Nordische Ski WM Oberstdorf IBU Cup Biathlon & Interview Justus Strelow
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Extended Data 1St Round
VIESSMANN FIS SKI JUMPING WORLD CUP 20th World Cup Competition SUN 26 JAN 2020 Zakopane (POL) Trial Round: 15:00 Men Large Hill Individual 1st Round: 16:00 Extended Data 1st Round PERSONAL STATISTICS YOUNGEST ATHLETES OLDEST ATHLETES NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NIZNIK Adam POL MON 7 OCT 2002 17y 111d VASSILIEV Dmitriy RUS WED 26 DEC 1979 40y 31d PETER Dominik SUI WED 30 MAY 2001 18y 241d AMMANN Simon SUI THU 25 JUN 1981 38y 215d URLAUB Andrew USA THU 12 APR 2001 18y 289d ITO Daiki JPN FRI 27 DEC 1985 34y 30d ZAJC Timi SLO WED 26 APR 2000 19y 275d HULA Stefan POL MON 29 SEP 1986 33y 119d MARUSIAK Yevhen UKR THU 16 MAR 2000 19y 316d ZYLA Piotr POL FRI 16 JAN 1987 33y 10d SCHMID Constantin GER SAT 27 NOV 1999 20y 60d STOCH Kamil POL MON 25 MAY 1987 32y 246d SHORTEST ATHLETES TALLEST ATHLETES NAME NOC HEIGHT [CM] NAME NOC HEIGHT [CM] SATO Yukiya JPN 159 PEDERSEN Robin NOR 188 ZOGRAFSKI Vladimir BUL 162 MUMINOV Sabirzhan KAZ 187 AIGRO Artti EST 164 SAKALA Filip CZE 186 MARUSIAK Yevhen UKR 166 BICKNER Kevin USA 182 KRAFT Stefan AUT 166 AALTO Antti FIN 182 KOBAYASHI Junshiro JPN 166 TANDE Daniel Andre NOR 182 BIRTHDAYS LAST WEEK BIRTHDAYS THIS WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE ZYLA Piotr POL FRI 16 JAN 1987 33y 10d TANDE Daniel Andre NOR MON 24 JAN 1994 26y 2d AGE STATISTICS PER PLACE CATEGORY YOUNGEST WORLD CUP WINNERS OLDEST WORLD CUP WINNERS NAME NOC AGE NAME NOC AGE COLLINS Steve CAN 15y 362d KASAI Noriaki JPN 42y 176d MORGENSTERN Thomas AUT 16y 73d OKABE Takanobu JPN 38y 135d NIEMINEN Toni -
Ernüchterung Erfolg Erwartung
27. Dezember Sport 2020 Nachrichten & Tipps AUF ZWEI SEITEN Ernüchterung Handball-Bundesligist TVB Stuttgart verliert nach schwachen 40 Minuten gegen den Bergischen HC mit 26:30. Erfolg Nach einem packenden Krimi gewinnen die Stuttgarter Volleyballerinnen bei den Roten Raben Vilsbiburg 3:2. Erwartung Karl Geiger muss sich gedulden, die Freigabe für das Auftaktspringen der Vierschanzentournee fehlt noch. Baumann Foto: 27. Dezember 2020 SPORT Mbappé dankt Coach Tuchel, PSG schweigt Der Abschied von Thomas Tuchel war offiziell noch gar nicht verkündet, da dankte ein Weltmeister dem deutschen Trainer für dessen Arbeit bei Paris Saint-Germain. Die Weihnachts-Bot- schaft von Kylian Mbappé dürfte für Tu- chel am Heiligabend allerdings nur ein schwacher Trost gewesen sein, nach- dem vormittags in diversen Medien die Nachricht über sein Aus nach zweiein- halb Jahren beim französischen Fuß- ball-Meister die Runde gemacht hatte. „Erwartet wie der Weihnachtsmann“, titelte dazu die französische Sportzei- tung „L’Equipe“ am ersten Feiertag, ob- wohl PSG die Trennung von Tuchel auch bis Samstagmittag nicht bestätig- te. Längst gilt der Argentinier Mauricio Pochettino als Nachfolger des Ex-Coa- ches des FSV Mainz 05 und von Borus- sia Dortmund, dessen Vertrag bis zum kommenden Sommer laufen sollte. Für jeden Trainer bei PSG gibt es in- des nur einen Auftrag von der Clubfüh- rung aus Katar: endlich die Champions League zu gewinnen. Tuchel war dicht dran, die 0:1-Niederlage im Finale gegen den FC Bayern München im Au- gust in Lissabon verhinderte den Triumph des Star-Ensembles. Mbappés persönliche Botschaft be- stätigte letztlich schon, was der Verein mit seinem mächtigen Sportdirektor Leonardo noch nicht bekannt gegeben In der Anlaufspur: Karl Geiger stürzt sich in die Tiefe – seinem Heimatort Oberstdorf entgegen. -
