frühjahr 2012 UBI BENE

www.ubibene.eu € 5,00 F 1/2012 rühjahr Frühling Heidelberger Metamorphosen Die Malediven Die Offline Ofczarek Nicholas Eysoldt-Preisträger Chocolat du Salon Petit Verführung Süße

UBI BENE UBI l Metropo region R Lifesty hein- l e in der in e N eckar eckar editorial

„Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.“ Ute Maag – Redaktion Laozi

as Motto des diesjährigen Heidelber- Hinter die Kulissen durften wir auch beim Ke- ger Frühlings heißt „Metamorphosen“. vin O’Day Ballett blicken. Die Tänzer trainieren DZum 15. Mal wird er bedeutende und proben täglich acht Stunden – wir haben Stars in die Stadt führen. Eine wichtige Rolle, mit dem Ballettdirektor des Mannheimer Na- klassische Musik erfahrbar und vor allem bei tionaltheaters und mit Tänzerin Zoulfia Choni- Jugendlichen populär zu machen, spielen die iazowa im Tanzzentrum in Käfertal über ihren Classic Scouts, eine Gruppe von Schülern, die Trainingsalltag gesprochen. unter anderem mit den Künstlern in Schulen unterwegs sein werden, um für das Thema zu Um Bewegung geht es auch in unserer Rubrik begeistern. Wir waren bei ihren Vorbereitungen „Körpergefühl“. Fahren Sie Rad? Vielleicht sogar dabei und blicken auf die Höhepunkte des Fe- E-Bike? Keine Sorge, niemand wird Ihnen Faul- stivals voraus. heit unterstellen. Fahrräder mit Elektro-Antrieb sind längst ein zeitgemäßes Fortbewegungsmit- Auch der Frühjahrs-Ausgabe von UBI BENE tel. Das haben uns Händler aus der Region be- haben wir das Motto „Metamorphosen“ ge- stätigt und gleich noch ein paar Tipps gegeben, geben, denn das Heft hält einige weitere Ver- worauf beim Kauf zu achten ist. wandlungen für Sie bereit. Zum Beispiel die von Schokolade zu phantasievollen Skulpturen. Weil der Frühling die Zeit der Metamorphosen Beim Petit Salon du Chocolat in Neustadt an ist, zeigen wir Ihnen außerdem die neuesten der Weinstraße werden allerdings nicht nur Frisurenideen von Thomas-Armin Mathes und Kunstwerke wie die aufspringende Blüte auf die Frühjahrsmode 2012. Und wenn Sie diese unserem Titelbild zu sehen sein, sondern auch Bilder gesehen haben, werden Sie feststellen: jede Menge andere essbare Kreationen aus der Es ist Zeit für eine Verwandlung. Zumindest in Welt der Confiserie und Pâtisserie. Zwölf Kon- Ihrem Kleiderschrank. ditoren aus Deutschland und dem Elsass sind bei dieser kleinen, aber feinen Messe zu Gast. In diesem Sinne: Genießen Sie den Frühling. UBI BENE. Wo es gut ist. Ein Verwandlungskünstler ist Nicholas Ofcza- rek. Der österreichische Schauspieler erhält in diesem Jahr den Eysoldt-Ring. Unser Autor Thomas Tritsch stellt ihn vor und hat außerdem mit dem neuen Vorsitzenden der Eysoldt-Jury, Frank Baumbauer, über die diesmal gar nicht so schwierige Entscheidungsfindung gesprochen. Ihre UBI BENE Redaktion

