Collegium Vocale Freiburger Barockorchester J. S. Bach . Mattheüs-passie donderdag 21, vrijdag 22 februari 2002 Seizoen 2001-2002 . Bach & Hoogdagen

La Stagione . Nederlands Kamerkoor Michael Schneider Bach dinsdag 4 december 2001

Koor en Orkest Collegium Vocale Philippe Herreweghe Bach donderdag 20 december 2001

Beethoven Academie . Collegium Vocale Christopher Hogwood Händel/Mozart donderdag 31 januari 2002

Collegium Vocale . Freiburger Barockorchester Philippe Herreweghe Bach donderdag 21 februari 2002

Koor en Orkest Anima Eterna Jos van Immerseel Haydn woensdag 27 februari 2002 KOOR EN ORKEST COLLEGIUM VOCALE FREIBURGER BAROCKORCHESTER PHILIPPE HERREWEGHE muzikale leiding

Joanne Lunn sopraan, uxor pilati Ingeborg Danz alt, testis 1 tenor, evangelist tenor, aria’s, testis 2 Peter Kooij bas, Jezus Sebastian Noack bas, aria’s, Pilatus

JOHANN SEBASTIAN BACH MATTHEÜS-PASSIE, BWV244

dit concert maakt deel uit van het project 'Ensembles in residentie deSingel' met steun van het Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap, Administratie Cultuur ism. Concertvereniging Conservatorium Antwerpen begin concert 20.00 uur pauze omstreeks 21.20 uur einde concert omstreeks 23.00 uur inleiding door Nicole van Opstal . 19.15 uur . Foyer tekst programmaboekje Nicole van Opstal coördinatie programmaboekje deSingel druk programmaboekje Tegendruk gelieve uw GSM uit te schakelen! Johann Sebastian Bach Mattheüs-passie, BWV244