GESCHÄFTSBERICHT 2017 Originallithographie Der Schutzmarke Von 1898
GESCHÄFTSBERICHT 2017 Originallithographie der Schutzmarke von 1898 GESCHÄFTSBERICHT 2017 JOSEF MANNER & COMP. AG A-1170 Wien, Wilhelminenstraße 6 Telefon: +43 (0)1-488 22-0 Telefax: +43 (0)1-486 21 55 www.manner.com Dieses Produkt entspricht dem Österreichischen KlimaneutraleKlimaneutrale Produktion Produktion Dieses Produkt entspricht dem Österreichischen Umweltzeichen Umweltzeichen für schadstoffarme Druckprodukte ErneuerbareErneuerbare Energie Energie für schadstoffarme Druckprodukte (UZ 24), www.grasl.eu (UZ 24), UW-Nr. 715 NachhaltigesNachhaltiges Papier Papier Grasl Druck & Neue Medien, Bad Vöslau, UW-Nr. 715 Grasl FairPrint, Bad Vöslau, www.grasl.eu PflanzenölfarbenPflanzenölfarben INHALT Organe der Gesellschaft 3 Lagebericht 2017 4 Jahresabschluss 2017 Unternehmenskennzahlen 2013 - 2017 35 Bilanz zum 31. Dezember 2017 36 Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Jänner bis 31. Dezember 2017 38 Anhang zum Jahresabschluss 40 Anlagenspiegel 46 Bestätigungsvermerk gem. § 274 UGB 48 Erklärung der gesetzlichen Vertreter Erklärung des Vorstands gem. § 82 Abs. 4 BörseG 54 Bericht des Aufsichtsrates 55 ORGANE DER GESELLSCHAFT GESCHÄFTSJAHR 2017 VORSTAND Dr. Hans Peter Andres Thomas Gratzer Mag. Albin Hahn Dr. Alfred Schrott AUFSICHTSRAT Dr. Carl Manner, Vorsitzender (bis 19.04.2017) Dr. Ernst Burger, Vorsitzender-Stellvertreter (bis 30.05.2017), Vorsitzender (ab 30.05.2017) Dipl. Ing. Markus Spiegelfeld, Vorsitzender-Stellvertreter (ab 30.05.2017) Mag. Florian Jonak (ab 30.05.2017) Mag. Dipl. Ing. Robert Ottel, MBA Alfred Pail Dr. Martina Postl Mag. Karin Trimmel KR Mag. Dipl. Ing. Markus Wiesner VOM BETRIEBSRAT DELEGIERTE MITGLIEDER Gerda Clementi (vom Betriebsrat der Arbeiter, Wolkersdorf) Peter Freudenschuss (vom Betriebsrat der Angestellten, Wien) Peter Habel (vom Betriebsrat der Angestellten, Wien) Christian Hackl (ab 25.08.2017 vom Betriebsrat der Arbeiter, Wien) Martin Oesterreicher (bis 25.08.2017 vom Betriebsrat der Arbeiter, Wien) Wien, am 20. -
Stephan Leyhe Krönte Jubiläum Mit Erstem Weltcup-Sieg
Willinger Skisprung-Märchen ist wahr geworden – Stephan Leyhe krönte Jubiläum mit erstem Weltcup-Sieg Stephan Leyhe hat bei seinem Heimspiel in Willingen seinen ersten Weltcup- Sieg gefeiert. Der 28-Jährige fing mit einem Traumsprung auf 144,5 Meter den nach dem ersten Durchgang führenden Polen Kamil Stoch noch ab und sorgte bei den 23.500 Fans an der Mühlenkopfschanze für eine Riesenfreude. Den über 1.000 „Free Willis“, wie die ehrenamtlichen Helfer im Waldecker Upland genannt werden, trieb es die Tränen in die Augen. Und OK-Chef Jürgen Hensel hielt sein Versprechen: „Wenn Stephan in Willingen gewinnt, spielen wir ihm nach der Nationalhymne auch noch das Waldecker Heimatlied.