StadtSonnen- Geislingen ell aktuJahrgang 2017 Freitag, 5. Mai 2017 Nummer 18

Geislingen

Binsdorf

Erlaheim

Vorstadtstraße 9 Telefon 07433/9684-0 Telefax 07433/9684-90 eMail: [email protected] Internet: www.stadt-geislingen.de

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8–12 Uhr Mo. und Di. von 14–17 Uhr sowie Do. von 14–18 Uhr

Herausgeber: Stadt Geislingen, Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Stadtverwaltung, Vorstadtstraße 9, 72351 Geislingen Telefon 07433/9684-0 Saalöffnung: 18.30 Uhr Fax 07433/9684-90 Konzertbeginn: 19:30 Uhr in der Festhalle Binsdorf Für den Anzeigenteil: Fink GmbH, Karten für das Frühjahrskonzert Druck und Verlag, Abendkasse: 9€ / Vorverkauf: 7€ Sandwiesenstraße 17, 72793 Pfullingen, Karten sind im Vorverkauf bei jedem aktiven Musiker der Stadtkapelle Binsdorf erhältlich. Telefon 07121/9793-0, Gerne hinterlegen wir auch Eintrittskarten an der Abendkasse zum Vorverkaufspreis. Fax 07121/9793-993. Verantwortlich für den Einfach Name und Anzahl der Karten per Email an [email protected] schicken. Anzeigenteil ist die Druckerei Die Stadtkapelle Binsdorf freut sich auf viele musikbegeisterte Zuhörer! 2 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18

Die Badesaison 2017 steht bevor

Am Muttertag, 14. Mai 2017 öffnet das Schlossparkbad ab 11 Uhr seine Pforten. Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei.

Öffnungszeiten:

Täglich:

08:00 Uhr – 20:00 Uhr Badebetrieb 20:15 Uhr Betriebsende

Als besonderen Bonus können Dauerkarteninhaber das „kühle Nass“ dienstags und donnerstags bereits ab 06:00 Uhr genießen.

Preise:

Tageskarten Saisonkarten

Erwachsene 3,50 € Erwachsene 50,00 € Ermäßigte * 1,80 € Ermäßigte * 25,00 € Familien ° 8,00 € Familien ° 75,00 €

Zehnerkarten Kombikarte 52,00 € Erwachsene (Geislingen & Rosenfeld) 30,00 € Ermäßigte * Kombikarte ermäßigt * 28,00 € 15,00 € (Geislingen & Rosenfeld)

*Schüler, Behinderte, Wehrdienst-/ Zivildienstleistende, Jugendleiterkartenbesitzer, Feierabendtarif ab 18 Uhr bei Einzelkarten.

°nur für Familien mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen 3

WAS IST BISHER Samstag, 10. Juni 2017 GESCHEHEN? Irischer Abend mit der Folkloreband

Fir Needles DIE BEDEUTUNG VON ST. ULRICH

DIE GEPLANTEN MASSNAHMEN

09.05.2017 GEMEINDE- GRÜNDUNG EINES VERSAMMLUNG FÖRDERVEREINS zur Kirchenrenovierung Beginn 20:00 Uhr Der Kirchengemeinderat möchte die Gemeindemitglieder der Kirchengemeinde St. Ulrich und alle Interessierten über die Einlass 19:00 Uhr anstehende Kirchenrenovierung informieren. Mit irischen Eintritt 6€ Dazu laden wir Sie herzlich am Dienstag, 09.05.2017 um 20:00 Uhr KATHOLISCHE Spezialitäten… KIRCHENGEMEINDE ins kath. Gemeindehaus ein. ST. ULRICH Schloßstraße 9 72351 Geislingen …und Whiskybar Karten: Stadtverwaltung Geislingen, „s´Dorflädle“ Binsdorf, „Andrea´s Lädle“ Erlaheim http://www.kirche geislingen.de/ H 15 Kulturverein Erlaheim e.V. Hühlestr. 15 72351 Geislingen - Erlaheim www.kulturscheune-erlaheim.de

4 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Frühlingsfest der Senioren Vor wenigen Tagen fand in der Schlossparkhalle das Früh- Danach folgte der Auftritt der Seniorentanzgruppe. Mit lingsfest der Senioren statt. Dieses begann um 13:30 Uhr Tänzen zu verschiedenen Rhythmen zeigten die Damen mit einem gemeinsamen Gottesdienst mit Pater Augusty ihr Können. Kollamkunnel in der Kirche St. Ulrich. Den Nachmittag über führte Herr Hubert Gulde mit passen- Im Anschluss begrüßte Bürgermeister Oliver Schmid die den Gedichten und viel Witz durch das Programm. Seniorinnen und Senioren aus Geislingen sowie aus Bins- Als älteste Gäste des Nachmittags wurden Frau Maria dorf und Erlaheim in der Schlossparkhalle. Er kündigte ein Schmid und Herr Konrad Gulde mit einem kleinen Präsent buntes Programm an und bedankte sich bei Frau Elke Lang geehrt. für die Organisation. Die Veranstaltung rundete ein gemeinsames Vesperbuffet Die Schüler der Zirkus-AG „Alibaba“ der Grundschule ab. Dieses wurde durch das Bewirtungsteam der katholi- Geislingen boten eine akrobatische Darbietung. Mit Turn- schen Kirchengemeinde serviert. übungen, Einrad-Kunststücken, Diabolo-Artistik und Vor- Bürgermeister Oliver Schmid dankte allen ehrenamtlichen führungen auf dem Nagelbrett zeigten die jungen Artisten Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Frühlings- die Bandbreite des Zirkusses. festes mitgewirkt haben. Bei Kaffee und Kuchen unterhielt anschließend das Sa- lonorchester unter der musikalischen Leitung von Hubert Boniek. Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen 5 6 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18

In der Geislinger Bücherei ist was los Am vergangenen Mittwoch waren alle Kinder ab 4 Jahren eingeladen, in die Bücherei zu kommen, denn hier hieß es "Bei uns liest die Feuerwehr". An- lass war der Welttag des Buches am 23.04.2017. Die Bücherei füllte sich in kürzerster Zeit und über 30 Kinder warteten gespannt auf die Feuerwehr. Die ließ auch nicht lange auf sich warten, Bianca Schuler Feuerwehrfrau der FFW Geislingen kam in die Bücherei und las zwei Geschichten vor "Das Preisrät- sel" und "Hochwasser". Gespannt lauschten die kleinen Hörer, was man als Feuerwehrmann so alles machen musste. Es gab kein Halten mehr, als Rene Dulz Abteilungskommandant aus Geislingen und Bastian Kunz mit dem gro- ßen Feuerwehrauto vors Schloss fuhren. Das Auto wurde genau besichtigt, von innen und außen, und die Kinder hatten viele Fragen zum Feuerwehrauto, die auch alle beantwortet werden konnten. Am Ende war es ein gelungener Nachmittag. Viele wollen jetzt natürlich Feuerwehrmann bzw Feuerwehrfrau werden. Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen 7

Energiesparen beim Computerkauf Beim Computerkauf lohnt es sich, über Stromkosten nachzudenken. Kaufen Sie Computer mit geringem Energieverbrauch: Sie können bis zu 100 Euro Stromkosten pro Jahr einsparen. Wenn Sie ein neues Gerät brauchen, kaufen Sie den richtigen PC oder den richtigen Laptop für Ihren Bedarf. Für überdimensionierte Rechner zahlen Sie doppelt drauf: beim Kauf und bei den Stromkosten. Je leistungsstärker ein Computer ist, desto höher ist in der Regel auch sein Stromverbrauch. Desktop- Computer verbrauchen viel Strom und können sogar – je nach Leistung und Betriebsdauer – einer der größten Stromverbraucher im Haushalt sein. Zum Beispiel benötigt ein ineffizienter Gamer-PC bei täglich vier bis fünf Stunden Nutzung über 300 Kilowattstunden pro Jahr (kWh/a) und kostet somit fast 100 Euro pro Jahr (ohne Monitor). Ein sparsamer Einsteiger-PC kommt hingegen auf nur 37 kWh (rund 11 €) pro Jahr (EcoTopTen). - Über den gesamten Lebenszyklus eines Computers oder Laptops betrachtet, fällt der Löwenanteil des Energieverbrauches bei der Her- stellung an. Darüber hinaus enthalten die Geräte wertvolle Rohstoffe wie Edelmetalle, deren Gewinnung für die Umwelt und teilweise auch für die Arbeiterinnen und Arbeiter sehr belastend ist. Deshalb ist es nicht sinnvoll, wenn Sie einen funktionierenden Computer wegwerfen, nur um einen sparsameren zu kaufen. Generell gilt: Nutzen Sie die Energie- sparfunktionen. Schalten Sie den Rechner nach Gebrauch richtig aus.(Dieser Tipp kommt vom Umweltbundesamt.)

GEWERK 3 Beschreibung: Parkettlegearbeiten Gesamtumfang: Parkettlegearbeiten im Neubau und Bestand. Termine: Titel 1 Baubeginn: KW 30 / Stadt Geislingen Geislingen 2017 Baufertigstellung: ca. KW 33 / Zollernalbkreis Zollernalbkreis 2017 Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung Titel 2 Baubeginn: KW 16 / 2018 Die Stadt Geislingen schreibt auf der Grundlage der VOB im Zuge der Erweiterung der Schlossparkschule Baufertigstellung: ca. KW 20 / 2018 zurDie Gemeinschaftsschule Stadt Geislingen zur Vergabe folgendeschreibt Arbeiten auf aus: der Grundlage der VOB im Zuge Leistungen: 1. WDVS und Putzarbeiten / 2. Tischler Möbeleinbauten / 3. Parkettlegearbeiten Submission: 23.05.2017 – 11:20 Uhr Dieseder ErweiterungLeistungen betreffen derden NeubauSchlossparkschule des Verbindungsbaus, der zur Mensa Gemeinschaftsschule, sowie Umbau- und Sanierungsarbeiten im Schulgebäude. Ende Zuschlagfrist: 23.06.2017 Ausführungsort:zur Vergabe in 72351 folgende Geislingen (bei Arbeiten ) aus: Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung Die Schutzgebühr des jeweiligen Leistungsverzeichnisses beträgt ZurLeistungen: Vergabe auffordernde 1. Stelle:WDVS Stadt und Geislingen, Putzarbeiten Vorstadtstraße 9, 72351 / 2. Geisling Tischleren, Möbeleinbau- ten / 3. Parkettlegearbeiten Tel. 07433 9684-0 Fax: 07433 9684-90 25,00 € zuzüglich 7,00 € Portogebühr. Die Schutzgebühr wird nicht erstattet. Die Leistungsverzeichnisse (einschließlich CD-ROM) kön- GEWERKDiese 1 Leistungen Beschreibung: betreffenWDVS und Putzarbeiten den Neubau des Verbindungsbaus, Gesamtumfang: WDVS mit Wärmedämmplatten aus Steinwolle auf nen zu den Öffnungszeiten im Rathaus Geislingen ab 04.05.2017 der Mensa sowie Umbau-Stahlbeton- und undKS-Wänden, Sanierungsarbeiten teilweise gekrümmt, sowie mit hinterlüfteter im Schulge - abgeholt werden. Eine Zusendung erfolgt nur nach Vorlage eines bäude. Putzträgerplatte auf gebogenen Brettschichtholzträgern. Termine: Titel 1 Baubeginn: KW 24 / 2017 Baufertigstellung: ca. KW 27 / 2017 Verrechnungsschecks. Titel 2 Baubeginn: KW 30 / 2017 Baufertigstellung: ca. KW 32 / 2017 Ausführungsort: in Submission:72351 23.05 Geislingen.2017 – 11:00 Uhr (bei Balingen) Die Unterlagen können auch digital per E-Mail (b.schuler@stadt- Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung geislingen.de) kostenlos angefordert werden. GEWERK 2 Beschreibung: Tischler Möbeleinbauten Zur Vergabe aufforderndeGesamtumfang: MöbeleinbautenStadt Geislingen, im Neubau und Bestand. Vorstadtstraße 9, Die Angebotsabgabe darf jedoch nur in Papierform erfolgen! Termine: Baubeginn: KW 22 / 2017 Baufertigstellung: ca. KW 40 / 2017 Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Referenzen Stelle: Submission: 23.05.201772351 – 11:10 Geislingen, Uhr Tel. 07433 9684-0

GEWERK 3 Beschreibung: ParkettlegearbeitenFax: 07433 9684-90 Planung und Koordination: GEWERK 1 Gesamtumfang: Parkettlegearbeiten im Neubau und Bestand. K+H KILIAN+PARTNER PartGmbB Termine: Titel 1 Baubeginn: KW 30 / 2017 Baufertigstellung: ca. KW 33 / 2017 Beschreibung: Titel 2 Baubeginn: KWWDVS 16 / 2018 undBaufertigstellung: Putzarbeiten ca. KW 20 / 2018 Freie Architekten, Stadtplaner und Innenarchitektin Submission: 23.05.201Gesamtumfang: 7 – 11:20 Uhr WDVS mit Wärme- Johannesstr. 23 70716 Stuttgart Tel.: 0711 / 66 60 80 Ende Zuschlagfrist: 23.06.2017 dämmplatten aus Steinwolle auf Ansprechpartner: Die Schutzgebühr des jeweiligen Leistungsverzeichnisses beträgt 25,00 € zuzüglich 7,00 € Portogebühr. Die Schutzgebühr wird nicht erstattet. Die LeistungsverzeiStahlbeton- chnisse (einschließlich und CD -ROM)KS-W könnenänden, zu den Dipl. Ing. Lutz Knittel Öffnungszeiten im Rathaus Geislingen ab 04.05.2017 abgeholt werden. Eine Zusendung erfolgt nur nach Vorlage eines Verrechnungsschecks. teilweise gekrümmt, sowie mit Tel.: 0711 / 66 60 863 Die Unterlagen können auch digital per E-Mail ([email protected]üfteter) kostenlosPutzträgerplatte angefordert auf werden. gez. Die Angebotsabgabe darf jedoch nur in Papierform erfolgen!gebogenen Brettschichtholzträgern. Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Referenzen Oliver Schmid Termine: Titel 1 Baubeginn: KW 24 / 2017 Planung und Koordination: Bürgermeister K+H KILIAN+PARTNER PartGmbB Baufertigstellung: ca. KW 27 / 2017

Freie Architekten, Stadtplaner und Innenarchitektin Titel 2 Baubeginn: KW 30 / 2017 Johannesstr. 23 Fundamt 70716 Stuttgart Baufertigstellung: ca. KW 32 / 2017 Tel.: 0711 / 66 60 80 Gefunden wurde Ansprechpartner: Submission: 23.05.2017 – 11:00 Uhr Dipl. Ing. Lutz Knittel ein Geldbetrag Tel.: 0711 / 66 60 863 GEWERK 2 gez. Oliver Schmid Bürgermeister Eigentumsansprüche können zu den üblichen Sprechzeiten auf Beschreibung: Tischler Möbeleinbauten Gesamtumfang: Möbeleinbauten im dem Bürgerbüro der Stadtverwaltung, Rathaus Geislingen, Zim- Neubau und Bestand. mer 01, geltend gemacht werden. T ermine: Baubeginn: KW 22 / 2017 Baufertigstellung: ca. KW 40 / 2017 Submission: 23.05.2017 – 11:10 Uhr 8 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18

