Die aktuelle Ausgabe der Oberurseler Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet. AUTOHAUS RUHL

Vertragshändler OberurselerOberurseler Kfz.-Meisterbetrieb Auflage: 21.300 Exemplare Homburger Landstraße 62 61440 Oberursel Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung Telefon (06171)59010 für Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, Telefax (06171)590128 Stierstadt, Oberstedten und Weißkirchen. WocheWoche Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH · Vorstadt 20 · 61440 Oberursel · Telefon 0 61 71/ 62 88 - 0 · Telefax 0 61 71/ 62 88 -19 16. Jahrgang Mittwoch, 22. Juni 2011 Kalenderwoche 25 Petrus meinte es gut mit dem Festzug Oberursel (ach). Petrus meinte es gut mit den Oberurselern und ihrem Hessentags-Festzug. Regen war angesagt, Oberstedten bekam auch reichlich davon ab, doch in der Innenstadt fielen nur hin und wieder ein paar Tröpfchen.

So blieben die Zuschauer und die knapp 4000 Teilnehmer am Festzug mit 79 Motivwagen, 32 Musikgruppen, 40 Pferden, etlichen Hun- den und Rindern, vor allem aber einer un - überschaubaren Zahl von Trachten-, Volks- tanz- und Traditionsgruppen in herrlichen Gewändern von den Himmelsschleusen ver- schont. Mit Pauken und Trompeten kündigte das Landespolizeiorchester an der Spitze, beglei- tet von der Polizeireiterstaffel Hessen, den Zug lautstark an. Es gab ein Ständchen vor Pools der fast voll besetzten Ehrentribüne auf der Bleiche und die komplette Regierungsmann- Sauna schaft verfolgte interessiert, wie Ministerprä- Chlor sident Volker Bouffier zur Abwechslung nicht seine Minister, sondern die Musiker ener- schwimmen Sie noch in diesem Sommer..! gisch dirigierte. Bevor sie weiterzogen, stimmten sie ein „Happy Birthday“ an, das Planung · Wartung · Service · Zubehör · große Ausstellung Landrat Ulrich Krebs galt. So eine Riesen- Industriestraße 12 · 61440 Oberursel/Oberstedten Die beim Festzug mitlaufenden Trachtengruppen zeigten ihre Tänze vor der Haupttribüne. www.steffek.com · Tel. (06172) 9653-0 feier wie am Sonntag mit 190 000 Hessen- Aber auch die Festzug-Besucher kamen zu diesem Vergnügen. Foto: ach tagsbesuchern und einem dreieinhalbstündi- gen Gratulations-Defilee wie den Festzug hatte er bestimmt noch nie. Beides genoss nenköniginnen-Betreuer, der am Sonntag sidenten einen roten Boxhandschuh, die Wir bringen Sie sicher auch Thomas Förder, zusammen mit seiner ebenfalls ein Jahr älter wurde. Das charmante Brassband des Karnevalvereins Frohsinn ließ Frau und stellvertretenden Vereinsring-Vor- Lächeln von Brunnenkönigin Christina I. so- die Tribüne beben und auf dem Traktor prä- in Ihr neues Zuhause.... sitzenden Christine der unermüdliche Brun- wie die gewinkten Grüße von Brunnenmei- sentierte ein ausgelassener Ortsvorsteher Mi- ster Philipp und Vorsitzendem Rolf Steinha- chael Braun zusammen mit seinen Obersted- Umzüge & Lagerung gen, die die 15 Oberurseler Zugnummern an- tern „den schönsten Stadtteil Oberursels“, National + International führten, erreichten auch ihn auf der Tribüne. wie Willi Steffek meinte. Die Trachtengruppe Noch vor ihnen kam das Hessentagspaar der Frankfurt International School zeigte in SPEDITION DI MARCO Charmaine Weisenbach und Christian Peter allen Farben, dass „die Welt zu Hause in Hes- D – 61440 Oberursel/Taunus in seiner Kutsche auf der Bleiche an. Die sen“ ist. Dennoch entwickelte Bürgermeister zwei waren so in Fahrt, dass sie fast den Aus- Hans-Georg Brum ganz besondere Heimat- Telefon: 0 6171/732 98 stieg verpasst hätten. Denn an der Seite von gefühle, als seine Stierstädter vorbeizogen. Fax: 0 6171/983236 Volker und Ursula Bouffier durften sie ihren Fröhlich auf überdimensionalen Stühlen [email protected] Hessentagszug genießen. Zwar antwortete zeigte der in Oberursel ansässige Landesver- www.spedition-dimarco.de Charmaine dem hr-Reporter, der sie im Vor- band kleinwüchsiger Menschen, dass „Jede überflitzen fragte, was sie nach dem Hessen- Größe Charme hat“. Schließlich zog der Ver- tag tue: „Zuerst mal schlafen, schlafen, schla- ein „Ursellis Historica“ vorwärts in die Ver- fen.“ Doch beim Zug zeigten die beiden auch gangenheit, die Schützenvereine präsentier- gleitung des Fanfarencorps Königstein sowie nach zehn kurzen Nächten keinerlei Anzei- ten sich und als der Datterich vom Theater im der hessischen Rapsblütenkönigin Monika I., chen von Müdigkeit. Sie jubelten dem Blas- Park wieder einmal klamm die Leute anbet- die aus Wehrheim kommt. Friedrichsdorf war orchester Stierstadt zu und grüßten die Bom- telte, zückten Familie Bouffier und Brum mit dem Alten Rathaus Burgholzhausen ver- mersheimer Raubritter auf ihrer Burg, genos- prompt das Portemonnaie. treten, Merzhausen mit seinen Vereinen, Rei- sen die bunte Gruppen aus den Partnerstädten Der Hochtaunuskreis zeigte nach Oberursel fenberg präsentierte sich als „Herz des Tau - und ließen sich vom Venezianischen Karne- seine charmante Vielfalt mit Laternenkönigin nus“ und Usingen mit Graf Walrad vor der val aus Weißkirchen verzaubern. Boxerlegen- Nicole I. aus Bad Homburg, dem Königstei- Laurentiuskirche als „Hessens Weiltaltor“. de Olaf Rausch überreichte dem Ministerprä- ner Burgfräulein Fiona I. mit Gefolge in Be- Keinesfalls fehlen durfte die Musik. Dafür waren die Marching Drummers aus Stein- bach und der Fanfarenzug Kronberg an der Seite der Kronberger Rittergarde zuständig. Mit historischen Traktoren und dem Apfel- dorf war die Landwirtschaft dabei. (Fortsetzung auf Seite 3)

Die HVT-Fahnenschwinger warfen die Fah- nen mit St. Ursula und dem Hessenlöwen hoch in die Luft. Foto: ach Gründlich beraten. „ Billig? Woanders! Gründlich gespart. Hochwertig? Bei uns …“ Gartengestaltung und -Pflege kreativ, professionell, perfekt ! „Der Garten - Fritz“ ™ & Team Meisterbetrieb · www.der-garten-fritz.com Seit 1920. 06174 - 61 98 98 0162 - 86 82 258 Bauzentrum und Gartenland Ihre persönlichen Experten im Garten … Maeusel … schnell, zuverlässig, Diese Fahnenschwingerinnen begeisterten durch ihre Gleichmäßigkeit und waren eine Augen- Bad Vilbel-Massenheim, Gewerbegebiet Am Stock preis - wert, gut !! weide. Foto: Klein 8.00 -20.00 (Sa. 19.00) · Tel. 0 6101 / 98 55-0 · www.maeusel.de Seite 2 – Kalenderwoche 25 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011

FÜR DEN NOTFALL

Apothekendienst Donnerstag, 23. Juni Columbus-Apotheke, Oberursel, Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Uhr Vorstadt 16, Telefon 06171-694970 Mittsommernacht der Gemeinde St. Crutzen, Jo han - an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken- Ausstellungen niskirche, Urselbachstraße, 20 Uhr Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich Freitag, 24. Juni „Tierische Bilder und Texte“ von Horst Käse, Au - dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung ste- Regenbogen Apotheke, Oberursel, mühlenresidenz, Aumühlenstraße 1A (bis Ende Juni) Donnerstag, 23. Juni hen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fäl- Camp-King-Allee 8, Telefon 06171-21919 „Licht“ – Werke der K ünstler ge mein schaft „Pris - len davon Gebrauch. In der Zeit von abends Fronleichnamsgottesdienst der kath. Gemeinde St. Philipp-Reis-Apotheke, Friedrichsdorf, mo“ im Kulturkreis, Artcafé Macon do, Strackgasse 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feierta- Hugenottenstraße 86, Telefon 06172-71449 14 (bis 25. Juni) Crutzen, St. Sebastian und St. Bonifatius (Steinbach) gen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte „Schwingungen“ – Werke von Sybill Zweigert aus auf dem Sonnenhof in Stierstadt, 10 Uhr Notdienstgebühr von 2,50 Euro erhoben. Telefo - Bad Homburg, Konstantina Tsitlakidou aus Oberursel Pfarrfest der Gemeinde St. Sebastian mit Kita- nisch kann man die aktuelle Not dienst apo the ke Samstag, 25. Juni und Gud run Hofmeister aus Neu-Ans pach, Galerie Kindern; nach dem Gottesdienst Prozession zum erfahren über Handy 22833 und über Festnetz Bären-Apotheke, Oberursel, Art & More, Hotel Mövenpick Frankfurt-Oberursel, Pfarrheim, St. Sebastian-Straße, Fest ab 14 Uhr 0137 888 22833. Oberhöchstadter Straße 2-4, Telefon 06171-4461 Zimmersmühlenweg 35 (bis 1. August) Pfarrfest der Gemeinde St. Crutzen, Gemeinde zent - „Fotos unserer Stadt“ von Mitgliedern des Photo- rum, Bischof-Brand-Straße, 14.30 Uhr Sonntag, 26. Juni Cirkels, Taunus-Sparkasse am Epinay-Platz (bis 30. Abiturfeier des Gymnasiums, Stadthalle, 18 Uhr Mittwoch, 22. Juni Kapersburg-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Juni) Rosen-Apotheke, Oberursel, „Bauern, Handwerker und Krieger“ (Daueraus- Köpperner Straße 87, Telefon 06175-636 Freitag, 24. Juni Adenauerallee 21, Telefon 06171-51038 stellung) sowie „Von Kolonialwaren, Zigarren und Co Schützen-Apotheke, Oberursel, – Oberurseler Geschäfte im Wandel der Zeit“ (Son- Live-Musik mit Ralph Brauner, Artcafé Macondo, Rosen-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Erlenbach Liebfrauenstraße 3, Tel. 06171-51031 derausstellung), „Zeugnisse der Erdgeschichte aus Strackgasse 14, 20 Uhr Wetterauer Straße 3a, Telefon 06172-49640 dem Tau nus und Umgebung“, Stadtge schich te, Indus- Montag, 27. Juni triegeschichte, Vorgeschichte, Mittelalter, Bü , Samstag, 25. Juni Apotheke am Holzweg, Oberursel, Hans Thoma und Seifenkisten, Vortaunus mu seum, Ausstellungseröffnung „Indochina“ von Gerhard Holzweg 13, Telefon 06171-51955 Marktplatz, mittwochs 10-17 Uhr, samstags 10-16 Spangenberg, Artcafé Macondo, Strackgasse 14, 18 Dienstag, 28. Juni Burg-Apotheke, Friedrichsdorf- Burgholzhausen, Uhr und sonntags 14-17 Uhr (Dauerausstellungen) Uhr Königsteiner Straße 22a, Telefon 06007-2525 Technik und Historie im Rolls-Royce-Museum, Dienstagskino, Bluebox Portstraße, Hohemarkstra- Museumseingang über Haupteingang gegenüber der Sonntag, 26. Juni ße 18, 21 Uhr Rolls-Royce-Wiese, geöffnet am vierten Freitag des Dienstag, 28. Juni Monats 15-18 Uhr Apfelweinprämierung und Verkostung des Ge - Samstag, 2. Juli Landgrafen-Apotheke, Friedrichsdorf, schichts- und Kulturkreises Oberstedten und der Bücherflohmarkt des Fördervereins „Freunde der Hugenottenstraße 100, Telefon 06172-74439 Kinos in Bad Homburg Freunde des Stedter Apfelweins, Gartenwirtschaft Stadtbücherei“, Bücherei, Eppsteiner Straße 16-18, Sonnen-Apotheke, Oberursel, in der Taunus Therme „Zum Bojo“, Hauptstraße, 11-18 Uhr 10-13 Uhr Dornbachstraße 34, Telefon 06171-917770 (Tel. 489209, www.galax-cine ma.de) „Hangover 2“ Mittwoch, 29. Juni Donnerstag, Samstag, Dienstag 20 Uhr, Max & Moritz-Apotheke, Bad Homburg, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Mittwoch 17.15 Uhr, Urseler Straße 26, Telefon 06172-303130 + Samstag, Sonntag, Dienstag, Mittwoch 15 Uhr 35251 „Kung Fu Panda 2“ Donnerstag-Sonntag, Dienstag, Mittwoch 15, 17.15, 20 Uhr Donnerstag, 30. Juni „Die Relativitätstheorie der Liebe“ Lilien-Apotheke, Friedrichsdorf, Freitag, Sonntag 20 Uhr, Houiller Platz 2, Telefon 06172-778406 Samstag 17.15 Uhr Taunus-Apotheke, Oberursel, „Rio“ Eppsteiner Straße 1c, Telefon 06171-54700 Donnerstag + Freitag 15 Uhr „Maos letzter Tänzer“ Freitag, 1. Juli Dienstag 17.15 Uhr, Mittwoch 20 Uhr Dornbach-Apotheke, Oberursel-Oberstedten, Mittwoch, 22. Juni Hauptstraße 19, Tel. 06172-37234 Central-Apotheke, Steinbach Akademische Abschlussfeier der Feldbergschule, Bahnstraße 51, Telefon 06171-9161100 Stadthalle, 19.30 Uhr Samstag, 2. Juli Marien-Apotheke, Bad Homburg-Kirdorf, BEILAGENHINWEIS Kirdorfer Straße 67, Telefon 06172-86300 Birken-Apotheke, Oberursel-Weißkirchen, Unsere heutige Ausgabe enthält eine Bei lage Kurmainzer Straße 85, Telefon 06171-71862

Sonntag, 3. Juli Nord-Apotheke, Bad Homburg, Gluckensteinweg 91, Telefon 06172-96860

Houiller Platz 4 · 61381 Friedrichsdorf Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Spielerisch Geschichte erfahren kann man im Römerkastell Saalburg gerade in den Ferien. Notrufe

Zentrale Rettungsleitstelle In den Ferien zu den Römern des Hochtaunuskreises; Notarzt, Usinger Str. 108 · 61440 Oberursel Rettungs-Krankenwagen 06172/19222 Hochtaunus (how). Die Ferienzeit bietet Führungen erkunden. An Themenführungen Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. sich an, mal wieder einen Ausflug ins Rö- gibt es in den Ferien am Samstag, 2. Juli, um Ärztlicher Bereitschafts dienst merkastell Saalburg in Bad Homburg zu 14 Uhr „Wohnluxus bei den Römern“ und Hochtaunusklinik Bad Homburg, Urseler Straße 33, täglich von 19 bis unternehmen: Sich in der Parkanlage mit am Samstag, 30. Juli, um 14 Uhr „Bekann- 6 Uhr, sowie von Freitag ab 19 Uhr IMPRESSUM den beeindruckenden Gebäuden bei einem tes und Unbekanntes rund um die Saalburg“. bis Montag 6 Uhr sowie Spaziergang erholen, die Ausstellungsstücke Am Freitag, 22. Juli, um 18 Uhr sind Besu- Mittwoch, 22. Juni, 18 Uhr bis aus ferner Zeit im Museum bewundern und cher zu einer „Kulinarischen Führung am Montag, 27. Juni, 6 Uhr 06172/19292 Oberurseler Woche – wer lange nicht mehr dort war – auch viel Abend“ eingeladen. Hierfür ist eine Anmel- Neues entdecken. Ein abwechslungsreiches dung bis 20. Juli unter Tel. 06175-9374-0 Kinder- und jugendärztliche Notfälle Hochtaunus Verlag GmbH Herausgeber: Veranstaltungsprogramm lockt Jung und Alt (montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr) er- Samstag, Sonntag und an Feiertagen Geschäftsführer: von 10 bis 12 Uhr ins Kastell, um dort die Vergangenheit be- forderlich. Fronleichnam, 23. Juni Michael Boldt sonders anschaulich und lebendig erfahren Für die kleinsten Besucher (vier bis sechs Alexander Bommersheim Dr. med. Ulrich Gabel, zu können. Jahre) kommt am Samstag, 23. Juli, um 14 Oberursel, Oberhöchstadter Straße 2-4 Geschäftsstelle: Vorstadt 20, 61440 Oberursel Am Wochenende 9. und 10. Juli werden die Uhr wieder die Puppe Claudius und führt sie 06171/55222 Telefon: 06171 / 62 88-0, Fax: 06171 / 62 88-19 Backöfen angeheizt. Am Samstag können zusammen mit ihren Eltern durchs Kastell. E-Mail: [email protected] die Besucher ihr eigenes Römerbrot backen, Anmeldung bis 21. Juli unter Tel. Wochenende 25./26. Juni E-Mail: [email protected] Dr. med. Birger Christiansen www.hochtaunusverlag.de am Sonntag das Backen beobachten und bei 06175/9374-0 (montags bis freitags von 10 Oberursel, Oberhöchstadter Straße 2-4 der Zubereitung von köstlichem Brotauf- bis 14 Uhr) Michael Boldt 06171/55222 Anzeigenleitung: strich zuschauen. Die Führungen um 12 und Wie an allen Sonntagen in der Sommer- Redaktion: Hubert Lebeau 14 Uhr stehen unter dem Thema „Vom Korn saison finden auch in den Ferien die Füh- Zahnärztlicher Notdienst 01805/607011 Erscheinungsweise: zum Brot“. rungen durch das Kastell um 11, 13 und 15 Wöchentlich donnerstags erscheinende Am Sonntag, 17. Juli, kommt Attius Tertius Uhr für Erwachsene und um 11 und 13 Uhr Hochtaunus-Klinik unabhängige Lokalzeitung für die Stadt zum Thementag ins Kastell und erzählt über für Kinder statt. Am Thementag am 17. Juli Bad Homburg 06172/140 Oberursel mit den Stadt teilen Bommersheim, seinen Dienst als Grenzsoldat. In Führungen werden diese vom Zeitzeugen Attius Tertius Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen Polizeistation um 11, 13 und 15 Uhr wird der Zeitzeuge übernommen. Oberhöchstadter Straße 7 62400 Auflage: 21 300 verteilte Exemplare aus der Antike – dargestellt von einem Über das detaillierte Programm und die Anzeigenschluss: Schauspieler von „Die Dramatische Bühne“, Preise der einzelnen Veranstaltungen siehe Bereitschaft Stadtwerke Dienstag vor Erscheinen 17 Uhr, Frankfurt am Main – von einer Museums- www.saalburgmuseum.de unter „Aktuell“ Oberursel 509120 Mittwoch vor Erscheinen 11 Uhr führerin begleitet. oder „Jahresprogramm“. für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. In der Kinderaktionswoche von Montag, 1., Archäologischer Park und Museum sind in Gas-Notruf Private Kleinanzeigen Dienstag 15 Uhr TaunaGas, Oberursel 509121 bis Freitag, 5. August, wartet an jedem Tag den Ferien täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, Redaktionsschluss: von 11 bis 17 Uhr eine andere Aktion auf die ebenso der Museumsshop. Das Museumsca- Zentrale Notrufnummer (auch nachts) Dienstag vor Erscheinen 17 Uhr Kinder: Am Montag können sie in eine rö- fé Taberna bietet täglich außer montags von TaunaGas/Stadtwerke/ (eingesandte Fotos bitte beschriften) mische Schule gehen, am Dienstag sich klei- 10 bis 18 Uhr römische Gerichte und auch Wasserversorgung Steinbach 509205 Anzeigen- und Beilagenpreise: den wie die Römer und am Mittwoch sich Speisen von heute an. Am Montag in der Preisliste Nr. 16 vom 1. Januar 2011 Wochenend-Notdienst der Innungen im Bogenschießen üben. Am Donnerstag ist Kinderaktionswoche (1. August) hat die Ta- Elektro 06172-3880940 Druck: Ehrenklau Druck Basteln angesagt und am Freitag heißt es berna geöffnet. Sanitär und Heizung 06172-26112 Für eingesandte Manuskripte und Fotos „Kinder werden Götter“. An allen Tagen Der Eintritt ins Kastell kostet fünf Euro für wird keine Haftung übernommen. können Kinder und Erwachsene von 11 bis Erwachsene, drei Euro für Kinder, zehn Eu- Giftinformationszentrale 06131/232466 16 Uhr zu jeder vollen Stunde das Kastell in ro für Familien. Mittwoch, 22. Juni 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 25 – Seite 3

Historisches Die neuen Wandern Sommerdecken sind da!

Kühlende Leinen-Zudecken 135/200 cm Oberursel (ow). Der Som- nur merwanderkurs der Volks- Bezug Jacquard-Feingewebe aus 100% Baumwolle, Füllung 60% 99,95 hochschule (Nr. 031409) be- feinstes Leinen, 40% feinste 155/200 cm gibt sich am 29. Juni, 13. Juli Baumwolle, Füllgewicht 400g, nur und 3. August auf die Spuren Traumina-Bettwaren Manufaktur. 139,00 der Kelten auf dem Glauberg, wandert rund um den Treis- berg und besucht die histori- sche Jagdlandschaft Mönch- Wohnen Küchen Betten bruch. Louisenstraße 98 · 61348 Bad Homburg · www.moebelmeiss.de Die jeweiligen Ausgangsziele für die Wanderung werden im Nur noch Rahmen von Fahrgemein- 1 Woche!!! schaften mit Privatfahrzeugen angefahren. Mitfahrer in Pri- vatautos beteiligen sich an den Fahrtkosten. Festes Schuh- werk und Regenschutz gehö - ren zur Grundausstattung. Die Gebühr beträgt 27 Euro. An- fallende Eintrittsgelder und ... wegen Umzug ... Fahrtkosten sind extra vor Ort zu bezahlen. Der erste Treff- punkt ist um 8.30 Uhr an der Totalausverkauf VHS-Geschäftsstelle, Füller- straße 1 (Parkplatz). Anmel- 30% 50% 70% Diese drei Oberstedter Kinder hatten es gut, sie wurden über den gesamten Festzug von Orts- dungen nimmt die VHS auch vorsteher Michael Braun gefahren. Foto: Klein telefonisch unter 58480 entge- Auf alle Antiquitäten + Möbel + Kunst + Bilder gen. Weitere Informationen + Kamine + Steinobjekte + Marmor uvm. unter www.vhs-hochtaunus.de. Petrus meinte es gut … Oberurselerstrasse 83 – 61440 Oberursel (Fortsetzung von Seite 1) Schafhalter, der mit seinen Hunden in der Wer inseriert, hat mehr Erfolg! Tel.: 06171-6981945, 10:30 bis 18:30 Uhr Gruppe der hessischen Schäfer lief. Als ihm In Blöcken, die nach Landkreisen geordnet Landtagspräsident Norbert Kartmann zurief: waren, zeigten Städte und Gemeinden aus „Nächstes Jahr bringt ihr aber eure Schafe ganz Hessen ihre Besonderheiten und histori- mit“, antwortete er: „Wieso? Hier sind doch „Erzähl doch mal … vom Handwerk“ schen Trachten, zugleich aber auch die Kul- genug.“ tur ihrer Zuwanderer ganz im Sinn des Hes- Ein fröhlicher Abschluss: Die Hessische Ver- Hochtaunus (how). Mehrmals im Jahr ver- möchte, hat dazu ebenfalls die Möglichkeit. sentages, der alle Menschen dieses Landes einigung für Tanz- und Trachtenpflege mit anstaltet das Freilichtmuseum Hessenpark Beim Filzen zum Mitmachen können die zusammenführen will. Trachtenpaaren am Bänderbaum und der Familientage, bei denen besonders die klei- Kleinen aus bunter Wolle verschiedene Figu- Um nur einige der vielen Höhepunkte zu Trachtenkapelle der Musikfreunde Weiperz nen Museumsbesucher auf ihre Kosten kom- ren oder Formen anfertigen. In der Puppen- nennen: die Bergleute in ihrer Tracht, beglei- sowie Fahnenschwingern, die die Heilige Ur- men. Der Familientag am Sonntag, 26. Juni, Theater-Werkstatt wird es außerdem eine tet vom Spielmanns- und Fanfarenzug Neu- sula ebenso grazil durch die Luft flattern lie- steht unter dem Motto „Erzähl doch mal ... Puppentheater-Aufführung geben: Gezeigt hof, die orientalische Tanzgruppe „Balady ßen wie den Hessischen Löwen. Auch Bür- von Handwerk als Beruf(ung)“. An diesem wird das beliebte Märchen „Rumpelstilz- aus Hersfeld-Rotenburg, die Loshausener in germeister Brum und der Ministerpräsident Tag erhalten die Kinder einen interessanten chen“. ihrer Schwälmer Tracht, die Gieseler Zigeu- Bouffier versuchten sich in dieser Kunst. Einblick in verschiedene Handwerke und Der Familientag „Erzähl doch mal … von ner, die Steinbrucharbeiter aus Marburg-Bie- Doch ehe ein Unglück passierte, vollzogen können viel über die gezeigten Tätigkeiten Handwerk als Beruf(ung)“ findet am Sonntag, denkopf, die Haflinger aus Bouffiers Heimat- sie die Übergabe der Fahne an die Hessen- erfahren. Auf dem Programm stehen Erzähl- 26. Juni, von 11 bis 17 Uhr statt. Erzählrunden stadt Gießen, die fahrende Straußwirtschaft tagsstadt Wetzlar 2012. Das neue Hessentag- runden bei der Töpferin, der Weberin, den sind um 11 Uhr beim Schmied, um 13 Uhr bei aus dem Rheingau, die Schinderhannesbande spaar Nina Becker und Florian Köhler nahm Frisören, dem Polsterer und dem Schmied. der Töpferin, um 14 Uhr bei den Frisören, um aus dem Main-Taunus, die WM-Fußballfrau- sie zusammen mit Oberbürgermeister Wol- Neugierige Fragen werden hier gerne beant- 15 Uhr bei der Weberin und um 16 Uhr beim en aus Frankfurt, die his torischen Fahrräder fram Dette in Empfang. Gemeinsam riefen wortet. Natürlich werden die Handwerke Polsterer. Von 12 bis 16 Uhr wird Filzen zum aus Rüsselsheim und natürlich das Brauerei- sie den Oberurselern und ihren Gästen ein auch vorgeführt, die Kinder erleben also un- Mitmachen für Kinder angeboten und um 12, gespann von Licher. herzliches „Auf Wiedersehen in Wetzlar von mittelbar wie und mit welchen Materialien 14 und 16 Uhr gibt es Puppentheater-Auffüh- Entwaffnend schlagfertig zeigte sich ein 1. bis 10. Juni 2012“ zu. gearbeitet wird. Wer selbst aktiv werden rungen „Rumpelstilzchen“.

–Anzeige – HALBACH SETZT NOCH EINEN DRAUF ! GROSSER RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN UMBAU AB SOFORT BIS ZUM 9. JULI 2011

