Nr. 10/2018 19. Oktober 2018

Amtlicher Teil Bürgerversammlung Die Bürgerversammlung für das Jahr 2018 findet statt Spruch des Monats am Dienstag, 20. November um 19.30 Uhr Tu zuerst das Notwendige, dann das Mögliche, und im Gasthaus Menzinger. Dazu sind alle Bürgerinnen plötzlich schaffst du das Unmögliche. und Bürger der Gemeinde Lengdorf recht herzlich (Franz von Assissi) eingeladen.

Anträge zur Bürgerversammlung können bis Die Gemeinde Lengdorf (ca. 2.900 Einwohner) 06. November 2018 schriftlich in der Gemeinde- im Landkreis sucht zum verwaltung abgegeben werden. nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Tagesordnung: 1. Begrüßung Verwaltungsfachangestellte/n mit 2. Ehrungen Fachprüfung I (m/w/d) 3. Bericht der Ersten Bürgermeisterin Gerlinde Sigl oder 4. Grußwort Landrat Martin Bayerstorfer

Beamtin/Beamten der 6. Bürgeranträge und –fragen 2. Qualifikationsebene/mD (m/w/d) Dank an die Wahlhelferinnen und Wahl- in Vollzeit (bzw. mind. 30 Wochenstunden in Teil- zeit). helfer Die Landtags- und Bezirkswahl 2018 ist abgeschlos- Der Aufgabenbereich umfasst das Einwohnermelde- sen. amt, öffentliche Sicherheit und Ordnung, Aufgaben Die Gemeinde Lengdorf möchte sich auf diesem im Bereich des Kinderbildungs- und Betreuungsge- Wege bei allen Damen und Herren, die als Wahlhel- setzes (BayKiBiG), EDV-Angelegenheiten sowie ferinnen und Wahlhelfer bei der Landtags- und Be- die Vertretung in der Gemeindekasse. zirkswahl eingesetzt waren, für deren vorbildlichen Wir suchen eine fachlich qualifizierte, flexible und und engagierten Einsatz und die dabei für das Ge- einsatzfreudige Kraft. Gute EDV-Kenntnisse werden meinwohl geleistete Arbeit recht herzlich bedanken. vorausgesetzt. Da es in der heutigen Zeit nicht immer selbstver- Wir bieten: ständlich ist seine Freizeit zur Verfügung zu stellen, ● ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles verdient diese Bereitschaft zur Teilnahme sehr große Arbeitsgebiet Anerkennung!

● leistungsgerechte Bezahlung Ihre Gerlinde Sigl ● ein harmonisches Arbeitsklima Erste Bürgermeisterin

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten

Sie bitte bis spätestens 02.11.2018 an die Gemeinde Kopfsburger Bushäusl Lengdorf, Bischof-Arn-Platz 1, 84435 Lengdorf. Die Gemeinde Lengdorf möchte sich für den bei- Für Rückfragen steht Ihnen unser Geschäftsstellen- spielhaften ehrenamtlichen Einsatz der Renovierung leiter Herr Niedermeier gerne unter  08083/5320- des „hässlichsten Bushäusl Bayerns“ bedanken.

14 zur Verfügung. Ihre Gerlinde Sigl Erste Bürgermeisterin

Bürgerwerkstatt Obergeislbach Gehölzarbeiten entlang des Bahndamms Wir möchten Sie darüber informieren, dass sie dem- für Vermessungen nächst auf der Homepage der Gemeinde Lengdorf Das Staatliche Bauamt Freising teilte mit, dass in www.lengdorf.de unter dem Menüpunkt „Down- den Monaten Oktober/November 2018 auf der ehe- loads“ das Protokoll zur „Bürgerwerkstatt Ober- maligen Bahntrasse der Strecke Thann-Matzbach - geislbach“ einsehen können. Haag Gehölzfällungen erforderlich sind, um die

