Das Original. Seit 1905. sinalco.de

Offi zieller Getränkepartner von

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 2 227.02.187.02.18 009:499:49 VORWORT & INHALT 25. SPIELTAG 3

Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, sehr geehrte Gäste! Inhalt

Ein Unentschieden im Nord-Derby wäre sicherlich 05 HOLSTEIN AKTUELL gerecht gewesen, diese bittere Niederlage in letzter Sekunde hat unsere Mannschaft nicht verdient. Sie 07 GASTVORSTELLUNG hat, wie so oft in dieser Saison, auch beim FC St. Pauli 11 GASTPORTRAITS beste Werbung für den Fußball der Marke „Holstein GAST – 6 FAKTEN Kiel“ gemacht. Die Störche trugen maßgeblich dazu bei, 13 dass die rund 30.000 Zuschauer am ausverkauften Mil- 15 KADER lerntor ein so rasantes und dramatisches Fußballspiel erlebten.

Ich möchte aber nicht nur der Mannschaft von ein Kompliment machen. Auch die Fans haben sich einmal mehr von ihrer besten Seite gezeigt. Der 1199 Marsch über die Reeperbahn zum Stadion war friedlich. Und im Block unterstützten 19 TITELSTORY: ATAKAN KARAZOR sie ihre Mannschaft von der ersten Sekunde an großartig. Es war für sie nach den 29 ZUSCHAUERTABELLEN Vorfällen rund um das Hinspiel ganz bestimmt kein leichter Tag gewesen. Aber auch für das Image der KSV Holstein stand an diesem Sonntag viel auf dem Spiel. Bilder 30 STATISTIKEN wie im Hinspiel, als Vermummte aus dem Kieler Block über das Feld in Richtung Gäs- 35 STÖRCHECLUB tetribüne stürmten, sollten sich auf keinen Fall wiederholen. 37 HOLSTEIN-INTERVIEW Ich möchte mich beim FC St. Pauli, den Fanbetreuern, der Polizei und allen ande- 38 POSTER ren Sicherheitskräften für die kompetente und off ene Zusammenarbeit im Vorfeld 41 STÖRCHECLUB bedanken. Gemeinsam ist es gelungen, das Nord-Derby trotz seiner Vorgeschichte GAST-INTERVIEW noch zu einem Fußballfest werden zu lassen. Und mit diesen Bildern im Kopf freue 43 ich mich auf das nächste – das Heimspiel gegen den starken Mitaufsteiger MSV Du- 45 HOLSTEIN-HISTORIE isburg. Der Dritte gegen den Vierten, Fußballherz, was willst Du mehr? 51 BLAU WEISS ROTES Mit sportlichen Grüßen, 52 BLAU WEISS ROTES Steff en Schneekloth (Präsident) 53 BLAU WEISS ROTES 55 RÜCKBLICK ERZGEBIRGE AUE 57 SPIELPLAN 2. LIGA RÜCKRUNDE Gala-Auft ritt der U17 59 RÜCKBLICK Störche schlagen Dresden auch in der Höhe verdient ST. PAULI 5599 mit 4:1

Nach dem 4:1 (1:0)-Erfolg gegen Dynamo Dresden kann die U17 der KSV Holstein in der Nord/Nordost entspannt in Richtung Tabellenkeller blicken. Nach 65 HOLSTEIN U17 dem 17. Spieltag trennen das Team von Michael Schwennicke (10./19 Punkte) bereits 69 STARSCHNITT ERKLÄRUNG zwölf Punkte von der Eintracht aus Braunschweig, die als Zwölfter den ersten Ab- stiegsrang belegt. „Das war ein ganz starker Auftritt von uns“, freute sich Co-Trainer 70 STARSCHNITT 5 & 6 Philipp Engelmann. Den ersten Treff er im CITTI FUSSBALL PARK erzielte Jung-Natio- 73 HOLSTEIN NEXT HEIM nalspieler Jonas Sterner (mehr zu ihm auf den Seiten 65 und 67), der einen Fehlpass 1. FC HEIDENHEIM des Dresdner Torhüters Stefan Kiefer mit einem 16-Meter-Schuss bestrafte (11.). Emri 75 HOLSTEIN ON TOUR Tanrikulu (50.) und Lucas Wolf (51.) VFL BOCHUM sorgten mit einem Doppelschlag Flemming Westensee (3.v.li.) gratuliert STECKBRIEF kurz nach dem Seitenwechsel Jonas Sterner zum Führungstor. 76 schon für die Vorentscheidung. Den vierten Treff er steuerte Janis Hinterleitner bei, der sich den Ball zuvor im Mittelfeld erkämpft hatte. Das 1:4 durch Maximiliam Großer in der Nachspielzeit (90.+3) war lediglich Ergebniskosmetik. Am Sonntag geht es für die KSV bei (14 Uhr) weiter.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 3 227.02.187.02.18 009:509:50 HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 4 227.02.187.02.18 009:519:51 5 HOLSTEIN AKTUELL 25. SPIELTAG 5 Dreigestirn verlängert Jojo van den Bergh, Kenneth Kronholm und David Kinsombi bleiben im Storchennest

Die KSV setzt weiter positive Zeichen ein weiteres Jahr an der Förde: Der und verlängerte Mitte Februar die 31-Jährige erfüllt damit eine Vorgabe Verträge mit Kenneth Kronholm und in seinem Vertrag, der sich nach dem David Kinsombi vorzeitig bis 2021. Punktspiel beim 1. FC Kaiserslautern Auch Johannes van den Berghs Vertrag automatisch verlängerte. Vergangenen verlängert sich nach seinem 15. Ein- September wechselte der Linksvertei- satz, dem 1:3 beim 1. FC Kaiserslautern, diger vom spanischen Zweitligisten FC automatisch um eine weitere Spiel- Getafe zu den Störchen. Seit seinem zeit. Kurz zuvor hatte mit Alexander ersten Einsatz am achten Spieltag ver- Mühling ein weiterer Leistungsträger passte Johannes van den Bergh keine einen bis Juni 2021 datierten Vertrag Zweitligaminute mehr und kann sich unterschrieben. so über die Verlängerung freuen: „Ich fühle mich in diesem Verein und dieser Mannschaft super wohl. Deshalb freue ich mich darauf, auch in der kommen- den Saison das Trikot der Störche tra- David Kinsombi freut sich über die vorzeitige gen zu dürfen." Verlängerung. Kiel „pudelwohl“. Auch Sportchef Ralf Becker zeigt sich erfreut über die früh- zeitige Einigung. „Kenny ist eine Identi- fi kationsfi gur für den Verein und einer, der sich mit uns und unserem Weg zu 100 Prozent identifi ziert.“ Interview mit Kenneth Kronholm auf Seite 37

Auch Defensiv-Allrounder David Kin- sombi hat seinen Vertrag mit der KSV bis 2021 verlängert. Der 22-Jährige kam vergangenen Sommer vom Karlsruher SC und konnte bereits in 20 Zweitli- gapartien überzeugen. In Kiel hat er sich gut eingelebt: „Wir spielen alle gemeinsam eine wahnsinnig gute Sai- son, zeigen einen tollen Fußball. Da ist Kenneth Kronholm bleibt weiterhin konzentriert es ein sehr schönes Gefühl, durch die im Holstein-Tor. frühzeitige Verlängerung noch lange „Wir haben hier in den letzten Jahren ein Teil davon sein zu können.“ Ralf so viel erlebt und mit dem Aufstieg Becker freut sich ebenfalls über die in Liga zwei ein großes Ziel erreicht, Einigung: „Mit David konnten wir einen da ist es für mich ein überragendes jungen Spieler langfristig binden, der Gefühl, den Weg drei weitere Jahre uns in den letzten Monaten komplett mitgehen zu dürfen." Torhüter Ken- überzeugt hat“ neth Kronholm, seit 2014 bei Holstein

Kiel unter Vertrag und seitdem in 96 Nach seinem 15. Spiel für Holstein Kiel Seit mittlerweile 17 Spielen mit vollem Einsatz Spielen Stammkeeper, fühlt sich in bleibt auch Johannes van den Bergh dabei - Johannes van den Bergh.

Impressum Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V. Redaktion Olaf Ernst, Patrick Nawe, Wolf Paarmann, Holstein-Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Maren Schneider, Anke Struckmeyer, Elisa Krauße Tel. 0431 / 38 90 24-100 · Fax: 0431 / 38 90 24-103 Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Öff nungszeiten: Mo. 14–18 Uhr / Fr. 10–14 Uhr Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de Fotos Patrick Nawe, Olaf Ernst, David Königsmann, Matthias Hermann, Getty Images, Atakan Karazor, Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel Titel und Kreativdirektion Wolf + Carow I Werbeagentur MSV Duisburg, Jörg Lühn, Marco Gau, Frank Molter Öff nungszeiten: Mo. 9–18 Uhr / Fr. 12–18 Uhr, an Spieltagen Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-carow.de 4 Stunden vor Anpfi ff – das gilt auch dann, wenn der Spieltag ein Montag oder Freitag ist Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-Günter- Marketing / Vertrieb Klaus Kuhn Albers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 5 227.02.187.02.18 009:529:52 HHolstein_Duisburg.indd 6 o l s t e i n _ D u i s b u r g . i n d d

6 PREMIUM MOBILE KUNTZ GMBH MIT THOMAS HAYO FASHION &DANCE www.citti-park-kiel.de Präsentiert von CITTI-PARK Kiel. von CITTI-PARK Präsentiert beteiligten Geschäften. Vorverkauf Ticket-Center amCITTI undinallen Beginn: 21:00 Uhr(Einlass20:45 Uhr) mitBudenzauber €15,- inkl.Aftershowparty Eintritt: AM 24.MÄRZ2018IMCITTI-PARK KIEL /cittipark.kiel Besser einkaufen. Besser leben.

VERKAUFSOFFEN

SONNTAG, MITTELALTERMARKT 13:00-18:00 UHR

MIT GROSSEM 4.3. (GASTRONOMIE

AB 12:00 UHR) 227.02.18 09:53 7 . 0 2 . 1 8

0 9 : 5

3 Foto: SUNDANCE Communications GmbH GmbH GASTVORSTELLUNG MSV DUISBURG 25. SPIELTAG 7 Communications Die Zebras galoppieren wieder Wiedererstarkter MSV Duisburg auf Augenhöhe mit der KSV SUNDANCE

Foto:

Der MSV Duisburg um Kevin Wolze (li.) gehört zu den stärksten Zweitligateams im Jahr 2018.

Nach der KSV Holstein ist es vielleicht Zwangsabstieg aus der 2. Bundesliga Spielverein 02 e.V. Duisburg hat in die überraschendste Geschichte der bestätigt. Doch was kaum einer zu glau- seiner Geschichte zahlreiche Erfolge Zweiten Liga 2017/18: das Wiedererstar- ben wagte, dem fi nanziell schwer an- gefeiert. In der ersten Bundesliga-Sai- ken des MSV Duisburg. Nach schweren geschlagenen Klub gelang die schnelle son wurde der Klub Vizemeister hinter Jahren und Existenzangst bei dem Erholung. Mit dem Wiederaufstieg 2015 dem 1. FC Köln, der MSV erreichte 1979 Traditionsklub dürfen nun bei Fans des war ein erster Schritt zum Neuanfang das UEFA-Pokalhalbfi nale und stand MSV wieder erste Träume erwachen. getan, dem ein weiterer Abstieg in die zudem vier Mal im DFB-Pokalfi nale. Und Träume von der Bundesliga, deren 3. Liga und 2017 der erneute Aufstieg während Trainer Ilja Gruev ausschließ- Gründungsmitglied der Ruhrgebiets- folgten. Jetzt ist der MSV off enbar in lich vom Klassenerhalt spricht, wird klub im Jahr 1963 gewesen ist. der 2. Bundesliga angekommen. Die im Umfeld mit einem Auge nach ganz 40-Punkte-Marke und damit der frühe oben geschielt. Aus dem Verfolgerfeld Es ist noch gar nicht lange her, dass Klassenerhalt sind in greifbarer Nähe. im oberen Tabellendrittel könnte am die Fans des MSV Duisburg um den Schluss ja doch noch der Sprung auf Fortbestand ihres Herzensklubs fürch- Erfolgreiche Vergangenheit den Relegationsplatz gelingen und ten mussten. Noch 2013 standen die Es wäre ein Meilenstein für den Re- damit der letzte Schatten der jüngsten „Zebras“ vor dem wohl dunkelsten vierklub und ein Zeichen an die MSV- Geschichte aufgehellt werden. Vor zwei Kapitel ihrer Geschichte. Das Ständige Fans, die als einzige von der Rückkehr Jahren spielten die Duisburger bereits Schiedsgericht hatte die Lizenzverwei- in alte Zeiten träumen dürfen. Der im in der Relegation – allerdings um den gerung durch die DFL und somit den Jahre 1902 gegründete Meidericher Abstieg.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 7 227.02.187.02.18 009:549:54 8 RUBRIKTITEL ERGÄNZUNG 1. SPIELTAG LOTTO GEHT IMMER egal wo Du bist

UNSERE NEUE APP

Kostenlos downloaden:

Mehr unter www.lotto-sh.de

Spielteilnahme ab 18! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Tel. 08 00/1 37 27 00 (kostenlos) oder www.bzga.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 8 227.02.187.02.18 009:579:57 GASTVORSTELLUNG MSV DUISBURG 25. SPIELTAG 9

„Schnelli“ und „Pogge“ Als die Meidericher 2016 nach den beiden bitteren Playoff s gegen die Würzburger Kickers (0:2, 1:2) den Gang in die 3. Liga antreten mussten, trug Fabian Schnellhardt noch das Trikot der KSV Holstein. Die einjährige Ausleihe von der Wedau an die Förde gab dem Techniker den Feinschliff . Seit seiner Rückkehr ins blau-weiße Jersey ist „Schnelli“ absoluter Leistungsträger. Der Spielmacher verteilt die Bälle klug und ist der Motor im Duisburger Off ensivspiel. Nur auf sein erstes Tor DER HAT DAS SAGEN wartet der 24-Jährige noch. Zweiter HOLSTEIN-DUELLE Im Herbst 2015 übernahm Ilia Gruev Ex-Storch im Zebrafell ist Dan-Patrick Der MSV hat keine guten Erinne- den Posten von Gino Lettieri. Der Poggenberg. Der Linksverteidiger spielt rungen an das Holstein-Stadion. MSV Duisburg ist für den 48-Jäh- bereits seine dritte Saison in Duisburg, Als Zweitligist unterlagen die Ze- rigen eine Herzensangelegenheit. hatte aber immer wieder mit schweren bras 2011 im DFB-Pokal gegen die Bereits in seiner aktiven Zeit trug Verletzungen zu kämpfen. Nachdem damals noch in der vierten Liga der gebürtige Bulgare in vier „Pogge“ zunächst kaum eine Rolle kickenden Störche mit 0:2. Von den Spielzeiten 80 Mal das Zebra-Tri- in den Planungen von Trainer Gruev drei weiteren Partien gab es für kot. 2012 kehrte er als Co-Trainer spielte, konnte er sich zuletzt wieder die Duisburger zweimal ebenfalls von zwischen- regelmäßig für den Kader empfehlen. nichts zu holen. Ein Sieg gelang zeitlich an die Wedau zurück, um Schnellhardt und Poggenberg wol- doch, als die KSV 2013 nach einer über einen zweijährigen Umweg len mit dem MSV Duisburg noch viel Roten Karte gegen Marcel Gebers über Kaiserslautern als Chefcoach erreichen – womöglich ja bereits in (Foto) 80 Minuten in Unterzahl anzuheuern. dieser Saison. Die aktuelle Situation ist auskommen musste (1:0). vielversprechend.

