DER NABHÄNGIGE Ausgabe 1/2016

Das Unabhängigen- Mitteilungsblatt für

Die bessere Alternative! Die etablierten Parteien sind sich in ihrer Haltung gegenüber der AfD einig. Das waren sie immer, wenn eine neue Partei auftauchte, bloß nicht die Sitze und die Macht teilen.

Sie übersehen dabei aber, dass Gefahr, dass es in dieser Repub- scheidungen im Einzelfall sowie diese neuen Parteien nur auf lik einen kräftigen Rechts- oder um die Art und Weise, wie man der Bildfläche erscheinen, weil Linksrutsch gibt, besteht nicht, Kommunalpolitik betreibt. Da- die Menschen in diesem Land die Demokratie ist gefestigt. für sind eigentlich überhaupt mit der Leistung und Handels- Die AfD hat keine Zukunft, sie keine Parteien erforderlich, de- weise der vorhandenen politi- wird sich selbst zerlegen. ren Machkämpfe um Mehrhei- Foto J. Lühmann schen Elite immer weniger ein- Aber trotzdem ist es nicht rich- ten schon gar nicht. Hier zählt verstanden sind, insbesondere tig, Wähler der AfD pauschal offene transparente Diskussion Das können wir entscheiden seit der Flüchtlingskrise und in eine rechte Ecke zu stellen über die anstehenden Entschei- der Informationspolitik der Re- und damit quasi aus dem Er- dungen und die Suche nach der In erster Linie stimmen wir Wähler bei der Kommunalwahl darüber ab, wer künf- gierungskoalition. Viele flüch- träglichen auszugrenzen. Man jeweils besten Lösung, unab- tig ein Auge darauf haben soll, dass das Geld der Stadt, also unser, sinnvoll und ten sich in Resignation, sie ge- muss sich argumentativ mit hängig davon, wessen Idee das sparsam ausgegeben wird. hen nicht zur Wahl. Manchmal der Partei und ihren Anhän- ist. Da zählen Menschen und ändert sich das: Hauptsächlich, gern auseinandersetzen. Dies nicht Parteien. Die AfD hat Damit entscheiden wir gleich- munen im Landkreis. Hier zu Die Gesellschaft verändert sich weil die Wähler den Parteien ist im Zuge des Wahlkampfes in der Kommunalpolitik nichts zeitig, ob jemand die Qualität Leben ist ein Privileg. Wir ent- rasant. Wir schätzen die Leis- einen Denkzettel verpassen zur Kommunalwahl recht ein- gezeigt, nichts aktiv nach außen der Leistungen, die für die Stadt scheiden, in welcher Form das tungen unserer Vereine, die und sie zum Nachdenken und fach. Da dreht es sich nicht getragen. Kommunalpolitik erbracht werden, angemessen weiter geht. den Jugendlichen eine sinnvolle zu Kurskorrekturen zwingen um Programme zur Steuerge- scheint nicht ihr Ding zu sein. überwacht und ob Fehler ver- Wird es eine Zukunftsplanung Freizeitmöglichkeit und die In- wollen. Dann wird die Partei staltung, zur Flüchtlingspolitik Also brauchen wir sie hier auch folgt werden. Wir stimmen da- z.B. für die Sportstätten der tegration in das örtliche Leben gewählt, die sich aus dem Ein- der Bundesregierung oder um nicht. rüber ab, wieviel Sachverstand Stadt geben? bieten. Um das zu erhalten heitsbrei der sich nach Markt- vergleichbare politische Din- Und deshalb sind die Unabhän- im künftigen Stadtrat sitzt, wie Das heißt: keine isolierten müssen wir vieles ändern und und Stimmungsforschern ge, nein, hier dreht es sich um gigen die bessere Alternative zu offen zukünftig über die Ange- Investitionen, ohne über die dieses jetzt. richtenden austauschbaren unser unmittelbares Lebens- den etablierten Parteien und legenheiten der Stadt diskutiert Zukunft insgesamt Klarheit Wenn nicht jetzt, wann dann? Parteien heraushebt. Eine echte umfeld und die konkreten Ent- dazu, nicht zur Wahl zu gehen. werden wird. zu haben, kein Festhalten an Die Stadt Bockenem ist zwei- jahrzehntelangen Praktiken, die fellos eine der schönsten Kom- vollkommen überholt sind. Unterstützung und Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen und Verbänden Viele Bürgerinnen und Bürger in Bockenem setzen sich vorbildlich mit viel Herzblut ehrenamtlich ein, sei es bei der Jugendarbeit, in Sport- oder Kulturvereinen, in Feuerwehren und vielem mehr.

