Die Kamera der Spione Die erste Kleinstbildkamera der Welt wurde im Jahr 1938 vom Fotografen Walter Zapp entwickelt. Das Nachfolgemodell „Minox“ war die von Spionen am meisten verwendete Kamera.

ie war kleiner als eine heim bei Gießen. Die Mi- Zigarettenschachtel, niaturkamera hatte nun ein Sbestand aus 375 Tei- hochmodernes, vierlinsiges len, und hatte ein Bildfor- Objektiv, einen geräusch- mat von nur 8 x 11 Millime- ärmen Lamellenverschluss, ter. Das ab 1938 gebaute und einen Leuchtrahmensu- „-Modell“ der von cher mit automatischem Walter Zapp handgefertig- Parallaxenausgleich. ten Kleinstbildkamera und Zwei Jahre später verließ seine Nachfolgemodelle wa- Walter Zapp die Minox ren begehrte Geräte der Ge- GmbH als Mitgesellschafter. heimdienste. Schon die erste 1954 erhielt er vom New Miniaturkamera kaufte ein Yorker Uhrenhersteller Bu- ausländischer Diplomat. lova einen Auftrag zur Ent- „Ich verstand leider sofort, Kleinstbildkamera Minox TLX: Bildformat 8 x 11 Millimeter. wicklung einer neuen was das im Klartext heißt: Kleinstkamera. 1958 been- Spionage. Ich war entsetzt, dete er das Arbeitsverhältnis an diese Möglichkeit hatte mit Bulova und übernahm ich nicht gedacht“, sagte Auftragsarbeiten für die Mi- Konstrukteur Zapp in einem nox GmbH. Im selben Jahr Radio-Interview Jahrzehnte kam die Minox B auf dem später. „Ich habe es bis heu- Minox-Riga-Kamera: Aus- Markt. te nicht verschmerzt, dass stellungstück im Museum of Im Jahr 1961 übersiedel- sie auf diesem Gebiet wei- Modern Art in New York. te die Familie Zapp nach terverwendet wurde; dass es Oberegg in die Schweiz. Ab die beste Gratisreklame war, 1969 wurde die Minox C aber die gemeinste.“ produziert; eine der ersten Kameras mit elektronischer Walter Zapp, geboren am Belichtungsautomatik. Mitte 4. September 1905 in Riga, der 70er-Jahre beendete er Lettland zog 1921 nach Re- Minox-Erfinder Walter Zapp. Minox Aviator Set. seine Tätigkeit bei der Mi- val, der späteren estnischen nox GmbH und konstruierte Hauptstadt Tallinn, wo er verschiedene Geräte. 1978 von 1922 bis 1924 beim leichter als ein Feuerzeug aus rostfreiem Stahl herge- kam die Minox LX auf den Kunstfotografen Walter sein und ein hervorragendes stellt. Kurz nach der Beset- Markt und ab 1992 wurde Lemberg die Fotografenleh- Objektiv haben. zung des Baltikums durch die Minox LX Sterling pro- re absolvierte. Schon da- sowjetische Truppen flüch- duziert. Die Akademie der mals hatte er den Wunsch, Patentanmeldung 1935. tete Walter Zapp nach Wissenschaften in Riga ver- einen Fotoapparat zu kon- Walter Zapp meldete die Deutschland. Ab 1943 war lieh Walter Zapp 2001 einen struieren, der so klein ist, neue Kamera im Jahr 1935 er am Forschungsinstitut Ehrendoktor; zwei Jahre dass er „in der geschlosse- zum Patent an. Ein Jahr spä- der AEG in beschäf- später, am 17. Juli 2003 nen Hand verschwindet“. ter begann er mit der Ferti- tigt, wo er unter anderem starb der Kleinstbildkamera- Ab 1928 konstruierte er gung der Teile für den Pro- bei der Entwicklung des Erfinder in der Schweiz. eine halbautomatische Ko- totypen und schloss einen Elektronenmikroskops mit- Heute wird die Minox in piermaschine für Passbilder Vertrag mit der Valts Elek- arbeitete. verschiedenen Modellen an- und andere Fotogeräte und trotechniska Fabrika (VEF) 1945 gründeten Zapp geboten. Es werden auch 1932 gründete er mit einem in Riga. Die Ur-Minox hatte und sein Partner aus Tallin Digitalkameras und Nach- Partner eine Firma für den das Filmformat 6,5 x 9 mm. die Minox GmbH in Wetz- bauten der klassischen Mi- Bau von Fotogeräten. Kurz Die Nachfolgekamera, das lar; ein Jahr später beteiligte nox hergestellt. darauf begann Zapp mit den Riga Modell, kam 1938 mit sich ein Zigarettenkonzern Eine der ab 1938 in Serie Arbeiten zu einer zur neuen dem Filmformat 8 x 11 Mil- als Finanzpartner. 1948 be- gefertigten Minox-Riga-Ka- Kleinstbildkamera; er nann- limeter auf den Markt. Ob- gann die Produktion des ers- meras wird im berühmten

INOX te sein Modell Minox. Das jektiv, Verschluss und Su- ten Minox-Nachkriegskame- Museum of Modern Art in

: M Konzept: Die Kamera sollte cher waren einfach konstru- ramodells in der neuen Fer- New York ausgestellt. OTOS

F kleiner als eine Zigarre und iert und das Gehäuse wurde tigungsstätte in Heuchel- Werner Sabitzer

ÖFFENTLICHE SICHERHEIT 7-8/07 159