notwendigen Vermessungen zum Bau des Geh- und

Unerlaubtes Parken Radweges zwischen Lengdorf und Wenshof durch- führen zu können. Da es derzeit immer wieder zu Anfragen kommt, ob und wie lange Die Gehölzarbeiten werden von der Straßenmeiste- ein zugelassener Anhänger auf einem öffentlichen rei Taufkirchen (Vils) und die Vermessungsarbeiten von einem beauftragten Ingenieurbüro durchgeführt. Parkplatz abgestellt werden darf, möchten wir Sie darüber informieren, dass nach § 12 Abs. 3b (StVO) Der Umfang der Gehölzarbeiten wurde mit der Un- „Halten und Parken“ Kraftfahrzeuganhänger ohne teren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Er- Zugfahrzeug nicht länger als zwei Wochen geparkt ding abgestimmt. werden dürfen. Gefällt werden ausschließlich Sträucher und Bäume Wir bitten Sie dies zu beachten. mit einem Stammdurchmesser bis 15 cm entlang Quelle Foto: www.google.de dem ehemaligen Bahndamm westlich der ED 12.

Größere Bäume / potenzielle Höhlenbäume sollen

erhalten bleiben. Quelle: StBA Freising Natura 2000 - Gebiet 7739-371 „Isental mit Nebenbächen“; Runder Tisch am 23.10.2018 Amtliche Bekanntmachungen NATURA 2000 ist ein europaweites Biotopver- Da das Mitteilungsblatt der Gemeinde Lengdorf nur bundnetz aus gefährdeten Arten und Lebensräumen monatlich herausgegeben wird, kann es nur zur In- (FFH) und Vogelschutzgebieten (SPA), für das der formation der Bürger dienen. Wir weisen daher aus- Freistaat Bayern besondere Verantwortung und Ver- drücklich darauf hin, dass alle amtlichen Bekannt- pflichtung übernommen hat. Hauptziel von NATU- machungen ausschließlich durch Anschlag an den RA 2000 ist der Erhalt unseres heimischen Naturer- gemeindlichen Amtstafeln erfolgen. Sie sollten da- bes. her, um keine Fristen zu versäumen, nach wie vor

Inzwischen hat die Regierung von Oberbayern für regelmäßig die Bekanntmachungen an den gemeind- das „Isental mit Nebenbächen“ in Zusammenarbeit lichen Amtstafeln lesen. von Naturschutz-, Landwirtschafts-, Forst- und

Wasserwirtschaftsverwaltung den Entwurf des Ma- Bachräumung nagementplans erarbeitet. In der Gemeinde Lengdorf wird in der Zeit vom Die Regierung von Oberbayern möchte Sie nun am 05.11. bis 09.11.2018 die Bachräumung durchge- Runden Tisch über die ersten Ergebnisse des Ent- führt. Bei schlechter Witterung findet die Räumung wurfs des Managementplans für das FFH-Gebiet eine Woche später statt. informieren. Besonders die Triebwerksbesitzer sind gehalten, für Die Unterlagen des Entwurfs liegen seit 02. Okto- eine gründliche Räumung des Bachbettes zu sorgen. ber bis zum Runden Tisch am Landratsamt Erding, Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass eine ord- Landratsamt Mühldorf a.I. und am Amt für Ernäh- nungsgemäße Bachräumung auch Voraussetzung für rung, Landwirtschaft und Forsten Erding zur Ein- eine evtl. Entschädigung bei Hochwasser ist. sicht für Sie bereit.

Wir bitten Sie, sich zu beteiligen, Ihre Ortskenntnis- se einzubringen und evtl. vorhandene Probleme an- Grund- u. Gewerbesteuer 4. Quartal 2018 zusprechen. Vorauszahlung Wasser- und/oder Kanal-

Wir laden Sie daher recht herzlich zum Runden gebühren Tisch ein, bei dem wir Ihnen die näheren Einzelhei- Die Gemeinde Lengdorf informiert darüber, dass am ten zum Entwurf des Managementplans vorstellen 15.11.2018 die vierteljährliche Zahlung der Grund- und diskutieren werden: und Gewerbesteuer bzw. Wasser- und/oder Kanal- am 23. Oktober 2018 um 10 Uhr gebühren fällig sind. im Kulturzentrum Jakobmayer, . Quelle: LRA Erding, Auszug Einladungsschreiben Bei den Steuerpflichtigen, die am Bankabbuchungs- Der Rollende Supermarkt verfahren teilnehmen, werden die Beträge am Fäl- vom BRK Erding ligkeitstag vom Konto abgebucht. Der „Rollende Supermarkt“ ist ein 10-Tonner-Lkw Barzahler der Gemeinde Lengdorf werden gebeten, mit einer Länge von 11,3 m. Ausgestattet ist der die Beträge rechtzeitig auf eines der gemeindlichen Lkw mit Regalen, Ablageflächen, Tiefkühllagerung Konten zu überweisen. und Kassenbereich.

