19 - 09 UHR 3 0. 0 4 .16 WESTFALENHALLEN DORTMUND

Das Internet: Im Jahr 1991 noch Science-Fiction. Tragbare Europa. Die gemeinsame Sprache: Toleranz und Musik. So Telefone: So groß wie Autobatterien. Der Euro: Wird erst vielfältig wie das Publikum ist auch der Sound: Hardcore, elf Jahre später als Währung eingeführt. Doch musikalisch Trance, Drum‘n‘Bass, Techno oder House. war die Zukunft längst angebrochen: „Techno-Musik“! 2011 feiert MAYDAY das 20-jährige Jubiläum mit einem Klassische Instrumente wie Schlagzeug oder Gitarre werden absoluten Besucherrekord: 27.000 Menschen zelebrieren ersetzt durch Drum-Computer und Synthesizer. Gesang: ein großartiges, goldenes Fest. Auf mittlerweile fünf Fehlanzeige. verschiedenen Floors werden alle Styles elektronischer Diese neue „elektronische Musik“ etabliert sich im Musik präsentiert. Mit dem „Twenty Dome“ gibt es erstmals Underground, überwiegend in den Metropolen Frankfurt auch einen Classic-Floor. und im „Alles-ist-möglich“-Berlin kurz nach dem Mauerfall. Heute, 2016 feiern wir das 25-jährige Jubiläum: Mit DJs, die Und hier findet in der Halle einer alten Motorenfabrik auch bei der ersten MAYDAY dabei waren und den jungen Stars der erste große „Rave“ der Republik statt: MAYDAY. 6.000 der Gegenwart. Mit deepem Techno genauso wie mit den „Raver“ feiern „The Best of House and Techno“. Zum LineUp neusten Styles elektronischer Musik. Denn das ist es, wofür gehören DJs wie Sven Väth, Tanith, Westbam und Marusha. MAYDAY seit 1991 steht: True Rave! Schnell wird aus der Subkultur ein Movement: Es entsteht die Forward Ever, Backward Never. MAYDAY – Twenty Five. Jugendkultur der Generation X und aller bis dato folgenden. Bereits 1993 tanzen 16.000 Raver bei der ersten MAYDAY in Dortmund zu „The Prodigy“, „Moby“ und „Jeff Mills“. Belgien, Holland, England – Besucher kommen aus ganz IN ORDER OF APPEARANCE

Cuebrick Stuttgart

TWOLOUD World

Gestört aber GeiL Erfurt

Showtek Eindhoven Friends of MAYDAY LIVE

Robin Schulz Osnabrück

Blasterjaxx Den Haag

R3HAB Breda

Moguai Ruhr-Area

Charly Lownoise & Mental Theo Amsterdam

Im Jahr 1991 startete bei MAYDAY eine „Raveolution“: Nicht nur die Musik war absolut neu, auch die Art wie gefeiert wurde. Bisher kannte man von Rockkonzerten: Hier die Band im Rampenlicht, dort die „Zuschauer“ im Dunkeln. Beim Rave wurde dieses Konzept umgekehrt: Akteur ist das Publikum auf dem Dancefloor, der DJ ist Teil des Ganzen. Kein Star-Gehabe, sondern gemeinsames Feiern. Licht- und Laserinstallationen sind auf die Partycrowd gerichtet. 4- oder 6-Punktbeschallung für Surround-Sound an jeder Stelle der Halle, statt eindimensionales Getöse aus Richtung Bühne. Und noch was war neu: Gefeiert wurde bis zum nächsten Morgen. Und nicht selten noch viel länger. Das ist Rave – heute genauso wie vor 25 Jahren.

