Nr. 07/2017 14. Juli 2017

Amtlicher Teil Neubaugebiet „Moosfeld“ Richtlinien für die Vergabe Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom Spruch des Monats 08.06.2017 die „Richtlinien für die Vergabe von Es ist gut zu wissen, dass man eigentlich alles ma- preisvergünstigtem Bauland zur Deckung des chen kann. Man muss nur damit anfangen. Wohnbedarfs der Bevölkerung“ für das Neubauge- Julie Dean biet „Moosfeld“ beschlossen. Die Richtlinien sowie der Bewerbungsbogen können Schulferien ab jetzt auf der gemeindlichen Homepage Während der Sommerferien (31.07.-11.09.) www.lengdorf.de unter Bürgerservice/Bauleitpla- entfällt die Sprechstunde der Ersten Bürger- nung/Vergaberichtlinien eingesehen und ausge- meisterin. Termine in dringenden Fällen nur nach druckt werden. Die Bewerbungsfrist für die Grund- telefonischer Vereinbarung unter  08083/5320-0. stücke endet mit Ablauf des 30.09.2017. Wir bitten Sie daher Ihre Anträge rechtzeitig bei der Gemein- Infoabend zum Baufortschritt der Isental- deverwaltung abzugeben. autobahn A94 Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Niedermei- Die Gemeinde Lengdorf und die ARGE A94 - er unter  08083/5320-14 bzw. per E-Mail nieder- [email protected] gerne jederzeit zur Verfügung. talautobahn laden zum Infoabend „Baufortschritt der

Isentalautobahn A94“ am Mittwoch, 26. Juli 2017 um 19 Uhr 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 2 ins Gasthaus Menzinger ein. „Lengdorf Nordwest“ Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich Der Gemeinderat Lengdorf hat in der öffentlichen eingeladen. Sitzung am 08.06.2017 den Entwurf der 7. Ände- rung des Bebauungsplans Nr. 2 „Lengdorf Nord- Elternbefragung 2017 west“ gebilligt und beschlossen die Bürger- und Zur Feststellung des Betreu- Trägerbeteiligung durchzuführen. Wir weisen die ungsbedarfs in der Gemeinde Bürger darauf hin, dass die öffentliche Auslegung Lengdorf des Entwurfs mit Begründung in der Zeit vom Die Gemeinden sind nach dem 03.07. bis einschließlich 03.08.2017 während der Bayerischen Kinderbildungs- Öffnungszeiten in der Gemeinde Lengdorf, Zimmer und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) zur Sicherstel- 02 EG, Bischof-Arn-Platz 1, 84435 Lengdorf statt- lung eines ausreichenden Betreuungsangebots für findet. Kinder verpflichtet. Dieses Betreuungsangebot ist Während dieser Zeit haben die Bürgerinnen und im Wege einer Bedarfsplanung zu ermitteln. Bürger Gelegenheit, Bedenken und Anregungen Einen Fragebogen erhalten alle Eltern ab Ende Juli zum Entwurf vorzubringen. mit Kindern von 0 bis 12 Jahren. Um den Bedarf bestmöglich zu ermitteln, bitten wir Sie dringend um Rücksendung des Fragebogens bis 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 10 zum 31.08.2017. „Bergfeld III“ Der Gemeinderat Lengdorf hat mit Beschluss vom Ihre Gerlinde Sigl 06.07.2017 die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. Erste Bürgermeisterin 10 „Bergfeld III“ als Satzung beschlossen.

Abschlussprüfungen 2017 Danke an unsere Schulweghelferinnen Anerkennung außergewöhnlicher Abschlüsse Zum Ende des Schuljahres möchte sich die Gemein- Die Gemeinde Lengdorf gratuliert den Schulabgän- de Lengdorf auf diesem Wege bei den Schulweghel- gern/-innen, Abiturienten/-innen und Berufs- und ferinnen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Meisterschülern/-innen 2017 recht herzlich zu den Unterstützung herzlich bedanken. Sie haben auch in bestandenen Prüfungen und wünscht allen für die diesem Jahr wieder dafür gesorgt, dass unsere Schü- Zukunft alles Gute. lerinnen und Schüler sicher über die Straße gekom- Um außergewöhnliche Leistungen und Abschlüsse men sind.