UBI BENE 3

inhalt bulthaup

46 52

80 62

100 TITELbild: schokoladen-skulptur Foto: Kathleen neumann

TITELSTORY Ende der Eiszeit KUNSTSINN rEISEFREUDE UBI BENE-Entdeckungen Brückenbauer der Saison 58 Der Spielmacher Offline Der Heidelberger Frühling Nicholas Ofczarek erhält Die Malediven 100 und seine Classic Scouts 08 Eventtipps den Eysoldt-Ring 74 UBI BENE-Veranstaltungskalender 60 Kunstmeilen Der Herr der Ringe Museen und Galerien BACKSTAGE Goldschmiedemeister in Hamburg 108 Die Küche ist der wahre Raum des Lebens. pferdestärken Fritz Dorsheimer 78 Wir planen und verwirklichen die ganz persönliche Eine Frage der Haltung Einrichtung und Ausstattung Ihrer Küche, die weit Das Kevin O’Day Ballett am Schach bei 60 km/h Grenzenlos SZENETREFF über den Arbeitsbereich hinausgeht. Das ist typisch Mannheimer Nationaltheater 18 Polo beim Maimarktturnier 62 Welde-Kunstpreis der für bulthaup – und für uns, Ihren bulthaup Partner Metropolregion Rhein-Neckar 2012 80 Ginsburg in Mannheim. Neue Bar in 114 ladySpecial gastgeber Gelesen Neue Bücher 84 Weißer Ball Sprühende Funken Kunst der Verführung Ausgelassene Stimmung Künstlerin Stefanie Welk 30 Petit Salon du Chocolat Gehört im Rosengarten 115 in Neustadt 66 Musik-Genüsse 85

TRENDART Geerdeter Charme Die Weinbar KÖRPERGEFÜHL Im Rausch der Farben Winus in Neustadt 68 Anziehende Frühlingsmode 36 Leidenschaft als Antrieb Fahrrad-Unikate Zwischen den Zeilen uNTERNEHMEN und E-Bikes 86 Haarschnitte mit Geheimnis 46 Lizenz zum Zaubern Mehr Gelassenheit Editorial 03 Stammplatzverlust Die Unold AG Das buddhistische Kloster Impressum / Adressen 116 Wohnen in Wohlfühlatmosphäre 52 in Hockenheim 70 in Siedelsbrunn 96 Ausblick 118 bulthaup bei Berndt & Cwikla Augustaanlage 54-56. 68165 Mannheim 6 UBI BENE Tel. 0621 4314990. www.berndt-cwikla.bulthaup.de

Berlin_10_0704_110x312_4c_C.indd 1 12.10.11 14:03 TITELstory

Brückenbauer

Klassische Musik ist spieSSig, elitär und sowieso nur was für ältere Semester? Nicht beim Heidelberger Frühling. „Metamorphosen“ heiSSt das Motto der 15. Auflage. Dafür, dass sich auch das Publikum ständig erneuert und verjüngt, sorgen nicht zuletzt die Classic Scouts.

Projektleiterin Anselma Breer, die Classic Scouts Cornelius Magin, Clarissa Kehrl, Sophia Krüger und Alena Lobinger mit dem Intendanten des Heidelberger Frühlings, Thorsten Schmidt.

8 UBI BENE UBI BENE 9 TITELstory

Generation Facebook: Die Scouts Alena und Sophia (oben, von links) und der junge Pianist Igor Levit (unten).

