FFreitag,REITAG, 12.12.NNovemberOVEMBER 20102010 · CN CUXHAVENCUXHAVEN 15 Röhler zum KURZ NOTIERT Feuerwehr- Tanz und Schlager Gerätehaus mit Stefan Kopf

LÜDINGWORTH. Der Vorsitzende CUXHAVEN. Schlagerpartys mit der CDU-Fraktion Thiemo Röhler Stefan Kopf sind in Cuxhaven hatte sich in die Suche nach ei- schon fast legendär. Nun gibt es nem neuen Standort für das Lü- Ob Pilot, Polizist, wieder eine, allerdings unter dem dingworther Feuerwehrgeräte- Lehrerin, Öko- neuen Motto „Schlager- und haus eingeschaltet und zur Vor- trophologe, Kos- Tanzparty mit Stefan Kopf“. Diese sicht gemahnt. Röhler dazu: „Ge- metikerin oder findet am Sonnabend, 13. No- rade weil die zeitliche Schiene Tierarzt – über vember, im „ Ahab’s Cul- sehr eng ist, können wir es uns so ziemlich alle ture Club“ in der alten Grimmers- nicht leisten, den Bau des Feuer- Berufsfelder hörnkaserne an der Marienstraße wehrgerätehauses zu gefährden. konnten sich statt. Einlass ist ab 19 Uhr, die Daher war es absolut erforderlich, Schüler der Show beginnt ab 20.30 Uhr. Ste- den gefundenen Standort zu dis- neunten und fan Kopf wird wie gewohnt deut- kutieren und den Weg auf einer zehnten Klassen sche Schlager und Oldies spielen. gefestigten Grundlage freizuma- am Mittwoch- Das Tanzbein darf – und soll so- chen.“ Die Stadtverwaltung hatte abend im AAG gar – dazu kräftig geschwungen die Bedenken aufgegriffen und informieren. werden. diese diskutiert und erläutert. Die Foto: Lütt Die Musik wird bei Pausen des Verwaltung versicherte dann, Entertainers auch mal „vom dass der gewählte Standort keine Band“ kommen. „Die Tanzfläche juristischen Risiken berge. im Ahab’s Club ist ja groß genug“, „Schon seit Jahren wird Lü- meint Pächter Holger Bause, der dingworth versprochen, dass der seit Januar 2010 der Macher im Ort ein neues Feuerwehrgeräte- Ahab’s-Club ist. Er verspricht haus erhalten werde. Hierfür hat auch spezielle Angebote auf der die Ratsmehrheit bereits Gelder in „Speed-Dating“-Atmosphäre Speisekarte an diesem Abend. den Haushalt eingestellt. Nun ist Und auf die Besucher wartet auf endlich ein Standort gefunden jeden Fall noch ein ganz spezieller und das Projekt kann hoffentlich Berufsorientierungsabend im AAG fand große Resonanz / Berufstätige berichteten aus ihrem Alltag Auftritt. Dann wird Stefan Kopf zeitnah verwirklicht werden“, so an der Seite eines bekannten Cux- der Fraktionsvorsitzende ab- VON TINA SOLTYSIAK dungsberuf ist.“ Sie empfahl den havener Gitarristen agieren. Wer schließend. (cn/tas) CUXHAVEN. „Die Anordnung der Ti- Mädchen ein Studium im Touris- das wohl sein könnte ... (hwi) sche erinnert mich ein bisschen an tik- oder Fremdsprachenbereich Speed-Dating“, witzelte Alexander aufzunehmen. Reinschnuppern Bunter Flohmarkt von Schledorn gemeinsam mit sei- könne man als sogenannte „Flug- Selbstschutz nem Kollegen vom MFG-3 Graf Zep- begleiterin auf Zeit“. Das Schöne rund ums Kind pelin. Aber irgendwie traf dieses an ihrem Job: „Die tollen Reise- für Frauen Konzept ja im weitesten Sinne tat- ziele, der Kontakt mit den Men- CUXHAVEN. Der Förderverein sächlich auf den Mittwochabend im schen und sie Sprachen.