(bis zu einem Notendurchschnitt von 1,99) entspre- Gerlinde Sigl chend zu würdigen und im nächsten Mitteilungsblatt Erste Bürgermeisterin veröffentlichen zu können, bitten wir um kurze Be- nachrichtigung der Gemeindeverwaltung unter  08083/5320-0 oder per E-Mail an [email protected] Gehsteige und Straßensinkkästen bis spätestens 03. August 2017. Die Gemeinde Lengdorf weist alle Anwohner darauf hin, dass sie verpflichtet sind, die Gehsteige sauber

zu halten (u.a. das eigene Laub wegzukehren), um Sommerbiathlon - Theresa Detterbeck die Straßensinkkästen (Gulli´s) nicht zu verstopfen. Mit starken Leistungen bei den drei Qualifikations- Dies ist besonders bei stärkerem Regen wichtig, um wettbewerben hat sich Theresa Detterbeck von den Abfluss des Regenwassers zu gewährleisten. Gambrinus Niedergeislbach für die Weltmeister- In diesem Zuge möchten wir uns bei allen Anwoh- schaft der Sommerbiathleten im Target Sprint quali- nern bedanken, die dies bereits berücksichtigen. fiziert. Diese wurde in Suhl ausgetragen, und es wa- ren Athleten aus zehn Nationen am Start. Nach ei- nem spannenden Wettkampf erreichte Theresa Det- Fundbüro terbeck den fünften Platz. Im Fundbüro der Gemeinde Lengdorf wurden Die Gemeinde Lengdorf gratuliert recht herzlich zu folgende Fundsachen abgegeben: dieser starken Leistung und wünscht weiterhin viel - Bargeld Erfolg. (gefunden in der Nähe der Bäckerei Anger-

maier) Kuchenspenden für Seniorennachmittag - rotes Fahrrad Im Rahmen des Hoffestes beim Gast- Alle Fundgegenstände können während der üblichen haus Menzinger richtet der Landkreis Öffnungszeiten in der Gemeinde Lengdorf abgeholt bzw. Auskunft erteilt werden. heuer den Seniorennachmittag

aus. Der Seniorennachmittag findet statt Rentenanpassung und Flexirentengesetz: am Montag, 21. August 2017 von 14 bis 17 Uhr Die Änderungen im Überblick beim Gasthaus Menzinger. Zum 1. Juli werden die gesetzlichen Renten erhöht. Die Gemeinde Lengdorf möchte unseren Seniorin- Zusätzlich gibt es weitere Rechtsänderungen. nen und Senioren den Nachmittag zusätzlich mit Kuchen versüßen. Wer den Seniorennachmittag mit Rentenanpassung sorgt für kräftiges Plus. Mehr im einer Kuchenspende unterstützen möchte, meldet Portemonnaie für die über 20 Millionen Rentner in sich bitte bis 16. August 2017 in der Gemeindever- Deutschland: Zum 1. Juli steigen die Renten infolge waltung unter  08083/5320-0. Für Ihre Unterstüt- der jährlichen Rentenanpassung im Westen um 1,9 zung bedanken wir uns recht herzlich im Voraus! Prozent und im Osten um 3,59 Prozent. Damit er- höht sich der aktuelle Rentenwert in den alten Bun-

desländern von 30,45 Euro auf 31,03 Euro. In den Wasserhaupthahn abdrehen neuen Bundesländern steigt der Rentenwert (Ost) Die Gemeindeverwaltung rät allen Bürgerinnen und von 28,66 Euro auf 29,69 Euro und erreicht damit Bürgern während einer Urlaubsreise den Wasser- 95,7 Prozent des Westwerts. Die für die aktuelle haupthahn der Wohnung bzw. des Hauses abzudre- Rentenanpassung relevante Lohnsteigerung beträgt hen. Dies wird im Interesse jedes Einzelnen empfoh- 2,06 Prozent in den alten Bundesländern und 3,74 len, um einen größeren, während der Abwesenheit Prozent in den neuen Bundesländern. Damit sind die im Urlaub unbemerkten Wasserschaden zu vermei- Renten seit 2012 im Westen um 10,5 Prozent und im den. Osten um 19,1 Prozent gestiegen.

