1

2

Enschede 4 – Herrensitz Haus Lohn 5 – Heimathaus Weseke 6 – Wasserburg Gemen 5 Karte 1

Bahnhof

10 km 5 km 1 Kartenübersicht

Karte 3 25 km 35 km 20 km

45 km 2 Sehenswürdigkeiten: 1 – Historischer Ortskern „Busshook“ 2 – Eisenbahnmuseum 3 – Menke Mühle Karte 2 Mühlenstraße

3 3 Karte 4 Am 4 55 km Vereinshaus

4 5 Schlückers- ring 60 km Karte 5

65 km Streckenbeschaffenheit: meist asphaltierte Wege mit wenig Verkehr Schwierigkeitsgrad: leichte bis mittlere Tour 6 5

Bahnhof Karte 6

6 Unternehmen

4 Ein Essen ca. 4:15 Std. (Ø 16 km/h)

FietsenBus R 76/R 77 Sa./So. und täglich in den Sommerferien

Gronau – Ahaus –

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: ca. 68 km ca. 5:40 Std. (Ø 12 km/h) FietsenBus: www.fietsenbusse.de Route Route – Ahaus · Borken Route – Ahaus · Borken Touristische Ziele Historische Gebäude und besondere Museen von 14.30–18.00 Uhr. Es präsentiert eine um- 4 Ebenfalls in Südlohn befindet sich der warten bei dieser Tour. In der Nähe der Fietsen- fangreiche Fotosammlung, alte Möbelstücke, eindrucksvolle Herrensitz Haus Lohn. Der ehe- Bus-Linien R76/R77 führt der Weg von Ahaus eine restaurierte Draisine sowie verschiedene malige Stammsitz einer Nebenlinie des ein- nach Borken. Speziell für Radler eingerichtet, Modellbahnen. Im Außenbereich des Muse- flussreichen Dynastengeschlechts der Grafen kann dieser „Fahrrad-Bus“ mit Anhänger für die ums können eine Denkmallok mit Personenwa- von Lohn ist der einzige frühklassizistische Fahrt zum nächsten Bahnhof genutzt werden. gen, Signale oder eine alte Dampfwalze besich- Adelssitz im Kreis Borken. Nach einem Brand tigt werden. www.wle-eisenbahnmuseum.de im Jahr 1795 wurde an der Stelle einer großen 1 Nach dem Start der Tour in Ahaus führt Burg anlage das Herrenhaus erbaut. der Weg nach . Im historischen Orts- 3 Von Stadtlohn führt die Route nach Süd- kern „Busshook“ mit seinen schönen engen lohn zur Windmühle Menke. 1812 wurde diese 5 Im Heimathaus Weseke, einem alten Bau- Gässchen stehen noch viele gut erhaltene Achtkant-Holländer-Windmühle, die sich seit ernhaus aus dem Jahre 1748, werden zahlreiche Patrizierhäuser im Renaissancestil. 1865 im Besitz der Familie Menke befindet, historische Arbeitswerkzeuge ausgestellt. Stein- Wasserburg Gemen, Münsterland e.V. erbaut. Im Ortskern befindet sich zudem die ofenbrote werden regelmäßig im anliegenden St.-Vitus-Kirche, eine spätgotische Hallenkirche Backspeicher aus dem Jahr 1850 gebacken und genutzt und die Außenanlagen sind frei mit einer kostbaren Kersting-Orgel in in den Außenanlagen befinden sich ein Geologi- zugänglich. Barocktradition. scher Garten, ein Apothekergarten, mit verschie- densten Kräuterarten, ein Wassertretbecken Für die bequeme Rückfahrt können Sie stünd- und neu eine Bockwindmühle. lich entweder den nächsten Zug RE 14 „Der Historischer Ortskern Busshook in Legden Borkener“ am Bahnhof Borken in Richtung Es- 6 Kurz vor dem Ende der Tour in Borken sen oder samstags, sonntags und feiertags 2 Es geht weiter nach Stadtlohn. Hier wurde führt der Weg an der Wasserburg Gemen vorbei. den FietsenBus R76/R77 zurück nach Ahaus vom Eisenbahnclub Stadtlohn e. V.1996 ein Eisen- Sie zählt zu den schönsten Wasserburgen im oder die Linie R51 nach Coesfeld nehmen. Die bahnmuseum im Gebäude der ehemaligen Gü- Münsterland und wurde im 13. Jahrhundert erst- Linien R76/R77 nach Ahaus verkehrt in den terabfertigung der Westfälischen Landes-Eisen- mals urkundlich erwähnt. Sie wird heute als Sommer ferien täglich. Mehr Informationen im bahn (WLE) eröffnet. Es ist geöffnet von Mai bis Jugendbildungsstätte des Bistums Münster beiliegenden Fahrplan. Oktober an jedem 1. Sonntag im Monat Windmühle Menke  Ein Unternehmen Route – Ahaus · Borken Karte Radler-Infos Zugang zu den Bahnsteigen Ahaus: Gleis 1: ebenerdig, Gleis 2: Treppe, Aufzug Radstation am Bahnhof Nächste Radstation Gronau Entfernung zum nächsten Bahnhof Ahaus Bf – Legden Bf 13 km Bahnhof Ahaus FietsenBus R76/R77 RB Gronau – Ahaus – Borken Schloss Ahaus Sehenswert Schloss Ahaus mit Schlossgarten + sowie Torhaus- und Schulmuseum + +  ++ Rastmöglichkeiten Gaststätte Voss,   Quantwick 2 · 48683 Ahaus, Telefon: 02561 971563, www.voss-quantwick.de Touristische Informationen Ahaus Marketing & Touristik GmbH,  Oldenkottplatz 2 · 48683 Ahaus,  Telefon: 02561 444444, E-Mail: [email protected], www.ahaus.de