IN ORDER OF APPEARANCE

Christian Gerlach Koblenz

DJ Emerson Berlin

Sven Väth London

Len Faki Berlin

Jeff Mills Chicago

Klaudia Gawlas Passau

Slam LIVE Glasgow

Niereich Graz

Was war Techno in den letzten 25 Jahren nicht schon alles: Techno war die Zukunft, Techno war tot. War Underground und Kommerz. Deep, Phunky, Hard und Minimal. Seine Protagonisten: DJ-Superstars auf Ibiza und kauzige Nerds, die tagelang an Tracks schrauben. Ganz klar: Techno ist zeitlos. Künstler wie Sven Väth oder Jeff Mills sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Techno ist die Konstante. Hat jeden Trend überdauert. Und Techno hat kein Verfallsdatum. Platten von damals klingen fresh – heute und auch in 10 Jahren noch. Techno ist eine Säule von MAYDAY und die Acts sind ihre Architekten. Das ist Techno.

„We Have Arrived“! Hart und rough wie kein Track zuvor. Mit diesem Titel legte der Frankfurter Marc Acardipane im Jahr 1990 den Grundstein für ein neues Genre: „Hardcore-Techno“. Schnell findet der brachiale Sound eine große Anhängerschaft. Und ist von Anfang an Bestandteil von MAYDAY. Acts wie Paul Elstak, Lenny Dee, PCP oder Sound of Rotterdam gehören zum LineUp. Ende der 90er taucht Hardcore in den Underground ab. Das Ende? Von wegen: Die Rückkehr bei MAYDAY im Jahr 2007. Ab 2008 sogar mit einem eigenen Floor, der FACTORY. Der härteste Sound für den härtesten Floor. Acts wie Noize Suppressor, Partyraiser und Dr. Peacock stehen hier für die alte Wahrheit: Hardcore will never die! IN ORDER OF APPEARANCE

Distiller Dortmund

Dalora Maastricht

Sound Rush Breda

Omegatypez Heiligenhafen

Atmozfears Tilburg

BMG LIVE Wiesbaden

Tensor & Re-Direction LIVE Essen/Dortmund

Noize Suppressor Rom

Partyraiser Den Haag

Destructive Tendencies Manchester/Birmingham

Dr. Peacock Limmen

Passenger of Shit Sydney

HOSTS: MC H Ruhr-Area MC Tha Watcher Tilburg IN ORDER OF APPEARANCE

Oliver Moldan Meerbusch

Danielle Diaz Ulm

HUGEL Marseille

The Boys

Tom Novy Zürich

AKA AKA feat. Thalstroem LIVE Berlin

Format:B Berlin

Ante Perry Dortmund

Pyro-Explosionen, Strobogewitter, Laserinferno: Halt – nicht hier! House braucht keine Special Effects: The music is the star. Unbeschwert, lässig, gefühlvoll. Deepe Basslines, catchy Vocals und clubbige Melodien. Das Publikum bunt gemischt, genau wie die DJs. Die Disco Boys treffen auf Tom Novy – seit jeher ist diese Zusammenkunft ein Garant für einen unterhaltsamen Abend. Mit stolzgeschwellter Brust reisen AKA AKA & Thalstroem an: Gerade wurden sie im FAZEmag zum „Best LiveAct 2015“ gewählt. Und etwas zu feiern haben auch Format:B – Mit „Chunky“ und dem „Panther“ Remix gleich zwei Tracks in den Beatport-Charts. It‘s time to jack your body – all night long long long! IN ORDER OF APPEARANCE

Andy Düx Mainz

Hooligan Ruhr-Area

Ravers Nature LIVE Hof

Dune Münster

Tanith Berlin

HardfloorLIVE Ruhr-Area

Lenny Dee New York

Zeitreisen bei MAYDAY – vor fünf Jahren wurde das möglich: Zum 20-jährigen Jubiläum gab es erstmals einen Classic-Floor. Mit den DJs und Tracks aus den Anfangsjahren der Rave-Kultur. Seitdem ist der „Twenty Dome“ fester Bestandteil bei MAYDAY und ein Ort, um das „Früher“ ins „Heute“ zu holen. Knisterndes Vinyl, der Geruch von Kunstnebel und blitzende Strobes starten die innere Zeitmaschine. „Hardcore Vibes“ oder „Blue Monday“ sind die ewigen Ohrwürmer, genauso wie zahlreiche Mayday-Hymnen. „Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers“ – in diesem Sinne: Put on your raving shoes and let it burn! 1993: MAYDAY – The Judgement Day. Tag der Entscheidung. Die gesamte Rave- und Technobewegung stand an einem Scheidepunkt: War das Movement bereits stark genug, um mit den Dortmunder Westfalenhallen die größte Veranstaltungshalle in Deutschland zu füllen? Selbsternannte Szenekenner prophezeiten das Ende des jungen Events. Hätte es damals schon Facebook gegeben, die „Hater“ wären sich ihrer Sache ganz sicher gewesen. Doch es kam ganz anders. 16.000 Raver setzten ein klares Statement, das bis heute Bestand hat: Wir sind Viele, und wir lassen uns nicht aufhalten. Never stop Raving – auch 23 Jahre nach dem „Judgement Day“.

