AZ 3900 Brig Mittwoch, 20. Oktober 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 245 Fr. 2.—

Das Ferien- Moto-Shop Bärenfaller Highlight!

Schon ab Fr. 1090.– Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet Schneefräsen

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Kein Boom in Sicht KOMMENTAR Nicht vergessen! Seco krebst bei Wirtschaftsprognose leicht zurück Bald ist Zahltag B e r n. – (AP) Weder Boom Kein gutes Zeugnis für die noch Absturz: Die Schweizer Regionalpolitik im Ober- Wirtschaft wird nach den Prog- wallis. Unter dem Titel nosen von Bund und National- «Das Oberwallis hat (so) bank 2005 den bisherigen keine Chance (leider)!» Wachstumspfad halten. Die geht ein Leserbriefschrei- Bundesökonomen dämpften zu- ber mit der Oberwalliser dem Hoffnungen auf einen deut- Regionalpolitik hart ins lichen Rückgang der Arbeitslo- Gericht. Wohl die meisten sigkeit. Die Nationalbank deute- könnten das Urteil unter- Alexander J.B. Zehnder. te Zurückhaltung beim Drehen schreiben. Die Vorwürfe Foto Keystone an der Zinsschraube an. Das könnten treffender nicht Staatssekretariat für Wirtschaft sein. Zu Recht müssen Poli- (seco) nahm seine Wachstums- tiker und Parteien, wenn An die Weltspitze prognose für 2005 am Dienstag auch nicht alle, sich diese B e r n. – (AP) Der ETH-Rat von 2,3 auf 2,0 Prozent zurück. gefallen lassen. Verspre- will seine Institutionen unter Als Gründe wurden die Ölpreis- chen vor Wahlen vorgau- die weltweit Ersten zehn po- hausse, die leicht schwächere keln ist nun mal einfacher sitionieren. Mit der Schaf- Weltkonjunktur und die negati- als deren Umsetzung. Ge- fung von Kompetenzzentren ven Effekte der verzögerten Er- wissenserforschung der sollen Wirtschaft und Gesell- holung des Arbeitsmarkts auf Ausgewählten wäre am schaft wichtige Ansprech- die Binnennachfrage genannt. Platz. Reue wird keine ver- stellen und innovative Impul- Mit rund 2 Prozent Wachstum langt, denn Busse muss das se erhalten, wie es am Diens- rechnet nächstes Jahr auch die Stimmvolk leisten. Eine tag an einer Medienkonfe- Schweizerische Nationalbank solche kann es sich künftig renz in hiess. Die (SNB), wie deren Präsident vielleicht ersparen. Die Schweiz verliere an Konkur- Jean-Pierre Roth sagte. Bund Wahltage im Dezember und renzfähigkeit und die schwei- und Notenbank sind damit im- März bieten Gelegenheit zerische Qualität von Bil- mer noch zuversichtlicher als zum Zahltag. Das sollte dung und Innovation nehme die meisten anderen Konjunk- sich die Wählerschaft in im internationalen Vergleich turexperten. Gleiches gilt für die Erinnerung rufen. Fehlleis- ab, sagte Alexander Zehnder, Voraussagen der Bundes- tungen sind auf dem Wahl- Präsident des ETH-Rates. ökonomen für den Arbeitsmarkt. Es wird zwar kein Absturz in der Schweizer Wirtschaft befürchtet, aber die Erwartungen werden wieder zettel zu bestrafen statt zu Seite 3 Seite 4 tiefer geschraubt. Foto Keystone honorieren. Marcel Vogel WB extra erscheint morgen Patrizia Pacozzi ist eine be- gnadete Musikerin. Die 29- Jährige spielt im Luzerner Sinfonieorchester die Erste Geige und fasziniert das Pub- likum. WB extra plauderte mit ihr am Ufer des Vier- waldstättersees über ihre Lei- denschaft. Was Patrizia Pacozzi in der klassischen Musik erreicht hat, das strebten 3000 Kandi- daten am ersten Casting der zweiten MusicStar-Staffel von SF DRS an: Den Wunsch, ein Star zu werden. WB extra begleitete zwei ta- lentierte Oberwalliserinnen nach Bern. Ob sie die erste Hürde genommen haben? Wenn der Traumurlaub fast zum Albtraum wird: Ivan Heikles Dossier Autoverlad: Die BLS will sparen, die Walliser Regierung keinen Abbau. Foto Keystone Henzen aus Baltschieder er- lebte Hurrikan «Ivan» auf Ja- maika. Kontroverse um den Autoverlad Ausserdem: Sicheres Auto- fahren im Winter, wann be- Walliser Regierung wehrt sich gegen Leistungsabbau beim Autoverlad ginnen Herr und Frau Ober- walliser mit den Weihnachts- S i t t e n / B e r n. – (wb) Die Walliser Regierung hat gestern auf die geplanten Anpassungen beim Au- vorbereitungen? Unterwegs toverlad reagiert. Thomas Burgener, der als Walliser Vertreter im BLS-Verwaltungsrat Einsitz nimmt, mit der Transsibirischen Ei- hat die Pläne der BLS scharf kritisiert. Die BLS reagierte ebenfalls. Es wurde betont, dass man mehre- senbahn und Taschen mit re Varianten für Kosteneinsparungen prüfe. Zur Diskussion stünden dabei auch Kürzungen in den Köpfchen. Randzeiten, also vor 6.00 Uhr und abends nach 22.00 Uhr. Entschieden sei aber noch nichts. Seite 9 WALLIS WALLIS SPORT Zufrieden stellendes Resultat Absage erteilt Die Oberwalliser und der Ski-Start

Die Luftseilbahn Grächen- Wie wir in unserer Freitags- Am Wochenende wird auf Hannigalp AG hat im Ge- ausgabe berichteten, will die dem Gletscher in Sölden zur schäftsjahr 2003/04 rückläufi- Firma ARTeMED (eine Be- neuen Ski-Weltcup-Saison ge- ge Zahlen verbuchen müssen. treiberin von ambulanten startet. Nach den beiden Rie- Die letzte Wintersaison warte- Chirurgiezentren) auch im senslaloms, die quasi ein Pro- te nicht mehr mit derart Wallis, genauer gesagt in Sit- log sind, pausiert der Weltcup traumhaften Bedingungen ten, Fuss fassen. Gleichzeitig rund einen Monat. Deshalb auf, wie noch der vorangegan- bat ARTeMED das Gesund- gilt Sölden für nicht wenige gene Winter. Es wurden des- heitsnetz Wallis (GNW) um als Teil des Aufbaus. Was sa- halb weniger Personen beför- eine Nutzung von zwei Ope- gen die drei Oberwalliser Zur- dert. Mit den Resultaten sind rationssälen im Spital Siders. briggen (Bild), Albrecht und die Verantwortlichen trotzdem Der Verwaltungsrat des GNW Aufdenblatten zur neuen Sai- zufrieden. Seite 8 lehnte ab. Seite 11 son? Seite 22 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 2

NOTIERT Karsai Anschlag auf Nationalgarde siegesgewiss 18 Verletzte K a b u l. – (AP) Zehn Tage bei Gasexplosion Fünf Tote und Dutzende Verletzte nach der Präsidentschafts- A n k a r a. (AP) Bei einer wahl in Afghanistan hat Explosion in einem türki- B a g d a d. – (AP) Einem An- Amtsinhaber Hamid Karsai schen Bad nahe dem belieb- schlag auf einen Sitz der Na- keinen Zweifel mehr an sei- ten Urlaubsort Alanya sind tionalgarde nördlich von nem Sieg. «Wir sind jetzt si- am Dienstag 18 Menschen Bagdad sind nach irakischen cher», sagte Karsais Sprecher verletzt worden, darunter Angaben fünf Soldaten zum Hamed Elmi am Dienstag der auch deutsche Touristen. Opfer gefallen. Mehr als 100 Nachrichtenagentur AP. «Wir Zwei Personen seien in kri- Menschen seien zum Teil feiern, sobald das Ergebnis tischem Zustand in ein schwer verletzt worden. Die offiziell bekannt gegeben Krankenhaus eingeliefert US-Streitkräfte bestätigten wird.» Nach Auszählung von worden, teilte Gouverneur mindestens vier Tote bei dem einem Viertel der Stimmen Gunhan Sarikaya mit. Die Mörserangriff am Dienstag- der Wahl vom 9. Oktober Explosion sei vermutlich morgen. liegt der Interimspräsident darauf zurückzuführen, dass mit 61,8 Prozent vor dem frü- aus einem Kanister Propan- In Bagdad wurde die Direktorin heren Erziehungsminister Ju- gas austrat und gleichzeitig der Hilfsorganisation Care In- nus Kanooni mit 18,2 Prozent Schweissarbeiten ausge- ternational entführt. Margaret und dem usbekischen Kriegs- führt wurden. Zum Zeit- Hassan wurde nach Angaben fürsten Abdul Raschid Dos- punkt des Unglücks befan- eines Mitarbeiters am Morgen tum mit 8,5 Prozent. Dostum den sich in dem Badehaus in auf dem Weg zur Arbeit aus ih- gestand am Dienstag seine der Kleinstadt Konakli etwa rem Auto verschleppt. «Derzeit Niederlage ein. 50 Menschen. Unter den 18 sind wir über die Motive der Im Lager von Karsai sei man Verletzten waren zehn Tou- Kidnapper nicht informiert», hundertprozentig sicher, dass risten. hiess es in einer Erklärung der zur Ermittlung eines Siegers in London ansässigen Organisa- keine Stichwahl erforderlich Peres fürchtet tion. «Soweit wir wissen, ist sein werde, erklärte Elmi. um Scharons Leben Margaret unverletzt.» Hassan Karsai sei über die bisherigen J e r u s a l e m. – Der Chef habe sich seit 25 Jahren für die Ergebnisse «hoch erfreut.» der israelischen Arbeitspar- Unterstützung der irakischen Allerdings zeigte sich der tei, Schimon Peres, hat vor Bevölkerung eingesetzt. Nach zweitplatzierte Kanooni am der Gefahr eines Attentats Berichten der britischen Nach- Montag noch kampfbereit. Er auf Ministerpräsident Ariel richtenagentur PA lebt Hassan warf Karsai vor, nur durch Scharon gewarnt. Das poli- seit 30 Jahren im Irak, ist mit ei- Wahlfälschung auf den hohen tische Klima nach Vorlage nem Iraker verheiratet und hat Stimmanteil gekommen zu des Gaza-Abzugsplans erin- die irakische Staatsbürger- sein. An der ersten freien nere ihn an die Zeit der Er- schaft. Ein Angriff auf die Nationalgarde forderte im Irak fünf Tote und Dutzende Verletzte. Foto Keystone Wahl in Afghanistan hatten mordung des ehemaligen Der britische Aussenminister trotz schlechten Wetters und Regierungschef Jitzchak Jack Straw verteidigte am Truppen und die irakische Be- ten US-Truppen böten dem Ter- satz beschädigt worden, berich- Anschlagsdrohungen der Ta- Rabin, sagte Peres in einem Dienstag das Vorhaben, briti- völkerung treiben. Eine endgül- rornetzwerk Al Kaida ein at- teten Augenzeugen. Im Nord- liban acht Millionen Men- am Dienstag veröffentlich- sche Soldaten aus dem Südirak tige Entscheidung über die bri- traktives Ziel. irak setzten Aufständische am schen teilgenommen. Sie ver- ten Interview der Zeitung in den besonders schwer um- tische Truppenverlegung wird In Falludscha wurden am Mon- Montagabend eine Ölpipeline liefen weitgehend friedlich, «Maariv». Rabin wurde im kämpften US-Sektor zu verle- erst in einigen Tagen erwartet. tagabend erneut Ziele von US- in Brand, die von einer Raffine- ein Anschlag auf ein Fahr- November 1995 von dem gen. Angesichts der für Januar Bis die Iraker die Sicherung des Truppen angegriffen. Die Mili- rie in Beidschi in die Türkei zeug der Wahlkommission jüdischen Ultranationalisten geplanten Wahl sei es sehr Landes übernehmen und sich täraktion richtete sich nach US- führt. stellte am Montag indes aber- Jigal Amir erschossen, der wichtig, den Aufstand unter die internationalen Truppen zu- Angaben gegen Stellungen und US-Präsident George W. Bush mals den anhaltenden Wider- den Friedensprozess mit den Kontrolle zu bringen. Damit rücknehmen können, kann es Waffenverstecke des Extremis- schliesst einen Sieg islamischer stand unter Beweis. Bei der Palästinensern zu Fall brin- könnte auch der Weg frei wer- nach Einschätzung des Interna- tenführers Abu Mussab al Sar- Fundamentalisten bei einer Explosion in der Provinz gen wollte. den für eine frühere Heimkehr tionalen Instituts für Strategi- kawi. In der Stadt Ramadi im Wahl im Irak nicht aus. Er wäre Paktika wurden fünf Men- der britischen Soldaten, sagte sche Studien (IISS) in London westlichen Zipfel des sunniti- über eine solche Entwicklung schen getötet. Super-Meerschweinchen Straw bei einer gemeinsamen noch fünf Jahre dauern. Der schen Dreiecks kam es am zwar enttäuscht, sagte er der Am Montagabend und Diens- als Delikatesse Pressekonferenz mit UN-Gene- Aufstand im Irak wird dem am Dienstag zu Gefechten zwi- Nachrichtenagentur AP am tagmorgen wurden derweil L i m a. – Peruanischen Ag- ralsekretär Kofi Annan. Dieser Dienstag veröffentlichten IISS- schen US-Soldaten und Auf- Montagabend in einem Inter- US-Militärstützpunkte in den rarwissenschaftlern ist nach mahnte, die Niederschlagung Bericht zufolge von bis zu 1000 ständischen. Ein US-Militär- view an Bord der Präsidenten- Provinzen Kunar und Nanga- mehr als 30-jährigen For- des Aufstands dürfe keinen Keil Kämpfern aus dem Ausland un- fahrzeug sei in der Nähe des maschine Air Force One. «Aber har mit sechs Raketen be- schungen die Zucht eines zwischen die internationalen terstützt. Die im Irak stationier- Rathauses von einem Spreng- Demokratie ist Demokratie.» schossen. besonders grossen Meer- schweinchens gelungen. Al- lerdings soll dieser Nager nicht etwa ein noch kusche- Mit Chemikalien ligeres Haustier abgeben, Angriffe auf Kerry sondern eine Delikatesse Blut von EU-Ministern belastet auf Speisekarten in aller Bush erwartet keine lange Truppenpräsenz im Irak Welt. Eine Sonderabteilung B r ü s s e l / B r e m e n. – (AP) Dänemark, Estland, Finnland, der Universität La Molina in A n B o r d d e r A i r F o r c e Wiedereinführung der Wehr- legen. Ausschlag gebend war Im Blut von europäischen Mi- Frankreich, Grossbritannien, Ita- Lima ist nun damit befasst, O n e. – (AP) Zwei Wochen pflicht, selbst wenn es wegen dabei das lange umstrittene Er- nistern sind bei einer Unter- lien, Litauen, der Slowakei, Spa- das Super-Meerschwein- vor der Präsidentenwahl in Nordkoreas oder des Irans zu gebnis in Florida. Um ein sol- suchung der Umweltorgani- nien, Schweden, Tschechien und chen für den Export zu ver- den USA hat Amtsinhaber einer Krise kommen sollte. «Ich ches Wahlchaos diesmal zu ver- sation WWF zahlreiche Che- Zypern sowie zwei aus Ungarn. markten. «Es schmeckt George W. Bush seinen Wahl- glaube, wir haben die notwen- hindern, wurde den Wählern in mikalien nachgewiesen wor- In ihrem Blut wurden dem WWF wirklich vorzüglich», kampf mit neuen Angriffen dige Ausrüstung und das Perso- dem US-Staat bereits von Mon- den. Ursache sei die weit ver- zufolge Spuren von Pestiziden schwärmt Projektleiterin auf seinen Herausforderer nal, um uns auch mit einem an- tag an die Chance einer frühen breitete Umweltbelastung mit gefunden sowie von Chemikali- Gloria Palacios. John Kerry intensiviert. An deren Schauplatz befassen zu Stimmabgabe eingeräumt. Da- diesen gefährlichen Substan- en, die etwa in Feuerlöschern, Bord der Präsidentenmaschi- können, sollte ein solcher auf- bei kam es allerdings zu neuer- zen, erläuterete der WWF in Möbelschaumstoffen, Putzmit- Österreich und Israel ne Air Force One gab er am tauchen», erklärte Bush. lichen Pannen. So sollen her- seiner am Dienstag veröffent- teln, Kosmetika oder auch in beschwören Montagabend sein erstes In- Der frühere US-Vizepräsident kömmliche Stimmzettel, die als lichten Studie «Böses Blut». Plastikspielzeug für Kinder ver- W i e n. – Bei seinem ersten terview seit seinen drei Fern- Al Gore warf dem Präsidenten Alternative zu den elektroni- Dafür wurden 14 Ministern aus wendet werden. Dazu gehörten Staatsbesuch in Österreich sehdebatten mit dem demo- unterdessen vor, die amerikani- schen Wahlmaschinen angebo- 13 EU-Ländern Blutproben ent- bromierte Flammschutzmittel hat der israelische Präsident kratischen Kandidaten. Im sche Öffentlichkeit absichtlich ten wurden, unvollständig ge- nommen und auf 103 verschie- ebenso wie polychlorierte Bi- Mosche Katsav erklärt, die Mittelpunkt stand dabei über die wahren Gründe des wesen sein. Ferner gab es meh- dene Chemikalien untersucht. phenyle (PCB), die als Krebs er- beiden Länder sollten die abermals die Irak-Politik des Irak-Kriegs getäuscht zu haben. rere Computerausfälle. Insgesamt 55 davon konnten ent- regend gelten. Durchschnittlich Spannungen der vergange- Präsidenten. Bush sei so in seiner Ideologie Auch in Texas, Colorado und deckt werden, so auch das inzwi- enthielt das Blut der Minister nen Jahre hinter sich lassen. Er könne sich nicht vorstellen, gefangen, dass er seine Fehler Arkansas ist seit Montag schon schen verbotene Pflanzenschutz- laut WWF ein Gemisch aus 37 Er sei in Österreich, um dass die US-Truppen so lange nicht zugebe und auch nicht aus vor dem Wahltermin am 2. No- mittel DDT. An den Tests betei- dieser gefährlichen Chemikali- über die Zukunft zu spre- im Irak bleiben würden wie in ihnen lerne, sagte Gore in einer vember eine Stimmabgabe ligten sich je ein Minister aus en. chen, sagte der Präsident am Europa oder Südkorea nach Rede an der Georgetown-Uni- möglich. In Texas gaben Bushs Dienstag bei einer gemein- dem Zweiten Weltkrieg, sagte versität in Washington: «Das ist Eltern, der frühere US-Präsi- samen Pressekonferenz mit Bush. Die Iraker hätten bereits jenseits der Grenze von Inkom- dent George Bush und die ehe- dem österreichischen klar gemacht, dass sie ihre Be- petenz. Das ist Rücksichtslosig- malige First Lady Barbara Auf Bundesgerichtshof Staatsoberhaupt Heinz Fi- lange sobald wie möglich selbst keit, die die Sicherheit des ame- Bush, ihre Stimmen ab. «Wir scher. Dieser betonte den in die Hand nehmen wollten. rikanischen Volkes aufs Spiel lieben es, für unseren Sohn zu Terrorzelle plante Anschlag «hohen Symbolgehalt» des Sollten bei den geplanten freien setzt.» stimmen», sagte Barbara Bush ersten israelischen Staatsbe- Wahlen im Irak islamische Fun- Der demokratische Politiker nach der elektronischen Stimm- M a d r i d. – (AP) Eine am entdeckt worden, sagte Alonso suchs in Österreich in der damentalisten gewinnen, wäre Gore war bei der Wahl vor vier abgabe in einem Gemeinde- Montag in Spanien ausgeho- weiter. Geschichte beider Länder. er sehr enttäuscht, sagte Bush Jahren Bush ganz knapp unter- zentrum der Stadt Houston. bene Terrorzelle hat einen Nach einem Bericht der Zei- weiter. «Aber Demokratie ist Anschlag auf den Bundesge- tung «El País» befanden sich Grüne EU-Abgeordnete Demokratie.» richtshof geplant, wie das In- die Anschlagsvorbereitungen für Beitritt der Türkei Auf Fragen zu Berichten, wo- nenministerium am Dienstag erst im Anfangsstadium. Die I s t a n b u l. – Bei einer nach der frühere US-Truppen- mitteilte. In Madrid und im Verhaftungen kamen zu Stande, Konferenz in Istanbul haben kommandeur General Ricardo Süden des Landes waren am nachdem die Ermittler Telefon- führende grüne Europa-Po- Sanchez schon vor einem Jahr Abend sieben mutmassliche gespräche abgehört hatten. Bei litiker am Dienstag ihre Un- vor logistischen Problemen im islamistische Extremisten den Festgenommenen handelt terstützung für einen EU- Irak gewarnt hat, antwortete der festgenommen worden. Am es sich nach Angaben des In- Beitritt der Türkei bekräf- Präsident, dass die Regierung Dienstag griff die Polizei in nenministeriums um mindes- tigt. auf alle Notwendigkeiten im- Pamplona einen achten Ver- tens vier Algerier und einen Bis zu einer Aufnahme in mer schnell reagiert habe. So dächtigen auf, erklärte Innen- Marokkaner. Die Zeitung «El die Europäische Union sei- habe der Kongress im vergan- minister Jose Antonia Alonso. Mundo» berichtete am Diens- en aber noch einige Proble- genen November 87 Milliarden tag, sie hätten einen Lastwagen me zu lösen, sagte der Vor- Dollar für den Irak-Einsatz be- «Dies war eine Aktion gegen mit 500 Kilogramm Sprengstoff sitzende des EU-Türkei- willigt. «Und mein Gegner hat radikale Muslime», sagte er Re- vor dem Gerichtsgebäude im Ausschusses im Europäi- dagegen gestimmt», betonte portern. «Sie sprachen über ei- Zentrum Madrids in die Luft schen Parlament, Joost La- Bush mit Blick auf Kerry. nen Anschlag auf den Bundes- sprengen wollen. gendijk. Er verwies insbe- Der Präsident erklärte in dem gerichtshof, aber die Polizei Islamische Extremisten mit sondere auf Berichte über Interview weiter, er verfolge schliesst andere Ziele nicht Verbindungen zum Terrornetz- anhaltende Folter, auf den gegenüber dem Iran und Nord- aus.» Der Gerichtshof ist eine werk Al Kaida werden hinter Umgang mit der kurdischen korea eine Strategie mit dem zentrale Stelle im Kampf der den Bombenanschlägen vom Minderheit, Defizite bei der Ziel, eine Militäraktion beider spanischen Behörden gegen is- 11. März dieses Jahres in Mad- Pressefreiheit und die Situa- Staaten unwahrscheinlicher zu Zwei Wochen vor den Wahlen startet US-Präsident George W. Bush lamistischen Terror. Bei den rid vermutet, bei denen 191 tion der Frauen. machen. Ferner sei er gegen die neue Angriffe auf seinen Herausforderer John Kerry. Foto Keystone Razzien sei kein Sprengstoff Menschen getötet wurden. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 3 Kompetenzzentren schaffen Wider den ETH-Institutionen sollen an die Weltspitze Kantönligeist Die Freisinnig-Demokra- dungsverfassung – die B e r n. – (AP) Der ETH-Rat tische Partei der Schweiz Bildung auf Grundschul- will seine Institutionen welt- FDP will dem föderalisti- stufe in der Kantonsho- weit an die Spitze bringen. schen Wildwuchs in der heit belassen. Die SVP Mit der Schaffung von Kom- Grundschule ein Ende betrachtet die Idee der petenzzentren soll der setzen. Zur Vereinheitli- Freisinnigen als reine schwindenden Konkurrenzfä- chung des Schulsystems Profilierung und spricht higkeit Einhalt geboten wer- planen die Freisinnigen von einem Linksrutsch. den. Vorgeschlagen wird zu- eine Volksinitiative. Na und? Schliesslich ver- dem, dass die Institutionen ih- Tatsächlich stellen die langt Ueli Maurer selbst re Studierenden zu Beginn Unterschiede zwischen von der FDP schon lan- des Studiums auswählen kön- den Schulsystemen der ge, dass sie sich klar po- nen. Kantone heute für viele sitioniere. Wenn die Frei- Eine Studie über die 500 welt- Familien ein Problem dar, sinnigen nun versuchen, weit besten Universitäten setzte welche über die Kantons- sich als moderne und die ETH Zürich auf den 27. grenze umziehen. Es progressive Partei zu Rang der renommiertesten Uni- kann nicht angehen, profilieren, die sich auch versitäten weltweit und damit dass die Mobilität durch abhebt von der SVP und auf den ersten Platz aller Uni- kantonale Grenzen der- deren Anliegen und For- versitäten Kontinentaleuropas, art beeinträchtigt wird, derungen, dann ist das wie Alexander Zehnder, Präsi- dass Schülerinnen und nicht nur legitim, sondern dent des ETH-Rates, an einer Schüler Jahre verlieren. auch ein längst fälliger Medienkonferenz am Dienstag Zudem ist das kantonale Schritt. Und wer jetzt von in Bern sagte. Diese Rangie- Wirrwarr dem schuli- einem Linksrutsch der rung basiere aber auf Leistun- schen Niveau in der FDP spricht, vergisst, gen der Vergangenheit. Die Schweiz insgesamt nicht dass diese bereits bei an- Schweiz verliere heute zuneh- gerade förderlich. deren Modernisierungs- mend an Konkurrenzfähigkeit Die Freisinnigen wollen fragen wie bei der Dro- und die schweizerische Qualität deshalb landesweit ein- genliberalisierung oder von Bildung und Innovation Alexander J. B. Zehnder, Präsident des ETH-Rates, präsentierte den Medien in Bern seine Visionen für heitliche Vorgaben für die beim Schwangerschafts- nehme im internationalen Ver- einen innovativeren, kreativeren und effizienteren Wissenschaftsstandort Schweiz. Foto Keystone Volksschule einführen. abbruch einen anderen gleich ab. So soll das Alter für den Kurs gewählt hat als die Der ETH-Rat und seine sechs die Region Buchs (AG), für die nologie für die Periode 2004– tik zusammengesetzte ETH-Rat Schuleintritt und den SVP – und schon damals Institutionen hätten sich nun Materialwissenschaften und 2007 vorgesehene Wachstum habe sich zum Ziel gesetzt, ein Übertritt in weiterführen- in eine gewisse Nähe zur zum Ziel gesetzt, ihre Institutio- Mikrotechnik die Westschweiz werde ebenfalls in stark redu- attraktives, dynamisches und de Stufen in allen Kanto- SP kam. nen unter die besten zehn welt- und für den Bereich Umwelt zierter Form erfolgen. kreatives Umfeld zu schaffen. nen gleich sein. Verein- Den definitiven Ent- weit zu positionieren, sagte und Nachhaltigkeit Zürich vor- Es sei klar, dass die Institutio- Um die optimale Zusammen- heitlichen will die FDP scheid, ob die Initiative Zehnder. Nicht alle Disziplinen, gesehen. nen den Anteil der Drittmittel in setzung der Studierenden zu ge- auch den Schulstoff, ins- lanciert wird, wird die Forschungs- und Dienstleis- Zehnder verwies darauf, dass den kommenden Jahren erhö- währleisten, müssten die Insti- besondere den Fremd- FDP-Delegiertenver- tungsbereiche könnten aller- im Vergleich zu den ausländi- hen müssten, sagte der Präsi- tutionen das Recht haben, ihre sprachenunterricht. Um sammlung im kommen- dings auf absolutem Spitzenni- schen Konkurrenten die Res- dent des ETH-Rates. Ausser- Studierenden zu Beginn des einheitliche Regeln für den Frühjahr fällen. Da- veau betrieben werden. Deshalb sourcen abnähmen. Finnland, dem sollen nach dem Vorbild Studiums auswählen zu dürfen, Frühfranzösisch und bei wird sich auch die müssten Kompetenzzentren ge- Schweden, Japan und Grossbri- angelsächsischer Topuniversitä- sagte Zehnder. Dabei gehe es Frühenglisch streiten sich Frage stellen, ob man die schaffen werden. Sie sollen auf tannien hätten ihre Investitio- ten zusätzlich zum Finanzie- nicht per se um die Einführung die Kantone bekanntlich 100 000 Unterschriften den Gebieten Energie und nach- nen in Bildung und Forschung rungsbeitrag des Bundes um- eines Numerus clausus. Wich- schon seit Jahren. überhaupt zusammen- haltiger Mobilität, Materialwis- markant erhöht. Der Bundes- fangreiche «Endowments», also tig sei beispielsweise, dass die Die Argumente der Frei- bringt. Immerhin hat die senschaften und Mikrotechnik, beitrag an den ETH-Bereich sei Eigenkapitalien durch Fundrai- Institutionen die Studierenden sinnigen sind vernünftig mit Initiativen unerfahre- Umwelt und Nachhaltigkeit so- aber seit 2000 unverändert ge- sing, die längerfristige Hand- interviewen könnten. Um dies und leuchten ein. Ihr ne Partei im Schulbe- wie Biomedical Imaging ge- blieben. Und das in der Bot- lungsfreiheit sicherstellen. machen zu können, bräuchte es jüngster Vorstoss ver- reich schon einmal einen schaffen werden. Als Standorte schaft über die Förderung von Der aus elf Personen aus Wis- aber eine Änderung des Hoch- diente eigentlich breite Erfolg verbuchen kön- sind für den Bereich Energie Bildung, Forschung und Tech- senschaft, Wirtschaft und Poli- schulgesetzes. Unterstützung. Doch die- nen. se kann sich die FDP of- Die Annahme des von fenbar nur von den Sozi- der FDP initiierten Ge- Zweiter BSE-Fall entdeckt Bfu mahnt zur Vorsicht aldemokraten erhoffen. genvorschlags hatte in Die CVP macht in Föde- den 80er-Jahren den lan- B e r n. – (AP) Das Bundesamt sche Verdacht wurde nach dem B e r n. – (AP) Die Schweizeri- Dienstag in Bern bekannt. Ge- ralismus und möchte – desweiten Herbstschul- für Veterinärwesen (BVET) hat Tod durch Labormethoden bestä- sche Beratungsstelle für Unfall- nerell gelte es, vorausschauend, wie übrigens auch bei der beginn ermöglicht. den zweiten Fall von Rinder- tigt. Die erste im laufenden Jahr verhütung (bfu) hat zum vor- defensiv und bremsbereit zu umstrittenen neuen Bil- Franz Mayr wahnsinn im laufenden Jahr ver- gemeldete Erkrankung wurde bei sichtigen Fahren auf herbstli- fahren. Für alle Fahrten müsse meldet. Das an Boviner spongi- einer freiwilligen Untersuchung chen Strassen geraten. Stock- deshalb mehr Zeit eingeplant former Enzephalopathie (BSE) bei einer Normalschlachtung dichter Nebel, der erste Boden- werden. Zudem müsse der Si- Vier Gefängnisaufseher entlassen erkrankte Rind wurde am 14. Au- festgestellt. Im vergangenen Jahr frost und glitschige Fahrbahnen cherheitsabstand vergrössert gust 1999 geboren und stammte waren in der Schweiz insgesamt erhöhten im Herbst das Risiko werden und Anhalten auf Sicht- V e v e y. – (AP) Vier Aufseher Strafverfolgungsbehörden am aus dem Inneren Landesteil des 21 BSE-Fälle nachgewiesen wor- im Strassenverkehr markant. In weite möglich sein. Besonders des Gefängnisses von Vevey sind Dienstag mitteilten. Das Gefäng- Kantons Appenzell-Innerrhoden, den. Im Basler Zoo ist im laufen- den letzten vier Monaten des vorsichtig gefahren werden per sofort entlassen worden. Die nis wird vorübergehend geschlos- wie das BVET am Dienstag mit- den Jahr weltweit zum ersten Mal Jahres sei fast jeder zweite Un- sollte bei exponierten Stellen Massnahme steht im Zusammen- sen. Die Vorfälle waren in der teilte. Bei dem Tier handelt es ein Fall von Rinderwahnsinn bei fall auf erschwerte Witterungs- wie Brücken, Waldschneisen hang mit Korruption und Verstös- vergangenen Woche ans Licht ge- sich um einen so genannten klini- einem Buckelrind nachgewiesen und Strassenverhältnisse zu- oder Strassen entlang von sen gegen die Treue- und Schwei- kommen, worauf eine Untersu- schen Fall, das heisst der klini- worden. rückzuführen, gab die bfu am Bachläufen. gepflicht, wie die Waadtländer chung eingeleitet worden war.