Wasserzähleraustausch Haus absolvierten. Ebenfalls mit dabei war unsere Uli, auch sie In den nächsten Wochen und Monaten werden zahlreiche Was- erklärte sich bereit, uns zu unterstützen, denn schließlich benöti- serzähler in Geislingen und den Stadtteilen Binsdorf und Erla- gen wir für jeden Rollstuhl auch eine Begleitperson. Mit so vielen heim zum Austausch fällig. Dies geschieht auf Grund der gelten- Helfern war es uns nun möglich, einen Ausflug im Ort durchzu- den Eichvorschriften für Wasserzähler, wonach der Austausch führen und fünf Bewohner kamen dann auch in diesen Genuss. nach 6 Jahren erfolgen muss. Zur Kaffeestunde hielten wir Einkehr in der Bäckerei Gulde und Die Wasserzähler werden durch die Fa. Wassertechnik Raible aus genossen Kaffee und Kuchen, während wir uns angeregt unter- Geislingen, welche im Auftrag der Stadt Geislingen handelt, aus- hielten. gewechselt. Wir bitten die Hauseigentümer bzw. Mieter der betref- Danke an euch alle, besonders an die Bäckerei Gulde, die es uns ermöglichte, barrierefrei einzukehren. fenden Gebäude, den Mitarbeitern der Fa. Raible den Zugang A. Koch zu den Wasserzählern zu ermöglichen, um eventuelle falsche Angaben der Wasserzähler, auch zu Ihrem Nachteil zu vermeiden. Ehrenamt Sollten in Ihrem Gebäude die nach den bestehenden Vorschriften Sie gewinnen .... und erfahren Glück! notwendigen Bügel noch nicht angebracht worden sein oder eine Sie machen anderen Menschen eine Freude! Fehlfunktion der Absperrventile bis zum KFR-Ventil vorhanden Es gibt viele Möglichkeiten dafür, wie Sie mit Ihrem Engagement sein, wird dies von der Firma Wassertechnik Raible ebenfalls repa- zum guten und aktiven Leben der älteren Menschen im Altenzen- riert, hierfür erfolgt eine separate Rechnung direkt von der Firma trum St. Martin beitragen können. Wassertechnik Raible. Wir suchen Sie als ehrenamtliche Mitarbeiter. Kommen Sie auf Wir danken für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis. uns zu! Stadtbauamt Geislingen Ansprechpartner: Frau Knaisch (Verwaltung) Ferienbetreuung der Grundschüler in den Pfingstferien Die Stadt Geislingen bietet in den Pfingstferien in der Woche vom Dienstag, 06.06.2017 - Freitag, 09.06.2017 die Betreuung der Grundschüler in der Schlossparkschule von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr an. Der Elternbeitrag beträgt 36 €/Woche. Interessierte Familien können sich gerne einen Betreuungsplatz bei der Stadtverwaltung Geislingen, Hauptamt, Zimmer 13, Vor- Neue Romane/Thriller/Historisch/Sachbücher stadtstraße 9 in Geislingen reservieren lassen. Gerne können Sie eine E-Mail an [email protected] senden. "Inselfrühling" v. Sandra Lüpkes Anmeldeschluss ist am Freitag, 19. Mai 2017. (4. Band Das Inselhotel) Um die Angebote durchführen zu können, ist die Teilnahme von In Jannikes charmantem Inselhotel be- mindestens sechs Kindern erforderlich. Die Plätze sind begrenzt. ginnt die Saison: Im Frühling soll für die Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnah- ersten Gäste alles blitzen und strahlen und me. besonders einladend sein. Denn etwas ist anders in diesem Jahr: Jannike ist hoch- schwanger. Sie und Mattheusz erwarten Zwillinge! Die Freude ist riesig. Doch Zeit und Muße, die letzten Wochen Zweisam- keit zu genießen, haben die Beiden nicht. Denn als es wegen heftiger Frühlingsstür- me zu dramatischen Dünenabbrüchen am Leuchtturm kommt, gerät Jannikes geliebtes Zuhause in Gefahr. Manch einer fühlt sich sogar an den alten Fluch erinnert, der vor fast zweihundert Jahren das Ende der Insel prophezeit hat. "Die Blütensammlerin" v. Petra Durst-Benning Bleib wer du bist im Altenzentrum St. Martin (3. Band Die Maierhofen-Reihe) in Geislingen Nach ihrer Trennung soll Christine entwe- der aus ihrem Haus ausziehen oder ihren Ausflug vor Ort zur Bäckerei Gulde Mann auszahlen. Wer aber gewährt einer Hausfrau Ende vierzig ein Darlehen oder stellt sie ein? Doch die Maierhofener Frau- en halten zusammen und helfen Christine, ihr Haus in ein Bed & Breakfast umzuwan- deln. Und sie wird Single-Wochenenden ausrichten, an denen man nicht nur das Landleben, sondern auch neue Menschen kennenlernt. Sogar Marketingexpertin Greta ist begeistert: Im Juni findet doch der große Kochwettbewerb statt – und wie wäre es, wenn Chris- tine ein Team zusammenstellte, das daran teilnimmt? So könnte jeder Topf seinen Deckel finden ... "Das Gold der Raben" v. Andrea Schacht Auch in diesem Frühjahr starteten wir wieder wie gewohnt mit (3. Band Die Fährmannstochter) Historisch einem Ausflug in den Flecken. Begleitet wurden wir hierbei von Als sei der Fund eines toten Säuglings nicht schrecklich genug, Felix und Lukas, die in ihren Ferien ein Sozialpraktikum in unserem erkennt Myntha rasch, dass diese Angelegenheit noch nicht be- Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen 9 endet ist. Denn ihr Vater, der Fährmann Fassade der uralten heiligen Handlung Reemt, scheint mehr darüber zu wissen, verbergen. Keine andere Wahl wird welt- doch er schweigt beharrlich. Während- weit von so großer Anteilnahme begleitet dessen steht die Hochzeit ihres Bruders wie die Wahl des Papstes. Doch die Zu- mit ihrer besten Freundin kurz bevor, und schauer sehen immer nur die Außenseite: auch ihre eigene Verlobung nähert sich. den Einzug der Kardinäle ins Konklave, Da werden schwere Anschuldigungen ge- den Schornstein der Sixtinischen Kapel- gen ihren Vater erhoben, und für Myntha le, aus dem schwarzer oder endlich wei- rückt alles andere in den Hintergrund. Sie ßer Rauch aufsteigt, die Präsentation des muss zuerst ihrem Vater beistehen – und Gewählten mit den Worten "Habemus pa- beginnt, Fragen zu stellen ... pam". Dieses Buch erklärt, was wirklich passiert: wie die Wahl im Detail abläuft, "Die Wege der Macht" v. Jeffrey Ar- von welchem Moment an der Gewählte cher (5. Band Die Clifton Saga) Papst ist, warum das Konklave erfunden wurde und wie die Kar- Die Wege der Familien Clifton und Barring- dinäle zu den einzigen Wählern und schließlich auch zu den einzig ton sind gezeichnet von Glück und Leid, Wählbaren wurden. von Machtspielen und Schicksalsschlä- "Der deutsche Glaubenskrieg - Martin Luther, der Papst und gen. Während sich sein Jugendfreund Gi- die Folgen" v. Tillmann Bendikowski les in eine Frau mit dunkler Vergangenheit Die Religion ist zurück. Im positiven Sinn, verliebt, reist Harry Clifton nach Sibirien. etwa in Gestalt von Papst Franziskus, Harry will dem dort inhaftierten Schrift- der seiner Kirche neue Glaubwürdigkeit steller Babakow helfen – und bringt sich erkämpft; im negativen Sinn, wenn In- damit in große Gefahr. Auch für seine Frau toleranz und Gewaltherrschaft die Men- Emma, die der Barrington-Gesellschaft schenwürde mit Füßen treten. Der His- vorsteht, schlägt eine schwere Stunde ... toriker Tillmann Bendikowski nimmt das "Selfies" v. Jussi Adler Olsen (Der sieb- 500-jährige Jubiläum der Reformation te Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen) Thriller 2017 zum Anlass, die Geschichte des Vizepolizeikommissar Carl Mørck wird zur deutschen Glaubenskriegs zwischen Ka- Aufklärung eines brutalen Todesfalls von tholiken und Protestanten neu zu erzäh- der Mordkommission in Kopenhagen hin- len. Er erinnert an die religiös motivierten zugezogen. Wie sich herausstellt, gibt es Kriege, die Deutschland verheerten, an die eine Verbindung zu einem mehrere Jahre alltäglichen Konflikte zwischen Katholiken und Protestanten. Bis zurückliegenden und ausgesprochen bri- heute steht die Frage nach dem „richtigen“ Glauben zwischen den santen cold case, aus dem sich schwer- Kirchen in Deutschland. Bendikowski befragt die deutsche Kir- wiegende Konsequenzen für die aktuel- chenspaltung mit ihren konkurrierenden Heilsangeboten im Blick len Ermittlungen ergeben. Ausgerechnet auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen: Was können wir jetzt geht es Carls Assistentin Rose sehr aus dieser spezifisch deutschen Geschichte für ein friedliches schlecht. Sie wird von grauenhaften Erin- Miteinander von Religionen lernen? nerungen aus ihrer Vergangenheit heimge- Ihr Team der Stadtbücherei sucht. Rose kämpft mit aller Macht dage- gen an – und gegen das Dunkel, in dem sie zu ertrinken droht. Öffnungszeiten Welche Rolle spielen die jungen Frauen Michelle, Jasmin und Dienstag und Donnerstag von 16.30 - 18.30 Uhr Denise, die sich zu einem starken und hochexplosiven Kleeblatt verbündet haben? "AchtNacht" v. Sebastian Fitzek Thriller Es ist der 8.8., acht Uhr acht. Sie haben 80 Millionen Feinde. Werden Sie die Acht- Nacht überleben? Stellen Sie sich vor, es gibt eine Todes- lotterie. Sie können den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen. In der „AchtNacht“, am 8.8. jedes Jahres, wird aus allen Vorschlägen ein Name ge- GANZ NACH DEM MOTTO "DABEI SEIN IST ALLES" zogen. Der Auserwählte ist eine AchtNacht lang geächtet, vogelfrei. Jeder in Deutschland darf ihn straffrei tö- ten - und wird mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro be- lohnt. Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst. Es ist ein massenpsychologisches Experiment, das aus dem Ruder lief. Und Ihr Name wurde gezogen! "Konklave - Die Geheimnisse der Papstwahl" v. Hubert Wolf Stellvertreter Christi: Die Besetzung dieses einzigartigen Postens ist geheimnisumwittert. Hubert Wolf erzählt, was hinter den ver- schlossenen Toren des Vatikan geschieht. Er erläutert, wie die ...ging es am Samstag beim Geislinger Kidslauf an den Start. Regeln und Rituale entstanden sind, und macht deutlich, welche Bereits letztes Jahr hatte sich unsere Kindertagesstätte beteiligt Traditionsbrüche, gerade auch in jüngster Zeit, sich hinter der und auf großen Wunsch unserer Kinder dieses Jahr wieder. 10 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18

Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang, den auch viele unserer Kinder in den verschiedenen Vereinen wie Turnen, Hand- ball, Fußball und Leichtathletik regelmäßig ausleben können. Am Samstag, nachdem jedes Kind seine Startnummer bekom- Familiennah und Kindzentriert! men hatte, wärmten wir uns mit dem Lied "Mach Dich locker" auf und danach ging es schnurstracks zum Start.

​Lesepaten: Immer donnerstags Hallensporttag der Hasen: Freitag, 05.05.2017 Wonderfitzturnen der Wilden Kerle : Montag, 08.05.2017 Musikprojekt mit dem Seniorenheim: Montag, 08.05.2017 Bärenkooperation: Dienstag, 09.05.2017 vormittags Schullesepaten: Dienstag, 09.05.2017 vormittags Wonderfitztreffen: Dienstag, 09.05.2017 nachmittags Gruppe 3 Hallensporttag der Mäuse: Freitag, 12.05.2017 Terminvorschau: Wonderfitzturnen unserer "Katzen": Montag, 15.05.2017 Bärenkooperation: Dienstag, 15.05.2017 vormittags Schullesepaten: Dienstag, 15.05.2017 vormittags Mit Eifer und Ausdauer liefen sogar unsere Jüngsten unter viel Wonderfitztreffen: Dienstag, 15.05.2017 nachmittags Gruppe 4 Beifall stolz ins Ziel. Dort bekamen sie noch strahlend ihre Me- ​Hallensporttag der Krippenkinder: Freitag, 19.05.2017 daille und später in der Halle bei der Siegerehrung ihre Urkunde.

Nächstes Treffen: Montag, 08.05.2017 Montag, 22.05.2017 HAND IN HAND - Impressionen aus dem Alltag Unsere Jüngsten on Tour:

08.05.2017 Schach-AG, nachmittags 09.05.2017 Besuch unserer Lesepaten (vormittags) 09.05.2017 Bildungshaus Wonderfitz, Projektgruppe (nach- mittags) 10.05.2017 "Bären on tour", vormittags 10.05.2017 Bewegungsprojekt mit Jacqueline, (nachmittags) 11.05.2017 Bildungshaus Wonderfitz, Bewegung (nachmittags) Immer mittwochs und freitags besucht uns ehrenamtlich Frau Fuchs - unsere "Besuchsoma". Immer wieder machen sich unsere Jüngsten auf, ihre Welt zu erkunden. Mehr Infos finden Sie auf Dieses Mal durften sie in die Welt der Düfte in Wilhelmines Seifen- www.pusteblume-geislingen.de küche hinein schnuppern. Riechen - Fühlen - Schauen . Die Welt entdecken mit allen Sinnen. Wilhelmine zeigte den Kindern auf eine kindgerechte und liebevolle Art, wie sie ihre Seifen herstellt. Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen 11

Die Kleinen waren interessiert, zeigten keine Scheu - dank Winnies zusammen mit ihren Mamas und Stefanie einen anregenden und wunderbarer Vorgehensweise. spannenden Nachmittag. Mit ersten Liedern und Reimen und vie- Kinder lernen len interessanten Spielanregungen aus den unterschiedlichsten –handelnd Materialien, genossen alle die gemeinsame Zeit mit ihren Kindern. –mit anderen zusammen und erwerben Wissen ausgehend von Auch unsere „größeren“ Kinder erlebten mit verschiedenen Lieder den Vorerfahrungen und von dem, was sie zu begeistern vermag. und Spielen, wie z.B. ein kleines graues Eselchen oder wir Frö- Emotionalität und Sprache sind zentrale Grundlagen für Entwick- schelein wir sind ein lustig Chor.... einen bewegten und lustigen lung und Verstehen Nachmittag. Und eine kleine Seife bekamen sie als Geschenk mit nach An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Stefanie Ho- Hause und zur Erinnerung. like für ihren Besuch bei uns im Elterntreff. Bärenkooperation: Kinder stark machen! Schritt für Schritt auf dem Weg in die Schule.

In der Osterwoche trafen wir uns alle zu einem gemütlichen Nach- mittag mit leckerem Buffet. Viele Mamas bereicherten unser Buffet mit unterschiedlichsten Köstlichkeiten. Eine besondere Freude war für uns der Besuch von Nesrin mit ihren Kindern. Nesrin kommt aus Syrien und wohnt, zusammen mit ihrer Familie, seit geraumer Zeit bei uns in Geislingen. Sie stellte für alle Besucher leckerer Falafel her (eine Spezialität aus Syrien). Nachdem wir uns alle am Buf- fet gestärkt hatten schauten wir uns gemeinsam das Bilderbuch „Stups dem kleinen Osterhasen“ an, bei welchem so allerhand schief ging. Beim anschließenden Lied bekamen wir sogar Besuch vom Osterhasen, welcher die Kinder mit einem kleinen Geschenk überraschte. Ein besonderes Dankeschön an alle Besucher für diesen schönen Nachmittag, an welchem sich bestimmt auch die Unsere Bären haben sich Trommeln gebastelt. Sie trommeln zu verschiedenen Nationalitäten etwas näher gekommen sind. Trommelgeschichten, Liedern und vielem mehr. Im Zuge der Bä- renkoop nahmen sie ihre Trommeln mit in die Schule und trom- melten gemeinsam mit den Schülern. Bären und Schüler lernen voneinander und miteinander. Die guten Erfahrungen mit Schule, die unsere Bären hier machen, können ihnen einen angstfreien Schulstart ermöglichen. Aktuelles finden Sie auf unserer Homepage:​ www.kirche-geislingen.de/Kindergarten NEU: se-am-kleinen-heuberg.drs.de/kindergarten-st-micha- el.html

Rückblick April 2017

In der ersten Aprilwoche bekamen wir Besuch von Stefanie Ho- like, Sozialpädagogin. Unsere „Kleinsten“ 0 -12 Monate erlebten 12 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18

Die Woche darauf bekamen wir Besuch von Inge Seiler, Heilpä- dagogin und Erzieherin im Elterntreff. Frau Seiler, selbst Mutter zweier Kinder, konnte zum Thema „Alltag mit Kindern, nicht immer einfach und durchaus manchmal auch anstrengend“, selbst so manches aus dem Nähkästchen erzählen. So kamen wir alle schnell miteinander ins Gespräch, auch das kurze Rol- Suchen Sie Unterstützung oder können Sie lenspiel, bei welchem die eine oder andere Mutter in die Rolle des Kindes schlüpfte ergab viele, neue Sichtweisen und somit Hilfe anbieten? einiges an Gesprächsstoff. Der Nachmittag verging wie im Flug Ob Gartenarbeit, Einkäufe und Besorgungen, Begleitung bei Arzt- und die Fragen von Seiten der Mütter konnten gezielt von Frau besuchen oder Behördengängen, Fahrdienste aller Art oder Fa- Seiler beantwortet werden. Ein herzliches Dankeschön an Frau milienhilfe (Unterstützung bei Betreuungen): Seiler für ihren Besuch bei uns im Elterntreff. Diese und viele andere Dienstleistungen stehen in unserem Ange- bot für alle, also auch für Sie, wenn Sie Hilfe brauchen! Gerne nehmen wir auch Ihr Unterstützungs- angebot als Helferin oder Helfer in unserem Team an, wenn Sie sich gegen ehrenamtliche Entschädigung bei uns engagieren möchten! Oder haben Sie sonst Fragen? Bitte kon- taktieren Sie uns und empfehlen Sie unser Soziales Netzwerk weiter! Geschäftsstelle Geislingen Bürger- und Vereinshaus Harmonie, Bachstraße 29: Dienstag, 8.30 - 11.30 Uhr, Donnerstag, 14.00 - 17.00 Uhr. Tel. 07433 / 95 55 165, Fax 95 55 168. E-Mail: [email protected] Geschäftsstelle Erlaheim Dienstzimmer Rathaus, Schulstraße 5: Mittwoch, 14.00 - 15.00 Uhr. Tel. 0152 / 04 87 47 28. Mit schönen Schmetterlingen aus Tontöpfen, welche zur De- Geschäftsstelle Binsdorf koration im Haus oder Garten genutzt werden können und die Dienstzimmer Rathaus, Turmstraße 75: Freude auf Draußen noch größer werden lassen, ließen wir den Mittwoch, 15.00 - 16.00 Uhr. Monat April im Elterntreff ausklingen. Tel. 0152 / 04 87 47 28.