“ Gorch-Fock-Schule Cuxhaven CUXHAVEN. Gewalt gibt es in allen Amandus-Abendroth-Gymnasium Dass viele der Ju- e.V. veranstaltet am Sonntag, 14. Lebensbereichen und Gefahrensi- (AAG) zu. gendlichen sich November, von 14 bis 17 Uhr im tuationen können jeden überall stark durch Fern- Haus der Jugend, Abendrothstra- treffen. So unterschiedlich die Zahlreiche Berufstätige aus den seh-Doku-Soaps ße 25, einen Flohmarkt rund ums Ausgangslage auch sein mag, in unterschiedlichsten Branchen in ihrer mögli- Kind. Von Eltern werden schicke jeder Übergriffssituation gilt es, hatten sich in der Aula versam- chen Berufswahl und gut erhaltene Baby- und Kin- Mut zur Gegenwehr zu zeigen. melt, um den interessierten Ju- beeinflussen las- derartikel, Spielwaren, Bücher, Dabei das erforderliche Selbstver- gendlichen aus ihrem Alltag zu sen, bekam Im- Kinderwagen und vieles mehr zu trauen aufzubringen, ist nicht im- berichten. mobilienmakle- günstigen Preisen angeboten. Es mer einfach, aber erlernbar. Die „Für die Schüler unserer zehn- rin Manya Mau- wird für eine kostenlose Kinder- Panikmomente lassen sich auf ein ten Klassen ist die Teilnahme ritius zu spüren. „Die eigentliche betreuung gesorgt und in der Ca- Minimum reduzieren, wenn man Pflicht“, erklärte Schulleiter Ro- Hauptaufgabe, nämlich das Ak- feteria stehen Getränke, Würst- weiß: Nahezu jeder Mensch, egal bert Just. „Aber es sind auch quirieren von Objekten, wird in Ronja Keil (15) und Marlena Schlarmann (14) interessierten sich für die Fach- chen und selbst gemachter Ku- welchen Alters oder welcher Sta- Schüler vom Lichtenberg-Gym- diesen TV-Formaten gar nicht ge- richtungen Grafikdesign und Journalismus. Fotos: Soltysiak (4) chen (auch zum Mitnehmen) be- tur, ist in der Lage, sich zur Wehr nasium und vom Gymnasium Ot- zeigt“, beklagte die Cuxhavenerin. reit. Der Erlös aus dem Kuchen- zu setzen. Dazu muss er den für terndorf gekommen.“ „Ich musste den Jugendlichen erst Fischereibiologe. „Gemessen an digten sich an diesem Abend bei verkauf kommt den Schülern der sich effektivsten Weg herausfin- Zu Beginn der Veranstaltung einmal den Zahn ziehen, dass die- den Stellen, die es in dieser Sparte den beiden Vertreterinnen von Gorch-Fock-Schule zugute. Die den, Möglichkeiten durchspielen gab er den Jugendlichen mit auf ser Job keinesfalls so einfach ist, gibt, bin ich mit Réclame nach dem Berufsbild des Veranstalter freuen sich auf zahl- und einige wenige, nahezu in- den Weg, sich nicht zu scheuen, wie er in den Soaps dargestellt dem Zulauf zu- Grafikdesigners. „Das klingt ein- reiche Kundschaft. stinktive Abwehrreaktionen be- die Vertreter anzusprechen: wird.“ frieden – fünf fach interessant, deshalb wollen Diana Perez Vistilleiro wird bei herrschen. „Fragt ihnen Löcher in den Dabei hätten ihr im tatsächli- Mädchen waren wir uns informieren“, sagte Marle- dem Flohmarkt ebenfalls mit ei- Am Sonnabend, 20. Novem- Bauch. Das ist eine tolle Gelegen- chen Sinne des Wortes ihre Sitz- da“, so der 30- na. Ihre Freundin Ronja: „Aber ei- nem Stand vertreten sein. Ihre ber, zeigt Pamela Köllner, Polizei- heit.“ nachbarn gleich behilflich sein Jährige. Es sei gentlich sind wir wegen dem Be- Einnahmen wird sie „madamfo- beamtin im Amt Gewaltpräventi- Viel zu tun hatte können – Zahnarzt Dr. Arne schließlich ein rufsbild des Journalisten hier.