Ehrenamtliches Engagement ist Bürger stärken und würdigen. nen und Bürgern freiwillig ge- unverzichtbar für das Funkti- Wir sind der Meinung, wer leistet wird. onieren der modernen Gesell- sich ehrenamtlich engagiert, tut Dieser ehrenamtliche Einsatz schaft. viel für den Zusammenhalt der heute, spart Kosten für Sozial- Wer Anteil am Schicksal ande- Gesellschaft und gibt reichlich: leistungen in der Zukunft. rer nimmt und sich engagiert, Zeit, Zuwendung, Kompeten- Die Unabhängigen der Stadt übernimmt Verantwortung zen und nicht selten auch Geld. Bockenem streben aus diesem und stellt das Gemeinwohl in Zur Förderung des ehrenamtli- Grund die Erstellung ein ge- den Vordergrund. Die Unab- chen Engagements gehört auch eignetes Konzeptes zu Stärkung hängigen möchten dieses eh- eine Kultur der Anerkennung und Würdigung des Ehrenam- renamtliche Engagement der für das, was von den Bürgerin- tes an. Foto J. Lühmann

Liste 4 Wenn nicht jetzt, wann dann?

Unsere Kandidaten Unsere Kreistagskandidaten im Stadtrat Bockenem, Ortstrat Bockenem und Ortsrat Bönnien im Wahlbereich D Bockenem, ,

