommern-Rügen WGM P2 - Gemeinde Sundhagen - Ortsteile: Wilmshagen Siedlung, Segebadenhau, Wendorf, Jager Hof II, Horst, Gerdeswalde POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 Landkreis Vorpommern-Greifswald - Hinter Ortslage Jarmshagen Richtung WGM P2 Kreisgrenze - Waldgebiet POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Vorpommern-Greifswald - OT Düvier und Zarneklar von Loitz - OT WGM P2 Friedrichsfelde von Dersekow - OT Feldsiedlung von Hinrichshagen - Levenhagen mit OT Heilgeisthof, Alt Ungnade, Boltenhagen - Mesekenhagen POU, RAT N mit OT Frätow, Gristow, Groß Karrendorf, Brook, Klein Karrendorf - OT Leist P2 III, Oldenhagen, Kieshof Ausbau von Neuenkirchen - Wackerow mit OT Groß BPP, BPR, DOC, A Kiesow, Groß Petershagen, Klein Petershagen, Jarmshagen, Steffenshagen, DOR, HEP, HER, Dreizehnhausen, Klein Kieshof - Hansestadt Greifswald - Riems SRP, SRA, LT20

WGM P2 Stadt Rostock Ortsteil: Brinckmannsdorf (Alt Bartelsdorf, Riekdahl, Weißes Kreuz, Waldeslust und Kassebohm) im Westen begrenzt vom Ufer der From POU, RAT N 18.3.2021 until 26.3.2021 63 Warnow; im Norden begrenzt durch die P2 Rövershäger Chaussee bis zum Autobahnkreuz Rostock-Ost; im Osten und im BPP, BPR, DOC, A Süden bis zur Stadtgrenze DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

WGM P2 Stadt Rostock Orteile: Evershagen (Evershagen-Süd und Schutow; im Westen begrenzt durch die B103 und Messestraße), Schmarl (südlich der B105), POU, RAT N Reutershagen, Hansaviertel, Gartenstadt / Stadtweide, Kröpeliner- P2 TorVorstadt, Südstadt, Biestow, Stadtmitte, Dierkow-Neu, Dierkow-Ost, BPP, BPR, DOC, A Dierkow-West, Toitenwinkel, Gehlsdorf, Hinrichsdorf, Krummendorf, DOR, HEP, HER, Nienhagen, Peez SRP, SRA, LT20

WGM P2 Landkreis Rostock - Amt Carbäk: Gemeinde Broderstorf, mit den Ortsteilen IkendorfAusbau, Pastow, Neu Pastow, Neu Roggentin und Neuendorf - Amt POU, RAT N Carbäk: Gemeinde Roggentin, mit den Ortsteilen Fresendorf, Kösterbeck und P2 Roggentin - Gemeinde Dummerstorf mit den Ortsteilen Beselin und Kessin BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

WGM P2

POU, RAT N Landkreis Rostock - Amt Carbäk: Gemeinde Broderstorf mit den Ortsteilen BPP, BPR, DOC, P2 A Broderstorf, Fienstorf, Ikendorf, Neu Broderstorf, Öftenhäven, Rothbeck, DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 Steinfeld und Teschendorf - Amt Carbäk: Gemeinde Poppendorf mit den Ortsteilen Bussewitz und Poppendorf - Amt Carbäk: Gemeinde Thulendorf mit den Ortsteilen Hohenfelde, Klein Lüsewitz, Neu Fienstorf, Neu Thulendorf, Sagerheide und Thulendorf - Gemeinde Dummerstorf mit den Ortsteilen: Bandelstorf, Damm, Dishley, Dummerstorf, Godow, Göldenitz, Griebnitz, Hohen Schwarfs, Kavelstorf, Klein Schwarfs, Klingendorf, Lieblingshof, Niex, Pankelow, Petschow, Prisannewitz, Reez, Schlage und Waldeck - Amt Rostocker Heide: Gemeinde Bentwisch mit den Ortsteilen Albertsdorf, Bentwisch, Goorstorf, Groß Kussewitz, Harmstorf, Klein Bartelsdorf, Klein Bentwisch, Klein Kussewitz, Neu Bartelsdorf. - Amt Rostocker Heide: Gemeinde Bentwisch, Ortsteil Volkenshagen mit der Straße „Auf der Heide“ bis Abzweig „Moehlenweg“. - Amt Rostocker Heide: Gemeinde Mönchhagen mit den Ortsteilen Häschendorf und Mönchhagen - Amt Rostocker Heide: Gemeinde Rövershagen mit dem Ortsteil Purkshof - Gemeinde Sanitz mit dem Ortsteil Groß Lüsewitz - Amt Warnow-West: Gemeinde Kritzmow mit dem Ortsteilen Groß Schwaß nördlich Klein Schwaßer Weg bis Abzweig Bahnhofstr., Klein Stove und Kritzmow - Amt Warnow-West: Gemeinde Papendorf mit den Ortsteilen Gragetopshof, Groß Stove, Niendorf, Papendorf und Sildemow - Amt Warnow-West: Gemeinde Pölchow mit dem Ortsteil Pölchow bis Günter-Auras-Sportplatz Wahrstorf

BRANDENBURG WGM P2 7.12.2020 7.1.2021 Landkreis Ostprignitz-Ruppin — Gemeinde Wittstock/Dosse – Gemarkungen Berlinchen, Sewekow, Dranse, Schweinrich, Zempow — Gemeinde Rheinsberg – Gemarkung Flecken Zechlin POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Oder-Spree WGM P2 30.12.2020 30.1.2021 — Gemeinde Neuzelle mit den Gemarkungen Treppeln südlich der L43 und die DE-2.3 gesamte Ortslage Treppeln, Henzendorf, Bahro, Göhlen, Ossendorf, Schwerzko, Bomsdorf, Streichwitz und Steinsdorf POU, RAT N — Gemeinde Neißemünde mit den Gemarkungen Wellmitz, Coschen, Ratzdorf P2 und Breslack BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Spree-Neiße WGM P2 30.12.2020 30.1.2021 — Gemeinde Schenkendöbern mit den Gemarkungen Atterwasch, Grabko, Kerkwitz, Groß Gastrose, Reicherskreuz, Sembten und Staakow — Gemeinde Tauer mit den Gemarkungen Tauer und Schönhöhe POU, RAT N — Gemeinde Guben BPP, BPR, DOC, P2 A — Gemeinde Jänschwalde mit den Gemarkungen Drewitz und Jänschwalde DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Spree-Neiße WGM P2 20.12.2020 30.1.2021 Gemeinde Schenkendöbern mit den Gemarkungen Bärenklau, Grano, Groß Drewitz, Krayne, Lauschütz, Lübbinchen, Pinnow und Schenkendöbern POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Prignitz WGM P2 26.1.2021 26.4.2021 Beginnend am Zusammenfluss Löcknitz-Tarnitz an der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern in östlicher Richtung bis die Gemarkungsgrenze Sagast nach Süden abbiegt, hier entlang der Gemarkungsgrenze Sagast nach POU, RAT N Süden; die L 104 überquerend, weiter von der Gemarkungsgrenze Sagast in P2 südöstlicher Richtung zum Rotbach, den Rotbach entlang bis zur L 13, die L 13 entlang in Richtung Karstädt bis zur Gemarkungsgrenze Mansfeld, entlang BPP, BPR, DOC, A dieser in östlicher Richtung bis zur Einmündung des Ziskenbaches in die DOR, HEP, HER, Stepenitz, weiter entlang der Stepenitz in südlicher Richtung, Lockstädt östlich SRP, SRA, LT20 umschließend, der Stepenitz in südlicher Richtung weiter folgend bis zum Zusammenfluss Dömnitz-Stepenitz, weiter entlang der Stepenitz, westlich an Wolfshagen vorbei, bis zur Gemarkungsgrenze, die Stepenitz in Richtung Lübzow Ausbau verlassend, der Gemarkungsgrenze Lübzow folgend bis zur B 189, entlang der B 189 in westlicher Richtung bis zur Kreuzung B 5, weiter der B 5 in Richtung Karstädt folgend bis zur Kreuzung Quitzow - Buchholzer Chaussee, von dieser Kreuzung in nordwestlicher Richtung der Stromtrasse folgend bis zur Gemarkungsgrenze Karstädt, weiter in nördlicher Richtung entlang der Löcknitz, die B 5 überquerend, weiter nördlich bis zum Ausgangspunkt am Zusammenfluss der Löcknitz und der Tarnitz.

Landkreis Prignitz WGM P2 22.1.2021 26.4.2021 Beginnend im Norden an der Waldgrenze an der L 10 zwischen Berge und Bresch, weiter von diesem Punkt an der L 10 in Richtung Nordosten und entlang der Kreisstraße 7041 bis Ortseingang Pirow, die Ortslage Pirow östlich POU, RAT N umschließend bis zum Durchlass des Schlatbaches, westlich vorbei an den P2 Gülitzer Tongruben bis zum Ortseingang Wüsten Vahrnow entlang der Kreisstraße 7028 aus Richtung Gülitz, weiter an der Gemarkungsgrenze Wüsten BPP, BPR, DOC, A Vahrnow in westlicher Richtung auf K 7028 bis Baek Ausbau, weiter verlaufend DOR, HEP, HER, in südliche Richtung bis Kreuzung Landesstraße 103, entlang der L 103 in SRP, SRA, LT20 westlicher Richtung bis zur Gemarkungsgrenze Reetz, weiter verlaufend der Gemarkungsgrenze Reetz in nördlicher Richtung, die L 13 überquerend bis zur Kreisstraße 7045, entlang der K 7045 in nordöstlicher Richtung, Ortslage Neuhof aussparend, bis zur Karwe am Ortseingang Neuhausen, weiter südlich der Ortslage Neuhausen bis zur Waldgrenze am Ende der Brescher Straße, von hier entlang der Waldgrenze in nordöstlicher Richtung, endend am Ausgangspunkt an der nördlichen Waldgrenze an der L 10 von Berge in Richtung Bresch

Landkreis Prignitz WGM P2 5.2.2021 5.5.2021 Ausgangspunkt ist der Schnittpunkt der Landesgrenzen der drei Länder Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Brandenburg südlich von Dömitz (M-V); von diesem Punkt der Landesgrenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern POU, RAT N und Brandenburg in Richtung Osten folgend bis zum Abzweig der P2 Gemarkungsgrenze Moor von der Landesgrenze in Richtung Süden; von hier der Gemarkungsgrenze Moor in Richtung Süden folgend bis zum Kreuzungspunkt BPP, BPR, DOC, A mit der Gemarkungsgrenze Bäckern, dieser in Richtung Süden folgend bis zur DOR, HEP, HER, Löcknitz; der Löcknitz bis zum Kreuzungspunkt mit der B 195 folgend, von hier SRP, SRA, LT20 der B 195 in Richtung Südwesten folgend bis zum Abzweig der L 13, weiter entlang der L 13 bis zum Hafen Lenzen an der Elbe; ab hier entlang der Landesgrenze Strommitte in Richtung Westen bis zum Ausgangspunkt am Drei- Länder-Eck

Landkreis Prignitz WGM P2 5.2.2021 5.5.2021 Ausgangspunkt ist der Schnittpunkt der Landesgrenzen der drei Länder Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Brandenburg südlich von Dömitz (M-V); von diesem Punkt der Landesgrenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern POU, RAT N und Brandenburg in Richtung Osten folgend bis zum Schnittpunkt der P2 Gemarkungsgrenze Breetz mit der L 137, der L 137 in Richtung Südosten folgend bis zum Abzweig der ersten Kapstraße in Richtung Rhinowkanal; dieser BPP, BPR, DOC, A Kapstraße bis zum Rhinowkanal folgend, weiter entlang des Rhinowkanals in DOR, HEP, HER, westlicher Richtung bis zur Gemarkungsgrenze Kietz; von hier der SRP, SRA, LT20 Gemarkungsgrenze Kietz in Richtung Südosten und weiter in Richtung Süden folgend bis zum Achterdeich; dem Achterdeich in Richtung Nordwesten folgend bis zur Gemarkungsgrenze Unbesandten; der Gemarkungsgrenze Unbesandten in südlicher Richtung folgend bis zur B 195; weiter entlang der B 195 in nordwestlicher Richtung bis zum Schnittpunkt mit der Gemarkungsgrenze Besandten; der Gemarkungsgrenze Besandten in südlicher Richtung bis zur Elbe folgend; weiter Elbe Strommitte entlang der Landesgrenze in Richtung Norden bis zum Ausgangspunkt am Drei-Länder-Eck

Landkreis Uckermark WGM P2 22.1.2021 10.5.2021 —Gemeinde Zichow mit der Gemarkung Golm und von der Gemarkungsgrenze die Kreisstraße K7312 bis zur Gemarkungsgrenze Fredersdorf, dort weiter nordöstlich Richtung bis Moos-Kranich-See POU, RAT N —Gemeinde Passow mit den Gemarkungen Briest und Passow P2 —Gemeinde Mark Landin mit der Gemarkung Grünow und fortführend von der Gemarkungsgrenze an der Einmündung des Landiner Abzugsgrabens in die BPP, BPR, DOC, A Welse in nordwestlicher Richtung DOR, HEP, HER, —Gemeinde Angermünde von der Gemarkungsgrenze Biesenbrow weiter in SRP, SRA, LT20 nordwestlicher Richtung bis zum Schmidtgraben, dort weiter auf der Leopoldsthaler Straße bis Schmidtgraben bis an Gemarkungsgrenze Biesenbrow und den weiter folgend in nordöstlicher Richtung

Landkreis Uckermark WGM P2 22.1.2021 24.5.2021 —Gemeinde Mark Landin mit den Gemarkungen Landin und Schönermark bis zur Einmündung des Landiner Abzugsgrabens in die Welse und von dort in nordwestlicher Richtung—Gemeinde Pinnow—Gemeinde Angermünde mit den POU, RAT N Gemarkungen Mürow, Frauenhagen, Welsow, Bruchhagen, Greiffenberg, BPP, BPR, DOC, P2 A Günterberg, Wilmersdorf, Schmiedeberg und von der Gemarkungsgrenze DOR, HEP, HER, Biesenbrow weiter in nordwestlicher Richtung bis zum Schmidtgraben, dort SRP, SRA, LT20 weiter auf der Leopoldsthaler Straße bis Schmidtgraben und dort weiter in nordöstlicher Richtung—Gemeinde Gramzow—Gemeinde Oberuckersee - östlich der A11—Gemeinde Zichow mit den Gemarkungen Zichow und Fredersdorf—Gemeinde Casekow mit den Gemarkungen Woltersdorf, Biesendahlshof und Blumberg—Gemeinde Passow mit den Gemarkungen Jamikow und Schönow—Gemeinde Schwedt/Oder mit den Gemarkungen Stendell, und von der Gemarkungsgrenze Schwedt/Oder entlang der Langen Straße in nördlicher Richtung zur B2 und dort weiterführend bis Gemarkungsgrenze

Landkreis Ostprignitz-Ruppin - Gemeinde Wittstock/Dosse mit den WGM P2 Gemarkungen Freyenstein, Wulfersdorf, Eichenfelde, Berlinchen, Sewekow und der nördliche Teil der Gemarkung Wittstock ausgehend von der Gemarkungsgrenze Eichenfelde zu Biesen in nordöstlicher Richtung bis zur POU, RAT N Gemarkungsgrenze Berlinchen zu Groß Haßlow - Gemeinde Heiligengrabe mit P2 der Gemarkung Wernikow BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Prignitz Beginnend an der Gemarkungsgrenze Falkenhagen nördlich WGM P2 der Bundesautobahn A 24 südöstlich der Anschlussstelle Meyenburg, im Verlauf der Gemarkungsgrenze Falkenhagen in südöstlicher Richtung folgend bis zur Gemarkungsgrenze Pritzwalk, dieser nach Süden folgend bis zur POU, RAT N Gemarkungsgrenze Beveringen, dieser südöstlich P2 folgend, die Kreisstraße 7019 querend, weiter bis zur B 189, der B 189 in Richtung Westen folgend bis zur Gemarkungsgrenze Pritzwalk, dieser in BPP, BPR, DOC, A südlicher Richtung folgend bis zur Gemarkungsgrenze Buchholz, der DOR, HEP, HER, Gemarkungsgrenze Buchholz in südlicher Richtung folgend, die B 103 querend, SRP, SRA, LT20 weiter verlaufend in westlicher Richtung, die L 146 querend bis zur Gemarkungsgrenze Mesendorf, der südlichen Gemarkungsgrenze Mesendorf in Richtung Westen folgend bis zur Gemarkungsgrenze Reckenthin, dieser südwestlich und dann in Richtung Norden folgend bis zur Gemarkungsgrenze Guhlsdorf, entlang der südlichen Gemarkungsgrenze Guhlsdorf in Richtung Westen bis zur Gemarkungsgrenze Klein Gottschow, der südlichen Gemarkungsgrenze Klein Gottschow in Richtung Westen, dann in Richtung Norden folgend bis zur Gemarkungsgrenze Rohlsdorf, dieser in Richtung Nordwesten folgend, die B 189 querend bis zur Gemarkungsgrenze Klein Linde, anschließend in nordwestlicher Richtung entlang der Gemarkungsgrenze Klein Linde bis zur Gemarkungsgrenze Groß Linde, der Gemarkungs-grenze Groß Linde in Richtung Norden entlang bis zur Gemarkungsgrenze Strigleben, dieser in Richtung Nordwesten folgend bis zur Gemarkungsgrenze Steinberg, der Gemarkungs-grenze Steinberg in Richtung Norden folgend bis zur Gemarkungsgrenze Baek am Graben II/24, der Gemarkungs-grenze Baek in Richtung Nordwesten folgend, die L 103 querend bis zur Gemarkungsgrenze Wüsten Vahrnow, auf dieser entlang in Richtung Nordwesten, die L 13 querend, weiter in Richtung Nordosten bis zur Gemarkungsgrenze Burow, dieser in Richtung Osten, dann in Richtung Norden folgend bis zur Gemarkungs-grenze Putlitz, entlang der Gemarkungsgrenze Putlitz in Richtung Norden, dann in Richtung Osten folgend bis zur westlichen Gemarkungsgrenze Lütkendorf, dieser in Richtung Norden und weiter in Richtung Osten folgend bis zur nördlichen Gemarkungsgrenze Weitgendorf, weiter entlang der nördlichen Gemarkungsgrenze Weitgendorf in Richtung Osten bis zur Bundesautobahn A 24, entlang der Autobahn bis zum Ausgangspunkt an der Gemarkungsgrenze Falkenhagen.

Landkreis Prignitz Beginnend am Schnittpunkt der B 189 mit der Gemarkungs- WGM P2 grenze Kuhbier östlich von Kuhbier, in westlicher Richtung der B 189 folgend bis diese erneut die Gemarkungsgrenze Kuhbier schneidet, weiter der Gemarkungsgrenze Kuhbier in Richtung Westen folgend bis zum Schnittpunkt POU, RAT N mit der Gemarkungsgrenze Wolfshagen, dieser in Richtung Westen folgend bis P2 zur L 103 , der L 103 nordwestlich folgend bis zum Stepenitzdurchlass, von dort weiter der Kreisstraße 7018 in Richtung Norden entlang bis zur BPP, BPR, DOC, A Gemarkungsgrenze Tacken, dieser in Richtung Südosten, im weiteren Verlauf DOR, HEP, HER, Richtung Norden folgend bis zum Kreuzungspunkt mit der Stepenitz, der SRP, SRA, LT20 Stepenitz entlang Richtung Norden, östlich an Lockstädt vorbei bis zur Gemarkungsgrenze Mansfeld, entlang der Gemarkungs-grenze Mansfeld in Richtung Osten bis zur Gemarkungsgrenze Laaske, weiter der Gemarkungsgrenze Laaske entlang in Richtung Nordosten bis zum Schnittpunkt mit der Gemarkungsgrenze Triglitz, anschließend in südöstlicher Richtung der Gemarkungsgrenze Triglitz folgend bis zur Kümmernitz, von hier aus in gerader Linie parallel zur L 111 in Richtung Südosten bis zum westlichen Ortseingang Schönhagen auf der Kreisstraße 7026, an der K 7026 weiter in Richtung Westen bis zur Gemarkungsgrenze Helle, ab hier der Gemarkungsgrenze Helle in Richtung Süden folgend bis zur Gemarkungsgrenze Kuhbier, dieser weiter entlang in Richtung Süden bis zum Ausgangspunkt an der B 189

Landkreis Uckermark WGM P2 - Gemeinde Zichow mit den Gemarkungen Golm, Fredersdorf und die Gemarkung Zichow östlich der B 166 - Gemeinde Passow mit den Gemarkungen Briest und Passow - Gemeinde Mark Landin mit der Gemarkung POU, RAT N Grünow und fortführend von der Gemarkungsgrenze an der Einmündung des P2 Landiner Abzugsgrabens in die Welse in nordwestlicher Richtung - Gemeinde Angermünde von der Gemarkungsgrenze Biesenbrow weiter in nordwestlicher BPP, BPR, DOC, A Richtung bis zum Schmidtgraben, dort weiter auf der Leopoldsthaler Straße bis DOR, HEP, HER, Schmidtgraben bis an Gemarkungsgrenze Biesenbrow und den weiter folgend in SRP, SRA, LT20 nordöstlicher Richtung

Landkreis Märkisch-Oderland WGM P2 Von der Gemarkung Neuranft der Oder folgend bis zur Gemarkung Neulietzegöricke, hier dem Deich folgend bis Karlsbiese, der Gemarkungsgrenze POU, RAT N Neulewin in südöstlicher Richtung folgend bis Neubarnim, der Neubarnimer P2 Dorfstraße in südlich Richtung folgend über Neubarnimer Ausbau bis zur L 33, weiter auf der Wriezener Straße in süd-westlicher Richtung bis Wuschewier, BPP, BPR, DOC, A weiter entlang der Dorfstr. Richtung Neufried-land, der Str. Neufriedland folgend DOR, HEP, HER, über Gottesgabe bis zur Siedlung, hier weiter über Feldwege bis Batzlow, der SRP, SRA, LT20 Batzlower Dorfstr. westlich folgend bis Lindenalle, dieser folgend bis Gemarkungsgrenze Reichenow, dieser folgend bis zum Ihlower Weg, auf diesem nordwestlich bis zur Gemarkungsgrenze Harnekop, dort weiter entlang der Gemarkungsgrenze Haselberg bis zur L 35, dieser nördlich folgend bis B 158, der B 158 nord-östlich folgend bis Wohnbebauung Bad Freienwalde, westlich der Wohnbebauung weiter bis zur B 167, dieser östlich folgend bis zur B 158, dieser nördlich folgend bis Hohenwutzen, „Wiesenstr.“, dieser folgend bis zur Oder, Gemarkungsgrenze Neuranft

Landkreis Märkisch-Oderland WGM P2 Südlich von Altreetz, der Wriezener Straße folgend bis Altwriezen, weiter nach Beauregard, weiter nach Thörings-werder, die L 33 westlich folgend bis Abzweig POU, RAT N Straße nach Thöringswerder, dieser folgend bis Bochows Loos, weiter Straße P2 „Am Alten Kanal“ bis Bliesdorf, weiter „Dornbuschstr.“, „Bliesdorfer Str.“ bis B 167, dieser nord-westlich folgend, die Gemarkung Schulzendorf schneidend, bis BPP, BPR, DOC, A „Mariannenhof“, weiter auf „Straße Landhof“ bis Landhof, von dort weiter über DOR, HEP, HER, vorhandene Feldwege Richtung Biesdorf, Höhe Waldgebiet des SRP, SRA, LT20 Naturschutzgebietes „Biesdorfer Kehlen“ in nördlicher Richtung der Waldkante folgend bis Altgaul, dort weiter in nordöstlicher Richtung auf der Str. Altgaul die Gemarkung Rathsdorf schneidend bis Neugaul, der Neugauler Straße folgend bis Anschluss Wriezener Straße in Altreetz

Landkreis Uckermark WGM P2 Vom Schnittpunkt der L 23 mit der Gemarkungsgrenze Temmen in westlicher, später in nördlicher Richtung folgend entlang der Gemarkungsgrenzen Groß POU, RAT N Fredenwalde, Groß Kölpin, Frieden-felde, Gerswalde, weiter an der nördlichen P2 Gemarkungsgrenzen Kaakstedt und Potzlow, dort der Prenzlauer Allee/Dorfstraße in östlicher Richtung über Potzlow folgend bis Seehausen, dort BPP, BPR, DOC, A der Straße K 2318 in östlicher Richtung folgend bis zum Feldweg, weiter in DOR, HEP, HER, südlicher, später in östlicher Richtung südlich an Blankenburg vorbei bis zur SRP, SRA, LT20 K2318, dieser in südlicher Richtung folgend bis zur Gemarkungsgrenze Neu Meichow, dieser folgend westlich am Großen Kuhsee in südlicher Richtung bis zur Gemarkungsgrenze Meichow, weiter in südlicher Richtung entlang der Gemarkungsgrenzen Meichow, Polßen, Biesenbrow, Günterberg, Bruchhagen, Görlsdorf, Wolletz bis zur Kreisgrenze Barnim, dort am südlichen Rand der Gemarkung Glambeck bis zur Kreisgrenze Uckermark, dort in der Gemarkung Ringen-walde am westlichen Rand der Poratzer Moränenlandschaft bis zur L 23, dieser folgend bis zur Gemarkung Temmen

Landkreis Uckermark WGM P2 Von der Kreuzung Wilmersdorfer Straße / Siedlung westwärts der Straße Siedlung bis Waldgrenze, dort nördlich an der Wald-grenze weiter in westlicher POU, RAT N Richtung entlang der Gemarkungs-grenze Wilmersdorf über die Bahnlinie Berlin- P2 Stralsund bis Feldweg Koppel Luisenthal, hier Richtung Süden bis Friedrichs- felder Straße, dort Richtung Westen die Autobahn A11 kreuzend südlich von BPP, BPR, DOC, A Friedrichsfelde bis zur Friedrichsfelder Straße, dort weiter in nordwestlicher DOR, HEP, HER, Richtung entlang des Waldweges östlich vom Geelandsee bis zur L241, von SRP, SRA, LT20 dieser östlich um Afrika in Richtung Norden bis zur Gemarkungsgrenze Groß Fredenwalde, dieser nördlich folgend bis zum Voßberger Weg, auf diesem weiter über Voßberg bis zur L24, der L24 folgend in östlicher Richtung über Suckow entlang des Suckower Weges zum See Große Lanke, dort in nordöstlicher Richtung über die Große Lanke bis Donnerbalken, von dort in südöstlicher Richtung über die Bahnlinie Berlin – Stralsund durch den Melzower Forst südlich am Krummer See vorbei die A11 kreuzend bis zum östlichen Rand des Melzower Forstes, dort weiter am östliche Rand des Melzower und Wilmersdorfer Forstes in südlicher Richtung bis Wilmersdorfer Straße, dort östlich bis zur Gemarkungsgrenze Wilmersdorf, an dieser weiter in südlicher Richtung bis Kreuzung Wilmersdorfer Straße / Siedlung

BRANDENBURG WGM P2 Landkreis Barnim Gemeinde Friedrichswalde mit der Gemarkung Glambeck POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

NIEDERSACHSEN WGM P2 30.11.2020 8.1.2021 Landkreis Cuxhaven — innerhalb der Samtgemeinde Land Hadeln: Von der Elbe her kommend ca. 600m westlich der Medemmündung auf Norderteiler Deich, Otterndorf, der Straße folgend über den Deich auf die Deichstraße, der Straße POU, RAT N folgend in Richtung Schleuse am Hafen Otterndorf; ab der Schleuse dem Verlauf P2 des Flusses Medem folgend flussaufwärts bis zur Eisenbahnbrücke auf Höhe der Bahnhofstraße, Otterndorf und weiter auf der Bahnlinie Cuxhaven-HH in BPP, BPR, DOC, A Richtung HH. Ab dem ehemaligen Bahnhof Neuhaus weiter auf der L144 „Am DOR, HEP, HER, Bahnhof“ Richtung Intzenbüttel über die Bahnhofstraße Richtung Neuhaus. Ab SRP, SRA, LT20 dem Übergang zur B73 der Bundesstraße folgend Richtung Stade bis Dingwörden; weiter auf der L111 (zunächst Dingwörden wechselt namentlich auf Itzwörden) bis zur Landkreisgrenze Stade

Landkreis Stade — Gemeinde Balje: „Itzwördener Straße” ab der WGM P2 30.11.2020 8.1.2020 Landkreisgrenze Stade/Cuxhaven über die Straße „Hörne-Ost“ bis zur Straße „Süderdeich-West“ Höhe Hausnummer 34 (Landesstraße 111), von dort eine gedachte Linie zum Wohngebäude „Elbdeich-West 25“ und weiter über die POU, RAT N private Erschließungsstraße zur öffentlichen Straße „Elbdeich-West“, P2 außendeichs entlang der Straßen „Elbdeich-West“ und „Deichstraße“ bis zur Deichüberfahrt in Höhe der Kreuzung „Deichstraße/ Bahnhofstraße/Baljer Weg“ BPP, BPR, DOC, A DE-2.4 und von dort über den Weg in Richtung der Bundeswasserstraße „Elbe“ bis zum DOR, HEP, HER, dortigen Hochwasserschutzdeich und weiter bis an das südliche Elbufer SRP, SRA, LT20 (Landkreisgrenze)

Landkreis Cloppenburg WGM P2 22.12.2020 22.01.2021 Ab Beginn der kleinen Tredde in Dwergte, im weiteren Verlauf als Augustendorfer Weg, an der Gabelung der nord-östlichen Abzweigung folgend, POU, RAT N bis zur Gemeindegrenze Molbergen-Friesoythe entlang dieser in nord-östlicher P2 Richtung folgend bis zur Gemeindegrenze Molbergen-Friesoythe-Garrel in der Thülsfelder Talsperre, von dort folgend der Gemeindegrenze Garrel-Friesoythe BPP, BPR, DOC, A bis zum Thülsfelder Weg, diesem folgend bis zur Kampstraße, nördlich bis zum DOR, HEP, HER, Wasserlauf zum Varrelbuscher Graben II hin, diesem in nord-östlicher Richtung SRP, SRA, LT20 folgend bis zur Thüler Straße, entlang dieser in östlicher Richtung bis zum Sandrocken, diesem folgend bis zum Wachberg, entlang Hüllen, Falkenstraße, Kaiforter Straße, Nachtigallenweg, Zum Dickenstroh, Teichstraße, Böseler Straße, Petersdorfer Straße, Hinterm Forde, Zum Auetal, Pöhlendamm, Libettweg, Nikolausdorfer Straße – im Weiteren Oldenburger Straße, Halenhorster Straße bis zur Lethe, der Kreisgrenze folgend bis zur Abzweigung Halter/Stüvenweg dort folgend dem Stüvenweg bis Im Gartherfeld – im Weiteren Ahlhorner Straße, dem südlich folgend bis Sülzbührener Straße entlang Hoher Weg, süd-westlich Herzog-Erich-Weg, Sperber Weg, Bundesautobahn 1, Emsteker Straße/ Bundesstraße 72, Ecopark-Allee, Verbindungsstraße zum Grenzweg, Grenzweg in westlicher Richtung, dann Desumer Straße in südlicher Richtung, Bührener Straße – im Weiteren Schierlingsdamm, Hogen Brink – im Weiteren Brouksträke, Holtkamp, Zur Bokeler Mühle, Heidske Weg, Brouksträke, Wißmühlener Straße, Elstener Straße/Hauptstraße in nord-westlicher Richtung, Langenkamp, Taubenstraße, Plauk, Süsfelde, Warnstedter Straße, Kampstraße – im Weiteren Kastanienallee, Heidlage bis zur Gemeindegrenze CappelnCloppenburg, der folgend in nördlicher Richtung bis Südkamp, weiter entlang Holtestraße, Osnabrücker Straße, Stapelfelder Kirchstraße, Vahrener Damm/Bundestraße 213, Westeresch, Matrumer Weg, Kampweg, Westerfeld, Verbindungsweg zum Vahrener Weg, Vahrener Weg, Zum Gewerbegebiet in nord-östlicher Richtung, Cloppenburger Straße in westlicher Richtung, Bergfeld, Alter Heerweg – im Weiteren Dwergter Straße, Molberger Straße bis zum Ausgangspunkt kleine Tredde.

Landkreis Cloppenburg In Bethen Kreuzung Ahlhorner Straße / Höltinghauser WGM P2 14.12.2020 22.01.2021 Ring nach Westen entlang der Straßen Höltinghauser Ring, Bether Ring und Heideweg bis Roggenkamp und diesem folgend bis Garreler Weg. Entlang POU, RAT N diesem in nördliche Richtung bis zur Boelckestraße, entlang dieser bis zum P2 Steinweg, diesen in südlicher Richtung und folgend bis zum Felsenweg, diesen nördlich bis Zum Griesen Stein und östlich bis zum Wiesenweg. Dem BPP, BPR, DOC, A Wiesenweg in nördliche Richtung folgend bis zur Kreuzung Heideweg, der DOR, HEP, HER, Verbindungsstraße in östliche Richtung folgend bis zum Plaggenweg und diesem SRP, SRA, LT20 in nördliche Richtung folgend bis zur Kiwittstraße, entlang dieser bis zum Beverbrucher Damm. Diesem in nördlicher Richtung folgend bis Zum Baumweg, entlang diesem und entlang Baumweg bis zur Straße Zu den Fischteichen und dieser folgend bis zur B213. Entlang dieser in westliche Richtung bis Baumwegstraße, dieser in südliche Richtung folgend, vor der Bahnlinie derVerbindungsstraße in westlicher Richtung folgend bis Eisenbahnstraße, dieser südlich der Bahnlinie folgend und Deukastraße bis Hauptstraße. Dieser folgend in südlicher Richtung bis Immengarten, entlang dieser und Kirchstraße und Cloppenburger Straße bis zur Kreuzung Industriezubringer / Heidlage. Dort der Cloppenburger Straße / Höltinghauser Straße nördlich abknickend folgend bis zur B72. Entlang dieser nördlich bis zur Abfahrt Cloppenburg / Bethen und in nördlicher Richtung bis zum Ausgangspunkt in Bethen Kreuzung22.01.2021 Ahlhorner Straße / Höltinghauser Ring.

Landkreis Oldenburg Im westlichen Teil des Landkreises an der Kreisgrenze WGM P2 22.12.2020 22.01.2021 zum Landkreis Cloppenburg in der Gemeinde Großenkneten nimmt das Beobachtungsgebiet nachfolgenden Verlauf: — Ausgangspunkt ist an der POU, RAT N Kreisgrenze zum Landkreis Cloppenburg das Heumoor entlang der Straße „An P2 der Lethe“, — weiter auf dem Mühlendamm, die BAB A 29 querend bis zur Stromtrasse nahe Goosthöhe, — der Stromtrasse in südöstlicher Richtung folgen BPP, BPR, DOC, A bis zur L 870 Richtung Sage entlang der Sager Straße, — am Sager Ortsrand in DOR, HEP, HER, die Straße Barkenshorn bis zur nächsten Kreuzung, — Roggenkamp, Alter SRP, SRA, LT20 Kirchweg, Dorfkamp bis zur Straße Sager Esch (L 871), — hier der Richtung Großenkneten folgend bis zum Rickensand, — vom Rickensand auf die Straße Wachtberg Richtung Moorschlatt. — von dort entlang der Stromtrasse in südlicher Richtung bis zum Umspannwerk Bakenhus — auf die Ahlhorner Straße (K 239) in Richtung Ahlhorn bis zum Dünhoop. — über Dünhoop und der Wildeshauser Straße in östlicher Richtung bis Rüspelbusch, — entlang Rüspelbusch und Sehresch auf die Visbeker Straße Richtung Engelmannsbäke (L880), — weiter der BAB A 1 folgend Richtung Osnabrück bis zur Kreisgrenze und von dort wieder entlang der Kreisgrenze zum Ausgangspunkt An der Lethe im Heumoor in der Bauerschaft Bissel. Die Grenze des Beobachtungsgebiets verläuft hinsichtlich der genannten Straßen jeweils in der Straßenmitte, so dass die nachfolgend genannten Schutzmaßnahmen für das Beobachtungsgebiet die zentrumsseitig liegenden Betriebe innerhalb des Gebietes betreffen.

Landkreis Ammerland WGM 28.12.2020 28.1.2021 Beschreibung Anschluss-Beobachtungsgebiet im Bereich der Gemeinde P2 Edewecht: Ausgangspunkt ist die Kreisgrenze an der Küstenkanalstraße B401 gegenüber POU, RAT N dem Bahnweg. Dem Bahnweg in nördlicher Richtung folgend bis zum P2 Falkenweg. Dem Falkenweg nach Osten, im Anschluss nach Norden und wiederum nach Osten folgend bis zum Grünstreekendamm, diesem nördlich BPP, BPR, DOC, A folgend bis zum Reiherweg. Dem Reiherweg folgend nach Osten bis zum DOR, HEP, HER, Bachmannsweg K321, diesem folgend nach Norden bis zur Straße An der SRP, SRA, LT20 Vehne. Der Straße An der Vehne östlich folgend bis zur Vegesacker Straße, diese überquerend im weiteren Verlauf dem Flussverlauf der Vehne folgend bis zum Wehrweg. Dem Wehrweg nach Norden folgend, im weiteren Verlauf als Straße Hinterm Kälberhof folgend bis zur Wischenstraße K142, dieser südlich folgend bis zum Scharreler Damm K141. Diesem nach Osten folgend bis zum Kurlandweg. Dem Kurlandweg nach Nordosten folgend, im Anschluss nach Norden folgend bis zum Jeddeloher Damm L828. Dem Jeddeloher Damm L828 nach Osten folgend, im weiteren Verlauf als Friedrichsfehner Straße, bis zum Kavallerieweg. Dem Kavallerieweg nach Süden folgend entlang der Stadtgrenze der Stadt Oldenburg bis zur Kreuzung Küstenkanalstraße B401. Daran anschließend entlang der Kreisgrenze zum Ausgangspunkt Bahnweg. Die Grenze des Beobachtungsgebiets verläuft hinsichtlich der genannten Straßen jeweils in der Straßenmitte, so dass die nachfolgend genannten Schutzmaßnahmen für das Beobachtungsgebiet die zentrumsseitig liegenden Betriebe innerhalb des Gebietes betreffen.

Landkreis Cloppenburg WGM 28.12.2020 7.2.2021 In der Gemeinde Emstek an der Kreisgrenze zum Landkreis Oldenburg die P2 Bundesautobahn 29 in südlicher Richtung bis zur Abfahrt Ahlhorn, dort westlich der Bundesstraße 213 folgend bis Kellerhöher Straße, dort nördlich folgend bis POU, RAT N Bether Tannen, dieser westlich bis Kanalweg folgend, diesem nördlich bis P2 Heidegrund und diesem westlich bis Heideweg. Entlang diesem bis Gabelung Wiesenweg und nordöstlich dem Verbindungsweg bis zum Steinweg folgend. BPP, BPR, DOC, A Entlang dem Steinweg bis zur Boelckestraße und dieser folgend bis DOR, HEP, HER, Varrelbuscher Straße und weiter bis Werner-Baumbach-Straße, diese nördlich SRP, SRA, LT20 bis Flugplatzweg, entlang diesem in westliche Richtung bis Neuer Esch und nördlich folgend der Wittenhöher Straße bis Anhöhe. Dieser westlich folgend bis Garreler Straße und dieser nördlich bis zur Lindenallee. Entlang dieser bis zum Falkenberger Graben, dem Wasserverlauf nördlich folgend bis zur Schmählstraße, entlang dieser und Falkenberger Straße bis Bergaue, dem Wasserverlauf westlich folgend bis Zu den Auen, entlang dieser in westliche Richtung bis Zum Richtemoor. Entlang diesem nördlich und Am Steinkamp bis Richtweg und diesem nördlich folgend bis Garreler Straße, entlang dieser in westliche Richtung bis Oldenburger Weg und diesem folgend bis zur Lahe. Dem Wasserverlauf nördlich folgend bis Korsorsstraße. Entlang dieser in nordöstliche Richtung bis Kreisgrenze. Der Kreisgrenze südlich folgend bis zum Ausgangspunkt zur Bundesautobahn 29. Landkreis Cloppenburg WGM 5.1.2021 7.4.2021 In der Gemeinde Emstek an der Kreisgrenze zum Landkreis Vechta der P2 Stüvenweg in westliche Richtung bis Im Gartherfeld und dieser südlich folgend bis Sülzbührener Straße, entlang dieser bis Hoher Weg und diesem westlich POU, RAT N folgend bis Herzog-Erich-Weg. Entlang diesem bis Sperberweg und diesem P2 folgend bis zur Bundesautobahn 1. Entlang dieser in südliche Richtung bis Abfahrt 63 – Cloppenburg. Der Bundesstraße 72 - Emsteker Straße westlich BPP, BPR, DOC, A folgend bis Ecopark-Allee, entlang diesem über den Kreisverkehr bis zur DOR, HEP, HER, Verbindungsstraße zum Grenzweg, dem Grenzweg westlich folgend bis SRP, SRA, LT20 Desumer Straße, entlang dieser in südliche Richtung bis Bührener Straße, dieser westlich folgend und Schierlingsdamm bis Hogen Brink. Entlang diesem südlich bis Tenstedter Straße und weiter südlich Brouksträke bis Holtkamp, diesem folgend bis Zur Bokeler Mühle und Heidske Weg in südliche Richtung und weiter Brouksträke westlich bis Wißmühlener Straße. Dieser folgend und weiter Elstener Straße und Hauptstraße in nördliche Richtung bis Langenkamp, entlang diesem und Taubenstraße bis Plauk. Diesem und Süsfelde südlich folgend und weiter Warnstedter Straße in nördliche Richtung bis Kampstraße, dieser westlich folgend und Kastanienallee bis Heidlage und dieser bis zur Gemeindegrenze Cappeln / Cloppenburg. Entlang der Gemeindegrenze in nördliche Richtung folgend bis Südkamp und diesem bis Holtestraße bis Osnabrücker Straße und diese nördlich bis Stapelfelder Kirchstraße. Dieser bis Vahrener Damm / Bundestraße 213 westlich folgend bis Westeresch. Über diesen und Matrumer Weg zum Kampweg bis Westerfeld. Diesem und Im Westerfeld westlich folgend bis zum Waldrand, dem folgend nördlich bis zum Vahrener Weg, über diesen westlich bis Zum Gewerbegebiet und weiter östlich bis Cloppenburger Straße. Entlang dieser westlich bis Bergfeld, dieser folgend und Alter Heerweg, Dwergter Straße und Molberger Straße bis Kleine Tredde. Entlang dieser und Augustendorfer Weg, an der Gabelung der nord-östlichen Abzweigung folgend, und weiter Dwergter Straße bis Dorfstraße. Dieser nördlich folgend bis Zum Herrensand und dieser bis Am Waldesrand, diesem folgend bis Mittelthüler Straße und dieser westlich bis zum Markhauser Moorgraben. Dem Wasserverlauf nördlich folgend bis Vorderthüler Straße, diese östlich und Am Horstberg bis Wittmoorsdamm, entlang diesem bis Pehmertanger Straße und nördlich folgend über Zum Pehmertanger Weg bis Thüler Straße. Diese in nordwestliche Richtung bis Am Galgenberg, entlang dieser und Meeschenstraße bis Oldenburger Ring und weiter nordöstlich bis Böseler Straße. Diese westlich bis Altenoyther Straße und nordöstlich bis Riege-Wolfstange, dieser folgend und über Zu (An) den Tannen bis Altenoyther Straße. Entlang dieser nordöstlich bis Rudolfweg und über diesen und Otto-Jens-Weg bis Kanalstraße, dieser östlich folgend bis zur Kreisgrenze. Der Kreisgrenze in südliche Richtung folgend bis zum Ausgangspunkt Stüvenweg.