Das Modehaus HALBACH Seit dem Übergang an die Das Architekturbüro Norbert wurde 1898 in Bad Homburg aktuelle Geschäftsführung, Schraps hat den überzeugenden v.d.H. an bis heute gleicher Christina Gronenberg und Entwurf für eine knapp 200qm Die Fahnenübergabe vor der Tribühne: Das Hessentagspaar Charmaine und Christian, Bür- Stelle gegründet. Mit 113 Jahren Eberhard Schmidt-Gronenberg große Penthouselösung ent- Firmentradition und insgesamt im Jahre 1989, haben sich die wickelt, bei der nicht die germeister Hans-Georg Brum, Ministerpräsident Volker Bouffier, Oberbürgermeister Wolfram drei Standorten ( Bad Homburg, Umsätze auf nahezu gleicher gesamte Dachfläche ausgenutzt Dette, das Hessentagspaar Nina und Florian, Erster Stadtrat Dieter Rosentreter sowie Brun- Oberursel, Friedrichsdorf) ist es Fläche mehr als verdoppelt. wird, sondern ringsum Frei- nenkönigin Christina und Brunnenmeister Philipp. Foto: ach das größte, älteste und zugleich Diese erfolgreiche Entwicklung flächen verlaufen. Dadurch modernste, inhabergeführte barg aber auch ein Problem: wirkt die Architektur leicht und Bekleidungshaus im Hoch- zurückhaltend. Sie passt her- taunuskreis. Platzmangel! vorragend zu dem bereits be- stehenden Baukörper. Kunst- und Bilderbörse verlängert Das Sortiment umfasst die Glücklicherweise ist das Bad wichtigsten, internationalen Homburger Geschäftshaus in Die Investition ist stark vom Oberursel (ow). Der Kulturkreis Oberursel jekte. Hierunter hochwertige Gemälde und Designermarken. Zum Beispiel: Familienbesitz und die Gene- Gedanken der Unternehmens- AGLINI, BALDESSARINI, ration zuvor hatte die Statik des nachfolge getragen, denn eine verlängert die dritte Oberurseler Kunst- und Grafiken regionaler Künstler des 19. und 20. HUGO BOSS, BELSTAFF, der beiden Töchter hat sich für Bilderbörse bis einschließlich 30. Juni. Sie Jahrhunderts ebenso wie Werke zeitgenössi- jetzigen Gebäudes für zwei CLOSED, DONDUP, weitere Obergeschosse aus- den Textileinzelhandel ent- findet jeweils von 14 bis 19 Uhr im City-Cen- scher Künstler aus der Region. ERMENEGILDO ZEGNA, schieden. Ab Mitte Juli 2011 ist PEUTEREY, POLO RALPH gelegt, dadurch ist eine Beginn der Bauarbeiten am ter Oberursel, Adenauerallee 21 1. OG, Auf- Unter anderem Kronberger Namen wie Fritz LAUREN, STRENESSE, Aufstockung möglich. Modehaus HALBACH. Der gang über die Rampe zur Tanzschule Pritzer, Wucherer, Anton Burger, Heinrich Winter, TOMMY HILFIGER, TRUE Verkauf geht während des statt. Die Ausstellung wird von der Stadt Oberurseler wie Jakob Hoffmann, Rolf Win- RELIGION und WOOLRICH. Die Anfragen an die Stadt Bad Umbaus weiter. Trotzdem Oberursel unterstützt. Der Eintritt ist frei! ter, Hans Thoma, Eberhard Quirin sowie et- Dieser Sortimentmix ist im Homburg wurden von der müssen bis dahin die Lager Rhein-Main-Gebiet genauso Stadtplanung und von der geräumt sein. Deshalb ver- Neben dekorativer Kunst aus Glas, Porzellan, wa ein Dutzend nennenswerter Frankfurter einmalig, wie die engagierten Bauaufsicht positiv und anstaltet das Modehaus Stein und Holz, Keramik aus Wächtersbach Maler wie Carl Rang, Karl Mergell, Ferdi- Mitarbeiter des Unter-nehmens. konstruktiv begleitet, so das HALBACH ab sofort bis zum und Majolika aus Karlsruhe, handgefertigter nand Balzer, Richard Enders, Wilhelm Run- Das alles hat zum großen Erfolg jetzt die Baugenehmigung für 9. Juli einen großen Räumungs- von HALBACH beigetragen. eine Aufstockung vorliegt. verkauf. Die Preise sind um Quilts, Kunstliteratur, findet man Bilder aller ze, Professor Wilhelm Kufittich und Andreas 30 – 50% reduziert. Art und für jeden Geschmack, über 400 Ob- Bernhard Söhngen. Seite 4 – Kalenderwoche 25 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011 Eine große Gala der Blasmusik Oberursel (bli). Ein herausragendes Konzert aufgeführt, im Sturm die Herzen des restlos erlebten die vielen Gäste am letzten Tag des begeisterten Publikums. Bei den „Egerländer Hessentags im Festzelt An den Drei Hasen. Trompetensternen“ oder dem Medley „Eger- Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten, länder Solistenfeuerwerk“ glänzten vor allem das legendäre Blasorchester des 1999 ver- die Solisten, hierbei trafen sich Elemente des storbenen Ernst Mosch, begeisterten mit ih- Swing, der modernen Unterhaltungsmusik rem einzigartigen Klang und der Perfektion und der Polka. ihrer musikalischen Darbietung. In Oberursel Hutter, der bei Ernst Mosch Tenorhorn spiel- präsentierten sich die „Egerländer“ mit der te und seit zehn Jahren dem erfolgreichsten ganzen Bandbreite ihres Programms „Le- und populärsten Blasorchester der Welt in der bensfreude“, dem Motto der aktuellen Tour- Tradition Moschs vorsteht, zeigte mit brillan- nee. ten Tenorhorn- und Posaunensoli sein außer- Die Musiker hatten ihre schönsten Stücke gewöhnliches musikalisches Können. Wie böhmischer Blasmusik mitgebracht, darunter einst Mosch ist Hutter, unter anderem Lead- Originalwerke des Orchestergründers Mosch Posaunist in der Bigband des SWR, ebenfalls sowie Eigenkompositionen ihres Leiters ein begeisterter Jazzmusiker. Vom Tenorhorn Ernst Hutter. Unterstützt vom Gesangsduo aus leitete er das Orchester, die Stelle, die Katharina Praher und Nick Loris, eroberten Ernst Mosch seit der Gründung der „Egerlän- die Musiker mit Titeln wie dem „Montana der“ 1956 bis zu seinem Tod auf unnachahm- Marsch“, dem „Egerländer Tenorhorn-Rag“, liche Weise bekleidete, ist freigeblieben. Am virtuos von Hutter gespielt, oder der Polka Schlagzeug brannte Holger Müller, der auch „Mein schönes Egerland“ und dem Marsch beim Landespolizeiorchester Hessen spielt, „Musikantengruß an Eger“, dem Ernst ein wahres Trommel-Feuer der Spielfreude Mosch - Gedächtnismarsch, beide zur Erin- ab. Nach fünf Zugaben wurden die „Egerlän- nerung an das Open-Air-Konzert des Orches- der“ mit stehenden Ovationen und tosendem Auf großes Interesse stieß die Seite der „Oberurseler Woche“ über die Stierstädter Kerb aus ters im Herbst letzten Jahres in Cheb (Eger) Applaus verabschiedet. dem Jahre 2008, in diesem Fall von der 2003er–Brunnenkönigin Christina III. mit ihrem Brunnenmeister Thomas, die beide Stierstädter sind. Foto: bli 3000 Euro für Jugend-Sinfonie-Orchester Ausstellung zur Geschichte Oberursels fand reges Interesse Oberursel (bli). Auf Entdeckungsreise in die manches über die alte Bahnstrecke Frankfurt Geschichte Oberursels nahmen der Verein für -Bad Homburg, von der Eröffnung des Gü- Geschichte und Heimatkunde und der Denk- terverkehrs mit Dampfloks, den „Knochen- malschutz Oberursel interessierte Besucher mühlen“, von Oberursel nach Heddernheim der Ausstellung „AugenBlicke, Oberursel – 1909 bis zur heutigen S-Bahn-Station Weiß- eine Stadt stellt sich vor“ im Museumshof kirchen/Steinbach, erfahren. des Vortaunusmuseums mit. Fotos und Doku- Bei der AG Stadtgeschichte des Vereins für mente aus vergangenen Tagen hatten fleißige Geschichte und Heimatkunde gab es einen Lokalhistoriker zusammengestellt und ge- Überblick über die Stadtgeschichte Oberur- währten Einblicke in die Stadtteil- sowie In- sels, und die Kinder konnten sich mit einer dustrie- und Handwerksgeschichte. Zeltexpedition durch den Museumshof und Die Heimatstube Stierstadt dokumentierte mit einem Märchenrätsel auf historische Spu- Anfänge, Produktion und Erzeugnisse der rensuche begeben. Informationen über die Hessenglaswerke und präsentierte Bilder der Motorenfabrik Oberursel, 1886 als Mühlen- Geschichte des Stadtteils, vornehmlich von bau-Anstalt gegründet, heute Rolls-Royce, der 1200-Jahr-Feier im Jahre 1950 und der über Maschinenfabriken, die Spinnerei Hohe 1250-Jahr-Feier sowie von der Stierstädter Mark und viele weitere Unternehmen hielt Kerb und den Kerbeburschen. Nach dem die AG Industrie- und Handwerksgeschichte Zweiten Weltkrieg hatte, wie Hans-Richard bereit, und auch der Denkmalschutz berichte- Matern von der Heimatstube erläuterte, jede te über Oberursel zur Zeit des Kaiserreichs, Gastwirtschaft ihre eigene Kerbeveranstal- als die Stadt 1866 mit dem König von Preu- tung mit eigenen Kerbeburschen ausgerich- ßen einen neuen Landesherrn erhielt und ein tet. Ab 1958 wurde dann allein im Saal Krä- Jahr später zusammen mit Bad Homburg zum mer gefeiert, „wer auf die Tanzfläche wollte, neu geschaffenen Obertaunuskreis gehörte, musste ein ,Tanzbändchen‘ kaufen“, erinner- über die Kastanienallee, heute Adenaueral- te sich Matern, „und seit den 70er-Jahren ha- lee, über den Deschauer-Park und die Villen ben wir bis heute die Zeltkerb“. Gans und Hopf. Der Geschichts- und Kulturkreis Oberstedten Axel Warnecke (links), Vorstandsmitglied der Taunus Sparkasse, und Dr. Matthias Zimmer- stellte Oberstedten als Mühlen- und als Ap- mann (Zweiter v.r.), Vorsitzender des Lions-Club Bad Homburg, haben 3000 Euro an das Ju- felweindorf vor. Zwölf Wassermühlen zählte Stedter Apfelwein gend-Sinfonie-Orchester Hochtaunus gespendet. Dirigent Lars Keitel (Zweiter v.l.) nahm ge- man in Oberstedten, die wahrscheinlich ältes- wird verkostet meinsam mit Landrat Ulrich Krebs (Mitte) den Scheck entgegen. Die Übergabe fand im Hotel te „Mühle im Gericht“, eine Mehlmühle, Hofgut Mauloff statt, in dem das Orchester für seine Auftritte probte. Anlässlich seines 50. Ge- wurde 1492 errichtet. Oberstedten (ow). Am Sonntag, 26. Juni, burtstags im Februar hatte Warnecke auf persönliche Geburtstagsgeschenke verzichtet und Bommersheim hatte Bilder von Ortsansich- findet in der Gartenwirtschaft „Zum Bojo“ in stattdessen um Spenden für die Clown-Doktoren der Höchster Kinderklinik und das Jugend- ten und Gaststätten aus den 20er-Jahren mit- der Hauptstraße die Verkostung und Prämie- Sinfonie-Orchester Hochtaunus gebeten. „Es war mir wichtig, das Geld an zwei Institutionen gebracht und zeigte unter anderem Fotos von rung von selbstgekeltertem Stedter Apfel- zu spenden, die mit dem Geld Großes leisten können,“ so das Vorstandsmitglied der Sparkas- einem Bullenwärter mit Gemeindebullen, ei- wein statt. Veranstalter sind der „Geschichts- se. „Die Idee von Axel Warnecke hat mich so sehr begeistert, dass ich sofort wusste, dass ich ne Droschke des Milchhofs und die Jahrgän- & Kulturkreis Oberstedten“ und die „Freun- ihn bei seiner Idee unterstütze und den Betrag noch einmal aufstocken werde,“ ergänzte der ge 1912-1917 der Kinderschule im Schwe- de des Stedter Apfelweins“. Von 11 bis 17 Bad Homburger Lions-Präsident Dr. Matthias Zimmermann. sternhaus. Uhr können Interessierte die hausgemachten Mit einem Quiz zur Geschichte Weißkirchens Schoppen kosten und bewerten. Die Sieger- konnten sich Interessierte der Geschichte die- ehrung findet gegen 18 Uhr statt. Die Gast- ses Stadtteils nähern und so zum Beispiel so wirtschaft hat normal geöffnet. Fachkräfte aus Lomonossow zum Hessentag in Oberursel Oberursel (bli). Vier russische Fachkräfte lauf- und Beratungsstelle für Betroffene in der sozialen Arbeit aus der Oberurseler Part- Lomonossow etwa daran, nicht nur Fachkräf- nerstadt Lomonossow hat die IB-Behinder- te, sondern Menschen mit Behinderung der tenhilfe im Rahmen eines Fachkräfteaustau- Partnerstädte selbst zusammenzubringen. sches empfangen. Die russische Delegation Teilgenommen hatte auch der Vorsitzende der informierte sich über die Wohnkonzepte für in diesem Frühjahr von betroffenen Eltern Menschen mit Behinderung des Wohnhauses neu gegründeten Organisation „DomI-No“ Borkenberg und der heilpädagogischen aus Lomonossow, die mit dem durch die Wohneinrichtung Bommersheim der IB-Be- Unterstützung der IB-Behindertenhilfe in hindertenhilfe Hochtaunus und erörterte zu- Kooperation mit der Stadt Oberursel 2009 er- sammen mit den deutschen Fachkräften öffneten dortigen Rehazentrum für Men- Möglichkeiten neuer Wohnformen in Lomo- schen mit Behinderung zusammenarbeitet. nossow. Die Bundesbank unterstützte an ihrem Info- „Wir freuen uns, dass über die russische De- stand bei der Landesausstellung die Anlauf- legation hinaus auch beim Partnerschaftstref- und Beratungsstelle durch den Verkauf von fen der IB-Behindertenhilfe Vertreter der so- „Geldbriketts“, gepressten Schnippseln aus- zialen Arbeit aus den Partnerstädten Rush- rangierter Geldscheine. Die Gelegenheit, den moor und Epinay anwesend waren“, betonte Hessentag mitzuerleben, ließen sich die Gä- Christiane Lensch, Projektkoordinatorin ste aus den Partnerstädten nicht entgehen. So Internationale Arbeit der IB-Behindertenhil- eröffneten sie gemeinsam mit Bürgermeis ter fe, „so konnten wir alle die unterschiedlichen Hans-Georg Brum den neuen Lomonossow- Versorgungsstrukturen der Menschen mit Be- Park und waren neben dem Besuch der Hes- hinderung in den Partnerländern kennenler- sentags-Ausstellungen auch beim Konzert Die IB-Behindertenhilfe freut sich zusammen mit den Fachkräften der Partnerstädte über die nen und gemeinsam neue Projekte planen.“ der „Scorpions“ und beim Hessentagsfestzug Unterstützung durch die Bundesbank. Foto: bli Gedacht ist neben der Unterstützung der An- dabei. Mittwoch, 22. Juni 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 25 – Seite 5 Torwart-Camp in Oberursel Hochtaunus (how). In den Sommerferien findet am Frei- tag, 1., und Samstag, 2. Juli, jeweils von 9 bis 12 Uhr ein Torwart-Camp für alle interes- sierten Torhüter ab acht Jah- ren, unabhängig ihres derzeiti- gen Leistungsstands, auf dem Sportgelände des SC Eintracht Kinderräder 12’’ ab 109,00 Oberursel am Eschbachweg Kinderräder 16’’ ab 119,00 statt. Teilnahme ist an ein oder Kinderräder 18’’ ab 129,00 zwei Tagen möglich. Das TW- Kinderräder 20’’ Shimano 3Gg ab 229,00 Camp findet in Kooperation Jugendräder 24’’ Shimano 7Gg ab 279,00 mit der Torwartschule Spes- Pegasus Trekking 21 Gg 399,00 jetzt 299,00 sart statt und steht unter der Pegasus Trekking 24Gg 699,00 jetzt 499,00 Leitung von Horst Neubauer, Bulls MTB 21 Gg ab 299,00 TW-Trainer bei Eintracht KTM Trekking 11 Gg Alfine 1299,00 jetzt 999,00 Frankfurt in der U23-Regio- Pegasus E-Bike 11AH/36V 1999,00 jetzt 1599,00 nalliga, U19-Bundesliga u. Kalkhoff E-Bike Panasonic 18AH/26V 1899,00 U17-Bundesliga. Anmelde- Kalkhoff E-Bike Bionix ab 1999,00 schluss ist am Freitag, 24. Ju- Rixe E-Bike Panasonic 8AH/26V 1499,00 ni unter Tel. 0171-8940212, KTM E-Bike Bionix 6,9AH/36V 1999,00 wobei die Reihenfolge der KTM E-Bike Bionix 9,6AH/36V 2499,00 Anmeldungen über die Verga- Bulls E-Bike 11AH/36V 1999,00 be der begrenzten Teilnehmer- plätze entscheidet. Weitere In- 61440 Oberursel Zimmersmühlenweg 81 Das Leben der Bienen interessierte viele der jungen Besucher. Foto: mm fos unter www.fussball-tor- Tel. 06171-8489 www.fahrrad-mueller.net warttraining.de. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:30 Sa 9:00-14:00 Prädikat Erlebniswertes von „Natur auf der Spur“ Kunstvolles Entree nach Oberursel Oberursel (mm). „Wir leben auf dem Land Großes Interesse fanden auch die histori- aber nicht hinter dem Mond!“ lautet das Mot- schen und modernen Landmaschinen, die auf to der Bezirkslandfrauen Usingen Hochtau - einem großen Areal gezeigt wurden. Kinder nus. Und so präsentierten sich die Damen und Erwachsene kletterten gerne auf die gro- auch höchst modern mit einem aufwendig ßen Maschinenungetüme und ließen sich fo- geschmückten Stand bei der Hessentags- tografieren. Wenn dann auch noch die his- Ausstellung „Natur auf der Spur“. Sie hatten torische Dreschmaschine mit großen Geratter sich ein Thema ausgesucht, das in Zeiten der in Gang gesetzt wurde, war das Staunen be- Klimaerwärmung und der Globalisierung an sonders groß. Brisanz gewonnen hat: Sie haben sich die Doch auch die Vorgänger der motorisierten Sensibilisierung der Hessentagsbesucher aus Landmaschine wurden den Hessentagsbesu- dem vorwiegend städtisch geprägten Rhein- chern vorgestellt. Rinder und andere Tiere Main-Gebiet auf regionale Lebensmittel zu muhten und mähten den Interessierten auf ihrer Aufgabe gemacht. Dazu hatten sie die den satten Wiesen am Maasgrundbach entge- einzelnen Getreidesorten als Korn und Pflan- gen und ließen sich und ihre Jungen gerne ze ausgestellt und ließen die Besucher an ei- anschauen. Große Präsenz kam hierbei der ner Mühle selbst Haferflocken herstellen. Rinderrasse Galloway zu, die mit ihrem ge- Diese waren begeistert und ließen sich gerne lockten Fell sowie ihrer interessanten Zeich- von den netten Damen in Gespräche über nung großes Interesse weckte. Nahrungsmittel verwickeln. Ein eigenes Areal wurde den Bienen und der Mit ihrem Ansatz hatten die Landfrauen den Honigproduktion eingeräumt. Die Hessische Nerv der Zeit und des Hessentags in Oberur- Honigkönigin Franziska I. war hier zwischen sel getroffen, denn zahlreiche Aussteller auf ihren Bienenvölkern zu finden, denen man dem Gelände von Natur auf der Spur hatten live bei der Honigproduktion zuschauen sich die Rückbesinnung auf regionale und konnte. Das in Oberursel ansässige Bienen- nachhaltige Produktionstraditionen von Le- institut der Polytechnischen Gesellschaft bensmittel und Energie spezialisiert. Diese Frankfurt am Main und der Johann Wolfgang Thematik bildete damit neben dem Natur- Goethe-Universität Frankfurt am Main infor- Die Handwerker des fokus O. haben in einer tollen Gemeinschaftsleistung ein Entree in den und Umweltschutz, dem Wald als Ökosystem mierte über die Biene an sich und ließ auf Taunusbereich gestaltet, der von der U-Bahn und dem hr-Treff kommend, sehr einladend die und der heimischen Archäologie einen wich- dem großen Präsentationsgelände von Natur Besucher begrüßt. In den frühen Morgenstunden des 6. Juni hatten sich die Gerüstbauer ge- tigen Themenschwerpunkt in der Ausstellung auf der Spur 30 000 Bienen ihre Königin su- troffen und den Rahmen gestellt. Darauf montiert wurden Holzplatten, die Winfried Dorn mit Natur auf der Spur. chen. dem Turm St. Ursula auf der linken Seite und einem großen Baum auf der rechten Seite bemalt Besonders präsent waren die Standbetreiber Auf diesem Areal wurden auch zahlreiche hatte. Oben im Querbereich lacht der Blick zum Feldberg die Besucher an und dazu steht von „Appetit auf Region“, die ihre Erzeug- Pferde während des vom Amt für ländlichen „Oberursel Tor zum Taunus“ auf dem Entree. Sieben Meter hoch und fünf Meter breit wirkt es nisse in einem mittig im Gelände aufgestell- Raum des Hochtaunuskreises veranstalteten imposant und sehr einladend. Als Hilfe wurden auf den Innenseiten große Hessentags-Stadt- ten Zelt ausstellten und verkauften. Wurst Tages des Pferdes vorgestellt. Ein Höhepunkt pläne angebracht, die kontinuierlich genutzt wurden. Damit dieses Tor nicht dem stürmischen und Backwaren aus Hessen wurden neben der Rasseschau mit Reit- und Fahrvorführun- Wind zum Opfer fallen kann, wurde es mit 1,3 Tonnen Gewicht beschwert. Als Begrüßungs- frischen Erdbeeren angeboten. Die Landes- gen war sicherlich die Fohlentaufe der Fell- station verteilten Vereinsring und fokus O. Stadtpläne, Zeitung und viele Informationen zu vereinigung Milch Hessen gab das Naturpro- ponys aus dem Gestüt von Andreas Ruppel Stadt und Leuten. Fokus O.-Vorsitzender Michael Reuter betonte: „Tolles Gefühl als 1. Vorsit- dukt an die Besucher aus und lud diese dazu aus Oberursel. Kinder konnten während des zender, dass alles so geklappt hat“. Foto: Klein ein, das Melken an eigens mitgebrachten Hessenfests Namensvorschläge für die Pony- Kuh attrappen selbst zu probieren. Wie man fohlen einreichen. Felicitas Krämer und Ron- aus Getreide Mehl machen kann – ein Thema ja Krammich wurden dann als Namenspatin- das in der ehemaligen Mühlenstadt Oberursel nen unter den 600 Kindern ausgewählt und Zusatzkurs auf besonderes Interesse stößt – konnten die nannten die beiden vier Wochen alten Fellpo- für Aroha Hessentagsbesucher am Stand des Hessi- nyfohlen Rocky und Ronja. Die Mädchen schen Bauernverbands durch Selbstversuche freuten sich riesig und waren wie andere Kin- Oberursel (how). Workout L:<B>I9:C erfahren. der und Eltern nach ihrem Rundgang durch für Body, Mind and Soul, das Die Bauern darüber hinaus fielen durch ihre die Ausstellung Natur auf der Spur sicher da- ist „Aroha“. Aufgrund der ho- G:IIJCC<:C große Präsenz innerhalb der Ausstellung auf. von überzeugt, dass Tiere, Natur und nach- hen Nachfrage bietet die :[_d[8_a_d_#<_]kh]_XjÉiX[_kdi$ An vielen Ständen wurden Erzeugnisse aus haltige Lebensmittel- sowie Energieproduk- Volkshochschule Hochtaunus der Region verkauft und die Besucher freuten tion keine Themen sind, die hinter den Mond in ihrem Sommerprogramm sich besonders, wenn sie einmal Himbeer- gehören. Stattdessen sind sie sehr modern nun einen Aroha-Zusatzkurs oder Johannesbeersaft statt der üblichen An- und machen neugierig darauf, die Region und an. Einige Plätze für das ef- gebote an Volksfestbuden entdecken konnten. ihre Vielfalt zu entdecken. fektive und unkomplizierte Ganzkörpertraining im Drei- vierteltakt sind jetzt wieder zu In den Sommerferien geschlossen haben. Wer mittrainieren will, um Gesäß, Oberschenkel und Oberursel (ow). Folgende städtische Ein- August, das Kinderhaus vom 11. Juli bis 8. Bauch zu festigen und dabei HealthCity ist Dein Premium richtungen aus dem Bereich Familie, Bildung August, das Forum für Jugend und Kultur zugleich eine Ausgeglichen- Fitness Club in Bad Homburg! und Soziales sind einige Zeit in den Sommer- vom 4. Juli bis 15. August und der Verein heit zu erfahren, der kann dies Lernen Sie uns jetzt ken- ferien geschlossen – genannt sind jeweils der „Nest-Werk“ vom 18. Juli bis 5. August. Die im VHS-Kurs mit Anke Lan- nen und machen sich fi t erste und der letzte Tag der Schließung: Kindertagesstätte Hammergarten, die Eltern- ger ab 13. Juli an insgesamt Das Kinderbüro vom 4. bis 22. Juli, der beratung, der Seniorentreff und die Stadtbü- fünf Terminen mittwochs von für den Sommer. Waldkindergarten Waldzwerge und die Kita cherei sind durchgehend geöffnet. 19.45 bis 20.45 Uhr. Die Teil- Wirbelkiste vom 24. Juni bis 15. Juli, die Zudem ist das ökumenische AnziehEck, im nahmegebühr beträgt 31 Euro. HealthCity Premium Fitness*Das Angebot Club: ist nur gültig bei einer Niederstedter Weg 12 Neuanmeldung am 16.02.11 Krabbelstube Pfützenracker, die Kitas Re- Diezen von 27. Juni bis 6. August geschlos- Anmeldungen bei der VHS bis 61348 Bad Homburg genbogenland und Zauberwald sowie der sen. Die Helfer bitten darum, keine Kleider- zum 30. Juni unter Tel. 5848-0 Kindergarten Taunuswichtel vom 24. Juni bis spenden vor der Tür abzustellen geöffnet ist sowie im Internet unter 06172/30 99 99 www.healthcity.de 18. Juli, das Jugendbüro vom 28. Juni bis 4. es wieder ab 8. August. www.vhs-hochtaunus.de. Seite 6 – Kalenderwoche 25 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011

Sommerprogramm des Bildungswerks Hochtaunus (how). Die Broschüre des Sommerprogramms „Frankfurt-Taunus 2011“ liegt vor. Auch im Internet unter www.bildungswerk-hochtaunus.bistumlim- burg.de ist das Sommerprogramm abrufbar. wie?“ Nunmehr im 30. Jahr laden Veranstaltungen „Ei gude in Rhein-Main und dem Taunus auch in die- sem Jahr zu interessanten Entdeckungstouren und spannenden Streifzügen, unterhaltsamen Gesprächen und informativen Vorträgen. Ein „Schaa & Schambes“ sind im Aumühlenhof besonderer Höhepunkt sind dieses Jahr die der Aumühlenresidenz zu Hause. Betriebsbesichtigung bei Rolls Royce in Oberursel und die Orgelführung in der Erlö- Schaa: Gestern beim Haamkomme habb serkirche in Bad Homburg. Ansonsten findet isch gesehe: Orschel iss noch genau so man immer Neues und Bewährtes. Es geht zu schee wie vorm Hessentag. Personen und Stiftungen, in Museen genauso wie zu Stadtrundgängen. Sie besichtigen Schambes: Ja klar, nur jetzt wird hier Parks, Industrieanlagen, Architektur und gewaldisch uffgeräumt. Kultur. Sie erleben Menschen mit ihren Er- fahrungen, Motiven und Visionen. Ein Teil Schaa: Des bezieht sisch hoffentlisch nur der Veranstaltungen erfolgt in Kooperation uff die Festplätz unn am End net uff die mit dem ver.di Bildungswerk. Der Veranstal- Macher im Rathaus. tungskalender „Sommerprogramm“ wird auch kostenlos zugeschickt per Anforderung Schambes: Ei Jammerer gibt’s da aach, an die E-Mail-Adresse keb-hochtaunus@bis- abber die feiern jetzt erstemal ihr tum-limburg.de oder unter Tel. 069- „Ibberstunde“ ab. 8008718470/471. Schaa: Nachbarn habbe mir erzählt, in Das EKS-Schulteam im Duell mit dem Schulteam der Waldorfschule. Foto: ivo Orschel wärs während der Festtage sehr Die Oberurseler Woche sauber gewese. im Internet: Schambes: Was net zuletzt der FIS gewann das www.hochtaunusverlag.de Stadtreinigung unn dene viele Helfer an Basketballturnier der Schulen de „stille Örtscher“ zu verdanke iss. Taunus-Galerie zeigt die Schaa: Dann hat also kaaner was zu Oberursel (ivo). Der fünfzehnjährige Lukas schulte Schiedsrichter von der TSG Oberur- neuen Schulen im Kreis meck ern odder wie siehst du dess? Nebel von den „Waldis“ dribbelte bis zur sel die Leitung übernahmen. Die regulären Drei-Punktelinie und warf. Treffer und Aus- Basketballregeln wurden dabei an das Turnier Hochtaunus (how). „Wir bauen! Architektur Schambes: No ja, biss uff e paar, die noch gleich zum 8:8 zwischen „GO-Zillas“ und angepasst. Neben der verkürzten Spielzeit zum Lernen – die neuen Schulen im Hoch- uff ihre Gartemöbel unn Wasserbetten „Waldis“ und noch zwei Minuten zu spielen. wurden die Schrittregeln lockerer gehand- taunuskreis“ lautet der Titel der nächsten hocke – gelle. WW Ausreichend Zeit für die „GO-Zillas“, die mit habt, während Fouls einen Punktgewinn für Ausstellung in der Taunus-Galerie im Bad einem hohen Pass auf den gutpostierten Leif das gegnerische Team bedeuteten. „Wir nut- Homburger Landratsamt. Bis 19. August Morling antworteten. Der legte den Ball zum zen das Turnier, um Schiedsrichter auszubil- können sich die Besucher über den architek- 10:8 in den Korb und besiegelte das Ender- den“, lautete einer der Gründe, die Schieds- tonischen Aspekt des Schulbauprogramms An 22 Schulen ist die Grundsanierung aller gebnis im Gruppenspiel des Basketballtur- richterwart Michael Hanke dazu veranlasste des Hochtaunuskreises informieren. „Die Gebäude abgeschlossen, an weiteren fünf niers der weiterführenden Schulen Oberur- sich am Turnier zu beteiligen, „aber auch, um Schulen im Hochtaunuskreis zu einem an- Schulen fanden Grundsanierungen an einzel- sels. Interesse am Basketballsport zu wecken.“ sprechenden und funktionalen Lern- und Le- nen Gebäuden statt. 33 Sporthallen wurden Im Zuge des Stadtschülerrats treffen sich die Denn neben seiner Vereinsfunktion leitet Mi- bensraum für Schülerinnen, Schüler und ebenfalls bereits saniert und an 32 Schulen Schulsprecher aller weiterführenden Schulen chael Hanke mehrere Basketball-AGs an ver- Lehrkräfte zu entwickeln, die Bausubstanz sind Erweiterungsbauten errichtet worden. Oberursels ein- bis zweimal im Monat, um schiedenen Schulen, deren Spieler ebenfalls nachhaltig zu stärken und sie energetisch zu- „Der Hochtaunuskreis hat hier in beachtli- Veranstaltungen zu organisieren, bei denen am Turnier mitwirkten. Die Beteiligung von kunftsweisend auszurichten, sind wesentli- chem Maße in Bildung investiert und wird alle Schulen zusammenkommen. Davon aus- Spielern und Schiedsrichtern führte auch zu che Grundlagen unseres Bauprogramms dies auch weiterhin tun. Dieses Schulbaupro- gehend gehört das Basketballturnier mittler- Doppelfunktionen, wie das Beispiel von Va- ‚Schulen für das 21. Jahrhundert‘. Die Aus- gramm ist zukunftsweisend und stärkt unse- weile schon zur Tradition, wie der Schulspre- nessa Kümmel zeigte. Die 15-jährige EKS- stellung zeigt einmal gesammelt, wie die Pro- ren Standort“, so Krebs. Die Ausstellung ist cher Maxi Meier anmerkte, der viele bekann- Schülerin hatte seit einer Woche den Schieds- jekte umgesetzt wurden. Auf Tafeln und an- auch ein Beitrag zum Architektursommer te Gesichter aus vergangenen Turnieren richterschein und leitete einige Spiele. hand von Modellen können sich Interessierte 2011. Begleitend zur Ausstellung ist ein 75- wiedererkannte. Denn bereits das siebte Mal Gleichzeitig spielt sie bei der TSGO Basket- über unser Schulbauprogramm informieren“, seitiger Katalog entstanden, der zum Preis organisierte der Stadtschülerrat zusammen ball und nahm somit auch als Spielerin für das lädt Landrat Krebs zur Eröffnung und zum von fünf Euro im Landratsamt erhältlich ist. mit Achim Hasselberg vom Jugendbüro den EKS-Schulteam teil. Ihre Doppelrolle ließ ihr Besuch der Ausstellung ein. Der Hochtaunus- Die Ausstellung „Wir bauen“ ist montags bis Schulwettkampf im Basketball, an dem so- dabei nur wenige Pausen, was sie aber nicht kreis ist Schulträger von 59 Schulen mit ihren donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags wohl Mädchen als auch Jungs teilnahmen. störte. Aus der Perspektive einer Schiedsrich- jeweiligen Gebäuden. Zwölf Schulen sind von 9 bis 12 Uhr in der Taunus-Galerie im Die teilnehmenden Schulen waren die Frank- terin bescheinigte sie dem Turnier „ein hohes bereits vollständig neu gebaut oder befinden Haus 1 des Landratsamts, Ludwig-Erhard- furt International School (FIS), das Gymna- Niveau und ein gutes Fairplay“. sich derzeit im Bau, ebenso 12 Sporthallen. Anlage 1-5 in Bad Homburg geöffnet. sium, die Integrierte Gesamtschule Stierstadt Am Ende stand die Finalbegegnung fest. Die (IGS), die Erich-Kästner-Schule (EKS) und „Warriors“ von der International School tra- die Freie Waldorfschule Vordertaunus. Insge- ten gegen die „GO-Liners“ vom Gymnasium Hauptgewinn geht nach Epinay-sur-Seine samt waren es sieben Mannschaften, wovon an. 14:12 endete die Partie für die das Gymnasium drei Mannschaften stellte. „Warriors“. Das feststehende Team der FIS Das reichte, um zwei Gruppen zu bilden und sicherte sich damit zum zweiten Mal in Fol- die weiterkommenden Teams im K.o.-Sy- ge den Titel des Oberurseler Stadtchampions stem um den dritten Platz und den Turnier- der weiterführenden Schulen. Den dritten sieg spielen zu lassen. Zwei mal fünf Minu- Platz erspielte sich das zweite Team vom ten lang dauerte ein Match, bei denen ge- Gymnasium, die „GO-Zillas“. Vorverkauf für die Saalburgkonzerte Hochtaunus (mj). Am Freitag, 12., und und Raritäten der Musikliteratur zu Gehör zu Samstag, 13. August jeweils um 20 Uhr (Ein- bringen. Die jungen Musiker präsentieren un- lass um 18.30 Uhr) veranstaltet der Förder- ter der Leitung von Nicolás Pasquet (Freitag) verein des Lions Club Friedrichsdorf-Limes und Clemens Schuldt (Samstag) „Four Sea das traditionelle Saalburgkonzert mit dem interludes from Peter Grimes“ von Benjamin Landessinfonieorchester Hessen in der Prin- Britten, Viola-Konzert von William Walton cipia des Römerkastells Saalburg. Seit 34 mit der Solistin Peijun Xu und die Sympho- Jahren zeichnen sich die Saalburgkonzerte nie Nr.8 von Dvorak. Der Vorverkauf beginnt durch drei herausragende Komponenten aus: am 15. Juni bei Tourist Info + Service im Bad Den Erlös verwendet der Club für wohltätige Homburger Kurhaus, Palm-Tickets & More Zwecke, sie bieten eine unnachahmliche At- bei Karstadt (Bad Homburg) Reformhaus mosphäre im Innern des Kastells und schließ- Drogerie Sieckmann (Friedrichsdorf) und lich gelingt es immer wieder, eine kongenia- O.K. Service in Oberursel. Die Karten kosten le Mischung aus bekannten Kompositionen 25 Euro bei freier Platzwahl.

Möbelhaus Ausgerechnet ein Besucher aus der französischen Partnerstadt von Oberursel Epinay-sur-Sei- ne hat beim Gewinnspiel auf dem Hessentag einen Hauptpreis gewonnen. Zwei der begehrten Sonntags-Café iPads von Apple hatten die Bad Homburger Firmen Avivre Consult GmbH, Berater im Ge- mit Küchen- und Bettenstudio sundheitswesen, und PIV Drives GmbH als Premiumsponsoren der Stadt Bad Homburg an ih- Oberursel (ow). Im Senioren- rem Stand als Hauptpreise verlost. Die glücklichen Gewinner sind Andreas Giehl aus Eberts- treff „Altes Hospital“, Hospi- hain und Slimane Tirera, der aus Epinay-su-r Seine angereist war. Er ware gerade wieder in talstraße 9, findet am Sonntag, Epinay angekommen, als ihn der Gewinnanruf erreichte und er freute sich riesig. Das zeigt: Ein Oberursel – Obere Hainstraße 3 26. Juni, das beliebte Sonn- Besuch auf dem Hessentag lohnte auch weite Wege. Mit Römer im Hintergrund wurden dabei Tel. 06171/52721 tags-Café in der Zeit von 14 die Gewinner gezogen: Bernard Rensinghoff (PIV), Kai Werkmann (DJ K.C.) und Frank Lö- bis 18 Uhr statt. wentraut (Avivre Consult; v.l.). Mittwoch, 22. Juni 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 25 – Seite 7

Messi-Angehörige Hessentagsfahne per Lauf nach Wetzlar BEI UNS KOMMEN Hochtaunus (how). Das nächste Treffen der Selbsthil- SIE IMMER fegruppe „Angehörige von GÜNSTIG Messi“ findet am Dienstag, 7. Juli, von 19.30 bis 21.30 Uhr WEG! statt. Betroffene Angehörige können sich unter Tel. 06172- 0 % FINAN- * 9019009 (Anrufbeantworter) ZIERUNG oder per E-Mail an selbsthilfe- [email protected] anmelden. Treffpunkt ist in Bad Hom- ODER BIS ZU 3.600,00 € FÜR IHREN burg, Taunusstraße 3a (Haus GEBRAUCHTWAGEN ÜBER DAT/SCHWACKE** Ostpreußen). *Bei Kauf eines FORD FIESTA 1.25 SONDERMODELL LIMITED

Kaffeegebabbel 3-türig, 60 kW (82 PS), SelectPaket, met. Lackierung, Winter-Paket, Trend-Paket, Notrad, Raucher-Paket u. v. m. nur 16.495,- € zzgl. Trans- Oberstedten (ow). Das „Sted- portkosten von 595,- €. ter Kaffeegebabbel“ der Ar- Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) beiterwohlfahrt findet am 715/2007): 7,4 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,6 (kom- biniert); CO -Emissionen: 129 g/km (kombiniert). Dienstag, 28. Juni, um 15 Uhr 2 in der Altenwohnanlage, Hauptstraße 52, statt. Der *0,00 % effektiver Jahreszins, ein Privatangebot der Ford Bank. Nachmittag hat zum Motto **Bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtfahrzeugs für ein neues Ford Fiesta Sondermodell Lim. erhalten Sie bis zu € 3.600,- über „Musik, Lyrik und Prosa“, das DAT/Schwacke. Abb. zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. heißt gemeinschaftliches Sin- gen, Gedichtvorträge und Ge- Auto Nauheim GmbH Autohaus Kreissl GmbH schichtenerzählungen. Mergenthalerallee 7-13 Benzstraße 15 65760 Eschborn 61352 Bad Homburg Erfolg Tel. 06196-5014-0 Tel. 06172-67680 Nach dem Hessentagsumzug wurde vor die Hessentagsfahne vom Oberbürgermeister der Hes- www.ford-rhein-main.de sentagsstadt 2012, Wolfram Dette aus Wetzlar im Beisein von Bürgermeister Hans-Georg durch Werbung Brum und Ministerpräsident Volker Bouffier an die Kinderlaufgruppe der Kenia-Kinder Hilfe (KKH) übergeben, um sie erstmals in einem Fahnenlauf nach Wetzlar zu bringen. Die „lau- fenden Botschafter“ der beiden Hessentagsstädte laufen für einen guten Zweck: den Bau eines neuen Waisenhauses in Langobaya. Die Fahne wird symbolisch aus der Stadt heraustragen und Hochtaunus-Fußballteam gewann im nächsten April startet ein Fünf-Tage-Etappenlauf von Oberursel nach Wetzlar, den sich al- le interessierten Läufer schon jetzt vormerken können. Foto: ach Henzler zeichnete Ehrenamtliche aus Oberursel (ow). Kultusministerin Dorothea hinaus engagiert. „Für all diese wichtigen Henzler hat auf dem Hessentag 17 hessische Aufgaben braucht es Leute wie Sie, die sich Bürger ausgezeichnet, die sich in besonderer mit viel Kraft und Leidenschaft um die Ent- Weise ehrenamtlich an Schulen engagiert ha- wicklung ihrer Schulen kümmern“, sagte ben. „Die ehrenamtliche Arbeit braucht Henzler. Unterstützung und sie ist dabei auf ein ge- Unter den Geehrten waren folgende Bürger sellschaftliches Klima angewiesen, das eh- aus Oberursel beziehungsweise dem Hoch- renamtliche Tätigkeiten fördert, anerkennt taunuskreis: Dr. Yvonne Binard-Kühnel, Zu- und herausfordert. Das gilt in besonderer zana Franz, Dr. Maria Kleemiß, Christian Weise für die Arbeit von Schulen“, so die Mi- Schlegel (alle Dornbachschule), Heidemarie nisterin. Die geehrten Bürger hatten sich an Groß, Rudolf Mathias, Ute Menken, Sabine Schulen etwa in der Elternarbeit, der Sorge Uhlig, Susana Vinagre, Marion Weiße (alle um eine gesunde Ernährung der Schüler, im Erich-Kästner-Schule), Brigitte Dinger, Do- Bibliotheks- und Sanitätsdienst sowie in den ris Metzler (beide Grundschule Stierstadt) Fördervereinen über den normalen Unterricht und Wolfgang Herder (Hochtaunusschule). Die Betriebssportgruppe des Hochtaunuskreises gewann erstmals in ihrer Geschichte das tra- ditionelle Fußballturnier anlässlich des Hessentags. „Das ist eine Sensation, die Mannschaft hat hervorragend gespielt und verdient gewonnen. Und das dieser historische Sieg im eigenen Landkreis erzielt wurde, macht mich sehr glücklich“, freut sich Landrat Ulrich Krebs, der den Pokal an „sein“ Team übergeben durfte. Die Mannschaft musste im Finale sogar ein Elfmeter- St. Sebastian schießen bestehen und konnte dann den 7:6 Erfolg gegen den Landkreis Offenbach feiern. Der feiert Pfarrfest dritte Platz ging an den Kreis Hersfeld-Rothenburg, der sich gegen den Vogelsbergkreis eben- falls im Elfmeterschießen durchsetzte. Auch die Organisation des gesamten Turniers lag in Stierstadt (bli). Die Pfarrge- Händen des Hochtaunuskreises als dem Landkreis, in dem die Hessentagsstadt Oberursel liegt. meinde St. Sebastian lädt am 21 Mannschaften traten gegeneinander an. Donnerstag, 23. Juni, zum Pfarrfest ein. Nach der Fron- „Die Zauberflöte“ leichnamsprozession zum Sonnenhof, die um 9.30 Uhr im Hessenpark Danke Deutschland von der Alten Linde aus star- für 125 Jahre tet, und dem gemeinsamen Hochtaunus (how). Die Auf- Automobil Hochamt der drei Gemeinden führung der Oper „Die Zau- St. Sebastian, St. Bonifatius berflöte“ von Mozart durch (UOHEHQ 6LH GLH VFK¸QVWHQ und St. Crutzen, das um 10 „Opera Classica Europa“ ist Uhr auf dem Sonnenhof be- am Samstag, 2. Juli, um 20 0RPHQWH GHV 6RPPHUV ginnt, erwartet die Gäste auf Uhr im Freilichtmuseum Hes- der Pfarrwiese neben Früh- senpark auf der Freilichtbühne hinter der Kapelle aus Lollar. %HLP JUR¡HQ 6RPPHUIHVW YRQ 9RONVZDJHQ schoppen, Mittagessen, Kaf- fee und Kuchen ein buntes Die Zuschauer können darü- PLW GHP QHXHQ *ROI &DEULROHW XQG GHP ber hinaus die Gelegenheit QHXHQ 7LJXDQ Programm für Groß und Klein. Für die Kinder werden nutzen, das Freilichtmuseum an diesem Tag, der unter dem Hessenpark kennenzulernen, %INE DER SCH¬NSTEN 6ERSUCHUNGEN IST ZUR±CK $AS NEUE da im Ticketpreis auch der Unser Dankeschön: Der M{zd{5 'OLF #ABRIOLET PRœSENTIERT SICH IN SEINER NEUESTEN &ORM Motto „Indianer“ steht, kreati- ve Bastelaktionen und India- Eintritt ins Museum ab 17 Uhr inkl. Radio/CD, Klima, LMF, Lederlenkrad u.v.m. UND MIT EINEM AU‘ERGEW¬HNLICHEN $ESIGN SOWIE HOCH eingeschlossen ist. WERTIGEM +OMFORT !BER AM BESTEN LERNEN 3IE DAS NEUE ner-Bewegungsspiele angebo- Als NULL-Leasing1) Angebot oder ten, in einem Indianer-Zelt Tickets zum Preis von 35 Eu- 'OLF #ABRIOLET UND DEN NEUEN 4IGUAN AM  *UNI  ro sind erhältlich bei allen be- 2) VON  BIS  5HR PERS¬NLICH KENNEN 7IR FREUEN werden spannende Indianer- Bis zu € 3.000,- Gebrauchtwagen Überzahlung Geschichten vorgelesen, und kannten Vorverkaufsstellen UNS AUF 3IE gemeinsam wird ein großer sowie an der Kasse im Frei- Deutschland hat der Welt das Automobil geschenkt – und Totempfahl gestaltet. Die Kin- lichtmuseum Hessenpark. Te- Mazda den Fahrspaß erfunden. Zur Feier des Jahres gibt der der Kita St. Sebastian füh- lefonische Reservierung auch es deshalb ein großes Dankeschön-Angebot. ren einen Indianertanz auf, der bei Opera Classica Europa, Tel. 06124-726-9999 sowie Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9,3 l/100 km, Jugendausschuss lädt ein zur außerorts 6 l/100 km, kombiniert 7,2 l/100 km. CO -Emissionen Teilnahme am „Kirchen- unter Tel. 0180-5040300 rund 2 'DV $XWR um die Uhr. Online-Tickets im kombinierten Testzyklus: 168 g/km. Hauspreis € 22.790,- zzgl. Monopoly“. Zudem wird das € 700,- Transportkosten. neue Spielhaus der Kita einge- sind buchbar unter www.ope- raclassica.de. 1) Ein Privat-Leasing-Angebot der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander weiht. Auf die Älteren wartet Consumer Leasing GmbH z.B. für den Mazda5 Center-Line 1,8 l, 85 kW (115 PS), Haus- preis € 22.790,- zzgl. € 700,- Transportkosten. 2) Bis zu € 3.000,- über DAT/Schwacke- ,KU 9RONVZDJHQ 3DUWQHU ein Flohmarkt und ein Bü- Wert. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung. cherflohmarkt. Ihren Besuch $XWR %DFK *PE+ angekündigt hat die Brunnen- Autohaus Kreissl GmbH Auto-Nauheim GmbH 8UVHOHU 6WUD¡H  königin Christina I. Ab 17 Uhr Die Oberurseler Woche Benzstraße 15 Mergenthalerallee 7–13  %DG +RPEXUJ beschließt das Blasorchester im Internet: 61352 Bad Homburg 65760 Eschborn 7HO   Tel.: (0 61 72) 6 76 80 Tel.: (0 61 96) 50 14–0 ZZZDXWREDFKGH des TV Stierstadt mit dem tra- www.hochtaunusverlag.de ditionellen Platzkonzert das Pfarrfest. Seite 8 – Kalenderwoche 25 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011 Christina I. weihte ihren Brunnen in Oberstedten ein Oberstedten (hrk). Die Brunnenweihe sei ei- der Stadt weiter vertiefen. „Wir machen den ne schöne Tradition in der Stadt der Brunnen, Weg frei“, sei das Leitbild der Raiffeisen- so Bürgermeister Hans-Georg Brum, Kleino- bank, so Christina bei ihrer Brunnenrede und de würden so entstehen. mit diesem Leitbild hofft sie, dass viele Mit- Jedes Jahr nach Pfings ten werde am Brun- bürger, Gäste und Freunde den Weg zu ihrem nenfest-Samstag der Brunnen der amtieren- Brunnen finden werden. Brunnen seien ein den Brunnenkönigin eingeweiht, der ihr zu- Symbol des Lebens, sie sollen Kraft geben geteilt worden sei, so Vereinsring-Vorsitzen- und auf die Fülle der Lebensmöglichkeiten der Rolf Steinhagen. In diesem Jahr „pimpte“ hinweisen. In diesem Fall sei es umso schö- die Raiffeisenbank ihren kleinen Brunnen ner, dass mit der Gestaltung des Umfelds des auf, der vom Dornbach gespeist wird. Ent- Brunnens ein Platz zum Verweilen entstan- standen ist im Hof der Bank eine gemütlicher den sei, ein ruhender Punkt in der hektischen modern gestalteter Brunnen unter einem und schnelllebigen Welt. Philipp ergänzte zu- Baum. dem, dass, auch wenn es kein Brunnenfest Oberstedten sei ein Protagonist, so Brum gibt, genug Festivitäten in Oberursel und von weiter, danach sprach er über das, was Stier- den Vereinen stattfinden und sie beide damit stadt so alles hat, ergänzte aber, dass Ober- auch viel zu repräsentieren hätten. Wenn stedten sehr aufgeholt habe und mit dem nicht der böige Wind gewesen wäre, wäre es Bankensitz, dem McDonald’s und auch dem ein absulut perfektes Ereignis gewesen, so Magic Bowl Anziehungspunkte habe, die so- war im Vorfeld bereits der Pavillon abgeho- gar Stierstädter nach Stedten locken. Außer- ben und konnte nur durch schnelles Eingrei- dem habe Oberstedten den größten Brunnen- fen Umherstehender auf dem Boden gehalten meister der Geschichte mit Philipp. werden. Das Enthüllen des Brunnens übernahm Brunnenmeister Philipp – er hat eindeutig die grö- Die Vorstände der Raiffeisenbank Achim Neben Christina und Philipp waren einige ßere Reichweite der beiden. Brunnenkönigin Christina freut sich und Vereinsringvorsitzender Brunner und Heinrich Ried sprachen über die Hoheiten aus Deutschland gekommen. Unter Rolf Steinhagen schaut eher etwas andächtiger dabei zu. Foto: Klein Geschichte der Bank, dass, als die Erweite- ihnen Apfelblütenkönigin Peggy aus Wehr- rung anstand 1997, eine kleine Ruhezone für heim, Apfelweinkönigin Angela aus Bergen- Mitarbeiter angelegt worden war mit einem Enkheim, die Büdesheimer Laternenkönigin Höllenqual in der Traumkirche Brunnenstein und jetzt im Zuge der Einwei- Sandra I. mit ihren Hofdamen Kim und Dore- hung als Brunnenkönigin-Brunnen eine schö- en sowie Brunnenmädchen Saskia aus Schle- Oberursel (a.ber). Kabarettistisch hatte der Und auch der neue Papst bekam sein Fett nes Kleinod mit Sitzmöbel und Tisch ent- ma, die Schwetzinger Spargelkönigin Katha- Hessentag einiges zu bieten. Einer der Höhe- weg in der Afghanistan-Politik: Angeblich standen sei. rina, die Witzenhäuser Kirschenprinzessin- punkte war Matthias Deutschmann, der sein habe er gesagt: „Tötet sie alle, Gott kennt die Die Bank möchte mit dem Stellen des Brun- nen Kristina und Laura, Kartoffelkönigin Publikum in der Traumkirche eineinhalb Seinen.“ nens ihre langjährige Verbundenheit und en- Jacqueline sowie Heidekönigin Henrike mit Stunden ohne Pause herausforderte: politi- Reizvoll war die Zwiesprache des Kabarettis- ge Zusammenarbeit mit dem Vereinsring und Hofdame Antje. sches Kabarett vom Feinsten. ten mit seinem Cello in der Passage über das Mit seinem Kabarett-Solo „Deutsche, wollt Thema Hölle: Deutschmann malte musika- ihr ewig leben?“ vermittelte Deutschmann in lisch gekonnt die Qualen der „katholischen der Traumkirche Weltpolitik und sezierte ge- Hölle“ nach, die „eine schlechte CO2-Bilanz nüsslich politische Größen. Ihnen allen pro- hat“, während die evangelische Hölle eine phezeite er humorvoll einen Zapfenstreich – Ökohölle sei, „in der nicht geheizt wird“. In „auch Frau Merkel wird einen Zapfenstreich der „islamischen Hölle“ leide der Mensch als bekommen, vielleicht noch in diesem Jahr!“ „Grillspieß im Gammelfleisch-Modus“ und – und malte sich aus, wie Guttenberg nach die „griechische Hölle“ sei eine „Wellness- adliger Manier Frau Schavan zu einem Duell Hölle“. Dass die Welt an sich heutzutage mit alten Vorderladerpistolen herausfordere. Höllenqualen leide, führte Deutschmann an- Er sinnierte über dessen „entspannenden“ hand der Themen Afghanistan und Fukushi- Auftritt mit Frau zu Guttenberg in Afghani- ma vor Augen. Aber, so prophezeite der stan, kam auf den Islamismus und Sarrazin Künstler, „es kommen neue Zeiten in zu sprechen und rechnete vor, dass nach der Deutschland“: Licht im Dunkel sah er darin, „Sarrazin-Formel“ in 1000 Jahren nur noch dass „nach 57 Jahren der CDU-Reaktor in 500 Deutsche leben würden. Baden-Württemberg vom Netz genommen Deutschmann, der mehr als 25 Jahre Kabarett wurde“, dass es einen neuen Patriotismus un- macht, forderte seine Zuhörer heraus: Allge- ter den jungen Leuten gebe und Stuttgart 21 meinwissen und politische Kenntnis waren zeige, dass die Bürger sich endlich wieder in gefragt, wenn man dem Redekünstler folgen die Politik einmischten. wollte, der geistig beweglich von einem The- Schlechte Zeiten im Politischen sind immer ma zum anderen sprang, Assoziationen nutz- gute Zeiten für das Kabarett. Lässig im aus- te und immer wieder auch auf die Situation gebeulten schwarzen Anzug dastehend, spitz- der Kirchen zu sprechen kam. Deutschmann te Matthias Deutschmann die Tatsachen zu. imitierte den protestantischen Predigtstil, Am Ende malte er sich das neue Bundeskabi- dachte schon mal über den Papstbesuch im nett aus: „Helmut Schmidt als neuer Kanzler, September in Freiburg nach – „Da ist die Heiner Geißler als Zukunftsminister und Pe- Hölle los!“ – und brachte die Islam-Politik ter Scholl-Latour als Verteidigungsminister Brunnenmeister Philipp und Ihre Lieblichkeit Brunnenkönigin Christina freuten sich über so der Amerikaner auf den Punkt: „Gerade wur- und er gab den begeisterten Zuhörern einen viele angereisten Hoheiten. Foto: Klein de Johannes Paul II. selig gesprochen, und Tipp: „Wer die Wahrheit sagen will, soll sein sechs Stunden später war Bin Laden tot.“ Pferd gesattelt lassen!“ 349 Dynamotaschenlampen auf dem Weg nach Japan Oberursel (ow). Nach dem sehr erfolgrei- Glücksfall für das Vorhaben herausstellte. chen Spendenlauf für Japan im April gingen Fumiko Ohama stellte den Kontakt zu „Sa- jetzt 349 Dynamotaschenlampen auf ihren wayaka Fukushi Zaidan“, einer 1991 in Tokio Weg in das Katastrophengebiet nach Japan. gegründeten und dort als gemeinnützig aner- Im März hatten sich die jugendlichen Mitar- kannten Organisation her. Nach dem Erdbe- beiter des Jugendbüros Lisa, Lena, Lars, Zita ben in Nord-Japan nutzt „Sawayaka Fukushi und Johan entschlossen, etwas für das katas - Zaidan“ sein existierendes Netzwerk, um den trophengebeutelte Japan zu tun. „Wir haben Menschen in den betroffenen Regionen im Fernsehen immer schreckliche Bilder ge- schnell und flexibel zu helfen. Die vor Ort le- sehen und noch mehr Bilder, aber keine Tat- benden Instruktoren melden dabei den loka- sachen. Es passierte einfach nicht genug“, er- len Bedarf nach Tokio, woraufhin von dort klärt Johan Steinmetz, wie es zu der Idee kam. Hilfsgüter gezielt gesendet werden. Die Jugendlichen organisierten einen Spen- Die Anfragen der Jugendlichen an die Orga- denlauf. Das Jugendbüro und das Café Port- nisation ergaben, dass dringend Dynamota- straße im Forum für Jugend und Kultur sag- schenlampen gebraucht würden, die es in ten ihre Unterstützung zu. Mitte April kamen ganz Japan nicht mehr zu kaufen gäbe. Weite nach emsiger Vorbereitung tatsächlich rund Teile im Norden Japans seien nach wie vor 80 Kinder und Jugendliche auf den Sport- verwüstet und da sie keinen Strom hätten, platz an der Bleibiskopfstraße. Sie sollten wären die Aufbauarbeiten und das Leben im sich vorher Sponsoren suchen, die ihnen pro Dunkeln sehr eingeschränkt. Mit der großar- gelaufener Runde mindestens 20 Cent geben tigen Unterstützung von Fumiko Ohama wur- würden. Zu cooler und lauter Musik legten den zwei größere Pakete mit den Lampen ge- die sportlichen Spendensammler sage und schnürt und jetzt nach Japan geschickt. schreibe 1100 Runden zurück – insgesamt Ehrenamtliche Mitarbeiter von „Sawayaka 440 Kilometer für Japan und ein Gesamt- Fukushi Zaidan“ in Tokio waren ganz inter- spendenbetrag von 1640 Euro – damit hatte essiert an den Bildern vom hiesigen Spen- niemand gerechnet. denlauf und finden es wohltuend, dass Anteil Matthias Deutschmann und sein Cello: Der Die Jugendlichen des Jugendbüros traten in an der Katastrophe genommen wird – sie lie- Kabarettist untermalte in der Traumkirche Kontakt mit der in Frankfurt wohnenden Ja- ßen ein ganz herzliches Dankeschön an die seine politischen Spitzfindigkeiten musika- panerin Fumiko Ohama, was sich als großer Oberurseler Jugendlichen ausrichten. lisch. Foto: a.ber