“ Gesagt, getan: Ausnahmezustand an der größten Großschanze der Welt in Willingen. Im Gesamtergebnis lag Leyhe, der schon die Qualifikation für sich entschieden hatte und die 3.000 Euro Prämie von Hensel überreicht bekam, schlussendlich mit 266,4 Punkten zwei Zähler vor dem Norweger Marius Lindvik. Der dreifache Willingen- Sieger Stoch (254,6) wurde Dritter. Leyhe, der inzwischen im Schwarzwald lebt und trainiert, aber weiter für den SC Willingen antritt, hat in seiner Karriere zuvor zweimal in einem Einzelspringen auf dem Podium gestanden – zuletzt am vergangenen Wochenende im japanischen Sapporo. „Heute war er soweit. Er war heute der Beste. Ich bin total erleichtert, dass er das hier bei seinem Heimspiel geschafft hat. Jetzt gehen wir feiern“, sagte Bundestrainer Stefan Horngacher zu dem Skisprung-Märchen passend zum Jubiläum 25 Jahre Weltcup in Willingen. Seine Teamkameraden feierten ihn schon im Auslauf, alle gönnten dem bescheidenen Schwalefelder diesen Triumph. Auch der ehemalige Bundestrainer Werner Schuster gratulierte seinem Ex-Schützling, Vater Volker konnte sich vor Glückwünschen nicht retten. -
Mitteilungen Der Stadt Lauterstein
Mitteilungen der Stadt Lauterstein Herausgeber: Stadt Lauterstein Telefon 07162/91011-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil 41. Jahrgang durch Messelstein-Verlag GmbH Fax 07162/91011-22 das Bürgermeisteramt, verantwortlich für Freitag 73072 Donzdorf, Schattenhofergasse 7 [email protected] den übrigen Teil Messelstein-Verlag GmbH 22. Januar 2016 03 1 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 03 vom 22. Januar 2016 Notruf-Nummern Bereitschaftsdienst Ärzte Unfall - Überfall 110 Feuer 112 Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Deutsches Rotes Kreuz 1 92 22 Notfallpraxis an der Klinik am Eichert, Rettungsdienst Notruf und Krankentransport Eichertstraße 3, 73035 Göppingen Polizeiposten Donzdorf 0 71 62 / 91 03 10 Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertage: 8 – 22 Uhr Fax 91 03 15 Notfallpraxis an der Helfenstein Klinik, Polizeirevier Eislingen 0 71 61 / 85 10 Eybstraße 16, 73312 Geislingen Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V. 0 71 61 / 7 27 69 Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertage: 8 – 22 Uhr Sozialstation Donzdorf 0 71 62 / 9 12 23 - 0 Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die Not- Öffnungszeiten fallpraxis kommen. Achtung: Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschafts- Verwaltungszentrum Lauterstein dienst außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis und für Montag 8.00 - 13.00 Uhr medizinisch notwenige Hausbesuche des Bereitschaftsdienstes: Montagnachmittag (nur Einwohnermeldeamt) 14.00 - 16.30 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr kostenfreie Rufnummer 116117 Mittwochnachmittag (außer Einwohnermeldeamt) 14.00 - 18.00 Uhr Kinder- -
Extended Data 1St Round
