INFO GUIDE Sommer / Summer 2020 VORWORT TRÜMMEL- INTRODUCTION
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
General Information About Gimmelwald and Your Accommodation, the Chalet "Anneli"
General information about Gimmelwald and your accommodation, the Chalet "Anneli" "Do you realize you're living in paradise?" And in fact: Our guests could not have said it more precisely! Gimmelwald, the small village in the Bernese Oberland on 1367 meter over sea (4485 foot), overlooking the UNESCO world heritage area Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn. The intact, pedestrian, Alpine village is located in the heart of the Swiss alps perched high on the edge of a cliff and embraced by Mother Nature herself, and one of the last car-free villages in Switzerland. It is accessible only with the Schilthorn-cableway or by foot. On icy winter nights, while the snow crunches softly under your feet, the stars are so close you could practically touch them. After a full day on the ski slopes or an impressive hike through the silent winter wonderland, you’re in the mood for a warm apple cider or spiced wine. Let yourself be enchanted by the native landscape, while skiing or hiking in the quiet winterworld. In summer the strenuous hike to the top of the Schilthorn is rewarded with an incomparable 360°- panorama view. See the ibex, chamois, and groundhogs in their natural environment. Discover forays of wild flowers like gentian and edelweiss. Travelling by car: Take the highway Bern, Thun, Interlaken, then direction Wilderswil, Lauterbrunnen and Stechelberg. There is a big parking-place at the base-terminal of the Schilthorn cableway (subject to charges). There are transportation trolleys, which are taking your luggage free of charge up to Gimmelwald. Travelling by public transports: Take the train to Interlaken Ost, here you change the train to Lauterbrunnen. -
Jungfraujoch Tel
Rail Info Jungfraubahnen Höheweg 35 · CH-3800 Interlaken Jungfraujoch Tel. +41 (0)33 828 72 33 · [email protected] · jungfrau.ch TOP OF EUROPE · 3454 M · 11’333 FT GPS N 46.685750° E 7.856180° Öffnungszeiten · Opening hours TOP-ANGEBOTE, jungfrau.ch/info TICKETS UND WEITERE INFOS UNTER JUNGFRAU.CH Die schönsten Ausflüge in der Jungfrau Region jungfrau.ch/ The most magnificent excursions sitzplatzreservation in the Jungfrau Region jungfrau.ch/ seatreservation Einzelsitzplatz-Reservation Individual seat reservation Kleine Scheidegg – Jungfraujoch DE Das Jungfraujoch – Top of Europe zählt zu den begehr testen Reisezielen Europas. Als Einzelreisende und Klein gruppen können Sie für die Fahrt von Kleine Scheidegg nach Jungfraujoch – Top of Europe und zurück Ihre persönlichen Sitzplätze reservieren. Geniessen Sie den Komfort eines garantierten Sitzplatzes sowohl auf der Berg als auch auf der Talfahrt. Einzelplätze können Sie vor Antritt der Reise online oder an einem Bahnschalter der Jungfrau Region buchen. Die Reservation ist nicht obligatorisch, wird jedoch aufgrund des hohen Gästeaufkommens im Sommer empfohlen. EN The Jungfraujoch – Top of Europe is one of Europe’s most popular destinations. Even individual travellers and small groups can reserve dedicated seats for the journey from Kleine Scheidegg to the Jungfraujoch – Top of Europe and back. Enjoy the comfort of a guaranteed seat on both the uphill and downhill journeys. You can reserve individual seats before the trip either online or at any Jungfrau Region railway ticket office. Reservation is not compulsory, but is recommended owing to the high number of guests in summer. Jungfraujoch Jungfraujoch – Top of Europe: Plan · Situation map TOP OF EUROPE · 3454 m 4 WC 6 Kaufen Sie Ihr Ticket online 9 jungfrau.ch Buy your ticket 7 3 online 8 45 minutes LIEBE GÄSTE CHERS INVITÉS DE Willkommen auf 3454 Metern über Meer! FR Bienvenue à 3454 mètres d’altitude! Der Aufenthalt auf dem Dach Europas ist ein einmaliges Erlebnis. -