Landkreis Cloppenburg WGM 25.12.2020 2.2.2021 In der Gemeinde Emstek an der Kreisgrenze zum Landkreis Oldenburg die P2 Bundesautobahn 29 in südlicher Richtung bis zur Abfahrt Ahlhorn, dort westlich der Bundesstraße 213 folgend bis Kellerhöher Straße, dort nördlich folgend bis POU, RAT N Bether Tannen, dieser westlich bis Kanalweg folgend, diesem nördlich bis P2 Heidegrund und diesem westlich bis Heideweg. Entlang diesem bis Gabelung Wiesenweg und nordöstlich dem Verbindungsweg bis zum Steinweg folgend. BPP, BPR, DOC, A Entlang dem Steinweg bis zur Boelckestraße und dieser folgend bis DOR, HEP, HER, Varrelbuscher Straße und weiter bis Werner-Baumbach-Straße, diese nördlich SRP, SRA, LT20 bis Flugplatzweg, entlang diesem in westliche Richtung bis Neuer Esch und nördlich folgend der Wittenhöher Straße bis Anhöhe. Dieser westlich folgend bis Garreler Straße und dieser nördlich bis zur Lindenallee. Entlang dieser bis zum Falkenberger Graben, dem Wasserverlauf nördlich folgend bis zur Schmählstraße, entlang dieser und Falkenberger Straße bis Hollberg, entlang dieser und Petersfelder Straße in nordöstliche Richtung über Mittelweg bis Thüler Straße. Dieser in westliche Richtung folgend bis zur Bergaue, dem Wasserverlauf nördlich folgend bis Zu den Auen, entlang dieser in westliche Richtung bis Zum Richtemoor. Entlang diesem nördlich und Am Steinkamp bis Richtweg und diesem nördlich folgend bis Garreler Straße, entlang dieser in westliche Richtung bis Oldenburger Weg und diesem folgend bis zur Lahe. Dem Wasserverlauf nördlich folgend bis Korsorsstraße. Entlang dieser in nordöstliche Richtung bis Kreisgrenze. Der Kreisgrenze südlich folgend bis zum Ausgangspunkt zur Bundesautobahn 29.

Landkreis Diepholz WGM 23.12.2020 23.1.2021 Das Beobachtungsgebiet umschreibt einen Teil der Gemeinden Stuhr und P2 Bassum im nord-westlichen Kreisgebiet. Es Beginnt im Norden am Schnittpunkt der Kreisgrenze mit der Bundesstraße B 322 und verläuft von dort aus entlang POU, RAT N der B 322 in südliche Richtung bis zur Einmündung der Bundesstraße B 439, P2 von dort weiter südlich entlang der B 439 bis zum Schnittpunkt mit der Bundesstraße B 51. Die Grenze des Beobachtungsgebiets verläuft weiter in BPP, BPR, DOC, A südliche Richtung entlang der B 51 bis zur Einmündung der Landesstraße L 340, DOR, HEP, HER, dann weiter in westliche Richtung entlang der L 340 bis zur Kreuzung der L 340 SRP, SRA, LT20 mit dem Dünsener Bach. Von dort verläuft die Grenze des Beobachtungsgebietes weiter entlang des Dünsener Bachs in süd-westliche Richtung bis zum Schnittpunkt mit der Landesstraße L 776, von dort weiter in nordwestliche Richtung bis zur Kreisgrenze. Die westliche Grenze des Beobachtungsgebietes umschreibt die Kreisgrenze in nördliche, später nord- östliche Richtung bis zum Ausgangspunkt an der B 322.

Stadt Delmenhorst WGM 23.12.2020 23.1.2021 Die nördliche Begrenzung des Beobachtungsgebietes verläuft ab der P2 Stadtgrenze zum Landkreis Oldenburg entlang der Oldenburger Landstraße in östliche Richtung bis zum Schnittpunkt mit der Rudolf-Königer-Straße, entlang POU, RAT N dieser in östliche Richtung bis zum Bismarckplatz und von diesem in südöstliche P2 Richtung die Bismarckstraße entlang, von der Bismarck-traße weiter in die Düsternortstraße übergehend in südliche Richtung bis zur Kreuzung der BPP, BPR, DOC, A Düsternortstraße mit der Straße Am Stadion, dann entlang der Straße Am DOR, HEP, HER, Stadion bis zum Schnittpunkt mit dem Hasporter Damm, den Hasporter Damm SRP, SRA, LT20 entlang in südöstliche Richtung folgend bis zum Schnittpunkt mit der Autobahn A28, in südöstliche Richtung entlang der Autobahn A28 bis zu Stadtgrenze, weiter entlang der Stadtgrenze das gesamte südliche Stadtgebiet umfassend

Landkreis Oldenburg WGM 23.12.2020 23.1.2021 —Ausgangspunkt des Beobachtungsgebietes im Süden ist der P2 Kreuzungsbereich L 341 und K 6/Wildeshauser Str. in Beckeln Richtung Wildeshausen, der K 6 folgend Hackfeld, Kellinghausen, Reckum auf die K 225 POU, RAT N —Im Reckumer Kreuzungsbereich die Verbindung zur Katenbäker Straße P2 folgend bis zum Hubertusweg in Wildeshausen —Weiter auf Marschweg bis Huntetor, Zwischenbrücken, entlang der Hunte BPP, BPR, DOC, A flussabwärts Richtung Dötlingen über die A1 bis zum Altarm der Hunte DOR, HEP, HER, —Von dort aus der Querverbindung zum Heideweg/In den Badbergen folgen SRP, SRA, LT20 Richtung Dötlingen —Krummer Weg, Zum Sande bis zum Kreuzungspunkt Gerichtsstätte —Zu Aschenbeck auf die Aschenstedter Str./K 237, Krim, An der Dackheide auf die Neerstedter Str/K 237 Richtung Neerstedt —In Neerstedt auf die Hauptstraße/L 872, Ortsdurchfahrt auf die Kirchhatter Straße bis zum Rittrumer Mühlbach —Flussabwärts, Flusskreuz in Richtung Nuttel bis zur Straße Hinterm Feld —In Nuttel auf den Stedinger Weg Richtung Dingstede bis zur Kreuzung Dachsweg —Der Straße Hinterm Felde folgend bis Kreuzung Auf dem Varel/Alte Dorfstraße auf die Straße Tange —Am Ohlande, Orthstraße, Welsestraße, der Welse über Brüning, Almsloh und Elmeloh folgen bis zur Kreisgrenze Landkreis Oldenburg/Stadt Delmenhorst —Von dort der Kreisgrenze folgen bis zur Straße Zum Neuen Lande Richtung Beckeln —Auf dem Wirtschafsweg parallel zur Stromtrasse weiter bis zum Kreuzungsbereich die direkte Verbindung zur K 341 genommen werden kann

Landkreis Oldenburg WGM 15.12.2020 23.1.2021 —Ausgangspunkt des Beobachtungsgebietes ist im Süden der Schnittpunkt der P2 Stadt-/Kreisgrenze Delmenhorst/Landkreis Oldenburg und der Straße Annen —Der Straße Annen folgend, Ortholzer Weg bis Kreuzungspunkt Henstedter POU, RAT N Weg, Buswendeplatz P2 —Ostwärts auf die Annenstraße —Von dort dem Dünsener Bach folgen Richtung BAB A 1 (Groß Ippener) BPP, BPR, DOC, A —Über die Autobahn zur Harpstedter Straße in Groß Ippener DOR, HEP, HER, —Harpstedter Straße, Delmenhorster Landstraße (L 776) bis zur SRP, SRA, LT20 Querverbindung, die direkt am Waldrand Staatsforst Hasbruch zur Delme führt —Der Querverbindung folgen bis auf die Delme und der Samtgemeindegrenze Flecken Harpstedt und Prinzhöfte auf die Straße Stiftenhöfter Straße —Am Windpark, Kreuzung Oldenburger Weg, gedachte Querverbindung über den Eschenbach zum Wunderburger Weg —Auf die K 9 bis zur Straße Wunderburg —Wunderburg folgen bis zur BAB A1 —BAB A 1 Richtung Bremen bis zur Flachsbäke —Entlang der Flachsbäke bis zur Gemeindegrenze Harpstedt/Dötlingen —Über den Altonaer Mühlbach bis zur B 213 —B 213 Richtung Delmenhorst bis Hengsterholz —Über Wirtschaftsweg am Rande von Hengsterholz auf den Bassumer Heerweg —Neustädter Str., Heidloge, B 213/Wildeshauser Landstr. Richtung Sethe —Auf der Trahe, Sethe, Am Segelflugplatz entlang der Grenze des Standortübungsplatzes über die Wiggersloger Str. bis zur Kreisgrenze —Südwärts Richtung Ausgangspunkt des Sperrgebietes an der Kreisgrenze entlang bis zur Straßenkreuzung Annen und Am Kronschlatt

Landkreis Oldenburg WGM 12.1.2021 5.4.2021 Das Anschlussbeobachtungsgebiet umfasst die gesamte Gemeinde Wardenburg P2 und Teile der Gemeinde Großenkneten. Daher wird im weiteren Verlauf lediglich die Grenzen des Anschlussbeobachtungsgebietes in der Gemeinde POU, RAT N Großenkneten näher beschrieben. P2 Verlauf Anschlussbeobachtungsgebiet in der Gemeinde Großenkneten: —Ausgangspunkt ist der Schnittpunkt der Gemeindegrenzen Wardenburg/ BPP, BPR, DOC, A Großenkneten und Hatten am Naturschutzgebiet Barneführer Holz DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 —Von dort der Gemeindegrenze Wardenburg und Großenkneten bis zur Bahntrasse folgen —Anschließend über die Bahntrasse Richtung Cloppenburg bis L871 (Döhler Straße) querend in Großenkneten —Der Döhler Straße bis Einmündung Moorbeker Straße folgen —Weiter über Moorbeker Straße, Hageler Straße, Hageler Damm auf Wildeshauser Straße —Wildeshauser Straße in östlicher Richtung bis Rüspelbusch —Entlang Rüspelbusch und Sehresch auf die Visbeker Straße Richtung Engelmannsbäke (L880) bis BAB A 1 —Weiter der BAB A 1 folgend Richtung Osnabrück bis zur Kreisgrenze und von dort entlang der Kreisgrenze bis zur Gemeindegrenze Wardenburg / Großenkneten an der Lethe —Abschließend der Gemeindegrenze Wardenburg / Großenkneten östlich bis zur Bahntrasse folgen Die Grenze des Beobachtungsgebiets verläuft hinsichtlich der genannten Straßen jeweils in der Straßenmitte, so dass die nachfolgend genannten Schutzmaßnahmen für das Beobachtungsgebiet die zentrumsseitig liegenden Betriebe innerhalb des Gebietes betreffen.

Landkreis Oldenburg WGM 20.12.2020 28.1.2021 —Ausgangspunkt des Sperrbezirkes ist im Westen der Schnittpunkt der P2 Kreisgrenze Cloppenburg/ Oldenburg und die Korsorsstraße in Harbern II —Der Korsorsstraße Richtung Achternmeer folgen bis Stromtrasse querend POU, RAT N —Von dort der Stromtrasse südlich Richtung Beverbruch (Cloppenburg) bis zur P2 Kreisgrenze folgen —Anschließend der Kreisgrenze im Uhrzeigersinn entlang zum Ausgangspunkt BPP, BPR, DOC, A des Sperrbezirkes in Harbern II DOR, HEP, HER, Die Grenze des Sperrbezirkes verläuft hinsichtlich der genannten Straßen SRP, SRA, LT20 jeweils in der Straßenmitte, so dass die nachfolgend genannten Schutzmaßnahmen für das Sperrgebiet die zentrumsseitig liegenden Betriebe innerhalb des Gebietes betreffen.

Landkreis Oldenburg WGM 20.12.2020 28.1.2021 —Ausgangspunkt des Sperrbezirkes ist im Westen der Schnittpunkt der P2 Kreisgrenze Cloppenburg/ Oldenburg an der Lethe auf Höhe der Straße Sager Meerweg in Bissel POU, RAT N —Weiter über den Sager Meerweg Richtung BAB 29 auf Garreler Straße (L871) P2 —Der L871 Richtung Garrel bis Einmündung Ringstraße folgen —Über Ringstraße, Wirtschaftsweg an der Gasanlage und Strohriede auf BAB BPP, BPR, DOC, A 29 DOR, HEP, HER, —Der BAB 29 Richtung Osnabrück bis zur Kreisgrenze Oldenburg / SRP, SRA, LT20 Cloppenburg an der Lethe folgen —Anschließend der Kreisgrenze Oldenburg/ Cloppenburg an der Lethe entlang zum Ausgangspunkt des Sperrbezirkes in Bissel Die Grenze des Sperrbezirkes verläuft hinsichtlich der genannten Straßen jeweils in der Straßenmitte, so dass die nachfolgend genannten Schutzmaßnahmen für das Sperrgebiet die zentrumsseitig liegenden Betriebe innerhalb des Gebietes betreffen.

Landkreis Oldenburg WGM 5.1.2021 10.4.2021 P2 Ausgangspunkt des Beobachtungsgebiets ist die Kreisgrenze in Wardenburg / POU, RAT N Bösel (Höhe Renkenweg). P2 Der Kreisgrenze folgend Richtung Norden bis zum Küstenkanal. Am Küstenkanal BPP, BPR, DOC, A beginnt die Stadtgrenze zur Stadt Oldenburg. DOR, HEP, HER, Der Stadtgrenze Oldenburg entlang des Küstenkanals in östlicher Richtung SRP, SRA, LT20 weiter folgend bis zum Sprungweg. Dem Sprungweg weiter in östlicher Richtung bis zum Übergang in den Claußenweg folgend. Dem Claußenweg dann weiter folgend in östlicher Richtung bis zum Übergang in die Hatter Landstraße. Der Hatter Landstraße in nördlicher Richtung weiter folgend bis zur Kreuzung Bremer Straße / Kuhlmannsweg. Nach rechts in die Bremer Straße abbiegend. Dem Straßenverlauf der Bremer Straße (L868) weiter Richtung Altmoorhausen folgend. Der Abzweigung Bremer Straße in den Brandholzweg auf der rechten Seite in südlicher Richtung weiter nach Munderloh folgend bis zur Kreuzung im Tiefen Grund. An der Kreuzung Im Tiefen Grund nach links in östliche Richtung abbiegend. Dem Straßenverlauf Im Tiefen Grund folgend bis zur Abzweigung Dorfstraße. Der Dorfstraße in südlicher Richtung weiter folgend bis zum Übergang in die Munderloher Straße. Dem Straßenverlauf der Munderloher Straße über die A 28 hinaus weiter folgend bis zur Abzweigung in den Strootweg. Dem Verlauf des Strootweg weiter folgend bis zum Übergang in den Hermann-Krause-Weg. Dem Hermann-Krause-Weg in südlicher Richtung weiter folgend bis zur Abzweigung in den Ziegeleiweg. Dem linken Ziegeleiweg in südlicher Richtung weiter folgend bis zum Übergang in die Bergstraße. Der Bergstraße weiter in südlicher Richtung bis zur Kreuzung Bergstraße / Alter Postweg folgend. Dem Straßenverlauf Alter Postweg weiter folgend Richtung Dingstede bis zur Kreuzung Rickelsweg. Dem Rickelsweg nach rechts abbiegend in südlicher Richtung bis zum Übergang auf die Hatter Straße folgend. Dem Straßenverlauf der Hatter Straße weiter entlang in südlicher Richtung folgend. Die Hatter Straße geht über in die Dingsteder Straße. Dem weiteren Verlauf der Dingsteder Straße bis zur Abzweigung Twiestweg auf der linken Seite weiter folgend. Dem Twiestweg weiter folgend bis zur Kreuzung mit dem Braker Sand. Dem Verlauf des Braker Sand nach rechts abbiegend in südwestlicher Richtung weiter folgend. Abbiegend auf den ersten Wirtschaftsweg auf der linken Seite des Braker Sand. Dem Wirtschaftsweg weiter folgend bis zur Wildeshauser Straße. In die Wildeshauser Straße nach links in südlicher Richtung abbiegend. Dem Straßenverlauf der Wildeshauser Straße sowie dem Übergang in die Kirchhatter Straße weiter folgend. Der Kirchhatter Straße weiter folgend in südlicher Richtung bis zum Übergang in die Hauptstraße, Gemeinde Neerstedt. Dem Straßenverlauf der Hauptstraße bis zur Abzweigung auf der rechten Seite in die Neerstedter Straße weiter folgend. Die Abzweigung Kuhweide auf der rechten Seite nehmend und dieser weiter folgend hinaus über den Geveshauser Kirchweg bis zum Übergang auf den Poggenpohlsweg. Dem Poggenpohlsweg in südlicher Richtung weiter folgend bis zur Oehlmuehle. Nach rechts abbiegend dem Verlauf der Oehlmuehle weiter folgend Richtung Amelhauser Straße / K 242. Von der Amelhauser Straße weiter Richtung Norden folgend bis zur linken Abzweigung Bullernriede. Von dem Verlauf Bullernriede nach rechts abbiegend in den Wegverlauf An der Possenkuhle. An der Possenkuhle weiter folgend bis zur rechten Abzweigung Am Gräberfeld. Dem Wegverlauf Am Gräberfeld weiter folgend bis zur Abzweigung am Griesenmoor. Am Griesenmoor weiter folgend bis zum Übergang auf die Buchenallee. Der Buchenallee nach links in südlicher Richtung weiter folgend bis Kreuzung mit der Hageler Höhe. Der Hageler Höhe weiter folgend bis zum Übergang auf die Hageler Straße. Der Hageler Straße nach links abbiegend bis zum Hageler Damm folgend. Dem Hageler Damm bis zur Wildeshauser Straße folgend. Links abbiegend in die Wildeshauser Straße dem Verlauf bis zur nächsten Abzweigung auf der rechten Seite in den Rüspelbusch folgend. Dem Verlauf Rüspelbusch folgend bis zur Abzweigung Sehresch. Dem Verlauf Sehresch folgend bis zum Übergang in die Visbeker Straße. Der Visbeker Straße nach links abbiegend in südlicher Richtung folgend bis zur Überführung der A1. Dem Verlauf der A1 in südlich- westlicher Richtung bis zur Kreisgrenze folgend. Dem Kreisgrenzenverlauf Richtung Norden weiter folgend bis zum Ausgangspunkt des Beobachtungsgebiets.

Landkreis Oldenburg WGM 28.12.2020 13.2.2021 —Ausgangspunkt des Sperrbezirkes ist in Wardenburg der Kreisverkehr am P2 Betonsteinwerk —Weiter über die Astruper Straße (K235) die BAB 29 querend nach Sandkrug POU, RAT N auf K346 (Bümmersteder Straße) P2 —Von dort Richtung Kirchhatten über den Bahnübergang auf der Bahnhofstraße bis Einmündung Barneführerholzweg BPP, BPR, DOC, A —Über Barneführerholzweg und Heideweg auf Huntloser Straße (L871) in DOR, HEP, HER, Sandhatten RP, SRA, LT20 —Der L871 bis zur Bahntrasse in Huntlosen folgen —Weiter der Bahntrasse südlich bis Querung der Straße Zum Breitenstrohe (L871) in Döhlen —Von dort über die Straßen Schmehl und Zur Steinhöhe am Rande des Hegeler Waldes auf Hegeler-Wald-Straße in Hengstlage —Über Hengstlager Weg die BAB 29 querend und Burgstraße auf Windmühlenweg —Weiter über die Straße Kamp und Schlotweg erneut auf Windmühlenweg zur K241 (Halenhorster Straße) —Der K241 Richtung Littel bis Einmündung Eichenstraße folgen —Weiter über Eichenstraße, An der Bäke und Ahrensberg auf Garreler Straße (L847) in Littel —L847 bis Kreuzung Oldenburger Straße in Wardenburg folgen —Von dort südlich Richtung Tüdick zum Ausgangspunkt des Sperrbezirkes Die Grenze des Sperrbezirkes verläuft hinsichtlich der genannten Straßen jeweils in der Straßenmitte, so dass die nachfolgend genannten Schutzmaßnahmen für das Sperrgebiet die zentrumsseitig liegenden Betriebe innerhalb des Gebietes betreffen.

Landkreis Oldenburg WGM 28.12.2020 5.2.2021 —Ausgangspunkt des Sperrbezirkes ist im Westen der Schnittpunkt der P2 Kreisgrenze Cloppenburg/ Oldenburg an der Lethe auf Höhe der Straße An der Lethe in Halenhorst POU, RAT N —Weiter über die Beverbrucher Straße auf die Halenhorster Straße (K241) P2 —Der K241 nach Bissel bis Einmündung Am Kapetstein folgen —Garreler Straße (L871) westlich Richtung Beverbruch bis Einmündung BPP, BPR, DOC, A Ringstraße DOR, HEP, HER, —Über Ringstraße, Wirtschaftsweg an der Gasanlage und Strohriede auf BAB SRP, SRA, LT20 29 —Der BAB 29 Richtung Osnabrück bis zur Kreisgrenze Oldenburg / Cloppenburg an der Lethe folgen —Anschließend der Kreisgrenze Oldenburg/ Cloppenburg an der Lethe entlang zum Ausgangspunkt des Sperrbezirkes in Halenhorst Die Grenze des Sperrbezirkes verläuft hinsichtlich der genannten Straßen jeweils in der Straßenmitte, so dass die nachfolgend genannten Schutzmaßnahmen für das Sperrgebiet die zentrumsseitig liegenden Betriebe innerhalb des Gebietes betreffen

Stadt Oldenburg WGM 5.1.2021 13.4.2021 Ausgangspunkt des Beobachtungsgebietes ist die Grenze zum Landkreis P2 Oldenburg auf Höhe des Osternburger Kanals im Ortsteil Kreyenbrück. —Dem Osternburger Kanal in nördlicher Richtung bis zum Schnittpunkt mit der POU, RAT N BAB 28 (zwischen den Anschlussstellen Marschweg/Kreyenbrück) folgend. P2 —Der A28 in östlicher Richtung (Fahrtrichtung Bremen) bis zum Autobahnkreuz Oldenburg-Ost / Osternburg folgend. BPP, BPR, DOC, A —Abfahrt Osternburg auf den Müllersweg nach rechts abbiegend in DOR, HEP, HER, Fahrtrichtung zur Kreuzung Bremer Heerstraße. SRP, SRA, LT20 —An der Kreuzung Bremer Heerstraße nach links in süd-östlicher Richtung bis zur Kreis-/ Stadtgrenze folgend. —Der Kreis-/ Stadtgrenze entlang bis zum Ausgangspunkt Osternburger Kanal.

Landkreis Cloppenburg WGM 10.1.2021 10.4.2021 In der Gemeinde Molbergen von der Cloppenburger Straße nördlich über Zum P2 Soestendamm, westlich Soestendamm, südlich Stedingsmühler Straße (K152), nordöstlich Alter Heerweg bis Gabelung Dwergter Straße, südlich weiter über POU, RAT N Dwergter Straße bis Moorhook, diesem westlich folgend bis Peheimer Straße, P2 nordwestlich weiter im Weiteren über Lange Straße bis Brügger Weg, weiter nördlich über Brügger Weg – im Weiteren Am Fernsehturm – bis Markhauser BPP, BPR, DOC, A Straße, dieser und im Weiteren An der Riede und Hauptstraße nördlich folgend DOR, HEP, HER, bis Vorderthühler Straße, dieser bis Richteweg folgend, über diesen westlich bis SRP, SRA, LT20 Osttangesdamm, diesem nördlich folgend bis Sienmoorsdamm, diesem westlich folgend bis nördlich Markhauser Moorgraben, dem Wasserverlauf bis Pehmertanger Damm folgend, über diesen nordwestlich bis Pehmertanger Weg, diesem nordwestlich folgend bis Oldenburger Ring, diesem bis Böseler Straße folgend, im Kreisverkehr der zweiten Ausfahrt nordwestlich folgend bis Altenoyther Straße, im Kreisverkehr der ersten Ausfahrt nordöstlich folgend, bis Gladiolenweg östlich weiter über Verbindungsstraße zu Cavens, nördlich Cavens folgend bis Kündelweg, diesem östlich und nördlich folgend, weiter über Zu den Jücken bis Riege-Wolfstange, dieser östlich folgend bis Lahe, dem Wasserverlauf östlich folgend bis Overlaher Straße, dieser nördlich bis zur Kreisgrenze zum Landkreis Ammerland folgend, dieser bis Bachmannsweg folgend, südlich weiter bis Korsorsstraße, dieser nördlich folgend bis zur Kreisgrenze zum Landkreis Oldenburg, dieser folgend bis zur Bundesautobahn 29, dieser südlich folgend bis zur Bundesstraße 213, dieser westlich bis zur Kellerhöher Straße, dieser nördlich folgend bis Bether Tannen, dieser folgend bis südlich über Kanalweg, diesem folgend bis Moorweg, nördlich dem Moorweg folgend bis Am Dorfteich, weiter über Heideweg, Bether Feldkamp, Bether Ring, Käseweg, Beesthöhe, Garreler Weg, diesem südlich folgend bis Bührener Ring, diesem bis Stalfördener Straße folgend, dieser nordöstlich folgend bis zur Gemeindegrenze Stadt Cloppenburg/Gemeinde Molbergen, dieser folgend bis Molberger Straße/Cloppenburger Straße/Landesstraße 836, dieser nordöstlich bis zum Ausgangspunkt folgend.

Landkreis Cloppenburg (TSN 21-015-00029 - ADNS 2021/10) In der Gemeinde WGM 1.1.2021 10.4.2021 Garrel an der Kreuzung Garreler Straße / Lindenallee entlang der Lindenalle und P2 weiter Güldenweg und Zum Verwuld bis B 72 – Friesoyther Straße. Entlang POU, RAT N dieser in nördliche Richtung und Thüler Straße bis Glaßdorfer Straße. Dieser P2 folgend und weiter Thüler Straße bis Wiesenweg und entlang diesem bis Böseler BPP, BPR, DOC, A Kanal / Glaßdorfer Graben. Dem Wasserverlauf folgend bis Große Aue und DOR, HEP, HER, dieser südlich bis zur Gemeindegrenze Bösel / Garrel. Entlang dieser in östliche SRP, SRA, LT20 Richtung bis Lindenweg und entlang diesem und Hinterm Forde und weiter Hinterm Esch bis Beverbrucher Straße. Dieser östlich folgend bis Schichtenmoor Graben und diesem südlich folgend bis Roslaes Höhe. Westlich entlang dieser und Allensteiner Straße bis Tannenkampstraße, dieser südlich folgend bis Weinstraße und dieser bis Amerikastraße. Entlang dieser in südliche Richtung bis Langen Tange und dieser folgend bis Amerika Schloot. Dem Wasserverlauf in südliche Richtung folgend bis Koppelweg. Diesem westlich folgend bis zur Bahnlinie, dieser südlich bis Zum Fischteich und dieser westlich bis zur Garreler Straße. Dieser in südliche Richtung folgend bis zum Ausgangspunkt Lindenallee.

Landkreis Aurich WGM 20.1.2021 21.4.2021 Kreisgrenze Aurich-Wittmund, Blomberger Weg südlich bis Hünenschlootweg, P2 westlich bis Ricklefsche Trift, südlich bis Esenser Postweg, östlich bis Zum Hohehan, südlich folgend bis Großer Moorweg, südlich Esenser Straße, über die POU, RAT N Straße südlich in Drift, Straße und Weg durch den Wald bis zum Waldrand P2 folgend, südlich am Waldrand bis zum Holzweg, östlich bis Pfalzdorfer Straße, über die Straße südwestlich in Moorweg bis Pfalzdorfer Grenzweg bis zum Ende, dann in südlicher Richtung bis zur Kreuzung Zum Alten Moor/Im Alten Moor, BPP, BPR, DOC, A dann östlich bis Blockhauser Weg, südlich bis Brockzeteler Straße, südlich bis DOR, HEP, HER, Ems-JadeKanal, östlich auf Ems-Jade-Kanal bis Ossensettmoor, dann südlich SRP, SRA, LT20 bis Neuer Moorweg, östlich in Jückweg in Boßelstraße, südlich bis Kreismoorstraße, südlich bis Zweite Reihe, dann östlich bis zur Gemeindegrenze, weiter in gerader Linie bis zum Voßschloot, Voßschloot östlich bis Wittmunder Straße, über die Straße weiter in gerade Linie bis zur Kreisgrenze.

Landkreis Cloppenburg In der Gemeinde Molbergen von der Kreisgrenze zum WGM 14.1.2021 24.4.2021 Landkreis Emsland der Straße Zum Hünengrab und weiter Am Fernsehturm P2 folgend bis Hohes Feld, dieser nordöstlich folgend bis Augustendorfer Weg und diesem südlich bis Kleine Esch. Entlang dieser, Zum Dwergter Meer bis POU, RAT N Molberger Straße und dieser südöstlich folgend über Dwergter Straße und Alter P2 Heerweg bis Stedingsmühler Straße. Dieser nordöstlich bis Soeste folgend, dem Wasserverlauf östlich bis zur Gemeindegrenze Gemeinde Molbergen/Stadt BPP, BPR, DOC, A Cloppenburg folgend bis Kampweg. Diesem, Matrumer Weg und Kapellenstraße DOR, HEP, HER, bis Lankenweg, diesem und Stapelfelder Kirchstraße folgend bis zur SRP, SRA, LT20 Bundesstraße 68/Osnabrücker Straße. Entlang dieser in südlicher Richtung bis Zur alten Schmiede, dieser östlich folgend und weiter über Südkamp, Zum Drengelfeld, Zur Bäke bis zur Gemeindegrenze Gemeinde Lastrup/StadtCloppenburg und entlang dieser und folgend Gemeindegrenze Gemeinde Lastrup/ Gemeinde Cappeln bis zur Bahnverbindung Cloppenburg/Osnabrück. Den Bahnschienen in südlicher Richtung folgend bis Hemmelter Brookbach. Dem Wasserverlauf in südlicher Richtung folgend bis Blocksmühlenbach. Diesem Wasserverlauf in südlicher Richtung weiter folgend bis Calhorner Kirchweg, diesem südlich folgend bis Großer Bruch, diesem nördlich folgend bis Felder Straße, dieser westlich folgend bis Im Holte, diesem südlich folgend bis Calhorner Kirchweg, diesem im westlicher Richtung folgend bis Birkenweg, diesem zunächst nordwestlich und weiter westlich folgend und weiter über Windmühlenweg bis Alte Cloppenburger Straße, dieser südlich folgend bis Löninger Straße und entlang dieser in westlicher Richtung bis Wilhelmstraße, weiter über Wilhelmstraße, Sandloher Straße, An der Bäke, Flämische Straße, An der Bäke, dem Rote-Asche-Weg in südlicher Richtung folgend, der Ahauser Straße in westerlicher Richtung folgend bis Im Fang und weiter über Im Fang, südlich Auf dem Kamp folgend, Achterort südlich-östlich folgend, Burgstraße und südlich weiter über Lange Straße und Quakenbrücker Straße bis Magorde Straße dieser erst westlich und dann südlich und Im Weiteren Brookstraße bis Stockshagenweg folgend, diesem folgend bis Zum Brook, diesem südlich folgend bis Bunner Straße, dieser östlich bis Borger Straße folgend, weiter über Borger Straße bis zur Kreisgrenze Landkreis Cloppenburg/Landkreis Emsland. Der Kreisgrenze folgend bis Winkumer Straße und entlang dieser und Angelbecker Straße bis Ehrener Straße. Dieser folgend bis Ehrener Dorfstraße und dieser bis Ehrener Kirchweg. Entlang diesem und Evenkamper Straße in nordöstlicher Richtung bis Zu den Steingräbern, dieser folgend bis Zur Hasebrücke und dieser nördlich folgend über Am Steinberg bis Am Raddetal und dieser westlich folgend bis Herßumer Straße. Dieser nördlich folgend bis Kreisgrenze und dieser nordöstlich folgend bis zum Ausgangspunkt Zum Hünengrab.

Landkreis Cloppenburg WGM 14.1.2021 24.4.2021 In der Stadt Löningen an der Kreuzung Dustfelder Straße/Linderner Straße/Am P2 Raddetal der Linderner Straße in nördlicher Richtung folgend bis Garener Ring, diesem östlich folgend, weiter über Garener Esch bis Marren-Ost, dieser in POU, RAT N westliche Richtung folgend bis Lange Wand, dieser östlich folgend, weiter östlich P2 über Zum Berg, Hagenstraße, nördlich und dann östlich über Poststraße – im Weiteren Ermker Straße und Großenginger Straße bis Entenpool, diesem in BPP, BPR, DOC, A südliche Richtung folgend bis Ermkerfeld, diesem östlich folgend bis Lastruper DOR, HEP, HER, Straße und dieser südlich bis Großer Esch. Entlang diesem bis Südring, diesem SRP, SRA, LT20 südöstlich folgend bis zur Kreuzung Dorgdamm/Wiesenweg. Dem Dorgdamm südlich folgend bis zur Gemeindegrenze Molbergen/Lastrup, entlang dieser in westliche Richtung bis Klein Roscharder Graben, dem Wasserverlauf südlich folgend bis Langehöpen, diesem östlich folgend bis Mittelwand, dieser in südliche Richtung folgend bis Dillen, dieser südlich folgend bis zum Kreisverkehr, der zweiten Ausfahrt folgend südlich über Lütken Oh und Ünnerstreek bis Essener Straße. Entlang dieser bis Brinks Busch, entlang diesem und Knockerei bis Bunner Straße und weiter über Riehen und Hagenmoor in nördliche Richtung bis Lodberger Straße. Dieser und Hamstruper Straße in westliche Richtung folgend bis Am Feldkamp, entlang diesem und Am Erdbrand in westliche Richtung über Am Fichtenkamp bis Graf Schmiesing Straße, dieser nördlich folgend bis Am Bäkmoor und dieser östlich folgend bis Steinriedener Straße. Entlang dieser und Mühlenweg nördlich bis Alte Heerstraße. Dieser in nördliche Richtung folgend bis Dustfelder Straße, dieser westlich folgend bis zum Ausgangspunkt.

Landkreis Cloppenburg WGM 14.1.2021 13.4.2021 An der Kreisgrenze zum Landkreis Oldenburg entlang der Gemeindegrenze P2 Emstek/Garrel bis Krumme Riede, dem Wasserverlauf nördlich folgend bis Hirschweg und diesem westlich folgend bis Beverbrucher Damm. Entlang POU, RAT N diesem in nördliche Richtung bis Großenknetener Straße, dieser westlich folgend P2 bis Südstraße und entlang dieser bis Schuldamm. Diesem westlich folgend bis Wasserzug von Letherfeld, diesem nördlich folgend bis Oldenburger Straße, BPP, BPR, DOC, A entlang dieser in westliche Richtung bis Peterstraße und entlang dieser bis DOR, HEP, HER, Moordamm. Diesem nordöstlich folgend bis Nikolausstraße, dieser nordwestlich SRP, SRA, LT20 folgend und über Pöhlendamm bis Birkhahnweg und entlang diesem in westliche Richtung bis Wasserzug von Letherfeld. Dem Wasserverlauf nordwestlich folgend bis Vehne, dieser nordöstlich folgend bis Moorstraße und entlang dieser in östliche Richtung bis Benthullen Graben. Dem Wasserverlauf nordöstlich folgend bis Hauptstraße, dieser westlich folgend bis Vehne, dem Wasserverlauf nördlich folgend bis zum Graben Höhe Renkenweg. Entlang diesem Graben bis zur Kreisgrenze und dieser südlich folgend bis zum Ausgangspunkt.

Landkreis Cloppenburg WGM 15.1.2021 16.4.2021 An der Ahlhorner Straße/Bundesstraße 213 in der Stadt Cloppenburg nördlich P2 der Bomhake folgend und weiter nördlich der Kellerhöher Straße - im Weiteren Friedhofstraße - folgend bis zur Gemeindegrenze Gemeinde Garrel/Gemeinde POU, RAT N Emstek, dieser bis zur Kreisgrenze Landkreis Cloppenburg/Landkreis Oldenburg P2 folgend, dieser bis zur Kreisgrenze Landkreis Cloppenburg/Landkreis Vechta bis Lüscher Straße folgend, dieser bis Vestruper Straße folgend, dieser westlich bis BPP, BPR, DOC, A Elstener Straße folgend, dieser bis Bokeler Bach folgend, dem Wasserverlauf DOR, HEP, HER, und weiter dem Calhorner Mühlenbach westlich bis Taubenstraße folgend, SRP, SRA, LT20 dieser nördlich bis Plauk folgend, diesem westlich und im Weiteren Im Süsfelde bis Warnstedter Straße folgend, dieser in nördlicher Richtung bis zur Bahnlinie Cloppenburg/Osnabrück folgend, dieser nordöstlich bis zur Gemeindegrenze Stadt Cloppenburg/Gemeinde Cappeln folgend, dieser in östlicher Richtung bis Sevelter Straße folgend, dieser nördlich bis Adlerstraße folgend, weiter über Adlerstraße, Karkweg, in nördlicher Richtung der Cappelner Straße folgend, in östlicher Richtung der Fritz-ReuterStraße folgend, im Kreisverkehr der dritten Ausfahrt über Emsteker Straße folgend bis zur Bahnlinie Wilhelmshaven/Osnabrück, nordöstlich den Bahnschienen bis zum Bahnhof Cloppenburg folgend, nach dem Bahnhof Cloppenburg den nördlich abzweigenden Bahnschienen der ehemaligen Bahnlinie Richtung Friesoythe folgend bis zur Bundesstraße 72/Bundesstraße 213, dieser westlich folgend bis zur Ahlhorner Straße, dieser nördlich bis zum Ausgangspunkt folgend.

Landkreis Cloppenburg WGM 15.1.2021 16.4.2021 An der Kreisgrenze Cloppenburg/Vechta entlang der Gemeindegrenze P2 Cappeln/Emstek folgend bis Bührener Straße, entlang dieser bis Desumer Straße und dieser folgend über Zum Gogericht bis Lange Straße. Dort der POU, RAT N Garther Straße folgend bis Garther Heide, entlang dieser bis Alter Mühlenweg P2 und diesem folgend bis A 29. Dieser südlich folgend bis Dreieck Ahlhorner Heide und über die Auffahrt 21 von der A 1 – Fahrtrichtung Bremen/Osnabrück – bis Im BPP, BPR, DOC, A Gartherfeld. Dieser südlich folgend bis Stüvenweg und entlang diesem bis zur DOR, HEP, HER, Kreisgrenze Cloppenburg/Vechta. Dieser in südliche Richtung folgend bis zum SRP, SRA, LT20 Ausgangspunkt.

Landkreis Cuxhaven — Ausgangspunkt des Sperrbezirks ist in Dorum, von der WGM 20.1.2021 20.4.2021 Straße „Dorumer Niederstrich“ (K68) ausgehend auf die „Blickhausener P2 Landstraße“ (K69) bis zum Orstteil Dorum „Knakenburg“ — Von dort dem Gewässerlauf der „Alsumer Wasserlöse“ bis zur „Alsumer Straße“, Dorum POU, RAT N folgend (L129). — Dieser Straße im Verlauf Richtung Süden entlang bis zur P2 Abbiegung auf die Straße „Alsumer Specken“ und weiter auf den „Wischhausener Weg“. — Am Übergang zum „Grauwall-Kanal“ diesem nach BPP, BPR, DOC, A Süden folgend bis zum Übergang Übergang der Straße „Speckenstraße“ (L119). DOR, HEP, HER, — Auf der „Speckenstraße“ Richtung „Holßelerfeld“ und — weiter ab dem SRP, SRA, LT20 Kreisverkehr Richtung Sievern auf die Straße L135 („Auf dem Hohm“ übergehend in die Straße „An der Pipinsburg“ und weiter in die „Sieverner Straße“) und — ab Sievern auf die Straße „Wremer Specken“ (K66) Richtung Wremen. — am Übergang zum „Grauwall-Kanal“ diesem weiter nach Süden folgend — bis zum nächsten Übergang auf die Straße „Alte Helmer“ und weiter Richtung Wremen. — ab der Abbiegung auf die Straße „Hofer Weg“ auf diesem bis zur „Wremer Straße“ (L129) verlaufend und — weiter auf der „Wremer Straße“ Richtung Wremen. — ab der Kreuzung auf die Straße „Üterlüer Specken“ Richtung Deich und — entlang des Weserdeichs nach Norden bis zur Abbiegung „Misselwardener Altendeich“. — Der Straße „Misselwardener Altendeich“ folgend bis zur Abbiegung „Zur Mühle“ (Mühlenweg), — von dort über die Straße „Niederstrich“ und die „Alte Kreisstraße“ Richtung Norden — auf die Straße „Paddingbütteler Strich“ und „Dorumer Niederstrich“ zum Anfangspunkt. Die Grenze des Sperrbezirkes verläuft hinsichtlich der genannten Straßen und Flussgewässer jeweils in der Mitte, so dass die nachfolgend genannten Schutzmaßnahmen für das Sperrgebiet die zentrumsseitig liegenden Betriebe innerhalb des Gebietes betreffen.

Landkreis Cuxhaven WGM 20.1.2021 20.4.2021 Von der Landkreisgrenze auf Höhe des Hafens Spieka-Neufeld vom Wattenmeer P2 kommend über das Gewässer „Spiekaer Wasserlöse“ stromaufwärts bis zur Straße „Alter Deich“. Der Straße Richtung Nordosten folgend bis zur Abbiegung POU, RAT N „Dorfstraße“, Nordholz. Die Straße entlang über die Straße „Knill“(K14), Spieka P2 weiter über den Kreisverkehr auf die „Wanhödener Straße“ (K14) bis zur Abbiegung in die Straße „An der Ludenhütte“. Dem Verlauf der Straße Richtung BPP, BPR, DOC, A Süden, übergehend in die Straße „Midlumer Moor“ bis zur Hochspannungstrasse DOR, HEP, HER, nordwestlich von Krempel folgend. Entlang der Hochspannungsleitung Richtung SRP, SRA, LT20 Süden bis zur Querung der „Bederkesaer Straße“ (L119). Auf dieser Straße weiter Richtung Fickmühlen und ab der Kreuzung „Flögeln Stüh“ weiter auf der Straße „Flögeln Stüh“ Richtung Hymendorf bis zur Abbiegung auf die „Hymendorfer Straße“ (K65). Auf der „Hymendorfer Straße/Hymendorfer Chaussee“ bis Drangstedt und weiter auf der „Hafenstraße“ (L120) Richtung Autobahn A27. Ab der Abbiegung der „Hauptstraße“ (K63) nach Wehden, weiter durch Wehden Richtung Spaden folgend. Ab dem Übergang des Gewässerlaufs der „Großen Beek“ Richtung Westen zur Autobahn A27 und zur Landesgrenze Niedersachsen Bremerhaven in Höhe Fehrmoor laufend. Auf der westlichen Seite der A27 weiter entlang der Landesgrenze bis zum Wattenmeer.

Stadt Delmenhorst WGM 21.1.2021 21.4.2021 Teil 1: P2 Die westliche Begrenzung des Beobachtungsgebietes verläuft ab der Stadtgrenze zum Landkreis Oldenburg entlang der Bahnstreck in östliche POU, RAT N Richtung bis zum Schnittpunkt mit der Dwoberger Straße, entlang der P2 Dwoberger Straße in südlicher Richtung bis zum Schnittpunkt mit der Oldenburger Straße, von da aus übergehend in die Brauenkamper Straße in BPP, BPR, DOC, A Richtung Süden, bis zur Kreuzung Brauenkamper Straße mit der Straße Auf dem DOR, HEP, HER, Streek, in Verlängerung der Straße Auf dem Streek in südöstliche Richtung bis SRP, SRA, LT20 zum Schnittpunkt mit der Kleinen Delme, entlang der Kleinen Delme bis zur Stadgrenze, weiterder Stadtgrenze (Schillbroker Weg) in Richtung Westen folgend bis zur Kreuzung Schillbroker Weg mit der Straße Beim Schlatt. Teil 2: Beginnend an der Kreuzung Schlutterdamm mit der Richthofenstraße, entlang der Richthofenstraße in Richtung Süden bis zur Kreuzung mit der Boelckestraße, Richtung Südosten der Boelckestraße bis zur Kreuzung mit der Adelheider Straße folgend, entlang der Adelheider Straße in Richtung Südosten bis zur Kreuzung mit der Ortholzer Straße, entlang der Ortholzer Straße bis zum Schnittpunkt mit der Stadtgrenze, weiter entlang der Stadtgrenze in Richtung Südwesten bzw. Norden folgend

Landkreis Emsland WGM 24.1.2021 24.4.2021 Südradde - Helmighauser Straße – Mittelort – Zum Sportpl. – Am Teepohl – P2 Teepohl – Alte Dorfstraße – Buskenkuhle – Am Neuland – Zur Waldbühne – Vinner Straße – Lahner Straße – Mittelradde – Wiester Straße – Beekefeld – Zur POU, RAT N Beeke – Galenstraße – Wehmer Straße – Kreisstraße 137 – Oldenburger Straße P2 – Oldenkamp – Zitter – Bockholter Straße – Zitter – Friedenshöhe – Gehlenfeldsweg – Schützenhof – Kaisers Heide – Karlstraße – Ackerfeld – BPP, BPR, DOC, A Bockholter Straße – Werlter Straße – Linderner Straße – Poststraße – Zum DOR, HEP, HER, Großen Esch – Peheimer Straße – Bischofsbrücker Weg – Zum Hünengrab - SRP, SRA, LT20 Marka

Landkreis Lüchow-Dannenberg WGM 5.2.2021 5.5.2021 Beginnend vom Fähranleger Pevestorf über die Fährstraße, entlang der P2 östlichen Ortsgrenze Pevestorf, der L 258 in östlicher Richtung folgend, entlang der östlichen Ortsgrenze Restorf bis zur Kreuzung L 258/B 493. In Gartow POU, RAT N entlang der B 493 in südlicher Richtung bis zur Gartower Seebrücke, dem P2 südlichen Seeufer folgend bis zum „Imbiss am See“. Von dort entlang der L 256 in westlicher Richtung bis zur Kreuzung L 256/K 28 Höhe Meetschow, entlang BPP, BPR, DOC, A der K 28 in südlicher Richtung bis zur Kreuzung K 28/B 493, der B 493 in DOR, HEP, HER, westlicher Richtung folgend bis Trebel. In Trebel der K 39 in nördlicher Richtung SRP, SRA, LT20 folgend, entlang der östlichen Ortsgrenze Marleben, weiter der K 39 folgend, entlang der südlichen Ortsgrenze Gedelitz bis zur K 2, entlang der K2 in westliche Richtung bis Dünsche. In Dünsche entlang der K 29 in nordwestlicher Richtung bis zum Ortseingang Siemen, entlang der südlichen Ortsgrenze Siemen über die Ortsverbindungswege Zur Lucie und Siemener Weg in westlicher Richtung bis Zadrau. In Zadrau in nördlicher Richtung dem Geistweg folgend bis zur Brücke Dannenberger Landgraben, diesem in westlicher Richtung folgend bis zur K 1. Der K 1 nördlich folgend, entlang der südlichen Ortsgrenze Nebenstedt bis zur L 256, entlang der L 256 in östlicher Richtung bis zur nördlichen Abzweigung zum Friedhof, am Friedhof vorbei zur B 191, entlang der B 191 in östlicher Richtung bis Seybruch. In Seybruch in nördlicher Richtung entlang der K 14 bis Höhe Gümser See. Von dort in westliche Richtung entlang des Nordufers des Gümser Sees bis zum Hauptabzugsgraben Dannenberger Marsch. Diesem in nordwestlicher Richtung folgend bis zur K 13, entlang der K 13 bis zur Siedlung Jasebeck. Von dort in direkter nördlicher Linie an die Elbe und abschließend der Kreisgrenze auf der Elbe in östlicher Richtung folgend zurück zum Fähranleger Pevestorf.