FIS SKI JUMPING GRAND PRIX 4th Grand Prix Competition SUN 15 AUG 2021 Frenstat (CZE) Trial Round: 9:00 Women Normal Hill Individual 1st Round: 10:30 Extended Data 1st Round PERSONAL STATISTICS YOUNGEST ATHLETES OLDEST ATHLETES NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE PENG Qingyue CHN THU 13 JAN 2005 16y 214d SEYFARTH Juliane GER MON 19 FEB 1990 31y 177d MITU-COSCA Alessia ROU FRI 31 DEC 2004 16y 227d AVVAKUMOVA Irina RUS SAT 14 SEP 1991 29y 335d MUEHLBACHER Julia AUT MON 2 AUG 2004 17y 13d IWABUCHI Kaori JPN WED 28 APR 1993 28y 109d NI Xiaotong CHN THU 3 JUN 2004 17y 73d CLAIR Julia FRA SUN 20 MAR 1994 27y 148d ULRICHOVA Klara CZE FRI 14 MAY 2004 17y 93d LUSSI Nina USA TUE 29 MAR 1994 27y 139d JENCOVA Veronika CZE WED 24 MAR 2004 17y 144d KYKKAENEN Julia FIN SUN 17 APR 1994 27y 120d SHORTEST ATHLETES TALLEST ATHLETES NAME NOC HEIGHT [CM] NAME NOC HEIGHT [CM] BJOERSETH Thea Minyan NOR 145 MAURER Nicole CAN 179 PROKOPIEVA Kristina RUS 151 LUSSI Nina USA 174 SEYFARTH Juliane GER 152 HARALAMBIE Daniela ROU 173 TAKANASHI Sara JPN 152 WIEGELE Hannah AUT 172 RAUTIONAHO Jenny FIN 152 ELLMAUER Katharina AUT 170 ALTHAUS Katharina GER 153 EDER Lisa AUT 169 BIRTHDAYS LAST WEEK BIRTHDAYS THIS WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE ELLMAUER Katharina AUT TUE 1 AUG 2000 21y 14d BRECL Jerneja SLO THU 9 AUG 2001 20y 6d MUEHLBACHER Julia AUT MON 2 AUG 2004 17y 13d EDER Lisa AUT SUN 12 AUG 2001 20y 3d HARALAMBIE Daniela ROU THU 14 AUG 1997 24y 1d SHAO Birun CHN FRI 15 AUG 2003 18y 365d AGE STATISTICS PER PLACE CATEGORY YOUNGEST -
PRESSEINFORMATION Pius Paschke Neu Im Manner Skisprung-Team
PRESSEINFORMATION Pius Paschke neu im Manner Skisprung-Team Österreichisches Süßwarenhaus setzt auf deutschen Springer Zur Stärkung der Markenbekanntheit und der Markenwerte sponsert Manner seit 2002 ausgewählte Skispringer und Skisprungevents. Diese Saison gehen die Österreicher Stefan Kraft, Manuel Fettner, Andreas Kofler und Manuel Poppinger sowie der Pole und Sommer Grand Prix Gewinner Dawid Kubacki mit rosa Unterstützung und den markanten Manner Helmen an den Start! Der zurzeit leider verletzte deutsche Severin Freund erholt sich von seiner Verletzung. Verstärkung in Deutschland erhält er seit dieser Saison durch den deutschen Springer Pius Paschke, der seit Wisla im Weltcup zu sehen ist. Die Manner Skispringer haben einen familiären Bezug zum Haus Manner und sind somit weit mehr als reine Werbeträger. Als Skisprung-Stars und bekennende Manner Fans treffen sie auch persönlich im Rahmen attraktiver Promotions und Meet & Greet Events auf ihre und die Manner Fangemeinde. Pius Paschke Geburtsdatum: 20.05.1990 Verein: WSV Kiefersfelden Weltcupstart 2017/2018 in Wisla Größte Erfolge 3. Platz Gesamtwertung COC, Sommer 2017 3 x 1. Platz Continentalcup 8 x Podest im Continentalcup Pius Paschke Unternehmensdaten Die 1890 gegründete Josef Manner & Comp. AG ist als Spezialist für Waffeln, Dragees und Schaumwaren die Nummer 1 am österreichischen Schnittenmarkt und die Nummer 2 am gesamten österreichischen Süßwarenmarkt. 2016 erzielte der österreichische Traditionsbetrieb einen Umsatz von Mio. 199,5 EUR. Die Zentrale befindet sich in Wien, die Produktion findet ausschließlich in Österreich statt. Zur Manner Familie gehören neben den berühmten Manner Neapolitaner Schnitten mit Haselnusscreme unter anderem auch die Marken Casali mit den beliebten Rum-Kokos Kugeln und Schoko-Bananen und Napoli mit dem Klassiker Dragee Keksi sowie die beliebten Mozartkugeln von Victor Schmidt und Ildefonso. -