an kann das Problem theoretisch angehen wie sie erreichen wollen. „Es geht nicht einfach nur darum, ein Referat zu der Kulturwissenschaftler Martin Tröndle. Der halten, sondern Geschichten zu erzählen“, erklärt Clarissa, und Sophia versammelte in seiner 2009 veröffentlichten Stu- ergänzt: „Das kann ganz verschieden ablaufen, zum Beispiel auch als Mdie „Das Konzert: Neue Aufführungskonzepte für eine klassische Form“ Dialog, oder indem wir einen Briefwechsel vorlesen.“ Dabei sprechen Beiträge zahlreicher Wissenschaftler-Kollegen, die gemeinsam der Frage die derzeit rund 20 Scouts nicht nur die Sprache ihrer Generation – sie nachgingen, wie man das Konzert als Darbietungsform verändern könnte, nutzen auch deren Medien. um es zu erhalten. Denn, darüber herrschte Einigkeit, vor allem jüngeres Publikum müsse angesprochen werden – sonst würden Pianisten, Cel- Frühlings-Grüße listen oder Violinisten in nicht allzu langer Zeit vor leeren Rängen musizie- auf Facebook ren, weil die klassische Klientel einfach aussterben würde. Im Herbst haben sie eine eigene Facebook-Seite ins Netz gestellt. Hier In Heidelberg hatten sie sich zu dieser Zeit schon längst entschlossen, findet sich unter anderem ein Aufruf an „Frühlings-Newcomer“, sich das Problem ganz praktisch anzugehen. Der Heidelberger Frühling, der für ein kostenloses Ticket zu bewerben. „Damit wollen wir Jugendliche in diesem Jahr vom 23. März bis zum 29. April stattfinden wird, versteht zwischen zwölf und 18, die noch nie in einem klassischen Konzert wa- sich ohnehin als sehr modernes, interaktives Festival der klassischen ren, einladen“, erzählt Anselma Breer, die die Idee dazu hatte. Alena Musik. Es gibt Lunchkonzerte, After-Work-Konzerte und ganz feierli- hofft: „Wir erwarten witzige, originelle Bewerbungen.“ Den Auserwähl- che Abendaufführungen. In der Liedakademie mit Star-Bariton Thomas ten winkt nicht nur ein Besuch der Konzerte der King’s Singers oder der Hampson dürfen Zuschauer dem Vorsingen der Stipendiaten lauschen, Jungen Deutschen Philharmonie, sondern auch ein Rahmenprogramm, auch die Proben der Kammermusikakademie sind teilweise öffentlich. das sich die Scouts derzeit ausdenken. Zahlreiche Einführungen und Vorträge sollen Hemmschwellen abbauen und den Zugang zum vermeintlich sperrigen Thema erleichtern. Im Jahr Schon im September, gleich nach den Sommerferien, haben die Vorbe- 2007 kamen erstmals einige ganz junge Brückenbauer hinzu – die Classic reitungen für das diesjährige Festival begonnen, aber, das ist den Schü- Scouts. Intendant Thorsten Schmidt gründete die Schülergruppe, die vor lern wichtig: Wer noch in den Kreis der derzeit 20 Scouts hinzukommen allem Gleichaltrigen die Faszination der so genannten „E-Musik“ vermitteln möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Clarissa, die gerade am Engli- soll. Mittlerweile sind die Konzerteinführungen und Künstlergespräche der schen Institut in Heidelberg ihr Abitur macht, ist von Beginn an im Team. Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren aber auch bei Erwachsenen ein In diesem Jahr wird sie sich wegen des Lernstresses auf das öffentliche höchst beliebter Farbtupfer im umfangreichen Konzertkalender. Künstlergespräch mit Sabine Meyer konzentrieren, das am 27. April als „Zugabe“ nach dem Konzert in der Stadthalle stattfinden wird. „Das ist Es ist Donnerstagabend, im Büro des Intendanten in der Heidelberger für mich als Klarinettistin natürlich besonders interessant“, erzählt sie. Friedrich-Ebert-Anlage sitzen Clarissa Kehrl (18), Cornelius Magin (15), Classic Scout wurde sie, „weil ich mehr über die Künstler erfahren woll- Sophia Krüger (16) und Alena Lobinger (15) mit Projektleiterin Anselma te“. Inzwischen hat sie mit jedem Jahr neue organisatorische Aufgaben Breer zusammen. Thema sind die laufenden Projekte, die so umfang- übernommen – auch beim Konzert der Classic Scouts am 28. April in der reich sind wie nie zuvor. Die Schüler haben klare Vorstellungen, was Alten Pädagogischen Hochschule will sie auftreten. 

10 UBI BENE UBI BENE 11 TITELstory

Glänzende Aussichten

Clarissa Kehrl ist von Beginn an dabei. In diesem Jahr wird die Abiturientin das Künstlergespräch mit Klarinettistin Sabine Meyer moderieren.

