Nr. 08/2018 17. August 2018

Amtlicher Teil Erfolgreiche Schulabgänger Herzlichen Glückwunsch! Die Schulabgänger erhielten vor kurzem ihre Ab- Spruch des Monats schlussnoten. Unter den besten Schulabgängern der Freundschaft ist die reinste und höchste Form der jeweiligen Schulen waren folgende Schülerinnen Liebe. Es ist eine Form der Liebe ohne Bedingungen und Schüler aus dem Gemeindebereich Lengdorf: und Erwartungen, bei der man das Geben an sich genießt. (Osho) Berufliche Oberschule, Fachober- und Berufsoberschule Schulferien - Manuela Loher, Brandlengdorf 1,7 - Markus Holnburger, Lengdorf 1,6 Während der Sommerferien (30.07.-10.09.) - Julia Huber, Lengdorf 1,9 entfällt die Sprechstunde der Ersten Bürger- meisterin. Termine in dringenden Fällen nur nach Gymnasium telefonischer Vereinbarung unter  08083/5320-0. - Johanna Schatz, Außerbittlbach 1,6

Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding Einladung zur Bürgerwerkstatt - Diana Zydek, Lengdorf 1,5 Gemeinde Lengdorf, Ortsteil Obergeislbach Staatl. Berufsschule Erding, Dr.-Herbert- Die Gemeinde Lengdorf Weinberger-Schule beabsichtigt eine Rah- - Alina Reinsberg, Lengdorf 1,1 menplanung für den Ortsteil Obergeislbach Staatliche Berufsschule Freising zu erstellen, um die - Sabrina Unterreitmeier, Obergeislbach 1,0 Ortsentwicklung aktiv Staatliche Realschule Taufkirchen/Vils und nachhaltig zu steu- - Andreas Baumgärtel, Sollach 1,83 ern. Ziel der Planung ist - Christoph Bethmann, Lengdorf 1,83 es, den Handlungsbedarf zu ermitteln und den Orts- teil nachvollziehbar zu entwickeln. Im Rahmen einer städtebaulichen Untersuchung sollen Bürgerinnen Schulbeginn für die Schulanfänger an der und Bürger von Obergeislbach aktiv eingebunden Grundschule Lengdorf werden. Am Dienstag, den 11. September 2018, Im ersten Teil der Veranstaltung wird von den Ex- 9.00 Uhr Empfang mit den Eltern in der perten des Planungsverbandes die Bestandsaufnah- Aula. Schulschluss für die Schulanfänger me vorgestellt. Im zweiten Teil der Veranstaltung um 11.00 Uhr. sind die Ideen der Bürgerinnen und Bürger als Ex- Für die übrigen Schulkinder beginnt die Schule um perten vor Ort gefragt. 8.00 Uhr und der Unterricht endet an diesem Tag Ort: Gasthaus Menzinger, Lengdorf um 11.15 Uhr. GS Lengdorf

Zeit: Dienstag, 18. September 2018 von 19.00 bis 21.30 Uhr Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Die Gemeinde Lengdorf lädt alle Bewohner und Freitag, 14. September 2018* Interessierte ein, über die Zukunft von Ober- Annahmeschluss: geislbach zu diskutieren und diese mitzugestalten. Donnerstag, 30.08.2018 *Die Zustellung durch die Deutsche Post erfolgt innerhalb von 4 Werktagen nach dem Erscheinungstermin. Schulbusfahrplan für das Schuljahr Schon zur Tradition gehören die köstlichen Kuchen 2018/2019 und die wunderbaren Torten, die wir auch heuer wieder so zahlreich gespendet bekommen haben. Wir möchten Sie darüber informieren, dass die aktu- ellen Fahrpläne der Schulbusse der Firma Ernst auf der Homepage der Gemeinde Lengdorf www.leng- dorf.de unter Downloads/Sonstiges/Busfahrpläne ab September abrufbar sind. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Uhrzeiten nur Richtzeiten sind und den jeweiligen Straßenverhält- nissen angepasst werden müssen. Änderungen sind möglich.