Pdf Ausgabe 04/2017
Mitgliederinformation des SKIVERBANDES SACHSEN E.V. Spezial 4 November/Dezember 2017 Sommer Grand Prix Skisprung DM Skisprung & Nordische Kombination Im Focus: BSP KLingenthal SVS-Nachwuchsprojekte „Kids on Ski“ Unsere Stammgäste WG_Stammgaeste_Flasche_einfach_gruener__Master_2017CI_210x297+3.indd 1 21.08.17 08:43 WWW.SKIVERBANDSACHSEN.DE 3 Editorial Liebe Skisportfreunde, liebe Mitglieder, Inhalt Sommer Grand Prix Skisprung Klingenthal die Skisaison hat uns wieder. Der erste Schnee lässt uns mit Vorfreude auf den 4 kommenden Winter blicken. Das erste Schneetraining konnte an den Stützpunkten Deutsche Meisterschaften Skisprung 5 bereits absolviert werden. Mit dem Einstieg in die Weltcup-Saison haben auch unsere DM Nordische Kombination sächsischen Spitzenathleten ihre Olympiasaison gestartet. 6 SVS-Leistungssport In den kommenden Wochen und Monaten warten wieder zahlreiche Wettkämpfe 7 und Veranstaltungen auf unsere sächsischen Sportlerinnen und Sportler. Neben Im Focus: BSP Klingenthal 8-9 den Jüngsten, die sich im Sachsenpokal, Skitty Cup, Deutschen Schülercup, SVS-Einkleidung 2017/2018 Deutschlandpokal, Alpencup und weiteren Wettkampfserien messen, finden auch 10 regelmäßig größere Veranstaltungen und bedeutende Skisport-Events in unseren Neuigkeiten im SVS-Lehrwesen 10 sächsischen Skiregionen statt. Von den zahlreichen Deutschen Meisterschaften sowie SVS-Nachwuchsarbeit dem Sommer Grand Prix in Sachsen berichten wir bspw. in dieser Ausgabe. 11 20 Jahre VSC Klingenthal Welche Bedeutung Sportveranstaltungen erzielen und wie sie den regionalen 12-13 Raum stärken und vorantreiben, wird dabei häufig unterschätzt. Neben kulturellen Verbandsnews 14 Höhepunkten sind gerade sie ein unerlässlicher Imageträger. Sie garantieren den ausrichtenden Vereinen, Orten und Regionen nicht nur einen kurzfristigen Zuspruch, sondern vor allem auch einen langfristigen Bekanntheitsgewinn. Selbst eine wirtschaftliche Bedeutung geht mit ihnen einher, denn es profitieren u.a. -
Extended Start List Qualification
VIESSMANN FIS SKI JUMPING WORLD CUP 35th World Cup Competition TUE 10 MAR 2020 Lillehammer (NOR) Start Time: 15:45 Men Large Hill Individual Qualification Extended Start List Qualification PERSONAL STATISTICS YOUNGEST ATHLETES OLDEST ATHLETES NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE PETER Dominik SUI WED 30 MAY 2001 18y 285d AMMANN Simon SUI THU 25 JUN 1981 38y 259d ZAJC Timi SLO WED 26 APR 2000 19y 319d ITO Daiki JPN FRI 27 DEC 1985 34y 74d KYTOSAHO Niko FIN SAT 18 DEC 1999 20y 83d KORNILOV Denis RUS SUN 17 AUG 1986 33y 206d HAARE Anders NOR TUE 7 DEC 1999 20y 94d ZYLA Piotr POL FRI 16 JAN 1987 33y 54d SCHMID Constantin GER SAT 27 NOV 1999 20y 104d STOCH Kamil POL MON 25 MAY 1987 32y 290d AIGRO Artti EST SUN 29 AUG 1999 20y 194d FREUND Severin GER WED 11 MAY 1988 31y 304d SHORTEST ATHLETES