Alena und Sophia werden dort Querflöte spielen, Cornelius wird mode- „Unsere Konzerte sollen Treffpunkte sein“, wünscht sich Frühling-In- rieren. Sein Instrument will nicht so recht ins Programm passen – der tendant Thorsten Schmidt und sieht seine Scouts auf einem guten Weg: 15-Jährige, der schon im dritten Jahr mit von der Partie ist, spielt E-Gitarre. „Da ist eine tolle Truppe zusammengewachsen.“ Beim Förderer, dem Auch wenn alle vier durch ihre Eltern schon früh mit klassischer Musik in Software-Hersteller SAS, sieht man das ähnlich: „Die Classic Scouts Berührung kamen – die Hauptrolle spielt sie bei keinem von ihnen. Alena sind eine der Initiativen, die den Heidelberger Frühling als Festival so hört gern Adele auf ihrem iPod, Cornelius „alles von Nirvana bis Klassik – spannend machen“, sagt Marketing-Chef Jürgen Fritz: „Die Scouts zei- je nach Stimmung“. Er hatte ohnehin ganz andere Motive, als er sich zum gen, dass Klassik zeitgemäß, aufregend und einfach schön sein kann. ersten Mal im Festivalbüro vorstellte. „Ich wollte moderieren“, erzählt er: Und sie wissen viel besser als wir Erwachsenen, wie andere Jugendliche „Ich habe gemerkt, dass ich gern auf der Bühne stehe. Den Draht zur klas- dafür zu begeistern sind. Sie schaffen so eine Basis dafür, dass klassi- sischen Musik habe ich erst dadurch so richtig gefunden.“ sche Musik und Pop nebeneinander existieren.“

Scouts spielen Querflöte Und nebenbei erhalten sie ganz praktische Einblicke in Bereiche, die und E-Gitarre später einmal ihr beruflicher Alltag werden könnten. Cornelius könnte sich den Einstieg ins Konzertmanagement vorstellen, Clarissa schwankt Doch nicht nur beim Festival selbst kann er seine Talente voll ausspielen noch, ob sie lieber Musik, Jura oder Psychologie studieren möchte. Für – auch in seiner Schule, dem St.-Raphael-Gymnasium. Drei Künstler, die Alena, die zum ersten Mal als Classic Scout dabei ist, geht es erst ein- www.nolff.de beim Heidelberger Frühling gastieren werden, werden sich im Vorfeld an mal darum, möglichst vieles kennenzulernen. Und Sophia hat entdeckt, verschiedenen Heidelberger Schulen vorstellen, begleitet von den Scouts. dass ihr das journalistische Arbeiten für die Beilagen zum Heidelberger Wie ist das, wenn man sich vor seine Mitschüler stellt und über Musik und Frühling, aber auch Dramaturgie oder Eventmanagement großen Spaß Musiker, die niemand aus den Charts kennt, spricht? „Unser Musiklehrer machen könnten. Life zu bestaunen bei: ist ganz begeistert“, sagt Cornelius und grinst. „Es ist nicht so, dass alle davonlaufen und rufen ‚Hilfe, da kommt ein Classic Scout’“, berichtet Cla- Konkretisiert haben sich ihre Berufswünsche deshalb aber noch lange rissa: „Im Gegenteil: Die sind echt interessiert.“ Zumal auch die Künstler nicht. „Im Gegenteil“, sagt sie und lacht: „Wir lernen hier so ein breites ihren Job ernst nehmen. Sowohl The King’s Singers als auch der Pianist Spektrum kennen, dass sich meine Vorstellungen, was ich mal machen Hans-Thoma-Straße 89 - 99 Igor Levit und der Cellist Alban Gerhardt gehören der jüngeren Musikerge- könnte, eher noch erweitert haben.“ 68163 Mannheim neration an. Levit und Gerhardt engagieren sich seit Jahren für das Projekt T +49 621 41097-02 „Rhapsody in School“, mit dem der Heidelberger Frühling erstmals koope- F +49 621 41097-10 riert. Regelmäßig besuchen sie Schulen, spielen vor und beantworten Fra- gen. „Das sind richtige Workshops“, erklärt Cornelius. Text: Ute Maag n www.sanitherm-mannheim.de

12 UBI BENE

Saniterm 1.indd 1 06.10.2011 15:17:34 TITELstory

55 Konzerte, zwei Akademien und ein umfangreiches Rahmenprogramm – der Heidelberger Frühling bringt einmal mehr gute Bekannte und interessante Newcomer der klassischen Musik in die Stadt. UBI BENE nennt einige Höhepunkte.