Energieagentur Zollernalb vor Ort in Geislingen Wer sein Haus umweltfreundlich sa- nieren will, braucht dafür kompetente, neutrale Unterstützung. Diese bekom- men Sie regelmäßig an den Infotagen der Energieagentur Zollernalb. Die Erstberatung ist kostenlos. Fachleute geben maßgeschneiderte Tipps zur Wärmedämmung und zum Austausch der Heizungsanlage. Sie informie- Mai 2017 ren über erneuerbare Energien und nennen Möglichkeiten, den Bei uns können Sie als Eltern mit oder ohne Ihre Kinder in lockerer Stromverbrauch im Haushalt zu senken. Ergänzend schätzen die und ungezwungener Atmosphäre zusammenkommen. ausgebildeten Energieberater Investitionskosten ab und stellen Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir haben mittwochs zwi- Fördermöglichkeiten vor. schen 15.00 und 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Der Elterntreff findet Der nächste Termin zur kostenlosen Erstberatung im Rathaus im Dachgeschoss des Bürger- und Vereinshauses Harmonie statt. Geislingen ist: Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Spielecke. Donnerstag, 11. Mai 2017 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Auf Ihr Kommen freuen sich Monika Söll und Gabriele Holike. Bitte melden Sie sich an unter Tel.: 07433 92-1385 oder per E-Mail: [email protected] 10.05. Für die Kunstwerke unserer Kinder gestalten wir schöne Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.energie- Sammelmappen. agentur-zollernalb.de 17.05. Wir kochen gemeinsam Erdbeermarmalade und füllen sie in Gläser ab. 24.05. Für unsere Papas basteln wir eine kleine Überraschung zum Vatertag. 31.05. Jennifer Plutta, Kindheitspädagogin, Kita. Regenbogen - Binsdorf, besucht uns im Elterntreff. Mit Musikinstrumenten und einer Klanggeschichte wollen wir uns gemeinsam auf den Frühling einstimmen. Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen 13

Pt. 7 : Informationen und Sonstiges Vor der Ortschaftsratsitzung fand gemeinsam mit dem Kirchenge- meinderat ein Ortsumgang bei Kirche, Klosterstraße und Hinterer Gasse statt. Die dort gemeinsam durchgeführte Baumaßnahme Bericht aus der Ortschaftsratsitzung vom wurde als gelungen angesehen. Bzgl. der Ausweisung einer verkehrsberuhigten Zone in diesem 24.04.2017 Bereich sind noch Details mit dem Landratsamt abzustimmen. Pt. 1 : Bürger fragen Angesprochen wurde, dass im Bereich der Treppe zur Brandgasse Von den Zuhörern wurden keine Fragen an den Ortschaftsrat ge- eine Beleuchtung installiert werden sollte und dass beim Kirch- richtet. platz eine Sitzbank aufgestellt werden soll. Von Paul Held wurde dem Ortsvorsteher die Ortschronik 2015/16 Um dem Bewegungsdrang der Schulkinder zu genügen, wurde überreicht. westlich des Schulgebäudes ein Klettergerüst erstellt. Die Ab- Pt. 2 : Baugesuche fallbehältnisse vor der Schule sollen noch eingehaust und eine Der Eigentümer des Gebäudes Turmstraße 80 beabsichtigt, an Sitzbank aufgestellt werden. den Außenfassaden zur Turmstraße und an der Rückseite zur Kro- Auf dem Friedhof wurden zwei neue Urnenstelen aufgestellt und nengasse geringfügige Änderungen vorzunehmen. vier zusätzliche Fundamente für weitere Stelen eingebracht. Gegen diese Planung hat der Ortschaftsrat nichts einzuwenden. Der Ortsvorsteher bedankt sich ausdrücklich beim Schwäbischen Albverein für die sehr gelungene Gestaltung des Osterbrunnens. Pt. 3 : Grundstücksangelegenheiten In der Märzsitzung hat der Ortschaftsrat zugestimmt, dass beim Die Firma Fischermühle Handels-GmbH möchte die für sie nörd- Stadtplatz eine Mitfahrbank aufgestellt wird. Diese wird am 5. Mai lich von ihrem bereits bebauten Gewerbegrundstück reservierte im Rahmen eines kleinen Festaktes installiert. Fläche von rd. 3.250 m² nun kaufen. Der neu gebaute Radweg zwischen Hofstetten und dem Ortsein- Diesem Antrag stimmte der Ortschaftsrat zu. gang wird am 12. Mai um 15:15 Uhr offiziell seiner Bestimmung Zwei Jungunternehmer haben sich mit der Kaufabsicht nach je übergeben. einem Grundstück im Gewerbegebiet an die Ortschaftsverwal- Aus der Mitte des Ortschaftsrats wurde angesprochen, dass der tung gewandt. Platz beim Stadtbrunnen nicht mehr sehr schön aussieht und neu Der Ortschaftsrat stimmte zu, diesen Unternehmern jeweils eine gestaltet werden soll. Man verblieb, dass vom Stadtbauamt ein Teilfläche des Eckgrundstückes an der Töpferstraße/Fuhrmann- Vorschlag erarbeitet und dem Gremium vorgestellt werden soll. straße anzubieten. Ortsvorsteher Dr. Weger informierte, dass der Flächennutzungs- plan eine Erweiterung des Gewerbegebiets Richtung Westen vorsieht. Mit den dortigen Grundstückseigentümern soll in der nächsten Zeit wegen einem Erwerb der Fläche Kontakt aufge- nommen werden. Pt. 4 : Rückblick Neubürgerempfang Am 17. März fand in Binsdorf der dritte Neubürgerempfang statt. Eingeladen waren alle Personen, die in den letzten fünf Jahren nach Binsdorf gezogen sind und immer noch hier wohnen. 37 H15 Kulturscheune Erlaheim - das Scheunentor ist offen! Neubürger nahmen an der Veranstaltung teil, darunter auch vier „Josefslust“ kommt in die Kulturscheune! syrische Flüchtlinge. Nach Informationen zur geschichtlichen Entwicklung von Binsdorf durch den Ortsvorsteher stellten sich alle Binsdorfer Vereine und die Feuerwehr den Anwesenden vor. Dabei wurden auch Möglich- keiten zur Integration in das Dorf- und Vereinsleben aufgezeigt, was in der Zwischenzeit einige der neuen Mitbürger genutzt ha- ben. Pt. 5 : Rückblick Stadtputzete Im gesamten Stadtgebiet fand am 1. April die traditionelle Stadt- putzete statt. In Binsdorf beteiligten sich an dieser Aktion 75 Personen, darunter mehrere Vereine, die Schule sowie Privatper- sonen. Erstmals beteiligte sich auch die Jugendkapelle. Wie in den vergangenen Jahren wurden Bereiche im Ort, entlang von Straßen, bei der Schule, beim Kreuzweg zur Loretokapelle, bei der Loreto-Schutzhütte, beim Sportplatz sowie an Straße und Park- platz beim Süßensee von Unrat gesäubert. Männergesangverein und Schwäbischer Albverein übernahmen noch Baumschnitt- maßnahmen. Nach der gemeinsamen Arbeit wurde zum Vesper im Feuerwehrmagazin eingeladen. Die Freunde des A-cappella-Gesangs erwartet heute, Freitag, 5. Dr. Weger bedankte sich bei allen Mitwirkenden für ihr uneigen- Mai, um 20 Uhr in der Kulturscheune Erlaheim ein ganz beson- nütziges Engagement. derer Leckerbissen: „Josefslust – A cappella komplett verwirrt“ heißt das Programm der Jungs aus dem Großraum Sigmaringen, Pt. 6 : Antrag Binsdorfer Unternehmen für einen verkaufsof- die längst einen Kultstatus in der Region genießen. Die Besucher fenen Sonntag erwartet ein reines Hör- und Sehvergnügen mit heimischem und Binsdorfer Unternehmen wollen wie im vergangenen Jahr wieder internationalem Liedgut von Schlager, Pop und Rock bis Reggae. einen verkaufsoffenen Sonntag durchführen. Dieser soll am 21. Es gibt noch Karten (12,- €) an der Abendkasse! Mai, stattfinden. Im Ortschaftsrat wurde einstimmig befürwortet, dass am 21.05.2017 zwischen 12.00 Uhr und 17.00 Uhr ein verkaufsoffe- ner Sonntag stattfinden kann. 14 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Erste Hilfe Wochentags von 19.00 Uhr abends bis 8.00 Uhr des Folgetages, Feuerwehr 112 am Wochenende und an Feiertagen 8.00 - 8.00 Uhr: Einheitliche Rufnummer: 116 117 Polizei 110 - telefonische Voranmeldung erforderlich - Krankentransport 19 222 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Gift-Notruf Freiburg 0761/19240 Der zahnärztliche Notdienst ist an Wochenenden und Feierta- im Internet: www.giftberatung.de gen telefonisch zu erreichen unter: 0 18 05/91 16 90 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Polizeiposten Rosenfeld 07428/945130 Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist außerhalb der nach Dienstschluss Balingen 07433/2640 Sprechzeiten zu erreichen unter 0180/1929342 Telefonseelsorge 0800/1110111 Montag - Freitag ab 18 Uhr; am Wochenende und an Feiertagen ganztägig. 0800/1110222 Bereitschaft Diensthabender Augenarzt Betreuungsverein SKM Zollern 07471/93 32 40 0180/1929340 Sprechzeiten der Stadtverwaltung Geislingen HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen Telefon: 07433/96840 Montag-Freitag 08:00 - 12:00 Uhr HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen: Montag-Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr 0180/6070711 Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Gynäkologischer Notdienst sowie nach persönlicher Absprache. Geburtshilfe im Zollernalb-Klinikum Balingen: 07433/9092-0 Eine Terminvereinbarung wird empfohlen Apothekendienst Unter www.stadt-geislingen.de finden Sie täglich die Die nächsten Mülltermine Apotheke mit aktuellem Notdienst. Geislingen Erlaheim / Binsdorf Freitag, 05.05.2017 Hohenzollern-Apotheke , Steinhofener Str. 14, Rest-/Biomüll 16.05.2017 16.05.2017 Bisingen, (07476) 94655956 Blaue Tonne 09.05.2017 26.05.2017 Löwen Apotheke Bierlingen, Stiegelgasse 2, , Gelber Sack 17.05.2017 17.05.2017 (07483) 1036 Samstag, 06.05.2014 Stadtapotheke Schömberg, Schweizer Str. 23, Schömberg, (07427) 94750 Spruch: Sonnen-Apotheke , Weilheimer Str. 31, Hechingen, "Mit der wahren Liebe ist´s wie mit den Geistererscheinungen: (07471) 9757562 Alle Welt spricht darüber, aber wenige haben etwas davon Sonntag, 07.05.2017 gesehen." - Francois de La Rochefoucauld (1613-1680), fran- Bären-Apotheke Frommern, Jahnstr. 14, Balingen, (07433) 3270 zösischer Offizier, Diplomat und Schriftsteller Apotheke Spranger Hechingen, Obertorplatz 1, Hechingen, (07471) 2387 Montag, 08.05.2017 Witz: Stadt-Apotheke Geislingen, Wangenstr. 4, Geislingen, Stopka und Klaffke sind in New York. Im 65. Stockwerk eines (07433) 8676 Wolkenkratzers haben sie ein Zimmer gemietet. Rammert-Apotheke Bodelshausen, Bahnhofstr. 13, Aber einmal, mitten in der Nacht, streiken die Lifte. Bodelshausen, (07471) 960021 So müssen die beiden zu Fuß rauf, über die Treppen. Dienstag, 09.05.2017 Damit ihnen die Schinderei etwas leichter fällt, erzählen sie Hirschberg-Apotheke Balingen, Lisztstr. 97, Balingen, sich Witze. (07433) 5344 Im 60. Stockwerk angekommen, sagt Klaffke: Sonnen-Apotheke Bisingen, Hauptstr. 2, Bisingen, (07476) 1411 "So, jetzt weiß ich aber wirklich keinen Witz mehr." Mittwoch, 10.05.2017 "Aber ich weiß noch einen", sagt Stopka. "Wir haben die Zim- Stadt-Apotheke Rosenfeld, Balinger Str. 15, Rosenfeld, merschlüssel unten im Auto vergessen!" (07428) 1245 Eugenien-Apotheke Stockoch, Carl-Baur-Weg 2/1, Hechingen, (07471) 2979 Donnerstag, 11.05.2017 Kalender: Bahnhof-Apotheke Balingen, Bahnhofstr. 21, Balingen, 08.05. Jahrestag des Endes des zweiten Weltkriegs in Europa. (07433) 21418 Eichenberg-Apotheke Hirrlingen, Marktstr. 5, Hirrlingen, (07478) 91170 Freitag, 12.05.2017 Ginkgo-Apotheke Endingen, Erzinger Weg 20, Balingen, (07433) 382099 Hohenzollern-Apotheke Bisingen, Steinhofener Str. 14, Bisingen, (07476) 94655956 Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen 15

Induktives Hören In Geislingen, St. Ulrichkirche und Binsdorf, St. Markuskirche können Sie die Gottes- dienste über Induktionsleitung hören. Bitte stellen Sie Ihr Hörgerät dazu auf T. Lesungen am 4. Sonntag der Osterzeit Apg 2,14a.36-41 1 Petr 2,20b-25 Pater Augusty Kollamkunnel O.Praem Joh 10,1-10 Abendmesse LIVE aus dem Dom St. Martin in Rottenburg, Ökumenisches Trauercafé Der nächste Treffpunkt für Trauernde in Rosen- feld findet am Montag, 8. Mai, von 15.00 bis 17.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Rosenfeld statt. Alle evangelischen und katholischen Kir- chengemeinden des Kleinen Heubergs sowie die ökumenische Hospizgruppe Balingen laden hierzu herzlich ein. Menschen, die um einen geliebten Angehörigen trauern, können mit anderen Betroffenen in Kontakt kommen oder sich mit ehren- amtlichen Trauerbegleitern austauschen. Eingeladen sind alle, die eine Verlusterfahrung gemacht haben - unabhängig von Alter, Religionszugehörigkeit, Ort und Zeitpunkt dieser Erfahrung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich gerne an: Brita Hofmann, evang. Pfarrhaus Rosenfeld, Tel. (0 74 28) 12 32. Trauercafé Treffpunkt für Trauernde in der Seelsorgeeinheit immer am zweiten Mittwoch im Monat von 19 bis 20 Uhr Leitung: Reiner Dehner, Telefon 07433/ 22496 Die nächsten Ausstrahlungstermine sind: Wann: Montag, 8. Mai , von 15 bis 17 Uhr. 10. Mai und 14. Juni Wo: Geislingen, kath. Gemeindehaus St. Ulrich • Zu sehen im Internet auf der Webseite der Diözese //www. Diakon Dehner macht Menschen, die um einen geliebten Ange- drs.de im Internet auf der Webseite von katholisch.de //www. hörigen trauern, das Angebot, mit anderen Betroffenen in Kontakt katholisch.de zu kommen, Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation kennen im Fernsehgerät auf dem katholischen Fernsehsender EWTN, zu lernen und mit ihnen Erfahrungen auszutauschen. Konfession zu empfangen über Satellit Astra 1 H (12460 MHz) und Wohnort spielen keine Rolle. Eine Anmeldung ist nicht erfor- Pater Augusty Kollamkunnel O. Praem derlich. Auf Wunsch werden Sie auch gerne zu Hause abgeholt Tel: 07433-21236 und wieder zurück gebracht. Sprechstunde nach Absprache und jeden Freitag von 09:00 bis 10:00 Uhr in Geislingen. Beichtgelegenheit nach Absprache. Pfarrbüro Geislingen ​Tel. 07433-21236 Email:​ [email protected] Dienstag und Freitag, von 09:00 bis 11:00 Uhr Pfarramt Binsdorf Tel. 07428-1337, Fax 07428-8092 Email: St. [email protected]