Wichtig für Schulabgänger: Ausbildungs- suche zählt bei der Rente! Eine große Auswahl an Torten wurde wieder von den Mitbürger/-in- Viele Schulabsolventen starten nach den Sommerfe- nen aus der Gemeinde Lengdorf gespendet. (Foto: GV) rien ins Berufsleben. Diejenigen, die nicht sofort Dafür möchten sich Frau Sigl und Herr Jaworeck, einen Ausbildungsplatz finden, sollten sich bei der als Seniorenbeauftragter im Namen der Gemeinde Agentur für Arbeit als Ausbildungssuchender mel- Lengdorf ganz herzlich bei den Kuchenbäcker/- den, empfehlen die Regionalträger der Deutschen innen bedanken. Rentenversicherung in Bayern. Nur durch Ihr ehrenamtliches Engagement konnten Die Zeit der Ausbildungsplatzsuche wird in der Ren- wir diese Auswahl an Köstlichkeiten anbieten. Vie- tenversicherung als Anrechnungszeit berücksichtigt len herzlichen Dank dafür. - und das auch ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Ein großer Dank geht ebenfalls wieder an die Fami- Voraussetzung: Die Schulabgänger sind zwischen lie Menzinger, die den Kaffee dazu spendete.

17 und 25 Jahre alt und bei der Agentur für Arbeit mindestens einen Kalendermonat als Ausbildungs- Grund- u. Gewerbesteuer 3. Quartal 2018 suchende gemeldet. DRV Vorauszahlung Wasser- und/oder Kanal-

gebühren Die Senioren trotzen den heißen Tempera- Die Gemeinde Lengdorf informiert darüber, dass am turen 15.08.2018 die vierteljährliche Zahlung der Grund- Im Rahmen der 70-Jahr-Feier des FC Lengdorf rich- und Gewerbesteuer bzw. Wasser- und/oder Kanal- tete die Gemeinde Lengdorf heuer den sechsten Se- gebühren fällig sind. niorennachmittag im Festzelt des FC aus. Trotz der Bei den Steuerpflichtigen, die am Bankabbuchungs- Schwüle und der heißen Temperaturen konnten 214 verfahren teilnehmen, werden die Beträge am Fäl- Seniorinnen und Senioren von Bürgermeisterin Ger- ligkeitstag vom Konto abgebucht. linde Sigl begrüßt werden. Barzahler der Gemeinde Lengdorf werden gebeten, die Beträge rechtzeitig auf eines der gemeindlichen Konten zu überweisen.

Weihnachtsbaum gesucht Am 1. Adventswochenende findet heuer wieder der Lengdorfer Weihnachtsmarkt statt. Die Gemeinde sucht deshalb einen schlanken Weihnachtsbaum für den „Bischof-Arn-Platz“. Wer einen Baum spenden könnte, möchte sich doch bitte in der Gemeindever- waltung unter  08083/5320-0 oder per E-Mail

[email protected] melden. Der Bauhof übernimmt 6. Seniorennachmittag der Gemeinde Lengdorf (Foto: GV) alle anfallenden Arbeiten wie das Fällen und den In diesem Jahr gab es wieder eine kühle Maß für den Abtransport. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Durst und ein halbes Hähnchen oder Schweinswür- stel vom Grill.

Die Meldebehörde informiert Fahrplan Herbstfestbus Verlust und Wiederauffinden von Ausweisdoku- Das Erdinger Herbstfest 2018 findet in menten der Zeit von 31.08. – 09.09.2017 statt. Jeder Pass-/Ausweisinhaber ist verpflichtet, den Die Gemeinde Lengdorf wird auch heuer Verlust oder Diebstahl eines Ausweisdokuments, wieder gemeinsam mit der Gemeinde Walpertskir- sowie das Wiederauffinden der Pass-/Personal- chen einen Herbstfestbus einsetzen. Dieser fährt ausweisbehörde anzuzeigen. Abhanden gekommene täglich für die gesamte Dauer des Herbstfestes. Ausweisdokumente werden über die zuständigen