“ ghana“ spenden. (cn/vek) on/Selbstbehauptung bei der an diesem Abend Kersting mit seiner Kollegin Beruf, auf den Nicht nur die beiden stellten Ortspolizei Bremerhaven, in ei- Stewardess Jan- Zahntechnikerin Gabriele Char- man nicht mal so die wohl häufigsten Fragen des Schützengilde trifft nem VHS-Tagesseminar in der ka Spiekermann. herstan. „Bei uns ist weit und eben kommt, sondern für den Abends: Welche Voraussetzun- Zeit von 10 bis 16 Uhr den Teil- Trotz Müdigkeit – breit keine Konkurrenz in Sicht“, man sich bewusst entscheidet. gen muss ich für diesen Job mit- sich heute Abend nehmerinnen, wie sie Gefahren sie kam direkt aus scherzte der Dentist. Nur eine in- „Nach dem Studium ist man dann bringen? In welchen Fächern bereits im Anfangsstadium erken- Detroit (USA) – teressierte sich an diesem Abend viel auf See und arbeitet auf einem muss ich dafür gute Noten haben? CUXHAVEN. Die Ritzebütteler nen und bekämpfen, Strategien stellte sich die für den Beruf. Forschungsschiff“, erklärt der Di- Ausbildung oder Studium? Schützengilde lädt am heutigen entwickeln und mit ihren Ängsten Lufthansa-Flug- Vielleicht ist über ihn schon zu plom-Biologe. Dies bestätigt Diplom Ingenieu- Freitag, 12. November, um 20 umgehen können. Zusätzlich gibt begleiterin den Fragen. „Viele viel bekannt? Einen deutlich Den Naturwissenschaften eher re Jörg Stuhr (Mützelfeldtwerft), Uhr zur Mitgliederversammlung es Informationen über statistische zeigten sich überrascht, dass Ste- „ausgefalleneren“ Beruf übt hin- abgeneigt sind Ronja Keil und der über die Aufgaben eines Ma- ins Schützenhaus Brockeswalde Auswertungen und über die recht- wardess kein klassischer Ausbil- gegen Nicolai Fricke aus. Er ist Marlena Schlarmann. Sie erkun- schinenbauers Auskunft gab. ein. Auf der Tagesordnung stehen lichen Gegebenheiten. unter anderem die Wahl des Prä- Anmeldungen nimmt die VHS sidenten, des Schatzmeisters und der Stadt Cuxhaven, Abendroth- des Jugendleiters. Zahlreiches Er- straße 16, unter Telefon 04721- Gedenken an Kriegsopfer aufrechterhalten scheinen erwünscht. (cn/vek) 7352-0 entgegen. (cn/jp) Ergreifende Veranstaltung im Aeronauticum Nordholz erinnerte an Einzelschicksale von Krieg und Gewalt SPD „60plus“ lädt zu Gesprächen ein Seminar für CUXHAVEN. „Narben bleiben – die telstedt, zur See Sebasti- Erinnerung lebt weiter“ – unter an Schmonsees und Hauptgefrei- Zum Abschluss CUXHAVEN. Die SPD-Arbeitsge- Trauernde diesem Titel fand am Sonntag- ter Jannes Rase an ergreifende der Veranstal- meinschaft „60plus“ für den In- nachmittag im Aeronauticum das Schicksale. Am Ende wurde für tung entzündete nenstadtbereich lädt wieder zu ei- CUXHAVEN. Unter dem Thema: diesjährige Gedenken an die Op- jeden eine Kerze entzündet. Da- Manfred Mittel- nem „Politischen Nachmittag“. „Und es gibt einen Weg, den kei- fer von Krieg und Gewalt statt. bei waren die Verstorbenen im stedt (Mitte) im Die Veranstaltung findet Diens- ner geht, wenn ich ihn nicht gehe“ Die traditionelle Veranstaltung Zuhörerraum mittels aufgestellter Beisein der bei- tag, 16. November, um 15 Uhr in bietet die Hospizgruppe Cuxha- wurde vom 1. Vorsitzenden des Fotos sozusagen auch anwesend. den Vortragen- der Seniorenresidenz Amandus ven ein Trauerseminar an. Trau- Fördervereins Deutsches Luft- den Sebastian (Wagnerstraße 24) statt. Zur Dis- ernde sind immer wieder wech- schiff- und Marinefliegermuseum Tote erhalten ein Gesicht Schmonsees und kussion stehen aktuelle Themen selnden Gefühlen ausgeliefert. In Nordholz e. V. Manfred Mittel- Fregattenleutnant Ivo Baierle er- Jannes Rase aus Kommunal-, Landes- und ihrem Umfeld spüren sie nach ei- stedt geleitet. Seit 2005 wird statt fuhr nach schwerer Verwundung (beide vom Ma- Bundespolitik. Gäste seien immer niger Zeit Hilflosigkeit oder gar des sonst üblichen allgemeinen und jahrelanger Kriegsgefangen- rinefliegerge- herzlich willkommen, teilt die Ablehnung. An diesem