Karte  Ein Unternehmen Route – Ahaus · Borken Karte

Karte „Dorf Münsterland“ Radler-Infos Zugang zu den Bahnsteigen Wasserschloss Legden: ebenerdig Haus Egelborg Legden Radstation am Bahnhof RB Dahliengarten Nächste Radstation Gronau Historischer Entfernung zum nächsten Bahnhof Pfarrkirche St. Brigida Ortskern Ahaus – Legden 13 km „Busshook“ Sehenswert  Blumenkorso Historischer Ortskern „Busshook“  mit Dahlienhofspieker Wasserschloss Haus Egelborg   „Partydorf Münsterland“   Dahliengarten (160 versch. Dahlien)   Pfarrkirche St. Brigida Blumenkorso     Rastmöglichkeit Landgut Hotel Ritter, Almsick 59 · 48703 Stadtlohn, Telefon: 02563 8405, www.landgut-ritter.de

Touristische Informationen Verkehrsverein Legden & Asbeck, Hauptstraße 17 · 48739 Legden, Telefon: 02566 9503, E-Mail: [email protected], www.legden.de Karte   Ein Unternehmen Route – Ahaus · Borken Karte 

Karte Radler-Infos Haltestellen FietsenBus FietsenBus R76 Ahaus – Borken FietsenBus R61 Coesfeld – Vreden Sehenswert Losbergpark Eisenbahnmuseum Gnadenkapelle Hilgenberg  Losbergpark     Flugplatz Stadtlohn-Vreden  Pfarrkirche St. Otger    Mühlenstraße Rastmöglichkeiten Flugplatz Stadtlohn-Vreden  Gnadenkapelle Bus- Flugplatz-Restaurant, Pfarrkirche St. Otger bahnhof Wenningfeld 41 · 48703 Stadtlohn, Eisenbahnmuseum Telefon: 02563 3220, www.flugplatz-stadtlohn.de Gaststätte Fritz Pries, Schützenweg 289 · 48703 Stadtlohn, Telefon: 02564 4084 Touristische Informationen SMS-Stadtmarketing Stadtlohn e. V., Dufkampstraße 11 · 48703 Stadtlohn, Telefon: 02563 87866, www.stadtmarketing-stadtlohn.de

Karte   Ein Unternehmen Route – Ahaus · Borken Karte 

Karte  Radler-Infos Haltestellen FietsenBus FietsenBus R76 Ahaus – Borken Sehenswert Menke Mühle – eine Achtkant- Holländer-Windmühle Menke Mühle Herrensitz Haus Lohn St. Vitus Kirche  Am Vereins- Rastmöglichkeit  haus  Herrensitz Haus Lohn Hotel-Restaurant Nagel, Kirchplatz 8 · 46354 Südlohn, Telefon: 02862 98040, St. Vitus Kirche www.hotel-nagel.de Touristische Informationen SOMIT e.V., Burgring 29 · 46354 Südlohn, Telefon: 02862 417626, E-Mail: [email protected], www.suedlohn.de

    Karte  Ein Unternehmen Route – Ahaus · Borken Karte 

Karte 

  Radler-Infos Haltestellen FietsenBus  FietsenBus R76/R77  Gronau – Ahaus – Borken

Schlückersring Sehenswert Heimathaus Weseke mit geologi- schem Garten, Apothekergarten und einer Bockwindmühle   Rastmöglichkeiten  Landgasthaus „Schweers-Dalbrom“, Heimathaus Leetstegge 1 · 46325 Borken, Weseke Telefon: 02861 91619 Touristische Informationen Tourist-Info Borken, Neutor 5 · 46325 Borken, Telefon: 02861 939252,  E-Mail: [email protected],  www.borken.de 

Karte   Ein Unternehmen Route – Ahaus · Borken Karte 

Karte  Radler-Infos Zugang zu den Bahnsteigen Legden: ebenerdig Haltestellen FietsenBus FietsenBus R76 Ahaus – Borken  Sehenswert Wasserburg Gemen Stadttürme1 Rastmöglichkeit Landgasthaus „Schweers-Dalbrom“, Leetstegge 1 · 46325 Borken, Telefon: 02861 91619 +  Gaststätte Zum Forellenhof,  Zum Homborn 9 · 46325 Borken, Wasserburg Gemen   Telefon: 02861 2448 +

+ Touristische Informationen Tourist-Info Borken, Neutor 5 · 46325 Borken,  Telefon: 02861 939252, E-Mail: [email protected],  Borken www.borken.de Stadttürme RE  Bahnhof

 Ein Unternehmen