Zum Sortiment zählen Waren des täglichen Bedarfs, Totengedenken am Volkstrauertag wie: Backwaren, Molkereiprodukte, Obst und Ge- Unsere Vereine werden wieder gebeten, sich mit müse, Fleisch und Wurst, Drogerieartikel, Kinder- einer Vereinsabordnung am Gedenkgottesdienst und nahrung, Tiefkühlware, Süßigkeiten, verschiedene dem anschließenden Totengedenken am Krieger- Getränke, Hunde- und Katzennahrung und Waren denkmal aus dem Non-Food-Bereich. Ergänzungen werden am Sonntag, 18. November 2018 gern auf Wunsch der Kunden vorgenommen. zu beteiligen. In der Gemeinde Lengdorf ist der „Rollende Super- Aufstellung zum Kirchenzug ist um 9.45 Uhr beim markt“ immer mittwochs: Gasthaus Menzinger. Nach dem Kriegergedenken  Lengdorf, Am Mühlanger 5 sind die Vereinsabordnungen zum Mittagessen im 13.45 Uhr bis 14.15 Uhr Gasthaus Menzinger eingeladen.  Niedergeislbach, Hausnummer 28 Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Got- 14.25 Uhr bis 14.55 Uhr tesdienst eingeladen. BRK Erding

Betrug im Namen der Polizei Vorbereitungskurs zur staatlichen Vorsicht vor falschen Polizisten! Fischerprüfung 2019 Bleiben Sie misstrauisch! Der Bezirksfischereiverein Erding e.V. hält Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord verzeichnet in der Zeit vom 08.01.2019 – 02.03.2019 im laufenden Jahr einen deutlichen Anstieg des Be- wieder den jährlichen Vorbereitungslehrgang zur trugsphänomens „Falsche Polizeibeamte“. Während staatlichen Fischerprüfung ab. im gesamten Jahr 2017 noch 1016 solcher Anrufe In diesem Lehrgang werden die Teilnehmer von bei den Kriminalpolizeiinspektionen Ingolstadt, Er- qualifizierten Fachkräften umfassend auf die staatli- ding und Fürstenfeldbruck registriert wurden, waren che Fischerprüfung vorbereitet. im laufenden Jahr bis Anfang September bereits

Die Prüfung erfolgt seit 2015 nur noch über eine mehr als 1390 Fälle der Betrugsmasche „Falscher sog. „Online-Prüfung“ an einem PC in einem Prü- Polizeibeamter“ zu verzeichnen. Hierbei kam es zu fungslokal. Die Termine und die Prüfungsorte sind mehr als einem Dutzend Geldübergaben bzw. unter www.fischerpruefung-online-bayern.de ein- Überweisungen mit einem Gesamtschaden von rund sehbar. Unter dieser Homepage ist auch ein Link für 972.000 Euro die Anmeldung von Teilnehmern zur Prüfung vor- Deliktsaufkommen im Raum Erding handen. Immer wieder werden vor allem lebensältere Men-

Der Nachweis für die Teilnahme an einem Vorberei- schen Opfer einer subtilen Masche, bei der Betrüger tungslehrgang mit mindestens 30 Unterrichtsstunden versuchen, ihre Opfer mit einem Trick um deren á 60 Minuten ist nach § 5 Abs. 1 AVFiG nach wie Ersparnisse zu bringen. Die Täter geben sich dabei vor Voraussetzung für die Zulassung zur staatlichen als Polizisten aus, um in den Besitz von Geld und Fischerprüfung. anderen Wertgegenständen gutgläubiger Senioren zu gelangen. Ab sofort ist eine Anmeldung zum Vorbereitungs- kurs unter www.fischen-erding.de/prüfung möglich. Allein in den Landkreisen Erding, Freising und

Die Kursgebühr beträgt für Erwachsene 135,00 €, Ebersberg, dem Zuständigkeitsbereich der Krimi- zzgl. Lehrmaterial und für Jugendliche 90,00 €, zzgl. nalpolizei Erding, wurden seit Jahresbeginn 384 Lehrmaterial. Stattfinden wird der Lehrgang in der Fälle zur Anzeige gebracht. Bei drei vollendeten Gaststätte „Zum Lindenwirt“, Am Lindenhain 40, Taten erbeuteten die Täter Bargeld und Schmuck im Wert von rund 208.000 Euro. 85435 Erding-Bergham unter der Leitung von Herrn Wolfgang Ludwig ([email protected]). Wie gehen Betrüger als falsche Polizeibeamte BFV Erdig e.V. oder Behördenmitarbeiter vor?