In 1721 besloot de stadsraad van Leipzig om de jaarlijkse pas- De Mattheüs-passie behoort tot het type van de zogenaamde sie op Goede Vrijdag voortaan “musiciret”- dit is vocaal-instru- oratorische passie. Hierin wordt het basisverhaal overgenomen mentaal - uit te voeren. De stad sloot daarmee aan bij een uit het evangelie, maar worden er nieuw geschreven stukken trend die in de meeste steden in Noord-Duitsland al lang inge- toegevoegd voor de aria’s en de koren. Bach werkte voor de burgerd was. Voor 1721 werd het passieverhaal er sober gere- tekst van de Mattheüs-passie samen met Christian Friedrich citeerd; tussendoor werden hymnen gezongen. Heinrici, beter bekend onder het pseudoniem Picander. Aan de Toen Bach in 1723 in Leipzig in dienst kwam, wachtte hem dus evangelietekst van Mattheüs voegde Picander achtentwintig een enorme taak. Hij moest niet alleen de muziek voorzien vrije poëtische passages toe. Bach zelf vulde nog aan met voor elke zondagse viering - en die omvatte naast motetten, twaalf Lutherse koralen. koralen en orgelmuziek ook een cantate -, maar hij moest ook Opvallend is dat Picander deze passietekst heel bijzonder heeft de grote kerkelijke feesten gepast omkaderen. uitgewerkt. Er is in het verhaal bijvoorbeeld een duidelijke Volgens zijn zoon Carl Philipp Emanuel schreef Bach vijf pas- rechtlijnige dramatische actie. Personages, zoals Jezus, Petrus sies, waarvan één met dubbelkoor. Daarvan zijn er maar twee en Pilatus, praten vaak in de directe rede en dialogeren met - de Johannes- en de Mattheüs-passie - volledig bewaard. Van mekaar. Zelfs de Evangelist ruilt soms zijn rol van verteller voor een Marcus-passie kennen we enkel het tekstboek. Welke de die van actieve deelnemer. Ook de koren van de menigte, de twee andere passies waren, is tot nu toe nog niet met voldoen- zogenaamde turbae, zijn zeer dramatisch opgevat. Dat wordt de zekerheid achterhaald. al meteen duidelijk in het grootse openingskoor, dat uitge- Op Goede Vrijdag van het jaar 1724 konden de kerkgangers in werkt is als een dialoog tussen de dochter Zion en de gelovi- Leipzig de eerste passie van hun nieuwe Thomascantor bewon- gen. deren. In de Nikolaaskerk voerde Bach toen zijn Johannes-pas- Bach heeft de muzikale mogelijkheden die de tekst hem bood sie uit. Kort daarna moet hij beginnen schrijven zijn aan de natuurlijk met beide handen aangegrepen. Om de dialogische Mattheüs-passie. Drie jaar later, op 11 april 1727, werd dit structuur muzikaal te vertalen, opteerde Bach voor dubbelko- monumentale werk voor het eerst opgevoerd in de Thomas- righeid. Zo vraagt de partituur een enorme bezetting: twee vol- kerk en in 1729 konden de gelovigen in Leipzig er opnieuw van ledige orkesten, twee vierstemmige koren, een knapenkoor en genieten. zes solisten. Als men weet welke moeite Bach had om goede Deze passie is evenwel niet de Mattheüs-passie die wij nu ken- musici te verzamelen, beseft men hoe belangrijk hij deze uit- nen. Voor de versie die wij nu meestal horen, maakte Bach een gebreide dubbelkorige bezetting moet gevonden hebben. Elk aantal herbewerkingen. In Leipzig was deze aangepaste uitga- orkest bestond uit fluiten, hobo’s, strijkers en een volledige ve te horen op 30 maart 1736 en later nog eens in 1744. continuo (cello, contrabas en orgel), waaraan voor een bijzon- dere kleur in de aria’s en arioso’s nog speciale instrumenten werden toegevoegd, zoals de oboe da caccia, de oboe d’amo- re en de gamba. De recitatieven werden in de regel enkel begeleid door een sobere continuo. Alleen de woorden van Christus kregen daarbij nog een extra ondersteuning van strij- kers, die het geheel als een soort aureool omkransen. Slechts op één enkel moment zwijgen de strijkers: wanneer Jezus uit- roept “Eli, eli lama sabachthani” (“mijn God, waarom hebt Gij mij verlaten”), als symbool voor de absolute eenzaamheid en verlatenheid in het uur van zijn dood. Zoals alle vocale werken van Bach zit de Mattheüs-passie boor- devol symboliek. Deze gaat van eenvoudige klanknabootsin- gen over subtiele uitbeeldingen tot vernuftige getallensymbo- liek. Een mooie toonschildering vinden we in de bas-aria Gebt mir meinem Jesum wieder. Jezus is - na verraad door Judas - ter dood veroordeeld. De verrader krijgt spijt van zijn daad en brengt de dertig zilverlingen terug naar de tempel, waar hij ze op de grond gooit. In deze aria is een prachtig motief voor viool dat heel subtiel de rinkelende munten suggereert. Ande- re voorbeelden zijn de druppelende tranen in het middendeel van Buss’ und Reu, de kronkelende slang in Blute nur, het koor Sind Blitze, sind Donner, waarin met ongeëvenaard realisme Johann Sebastian Bach de verschrikkingen van de hel worden opgeroepen, de neer- vallende Jezus in Der Heiland fällt of de zweepslagen in opnieuw onder de aandacht heeft gebracht. In 1829 - men Erbarm’ es Gott. Een eenvoudig doch knap staaltje van getal- dacht toen dat het honderd jaar na de première was - wilde lensymboliek vinden we in de scène waarin de apostelen uit- Mendelssohn de passie opnieuw uitvoeren. Dankzij dit initia- roepen “Herr, bin ichs”. Jezus heeft zopas gezegd dat één van tief werd de muziek van Bach stukje bij beetje herontdekt en hen hem zal verraden. Het woord Herr klinkt in totaal elf keer, samen met de hernieuwde aandacht voor muziek van Bach enkel de twaalfde apostel, de verrader, stelt deze vraag niet. kwam gaandeweg ook een revival van barokmuziek in het Maar er zitten ook tal van vernuftige en verborgen getalver- algemeen op gang. wijzingen in Bachs Mattheüs-passie: zo verwijzen bepaalde Het mag duidelijk zijn: de Mattheüs-passie is in alle opzichten aantallen van noten naar de nummering van verzen in de Bij- een werk van superlatieven. Het is niet alleen qua middelen en bel. lengte de meest omvangrijke compositie van Bach, maar ook Na de dood van Bach raakte deze grootse en sublieme compo- één van de belangrijkste, zo niet dé belangrijkste en meest sub- sitie in de vergetelheid. Het was Felix Mendelssohn die ze tiele toonzetting van het passieverhaal. Johann Sebastian Bach Gelovige Passio Domini nostri J.C. secundum Evangelistam Wohin? Matthaem Poesia Dominum Henrici alias Picander dictus Zion ...auf unsre Schuld; Koraal All' Sünd hast du getragen, Eerste deel Sonst müssen wir verzagen. Zion Koor (Zion en de gelovigen) Sehet ihn aus Lieb und Huld Zion Holz zum Kreuze selber tragen. Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen... Koraal Sehet! Erbarm dich unser o Jesu! Gelovige Evangelist Wen? Da Jesus diese Rede vollendet hatte, sprach er zu seinen Zion Jüngern: ...den Bräutigam. Sehet ihn Jezus Gelovige Ihr wisset, dass nach zween Tagen Wie? Ostern wird, und des Menschen Sohn wird Zion überantwortet werden, dass er gekreuziget werde. ...als wie ein Lamm. Koraal Koraal Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen, O Lamm Gottes unschuldig Dass man ein solch scharf Urteil hat gesprochen? Am Stamm des Kreuzes geschlachtet Was ist die Schuld? In was für Missetaten bist du geraten? Zion Evangelist Sehet! Da versammlen sich die Hohenpriester und Gelovige Schriftgelehrten und die Ältesten im Volk in den Palast Was? des Hohenpriesters, der da hiess Kaiphas. Zion Und hielten Rat, wie sie Jesum mit Listen griffen Seht die Geduld. und töteten. Die sprachen aber: Koraal Koor Allzeit erfund'n geduldig Ja nicht auf das Fest, auf dass nicht ein Aufruhr werde im Wiewohl du warest verachtet. Volk. Zion Seht... Evangelist Aria (alt) Da nun Jesus war zu Bethanien, Buss und Reu im Hause Simonis, des Aussätzigen, trat zu ihm ein Weib, Knirscht das Sündenherz entzwei, das hatte ein Glas mit köstlichem Wasser, Dass die Tropfen meiner Zähren und goss es auf sein Haupt, da er zu Tische sass. Angenehme Spezerei, Da das seine Jünger sahen, wurden sie unwillig und sprachen: Treuer Jesu, dir gebären. Koor Buss und Reu... Wozu dient dieser Unrat? Evangelist Dieses Wasser hätte mögen teuer verkauft Da ging hin der Zwölfen einer, mit Namen Judas Ischarioth, und den Armen gegeben werden. zu den Hohenpriestern und sprach: Evangelist Judas (bas) Da das Jesus merkete, sprach er zu ihnen: Was wollt ihr mir geben? Jezus Ich will ihn euch verraten. Was bekümmert ihr das Weib? Evangelist Sie hat ein gut Werk an mir getan. Und sie boten ihm dreissig Silberlinge. Ihr habet allezeit Armen bei euch, Und von dem an suchte er Gelegenheit, mich aber habt ihr nicht allezeit. dass er ihn verriete. Dass sie dies Wasser hat auf meinen Leib gegossen, Aria (sopraan) hat sie getan, dass man mich begraben wird. Blute nur, du liebes Herz! Wahrlich, ich sage euch: Ach, ein Kind, das du erzogen, Wo dies Evangelium geprediget wird in der ganzen Welt, Das an deiner Brust gesogen, da wird man auch sagen zu ihrem Gedächtnis, Droht den Pfleger zu ermorden, was sie getan hat. Denn es ist zur Schlange worden. Recitatief (alt) Blute nur... Du lieber Heiland du, Evangelist Wenn deine Jünger töricht streiten, Aber am ersten Tage der süssen Brot Dass dieses fromme Weib traten die Jünger zu Jesu und sprachen zu ihm: Mit Salben deinen Leib Koor Zum Grabe will bereiten, Wo willst du, dass wir dir bereiten, So lasse