Hintere Reihe (v. li.): Physiotherapeut Timo Kleinefehn, Physiotherapeut Oliver Grabowski, Mannschaftsarzt Dr. Falk Ullerich, Enis Hajri, Kingsley Onuegbu, Boris Tashchy, Lukas Fröde, Dustin Bomheuer, Tugrul Erat, Thomas Blomeyer, Branimir Bajic, Zeugwart Sascha Jordan, Zeugwart Manni Piwonski, Maskottchen Ennatz. Mittlere Reihe (v. li.): Sportdirektor Ivo Grlic, Cheftrainer Ilia Gruev, Co-Trainer Yontcho Arsov, Dan-Patrick Poggenberg, Gerrit Nauber, Simon Brandstetter (bis 01/2018), Daniel Zeaiter, Mark Flekken, Daniel Davari, Stanislav Iljutcenko, Thomas Bröker (bis 01/2018), Marius Krüger, Spielanalyst Philipp Klug, Fitness-Trainer Andreas Tappe, Torwart-Trainer Sven Beuckert. Vordere Reihe (v. li.): Nico Klotz, Kevin Wolze, Mael Corboz (bis 01/2018), Moritz Stoppelkamp, Baris Özbek (bis 11/2017), Tim Albutat, Zlatko Janjic (bis 01/2018), Ahmet Engin, Fabian Schnellhardt, , Andreas Wiegel, Cauly Oliveira Souza. Es fehlt: Christian Gartner.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 9 227.02.187.02.18 009:579:57 STATISTIKEN

Jubeln ist einfach.

Wenn die gesteckten Ziele durch ein eingespieltes und ehrgeiziges Team erreicht werden.

Förde foerde-sparkasse.de Sparkasse

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 1100 227.02.187.02.18 009:589:58 GASTVORSTELLUNG MSV DUISBURG · SPIELERPORTRAITS 26. SPIELTAG 11

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 1111 227.02.187.02.18 009:589:58 MOIN BERLIN! MOIN DRESDEN!

MOIN PAULI! MOIN DUISBURG! #MOIN ZWEITE! MOIN BOCHUM! MOIN HEIDENHEIM! MOIN SANDHAUSEN! MOIN DARMSTADT! MOIN INGOLSTADT!

Störche, ihr seid sensationell! Das Team des Volkswagen Zentrum Kiel gratuliert euch herzlich zum Aufstieg und freut sich jetzt schon auf die frischen Ziele für‘s Navi!

Volkswagen Zentrum Kiel Schmidt & Hoffmann GmbH Königsweg 76-78 · 24114 Kiel Tel. 04 31 / 66 44 - 0 · vw-kiel.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 1122 227.02.187.02.18 009:589:58 6 FAKTEN MSV DUISBURG 25. SPIELTAG 13

Die Meidericher mit stolzer Historie 6 Fakten zum Gegner MSV Duisburg

Ursprung: Der Meidericher Spielver- ein 02 e. V. Duisburg ist ein am 2. Juni 1902 unter dem Namen Meidericher Spielverein von 1902 e. V. in der dama- ligen selbstständigen gleichnamigen Gemeinde Meiderich gegründeter und am 17. September desselben Jahres in den Westdeutschen Fußballbund auf- genommener Sportverein aus Duisburg mit derzeit rund 8.000 Mitgliedern.

Erfolge: 2017 gelang dem MSV als Dritt- liga-Meister der direkte Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Der größte natio- nale Erfolg war sicherlich die Deutsche Vizemeisterschaft 1964. Viermal stand der MSV im DFB-Pokal-Endspiel, verließ den Rasen jedoch 1966, 1975, 1998 und 2011 jeweils als Verlierer. International gelang 1979 der Einzug in das Halbfi - nale des UEFA-Pokals. Dort unterlag Fans des MSV Duisburg - rund 600 werden auch in Kiel erwartet. der MSV Borussia Mönchengladbach mit 2:2/1:4. 1998/99 nahmen die Ze- League qualifi ziert war, rückte der entwickelte sich seit 1980 tendenziell bras am Europapokal der Pokalsieger MSV als Vertreter nach. 1987 sicherte positiv, war allerdings von der Ligazu- teil, obwohl sie nur Vizepokalsieger sich Duisburg den Titel des Deutschen gehörigkeit abhängig. Um 1980 bilde- waren. Da der FC Bayern München Amateurmeisters. ten durchschnittlich rund 17.000 Fans als Vizemeister für die Champions das Publikum. Nach dem Abstieg aus Stars: Für den MSV Duisburg spielten der 1. Bundesliga im Jahr 1982 sank der zahlreiche Persönlichkeiten des deut- Wert in den vierstelligen Bereich und schen Fußballs. Europameister und erreichte mit 2.342 im Austragungszeit- Nationalelf-Kapitän Bernhard „Ennatz“ raum 1985/86 einen Tiefstand. In den Dietz (1970-1982), der „Boss“ Helmut Erstligasaisons 2005/06 und 2007/08 Rahn (1963-1965), Torwart Manfred lag sie bei knapp über 25.000. In der Manglitz (1963-1969), Rekordspieler abgelaufenen Drittliga-Saison kamen Michael Bella (1964-1978), Thomas durchschnittlich 13.800 Besucher in Strunz (1986-1989), Uwe Weidemann die Schauinsland-Reisen-Arena. In der (1993-1995) oder auch der kürzlich laufenden Saison liegt der Zuschauer- verstorbene Michael „Tornado“ Tönnies schnitt bei 15.394 Besuchern. (1987-1992). Rivalen: Durch viele Auf-und Abstiege Stadion: Seine Heimspiele trägt der in seiner Vereinsgeschichte hat der MSV MSV Duisburg in der 2005 fertigge- Duisburg keine klassische Erzrivalität, stellten Schauinsland-Reisen-Arena wie sie beispielsweise zwischen dem aus, welche im Sportpark Duisburg FC Schalke 04 und Borussia Dortmund liegt. Die Zuschauerkapazität liegt bei oder zwischen Borussia Mönchen- 31.500 Plätzen, von denen 22.082 als gladbach und dem 1. FC Köln besteht. Sitz- und 7039 als Stehplätze ausge- Gewisse Rivalitäten bestehen zu ver- wiesen sind. Hinzu kommen noch 1537 schiedenen Vereinen aus der Region Business-Sitzplätze, 46 Plätze für Roll- wie beispielsweise zu Rot-Weiß Essen, stuhlnutzer, 41 Logen mit insgesamt Fortuna Düsseldorf, dem VfL Bochum, 420 Sitzplätzen und 124 Plätze auf der Preußen Münster und dem FC Schalke Pressetribüne. 04, deren jeweilige Wichtigkeit aber

Die Duisburger Fans feierten 2015 und 2017 den stark von der aktuellen Ligenzugehö- Zweitliga-Aufstieg. Zuschauer: Die Zuschauerzahl rigkeit der Zebras abhängt.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 1133 227.02.187.02.18 009:589:58 ALS FRAU BIN ICH GERNE EUER ZWÖLFTER MANN.

Ich liebe Körner, BEI DEN STÖRCHEN UND UNSERER DINKELKANTE.

www.baecker-steiskal.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 1144 227.02.187.02.18 009:589:58 KADER HOLSTEIN KIEL 25. SPIELTAG 15

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 1155 227.02.187.02.18 009:589:58 HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 1166 227.02.187.02.18 009:599:59 KADER HOLSTEIN KIEL 25. SPIELTAG 17

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 1177 227.02.187.02.18 009:599:59 HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 1188 227.02.187.02.18 009:599:59 TITELSTORY ATAKAN KARAZOR 25. SPIELTAG 19 Der Familienmensch Atakan Karazor über die Familie, seine türkischen Wurzeln und die Liebe zur Küste

Atakan Karazor kam zu Saisonbeginn von Borussia Dortmund II.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 1199 227.02.187.02.18 009:599:59 JETZT IM KN EPAPER UND IN DER KN MOBIL APP $OOH1HZV]XP0LWűHEHUQ

Sportlich vernetzt – egal wo, egal wann!

kn-online.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 2200 227.02.187.02.18 009:599:59 TITELSTORY ATAKAN KARAZOR 25. SPIELTAG 21

von Beginn an auf dem Feld. Im Buch- stabenporträt spricht Karazor unter anderem über die Familie, seine türki- schen Wurzeln und seine Freundschaft zu Marvin Ducksch.

Anfang: Im Sommer 2017 wechselte ich zu Holstein Kiel. Obwohl ich mich mit der Mannschaft auf Anhieb super verstand, war mein Start durchwach- sen: Kurz nach Beginn der Vorbereitung habe ich mich im Training verletzt, musste länger pausieren. Für mich war das ein herber Rückschlag. Wenn man neu in eine Mannschaft kommt, muss man sich erst einmal beweisen und vor allem die neuen Taktiken des Trainers kennenlernen. Das blieb mir vorerst verwehrt. Trotz allem bin ich sehr froh, dass wir gut in die Saison gestartet sind und ich die Verletzung – auch dank

Atakan Karazor brachte zur Vertragsunterschrift seinen Vater und seinen Bruder mit. meiner Mannschaft – kuriert habe.

Atakan Karazor kam im Sommer von hat sich der defensive Mittelfeldspie- Türkei: Meine Eltern stammen beide Borussia Dortmund II zu den Störchen ler in den Kader von Markus Anfang aus der Türkei und kamen schon als und verpasste mit einem Innen- gearbeitet, im ersten Spiel nach der Jugendliche gemeinsam mit meinen bandriss im Sprunggelenk fast die Winterpause, dem 2:2 gegen Union Großeltern nach Deutschland. Sie gesamte Vorbereitung. Inzwischen Berlin, stand der 21-Jährige erstmals zogen dann nach Essen, da sind meine

Atakan Karazor, hier im Dreikampf mit Joel Gerezgiher (li.) und Luca Dürholtz, musste in der Vorbereitung wochenlang pausieren.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 2211 227.02.187.02.18 009:599:59 Christinen - Eins der reinsten Mineralwässer Europas.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 2222 227.02.187.02.18 110:000:00 TITELSTORY ATAKAN KARAZOR 25. SPIELTAG 23

alt – erwachsen werden, ist nicht leicht für mich. Auch meine Tante und meine Cousins gehörten zu meinem Alltag. Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht an meine Familie denke oder sie kontak- tiere. Abschiede sind immer schwer, aber das Bündnis zu meiner Familie ist stärker. Das ist das, was mir die Kraft dazu gibt, hier alleine auf eigenen Bei- nen zu stehen.

Kiel: Ich bin in NRW umgeben von Großstädten aufgewachsen. Eigentlich hätte Kiel eine große Umstellung für mich bedeuten müssen. Überraschen- derweise habe ich mich hier aber sofort gut eingelebt. Es ist viel ruhiger als in meiner Heimat, vor allem am Meer. Das Meer besuche ich fast täglich, ich habe diese Ruhe sehr gerne. Trotzdem kann man hier viel mit Freunden unterneh- men und auch mal Action haben, wenn man es braucht. Die Jungs aus meiner Mannschaft sind ohnehin top und wenn ich sehe, wie die Fans für die Mann- schaft brennen, bin ich beeindruckt.

Amerika: Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten… Ich war schon in vielen verschiedenen Ländern, nur leider in Amerika noch nicht. Der Kontinent ist mein absolutes Traumreiseziel. Einige meiner Freunde waren schon dort und wenn sie mir von ihren Erlebnissen er- zählen, bekomme ich sofort selbst Lust, Amerika zu besuchen. Normalerweise mag ich es ruhiger, aber gegen ein Abenteuer habe ich auch nichts einzu- wenden. Vielleicht klappt es ja in der Sommerpause, dort Urlaub zu machen.

Atakan Karazor setzt sich gegen den Fürther Levent Aycicek durch.

Geschwister und ich auch geboren. in NRW gewohnt. Mein großer Bruder Trotzdem fl iegen wir gerne in die Hei- nannte mich immer ein „Muttersöhn- mat meiner Eltern, dort leben viele Ver- chen“ und das bin ich auch heute noch. wandte. Die Türkei ist einfach ein Ort Der Abschied von meiner Familie fi el zum Wohlfühlen! mir schwer, für meine Mutter war er aber vermutlich noch schlimmer. Nicht

Abschied: Bevor ich zu Holstein Kiel zu sehen, wie meine beiden kleinen Gegen Union Berlin gab Atakan Karazor sein wechselte, habe ich mit meiner Familie Schwestern – sie sind 15 und 18 Jahre Startelfdebüt in einem Pfl ichtspiel für die KSV.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 2233 227.02.187.02.18 110:010:01 HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 2244 227.02.187.02.18 110:000:00 TITELSTORY ATAKAN KARAZOR 25. SPIELTAG 25

Sie haben Recht – Niederlagen bieten immer wieder die Chance, sich weiter- zuentwickeln. Und irgendwann gewinnt man dann wieder.

Kindheit: Seitdem ich denken kann, bin ich fußballverrückt. Die Liebe zum Fußball habe ich auf jeden Fall von meinem Vater. Er hat schon in der Tür- kei Fußball gespielt und musste seinen Traum vom Fußballprofi in Deutschland aufgeben. Den hat er dann an mich vererbt und mich, immer wenn es ging, zum Fußballspielen rausgeschickt. Ich verbrachte fast die gesamte Zeit auf dem Bolzplatz, kickte zusammen mit meinem Bruder und meinem Cousin. Oft spielten wir mit Freunden oder gegen andere Kinder der Nachbarschaft. Wenn wir mal nicht auf dem Bolzplatz zu fi nden waren, spielten wir Videos- piele oder ärgerten den Hausmeister. Langweilig wurde uns nie, wir hatten immer was zu tun. Aber eins war sicher: Sobald Mamas Essen fertig war, waren wir alle Zuhause. Ich denke sehr gerne an meine Kindheit zurück, es war ein- fach die beste Zeit.