Dienstag 09:30 bis 11:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 08:30 bis 11:00 Uhr. Gebetsabend 100 Jahre Fatima Pfarramt Erlaheim 100 Jahre Fatima – verbunden mit Papst Franziskus laden wir Email: [email protected] die gesamte Seelsorgeeinheit zum Gebetsabend in die Kirche St. Tel. 07428-918810 Maria in Rosenfeld ein! Das Pfarramt ist geöffnet: Donnerstag 09:30 bis 11:30 Uhr Wann: 12./13. Mai 2017 Programm von 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr: Gottesdienste und Termine übersichtlich und schnell finden. - Eröffnung / Geschichte von Fatima se-am-kleinen-heuberg.drs.de oder www.kirche-geislingen.de - Rosenkranz Haussegnungen nach Absprache - ca 23:40 Heilige Messe Gesegnet werden Häuser oder Woh- - Anschließend Eucharistische Anbetung nungen, die vielleicht noch nie, oder vor - Abschluss über 20 Jahren gesegnet wurden. Gerne dürfen Sie sich im Pfarrbüro für die Seg- nung einen Termin reservieren lassen. Krankenkommunion und Kranken- hausbesuche Melden Sie sich bitte im jeweiligen Pfarrbüro, wenn Sie für sich Freitag, 05. Mai oder Ihren Angehörigen einen einmaligen oder monatlichen Be- 07.30 Uhr Schülergottesdienst für die Klassen 3 und 4 such zur Feier der Krankenkommunion oder einen Besuch im Samstag, 06. Mai Krankenhaus wünschen! 08.55 Uhr Ausflug Erstkommunionkinder Beichtgelegenheit nach Absprache. 20.00 Uhr in Rosenfeld: Nachtreffen Wallfahrer 16 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18

4. Sonntag der Osterzeit Laudato-Si Sonntag, 07. Mai An den beiden nächsten Samstagen, 06.05. + 13.05. findet keine 10.30 Uhr Eucharistiefeier Probe statt. - ​Kollekte Silberner Sonntag Wir treffen uns dann zur nächsten wichtigen Probe möglichst voll- - Mit besonderem Gedenken an Franz Beiter Erzinger Str., Heike zählig erst wieder am Samstag, 20.05.17 wie gewohnt um 17 Uhr. Schilling, Franzika Jauch. Kath. Frauen- und Müttergruppe ​11.30 Uhr Taufe von Fabian Holderied Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 10. Mai. Geplant war ent- Montag, 08. Mai weder die Fliederwanderung in Haigerloch oder Kegeln. Uhrzeit 15.00 Uhr Trauercafé nach Absprache. 17.00 Uhr Seniorentanz Dienstag, 09. Mai MINI-NEWS 18.30 Uhr Eucharistische Anbetung 1. Ab sofort wieder Gruppenstunde immer donners- 19.00 Uhr Heilige Messe tags um 18 Uhr. - 2. Opfer für Franziska Müller 2. Bitte ministrieren nach Plan. - Mit besonderem Gedenken an Hildegard Müller, Christl Ruoff, ​Erstkommunion Rosa Ritter, August Joos, Bertram Schmid. 20.00 Uhr GEMEINDEVERSAMMLUNG Mittwoch, 10. Mai 20.00 Uhr Kath. Frauen- und Müttergruppe Donnerstag, 11. Mai 18.00 Uhr Ministunde Vorausschau: 5. Sonntag der Osterzeit Samstag, 13. Mai 18.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 14. Mai 09.15 Uhr Wort-Gottes-Feier 10.30 Uhr Taufe von Mila Roth 18.00 Uhr Maiandacht in der Hl-Kreuz-Kapelle gestaltet von der Kolpingsfamilie Dienstag, 16. Mai 19.00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 18. Mai 13.30 Uhr Maiandacht, anschl. Seniorennachmittag im Gemeindehaus Freitag, 19. Mai 15.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Altenzentrum St. Martin Die Erstkommunionkinder aus Geislingen am Sonntag, 30. April zum 10-jährigen Jubiläum Zum Abschluss eurer Kommunionvorbereitung Rosenkranz ist täglich um 18.30 Uhr. möchten wir alle gemeinsam einen Ausflug machen: Hinweise für St. Ulrich: Samstag, 06.05.2017 Wir werden mit dem Bus unterwegs sein. Pfarrbüro Ihr werdet folgendermaßen abgeholt: um 8:55 Uhr Das Pfarrbüro Geislingen ist nächste Woche nur am Dienstag, an der Bushaltestelle „vor der Kirche“ in Geislingen. Nehmt bitte 09.05 und am Freitag, 12.05. von 09.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Vesper und Getränke für einen ganzen Tag mit. Eine Sitzunterla- Wegen Urlaub ist auch von Montag, 22.05. bis Freitag, 26.05. ge wäre wünschenswert und zieht euch wetterentsprechend an. geschlossen. Gutes Schuhwerk wäre auch wichtig. Gemeindeversammlung zur Kirchenrenovierung Das Ziel erfahrt ihr erst im Bus. Könnt ihr es so lange aushalten? In seiner letzten Sitzung hat der Kirchengemeinderat beschlossen Wir freuen uns, mit euch diesen Tag verbringen zu dürfen. eine Gemeindeversammlung einzuberufen. Sie soll am Dienstag, Pater Augusty, eure Kommunionbegleiterinnen und Gabi 09. Mai um 20 Uhr im Gemeindehaus stattfinden und eingehend zur anstehenden Kirchenrenovierung informieren. Vorausschau Maiandachten: Warum ist uns das wichtig? 14.05. um 18 Uhr in der Friedhofskapelle Hl-Kreuz Die Kirchenrenovierung ist ein Prozess, der über einen längeren 18.05. um 13.30 Uhr Gemeindehaus anschl. Seniorennachmittag Zeitraum gehen wird. Wir möchten gerne Antworten geben auf 28.05. um 14.30 Uhr Grotte Giebel mit anschl. Hockete Fragen: Was ist bislang geschehen? Welche Maßnahmen sind geplant? Bedeutung von St. Ulrich: Bei all den Vorbereitungen und Recherchen sind wir auf Beson- derheiten und Einzigartigkeiten unserer Kirche gestoßen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. 4. Sonntag der Osterzeit Wir brauchen Ihre Hilfe! Samstag, 06. Mai 2017 Eine große Sache braucht auch Helfer und finanzielle Mittel. Des- 08:45 Uhr Abfahrt zum Ausflug der Erstkommunionkinder der halb ist die Gründung eines Fördervereins angedacht. Seelsorgeeinheit Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und laden ganz 18:00 Uhr Rosenkranz herzlich zu dieser Veranstaltung ein. 18:30 Uhr Vorabendmesse Ihr Kirchengemeinderat Sonntag, 07. Mai 2017 Seniorentanz 14:00 Uhr Maiandacht auf dem Eichberg Liebe Tänzerinnen, Montag, 08. Mai 2017 wir treffen uns wieder am Montag, 08.05.2017 zur 20:00 Uhr Binsdorf: Cantamus-Probe im Markusheim gewohnten Zeit um 17:00 Uhr im Gemeindehaus Mittwoch, 10. Mai 2017 zur Übungsstunde. 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung Christine 19:00 Uhr Heilige Messe Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen 17

Freitag, 12. Mai 2017 Donnerstag, 11. Mai 2017 23:00 Uhr Rosenfeld: Beginn der Feierlichkeiten zu 100 Jahre 18:30 Uhr eucharistische Anbetung Fatima 19:00 Uhr Heilige Messe Vorausschau Mit besonderem Gedenken an: 5. Sonntag der Osterzeit die Verstorbenen der Rosenkranz-Bruderschaft Sonntag, 14. Mai 2017 Freitag, 12. Mai 2017 08:00 Uhr Eucharistiefeier 23:00 Uhr Rosenfeld: Gebetsabend zu 100 Jahre Fatima 11:30 Uhr Tauffeiern Voranzeige: Montag, 15. Mai 2017 Samstag, 13. Mai 2017 20:00 Uhr Cantamus-Probe im Markusheim in Binsdorf 14:00 bis 17:00 Uhr zweites Firmtreffen in Geislingen Mittwoch, 17. Mai 2017 5. Sonntag der Osterzeit 18:30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 14. Mai 2017 19:00 Uhr Heilige Messe 09:15 Uhr Eucharistiefeier Montag, 15. Mai 2017 Hinweise für St. Silvester 20:00 Uhr Probe Cantamus 1. Mai - Gottesdienst für die ganze Seelsorgeeinheit Donnerstag, 18. Mai 2017 Leider konnte aufgrund der Witterungsverhältnisse der Gottes- Die Abendmesse entfällt – Pater Augusty ist auf Kurs für KiamO dienst zum 01. Mai wieder nicht auf dem Eichberg stattfinden und Freitag, 19. Mai 2017 so feierten wir den Gedenktag des Heiligen Josef, des Arbeiters 18:00 Uhr Ministrantenstunde in unserer St. Silvesterkirche. Herzlichen Dank allen Mitwirken- den, vor allem der Lobpreisgruppe unter der Leitung von Christa Hinweise für St. Markus: Hauser, die den Gottesdienst musikalisch mit schönen Liedern Pfarramt Binsdorf: gestaltet hat. Herzlichen Dank allen Mitfeiernden, die aus der gan- Tel. 07428-1337, Fax 07428-8092 zen Seelsorgeeinheit zusammengekommen sind. E-Mail: St. [email protected] Maiandacht auf dem Eichberg Dienstag 09:30 bis 11:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr, Herzliche Einladung zur Maiandacht am Sonntag, 07. Mai 2017 Freitag 08:30 bis 11:00 Uhr. um 14:00 Uhr auf dem Eichberg beim Marienbildstöckle. Wir freu- Homepage en uns über viele Mitfeiernde. Infos über Gottesdienste, Kirchen, Kapellen und Gruppen gibt es Cantamus bei se-am-kleinen-heuberg.drs.de Zur nächsten Probe treffen wir uns am kommenden Montag, 8. Jahresrechnung und Haushaltsplan Mai 2017, um 20:00 Uhr im Markusheim in Binsdorf. Der durch Haushalts- und Steuerbeschluss festgestellte Haus- Gerne erwarten wir alle, auch diejenigen, die bei der ersten Probe haltsplan 2017/2018 und das Ergebnis der Jahresabrechnung nicht mit dabei sein konnten – herzliche Einladung! 2016 wurde vom Kirchengemeinderat in seiner letzten Sitzung genehmigt. Beides liegt zur Einsichtnahme für alle Kirchenge- Erstkommunion - Ausflug meindemitglieder bis 23. Mai 2017 während der Öffnungszeiten Die Erstkommunionkinder der ganzen Seelsorgeeinheit sind ein- des Pfarramtes aus. geladen am Samstag, 6. Mai zu einem Ausflug ins Kloster Be- benhausen. Weitere Stationen werden sein, der Spielplatz am Erstkommunion - Ausflug Anlagensee bei Tübingen und Rottenburg. Die Erstkommunionkinder der ganzen Seelsorgeeinheit sind ein- Abfahrtszeiten geladen am Samstag, 6. Mai zu einem Ausflug ins Kloster Be- 8:30 Uhr in Rosenfeld vor der Post benhausen. Weitere Stationen werden sein, der Spielplatz am 8:40 Uhr in Binsdorf vor dem Rathaus Anlagensee bei Tübingen und Rottenburg. 8:45 Uhr in Erlaheim, Hühlestraße Abfahrtszeiten 8:55 Uhr in Geislingen, Schlossstraße 8:30 Uhr in Rosenfeld vor der Post 8:40 Uhr in Binsdorf vor dem Rathaus Gebetsabend zu 100 Jahre Fatima 8:45 Uhr in Erlaheim, Hühlestraße 100 Jahre Fatima – verbunden mit Papst Franziskus laden wir 8:55 Uhr in Geislingen, Schlossstraße die gesamte Seelsorgeeinheit zum Gebetsabend in die Kirche St. Maria in Rosenfeld ein! Singen neuer Gotteslob-Lieder Wann: 12./13. Mai 2017 An diesem Sonntag, nach der Eucharistiefeier, die um 9:15 Uhr Programm von 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr beginnt, wollen wir wieder neue Gotteslob-Lieder kennenlernen. - Eröffnung / Geschichte von Fatima Wer sich noch eine knappe halbe Stunde dafür Zeit nehmen - Rosenkranz möchte, ist im Anschluss an den Gottesdienst herzlich dazu ein- - ca. 23:40 Uhr Heilige Messe geladen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse! - Anschließend Eucharistische Anbetung Cantamus - Abschluss Zur nächsten Probe treffen wir uns am kommenden Montag, 8. Mai 2017, um 20:00 Uhr im Markusheim in Binsdorf. Gerne erwarten wir alle, auch diejenigen, die bei der ersten Probe nicht mit dabei sein konnten – herzliche Einladung! Gebetsabend zu 100 Jahre Fatima 100 Jahre Fatima – verbunden mit Papst Franziskus laden wir Samstag, 06. Mai 2017 die gesamte Seelsorgeeinheit zum Gebetsabend in die Kirche St. 08:40 Uhr Abfahrt am Rathaus: Ausflug der Erstkommunikanten Maria in Rosenfeld ein! 17:00 Uhr Marienandacht Wann: 12./13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit - Silberner Sonntag Programm von 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr Sonntag, 07. Mai 2017 - Eröffnung / Geschichte von Fatima 09:15 Uhr Eucharistiefeier - Rosenkranz anschließend Singen neuer Gottesloblieder - ca. 23:40 Uhr Heilige Messe Montag, 08. Mai 2017 - Anschließend eucharistische Anbetung 20:00 Uhr Probe Cantamus - Abschluss 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18

