32 Mittwoch, 13. Juli 2016 HEIMATSPORT SHP Nummer 160 Zwergerl-EM: Bad Füssing-Kirchham holt „Gold“ und Pocking erobern weitereStockerlplätze /Leichtathletik-Wettbewerb begeistert 250 Kinder aus 26 Landkreis-Grundschulen Raketen-Zonen- statt Ballweit- minierte dabeidie Vilshofener Rit- wurf, Hürden-Wende- statt 50-Me- ter-Tuschl-Grundschule vor der ter-Sprint und Mannschafts- statt Grundschule Fürstenstein, die Si- Einzelweitsprung: In den Schul- monBinder,Leonie Cihlars, Jo- sport kommtimmer mehr Bewe- hannes Ebert, Theresa Fischl, To- gung –und die Kinder ziehenbe- bias Kurz, Leon Obermeier,Maria geistert mit.Bei idealenBahn- und Weinzierl sowie HannahWüllrich sommerlichen Wetterverhältnis- ins Rennen schickte. Über den un- sen feierten nahezu250 Buben und tersten Stockerlplatz jubelten zu- Mädchen aus gut zwei Dutzend letzt die Haselbacher GS-Pennäler Landkreis-Schulen im Passauer Timo Aulinger,Lukas Buchbauer, Dreiflüsse-Stadion parallel zur Johannes Höller,Nina Lucas, Leichtathletik-Europameister- Hanna Reischl, Alena Schwingen- schaft ein echtes Sport-Fest. schlögl, Clemens Weber und Diana Dabei war schonallein die Teil- Weichaus. nahme für die leistungsorientier- Auf südlicher Landkreis-Ebene ten GS-Kids zwar wichtiger als der überraschen die wieselflinken Or- Sieg, den die Kleinen aber trotz- tenburger Dritt- und Viertklässler/ dem in großem Stil feierten. Ein innen Maja Davis, Johannes Dingl- wahrer„Goldregen“ prasselte reiter,Paul Kriegl, Verena Lang, beim Mini-EM-Finale erstmals auf Vincent Mörtlbauer,Sophia Scho- die erfolgshungrigen Rottaler besberger,Ines Szathmary sowie Nachwuchs-Athleten der Grund- Jan Voboril nicht nur ihreBad schule Bad Füssing mit Sophie Griesbacher Konkurrenten Lucia Gaß, Ryan Nagel, Sebastian Oppo- Böhm, Andrei Draia, Lisa Grab- wa,Christoph Ranzinger,Rebekka ner,Kevin Hoffmann, Sebastian Reinert, Sonja Roidner,Denise Lex, Anna-Lena Maier,Tobias Stefek sowie Samuel Stranglmüller Schmidlehner und Martina Wenzl, nieder –bei der Mannschafts-Auf- Spielerische Leichtathletik-Varianten prägten das Action-Festival von gut zwei Dutzend Grundschulen des Passauer Landes,wobei die bewegungs- sondern auch Fürstenzeller Kon- stellungherrscht nämlichgrund- freudigenYoungsters (Bild) jede Menge Edelmetall scheffelten. Hinten (v.r.) die SportfachberaterAnna Wagner,Sabine Poindecker und Peter Hartl mit trahenten Magdalena Baumgart- sätzlichzahlenmäßige Gleichbe- AK-Vorsitzendem Max Haidacherund Stadionsprecher Werner Brattinger. − Foto: Nöbauer ner,Johannes Chudoba, Jonas rechtigung zwischen beiden Ge- Freund, Lisa Lindmeier, Moritz schlechtern. ell im Grundschul-Bereich vor al- pions der Vilshofener Grundschu- ten ermunterte Haidacher, ihr ge- Anna Wagner (SMSHauzenberg) Schmid,Christina Seebald,Clara Stürmisch umjubelt wurde auch lem wiederdie individuelle Freude le Lava Alali, LeonieEggersdorfer, zeigtes Talent bei ihren heimatli- sowie sämtlichen Sportbeauftrag- Sonnleitnerund Florian Zöls. die Silber-Medaille durch die Po- an sportlicherBetätigungwe- Laura Enderl, Mathilda Gerauer, chen LA-Abteilungenzwischen ten der teilnehmenden Schulen, Im Landkreis-Ostenließen spe- ckinger Zana Berisha, Fabian cken“, erläuterte Schulamtsdirek- Jonas Gotzl, Jonas Helmbrecht, Pocking, Vilshofen oder Hauzen- sondern zusätzlich auch von ge- ziell die Hutthurmer Grundschul- Brandl, AnnikaFrisch,Leonhard