Amtlicher Teil
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Nr. 07/2017 14. Juli 2017 Amtlicher Teil Neubaugebiet „Moosfeld“ Richtlinien für die Vergabe Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom Spruch des Monats 08.06.2017 die „Richtlinien für die Vergabe von Es ist gut zu wissen, dass man eigentlich alles ma- preisvergünstigtem Bauland zur Deckung des chen kann. Man muss nur damit anfangen. Wohnbedarfs der Bevölkerung“ für das Neubauge- Julie Dean biet „Moosfeld“ beschlossen. Die Richtlinien sowie der Bewerbungsbogen können Schulferien ab jetzt auf der gemeindlichen Homepage Während der Sommerferien (31.07.-11.09.) www.lengdorf.de unter Bürgerservice/Bauleitpla- entfällt die Sprechstunde der Ersten Bürger- nung/Vergaberichtlinien eingesehen und ausge- meisterin. Termine in dringenden Fällen nur nach druckt werden. Die Bewerbungsfrist für die Grund- telefonischer Vereinbarung unter 08083/5320-0. stücke endet mit Ablauf des 30.09.2017. Wir bitten Sie daher Ihre Anträge rechtzeitig bei der Gemein- Infoabend zum Baufortschritt der Isental- deverwaltung abzugeben. autobahn A94 Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Niedermei- Die Gemeinde Lengdorf und die ARGE A94 Isen- er unter 08083/5320-14 bzw. per E-Mail nieder- [email protected] gerne jederzeit zur Verfügung. talautobahn laden zum Infoabend „Baufortschritt der Isentalautobahn A94“ am Mittwoch, 26. Juli 2017 um 19 Uhr 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 2 ins Gasthaus Menzinger ein. „Lengdorf Nordwest“ Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich Der Gemeinderat Lengdorf hat in der öffentlichen eingeladen. Sitzung am 08.06.2017 den Entwurf der 7. Ände- rung des Bebauungsplans Nr. 2 „Lengdorf Nord- Elternbefragung 2017 west“ gebilligt und beschlossen die Bürger- und Zur Feststellung des Betreu- Trägerbeteiligung durchzuführen. Wir weisen die ungsbedarfs in der Gemeinde Bürger darauf hin, dass die öffentliche Auslegung Lengdorf des Entwurfs mit Begründung in der Zeit vom Die Gemeinden sind nach dem 03.07. bis einschließlich 03.08.2017 während der Bayerischen Kinderbildungs- Öffnungszeiten in der Gemeinde Lengdorf, Zimmer und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) zur Sicherstel- 02 EG, Bischof-Arn-Platz 1, 84435 Lengdorf statt- lung eines ausreichenden Betreuungsangebots für findet. Kinder verpflichtet. Dieses Betreuungsangebot ist Während dieser Zeit haben die Bürgerinnen und im Wege einer Bedarfsplanung zu ermitteln. Bürger Gelegenheit, Bedenken und Anregungen Einen Fragebogen erhalten alle Eltern ab Ende Juli zum Entwurf vorzubringen. mit Kindern von 0 bis 12 Jahren. Um den Bedarf bestmöglich zu ermitteln, bitten wir Sie dringend um Rücksendung des Fragebogens bis 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 10 zum 31.08.2017. „Bergfeld III“ Der Gemeinderat Lengdorf hat mit Beschluss vom Ihre Gerlinde Sigl 06.07.2017 die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. Erste Bürgermeisterin 10 „Bergfeld III“ als Satzung beschlossen. Abschlussprüfungen 2017 Danke an unsere Schulweghelferinnen Anerkennung außergewöhnlicher Abschlüsse Zum Ende des Schuljahres möchte sich die Gemein- Die Gemeinde Lengdorf gratuliert den Schulabgän- de Lengdorf auf diesem Wege bei den