Geschäftsbericht 2020
______________________________________________________________________________________________ Harderbahn AG Geschäftsbericht 2020 ______________________________________________________________________________________________ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, 26. Mai 2021, 10:00 Uhr, am Sitz der Gesellschaft in Interlaken, in Anwendung der COVID-19-Verordnung 3, Art. 27, ohne Teilnahme von Aktionärinnen und Aktionären Traktanden: 1. Geschäftsbericht 2020 Antrag des Verwaltungsrates: Genehmigung des Geschäftsberichtes 2020 2. Verwendung des Bilanzgewinns Jahresgewinn 2020 CHF 957’931 Gewinnvortrag CHF 6'705’495 Bilanzgewinn zur Verfügung der Generalversammlung CHF 7’663’426 Antrag des Verwaltungsrates: Vortrag des gesamten Bilanzgewinns von CHF 7'663'426 auf neue Rechnung. Die allgemeinen Reserven betragen 50% des Aktienkapitals, daher wird auf eine weitere Zuweisung verzichtet. 3. Entlastung der Verwaltungsorgane Antrag des Verwaltungsrates: Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates, der Geschäftsleitung und des Betriebsleiters. 4. Wahlen a) Verwaltungsrat Antrag des Verwaltungsrates: Neuwahl von Stefan Würgler, Interlaken, für eine Amtsdauer bis zur Generalversammlung 2023. b) Revisionsstelle Antrag des Verwaltungsrates: Wahl der BDO AG, Bern, als Revisionsstelle für ein Jahr. Harderbahn AG Der Geschäftsbericht mit Jahresbericht und Jahresrechnung sowie der Bericht der Revisionsstelle liegen für die Aktionäre ab dem 5. Mai 2021 am Sitz der Gesellschaft in Interlaken auf. Die im Aktienregister ein- -
Direct Train from Zurich Airport to Lucerne
Direct Train From Zurich Airport To Lucerne Nolan remains subternatural after Willem overpraised festinately or defects any contraltos. Reg is almostcommunicably peradventure, rococo thoughafter cloistered Horacio nameAndre hiscudgel pax hisdisorder. belt blamably. Redder and slier Emile collate You directions than in lucern train direct train? Zurich Airport Radisson Hotel Zurich Airport and Holiday Inn Express Zurich. ZRH airport to interlaken. Finally, we will return to Geneva and stay there for two nights with day trips to Gruyere and Annecy in mind. Thanks in lucerne train station in each airport to do not worry about what to! Take place to to train zurich airport from lucerne direct trains etc and culture. This traveller from airport on above train ride trains offer. If you from lucerne train ticket for trains a friends outside of great if you on your thoughts regarding our team members will need. Is there own direct claim from Zurich Airport to Lucerne Yes this is hinder to travel from Zurich Airport to Lucerne without having customer change trains There are 32 direct. Read so if we plan? Ursern Valley, at the overturn of the St. Lauterbrunnen Valley for at about two nights if not let three. Iron out Data & Records Management Shredding. Appreciate your efforts and patience in replying the queries of the travelers. Actually, the best way to travel between St. Again thank you for your wonderful site and your advice re my questions. Would it be more worth to get the Swiss travel pass than the Half Fare Card in this case? Half fare card and on the payment methods and am, there to do so the. -