tor a.D. MaxHaidacher (Vorsit- Raphael Stümpfl und Sadik Thaqi bergunter Regie qualifizierter Trai- wissenhaften „Siebtklass-Riegen- Athleten Julian Bauer,Anna Füllgraf, Nikita Kaus, Lia-Maria zender des Arbeitskreises „Sportin denkbarknapp vorden Hartkirch- ner zielgerichtet auszubauen. AK- führern“ mit Lehrerin Monika Ber- Bloch, Franziska Drexler,Carolin Kraus, Katharina Streifinger und Fuchs, Lukas Göttl, Felix Kühber- Schule und Verein“ im Passauer ner Youngstern Lenni Dambeck, Geschäftsführer Peter Hartl ger aus Bayerns ersterSportmittel- Alexander Volkmer.Große ger,Niklas Lukiaschko und Katja Land/AK) die erklärteZielsetzung Magdalena Fuchs, Samuel Graf, (Sportmittelschule Hauzenberg) schule Hauzenberg. WahreResul- Grundschule –sportlich starke Stadlhuber leistungsmäßignichts Leistung: Die Hauzenberger Dritt- kindgerechter Wettkampfformen. Antonia Hajok, Tabea Hanusch, deklarierte die „spürbareBegeiste- tat-Flutenbündelte EDV-Spezia- anbrennen. Mit einer geschlosse- und Viertklässler Paul Aiginger, Trotzdemkam auch der sportliche Arianna-Elena Jurita, Tofiq Maha- rung und demonstrierte Leistungs- list Hans Bauer(Volksschule nen Teamleistung gabenschließ- Luca Bretl, Leonie Lang, LillyMei- Leistungscharakter dabei keines- med undEha Trad. Über ihren bereitschaft sportlich aktiver Kin- ) umgehend in ausge- lich die Breitenberger Schulsport- er,Tobias Neudorfer,Philip wegs zu kurz: So wurden etwa bei sechstenPlatz freutensich die der als wichtige Charakter-Einstel- druckte Ergebnislisten und an- Fans Chiara Brandstetter, Lena Schneider, Elena Wohlstreicher der 40-Meter-Hürdenwende- oder kaum wenigerflinken„Mini-Ath- lung auch für die weiteren Unter- sprechend gestaltete Siegerurkun- Gintenreiter,Markus Haselbeck, und Klara Zieringer zeigten als originellen Ballverlege-Staffeldie leten“Bastian Sicklinger,Juliana richtsfächer“. den. Joel Hauzeneder, Anna Hoffmann, punktgleiche Drittplatzierte selbst schnellsten sowie geschicktesten Königseder,Kevin Kronawitter, Tatkräftig unterstützt wurde der Um die Sieger-Medaillen noch Markus Madl, Hannah Uhrmann hartnäckigen Konkurrenz-Teams Talente von ihren Fan-Clubs eben- Luisa Stockbauer,Maresa Killers- Passauer „Schulsport-Manager“ breiter streuen und Sieger-Typen und Marcel Wandl der Thyrnauer ihreFersen. so als kleine Helden bejubelt wie reiter,Marie Knödlseder,Severin nichtnur von seinen Sport-Fach- noch zahlreicher auszeichnen zu GS-Auswahl Nico Böhmisch,Ni- „Spielerische Alternativ-Varian- die „Tempo-Bolzer“ über die 50- Pleyer und Thomas Gattermann beratern Werner Brattinger (Heim- können, schufen die „AK-Mana- na Fisch, Korbinian Gell, Nadine ten des früherüblichen Leichtath- Meter-Distanz. von der Grundschule Schaibing. volksschule Fürstenzell/zugleich ger“ heuer erstmals regionale Teil- Kordick, LisaRaitner, Fabian letik-Dreikampfes aus Laufen, Platz vier eroberten die bereits Nicht nur alle „EM-Cham- Stadionsprecher), Sabine Poinde- bereichs-Meisterschaften.ImReischl, Chiara Schlattlund Jonas Springenund Werfen sollen spezi- mehrfachen Landkreis-Cham- pions“, sondernauch die Platzier- cker(Mittelschule ) und nördlichen Landkreisbereich do- Unfried das Nachsehen. − nö Totopokal: FC gefordert FC Büchlberg schlägt Eging Bezirksligist heute zu Gast bei SG Johanniskirchen/Emmersdorf In einem weiteren Vorberei- Nachsitzen