An der Haustür schrecken sie nicht davor zurück, mer 110 – benutzen sie dabei aber nicht die gefälschte Dienstausweise vorzuzeigen, um sich Rückruftaste, sonst landen Sie möglicherweise Zutritt in die vier Wände ihrer Opfer zu verschaffen, wieder bei den Betrügern! um zum Beispiel Schmuck und Bargeld zu stehlen. • Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in

Per Post oder E-Mail fordern sie ihre Opfer zur Ihre Wohnung! Zahlung höherer Geldsummen auf: Sie verschicken • Gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit: beispielsweise Haftbefehle mit der Aufforderung, Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, die im Schreiben genannte Geldstrafe zu bezahlen, zum Beispiel Polizisten, den Dienstausweis! ansonsten drohe die Inhaftierung. • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegen-

Am Telefon versuchen sie ihre Opfer unter ver- stände an unbekannte Personen! schiedenen Vorwänden, dazu zu bringen, Geld- und • Sprechen Sie auch mit ihren Angehörigen über Wertgegenstände im Haus oder auf der Bank an das Phänomen und warnen Sie sie vor dem Vor- einen Unbekannten zu übergeben, der sich ebenfalls gehen der Täter! als Polizist ausgibt. Dazu behaupten die Betrüger • Prüfen Sie, ob ein Eintrag Ihrer Telefonnummer beispielsweise, dass Geld- und Wertgegenstände bei in öffentlichen Verzeichnissen wirklich notwen- dig ist! PP OBN ihren Opfern zuhause oder auf der Bank nicht mehr sicher seien oder auf Spuren untersucht werden müssten. Dabei nutzen die Täter häufig eine speziel- Bürgerservice-Portal – le Technik, die bei einem Anruf auf der Telefonan- Rathaus „online“ lage der Angerufenen die Polizei-Notrufnummer Bürgerinnen und Bürger haben im Rahmen 110 oder eine andere örtliche Telefonnummer er- des Bürgerservice-Portals die Möglichkeit, bestimm- scheinen lässt. te Anträge an die Gemeinde online zu erfassen und Aufklärungsarbeit zeigt Wirkung zur Bearbeitung an uns weiterzuleiten, sowie, im Die Tatsache, dass die Täter im laufenden Jahr in Falle einer kostenpflichtigen Leistung, direkt online rund 99 % der angezeigten Fälle keinen Erfolg hat- zu bezahlen. Je nach Dienst kann die Benutzung ten, da den Opfern das Phänomen bekannt war, lässt direkt, ohne Registrierung erfolgen oder unter Ein- die Polizei hoffen, dass die beständige Präventions- richtung eines Bürgerkontos bzw. über die eID- arbeit Wirkung zeigt. Dennoch besteht weiterhin Funktion Ihres neuen Personalausweises. Handlungsbedarf, wie die Fakten zeigen. Momentan werden folgende Dienste angeboten: Falsche Polizeibeamte erlangen von 75-jähriger - Beantragung einer Meldebescheinigung Frau Schmuck im Wert von ca. 100.000 Euro - Statusabfrage Personalausweis/Reisepass Im September dieses Jahres rief ein Mann bei der - Antrag Briefwahlunterlagen 75-Jährigen an und gab sich als Polizist aus, welcher - Eintragung Übermittlungssperre im Auftrag der Staatsanwaltschaft ihren Schmuck - Bürgerauskunft (nur mit Bürgerkonto oder eID- sicherstellen müsse. Die 75-Jährige glaubte dem Funktion Personalausweis) Anrufer und übergab im weiteren Verlauf einer ihr - Umzug innerhalb der Gemeinde Lengdorf unbekannten Person ihren Schmuck im Wert von ca. - Voranzeige einer Anmeldung 100.000 Euro. - Wohnungsgeberbestätigung (Meldung durch Verhaltenstipps der Polizei: Vermieter/Eigentümer) • Seien Sie misstrauisch bei derartigen Anrufen! - Antrag auf Führungszeugnis • Die Polizei ruft Sie niemals unter der Notruf- - Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralre- nummer 110 an! gister • Beenden sie im Zweifelsfall das Gespräch - Urkundenbeantragung (Geburts-, Heirats-, Le- schnellstmöglich, ohne persönliche Daten bzw. benspartnerschafts-, Sterbeurkunde) Informationen über vorhandene Wertgegenstän- - Wasserzählerablesung de oder Bargeld preiszugeben! • Gehen Sie nicht auf Forderungen zur Überwei- Den Link zum Bürgerservice-Portal finden Sie auf sung oder Übergabe von Geldbeträgen ein! der Startseite unserer Homepage www.lengdorf.de. • Die echte Polizei fordert niemals Bargeld, Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Überweisungen oder Wertgegenstände von Wenn Sie Fragen zur Benutzung des Bürgerservice- Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen! Portals haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formu- • Rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei unter einer lare benötigen, kontaktieren Sie uns unter  08083/ dem Telefonbuch entnommenen Telefonnummer 5320-13 oder per E-Mail [email protected] - wir an, in eiligen Fällen auch unter der Notrufnum- helfen Ihnen gerne weiter. Wiedereröffnung Die neuen Öffnungszeiten der Gratulationen