Schulweghel- gern/-innen, Abiturienten/-innen und Berufs- und ferinnen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Meisterschülern/-innen 2017 recht herzlich zu den Unterstützung herzlich bedanken. Sie haben auch in bestandenen Prüfungen und wünscht allen für die diesem Jahr wieder dafür gesorgt, dass unsere Schü- Zukunft alles Gute. lerinnen und Schüler sicher über die Straße gekom- Um außergewöhnliche Leistungen und Abschlüsse men sind. (bis zu einem Notendurchschnitt von 1,99) entspre- Gerlinde Sigl chend zu würdigen und im nächsten Mitteilungsblatt Erste Bürgermeisterin veröffentlichen zu können, bitten wir um kurze Be- nachrichtigung der Gemeindeverwaltung unter 08083/5320-0 oder per E-Mail an [email protected] Gehsteige und Straßensinkkästen bis spätestens 03. August 2017. Die Gemeinde Lengdorf weist alle Anwohner darauf hin, dass sie verpflichtet sind, die Gehsteige sauber zu halten (u.a. das eigene Laub wegzukehren), um Sommerbiathlon - Theresa Detterbeck die Straßensinkkästen (Gulli´s) nicht zu verstopfen. Mit starken Leistungen bei den drei Qualifikations- Dies ist besonders bei stärkerem Regen wichtig, um wettbewerben hat sich Theresa Detterbeck von den Abfluss des Regenwassers zu gewährleisten. Gambrinus Niedergeislbach für die Weltmeister- In diesem Zuge möchten wir uns bei allen Anwoh- schaft der Sommerbiathleten im Target Sprint quali- nern bedanken, die dies bereits berücksichtigen. fiziert. Diese wurde in Suhl ausgetragen, und es wa- ren Athleten aus zehn Nationen am Start. Nach ei- nem spannenden Wettkampf erreichte Theresa Det- Fundbüro terbeck den fünften Platz. Im Fundbüro der Gemeinde Lengdorf wurden Die Gemeinde Lengdorf gratuliert recht herzlich zu folgende Fundsachen abgegeben: dieser starken Leistung und wünscht weiterhin viel - Bargeld Erfolg. (gefunden in der Nähe der Bäckerei Anger- maier) Kuchenspenden für Seniorennachmittag - rotes Fahrrad Im Rahmen des Hoffestes beim Gast- Alle Fundgegenstände können während der üblichen haus Menzinger richtet der Landkreis Öffnungszeiten in der Gemeinde Lengdorf abgeholt bzw. Auskunft erteilt werden. Erding heuer den Seniorennachmittag aus. Der Seniorennachmittag findet statt Rentenanpassung und Flexirentengesetz: am Montag, 21. August 2017 von 14 bis 17 Uhr Die Änderungen im Überblick beim Gasthaus Menzinger. Zum 1. Juli werden die gesetzlichen Renten erhöht. Die Gemeinde Lengdorf möchte unseren Seniorin- Zusätzlich gibt es weitere Rechtsänderungen. nen und Senioren den Nachmittag zusätzlich mit Kuchen versüßen. Wer den Seniorennachmittag mit Rentenanpassung sorgt für kräftiges Plus. Mehr im einer Kuchenspende unterstützen möchte, meldet Portemonnaie für die über 20 Millionen Rentner in sich bitte bis 16. August 2017 in der Gemeindever- Deutschland: Zum 1. Juli steigen die Renten infolge waltung unter 08083/5320-0. Für Ihre Unterstüt- der jährlichen Rentenanpassung im Westen um 1,9 zung bedanken wir uns recht herzlich im Voraus! Prozent und im Osten um 3,59 Prozent. Damit er- höht sich der aktuelle Rentenwert in den alten Bun- desländern von 30,45 Euro auf 31,03 Euro. In den Wasserhaupthahn abdrehen neuen Bundesländern steigt der Rentenwert (Ost) Die Gemeindeverwaltung rät allen Bürgerinnen und von 28,66 Euro auf 29,69 Euro und