Flexirentengesetz bringt weitere Neuerungen. Durch Personenstandsnachrichten das Flexirentengesetz soll der Übergang vom Be- rufsleben in die Rente flexibler gestaltet werden. Einige Rechtsänderungen sind bereits zum 1. Januar Geburten 2017 in Kraft getreten. Zum 1. Juli werden nun wei- tere Änderungen wirksam. Und davon profitieren ● Elias Alexander Leininger, Lengdorf besonders Versicherte, die vorzeitig in Altersrente ● Katrin Scheichl, Thann gehen. ● Korbinian Georg Neudert, Lengdorf ● Franziska Hörmann, Obergeislbach Hinzuverdienstgrenze angehoben

Wer vor Erreichen der Altersgrenze in Rente geht, darf ab dem 1. Juli bis zu 6.300 Euro jährlich an- rechnungsfrei hinzuverdienen. Die Hinzuverdienst- Gratulationen grenze lag bisher bei 450 Euro monatlich. Ein Ver- dienst, der über 6.300 Euro hinausgeht, wird zu 40 Die Bürgermeisterin gratulierte

Prozent auf die Rente angerechnet. zum 80. Geburtstag: Ist die Summe aus der gekürzten Rente und dem ● Herrn Josef Lechner, Niedergeislbach Hinzuverdienst höher als das bisherige Arbeitsein- kommen, wird der darüber liegende Hinzuverdienst zu 100 Prozent auf die verbliebene Rente angerech- Eheschließungen net. Als Berechnungsgrundlage für den bisherigen

Verdienst dient das höchste Einkommen der letzten 15 Kalenderjahre. ● Frau Rebecca Fertl und Herr Bernhard Bichlmai-

Sonderzahlungen schon ab 50 er, Obergeislbach Wer im Alter bei einer vorgezogenen Rente keine ● Frau Margit Mayer und Herr Bruno Hartmann, Abschläge in Kauf nehmen möchte, hat ab Juli 2017 Lengdorf die Möglichkeit, bereits ab dem 50. Lebensjahr zu- sätzliche Beiträge in die Rentenversicherung einzu- zahlen. Das war bislang erst ab dem 55. Lebensjahr Sterbefälle möglich. Diese Zahlungen können als Aufwendun- gen für Altersvorsorge bei dem Finanzamt geltend ● Frau Anna Kramp, Lengdorf gemacht werden. Entscheidet man sich später dann doch für einen regulären Rentenbeginn, dann erhö- * * * hen auch diese Beiträge die Altersrente. Die Höhe des Ausgleichsbetrags ergibt sich aus der „Renten- Abfallwirtschaft auskunft über die voraussichtliche Minderung der Altersrente“. Sie wird auf Antrag vom Rentenversi- Öffnungszeiten Recyclinghof cherungsträger erstellt. DRV Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr  Samstag 09.00 – 12.00 Uhr

Rentensprechtage im Landratsamt Die nächsten Abholtermine für Gelben Sack Die nächsten Termine der Rentensprechtage im Dienstag, 08. August 2017 (Lengdorf 2) Landratsamt Erding sind: Montag, 14. August 2017 (Lengdorf 1)

- 14.08.2017 - 28.08.2017 Die nächsten Abholtermine für Restmüll - 11.09.2017 - 25.09.2017 Dienstag, 25. Juli 2017 - 09.10.2017 - 23.10.2017 Dienstag, 08. August 2017

Terminvereinbarung unter  0800/6789100 von Dienstag, 22. August 2017

08.30 – 12.00 Uhr, bitte halten Sie Ihre Versiche- Die nächsten Abholtermine für Biotonne rungsnummer bereit. Dienstag, 01. August 2017 Zum Beratungstermin bringen Sie bitte Ihre Versi- Mittwoch, 16. August 2017 cherungsunterlagen und Ihren Personalausweis mit. Sämtliche Beratungen sind kostenfrei. Die nächsten Abholtermine für Papiertonne Montag, 24. Juli 2017 Montag, 21. August 2017

Problemmüll 7 Donnerstag, 03.08.2017 Freitag, 25. August 2017 Aus alt mach neu Abholung an der Müllumladestation (Kreismüll- Veranstalter: Stopselclub Thann, Karin Wagner, deponie) Isen von 12.45 bis 16.30 Uhr Conny Rybar, Rosi Berger, Christine Rädlinger

Montag, 25. September 2017 8 Samstag, 05.08.2017 Abholung am Recyclinghof Lengdorf, Isener Straße Lichtgewehr, Blasrohr, Luftpistole und von 12.45 bis 14.00 Uhr –gewehr ausprobieren Veranstalter: Schützenverein Gambrinus Nie- dergeislbach, Helmut Solchenberger