Polizeidienststellen an die weltweit genutzten IN- Haltestelle Hinfahrt Tour 1 Tour 2* TERPOL-Datenbank „Stolen and Lost Travel Furtarn, Ort 17.40 Documents / SLTD“ und das Schengener Informati- Penzing 17.47 onssystem übermittelt. Göttenbach 17.50 Daher dürfen verloren gemeldete Dokumente Kopfsburg 17.55 keinesfalls ohne weiteres Handeln weiterverwen- Lengdorf, Gasthaus Menzinger 17.15 18.00 det werden, da dies zu erheblichen Problemen, insbesondere bei Grenzübertritten führen kann. Kreisstr. ED 14, Abzw. Furtarn 17.20 ------Im Falle des Wiederauffindens muss also unbedingt Brandlengdorf, Abzw. Thann 18.05 die Pass-/Ausweisbehörde unterrichtet werden, um Niedergeislbach, FW-Haus 18.08 Matzbach 18.10 den Weg für die Löschung in allen Systemen zu eröffnen. Es ist zu beachten, dass dies einige Zeit Liedling 18.12 in Anspruch nehmen kann. Bei kurz bevorste- Obergeislbach 18.14 henden Reisen ist daher die Ausstellung eines Hönning 18.16 neuen Ausweisdokuments zu erwägen. Kreisstr. ED 14, Abzw. Hönning 17.23 18.17 Sollten betroffene Bürgerinnen und Bürger bereits Kolbing/Kuglern 17.25 18.19 einen neuen Personalausweis oder Reisepass bean- Neufahrn, Bushaltestelle 17.28 18.22 tragt bzw. erhalten haben, muss ein ggf. wiederauf- , Dorfplatz 17.32 18.26 gefundenes Dokument der Pass-/Personalausweis- Walpertskirchen, Raiffeisenbank 17.37 18.31 behörde unverzüglich zur Entwertung vorgelegt Ringelsdorf, Bushaltestelle 17.41 18.35 werden. Indorf, Bushaltestelle 17.42 18.36

Ank. Erding, Anton-Bruckner-Str. 17.52 18.46

8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 2 Hinweis: Die Abfahrtszeiten können sich je nach „Lengdorf Nordwest“ Mitfahreranzahl um ein paar Minuten verschieben.

Der Gemeinderat Lengdorf hat mit Beschluss vom 14.06.2018 die 8. Änderung des Bebauungsplans Nr. Rückfahrt*: 2 „Lengdorf Nordwest“ als Satzung beschlossen. ab Erding, Anton-Bruckner-Str.: - 22.30 Uhr Mit ortsüblicher Bekanntmachung am 18.07.2018 - 0.15 Uhr trat die 8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 2 *je in umgekehrter Reihenfolge der oben angegebe- „Lengdorf Nordwest“ in Kraft. nen Haltestellen (s. Tour 2).

Fahrpreise: Anmeldung für die Sperrmüllabholung im ● Erwachsene: - einfache Fahrt: 2,50 € Herbst - Hin- und Rückfahrt: 4,00 € Das Landratsamt Erding möchte auf die Sperrmüll- ● Kinder bis 16 Jahren: - einfache Fahrt: 1,50 € abholung im Herbst 2018 hinweisen. - Hin- und Rückfahrt: 2,00 €

Für die Herbstabholung, die voraussichtlich Mitte ● Familienkarte (Eltern mit beliebig vielen eigenen Kindern bis 16 Jahre): Hin- und Rückfahrt: 10,00 € Oktober beginnt, gibt es mit dem 07. September 2018 wieder einen Stichtag. Bis dahin müssen alle Wir bitten alle Benutzer des Busses beim Einstieg Anmeldungen im Landratsamt eingegangen sein. den Fahrpreis passend bereit zu halten, um unnötige Später eingehende Anmeldungen können erst wieder Wartezeiten und Fahrplanverzögerungen zu verhin- für das Frühjahr 2019 berücksichtigt werden. dern. Der Bus ist mit dem Schild „Herbstfestbus“ gekennzeichnet. Rückfragen zur Sperrmüllabholung unter Tel. 08122/58-1550. LRA Erding Den Fahrplan finden sie auch auf der Homepage der

