politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7450 kommunikation politikszene 258.1..10. – –31 14.1.10.2013.2011

Eichele wechselt zum Deutschen Brauer-Bund

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) hat zum 1. November einen neuen Hauptgeschäftsführer

Foto: DBB berufen. Holger Eichele (Jahrgang 1973), bisher Sprecher des Bundesministeriums für Ernährung, Peter Hahn Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), tritt die Nachfolge von Peter Hahn (65) an, der in den Ruhestand tritt. Hahn führte den Verband seit 1999.

1998 bis 2003 2004 bis 2009 seit 2009 Leitender Redakteur beim Büroleiter und Hauptstadt- Pressesprecher und Referatsleiter „Münchner Merkur“ korrespondent der Medien- Presse im Bundesministerium für Holger Eichele gruppe Ippen in Berlin Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

Borjans spricht für den BDK

Hermann-Josef Borjans (54) ist zum Bundespressesprecher des Bundes Deutscher Kriminalbeamter berufen worden. Auf dem Bundesdelegiertentag am 24. September übertrug ihm der Bundesvorstand die Medienarbeit des Verbandes. Die Funktion wurde neu geschaffen.

2002 bis 2004 2004 bis 2011 seit 2011 Referent im Deutschen Forum für Leiter Kommissariat Vorbeu- Dezernent für Technik im Polizei- Kriminalprävention gung im Polizeipräsidium Bonn präsidium Bonn Hermann-Josef Borjans

Anzeige Dr. AngelaDr. Merkel, Amtseidschwur der ersten Bundeskanzlerin im Deutschen , Berlin, 22.11.2005

Chance2020: Flexibilität am Arbeitsmarkt erhalten und Aufstiegschancen schaffen – Reformen nicht zurückdrehen!

1

INSM_Politikmomente_Merkel_210x148_PolitikszeneNewsletter_39L 1 27.09.13 14:35 politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7450 kommunikation politikszene 258.1..10. – –31 14.1.10.2013.2011

Frederichs geht zum Bundesverband Baustoffe

Matthias Frederichs (34) ist seit dem 1. Oktober Teil der Geschäftsführung beim Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (BBS). Der promovierte Politologe tritt die Nachfolge von Artur Kissinger an, der im Dezember diesen Jahres in den Ruhestand treten wird.

2007 bis 2008 2008 bis 2013 2011 bis 2013 Büroleiter der Bundestagsabge- Referent für Industriepolitik Landesgeschäftsführer beim Lan- ordneten Monika Brüning (CDU) beim Bundesverband der Deut- desverband Niedersachsen des Matthias Frederichs schen Zementindustrie Wirtschaftsrates der CDU

Roddewig folgt beim Wirtschaftsrat auf Frederichs

Der Nachfolger von Matthias Frederichs als Landesgeschäftsführer Niedersachsen beim Wirtschaftsrat der CDU ist Edgar Roddewig (37). Der Physiktechniker hat das Amt zum 1. August Matthias Frederichs übernommen und die Geschäfte des Verbandes zwei Monate lang gemeinsam mit seinem Vorgänger geführt.

2004 bis 2007 2007 bis 2011 2011 bis 2013 Projektleiter Entwicklung beim Innovationsmanager für die Internationaler Vertrieb Maschinenbauunternehmen LPKF Betreuung des Patentwesens für Laseranlagen bei LPKF Edgar Roddewig Laser&Electronics AG und neue Technologien bei Laser&Electronics AG LPKF Laser&Electronics AG

Schreyer verstärkt Schwarzkopf-Stiftung

Die Grünen-Politikerin und ehemalige EU-Haushaltskommissarin Michaela Schreyer (62) ist in den Vorstand der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa berufen worden. Sie hat das Amt am 1. Oktober angetreten.

1999 bis 2004 seit 2006 seit 2009 EU-Kommissarin für Finanzplanung Vizepräsidentin der Europäi- Sprecherin des Aufsichtsrats der und Haushalt schen Bewegung Deutschland Heinrich-Böll-Stiftung Michaela Schreyer

Anzeige ©

S e r g e y

N i v e n s

-

F o t o l i a . c o m

INNOVATIONSFORUM If.E INNOVATIONSWORKSHOP 2013 ENERGIEWENDE

13. NOVEMBER 2013 IN BERLIN, HUMBOLDT CARRÉ Diskussion über künftige energiepolitische Maßnahmen DIREKT nach der Regierungsbildung