9 Montag, 07.08.2017 Aus dem Gemeindeleben Töpfern eines Zaunhockers (9 – 11 Uhr) Veranstalter: Pfarrgemeinderat, Irmi Schoder Ferienprogramm der Gemeinde und 10 Montag, 07.08.2017 Pfarrgemeinde Lengdorf – Sommer 2017 Töpfern eines Zaunhockers (14 – 16 Uhr) In den Sommerferien 2017 wird in der Gemeinde Veranstalter: Pfarrgemeinderat, Irmi Schoder Lengdorf wieder ein Ferienprogramm angeboten. 11 Dienstag, 08.08.2017 Das ausführliche Ferienprogramm sowie die Vor- Bilder mit Steinen gestalten drucke zur Anmeldung werden rechtzeitig in der Veranstalter: Brigitte Waxenberger Grundschule und in der Kindertagesstätte Lengdorf verteilt. Ab 14. Juli 2017 liegt es im Rathaus aus 12 Mittwoch, 09.08.2017 bzw. kann auch auf der Homepage der Gemeinde „Just for Fun“ – Zwei Tage Spaß und Aben- teuer auf dem Erlebnishof Voglberg Lengdorf www.lengdorf.de unter Aktuelles/Ferien- Veranstalter: Maria Grasser programm eingesehen und ausgedruckt werden. 13 Mittwoch, 09.08.2017

Natur (er)leben Die Anmeldung zu allen Angeboten findet Veranstalter: Romina Schwender

am Mittwoch, 26. Juli 2017 von 18 - 19 Uhr 14 Mittwoch, 09.08.2017

im Pfarrheim Lengdorf, Südeingang statt! Ravioli in verschiedenen Arten Veranstalter: Anna-Maria Scharl

15 Freitag, 11.08.2017

1 Samstag, 29.07.2017 Gutes aus der Backstube Veranstalter: Josef Neumeier Tag der offenen Tür in der Pfarrbücherei mit Puppentheater 16 Freitag, 11.08.2017

Veranstalter: Büchereiteam, Frau König Sommerbiathlon

Veranstalter: Schützenverein Gambrinus Nie- 2 Samstag, 29.07.2017 dergeislbach, Helmut Solchenberger Basteln mit Holz in der Zimmerei Strobl

Veranstalter: Martin Strobl, Monika Hergen- 17 Freitag, 11.08.2017 röder Lesenacht in der Pfarrbücherei Lengdorf Veranstalter: Sabine Wagner 3 Montag, 31.07.2017 Wilde Kräuter – Erkunde die Wiese und 18 Montag, 14.08.2017 schaffe neue Lebensräume! Auszogne und Apfelkrapfen Veranstalter: Wildlandstiftung, Anja Thole Veranstalter: Brigitte Waxenberger 4 Dienstag, 01.08.2017 19 Mittwoch, 16.08.2017 Technik zum Anfassen – 3D-Druck Ziegeleibesichtigung Veranstalter: Tobias Abstreiter Veranstalter: Maria Grasser 5 Dienstag, 01.08.2017 20 Mittwoch, 16.08.2017 Waldspaziergang mit Pferden Ravioli in verschiedenen Arten Veranstalter: Romina Schwender Veranstalter: Anna-Maria Scharl 6 Mittwoch, 02.08.2017 21 Donnerstag, 17.08.2017 Wir backen Hasenohren Ein Ferientag im Freilichtmuseum Massing Veranstalter: Monika Eicher Veranstalter: Maria Grasser 22 Freitag, 18.08.2017 36 Dienstag, 05.09.2017 Besichtigung der Lufthansa-Werft Regenmacher basteln Veranstalter: Maria Grasser Veranstalter: Heidi Dietel 23 Samstag, 19.08.2017 37 Donnerstag, 07.09.2017 Wie entsteht ein Hörspiel? Piratenschatzsuche am Chiemsee Veranstalter: Birgit Obermaier Veranstalter: Maria Grasser 24 Samstag, 19.08.2017 38 Samstag, 09.09.2017 Fit and Fun for Kids – Wer denkt bei 30 °C Isental Schützen Lengdorf schon an Skifahren? WIR!!! (13.00 – 14.30 Uhr) Veranstalter: Skiabteilung FC Lengdorf, Veranstalter: Isentalschützen, Hubert Dallinger Johannes Widl 39 Samstag, 09.09.2017 25 Montag, 21.08.2017 Isental Schützen Lengdorf Mitmachzirkus in Isen (5 Tage) (14.30 – 16.00 Uhr) Veranstalter: Maria Grasser Veranstalter: Isentalschützen, Hubert Dallinger 26 Montag, 21.08.2017 40 Samstag, 09.09.2017 Flechtfrisuren Kirche bei Nacht Veranstalter: Brigitte und Theresa Waxenberger Veranstalter: Bernhard Schweiger 27 Dienstag, 22.08.2017 Speckstein schleifen Bitte beachten Sie die auf den ausliegenden Feri- Veranstalter: Heidi Dietel enprogrammen vermerkten Gegenstände (z.B. alte Kleidung, Schürze, Handtuch, Brotzeit, Ge- 28 Freitag, 25.08.2017 tränke, usw.), die teilweise zu den einzelnen An- Sommerbiathlon geboten mitgebracht werden müssen! Veranstalter: Schützenverein Gambrinus Nie- dergeislbach, Helmut Sochenberger Um die Anmeldungen zügig durchführen zu können, 29 Samstag, 26.08.2017 bitte pro Kind und Angebot einen Abschnitt mit Spaß mit dem Seil – Rope Skipping Name, Vorname, Geburtsdatum, Angebot und Tele- Veranstalter: FCL Rope Skipping, Antonia fonnummer abgeben (es werden nur komplett ausge- Stangl füllte Abschnitte angenommen). Geld bitte passend 30 Samstag, 26.08.2017 bereithalten. Anmeldungen nach dem 26.07.2017 Wir basteln einen Miniaturgarten werden gerne telefonisch bei Ursula Angenend unter Veranstalter: Gartenbauverein Lengdorf, Heinz  08083/54031 oder per E-Mail us.angenend@t- Schoder online entgegengenommen.