Seite 10 – Kalenderwoche 25 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011 Lomonossow-Park mit „Moonlight“ eingeweiht Oberursel (mm). Fast wirkte es wie der Be- Der Lomonossow-Park ist Teil eines ganzen ginn eines okkultischen Rituals als Bürger- Park-Systems, das im Vorfeld des Hessentags meister Hans-Georg Brum gefolgt von den einer Neukonzeption unterworfen worden Stadtoberen, dem Hessentagspaar und der war. Im südlichen Bereich neben der Chris - Brunnenkönigin feierlich auf einen geheim- tuskirche ist der Rushmoor-Park, der den Na- nisvollen Feuerschein zuschritt. Die nächtli- men der englischen Partnerstadt Oberursels che, mondlose Dunkelheit, der getragene Ge- trägt, zu finden. Er soll zukünftig als Ort des sang russischer Frauen und die Tatsache, dass Sports gelten. Um den parkeigenen Weiher es gerade von den Kirchtürmen Mitternacht herum sind bereits einige Skulpturen positio- geschlagen hatte, machte die Atmosphäre niert worden, die eine Überleitung zum neu- noch unheimlicher. en Lomonossow-Park bilden sollen. Dort Allein die aufmerksam umherlaufenden Feu- wird dann ein Ort für weitere Skulpturen erwehrleute gaben der Situation etwas Amtli- sein. Spielgeräte für Kinder und Senioren ches. Schließlich achteten sie darauf, dass die sollen dort zusätzlich aufgestellt werden, so Gartenfackeln, die den Feuerschein erzeug- dass eine Verbindung zum Park am Maas- ten, nicht die Ausstellung „Natur auf der grundweiher geschaffen wird. Dieser ist be- Mitten in der Nacht legten die russischen Besucher in „ihrem“ Park eine flotte Sohle aufs Spur“ niederbrannten. Doch galt das Interes- reits durch seinen neu gestalteten Spielplatz „Parkett“. Foto: mm se des hohen Besuchs nicht der im Dunkeln als Ort der Kinder ausgewiesen worden. liegenden Ausstellung. Stattdessen war das Den russischen Gästen aus der Partnerstadt, Gelände selbst, das den Oberurselern als Un- die zur feierlichen Einweihung gekommen terer Maasgrund bekannt ist, der Grund für waren, gefiel das Konzept ihres Parks sehr. Besucher und Politiker den nächtlichen Besuch. Denn ihm wurde in Freudig wurde in der Dunkelheit die Skulptur dieser Nacht feierlich ein neuer Name gege- bestaunt, die zu späterer Stunde doch noch kamen zum Opferdenkmal ben. Der Untere Maasgrund heißt ab sofort von einem hellen Mondstrahl ins rechte Licht Lomonossow-Park. gerückt wurde. Oberursel (bg). Unter den mehr als 1000 dernacht, tatkräftig unterstützt von Inge und Die russische Stadt Lomonossow, die in der Die A-capella-Gruppe „Chempionki“, die Programmpunkten gab es für die Hessentags- Eberhard Laeunen und vielen weiteren Hel- Nähe von Sankt Petersburg liegt, ist seit 2004 wie die in traditioneller Kleidung auftretende besucher hochinteressante, informative und fern. Ganz besonders freute sie sich auch Partnerstadt Oberursels. Der Austausch zwi- Truppe „Novoselje“ zum Hessentag nach außergewöhnliche Angebote jenseits des üb- über den Besuch des Hessentags-Paares. schen Vereinen und Jugendgruppen ist rege Oberursel gekommen ist, sang ergreifend lichen Festtagsrummels. „Ich hätte nicht ge- Der Entschluss während des Hessentags mit und so lag es nahe, dass nun die Freundschaft schön im Zwielicht vor der Skulptur. Damit dacht, dass so viele Hessentagsbesucher bei einem Infostand am Denkmal präsent zu sein, im Stadtbild der Brunnenstadt einen Aus- gab die Truppe der Geschenkübergabe des uns verweilen und sich über unser Denkmal war goldrichtig, auch wenn es für viele ein druck finden solle. Schließlich sind die Part- Vereins zur Förderung der Oberurseler Städt- informieren“, freute sich Annette Ander- persönlicher Kraftakt war. „Wir sind mit vie- nerstädte der Brunnenstadt das französische partnerschaften und des Partnerschaftsver- nacht. len Menschen ins Gespräch gekommen und Epinay-sur-Seine, das englische Rushmoor eins „Kalinka“ aus Lomonossov den richti- Die Vorsitzende des Vereins „Initiative bei der Finanzierung unseres Denkmals einen und das niederländische Ursem bereits auf gen Rahmen. Beide Vereine überreichten der Opferdenkmal“ war fast täglich am Platz hin- großen Schritt weitergekommen. Viele Besu- dem Stadtplan Oberursels verewigt Stadt Oberursel einen kleinen Orangenbaum. ter der Hospitalkirche, wo das Denkmal zur cher, so auch Charmaine Weissenbach, haben Bürgermeister Hans-Georg Brum umringt Dieser ist ein Symbol der Stadt Lomonossov, Erinnerung an die Oberurseler Opfer des Na- die kunstvollen Fliesen gekauft oder Geld ge- vom Stadtverordnetenvorsteher Dr. Christoph die bis 1948 Oranienbaum hieß. Er soll nun tionalsozialismus langsam immer mehr Ge- spendet und damit zur Finanzierung einer Müllerleile, Stadtkämmerer Thorsten Schorr, in der Obhut der Stadt Oberursel gedeihen stalt annimmt. Erst kürzlich konnte eine drit- weiteren Figur beigetragen“, zog Annette An- Erstem Stadtrat Dieter Rosentreter und der und ein lebendes Symbol für die Freund- te Figur finanziert und aufgestellt werden. dernacht schon zur Halbzeit zufrieden Bi- Vorsitzenden des Munizipalrats Lomonos- schaft der beiden Städte sein. Der Infostand war täglich geöffnet, dazu bot lanz. sow Svetlana Srijachova übernahm die ehren- Am Schluss der Zeremonie gab Erster Stad- Angelika Rieber Stadtführungen auf den volle Aufgabe, den neuen Namen des Parks trat Dieter Rosentreter eine Runde Wodka für Spuren der jüdischen Mitbürger an und der zu verkünden und er erklärte auch gleich, alle Anwesenden aus und im Mondlicht wur- Steinbildhauermeisterin Christine Jasmin weshalb ein so ungewöhnlicher Zeitpunkt de zu „Kalinka“, das von der Gruppe „Novo- Niederndorfer konnte man bei der Arbeit und Rahmen für die feierliche Namensge- selje“ intoniert wurde, ausgelassen getanzt. über die Schulter schauen. Sie bearbeitete ei- bung gewählt worden war: „Im Lomonos- ne Kinderfigur, die als nächstes aufgestellt sow-Park werden zukünftig zahlreiche werden soll. Skulpturen zu sehen sein.“ Die erste Skulptur Auf große Resonanz stieß das Projekt bei der stamme von Nicolai Karlychanow aus Ober- politischen Prominenz. Da während des Hes- ursels russischer Partnerstadt Lomonossow sentags auch die Landtagsfraktionen in Ober- und trage den Namen „Moonlight“ – Mond- ursel tagten, lud die Initiative im Vorfeld alle licht. Da hätte es sich angeboten, die Mar- im Landtag vertretenen politischen Parteien morskulptur und den Park im Schein des zu einem Besuch ein. Der Fraktionsvorsit- Mondlichts einzuweihen, so der Bürgermeis- zende der SPD Thorsten Schäfer-Gümbel ter weiter. Leider hatte sich der Mond in die- kam in Begleitung von Petra Fuhrmann und ser dunklen Nacht noch nicht gezeigt und so Manfred Gönsch. Von den Grünen waren war stattdessen das majestätische Spiel des Kordula Schulz-Asche und Sara Sorge ge- roten Feuerscheins der Fackeln auf dem wei- kommen, ebenso wie die Fraktion der Linken ßen Marmor zu sehen. mit Hermann Schaus an der Spitze sowie Leif Die Skulptur wurde vom russischen Bildhau- Blum von der FDP. Außerdem war Stadtve- er Nicolai Karlychanow, der als Ehrengast rordnetenvorsteher Christoph Müllerleile mit Die Oberurseler Steinbildhauermeisterin aus Oberursels Partnerstadt Lomonossow am am Stand und gab Auskunft. „Auch Dorothea Christine Jasmin Niederndorfer bearbeitete ersten Oberurseler Bildhauersymposium Henzler kam bei uns vorbei und hat sich aus- während des Hessentags die kleine Kinder - „Stadtzeichen“ 2009 teilgenommen hatte, in führlich informiert“, freute sich Annette An- figur. Foto: bg erstellt. „Moonlight“ ist im Rahmen dieses zehntägigen Symposiums vor zwei Jahren entstanden. Die Skulptur thematisiert die Karl-Heinz Barth auf der Polizei-Bühne Städtepartnerschaft zwischen Oberursel und Lomonossov. Der Frauenkörper steht für die Heilige Ursula, die Stadtpatronin Oberursels. Die Mondsichelform unterhalb der Hüfte der weiblichen Figur weist auf Formen von Tür- men hin, die in Sankt Petersburg zu finden sind. So sind Symbole beider Städte und Re- gionen in der Skulptur vereint, die damit the- matisch wie geschaffen für den neuen Park Mit dieser Skulptur wurde der Park einge- erscheint. weiht. Foto: mm Schwimm-Club Oberursel bekam 30 226 Euro Zuschuss Hochtaunus (gw). Angenehme Pflichten hat- SV Seulberg durfte sich über einen Zuschuss te Norbert Möller (TuS Steinbach) in der Ge- für Tischtennisplatten in Höhe von 749 Euro schäftsstelle des Sportkreises 31 Hochtaunus freuen. in der Marxstraße in Oberursel zu erfüllen. Der Vorsitzende des Sportkreises 31 Hoch- Aktuelle Informationen zu allen Fragen hin- taunus überreichte vor der letzten Vorstands- sichtlich von Bezuschussung von Sportverei- Die Gala im Polizei-Bistro ist einer der Höhepunkte des Hessentags, so erklärte Moderator Jo- sitzung an die Vertreter von vier Vereinen ins- nen, Fortbildungen und Ehrungen erhält man hannes Scherer die Veranstaltung, zu der auch Ministerpräsident Volker Bouffier und Innenmi- gesamt 39 456 Euro für Zuschüsse aus dem bei der Sportkreis-Geschäftsstelle in der nister Boris Rhein gekommen waren. Acht Tische mit geladenen Gästen waren schon belegt, Vereinsförderungsfonds des Landessportbun- Marxstraße 20 in Oberursel, die montags von als die über zwei Stunden vor dem Zelt Wartenden zu dieser öffentlichen Veranstaltung einge- des Hessen. 8 bis 14 Uhr, dienstags von 9 bis 19 Uhr, lassen wurden. Zu sehen gab es das Tanzcorps Rot-Weiße Funken Frickhofen, Melanie Müller, mittwochs und freitags von 8 bis 15 Uhr so- die zuvor die Talentshow „Top of the cops“ im Bistro grwonnen hatte, Kunststücke von Wolf- Den größten Betrag erhielt der Schwimmclub wie donnerstags von 8 bis 18 Uhr besetzt ist. gang Wenzel auf dem Rad und ein spannendes Interview mit Nia Künzer und Sandra Smisek. Oberursel mit 30 226 Euro für die Sanierung „Extremzauberer“ Victor Wahnsinn schließlich holte Karl-Heinz Barth auf die Bühne und ver- seines Vereinsheims. Für die Sanierung von Geschäftsstellenleiterin Hannelore Molitor äppelte ihn etwas. Ob Poledance vom Feinsten oder die Nunschaku-Show eines Polizisten, es Tennisplätzen bekam der Usinger THC 7670 ist dort unter der Tel. 06171-923215 oder per machte Spaß dabei zu sein, allerdings muss man sich an den Umgangston dort wohl erst ge- Euro und für die Anschaffung von Sportgerä- E-Mail über die Adresse sportkreis-hochtau- wöhnen. Foto: Klein ten die TSG Ober-Eschbach 1051 Euro. Der [email protected] erreichbar. Mittwoch, 22. Juni 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 25 – Seite 11

Bürgersprechtag ’ Mit den Sternen durch die Woche des Versorgungsamtes 25. Juni bis 1. Juli 2011 Oberursel (ow). Das Versorgungsamt Frank- Widder Beruflich könnten Sie durch ver- Ein plötzlicher Tadel sollte Ih- Waage furt führt am Donnerstag, 7. Juli, von 14 bis stärkten Einsatz und vermehrte nen Ansporn zu Verbesserungs- 17.30 Uhr im Rathaus (Gebäude A, 1. Stock, Eigeninitiative Ihre Stellung maßnahmen sein. Denn Sie Zimmer 107, einen Bürgersprechtag durch. ausbauen. Lassen Sie sich dazu spüren doch selbst, dass die ab- möglichst bald etwas Entspre- gelieferte Leistung nicht wirk- Die Serviceleistungen des Amts umfassen die Kaffee 21.3.–20.4. chendes einfallen. lich optimal ist. 24.9.–23.10. Beratung und Hilfen zu folgenden Rechtsge- aus eigener Röstung bieten: Bundeserziehungsgeldgesetz, Stier Das Angebot können Sie nicht Wenn Ihnen etwas nicht gefällt, Skorpion ablehnen. Versuchen Sie gar sollten Sie den Ärger nicht in Schwerbehindertengesetz, soziales Entschä- Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr Sa. 9 – 16 Uhr, So. Ruhetag nicht erst, nein zu sagen. Sie sich hineinfressen. Sprechen Sie digungsrecht, Bundesversorgungsgesetz und Vorstadt 9, 61440 Oberursel, bringen sich um eine Gelegen- das Problem sofort an – das Soldatenversorgungsgesetz. Um kompetent Tel. 06171-895720 heit, der Sie noch lange nach- bringt mit Sicherheit alle Betei- beraten zu können, wird um vorherige Ter- www.cafe-del-castillo.de 21.4.–20.5. trauern würden. ligten weiter! 24.10.–22.11. minabsprache unter Tel. 069-1567267 (Krah- Zwillinge Warum sind Sie so pessimis- Na, wer sagt es denn? Wenn Sie Schütze mer), Fax 069-1567234, gebeten. tisch? Es gibt keinen Grund, zu sich etwas mehr um die kleinen verzweifeln. Ihre Konkurrenten und großen Sorgen Ihrer Liebs- sind bei weitem nicht so gut auf- ten kümmern, legt sich so man- gestellt, wie Sie meinen. Über- che Unstimmigkeit von ganz al- 21.5.–21.6. denken Sie Ihre Einstellung. leine. 23.11.–21.12. Neues Handwerkerverzeichnis Krebs Die Voraussetzungen für einen Sie müssen schon sagen, wenn Steinbock erfolgreichen Start in die Woche Sie mit einer bestimmten Vorge- für den Hochtaunuskreis sind auf jeden Fall gegeben. Sie hensweise nicht einverstanden müssen nur die erste Chance, die sind: Eine Lösung des Problems sich Ihnen bietet, beim Schopf findet sich viel schneller als er- Hochtaunus (how). Rechtzeitig zum Hes- die Handwerksberufe beschrieben sind, die 22.6.–22.7. ergreifen. wartet. 22.12.–20.1. sentag in Oberursel ist die neue Auflage des von den Innungsbetrieben im Hochtaunus- Handwerkerverzeichnisses der Kreishand- kreis angeboten werden. Eine Auflistung von Löwe Schalten Sie jetzt lieber den Die Blicke einer bestimmten Wassermann werkerschaft für den Hochtaunuskreis er- Innungsbetrieben, die in dem jeweiligen Be- Kopf aus und die Gefühle ein – Person verraten mehr als tau- damit fahren Sie in der augen- send Worte. Sie beide verstehen schienen. In der Broschüre, in der vieles ruf regelmäßig ausbilden, rundet den Ausbil- blicklichen Situation eindeutig sich blendend – und das sollten Interessante und Wissenswerte aus dem dungsteil ab. besser. Keine Sorge – Sie haben Sie nach allen Regeln der Kunst Handwerk im Hochtaunuskreis zu finden ist, Das neue Handwerkerverzeichnis wird im 23.7.–23.8. trotzdem alles in Griff! genießen. 21.1.–19.2. werden ausschließlich die Fachbetriebe der Rahmen der Berufsinformationsveranstal- Jungfrau Nur wenn Sie sich strikt an die Sie haben die Worte, die Sie in Fische Innungen im Hochtaunuskreis dargestellt. tung „Dein- Beruf- Deine Zukunft“, die noch Dinge halten, die schriftlich fi- der ersten Aufregung gesagt ha- Der Leser findet so schnell den kompetenten bis zum 18. Juni während des Hessentages xiert sind, haben Sie eine Chan- ben, nicht so gemeint. Das müs- und leistungsstarken Innungsfachbetrieb in auf dem Gelände der Hochtaunusschule in ce, Ihren Konkurrenten in seine sen Sie aber auch deutlich ma- Schranken zu verweisen. Nutzen chen – sonst haben Sie erhebli- seiner Nähe. Oberursel stattfindet, am Informationsstand 24.8.–23.9. Sie dies. che Schwierigkeiten! 20.2.–20.3. Zusätzlich enthält das neue Handwerkerver- der Kreishandwerkerschaft und der Innungen zeichnis auch einen Ausbildungsteil, in dem kostenlos verteilt. Antik Endlich ein Fest mit Sonnenschein Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike Einfach China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m. Erfolg ... zu Superpreisen. gute Noten! Alte Dorfstr. 35, 65207 WI-Breckenheim Profi -Nachhilfe von der Tel. (0 61 22) 70 49 71 Grundschule bis zum www.golden-gallery.com Abitur. durch Mo.-Fr. 13.00–18.30 Uhr, Sa. 10.00–16.00 Uhr www.ei n ac ilfa chn hh fe .de Immer am Ankauf schöner Dinge 2 P ober st e und g n r atis interessiert, auch komplette Nachlässe. Werbung Studienkreis Oberursel Adenauerallee 32, 06171-56510 Ballonfahrten Rufen Sie uns an:Mo–Fr 13–18 Uhr – tolle Geschenkidee für jeden Anlass – Infos unter Telefon 069/95102574 www.main-taunus-ballonfahrten.de 8,2 Millionen für den vogelsberger Klinik-Neubau brennholz Oberursel (ow). Das Land Hessen unter- Buchenholz im Frühbezug! stützt den Ersatzneubau der Klinik Hohe 06044/5249 Mark. Der hessische Sozialminister Stefan Grüttner überbrachte zu Beginn des Hessen- tags den Bewilligungsbescheid von 8,22 Millionen Euro. „Die Klinik Hohe Mark ist seit vielen Jahren ein wichtiger Anbieter psy- E E I E R chiatrischer Versorgung im Rhein-Main-Ge- N A R R E N M O D E R N E biet mit einem bundesweiten Einzugsgebiet“, G R A L N E U I G K E I T betonte der Sozialminister. Der Staat habe ei- T E G N ne bedarfsgerechte und qualitativ hochwerti- V A N S Auflösung des U I C ge Krankenhausversorgung sicherzustellen, B L A U N V A erklärte Grüttner. Ziel der Landesregierung Kreuzworträtsels sei es, die hierfür notwendigen Rahmenbe- Nach einer mehrjährigen Durststrecke konnte die Schützengilde Stierstadt (SGI) endlich wie- E E G E R der eine Vatertagsfeier ohne Regen und Kälte ausrichten. Dementsprechend rege war der Be- D A D der letzten Woche E I dingungen zu schaffen und den Kliniken gleichzeitig zu ermöglichen, als selbstständi- sucherandrang und der einzige Grund, die Vereinsräume aufzusuchen, bestand darin, sich am I R I S M A N N O T ge Dienstleistungsunternehmen qualitativ Kuchenbuffet zu laben oder am Preisschießen teilzunehmen. Neben dem Schießen mit dem A E E D E L W E I S S R hochwertig und wirtschaftlich erfolgreich am KK-Gewehr und der Luftdruckwaffe gab die SGI den Jüngeren zwischen sechs und zwölf Jah- H U E T T E P L A N L O S Markt zu bestehen. ren erstmals die Möglichkeit, mit einem munitionslosen Gerät, dem sogenannten Lichtgewehr, die eigene Treffsicherheit zu überprüfen. Außerdem konnten die Gäste ihre Geschicklichkeit am Nagelklotz beweisen. So strahlten denn auch Brunnenkönigin Christina I. und Brunnen- Kreuzworträtsel meister Philipp mit der Sonne um die Wette, als sie von der frischgebackenen Vorsitzenden der SGI, Ute Linker, für ihren Besuch gewürdigt wurden.

Mittel- Araber- ausgest. Kose- Bundes- künst- Mittel- ägypt. statt Frage- liche Stadt meer- Duft hengst Riesen- wort für kriminal- meer- insu- bei Karl dessen wort lauf- Groß- polizei Zahn- fischer- am Nil Das Wochenendwetter wird Ihnen präsentiert von: laner May vogel mutter der USA füllung boot (Abu ...)

Vordruck

franz. Ober- Früh- Oberurseler Woche Mode- haupt d. schöpfer Tibeter lings- † 1957 (... Lama) monat www.hochtaunusverlag.de schlecht