mir inzwischen zu, das Osterlamm zu essen? Von meiner Augen Tränenflüssen Evangelist Ein Wasser auf dein Haupt zu giessen. Er sprach: Jezus Evangelist Gehet hin in die Stadt zu einem, Da antwortete Judas, der ihn verriet, und sprach: und sprecht zu ihm: Judas (basso) Der Meister lässt dir sagen: Bin ich's, Rabbi? Meine Zeit ist hie, ich will bei dir die Evangelist Ostern halten mit meinem Jüngern. Er sprach zu ihm: Evangelist Jezus Und die Jünger täten, wie ihnen Jesus befohlen hatte, Du sagtest's. und bereiteten das Osterlamm. Evangelist Und am Abend satzte er sich zu Tische mit den Zwölfen. Da sie aber assen, nahm Jesus das Brot, Und da sie assen, sprach er: dankete und brach's, und gab's den Jüngern und sprach: Jezus Jezus Wahrlich ich sage euch: Nehmet, esset, das ist mein Leib. Einer unter euch wird mich verraten. Evangelist Evangelist Und er nahm den Kelch, und dankete, Und sie wurden sehr betrübt, und huben an, gab ihnen den, und sprach: ein jeglicher unter ihnen, und sagten zu ihm: Jezus Koor Trinket alle daraus, das ist mein Blut des neuen Testaments, Herr, bin ich's? welches vergossen wird für Viele, zur Vergebung der Sünden. Koraal Ich sage euch: Ich werd von nun an nicht mehr Ich bin's, ich sollte büssen, von diesem Gewächs des Weinstocks trinken, An Händen und an Füssen bis an den Tag, da ich's neu trinken werde mit euch in meines Gebunden in der Höll'! Vaters Reich. Die Geisseln und die Banden, Recitatief (sopraan) Uns was du ausgestanden, Wiewohl mein Herz in Tränen schwimmt, Das hat verdienet meine Seel'. Dass Jesus von uns Abschied nimmt, Evangelist So macht mich doch sein Testament erfreut: Er antwortete und sprach: Sein Fleisch und Blut, o Kostbarkeit, Jezus Vermacht er mir in meine Hände. Der mit der Hand mit mir in die Schüssel tauchet, Wie er es auf der Welt mit denen Seinen der wird mich verraten. Nicht böse können meinen, Des Menschen Sohn gehet zwar dahin, So liebt er sie bis an das Ende. wie von ihm geschrieben stehet; doch wehe dem Menschen, durch welchen des Menschen Sohn verraten wird. Es wäre ihm besser, dass derselbige Mensch noch nie geboren wäre. Aria (sopraan) Jezus Ich will dir mein Herze schenken, Wahrlich, ich sage dir: In dieser Nacht, Senke dich, mein Heil, hinein. ehe der Hahn krähet, wirst du mich dreimal verleugnen. Ich will mich in dir versenken, Evangelist Ist dir gleich die Welt zu klein, Petrus sprach zu ihm: Ei, so sollst du mir allein Petrus (bas) Mehr als Welt und Himmel sein. Und wenn ich mit dir sterben müsste, Ich will dir... so will ich dich nicht verleugnen. Evangelist Evangelist Und da sie den Lobgesang gesprochen hatten, Desgleichen sagten auch alle Jünger. gingen sie hinaus an den Ölberg. Koraal Da sprach Jesus zu ihnen: Ich will hier bei dir stehen, Jezus Verachte mich doch nicht! In dieser Nacht werdet ihr euch alle ärgern an mir, Von dir will ich nicht gehen, denn es stehet geschrieben: Wenn dir dein Herze bricht. Ich werde den Hirten schlagen, Wann dein Herz wird erblassen und die Schafe der Herde werden sich zerstreuen. Im letzten Todesstoss, Wann ich aber auferstehe, Alsdenn will ich dich fassen will ich vor euch hingehen in Galiläam. In meinen Arm und Schoss. Koraal Evangelist Erkenne mich, mein Hüter, Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe, Mein Hirte, nimm mich an! der hiess Gethsemane, und sprach zu seinen Jüngern: Von dir, Quell aller Güter, Jezus ist mir viel Gut's getan. Setzet euch hie, bis dass ich dorthin gehe und bete. Dein Mund hat mich gelabet Evangelist Mit Milch und süsser Kost, Und nahm zu sich Petrum und die zween Söhne Zebeda‹, Dein Geist hat mich begabet und fing an zu trauern und zu zagen. Mit mancher Himmelslust. Da sprach Jesus zu ihnen: Evangelist Jezus Petrus aber antwortete und sprach zu ihm: Meine Seele ist betrübt bis an den Tod, Petrus (bas) bleibet hie, und wachet mit mir. Wenn sie auch alle sich an dir ärgerten, Recitatief (tenor, tweestemmig koor, Zion en de gelovigen) so will ich doch mich nimmermehr ärgern. Zion Evangelist O Schmerz! hier zittert das gequälte Jesus sprach zu ihm: Herz! Wie sinkt es hin, wie bleicht sein Angesicht! Gelovige Jezus Was ist die Ursach' aller solcher Plagen? Mein Vater, ist's möglich, so gehe dieser Kelch von mir; Zion doch nicht wie ich will, sondern wie du willst. Der Richter führt ihn vor Gericht, Recitatief (bas) da ist kein Trost, kein Helfer nicht. Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder. Gelovige Dadurch erhebt er mich und alle von unserm Falle Ach, meine Sünden haben dich geschlagen! Hinauf zu Gottes Gnade wieder. Zion Er ist bereit. Er leidet alle Höllenqualen, Den Kelch, des Todes Bitterkeit zu trinken, Er soll vor fremden Raub bezahlen. In welchen Sünden dieser Welt Gelovige Gegossen sind und hässlich stinken, Ich, ach Herr Jesu, habe dies verschuldet, was du erduldet! Weil es dem lieben Gott gefällt. Solo Aria (bas) Ach! könnte meine Liebe dir, Gerne will ich mich bequemen Mein Heil, dein Zittern und dein Zagen Kreuz und Becher anzunehmen, Vermindern oder helfen tragen, Trink ich doch dem Heiland nach. Wie gerne blieb' ich hier! Denn sein Mund, Aria (tenor, tweestemmig koor, Zion en de gelovigen) Der mit Milch und Honig fliesset, Zion Hat den Grund Ich will bei meinem Jesu wachen Und des Leidens herbe Schmach Gelovige Durch den ersten Trunk versüsset. So schlafen unsre Sünden ein Gerne will ich... Zion Evangelist Meinem Tod büsset seiner Seelen Not Und er kam zu seinen Jüngern, Sein Trauren machet mich voll Freuden. und fang sie schlafend, und sprach zu ihnen: Gelovige Jezus Drum muss uns sein verdienstlich Könnet ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Leiden recht bitter und doch süsse sein. Wachet und betet, dass ihr nicht in Anfechtung fallet. Zion Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. Ich will bei meinem Jesu wachen... Evangelist Evangelist Zum andern Mal ging er hin, betete und sprach: Und ging hin ein wenig, fiel nieder auf sein Angesicht, Jezus und betete und sprach: Mein Vater, ist's nicht möglich, dass dieser Kelch von mir gehe, ich trinke ihn denn; so geschehe dein Wille. Koraal Evangelist Was mein Gott will, das g'scheh' allzeit, Und küssete ihn. Jesus aber sprach zu ihm: Sein Will', der ist der beste, Jezus Zu helfen den'n er ist bereit, Mein Freund, warum bist du kommen? Die an ihn glauben feste, Evangelist Er hilft aus Not, Da traten sie hinzu, Der fromme Gott, und legten die Hände an Jesum, und griffen ihn. Und züchtiget mit Massen. Aria (sopraan, altus, koor, Zion en de gelovigen) Wer Gott vertraut, Zion Fest auf ihn baut, So ist mein Jesus nun gefangen. Den will er nicht verlassen. Gelovige Evangelist Lasst ihn! haltet! bindet nicht! Und er kam und fand sie aber schlafend, Zion und ihre Augen waren voll Schlaf's. Mond und Licht Und er liess sie, und ging abermals hin und Ist vor Schmerzen untergangen, betete zum drittenmal, und redete dieselbigen Worte. Weil mein Jesus ist gefangen. Da kam er zu seinen Jüngern und sprach zu ihnen: Gelovige Jezus Lasst ihn! haltet! bindet nicht! Ach! wollt ihr nun schlafen und ruhen? Zion Siehe, die Stunde ist hie, Sie führen ihn, er ist gebunden. dass des Menschen Sohn in der Sünder Hände Koor überantwortet wird. Sind Blitze, sind Donner in Wolken verschwunden? Stehet auf, lasset uns gehen; siehe, er ist da, der mich verrat. Eröffne den feurigen Abgrund, o Hölle; Evangelist Zertrümmre, verderbe, verschlinge, zerschelle Und als er noch redete, siehe, da kam Judas, Mit plötzlicher Wut der Zwölfen Einer, und mit ihm eine grosse Schar, Den falschen Verräter, das mördische Blut! mit Schwerten und mit Stangen, Evangelist von den Hohenpriestern und Ältesten des Volks. Und siehe, einer aus denen, die mit Jesu waren, Und der Verräter hatte ihnen ein Zeichen gegeben und reckete die Hand aus gesagt: und schlug des Hohenpriesters Knecht Welchen ich küssen werde, der ist's, den greifet. und hieb ihm ein Ohr ab. Und alsbald trat er zu Jesum und sprach: Da sprach Jesus zu ihm: Judas (bas) Gegrüsset sei'st du, Rabbi! Jezus Tweede deel Stecke dein Schwert an seinen Ort; denn wer das Schwert nimmt, der soll durchs Schwert Aria (altus, koor, Zion en de gelovigen) umkommen. Zion Oder meinest du, dass ich nicht könnte meinen Vater Ach! nun ist mein Jesus hin! bitten, dass er mit zuschickte mehr denn zwölf Legion Gelovige Engel? Wo ist denn dein Freund hingegangen, Wie würde aber die Schrift erfüllet? Es muss also gehen. o du Schönste unter den Weibern? Evangelist Zion Zu der Stund' sprach Jesus zu den Scharen: Ist es möglich, kann ich schauen? Jezus Gelovige Ihr seid ausgegangen als zu einem Mörder, Wo hat sich dein Freund hingewandt? mit Schwerten und mit Stangen, mich zu fahen; Zion bin ich doch täglich bei euch gesessen Ach! mein Lamm in Tigerklauen! Ach! und habe gelehret im Tempel, wo ist mein Jesus hin ? und ihr habt mich nicht gegriffen. Gelovige Aber das ist alles geschehen, So wollen wir mit dir ihn suchen. dass erfüllet würden die Schriften der Propheten. Zion Evangelist Ach! was soll ich der Seele sagen, Da verliessen ihn alle Jünger, und flohen. Wenn sie mich wird ängstlich fragen? Koraal Ach! wo ist