Ata: „Ata“ ist mein Spitzname. Ich Familienmensch Atakan Karazor (li.) ist mit drei Geschwistern aufgewachsen. glaube, als Erster hat mich mein Bru- der so genannt, dann verbreitete er Niederlage: Ich will immer gewinnen – im Sport und im Alltag. Einige große sich wie ein Virus. Selbst meine Lehrer und hasse verlieren. Trotzdem weiß Sportler sagen, dass sie erst durch Nie- riefen mich so auf. Seitdem stelle ich ich, dass Niederlagen überall warten derlagen so erfolgreich geworden sind. mich den meisten Menschen auch nur

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 2255 227.02.187.02.18 110:010:01 HHolstein_Duisburg.indd 26 Wolf-C-Caroow.dw e o l s t e i n _ D u i s b u r g . i n d d

2 x in Kiel

2 MACH WAS 6

• Holstenstraße www.Intersport-Knudsen.de • CITTI-PARK KNUDSE •

Neumünster: Holsten-Galerie •

/Knudsen.de TEAM MEETING N 227.02.18 10:01 7 . 0 2 . 1 8

1 0 : 0 1 TITELSTORY ATAKAN KARAZOR 25. SPIELTAG 27

Instagram ist in den letzten Jahren stark gewachsen und interessanter geworden. Wenn ich PlayStation spiele, dann nur online gegen andere Spieler aus der ganzen Welt. Trotzdem bin ich defi nitiv kein Typ, der den ganzen Tag vorm Handy hängt oder PlayStation spielt. Da ist es mir wichtiger, mit mei- nen Freunden unterwegs zu sein. Und dann habe ich mein Handy auch nie in der Hand, das ist unhöfl ich.

Regionalliga: 2015 bin ich von der Jugend des VfL Bochum in die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund gewechselt und stand zwei Jahre in der Stammelf des -Teams. Oft trainierten wir auch mit der ersten Mannschaft, ich habe in beiden Teams viele tolle Menschen kennengelernt und Freunde gefunden. Darunter einen sehr besonderen: Marvin Ducksch und ich haben ein Jahr zusammen bei Borussia Dortmund gespielt. Weil mein Weg aus Essen nach Dortmund recht lang war, hat mich Marvin ab und zu bei sich übernachten lassen, unsere Freundschaft hält auch immer noch. Als ich im Sommer 2017 verschiedene An- gebote bekam und nicht genau wusste, wohin ich wechseln sollte, hat letzt- endlich auch Marvin (Ducksch, d. Red.) dafür gesorgt, dass ich mich für Kiel entschieden habe. Er hat mir viel Gutes von der Mannschaft, den Trainern und der Stadt erzählt.

Gute Laune bei Steven Lewerenz, Atakan Karazor, Dominick Drexler und Christopher Lenz (v.li.).

mit „Ata“ vor, weil ich es selbst nicht etwas mit den Jungs aus der Mann- anders gewohnt bin. Nur eine nennt schaft. Wir gehen dann essen oder mich noch bei meinem vollen Namen schauen zusammen andere Fußball- „Atakan“, und das ist meine Mutter. spiele. Ich glaube, so sieht der Alltag bei einigen Fußballspielern aus, man Rapmusik: Ich höre sehr gerne Rapmu- nutzt den Tag, um sich auszuruhen und sik. Deutschrap begleitet mich schon ein bisschen von dem Druck und Stress seit meiner Jugendzeit. Ich fi nde Rap abzuschalten. authentisch, er entspricht den Tatsa- chen und der Realität. Trotzdem mag Zuschauer: Unseren Zuschauern ich keine Musik voller Schimpfwörter. würde ich gerne ein besonderes Lob Natürlich höre ich auch sehr gerne an- aussprechen. Ob bei Heim- oder Aus- dere Musikrichtungen wie Black oder wärtsspielen – ihr steht immer zu Hiphop, aber Rap war von meiner Ju- 100% hinter uns, ihr macht uns stark. gend bis heute mein Begleiter und wird In der Kabine reden wir oft über euch es auch weiterhin sein. und wie beeindruckend ihr während des Spiels wieder Stimmung gemacht Alltag: Tatsächlich ist mein Alltag oft habt. Ich hoff e, das bleibt immer so! eintönig. Abgesehen vom Training gibt es wenig Action. Ich spiele sehr gerne Online: Wenn ich im Netz bin, verbringe Videospiele, am liebsten natürlich ich am meisten Zeit auf Instagram. „FIFA“ und unternehme auch gerne Ich bin zwar auch auf Facebook, aber Atakan Karazor liebt Rapmusik.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 2277 227.02.187.02.18 110:020:02 STÖRCHECLUB

2:1 3:1 1:0 Frank Wäger/ Claus Schultzke Hauke Schultz Tobias Pahlke Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau

www.rumpf-galabau.de

2:1 1:0 Karin Seidel Ingo Rumpf

3:0 Verkauf und Bewertung 2:1 Haus & Grund 1:0 Immobilien GmbH Kiel Knud Hansen Sebastian Kloth Kai Helbrecht Tel. 0431 22033-055 www.haus-und-grund-kiel.de

Repro, Druck und neue Medien

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 2288 227.02.187.02.18 110:020:02 HOLSTEIN KIEL ZUSCHAUERTABELLEN 25. SPIELTAG 29 Fans in Zahlen Zuschauer-Statistik der Saison 2017/18

HOLSTEIN-AUSWÄRTSSPIELE 29.546 FC St. Pauli 27.274 1. FC Nürnberg 20.664 1. FC Kaiserslautern 21.242 Union Berlin 15.500 Darmstadt 98 13.578 MSV Duisburg 10.300 1. FC Heidenheim 8.600 Jahn Regensburg 8.000 Erzgebirge Aue 7.755 Jahn Regensburg 4.829 SV Sandhausen 1.500 E. Braunschweig Auf die Fans der KSV ist auch in dieser Saison Verlass. Im Holstein-Stadion.... HOLSTEIN-HEIMSPIELE HOLSTEIN-FANS AUSWÄRTSSPIELE 11.935 FC St. Pauli 2.700 FC St. Pauli 11.748 Fortuna Düsseldorf 2.000 1. FC Union Berlin 11.503 1. FC Union Berlin 1.500 E. Braunschweig 11.224 830 1.FC Nürnberg 10.487 Dynamo Dresden 607 1. FC Kaiserslautern 10.318 1. FC Kaiserslautern 550 Darmstadt 98 10.201 VfL Bochum 350 Greuther Fürth 9.702 FC Erzgebirge Aue 350 Jahn Regensburg 9.701 FC Ingolstadt 350 MSV Duisburg 9.513 SV Sandhausen 342 SV Sandhausen 9.506 Jahn Regensburg 280 1. FC Heidenheim 8.535 Greuther Fürth 140 Erzgebirge Aue GÄSTEFANS IM HOLSTEIN-STADION 2.322 Fortuna Düsseldorf 2.200 1. FC Union Berlin 2.000 FC St. Pauli 2.000 Arminia Bielefeld 1.134 Dynamo Dresden 1.025 1. FC Kaiserslautern 850 VfL Bochum 370 FC Erzgebirge Aue 350 Greuther Fürth 261 FC Ingolstadt 120 Sandhausen 100 Jahn Regensburg ..und bei den Auswärtsspielen. Die Kieler sind die Reisekönige der Liga.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 2299 227.02.187.02.18 110:040:04 30 25. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN Zahlen, Daten, Fakten

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 1. FC Nürnberg 24 13 6 5 46:27 45 2 Fortuna Düsseldorf 24 13 5 6 38:30 44 3 Holstein Kiel 24 9 10 5 45:34 37 4 MSV Duisburg 24 10 7 7 37:36 37 5 Jahn Regensburg 24 11 3 10 39:34 36 6 SV Sandhausen 24 10 5 9 27:21 35 7 1. FC Union Berlin 24 9 7 8 41:33 34 8 Arminia Bielefeld 24 9 7 8 38:35 34 9 FC St. Pauli 24 9 7 8 26:36 34 10 FC Ingolstadt 04 24 9 6 9 33:26 33 11 1. FC Heidenheim 1846 24 9 6 9 35:40 33 12 Dynamo Dresden 24 9 5 10 33:35 32 13 Eintracht Braunschweig 24 6 11 7 28:26 29 14 Erzgebirge Aue 24 7 7 10 25:37 28 15 VfL Bochum 24 7 6 11 20:28 27 16 SpVgg Greuther Fürth 24 7 6 11 25:35 27 17 SV Darmstadt 98 24 5 8 11 33:40 23 18 1. FC Kaiserslautern 24 5 6 13 23:39 21

22. Spieltag (9. bis 12. Februar) Ergebnis 23. Spieltag (16. bis 18. Februar) Ergebnis VfL Bochum – SV Darmstadt 98 2:1 (0:0) 1. FC Heidenheim – VfL Bochum 1:0 (1:0) 1. FC Kaiserslautern – Holstein Kiel 3:1 (2:1) 1. FC Kaiserslautern – SV Sandhausen 0:1 (0:0) Jahn Regensburg – 1. FC Heidenheim 2:0 (1:0) Arminia Bielefeld – SV Darmstadt 98 2:0 (1:0) 1. FC Union Berlin – Fortuna Düsseldorf 3:1 (0:1) FC Ingolstadt 04 – FC St. Pauli 0:1 (0:1) MSV Duisburg – Arminia Bielefeld 2:2 (0:1) Fortuna Düsseldorf – SpVgg Greuther Fürth 1:1 (0:1) Erzgebirge Aue – FC Ingolstadt 04 0:0 (0:0) Holstein Kiel – Erzgebirge Aue 2:2 (2:2) SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig 0:0 (0:0) E. Braunschweig – 1. FC Union Berlin 1:0 (1:0) SpVgg Greuther Fürth – Dynamo Dresden 1:0 (1:0) 1. FC Nürnberg – MSV Duisburg 3:1 (2:1) FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg 0:0 (0:0) Dynamo Dresden – Jahn Regensburg 1:0 (0:0)

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 3300 227.02.187.02.18 110:040:04 HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN 25. SPIELTAG 31

2. Bundesliga Saison 2017/18

Holstein Kiel 2:2 2:2 2:1 3:0 3:0 3:1 0:0 2:1 1:1 2:2 0:1 Erzgebirge Aue 0:3 1:2 1:1 1:1 1:3 1:0 0:2 1:1 0:0 2:1 3:1 1:0 1:0 1. FC Union Berlin 4:3 1:1 1:1 3:3 0:1 3:1 3:1 1:2 5:0 0:1 2:1 1:0 Arminia Bielefeld 1:1 2:0 2:2 2:0 2:3 0:4 0:2 0:0 1:1 1:3 2:1 VfL Bochum 0:1 2:1 3:2 0:2 0:0 1:1 2:0 0:0 2:0 0:1 Eintr. Braunschweig 0:0 1:1 1:0 1:0 2:2 0:1 2:0 1:2 2:3 1:1 0:2 SV Darmstadt 98 1:1 4:3 1:2 3:3 1:2 1:0 1:1 abg. 3:4 1:2 3:0 Dynamo Dresden 2:0 1:1 1:0 1:1 2:2 1:0 0:4 1:3 MSV Duisburg 1:3 3:0 1:1 2:2 1:1 0:0 1:2 2:0 3:3 2:1 1:6 Fortuna Düsseldorf 2:1 3:2 2:2 1:0 1:3 3:1 1:1 2:2 2:0 0:2 1:0 SpVgg Greuther Fürth 0:0 2:1 1:2 2:1 1:1 1:0 3:1 1:0 0:1 1:3 2:1 4:0 1. FC Heidenheim 3:5 2:1 4:3 2:1 2:0 0:2 1:2 1:0 1:3 3:1 FC Ingolstadt 04 1:2 0:1 3:0 2:2 1:0 3:0 3:0 2:4 0:0 0:1 1. FC Kaiserslautern 3:1 0:2 0:2 0:0 1:1 1:1 0:1 1:3 3:0 1:1 1:1 0:1 1. FC Nürnberg 2:2 4:1 2:2 1:2 2:1 3:1 1:2 3:0 2:2 0:1 Jahn Regensburg 1:2 0:2 3:2 0:1 2:1 0:2 4:0 4:3 3:2 2:0 3:2 3:1 0:1 SV Sandhausen 3:1 1:0 3:1 0:0 1:0 0:1 1:2 1:2 1:0 1:0 2:0 1:1 FC St. Pauli 3:2 1:1 2:1 0:1 2:2 2:2 1:2 1:0 0:4 1:1 0:0 2:2

24. Spieltag (23. bis 25. Februar) Ergebnis 25. Spieltag (2. bis 5. März) Ergebnis

Arminia Bielefeld – Dynamo Dresden 2:3 (1:0) Dynamo Dresden - SV Darmstadt 98 (Fr. 18.30 Uhr) Jahn Regensburg – Fortuna Düsseldorf 4:3 (2:3) 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Union Berlin

MSV Duisburg – FC Ingolstadt 04 2:1 (1:1) 1. FC Nürnberg – SpVgg Greuther Fürth (Sa. 13.00 Uhr) SpVgg Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:1 (1:1) SV Sandhausen – Erzgebirge Aue 1. FC Union Berlin – SV Sandhausen 2:1 (2:0) Holstein Kiel – MSV Duisburg

Erzgebirge Aue – 1. FC Kaiserslautern 2:1 (1:0) Fortuna Düsseldorf – FC St. Pauli (So. 13.30 Uhr) SV Darmstadt 98 – 1. FC Heidenheim 1:1 (0:1) 1. FC Heidenheim – Arminia Bielefeld VfL Bochum – 1. FC Nürnberg 0:0 (0:0) Eintracht Braunschweig – Jahn Regensburg

FC St. Pauli – Holstein Kiel 3:2 (1:2) FC Ingolstadt 04 – VfL Bochum (Mo. 20.30 Uhr)

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 3311 227.02.187.02.18 110:040:04 HHolstein_Duisburg.indd 32 o l s t e PUMA FUTURE 18.1 FOREVER FASTER i n _ D u i s b u r g . i n d d

3 2 227.02.18 10:04 7 . 0 2 . 1 8

1 0 : 0 4 STÖRCHECLUB

2:1 1:0 1:0 Manuel Arp Uli Kauff mann Sönke Reimers

www.pizzaworld-lieferservice.de

1:0 2:0 Anke Struckmeyer Nevzat Yaltirik

1:0

1:0 2:1 Ugur Temelli Holger Koppe Mark Schröder

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 3333 227.02.187.02.18 110:090:09 Große Momente genießen.

Und mit Ihren tollsten Fotos gestalten Sie ganz einfach Ihr eigenes Fotobuch. alle Fotos: Patrick Nawe www.mymoments.de Alle Bücher werden von L&S in Kiel gedruckt und verarbeitet! Für alle Kieler: Sparen Sie die Versandkosten und holen Sie ihr Fotobuch direkt in Kiel bei L&S ab!

20% Rabatt für ein Fotobuch Ihrer Wahl als Dankeschön für Ihren Den Gutscheincode* Stadionbesuch! einfach bei Ihrer nächsten Bestellung eingeben: FAN1820

*Mehrfach gültig. Kann nicht in Kombination mit anderen Gutscheinen eingelöst werden. Auszahlung nicht möglich. Gültig bis 31.03.2018.