05. - 07.08.2016 Raketenbasis Pydna Über 300 DJs & Live-Acts auf 23 Floors. 4 Tage & 3 Nächte grenzenloses Wir-Gefühl. Festivaltickets: www.nature-one.de A new chapter of House & Techno • Forward Ever, Backward Never • 1993 1991 Best of House & Techno • 1992

Datapop • 2001 Soundtropolis • 2000 Save the Robots • 1999 Sonic Empire • 1998 1996 The Day X • Life on Mars • 1997

2011 Twenty Young You make my day • 2009 Massive Moments • 2010 2008 Reflect Yourself • 2007 New Euphoria • Reformation • The Great Coalition The Raving Society • 1995 1994 Rave Olympia • Judgement Day • The Religion •

Worldclub Prototypes • 2006 Team X-Treme • 2005 Troopa of Tomorrow • 2004 10 in 01 • 2002 Culture Flash • 2003

Twenty Five Making Friends • 2016 2014 Full Senses • 2015 2013 never stop raving • • 2012 Made in • 29,- T-Shirt „History“

20,- 25,- Tanktop T-Shirt „Basic“

25,- T-Shirt „Allover“

29,- T-Shirt „LineUp“

Detaillierte Produktbeschreibungen & viele weitere Artikel im Onlineshop: mayday.de Bezahlung per Vorkasse, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Paypal und Nachnahme möglich. Alle Preise zzgl. Versandkosten & nur solange der Vorrat reicht. 25,- Tanktop 25,- Shirt „Allover“

5,- Lanyard 5,- Keytag 5,- Plakat „History“ A0 18,- Compilation

25,- Shirt „Silver“

55,- 55,- Sweatjacken Boys & Girls Hoodie Boys & Girls

Samstag 02.07.16 OlgaPark Oberhausen • 12-22 Uhr Über 400 DJs & Live-Acts Danny Avila, Gestört aber GeiL, auf 40 Floors. ruhr-in-love.de Felix Kröcher, Ostblockschlampen, A.N.A.L., Pappenheimer, Cuebrick & über 400 weitere DJs & Live-Acts,- € auf 40 Floors. ruhr-in-love.deTageskasse 34 ,- € (zzgl. Gebühr) Vorverkauf 28 * Original-Tickets Vorverkauf: 58,- EUR versandkostenfrei bestellen Abendkasse: 68,- EUR *zzgl. VVK-Gebühr mayday.de

Kostenlose Hin- und Rückreise: Mit der Eintrittskarte mit allen VRR-Verkehrsmitteln (2. Klasse) im VRR-Raum. Gültig: Sa. 30.04. & So. 01.05.16. Infos unter www.vrr.de

Achtung, gefälschte Tickets: Es sind immer wieder gefälschte Tickets im Umlauf, die schwer von Original-Tickets zu unterscheiden sind. Kauft daher keine Tickets bei Online-Auktionshäusern oder privaten Anbietern. Alle Original-Tickets und alle Systemtickets (z.B. Eventim, Paylogic, etc.) werden vor Alle Ticketbestellungen Ort geprüft. Mit einem gefälschten Ticket wird kein Zutritt gewährt. Kauft Tickets ausschließlich im mayday.de-Onlineshop über mayday.de, bei offiziellen Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse. sind versandkostenfrei. (außer bei Zahlungsart Nachnahme) Einlass ab 16 Jahren; darunter generell kein Zutritt.