erreicht damit Bürgern während einer Urlaubsreise den Wasser- 95,7 Prozent des Westwerts. Die für die aktuelle haupthahn der Wohnung bzw. des Hauses abzudre- Rentenanpassung relevante Lohnsteigerung beträgt hen. Dies wird im Interesse jedes Einzelnen empfoh- 2,06 Prozent in den alten Bundesländern und 3,74 len, um einen größeren, während der Abwesenheit Prozent in den neuen Bundesländern. Damit sind die im Urlaub unbemerkten Wasserschaden zu vermei- Renten seit 2012 im Westen um 10,5 Prozent und im den. Osten um 19,1 Prozent gestiegen. Flexirentengesetz bringt weitere Neuerungen. Durch Personenstandsnachrichten das Flexirentengesetz soll der Übergang vom Be- rufsleben in die Rente flexibler gestaltet werden. Einige Rechtsänderungen sind bereits zum 1. Januar Geburten 2017 in Kraft getreten. Zum 1. Juli werden nun wei- tere Änderungen wirksam. Und davon profitieren ● Elias Alexander Leininger, Lengdorf besonders Versicherte, die vorzeitig in Altersrente ● Katrin Scheichl, Thann gehen. ● Korbinian Georg Neudert, Lengdorf ● Franziska Hörmann, Obergeislbach Hinzuverdienstgrenze angehoben Wer vor Erreichen der Altersgrenze in Rente geht, darf ab dem 1. Juli bis zu 6.300 Euro jährlich an- rechnungsfrei hinzuverdienen. Die Hinzuverdienst- Gratulationen grenze lag bisher bei 450 Euro monatlich. Ein Ver- dienst, der über 6.300 Euro hinausgeht, wird zu 40 Die Bürgermeisterin gratulierte Prozent auf die Rente angerechnet. zum 80. Geburtstag: Ist die Summe aus der gekürzten Rente und dem ● Herrn Josef Lechner, Niedergeislbach Hinzuverdienst höher als das bisherige Arbeitsein- kommen, wird der darüber liegende Hinzuverdienst zu 100 Prozent auf die verbliebene Rente angerech- Eheschließungen net. Als Berechnungsgrundlage für den bisherigen Verdienst dient das höchste Einkommen der letzten 15 Kalenderjahre. ● Frau Rebecca Fertl und Herr Bernhard Bichlmai- Sonderzahlungen schon ab 50 er, Obergeislbach Wer im Alter bei einer vorgezogenen Rente keine ● Frau Margit Mayer und Herr Bruno Hartmann, Abschläge in Kauf nehmen möchte, hat ab Juli 2017 Lengdorf die Möglichkeit, bereits ab dem 50. Lebensjahr zu- sätzliche Beiträge in die Rentenversicherung einzu- zahlen. Das war bislang erst ab dem 55. Lebensjahr Sterbefälle möglich. Diese Zahlungen können als Aufwendun- gen für Altersvorsorge bei dem Finanzamt geltend ● Frau Anna Kramp, Lengdorf gemacht werden. Entscheidet man sich später dann doch für einen regulären Rentenbeginn, dann erhö- * * * hen auch diese Beiträge die Altersrente. Die Höhe des Ausgleichsbetrags ergibt sich aus der „Renten- Abfallwirtschaft auskunft über die voraussichtliche Minderung der Altersrente“. Sie wird auf Antrag vom Rentenversi- Öffnungszeiten Recyclinghof cherungsträger erstellt. DRV Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Rentensprechtage im Landratsamt Die nächsten Abholtermine für Gelben Sack Die nächsten Termine der Rentensprechtage im Dienstag, 08. August 2017 (Lengdorf 2) Landratsamt Erding sind: Montag, 14. August 2017 (Lengdorf 1) - 14.08.2017 - 28.08.2017 Die nächsten Abholtermine für Restmüll - 11.09.2017 - 25.09.2017 Dienstag, 25. Juli 2017 - 09.10.2017 - 23.10.2017 Dienstag, 08. August 2017 Terminvereinbarung unter 0800/6789100 von Dienstag, 22. August 2017 08.30 – 12.00 Uhr,