Singing Garden Das außergewöhnliche Projekt, das Alte und Neue Musik zusam- menführt, kommt aus und wurde im Herbst 2011 uraufgeführt. Nun ist es nur noch ein einziges Mal zu sehen, und zwar in Heidel- berg. Der zeitgenössische japanische Komponist Toshio Hosokawa tritt dabei in einen Dialog mit der Musik von Antonio Vivaldi. Tradition NICHTSDas BaD KLEIDETals kultureller EIN BAD rBESSERaum. trifft so auf Moderne, West auf Fernost. Zentrales Motiv ist die Na- ALSleBensstil ZEITLOSE statt ELEGANZ. style. tur, Hosokawa selbst beschreibt seine Arbeit als das Anlegen eines Gartens, der Vivaldis Concerti auf natürliche Weise umschließt. Die Raumkünstlerin Claudia Doderer hat dazu eine szenische Installati- Für die Planung und Realisierung von Bädern mit dem An- on kreiert, die „Singing Garden“ zu einem Gesamtkunstwerk macht. Im Dialog mit Ihnen planen und errichten wir Bäder, die die individuelle Entfaltung spruch an formale Schlichtheit und höchste Funktionalität Sonntag, 25. März, 20 Uhr, Kongresshaus Stadthalle Heidelberg ermöglichen. In unserem Showroom Spazio W zeigen wir internationale Kreationen in einwandfreier Ausführungsqualität sind wir Ihr Partner. Lied & Tanz aus der Fertigung renommierter Partner.www.willergmbh.de Vereinbaren · Telefon Sie Ihren 06 21 individuellen / 6 68 89-0 Besuch. Für seine erste Eigenproduktion kooperiert der Heidelberger Früh- Oppauer Straße 81 ∙ 67069 ∙ Telefon 0621/66889-0 ∙ www.willergmbh.de ling mit dem von John Neumeier jüngst gegründeten Bundesjugend- ballett. Die acht jungen Profitänzerinnen und -tänzer interpretieren Franz Schuberts berühmten Liederzyklus „Die schöne Müllerin“. Die Choreografie wurde vom Kanadier Robert Binet eigens für das Fe- stival entwickelt. Stipendiaten der letztjährigen Lied-Akademie des Heidelberger Frühlings singen dazu live. AuSSergewöhnliche Installation: Singing Garden führt Alte und Neue Musik zusammen. Donnerstag, 29. März; Freitag, 30. März, jeweils 20 Uhr, HebelHalle

14 UBI BENE TITELstory Spitzenqualität Artists in Residence: Quatuor Ebène Made in Germany 1999 haben sich die vier jungen Franzosen Pierre Colombet, Gabriel Le Magadure, Mathieu Herzog und Raphaël Merlin zu einem Quar- tett zusammengetan, das neben dem klassischen Kammermusik- Repertoire noch eine „autre ebène“, ein zweites Gesicht hat: das eines Jazzensembles, das sich der Lust an Grenzüberschreitungen, an Improvisation und „blue notes“ hingibt. „Die sind phänomenal“, freut sich Intendant Thorsten Schmidt auf die außergewöhnliche Performance mit Stücken von Haydn und Bartók bis Chick Corea. Mittwoch, 4. April, 20 Uhr, Forschungs- und Entwicklungszentrum der Heidelberger Druckmaschinen AG Donnerstag, 5. April, 20 Uhr, Neue Aula der Universität Heidelberg Donnerstag, 12. April, 20 Uhr, Neue Aula der Universität Heidelberg

Galakonzert mit Thomas Hampson und Luca Pisaroni Zum Abschluss des Heidelberger Frühlings bringt der herausra- gende Liedinterpret und Lehrmeister Thomas Hampson seinen Schwiegersohn mit. Luca Pisaronis sonorer Bassbariton hat sich schon bei zahlreichen Gelegenheiten als ideale Ergänzung zur samt- weichen Stimme des Schwiegervaters erwiesen. In der Stadthalle werden der charismatische Amerikaner und der 36-jährige Italiener Arien und Duette von Giuseppe Verdi, Gioachino Rossini und Wolf- gang Amadeus Mozart singen. Das WDR-Rundfunkorchester unter der Leitung von Massimo Zanetti begleitet die beiden. Sonntag, 29. April, 18 Uhr, Kongresshaus Stadthalle Heidelberg

Weitere Informationen Das ausführliche Programmbuch kann man kostenlos anfordern unter: www.heidelberger-fruehling.de inzelsessel mit System – diese Efühlen sich in Gesellschaft von Sofakombinationen mehr als wohl.