Sonntag, 07. Mai 2017 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 04. Mai Freitag, 12. Mai 2017 19.00 Uhr Jungbläser im Gemeindehaus in Isingen (Martin Ben- 10:30 Uhr Pflegewohnhaus: Heilige Messe zing) 23:00 Uhr Gebetsabend zu 100 Jahre Fatima Freitag, 05. Mai Voranzeige: 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus in Isingen Sonntag, 14. Mai 2017 (Rolf Benzing) 10:30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 06. Mai Freitag, 19. Mai 2017 18.00 Uhr Konfirmandenabendmahl in der Martinskirche in Isin- 17:00 Uhr Heilige Messe gen (Pfr. Dr. Kiefner) Opfer: Konfirmandenarbeit Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Sonntag, 07. Mai, Jubilate 09.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Martinskirche in Isingen (Pfr. Dr. Kiefner) Es singt der Liederkranz. Opfer: Weltmission / Kinderwerk Lima Pfarrer Johannes Hruby, , Dorfstr. 8, Tel. (0 74 33) 2 12 72 Es werden konfirmiert: Internet: www. Kirchengemeinde-Ostdorf-Geislingen.de, Mail: Niklas Betz (Isingen), Lea Essigbeck (Isingen), Lena Felber (Isin- Pfarramt. [email protected] gen), Jean-Pierre Heinzelmann (Isingen), Luan Lenhoff (Binsdorf), Öffnungszeiten Sekretariat: dienstags und donnerstags von Maren Leopold (Isingen), Eva Prappacher (Isingen), Lukas Schray 9.30-11.30 Uhr, freitags 9.30-12.30 Uhr. (Isingen), Sophia Schumacher (Isingen) Hannah Schwarz (Isin- Wochenspruch: gen), Alexander Wehrsdorf (Isingen). Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist Montag, 08. Mai vergangen, siehe, Neues ist geworden. (2. Kor. 5, 17) 18.30 Uhr Bubenjungschar im Gemeindehaus in Isingen (Helmut Fischer) Freitag, 5. Mai Sonntag, 14. Mai, Kantate 19.15 Uhr Jungbläserprobe im Gemeindehaus Ostdorf 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf 08.50 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche in Isingen (Pfrin. v. Samstag, 6. Mai Wagner) – Opfer: Besondere gesamtkirchliche Aufgaben 10.30 Uhr Fototermin mit den Konfirmanden in der Medarduskir- 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Isingen mit dem The- che in Ostdorf ma: „Daniel in der Löwengrube“. Eine sehr spannende Geschichte 14.00 Uhr Traugottesdienst von Petra und Marc Meyer und der wartet auf euch. Wir freuen uns auf euch. Taufe von Lina Meyer mit Pfarrer Christoph Braunmiller Euer KiKi-Team Sonntag, 7. Mai Das Pfarramtssekretariat ist i.d. R. 10.00 Uhr Herzliche Einladung nach Ostdorf zum Konfirmations- mittwochs von 09.00 bis 12.00 Uhr geöffnet (Tel. 12 98). In dieser Gottesdienst mit Pfarrer Johannes Hruby und musikalischer Be- Zeit ist der geschäftsführende Vertreter Herr Pfr. Dr. Kiefner dort gleitung durch den Kirchenchor. (das Opfer ist für gesamtkirch- erreichbar (sonst unter Mobilfunk 01739503783). Bei Unerreich- liche Aufgaben (EKD) bestimmt). Es findet kein Gottesdienst in barkeit wenden Sie sich bitte an Herrn Jürgen Beckmann, Tel.: Geislingen statt. 07428/918277 und 278 bzw. 01727476330 – E-Mail: becwes@t- 10.00 Uhr Kinderkirche in Ostdorf online.de Dienstag, 9. Mai 08.00 Uhr Gebetstreff im Gemeindezentrum Geislingen Öffnungszeiten der Sozialpädagogin Melanie Schneider- 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindezentrum Geislingen Brutschin 20.00 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Gemein- Die Sozialpädagogin Frau Melanie Schneider-Brutschin unterhält dehaus Ostdorf im Pfarrhaus ein Büro und ist für die Beratung der Asylbewerber Mittwoch, 10. Mai in der Isinger Gemeinschaftsunterkunft zuständig. Sie koordiniert 09.00 Uhr Ökumenischer Frauentreff im Gemeindehaus Ostdorf Angebote von Mitbürgern. 12.00 Uhr Suppentöpfle im Gemeindehaus Ostdorf Ihre Bürozeiten 19.00 Uhr Teen-Treff im Gemeindehaus Ostdorf dienstags vom 10.00 bis 11.30 Uhr 19.15 Uhr Gebetstreff im Gemeindehaus Ostdorf mittwochs von 11.30 bis 13.00 Uhr 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf donnerstags von 14.30 bis 16.00 Uhr Freitag, 12. Mai Telefon-Nr. 07428-918 328 19.15 Uhr Jungbläserprobe im Gemeindehaus Ostdorf 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf Konfirmation Folgende Jugendliche feiern am Sonntag, 7. Mai, ihre Konfirma- tion in der Medarduskirche in Ostdorf: Jannik Artmeier, Ostdorf; Lukas Harich, Ostdorf; Fabian Haug, Ostdorf; Annika Herber, Ostdorf; Rayk Scherle, Ostdorf; Maja Leona Schimanski, Ostdorf; Leandro Maximilian Stolzenburg, Ostdorf; Sophie Faigle, Binsdorf; Michelle Kasimow, Geislingen Übung und Nico Rudolf Schröder, Binsdorf. Am Samstag um 19:00 Uhr findet unsere Monatsübung statt. Suppentöpfle Die Altersabteilung ist mit eingeladen. Am Mittwoch, 10. Mai, sind Sie herzlich zum Suppentöpfle im Am Sonntag trifft sich der Abt.-Ausschuss um 9.00 Uhr Gemeindehaus Ostdorf eingeladen. Menü: Suppe, Makkaroni mit zu einer kurzen Besprechung. Hackfleischsoße und gemischtem Salat, Nachtisch. Alternativ: Anschließend um 10:00 Uhr besuchen wir unsere Kammeraden Gemüselasagne. Bitte melden Sie sich bis Montag, 8. Mai, im in zu ihrer Fahrzeugeinweihung. Pfarrhaus Tel. 2 12 72 an. Abt. Kdt. Günther Schneider Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen 19

Jahrgang 1966/67 Termin notieren: 50er Fest am 9.9. Die Planung für unser 50er-Fest läuft auf Hochtouren. Notiert euch schon mal den Termin: Samstag, 9.9.2017. Details folgen. Zur Jahrgang 1931/32 Programmgestaltung suchen wir in den eigenen Reihen noch be- gnadete Musiker, Witzbolde, Geschichtenerzähler, Filmemacher, Unser nächstes Treffen findet folgendermaßen statt: Stars. Tragt zu einem unvergesslichen und vergnüglichen Tag/ Tag: Donnerstag, den 11.05.17 – Zeitpunkt: 15:00 Uhr Abend bei. Nana Mouskouri hat schon zugesagt, Elvis ist ange- Ort: "Hilare" fragt. Sagt den Termin unter Jahrgängern weiter. Einladung habt Es wird herzlich dazu eingeladen. Ihr demnächst im Briefkasten. Jahrgang 1932/33 Am Mittwoch, den 10. Mai 2017 treffen wir uns um 15:151 Uhr im China-Restaurant. Es ergeht herzliche Einladung. Hans Schmid Jahrgang 1934/35 Wir treffen uns am kommenden Mittwoch, den 10. Mai gegen 15.00 Uhr im Gasthaus zur Brücke/Hilare.

Jahrgang 1935/36 Maiwanderung Wir treffen uns am Mittwoch, den 10. Mai 2017 um 14:30 Uhr bei der Metzgerei Scherer. Unsere Maiwanderung führt uns ins Schützenhaus. Nach einer Nächste Blutspende ist am 02. Juni 2017 in der Harmo- kurzen aber steilen Bergwanderung schmeckt so ein kühles Bier nie in Geislingen hervorragend. Nächste Altkleidersammlung in Geislingen, Binsdorf Das Wirte-Ehepaar Kirstin und Ingo freuen sich auf viele Gäste. und Erlaheim ist am 14. Oktober 2017 Toni ++ALLGEMEININFO++ Jahrgang 1949/50 Bleib sauber im Einsatz ! Unsere nächste Jahrgangswanderung findet am Mittwoch, den Am letzten Dienstabend konnten die Mitglieder des DRK Ortsver- 10.05.17 statt. Wir treffen uns um 15:00 Uhr am Schloss. Gegen eins Geislingen eine spannende und ebenso wichtige Präsenta- 17:00 Uhr werden wir im Gasthaus zur Brücke eintreffen. tion über das Thema “Gefahren an der Einsatzstelle“ erfahren.. Genau dieses Thema ist im Einsatzfall für die erst eintreffenden Jahrgang 1950/51 Mitglieder sehr wichtig, denn nichts Schlimmeres kann passieren, Nächstes Treffen am Mittwoch, den 10. Mai 2017 um 15 Uhr wie wenn der Retter selbst zum Verletzten wird. immer beim Schloß. Gerade in letzter Zeit nimmt die Gewalt gegen Retter erheblich zu – was ist zu tun, wenn der Patient plötzlich aggressiv wird und Jahrgang 1956/57 ein Messer gegen die Mitglieder richtet? Wie kann man der Gefahr durch eine Kohlenmonoxid-Vergiftung Liebe Jahrgängerinnen, liebe Jahrgänger, bei einem häuslichen Notfall entgegenwirken? am Samstag, 13. Mai 2017, treffen wir uns um 15:00 Uhr am Diese und noch viele andere Einsatzszenarios wurden an diesem Schlossplatz zur Wanderung nach Binsdorf, Loretohütte-Grill- Dienstabend durchgespielt und die Mitglieder auf den Eigen- platz. Wer nicht wandern will oder kann, kommt einfach direkt schutz am Patienten hingewiesen. nach Binsdorf; wir werden so gegen 17:00 Uhr an der Grillstelle "Glücklicherweise wurden unsere Einsatzkräfte durch häusliche sein. Anschließend stärkt man sich dort beim Grillen. Grillgut sollte Gewalt oder Giftstoffe noch nie ernsthaft verletzt – aber eine jeder für sich selbst mitbringen, für Getränke wird gesorgt. Prävention gegen Gefahren an der Einsatzstelle sensibilisiert die Übrigens: Das Treffen findet auf jeden Fall statt; bei schlechtem Kräfte für diese nochmals mehr", so Dirk Zeiher, stellv. Bereit- Wetter per Kfz! schaftsleiter nach dem gelungenen Dienstabend. Danach gehen wir nach Binsdorf in den "Löwen" (La Mirage), dort Im fortführenden Teil dieser Fortbildung werden die Einsatzkräfte ist ab 20:00 Uhr ein Tisch reserviert; auch hier können einzelne zusammen mit dem ortsansässigen Sportstudio Triple-F Gym Nachzügler gerne dazu kommen. Wir freuen uns auf zahlreiche Kniffe und Tricks in Selbstverteidigung erhalten. Teilnahme! www.drkgeislingen.de Terminvorankündigung: 18.11.2017 (Event wird noch festgelegt). Der Ausschuss Jahrgang 1957/58 Geislingen mit Stadtteilen Am Freitag, 05.05.17 treffen wir uns ab 19.30 Uhr im Sportheim in Geislingen. Bitte seid vollzählig, wir wollen unseren 60er besprechen.

Jahrgang 1962/63 Wir treffen uns zur kleinen Maiwanderung am 06.05.2017 um 17:30 Uhr am Schloßplatz. Für alle, die nicht mitlaufen: Gemütliches Beisammensein um ca. 19:00 Uhr im Schützenhaus. Der Ausschuss 20 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18

Abteilung Bereitschaft: Mai 2017 tieren. Mit Mut und Ausdauer gingen die Teilnehmer das Angeln Fr., 05.05.17, 20.00 Uhr DA: Kameradschaftsabend an, und wie bei uns aktiven Fischern, entlockte der Fang bei den Do., 11.05.17, 19.00 Uhr Ausschusssitzung 2 jungen Fischern leuchtende strahlende Augen. Die Jungfischer- Fr., 19.05.17, 19.00 Uhr DA: Besichtigung Leitstelle / S-RTW Gruppe des Fischereivereins trifft sich im 14-tägigen Rhythmus Fr., 02.06.17, 14.00 Uhr Blutspende 2 immer dienstags um 18:00 Uhr am Weidensee. Fr., 09.06.17, 19.00 Uhr HvO Fortbildung Nächster Termin 16.05.2017. Ab einem Alter von 10 Jahren (ge- Fr., 16.06.17, 19.00 Uhr DA: Eisessen in Balingen setzl. vorgeschrieben) können Kinder und Jugendliche gerne mal Fr., 30.06.17, 20.00 Uhr DA: Fahrzeug-/ Gerätekunde unverbindlich vorbeischauen. Der Fischereiverein freut sich auf Sa., 22.07.17, 18.00 Uhr Halbjahresabschluss bei Manne euch. DA = Dienstabend Fischen am 01.05.2017 SWD = Sanitätswachdienst Da unser kameradschaftliches Fischen am 01.05.2017 buchstäb- HVO = Helfer vor Ort Training lich uns Wasser fiel, werden wir versuchen ein solches demnächst Abteilung Ausbildung: Rotkreuz Kurs nachzuholen. (für den PKW- und LKW-Führerschein) Großes Kameradschaftsfischen am 21.05.2017 13.05, 10.06, 08.07,12.08, 09.09, 23.09, 27.09.2017 Zum großen Kameradschaftsfischen sind alle aktiven, alle pas- jeweils von 08.30 Uhr bis 16.15 UhrAusbildungsort: DRK Funk- siven Fischer sowie die Jungfischer herzlich eingeladen. Beginn: tionsgebäude, Schlossplatz 8, 72351 Geislingen 7:30 Uhr am Weidensee Anmeldung für Rotkreuz Kurse unter Servicehotline: Telefon: 07433/ 909999 (kostenfrei) Mo.- Fr. 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Tag der offenen Tür Gärtnerei Hauser Am Sonntag, 07.05.17, veranstaltet die Gärtnerei Hauser einen Aktuelle Termine sind auch jederzeit im Internet unter www. „Tag der offenen Tür“. Wie bereits in den vergangenen Jahren drkgeislingen.de/ Termine JRK übernimmt der Gesangverein die Bewirtung. Wir bieten unseren Alle Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche, die Interesse haben, bekannt guten Mittagstisch, sowie nachmittags Kaffee und Ku- können jederzeit zu unseren Dienstabenden hinzukommen. chen und laden dazu recht herzlich ein. Gruppe Mini (17.30 Uhr - 18.30 Uhr) Aufbau/Bewirtung Fr., 05.05.17, Gruppenstunde Aufbau bei der Gärtnerei Hauser für den „Tag der offenen Tür“ ist Fr., 19.05.17, Gruppenstunde am Samstag, 06.05.17, ab 9.00 Uhr. Kommt bitte recht zahlreich! Sa., 27.05.17, Kreisentscheid in Balingen Die Bewirtung erfolgt entsprechend dem Arbeitsplan. Für das Auf- Fr., 02.06.17, Blutspende n. Einteilung räumen am Sonntagabend sollten sich möglichst viele helfende Vorabinfo: JRK Ferienfreizeit vom 15.- 18.06.2017, nähere Infos Hände bereithalten. folgen noch. Gruppe Maxi (18.30 Uhr - 19.30 Uhr) Ausschuss-Sitzung Fr., 05.05.17, Gruppenstunde Unsere nächste Ausschuss-Sitzung findet am Dienstag, 09.05.17, Fr., 19.05.17, Gruppenstunde um 19.30 Uhr in der Ringstraße statt. Sa., 27.05.17, Kreisentscheid in Balingen Probe Fr., 02.06.17, Blutspende n. Einteilung Unsere nächste Probe findet am Donnerstag, 04.05.17, um 20.00 Vorabinfo: JRK Ferienfreizeit vom 15.- 18.06.2017, nähere Infos Uhr in der Ringstraße statt. Nächster Probetermin: 11.05.17. folgen noch. Die Schriftführerin Bitte zu allen Dienstabenden vollzählig erscheinen. Die Bereitschafts- und Jugendleitung

Hallo liebe Mädels und Jungs und Männer, diesen Donnerstag, 04.05.17 und nächsten Donnerstag, 11.05.17 beginnen wir nun mit der Probenarbeit auf unseren Auf- tritt bei unserem diesjährigen Sommerfest am 2. Juli 2017. Erfolgreiche Jung-Angler am Weidensee Kommt bitte vollzählig. Wir beginnen um 19.00 Uhr und um 19.15 Uhr kommen dann die Männer dazu und dann singen wir: "Oceans apart day after day...... Where ever you go, what ever you do...!" Gärtnerei Hauser Im vorab herzlichen Dank an diejenigen, die beim Tag der offenen Tür mithelfen. Den aktuellen Arbeitsplan werde ich Euch in der Probe am Donnerstag verteilen. Jutta

Hallo liebe Liedergartenkinder, Bei tollem Angelwetter konnten die jungen Teilnehmer an unserem diesen Donnerstag, 04.05.17 und nächsten Donnerstag, durchgeführten Schnupper-Angeln für Kinder und Jugendliche 11.05.17 proben wir wieder zu der gewohnten Zeit von 16.30- am Ende erfolgreich und stolz die gefangenen Fische präsen- 17.15 Uhr. Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen 21