Landkreis Oldenburg Ausgangspunkt des Beobachtungsgebietes ist die WGM 12.1.2021 13.4.2021 Kreisgrenze im Westen in Wardenburg/ Bösel in Höhe Renkenweg — Der P2 Kreisgrenze folgend Richtung Norden bis zum Küstenkanal, hier beginnt die Stadtgrenze zur Stadt Oldenburg — Der Stadtgrenze Oldenburg entlang des POU, RAT N Küstenkanals in östlicher Richtung weiter folgend bis zum Sprungweg, weiter bis P2 zum Übergang in den Claußenweg, weiter östlicher Richtung bis zum Übergang in die Hatter Landstraße — Der Hatter Landstraße in nördlicher Richtung folgend BPP, BPR, DOC, A bis zur Kreuzung Bremer Straße/ Kuhlmannsweg, weiter nach rechts abbiegend DOR, HEP, HER, in die Bremer Straße — Dem Straßenverlauf der Bremer Straße (L868) Richtung SRP, SRA, LT20 Altmoorhausen folgend, weiter zur Abzweigung Bremer Straße in den Brandholzweg auf der rechten Seite in südlicher Richtung weiter nach Munderloh bis zur Kreuzung im Tiefen Grund — Von dort aus dem Straßenverlauf folgend bis zur Abzweigung Dorfstraße — Der Dorfstraße in südlicher Richtung zum Übergang in die Munderloher Straße folgend, über die A 28 hinaus weiter bis zur Abzweigung in den Strootweg — Dem Verlauf des Strootwegs folgend bis zum Übergang in den Hermann-Krause-Weg, weiter in südlicher Richtung bis zur Abzweigung in den Ziegeleiweg — In südlicher Richtung dem linken Ziegeleiweg entlang zum Übergang in die Bergstraße, weiter südlich folgend bis zur Kreuzung Bergstraße/Alter Postweg — Vom Straßenverlauf Alter Postweg weiter Richtung Dingstede bis zur Kreuzung Rickelsweg, hier rechts abbiegend in südlicher Richtung zum Übergang Hatter Straße folgend — Südlich der Hatter Straße entlang (Übergang in die Dingsteder Straße) bis zur Abzweigung Twiestweg linksseitig folgend weiter zur Kreuzung Braker Sand, bis hin abbiegend auf den ersten Wirtschaftsweg auf der linken Seite des Braker Sand — Dem Verlauf des Wirtschaftswegs folgend zur Wildeshauser Straße, weiter in südlicher Richtung der Wildeshauser Straße sowie dem Übergang in die Kirchhatter Straße entlang — Dem Straßenverlauf der Kirchhatter Straße in südlicher Richtung folgend zum Übergang in die Hauptstraße der Gemeinde Dötlingen in Neerstedt, dieser folgend zur rechtsseitigen Abzweigung in die Neerstedter Straße — Die Abzweigung Kuhweide auf der rechten Seite nehmend und dieser folgend hinaus über Greveshauser Kirchweg zum Übergang auf den Poggenpohlsweg — Dem Poggenpohlsweg in südlicher Richtung entlang zur Oehlmühle, nach rechts abbiegend dem Verlauf der Oehlmühle entlang Richtung Amelhauser Straße/K 242 — Dem Straßenverlauf der Amelhauser Straße/K 242 weiter Richtung Moorbek folgend bis Gemeindegrenze Großenkneten und der Stadtgrenze Wildeshausen in Glane querend — Weiter dem Verlauf der Gemeinde- bzw. Stadtgrenze südlich bis zum Hageler Bach — Über Hageler Bach und Fockenriede auf die Straße An der Possenkuhle in Hespenbusch — Die Straße An der Possenkuhle nördlich bis Einmündung der Straße Am Gräberfeld folgen — Von dort weiter über die Straßen Am Gräberfeld und Am Griesenmoor auf die Buchenallee — Der Buchenallee in südlicher Richtung entlang bis Einmündung Straße Hageler Höhe — Über die Straße Hageler Höhe, Hageler Straße und Hageler Damm auf Wildeshauser Straße — Wildeshauser Straße in östlicher Richtung bis Rüspelbusch — Entlang Rüspelbusch und Sehresch auf die Visbeker Straße Richtung Engelmannsbäke (L880) bis BAB A 1 — Weiter der BAB A 1 folgend Richtung Osnabrück bis zur Kreisgrenze — Dem Verlauf der Kreisgrenze Richtung Norden weiter folgend bis zum Ausgangspunkt des Beobachtungsgebietes Die Grenze des Beobachtungsgebiets verläuft hinsichtlich der genannten Straßen jeweils in der Straßenmitte, so dass die nachfolgend genannten Schutzmaßnahmen für das Beobachtungsgebiet die zentrumsseitig liegenden Betriebe innerhalb des Gebietes betreffen.

Landkreis Oldenburg Das Beobachtungsgebiet umfasst das gesamte Gebiet der WGM 12.1.2021 16.4.2021 Gemeinden Wardenburg und Großenkneten. Darüber hinaus sind Teile der P2 Gemeinden Hude, Hatten, Dötlingen und Wildeshausen betroffen. Nachfolgend wird daher lediglich der Grenzverlauf des Beobachtungsgebietes in den POU, RAT N Gemeinden Hude, Hatten, Dötlingen und Wildeshausen näher beschrieben. P2 Verlauf Beobachtungsgebiet in den Gemeinden Hude, Hatten, Dötlingen und Wildeshausen: — Ausgangspunkt des Beobachtungsgebietes ist die Kreis- bzw. BPP, BPR, DOC, A Stadtgrenze Landkreis Oldenburg/ Stadt Oldenburg und der Claussenweg in der DOR, HEP, HER, Gemeinde Hatten — weiter über den Claussenweg auf Hatter Landstraße — Der SRP, SRA, LT20 Hatter Landstraße in nördlicher Richtung folgend bis zur Kreuzung Bremer Straße/ Kuhlmannsweg, weiter nach rechts abbiegend in die Bremer Straße — Dem Straßenverlauf der Bremer Straße (L868) Richtung Altmoorhausen folgend, weiter zur Abzweigung Bremer Straße in den Brandholzweg auf der rechten Seite in südlicher Richtung weiter nach Munderloh bis zur Kreuzung „Im Tiefen Grund“ — Von dort aus dem Straßenverlauf folgend bis zur Abzweigung Dorfstraße — Der Dorfstraße in südlicher Richtung zum Übergang in die Munderloher Straße folgend, über die A 28 hinaus weiter bis zur Abzweigung in den Strootweg — Dem Verlauf des Strootwegs folgend bis zum Übergang in den Hermann-Krause-Weg, weiter in südlicher Richtung bis zur Abzweigung in den Ziegeleiweg — In südlicher Richtung dem linken Ziegeleiweg entlang zum Übergang in die Bergstraße, weiter südlich folgend bis zur Kreuzung Bergstraße/Alter Postweg — Vom Straßenverlauf „Alter Postweg“ weiter Richtung Dingstede bis zur Kreuzung Rickelsweg, hier rechts abbiegend in südlicher Richtung zum Übergang Hatter Straße folgend — Südlich der Hatter Straße entlang (Übergang in die Dingsteder Straße) bis zur Abzweigung Twiestweg linksseitig folgend weiter zur Kreuzung Braker Sand, bis hin abbiegend auf den ersten Wirtschaftsweg auf der linken Seite des Braker Sand — Dem Verlauf des Wirtschaftswegs folgend zur Wildeshauser Straße, weiter in südlicher Richtung der Wildeshauser Straße sowie dem Übergang in die Kirchhatter Straße entlang — Dem Straßenverlauf der Kirchhatter Straße in südlicher Richtung folgend zum Übergang in die Hauptstraße der Gemeinde Dötlingen in Neerstedt, dieser folgend zur rechtsseitigen Abzweigung in die Neerstedter Straße — Die Abzweigung Kuhweide auf der rechten Seite nehmend und dieser folgend hinaus über Geveshauser Kirchweg zum Übergang auf den Poggenpohlsweg — Dem Poggenpohlsweg in südlicher Richtung entlang zur Oehlmühle, nach rechts abbiegend dem Verlauf der Oehlmühle entlang Richtung Amelhauser Straße/K 242 — Dem Straßenverlauf der Amelhauser Straße/K 242 weiter Richtung Moorbek folgend bis zur Gemeindegrenze Großenkneten und der Stadtgrenze Wildeshausen in Glane querend — Dem Verlauf der Gemeinde- bzw. Stadtgrenzen Großenkneten/Wildeshausen, Großenkneten/ Dötlingen, Großenkneten/Hatten und Wardenburg/Hatten mit Übergang zur Kreis- bzw. Stadtgrenze Landkreis Oldenburg/ Stadt Oldenburg nördlich weiter folgend bis zum Ausgangspunkt des Beobachtungsgebietes

Landkreis Oldenburg — Ausgangspunkt des Beobachtungsgebietes im Süden ist WGM 21.1.2021 21.4.2021 der Kreuzungsbereich L341 und K6/ Wildeshauser Straße in Beckeln — Der K6 P2 Richtung Wildeshausen durch Hackfeld nach Kellinghausen folgend — Westlich über die Straße Winkesett und dem Wirtschaftsweg am Rande der Waldfläche POU, RAT N zum Reckumer Bach — Dem Reckumer Bach flussabwärts bis zur Querung der P2 Straße Reckum (direkte Verbindung zur Katenbäker Straße) — Von dort über die K225, Katenbäker Straße, Hubertusweg, Marschweg und die Straße BPP, BPR, DOC, A Zwischenbrücken zur Hunte — Entlang der Hunte flussabwärts Richtung DOR, HEP, HER, Dötlingen über die A1 bis Straße Oelmühle (K341) in Oelmühle querend — SRP, SRA, LT20 Weiter der K341 südlich auf die K242 in Glane, anschließend der K242 bis nach Huntlosen zum Kreuzungsbereich der L871 Der L871 Richtung Sandhatten bis zur Hunte folgen — Entlang der Hunte flussabwärts Richtung Astrup bis zur Querung der Bahntrasse am Rande des Barneführer Holz — Anschließend der Bahntrasse Richtung Oldenburg nach Sandkrug Höhe Franzosenplatz/Mühlenweg folgend — Über den Mühlenweg (K235) auf Hatter Landstraße (L872) in Sandtange — Weiter der L872 nördlich mit Übergang Bremer Straße (L868) zur Kreis- bzw. Stadtgrenze Landkreis Oldenburg/Stadt Oldenburg in Tweelbäke — Von dort der Kreisgrenze im Uhrzeigersinn entlang bis zur Straße „Zum Neuen Lande“ in der Gemeinde Beckeln — Der Straße „Zum Neuen Lande“ Richtung Beckeln bis zum Wirtschaftsweg — Auf dem Wirtschafsweg parallel zur Stromtrasse weiter bis zum Kreuzungsbereich der L341 (direkte Verbindung) — Anschließend der L341 nach Beckeln bis zum Ausgangspunkt des Beobachtungsgebietes folgend

Landkreis Oldenburg WGM 21.1.2021 21.4.2021 — Ausgangspunkt des Sperrbezirkes ist der Schnittpunkt der BAB 28 und der P2 Straße Hesterort in der Gemeinde Hude — Weiter der BAB 28 Richtung Delmenhorst folgen bis zur Querung der Bremer Straße (K343/Höhe POU, RAT N Autobahnabfahrt Hude) — Der K343 weiter bis Abzweigung Orthstraße in P2 Falkenburg — Über Orthstraße und Welsestraße auf Habbrügger Furth (K343) — Weiter der K343 Richtung Bookhorn bis Einmündung Straße Westtangente — BPP, BPR, DOC, A Von dort über die Straße Westtangente, Dehlthuner Straße, Bürsteler Straße, DOR, HEP, HER, Stüher Straße und Hengsterholzer Straße zur Bahntrasse in Immer — Der SRP, SRA, LT20 Bahntrasse Richtung Brettorf bis zur Querung des Bassumer Wegs in Klattenhof folgend — Über den Bassumer Weg (westlich) und Rhader Sand auf Kirchhatter Straße (L872) in der Bauerschaft Brake (Gemeinde Dötlingen) — Der L872 Richtung Kirchhatten bis zum Wirtschaftsweg Höhe Braker Sand (direkte Verbindung zum Weg Braker Sand) — Über Braker Sand und Twiestweg auf Dingsteder Straße (L888), weiter Richtung Dingstede bis Abzweigung Rickelsweg am Rande des Golfplatzes — Von dort nördlich Richtung Hurrel zum Ausgangspunkt des Sperrbezirkes in der Gemeinde Hude

Landkreis Osnabrück WGM 24.1.2021 24.4.2021 Beginn im Osten: auf Postdamm an der Landkreisgrenze (52.702932, 7.872040) P2 — Richtung Westen bis zur Kreuzung mit Trentlager Straße — Auf Trentlager Straße entlang nach Süden bis zur Kreuzung mit Alter Löninger Weg— Auf Alter POU, RAT N Löninger Weg Richtung Westen bis zur Kreuzung mit Herberger Feldstraße, hier P2 auf Alter Löninger Weg bleiben Richtung Norden — Bis zur T-Kreuzung mit Alter Löninger Weg, Richtung Westen weiter auf Alter Löninger Weg — Bis zur BPP, BPR, DOC, A Kreuzung mit Löninger Straße (L 74), hier weiter auf L 74 Richtung Norden bis DOR, HEP, HER, zur Kreisgrenze SRP, SRA, LT20

Landkreis Vechta WGM 16.1.2021 16.4.2021 Der Kreisgrenze an Ecke Stüvenweg/Halter, in südlicher Richtung der Straße P2 Halter bis zum Bach Aue folgen. Die Aue in nordöstlicher Richtung bis zur Straße Halter folgen. Die Straße Halter in Südlicher Richtung bis zum Ort Halter folgen. POU, RAT N Diese Straße weiter in südlicher Richtung bis zur Straße Hagstedt folgen, weiter P2 in südlicher Richtung bis zur Straße Hagstedt (L 873) folgen. Die L873 in örtlicher Richtung bis zur nächsten Einmündung Straße Hagstedt, dann in BPP, BPR, DOC, A südlicher Richtung in den Ort Hagstedt folgen. Diese dann in südlicher Richtung DOR, HEP, HER, bis zur Oldenburger Straße (B 69) folgen. Die B 69 bis zur Kreuzung Lange SRP, SRA, LT20 Straße/Mühlendamm folgen. Die Lange Straße (K 257) in den Ort Langförden in südwestlicher Straße folgen. Die Lange Straße in südwestlicher Richtung bis zur Spredaer Straße (K 257) folgen. Die Spredaer Straße ebenfalls ins südwestlicher Richtung bis zur Schwichteler Straße (K 257) Folgen. Die Schwichteler Straße (K 257) in westlicher Richtung bis zur Kreisgrenze an der Autobahn folgen. Die Kreisgrenze in nördlicher Richtung folgen und entlang bis zur Ecke Stüvenweg/Halter.

WGM 16.1.2021 16.4.2021 Landkreis Vechta Von der nördlichsten Spitze des Kreisgebietes in südlicher P2 Richtung folgen und weiter entlang des Kreisgebietes über die L 873 hinweg bis zur Straße Hogenbögen. Die Straße Ho-genbögen in südwestlicher Richtung POU, RAT N folgen, dann in östlicher Richtung weiter folgen. Die Straße Holte in südlicher P2 Richtung folgen, die Straße Holte in östlicher Richtung und kurz nach der Kurve in südlicher Richtung folgen bis zu Visbeker Straße. Die Visbeker Straße in BPP, BPR, DOC, A östlicher Richtung bis zur Straße Am Sportplatz. Die Straße Am Sportplatz in DOR, HEP, HER, südlicher Richtung weiter folgen, dann in östlicher Richtung und wieder in SRP, SRA, LT20 südlicher Richtung folgen bis zur Straße Stöckerberge. Die Straße Stöckerberge in südlicher Richtung bis zur Straße Bonrech-tern folgen. Die Straße Bonrechtern in südlicher Richtung bis zur Kreuzung mit der Bushaltestelle folgen. Die Straße Bonrechtern in südlicher Richtung weiter folgen bis zur Bahnhofs-straße. Die Bahnhofstraße in östlicher Richtung folgen bis zur Höhe des Waldrandes Her- renholz. Dem Waldrand Herrenholz in südlicher Richtung bis zur Schlochterbäke folgen. Der Schlochterbäke in südlicher Richtung bis zur Eisenbahnlinie folgen. Die Eisenbahnlinie in südwestlicher Richtung bis zur Höhe Weststraße folgen. Die Weststraße in südlicher Richtung bis zur Amerbuscher Straße folgen. Die Amerbuscher Straße bis zur Kreuzung Große Straße folgen. Die Große Straße in südlicher Richtung bis zur Vechtaer Straße (L 881) folgen. Die Vechtaer Straße in südwestlicher Richtung bis zum Lattweg folgen. Den Lattweg in westlicher Richtung bis zum Falkenweg folgen. Den Falkenweg in südlicher Richtung bis zur Falkenrotter Straße und weiter bis zum Kreisverkehrsplatz folgen. Die Falkenrotter Straße in westlicher Richtung bis zum Kreisverkehrsplatz folgen. Ab dem Kreisverkehrsplatz erneut die Falkenrotter Straße (L 843) in westlicher Richtung weiter bis zur Autobahn (Anschlussstelle 64) bzw. Essener Straße (L 843) folgen, die Essener Straße (L 843) über die Autobahn hinweg in westlicher Richtung weiter zur Dorfstraße im Ort Lüsche folgen. Die Dorfstraße in nördlicher Richtung bis zur Einmündung Elstener Straße/Vestruper Straße folgen. Die Elste-ner Straße in nördlicher Richtung bis zur Kreisgrenze folgen. Die Kreisgrenze entlang bis zur nördlichsten Spitze des Kreisgebietes folgen.

Landkreis Wittmund und Landkreis Friesland Beginnend auf der Kreisgrenze zur WGM 20.1.2021 21.4.2021 Aurich im Schnittpunkt der „B210“, der Kreisgrenze in nordwestlicher Richtung P2 folgend bis Schnittpunkt mit „Blomberger Weg“, dem „Blomberger Weg“ über „Hauptstraße“ in nördlicher Richtung folgend bis Abzweig „Linienweg“. Dem POU, RAT N „Linienweg“ in westlicher Richtung folgend bis Abzweig „Frau-Ennichen-Hellmer P2 Weg“, dieser Straße folgend in nördlicher Richtung bis Kreuzung mit „Esenser Straße“, der „Esenser Straße/Barkholter Straße“ in nordöstlicher Richtung BPP, BPR, DOC, A folgend bis „Norder Landstraße“, der „Norder Landstraße/Dornumer Straße“ in DOR, HEP, HER, östlicher Richtung folgend bis Kreuzung mit „Auricher Straße“, der „Auricher SRP, SRA, LT20 Straße/L6“ in nordöstlicher Richtung folgend bis Abzweig „Edenserlooger Straße“, der Edenserlooger Straße/Werdumer Altengroden/Altfunnixsiel“ in östlicher Richtung folgend bis „B461“, der B461 in südlicher Richtung folgend bis Abzweig „Funnixer Riege“, der Funnixer Riege/Berdumerriege/ Häuptlingsstraße“ in östlicher Richtung folgend bis „L808“, der „L808“ in südlicher Richtung folgend bis Schnittpunkt „Mühlentief“, dem „Mühlentief“ in südwestlicher Richtung folgend bis Schnittpunkt mit „Schenumer Leide“, der „Schenumer Leide“ in südöstlicher Richtung folgend bis Schnittpunkt mit „L813“, der „L813“ in östlicher Richtung folgend bis Kreuzung mit „Rahdumer Straße“, der „Rahdumer Straße“ folgend über die „Addenhausener Straße“ bis Kreuzung mit „Klosterweg“. Dem „Klosterweg in südlicher Richtung folgend bis Abzweig „Ginsterweg“, dem „Ginsterweg“ folgend in südlicher Richtung bis „Schooster Straße“, der „Schooster Straße/Frieslandstraße“ in westlicher Richtung folgend bis Kreuzung mit der „L11“, der „L11“ in südlicher Richtung folgend bis „B436“, der „B436“ in westlicher Richtung folgend bis Kreisgrenze Aurich, der Kreisgrenze in nördlicher Richtung folgend bis Schnittpunkt mit der „B210“.

Landkreis Wittmund WGM 20.1.2021 21.4.2021 P2 Beginnend an der Kreisgrenze zu Aurich auf der „B210“, der „B210“ in östlicher Richtung folgend bis Abzweig „K51“, der „K51“ in nördlicher Richtung folgend bis POU, RAT N Abzweig „Hieskebarg“, der Straße „Hieskebarg“ in östlicher Richtung folgend bis P2 „K16“, der „K16“ in südlicher Richtung folgend bis Abzweig „Lavay“, der Staße „Lavay“ in östlicher Richtung folgend bis „Forstweg“, dem „Forstweg“ in BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, südöstlicher Richtung bis Abzweig „Baumstraße“, der „Baumstraße“ in SRP, SRA, LT20 südöstlicher Richtung folgend bis Abzweig „Gasteck“, der Straße „Gasteck“ in südlicher Richtung über „An der Weide“, „Angelsburger Straße“, „Kreyenburg“ bis „B 210“, der „B 210“ in östlicher Richtung folgend bis Abzweig „Heidlandsweg“, dem „Heidlandsweg“ in südlicher Richtung folgend bis „Alter Postweg“, dem „Alten Postweg“ in östlicher Richtung folgend bis Abzweig „Schlipp“, der Straße „Schlipp“ in südlicher Richtung folgend bis „Lehmkuhlenweg“, dem „Lehmkuhlenweg“ in östlicher Richtung Folgend bis „B210“, der „B210“ in östlicher Richtung folgend bis Abzweig „L11“, der „L11“ in südlicher Richtung folgend bis Abzweig „Müggenkruger Straße“, der „Müggenkruger Straße“ in südwestlicher Richtung folgend bis Abzweig „Kirmeerstraße“, der „Kirmeerstraße“ in südwestlicher Richtung folgend über „Kirmeer“ und „Poggenfehner Straße“ bis „Müggenkruger Straße“, der „Müggenkruger Straße“ in westlicher Richtung über „Hohefeld“ folgend bis „Collrunger Straße“, der „Collrunger Straße“ in westlicher Richtung folgend bis Kreisgrenze zu Aurich, der Kreisgrenze zu Aurich folgend bis Schnittpunkt mit „B210“.

Landkreis Diepholz WGM P2 Die Grenze des Beobachtungsgebietes verläuft im Norden in Stuhr vom Schnittpunkt der Landesstraße L 337 mit der Kreisgrenze/Landesgrenze zu POU, RAT N Bremen entlang dieser in östliche Richtung, später in südliche Richtung entlang P2 der Kreisgrenze zum Landkreis Verden. Auf dem Diepholzer Kreisgebiet verläuft die Grenze in südliche Richtung entlang BPP, BPR, DOC, A der Straße „An der Heide“ in Schwarme weiter entlang der Kirchstraße, der DOR, HEP, HER, Hauptstraße und der Bruchhausener Straße, Sprakener Straße und Erlenweg. SRP, SRA, LT20 Von dort in westliche Richtung entlang der Straße „Hauendamm“ bis zur Kreuzung nach Norden und zur Kreisgrenze nach Verden. Auf dem Diepholzer Kreisgebiet verläuft die Grenze weiter entlang der Straße neben dem Hauptkanal, Retzener Bach und Wachendorfer Mühlenbach bis nach Wachendorf. Weiter verläuft die Grenze des Beobachtungsgebietes entlang der Kreisstraße K 129 in westliche Richtung, später entlang der Kreisstraße K 125 in westliche Richtung. Weiter verläuft die Grenze entlang der Bramstedter Straße in westliche Richtung und geht im weiteren Verlauf in die Henstedter Straße über. Von dort über die Dorfstraße bis zur Einmündung der Landesstraße L 333 (Bassumer Straße). Die Grenze verläuft weiter in westliche und südwestliche Richtung bis zur Einmündung der Bundesstraße B 51. Die westliche Begrenzung verläuft dann entlang der Bundesstraße B 51 in nördliche Richtung bis zum Schnittpunkt mit der Kreisstraße K 112. Von dort verläuft die Grenze weiter in westliche Richtung entlang der Kreisstraße K 112 bis zum Schnittpunkt mit der Bundesstraße B 439 und an dieser entlang in nördliche Richtung und weiter entlang der Kreisstraße K 111 in nordöstliche Richtung, über die Autobahn A 1 hinweg bis zum Schnittpunkt mit der Landesstraße L 337. Von dort verläuft die Grenze die Landesstraße L 337 entlang in nordwestliche Richtung bis zum Schnittpunkt mit der Kreisgrenze/Landesgrenze nach Bremen.

Landkreis Diepholz WGM P2 Der Sperrbezirk umschreibt Teile der Gemeinde Weyhe und der Stadt Syke. Er beginnt im Norden am Schnittpunkt der Kreisgrenze mit der Bahnlinie Bremen- POU, RAT N Osnabrück und verläuft von dort aus entlang der Bahnlinie in südliche Richtung P2 bis zur Einmündung der Bundesstraße 6, von dort weiter südöstlich bis zum Schnittpunkt mit der Kreisstraße 122. BPP, BPR, DOC, A Die Grenze des Sperrbezirks verläuft weiter in östlicher Richtung mit dem DOR, HEP, HER, Schnittpunkt der Landesstraße 333 und verläuft entlang dieser bis zur östlichen SRP, SRA, LT20 Kreisgrenze. Die östliche und nördliche Grenze des Sperrbezirks umschreibt die Grenze des Kreisgebietes in nördliche später nordwestliche Richtung bis zum Ausgangspunkt an der Bahnlinie Bremen-Osnabrück.

Stadt Emden WGM P2 - Die Emder Straße wird nun zum Riepster Weg, diesem in westlicher Richtung bis Übergang in Uphuser Straße bis zur A31 in Emden POU, RAT N - der A31 folgen in nördlicher Richtung bis Neuer Weg P2 - darauf weiter in nördlicher Richtung bis Conrebbersweg - dem in westlicher Richtung folgen bis Wulfsschloot, darauf weiter in nördlicher BPP, BPR, DOC, A Richtung bis zum Knockster Tief, der Stadtgrenze. DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Emsland WGM P2 Kreisgrenze Marka / Zum Hünengrab - Bischofsbrücker Weg -Peheimer Straße - Gehlenberger Weg - Kreisgrenze POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Verden WGM P2 Die nördliche Grenze des Beobachtungsgebietes beginnt an der Autobahn- Anschlussstelle Bremen-Sebaldsbrück und verläuft in östlicher Richtung entlang POU, RAT N der Straße Oyterdamm. Weiter geht es entlang der Straße „Am Berg“ (im P2 späteren Verlauf „Zum Moor“, „Specken“ und „Breite Straße“) in südlicher Richtung. BPP, BPR, DOC, A Die Breite Straße mündet in die Hauptstraße (L167); dort verläuft die Grenze des DOR, HEP, HER, Beobachtungsgebietes weiter in südlicher Richtung entlang der Hauptstraße (im SRP, SRA, LT20 weiteren Verlauf „Emser Landstraße) bis zur Clüverstraße; diese in östlicher Richtung folgend bis hin zur Borsteler Hauptstraße. Die Borsteler Hauptstraße entlang in südlicher Richtung bis zur Eisenbahnlinie Bremen-Hannover. Der Eisenbahnlinie Bremen-Hannover entlang weiter in östlicher Richtung folgend, bis zur Uesener Feldstraße (L156). Weiter geht es dann entlang der Uesener Feldstraße (im späteren Verlauf „Brückenstraße“, „Achimer Landstraße“) in südlicher Richtung. Südlich der Weser im Ortsteil Üserhütte geht es weiter entlang der Straße Streekweg in östlicher Richtung bis zur nächsten Einmündung. Von dort an geht es bis zur nächsten Einmündung in südlicher Richtung weiter (Straße behält ihren Namen). Ab dieser Einmündung geht es weiter in nordwestlicher Richtung folgend bis zur Mündung in den „Deichgraben Werder“ weiter. Dem „Deichgraben Werder“ dann weiter folgend bis zur Mündung in den Oetzer- Seegraben. Dem Oetzer-Seegraben stromabwärts dann bis zur Achimer Landstraße (L156) folgend. Die Grenze des Beobachtunsgebietes verläuft weiter entlang derAchimer Landstraße (L156) und mündet in die L203. Von dort weiter in östlicher Richtung bis zur K8. Der K8 (im späteren Verlauf Härsenstraße, Beppener Straße) in südlicher Richtung bis an die Kreisgrenze folgend. Dem weiteren Verlauf der Kreisgrenze dann in westlicher Richtung folgend. Landkreis Verden Die nördliche Grenze verläuft entlang der Weser stromaufwärts in östlicher Richtung. Im Bereich des Bollener Eschs verläuft die Grenze entlang des Weserzuflusses „Rieder Grenzgraben“ weiter in südlicher Richtung. Entlang der Landstraße L203 geht es weiter in westlicher Richtung bis zum „Rieder Graben A“. Dem „Rieder Graben A“ stromaufwärts folgend in südlicher Richtung bis zur Thedinghausener Straße (K20) geht es weiter in westlicher Richtung bis zur Straße Börtelsdamm (im späteren Verlauf „Rienstraße“). Dann weiter in südlicher Richtung der Straße Börtelsdamm/Rienstraße folgend bis zur Felder Dorfstraße (L331). Anschließend geht es entlang der Felder Dorfstraße (L331) in Richtung Riede und weiter in südwestlicher Richtung der Straße Okeler Damm (L333) folgend bis zur Kreisgrenze.

Landkreis Cloppenburg WGM P2 In der Gemeinde Emstek von der Kreisgrenze zum Landkreis Oldenburg der Bundesautobahn 29 in südliche Richtung folgend bis Bundesstraße 213, dieser POU, RAT N westlich folgend bis Am Baumweg, entlang diesem bis Am Schützenplatz, P2 diesem folgend und über Mittelweg und Erlenweg bis Kellerhöher Straße, entlang dieser bis Bether Tannen, dieser westlich, dann weiter südwestlich BPP, BPR, DOC, A folgend und über den Feldweg südlich bis Telgen Sand. Diesem und Bether DOR, HEP, HER, Dorfstraße westlich folgend bis Lütke Weg, entlang diesem bis Zur Basilika, SRP, SRA, LT20 dieser südwestlich folgend bis Bether Straße, dieser südwestlich folgend bis Drüdingstraße. Entlang dieser bis Garreler Weg, diesem südlich folgend bis Friesoyther Straße, dieser nordwestlich folgend bis zum Kreisverkehr und über die dritte Ausfahrt der Soestenstraße folgend bis Resthauser Straße. Entlang dieser und Ritzereiweg bis Bundesstraße 213, dieser südlich folgend bis Vahrener Straße, dieser westlich folgend bis Teichstraße, entlang dieser und Am Galgenmoor in westliche Richtung bis Wannseestraße, dieser folgend bis Ammerseestraße, dieser westlich folgend und über Chiemseestraße bis Dümmerstraße, dieser südlich folgend bis Vahrener Straße, entlang dieser in westliche Richtung und über Vahrener Dorfstraße bis Molberger Weg, diesem folgend bis zur Gemeindegrenze Cloppenburg / Molbergen, dieser südlich folgend bis Vahrener Feld, entlang diesem bis Gemeindegrenze Molbergen / Lastrup, entlang dieser in nordwestliche Richtung bis Wehrkamp / Matrumer Straße, dieser nördlich folgend bis Roggenkamp, entlang diesem und über Brinkstraße bis Wittensand, diesem westlich folgend bis Ermker Straße. Dieser und Hauptstraße westlich folgend bis Up’m Blaiken, entlang diesem und Peheimer Damm in südliche Richtung über Molkereistraße bis Kriegerdamm, diesem folgend bis Ermker Tange und über diese bis Großenginger Straße. Dieser westlich folgend bis zur Gemeindegrenze Molbergen / Lindern, dieser nördlich folgend bis Linderner Straße, dieser nordöstlich folgend bis Trintelweg, entlang diesem bis Kleines Feld und dort der Feldstraße nordwestlich folgend bis Neuen Winkel, entlang diesem bis Vreesner Straße und dieser westlich folgend bis zur Kreisgrenze zum Landkreis Emsland. Dieser in nördliche Richtung folgend bis Feldstraße, entlang dieser bis Bögel und entlang diesem bis Altenend. Diesem und Neuvreesner Straße östlich folgend bis Friesoyther Straße, dieser nördlich folgend bis Ellerbrocker Ring, diesem folgend bis Sienmoorsdamm, dort dem Ellerbrocker Ring weiter folgend bis Kaufwald Schloot, dem Wasserverlauf nördlich folgend bis Markhauser Moorgraben, diesem westlich folgend bis Ellerbrocker Straße und entlang dieser in nördliche Richtung bis Direktor-Sperl-Weg. Entlang diesem und Pehmertanger Damm bis Pehmertanger Weg, diesem nördlich folgend bis Oldenburger Ring, entlang diesem bis Zu den Weiden, dieser über Blaue Straße folgend bis Griesen Stein, diesem nördlich folgend bis Böseler Straße und dieser östlich folgend bis zur Gemeindegrenze Friesoythe / Bösel. Dieser nördlich folgend bis Kündelstraße, entlang dieser in östliche Richtung bis Flethstraße, dieser nördlich folgend bis Koppelweg und diesem östlich folgend und über Feldstraße bis Fladderberg Schloot. Dem Wasserverlauf nordöstlich folgend bis Lahe, dem Wasserverlauf südöstlich folgend bis Fladderburger Straße, entlang dieser in nordöstliche Richtung bis Am Vehnemoor, dieser südöstlich folgend bis Korsorsstraße, entlang dieser in nordöstliche Richtung bis Hülsberger Straße und dieser folgend bis Oldenburger Weg. Diesem östlich folgend bis Hauptstraße und dieser südlich folgend bis Moorstraße. Entlang dieser bis Vehne, dem Wasserverlauf südlich folgend bis Wasserzug von Barken Tange, dem Wasserverlauf erst nordöstlich, dann südlich folgend bis Birkhahnweg, entlang diesem in südwestliche Richtung bis Nikolausstraße und entlang dieser bis Moordamm. Diesem südlich folgend bis Wasserzug von Letherfeld, dem Wasserverlauf südöstlich folgend bis Oldenburger Straße, entlang dieser in östliche Richtung bis Beverbrucher Damm, entlang diesem bis Großenknetener Straße, dieser östlich folgend bis Krumme Riede, dem Wasserverlauf südlich folgend bis zur Gemeindegrenze Garrel / Emstek, dieser östlich folgend bis zur Kreisgrenze zum Landkreis Oldenburg und dieser in südliche Richtung folgend bis zum Ausgangspunkt Bundesautobahn 29.

Landkreis Cloppenburg WGM P2 In der Stadt Friesoythe, Ortsteil Thüle, an der Kreuzung Kurfürstendamm / Thüler Kirchstraße / Über dem Worberg südlich der Straße Über dem Worberg folgend POU, RAT N bis Im Birkengrün, dieser erst östlich und dann südlich folgend bis Thüler Straße, P2 dieser südlich bis Raffeldweg und diesem bis Garreler Weg folgend, diesem und im weiteren Verlauf Thüler Straße in östlicher Richtung folgend bis Eggershoop, BPP, BPR, DOC, A diesem südlich folgend und weiter über Thülsfelder Weg, Petersfelder Straße in DOR, HEP, HER, nördlicher Richtung, Moorweg, Ahornweg bis Bergaue, dem Wasserverlauf SRP, SRA, LT20 südlich folgend bis Falkenberger Straße, dieser in südlicher Richtung folgend bis Plattenweg, dem östlich folgend bis Varrelbuscher Straße, dieser und im weiteren Verlauf Garreler Straße in südlicher Richtung folgend bis Moorriehen, dieser westlich folgend bis Tebben Damm über diesen bis Grüne Höhe, dieser erst westlich und dann südlich folgend bis Friesoyther Straße, dieser in westlicher Richtung folgend bis Mühlenweg, diesem westlich folgend bis Petersfelder Weg, diesem in südlicher Richtung folgend, an der ersten Gabelung der südöstlichen Abzweigung folgend, an der zweiten Gabelung der südwestlichen Abzweigung folgend, weiter über Kastanienallee bis Wasserzug von Osterscheps/Resthauser Graben, dem Wasserverlauf in westlicher Richtung folgend, bis Soeste, diesem Wasserverlauf in südlicher Richtung bis Molberger Doosekanal folgend, diesem Wasserverlauf in westlicher Richtung bis Dwergter Straße folgend, der Dwergter Straße und im weiteren Verlauf Molberger Straße in nordwestlicher Richtung folgend bis Kleine Tredde, dieser nördlich folgend bis Wöstenweg, diesem erst nördlich und dann südwestlich folgend bis Augustendorfer Weg, diesem in nordwestlicher Richtung und an der Abzweigung in nördlicher Richtung und im weiteren Verlauf der Dwergter Straße bis Bernhardsweg folgend, diesem bis Thülsfelder Straße folgend, dieser in westlicher Richtung bis Dorfstraße folgend, weiter in nördlicher Richtung über Dorfstraße und im weiteren Verlauf Am Augustendorfer Weg und Kurfürstendamm bis zum Ausgangspunkt folgend.

Landkreis Verden Die nördliche Grenze verläuft entlang der Weser WGM P2 stromaufwärts in östlicher Richtung. Im Bereich des Bollener Eschs verläuft die Grenze entlang des Weserzuflusses „Rieder Grenzgraben“ weiter in POU, RAT N südlicher Richtung. Entlang der Landstraße L203 geht es weiter in westlicher P2 Richtung bis zum „Rieder Graben A“. Dem „Rieder Graben A“ stromaufwärts BPP, BPR, DOC, A folgend in südlicher Richtung bis zur Thedinghausener Straße (K20) geht es DOR, HEP, HER, weiter in westlicher Richtung bis zur Straße Börtelsdamm (im späteren SRP, SRA, LT20 Verlauf „Rienstraße“). Dann weiter in südlicher Richtung der Straße Börtelsdamm/Rienstraße folgend bis zur Felder Dorfstraße (L331). Anschließend geht es entlang der Felder Dorfstraße (L331) in Richtung Riede und weiter in südwestlicher Richtung der Straße Okeler Damm (L333) folgend bis zur Kreisgrenze

Landkreis Verden Die nördliche Grenze des Beobachtungsgebietes beginnt WGM P2 an der Autobahn-Anschlussstelle Bremen-Sebaldsbrück und verläuft in östlicher Richtung entlang der Straße Oyterdamm. Weiter geht es entlang POU, RAT N der Straße „Am Berg“ (im späteren Verlauf „Zum Moor“, „Specken“ und P2 „Breite Straße“) in südlicher Richtung. Die Breite Straße mündet in die BPP, BPR, DOC, A Hauptstraße (L167); dort verläuft die Grenze des Beobachtungsgebietes DOR, HEP, HER, weiter in südlicher Richtung entlang der Hauptstraße (im weiteren Verlauf SRP, SRA, LT20 „Emser Landstraße) bis zur Clüverstraße; diese in östlicher Richtung folgend bis hin zur Borsteler Hauptstraße. Die Borsteler Hauptstraße entlang in südlicher Richtung bis zur Eisenbahnlinie Bremen-Hannover. Der Eisenbahnlinie BremenHannover entlang weiter in östlicher Richtung folgend, bis zur Uesener Feldstraße (L156). Weiter geht es dann entlang der Uesener Feldstraße (im späteren Verlauf „Brückenstraße“, „Achimer Landstraße“) in südlicher Richtung. Südlich der Weser im Ortsteil Üserhütte geht es weiter entlang der Straße Streekweg in östlicher Richtung bis zur nächsten Einmündung. Von dort an geht es bis zur nächsten Einmündung in südlicher Richtung weiter (Straße behält ihren Namen). Ab dieser Einmündung geht es weiter in nordwestlicher Richtung folgend bis zur Mündung in den „Deichgraben Werder“ weiter. Dem „Deichgraben Werder“ dann weiter folgend bis zur Mündung in den Oetzer-Seegraben. Dem OetzerSeegraben stromabwärts dann bis zur Achimer Landstraße (L156) folgend. Die Grenze des Beobachtunsgebietes verläuft weiter entlang der 26.3.2021 71 Achimer Landstraße (L156) und mündet in die L203. Von dort weiter in östlicher Richtung bis zur K8. Der K8 (im späteren Verlauf Härsenstraße, Beppener Straße) in südlicher Richtung bis an die Kreisgrenze folgend. Dem weiteren Verlauf der Kreisgrenze dann in westlicher Richtung folgend.

Landkreis Emsland Kreisgrenze Marka / Zum Hünengrab - Bischofsbrücker WGM P2 Weg - 25.3.2021 70 Peheimer Straße - Gehlenberger Weg - Kreisgrenze POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Stadt Emden - Die Emder Straße wird nun zum Riepster Weg, diesem in WGM P2 westlicher Richtung bis Übergang in Uphuser Straße bis zur A31 in Emden - der A31 folgen in nördlicher Richtung bis Neuer Weg - darauf weiter in POU, RAT N nördlicher Richtung bis Conrebbersweg - dem in westlicher Richtung folgen P2 bis Wulfsschloot, darauf weiter in nördlicher Richtung bis zum Knockster Tief, BPP, BPR, DOC, der Stadtgrenze. DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

- Start: Schoonorther Straße – Gabelung Wundel, WGM P2 - Wundel folgen Richtung Störtebeker Tief bis Degenfeld, - Degenfeld in nördlicher Richtung folgen bis Schoonorther POU, RAT N Kreisstraße, P2 - dann Schoonorther Kreisstraße in östlicher Richtung bis Wirdumer BPP, BPR, DOC, A Straße, DOR, HEP, HER, - dann Luftlinie Kreuzung Schoonorther Kreisstraße/Wirdumer SRP, SRA, LT20 Straße bis Kreuzung Eetsweg/Siegelsumer Moorweg, - weiter in nörlicher Richtung auf Eetsweg bis Dröstendrift, - dort auf Kanal Maar bis Schweitief, nördlich weiter, - links am Wohngebiet vorbei bis Abelitz-Moordorf-Kanal, - dann auf Marscher Tief bis B210, - südwestlich bis Straße Bei Abbingwehr, - dort westlich weiter auf Eisinghuser Straße bis Loppersumer Straße, - in nördlicher Richtung weiter auf Loppersumer Straße bis Altes Greetsieler Sieltief, - darauf weiter bis Uttumer Tief, ab dort Luftlinie bis Uppinger Weg, - dem in nördlicher Richtung folgen bis Elisenfeld, - dann westlich weiter bis Karlshofschloot, - weiter nördlich bis altes Greetsieler Sieltief, - darauf weiter nördlich bis Eilsumer Landstraße/Schoonorther Straße bis Startpunkt Schoonorther Str./Wundel.