Öffentlich-Katholischen Bücherei Lengdorf sind: Die Bürgermeisterin gratulierte

 Donnerstag von 9 bis 11 Uhr und zum 80. Geburtstag:

von 17 bis 19 Uhr ● Frau Rosa Hibler, Liedling  Jeden 3. Mittwoch im Monat ● Frau Mathilde Riedl, Lengdorf von 15 bis 17 Uhr (Seniorennachmittag) ● Frau Elisabeth Kiesewetter, Lengdorf

 Sonntag, nach dem Gottesdienst zum 85. Geburtstag:

 Jeden Samstag vor den Schulferien von ● Herrn Michael Auer, Lengdorf 9 bis 11 Uhr ● Frau Anna Steinberger, Niedergeislbach (In den Ferien ist die Bücherei geschlossen)

Auf Euren Besuch freut sich das Büchereiteam!

Eheschließungen

Rentensprechtage im Landratsamt Die nächsten Termine der Rentensprechtage im ● Frau Verena Weinhold und Herr Florian Licht- Landratsamt Erding sind: mannecker, Kopfsburg ● Frau Zahra Arab und Herr Ali Reza Jafari, Thann - 12.11.2018 - 26.11.2018 - 03.12.2018 - 10.12.2018

Terminvereinbarung unter  0800/6789100 von Sterbefälle 08.30 – 12.00 Uhr, bitte halten Sie Ihre Versiche- rungsnummer bereit.

Zum Beratungstermin bringen Sie bitte Ihre Versi- ● Frau Helene Bichlmaier, Brandlengdorf cherungsunterlagen und Ihren Personalausweis mit. ● Herr Emmerich Meszner, Lengdorf Sämtliche Beratungen sind kostenfrei. ● Frau Maria Wastl, Liedling ● Herr Hermann Höhne, Außerbittlbach

Gemeindeverwaltung Lengdorf * * *

- Rentenwesen - In Rentenangelegenheiten, Rentenauskünfte, Ren- Abfallwirtschaft tenanträge und Kontenklärung bitte vorab einen Öffnungszeiten Recyclinghof Termin Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr mit Frau Hölzl  Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Tel. 08083/5320-12, Zimmer Nr. 06, vereinbaren. Die nächsten Abholtermine für Gelben Sack Fundbüro Mittwoch, 31. Oktober 2018 (Lengdorf 1) Montag, 05. November 2018 (Lengdorf 2) Im Fundbüro der Gemeinde Lengdorf wurde Mittwoch, 28. November 2018 (Lengdorf 1) folgende Fundsache abgegeben: . Autoschlüssel der Marke Ford (gefunden in Die nächsten Abholtermine für Restmüll Obergeislbach) Dienstag, 30. Oktober 2018

Alle Fundgegenstände können während der üblichen Dienstag, 13. November 2018 Öffnungszeiten in der Gemeinde Lengdorf vom Ei- Dienstag, 27. November 2018 gentümer abgeholt werden. Die nächsten Abholtermine für Biotonne Dienstag, 06. November 2018 Dienstag, 20. November 2018