muss am heutigen macht das Duell zwischen Kreis- Als ein solchesdarf durchaus tungsmatchhat Kreisklassist FC Mittwochabend im Totopokal- klassist SV Bischofsmais und Be- auch der Achtelfinal-Auftritt der Büchlberg die Kreisliga-Truppe Achtelfinale des Fußballkreises zirksligist TSV Regen(18.30 Uhr). SG Spiegelau/Riedlhütte II be- aus Eging mit 4:2 niedergerungen der FC Salzweg: Der Be- Während die Bischofsmaiser in zeichnet werden. Beim 4:1-Coup (Tore: DanielTraxinger,Sebastian zirksligist gastiert um 18.30 Uhr der letztenRunde den Kreisklas- gegen Bezirksligist Grafenau liefen Fenzl, Andreas Grünberger,Mi- bei der neu gegründeten Spielge- sen-Konkurrenten March mit 2:0 aber etliche Riedlhütter Kreisliga- chael Krenn –Tobias Sonnabend, meinschaftJohanniskirchen/Em- nach Hause schickten, präsentier- Kicker auf. Dennoch ist der SG Eigentor). mersdorf auf der Anlage in Johan- ten sich die Regenerbeim Kreisli- auch heute gegen Grainet eine Testspiele: Haag –SGThyrnau/ Kellberg 1:4 (Florian Knödlseder – niskirchen. ga-Aufsteiger in Viechtach (3:0) Überraschung zuzutrauen. Daniel Ritzer 3, Anton Schiermeier; Der heimische Kreisklassist äußerst souverän. Erst am Freitagabend (19 Uhr) Rot: Dominik Höfl/T); Mittwoch, wirdsich zwar mit Macht zur Wehr Der SC Zwiesel hatte in seinem stehen sich der SV Kropfmühl, 18.30 Uhr: Mariaposching –Bernried, setzen, insgesamt sollten die Schil- Achtelfinale mächtig Mühe mit Kreisklassen-Aufsteiger ausdem –Kößlarn II; 19 Uhr: ler-Schützlinge aber ihrer Favori- dem SV Arnbruck. Erst im Elfme- Unteren Wald, und Bezirksligist Spvgg Plattling–Pfarrkirchen,Neu- tenrolle gerecht werden und gut ei- schönau –Oberdiendorf, Saldenburg terschießen setzte sich Matthias TV Freyung gegenüber. –Haselbach, Hintereben–Jandels- ne Woche vor dem Punktspielstart Süß mit seinen Mannen durch und Kreis Passau/Achtelfinale heute, brunn, Kropfmühl –1.FC Passau II, am Freitag, 22. Juli (18.30 Uhr), ge- trifft nun auf Rinchnach,das in 18.30 Uhr: SG Johanniskirchen/Em- Eggenfelden –Reischach, SG Neukir- gen den TSV Karpfham den Kirchberg die Entscheidung eben- mersdorf –FCSalzweg. chen/Inn/Engertsham –Obernzell- Sprungunter die letztenAcht falls erst vom Punkt herbeiführte. Kreis Bayerwald/Viertelfinale Erlau, SG Neuhaus/Sulzbach –Kirch- schaffen. Die „Klousterer“ würden sich nun heute, 18.30 Uhr: SV Bischofsmais – ham, Poppenberg –Neßlbach, Ei- TSV Regen; 19 Uhr: FC Rinchnach – chendorf–Egglham,Deggenau–Lal- Im Kreis Bayerwaldwirdheute freuen, dem benachbarten Kreisli- SC Zwiesel, SG Spiegelau –SVGrai- ling, Neuhausen/Offenberg –Walch- bereits das Viertelfinale mit drei ga-Mitfavoriten ein Schnippchen net; Freitag, 19 Uhr: SV Kropfmühl – sing; Donnerstag, 19 Uhr:Vilshofen– Partieneingeläutet. Den Auftakt zu schlagen. TV Freyung. − red Passau-West, Winzer –Aholming.

Siebte wurden ThomasBaumann (am Stock), Stefan Kaltenecker (v.l.) und Jürgen Irgmit dem EC Hauzenbergbei der „Deutschen“. Am Sams- Aigens „Oldies“ zielenauf Bronze tag sind sie Gastgeber beim internationalen Spöckmer-Cup. − Sigl 60 Jahre –ECHauzenberg Hervorragender 3. Platz bei der „Bayerischen“ der Sportschützen /Acht Aigener qualifiziert Es ist so etwas wie die „Olympia- Bei den Senioren CLuftgewehr feiert sein Jubiläum mit der de des kleinen Mannes“, die bayer- Auflage mischte FranzEgginger ische Landesmeisterschaft. Daran (297 