DIGITAL GmbH & Co. KG Sprechen Sie uns an: Tel. 04 31 / 6 96 44 - 0 www.ls-kiel.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 3344 227.02.187.02.18 110:100:10 HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB 25. SPIELTAG 35 Der Tür-Öff ner Störche-Club-Partner Michael Otten lässt die Herzen der Fans höher schlagen

2:0-Führung noch zwei Gegentore der Kategorie „umstritten“ und „unglück- lich“. Otten blickte trotzdem auf einen schönen Familienausfl ug zurück. „Ins Holstein-Stadion kann ich meine Kinder mitnehmen, die Fans habe ich hier als sehr rücksichtsvoll erlebt, das sind die Dinge, die für mich wirklich zählen.“

Ein Auslöser, sich der KSV auch auf kreative Art und Weise zuzuwenden, sei der Überfall auf die Kieler Fans nach dem Auswärtsspiel in Aue im September vergangenen Jahres ge- wesen. „Dieser brutale Akt hat mich Wolfgang Schwenke (li.) und Michael Otten freuen sehr berührt, was treibt Menschen sich über die Holstein-Tür. dazu, eine Fanfahne zu klauen?“ Er habe sofort den Impuls verspürt, den Sie sieht aus wie eine, aber tatsäch- in frühester Kindheit Fan des Hambur- Fans etwas zurückgeben zu wollen. lich ist sie viel mehr – die von Michael ger SV geworden“, sagt der 44-Jährige. Aus diesem Impuls heraus entstand Otten entworfene Haustür hat nicht „Aber diese Leidenschaft ist deutlich diese außergewöhnliche Haustür. Aus nur die traditionellen Farben der KSV abgekühlt.“ Dazu habe auch der Um- edlen Materialen zusammengesetzt, Holstein, in der Scheibe sind neben gang dieses Vereins mit seinen Sponso- aber schlicht gehalten, um, ganz KSV, dem Wappen auch die Unterschriften ren beigetragen. „Der HSV und Holstein nicht aufdringlich zu wirken. „Die Tür ist der aktuellen Ligamannschaft ver- Kiel – das sind zwei völlig unterschied- die Visitenkarte des Hauses“, sagt der ewigt. Ein Unikat, das beim Heimspiel liche Welten“, sagt Otten, der gegen gelernte Tischler, der heute noch mit gegen den 1. FC Heidenheim am 16. den FC Ingolstadt im November ver- Begeisterung von seiner Vorstellungs- März im Fanshop am Holstein-Stadion gangenen Jahres erstmals ein Spiel der runde im Störcheclub erzählt. Wolf- zu bewundern sein wird. KSV im Holstein-Stadion live miterlebte. gang Schwenke, als Kaufmännischer „Die Philosophie gefällt mir, hier ziehen Geschäftsführer Veranstaltungsleiter Schlichte Griff stange, blau-weißes Tür- alle an einem Strang. Ehrgeizig, aber dieses allmonatlichen Sponsorentreff s, blatt, in Rot abgesetztes Sichtfenster bodenständig dabei. Mit diesen Werten habe ihn schlicht mit „Michael, kannst – das ist die Nummer eins. „Das be- kann ich mich gut identifi zieren.“ Du mal nach vorne kommen und uns deutet aber nicht, dass die zweite Tür sagen, wer Du bist?“ angekündigt. Das genauso aussehen wird“, sagt Michael Zur KSV brachte ihn sein Verkaufsleiter habe ihm sehr imponiert. „Der Umgang Otten, einer der Geschäftsführer des in für Rollläden und Markisen, Stefan miteinander ist bei der KSV einfach Boostedt ansässigen Familienbetriebs Schümann, der seit 16 Jahren eine Dau- sehr authentisch.“ „Otten Bauelemente“, der mit seinen erkarte besitzt. „Ich habe zwar bis jetzt 25 Mitarbeitern fast alle Wünsche von noch keinen Sieg miterleben dürfen“, Fest steht, dass Haustüren über Fenster und Wintergär- sagt Otten, „aber das ist für mich nicht Otten die Tür im ten bis hin zum Whirlpool erfüllt. der Hauptgrund, warum ich zu Holstein Wert von rund gehe.“ Auch bei einer Niederlage käme 5000 Euro zum Jede Tür, so Otten, könne nach den er als Sieger nach Hause, habe er doch Heimspiel der Wünschen der KSV-Fans individuell zu- in jedem Fall guten Sport erlebt und KSV gegen den 1. sammengestellt werden. Was bedeutet, interessante Gespräch geführt. Auch FC Heidenheim dass sie sich beispielsweise per Fin- seine beiden Kinder, eigentlich Fans mitbringen wird. gerdruck öff nen lässt und das Glas als des FC Bayern München und Borussia Und klar ist auch, P4A-Verglasung eine durchschlaghem- Dortmund, seien mittlerweile mit dem dass er eine be- mende Wirkung nach RC2 besitzt. Ein Holstein-Virus infi ziert. „Nach dem Aue- sondere Idee für roter Griff , ein blaues Türblatt, ein wei- Spiel waren einer meiner Söhne und deren weitere ßes Schlüsselloch? Auch kein Problem ich tieftraurig. Emotionen, die zeigen, Verwendung hat. für Michael Otten, der erst seit wenigen dass man voll hinter der Sache steht.“ In der Holstein-Tür hat Aber welche? sich die Ligamannschaft Monaten Partner im Störcheclub des Gegen den FC Erzgebirge kassierte das der KSV Holstein mit ihren Das wird noch Fußball-Zweitligisten ist. „Ich bin schon Team von Markus Anfang nach einer Unterschriften verewigt. nicht verraten...

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 3355 227.02.187.02.18 110:100:10 STÖRCHECLUB

3:22 2:0 1:1 Dr. Wolf Dieter Ulf Carow & Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf

3:1 1:0 Team Belvedere Meinert Menzel Apotheke

3:1 3:1 1:0 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170 REHM OPTICENTER rehm-opticenter.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 3366 227.02.187.02.18 110:100:10 HOLSTEIN KIEL INTERVIEW 25. SPIELTAG 37 „Eingeschworener Haufen“ Kenneth Kronholm über die Gründe, warum er bei der KSV verlängerte

Was für eine Odyssee: Kenneth Kron- gewechselt. Seitdem ist der Weg dann Aber meine Mannschaft und ich haben holm machte im Herrenbereich in zehn sehr kontinuierlich weitergegangen. sehr viel dafür getan, dass es so ist. Jahren bei elf Vereinen Station. Unter Wir haben ein überragendes Jahr 2017 anderem stehen Wormatia Worms, Seit 2014 hütest Du nun das Tor der gespielt und unser großes Ziel 2. Bun- Eintracht Trier und der VfR Mannheim Störche. Was war oder ist bei der KSV desliga erreicht. Und nun genießen wir in der Vita des Torhüters. Warum Kiel Holstein anders? es einfach, Woche für Woche auf dem schließlich sein Heimathafen wurde, Holstein ist einfach ein wahnsinnig Platz zu stehen und unseren Fußball zu verrät uns der 32-Jährige im Interview. familiärer Verein. Die Wege sind kurz, zeigen. jeder kennt jeden. Da fühlt man sich Eine Profi karriere war für Dich einfach sofort wohl. Was waren Eure Erfolgsfaktoren in den zwischenzeitlich nicht unbedingt ab- letzten knapp zwei Jahren und was zusehen. Was war der Wendepunkt? 2011 bist Du noch vor 250 Zuschauern zeichnet Euch als Mannschaft aus? Ich habe 2012 aus der Vereinslosigkeit im Jahnstadion Schwäbisch Gmünd Wir sind einfach ein eingeschworener heraus ein Probetraining bei der SV El- aufgelaufen, heute vor 29.546 am Mil- und eingespielter Haufen, der sich versberg absolviert und bin dort unter lerntor. Musst Du Dich manchmal noch sowohl auf als auch neben dem Platz Vertrag genommen worden. Das war kneifen? wahnsinnig gut versteht. Wir wissen, zum richtigen Zeitpunkt der absolut Nein, kneifen muss ich mich nicht. Ich was der Trainer von uns will, die Au- beste Verein für mich. Gleichzeitig habe bin natürlich wahnsinnig glücklich und tomatismen funktionieren. Uns geht ich dann auch noch mein Beraterteam dankbar, dass ich heute hier stehe. es darum, einen attraktiven Fußball zu spielen. Wir wissen, dass das alles nicht selbstverständlich ist, was wir in der Hinrunde erlebt haben. Jetzt haben wir mal eine Phase, wo wir uns viel- leicht nicht immer belohnen, aber wir lassen uns davon nicht aus der Ruhe bringen.

Du wurdest in den USA geboren. Dein Vater ist Amerikaner. Wie intensiv sind Deine Verbindungen zu Land und Leuten? Heute sind die Verbindungen nicht mehr so eng. Von daher verfolgt man die politischen Entwicklungen wie z.B. die Wahl im Herbst schon, aber nicht mehr oder intensiver als viele andere auch. Und natürlich schaue ich den Super Bowl, gemeinsam mit Freunden, das hat schon Tradition. Andere Sport- arten wie Baseball oder Basketball dagegen eher nicht.

Apropos Sport: Als Kind hast du mal Handball gespielt. Wie oft bist Du beim THW Kiel, um zu fachsimpeln? Da versuche ich schon immer mal wieder vorbei zu schauen. Das ist ein schönes Erlebnis, gerade weil ich ja aus einer Handball-Familie komme. Mein Opa war Nationaltorwart, von daher verbindet mich schon einiges mit der Sportart.

Kenneth Kronholm, hier mit Torwarttrainer Patrik Borger, ist seit 2014 ein Storch.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 3377 227.02.187.02.18 110:100:10 HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 3388 227.02.187.02.18 110:110:11 HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 3399 227.02.187.02.18 110:110:11 HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 4400 227.02.187.02.18 110:110:11 HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB 25. SPIELTAG 41

Textile Wohnträume mit Tradition Störcheclub im Porträt: Christoph Kämmerer (Adolf Rademann)

für eine Renovierung oder für den Neubau - die Firma Adolf Rademann mit Christoph Kämmerer an der Spitze zeigt ein ganz neues Wohnkonzept 2018.

Zehnjähriges Jubiläum Bei so viel Kompetenz und Erfahrung war es nur eine Frage der Zeit, wann das Kieler Traditionsunterneh- men und der Kieler Traditionsfußballverein zusam- menfi nden würden. Über einen Firmenkontakt lernte Christoph Kämmerer den Störcheclub kennen. „In jun- gen Jahren spielte ich zwar Handball, aber am Fußball kommt ja keiner vorbei. Und als ich dann hörte, dass der Störcheclub so toll sein soll, war ich natürlich neugierig und wollte mir das selber mal ansehen. Das familiäre und freundschaftliche Miteinander und die tolle Betreuung gaben dann den Ausschlag, dass ich auch mit dem Störcheclub-Virus infi ziert wurde.“ Christoph Kämmerer feiert in diesem Jahr sein per- sönliches Jubiläum: seit zehn Jahren ist er Inhaber der Firma Adolf Rademann, bei der er 1998 erfolgreich seine Ausbildung zum Raumausstatter absolviert hatte. Danach erweiterte er bei weiteren Stationen sein fachliches Know-how und kehrte 2005 als Raum- ausstatter-Meister ins Unternehmen zurück, bis er drei Jahre später die Geschäfte von Adolf Rademanns Enkel Klaus Rademann übernahm. Christoph Kämmerer feiert in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum als Inhaber der Firma Adolf Rademann. Einzigartig in Kiel Im Jahr 2018 ist der Blick nach vorn gerichtet, auf Die Firma Rademann blickt auf eine lange Tradition Trends, Inspirationen und Kundenwünsche. Über zwei im kreativen Umgang mit Textilien, Bodenbelägen Etagen werden am heutigen Standort im Kleinen und Sonnenschutzinstallationen und bietet mit einer Kuhberg, mitten in Kiels Innenstadt, Muster von De- jungen Unternehmensstruktur um Inhaber Christoph korations- und Polsterstoff en, Tapeten, Bodenbelägen Kämmerer, der Off enheit für neue Trends und großer aller Art und Sonnenschutz-Anlagen vom Rollo bis Erfahrung die optimale Mischung für die Fortsetzung zum Plissee sowie Insektenschutz ausgestellt. So der erfolgreichen Arbeit in der Zukunft. Klingt nach fi ndet man für jeden Geschmack und Einrichtungsstil einem perfekten Partner für die KSV Holstein. die richtige Ausstattung für jeden Raum. Inzwischen ist die Anzahl der Mitarbeiter auf 22 Personen ge- Im Jahr 1935 besiegt KSV Holstein im Tschammerpo- wachsen. Darunter drei Raumausstatter-Meister, eine kal (Vorgänger des DFB-Pokals) die SpVgg Nordring BA-Interior-Designerin, 15 gelernte Raumausstatter Stettin auf dem Holstein-Platz mit 7:1, während vier und Bodenleger-Spezialisten sowie drei Auszubil- Kilometer südlich Adolf Rademann im Jungfernstieg dende in unterschiedlichen Lehrjahren. „Mit unserem sein Unternehmen gründete, das auch 83 Jahre spä- umfangreichen Angebot und starken Team sind wir ter noch die Region Kiel bereichert. „Damals war es einzigartig in Kiel“, erklärt Christoph Kämmerer. Mit ein Fachbetrieb für Linoleumverlegerei“, denkt der einem starken Team passt die Firma Adolf Rademann heutige Inhaber Christoph Kämmerer an die Grün- bestens zu Holstein Kiel. In diesem Sinne, herzlich dungszeit zurück und springt in die Gegenwart: „über Willkommen im Störcheclub, Christoph Kämmerer!“ die Jahre haben wir unsere Kompetenz erweitert und zählen heute zu den Experten für Textile Raumgestal- tung in Norddeutschland.“ Neben dem Aufpolstern und Beziehen von Stilmöbeln, dem Herausreißen und Verlegen des Bodenbelags oder der Anbringung von Rademann Fensterdekorationen werden auch komplett geplante Textile Raumgestaltung seit 1935 · Kleiner Kuhberg 22-26, Raumgestaltungen inklusive Interieur angeboten. Ob Kiel · Tel. 0431/983990 · www.rademann-kiel.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 4411 227.02.187.02.18 110:110:11 STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

ww 1:1 2:1 2:2 S. Mahmens & Jeanette Larsen Christian Ottow P. Speth

1:0 2:1 Achim Neelsen „Mecky“ Camps

2:1

1:1 1:1 Kai Kriegel Burkhard Lange Jörg Schowe

Franz-Josef Claes

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 4422 227.02.187.02.18 110:110:11 HOLSTEIN KIEL GAST-INTERVIEW 25. SPIELTAG 43 „Heute wird es richtig spannend!“ Interview mit MSV Duisburg-Ikone und Fußball-Europameister (69)

gewichtiges Wörtchen um die Spitzen- Deutschland nicht dort angelangt, plätze mitreden wird. wo es heute steht. Viele Jahrzehnte hat der Bergbau das Land nach oben Alle drei Aufsteiger spielen in der Spit- gebracht. Und der Bergbau war immer zengruppe mit, ein Zufall? eng mit dem Fußball verbunden. Diese Ich glaube, dass die Liga unheim- Ära geht nun endgültig zu Ende. Es war lich ausgeglichen ist in diesem Jahr. eine wunderschöne Zeit, die ich noch Keine Mannschaft ragt heraus. Selbst hautnah miterleben durfte und niemals Fortuna Düsseldorf schwächelt immer missen möchte. Wir hatten damals wieder. Die drei Aufsteiger sind alle nicht viel, aber waren sehr zufrieden. mit Köpfchen dabei und spielen einen Ich habe sofort zugesagt, als die An- erfrischenden Fußball. Insgesamt frage vom Deutschen Fußballmuseum haben fünf bis sechs Teams reelle in Dortmund kam. Aufstiegschancen. Was planen Sie als nächstes? Wäre die 1. Bundesliga kein zu großes Ich feiere am 22. März meinen 70. Ge- Risiko? burtstag und derzeit wird an einem Als Spieler und auch als Verein muss Film über mein Leben gearbeitet. An- man sich Ziele setzen, so ist das im sonsten versuche ich mich fi tzuhalten. Leistungssport. Für jeden Verein ist Und ich bin froh, dass ich noch immer