Wochen- Gedenkens an einzelne Schicksa- schaft bei seiner Heimkehr keine schwader 3 in SPD mit. (cn/kop) ende möchte die Gruppe einen le in Wort und Bild erinnert. Anerkennung, was ihn mit Bitter- Nordholz) eine kurzen Weg mit Trauernden ge- keit erfüllte. Ernst große Kerze, Ilco-Gruppe trifft sich hen. Sie erfahren etwas über Als Mahnung sehen Grüner floh im strengen Winter stellvertretend Trauerphasen und über Fragen, Als Gäste sprachen Herbert Pe- 1915 aus russischer Kriegsgefan- für alle Opfer wieder am Montag die viele bewegen: Warum falle ters, stellvertretender Landrat des genschaft. Er blieb in den Weiten von Kriegs und ich immer wieder in meiner Trau- Landkreises Cuxhaven, und Dr. Sibiriens verschollen. Gewalt. CUXHAVEN. Die Ilco-Selbsthilfe- er so stark zurück? Wie lange Herwig Brandstetter aus Graz als Im zweiten Weltkrieg ließ Leut- Foto: Hübel gruppe Cuxhaven trifft sich am dauert Trauer? Trauer ist ein ganz Vertreter der österreichischen nant Lothar Herwig mit nur 21 Montag, 15. November, um 15.30 persönliches Erleben. Das bezieht Kriegsgräberfürsorge. Den Toten Jahren bei einem Flugzeugabsturz Uhr in den Räumen des AOK-Ge- sich auch auf die Zeit, die jeder ein Gesicht zu geben, meinte Pe- sein Leben. Das Schicksal von russischen Kriegsgefangenenla- schen, zur Zwangsarbeit Ver- sundheitszentrums, Brahmsstra- ganz persönlich braucht. Interes- ters, sei wichtig, um der Mah- Pionier Otto Kunkel klärte sich gern, die von unmenschlichen Be- pflichtete und zivile Opfer wur- ße 28. Eingeladen sind alle Be- sierte sind herzlich am Freitag, nung, dass es nie wieder Krieg in erst 50 Jahre später auf. Die Mit- dingungen zeugen. Auf Unver- den die Schicksale von Dr. Fritz troffenen mit ihren Angehörigen. 19. November, von 16 bis 19 Uhr Deutschland und Europa geben teilung über seinen Tod in sowje- ständnis stößt der sinnlose Tod Löhner-Beda, Michael Gamper, Die deutsche Ilco ist eine Vereini- und Sonnabend, 20. November, dürfe, Nachdruck und Gestalt zu tischer Kriegsgefangenschaft er- des Maschinisten Karl Brach- Dr. David Herzog und Dr. Lili gung von Trägern eines künstli- von 10 bis 16 Uhr in die Zwölf- verleihen. Dr. Brandstetter zeigte hielt seine Nichte Inge Reimer aus mann. Er wurde Mitte Mai 1945 Jahn vorgelesen. chen Darm- oder Blasenausgangs Apostel-Gemeinde, Altenwalde, sich ebenfalls sehr beeindruckt Cuxhaven im November 1993. als „Deserteur“ (der er nicht war) oder einer Darmkrebserkran- Robert-Koch-Straße 16, eingela- über diese Art des Gedenkens. erschossen. Tief ergriffen kung. Neben der praktischen Hil- den. Mitfahrgelegenheit wird an- „Das heute ist für mich etwas Be- Sinnloses Sterben Die Geschichte des Wider- Und als Udo Brozio das „Buchen- fe in der Stomaversorgung bietet geboten. Anmeldung bis 15. No- sonderes“, bekannte er. Bemerkenswerten Mut bewies standskämpfers Claus Graf waldlied“ sang, zeigten sich die sie bei ihren Zusammenkünften vember im Hospizbüro (04721- So wurden die Biografien von Leutnant Klaus Sasse. Mit einer Schenk von Stauffenberg ist den Zuhörer tief ergriffen. Pastor Wil- Erfahrungsaustausch. Kontakt 560422) oder bei A. Linnartz elf Menschen vorgestellt. Im Minikamera fotografierte er die meisten bekannt. Stellvertretend helm Timme sprach abschließend kann über 04721/24302 aufge- 04721-3930192 (AB). (cn/mr) Wechsel erinnerten Manfred Mit- einzigen authentischen Bilder aus für in KZs verschleppte Men- ein Segenswort. (ph) nommen werden. (cn/mr)