Sketch History – Neues Von Gestern
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Our Star for Baku] Is the first Show to Constantly Display a Live Ranking of the Contestants
Presse / 2012 / Now every second counts! Unser Star für Baku [Our Star for Baku] is the first show to constantly display a live ranking of the contestants It has never been seen before in a German casting show: viewers of Our Star for Baku always know where their favourite contestants stand in the ranks. In each of the live shows airing on ProSieben and Das Erste, members of the television audience cast their votes in real time, all the time. The latest information is displayed on the screen in the live ranking; audience members can call or text in their votes to respond instantly to how the competition is going. In Our Star for Baku the television audience decides who will be representing Germany at the 2012 Eurovision Song Contest in the capital of Azerbaijan. It has never been seen before in a German casting show: viewers of Our Star for Baku always know where their favourite contestants stand in the ranks. In each of the live shows airing on ProSieben and Das Erste, members of the television audience cast their votes in real time, all the time. The latest information is displayed on the screen in the live ranking; audience members can call or text in their votes to respond instantly to how the competition is going. In Our Star for Baku the television audience decides who will be representing Germany at the 2012 Eurovision Song Contest in the capital of Azerbaijan. Thomas D will be leading the German preliminaries for the ESC as president of the jury. Frida Gold vocalist Alina Süggeler and Stefan Raab, producer of the Our Star for Baku TV show, will sit at his side as regular jury members. -
STROMBERG Presskit D
präsentiert eine Produktion Film Drehbuch und Produzent Ralf Husmann Regie Arne Feldhusen Darsteller Christoph Maria Herbst, Bjarne I. Mädel, Oliver K. Wnuk, Diana Staehly, Milena Dreißig u.v.a. Gefördert durch Film- und Medienstiftung NRW, Deutscher Filmförderfonds (DFFF) und Filmförderungsanstalt (FFA) Kinostart: 20. Februar 2014 Verleih Praesens-Film AG Münchhaldenstrasse 10 Postfach 919 CH-8034 Zürich [email protected] www.praesens.com Pressebetreuung Paterson Entertainment AG Eveline Fischer Dufourstrasse 24 8008 Zürich Telefon +41 43 500 50 76 Mobile +79 550 09 00 [email protected] Praesens-Film AG Tamara Araimi Münchhaldenstrasse 10 Postfach 919 CH-8034 Zürich Telefon +41 422 38 33 Mobile +41 79 503 44 58 [email protected] Produktion BRAINPOOL TV GmbH Schanzenstraße 22 D-51063 Köln Telefon +49 221 – 650 90 Fax +49 221 – 65 09 30 05 www.brainpool.de [email protected] Die offizielle Website zum Film www.Stromberg-Der-Film.de Alle Folgen der TV-Serie finden Sie unter www.MySpass.de, der zentralen Plattform für die Stromberg- Community und alle Fans, die den Film per Crowdfunding unterstützt haben. Weitere Presseinformationen und Bildmaterial stehen online für Sie bereit unter www.praesens.com Film Inhalt 5 Vorbemerkung 5 Kurzinhalt 6 Pressenotiz 7 Die wichtigsten Charaktere 8 Eine Rekapitulation der Ereignisse – von Ralf Husmann 11 Interview mit Ralf Husmann 14 Interview mit Arne Feldhusen 16 Interview mit Christoph Maria Herbst 19 Interview mit Bjarne Mädel 23 Besetzung 23 Christoph Maria Herbst – Bernd Stromberg 24 Oliver K. Wnuk – Ulf Steinke 24 Bjarne I. Mädel – Ernie (Berthold) Heisterkamp 25 Diana Staehly – Tanja Steinke (geb. -
Anke Engelke