Anzeige

Ihr Vorsorge-Partner für eine unbeschwerte Zukunft. Pucci, Sulzer

Ihre Zukunft ist der beste Grund für eine individuelle Vorsorgeberatung von Raiffeisen. Wir finden für Sie die massgeschneiderte Lösung für Ihre persönlichen Vorsorgeziele. Wir machen den Weg frei So können Sie etwa mit dem Raiffeisen Vorsorgeplan 3 Vorsorgelücken schliessen, Ihre vorzeitige Pensionierung finanzieren und zudem Steuern sparen. Lassen Sie sich beraten. In jeder Lebensphase, mit umfassendem Know-how und ganz persönlich.

www.raiffeisen.ch 0844 888 808 SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 4 Aufschwung nicht in Gefahr Verschlechterung Wachstumsprognose für 2005 auf 2,0 % reduziert – Mehr Arbeitslose Auswirkung auf Bundesbudget B e r n. – (AP) Die Korrektur reas Pfammatter von der Eid- B e r n. – (AP) Die Schweizer der Prognose für das Wirt- genössischen Finanzverwal- Wirtschaft wird nach Erwar- schaftswachstum im nächsten tung verwies auf Anfrage tung von Bund und National- Jahr rückt auch das Budget zum einen auf den Charakter bank nächstes Jahr weiter des Bundes in den Blick- von Faustregeln und von wachsen, allerdings etwas we- punkt. Denn der vom Bun- Prognosen, die nicht in Stein niger stark als bisher erhofft. desrat verabschiedete Voran- gemeisselt seien. Viel wichti- Mit einer Wachstumsprogno- schlag 2005 geht noch von ei- ger sei in diesem Zusammen- se von zwei Prozent bleiben nem realen Wirtschafts- hang zum anderen aber das sie vergleichsweise zuver- wachstum von 2,3 Prozent Regime der Schuldenbremse, sichtlich. Deutlicher dämpfte aus. Eine grobe Faustregel die bei guter Konjunktur das Staatssekretariat für besagt, dass eine Verände- Überschüsse verlange und Wirtschaft die Hoffnungen rung des Wirtschaftswachs- bei schlechter Lage Defizite für den Arbeitsmarkt. tums um einen Prozentpunkt erlaube. Ein grosser Teil der sich in einer Korrektur des Korrekturen beim Wirt- Die Ökonomen des Bundes Rechnungsergebnisses des schaftswachstum werde nahmen ihre Prognose für das Bundes um 450 bis 650 Mil- durch den so genannten K- Wachstum des realen Bruttoin- lionen Franken niederschlägt. Faktor aufgefangen. Er landprodukts (BIP) für 2005 am Die vom Staatssekretariat für drückt in Form eines Quoti- Dienstag von 2,3 auf 2,0 Pro- Wirtschaft vorgenommene enten die Abweichung des ef- zent zurück. Sie liegen damit Reduktion der Wachstums- fektiven Bruttoinlandpro- nach wie vor am oberen Ende prognose um 0,3 Pro- dukts von einem Trend-Brut- der Voraussagen. Das Staats- zentpunkte würde nach dieser toinlandprodukt aus. Der K- sekretariat für Wirtschaft (seco) Regel also das Budget um Faktor bewirkt mit anderen begründete die Korrektur mit 135 bis 195 Millionen Fran- Worten, dass in Zeiten wirt- den nochmals gestiegenen Erd- ken verschlechtern. Im Eid- schaftlicher Unterauslastung ölpreisen und der leicht schwä- genössischen Finanzdeparte- mehr ausgegeben als einge- cheren Weltkonjunktur. Zudem ment nahm man solche Re- nommen werden darf. Im Fall belaste die verzögerte Erholung chenspiele am Dienstag aber der Hochkonjunktur ist das des Arbeitsmarkts die Binnen- gelassen zur Kenntnis. And- Gegenteil der Fall. nachfrage. Es sei aber unwahr- Die Schweizer Wirtschaft wird im nächsten Jahr weniger wachsen als angenommen. Dennoch herrscht scheinlich, dass der Auf- Zuversicht. Foto Keystone schwung im kommenden Jahr bereits wieder ins Stocken gera- staatlichen Konsums zurück. dass sich die Nationalbank beitslosenquote auf 2,8 Prozent Ausgewogen te. Seco-Chefökonom Aymo Beim privaten Konsum als mit beim weiteren Drehen an der wurde auf 3,4 Prozent nach Brunetti erinnerte daran, dass Abstand wichtigster BIP-Kom- Zinsschraube zurückhält. Auf oben korrigiert. Auch damit Chancen und Risiken die wirtschaftliche Erholung ponente wird keine Abschwä- die Frage nach einer weiteren liegt das seco noch auf der zu- auf drei Jahre der Stagnation chung befürchtet. Leitzinserhöhung im kommen- versichtlichen Seite. Dass der B e r n. – (AP) Positive und ne- ne. Kritik, wonach das seco mit folgt, und bezeichnete den nun Und das Wachstum der Exporte den Dezember sagte er, die No- Aufschwung bisher am Arbeits- gative Risiken der jüngsten seinen Prognosen einen über- erwarteten Wachstumspfad als sollte sich 2005 leicht beschleu- tenbank nehme zurzeit eine markt vorbeiging, wird mit der Konjunkturprognose des Staats- triebenen Optimismus an den «gemütlich». nigen. «neutrale Haltung» ein. Nach starken Zunahme der Arbeits- sekretariats für Wirtschaft (se- Tag legt, wies Brunetti zurück. Insgesamt wird das Umfeld Auch die Schweizerische Na- den beiden Zinserhöhungen im produktivität und dem Zögern co) halten sich in etwa die Waa- Er erinnerte daran, dass für das aber nach wie vor als günstig tionalbank (SNB) rechnet für laufenden Jahr von insgesamt vieler Unternehmen beim Ein- ge. Dies sagte seco-Cheföko- laufende Jahr seit vergangenem eingestuft und ein Abwürgen nächstes Jahr mit einem realen 50 Basispunkten befinde sich stellen neuer Arbeitskräfte er- nom Aymo Brunetti am Diens- Januar ein Wachstum von 1,8 der Konjunktur selbst bei anhal- Wirtschaftswachstum von rund die Nationalbank jetzt in einer klärt. Brunetti ist aber nach wie tag auf Anfrage. Die grössten Prozent vorausgesagt werde tend hohen Erdölpreisen als un- zwei Prozent, wie SNB-Präsi- sehr komfortablen Lage. vor überzeugt, dass es sich da- negativen Risiken gingen nach und andere Konjunkturexperten wahrscheinlich betrachtet. Die dent Jean-Pierre Roth am Ran- Am deutlichsten gingen die bei um vorübergehende Phäno- wie vor von der Auslandnach- mittlerweile ein stärkeres Erholung werde auch nächstes de einer Veranstaltung in Bern Bundesökonomen bei der Prog- mene handelt. In aller Form frage, namentlich vom Kon- Wachstum erwarteten. Jahr breit abgestützt sein. Im sagte. Die Prognose für nächs- nose für den Arbeitsmarkt über wies der seco-Chefökonom junkturverlauf im Euroraum, Die Prognosen würden von der Vergleich zur bisherigen Prog- tes Jahr sei wegen der rekord- die Bücher. Die von den meis- Mutmassungen zurück, wonach sowie vom Ölpreis aus. Die um Expertengruppe des Bundes nose nahm das seco namentlich hohen Erdölpreise etwas zu- ten Konjunkturexperten als zu er im Interesse seines Arbeitge- fünf Dollar auf 45 Dollar pro völlig unabhängig erstellt. «Es die Zunahmen der Ausrüs- rückgenommen worden. Roth optimistisch eingestufte Prog- bers Zweckoptimismus be- Fass erhöhte Annahme für den gibt keinen Druck der Politik», tungsinvestitionen und des weckte zugleich Hoffnungen, nose eines Rückgangs der Ar- treibe. Erdölpreis im kommenden Jahr betonte Brunetti in Anspielung könnte sich aber auch als kon- auf Mutmassungen, wonach das servativ erweisen, ebenso wie seco die optimistischen makro- die Annahme eines Wachstums ökonomischen Annahmen der NOTIERT CERN feiert 50 Jahre von 2,0 Prozent in der Eurozo- Finanzplanung untermauere. Mutmassliche Bancomat- Prominente europäische Politiker bei den Feierlichkeiten Diebe gefasst Im Verdacht L i e s t a l. – (AP) In Öster- G e n f. – (AP) Das europäische scher Wissenschafter in die USA net. 1992 erhielt der CERN-For- reich sind am vergangenen Kernforschungszentrum aufhalten, sagte der spanische scher Georges Charpak vom Anlagebetrug mit Behrings Finanzsystem Samstag vier mutmassliche CERN, Geburtsort des Inter- König Juan Carlos, der ebenfalls CERN den Nobelpreis für die Bancomat-Diebe gefasst wor- nets und Ursprung vieler no- an der Geburtstagsfeier teil- Entwicklung der Vieldraht-Pro- B a s e l / Z ü r i c h / B e r n. – rer Bestimmung nach mittels den. Die Männer stehen mit an belpreisgekrönter Entwick- nahm. Europa soll seine Füh- portionalkammer. (AP) Das vom Basler Finan- eines von Dieter Behring entwi- Sicherheit grenzender Wahr- lungen, hat am Dienstag im rungsrolle in der physikalischen Auch das World Wide Web, das cier Dieter Behring entwi- ckelten, als sicher und ertrags- scheinlichkeit im Zusammen- Beisein hoher europäischer Grundlagenforschung wiederer- die moderne Informationsgesell- ckelte Finanzsystem steht of- stark angepriesenen Börsenan- hang mit der Serie von Dieb- Politiker sein 50-Jahre-Jubilä- langen. Auch der französische schaft revolutioniert hat, hat sei- fenbar im Zentrum eines rie- lagesystems in Off-Shore-Fir- stählen in der Schweiz. um gefeiert. Nach der Feier Staatspräsident Jacques Chirac nen Ursprung im CERN. Es sigen Anlagebetrugs. Die Poli- men hätten bewirtschaftet wer- war ein Treffen von Bundes- und der Schweizer Bundespräsi- wurde 1990 von Tim Berners- zei mehrerer Kantone nahm den sollen», heisst es in der Junge Schläger vor Gericht präsident Deiss mit dem fran- dent Joseph Deiss waren an der Lee, einem britischen Compu- am Dienstag mehrere Perso- Mitteilung. B e r n. – Der brutale Überfall zösischen Staatspräsidenten Jubiläumsfeier zugegen. Im An- terspezialisten bei CERN, erfun- nen fest und stellte Beweisma- Bei der Polizeiaktion in den auf einen Velofahrer vom Mai Chirac geplant. schluss an die Feier war ein bila- den. Ursprünglich war es für die terial sicher, wie die Staatsan- Kantonen -Stadt, Zürich, 2003 in Bern zieht für vier jun- terales Gespräch geplant. Gemeinschaft der Teilchenphy- waltschaft Basel-Stadt mit- Zug und Aargau, die von den ge Erwachsene Anklagen we- Als die zwölf Gründerstaaten Das Forschungszentrum für siker konzipiert, die in grossen teilte. Basler und den Zürcher Straf- gen Raubs und versuchter vor- am 29. September 1954 die Teilchenphysik liegt auf der internationalen Teams arbeiten verfolgungsbehörden zusam- sätzlicher Tötung nach sich. CERN-Konvention ratifizierten, Grenze zwischen Frankreich und Informationen und Daten Gemäss Mitteilung geht es um men mit der Bundesanwalt- Drei weitere jüngere Schläger gaben sie der Organisation die und der Schweiz im Westen von zwischen oft weit entfernt lie- einen Anlagebetrug im Umfang schaft (BA) vorbereitet worden fallen unter Jugendstrafrecht, Aufgabe, Grundlagenwissen in Genf. Es wird heute von 20 eu- genden Forschungsinstituten von mehreren hundert Millio- war, wurde laut den Angaben in wobei einer bereits verurteilt der Teilchenphysik zu schaffen ropäischen Ländern finanziert. austauschen müssen. Nach sei- nen Franken und einer Vielzahl Firmen und Privathaushalten ist. Das Opfer lag lange im Ko- und zu koordinieren sowie zur Zu den Meilensteinen des nem ersten Einsatz in der Teil- von Geschädigten. Darauf lies- umfangreiches Beweismaterial ma und leidet noch heute an Wiedervereinigung Europas CERN zählt die Entdeckung der chenphysik hielt das Web aber sen die bisher bekannten Um- sichergestellt. Zudem wurden den Folgen. nach den beiden Weltkriegen W- und Z-Teilchen. Die CERN- rasch auch in anderen Bereichen stände schliessen. Die Polizei- mehrere Personen verhaftet. Ob beizutragen, wie CERN-Direk- Forscher Carlo Rubbia und Si- der Wissenschaft Einzug und aktion stehe im Zusammenhang auch Behring selber darunter Tessin mit Defizit tor Robert Aymar sagte. CERN mon van der Meer wurden dafür entwickelte sich zu dem, was es mit Kapitalanlagen, «welche ih- war, stand vorerst nicht fest. von 262 Millionen sollte den «brain drain» europäi- mit dem Nobelpreis ausgezeich- heute ist. B e l l i n z o n a. – Die Tessiner Regierung hat am Dienstag das Budget 2005 mit einem Defizit Strafverfahren von 262,2 Millionen Franken Sturzflug mit Bundesratsjet verabschiedet. Regierungsprä- sident Gabriele Gendotti B e r n. – (AP) Die beiden Pilo- oder Busse rechnen. Man wolle (FDP) sprach von einem zu- ten, die im Dezember 2002 ei- den Zwischenfall nicht dramati- frieden stellenden Kostenvor- nen Sturzflug des Bundes- sieren, sagte der Sprecher der anschlag. Im Juni war noch mit ratsjets über dem Bodensee Bundesanwaltschaft weiter. Der einem Minus in der Höhe von verursacht hatten, müssen Untersuchungsbericht des Büros knapp 455 Millionen Franken sich in einem Strafverfahren für Flugunfalluntersuchungen gerechnet worden. verantworten. Wie die Bun- (BFU) zeige aber, dass eine ver- desanwaltschaft (BA) auf An- gleichsweise böse Situation rela- ABB angelt Grossauftrag frage der AP bekannt gab, tiv glimpflich ausgegangen sei. Z ü r i c h. – Der weltweit täti- wird wegen fahrlässiger Stö- Damit könne die Angelegenheit ge Technologiekonzern ABB rung des öffentlichen Ver- auch nicht auf die leichte Schulter hat einen Grossauftrag im Wert kehrs ermittelt. genommen werden. Nun stelle von fast 100 Millionen Dollar Das Strafverfahren richtet sich sich die Frage nach der strafrecht- für eine Erdöl- und Erdgas- gegen beide Piloten, wie BA- lichen Verantwortung der beiden Plattform an der Ostküste Sprecher Hansjürg Mark Wied- Piloten. Gemäss dem vergangene Russlands erhalten. ABB mer sagte. Ermittelt werde wegen Woche veröffentlichten BFU-Be- Lummus Global entwirft und Artikel 237, Ziffer 2 des Strafge- richt waren die beiden Piloten da- baut für die Molikpaq-Platt- setzbuchs. Dieser stellt die fahr- für verantwortlich, dass der Bun- form zwei Module mit einem lässige Störung des öffentlichen desratsjet am 2. Dezember 2002 Gesamtgewicht von rund 3000 Verkehrs unter Strafe, wenn da- nach dem Start auf dem Flugplatz Tonnen, mit denen Rohöl und durch Leib und Leben von Men- Altenrhein (SG) über dem Bo- Erdgas über ein neu installier- Der spanische König Juan Carlos trägt sich ins Gästebuch ein. Im Hintergrund von links: der französi- schen in Gefahr gebracht werden. densee in einen Sturzflug über- tes Pipeline-System exportiert sche Präsident Jacques Chirac, Bundespräsident Joseph Deiss und CERN-Generaldirektor Robert Ay- Im Falle einer Verurteilung müs- ging und mit hoher Geschwindig- werden können. mar. Foto Keystone sen die Piloten mit Gefängnis keit auf den Boden zuraste. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 6 NOTIERT Europaweiter Aktionstag Konflikt beigelegt Migros erhöht Einigung im Arbeitskonflikt bei Piatti Lehrstellenangebot Bochumer Opel-Streik legt andere Werke lahm Z ü r i c h. – (AP) Die Migros Z ü r i c h / D i e t l i k o n. – nal von Schweizer Radio DRS. erhöht auf nächstes Jahr ihr B o c h u m / R ü s s e l s h e i m. (AP) Der Arbeitskonflikt Für jeden einzelnen Fall werde Lehrstellenangebot um 7,7 – (AP) Die streikenden Auto- beim Küchenbauer Piatti ist eine detaillierte Lösung ge- Prozent auf 1134 Stellen. bauer im Opel-Werk Bochum beigelegt worden. Die Ausla- sucht. Wie die Gewerkschaft Mit insgesamt 2717 Lehr- bringen die Produktion im In- gerung der Speditionsabtei- UNIA und die Bruno Piatti AG stellen in 35 Berufen ist die und Ausland aus dem Takt: lung soll nun ohne eine Ver- in ihrer gemeinsamen Mittei- Migros die grösste private Weil Teile aus dem Bochumer schlechterung der Arbeitsbe- lung schreiben, ist damit auch Lehrstellenanbieterin der Werk fehlen, kann im belgi- dingungen für die 16 Betrof- der Vorwurf des Lohndum- Schweiz. Am meisten Lehr- schen Antwerpen ab 14.00 fenen erfolgen. Der Vorwurf pings gegen die Piatti AG vom linge werden zu Verkäuferin- Uhr und im Stammwerk Rüs- des Lohndumpings ist damit Tisch. nen oder Verkäufern ausge- selsheim schon seit Mittag vom Tisch, wie die Sozialpart- Der am Montag ausgerufene bildet, gefolgt von Detail- nicht mehr produziert wer- ner am Dienstag gemeinsam Warnstreik aus Protest gegen handelsangestellten und den, wie Opel-Sprecher Ul- mitteilten. eine Verschlechterung der Ar- Kaufleuten. rich Weber am Dienstag sag- Arbonia-Forster-Chef Edgar beitsbedingungen im Zusam- te. Sowohl in Bochum als Oehler und die Gewerkschaft menhang mit der Auslagerung Umsatzsprung auch in Rüsselsheim protes- UNIA haben sich in der Nacht der Speditionsabteilung wurde von 35 Prozent tierten unterdessen Tausende auf Dienstag auf die Bedin- am Dienstag nicht weiterge- H o r g e n. – Die Maschinen- gegen den geplanten Abbau gungen für die Auslagerung führt. Die betroffenen Beschäf- baugruppe Schweiter Tech- von rund 10000 Stellen bei der Speditionsabteilung der tigten zeigten sich den Angaben nologies hat den Umsatz in Opel in Deutschland. Opel-Arbeiter demonstrieren vor dem Opel-Werk in Rüsselsheim in Piatti AG in Dietlikon (ZH) zufolge erleichtert und froh den ersten neun Monaten Europaweit wollten am Diens- Hessen gegen den geplanten Stellenabbau bei Opel. Foto Keystone geeinigt. Es werde nun nach über das Ergebnis. Der Arbo- dieses Jahres im Vergleich tag zehntausende Beschäftigte Lösungen gesucht, damit die nia-Forster-Konzern hatte die zur Vorjahresperiode um 35 von General Motors ihrem Är- schlechtes Management» vom te Löwenbrück. Im Opelwerk betroffenen Beschäftigten zu Bruno Piatti AG Anfang Jahr Prozent auf 264,4 Millionen ger über die drastischen Spar- Werk zum Platz vor dem Bo- im thüringischen Eisenach ste- den gleichen Bedingungen wie von der zusammengebrochenen Franken gesteigert. Der Auf- pläne des US-Konzerns bei chumer Schauspielhaus. Neben hen die Bänder noch bis Ende bisher weiterarbeiten könnten, Winterthurer Erb-Gruppe über- tragseingang erhöhte sich um Opel und anderen Tochterunter- den Opel-Beschäftigten betei- der Woche still. Allerdings hat sagte Oehler im Regionaljour- nommen. 24 Prozent, wobei die neuen nehmen Luft machen. Der Vor- ligten sich auch Mitarbeiter der dies nichts mit dem europawei- Bestellungen im dritten sitzende des Opel-Gesamtbe- Autokonzerne Porsche, Daim- ten Aktionstag zu tun, vielmehr Quartal allerdings um 15 triebsrats, Klaus Franz, sagte, lerChrysler und Volkswagen an ist in dem ostdeutschen Werk Prozent hinter dem Vorjah- europaweit beteiligten sich über der Aktion. mangels Auslastung Kurzarbeit Diesel auf Rekordhoch reswert zurückblieben. 50000 Beschäftigte an den Ak- In Rüsselsheim protestierten verordnet, wie Renate Hem- tionen. Franz sprach in Rüssels- laut Betriebsrat 20000 Men- steg-von Fintel von der Eisen- Rohöl wieder etwas billiger Feintool mit heim von einer «grandiosen So- schen gegen die Sparpläne von acher IG Metall-Verwaltungs- mehr Umsatz lidaritätswelle, die die ganze General Motors. Udo Löwen- stelle sagte. Dennoch trügen die H a m b u r g. – (AP) Nach den Montag erstmals die Marke von L y s s. – Die im Anlagebau Gesellschaft ergriffen hat». brück, Sprecher der gewerk- Eisenacher auch zum Protest heftigen Ölpreissteigerungen 55 Dollar durchbrochen worden und Komponentengeschäft tä- Heftig griff er den Opel-Mutter- schaftlichen Vertrauensleute, gegen die massiven Kürzungs- der vergangenen Tage ist auch war. Auch die in London ge- tige Feintool-Gruppe in Lyss konzern General Motors an: sagte bei der Kundgebung vor pläne bei: Delegationen der Ei- der Preis für Diesel auf Rekord- handelte Nordsee-Sorte Brent BE hat den Umsatz im Ende «Wenn sie meinen mit der GM- dem Werk des Autobauers: senacher Autobauer seien nach niveau geklettert. Nach einer war am Dienstag mit 48.60 September abgeschlossenen Bulldozermentalität durch Eu- «Bei Opel brennt der Dachstuhl Bochum und Rüsselsheim ge- Erhöhung am Montagabend Dollar billiger als am Montag, Geschäftsjahr 2003/ ropa fahren zu können, werden und General Motors will mit fahren, so die Gewerkschafte- kostete ein Liter Dieselkraft- als der Preis erneut über die 2004 im Vergleich zum Vor- sie sich täuschen. Wir werden Benzin löschen. Es sind ideen- rin. stoff durchschnittlich 1.068 Eu- psychologisch wichtige Marke jahr um 10,6 Prozent auf 452,4 uns nicht das Fell über die Oh- lose Konzepte der amerikani- Auch die Beschäftigten der ro, so viel wie nie zuvor. Unter- von 50 Dollar geklettert war. Millionen Franken gesteigert. ren ziehen lassen.» schen Manager.» General Mo- Saab-Werke in Schweden kün- dessen gingen die Preise für Der Analyst Robert Feldman Auch Auftragseingang und In Bochum, wo die Beschäftig- tors müsse Zugeständnisse ma- digten Protestaktionen an. Man Rohöl wieder etwas zurück. An von Morgan Stanley erklärte, es Auftragsbestand sind nach der ten bereits seit sechs Tagen chen, sonst bleibe der europa- plane für Dienstagmittag eine den asiatischen Rohstoffbörsen gebe einen spekulativen Über- Restrukturierung des Bereichs streiken, zogen Demonstranten weite Aktionstag keine einmali- zweistündige Produktionspau- bezahlten Händler für Novem- schuss, «deshalb ist ein Rück- Automation und des US-Ge- mit Plakaten wie «Wir kämpfen ge Aktion, «sonst gibt es einen se, erklärte Gewerkschaftsfüh- berkontrakte am Dienstag 52.87 gang im Ölmarkt auf kurze schäfts deutlich höher. mit dem Kettenhemd gegen Flächenbrand in Europa», droh- rer Chresten Nielsen. Dollar pro Barrel, nachdem am Sicht wahrscheinlich.»