Bernard Dietz ist noch heute Stammgast bei seinem MSV. die 1. Bundesliga das Nonplusultra. als Mitglied des MSV-Vorstandes aktiv Und jeder brennt auf die 1. Bundesliga. am sportlichen Geschehen mitwirken Ein Interview mit MSV-Ikone und Euro- Das muss auch so sein, wenn sich die darf. Das war stets eine Herzensange- pameister-Kapitän Bernard Dietz (geb. Chance zum Aufstieg bietet. Denn mit legenheit für mich. am 22. März 1948 in Bockum-Hövel) ist den TV-Millionen könnten sich die längst eine liebgewonnene Tradition Clubs wirklich optimal für die Zukunft Vielen Dank für das Gespräch, Herr vor den Aufeinandertreff en der Kieler aufstellen. Und wer weiß, ob es in der Dietz. Bis zum nächsten Mal… Störche mit den Zebras aus Meiderich. kommenden Saison bei möglichen Doch in diesem Jahr fi ndet der Talk Gegnern wie dem HSV oder mit „Ennatz“, wie er an der Wedau von dem 1. FC Köln mit ihren Millio- Dietz führte die Nationalmannschaft 1980 als Kapitän zum EM-Titel. allen genannt wird, erstmals vor dem nen-Etats noch so einfach sein Hintergrund einer Zweitliga-Partie wird. Also wenn die Chance da beider Clubs statt. Wir freuen uns, ist, sollte man unbedingt ver- dass Bernard Dietz dem Holstein Ma- suchen aufzusteigen! gazin auch diesmal Rede und Antwort stand. Was erwarten Sie von der Par- tie Holstein gegen den MSV? Bernard Dietz, am vergangenen Der MSV hat einen guten Lauf. Sonnabend wurden Sie Zeuge der Holstein kam nach einer super Partie MSV Duisburg gegen den FC Vorrunde zuletzt etwas ins Ingolstadt… Straucheln. Aber der Heimvor- Und ich muss wirklich sagen, das war teil dürfte Kiel natürlich in die eine total kuriose Begegnung. So viele Karten spielen. Es wird eine Fehlentscheidungen innerhalb einer packende Partie, ein direktes Partie habe ich noch nie gesehen – und Duell um den Relegationsplatz ich habe schon sehr viele Fußballspiele 3. Ich bin sehr gespannt. gesehen. Und dann der Aussetzer von unserem Torwart. Dass der MSV am Sie haben sich zuletzt im Rah- Ende noch gewonnen hat, das hat men der Ausstellung „Bergbau mich natürlich sehr gefreut. Wir haben und Fußball im Westen“ im momentan einfach einen Lauf, einen Deutschen Fußballmuseum tollen Trainer und eine starke Mann- engagiert, erzählen Sie doch schaft - ich bin überzeugt davon, dass einmal… der MSV bis zum Ende der Saison ein Ohne den Bergbau wäre

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 4433 227.02.187.02.18 110:170:17 STÖRCHECLUB

Markus Puy www.musterhaft-kiel.de

AUTOHAUS ERNST GMBH & CO.KG

dasistmeinernst.de TIPP-TABELLE

Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 S. Mahmens & P. Speth 8 13 Nevzat Yaltirik 0 2 Kai Kriegel 4 13 Team Belvedere Apotheke 0 2 Dr. Wolf-Dieter Niemann 4 13 Hauke Schulz 0 2 Sönke Reimers 4 13 Eike Wolf & Ulf Carow 0 2 Anke Struckmeyer 4 13 Karin Seidel 0 2 Ugur Temelli 4 13 Claus Schultzke 0 7 Kai Helbrecht 3 13 Rolf Pfeifer 0 7 Meinert Menzel 3 13 Achim Neelsen 0 7 Mecky Camps 3 13 Sebastian Kloth 0 7 Team Voss 3 13 Holger Koppe 0 7 Jörg Schowe 3 13 F. Wäger & T. Pahlke 0 7 Jeanette Larsen 3 13 Heino Brüggmann 0 13 Jeanette Larsen 3 13 Manuel E. Arp 0 13 Knud Hansen 0 13 Christian Ottow 0 13 Ingo Rumpf 0 13 Mark Schröder 0 13 Jan Osterloh 0 13 Burkhard Lange 0

Tippbewertung: Volltreffer: 4 Pkt. · Tordifferenz/Unentschieden: 3 Pkt. · Tendenz: 2 Pkt.

ZEITARBEIT

KIEL • HAMBURG • FLENSBURG TEL. 0431 / 600 53 990 [email protected] FOERDE-ZEITARBEIT.DE

Graffiti-Guard Anti-Graffiti-System

Anti-Graffiti & Coating Kieler Volksbank JPC Jensen Protective Coating www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 4444 227.02.187.02.18 110:180:18 HOLSTEIN KIEL HISTORIE 25. SPIELTAG 45

Insgesamt achtmal kam es in der Historie der KSV Holstein zu einem Pfl ichtspiel mit dem MSV Duisburg. Viermal siegte Kiel, zweimal die Meidericher. Zuletzt siegten die Störche an der Wedau mit 3:1. Wir blicken auf die fünf „heißesten“ Duelle zurück.

TOP 1: Störche stehen im Achtelfi nale · 26. November 2011 – DFB-Pokal

Im November 2011 besiegte der damalige Regionalligist Holstein Kiel den Zweitligisten MSV Duisburg und zog ins Achtelfi nale des DFB-Pokals ein – und das hochverdient. Dank einer starken Mannschaftsleistung besiegten die Störche den MSV mit 2:0. Nach einer guten ersten Hälfte drehten die Störche nach der Pause weiter auf und machten die Pokalsensation per Doppelschlag perfekt. In der 54. Minute staubte Kapitän Rafael Kazior nach krassem Fehler von MSV-Torwart Fromlowitz zum 1:0 ab. Vier Minuten später erhöhte Fiete Sykora per Kopf zum 2:0. In den restlichen 30 Minuten brachten die starken Störche gemeinsam mit den knapp 9.000 Zuschauern die Gäste zur Verzweifl ung und zogen sicher ins DFB-Pokalachtelfi nale gegen den FSV Mainz 05 ein. Euphorie und Jubel kannten nach dem Schlusspfi ff im Holstein- Stadion keine Grenzen mehr.

Störche gegen Zebras … die vier heißesten Duelle der jüngeren Vereinsgeschichte

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 4455 227.02.187.02.18 110:200:20 STÖRCHECLUB

wegner stähr & partner

PLANUNG – BAUTECHNIK www.nordblick-augenklinik.dedbli kkliikd TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG

RestaurantRestaurant | Bar | Dachterra | Bar

                    !      "#  $%&'"(  )

Industriestr. 6 | 24589 Nortorf | Tel.: 04392 409-272 E-Mail: [email protected] |www.tw-plastics.com

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 4466 227.02.187.02.18 110:200:20 HOLSTEIN KIEL HISTORIE 25. SPIELTAG 47

TOP 2: Aufstiegsparty an der Wedau · 16. Mai 2015 – 3. Liga

31.000 Zuschauer waren am 37. Spieltag der 3. Liga in die Schauinsland-Reisen-Arena gepilgert, um ihren MSV in die 2. Bundesliga zu schreien. Mit Erfolg, die Mannschaft von Trainer Gino Lettieri feierte nach dem 3:1-Erfolg vorzeitig den Aufstieg – Platzsturm in- klusive. Dabei hatten die Störche durch den Freistoß-Treff er von Maik Kegel (10.) ihren Aufwärtstrend anfangs fortsetzen können. Doch binnen acht Minuten drehten die Zebras das Spiel. Der Treff er von Enis Hajri (20.) und Michael Gardawskis Doppelschlag (21. und 27.) brachten die Platzherren auf die Siegerstraße. Es war das wohl emotionalste Aufeinandertreff en beider Vereine. Der MSV war am Ziel und die Störche durften sich auf die beiden Relegationsspiele gegen 1860 München vorbereiten.

Holstein-Fans in Duisburg.

TOP 3: Störche eiskalt 14. März 2017 – 3. Liga

Am 27. Spieltag der Saison 2016/17 kam es im Holstein-Stadion vor 5.745 Zuschauern zum Spitzenspiel der 3. Liga. Der Dauerregen und der kalte Ostseewind im Kieler Holstein-Stadion bekam den Gästen von der Wedau gar nicht gut. Die Störche konnten unter Flutlicht ihren tollen Lauf Richtung 2. Bundesliga fortsetzen. Marvin Ducksch per Kopf (13.) und Christopher Lenz per direkt verwandeltem Freistoß (69.) sorgten beim 2:0-Sieg für die Kieler Treff er. Das 0:2 bei Holstein Kiel war für die Zebras das vierte Spiel nacheinan- der ohne eigenen Treff er.

Steven Lewerenz (re.) und Dominick Drexler doppeln den ehemaligen Kieler Fabian Schnellhardt.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 4477 227.02.187.02.18 110:210:21 STÖRCHECLUB

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Regenerative Energien

Ingenieure für Bau, Umwelt und Stadtentwicklung

RECHTSANWÄLTE NOTARE

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 4488 227.02.187.02.18 110:210:21 HOLSTEIN KIEL HISTORIE 25. SPIELTAG 49

Holsteins Kingsley Schindler bejubelt mit Steven Lewerenz (re.) seinen Treff er zur Kieler Führung.

TOP 4: Sieger im Aufsteigerduell · 22. September 2017 – 2. Bundesliga

Im Sommer 2017 schaff ten die Zebras und die Störche gemeinsam den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Am 8. Spieltag der neuen Saison trafen beide in Duisburg aufeinander. Und Holstein konnte zumindest vorüber- gehend die Tabellenführung von Fortuna Düsseldorf zurückerobern. Die Störche feierten vor 13.800 Zuschauern an der Wedau durch ein 3:1 (1:0) ihren fünften Sieg in den vergangenen sechs Punktspielen. Durch Treff er von Kingsley Schindler (9.) und Dominick Drexler (73./88., Foulelfmeter) löste Kiel die Fortuna aufgrund der besseren Tordiff erenz für eine Nacht wieder als Spitzenreiter ab. Lukas Fröde (90. +2) traf spät für den MSV Duisburg, der nach der dritten Heimpleite in Folge weiter auf den ersten Saisonsieg im eigenen Stadion wartete.

Holsteins Kingsley Schindler überwindet Mark Flekken zur Kieler Führung.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 4499 227.02.187.02.18 110:260:26 STÖRCHECLUB

L GISTIKWELT24

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 5500 227.02.187.02.18 110:260:26 BLAU WEISS ROTES BENEFIZ-KONZERT 25. SPIELTAG 51 Holstein Kiel gegen die Kälte Zahl der Obdachlosen hat sich im Vergleich zu 2013 verdoppelt

635 Obdachlose gibt es momentan in Schirmherr ist Ministerpräsident Eintrittskarten gibt es bei der Konzert- Kiel – das sind doppelt so viele wie Daniel Günther, der das Konzert kasse Streiber, bei allen bekannten 2013. Gerade im Winter werden die eröff net und es sich gemeinsam mit Vorverkaufsstellen und bei Nächte kälter und die Plätze knapp. Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer www.eventim.de zum Preis von Die Stadtmission Mensch, die aktiv anschauen wird. 35 Euro. Mehr Infos unter: Obdachlosenhilfe betreibt, hat des- www.stadtmission-mensch.de halb ein außerordentliches Event ins Wer sich die beiden Top-Acts ebenfalls Leben gerufen: das Benefi z-Open-Air ansehen möchte, tut gleichzeitig etwas „Konzert gegen die Kälte“ am 24. März Gutes: Die Stadtmission fi nanziert mit 2018 um 17 Uhr auf der Freilichtbühne den Einnahmen eine Stelle, die ehren- Krusenkoppel. amtliche Paten für Obdachlose schult. Die Paten sollen Obdachlosen helfen, Als Highlight tritt Songwriter Max zurück ins soziale und berufl iche Leben Mutzke mit seiner Band „Monopunk“ zu fi nden. auf. Der Hauptact ist von Deutschlands Bühnen nicht mehr wegzudenken und Die Aktion wird auch von den Störchen legt mit einem Mix aus Pop, Soul und unterstützt. Die KSV-Spieler versteigern Funk emotionale und energetische in der Umbaupause eins von allen Spie- Auftritte hin. Und: „Tears for Beers“, lern unterzeichnetes Trikot und helfen Stammgast auf großen Festivals wie damit aktiv bei der Generierung von dem Wacken-Open-Air, sorgen mit ihrer Spenden. Alle Erlöse unterstützen die Live-Show als Vorband für Stimmung. Arbeit der Wohnungshilfe. Max Mutzke singt gegen die soziale Kälte.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 5511 227.02.187.02.18 110:270:27 52 25. SPIELTAG BLAU WEISS ROTES EINLAUFKINDER Einmal Einlaufkind sein F-Jugend des TSV Lensahn: Hand in Hand mit den Störchen

Die F-Jugend des TSV Lensahn durfte etwas Besonderes erleben: Die Mannschaft begleitete die Profi s der KSV Holstein im Heim- spiel gegen Erzgebirge Aue aufs Spielfeld! Kurz vor dem Spiel wurde ausgelost, welches Team wir an „die Hand“ bekommen, und das Los hatte uns die Gäste aus Aue beschert. Nach kurzer Enttäuschung, dass wir nicht die Heimmannschaft gezogen hat- ten, durften wir in Begleitung von Herr Essl, dem Jugendobmann vom KSV, das Stadion und den Rasen betreten. Noch schnell Fotos mit dem Maskottchen „Stolle“ und dann ging es auch schon in den Spielertunnel. Die Nervosität war fast nicht mehr auszuhal- ten, bis dann endlich auch die Profi s kamen. Nach einem kurzen „Moin“ und „Wie geht's?“ ging es auch schon rein ins Stadion. Die mitgereisten Eltern und auch die restlichen 9700 Zuschauer empfi ngen die beiden Mannschaften und unsere Kinder laut- stark. Jetzt noch schnell den Fans winken und dann ging es zu den Eltern auf die Tribüne. Bei Bratwurst und Getränk bejubelten wir die Tore von Marvin Ducksch und Dominick Drexler. Trotz der lautstarken Anfeuerung unserer Kinder konnte Kiel die Führung nicht über die Zeit bringen und trennte sich am Ende 2:2 von Aue. Trotzdem: Für uns, die F-Jugend des TSV Lensahn, war dieser Tag ein besonderes Erlebnis. Stehend von links: Tamme Möller, Kjell Hansen, Kjell Sander, Tim Roski, Daniel Kuzin, Marleen Bachert. Unten von Links: Mattes Bachert, Mattis Gau, Jakob Marco Gau, Trainer der F-Jugend Küster, Lotti Prüss, Viggo Rosenke w row Carow C + f + f+ lfl + WolfWo WolW +

IngenieurteamIngenieurteam Trebes UnternehmensUnternehmensgruppegruppe Kiel · RendsburgRendsburg · FlensburFlensburgg Preußer Straße 1-9 · 24105 KielKiel TTel.el. 0431 / 669696 7 74-04-0 · wwwww.Trebes.dew.Trebes.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 5522 227.02.187.02.18 110:270:27 BLAU WEISS ROTES STICKERSTARS 25. SPIELTAG 53

Das Sammelfi eber wird zu Ostern eröff net Wer hat als Kind nicht gerne gesammelt – ob Spielzeugautos oder Diddl-Blätter?