mein Jesus hin? O Mensch, bewein'dein Sünde gross; Evangelist Darum Christus sein's Vaters Schoss Die aber Jesum gegriffen hatten, Äussert und kam auf Erden; führeten ihn zu dem Hohenpriester Kaiphas, Von einer Jungfrau rein und zart dahin die Schriftgelehrten und Ältesten sich versammlet für uns er hie geboren ward, hatten. Er wollt' der Mittler werden. Petrus aber folgete ihm nach von ferne, Den'n Toten er das Leben gab, bis in den Palast des Hohenpriesters; Und legt' dabei all'Krankheit ab, und ging hinein und satzte sich bei die Knechte, Bis sich die Zeit herdrange, auf dass er sähe, wo es hinaus wollte. Dass er für uns geopfert würd', Die Hohenpriester aber und Ältesten, Trüg'unser Sünden schwere Bürd' und der ganze Rat, suchten falsches Zeugnis wider Jesum, Wohl an dem Kreuze lange. auf dass die ihn töteten; und funden keines. Koraal Aria (tenor) Mir hat die Welt trüglich gericht't Geduld, Geduld! Mit Lügen und mit falschem G'dicht, Wenn mich falsche Zungen stechen. Viel Netz und heimlich Stricken. Leid'ich wider meine Schuld Herr, nimm mein wahr in dieser G'fahr, Schimpf und Spott, B'hüt mich vor falschen Tücken. Ei! so mag der liebe Gott Evangelist Meines Herzens Unschuld rächen. Und wiewohl viel falsche Zeugen herzutraten, Geduld, Geduld... funden sie doch keins. Evangelist Zuletzt traten herzu zween falsche Zeugen, und sprachen: Und der Hohepriester antwortete, Getuigen (altus, tenor) und sprach zu ihm: Er hat gesagt: Pontifex (bas) Ich kann den Tempel Gottes abbrechen und Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott, in dreien Tagen denselben bauen. dass du uns sagtest, ob du seiest Christus, der Sohn Gottes. Evangelist Evangelist Und der Hohepriester stand auf Jesus sprach zu ihm: und sprach zu ihm: Jezus Pontifex (bas) Du sagtest's. Doch sage ich euch: Antwortest du nichts zu dem, Von nun an wird's geschehen, dass ihr sehen was diese wider dich zeugen? werdet des Menschen Sohn sitzen zur Rechten der Kraft, Evangelist und kommen in den Wolken des Himmels. Aber Jesus schwieg stille. Evangelist Recitatief (tenor) Da zerriss der Hohepriester seine Kleider, und sprach: Mein Jesus schweigt zu falschen Lügen stille, Pontifex (bas) Um uns damit zu zeigen, Er hat Gott gelästert. Dass sein erbarmungsvoller Wille Was dürfen wir weiter Zeugnis? Vor uns zum Leiden sei geneigt, Siehe, jetzt habt ihr seine Gotteslästerung gehöret. Und dass wir in der gleichen Pein Was dünket euch? Ihm sollen ähnlich sein, Evangelist Und in Verfolgung stille schweigen. Sie antworteten und sprachen: Koor Er ist des Todes schuldig! Evangelist Koor Da speieten sie aus in sein Angesicht, Wahrlich, du bist auch einer von denen, und schlugen ihn mit Fäusten. denn deine Sprache verrät dich. Etliche aber schlugen ihn ins Angesicht, und sprachen: Evangelist Koor Da hub er an sich zu verfluchen und schwören: Weissage uns, Christe, wer ist's, der dich schlug? Petrus (bas) Koraal Ich kenne des Menschen nicht. Wer hat dich so geschlagen, Evangelist Mein Heil, und dich mit Plagen Und alsbald krähete der Hahn. So übel zugericht. Da dachte Petrus an die Worte Jesu, Du bist ja nicht ein Sünder, da er zu ihm sagte: ehe der Hahn krähen wird, Wie wir und unsre Kinder; wirst du mich dreimal verleugnen. Von Missetaten weisst du nicht. Und ging heraus, und weinete bitterlich. Evangelist Aria (alt) Petrus aber sass draussen im Palast; Erbarme dich und es trat zu ihm eine Magd, und sprach: Mein Gott, um meiner Zähren willen; Dienster (sopraan) Schaue hier, Und du warest auch mit dem Jesu aus Geliläa. Herz und Auge weint vor dir Evangelist Bitterlich Er leugnete aber vor ihnen allen, und sprach: Erbarme dich, Petrus (bas) Mein Gott, um meinder Zähren willen. Ich weiss nicht, was du sagest. Koraal Evangelist Bin ich gleich von dir gewichen, Als er aber zur Tür hinausging, sahe ihn eine andere, Stell' ich mich doch wieder ein; und sprach zu denen, die da waren: Hat uns doch dein Sohn verglichen Dienster (sopraan) Durch sein' Angst und Todespein. Dieser war auch mit dem Jesu von Nazareth. Ich verleugne nicht die Schuld, Evangelist Aber deine Gnad' und Huld Und er leugnete abermal und schwur dazu: Ist viel grösser als die Sünde, Petrus (bas) Die ich stets in mir befinde. Ich kenne des Menschen nicht. Evangelist Und über eine kleine Weile traten hinzu, die da stunden, und sprachen zu Petro: Evangelist Evangelist Des Morgens aber hielten alle Hohenpriester Sie hielten aber einen Rat, und die ältesten des Volkes einen Rat über Jesum, und kauften einen Töpfersacker darum, zum Begräbnis der dass sie ihn töteten. Pilger. Und bunden ihn, führeten ihn hin, Daher ist derselbige Acker genennet der Blutacker, und überantworteten ihn dem Landpfleger Pontio Pilato. bis auf den heutigen Tag. Da das sahe Judas, der ihn verraten hatte, Da ist erfüllet, das gesagt ist durch den Propheten Jeremias, dass er verdammt war zum Tode, gereuete es ihn, da er spricht: Sie haben genommen dreissig Silberlinge, und brachte her wieder die dreissig Silberlinge damit bezahlet ward der Verkaufte, den Hohenpriestern und ältesten, und sprach: welchen sie kauften von den Kindern Israel; Judas (bas) und haben sie gegeben um einen Töpfersacker, Ich habe übel getan, dass ich unschuldig Blut verraten habe. als mir der Herr befohlen hat. Evangelist Jesus aber stund vor dem Landpfleger, Sie sprachen: und der Landpfleger fragte ihn, und sprach: Koor Pilatus (bas) Was gehet uns das an? da siehe du zu. Bist du der Jüden König? Evangelist Evangelist Und er warf die Silberlinge in den Tempel, Jesus aber sprach zu ihm: hub sich davon, ging hin, und erhängete sich selbst. Jezus Aber die Hohenpriester nahmen die Silberlinge, und sprachen: Du sagtest's, Pontifex (basso) Evangelist Es taugt nicht, dass wir sie in den Gotteskasten legen, Und da er verklagt ward von den Hohenpriestern und denn es ist Blutgeld. Ältesten, antwortete er nichts. Da sprach Pilatus zu ihm: Aria (bas) Pilatus (bas) Gebt mir meinen Jesum wieder! Hörest du nicht, wie hart sie dich verklagen? Seht, das Geld, den Mörderlohn, Evangelist Wirft euch der verlorne Sohn Und er antwortete ihm nicht auf ein Wort, Zu den Füssen nieder. also, dass sich auch der Landpfleger sehr verwunderte. Gebt mir meinen Jesum wieder! Koraal Koor Befiehl du deine Wege Barabbam! Und was dein Herze kränkt Evangelist Der allertreusten Pflege Pilatus sprach zu ihnen: Des, der den Himmel lenkt, Pilatus (bas) Der Wolken, Luft und Winden Was soll ich denn machen mit Jesu, Gibt Wege, Lauf und Bahn, von dem gesagt wird, er sei Christus? Der wird auch Wege finden, Evangelist Da dein Fuss gehen kann. Sie sprachen alle: Evangelist Koor Auf das Fest aber hatte der Landpfleger Gewohnheit, Lass ihn kreuzigen. dem Volk einen Gefangenen loszugeben, welchen sie wollten. Koraal Er hatte aber zu der Zeit einen Gefangenen, Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe! einen sonderlichen vor andern, der hiess Barabbas. Der gute Hirte leidet für die Schafe; Und da sie versammlet waren, sprach Pilatus zu ihnen: Die Schuld bezahlt der Herre, der Gerechte, Pilatus (bas) Für seine Knechte! Welchen wollet ihr, dass ich euch losgebe? Evangelist Barabbam, oder Jesum, von dem gesaget wird, Der Landpfleger sagte: er sei Christus. Pilatus (bas) Evangelist Was hat er denn ?bels getan? Denn er wusste wohl, dass sie ihn aus Neid überantwortet Recitatief (sopraan) hatten. Und da er auf dem Richtstuhl sass, schickete sein Er hat uns allen wohlgetan. Weib zu ihm, und liess ihm sagen: Den Blinden gab er das Gesicht, Vrouw van Pilatus (sopraan) Die Lahmen macht er gehend; Habe du nichts zu schaffen mit diesem Gerechten, Er sagt' uns seines Vaters Wort, ich habe heute viel erlitten im Traum von seinetwegen. Er trieb die Teufel fort; Evangelist Betrübte hat er aufgericht't; Aber die Hohenpriester und die Ältesten überredeten das Er nahm die Sünder auf und an; Volk, dass sie um Barabbam bitten sollten, und Jesum Sonst hat mein Jesus nichts getan. umbrächten. Aria (sopraan) Da antwortete nun der Landpfleger, und sprach zu ihnen: Aus Liebe will mein Heiland sterben, Pilatus (bas) Von einer Sünde weiss er nichts, Welchen wollt ihr unter diesen zweien, Dass das ewige Verderben denn ich euch soll losgeben? Und die Strafe des Gerichts Evangelist Nicht auf meiner Seele bliebe. Sie sprachen: Aus Liebe... Evangelist Evangelist Sie schrieen aber noch mehr, und sprachen: Da nahmen die Kriegsknechte des Landpflegers Koor Jesum zu sich in das Richthaus, Lass ihn kreuzigen. und sammleten über ihn die ganze Schar; und zogen ihn aus, Evangelist und legeten ihm einen Purpurmantel an; Da aber Pilatus sahe, dass er nichts schaffete, und flochten eine Dornenkrone, sondern dass ein viel grösser Getümmel ward, und setzten sie auf sein Haupt, nahm er Wasser, und wusch die Hände vor dem Volk, und und ein Rohr in seine rechte Hand, sprach: und beugeten die Knie vor ihm, und spotten ihn, Pilatus (bas) und sprachen: Ich bin unschuldig an dem Blut dieses Gerechten, sehet ihr zu. Koor Evangelist Gegrüsset seist du, Jüdenkönig! Da antwortete das ganze Volk, und sprach: Evangelist Koor Und speieten ihn an, und nahmen das Rohr, Sein Blut komme über