Kommt wieder recht zahlreich zum LACHEN SINGEN TANZEN, Vatertagshockete Sylvia und ich freuen uns auf euch und dann singen wir: Am 25. Mai 2017 findet wieder unsere alljährliche Vatertagsho- "Einen kleine Schlange wird früh am Morgen wach.....o la la la, ckete auf dem Festplatz in Geislingen statt. o la la la ksss ksss ksss....." Bereits heute möchten wir die Bürgerinnen und Bürger aus Geis- Liebe Singing Birds Kinder, lingen und der Umgebung herzlich einladen. und wir proben wieder diesen Donnerstag, 04.05.17 und nächs- Für Speis, Trank und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Die Schriftführerin ten Donnerstag, 11.05.17 von 18.00-18.45 Uhr. Kommt wieder, wie letzte Woche, recht zahlreich und dann singen wir: "Flieger segle mit dem Wind lass weit dich wehen...." Frau Bieber, Frau Fischer und ich freuen uns auf euch!!! Gärtnerei Hauser am 07.05.17 Es fehlen mir noch ganz viele Kinder zum Täfele verkaufen. Jahreshauptversammlung 2017 Überlegt es euch und gebt mir bitte bis Donnerstag Bescheid Am 28.04.17 fand unsere Jahreshauptversammlung im Hila- ob ihr mithelfen könnt - ihr könnt mir auch gerne schreiben. re statt. Traditionell um 19:04 Uhr + 1 Std. ging es los und es Jutta durften viele Schalker begrüßt werden. In diesem Jahr standen Neuwahlen an. Holgi und Staigi, die in den vergangenen Jahren die Posten des Geschäftsführers und des 2. Vorstandes hatten, traten zurück und ihre Posten mussten neu besetzt werden. Für die jahrelange und erfolgreiche Zeit wurden beide mit einem tollen Geschenk Nächste Probe aus ihren Ämtern verabschiedet und ernteten tosenden Applaus Unsere nächste Probe findet am Freitag, 05.05.17 ab 20 Uhr statt. aller Anwesenden. Da in nächster Zeit noch wichtige Termine wie Pfingsten, Fron- leichnam und Patrozinium anstehen, wäre es schön, wenn wir möglichst vollzählig proben könnten. Die nächste Probe mit dem Projektchor wird dann am Freitag, 12.05.17 durchgeführt, bevor dann am Samstag, 13.05.17 die Stimmbildung mit dem Tenor Johannes Petz stattfindet. Bitte Termine unbedingt vormerken! Die Chorleitung

Maiandacht Am Sonntag, den 14. Mai, feiern wir wieder eine Marienandacht. Beginn ist um 18 Uhr in der Friedhofskapelle. Als Vizepräsident wurde Maatin und als Geschäftsführer Micha Bezirks-Seniorenausflug am 12.07.2017 einstimmig gewählt. Alle anderen Mitglieder des Vorstandes wur- Anmeldungen für die Tagesfahrt nach Friedrichshafen, Meersburg den in ihren Ämtern bestätigt. und Birnau bitte bis 20. Mai an Alwin Miller, Hubert Gulde oder an Holgi und Staigi werden der Vorstandschaft weiterhin als Beisitzer mich; es sind noch Plätze frei! erhalten bleiben. Volker Amann, Vorsitzender Des Weiteren gab Elke ihren Sitz als Beisitzerin und Frauenbe- auftragte ab. Nochmals vielen Dank für dein jahrelanges Enga- gement, Elke! Der Sieg unserer Mannschaft am gleichen Abend wurde natürlich noch ausgiebig in der Bachstraße gefeiert... Bardienst Terminvorschau: Den Bardienst am Freitag, 05.05.17 übernimmt Wolfgang Schmid- - 2.6.2017 Scheibenschießen ke. Er freut sich über viele Gäste. - 15.- 17.9.2017 Hüttenaufenthalt mit Kind und Kegel in Nordrach/ Schwarzwald, Info siehe Homepage.

Die aktuellen Probe- und Auftrittstermine Altmaterialsammlung Die aktuellen Probe- und Auftrittstermine der Jugendkapelle und Der Schützenverein bedankt sich bei der gesamten Einwohner- des großen Orchesters werden auch auf der Homepage des Mu- schaft für das bereitgestellte Altpapier und Alteisen. sikvereins Geislingen unter www.mv-geislingen.de veröffentlicht. Kleider-Müller Pokal Großes Orchester Ab sofort ist die Anmeldeliste im Schützenhaus wieder am Die nächste Probe findet am Freitag, 05. Mai 2017 um 20:00 Uhr Schwarzen Brett. Bitte tragt euch recht zahlreich ein, bis spätes- im Probelokal statt. tens 28.04.2017. An diesem Freitag werden die Paarungen dann Jugendkapelle ausgelost. Anmelden könnt ihr euch auch wie immer direkt bei mir Am Freitag, 05. Mai 2017 findet um 18:00 Uhr die nächste Probe per Mail, Telefon usw. Wie auch in den Jahren zuvor, bilden immer in Rosenfeld statt. ein Pistolenschütze und ein Gewehrschütze ein Team. 15 Schuss LuPi, 15 Schuss SpoPi Präzision, 15 Schuss SpoPi Duell, 15 Schuss LG, 15 Schuss KK 100m, 15 Schuss KK 3x20 (je 5 Schuss knieend, liegend, stehen) 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18

Marathon Pokal Gut gestärkt erfolgt dann der Abstieg zurück nach Beuren zum Ab Mai bis Juli kann dann auch wieder der Marathonpokal ge- Ausgangspunkt. Die Gesamtwanderstrecke beträgt ca. 14 km, die schossen werden. Liste und Scheiben werden wie immer im Gesamthöhenunterschiede Auf- und Abstiege 450 m. Für Nicht- Auswertungsraum bereit stehen. Auch dieses Jahr ist der Pokal wanderer besteht die Möglichkeit das Thermalbad zu besuchen. natürlich für Luftgewehr und Luftpistole offen! Fahrtkosten für Mitglieder 12,00 € für Nichtmitglieder 15,00 € Schüler 60 Schuss, ab Jugend 120 Schuss Kinder sind frei. Gewehrversammlung ​Rückfahrt in Beuren ca. 17.00 bis 17.30 Uhr, sodass wir gegen Ich würde am 19.05.17 gerne eine Gewehrschützenversammlung 19.00 Uhr wieder in Geislingen sind. machen. Dort wird dann unter anderem, die Aufstellung der Mann- Bitte meldet euch an bei der Wanderführerin Ingrid Schmid, Te- schaften für die neue Luftgewehrrunde besprochen. Eine rege lefon 07433 8629 oder E-Mail: [email protected] bis zum Teilnahme der Gewehrschützen wäre wünschenswert. 07. Mai 2017. Spartenleiter Gewehr Markus Bühler Ich freue mich auf diese Wanderung und hoffe auf zahlreiche Teil- nahme. 54. ordentliche Generalversammlung Wanderführerin Ingrid Schmid Am Freitag, den 12.05.2017, findet unsere 54. ordentliche Gene- ralversammlung im Schützenhaus statt. Hierzu sind alle Mitglieder des Schützenvereins Geislingen recht herzlich eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Begrüßung, Totenehrung und Bericht des Oberschützenmeis- ters Liebe Nordic-Walking-Freunde, 2. Bericht des Schriftführers nachdem in letzter Zeit in unserer Gruppe vermehrt über unsere 3. Bericht des Schatzmeisters Startzeit diskutiert wurde, sind wir übereingekommen, die Zeit 4. Bericht der Kassenprüfer evtl. zu ändern. Wir treffen uns ab kommenden Freitag, 5. Mai je- 5. Bericht des Spartenleiters Gewehr weils freitags um 17.00 Uhr bei der Schlossparkhalle. Dies wol- 6. Bericht des Spartenleiters Pistole len wir mal probeweise im Mai durchziehen. Danach entscheiden 7. Bericht des Jugendleiters wir endgültig, ob wir es während der Sommerzeit dabei belassen. 8. Entlastungen 9. Ehrungen 10. Wahlen 11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge müssen vor der Versammlung bei OSM Ottmar Hörter eingegangen sein. Der Schriftführer Muttertagsfeier 2017 Am Montag, den 15. Mai 2017 findet unsere diesjährige Mutter- tagsfeier statt. Beginn 14.00 Uhr Erstmals werden wir in diesem Jahr die Muttertagsfeier in der Gastätte zur Kelle abhalten. Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm pa- rat. Für die Bewirtung ist wie gewohnt bestens gesorgt. Dazu laden wir alle Mitglieder und Freunde der VDK Ortsgruppe Tageswanderung bei Beuren/Hohenneuffen am Tag des Geislingen recht herzlich ein. Wanderns, 14. Mai 2017 Wir werden auch in diesem Jahr wieder einen Fahrdienst anbieten Liebe Wanderfreundinnen und -freunde, am 14.05.2017 ist Tag Anruf genügt, wir holen euch ab und bringen Sie wieder zurück, des Wanderns. Auch unsere Ortsgruppe hat eine sehr schöne Tel. 07433 / 20936. Wanderung vorbereitet. Die Vorstandschaft Wir treffen uns um 9.30 Uhr auf dem Schloßplatz und fahren dann mit dem Bus nach Beuren. Von dort startet unsere Wanderung. Ausgangspunkt ist das Thermalbad. Von dort geht es weiter Rich- tung Owen bis zum Beurener Felsen. Hier erwartet uns ein etwas steiler Aufstieg, der aber mit Stöcken gut bewältigt werden kann. Dafür erwartet uns ein prächtiger Ausblick nach Westen, der Lohn Eröffnung Tennisheim am 3.Mai 2017 für unsere Anstrengung. Tief unten liegt Beuren und links erhebt Zum Saisonstart lädt die Tennisgemeinschaft Geislingen recht sich beherrschend der Hohenneuffen. Oben angelangt, werden herzlich zur Einkehr ins Tennisheim ein und freut sich auf ihre wir eine Rast einlegen. Deshalb Vesper und Getränke mitnehmen. Gäste. Folgende Wirteteams verwöhnen sie zu Beginn der Saison Weiter geht es am Waldsaum der Bassgeige entlang, vorbei am mit leckeren Speisen und Getränken. Heidengraben, einer keltischen Befestigungsanlage, bis nach 03.05. - 07.05.2017, Elke und Heiner Knaisch, Ingrid und Ernst Erkenbrechtsweiler. Wir durchqueren die Ortschaft und gehen Rebholz weiter bis zum Wilhelmsfelsen. Von hier hat man den schönsten 10.05. - 14.05.2017, Rose Straub, Horst Schwendemann, Josef Blick auf den Hohenneuffen und ins Tal. Bühler und Achim Niedergesäss Auf ebenem Waldpfad, später auf dem Fahrweg, geht es hinauf Claudia Renz zur größten Burgruine der Schwäbischen Alb, dem Hohenneuffen. Die Anlage wurde um 1100 als Hochadelssitz erbaut. Hier angelangt, bietet sich die Möglichkeit einer längeren Pause. Es gibt ein Nobel-Restaurant und mehrere Gartenwirtschaften, die außer köstlichen Kuchen und dampfendem Kaffee auch Würste, Linsen, Suppen und allerlei schwäbische Gerichte zu normalen Sportheimbewirtung Preisen anbieten. Da an diesem Tag noch Muttertag ist, freut sich Von Freitag, 5.5. bis Sonntag 7.5.2017 übernimmt der Förderver- bestimmt manche Mutter über eine Einladung zum Kaffee oder ein die Bewirtung. Team: Amann, Zirkel, Brobeil verspäteten Mittagessen in historischer Umgebung. Mittagstisch am Sonntag: Zigeunergulasch mit Spätzle/Knödel Es bietet sich auch die Möglichkeit, eine Falknerei zu besichtigen und gem. grüner Salat und den Vorführungen zuzusehen. Dafür nehmen die Akteure al- Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste. lerdings eine Gebühr. Gisela Amann, Schriftführerin Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen 23

Anschließend Siegerehrung wJ im Foyer mJ 14:40 HKOG Ostdorf/Geislingen - TV Spaichingen mJ 15:20 HSG Neckartal - HSG Friedrichshafen/Fischbach mJ 16:00 TV Spaichingen - JSG Balingen/Weilstetten mJ 16:40 HKOG Ostdorf/Geislingen - HSG Neckartal mJ 17:20 HSG Friedrichshafen/Fischbach - JSG Balingen/Weil- stetten ca. 18 Uhr Siegerehrung mJ in der Sporthalle Ergebnisse Ergebnisse Aktuellere und ausführlichere Informationen auf www.hkog.de SGM TSV Stetten II/ SV Schwenningen II - TSV Geislingen 2:1 Alle Spiele des letzten Spieltags Beim Spitzenspiel in Schwenningen erwischt unsere Mannschaft keinen guten Tag. Von Beginn an stand unsere Elf unter Druck. Der Sa., 29.04.17 Gegner versuchte mittels langen Bällen unsere Abwehr zu über- Männer ü32 (M32): HK Ostd/Geisl - HSG Albstadt 28:19 winden und trat dadurch mehrmals gefährlich vor dem Geislinger Frauen 2 (F-BK): HK Ostd/Geisl 2 - HSG Baar 3 21:17 Tor auf. Trotzdem war es in der 44. Minute Timo Jetter der durch Männer 2 (M-KLA): HK Ostd/Geisl 2 - HSG Baar 3 34:23 einen schön heraus gespielten Konter das 1:0 für die Gäste er- Frauen 1 (F-BL): HK Ostd/Geisl - TG Schömberg 17:16 zielte. In der zweiten Halbzeit erhöhte sich der Druck des Gegners Männer 1 (M-BL): HK Ostd/Geisl - TG Schömberg 26:27 noch einmal, sodass dieser in der 56. und 64. Minute die Führung Bericht Männer 1 (M-BL) erzielte. Erst gegen Ende der Partie war ein geringes Aufbäumen Im letzten Spiel der Saison sollte es für die HKOG um nicht we- unserer Mannschaft zu erkennen. Am Ende stand man dennoch niger als den Klassenerhalt gehen, dabei war der Gegner – die verdient als Verlierer da. TG Schömberg – sicher nicht die einfachste Aufgabe. Trotzdem SV Ringingen - SGM TSV Geislingen II / SV Erlaheim II 4:0 galt es mit vollem Kampf einen Sieg zu erringen, um die Liga zu Stark ersatzgeschwächt ging unsere Mannschaft in das Aus- halten. Den Start in die Partie versäumte die HK und sah sich wärtspiel in Ringingen. So konnte man glücklich sein dass es schnell mit 4:8 im Hintertreffen. Nach einer Viertelstunde fingen trotz diverser Torchancen des Gegners nur 0:1 zur Halbzeit stand. sich die Gastgeber und konnten verkürzen, jedoch legten auch In der zweiten Halbzeit erhöhten sich zwar die Spielanteile unse- die Schömberger nach und so stand es zur Halbzeit 13:16. Nach rer Mannschaft, jedoch ohne zwingende Aktionen. Da die Spiel- dem Seitenwechsel präsentierte sich die Handballkooperation gemeinschaft in dieser Zeit zu offensiv agierte, fing sich unsere stark und engagiert, glich aus und konnte gut zehn Minuten vor Mannschaft noch einige gefährliche Konter zum 0:4-Endstand ein. Ende in Führung gehen. Leider versäumten die Blau-Gelben es, Nächste Partien diese Führung auszubauen. Beim Stande von 26:26 blieben der TSV Geislingen - Spvgg Binsdorf 15 Uhr HK noch 15 Sekunden, um den Treffer ins Glück zu landen, doch SGM TSV Geislingen II/ SV Erlaheim II - SGM SV Hart II/SV Owin- es kam anders, denn es waren die Schömberger, die das letzte gen II 13 Uhr Tor der Partie erzielten und den Fusionsklub aus Ostdorf und A-Jugend Geislingen mit leeren Blicken stehen ließ. Die Mannschaft bedankt SGM Geislingen/Binsdorf/Erlaheim - FC Hechingen 2:4 sich für das Erscheinen der zahlreichen Zuschauer. Schon nach wenigen Minuten konnten wir durch ein Eigentor mit Es spielten: Denis Camovic (TW), Florian Strücker (TW), Michael 1:0 in Führung gehen. Doch kurze Zeit später fiel der Ausgleich. Geiger (TW), Phillip Koch (3/2), Lukas Eberhart (2), Andreas Haug Danach bekamen wir wieder Chancen auf die Führung, doch wir (3), Philipp Straub, Lucas Herre (6), Luis Herre (6), Marcel Schick, konnten die Chancen nicht nutzen. Kurz vor der Halbzeit sind wir Felix Foth (2), Fabian Stegmaier (2), Tobias Stengel (2) dann mit 1:2 in Rückstand geraten. Nach der Halbzeit machten wir zuerst sehr gut Druck – aber konnten weiter keine Chancen nutzen. Eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff haben wir das 1:3 bekommen. In der 70. Spielminute bekamen wir dann noch einen Platzverweis. 1 Minute später fiel dann auch das 1:4, kurz danach Ligafinale 2017 konnte Milan aber noch den Anschlusstreffer schießen zum 2:4. Das Spiel endete mit 4:2 für Hechingen. Für den TSV spielten: Tim Sinz (Tor) (C), Luca Alf, Timo Fritz, Mo- ritz Wolf, Nick Ruff, Marvin Schneider, Pascal Döppert, Lars Hug, Sandro Cucca, Lirim Thaci, Milan Marjanovic, Lukas Seemann und Marian Kraft Unser nächstes Spiel findet kommenden Samstag auf dem Kunst- rasen Geislingen statt um 16:15 Uhr gegen die SGM Heuberg/ Stetten a.k.M. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen.