Iufo Guide Eiger Lounge | Eiger Stübli | Tächi Bar View | Atmosphere | Feeling
Winter 2016/17 Iufo Guide Eiger Lounge | Eiger Stübli | Tächi Bar view | atmosphere | feeling Hotel Eiger, Familie Stähli Fon: 033 856 54 54 | www.hoteleiger.com Eiger_Anzeige_A5.indd 29 24.07.15 11:31 VORWORT INTRODUCTION SAMUEL BICHSEL MÜRREN TOURISMUS HERZLICH WILLKOMMEN IN A WARM WELCOME TO MÜRREN MÜRREN UND GIMMELWALD AND GIMMELWALD Es ist uns eine Freude Sie auf unseren Sonnenterras- It is our pleasure to welcome you to our sunny terrace sen hoch über dem Lauterbrunnental zu begrüssen. high above the Lauterbrunnen Valley. Mürren, as the hig- Es gibt unzählige Argumente, warum Sie in Mürren die hest winter sport resort in the canton of Bern at 1650 m schönste Zeit des Jahres verbringen sollten. aboveGrindelwald sea level, offers you a whole load of reasons to spend your favourite time of the year with us. Mürren ist der höchstgelegene Wintersportort im Kan- Winter 2013 ton Bern, das Schilthorn bietet auf 2970 m ü.M. neben The Schilthorn 2970 m guarantees you great snow con- der Schneesicherheit nicht nur einen Ausblick auf Eiger, ditions all winter as well as breath taking views of the fa- Mönch und Jungfrau sondern weitere 200 Berggipfel. mous mountain trio Eiger, Mönch and Jungfrau and so- In Mürren und Gimmelwald teilen sich Fussgänger, me 200 plus mountain tops. In Mürren and Gimmelwald Schlittler und Skifahrer die Strasse – Ski in-ski out ist pedestrians, skiers and other snow-sport heroes share bei uns Normalität und durch die überschaubare Grö- the road. Ski in and out is a reality. As Mürren is a small sse finden Sie sich schnell zurecht. -
André Vögeli «Aus Einer Bescheidenen Werkstatt Hat Sich Das Grösste Elektrofachgeschäft Im Berner Oberland Entwickelt.» Seite 6
21. Jahrgang Oktober 2018 André Vögeli «Aus einer bescheidenen Werkstatt hat sich das grösste Elektrofachgeschäft im Berner Oberland entwickelt.» Seite 6 Elektrofachgeschäft mit EDITORIAL Zwöiti Brüllä choschtälos Tradition und Innovation Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. erhalten Sie beim Kauf einer Korrekturbrille* (Fassung und Gläser) aus unserem Zweitbrillen-Sortiment. Glücklich und zufrieden dürfen wir auf die letz- Nachdem unser Sohn André im Jahr 2005 ins Ge- Auf Wunsch mit Upgrade-Optionen auf Fassung ten Jahre zurückschauen. Es war eine intensive schäft eingetreten ist, wussten wir, dass unser Un- und Gläser erhältlich. und zum Teil auch harte Zeit. Die Freizeit kam ternehmen weitergeführt wird. Nach Einbau von meistens zu kurz, aber nach dem Motto «von drei Ausstellungsküchen konnte zusätzlich der nichts kommt nichts» arbeiteten wir mit viel Küchenbau erfolgreich beginnen. Heute beschäfti- *ausgenommen Komplettangebote und Aktionen Auch mit Freude und Elan. gen wir 16 Mitarbeiter, darunter ein Lernender. Sonnenbrillen- Wir blicken optimistisch in die Zukunft, auch Im Jahr 2005 konnten wir mit unserem Geschäft wenn uns der Onlinehandel manchmal schwer zu gläsern von der Centralstrasse in Interlaken in unser heu- schaffen macht. Doch wie trostlos und unpersön- tiges Ladenlokal an der Bahnhofstrasse in Unter- lich wäre die Welt, wenn es keine Verkaufsflächen, seen umziehen, was uns natürlich noch einmal wie wir sie betreiben, mehr geben würde. Somit einen grossen Motivationsschub gegeben hat. Die sind wir sehr stolz auf unseren Sohn, welcher das Liebe zum Detail bei Dekoration und Ausstellung Geschäft in unserem Sinne weiterführen wird. konnte nun voll zum Zuge kommen. Eine wunder- schöne Geschenkabteilung und die immer sehn- Christine Vögeli, Hans-Ulrich Vögeli lichst erwartete Weihnachtsausstellung stossen bei Inhaber, Gebr. -