west- Reservieren Sie kana- Spiel- Abk.: afrika- rische karte nische laut Friedrichsdorf Insel Freitag Sonntag Sprache diese Werbefläche Segel- witzige kom- Film- mando: für Ihre Anzeige Oberursel Bad Homburg wendet! szene 20 11 24 10 Glashütten Königstein weib- besitz- spa- Kronberg liche anzei- unter nisch: Fabel- gendes wesen Fürwort Jahr Tel. 06171/6288-0 hebrä- ischer Buch- stabe Film von nervöses sibir. musika- englisch: Abk.: Friedrichsdorf Friedrichsdorf Sonder- einge- 3./4. Fall Steven Ge- Eich- lischer nach, euro- zulage schaltet Spiel- sichts- hörn- von ‚wir‘ päische berg Halbton zu Bad Homburg Bad Homburg zucken chenfell Norm Oberursel Oberursel Strauch Glashütten Glashütten mit Königstein 21 10 Königstein gelben Blüten Kronberg Kronberg Ent- Feuer- schei- land- Samstag dung indianer Seite 12 – Kalenderwoche 25 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011 Der „Wind of Change“ brachte den Regen mit Oberursel (ach). Sie haben Musikgeschichte und Geschichte geschrieben, einige glauben sogar, sie hätten mit ihrem „Wind of Change“ die Berliner Mauer weggepustet. Tatsache ist, dass die Rocker aus Hannover, die 1989 den Titelsong zum Mauerfall beisteuerten, ein Jahr später von ihrem bekennenden Fan im Moskauer Kreml, Michail Gorbatschow, zu einem Meinungsaustausch eingeladen wur- den. Mittlerweile haben die Scorpions begeis terte Anhänger überall auf der Welt. Selbstverständlich auch in Hessen. 14 000 von ihnen pilgerten am Freitag zur Hessen- tag-Arena ins Bommersheimer Feld, um die Jungs zu sehen. Seit Jahrzehnten haben einige vor, auf eins ihrer Konzerte zu gehen. Jetzt wird’s plötz- lich eng, denn 2012 wollen Gitarrist Rudolf Schenker, der 1965 die Scorpions gründete, Über 18 000 Menschen waren in die Arena gekommen, um den „Summer of 69“ und vieles Sänger Klaus Meine, der seit 1969 dazu ge- mehr zu hören. Stimmungsmäßig war der Abend nicht zu übertreffen. Foto: Klein hört, Matthias Jabs (Gitarren), (Schlagzeug) und Pawel Maciwoda (Bass) ihre Abschiedstour beenden. Warum Ab- Die Scorpions rockten auf ihrer Abschieds- schied? Gut, wir alle sind seitdem etwas in tour auch in Oberursel. Foto: ach Frenetischer Applaus für die Jahre gekommen, bis auf die erstaunlich zahlreichen Fans im Konzert, an die damals Sachen von ihrem 2010er-Album „Sting in Brian Adams in der Arena noch keiner gedacht hat. Ihre Musik zieht al- the tail“. Doch je später der Abend, umso bes- so noch immer. Haben’s die Jungs am Ende ser die Stimmung und je nässer die Klamotten Oberursel (hrk). Vor 18 000 Menschen be- dann auch noch hinter die Bühne, wo sie sich live nicht mehr drauf? Von wegen! Mit dem der Fans im Regen, umso weiter zurück grei- gann die Vorband „Martin and James“ den den Rest des Konzerts ansehen durfte. ersten Ton rocken sie los wie in ihren besten fen die Hannoveraner. Immer wieder ein Er- Abend in der Hessentagsarena, nachdem ein Einige Stimmen am Sonntag meinten sogar, Zeiten. Kottak fährt nach oben, Meine lebnis: „Coast to coast“ von 1979. Eine junge Regenguss nochmals die Erde befeuchtet hat- es sei das beste Konzert des Hessentags ge- prescht über die Bühne, Schenker, Jabs und Frau, der das Wasser schon aus den Schuhen te. Pünktlich um 20.30 Uhr wurde es dann wesen. Selbst wenn man bedenkt, dass dies Maciwoda kommen ganz nach vorn fast auf läuft, tauscht mitten im Gewühl das T-Shirt laut – richtig laut! Frenetischer Applaus be- eine subjektive Meinung eines Brian Adams- Tuchfühlung zu den Fans, Feuer zünden und mit ihrem Freund. „Seins ist noch nicht gewa- grüßte Brian Adams in Oberursel und er be- Fans gewesen sein könnte, fest steht, dass es das ganze Feld kocht. Selbst der Regen kann schen. Da perlt der Regen besser ab“, erklärt dankte sich mit einem hammermäßigen Kon- eins ist, was jedem, der dabei war, lange in die Begeisterung vor und auf der Bühne nicht sie. Er macht mit. Nicht vielleicht lieber nach zert. Man merkte, dass die kanadische Rock- Erinnerung bleiben wird. Die Stars auf der stoppen. „Einfach geil“, ruft einer, der’s nicht Hause gehen? „Niemals!“ Er nickt – äh, legende Spaß auf der Bühne hatte, ebenso Bühne hatten dabei mindestens genausoviel ganz in die erste Reihe geschafft hat. schüttelt den Kopf. Endlich „Wind of Chan- wie seine Mitstreiter Keith Scott, Norm Spaß wie das begeisterte Publikum. Brian Natürlich spielen sie vor allem die neueren ge“ – auch in Sachen Emanzipation. Fi sher, Mickey Curry und Gary Breit. Adams gab nach zweieinhalb Stunden ohne „Hey, I’m Brian“, begrüßte er seine Fans und Pause noch drei Zugaben – er alleine auf legte los. Nach „Can’t stop this thing we star- Bühne – das war Gänsehautfeeling und Ach- ted“ erkärte er, wie „beautiful“ das Publikum terbahnfahrt in einem. „Bewegte Arbeit“ gewann das sei und legte die Mundharmonika an. Er bot Dass nichts weiter passiert ist, war bestens, sie alle, die Songs, die man von ihm kennt allerdings waren die Rettungskräfte sehr gut Bildhauersymposium und mag „Everything i do“, „18 till I die“, vorbereitet und mit 50 Personen vor Ort. Da- „All I want is you“, „Run to you“ und gefehlt bei waren ein Notarzt und das Team der Feu- Oberursel (mm). Sie sind eine kleine Ge- Verkettungen der Zeiten“ spielt mit den Sym- hat auch nicht „Summer of 69“. erwehr Friedrichsdorf Seulberg, die ebenfalls meinschaft geworden und wollen sich kaum bolen der Oberurseler Industriegeschichte. „Very good, my Liebchen“ gab er zum Bes - einen tollen Abend hatten. Die Einsatzkräfte trennen. Sieben Tage lang haben die fünf Aufeinandergeschichtete Mahlsteine spielen ten bevor er das Publikum die Fans auf Haus- kamen an diesem Abend aus Feldatal, Als- Künstler, die als Teilnehmer des zweiten auf die Mühlentradition in Oberursel an und dächern der Umgebung grüßen ließ: „Hello feld, Mücke, Hessisch-Lichtenau, Bad So- Oberurseler Bildhauersymposiums „Stadtzei- ein stilisierter Propeller weist auf die Ge- on the right, how is the show? rief er und den-Allendorf, Darmstadt, der Bergwacht chen“ ausgewählt worden waren, am selben schichte der Motorenfabrik hin. 121 Bürger schon ging es rasant weiter. Temposongs Feldberg und dem gesamten Hochtaunus- Ort gearbeitet. Aus ganz Hessen waren die haben sich an der Auswahl beteiligt. wechselten sich mit ruhigen Klängen perfekt kreis. Auch die Security-Kräfte hatten weni- fünf Bildhauer angereist, um sich während Die weiteren Preisträger wurden von einer ab. Schon von Beginn an war das Publikum ger zu tun als bei einigen anderen Konzerten. des Hessentags mit dem Thema „Vom Kup- fünfköpfigen Jury ausgewählt. Diese bestand begeistert, sang eifrig mit und freute sich ferhammer zur Zimmersmühle“ zu beschäfti- aus Gregor Maier, dem Fachbereichsleiter über die gute Laune und das „good feeling“, gen. Und während Annette Dietrich, Jean- Kultur des Hochtaunuskreises, Hendrik Dok- das Brian Adams verbreitete. Er wirbelte mit Claude Escoulin, Sieglinde Gros, Regine Ha- ken, der in Oberursel als Holzbildhauer Hen- Keith Scott abwechselnd von links nach wellek und Ortrud Strum eine Woche lang doc bekannt ist, Dr. Henriette Kramer, vom rechts und sie nutzten nicht nur das Plektrum, am Rande des Rushmoor-Parks ihre riesigen Kramer Verlag, Anke Berger-Schmitt, Direk- um die Saiten zu zupfen. Er bekam Rosen auf Holzklötze in Skulpturen verwandelten, ent- torin der Klinik Hohe Mark und Markus die Bühne geworfen und andere nette Ge- standen erste Bande von Freundschaften. Hertle vom Hessischen Rundfunk. Die fünf schenke. Ihm sah man an, dass „Männer über Dies wurde bei der Preisvergabe auf der Sü- Juroren vergaben drei Geldpreise, wobei sie 50 noch Spaß haben können“. Einmalige Gi- wag-Bühne im Rushmoor-Park besonders den dritten Preis zwei Mal vergaben und der tarrensoli mitreißend und für alle Sinne er- deutlich. Denn nachdem der Kurator des Geldbetrag von 500 Euro nun geteilt wird. lebbar, so kann man diesen Abend beschrei- Symposiums Dr. Martin H. Schmitt den Ver- Den dritten Platz belegten gemeinsam Ortrud ben. Er spielte so begeistert engagiert, dass lauf der Arbeiten und das große Interesse der Strum mit ihrer abstrakten Skulptur „Alles nach etwa 30 Minuten die erste Saite riss, Hessentagsbesucher an den Künstlern gelobt fließt“ und Regina Hawallek mit ihrer Arbeit aber für so einen Profi ist das ja kein Prob- hatte, ergriff die aus Frankfurt am Main stam- „Herr Müller ist nicht zu Haus“. Über einen lem, schnell die nächste Gitarre her und wei- mende Künstlerin Annette Dietrich das Wort. Betrag von 500 Euro konnte sich die zweit- ter gings. Bei „Summer of 69“ tobte die Are- Sie bedankte sich bei Kurator Dr. Martin H. platzierte Sieglinde Groß freuen. Sie hatte na. So sollte jedes Konzert ablaufen, denn es Schmitt und bei Organisator Markus Obst mit „Das menschliche Schaffen“ eine dreitei- blieb trocken, die Stimmung im Publikum von der Stadt Oberursel und allen Helfern für lige, figurative Skulptur geschaffen, die von war bestens und was auf der Bühne geboten die tolle Veranstaltung und lobte die gute den einzelnen Rollen des Menschen in einer wurde, absolute Weltklasse. Stimmung im Bildhauer-Pavillondorf. Zu- Produktionskette berichtete. Den ersten „Lot of good Singers, do you sing with me?“ sätzlich verteilte sie Fotos der vergangenen Preis, der mit 1000 Euro dotiert ist, gewann und schon wollte jeder zu ihm auf die Bühne. Tage an ihre Mitstreiter, bei welchen sie sich Annette Dietrich mit ihrem Mobile „Bewegte für die schöne Atmosphäre während des Arbeit“, welche die einzelnen Elemente der Er wählte eine junge Dame aus, die sich ihm Symposiums bedankte. Produktion in einer Mühle schwebend gegen- stürmisch in die Arme warf. Als sie sich mi- Bürgermeister Hans-Georg Brum lobte eben- überstellt. nimal beruhigt hatte, stellte sie sich vor: Tina falls die gute Stimmung unter den Künstlern, Die Gewinnerin freute sich riesig und lud ih- from Slowenia“. Mit Zahnspange im Mund von der er sich während des Hessentags re lieb gewonnenen Mitstreiter sowie das ge- und einer enormen Begeisterung rockte sie selbst ein Bild gemacht hatte. Er versprach, samte Organisatoren-Team in ihr Atelier ein. auf vor der Menschenmenge los und als sich dass er für alle entstandenen Kunstwerke ei- Brian Adams hinter sie stellte mit der Gitarre nen Platz in Oberursel finden wolle und wies gab es nur noch Kreischalarm. Diese junge Brian Adams wie er leibt und lebt. Er und sei- auf die neu entstehende Skulpturenpark- Dame wird ihren Deutschland-Urlaub wohl ne Bandkollegen hatten einen Riesenspaß in Landschaft vom Rushmoor-Park bis zum nie wieder vergessen. Brian Adams lotste sie der Oberurseler Arena. Foto: Klein Maasgrundweiher hin. Außerdem fügte er hinzu, dass er sich die zum Thema „Vom Kupferhammer zur Zimmersmühle“ entstan- denen Skulpturen gut als Elemente des Müh- 5000 mal zehn Euro für die IGS lenwanderwegs am Urselbach vorstellen kön- ne. Wichtig sei ihm in jedem Fall, dass die Stierstadt (ow). Der Ortsbeirat Stierstadt hat mehr wegzudenkenden Lernmitteln Compu- entstandenen Holzskulpturen in Oberursel in seiner zweiten Sitzung nach der Wahl ein- ter auszustatten. Wer die IGS unterstützen bleiben sollen. stimmig beschlossen, die Elterninitiative der möchte, kann dies auf das Spendenkonto des Welche Skulptur ihm persönlich am besten Integrierten Gesamtschule Stierstadt (IGS)zu Vereins der Freunde und Förderer der Schu- gefiel, ließ der Bürgermeister offen. Stattdes- unterstützen und ruft hiermit die Stierstädter len Stierstadts, Kennwort: „5000 x 10 Euro“ sen verkündete Kurator Dr. Martin H. und Oberurseler Bürger mit der Aktion „5000 bei der Frankfurter Volksbank, Konto: Schmitt, welcher Künstler es zum Publikums- mal zehn Euro“ zur Ausstattung des Schul- 6000959136, BLZ 501 900 00. Bis zum Be- liebling geschafft hat: Jean-Claude Escoulin, neubaus mit Computern auf. Im Finanzpaket ginn des Schuljahrs sollen die Computer in der Pariser, der der Liebe wegen nach Hessen des Hochtaunuskreises fehlt genau dieses den Klassenräumen stehen. Die IGS begeht ziehen wird, hat mit seiner dreiteiligen Skulp- Dieses Mobile gewann das Bildhauersympo- Geld, um die Schule mit den heute nicht am 24. September ihr 40-jähriges Bestehen. tur die Hessen begeistert. Seine Arbeit „Die sium. Foto: mm Mittwoch, 22. Juni 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 25 – Seite 13

Oberurseler präsentiert: WWoche Brum: Der Hessentag hat Oberursel verändert Oberursel (ach). Mit einem klaren bei den Mitarbeitern – egal wo sie wohnen – „Ja“ beantwortet Bürgermeister ein Wir-Gefühl mit diesem Hessentag be- Hans-Georg Brum die Frage, ob der wirkt, so dass sie ebenfalls – etwa bei Sport- Hessentag Oberursel verändert hat. veranstaltungen – aktiv daran teilgenommen Er meint damit nicht nur den „Riesen- haben. Nicht zu vergessen ist die lange Reihe schritt in der Stadtentwicklung“ durch von Künstlern und anderen Hessentagsbot- die vielen Baumaßnahmen in schaftern aus unterschiedlichsten Bereichen, Vorbereitung auf das Fest. Und auch die „sehr geholfen“ haben, dass der Hessen- nicht nur die Weichenstellung für tag zu diesem Erfolg werden konnte. künftige Projekte. Das Ergebnis dieses „Zusammenhelfens“ sei „ein überragendes Programm“ gewesen, das „Oberursel hat durch den Hessentag viele Brum „in dieser breiten Auffächerung bisher Impulse für das kulturelle und gesellschaft- noch auf keinem Hessentag gesehen“ hatte. liche Leben erhalten“. Das Fest sei sowohl Damit seien nicht nur die Events auf den gro- nach innen als auch nach außen identitätsstif- ßen Bühnen gemeint, sondern auch die klei- tend gewesen. Mit großer Freude habe er ge- neren Auftritte und die offenen Höfe. Das sehen, mit welcher Begeisterung und mit Konzept einer starken Tagespräsenz durch welchem Stolz auf ihre Stadt die Oberurseler Angebote für Schulklassen und Kindergärten Das Riesenrad des Hessischen Rundfunks war zehn Tage lang das weithin sichtbare „Wahr- ihren Hessentag gefeiert und alle Besucher sei voll aufgegangen. Dass aus den guten Er- zeichen“ des 51. Hessentags in Oberursel. Foto: Storch dazu willkommen geheißen haben. „Oberur- fahrungen mit Veranstaltungen an bisher un- sel hat sich bei diesem tollen Fest sehr sym- genutzten Plätzen – Brum nannte beispielhaft Natürlich habe es großes Lob für saubere en, aber nicht aufs Gelände gelangt waren, pathisch, sehr attraktiv präsentiert. Viele, die den Rushmoor-Park und den Deschauer Park Straßen und reine Toiletten, für die Sicherheit gab es relativ wenige Notfälle“, so Brum. da waren, werden wieder kommen“, ist Brum – Anregungen für weitere Nutzungsmöglich- bei Massenveranstaltungen, in den Straßen Trotzdem könne die Lehre daraus nur sein, überzeugt. Einen wichtigen Grund dafür sieht keiten dieser Orte erwachsen, sei wünschens- und auf den Bahnübergängen, für die rei- künftig keine kostenlosen Veranstaltungen er in der hervorragenden Zusammenarbeit wert. Das Rathaus werde dafür aufgeschlos- bungslose Verkehrsabwicklung gegeben. mehr anzubieten. der Region schon in der Vorbereitungsphase. sen sein. „Ja, man kann sagen, manche Ober- „Aber was Beschicker und Besucher vor al- Die Taunusstädte seien unter Einschluss von urseler haben beim Hessentag ihre Stadt neu lem in Erinnerung behalten, ist die Herzlich- Eine besondere Herausforderung für ihn sei Frankfurt in Oberursel enger zusammenge- entdeckt“, findet Brum. keit, mit der sie hier empfangen wurden“, ist es gewesen, von einem Termin zum anderen wachsen. „Die Bewohner dieser Städte und Es sei auch ein Hessentag mit vielen Emotio- Brum überzeugt. Wie sagte Erster Kreisbei- zu kommen, dazwischen noch Interviews zu die Frankfurter haben diesen Hessentag auch nen gewesen. Er denkt an die Mitarbeiter im geordneter Dr. Wolfgang Müsse im Vorbeige- geben und dann ohne jede Vorbereitung eine als ihren Hessentag empfunden“, so der Bür- Weindorf, die sich am Sonntagabend völlig hen auf der Landesausstellung: „Der Geist Rede zu halten. Als Glücksfall empfindet er, germeister. Das sei in dieser Form bisher ein- erschöpft, aber stolz auf das Geleistete mit von Oberursel kommt voll rüber.“ Völlig nor- dem als Bürgermeister die Verantwortung malig in der Hessentagsgeschichte. „Es ist feuchten Augen in den Armen lagen. Die Lis - mal, dass es auch Beschwerden über die fürs Wetter zugeschrieben wird, dass es nicht ein gemeinsamer Geist entstanden, wie es ihn te könnte endlos fortgesetzt werden: die 211 Lautstärke gegeben habe – „aber nicht über- zu heiß war, und abgesehen von ein paar vorher nicht gegeben hat.“ frischgebackenen Deutschen Meister vor der mäßig“, betont Brum. „Und oft konnte man Schauern nicht allzu viel geregnet hat – Über das Kommunale hinaus sei auch ein Musikhaus-Taunus-Bühne, die nicht aufhö- sich im persönlichen Gespräch arrangieren.“ „nicht einmal am Festzug, wo alle Vorher - Netzwerk mit Unternehmen in Oberursel und ren wollten, Ukulele zu spielen, die Altstadt- Allein bei der „Just White“-Party von Radio sagen anders gelautet haben“. Sein persön - in der Region entstanden. Durch vielfältige bewohnerin, der Tränen über die Wangen FFH habe es zeitweise Befürchtungen gege- liches Highlight? Die Antwort kommt Kontakte, die zu unterschiedlichsten Firmen kullerten, als am Ende des Festzuges der Fah- ben, dass die Situation entgleiten könnte. prompt: „Die Höhner Rockin Roncalli Show geknüpft oder mit ihnen vertieft wurden, nenschwenker die Oberurseler Fahne durch Doch in einer raschen Reaktion sei das Si- am Vorabend der Eröffnung. Es war ein toller seien wertvolle Kooperationspartner für gan- die Luft fliegen ließ, oder Jörg Steimer, Ver- cherheitspersonal von der Polizei über Feuer- Abend, an dem so viel positive Stimmung ze Gewerke oder für eigene Bühnen gewon- antwortlicher für die Eppsteiner Sandburg in wehr und DRK bis hin zur Security, die „her- vermittelt wurde, dass eine große Zustim- nen worden. Mehr als 120 Sponsoren hätten der Allee, der auf einen Oberurseler zulief vorragende Arbeit“ geleistet habe, verstärkt mung und Freude auf den Hessentag spürbar sich durch Geld oder persönliche Leistungen mit den Worten: „Lass dich mal drücken, ihr worden. „Für eine so große Party, zu der war. Da war für mich klar: „Jetzt kann nichts in den Hessentag eingebracht. Das habe auch seid alle so lieb.“ 80 000 Menschen nach Oberursel gekomm- mehr schiefgehen.“ 1,375 Millionen Menschen haben den Hessentag besucht Oberursel (ach). „Froh über das tolle Fest zählt. Der Strom von Familien und Schul- kommen konnten, habe daran gelegen, dass Vereinen, Organisationen, Ehrenamtlichen, und erleichtert, dass alles gut geklappt hat“, klassen auf das Erlebnisgelände „Natur auf Anwohner unter Berufung auf Lärmschutz- Polizei und Rettungskräften sowie den Mitar- zeigte sich Bürgermeister Hans-Georg Brum der Spur“ sei zehn Tage nicht abgerissen. bestimmungen in einem gerichtlichen Ver- beitern des Sicherheitsdienstes zu verdanken. am Montag, dem „Tag eins neuer Zeitrech- Aber auch eher besinnliche Orte wie die gleich mit dem HR den Ausfall der HR3-Par- Die Polizei spricht angesichts 125 Straftaten nung“, nämlich „nach dem Hessentag“. Vor „Traumkirche“ oder St. Ursula begeisterten tys erwirkten. während der zehn Tage – in der Mehrzahl allem „müde“ sei er, gestand der Rathaus- viele Besucher. Ein beliebter Treffpunkt war Darauf bezieht sich auch Brum, wenn er fest- Diebstahl- und Körperverletzungsdelikte – chef, „obwohl ich jede Nacht immerhin drei, auch in Oberursel das Weindorf. stellt: „Der Hessentag war kein Selbstläufer.“ von einem „überschaubaren“ Maß. Zu größe- vier Stunden Schlaf hatte“. Und mit Blick auf Es habe Kritik gegeben, die die Vorbereitun- ren Verkehrsbehinderungen und Staus sei es den „Verkehr, der fast schon wieder normal Rundweg positiv fiel ebenfals die Bilanz des gen erschwert hat. „Umso größer ist nun die dank der guten Vorarbeit, des guten Zusam - fließt“, gab er zu: „Ein bisschen Wehmut Hessischen Rundfunks aus. Rund 190 000 Erleichterung, dass die Bürger das Fest so gut menwirkens mit den ehrenamtlichen Kräften, schwingt schon mit, dass jetzt alles vorbei Menschen besuchten seine mehr als 70 Ver- angenommen haben.“ Es habe „fast nur posi- aber auch dank der Disziplin der Autofahrer ist.“ anstaltungen. Ein besonderer Magnet sei am tive Reaktionen“ gegeben und der Ablauf sei nicht gekommen, so dass „der Hessentag in 1,375 Millionen Menschen haben laut offi- Bahnhof der traditionell zentral gelegene „nahezu perfekt“ gewesen. Dies sei vor allem Oberursel aus polizeilicher Sicht eine weitge- zieller Zählung den 51. Hessentag in Oberur- HR-Treff gewesen. Dass dennoch weniger der großen Organisationskraft der Stadtver- hend problemlose Veranstaltung“ war. Letzte- sel besucht – ein Rekord, der laut Minister- Besucher als in den vergangenen Jahren waltung und ihrer guten Zusammenarbeit mit res bestätigt die Verkehrswacht Obertaunus. präsident Volker Bouffier zeigt, „dass wir es Die Arbeit der 40 Helfer, die an den zehn Ta- in Hessen verstehen, wie kaum ein anderes gen in zwei Schichten 600 Arbeitsstunden ge- Bundesland zu feiern“. Oberursel habe den leistet haben, sei insbesondere von den Ober- Hessentag nicht nur frisch und lebendig ge- urselern sehr positiv aufgenommen worden, feiert, „die Stadt und die Region haben ihren so Ehrenvorsitzender Peter Sothmann. „Es Hessentag gelebt“, sagte er. Neben den gro- gab mancherorts von den Anwohnern sogar ßen Starauftritten von HR und FFH in der Kaffee oder Pizza.“ Hessentagarena, im Hessen-Palace und im Ähnliche Töne auch vom DRK und von den Festzelt hätten auch die vielen kleinen Höhe- Hochtaunus-Kliniken. 523 DRK-Helfer aus punkte auf Nebenbühnen und Hinterhöfen 73 Ortsvereinen in 29 hessischen Kreisver- große Resonanz erfahren. Vereine und Ver- bänden haben 1700 Hilfeleistungen erbracht. bände wie der VdK oder die Landfrauen hät- Unterstützung kam sogar aus Berlin-Zehlen- ten das Landesfest für ihr jährliches Treffen dorf, wohin das DRK Kronberg freundschaft- genutzt. Neben der turnusmäßigen Sitzung liche Beziehungen pflegt. „Für uns war dieser des hessischen Landeskabinetts konnte Brum Hessentag der Höhepunkt unserer ehrenamt- im Rahmen der Kommunalkonferenz zahlrei- lichen Arbeit“, versicherte Kreisbereit- che Bürgermeister wie Landräte in Oberursel schaftsleiter Thomas Kapell. begrüßen. Von 150 Patienten, die mit Verletzungen, Al- Zu den täglichen Programmpunkten zählten kohol- und Medikamentenvergiftung in den auch sportliche Veranstaltungen, die sonst Kliniken behandelt werden mussten, konnten wenig Aufmerksamkeit erhalten, wie das 130 nach ambulanter Versorgung wieder nach Fußballspiel der deutschen Nationalmann- Hause, 20 mussten stationär aufgenommen schaft der Menschen mit intellektueller Be- werden, so der Ärztliche Direktor Professor einträchtigung gegen eine Auswahl des Hes- Dr. Volker Lischke. Trotz deutlich erhöhter sischen Behinderten- und Rehabilitations- Patientenströme habe die Zusammenarbeit Sportverbandes. Als Besuchermagnet erwies Beim Kabinettsempfang in der Stadthalle überreichte Ministerpräsident Bouffier das Danke- mit den Rettungsdiensten entsprechend der sich erneut die Landesausstellung. An den schön des Landes, den Hessentagsteller, an Bürgermeister Brum. Eingerahmt wurden sie von geprobten Abläufe reibungslos funktioniert. über 300 Informations- und Mitmachständen den Hessentagspaaren aus Oberursel Christian und Charmaine, aus Wetzlar Nina und Flori- „Wir können mehr als zufrieden sein“, so wurden rund eine halbe Million Besucher ge- an sowie aus Stadtallendorf Mona und Fabian (v.l.). Foto: ach Lischke. Seite 14 – Kalenderwoche 25 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011 Mittwoch, 22. Juni 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 25 – Seite 15 Impressionen vom

Mit ihr fuhren viele Besucher nach Oberursel. Die Keith Scott begeisterte bei seinen Soli mit vollem Brunnenpaar traf auf Thäler Pärchen: Christina I., U-Bahn mit der St. Ursula. Körpereinsatz. Philipp, Karin und Paul (v.l.). Klimaneutral war er, der Hessentag, und das wurde überall bewusst gemacht! Dieser Anblick hat die Oberurseler jetzt Polizeilöwe Leon hatte viele Fans, hier Auch daran hatten sich die Oberurseler fast zwei Jahre begleitet, nun ist ist es die vierjährige Ariane. gewöhnt, nun trifft man Christian eher in Charmaine wieder Frau Rechtsanwältin. der Bank oder vielleicht beim Badminton.

Im Bad Homburg-Treff in der Adenauerallee war Themenzelt „Sinne und Wahrnehmung“ mit Den Glaskugeln und ihrem Entstehen wurde viel einiges los, ob Gewinnspiel, Informationen oder Wassermusik. Beachtung geschenkt. Wenn der Opa mit dem Enkel zum Polizeimotorrad lecker speisen. kommt.

Selbst anschnallen will gelernt sein, die Auch die Brassband des KV Frohsinn Dem Interview mit Rudi Völler lausch- Polizei erklärte es gerne. spielte auf dem Hessentag, an den ten viele Hessentagsbesucher. Drums Marc Ladehoff.

Vespa-Zielfahrt -Treffen im Holzweg mit alten Exotische Tänzer gab es auch in der Innenstadt. Poledance, der einem den Atem stocken ließ. Fahrzeugen ab 1950. Rock’n’Roll mit „8nach6“ auf der Taunus-Bühne.

Die Reise um die Welt auf der Thomas Mona Monzien, Hessentagsdame von Die Herren auf den hohen Rädern, da Cook-Bühne machte auch in der Stadtallendorf wird hier von wird der Plausch am Fenster wieder Karibik Halt. Maskottchen Bärni geherzt. interessant.

Bei der hr-Party war einiges los, die Stimmung war Die Landmaschinenausstellung in „Natur auf der Ein Oldtimer mit Hoheiten der Apfelweinstraße. riesig. Spur“ war gut besucht. Mit der Blindenschreibmaschine schreiben konnte man auf der Landesausstellung. Fotos: Klein/Zeitz/mm Fotos:

Mit den Segways gings schneller: Christian, Auch die Oberurseler Stadtteile präsentierten sich Das gibts nie wieder: Den Hessentag 2011 in Charmaine und Siggi auf dem Weg zum nächsten beim großen Festzug, hier Stierstadt mit dem Oberursel. Der Lions Club hatte eine Hessentagstombola Termin. Chris Malu sang vom „Tor zum Der Blick vom Riesenrad am Kerstin Grundwald alias Marie und Kerbepaar André und Nadine. iniziert und verkaufte fleißig Lose. Taunus“ und von „Champagner- Donnerstagnachmittag gen Orschel- Winfried Wagner als ihr Verlobter laune“im hr-Treff. Stadt. Schmidt; im Hintergrund der Datterich. Seite 16 – Kalenderwoche 25 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011