Die Auftritte des Bundesjugendballetts und das Abschlusskonzert mit Bassbariton Luca Pisaroni gehören zu den Höhepunkten im Festival-Programm. Das variabel kombinierbare System

besteht aus vier unterschiedlichen

Rückenpolstern, drei unterschied-

lichen Sitzpolstern, vier verschie-

denen Armlehnformen und den

unterschiedlichsten Gestell- bzw.

Fußformen.

Produkte aus den Segmüller Werkstätten erhalten Sie ausschließlich in den Segmüller Einrichtungshäusern! www.segmueller-werkstaetten.de

64331 WEITERSTADT 68163 MANNHEIM Im Rödling 2 • Telefon 06150/136-0 Seckenheimer Landstr. 252 • Telefon 0621/41969-0

Friedberg/Bayern • Parsdorf • Weiterstadt • Nürnberg • Mannheim • 16 UBI BENE backstage Eine Frage der Haltung

Was auf der Bühne so schwerelos wirkt, ist das Ergebnis von Disziplin und harter Arbeit. Ein Besuch beim Training des Kevin O’Day Balletts.

18 UBI BENE UBI BENE 19 backstage

„Disziplin ist, was nach der Party kommt“

Es ist einer dieser eiskalten Vormittage schweigend und in sich versunken. Pünkt- Anfang Februar. Immer wieder öffnet sich lich um zehn Uhr wird sich die Repetitorin die schwere Eisentür zum Tanzzentrum Elena Schmitz ans Klavier setzen und Kevin des „Kevin O’Day Balletts Nationaltheater O’Day, der Ballettdirektor des Mannheimer Mannheim“ im Industriegebiet von Käfertal Nationaltheaters, das Training beginnen. Auf und spuckt vermummte Gestalten herein. dem Programm steht klassisches Ballett. Schicht um Schicht schälen sie sich aus ih- Doch zuvor nehmen er und Tänzerin Zoulfia ren Klamotten und beginnen mit den Vorbe- Choniiazowa sich Zeit für ein Gespräch über reitungen: dehnen, aufwärmen, die meisten den Probenalltag der Tänzer. 