Wichtiger Hinweis zur An- & Abreise: Bitte keinen Alkohol und keine Drogen am Steuer. Keine Drogen bei MAYDAY. Mit polizeilichen Kontrollen ist zu rechnen.

Vorverkaufsstellen Weitere VVK-Stellen unter mayday.de 20357g Hambur Kartenhaus 040 - 808 197 500 54290 Trier Kartenvorverkauf Popp 0651 - 994 1188 26127 Oldenburg Ticketticker.de 0152 - 345 908 71 54516 Wittlich Das Reisebüro im Bungert 06571 - 7027 30159 Hannover LAPORTE - Kartenservice 0511 - 363 2929 55116 Mainz Ticketbox 06131 - 211 500 33098 Paderborn Ticket Direct 05251 - 280 512 55232 Alzey Lotto-Ticket Schäfer 06731 - 107 22 33602 Bielefeld konTicket 0521 - 661 00 55457 Gensingen Ticketcenter 06727 - 952 333 35390 Gießen Dürerhaus Kühn 0641 - 356 08 55469 Simmern Hunsrück Reisebüro 06761 - 918 877 35396 Gießen MAZ Verlag 0641 - 950 434 13 56068 Koblenz Dokter P. / Forum Mittelrhein 0261 - 134 949 56068 Koblenz Lotto-Treff + Presse-Zentrum 0261 - 914 3357 40212 Düsseldorf Hollmann Presse 0211 - 329 191 56068 Koblenz Perplex / Löhr-Center 0261 - 339 45 40213 Düsseldorf Marketing & Tourismus 0211 - 172 028 50 56068 Koblenz Roots / Eingang Löhr-Center 0261 - 186 04 40217 Düsseldorf Arcaden 0211 - 311 1060 56218 Mülheim-Kärlich I-Motion 0180 - 707 0107* 40878 Ratingen Reisebüro 02102 - 280 39 56564 Neuwied Ticket-Store 02631 - 943 111 41236 Mönchengladbach Ticketservice Keimes 02166 - 401 39 56727 Mayen Perplex 02651 - 905 012 41460 Neuss Platten Schmidt 02131 - 222 444 57072 Siegen Siegener Zeitung 0271 - 594 0350 41812 Erkelenz Rurtal Produktion 02431 - 1718 57076 Siegen EuroTicketStore / EuroFanStore 0271 - 770 0261 42103 Wuppertal Ticket-Zentrale 0202 - 454 555 58095 Hagen Wochenkurier 02331 - 140 26 42551 Velbert Velbert Marketing 02051 - 605 50 58452 Witten Stadtmarketing 02302 - 122 33 44135 Dortmund ReiseClub 0231 - 589 7930 58511 Lüdenscheid Märkischer Zeitungsverlag 02351 - 158 333 44137 Dortmund Ticketshop / Corsopassage 0231 - 222 9290 58636 Iserlohn CASHBOX 02371 - 786 990 44137 Dortmund Verlag Lensing-Wolff 0231 - 905 959 63 59065 Hamm Ticket Corner 02381 - 926 155 44225 Dortmund Kartenvorverkauf Krause 0231 - 712 225 59065 Hamm Verkehrsverein 02381 - 234 00 44575 Castrop-Rauxel Forum Ticket-Shop 02305 - 222 99 59755 Arnsberg Score 02932 - 445 493 44787 Bochum Bochum Marketing 0234 - 963 020 44787 Bochum ELPI Tickets / Saturn 0234 - 148 49 60313 Frankfurt / Main My Zeil Ticketshop 069 - 202 28 45127 Essen Ticketshop Kaufhof 0201 - 232 424 65185 Wiesbaden Ticketbox 0611 - 304 808 45355 Essen Tabakwaren Brunnert 0201 - 682 231 65843 Sulzbach Ticketsnapper / MTZ 069 - 300 886 88 45468 Mülheim / Ruhr Tabakwaren Budde 0208 - 472 020 66482 Zweibrücken Musikladen Philippi 06332 - 171 76 45657 Recklinghausen Recklinghausener