Gemeinde Lengdorf www.lengdorf.de unter Aktu- elles/Veranstaltungsinformationen. Schwimmbäder Eine regelmäßige Wartung der Hausinstallation ist Es kommt immer wieder zu Nachfragen, ob für zur Erhaltung der Trinkwasserqualität wichtig! Schwimmbadwasser Abwassergebühren zu bezahlen Die Trinkwasserverordnung stellt hohe Anforderun- sind. Hierzu teilen wir Folgendes mit: gen an die Qualität unseres Trinkwassers. Dies gilt Schwimmbadwasser ist verschmutzt, insbesondere für Wasserversorgungsunternehmen, aber auch für gechlort. Es handelt sich nach der üblichen Be- private Hausinstallationen, wenn aus ihnen Wasser griffsbestimmung (§ 3 Entwässerungssatzung) um für die Öffentlichkeit bereitgestellt wird. Dement- Schmutzwasser, welches in die öffentliche Entwäs- sprechend tragen auch Vermieter für die qualitätsge- serungseinrichtung (Kanal) einzuleiten ist. Eine rechte Trinkwasserversorgung ihrer Mieter Verant- Abwassergebühr ist daher zu erheben. wortung. Auch die private Trinkwasserinstallation Bei größeren Schwimmbädern, für die ein Bauantrag muss regelmäßig gewartet werden. Nur dann wird benötigt wird, ist im Genehmigungsbescheid des sie auf Dauer die Beschaffenheit des Trinkwassers Landratsamtes, die Einleitung der anfallenden nicht negativ beeinflussen.

Schmutzabwässer über eine dichte Rohrleitung in Zum Beispiel sollten Sie die öffentliche Kanalisation festgesetzt. . den Filter am Druckminderer hinter dem Was-

serzähler an Ihrem Hausanschluss regelmäßig wechseln oder spülen (lassen), Der Zweckverband zur Wasserversor- . Ihren Warmwasserspeicher und Ihre Warmwas- gung Erding-Ost informiert über ser-Installation regelmäßig warten lassen, Die Inhaltsstoffe des Trinkwassers . Duschköpfe und Wasserhahnfilter regelmäßig Unser Trinkwasser wird aus drei Brunnen im Was- entkalken und reinigen. serschutzgebiet süd-westlich von Mauggen gewon- Außerdem sollten Sie nen. Spuren von Atrazin oder anderen Pflanzen- . den Wasserzähler regelmäßig prüfen, um schutzmitteln wurden bisher nicht festgestellt. Der Wasserverluste in der Hausinstallation zeitnah Nitratgehalt liegt konstant auf einem niedrigen Ni- zu entdecken (wenn kein Wasser abgenommen veau und die in der Trinkwasserverordnung vorge- wird, dürfen sich die Rädchen im Zähler nicht gebenen Grenzwerte werden in allen Bereichen ein- drehen). gehalten. Der vollständige Prüfbericht kann gerne Zweckverband zur Wasserversorgung Erding-Ost

Montag - Freitag von 8 - 12 Uhr in der Verwaltung des Zweckverbandes eingesehen oder telefonisch angefordert werden. Fundbüro Im Fundbüro der Gemeinde Lengdorf wurde Messwerte vom 25.06.2018 folgende Fundsache abgegeben: . Huawei Handy (Fundort: Thann-Matzbacher

Staße) Parameter Einheit Grenzwert Messwert Härtebereich Aus dem Fundus der Grundschule Lengdorf liegen Waschmittel- mmol/l 2,96 ebenfalls ab sofort folgende Gegenstände zur Abho- gesetz lung bereit: Gesamthärte °dh 16,6 . Geldbeutel pH-Wert 6,5 - 9,5 7,65 . Ketten, Uhren, Ringe Calcium (Ca) mg/l 75,2 . Brillen, Sonnenbrillen