20 UBI BENE UBI BENE 21 backstage

Frau Choniiazowa, wie sieht Ihr Tagesab- andere sind neu in die Kompanie hinzuge- anstrengend ist, dann braucht ein älterer lauf aus? kommen und kennen es noch nicht. Daher Tänzer mehr Erholungszeit als ein 18-Jäh- studieren wir es zusammen ein. riger. Mein Vater war Motorradrennfahrer, Zoulfia Choniiazowa: Normalerweise be- der sagte immer, als er älter wurde, er fahre ginnt um zehn Uhr unser Training. Aber wir Obwohl Ihre Art von Ballett sehr modern „smarter, not harder“. Das kann man auf kommen immer ein bisschen früher, um und athletisch ist, trainieren Sie täglich das Tanzen übertragen. uns aufzuwärmen. Das macht jeder für sich, klassisches Ballett, aber nur einmal pro manche brauchen 15 Minuten, andere eine Woche Modern Dance. Warum? Choniiazowa: Wenn ich das Gefühl habe, et- halbe Stunde. Dann trainieren wir eine Stun- was ist nicht in Ordnung, höre ich in mich de und 15 Minuten. Nach 15 Minuten Pause O’Day: Beide Richtungen sind verschieden. hinein, wie weit ich gehen kann. Du musst geht es weiter, in der Regel bis 17.30 Uhr. Beim modernen Ballett ist der Körper- immer wissen, was dein Körper heute gera- schwerpunkt tiefer, die Position der Füße de braucht. Und wenn Sie am Abend eine Vorstellung breiter und offener. Das klassische Ballett haben? ist verfeinerter, veredelter. Der Körper be- O’Day: Das ist ein Lernprozess. Wenn du als wegt sich mehr in der Senkrechten. Auch die junger Tänzer deine ersten wirklich schlim- Kevin O’Day: Dann enden die Proben um Arbeit des Kopfes ist anders. Das klassische men Rückenschmerzen hast, denkst du „Oh zwei oder halb drei. Die Durchlaufprobe des Ballett schult die Haltung, und es schützt vor my God!“. Aber dann atmest du ein bisschen, Stücks findet meistens einen Tag vor der Verletzungen. Und wir brauchen diese Kör- dehnst dich, nimmst das Wärmekissen und Aufführung statt. An anderen Tagen arbeiten perspannung auch bei der Athletik des mo- plötzlich ist es gar nicht mehr so schlimm. wir an neuen Stücken und an der Einstudie- dernen Balletts. rung des Repertoires. Als Beispiel: Diese Sie haben einen sehr athletischen Körper. Woche arbeiten wir am neuen Stück „Three Welche Rolle spielt das Alter bei einem Was trainieren Sie außerhalb des Ballett- to One“, außerdem an „Garden of Other“, Tänzer? saals? „Rilke“, „I’m with the band“ und an der Wie- deraufnahme von „Résonances Chopin“. Choniiazowa: Auch Tänzer werden älter, un- Choniiazowa: (lacht) Das werde ich stän- sere Muskeln, die Sehnen und die Knochen. dig gefragt: Wo hast du diese Muskeln her, Wie merken Sie sich das Repertoire? Die Beweglichkeit lässt mit zunehmendem machst du ein spezielles Krafttraining? Die Alter nach. Deshalb brauche ich heute mehr Antwort ist: Nein. Ich denke, acht Stunden Choniiazowa: Das ist einfach in uns. Es ist Zeit, um mich aufzuwärmen und die Flexibi- Ballett jeden Tag reichen auch. da, du denkst gar nicht mehr darüber nach. lität zu erhalten. Vor zehn Jahren musste ich dafür noch viel weniger tun. O’Day: Die Athletik hängt auch mit unseren O’Day: Es ist auch ein kontinuierlicher Wie- Choreografien zusammen. Durch die vielen derholungsprozess: „Résonances Chopin“ O’Day: Junge Tänzer regenerieren auch Hebungen entwickelt sich der Körper, und zum Beispiel tanzen wir seit vier Jahren. schneller als ältere. Wenn wir am Vorabend natürlich auch durch die Regelmäßigkeit des Ein Teil der Tänzer tanzt es von Beginn an, „I’m with the band“ getanzt haben, das sehr Trainings. Aber es gibt auch in unserer 

22 UBI BENE UBI BENE 23 backstage

Zoulfia Choniiazowa gehört seit 1999 dem Ensemble des Nationaltheater-Balletts an. Sie trainiert täglich acht Stunden. l 8, 4

Kompanie grundverschiedene Körpertypen. per ist ein System wie ein Orchester. Dieses Man muss nicht so lange auf das Training Einige trainieren schon noch zusätzlich. Da- Zusammenspiel von Körper, Musikalität und verzichten, aber auf die Bühne. für haben wir unsere Kooperation mit Pfit- dem mentalen Bereich ist das Faszinierende zenmeier. an der Arbeit mit Tänzern. O’Day: Zoulfia ist ein Phänomen, ich weiß nicht, wie ich das nennen soll. Vielleicht bio- Worauf müssen Tänzer besonders achten? Waren Sie jemals schwer verletzt? nisch? Wie schnell warst du nach der Geburt zurück? O’Day: Wichtig ist, Hüften und Knie zu stär- Choniiazowa: Nur einmal, ein Kreuzband- ken, da der Körper hohem Druck durch riss. Aber ich war zweimal schwanger. Das Choniiazowa: Nach zwei Wochen. Sprünge und Drehungen ausgesetzt ist. ist natürlich keine Verletzung, aber es ist ein Auch die Schultern sind anfällig für Verlet- Minus für den Körper, weil man das Training O’Day: Und nach drei Wochen hatte sie zungen. Ich selber habe einen tauben Fin- unterbrechen muss. wieder ihren Sixpack. Sie ist verrückt. ger vom Tanzen. Als Tänzer bist du wie ein Aber einige Tänzerinnen pausieren nach Auto. Du musst regelmäßig zum TÜV und Wie lange muss man da pausieren? der Geburt auch ein ganzes Jahr. Ich finde du musst sicherstellen, dass du mit einem das fantastisch hier in Deutschland, dass verkehrssicheren Auto durch die Gegend Choniiazowa: Das ist sehr unterschiedlich, eine Mutter auch am Theater die Möglich- fährst. Oder, schöner ausgedrückt: Der Kör- es kommt darauf an, wie die Frau sich fühlt. keit hat, Elternzeit zu nehmen. In der 

