Künstler /

Bastian Pastewka wurde am 4. April 1972 in Bochum geboren. Er arbeitet erfolgreich als Schauspieler, Comedian und Synchronsprecher. Durch seine Auftritte in der SAT.1- Wochenshow in den 90er Jahren gelangte er zu großer Bekanntheit beim deutschen Fernsehpublikum. Danach folgten zahlreiche Engagements im TV- und Kinobereich.

Sieben Staffeln der Serie waren in SAT.1 zu sehen, Amazon Prime Video bringt Pastewka nun zurück: Die preisgekrönte Comedyserie mit der brandneuen, achten Staffel geht exklusiv bei Deutschlands beliebtesten Video-Streaming-Service weiter. Alle bisherigen Staffeln sind ebenfalls für Prime-Kunden in Deutschland und Österreich zum unbegrenzten Streamen verfügbar.

Nach Abitur und Zivildienst studierte Bastian Pastewka Pädagogik, Germanistik und Soziologie. 1992 gründete er das Ensemble "Comedy Crocodiles", mit denen er u.a. Auftritte im Haus der Springmaus (Bonn), dem Schmidt-Theater in Hamburg und beim "Köln Comedy Festival" hatte.

Für die WDR-Jugendfernsehsendungen "U 30" und "Lollo Rosso" drehte und moderierte Bastian Pastewka die Comedy-Rubriken. Weiterhin moderierte er zahlreiche Shows im WDR für "1Live". Ende 1996 bis Juni 2001 konnten die SAT.1- Zuschauer Bastian Pastewka wöchentlich in wechselnden Rollen in der "Wochenshow - die witzigsten Nachrichten der Welt" sehen.

Im Oktober 1999 wurde er per Forsa-Umfrage zum beliebtesten deutschen Comedian gekürt. Im Dezember 1999 präsentierte Bastian Pastewka als "Brisko Schneider" "Brisko’s Jahrhundert-Show". In sechs Folgen ließ der Comedian die komischsten Ereignisse des vergangenen Jahrhunderts auf seine ganz eigene Art Revue passieren. "Ein Abend mit Bastian Pastewka und Olli Dittrich" heißt das gemeinsame Bühnenprogramm der beiden Comedians. Im September 2002 spielten sie erstmals in den Hamburger Kammerspielen sowie dem Bonner "Pantheon". Im Januar 2003 wurde seine nonverbale Comedy-Show "Ohne Worte" bei RTL ausgestrahlt und im selben Jahr für den Fernsehpreis "Die Goldene Rose von Montreux" nominiert. Im Juli 2003 zeigte RTL das Bastian-Pastewka-Doku-Experiment "Pastewka in Indien". Im selben Jahr wurde er als "Bester Comedian 2003" beim "Deutschen Comedypreis" ausgezeichnet.

Ebenfalls seit 2003 ist er in unregelmäßigen Abständen im SAT.1-Quiz "Genial daneben" an der Seite von Quizmaster Hugo Egon Balder zu sehen. Im Januar 2004 strahlte RTL das zweiteilige "Bastian Pastewka in Japan" aus. Als Sprecher übernahm Bastian Pastewka verschiedene Synchronrollen u.a. ist er die Stimme der Titelfigur in der deutschen Fassung der Kinofilme "Stuart Little" (USA 2001) und "Stuart Little 2" (USA 2003).

Im April 2004 war Bastian Pastewka Teil der TV-Gala "Die Wochenshow- 20 Jahre Sat.1" mit den Comedians der Erfolgscomedy der Jahre 1996-2002. Im Mai 2004 startet die Kinokomödie "Der Wixxer". In der gruselig-komischen Parodie auf die Edgar-Wallace- Filmreihe der 60er Jahre spielt Bastian Pastewka eine der Hauptrollen, Inspektor Very Long. Im September 2004 wurde die Comedy "Ohne Worte" (RTL) fortgesetzt. Aktuelle Folgen der Reise-Doku "Pastewka in…" (RTL) aus Russland, Mexiko und der Südsee liefen Anfang 2005. Von Januar bis Mai 2005 saß Bastian Pastewka in zehn Folgen von Hugo Egon Balders "Genial daneben" (SAT.1) im Panel neben Hella von Sinnen und Bernhard Hoëcker in bester Gesellschaft von Jürgen von der Lippe, Ingo Oschmann, Barbara Schöneberger, Olli Dittrich, Mario Barth und Konrad Stöckel.