TALLEST ATHLETES NAME NOC HEIGHT [CM] NAME NOC HEIGHT [CM] SATO Yukiya JPN 159 WESTERHEIM Oscar P NOR 189 ZOGRAFSKI Vladimir BUL 162 PEDERSEN Robin NOR 188 AIGRO Artti EST 164 SEMENIC Anze SLO 187 KRAFT Stefan AUT 166 MUMINOV Sabirzhan KAZ 187 KOBAYASHI Junshiro JPN 166 SAKALA Filip CZE 186 TROFIMOV Roman Sergeevich RUS 167 KOZISEK Cestmir CZE 185 BIRTHDAYS LAST WEEK BIRTHDAYS THIS WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE NAME NOC DATE OF BIRTH AGE HAYBOECK Michael AUT TUE 5 MAR 1991 29y 6d KUBACKI Dawid POL MON 12 MAR 1990 29y 364d HUBER Stefan AUT TUE 8 MAR 1994 26y 3d ZNISZCZOL Aleksander POL TUE 8 MAR 1994 26y 3d BIRTHDAYS NEXT WEEK NAME NOC DATE OF BIRTH AGE VILLUMSTAD Fredrik NOR SUN 21 MAR 1999 20y 355d JOHANSSON Robert NOR FRI 23 MAR 1990 -
SKI-MAGAZIN Allgäuer Skiverband E.V
SOMMER 2016 Foto: Jan Kasl, Rider Tobi Müller Rider Tobi Kasl, Jan Foto: ALLGÄUER SKI-MAGAZIN Allgäuer Skiverband e.V. Offizielles Organ des Allgäuer Skiverbandes TITELSPONSOR ZIENER_ASV-Magazin_180x250mm_04-2016.indd 1 18.04.2016 15:19:59 ASV-Magazin • Mai 2016 3 EDITORIAL Liebe Freunde des ASV! Nein, ich möchte an dieser Stelle nicht über diesen Winter, Nein, das Allgäu muss sich nicht verstecken, weder national der keiner war, lamentieren, auch wenn er für viele Absa- noch international. Hervorragend geführt von Vorstand gen bzw. Verlegungen von Veranstaltungen verantwort- Peter Bösl und seinem Team, von den ehrenamtlichen lich war. Auch wenn er als Beweis für Klimaveränderungen Spartenverantwortlichen und engagierten Trainern entwi- herhalten muss und als Argumentationsgrundlage gegen ckeln sich zahlreiche Talente, die behutsam gefördert und Bau- und Modernisierungsvorhaben dient. Nein, derartige gefordert werden. So zählt derzeit die Mannschaft der Wetterkapriolen hat es in der Vergangenheit immer wieder ASV Schüler Alpin zu den besten in Deutschland. gegeben. Laut Wetteraufzeichnungen hat es in den Jah- Nicht verschwiegen werden sollen aber auch die vielen ren 1911 bis 1940 viel weniger Schnee als in den letzten Rückschläge, die in jeder Sportart zu finden sind. Verlet- Jahren gegeben. Das Europäische Institut für Klima und zungen, Misserfolge, mangelnde Motivation, fehlendes Energie (EIKE) weist in einer Langzeitstudie darauf hin, Talent, haben schon viele hoffnungsvolle Nachwuchs- dass die Winter auf der Nordhalbkugel seit 16 Jahren um sportlerinnen und –sportler wieder aus dem Rampenlicht etwa 2 Grad kälter geworden sind, auch wenn es uns nicht in die harte Realität zurückkatapultiert. so vorkommt (die Ursache ist in der stetigen Zunahme des Erfolge sind wichtig, tun gut, wecken den Hunger nach CO2 Ausstoßes zu suchen). -
Pressemitteilung Nr. 2 / 08.01.2021