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C D F F PRIVATE BANKING 5417.5 9897.62 1.2284 1.5388 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 84.8 Epcos 12.4 12.54 General Electric 33.89 33.43 Swissca Health EUR 365.12 Linde 47.53 48.58 General Mills 43.98 43.91 Swissca Leisure EUR 247.47 MAN 27.71 28.2 General Motors 38.91 38 BLUE CHIPS 18.10 19.10 Bobst Group N 40 40.1 18.10 19.10 SPI 3986.98 4023.78 19.10 Swissca Technology EUR 138.39 Metro ord. 35.25 36.4 Gillette 40.21 39.88 ABB Ltd N 7.65 7.92 Bon Appetit N 60.8 58.5G Swissca Ifca 306 MLP 12.8 12.84 Goldman Sachs 94.25 93.06 Adecco N 56.6 57.05 Bondpartners I 1000 1000G DAX 3915.17 3964.13 Swissca SMI 5365.40 5417.50 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 34.73 Schering 50.55 50.6 Goodyear 9.77 9.52 Bâloise N 48.15 47.85 Bossard Hold. I 68.25 68.5 Siemens 59.2 59.6 Halliburton 33.71 33.54 Ciba SC N 79.55 80.6 Bucher Hold. N 230.5 230.1 DJ Industrial 9956.32 9897.62 S & P 500 1114.02 1105.55 Swissca PF Income B 121.28 Divers Thyssen-Krupp 15.92 15.68 Heinz H.J. 35.07 35.08 Clariant N 15.6 15.9 BVZ Holding N 255 255 Japac Fund 223.41 VW 34.75 35.3 Hewl.-Packard 18.25 18.24 CS Group N 40.55 40.35 Converium N 7.65 7.76 Hong Kong 13034.74 13154.55 Swissca PF Yield B 137.27 Toronto 8788.90 8746.73 Swissca PF (Euro) Yield B 100.81 Seapac Fund 187.88 Home Depot 40.18 39.74 EMS-Chemie N 99.5 100 CreInvest USD 274 274 Chinac Fund 30.01 TOKIO (Yen) Honeywell 34.65 35.44 Forbo N 285 282 EE Simplon I 204 210 Sydney-Gesamt 3721.20 3728.00 Swissca PF Balanced B 152.33 Casio Computer 1293 1325 Nikkei 10965.62 11064.86 Swissca PF (Euro) Bal. B 94.04 Latinac Fund 150.45 Humana Inc. 19.2 18.02 Givaudan N 742 750 Elma N 205 190G UBS Bd Fd-EUR 115.48 Daiwa Sec. 679 681 IBM 85.92 89.37 Holcim N 64.4 65.1 Fischer G. N 292.5 288 MIB 30 28429.00 28633.00 Swissca PF Growth B 182.84 Fujitsu Ltd 616 641 Financ. Times 4626.60 4655.20 Swissca Valca 247 UBS Eq Fd-Asia USD 535.77 Intel 20.79 20.81 Julius Baer I 343.5 343.75 Galenica N 197 194.5 UBS Eq Fd-Germany EUR 225.18 Hitachi 654 668 Inter. Paper 39 38.12 Kudelski I 35.45 35.65 Geberit N 930 935 CAC 40 3659.81 3700.56 Swissca PF Equity B 196.02 Honda 5210 5210 Swissca MM Fund AUD 164.42 UBS Eq Fd-Global USD 105.57 ITT Indus. 79.5 78 Lonza Group N 57.6 58 Hiestand N 880 871 UBS Eq Fd-USA USD 726.09 Kamigumi 790 794 Johns. & Johns. 57.32 56.61 Nestlé N 281 286 Jelmoli I 1570 1560 Swissca MM Fund CAD 165.53 Marui 1406 1409 Swissca MM Fund CHF 141.22 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1133.58 JP Morgan Chase 39 37.98 Novartis N 56.9 57.75 Kaba Holding N 305.25 308 UBS (CH) Sima CHF 83.75 Mitsub. Fin. 937000 921000 Kellog 42.58 42.66 Richemont I 34.45 34.85 Kuoni N 476.5 469 Swissca MM Fund EUR 93.15 NEC 634 638 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 107.29 Kimberly-Clark 63.39 63 Roche GS 123.6 124.7 Leica Geosys. N 278 280.75 Ausländische Börse Olympus 2175 2195 King Pharma 11.51 11.45 Roche I 146 146 Lindt Sprungli N 15985 15900 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2310 2320 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 168.95 Kraft Foods 32.33 32.35 Schindler PS 370 377 Logitech N 60.75 63.3 Kurse um 22 Uhr 18.10 19.10 Sanyo 356 363 Lehman Bros 80.18 78.45 Serono I -B- 734 739.5 Micronas N 42.75 44.8 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 103.7 Sharp 1486 1504 USA 1.2153 1.2473 Swissca Bd Invest MT EUR 105.02 Lilly (Eli) 57.4 56 Straumann N 254.5 253.75 Mikron N 13 13 PARIS (Euro) Sony 3710 3740 Limited 23.59 23.65 Sulzer N 391 399 Mövenpick I 333.5 335 Euroland 1.5197 1.5577 Swissca Bd Invest MT USD 110.68 AGF 51.7 52 TDK 7660 7790 England 2.188 2.244 Swissca Bd Invest AUD 119.02 McDonalds 29.2 29 Surveillance N 717.5 728 Nobel Biocare I 180.5 183 Alcatel 9.98 10.23 Thoshiba 398 404 McGraw-Hill 80.37 79.68 Swatch Group I 163.8 165.5 OZ Holding I 63 62 Dänemark 20.43 20.95 Swissca Bd Invest CAD 122.1 BNP-Paribas 52.5 53.1 Norwegen 18.44 18.9 Swissca Bd Invest CHF 109.04 Merck 30.9 31.16 Swatch Group N 33.75 34.2 Pargesa Hold. I 3780 3805 Lafarge 70.95 71.7 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 52.22 51.97 Swiss Life N 149 149.3 Phonak Hold. N 37.4 36.5 Schweden 16.74 17.16 Swissca Bd SFr. 95 LVMH 54.65 55.35 3M Company 76.1 75.39 Kroatien 19.883 21.133 Swissca Bd Invest EUR 65.5 Microsoft Corp 28.44 28.18 Swiss Re N 72.35 73.5 PSP CH Prop. N 47.15 47.65 Suez-Lyon.Eaux 17.94 18.2 Abbot 41.35 41.38 Motorola 18.72 18.75 Swisscom N 435.5 435.5 PubliGroupe N 335 344 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 63.89 Téléverbier SA 31.9 31.75 Aetna Inc. 97.74 86.17 Zypern 2.62 2.73 Swissca Bd Invest JPY 11618 MS Dean Wit. 48.84 48.33 Syngenta N 111.7 110 Rieter N 324 324.25 Total 166.2 165.6 Alcoa 32.49 31.3 PepsiCo 48.99 49.2 Synthes N 134.8 133.5 Saurer N 64.75 65 Kanada 0.966 0.99 Swissca Bd Invest USD 111.79 Vivendi 20.92 21.3 Altria Group 47.4 47.4 Japan 1.1201 1.1491 Swissca Bd International 94.8 Pfizer 29 29 UBS SA N 87.3 87.6 Schindler N 410 422 Am Intl Grp 59.68 57.7 Procter &Gam. 53.66 53 Unaxis N 99.65 98.5 Schweiter I 231.4 227 Australien 0.882 0.908 Swissca Bd Invest Int’l 99.97 LONDON (£) Amexco 52.7 52.17 Südafrika 0.1922 0.1978 Swissca Asia 72 Sara Lee 22.6 22.42 Valora Hld. N 274 265 SEZ Hold. N 28.5 28.9 BP Plc 546 541.5 AMR Corp 6.74 6.73 SBC Comm. 26.91 26.7 ZKB Axxess Vi. I 26.3 26.2 SIG N 225.5 231 Swissca Europe 168.35 Brit. Télécom 182 184.75 Anheuser-Bush 50.79 50.14 Noten Swissca S&MCaps Europe 83.53 Schlumberger 65.54 65.1 ZKB Finanz Vi. I 172.5 176 Sika AG I 742 741 Cable & Wireless 99.75 101.75 Apple Computer 47.75 47.42 Sears Roebuck 37.39 37.21 ZKB Pharma Vi. I 122 121.3 Swiss N 7.89 7.66 USA 1.191 1.281 Swissca North America USD 188.25 Diageo Plc 736 738 Applera Celera 11.75 11.92 Euroland 1.517 1.567 Swissca Emer. Markets Fd 133.75 SPX Corp 36.86 36.78 Zurich F.S. N 166.4 165.7 Tecan N 27 27.4 ICI 214 216.5 AT & T Corp. 15.69 15.48 Texas Instr. 21.09 22.55 Tradition I 105 105 England 2.14 2.3 Swissca Tiger 60.6 Invensys 13.75 13.5 Avon Products 41.56 41.21 Dänemark 19.85 21.65 Swissca Austria EUR 117.95 Time Warner 16.45 16.38 Vögele Charles I 45.15 45.3 J. Sainsbury 242 249 BankAmerica 44.98 44.21 Unisys 10.6 10.41 Von Roll I 1.15 1.15 Norwegen 17.85 19.65 Swissca France EUR 27.4 Rexam 430.5 430.5 Bank of N.Y. 31.1 30.51 Schweden 16.2 17.8 Swissca Germany EUR 93.05 United Tech. 90 90.05 Andere Titel WKB I 336 337 Rio Tinto N 1460 1439 Barrick Gold 20.39 20.83 Verizon Comm. 40.83 40.31 4M Tech. N 8.5 8.5 WMH N -A- 64 65 Kroatien 18.5 23 Swissca Great Britain GBP 158.1 Royal Bk Scot 1606 1624 Baxter 31.33 31.19 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Italy EUR 92.2 Viacom -B- 34.46 34.42 Agie Charmi. n 82.5 83 Vodafone 137.5 139.5 Black & Decker 76.81 79.2 Wal-Mart St. 52.92 52.68 Alcan 58.4 57.15 Zypern 2.56 2.82 Swissca Japan 63.35 Boeing 49.59 49.21 Kanada 0.9425 1.0225 Swissca Netherlands EUR 36 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 25.08 24.89 Ascom N 16.15 16.5 Bristol-Myers 23.49 23.36 Waste Manag. 26.68 26.17 Actelion N 122.8 123 Japan 1.0775 1.1825 Swissca 217.2 ABN Amro 18.7 18.86 Burlington North. 39.88 39.64 Australien 0.8525 0.9425 Swissca S&MCaps Swit. 202.55 Akzo Nobel 28.25 29.42 Weyerhaeuser 61.55 59.94 Bachem N -B- 68 68 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 81.13 80.87 Xerox 14.54 14.62 Barry Callebaut N 225 224 Südafrika 0.1775 0.2125 Swissca Communication EUR 157.44 BolsWessanen 9.92 10.04 ChevronTexaco 52.91 52.75 Fortis Amev 19.78 19.95 BB Biotech I 67.5 68.35 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 470.05 Cisco 18.68 18.69 Edelmetalle Belimo Hold. N 675 672 3001 bis 4500 L. 71.05 Swissca Finance EUR 404.44 ING Groep 20.5 20.8 Citigroup 44.22 43.59 Swissca Gold 623.2 Philips 17.89 18.49 Coca-Cola 39.24 39.38 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.16 10.29 Colgate-Pal. 43.92 43.06 *Gold 16464 16714 Royal Dutch 42.35 42.32 ConocoPhillips 82.18 82 *Silber 275 285 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 45.68 46.06 Corning 10.25 10.21 USA 78.06 Dollar *Platine 32760 33510 ab Fr. 100 000.- CSX 35.15 34.31 Euroland 63.81 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 92 105 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 40.95 40.79 England 43.47 Pfund *Napoléon 92 105 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz AG 80.9 81.2 Dow Chemical 44.62 43.49 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 507 537 Dänemark 461.89 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 66.45 67.4 Dow Jones Co. 43.19 43 Babcock Borsig 0.08 0.09 * = Indikative Preise Mit Norwegen 508.90 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.30 0.45 0.80 CHF/SFr 0.63 0.70 0.86 Du Pont 43.05 42.33 Schweden 561.79 Kronen BASF 47.9 48.5 Eastman Kodak 33.25 32.55 100 Franken USD/US$ 2.03 2.16 2.35 Bay. Hyp&Verbk 15.16 15.19 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 12.15 12.28 Kroatien 434.78 Kuna DKK/DKr 2.06 2.18 2.30 Bayer 22.22 22.4 erhalte Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 62.41 62.49 GBP/£ 4.69 4.72 4.83 BMW 33.9 34 Exxon Mobil 48.75 48.31 ich... Zypern 35.46 Pfund Commerzbank 15.18 15.07 FedEx Corp 86.9 87.01 Kanada 97.79 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.08 2.17 2.42 DaimlerChrysler 32.8 32.9 Mittlere Rendite der Fluor 43.6 43.22 JPY/YEN 0.01 0.03 0.01 Degussa Huels 29.6 29.5 Japan 8456.65 Yen Bundesobligationen 2.62 2.64 Foot Locker 23.56 23.46 Deutsche Bank 59.8 59.3 Ford 13.39 12.93 Australien 106.10 Dollar CAD/C$ 2.41 2.61 2.90 Deutsche Telekom 15 14.94 Südafrika 470.58 Rand Lombardsatz 2.22 2.32 Genentech 48.95 49.01 EUR/EUR 2.11 2.14 2.23 E.ON 62.4 62.6 General Dyna. 99.58 100.05 HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 7 Schweizer Skiorte locken «Schatz, der Müll- Ski machen auf der Piste das Rennen eimer ist voll!» Unklar – total missverständ- gemeint? Vielleicht, dass Sie B e r n. – (AP) Neuartige Ski, Loipe und wandern durch die lich soll die im Titel enthal- das laufende Gespräch nicht Nachtschlittel-Angebote, weisse Berglandschaft. tene Information sein! Die- fortsetzen wollen? Oder, Sie Snow Tubing und laute Ap- Stark im Trend liegt auch das ser Meinung ist man bei ei- wollen endlich Ihre Freundin res-Ski-Hütten locken diesen Snow Tubing, bei dem die Win- nem deutschen Verlag und anrufen? Oder sind Sie der Winter in die Schweizer Ski- tersportler auf Riesengummi- macht aus dieser angebli- Meinung, dass die Männer orte. Schweiz Tourismus reifen in rasanter Fahrt zu Tale chen Kommunikations- um sieben Ecken denken und hofft bei den Logiernächten rutschen. Nach Auskunft des schwäche eine Tugend – Sie ganz simpel den stinken- auf ein Plus von mindestens Verbands Seilbahnen Schweiz zieht Nutzen daraus. Der den Mülleimer im Visier ha- einem Prozent, obwohl die wurden auf diese Saison hin Verlag mit dem grossen L ben, der dringend aus der Kü- Zahl der Schweizer Winter- sechs neue Anlagen gebaut. hat anfangs des Monats ein che muss? Ich möchte be- sportler seit Jahren abnimmt. Wintersportler treibt es immer Wörterbuch herausgegeben, haupten, die Frauen meinen Richtig los gehts Ende No- mehr nachts auf die Piste: welches Licht in solche und vember. Nachtboarden, Nachtskifahren andere Formulierungen brin- und Nachtschlitteln ist bald gen soll. Genauer: Es gibt Von David Schaffner überall möglich – inklusive Ge- jetzt einen Sprachführer für lage in Pistenbeizen und Berg- deutlichere Gespräche zwi- «Das Interesse von Schweizer discos. Der klassische Holz- schen Mann und Frau. Der Kindern und Jugendlichen am schlitten hat übrigens ausge- Autor bietet auf 128 Seiten: Wintersport schwindet», sagt dient; immer öfters rasen tren- «Schnelle Hilfe für den rat- Fulvio Sartori, Vize-Direktor dig designte Rennrodel durch losen Mann» und hält mit Elise von Seilbahnen Schweiz. Die die Nacht. der Behauptung nicht hinter Bregy Zahl der aktiven Wintersport- Wann die Bergbahnen die Ski- dem Berg, dass die Frauen ler sei in den letzten fünf Jah- saison einläuten, hängt vieler- eine andere Sprache als die ren um fünf Prozent zurückge- orts vom Wetter ab. In höher ge- Männer sprechen. den Kehricht, wenn sie den gangen. Deshalb bringt die legenen Orten herrscht schon Kehricht meinen. Quintes- Branche die Skipiste zum Auf- Ende November reger Betrieb. Wir Frauen reden missver- senz: Frau denkt rationaler takt der neuen Saison in die Adelboden beispielsweise plant ständlich – zu kompliziert? als Mann glaubt! Städte. den Saisonstart bereits auf den Von wegen! Augenzwinkernd In den kommenden Wochen 13. November. Kleinere oder trete ich schon mal den Ge- Oje! Kommunikation ist baut sie in den Metropolen je- tiefer gelegene Orte werden ih- genbeweis an. Wenn ich mei- wichtig wie schwierig! Wür- weils für einige Tage eine 160 re Bahnen hingegen erst auf nen Mann bitte, mir mal de denn mein Vorgesetzter Quadratmeter grosse Schnee- Weihnachten öffnen. Laut einer schnell Fr.100.– zu leihen, gleich meinen, dass ich mehr rampe auf. Darauf können Ju- Umfrage des Verbands Seilbah- weiss er ganz genau, dass er Lohn fordere, wenn ich bei gendliche ihre ersten Versuche nen Schweiz schlagen 45 Pro- den blauen Schein nie wieder ihm um einen Termin ersu- auf Ski oder Snowboards wa- zent der Bahnen im kommen- sieht. Oder wenn ich ihm von che? Meine Güte – wir Frau- gen, begleitet von Skilehrern. Obwohl das Interesse von Schweizer Kindern und Jugendlichen den Winter um zwei bis drei meinen, ach so vielen Vorha- en sind im Clinch! Sagen wir Als Schnee dient das Putzeis schwindet, rechnet man für diesen Winter mit vermehrtem Pistenbe- Prozent auf. ben am Wochenende erzähle, was wir denken, sind wir zu von umliegenden Eisbahnen, trieb. Foto Swiss-Snowsports Bei den übrigen Betrieben blei- sucht er gleich die Küchen- direkt. Äussern wir uns indi- das mit Lastwagen zur Rampe ben die Preise unverändert oder schürze und bemüht sich um rekter, sind wir zu kompli- transportiert wird. Die Rampe halb Prozent. Die Zahl der aus- tikel vor allem der Umsatz von sinken sogar leicht. «Das ist ei- den Menüplan. Alles klar? ziert... Einverstanden! Kom- steht vom 3. bis 10. November ländischen Gäste dürfte um Ski zunehmen. «Immer mehr gentlich fast zu wenig», sagt Alles klar! Ich unterstreiche munikationsprobleme sind beim Flughafen Zürich-Klo- mehr als zwei Prozent zuneh- Jugendliche kehren zum Ski Verbandssprecher Felix Maur- auch: «Kommunikation ist al- der Ursprung vieler Streitig- ten, vom 13. bis 21. November men, jene der Gäste aus dem In- zurück, da man heute auch mit hofer und verweist auf den Mil- les!» keiten, Zwiste, Klein-, sogar auf dem Bea-Expo-Gelände in land hingegen erneut leicht ab- den Skis in die Halfpipe liardenaufwand für Ersatzinves- Grosskriege. Das offene Wort Bern und vom 7. bis 10. De- nehmen. kann», sagt Claude Benoit, titionen in den kommenden Jah- Aber nun zu Ihnen, netter Le- ist erfahrungsgemäss auch zember auf dem Bahnhofsplatz In die Berge locken wie jedes Präsident des Verbandes ren. Die Akzeptanz für stärkere ser! Machen wir doch spas- nicht immer die Lösung – Luzern. Jahr neue Trends: Bei den Ski- Schweizer Sportfachhandel. Preiserhöhungen sei aber nicht seshalber die Probe aufs eins durch die Blume über- Trotz des abnehmenden Interes- fahrern sind die so genannten Der Verkauf von Snowboards vorhanden. Im Einklang mit Exempel! «Schatz, der Müll- fordert den Mann. «Mo- ses rechnet die Marketingorga- Twintip-Ski gefragt – Ski, die werde weiterhin leicht rück- dem Ziel, die Jugend in die eimer ist voll!» Was würden ment!» Das sage nicht ich, nisation Schweiz Tourismus für auch nach hinten aufgebogen gängig sein. Im Langlauf ist Wintersportgebiete zu bringen, Sie denn nun unter diesem das sagt der Autor des neuen die kommende Saison bei den sind und so das Rückwärtsfah- das Nordic Cruising angesagt. ist die Zahl der kinderfreundli- Satz verstehen? Etwa nicht Sprachführers. Logiernächten mit einem Um- ren ermöglichen. Überhaupt Die Läufer verlassen dabei mit chen Angebote laut Maurhofer ganz banal, dass der Abfall- satzplus von einem bis andert- dürfte im Bereich der Sportar- besonders breiten Latten die weiter gestiegen. sack ausgewechselt werden Dass die Männer gnadenlos muss? Oder, dass es Zeit ist, Klartext sprechen, beweisen den Kehricht für den Ab- mir zwei Männer am Neben- Immer mehr transport an den Strassenrand tisch im Gartenrestaurant – Kunstschnee Nationale Koordination zu stellen? Oder, dass in ih- nachdem sie eine Weile das rem Haushalt zu viel Müll Treiben auf der Strasse be- B e r n. – (AP) Schneekano- produziert wird? Oder verste- obachten. «Ich habe noch nen werden in den Schweizer Bei der Telemedizin von TA-Swiss vertagt hen Sie etwa, dass Sie – keine einzige schöne Frau Skiorten auch diesen Winter Schatz – gerade Ihre Frau vorbeigehen sehen!», sagt der vermehrt zum Einsatz kom- B e r n. – (AP) Das Zentrum Aus ihrer Sicht braucht es eine tevereinigung FMH kann mit oder Freundin langweilen? Erste. «Es gibt doch gar keine men. Nach Auskunft des Ver- für Technologiefolgen-Ab- überregionale Stelle für die Pla- Hilfe von Fernkonsultation, Be- Tja, was ist es denn? schönen Frauen mehr!», er- bands Seilbahnen Schweiz schätzung (TA-SWISS) ver- nung, Qualitätssicherung und gutachtungen von Gewebepro- widert der Zweite und fügt können rund 15 Prozent der langt eine nationale Koordi- die internationale Koordination ben via moderne Kommunikati- Und Sie, nette Leserin – hinzu: «Die Frauen sind doch 7400 Kilometer langen Pisten nation der Telemedizin. Da- von telemedizinischen Anwen- onsmittel oder so genanntem Te- Hand aufs Herz! Was haben nur noch intelligent!» «Im- künstlich beschneit werden. mit soll eine Verzettelung der dungen. Weitere wichtige Ziele lemonitoring im Fall der Betreu- Sie denn nun wirklich damit merhin!» Das sind zwei bis drei Pro- Möglichkeiten verhindert bestünden im Bereich des allge- ung von Chronischkranken ein zent mehr als letztes Jahr. und ein Beitrag an die Be- meinen volkswirtschaftlichen Spareffekt in der Höhe von rund «International gesehen sind handlungssicherheit geleistet Nutzens und in der Entwick- fünf Prozent erzielt werden. Aus wir beim Kunstschnee aber werden. Umstritten bleiben lungsfähigkeit von «Behand- Sicht der TA-SWISS könnten Als neue Grundlage immer noch Waisenknaben», die Auswirkungen der moder- lungsmethoden auf Distanz», der einfache Zugang zu medizi- sagt Verbandssprecher Felix nen Technologie auf die Ge- wie die Telemedizin in der Stu- nischen Dienstleistungen und Synthetisches Knochenmaterial entwickelt Maurhofer. In Österreich ste- sundheitskosten. die umschrieben wird. vermehrte präventive Massnah- hen Schneekanonen für rund Gemäss einer neuen Studie von Umstritten bleibt allerdings men mittels Telemedizin aber B e r n. – (AP) Lausanner For- Krankheitsübertragung verbun- 40 Prozent der Pisten bereit. TA-SWISS, die am Dienstag in nach wie vor der finanzielle auch Gründe für einen weiteren scher haben ein synthetisches den. Allerdings sind die Schwei- Bern präsentiert wurde, birgt Nutzen der noch jungen Diszi- Kostenschub im Gesundheits- Knochenmaterial entwickelt. Forschende der ETH zer Pisten im Durchschnitt die Telemedizin sowohl ein Er- plin. Nach Schätzungen der Ärz- wesen darstellen. Es könnte als Grundlage für und des Universitätsspitals höher gelegen und damit folgspotenzial wie auch Gefah- neue therapeutische Ansätze Lausanne arbeiten mit Unter- schneesicherer. Investiert in ren. Positive Erwartungen be- in der Knochenchirurgie die- stützung des SNF an einem Kunstschneeanlagen wurde stünden zum Beispiel im Be- nen, wie der Schweizerische neuen therapeutischen Ansatz. zum Beispiel in Engelberg reich der Effizienz der medizi- Nationalfonds (SNF) am Dieser sieht die Verwendung OW, wo nach Auskunft des nischen Behandlungen, Be- Dienstag mitteilte. von synthetischem Knochen- regionalen Verkehrsverbands fürchtungen hingegen gebe es Heute kann ein grösserer Ver- material vor, das vom Körper Luzern Tourismus 23 Prozent namentlich im Zusammenhang lust an Knochenmasse nur mit resorbiert wird. Das Material der Pisten künstlich beschneit mit dem Datenschutz und der Knochentransplantaten ausge- übernimmt dabei provisorisch werden. Das entspricht einer psychosozialen Aspekte bei der glichen werden. Dabei wird die stützende Funktion des Zunahme von 16 Prozent im Betreuung. Mit einer nationalen entweder dem Patienten selbst Knochens. Gleichzeitig unter- Vergleich zur letzten Saison. Telemedizin-Strategie sollen Gewebe zur Transplantation stützt es die Regeneration des In Andermatt UR werden es deshalb eine bessere Koordina- entnommen oder es stammt aus Knochengewebes. Es wird von gar 30 Prozent sein oder zehn tion und Evaluation von Projek- einer Gewebebank aus Totspen- Knochenzellen besiedelt und Prozent mehr als letztes Jahr. ten ermöglicht und Fehlent- den. In beiden Fällen ist jedoch dabei zunehmend abgebaut, bis Rund 27 Prozent der Pisten wicklungen – auch in finanziel- die verfügbare Menge des es vollständig durch natürliche können in Adelboden im Ber- ler Hinsicht – möglichst früh er- transplantierbaren Gewebes be- Knochensubstanz ersetzt ist. ner Oberland mit Kunst- kannt und bekämpft werden, schränkt. Ausserdem sind damit In dreijähriger Arbeit haben die schnee bedeckt werden, nach- wie die Präsidentin einer Studi- aufwendige chirurgische Ein- Forscher ein vielversprechen- dem eine Beschneiungsanla- enbegleitgruppe, Nationalrätin Die Auswirkungen der modernen Informationstechnologie auf die griffe, oft anhaltende Schmer- des synthetisches Knochenma- ge ausgebaut wurde. Doris Stump (SP/AG), sagte. Gesundheitskosten bleiben umstritten. Foto wb zen sowie das Risiko einer terial entwickelt.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Regelmässige Beilage: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Inserate, die im «Walliser Boten» Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Auflage: Tempelareal abgedruckt sind, dürfen von nicht Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] 27 459 (beglaubigt WEMF) autorisierten Dritten weder ganz noch Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 teilweise kopiert, bearbeitet oder Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Jahresabonnement: sonstwie verwendet werden. Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Technische Angaben: Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Satzspiegel: 282x450 mm Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Annahmeschluss Todesanzeigen Inserate: 10-spaltig, 24 mm E-Mail: [email protected] (hs) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Reklame: 6-spaltig, 44 mm Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Mengis Annoncen Anzeigenpreise: E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe wird gerichtlich verfolgt. liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01, Agenturleiter: Jörg Salzmann Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12.Rubri- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; kenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Stellenmarkt Fr. 1.12. Reklame-mm CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Fr. 3.92. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 8 Weniger, aber trotzdem zufrieden Rückläufige Zahlen bei der Luftseilbahn Grächen-Hannigalp AG G r ä c h e n. – Weniger Per- 6,8 Prozent). Das entspricht sonen befördert, weniger 32,2 Prozent des Ertrages und Ertrag, weniger Gewinn. 9,7 Prozent des Gesamtkapitals. Das Geschäftsjahr 2003/04 Abzüglich der Abschreibungen verlief für die Luftseilbahn von 1423332 Franken konnte Grächen-Hannigalp AG die AG unter dem Strich einen nicht mehr ganz so gut, wie Jahresgewinn von 507 Franken noch das Vorjahr. Mit dem erzielen. Der EBITDA liegt neu Resultat sind die Verant- bei 1740095 Franken. wortlichen aber dennoch zufrieden. Schneeproduktion Am vergangenen Freitag fand im Obwohl der Schnee auf sich Hotel Gädi in Grächen die Gene- warten liess, konnte die Winter- ralversammlung der Luftseil- saison rechtzeitig eröffnet wer- bahn Grächen-Hannigalp AG den. Startschuss war am 13. De- statt. Im Zentrum stand die Ge- zember 2003. Wegen der miss- nehmigung des Jahresberichtes lichen Wetterlage über Weih- und der Jahresrechnung 2003/ nachten/Neujahr war der Auf- 04. Das ordentliche Geschäfts- wand für die Pistenpräparation jahr der Luftseilbahn Grächen- jedoch relativ hoch. Die Be- Hannigalp AG dauert vom Mai schneiung verursachte Kosten 2003 bis April 2004. Nachdem in der Höhe von 793600 Fran- das vorangegangene schneerei- ken. 18 Schneekanonen und 36 che Geschäftsjahr noch für Top- Lanzen produzierten insgesamt Resultate gesorgt hatte, fiel das 194 148 Qubikmeter Schnee. letzte wieder schlechter aus. Ein Das sind 15 Prozent mehr als Spitzenresultat sei es aber trotz- im Vorjahr. Die Pistenfahrzeuge dem geworden, hält Verwal- standen 5527 Stunden im Ein- tungsratspräsident Armin An- satz und verbrauchten nahezu denmatten im Geschäftsbericht 105000 Liter Dieselöl. Der spe- fest. zifische Verbrauch stieg von 18,4 l/h auf 19 l/h an. Frequenzen Im Geschäftsjahr 2003/04 be- Unterhalt förderten die Bergbahnen In Unterhalt und Erneuerung Grächen insgesamt 918081 wurden im Geschäftsjahr 2003/ Personen. Im Winter waren es 04 insgesamt 939332 Franken 874561, im Sommer 43520 investiert. Die Sanierung der Personen. Gegenüber dem Vor- Mittelstation Stafel-Seetalhorn jahr entspricht das einem Rück- ist nunmehr bis auf die Garan- gang von 16 Prozent. Ein Rück- tiearbeiten abgeschlossen. We- gang um 4,1 Prozent musste gen unterirdischer Geländever- auch auf der Ertragsseite ver- schiebungen musste die Station bucht werden. Insgesamt wurde auf ein neues Fundament ge- ein Ertrag von 4416612 Fran- stellt werden. Investiert wurde ken erwirtschaftet. Dafür ebenfalls in die Einstellhalle für schlug mit 2992773 Franken die Unterbringung der Pisten- auch der Aufwand um 2,8 Pro- fahrzeuge. Bis zum Start der zent weniger stark zu Buche. Es neuen Wintersaison sollte auch resultierte somit ein Cashflow sie realisiert sein. Grächen ist von 1423839 Franken (minus Luftseilbahn Grächen-Hannigalp AG: Im letzten Geschäftsjahr wurden weniger Personen befördert. Foto Bergbahnen Grächen bereit für die Wintersaison. rob Herbstübung SPFW St. Niklaus Modehaus Bayard auf Wachstumskurs S t. N i k l a u s. – Am Samstag, dem 23. Oktober, findet die ob- Die Be+We Bayard Wartmann AG übernimmt vier neue Modehäuser in der Region Biel ligatorische Herbstübung der Stützpunktfeuerwehr St. Ni- V i s p. – Die Walliser/Ber- nimmt man vier Filialen von kommen, um Verhandlungen ternehmen erwartet für 2005 den auch in Zukunft interes- klaus statt. ner Modehauskette Be+We Mode Ehrbar im Raume Biel. aufzunehmen. Die Familie Ehr- einen Umsatz von rund 45 Mil- sante Angebote prüfen. Doch Am Vormittag steht eine Ka- Bayard Wartmann AG ist Die Geschäfte werden unter bar unterhalte noch Geschäfte lionen Franken. Erfolgreichste Unternehmertum bedeutet derübung auf dem Programm auf Wachstumskurs. Per 1. dem Namen Ehrbar weiterge- in Schaffhausen, auf die man Linie ist das Produkt «Biba», nicht alleine nur wachsen. mit Beginn um 8.00 Uhr. Stras- Februar 2005 übernimmt führt. «Das Modehaus Ehrbar sich altershalber nun in Zukunft eine Modelinie, die alle zwei Grösse ist nur ein Kriterium, sensperrung (Dorfstrasse) von sie vier Standorte von Mo- ist ein Familienbetrieb und war konzentrieren wolle, so Bayard. Wochen eine neue Kollektion das wichtigste Kriterium ist 10.00 bis 12.00 Uhr vom Res- de Ehrbar im Raume Biel. der Platzhirsch in Biel, so wie schicker und eleganter Kleider aber die Rentabilität». Wer der- taurant Imboden bis zum Res- Für das nächste Jahr er- Bayard im Wallis oder Wart- Rentabilität vor für modebewusste Frauen zwi- art realistisch bleibt, läuft nicht taurant Frävler. wartet die Bayard Wart- mann in Bern», berichtet Unter- Wachstum schen 30 und 50 auf den Markt Gefahr, irgendwann abzuheben Die Mannschaftsübung am mann AG einen Umsatz nehmensleiter Fredy Bayard. Mit diesem Schritt ist das Haus bringt. Mit Wachstum allein sei und den wirtschaftlichen Bo- Nachmittag beginnt um 13.00 von rund 45 Millionen Die Familie Ehrbar sei selber Bayard Wartmann weiterhin es indessen nicht getan, teilt den unter den Füssen zu verlie- Uhr und wird mit dem obligaten Franken. auf Bayard Wartmann zuge- auf Wachstumskurs. Das Un- Fredy Bayard mit: «Wir wer- ren. wek Zvieri abgeschlossen. Die Erfolgsstory des Walliser Modehauses Bayard setzt sich Altkleider- fort. Die letzten grossen Schlagzeilen machte man erst sammlung im Jahre 2003, als man im Feb- ruar den Zusammengang mit SV Brig-Glis dem renommierten Berner Mo- B r i g - G l i s. – Am Samstag, dehaus Wartmann, das im Be- dem 23. Oktober, führt der Sa- sitz der Loeb Holding ist, ver- mariterverein Brig-Glis eine melden konnte. Altkleidersammlung durch. Die Bevölkerung wird gebeten, das Rund 200 Beschäftigte Sammelgut bis spätestens um Mit diesem unternehmerischen 8.00 Uhr an den üblichen Stel- Coup stieg die neu gegründete len (Kehrichtabfuhr) bereitzu- Be+We Bayard Wartmann AG stellen. Bitte keinen Kehricht an auf einen Schlag zu den gröss- die Strasse stellen. ten privat geführten Modehäu- sern der Schweiz auf. Bisher befanden sich insgesamt 20 Fi- Versammlung lialen im Besitz des neuen Mo- deriesen. Elf davon allein im Luftseilbahn Wiler- Wallis. Nebst den drei unter dem Namen «Modehaus Lauchernalp AG Bayard» geführten Filialen sind W i l e r. – Die Verantwortli- dies auch die acht Modeshops chen der Luftseilbahn Wiler- der Labels «Tom Taylor», Lauchernalp AG laden die Ak- «Street One» und «Esprit» in tionäre zur 32. ordentlichen Ge- den Städten Visp, Brig, Siders, neralversammlung ein. Diese Sitten, Martinach und Collom- findet am Freitag, dem 29. Ok- bey. Weitere neun Filialen be- tober 2004, um 15.00 Uhr in der finden sich im Espace Mittel- Turnhalle von Wiler statt. Ne- land in Bern, Thun, Biel und ben den üblichen Geschäften Solothurn. Bisher erwirtschaf- steht das Traktandum Erneue- tete man einen Umsatz von rungswahl des Verwaltungsra- rund 40 Millionen Franken und tes für eine Amtszeit von vier beschäftigte rund 200 Mitarbei- Jahren auf dem Programm. ter. Die Anzeige, Vier weitere Filialen das beste Mittel Jetzt hat das Unternehmen ei- nen weiteren Meilenstein über- Nebst den drei Filialen, die unter «Modehaus Bayard» laufen, sind ab dem 1. Februar 2005 weitere 21 Geschäfte unter Kontrolle der zum schnellen Erfolg! schritten. Per 1. Februar über- Be+We Bayard Wartmann AG. Foto wb WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 9 «Das ist eine Trotzreaktion auf die Tarifreduktionen...» Die Walliser Politik wehrt sich gegen den geplanten Leistungsabbau der BLS bei den Autozügen