Landkreis Aurich WGM P2 - Start: Dem Knockster Tief nordöstlich folgen bis das Freepsumer Tief draus abzweigt, diesem weiter folgen. N - in nordöstlicher Richtung folgen bis Canumer Tief, diesem folgen P2 bis Übergang in Cnulkeschloot, - darauf weiter bis Schmaler Weg, dem folgen bis zur Osterstraße in A Canum, - weiter in nördlicher Richtung zur Emder Landstraße, der folgen bis Übergang in Jannes-Ohling-Straße und darauf bis zur Kreuzung Manningastraße, - dann in nordwestlicher Richtung bis Escherweg, dem folgen in nördlicher Richtung bis Escherschloot, dem folgen bis Manslagter Tief, darauf in östlicher Richtung weiter bis Übergang zum Untersloet bis Visquarder Weg, - dann in nördlicher Richtung weiter bis Kreuzung Visquarder Weg/Manslagter Weg und Ackerburger Weg, - dem Ackerburger Weg in westlicher Richtung folgen bis NeuEtumer-Str. - in nördlicher Richtung weiter bis zur Kleinbahnstraße, - dann auf Hafenstraße Richtung Norden weiter bis zur Hauener Hooge, - in nordwestlicher Richtung bis Topper Diek, - dann Luftlinie in nordöstlicher Richtung bis Süderdeichstraße/Altendeichstraße, der Altendeichstraße folgen in nördlicher Richtung bis Neulander Tief, dem folgen bis zur Gabelung Neulander Tief/Altmarscher Tief, - dem Neulander Tief nordöstlich folgen bis Langhauser Tief, - südöstlich weiter bis Norder Tief, - dann Luftlinie in östlicher Richtung zum Pekelheringer Weg, dem östlich folgen bis Wurzeldeicher Straße, - in nordöstlicher Richtung weiter bis zur B72, - der B72 südöstlich folgen bis Berumferfehnkanal, dem folgen in südöstlicher Richung bis Justiztriftschloot, - dem Justiztriftschloot in südlicher Richtung bis zur Nadörster Straße folgen, - östlich weiter bis zur Halbemonder Straße, darauf in südlicher Richtung weiter bis Fehnstraße, - der Fehnstraße folgen bis Übergang Hoher Weg, darauf weiter bis Halbemonder Straße, - der Halbemonder Straße folgen bis Kurzer Weg, - weiter auf Poolrichtsweg bis Kreuzung Poolrichtsweg/Kreuzweg, - dann Luftlinie südlich bis zur Straße Westerwieke, darauf südöstlich weiter bis Nordmeerweg, - dem folgen bis Übergang Nordmeerweg/Kuhtrift, dort weiter bis Nordmoorweg, - darauf folgen bis Hundertdiematsweg, - weiter in südöstlicher Richtung bis Rüsterweg, dem folgen und auf Helmsmuhder Weg, - danach nördlich bis Deichhauser Straße, der folgen bis Ostvictorburer Straße, - dann weiter auf Deichhauser Weg bis zum Ende, weiter am Ringkanal bis Straße Am Abelitzkanal, - dem Abelitz-Moordorfkanal in südöstlicher Richtung folgen bis Schultrift, daran entlang bis zur B72, - in östlicher Richtung weiter bis zur Ringstraße, der Ringstraße folgen bis Abzweigung Hamstereck, - dort Luftlinie in südlicher Richtung bis Kreuzung Herrenhüttenweg/Holzlooger Straße/Up Diek, - auf Holzlooger Straße in südöstlicher Richtung weiter bis Aurich Straße, - der folgen bis zum Ems-Jade-Kanal, darauf weiter in südwestlicher Richtung bis Ems-Jade-Kanal-Brücke, - dort auf Straße Zum Mittelhaus bis zur Emder Straße und dieser bis zur Landkreisgrenze folgen.

SACHSEN WGM 1.1.2021 1.4.2021 Landkreis Leipzig P2 Beginnend auf dem Gebiet der Gemeinde Lossatal an der Landkreisgrenze zu Nordsachsen an der Dahlener Straße östlich von Meltewitz, dieser Straße POU, RAT N folgend und dabei Meltewitz nördlich umfahrend Richtung des P2 Quarzporhyrbruchs Dornreichenbach, diesen nördlich umfahrend Richtung Dornreichenbach, dabei Dornreichbach nördlich umfahrend weiter und an der BPP, BPR, DOC, A Westseite von Dornreichenbach auf die Straße Richtung Körlitz, dem DOR, HEP, HER, Straßenverlauf Richtung Körlitz folgend, vor Körlitz nach Süden abbiegend und SRP, SRA, LT20 dabei Körlitz westlich und südlich umrundend zur Straße Richtung Kornhain, deren Verlauf auf dem Gebiet der Gemeinde Wurzen Richtung Kornhain folgend, dabei Kornhain östlich außen vor lassend weiter entlang dem Verlauf des Kornhainer Bachs folgend südlich an Nemt vorbei, dabei nördlich des Dammühlenwegs auf den Weg zur S11, der S11/Wurzener Straße entlang Richtung Oelschütz, an der Kreuzung des Grenzgrabens an das Ostufer der Mulde, dem Flussverlauf Richtung Süden folgend auf der Ostseite, auf der Höhe der Nordgrenze von Nitzschka über den Fluß auf die Westseite Richtung Rothersdorf, an Rothersdorf südlich vorbei und dabei dem Verlauf der Straße „Zum Planitzwald“ Richtung Westen folgend auf dem Gebiet der Gemeinde DE-2.5 Trebsen/Mulde bis zur Abzweigung der Verbindungsstraße zur K8364, dieser folgend Richung Altenhain bis zur Abzweigung zum Porphyrbruch Trebsen, den Porphyrbruch westlich umfahrend Richtung Seelingstädt, den Ort östlich und südlich umfahrend bis zur Straße K8365/Seelingstädter Straße, dieser Richtung Grimma folgend auf das Gebiet der Gemeinde Grimma bis zur Kreuzung mit der Straße B107a, dieser Straße Richtung Osten durch Grimma zum nächsten Kreisel folgend, dann dem Verlauf der Straße B107 durch Grimma folgend bis zum Abzweig der Straße S11, dieser nach Osten über die Mulde folgend und an der Ostseite der Mulde Richtung Süden dem Flussverlauf folgend bis zur Höhe Höfgen, der Straße „Zur Fähre“ Richtung Höfgen folgend, Höfgen nördlich umfahrend zur Straße „Messeweg“ Richtung Schkortitz bis zum Abzweig der Verbindungsstraße nach Förstgen, dieser durch den Wald folgend bis zu ihrer Einmündung in die K8330, dann weiter Richtung Wald, an der Waldgrenze entlang Richtung Süden, dabei nördlich am Naherholungsgebiet Thümmlitzsee vorbei zum Nordufer des Thümmlitzsees, dessen Uferlinie westwärts folgend bis zur K8335/Keiselwitzer Straße, dieser Richtung Kössern folgend bis auf Höhe des Knoblochwegs, dann der Waldgrenze entlang Richtung Süden, dabei den östlichsten Schmelzteich an dessen Westseite umrundend weiter an der Waldgrenze zur K8338, dieser Straße Richtung Böhlen folgend, am Waldausgang der Waldgrenze entlang Richtung Seidewitz folgend, nördlich von Seidewitz Richtung Osten an die Landkreisgrenze zu Mittelsachsen

Landkreis Leipzig WGM 22.12.2020 31.1.2021 Gemeinde Grimma: Beginnend von der Landkreisgrenze zu Nordsachsen P2 nördlich des Ziegelteichs und östlich von der Gemeinde Fremdiswalde, der Straße nach Fremdiswalde folgend, den Ort dem Verlauf der südlichen POU, RAT N Ortsstraße folgend südlich umfahrend bis zur Kreuzung mit der K8313, dieser P2 Richtung Cannewitz folgend, den Ort Cannewitz östlich umfahrend auf die „Alte Dorfstraße“, dieser Richtung Löbschütz folgend, Löbschütz dabei östlich BPP, BPR, DOC, A umfahrend dem Straßenverlauf Richtung A14 folgend, dann Richtung Westen DOR, HEP, HER, und dabei nördlich an Prösitz vorbei Richtung Köllmichen auf die Straße „Am SRP, SRA, LT20 Berg“, dem Verlauf dieser Straße Richtung Köllmichen folgend und den Ort dabei nördlich umfahrend dem Verlauf des „Mutzschener Wassers“ nach Osten entlang und dabei Merschwitz südlich umfassend weiter zur Chausseestraße Richtung Jeesewitz, diesen Ort nördlich umfassend Richtung Landkreisgrenze zu Nordsachsen

Landkreis Mittelsachsen WGM 1.1.2021 1.4.2021 Stadt Leisnig mit den Ortsteilen Beiersdorf, Bockelwitz, Börtewitz, Clennen, P2 Dobernitz, Doberquitz, Doberschwitz, Fischendorf, Görnitz, Großpelsen, Hetzdorf, Kalthausen, Kleinpelsen, Korpitzsch, Kroptewitz, Leuterwitz, Naunhof, POU, RAT N Nicollschwitz, Polditz, Polkenberg, Sitten, Zennewitz, Zeschwitz, Zschockau, P2 Gemeinde Großweitzschen mit dem Ortsteil Strocken BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Nordsachsen WGM 1.1.2021 1.4.2021 Gemeinde Wermsdorf mit allen Ortsteilen, P2 Gemeinde Dahlen mit dem Ortsteil Radegast, Große Kreisstadt Oschatz mit den Ortsteilen Fliegerhorst, Limbach und der POU, RAT N Gemarkung Haida, P2 Gemeinde Mügeln mit den Ortsteilen Ablaß, Baderitz, Berntitz, Gaudlitz, Glossen, Grauschwitz, Kemmlitz, Lichteneichen, Mügeln, Nebitzschen, BPP, BPR, DOC, A Neubaderitz, Neusornzig, Paschkowitz, Pommlitz, Poppitz, Querbitzsch, Remsa, DOR, HEP, HER, Schleben, Seelitz, Sornzig und Zävertitz SRP, SRA, LT20

Landkreis Nordsachsen WGM 22.12.2020 31.1.2021 Gemeinde Wermsdorf: mit der westlichen Begrenzung Horstsee, Pfarrteich, P2 Grenze zum Landkreis Leipzig; der nördlichen Begrenzung Zeisigteich, Häuschenteich, Steinbruch; der östlichen Begrenzung Mulde-Elbe-Radroute und POU, RAT N Steinberg sowie der Umfassung der Ortsteile Wiederoda und Liptitz als südliche P2 Begrenzung. Die Gemeinde Mügeln mit dem Ortsteil Grauschwitz BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

THÜRINGEN WGM 10.01.2021 10.04.2021 DE-2.6 P2 Landkreis Kyffhäuserkreis Stadt Sondershausen mit den Ortsteilen — POU, RAT N Kleinberndten — Straußberg Gemeinde Helbedündorf mit dem Ortsteil — P2 Friedrichsrode BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Nordhausen Gemeinde Bleicherode mit den Ortsteilen — Bleicherode WGM 2.1.2021 10.04.2021 Ost — Elende — Kinderode — Pustleben — Wipperdorf P2

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Nordhausen Gemeinde Bleicherode mit den Ortsteilen — Bleicherode WGM 5.01.2021 10.04.2021 (bei Nordhausen) — Bliedungen — Etzelsrode — Friedrichsthal (bei P2 Bleicherode) — Hainrode (bei Sondershausen) — Kleinbodungen — Königsthal (bei Bleicherode) — Kraja — Mörbach — Nohra (bei Wipperdorf) — Obergebra POU, RAT N — Wernrode — Wolkramshausen — Wollersleben Gemeinde Großlohra mit den P2 Ortsteilen — Friedrichslohra — Großlohra — Großwenden — Kleinwenden — Münchenlohra Gemeinde Hohenstein mit den Ortsteilen — Branderode — BPP, BPR, DOC, A Espenmühle — Holbach (bei Ellrich) — Klettenberg (bei Nordhausen) — DOR, HEP, HER, Liebenrode — Limlingerode — Mackenrode (bei Bad Sachsa) — Obersachswer SRP, SRA, LT20 fen — Schiedungen — Steinsee — Trebra (bei Epschenrode) — Wiesenmühle (bei Schiedungen) Gemeinde Kehmstedt mit dem Ortsteil • Kehmstedt Gemeinde Kleinfurra mit den Ortsteilen • Hain (bei Nordhausen) • Kleinfurra • Rüxleben Gemeinde Lipprechterode mit den Ortsteilen • Helenenhof (bei Bleicherode / Nordhausen) • Lipprechterode Gemeinde Niedergebra mit dem Ortsteil • Niedergebra Stadt Nordhausen mit den Ortsteilen • Bielen • Ellersiedlung • Herreden • Hesserode (bei Nordhausen) • Himmelgarten (bei Nordhausen) • Hochstedt (bei Nordhausen) • Hörningen • Krimderode • Leimbach (bei Nordhausen) • Nordhausen (Thüringen) • Paul-Urban-Siedlung • Petersdorf (bei Nordhausen) • Rodishain • Rüdigsdorf (bei Nordhausen) • Steigerthal • Steinbrücken (bei Nordhausen) • Stempeda • Sundhausen (bei Nordhausen) • Vogelsiedlung Gemeinde Sollstedt mit den Ortsteilen • Neu-Sollstedt • Rehungen • Sollstedt (bei Bleicherode) • Utterrode • Wülfingerode Gemeinde Werther mit den Ortsteilen • Fronderode • Großwechsungen • Groß-Werther • Günzerode • Haferungen • Immenrode (bei Günzerode) • Kleinwechsungen • Klein-Werther • Mauderode • Pützlingen • Werther (bei Nordhausen)

BREMEN WGM 15.1.2021 15.4.2021 im Nordwesten von Bremerhaven: Stadtbremische Häfen, Gebiet des Container- P2 Terminals im Norden Bremerhaven von Westen nach Osten: Gebiet nördlich der Stadtbremischen Häfen, der Cherbourger Str., Langener Landstr., Debstedter POU, RAT N DE-2.7 Weg, Otto-Oellerich-Str., Mecklenburger Weg, Fehrmoorweg, Tamariskenweg, P2 Kranshörenweg bis zur Landesgrenze BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 im Nordwesten von Bremerhaven: Stadtbremische Häfen Gebiet des Container- WGM 20.1.2021 20.4.2021 Terminal ab Erzhafen im Norden Bremerhaven von Westen nach Osten: Gebiet P2 nördlich der Stadtbremischen Häfen, der Cherbourger Str., Dr. Franz-Mehrtens- Str., Auf der Tötje, Langener Landstr., Claus-Groth-Str., Lotjeweg, Bredenweg, POU, RAT N weiter auf Cherbourger Str. bis zur A 27, A27 nach Nordosten bis zur P2 Landesgrenze. Im Norden: Wochenendsiedlung Fehrmoor BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

im Süden und Westen bis zur Landesgrenze, im Norden von Westen nach WGM P2 Osten begrenzt durch folgende Straßen: Flughafengelände - Neuenlander Wasserlöse – Märchenlandweg - Neuenlander Str. - Nollendorfer Str. – Buntentorsteinweg - Boßdorfstr. – Niedersachsendamm - Luftlinie über den Werdersee –Erikaweg - Zum Krähenberg – Olgaweg - Luftlinie über die Weser - Richard-JürgensWeg – Jürgensdeich – Osterdeich – Inselstr. – Fleettrade – Drakenberger Str – alter Postweg – Am Rosenberg - Hastedter Heerstr. – Am Rosenberg – Hohensteiner Str. – Uelzener Str. – LudwigRoselius-Allee – POU, RAT N Züricher Str. – St.-Gotthard-Str. – Otto-Brenner-Allee bis Landesgrenze P2 (Abfahrt Sebaldsbrück) BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Hessen WGM 20.1.2021 26.4.2021 Landkreis Fulda — Jeweils die gesamte Gemarkung Brandlos, Hosenfeld, Jossa, P2 Pfaffenrod, Poppenrod der Gemeinde Hosenfeld — Jeweils die gesamte Gemarkung Hauswurz, Kauppen, Rommerz der Gemeinde Neuhof — Waldstück POU, RAT N westlich des Steinkopfs und von Schacht 2 der Gemarkung Neuhof, — Jeweils P2 die gesamte Gemarkung Buchenrod, Flieden, Höf und Haid, Magdlos und Stork der Gemeinde Flieden BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Main-Kinzig-Kreis — in Schlüchtern die Gemarkungen Wallroth, WGM 20.1.2021 26.4.2021 Kressenbach und Breitenbach; In Teilen: Die Gemarkung Klösterhöfe nord- P2 westlich der Bahnlinie Die Gemarkung Schlüchtern nördlich der Bahnlinie Die DE-2.8 Gemarkung Elm zwischen den Bahnlinien bis zum Bahnhof Elm Die Gemarkung POU, RAT N Niederzell nördlich der Bahnlinie— in Steinau die Gemarkungen Rebsdorf, P2 Rabenstein, Sarrod, Ulmbach, Neustall, Ürzell und Hintersteinau In Teilen: Marborn: Alle Bereiche nödlich der Bahnstrecke Gelnhausen-Fulda Steinau: Alle BPP, BPR, DOC, A Bereiche nördlich der Bahnstrecke Gelnhausen-Fulda — in Bad Soden DOR, HEP, HER, Salmünster die Gemarkung Kerbersdorf In Teilen: Katholisch-Willenroth: Alle SRP, SRA, LT20 Bereiche nördlich der L 3196 Eckardsroth: Alle bEreiche nördlich der L 3196 — in Birstein die Gemarkungen Völzberg, Lichenroth, Wüstwillenroth, Wettges, Mauswinkel, Fischborn, Kirchbracht, Ilnhausen, Hettersroth, Oberreichenbach, Unterreichenbach, Obersotzbach In Teilen: Bößgesäß: Alle Bereiche östlich der Bracht Birstein: Alle Bereiche nördlich und östlich der B 276 Untersotzbach: Alle Bereiche nordwestlich der L 3196

WGM 20.1.2021 26.4.2021 Landkreis Main-Kinzig-Kreis — für die Gemarkung Hintersteinau der Stadt P2 Steinau an der Straße die Bereiche nordwestlich folgender Linie: — Von der nördlichen Kreisgrenze die Landesstraße L3292, bis kurz vor der Ortslage rechts POU, RAT N in die Ulmenstraße abbiegen, der Ulmenstraße folgend bis zur Kreuzung mit P2 Birkenweg und Lindenstraße, rechts abbiegen in die Lindenstraße, der Lindenstraße bis zur Kreuzungsstelle mit dem Steinebach, dem Verlauf des BPP, BPR, DOC, A Steinebach folgend. — für die Gemarkung Ürzell der Stadt Steinau an der Straße DOR, HEP, HER, die Bereiche folgender Linie: Alle Bereiche westlich und nördlich des SRP, SRA, LT20 Steinebachs folgend bis auf die Höhe der Unteren Waltersmühle, von hier alle Bereiche nördlich dem Zufahrtsweg zur Unteren Waltersmühle folgend bis zur Anschlussstelle an die Landstraße L3179 in Richtung Ürzell, der L3179 geradeaus der Freiensteinauer Str. in Ürzell folgend, weiter geradeaus auf die L3178 in Richtung Neustall — für die Gemarkung Neustall der Stadt Steinau an der Straße die Bereiche nord-westlich folgender Linie: Vor der Kreuzungstelle mit dem Wöllbach links in den Feldweg abbiegend, bis zum Kirchweg der Gemarkung Neustall folgend, dem Kirchweg folgend, bis zur Kreuzungsstelle mit dem Zufahrtsweg zum Kaltenfrosch, links in den Zufahrtsweg zum Kaltenfrosch abbiegend, dem Zufahrtsweg zum Kaltenfrosch bis auf die Gemarkungsgrenze Neustall folgend, entlang der Gemarkungsgrenze Neustall folgend, bis zur der Kreuzungsstelle mit dem Ulmbach, entlang des Ulmbach nach Norden bis zur Kreuzungsstelle mit dem Feldweg Flur 3 Flurstück 29 Gemarkung Neustall, nach links abbiegen dem Feldweg Flur 3 Flurstück 29 Gemarkung Neustall folgend bis zur Kreisgrenze Vogelsbergkreis.

Landkreis Vogelsbergkreis — die Gemeinde Freiensteinau mit Ausnahme der WGM 20.1.2021 26.4.2021 Gemarkungen Freiensteinau, Fleschenbach, Holzmühl und Salz — die P2 Gemarkungen Grebenhain, Volkhartshain, Bermuthshain, Crainfeld, Metzlos, Metzlos-Gehaag, Wünschenmoos, Zahmen, Heisters, Bannerod, Nösberts- POU, RAT N Weidmoos, Vaitshain der Gemeinde Grebenhain, — der Bereich südöstlich der B P2 275 der Gemarkung Hartmannshain außerhalb der Ortschaft in der Gemeinde Grebenhain, — der südliche Bereich der Gemarkung Steinfurt außerhalb der BPP, BPR, DOC, A Ortschaft in der Stadt Herbstein. DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Vogelsbergkreis — die Gemarkungen Freiensteinau, Fleschenbach, WGM 20.1.2021 26.4.2021 Holzmühl und Salz der Gemeinde Freiensteinau — der nordöstliche Bereich der P2 Gemarkung Hessisch-Radmühl außerhalb der Ortschaft, — der südwestliche Bereich der Gemarkung Weidenau außerhalb der Ortschaft, — der südliche POU, RAT N Bereich der Gemarkungen Gunzenau und Reichlos außerhalb der Ortschaften, P2 — der südöstliche Bereich der Gemarkung Ober-Moos außerhalb der Ortschaft — der westliche Bereich der Gemarkung Reinhards außerhalb der Ortschaft. BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Landkreis Wetteraukreis In der Gemarkung Ober- und Mittelseemen die Gebiete WGM 20.1.2021 26.4.2021 östlich der Linie B275 bis zum Seembach, entlang des Seembach, dann entlang P2 des östlichen Ortsrands von Ober-Seemen, entlang der L3010 bis zur Gemarkungsgrenze Mittel-Seemen. POU, RAT N BPP, BPR, DOC, P2 A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Bayern WGM P2 Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Ausgangspunkt ist der Schnittpunkt der Auffahrt auf die Bundesstraße 2 (B2) in Richtung Treuchtlingen/Augsburg mit der POU, RAT N Ortsverbindungsstraße zwischen Graben und Dettenheim: - Von dort weiter P2 nördlich Richtung Grönhart vor der Kläranlage rechts abbiegend - 400 m weiter entlang der B2 in nördlicher Richtung bis zur TKreuzung vor der Solaranlage bei BPP, BPR, DOC, A Markhof, hier weiter links abbiegend in westliche Richtung bis zur Bahnlinie - Der DOR, HEP, HER, Bahnlinie folgend in nördliche Richtung, nach 340 m auf Höhe des SRP, SRA, LT20 Markhofgrabens abbiegend in westliche Richtung, die Schwäbische Rezat überquerend, 974 m bis zur Straßenkreuzung zwischen Naßwiesen und Emetzheim weiter nördlich folgend Richtung Emetzheim - An der ersten Kreuzung südlich von Emetzheim weiter in westlicher Richtung den Hungerberg durchquerend, die Kreisstraße WUG 5 zwischen Holzingen und Bubenheim kreuzend entlang des Lützentals immer noch weiter in westlicher Richtung bis zum höchsten Punkt des Trommetsheimer Bergs - Am Trommetsheimer Berg weiter in südwestlicher Richtung über die Heidenburg auf einer Länge von ca. 1,7 km bis zur Kreisstraße WUG 3 zwischen Trommetsheim und Lengenfeld - Von dort weiter, ebenfalls in südwestlicher Richtung, die Stromleitung zwischen Markt Berolzheim und Dettenheim durchquerend, auf einer Länge von 590m bis zur Ortsverbindungsstraße zwischen Lengenfeld und Markt Berolzheim. - Dieser weiter folgend in nordwestlicher Richtung die Altmühl überquerend. - Nach Überqueren der Altmühl 150m weiter südwestlich bis zur Bahnlinie zwischen Treuchlingen und Gunzenhausen, dann scharf links abbiegend in südlicher Richtung entlang der Bahnlinie - Nach 140m die Bahnunterführung DE-2.9 durchquerend Richtung Staatsstraße 2230 zwischen Markt Berolzheim und Treuchtlingen bis zum Sühnekreuz - Der Staatsstraße 2230 entlang weiter in südöstlicher Richtung, nach 230m weiter in südwestlicher Richtung bis zum Naturschutzgebiet Sieben Linden. - Dort weiter auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Markt Berolzheim und Falbenthal in Richtung Falbenthal. - Vorbeiziehend am südlichen Ortsrand des Ortsteiles Falbenthal weiter auf der Kreisstraße WUG 5 Richtung Windischhausen. - Ca. 430m vor dem Ortsteil Windischhausen weiter in östlicher Richtung hin zum Troatal. Diesem weiter folgend in südlicher Richtung bis zum Ortsteil Untermühle. - Zunächst weiter vorbeiziehend am östlichen Ortsrand, dann am südlichen Ortsrand des Ortsteiles Untermühle auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Wettelsheim und Untermühle bei Windischhausen bis zur Kreuzung mit der Staatsstraße 2218. - Auf der Staatsstraße 2218 weiter in südöstlicher Richtung bis zur Kreuzung mit Staatsstraße 2216. - Der Staatsstraße 2216 weiter folgend auf 3,1 km in Richtung Treuchtlingen bis kurz vor dem Ortsteil Ziegelhütte. - Vor dem Ortsteil Ziegelhütte weiter rechts abbiegend in südöstlicher Richtung, vorbeiziehend am Ortsteil Eulenhof und Möhrenberg bis zur Staatsstraße 2230 zwischen Sägmühle und Schmarrmühle. - Am südöstlichen Ortsrand des Ortsteiles Schmarrmühle und entlang des Möhrenbachs weiter vorbeiziehend bis zur Kreuzung des Möhrenbachs mit der Altmühl. - Der Altmühl folgend flussabwärts Richtung Dietfurt in Mittelfranken. - Ca. 200 m vor dem Ortsteil Dietfurt in Mittelfranken der Stromtrasse zwischen Dietfurt und Weißenburg weiter folgend in nordöstlicher Richtung, vorbeiziehend an Weinberg und Gablingberg bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße WUG 11. - Weiter auf der Kreisstraße WUG 11 in nördlicher Richtung die Staatsstraße 2216 überquerend bis zur Kreuzung mit der Ortsverbindungsstraße zwischen Lehnleinsmühle und Kohlmühle. - Von dort weiter 240m in nordwestlicher Richtung geradeaus zu auf den höchsten Punkt des Nagelbergs. - Auf Höhe der Villa Rustica weiter entlang des Nagelbergs in nordöstlicher Richtung auf einer Strecke von 1,3 km bis zur Kreuzung mit dem Fahrweg, welcher zum Hexentanzplatz führt. - Auf dem Fahrweg nach rechts abbiegend weiter in östlicher Richtung. - An der nächsten T-Kreuzung weiter links abbiegend in nördlicher Richtung parallel zur Bundesstraße B2. - An der Gemeindegrenze zwischen Treuchtlingen und Weißenburg 170m weiter in westlicher Richtung, um dann weiter über das Sandbühl, parallel zur Stromtrasse zwischen Schambach und Dettenheim, zum Ausgangspunkt auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Graben und Dettenheim zu gelangen

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Ausgangspunkt ist der Kreisverkehr im WGM P2 Ortsteil Zimmern, wo sich die Staatsstraßen 2387 und 2230 kreuzen: - Von dort weiter auf Staatsstraße 2230 in Richtung Solnhofen - Auf der Gemeindegrenze POU, RAT N zwischen Solnhofen und Pappenheim weiter auf dem Radweg in südöstlicher P2 Richtung parallel zur Staatsstraße 2230 sowie entlang der Altmühl in Richtung Solnhofen, nach 300m scharf rechts abbiegend in Richtung Bahnlinie zwischen BPP, BPR, DOC, A Pappenheim und Solnhofen, wiederum entlang der Altmühl, nun jedoch in DOR, HEP, HER, Richtung Pappenheim - Nach Kreuzung der Bahnlinie weiter entlang des SRP, SRA, LT20 Fahrwegs in Richtung Hermann Stein, die Gemeindegrenze zwischen Solnhofen und Pappenheim zunächst überquerend und dann entlang der Gemeindegrenze in südlicher Richtung bis zur nächsten Kreuzung auf Höhe des Hermann Steins. - Dort weiter auf dem Fahrweg in nordöstlicher Richtung, vorbei am Sportplatz beim Mantelschlag, wiederum die Gemeindegrenze zwischen Solnhofen und Langenaltheim überquerend - Am Kreuzungspunkt mit der Gemeindegrenze zwischen Solnhofen und Langenaltheim weiter auf dem Fahrweg in südwestlicher Richtung, an der dritten Wegkreuzung nach rechts abbiegend weiter in nordwestlicher Richtung, um an der nächsten Wegkreuzung wiederum links abbiegend auf die Staatsstraße 2217 bei Langenaltheim zu gelangen - Weiter auf der Staatsstraße 2217 bis zum Ortsrand von Langenhaltheim direkt vorbeiziehend am nordwestlichen Ortsrand von Langenaltheim bis zur dritten Wegkreuzung - Hier rechts abbiegend weiter in westlicher Richtung hinzu auf den Esterberg und Saubuckel direkt vorbeiziehend am nördlichen Ortsrand von Büttelbronn bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße WUG 7 - Dort weiter rechts abbiegend bis zur Kreuzung mit der Bundesstraße B2 - Direkt nach Überquerung der B2 weiter links abbiegend in südwestlicher Richtung entlang der B2 dem Fahrweg folgend bis zur nächsten T-Kreuzung - Zunächst links abbiegend und an der darauffolgenden T-Kreuzung wiederum rechts abbiegend weiter in westlicher Richtung bis zur Gemeindegrenze zwischen Langenaltheim und Treuchtlingen, dieser weiter folgend in nordwestlicher Richtung bis zur Kreuzung mit dem nächsten Fahrweg nach 470m - Direkt an diesem Kreuzungspunkt weiter in westlicher Richtung hinzu auf das Hahnenkammfeld - Dort auf dem Fahrweg weiter in westlicher Richtung bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße WUG 6 - Der Kreisstraße WUG 6 weiter folgend in Richtung Gundelsheim, am ersten Aussiedlerhof links abbiegend den Lenzenberg in nordöstlicher Richtung umquerend bis zum Möhrenbach - Am Kreuzungspunkt mit dem Möhrenbach weiter in nordöstlicher Richtung vorbeiziehend am südwestlichen Rand des Marmorwerks bis zur Kreuzung mit der Ortsverbindungsstraße zwischen Gundelsheim und Weilheimerbach - Auf dieser zunächst weiter 130m Richtung Gundelsheim, auf der nächsten Wegkreuzung links abbiegend in südwestlicher Richtung - Wiederum an der nächsten Wegkreuzung weiter in nördlicher Richtung bis zur Landkreisgrenze - An der Landkreisgrenze zwischen Weißenburg-Gunzenhausen und Donau-Ries weiter folgend in nördlicher Richtung, die Gemeindegrenze zwischen Polsingen und Treuchlingen überquerend vorbei am Vorachbuck bis zur Kreuzung mit dem Fahrweg südlich des Hungerbergs. - Dem Fahrweg weiter folgend Richtung Hungerberg, an diesem vorbeiziehend in nördlicher Richtung bis zur Ortsverbindungsstraße zwischen Wieshof und Döckingen - Hier zunächst rechts abbiegend weiter in Richtung Wieshof, nach 70m links abbiegend in den nächsten Fahrweg, kurz darauf an der nächsten Wegkreuzung wieder links abbiegend, um in westlicher Richtung vorbeiziehend am nördlichen Rand des Sandbucks auf einen Fahrweg parallel zur Kreisstraße WUG 33 Richtung Schlittenhart zu gelangen. - Diesem Fahrweg parallel zur Kreisstraße WUG 33 weiter in nördlicher Richtung folgend bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße WUG 33 - Auf der Kreisstraße WUG 33 weiter Richtung Schlittenhart bis zum Kreuzungspunkt mit der Gemeindegrenze zwischen Polsingen und Treuchlingen, auf dieser weiter folgend dem Fahrweg in westlicher Richtung hinauf zur Buckleite, am höchsten Punkt weiter in nördlicher Richtung dem Fahrweg nach Hechlingen folgend bis zur nächsten Wegkreuzung - Rechts abbiegend weiter in nördlicher Richtung bis zur Staatsstraße 2216, diese überquerend weiter bis zur Ortsverbindungsstraße zwischen Degersheim und Hechlingen, dieser weiter folgend in Richtung Degersheim bis zur Abzweigung in Richtung Eggenthal - Links abbiegend der Straße weiter nach Mariabrunn folgend in den nächsten Fahrweg rechts abbiegend in Richtung Schwedenäcker - Wiederum in den nächsten Fahrweg links abbiegend weiter vorbei an einem Windrad in Richtung Schullandheim bei Heidenheim - Nach dem Schullandheim rechtsabbiegend weiter bis zur Staatsstraße 2218 - Auf der Staatsstraße 2218 weiter Richtung Heidenheim, an der darauffolgenden scharfen Linkskurve rechts abbiegend Richtung Dürrenberg, wiederum an der nächsten Kreuzung links abbiegend weiter in nördlicher Richtung dem Fahrweg folgend Richtung Gelber Berg bis zur Kreuzung mit der Staatsstraße 2384 - Auf der Staatstraße 2384 weiter 560m in Richtung Dittenheim, in den nächsten Fahrweg links abbiegend in Richtung Deponie - Nach der Deponie rechts abbiegend weiter über den Gärtleinsgraben nach Dittenheim bis zum Ortsrand auf Höhe des Sportplatzes, weiter in östlicher Richtung entlang des südlichen Ortsrandes von Dittenheim bis zur nächsten Wegkreuzung - Von dort links abbiegend weiter folgend am östlichen Rand des Sportplatzes bis zur nächsten Wegkreuzung, dort rechtsabbiegend weiter in Richtung Staatsstraße 2230 - Auf der Staatsstraße 2230 weiter in nördlicher Richtung, auf Höhe der Blumenstraße rechtsabbiegend weiter auf dem Fahrweg in östlicher Richtung bis zur Bahnlinie Gunzenhausen-Treuchtlingen - Die Bahnlinie sowie die Altmühl überquerend weiter in nordöstlicher Richtung bis zur Kreisstraße WUG 1 - Am Kreuzungspunkt mit der Kreisstraße WUG 1 weiter in Richtung Dornhausen, auf Höhe des Weidachgrabens rechts abbiegend vorbei am Klärwerk - Dem Weidachgraben weiter folgend bis zur Kreuzung mit dem nächsten Fahrweg, diesem weiter folgend 190m bis zur nächsten Weggabelung - Hier rechtsabbiegend und an der nächsten Wegkreuzung wiederum linksabbiegend bis zu einer T-Kreuzung - Von dort weiter in Richtung Spatzenholz in östlicher Richtung, links abbiegend weiter zu einer Ortsverbindungsstraße zwischen Wachstein und Theilenhofen - Entlang des südlichen Orstrandes von Theilenhofen weiter in östlicher Richtung bis zur Bundesstraße B 13, diese überquerend weiter auf dem Fahrweg in Richtung Auer Leite, die Auer Höhe überquerend bis zur Gemeindegrenze zwischen Theilenhofen und Ellingen - Der Gemeindegrenze folgend in südlicher Richtung, in den nächsten Fahrweg links abbiegend in Richtung Birckach - Dort rechts abbiegend weiter in Richtung Kreisstraße WUG 3, dieser in Richtung Dorsbrunn weiter folgend - Am nächsten Abzweig dem Fahrweg folgend in Richtung Tiefenbach - Vorbeiziehend am südlichen Ortsrand von Tiefenbach weiter in Richtung Hörlbach - Vorbei am nördlichen Ortsrand von Hörlbach und dem südlichen Ortsrand der Walkershöfe weiter in Richtung Ellingen bis zur Bundesstraße B2 - Der Bundesstraße B2 folgend in nördliche Richtung bis zur Abzweigung Richtung Sommerkeller bei Ellingen - Vorbei an Sommerkeller und Karlshof, zwischen Karlshof und Kammhof rechtsabbiegend weiter über die Karlshofer Straße am östlichen Ortsrand von Ellingen bis zur Staatsstraße 2389 - Dieser weiter folgend in Richtung Ellingen bis zur Kreuzung mit der Ortsverbindungsstraße nach Weiboldshausen - Der Weiboldshausener Straße weiter folgend in Richtung Weiboldshausen und am westlichen Ortsrand von Weiboldshausen über den Schleifersbach bis zur Kreisstraße WUG 18, diese überquerend dem Fahrweg zum Rohrberg folgend - Vorbeiziehend am nördlichen Rand des Rohrbergs weiter, die Gemeindegrenze zwischen Höttingen und Weißenburg überquerend, entlang des Schafbergs in westlicher Richtung bis zum Naturfreundehaus - Von dort weiter in Richung Gänswirthshaus - Vorbeiziehend am nördlichen und östlichen Ortsrand des Ortsteiles Gänswirthshaus weiter in südöstlicher Richtung, dabei überquerend die Ortsverbindungsstraße zwischen Kehl und Kreuzwirtshaus sowie die Staatsstraße 2228 - Auf Höhe des Orstteiles Ziegelstadel weiter in östlicher Richtung bis zum Fahrweg in Richtung Oberhochstatt - Dem Fahrweg weiter folgend in südlicher Richtung vorbei am Marmorwerk, Achteltal und Steinplatte bis zur Bundesstraße B 13 auf Höhe Suffersheim - Die Bundesstraße B 13 sowie die Kreisstraße WUG 36 überquerend weiter in südlicher Richtung, vorbeiziehend am Marmorwerk Hohlbeerbuck bis zur Ortsverbindungsstraße zwischen Neudorf und Rothenstein - Der Ortsverbindungsstraße weiter folgend in südöstlicher Richtung bis zur Staatsstraße 2724 - Auf der Staatsstraße 2724 weiter in südlicher Richtung, vorbei an Bieswang bis zum Übergang in die Staatsstraße 2387 auf Höhe Langer Berg und Klärwerk - Von dort der abzweigenden Straße folgend hinunter zum Ausgangspunkt, dem Kreisverkehr im Ortsteil Zimmern, wo sich die Staatsstraßen 2387 und 2230 kreuzen

Whole country SPF EE-0 EP, E, N

Whole country excluding EE-2 WGM

POU, RAT N EE - EE-1 Estonia BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

EE-2 Area compromising:

EE-2.1 WGM P2 18.02.2021 The parts of Lääne-Viru county beyond the area described in the protection zone POU, RAT N and within the circle of radius 10 kilometres, centred on GPS koordinates P2 coordinates N 59.480540;E 26.455205 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

The parts of Lääne-Viru county that are contained within a circle of radius 3 WGM P2 18.02.2021 kilometer, centered on GPS coordinates N 59.480540;E 26.455205 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Whole country SPF IE-0 EP, E, N

Whole country excluding IE-2 WGM

POU, RAT N IE-1 BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

IE-2 Area compromising:

Beginning at Tobinstown crossroads and heading east along the R727. Turning WGM P2 15.12.2020 15.1.2021 IE - south onto the L2008 and passing through the townsland of Carrarea. Crossing Ireland Aghinree bridge and following the L3252 southeast through the townsland of POU, RAT N Lumcloon. Turning east onto the L7252. Continuing east on the 7252 through the P2 townsland of Kilquiggan. Turning south east onto the L7248 then north onto the L7249. Continuing east on the L7249. Turning south east on the L7246-30. BPP, BPR, DOC, A Continuing south east on the L7244 until Ballyraheen crossroads. Continuing DOR, HEP, HER, east on the L7844 then turning south onto the L7744. Turning north east on the SRP, SRA, LT20 L3215 and passing through the townslands of Gorteen, Rosnastraw, Coolalug, Ballagh and Kilpipe. Turning east on the L6198-27. Turning north on the L6199. IE-2.1 Turning north east on the L6699. Joining the R753 briefly before turning north east on the L2140- 65. Following the L2140-64 north through the townsland of Macreddin. Continuing on the L2140-35 thorough the townsland of Ballycreen. Heading north east on the L2140. Continuing on the L2140 through the townsland of Ballinanty. Crossing the Avonbeg river then turning north west on the L6126-30. Continuing north west on the L6126. Continuing north west on the L6082. Turning west in Glenmalure and continuing south west through the townslands of Clohernagh, Corrigasleggaun, Slievemaan and Ballinabarny. Continuing north west on the L4264. Turning south west on the L8296-38. Continuing south west on the L8267 through the townslands of Ballytoole and Killybeg. Continuing south east on the L7266. Turning south west on the L7770 through the townsland of Newtown. Turning west on the L3260. Turning south on the L7270-21 and following the L7270-21 until it joins the L7269. Heading south on the L7269 through the townslands of Killalish Lower and Killalish Upper until it joins the L6005. Turning south on the L6004 through the townsland of Knocklishen Beg. Turning west on the L2013 through the townsland of Knockevagh. Turning south on the L2001-34 Continuing south on the L2034. Continuing south on the L2003-23 until it reaches Tobinstown crossroads.

Starting at the junction of Hacketstown upper and Rathnagrew lower and WGM P2 7.12.2020 15.1.2021 heading south along the R721. Turning east at the junction of the R721 and the L3205. Continuing north east along the L3205 past the townland of Garryhoe. POU, RAT N Crossing Ballinglen bridge and then turning southwest. Continuing north west P2 then turning north east through the townsland of Askakeagh. Turning west then north east towards Askanagap. Heading north through the townlands of BPP, BPR, DOC, A IE-2.2 Coolballintaggart and Ballycurragh. Turning east then contouring north west. DOR, HEP, HER, Continuing southwest along the L7132 through the townsland of Ballygobban. SRP, SRA, LT20 Turning north and following the L7135. Turning west onto the L3260-117 through the townsland of Barnameelia. Turning south onto L7258 and heading south west through Kilcarney Upper and Kilcarney Lower. Continuing south west through the townslands of Rathduffmore, Ballyedmond and Rathnafushoge. Returning to the junction of Hacketstown upper and Rathnagrew lower.