31 Montag, 28.08.2017 Die Gemeindeverwaltung Lengdorf bedankt sich bei Bavaria Filmstadt Frau Ursula Angenend und Herrn Josef Neumeier Veranstalter: Maria Grasser für die Zusammenstellung und Organisation des 32 Mittwoch, 30.08.2017 Ferienprogramms. Ferner bei Frau Maria Grasser Nachmittag am Bach aus Isen für die gute Zusammenarbeit, sowie bei Veranstalter: Christine Bauer, David Haunus allen Vereinen und Privatpersonen, die ein Ferien- 33 Donnerstag, 31.08.2017 programmangebot zusammengestellt haben bzw. durchführen. Schnupper-Klettern in der Kletterhalle Heimstetten (ab 6 Jahre)

Veranstalter: Ursula Angenend Grillfest und Siegerehrung des FC Leng- 34 Donnerstag, 31.08.2017 dorf e.V. - Abt. Tennis Schnupper-Klettern in der Kletterhalle Das Grillfest des FC Lengdorf – Abt. Tennis und die Heimstetten (ab 10 Jahre) Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften findet Veranstalter: Ursula Angenend am Freitag, 28. Juli 2017 um 18 Uhr 35 Freitag, 01.09.2017 am Tennishäusl statt. Alle Mitglieder der Abt. Märchenhafte Fackel- und Laternenwande- Tennis und alle Teilnehmer der Vereinsmeister- rung, anschl. Lagerfeuer mit Stockbrot im schaften sind herzlich eingeladen. Für Getränke und Pfarrgarten Gegrilltes wird gesorgt. Salatspenden (Liste hängt Veranstalter: Pfarrgemeinderat Lengdorf, Josef Neumeier am Tennishäusl aus) werden gerne angenommen. Wir freuen uns auf Euer kommen. Verein Tag der offenen Bücherei mittwochs um 19.30 Uhr Auch in diesem Jahr findet wieder ein „Tag der of- Fit-Mix – wir probieren alles aus: Step-Aerobic, fenen Tür“ Bodystyling, Work Out mit Hanteln, Therabändern, am Samstag, 29. Juli 2017 von 10-16 Uhr Flexistäben, Gymnastikbällen, etc. in der Bücherei Lengdorf im Pfarrhaus statt. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, Kurs- Das Büchereiteam lädt ein zur Buchausstellung, zu einstieg jederzeit möglich. Kaffee und Kuchen, zum Verweilen, Kennenlernen donnerstags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr und Kontakte knüpfen. Zumba Viele tolle neue Bücher stehen zur Auswahl und freitags von 15.15 Uhr bis 16.30 Uhr zum Ausleihen bereit. Seniorensport mit Christine Rädlinger Für die Kleinen spielt wieder Frau Beate Welsch ein freitags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr altersgerechtes Puppenspiel. Wirbelsäulengymnastik für jeden mit Sportlehrer Bitte nutzt die Gelegenheit und deckt Euch mit Feri- Herbert Peter enlektüre ein! Wir freuen uns auf regen Besuch über freitags von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr Groß und Klein, Jung und Alt! Cuong Nhu Karate mit Manfred Meir