uns und unsre Kinder. und schlugen damit sein Haupt. Evangelist Koraal Da gab er ihnen Barabbam los; O Haupt voll Blut und Wunden, aber Jesum liess er geisseln, und überantwortete ihn, Voll Schmerz und voller Hohn! dass er gekreuziget würde. O Haupt zu Spott gebunden Recitatief (alt) Mit einer Dornenkron! Erbarm es Gott! O Haupt, sonst schön gezieret Hier steht der Heiland angebunden. Mit höchster Ehr' und Zier, O Geisselung, o Schläg', o Wunden! Jetzt aber hoch schimpfieret: Ihr Henker, haltet ein! Gegrüsset seist du mir! Erweichet euch der Seelen Schmerz, Du edles Angesichte, Der Anblick solchen Jammers nicht? Vor dem sonst schrickt und scheut Ach ja, ihr habt ein Herz, Das grosse Weltgewichte, Das muss der Martersäule gleich, Wie bist du so bespeit! Und noch viel härter sein. Wie bist du so erbleichet, Erbarmt euch, haltet ein! Wer hat dein Augenlicht, Aria (alt) Dem sonst kein Licht nicht gleichet, Können Tränen meiner Wangen So schändlich zugericht't? Nichts erlangen, Oh, so nehmt mein Herz hinein! Aber lasst es bei den Fluten, Wenn die Wunden milde bluten, Auch die Opferschale sein. Evangelist Koor Und da sie ihn verspottet hatten, Der du den Tempel Gottes zerbrichst, zogen sie ihm den Mantel aus, und zogen ihm seine und bauest ihn in dreien Tagen, hilf dir selber. Kleider an, und führeten ihn hin, dass sie ihn kreuzigten. Bist du Gottes Sohn, so steig herab vom Kreuz. Und indem sie hinausgingen, Evangelist funden sie einen Menschen von Kyrene, mit Namen Simon; Desgleichen auch die Hohenpriester spotteten sein, den zwungen sie, dass er ihm sein Kreuz trug. samt den Schriftgelehrten und ältesten, und sprachen: Recitatief (bas) Koor Ja! freihlich will in uns das Fleisch und Blut Andern hat er geholfen, und kann sich selber nicht helfen. Zum Kreuz gezwungen sein; Ist er der König Israels, so steige er nun vom Kreuz, Je mehr es unsrer Seele gut, so wollen wir ihm glauben. Je herber geht es ein. Er hat Gott vertrauet, der erlöse ihn nun, lüstet's ihn; Aria (bas) denn er hat gesagt: Ich bin Gottes Sohn. Komm, süsses Kreuz, so will ich sagen, Evangelist Mein Jesu, gib es immer her! Desgleichen schmäheten ihn auch die Mörder, Wird mir mein Leiden einst zu schwer, die mit ihm gekreuziget wurden. So hilf du mir es selber tragen. Recitatief (alt) Komm, süsses Kreuz... Ach, Golgatha, unsel'ges Golgatha! Evangelist Der Herr der Herrlichkeit muss schimpflich Und da sie an die Stätte kamen mit Namen Golgatha, hier verderben, das ist verdeutschet, Schädelstätt', Der Segen und das Heil der Welt gaben sie ihm Essig zu trinken mit Gallen vermischet; Wird als ein Fluch ans Kreuz gestellt. und da er's schmeckete, wollte er's nicht trinken. Der Schöpfer Himmels und der Erden Da sie ihn aber gekreuziget hatten, Soll Erd'und Luft entzogen werden; teilten sie seine Kleider, und wurfen das Los darum; Die Unschuld muss hier schuldig sterben: auf dass erfüllet würde, das gesagt ist durch den Propheten: Das gehet meiner Seele nah; sie haben meine Kleider unter sich geteilet, Ach Golgatha, unsel'ges Golgatha! und über mein Gewand haben sie das Los geworfen. Aria (alt, koor, Zion en de gelovigen) Und sie sassen allda, und hüteten sein. Zion Und oben zu seinem Haupte hefteten sie die Sehet, Jesus hat die Hand, Ursach seines Todes beschrieben, nämlich: Uns zu fassen ausgespannt; Kommt! Dies ist Jesus, der Jüden König. Gelovige Und da wurden zween Mörder mit ihm gekreuziget, Wohin? einer zur Rechten, und einer zur Linken. Zion Die aber vorübergingen, lästerten ihn, In Jesu Armen und schüttelten ihre Köpfe, und sprachen: Sucht Erlösung, nehmt Erbarmen, Suchet! Gelovige Koraal Wo? Wenn ich einmal soll scheiden, Zion So scheide nicht von mir! In Jesu Armen. Lebet, sterbet, ruhet hier, Wenn ich den Tod soll leiden, Ihr verlassnen Küchlein ihr, Bleibet! So tritt du dann herfür! Gelovige Wenn mir am allerbängsten Wo? Wird um das Herze sein, Zion So reiss mich aus den Ängsten In Jesu Armen. Kraft deiner Angst und Pein! Evangelist Evangelist Und von der sechsten Stunde an ward eine Finsternis Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stück, über das ganze Land, bis zu der neunten Stunde. von oben an bis unten aus. Und um die neunte Stunde schriee Jesus laut, und sprach: Und die Erde erbebete, und die Felsen zerrissen, Jezus und die Gräber täten sich auf, Eli, Eli, lama asabthani? und stunden auf viel Leiber der Heiligen, die da schliefen; Evangelist und gingen aus den Gräbern nach seiner Auferstehung, Das ist: Mein Gott, mein Gott, und kamen in die heilige Stadt, und erschienen vielen. warum hast du mich verlassen? Aber der Hauptmann, und die bei ihm waren, Etliche aber, die da stunden, und bewahreten Jesum, da sie sahen das Erdbeben und da sie das höreten, sprachen sie: was da geschah, Koor erschraken sie sehr und sprachen: Der rufet dem Elias. Koor Evangelist Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen. Und bald lief einer unter ihnen, Evangelist nahm einen Schwamm, und füllete ihn mit Und es waren viel Weiber da, die von ferne zusahen, Essig, und steckete ihn auf ein Rohr, und die da waren nachgefolget aus Galiläa, und hatten ihm tränkete ihn. Die andern aber sprachen: gedienet; Koor unter welchen war Maria Magdalena und Maria, Halt, lass sehen, ob Elias komme und ihm helfe? die Mutter Jacobi und Joses, und die Mutter der Kinder Evangelist Zebedäi. Aber Jesu schriee abermals laut, und verschied. Am Abend aber kam ein reicher Mann von Arimathia, der hiess Joseph, welcher auch ein Jünger Jesu war. Der ging zu Pilato, und bat ihn um den Leichnam Jesu. Da befahl Pilatus, man sollte ihm ihn geben. Recitatief (bas) Koor Am Abend da es kühle war, Herr wir haben gedacht, dass dieser Verführer sprach, Ward Adams Fallen offenbar. da er noch lebete: Ich will nach dreien Tagen wieder Am Abend drücket ihn der Heiland nieder. auferstehen. Am Abend kam die Taube wieder, Darum befiehl, dass man das Grab verwahre bis an den Und trug ein Ölblatt in dem Munde. dritten O schöne Zeit! O Abendstunde! Tag, Der Friedensschluss ist nun mit Gott gemacht, auf dass nicht seine Jünger kommen, und stehlen ihn, Denn Jesus hat sein Kreuz vollbracht. und sagen zu dem Volk: Er ist auferstanden von den Toten; Sein Leichnam kömmt zur Ruh. und werde der letzte Betrug ärger, denn der erste. Ach! liebe Seele, bitte du, Evangelist Geh, lasse dir den toten Jesum schenken, Pilatus sprach zu ihnen: O heilsames, o köstlich's Angedenken! Pilatus (bas) Aria (bas) Da habt ihr die Hüter; Mache dich, mein Herze, rein, gehet hin, und verwahret's, wie ihr wisset. Ich will Jesum selbst begraben. Evangelist Denn er soll nunmehr in mir Sie gingen hin, und verwahreten das Grab mit Hütern, Für und für und versiegelten den Stein. Seine süsse Ruhe haben. Recitatief (sopraan, alt, tenor, bas, koor, Zion en de gelovigen) Welt, geh aus, lass Jesum ein! Zion Mache dich ... Nun ist der Herr zur Ruh gebracht. Evangelist Gelovige Und Joseph nahm den Leib, und wickelte ihn in ein rein Mein Jesu, gute Nacht! Leinwand. Und legte ihn in sein eigen neu Grab, Zion welches er hatte lassen in einen Fels hauen; Die Müh'ist aus, die unsre Sünden ihm gemacht. und wälzete einen grossen Stein vor die Tür des Grabes, Gelovige und ging davon. Es war aber allda Maria Magdalena, Mein Jesu, gute Nacht! und die andere Maria, die satzten sich gegen das Grab. Zion Des andern Tages, der da folget nach dem Rüsttage, O selige Gebeine kamen die Hohenpriester und Pharisäer sämtlich zu Pilato, Seht, wie ich euch mit Buss und Reu beweine, und sprachen: Dass euch mein Fall in solche Not gebracht. Gelovige Mein Jesu, gute Nacht! Zion Habt lebenslang Vor euer Leiden tausend Dank, Dass ihr mein Seelenheil so wert geacht't. Gelovige Mein Jesu, gute Nacht. Koor Wir setzen uns mit Tränen nieder Und rufen dir im Grabe zu: Ruhe sanfte, sanfte ruh'! Ruht, ihr ausgesognen Glieder! Ruhe sanfte, sanfte ruh'! Euer Grab und Leichenstein Soll dem ängstlichen Gewissen Ein bequemes Ruhekissen Und der Seelen Ruhstatt sein. Höchst vergnügt schlummern da die Augen ein. Collegium Vocale Gent Freiburger Barockorchester In de wereld van de vocale klassieke muziek heeft Collegium Vocale Gent Dankzij zijn typische elan en zin voor perfectie verwierf het Freiburger Barock- zich in de loop van meer dan vijfentwintig jaar zonder twijfel een echte orchester in vrij korte tijd een grote bekendheid bij het publiek en de critici. wereldfaam verworven. Dat dit geen toeval is, maar het resultaat van een Inmiddels ondernam het tournees in Europa, Zuidoost-Azië, Noord-, jarenlange consequente werkwijze en artistieke visie, hoeft geen betoog. Midden- en Zuid-Amerika. In februari 2000, was het te horen in Jeruzalem, Opgericht in 1971 op initiatief van Philippe Herreweghe was deze groep dit naar aanleiding van een staatsbezoek van de Duitse Bondspresident. zangers de eerste om in de jaren zeventig de nieuwe stijlprincipes met Behalve concerten met prominente gastdirigenten, waaronder Ivor Bolton, betrekking tot de interpretatie van barokmuziek toe te passen op de vocale Roy Goodman, Philippe Herreweghe, René Jacobs, en Tre- muziek. Instrumentalisten waren toentertijd al enkele