S i t t e n. – Im Wallis will tag an der ganztägigen VR-Sit- man den Abbau bei den zung der BLS auf den Tisch BLS-Autozügen nicht ak- bringen. Der Verwaltungsrat zeptieren. Die Pläne der wird vom Berner Ständerat BLS seien inakzeptabel, Hans Lauri seit zwei Jahren kritisieren Wirtschaft und präsidiert. «Ich habe bei der Politik. BLS-Spitze die Aufnahme der Die Tarifanpassung hat für die brisanten Thematik auf die BLS wirtschaftliche Folgen. Traktandenliste verlangt. Derar- Mit dem neuen Tarifmodell, auf tige Planspiele werden ja meis- das sich die BLS mit dem Preis- tens auf der operativen Ebene überwacher im Juli dieses Jah- gemacht. Dabei vergessen die res nach intensiven Verhandlun- Akteure aber sehr oft, dass das gen geeinigt hat, verliert man Thema politisch brisant ist.» beim Autoverlad jährlich rund Burgener hat sich gestern auch zwei Millionen Franken. Die mit seinen Staatsratskollegen BLS kündigte bereits im Juli an, telefonisch abgesprochen. Ein dass man zur Sicherstellung der offizielles Schreiben der Regie- Eigenwirtschaftlichkeit dieses rung wird noch an die BLS ge- Verkehrs mittelfristig Massnah- hen. men zur Kostenreduktion tref- Burgener geht bereits einen fen werde. Kosteneinsparungen Schritt weiter: Sofern keine zu- will man mit Anpassungen beim frieden stellende Lösung be- Angebot vornehmen. Heute treffend die Verladezeiten ge- fährt von 6.10 bis 23.10 Uhr alle funden werden könne, werde er 30 Minuten ein Autozug zwi- der Walliser Regierung bean- schen Kandersteg und Goppen- tragen, dass der Kanton Wallis stein. Ein erster Zug ab Kander- der BLS betreffend Autoverlad steg fährt bereits um 5.10 Uhr, ein Übernahmeangebot unter- der erste Zug ab Goppenstein breite. fährt um 5.40 Uhr. Zusätzlich fährt ein letzter Zug um 24.00 «Man bestraft die Uhr. Nun prüft die BLS Varian- Walliser Bevölkerung» ten. Eine wäre, ab dem 12. De- Auch für Wilhelm Schnyder ist zember das Angebot zu reduzie- das Vorgehen nicht akzeptabel: ren (siehe WB vom Dienstag). «Ich habe das Gefühl, dass man Von Montag bis Donnerstag uns einfach vor vollendete Tat- würde man dann nur noch von sachen stellen will.» Die BLS 6.00 bis 22.00 Uhr Autozüge dürfe wegen der Tarifanpassun- anbieten. An den Wochenenden Staatsrat und BLS-Verwaltungsrat Thomas Burgener: «Der Autoverlad ist für die BLS immer noch rentabel.» Foto wb gen jetzt nicht auch noch das will man das heutige Angebot Angebot reduzieren. «Sie müs- beibehalten. der Preisüberwachung einen schwächt die Wirtschaft des lässt Burgener nicht gelten. Der Franken. Und auch im regiona- se es verbessern und gar erwei- konstruktiven Kompromiss fin- Ober- und Mittelwallis. Nicht Autoverlad sei für die BLS len Bahn-Personenverkehr liegt tern», sagt Schnyder. Der Kan- Walliser Staatsrat den. Der wurde schlussendlich nur für Touristen, sondern auch auch nach den Tarifreduktionen man mit 30,6 Millionen Fran- ton Wallis habe in den letzten wehrt sich auch gefunden, auch wenn er für das Gewerbe und die gesam- rentabel, wenn auch nicht mehr ken nur unwesentlich über den Jahren viele Millionen in den Widerstand regt sich im Walli- die Anliegen des Wallis (noch) te Bevölkerung sind die bisheri- im gleichen Ausmass wie mit Einnahmen beim Autoverlad. Ausbau der Zufahrtsstrasse ser Staatsrat. Erster Betroffener nicht voll befriedigt.» Die jetzt gen Fahrzeiten unabdingbar.» den alten Tarifen. Laut dem Ge- Laut Kennern der Spartenrech- nach Goppenstein investiert, ist Staatsrat Thomas Burgener. aufkeimende Diskussion über Es gebe viele Oberwalliserinnen schäftsbericht 2003 erreichte nungen sollen der BLS aus dem ohne dafür gegenüber der BLS Er sitzt seit 1999 im Verwal- eine mögliche Reduktion des und Oberwalliser, die mittels die BLS beim Autoverlad ein «Autoverlad-Monopol» ein ein normales Mehrwertverfah- tungsrat der BLS. Betreffend Verladeangebots findet Burge- Auto um 7.00 Uhr in Bern sein Spitzenresultat. 1339967 Fahr- paar Millionen Franken blei- ren betreffend eine Kostenbe- die Tarife habe man im Verwal- ner schlecht: «Sie wird im müssen, oder die nach Sitzun- zeuge wurden transportiert, wo- ben. Die BLS hat in der Vergan- teiligung einzuleiten. «Wir ha- tungsrat der BLS öfters und hef- Oberwallis als Trotzreaktion auf gen oder Anlässen in Bern nicht mit man einen neuen Rekord genheit auch dank dem Auto- ben darauf bewusst verzichtet. tig diskutiert, sagt Burgener: die vom Preisüberwacher gefor- vor 23.00 Uhr verladen können. auf der Strecke Kandersteg– verlad kostendeckend oder mit Für uns war dies eine Leis- «Ich unterstützte selbstredend derte Tarifreduktion gewertet. Im Sommer fahren Touristen Goppenstein erreichte (Zunah- Gewinn gearbeitet. tungserbringung für die Verla- die Interessen des Kantons Wal- Das kommt im Wallis nicht gut spätabends Richtung Wallis und me von 2,4 Prozent). Der Ver- destation. Jetzt will man ein- lis und trat für eine Tarifredukti- an. Und das ist nicht gut für das auch Richtung Italien. kehrsertrag beim Autoverlad Am Freitag im BLS- fach Autozüge streichen und on ein, was zu nicht unerhebli- Image der BLS.» Für Burgener lag bei knapp 28 Millionen Verwaltungsrat bestraft damit die Walliser Be- chen Spannungen im BLS-Ver- ist klar, dass eine Ausdünnung Autoverlad immer Franken. Zum Vergleich: Im Burgener wird das Thema Re- völkerung und auch die Walli- waltungsrat führte. Ich bean- des Angebots in keiner Art und noch rentabel nationalen Güterverkehr liegt duktion des Angebots des Au- ser Wirtschaft», ärgert sich tragte mehrmals, man solle mit Weise hinnehmbar ist: «Es Das Argument der Rentabilität der Ertrag bei 22 Millionen toverlads am kommenden Frei- Schnyder. hbi «Es ist noch kein Entscheid gefallen» Dr. Mathias Tromp, CEO der BLS, hat Verständnis für die harschen Reaktionen aus dem Wallis, betont aber auch die unternehmerische Notwendigkeit für Anpassungen beim Fahrplanangebot des Autoverlads B e r n. – Bei der BLS hat Tromp, CEO der BLS. Eine die Nachfrage – durch Ausbau eine der unternehmerischen chenenden gar nichts ändern Neun Fahrzeuge man Verständnis für die Variante sei, das Angebot des in den verkehrsstarken Zeiten Zielsetzungen», betont Tromp. werde: «Wir planen ganz si- Reaktionen aus dem Wal- Autoverlads Kandersteg–Gop- und Streichung der am wenigs- Er bemerkt zudem, dass sich cher keinen schleichenden Ab- im Schnitt lis. Unternehmerisch seien penstein auf den Fahrplan- ten frequentierten Züge – ist am Freitag und an den Wo- bau des Angebots.» Seitens der BLS bestätigt man, Anpassungen notwendig. wechsel vom 12. Dezember dass Kürzungen in den Rand- Man betont allerdings 2004 frühmorgens und spät- zeiten von Montag bis Don- auch, dass man bisher le- abends zu reduzieren. Tromp nerstag zur Diskussion stehen, diglich Varianten studiert stellt mit Nachdruck fest, dass also morgens vor 6.00 Uhr und habe. die Geschäftsleitung der BLS abends nach 22.00 Uhr. Diese Zum Fahrplanwechsel vom 12. noch nicht über den definitiven Züge sind durchschnittlich mit Dezember 2004 muss die BLS Fahrplan entschieden habe. neun Fahrzeugen weit unter Lötschbergbahn AG das Ange- «Es war für uns immer klar, dem Tagesmittel ausgelastet. bot des Autoverlads zwischen dass wir vor einem Entscheid Der Autoverlad sei sehr perso- Kandersteg und Goppenstein auch das Gespräch mit der nalintensiv. In Franken seien anpassen. Wegen der geänder- Walliser Regierung suchen die Kosteneinsparungen ten Fahrplanlage der InterCity- müssen. Jetzt sind unsere Vari- schwer zu beziffern, sagte Züge wechseln die Abfahrts- anten durchgesickert, müssen Tromp. zeiten der Autozüge. Zudem wir also das Gespräch mit der Er betont, dass man auch ande- wird das neue Preismodell ein- Walliser Regierung nachho- re Varianten prüfe. «Eine Mög- geführt, auf das sich die BLS len.» Die Geschäftsleitung ha- lichkeit ist, dass man beispiels- mit dem Preisüberwacher geei- be bereits gestern telefonisch weise abends ein Stundenange- nigt hat. Um das Ziel der Kos- mit den Staatsräten Rey-Bellet bot bis Mitternacht anbietet», tendeckung mittelfristig si- und Burgener Kontakt aufge- sagt Tromp. cherzustellen, ergreift die BLS nommen. Die Gespräche mit der Walli- Sparmassnahmen und prüft, Die Intervention des Preisüber- ser Regierung will man wie das Angebot der Nachfrage an- wachers führt zu Mindererträ- vorgesehen rasch nachholen zupassen. gen von rund zwei Millionen und dann anschliessend den Franken pro Jahr. «Die BLS definitiven Fahrplan 2005 be- «Wir prüfen mehrere sieht sich gezwungen, Kosten- schliessen und veröffentlichen. Varianten» reduktionen vorzunehmen, da Für die politische Seite hat «Der Spardruck steigt auch bei der Autoverlad am Lötschberg Tromp durchaus Verständnis: uns. Wir haben deshalb intern über keine Subventionen der «Letztlich trage ich aber die verschiedene Varianten ge- öffentlichen Hand verfügt. Die unternehmerische Verantwor- prüft», sagt Dr. Mathias Anpassung des Angebots an Mathias Tromp, BLS-CEO: «Wir müssen das Angebot der Nachfrage anpassen.» Foto wb tung.» hbi WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 11 Keine Zusammenarbeit Gesundheitsnetz Wallis (GNW) erteilte der Firma ARTeMED eine Absage W a l l i s. – Die Firma derzeit Behandlungen der leich- ARTeMED, eine Betreibe- ten als auch der schweren Fälle rin von ambulanten Chi- der Ophtalmologie (Augenchi- rurgiezentren, will sich im rurgie) angeboten. «Es liegt an Wallis ansiedeln (der WB jedem Arzt selber zu entschei- berichtete). In diesem Zu- den, auf welcher Basis er seine sammenhang bat man das Tätigkeit ausüben möchte. Das GNW um die Nutzung von GNW kümmert sich gegebe- zwei Operationssälen im nenfalls um neu zu besetzende Spital Siders. Am Montag- Stellen, falls dies für die Akti- abend entschied nun der vitäten in den Spitälern Brig, GNW-Verwaltungsrat, Siders, Martinach und Chablais dass es keine Zusammen- erforderlich sein sollte», ist der arbeit geben wird. Medienmitteilung des GNW Die neue Tarifierung Tarmed weiter zu entnehmen. Das ist hat zur Entstehung von ambu- eigentlich verständlich, denn lanten Chirurgiezentren ge- schliesslich verfügt das GNW führt, die auf häufig ausgeübte über eine Infrastruktur, die Fix- Interventionen spezialisiert kosten verursacht und demzu- sind. Momentan ist es so, dass folge auch genutzt werden die Anwendung der Tarmed- muss. Reglen die Führung solcher Zentren durch Private finanziell Was nun? bevorzugt. Konkret: Der Tax- Ob die drei Oberwalliser Au- punktwert für die öffentlichen genchirurgen Dr. Peter Hagen, Spitaleinrichtungen des GNW Dr. Marcel Mathieu und Dr. beträgt 0,72, der für die Tarifge- Bernhard Perren ihre Patientin- meinschaft der privaten Klini- nen und Patienten künftig in ken jedoch 0,86. Oder anders Sitten operieren werden, steht ausgedrückt: Spitäler erhalten momentan noch nicht fest. «Wir für den selben Eingriff weniger müssen jetzt neu überlegen», Geld als anerkannte Privatklini- erklärte Dr. Marcel Mathieu auf ken. Vor allem Ophtalmologen Anfrage. Gleichzeitig betonte (Augenchirurgen) müssen, so- er, dass die Verhandlungen mit fern sie weiter in den Spitälern ARTeMED nicht nur auf finan- operieren, mit zum Teil massi- Eine gemeinsame Nutzung von Operationssälen mit der Firma ARTeMED kommt für das Gesundheitsnetz Wallis (GNW) nicht in Frage. Ob ziellen Überlegungen basieren ven Einkommenseinbussen die Oberwalliser Augenchirurgen ihre Patienten künftig in Sitten operieren werden, steht zurzeit noch nicht fest. Foto Keystone würden. «Ein wesentlicher Be- rechnen. Aus diesen und ande- weggrund wäre sicher auch, ren Überlegungen stehen sie Privatklinik – und das dürfte nach das GNW angefragt, ob es te Zentrum in Sitten errichten. weiter: «Das GNW respektiert dass man einen Ort hätte, wo zurzeit mit der Firma ARTe- zum jetzigen Zeitpunkt wohl nicht möglich sei, auf dem Ge- «Nach Analyse der medizini- die Spitalplanung des Staatsra- hauptsächlich Augenoperatio- MED in Verhandlung, die in eher unrealistisch sein. Trotz- biet der ambulanten Chirurgie schen, finanziellen und organi- tes. Es will Disziplinen, die zu nen durchgefürt würden und wo Sitten ein Zentrum für ambu- dem käme man aber in den Ge- gewisse Infrastrukturen des satorischen Aspekte haben die seinem Auftrag für den Service ein konstantes Team zur Verfü- lante Chirurgie errichten will. nuss eines höheren Taxpunkt- GNW benützen zu dürfen. Kon- Generaldirektion und der Ver- public gehören, nicht Privaten gung stehen würde», so Dr. wertes. Dieser würde nicht bei kret ging es dabei um die ge- waltungsrat des GNW be- anvertrauen.» Marcel Mathieu. Dr. Peter Ha- Kantonale Anerken- 0,86 sondern bei 0,78 liegen. meinsame Nutzung von zwei schlossen, die Anfrage dieser gen konnte gestern leider nicht nung unrealistisch? Die Verantwortlichen von AR- Operationssälen im Spital Si- Firma nicht weiter zu behan- «Jeder Arzt muss erreicht werden und Dr. Bern- Doch zuvor braucht ARTeMED TeMED haben die Dienststelle ders. Parallel dazu würde deln», heisst es in einer Me- selber entscheiden» hard Perren war zu keiner Stel- die kantonale Anerkennung als für Gesundheitswesen und da- ARTeMED das bereits erwähn- dienmitteilung des GNW. Und Im Gesundheitsnetz würden je- lungnahme bereit. hab Rappaz muss beschlagnahmten Hanf «unschädlich» machen Pflanzen und Hanfprodukte werden unter polizeilicher Aufsicht destilliert, kompostiert und vernichtet

S a x o n / C h a v a l o n. – mitteilung vom Dienstag auf den hohen THC-Gehalt der dass der beschlagnahmte Hanf bungsmittel verwendet werden chungsbehörden und unter Hanfbauer Bernard Rap- schreibt, hat das Bundesgericht sichergestellten Ware. In der freizugeben ist, sobald die Ge- kann. polizeilicher Aufsicht, das La- paz muss die mehr als 50 bereits am 17. März 2003 die Begründung ihres Entscheids währ besteht, dass dieser durch Bernard Rappaz hat inzwi- ger in Chavalon zu räumen Tonnen Hanf und Hanf- Beschlagnahmung des Hanfs gab die höchste Gerichtsin- eine entsprechende Behand- schen begonnen, im Einver- und den konfiszierten Hanf produkte, die vor drei gutgeheissen. Es verwies dabei stanz aber auch zu bedenken, lung nicht mehr als Betäu- ständnis mit den Strafuntersu- auf seinem Gutsbetrieb in Sa- Jahren auf seinem Guts- xon zu verarbeiten. Wie aus betrieb in Saxon beschlag- der Pressemitteilung hervor- nahmt worden waren, zu geht, wird aus den Hanfpflan- essenziellem Hanföl ohne zen, den Hanfblüten und ei- THC verarbeiten, kom- nem Teil des Harzes durch postieren und teilweise Destillieren eine Hanföles- auch vernichten. senz hergestellt. Diese enthält nur noch Spuren Am 14. November 2001 hatte von THC und wird beispiels- die Kantonspolizei Wallis bei weise in der Parfümindustrie einer Grossrazzia auf der «Fer- verwendet. me Oasis» von Bernard Rap- Die 25 Tonnen Hanftee darf paz in Saxon die gesamte der Geschäftsführer von Val- Hanfernte beschlagnahmt (der chanvre nur noch als Kompost WB berichtete). Dabei und bei verwenden. Die Hanftinktur einer Durchsuchung des La- und das restliche Hanfharz gers der Firma Valchanvre SA müssen vernichtet werden. in Martinach sind insgesamt 25 Tonnen Hanfpflanzen, weitere Strafprozessordnung 25 Tonnen Hanftee, eine Tonne geändert Hanfharz, 500 Kilogramm Während der Lagerung des Hanfblüten, 40 Kilogramm beschlagnahmten Hanfs in Haschisch und 200 Liter Hanf- Chavalon hatten Cannabis- tinktur sichergestellt worden. konsumenten wiederholt ver- Die beschlagnahmte Ware ist sucht, in die Räumlichkeiten lastwagenweise nach Chava- der stillgelegten Zementfa- lon/Vouvry verfrachtet und brik einzudringen und Hanf dort in einer stillgelegten Ze- zu entwenden. mentfabrik gelagert worden. Angesichts dessen weist Gleichzeitig ist gegen Rappaz Richter Dubuis auf eine zwi- wegen schweren Verstosses schenzeitlich vorgenommene gegen das Betäubungsmittel- Änderung der Strafprozess- gesetz eine Strafuntersuchung ordnung hin, welche es in eröffnet worden. Zukunft erlauben wird, kon- fiszierten Hanf im Zuge einer Gesuche um Freigabe Strafuntersuchung und im des Hanfs abgelehnt Hinblick auf eine mögliche Im Zuge dieser Untersuchung Verurteilung des Geschädig- haben das Walliser Kantonsge- ten unverzüglich zu vernich- richt und das Bundesgericht ten. die Gesuche des Beschuldigten Würde die Vernichtung des um Freigabe des konfiszierten Hanfs zu Unrecht verfügt, Hanfs abgelehnt. müsste der Eigentümer zu Wie Untersuchungsrichter Ni- Bernard Rappaz – hier bei der Hanfernte 2003 – darf den vor drei Jahren beschlagnahmten Hanf nur noch beschränkt verwerten. den handelsüblichen Preisen colas Dubuis in einer Presse- Foto Keystone entschädigt werden. fm WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 13

SYNA wehrt sich gegen die Fünf Frauen und ein Ausweitung der Sonntagsarbeit! Mann ausgeschafft Wo nötig, sinnvoll – wo unnötig, sinnlos Kontrolle von Prostituierten im Milieu O b e r w a l l i s. – eing.) Schon als gemeinsame Freizeit von M a r t i n a c h. – (wb) alle brasilianische Staatsbür- heute kann – wo eine Notwen- Familie und Freunden immer Fünf Brasilianerinnen ger, hielten sich illegal in der digkeit besteht – am Sonntag mehr. Ein kollektiver Ruhetag und ein Brasilianer, die Schweiz auf. Sie wurden bei gearbeitet werden. Dies sind je- fördert den gesellschaftlichen sich illegal in der der kantonalen Dienststelle doch alles Arbeiten, die tech- Zusammenhalt und ist unab- Schweiz aufhielten, wur- für Zivilstandswesen ver- nisch, wirtschaftlich oder ge- dingbar für das Vereinsleben den von der Polizei in ihr zeigt, welche eine Ausschaf- sellschaftlich notwenig sind, und die Freizeitindustrie. Heimatland ausge- fungshaft für die sechs Perso- wie z. B. in Spitälern, öffentli- schafft, wie die Kantons- nen anordnete. Am 14. Okto- cher Verkehr, gewisse Indus- Unfair und asozial polizei gestern bekannt- ber 2004 wurden sie in ihr triebetriebe, kulturelle Veran- In der Industrie gibt es Zuschlä- gab. Heimatland ausgeschafft. staltungen... ge auf die Sonntagsarbeit. Am Dienstag, den 12. Okto- Die Führung dieser Kontrol- Man ist entschieden gegen eine Wenn die Sonntagsarbeit immer ber, führte die Kantonspolizei le oblag der Kantonspolizei Ausweitung auf Branchen, bei «normaler» wird, geraten diese in Zusammenarbeit mit der und wurde in Zusammenar- denen diese Notwendigkeit unter Druck oder fallen sogar Gemeindepolizei Martinach, beit mit der Gemeindepoli- nicht besteht: Waschmaschinen weg. Die Einhaltung des Er- im Rahmen ihrer gesetzli- zei von Martinach durchge- müssen nicht am Sonntag ge- satzruhetages für Sonntagsar- chen Möglichkeiten, eine führt. kauft werden, ebenso wenig beit ist schon heute ein Problem Kontrolle im Prostituierten- Seit Februar 2004 sind die Versicherung abgeschlossen und würde mit der Ausweitung milieu von Martinach durch. neuen Gesetzesänderungen in oder Bankgeschäfte getätigt der Sonntagsarbeit zu Lasten An die zehn Massagesalons Bezug auf die Prostitution im werden. der Arbeitnehmenden immer wurden bei dieser Razzia ein- Kanton Wallis in Kraft. Alle grösser. Die Ausweitung der gehend kontrolliert. Fünfzehn Personen, die der Prostitution Zuerst der Verkauf Sonntagsarbeit verschlechtert Personen, davon ein Mann, nachgehen, sind gehalten, und dann alle die Arbeitsbedingungen und wurden in den Salons ange- sich bei der Kantonspolizei Mit der Ausweitung der Sonn- untergräbt den Grundsatz «Fle- troffen, welche der Prostituti- Wallis zwecks Registrierung tagsarbeit wird der Sonntag xibilität gegen Schutz», da es on nachgingen. zu melden. sukzessive zum ganz normalen keine GAV-Pflicht und keine Einige Frauen, die meisten Im Rahmen der regelmässi- Arbeitstag werden. Denn wieso Regelung für Zuschläge bei re- brasilianischer Nationalität, gen Kontrollen in den Massa- sollen die einen Betriebe offen gelmässiger Sonntagsarbeit waren nach der Heirat mit ei- gesalons wird die Kantonspo- haben und die anderen nicht? gibt. Sonntagsarbeit macht nem Schweizer im Besitze ei- lizei jetzt alle betroffenen Zahlreiche Politiker verfolgen Frauen, deren Familien die Kin- ner Aufenthaltsbewilligung B Personen auf die neuen Be- dieses Ziel: Mit einer Motion der am Sonntag übernehmen, oder C. stimmungen aufmerksam wird der Bundesrat beauftragt zu Manövriermasse der Arbeit- Fünf Frauen und ein Mann, machen. die Sonntagsarbeit im Detail- geber. Sonntagsarbeit beutet die handel und bei Dienstleistungs- sozial Schwächeren aus, weil betrieben schweizweit ohne die Arbeitgeber von deren fi- Einschränkungen zu ermögli- SYNA – die Gewerkschaft Oberwallis ruft auf, sich an der Unter- nanziellen Notlage profitieren chen! Das Bedürfnis der Kon- schriftensammlung zu beteiligen. würden. 20.00–21.00, Filmvor- sumenten, am Sonntag einzu- Sonntagsarbeit schafft keine führung «Das fehlende kaufen, wird zum Zwang für Mehrheit will keine generelle gere Ladenöffnungszeiten bzw. neuen Arbeitsplätze. Der Kon- Kapitel» von Anne Frank die Arbeitnehmenden – nicht Sonntagsarbeit: 1996 wurde Sonntagsverkäufe verworfen. sum verlagert sich aus dem im ev.-ref. Kirchenzen- nur in den Läden, sondern auch eine Revision des Arbeitsgeset- Familien- und freizeitfeind- Dorf oder Quartier hin zu den trum bei den Zulieferern, Handwer- zes mit 67 Prozent u.a. wegen lich: Eine Ausweitung der Einkaufsläden in den Bahnhö- SAAS FEE: 9.00, Pferde- kern, beim Putzpersonal. der Sonntagsarbeit an sechs Sonntagsarbeit würde das Fa- fen. Die Existenz manch eines Mittwoch, 20. Oktober trekking, Ganztägiger Rechtsgleichheit müsste zu ei- Sonntagen abgelehnt (laut milien- und Sozialleben zusätz- Geschäftes wäre gefährdet. Das ALBINEN: 15.00–16.30, Ausritt, Treffpunkt beim ner generellen Sonntagsarbeit VOX-Abstimmungsanalyse). lich belasten. will man nicht und ruft alle Dorfführung in Albinen Camping im Verkauf und bei den Dienst- An der Bevölkerung vorbei: Bei einer Ausweitung der gleich Gesinnten auf, die Unter- BRIG-GLIS: 14.00, Spass und Spiele leistungen führen. Das muss Seit 1996 wurden in 13 von 19 Sonntagsarbeit verschwindet schriftensammlung zu unter- 16.00–20.00, Ausstellung für Kinder, Treffpunkt verhindert werden! kantonalen Abstimmungen län- das Wochenende, der Sonntag stützen. von Metallskulpturen, Mö- beim Tourist Office bel, Lehmbilder, Installati- 20.00, Pferdekutschen- ons-Bilder von fahrt nach Saas Grund Nellen/Heinen/Guntern, ST. NIKLAUS: im alten Werkhof 14.00–19.00, Blankas Erfolgreicher Start in Visp 19.00, Infoabend des Wäbstubji in Gasenried, WWF über das Smaragd- Entdecken Sie die Kunst projekt im Grünwaldsaal eines alten Handwerks Studienbeginn der Studiengänge Gesundheit und 21.00, PZO-Filmreihe mit 18.00, Lauftreff ab Sport- dem Film «As good as it platz Birchmatten Soziale Arbeit der Hochschule Wallis get’s» im Briger Cinema VISP: 15.00–19.00, Aus- Capitol stellung von B. Lochmat- O b e r w a l l i s. – (wb) Am Pflege in Visp wird nun neu ei- Leute ausgebildet werden, die Teil gemeinsamen Modulen LEUKERBAD: ter in der Galerie Schüt- Montag begannen 50 Studie- ne Klasse in Sozialer Arbeit Menschen professionell betreu- macht das Studium attraktiver. 13.30–18.00, Rebwande- zenlaube rende der Hochschule Wallis mit dreizehn Studierenden in en und sie ein Stück ihres We- Und es ist die ideale Vorausset- rung mit Weinprobe und ihre Ausbildung im Oberwal- Visp geführt. ges begleiten. zung, um ein professionelles Imbissteller, Treffpunkt bei lis. Die angehenden Sozialar- Die Projektgruppe «Soziale Ar- Für den jetzigen Start haben Netzwerk im Bereich Gesund- Leukerbad Tourismus beiter, Sozialpädagogen, Pfle- beit im Oberwallis» unter der sich 26 Studierende angemel- heit und soziale Arbeit zu 14.00–18.00, Ausstellung gefachleute und Physiothera- Leitung von Brigitte Stoffel det, wovon 13 zur Ausbildung schaffen. von Marlys Rohr «Sche- peuten erwartet eine modular zeigte sich erfreut, dass das Po- zugelassen werden konnten. Für Interessierte, die ein Studi- ren- und Aquarellschnit- aufgebaute interdisziplinäre tenzial für die Studiengänge Für den Studienbeginn 2005 um im Herbst 2005 in Angriff te» in der Galerie St. Lau- Ausbildung von drei respektive Sozialarbeit und Sozialpädago- gibt es bereits Einschreibungen, nehmen möchten, findet am 4. rent vier Jahren. Neben den bisheri- gik im Oberwallis vorhanden erfreulicherweise auch aus der November um 17.30 Uhr an der gen Ausbildungen der Physio- ist. Direktor Johannes Flury be- Deutschschweiz. Die Ausbil- Hochschule Wallis in Visp eine therapie in Leukerbad und der tonte, dass nun im Oberwallis dung unter einem Dach mit zum Infoveranstaltung statt. Anzeige

Der Lexus rx300 4x4. Ab Fr. 65 400.–.

«Drei Augen sehen mehr als zwei. Darum gibt es ihn optional sogar mit einer Rückfahrkamera. Testen Sie ihn.»

Garage Montani SA Centre Lexus Rte de la Gemmi 40 3970 Salgesch / Sierre Tel. 027 455 63 62

rx300

Die erste Klasse der Sozialarbeiter und Sozialpädagogen mit den Verantwortlichen Evelyne Thönnissen und Julian Vomsattel (links). SPRACHE/LESEN Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 16 «Fascht äänlich wie a Prischungg» Iischi Schpraach Hittu teent s ämaal ganz Spaanisch. Äs schribt iisch Neue Bücher nämmli där Gerardo José ● Dr. H.-W. Müller-Wohl- Kreativitätsspiele Eggel va San Jerónimo fahrt Norte in Argentiniu. Mensch, beweg Dich! ● David Albahari Götz und Meyer Där Gerardo isch vor churzum ● Wil Tirion/Storm Dunlop mit schinär Fröi hiä im Wallis Der Kosmos Sternführer ● Tajjib Salich gsi. Da hei wiär chännu keeru, Sains Hochzeit dass är ganz güöt Wallissär- ● Ingo Lackerbauer titsch cha. Jaa, är het sogaar äs Digitales Video mit ● Esther von Krosigk Büöchji va 85 Sittä gschribu Windows XP Das Haus der Zeichen mit dum Tittil «Ds Wallisser- titschi Dialäckt um Zan Jeróni- ● Cornelia Nicol ● Carlos Fuentes mo...». Daa dri schribt är iisch Excel für Version Woran ich glaube Gschichtjini mit zum Bischpil 2002/2003 dischä Titla: «Um a Müetter- ● Charles Perrault gottestag», «D Söüso-Indiaaner ● Leo Andergassen Contes de Fées/ Märchen und d Zan Jeronimo Wallissär- Südtirol. Kunst vor Ort lit», «Iischu Eltru», «Ä trüürigi ● Chris von Rohr Gschicht», «Di zwei Jegara», ● Petra Stamer-Brandt Bananenflanke «Ds täglich Mälchuzit», usw. Im ä zweitu Teil va der Aarbeit cha mu gschichtlichi Sachchä, churzi Zellätä oder Gschpass- Beeindruckend und böse, haftigs finnu. Där Gerardo Eg- gel het also mit schinär Schrift bestürzend und mutig eppis Güöts fär iischi Diakon Gerardo José Eggel töüft z San Jerónimo Norte grad äs Chind. Schpraach gmacht. Hitu tüöt Angela Dopfer-Werner aussehende, frisch geschiedene där Gerardo als Diakon in schii- Wallisser, mit äleinig a Wuch- Myrrha weisse Lehrerin Jana Hansen... när Pfarrii San Jerónimo Norte cha in Argentinien, heint gaar Sign.: DOPF schaffu. Är tüöt töüffu, Lit vär- niggs uber d Schpaanisch Dieser Roman basiert auf histo- heiraatu usw. Trozz dischum verschtannu. Der Pfarrheer, Esoo weeri s rächt gsi rischem Hintergrund. Mit der chirchlichu Diänscht find är im- durch andre Sachche, fräägt am ungewöhnlichen Freundschaft mär no Zit fär kulturelli Aar- Foster: «Waa ischt ds Chind gi- D Weerter vam Septämber 2004 zwischen der Sklavin Psecas beit. Und das ischt flott äsoo! boru?» Fascht sichcher der Herr und der Venuspriesterin Myrrha Wiär wellä jezz ämaal losu, wiä Foster naa ä Moment Schwiigu ● Jaa, was biditet das? ter hölzerner Vorsprung, erzählt die Autorin die Ge- är iisch zellt, va waa där Namu und bussig deichu antwoortut: 1. Ggrüpper: auf dem Bilder usw. aufge- schichte einer jungen Frau im San Jerónimo chunnt, wells als «Um niwwu San Jerónimo Ko- Das ist ein niederer Baum. stellt werden können? Rom des 3. Jahrhunderts nach eerschts Chind daa giboru ischt lonii». Äbo, soo ischt ischriibus 2. Schpälli: Dies nennt man Toggi Christus, die als Stadtheilige und was passiärt, wenn där Bi- cho. Stäbchen eines Käfigs, einer von Augsburg in die Geschichte schof z Bsüöch chunnt. Dische Bodu bis dem Tag het Leiter, eines Holzgitters. Was biditet das? eingehen sollte. mu sus pchennt wie «Foster Was biditet uf Güöttitsch? Land», wägo der Foster Ri- ● Und wie seit me fer das uf 1. Leischt? Martin Walser Va waa chunnt zum ii- chard ischt dr Meischter vam Wallisser Titsch? 2. Pfriemo? Messmers Reisen sche Kolonii ds Namu dem Land gsii. Und jedere füüf 1. Beim Baumfällen bei zu Sign.: WALS Famili gibt är ä Schtuck Land: wenig tiefer Kerbe vom fal- Wie seit me fer das? «Messmers Reisen» ist eine und ds eerschte 33 1/3 Hektaar ooni druf eppis lenden Baum abgerissenes Wie seit me uf Wallisser Selbst- und Welterkundung von Geburt zalu, durch füüf Jaaru druf läbu Holzstück: Titsch fer: geradezu bestürzender Realität. 15. August 1858, Mariä Him- und sus schaffu. Das heisst Schärpfa. 1. Späne? Der Autor bezieht nicht den B. S. Johnson melfaart, Müettergottestag, Soo chunnt züo wie «San Jeró- 2. Gegabelter, hässlich ver- Schutzraum einer erzählten Ge- Albert Angelo chomunt a d eerschtu füüf nimo» der errschte Namu ischt ● An der Wand angebrach- zweigter Baum? schichte, sondern erfindet sich Sign.: JOHN Schwizer Famiili nach Santa- vam niwwu Kolonii: öü schpee- die Figur Messmers, an die er B. S. Johnsons Protagonisten Fé-Provinz. Soo facht a d San tär, ds Deerfji. Vam Jaar 1914 sich nachdenklich, aggressiv, sind Helden des Alltags: Unwi- Jerónimo Norte Kolonii. Naa- heisst San Jerónimo Norte. Entschuldigung, miine liäbä, erkenntnissüchtig wendet. Wal- derstehlich böse und komisch ta, 16. durch d eerschtu Sunno Und: Richard Hug-Durrer dr im Jesus Christus Brüder! Und Ewwers ser lässt seinen Messmer unter- erzählt «Albert Angelo» die Glenser chunnt eppis ggwich- eerschte (in San Jerónimo) ge- Weiset, bi wundrig, warum trä- wegs sein als jemand, der seine Geschichte eines dicklichen tig vor: geboren dr eerschte Ar- bore Bewooner. ägät soo as ggapputtigs Gg- Gschichtji Erfahrungen nicht gering- jungen Lehrers, der es leider gentinien Walliser Schwiz wand, siid er rächt aarmä? Sä- schätzt und doch mit schärfster nicht sehr weit bringen wird. Chind. D Eltru? ds Ehepar Lius Der Bischof gät doch!» Wenn Iär äs Gschichtji, äs Neugier alles und sich selbst in Seit Jahren liebt er Jenny, die Hug und Maria Josefina Dur- chunnt Fascht mit Schämm sägg mu ds Gidicht, ä Sag, äs Schprich- Frage stellt. ihn längst verlassen hat, wegen rer. Wir va hie, a Bischof mit ds Mannji: «Jaa, ich tüä duch d woort, äs par güöti Wizza, eines Krüppels, der sie nötiger Säggsch Taga naa nämmunt ds Motiv d Lit und d Famili bchen- ganze Tagg Schwii lüöge und odär eppis wisst, waa Iär Martha Southgate braucht. Albert fühlt sich un- Chind nach San Jerónimo del nu, geit durch ds Deerfji, waa mäschtu!» «Das gsee ich kännät odär ärläbt heit, so Jeromes Fall glücklich, überflüssig, als Ver- Sauce (Söüso) fer sus töüffu. mit fascht jede hängärtot und schoo», seit der Bischof, «aber schriibät iisch. Äs sellti ap- Sign.: SOUT sager... Söüso dem Momment ischt as gseet, wie inu geit oder väliicht lozzät doch mich a, ich hä öü pa 35 bis 45 Ziilä sii. D Ad- «Jeromes Fall» ist eine mutige, chleis Indiaaner Deerfji gsii. fer ds läbu. Wenn druf chunnt, miine Aarbeit und bi fläätä mit räss heisst: Iischi erschütternde und wundervoll Hans Eberspächter Chamu fascht nit deicho, was frääge öü ob d Sunntaga ds güötä Ggwand!» Und antwoor- Schpraach, Neuweg 2, geschriebene Geschichte über Mentales Training das um dem Zit ischt gsii. Aber Mäss geint. Soo ds Füoss wan- tet druch der aarme Schnäggu: 3902 Brig-Glis. Und vär- die Gefahren der Integration Ein Handbuch für Trainer woll, d Indiaaner sind ganze drut durch ds Deerfji bis einer «Aber Herr, sichcher heider Iär gässät nit, ä Foto därzüö z und die Folgen des Verlangens. und Sportler nätte Lit gsii, und immer durch maal bigägnut mit a aarmä mee Schwii als ich fer ds lüo- tüö, dass mu di, wa schriib- Die Geschichte handelt von Sign.: 796.015 viiel Sachche heint chennu di- Mänsch. Trääg ä miseraabl drä- gä!» unt, öü gseet! Wiär daichä Rashid aus New York, der auf Dieser Praxis-Ratgeber zeigt schum Wallissertitschi Einwan- ckigä Hosä und obänä eppis soo Eww öü, wenn Iär iisch Re- dem weissen Eltite-Internat mit anschaulich aufbereiteten derer hälfu. Tomas Hurtchinson wiä as Hämbli. Alls nit mee Schweeri dewändigä sägät, waa mee Chelsea landet und dort ausge- wissenschaftlichen Erkenntnis- het d Söüso Deerfji in Jaar 1862 waa a huddlundfäzzus Schträt- Weerter als eis Woort vorchunt, z.B. rechnet mit Jerome Washington sen Wege zur Steigerung der ei- bchennt. Und soo het gschribt: scha. bussig: inzwischen, einstweilen verhitli gaa, um äs Haar, zusammen rasselt, dem «einzi- genen mentalen Möglichkeiten «Sägunt, Söüso heet achthun- Trumpieri mich sichcher nit, hängärtot: plaudert schiinär Läbtag, derzit ha, gen Neger im Kollegium». Des- auf. Schwerpunkte sind dabei nert Persoon... Im Doorf ischt wenn sägu, dri dum ggapputtigs huddlunfäzzus, hudlundzfäz- ggüppälät gaa usw. Heit ä sen wohlgeordnete Lebensver- Aufmerksamkeits-, Aktivati- keinä Publik Giböüde (Schüöl- Schtröwwhüet a Voglnäscht zus: total zerrissen güöti Zit und machchät sus hältnisse geraten völlig aus den ons- und Vorstellungsregulation hüs, Poscht usw.), woll äs fi- ischt gsi. Soo wie het sus la gs- inu: ihnen güöt! Alois Grichting Fugen – auch durch die neu an sowie Kompetenzerwartung, ischträ üüsgsee Chilcha. Wenn ee, sichcher woll! obänä: oben die Schule gekommene, gut Zielsetzung und Analyse. nit wägu ds Chriz und Gglogga Sofort der Bischof schtellt mit Prischungg: Gefängnis wääri, ischt fascht äänlich wie a im, mach, zich ds Hüet ab und Schämm: Scham Prischungg. naa mit änant frindlich d Hand Schträtscha: Kleider Dr franziskanischsche Geischt- gä, seit mu: «Güete Tag... sus: es lich, Constancio Ferrero, töüft Das will ich lesen! ds Chindji. Der Heer Richard Foster chunnt Töüfgetti. Am Der Buchtipp für junge Leser Chind gäbunt ds gliich Namu wie ds Töügettis: Richard. Naa Gerda van Erkel und nachdenklich, Floor wild dum Töüf, maal um ds Pfaffhüs und abenteuerlustig. Die Büro fer ds Chind um ds Töüf- Ohne dich bin ich nur halb Zweisamkeit zerbricht, als büoch ischriibu. Wie d Eltru, Sig.: VANE Floor den Jungen Thijs ken- nen lernt. Zum ersten Mal Die Autorin und Jugend- fühlt sich Violet der Schwes- Esoo säge therapeutin Gerda van Erkel ter fern. besticht durch ihre lebens- wier nahen Figuren. In «Ohne Ein Reitunfall rückt Floor dich bin ich nur halb» wird dann noch weiter weg – ins «Chummi, so das Schicksal von zwei «Dämmerland» des Komas, gegensätzlichen Schwestern aus dem die Schwester sie chummi, chummi – und ihre erste Liebe er- zurückholen will. Bald aber nit, so chummi nit.» zählt. gerät Violet in einen Gewis- senskonflikt, denn sie ent- Sinn: Es ist unsicher, ob Floor und Violet sind zwölf deckt ihre Liebe zu Thijs, der man an einem Ereignis, an Jahre alt und Zwillinge. Äus- sich auch immer mehr zu ihr einem Treffen usw. teil- serlich gleichen sie sich wie hingezogen fühlt. Als Floor nehmen kann oder schlicht ein Ei dem andern, in ihrem erwacht, will Violet für die nicht weiss, wann man Wesen aber sind sie grund- Schwester ein grosses Opfer nach Hause kommt. verschieden. Violet ist still bringen... Gerardo José Eggel und schiini Fröüww uf Bsüöch im Wallis. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 19