Oberurseler präsentiert: WWoche Neuer Rekord: 211 Menschen spielten gemeinsam Ukulele Oberursel (ach). Es war schon ein besonde- wenn sie im Spiel dran waren. Unterdessen rer Moment am Samstag um 15 Uhr: 211 stellte der Rechtsanwalt und Notar Andreas Menschen hatten sich an der Musikhaus-Tau- Platen die Zahl der Mitspieler notariell fest. nus-Bühne versammelt, um auf der Ukulele Dieser Teil sollte sich als der schwierigste gemeinsam „Somewhere over the rainbow“ des ganzen Rekordversuchs herausstellen. in der längst zum Ohrwurm gewordenen Ver- Denn wie kriegt man eine kunterbunt zu- sion des Hawaiianers Israel Kamakawiwo’o- sammengewürfelte Horde dazu, sich in len zu spielen. „Wir haben den deutschen Re- Zwanziger-Reihen zu formieren. Es gelang! kord geschafft“, ruft Musikhaus-Taunus- Nun die Mitspieler auf der Bühne nicht ver- Chef Martin Brühl in die Menge. Die Ant- gessen, da waren‘s 211! wort ist tosender Jubel. Eine Schlüsselrolle bei der nun folgenden ei- Es ging um das Ziel, die größte Zahl von gentlichen Aufgabe hatte Sebastian Schubert Ukulele-Spielern gemeinsam am gleichen – Künstlername „Schubi“ – übernommen. Ei- Ort zur gleichen Zeit ein Lied auf dem vier- gentlich verdient er sein Geld als Polizeibe- saitigen, gitarrenähnlichen Instrument spie- amter. Doch nun war der musikalische len zu lassen. Natürlich wäre es ein Traum Schutzmann Schubi auf der Bühne zusam- gewesen, mit der Aktion auf dem Hessentag men mit Brühl der Vorspieler und bestimmte ins Guinness-Buch der Rekorde Einzug zu das Tempo für das hochmotivierte Ukulelen- halten. Doch dazu wären 851 Ukulele-Spieler orchester. Punkt 15 Uhr stimmten alle zu- zu überbieten gewesen. „So vermessen waren sammen das Lied an. Herquist war mitten in wir von Anfang an nicht“, sagt Brühl. „Aber der Spielerschar, die das Instrument nicht nur den deutschen Rekord mit 155 Spielern zu perfekt zupfte, sondern dazu aus voller Keh- knacken, erschien uns realistisch.“ Diese le sang und überhaupt nicht mehr ans Aufhö- 211 Menschen spielten auf ihren Ukulelen „Somewhere over the rainbow“ und wollten gar Marke war erst kürzlich in Regensburg ge- ren dachte. Mehr als 20 Minuten lang erklang nicht mehr aufhören. Foto: ach setzt worden. passend zum Wetter ein wunderschönes „So- Das ausgewählte Musikstück dort war „Bru- mewhere over the rainbow“. Mit dieser End- der Jakob“. Doch auch den musikalischen losversion haben die Hessentagsbesucher Anspruch setzte man mit einem der größten vermutlich sogar noch ohne es zu wissen ei- „In Bembel veritas“ oder ein Welthits des Jahres 2010 am Urselbach höher nen weiteren Rekord aufgestellt. „Das ging als an der Donau. Deshalb boten Brühl und jetzt selbst mir ganz schön unter die Haut“, tolles Apfelweinfest im hr-Treff Geschäftsführer Anton Fischer in den Wo- gestand der Notar. Und die frischgebackenen chen vor dem Hessentag in ihrem Musikhaus Deutschen Meister schwenkten ihre Ukulelen Oberursel (hrk). Großen Ansturm auf die ne Kommunikation mit ihm betreiben möch- Taunus schon Ukulele-Workshops für die durch die Luft und jubelten. Wer Lust hat, in freien Plätze gab es beim Apfelweinfest te: „Das kann er ohne mich!“ Oberurseler an. Das Bonsai-Instrument konn- diesen musika lischen Club einzusteigen: Es 2011, das im hr-Treff zum Hessentag statt- Matthias Münch verglich Doktortitel mit te schon ab 33 Euro erworben werden. Es sollen angeblich noch Ukulelen im Musik- fand. Das erste Mal zum Hessentag und das brunftigen Araberhengsten, „die sind auch wurde auch noch auf dem Hessentagsstand haus Taunus zu haben sein. erst Mal in Oberursel. Aufgenommen am schwer zu halten“. Von den Sportkollegen im angeboten, damit jeder Besucher des Festes Donnerstag und ausgestrahlt am Freitag, Studio erzählte er, dass sie Oberarme haben, die Möglichkeit hatte, spontan mitzuspielen. glänzte es mit Einschaltquoten von 9,7 Pro- als hätten sie Anacondas verschluckt und „Wir haben mehr als 500 Instrumente ver- Lesermeinung zent. Das sind 200 000 Menschen in dass er lieber Äppler statt Sixpack mag. Vom kauft, aber viele haben es wohl als Souvenir Deutschland, die diese Sendung aus Oberur- „Gymnastik Guantanamo“ ging es zum Af- mit nach Hause genommen. Nicht alle Käu- Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Meinung sel angesehen haben. fenkäfig (Langhantelbereich) bis wirklich fer werden mitspielen“, mutmaßte Brühl vor des Einsenders wieder. Zuschriften ohne genaue Anga- Was angeboten wurde, war ein großes kein Auge mehr trocken war. Maddin Schnei- dem Wettbewerb. ben des Namens und der Anschrift bleiben unbeachtet. Schmankerl, denn mit Comedygrößen wie Leserbriefe verhetzenden oder rein ideologisch-polemi- der als Burgholzhausener sprach bei den Anders herum gab es auch Leute, die ihre ei- sierenden Inhalts werden nicht oder nur so gekürzt ver- Johannes Scherer, Bodo Bach, Martin schlechten Nachrichten von denen aus Japan gene Ukulele mitbrachten. Ganz besonders öffentlicht, dass das Pressegesetz nicht verletzt wird. Schneider, Matthias Münch sowie Hilde aus und aus Ober-Erlenbach, und dass er das Pa- ausgefallene Stücke hatten Ilonka und Nor- Die Redaktion behält sich grundsätzlich Kürzungen vor. Bornheim war das Lachen vorprogrammiert. radies gefunden habe. Johannes Scherer bert Römmelt. Sie brachten Zigarrenkisten Unsere Leserin Jutta Stahl aus Obersted- Gewürzt mit Musik von der hr-Bigband, Roy nahm sich der heimischen Dialekte an und so zum Klingen. Und wer zufällig sah, wie Kai ten meint zm Hessentag: Hammer und Trude, den Hannebambelbro- wurden die Vogelsberger die Brasilianer von Rimkus vom Musikhaus Taunus die Kisten Hessentag: thers und einigen mehr sowie der tollen und Hessen und die Kasseler sind die Diesel – stimmte, mochte sich durchaus fragen, wo er Die Füße sind platt, mitreißenden Moderation durch Jörg Bom- die müssen vorglühen – beim Reden! Achja, da gelandet war. Rimkus hatte den beiden das Kreuz tut verdammt weh, bach, war diese Veranstaltung ein Genuss für und wer es noch nicht wusste: „Ludwigsha- auch beim Ukulelenbau geholfen. Die Warn- im Ohr tobt immer noch der Bär, alle Sinne. fen ist das Offenbach von Mannheim“ – wie- schilder allerdings hatte niemand von den müde, müde einfach nur müde, Bevor es losging wurde das bekannte „Hopp, der etwas gelernt! Kisten entfernt. Wenn dort noch zu lesen war, 1000 Stunden Schlaf verpasst, hopp hopp – Schoppe in de Kopp“ mit dem Eine tolle Veranstaltung ging viel zu früh zu dass „Spermazoten geschädigt“, „die Frucht- aber dafür eine Millionen Eindrücke Publikum geübt und einige der anwesenden Ende, denn von den Comedystars hätte man barkeit eingeschränkt“ oder „Impotenz verur- im Bauch!!! Ehrengäste wie Ministerpräsident Volker gerne noch mehr gehört. Einige Besucher ka- sacht“ werden kann, bezog sich das nicht Die Wäschetruhe voll mit verschwitzen Bouffier und seine Frau Ursula, das Oberur- men aus dem Lachen gar nicht mehr heraus aufs Musizieren, sondern noch aufs Rauchen. Klamotten, seler Hessentagspaar, Apfelweinköniginnen und tags darauf „klagten“ sie über Muskel- Zusammen mit 209 Spielern jeden Alters leer der Kleiderschrank, aus Bergen-Enkheim, Idstein, Steinheim und kater in der Bauchmuskulatur. Ein Genuss, frischten Ilonka und Norbert ihre Ukulele- 10 Tage nichts Gescheites gegessen, natürlich der amtieren Apfelweinkönigin wer es erlebt hat, wobei live nochmal ein Kenntnisse noch einmal auf. Der dänische Ebbe im Kühlschrank, Nina aus Frankfurt, machten begeistert mit. ganzes Stück herzhafter war als vor dem Ukulist Iso Herquist übte eine Stunde lang kein Belag für Schulbrote mehr da, Fernseher zuhause. von der Bühne aus die fünf wichtigsten Grif- aber dafür eine Millionen Erlebnisse Weitere Menschen aus der Politk und dem fe für C-, F-, und G-Dur sowie e- und a-moll. im Kopf!!! gesellschaftlichen Leben hatten sich zu die- Fünf musikalische Mädchen hatten auf Bye Bye Hessentag sem gemütlichen Stelldichein im hr-Treff großen Tafeln die Griffe aufgemalt und hiel- es war eine einmalige unglaubliche eingefunden, so beispielsweise die ehemalige ten sie abwechselnd für alle sichtbar hoch, wahnsinnig tolle Zeit!!! Oberbürgermeisterin Dr. Ursula Jungherr aus Bad Homburg. Roy Hammer und Trude präsentierten einen alten Hildegard Knef-Evergreen auf ihre Art und Weise und passend zum Fest: „Für mich solls lieber Äppler regnen, mir sollte besser ein Bembel begegne…“ Der echt Sachsenhäuser Bub alias Bodo Bach hat Äppler nicht auf der schwarzen Liste, ob- wohl es im Gebälk rumort und von ihm lern- te man die neue Art des Schlachtens: Man schickt einen Sozialpädagogen in den Stall, „der labert des Vieh tot“. Den Fragen, ob Best-Ager oder alter Sack, Kaff oder Village ging er ebenso nach, wie er bemerkte, dass ein „Sushi-Res taurant ein Salmonellenkarus- sell“ sei. Den „Obstgipfel in Oberursel“ interpretierte Lars Reichow und erzählte vom „Bembel Camp“ von „Germanys Next Top- Ursel“ und auch die „Versicherungsschlümp- fe“ bekamen ihr Fett weg. Nach „der Apple fällt nicht weit vom Mac“ wurde der Come- dystab an Hilde aus Bornheim weitergegeen, die von Freundin Else erzählte auf deren Su- che nach einem Mann. Johannes Scherer sprach ebenfalls vom Stöffsche. Der „Ge- Mit dem Fassanstich begann ein toller Abend, der viel zu früh endete: Christian und Char- sundbrenner“, der entschlackt und einen po- Matthias Münch brachte mit seinen trauma- maine, Ministerpräsident Volker Bouffier, Bürgermeister Hans-Georg Brum sowie Moderator sitven Einfluss auf den Verdauungstrakt habe; tischen Erlebnissen im Fitnessstudio die Be- Jörg Bombach (v.l.). Foto: Klein dass sein Darm mit ihm spreche, aber er kei- sucher zum Lachen. Foto: hr/Ben Knabe Mittwoch, 22. Juni 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 25 – Seite 17 Die Kita Hammergarten „Linkin Park“ hat treue Fans setzt neue Maßstäbe Oberursel (ach). In mehrerlei Hinsicht setzt Quadratmeter großen, U-förmigen Gebäude, die neue Kindertagesstätte „Hammergarten“ das spiegelbildlich in beiden Schenkeln über Maßstäbe. Dem neuen Betreuungskonzept, jeweils drei gleich große Gruppenräume mit Lernen aus eigenem Antrieb zu unterstützen, Terrassen und Sonnenschutzmarkisen nach ist das großzügige Raumangebot angepasst. außen verfügt. Zwischen diese Räume sind Der erste Betriebskindergarten, der in Koope- kleinere Räume für Bauen, Gestalten, Ruhe, ration der Stadt mit dem Touristikanbieter Rückzug und Essen eingestreut. Sie sind in Thomas Cook verwirklicht wurde, eröffnet Materialien, Farben und Architektur mit Em- zudem mit seinen Betreuungsmodulen zwi- poren und Rückzugshöhlen nach dem Ham- schen 7 und 19 Uhr den Eltern die besten burger Raumkonzept in Wohlfühlatmosphäre Voraussetzungen, Familie und Beruf unter ei- gestaltet. In der Mitte zwischen den zwei Ge- nen Hut zu kriegen. bäudeschenkeln befindet sich der Bewe- Guinessbuch-rekordverdächtig ist laut Tho- gungsraum mit Öffnung zum Innenhof, der mas-Cook-Personalleiter Dr. Volker Pöpel ins Außengelände übergeht. Derzeit werden auch der kurze Zeitraum von der Idee bis zur auf der einen Seite die drei Kita-Gruppen, auf Eröffnung der Einrichtung. Im Winter der anderen die Unter-Dreijährigen ab 18 2007/08 führte er die ersten Gespräche mit Monate – möglichst bald ab einem Jahr – dem Sozialdezernenten der Stadt, Ersten untergebracht, doch jederzeit ist eine andere, Stadtrat Dieter Rosentreter. Er stieß im Rat- dem Bedarf angepasste Aufteilung möglich. haus sofort auf offene Ohren, da neben Ober- Das Außengelände ist zwar eingezäunt, ver- urseler Familien bereits Outotec und andere fügt aber über einen direkten, allerdings nur Firmen aus dem Gewerbegebiet Zimmers- von Erzieherinnen zu öffnenden Zugang zum Nadja Suchy und Manuel Mereien aus Erlenbach bei Marktheidenfeld sind treue Fans der ka- mühlenweg wegen Betreuungsplätzen für die Urselbach. Im Konzept sind Elemente aus lifornischen Rockgruppe Linkin Park. Nach ihrem Besuch des Hessentags am Samstag bezo- Kinder ihrer Mitarbeiter nachgefragt hätten. der Natur- und Waldpädagogik verankert. gen sie ab 2 Uhr nachts mit zwei mitgebrachten Stühlen Stellung vor dem Hessentagsbüro, um Schon früh wurde der „Qualitätszirkel“, wie Spielangebote und Materialien werden ent- sich noch Tickets für das Abschlusskonzert in der Hessentags-Arena zu sichern. Das Team des Rosentreter die städtische Abteilung Kinder- sprechend ausgewählt. Die Naturschule Hes- Hessentagsbüros hat am Sonntagmorgen die beiden „Camper“ „bevorzugt behandelt“: Sie wur- tagesstätten um ihre Leiterin Daniela Neu- sen in Bonames ist Kooperationspartner der den mit wärmendem Kaffee versorgt und bekamen ihre Tickets. Somit stand dem Konzert- häuser nennt, in die konzeptionelle Arbeit Kita Hammergarten. Die Kinder werden in besuch am Abend nichts mehr im Wege. einbezogen. Gruppenstrukturen und in gruppenübergrei- Thomas Cook, das im Hammergarten gegen- fenden Angeboten zur Selbsttätigkeit ange- über seiner Unternehmenszentrale über Re- regt. Alle Mahlzeiten – Frühstück, Mittages- Oliver Huß bleibt FCW-Vorsitzender serveflächen verfügt, war bereit, ein 5500 sen und Nachmittagsimbiss – werden von Quadratmeter großes Grundstück für die Ein- zwei Küchenfrauen täglich frisch aus regio- Weißkirchen (ow). Die Jahreshauptver- Wechsel gab es bei den Kassierern. Frank richtung in Erbpacht auf 25 Jahre zur Verfü- nalen Produkten zubereitet. sammlung des 1. FC Weißkirchen fand in Steinert, bisheriger 2. Kassierer, wurde ein- gung zu stellen und im Gegenzug ein Bele- Das in Massivbauweise errichtete Gebäude dem Vereinsheim Flutlicht statt. Neben den stimmig zum 1. Kassierer gewählt. Patrick gungsrecht auf 30 Betreuungsplätze zu erhal- mit begrüntem Dach ist im Bereich der Grup- Berichten des Vorsitzenden, Kassierers, Ju- Fink, der aus beruflichen Gründen nicht mehr ten. Der entsprechende Vorstandsbeschluss penräume mit einer Nachtauskühlungsfunk- gendleiters und Spielausschussvorsitzenden, als 1. Kassierer zur Verfügung stand, wurde wurde im April 2009 gefasst. Dann musste tion an Fenstern und Oberlichten zur ressour- stand auch die Neuwahl des Gesamtvorstan- einstimmig zum 2. Kassierer gewählt. Neu in alles „ganz fix“ gehen, so Pöpel, denn für das censchonenden, wetterunabhängigen Lüf- des auf der Tagesordnung. Für das zurücklie- den erweiterten Vorstand wurden als Beisit- Projekt sollten Mittel aus dem Konjunktur- tung über Nacht mittels natürlicher Konvek- gende Jahr wurde der Vorstand einstimmig zer Thomas Fiehler, als Kassenprüfer Frank programm des Bundes in Anspruch genom- tion ausgestattet. Die Kosten für das Projekt durch die zahlreich erschienen Mitglieder Heydecke sowie Wolf Storminger gewählt. men werden. Die Frankfurter MOW General- belaufen sich auf 3,6 Millionen Euro. entlastet. Oliver Huß wurde als 1. Vorsitzen- Die restlichen Vorstandsmitglieder wurden in planung wurde mit der Planung beauftragt, „Die Kita ist toll geworden. Sie ist wichtig, der einstimmig im Amt bestätigt. Einen ihren Funktionen einstimmig bestätigt. der BSO übernahm die Bauleitung und im dass Oberursel als Firmenstandort und als Dezember 2009 wurde der erste Spatenstich Wohnort attraktiv bleibt“, sagt Bürgermeister gefeiert. Nach nur einem Jahr Bauzeit hatte Hans-Georg Brum und Thomas-Cook- – Anzeige – das Unternehmen Leonhard Weiß aus Sattel- Vorstandsmitglied Dr. Kristin Neumann dorf das Gebäude vollendet und übergab den unterstreicht: „Auch Unternehmen sind für Zum Schulanfang: Süßes ohne Reue Schlüssel am 30. Dezember 2010. Seit 1. Ja- ihre Mitarbeiter attraktiver, wenn sie ihnen In wenigen Wochen ist es soweit: Im August Saft zu trinken“, nuar ist Kita-Leiterin Monica Lieberth mit nach der Schwangerschaft den Wiederein- werden in allen Kronberger Stadtteilen rund erklärt Dr. Ast- ihrem Team, das mit dem Zuwachs an Kin- stieg durch eine nahe Kinderbetreuung er- 200 ABC-Schützen eingeschult. Das wird ein rid Baumstie- dern bis zum Herbst auf 20 Kräfte anwachsen leichtern.“ Die 1500 Mitarbeiter hätten mit großer Tag für die Kinder, aber auch für ihre ger. „Dieses soll, mit der Einrichtung der Räume beschäf- Begeisterung auf die Kita Hammergarten rea- Familien. Daher überlegen viele Eltern schon Ess- und Trink- tigt. Am 2. Mai kamen die ersten 33 Buben giert. Durchschnittlich seien 75 Mitarbeiter jetzt, wie sie ihren Sprösslingen den Start in Verhalten habe und Mädchen. Nach den Sommerferien wer- in Elternzeit. Jene abgezogen, die drei Jahre den Schulalltag versüßen können. Eine Schul- letztendlich dazu den es voraussichtlich 80, im Endzustand 96 in Anspruch nehmen, sei mit knapp der Hälf- tüte kommt da gerade recht. Anfang des 19. geführt, dass sein. te der Bedarf von Thomas Cook genau abge- Jahrhunderts bekamen die ersten Kinder in hierzulande die Sie spielen in dem eingeschossigen, 888 deckt. Sachsen und Thüringen eine Schultüte über- Milchzahnka- reicht, inzwischen sind die Schultüten, die ries wieder zu- mancherorts auch Zuckertüten genannt wer- nimmt.“ Neben Dr. Astrid Baumstieger den, gar nicht mehr wegzudenken. Aber was dem Zähneput- soll hinein? Nur zen gibt es aber noch weitere Möglichkeiten, Stifte, Hefte und die Zähne vor kariösen Schäden zu schützen: anderes Schul- Zum Beispiel Kaugummi-Kauen. Zum einen material? Sicher würden Speisereste entfernt, berichtet die nicht. „Süßes Zahnärztin, die Zähne würden gesäubert. Zum sollte man sei- anderen erhöhe das Kaugummi-Kauen den nen Kindern Speichelfluss, „der spült alles weg“, sagt sie. nicht vorent- Und noch einen anderen Vorteil bringt das halten“, meint Kaugummi-Kauen: Nach dem Essen oder Trin- die Kronberger ken senkt sich in der Mundhöhle der PH-Wert Zahnärztin Dr. ab. Dies führe zu „besten Bedingungen“ für Astrid Baumstie- Karies-Bakterien, den Zahnschmelz anzugrei- Dr. Marc Baumstieger ger, „denn sonst fen. Das Kaugummi-Kauen nach dem Essen bekommen die hebe jedoch den PH-Wert wieder an. Kinder irgendwann einen großen Jieper auf „Wenn die Eltern diese wenigen Regeln be- Süßes.“ Süßigkeiten sollten ihrer Meinung herzigen, können sie ihren Kindern beden- nach mit „Vernunft“ verzehrt werden. Wie kenlos auch ein paar Süßigkeiten mit in die das geht? „Zum einen gibt es eine ganze Schultüte geben“, erklärt Dr. Astrid Baumstie- Reihe von Naschereien, die mit dem „Zahn- ger. Dennoch empfiehlt die erfahrene Zahn- männchen“ versehen sind. Dabei handelt es ärztin regelmäßige Zahnkontrollen, gerade sich um Süßigkeiten, die mit verschiedenen bei Kleinkindern, die das Zähneputzen noch Zuckeraustauschstoffen gesüßt sind“, so die nicht vollständig beherrschen. Baumstieger: Zahnärztin. „Bonbons, Lollies oder ähnliches „Es gibt einen ,Arbeitskreis Jugendzahnpflege mit dem Zuckermännchen eignen sich daher Hochtaunuskreis’, der zahnärztliche Empfeh- auch besonders gut für Schultüten.“ Sofern lungen für Kinder und Jugendliche herausgibt, die Kinder andere, zuckerhaltige Süßigkeiten abgesehen davon werden in unserer Praxis essen wollen, sollten die Eltern ihnen das zwar Beratung und Aufklärung sehr groß geschrie- erlauben, dabei aber feste Regeln einhalten: ben.“ Kontakt: Baumstieger & Kollegen, Zahn- Nur einmal am Tag Naschen. „Aus zahnme- arztpraxis für Kinder und Erwachsene, Berliner dizinischer Sicht Platz 2, 61476 Kronberg, T. 06173 – 325 4646. Die stellvertretende Kita-Leiter Verena Winterle freut sich mit den drei Kita-Kindern Alara rate ich Eltern Weitere Infos unter www.baumstieger.de. Florentine und Antonio beim Bezug der Kita Hammergarten. Foto: ach immer, den Kin- dern nach dem Süßigkeiten-Es- Neun SCO-ler holten 21 Mal Edelmetall sen die Zähne zu putzen. Nichts Oberursel (ow). Ein fester Bestandteil im des SCO war es eine gute Gelegenheit, in ei- ist schlimmer, Wettkampfkalender des Schwimm-Clubs nem Wettkampf die guten Trainingsleistun- als jede halbe Oberursel ist das Schwimm- und Spielfest gen zu überprüfen. Mit neun Schwimmern Stunde mal ein der Schwimmjugend Hessen im Eschborner war Cheftrainerin Marianne Abramowski an- Gummibärchen Wiesenbad. Fast 200 Schwimmer aus zwölf getreten. Drei erste Plätze, elf Silbermedail- zu essen oder Vereinen traten zu 792 Einzel- und 34 Staf- len, sieben Mal Bronze und weitere gute Plat- Katerina Karagiannis einen Schluck felstarts an. Für die Nachwuchsschwimmer zierungen standen am Ende zu Buche. Seite 18 – Kalenderwoche 25 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011 Zwölf Bauten öffnen zum „Tag der Architektur“ Hochtaunus (how). Am diesjährigen „Tag der Architektur“ am Wochenende 25. und 26. Juni öffnen Bauherren die Türen und Pforten zu 175 neuen Bauten und Umbauten, neuge- stalteten Freiräumen und Gärten an 75 Orten in ganz Hessen. Die Besucher können so „Besser Wohnen mit Architekten“ – so lautet das Motto, mit dem sich der „Tag der Archi- tektur“ bundesweit präsentiert – und Neues und Spannendes entdecken. Zum 17. Mal legen Architekten, Innenarchi- tekten, Landschaftsarchitekten und Stadtpla- ner ein umfangreiches Programm vor. Die gezeigten Projekte reichen von Wohnhäusern über Schulen, Verwaltungs- und Industrie- bauten bis hin zu Garten und Parks. Zahlrei- che Veranstaltungen, die von Verbänden und Kultureinrichtungen in Zusammenarbeit mit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen AKH durchgeführt werden, ergänzen Den Neubau der Deutschen Leasing AG in den Tag der Architektur. Zusätzlich finden Bad Homburg kann man am Sonntag besich- erstmals in diesem Jahr, begleitend zum Ar- tigen. chitektursommer Rhein-Main, Architektou- ren zu ausgewählten Bauten in Darmstadt, Architekten, Planern und Bauherren reali- Wiesbaden, Frankfurt und Offenbach statt. siert. Die vierjährige Fernanda inspiziert das Innere des Radaraufklärungspanzers. Foto: bli Auch dieses Mal gibt es den kleinen Katalog Im Hochtaunuskreis kann man folgende Ge- (dieses Jahr in Hellgrün), der alle Häuser vor- bäude besichtigen: stellt, sowie das Faltblatt mit allen Informa- Bad Homburg: Sportanlage Wiesenborn, tionen. Der Katalog liegt am 25. und 26. Juni Landgrafenstraße 95, Samstag und Sonntag Spannende Berufsmöglichkeiten bei allen teilnehmenden Bauten kostenlos aus jeweils von 10 bis 13 Uhr, Führungen sind je- und ist für fünf Euro bei der Architekten- und weils um 10, 11 und 12 Uhr; bei der Bundeswehr erfahren Stadtplanerkammer Hessen (AKH) vorab er- Neubau einer Dachdecker-Betriebshalle, hältlich. Im Internet unter www.akh-tda.de Benzstraße 18, Führungen um 14 und 15.30 Oberursel (bli). Mit schwerem Gerät und dell der Fregatte 221 „Hessen“ zeigte, über wird auch das vollständige Programm prä- Uhr; vielfältigen Einblicken in ihr Aufgabenspekt- berufliche Ausbildungswege, aber auch über sentiert und es kann gezielt nach den teilneh- Einfeldsporthalle der Paul-Maar-Schule, rum präsentierte sich die Bundeswehr auf die Familienbetreuung der Bundeswehr und menden Bauten in bestimmten Regionen ge- Holzweg 2-14, Samstag von 14 bis 16 Uhr, dem Hessentag. Auf großes Interesse der Be- die Evangelische Militärseelsorge konnte sucht werden. Führungen um 14 und 15 Uhr; sucher stieß die Rettungsstation des Sanitäts- man sich im Infozelt informieren. Das Kreis- Der „Tag der Architektur“ findet zum 17. Mal Sanierung und Erweiterung der Paul-Maar- zentrums Rennerod, hier konnten der gepan- verbindungskommando, Bindeglied zwi- statt; Hessen war gemeinsam mit den Län- Schule, Holzweg 2-12, Samstag von 12 bis zerte Notfallversorgungscontainer, dem schen der Bundeswehr und dem Landrat des dern Rheinland-Pfalz, Saarland und Thürin- 14 Uhr, Führung um 12 Uhr; Schock raum eines Krankenhauses vergleich- Hochtaunuskreises und weiteren zivilen Stel- gen 1995 Vorreiter bei der Konzeption und Revitalisierung und Neubau Deutsche Lea- bar, samt Vorzelt, die Versorgungspalette mit len, informierte über die Möglichkeiten der Durchführung einer Veranstaltung, die sing AG, Frölingstraße 15-31, Führungen am Frischwasser und Elektrizität und der Ret- lokalen Zusammenarbeit und der frühzeiti- schließlich bundesweit übernommen wurde. Sonntag um 14, 15.30 und 17 Uhr. tungswagen inspiziert werden. gen Unterstützung im Katastrophenfall. So Jedes Jahr nutzen über 13 000 Besucher in Oberursel: Neubau Clustergebäude IGS, Das Jägerregiment 1 aus Schwarzenborn kann etwa bei mehrtägigem flächendecken- ganz Hessen das Angebot der Landschafts-, Kiesweg 17-19, Samstag 11 bis 13 Uhr, Füh- zeigte neben dem Waffenträger „Wiesel“ und dem Stromausfall, bei Hochwasser oder Innen-, Hochbauarchitekten und Städtebau- rung um 11 Uhr. dem Spezialkräfte-Einsatzfahrzeug „Mun- Waldbrand, bei Pandemien oder in schwerem architekten und ihrer Bauherren, „hinter die Steinbach: Plusenergiehaus P, Apfelweg 11, go“ eine Granatmaschinenwaffe und ge- Gelände Hilfe durch die Bundeswehr ange- Fassade zu schauen“. Qualifizierte Fachleute Samstag 13 bis 18 Uhr, Führungen um 13, 15 währten etwa mit einer behelfsmäßigen fordert werden. „Das Kreisverbindungskom- wählen jährlich die gezeigten Bauten und und 17 Uhr. Waschstelle und verschiedenen Möglichkei- mando besteht derzeit aus zwölf Reservis - Objekte aus und stellen ein möglichst ausge- Königstein: Doppelwohnhaus, Hainerberg- ten, eine Feuerstelle anzulegen, Einblick in ten“, erläuterte Verbindungsstabsoffizier Ma- wogenes Programm mit guter „Alltagsarchi- weg 10, Sonntag von 14 bis 15.30 Uhr. das Leben im Felde ihrer Soldaten. Das jor Rissland, „und durch unsere umfangrei- tektur“ zusammen. Der „Tag der Architektur“ Kronberg: Umbau und Sanierung eines Kampfhubschrauberregiment 36 aus Fritzlar chen militärischen und zivilen Kenntnisse wird jeweils von der AKH organisiert und mit denkmalgeschützten Wohnhauses, Doppes- hatte eine BO 105 VBH mitgebracht, und vor können wir ein breites Leistungsspektrum straße 17, Sonntag von 14 bis 18 Uhr, Füh- allem viele Kinder waren neugierig, wie es abdecken.“ rung um 15 Uhr; im Cockpit aussieht, und konnten auf dem Neben dem großen Infotruck der Wehrdienst- Wasserversorgungshochbehälter Keller- Pilotensitz Platz nehmen. Ebenso die Pan- beratung für Nachwuchsgewinnung und Öf- grund, Oberer Aufstieg, Sonntag von 11 bis zerhaubitze 2000, die mit reichweitengestei- fentlichkeitsarbeit, einem moderierten Bun - 11.30 Uhr, Führung um 11 Uhr; gerter Munition Ziele in 30 bis 40 km Ent- deswehr-Quiz und weiteren Informationen zu Wasseraufbereitungsanlage Stadtwald, Jagd- fernung bekämpfen kann, der Tornado des Aktivitäten der Bundeswehr im Umwelt- hausweg, Sonntag von 12 bis 13 Uhr, Füh- Einsatzgeschwaders Mazar-e Sharif und der schutz zogen nicht zuletzt der Digitale Tro- rung um 12 Uhr; Radaraufklärungspanzer zum Schutz eigener posphärische Zerstreuungsanschluss oder der Lokschuppen mit Anbau – Sanierung und Truppenteile zog die Aufmerksamkeit der transportable taktische Satellitenkommunika- Umnutzung, Ludwig-Sauer-Straße 12, Besucher auf sich. tionsanschluss der US-Streitkräfte interes- Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 16 Über die Aufgaben der Marine, die ein Mo- sierte Blicke der Besucher auf sich. Uhr.

In der Rind’schen Stiftstraße 7 in Bad Hom- burg kann man sich von 14 bis 18 Uhr zum Sechs Unternehmen aus dem Das Plusenergiehaus P in Steinbach steht am Thema „Innenarchitektur und Marketing im „Tag der Architektur“ interessierten Besu- Retail“ informieren Ein gleichnamiger Vor- Kreis unterzeichneten die Charta chern offen trag beginnt um 15 Uhr. Hochtaunus (how). 84 hessische Unterneh- gierung, Potentiale zur Energieeinsparung men haben sich bereits zum Klimaschutz ver- und zur Nutzung erneuerbarer Energien wei- pflichtet. Das hat die hessische Umwelt - ter auszuschöpfen und voranzubringen. „Die- 15 Gesangvereine wurden mit ministerin Lucia Puttrich zu Beginn des Hes- ses Ziel können wir nur erreichen, wenn auch sentags mitgeteilt. „Wir sind auf einem guten die hessischen Unternehmen ihren Beitrag der Zelterplakette ausgezeichnet Weg, 100 Unternehmen zu gewinnen, die ei- leisten. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nen Beitrag zum Klimaschutz leisten wol- müssen hier an einem Strang ziehen“, beton- Oberursel (bg). Durch die Verleihung der den aus dem Hessischen Sängerbund, als des- len“, sagte Puttrich. te Puttrich. Zelterplakette hält der Hessische Sängerbund sen Präsident Claus-Peter Blaschke fungiert, 22 Unternehmen unterzeichneten in Oberur- Die Initiative „100 Unternehmen für den Kli- die Erinnerung an Carl Friedrich Zelter wach. 15 Chöre mit der begehrten Plakette nebst sel die Charta für den Klimaschutz. Die maschutz“ ist Teil der Nachhaltigkeitsstrate- Gestiftet wurde diese Plakette für Chöre im Urkunde ausgezeichnet. Geehrt wurden der Unternehmen verpflichten sich zur Aufstel- gie Hessens. Die Umsetzung der Initiative Jahr 1956 vom damaligen Bundespräsidenten Sport- und Gesangverein Appenrod, der lung eines Aktionsplans zur Verbesserung wurde im Juni 2009 von der Nachhaltigkeits- Theodor Heuss. MGV Eintracht Bermuthshain, der GV Sän- der CO2-Bilanz, der mehrere Maßnahmen konferenz beschlossen. Das erste Unterneh- Für Literaten hat der Name Zelter eher Klang gerlust Bindsachsen, die Swinging Cords El- beinhaltet. So stehen die Installation von men unterzeichnete die Charta für den Kli- durch seinen Briefwechsel mit Goethe, mit lenbach 1906, die Sängervereinigung Flie- Fotovoltaikanlagen, Wärmedämmung, ver- maschutz im November 2009. Die Nachhal- dem ihn eine lebenslange Freundschaft ver- den, GV Edelweiß Gambach, Sängerlust besserte Heizungstechnik oder spritsparen- tigkeitskonferenz unter Vorsitz des Minister- band. In Berlin 1758 geboren und 1832 da 1911 Karben-Kloppenheim, GV Cäcilia de Fuhrparks in vielen Aktionsplänen. Doch präsidenten ist das oberste Entscheidungsgre- gestorben, bildete sich der gelernte Maurer- Lorchhausen, GV Sängerlust 1911 Obern- auch kleine Beiträge, wie abschaltbare mium der Nachhaltigkeitsstrategie. Die meister autodidaktisch musikalisch weiter, dorf, MGV Sängerbund 1991 Olfen, GB Har- Steckerleisten oder energiesparende Kopier- Nachhaltigkeitsstrategie Hessen nimmt Poli- wurde Mitglied eines Orches ters und trat monie Rommerz 1911, MGV 1911 Rothen- geräte leisten einen Beitrag zur CO2-Ein - tik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft 1791 in die gerade gegründeten Sing-Akade- berg, Club Harmonie 1911 Rüsselsheim, sparung. gleichermaßen in die Verantwortung, um das mie in Berlin ein, deren Leitung er 1800 MGV Sängerlust Seidenroth 1911 und der „Klimaschutz ist nicht nur gut für die Um- Leben in Hessen heute und in Zukunft ökolo- übernahm. Daneben komponierte er, verfass- Gesangverein 1911 Bruderkette Sickenhofen. welt, sondern rechnet sich auch für das gisch verträglich, sozial gerecht und wirt- te musikpädagogische Schriften und nahm Vom Mitteldeutschen Sängerbund wurde der Unternehmen. Die Unternehmen können ba- schaftlich leistungsfähig zu gestalten. sich Zeit für Schüler, darunter die Geschwis - MGV Renda ausgezeichnet. res Geld sparen und durch klimaschützende Folgende Unternehmen aus dem Hochtau - ter Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy, Die Pro Musica-Plakette erhielten der Musik- Maßnahmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stei- nuskreis erhielten die Charta für den Klima- Otto Nicolai und Giacomo Meyerbeer. verein 1911 Gladenbach und der Musikver- gern“, unterstrich die Ministerin. Durch die schutz: Autohaus Weil aus Friedrichsdorf, Im Rahmen des Hessentags fand die Überrei- ein Rhena 1911. energetische Optimierung von Produktions- Gutshof Kronenhof aus Bad Homburg, chung der Zelterplakette und der Pro Musica- Die Stadt Oberursel nahm die Auszeichnung abläufen hätten die Unternehmen die Chance, Form-Art GmbH aus Oberursel, Klinik Hohe Plakette an hessische Chöre und Musikverei- der hessischen Chöre und Gesangvereine ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Laut Put- Mark aus Oberursel, Stadtwerke Oberursel ne zum 100-jährigen Bestehen statt. Während zum Anlass, einen Empfang für die Sänger trich sei es das Ziel der Hessischen Landesre- und die Taunus-Sparkasse. der Feierstunde im Foyer der Stadthalle wur- auszurichten. Mittwoch, 22. Juni 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 25 – Seite 19 Bildung in Oberursel kennenlernen und ausprobieren Oberursel (mm). Zwanzig Fragen mussten Fachoberschule für Design ins Auge, die für während des Hessentags beantwortet werden, die HTS warben. dann hatte man sich einen guten Überblick Auch die anderen der insgesamt vierzig Bil- über das Angebot der Bildungseinrichtungen dungsinstitutionen, die sich mit zwanzig in Oberursel verschafft. Denn auf dem Frage- Ständen auf der Straße der Bildung präsen- bogen der „Oberursel Rallye für Groß und tierten, informierten über ihre Angebote. Zu- Klein“ gab es einige Fragen, die nur an den sätzlich boten sie täglich unterschiedliche Hütten auf der Straße der Bildung, die nun Programme an, die vor allem die Kinder, die wieder Königsteiner Straße heißt, beantwor- auf dem Weg zum Kinderland am Maas- tet werden konnten. grundweiher waren, ansprechen sollten. „Wo kann man in Oberursel Schwedisch ler- So hatte sich die Jahrgangsstufe 7 der Erich- nen?“ war eine der Fragen, die man am bes- Kästner-Schule (EKS) ein Diorama-Rätsel ten in der Hütte der Frankfurt International zum Jugendroman „Emil und die Detektive“ School (FIS) stellte. Dort ist dies nämlich ausgedacht. Die Integrative Kindertagesstätte möglich. Zusätzlich konnte man sich am VzF bot den Kindern Leinwände zum Bema- Stand der Schule, die in diesem Jahr ihren 50. len an und am Stand der Integrierten Gesamt- Geburtstag feiert, unter anderem über die schule Stierstadt (IGS) konnte gefilzt werden. schuleigenen Hilfsprojekte der „Kalahari Ex- Bei all diesen kreativen Angeboten fiel es perience“ informieren. schwer, den Fokus auf die Fragen der Rallye Im „Kinderland“ bot das Mathematikum spannend Erlebbares für junge Hessentgsbesucher Nicht weit von der FIS machte die kleinste behalten und sich die Fülle an Bildungsange- und Oberurseler. Foto: mm Hochschule Deutschlands, die Lutherisch boten in der Hessentagsstadt zu merken. Hier Theologische Hochschule, die in Oberursel bekam man jedoch bei der Abgabe des aus- ansässig ist, auf sich aufmerksam. Gerne gefüllten Rallye-Fragebogens am Stand des durften Besucher sich im Talar fotografieren Gymnasiums Oberursel eine Hilfestellung. Das fröhliche Lärmen ist leiser, und ihren Namen in Hebräisch oder Grie- Lehrer Dieter Lober-Sies verteilte neben den chisch auf Buttons drucken lassen. Preisen für die richtige Antwort auch den Spielplatz und Pflaster bleiben Großes Aufsehen erregte auch die Spindel- neuen Oberurseler Bildungsführer. Das klei- presse der beruflichen Hochtaunusschule ne Büchlein stellt jede Bildungseinrichtung Oberursel (mm). Ausgelassen konnten die die sich in ein Zelt zurückziehen konnten. (HTS), an der man sich eine von 1900 Hes- in Oberursel übersichtlich auf einer Seite vor Kinder während des Hessentags um den Hebammen standen bereit, um zu helfen sentagsmünzen prägen lassen konnte. Zusätz- und macht damit auch klar, was die Lösung Maasgrundweiher tollen. Nun ist das fröhli- oder Fragen zu beantworten. Haupt zweck lich wurden Ergebnisse aus dem Unterricht des Rallye-Rätsels bereits vorweg nahm: che Geschrei leiser geworden. Die tollende der Sicherheitsinsel war es jedoch, verloren vorgestellt. Hier fielen die Werbeplakate der Oberursel ist ein Bildungsstandort! Kindergruppe ist geschrumpft – der Hessen- gegangene Kinder zu betreuen und den Auf- tag ist vorbei. Geblieben sind der neue Spiel- enthaltsort ihrer Eltern zu ermitteln. Die platz und das Hessentagspflaster, das von Kinder konnten hier auf ihre Eltern warten Oberurseler Kindern begonnen wurde und und wurden von pädagogisch ausgebildetem von den Besucherkindern mit lautem Häm- Personal liebevoll betreut. Alle Kinder erin- mern fertiggestellt worden ist. nern sich gerne an ihre gute Zeit im Kinder- Doch nicht nur an der offenen Grube für das land. Hessentagspflaster wurde gehämmert. Gleich Bleiben werden der Spielplatz und das Hes- nebenan konnten in einem der fünf Themen- sentagspflaster. Zusätzlich wird es noch ein zelte im Kinderland die eigenen Fähigkeiten Hessentags-Mosaik geben, das im Themen- im Arbeiten mit Holz trainiert werden. Es zelt „Kreatives und Kunsthandwerk“ entstan- wurde gehobelt, geschnitzt und gesägt und den ist. Wo genau es am Ende an die tollen wer dazu keine Lust hatte, schaute sich im Tage erinnern wird, ist noch unklar. Fest steht Themenzelt „Natur und Umwelt“, das vom jedoch: Die Kinder werden gerne an ihre Zeit Kinderbüro der Stadt Oberursel, dem Förder- im Kinderland zurückdenken! verein Schulwald und dem Waldkindergarten „Waldzwerge“ betreut wurde, ein Insekten- Gemeinsamer Gottesdienst hotel an. Töne ganz anderer Art wurden am Themen- Oberursel (ow). Am Sonntag, 26. Juni, laden zelt „Sinne und Wahrnehmung“ erzeugt. um 9.30 Uhr die Gemeinden St. Hedwig und Mittels der physikalischen Eigenschaften Heilig-Geist zum gemeinsamen Gottesdienst Wasser konnten hier die Kleinen im Wasser- in die Kirche Heilig Geist, Dornbachstraße Orches ter Töne erzeugen. Im Zelt, das unter 45 ein. Diakon Jan Klementowski wird predi- der Federführung des Mobilen Musik Mu- gen und zusammen mit Pfarrerin Cornelia seums aus Düsseldorf und der Kita Regenbo- Synek diesen Gottesdienst feiern. Traditio- genland stand, wartete ein Wasserlabyrinth nell wird mit Elementen der so genannten Li- mit Fischen und anderem Getier auf die Kin- maliturgie gefeiert, die 1982 von evangeli- der, die in diesen Wirren noch eine Rätsel- schen und katholischen Theologen in Peru er- Am Stand der FIS malten diese tradtitionell japanisch gekleideten Mädchen den Kindern ja- Rallye zu absolvieren hatten. barbeitet wurde. panische Schriftzeichen auf den Arm. Foto: mm Köpfchen war auch im Themenzelt „Mathe- matik und Experimente“ gefragt. Hier hatte das Mathematikum aus Gießen sein Mini- Mathematikum aufgebaut. Infotafeln berich- teten mit Bildern kindgerecht aufbereitet von In Weilrod leben, arbeiten und wohlfühlen Phänomenen wie der Fibonacci-Folge oder    dem Goldenen Schnitt. Daneben lockten direkt an der zahlreiche, ansprechend gestaltete Rätsel. Bundesstraße 275 Kinder und Eltern lösten diese meist gemein- sam und gingen so den Phänomenen der Ma- Bauplatz thematik auf den Grund.   War der Kopf durch das Gehirnjogging ange- ab 105,– €/m² zur A3/A5 regt, konnten die kleinen Besucher des Hes- voll erschlossen sentags im Themenzelt „Kreatives und Kunsthandwerk“ künstlerisch aktiv werden. Die Dornbachschule und das Kinderhaus hat- ten das Konzept für dieses Zelt entwickelt, in dem Stofftaschen, Schlüsselanhänger oder Bilderrahmen gestaltet wurden. Wem neben Bastelei, Heimwerken und Ex- perimentierfreude einfach nur nach Toben zu Mute war, kam im Kinderland auch auf seine Kosten. Das Themenzelt „Spiele und Bewegung“ rundete das Angebot, das den aktiven und kreativen Lernprozess der Klei- nen fördern und eine Wertschätzung für die Wir haben für jeden ein Zuhause natürlichen Ressourcen vermitteln sollte, ab. Es bot Klettergerüste, Bälle, eine Slack-Li- ne und vieles mehr, mit dem sich die Kinder amüsieren konnten. Da waren einige Eltern, die einen Spaziergang über den ganzen Hes- sentag geplant hatten, auf verlorenem Po- sten. Die begeisterten Kinder waren kaum von den vielen Angeboten loszueisen und nicht selten gab es Tränen, wenn die Eltern doch ihren Willen durchzusetzen versuch- ten. Doch auch die Erwachsenen kamen im Kinderland auf ihre Kosten. Verpflegungs- stände luden zum Verweilen ein und an der Sicherheitsinsel standen gemütliche Sitz- (FNFJOEF8FJMSPEr"N4FOOFSr8FJMSPEr5FMrXXXXFJMSPEEF säcke bereit, um sich auszuruhen. Hier war auch der Anlaufpunkt für stillende Mütter, Seite 20 – Kalenderwoche 25 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011 Keltischer Krieger kehrt als Leihgabe nach Oberursel zurück Oberursel (bg). Die Erleichterung war der Museumsleiterin Renate Messer anzumer- ken. Die Mammutaufgabe, den Hessentags- besuchern gleich zwei attraktive und höchst interessante Ausstellungen im Vortaunusmu- seum präsentieren zu können, wurde mit Bra- vour von allen Beteiligten bewältigt. Aus- drücklich bedankte sich die Museumsleiterin bei allen, die zum Gelingen dieser Punktlan- dung in vielfältiger Weise beigetragen hatten. Die Lebenswelt der Kelten wird in einer neu- en Dauerausstellung präsentiert unter dem Titel „Bauern, Handwerker und Krieger – Auf den Spuren der Kelten im Taunus“. Die reiche Oberurseler Keltengeschichte rund um das Heidetränk-Oppidum ist somit wieder auf dem neuestem Stand. Immerhin ist es mit seinen 130 Hektar das größte bislang be- kannte Oppidum in Hessen. Besonders stolz ist Renate Messer dabei auf Leihgaben des 2. Runde auf dem Sachsenring: Hock/Becker (Startnummer 2) haben bereits einen kleinen Vor- Landesamtes für Denkmalpflege. Damit keh- sprung auf Päivärinta/Hänni (44) und Zimmermann/Ziegler (13) herausgefahren. Foto: Korn ren Fundstücke aus dem Grab des keltischen Kriegers, die bei den Ausgrabungen 2007 in Josef Friedrich stellt für die Ausstellung eine Bommersheim entdeckt wurden, wieder in außergewöhnliche Pfeifensammlung als die Taunusstadt zurück. Die Kosten für diese Leihgabe zur Verfügung. Foto: bg Hock/Becker siegten auf neu und modern gestaltete Dauerausstellung in Höhe von 30 000 Euro wurden je zur Hälf- Marken, die nicht mehr hergestellt werden, dem Sachsenring souverän te vom hessischen Museumsverband und der wie die DDR-Zigarette „Karo“. Stadt Oberursel übernommen. Die Leiterin des Stadtarchivs Andrea Bott Hochtaunus (leb). Mit einem souveränen Während die IDM-Soloklassen in Training Die Sonderausstellung „Von Kolonialwaren, zeigt zum Hessentag eine Ausstellung zur Sieg auf dem Sachsenring haben Kurt Hock und Rennen von manchem Schauer kalt er- Zigarren und Co. – Oberurseler Geschäfte im Stadtmauer unter dem Titel „Auf der Mauer, und Enrico Becker vom Motorsportclub Bad wischt wurden, hatten die Seitenwagen an Wandel der Zeit“ beleuchtet Einkaufsmög- auf der Lauer“ und präsentierte als neuestes Homburg die Führung in der Internationalen diesem Wochenende den Wettergott auf ihrer lichkeiten zu den Zeiten, als es noch keine Projekt acht Künstlerpostkarten: Aquarelle Deutschen Motorrad-Meisterschaft der Side- Seite. Jedesmal, wenn sie an der Reihe wa- Selbstbedienungsläden und Einkaufszentren von Otto Flecken, die Motive von Oberursel cars auf 20 Punkte ausgebaut. Bereits im ren, blieben die Himmelsschleusen geschlos- auf der grünen Wiese gab. „Was gab es, was zeigen. Diese Postkartenserie wurde 1899 Training waren der Oberurseler und sein Co- sen. Die von allen Teams an den Boxen de- gibt es noch?“, unter diesem Aspekt stellte vom Bürgerverein Oberursel herausgegeben. pilot aus Drübeck klar die Nummer 1 im 19 ponierten Regenreifen sollten nicht zum Ein- Renate Messer die einzelnen Vitrinen mit ih- Einen wirklichen Schatz für das Museum Gespanne starken Starterfeld. satz kommen, auch nicht in dem über 17 ren unterschiedlichen Exponaten und Erinne- hatte der Kuratoriumsvorsitzende des Vortau- Kleine Abstimmungsarbeiten an der LCR- Runden führenden Rennen. Kurt Hock hatte rungsstücken vor. Als höchst aufschluss reich nusmuseums Helmut Egler ausgegraben. Er Suzuki waren nur nach dem freien Training beim Rennen zuvor auf dem Nürburgring erweisen sich die dazugehörigen Texte. Am übergab die so genannte „Flachware“ an das am Freitag erforderlich, danach entwickelte den Start gründlich versiebt. Auch diesmal Beispiel der Bäckerei Becker – es sind auch Museum. Es ist das Kassenbuch des Kolo - sich ein perfektes Wochenende, wie Kurt gelang ihm kein Super-Start, aber er wahrte die Meisterbriefe der Bäckermeister Becker nialwarenladen Jean Ried aus den Jahren Hock resümierte. Als Hock/Becker und ihre doch den Anschluss an Päivärinta/Hänni und und Matthiesen zu sehen – wird obendrein 1921 bis 1927, also aus der Zeit der Inflation. Meisterschafts-Konkurrenten Päivärinta/ die aus der zweiten Reihe an die Spitze ge- die Oberurseler Geschichte des Bäckerhand- Bürgermeister Hans-Georg Brum stellte in Hän ni zur Halbzeit des ersten Qualifyings am schossenen Zimmermann/Ziegler. Den Fin- werks dokumentiert, darunter eine Brotge- seiner Rede fest, dass Oberursel als zukunfts- Samstagmittag jeweils einen kurzen Boxen- nen legte sich der Oberurseler bereits in der wicht-Ordnung aus dem Jahr 1539. Auch die orientierte Stadt viel zu bieten habe, aber stopp einlegten, zeigte der Zeitenmonitor in ersten Kurve zurecht, indem er in der schar- Anfänge des Kolonialwarenladens, den Jean auch die Erinnerung an Vergangenes sehr le- der Boxengasse einen seltenen Gleichstand fen Rechts-Berg ab außen angriff und dann in Ried in der Frankfurter Straße, der heutigen bendig wachhalte. „Diese Sonderausstellung an. Sowohl Hock als auch der amtierende der folgenden Linkskurve die bessere Linie Adenauerallee, im Jahr 1888 eröffnete, kann zeigt unsere Stadt im Wandel, wie sich gera- Weltmeister aus Finnland hatten auf die tau- für sich hatte. Es dauerte eine dreiviertel man genau nachlesen. Dazu wurde in liebe- de die Einkaufsmöglichkeiten rasant verän- sendstel Sekunde genau die gleiche Runden- Runde, bis er auch Zimmermann geknackt voller Detailarbeit ein altes Kolonial- dert haben“, stellte er fest und merkte an, das zeit erzielt und teilten sich so Platz eins. Päi- hatte, aber am Ende der ersten Runde führten warengeschäft aufgebaut, ein echter Blick- dem Wandel immer auch eine schöpferische värinta/Hänni gingen als erste wieder auf die Hock/Becker das Rennen an, während Päivä- fang der Ausstellung. Zerstörung innewohne. Piste und legten mit 1:29.190 min. eine neue rinta/Hänni erst am Ende der Start-Ziel-Ge- Erste Fotos und Zeitungsberichte von der Er- Bestzeit vor. Doch der Konter blieb nicht aus. raden den Weg an dem Südbadener vorbei öffnung der „Reformdrogerie Kappus“ im Als Hock/Becker kurz darauf über die Zielli- fanden. Alles wartete nun auf den Angriff Holzweg sind in einer Vitrine zu sehen, eben- 58. Fronleichnamsfest nie fegten, blieb die Uhr bei 1:28.591 min. des Weltmeisters, aber Hock/Becker vertei- so wie Bilder von den Anfängen der Seilerei in Bommersheim stehen. Das bedeutete neuen Rundenrekord digten ihren kleinen Vorsprung nicht nur, sie Weiler. Die ganze Welt des Tabaks wird sehr für Gespanne mit Standardmotoren, wie sie bauten ihn kontinuierlich aus. Dabei verbes- anschaulich mit vielen auch sehr seltenen Ex- Bommersheim (ow). Die Gemeinde St. Au- seit 2009 in der IDM Sidecar vorgeschrieben serten sie ihre schnells te Runde noch einmal ponaten dargestellt. Der über ein Meter große reus und Justina lädt am Donnerstag, 23. Ju- sind. auf 1:28.313 min, was einer Geschwindig- Originaldeckel einen „Tabakfasses“, der eine ni, zum Fronleichnamsfest ein. Der Festgot- Vor dem zweiten Zeittraining war ein Regen- keit von 149,645 km/h entspricht. Obwohl Wand im Raum der Wechselausstellungen tesdienst beginnt um 9.30 Uhr auf der Kirch- schauer über der Moto GP-Strecke bei Ho- nun auch Päivärinta 1:28er-Zeiten fuhr, hat- schmückt, ist vielen Oberurselern aus dem wiese mit anschließender Prozession und henstein-Ernstthal niedergegangen. Der As- ten Hock/Becker zur Rennhalbzeit einen gleichnamigen Laden im Holzweg noch in ökumenischer Statio. Um 12 Uhr gibt es das phalt war zwar schon bald wieder trocken, Vorsprung von fünf Sekunden herausgear- guter Erinnerung. Josef Friedrich stellte ihn beliebte Eintopfessen und den Bieranstich aber so gut wie am Mittag waren die Verhält- beitet, der sich vor allem in der Schlusspha- für die Ausstellung als Leihgabe zur Verfü- mit Begleitung der „Swing Company“. Die nisse nicht mehr. Hock/Becker fuhren drei se noch einmal erhöhte. Als die schwarz- gung, ebenso seine großartige Sammlung von Kinderspiele beginnen um 14.30 Uhr sowie hohe 1:28er-Zeiten und warteten an- weiß karierte Flagge fiel, betrug die Lücke seltenen Pfeifen, wie die Ulmer, Meer- anschließend das weitere Programm mit Dar- schließend an der Box ab, was die Konkur- zu Päivärinta/Hänni 7,2 Sekunden. Dritte schaum-, Ton- und eine echte Opium-Pfeife. bietungen Bommersheimer Vereine. Man renz machte. Der Finne und sein Schweizer wurden mit einem Rückstand von 43,8 Se- In einer weiteren Vitrine bestaunen die Besu- kann auch eine Führung durch die renovierte Beifahrer drehten Runde um Runde, schaff- kunden die Nordhessen Mike Roscher/ Sven cher sehr exotische Zigaretten aus allen Her- Kirche gegen 16 Uhr machen. Traditionell ten es aber nicht, unter die 1:29er-Marke zu Polchow, die Zimmermann/Ziegler knapp ren Länder und Erdteilen oder erkannten alte findet eine große Tombola statt. kommen. Damit war den Deutschen die Pole hinter sich halten konnten. In der IDM-Wer- Position für das Rennen am Sonntagnachmit- tung führen Hock/Becker nach vier von acht tag sicher. Rennen mit 90 Punkten vor Päivärinta/Hänni (70) und Roscher/Polchow (56). „Diesmal hat alles gepasst“, gab Kurt Hock im Sieger-Interview zu Protokoll. „Es war einfach unser Wochenende und außerdem ein gutes Training für den Grand Prix hier im Ju- li.“ Pekka Päivärinta bedauerte, dass er Kurt Hock und den Zuschauern am Sachsenring keinen spannenden Kampf um die Spitze lie- fern konnte. Hock sei diesmal einfach der Schnellere gewesen.