Motzstraße 60 | 10777 Berlin | +49 30 28884330 | [email protected] | die-agenten.de anke engelke Nationalität Deutschland Sprachen Englisch, Französisch Dialekte Bairisch, Berlinerisch Größe 165 cm Haarfarbe braun Augenfarbe grau-grün Führerschein B Wohnort Köln Homepage www.ankeengelke.de awards 2021 Deutscher Fernsehpreis, Beste Comedy-Serie, "Das letzte Wort" 2018 Jupiter Award, Beste TV-Darstellerin National, "Tödliche Geheimnisse" 2017 Ensemblepreis des Deutschen Schauspielerpreises, "Wellness für Paare" 2014 Deutsche Akademie für Fernsehen, Beste Fernsehunterhaltung, "Anke hat Zeit" 2011 Deutscher Comedypreis, Beste Sketchcomedy, Ladykracher 2011 Deutscher Fernsehpreis, Beste Unterhaltungssendung des Jahres, "Moderation des Eurovision Song Contests 2011" und Beste Comedy, "Ladykracher" 2011 Stern auf dem Boulevard der Stars, Berlin 2010 Deutscher Comedypreis, Beste Sketch-Show, "Ladykracher" und Bestes Comedyevent "Fröhliche Weihnachten! – mit Wolfgang & Anneliese" 2009 Deutscher Comedypreis, Publikumspreis und Beste Sketch-Show, "Ladykracher" 2008 Deutscher Comedypreis, Bestes Comedyevent, "Fröhliche Weihnachten! – mit Wolfgang & Anneliese" 2008 Bayerischer Fernsehpreis, "Fröhliche Weihnachten! – mit Wolfgang & Anneliese" 2008 Grimme-Preis, "Fröhliche Weihnachten! – mit Wolfgang & Anneliese" 2007 Deutscher Comedypreis, Beste Schauspielerin 2006 Deutscher Comedypreis, Beste Komödie, "Ladyland" 2005 Rose d’Or, FRAPA Scripted Format-Preis, "Ladykracher" 2004 Rose d’Or, Beste Comedydarstellerin, "Ladykracher" 2003 Deutscher Comedypreis, -
DVD Hotel Heidelberg
DVD Hotel Heidelberg Genre: Filmreihe, Familien- Dramödie Instore: 26.05.2017 DVD Art.-Nr.: 0212087ER2 EAN: 4029759120872 UVP: 15,99 Technische Details: Anzahl Disk: 1 DVD 9 Laufzeit: 180 Min Sprache: Deutsch Bildformat: 16:9 Tonformat: dolby digital 2.0 Bonus: t.b.c. FSK: 6 Teaser: www.moviepilot.de/movies/hotel-heidelberg-kramer-gegen-kramer/trailer/86460 Die wichtigsten Facts: Hochkarätig besetzte „Familiendramödie“ mit Hannelore Hoger (Bella Block - Goldene Kamera für beliebteste deutsche Kommissarin) Christoph Maria Herbst (Stromberg - Adolf-Grimme-Preis, Deutscher Comedypreis 2005, 2006 und 2007) Ulrike C. Tscharre (Tatort, Mathiesens Töchter, Polizeiruf 110, Lindenstraße) "Hotel Heidelberg“ – 4 humorige „Heimatfilme“ über ein traumhaft gelegenes, entzückendes Haus am Schlossberg und deren Bewohner Auf dieser DVD werden 2 Folgen zu sehen sein: - Kramer gegen Kramer - Kommen und Gehen Erstausstrahlungen in der ARD mit durchschnittlich 3,8 Mio. Zuschauern pro Folge (durchschnitt MA 12%) TV: Erstausstrahlungen in der ARD: - Folge 1, Kramer gegen Kramer: Freitag, 26.02.2016, 20:15 Uhr - Folge 2, Kommen und Gehen: Freitag, 04.03.2016, 20:15 Uhr - Folge 3, Tag für Tag: Freitag, 09.12.2016, 20:15 Uhr Fortsetzung mit Film 4 voraussichtlich in 2018 Pressestimmen zur Serie: „TV-Familien-Dramödie voller Irrungen und Wirrungen, sentimental und lustig.“ „Lachen und Weinen mit liebenswertem Personal“ (TV-Spielfilm) Sicher ist, dass auch nach den beiden 90-minütigen Folgen „Kramer gegen Kramer“ und „Kommen und Gehen“ bei „Tag für Tag“ von Regisseurin Sabine Boss nach Drehbuch von Martin Rauhaus wieder viel geliebt, geweint und gelacht wird. (Heidelberg24.de) Inhalt: Im idyllisch gelegenen „Hotel Heidelberg“ muss sich Junior-Chefin Annette Kramer (Ulrike C. -
Bastian Pastewka