jaren begonnen aan vor Pinnock, wordt bij voorkeur zonder dirigent gewerkt (enkel Konzert- hun zoektocht naar een uitvoeringspraktijk die nauwer aansloot bij de histo- meister Gottfried von der Goltz treedt op als 'tussenpersoon'), een praktijk rische context. Ze grepen hiervoor terug naar origineel bronnenmateriaal, die tot in de negentiende eeuw gangbaar was; zelfs symfonische program- dat ze aan een grondige studie onderwierpen, en naar een authentiek ma's uit de romantiek worden meestal zonder dirigent uitgevoerd. Hierdoor instrumentarium. Het is dan ook niet verwonderlijk dat musici als Gustav ontstaan een unieke klank en een intensiteit die aan kamermuziek herinne- Leonhardt, en Nikolaus Harnoncourt al zeer snel belangstel- ren. Het hoeft dan ook niet te verwonderen dat het Freiburger Barockor- ling toonden voor de gelijklopende aanpak van dit Vlaams ensemble op het chester op de grootste concertpodia ter wereld te horen is: het Ravinia Festi- gebied van de vocale muziek. Dit resulteerde in een intensieve samenwer- val (Chicago), het Tanglewood Festival, het Lincoln Center (New York), de king, zowel op het concertpodium als op plaat. Philippe Herreweghe is zich Cité de la Musique (Parijs), de Proms in Londen, het muziekfestival van steeds bewust geweest van de waarde van een dergelijke samenwerking en Schleswig-Holstein, het Concertgebouw van Amsterdam, de Filharmonie van daarom werkte het ensemble ook later af en toe samen met andere dirigen- Keulen of Berlijn. Behalve zijn gegeerde abonnementsconcerten in het Kon- ten (Sigiswald Kuijken, Paul Van Nevel, René Jacobs ...) en verschillende zerthaus van Freiburg, verzorgt het Freiburger Barockorchester sinds okto- orkesten zoals La Petite Bande, het Concertgebouworkest of de Wiener Phil- ber 1999 ook concertreeksen in de Liederhalle van Stuttgart en in de Filhar- harmoniker. Het repertoire van Collegium Vocale is niet te vangen binnen monie van Berlijn. een welbepaalde stijlperiode. Het ensemble leverde een belangrijke bijdrage tot de herontdekking van heel wat polyfone werken uit de Renaissance. Philippe Herreweghe Regelmatig staat het klassieke en romantische repertoire op het programma Philippe Herreweghe werd geboren in Gent en combineerde er zijn universi- en ook creaties en uitvoeringen van hedendaagse muziek komen nu en dan taire studies (geneeskunde en psychiatrie) met een muzikale opleiding aan aan bod. Het waarmerk van Collegium Vocale is en blijft echter de Duitse het conservatorium, waar hij piano volgde bij Marcel Gazelle. In dezelfde barokmuziek, en meer specifiek het oeuvre van Johann Sebastian Bach. Een periode begon hij ook te dirigeren en in 1971 richtte hij het Collegium Voca- doorgedreven bekommernis om de kwaliteit van de uitvoeringen heeft er le Gent op. Nikolaus Harnoncourt en Gustav Leonhardt merkten al gauw voor gezorgd dat Collegium Vocale een omvangrijke discografie wist op te zijn uitzonderlijke benaderingswijze van de muziek op en nodigden Philippe bouwen. A capella of samen met het orkest van Collegium Vocale, het Herreweghe en het Collegium Vocale uit om mee te werken aan hun opna- Orchestre des Champs Elysées, het koor van La Chapelle Royale uit Parijs en mes van de verzamelde Bach-cantates. Langzamerhand werd Herreweghes diverse andere instrumentale en vocale ensembles, werden in de loop der frisse, authentieke en retorische aanpak van de barokmuziek alom geprezen jaren meer dan zestig opnames gerealiseerd, onder meer voor de labels Har- en in 1977 richtte hij in Parijs het ensemble La Chapelle Royale op, waar- monia Mundi France, Virgin Classics, Accent, Ricercar en Telefunken. Daar- mee hij de muziek van de Franse Gouden Eeuw ten uitvoer bracht. Sedert- naast brengen talrijke concertreizen Collegium Vocale op alle belangrijke dien creëerde hij nog verschillende andere ensembles, waarmee hij afzon- podia en muziekfestivals van Europa. Het ensemble was reeds te gast in de derlijk, of in combinatie met elkaar, een adequate en gedegen lezing wist te Verenigde Staten, Zuid-Amerika en Israël en heeft vorig seizoen ook Japan brengen van een repertoire lopende van de Renaissance tot de hedendaag- aangedaan. In 1993 werd Collegium Vocale door de Vlaamse Gemeenschap se muziek. Zo is er het Ensemble Vocale Européen, gespecialiseerd in Renais- benoemd tot Cultureel Ambassadeur van Vlaanderen, een titel die sindsdien sancepolyfonie, en het Orchestre des Champs Elysées, opgericht in 1991 elk jaar werd verlengd. Het ensemble geniet tenslotte ook de steun van de met de bedoeling het romantische en preromantische repertoire opnieuw te provincie Oost-Vlaanderen. Collegium Vocale is sinds 1995 gezelschap in laten schitteren op originele instrumenten. Met al deze ensembles bouwde residentie in deSingel. Philippe Herreweghe in de loop der jaren een uitgebreide en enorm gevari- eerde discografie op. Hoogtepunten hieruit zijn onder andere de opnamen van Bachs vocale meesterwerken (zoals de Mattheüs- en Johannes-Passion, de H-moll Messe en het Weihnachtsoratorium), de grote Franse motetten van Rameau, Lully en Charpentier, de requiemmissen van Mozart, Fauré en bert Blomstedt. Naast de vele optredens is Ingeborg Danz te horen op talrij- Brahms, Mendelssohns oratoria Elias en Paulus, Schönbergs Pierrot Lunaire. ke cd- en TV-opnamen: zoals Mozart-missen met Nikolaus Harnoncourt (Tel- Sinds 1982 is Philippe Herreweghe artistiek directeur van het zomerfestival dec), verschillende cd’s met Philippe Herreweghe en Collegium Vocale Gent Les Académies Musicales de Saintes. Bovendien is hij een veelvuldig (Harmonia Mundi) en Bachs Johannes- en Mattheüs-passie onder leiding van gevraagd gastdirigent van ensembles zoals The Orchestra of the Age of Helmut Rilling (Hänssler). Toekomstige projecten omvatten onder andere Enlightenment, Concerto Köln, het Ensemble Musique Oblique, het Con- concerten met de Beethoven Academie en Collegium Vocale Gent onder lei- certgebouworkest, de Wiener Philharmoniker, en The Orchestra of St. Lukes ding van Christopher Hogwood, de Berliner Philharmoniker met Claudio uit New York. In 1997 engageerde hij zich voor drie jaar als vaste gastdiri- Abbado en het WDR Symphonische Orchester onder leiding van Semyon gent van het Koninklijk Filharmonisch Orkest van Vlaanderen. Het kan dan Bychkov. ook geen toeval zijn dat Philippe Herreweghe omwille van zijn consequente artistieke visie en volgehouden engagement ten opzichte van de muziek Peter Kooij reeds op verschillende plaatsen een meer dan verdiende erkenning kreeg. In Peter Kooij begon op zesjarige leeftijd met zingen in het koor van zijn vader. 1990 werd hij door de Europese muziekpers uitgeroepen tot Muzikale Per- Als jongenssopraan maakte hij reeds vele radio-, tv- en plaatopnamen. Na soonlijkheid van het Jaar. In 1993 werd Philippe Herreweghe samen met het zijn viool- en zangstudie aan het Utrechts Conservatorium behaalde hij het Collegium Vocale Gent benoemd tot Cultureel Ambassadeur van Vlaande- diploma zang aan het Sweelinck-Conservatorium te Amsterdam, waar hij bij ren. Een jaar later werd hem de orde van Officier des Arts et Lettres toege- Max van Egmond studeerde. Sindsdien brachten zijn vele concertreizen hem kend, en in 1977 werd Philippe Herreweghe benoemd tot Doctor honoris naar de belangrijkste muziekcentra in de hele wereld zoals: Concertgebouw causa aan de Katholieke Universiteit Leuven. Amsterdam, Musikverein Wien, Carnegie Hall New York, Royal Albert Hall Londen, Teatro Colon Buenos Aires, Berliner en Köllner Philharmonie, Palais Joanne Lunn Garnier Parijs, Suntory en Casals Hall Tokyo, waar hij onder andere olv. Phi- Joanne Lunn studeerde aan het Royal College of Music, waar ze de Tagore lippe Herreweghe, Ton Koopman, Frans Brüggen, Gustav Leonhardt, René Gold Medal behaalde. Op dit ogenblik volgt ze les bij Denise Mulholland. Jacobs, Sigiswald kuijken, Roger Norrington en Iwan Fisher zong. Peter Kooij Ze werkte als solist mee aan the Bach Cantata Pilgrimage 2000 met Sir John werkte mee aan meer dan honderd cd’s voor Philips, Sony en Virgin Clas- Eliot Gardiner en het Monteverdi Choir. Met deze groep was ze ook te horen sics, Harmonia Mundi, Erato, EMI en BIS. Door dit laatste label werd hij uit- in het Théâtre du Châtelet in uitvoeringen van Gluck en Verdi. Verder zal ze genodigd alle cantates, passionen en verdere belangrijke vocale werken van ook enkele solo’s verzorgen in Händels Israel in Egypt tijdens het Festival van J. S. Bach op te nemen met het Bach Collegium Japan olv. Masaaki Suzuki. Salzburg en in Wenen. Joanne Lunn heeft reeds verschillende opnamen op Naast zijn concertpraktijk is Peter Kooij artistiek adviseur van het Ensemble haar naam staan met Philip Pickett en The Musicians of the Globe of The Vocal Europeen en is hij docent aan het Sweelinck Conservatorium in New London Consort. Naast deze ensembles treedt zij ook regelmatig op Amsterdam en de Tokyo University of fine Arts and Music. Verder geeft hij met The Kings Consort, The Gabrieli Consort of the Academy of Ancient regelmatig masterclasses in Duitsland, Japan, Finland, Frankrijk, Portugal, Music. België en Spanje.