Dorfchronik Niederried Bei Interlaken
"Nidirriet", Niederried, wird kurz vor dem 15. April 1303 erstmals urkundlich erwähnt. Doch belegen einige wichtige Funde, dass bereits viel früher Menschen auf dem heutigen Gemeindegebiet gelebt haben. Somit beginnt die Chronik mit der Zeit dieser Funde. An- schliessend finden sich diverseste geschichtliche Themen aus Europa, der Eidgenossen- schaft, des Herrschaftsgebietes Bern und der Region, welche die Entstehung der heutigen Gemeindeform mit prägten oder zumindest beeinflussten. In all dies eingebettet sind ältere und neuere Be- und Gegebenheiten aus unserem Dorf. So ist es möglich, je nach Lust und Laune unser Gemeindegebiet zusammen mit seinen Einwohnern im Umfeld der Frühgeschichte, dann das Dorf Nidirriet in der Zeit seiner erst- maligen Benennung "56 Jahre vor 1303" (!), weiter die Bäuert Underried und später Nie- derried auf dem langen Weg hin zur Gegenwart kennenzulernen. ~ 4300 bis 1800 v. Chr. "Neolithikum" oder "die Jungsteinzeit" 1913 wurde beim Bahnbau westlich vom Weiler Ursisbalm in Niederried ein Hocker- grab aus dem Neolithikum gefunden. (Lage 637010 / 173675 / 584; unter dem nördli- chen der zwei Felsvorsprünge.) Das Grab aus 'Goldswilplatten' mit 1 m Länge und 0.4 m Breite enthielt ein Skelett einer 20 bis 25-jährigen Frau, den Kopf nach SW ge- richtet. 1924 wurde der Schädel von Prof. O. Schlaginhaufen als der niedrigsten bis dahin bekannten Variante der schweizeri- schen Neolithikerkapazität zugeordnet (kleinwüchsig, vergleichbar Pygmäen) und ist demzufolge um die 6'000 Jahre alt. Ausserhalb des Grabes im Nordosten la- gen wirr durcheinander Knochenüberreste zweier 7- bis 14-jähriger Kinder und eine Platte mit Asche. Vmtl. waren dies Spuren vom bereits damals üblichen Totenbrand. Weitere vier Gräber, "in nächster Nähe", wurden ohne Ausgrabung weggesprengt. -
Wandervorschläge
Wandervorschläge Dorfrundgang Gimmelwald Jahreszeit: ganzjährig begehbar Dauer: ca. 30min, Höhenmeter: 50m 50m Kategorie: einfach Hinweis: ausgeschildert mit weissen Schildern «Dorfweg» Von der Station Gimmelwald gehen Sie ins Dorf und folgen der Strasse rund ums Dorf bis zum ehemaligen Hotel Mittaghorn. Von dort geht’s über Treppen hinunter zurück zur Schilthornbahnstation. Entlang des Weges finden Sie Stationen mit interessanten Informationen über das Dorf, die Geschichte und das Leben im Dorf. Rundwanderung Gimmelwald – Gimmelwalder Allmi – Gimmelwald Jahreszeit: begehbar Anfang Mai bis Ende Oktober Dauer: ca. 1h, Höhenmeter: 200m 200m Kategorie: einfach Hinweis: ausgeschildert mit weissen Schildern «Allmiweg» Von der Station Gimmelwald gehen Sie ins Dorf und biegen bei der Pension Gimmelwald rechts ab. Auf einem Fussweg und über Treppen kommen Sie zum Mittaghorn, wo Sie rechts abbiegen und dem Strassenverlauf an den obersten Häusern des Dorfes vorbei folgen. Etwa 50m nach einer Bachüberquerung, biegen Sie links ab auf einen kleinen Pfad, der über die Wiese und durch den Wald ansteigt. Nach mehreren Kehren queren Sie den kleinen Bach über eine kleine Brücke und erreichen auf einem Forstweg die Gimmelwalder Allmi. Von hier geniessen Sie einen herrlichen Blick hinunter auf Gimmelwald sowie auf die Bergkette von Schwarzmönch, Jungfrau, Ebnefluh, Mittaghorn und Grosshorn. Südlich gegenüber liegt die Busenalp, darüber der Tschingelgrat und weiter hinten das Gspaltenhorn. Folgen Sie der Strasse, welche nun gleichmässig mit leichtem Gefälle zurück ins Dorf führt. Oder Sie nehmen beim zweiten Bänkli den kürzeren markierten Bergweg, der im Zickzack durch die Bergwiesen hinunterführt. Gimmelwald – Sefinental – Busenbrand (– Tanzbödeli) – Obersteinberg – (Oberhornsee) – Wilde Egg – Schürboden – Trachsellauenen – Stechelberg Jahreszeit: begehbar Mitte Juni bis Ende September Dauer: ca. -