DAS PROGRAMM: THEMEN: Präsentation innovativer Produkte und Verfahren Förderliche und hemmende Rahmenbedingungen für Innovationen PodiumsdiskussionPodiumsdiskussion „Innovative„Innovative EnergiepolitikEnergiepolitik nachnach derder Wahl“Wahl“ InnovativeInnovative AnsätzeAnsätze derder europäischeneuropäischen Energie-Energie- undund IndustriepolitikIndustriepolitik Parallele Arbeitsgruppen mit Experten aus Wirtschaft, FaktorenFaktoren zurzur UmsetzungUmsetzung derder EnergiewendeEnergiewende undund Politik und Wissenschaft innovativer Großprojekte JETZT ANMELDEN!2 Anzeige UPDATE JOBS

PRÄSENTIERT 6 NEUE JOBS AUS POLITIK, INSTITUTIONEN UND WIRTSCHAFT VON DERZEIT 48 AKTUELLEN ANGEBOTEN:

Mitarbeiter/-in Politik Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Stuttgart AOK Baden- Württemberg

Projektreferent/in Klimaschutz und Ressourceneffizienz Eintrittsdatum: ab 01.01.2014 Ort: Berlin WirtschaftsVereinigung Metalle. e.V

Pressesprecher (m/w) Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Freiburg im Breisgau Centrum für Europäische Politik (CEP)

Manager PR und K ommunikation Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Berlin Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V.

PR-Redakteur (m/w) Eintrittsdatum: 01.12.2013 Ort: Hannover Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Referentin/Referenten Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Berlin V erband privater Kliniken und Pflegeeinrichtungen Berlin-Brandenburg e. V.

» weitere aktuelle Jobangebote aus dem Berich Public Affairs auf: www.politik-kommunikation.de/jobs

3 politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7450 kommunikation politikszene 258.1..10. – –31 14.1.10.2013.2011

Mundt führt internationales Kartell-Netzwerk

Der Präsident des Bundeskartellamtes Andreas Mundt (53) ist seit dem 4. September Vorsitzender der Leitungsgruppe des International Competition Network (ICN). Die internationale Vereinigung von Wettbewerbsbehörden ist ein Zusammenschluss von 126 nationalen und internationalen Kartellbehörden.

2001 bis 2005 2005 bis 2009 seit 2009 Leiter des Referates „Internati- Leiter der Grundsatzabteilung Präsident des Bundeskartellamtes onale Wettbewerbsfragen“ im im Bundeskartellamt in Bonn Andreas Mundt Bundeskartellamt

+++ Der Bundesdelegiertentag des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) hat André Schulz (43) für weitere vier Jahre im Amt des Bundesvorsitzenden bestätigt +++ Luise Hölscher (42) ist auf Vorschlag des Bundesministeriums der Finanzen zur Vizepräsidentin der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) in London berufen worden +++ Ab Ende März nächsten Jahres übernimmt Stefanie Schneider (51) die SWR-Landessenderdirektion Baden-Württemberg +++ Die Gesellschafter der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) haben Karin Hollerbach-Zenz zur Vorstandsvorsitzenden gewählt. Sie hat ihr Amt am 1. Oktober angetreten +++ Am 6. September wurden Michael Brandhorst von EDAG Rail und Steffen Kürth von der Veolia Verkehr GmbH neu in den Vereinsvorstand des Forschungsverbundes Bahntechnik e. V. (IFV BAHNTECHNIK e. V.) gewählt +++ Andreas Aumüller (59) wurde am 25. September zum Präsidenten des europä- ischen Inkassodachverbandes Federation of European National Collection Associations (FENCA) gewählt +++ Peter Limbourg (53) hat am 1. Oktober sein Amt als Intendant der Deutschen Welle (DW) angetreten +++

p&k in den sozialen Netzwerken

Die Redaktion von p&k verrät Ihnen Wechsel und Nachrichten auch bei Facebook. Werden Sie Fan von „politik&kommunikation“ und diskutieren Sie mit uns. Sie finden uns unter www.facebook.com. Unsere Mitteilungen finden Sie auch weiterhin bei Twitter unter http://twitter.com/pundk

Anzeige �������������� ������������������������ 25. NOVEMBER 2013 | ESMT BERLIN ��������� ���������������������������Wer sind die Macher? // Was sind die Ziele? // Was fordert die Wirtschaft? // Was kann die Politik leisten?

CHRISTIAN ACHILLES RICHARD HILMER GÜNTER BANNAS KARL-RUDOLF KORTE HILDEGARD MÜLLER HENNING KRUMREY HENRIK TESCH DSGV Infratest Dimap Frankfurter Allgemeine Zeitung Universität Duisburg Essen BDEW WirtschaftsWoche Microsoft Deutschland 4 WWW.POLITIKKONGRESS.DE TERMINE DER WOCHE

Di, 8.10. Di, 8.10. - Mi, 9.10. Mi, 9.10.