Whole country SPF

BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, EL - EL- 0 SRP, SRA, LT20 Greece

WGM

EP, E, POU, RAT N

Whole country SPF

BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, ES - ES-0 SRP, SRA, LT20 Spain

WGM

EP, E, POU, RAT N

Whole country SPF FR - FR-0 France EP, E N Whole country excluding FR-2 WGM

POU, RAT N FR-1 BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

FR-2 Area compromising:

Les communes suivantes dans le département de HAUTE-CORSE (2B) WGM P2 19.11.2020 19.12.2020 All except the following: — ALTIANI — AVAPESSA — BIGORNO — BISINCHI — CAMPILE — CAMPITELLO — CANAVAGGIA — CASTELLO-DI-ROSTINO — CATERI — POU, RAT N CROCICCHIA — ERBAJOLO — FELICETO — FOCICCHIA — LENTO — P2 MONTEGROSSO — MURO — NESSA — ORTIPORIO — PENTA- ACQUATELLA — PIEDICORTE-DI-GAGGIO — SCOLCA — SPELONCATO — BPP, BPR, DOC, A SANT'ANDREA-DI-BOZIO — SANT'ANTONINO — VALLE-DI-ROSTINO — DOR, HEP, HER, VOLPAJOLA SRP, SRA, LT20 FR-2.1 — ALTIANI — AVAPESSA — BIGORNO — BISINCHI — CAMPILE — WGM P2 11.11.2020 19.12.2020 CAMPITELLO — CANAVAGGIA — CASTELLO-DI-ROSTINO — CATERI — CROCICCHIA — ERBAJOLO — FELICETO — FOCICCHIA — LENTO — MONTEGROSSO — MURO — NESSA — ORTIPORIO — PENTA- POU, RAT N ACQUATELLA — PIEDICORTE-DI-GAGGIO — SCOLCA — SPELONCATO — P2 SANT'ANDREA-DI-BOZIO — SANT'ANTONINO — VALLE-DI-ROSTINO — VOLPAJOLA BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Les communes suivantes dans le département de YVELINES (78) WGM P2 20.11.2020 20.12.2020 — BAILLY — BOIS-D'ARCY— BOUGIVAL — BUC — LA CELLE-SAINT- CLOUD — CHAMBOURCY — CHATEAUFORT — CHAVENAY — LE CHESNAY — LES CLAYES-SOUS-BOIS — CROISSY-SUR-SEINE — POU, RAT N ELANCOURT — L'ETANG-LA-VILLE — FONTENAY-LE-FLEURY — P2 FOURQUEUX — GUYANCOURT — JOUY-EN-JOSAS — LES LOGES-EN- JOSAS — LOUVECIENNES — MAGNY-LES-HAMEAUX — MAREIL-MARLY — BPP, BPR, DOC, A MARLY-LE-ROI — MAUREPAS — MONTIGNY-LE-BRETONNEUX — NOISY- DOR, HEP, HER, LE-ROI — LE PECQ — PLAISIR — LE PORT-MARLY — RENNEMOULIN — SRP, SRA, LT20 FR-2.2 ROCQUENCOURT — SAINT-NOM-LA-BRETECHE — TOUSSUS-LE-NOBLE — TRAPPES — VELIZY-VILLACOUBLAY — VERSAILLES — LE VESINET — VILLEPREUX — VIROFLAY — VOISINS-LE-BRETONNEUX

— SAINT-CYR-L'ECOLE WGM P2 11.11.2020 20.12.2020

POU, RAT N BPP, BPR, DOC, P2 A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Les communes suivantes dans le département de Corse du Sud (2A) WGM P2 18.11.2020 18.12.2020 — ALBITRECCIA — APPIETTO — CALCATOGGIO — CANNELLE — CASAGLIONE — CAURO — COGNOCOLI-MONTICCHI — CUTTOLI- CORTICCHIATO — ECCICA-SUARELLA — OCANA — PERI — PIETROSELLA POU, RAT N — SARI-D\'ORCINO — SANT\'ANDRÉA-D\'ORCINO — TAVACO — VALLE-DI- P2 MEZZANA — VILLANOVA BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 FR-2.3 — AFA — AJACCIO — ALATA — BASTELICACCIA — GROSSETO-PRUGNA WGM P2 10.11.2020 18.12.2020 — SARROLA-CARCOPINO

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Les communes suivantes dans le département Nord (59) WGM P2 26.11.2020 26.12.2020 — BOUSBECQUE — COMINES — HALLUIN — LINSELLES — NEUVILLE-EN- FERRAIN — RONCQ — WERVICQ-SUD POU, RAT N FR-2.4 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Les communes suivantes dans le département: Landes (40) WGM P2 11.12.2020 11.01.2021 — ANGOUME — BIARROTTE — BIAUDOS — DAX — HEUGAS — MAGESCQ — MEES — OEYRELUY — ONDRES — ORIST — PEY — PORT-DE-LANNE POU, RAT N — SAINT-ANDRE-DE-SEIGNANX — SAINT-BARTHELEMY — SAINT- P2 ETIENNE-D'ORTHE — SAINT-LAURENT-DE-GOSSE — SAINT-LON-LES- MINES — SAINT-MARIE-DE-GOSSE — SAINT-MARTIN-DE-HINX — SAINT- BPP, BPR, DOC, A MARTIN-DE-SEIGNANX — SAINT-PAUL-LES-DAX — SEIGNOSSE — SIEST DOR, HEP, HER, — SOORTS-HOSSEGOR — SOUSTONS — TARNOS — TERCIS-LES-BAINS SRP, SRA, LT20 — TOSSE FR-2.5

— ANGRESSE — BENESSE-MAREMNE — CAPBRETON — JOSSE — WGM P2 03.12.2020 11.01.2021 LABENNE — ORX — RIVIERE-SAAS-ET-GOURBY — SAINT-GEOURS-DE- MAREMNE — SAINT-JEAN-DE-MARSACQ — SAINT-VINCENT-DE-TYROSSE POU, RAT N — SAUBION — SAUBRIGUES — SAUBUSSE P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 — ARGELOS — ARSAGUE — AUBAGNAN — AUDIGNON — BANOS — BATS WGM P2 5.1.2021 10.4.2021 — BENESSE-LES-DAX — BONNEGARDE — CAGNOTTE — CASSEN — CASTAIGNOS-SOUSLENS — CASTELNAU-CHALOSSE — CASTEL- POU, RAT N SARRAZIN — CAUNA — CAUNEILLE — CAZALIS — CLERMONT — P2 COUDURES — ESTIBEAUX — EYRES-MONCUBE — GAAS — GAMARDE- LES-BAINS — GOUSSE — GOUTS — HABAS — HAURIET — LABASTIDE- BPP, BPR, DOC, A CHALOSSE — LABATUT — LACRABE — LAHOSSE — LAMOTHE — DOR, HEP, HER, LAUREDE — LOUER — LOURQUEN — MANT — MARPAPS — MISSON — SRP, SRA, LT20 MOMUY — MONSEGUR — MONTAUT — MONTSOUE — MORGANX — MOUSCARDES — MUGRON — NASSIET — NERBIS — NOUSSE — ONARD — OSSAGES — OZOURT — PEYRE — POMAREZ — PONTONX-SUR- L'ADOUR —POUDENX — POYANNE — POYARTIN — PRECHACQ-LES- INS — SAINT-CRICQ-DU-GAVE — SAINT-GEOURS-D'AURIBAT — SAINT-JEAN- DE-LIER — SAINT-PANDELON — SAINT-SEVER — SAINT-VINCENT-DE- PAUL — SAMADET — SARRAZIET — SERRES-GASTON — SEYRESSE — SORDE-L'ABBAYE — SOUPROSSE — TETHIEU — TILH — TOULOUZETTE — URGONS — VICQ-D'AURIBAT — VIELLE-TURSAN — YZOSSE

— AMOU — BAIGTS — BASTENNES — BERGOUEY — BRASSEMPOUY — WGM P2 27.12.2020 5.4.2021 CANDRESSE — CASTEL-SARRAZIN — CAUPENNE — DOAZIT — DONZACQ — DUMES — GARREY — GAUJACQ — GIBRET — GOOS — POU, RAT N HAGETMAU — HINX — HORSARRIEU — LARBEY — MAYLIS — MIMBASTE P2 — MISSON — MONTFORT-EN-CHALOSSE — NARROSSE — POUILLON — POYARTIN — SAINT-AUBIN — SAINT-CRICQ-CHALOSSE — SAINTE- BPP, BPR, DOC, A COLOMBE — SAUGNAC-ET-CAMBRAN — SERRESLOUS-ET-ARRIBANS — DOR, HEP, HER, SORT-EN-CHALOSSE SRP, SRA, LT20

— Aire-sur-l'Adour — Amou — Arboucave — Artassenx — Audignon — Audon — WGM P2 9.1.2021 10.4.2021 Aurice — Baigts — Banos — Bascons — Bas-Mauco — Bastennes — Bégaar — Bergouey — Beylongue — Brassempouy — Buanes — Candresse — Carcarès- POU, RAT N Sainte-Croix — Carcen-Ponson — Cassen — Castandet — Castelnau-Chalosse P2 — Castelnau-Tursan — Castel-Sarrazin — Cauna — Caupenne — Classun — Clèdes — Clermont — Coudures — Doazit — Donzacq — Dumes — Estibeaux BPP, BPR, DOC, A — Eugénie-les-Bains — Eyres-Moncube — Fargues — Gamarde-les-Bains — DOR, HEP, HER, Garrey — Gaujacq — Geaune — Gibret — Goos — Gousse — Gouts — SRP, SRA, LT20 Grenade-sur-l'Adour — Hagetmau — Hauriet — Hinx — Horsarrieu — Lacajunte — Lacrabe — Lahosse — Lamothe — Larbey — Larrivière-Saint-Savin — Laurède — Louer — Lourquen — Mant — Maurrin — Maylis — Meilhan — Mimbaste — Misson — Monget — Monségur— Montaut — Montfort-en- Chalosse — Montgaillard — Montsoué — Morganx — Mugron — Narrosse — Nerbis — Nousse — Onard — Ossages — Ozourt — Payros-Cazautets — Peyre — Pomarez — Pontonx-sur-l'Adour — Pouillon — Poyanne — Poyartin — Préchacq-les-Bains — Puyol-Cazalet — Renung — Saint-Aubin — Saint-Cricq- Chalosse — Sainte-Colombe — Saint-Gein — Saint-Geours-d'Auribat — Saint- Jean-de-Lier — Saint-Loubouer — Saint-Maurice-sur-Adour — Saint-Sever — Saint-Yaguen — Sarraziet — Saugnac-et-Cambran — Serres-Gaston — Serreslous-et-Arribans — Sort-en-Chalosse — Souprosse — Tartas — Téthieu — Toulouzette — Urgons — Vicq-d'Auribat

—Angoumé—Arengosse—Arue—Arx—Azur—Baudignan—Bélis—Bélus— WGM P2 1.1.2021 1.6.2021 Betbezer-d'Armagnac—Biarrotte—Biaudos—Bostens—Bougue—Bourriot- POU, RAT N Bergonce—Brocas—Cachen—Campet-et-Lamolère—Canenx-et-Réaut— BPP, BPR, DOC, P2 A Castets—Cauneille—Cère—Créon-d'Armagnac—Dax—Escalans—Estigarde DOR, HEP, HER, —Gabarret—Gaillères—Garein—Geloux—Gourbera—Hastingues—Herm— SRP, SRA, LT20 Herré—Lacquy—Laglorieuse—Lagrange—Laluque—Lencouacq—Léon—Lesgor —Linxe—Losse—Lubbon—Lucbardez et Bargues—Luglon—Magescq—Maillas —Maillères—Mauvezin-d'Armagnac—Mazerolles—Mées—Messanges—Moliets- et-Maâ—Mont-de-Marsan—Morcenx La Nouvelle—Oeyregave—Oeyreluy— Ondres—Orist—Orthevielle—Ousse-Suzan—Parleboscq—Pey—Peyrehorade —Port-de-Lanne—Pouydesseaux—Retjons—Rimbez-et-Baudiets—Rion-des- Landes—Roquefort—Saint-André-de-Seignanx—Saint-Avit—Saint-Barthélemy —Saint-Cricq-du-Gave—Saint-Cricq-Villeneuve—Sainte-Foy—Sainte-Marie-de- Gosse—Saint-Étienne-d'Orthe—Saint-Gor—Saint-Julien-d'Armagnac—Saint- Justin—Saint-Laurent-de-Gosse—Saint-Lon-les-Mines—Saint-Martin-de-Hinx —Saint-Martin-de-Seignanx—Saint-Martin-d'Oney—Saint-Michel-Escalus— Saint-Paul-lès-Dax—Saint-Pierre-du-Mont—Saint-Vincent-de-Paul—Sarbazan —Seignosse—Seyresse—Siest—Soorts-Hossegor—Sorde-l'Abbaye— Soustons—Taller—Tarnos—Tercis-les-Bains—Tosse—Uchacq-et-Parentis —Vieux-Boucau-les-Bains—Villenave—Ygos-Saint-Saturnin—Yzosse

— Aire-sur-l'Adour—Amou—Angresse—Arboucave—Argelos—Arsague— WGM P2 1.1.2021 1.6.2021 Artassenx—Arthez-d'Armagnac—Aubagnan—Audignon—Audon—Aurice— Bahus-Soubiran—Baigts—Banos—Bascons—Bas-Mauco—Bassercles— POU, RAT N Bastennes—Bats—Bégaar—Bénesse-lès-Dax—Bénesse-Maremne—Benquet— P2 Bergouey—Beylongue—Beyries—Bonnegarde—Bordères-et-Lamensans— Bourdalat—Brassempouy—Bretagne-de-Marsan—Buanes—Cagnotte— BPP, BPR, DOC, A Campagne—Candresse—Capbreton—Carcarès-Sainte-Croix—Carcen- DOR, HEP, HER, Ponson—Cassen—Castaignos-Souslens—Castandet—Castelnau-Chalosse— SRP, SRA, LT20 Castelnau-Tursan—Castelner—Castel-Sarrazin—Cauna—Caupenne— Cazalis—Cazères-sur-l'Adour—Classun—Clèdes—Clermont—Coudures— Doazit—Donzacq—Duhort-Bachen—Dumes—Estibeaux—Eugénie-les-Bains— Eyres-Moncube—Fargues—Le Frêche—Gaas—Gamarde-les-Bains—Garrey— Gaujacq—Geaune—Gibret—Goos—Gousse—Gouts—Grenade-sur-l'Adour— Habas—Hagetmau—Hauriet—Haut-Mauco—Heugas—Hinx—Hontanx— Horsarrieu—Josse—Labastide-Chalosse—Labastide-d'Armagnac—Labatut— Labenne—Lacajunte—Lacrabe—Lahosse—Lamothe—Larbey—Larrivière-Saint- Savin—Latrille—Laurède—Lauret—Le Leuy—Louer—Lourquen—Lussagnet— Mant—Marpaps—Mauries—Maurrin—Maylis—Meilhan—Mimbaste—Miramont- Sensacq—Misson—Momuy—Monget—Monségur—Montaut—Montégut— Montfort-en-Chalosse—Montgaillard—Montsoué—Morganx—Mouscardès— Mugron—Narrosse—Nassiet—Nerbis—Nousse—Onard—Orx—Ossages— Ozourt—Payros-Cazautets—Pécorade—Perquie—Peyre—Philondenx— Pimbo—Pomarez—Pontonx-sur-l'Adour—Poudenx—Pouillon—Poyanne— Poyartin—Préchacq-les-Bains—Pujo-le-Plan—Puyol-Cazalet—Renung— Rivière-Saas-et-Gourby—Saint-Agnet—Saint-Aubin—Saint-Cricq-Chalosse— Sainte-Colombe—Saint-Gein—Saint-Geours-d'Auribat—Saint-Geours-de- Maremne—ier—Saint-Jean-de-Marsacq—Saint-Loubouer—Saint-Maurice-sur- Adour—Saint-Pandelon—Saint-Perdon—Saint-Sever—Saint-Vincent-de- Tyrosse—Saint-Yaguen—Samadet—Sarraziet—Sarron—Saubion—Saubrigues —Saubusse—Saugnac-et-Cambran—Serres-Gaston—Serreslous-et-Arribans— Sorbets—Sort-en-Chalosse—Souprosse—Tartas—Téthieu—Tilh— Toulouzette—Urgons—Vicq-d'Auribat—Vielle-Soubiran—Vielle-Tursan—Le Vignau—Villeneuve-de-Marsan Les communes suivantes dans le département: Vendée (85) WGM P2 13.12.2020 13.01.2021 — BOURNEAU — BREUIL-BARRET — CHEFFOIS — FOUSSAIS-PAYRE — LA CHAPELLE-AUX-LYS — LA CHATAIGNERAIE — LA TARDIERE — LOGE- POU, RAT N FOUGEREUSE — MARILLET — MERVENT — MOUILLERON-SAINT- P2 GERMAIN — PUY-DE-SERRE — SAINT-CYR-DES-GATS — SAINT-HILAIRE- DE-VOUST — SAINT-MAURICE-LE-GIRARD — SAINT-PIERRE-DU-CHEMIN BPP, BPR, DOC, A — SAINT-SULPICE-EN-PAREDS — THOUARSAIS-BOUILDROUX DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

— ANTIGNY — CEZAIS — SAINT-MAURICE-DES-NOUES — VOUVANT WGM P2 05.12.2020 13.01.2021

POU, RAT N FR-2.6 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

—AIZENAY—APREMONT—CHALLANS—COEX—COMMEQUIERS— WGM P2 15.1.2021 10.4.2021 FALLERON—FROIDFOND—GRAND'LANDES—LA CHAPELLE-PALLUAU— MACHE—PALLUAU—SAINT-CHRISTOPHE-DU-LIGNERON—SAINT- POU, RAT N ETIENNE-DU-BOIS—SAINT-MAIXENT-SUR-VIE—SAINT-PAUL-MONT-PENIT P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Les communes suivantes dans le département: Deux Sèvres (79) WGM P2 15.12.2020 15.01.2021 — BOISME (south est of the 135 departmental road) — BRESSUIRE (north of the 938 Ter departmental road) — CHANTELOUP — CHICHE — CLESSE — POU, RAT N COURLAY — FAYE-L'ABBESSE — GEAY — LA CHAPELLE-SAINT-LAURENT P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 FR-2.7 — BOISME (north west of the 135 departmental road) — BRESSUIRE (south of WGM P2 07.12.2020 15.01.2021 the 938 Ter departmental road) POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Les communes suivantes dans le département: Gers (32) WGM P2 27.12.2020 27.1.2021 FR-2.8 POU, RAT N — ARMENTIEUX — BEAUMARCHES — JU-BELLOC — JUILLAC — BPP, BPR, DOC, P2 A LADEVEZE-RIVIERE — LADEVEZE-VILLE — MARCIAC — RICOURT — DOR, HEP, HER, SAINT-AUNIX-LENGROS — SAINT-JUSTIN SRP, SRA, LT20

— TIESTE-URAGNOUX WGM P2 19.12.2020 27.1.2021

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

— Aignan — Arblade-le-Haut — Averon-Bergelle — Ayzieu — Bascous — WGM P2 6.01.2021 6.04.2021 Betous — Bouzon-Gellenave — Campagne-d'Armagnac — Cazaubon — Eauze — Esas — Estang — Lanne-Soubiran — Laree — Laujuzan — Lias-d'Armagnac POU, RAT N — Loubedat — Magnan — Margouet-Meymes — Marguestau — Maupas — P2 Panjas — Perchede — Reans — Sabazan — Saint-Griede — Saint-Martin- d'Armagnac — Seailles — Sion — Sorbets — Urgosse BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

— Bourrouillan — Caupenne-d'Arlagnac — Cravencieres — Manciet — Nogaro WGM P2 29.12.2020 6.04.2021 — Sainte-Christie-d'Armagnac — Salles-d'Armagnac POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

—AIGNAN—ARMENTIEUX—ARMOUS-ET-CAU—AVERON-BERGELLE— WGM P2 2.1.2021 1.6.2021 BARCUGNAN—BEAUCAIRE—BEAUMARCHES—BELMONT—BERAUT— BEZOLLES—CAHUZAC-SUR-ADOUR—CALLIAN—CASSAIGNE— POU, RAT N CASTELNAVET—CASTILLON-DEBATS—CAUSSENS—CAZAUX-D'ANGLES P2 —CONDOM—COULOUME-MONDEBAT—COURRENSAN—COURTIES— CUELAS—DEMU—DUFFORT—GALIAX—GAZAX-ET-BACCARISSE— BPP, BPR, DOC, A GONDRIN—GOUX—IZOTGES—JU-BELLOC—JUILLAC—JUSTIAN— DOR, HEP, HER, LADEVEZE-RIVIERE—LAGARDERE—LANNEPAX—LARRESSINGLE— SRP, SRA, LT20 LASSERADE—LOUBEDAT—LOUSLITGES—LOUSSOUS-DEBAT—LUPIAC— MAIGNAUT-TAUZIA—MANAS-BASTANOUS—MANSENCOME— MARAMBAT—MARCIAC—MARGOUET-MEYMES—MAUMUSSON-LAGUIAN —MOUCHAN—MOUREDE—NOULENS—PEYRUSSE-GRANDE— PEYRUSSE-VIEILLE—PLAISANCE—PONSAN-SOUBIRAN— POUYDRAGUIN—PRECHAC-SUR-ADOUR—PRENERON—RAMOUZENS— RICOURT—ROQUEBRUNE—ROQUES—ROZES—SABAZAN—SAINT-AUNIX- LENGROS—SAINTE-AURENCE-CAZAUX—SAINT-JUSTIN—SAINT-PAUL-DE- BAISE—SAINT-PIERRE-D'AUBEZIES—SARRAGUZAN—SCIEURAC-ET- FLOURES—SEAILLES—TASQUE—TOURDUN—TUDELLE—VALENCE-SUR- BAISE —VIC-FEZENSAC—VIELLA —ARBLADE-LE-BAS—ARBLADE-LE-HAUT—AURENSAN—AYZIEU— WGM P2 2.1.2021 1.6.2021 BARCELONNE-DU-GERS—BASCOUS—BEAUMONT—BERNEDE— BETOUS—BOURROUILLAN—BOUZON-GELLENAVE—BRETAGNE POU, RAT N ARMAGNAC—CAMPAGNE-D'ARMAGNAC—CASTELNAU D'AUZAN P2 LABARRERE—CASTEX-D'ARMAGNAC—CAUMONT—CAUPENNE- D'ARMAGNAC—CAZAUBON—CAZENEUVE—CORNEILLAN— BPP, BPR, DOC, A CRAVENCERES—EAUZE—ESPAS—ESTANG—FOURCES—FUSTEROUAU DOR, HEP, HER, —GEE-RIVIERE—LABARTHETE—LADEVEZE-VILLE—LAGRAULET-DU- SRP, SRA, LT20 GERS—LANNE-SOUBIRAN—LANNEMAIGNAN—LANNUX—LAREE— LARROQUE-SUR-L'OSSE—LAUJUZAN—LAURAET—LE HOUGA—LELIN- LAPUJOLLE—LIAS-D'ARMAGNAC—LUPPE-VIOLLES—MAGNAN—MANCIET —MARGUESTAU—MAULEON-D'ARMAGNAC—MAULICHERES—MAUPAS— MONCLAR—MONGUILHEM—MONLEZUN-D'ARMAGNAC—MONTREAL— MORMES—NOGARO—PANJAS—PERCHEDE—PROJAN—REANS—RISCLE —SAINT-GERME—SAINT-GRIEDE—SAINT-MARTIN-D'ARMAGNAC—SAINT- MONT—SAINTE-CHRISTIE-D'ARMAGNAC—SALLES-D'ARMAGNAC— SARRAGACHIES—SEGOS—SION—SORBETS—TARSAC—TERMES- D'ARMAGNAC—TIESTE-URAGNOUX—TOUJOUSE—URGOSSE— VERGOIGNAN—VERLUS

- AIGNAN- ARMENTIEUX - ARMOUS-ET-CAU - AVERON-BERGELLE – WGM P2 BARCUGNAN – BASSOUES – BAZIAN – BAZUGUES – BEAUCAIRE - BEAUMARCHES- BECCAS- BELMONT- BERAUT- BERDOUES- BETPLAN- POU, RAT N BEZOLLES- CAHUZAC-SUR-ADOUR- CAILLAVET- CALLIAN- CASSAIGNE P2 - CASTELNAU-D'ANGLES- CASTELNAVET- CASTEXCAUSSENS - CAZAUX- D'ANGLES- CAZAUX-VILLECOMTAL- CONDOM- COULOUME-MONDEBAT- BPP, BPR, DOC, A COURRENSAN- COURTIES- CUELAS- DUFFORT- ESTIPOUY- GALIAX- DOR, HEP, HER, GAZAX-ET-BACCARISSE- GONDRIN- GOUX- HAGET- L'ISLE-DE-NOE- SRP, SRA, LT20 IZOTGES- JU-BELLOC- JUILLAC- JUSTIAN- LADEVEZE-RIVIERE- LADEVEZE-VILLE- LAGARDERE- LANNEPAX- LARRESSINGLE- LASSERADE - LAVERAET- LOUBEDAT- LOUSLITGES- LOUSSOUS-DEBAT- LUPIAC- MAIGNAUT-TAUZIA- MALABAT- MANAS-BASTANOUS- MANSENCOME- MARAMBAT- MARCIAC- MARGOUET-MEYMES- MASCARAS- MAUMUSSON- LAGUIAN- MIRANDE- MIRANNES- MONT-DE-MARRAST- MONTÉGUT- ARROS- MONTESQUIOU- MOUCHAN- MOUCHES- MOUREDE- NOULENS - PEYRUSSE-GRANDE- PEYRUSSE-VIEILLE- PLAISANCE- PONSAMPERE- PONSAN-SOUBIRAN- POUYDRAGUIN- PRECHAC-SUR-ADOUR- RAMOUZENS- ROQUEBRUNE- ROQUES- ROZES- SABAZAN- SADEILLAN - SAINT-ARAILLES- SAINT-AUNIX-LENGROS- SAINTE-AURENCE-CAZAUX - SAINTE-DODE- SAINT-JEAN-POUTGE- SAINT-JUSTIN- SAINT-MARTIN - SAINT-MICHEL- SAINT-PAUL-DE-BAISE- SAINT-PIERRE-D'AUBEZIES - SARRAGUZAN- SCIEURAC-ET-FLOURES- SEAILLES- SEMBOUES - TASQUE- TIESTE-URAGNOUX- TOURDUN- TUDELLE- VALENCE-SUR- BAISE- VIELLA- VILLECOMTAL-SUR-ARROS

- ARBLADE-LE-BAS- ARBLADE-LE-HAUT- AURENSAN- AUX-AUSSAT- WGM P2 AYZIEU- BARCELONNE-DU-GERS- BARS- BASCOUS- BEAUMONT- BERNEDE- BETOUS- BLOUSSON-SERIAN- BOURROUILLAN- BOUZON- POU, RAT N GELLENAVE- BRETAGNE D’ARMAGNAC- CAMPAGNE-D'ARMAGNAC- P2 CASTELNAU D'AUZAN LABARRERE- CASTEX-D'ARMAGNAC- CASTILLON- DEBATS- CAUMONT- CAUPENNE-D'ARMAGNAC- CAZAUBON- BPP, BPR, DOC, A CAZENEUVE- CORNEILLAN- CRAVENCERES- DEMU- EAUZE- ESPAS DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 - ESTAMPES- ESTANG- FOURCES- FUSTEROUAU- GEE-RIVIERE- LE HOUGA- LAAS- LABARTHETE- LAGRAULET-DU-GERS- LAGUIAN-MAZOUS - LANNEMAIGNAN- LANNE-SOUBIRAN- LANNUX- LAREE- LARROQUE-SUR- L'OSSE- LAUJUZAN- LAURAET- LELIN-LAPUJOLLE- LIAS-D'ARMAGNAC - LUPPE-VIOLLES- MAGNAN- MANCIET- MARGUESTAU- MARSEILLAN - MAULEON-D'ARMAGNAC- MAULICHERES- MAUPAS- MIELAN- MONCLAR - MONCLAR-SUR-LOSSE- MONGUILHEM- MONLEZUN- MONLEZUN- D'ARMAGNAC- MONPARDIAC- MONTREAL- MORMES- NOGARO- PALLANNE- PANJAS- PERCHEDE- POUYLEBON- PRÉNERON- PROJAN - REANS- RICOURT- RISCLE- SAINT-CHRISTAUD- SAINTE-CHRISTIE- D'ARMAGNAC- SAINT-GERME- SAINT-GRIEDE- SAINT-MARTIN- D'ARMAGNAC- SAINT-MAUR- SAINT-MONT- SALLES-D'ARMAGNAC - SARRAGACHIES- SEGOS- SION- SORBETS- TARSAC- TERMES- D'ARMAGNAC- TILLAC- TOUJOUSE- TRONCENS- URGOSSE- VERGOIGNAN - VERLUS- VIC-FEZENSAC

Les communes suivantes dans le département: Pyrénées-Atlantiques (64) WGM P2 27.12.2020 27.1.2021 — BASSILLON-VAUZE — BETRACQ — CORBERE-- AICIRITS-CAMOU- SUHAST S — CROUSEILLES — LABATUT — LASSERRE — MONCAUP — POU, RAT N MONPEZAT — MONSEGUR — SEMEACQ-BLACHON P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

— BAIGTS-DE-BEARN — BELLOCQ — BERENX — BIRON — BONNUT — WGM P2 5.1.2021 5.4.2021 CASTETIS — L'HOPITAL-D'ORION — LAA-MONDRANS — LAHONTAN — LANNEPLAA — ORTHEZ — OZENX-MONTESTRUCQ — PUYOO — RAMOUS POU, RAT N — SAINT-BOES — SAINT-GIRONS-EN-BEARN — SALIES-DE-BEARN — P2 SALLES-MONGISCARD — SALLESPISSE BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 FR-2.9 — Baigts-de-Bearn — Saint-Boes — Saint-Girons-en-Bearn From 28.01.2021 WGM P2 28.12.2020 6.04.2021 until 6.02.2021 L POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

—ABERE—ABIDOS—ABITAIN—ABOS—AGNOS—AICIRITS-CAMOU- WGM P2 4.1.2021 1.6.2021 SUHAST —AINHARP—AMENDEUIX-ONEIX—ANCE—ANDOINS— ANDREIN—ANGAIS —ANGLET—ANGOUS—ANOYE—ARAMITS— POU, RAT N ARANCOU—ARAUJUZON— P2 ARAUX—ARBERATS-SILLEGUE—ARBOUET-SUSSAUTE—ARBUS— ARESSY—ARGAGNON—ARGELOS—ARHANSUS—ARMENDARITS— BPP, BPR, DOC, A ARRICAU-BORDES—ARRIEN—ARROS-DE-NAY—ARROSES—ARTHEZ- DOR, HEP, HER, D'ASSON—ARTIGUELOUVE—ARTIX—ASASP-ARROS—ASSAT SRP, SRA, LT20 —ASSON—ASTE-BEON—ASTIS—ATHOS-ASPIS—AUBERTIN—AUBOUS —AUDAUX—AURIAC—AURIONS-IDERNES—AUSSEVIELLE—AUTERRIVE —AUTEVIELLE-ST-MARTIN-BIDEREN—AYDIE—AYDIUS—AYHERRE— BALEIX—BALIROS—BARCUS—BARDOS—BARRAUTE-CAMU—BARZUN— BASSILLON-VAUZE—BASTANES—BAUDREIX—BAYONNE—BEDEILLE— BEGUIOS—BEHASQUE-LAPISTE—BENEJACQ—BEOST—BENTAYOU- SEREE—BERENX—BERGOUEY-VIELLENAVE—BERNADETS— BERROGAIN-LARUNS—BESCAT—BESINGRAND—BETRACQ—BEUSTE— BEYRIE-SUR-JOYEUSE—BEYRIE-EN-BEARN—BIARRITZ—BIDACHE— BIDOS—BIELLE—BILHERES—BILLERE—BIZANOS—BOEIL-BEZING— BORDERES—BORDES—BOSDARROS—BOUCAU—BOUGARBER— BOURDETTES—BOURNOS—BRISCOUS—BUGNEIN—BUNUS— BURGARONNE—BUROS—BUROSSE-MENDOUSSE—BUZIET—BUZY— CADILLON—CAME—CARDESSE—CARRERE—CARRESSE-CASSABER— CASTAGNEDE—CASTEIDE-CAMI—CASTERA-LOUBIX—CASTETBON— CASTETNAU-CAMBLONG—CASTETNER—CASTILLON-DE-LEMBEYE— CAUBIOS-LOOS—CESCAU—CHERAUTE—COARRAZE—CONCHEZ-DE- BEARN—CORBERE-ABERES—COSLEDAA-LUBE-BOAST—COUBLUCQ— CROUSEILLES—CUQUERON—DENGUIN—DOMEZAIN-BERRAUTE— DOUMY—EAUX-BONNES—ESCOS—ESCOT—ESCOU—ESCOUBES— ESCOUT—ESCURES—ESPECHEDE—ESPIUTE—ESPOEY—ESQUIULE— ESTIALESCQ—ESTOS—ETCHARRY—EYSUS—FEAS—GABASTON— GABAT—GAN—GARINDEIN—GARLEDE-MONDEBAT—GARRIS—GAYON— GELOS—GER—GERDEREST—GERE-BELESTEN—GESTAS—GOES— GOTEIN-LIBARRENX—GUICHE—GUINARTHE-PARENTIES— GURMENCON—HAUT-DE-BOSDARROS—HERRERE—HIGUERES-SOUYE —HOPITAL-D'ORION—HOPITAL-ST-BLAISE—HOURS—IBARROLLE— IDAUX-MENDY—IDRON—IGON—ILHARRE—ISTURITS—JURANCON— JUXUE—LAA-MONDRANS—LAAS—LABASTIDE-CEZERACQ—BASTIDE- CLAIRENCE—LABASTIDE-MONREJEAU—LABASTIDE-VILLEFRANCHE— LABATMALE—LABATUT—LABETS-BISCAY—LACOMMANDE—LAGOR— LAGOS—LAHONCE—LAHOURCADE—LALONGUE—LALONQUETTE— LAMAYOU—LANNECAUBE—LANNEPLAA—LANTABAT—LARCEVEAU-ROS- CIBITS—LAROIN—LARRIBAR-SORHAPURU—LARUNS—LASSERRE— LASSEUBE—LASSEUBETAT—LEDEUIX—LEE—LEMBEYE—LEME—LEREN —LESCAR—LESPIELLE—LESPOURCY—LESTELLE-BETHARRAM—LIVRON —LOHITZUN-OYHERCQ—LOMBIA—LONS—LOUBIENG—LOUVIE-OUBIRON —LUC-ARMAU—LUCARRE—LURBE-ST-CHRISTAU—LUSSAGNET-LUSSON —LUXE-SUMBERRAUTE—MASLACQ—MASPIE-LALONQUERE-JUILLACQ— MAUCOR—MAULEON-LICHARRE—MAURE—MAZERES-LEZONS— MEHARIN—MEILLON—MENDITTE—MERACQ—MERITEIN—MIOSSENS- LANUSSE—MIREPEIX—MOMY—MONASSUT-AUDIRACQ—MONCAUP —MONEIN—MONPEZAT—MONSEGUR—MONT—MONTARDON—MONTAUT —MONT-DISSE—MONTFORT—MORLAAS—MOUGUERRE—MOUHOUS —MOUMOUR—MOURENX—MUSCULDY—NARCASTET—NARP— NAVAILLES-ANGOS—NAY—NOGUERES—OGEU-LES-BAINS— OLORON-SAINTE-MARIE—ORAAS—ORDIARP—ORION—ORRIULE— ORSANCO—OS-MARSILLON—OSSENX—OSSERAIN-RIVAREYTE— OSTABAT-ASME—OUILLON—OUSSE—OZENX-MONTESTRUCQ— PAGOLLE—PARBAYSE—PARDIES—PARDIES-PIETAT—PAU— PEYRELONGUE-ABOS—POEY-DE-LESCAR—PONSON-DEBAT-POUTS— PONSON-DESSUS—PONTACQ—PONTIACQ-VIELLEPINTE—POULIACQ— PRECILHON—REBENACQ—RIUPEYROUS—RIVEHAUTE—RONTIGNON— ROQUIAGUE—SAINT-ABIT—SAINT-CASTIN—SAINT-DOS—SAINT-FAUST— SAINT-GLADIE-ARRIVE-MUNEIN—SAINT-JAMMES—SAINT-JEAN-POUDGE —SAINT-LAURENT-BRETAGNE—SAINT-MARTIN-D'ARBEROUE—SAINT- PALAIS—SAINT-PE-DE-LEREN—SAINT-PIERRE-D'IRUBE—SAINT-VINCENT —SALIES-DE-BEARN—SALLES-MONGISCARD—SAMES—SAMSONS-LION —SARPOURENX—SARRANCE—SAUGUIS-ST-ETIENNE—SAUVAGNON —SAUVELADE—SAUVETERRE-DE-BEARN—SEDZE-MAUBECQ—SEDZERE —SEMEACQ-BLACHON—SENDETS—SERRES-CASTET—SERRES- MORLAAS—SERRES-SAINTE-MARIE—SIMACOURBE—SIROS—SUS— SUSMIOU—TABAILLE-USQUAIN—TARSACQ—THEZE—UHART-MIXE —URCUIT—UROST—URT—UZEIN—UZOS—VIALER—VIELLENAVE- D'ARTHEZ—VIELLENAVE-DE-NAVARRENX—VILLEFRANQUE—VIODOS- ABENSE-DE-BAS—VIVEN

—AAST—AMOROTS-SUCCOS—ANOS—AREN—ARGET—ARNOS—AROUE- WGM P2 2.1.2021 1.6.2021 ITHOROTS-OLHAIBY—ARRAST-LARREBIEU—ARRAUTE-CHARRITTE— ARTHEZ-DE-BEARN—ARTIGUELOUTAN—ARUDY—ARZACQ- POU, RAT N ARRAZIGUET—AUBIN—AUGA—BAIGTS-DE-BEARN—BALANSUN— P2 BALIRACQ-MAUMUSSON—BARINQUE—BELLOCQ—BIRON—BONNUT— BOUEILH-BOUEILHO-LASQUE—BOUILLON—BOUMOURT—BRUGES- BPP, BPR, DOC, A APBIS-MIFAGET—CABIDOS—CASTEIDE-CANDAU—CASTEIDE-DOAT— DOR, HEP, HER, CASTET—CASTETIS—CASTETPUGON—CASTILLON-D'ARTHEZ— SRP, SRA, LT20 CHARRE—CHARRITTE-DE-BAS—CLARACQ—DIUSSE—DOAZON— DOGNEN—ESLOURENTIES-DABAN—ESPES-UNDUREIN— FICHOUS-RIUMAYOU—GARLIN—GAROS—GERONCE—GEUS-D'ARZACQ— GEUS-D'OLORON—GOMER—GURS—HAGETAUBIN—IZESTE—JASSES— LABEYRIE—LACADEE—LACQ—LAHONTAN—LARREULE— LASCLAVERIES—LAY-LAMIDOU—LICHOS—LIMENDOUS—LONCON— LOURENTIES—LOUVIE-JUZON—LOUVIGNY—LUCGARIER—LUCQ-DE- BEARN—LYS—MALAUSSANNE—MASCARAAS-HARON—MASPARRAUTE —MAZEROLLES—MESPLEDE—MIALOS—MOMAS—MONCAYOLLE- LARRORY-MENDIBIEU—MONCLA—MONTAGUT—MONTANER— MORLANNE—NABAS—NAVARRENX—NOUSTY—OGENNE-CAMPTORT— OREGUE—ORIN—ORTHEZ—PIETS-PLASENCE-MOUSTROU—POEY- D'OLORON—POMPS—PORTET—POURSIUGUES-BOUCOUE—PRECHACQ- JOSBAIG—PRECHACQ-NAVARRENX—PUYOO—RAMOUS—RIBARROUY —SAINT-ARMOU—SAINT-BOES—SAINTE-COLOME—SAINT-GIRONS— SAINT-GOIN—SAINT-MEDARD—SALLESPISSE—SAUBOLE—SAUCEDE— SAULT-DE-NAVAILLES—SEBY—SEVIGNACQ-MEYRACQ—SEVIGNACQ— SOUMOULOU—TADOUSSE-USSAU—TARON-SADIRAC-VIELLENAVE— URDES—UZAN—VERDETS—VIELLESEGURE—VIGNES

Les communes suivantes dans le département: Hautes-Pyrénées (65) WGM P2 27.12.2020 27.1.2021 — ANSOST — CAIXON — CASTELNAU-RIVIERE-BASSE — HAGEDET — HERES — LAFITOLE — LAHITTE-TOUPIERE — LARREULE — LASCAZERES POU, RAT N — MADIRAN — MAUBOURGUET — MONFAUCON — SAINT-LANNE — P2 SAUVETERRE — SOMBRUN — SOUBLECAUSE — VIC-EN-BIGORRE — FR-2.10 VIDOUZE — VILLEFRANQUE BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

— AURIEBAT — CAUSSADE-RIVIERE — ESTIRAC — LABATUT-RIVIERE WGM P2 19.12.2020 27.1.2021 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

—ANDREST—ANSOST—ANTIN—ARTAGNAN—AUBAREDE—AUCUN— WGM P2 5.2.2021 12.5.2021 AURENSAN—AZEREIX—BARBACHEN—BARTHE—BAZET—BAZILLAC— BERNADETS-DEBAT—BERNADETS-DESSUS—BETPOUY—BONNEFONT— POU, RAT N BONREPOS—BORDERES-SUR-L'ECHEZ—BOURS—BUGARD—BUZON— P2 CABANAC—CAIXON—CAMALES—CAMPUZAN—CASTELNAU-RIVIERE- BASSE—CASTELVIEILH—CASTERA-LOU—CAUBOUS—CHIS—CIZOS— BPP, BPR, DOC, A CLARAC—COLLONGUES—COUSSAN—DOURS—ESCAUNETS— DOR, HEP, HER, ESCONDEAUX—ESTAMPURES—FERRIERES—FONTRAILLES— SRP, SRA, LT20 FRECHEDE —GAILLAGOS—GALAN—GALEZ—GAYAN—GENSAC—GONEZ—GOUDON —GUIZERIX—HACHAN—HAGEDET—HERES—HOURC—IBOS— LACASSAGNE—LAFITOLE—LAGARDE—LAHITTE-TOUPIERE—LALANNE- TRIE—LAMARQUE-RUSTAING—LAPEYRE—LARREULE—LARROQUE —LASCAZERES—LASLADES—LESCURRY—LIAC—LIBAROS—LIZOS— LOUIT—LUBRET-SAINT-LUC—LUBY-BETMONT—LUSTAR—MADIRAN— MARQUERIE—MARSAC—MAUBOURGUET—MAZEROLLES—MINGOT— MONFAUCON—MONTASTRUC—MOULEDOUS—MUN—NOUILHAN— OLEAC-DEBAT—ORGAN—ORIEUX—ORLEIX—OROIX—OSSUN— OURSBELILLE—PEYRET-SAINT-ANDRE—PEYRIGUERE—PINTAC— POUYASTRUC—PUJO—PUNTOUS—RABASTENS-DE-BIGORRE—RECURT —SABALOS—SABARROS—SADOURNIN—SAINT-LANNE—SAINT-LEZER —SAINT-PE-DE-BIGORRE—SALLES—SANOUS—SARNIGUET—SARRIAC- BIGORRE—SAUVETERRE—SEGALAS—SENAC—SERE-RUSTAING— SIARROUY—SOREAC—SOUBLECAUSE—SOUYEAUX—TALAZAC— TARASTEIX—THUY—TOSTAT—TOURNOUS-DEVANT—TRIE-SUR-BAISE— UGNOUAS—VIC-EN-BIGORRE—VIDOU—VIDOUZE—VIEUZOS— VILLEMBITS—VILLENAVE-PRES-BEARN—VILLENAVE-PRES-MARSAC

—AURIEBAT—CAUSSADE-RIVIERE—ESTIRAC—LABATUT-RIVIERE— WGM P2 4.1.2021 5.5.2021 SOMBRUN—VILLEFRANQUE POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

—BOUILH-DEVANT—BOUILH-PEREUILH—CHELLE-DEBAT—GARDERES WGM P2 3.1.2021 12.5.2021 —JACQUE—LAMEAC—LUQUET—MANSAN—MARSEILLAN— MOUMOULOUS—OSMETS—PEYRUN—PUYDARRIEUX—SAINT-SEVER-DE- POU, RAT N RUSTAN—SENTOUS—SERON—TOURNOUS-DARRE—TROULEY- P2 LABARTHE BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 Les communes suivantes dans le département: Ardennes (08) WGM P2 27.1.2021 27.4.2021 —ACY-ROMANCE—ALLAND’HUY-ET-SAUSSEUIL—ANNELLES—ATTIGNY —BARBY—BERTONCOURT—BIERMES—CHARBOGNE—CHESNOIS- POU, RAT N AUBONCOURT—CORNY-MACHEROMENIL—ECORDAL—FAISSAULT— P2 GIVRY—HARNICOURT—MENIL-ANNELLES—MESMONTS—MONT- LAURENT—NEUVIZY—NOVION-PORCIEN—PERTHES—PUISEUX—RETHEL BPP, BPR, DOC, A —SAINT-LOUP-TERRIER—SAULCES-CHAMPENOISES—SAULT-LES- DOR, HEP, HER, RETHEL—SERY—SEUIL—SIANT-LAMBERT-ET-MONT-DE-JEUX—SORBON SRP, SRA, LT20 —SORCY-BAUTHEMONT—THUGNY-TRUGNY—VAUX-CHAMPAGNE— VAUX-MONTREUIL—VIEL-SAINT-REMY—VILLERS-LE-TOURNEUR— FR-2.11 WIGNICOURT

AMAGNE — AMBLY-FLEURY— AUBONCOURT-VAUZELLES—COUCY— WGM P2 27.1.2021 27.4.2021 DOUX—FAUX—LUCQUY—NOVY-CHEVRIERES—SAULCES-MONCLIN POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Les communes suivantes dans le département: Haute-Garonne (31) WGM P2 18.1.2021 1.5.2021 —AUSSONNE—BEAUZELLE—BOULOC—BRETX—BRUGUIERES—LE BURGAUD—CASTELNAU-D'ESTRETEFONDS—CORNEBARRIEU—DAUX POU, RAT N —FENOUILLET—GAGNAC-SUR-GARONNE—LAUNAC—LESPINASSE— P2 LEVIGNAC—MENVILLE—MONDONVILLE—MONTAIGUT-SUR-SAVE —ONDES—SAINT-CEZERT—SAINT-JORY—SAINT-PAUL-SUR-SAVE— BPP, BPR, DOC, A SAINT-RUSTICE—SAINT-SAUVEUR—SEILH—THIL—VILLENEUVE-LES- DOR, HEP, HER, BOULOC SRP, SRA, LT20 FR-2.12 GRENADE—MERVILLE—LARRA WGM P2 18.1.2021 1.5.2021

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Les communes suivantes dans le département: Lot-Et-Garonne (47) WGM P2 14.1.2021 14.4.2021 —BOUSSES—DURANCE—LANNES—MEZIN—POUDENAS—REAUP-LISSE POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A FR-2.13 DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

— SAINTE-MAURE-DE-PEYRIAC—SAINT-PÉ-SAINT-SIMON—SOS WGM P2 14.1.2021 14.4.2021

POU, RAT N BPP, BPR, DOC, P2 A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Les communes suivantes dans le département: Tarn et Garonne (82) WGM P2 31.1.2021 1.5.2021 —AUCAMVILLE—GRISOLLES—POMPIGNAN—SAVENES—VERDUN-SUR- GARONNE POU, RAT N FR-2.14 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Whole country SPF HR-0 EP, E N

Whole country excluding HR-2 WGM

POU, RAT N HR-1 BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

HR-2 Area compromising:

Općina Koprivnički Bregi, naselja Koprivnički Bregi i Jeduševac, općina Novigrad WGM P2 1.12.2020 31.1.2021 HR - Podravski, naselja Plavšinac, Delovi, Vlaislav i Novigrad Podravski, općina Croatia Hlebine, naselje Hlebine u Koprivničko- križevačkoj županiji koji se nalaze na području u obliku kruga radijusa tri kilometra sa središtem na GPS koordinatama POU, RAT N HR-2.1 N46.122115; E16.9561216666667. P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Općina Koprivnica naselja Bakovčica, Koprivnica, Draganovec, Herešin, WGM P2 10.12.2020 10.1.2021 Jagnjedovec, Starigrad i Štaglinec, općina Hlebine, naselje Gabajeva Greda, općina Drnje, naselje Drnje, općina Molve, naselja Molve, Molve Grede, Čingi - Lingi i Repaš, općina Koprivnički Bregi, naselje Glogovac, općina Gola, naselja POU, RAT N Ždala, Gola, Gotalovo, Novačka i Otočka, općina Virje, naselja Donje Zdjelice, HR 2.2 P2 Miholjanec, Hampovica i Virje, općina Petrinec naselja Sigetec, Komatnica i Peteranec, općina Đurđevac, naselje Đurđevac, općina Novigrad Podravski, BPP, BPR, DOC, A naselja Borovljani, Javorovac i Srdinac, općina Sokolovac, naselje Gornja Velika, DOR, HEP, HER, općina Novo Virje, naselje Novo Virje u Koprivničko- križevačkoj županiji i općina SRP, SRA, LT20 Kapela, naselja Gornji Mosti, Donji Mosti i Srednji Mosti u Bjelovarsko-bilogorskoj županiji koji se nalaze na području u obliku kruga radijusa sedam kilometra sa središtem na GPS koordinatama N46.122115; E16.9561216666667.