Magnesium mg/l 26,3 Alle Fundgegenstände können während der üblichen (Mg) Öffnungszeiten in der Gemeinde Lengdorf vom Ei- Natrium (Na) mg/l 200 15,1 gentümer abgeholt werden. Kalium (K) mg/l 0,9 Chlorid (Cl) mg/l 250 11 Sulfat (SO4) mg/l 250 12,8 Nitrat (NO3) mg/l 50 1 Personenstandsnachrichten Nitrit (NO2) mg/l 0,5 <0,02

Mangan (Mn) mg/l 0,05 <0,005 Geburten Eisen (Fe) mg/l 0,2 <0,005 Sauerstoff mg 8,8 (O2) gelöst ● Tina Wandinger, Lengdorf

Fluorid (F) mg/l 1,5 0,16 Uran mg/l 0,01 0,0006 Merkblatt für den Einsatz des Großhäcks- Gratulationen lers im Landkreis Erding

Als weitgreifende Maßnahme der Abfallvermeidung Die Bürgermeisterin gratulierte bietet der Landkreis Erding die Zerkleinerung von zum 80. Geburtstag: holzigen Gartenabfällen durch den Häckselservice

● Herrn Gottfried Andersch, Lengdorf an. ● Herrn Helmut Bachmair, Lengdorf Um einen reibungslosen Einsatz des Landkreis- zum 95. Geburtstag: häckslers zu gewährleisten, gibt das Landratsamt Erding hierzu einige wichtige Informationen. ● Herrn Georg König, Lengdorf

Grundsätzliches:

 Grundsätzlich wird die Dienstleistung nur für Eheschließungen private Hausgärten erbracht, die eine Veranla- gung mit Hausmülltonnen besitzen und die für den Häckseldienst angemeldet sind. Für Forsthöl- ● Stefanie Lachmeyer und Markus Reitmayer, Inn- zer kann die Leistung nicht in Anspruch genom- erbittlbach men werden! ● Andrea Altmann und Mathias Holzner, Nieder-  Jeder Hausgarten wird nur einmal je Häckselakti- geislbach on angefahren – auch dann, wenn die maximale

Häckseldauer nicht ausgeschöpft ist.  Die maximale Häckseldauer beträgt pro Einsatz- Sterbefälle ort 10 Minuten.  Kosten für einen länger dauernden Einsatz wer- den direkt zwischen Leistungsempfänger und ● Frau Maria Bauer, Innerbittlbach Häckselunternehmer abgerechnet. ● Frau Katharina Hobmaier, Holzen  Die erfolgte Dienstleistung ist vom Leistungs- * * * empfänger oder dessen Beauftragten mit Datum

und Unterschrift zu quittieren.  Eine Anmeldung von Vereinen (Sport-, Fische- Abfallwirtschaft rei- und sonstige Vereine) ist grundsätzlich nur in

Öffnungszeiten Recyclinghof Absprache mit dem Fachbereich Abfallwirtschaft im Landkreis Erding möglich. Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr  Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Der Häckseldienst des Landkreises Erding ist eine kostenintensive Leistung, die aus dem Abfallgebüh- Die nächsten Abholtermine für Gelben Sack renhaushalt bezahlt wird. Um eine zügige und damit Mittwoch, 05. September 2018 (Lengdorf 1) kostensparende Abwicklung zu gewährleisten sind Montag, 10. September 2018 (Lengdorf 2) die folgenden Voraussetzungen zu schaffen:

Die nächsten Abholtermine für Restmüll  Der Häckslereinsatz erfolgt nur für angemeldete Dienstag, 04. September 2018 Grundstücke. Die Leistung wird nicht für Grund- Dienstag, 18. September 2018 stücke erbracht, die erst am Häckseltag vom Die nächsten Abholtermine für Biotonne Grundstückseigentümer oder dessen Beauftragten Dienstag, 28. August 2018 genannt werden. Dienstag, 11. September 2018  Die Zufahrt zum Einsatzort sollte entsprechend dimensioniert sein. Die Mindestzufahrtsbreite Die nächsten Abholtermine für Papiertonne beim Großhäcksler 4,0 m. Kurven müssen 5,0 m Montag, 17. September 2018 breit sein. Problemmüll  Das Häckselgut soll nicht flächig verstreut, son- Freitag, 31. August 2018 dern zu Haufwerken so aufgeschichtet sein, dass Abholung an der Müllumladestation (Kreismüll- die Hölzer ohne großen Aufwand entnommen deponie) von 12.45 bis 16.30 Uhr werden können. Die Hölzer gelten als nicht häck-