Das Büchereiteam

Kinderturnen - Sommerpause Dorffest in Obergeislbach Das Kinderturnen montags von 15.30 – 17.00 Uhr Das Dorffest in Obergeislbach findet statt macht Sommerpause! am Dienstag, 15. August 2017 ab 15 Uhr. Für alle 4-8 jährigen Kinder die Spaß beim Klettern, Das Fest findet bei jeder Witterung statt (Zeltbe- Hüpfen, Balancieren und bei Bewegungsspielen mit trieb). Groß- und Kleingeräten haben, startet das Kinder- Die Hubertusschützen laden recht herzlich ein und turnen am Montag, 18.09.2017 von 15.30 – 17.00 freuen sich auf einen zahlreichen Besuch. Verein Uhr. Infos bei Frau Cornelia Rybar unter  08083/

9074732 oder [email protected].

Hoffest 2017 beim Gasthaus Menzinger Das Hoffest beim Gasthaus Menzinger findet statt Eltern-Kind-Turnen – Sommerpause von Sonntag, 20. August 2017 Für Eltern, Omas und Opas mit Ihren Kindern bzw. bis Montag, 21. August 2017. Enkelkindern ab 2 Jahren startet das Turnen nach

Programm: der Sommerpause am Dienstag, 10. Oktober 2017 von 15.30 – 17.00 Uhr. Sonntag, 20.08.2017 „Familientag“ Es müssen keinerlei Vorkenntnisse vorhanden sein, ab 11 Uhr: Ochsenessen mit musikalischer Um- man sollte einfach nur Spaß am Spielen und Bewe- rahmung durch die Blaskapelle Isen gen mit Kindern haben. Infos und bei Interesse bitte Kaffee- und Kuchenverkauf bei Michaela Husseck melden unter  08083/ Hüpfburg, Verlosung 5489529.

Montag, 21.08.2017 ab 14 Uhr: Seniorennachmittag der Gemeinde Sonstiges Lengdorf (Gastgeber ist der Land- kreis Erding) Neuer B2 Deutschkurs im Dorfener ab 18 Uhr: Kesselfleischessen Zentrum für Integration und Familie e.V. Am 18. September 2017 beginnt ein neuer B2 Deutschkurs, der montags und donnerstags am Aktuelles aus dem Sportbereich Abend stattfindet. Nach Beendigung des Kurses bieten wir eine B2 Abschlussprüfung (telc) an.

Sporttermine Was können Sie auf der Stufe B2? Unser Programm für alle, die fit sind, es bleiben Auf dem Sprachniveau B2 können Sie sich zu einem oder werden wollen: breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrü- cken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage mittwochs um 18.30 Uhr erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Wirbelsäulengerechtes Muskel- u. Ausdauertraining Möglichkeiten angeben. Sie können sich so spontan

und fließend verständigen, dass ein normales Ge- spräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstren- Ticketkauf gung auf beiden Seiten gut möglich ist. Sie beherr- Sie können ausgewählte MVV-HandyTickets online schen die Grammatik recht gut und verfügen im erwerben. Hierzu genügt eine einfache Registrie- eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen rung. Und schon können Sie alle Ticketautomaten Themen über einen großen Wortschatz. Wenn man links liegen lassen. in Deutschland studieren oder arbeiten möchte, Weitere Infos finden Sie unter www.mvv- braucht man für gewöhnlich mindestens das Niveau muenchen.de B2.

