Anna Rupprecht gewinnt WM-GOLDMEDAILLE im Mixedwettbewerb

Bundestrainer Andreas Bauer: „Anna ist über sich hinausgewachsen“ Anna Rupprecht (SC Degenfeld) gewinnt WM-Gold im Mixedwettbewerb ei ihrer zweiten Bronze zwischen Deutsch- Sprung von Rupprecht zuvor Teilnahme an einer land und Slowenien – wenn überhaupt noch nicht gese- B Weltmeisterschaft alles gut läuft aus deutscher hen. Ihr Satz auf 98,5 Meter hat sich Skispringerin Anna Sicht. Für Deutschland ist es mit einer optimalen Tele- Rupprecht vom SC Degen- dann nicht nur gut gelaufen, mark-Landung und sehr gu- feld ihre erste WM-Medaille sondern noch weitaus bes- ten Haltungsnoten war ein sichern können. Zusammen ser als erhofft. Weil man ge- Garant dafür, dass Deutsch- mit , Mar- schlossen auftrat, auf den land den ersten Platz bis kus Eisenbichler und Karl Punkt da war und die beste zum Schluss nicht mehr her- Geiger verdiente sich die Teamleistung zeigte. geben sollte und sich am Gmünderin im Mixedsprin- Ende vor Norwegen und Ös- Erwartungen übertroffen gen vollkommen überra- terreich diese WM-Goldme- schend die Goldmedaille. Und weil nicht zuletzt Anna daille verdiente. „Das war für Anna ein ganz Rupprecht in der dritten Mit ihren 98,5 Metern im Fi- ständlicherweise noch geht davon aus, „dass Anna besonderer Moment“, sagt Gruppe die in ihr gehegten nale und diesem gelunge- nicht. Weil diese WM-Gold- mit dieser Medaille noch Bundestrainer Andreas Bau- Erwartungen nicht nur er- nen Auftritt beim Mixed- medaille eben so unverhofft einmal wachsen wird vom er über den Augenblick, als füllen, sondern übertreffen wettbewerb konnte Rupp- kam und es für die Gmünde- Selbstvertrauen her. Dass sie bei der Siegerehrung im konnte. „Anna ist im Mixed- recht auch ihre eigenen An- rin eine besondere Premiere auch ihre eigenen Ansprü- Oberstdorfer Skisprungsta- springen über sich hinaus- sprüche bestätigen. „Im war: „Ich hatte nicht damit che steigen werden. Sie ist YIPPIE dion am Montagabend die gewachsen“, sagt Andreas Training hatte ich schon öf- gerechnet. Es ist meine ers- ja eh schon sehr ehrgeizig.“ WM-Goldmedaille für den Bauer. Bereits mit ihren 92,5 ters solche Sprünge ge- te Medaille. Das muss ich Rupprechts Entwicklung sei Sieg im Mixedwettbewerb Metern im ersten Durchgang macht, es in den Weltcups erst einmal verarbeiten“, absolut positiv, das habe überreicht bekam. hatte sie den Medaillenkurs aber nie geschafft, diese sagte Rupprecht im Euro- diese WM eindrucksvoll un- HURRA Einen Tag vorher hatte das des DSV-Quartetts unter- Leistung in den Wettkampf sport-Interview. ter Beweis gestellt. Zu einer Wir freuen uns von Herzen mit dir deutsche Quartett einen mauern können. Doch mit rüberzubringen. Endlich Andreas Bauer weiß um die positiven Entwicklung ge- liebe Anna Rupprecht und gratulieren dermaßen unerwarteten ihrem zweiten Sprung konn- habe ich in einem Wett- Bedeutung eines solchen hören laut Bauer aber auch unserer langjährigen Markenbotschafterin Überraschungscoup gelan- te sie alle bisher von ihr ge- kampf einmal gezeigt, was Erfolges für eine Athletin Rückschläge. Die hat Anna zum Weltmeistertitel in Oberstdorf. det. Vor dem Mixedspringen sehenen Sprünge bei der ich kann“, freute sich die wie Anna Rupprecht: „So et- Rupprecht mit einem Kreuz- hatten ganz andere Natio- Heim-WM in Oberstdorf 24-Jährige. was ist ein einmaliges Er- bandriss und Knorpelscha- nen die Favoritenrolle inne. noch einmal deutlich in den So richtig realisieren, was lebnis und für jede Athletin den hinter sich. „Diese Rück- Zwischen Norwegen und Schatten stellen. Andreas sie am Sonntag geleistet ein Riesenschritt nach vor- schritte hat sie gut wegge- Österreich wurde ein Zwei- Bauer sprach gar vom bes- und vor allem gewonnen ne. Das macht was mit ei- steckt. Das war für sie eine kampf um Gold prognosti- ten Sprung ihres Lebens, hatte, konnte sie es kurz nem.“ Der Bundestrainer der wichtige Erfahrung“, so An- ziert. Und ein Duell um habe er doch solch einen nach dem Wettkampf ver- deutschen Skispringerinnen dreas Bauer. alv