Als Synchronsprecher wirkte er 2005 in den Kinotrickfilmen "MADAGASCAR" und "Der kleine Eisbär 2" mit. Am 09. September 2005 startete die von BRAINPOOL produzierte Comedyserie "Pastewka" in SAT.1. 2005 bekam Bastian Pastewka den "Bayerischen Fernsehpreis für "Ohne Worte" (RTL). Außerdem Nominierungen für den "Grimme-Preis" mit "Pastewka in Russland" (RTL) und für die "Goldene Rose von Luzern" für "Best of Ohne Worte" (RTL).

In der Komödie "Männerhort" stand Bastian Pastewka seit Januar 2006 gemeinsam mit Christoph Maria Herbst, Michael Kessler und Jürgen Tonkel auf der Bühne des Berliner "Theater am Kurfürstendamm". Es folgten zahlreiche Wiederaufnahmen der erfolgreichen Inszenierung in den nächsten Jahren. Im Mai 2006 wurde Bastian Pastewka für "Pastewka" mit der "Goldenen Rose" in der Kategorie "Bester Schauspieler in einer Sitcom" ausgezeichnet. Im Oktober 2006 erhielt er den "Deutschen Comedypreis" für die "Beste Comedyserie" und den "Deutschen Fernsehpreis" in der Kategorie "Beste Sitcom".

Die zweite Staffel von "Pastewka" lief sehr erfolgreich im September und Oktober 2006 in SAT.1. 2007 war Bastian Pastewka gleich zwei Mal im Kino zu sehen: In "Schwere Jungs" und "Neues vom WiXXer". Vom 02. November bis zum 28. Dezember 2007 lief die 3. Staffel "Pastewka" in SAT.1. Außerdem brillierte er neben in der Weihnachts-Show "Fröhliche Weihnachten" (SAT.1), die 2008 mit dem "Grimme-Preis" und dem "Deutschen Comedypreis" ausgezeichnet wurde.

In der zweiteiligen BRAINPOOL-Komödie "Zwei Weihnachtsmänner" spielt Bastian Pastewka im Dezember 2008 die Hauptrolle des Poolnudel-Vertreters Hilmar Kess an der Seite von Christoph Maria Herbst. Ebenfalls 2008 wirkte er auch im zweiten Teil von "MADAGASCAR" als Synchronsprecher mit. 2009 startete die 4. Staffel "Pastewka". Außerdem war Bastian Pastewka mit "Neu-Erscheinung" unterwegs: eine Lesereise mit Michael Gantenberg. Als männlicher Part von "Wolfgang & Anneliese" moderierte er mit Anke Engelke die Gala zum "Deutschen Fernsehpreis". Im Dezember strahlte SAT.1 die zweite Ausgabe von "Fröhliche Weihnachten – Weihnachten mit Wolfgang & Anneliese" aus. In der ARD-Märchenreihe im Weihnachts- und Neujahrsprogramm spricht Bastian Pastewka den Hund in der Produktion "Bremer Stadtmusikanten", die am 2. Januar 2010 ausgestrahlt wurde.

Am 7. Oktober 2010 startete "Die Konferenz der Tiere" in den Kinos, ein 3D-Animationsfilm nach Motiven des gleichnamigen Buchs von Erich Kästner. Bastian Pastewka spricht darin Angie, die Elefantendame. Am 2. Dezember 2010 startete der US-Animationsfilm "Megamind" in den Kinos. Bastian leiht darin dem Titelhelden "Megamind" seine Stimme.

Bastian Pastewka erhielt 2011 den Deutschen Comedypreis in der Kategorie „Bester Schauspieler“. Zwei Jahre später konnte er den Prix Pantheon Sonderpreis in der Kategorie „Reif & Bekloppt“ und einen weiteren Deutschen Comedypreis als „Bester Schauspieler“ entgegennehmen. Am 20. Dezember 2013 strahlte SAT.1 überaus erfolgreich „Pastewkas Weihnachtsgeschichte“ mit Kollegin Anke Engelke aus. Ab September 2014 war dann die siebte Staffel von "Pastewka" in SAT.1 zu sehen.

Links

Website von Bastian Pastewka Website von Wolfgang und Anneliese Pastewka auf MySpass.de Wolfgang und Anneliese auf MySpass.de

Kontakt

Weihrauch Künstlerbedarf GmbH Constanze Weihrauch Venloer Straße 44 50672 Köln Tel.: +49 (221) 570 8120 www.weihrauch-kb.de [email protected]

© 2020 BRAINPOOL TV GmbH - Impressum - Datenschutz