Montag, 24. September 2018 selbar, wenn sie mit Lastwagen oder Anhängern Abholung am Recyclinghof Lengdorf, Isener Straße abgekippt oder mit Frontladern zusammenge- von 12.45 bis 14.00 Uhr

schoben werden. Faustzahl für die Höhe des Johannifeier am Thanner Kreuz Haufwerkes: 1,0 m. Der Pfarrgemeinderat Lengdorf bedankt sich bei  Es dürfen keine Wurzelstöcke zum Häckseln allen Besucherinnen und Besucher der Johannifeier bereitgelegt werden. am Thanner Kreuz.  Bäume sind entsprechend auszuasten. Trotz des undurchsichtigen Wetters konnten wir die  Um den Häcksler nicht zu schädigen, ist darauf Feier durchführen und einen Betrag in Höhe von zu achten, dass sich keine Fremdstoffe in den 305 € für die Renovierung unserer Orgel in der Haufwerken befinden. Besonderes Augenmerk Pfarrkirche St. Peter erzielen. Ein herzliches Ver- gilt hierbei Metallen und Steinen. gelt’s Gott dafür. Josef Neumeier, PGR Vorsitzender  Es ist nur verhältnismäßig frisches zeitnah ange-

fallenes holziges Material bereitzulegen. Krauti- ges oder Komposthaufen bzw. Grasschnitt, Laub, Feuerwehr Lengdorf – Schilf, Topf- und Gemüsepflanzen sind ungeeig- Dorffest 2018 net. Die Feuerwehr Lengdorf bedankt sich recht  Die Haufwerke können nicht gehäckselt werden, herzlich bei den Besuchern des diesjährigen Dorf- wenn sie unter Spannungs-, Telefonleitungen festes. Besonderer Dank geht an alle Helfer/-innen oder unter Bäumen bereitgestellt werden. sowie an die fleißigen Kuchenbäcker/-innen.

Liegen die genannten Bedingungen bei Eintreffen Ihre Feuerwehr Lengdorf des Häckseldienstes nicht vor, oder ist das Häcksel- gut nicht pünktlich bereitgelegt, kann die Leistung nicht erbracht werden. Es besteht hierbei kein An- Seniorenausflug in die Wildschönau spruch auf Nachleistung. Dafür bitten wir um Ver- Der Seniorenausflug der Gemeinde und Pfarrei ständnis. Lengdorf findet heuer

Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Abfall- am Mittwoch, 12. September 2018 wirtschaft im Landratsamt Erding,  08122/58- statt und führt uns diesmal ins Tiroler Land nach 1152 oder -1151 Mühltal in der Wildschönau. LRA Erding Dort angekommen erleben Sie dieses Kostenloser Häckslereinsatz Tal auf seine Der Gartenhäcksler wird in der Gemeinde Lengdorf schönste Art - mit am Montag, 08. Oktober 2018 und einer Bummelbahn- am Dienstag, 09. Oktober 2018 fahrt. Wir fahren mit eingesetzt. Interessenten können sich bis Dienstag, der Bummelbahn zur Schönangeralm (Fahrzeit ca. den 02. Oktober 2018 in der Gemeindeverwaltung 35 Minuten) die auf 1.170 m liegt. unter  08083/5320-0 anmelden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen vor Ort be- steht die Möglichkeit eine Senn-Käserei mit Füh- rung zu besichtigen (Eintritt/Person 4 €). Aber auch der Käseladen lädt nur zum Schauen oder Einkaufen Aus dem Gemeindeleben ein. Von der Alm aus sind kleine Spaziergänge, z.B. zu Bayerischer Bauernverband – Ortsver- einer Kapelle möglich. band Lengdorf Nach dem Kaffeetrinken fahren wir wieder gemüt- Der Bayerische Bauernverband – Ortsverband lich zurück nach Lengdorf. Bitte berücksichtigen Lengdorf will auch dieses Jahr wieder zur Sie, dass Programmänderungen witterungsbedingt Rottalschau nach Karpfham fahren. Der Ausflug möglich sein können. findet statt Abfahrt ist um 8 Uhr beim Gasthaus Menzinger. am Freitag, 31. August 2018. Rückkehr ca. 18.30 Uhr. Anmeldungen sind ab so- Abfahrt um 9 Uhr beim Gasthaus Menzinger. Rück- fort möglich bei Fa. Ernst unter  08083/1655 oder Alois Jaworeck unter  08083/546499. fahrt um ca. 21 Uhr am Parkplatz Karpfham. Verbindliche Anmeldung bei Bernhard Moll unter (Der Seniorennachmittag am 19.09.2018 entfällt.)  0170/4631519 oder bei Siegfried Bauer unter  Alois Jaworeck, Seniorenbeauftragter 0171/1655087. Verein

Vereinsausflug Stopselclub Thann e.V. - Oldtimerfreunde Der Jahresausflug des Stopselclub Thann findet statt am Samstag, 15. September 2018 und führt nach Regensburg. Die Abfahrt erfolgt voraussichtlich um 07.30 Uhr beim Gasthaus Scharl in Thann. Der Stopselclub übernimmt die Kosten für die Bus- fahrt. Weitere Kosten sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Anmeldungen nimmt Simon Fell- ermaier unter  08083/9468 entgegen. Verein

Ausflug des Theatervereins Lengdorf e.V. Der Theaterverein Lengdorf unter- nimmt seine traditionelle Herbstwanderung am Sonntag, 16. September 2018. Ziel der Wanderung ist der Gasthof „Holzwirt“, wo zum gemeinsamen Mittagessen eingekehrt wird. Abmarsch ist um 10 Uhr am Gasthof Menzinger in Lengdorf. Die Vorstandschaft würde sich über eine zahlreiche Beteiligung der Mitglieder und der „Büh- nenmäuse“ freuen. Verein

Aktuelles aus dem Sportbereich

70 Jahre Fußball beim FC Leng- dorf - 19. - 23.07.2018 Neuer Zumba-Kurs nach den Die Fußballabteilung des FC Lengdorf be- Sommerferien dankt sich bei ALLEN Beteiligten, die zum erfolg- Zumba ist ein mitreißendes Workout, reichen Gelingen der 5-tägigen Feierlichkeiten am das die Welt im Sturm erobert hat. Es ist Sportplatz beigetragen haben. Insbesondere ein gro- eine Mischung aus Aerobik und Tanzen mit latein- ßes Dankeschön an unseren Festwirt, die Fam. amerikanischer Musik. Hauptsächlich geht es aber Menzinger für die hervorragende Bewirtung und um Spaß am Tanzen. Einfach mal ausprobieren – in Zusammenarbeit, danke an die Jungs und Mädels einem Zumba Kurs der Abteilung Damengymnastik der Feuerwehr Lengdorf für den klasse Parkplatz- des FC Lengdorf. dienst und an ALLE weiteren Sponsoren und Hel- Der 15. Zumba-Kurs mit 13 Übungseinheiten startet fer – ohne Euch wäre dieses Fest nicht möglich ge- am 20. September 2018 wesen! Vielen Dank an all unsere Gäste, die mit uns und findet immer donnerstags (außer in den Schulfe- unser Jubiläum gefeiert haben und den Anwohne- rien) von 20 Uhr bis 21 Uhr in der Lengdorfer Turn- rinnen und Anwohnern für euer Verständnis. Und halle statt. Trainerin ist die lizensierte Zumba Trai- zuletzt ein großes Danke an die Gemeinde Leng- nerin, Sabine Kellner, aus Isen. NEU: Auch Kinder dorf für die Genehmigung und die Unterstützung dürfen mitmachen. durch den Bauhof! Wir bitten um Online-Anmeldung auf www.fc- Die Vorstandschaft der Abteilung Fußball lengdorf.de Verein