Vergünstigungen Gästekarte Region Interlaken 2020
Willkommen in der Ferienregion Interlaken gästekarte/visitor’s card Habkern Die Gästekarte Interlaken, Beatenberg und Habkern erhältst du name zimmer vorname room gästekarte/visitor’s card gültig von bis als Gast in der Ferienregion Interlaken kostenfrei von deinem valid from until hotel/hostel/apartment/camping 2. klasse (2.)(tk)(v) Schweiz · Switzerland · Suisse + unterschrift erwachsen/adult stempel stempel + unterschrift Beherberger. Mit der Gästekarte kannst du von zahlreichen Ver- kind/child 6 –16 name zimmer vorname room Nr. 18-0001 gästekarte/visitor’s card gültig von bis (2.)(tk)(v)(12) valid from until günstigungen profitieren. Die Karte ist nicht übertragbar und hotel/hostel/apartment/camping Interlaken matten, unterseen, wilderswil, saxeten, gsteigwiler, bönigen, iseltwald, ringgenberg, goldswil, niederried erwachsene/adult stempel + unterschrift Vergünstigungen Gästekarte nur während der Aufenthaltszeit gültig. kinder/children 6 –16 name zimmer kinder/children 0–5 vorname room nr. 11-000000 gültig von bis valid from until hotel/hostel/apartment/camping 2. klasse + unterschrift Welcome to the Holiday Region Interlaken erwachsen/adult stempel Visitor’s Card reductions kind/child 6 –16 You will obtain the visitor’s card Interlaken, Beatenberg and Ermässigungen / Reductions NR. 20-0000000 Habkern free of charge while staying in our region from your Änderungen vorbehalten / Subject to change host. With the visitor’s card you can profit of numerous dis- interlaken | matten | unterseen | wilderswil saxeten | gsteigwiler | bönigen -
Liniennetz Thun Und Umgebung Linden Jassbach Aeschlen Linden Gridenbühl Grafenbühl Schlegwegbad Oberdiessbach Abzw
Konolfingen 711 Linden Dorf Liniennetz Thun und Umgebung Linden Jassbach Aeschlen Linden Gridenbühl Grafenbühl Schlegwegbad Oberdiessbach Abzw. Bleiken Langenegg Bahnhof 44 Heimenschwand Hinterägerten 167 Oberdiessbach Aeschlen Aeschlen Marbach 44 Münsingen 167 Kastanienpark Dorf Bareichte Scheidweg Heimenschwand Post Herbligen Dorf 42 Heimenschwand Badhaus Bern Bruchenbühl Brenzikofen Höh Heimberg Dornhalde Wangelen Mühlematt 711 710 3 Wangelen Wendeplatz 43 Kuhstelle HeimenschwandWachseldornDorf Feuerwehrmagazin Hof WachseldornSüderen Schulhaus Dorf Buechwaldstrasse Rohrimoos Bad Heimenschwand Aare Riedackerstrasse Bühl Rothachen Süderen Oberei Alte Post Burgistein 701 Oberlangenegg Innerer Kreuzweg Bern Heimberg Bahnhof Fischbach Sportzentrum Obere MürggenRachholtern Lood Fahrni Dörfli Fahrni Bach Hänni UnterlangeneggAebnitSchwarzenegg Ried SchmiedeBären Ried Käserei Oberlangenegg Stalden Fahrni Lueg Gysenbühl Bödeli MoosbodenGarage Laueligrabenweg 41 Eriz Säge 712 Uttigen Aarhölzliweg Steffisburg Wendeplatte Schmiede Fahrni Unterlangenegg Bühl Schiessstand Linden Zeichenerklärung 53 Seftigen Bahnhof Heimberg Lädeli Fahrni Schlierbach Kreuzweg Schwand Abrahams Schoss 711 Tarifzone TUS Eriz Losenegg 700 Steffisburg Engerain Oberes Flühli Bieten Schulhaus Gurzelen Steffisburg Emberg Schwarzenegg Dorf Gesamtes LIBERO- Gurzelen Stuffäri Kreuz Jungfrau- Schwarzenegg Dürren Fahrausweisangebot gültig strasse Alte Bernstrasse Steffisburg Flühli 1 Haldeneggweg 57 Uetendorf Zulgbrücke Steffisburg Kirche Nur LIBERO-Abos gültig Riggisberg Gurzelen -