Die Saalburg an Fronleichnam Hochtaunus (how). In Führungen den Rö- mern auf die Spur kommen, das können die Besucher des Römerkastells Saalburg an Fronleichnam, 23. Juni. Sie beginnen um 11, 13 und 15 Uhr für Erwachsene und um 11 und 13 Uhr für Kinder. Zusätzlich zum Ein- tritt bezahlen Erwachsene zwei Euro, Kinder einen Euro. Der Eintritt beträgt fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder. Eine Familienkarte kostet zehn Euro. Das Kastell Glückliche Sieger: Kurt Hock und sein Bei- ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet, das Museums- Der Kolonialwarenladen zieht die Blicke in der neuen Sonderausstellung im Vortaunusmu- fahrer Enrico Becker. Foto: Korn café Taberna von 10 bis 18 Uhr. seum auf sich. Foto: bg Mittwoch, 22. Juni 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 25 – Seite 21 Oberstedter Volti-Doppel wurde Vize-Hessenmeister Oberstedten (ow). Auf der Anlage des Reit- Die Vizemeister haben mit Julia Zöllner, die und Fahrvereins Horlofftal Hungen fanden das Team auch regelmäßig trainiert, einen die Hessischen Meisterschaften im Voltigie- routinierten Ersatz an der Lounge gefunden. ren statt. Die Teilnehmerinnen vom Reitver- Als weiterer Erfolgsgarant erwies sich dieses ein Oberstedten, die Turniergruppe und das Mal Turnierpferd Winterbottom, kurz Winnie Doppel Vera Froese und Fabienne Zientek, genannt. Während der Prüfung blitzte und waren mit von der Partie und das Doppel hol- donnerte es, doch Julia Zöllner und Winnie te den Titel Vize-Meister Hessen nach Ober- ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Das stedten. honorierten die Richter und gaben dem Pferd Die Freude war groß, als die Wertung der ebenfalls eine gute Bewertung. Richter feststand: Zweiter Platz hinter dem Für die Turniergruppe war es das erste Tur- Doppel vom Veranstalter Hungen, die nach nier in der Leistungsklasse A. Die acht Ober- der Süddeutschen Meisterschaft nun auch stedter Mädchen hatten sich bereits morgens den Hessentitel überlegen gewannen. "Un- um 5 Uhr auf den Weg machen müssen, um glaublich, wir haben noch vor ein paar Tagen pünktlich um 8 Uhr an den Start gehen zu gezittert, ob wir überhaupt starten können, können. „Erstes Turnier, und dann gleich der denn unsere Longenführerin ist leider er- dritte Platz und noch eine Aufstiegsnote!“ krankt", freuten sich die beiden Sportlerinnen Vera Froese und Fabienne Zientek, die Trai- und lagen sich nach der Siegerehrung in den nerinnen der Gruppe waren sehr zufrieden Armen. Die Leistung des Oberstedter Dop- mit ihrer Truppe. Mit nur einer weiteren Auf- pels überzeugte auch die Hessische Landes- stiegsnote bei einem der kommenden Wett- Der Oberstedter Pfarrer Fabian Vogt und der promovierte Physiker Martin Schultheiß sorgen trainerin und sie nominierte die beiden als kämpfe könnten die Mädchen bereits in die als Dio Camillo zweimal im Hof der Straußwirtschaft Alt-Orschel für Unterhaltung. Ersatzpaar für die Deutsche Meisterschaft in nächste und dritthöchste Leistungsklasse L Hamburg. durchmarschieren. Tolles Kulturprogramm im „Alt Orschel“ Oberursel (ach). Die Sommer-Kultur-Saison seiner Frieda, babbelt über die Beobachtun- im Hof der Ebbelwoi-Straußwirtschaft „Alt- gen von seiner Fensterbank in der Orscheler Orschel“ hat längst begonnen. Das derzeit Altstadt, die sein Weltbild bestimmt, nimmt laufende Theater im Hof mit der Neuen Büh- das Rathaus ins Visier und gibt den Großen ne Oberursel hat wieder eingeschlagen wie e dieser Welt gute Ratschläge. Selbstverständ- „Heilig’s Blitzje“. Im August kommt zum lich wird er wieder mit den Gästen singen, ih- ers ten Mal Duo Camillo. „Wer Duo Camillo nen herrliche Parodien bieten und sein ganzes einmal erlebt hat, der kommt garantiert wie- Comedy-Gewicht in die Waagschale für beste der: Mit einer Waffe, um sich zu rächen – Orscheler Unterhaltung werfen. Weil sein oder weil er die Witze beim ersten Mal nicht neues Programm „Halbwahrheiten“ nur kur- verstanden hat“, so sagt man. Deshalb treten ze Zeit später am 23. September Premiere der Oberstedter Pfarrer Fabian Vogt und der hat, will er noch nichts Neues verraten. Aber promovierte Physiker Martin Schultheiß ob er zu seiner Eintracht schweigen kann? zwei Mal im Hof von Jörg und Tini Steden Schüssel-Kenner wissen längst, dass kaum auf: am Freitag, 12., und Samstag, 13. Au- vorauszusagen ist, welchen Weg er zum Ende gust. seiner Summer-Highlights einschlägt. Zwei Stunden lang präsentiert das Duo Ca- Hofeinlass und Bewirtung bei freier Platz - millo ein einzigartiges Kabarett-Menü mit wahl ist jeweils ab 18 Uhr, Programmbeginn besten Zutaten: Gesang, Klavier, Leiden- gegen 19.30 Uhr. Für alle Veranstaltungen schaft, Frechheit, guter Laune, charmantem gibt es Karten beim OK-Service, Kumelius- Longenführerin Julia Zöllner, Vera Froese und Fabienne Zientek (v.l.) auf dem Siegertreppchen Beleidigen der Gäste und viel Freude am Im- straße 8. der Hessichen Voltigiermeisterschaften provisieren. Das ganze Geschehen mündet in einer waschechten Totalimprovisation: The- ma, Tonart und Stil des letzten Liedes be- stimmt das Publikum. Nicht umsonst wurde das experimentierfreudige Duo im Jahr 2010 mit Kabarettpreis „Honnefer Zündkerze“ ausgezeichnet. Weil es für das Leben keinen Beipackzettel www.diehessenfee.de gibt, tröstet das Duo: „Das wird schon wie- sucht Unterstützung der!“ und macht sich auf die Suche nach den im Bereich Wohnungsreinigung wahren „Risiken und Nebenwirkungen“ des auf selbstständiger Basis, Daseins, wie etwa Frauen, Politiker, Mana- ideal für Existenzgründer. ger, Klimakteriumskatastrophen, Kirchen, Tel. 0176 - 54812364 Diäten, gedünstete Schlümpfe und natürlich Ab dem 4.7.2011 Zur Erweiterung unseres Teams suchen Sinn oder Unsinn des Lebens. 5 Schreiner · 3 Maler & Lackierer Ähnlich geistreich und philosophisch kommt für Aufträge in Oberursel. wir ab 1. Juli 2011 eine Woche darauf am Freitag, 19., und Suchen nebenberufliche(n) Samstag, 20. August, Rainer Weißbecker mit zwei Arzthelferinnen seinem Programm „Alter, mach’s gut“ daher. Rufen Sie an Tel. 06172 - 68766-0 Mitarbeiter(in) Das sind die Worte, die der Frankfurter für Sekretariats- und KINDERARZT-PRAXIS Schoppepetzer nach eigenen Angaben bisher Satzarbeiten; Dr. med. Michael Rochel Kenntnisse in Adobe Indesign in seinem Leben am meisten aus Frauen- Bischof-Kaller-Str. 1 a · 61462 Königstein mund vernommen hat. Darüber singt und Hauswirtschafter/in wünschenswert. deutschsprachig mit eigenem PKW in Tel. 06174 / 9552-600 dichtet er. Aber es will ihm partout nicht ge- Kronberg gesucht. Tel. 069 / 75 60 73 12 lingen, richtig traurige Lieder zu diesem The- [email protected] ma anzufertigen. Rainer Weisbecker präsentiert im „Alt-Or- schel“ wieder einen unterhaltsamen Mix aus www.diehessenfee.de Wir sind ein international heiteren Mundartliedern, knackigem Blues, professionelle arbeitendes Consultingunternehmen einfühlsamen Liebesballaden und Gedichten Inserieren aus Bad Homburg und suchen eine/n oder Anekdoten aus seinen zahlreichen Wohnungsreinigung Mundartbüchern. Er besingt sei „Goldisch zu günstigen Pauschalpreisen. macht sich Knodderbix“, behauptet, dass die Hölle eine Tel.: 0176 / 548 123 64 Fremdsprachliche/n Assistent/in Apfelweinwirtschaft sei, wo der Ehemann von Frau Rauscher das Sagen hat, gibt preis, bezahlt! mit abgeschlossener Ausbildung im was man mit ‚Babbische Finger‘ in Hessen Assistenz-/Sekretariatsbereich, alles erleben kann und wie man sich fühlt, Tel. (0 61 71) 6 28 80 mind. 2 Jahren Berufserfahrung, wenn man „Allaa zum Äppelwoi“ gehen Wir suchen ab sofort fließenden Englisch- und guten Französischkenntnissen, muss. Der ehemalige Gitarrist der legendären für Kronberg Headline Bluesband und Aushilfsbassist der Service-/ sicheren MS Office-Kenntnissen und „Frankfurt City Bluesband“ seit Anfang der Reinigungskräfte (m/w) Praxiserfahrung in Textverarbeitung und Formatierung.    X  70er Jahre, der Mitglied im Ensemble des in Vollzeit; ab 18 Uhr    Bewerbungen von Berufswiedereinsteiger(inne)n Frankfurter Mundart-Rezitations-Theaters Bitte rufen Sie uns an!       REZI*BABBEL ist, kommt bereits zum drit- Tel.: 069-94 50 500 oder per Mail  !! "  #$ !%&  sind ausdrücklich erwünscht! ten Mal zum Steden. an: [email protected]    '   !( )* ( Dritter im Bunde der August-Künstler ist       !   Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie , ! -. ,   unter www.gopa.de. „die Schüssel“, die mit dem Publikum im  0 1 Alt-Orschel schon einige Schnäpsche gekippt  und unvergessliche Abende gefeiert hat. Bei &%2 3 !4 0 GOPA Consultants, Annika Mörsdorf (HR Manager), seinen Sommer-Highlights am Freitag, 26., FRANKFURTER 567#88#5 Hindenburgring 18, 61348 Bad Homburg, HEINZELMÄNNCHEN 9 86:';(# und Samstag, 27. August, erzählt er bestimmt GEBÄUDE- UND BÜROSERVICE GMBH [email protected]    wieder Geschichten vom Südtirol-Uraub mit August-Schanz-Str. 18a, 60433 Frankfurt Seite 22 – Kalenderwoche 25 SPORT-WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011 Frauenfußballerinnen des FSV Schierstein holten den Cup Stierstadt (gw). Beim Fußballturnier für ursel I 16:11/9, 4. Eintracht Lollar 12:10/9, 5. Frauen des 1. FFV Oberursel um den „Som- SG Westerfeld/Mönstadt 9:14/7, 6. FFV mer-Cup“, das wegen des Hessentags erst- Oberursel II 4:8/6, 7. BSC Schwalbach mals in Stierstadt ausgetragen wurde, er- 7:17/0. reichte der als Pokalverteidiger angetretene Erfolgreichste Torjägerin war Lorena Klotz Gastgeber 1. FFV Oberursel diesmal nur den von der SG Westerfeld/Mönstadt und zur bes- dritten Platz unter sieben Mannschaften. ten Torhüterin wurde Janine Burkhardt vom Nach der kurzfristigen Absage des SV Zell- 1. FC Mittelbuchen gekürt. hausen wurde das Turnier nach dem Modus Bei den vier Turnieren für Mädchenmann- „jeder gegen jeden“ abgewickelt, wobei sich schaften haben sich der SV Niederursel (B- folgende Abschlusstabelle ergab: und E-Juniorinnen), BSC Schwalbach (C-Ju- 1. FSV Schierstein 12:6 Tore/16 Punkte, niorinnen) sowie die SG Wiking Offenbach 2. FC Mittelbuchen 12:6/15, 3. FFV Ober - (D-Juniorinnen) die Siegerpokale geholt. Die Tischtennis-Funktionäre mussten Sitzfleisch haben Hochtaunus (gw). Daß der Kreistag 2011 als Bezirksebene von Andreas Hain (Seligen- einer der längsten überhaupt in die Geschich- stadt), dem Vizepräsidenten für Leistungs- te des Tischtenniskreis Hochtaunus eingehen sport im Hessischen Tischtennis-Verband wird, obwohl keine Vorstandswahlen anstan- (HTTV), die Goldene Ehrennadel mit gro- den, hatte gleich mehrere Ursachen. ßem Kranz überreicht. Dies ist die zwei- Zum einen der „Tag des Tischtennis“, bei thöchste Auszeichnung nach der Ehrenmit- dem etliche Funktionäre im Rahmen des gliedschaft im HTTV! sportlichen Hessentags-Programms invol- Bei der anschließenden ausführlichen Dis- viert waren, die deshalb nicht rechtzeitig die kussion wurden die aktuellen „Problem-Be- Friedrich-Hill-Halle erreichten, zum anderen reiche“ der Tischtennis-Szene näher beleuch- die wegen ungelöster Fragen auf Bezirksebe- tet: Trainer-Ausbildung, Schiedsrichter-Ab- ne nicht zu klärende Einteilung der Spielklas- stellung (gemäß aktuellem Beirats-Beschluss Mannschaftsführerin Chantal Privat und Pokalverteidiger 1. FFV Oberursel mussten sich sen für die Saison 2011/12 im Kreisgebiet bereits ab der Saison 2011/12 bis hinunter beim „Sommer-Cup“ in Stierstadt diesmal mit Rang drei zufrieden geben. Foto: gw und nicht zuletzt eine Grundsatzdiskussion zur Kreisliga) und Situation der Damen- über die Entwicklung im Bereich der Damen. mannschaft im Kreis Hochtaunus. Einer der Höhepunkte der Zusammenkunft Der Kreistag im Jahr 2012 wird am 22. Juni war die Ehrung von Kreiswart Manfred Min- erneut von der TSG Ober-Eschbach ausge- Hornets scheiterten an der nert. Der 50-jährige Vorsitzende des TTV richtet, bei der sich einen Tag vorher auch die Königstein erhielt wegen seiner Verdienste Jugendleiter zu ihrer Jahresversammlung Schweizer Nationalmannschaft um den eigenen Club sowie auf Kreis- und treffen. Bad Homburg (gw). Es hat wieder nicht Im Finale, das über sieben Innings lief, hat ganz gereicht! Nach einer 4:9-Niederlage ge- der Bundesliga-Aufsteiger aus der Kurstadt gen die Nationalmannschaft der Schweiz hat im Taunus die einzige Niederlage im Verlauf Tischtennis-Schüler spielen in die erste Baseball-Herrenmannschaft der Bad des Turniers kassiert. In der Vorrunde sind Homburg Hornets beim 14. internationalen die Schützlinge von Headcoach Lionel Cha- Ober-Erlenbach um DM-Titel Einladungs-Turnier um den „Finkstonball“ in telle mit einem 8:6 gegen die Belfast North- Attnang-Puchheim im Bezirk Vöcklabruck in stars und einem 10:7 gegen die Sissach Frogs Ober-Erlenbach (gw). Das wird nicht nur Klein-Winternheim, TV Hude, TuRa Ober- Oberösterreich wie 2008 den zweiten Platz ebenso ihrer Favoritenrolle gerecht geworden die Tischtennis-Experten anlocken! Am drees, FT 1844 Freiburg und der TSV 1862 belegt. wie beim 4:0 im Halbfinale gegen das kroa- Samstag und Sonntag richtet der TTC Ober- Radeburg. Die SGA hatfolgende sieben Spie- Kleiner Trost für die „Hornissen“, die zum tische Team vom BK Vindije. Erlenbach in der Wingert-Sporthalle die ler nominiert: Lion Bauer, Thaddäus Graf, fünften Mal in Folge beim „Finkstonball“ am Hornets-Pressesprecher Roland Spitzegger, Deutschen Tischtennis-Mannschaftsmeister- Fabian Zhou, Oliver Lerch, Philipp Neu- Start waren: Mit Peter Wiggings ist ein Bad über den vor knapp sechs Jahre der Kontakt schaften 2011 für Schüler der Altersklasse mann, Martin Menzel und Thomas Menzel. Homburger Spieler zum besten Pitcher ge- zu den „Ösis“ zustande gekommen ist: „Wir „U 15“ aus. Schirmherr der Veranstaltung ist Bei den Schülerinnen haben sich TTC ALLS kürt worden und mit Daniel („Czuck“) Cze- werden 2012 einen erneuten Anlauf unter- Bad Homburgs Oberbürgermeister Michael Kassel, TSV Schwarzenbek, Spvgg./DJK kalla ein weiterer Hornets-Akteur zum „Best nehmen um den Finkstonball endlich einmal Korwisi. Wolframs-Eschenbach, BTTF Zweibrücken, Batter“ (besten Schläger). zu gewinnen.“ Besonders interessant sind die Titelkämpfe SV Oldendorf, DJK Holzbüttgen, VfL Sin- deshalb, weil sich der Nachwuchs der SG delfingen und der VfB 1908 Lengsfeld für Anspach als hessischer Vertreter bei den das DM-Finale qualifiziert. männlichen Schülern für diese Endrunde mit Die Vorrunde der „DM 2011“ wird am Jubel bei den Kronberger Herren 50 den besten acht deutschen Teams qualifiziert Samstag von 9 bis 18 Uhr ausgetragen und hat. Die übrigen Teilnehmer sind TSV am Sonntag folgen die Zwischen- und die Hochtaunus (gw). Jubel im Viktoriapark! hingegen die Herren 40 des TC Oberursel Schwarzenbek, SG DJK Kolbermoor, RSV End runde ab 8.30 Uhr. Mit einem 18:3-Erfolg beim TC Mutterstadt und des TEVC Kronberg sowie die Kronber- haben die Herren 50 des TEVC Kronberg die ger Damen 50. Saison 2011 in der Tennis-Südwestliga been- Die Herren 70 des TC Oberursel bestreiten det und steigen nach sechs Siegen in sechs das letzte Saisonspiel in der Regionalliga Spielen mit einer makellosen Bilanz in die Südwest am 4. Juli um 13 Uhr beim Mitab- die Regionalliga Süd und damit in die höchs - steiger in Freiburg. Aus der Südwest-Liga ab- te Spielklasse in Deutschland auf. gestiegen sind auch die Herren 70 des TC In die Oberliga Hessen absteigen müssen Bad Homburg. Niederlagen für die HTG-Judokas Bad Homburg (gw). Beim dritten Durch- ter sogar mit 1:5 geschlagen geben. Durch gang in der Judo-Regionalliga Süd-West hat die beiden Niederlagen ist die HTG in der Ta- der Aufsteiger HTG Bad Homburg am belle (mit jetzt 6:6 Punkten) auf Rang sechs Samstag in Neuwied zwei Niederlagen hin- zurückgefallen. nehmen müssen: Gegen Titelverteidiger JC Der abschließende vierte Durchgang findet Saar unterlag die Mannschaft von Cheftrai- am 17. September statt, wobei die Bad Hom- ner Mario Rolle mit 2:4 und gegen den Gast- burger dann gegen Spitzenreiter JC Speyer II geber JC Neuwied mussten sich die Kurstäd- und Rot-Weiß Koblenz Heimrecht haben.

Sport in Kürze

Fußball: Die A-Jugend der Usinger TSG und Tennis: Der TC Bad Homburg bietet in den die C-Jugend der JSG Friedrichsdorf haben Sommerferien drei Tenniscamps für Kinder am Wochenende bei den Qualifikationstur- an, die im Zeitraum 27. Juni bis 1. Juli, 4. bis nieren in diesen Altersklassen den Aufstieg in 8. Juli sowie 1. bis 5. August jeweils von 9 bis die Gruppenliga Frankfurt geschafft. 14 Uhr auf der Anlage im Kurpark abgehal- Tennis: Die 66. Hessenmeisterschaften für ten werden. Informationen und Anmeldun- Damen und Herren werden bis zum Sonntag gen über die E-Mail-Adresse info@tc-bad- auf der Anlage des TV Buchschlag ausgetra- homburg.de. gen. Parallel dazu werden die Landestitelträ- Fußball: Der SV Seulberg sucht für den ger der Altersklassen in Bad Vilbel ermittelt Zeit raum 27. Juni bis 24. Juli noch Testspiel- und die Jugendlichen kämpfen ab heute beim gegner. Kontakt über Trainer Thomas Pflü- Der 13-jährige Fabian Zhou von der SG Anspach spielt am Wochenende in der Wingert-Sport- TC Grün-Weiß Elz und beim TC Hadamar ger, Telefon (0171) 8268627 oder (06172) halle, wo er beim TTC Ober-Erlenbach das Tischtennis-Einmaleins erlernte, um die Deutsche um die Bezirksmeisterschaften. 33841. (gw) Schüler-Meisterschaft. Foto: gw Mittwoch, 22. Juni 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 25 – Seite 23 FCO-B-Jugend in Colmar Sechste Landessportbund-Chef outete sich als Autogrammjäger Hochtaunus (gw). „Politik trifft Sport“ lau- tete das Motto bei einem Tennisturnier der außergewöhnlichen Art, zu dem der Sport- kreis 31 Hochtaunus im Rahmen des 51. Hes- sentags in Oberursel auf die Anlage des TC Stierstadt im Fasanenweg eingeladen hatte. Gewinner des großen Wanderpokals, den der hessische Landtagspräsident Norbert Kart- mann gestiftet hatte, wurde Michael Otto, der Vize-Präsident für Öffentlichkeit beim Hessi- schen Tennis-Verband. Rang zwei belegte Ilja Moreth, der dafür mit zwei Karten für das Bryan-Adams-Konzert am Samstag beim Hessentag belohnt wurde. Insgesamt haben 16 „Promis“ in Stierstadt das Tennis-Racket geschwungen, darunter auch Olympia-Teilnehmerin Dagmar Fuhrmann aus Usingen, Ex-Fußball-Profi Jürgen Kalb (Ein- Siegerehrung beim „Promi-Tennisturnier“ tracht Frankfurt) Landtagsabgeordneter Dr. anlässlich des Hessentags in Stierstadt: Stefan Ruppert (FDP), Sportmediziner Profes- Sportkreis-Vorsitzender Norbert Möller, Ge- sor Dr. Dr. Winfried Banzer, Turngau-Vorsit- winner Michael Otto und Dr. Rolf Müller, Die B-Jugend-Fußballer des 1. FC 09 Oberstedten, die sich im Februar in der Hochtaunushal- zender Helmuth Reith, Ralf Koch (Geschäfts- Präsident des Landessportbunds Hessen (von le in Bad Homburg den Kreismeistertitel in der Halle gesichert hatten, haben zum Abschluss führer beim Landessportbund Hessen), und links). Foto: gw der Saison 2010/11 an einem internationalen Turnier in Colmar im Elsaß teilgenommen. Beim Hans-Günter Trott, Vorsitzender im Tennis- Turnier um den „Colmar Bartholdi Trophy“ sind 44 Mannschaften aus vier Nationen an den kreis Hochtaunus/Wetterau. Für einen rei- Kindheit in der Hessentagsstadt Oberursel Start gegangen, wobei das von Trainer Michael Caspari betreute Taunus-Team den sechsten bungslosen Ablauf sorgten Kirsten Brinkmann verlebt und in seiner Freizeit ist er ein begeis- Platz belegt hat. Beim Frankreich-Trip dabei waren Mirko Rünzi, Philip Schreiner, Charles At- (Sportkreis Hochtaunus) und Kurt Schäfer terter Autogrammjäger. kins, Dominik Henzler, Lucas Klengel, Jan-Paul Pietrzyk, Andreas Czerwenka, Michael Ca- (TC Stierstadt) als Turnierleitung. Mehr als 8000 Unterschriften hat er inzwi- spari und Sebastian Wiesener (hintere Reihe, von links) sowie Christian Brückner, Andre Ma- Bei der Siegerehrung durch Sportkreis-Vor- schen in seinem Wohnhaus in Gelnhausen sarski, Charles Schnitzer, Dominik Eberhard, Siyam Noori, Mika Werner, Louis Schwiete und sitzenden Norbert Möller (TuS Steinbach) nach Kriterien wie Politik, Kultur und Sport Philipp Kraus (vordere Reihe, von links); ganz vorne die beiden Torhüter Felix Becker und waren auch Landrat Ulrich Krebs (CDU), Dr. sauber abgeheftet und beim Tennisturnier in Marc Weigand. Foto: gw Wolfgang Kassing, der Ehrenvorsitzende des Stierstadt hat er seine außergewöhnliche Hessischen Tennis-Verbands und Landes- Sammlung noch um ein weiteres Schriftstück sportbund-Präsident Dr. Rolf Müller zuge- ergänzt: Das Autogramm von Dagmar Fuhr- gen. Müller „outete“ sich beim anschließen- mann, die 1976 in Montreal bei Olympia in Förderforum sieht Bedarf bei den geselligen Beisammensein in Stierstadt der vier mal 400-Meter-Staffel für Deutsch- gleich in zweifacher Hinsicht: Wegen der bei- land startete (und Platz fünf erreichte), fehlte der Schulgebäude-Ausstattung den Großmütter hat er einen Großteil seiner bis dato nämlich noch in Müllers Sammlung. Oberursel (ow). Das Förderforum – Verein betreuung und Bewirtung zuständig ist. Die der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Beisitzer wurden in ihren Tätigkeitsbereichen Gymnasiums Oberursel blickte bei seiner bestätigt: Dieter Höfer ist verantwortlich für Das Konzert Hauptversamlung auf ein erfolgreiches Jahr die Mediothek und den Kontakt zum Kolle- wurde verlegt zurück, das vom Umbau der Schule, aber gium, Wulf Kollmann für den Kontakt zu den auch vielen weiteren Aktivitäten geprägt war. Ehemaligen, Dagmar Müller-Funk für den Hochtaunus (how). Das Kon- Pietäten Die Übergabe des ersten Ehrenamtspreises, technischen Part und die Aktualisierung der zert des Jugend-Sinfonie-Or- die Beteiligung am Hoffest und die Überar- Homepage sowie den Kontakt zur Eltern- chesters Hochtaunus, das an beitung der Webseite des Förderforums sind schaft, Margit Schlesinger-Stoll für die Öf- diesem Mittwoch im Freilicht- nur einige der Höhepunkte des zu Ende ge- fentlichkeitsarbeit und den inhaltlichen Part mueseum Hessenpark stattfin- Die Bande der Liebe henden Schuljahres. der Homepage. Joachim Knaus und Cornelia den sollte, wird aufgrund des werden mit dem Tod nicht durchschnitten. Bei den Wahlen zeigte sich Kontinuität und Schelhorn sind sich einig, dass die drängend- schlechten Wetters ain der Au- Th. Mann Wandel gleichermaßen. Joachim Knaus bleibt ste Herausforderung des kommenden Schul- la die Adolf-Reichwein-Schu- Vorsitzender des Förderforums, als stellver- jahrs darin liegen wird, die Ausstattung des le in Neu-Anspach, Wiesenau Seit über 50 Jahren Ihr vertrauensvoller Helfer und tretende Vorsitzende wurde die Rechtsanwäl- neuen Schulgebäudes zu ergänzen; hier sei ei- 30, verlegt. Der Beginn des Berater in den schweren Stunden des Abschieds. tin Cornelia Schelhorn gewählt. Schatzmeis- niger Bedarf zu erwarten. Die neue stellver- Konzerts ist um 20.30 Uhr. ter ist Mathias Lueg wie bereits in den ver- tretende Vorsitzende Cornelia Schelhorn Die Karten sind zum Preis von gangenen zwei Jahren, neue Schriftführerin möchte sich in ihrer Arbeit auf die Suche nach 15 Euro für Erwachsene und 8 Pietät Jamin ist Christiane Ziebe, die wie in den vergange- Sponsoren und die Wiederbelebung der Ober- Euro für Schüler an der Liebfrauenstraße 4a · 61440 Oberursel nen Jahren auch weiterhin für Hausaufgaben- urseler Schulgespräche konzentrieren. Abendkasse erhältlich. Telefon 06171/54706 Sie erreichen uns zu jeder Tages- und Nachtzeit Kirchliche Nachrichten für Oberursel auch an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen.