Spielplan D-Jugend Bezirksspielfest Spielzeit: 2x 15 min. (ohne Pause) mJ 9:30 HKOG Ostdorf/Geislingen - JSG Balingen/Weilstetten mJ 10:10 HSG Neckartal - TV Spaichingen wJ 10:40 HKOG Ostdorf/Geislingen - JSG Balingen/Weilstetten Mit einer tollen Mannschaftsleistung beim Ligafinale in Kirchheim mJ 11:20 HSG Friedrichshafen/Fischbach - HKOG Ostdorf/Geis- konnten unsere Turner die Wettkampfgemeinschaft aus Staufen lingen hinter sich lassen und schafften somit den Klassenerhalt. Dabei mJ 12:00 JSG Balingen/Weilstetten - HSG Neckartal begann das Ligafinale spannend. Am Reck turnte das Team aus wJ 12:40 JSG Balingen/Weilstetten - TG Schwenningen Staufen, welche noch einmal alle möglichen Turner mobilisierten mJ 13:20 HSG Friedrichshafen/Fischbach - TV Spaichingen um gegen uns zu gewinnen, einen Tick besser und gingen mit wJ 14:00 TG Schwenningen - HKOG Ostdorf/Geislingen 2,20 Punkten in Führung. 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18

Jedoch gleich am Boden steuerten unsere Jungs Richtung Klas- senerhalt und nahmen der WKT Staufen 6,00 Punkte ab. Als man dann am Pauschenpferd die Führung um weitere 7,10 Zähler aus- baute war der Klassenerhalt schon fast perfekt. An den Ringen musste man sich nur um 0,2 Punkte geschlagen geben und verlor so gut wie nichts. Zum Abschluss gewannen unsere Akteure sowohl den Sprung wie auch den Barren und be- An die Mitglieder der Alten Beisdorfer Fasnet. siegten mit 266,30:248,80 die WKT Staufen II doch sehr deutlich. Selbstverständlich machen wir auch dieses Jahr unseren schon Somit konnte man den sechsten Platz erreichen und ein weiteres legendären Überraschungsausflug. Jahr in der Verbandsliga verweilen. Der Termin ist am Sa. 17.06.2017 – bitte diesen Termin freihalten. Das Ziel in diesem Jahr ist, naja, wie immer geheim. Bezirksfinale Süd In nächster Zeit werden die Einladungen verteilt. Am Wochenende richtet die Turnabteilung das Bezirksfinale der P- Bis bald, euer Präse Stufen im Gerätturnen aus. Bereits aus allen Altersklassen haben sich die sechs Besten eines Turngaues beim einem Gauturnfest für das Bezirksfinale qualifiziert und kämpfen nun um den Einzug zum Landesfinale. Dabei gehen am Samstag von 10:00-19:00 Uhr die Mädchen/Frauen und am Sonntag von 11:00-15:30 Uhr die Registerprobe Buben/Männer an die Geräte in der Schlossparkhalle. Am kommenden Mittwoch beginnt um 19.30 Uhr die Register- Die Turnabteilung freut sich auf Ihren Besuch. probe für den 1. Bass. Für alle anderen Sänger beginnt die Sing- stunde um 20.00 Uhr. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird jeweils gebeten.

Vogelkundliche Wanderung Am Sonntag, 07.05.2017 findet unsere vogelkundliche Wande- rung statt. Abmarsch ist um 08.00 Uhr am Herrgottshäusle in Grillfest - 01. Mai Dankeschön Geislingen. Mitzubringen sind gutes Schuhwerk, ein Fernglas und Der Ausschuss der Narrenzunft Binsdorf bedankt sich herzlich bei ein Bestimmungsbuch, falls vorhanden. Gemeinsam wollen wir der Bevölkerung aus nah und fern, die dem Wetter getrotzt haben, für ihren Besuch bei unserem Grillfest. die Vogelwelt unserer Stadt erkunden und die vorkommenden Ein ganz besonderer Dank geht an die HelferInnen beim Zeltauf- Vogelarten auch am Gesang bestimmen. und Abbau, den Kuchenspenderinnen, dem Bewirtungsteam vor Eingeladen sind alle Mitglieder und alle interessierten Einwohner und hinter der Theke und natürlich denen, die wir vom Zelt aus der Gesamtstadt. nicht gesehen haben und im Hintergrund tätig waren. Ohne Helferteam kann so ein Angebot nicht stattfinden – ihnen allen ein herzliches Dankeschön. Elferrat Der Ausschuss trifft sich am Montag, 08. Mai 2017 um 19:30 Uhr im Narrenstüble zu seiner nächsten Sitzung. Abt. Tischtennis Brigitte Wolpert, Schriftführerin Nach einer spannenden Runde stellt der SVR dieses Jahr wieder einmal zwei Meister. Mannschaft Rang Liga SVR 4 von 9 Kreisliga SVR II 6 von 10 Kreisklasse B SVR III 1 von 10 Kreisklasse C Frühjahresbeginn SVR IV 8 von 10 Kreisklasse C Zum Abschluss hat uns der April nochmals seine kalte Schulter SVR Damen 1 von 4 Bezirksklasse Damen gezeigt und so auch den Osterbrunnen auf seine Art geschmückt. SVR U18 2 von 8 Kreisliga U18 Die erste Herrenmannschaft wurde nach dem letztjährigen Ab- stieg und zwei Spielerabgängen, einer starken Vorrunde und dem Herbstmeistertitel doch nur Vierter. Nach dem letztjährigen Abstieg lag die Zweite nach der Vorrunde wieder nur einen Platz vor dem Abstiegsplatz. Doch mit einer guten Rückrunde gelang der Sprung ins Tabellenmittelfeld. Wie auch die Erste und Zweite musste letztes Jahr die Dritte eine Klasse nach unten. Doch der dritten Mannschaft gelang dieses Jahr der Wiederaufstieg als Tabellenersten ohne Punktverlust. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden konnte die vierte Mann- schaft diese Runde auf dem achten Tabellenplatz abschließen. Die Damen haben wie auch die dritte Mannschaft den Wiederauf- stieg ohne Punktverlust geschafft und können sich nun auf eine Der Mai ist gekommen, und eine schöne Zeit zum Wandern Saison in der Bezirksliga vorbereiten. beginnt. Mit einer starken Mannschaftsleistung landete die Rosenfelder Auch dieses Jahr haben wir uns für das Frühjahr und den Sommer Jugend dieses Jahr auf dem zweiten Tabellenplatz. herrliche Wanderungen und Radausfahrten herausgesucht. Von Abteilungsversammlung Halbtages-Ganztages und Seniorenwanderungen, alles ist dabei Am Donnerstag, den 18.05. findet im Sportheim die alljährliche und für jeden. Zu unseren Wanderungen sind alle Wanderfreunde Abteilungsversammlung statt. Hierzu wird herzlich eingeladen. immer aufs herzlichste eingeladen. Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen 25

Ganztageswanderung: Vorschau: Am Sonntag, 14. Mai 2017 beim Tag des Wandern führt unsere Zentrales Fotoshooting aktive und passive Mitglieder Ganztageswanderung ins Eschachtal nach Rottweil. Am Samstag, 03.06.2017, veranstaltet die SpVgg Binsdorf auf Am Sonntag, 28. Mai 2017 gehts nach Heiligenzimmern. dem Sportgelände wieder ein zentrales Fotoshooting für den VM Waldemar Bitzer GESAMTEN Verein. Hier wollen wir jeweils Fotos der einzelnen Abteilungen (Ausschuss, 1. Mannschaft, AH, Damengymnastik, Volleyballgruppe, Jugendmannschaften) machen. Anschließend soll von allen Abteilungen und Mitgliedern ein gesamtes Grup- penfoto geschossen werden. Die Abteilungsleiter wurden bereits informiert. Wir bitten alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder, 1. Mannschaft sich den Termin freizuhalten und zahlreich zu erscheinen. Beginn Ergebnis vom Dienstag, 25.04.2017 ist pünktlich um 9:00 Uhr auf dem Sportgelände in Binsdorf! SV Heselwangen - SpVgg Binsdorf 1:3 90 Jahre SpVgg Ergebnis vom Sonntag, 30.04.2017 Die Spvgg feiert dieses Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Anlässlich SpVgg Binsdorf – SG Weildorf/Bittelbronn II des Jubiläums findet von 06. – 09. Juli 2017 ein Festwochenende Spiel musste aufgrund Spielermangels der Gäste abgesagt wer- statt. Neben dem regionalen Heubergpokal und Ehrungen, wird den. am Samstag das alljährliche Elfmeterschießen durchgeführt. Hier Nächstes Spiel: sind wie immer alle Hobby-, Vereins-, Stammtisch- und/oder Fir- TSV Geislingen – SpVgg Binsdorf menmannschaften herzlich eingeladen. Am Samstagabend wird Anpfiff ist am 07.05.2017 um 15 Uhr auf dem Kunstrasen in Geis- die Band SR&D die Veranstaltung mit rockigen Klängen versüßen. lingen Am Sonntagmorgen kann dann beim Frühschoppen, bei nicht weniger rockigen Klängen, der Stadtkapelle Binsdorf gelauscht D-Jugend werden. Weitere Informationen folgen in Kürze. Freundschaftsspiel: SGM Geislingen/Erlaheim/Binsdorf – Frommern II 4:2 (0:1) Sportheim Punktspiel: Das Sportheim kann auch weiterhin für Feste, Partys etc. gemietet werden (Ansprechpartner: Ludwig Englert 0160 / 74 39 588). 1. FC – SGM Geislingen/Erlaheim/Binsdorf 2:3 (2:2) Stefan Lenhart, Schriftführer Gegen den Tabellenführer aus Burladingen waren wir entspre- chend motiviert. Nach einem Flügellauf von Julian und dessen Homepage toller Flanke in die Mitte, verwertete Sandro gekonnt zum 1:0. Alle Spielberichte, mehrere Bilder zu den Spielen und weitere Infos Trotz unserer Überlegenheit, konnten wir keine klaren Torchancen zum Verein finden Sie auch unter www.spvgg-binsdorf.de oder herausspielen. Mitte der ersten Halbzeit kassierten wir durch ei- bei Facebook unter „SpVgg Binsdorf“. nen Konter das 1:1 und nach einem verschossenen Elfer gar das 1:2. Nach dem Rückstand reagierten wir mit Wut und Entschlos- senheit und konnten so per Freistoß aus 30 Metern durch David den Ausgleich erzielen. Nach der Pause machte der Gegner etwas mehr Druck, sodass wir den einen oder anderen Konter fahren Probe: konnten, jedoch blieb der Erfolg trotz klarer Chancen aus. Hinten Die Proben kommenden Mittwoch finden für Juka (18.15 - 19.45 standen wir nun sicherer und kämpften den Gegner nieder. In der Uhr) und Stadtkapelle (20.00 - 22.00 Uhr) im Probelokal in der 50. Minute schnappte sich unser jüngster (Yannick) den Ball, ließ Schule statt. sich von nichts und niemanden aufhalten und vollendete zum viel Frühjahrskonzert SK Binsdorf: umjubelten Siegtreffer. Unser diesjähriges Frühjahrskonzert ist am Sa. 13. Mai in der Wir hoffen, dass wir unserem Trainer Sascha einen Tag vor seinem Festhalle Binsdorf/Erlaheim. Saalöffnung ist um 18.30 Uhr, Kon- Geburtstag eine kleine Freude machen konnten. zertbeginn um 19.30 Uhr Für uns spielten: Konzertprogramm: Jörn Bussmann, Jugendkapelle Binsdorf (Ltg.: MD Thomas Michelfeit) David Irmscher, Soundtrack Highlights from the Hunger Games - Jay Bocook Lukas Schlaich, Musik from Grease - W. Casey & J. Jacobs, arr. J. Vinson Johannes Ibach, Musikverein Lyra (Ltg.: Thomas Nell) Nobel Lohra, San- Der Magnetberg - Mario Bürki dro Fuchs, Yannick Rocky Highlights - Arr. Hector Sevillanas Stock, Moritz Overture from Walt Disney"s Mary Poppins - Arr. Hardy Schneiders Welte, Maximillian Polka ins Glück - Mathias Gronert Meissner, Gerrit Stadtkapelle Binsdorf (Ltg.: MD Thomas Michelfeit) Stotz, Alexander Downey Overture - Oscar Navarro Schmid, Julian Fantasie Brillante sur Carmen – Francois Borne (arr. Chr. Kirpes). Brack Solistin: Anna Weber La Corrida de Toros – Mario Bürki Vorschau: El Cumbanchero – Rafael Hernandez (arr. Naohiro Iwai) Samstag, 06.05.17, Karten sind an der Abendkasse (9 €) und ab sofort im Vorverkauf 13.30 Uhr in Bins- (7 €) bei jedem aktiven Musiker der Stadtkapelle Binsdorf erhält- dorf lich. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. SGM Geislingen/ Gerne hinterlegen wir auch Eintrittskarten an der Abendkasse Erlaheim/Binsdorf zum Vorverkaufspreis. Einfach Name und Anzahl der Karten per – FC Pfeffingen Email an [email protected] schicken. Vor dem Konzert und in der Pause wird natürlich bestens bewirtet. Nach dem Konzert wird die Konzertbestuhlung schnell abgebaut und Tische aufgebaut. Zudem öffnet wieder einmal unsere legen- däre Musikerbar und lädt zum gemütlichen Verweilen bis in die frühen Morgenstunden ein! Wir freuen uns auf viele musikbegeisterte Zuhörer! 26 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18

Kuchenspende Tag der offenen Tür: Beim Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet am So. 21.05. bewir- ten wir wieder. Wir wollen neben Mittagsessen auch gerne Kaffee und Kuchen anbieten und freuen uns deshalb über hoffentlich vie- le Kuchenspenden. Anmeldungen hierzu nimmt wie immer unsere Fußball Simone Hutt (0160/1212360) entgegen. Aktiv: Termine: SVE - TG Schömberg 1:1 (1:0) Fr. 12.05. Generalprobe in der Festhalle Juka 19.00 Uhr und SKB Mit einem Punkt mussten sich die Eichbergkicker gegen die TG 20.00 Uhr Schömberg zufrieden geben. Trotz unzähliger vielversprechender Sa. 13.05. Frühjahreskonzert Juka und SKB mit dem MV Obern- Chancen blieb der Treffer von Fabio Müller nach Vorbereitung von heim Pascal Eith aus der 27. Minute der Einzige für den SVE. Die Gäste So. 21.05. Bewirtung Tag der offenen Tür Gewerbegebiet Binsdorf ließen den SVE beinahe über die gesamte Spielzeit frei gewähren, Sa. 27.05. Bewirtung Hochzeit jedoch fehlte es an der Konsequenz rund um den gegnerischen So. 28.05. Umrahmung Öschprozession Bläsergruppe Sechszehner. So kam es knapp zehn Minuten vor Spielende wie Sa. 10.06. Pfingstmarkt Auftritt Juka es kommen musste und die Schömberger erzielten mit ihrer ersten Sa. 10.06. Kreisverbands-Musik-Elfmeterturnier auf dem Sport- gefährlichen Toraktion per Kopf den Ausgleichstreffer. gelände in Binsdorf Do. 15.06. Tagwache und Fronleichnamsprozession Fr. 16.06. Auftritt Sommerfest MV Bittelbronn 19.30 Uhr So. 25.06. Frühschoppen Haigerlocher Stadtmusikfest in Owin- gen 11.30 Uhr Sa. 08.07. Teilnahme Elfmeterturnier SpVgg Binsdorf So. 09.07. Frühschoppen Kleiner-Heuberg-Pokal SpVgg Binsdorf 11.00 Uhr Mi. 26.07. Sommerhockete beim Wirtshaus "Löwen", Auftritt Juka und Stadtkapelle ab 18.30 Uhr Mehr über die Stadtkapelle findet ihr auf unserer Homepage (www.stadtkapelle-binsdorf.de), auf unserem Youtube-Kanal unter StadtkapelleBinsdorf und auf Facebook unter skbinsdorf.