INTERVIEW Bastian Pastewka ER IST WIEDER da SEIT SEINEM DURCHBRUCH IN DER ROLLE DES HOMOSEXUELLEN MODERATORS BRISKO SCHNEIDER IN DER SAT1-Wochenshow ZÄhlt BASTIAN PASTEWKA ZU DEN BELIEBTESTEN COMEDIANS DES DEUTSCHEN SprachraUMS. Mienenspiel & von SABINE REINTHALER eit Monaten vermissen wir ihn auf unseren Die Serienfigur Pastewka geht nicht immer beson- Von Grund auf sym- Bildschirmen. Ein Wiedersehen gab es zwar ders freundlich mit Fans um, die ihn auf der Straße pathische Feel-Good- S bei der Übertragung der Gala des Deutschen ansprechen. Gibt es da Parallelen zur Realität? Charaktere verlieren Wortwitz Fernsehpreises im September, durch die er gemein- Ich werde mich mein Leben lang nicht daran ge- schnell an Reiz. sam mit Anke Engelke als die Volksmusikstars Wolf- wöhnen, dass mich Leute auf der Straße anschauen, Bastian Pastewka gang und Anneliese führte, aber echte Fans brau- erkennen und ansprechen. Das ist für mich ein nach über seine Serienfigur chen mehr. Jetzt ist es so weit: Seit 30. 10. gibt es wie vor ungewohnter Zustand. Auch wenn die meis- endlich wieder ein regelmäßiges Rendezvous mit ten Menschen sehr nett sind und ich mich natürlich Bastian Pastewka auf SAT1. Zwölf neue Folgen der über positives Feedback freue, ist mir so viel Aufhe- lang erwarteten vierten Staffel der Comedy-Serie bens um meine Person manchmal unangenehm. Pastewka laufen an. Mit von der Partie sind wie immer viele bekannte Kollegen, diesmal Christoph Ihre Fans erwarten doch dann sicher, dass Sie wie Maria Herbst, Hugo Egon Balder, Olli Dittrich, Anke auf Knopfdruck lustig sind? Engelke und viele mehr. Für all jene, die die Serie Ich bin ziemlich sicher, dass das so ist, aber auch, nicht kennen: Bastian Pastewka spielt sich selbst dass ich sie in diesem Punkt schon oft enttäuscht und lässt somit die Zuschauer am Alltag eines Fern- habe. -
Ein Film Von Sinan Akkuș PRESSEHEFT
präsentiert Ein Film von Sinan Akkuș PRESSEHEFT Facebook: https://de-de.facebook.com/3tuerken INHALT Besetzung ........................................................................................................................................................ 3 Stab ................................................................................................................................................................... 3 Kurzinhalt .........................................................................................................................................................5 Pressenotiz ...................................................................................................................................................... 5 Langinhalt .........................................................................................................................................................6 Auszug aus dem Drehbuch ............................................................................................................................ 8 Vor der Kamera Kostja Üllmann (Celal) ....................................................................................................................................... 9 Kida Khodr Ramadan (Sami) ........................................................................................................................... 10 Ekrem Bora a.k.a. Eko Fresh (Mesut) ............................................................................................................. -
ESC-Gewinnerin 2018 Fotograf: Daniel Kaminsky Druck Und Verarbeitung: Hubert & Co, Göttingen