Klaus-Dieter Köllner Hiltje Menge-Nauta Günter Wischnewski Walter Schmidt Klaus-Dieter Köllner Rainer Gerking staatl. gepr. Techniker examinierte Altenpflegerin Rentner Pensionär staatl. gepr. Techniker Oberstudienrat i.R. Stadtrat Bockenem Stadtrat Bockenem Stadtrat Bockenem Ortsrat Bockenem Ortsrat Bönnien Ortsrat Bockenem Programm der Unabhängigen Im Landkreis Die Stadt Bockenem bietet eine hohe Lebensqualität in allen Ortschaften. Diese zu möchten wir in Bezug auf ... bewahren und – wo möglich und sinnvoll – zu verbessern, ist die Aufgabe der Kom- munalpolitik. Deshalb sind die folgenden Punkte für uns Unabhängige besonders Schüler/innen Ruhestand Verkehrslenkung wichtig wohnortnahe Schulen Nutzung von Lebenser- Lichtungen im Schilder- fahrung wald Finanzen tretern der Vereine und Stadtentwicklung Bürger • Wir wollen die Finanz- die Aufstellung eines • Junge Familien mit Kin- Verwaltung vor Ort Information Abfallentsorgung Ausbau der Breitband- Neuorganisation der Ver- kraft der Stadt durch Entwicklungskonzeptes dern sind Grundlage für Politik kommunikation packungsmüllentsorgung Ausgabendisziplin und für Kultur und Sport. den Fortbestand unserer Bewahrung der Hand- Wirtschaftlichkeitsbe- Nur dadurch wird ge- Ortschaften. Ein flä- lungsfähigkeit Mobilität Vereine trachtungen vor Inves- währleistet, sinnvoll chendeckendes Angebot abgestimmte Nutzung Unterstützung dieser Kommunen titionen erhalten, um und zukunftsorientiert von Grundschulen und unterschiedlicher Ver- maßgeblichen Säule Unterstützung notwendi- die Grundsteuer- und erforderliche Unterstüt- Kindergärten ist deshalb kehrsträger sozialer Integration Gewerbesteuerhebesätze zung leisten zu können, unverzichtbar. ger Fusionen konstant zu halten. Energieversorgung die Jugendarbeit zu • Intensivierung der Zu- Unterstützung regionaler • Durch stabile Gewerbe- stärken und gleichzeitig sammenarbeit mit Energiekonzepte steuern wollen wir klei- zukünftige Sozialkosten Nachbarkommunen um nen Unternehmen und einzusparen. Die Feu- Kosten zu sparen, ist un- Handwerkern ein klares erwehren mit ihrer vor- ser Ziel. Signal geben, dass die bildlichen Jugendarbeit • Die Stärkung der Ge- Stadt ein interessanter beziehen wir hier aus- In eigener Sache drücklich ein. meinde als Naherho- Standort ist. lungsgebiet für Wande- Wir sind die Unabhängigen, wir treten im gesamten Vereinsleben • Das Ehrenamt als Stütz- rer und Radfahrer soll Kreisgebiet zur Wahl an, auf unserer Kreisliste stehen • In der Stadt gibt es ein pfeiler der Vereine und die Lebensqualität erhö- 54 Kandidaten, das ist die drittstärkste Liste von allen. Impressum ausgesprochen attrakti- Verbände soll gestärkt hen. Auf dem Wahlzettel müssen Wir stehen für das Neue, näm- Herausgeber: ves Vereinsleben, das wir werden, zum Beispiel durch Schaffung vom wir uns „Die neuen“ Unabhän- lich für einen anderen Umgang Die Unabhängigen für die Zukunft sichern gigen“ nennen, weil die „alten miteinander, mehr Transparenz, im Landkreis Hildesheim Motivationsanreizen ein wollen. Um dieses zu Unabhängigen“ – die UWG mehr Offenheit, mehr Bürger- Vorsitzender: Uwe Steinhäuser Ehrenamt zu überneh- Bockenem – Angst hatte, dass beteiligung. Wir sind Liste 4, gewährleisten, fordern Heideweg 1 · 31199 men. Wählerinnen und Wähler unter bitte verwechseln Sie uns nicht. wir regelmäßige Ge- [email protected] · www.u-hi.de Umständen nicht zwischen den sprächsrunden mit Ver- beiden Unabhängigen Wähler- gemeinschaften unterscheiden können und zum zweiten Mal Die Unabhängigen im Einspruch gegen die Bezeich- nung auf der Wählerliste ein- Wir sind Landkreis Hildesheim - Adressen gelegt haben. Wir gehen nicht juristisch dagegen vor, da ein Allein können wir Bockenemer Unabhängigen im Kreis nichts bewegen, deshalb haben mögliches und sehr aussichts- die Neuen wir uns mit anderen Unabhängigen zu einem Kreisverband zusammengeschlossen. reiches Verfahren erst nach der Kommunalwahl entschieden Fraktion im Kreistag Bockenem Hildesheim wird und im Erfolgsfall erheb- Bischof-Janssen-Straße 31 Wasserstraße 22 Falkenstr. 1 · 31139 Hildesheim liche Kosten verursacht. 31134 Hildesheim 31167 Bockenem [email protected] Wir sind „die Unabhängigen“ – in Bockenem „die neuen Unab- unabhä[email protected] [email protected] hängigen“ genannt – nicht die Landkreis Hildesheim Diekholzen Marienbergstraße 28 UWG Bockenem. Heideweg 1 · 31199 Diekholzen Heideweg 1 · 31199 Diekholzen 31171 Nordstemmen Wir haben ein Kreisprogramm [email protected] [email protected] [email protected] – siehe oben, die UWG nicht, es gibt sie nur in Bockenem. An der Wolfseiche 4 Goethestraße 39 · 31008 Elze Distelberg 14 · 31157 Sarstedt Wir haben uns im Kreistag ge- 31061 Alfeld [email protected] [email protected] gen das Regionale Raumord- [email protected] Freden nungsprogram ausgesprochen, Alte Burgstr. 22 · 31084 Freden Schäferstr. 6 · 31079 Eberholzen weil Vorranggebiete für Winde- Horststraße 23 [email protected] [email protected] nergie näher als 1.000 m an der Wohnbebauung geplant sind 31162 Bad Salzdetfurth Söhlde – die UWG hat das nicht, sie Liste 4 [email protected] Winkelstr. 12 · 31177 Harsum Wilhelm-Busch-Straße 27 ist auch nicht im Kreistag ver- [email protected] 31185 Bettrum treten. [email protected]