Realitätsbezogene Nachtübung von Schnelleinsatzgruppe und Feuerwehr auf der Simplonstrasse.

Regen am Vormittag hielt viele von einem Besuch des Oktobermarktes ab. Foto wb Gelungene Nachtübung auf Kein Wetterglück der Simplonstrasse Visp: Verregneter Oktobermarkt Schnelleinsatzgruppe und Feuerwehr V i s p. – (wb) Petrus war dem gestrigen Oktobermarkt nicht sonderlich wohl gesonnen. Das nasskalte Wetter hielt vor allem am Vormittag viele von einem Marktbesuch ab. Wie zu vernehmen war, wurden S i m p l o n D o r f. – (wb) Die fällen als Ersthelfer lebensret- bildung in Theorie und Praxis schon am Morgen einige Stände abgebaut. Insgesamt boten 145 Standbetreiber ihre Waren feil. 118 da- Schnelleinsatzgruppe des Sa- tende Massnahmen vor Ort zu bemüht, was mit der durchge- von waren auswärtige Marktfahrer, nur gerade deren 27 einheimische. Das etwas bessere Wetter am maritervereins führte kürzlich treffen. Dementsprechend ist führten Übung bewiesen wur- Nachmittag sorgte dann schliesslich aber doch noch für einen Anstieg der Besucherzahl und somit für zusammen mit der Feuerwehr man um eine gründliche Aus- de. einen versöhnlichen Ausklang. auf der Simplonstrasse eine gross angelegte Nacht- übung durch. Simuliert wurde ein Autounfall mit zwei Fahr- zeugen und drei Verletzten. Ringe, Reck und Boden Als besonders schwierig galt das Vorstossen von Rettern zu Geräteturnlager des SVKT-Frauensportvereins Wallis einem Verletzten in einem um- gestürzten Auto. Im zweiten F i e s c h. – eing.) Es ist bereits und ihnen zur Seite stehenden Olympiade. Die Boozeg- Fahrzeug musste die Feuer- Tradition, das Geräteturnlager Leiterinnen können sich die schichte mit Ada oder Unter- wehr entsprechende Vorarbeit des SVKT-Frauensportvereins Kinder von fachkundigen Kräf- haltungsspiele verkürzen die mit der Schneidemaschine Wallis. 34 Kinder trainieren ten in die Kunst des Gerätetur- Zeit vor dem Schlafengehen. leisten, um an die verunfallten dieser Tage im Feriendorf nens einführen lassen. Auf Vi- Auf jeden Fall sind die Kinder Personen heranzukommen. Fiesch. Geübt wird am Boden, deo können sie nach dem Trai- begeistert und werden bestens Die Ersthelfer haben gemäss am Reck, an den Ringen, auf ning sehen, worauf es an- vorbereitet auf die kommen- fachlichem Urteil ihre Arbeit dem Trampolin und auf dem kommt. den Wettkämpfe. Wollen sie gut gemacht. Die Zusammen- Reuterbrett, am Kasten usw. Aber auch andere Sportarten doch im nächsten Jahr unter arbeit zwischen Schnellein- Unter der Leitung der J&S-Ex- kommen zum Zug wie etwa anderem am Sportfest in satzgruppe und Feuerwehr hat perten Urs und Claudia Kuonen Schwimmen, Tanzen oder teilnehmen. sich einmal mehr bewährt. Der Sinn der Schnelleinsatzgruppe auf der Südseite des Simplons Erprobte Hilfeleistung der Schnelleinsatzgruppe des Samariter- besteht darin, bei Verkehrsun- vereins bei einer Nachtübung auf der Simplonstrasse.

– Anmeldung: nicht erforder- Forno, Kirche Steg 12.30 Uhr, lich. – Versicherung: Die Teil- Niedergesteln Restaurant Joli- nehmer sind selber um einen bach 12.40 Uhr, Bahnhof Ra- ausreichenden Versicherungs- ron 12.50 Uhr, Flughalle Raron schutz besorgt. – Auskunft: 13.00 Uhr. – Marschzeit: ca. 3 erteilt die Leiterin Erika In-Al- Stunden, leicht. – Leitung und bon, Terbinerstrasse 38, Visp. Auskunft: Markus Jeiziner, Raron, und Siegfried Imboden. Wandergruppe Einladung an alle Visp und Umgebung Kegeln Oberwallis Seniorinnen und Senioren Leichte Wanderungen Datum: Donnerstag, 21. Ok- ab 60 Jahren Datum: Donnerstag, 21. Okto- tober 2004. – Zeit und Ort: ber 2004. – Wanderung: Eis- 14.00 Uhr Restaurant Aletsch, Mini-Tennis Oberwallis ten – Stalden. – Besammlung: Naters. – Leitung: Trudy und in Brig/Gamsen Post Visp. – Fahrplan: Visp ab Fritz Sprung-Ritz. Datum: Donnerstag, 21. Okto- 13.30 Uhr. – Auskunft und ber 2004. – Ort: Tenniscenter Leitung: Rosmarie Müller. Autofahren im Alter Brig-Glis, Kantonsstrasse 1, Informationsnachmittag Gamsen (Postauto-Haltestelle Wandergruppe Region Datum: Montag, 25. Oktober McDonald’s). – Zeit: Steg/Niedergesteln/ 2004. – Zeit und Ort: 15.00 9.00–10.00 Uhr und Raron/St. German Uhr im Informationszentrum 10.00–11.00 Uhr. – Kosten: Datum: Donnerstag, 21. Okto- der Nationalstrasse, vis-à-vis Fr. 10.– pro Stunde. – Materi- ber 2004. – Wanderung: Werkhof Gamsen. – Referent: al: wird zur Verfügung gestellt. Bellwald – Niederwald – Für- Daniel Arnold, Aktive Fahr- 34 Kinder lassen sich dieser Tage in die Kunst des Geräteturnens einführen. – Vorkenntnisse: keine nötig. gangen. Abfahrt: mit Taxi schule, Saas Fee.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 20 BLS-Autoverlad: Wallis auf die Barrikaden! Unhaltbare Trotzreaktion der BLS Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Die CSPO ist empört darüber, BLS kassierte zu viel dass die BLS ihr Verladeange- Nicht zuletzt dank den konse- bot am Lötschberg reduzieren quenten Interventionen bei der Margreth und die Autozüge von 6.00 BLS, beim Bund und bei den Uhr morgens und nach 22.00 Kantonen (die CSPO lancierte Karlen-Berchtold sogar erfolgreich eine Petition) wird der BLS-Autoverlad ab Mutter unseres Mitarbeiters Josef Karlen und Schwiegermutter un- Uhr abends streichen will. Das dem 12. Dezember 2004 um 20 serer Mitarbeiter Bernhard Berchtold und Roland Nanzer, in ist eine unhaltbare Trotzreakti- Prozent billiger. Der politische Kenntnis zu setzen. on auf das neue Tarifmodell, Druck und das Verdikt des Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. das durch den Preisüberwacher Preisüberwachers haben damit Geschäftsleitung und Mitarbeiter Unterwegs mit Valrando erzwungen wurde. Die CSPO eine erste Korrektur geschafft. Mengis Druck und Verlag AG, Visp fordert die Regierung auf, un- Das ist höchste Zeit, denn die Lens – Bisse de Clavau – Sitten verzüglich und mit aller Härte BLS kassierte während Jahren bei den BLS-Verantwortlichen Millionen zu viel an Verladege- S i t t e n. – eing.) Am Freitag, sein Ende. Anmeldungen sind zu intervenieren und ihnen klar bühren... auf Kosten der Walli- 22. Oktober, führt Valrando un- bis am Donnerstag um 12.00 zu machen, dass das Wallis ser Bevölkerung und Wirtschaft ter kundiger Leitung von Jean Uhr zu richten an Valrando. solche Entscheide nicht hin- und auf Kosten unserer Gäste Lorenz eine weitere Wanderung Die Teilnehmer werden gebe- nehmen wird. aus dem Norden. durch. Diese führt diesmal von ten, sich bei jeder Witterung bei Lens nach Sitten, verbunden Valrando zu erkundigen, ob die Trotzreaktion mit Bier und einer Sauerkraut- Wanderung stattfindet oder ob Ungerechte Wegzölle Was sich die BLS bei einer all- Degustation. Die Teilnehmer es mögliche Änderungen gibt. Wie keine andere Partei hat sich fälligen Streichung des ersten treffen sich um 9.50 Uhr beim Interessierte können das Jahres- die CSPO seit Jahrzehnten da- und letzten Autozuges leistet, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Busbahnhof Sitten. Nach einer Wanderprogramm von Valran- für eingesetzt, dass die unge- ist nicht mehr als eine unakzep- Mitarbeiters fünfstündigen Wanderung fin- do bei Valrando, Postfach 23, rechten Wegzölle am Lötsch- table Trotzreaktion und eine det der Ausflug um 20.30 Uhr 1951 Sitten, anfordern. berg, an der Furka und am weitere Ohrfeige an den Touris- Grossen St. Bernhard endlich muskanton Wallis. Das werden Urs Seiler aufgehoben werden. In keinem die Walliser nicht hinnehmen, Obergruppenchef, Verantwortlicher der anderen Kanton muss man sol- genauso wie die CSPO auch die technischen Leitung des Departmentes Wallis Alle Fakten auf che Strassenzölle bezahlen, um teuren Verladegebühren nie hin- ins oder aus dem Wallis zu rei- genommen hat... und das mit in Kenntnis zu setzen. sen. Erfolg! CSPO Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. den Tisch Die Bestattung findet heute um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche in Die Gewerkschaft Bau und In- vernichtet worden wäre. Collombey statt. dustrie (GBI) nimmt zum Vor- Bevor die strukturellen Proble- Regionaldirektion Securitas AG, Lausanne, und Mitarbeiter entwurf der Arbeitsgruppe be- me nicht gelöst sind, ist es un- Neuer Finanzausgleich NFA treffend der Vorsorgekassen für verantwortlich, Steuergelder einzuschiessen. Zudem hat der Transparente und umfassende Meinungsbildung Kanton Wallis zurzeit dringen- ist erforderlich deren Investitionsbedarf statt ir- gendwelche versicherungsma- Die CVPO weist auf die zentra- Für die CVPO ist es wichtig, das Personal des Staates und thematische Zielsetzungen zu le staatspolitische Bedeutung dass die Entscheidfindung zur des Lehrpersonals des Kantons erreichen. des neuen Finanzausgleichs für Volksabstimmung auch inner- DANKSAGUNG Wallis wie folgt Stellung: Ein Deckungsgrad von 80 Pro- Kantone und Gemeinden hin: halb der Parteien möglichst Über Jahre hinweg hielt es der zent bei bleibender Staatsgaran- breit abgestützt stattfindet – un- Die vielen Beweise der liebevollen Staatsrat trotz verschiedenster tie reicht hinreichend aus. ter Einbezug der Regierungs- Anteilnahme und des Beileids beim Interventionen für nicht not- Sobald die strukturellen Pro- Der neue Finanzausgleich er- vertreter und Ständeräte der Hinschied von wendig, Massnahmen zur Sa- bleme gelöst sind, müssen zwi- möglicht einen modernen und Kantone. Vor diesem Hinter- nierung beider Pensionskassen schen dem Arbeitgeber und zukunftsgerichteten Föderalis- grund ist es kaum nachvollzieh- einzuleiten. Jetzt in überstürzter den Angestelltenorganisatio- mus, schafft neue Handlungs- bar, dass die SVP die Parole Eile die Probleme vermeintlich nen Verhandlungen zur Sanie- freiheiten für Kantone und Ge- über die NFA nicht an ihrer lösen zu wollen, ist absolut un- rung beider Kassen geführt meinden und beseitigt ineffi- Delegiertenversammlung fällt, angebracht. werden. Dabei müssen auch ziente, kostspielige Parallel- sondern dem Parteivorstand de- Joseph Zehner-Bacher Der vorliegende Entwurf ba- neue Arbeitszeitmodelle wie strukturen. legiert, in welchem die Stän- 1907 siert auf einem finanztechni- Teilzeitarbeit oder eine abge- Die Veränderungen, welche die deräte und Regierungsräte schen Lösungsansatz. Die stufte Vorruhestandsregelung NFA in der Zusammenarbeit kaum vertreten sind. Es bleibt haben uns tief bewegt, wir danken. strukturellen Probleme wie die als Lösungsmöglichkeiten ins und Zuständigkeit zwischen zu hoffen, dass dabei das Ge- Ein Vergelts Gott auch an: Aufsichtstätigkeit über die Kas- Feld geführt werden. Die GBI Bund und Kantonen mit sich wicht der kantonalen Stimmen – Pfarrer Lambrigger, Münster sen, die Kontrollmechanismen, hält fest, dass eine definitive bringt, sind bedeutend und nicht verschoben wird: Für vie- – Dr. A. Derani die Anlagepolitik und die Ver- Beurteilung des vorliegenden komplex. Eine breite Informa- le Kantone, in denen die SVP – Dr. A. Agten antwortlichkeiten werden nur Entwurfs erst dann vorgenom- tion darüber, damit die Bevöl- eine massgebende politische – Spital Brig und Reha-Personal am Rande behandelt. men werden kann, wenn alle kerung in Kenntnis dieser Ver- Rolle spielt, ist der neue Fi- – Haus St. Theodul, Fiesch, Schwester Patricia und Personal Es muss festgestellt werden, Fakten (juristisches Verfahren, änderungen entscheiden kann, nanzausgleich überlebenswich- – Jagdhornbläser und Jäger dass bei einem höheren De- parlamentarische Untersu- ist daher notwendig. tig. CVPO – Krankenträger von Lourdes ckungsgrad in den letzten Jah- chungskommission) auf dem – die vielen Spender ren von den Verantwortlichen Tisch liegen. – Hans Ritz, den guten Nachbarn noch mehr Kapital an der Börse German Eyer, Sekretär GBI Besten Dank allen, die dem Verstorbenen im Leben Gutes getan Ungleiche Behandlung und ihn auf dem Weg begleitet haben. Im «Walliser Boten» vom 13. freundliche Riederalp verzich- Gedenket seiner weiterhin im Gebet und möge er allen in guter Er- Burgeners Spitalpolitik im Oktober 2004 empört sich ein ten werden. innerung bleiben. langjähriger Gast darüber, dass Natürlich werden die Verant- Münster, im Oktober 2004 Die Trauerfamilie Interesse des Oberwallis die Hohfluh-Bahn in der wortlichen der Riederalp Bah- nen Überlegungen zur Rentabi- Nein zur extremen Initiative lität angestellt haben. Dass der finanzielle, vor allem aber auch Der Oberwalliser Spitalstreit strukturen gebaut werden. der Imageschaden für die Rie- ist um eine Episode reicher. Diese extreme Initiative dient schönsten Wanderzeit, vor al- deralp als Feriendestination auf DANKSAGUNG Letzte Woche kündigten dazu, das angespannte Verhält- lem im Herbst, eingestellt ist. die Dauer mit Sicherheit grös- Grossrat Schmid und Regions- nis zwischen Brig und Visp Ich möchte seine Feststellungen ser sein wird als die vermutlich Tief gerührt durch die vielen Beweise noch mehr anzuheizen. Dass da voll und ganz unterstützen. Wie geringe Einsparung, das zeigt aufrichtiger Anteilnahme beim Hin- ausgerechnet der Regionsse- die Einsenderin mit Recht fest- die massive Verärgerung vieler schied und bei der Beerdigung meines kretär mit dabei ist, ist zwar stellt, richtet sich die Massnah- langjähriger Gäste. Was sagen lieben Gatten, unseres guten Vaters, nicht neu, gibt aber zum Nach- me vor allem gegen ältere Feri- eigentlich die Verantwortlichen Schwiegervaters, Grossvaters, Bru- sekretär Kuonen zusammen denken Anlass. engäste, aber auch gegen Fami- des Verkehrsvereins, die politi- ders, Schwagers, Onkels, Vetters und mit ein paar FDP-Politikerin- Die Entwicklung im Spitaldos- lien mit Kleinkindern. Bei ein- schen Behörden und die Hote- Paten nen aus dem Unterwallis eine sier zeigt: Die vom Staatsrat ge- gestellter Hohfluh-Bahn besteht liers zu diesem Schildbürger- Spitalinitiative an. troffene Lösung, die auf Spital- für diese Gäste nur noch die streich? Diese hat das erklärte Ziel, die schliessungen verzichtet und ei- Möglichkeit, die Mossfluh- Wie die Einsenderin Frieda Ja- Spitäler Visp und Siders zu ne Aufteilung der Aufgaben Bahn zu benützen und mit glei- kob in Brugg schreibe auch ich Otto Plaschy schliessen. Das Visper Spital vornahm, ist vernünftig und cher Bahn wieder hinunterzu- im Namen vieler, die gleicher soll in ein Pflegeheim umge- liegt im Interesse des gesamten fahren. Mit der an sich belieb- Meinung sind. danken wir allen von ganzem Herzen. wandelt werden. Entsprechend Oberwallis. Und nicht nur einer ten Wanderung bis zur Rieder- Walter Schwery Besonders danken wir: müssten in Brig für ein paar Region. furka von der Moosfluh aus Bremgarten bei Bern – H. H. Pfarrer Alexander Fux und dem mitzelebrierenden Dutzend Millionen neue Infra- Leander Stoffel, Visp sind viele Gäste einfach über- H. H. Pfarrer Zinner fordert. Ich befürchte, dass des- – Pastoralassistent Stephan Schalbetter halb viele künftig auf die gast- † Helene – dem Organisten und dem Kirchenchor Oktober, bis und mit Montag, 6. – der Musikgesellschaft «Konkordia» Abschnitte Dezember. Pfammatter – den verschiedenen Fahnendelegationen gesperrt Die Reisenden werden auf den † Margreth L e u k - S t a d t. – Versehen – den ehemaligen Arbeitskollegen der SBB genannten Streckenabschnitten Karlen-Berchtold mit den Tröstungen der heiligen – dem Hausarzt Dr. Matter Matterhorn Gotthard mit Bussen befördert. Religion verstarb am Montag in – dem Bestattungsinstitut Ch. Theler Bahn Visp–St. Niklaus: Von Diens- S t a l d e n. – Im Paulusheim in den Morgenstunden im Alters- Ein herzliches Vergelts Gott allen Spendern von Messbundstiftun- tag, 2. November, bis und mit Visp verstarb am Montag im und Pflegeheim Ringacker in gen, Blumen, Kränzen und Gaben für wohltätige Institutionen. O b e r w a l l i s. – Auf Grund Freitag, 5. November. Alter von 89 Jahren, versehen Leuk-Stadt im Alter von 92 Danken möchten wir auch allen Verwandten, Freunden und Be- von Bauarbeiten am Geleise Da gleichzeitig der Streckenab- mit den Tröstungen der heiligen Jahren Helene Pfammatter-Kal- kannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Lebens werden in den nächsten Wo- schnitt Brig–Visp gesperrt ist, Religion, Margreth Karlen- bermatten. Der Beerdigungs- in Liebe und Freundschaft zugetan waren, und allen Beerdigungs- chen verschiedene Strecken der verkehren die Ersatzbusse auf Berchtold. Der Beerdigungs- gottesdienst findet heute Mitt- teilnehmern. Matterhorn Gotthard Bahn ge- dem Streckenabschnitt Brig–St. gottesdienst findet heute Mitt- woch, den 20. Oktober 2004, sperrt. Niklaus. woch, den 20. Oktober 2004, um 10.00 Uhr in der St. Ste- Gedenket seiner im Gebet und möge er uns allen in Erinnerung Andermatt–Realp: Von Mon- Die Verantwortlichen der um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche phanskirche von Leuk-Stadt bleiben. tag, 25. Oktober, bis und mit Matterhorn Gotthard Bahn bit- von Stalden statt. Den trauern- statt. Den trauernden Hin- Varen, im Oktober 2004 Die Trauerfamilie Samstag, 6. November. ten die Reisenden um Verständ- den Angehörigen entbieten wir terbliebenen entbieten wir un- Brig–Visp: Von Dienstag, 26. nis. unser christliches Beileid. sere christliche Anteilnahme. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 21

Zum 85. Geburtstag

Bowil. – Heute Mitt- Im Rhythmus der Worte... woch feiert Frieda Sau- rer, langjähri- Im Leuker «Spritzuhüüs» geht am Samstag eine Wort-Performance über die Bühne ge und treue WB-Leserin, L e u k - S t a d t. – Wie rea- Collines» zu Siders mit ihren Verbindung zwischen Globa- ihren 85. Ge- giert die Kunst auf die Glo- «individuellen und universellen lem und Lokalem. burtstag. Zu balisierung? Mit dieser Sprachbildern und Bildspra- diesem Fest Frage setzen sich seit Mitte chen». Begleitet wird dieses Hip Hop, Rap gratulieren September vier Künstle- Projekt von der Kulturwissen- und Afrojazz ihr Anton Walpen und Margrit rinnen und Künstler aus schaftlerin Ina Boesch und Mit- Der Südafrikaner Kgafela mit Kindern ganz herzlich und drei Kontinenten ausein- arbeitern der Walliser Schule Magogodi zählt zu den wich- wünschen, dass sie weiterhin ander. Zwei von ihnen tre- für Gestaltung. tigsten Wortkünstlern seines das Wallis besuchen kann. Sie ten am kommenden Sams- Landes. Seine Poesie verbindet wünschen ihr gute Gesundheit tag in Leuk-Stadt auf. Nicht nur die Rhythmen von Hip Hop, und alles Liebe. Der südafrikanische Dichter theoretisch... Rap und Afrojazz. In der oralen und Literaturwissenschaftler Wie werden Bilder an verschie- Erzähltradition Afrikas sowie Kgafela Magogodi und die denen Orten der Welt geschaf- den Freiheitskämpfern seines Studienerfolg Schweizer Autorin und Musi- fen und gedeutet? Wird die Landes hat er seine Vorbilder Grengiols. – kerin Melinda Nadj Abonji sind nichtwestliche Kunst durch die gefunden. Daniel Agten es, welche ab 20.00 Uhr im Globalisierung ausgegrenzt Im Jahre 2001 veröffentlichte hat sein Stu- Leuker «Spritzuhüüs» ihre oder vereinnahmt? Dies sind Kgafela Magogodi seinen ers- dium an der Textperformance vortragen. Die Fragen, mit denen sich die vier ten Lyrikband. Die Sammlung juristischen beiden nehmen am Projekt Artists im Residence in Siders «Thy condom come» wird heu- Fakultät in «Bilder auf Reisen» teil, wel- auseinander setzen. Sie tun dies te zu den 25 wichtigsten Wer- Freiburg be- ches auf Initiative der Schwei- nicht nur auf theoretischem ken der südafrikanischen Lite- endet und das zer Kulturstiftung Pro Helvetia Weg, sondern veranschaulichen ratur gezählt. Lizentiat der in enger Zusammenarbeit mit ihre Überlegungen in Wort und Rechte mit der Walliser Schule für Gestal- Bild. Von der Vojvodina dem Prädikat tung in Siders durchgeführt nach Zürich «Europarecht» erhalten. Dazu wird. Siders als Treffpunkt Die Autorin, Musikerin und gratulieren ihm seine Eltern Ed- Die Walliser Schule für Gestal- Textperformerin Melinda Nadj win und Madlen, seine Schwes- Sprachbilder tung ist unter Federführung von Abonji wurde 1968 in der Voj- ter Nadine und seine Freundin und Bildsprachen Direktor Georges Pfründer in vodina geboren und lebt heute Sbyille ganz herzlich und wün- Nebst der Schweizerin und den letzten Jahren zu einem in- in Zürich. Seit fünf Jahren ar- schen ihm für das Anwaltsprak- dem Südafrikaner sind auch die teressanten Ort des Kulturaus- beitet sie «mit dem Raplyriker tikum in Luzern viel Erfolg und polnische Multimediakünstle- tausches geworden: Zahlreiche und Beatboxer Jurczok 1001 Freude. rin Zuzanna Janin und der Per- Künstlerinnen und Künstler ge- zusammen», heisst es in den former Marcos Lora Read aus nossen hier Gastrecht, berei- Presse-Unterlagen. Im vergan- der Dominikanischen Republik cherten die Schule und wurden genen Jahr war sie mit ihrem bei «Bilder auf Reisen» enga- auch ihrerseits bereichert. Theaterstück «Umschlagplatz» Alles Gute zum 85. giert. Die vier Kunstschaffen- Die Schule pflegt auch einen re- auf Schweizer Tournee. Noch L e u k e r b a d. – Heute feiert den sind noch bis Ende Okto- gen Austausch mit verschiede- in diesem Jahr erscheint ihr Rösli Grichting vom Chalet zur ber in Siders am Werk: Ge- nen Kulturinstitutionen der Erstlingsroman, der den Titel Lichten in Leukerbad ihren 85. meinsam experimentieren sie Schweiz. So schafft das Projekt Der südafrikanische Wortkünstler Kgafela Magogodi: Am Samstag «Im Schaufenster im Frühling» Geburtstag. Sie lebt seit einiger im Atelierhaus «Auberge des «Bilder auf Reisen» auch eine in Leuk-Stadt zu erleben. trägt. blo Zeit bei ihrem Sohn im solo- thurnischen Luterbach und ist gesundheitlich recht fit, erst Bahn bezüglich Unfälle und recht, seit sie vor drei Monaten Der SBB-Schulzug geht Vandalismus. Andererseits er- Wer singt mit? Urgrossmutter geworden ist. mutigten die Schulmoderatoren Manchmal vermisst sie ihr Cha- und Bahnpolizisten die Schüler Casting für den «Prix Valais 2005» let mit dem Blumengarten und wieder auf Reisen zu anständigem Benehmen in freut sich daher, wenn sie mit Präventionskampagne «Sicher ist fair» den Zügen. Aufgrund des Er- L e u k - S t a d t. – (wb) Wer jungen Talente haben sich im einem ihrer Kinder Nelly, Tho- folgs der ersten Tournee und am 19. März 2005 in der Leuker Rathaus einer Fach- mas oder Reto und deren Fami- M a r t i n a c h. – eing.) rouillen der Bahnpolizei und zahlreicher Anfragen von Schu- Briger Simplonhalle beim jury zu stellen. Die Kandida- lien in Leukerbad Ferien ma- Nach dem erfolgreichen die Präventionsassistenten so- len schicken die SBB nun den «Prix Valais» ins Rennen tinnen und Kandidaten tragen chen kann. Wir wünschen der Einsatz 2003/2004 macht wie die Videoüberwachung in Schulzug erneut auf die Reise. steigen wird, steht noch dabei jenen Titel vor, mit Jubilarin viel Glück zum Ge- der Schulzug der SBB er- den Regionalzügen. Er wird ab nächstem Montag an nicht fest. Wer bei diesem welchem sie im kommenden burtstag und weiterhin gute Ge- neut in sieben Orten der Von September 2003 bis April folgenden Orten Halt machen: friedlichen Wettstreit nach März beim «Prix Valais» vors sundheit. Schweiz Halt. Er hat seine 2004 fuhren die SBB einen Lenzburg: 18. bis 21. Oktober; Noten mitsingen will, hat Publikum treten wollen. neue Tournee am Montag Schulzug als mobile Sicher- Olten: 23. Oktober (öffentlich sich nämlich einem Vorsin- Die Teilnahme am Casting in Lenzburg begonnen, um heitskampagne direkt zu den im Rahmen des Bahn-2000- gen, dem so genannten Cas- steht allen offen. Wer aus Klassische Schüler/innen im sicheren Schulen: Innerhalb von 24 Wo- Eröffnungsfests); Bülach: 25. ting, zu stellen. dem Wallis stammt oder im Umgang mit der Bahn zu chen beteiligten sich 12500 bis 29. Oktober; Schaffhausen: Interessenten für die zehn Wallis wohnhaft ist, im kom- Musik sensibilisieren. Schüler/innen zwischen zwölf 1. bis 5. November; Martinach: Oberwalliser und fünf Unter- menden Jahr mindesten 16 Die Prävention an den Schulen und 18 Jahren an der Aktion. 8. bis 12. November; Baar: 15. walliser Startplätze sind ein- Jahre alt sein wird, kann sich Streichtrio-Konzert ist einer der Pfeiler der Sicher- Die SBB sensibilisierten die bis 19. November; Lausanne: geladen, am kommenden um die Startplätze bewerben. E r n e n. – Im Erner Tellensaal heitsstrategie der SBB. Sie er- insgesamt 620 Klassen für die 22. November bis 3. Dezember Sonntag in Leuk-Stadt das Nähere Auskunft erteilt Mi- findet am Donnerstag, 21. Ok- gänzt die Stichkontrollen, Pat- Gefahren im Umgang mit der (27. November öffentlich). Casting zu absolvieren. Die chel Villa in Leuk-Stadt. tober, um 20.00 Uhr im Rah- men des letzten der diesjähri- gen «Erner Streichquartett Kur- se» ein Streichtrio-Konzert statt. Es spielen Prof. Regina Florey, Feldkirch, Violine, Frank Schilli, Offenburg, Violi- ne, und Martin Merker, Basel, Violoncello. Es gelangen Wer- ke von Georg Philipp Tele- mann, Zoltan Kodaly, Josef Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung. Spenden für die Renovierung der Kaplanei sind willkommen. Nothelferkurs SV Naters N a t e r s. – Der Samariterver- ein Naters beginnt am Montag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr ei- nen Nothelferkurs. Interessierte können sich bei Leo Jossen- Mutter, Landstrasse 54a, Na- ters, anmelden. Nähere Anga- ben über Kurstage, Kosten usw. werden am ersten Kursabend bekannt gegeben.