Jahrbuch Sexualitäten 2019 Herausgegeben im Auftrag der Initiative Queer Nations von Janin Afken, Jan Feddersen, Benno Gammerl, Rainer Nicolaysen und Benedikt Wolf Sonderdruck Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Wallstein Verlag, Göttingen 2019 www.wallstein-verlag.de Vom Verlag gesetzt aus der Aldus Umschlaggestaltung: Susanne Gerhards, Düsseldorf Umschlagfoto: Netta Barzilai, ESC-Gewinnerin 2018 Fotograf: Daniel Kaminsky Druck und Verarbeitung: Hubert & Co, Göttingen ISBN 978-3-8353-3525-7 ISSN 2509-2871 Queeres Weltkulturerbe Wie der Eurovision Song Contest ein schwules Ereignis globalen Profils wurde* Jan Feddersen »Nur die Liebe lässt uns leben« – oder: ein Disclaimer1 Autobiografisch gefärbt ist dieser Text über die Präsenz, ja, Dominanz schwuler Männer beim Eurovision Song Contest (ESC) – nicht auf der Bühne, aber hinter den Kulissen, bei Journalisten und Fans – notwendi- gerweise. Dies muss hier auch so sein, denn die Entwicklung des ESC vom televisionär in der Bundesrepublik eher unbeachteten Millionenereignis zum Highlight des TV-Jahreskalenders auch in Deutschland der für diese Show verantwortlichen ARD ist von mir als Journalist beobachtet – und faktisch mit befördert worden. Insofern entspricht dieser Aufsatz nicht gewöhnlichen Ansprüchen, die an einen in einer wissenschaftlichen Zeit- schrift veröffentlichten Text zu stellen sind: der des Überblicks und der Analyse, also der Sortierung des Diskurses zu einem Sachverhalt, der, beim ESC, vornehmlich ums Singen und Performen, ums Angucken und Bewerten geht, um Europa und Nationalitäten und dergleichen, nicht je- doch um im engeren Sinne Sexuelles. Erstmals habe ich 1989 einen Text über den ESC veröffentlichen können,2 eine Rezension des Grand Prix Eurovision de la Chanson, der ein * Eine frühe Queer Lecture zum Thema fand am 21. -
Künstler / Christoph Maria Herbst
Künstler / Christoph Maria Herbst Christoph Maria Herbst wurde am 09. Februar 1966 in Wuppertal geboren. Parallel zu seinem Abitur und einer klassischen Banklehre startete er seine schauspielerische Karriere bereits im Jahr 1984 in der "Freien Theaterszene Wuppertal". Im Jahr 1986 gründete er dort zusammen mit anderen Theaterbegeisterten das "Theater in Cronenberg", das bis heute existiert. Hier spielte er u.a. "Barfuß im Park" und "Macbeth". Danach folgten zahlreiche Theater-Engagements, u. a. im "Metropoltheater München" (Broadway Danny Rose), im "Stadttheater Bremerhaven" (Lederfresse, Bluthochzeit, Außer Kontrolle, Ein Käfig voller Narren, Romeo & Julia), im "Hebbel-Theater Berlin" (Eins,Zwei,Drei) und am "Theater am Kurfürstendamm", ebenfalls in Berlin (Männerhort). Im Jahr 1995 kam dann der erste Kinokurzfilm, in dem Christoph Maria Herbst mitwirkte. "Die 3 Liebhaber" war der Auftakt für zahlreiche nachfolgende Kinofilme. 1998 spielte er den Junggesellen in "Der wirklich letzte Junggeselle", 2001 folgte der Film "Morgen", 2002 "Lassie" und im Jahr 2003 glänzte er als "Hatler" in "Der WiXXer" und als des Herzogs Berater in "(T)RAUMSCHIFF SURPRISE". Die TV-Karriere von Christoph Maria Herbst begann ebenfalls im Jahr 1995. Christoph hatte u.a. Rollen bei "Alarm für Cobra 11", "OA jagt Oberärztin", "Die Wache", "Ein seltsames Paar", "Beachboys", "Das Zimmermädchen und der Millionär" und von 2001 bis 2003 bei "Ladykracher". Für seine verschiedenen Rollen bei "Ladykracher" bekam er 2002 den "Deutschen Comedypreis" in der Kategorie "Beste Nebenrolle". 2004 spielte Christoph Maria Herbst mit Anke Engelke und Moritz Bleibtreu in Helmut Dietls "Vom Suchen und Finden der Liebe" und mit Alexandra Maria Lara in Doris Dörries "Der Fischer und seine Frau". -