Ev. Christuskirche Ev.-luth. St. Johanneskirche Kath. Klosterkirche Sonnenhof in Stierstadt Oberhöchstadter Straße Altkönigstraße Altenhöferweg 61 Donnerstag, 23. Juni Pietät St.Ursula Sonntag, 26. Juni Sonntag, 26. Juni Sonntag, 26. Juni 10 Uhr Eucharistiefeier seit über 35 Jahren 9.30 Uhr Gottesdienst (Sie- 10 Uhr Hauptgottesdienst mit 8 Uhr Heilige Messe 11 Uhr Prozession nach St. Josef Kunz und Tochter BESTATTER bers) Taufe, Kindergottesdienst und Sebastian mit liturgischem VOM HANDWERK GEPRÜFT Fachgeprüfte Bestatter Kinder betreuung (Dr. Klän) Abschluss in der Kirche Ev. Auferstehungskirche Kath. Kirche St. Aureus und Fachunternehmen in allen Bestattungsangelegenheiten Justina, Lange Straße im In- und Ausland, kostenlose Beratung und Hausbesuche. Ebertstraße Klinik Hohe Mark; Kirchsaal Kath. Kirche St. Crutzen Bestattungsverträge. Sterbevorsorgeversicherung. Sonntag, 26. Juni Donnerstag, 23. Juni Friedländerstraße 2 9.30 Uhr Hochamt auf der Weißkirchen Erledigung aller Formalitäten. Trauerfloristik. 10.30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 26. Juni Donnerstag, 23. Juni 365 Tage im Jahr und 24 Stunden (Dr. Seibert) Kirchwiese mit Prozession; 10 Uhr Gottesdienst danach Fronleichnamsfest 10 Uhr Eucharistiefeier auf sind wir immer für Sie da. Sonntag, 26. Juni dem Sonnenhof Ev. Versöhnungsgemeinde 11 Uhr Prozession nach St. Telefon 0 6171 / 5 18 23 Adventgemeinde 9.30 Uhr Eucharistiefeier Stierstadt und Weißkirchen Sebastian mit liturgischem An den Drei Hasen 6 a · 61440 Oberursel/Ts. Weißkirchener Straße 62 Schulstraße 38 Abschluss in der Kirche Samstag, 25. Juni www.pietaet-kunz-oberursel.de · E-Mail: [email protected] Sonntag, 26. Juni Sonntag, 26. Juni 9.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche St. Ursula 18 Uhr Abendgottesdienst 11 Uhr Eucharistiefeier (Dlouhy) St. Ursula-Gasse (Dr. Seibert) Donnerstag, 23. Juni 19 Uhr Wortgottesfeier Ev. Kirche Heilig Geist Kath. Kirche St. Sebastian BESTATTUNGS-INSTITUT Freie evangelische Gemeinde, Sonntag, 26. Juni Stierstadt Dornbachstraße Bommersheimer Straße 74 11 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 26. Juni Donnerstag, 23. Juni Sonntag, 26. Juni 10 Uhr Eucharistiefeier auf W.SCHWARTZ 9.30 Uhr ökumenischer 10 Uhr Gottesdienst in der Gottesdienst mit Mahlfeier dem Sonnenhof Fachgeprüfter Bestatter Rotunde des Gymnasiums, Kath. Kirche 11 Uhr Prozession nach St. nach der Limaliturgie Zeppelinstraße St. Petrus Canisius (Synek, Klementowski) Sebastian mit liturgischem Landwehr Abschluss in der Kirche; da- International Christian Sonntag, 26. Juni nach Pfarrfest am Pfarrheim Ev. Kreuzkirche 11 Uhr Eucharistiefeier Goldackerweg Fellowship of the Taunus mit Bücherflohmarkt und Sonntag, 26. Juni Hohemarkstraße 75 Kitafest Erd-, Feuer- und Seebestattung 10.30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 26. Juni Kath. Liebfrauenkirche Sonntag, 26. Juni Gewissenhafte Abwicklung aller Formalitäten (Fettback) 10.30 Uhr englischer Herzbergstraße 9.30 Uhr Eucharistiefeier Überführungen im In- und Ausland Gottesdienst Mittwoch, 22. Juni Vorsorge Versicherungen Ev. Kirche Oberstedten, 19 Uhr Eucharstiefeier als Kirchstraße 28 Kath. Kirche St. Hedwig Vorabendmesse zum Fron- Beethovenstraße 13 · 61440 Oberursel (Taunus) Sonntag, 26. Juni Borkenberg leichnam Tag & Nacht · Telefon 0 6171 - 5 4792 18 Uhr kreativer Abend- Samstag, 25. Juni Sonntag, 26. Juni gottesdienst (Friedrichs) 18 Uhr Eucharistiefeier 18 Uhr Eucharistiefeier Seite 24 – Kalenderwoche 25 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011

Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinan- zeigen · Private Kleinanzeigen · Private KleinanzeigenPrivate · Private Kleinanzeigen · PrivateKleinanzeigen Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen ·

------1 Wir suchen für unseren Sohn, zum 2 ⁄2 Zi.Whg. Kgst.-Mammolshain, Profi Handwerker, Fachmann, re- Für den Sperrmüll zu schade??? 01.09.2011, angeh. Student, Nicht - 1a Lage, Küche + Bad neu, Garten, noviert Ihr Haus von A-Z, schnelle Kostenlos abzugeben Suche alles aus Speicher, Keller raucher, eine möglichst möblierte 1- gute Anbindung an Ffm., 50qm und termingerechte Ausführung, und Haushalt, auch reperaturbe- 2 Zi.-Whg. in Bad Homburg od. näh. € 550,- € zzgl. NK/KT. preisgünstige Durchführung. ------dürftig, einfach anrufen, netter Hes- Umgebung. Tel. 0163/6897265 Tel. 06171/6941344 o. 0172/6721462 Holzpaletten kostenlos abzuge- se kommt vorbei. Zahle bar. www.musikhaus-taunus.de Tel. 0273/84453 od. 0160/8886252 ------ben zum Bauen, Werken und als Tel. 069/67738815 ------Königstein am Naturschutzge- Brennholz. Mo – Fr von 8 bis 15 Telefon 061 71 - 5 86 77 77 Zuverlässige Frau sucht Stelle zun ------Junges Paar (Diplomand und Leh- biet, 2-Fam.-Haus: 2 Zi.-Wohng. Putzen und Bügeln im Privathaus- Uhr im Versand der Druckerei Blei & Gewerbegebiet Suche gebrauchten Flipper. Spiel- rerin) mit Arbeitsstelle in Oberursel im EG mit Garten, 85 qm, 790 Euro halt. Tel. 0163/2120268 Guba, Am Stegskreuz 2, Hofheim. bereit oder auch defekt. suchen 2-3 Zimmer-Wohnung sowie 3,5 Z-Wohng. als Maisonette Anmeldung bis 12 Uhr unter 0 61 92 An den Drei Hasen · Oberursel ------Tel. 0176/56163067 (langfristig) in Oberursel und Umge- mit 2 Balkonen, 125 qm, 1390 Euro. Zuverlässige, deutschsprechende / 969 100 bei Herrn Blos. ------bung. Kalt max. 550€. 3 Garagen. Auch geeignet als 2-Ge------Frau, 33, mit Erfahrung sucht Putz- Bezahle bar, alles aus Oma's-Zei- Tel. 0160/79 65 278 nerationenhaus oder Wohnen u. Ar- und Bügelstelle im Privathaushalt. Grundstück/Bauplatz email: [email protected] beiten unter einem Dach. Verkäufe ten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel. 0157/76162952 Tel. 06174/255949 ------Tel. 0173-34 20 434 ------od. 0157/77635875 Suche 1 Zimmerwohnung möb------2 zuverlässige Frauen aus Polen ------Suche Baugrundstück oder Bau- liert o. teilmöbliert mit Kochgele------lücke in HG und Umkreis von 5 Km. suchen Stelle zum Putzen und Bü- Privater Sammler sucht: Antike genheit. Raum Kronberg, König- Gewerbe-/Lagerraum geln (mit Referenzen). Tel. 0177/7032161 stein, Oberursel. Tel. 0177/3461520 Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, ------Tel. 0151/22696209 alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren od. 06173/61620 ------oder 069/80099286 ------Oberursel-Bom., Lagerraum, 2 gegen Bezahlung. ------Immobiliengesuche Junges Paar sucht ruhig gelege- Büros, 2 WC, gesamt 120 qm, keine Tel. 06108 / 825485 ne Wohnung ab 70 qm bis 1100,– € Schaufenster, ab sofort, € 830,– + 3 Sie brauchen Unterstützung und Eschersheimer Landstraße 278 Entlastung bei der Versorgung ihres ------WM in Königstein und Umgebung. MM + € 180,– Nk. 60320 Frankfurt am Main Privater Militaria Sammler aus Familie mit Kind, sucht Haus od. Tel. 0172-6669237 Tel. ab 19 Uhr 06171/57912 erkrankten Angehörigen? Hilfestel- Tel. 069 - 56 56 56, Fax 5 60 36 71 lung bei der Vermittlung von seriö- Königstein sucht militärische 4-5 Zimmer-Whg. mit Garten zum ------www.musikhausamdornbusch.de Nachlässe u. Einzelstücke für die Kauf od. zur Miete in Oberursel od. sen 24-Stunden Pflegekräften. Ru------fen Sie mich an, wir finden eine Lö- eigene Sammlung. Zahle für von mir Bad Homburg. Tel. 069/764153 Vermietung Ferienhaus/-whg. Großer privater Flohmarkt, 25.+ gesuchte Stücke Liebhaberpreise. oder 0176/50009687 sung. Tel. 0171/2807461 26. Juni von 10-15 Uhr. Ob. Mittel- Gerne auch kostl. und unverbindli------weg 12, HG-Gonzenh. Antikes, Mu- Von Privat an Privat: Suchen ruhig Zuverläss. Allround-Handwerker che Beratung. Tel: 06174/209564 BH O-Erlenb., möbl. 160 qm + gro- Toskana, 2 gemütliche, gut ausge- sikinstrumente, Noten, Werkzeuge, ------gelegenes kleines Haus neueren ßer Garten, € 1.000,– + U/K für 3 bis stattete Ferienhäuser für 4 bzw. 5 mit Erfahrungen i.d. Gartengestal- Leuchter, und, und, und, keine Kla- Baujahres bis ca.100 qm Wohnflä- 12 Monate. Tel. 0173/7998287 Personen zusammen oder einzeln tung bietet Rundumbetreuung Ihres motten. Verschiedenes che in Königstein und Umgebung ------zu mieten. Tel. 06171/916266 Hauses (Referenzen/Bürgschaften) ------zum Kauf. Tel.: 0172-6669237 2 Zi.-WG in F’dorf, 49 qm, 5.OG, www.ferienhaus-toskana-cortona.de vorhanden. Tel. 06172/959275 Neuwertige, sehr gut erhaltene ------EBK, Laminat, Bad, Balkon, Keller, Kleidung, elegant bis sportlich, Gr. Alte Schmalfilme mit oder ohne Ton, 2 Familien suchen ein Grund- sofort frei, v. priv. zu verm., Miete € Insel Braˆc Kroatien. FeWo für 2-4 Maler mit Erfahrung übernimmt Personen, 70 m vom Meer. 44 und 46, sehr günstig abzugeben. Super 8, Normal 8 und 16 mm-Filme stück für ein Doppelhaus oder 2 560,– warm. Tel. 06172/78701 Renovierungsarbeiten aller Art. Tel. 06172/185710 EFH in Kelkheim/Fischbach und Tel. 089/78797528 kopiere ich gut und preiswert auf ------Streichen, Bodenbelag verlegen, ------Umgebung. Nach Möglichkeit er- Helle 4 Zi.-Wohnung, 90 qm, Kü------auch Reinigen, Tapezieren usw. DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, schlossen und in der Nähe zum Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Hochwertiges Kochgeschirr: Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. che, Tgl.-Bad, Gäste-WC, Balkon Tel. 0176/51737379 Kupfer-Bräter (Mauviel) 37 x 27cm Grünen. Ab 450 qm bis 350.000 und PKW-Stellplatz in gepflegtem Sandstrand, zw. Kiel und Eckernför------Ihre Schätze von mir gut gesichert. EUR. Tel. 0172/6523244 de, 3-Sterne. Ausstattung für bis zu € 50,-. Kupfer-Kasserolle (Spring) W. Schröder, HG. Tel. 06172/78810 HH (Friedrichsdorf/Seulberg) ab so- Gärtner sucht Privatarbeit, alles auch zum Dünsten, 42x17cm € 50,------fort zu vermieten, KM € 835,–, Nk. € 6 Personen. ------rund um den Garten, Hecken u. Alessi-Pasta-Topf € 40,-. Alessi- Haus im Vordertaunus ab 100 qm 250,–. Tel. 0177/7032161 Infos unter www.strandkate.de Bäume schneiden, Pflasterarbeiten, Entrümplung, schnell, sauber, güns- Wohnfläche und ab 200 qm Grund------oder Tel. 06174 / 961280 Wasserkessel € 30,-, alles Bestzu- tig. Wohnung, Keller, Dach + kl. Um------Mauern. Tel. 01520/3378554 stand. Tel. 06173/640953 stück von privat gesucht bis Oberursel/Stierstadt, Wohn- Schlaf------züge. Tel. 0171/3211155 400.000? (inkl. NK). Ruhige, katzen- zimmer, 45 qm, EBK, WC, möbliert, Irland - Kleines Haus (belegbar bis o. 0160/96842752 ------5 Personen) in ruhiger, ländlicher 2 zuverlässige Männer aus Polen ------und kinderfreundliche Lage. Gerne ab 1. Juli an alleinstehende Person suchen Arbeit. Wir machen kompl. Top-Zauberer, langj. Erfahrung mit auch zur Renovierung. Wir sind ge- oder Wochenendheimfahrer für € Lage im Seengebiet am River Erne 1 Eintrittskarte “Der Zigeunerba- einer Super-Show. Auch für Kinder! zwischen Cavan und Belturbet, für Renovierung bei Ihnen zu Hase (mit ron 2011”, Freitag 19. August 2011, spannt und freuen uns! 380,– warm zu vermieten. Referenzen). Tel. 0152/06949949 Der lustigste Zauberclown. Chiffre KW 25/02 Golfer, Angler und Feriengäste 20.30 Uhr, Seefestspiele Mör- Zum fairen Preis. Tel. 069/865394 Tel. 06171/71239 (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und ------bisch/Neusiedlersee bei Wien. An- www.matteo-orlando.de Kajak-Touren und -Kurse. Auskunft Erfahrener Gärtner u. Heckenex- statt € 55,– für € 40,– zu verkaufen. Königsteiner Familie mit zwei Frdrf./Köppern, voll möbl. 49 qm unter E-Mail: Adolf.Guba@BleiGu- perte erledigt die Arbeiten in ihrem ------Kleinkindern sucht Haus oder Tel. 0172/6750947 freundliche 2 Zi.-Wohnung mit SAT, ba.de und Infos unter www.thorn- Garten wie z.B. Vertikutieren, He- Neuer Computer und kein Durchblick? Grundstück in der Siedlung, vor------TV, große Küche, Waschmaschine toncottages.ie ckenschneiden, Rasenmähen, Bäu- PC-Doktor hilft zugsweise im Bereich Wiesenstra- und neues Bad. Ab sofort frei. Un- Haushaltsauflösung!!! Viel Edles ------me schneiden usw. Tel. 069 / 38 99 76 56 ße, Talstraße und An den Hohwie- kompliziert! Nur Sie fehlen. € 690,– Urlaub auf dem Ferienhof bei und Schönes zu verkaufen. 24.6. + sen. Chiffre KW 25/01 Tel. 0176/70176231 25.6., 10–16 Uhr, Schmiedeberger www.pc-doktor-frankfurt.de warm/mtl., auch wochen-/monats- Pfarrkirchen in Niederbayern, mit------weise vermietbar. Auf Wunsch zzgl. ten im Grünen auf einer Anhöhe mit Str. 43, 61476 Kronberg. ------Von Privat an Privat: Suche älteres Zuverlässige Polen suchen Arbeit Tel. 0160/95124710 PC-Senior (68, über 40 Jahre Com- Reinigung und Bettwäsche. Panoramablick (Rottauensee). Zen- im Ber. Dachreinigung und-Impräg- EFH/DH in guter Lage, gerne auch Tel. 0171/8250843 Hanna ------puter-Erfahrung) mit viel Geduld, traler Ausgangspunkt für vielfältige nierung sowie Innenausbau (Mit Re- renovierungsbedürftig zum Kauf ------Unternehmungen (18-Loch-Golfan- Fahrrad-Heckträger - 2 Räder Eu- hilft PC-Senioren kompetent bei Tel. 06174-931191 Oberursel, frei ab 01.10.2011, 82 ferenzen Tel. 0152/06949949 Fab EASY Bike Nr. 11427, gebr. in lage, Angeln, Bäderdreieck Bad ------Softwarefragen bzw. Einstieg in den ------qm, 4 ZKB, Blk. u. TG, ruhige Lage, Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füs- gutem Zustand, 95,- € VB PC-Gebrauch. Bad Homburg und kl. Einheit, S5 + U-Bahnnähe, € sing, Freizeitparks). 3 gemütliche, Deutsche Haushaltsperle sucht Tel. 06174/62823 neuen Wirkungskreis in Königstein, Umgebung. Tel. 0160/843-6594 Immobilienangebote 785,– + Nk. + Kt. Tel. 0178/3849999 voll eingerichtete Ferienwohnungen ------(30,- EUR pro Übernachtung) Kronberg, Oberursel. Interlübke-Kleiderschrank, Lack Tel. 0174/7171076 Kopiere Schallplatten etc. auf CD. ------Fdrf.-Dillingen: Helle 2,5 Zi. DG- Infos: www.ferienhof-march.de, weißgrau, Ankleidespiegel innen, Tel. 06081/585205 7 Zi., Bj. ------Privat, Rodheim, MFH, Whg. in 2 Fam.-Haus, 70 qm, Bal- Tel. 08561/9836890 Maße 1,15 x 2,43 x 61cm, Bestzu------1977, 200 qm Wfl., 790 qm Grdst., kon + EBK + TL-Bad, an NR, ab so------Suche Gärtner mit Erfahrung auf stand € 40,-. Tel. 06173/640953 Do.-Gge., € 339.000,–. 400,– €-Basis für Königstein und Fenster schmutzig? Kein Problem! fort für KM €640,– + Nk. + Kt., von od. 0160/96842752 Ich putze alles wieder klar. Tel. 06007/2493, 16-19h erreichbar. privat. Tel. 06172/71149 Grundstück/Garten Bad Soden. 0177-7032161 ------Tel. 06171/983595 Haushaltsauflösung in Kelkheim!!! ------Schmitten, EFH v. priv., gepfl. 5 Kronberg, sonnige 3 Zi.-Wohnung, ------3 Kleiderschränke, Ikea Bett Zi., EBK, 1A-Bad, 120/60 qm, hell, ca. 80 qm, Balkon (S/W), EBK, TGL- Schönes Obstgrundstück in Stellenangebote Duo Peter Perry & Lea, Livemusik ruhig, Fliesen, Parkett, G-WC, 2 (180/200cm), 2 Nachttische, 2 in passender Lautstärke - Ü 40, für Bad, Laminat, Garage, KM € 780,– 61191 Rosbach-Rodheim provisi- Kommoden, Esstisch mit 4 Stühlen, Stellpl., Keller, Kamin, kl. Garten, € + Nk. + Garage, provisionsfrei von onsfrei direkt vom Eigentümer zu ------jeden Anlass, auch Seniorenpro- 295.000,–. Zuverlässige Haushaltshilfe mit Garderobe, Büroschränkchen, gramm, zum fairen Preis. privat. Tel. 0160/5456035 verkaufen, nur € 3,50/qm Spiegelschrank f. Badezimmer, Bal- Tel. 0171/3802456. Kein Makler ------Tel.06173/9952333www.hafraba.de guten Deutschkenntnissen und Re- Tel. 06081/41207 ------ferenzen, Putzen, Bügeln, Nähar- kon- bzw. Gartenmöbel, Waschma- oder www.duo-perry.de Königstein-Mammolshain: helle ------schine u. Kondenstrockner, Saeco Wohnprojekt bietet in Oberursel 4-Zi.-Maisonette auf 2 Etagen, neu Fischteich zu verkaufen. Gesamt- beiten u.ä., für 2 Vormittage pro ------Stadtn. 50/100 m2 EG, Garten, Car- Woche in Bad Homburg gesucht Espressomaschine. renoviert, Parkett, 2 Balkone, gro- gelände ca. 1,8 ha, 3 Teiche, Ge- Tel.: 0178-2510950 Entrümpeln und entsorgen, Rudi port, Gem.raum, barrierefrei, bau- ßes Wohnzimmer, moderne EBK, samtwasserfläche ca. 4000 bis (als Minijob). Tel. 0178/6321921 machts. Tel. 06032/3071844 biol. Infos: www.wohl-ag.de 5000 qm, Nähe Usingen, VB ------TGL-Bad, Garage, Keller, 1200,- € + Repräs. Perserteppich DEKORDI, oder 0160/2389288 Tel. 0171/5818890 NK + Kt., Tel. 0163/5886766 Tel. 069/681351 Haushaltshilfe für Rentnerehepaar ------gesucht. 2xje 4 Std. wöchentlich in ca. 610/360 cm günstig abzugeben. ------Tel. 0171-3188898 Die 1 Mann Partyband. Live Musik Schmitten/Ts 1 freistehendes Ein- Königstein, moderner Eckladen ca. Oberursel (Nord), Putzen, Bügeln, familienhaus, ca. 200qm Wohnflä------für jeden Anlass. Keyboard, Saxo- 100m2 sonst. Haushaltsarbeiten. Referen- che, 5 Zi., 2 Küchen, 2 Tgl.-Bäder, , auch als Büro (z.B. Versi- Rund ums Tier fon, Gesang. Tel. 06081/962862 cherung) ideal, Parkplätze vor dem zen erwünscht. Tel. 06171/24847 www.soloesprit.de Ölheizung, Doppelgarage, 2 Ein------Ankäufe stellpl., ca. 900qm Grundstück zu Haus, 950,-€ + NK Tel. 06174/5485 ------www.katzensitter-club.de Suche Hilfe im Haushalt und Gar- Kasper- o. Schwarzlichttheater o. verkaufen o. vermieten. Bei Abwesenheit betreuen wir unse- ten sowie Betreuung für ca. 6 Mo------Tel. 0175/4276525 Kelkheim: Zimmer an Herrn in NR- Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Zaubern, Ballonmodellage f. Kigeb., WG, großzügige Whg. (möbl.) mit re Katzen gegenseitig und unent- nate, Wohnung vorhanden, in Ober------geltlich. Tel. 06171/982146 ursel. Chiffre: OW 2503 Hans-Joachim Homm, Oberursel. Verein..., günstig. Tel. 06172/44475 Von Privat - Bad Soden 1A TOP Kamin u. Terr., gem. Wohnzi., WoKü Tel. 06171/55497 od. 0171/2060060 Erzieherin www.gabis-kasperle.de etc. Nähe Bahn/Bus, Parkpl. vorh., ------Lage, 4-5 Gartenmaisonette Whg., Norwegische Waldkatzenbabies freundliche ------2 Fam.-Haus, 127qm, EBK, 2 TGL- Tel. 06195/3455 Suche zuverlässige, mit Stammbaum und Impfpass zu und fleißige Haushälterin mit Koch- Alte Orientteppiche und Brücken Beratung und Betreuung bei De- Bäder, Parkett, KP € 398. 000,- ab 27.6.11 0212/16616 menzerkrankung im Umfeld. Deut------verkaufen, VB ab € 350,–. erfahrung für 3-Personen Haushalt gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Inkl. TG-Platz. Tel. 06196/654907 Tel. 06173/9656248 Hans-Joachim Homm, Oberursel. sche examinierte Altenpflegerin, 45, ------Königstein 1, ruhige 2 Zi.-Whg. mit in Oberursel. Zuschriften bitte unter: Schwimmbad, Sauna u. Aufzug, oder www.katzenpensionlutz.de Chiffre: OW 2504 Tel. 06171/55497 od. 0171/2060060 bietet umfassende Unterstützung Von Privat an Privat. Sehr gepfleg------und stundenweise Betreuung, so- tes u. renoviertes Landhaus in Feri- sonniger Balkon, ab 15.7. zu ver------mieten. KM 550,- € + Uml./Kt. Biete Reitbeteiligung auf spritziger Zuverlässige Hauswirtschafterin Eisenbahnen, alle Spuren, Blech- wie Beratung von Angehörigen an. enwohngebiet/Vogelsberg. Grst. Araberstute im Gelände gegen Mit- spielzeug, Autos usw., ganze Leistung ist nicht über die Kasse 800qm, Wfl. 100qm UG; SZ, Bar, Tel. 0174/2053299 mit Erfahrung f. 5 Pers.-Haushalt 2- hilfe in Oberursel, gerne Di., Do., 3x/Woche vormittags auf Minijob- Sammlungen, gegen bar, von privat abrechenbar. Ich freue mich auf Ih- Bad, Gast OG: Wohnküche, WZ mit ------sowie Offenstallstellplatz frei für Kronberg-Oberhöchstadt helle Basis bzw. Rechnung in HG-Dorn- an Privatsammler. Tel. 069/504979 ren Anruf. Tel. 0171/2807461 Kamin, Wi.-Garten, Gast-WC, gr. Kleinpferd/Pony im Selbstversor------Balkon 12m, Grill, Dig.-SAT, schö- 3 Zi.-DG-Whg. wenig Dachschrä- holzhausen gesucht. ------gerstall. Tel. 06171/2060770 Chiffre: OW 2501 Militärhistoriker su. Militaria & Pa- Suche Umzugsfirma für Umzug (6 ner Garten, voll neu möbl. gen, gute Wohnlage, neues Bad, ------Tel. 0172/6962689 ab 18 Uhr Parkett v. priv. Tel. 06172/303494 ------triotika bis 1945 ! Orden, Abz., Ur- km) + Renovierung. 2 Zim.- Whng. Oberursel: Bildschöne Maine Wir (zwei Personen und Katze) kunden, Fotos, Uniformen, usw. ------Coon-Mix-Babykätzchen, gesund, mit Küche & Keller. 2 suchen für unsere Wohnung 150 qm Zahle Top-Preise! Tel. 0173/9889454 Schloßborn 3 ZW 84m SW Lage in 2 Zi.-Whg. Kronberg-Oberhö. liebevoll in der Familie aufgezogen, Tel. 0179/6637073 2 2 in Sulzbach eine tierliebe, zuverläs------3 FH 30m Terrasse eng. Garten 70m EBK, Balkone vor Küche + nur in allerbeste Hände für € 300,–. ------50m2, EBK, 2 PKW Sp. zu verkau- Wohnzimmer. Alle Zimmer mit Lami- sige, erfahrene, deutschsprachige Briefmarken, Postkarten, Briefe, PC-Beratung, umfassend und un- Tel. 06171/580171 o. 0170/5332222 Sammlungen verschiedener Länder fen. 130TH. Tel. 06196/23718 nat. Keller, Tgl.-Bad, Pkw-Abstellpl. ------Haushaltshilfe um uns im Alltag zu abhängig. Langj. Erfahrung. Kein ------30,- €, Miete 650,- € + NK + Kt. entlasten. Ca. für 4-5 Std. wöchent- gesucht. Insbesondere China, Russ- Verkauf. Termine privat und Firmen Wohnanwesen in Glashütten 1. Keine Makler! Tel. 06173/61777 Vermisst/Entlaufen lich. Gerne auf Rechnung. Bitte ru- land, Japan (alt), Deutschland (neu täglich. Tel. 06172/75455 Ruhige Lage mit Fernblick. Grundfl. ------fen Sie bei Interesse unter der ab 2002). Zahlung in bar. ------1056m2, Wohnfl. 170m2, KP Königstein, moderne, preisgünsti------Tel. 06196/9502369 an. Tel. 06172/2657173 Alte Videofilme von allen Formaten € 295.000,-. Tel. 06174/62591 ge Büros, von 20 bis 150 m2, ab Vermisst! Rotweißer kastrierter Ka------VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, ------190,- €, verkehrsgünstige Lage. ter Mitja, Tattoo L 1449 und 61348. Kaufe deutsche Militär- u. Polizei- S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, sachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Welt- Von Privat-Bad Soden: 1A TOP- Tel. 06174/5485 seit 3.6. in Ober-Eschbach entlau- Häusliche Pflege kopiere ich gut und preiswert auf LAGE, 4-5 Gartenmaisonette Whg., ------fen. Kater ist sehr zutraulich, hat krieg zum Aufbau eines kriegsge------schichtlichen Museums: Uniformen, DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, 2-Fam.-Haus, 127qm, EBK, 2 TGL- Kelkheim Mitte 2 Zi.-Whg. DG, Kü- Katzenschnupfen. Hinweis bitte an: Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Bäder, Parkett, KP € 398. 000,– inkl. che, EBK, Bad, 50m2, Miete 440,- € Tel. 0171/9718980 Both Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Betreuung 24 Std. zuhause Urkunden, Dolche, Säbel, Kriegs- Ihre Schätze von mir gut gesichert. TG-Platz. Tel. 06196 654907 + NK + 3 M. Kt., privat ab 1. Sept. ------W. Schröder, HG. Tel. 06172/78810 ------Wir vermitteln qualifi ziertes Betreu- spielzeug, Fotos, Postkarten, Alben frei. Tel. 0162/1997493 ------Stellengesuche ungsper sonal – Promedica24 – u. Bücher usw. Tel. 06172/983503 HIER LEBT ES SICH GUT ! ------Segeln in den Niederlanden, 5.8.- Mietgesuche Tel. 0 61 74 / 99 94 96 12.8. Amsterdam, Texel, Vlieland. Kronberg-Schönberg-Albanusstr., ------Kaufe bei Barzahlung u. a. nostal------3-Zi-Whg. 81 qm, gute + ruhige Zuverlässiger pol. Handwerker Mobil 0172 / 9251889 gische Bücher, Gemälde, Porzellan, Segelerfahrung nicht erforderlich. Wir suchen ca. 4 Zimmer-Woh- Lage, ebenerdige + überdachte sucht Renovierungsarbeiten. Maler, ------alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Tel. 06172/939517 nung. ab 100 qm zur Miete im Zen- S/W-Terrasse mit parkähnlichem Tapezieren, Laminat, Fliesen, Trocken- Münzen, Medaillen, Briefmarken a. ------trum von 61348 Bad Homburg, mit Grdst., sehr schöne EBK, Bad, bau, Naturstein, Pflaster. Kinderbetreuung g. Sammlungen, Ansichtskarten, al- Kopiere LP, MC, Dia’s etc. auf CD. o. ohne Makler, gerne auch zum G-W, top gepfl. 21 qm Keller, Tel. 0151/17269653 ten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel. 06081/585205 selbst renovieren. Chiffre: OW 2404 Wa/Kü/Trockenraum, Fahrradkeller, oder 069/80099286 ------Tel. 06074/46201 ------Stellplatz mögl., kpl. frisch reno------Qualifizierte Tagesmutter in Kron------Computerspezialistin, erfahren, Steuerfachangest. in Festanstellg., viert, vom Eigentümer provisions- Landschaftsgärtner: Baumfällung, berg-Süd, liebevolle u. zuverlässige Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, geduldig, hilft reiferen PC-Anfän- mit Tochter (7) sucht 2,5-3 Zimmer- frei,ab sofort, € 950,– + € 200,– NK, Heckenschnitt, Gartenpflege, Pflas- Betreuung, hat Ganztagsplätze frei. Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Or- gern den Einstieg zu finden. Bera- Wohng. in HG, vorzugsw. Kirdorf. Scout ID 60913673 terarbeiten, Naturmauer, Gartenar- Tel. 06173/5310, den, Krüge, Bestecke, Silber. 50 - tung und Schulung, Webseitenge- Tel. 06172/83140 o. 0173/3200331 Tel. 06174-932020 + 0171-7714264 beiten aller Art. Tel. 0172/4085190 Mobil: 0151/22509737 70er J. Design Tel. 0172/6909266 staltung, Tel. 0173/3225211 ------Mittwoch, 22. Juni 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 25 – Seite 25

die Frage, welche Inhalte des Thementages Thementag an der Hochtaunusschule für sie besonders wichtig waren, stimmen zu- versichtlich, dass die jungen Fahrer zumin- Oberursel (ow). „Ich will Spaß, ich geb nau hier an. Mit einer ausgeklügelten Kom- zit einer Referendarin. In Kleingruppen fuh- dest zum Nachdenken angeregt wurden. Gas...!“ An der von Neue-Deutsche-Welle- bination aus pädagogischen Arrangements ren die Schüler anschließend in Fahrschulau- Wichtigste Erkenntnis eines Schülers: „Wel- Sänger Markus besungenen Faszination am und beobachtetem Fahren in Fahrschulautos tos der Fahrschulen Willi Sauer aus Oberur- che Risiken eigentlich wir selbst und andere schnellen Fahren hat sich seit 1982 wenig ge- soll bei der Zielgruppe ein Nachdenken über sel und Wolff aus Rödelheim kreuz und quer im Straßenverkehr darstellen“. ändert, besonders bei Fahranfängern in der den eigenen Fahrstil angeregt werden. Be- durch den Vordertaunus. Während sich die Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen. rufsschüler der Hochtaunusschule, alle um Fahrlehrer bewusst mit einer Wertung des Jugendliche Risikoneigung, Unerfahrenheit die 20 Jahre alt und damit seit etwa zwei Jah- Fahrstils zurückhielten, beobachteten die be- und die Illusion der eigenen Unverletzlich- ren Besitzer eines Führerscheins, konnten gleitenden Mitschüler jeweils den Fahrstil keit führen bei jungen Menschen nicht selten diesen innovativen Ansatz im Rahmen eines des Fahrers. In der abschließenden Reflexion, zu völlig unangepasster Geschwindigkeit im RiSk-Thementages am eigenen Leib „erfah- an der auch zwei Fahrlehrer teilnahmen, Straßenverkehr. Trauriges Ergebnis: Junge ren“. konnten die Schüler ihre Fahrstile gegensei- Fahrer verunglücken nach wie vor mehr als Angeleitet durch vier zu RiSk-Moderatoren tig beurteilen und Verbesserungsmöglichkei- doppelt so häufig wie der Durchschnitt der ausgebildete Referendare der Hochtaunus- ten aufzeigen. Daneben wurde der Themen- Bevölkerung und gefährden damit auch an- schule tauschten sich die durchgehend männ- tag durch spielerische Elemente, wie dem dere Verkehrsteilnehmer überproportional. lichen Schüler zunächst in einer vertrau- Lösen von Geschicklichkeitsaufgaben beim Doch wie können junge Menschen in dieser lichen Gesprächsrunde über ihre bisherigen Tragen von 1,3-Promille-Rauschbrillen, er- extrem gefährdeten Altersgruppe für Risiken Erfahrungen und Erlebnisse als Fahrer und gänzt. „Der Tag war sehr lehrreich – Danke!“ im Straßenverkehr sensibilisiert werden? Beifahrer aus. Die große Offenheit der ange- – dieses und andere anonyme Schüler-Feed- Das vom hessischen Amt für Lehrerbildung henden Elektroniker sowie die Gewichtigkeit backs übertrafen deutlich die Erwartungen Fahrlehrer Michael Hafner (links) lässt die initiierte Präventionsprojekt „RiSk – Risiken ihrer Erlebnisse waren „sehr beeindruckend der Referendare. Schüler am Ende des fahrpraktischen Teils im Straßenverkehr kommunizieren“ setzt ge- aber zum Teil auch schockierend“, so das Fa- Auch die Antworten der Auszubildenden auf über ihren Fahrstil nachdenken.

Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinan- zeigen · Private Kleinanzeigen · Private KleinanzeigenPrivate · Private Kleinanzeigen · PrivateKleinanzeigen Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen · Private Kleinanzeigen ·

Karin, 61 J. ist eine liebevolle ------Bekanntschaften Nachprüfung in Latein gelingt am Mathematik als Nachprüfung PKW Gesuche u. eher zurückhalt. Frau, sehr gut besten mit prof. Hilfe! Lehrerin (i. braucht fachkundige Anleitung incl. ------aussehend mit schöner Figur, Dienst) erteilt Einzel- u. Gruppen- Fehleranalyse und Zeiteinteilung. ------Ich (w, 41) suche beste Freundin strahlenden Augen, sportl. u. natürl. unterricht in Grammatik und Über- Lehrerin (i. Dienst) erteilt Einzel- Seit über 30 Jahren! oder gute Bekannte für gemeinsa- Ich wünsche mir einen Lebenspartner setzungstechnik. Tel. 0162/3360685 unterricht i. d. Ferien. Große Auswahl - kompetente Beratung me Freizeitgestaltung und Unter- dem Treue u. Ehrlichkeit viel bedeuten ------Tel. 0162/3360685 eigener Service - günstige Preise ------nehmungen. Chiffre: OW 2502 Mathematik als Nachprüfung 65779 Kelkheim · Bahnstr. 18a u. mit dem man lachen u. träumen Nachhilfe Französisch Klasse 5 ------braucht fachkundige Anleitung incl. eigene Parkplätze! kann. Auch Sa./So. PV Fehleranalyse und Zeiteinteilung. 13 von OStR’, auch Konversation ------Tel. 06195-2419 • www.musikhofbauer.de Verlieben nicht ausgeschlossen... „Das Kennenlerntelefon“ 06107-9896850 für Erwachsene. Tel. 0177/7426570 Jg. stud. Frau (55, 1,70), schlank u. Lehrerin (i. Dienst) erteilt Einzel------naturverb. sucht zum Aufbau einer ------unterricht i. d. Ferien. ------Garagen/Stellplätze Professioneller Transfer Ihrer S8/N8- Tel. 0162/3360685 Nachprüfung mit Erfolg bestehen festen Bindung einen ungeb. Akad. Gymnasiallehrer f. Engl. Deutsch ------Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, bzw. gebild. Mann aus dem Vorder- Er sucht Sie ------Entdecken Sie Ihre Stimme, funk- u.a. Fächer bei Ihnen zuhause. Überdachter Parkplatz in Oberur- Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Nor- taunus (55-Anf.60, ca.1,80)., der ------tionales Stimmtraining, Gesangs- Tel. 0173/8600778 sel Zentrum. Tel. 0172/9388947 menwandlung, DVD-Kopien, Aufnah- sich wirklich eine Partnerin wünscht men u. Schnitt. R. Jurenda, Tel. 06082 unterricht, Interpretation, Improvi------/ 2967 www.AllesAufDVD.de u. Zeit zum Kennenlernen hat. sation, Klassik, Jazz, Pop etc. Suche Garage, Garagenstellplatz ------Chiffre KB 25/1 Tel. 06171/6319626 Automarkt o. überdachten Stellplatz für mein PC-Hilfe kompetent u. sofort! ------www.singandswing.com Motorrad (neues Motorrad, macht Internet, eMail, WLAN, Schulung, ------also keine Ölflecken). Möglichst Nä- Neuinstallation! Sie sucht Ihn Klavier spielen mit Spaß und Er- he Kronberg. Tel. 06173/64340 Priv. u. Firmen. K. Haas folg. Ab 5 Jahre, jedes Niveau bis BMW oder mobil: 0175/7847176 0170-7202306 od. 06196-5615071 ------Meisterklasse, erfahrene Pädagogin , Mail: [email protected]. ------und Pianistin in Bad Homburg. ------Tel. 0173/1766464 BMW 320 i Coupe, EZL 1998, Ich suche eine Garage in Ober- Floh- & ------Sportedition, Spoiler, breite Reifen, höchstadt. Tel. 0178//1911774 Muttersprachlerin erteilt Englisch- 5-Gang-Schaltgetriebe, 152000 06173/3949577 Trödelmärkte Bernd 46/180 ist ein symp. unterricht. Tel. 0179/4948978 km, TÜV 6/2013, scheckheftge------Do., 23.06.11 Frankfurt- Schwanheim u. attrakt. Mann. Er ist finanz. gut ------pflegt, unfallfrei, Winterreifen auf Alufelgen, " Kultauto ",silbermetall- von 10–16 Uhr gestellt, reist gerne und freut sich Diplom Spanisch Lehrerin (mut- Tiefgaragenplatz in Industriepark Höchst, nach der Zeit der Einsamkeit auf eine tersprachlich) erteilt Unterricht Ein- ic, Top-Zustand, VB € 5400.- zel, in kleinen Gruppen und Nach- Tel. 06173/93350 AB P K801 Kelsterbacher Weg liebevolle Beziehung mit einer schlan- hilfe. Tel. 06172/450289, ------Bad Homburg zu vermieten ********************** ken, attrakt. Frau bis ca. 45 J., die er Handy: 0172/8711271 Do., 23.06.11 Frankfurt-Rödelheim, von 10–16 Uhr verwöhnen kann. Einfach anrufen. ------Mercedes Tel. 0176 19 22 40 00 Metro, Guericke-Straße 10 Auch Sa./So. PV Lernen Sie singen oder gut spre------********************** „Das Kennenlerntelefon“ 06107-9896850 chen! Gesangspädagogin bietet ------Mercedes Benz A 190 Avant- Sa., 25.06.11 und Do., 30.06.11 von 8–14 Uhr ------entsprechenden Unterricht im MTK Frankfurt-Höchst, und Hochtaunuskreis. garde, Erstzul. 11/01, 92 KW, Jahrhunderthalle, Parkplatz B Tel. 0171-1826809 119.500 km, TÜV 4/13, atollblau Unterricht ------metallic. Extras: Sidebag, Schei- ********************** Endlich Englisch meistern! Effi - benwischer mit Regensensor, Sa., 25.06.11 Frankfurt-Kalbach, ------Sportfahrwerk, Beifahrersitz her- in Oberursel, zientes und interessantes Lernen. von 14–18.30 Uhr (jeden Sa.) Tango Argentino Renate Meissner, ausnehmbar, Armlehne klappbar FRISCHE-ZENTRUM, Mi.+ Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, in- Tel. 06174 / 298556 vorne, Klimaanlage, Wärmeglas mit dividueller Einstieg jederzeit mög------Brandfilter blau, Radio MB Audio, Am Martinszehnten lich. Info: 0177/7076070 ********************** Endlich Französisch in Angriff 10 CD mit K/RDS, Scheibenwasch- Bitte benutzen Sie ------nehmen! Neuanfang mit Erfolgs - anlage beheizt, Abgasnorm D4, Ab- So., 26.06.11 Hofheim-Wallau, von 10–16 Uhr Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht IKEA, Am Wandersmann 2–4 garantie. lagebox unter Fahrer- Beifahrersitz, in: Oberursel, Weißkirchen, Stein- Renate Meissner, 06174 / 298556 VB € 5.300,–. Tel. 06172/23444 den ********************** bach, Königstein und Kronberg. ------So., 26.06.11 Kelkheim, von 10.00–16.00 Uhr Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gi- Mercedes Benz E 280, schwarz, toom-Baumarkt, Lise-Meitner-Str. 2 tarrenschule Sedena Zeidler. Schule Nachhilfe metallic, Neuzustand, viele Extras, untenstehenden ********************** der vier 1. Bundes-Preisträger. Modell Elegance, nur 15.000 Km, Terminansage: 06195/901042 Tel. 06171/74336 ------1A Zustand, Garagenwagen, um- www.weiss-maerkte.de ------Nachprüfung in Latein gelingt am ständehalber für € 25.000,– zu ver- Coupon Keyboard-Unterricht für Anf. und besten mit prof. Hilfe! Lehrerin (i. kaufen. Tel. 06081/56880 ------Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlo- Dienst) erteilt Einzel- u. Gruppen------Alte Kleinbild-Dias und Fotos se Beratung. 15-jähr. Unterrichtser- unterricht in Grammatik und Über- Mercedes E 230, Bj. 96, 172.000 kopiere ich in höchster Auflösung fahrg. Schnupperwochen zum Son- setzungstechnik. Tel. 0162/3360685 km, Automatik, Klimaanlage, Tem- und digitaler Verbesserung auf DVD. der-preis. In allen Ferien vormittags ------pomat, Radio, TÜV neu, Wegfahr- Ihre Schätze von mir gut gesichert. workshops und Schnuppertermine. sperre, Farbe weiß, Preis € 3000,– W. Schröder, HG. Tel. 06172/78810 Faire Preise! Tel. 06172/789777 Erfolg durch Werbung VB Tel. 06173/313114 ------

Gesamtauflage: Anzeigenschluss: Dienstag 15.00 Uhr Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 € 100.200 Exemplare Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag Private Kleinanzeige nebenstehende private Kleinanzeige. bis 5 Zeilen 13,00 € Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche · Oberurseler Woche bis 6 Zeilen 14,50 € Auftraggeber: Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung bis 7 Zeilen 16,00 € bis 8 Zeilen 17,50 € Name, Vorname je weitere Zeile 1,50 €

Chiffre: Straße Ja Nein

PLZ, Ort Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 € Unterschrift bei Abholung 2,00 € Nur korrekt ausgefüllte Coupons werden veröffentlicht. Gewünschtes bitte ankreuzen

Der Betrag von € Kontonummer ⌧ Barzahlung bitte nur noch vor Ort Bank liegt als Verrechnungs- scheck bei Bitte Coupon Bankleitzahl einsenden an: Hochtaunus Verlag · 61440 Oberursel · Vorstadt 20 soll von meinem Konto Tel. 0 6171/ 62 88-0 · Fax 0 6171/ 62 8819 · E-mail: [email protected] abgebucht werden

Unterschrift Seite 26 – Kalenderwoche 25 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011 Zeitreise in das Leben TSGO-Kindertanz ist donnerstags Oberursel (ow). Der kreative Kindertanz, von 15 bis 16 Uhr, die zweite Gruppe für der Taunusräuber um 1800 den die TSG Oberursel in zwei neuen Grup- Kinder der 1. und 2. Klasse (6-8 Jahre) von pen ab den Sommerfe rien im kleinen Saal in 16 bis 17 Uhr. Da nur eine begrenzte Anzahl Hochtaunus (how). Die „Räuberballade“ Die Geschichte der „Räuberballade“ basiert der Korfstraße 4 anbietet, findet jeweils don- an Plätzen zur Verfügung steht, wird um An- feierte bereits im vergangenen Jahr eine ge- auf einer wahren Begebenheit. Im Jahr 1776 nerstags statt (nicht mittwochs, wie der Ver- meldung in der Geschäftsstelle telefonisch lungene Premiere im Freilichtmuseum Hes- wurde in Rod am Berg, heute ein Stadtteil ein irrtümlich gemeldet hat). Die erste Grup- unter 51860 oder per E-Mail an jutta.stahl senpark. Deshalb steht sie auch in dieser Sai- von Neu-Anspach, Georg Philip Lang gebo- pe ist für Kinder von fünf bis sechs Jahren @tsg-oberursel.de gebeten. son auf dem Museumsprogramm. An insge- ren, der als Räuber „Hölzerlips“ in die Ge- samt sechs Terminen im Juni und August er- schichtsbücher Einzug fand. Die Zuschauer leben die Zuschauer eine kulinarisch-komö- finden sich am Theaterabend im Unter- Drei 3. Plätze für Radler aus Stierstadt diantische Zeitreise und werden Gast im schlupf der berühmt-berüchtigten Hölzerlips- Unterschlupf der Taunusräuber. bande wieder und erleben hautnah, welche Ängste und Sehnsüchte die Räuber plagen. Aber auch die Hoffnung auf ein besseres Le- ben bleibt nicht verborgen. Zu sehen gibt es Liebe, Intrige, Drama und eine gute Portion Humor. Um die Epoche mit allen Sinnen er- fahrbar zu machen, werden landes- und zeit- typische Speisen gereicht. Passende Musik rundet den Abend ab.