Nominations- veranstaltung Die Penaltis laden am Samstag zum Brigerberger Abend ein. Foto wb N a t e r s. – Die Verantwortli- chen der Christlichdemokrati- schen Volkspartei Naters laden zur Nominationsveranstaltung «Brigerbärger Abu» für die Gemeinderats- und Richterwahlen 2004 ein. Diese Am Samstag in der Mehrzweckhalle von Termen findet am Freitag, dem 22. Ok- tober 2004, um 19.30 Uhr in der T e r m e n. – (wb) Auf Initia- tis sind der klubeigene Chor tis der Jugendverein Briger- Turnhalle Turmmatte statt. tive der Penaltis findet am des FC Termen/Ried-Brig berg, die Schäfermusik Bri- Die CVP Naters lädt alle Partei- Samstag in der Turnhalle von und organisieren den Abend gerberg und die Oberwalliser mitglieder und Sympathisanten Termen ein Brigerberger gemeinsam mit dem Jugend- Ländlerwerkstatt. Die Dar- herzlich zur Nominationsveran- Abend mit Musik, Gesang verein Brigerberg. Mitwir- bietungen beginnen um 20.00 Carole Rey siegte im März 2001 beim «Prix Valais». staltung und zum geselligen und Theater statt. Die Penal- kende sind neben den Penal- Uhr. Archivbild wb Beisammensein ein. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 22 Macht der Jüngste den Sprung? Ski-Weltcup: Daniel Albrecht über das neue Technikerteam, seine verpassten und neuen Ziele

rlr) Der Fiescher Junio- wir unter Sepp Brunner (Red. «Ich richte meine Saison nicht ren-Weltmeister Daniel Ex-Privattrainer von Sonja auf dieses Rennen aus. Es ist Albrecht nimmt erneut Nef) neu ein kleines Techniker- vielmehr ein wettkampfmässi- Anlauf, um Fuss zu fassen team bilden, waren wir flexi- ger Teil des Aufbaus. Es ver- im Ski-Weltcup. Die Ein- bel, wenn das Wetter schlecht geht ja wieder ein Monat bis teilung in ein neues vier- war. Das B-Kader oder die Ab- zum eigentlichen Saisonstart in köpfiges Technikerteam fahrer mussten vielfach abrei- Amerika. Wir trainieren denn soll die Basis dazu legen. sen, wir kamen einfach zwei auch zwei Tage vor dem Rie- oder drei Tage später.» senslalom und zwei Tage da- WB: Daniel Albrecht, wo ha- nach in Sölden.» ben wir Sie gerade erreicht? Wie hat sich das neue Tech- «Ich bin zu Hause in Fiesch nikerteam bewährt? Im letzten Winter wollten Sie und erhole mich. Wir waren «Bei uns klappt die Neueintei- im Weltcup Fuss fassen, was zuletzt viel unterwegs, die letz- lung super. Im letzten Jahr war danebenging. Sehen wir Al- ten drei Wochen in Sölden und ich im B-Team unterwegs, brecht in diesem Winter er- im Pitztal standen wir immer dann unter Frehsner auch bei folgreicher im Weltcup? auf den Skiern. Letzte Woche den Abfahrern, ich wusste nie «Ich wollte mich im letzten kamen noch Magenprobleme so recht, wo ich zu Hause bin Winter zweimal für den zwei- hinzu. Heute ist ein regenerati- und wer mein Ansprechpartner ten Durchgang im Riesensla- ver Tag. Ich erledige die Post, war. Es war irgendwie ein Hin lom qualifizieren, das heisst, beantworte E-Mails, auch und Her. Jetzt bilde ich mit Sil- unter die besten 30 Fahrer kom- wenn im Winter natürlich mehr van Zurbriggen, Urs Imboden men. Das schaffte ich nicht. anfällt, und räume in meinem und Marc Berthod ein kleines Dafür kam ich im Europacup Büro auf. Am Nachmittag ma- Team, Brunner ist unser Mann. wie erhofft mehrmals unter die che ich ein Erhaltungstraining, Das ist klar geregelt.» Top Ten und zuletzt auf über nicht zu intensive Konditions- 400 Punkte. In diesem Winter übungen.» Sie sind ein Allrounder, wie will ich im Europacup unter die sieht die aktuelle Stärke in Top Drei und Ende Saison in ei- Haben Sie nach der letzten den jeweiligen Disziplinen ner Weltcup-Disziplin unter Saison auch Ferien gemacht? aus? den besten 30 sein. Ich will bei «Nein, das lag nicht drin, ich «Im Sommer habe ich vor al- den Grossen Fuss fassen.» absolvierte in Magglingen den lem die technischen Diszipli- zweiten und letzten Teil der nen trainiert, daneben etwa Haben Sie ein Lieblingsren- Sport-RS. Das dauerte 13 Wo- zwei, drei Tage Abfahrt und nen? chen. Dort hatten wir alles zur Super G. Bei den letzten Zeit- «Der Riesen von Adelboden Verfügung, nebst dem RS- läufen aber kam Kurioses he- und auch Kitzbühel. Auf der Konditionstrainer war teils raus: Ich war im Super G am Kitz-Abfahrt bin ich noch nie auch unser Ski-Kondimann da- besten. Aber das Riesen-Trai- gefahren, dieses Jahr gibt es bei. Schade ist nur, dass die RS ning macht sich bekanntlich dort eine Kombination. Das direkt nach Ende der letzten auch da bemerkbar.» wäre interessant. Sehr interes- Skisaison begonnen hat, ich sant sogar. Ich will ja nicht hatte keine Erholungsphase.» Nun steht am Wochenende gleich unter Druck erstmals mit Sölden der Saisonauftakt auf die Streif.» Wie war das Sommertrai- vor der Tür. Welche Bedeu- ning ausgefallen? tung hat ein so frühes Ren- Daniel Albrecht, wir danken Daniel Albrecht: «Ich will im Weltcup in einer Disziplin unter die besten 30 und im Europacup unter «Alles verlief sehr gut. Weil nen? für das Gespräch. die Top Drei.» Foto wb «An der Technik gefeilt» «Endlich auch Riesenslalom» Der Weltcup-Start und Fränzi Aufdenblatten Der Weltcup-Start und Silvan Zurbriggen

alb) Fränzi Aufdenblatten den Saisonstart? ten Sommer haben wir in Zeit- rlr) Silvan Zurbriggen ist im Slalom stark zu sein. Des- probleme, ich habe fast zwei hat ein völlig neues Um- «Das Gefühl ist gut, ja. Die läufen auf Contreras zwei Se- der Slalom-König der halb werde ich in diesem Win- neue Füsse. Letzte Saison feld: Der Trainer ist neu, Bedingungen beim Sommer- kunden verloren, jetzt waren Schweiz. Nur eine Diszi- ter im Europacup mehr Riesen- musste ich mich durchbeissen, der Servicemann eben- training in Argentinien waren wir jeweils in der gleichen plin, das passt ihm aber slalom fahren.» hatte teils extreme Schmerzen. falls und auch die Chef- super. Danach haben wir oft in halben Sekunde. Natürlich überhaupt nicht. Die Operation bei Dr. Sägesser trainerin. Sie siehts posi- Saas Fee trainiert.» muss man das erst noch im Wie verlief das Sommertrai- in der Rennbahnklinik Muttenz tiv. Rennen bestätigen, aber das WB: Silvan Zurbriggen, wo ning? war Ende März, ich fühle mich Was ist neu? sind doch wertvolle Anhalts- haben wir Sie gerade er- «Sehr gut, unser Techniker- sehr gut.» WB: Fränzi Aufdenblatten, «Eigentlich das ganze Umfeld, punkte.» reicht? team harmoniert gut. Ich muss wobei haben wir Sie gerade vom Trainer über den Service- «Ich bin im Fitnesscenter sagen, wir hatten auch Wetter- Sie haben einen neuen Trai- gestört? mann bis hin zur Cheftraine- Und wie siehts in den ande- Olympica. Ich betreibe ein in- glück. Zuletzt hatte es in Öster- ner. «Ich bin gerade damit beschäf- rin.» ren Disziplinen aus? tensives Training, vor allem für reich aber zu weichen Schnee, «Wieder einen neuen, die jet- tigt, Tapeten herunterzureis- «Abfahrt habe ich kaum trai- die Beine. Am Nachmittag ge- wir müssen uns in Amerika auf zige Lösung ist gut, sie ist sen. Unsere Nachbarn machen Konnten die auch schon neue niert, da weiss ich nicht, wo he ich mit einem Kollegen in Kunstschnee den letzten Schliff sinnvoll. Aber in vier Jahren einen Umbau im Hotel und da Impulse geben? ich stehe.» der freien Natur spazieren. Am holen. Denn das ist das A und habe ich nun den vierten Trai- helfe ich ein bisschen mit. Das «Andere Leute haben auch liebsten im Wald, dort tanke O, die Realität. Ich hoffe, wir ner. Das ist nicht sinnvoll, ist aktive Erholung für mich.» andere Ideen. Trainer Abpla- Gibts ein Lieblingsrennen? ich am besten Energie.» werden nächstens bereits hier konnte es aber nicht beeinflus- nalp etwa legt grosses Ge- «Åre habe ich immer gerne. In in der Schweiz auf hartem sen.» Wie gehts weiter? wicht auf die Technik. Das Lake Louise war ich letztes Sie gehen in Sölden nicht an Kunstschnee trainieren kön- «Am Mittwoch verreisen wir kam mir entgegen, denn ich Jahr zum ersten Mal, dort den Start. Der Riesenslalom nen.» Gibts ein Lieblingsrennen? nach Sölden, wo wir noch zwei war immer überzeugt davon, hats mir auch sehr gut gefal- als Handicap? «Kitzbühel ist immer eine tolle Tage trainieren und so quasi dass ich mich diesbezüglich len.» «Im Riesen bin ich zu schlecht Sie haben Ihre beiden Füsse Sache.» den ‹Feinschliff› holen.» noch verbessern kann. Ich ha- platziert, ich fuhr im letzten operiert. Alles in Ordnung? be das Gefühl, ich fahre im Fränzi Aufdenblatten, wir Winter bloss ein Rennen. Mir «Ja, alles bestens. Knochen ge- Silvan Zurbriggen, wir dan- Sind Sie zuversichtlich für Riesenslalom besser. Im letz- danken für das Gespräch. passt diese Situation nicht, nur splittert, Überbein, Sehnen- ken für das Gespräch. Der Wert des Schweizer Skiteams Ski alpin: Saisonstart in Sölden mit bescheidenen Erwartungen (Si) Noch nie stieg ein Martin Rufener, der vor über ei- Der beste Schweizer in der gen Lichtblicke im letzten Win- Schweizer Skiteam mit so nem Jahrzehnt als Trainer von Weltrangliste, Didier Cuche, ter. Marlies Oester war in Söl- bescheidenen Erwartun- Kanada letztmals in verantwort- nimmt den 24. Platz ein; Didier den 2003 als Neunte (unmittel- gen in einen Weltcup-Win- licher Funktion an einer Welt- Defago und Ambrosi Hoff- bar von Sonja Nef) beste ter, der am Wochenende in cup-Piste stand, nannte «Top- mann, die weiteren Sölden- Schweizerin. Und Sonja Nef ist Sölden traditionsgemäss Ten-Plätze und Podestplätze» Starter, sind die Nummern 31 alleweil für einen Spitzenplatz mit zwei Riesenslaloms er- als Ziele für diesen Winter. Und und 37. Konrad Hari und Daniel gut, auch wenn sie nach der ver- öffnet wird. Bereits Top- das Schockierende an dieser be- Albrecht, der Junioren-Welt- pfuschten letzten Saison aus der Ten-Plätze dürfen als Er- scheidenen Zielsetzung: Sie ist meister 2003, weisen im Welt- Nationalmannschaft gefallen folge gewertet werden. sogar realistisch – zumindest im cup noch keine zählbaren Er- ist. Die vier Teilnehmerinnen Riesenslalom. gebnisse auf. Für sie stellt be- liegen in der Weltrangliste auf Über den Niedergang des reits die Qualifikation für den 2. den Positionen 16 bis 26. Schweizer Skisports sind Tau- Nur Cuche in den Durchgang einen Achtungser- Überstrahlt wird der Prolog von sende von Zeilen geschrieben Top 30 folg dar. Sölden vom Giganten-Duell und Köpfe heissgeredet (und ei- In der einstigen Paradediszi- Bode Miller gegen Hermann nige sogar gerollt) worden. Zur plin, in der die Schweiz schon Neue Trainer und Maier, die jetzt Markenkollegen Erinnerung: In der letzten Sai- fast 60 Weltcupsiege feierte und neue Schuhe sind. Während Maier über Rü- son gabs für die Schweizer Ski- mit Mike von Grünigen neben Etwas besser sieht es bei den ckenschmerzen klagt und kurz fahrer gerade mal zwei Siege. Ingemar Stenmark den besten Frauen aus, obwohl ebenfalls vor Saisonbeginn noch nicht Marie-Theres Nadig und Mar- Spezialisten aller Zeiten stellte, keine mehr in der ersten Start- schlüssig ist, in welchen Schuh tin Rufener sollen als Nachfol- herrscht derzeit Funkstille. Im gruppe (Top 15) figuriert und (Lange oder Atomic) er schlüp- ger von Angelo Maina und Karl letzten Jahr reichte es Tobias Marie-Theres Nadig das Kon- fen soll, lobt Miller seine neue Frehsner die Mannschaft Grünenfelder in Sölden als Bes- tingent von sieben Plätzen (in- Ausrüstung (komplettes Ato- Schweiz aus ihrem Wellental tem zum 13. Platz. Doch der klusive Fix-Platz der noch re- mic-Set) über den grünen Klee. herausführen. Fast 10 Millionen Glarner ist momentan verletzt konvaleszenten Fabienne Suter) Das Programm von Sölden. Sams- Franken sind allein fürs Trai- (Ellbogenfraktur) und kann erst nur zu zwei Dritteln ausnützt. tag: Riesenslalom Frauen (9.45 und Aufdenblatten: Die Zermatterin und Styger sorgten für die wenigen ning in die alpinen Skifahrer in- auf der Übersee-Tour ins Ge- Nadia Styger und Fränzi Auf- 12.30). – Sonntag: Riesenslalom Lichtblicke im letzten Winter. Foto Keystone vestiert worden. schehen eingreifen. denblatten sorgten für die weni- Männer (9.45 und 12.30). SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 23

Stefan Gähler, bester Spieler: «Heute ist alles aufgegangen. Den Grund- Die Visper Schocktherapie stein haben wir mit dem schnellen 2:0 gelegt, damit haben wir uns den zwei- NLB: EHC Visp - EHC Biel 9:1 (3:0, 3:1, 3:0) felsohne vorhandenen Druck genommen. Heute Hat der EHC Visp ein hat man gesehen, wo das Wundermittel gefunden? hinführt, wenn man in eine Euphorie gerät. Nach der Roman Lareida Pleite in Thurgau hat jeder gewusst, dass es so nicht Das mit dem EHC Biel ist so ei- gehen kann, dass wir so zu ne Sache für Visp. Da hat es zu- keinen Punkten kommen. letzt schon alles gegeben, Son- In den Powerplays wollten ne und Regen, Jubel und Trauer. wir den Puck mehr als Beim letzten Heimspiel gabs sonst aufs Tor bringen und ein stolzes 5:1, davor ein stru- zu dritt Druck ausüben. Das bes 0:4. Biel, da weiss man hat funktioniert. Dass wir eben nicht, was man hat. gegen Forward Morges und Was gibts diesmal? Zu einem nun gegen Biel in nicht ein- Zeitpunkt also, wo der EHC fachen Situationen derart Visp leicht in Rücklage gera- haben reagieren können, ist tend auf Punkte angewiesen ist ein gutes Zeichen.» in dieser Meisterschaft der un- begrenzten Möglichkeiten? Biel-Verteidiger Jörg Re- Nun, wäre Martin Gelinas da ber: «Das war eine Kata- gewesen, er hätte nochmals ge- strophe. Visp muss unser staunt. Wahrscheinlich sogar Vorbild sein für das nächste noch mehr. Am letzten Sams- Spiel, die haben nach einer tag wars, da erinnerten die Vis- klaren Niederlage auch per den höflichen NHL-Star hervorragend reagiert. Da- der Calgary Flames an den bei haben wir gewusst, was nordamerikanischen Stil. In uns im Wallis, in Visp und der Tat präsentierte sich Visp Siders erwartet. Die beiden gegen Forward Morges aggres- Teams machen zu Hause siv, hart forecheckend, schnell immer tüchtig Druck.» und unbändig auf dem ganzen Eis. Dass es selbst eine Steigerung NLB: Morges dessen gibt, musste mit Biel ein weiteres Spitzenteam innert wieder Leader Kürze erfahren. (Si) Weil Basel aus den letz- So furios hat man Visp selbst in ten drei Spielen bloss einen den letzten Jahren nie gesehen. Punkt ergatterte und bei Als würden sie die Wut in Ener- Punktgleichheit zuerst die di- gie ummünzen, die sich in all rekten Begegnungen über die den strengen Bemühungen an- Best player Gähler (links) jubelt, Goalie Zerzuben und Biel geschlagen. Foto wb Rangreihenfolge entschei- gestaut hat, die im ersten Quali- den, übernahm Aufsteiger fikationsviertel zur Eroberung sich Biel nie mehr erholt, der Zurbriggen bei doppelter Über- EHC Visp - EHC Biel 9:1 (3:0, 3:1, 1mal 10 Minuten (Tognini) gegen Biel. Forward Morges wieder die von jedem einzelnen Punkt Gegner wirkte bis zuletzt trau- zahl. 3:0) Visp: Zimmermann; Heldstab, Portner; Litternahalle. – 2898 Zuschauer. – Sr. Ketola, Roy, Gähler; Schüpbach, Zur- Tabellenführung in der NLB- nötig gewesen war. matisiert. Visp machte aus sei- Und als Ketola auf seiner rech- Mandioni, Mauron/Rebillard. – Tore: Meisterschaft. Keine 42 Sekunden waren ge- nem Gegner ein wehrloses Vis- ten Seite wie zu seinen besten briggen; Métrailler, Gastaldo, Lüssy; 1. Gähler (Ketola, Roy) 1:0. 2. Gastaldo Schumacher, Moser; Baumgartner, spielt, da hiess es durch Gähler a-Vis, mit jedem Tor mehr auch Tagen zuweilen davonsurrte, da (Lüssy, Métrailler) 2:0. 14. Heldstab Bühlmann, Aeberli; Mazotti; Biner, GCK Lions - Forward Morges (Ketola, Roy; bei Ausschluss Tognini) 2:4 (1:0, 1:2, 0:2) 1:0. Keine Minute später dop- ein willenloses. glaubten die Euphoriker unter Ruffiner, Prediger; Dubach. pelte Gastaldo nach. Und als Doch an diesem Abend des den Beobachtern, es hätte nie 3:0. 23. Roy (Schüpbach; bei Aus- KEB, Küsnacht. – 395 Zuschauer. schluss Jomphe) 4:0. 27. Pasche (Mey- Biel: Zerzuben (41. Leuthardt); Meyer, – SR Stricker, Simmen/Sommer. – Tognini nach einer Viertelstun- hochfliegenden Eishockeys was anderes gegeben. er, Reber; bei Ausschluss Roy) 4:1. 31. Von Gunten; Reber, Nideröst; Furler, Tore: 2. Gruber (Grauwiler) 1:0. de draussen sass, da gelang schienen selbst jene fundamen- Der Leadblock war für sechs Gähler (Roy, Ketola; bei Ausschluss Tognini, Tschantre; Rauch, Beck; Ru- 25. Fabrice Eisenring (Damien Ei- Heldstab ein schönes Power- talen Powerplay-Schwierigkei- der neun Treffer verantwortlich, Pasche) 5:1. 39. Gähler (Roy, Ketola) bin, Murkowsky, Spolidoro; Hostettler; senring) 1:1. 30. Schuster (Lapoin- 6:1. 46. Métrailler (Moser, Lüssy) 7:1. Altorfer, Joggi. te, Warriner) 1:2. 32. Richard 2:2. playtor. Keine Selbstverständ- ten vergessen zu sein. Denn in alleine Gähler kam auf drei To- lichkeit, wenn man die bisheri- der 31. Minute nutzte Visp er- re. Ob Zerzuben oder Leuthardt 47. Portner (Gähler; bei Ausschluss Ho- Bemerkungen: Visp ohne Fäh und 45. Gelinas 2:3. 60. (59:57) Geli- stettler) 8:1. 54. Zurbriggen (Gastaldo, Portmann (beide verletzt). Biel ohne nas (Warriner 2:4 (ins leere Tor). – ge Schwäche der Visper in neut eine Strafe aus, alles lief im Bieler Tor, die Angriffslust Baumgartner; bei Ausschlüssen Spoli- Beccarelli und Krebs (beide verletzt). Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Überzahl kennt. wie am Schnürchen. Dann traf der Oberwalliser hatte keine doro und Tognini) 9:1. – Strafen: 5mal 39. Gähler verschiesst Penalty. Best die GCK Lions, 10mal 2 Minuten Von dieser Schocktherapie hatte Portner bei fünf gegen vier, und Grenzen. 2 Minuten gegen Visp. 10mal 2 plus player: Gähler und Pasche. gegen Forward Morges. La Chaux-de-Fonds - Basel 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) Les Mélèzes. – 1045 Zuschauer. – Zwei Spielsperren SR Eichmann, Fluri/Zosso. – To- für Tschudy re: 16. Prinz (Jarkko Schäublin) Die Pflicht erfüllt, mehr nicht 0:1. 20. (19:35) Neininger (Berge- (Si) Marc Pierre Tschudy ron, Yannick Dubé) 1:1. 24. Yan- nick Dubé 2:1. 58. Neiniger (Yan- NLB: Ajoie - Siders-Anniviers 1:4 (1:2, 0:1, 0:1) vom HC ist von Na- nick Dubé) 3:1. – Strafen: je 4mal tionalliga-Einzelrichter Reto 2 Minuten. – Bemerkungen: La Siders ist nicht zu stoppen. dig. Vor allem in der Anfangs- Laperrière vergessen und gegen (17:54) Laperrière (Halpern) 1:2. 28. Steinmann mit zwei Spiel- Chaux-de-Fonds ohne Hankinson Gegen den Tabellenletzten phase. Die Jurassier legten los dessen Hocheckschuss war Boss (Anger, Cormier) 1:3. 60. sperren belegt worden. (Vertragsende), Basel ohne Kess- Ajoie erfüllten die Mittel- wie die Feuerwehr, so, als woll- Lauber machtlos. Zwischen den (59:54) Anger (Lauber) 1:4 (ins leere Tschudy verletzte im NLA- ler, Balmer und Plavsic (alle ver- Tor). – Strafen: 4mal 2 Minuten ge- letzt). walliser die Pflicht und ka- te jeder von ihnen persönlich beiden Treffern lagen nur gera- gen Ajoie, 6mal 2 Minuten gegen Spiel zwischen Lugano und Langenthal - Olten 6:1 (2:0, 3:0, men zu einem verdienten dem neuen Trainer Paul-André de 47 Sekunden. Siders. Rapperswil-Jona vom 2. Ok- 1:1) 4:1-Erfolg. Cadieux beweisen, dass das Das 1:3 aber warf den Heimklub Ajoie: Gigon; Laperrière, Hauert; tober seinen Gegenspieler Schoren. – 2042 Zuschauer. – SR Es war keine berauschende Team mehr drauf hat, als auf- weiter zurück, eine gewisse Re- Barras, Halpern, Guerne; Aubry, Va- Marc Weber mit einem Knie- Peer, Arm/Wolf. – Tore: 6. Le- cheron; Krüger, Maurer, Widmer; De- Leistung. Beileibe nicht. Siders grund des letzten Tabellenplat- signation machte sich breit. Si- vaux, Schüpbach; Lapaire, Stauden- Check. compte (Oliver Müller, Botter) 1:0. beschränkte sich aufs Mini- zes vermutet werden muss. ders kontrollierte in der Folge Nach Auffassung des Einzel- 16. Lecompte (Stoller) 2:0. 21. mann, Voillat. (20:50) Andy Keller (Stoller) 3:0. mum, machte, was es machen Sehr positiv in Szene setzen das Geschehen, war kaum ge- Siders-Anniviers: Lauber; Avanthay, richters sei Tschudys Check 24. Boguniecki (Lecompte, Andy musste. Doch eben: Wenn eine konnte sich vor allem Jeff Hal- fährdet, doch die endgültige Faust, Anger, Cormier, Clavien; Gull, eine regelwidrige Attacke ge- Keller/Ausschlüsse Dällenbach, Mannschaft im Hoch ist, geht pern, der erst während der Sai- Entscheidung liess lange auf D’Urso; Schafer, Orlandi, Wobmann; gen das Knie seines Gegners Stucki) 4:0. 30. Andy Keller (Bo- Wegmüller, Boss; Reber, Siritsa, Bo- vieles leichter und dann landet son zu Ajoie gestossen war – er sich warten. Bis sechs Sekunden demann; Lussier, Bigliel, Fallet; Pos- gewesen. Der Lugano-Vertei- guniecki, Schläpfer/Ausschluss der Puck im Netz aus Situatio- hatte Marc Fortier auf der Posi- vor Schluss. Anger traf ins leere diger habe in dieser Aktion Dällenbach) 5:0. 52. Lecompte se. (Botter, Oliver Müller) 6:0. 55. nen, wo dies sonst kaum der tion des zweiten Ausländers Tor, den Pass hatte Lauber ge- Bemerkungen: Ajoie ohne Fortier Webers Verletzung zwar Niggli 6:1. – Strafen: je 8mal 2 Fall wäre. verdrängt – und ist nun bereits spielt. Wenns läuft, dann (überzählig) sowie ohne Gerber und nicht gewollt, sie aber in Minuten. – Bemerkungen: Lan- Beispiele gefällig? Den ersten Captain der Mannschaft. Als läufts... Thommen (verletzt). Siders ohne Kauf genommen. Bielmann (nach leichter Hirnerschüt- genthal ohne Berens (verletzt), Ol- Treffer erzielten die Siderser in Ajoie nach dem 0:1 vehement Damian Borter, Pruntrut ten ohne Trainer Alfred Bohren terung im Sonntag-Match noch nicht (Trainerkurs Swiss Olympic). Überzahl, aber es war alles an- auf den Ausgleich drückte, bo- einsetzbar). Plüss gewann dere als eine typische Power- ten sich Halpern gleich zwei 957 Zuschauer Thurgau - Chur 3:5 (0:3, 2:0, Ajoie - Siders-Anniviers 1:4 (1:2, Schweizer Duell 1:2) play-Situation. Avanthay wollte hochkarätige Chancen, doch 0:1, 0:1) Bodensee-Arena, Kreuzlingen. – von hinten einen Angriff auf- Lauber wehrte jeweils mira- Elvis Clavien: «Es war ein (Si) Das erste Duell zwischen Voyeboeuf. – 957 Zuschauer. – Sr. 1207 Zuschauer. – SR Kämpfer, bauen, sah wie sich Anger frei- kulös ab. Nach dem 0:2 aber Stalder, Bürgi/Jetzer. – Tore: 14. An- spezieller Match. Ajoie Marcel Jenni (Färjestad) und Küng/Popovic. – Tore: 3. Collen- lief und lancierte diesen ge- machte sich für einen Moment ger (Avanthay/Ausschluss Voillat) wollte nach dem Trainer- Martin Plüss (Västra Frölun- berg (Capaul) 0:1. 11. Tambijew schickt. Der Schwede konnte Euphorie breit. Prompt wurde 0:1. 18. (17:07) Bodemann 0:2. 18. wechsel natürlich etwas da) in der schwedischen Elit- (Capaul/Ausschluss Haueter!) 0:2. 14. Luca Triulzi (Haueter, Di Pie- wie bei einem Penalty allein auf zeigen. Einzelne Spieler serien endete mit einem kla- tro/Ausschluss Diener) 0:3. 33. Gigon zulaufen und bezwang von uns nahmen es etwas ren 5:1-Auswärtssieg Frölun- Diener (Strasser, Lamprecht) 1:3. diesen sicher. Wenns läuft, dann gar locker. Aber wenn man das. Beiden Schweizern ge- 34. (33:37) Strasser (Knecht) 2:3. läufts... oben ist, gewinnt man auch lang kein Skorerpunkt. 46. (45:20) Collenberg (Haueter) 2:4. 46. (45:43) von Gunten Beim zweiten Treffer bot sich solche Spiele. Vor allem (Knecht, Strasser) 3:4. 51. Di Pie- Bodemann und Reber eine 2:1- dank Anger, der uns zu ei- tro (Donati/Ausschluss Bernasco- Überzahlsituation, weil Reber nem verdienten Sieg führ- Boss verlängert, ni!) 3:5. – Strafen: 9mal 2 Minu- gedeckt war, entschloss sich te.» ten gegen Thurgau, 11mal 2 Minu- Bodemann zu einem Schuss Wegmüller weg? ten gegen Chur. – Bemerkung: Bayer (Thurgau) hält Penalty von und war wohl selber überrascht, Ajoie-Topskorer Patrick (wb) Der HC Siders-Anni- Tambijew (33:59). dass der Puck im Tor landete. Krüger: «Der Trainer- viers hat den Leihvertrag mit Wenns läuft, dann läufts... wechsel gab neue Motivati- Daniel Boss und dessen Klub 1. Forward M. 12 9 1 2 44:34 19 2. Siders 12 9 1 2 42:24 19 In der 28. Minute kurvte Anger on. Aber man kann halt kei- HC Davos verlängert. Der 3. Basel 12 8 1 3 44:21 17 ums Tor und seinen Pass nutzte ne Wunder erwarten. Das Verteidiger bleibt nun vorerst 4. Biel 12 7 1 4 49:38 15 Boss zum dritten Siderser Tor. geht nicht von einem bis zum Dezember. Dagegen 5. Chaux-d.-F. 12 6 1 5 32:31 13 6. Visp 12 6 1 5 41:36 13 Doch war der Puck wirklich vor Match zum andern. Für uns droht der Wegzug eines ande- 7. Chur 12 6 0 6 36:36 12 dem Spieler im Torraum? Wohl ist jedes Spiel nun ein ren Verteidigers. Rapperswil, 8. Langenthal 12 4 2 6 34:43 10 eher nicht. Doch der Schieds- Playoff-Match, wenn wir das mehrere Verletzungen zu 9. GCK Lions 12 4 1 7 42:37 9 richter gab den Treffer. Wenns noch hinten raus kommen beklagen hat, interessiert sich 10. Thurgau 12 4 0 8 39:43 8 11. Olten 12 3 1 8 37:60 7 läuft, dann läufts... wollen. Ich brauchte eine für Andrea Wegmüller. Die 12. Ajoie 12 1 0 11 19:56 2 Zudem konnten sich die Mittel- Luftveränderung und habe Verhandlungen seien «weit Bei Punkt- und Spielgleichheit ent- walliser auf einen Lauber in be- deshalb von Chur in den fortgeschritten», wie aus dem scheiden zuerst die direkten Be- stechender Form verlassen. Jura gewechselt.» Umfeld des HC Siders zu gegnungen über die Rangfolge Und das war durchaus notwen- Niklas Anger: Erneut eine ganz starke Leistung. Foto wb vernehmen war. TV/RADIO Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 24