In dieses Alter werden Holstein-Fans dem Kauf dieses Sam- jetzt zurückversetzt, denn ab dem 03. melalbums und jedes April können in acht famila-Märkten Stickerpacks wird der fl eißig Sticker von allen Fußballteams Verein unterstützt, denn des Vereins gesammelt werden. die Einnahmen gehen zu 100 % an den Nachwuchs Von der Ligamannschaft bis zur U10 von Holstein Kiel. – alle Spieler der Holstein-Teams können ab Anfang April auf Stickern Genau 380 Sticker fasst gesammelt werden. Für drei Monate das Magazin, das in Ko- werden in den sechs Kieler fami- operation mit StickerStars la-Märkten sowie in Altenholz und entstand. Holstein-Fans, Flintbek das Stickerheft und die Eltern, Großeltern und Sticker verkauft. Nicht nur Portrait- sammelbegeisterte bilder aller Spieler, auch das Stadion, Kinder dürfen sich nun der Aufstieg, das Nachwuchsleis- über dieses besonderes tungszentrum und historische Heft freuen, das wohl alle Momente werden in dem Magazin wieder zu begeisterten abgebildet und steigern das Sam- Sammlern werden lässt melfi eber. Für 5 Euro sind das Heft und für eine außergewöhn- und ein Startpack von 20 Stickern liche Erinnerung sorgt… zu erhalten, jedes Extra-Pack mit fünf Stickern kostet 80 Cent. Mit Holstein-Stadion und Leistungszentrum Projensdorf Holstein- // Räume schaffen: Spielfeld Augenweide architekten arc

S klare tadion und Leistungszentrum Projensdorf h it e

ordnung kt en ingenieure i n g en i eur //

R e äume schaffen: S pielfeld Augenweid akademie ak ad e m ie e architektenarchitekten

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 5533 227.02.187.02.18 110:270:27 RestaurantRestaurant | Bar | Dachterrasse | Bar

BUON APPETITO! ...SONNTAGS IST GENIESSERTAG Brunch 10:00 bis 14:00 Uhr | Preis p.P. 18,90 € Kinder von 6 - 12 Jahre 1/2 Preis

Kalte und warme Köstlichkeiten, italienischer Sonntagsbraten, Live-Cooking Eierstation und Torta della Nonna, der leckerste Kuchen der Welt; Prosecco, Kaffee satt u.v.m.

ALLES MIT BESTEN ZUTATEN. EIN ERLEBEN-MUSS. UM RESERVIERUNG WIRD GEBETEN. Toni´s | Hafenstr. 15 | 24103 Kiel | Tel. 0431 240 50 10 | www.tonis-kiel.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 5544 227.02.187.02.18 110:270:27 RÜCKBLICK FC ERZGEBIRGE AUE 25. SPIELTAG 55 Gegen Aue ohne Glück 2:2 - Holstein Kiel kassierte nach 2:0-Führung noch zwei bittere Gegentore 3:0-Erfolg in Aue die Erzgebirgler sehr Die Vorzeichen dieses Duells hatten früh an und eroberten sich viele Bälle. sich mit Wiederanpfi ff gedreht. Die Als der FCE nach einer Verletzung von Erzgebirgler versuchten die Gunst der Sören Bertram ohne Gegnereinwirkung Stunde zu nutzen und spielten jetzt in Unterzahl auskommen mussten, selbstbewusst nach vorne, konnten schlug die Anfang-Elf sofort zu. aber aus zwei Ecken kein Kapital Dominick Drexler schob ins Zentrum schlagen. Die Elf von Trainer Markus auf Marvin Ducksch, der aus neun Anfang suchte dagegen nach der Metern Martin Männel im Gästetor Linie der ersten Hälfte, näherte sich überwand (12.). Die dem Tabellenkeller über Standards wieder dem Gästetor. nahen Sachsen brauchten die Zähler Ducksch setzte zunächst einen aber dringender und versuchten 20-Meter-Freistoß knapp neben den sich in die Partie zurück zu kämpfen, Pfosten (63.), fünf Minuten später aus doch prompt folgte der nächste ähnlicher Situation aufs Tornetz (68.). Auch Sebastian Heidinger konnte es nicht fassen. Kieler Geniestreich. Die zweite Ecke Kurz zuvor hatte Max Besuschkow Holstein Kiel bleibt im Jahr 2018 verlängerte Rafael Czichos auf den nach seiner Einwechslung seine glücklos. Gegen den FC Erzgebirge Aue zweiten Pfosten, wo Drexler zum 2:0 Premiere im KSV-Trikot gegeben und musste sich der bessere Aufsteiger einschoss (25.). Die Störche hatten sollte dem Off ensivspiel der Störche mit einem 2:2 begnügen. neue Kreativität verleihen. Glücklos waren die Die Kieler Fans waren einmal mehr eine Wand. Nach 70 Minuten hatten die Gastgeber, da die 9.702 Gastgeber endgültig wieder Zuschauer zunächst auch den Drücker in der Hand in Toren klar überlegene und bekamen durch Aaron Störche (Marvin Seydel weitere Angriff skraft. Ducksch/12. und Dominick Kingsley Schindler köpfte Drexler/25.) sahen, die aus sechs Metern knapp durch einen Doppelschlag über die Latte (80.) und von Malcolm Cacutalua leitete den Schlussspurt binnen 100 Sekunden den ein. Besuschkow zwang Ausgleich kassierten. Männel aus 18 Metern zur Die KSV warf im zweiten Glanztat (85.), Drexler Durchgang noch einmal hebelte einen Abpraller alles nach vorne, konnte über die Latte. Die Störche aber keine der teils guten Chance zum weiter Lust auf Off ensive und stellten wollten den Sieg. Die Elf des Ex-Kielers ersten Dreier 2018 nutzen. die Auer Fünferkette immer wieder Hannes Drews mauerte sich auch über vor große Herausforderungen. Was die drei Minuten Nachspielzeit zum KSV-Trainer Markus Anfang musste dann passierte, gibt es so wohl nur Punktgewinn. seine Startformation zur 1:3-Pleite beim im Fußball: Nach der zweiten Auer 1. FC Kaiserslautern zweimal umbauen. Ecke hatte Kenneth Kronholm den Für den gelbgesperrten Patrick Ball fest in beiden Händen, als der hereinfl iegende Malcolm Cacutalua „Ein richtig bitterer Tag, den Kieler Torwart behinderte, mit dem Kopf das Leder herausdrückte der sich wie eine und zum Anschluss einschoss (37.). Niederlage anfühlt.“ Ein wohl irregulärer Treff er, der seine KSV-Kapitän Rafael Czichos Steigerung fand. Nur 100 Sekunden später verlängerte wieder Cacutalua Herrmann und den verletzten Amara einen Freistoß von der Mittelinie Condé (Mittelfußbruch) begannen per Kopf aus 18 Metern glücklich in Sebastian Heidinger und Steven die lange Ecke zum Ausgleich (38.). Lewerenz. 36 Minuten hatte nichts auf einen 2:2-Pausenstand gedeutet, mit dem

Die Störche schienen sich an das die Holsteiner jetzt aber umgehen Max Besuschkow, hier gegen Clemens Fandrich, Hinspiel zu erinnern, pressten wie beim mussten. gab gegen Aue sein Debüt.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 5555 227.02.187.02.18 110:450:45 HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 5566 227.02.187.02.18 110:300:30 SPIELPLAN RÜCKRUNDE 2. LIGA 25. SPIELTAG 57

19. Spieltag (23. bis 25. Januar) 24. Spieltag (23. bis 25. Februar) VfL Bochum – MSV Duisburg 0:2 (0:2) Arminia Bielefeld – Dynamo Dresden 2:3 (1:0) Holstein Kiel – 1. FC Union Berlin 2:2 (2:1) Jahn Regensburg – Fortuna Düsseldorf 4:3 (2:3) FC Ingolstadt 04 – SV Sandhausen 0:0 (0:0) MSV Duisburg – FC Ingolstadt 04 2:1 (1:1) 1. FC Nürnberg – Jahn Regensburg 2:2 (1:2) SpVgg Greuther Fürth – E. Braunschweig 2:1 (1:1) SV Darmstadt 98 – 1. FC Kaiserslautern abgebr. 1. FC Union Berlin – SV Sandhausen 2:1 (2:0) 1. FC Heidenheim – Eintr. Braunschweig 2:0 (0:0) Erzgebirge Aue – 1. FC Kaiserslautern 2:1 (1:0) Arminia Bielefeld – SpVgg Greuther Fürth 0:0 (0:0) SV Darmstadt 98 – 1. FC Heidenheim 1:1 (0:1) Fortuna Düsseldorf – Erzgebirge Aue 2:1 (1:0) VfL Bochum – 1. FC Nürnberg 0:0 (0:0) Dynamo Dresden – FC St. Pauli 1:3 (0:1) FC St. Pauli – Holstein Kiel 3:2 (1:2)

20. Spieltag (26. bis 29. Januar) 25. Spieltag (2. bis 5. März) Jahn Regensburg – FC Ingolstadt 04 3:2 (0:2) Dynamo Dresden – SV Darmstadt 98 (Fr. 18:30 Uhr) 1. FC Union Berlin – 1. FC Nürnberg 0:1 (0:1) 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Union Berlin MSV Duisburg – 1. FC Heidenheim 1846 3:3 (1:3) 1. FC Nürnberg – SpVgg Greuther Fürth (Sa. 13:00 Uhr) 1. FC Kaiserslautern – Fortuna Düsseldorf 1:3 (0:0) SV Sandhausen – Erzgebirge Aue SpVgg Greuther Fürth – Holstein Kiel 0:0 (0:0) Holstein Kiel – MSV Duisburg FC St. Pauli – SV Darmstadt 98 0:1 (0:1) Fortuna Düsseldorf – FC St. Pauli (Sa. 13:30 Uhr) Erzgebirge Aue – Eintracht Braunschweig 1:3 (1:2) 1. FC Heidenheim – Arminia Bielefeld SV Sandhausen – Dynamo Dresden 1:0 (0:0) Eintracht Braunschweig – Jahn Regensburg VfL Bochum – Arminia Bielefeld 0:1 (0:0) FC Ingolstadt 04 – VfL Bochum (Mo. 20:30 Uhr)

21. Spieltag (2. bis 5. Februar) 26. Spieltag (9. bis 11. März) Fortuna Düsseldorf – SV Sandhausen 1:0 (1:0) Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim (Fr. 18:30 Uhr) 1. FC Nürnberg – Erzgebirge Aue 4:1 (1:0) Arminia Bielefeld – 1. FC Nürnberg Rückrunde 2017/2018

1. FC Heidenheim – FC St. Pauli 3:1 (2:1) SV Darmstadt 98 – FC Ingolstadt 04 (Sa. 13:00 Uhr) FC Ingolstadt 04 – SpVgg Greuther Fürth 3:0 (1:0) FC St. Pauli – Eintracht Braunschweig Holstein Kiel – Jahn Regensburg 1:1 (1:1) SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Kaiserslautern Dynamo Dresden – VfL Bochum 2:0 (1:0) VfL Bochum – Holstein Kiel Eint. Braunschweig – 1. FC Kaiserslautern 1:2 (0:2) Jahn Regensburg – SV Sandhausen (So. 13:30 Uhr) SV Darmstadt 98 – MSV Duisburg 1:2 (1:1) MSV Duisburg – Fortuna Düsseldorf Arminia Bielefeld – 1. FC Union Berlin 1:1 (0:1) 1. FC Union Berlin – Erzgebirge Aue

22. Spieltag (9. bis 12. Februar) 27. Spieltag (16. bis 19. März) VfL Bochum – SV Darmstadt 98 2:1 (0:0) Holstein Kiel – 1. FC Heidenheim (Fr. 18:30 Uhr) 1. FC Kaiserslautern – Holstein Kiel 3:1 (2:1) Fortuna Düsseldorf – Arminia Bielefeld Jahn Regensburg – 1. FC Heidenheim 2:0 (1:0) 1. FC Kaiserslautern – FC St. Pauli (Sa. 13:00 Uhr) 1. FC Union Berlin – Fortuna Düsseldorf 3:1 (0:1) SV Sandhausen – VfL Bochum MSV Duisburg – Arminia Bielefeld 2:2 (0:1) 1. FC Union Berlin – Jahn Regensburg Erzgebirge Aue – FC Ingolstadt 04 0:0 (0:0) 1. FC Nürnberg – SV Darmstadt 98 (So. 13:30 Uhr) SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig 0:0 (0:0) FC Ingolstadt 04 – Dynamo Dresden SpVgg Greuther Fürth – Dynamo Dresden 1:0 (1:0) Eintracht Braunschweig – MSV Duisburg FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg 0:0 (0:0) Erzgebirge Aue – SpVgg Greuther Fürth (Mo. 20:30 Uhr)

23. Spieltag (16. bis 18. Februar) 1. FC Heidenheim – VfL Bochum 1:0 (1:0) 1. FC Kaiserslautern – SV Sandhausen 0:1 (0:0) Arminia Bielefeld – SV Darmstadt 98 2:0 (1:0) FC Ingolstadt 04 – FC St. Pauli 0:1 (0:1) Fort. Düsseldorf – SpVgg Greuther Fürth 1:1 (0:1) Holstein Kiel – Erzgebirge Aue 2:2 (2:2) Eintr. Braunschweig – 1. FC Union Berlin 1:0 (1:0) 1. FC Nürnberg – MSV Duisburg 3:1 (2:1) Dynamo Dresden – Jahn Regensburg 1:0 (0:0) SPIELPLAN 2. LIGA 2. SPIELPLAN

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 5577 227.02.187.02.18 110:300:30 Mit Schmackes durch den Winter!