Personenstandsnachrichten Die nächsten Abholtermine für Papiertonne

Montag, 12. November 2018 Geburten Problemmüll

Mittwoch, 30. Oktober 2018 ● Mila Peter, Lengdorf Abholung an der Müllumladestation (Kreismüll- ● Johanna Zetting, Lengdorf deponie) von 12.45 bis 16.30 Uhr Montag, 19. November 2018 Landfrauen Lengdorf-Matzbach Abholung am Volksfestplatz, Isen von 9.15 bis Die Ortsbäuerinnen Lengdorf-Matzbach laden alle 10.15 Uhr Frauen zum Frühstück am Mittwoch, 28. November 2018 ab 9.30 Uhr ins Gasthaus Obermaier in Kopfsburg ein. Wir bie- Aus dem Gemeindeleben ten eine kleine Einstimmung in den Advent. Jeder ist herzlich willkommen. Haussammlung der Krieger- und Reser- Aus organisatorischen Gründen wird um Anmel- dung bis 19.11.2018 bei Marille Stangl unter vistenkameradschaft Lengdorf  08083/9587 oder Lore Hermannsdorfer unter Die diesjährige Haussammlung der Krieger- und  08083/8741 gebeten. Die Ortsbäuerinnen Reservistenkameradschaft Lengdorf findet statt vom 19. Oktober bis 04. November 2018. Die Spenden an den Volksbund Deutsche Kriegs- Aktuelles aus dem Sportbereich gräberfürsorge e.V. werden zur Pflege von Gräbern der 2,7 Millionen Kriegstoten beider Weltkriege, die auf insgesamt 833 Friedhöfen in 46 Staaten ruhen, verwendet. Vorstandschaft

Vereinsessen der FFW Matzbach Das Vereinsessen der FFW Matzbach findet am Sonntag, 28. Oktober 2018 um 12 Uhr im Gasthaus Scharl in Thann statt. Alle Vereinsmitglieder sind mit Partner und Familie herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung. Vorstandschaft

Jahreshauptversammlung des Garten- bauvereins Lengdorf e.V. Der Gartenbauverein Lengdorf e.V. lädt ein zur Jah- reshauptversammlung am Freitag, 09. November 2018 um 19.30 Uhr im Gasthaus Menzinger. Gärtnermeister Rainer Steidle hält den Vortrag „Al- les im Kasten“. Bei diesem Vortrag geht es um das Kultivieren von Blumen, Kräutern und Gemüse im Blumentopf, Balkonkasten oder Hochbeet. Es wird die alternative Düngung mit Schafwolle und Bokashi vorgestellt. Vorstandschaft

Jahreshauptversammlung des

Jagdessen der Jagdgenossen- FC Lengdorf e.V. - Abteilung Ski schaft Lengdorf Die Skiabteilung des FC Lengdorf lädt zur Alle Jagdgenossen mit Ehefrauen sind Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen zum Jagdessen am Mittwoch, 24. Oktober 2018 um 19.30 Uhr am Donnerstag, 22. November 2018 um 19.30 Uhr ins Sportheim Lengdorf ein. im Gasthaus Menzinger. Ihre Jagdpächter Alle Mitglieder der Skiabteilung sind mit Partner

und Familie herzlich eingeladen. Anschließend wird das neue Winterprogramm der Abteilung vorgestellt. Vorstandschaft

Weinfest des FC Lengdorf e.V. - Weihnachts-Skikurse, Ski-Workshop und Tages- Abteilung Fußball fahrten Die Lengdorfer Fußballer laden recht herzlich 27./28. und 30. Dezember 2018 zum traditionellen Weinfest mit Live-Musik Schneeschuhwandern am Mittwoch, 31. Oktober 2018 ab 19.30 Uhr 27./28. und 30. Dezember 2018 ins Lengdorfer Sportheim ein. Trainingscamp Rennteam Für das leibliche Wohl ist mit erlesenen Weinen und 02. bis 04. Januar 2019 zünftiger Brotzeit gesorgt. Tischreservierungen Gemeinde- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin nimmt Sportheimwirt Enzo Drago unter  Samstag, 05. Januar 2019 08083/9075474 bzw. persönlich im Sportheim gerne Zwergerl-Skikurs 12./13. Januar 2019 und 19./20. Januar 2019 entgegen. Wir freuen uns auf Euch! Schriftführer Anmeldeschluss „Zwergerl-Skikurs“