Sporttermine Blutspendetermine im August 2018 Unser Programm für alle, die fit sind, es bleiben 29.08.2018 Taufkirchen, Bürgersaal 16 - 20 Uhr oder werden wollen: 30.08.2018 Taufkirchen, Bürgersaal 16 - 20 Uhr montags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr (Start nach der Sommerpause am 17.09.2018) Ausbildungsplätze

Kinderturnen von ca. 4 bis 8 Jahre; Infos bei Cornelia Rybar unter  08083/9074732 Landratsamt Erding dienstags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Das Landratsamt Erding bildet qualifizierte Nach- (Start nach der Sommerpause am 02.10.2018) wuchskräfte aus und sucht für den Ausbildungsbe- Eltern-Kind-Turnen ab 2 Jahre; Infos bei Übungslei- ginn 1. September 2019 wieder Auszubildende terin Michaela Husseck ( 08083/ 5489529) (w/m). Interessiert? Dann bewerben Sie sich bis mittwochs um 18.30 Uhr spätestens 31.08.2018. Nähere Informationen finden Wirbelsäulengerechtes Muskel- u. Ausdauertraining Sie unter www.landkreis-erding.de. mittwochs um 19.30 Uhr Fit-Mix – wir probieren alles aus: Step-Aerobic, Terminkalender Bodystyling, Work Out mit Hanteln, Therabändern, Flexistäben, Gymnastikbällen, etc. findet jeden Fröhlicher Gedächtnisnachmittag mit Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, Kurs- 1. u. 4. der Nachbarschaftshilfe von einstieg jederzeit möglich. Montag i. 14-16 Uhr in Isen, Bischof-Josef-Str. donnerstags von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr Monat statt (Start nach der Sommerpause am 20.09.2018) Zumba findet jeden Mittagstisch „gemeinsam statt ein- freitags von 15.15 Uhr bis 16.30 Uhr Dienstag sam“ mit der Nachbarschaftshilfe Seniorensport mit Christine Rädlinger und Freitag von 11.30 – 14.30 Uhr in Isen, Bi- freitags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt schof-Josef-Str. 14 Rope Skipping für Kinder ab 5 Jahren; 27.08.2018 Kindergarten und Kinderkrippe Infos bei Antonia Stangl ( 0171/6235499) öffnen wieder freitags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr 31.08.2018 Ausflug des Bayer. Bauernverbands, Wirbelsäulengymnastik für jeden mit Sportlehrer Ortsverband Lengdorf zur Rottal- Herbert Peter schau nach Karpfham; freitags von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr 02.09.2018 Bauernstammtisch um 19.30 Uhr (Start nach der Sommerpause am 12.10.2018) 07.09.2018 Stichtag zur Anmeldung für die Cuong Nhu Karate mit Manfred Meir Sperrmüllabholung im Herbst 07.09.2018 Stopselabend des Stopselclub Thann 09.09.2018 2. Lengdorfer Garagenflohmarkt von Sonstiges 10 Uhr bis 15 Uhr 11.09.2018 Schulbeginn 12.09.2018 Seniorenausflug der Gemeinde und Pfarrei Lengdorf in die Wild- schönau; Abfahrt um 8 Uhr 13.09.2018 Gemeinderatssitzung um 19.30 Uhr im Rathaus 15.09.2018 Vereinsausflug des Stopsel Club Thann e.V. nach Regensburg 16.09.2018 Herbstwanderung zum Holzwirt des Theatervereins Lengdorf e.V.; Treff- punkt 10 Uhr Gasthaus Menzinger 18.09.2018 Einladung zur Bürgerwerkstatt Gemeinde Lengdorf, Ortsteil Obergeislbach um 19 Uhr im

Gasthaus Menzinger 21.09.2018 Damenstammtisch des Stopselclub

Thann e.V. (Anmeldung notwendig)