Nation Branding, National Identity and the Eurovision Song Contest in Estonia Politics and Society in the Baltic Sea Region 2
This book provides a unique and intriguing insight into current debates concerning the relationship between nation and state Jordan Paul as well as the political management of international image in today’s Europe through an examination of debates on nation branding and the Eurovision Song Contest. Europe is a con- tested construct and its boundaries are subject to redefinition. This work aims to advance critical thinking about contempo- rary nation branding and its relationship to, and influence on, Paul Jordan nation building. In particular it focusses on key identity debates The Modern Tale Fairy that the Eurovision Song Contest engendered in Estonia in the run-up to EU accession. The Eurovision Song Contest is an event which is often dismissed as musically and culturally The Modern Fairy Tale: inferior. However, this work demonstrates that it has the capac- ity to shed light on key identity debates and illuminate wider Nation Branding, National Identity socio-political issues. Using a series of in-depth interviews with and the Eurovision Song Contest political elites, media professionals and opinion leaders, this book is a valuable contribution to the growing field of research in Estonia on nation branding and the Eurovision Song Contest. Paul Jordan obtained his PhD from the University of Glasgow in 2011. His research interests include nation building and nation branding of post-communist states, national identity and nationalist politics. He is also a regular media commenta- tor on the Eurovision Song Contest. Politics and Society in the Baltic Sea Region Politics and Society ISBN 978-9949-32-558-0 2 in the Baltic Sea Region 9 789949 325580 > www.tyk.ee 2 Politics and Society in the Baltic Sea Region 2 Paul Jordan The Modern Fairy Tale: Nation Branding, National Identity and the Eurovision Song Contest in Estonia Politics and Society in the Baltic Sea Region 2 Politics and Society in the Baltic Sea Region is a series devoted to contemporary social and political issues in the countries surrounding the Baltic Sea. -
Escinsighteurovision2011guide.Pdf
Table of Contents Foreword 3 Editors Introduction 4 Albania 5 Armenia 7 Austria 9 Azerbaijan 11 Belarus 13 Belgium 15 Bosnia & Herzegovina 17 Bulgaria 19 Croatia 21 Cyprus 23 Denmark 25 Estonia 27 FYR Macedonia 29 Finland 31 France 33 Georgia 35 Germany 37 Greece 39 Hungary 41 Iceland 43 Ireland 45 Israel 47 Italy 49 Latvia 51 Lithuania 53 Malta 55 Moldova 57 Norway 59 Poland 61 Portugal 63 Romania 65 Russia 67 San Marino 69 Serbia 71 Slovakia 73 Slovenia 75 Spain 77 Sweden 79 Switzerland 81 The Netherlands 83 Turkey 85 Ukraine 87 United Kingdom 89 ESC Insight – 2011 Eurovision Info Book Page 2 of 90 Foreword Willkommen nach Düsseldorf! Fifty-four years after Germany played host to the second ever Eurovision Song Contest, the musical jamboree comes to Düsseldorf this May. It’s a very different world since ARD staged the show in 1957 with just 10 nations in a small TV studio in Frankfurt. This year, a record 43 countries will take part in the three shows, with a potential audience of 35,000 live in the Esprit Arena. All 10 nations from 1957 will be on show in Germany, but only two of their languages survive. The creaky phone lines that provided the results from the 100 judges have been superseded by state of the art, pan-continental technology that involves all the 125 million viewers watching at home. It’s a very different show indeed. Back in 1957, Lys Assia attempted to defend her Eurovision crown and this year Germany’s Lena will become the third artist taking a crack at the same challenge. -