SWITZERLAND-ON-FOOT Featuring Walking Tours & Day Hikes 13 Days Created On: 27 Sep, 2021
Tour Code XSW SWITZERLAND-ON-FOOT Featuring Walking Tours & Day Hikes 13 days Created on: 27 Sep, 2021 Day 1 Arrival in Zurich Welcome to Switzerland! Today we arrive in Zurich and transfer to our hotel. Dinner if required. Included Meal(s): Dinner, if required. Day 2 Zurich: City Walking Tour This morning we'll have a guided walking tour of Zurich, where we visit the Old Town, the world famous shopping street Bahnhofstrasse, the Augustinergasse, a beautiful medieval, narrow streets with many colourfully painted oriel windows; the Grossmunster, St. Peter Church with the largest clock face of Europe; and the Lindenhof, which provides a glorious view of the Old Town of Zurich. Overnight in Zurich. Included Meal(s): Breakfast and Dinner Day 3 Zurich - St. Moritz We travel by train to St. Moritz, one of the world's most famous ski resorts. Chic, elegant and exclusive with a cosmopolitan ambiance, the town is located at 1,856 metres (6,100 ft) above sea level in the midst of the stunning landscape of the of the Upper Engadine lakes. The dry, sparkling "champagne" climate here is legendary and the celebrated St. Moritz sun shines for an average of 322 days a year. We have the evening free to unwind and explore this scenic playground of the rich and famous. Overnight in St. Moritz. Included Meal(s): Breakfast and Dinner Day 4 Walking in the Engadine Valley It takes us just a few minutes by chairlift to travel up to Muottas Muragl. As well as featuring a panoramic viewpoint platform, the area is home to large numbers of ibex and is a hiker's paradise. -
November 2020 Edition
Volume – 27 Number – 3 September to November 2020 Edition The Bernese Alps, also called the Bernese Oberland (German for Highlands) is one of the highest mountain ranges in Europe and can be found in south-western Switzerland. When Switzerland became a country in 1848 it was decided there would be no official capital city in order to provide equal importance to every territory in the country. There are 26 cantons (territories) of Switzerland which are member states of the Swiss Confederation. The not well recognised “federal city” of Switzerland, is Bern. The country has four national language regions: German, French, Italian and Romansh. The Bernese Alps is the border between the canton of Bern, to the north and the canton of Valais, to the south. The people in both cantons speak predominantly French and German. The Eiger, although not the highest peak, is the most northerly mountain in the range and is famous for its’ north face. In this Callboard we will explore the history and development of the highest railway in Europe. The Jungfrau. Background Image: Wikipedia - The red arrow point provides an indicative position of Eigerwand railway station’s lookout windows in Eiger’s north face, at 46° 34’ 52” N, 08° 00’ 13” E, 2,865 metres. 1 OFFICE BEARERS President: Daniel Cronin Secretary: David Patrick Treasurer: Geoff Crow Membership Officer: David Patrick Electrical Engineer: Phil Green Way & Works Engineer: Ben Smith Mechanical Engineer: Geoff Crow Development Engineer: Peter Riggall Club Rooms: Old Parcels Office Auburn Railway Station Victoria Road Auburn Telephone: 0419 414 309 Friday evenings Web Address: www.mmrs.org.au Web Master: Mark Johnson Callboard Production: John Ford Meetings: Friday evenings at 7:30 pm Committee Meetings 2nd Tuesday of the month (Refer to our website for our calendar of events) All meeting dates are subject to the current Victorian Government Coronavirus restrictions.