Treffen Vorschau: Am Dienstag, 09. Mai 2017 treffen wir uns um 19.00 Uhr an der Donnerstag, 04.05. um 18:30 Uhr: Kirche. Wir fahren nach Balingen zu einem Stadtbummel. TSV Harthausen II - SVE Gudrun Sonntag, 07.05. um 15:00 Uhr: Jadran Balingen - SVE Sportheim Freitag: geöffnet ab 18:30 Uhr Jugend Geflügelbörse E-Junioren Am kommenden Sonntag, den 07.05.2017 findet ab 10 Uhr im E1 Schützenhaus unsere nächste Börse statt. Hierzu laden wir recht SGM Erlaheim/Geislingen/Binsdorf 1 - SV II 9:2 herzlich ein und freuen uns über Ihren Besuch. Unser älterer Jahrgang zeigte eine tolle Leistung und gewann Hartmut Mey, Vorstand auch in der Höhe verdient mit 9:2. Es spielten: Jonas Teichmann, John Eith, Linus Baumeister, Li- nus Hirschberger, Maikki Sumser, Jannik Scherle, Joschua Buss- mann, Rene Weber, Jonas Schmid. Torschützen: Rene Weber (6), Maikki Sumser (2), Jonas Schmid Termine E2 Sa. 06.05. 21.00 Uhr Frühlingsfest Musikverein SGM Erlaheim/Geislingen/Binsdorf 2 - SGM Meßstetten 6:0 19.30 Uhr Abfahrt mit dem Bus, Fans und Partner sind gerne Unsere Jungs zeigten sich wieder einmal von ihrer besten Seite eingeladen. und spielten gegen die Gäste aus Meßstetten einen souveränen Sa. 13.05. JUKA Frühjahrskonzert SK Binsdorf Sieg heraus. Sa. 27.05. 18.00 Uhr Kirchenkonzert in Erlaheim Es spielten: Benny Haug, Oskar Haak, Julius Ibach, Ben Schnei- Sa. 10.06. JUKA Pfingstmarkt Binsdorf der, Louis Glück, Julian Then, Tim Welte, Felix Maier, Fabian Hu- So. 18.06. Fronleichnamsprozession ber. So. 09.07. Frühschoppen Landhaus Engel Tore: Fabian Huber (2), Felix Maier (2), Julian Then, Tim Welte. Sa. 29.07. Musikfest MV Hart Diese Woche geht es dann mit folgenden Spielen weiter: Altmaterialsammlung Freitag, 05.05. 17:30 Uhr FV RW Ebingen 2 - SGM Erlaheim/Geis- Wir möchten uns bei der Bevölkerung für die Bereitstellung der lingen/Binsdorf 2 in Ebingen (Waldheim) Altmaterialien bedanken. Außerdem herzlichen Dank an alle Helfer Freitag, 05.05. 18:00 Uhr SGM Straßberg II - SGM Erlaheim/Geis- für den tollen Einsatz. lingen/Binsdorf 1 in (Freibad) Weitere Infos unter www.mv-erlaheim.de. Montag, 08.05. 18:00 Uhr SGM Erlaheim/Geislingen/Binsdorf 3 - Der Schriftführer SGM Eyachtal/Gruol 2 in Erlaheim Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen 27

Beherzte Schwestern Die Lesung mit Gespräch findet am Mittwoch, 10. Mai 2017 um 20.00 Uhr im Kath. Gemeindezentrum, Beim Kloster 7, in Alb- stadt-Margrethausen statt. Gesund durch Meditation – Die Kunst, die Selbstheilungs- Spätzle mit Soß servieren Berthold Biesin- kräfte zu aktivieren Das Seminar findet von Samstag, 13. Mai 2017, 09.00 bis Sonn- ger und Bernhard Hurm bei den Haigerlocher tag, 14. Mai 2017, 13.00 Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Kloster- Mundarttagen steige 6, in Hechingen statt. Was macht ihn aus, den Schwaben, was steckt in ihm, hält ihn Balinger Frauengeschichte(n) über 1150 Jahre zusammen und bei Laune? Warum ist er so eigen? Was treibt ihn Die thematische Stadtführung im Rahmen der Reihe „Frauen-f l an, wo will er hin und was macht er um Himmels Willen, wenn er u g“ findet am Montag, 15. Mai 2017 von 19.00–20.30 Uhr statt. in der Fremde keine Spätzle mit Soß kriegt? Diesen Fragen und Treffpunkt ist die Friedhofskirche, Tübinger Straße, in Balingen. noch einigen weiteren gehen Berthold Biesinger und Bernhard Ausbildung zur GedächtnistrainerIn Hurm vom Theater Lindenhof am Samstag, den 13. Mai 2017 um Der Informationsabend für InteressentInnen findet am Donners- 20 Uhr im Vereinsheim in Trillfingen nach. tag, 01. Juni 2017 von 20.00–21.30 Uhr im Bildungshaus St. Lu- „Spätzle mit Soß!“ zeigt die ganze Bandbreite des schwäbischen zen, Klostersteige 6, in Hechingen statt. Dialekts als köstliche und kurzweilige Unterhaltung. Anmeldung und weitere Informationen unter: Tel.: 07433/90110-30 Tipp: Eine tolle Geschenkidee u. a. zum Muttertag! oder über E-Mail: [email protected] Karten für die 38. Haigerlocher Mundarttage gibt es im Vorver- kauf im Kultur- und Tourismusbüro Haigerloch, Oberstadtstraße Veranstaltungen im Bildungshaus St. Luzen 11, 72401 Haigerloch, Tel. 07474/697-27, Email: tourist-info@hai- Klangschalenmeditation und Klangreisen gerloch.de oder an der Abendkasse im Vereinsheim Trillfingen, Seminar am Sonntagnachmittag Einlass 19 Uhr. Eintritt: Vorverkauf 15,00 €, Abendkasse 17,00 €. Termin: So. 07.05.2017, 14.30 -18.00 Uhr (30 min Pause) Mehr Zeit für Dich! Deutsches Rotes Kreuz Offene Asthanga Yogastunde mit Sabine Keetmann Kreisverband Zollernalb e.V. Termin: Mi. 10.05. 18.00 -19.30 Uhr oder 20.00 – 21.30 Uhr, wö- Erste Hilfe am Kind. Am Samstag, 06.05.2017 von 08.30 Uhr chentlich bis 16.15 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Kontemplative Exerzitien für Eltern mit ihren Kindern Erste Hilfe Outdoor – Hilfe in Extremsituationen. Am Samstag, Termin: Mo. 05.06.2017 - So. 11.06.2017, Mo 15.00 Uhr bis So 06.05.2017 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum Balingen, 13.00 Uhr Henry-Dunant-Str. 1-5. ​Weitere Informationen und Anmeldung für alle Veranstaltungen: Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Geislingen. Am Klostersteige 6, 72379 Hechingen, Tel.: 07471 / 9341-0, Samstag, 13.05.2017 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Haus, e-mail: [email protected], Internet: www.luzen.de Schloßplatz 8. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang an zwei Aben- Die Region mit anderen Augen sehen - Geführ- den in Hechingen. Am Dienstag, 16.05.2017 und Donnerstag, 18.05.2017 jeweils von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr im DRK-Forum te Wanderungen und Stadtführungen Hechingen, Fred-West-Str. 29. Blumen und Sträucher beginnen zu blühen, Vögel zwitschern, Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen. Am es riecht nach Frühling. So manch einen wird es da schon in den Samstag, 20.05.2017 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Fo- Füßen kribbeln, endlich wieder die Wanderstiefel zu schnüren. rum Hechingen, Fred-West-Str. 29. Kursanmeldungen unter Tel. Weil aber Wandern in der Gruppe für viele am allerschönsten ist, 07433/909999 oder www.drk-zollernalb.de. hat nun die Zollernalb-Touristinfo erneut eine Broschüre mit den Spiel- und Kontaktgruppe (SpieKo) für Eltern und Kinder im schönsten geführten Wanderungen und Führungen zusammen- Alter von 1 bis 3 Jahren. Kosten: 59,00 € für 10 Einheiten a 1,5 gestellt. Std. Im DRK-Forum Balingen ab 22.05.2017 immer montags 9.30 Erhältlich ist die kostenlose Broschüre „Geführte Touren“ bei der Uhr bis 11.00 Uhr. Anmeldung unter Tel. 07433/909913 oder per Zollernalb-Touristinfo unter www.zollernalb.com oder 07433- E-Mail: [email protected]. 921139. Reisen ohne Risiko – Wir helfen immer und überall! Informati- onen erhalten Sie unter Tel. 07433/909930 oder unter www.drk- Lernen Sie das naldoland mit Bus und Bahn zollernalb.de/spenden/foerdermitglieder. Gerne können Sie den kennen Mindestbeitrag vorab auf das Konto der Sparkasse Zollernalb, Wenn Sie Ihre Freizeit gerne aktiv gestalten, empfehlen wir Ihnen DE46 65351260 0024004006, SOLADES1BAL mit Angabe von das „naldo-Freizeit-Netz“. Mit ihm lassen sich die Schwäbische Verwendungszweck „FÖMI“ sowie Name und Adresse überwei- Alb, Neckar- und Donautal, die Zollernalb, der Schönbuch und sen. So haben Sie sofortigen Schutz und wir senden Ihnen die der Bodensee umweltfreundlich ohne Auto erleben. Unterlagen umgehend zu. Ausführliche Informationen zum naldo-Freizeit-Netz inklusive Fahrpläne enthält die Broschüre "Das naldo-Freizeit-Netz". Die Kath. Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e.V. Broschüre wird gerne auf Anfrage kostenlos zugesandt (E-Mail: Stimme und Sprechausdruck: auffrischen – vertiefen – trai- [email protected] , Telefon: 07471/930196-96). Alle nieren wichtigen Informationen sind auch unter www.naldo.de abruf- Das Seminar findet am Samstag, 06. Mai 2017, von 9.00–14.30 bar, zudem steht die Broschüre dort zum kostenlosen Download Uhr im Kath. Gemeindehaus, St.-Paulus-Str. 2, in Balingen-From- bereit. mern statt. Klangschalenmeditation und Klangreisen : Das Seminar findet am Sonntag, 07. Mai 2017 von 14.30–18.00 Uhr (30 Minuten Pause) im Bildungshaus St. Luzen, Klostersteige 6, in Hechingen statt.

28 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 5. Mai 2017, Nummer 18

Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen begin- nen in Kürze: Samstag, 6. Mai Modellbahntag in der Turn- und Festhalle Weilstetten, 10.00 bis 18.00 Uhr

Excel 2013 – Kompaktkurs mit Winfried Riedinger, 08.30 bis 16.00 Uhr Kunstgarten Kleinkinder, 3 bis 6 Jahre mit Begleitung eines Er - wachsenen mit Susanne Ritzau, 4-mal, 09.30 bis 11.00 Uhr

Sonntag, 7. Mai

Das Erlebnis Lachen – Basis-Seminar am Weltlachtag mit Petra Illenberger, 13.00 bis 15.00 Uhr AU R C H Montag, 8. Mai Öl-Gasheizungs-Kundendienst tsneidnednuK-sgnuziehsaG-lÖ deepWORK® mit Nina Christner, 8-mal, 19.30 bis 20.30 Uhr Ich beweg mich – Fit im Alltag 60+ mit Heidrun Lontschar, 10-mal, 16.00 bis 17.00 Uhr Aikido mit Ki – für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren mit

Yves Opizzo, 9-mal, 20.00 bis 21.30 Uhr Dienstag, 9. Mai Erste Hilfe bei Trennung und Scheidung: Betroffene fragen – Ex- perten antworten, Vortrag von Fachanwalt Volker Spohn, Stadt- halle Balingen, 20.00 bis 21.30 Uhr HelmutHelmut RauchRauch GmbHGmbH · 7234872348 RosenfeldRosenfeld · TTeTel.el. 0742807428 9106691066 Donnerstag, 11. Mai Erste Schritte am Computer: für PC-Einsteiger und Senioren mit

Bernd Epple, 4-mal, 08.30 bis 11.45 Uhr

Freitag, 12. Mai

Schreibwochenende – endlich Zeit für die Geschichten mit Silke Porath, 3-mal, 18.30 bis 20.00 Uhr und 10.30 bis 18.00 Uhr und 10.00 bis 14.00 Uhr Samstag, 13. Mai Mathematik: Algebra 8. Klasse mit Kristine Geider, 2-mal, 09.00 bis 12.00 Uhr Stadtführung: Balingen um 1500 mit Dr. Ingrid Helber, 13.45 bis 16.00 Uhr Werkstatt am Samstag – Geschenkschachteln aus Papier, ab 6 Jahren mit Pernille Jörgensen, 09.30 bis 12.30 Uhr Alle brauchen Glücksgefühle – die Entdeckung der inneren Schal- ter für Eltern und andere Bezugspersonen mit Peter Bergholz, 10.00 bis 17.00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07433) 90800 oder im Internet unter www.vhs-balingen.de

Alb-Guides Zollernalb Tour 04: Albgeschichten Bauzaun Vom Lochenpass zum Schafberg – Erzähl mir was! Termine: Sonntag, 07. Mai 2017, 14.00 Uhr Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden (Streckenlänge etwa 3 Kilometer) Treffpunkt: Wanderparkplatz Lochen & Gerüstbanner Hinweis: Festes Schuhwerk ist erforderlich, eine Sitzunterlage ...schnell, zuverlässig und kostengünstig! wäre hilfreich. Alb-Guide: Sabine Knopp, Tel.: 0 152 / 035 57 045 Print Gebühr: 4 Euro www.p-plus-m.com Tour 25: Bei den Meerengeln Rund um die Nusplinger Lagune 72401 Haigerloch Tel. 07474/9515-50 Hinweise: Wanderschuhe sind erforderlich. Im Ort gibt es die Möglichkeit einzukehren. Dauer: 3 bis 4 Stunden Termin: Sonntag, 07. Mai 2017, 13.00 Uhr Treffpunkt: , beim Rathaus Alb-Guide: Ruth Braun, Tel 07429/1323, Mobil 0172/7348307 Gebühr: 4 Euro $-1$ -h‚h‚ )/'$#/'$ # ) #- # )5 $"$ ($/$/ 3/‘$' ‘*/$1‘")5)# #-/ $'  /$$ )p).# )• #- $ )$ 0). $) ¬$'))5 $" )¸ -¬)&¬1 -'" ($/ #- ()5 $" )20).#  -) 0#+ -30)/ -¼Ã½¾½ÅÃÅ¿¬ÅÅ¿* -+ - ' !*)0)/ -¼Ã½¾½ÅÃÅ¿¬¼

)/.# $ )$ .$#!p- $) 0). - -0./ -)5 $" )0) 5#' )$  Ihre Anzeige )0-½¼0-*!p- $) )5 $" ż3¿¼((* -Ã0-*!p- $) ) zum &' $) )-0l($/À¿3¿¼((°.)" */"$'/)0-($/0). - )0./ -)5 $" )*#)  *-- &/0-50"± Muttertag ab nur ACHTUNG! ANZEIGENSCHLUSS ist der 9. Mai, 9 Uhr 7,– € 1 5 Liebe Mutter, Mami alles Liebe zum Muttertag Du bist die Beste, wünscht Dir alles Liebe Mustermaxi Maxi Muster               2 Mutti Du machst 6    wir haben Dich ganz doll lieb! einen coolen Job Danke für alles! Musterkinder Deine Musterfamilie 3 7 8           Danke  für alles.      Dein         Maxi Muster MMusterkindusterkind

4 9 Zum 10 Liebe Mutti, Muttertag alles Liebe zum Muttertag Hallo Mama, alles Liebe wünscht Dir alles Liebe zum Muttertag Deine Deine Musterfamilie Deine Mustermaxi Musterfamilie ).#-$!/’ Q -"#p' ) Q *# )./ $) Q h( -./ $) ______Q -# Q p' ) Q # '&'$)" ) ______Q  $.'$)" ) Q 0/'$)" ) Q *)) )p#' ______Q *( $)" ) Q $#/ )./ $) Q / *#)) Q h))$)" ) Q  #-./ // ) Q ' *-„V.'# #(h#/ 0./ -¢¢¢¢¢($/!*'" ) )( )’ Q -$ .$)" ) Q  ''$)" ) Q  ./ -# $( ______Q 4$)" ) Q  - $.#$)" ) Q !0''$)" ) ______Q )" ) Q '$ 5#0. ) ______Q -*' ./// Q $ -$#

Fink GmbH Druck & Verlag Sandwiesenstr. 17 72793 Pfullingen Telefon. 07121 9793 - 0 Telefax. 07121 9793 - 993 Email. [email protected] Registergericht Stuttgart HRB 352034 Geschäftsführer. Martin Fink Id Nr. DE 146477785 St. Nr. 78095/21904

Zeigt her Eure Füße

Aktion im Mai

Fußpflege incl. 1 Nagellack Ihrer Wahl für 30,00 Euro Für Männer Fußpflege incl.1 Fußpflegecreme für 30,00 Euro

t

   Wer sich selbst ernähren kann, führt ein Leben in Würde. Erste Hilfe. Selbsthilfe. brot-fuer-die-welt.de/selbsthilfe IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00