Übrigens: seit dem 19.06.2017 läuft bis Ende Juli Vorankündigungen 2017 ein Modul B1+. Hiermit sollen die Kursteil- nehmer, die das Sprachniveau B1 haben, an das Ni- Vollsperrung der St 2086 zwischen veau des B2 Kurses hingeführt werden. Gerne kön- nen Sie noch in diesen Kurs einsteigen. Isen (ED 12) und ED 18 Bei Interesse rufen Sie uns an – Anmeldungen Das Staatliche Bauamt Freising plant eine Vollsper- sind ab sofort möglich. rung der St 2086 zwischen Isen (ED12) und ED 18 DZIF, Siemensstraße 11, 84405 ,  08081/ wegen Deckenbauarbeiten von voraussichtlich 12.09.2017 bis 13.10.2017. 95 24 777; [email protected]; www.integrationszentrum-dorfen.de

Vereinsausflug der Hubertusschützen MVV informiert Obergeislbach Fahrplanbuch und Ticketautomat: Der Ausflug der Hubertusschützen Obergeislbach Mit der MVV-App passt alles in die führt Hosentasche am Sonntag, 17. September 2017 Die beliebte App des MVV macht Sie mit Ihrem zur Partnachklamm und zum Schloss Linderhof. Smartphone unbeschwert mobil. Erhältlich ist sie Abfahrt erfolgt in Obergeislbach um 8 Uhr, Rück- kostenlos für Android, iOS und Windows Phone. kehr in Obergeislbach um ca. 20 Uhr. Lassen Sie sich überraschen, was die App alles bie- Der Schützenverein übernimmt die Kosten für die tet. Busfahrt der Mitglieder und deren Familienangehö- Verbindungsauskunft rige. Die Kosten für die Partnachklamm sowie die Sie erhalten die schnellste Fahrt von A nach B, im Führung im Schloss Linderhof betragen für Erwach- gesamten Netz des MVV. Fußwege von und zur sene 8 €, für Kinder 4 €. Haltestelle werden ebenfalls dargestellt. Praktisch: Der Vorstand bittet um rege Teilnahme und wünscht Das erforderliche HandyTicket wird mit angezeigt. allen viel Spaß und ein unvergessliches Erlebnis. Abfahrten Anmeldungen nimmt Hans Haas unter  08083/ Sie erhalten alle Abfahrten für jede Haltestelle, für 8722 entgegen. Verein viele Verkehrsmittel sogar mit der aktuellen Be- triebslage. Terminkalender