Die „Räuberballade“ wird am 23. Juni, 24. Juni, 26. Juni sowie am 19. August, 20. Au- gust und 21. August jeweils um 19 Uhr auf- geführt. Karten kosten 45 Euro pro Person. Darin enthalten sind die Aufführung und die Speisen, Getränke werden extra berechnet. Treffpunkt für die Zuschauer ist das Zirkus- zelt neben der Kirche aus Lollar in der Bau- gruppe Mittelhessen. Bei gutem Wetter findet die Aufführung im Freien statt, bei schlech- tem Wetter steht eine überdachte Ausweich- möglichkeit zur Verfügung. Karten sind di- rekt an der Museumskasse oder in der Mu- Mit vier Mannschaften war der Radfahrverein „Fahr Wohl Stierstadt“ nach Langenselbold ge- seums-Information am Marktplatz erhältlich. startet. Mit einer persönlichen Bestleitstung und dem dritten Platz kam das Team der 6er Kunstradfahren Schüler U15 nach Oberursel zurück. Ebenfalls Platz drei erreichten die 4er Ein Kartenversand ist nach telefonischer Re- Kunstradfahren Schülerinnen U15 und Schülerinnen U13. Die 4er Kunstradafahren Schüler Der Räuber „Hölzerlips“ tritt im Freilicht- servierung unter Tel. 06081-5880 möglich. U15 belegte den vierten Platz. Die nächsten Wettbewerbe finden mit dem dritten und vierten museum Hessenpark in der „Räuberballade“ Eine weitere Vorverkaufsstelle ist Tourist In- Bezirkspokal am 20. und 21. August in Weilburg statt, verbunden mit einer Übernachtung in auf. fo + Service im Bad Homburger Kurhaus. der Jugendherberge. Bauen & Wohnen

Ofenstudio Sicher und bequem Dingeldein GmbH Fenster · Türen Scharmühle GmbH Garagentorantriebe machen es Einbrechern schwer Schornstein-, Dach- und Ofen-Technik Wir Abverkauf der Ausstellungsöfen lps/Bo. Alle zwei Minuten wird Einbrecher länger als fünf Minu- Alles rund um den Schornstein lassen die bis Ende Juni 2011 laut aktueller Polizei-Statistik in ten um ans Ziel zu kommen, ge- Dacharbeiten aller Art wegen Umzug Deutschland eingebrochen. Die ben sie nach Angaben der Polizei Kaminöfen Sonne meisten Langfinger dringen über vorzeitig auf und treten die Ofenstudio Scharmühle Scharmühle 2, 61118 Bad Vilbel, Fenster und Balkontüren ein. Flucht an. Meisterbetrieb rein! Tel. 0 61 01/803 3144 Mehr und mehr Diebe gehen aber Mit einer Funkbedienung lässt Tel. 06101 - 12 83 99 www.ofenstudio-gmbh.de auch Garagen an. Denn hier steht sich das Tor komfortabel steuern. nicht nur das Auto, sondern auch So bleibt es aus Bequemlichkeit Ausstellung zw. Bad Vilbel Gronau u. Karben Rendel KAMINE & KAMINKASSETTEN www.dingeldein-schornstein.de weitere wertvolle Gegenstände auch nicht offen. Denn Gelegen- Abdichtungstechnik - Neputé & Büning GmbH SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE wie etwa teuere Fahrräder oder heit macht Diebe und schon fehlt hochwertiges Werkzeug. Zudem in der Garage das edle Carbon- gibt es in vielen Garagen auch ei- Fahrrad. Mit einem Tastendruck Wer inseriert, hat mehr Erfolg! nen direkten Zugang zum Haus. lässt sich diese Gefahr bannen. Inserieren Dann wird es besonders kritisch, Auch wer spät in der Nacht nach macht sich Besuchen Sie unsere Ausstellung wenn der Einbrecher freien Zu- Hause kommt, braucht keine oder fordern Sie Prospekte an. tritt in die vier Wände hat. Angst mehr zu haben: Schluss Mo.- Fr. 7 bis 18 Uhr - Sa. 9 bis 14 Uhr Eine Automatisierung des Tors mit dem mulmigen Gefühl beim bezahlt! Merzhausener Str. 4 – 6 ARBEITEN RUND Malerfachbetrieb K.-H.Schäffer Werk 1: ist daher ein guter Schutz. Denn Aussteigen und Garagentor öff- 61389 Schmitten/Brombach zuverlässig und fachmännisch Telefon: 0 60 84/42-0 UMS HAUS Maler- und Tapezierarbeiten, der selbsthemmende Motor ver- nen. Man bleibt einfach im Auto Tel. (0 61 71) 6 28 80 Fassadenanstrich hindert das Aufstemmen. Zudem sitzen, nimmt den Funkhandsen- Werk 2: Auf dem kleinen Feld 34 65232 Taunusstein (Neuhof) besuchen Sie uns auf der Homepage Telefon 06172/137444 gibt es noch weitere Möglichkei- der und parkt sein Fahrzeug si- www.mazur-bautenschutz.de Telefon: 0 61 28/91 48-0 oder 0171/5707094 ten, wie etwa zusätzliche mecha- cher und bequem. Bäume fällen, schneiden und nische Verriegelungen mit dem Für ein gutes Gefühl sorgt roden. Gartenpflege und Ge- www.fenster-mueller.de SKG-Prüfzeichen, die vor unge- außerdem die serienmäßige Ab- staltung. Tel. 06171/6941543 betenem Besuch schützen. Der schaltautomatik der Antriebe. Firma FR Oberurseler Fachhandel bietet dazu hochwer- Trifft das Tor auf ein Hindernis, Forstdienstleistungen Haus- u.Wohnungs- tige Lösungen für alle Garagen- wie etwa Kinderspielzeug, bleibt www.oberurseler- sanierungen und Hoftore an, inklusive einer es sofort stehen. So lassen sich forstdienstleistungen.de Rund-ums-Haus-Service kompetenten Beratung. Brauchen gefährliche Unfälle vermeiden. Tel.069/549485, Mobil 0178/2838541

MARKISEN S. OSTERN SONDERANGEBOTE: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.B. Modell 1000 T AL 3.50 x650,– 4.50 x 750,– 5.50 x 850,– 6.00 x 950,– AR EN - GEST TUNG 1.60 2.10 2.60 3.10 G 65824 Schwalbach · Friedrich-Stoltze-Str. 4a · Tel. 0 61 96 / 8 13 10 NEUANLAGE · NEUANPFLANZUNG · UMGESTALTUNG · HOLZ- UND NATURSTEINARBEITEN · STEIN- UND PFLASTERARBEITEN · BAUMPFLEGE · SANIERUNG · PFLEGE Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! 25 Jahre Besuchen Sie Zimmerdecken unsere Ausstellung: Beleuchtung Di. + Do. 14–18 Uhr Zierleisten GmbH Sa. 12–16 Uhr

RASENANLAGE MEISTERBETRIEB + TROCKENMAUER BASALT www.elbe-gala.de Fachbetrieb Rhein-Main · Berner Str. 50 Schnell und sauber 60437 Nieder-Eschbach (neben IKEA) lps/Bo. Ein Garagentor mit automatischem Antrieb sorgt für ein montiert 65835 LIEDERBACH  0 61 96 / 77 46 60 oder rufen Sie an: Tel. 069-89906744 sicheres Gefühl. Foto: BAS.T Mittwoch, 22. Juni 2011 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 25 – Seite 27 Sportschule-Show begeistert die Gäste

Die Jahres Show der Sportschule M. Farnung in der Stadthalle war ein Feuerwerk der Bewe- gungen, aus den Disziplinen: Sportakrobatik, Rhythmische Sportgymnastik und Sportaerobic. 150 Mädchen aus beiden Schulen (Königstein und Bad Homburg) präsentierte in tollen Kos - tümen ihr Können. Auch die Minis (vier bis fünf Jahre ) waren schon ganz stolz auf der Büh- ne und haben die Zuschauer mit ihrer Professionalität fasziniert. Die Eltern waren sehr stolz auf ihre Sprösslinge. Es war eine rundherum gelungene Show. Für die Athletinnen der Sport- schule ging es bei der Deutschen Meisterschaft in Worms mit großen Erfolg weiter. Für Leona Knipp (zwölf Jahre) ist in Worms der WM-Traum wahr geworden. Sie hat in der Kategorie Ka- det Gold in den Taunus geholt und sich damit das Ticket zu der WM nach Australien in Herbst gesichert. Leona Knipp hat der Jury eine glänzende Zwei-Minuten-Kür präsentiert und die an- deren Teilnehmer auf die Plätze verwiesen. Jette Hackenberg war in ihrer Kategorie Minis (acht bis zehn Jahre) ebenfalls unschlagbar und hat den Titel „Deutsche Meisterin“ nach Kö- nigstein geholt.

Die Oberurseler Woche im Internet: www.hochtaunusverlag.de Anzeigen-Hotline: 06171/628 80

IMMOBILIENANGEBOTE

Haus-t-raum.de Haus-t-raum.de Haus-t-raum.de Haus-t-raum.de Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Immobilien GmbH Immobilien GmbH Immobilien GmbH Immobilien GmbH raum … Platzriese bei Königstein Bad Homburg – Adlerhorst Liebe Eigentümer Bad Soden – Premiumlage Wohne Deinen T 1–2-MFH, über 400 m² SW-Grd., Schicke 3-Zi-Wohnetage mit 71,48 m² Sie überlegen zu verkaufen oder Neuwertiges Villenanwesen mit 250 m² I Baugewerbe ist 200 m² Wfl., moderne Bäder, gr. Ga- Wfl., lichtdurchflutet, Fernblickblk., nur zu vermieten? Wir informieren Sie kos- Wohnerlebnis als gr. Ein- oder Zwei- M rage, top Lage Schloßborn, für nur wenige Schritte bis in die Innenstadt, ten los und unverbindlich über Ihre Vermitt- familienhaus mit 560 m² Grd. für nur weiter optimistisch € 378.000,–. für nur € 115.000,– inkl. Gara- lungschancen und was Sie aktuell am € 649.000,– inkl. Doppelgarage. M Anruf –23.00 ☎ 06174 - 10 38 genplatz. Markt erzielen können. Wir suchen stän- –––––––––––––––––––– Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, Anruf –23.00 ☎ 06174 - 10 38 dig hochwertige Wohnungen, Reihen- Schmuckkästchen Kronberg O die monatliche Konjunkturumfrage des Zentralverbands des und Doppelhäuser, Villen sowie Grund- Luxus-EFH, repräsentativer WEB, Gra- Deutschen Baugewerbes unter seinen Mitgliedsbetrieben BAD HOMBURG – KURPARKNÄHE stücke in guten Lagen des Vor dertaunus. nitfußbodenhzg., schicke Marken-EBK, B für Mai 2011 zeigt, dass die positive Beurteilung der Un- Herrl. 3Zi.-ETW m. Blick! Bestens aus- Nutzen Sie unseren guten Ruf, Marktkennt- elektr. Rollläden, 3 SZ, Luxus-Bad, gr. nisse und Kundenpoten tial für Ihren Erfolg. ternehmen zu ihrer Geschäftslage im Wohnungsbau und gestattet, BJ 2000. T€ 250 + Garage Hobbybereich, für nur € 569.000,– I Wirtschaftsbau weiter anhält. Eine gute Beurteilung gab die ☎ inkl. Garage. w.schaefer-buelt.de 06172/48600 Anruf –23.00 06174 - 10 38 L überwiegende Zahl der Unternehmen vor allem für den Woh- Inserieren Anruf –23.00 ☎ 06174 - 10 38 I nungsbau ab, wo die Lage als besonders positiv bewertet In Oberursel morgens u. abends Son- zahlt sich aus! Bad Homburg – 3-Zi.-Wohnung wurde. Im Wirtschaftsbau haben die guten Bewertungen im ne genießen: NB-ETW, 2 Terrassen, ca. 80m² Wfl., 1. OG, kleine WE (5) Vergleich zum Vormonat etwas abgenommen. Etwas besser ´ Bad Homburg – Doppelhaushälfte E herrli che 115 m² Wfl., 2 Bäder, Superaus- (0 61 71) 6 28 80 Tgl.-Bad, SW-Blk., Stellpl. €T149 ca. 170m² Wfl., 5 Schlafzi, 3 Bäder, als in den Vormonaten wird die Lage im öffentlichen Bau stattung! Provisionsfrei 339.500,– €. ( beurteilt. Carsten Nöthe, 06172-8987 250 ca. 300m² Grdst., ruh. Lage €T398 N HÄHNLEIN & KRÖNERT Immobilien, Generell sind die Erwartungen an die Geschäfts- und Auftrags- 06192 / 20 68 20. www.wald-t-raum.de www.noethe-immobilien.de Carsten Nöthe, 06172-8987 250 - entwicklung weiter positiv. www.noethe-immobilien.de I Ihr Friedrichsdorf – Frei steh. EFH Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? ca. 140m² Wfl., ideal fur̈ 2-3 Pers. Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung ? Sie wissen N 1A-Ausst., ca.560m² Grdst. €T495´ nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen F garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Carsten Nöthe, 06172-8987 250 Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf Erfolgsbasis. O Dieter Gehrig www.noethe-immobilien.de GAY & PARTNER Quelle: BFW – Angaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH · Altkönigstr. 7 · 61462 Königstein ! Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 69) 24 18 29 64 · E-Mail: [email protected] Anzeigen-Hotline 5.000–30.000 € mit dem BHW Sofortdarlehen für Eigentümer ohne ( 0 61 71/ 6 28 80 Grundbucheintragung. Individuelle Ratenhöhe und Laufzeiten. Individualisten bauen selbst! BHW Bausparkasse, Claus Jung, Telefon 06171-6336133 3 Villengrundstücke in bester Taunus Lage VERKAUF-HAUS GESUCHE 1.278 m² € 980.339,- Büro- Wohnhaus, Königstein, Villenlage, 1.370 m² € 1.306.007,- 503 qm Gesamtfläche, 1.203 qm Grdst., KÖNNEN SIE UNS HELFEN??? VERMIETUNG 1.524 m² € 1.453.462,- Bj. 1961, 890.000,- € Wir suchen dringend für unsere vorgemerkten Kunden GESUCHE-BAUPLATZ 2–5-Zi.-Whng. & Häuser Telefon: 06103 / 804 990 (Miete & Kauf) Kelkheim, 1-Zi.-Whg., 35 m2, möbliert, www.vetterundpartner.de Wir suchen im Auftrag eines lokalen im Erscheinungsgebiet Pantry, D´Bad, Tepp., Mte.: € 455,– Bauträgers dringend Grundstücke der Zeitung. inkl. NK, zzgl. Kt. Für den Mieter pro- sowie Abrißgrundst. für Reihen- und Rufen Sie uns umgehend an. visionsfrei! Tel. 06129-537322 Doppelhäuser, auch Baulücken, ab Wir garantieren Ihnen 800 bis 4.000 qm. Kurzfr. Abwicklung fachliche Beratung und garantiert. schnelle Vermittlung. Hell und gepflegt, in ruhiger Lage von Ausgerechnet Königstein Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus KRONBERG. BÜRORÄUME ca. 96 m2 von privat zu vermieten. Teeküche, großer GESUCHE Nur ein paar Schritte sind es ins be- Telefon 069 - 24182960 Vorraum, 3 große und 2 kleinere Räume, schauliche Königsteiner Zentrum. An der bezugsfertig renoviert. WARMMIETE (alle Bischof-Kaller-Straße steht die Stadtvilla mit Ihrer schicken 3-Zimmer-Gartenwoh- SGI Immobilien – Gutleutstr. 365 – 60327 Frankfurt NK enthalten) mtl. € 1.150,– + Kaution. www.sgi-immobilien.de Tel.: 06173 - 644 38 nung. Schon die Weite der Diele macht einen ersten Eindruck auf Ihre Gäste. Das große Wohnzimmer öffnet sich durch die bodentiefen Fenster zur Terras- Kelkheim, 1,5-Zi.-Whg., 45 m2, möb- Rufen Sie unsere Anzeigen-Hotline an! liert, Pantry, D´Bad, Tepp., Mte.: € 585,– se und den für Sie reservierten Garten. inkl. NK, zzgl. Kt. Für den Mieter pro- Großzügigkeit zeichnet auch das Bad Telefon (O 61 71) 6 28 8O visionsfrei! Tel. 06129-537322 aus, das wir natürlich nach Ihrem Ge- schmack gestalten. Im Gäste-WC ist eine zweite Dusche geplant. € 246.800 kostet die Wohnung mit dem offenen Kamin. Den Möbelwagen können Sie in ein paar Wochen bestellen. Rufen Sie an, damit wir gemeinsam besichtigen. Wir freuen uns auf Sie. EGAL ob Abriss*Verkauf*Vermietung*, wir kümmern uns um Sie und Ihre Immobilie. Die Oberurseler Woche im Internet: Dietmar Bücher Cäcilia B. Bind PMH-Immobilien Marion Hale Schlüsselfertiges Bauen Telefon (0 61 71) 5 67 55 Telefon (0 6172) 13 90 32 · [email protected] 65510 Idstein Ihr freundlicher und engagierter Partner. www.hochtaunusverlag.de Internet: www.cbb-immobilien.de www.dietmar-buecher.de ☎ 0 6126/588-120 VERMIETUNG: Oberursel-Rosengärtchen, 4-ZKB, 3. ICH HELFE IHNEN !!! 2 OG (o. Aufzug), EBK, ca. 96 m , Süd- SIE WOLLEN KEINEN „SCHNÄPPCHENJÄGER“ Topp geschn. 3 ZW in Bad Homburg Loggia, 8 WE, 750,00 € + NK 195,00 € SONDERN EINEN SOLVENTEN KÄUFER, DER Ca. 80m² Wfl., nähe Naherholungs- Oberursel-Stierstadt Eichenstrasse, gebiet, fußl. z. Innenstadt € 195.000 2-ZKB, 1. OG, EBK, ca. 60 m2, Loggia, EINEN ANGEMESSENEN KAUFPREIS ZAHLT ? Aufzug, 11 WE 590,00 € + NK 130,00 € DANN NUTZEN SIE M E I N E KUNDENDATEI ! w.schaefer-buelt.de 06172/48600 + Garage 50,00 € Verkäufer und Käufer haben nur einen Ansprechpartner – mich ! Oberursel-Stierstadt, 2-ZKB, EG, EBK, ca. 60 m2, S-Bahn-Nähe, 8 WE Alles kommt aus einer Hand ! – Auf mich können Sie sich verlassen ! Kronberg – Traumhaft wohnen ! 495,00 € + NK 190,00 € + KFZ-Pl. 45,00 € Großz. Villa mit Flair u. Charme ! Eine Verkaufswertschätzung ist natürlich kostenfrei ! – Garantiert kein ca. 260m² Wfl., ca.1.600m² Grdstck., Oberursel-An den Drei Hasen, 1. OG, Besichtigungstourismus ! – Rufen Sie mich an, ich freue mich auf Sie ! abs. ruh. citynahe Lage Mio. 1.195´ Büro- und Wohnflächen, 3 ZKB, ca. € 100 m2, 2 KFZ-Stellplätze Ihr Carsten Nöthe – Immobilienmakler Carsten Nöthe, 06172-8987 250 700,00 € + NK 90,00 € + Gasverbrauch Tel. 06172 – 8987 250 / www.noethe-immobilien.de www.noethe-immobilien.de Seite 28 – Kalenderwoche 25 OBERURSELER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2011 Ein Buch öffnet das Tor ins „Unbekannte Strahlenland“ Ein¥ Service für die Leser der: Hochtaunus (how). Bernd Ehmler (Jahrgang 0 61 71/58 72 99 1957) arbeitet seit über elf Jahren als freier Journalist beim Hochtaunus Verlag. Im Win- OBERURSEL 2012 ter des Jahres 2005 schloss er sich einem Hilf- Datterich Theater im Park Urban Priol Jahrhunderthalle HÖ 06.01.12 21,45 bis 28,20 stransport des Bad Homburger Vereins „Den 17.+18.+24.+25.06.11 Kindern von Tschernobyl“ in den 2200 Kilo- 1.+2.+8.+9.+16.07.11 20,90 Russisches Staatsballett “Schwanensee” meter entfernten weißrussischen Landkreis Jahrhunderthalle HÖ Tscherikow an, der nach dem GAU von Duo Camillo Alt Orschel 08.01.12 15+19 Uhr/37,40 bis 60,50 Tschernobyl am 26. April 1986 bis heute 12.+13.08.11 12,00 Holiday on Ice Festhalle Ffm noch gebietsweise radioaktiv hoch belastet Hessischer Abend mit Rainer Weisbecker Karten-Vorverkauf 10.–16.01.11 19,90 bis 49,90/Kinder erm. ist. Alt Orschel ABBA The Show Jahrhunderthalle HÖ FRANKFURT & UMGEBUNG 10.+.11.01.12 47,90 bis 61,90 Fuhren die Mitglieder früherer Hilfstranspor- 19.+20.08.11 12,00 te immer gut gelaunt gen Tscherikow, kamen Burgfestspiele Bad Vilbel Bad Vilbel Ina Müller Jahrhunderthalle HÖ Comedy im Hof – Sommer-Highlights – sie in sich gekehrt wieder zurück. Sie sind bis 04.09.11 ab 15,00 14.01.12 Stehplätze 42,50 nach ihrer Abfahrt wie in einem Nebel ver- Schüssel “Live” Alt-Orschel Wiener Johann Strauß Konzert Alte Oper Ffm Cavemann Union Halle Ffm schwunden und tauchten aus ihm bei ihrer 26.+27.08.11 12,95 14.01.12 52,00 bis 79,00 22.06.–02.07.11 22,60 bis 36,40 Ankunft wieder auf. Was sie in der (Halb)-Wahrheiten Kastelruther Spatzen Jahrhunderthalle HÖ Zwischenzeit erfahren und erlebt hatten, Schüler, Studenten + Azubi Erm. 18.01.12 37,50 bis 57,50 blieb im Dunkeln. Schüssel “Live” Oberurseler Brauhaus 23.09.11 + 28.+29.10.11 + Bon Jovi Maimarktgelände MA Roland Kaiser Jahrhunderthalle HÖ Der Autor wollte mit seiner Reise Licht in 21.01.12 40,10 bis 62,00 dieses Dunkel bringen, da der Zuspruch der 4.+12.+18.+19.11.11 16.07.11 65,00 Festhalle Ffm 03.+10.+28.+29.12.11 12,95 Batman Live Menschen in Bad Homburg und Umgebung Ringo Starr Jahrhunderthalle HÖ 25.–29.01.12 47,00 bis 70,00 für die Arbeit des Vereins sehr hoch ist. Ivushka Stadthalle 16.07.11 47,60 bis 71,75 Was Bernd Ehmler im Landkreis Tscherikow Martin Rütter Ballsporthalle Ffm 29.11.11 21,15 bis 25,55 27.01.12 29,90 erlebte waren Armut, Elend und unfassbare Auf 356 Seiten berichtet Bernd Ehmler in sei- Rocky Horror Show Alte Oper Zustände, aber auch eine große Gastfreund- nem Buch „Unbekanntes Strahlenland“ vom “Faust” Kikeriki Theater Stadthalle 23.–28.08.11 29,00 bis 70,00/Ki. ermäß. Badesalz Jahrhunderthalle HÖ 20.12.11 25,50 28.01.11 24,10 bis 28,50 schaft der Menschen in Weißrussland. Genau Leben der Menschen in radioaktiv belasteten André Heller präsentiert “MAGNIFICO” Kaya Yanar “All inclusive!” Ballsprothalle HÖ so nachdenklich wie andere vor ihm, kam er Gebieten in Weißrussland. Rüdiger Hoffmann Stadthalle 25.08.–03.10.11 In den Zeltpalasten am Opelrondel 29.01.12 29,50 wieder zurück. Er hat alle seine Erlebnisse 15.12.11 28,20 aus insgesamt vier Reisen in die verstrahlte burg“. Nach Bernd Ehmlers erster Reise im 19,00 bis 89,00/Ki. + Senioren ermäß. Paul Panzer Jahrhunderthalle HÖ Musical Highlights Stadthalle Region aufgeschrieben und möchte sie so ei- Jahr 2005 folgten weitere Reisen in den Jah- Schlagernacht FrankfurtCommerzbank Arena Ffm 03.02.12 29,50 “Die schönsten Songs in einer Show” Alte Oper nem breiteren Publikum zugänglich machen. ren 2007, 2008 und 2010 in die Tschernobyl- 03.09.11 25,00 bis 40,00 Wise Guys Über Weißrussland ist hierzulande kaum et- region im weißrussischen Landkreis Tscheri- 05.01.12 33,90 bis 39,90 03.02.12 19,50 bis 36,50 Otto Live Stadthalle Offenbach was bekannt. Das Einzige, was aus diesem kow, der das Projektgebiet des Vereins ist, in Gräfin Mariza Stadthalle Hansi Hinterseer Jahrhunderthalle HÖ 21.09.11 35,00 bis 55,50 12.02.12 47,56 bis 65,40 Land bekannt ist, ist, dass es von einem auto- dem die Mitglieder in ehrenamtlicher Arbeit 12.01.11 34,80 bis 44,60 kratischen Präsidenten regiert wird, als letzte Waisenkinder und Kinder aus sozial schwa- Jean Michel Jarre Festhalle Ffm Michael Mittermeier “Achtung Baby!” Diktatur Europas. Um so erstaunlicher ist es, chen Familien betreuen. Michael Hatzius Stadthalle Ballsporthalle HÖ 31.10.11 38,80 bis 90,55 dass es für Bernd Ehmler möglich war, mit 10.02.12 22,60 13.02.12 30,50 bis 39,50 Alte Oper Kamera und Notizblock durch dieses Land Auf die Atomkatastrophe von Fukushima Heissmann & Rassau Stadthalle Annett Louisan Udo Jürgens 2012 Festhalle Ffm 20.02.12 69,50 bis 99,50 zu reisen. Es öffneten sich viele Türen, die wird am Ende des Buchs auch noch kurz ein- 02.03.12 29,35 bis 39,50 31.10.11 33,00 bis 52,00 Menschen waren offen und ehrlich und be- gegangen. Es gibt Parallelen zu den Ereignis- Apassionata Festhalle Ffm Cirque du Soleil “Alegria” Festhalle Ffm richteten ihm als Zeitzeugen freimütig über sen in Tschernobyl von vor 25 Jahren: Es fal- Michl Müller Stadthalle 25.+26.02.12 32,00 bis 110,00 / ihre Lebensumstände. So bekam der Autor len Bomben auf Libyen und die Verantwort- 07.06.12 28,20 02.–06.11.11 54,25 bis 93,65 Erm. Kinder, Senioren, Studenten umfangreiche Einblicke in ein „unbekanntes lichen in Japan rücken nicht mit der ganzen BAD HOMBURG/HESSENPARK Söhne Mannheims Festhalle Ffm André Rieu Festhalle Ffm Strahlenland“, auch wenn seit der zweiten Wahrheit heraus, vertuschen und verharmlo- Die Zauberflöte Freilichtmuseum Hessenpark 10.11.11 47,70 bsi 58,00 29.02.12 53,00 bis 83,00 Reise der weißrussische Geheimdienst nicht sen. Die leidtragenden sind die Menschen in 02.07.11 35,00 Dieter Nuhr Jahrhunderthalle HÖ nur ein Auge auf den Autor geworfen hat und den betroffenen Gebieten. Wie es auf Jahr- Paul Potts Jahrhunderthalle HÖ 08.03.12 30,50 Saalburg Konzert ihn vor Ort beobachtete. zehnte in solchen Regionen zugeht, kann 18.11.11 52,55 bis 76,70 Andrea Berg Festhalle Ffm Landesjugendsinfonieorchester Saalburg Über 25 Jahre sind seit dem GAU von man im Buch „Unbekanntes Strahlenland“ George Michael Festhalle 10.03.12 26,90 bis 59,90 Tschernobyl vergangen. Diese 25 Jahre mit auf 356 Seiten nachlesen. 12.+13.08.11 25,00 19.11.11 58,70 bis 104,50 Best of Musical Gala 2012 Festhalle Ffm dem Leben mit der Radioaktivität und seinen Johannes Scherer & Bodo Bach 13.+14.03.12 47,89 bis 88,89 Bernd Ehmler • „Unbekanntes Strahlen- WWE 2011 Festhalle Ffm Folgen hat Bernd Ehmler beschrieben. Ange- Kurtheater Semino Rossi Alte Oper fangen von der Bäuerin Elena Sarkowina, die land – Einblicke in das Leben von Men- 07.10.11 22,75 bis 28,40 12.11.11 43,90 bis 101,40 21.03.12 36,65 bis 76,45 einen gelblichen Nebel bei ihrem Dorf schen in radioaktiv belasteten Gebieten in Weiß russ land“ • Hardcover • 356 Seiten, The 12 Tenors Kurhaus Howard Carpendale Alte Oper Camina Burana Alte Oper niedergehen sah bis heute, wo vor allem Kin- 15.04.12 34,50 bis 57,50 der, die schon die „Enkel von Tschernobyl“ 133 Fotos, zwei Grafiken • ISBN 02.02.12 39,80 bis 48,80 16.11.11 50,50 bis 99,95 sind, besonders unter der immer noch wäh- 9783842335752. Bushido Jahrhunderthalle HÖ Vince Ebert Kurtheater Dr. E.v.Hirschhausen Alte Oper 22.04.12 34,80 + 38,10 renden Strahlung zu leiden haben. Über die 24.02.12 24,90 bis 31,75 21.+22.11.11 39,15 bis 49,30 ersten Jahre nach der Atomkatastrophe er- Das Buch ist in allen Buchhandlungen und Max Raabe Alte Oper hielt Bernd Ehmler wertvolle Informationen Online-Buchhandlungen für 33,90 Euro er- Jürgen von der Lippe Kurtheater Die große hr 4 Schlager-Parade Festhalle Ffm 24.+25.04.12 49,75 bis 66,75 und Bildmaterial von Ute und Hans Jürgen hältlich. Es kann auch direkt beim Verein Pa- 22.04.12 32,50 bis 39,65 27.11.11 35,00 bsi 65,00 Götz Alsmann Alte Oper 29.04.12 34,00 bis 42,50 Winkler, die die Bad Homburger Initiative tenschaften für Tschernobylkinder Bad Hom- KINDER! KINDER! Aida Night of the Proms Festhalle Ffm Das Frühlingsfest der Volksmusik „Den Kindern von Tschernobyl“ gegründet burg bestellt werden: 27. Brüder Grimm Märchen Festspiele 30.11. + 01.12.11 42,00 bis 72,00 Jahrhunderthalle HÖ haben, die bis zum Jahr 2007 bestand. Über Amphitheater Schloss Philippsruhe Hanau 20 mal war Hans Jürgen Winkler damals Patenschaften für Tschernobylkinder Bad Jürgen von der Lippe Jahrhunderthalle HÖ 01.05.12 39,70 bis 70,60 20.05.–17.07.11 noch in der ehemaligen Weißrussischen Homburg e.V., Michael Grüning, Ober-Esch- 02.12.11 33,70 bis 39,65 David Garrett Alte Oper SSSR der ehemaligen Sowjetunion unter- bacher Straße 47, 61352 Bad Homburg, Tel. Jim Knopt und die Wilde 13 01.05.12 62,10 bis 85,10 Elisabeth - Das Musical Jahrhunderthalle HÖ wegs. Seine und Ute Winklers Erlebnisse 06172-399942, Fax: 06172-399708, E-Mail: Papagenotheater Ffm 20 Jahre DJ BoBo Festhalle Ffm 01.–18.12.11 47,50 bis 97,50 12.05.12 30,90 bis 140,00 sind mit in das Buch eingeflossen. Michael Grüning michael.gruening@t-onli- 20.–23.07.11 12,50 + 15,50/Ki. ermä. Seit Dezember 2007 gibt es den Verein „Pa- ne.de oder direkt beim Autor Bernd Ehmler Race of Champions Commerzbank Arena Ffm Peter Kraus – Revue Alte Oper Der Zauberer von OZ Papagenotheater Ffm 13.05.12 44,30 bis 77,90 tenschaften für Tschernobylkinder Bad Hom- unter [email protected]. 03.+04.12.11 19,00 bis 169,00 24.–30.07.11 12,50 + 15,50/Ki. ermä. Lord of the Dance Alte Oper Dornröschen Papagenotheater Ffm Hans Klok Rhein-Main-Theater Niedernhausen 19.05.12 55,00 bis 89,50 31.07.+3.–6.08.11 12,50 + 15,50/Ki. ermä. 16.+17.12.11 49,20 bis 65,70 Bülent Ceylan Commerzbank Arena 02.06.12 39,90 Prinzessin Lillifee Jahrhunderthalle HÖ Vom Geist der Weihnacht Alte Oper Blink - 182 Festhalle Ffm 19.11.11/14 Uhr 20,60 bis 37,10 20.–29.12.11 26,90 bis 79,90/Kinder erm. Verlegt auf 26.06.12 41,60 Alte Oper Telefon: 0 61 73 / 7 93 85 und 26 04 Die kleine Hexe Alte Oper Thriller - Live David Garrett Festhalle Ffm 20.–23.12.11/14.30 + 17 Uhr 15,00 + 18,00 31.12.11 – 07.01.12 19.11.12 87,00 Woche ab 23. 6. 2011 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Donnerstag 20.15 Samstag und Sonntag 17.00 Ihr Fachgeschäft für „THE KING‘S Edle Teppiche Bequem bei Ihnen zu hause auch Reparaturen und Biowäsche außerhalb der Geschäftszeiten von Hand im eigenen Atelier. SPEECH“ Seit 1991 in Tel.: 06172/38 20 31 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Farzian Friedrichsdorf mail: [email protected] Freitag bis Dienstag 20.15 Tel. 06172 -76 36 20, Hugenottenstr. 40 www.angelika-mobilfriseur.de „DAS BLAUE Rhein-Main-Entrümpelungen Haushaltsaufl ösungen·Abrissarbeiten·Reparaturen aller Art VOM HIMMEL“ ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Rhein-Main-Antiquitäten Mittwoch 20.15 Betriebsaufl ösungen – Firmenaufl ösungen Anfahrt, Besichtigung und Angebotsabgabe sind generell „Kostenlos“ ervice! Verwertbares wird angerechnet. Das kann den Preis für eine Haushaltsaufl ösung stark reduzieren. „DAS LIED IN Versand-S Rhein-Main-Entrümpelungen & Bauservice GmbH Beim OK-Service haben Sie immer gute Karten! Franziusstraße 46 • 60314 Frankfurt am Main MIR“ 069/94547833 · 06173/928879 · 0172/6829102 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Tel.: 0 61 71/58 72 99 · Fax: 6 93 66 7 · [email protected] www.kronberger-lichtspiele.de info@rhein-main-entrümpelungen.de Kumeliusstraße 8, Oberursel/Ts. · Mo. bis Fr. 9.00 –18.30 Uhr, Sa. 9.00 –14.00 Uhr