WWG Autowelt Schwäbisch Gmünd Im Benzfeld 40, 73527 Schwäbisch Gmünd Telefon 07171 987 10-0, www.wwg-autowelt.de Zusammen mit Katharina Althaus, und Gratulation zum WM-Gold (links) gewann die Gmünderin Anna Rupprecht (Zweite von links) 60 bei der Heim- Weltmeister- 73529 Schwäbisch Gmünd/Bettringen schaft in Oberstdorf die • FREIE KFZ-WERKSTATT • Goldmedaille im Mixedspringen. Einen Tag später folgte die ML Glas Telefon (0 71 71) 6 21 31 Siegerehrung, bei Isolierglas E-Mail: [email protected] der die Reparaturen Goldmedaillen Telefon (0 71 71) 8 33 25 überreicht wurden.

Herzlichen Glückwunsch!

ach ver- Gold für Anna Rupprecht mit fügt der Ski-Club „Ein toller Erfolg für Anna, aber auch für uns“ N Degenfeld seit dem dem Skisprung-Mixed-Team und vergangenen Sonntag mit Der SC Degenfeld um Frank Ziegler freut sich über die neue Weltmeisterin aus den eigenen Reihen der Mixed-Weltmeisterin Gold für „DIE WELT“-beste Bank Anna Rupprecht über eine spannt gewesen. „Im zwei- Im Alter von im Ostalbkreis. zweite WM-Goldmedaillen- ten Durchgang bin ich doch sieben Jahren hat gewinnerin. Dementspre- etwas aufgeregter gewor- Anna Rupprecht chend glücklich ist der SCD- den“, berichtet Ziegler. Ins- beim SC Degen- Vorsitzende Frank Ziegler geheim sei eine Bronzeme- feld mit dem über diesen so überraschen- daille der Wunsch gewesen. Skispringen den Erfolg. „Dass es dann zu Gold angefangen. Daheim vor dem Fernseher reicht, kam doch sehr über- Thomas Aubele – aufgrund der Corona-Pan- raschend“, sagt der Vorsit- hat ihr Talent demie war in Degenfeld kein zende des SC Degenfeld. entdeckt und Public Viewing möglich – Weil diese WM-Goldmedail- gefördert. verfolgte er den Skisprung- le so unerwartet kam, sei die Fotos: dpa Mixedwettbewerb bei der Freude noch einmal anders Nordischen Ski-WM in gewesen. „So ein Überra- Oberstdorf. „Zunächst ganz schungserfolg ist noch viel Der SCD-Vorsitzende be- und Knorpelschaden: „Mit Lobende Worte für den SC gemütlich und entspannt“, schöner“, sagt Ziegler. „Das wundert die positive Ent- neuem Schwung und neuem Degenfeld und Aubele gibt sagt Frank Ziegler. Doch im ist ein toller Erfolg für Anna wicklung Rupprechts seit ih- Selbstbewusstsein ist sie es auch vom Damen-Bun- Laufe des Wettbewerbs sei und das deutsche Mixed- rer langen Verletzungspause nach ihrem Comeback an destrainer Andreas Bauer, s Kreissparkasse er dann nicht mehr so ent- team, aber auch für uns.“ nach einem Kreuzbandriss die Sache herangegangen der Verein habe einen gro- und durch ihre starken Leis- ßen Anteil an Rupprechts Ostalb tungen nun nicht mehr nur Erfolg. „Sie ist wie Carina die Nummer vier in der Vogt ein Gewächs von Tho- deutschen Mannschaft.“ mas Aubele, der das damals Seit 2004 gehört Anna mit extrem viel Herzblut ge- Anna Rupprecht ist Rupprecht dem SCD an. „Im macht hat. Anna wurde in Wir gratulieren der die zweite Alter von sieben Jahren hat Degenfeld sehr gut ausge- Skisprung- sie bei uns angefangen. Erst bildet“, sagt Bauer. Skispringerin Anna Rupprecht Weltmeisterin des hatte ihr Bruder mit dem Ob es einen Empfang für die zum Weltmeistertitel Ski-Clubs Degenfeld Skispringen begonnen, ehe neue WM-Heldin Anna im Mixedwettbewerb nach der fünffachen sie dazugekommen ist“, er- Rupprecht geben wird, ist Weltmeisterin und innert sich Ziegler zurück. momentan noch offen: „Ak- und wünschen Ihr weiterhin Olympiasiegerin Thomas Aubele sei derjeni- tuell sind wir wegen Corona alles Gute sowie sportlichen Erfolg! Carina Vogt. ge gewesen, „der sie an- noch etwas ratlos, was wir fangs in Degenfeld aufge- machen. Das werden wir mit baut und viel mit ihr trai- der Stadt Schwäbisch niert hat. Er hat ihr Talent Gmünd noch vereinbaren“, gesehen und sie gefördert.“ so Frank Ziegler. alv