Dienstag, 06. Januar 2019 Sporttermine Zwergerl-Cup der Skivereine im Landkreis Er- Unser Programm für alle, die fit sind, es bleiben ding in Oberaudorf oder werden wollen: Sonntag, 10. Februar 2019 montags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Jugendausflug nach Saalbach-Hinterglemm Kinderturnen von ca. 4 bis 8 Jahre; Samstag, 23. Februar 2019 Infos bei Cornelia Rybar unter  08083/9074732 dienstags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Eltern-Kind-Turnen ab 2 Jahre; Infos bei Übungslei- Sonstiges terin Michaela Husseck ( 08083/ 5489529) mittwochs um 18.30 Uhr Mit dem MVV zum Münchner Tierpark Wirbelsäulengerechtes Muskel- u. Ausdauertraining Hellabrunn mittwochs um 19.30 Uhr Erleben Sie einen zoologischen Garten, der nicht nur Fit-Mix – wir probieren alles aus: Step-Aerobic, den Bedürfnissen der Menschen, sondern auch de- Bodystyling, Work Out mit Hanteln, Therabändern, nen der Tiere entspricht. Dies ist Ihnen im Tierpark Flexistäben, Gymnastikbällen, etc. Hellabrunn garantiert! Eine Besonderheit finden Sie Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, Kurs- außerdem bei der Art der Haltung der Tiere. Die einstieg jederzeit möglich. kleinen und größeren Bewohner des Parks leben donnerstags von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr nach ihren Heimatkontinenten geordnet. Vom asiati- Zumba schen Elefanten, über europäische Braunbären, bis freitags von 15.15 Uhr bis 16.30 Uhr hin zur afrikanischen Riesenschildkröte ist alles mit Seniorensport mit Christine Rädlinger dabei. Dies und noch vieles mehr erwartet Sie in freitags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Hellabrunn. Eine entspannte Anfahrt, ohne lästige Rope Skipping für Kinder ab 5 Jahren; Parkplatzsuche, ermöglicht Ihnen der MVV: Infos bei Antonia Stangl ( 0171/6235499)  U3 ab Marienplatz Richtung Fürstenried West freitags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr bis Haltestelle Thalkirchen (Tierpark) Wirbelsäulengymnastik für jeden mit Sportlehrer  Buslinie 52 ab Marienplatz (Rindermarkt) bis Herbert Peter Tierpark (Alemannenstraße) freitags von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr

Cuong Nhu Karate mit Manfred Meir  Express-Buslinie X98 ab Hauptbahnhof bis Tierpark (Alemannenstraße) – an Samstagen,

Sonn- und Feiertagen

Termine des FC Lengdorf – Skiabteilung Für diesen Ausflug empfehlen wir die attraktive Cross-Fit - Wintertraining für Jugendliche und MVV-Tageskarte, die für Einzelpersonen, sowie für Erwachsene (ab 1. Oktober bis 25. März) Gruppen von bis zu fünf Personen erhältlich ist. montags von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr in der Schul- Zwei Kinder, von 6 bis 14 Jahren, zählen hier als turnhalle (außer Ferien) eine erwachsene Person. Egal ob alleine, mit Freu- Vereinsinterne Skilehrerfortbildung den oder Familie, für jeden ist bei diesem Angebot 27. bis 28. Oktober 2018 etwas Passendes dabei. Trainingscamp Rennteam Viel Vergnügen bei einer Reise um die ganze Welt! 29. Oktober bis 02. November 2018 Weitere Informationen unter Winter-Opening in Samnaun www.mvv-muenchen.de oder Tel. 089/41424344. 23. bis 25. November 2018 MVV Marketing/Tarif Vorankündigungen 09.11.2018 St. Martinsumzug; Beginn 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr Weihnachtsfeier und Jahreshauptver- 09.11.2018 Jahreshauptversammlung des Gar- sammlung mit Neuwahlen des VdK Orts- tenbauvereins Lengdorf um 19.30 verbandes Isen-Lengdorf Uhr im Gasthaus Menzinger Der VdK Ortsverband Isen-Lengdorf lädt ein zur 10.11.2018 Patrozinium um 14 Uhr in Matzbach Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und an- und Gräbersegnung schließender Weihnachtsfeier 11.11.2018 Familiengottesdienst um 10 Uhr in am Sonntag, 02. Dezember 2018 um 12 Uhr der Pfarrkirche Lengdorf im Gasthaus Menzinger. Vorstandschaft 15.11.2018 Gemeinderatssitzung um 19.30 Uhr im Rathaus