Bis zum 28. Februar Telefon + Internet 100 2018 Internet € 95 34,/Monat * Festnetz Jetzt 3 Monate: € 95 Mobilfunk 19,/Monat *

+50€ Startguthaben

* Aktion befristet bis zum 28.02.2018. Telefon + Internet 100 kostet in den ersten 3 Monaten monatlich 19,95 €, danach monatlich 34,95 € und enthält für Neukunden ein Startguthaben von 50,00 €. Telefon + Internet 100 hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten, danach zum Ende des Folgemonats kündbar. Anschlussübernahme kostenlos, Neuanschluss einmalig 49,95 €. Die angegebenen Verbindungspreise und Flatrates für Telefonie beziehen sich auf reine Sprachverbindungen im deutschen Festnetz ohne Sonder- und Servicerufnummern, Mobilfunk- und Datenverbindungen. Preselection und Call by Call nicht möglich. Telefon + Internet 100 beinhaltet eine SIM-Karte mit TNG-Flat. Die TNG-Flat beinhaltet Telefonie-Verbindungen (ohne Rufumleitungen, Servicerufnummern, Sonderrufnummern und sonstige Mehrwertdienste) von TNG Mobil zu TNG Mobil, von TNG Mobil ins TNG Festnetz und vom TNG Festnetz zu TNG Mobil. Telefon + Internet 100 ist in dem sich ständig erweiternden TNG-Netz verfügbar. Irrtümer YRUEHKDOWHQ'DV$QJHERWLVWIUHLEOHLEHQGXQGXQYHUELQGOLFK(LQHJHQDXH$XpLVWXQJDOOHU.RVWHQXQG/HLVWXQJHQoQGHQ6LHXQWHUZZZWQJGH

High lights Franke Oliver · Foto: Wolf-Carow.de

Elektro- und Sicherheitstechnik · www.voss-raisdorf.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 5588 227.02.187.02.18 110:300:30 RÜCKBLICK FC ST. PAULI 25. SPIELTAG 59 Kiel verliert Derby-Drama triff t in der 89. Minute zum 3:2 für St. Pauli

Was für ein Drama! In der 89. Minute er- zielte Christopher Avevor den Siegtref- fer für den FC St. Pauli im Nord-Derby gegen die KSV Holstein. Die Störche hat- ten am Sonntagnachmittag vor 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millern- tor-Stadion einen frühen 0:1-Rückstand in eine verdiente 2:1-Führung verwan- delt. Sie versäumten es allerdings, beste Gelegenheiten für den dritten Treff er zu nutzen und wurden dafür am Ende bitter bestraft.

Markus Anfang hatte seine Mannschaft im Vergleich zum 2:2 gegen den FC Erzgebirge Aue auf drei Positionen verändert. Als Rechtsverteidiger kehrte der gesperrte Patrick Herrmann zurück. Im defensiven Mittelfeld übernahm Dominic Peitz für Alexander Mühling den Part des Abräumers, und auf dem linken Flügel begann für Der Hamburger steigt höher als Kingsley Schindler. Steven Lewerenz.

Was steht, steht. Zusammen hält besser.

www.danker-bau.de Danker Bau

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 5599 227.02.187.02.18 110:310:31 Nord Sport

Mit allen großen Sport- ereignissen des Nordens. Jeden Montag NEU!

Nicht verpassen –

jetzt 2 Ausgaben gratis testen!

Gleich kostenlose Leseprobe anfordern...

Telefon: 0800 / 2050 7709 (kostenfrei) · www.shz.de/nordsport

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 6600 227.02.187.02.18 110:310:31 RÜCKBLICK FC ST. PAULI 25. SPIELTAG 61

Die Pauli-Fans begrüßten ihre Mannschaft mit einer bunten Pyroshow.

Die Störche starteten gut in dieses Unparteiische Dr. Felix Brych sofort Mit der Führung im Rücken spielte Nord-Derby, kassierten aber aus hei- auf den Punkt. Bei der 1:3-Niederlage die KSV vor knapp 30.000 Zuschauern terem Himmel das 0:1 durch Richard gegen den 1. FC Kaiserslautern hatte nun wie eine Heimelf auf. Dominant, Neudecker. Ein Schuss von Aziz Bou- Marvin Ducksch einen Elfmeter ver- zielstrebig und in der Defensive sehr haddouz klatschte vom Pfosten zurück schossen, diesmal übernahm Kingsley stabil. Die Hausherren konnten sich ins Spielfeld, direkt auf den Fuß des Schindler die Verantwortung und traf bei dem überragenden Himmelmann freistehenden Neudecker. KSV-Schluss- souverän zum 1:1 (14.). Und nur fünf bedanken, der unter anderem in der 33. mann Kenneth Kronholm hatte keine Minuten später wurde für die Hambur- Abwehrchance. ger der Alptraum wahr: Der an die KSV „Mir fehlen im Moment ausgeliehene Stürmer Marvin Ducksch die Worte. Ich weiß nicht, Doch die Störche meldeten sich prompt stocherte durch die Beine von Pau- wie wir das Spiel aus der zurück, nach einem Foul von Lasse li-Keeper Robin Himmelmann das 2:1 Hand geben konnten.“ Sobiech an David Kinsombi zeigte der für die Störche ins Netz. KSV-Stürmer Marvin Ducksch

ALLES IM KASTEN Mit modernster Audiotechnik am Ball.

Seit 2006 regelt OPUS die gesamte Beschallung im Holstein Stadion.

KONZNZERTEE & TOOUURNR EEE N • FIRMENRMENEVENEVENTS • KONFEKONFERER NZEN • OPEN AIR/SPORRTS

opus-kiel.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 6611 227.02.187.02.18 110:310:31 ABWEHRBOLLWERK

Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften. Die Cellagon 5er-Kette sorgt in jeder Situation für ein Höchstmaß an Stabilität. Mehr zu natürlich gesunder Ernährung auf www.cellagon.de

Offizieller Ernährungspartner der

Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG • Hasenholz 10 • 24161 Altenholz www.cellagon.de

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 6622 227.02.187.02.18 110:310:31 RÜCKBLICK FC ST. PAULI 25. SPIELTAG 63

Minute mit einem unglaublichen Refl ex einen Ducksch-Schuss parierte. Himmelmann war es auch, der in der zweiten Halbzeit ein 1:3 aus Hambur- ger Sicht verhinderte. Erst parierte er, nach starker Vorarbeit von Dominick Drexler, einen Herrmann-Schuss aus 20 Metern (50.). Acht Minuten später war er für Schindler das Stoppschild, dann zögerte Seydel zu lange, der das ver- waiste Pauli-Tor mit einem Heber tref- fen wollte. Als er sich schließlich dazu entschlossen hatte, war Himmelmann längst wieder an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt. Ein drittes Kieler Tor in dieser Phase wäre verdient gewesen und hätte womöglich das Nord-Derby Kingsley Schindler triff t per Strafstoß zum Ausgleich. bereits zu Gunsten der KSV entscheiden

„Wir werden derzeit für unsere Fehler bestraft und haben völlig zu unrecht verloren.“ KSV-Trainer Markus Anfang

können. So aber raff te sich das Team von Markus Kauczinski noch einmal auf, drängte die KSV in die Defensive, ohne allerding vor dem Tor von Kron- holm wirklich gefährlich aufzutauchen. Ein Storch aus der stabilen Viererkette brachte immer rechtzeitig einen Fuß zwischen Ball und Tor.

Die Schützlinge von Markus Anfang überließen den Hamburgern mehr und mehr die Spielgestaltung, setzten ih-

rerseits auf Konter. Einer hätte in der Rafael Czichos, Alexander Mühling und Johannes van den Bergh (v.li.) konnten die Niederlage nicht fassen. 72. Minute fast zum Erfolg geführt, aber Abwehrspieler Christopher Avevor lenkte in letzter Sekunde einen Schuss von Schindler noch über die Latte. Quasi im Gegenzug machte es Neu- decker besser, der Doppel-Torschütze hämmerte den Ball aus 16 Metern un- haltbar für Kronholm in die Maschen. Vor mehr als 3000 Kieler Fans, die vor der Partie friedlich vom Hans-Albers- Platz zum Stadion marschiert waren und für eine großartige Unterstützung ihrer Mannschaft sorgten, schien das Derby auf eine gerechte Punkteilung zuzusteuern. Doch in der 89. Minute traf Avevor, nach einer Neudecker-Ecke, die Kieler ins Herz.

Trotz der Niederlage bleibt die KSV, für die Christopher Lenz nach monatelan- ger Verletzungspause noch sein Come- back gab, auch am 24. Spieltag Dritter der 2. Fußball-Bundesliga. Stürmer Marvin Ducksch auf dem Weg zum 2:1 für die KSV.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 6633 227.02.187.02.18 110:310:31 Gesunde Härte? ir können das ab. /wittenseer wittenseer.de wittenseer.de

Frisches Mineralwasser, köstliche Äpfel, spritzige Limetten und typisch norddeutscher Sanddorn – die Küstenbrause ist bei uns zuhause.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 6644 227.02.187.02.18 110:310:31 HOLSTEIN KIEL U17 25. SPIELTAG 65

Jonas Sterner – aus dem Storchen- nest in die Nationalmannschaft . Foto DFB/Getty Images

Ein Storch fl iegt nach Portugal Jonas Sterner aus der U17 der KSV Holstein ist nun ein Nationalspieler

Mit 15 Jahren, von denen er elf beinahe rund um die Uhr Fußball spielt, wurde Jonas Sterner in die U16-Auswahl der Nationalmannschaft berufen. Bei seinem ersten Turnier, dem UEFA- Entwicklungsturnier Mitte Februar in Portu- gal, stand der Husumer direkt zweimal in der Startelf.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 6655 227.02.187.02.18 110:310:31 SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN NAEVE

24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung 0431 / 548 01 0 24 Service + Tegelkuhle 7-9 · 24119 Kronshagen · Fax 5 48 01 25

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 6666 227.02.187.02.18 110:320:32 HOLSTEIN KIEL U17 25. SPIELTAG 67

„Das war der Hammer“. Als Jonas Sterner in der gewöhnen – bei der U16-Nationalmannschaft ist der Schule durch einen Anruf seines Trainers Michael Raum-, Gegner- und Zeitdruck noch höher als in der Schwennicke von der Einladung ins spanische Trai- Bundesliga. ningslager erfuhr, freute sich seine ganze Klasse mit ihm. Sein zweiter Gedanke: „Ich bin noch nie gefl ogen.“ Seit 2015 spielt der Schüler bei Holstein Kiel, zuerst in der U15 und inzwischen in der U17-Bundesliga- Das wird er in Zukunft wohl öfter müssen, denn im mannschaft. Auch sein Trainer Michael Schwennicke Trainingslager unter der Leitung von DFB-Trainer Mi- freut sich für ihn: „Es ist unglaublich, Jonas‘ rasante chael Feichtenberger qualifi zierte sich der 15-Jährige Entwicklung zu begleiten. Vor knapp zwei Jahren hat direkt für sein erstes Turnier in Portugal – als einziger Jonas noch in der Kreisliga gespielt, nun macht er neuer Spieler gehört er nun zu den aktuell 20 bes- Länderspiele gegen die Niederlande, Italien und Por- ten. „Es hat mich sehr gewundert, dass mich alle so tugal. Das spricht für seine Qualitäten und die tolle schnell und so gut aufgenommen haben, das war ja Entwicklung, die er hier genommen hat.“ schon eine geschlossene Mannschaft.“ Der Verein und die Mannschaft stehen hinter ihm, für In der sich Jonas aber sofort beweisen konnte: In seine erste Länderspielerfahrung erhielt Jonas Ster- seinem ersten Spiel mit der Nationalauswahl gegen ner im Vorfeld drei Tage trainingsfrei, um seine Kräfte Holland, wurde der Rechtsverteidiger direkt in der zu schonen. Und damit er neben seinem Training, den 65. Minute eingewechselt. „Das ging alles so schnell“, Bundesligaspielen, den Auftritten mit der National- konnte er es erst nicht glauben. Und es kam noch mannschaft und den jeweils 90 Minuten Fahrtzeit besser: Gegen Italien und Portugal durfte er von von Husum nach Kiel dieses Jahr auch noch seinen Beginn an ran, bewies seine fußballerische Stärke. Realschulabschluss schaff t, steht der Verein in regem Alle Partien endeten Unentschieden und mussten Austausch mit der Schule. Auch bei Lehrgängen bleibt im Elfmeterschießen entschieden werden. Gegen der Unterricht nicht aus. die Niederlande musste man sich 1:3 geschlagen geben, gegen Italien konnte ein 4:2-Sieg eingefahren Wie es nun mit dem 15-Jährigen und der National- werden. In der Partie gegen Portugal unterlag die mannschaft weitergeht, wird sich in den nächsten U16-Auswahl 4:5 und wurde neben Italien und der Wochen zeigen – zunächst bekommt sein Trainer ein Niederlande Turnierzweiter. Feedback zu dem letzten Turnier. Vielleicht darf sich Jonas dann auf das Testspiel gegen Italien freuen. Obwohl das Spiel schneller verläuft und die Gegner Dafür muss er nicht mal fl iegen – die Partie fi ndet in robuster auftreten, fühlt sich Jonas nicht überfor- Deutschland statt. dert. An die Spielweise muss er sich trotzdem erst

Auch Scheller im DFB-Fokus Auch im Fokus von DFB-Trainer Michael Feichtenberger: Tjark Lasse Scheller absolvierte Mitte November ein Testspiel mit der U16-Nationalauswahl. Der U17-Bundesligaspieler der KSV stand in der Startelf und spielte 40 Minuten für Deutschland.