Ringe, Platz 84) mit. Er trat internationalen Eisstock-Elite teilzunehmen, zählt zu den Zielen auch in der Disziplin Kleinkaliber eines jeden Sportschützen, gehö- mit Zielfernrohr 50 man. Hier be- Vor60Jahren wurde der Eis- ger von 2015, FC Penzing,dazu rendie Teilnehmer doch zu den legte er mit 287 Ringen Platz 25. stockclub Hauzenberg gegründet Bundesligist SpvggOberkreuz- Sein Kollege Manfred Selmer be- besten aus ganz Bayern.Auf der –Jubiläum also in diesem Jahr berg sowie aus dem rot-weiß-ro- legte in derselbenDisziplin in Olympia-Schießanlage von 1972 und die Verantwortlichen haben ten NachbarlandEuropacup- Klasse Senioren Amit 271 Ringen haben nun die Hubertusschützen zum sportlichen Geburtstagsfest Dritter ESV Kukla Weierfing den 45. Platz. Aigen am Inn in der Disziplin Her- nationale sowie internationale (2015) und die Staatsliga-Kon- Mit Sabrina Auer qualifizierte Elite-Mannschaften des Stock- kurrenz von Union SagederNat- sich in der Jugendklassemit dem Luftgewehr ein Aigener Nach- sports eingeladen. Im Rahmen ternbach, Guschlbauer St. Willi- wuchstalent. Bei ihrer ersten baye- des 4. Spöckmer-Cups erwarten bald, ASVÖ Lichtenbergund der ESV Weiz Nordmit Europameis- rischen Meisterschaft belegte sie die Staffelberger am Samstag fünf ter Mario Braunstein. mit 359 Ringen Platz 173 unter den Topteams der Region und fünf ös- besten Schützen Bayerns. terreichischeMoarschaftenvon Die Hauzenberger selbstha- Der bayerische Meister 2015 gleichfallshöchster Qualifikati- ben die deutscheMeisterschaft und deutsche Meister 2014, die on. am Samstag in Passau-Neustift Hatten allen Grund zum Jubeln: Aigens Herren-Altersklassenteam mit Mannschaft der Freien PistoleHer- als Siebte abgeschlossen, ihr letz- (v.l.) Hans Schwarzbauer, BernhardWeinmann und Hermann Mayerhofer . renAltersklasse (Hermann Mayer- Mit Beginn um 11 Uhr(ab ter großer Erfolgauf Sommerbah- hofer,Hans Schwarzbauer und 15.30 Uhr Finalspieleim„Page nen datiert vom Sommer2013 – renAltersklasse Freie Pistole sogar gend- bis zur Seniorenklasse war BernhardWeinmann) sicherte sich Playoff“) sind am Start der frisch- deutscher Meister! Es ist also an- als Dritte den Sprung aufs Stockerl dies heuer gelungen, sie durften heuer mit 1540Ringen die Bronze- gebackenedeutsche Sommer- gerichtet für ein Fest des Stock- geschafft. sich mit den Bestenaus dem Frei- medaille.Aigens 2.Schützenmeis- Meister EC Passau-Neustift, Eu- sports, und die Verantwortlichen Zuvor galt es, einige Hürden in staat messen. ter Hermann Mayerhofer wurde in ropacupsiegerTSV Peiting locken die Teilnehmer mit satten Form von Qualifikationen auf In der Luftgewehr-Schützen- der Einzelwertung mit 524 Ringen (2015), der deutsche Wintermeis- Preisen: Der Turniersieger erhält Gau- und Bezirksebene zu über- klasse waren BernhardWinklho- Siebter.Mit 512 Ringen belegte Hochkonzentriert bei ihrer Pre- winden, ehe man das Ticket für fer (386 Ringe, Platz 90) und ter von 2013/14, DJK-ECAi- 1000 Euro, der Finalgegner 500 Hans Schwarzbauer den 13. Platz, miereauf der „Bayerischen“: Sabri- München-Hochbrück gelöst hatte. Schützenmeister Wolfgang Hofer BernhardWeinmann kam mit 504 gen/Inn,der deutsche Pokalsie- Euro. − red na Auer. − Fotos: Hofer Acht Aigener Aktiven von der Ju- (374Ringe, Platz 271) vertreten. Ringen auf Rang 22. − wh PERSONALISIERTE AUSGABE FüR LESESAAL (ABO.-NR. 3636191)