16.11.2018 Kindergarten und Kinderkrippe Landfrauentag 2018 wegen Klausurtag geschlossen Die Ortsbäuerinnen laden alle interessierten Frauen 18.11.2018 Kirchenverwaltungswahlen recht herzlich ein zum traditionellen Landfrauentag 20.11.2018 Bürgerversammlung um 19.30 am Montag, 10. Dezember 2018 Uhr im Gasthaus Menzinger im Gasthaus Menzinger. Der Landfrauentag beginnt 21.11.2018 Seniorennachmittag im Pfarrhaus um 10 Uhr mit der hl. Messe in der Pfarrkirche Lengdorf um 14 Uhr Lengdorf. Die Ortsbäuerinnen 22.11.2018 Jagdessen der Jagdgenossenschaft Lengdorf um 19.30 Uhr im Gasthaus Menzinger Terminkalender 23.11.2018 Winter-Opening in Samnaun des FC Lengdorf, Abt. Ski, (bis 25.11.2018) findet jeden Fröhlicher Gedächtnisnachmittag mit 25.11.2018 Jahramt für verstorbene Mitglieder 1. u. 4. der Nachbarschaftshilfe von des Gartenbauvereins Lengdorf um Montag i. 14-16 Uhr in Isen, Bischof-Josef-Str. 10 Uhr in der Pfarrkirche Lengdorf Monat statt 28.11.2018 Frauenfrühstück mit Einstimmung in findet jeden Mittagstisch „gemeinsam statt ein- den Advent der Landfrauen Leng- Dienstag sam“ mit der Nachbarschaftshilfe dorf-Matzbach um 9.30 Uhr im und Freitag von 11.30 – 14.30 Uhr in Isen, Bi- Gasthaus Obermaier in Kopfsburg 30.11.2018 Damenstammtisch des Stopselclub statt schof-Josef-Str. 14 Thann e.V. (Anmeldung notwendig) 24.10.2018 Jahreshauptversammlung des FC 01.12.2018 7. Lengdorfer Weihnachtsmarkt Lengdorf, Abt. Ski um 19.30 Uhr im von 15 – 21 Uhr Sportheim Lengdorf 01.12.2018 Christbaumversteigerung der FFW 28.10.2018 Vereinsessen der FFW Matzbach um Matzbach um 20 Uhr im Gasthaus 12 Uhr im Gasthaus Scharl in Thann Scharl in Thann 31.10.2018 Weinfest des FC Lengdorf e.V. – 02.12.2018 7. Lengdorfer Weihnachtsmarkt Abt. Fußball ab 19.30 Uhr von 11 – 20 Uhr 01.11.2018 Gottesdienst und anschl. Gräberseg- 02.12.2018 Jahreshauptversammlung m. Neu- nung im Kirchen- und im Gemeinde- wahlen u. Weihnachtsfeier des VdK Friedhof um 10 Uhr Ortsverbandes Isen-Lengdorf um 12 02.11.2018 Stopselabend des Stopselclub Thann Uhr im Gasthaus Menzinger 03.11.2018 Gottesdienst um 14 Uhr in Watzling 02.12.2018 Bauernstammtisch im Gasthaus und Gräbersegnung Menzinger um 19.30 Uhr 04.11.2018 Bauernstammtisch im Gasthaus 04.12.2018 SPD-Stammtisch um 19 Uhr Menzinger um 19.30 Uhr 05.11.2018 Bachräumung in der Gemeinde Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Lengdorf (bis 09.11.2018) Freitag, 23. November 2018* 06.11.2018 MC Fest der Marianischen Männer- Annahmeschluss: kongregation um 9 Uhr in Schwind- Donnerstag, 08.11.2018 kirchen; Abfahrt um 8.30 Uhr *Die Zustellung durch die Deutsche Post erfolgt innerhalb von 06.11.2018 Letzter Abgabetermin für Anträge 4 Werktagen nach dem Erscheinungstermin. zur Bürgerversammlung