Ï Mag512 S01-13-8N
• mag512_s01-13-8N__ 01.11.12 17:34 Seite 1 Film und Medien NRW Informationen aus NRW Ausgabe 5/2012 > Jarmusch, von Trier & Co: Stars drehen in NRW > Comedy-Zentrum NRW > François Ozon im Interview > 20 Jahre Action Concept > Herbstfestivals • mag512_s01-13-8N__ 01.11.12 17:34 Seite 2 Location Udo Wüllenweber – Tel. (0211) 1577074 – [email protected] NRW privat Auf der Location-Seite des Magazins finden Sie in jedem Heft Fotos zu einem speziellen Thema. Im aktuellen Heft zeigen wir NRW privat und erlauben uns einen Blick in Wohn- und Schlafzimmer LocoMotiv Abi D.Roos – Tel. (0172) 2904161 – [email protected] an Rhein und Ruhr. Ausgewählt wurden die Motive von Locationscouts aus NRW. Die Bilder und viele mehr finden Sie in der Motivdatenbank www.locationnrw.de. Nicque Derenbach Tel. (0172) 2909584 – [email protected] ZimmerService Markus Zimmer – Tel. (0177) 340 66 92 – [email protected] • mag512_s01-13-8N__ 01.11.12 17:35 Seite 3 Inhalt Starkino, Comedy und Meldungen Kinoprogrammpreise Branche, Festivals, Kinos, Preise > 4 Der Spätsommer in NRW hatte es in sich. Lars von Trier und Jim Jarmusch, Philipp Stölzl, Züli Aladag und Christian Schwochow waren die bekannten MEDIA > 9 und berühmten, aber längst nicht die einzigen Regisseure, die gerade hier ge- dreht haben. Ganz zu schweigen von den Stars, die hier gearbeitet haben. Von 20 Jahre Action > 10 Ben Kingsley („Der Medicus“) und Tilda Swinton („Only Lovers Left Alive“) Interview mit Hermann Joha über Uma Thurman und Charlotte Gainsbourg („Nymphomaniac) bis hin zu Moritz Bleibtreu („Die schwarzen Brüder“), Christiane Paul („Das Adlon“) und > 11 Christoph Maria Herbst („300 Worte Deutsch“). -
Vita Horst Czenskowski
vita horst czenskowski DIRECTOR Horst Czenskowski is an internationally acclaimed director for commercials, motion and brand identity. After his studies for communication design he started his professional career as a creative director in one of Europe’s leading post production companies. His special competence in the field of post production gives him a profound understanding of the integral process of multi-layered filmmaking. Horst’s portfolio shows a broad diversity from high end commercials and image movies to pioneering tv branding. Especially in the tv sector he set new visual benchmarks for some of Europe’s most important channels. Horst’s creative "vision is to focus on the authentic beauty and unique character of brands and persons. Besides creating wonderful stories with kids who become little heroes he has worked with many popular celebrities such as Heidi Klum, Michael „Bully“ Herbig, Boris Becker or Sebastian Vettel. His clients range from big brands of various branches to the ProSiebenSat.1 network with its high profile tv channels. Horst is driven by creating innovative visual concepts with all possibilities that new technologies provide. From humorous guerilla clips to premium campaigns – he makes it happen with competence, experience and lots "of passion! CLIENTS "VW, Mercedes, Opel, Sat1/Pro7, Deichmann, Disney, Expressi, Karlovacko, Wiesenhof, Sky, Maxdome and many more CELEBRITIES Robbie Nash, Sebastian Vettel, Franz Beckenbauer, Oliver Kahn, Philipp Lahm, Michael Ballack, Heidi Klum, Uri Geller, Kate Walsh, Melanie