Općina Koprivnica naselja Bakovčica, Koprivnica, Draganovec, Herešin, WGM P2 01.01.2021 01.04.2021 Jagnjedovec, Starigrad i Štaglinec, općina Hlebine, naselje Gabajeva Greda, općina Drnje, naselje Drnje, općina Molve, naselja Molve, Molve Grede, Čingi - Lingi i Repaš, općina Koprivnički Bregi, naselje Glogovac, općina Gola, naselja POU, RAT N Ždala, Gola, Gotalovo, Novačka i Otočka, općina Virje, naselja Donje Zdjelice, P2 Miholjanec, Hampovica i Virje, općina Petrinec naselja Sigetec, Komatnica i HR 2.3 Peteranec, općina Đurđevac, naselje Đurđevac, općina Novigrad Podravski, BPP, BPR, DOC, A naselja Borovljani, Javorovac i Srdinac, općina Sokolovac, naselje Gornja Velika, DOR, HEP, HER, općina Novo Virje, naselje Novo Virje u Koprivničko-križevačkoj županiji i općina SRP, SRA, LT20

Kapela, naselja Gornji Mosti, Donji Mosti i Srednji Mosti u Bjelovarsko-bilogorskoj županiji koji se nalaze na području u obliku kruga radijusa sedam kilometra sa središtem na GPS koordinatama N46.122115; E16.9561216666667.

IT - Italy Whole country SPF IT-0 EP, E N

Whole country excluding IT-2 BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 IT-1 WGM

POU, RAT N

IT-2 Areas comprising:

Region: Emilia Romagna WGM P2 23.1.2021 24.4.2021 — Comune di Lugo — Comune di Conselice — Comune di Massa Lombarda — Comune di Sant’Agata sul Santerno — Comune di Mordano a Nord di Via POU, RAT N Bazzino di Via Lume. — Comune di Imola a Sud e a Est del fiume Sillaro, di Via P2 del Tiglio e di Via San Vitale — Comune di Fusignano — Comune di Bagnacavallo a Ovest della SP 8/A, della SP 8/B fino all’intersezione con Carraia BPP, BPR, DOC, A Bastogi; a Sud di Via Rosetta fino all’intersezione col Fiume Senio. — Comune di DOR, HEP, HER, Alfonsine a Sud del Fiume Reno fino all’intersezione con il Santerno, fino SRP, SRA, LT20 all’intesezione con il Canale di Bonifica Destra Reno, fino a Via Reale Voltana; a IT-2.1 Ovest della Statale 16.

— Comune di Lugo a sud di Via Bardocchio, Via Bastia e Stradone S. WGM P2 23.1.2021 24.4.2021 Bernardino (SP17) fino a Via Mazzola; a ovest di via Lunga Inferiore fino a Via Maiano e Via Canale Vecchio; a nord di Via Cantarena fino a Via Lunga POU, RAT N Inferiore, Via Cennachiara e Via Mazzona. — Comune di Massa Lombarda: a P2 nord della SP 92. BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 Region: Friuli Venezia Giulia WGM P2 20.2.2021 The area of the parts of Friuli Venezia Giulia and Veneto Regions extending beyond the area described in the protection zone and within the circle of a radius POU, RAT N of ten kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N45.869292 E12.760297 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 IT-2.2 The area of the parts of Friuli Venezia Giulia and Veneto Regions contained WGM P2 20.2.2021 within a circle of radius of three kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N45.869292 E12.760297 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Region: Veneto WGM P2 The area of the parts of Veneto Region (ADNS 21/0003) extending beyond the area described in the protection zone and within the circle of a radius of ten POU, RAT N kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N45.527589 E11.910103 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 IT-2.3 The area of the parts of Veneto Region (ADNS 21/0003) contained within a circle WGM P2 of radius of three kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N45.527589 E11.910103 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Whole country SPF

BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, CY - CY-0 SRP, SRA, LT20 Cyprus

WGM

EP, E, POU, RAT N

LV-0 Whole country SPF BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 LV - Latvia WGM

EP, E, POU, RAT N

LT- Whole country SPF Lithuania LT-0 EP, E N

Whole country excluding LT-2 BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 LT-1 WGM

POU, RAT N

LT-2 Areas comprising:

Kauno r. sav.: Karmėlavos sen. Martinavos k., Ramučių k., Narėpų k., Sergeičikų WGM P2 8.1.2021 7.4.2021 I k., Biruliškių k., Sergeičikų II k., Neveronių sen. Pabiržio k., Neveronių k., Samylų sen. Girionių k., Žiegždrių k., Šlienavos k., Laumėnų k., Samylų k., POU, RAT N Dubravų k., Kaišiadorių r. sav.: Rumšiškių sen. Karčiupio k., Jakštonių k. P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 LT-2.1 Kauno m. sav. WGM P2 8.1.2021 7.4.2021

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Whole country SPF

LU - BPP, BPR, DOC, N A Luxembo LU-0 DOR, HEP, HER, urg SRP, SRA, LT20

WGM EP, E, POU, RAT N

Whole country SPF HU-0 EP, E N

Whole country excluding HU-2 BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 HU-1 WGM

POU, RAT N

Areas comprising: HU-2

Komárom-Esztergom megye: WGM P2 6.1.2021 16.4.2021 Bana, Bábolna, Csém, Kisigmánd, Komárom, Mocsa, Nagyigmánd és Tárkány települések közigazgatási területeinek a 47.686220 és a 17.987319, valamint a POU, RAT N 47.690195 és a 17.995825 GPS-koordináták által meghatározott pont körüli 10 P2 km sugarú kör által határolt területen belül és a védőkörzeten kívül eső területei BPP, BPR, DOC, A HU - DOR, HEP, HER, Hungary SRP, SRA, LT20 HU-2.1 Ács és Bábolna települések közigazgatási területeinek a 47.686220 és a WGM P2 6.1.2021 16.4.2021 17.987319, valamint a 47.690195 és a 17.995825 GPS-koordináták által meghatározott pont körüli 3 km sugarú körön belül eső területei POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Győr-Moson-Sopron megye: WGM P2 16.1.2021 16.4.2021 Bőny, Nagyszentjános és Rétaap települések közigazgatási területeinek a 47.686220 és a 17.987319, valamint a 47.690195 és a 17.995825 GPS- POU, RAT N koordináták által meghatározott pont körüli 10 km sugarú körön belül eső HU-2.2 P2 területei BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Bács-Kiskun megye: WGM P2 14.1.2021 7.5.2021 HU-2.3 Ágasegyháza, Ballószög, Fülöpháza, Fülöpszállás, Izsák, Kecskemét, Kerekegyháza, Kunadacs, Kunbaracs, Ladánybene, Lajosmizse és POU, RAT N Szabadszállás települések közigazgatási területeinek a 46.926432 és a BPP, BPR, DOC, P2 A 19.474853, a 46.921884 és a 19.466242, a 46.919055 ésa 19.468474, valamint DOR, HEP, HER, a 46.923364 és a 19.466714 GPS-koordináták által meghatározott pont körüli 10 SRP, SRA, LT20 km sugarú kör által határolt területen belül és a védőkörzeten kívül eső területei

Fülöpháza és Kerekegyháza települések közigazgatási területeinek a 46.926432 WGM P2 14.1.2021 7.5.2021 és a 19.474853, a 46.921884 és a 19.466242, a 46.919055 és a 19.468474, valamint a 46.923364 és a 19.466714 GPS-koordináták által meghatározott pont POU, RAT N körüli 3 km sugarú körön belül eső területei P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Whole country SPF

BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, MT - MT-0 SRP, SRA, LT20 Malta

WGM

EP, E, POU, RAT N

Whole country SPF NL-0 EP, E N

Whole country excluding NL-2 BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 NL-1 NL - POU, RAT N Netherlan ds WGM

NL-2 Area compromising:

Province: Gelderland WGM P2 30.10.2020 29.11.2020 1. From the crossing Beldertseweg with Amsterdam-Rijnkanaal, follow NL-2.1 Beldertseweg (N835) in eastern direction until Ommerenwal. 2. Follow Ommerenwal in eastern direction turing into Voorburgtseweg turning into POU, RAT N Ooievaar turning into Dokter Guepinlaan turning into Voorstraat turning into BPP, BPR, DOC, P2 A Dokter van Noorstraat until Oudsmidsestraat. 3. Follow Oudsmidsestraat in DOR, HEP, HER, eastern direction until Dorpstraat. 4. Follow Dorpstraat in northern direction until SRP, SRA, LT20 Papestraat. 5. Follow Papestraat in eastern direction turning into Remstraat turning into Hogeweg until Cuneraweg. 6. Follow Cuneraweg in northern direction until Nederrijn (river). 7. Follow Nederrijn in south-eastern direction until Veerweg. 8. Follow Veerweg in southern direction until aan Rijnbandijk. 9. Follow Rijnbandijk in eastern direction until Dorpsstraat. 10. Follow Dorpsstraat in southern direction until Burg Lodderstaat. 11. Follow Burg Lodderstraat in eastern direction until Dalwagenseweg. 12. Follow Dalwagenseweg in southern direction turning into Dodewaardsestraat until Matensestraat. 13. Follow Matensestraat in eastern direction until Dalwagen. 14. Follow Dalwagen in southern direction until Pluimenburgsestraat. 15. Follow Pluimenburgsestraat in eastern direction, turning into Waalbandijk, crossing river “de Waal” until Waalbandijk. 16. Follow Waalbandijk in eastern direction along “pad langs ganzenkuil” until Deest. 17. Follow Deest in southern direction until Heemstraweg. 18. Follow Van Heemstraweg in eastern direction until Geerstraat. 19. Follow Geerstraat in southern direction until Koningstraat. 20. Follow Koningstraat in eastern direction until Betenlaan. 21. Follow Betenlaan in southern direction until Broeksche Leigraaf Winsen (water). 22. Follow Broeksche Leigraaf Winsen in eastern direction until A50. 23. Follow A50 in southern direction until Graafsebaan. 24. Follow Graafsebaan in Northern direction until Julianasingel. 25. Follow Julianasingel in western direction until Dr Saal v. Zwanenbergsingel. 26. Follow Dr Saal v. Zwanenbergsingel in northern direction until railway-track Nijmegen-’s-Hertogenbosch. 27. Follow railway-track Nijmegen-’s-Hertogenbosch in western direction until Klompstraat. 28. Follow Klompstraat in northern direction turning into Kepkensdonk turning into Weisestraat until Gewandeweg. 29. Follow Gewandeweg in western direction until Kesselsegraaf. 30. Follow Kesselsegraaf in northern direction until De Lithse Ham. 31. From Lithse Ham crossing the rivers “Maas” and “Waal” at Heerewaarden until Waalbandijk. 32. Follow Waalbandijk in northern direction turning into Molenstraat until Dreef. 33. Follow Dreef volgen in northern direction until Pippertsestraat. 34. Follow Pippertsestraat in northern direction turning into Zijvelingsestraat until Vuadapad. 35. Follow Vuadapad in eastern direction until Groenestraat. 36. Follow Groenestraat in northern direction until “de Linge” (river). 37. Follow Linge in north-eastern direction until Beldertseweg (N835). 38. Follow Beldertseweg in northern direction until crossing with the “Amsterdam- Rijnkanaal”.

1. From the crossing with N322 and Zandstraat, follow Zandstraat in eastern WGM P2 21.10.2020 29.11.2020 direction until tram line. 2. Follow tramline in south-eastern direction until Molenstraat. 3. Follow Molenstraat in north-eastern direction until Meidoornstraat. 4. Follow Meidoornstraat in eastern direction until POU, RAT N Korenbloemstraat. 5. Follow Korenbloemstraat in eastern directionuntil P2 Florastraat. 6. Follow Florastraat in southern direction until Vogelzang. 7. Folow Vogelzang in eastern direction until Kamstraat. 8. Follow Kamstraat in southern BPP, BPR, DOC, A direction until Van Heemstraweg. 9. Follow van Heemstraweg in north-eastern DOR, HEP, HER, direction until North-South (N329). 10. Follow North-South (N329) in southern SRP, SRA, LT20 direction until Neersteindsestraat. 11. Follow Neersteindsestraat in south-eastern direction until Altforstestraat. 12. Follow Altforstestraat in south-west direction until Middenweg. 13. Follow Middenweg in south-eatern direction until Mekkersteeg. 14. Follow Mekkersteeg in southern direction until Zuidweg. 15. Follow Zuidweg in western direction until Veerweg. 16. Follow Veerweg in northern direction until Raadhuisdijk. 17. Follow Raandhuisdijk in western direction until Veerweg. 18. Follow Veerweg in northern direction until Raadhuisdijk. 19. Follow Raadhuisdijk in western direction turning into Berghuizen until Nieuweweg. 20. Follow Nieuweweg in western direction until Wamelseweg. 21. Follow Wamelseweg in northern direction turing into Zijvond until Liesbroekstraat. 22. Follow Liesbroekstraat in eastern direction until Nieuweweg. 23. Follow Nieuweweg in northern direction until Liesterstraat. 24. Follow Liesterstraat in eastern direction until Maas en Waalweg (N322). 25. Follow Maas en Waalweg in northern direction until crossing with Zandstraat.

1. From Marsdijk at the Bicycle ferry cross the “Nederrijn” towards Veerweg. 2. WGM P2 7.11.2020 7.12.2020 Follow Veerweg in northern direction until Herenstraat. 3. Follow Herenstraat in eastern direction turning into Grebbeweg until Grebbedijk. 4. Follow Grebbedijk in eastern direction turning into “Nederrijn” until Wolfswaard. 5. Follow POU, RAT N Wolfswaard in southern direction until Randwijkse Rijndijk. 6. Follow Randwijkse P2 Rijndijk in eastern direction until Lakemondsestraat. 7. Follow Lakemondsestraat in southern direction until De Hel. 8. Follow De Hel in southern direction turning BPP, BPR, DOC, A into Tolsestraat until zandweg at nr 6. 9. Follow Zandweg in southern direction DOR, HEP, HER, until Gesperdensestraat. 10. Follow Gesperdensestraat in eastern direction until SRP, SRA, LT20 Wuustweg. 11. Follow Wuustweg in southern direction until Boelenhamsestraat. 12. Follow Boelenhamsestraat in western direction until railway track. 13. Follow the railway track in eastern direction until Leigraafseweg. 14. Follow Leigraafseweg in southern direction until A15. 15. Follow A15 in eastern direction until Andeltsche Leigraaf. 16. Follow Andeltsche Leigraaf in southern direction until Engelandstraat. 17. Follow Engelandstraat in western direction until De Steeg. 18. Follow De Steeg in southern direction turning into Molenhofstaat until Groenestraat. 19. Follow Groenestraat in eastern direction until Horstweg. 20. Follow Horstweg in southern direction until Waalbandijk. 21. Follow Waalbandijk in eastern direction, crossing “de Waal” until Uiterwaard. 22. Cross Uiterwaard until Dijk. 23. Follow Dijk in southern direction until Molenstraat. 24. Follow Molenstraat in western direction until Leegstraat. 25. Follow Leegstraat in southern direction until Van Heemstraweg. 26. Follow Van Heemstraweg in eastern direction until Plakstraat. 27. Follow Plakstraat in southern direction until Koningstraat. 28. Follow Koningstraat in eastern direction until A50. 29. Follow A50 in southern direction until Ficarystraat. 30. Follow Ficarystraat in eastern direction until Wezelsedijk. 31. Follow Wezelsedijk in southern direction until Hoogvonderweg. 32. Follow Hoogvonderweg in western direction, tuning into Wezelseveldweg until Broekstraat. 33. Follow Broekstraat in eastern direction until Puitsestraat. 34. Follow Puitsestraat in southern direction, turning into Van Balverenlaan. 35. Follow Van Balverenlaan in southern direction turning into Ruffelsdijk until N845. 36. Follow N845 in southern direction until A326. 37. Follow A326 in western direction until A50. 38. Follow A50 in southern direction until Berghemseweg. 39. Follow Berghemseweg in western direction until railway track. 40. Follow the railway track in western direction until Hertogin Johannasingel. 41. Follow Hertogin Johannasingel in northern direction until Gewandeweg. 42. Follow Gewandeweg in western direction until Huizenbeemdweg. 43. Follow Huizenbeemdweg in northern direction until Lutterstraat. 44. Follow Lutterstraat in northern direction until Tiendweg. 45. Follow Tiendweg in western direction until Weisestraat. 46. Follow Weisestraat in northern direction until Valkseweg. 47. Follow Valkseweg in western direction until Lithseweg. 48. Follow Lithseweg crossing “de Maas” until Maasdijk. 49. Follow Maasdijk in northern direction crossing “de Waal” until Waalbandijk. 50. Follow Waalbandijk in northern direction until Jonkheer P.A. Reuchlinlaan. 51. Follow Jonkheer P.A. Reuchlinlaan in northern direction until Provincialeweg. 52. Follow Provincialeweg in northern direction until Rivierenlandlaan. 53. Follow Rivierenlandlaan in northern direction until Industrieweg. 54. Follow Industrieweg in northern direction, turning into Beldertseweg until Ommerenweg. 55. Follow Ommerenweg in eastern direction until Voorburgseweg. 56. Follow Voorburgseweg in eastern direction, turning into Dokter Guepinlaan until Kerststraat. 57. Follow Kerststraat in northern direction until Groenestraat. 58. Follow Groenestraat in eastern direction until Hogebrinksestraat. 59. Follow Hogebrinksestraat in southern direction until Beemsestraat. 60. Follow Beemsestraat in northern direction, turning into Rijndijk until Waaijweg. 61. Follow Waaijweg in eastern direction until Drosseweg. 62. Follow Drosseweg in northern direction until Marsdijk. 63. Follow Marsdijk in eastern direction until the Bicycle ferry.

1. From Waalbandijk follow “de Waal” in eastern direction until Waalbandijk at nr WGM P2 29.10.2020 7.12.2020 155. 2. Follow Waalbandijk at nr 155 in southern direction, turning into Heersweg until Kerkstraat. 3. Follow Kerkstraat in southern direction until Van Heemstraweg. 4. Follow Van Heemstraweg in eastern direction until POU, RAT N Scharenburg. 5. Follow Scharenburg in southern direction until Molenweg. 6. P2 Follow Molenweg in southern direction until Broerstraat. 7. Follow Broerstraat in western direction until Neersteindsestraat. 8. Follow Neersteindsestraat in BPP, BPR, DOC, A eastern direction, turning into Bikkeldam until Singel. 9. Follow Singel in southern DOR, HEP, HER, direction until Middenweg. 10. Follow Middenweg in eastern direction until SRP, SRA, LT20 Mekkersteeg. 11. Follow Mekkersteeg in southern direction until Zuidweg. 12. Follow Zuidweg in western direction until Noord Zuid N329. 13. Follow Noord Zuid N329 in southern direction until “de Maas” (river). 14. Follow “de Maas” in western direction until Veerweg. 15. Follow Veerweg in northern direction until Raadhuisdijk. 16. Follow Raadhuisdijk in western direction until Kapelstraat. 17. Follow Kapelstraat in northern direction, turning into Den Hoedweg until Dijkgraaf De Leeuweg. 18. Follow Dijkgraaf De Leeuweg in western direction until Wolderweg. 19. Follow Wolderweg in northern direction until Nieuweweg. 20. Follow Nieuweweg in eastern direction until Liesterstraat. 21. Follow Liesterstraat in eastern direction until Zijveld. 22. Follow Zijveld in northern direction until Zandstraat. 23. Follow Zandstraat in eastern direction until Dijkstraat. 24. Follow Dijkstraat in northern direction until Waalbandijk.

1. Vanaf Kruising Zuukerenweg / De Meent. De Meent volgen in noordelijke WGM P2 13.11.2020 13.12.2020 richting tot aan Oenerweg. 2. Oenerweg volgen in oostelijke richting overgaand in Eperweg tot aan Ooster Oenerweg. 3. Ooster Oenerweg volgen in noordelijke richting tot aan Molenstraat. 4. Molenstraat volgen in oostelijke richting tot aan POU, RAT N Houtweg. 5. Houtweg volgen in oostelijke richting tot aan IJsseldijk. 6. IJsseldijk P2 volgen in zuidelijke richting tot aan IJsseldijk 10. 7. Bij IJsseldijk 10 de IJssel overstekend tot aan Rijksstraatweg (N337). 8. Rijksstraatweg (N337) volgen in BPP, BPR, DOC, A zuidelijke richting tot aanBeltenweg. 9. Beltenweg volgen in oostelijke richting tot DOR, HEP, HER, aan Holstweg. 10. Holstweg volgen in zuidoostelijke richting tot aan SRP, SRA, LT20 Zandwetering (water) 11. Zandwetering volgen in zuidelijke richting tot aan Kleistraat. 12. Kleistraat volgen in oostelijke richting tot aan Dingshofweg. 13. Dingshofweg volgen in oostelijke richting tot aan Soestwetering (water). 14. Soestwetering volgen in zuidelijke richting tot aan Raalterweg (N348). 15. Raalterweg (N348) volgen in zuidelijke richting tot aan Lindemanweg. 16. Lindemanweg volgen in zuidelijke richting tot aan Nering Bögelweg. 17. Nering Bögelweg volgen in westelijke richting tot aan haakse bocht, overstekend in Dotherweg. 18. Dotherweg volgen in zuidelijke richting tot aan Olthoflaan. 19. Olthoflaan volgen in zuidelijke richting tot aan Hassinklaan. 20. Hassinklaan volgen in zuidelijke richting tot aan Deventerweg (N348). 21. Deventerweg (N348) volgen in zuidelijke richting tot aan Ravensweerdsweg. 22. Ravensweerdsweg volgen in westelijke richting tot aan IIsel (water) 23. IJssel overstekend tot aan Rammelwaardsdijk. 24. Rammelwaardsdijk volgen in westelijke richting tot aan Voorsterbeek (water). 25. Voorsterbeek (water) volgen in westelijke richting tot aan Lange Klarenbeekseweg. 26. Lange Klarenbeekseweg volgen in noordelijke richting tot aan Oudhuizerstraat. 27. Oudhuizerstraat volgen in westelijke richting tot aan Polveensweg. 28. Polveensweg volgen in westelijke richting overgaand in Hessenallee tot aan Klarenbeekseweg. 29. Klarenbeekseweg volgen in westelijke richting tot aan Woudweg. 30. Woudweg volgen in westelijke richting tot aan Apeldoornsch kanaal (water). 31. Apeldoornsch kanaal volgen in noordelijke richting tot aan Wolfskuilen. 32. Wolfskuilen volken in westelijke richting tot aan A1 33. A1 volgen in westelijke richting tot aan Arnhemseweg. 34. Arnhemseweg volgen in noordelijke richting tot aan Laanvan Westenenk (Ring). 35. Laan van Westenenk (Ring) in westelijke richting, overgaand in Laan van Spitsbergen tot aan J.C. Wilslaan. 36. J.C.Wilslaan volgen in noordelijke richting tot aan Amersfoortseweg (N344). 37. Amersfoortseweg (N344) volgen in westelijke richting tot aan Elspetergrindweg. 38. Elspetergrindweg volgen in noordelijke richting tot aan Elspeterweg. 39. Elspeterweg volgen in oostelijke richting tot aan Enkhoutweg. 40. Enkhoutweg volgen in noordelijke richting tot aan Elburgerweg. 41. Elburgerweg volgen in noordelijke richting tot aan Oranjeweg. 42. Oranjeweg volgen in noordoostelijke richting tot aan Woesterweg. 43. Woesterweg volgen in noordelijke richting tot aan Langeweg. 44. Langeweg volgen in oostelijke richting tot aan Hoofdstraat. 45. Hoofdstraat volgen in noordelijke richting tot aan VegtelLarijweg 46. VegtelLarijweg volgen in oostelijke richting tot aan Willem Dreeslaan. 47. Willem Dreeslaan volgen in oostelijke richting tot aan Europalaan. 48. Europalaan volgen in noordelijke richting tot aan Zuukerenweg. 49. Zuukerenweg volgen in oostelijke richting tot aan De Meent.

1. Vanaf kruising A50/Halve Wetering (water), Halve wetering volgen in WGM P2 5.11.2020 13.12.2020 noodoostelijke richting tot aan Geerstraat. 2. Geerstraat volgen in oostelijke richting overgaand in Geersepad overgaand in Dorpsplein tot aan Middendijk. 3. Middendijk volgen in noordelijke richting tot aan Kerkepad. 4. Kerkepad volgen in POU, RAT N oostelijke richting tot aan Zeedijk. 5. Zeedijk volgen in zuidelijke richting tot aan P2 Vaassenseweg (N792). 6. Vaassenseweg volgen in oostelijke richting overgaand in Dorpsstraat tot aan Twelloseweg. 7. Twelloseweg volgen in zuidelijke richting, BPP, BPR, DOC, A overgaand in Terwoldseweg tot aan Rijksstraatweg. 8. Rijksstraatweg volgen in DOR, HEP, HER, westelijke richting overgaand in Oude Rijksstraatweg tot aan Molenstraat. 9. SRP, SRA, LT20 Molenstraat volgen in zuidelijke richting overgaand in Hietweideweg tot aan Jupiter. 10. Jupiter volgen in westelijke richting overgaand in Leigraaf tot aan Zonnenbergstraat. 11. Zonnenbergstraat volgen in westelijke richting tot aan Leemsteeg. 12. Leemsteeg volgen in noordelijke richting tot aan Bottenhoekseweg. 13. Bottenhoekseweg volgen in westelijke richting overgaand in Stationsweg tot aan Rijksstraatweg (N344). 14. Rijksstraatweg (N344) / Deventerstraat volgen in westelijke richting tot aan Drostendijk. 15. Drostendijk volgen in noordelijke richting tot aan A50. 16. A50 volgen in noordelijke richting tot aan Halve Wetering (water).

1. Vanaf Kruising Zuukerenweg / De Meent. De Meent volgen in noordelijke WGM P2 13.11.2020 13.12.2020 richting tot aan Oenerweg. 2. Oenerweg volgen in oostelijke richting overgaand in Eperweg tot aan Ooster Oenerweg. 3. Ooster Oenerweg volgen in noordelijke POU, RAT N richting tot aan Molenstraat. 4. Molenstraat volgen in oostelijke richting tot aan P2 Houtweg. 5. Houtweg volgen in oostelijke richting tot aan IJsseldijk. 6. IJsseldijk BPP, BPR, DOC, A volgen in zuidelijke richting tot aan IJsseldijk 10. 7. Bij IJsseldijk 10 de IJssel DOR, HEP, HER, overstekend tot aan Rijksstraatweg (N337). 8. Rijksstraatweg (N337) volgen in SRP, SRA, LT20 zuidelijke richting tot aanBeltenweg. 9. Beltenweg volgen in oostelijke richting tot aan Holstweg. 10. Holstweg volgen in zuidoostelijke richting tot aan Zandwetering (water) 11. Zandwetering volgen in zuidelijke richting tot aan Kleistraat. 12. Kleistraat volgen in oostelijke richting tot aan Dingshofweg. 13. Dingshofweg volgen in oostelijke richting tot aan Soestwetering (water). 14. Soestwetering volgen in zuidelijke richting tot aan Raalterweg (N348). 15. Raalterweg (N348) volgen in zuidelijke richting tot aan Lindemanweg. 16. Lindemanweg volgen in zuidelijke richting tot aan Nering Bögelweg. 17. Nering Bögelweg volgen in westelijke richting tot aan haakse bocht, overstekend in Dotherweg. 18. Dotherweg volgen in zuidelijke richting tot aan Olthoflaan. 19. Olthoflaan volgen in zuidelijke richting tot aan Hassinklaan. 20. Hassinklaan volgen in zuidelijke richting tot aan Deventerweg (N348). 21. Deventerweg (N348) volgen in zuidelijke richting tot aan Ravensweerdsweg. 22. Ravensweerdsweg volgen in westelijke richting tot aan IIsel (water) 23. IJssel overstekend tot aan Rammelwaardsdijk. 24. Rammelwaardsdijk volgen in westelijke richting tot aan Voorsterbeek (water). 25. Voorsterbeek (water) volgen in westelijke richting tot aan Lange Klarenbeekseweg. 26. Lange Klarenbeekseweg volgen in noordelijke richting tot aan Oudhuizerstraat. 27. Oudhuizerstraat volgen in westelijke richting tot aan Polveensweg. 28. Polveensweg volgen in westelijke richting overgaand in Hessenallee tot aan Klarenbeekseweg. 29. Klarenbeekseweg volgen in westelijke richting tot aan Woudweg. 30. Woudweg volgen in westelijke richting tot aan Apeldoornsch kanaal (water). 31. Apeldoornsch kanaal volgen in noordelijke richting tot aan Wolfskuilen. 32. Wolfskuilen volken in westelijke richting tot aan A1 33. A1 volgen in westelijke richting tot aan Arnhemseweg. 34. Arnhemseweg volgen in noordelijke richting tot aan Laanvan Westenenk (Ring). 35. Laan van Westenenk (Ring) in westelijke richting, overgaand in Laan van Spitsbergen tot aan J.C. Wilslaan. 36. J.C.Wilslaan volgen in noordelijke richting tot aan Amersfoortseweg (N344). 37. Amersfoortseweg (N344) volgen in westelijke richting tot aan Elspetergrindweg. 38. Elspetergrindweg volgen in noordelijke richting tot aan Elspeterweg. 39. Elspeterweg volgen in oostelijke richting tot aan Enkhoutweg. 40. Enkhoutweg volgen in noordelijke richting tot aan Elburgerweg. 41. Elburgerweg volgen in noordelijke richting tot aan Oranjeweg. 42. Oranjeweg volgen in noordoostelijke richting tot aan Woesterweg. 43. Woesterweg volgen in noordelijke richting tot aan Langeweg. 44. Langeweg volgen in oostelijke richting tot aan Hoofdstraat. 45. Hoofdstraat volgen in noordelijke richting tot aan VegtelLarijweg 46. VegtelLarijweg volgen in oostelijke richting tot aan Willem Dreeslaan. 47. Willem Dreeslaan volgen in oostelijke richting tot aan Europalaan. 48. Europalaan volgen in noordelijke richting tot aan Zuukerenweg. 49. Zuukerenweg volgen in oostelijke richting tot aan De Meent.

1. Vanaf kruising A50/Halve Wetering (water), Halve wetering volgen in WGM P2 5.11.2020 13.12.2020 noodoostelijke richting tot aan Geerstraat. 2. Geerstraat volgen in oostelijke richting overgaand in Geersepad overgaand in Dorpsplein tot aan Middendijk. 3. Middendijk volgen in noordelijke richting tot aan Kerkepad. 4. Kerkepad volgen in POU, RAT N oostelijke richting tot aan Zeedijk. 5. Zeedijk volgen in zuidelijke richting tot aan BPP, BPR, DOC, P2 A Vaassenseweg (N792). 6. Vaassenseweg volgen in oostelijke richting overgaand DOR, HEP, HER, in Dorpsstraat tot aan Twelloseweg. 7. Twelloseweg volgen in zuidelijke richting, SRP, SRA, LT20 overgaand in Terwoldseweg tot aan Rijksstraatweg. 8. Rijksstraatweg volgen in westelijke richting overgaand in Oude Rijksstraatweg tot aan Molenstraat. 9. Molenstraat volgen in zuidelijke richting overgaand in Hietweideweg tot aan Jupiter. 10. Jupiter volgen in westelijke richting overgaand in Leigraaf tot aan Zonnenbergstraat. 11. Zonnenbergstraat volgen in westelijke richting tot aan Leemsteeg. 12. Leemsteeg volgen in noordelijke richting tot aan Bottenhoekseweg. 13. Bottenhoekseweg volgen in westelijke richting overgaand in Stationsweg tot aan Rijksstraatweg (N344). 14. Rijksstraatweg (N344) / Deventerstraat volgen in westelijke richting tot aan Drostendijk. 15. Drostendijk volgen in noordelijke richting tot aan A50. 16. A50 volgen in noordelijke richting tot aan Halve Wetering (water).

Province: Groningen WGM P2 11.11.2020 11.12.2020 1. Vanaf Brug Sylsterwei Dokkumer Djip, Dokkumer Djip volgen in oostelijke richting tot aan Lauwersmeer. 2. Lauwersmeer volgen in oostelijke richting tot aan Zoutkamperril. 3. Zoutkamperril volgen in oostelijke richting tot aan POU, RAT N Hunsingokanaal. 4. Hunsingokanaal volgen in oostelijke richting tot aan P2 Hunsingoweg (N388). 5. Hunsingoweg volgen in zuidelijke richting tot aan S.H. Woldringhstraat. 6. S.H. Woldringhstraat, overgaand in Julianastraat volgen in BPP, BPR, DOC, A oostelijke richting tot aan Churchillweg. 7. Churchillweg volgen in oostelijke DOR, HEP, HER, richting overgaand in Zoutkamperweg, overgaand in Hoofdstraat overgaand in SRP, SRA, LT20 Ewer, overgaand in Hoofdweg, volgend in zuidelijke richting tot aan Reitdiep. 8. Reitdiep volgen in oostelijke richting tot aan Boerderij Nwe Kampen. 9. Vanaf De Nwe Kampen, De Kampen volgen in zuidelijke richting, overgaand in Englumerweg tot aan Englumstraat. 10. Englumstraat volgen in oostelijke richting overgaand in Boventilsterweg (N982) tot aan Barnwerderweg (N983). 11. Barnwerderweg volgen in zuidelijke richting tot aan Oude Dijk. 12. Oude Dijk, overgaand in, Jensemaweg volgen in zuidelijke richting tot aan Spanjaardsdijk Noord. 13. Spanjaardsdijk Noord volgen in zuidelijke richting tot aan Van Starkenborghkanaal Noordzijde. 14. Van Starkenborghkanaal Noordzijde volgen in westelijke richting tot aan Rijksstraatweg (N355) volgen in zuidelijke richting NL-2.2 totaan rotonde met Fane rweg (N980), de Fanerweg volgend tot aan Spoorlijn GroningenLeeuwarden. 15. Spoorlijn Groningen-Leeuwarden volgen in zuidelijke richting tot aan Hoge weg. 16. Hoge Weg volgen in zuidelijke richting tot aan Dorpsstraat. 17. Dorpsstraat overgaand in Westerdijk volgen in westelijke richting tot aan Lettelberterdiep. 18. Lettelberterdiep volgen in zuidelijke richting tot aan A7. 19. A7 volgen westelijke richting tot aan Zethuisterweg. 20. Zethuisterweg volgen in noordelijke richting tot aan Kolonieweg. 21. Kolonieweg volgen in westelijke richting tot aan Julianabuurt. 22. Julianabuurt volgen in noordelijke richting tot aan Drachsterweg. 23. Drachsterweg volgen in noordelijke richting tot aan Poelbuurt. 24. Poelbuurt volgen in westelijke richting to aan Scheiding. 25. Scheiding volgen in zuidelijke richting tot aan Heidelaan. 26. Heidelaan volgen in westelijke richting tot aan Warreboslaan. 27. Warreboslaan volgen in noordelijke richting tot aan Burmaniastraat. 28. Burmaniastraat volgen in westelijke richting overgaand in Badlaan tot aan Gedemptevaart. 29. Gedemptevaart volgen in noordelijke richting tot aan Vierhuisterweg. 30. Vierhuisterweg volgen in noordelijke richting overgaand in Turfloane tot aan Warmotsstrjitte. 31. Warmoltsstjitte volgen in westelijke richting tot Pauloane. 32. Pauloane volgen in noordelijke richting tot aan Wopkeloane. 33. Wopkeloane volgen in noordelijke/westelijke richting overgaand in De Singel. 34. De Singel volgen in noordelijke richting tot aan Krúswei. 35. Krúswei volgen in westelijke richting tot aan It Kleasterbreed. 36. It Kleasterbreed volgen in noordelijke richting tot aan De Sânnen. 37. De Sânnen volgen in westelijke richting overgaand in De Buorren overgaand in Tillewei tot aan Prinses Margrietkanaal. 38. Prinses Margrietkanaal volgen in noordelijke richting tot aan Twizeler feart. 39. Twizelerfeart volgen in westelijke richting tot aan N355. 40. N355 volgen in noordelijke richting tot aan De Wedze. 41. De Wedze volgen in noordelijke richting overgaand in Ganzewei tot aan Sparrewei. 42. Sparrewei volgen in oostelijke richting overgaand in Hanenburgch overgaand in Cecilialoane tot aan Nonnewei. 43. Nonnewei volgen in noordelijke rchting tot aan Müntsewei. 44. Müntsewei volgen in noordelijke richting overgaand in Hüsternoard tot aan Foarwei. 45. Foarwei volgen in oostelijke richting tot aan Jan Binneswei. 46. Jan Binneswei volgen in noordelijke richting overgaand in De Wygeast tot aan Allemawei. 47. Allemawei volgen in oostelijke richting tot aan Lauwersmeerweg (N358). 48. Lauwersmeerweg volgen in noordelijke richting tot aan Alddjip. 49. Alddjip volgen in oostelijke richting tot aan Butendykswei. 50. Butendykswei volgen in noordelijke richting tot aan Streamkanaal Willem Loreslûs. 51. Streamkanaal Willem Loreslûs volgen in oostelijke richting tot aan Brug Sylsterwei Dokkumer Djip.

1. Vanaf kruising N355-Kloosterweg, Kloosterweg volgen in noordelijke richting WGM P2 3.11.2020 11.12.2020 overgaand in herestraat tot aan Van Eysingaweg. 2. Van Eysingaweg volgen in noordelijke richting overgaand in Eeuwe Ennesweg tot aan Leegsterweg. 3. Leegsterweg volgen in oostelijke richting overgaand in Laauwersweg overgaand POU, RAT N in brugstraat tot aan Schoolstraat. 4. Schoolstraat volgen in noordelijke richting P2 overgaand in Wester-waardijk tot aan Zuiderried. 5. Zuiderried volgen oostelijke richting tot aan Kievitsweg. 6. Kievitsweg volgen in zuidelijke richting tot aan BPP, BPR, DOC, A Friesestraatweg volgen oostelijke richting tot aan Bindervoetpolder (N388). 7. DOR, HEP, HER, Bindervoetpolder (N388) volgen in zuidelijke richting tot aan Provincialeweg. 8. SRP, SRA, LT20 Provincialeweg volgen in westelijke richting tot aan Hoofdstraat. 9. Hoofdstraat volgen in westelijke richting tot aan Lutjegasterweg. 10. Lutjegasterweg volgen in noordelijke richting tot aan Bombay. 11. Bombay volgen in westelijke richting tot aan Zandweg tegenover Easterweg 1. 12. Zandweg vogen in westelijke richting volgen tot aan De Lauwers. 13. De Lauwers volgen in noordelijke richting tot aan Miedweg. 14. Miedweg volgen in noordelijke richting tot aan Prinses Margrietkanaal. 15. Prinses Margrietkanaal volgen in westelijke richting tot aan Stroboser Trekfeart. 16. Stroboser Trekfeart volgen in noordelijke richting tot aan Rijksweg N355. 17. Rijksweg N355 volgen in oostelijke richting tot aan Kloosterweg.

Province: Friesland WGM P2 22.11.2020 22.12.2020 1. Vanaf Tjerk Hiddessluizen van Harinxmakanaal volgen in oostelijke richting tot aan Waadseewei. 2. Waadseewei volgen in noordelijke richting tot aan Rijksweg. 3. Rijksweg volgen in oostelijke richting tot aan Kiesterzijl. 4. Kiesterzijl volgen in POU, RAT N zuidelijke richting tot aan Van Harinxmakanaal. 5. Van Harinxmakanaal volgen in P2 oostelijke richting tot aan Burgermeester J.Dijkstraweg. 6. Burgermeester NL-2.3 J.Dijkstraweg volgen in zuidelijke richting tot aan Tsjommer Faert (water). 7. BPP, BPR, DOC, A Tsjommer Faert volgen in zuidelijke richting tot aan Witzumerweg. 8. DOR, HEP, HER, Witzumerweg volgen in zuidelijke richting tot aan Lollumerweg. 9. Lollumerweg SRP, SRA, LT20 volgen in oostelijke richting tot aan Holprijp. 10. Holprijp volgen in oostelijke richting tot aan Aldmaer (water) 11. Aldmaer volgen in oostelijke richting tot aan Platendijk. 12. Platendijk volgen in zuidelijke richting tot aan Felsumerleane 13. Felsumerleane volgen in zuidelijke richting tot aan Bonkwerterreed. 14. Bonkwerterreed volgen in zuidelijke richting tot aan Provincialeweg. 15. Provincialeweg volgen in noordelijke richting tot aan Lange Daam(water) 16. Lange Daam volgen in zuidelijke richting tot aan Boolserterfeart(water). 17. Boolserterfeart volgen in westelijke richting tot aan De Sebeare(water). 18. De Sebeare(water) volgen in zuidelijke richting tot aan Seaberefeart (water). 19. Seaberefeart (water) volgen in zuidelijke richting tot aan Eastereinderfeart(water). 20. Eastereinderfeart(water) volgen in oostelijke richting tot aan Frjensjerterfeart (water). 21. Frjensjerterfeart (water) volgen in zuidelijke richting tot aan Terpstjitte. 22. Terpstrjitte volgen in westelijke richting overgaand in Ringdijk tot aan Ingenawei. 23. Ingenawei volgen in oostelijke richting tot aan Folsgearsterleane. 24. Folsgearsterleane volgen zuidelijke richting overgaand in monumentwei tot aan Skeender. 25. Skeender volgen in zuidelijke richting overgaand in Easthimmerwei tot aan Rige. 26. Rige volgen in zuidelijke richting tot aan De Wimerts. (water) 27. De Wimerts volgen in westelijke richting tot aan Abbegaerster Opfeart (water). 28. Abbegaerster Opfeart volgen in zuidelijke richting tot aan Morrawei. 29. Morrawei volgen in zuidelijke richting tot aan Hissedyk. 30. Hissedyk volgen in westelijke richting overgaand in De Kat tot aan Westerkating. 31. Westerkating volgen in zuidelijke richting tot aan spoorlijn Leeuwarden – Stavoren. 32. Spoorlijn Leeuwarden – Stavoren volgen in westelijke richting tot aan Nijhuzumerdyk. 33. Nijhuzumerdyk volgen in westelijke richting tot aan Trekwei. 34. Trekwei volgen in zuidelijke richting overgaand in Prystershoek tot aan Brouwersdyk. 35. Brouwersdyk volgen in westelijke richting tot aan Droege Dolte (water). 36. Droege Dolte volgen in zuidelijke richting tot aan De Tillefonne. 37. De Tillefonne volgen in westelijke richting tot aan Slinkewei. 38. Slinkewei volgen in westelijke richting tot aan oever van het Ijsselmeer (water). 39. Ijsselmeer volgen in noordelijke richting via sluizen Kornwerderzand tot aan Tjerk Hiddessluizen.