TIPPS DES TAGES

23.00 WerAngstWolf 20.15 Mensch Mutter 20.15 Nikola 20.15 Clever - Die Show, 20.15 Popstars ch:filmszene Tragikomödie Gezeter um Peter die Wissen schafft Casting-Show

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 09.30 Schweiz aktuell (W) 09.55 09.05 Drei mit Herz 09.55 Wetter- 07.00 Unter uns (W) 07.30 Gute 10.00 Für alle Fälle Stefanie 11.00 07.00 taff. Gunther Gabriels Diät; Zischtigsclub. Ausländerpolitik und In- schau 10.03 Brisant 10.20 Dr. Som- Zeiten, schlechte Zeiten (W) 08.05 Kämpf um deine Frau! - Der Morgen Frisierte Mopeds; «Gesichts- tegration: Zwischen Panikmache und merfeld (W) 11.10 In aller Freund- RTL Shop 09.00 Punkt 9 09.30 Mei- 11.30 Lenssen + Partner (W) 12.00 Matching» (W) 07.55 Zacherl: Ein- Blauäugigkeit (W) 11.15 nano 11.45 schaft (W) 12.00 Tagesschau 12.15 ne Hochzeit 10.00 Dr. Stefan Frank. Vera am Mittag. Hör zu: Ich will eine fach kochen! Gemüse als Scheiter- Für alle Fälle Stefanie (W) 12.30 Teles- ARD-Buffet. U.a. Hallo Buffet: Spei- Dann eben mit Gewalt 11.00 Einsatz zweite Chance! 13.00 Britt. Ich liebe haufen. Gast: Renan Demirkan coop 13.00 Tagesschau 13.15 Ein chermedien: das digitale Gedächtnis; in 4 Wänden 11.30 Mein Baby 12.00 dich noch immer: komm zu mir 08.25 ClipMix 09.25 Freunde - Das Abend mit César Keiser und Margrit Klösse, Knödel und Co. 13.00 ARD- Punkt 12 13.00 Die Oliver Geissen zurück! 14.00 Zwei bei Kallwass Leben geht weiter! (W) 09.55 talk Läubli (W) 14.50 The Making of «The Mittagsmagazin. 14.00 Tagesschau Show. Lungenzug: Nimm endlich 15.00 Richterin Barbara Salesch talk talk 10.55 S.O.S. Style + Home Die letzte Schlacht SF2, 23.15 Bourne Supremacy» 15.10 Julia 14.10 In aller Freundschaft 15.00 Ta- Rücksicht auf dein Kind! 14.00 Das 16.00 Richter Alexander Hold (W) 12.00 Avenzio - Schöner leben! Vietnam, Anfang der sechziger Jahre: der amerikanische Major Asa Bar- 16.00 Telescoop 16.25 Billy the Cat gesschau 15.15 Abenteuer Wildnis Strafgericht 15.00 Das Familienge- 17.00 Niedrig und Kuhnt - Kommis- 13.00 SAM 14.00 Das Geständnis - ker erhält den Auftrag, ein strategisch wichtiges Dschungeldorf gegen 16.50 Karlsson auf dem Dach 17.15 16.00 Fliege. Die tödliche Gefahr: richt 16.00 Das Jugendgericht 17.00 sare ermitteln 17.25 people. U.a.: Heute sage ich alles 15.00 Die Ab- den anrückenden Vietcong zu verteidigen. Als die Mission zu scheitern Irgendwie Anders 17.30 Gutenacht- Bluthochdruck 17.00 Tagesschau Einsatz in 4 Wänden 17.30 Unter uns Unesco: eine Party für den guten schlussklasse 2005 15.30 Freunde - droht, rettet er seine Mitkämpfer – nur er selbst und der junge Captain Geschichte 17.45 Tagesschau 17.55 17.15 Brisant 17.45 Tagesschau 18.00 3 Guten Abend 18.30 3 Zweck / people Zoom 17.30 17:30 - Das Leben geht weiter! 16.00 S.O.S. Courcey stellen sich dem aussichtslosen Kampf. Für alle Fälle Stefanie 18.45 2 Tele- 17.55 Verbotene Liebe 18.25 3Ma- Exclusiv - Das Star-Magazin 18.45 Live 18.00 Lenssen + Partner 18.30 Style + Home 17.00 taff.18.00 taff. sguard 19.00 2 Schweiz aktuell. In rienhof 18.50 3 St.Angela.Oberarzt 31 RTL aktuell / Sport 19.10 3 1 Sat.1 News 18.50 Blitz 19.15 K Spezial: Popstars - Jetzt oder nie! Indira Gandhi arte, 20.40 den Anflugschneisen verlieren Hausbe- gesucht 19.20 3 Das Quiz mit Jörg Explosiv - Das Magazin 19.40 3 11 - Kommissare im Einsatz 19.45 18.30 Die Aufpasser 18.55 Die Die Dokumentation zeichnet den Lebensweg der ungewöhnlichen Poli- sitzer Millionen 19.30 12 Tagesschau Pilawa 19.48 Das Wetter 19.55 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten Kämpf um deine Frau! Simpsons 19.25 Galileo tikerin Indira Gandhi nach, die zuerst Erbin einer Dynastie, dann Natio- nalheldin und später gefährliche Autokratin war, bevor sie als «Mutter 20.00 Deal or No Deal 20.00 12 Tagesschau 20.15 3 Nikola Gezeter um 20.15 Clever - Die Show, 20.00 1 Nachrichten Indien» ermordet wurde. 20.50 Rundschau 20.15 32 Mensch Mutter Peter.Mit Mariele Millowitsch, die Wissen schafft 20.15 Popstars - Jetzt oder Trauerspiel Fussball-EM; Tragikomödie (D 2004) Walter Sittler u.a. Gäste: Christina Plate, Ingo nie! Casting-Show Rundschau SF1, 20.50 Blochers Bauern-Opfer; Mit Suzanne von Borsody, 20.45 3 Unter Brüdern Oschmann Jury: Uwe Fahrenkrog- Wie viel die Sicherheit an der EM kosten wird, weiss niemand genau.Doch Koitus, Kitzler und Kondome Rosemarie Fendel u.a. Das starke Geschlecht Moderation: Barbara Elig- Petersen, Sandy Mölling, eines steht fest: Die paar Millionen, die das Parlament bewilligt hat, reichen im Klassenzimmer Regie: Florian Gärtner 21.15 Die Super Nanny mann und Wigald Boning Lukas Hilbert nirgends hin. SFV-Präsident Ralph Zloczower steht weiterhin im Abseits.

21.40 Schweizer Zahlenlotto 21.45 3 W wie Wissen 22.15 3 Live: stern TV 21.15 Der Bulle von Tölz 22.20 TV total Irak: Kein Frieden ohne … 3sat, 21.05 21.50 1 10 vor 10 U.a.: Fledermäuse; Ökokata- U.a.: Beissattacken: Wie ge- Schlusspfiff Gäste: James Last und sein Während der Irak durch fortgesetzte Kämpfe, Geiselnahmen und Folter- 22.20 kulturplatz strophe im Jurameer: Der fährlich ist der Deutsche Krimi (D 2002) Orchester, Giovane Elber skandale Schlagzeilen macht, treten die Gräueltaten des Regimes von Sad- U.a.: «Wählen Sie» - eine Saurierfriedhof von Eislingen Schäferhund?; Neues von Mit Ottfried Fischer, Ruth 23.15 The Simple Life dam Hussein, die etwa zwei Millionen Opfer gefordert haben, beinahe in Theatersatire karikiert die 22.30 1 Tagesthemen Lea: Live-Gespräch mit Nelly Drexel u.a. Mit Paris Hilton, Nicole Richie den Hintergrund. Dies dokumentieren sichergestellte Akten aus Geheim- politische Kultur der Schweiz 23.00 Andreas Baader - und Peter Block; Die Super- Gaststar: Leslie Malton 00.05 The Shield dienstarchiven, die die «Free Prisoners Association» derzeit auswertet. / Fabrice Gygi - ein Künstler Der Staatsfeind (W) Nanny; ADAC-Test: Wie Regie: Nikolaus Leytner Zwei Tage des Blutes enthüllt die autoritären Züge 23.45 Polylux U.a.: Bettwanzen / schwierig ist ein Glübirnen- 23.15 Anke Late Night 01.00 3 Die Reportage Abenteuer Wissen ZDF, 22.15 der Demokratie Der Grafikdesigner Stefan wechsel am Auto?; Oben oh- Gäste: Franziska van Almsick, Die Krebsfischer von Alaska - In der zweiten Folge von «Abenteuer Wissen» über das ungewöhnliche 23.00 ch:filmszene Sagmeister ne: Europaabgeordnete der Moritz Bleibtreu Der gefährlichste Job der Forschungs- und Beziehungsabenteuer des Hamburger Physikers Hauke WerAngstWolf Mit Mathias 00.15 1 Nachtmagazin CDU schreibt Kolumne in 00.15 1 Sat.1 News - Die Nacht Meere / Überleben in der Trinks und der Bibliothekarin Marie Tièche berichtet Wolf von Lojewski, Gnädinger u.a. Buch/Regie: 00.35 2 Deterrence - Sex-Heft 00.40 Becker grünen Hölle - Das was mit den beiden in der eisigen Einsamkeit der Spitzbergen-Insel Clemens Klopfenstein Die Welt in Atem 00.00 31 Nachtjournal Ein wahrlich guter Rat Dschungelcamp der Nordaustland geschah. 00.25 1 Tagesschau Politthriller (F/USA 1998) 00.30 Golden Girls 01.10 Live: Quiz Night Fremdenlegion (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 12.00 Cosmo und Wanda - Wenn El- 14.00 heute - in Deutschland 14.15 12.15 Pokito (W) 12.20 Pokémon 14.20 Typisch Andy! 14.45 Lizzie 12.00 Report (W) 13.00 Zeit im Bild fen helfen 12.20 SMS Galaxy 12.30 Wunderbare Welt 15.00 heute/Sport 12.50 Cow and Chicken - Muh-Kuh McGuire 15.10 Die neue Addams Fa- 13.15 Frisch gekocht 13.40 Jede Die Addams Family 12.50 Live! 15.15 Discovery - Die Welt entde- und Chickie 13.15 Teen Titans milie 15.35 Die Simpsons 15.55 Menge Leben 14.05 Girl Friends 13.00 Papyrus 13.20 Titeuf 13.30 cken 16.00 heute - in Europa 16.15 13.45 Pokémon 14.10 MegaMan Newsflash 16.00 Eine himmlische 14.50 Nesthocker - Familie zu ver- Gon, der Höhlenfratz 14.00 Malcolm Der Landarzt 17.00 heute 17.15 NT Warrior 14.40 Detektiv Conan Familie 16.45 Gilmore Girls 17.30 schenken 15.35 Reich und schön in the Middle (W) 14.20 Futurama hallo Deutschland 17.45 Leute heu- 15.05 Pokito 15.10 Detektiv Conan Sabrina - Total verhext! (W) 17.55 16.00 Die Barbara Karlich Show (W) 14.45 Roboclip 17.00 Futura- te 18.00 3 SOKO Wismar 18.50 15.40 Duel Masters 16.10 Beyblade Newsflash 18.00 Malcolm mitten- 17.00 Zeit im Bild 17.05 Willkom- ma 17.25 Malcolm in the Middle 3 Lotto 19.00 312 heute 16.40 Yu-Gi-Oh! 17.30 Full House drin 18.30 3 25 - Das Magazin men Österreich 18.30 Gut beraten 17.50 Tennis: WTA-Turnier. Übertra- 19.25 3 Die Rettungsflieger 19.00 Big Brother 20.00 1 News 19.00 Die Simpsons 19.30 31 Österreich 18.48 Lotto 19.00 Bun- gung aus Zürich-Kloten Zeit im Bild 19.53 3 Wetter desland heute 19.30 1 Zeit im Bild 20.15 32 Die Albertis 20.15 Die 90er - Special 20.00 Fussball: UEFA Champions Wendepunkte Die grössten Popwunder (W) 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke League 21.00 3 ZDF.reporter 22.15 exklusiv - die reportage 20.15 Live: Galanacht des Sports 20.15 Mutter kommt in Fahrt Vorberichte / 3. Spieltag: 21.45 312 heute-journal Von der Rumpelkammer zur 20.35 3 Live: Fussball: UEFA Komödie (D 2003) RADIO AC Mailand - FC Barcelona 22.15 3 Abenteuer Wissen Luxusbude - Schöner woh- Champions League Regie: Ariane Zeller Reporter: Dani Wyler. Anschl. Es geschah im Eis nen für wenig Kohle / 3. Spieltag 21.45 3 Seitenblicke - spezial DRS 1 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 7.55 Zsf. der übrigen Spiele 22.45 3 Johannes B. Kerner Schimmel, Pfusch und böse AC Mailand - FC Barcelona 22.00 31 Zeit im Bild Wetter 8.08 Sport 8.12 Regionaljournal 8.18 Espresso 8.50 Urs Fried- 23.15 Die letzte Schlacht.Kriegsfilm Gäste: Otto Waalkes Martin Nachbarn - Wenn Wohnen Analyse: Herbert Prohaska 22.30 3 Weltjournal U.a.: Iran: li zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Schauplatz (USA 1977).Mit Burt Lancaster, Craig Schneider, Heinz Hoenig, zum Albtraum wird Anschl. Zsf. der übrigen Spiele Der Griff nach der Bombe; Schweiz 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.30 Schlag- Wasson u.a. Regie: Ted Post 01.10 Ralf Schmitz u.a. 00.05 Die Redaktion 01.10 News 00.35 Ausbruch der 28. Kriegsfilm US-Wahl: Der Endspurt zeilen Mittag 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 Veranstal- Internationaler Medienkunstpreis 23.45 31 heute nacht 00.05 32 (W) 01.20 Infomercials 01.40 Bruce (IRL/USA 1969). Mit Brian Keith, Hel- 23.15 Wladimir Putin 00.00 Zeit tungsTipps 12.22 Wetter 12.30 Rendezvous 13.00 Tagesgespräch 2004 02.10 Robochart 30 Jahre Derrick - Die lange Nacht Lee - Der reissende Puma (HK 1968) mut Griem u.a.Regie: Lamont Johnson im Bild 00.20 Chaos City 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta-Globus.Urwald in Bialowieza 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 aktuell 16.10 PingPong 16.30 Schlagzeilen Abend 16.40 KulturTipp 13.35 Ein Wink des Himmels 14.35 13.30 Disneys grosse Pause (W) 14.00 Planet Wissen 15.00 Sag die 15.55 Le caméléon 16.45 Charmed 12.00 Pausa Pranzo 12.30 Telegior- 16.50 Wetter 17.08 Sportstudio 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 15.05 14.00 Simsalabim Sabrina 15.00 Wahrheit 15.30 Die Fallers 16.00 17.35 Smallville. Légende 18.20 Top nale 12.45 Pausa Pranzo 13.50 Lüthi Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmu- Eine himmlische Familie 16.05 Gil- Finger Tips 15.45 Benjamin Aktuell 16.05 Kaffee oder Tee? Models 18.45Météo régionale 18.55 e Blanc 14.20 Vento di passione sig. Das Münchner Kindl und die Militärmusik 19.30 SiggSaggSugg. more Girls 17.00 Pretender 18.00 Blümchen 16.50 Disneys 101 Dal- 18.00 Aktuell 18.15 Koch-Kunst Le 19:00 des régions 19.10 Télé la 15.05 Il commissario Rex 16.00 Tele- «Die chli Häx»(15/16) 20.03 Spasspartout.Arosa Humorfestival 2003 Nachrichten 18.15 Wohnen nach matiner - Die TV-Serie 17.15 Stanley mit Vincent Klink 18.45 Landes- question! 19.30 Le 19:30 20.05 Le giornale 16.05 Doc 16.55 Il commis- (3/3) (Live) 21.03 Knack & Nuss. Rätselsendung 22.06 Sport 22.08 Wunsch - Ein Duo für vier Wände 17.45 Arielle, die Meerjungfrau schau 19.45 Aktuell 20.00 Tages- petit Silvant illustré 20.20 Les améri- sario Kress 18.00 Telegiornale 18.10 Pop Classics. Mit Jill Keiser 0.05 Nachtclub 18.45 Schmeckt nicht, gibt’s nicht 18.15 Disneys Kim Possible 18.45 schau 20.15 Quergefragt! Talk im cains et nous 20.25 Bowling for Co- Spaccatredici 19.00 Il Quotidiano 19.15 Hör mal, wer da hämmert! Disneys grosse Pause 19.15 Der Staatstheater 21.00 Budapest - Ge- lumbine (USA 2002). Film de Michael 20.00Telegiornale 20.40Uno, nessu- DRS 2 8.10 Musik von Mozart 8.15 Zeilensprünge (W) 8.20 Werke von A. 20.15 CSI - Den Tätern auf der Spur. rosarote Panter 19.45 SpongeBob sichter einer Stadt 21.45 Auslands- Moore 22.30 Infrarouge. Etats-Unis: no, centomila 21.00Quando l’amore à Hasselmans, C.Saint-Saëns, F.Kreisler, R.Strauss und Schumann 9.00 Gegen die Zeit 21.10 Medical Detec- Schwammkopf 20.15 Sieben Tage reporter. Ehrensache Mord 22.15 enfer ou paradis? Invités: Jean Ziegler, magia (USA 2001). Film di Peter Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe tives - Geheimnisse der Gerichtsmedi- bis zum Glück. Beziehungskomödie Aktuell 22.30 Tatort.Krimi (D 1996) etc. 23.35 New York, section crimi- Chelsom 22.35 Lotto 22.40 Telegior- 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous 13.00 zin 22.10 Profiler 23.05 Poltergeist (D 1998) 22.10 voll total 23.10 RTL 0.00 Leben live 0.30 \\internationa- nelle. L’insigne de la honte 0.20 Swiss nale 23.00 Elton John Story 23.50 Klassiktelefon 13.45 Concerto 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Mu- 0.00 Spätnachrichten 0.10 CSI (W) Samstag Nacht 0.15 Infomercials ler\medien\kunst\preis 2004 Lotto 0.25 Le 19:00 des régions Law + Order 0.35 Repliche continuate sikgeschichten. Besuch auf dem grünen Hügel. Komponisten in Bay- reuth 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.00 Nachrichten 18.30 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 20.00 Hörspiel.«Eine Zeit in der Höl- 16.30 Forscher am Tor zur Hölle - 19.00 Begegnungen am Ende der 14.00 Willi wills wissen 14.30 Aben- 9.45 Beachvolleyball (W) 10.45 Fuss- 12.00 Vivamat 15.00 UK Charts le». Hörspiel nach Arthur Rimbaud von Franziska Hirsbrunner 21.00 Maurice und Katja Krafft 17.15 Bilder Welt 19.45 ARTE Info 20.00 ARTE teuer Überleben 15.00 Planet Wissen ball. UEFA-Cup: 1. Runde, Rückspiele. 16.00 CHeck 16.20 Go! 16.30 Musik unserer Zeit. Der Viola-Solist Garth Knox 22.05 Reflexe (W) aus Deutschland 17.45 Schweizer Kultur 20.15 Vermittelt, verliebt, 16.00 WDR aktuell 16.15 daheim + U.a.: Glasgow Rangers - CS Maritimo, Interaktiv 16.50 Planet Viva 17.00 22.35 Neue Musik im Konzert. Garth Knox, Viola 0.05 Notturno Tagesschau 17.50 schweizweit verheiratet 20.40 Indira Gandhi: Die unterwegs 18.00 Lokalzeit 18.05 NK Maribor - AC Parma 12.00 Tennis. Interaktiv 18.00 Viva Feat. 18.30 18.00 Am Schauplatz 18.30 nano Ermordung von «Mutter Indien» Hier und Heute 18.20 Servicezeit: Fa- WTA-Turnier: 3. Tag, Achtelfinale Studio Line Special FX Sports 19.00 DRS 3 8.30 Kurznachrichten 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider 19.00 heute 19.20 Kulturzeit 21.40 ARTE Reportage 22.35 Mit milie 18.50 Aktuelle Stunde 19.30 13.30 WATTS (W) 14.00 Tennis CHeck 19.20 Planet Viva 19.30 Da 9.03 Vormittag 9.20 Veranstaltungstipp 10.15 Beobachter Ratge- 20.00 Tagesschau 20.15 Lautlos offenen Karten. Die amerikanische Lokalzeit 20.00 Tagesschau 20.15 17.30 WATTS (W) 18.00 Tennis. Ali G Show 20.00 Vivamat (Rock) ber 12.00 Info 3 12.20 Wetter live 12.30 Kurznachrichten 12.45 am Himmel 21.05 Irak: Kein Frieden Aussenpolitik: Die Entstehung des Hart aber fair - das Reizthema 21.45 WTA-Turnier: 3. Tag, Achtelfinale 22.00 Beginn Wiederholungen Web-News 13.03 Nachmittag 13.20 Bäsefrässer 13.40 ohne Gerechtigkeit 21.50 Notizen Staatsgebiets der USA 22.45 Das WDR aktuell 22.00 FrauTV 22.30 19.30 Olympiamagazin 20.00 23.00 Easy Cash 0.00 Schlaflos Veranstaltungstipp 13.45 Brief Peter Schneider 16.20 Vorschau aus dem Ausland 22.00 Zeit im Bild Herz der Bärin. Liebesdrama Menschen hautnah. Flüchten oder Springreiten 21.00 Golf 22.00 Sailing Abend 16.30 Kurznachrichten 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.15 22.25 Das Schloss. Literaturverfil- (EST/D/RUS/CZ 2001).Mit Rain Sim- aushalten? 23.15 Die Rückkehr des World 22.30 Wednesday Selection Vorabend 17.20 Wetter 17.30 Kurznachrichten 17.50 Sport-Flash mung nach Franz Kafka (D/CH 1968) mul u.a. Regie: Arvo Iho 0.50 ARTE verlorenen Sohnes. Literaturverfil- 22.45 Abenteuer 23.15 News 23.30 18.30 Sport 18.40 Vorschau Abend 19.15 Veranstaltungstipp 23.50 10 vor 10 0.15 nano (W) Info 1.00 KurzSchluss - Das Magazin mung nach Elio Vittorini (I/F/D 2003) Rallye 0.45 YOZ MAG (W) 1.15 News 20.03 Rock Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 ROTTU 5.30 rro Info 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 rro Info 6.40 12.30 Kleine Abenteuer mit Spot 14.45 Willi wills wissen 15.10 Wild- 14.20 Die Waltons 15.20 Hart aber 13.00 Occhio alla spesa 13.30 Tele- 12.50 Julie cuisine 13.00 Journal Presseschau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport Flash 7.30 rro 12.35 Sesamstrasse 13.05 Lola bach 16.00 Rundschau 16.05 Wir in herzlich 16.20 Kung Fu: Im Zeichen giornale 14.00 Batti e ribatti 14.05 13.45 J’ai osé 13.50 Vocation na- Info 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.20 Gäste Tipp 8.30 rro Info Langohr 13.10 Tweenies 13.30 Tom Bayern 17.45 Die Abendschau des Drachen 17.15 Nachrichten TG1 Economia 14.15 Rex 15.05 La tures 13.55 Météo 14.00 Les feux de 8.40 Herbschtmänsch 8.50 Gästeservice 9.00 rro Info 9.02 rro am Sawyers Abenteuer 13.55 Blaubär 18.45 Rundschau 19.00 Schlem- 17.25 K1 - Journal 17.45 Star Trek: signora in giallo 15.50 La vita in l’amour 14.50 La grande inondation. Vormittag mit immer meh Müsig 9.10 Noch ein Wort auf den Weg und Blöd 14.20 WinneToons 14.45 merreise Altbayern und Schwaben Das nächste Jahrhundert 18.45 King diretta 18.40 L’eredità 20.00 Tele- Téléfilm catastrophe (USA 2003) 10.00 rro Info 10.02 D’Literaturwälla mit Kurt Schnidrig 10.50 rro- Rocket Power 15.10 Wir testen die 19.30 Stationen: Der Eremit in den of Queens. Die Reality-Show / giornale 20.35 Affari tuoi 23.15 16.25 Alerte Cobra 17.20 Dawson Standpunkte 11.00 rro Info 11.02 rro am Vormittag mit immer meh Besten (W) 15.35 fabrixx 16.00 Bergen 20.15 Jetzt red i 21.00 Kaufrausch / Der Affenjunge 20.15 TG1 23.20 Porta a porta 0.55 TG1- 18.10 Zone rouge 19.00 Star Aca- Müsig 12.00 rro Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 rro Info 13.00 rro KI.KA Live 16.25 The Tribe - Eine Welt Rundschau-Magazin 21.20 Zeitspie- Der rechte Arm der Götter. Ac- Notte 1.20 Che tempo fa 1.25 Ap- demy 19.50 A vrai dire 19.55 Météo Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 rro Info 14.02 ohne Erwachsene 16.50 logo! 17.00 gel 21.45 Allein unter Männern.Me- tionkomödie (HK/YU 1986) 22.00 puntamento al cinema 1.30 Sotto- 20.00 Journal 20.40 C’est bon l’équi- rro Nahmittag mit immer meh Müsig 15.00 rro Info 15.02 rro Nah- Wie erziehe ich meine Eltern? 17.25 lodram (D 2000) 23.10 Kino Kino Jackie Chan - Vom Stuntman zum Su- voce 2.00 Rai educational. Pianeta libre 20.45 Le résultat des courses mittag mit immer meh Müsig 15.50 Tieri vor Vierei 16.00 rro Info Die Gruselschule 17.50 Hexe Lilli 23.25 Rundschau-Nacht 23.40 Der perstar 23.00 Jackie Chan: Power- Energia 2.15 Angel Killer. Con Cliff 20.50 Météo 20.55 Combien ça 16.50 Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.05 Infostund 18.00 rro Info 18.15 Macius 18.30 SimsalaGrimm Wolfsjunge. Gesellschaftsdrama (F man. Actionparodie (HK 1986) 1.15 Gorman, Susan Tyrrell. Film di Robert coûte? 23.15 Columbo.Téléfilm poli- 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport Flash 19.00 rro Info 19.02 rro am 18.55 Unser Sandmännchen 1969/70) 1.00 Jetzt red i (W) Kinotipp: «Grosse Haie - Kleine Fische» Vincent O’Neill cier (USA 1991) 1.00 Star Academy m’Abu 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 0.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 25 Darf Sesa Champions doch spielen? Nedved schoss League Gruppe A (Si) David Sesa (31) dürfte sein Debüt für Aarau am Monaco - Olympiakos Piräus 2:1 (2:0) nächsten Samstag im Cup ge- die «alte Dame» ins Glück Louis II. – 16 624 Zuschauer. – Sr. We- gen Lugano geben. Das Han- gereef (Ho). – Tore: 3. Saviola 1:0. 10. delsgericht des Kantons Aar- Chevanton 2:0. 60. Okkas 2:1. gau zwingt die Swiss Foot- Champions League: Ausgeglichene Bilanz im Duell Bundesliga vs. Serie A Liverpool - Deportivo La Coruña 0:0 Anfield Road. – 40236 Zuschauer. – Sr. ball League (SFL) mit einer Frisk (Sd). superprovisorischen Verfü- (Si) Nach drei Runden ist einer Körperfinte und überliste- gung, Sesa per sofort die in den Gruppen A–D nur te auch Kahn mit einem ver- 1. Monaco 3 2 0 1 4:3 6 2. Olympiakos Piräus 3 1 1 1 2:2 4 Spiellizenz zu erteilen. noch Juventus Turin ohne deckten Schuss aus der Dre- 3. Liverpool 3 1 1 1 2:1 4 Sesa und der FC Aarau hatten Verlustpunkte. Die Juve hung. Die Bayern suchten in 4. Deportivo La Coruña 3 0 2 1 0:2 2 Anfang Woche beim Han- gewann das Schlagerspiel der Folge mit aller Macht den delsgericht ein Gesuch um gegen Bayern München nicht unverdienten Ausgleich: Gruppe B vorsorgliche Massnahme ge- 1:0. Eine Niederlage für Bastian Schweinsteiger verpas- Real Madrid - Dynamo Kiew 1:0 (1:0) stellt. Dieses Gesuch wurde den Calcio gab es dafür im ste ihn eine Minute später, als Bernabeu. – 45000 Zuschauer. – Sr. gutgeheissen, weil die Nicht- anderen deutsch-italieni- Goalie Gianluigi Buffon seinen Veissière (Fr). – Tor: 35. Owen 1:0. Qualifikation Sesas durch die schen Vergleich; die AS Schuss über die Latte lenkte. Bayer Leverkusen - AS Roma 3:1 (0:1) SFL das Kartellgesetz (Art. 7 Roma verlor in Leverku- Hasan Salihamidzic verfehlte BayArena. – 22500 Zuschauer (ausver- Abs. 1 und Abs. 2 lit. a) ver- sen 1:3. das 1:1 sieben Minuten später kauft). – Sr. Poulat (Fr). – Tore: 26. Jo- letzt. mit einem Kopfball. Erst in die- nes (Eigentor) 0:1. 48. Roque Junior Die SFL hatte Sesa die Spiel- Das erste Europacup-Aufeinan- ser Phase deckten die Deut- 1:1. 59. Krzynowek 2:1. 94. Franca 3:1. berechtigung verweigert, dertreffen der beiden erfolg- schen ihr Offensivpotenzial auf, 1. Bayer Leverkusen 3 2 0 1 8: 5 6 weil der Zürcher nach dem reichsten Teams aus Italien und zuvor hatte einzig Roy Makaay 2. Dynamo Kiew 3 2 0 1 7: 3 6 31. August hätte qualifiziert Deutschland war nicht jenes (23.) für Aufregung in der Turi- 3. Real Madrid 3 2 0 1 5: 5 6 4. AS Roma 3 0 0 3 3:10 0 werden müssen. Ab dem 1. Highlight, welches man sich ner Hintermannschaft gesorgt, September und bis zum Öff- aufgrund der Affiche verspro- als Jonathan Zebina seinen Gruppe C nen des nächsten «Transfer- chen hatte. Die beiden Widersa- Schuss wenige Meter vor dem Juventus Turin - Bayern München fensters» am 15. Januar li- cher neutralisierten sich in der leeren Tor abwehren konnte. 1:0 (0:0) zenziert die SFL gemäss ih- mittleren Zone des Spielfeldes Aber auch die Italiener deckten Delle Alpi. – 18089 Zuschauer. – Sr. rem eigenen Reglement nur und gestatteten sich dank diszi- lange Zeit nicht ihre ganze Mejuto Gonzalez (Sp). – Tor: 76. Ned- noch Spieler, die in der plinierter Abwehrleistung kaum Klasse auf. Ibrahimovic war der ved 1:0. Ajax Amsterdam - Maccabi Tel Aviv Schweiz arbeitslos geworden Torchancen zu. einzige Gefahrenherd im An- 3:0 (3:0) sind. Sesa jedoch war zuletzt griff der Turiner: In der 8. Mi- Amsterdam Arena. – 49500 Zuschauer. im Ausland, bei der Konkurs Del Pieros nute köpfelte er aus sechs Me- – Sr. Iturralde Gonzalez (Sp). – Tore: 4. gegangenen SSC Napoli, un- tern unbedrängt über die Latte Sonck 1:0. 21. De Jong 2:0. 33. Van der grosse Chance Vaart 3:0. ter Vertrag gestanden. Noch ehe Nedved zum umju- und in der Nachspielzeit lande- Gemäss Handelsgericht orga- belten Matchwinner wurde, hät- te ein Lobball des Schweden 1. Juventus Turin 3 3 0 0 3:0 9 nisieren die SFL (und der te Alessandro Del Piero zum über Kahn hinweg im Aussen- 2. Bayern München 3 2 0 1 5:1 6 3. Ajax Amsterdam 3 1 0 2 3:5 3 Schweizerische Fussball- Helden der hartumkämpften netz. 4. Maccabi Tel Aviv 3 0 0 3 0:5 0 Verband) den Fussball-Markt Begegnung vor nicht einmal Schweiz, «indem sie Regeln halb gefüllten Rängen werden Blitzstart Gruppe D aufstellen, nach denen Spie- können: Er, der bis kurz vor von Ajax Fenerbahce Istanbul - Lyon 1:3 (0:0) ler und Klubs an der nationa- Spielbeginn wegen einer Verlet- Mit einem Blitzstart und drei Sükrü Saracoglu. – 43000 Zuschauer. – len Meisterschaft teilnehmen zung fraglich gewesen war, er- Zalayeta und Nedved jubeln: Juventus steht noch ohne Verlustpunk- Treffern in den ersten 33 Minu- Sr. Baskarow (Russ). – Tore: 55. Junin- können». Deshalb habe die hielt in der 51. Minute von Bay- te da. Foto Keystone ten sicherte sich Ajax Amster- ho 0:1. 66. Cris 0:2. 68. Nobre 1:2. 87. Frau 1:3. SFL «faktisch eine Monopol- ern-Goalie Oliver Kahn ein ver- dam gegen Maccabi Tel Aviv Sparta Prag - Manchester United 0:0 stellung mit Bezug auf die frühtes Weihnachtsgeschenk of- nem Meter ins Tor lenken zu Zlatan Ibrahimovic übernahm den ersten Sieg in dieser Grup- Toyota Arena. – 18761 Zuschauer (aus- Spielberechtigung von Su- feriert. Kahn liess den Ball nach können. die 50-Meter-Vorlage mit dem penphase. Die Treffer von Wes- verkauft). – Sr. De Santis (It). per-League-Berufsfussball- einem Kerzenball von Emerson Eine Viertelstunde später avan- Kopf und lenkte sie direkt in die ley Sonck (4.), Nigel De Jong 1. Lyon 3 2 1 0 7:4 7 spielern». Die Nicht-Qualifi- aus den Händen direkt auf den cierte Nedved zum Matchwin- Mitte zum in Stellung gelaufe- (21.) und Rafael Van der Vaart 2. Manchester United 3 1 2 0 8:4 5 kation des ehemaligen Inter- Fuss des Juve-Internationalen ner: Lilian Thuram hatte den nen Tschechen weiter. Der (33.) waren zugleich die ersten 3. Fenerbahce Istanbul 3 1 0 2 4:9 3 nationalen sei von Seiten des fallen. Del Piero war jedoch zu Ball aus der eigenen Abwehr Fussballer des Jahres düpierte Tore der Holländer in dieser 4. Sparta Prag 3 0 1 2 1:3 1 Monopolisten eine unzulässi- überrascht, um den Ball aus ei- weit nach vorne geschlagen, Bewacher Thomas Linke mit Champions-League-Saison. ge Wettbewerbsbeschrän- kung, weshalb Sesa (und der Niggli-Luder ebenfalls ans Handelsgericht gelangte FC Aarau) An- souverän spruch auf Beseitigung dieser Schnyder weckt die Hoffnungen Behinderung hätten. OL-Weltcup-Final Die Swiss Football League kann innert 10 Tagen gegen Swisscom Challenge: Absage der topgesetzten Mauresmo (Si) Die sechsfache Weltmeis- den Entscheid des Handels- (Si) Der zweite Haupttur- der Tour könnte das Turnier ret- ger Zeit erkältete 25-Jährige ist dem sie Flavia Pennetta (WTA terin Simone Niggli-Luder hat gerichts des Kantons Aargau nier-Tag an der Swisscom ten. Dessen ist sich auch Schny- routiniert genug, dass sie nicht 40) noch am Sonntag in der ent- am Weltcup-Final in Dresden Rekurs einlegen. Challenge war geprägt von der bewusst: «Nervös war ich mit mehr als einem Auge nach scheidenden Qualifikationsrun- den Sprint souverän gewon- den Startsiegen von Patty eigentlich nicht, aber es ist mir vorne schielt, zumal die Mel- de bezwungen hatte, blieb sie nen und damit die Führung im Schnyder und Venus Wil- klar, dass sich Beat freut, wenn bourne-Halbfinalistin (wie diesmal chancenlos: 6:2, 6:1 Gesamtklassement ausgebaut. News und liams sowie vom Forfait ich einige Runden weiter kom- Schnyder) volle Aufmerksam- lautete das Verdikt zugunsten Bei den Männern wurde der der topgesetzten Amélie me und vielleicht in die Halbfi- keit verlangt: «Natürlich ist das der attraktiven Süditalienerin, erst 21-jährige Daniel Hub- Transfers Mauresmo und dem Aus- nals komme.» Tableau gut für mich und am die in diesem Jahr in drei End- mann sensationeller Zweiter. Rennes trennte sich von scheiden von Marie- Der Einzug in die Runde der meisten Schiss hatte ich vor der spielen stand, nach einer knap- Mit diesem Erfolg gelang Si- Stürmer Turdo Gaïané Mikaelian. letzten Vier scheint nach Mau- 1. Runde. Aber man darf sich pen Stunde. «Das Spiel ist kom- mone Niggli-Luder ein gros- ● (Si) Rennes, der Klub des resmos Absage möglicher denn nicht täuschen lassen, alles sind plett an mir vorbeigelaufen, ser Schritt Richtung zweiten Schweizer Internationalen 1:6, 6:1, 6:4 für Patty Schnyder. je. Im Achtelfinal trifft Schny- sehr gute Spielerinnen.» aber ich habe keine Ahnung Gesamtsieg nach 2002. Die Alex Frei, und der Argenti- Das nackte Resultat drückt aus, der zum ersten Mal auf Fabiola wieso», so die ratlose Romande. 26-jährige Bernerin setzte nier Mario Turdo haben in welcher Achterbahn-Fahrt Zuluaga (WTA 24), die in der Mikaelians blasse Wenn Mikaelian gestern auch sich auf der 2,6 km langen, gegenseitigem Einvernehmen Schnyder und Maleeva, die Startrunde Mary Pierce deutlich Darbietung enttäuschte, war das Turnier mit einer Steigung von 85 m den noch bis Ende Juni 2005 Zürich- Siegerinnen der Jahre bezwungen hatte, um den Halb- Dass eine geglückte Hauptpro- doch ein Schritt in die richtige versehenen Strecke trotz ei- gültigen Vertrag aufgelöst. 1994, respektive 2002, ihre finaleinzug würde sie dann ge- be nicht zwingend zu einer er- Richtung: Mit drei Siegen gegen nes Fehlers mit einem Vor- Der 25-jährige Stürmer war Fans unterzogen. Den Startsatz gen Lucky Loserin Emilie Loit folgreichen Premiere verhilft, Top-50-Cracks mehr und 15 Ki- sprung von 21 Sekunden auf im Sommer 2000 für rund 17 gewann die jüngste von drei (WTA 39) oder Paola Suarez musste Marie-Gaïané Mikaeli- lo weniger im Gepäck, hat sie die Schwedin Karolina A. Millionen Franken von Celta Schwestern des Maleeva-Clans (WTA 16) treffen. Die seit eini- an (WTA 175) erfahren. Nach- nun die Gewissheit, dass sie im Höjsgaard durch. Höjsgaard Vigo nach Rennes gewech- nach 22 Minuten, etwas weni- nächsten Jahr getrost die Rück- war im September an den selt. ger als eine halbe Stunde später kehr in die Top 100 anstreben Weltmeisterschaften in Väs- hatte Schnyder ausgeglichen. kann. teras (Sd) mit zweimal Gold Chelsea-Star Mutu gibt Im Entscheidungssatz holte Fünf Jahre hatte Venus Wil- und einmal Silber die überra- Kokain-Konsum zu Schnyder dann ein 0:2 auf und liams (WTA 11) nicht mehr in gende Athletin gewesen. ● Adrian Mutu vom engli- verwertete nach 1:32 den drit- Kloten gespielt und nach der Dritte wurde deren Landsfrau schen Champions-League- ten Matchball. klaren Zweisatz-Niederlage in Emma Engstrand. Teilnehmer Chelsea hat Ko- «Am Anfang hat sie super ge- Moskau gegen Jelena Bowina «Ausser einer Routenwahl kain-Doping zugegeben und spielt und ich war nicht ganz war man sich über den Form- war es orientierungstechnisch wird auf die Öffnung der B- bereit», so Schnyder nach dem stand der Siegerin von 1999 im einfach», resümierte Niggli- Probe verzichten. Dem 25- ersten Sieg im vierten Vergleich Unklaren. Sie zerstreute aber in Luder, die den Lauf bei herrli- jährigen Captain des rumäni- mit der Wahlschweizerin, der der 53-minütigen Partie gegen chem Herbstwetter sichtlich schen Nationalteams droht sie vorher dreimal über die Karolina Sprem (WTA 17) die- genoss. eine zweijährige Sperre. An- volle Distanz unterlegen war, se Zweifel sofort und dominier- Sie habe nochmals gut trai- scheinend hat Chelsea-Trai- «dann habe ich versucht, ir- te den hart schlagenden Shoo- niert und sei locker an das ner José Mourinho den Do- gendwie in die Partie zu kom- tingstar klar (6:2, 6:2). Und war Rennen herangegangen. Die ping-Test angeordnet. men, was auch gelungen ist. Im auch entsprechend zufrieden: Biologin setzte mit diesem dritten Satz hätte ich schon «Ich habe gut aufgeschlagen, Sieg ihre Erfolgsserie im Finanzspritze über 126 früher alles klarer machen kön- gut retourniert und viel Druck Sprint fort: Seit den Europ- Mio Euro für Dortmund nen. Ich hatte viele herausge- gemacht.» ameisterschaften vor zwei ● Borussia Dortmund kann spielte Punkte, konnte aber Jahren in Sümeg (Un) gewann noch in diesem Jahr mit einer dann nicht abschliessen. Zum Kloten. Swisscom Challenge (1,3 sie in dieser Disziplin sämtli- Mio. Dollar/Halle). Einzel, 1. Run- Finanzspritze von rund 126 Glück hat es aber trotzdem ge- de: Patty Schnyder (Sz/10) s. Magda- che wichtigen Rennen. So Millionen Euro rechnen. Der reicht.» lena Maleeva (Bul) 1:6, 6:1, 6:4. Fla- wurde Niggli-Luder zweimal Londoner Investmentbanker Das dürfte sich auch Turnierdi- via Pennetta (It) s. Marie-Gaïané Mi- Weltmeisterin (2003 und Stephen Lloyd Schechter hat rektor Beat Ritschard gedacht kaelian (Sz) 6:2, 6:1. Venus Williams 2004) und einmal Europamei- (USA/7) s. Karolina Sprem (Kro) 6:2, die Grundsatzprüfung der haben. Nach der geballten Ab- 6:2. Nadia Petrowa (Russ/8) s. Lisa sterin (2004) und entschied Borussia Dortmund GmbH & sagensunbill der letzten Tage Raymond (USA) 6:4, 6:3. Ai Sugiya- auch den Weltcup-Final 2002 Co. KGaA abgeschlossen sind die Stars an diesem Turnier ma (Jap/9) s. Shinobu Asagoe (Jap) für sich. und ist zu einem positiven arg reduziert worden: Das 6:2, 6:3. Paola Suarez (Arg) s. Jelena Bei den Männern sorgte Dani- Ergebnis gelangt. Noch in Hauptinteresse wird sich auf Kostanic (Kro) 6:3, 3:6, 6:4. el Hubmann als Zweiter mit diesem Jahr wird das Ver- Schnyder, Venus Williams und Achtelfinal-Tableau: Loit - Suarez, einem Rückstand von 13 Se- tragswerk erstellt und das Maria Scharapowa (startet heu- Zuluaga - Schnyder (10), Zwonarewa kunden auf den Norweger Öy- vornehmlich von Dortmunds te gegen Daniela Hantuchova) (6) - Molik, Dechy - Petrowa (8); Wil- stein Kvaal Österbö für einen liams (7) - Ivanovic/Golovin, Han- Geschäftsführer Michael konzentrieren, ein erfolgreiches tuchova - Scharapowa (4), Sugiyama der raren Podestplätze der Meier ausgehandelte Ge- Abschneiden der stärksten Patty Schnyder: Auftaktsieg nach einer «Achterbahn-Fahrt». (9) - Pennetta, Bowina/Schiavone - Schweizer Männer im Welt- schäft abgewickelt. deutschsprachigen Spielerin auf Foto Keystone Dementjewa (3). cup. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 20. Oktober 2004 26