Pressemitteilung Nr. 2 / 08.01.2021 Sieger des Prologs in Titisee-Neustadt steht fest 2 Norweger unter den besten Drei Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl wurde die heutige Qualifikation in Titisee-Neustadt durch einen Prolog ersetzt. Da in Titisee-Neustadt lediglich 50 Springer gemeldet wurden, hat sich die Jury dazu entschlossen, die Qualifikation durch einen Prolog zu ersetzen. Alle 50 Teilnehmer absolvierten ihren Sprung und am Ende wurde ein Sieger gekürt. Halvor Egner Granrud erhielt 3000 CHF, wie es auch in einer Qualifikation vorgesehen ist. Auf der sehr gut präparierten Hochfirstschanze zeigten die Skispringer bereits, dass die kommenden Tage spannend werden können. Der polnische Skispringer Dawid Kubacki (Zweitplatzierter) fühlt sich in Titisee-Neustadt sogar heimisch, da ihn die Schanze und die Atmosphäre an Zakopane erinnert. Das norwegische Team war schon bärenstark. Halvor Egner Granerud erreichte den ersten Platz (140 m) und Marius Lindvik wurde Dritter (141 m). Das deutsche Team platzierte sich auf den Rängen 8. Pius Paschke (136 m), 11. Karl Geiger (131 m), 14. Markus Eisenbichler (129 m), 21. Martin Hamann (130 m), 32. Constantin Schmid (122,5 m) und 40. Severin Freund (121,5 m). Auch im weiteren Zeitplan gab es eine Änderung: Samstag, 09.01.2021 15:00 Uhr Probedurchgang 16:00 Uhr Beginn 1. Wertungsdurchgang (Einzelspringen) anschließend Finaldurchgang Sonntag, 10.01.2021 15:30 Uhr Probedurchgang 16:30 Uhr Beginn 1. Wertungsdurchgang (Einzelspringen) anschließend Finaldurchgang Wir freuen uns auf die kommenden Wettbewerbe am Samstag und am Sonntag. Bilder: Andre Ivancic (Link: https://we.tl/t-H27Yfu2u8A) Winner of the prologue in Titisee-Neustadt has been decided 2 Norwegians among the top three Due to the low number of participants, today's qualification in Titisee-Neustadt was replaced by a prologue. -
Yippie Hurra
Anna Rupprecht gewinnt WM-GOLDMEDAILLE im Mixedwettbewerb Bundestrainer Andreas Bauer: „Anna ist über sich hinausgewachsen“ Anna Rupprecht (SC Degenfeld) gewinnt WM-Gold im Mixedwettbewerb ei ihrer zweiten Bronze zwischen Deutsch- Sprung von Rupprecht zuvor Teilnahme an einer land und Slowenien – wenn überhaupt noch nicht gese- B Weltmeisterschaft alles gut läuft aus deutscher hen. Ihr Satz auf 98,5 Meter hat sich Skispringerin Anna Sicht. Für Deutschland ist es mit einer optimalen Tele- Rupprecht vom SC Degen- dann nicht nur gut gelaufen, mark-Landung und sehr gu- feld ihre erste WM-Medaille sondern noch weitaus bes- ten Haltungsnoten war ein sichern können. Zusammen ser als erhofft. Weil man ge- Garant dafür, dass Deutsch- mit Katharina Althaus, Mar- schlossen auftrat, auf den land den ersten Platz bis kus Eisenbichler und Karl Punkt da war und die beste zum Schluss nicht mehr her- Geiger verdiente sich die Teamleistung zeigte. geben sollte und sich am Gmünderin im Mixedsprin- Ende vor Norwegen und Ös- Erwartungen übertroffen gen vollkommen überra- terreich diese WM-Goldme- schend die Goldmedaille. Und weil nicht zuletzt Anna daille verdiente. „Das war für Anna ein ganz Rupprecht in der dritten Mit ihren 98,5 Metern im Fi- ständlicherweise noch geht davon aus, „dass Anna besonderer Moment“, sagt Gruppe die in ihr gehegten nale und diesem gelunge- nicht. Weil diese WM-Gold- mit dieser Medaille noch Bundestrainer Andreas Bau- Erwartungen nicht nur er- nen Auftritt beim Mixed- medaille eben so unverhofft einmal wachsen wird vom er über den Augenblick, als füllen, sondern übertreffen wettbewerb konnte Rupp- kam und es für die Gmünde- Selbstvertrauen her.