22. Vanaf Kruising Waltingleane / Mulierlaan, Mulierlaan volgen in oostelijke WGM P2 14.11.2020 22.12.2020 richting tot aan Taekelaan. 23. Taekelaan volgen in oostelijke richting tot aan Witmarsumerfvaart. (water) 24. Witmarsumerfvaart volgen in noordelijke richting tot aan Harlingervaart (Water). 25. Harlingervaart volgen in oostelijke richting tot POU, RAT N aan Westergoaweg. 26. Westergoaweg volgen in zuidelijke richting tot aan A7. P2 27. A7 volgen in westelijke richting tot aan Bolswarderweg. 28. Bolswarderweg volgen in westelijke richting tot aan Dorpsstraat. 29. Dorpsstraat volgen in BPP, BPR, DOC, A zuidelijke richting overgaand in Bruinder tot aan Van Panhuysenkanaal. 30. Van DOR, HEP, HER, Panhuysenkanaal volgen in westelijke richting tot aan Hemmensweg. 31. SRP, SRA, LT20 Hemmensweg volgen in westelijke richting tot aan Weersterweg. 32. Weersterweg volgen in noordelijke richting tot aan Haitsmaleane. 33. Haitsmaleane volgen in westelijke richting tot aan Melkvaart (water). 34. Melkvaart volgen in noordelijke richting tot aan Kornwerdervaart (water) 35. Kornwerdervaart volgen in westelijke richting tot aan Miedlaan. 36. Miedlaan volgen in noordelijke richting tot aan Hayumerlaene 37. Hayumerleane volgen in noordelijke richting tot aan Gooyumervaart (water) 38. Gooyumervaart volgen in noordelijke richting tot aan Gooyumerlaan. 39. Gooyumerlaan. Volgen in oostelijke richting tot aan Buitendijk. 40. Buitendijk volgen in noordelijke richting tot aan Stuitlaan. 41. Stuitlaan volgen in westelijke richting overgaand in Pingjumer Gulden Halsband tot aan Waltingaleane. 42. Waltingaleane volgen in oostelijke richting tot aan Mulierlaan.

WGM P2 7.12.2020 7.01.2021 1. Vanaf kruising Harneleane met Sedyk, Sedyk volgen in oostelijke richting POU, RAT N overgaand in Poldyk overgaand in Noorderleeg tot aan Zeedyk. 2. Zeedyk P2 volgen in noordelijke richting tot aan Wijbenga Loane. 3. Wijbenga Loane volgen BPP, BPR, DOC, A in zuidelijke richting tot aan Botniaweg. 4. Botniaweg volgen in oostelijke richting DOR, HEP, HER, tot aan Louwersedyk volgen in zuidelijke richting tot aan De Prysterfinne. 5. De SRP, SRA, LT20 Prysterfinne volgen in zuidelijke richting overgaand in Finne overgaand in De Stringen tot aan Jipperdastrjitte. 6. Jipperdastrjitte volgen in westelijke richting tot aan Noordermiedweg. 7. Noordermiedweg volgen in zuidelijke richting overgaand in Tergreft tot aan Dokkumer-Ee(water). 8. Dokkumer-Ee volgen in zuidelijke richting tot aan Professor Meester P.S. Gerbrandyweg. 9. Professor Meester P.S. Gerbrandyweg volgen in oostelijke richting tot aan Groningerstraatweg. 10. Groningerstraatweg volgen in zuidelijke richting overgaand in Archipelweg overgaand in Franklinstraat overgaand in Julianastraat tot aan spoorlijn Groningen-Leeuwarden. 11. Spoorlijn Groningen-Leeuwarden volgen westelijke richting tot aan Julianalaan. 12. Julianalaan volgen in zuidelijke richting tot aan Middelzeelaan. 13. Middelzeelaan volgen in zuidelijke richting tot aan Van Harinxmakanaal (water). 14. Van Harinxmakanaal volgen in westelijke richting tot aan De Swefte(water) 15. De Swefte volgen in zuidelijke richting tot aan Swettepad. 16. Swettepad volgen in westelijke richting tot aan Hegedyk. 17. Hegedyk volgen in noordelijke richting tot aan Smidshoeke 18. Smidshoeke volgen in westelijke richting overgaand in Hilaarderdyk overgaand in Van Aylvalaene overgaand in Hopstisterdyk tot aan Westergoawei. 19. Westergoawei volgen in westelijke richting tot aan Froonackerdyk. 20. Froonackerdyk volgen in noordelijke richting tot aan Franekervaart(water). 21. Franekervaart(water) volgen in noordelijke richting tot aan Van Harinxmakanaal. 22. Van Harinxmakanaal volgen in westelijke richting tot aan Oud Kaatsveld. 23. Oud Kaatsveld volgen in noordelijke richting overgaand in Leeuwarderweg tot aan Burgermeester J. Dijkstraweg. 24. Burgermeester J. Dijkstraweg volgen in noordelijke richting tot aan Hertog van Saxenlaan. 25. Hertog van Saxenlaan volgen in noordelijke richting tot aan A31 26. A31 volgen in westelijke richting tot aan Getswerderdyk. 27. Getswerderdyk volgen in noordelijke richting overgaand in Slachte tot aan Haerdawei. 28. Haerdawei volgen in oostelijke richting tot aan Konkelswei. 29. Konkelswei volgen in noordelijke richting overgaand in Harnelaene tot aan Zeedyk.

1. Vanaf Kruising Zuiderweg / Oosteinde , Oosteinde volgen in oostelijke richting WGM P2 30.11.2020 7.01.2021 tot aan Middelweg-West tot aan Koudeweg. 2. Koudeweg volgen in noordelijke richting tot aan Oudebiltdijk. 3. Oudebiltdijk volgen in oostelijke richting tot aan POU, RAT N Attesweg. 4. Attesweg volgen in zuidelijke richting tot aan Waling Dijkstrastraat. P2 5. Waling Dijkstrastraat volgen in oostelijke richting overgaand in Stienzer Hegedyk tot aan Middelseewei. 6. Middelseewei volgen in westelijke richting BPP, BPR, DOC, A overgaand in Noordwesttangent tot aan Westerwirdsleane. 7. Westerwirdsleane DOR, HEP, HER, volgen in zuidelijke richting tot aan Ingelumerdyk. 8. Ingelumerdyk volgen in SRP, SRA, LT20 westelijke richting tot aan Bitgumerdyk. 9. Bitgumerdyk volgen in westelijke richting overgaand in Dyksterbuorren tot aan Berltsumerdyk. 10. Berltsumerdyk volgen in noordelijke richting overgaand in Klaester Anjum tot aan Botgorre(water). 11. Botgorre volgen in westelijke richting tot aan Berlikumer Wijd(water). 12. Berlikumer Wijd volgen in noordelijke richting tot aan Aldmaer(water). 13. Aldmaer volgen in noordelijke richting tot aan Moaije Peal. 14. Moaije Peal volgen in noordelijke richting tot aan Zuiderweg. 15. Zuiderweg volgen in noordelijke richting tot aan Oosteinde.

WGM P2 14.12.2020 14.01.2021 1. Vanaf kruising Rondweg-Noord/ Lauwersmeerweg(N361), Lauwersmeerweg POU, RAT N volgen in oostelijke richting tot aan Suderie(water). 2. Suderie volgen in P2 oostelijke richting tot aan De Raskes(water) 3. De Raskes volgen in oostelijke BPP, BPR, DOC, A richting overgaand in Slenk (water) tot aan Babbelaar (water). 4. Babbelaar DOR, HEP, HER, volgen in zuidelijke richting tot aan Middelgat (water). 5. Middelgat volgen in SRP, SRA, LT20 zuidelijke richting tot aan Kwelderweg. 6. Kwelderweg volgen in oostelijke richting tot aan Nittersweg. 7. Nittersweg volgen in zuidelijke richting tot aan Olde Borchweg. 8. Olde Borchweg volgen in oostelijke richting tot aan Methardusstraat. 9. Methardusstraat volgen in oostelijke richting overgaand in Zijlstraat overgaand in De Schans overgaand in Wester-Waarddijk tot aan Ooster-Waarddijk. 10. Ooster-Waarddijk volgen in oostelijke richting tot aan Hoekje. 11. Hoekje volgen in zuidelijke richting overgaand in Waardweg overgaand in Kievitsweg tot aan Friessestraatweg. 12. Friessestraatweg volgen in westelijke richting tot aan Westerhornerweg. 13. Westerhornerweg volgen in zuidelijke richting tot aan spoorlijn Leewarden-Groningen 14. Spoorlijn Leeuwarden-Groningen volgen in oostelijke richting tot aan Poelweg. 15. Poelweg volgen in zuidelijke richting tot aan Provincialeweg. 16. Provincialeweg volgen in westelijke richting overgaand in Hoofdstraat overgaand in Rondweg overgaand in Bovenweg overgaand in Provincialeweg tot aan Kaleweg. 17. Kaleweg volgen in westelijke richting tot aan Hoflaan. 18. Hoflaan volgen in zuidelijke richting tot aan Provincialeweg. 19. Provincialeweg volgen in westelijke richting tot aan Topweer. 20. Topweer volgen in zuidelijke richting tot aan Poelbuurt. 21. Poelbuurt volgen in westelijke richting tot aan Scheiding. 22. Scheiding volgen in zuidelijke richting tot aan Heidelaan. 23. Heidelaan volgen in westelijke richting tot aan Warreboslaan. 24. Warreboslaan volgen in zuidelijke richting overgaand in De Trij Roeden tot aan Boelens. 25. Boelens volgen in noordelijke richting tot aan Parksterreed. 26. Parksterreed volgen in westelijke richting tot aan Suversloane. 27. Stuversloane volgen in westelijke richting tot aan Langewyk. 28. Langewyk volgen in zuidelijke richting tot aan Buorren. 29. Buorren volgen in westelijke richting tot aan Bildwei. 30. Bildwei volgen in westelijke richting tot aan Robyntjewei. 31. Robyntjewei volgen in noordelijke richting overgaand in Zwarteweg overgaand in Teij Tolstraat overgaand in Sumarderwei overgaand in Lensbuorren tot aan Reed. 32. Reed volgen in noordelijke richting overgaand in Houwinksreed tot aan Prinses Margrietkanaal. 33. Prinses Margrietkanaal volgen in westelijke richting tot aan Sintrale As(N356). 34. Sintrale AS volgen in noordelijke richting tot aan Woudweg. 35. Woudweg volgen in noordelijke richting tot aan De Wal. 36. De Wal volgen in westelijke richting tot aan Prysterikker. 37. Prysterikker volgen in noordelijke richting overgaand in Butefjild tot aan Burgermeester Nautaweg. 38. Burgermeester Nautaweg volgen in oostelijke richting tot aan Schwartzenbergloane. 39. Schwartzenbergloane volgen in noordelijke richting overgaand in Singel tot aan Haerewei. 40. Haerewei volgen in oostelijke richting tot aan Achterwei. 41. Achterwei volgen in oostelijke richting tot aan Haadwei. 42. Haadwei volgen in noordelijke richting overgaand in Murmerwoudsterweg overgaand in Rondweg-West overgaand in Ringweg-Noord tot aan Lauwersmeerweg(N361).

1. Vanaf kruising Bounswei/ Foarwei, Foarwei volgen in oostelijke richting tot aan WGM P2 6.12.2020 14.01.2021 Triemsterloana. 2. Triemsterloane volgen in noordelijke richting overgaand in de Triemen overgaand in de Trekwei tot aan Eelke Meinertswei. 3. Eelke POU, RAT N Meinertswei volgen in noordelijke richting tot aan Prellewei. 4. Prellewei volgen in BPP, BPR, DOC, P2 A oostelijke richting tot aan Lanlanspaad. 5. Lanlanspaad volgen zuidelijke richting DOR, HEP, HER, tot aan Swartewei. 6. Swartewei volgen in oostelijke richting tot aan De Wygeast. SRP, SRA, LT20 7. De Wygeast volgen in noordelijke richting overgaand in Allemawei tot aan Lauwersmeerweg. 8. Lauwersmeerweg volgen in noordelijke richting tot aan Sylster Ryd. 9. Sylster Ryd volgen in zuidelijke richting tot aan Hesseweg. 10. Hesseweg volgen in oostelijke richting tot aan Zevenhuisterweg. 11. Zevenhuisterweg volgen in zuidelijke richting overgaand in Steenharst tot aan Strobosser trekvaart(water). 12. Strobosser trekvaart volgen in zuidelijke richting tot aan Dykhuizen. 13. Dykhuizen volgen in oostelijke richting overgaand in Dijkhuisterweg tot aan Lutkepost. 14. Lutkepost volgen in zuidelijke richting overgaand in Bruggelaan. 15. Bruggelaan volgen in zuidelijke richting tot aan Prinses Margrietkanaal. 16. Prinses Margrietkanaal volgen in westelijke richting tot aan Twizeler Feart(water). 17. Twizeler Feart volgen in oostelijke richting tot aan Optwizel. 18. Optwizel volgen in noordelijke richting tot aan Mounewei. 19. Mounewei volgen in oostelijke richting overgaand in Ikewei tot aan Wyldpaed (Oost). 20. Wyldpaed (Oost) volgen in noordelijke richting tot aan Spoorlijn GroningenLeeuwarden. 21. Spoorlijn Groningen-Leeuwarden volgen in westelijke richting tot aan Bounswei. 22. Bounswei volgen in noordelijke richting tot aan Foarwei.

Province: Utrecht WGM P2 24.11.2020 24.12.2020 1. Vanaf de kruising van de N207 en de N11, de N11 volgend in oostzuidelijke richting tot aan de spoorlaan. 2. De spoorlaan volgend in oostelijke richting tot aan de RijKsstraatweg. 3. De RijKsstraatweg volgend in zuidelijkerichting tot aan POU, RAT N de Kerklaan. 4. De Kerklaan volgend in oostelijke richting overgaand in de P2 Verloostraat tot aan Buitendijk . 5. De Buitendijk volgen in zuidelijke richting tot aan Kerkweg. 6. De Kerkweg volgend in oostelijke richting overgaand in Meije tot BPP, BPR, DOC, A aan Hazekade. 7. De Hazekade volgend in zuidelijke richting tot aan Hoofdweg DOR, HEP, HER, 8. Hoofdweg volgen in zuidelijke richting tot aan de `s Gravensloot . 9. de `s SRP, SRA, LT20 Gravensloot volgend in oostelijke richting tot aan Oudelandseweg. 10. De Oudelandseweg volgend in noordelijke richting tot aan de Geestdorp. 11. De Geestdorp volgend in oostelijke richting tot aan de N198. 12. De N198 volgend in oostelijke richting overgaand in zuidelijke richting overgaand in oostelijke richting overgaand in zuidelijke richting tot aan de Strijkviertel. 13. De Strijkviertel volgend in zuidelijke richting tot aan de A12. 14. De A12 volgend in oostelijke richting tot aan de A2. 15. De A2 volgend in zuidelijke richting tot aan de N210. NL-2.4 16. De N210 volgend in zuidelijke richting overgaand in westelijke richting overgaand in zuidelijke richting tot aan de S.L. van Alterenstraat. 17. S.L. van Alterenstraat volgend in zuidelijke richting tot aan de rivier de Lek. 18. De rivier de Lek volgend in westelijke richting tot aan de Bonevlietweg. 19. De Bonevlietweg volgend in zuidelijke richting tot aan de Melkweg. 20. De Melkweg volgend in zuidelijke richting overgaand in de Peppelweg tot aan de Essenweg. 21. De Essenweg volgend in noordelijke richting overgaand in de Graafland tot aan de Irenestraat. 22. Irenestraat volgend in westelijke richting tot aan de Beatrixstraat. 23. De Beatrixstraat volgend in noordelijke richting tot aan de Voorstraat. 24. De Voorstraat volgend in westelijke richting overgaand in Sluis, overgaand in de Opperstok overgaand, in de Bergstoep tot aan de veerpont Bergambacht-Groot Ammers. 25. De Veerpont volgend in noordelijke richting tot aan de Veerweg. 26. De Veerweg volgend in noordelijke richting tot aan de N210. 27. De N210 volgend in westelijke richting tot aan de Zuidbroekse Opweg. 28. De Zuidbroekse Opweg volgend in noordelijke richting tot aan de Oosteinde. 29. De Oosteinde volgend in westelijke richting tot aan de Kerkweg. 30. De Kerkweg volgend in westelijke richting tot aan de Graafkade. 31. De Graafkade volgend in oosteliijke richting tot aan de Wellepoort. 32. De Wellepoort volgend in noordwestelijke richting overgaand in de Schaapjeshaven tot aan de Kattendijk. 33. De Kattendijk volgend in oostelijke richting tot aan de veerpont over de Hollandsche IJssel. 34. De veerpont volgend in noordelijke richting tot aan de Veerpad. 35. Het Veerpad volgend in noordelijke richting overgaand in de Kerklaan overgaand in de Middelweg tot aan de N456 36. De N456 volgend in noordelijke richting tot aan de N207. 37. De N207 volgend in noordelijke richting tot aan de N11.

1. Vanaf de kruising van de N228 en de Goverwellesingel, de Goverwellesingel WGM P2 16.11.2020 24.12.2020 volgend in noordelijke richting overgaand in de Goverwelletunnel tot aan de Achterwillenseweg. 2. De Achterwillenseweg volgend in oostelijke richting tot aan de Vlietdijk. 3. De Vlietdijk volgend in noordelijke richting overgaand in de POU, RAT N Platteweg tot aan de Korssendijk. 4. De Korssendijk volgend in noordelijke P2 richting overgaand in de Ree in oostelijke richting tot aan de Nieuwenbroeksedijk. 5. De Nieuwenbroeksedijk volgend in oostelijke richting tot BPP, BPR, DOC, A aan de Kippenkade 6. De Kippenkade volgend in noordelijke richting tot aan de DOR, HEP, HER, Wierickepad. 7. De Wierickepad volgend in noordelijke richting overgaand in SRP, SRA, LT20 oostelijke richting overgaand in de Kerkweg overgaand in de Groendijck tot aan de Westeinde. 8. De Westeinde volgend in noordelijke richting overgaand in de Oosteinde tot aan de Tuurluur. 9. De Tuurluur volgend in zuidelijke richting overgaand in de Papekoperdijk. 10. De Papekopperdijk volgend in zuidelijke richting overgaand in de Johan J Vierbergenweg overgaand in de Zwier Regelinkstraat tot aan de N228. 11. De N228 volgend in zuidelijke richting tot aan de Damweg. 12. De Damweg volgend in zuidelijke richting tot aan de Zuidzijdseweg. 13. De Zuidzijdseweg volgend in westelijke richting overgaand in de Slangenweg tot aan de West-Vlisterdijk. 14. De West-Vlisterdijk volgend in noordelijke richting overgaand in westelijke richting overgaand in de Bredeweg volgend in noordelijke richting overgaand in Grote Haven tot aan de N228. 15. De N228 volgend in westelijke richting tot aan de Goverwellesingel.

1. Vanaf de kruising van de N207 en de A4, de A4 volgend in noordelijke richting WGM P2 28.11.2020 28.12.2020 tot aan de N201. 2. De N201 volgend in oostelijke richting, overgaand in noordelijke richting, overgaand in oostelijke richting tot aan de N232. 3. De N232 POU, RAT N volgend in noordelijke richting tot aan de A9. 4. De A9 volgend in westelijke P2 richting tot aan de A4. 5. De A4 volgend in noordoostelijke richting, overgaand in oostelijke richting in de A10 tot aan de spoorlijn bij de ArenA. 6. Vanaf de BPP, BPR, DOC, A spoorlijn bij de ArenA de spoorlijn volgend in zuidelijke richting tot aan de DOR, HEP, HER, Amerlandseweg. 7. De Amerlandseweg volgend in westelijke richting overgaand SRP, SRA, LT20 in de N401 volgend in zuidelijke richting overgaand in westzuidelijke richting tot aan de N212. 8. De N212 volgend in zuidelijke richting tot aan de N463. 9. De N463 volgend in westelijke richting tot aan de Milandweg. 10. De Milandweg volgend in zuidelijke richting tot aan de Oude Meije. 11. De Oude Meije volgend in westnoordelijke richting tot aan de Meije. 12. De Meije volgend in westzuidelijke richting tot aan het water de Meije. 13. De water de Meije volgend in westelijke richting tot aan de Ziendeweg. 14. De Ziendeweg volgend in noordelijke richting, overgaand in de Achttienkavels tot aan de Zevenhovenseweg. 15. De Zevenhovenseweg volgend in westelijke richting, overgaand in de Kerkweg tot aan Westkanaalweg. 16. Westkanaalweg volgen in noordelijke richting tot aan Hertog Beijerenstraat. 17. Hertog Beijerenstraat volgen in westelijke richting tot aan Paradijsweg. 18. Paradijsweg volgen in noordoostelijke richting tot aan Kerkpad. 19. Kerkpad volgen in westelijke richting tot aan Langeraarseweg. 20. Langeraarseweg volgen in westelijke richting tot aan G van Dijkstraat. 21. G van Dijkstraat volgen in noordelijke richting tot aan J.M.Halkestraat. 22. J.M.Halkestraat volgen in oostelijke richting tot aan Van Wassenaerstraat. 23. Van Wassenaerstraat volgen in noordelijke richting, overgaand in Achtmorgenpad, overgaand in water tot aan water gemeentegrens tussen Gemeente Kaag en Brassem en Gemeente Nieuwkoop. 24. Water gemeentegrens tussen Gemeente Kaag en Brassem en Gemeente Nieuwkoop volgen in oostelijke richting tot aan Vriezenweg. 25. Vriezenweg volgen in westelijke richting tot aan N207 26. De N207 volgend in noordelijke richting tot aan de A4.

1. Vanaf de kruising van de N521 en de Nesserlaan volgend in oostelijke richting WGM P2 20.11.2020 28.12.2020 tot aan de Amstel. 2. De Amstel volgend in zuidelijke richting tot aan de Oude Waver. 3. De Oude Waver volgend in oostelijke richting tot aan de Hoofdweg. 4. POU, RAT N De Hoofdweg volgend in zuidelijke richting overgaand in N212 tot aan de P2 Mijdrechtse Dwarsweg. 5. De Mijdrechtse Dwarsweg volgend in westelijke richting overgaand in de Industrieweg tot aan de Rondweg. 6. De Rondweg BPP, BPR, DOC, A volgend in zuidelijke richting overgaand in westelijke richting tot aan de DOR, HEP, HER, Bozenhoven. 7. De Bozenhoven volgend in oostzuidelijke richting overgaand in SRP, SRA, LT20 de Molenland in westzuidelijke richting tot aan de Oosterlandweg. 8. De Oosterlandweg volgend in westnoordelijke richting tot aan de kruising van de Doctor J. van der Haarlaan en het water 9. Het Water volgend in zuidelijke richting tot aan de Machinetocht. 10. De Machinetocht volgend in westnoordelijke richting tot aan de Schattekerkerweg. 11. De Schattekerkerweg volgend in westzuidelijke richting tot aan de Westerlandweg. 12. De Westerlandweg volgend in westnoordelijke richting overgaand in noordelijke richting tot aan de Oude Spoorbaan. 13. De Oude Spoorbaan volgend in westelijke richting overgaand in westzuidelijke richting tot aan de N231. 14. De N231 volgend in noordelijke richting tot aan de Drechtdijk. 15. De Drechtdijk volgend in noordelijke richting overgaand in de Kerklaan tot aan de Boterdijk. 16. De Boterdijk volgend in oostnoordelijke richting tot aan de Traverse. 17. De Traverse volgend in noordelijke richting tot aan de Vuurlijn. 18. De Vuurlijn volgend in westelijke richting tot aan de Noorddammerweg. 19. De Noorddammerweg volgend in noordelijke richting tot aan de N196. 20. De N196 volgend in oostelijke richting tot aan de Faunalaan. 21. De Faunalaan volgend in noordelijke richting tot aan de Aan de Zoom. 22. De Aan de Zoom volgend in oostelijke richting tot aan de Zonnedauw. 23. De Zonnedauw volgend in noordelijke richting tot aan de In Het Midden. 24. De In Het Midden volgend in oostelijke richting tot aan de In Het Rond. 25. De In Het Rond volgend in noordelijke richting overgaand in oostelijke richting tot aan de Op De Klucht. 26. De Op De Klucht volgend in noordelijke richting tot aan de Knautia. 27. De Knautia volgend in oostelijke richting tot aan de Klaproos. 28. De Klaproos volgend in noordelijke richting tot aan het water. 29. Het water volgend in oostelijke richting tot aan de N251. 30. De N251 volgend in noordelijke richting tot aan de Nesserlaan.

Province: Zuid-Holland WGM P2 4.12.2020 4.01.2021 1. Vanaf de kruising Nieuwewaterweg Slachthuisweg, Slachthuisweg volgen in noordelijke richting overgaand in Haakweg tot aan Nieuwelaan. 2. Nieuwelaan POU, RAT N volgen in oostelijke richting tot aan Maasdijk. 3. Maasdijk volgen in westelijke NL-2.5 P2 richting tot aan Woutersweg. 4. Woutersweg volgen in noordelijke richting overgaand in Koningin Julianaweg tot aan Meloenlaan. 5. Meloenlaan volgen in BPP, BPR, DOC, A noordelijke richting tot aan Gantellaan. 6. Gantellaan volgen in westelijke richting DOR, HEP, HER, tot aan Emmastraat. 7. Emmastraat volgen in oostelijke richting overgaand in SRP, SRA, LT20 Poeldijkseweg overgaand in Monsterseweg tot aan Nieuweweg. 8. Nieuweweg volgen in noordelijke richting tot aan Lozerlaan. 9. Lozerlaan volgen in oostelijke richting tot aan Meppelweg. 10. Meppelweg volgen in noordelijke richting tot aan Dedemsvaartweg. 11. Dedemsvaartweg volgen in oostelijke richting tot aan Erasmusweg. 12. Erasmusweg volgen in noordelijke richting tot aan Hildbrandplein. 13. Vanaf Hildbrandplein spoorlijn Den Haag Centraal – Rotterdam Centraal volgen in oostelijke richting tot aan Generaal spoorlaan. 14. Generaal spporlaan volgen in noordelijke richting tot aan Burgermeester Elsenlaan. 15. Burgermeester Elsenlaan volgen in oostelijke richting tot aan Limpergstraat. 16. Limpergstraat volgen in noordelijke richting tot aan Delftsche Vaart(water). 17. Delftschevaart volgen in zuidelijke richting tot aan A4 18. A4 volgen in noordelijke richting tot aan Laan van Hoornwijck. 19. Laan van Hoornwijck volgen in oostelijke richting tot aan Singel. 20. Singel volgen in zuidelijke richting tot aan Rijswijksewaterweg. 21. Rijswijksewaterweg volgen in noordelijke richting tot aan Brasserhoutweg. 22. Brasserhoutweg volgen in zuidelijke richting overgaand in Braslaan tot aan Oudeweg. 23. Oudeweg volgen in oostelijke richting overgaand in Noordweg overgaand in Europalaan tot aan Tuindersweg. 24. Tuindersweg volgen in zuidelijke richting tot aan Strikledeweg. 25. Strikledeweg volgen in oostelijke richting tot aan Jacob van Lennepeg.. 26. Jacob van Lennepweg volgen in zuidelijke richting overgaand in G.K.van Hogendorpweg tot aan A20. 27. A20 volgen in westelijke richting tot aan Stadhoudersweg. 28. Stadhoudersweg volgen in zuidelijke richting tot aan Abraham van Stolkweg. 29. Abraham van Stolkweg volgen in zuidelijke richting tot aan Horvathweg. 30. Horvathweg volgen in westelijke richting overgaand in Spaansebocht tot aan Marconiplein. 31. Vanaf Marconiplein Vierhavenstraat volgen in zuidelijke richting tot aan Ijsselhaven (water) 32. Vanaf Ijsselhaven in zuidelijke richting de Nieuwe Maas overstekend via Waalhaven tot aan Waalhaven zuidzijde. 33. Waalhaven zuidzijde volgen in westelijke richting overgaand in Reeweg tot aan A15. 34. A15 volgen in westelijke richting tot aan Aveling. 35. Aveling volgen in zuidelijke richting tot aan Groenekruisweg. 36. Groenekruisweg volgen in westelijke richting tot aan Oude Maas(water). 37. Oude Maas volgen in noordelijke richting tot aan Voedingskanaal Brielse Meer.(water). 38. Voedingskanaal Brielse Meer volgen in westelijke richting tot aan Bernusse (water) 39. Bernisse volgen in zuidelijke richting tot aan Groene kruisweg oost. 40. Groene kruisweg oost volgen in westelijke richting tot aan Thoelaverweg. 41. Thoelaverweg volgen in westelijke richting tot aan Kaaisingel. 42. Kaaisingel volgen in noordelijke richting tot aan Zwartewegje. 43. Zwartewegje volgen in noordelijke richting tot aan Gracht(water. 44. Gracht volgen in noordelijke richting tot aan Langesingel. 45. Langesingel volgen in noordelijke richting overgaand in Oosterllandsedijk tot aan Oosterlandse Rak. 46. Oosterlandse Rak volgen in westelijke richting tot aan Veerpont Engeland, 47. Via Veerpont Engeland Hartelkanaal overstekend tot aan Rijnweg. 48. Rijnweg volgen in noordelijke richting overgaand in Rijndwarsweg tot aan Calndkanaal. 49. Calandkanaal in noordelijke richting overstekend tot aan Scheurweg. 50. Scheurweg overstekend vervolgens Nieuwe waterweg overstekend tot aan Slachthuisweg.

1. Vanaf de kruising Elsenweg (n213 met Burgermeester van Doornlaan, WGM P2 27.11.2020 4.01.2021 Burgermeester van Doornlaan volgen in oostelijke richting Overgaand in Burgermeester Creezëelaan overgaand in Burgermeester van der Goeslaan POU, RAT N overgaand in woudseweg tot aan A4. 2. A4 volgen in zuidelijke richting tot aan BPP, BPR, DOC, P2 A A20. 3. A20 volgen in westelijke richting tot aan Burgermeester van Doornlaan. DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Province: Noord-Brabant WGM P2 4.1.2021 5.2.2021 1.Vanaf Kruising A58/ Blaakweg, Blaakweg volgen in noordelijke richting overgaand in Ringbaan West overgaand in Midden Brabantweg tot aan POU, RAT N Burgermeester Bechtweg. P2 2.Burgermeester Bechtweg volgen in zuidelijke richting tot aan Quirijnstokstraat. 3.Quirijnstokstraat volgen in oostelijke richting tot aan Waalwijkseweg. BPP, BPR, DOC, A 4.Waalwijkseweg volgen in noordelijke richting tot aan Kuil. DOR, HEP, HER, 5.Kuil volgen in oostelijke richting tot aan Slimstraat. SRP, SRA, LT20 6.Slimstraat volgen in noordelijke richting tot aan Kreitmolenstraat. 7.Kreitmolenstraat volgen in oostelijke richting tot aan spoorlijn Tilburg-Vught 8.Spoorlijn Tilburgt-Vught volgen in oostelijke richting tot aan Guzzelsestraat. 9.Guzzelsestraat volgen in zuidelijke richting tot aan Rijksweg N65. 10.Rijksweg N65 volgen in oostelijke richting tot aan Hoge Raam. 11.Hoge Raam volgen zuidelijke richting tot aan Oude Baan. 12.Oude Baan volgen in zuidelijke richting tot aan Kantstraat. 13.Kantstraat volgen in oostelijke richting tot aan Helvoirtseweg. 14.Helvoirtseweg volgen in noordelijke richting tot aan Roonsestraat. 15.Roonsestraat volgen in zuidelijke richting tot aan Groenstraat. 16.Groenstraat volgen in oostelijke richting tot aan Noenes. 17.Noenes volgen in zuidelijke richting overgaand in Heesakker tot aan Belversestraat. 18.Belversestraat volgen in oostelijke richting overgaand in Haarenseweg tot aan Leunisdijk. 19.Leunisdijk volgen in zuidelijke richting overgaand in Het Root overgaand in NL-2.6 Esschebaan tot aan Spoorlijn Vught-Eindhoven. 20.Spoorlijn Vught-Eindhoven volgen in zuidelijke richting tot aan Huiskenshoek. 21.Huiskenshoek volgen in westelijke richting tot aan Driehoekweg. 22.Driehoekweg volgen in zuidelijke richting tot aan Aarleseweg. 23.Aarleseweg volgen in zuidelijke richting tot aan Kapelweg. 24.Kapelweg volgen in oostelijke richting overgaand in Zessprong tot aan Ringweg. 25.Ringweg volgen in zuidelijke richting tot aan Erica. 26.Erica volgen in zuidelijke richting tot aan Eindhovensedijk. 27.Eindhovensedijk volgen in zuidelijke richting tot aan Spottersweg. 28.Spottersweg volgen in zuidelijke richting tot aan Landsardseweg. 29.Landsardseweg volgen in westelijke richting tot aan Zandweg grens Oirschot Eersel. 30.Zandweg grens Oirschot Eersel volgen in westelijke richting tot aan Oirschotsedijk. 31.Oirschotsedijk volgen in westelijke richting overgaand in Rouwen tot aan Dennendijk. 32.Dennendijk volgen in zuidelijke richting tot aan Merenweg. 33.Merenweg volgen in westelijke richting overgaand in Jan Smulderstraat tot aan Wilhelminalaan. 34.Wilhelminalaan volgen in noordelijke richting overgaand in Heike overgaand in Stroomkesberg tot aan Ingenieur van Meelweg. 35.Ingenieur van Meelweg volgen in westelijke richting tot aan Westerbeersedijk. 36.Westerbeersedijk volgen in zuidelijke richting tot aan Kranenberg. 37.Kranenberg volgen in westelijke richting overgaand in De Hoeve tot aan De Ruiterstraat. 38.De Ruiterstraat volgen in noordelijke richting tot aan Meirweg. 39.Meirweg volgen in westelijke richting tot aan Netelsedijk. 40.Netelsedijk volgen in westelijke richting tot aan Kempenbaan. 41.Kempenbaan volgen in noordelijke richting overgaand in Wellenseind overgaand in Lage Mierdseweg tot aan Prins Hendriklaan. 42.Prins Hendriklaan volgen in westelijke richting tot aan Poppelsedijk volgen in westelijke richting tot aan grens België Nederland. 43.Grens België Nederland volgen in noordelijke richting tot aan Turnhoutsebaan. 44.Turnhoutsebaan volgen in noordelijke richting overgaand in Blaakweg tot aan A58.

1. Vanaf Kruising A58 / Schoolstraat, Schoolstraat volgen in noordelijke richting WGM P2 28.12.2020 5.2.2021 overgaand in Kerkstraat tot aan Raadhuisstraat. 2.Raadhisstraat volgen in oostelijke richting overgaand in Oirschotseweg tot aan POU, RAT N Heiligenboom. P2 3.Heiligenboom volgen in noordelijke richting tot aan Zandstraat. 4.Zandstraat volgen in oostelijke richting tot aan Fransebaan. BPP, BPR, DOC, A 5.Fransebaan volgen in oostelijke richting tot aan Rosepdreef. DOR, HEP, HER, 6.Rosepdreef volgen in zuidelijke richting overgaand in De Logt tot aan SRP, SRA, LT20 Logtsebaan. 7.Logtsebaan volgen in oostelijke richting tot aan Heibloemdijk. 8.Heibloemdijk volgen in zuidelijke richting tot aan Broekstraat. 9.Broekstraat volgen in oostelijke richting tot aan Langendonksedijk. 10.Langendonksedijk volgen zuidelijke richting tot aan Spoordonkseweg. 11.Spoordonkseweg volgen in 00stelijke richting tot aan Beerze (water) 12.Beerze volgen in zuidelijke richting tot aan Wilhelminakanaal. 13.Wilhelminakanaal volgen in westelijke richting tot aan Jonkheer de la Courtweg. 14.Jonkheer de la Courtweg volgen in zuidelijke richting tot aan Achterste Heistraat. 15.Achterste Heistraat volgen in westelijke richting tot aan Heikant. 16.Heikant volgen in zuidelijke richting overgaand in Putstraat tot aan Kattenbergseweg. 17.Kattenbergseweg volgen in zuidelijke richting tot aan Voorteindseweg. 18.Voorteindseweg volgen in westelijke richting overgaand in Beerseweg overgaand in Julianastraat tot aan Laarstraat. 19.Laarstraat volgen in noordelijke richting tot aan Hoekje. 20.Hoekje volgen in noordelijke richting overgaand in Biestsedijk tot aan Biestsestraat. 21.Biestsestraat volgen in noordelijke richting tot aan Vossenhol. 22.Vossenhol volgen in westelijke richting tot aan Kanaaldijk. 23.Kanaaldijk volgen in noordelijke richting tot aan Akkerstraat. 24.Akkerstraat volgen in oostelijke richting tot aan Molenakkerstraat. 25.Molenakkerstraat volgen in oostelijke richting tot aan Servennestraat. 26.Servennestraat volgen in noordelijke richting tot aan Heuvelstraat. 27.Heuvelstraat volgen in oostelijke richting tot aan Pijnendijk. 28.Pijnendijk volgen in noordelijke richting tot aan Heistraat. 29.Heistraat volgen in oostelijke richting tot aan A58. 30.A58 volgen in zuidelijke richting tot aan Schoolstraat. Region: Noord-Brabant WGM P2 20.2.2021 1. Vanaf kruising Oude Grintweg / Mijlstraat, Mijlstraat volgen in noordelijke richting tot aan Van Salmstraat, POU, RAT N 2. Van Salmstraat volgen in noordelijke richting tot aan Tongersestraat. P2 3. Tongersestraat volgen in oostelijke richting tot aan Breukelstraat. 4. Breukelstraat volgen in zuidelijke richting tot aan Baroniestraat. BPP, BPR, DOC, A 5. Baroniestraat volgen in oostelijke richting overgaand in Monsigneur DOR, HEP, HER, Wilmerstraat overgaand in Vicaris van Alphenlaan tot aan Schijndelseweg. SRP, SRA, LT20 6. Schijndelseweg volgen in oostelijke richting tot aan Sint lambertusweg. 7. Sint Lambertusweg volgen in noordelijke richting tot aan Dorpstraat. 8. Dorpstraat volgen in oostelijke richting overgaand in Gemondseweg tot aan Bodem van . 9. Bodem van Elde volgen in oostelijke richting tot aan Viergemalen. 10. Viergemalen volgen in noordelijke richting tot aan Oetelaarsestraat. 11. Oetelaarsestraat volgen in oostelijke richting tot aan Olieeindsestraat, 12. Olieeindsestraat volgen in noordelijke richting tot aan Boschweg. 13. Boschweg volgen in oostelijke richting tot aan Structuurweg. 14. Structuurweg volgen in oostelijke richting tot aan Molendijk-Noord. 15. Molendijk-Noord volgen in noordelijke richting tot aan Oude molenheide. 16. Oude molenheide volgen in oostelijke richting tot aan Houterdsedijk. 17. Houterdsedijk volgen in noordelijke richting tot aan Baksdijk. 18. Baksdijk volgen in oostelijke richting tot aan Steeg. 19. Steeg volgen in noordelijke richting tot aan Kanaaldijk Noord. 20. Kanaaldijk Noord volgen in oostelijke richting tot aan A50. 21. A50 volgen in oostelijke richting tot aan Driehuizen. 22. Driehuizen volgen in zuidelijke richting tot aan Udenseweg. 23. Udenseweg volgen in westelijke richting overgaand in Rembrandtlaan tot aan Erpseweg. 24. Erpseweg volgen in zuidelijke richting overgaand in Veghelsedijk tot aan Voordijk. 25. Voordijk volgen in zuidelijke richting tot aan Achterdijk. 26. Achterdijk volgen in zuidelijke richting overgaand in Hackerom tot aan de Roost. 27. De Roost volgen in oostelijke richting tot aan Sluisweg. 28. Sluisweg volgen in zuidelijke richting tot aan Trentweg. 29. Trentweg volgen in zuidelijke richting tot aan Boerdonksedijk. 30. Boerdonksedijk volgen in zuidelijke richting overgaand in Middenweg overgaand in Boscheweg tot aan Gemertseweg. 31. Gemertseweg volgen in westelijke richting tot aan Prins Hendrikstraat. 32. Prind Hendrikstraat volgen in zuidelijke richting tot aan Wilhelminakanaal. 33. Wilhelminakanaal volgen in westelijke richting tot aan Provincialeweg. 34. Provincialeweg volgen in zuidelijke richting tot aan Kievitlaan. 35. Kievitlaan volgen in westelijke richting tot aan Lieshoutseweg. 36. Lieshoutseweg volgen in zuidelijke richting tot aan Gerwenseweg. 37. Gerwenseweg volgen in oostelijke richting tot aan Stiphoutsedreef. 38. Stiphoutsedreef volgen in zuidelijke richting overgaand in Schootensedreef tot aan Europaweg. 39. Europaweg volgen in westelijke richting overgaand in Eisenhouwerlaan overgaand Prof Docter Dorgelolaan tot aan Boschdijk. 40. Boschdijk volgen in noordelijke richting tot Marconilaan. 41. Marconilaan volgen in westelijke richting overgaand in Beukenlaan tot aan Noord Brabantlaan. 42. Noord Brabantlaan volgen in westelijke richting tot aan Tilburgseweg. 43. Tilburgseweg volgen in noordelijke richting tot aan Anthony Fokkerweg. 44. Anthony Fokkerweg volgen in westelijke richting tot aan Beatrixkanaal (water). 45. Beatrixkanaal volgen in noordelijke richting tot aan Eindhovensedijk. 46. Eindhovensedijk volgen in noordelijke richting tot aan Kempenweg. 47. Kempenweg volgen in noordelijke richting tot aan Bestseweg. 48. Bestseweg volgen in oostelijke richting tot aan Notel. 49. Notel volgen in noordelijke richting tot aan Oude Grintweg. 50. Oude Grintweg volgen in noordelijke richting tot aan Mijlstraat.

1. Vanaf kruising Oudebaan/Sint Oedenrodenseweg, Sint Oedenrodenseweg WGM P2 20.2.2021 volgen in oostelijke richting tot aan Bestseweg. 2. Bestseweg volgen in noordelijke richting overgaand in Boskantseweg tot aan POU, RAT N Ritaplein. P2 3. Ritaplein volgen in noordelijke richting overgaand in Populierenlaan tot aan Liempdseweg. BPP, BPR, DOC, A 4. Liempdseweg volgen in oostelijke richting tot aan Bobbenagelseweg. DOR, HEP, HER, 5. Bobbenagelseweg colgen in noordelijke richting tot aan Ollandseweg. SRP, SRA, LT20 6. Ollandseweg volgen in oostelijke richting overgaand in Grote Doelenlaan tot aan Sluitappel. 7. Sluitappel volgen in oostelijke richting tot aan Groen Woud. 8. Groene Woud volgen in oostelijke richting tot aan Noordelijke Randweg. 9. Noordelijke Randweg volgen in zuidelijke richting tot aan Veghelseweg. 10. Veghelseweg volgen in zuidelijke richting overgaand in Oostelijke randweg thv Everse Akkerpad de A50 overstekend tot aan Everse Akkerpad. 11. Everse Akkerpad volgen in oostelijke richting tot aan Lieshoutsedijk. 12. Lieshoutsedijk volgen in zuidelijke richting tot aan Lieshoutseweg. 13. Lieshoutseweg volgen in oostelijke richting tot aan Vogelsven. 14. Vogelsven volgen in zuidelijke richting tot aan Hei-end. 15. Hei-end volgen in zuidelijke richting tot aan Vresselse Akkers. 16. Vresselse Akkers volgen in zuidelijke richting tot aan Vresselseweg. 17. Vresselseweg volgen in zuidelijke richting overgaand in Oude Vresselseweg tot aan Planetenlaan. 18. Planetenlaan volgen in westelijke richting tot aan Hendrik Venemanstraat. 19. Hendrik Venemanstraat volgen in zuidelijke richting tot aan Boslaan. 20. Boslaan volgen in westelijke richting overgaand in Bestseweg overgaand in Sonseweg tot aan Molenheideweg. 21. Molenheideweg volgen in noordelijke richting tot aan Oude Baan. 22.Oude Baan volgen in noordelijke richting tot aan Sint Oedenrodenseweg.