16:30 Allianz und Stiftung 13:00 Grüne Liga – 18:00 DIHK – Verleihung des Marktwirtschaft – Tagung Netzwerk21Kongress Ernst-Schneider-Preises „Europa: Wohin, wie weit Zum siebten Mal findet der Kon- Der Preis des Deutschen Indus- und mit wem?“ ist der Titel dieser gress für Nachhaltigkeitsinitiativen trie- und Handelskammertages für wirtschafts- und finanzpolitischen statt. Das Motto der Veranstaltung: verständlichen Wirtschaftsjourna- Tagung. Mit Bundesfinanzminister „Nachhaltigkeit umsetzen – Wis- lismus wird in diesem Jahr zum 42. Wolfgang Schäuble (CDU). sen braucht Handelnde!“ Mal verliehen. Pariser Platz 6, Berlin Willi-Bleicher-Strasse 19, Stuttgart Hans-Sachs-Haus, Gelsenkirchen » Wolfgang Schäuble

Mi, 9.10. - Do, 10.10 Do, 10.10. - Fr, 11.10 So, 13.10.

16:00 dbb – Medienkonferenz 14:00 Umweltbundesamt – Kon- 11:00 Deutscher Buchhandel – Der DBB Beamtenbund und Tarif- ferenz Verleihung Friedenspreis union thematisiert auf seiner ach- Zwei Tage lang diskutieren Fachleu- Der Börsenverein des Deutschen ten Medienkonferenz das Thema te und Entscheidungsträger Ansätze Buchhandels zeichnet in diesem „Öffentlich-rechtliche Perspektiven für eine treibhausgasneutrale In- Jahr die weißrussische Schriftstelle- – Chancen und Probleme“. Mit dustriegesellschaft. Mit Bundesum- rin Swetlana Alexijewitsch mit dem

MDR-Intendantin Karola Wille. weltminister (CDU). renommierten Friedenspreis aus. Friedrichstraße 169, Berlin » Friedrichstraße 96, Berlin Paulskirche, Frankfurt am Main Peter Altmaier

VORSCHAU

+++ 15.10. Berliner Wirtschaftsgespräche e. V. – Europa im Gespräch mit Sigmar Gabriel +++ Friedrich-Ebert-Stiftung – Fachkonferenz zu Rechtsextremismus im ländlichen Raum +++ 16.10. Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) – Dritter Deutsch-Belgischer Partnerstädtetag +++ 16.10. – 17.10. Deutscher Ge- werkschaftsbund – Deutscher BetriebsräteTag +++ 17.10. Deutscher Kurzfilmpreis der Bundesregierung +++ Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa – Vortrag zum EU-Finanzrahmen +++ 20.10. – 21.10. Konrad-Adenauer-Stiftung – Internationale Konferenz für Politische Kommunikation +++

GEBURTSTAGE DER WOCHE

8.10. (SPD), MdB +++ Claudia Stamm (Bündnis 90/Die Grünen), 8.10. MdL Bayern +++ 9.10. (CSU), MdB +++ Thomas Hacker (FDP), MdL Bayern +++ (Bündnis 90/Die Grünen), MdB +++ 10.10 Willi Brase (SPD), MdB +++ Michaela Engelmeier-Heite (SPD), MdB +++ Hans- (CDU), Bundesministerin Joachim Hacker (SPD), MdB +++ (SPD), MdB +++ Marco Wander- für Arbeit und Soziales witz (CDU), MdB +++ 11.10. Rainer Bovermann (SPD), MdL Nordrhein-Westfalen +++ Helmut Dammann-Tamke (CDU), MdL Niedersachsen +++ (SPD), MdB +++ Corinna Rüffer (Bündnis 90/Die Grünen), MdB +++ 12.10. Mi- chael Grosse-Brömer (CDU), MdB +++ Karin Müller (Bündnis 90/Die Grünen), MdL Hessen +++ 13.10. Susanne Hennig (Die Linke), MdL Thüringen +++ (CDU), MdB +++ Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD), MdB 14.10. Martin Burkert (SPD), MdB +++ (CDU), MdB +++ (CDU), MdB +++ Volker Ullrich (CSU), MdB +++

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: Martin Koch politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Helios Media GmbH, REDAKTION: ANZEIGEN: Tel 030 / 84 85 90 Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Nicole Alexander (V.i.S.d.P.), Frederik Nyga (Tel 030 / 84 85 90) Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 Christina Bauermeister, [email protected] [email protected] Fax 030 / 84 85 92 00