Sport am TV Traumlos Heute Mittwoch SF2 für GC 17.50 Tennis: WTA-Turnier in Klo- ten Handball: Im EC 20.00 Fussball: Champions League, AC Mailand - FC Barcelona gegen Gummersbach Eurosport (Si) Die Grasshoppers und 12.00 Tennis:WTA-Turnier in Klo- Kadetten Schaffhausen er- ten 20.00 Reiten: Weltcupspringen in hielten für die 3. Runde des Helsinki Europacups schwere Gegner 21.00 Golf: World Matchplay Cham- zugelost. GC trifft im EHF- pionship in Wentworth (Gb) Cup auf Gummersbach, die DSF Kadetten im Cupsieger-Cup 14.00 Tennis: ATP-Masters-Turnier auf Slovenj Gradec (Sln). Die in Madrid 21.15 Automobil: Die Geschichte Hinspiele finden am 6./7. No- der Formel 1. Dokumentation vember statt, die Rückspiele eine Woche später. Für die Grasshoppers, die vo- Sieg und raussichtlich zuerst auswärts antreten müssen, ist Gum- Niederlage mersbach ein Traumlos, auch wenn die Chancen auf die Elite B des EHC Visp Achtelfinal-Qualifikation sehr gering sind. «Das ist ein Junioren Elite B sehr attraktiver Gegner», sag- Visp - Siders 2:3 Visp - Ajoie 4:2 te GC-Trainer Matjaz Tomi- Novizen Top nec. Von den starken Kontra- Ajoie - Visp 3:1 henten sei Gummersbach das Mini A beste Los. Die Vereine wei- Visp - Sitten 12:3 sen einige Parallelen auf: Moskito Top Beide sind in ihrem Land Re- Siders - Visp 4:1 kordmeister, bei beiden liegt Moskito B der letzte Titelgewinn aller- Visp - Raron 8:2 Wladimir Kramnik: «Der Match hier in Brissago war deutlich schwerer als jener vor vier Jahren gegen Kasparow in London.» Foto Keystone dings schon 13 Jahre zurück. Sitten - Visp 1:6 Gummersbach ist erstmals seit 1991 wieder im interna- tionalen Geschäft dabei. Bis Kurs- dahin gewann der Bundesli- Viele Fragen bleiben offen gist fünfmal den Europacup ausschreibungen der Meister, zweimal den Cupsieger-Cup und einmal Kommts nach der Schach-WM nun zu einem Wiedervereinigungskampf? den IHF-Cup (heute EHF- Cup). Zudem wurde er zwei- (Si) In extremis wurde «Ich habe immer gewusst, dass Tag», erklärte der sichtlich ent- piade in Mallorca spielen wird, mal Europameister für Ver- Wladimir Kramnik (29) in dies ein schwerer Match für täuschte Leko, der dank des «bewies die WM in Brissago, einsmannschaften. GC und Brissago erneut Weltmeis- mich wird. Einen stärkeren 7:7-Unentschiedens immerhin dass die ACP ein zuverlässiger Gummersbach trafen in der ter im klassischen Schach. Gegner als Peter Leko gibt es die Hälfte des eine Million Partner für Sponsoren ist, und Saison 1989/90 im Viertelfi- Abteilung Jugendsport Gegen wen der Russe sei- derzeit nicht», sagte der sicht- Franken betragenden Preisgelds dass nur die klassische Bedenk- nal des Cupsieger-Cups be- Datum: 30. Oktober 2004. – The- nen Titel verteidigen wird lich erschöpfte Russe unmittel- einstrich. zeit Gewähr für hohe Qualität reits einmal aufeinander. ma: verschiedene Aufwärmübun- und ob es zu einem Wie- bar nach dem Kampf. Danach und hohes Niveau bietet.» Des- gen für den Tanz. – Zeit: 8.30 bis dervereinigungskampf mit liess er gleich noch eine zweite Wiedervereinigungs- sen ungeachtet betonte Lautier 11.30 Uhr. – Ort: OS Glis. – Lei- dem FIDE-Weltmeister Breitseite gegen seinen Lands- kampf? aber auch die Bedeutung von Anklage gegen tung: Sara Ritz. – Anmeldung: kommt, ist derzeit noch of- mann und Weltranglisten-Ers- Wie es nach der WM in Brissa- Schnellschach-Turnieren als at- bis am 23. Oktober 2004 bei Moni- Kenteris que Lorenz, Tufetschgasse 49, fen. ten Garry Kasparow los: «Der go auf der Weltschachbühne traktive Disziplin für die Zu- Turtmann. Nachdem ihm sein ungarischer Match hier in Brissago war weitergeht, ist völlig offen. schauer. «Doch was die FIDE (Si/sid) Die Athener Staats- Abteilung Erwachsenensport Herausforderer Peter Leko (25) deutlich schwerer als jener vor Laut Joël Lautier, Präsident der mit ihren 90-Minuten-Partien anwaltschaft wird nach Ab- Für alle Leiterinnen Erwachsene, zum Sieg in der 14. und letzten vier Jahren gegen Kasparow in Association of Chess Professio- macht, ist irgend etwas zwi- schluss ihrer Ermittlungen Erwachsene 50+ und Gymnastik Partie gratuliert hatte, hob Wla- London.» nals (ACP) und Matchdirektor schen klassischem und Rapid- gegen die griechischen und Tanz Datum: 30. Oktober 2004. – The- dimir Kramnik den rechten Und dennoch: Dass Wladimir in Brissago, wird ein Wieder- Schach.» Sprintstars Kostas Kenteris ma: Arm und ballte die Faust – für Kramnik gegen Peter Leko ei- vereinigungskampf mit dem Allerdings räumte Lautier ein, und Ekaterini Thanou Ankla- Tanzen mit «unkonventionellen Schachspieler eine unübliche nen so schweren Stand haben Weltmeister des Weltschach- dass sich auch die erst in die- ge in drei Fällen erheben. Handgeräten». – Zeit: 8.30 bis Geste. Doch niemand konnte würde, überraschte viele Fach- bundes (FIDE) angestrebt. Die sem Jahr gegründete Vereini- In einer angesehenen griechi- 11.30 Uhr. – Ort: Turnhalle Klos- termatte, Brig. – Leitung: Patrizia Kramnik verargen, dass er die leute – vor allem nach seinem FIDE hat jedenfalls bereits eine gung der Berufsschachspieler schen Zeitung wurden Aus- Kämpfen. – Mitbringen: Kissen- Freude über die erfolgreiche Ti- optimalen Start. Kramnik ge- Vorausscheidung zwischen ih- noch eines Hauptproblems an- züge aus dem Justizbericht anzug, Schuhkarton, Fixleintuch, telverteidigung im Stile eines wann wegen eines «lächerli- rem aktuellen Weltmeister Rus- nehmen müsse, nämlich der un- veröffentlicht. Demnach war beliebiger Haushaltsgegenstand. – Boxers zum Ausdruck brachte, chen Endspielfehlers» (Zitat tam Kasimdschanow (Usb) und seligen Kurzremisen. Von de- der Motorrad-Unfall vom 12. Anmeldung bis 22. Oktober 2004 bei Nathalie Pallares, Bäretstrasse denn zentnerschwer war die Leko) die Eröffnungspartie mit Garry Kasparow für Januar nen gab es in Brissago wieder August «inszeniert», haben 12, 3930 Visp. Last, die auf ihm lastete. Schwarz und erspielte sich da- 2005 in Dubai angekündigt. Ob einige unrühmliche Beispiele. zwei der fünf Augenzeugen Für alle Leiterinnen mit Einsteige- Mit einem Punkt Rückstand mit eine vorzügliche Ausgangs- dann der Sieger tatsächlich ge- Die ACP will schnelle Unent- «bewusst gelogen» und eini- rinnen- oder Einführungskurs: musste Kramnik mit den weis- lage, da ihn Leko ja bezwingen gen Wladimir Kramnik spielen schieden verhindern, indem Re- ge der behandelnden Ärzte Daten: Donnerstag, 4., 11., 18. sen Steinen alles riskieren, um musste. Doch der ungarische wird, steht laut Lautier aber misangebote vor dem 40. Zug «nicht zutreffende Angaben und 25. November, 2. und 9. De- zum 7:7 auszugleichen und da- Herausforderer drehte mit Sie- noch in den Sternen: «Zuerst verboten werden sollen. Drei- zum gesundheitlichen Zu- zember 2004 (sechsmal 2 Stun- mit auf dem Thron zu bleiben. gen in der fünften und achten muss uns die FIDE als gleich- malige Stellungswiederholung stand der beiden Athleten ge- den). – Thema: «Sich aufrichten – aufgerichtet sein – aufrecht sein». Er spielte bedingungslos auf Partie den Spiess um und wurde berechtigten Partner akzeptie- hingegen – wie sie im Tessin macht». – Zeit: 18.45 bis 20.45 Uhr. – Ort: Angriff, schnürte Leko schnell danach seinem Ruf als Verteidi- ren und bezüglich der Bedenk- just in der an einem Samstag Kenteris und Thanou wird alte Turnhalle Institut St. Ursula, einmal ein und brachte dieses gungskünstler mehr als gerecht. zeitverkürzung über die Bücher vor vollem Saal gespielten 9. vorgeworfen, einen Motor- Brig. – Leitung: Benita Truffer. – «Schicksalsspiel» souverän In der letzten Partie übertrieb er gehen.» Sollte es zu keiner An- Partie nach bereits 16 Zügen rad-Unfall vorgetäuscht zu Inhalt: Polarity-Yoga, BRAIN- GYM, Bewegungsmeditation. – nach Hause – wie 1987 sein aber das Defensivspiel. Be- näherung mit der FIDE kom- vorkam – würde weiterhin zur haben, um ihr Nichterschei- Ziel: ins energetische Gleichge- Vorgänger Garry Kasparow, der zeichnend dafür war, dass seine men, wird die ACP gemäss Punktteilung führen. Käme also nen bei der Dopingkontrolle wicht kommen. – Mitbringen: in Sevilla gegen Anatoli Kar- beiden Türme nach dem 25. Lautier einen eigenen WM-He- tatsächlich das von der ACP an- am Tag vor der Eröffnung der dünne Gymnastikmatte oder Bade- pow ebenfalls die letzte Partie Zug immer noch auf ihrem rausforderer erküren – nach gestrebte Verbot, könnten die Olympischen Spiele in Athen tuch, dünne Turnschuhe oder Stop- gewonnen, zum 12:12 ausgegli- Ausgangsfeld standen, was je- welchem Modus, liess er offen. Spieler dieses leicht umgehen. (13. August) zu rechtfertigen. persocken. – Kosten: Fr.50.–. – Anmeldung schriftlich bis 25. Ok- chen und damit verhindert hat- dem Junior einen Rüffel seines Laut dem französischen Gross- Statt Remis anzubieten, müssen Die beiden Griechen starte- tober 2004 bei Marianne Nellen- te, dass der Titel an Karpow zu- Trainers eintragen würde. «Ich meister, der diese Woche für sie einfach die Züge wiederho- ten letztlich nicht zu den Schaller, Moos, 3904 Naters. rückging. hatte heute nicht meinen besten sein Land an der Schach-Olym- len... olympischen Wettkämpfen.

Anzeige

Konstruktiv Kompetenz Nr. 3

Ihre Projekte vorantreiben, um Ihre Zukunft zu gestalten.

Hypothekarkredit variabler Zinssatz * ab 2.01 %

* Richtzinssatz per 11.10.04, gültig nur für Neugeschäfte und bis zu 80% des Pfandwertes Gratis-Telefonnummer 0800 859 101 28 Mittwoch, 20. Oktober 2004

NOTIERT Zwei Personen verletzt Transparente Managerlöhne gefordert Nach Selbstunfall B e r n. – (AP) Börsenko- tierte Gesellschaften sollen Saas Balen prallte er aus noch Vergütungen und Beteili- WALLIS ungeklärten Gründen links gungen von Verwaltungsrä- gegen eine Stützmauer, über- ten und Geschäftsleitungs- S a a s B a l e n. – (wb) Am querte die Fahrbahn, geriet mitgliedern künftig offen Dienstag gegen 13.20 von der Strasse und kam legen. Uhr ereignete sich auf schlussendlich im Bachbett Die nationalrätliche Kom- der Hauptstrasse zwi- der Vispe zum Stillstand. mission für Wirtschaft und schen Saas Balen und Beide Fahrzeuginsassen wur- Abgaben (WAK) hat der Saas Grund ein Ver- den durch den Aufprall ver- entsprechenden Revision kehrsunfall. Ein Perso- letzt und der Lenker musste des Obligationsrechtes ein- nenwagen kam von der durch die Stützpunktfeuer- stimmig zugestimmt. Damit Strasse ab und landete wehr Saas Grund aus dem soll die Transparenz ver- im Bachbett der Vispe. verunfallten Fahrzeug befreit stärkt werden. Der Lenker wurde dabei werden. schwer verletzt, seine Der schwer verletzte Mann Kunden um 2,5 Millionen Beifahrerin mittel- wurde mit einem Helikopter Franken geprellt schwer. der Air Zermatt nach Visp ge- Z ü r i c h. – Ein heute 50- Der 69-jährige Lenker fuhr flogen. Die 68-jährige Bei- jähriger Zürcher Oberlän- mit seinem Personenwagen fahrerin wurde mit mittel- der Reiseunternehmer ist von Saas Balen in Richtung schweren Verletzungen mit am Dienstag vom Bezirks- Saas Grund. Ungefähr 500 einer Ambulanz hospitali- gericht Zürich wegen Ver- Nationalrat Hansjörg Walter, Ständerat Urs Schwaller, und Ständerätin Trix Heberlein (von links) set- Meter nach der Dorfausfahrt siert. untreuung, Urkundenfäl- zen sich für einen gerechten, effizienten und wirksamen Finanzausgleich ein. Foto Keystone schung und weiteren Delik- ten mit anderthalb Jahren Gefängnis bedingt bestraft worden. Der Italiener hatte Pro-Komitee erhofft sich rund 50 seiner Kunden um insgesamt 2,5 Millionen Franken geprellt. vom NFA mehr Gerechtigkeit Swiss reduziert Zahl Doppelspurigkeiten sollen beseitigt werden der Flight Attendants K l o t e n. – Die Swiss re- B e r n. – (AP) Ein Ja zum ausgleichs und der Aufgaben- flechtung zwischen Bund und duziert im Zuge ihrer Spar- neuen Finanzausgleich teilung zwischen Bund und Kantonen im Umfang von rund massnahmen die Zahl der (NFA) bringt aus Sicht der Kantonen (NFA) lege klare Ver- fünf Milliarden Franken. Von Flugbegleiter auf rund zwei Befürworter mehr Leis- antwortlichkeiten fest und be- 18 bisher von Bund und Kanto- Dritteln ihrer Kurzstrecken- tung für den Steuerfran- seitige Doppelspurigkeiten, ar- nen gemeinsam wahrgenomme- flüge. Swiss-Sprecher Do- ken. Ein breit abgestütztes gumentiert das Komitee. Stän- nen Aufgaben übernehme der minik Werner bestätigte auf Komitee aus 109 eidgenös- derätin Trix Heberlein Bund künftig deren sieben in al- Anfrage entsprechende An- sischen Parlamentarierin- (FDP/ZH) zeigte sich überzeugt leiniger Verantwortung, darun- gaben der Kabinenperso- nen und Parlamentariern davon, dass vom neuen Finanz- ter die Nationalstrassen und die nal-Gewerkschaft kapers. aller Bundesratsparteien ausgleich nicht nur finanz- AHV- und IV-Renten. Rettungskräfte bei der Bergung der Verletzten. Foto KP Zu Entlassungen komme es empfiehlt deshalb, die Vor- schwache Kantone, sondern Gemäss Modellrechnungen nicht, weil die Swiss einen lage am 28. November an- auch die Geberkantone profi- müssen Bund und finanzstarke Unterbestand an Kabinen- zunehmen und bestehende tierten. Die Fehlanreize im be- Kantone jährlich rund 2,6 Milli- In der Goldfrage droht ein personal habe. Doppelspurigkeiten aus stehenden System benachteilig- arden Franken für die finanz- dem Weg zu räumen. ten die stärkeren Kantone. Die schwachen Kantone bereitstel- Eintreten empfohlen Die Bilanz des seit 1959 beste- NFA habe die Verbindung zwi- len. Ergänzt mit den beiden parlamentarischer Kollaps B e r n. – Die Wirtschafts- henden Finanzausgleichs sei schen dem Finanzierungsanteil Lastenausgleichsgefällen für B e r n. – (AP) Im Seilziehen um fiel mit 14 gegen sieben Stim- kommission des National- nicht überzeugend, sagte der und dem Zweck grundsätzlich Berggebiets- und Zentrumskan- die überschüssigen Goldreserven men. Damit stützt die Wirt- rats empfiehlt ein Eintreten Freiburger CVP-Ständerat Urs gelöst, so dass die Kantone in tone könnten die Unterschiede der Nationalbank droht ein parla- schaftskommission der Grossen auf das Bundesgesetz zur Schwaller vor den Bundeshaus- Zukunft sach- und nicht sub- zwischen den Kantonen ver- mentarischer Kollaps. Die vorbe- Kammer vorerst einen früheren Zinsbesteuerung im Rah- medien. Das heutige System sei ventionsorientiert entscheiden kleinert werden. Schwaller ratende Wirtschaftskommission Grundsatzentscheid des Plenums, men der zweiten bilateralen kompliziert, kaum steuerbar, könnten. «Darin steckt Effizi- warnte davor, dass die einzige des Nationalrats will sich dem die überschüssigen Goldreserven Verträge mit der Europäi- und trotz immer mehr investier- enz- und Sparpotenzial», sagte Alternative zur NFA die materi- Ständerat nicht beugen und an ei- der Schweizerischen National- schen Union (EU). Die De- ten Mitteln seien die Unter- sie. Das Potenzial werde sich elle Steuerharmonisierung auf ner Sonderlösung festhalten. Die bank (SNB) nicht nach dem gel- tailarbeit am Gesetzestext schiede in der Ausstattung und zwar nicht in den ersten zwei Bundesebene wäre. Kleine Kammer will das Gold tenden Recht an Bund und Kan- ist aber noch nicht abge- den Möglichkeiten der Kantone bis drei Jahren auswirken, mit- Dem Komitee gehören insge- hingegen als Gewinn an Bund tone zu verteilen, sondern nach schlossen, wie Kommis- nicht kleiner geworden. «Die telfristig aber schon. samt 109 Parlamentarierinnen und Kantone ausschütten. einer Sonderlösung zu suchen. sionspräsident Fulvio Pelli NFA ist ein Schritt in die gute Die NFA ermöglicht laut Natio- und Parlamentarier von SP, Der Entscheid, dem Ständerat Diese soll insbesondere die AHV (FDP/TI) am Dienstag sag- Richtung», sagte Schwaller. nalrat Hansjörg Walter SVP, FDP, CVP, den Liberalen vorerst Paroli zu bieten und an ei- bevorzugen und den Bund be- te. Die Neugestaltung des Finanz- (SVP/TG) eine Aufgabenent- und EVP an. ner Sonderlösung festzuhalten, nachteiligen.