Zeitung 02361 - 180 527 30 66606 St. Wendel KLEIN Buch + Papier 06851 - 939 430 45770 Marl tickets by call 02365 - 503 5500 66822 Lebach Shiva Music 06881 - 3202 46045 Oberhausen RUHR.VISITORCENTER 0208 - 824 570 67059 Ludwigshafen Kiosk am Berliner Platz 0621 - 515 641 46483 Wesel Ticketshop Mattke 0281 - 288 87 67657 Kaiserslautern Pop Shop 0631 - 647 25 46539 Dinslaken WM Ticketshop 02064 - 731 126 68159 Mannheim sunshine live 0621 - 181 910 47051 Duisburg Sport- & Konzertkasse Lange 0203 - 287 045 69115 Heidelberg Zigarren Grimm 06221 - 209 09 47051 Duisburg Ticketshop Falta 0203 - 288 963 70173 Stuttgart Konzertkasse / Saturn 0711 - 221 235 47166 Duisburg Lotto-Tabak-Zeitschriften 0203 - 558 284 70197 Stuttgart BASS TOURS UND TICKETS 0711 - 776 3000 47179 Duisburg Reisebüro Müller 0203 - 491 410 72070 Tübingen RIMPO 07071 - 234 56 47443 Moers Ticket Eck 02841 - 505 048 75172 Pforzheim Kartenbüro in den Schmuckwelten 07231 - 144 2442 47533 Kleve Reisebüro Jaensch 02821 - 120 27 76133 Karlsruhe Musikhaus Schlaile 0721 - 230 00 47798 Krefeld Ticket Sachs 02151 - 314 151 76133 Karlsruhe TicketForum 0721 - 161 122 48153 Münster Elevator DJ Store 0251 - 609 9333 76137 Karlsruhe Ticketoffice 24 0721 - 384 8772 48155 Münster Ticket to Go 0251 - 162 5817 76726 Germersheim tickets & more 07274 - 779 279 48431 Rheine Reisebüro Dittrich 05971 - 161 4640 79098 Freiburg BZ-Karten-Service 01805 - 556 656* 50354 Hürth Stadtverkehr 02233 - 539 03 84036 Landshut Rock Shop 0871 - 451 32 50667 Köln Event Ticket / Kaufhof 0221 - 223 4491 86150 Augsburg ABS Kartenservice / K&L 0821 - 450 7070 50667 Köln Theaterkasse Neumarkt 0221 - 257 3842 86609 Donauwörth KVV Donau Ries & TUI Reisebüro 0906 - 242 412 50827 Köln Concertkasse Johnen 0221 - 530 1033 86720 Nördlingen KVV Donau Ries 09081 - 799 990 51065 Köln Karten- & Veranstaltungsservice 0221 - 962 4241 88212 Ravensburg Douala Entertainment 0751 - 149 14 51373 Leverkusen Ticketshop & Feste Feiern 0214 - 840 4335 90403 Nürnberg Nürnberg Ticket 0911 - 241 8522 51379 Leverkusen LOTTO am Markt 02171 - 477 13 91522 Ansbach Ticket Service / Brückencenter 0981 - 850 66 52066 Aachen SUNNY´s 0241 - 876 580 99084 Erfurt Chillhouse 0361 - 654 7647 53111 Bonn Mr. Music 0228 - 690 901 53111 Bonn Theater- & Konzertkasse / Kaufhof 0228 - 697 980 * 0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz der DTAG, 53879 Euskirchen Stadtverkehr 02251 - 141 40 max. 0,42 €/Minute aus dt. Mobilfunknetzen, 30 Sekunden frei.

Mit dem Bus zu MAYDAY Weitere Busanbieter unter mayday.de BASS TOURS Partytickets.de & Feierreisen HardTours www.bass-tours.com Partybusse.de www.feierreisen.de www.hardtours.de Tel.: 0711 - 776 3000 Tel.: 0241 - 876 580 Tel.: 0160 - 603 4999 Tel.: 0800 - 723 9800