Mit Deutschland gegen Italien – für Jonas Sterner wurde in Portugal ein Traum wahr. Foto DFB/Getty Images

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 6677 227.02.187.02.18 110:320:32 WE KEEP COOL … · UMWELTFREUNDLICH · FLEXIBEL · ZUVERLÄSSIG · EFFIZIENT · GEWINNBRINGEND

FRIGOBLOCK Grosskopf GmbH www.frigoblock.com

Ihr Klinikum für Gesundheit und Wohlbefinden > Koloproktologie Dr. Arne Bautz • 66 74 - 060 > Konservative Orthopädie, Präventions- und > Anästhesie Rehabilitationsmedizin, Sportmedizinzentrum Dr. Martin Mrugalla • 66 74 - 151 PD Dr. Klaus Gerlach > Radiologie, Schnittbildzentrum MVZ Prüner Gang • 66 74 - 101 Dr. Hartmut Ocker Dr. Oke Büll > OP-Zentrum und Bettenstation Anmeldung • 66 74 - 171 Mare-Klinikum GmbH & Co. KG • 66 74 - 171

> Arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie > MARE-Aktiv Reha-Zentrum Ostküste Tim Höper • 66 74 - 051

Dr. Frank Pries • 66 74 - 111 > Orthopädie-Technik Sanitätshaus Kriwat GmbH • 66 74 - 066 Dr. Ralph Wischatta Malte Paetzold Dr. Eckhardt Klostermeier MARE-MED Hörn

> Chirurgie, Laparoskopische Chirurgie, Unfallchirurgie > Wirbelsäulenchirurgie, Kinderorthopädie und konservative Rainer Gunstmann • 66 74 - 271 Orthopädie Dr. Philip Lübke • 66 74 - 161

Kontakt: In Firmenkoorperation mit: MARE KLINIKUM GmbH & Co. KG Eckernförder Str. 219 24119 Kronshagen Das MARE Klinikum ist medical Partner der KSV Holstein Tel.: 0431/66 74 - 015

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 6688 227.02.187.02.18 110:320:32 HOLSTEIN KIEL STARSCHNITT ERKLÄRUNG 25. SPIELTAG 69

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 6699 227.02.187.02.18 110:320:32 HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 7700 227.02.187.02.18 110:320:32 HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 7711 227.02.187.02.18 110:330:33 HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 7722 227.02.187.02.18 110:330:33 HOLSTEIN NEXT HEIM 1. FC HEIDENHEIM 25. SPIELTAG 73 Heidenheim bleibt stabil Der Heidenheimer Trainer Frank Schmidt ist im deutschen Profi fußball eine Ausnahme

Coach im deutschen Profi fußball steht für Stabilität und Kontinuität – und das ist ungewöhnlich. Während Frank Schmidts Zeit im Heidenheimer Traine- ramt musste Holstein Kiel acht Trainer- wechsel hinnehmen, St. Paulis Team

Dominick Drexler beteiligte wurde sogar von zehn verschiedenen sich an der Heidenheim-Gala Fußballlehrern trainiert. Der 44-Jährige, mit vielen Pässen und einem der erst Kapitän der Mannschaft in der Tor. war und nur „kurz als Interims- coach einspringen“ wollte, sieht es als große Herausforderung, einen kleinen Verein in die Zweite Liga zu bringen und dort Jahr für Jahr zu halten.

Damit das auch weiterhin klappt, hat der 1. FC sich in der Winterpause mit Betrachten Fans das letzte Aufeinan- den Abstiegsplätzen entfernen. Das Ziel dem Mittelfeldspieler dertreff en der KSV und des 1. FC Hei- bleibt trotzdem: So schnell wie möglich aus Ingolstadt und Oliver Steurer aus denheim, werden sie für das nächste den Klassenerhalt sichern. dem Regionalligateam von Borussia Heimspiel der Störche wohl einiges er- Dortmund verstärkt. warten: Das Hinspiel war ein Torspek- Seit 2014 spielt der 1. FC Heidenheim in takel, acht Tore fi elen in Heidenheim der Zweiten Liga, selten gab es kritische Die Zeichen für ein weiteres Jahr in der am 10. Spieltag – da fünf davon die KSV Phasen. Gleich die erste Saison in der Zweiten Liga stehen momentan also erzielte, waren die Störche am Ende Zweiten Liga beendete der 1. FCH auf nicht schlecht. die Sieger in diesem rauschartigen einem achten Tabellenplatz. Zuvor hatte Spiel (3:5). Heidenheim ist Torfestivals der Verein 2008 den Aufstieg in die Re- gewohnt, mit 39 Gegentreff ern nach 22 gionalliga und 2009 den direkten Durch- Spieltagen musste der Verein an der marsch in die Dritte Liga geschaff t. Brenz die meisten Gegentore in der 2. Bundesliga hinnehmen. Stabilität mit Schmidt Und immer mit dabei: Frank Schmidt, Ein Dreierpack von Marvin Ducksch (40., in seinem elften Jahr als Trainer der 43./Foulelfmeter, 84.) und die Treff er Heidenheimer. Auch in der kritischs- von Dominick Drexler (53.) sowie David ten Phase dieser Hinrunde stand der Kinsombi (81.) sorgten für ein wahres Verein hinter ihm. Gemeinsam mit dem Torspektakel in der Voith-Arena. 5:3 hieß Vorstandsvorsitzenden Holger Sanwald das Ergebnis am Ende, mit dem die KSV hält er auch in Zeiten des Misserfolgs sich als Zweiter weiter an der Tabellen- zusammen. Dass das den 1. FC Heiden- Marvin Ducksch traf gegen Heidenheim gleich spitze einnistete. Der 1. FC Heidenheim heim auszeichnet, sieht man besonders dreimal. bestätigte mit dem Spiel seine Durch- in schlechten Zeiten. Der dienstälteste lässigkeit im Abwehrspiel.

Von der Landesliga in die 2. Bundesliga Das nächste Heimspiel: Der zu Beginn der Saison als Aufstiegs- kandidat gehandelte Fußballclub etab- lierte sich nach einem Fehlstart mit nur einem Sieg aus fünf Spielen im unteren Holstein Kiel – Drittel der Tabelle und brauchte bis Ende Oktober, um einen Aufschwung zu 1. FC Heidenheim erleben. Nach dem 5:2-Sieg im DFB-Po- kal gegen den Ligakonkurrenten Jahn Regensburg konnte das Team aus zehn Freitag, 16. März um 18.30 Uhr im Holstein-Stadion Spielen 21 Punkte holen und sich so von

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 7733 227.02.187.02.18 110:330:33 UNSER KADER FÜR IHREN ERFOLG.

Erfolg ist immer Teamwork. Bei den Störchen als auch Doch wir verleihen nicht nur Holstein Kiel Power, sondern bei der Eversfrank Gruppe. Unser Kader: Druck, Medien, auch Ihrem Business im Bereich Medienproduktion. Nicht Umwelt, One-to-One, Consulting. Wir sorgen dafür, dass umsonst lautet unsere Strategie P2B, power2business. Sie mit Ihren Katalogen, Broschüren oder Drookies®* ziel- Wie unsere Mannschaft zusammenarbeitet und eine genau ins Tor Ihrer Kunden schießen. perfekte Einheit bildet, erfahren Sie auf eversfrank.com.

* gedruckte Cookies

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 7744 227.02.187.02.18 110:330:33 HOLSTEIN ON TOUR VFL BOCHUM 25. SPIELTAG 75 Unruhe im Ruhrpott ist bereits der vierte Trainer des VfL Bochum in dieser Saison

Nachfolger von Hochstätter wurde des- Mit dem ersten Aufstieg ins Oberhaus sen Assistent Sebastian Schindzielorz, 1971 konnte sich Bochum direkt 22 Jahre als neuen Finanzvorstand verpfl ichtete in der 1. Bundesliga halten, obwohl die der VfL Ilja Kaenzig. Spielerisch wird Mannschaft dort nie besser als auf Platz die Mannschaft in der Rückrunde von acht abschnitt. Seit dem Abstieg in die Verteidiger Simon Lorenz und Stürmer 2. Bundesliga 1993 pendelte das Team Philipp Ochs von der TSG Hoff enheim zwischen beiden Ligen hin und her. Seit sowie Janni Serra vom BVB Dortmund II 2010 ist es nun zweitklassig. unterstützt. Eins hat in Bochum allerdings Bestand: Die Neuen sollen es nun richten: Ein Auf der Spielstätte an der Castroper spielerischer Fortschritt ist zu erkennen, Straße wird schon seit 1911 gespielt, auch mehr Torgefahr strahlt die Mann- Bochum hat damit eine der traditions- schaft aus. Und das, obwohl sie nicht reichsten Wettkampfstätten. 27.599 wirklich einen Torjäger hat. Dafür aber Plätze fasst das Vonovia Ruhrstadion, Gemeinschaftsgefühl. Das braucht sie das 2016 zum vierten Mal umbenannt auch in diesen stürmischen Zeiten. wurde. Unter anderem fanden hier Robin Dutt ist der vierte Trainer des VfL Bochum Partien der Welt- und Europameis- in dieser Saison. Frühes Eigentor befl ügelt die Störche terschaften der Frauen sowie der U21 Stürmisch ging es auch im Hinspiel zu: statt. Ein bisschen Internationalität Drei Trainerwechsel, interne Auseinan- In Kiel fi elen drei Tore, alle für die Stör- bleibt der Stadt also erhalten, der VfL dersetzungen, Entlassung des Sport- che. Obwohl der VfL zuerst besser und selbst spielte 2004 zum letzten Mal im vorstands – die aktuelle Saison läuft dominanter spielte, sorgte ein Eigentor UEFA-Pokal. für den VfL Bochum mehr als chaotisch. von Torwart Manuel Riemann für eine Nun soll Robin Dutt die Wogen glätten. Kieler Führung nach 22 Minuten. Danach Aber die Mannschaft hat noch schwie- spielten sich die Störche mit weiteren rige Spiele vor der Brust und steht nicht Toren von Rafael Czichos (42.) und Do- weit vom Relegationsplatz entfernt. minick Drexler (68.) vorübergehend an Punkten ist jetzt das oberste Ziel. die Tabellenspitze. Und wie reagierte Bochum darauf? Mit einem Trainerwech- Denn das hat die Mannschaft trotz sel: Für übernahm Jens guter Spielweise zuletzt selten getan, Rasiejewski. in den vergangenen sechs Spielen sammelte der VfL nur drei Punkte ein. Seit 47 Jahren ohne Regionalliga Und das, obwohl die Mentalität stimmt. All diese Maßnahmen stehen unter der Die Spielweise der Mannschaft wird Prämisse, den Klassenerhalt zu errei- gelobt, Punkte holt sie trotzdem nicht. chen. Seit 2010 spielt der VfL Bochum Rettung soll nun Robin Dutt bringen. in der Zweiten Liga. Ein Abstieg wäre

Der 53-Jährige, der auch schon den SC außergewöhnlich, seit 1971 spielt der Ins Vonovia Ruhrstadion passen knapp 28.000 Freiburg, Bayer Leverkusen und Werder Verein nicht tiefer als in dieser Klasse. Zuschauer. Bremen trainierte, ist der vierte Chef- trainer in dieser Saison für die Bochu- Das nächste Auswärtsspiel: mer. Das Chaos zeigt sich nicht nur in Trainerwechseln: Gemeinsam mit Trainer Jens Rasiejewski wurde auch Sportvor- VfL Bochum – stand Christian Hochstätter entlassen. Und nicht nur: Nach einer öff entlichen Holstein Kiel Schlammschlacht mit Hochstätter hatte sich Kapitän Felix Bastians, einer der Vonovia Ruhrstadion, 10. März 2018, 13 Uhr absoluten Leistungsträger im Team, in Anfahrt: der Winterpause für rund eine Million Mit dem Auto: Castroper Str. 145, 44791 Bochum (Strecke: 440 Kilometer, Fahrtzeit: 4,5 Stunden) Parkmöglichkeiten: Gäste parken im Parkhaus „Stadionring“ (Stadionring 26, 44791 Bochum), Euro an den chinesischen Erstligisten Einlass für Gäste vor Block E2. Tianjin Teda verkaufen lassen. Mit der Bahn: Vom Hauptbahnhof Bochum mit der U-Bahn-Linie 308/318 bis VONOVIA RUHRSTADION (drei Minuten). Eintrittspreise: Stehplatz 13 Euro, Sitzplatz 25 Euro, bei Tageskasse Zuschlag von 2 Euro.

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 7755 227.02.187.02.18 110:330:33 Wenn Dein Leben verfi spieler würde Dich spielen? lmt würde: Welcher Schau- Rafael Czichos. Name: Bradley Cooper. Rafa. Facebook, Twitter oder Instagram? Spitzname: Weder noch. Wo lässt Du Dir Dein nächstes Tattoo hinstechen? Wie groß bist Du und wie groß wärst Du gerne? Linker Oberarm. 1,87 m. Und ich wäre gerne über 1,90 Meter groß - Wach für mich ist das ein Zeichen von Männlichkeit. Wann und wo hast du angefangen mit dem Fußball- spielen? 1995 in Ottersberg bei Bremen. Wie sieht die erste Stunde Deines Tages aus?

werden und frühstücken. Deine Lieblingsrückennummer? ich damit aufgestiegen bin. Die Nummer 5, weil Welchen BerufSie haben wollten, sich dass Deine ich Eltern das mache, für Dich was vorgestellt? Wer soll in der Halbzeitshow Deines Pokalfi ich möchte. Bolog- singen? Justin Bieber. nales Wenn Du was zu Essen wärst: Was wäre es? Sauna oder Eistonne? nese, weil ich es selber zehnmal im Monat esse. Sauna. Dass ich ein Panzer auf Welchen Tipp wolltest Du Jogi Löw immer schon Was sagt man Dir nach? mal geben? dem Platz bin, was ich selber aber nicht verstehe Jogi, mach weiter so! (lacht).

Du hast jetzt die Gelegenheit, einen Mannschaftskolle- gen zu loben! Marvin Ducksch, du hast so ein unfassba- res Spielverständnis. Du bist unheimlich wichtig für uns!

Jetzt nichts Falsches sagen: Was gefällt Dir an Kiel? Strände. Die Berge oder Meer? Meer, weil ich die Sonne und den Strand liebe und lieber dort meine Zeit verbringe als wandern zu gehen.

Was wolltest Du den Holstein-Fans schon immer mal sagen? Vielen Dank für die vielen Kilometer, die ihr schon für uns zurückgelegt habt!

HHolstein_Duisburg.inddolstein_Duisburg.indd 7766 227.02.187.02.18 110:340:34 MEISTERFRISCH T-BONE-STEAK von der deutschen Färse

Wir präsentieren unseren Kunden täglich „Saftige Argumente“ damit ihnen an unserer Fleischtheke das Wasser im Mund zusammenläuft.

Mit unserem exklusiven MEISTERFRISCH Rindfleisch garantieren wir feinste Qualität aus kontrollierter Aufzucht, bei Delikatessen aus Schleswig-Holstein wie den Susländer Schweinen, Shorthorn Rindern oder Kokländer Butterhähnchen fühlen wir uns zu Hause.

Internationale Fleisch-Liebhaber begeistern wir mit einer Auswahl besonderer Spezialitäten aus aller Welt.

Unser Antrieb: Die Wünsche unserer Kunden – was dürfen wir für Sie tun?

www.cittimarkt.de

UUmschlag_Klapper.inddmschlag_Klapper.indd 44-5-5 226.02.186.02.18 13:3513:35 UUmschlag_Klapper.inddmschlag_Klapper.indd 22-3-3 226.02.186.02.18 13:3513:35