Ingeborg Danz Sebastian Noack De Duitse alt Ingeborg Danz studeerde bij Heiner Eckels in Detmold. Als stu- Sebastian Noack begon zijn vocale studies in 1992 aan de Hochschule der dent behaalde ze verschillende prijzen en verwierf ze beurzen van de Deut- Künste in Berlijn, waar hij les volgde bij Dietmar Hackel en Ingrid Figur. Nadat scher Musikrat en de Richard Wagner-Federatie. Vanaf 1987 was Ingeborg hij er afstudeerde volgde hij verschillende meestercursussen bij Dietrich Danz te horen in verschillende operahuizen, onder andere in Detmold en Fischer-Dieskau en Aribert Reimann. Hij won verschillende prijzen zoals een Hamburg. Verder is zij vooral actief in oratoria, concerten en liederavonden. eerste prijs op het Bundeswettbewerb Gesang in 1996 alsook een eerste Zo werkt zij zeer nauw samen met Helmut Rilling en de Internationale prijs op de Paula Lindberg-Salomon Wedstrijd in 1997. Naast zijn activitei- Bachakademie Stuttgart, het Windsbacher Knabenchor en het Collegium ten als Lied- en operazanger, verwierf Sebastian Noack de laatste jaren voor- Vocale Gent. Hoogtepunten uit de voorbije jaren zijn onder andere concer- al naam als concertzanger met dirigenten als Christoph Eschenbach (NDR ten met Philippe Herreweghe en het Concertgebouworkest, de Bamberger Sinfonieorchester), Helmut Rilling (Bach-Collegium Stuttgart), Uwe Gro- Symphoniker onder leiding van Roger Norrington en Händels Jephta op het nostay (Philharmonischer Chor Berlin), Heinz Hennig (Knabenchor Hanno- Salzburg Festival. Andere belangrijke engagementen brachten Ingeborg ver) en Philippe Herreweghe (Collegium Vocale Gent), met wie hij onlangs Danz bij de Wiener Philharmoniker, het NHK Symphony Orchestra in Tokio de nieuwe versie van Bachs Johannes Passion op cd vastlegde. of het San Francisco Philharmonic Orchestra, beide onder leiding van Her- Koor I Koor II Schola Cantorum Cantate Domino