Whole country SPF

BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, AT - AT-0 SRP, SRA, LT20 Austria

WGM

EP, E, POU, RAT N

PL-0 Whole country SPF EP, E N

Whole country excluding PL-2 WGM

POU, RAT N PL-1 BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

PL-2 Area compromising:

W województwie wielkopolskim w powiecie wolsztyńskim i grodziskim i w WGM P2 1.12.2020 1.1.2021 województwie lubuskim w powiecie wschowskim Obszary gmin Wolsztyn oraz Przemęt w powiecie wolsztyńskim, Rakoniewice w powiecie grodziskim oraz Sława w powiecie wschowskim położone poza POU, RAT N obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych P2 GPS: N 52.0492 E 16.1558 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.1 Obszary gmin Wolsztyn i Przemęt w powiecie wolsztyńskim położone w WGM P2 24.11.2020 1.1.2021 PL - promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.0492 E 16.1558 Poland

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie mazowieckim, w powiecie siedleckim i sokołowskim: WGM P2 5.12.2020 5.1.2021 Części gmin Mokobody, Mordy, Paprotnia, Siedlce i Suchożebry w powiecie siedleckim oraz części gmin Bielany, Repki i Sokołów Podlaski w powiecie POU, RAT N sokołowskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km P2 wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.2787 E 22.3408 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.2 Części gmin Paprotnia i Suchożebry w powiecie siedleckim oraz część gminy WGM P2 28.11.2020 5.1.2021 Bielany w powiecie sokołowskim położone w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.2787 E 22.3408 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 W województwie pomorskim, w powiatach: słupskim, bytowskim oraz w powiecie WGM P2 10.12.2020 10.01.2021 miejskim Słupsk: Części gmin Kobylnica, Kępice, Dębnica Kaszubska i Słupsk w powiecie POU, RAT N słupskim, część gminy Trzebielino w powiecie bytowskim i część powiatu P2 miejskiego Słupsk położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 54.3578 E 17.0528 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.3 Części gmin Kobylnica i Dębnica Kaszubska w powiecie słupskim położone w WGM P2 2.12.2020 10.01.2021 promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 54.3578 E 17.0528 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie wielkopolskim, w powiatach: grodziskim, wolsztyńskim i WGM P2 10.12.2020 10.01.2021 nowotomyskim: Części gmin Wielichowo, Rakoniewice i Kamieniec w powiecie grodziskim oraz POU, RAT N części gmin Wolsztyn i Przemęt w powiecie wolsztyńskim położone poza P2 obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.0978 E 16.295 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Części gmin Wielichowo i Rakoniewice w powiecie grodziskim oraz części gmin WGM P2 2.12.2020 10.01.2021 Wolsztyn i Przemęt w powiecie wolsztyńskim położone w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.0978 E 16.295 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A PL-2.4 DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Części gmin Siedlec oraz Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim, części gmin WGM P2 16.12.2020 16.01.2021 Zbąszyn oraz Nowy Tomyśl w powiecie nowotymskim i część gminy Rakoniewice w powiecie grodziskim położone poza obszarem zapowietrzonym w POU, RAT N promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1556 E 16.05 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Części gmin Siedlec i Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim oraz część gminy WGM P2 8.12.2020 16.01.2021 Rakoniewice w powiecie grodziskim położone w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1556 E 16.05 POU, RAT N BPP, BPR, DOC, P2 A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie mazowieckim w powiecie gostynińskim i w województwie WGM P2 9.12.2020 9.01.2021 łódzkim w powiecie kutnowskim: W województwie mazowieckim: części gmin Gostynin i Szczawin Kościelny w POU, RAT N powiecie gostynińskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu P2 10 km wokół ogniska o współrzędnych N 52.35512 E 19.44334 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie łódzkim: części gmin Kutno, Łanięta, Oporów i Strzelce w WGM P2 9.12.2020 9.01.2021 powiecie kutnowskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych N 52.35512 E 19.44334 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.5 W województwie mazowieckim: część gminy Gostynin w powiecie gostynińskim WGM P2 1.12.2020 9.01.2021 położona w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych N 52.35512 E 19.44334 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie łódzkim: część gminy Strzelce w powiecie kutnowskim WGM P2 1.12.2020 9.01.2021 położona w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych N 52.35512 E 19.44334 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie warmińsko-mazurskim, w powiatach: nowomiejskim, iławskim, WGM P2 13.12.2020 13.01.2021 ostródzkim i działdowskim: Części gmin Grodziczno i Nowe Miasto Lubawskie w powiecie nowomiejskim, POU, RAT N część gminy Lubawa w powiecie iławskim, część gminy Dąbrówno w powiecie P2 ostródzkim, części gmin Rybno i Lidzbark w powiecie działdowskim położone PL-2.6 poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o BPP, BPR, DOC, A współrzędnych GPS: N 53.4372 E 19.7969 DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

WGM P2 5.12.2020 13.01.2021 Części gmin Grodziczno w powiecie nowomiejskim i część gminy Lubawa w POU, RAT N powiecie iławskim położone w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych P2 GPS: N 53.4372 E 19.7969 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie wielkopolskim, w powiatach grodziskim, nowotomyskim, WGM P2 15.12.2020 15.01.2021 wolsztyńskim i województwie lubuskim w powiecie zielonogórskim: — w województwie wielkopolskim: części gmin Sieldec i Wolsztyn w powiecie POU, RAT N wolsztyńskim, część gminy Rakoniewice w powiecie grodziskim, część gminy P2 Zbąszyń w powiecie nowotomyskim, — w województwie lubuskim w powiecie zielonogórskim części gmin Babimost i Kargowa położone poza obszarem BPP, BPR, DOC, A zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N DOR, HEP, HER, 52.16083 E 16.01134 SRP, SRA, LT20 PL-2.7 Część gminy Siedlec w powiecie wolsztyńskim położona w promieniu 3 km wokół WGM P2 7.12.2020 15.01.2021 ogniska o współrzędnych GPS: N 52.16083 E 16.01134 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie wielkopolskim, w powiatach: grodziskim, kościańskim i WGM P2 18.12.2020 18.01.2021 wolsztyńskim: Części gmin Wielichowo, Rakoniewice, Grodzisk Wielkopolski, Kamieniec w POU, RAT N powiecie grodziskim, części gmin Wolsztyn i Przemęt w powiecie wolsztyńskim, P2 część gminy Śmigiel w powiecie kościańskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N BPP, BPR, DOC, A 52.1275 E 16.3625 DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.8 Części gmin Wielichowo i Kamieniec w powiecie grodziskim w promieniu 3 km WGM P2 10.12.2020 18.01.2021 wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1275 E 16.3625 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie wielkopolskim, w powiatach grodziskim i wolsztyńskim: WGM P2 13.12.2020 13.01.2021 Części gmin Wielichowo, Rakoniewice i Kamieniec w powiecie grodziskim, części gminy Wolsztyn i Przemęt w powiecie wolsztyńskim położone poza POU, RAT N obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych PL-2.9 P2 GPS: N 52.09083 E 16.27916 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 Części gmin Wielichowo i Rakoniewice w powiecie grodziskim, część gminy WGM P2 5.12.2020 13.01.2021 Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim położone w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.09083 E 16.27916 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie maozwieckim w powiecie gostynińskim, w łódzkim w powiecie WGM P2 15.12.2020 15.01.2021 kutnowskim i w województwie kujawsko – pomorskim w powiecie włocławskim: — w województwie mazowieckim: część gminy Gostynin w powiecie POU, RAT N gostynińskim, — w województwie łódzkim w powiecie kutnowskim: części gmin P2 Łanięta i Strzelce w powiecie kutnowskim; — w województwie kujawsko – pomorskim: części gmin Lubień Kujawski i Baruchowo w powiecie włocławskim BPP, BPR, DOC, A położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o DOR, HEP, HER, współrzędnych GPS: N 52.39154 E 19.35376 SRP, SRA, LT20 PL-2.10 Część gminy Gostynin w powiecie gostynińskim położona w promieniu 3 km WGM P2 7.12.2020 15.01.2021 wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.39154 E 19.35376 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie wielkopolskim, w powiatach wolsztyńskim, nowotomyskim i w WGM P2 17.12.2020 17.01.2021 województwie lubuskim w powiatach świebodzińskim i zielonogórskim: — w województwie wielkopolskim: części gmin Sieldec i Wolsztyn w powiecie POU, RAT N wolsztyńskim, część gm. Zbąszyń w powiecie nowotomyskim, — w P2 województwie lubuskim: część gminy Zbąszynek w powiecie świebodzińskim i części gmin Babimost i Kargowa w powiecie zielonogórskim położone poza BPP, BPR, DOC, A obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych DOR, HEP, HER, GPS: N 52.17632 E 15.92335 SRP, SRA, LT20 PL-2.11 Część gminy Siedlec w powiecie wolsztynskim i część gminy Zbąszyń w WGM P2 9.12.2020 17.01.2021 powiecie nowotomyskim położone w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.17632 E 15.92335 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie wielkopolskim w powiatach: WGM P2 17.12.2020 17.01.2021 PL-2.12 Części gmin Pniewy, Duszniki, Kaźmierz, Ostroróg i Szamotuły w powiecie szamotulskim, część gminy Lwówek w powiecie nowotomyskim, części gmin POU, RAT N Kwilcz i Chrzypsko Wielkie w powiecie międzychodzkim położone poza BPP, BPR, DOC, P2 A obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych DOR, HEP, HER, GPS: N 52.5231 E 16.3775 SRP, SRA, LT20

Części gmin Pniewy, Duszniki i Szamotuły w powiecie szamotulskim w promieniu WGM P2 9.12.2020 17.01.2021 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.5231 E 16.3775 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie zachodniopomorskim, w powiatach koszalińskim oraz miasto WGM P2 23.12.2020 30.01.2021 Koszalin: Części gmin Mielno, Będzino, Biesiekierz i Sianów w powiecie koszalińskim oraz POU, RAT N część miasta Koszalin położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 P2 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 54.2519 E 16.0344 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.13 Części gmin Mielno i Będzino w powiecie koszalińskim w promieniu 3 km wokół WGM P2 15.12.2020 30.01.2021 ogniska o współrzędnych GPS: N 54.2519 E 16.0344 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie dolnośląskim, w powiatach kłodzkim i ząbkowickim: WGM P2 18.12.2020 18.1.2021 Części gmin Kłodzko, Bystrzyca Kłodzka, Polanica Zdrój, Szczytna, Radków i Nowa Ruda w powiecie kłodzkim, część gminy Bardo w powiecie ząbkowickim POU, RAT N położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o P2 współrzędnych GPS: N 50.4239 E 16.5967 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.14 Część gminy Kłodzko w powiecie kłodzkim położone w promieniu 3 km wokół WGM P2 10.12.2020 18.1.2021 ogniska o współrzędnych GPS: N 50.4239 E 16.5967 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

PL-2.15 W województwie warmińsko-mazurskim, w powiecie piskim: WGM P2 22.12.2020 22.1.2021 Części gmin Pisz, Ruciane-Nida i Biała Piska w powiecie piskim położone poza POU, RAT N obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych P2 GPS: N 53.5906 E 21.8419 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Część gminy Pisz w powiecie piskim położone w promieniu 3 km wokół ogniska WGM P2 14.12.2020 22.1.2021 o współrzędnych GPS: N 53.5906 E 21.8419 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie wielkopolskim, w powiatach wolsztyńskim, grodziskim i WGM P2 22.12.2020 22.1.2021 nowotomyskim: Części gmin Siedlec i Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim, część gminy POU, RAT N Rakoniewice w powiecie grodziskim, części gmin Zbąszyń i Nowy Tomyśl w P2 powiecie nowotomyskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1623 E 16.0228 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Części gmin Siedlec i Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim, części gmin Zbąszyn, WGM P2 22.1.2021 2.5.2021 Nowy Tomyśl w powiecie nowotomyskim oraz część gminy Rakoniewice w powiecie grodziskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 POU, RAT N km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1583 E 16.0506 PL-2.16 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Części gmin Siedlec i Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim i cześć gminy WGM P2 22.1.2021 2.5.2021 Rakoniewice w powiecie grodziskim w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1583 E 16.0506 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie wielkopolskim, w powiecie wolsztyńskim: WGM P2 31.12.2020 30.1.2021 Część gminy Siedlec w powiecie wolsztyńskim położona w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1623 E 16.0228 POU, RAT N PL-2.17 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 W województwie lubelskim, w powiecie łęczyńskim: WGM P2 22.12.2020 30.1.2021 Część gminy Ludwin w powiecie łęczyńskim położona w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 51.3657 E 23.0049 POU, RAT N PL-2.18 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie dolnośląskim, w powiecie kłodzkim: WGM P2 31.12.2020 30.1.2021 Części gmin Kłodzko, Bystrzyca Kłodzka, Radków, Szczytna miasto Polanica Zdrój w powiecie kłodzkim położone poza obszarem zapowietrzonym w POU, RAT N promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 50.4036 E 16.5704 PL-2.19 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie W województwie dolnośląskim, w powiecie kłodzkim: WGM P2 22.12.2020 30.1.2021 Część gminy Kłodzko w powiecie kłodzkim położona w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 50.4036 E 16.5704 POU, RAT N PL-2.20 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie lubelskim, w powiatach radzyńskim, bialskim oraz WGM P2 04.01.2021 6.4.2021 parczewskim: Części gmin Kąkolewnica Wschodnia, Radzyn Podlaski, Wohyń i Komarówka POU, RAT N Podlaska w powiecie radzyńskim, część gminy Drelów w powiecie bialskim oraz P2 część gminy Milanów powiecie parczewskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N BPP, BPR, DOC, A 51.8089 E 22.7603 DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.21 Części gmin Wohyń i Radzyń Podlaski w powiecie radzyńskim oraz część gminy WGM P2 04.01.2021 6.4.2021 Drelów w powiecie bialskim w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 51.8089 E 22.7603 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie lubelskim, w powiatach łęczyńskim, lubartowskim, WGM P2 30.12.2021 30.01.2021 PL-2.22 parczewskim, włodawskim: POU, RAT N Części gmin Cyców, Puchaczów, Łęczna i Ludwin w powiecie łęczyńskim, część BPP, BPR, DOC, P2 A gminy Ostrów Lubelski w powiecie lubartowskim, część gminy Sosnowica w DOR, HEP, HER, powiecie parczewskim, część gminy Urszulin w powiecie włodawskim położone SRP, SRA, LT20 poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 51.3657 E 23.0049

W województwie kujawsko-pomorskim, w powiatach radzyńskim, brodnickim WGM P2 7.01.2021 11.4.2021 oraz wąbrzeskim: Części gmin Gruta, Rogóźno, Łasin, Świecie nad Osą i Radzyń Chełmiński w POU, RAT N powiecie grudziądzkim, część gminy Jabłonowo Pomorskie w powiecie P2 brodnickim oraz część gminy Książki powiecie wąbrzeskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych BPP, BPR, DOC, A GPS: N 53.4414 E 19.0333 DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.23 Części gmin Gruta i Świecie nad Osą w powiecie grudziądzkim w promieniu 3 WGM P2 7.01.2021 11.04.2021 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 53.4414 E 19.0333 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie warmińsko-mazurskim, w powiatach olsztyńskim i lidzbarskim: WGM P2 9.1.2021 10.4.2021 Części gmin Jeziorany, Barczewo, Dywity i Dobre Miasto w powiecie olsztyńskim oraz części gmin Lidzbark Warmiński i Kiwity w powiecie lidzbarskim położone POU, RAT N poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o P2 współrzędnych GPS: N 53.9867 E 20.6114 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.24 Część gmin Jeziorany i Dobre Miasto w powiecie olsztyńskim oraz część gminy WGM P2 9.1.2021 2.4.2021 Lidzbark Warmiński w powiecie lidzbarskim położona w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 53.9867 E 20.6114 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie lubuskim, w powiecie gorzowskim: WGM P2 10.1.2021 10.4.2021 Części gmin Lubiszyn i Witnica w powiecie gorzowskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N POU, RAT N 52.8608 E 14.8994 PL-2.25 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 Część gminy Lubiszyn w powiecie gorzowskim położona w promieniu 3 km WGM P2 10.1.2021 10.4.2021 wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.8608 E 14.8994 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie zachodnipomorskim, w powiecie myśliborskim: WGM P2 10.1.2021 10.4.2021 Części gmin Dębno, Myślibórz, Nowogródek Pomorski w powiecie myśliborskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o POU, RAT N współrzędnych GPS: N 52.8608 E 14.8994 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.26 Części gmin Dębno, Myślibórz, w powiecie myśliborskim położona w promieniu 3 WGM P2 2.1.2021 10.4.2021 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.8608 E 14.8994 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie kujawsko-pomorskim, w powiatach inowrocławskim, toruńskim, WGM P2 13.1.2021 20.4.2021 bydgoskim: Części gmin Rojewo, Złotniki Kujawskie, Inowrocław, Dąbrowa Biskupia, POU, RAT N Gniewkowo w powiecie inowrocławskim, część gminy Wielka Nieszawka w P2 powiecie toruńskim oraz części gmin Solec Kujawski i Nowa Wieś Wielka powiecie bydgoskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 BPP, BPR, DOC, A km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.8931 E 18.3456 DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.27 Części gmin Gniewkowo i Rojewo w powiecie inowrocławskim w promieniu 3 km WGM P2 13.1.2021 20.4.2021 wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.8931 E 18.3456 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie zachodniopomorskim, w powiatach myśliborskim i gryfińskim: WGM P2 16.1.2021 24.4.2021 PL-2.28 POU, RAT N Części gmin Myślibórz i Dębno w powiecie myśliborskim oraz część gminy BPP, BPR, DOC, P2 A Trzcińsko-Zdrój w powiecie gryfińskim położone poza obszarem zapowietrzonym DOR, HEP, HER, w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.9181 E 14.7597 SRP, SRA, LT20

Część gminy Myślibórz w powiecie myśliborskim oraz część gminy Trzcińsko- WGM P2 16.1.2021 24.4.2021 Zdrój w powiecie gryfińskim położona w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.9181 E 14.7597 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie kujawsko-pomorskim, w powiecie inowrocławskim i WGM P2 17.1.2021 24.4.2021 mogileńskim: Części gmin Inowrocław, Gniewkowo, Dąbrowa Biskupia i Kruszwica w powiecie POU, RAT N inowrocławskim oraz część gminy Strzelno w powiecie mogileńskim położone P2 poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.7556 E 18.3506 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Części gmin Inowrocław, Dąbrowa Biskupia i Kruszwica w powiecie WGM P2 17.1.2021 24.4.2021 inowrocławskim położona w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.7556 E 18.3506 POU, RAT N PL-2.29 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Części gmin Gniewkowo i Rojewo w powiecie inowrocławskim w promieniu 3 km WGM P2 13.1.2021 20.4.2021 wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.8931 E 18.3456 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie kujawsko-pomorskim, w powiatach chełmińskim, wąbrzeskim, WGM P2 23.1.2021 26.4.2021 grudziądzkim i toruńskim: Części gmin Lisewo, Stolno, Chełmno i Papowo Biskupie w powiecie POU, RAT N chełmińskim, części gmin Płużnica oraz Wąbrzeźno w powiecie wąbrzeskim, P2 część gminy Grudziądz w powiecie grudziądzkim oraz część gminy Chełmża w PL-2.30 powiecie toruńskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 BPP, BPR, DOC, A km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 53.2989 E 18.6906 DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

WGM P2 23.1.2021 26.4.2021 Części gmin Lisewo w powiecie chełmińskim i Płużnica w powiecie wąbrzeskim POU, RAT N położona w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 53.2989 E P2 18.6906 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie pomorskim, w powiatach słupskim, bytowskim i miasto Słupsk WGM P2 23.1.2021 28.4.2021 Części gmin Kobylnica, Kępice, Dębnica Kaszubska i Słupsk w powiecie słupskim, część gminy Trzebielino w powiecie bytowskim oraz część miasta POU, RAT N Słupsk położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół P2 ogniska o współrzędnych GPS: N 54.3703 E 17.0242 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.31 Części gmin Kobylnica i Słupsk w powiecie słupskim położona w promieniu 3 km WGM P2 23.1.2021 28.4.2021 wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 54.3703 E 17.0242 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie pomorskim, w powiatach wejherowskim, kartuskim, miasto WGM P2 26.1.2021 26.4.2021 Gdańsk i miasto Gdynia: Części gmin Szemud i Wejherowo w powiecie wejherowskim, części gmin POU, RAT N Przodkowo i Żukowo w powiecie kartuskim, część miasta Gdynia oraz miasta P2 Gdańsk położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 54.4381 E 18.3442 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.32 Część gminy Szemud w powiecie wejherowskim oraz części gmin Przodkowo i WGM P2 26.1.2021 26.4.2021 Żukowo w powiecie kartuskim w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 54.4381 E 18.3442 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie kujawsko-pomorskim, w powiecie chełmińskim, wąbrzeskim, WGM P2 23.1.2021 4.5.2021 grudziądzkim i toruńskim: Części gmin Lisewo, Stolno, Chełmno i Papowo Biskupie w powiecie POU, RAT N chełmińskim, części gmin Płużnica oraz Wąbrzeźno w powiecie wąbrzeskim, PL-2.33 P2 część gminy Grudziądz w powiecie grudziądzkim oraz część gminy Chełmża w powiecie toruńskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 BPP, BPR, DOC, A km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 53.2983 E 18.6922 DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 Część gminy Lisewo w powiecie chełmińskim i cześć gminy Płużnica w powiecie WGM P2 23.1.2021 4.5.2021 wąbrzeskim w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 53.2983 E 18.6922 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie wielkopolskim w powiecie gnieźnieńskim: WGM P2 29.1.2021 1.5.2021 Części gmin Gniezno, Mieleszyn, Kłecko i Trzemeszno w powiecie gnieźnieńskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km POU, RAT N wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.6689 E 17.6036 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.34 Części gmin Mieleszyn i Gniezno w powiecie gnieźnieńskim w promieniu 3 km WGM P2 29.1.2021 1.5.2021 wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.6689 E 17.6036 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie kujawsko-pomorskim w powiecie żnińskim: WGM P2 29.1.2021 1.5.2021 Części gmin Janowiec Wielkopolski, Rogowo i Gąsawa w powiecie żnińskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o POU, RAT N współrzędnych GPS: N 52.6689 E 17.6036 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.35 Część gminy Rogowo w powiecie żnińskim w promieniu 3 km wokół ogniska o WGM P2 23.1.2021 1.5.2021 współrzędnych GPS: N 52.6689 E 17.6036 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie wielkopolskim w powiecie wolsztyńskim i grodziskim: WGM P2 1.2.2021 5.5.2021 PL-2.36 POU, RAT N Części gmin Siedlec i Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim oraz część gminy BPP, BPR, DOC, P2 A Rakoniewice w powiecie grodziskim położone poza obszarem zapowietrzonym w DOR, HEP, HER, promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1103 E 15.9947 SRP, SRA, LT20

Części gmin Siedlec i Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim w promieniu 3 km WGM P2 1.2.2021 5.5.2021 wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1103 E 15.9947 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie lubuskim w powiecie zielonogórskim i nowosolskim: WGM P2 1.2.2021 5.5.2021 Części gmin Babimost i Kargowa w powiecie zielonogórskim oraz część gminy Kolsko w powiecie nowosolskim położone poza obszarem zapowietrzonym w POU, RAT N promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1103 E 15.9947 PL-2.37 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie łódzkim w powiecie sieradzkim: WGM P2 1.2.2021 5.5.2021 Części gmin Wróblew, Warta, Sieradz, Burzenin, Brzeźnio, Złoczew, Brąszewice, Błaszki w powiecie sieradzkim położone poza obszarem zapowietrzonym w POU, RAT N promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 51.5517 E 18.6314 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.38 Części gmin Brzeźnio, Wróblew i Sieradz w powiecie sieradzkim w promieniu 3 WGM P2 1.2.2021 5.5.2021 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 51.5517 E 18.6314 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie warmińsko-mazurskim w powiecie iławskim, ostródzkim i WGM P2 1.2.2021 5.5.2021 nowomiejskim: Części gmin Lubawa oraz Iława w powiecie iławskim, części gmin Ostróda oraz POU, RAT N Dąbrówno w powiecie ostródzkim, oraz część gminy Grodziczno w powiecie P2 nowomiejskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km PL-2.39 wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 51.5517 E 18.6314 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

WGM P2 1.2.2021 5.5.2021 Część gminy Lubawa w powiecie iławskim w promieniu 3 km wokół ogniska o POU, RAT N współrzędnych GPS: N 53.5231 E 19.7706 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie świętokrzyskim, w powiatach ostrowieckim i opatowskim: WGM P2 4.2.2021 7.5.2021 Części gmin Ćmielów, Bodzechów, Ostrowiec Świętokrzyski w powiecie ostrowieckim, części gmin Sadowie, Opatów, Wojciechowice, Lipnik i Ożarów w POU, RAT N powiecie opatowskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 P2 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 50.8669 E 21.4619 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.40 Części gmin Bodzechów i Ćmielów w powiecie ostrowieckim oraz części gmin WGM P2 4.2.2021 7.5.2021 Opatów i Sadowie w powiecie opatowskim w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 50.8669 E 21.4619 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie warmińsko-mazurskim w powiecie iławskim, ostródzkim i WGM P2 30.1.2021 7.5.2021 nowomiejskim: Części gmin Lubawa oraz Iława w powiecie iławskim, części gmin Ostróda oraz POU, RAT N Dąbrówno w powiecie ostródzkim, oraz część gminy Grodziczno w powiecie P2 nowomiejskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 53.525 E 19.7725 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.41 Część gminy Lubawa w powiecie iławskim w promieniu 3 km wokół ogniska o WGM P2 30.1.2021 7.5.2021 współrzędnych GPS: N 53.525 E 19.7725 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie wielkopolskim w powiecie wolsztyńskim, nowotomyskim oraz WGM P2 10.2.2021 11.5.2021 grodziskim: Części gmin Siedlec i Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim, część gminy Zbąszyn POU, RAT N w powiecie nowotomyskim, część gminy Rakoniewice w powiecie grodziskim PL-2.42 P2 położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1472 E 16.0567 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 Części gmin Siedlec i Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim i cześć gminy WGM P2 10.2.2021 11.5.2021 Rakoniewice w powiecie grodziskim w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1472 E 16.0567 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie lubuskim w powiecie zielonogórskim: WGM P2 10.2.2021 11.5.2021 Część gminy Kargowa w powiecie zielonogórskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N POU, RAT N 52.1472 E 16.0567 PL-2.43 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie lubuskim, w powiatach żarskim, żagańskim i zielonogórskim: WGM P2 10.2.2021 12.5.2021 Część gminy Żary i Jasień w powiecie żarskim, część gminy Żagań, Brzeźnica i Iłowa w powiecie żagańskim, część gminy Nowogród Bobrzański w powiecie POU, RAT N zielonogórskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km P2 wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 51.6967 E 15.2097 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.44 Część gminy Żary w powiecie żarskim i cześć gminy Żagań w powiecie WGM P2 10.2.2021 12.5.2021 żagańskim w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 51.6967 E 15.2097 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie wielkopolskim, w powiatach wolsztyńskim, grodziskim i WGM P2 12.2.2021 12.5.2021 nowotomyskim: Części gmin Siedlec i Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim, część gminy POU, RAT N Rakoniewice w powiecie grodziskim, oraz części gmin Zbąszyn i Nowy Tomyśl w P2 powiecie nowotomyskim położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych N 52.1592 E 16.0497 BPP, BPR, DOC, A PL-2.45 DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Części gmin Siedlec i Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim, część gminy WGM P2 12.2.2021 12.5.2021 Rakoniewice w powiecie grodziskim położona w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1592 E 16.0497 POU, RAT N BPP, BPR, DOC, P2 A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie śląskim, w powiatach tarnogórskim, gliwickim i lublinieckim: WGM P2 12.02.2021 Części gmin Tworóg, Zbrosławice, Tarnowskie Góry, Miasteczko Śląskie, Krupski Młyn i Kalety w powiecie tarnogórskim, część gminy Wielowieś w POU, RAT N powiecie gliwickim oraz części gmin Lubliniec i Koszęcin w powiecie lublinieckim P2 położone poza obszarem zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 50.5089 E 18.7253 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.46 Część gminy Tworóg w powiecie tarnogórskim w promieniu 3 km wokół ogniska WGM P2 12.02.2021 o współrzędnych GPS: N 50.5089 E 18.7253 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie wielkopolskim, w powiatach wolsztyńskim, grodziskim i WGM P2 12.02.2021 nowotomyskim: Części gmin Siedlec i Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim, części gmin Rakoniewice i Wielichowo w powiecie grodziskim, oraz część POU, RAT N gminy Nowy Tomyśl w powiecie nowotomyskim położone poza obszarem P2 zapowietrzonym w promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych N BPP, BPR, DOC, A 52.1397 E 16.1336 DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 PL-2.47 Część gminy Wolsztyn w powiecie wolsztyńskim oraz część gminy WGM P2 12.02.2021 Rakoniewice w powiecie grodziskim położona w promieniu 3 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.1397 E 16.1336 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

W województwie lubuskim, w powiecie zielonogórskim: Części gmin WGM P2 16.02.2021 Trzebiechów, Bojadła, Zabór, Zielona Góra Sulechów, Babimost oraz Kargowa w powiecie zielonogórskim położone poza obszarem zapowietrzonym w POU, RAT N promieniu 10 km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.0186 E 15.7389 P2 PL-2.48 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

WGM P2 16.02.2021 Części gmin Trzebiechów i Bojadła w powiecie zielonogórskim w promieniu 3 POU, RAT N km wokół ogniska o współrzędnych GPS: N 52.0186 E 15.7389 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Whole country SPF

BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, PT - PT-0 SRP, SRA, LT20 Portugal

WGM

EP, E, POU, RAT N

RO-0 Whole country SPF

EP, E, N

RO-1 Whole country excluding RO-2 WGM

POU, RAT N

BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

RO-2 Area comprising:

RO - Romania RO-2.1 County: Ilfov WGM P2 14.01.2021 24.4.2021 Localitățile : — Moara Domnească — Găneasa — Afumați POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Localitățile : — Petrăchioaia — Surlari — Șindrilița — Piteasca — Pasărea — WGM P2 14.01.2021 24.4.2021 Brănești — Cernica — Căldăraru — Pantelimon — Cozieni — Dobroești — Voluntari, — Ștefăneștii de Sus — Ștefăneștii de Jos — Crețuleasca — Tunari POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 Municipiul București WGM P2 14.01.2021 24.4.2021 — Sectorul 1 — Sectorul 2 POU, RAT N RO-2.2 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

County: Timiș WGM P2 25.2.2021 Localitățile: - Jebel POU, RAT N - Voiteg P2 - Opatița - Bîrda BPP, BPR, DOC, A - Berecuța DOR, HEP, HER, - Mănăstire SRP, SRA, LT20 - Șipet - Liebling RO-2.3 - Conac Iosif

Localitățile: WGM P2 25.2.2021 - Folea POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Whole country SPF

BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SI - SI-0 SRP, SRA, LT20 Slovenia

WGM

EP, E, POU, RAT N

Whole country SPF SK-0 EP, E, N SK - Slovakia Whole country excluding SK-2 WGM SK-1 POU, RAT N BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

SK-2 Area comprising:

Komarno region WGM P2 16.1.2021 16.4.2021 City Komarno part of Nova Straz, part of municipality Zlatna na Ostrove POU, RAT N SK-2.1 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Region: Dunajská Streda WGM P2 22.1.2021 22.4.2021 Villages: Šamorín, Kvetoslavov, Hviezdoslavov, Mierovo, Lehnice, Veľká Paka, Macov, Trnávka, Rohovce, Blatná na Ostrove, Holice, Dolný Bar, Bodíky POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 SK-2.2 Villages: Dobrohosť, Kyselica, Vojka nad Dunajom, Báč WGM P2 22.1.2021 22.4.2021

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Region: Senec WGM P2 22.1.2021 22.4.2021 Village: Hamuliakovo POU, RAT N SK-2.3 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

FI-0 Whole country SPF

EP, E, N FI - Finland Whole country excluding FI-2 WGM FI-1 POU, RAT N

BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

FI-2 Area comprising:

The parts of Janakkala, Loppi, Hämeenlinna municipalities that are contained WGM P2 10.02.2021 14.05.2021 within a circle of radius 10 kilometer, centered on WGS84 coordinates Lat 60,783207, Lon 24,508571 and beyond the area described in the protection POU, RAT N zone. P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 FI-2.1 The parts of Janakkala municipality that are contained within a circle of radius 3 WGM P2 10.02.2021 14.05.2021 kilometer, centered on WGS84 coordinates Lat 60,783207, Lon 24,508571 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Whole country SPF SE-0 EP, E N

Whole country excluding SE-2 WGM

POU, RAT N SE-1 SE - BPP, BPR, DOC, N A Sweden DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

SE-2 Area comprising:

The area of the parts of the municipality of Ystad (ADNS code 01200) extending WGM P2 19.11.2020 19.12.2020 beyond the area described in the protection zone and within the circle of a radius SE-2.1 of 10 kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N55.24.13 and E14.5.27 POU, RAT N BPP, BPR, DOC, P2 A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Those parts of the municipality of Ystad (ADNS code 01200) contained within a WGM P2 11.11.2020 19.12.2020 circle of a radius of three kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N55.24.13 and E14.5.27 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

The area of the parts of the municipality of Sjöbo (ADNS code 01200) extending WGM P2 15.1.2021 18.4.2021 beyond the area described in the protection zone and within the circle of a radius of 10 kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N55.34.25 and E13.37.39 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 SE-2.2 Those parts of the municipality of Sjöbo (ADNS code 01200) contained within a WGM P2 15.1.2021 18.4.2021 circle of a radius of three kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N55.34.25 and E13.37.39 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

The area of the parts of the municipality of Skurup extending beyond the area WGM P2 15.1.2021 16.4.2021 described in the protection zone and within the circle of a radius of 10 kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N55.25.28 and E13.29.46 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 SE-2.3 Those parts of the municipality of Skurup contained within a circle of a radius of WGM P2 15.1.2021 16.4.2021 three kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N55.25.28 and E13.29.46 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

SE-2.4 WGM P2 18.1.2021 5.4.2021 The area of the parts of the municipality of Mönsterås extending beyond the area POU, RAT N described in the protection zone and within the circle of a radius of 10 kilometres, P2 centred on WGS84 dec. coordinates N57.5.59 and E16.18.7 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Those parts of the municipality of Mönsterås contained within a circle of a radius WGM P2 18.1.2021 5.4.2021 of three kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N57.5.59 and E16.18.7 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

The area of the parts of the municipality of Mönsterås (ADNS code 00800) WGM P2 18.1.2021 5.4.2021 extending beyond the area described in the protection zone and within the circle of a radius of 10 kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N57.7.10 and POU, RAT N E16.19.27 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Those parts of the municipality of Mönsterås (ADNS code 00800) contained WGM P2 18.1.2021 5.4.2021 within a circle of a radius of three kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N57.7.10 and E16.19.27 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

The area of the parts of the municipality of Simrishamn extending beyond the WGM P2 16.2.2021 area described in the protection zone and within the circle of a radius of 10 kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N55.31.29 and E14.9.47 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 SE-2.5 Those parts of the municipality of Simrishamn contained within a circle of a WGM P2 16.2.2021 radius of three kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N55.31.29 and E14.9.47 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 The area of the parts of the municipality Linköping (ADNS code 00580) WGM P2 24.2.2021 extending beyond the area described in the protection zone and within the circle of a radius of 10 kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N58.17.51 and POU, RAT N E15.23.42 P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20 SE-2.6 Those parts of the municipality of Linköping (ADNS code 00580) contained within WGM P2 24.2.2021 a circle of a radius of three kilometres, centred on WGS84 dec. coordinates N58.17.51 and E15.23.42 POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Whole country SPF

BPP, BPR, DOC, N A LI - DOR, HEP, HER, Liechtens LI-0 SRP, SRA, LT20 tein WGM

EP, E, POU, RAT N

Whole country SPF

BPP, BPR, DOC, N A DOR, HEP, HER, NO - NO-0 SRP, SRA, LT20 Norway

WGM

EP, E, POU, RAT N

Whole country SPF

BPP, BPR, DOC, N A CH - DOR, HEP, HER, Switzerla CH-0 SRP, SRA, LT20 nd WGM

EP, E, POU, RAT N a Commodities, including those transported on the high seas, produced before this date may be imported into Great Britain during a period of 90 days from this date.

b Only commodities produced after this date may be imported into Great Britain.

WGM P2

POU, RAT N P2 BPP, BPR, DOC, A DOR, HEP, HER, SRP, SRA, LT20

Model(s):

‘BPP’: Model veterinary certificate for breeding or productive poultry other than ratites

‘BPR’: Model veterinary certificate for breeding or productive ratites

‘DOC ’: Model veterinary certificate for day-old chicks FORM than of ratites

‘DOR’: Model veterinary certificate for day-old chicks of ratites

‘HEP’: Model veterinary certificate for hatching eggs of poultry other than ratites

‘HER’: Model veterinary certificate for hatching eggs of ratites

‘SPF’: Model veterinary certificate for specified pathogen-free eggs

‘SRP’: Model veterinary certificate for slaughter poultry and poultry for restocking game supplies other than ratites

‘SRA’: Model veterinary certificate for slaughter ratites

‘LT20’: Model veterinary certificate for single consignments of less than 20 units of poultry other than ratites, hatching eggs and day-old chicks thereof

‘POU’: Model veterinary certificate for meat of poultry

‘POU-MI/MSM’: Model veterinary certificate for minced meat and mechanically separated meat of poultry

‘RAT’: Model veterinary certificate for meat of farmed ratites for human consumption]

‘RAT-MI/MSM’: Model veterinary certificate for minced meat and mechanically separated meat of farmed ratites for human consumption

‘WGM’: Model veterinary certificate for wild game-bird meat

‘WGM-MI/MSM’: Model veterinary certificate for wild game-bird minced meat and mechanically separated meat

‘E’: Model veterinary certificate for eggs ‘EP’: Model veterinary certificate for egg products

Additional guarantees (AG): ‘I’ Guarantees for breeding and productive ratites coming from a third country, territory or zone not free from Newcastle disease, certified in accordance with model BPR ‘II’ Guarantees for day-old chicks of ratites coming from a third country, territory or zone not free from Newcastle disease, certified in accordance with model DOR ‘III’ Guarantees for hatching eggs of ratites coming from a third country, territory or zone not free from Newcastle disease certified in accordance with model HER ‘IV’ ‘V’ Guarantees for slaughter ratites coming from a third country, territory or zone not free from Newcastle disease, certified in accordance with model SRA ‘VI’ additional guarantees covering poultrymeat certified in accordance with model POU ‘VII’ additional guarantees covering meat of farmed ratites for human consumption certified in accordance with model RAT ‘VIII’ additional guarantees for wild game-bird meat certified in accordance with model WGM

‘IX’ ‘X’ additional guarantees covering commodities certified in accordance with point 8 of Section I of Annex III and the model certificates BPP, BPR, DOC, DOR, HEP, HER, POU, RAT and E.]

Salmonella control programme:

‘S0’ Prohibition to export into Great Britain breeding or productive poultry (BPP) of Gallus gallus , day-old chicks (DOC) of Gallus gallus , slaughter poultry and poultry for restocking (SRP) of Gallus gallus and hatching eggs (HEP) of Gallus gallus because a relevant Salmonella control programme in accordance with Regulation (EC) No 2160/2003 has not been submitted to the appropriate authority or approved by it.

‘S1’ Prohibition to export into Great Britain breeding or productive poultry (BPP) of Gallus gallus , day-old chicks (DOC) of Gallus gallus and slaughter poultry and poultry for restocking (SRP) of Gallus gallus for other purposes than breeding, because a relevant Salmonella control programme in accordance with Regulation (EC) No 2160/2003 has not been submitted to the appropriate authority or approved by it.

‘S2’ Prohibition to export into Great Britain breeding or productive poultry (BPP) of Gallus gallus , day-old chicks (DOC) of Gallus gallus and slaughter poultry and poultry for restocking (SRP) of Gallus gallus for other purposes than breeding or laying, because a relevant Salmonella control programme in accordance with Regulation (EC) No 2160/2003 has not been submitted to the appropriate authority or approved by it.

‘S3’ Prohibition to export into Great Britain breeding or productive poultry (BPP) of Gallus gallus and slaughter poultry and poultry for restocking (SRP) of Gallus gallus for other purposes than breeding, because a relevant Salmonella control programme in accordance with Regulation (EC) No 2160/2003 has not been submitted to the appropriate authority or approved by it.

‘S4’ Prohibition to export into Great Britain eggs (E) of Gallus gallus others than eggs classed B in accordance with Regulation (EC) No 557/2007 because a relevant Salmonella control programme in accordance with Regulation (EC) No 2160/2003 has not been submitted to the appropriate authority or approved by it.

‘ S5 ’ Prohibition to export into Great Britain breeding and productive poultry of Gallus gallus (BPP), slaughter poultry and poultry for restocking (SRP) of Gallus gallus because a Salmonella control programme in accordance with Regulation (EC) No 2160/2003 has not been submitted to the appropriate authority or approved by it.

‘ ST0 ’ Prohibition to export into Great Britain breeding or productive poultry (BPP) of s, day-old chicks (DOC) of s, slaughter poultry and poultry for restocking (SRP) of turkeys and hatching eggs (HEP) of turkeys because a relevant Salmonella control programme in accordance with Regulation (EC) No 2160/2003 has not been submitted to the appropriate authority or approved by it.

‘ ST1 ’Prohibition to export into Great Britain breeding or productive poultry (BPP) of turkeys and slaughter poultry and poultry for restocking (SRP) of s because a relevant Salmonella control programme in accordance with Regulation (EC) No 2160/2003 has not been submitted to the appropriate authority or approved by it.

Specific conditions:

‘P2’ : Prohibition to import into or transit through Great Britain due to restrictions related to a HPAI outbreak

‘P3’ : Prohibition to import into or transit through Great Britain due to restrictions related to a ND outbreak ‘N’ : Guarantees have been provided that the legislation on the control of Newcastle disease in the third country or territory is equivalent to that applied in Great Britain. In the case of an outbreak of Newcastle disease, imports may continue to be authorised from the third country or territory with no change in the third country code or territory code. However, imports into Great Britain from any areas which are placed under official restrictions by the competent authority of the third country or territory concerned due to an outbreak of that disease shall be automatically prohibited.

‘H’ : Guarantees have been provided that meat of farmed ratites for human consumption (RAT) is obtained from ratites coming from a registered closed ratite holding approved by the third country’s competent authority. In the case of a HPAI outbreak on the third country’s territory, imports of such meat may still continue to be authorised, provided that it is obtained from ratites coming from a registered closed ratite holding free of LPAI and HPAI; and where within a radius of 100 km around that holding, including, where applicable, the territory of a neighbouring country, there has been no outbreak of LPAI or HPAI for at least the last 24 months and where there has been no epidemiological link to a ratite or poultry holding where LPAI or HPAI has been present within at least the last 24 months.

Avian influenza surveillance programme and avian influenza vaccination plan:

‘A’ : Third country, territory, zone or compartment carries out an avian influenza surveillance programme in accordance with Regulation (EC) No 798/2008

‘B’ : Third country, territory, zone or compartment carries out vaccination against avian influenza in accordance with Regulation (EC) No 798/2008