Fahrplanänderungen Sie erhalten Infos zu allen Fahrplanänderungen we- findet jeden Fröhlicher Gedächtnisnachmittag mit gen Baustellen oder Veranstaltungen, für alle MVV- Montag statt der Nachbarschaftshilfe von Verkehrsmittel: S-Bahn, U-Bahn, Regionalzug, Bus 14-16 Uhr in Isen, Bischof-Josef-Str. und Tram. Für die S-Bahn auch aktuelle Störungs- findet jeden Mittagstisch „gemeinsam statt ein- meldungen. Dienstag sam“ mit der Nachbarschaftshilfe Karten und Netzpläne und Freitag von 11.30 – 14.30 Uhr in Isen, Bi- Neben einer interaktiven Karte, auf der Sie Orientie- statt schof-Josef-Str. 14 rungshilfen, Haltestellen und wichtige Punkte fin- 21.07.2017 Wattturnier des FC Lengdorf, Abt. den, bietet Ihnen die MVV-App verschiedene Netz- Fußball ab 20 Uhr im Sportheim und Tarifpläne. Mit dabei ist auch der beliebte Netz- 22.07.2017 Halbtagesfahrt des Gartenbauvereins plan mit allen S- und U-Bahn-Linien. Lengdorf zur Kreativbäuerin Rita Der MVV-Staumelder Dirnberger nach Schönberg; Abfahrt Fahrgäste können selber aktiv werden und Ver- um 13 Uhr b. Gasthaus Menzinger spätungen von Bussen und Bahnen melden. Damit kann jeder mithelfen, die Fahrplanauskunft noch 22.07.2017 Gemeindemeisterschaft des FC aktueller zu machen. Lengdorf, Abt. Fußball 23.07.2017 Vereinsausflug der Isentalschützen 09.08.2017 Ferienprogramm „Just for Fun“ – Lengdorf Zwei Tage Spaß und Abenteuer auf 26.07.2017 Anmeldung zum Ferienprogramm dem Erlebnishof Voglberg von 18 - 19 Uhr im Pfarrheim 09.08.2017 Ferienprogramm „Natur (er)leben“ Lengdorf, Südeingang 09.08.2017 Ferienprogramm „Ravioli in verschie- 26.07.2017 Infoabend zum „Baufortschritt denen Arten“ der Isentalautobahn A94“ ab 19.00 11.08.2017 Ferienprogramm „Gutes aus der Back- Uhr im Gasthaus Menzinger stube“ 28.07.2017 Grillfest mit anschl. Siegerehrung 11.08.2017 Ferienprogramm „Sommerbiathlon“ der Vereinsmeisterschaften des FC 11.08.2017 Ferienprogramm „Lesenacht in der Lengdorf, Abt. Tennis um 18 Uhr Pfarrbücherei Lengdorf“ am Tennishäusl 14.08.2017 Kindergarten und Kinderkrippe in 28.07.2017 Grillfest der FFW Matzbach und des den Sommerferien bis 01.09.2017 Schützenvereins Gambrinus Nieder- geschlossen geislbach um 19.30 Uhr am Feuer- 14.08.2017 Ferienprogramm „Auszogne und Ap- felkrapfen“ wehrhaus Niedergeislbach 14.08.2017 Kräuterbuschenbinden um 14 Uhr im 29.07.2017 Ferienprogramm „Tag der offenen Pfarrgarten in Lengdorf Tür in der Pfarrbücherei mit Puppen- 15.08.2017 Kräuterbuschenweihe mit Gottesdienst theater“ von 10 – 16 Uhr im Pfarr- um 10 Uhr in der Pfarrkirche in Leng- haus Lengdorf dorf; anschl. Buschenverkauf 29.09.2017 Ferienprogramm „Basteln mit Holz 15.08.2017 Dorffest der Hubertusschützen Ober- in der Zimmerei Strobl“ geislbach ab 15 Uhr (mit Zeltbetrieb) 29.07.2017 Sommerfest des FC Lengdorf e.V., 16.08.2017 Ferienprogramm „Ziegeleibesichti- Abt. Damengymnastik um 19 Uhr im gung“ Sportheim „Pizzeria da Enzo“ 16.08.2017 Ferienprogramm „Ravioli in verschie- 30.07.2017 KLJB Waldfest Isen denen Arten“ 31.07.2017 Kindergarten und Kinderkrippe 17.08.2017 Ferienprogramm „Ein Ferientag im wegen Klausurtag geschlossen Freilichtmuseum Massing“ 31.07.2017 Schulkindbetreuung wegen Som- 18.08.2017 Ferienprogramm „Besichtigung der merferien bis 11.09.2017 geschlos- Lufthansa-Werft“ sen 19.08.2017 Ferienprogramm „Wie entsteht ein 31.07.2017 Ferienprogramm „Wilde Kräuter – Hörspiel?“ Erkunde die Wiese und schaffe neue 19.08.2017 Ferienprogramm „Fit and Fun for Kids Lebensräume“ – Wer denkt bei 30 °C schon an Ski- 01.08.2017 Ferienprogramm „Technik zum An- fahren? WIR !!! fassen – 3D-Druck“ 20.08.2017 Hoffest beim Gasthaus Menzinger, 01.08.2017 Ferienprogramm „Waldspaziergang Familientag ab 11.00 Uhr mit Pferden“ 21.08.2017 Ferienprogramm „Mitmachzirkus in 01.08.2017 SPD-Stammtisch um 19 Uhr im Isen“ (5 Tage) Sportheim Lengdorf 21.08.2017 Ferienprogramm „Flechtfrisuren“ 02.08.2017 Ferienprogramm „Wir backen Ha- 21.08.2017 Seniorennachmittag der Gemeinde Lengdorf von 14 – 17 Uhr beim senohren“ Gasthaus Menzinger (Hoffest); 03.08.2017 Ferienprogramm „Aus alt mach neu“ Gastgeber ist der Landkreis Erding 03.08.2017 Gemeinderatssitzung um 19.30 Uhr 21.08.2017 Hoffest beim Gasthaus Menzinger; 05.08.2017 Ferienprogramm „Lichtgewehr, Blas- Kesselfleischessen ab 18 Uhr rohr, Luftpistole und –gewehr auspro- 22.08.2017 Ferienprogramm „Speckstein schlei- bieren“ fen“ 06.08.2017 Bauernstammtisch um 19.30 Uhr 07.08.2017 Ferienprogramm „Töpfern eines Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Zaunhockers“ (9 – 11 Uhr) Freitag, 18. August 2017* 07.08.2017 Ferienprogramm „Töpfern eines Annahmeschluss: Zaunhockers“ (14 – 16 Uhr) Donnerstag, 03.08.2017 08.08.2017 Ferienprogramm „Bilder mit Steinen *Die Zustellung durch die Deutsche Post erfolgt innerhalb von gestalten“ 4 Werktagen nach dem Escheinungstermin.