Sopraan Elisabeth Hermans Goedele Debelder Dit koor werd in 1959 opgericht door haar huidige dirigent, E.H. Michaël Edwige Cardoen Cécile Kempenaers Ghijs. Het geheel van ongeveer zeventig zangers bestaat uit knapen en Anne Hélène Moens Lut Van De Velde mannen die allen leerling of oud-leerling zijn van het Sint-Maarteninsti- Anne-Kristin Zschunke Dominique Verkinderen tuut in Aalst. Vooral het knapenkoor is uniek en wordt regelmatig gevraagd om mee te werken aan grote koorprodukties van professioneel Alt Martin van der Zeijst Beat Duddeck Gudrun Köllner Ivonne Fuchs gehalte. Zo zong het koor reeds onder de leiding van Colin Davis, Micha- Cécile Pilorger Mieke Wouters ël Tilson Thomas, Seji Ozawa, Rafaël Frühbeck de Burgos en Claudio Abbado, Alexander Rahbari, Rudolf Werthen en Philippe Herreweghe. Het Tenor Gerhard Hölzle Dan Martin repertorium omvat alle perioden en genres van de westerse koormuziek, José Pizarro René Veen van het gregoriaans, renaissance en barok tot het werk van hedendaagse Malcolm Bennett Markus Schuck componisten. Het koor trad niet alleen op in de voornaamste Europese centra, maar tevens in Argentinië, de Verenigde Staten, Mexico, Israël, Bas Koen van Stade Christoph Sam Egypte, Zuid-Afrika, Rusland, India, Japan, Taiwan, Hong Kong, Singapo- Frits Vanhulle Willy Schwinghammer re, Thailand, Australië en Brazilië. De Schola Cantorum Cantate Domino Peter Pöppel Robert van der Vinne realiseerde niet alleen een aantal eigen cd’s, maar verleende ook reeds Dominik Wörner Bart Vandewege zijn medewerking aan verscheidene andere cd’s, onder meer de Matthe- üs-Passie in samenwerking met Philippe Herreweghe. In 1994 werd het koor door de Vlaamse Regering benoemd tot Cultureel Ambassadeur van Vlaanderen. Deze titel werd verlengd in 1995, 1996 en 1997. Recent ont- vingen zij de titel van 'Koor van de Europese Unie voor België'. Orkest I CVG Orkest II FBO

Concertmeester Sirkka-Liisa Kaakinen-Pilch Petra Müllejans

Viool I & II Michiyo Kondo Martina Graulich Corrado Masoni Annelies van der Vegt Zbigniew Pilch Christoph Hesse Adrian Chamorro Daniela Helm Thérèse Kipfer Beatrix Hülsemann Andreas Preuss Rachel Harris

Altviool Brigitte Clément Christian Goosses Hiltrud Hampe Claire Duquesnois

Cello Ageet Zweistra Patrick Sepec Harmen-Jan Schwitters Mercedes Ruiz

Contrabas Myriam Shalinsky Frank Coppieters

Orgel Herman Stinders Torsten Johann

Fluit Patrick Beuckels Marion Hofmockel Jan De Winne Aki Matsushige

Hobo Marcel Ponseele Ann-Kathrin Brüggeman Taka Kitazato Maike Buhrow

Fagot Philippe Miqueu Eyal Streett

Gamba Philippe Pierlot