MannheiM s a dresse für exklusive s chokoladen. 24 UBI BENE

cho_awd_12001_chocolat_noir_anz_ubi_bene_225x312.indd 1 09.02.12 18:27 backstage PERFEKTES 9,635,1* Sie leben sicher sehr diszipliniert … Es ist ein bisschen wie Zähneputzen: Es ist )UHLQYHUlQGHUWHV/HEHQ AUFTRETEN vielleicht lästig, aber du musst es jeden Tag  O’Day (lacht): Wir haben eine Peitsche … machen. Und wenn du deine Zähne lange be- und stilsicher von Kopf bis Fuß halten willst, musst du es gründlich und vor (UOHEHQ6LH%2;635,1* Choniiazowa: Nein, im Ernst, so schlimm ist allem bewusst machen. %HWWHQGHU/X[XVNODVVH es nicht. Wir können unser Leben in vollen Schuh-Keller bietet Ihnen Qualität Zügen leben. Dürfen Sie bei neuen Choreografien mitre-  und Komfort in großer Auswahl: Von den? Auch beim Essen, oder auf Partys? samtweichen Mokassins über fl exib- Choniiazowa: Kevin kennt uns. Er weiß ge- le, rahmengenähte Pferde leder schu- Choniiazowa: Disziplin ist das, was nach der nau, welche Charaktere wir verkörpern, was he bis hin zu Schuhen der italieni- Party kommt! Klar, kannst du auf eine Party zu uns passt, wie wir uns bewegen, er kennt schen Handwerkskunst. gehen, wenn du die Disziplin aufbringst, am auch unsere Gefühle. Wir sind wie eine Fa- nächsten Morgen trotzdem dein tägliches milie. Ich habe noch nie gesagt, das funktio- Persönliche Beratung, sowie der Ser- Training zu machen. niert bei mir nicht. vice nach Kauf wird bei uns großge- schrieben. Wir freuen uns auf Ihren Sie geben Ihren Tänzern viel Verantwor- Im Sommer wird es wieder eine Choreo- tung, zum Beispiel Zoulfia Choniiazowa für grafische Werkstatt geben, die die Tänzer Besuch. das Einstudieren des Repertoires. Warum? selbst gestalten. Was bedeutet Ihnen das?

O’Day: Zoulfia pendelt zwischen der Rolle der Choniiazowa: Viel. Wir können nicht nur zei- Dehnen gehört zum Pflichtprogramm. Das Aufwärmen vor dem Training macht jeder Tänzer für sich. Tänzerin und der Verantwortlichen. Das ist ein gen, was wir können, sondern auch, was in natürlicher Schritt. Wir arbeiten jetzt seit zehn uns ist. Wir müssen das nicht, wir machen Jahren zusammen, sie kennt das ganze Re- das, weil wir es wollen. Es ist ein sehr in- pertoire und hat ein großes Talent, alle Details teressanter Prozess unter uns Kollegen, die sehr klar zu vermitteln. Darüber sind wir sehr eigenen Choreografien zu entwickeln und froh. Brian McNeal unterrichtet manchmal umzusetzen. Modern Dance. Das klassische Training ma- Ein VI-SPRING-Bett, handgefer- chen normalerweise unsere Ballettmeisterin O’Day: Als ich noch Tänzer war, habe ich es tigt, bietet höchsten Luxus und Lisa Maria Otto, Dominique Dumais oder ich. auch sehr genossen, das zu tun. Als ich dann Oder unser Gastchoreograf Robert Glum- Choreograf wurde, war alles nicht so fremd perfekten Schlaf über Jahre. Die Schweiz bekommen sie drei Monate und der Bühne und dann können ein oder zwei bek, wenn er hier ist. Diese Abwechslung im und neu für mich. Choreografieren lernt Qualität Ihres Schlafes ist das das war’s dann. Leute nicht tanzen, dann hast du ein Pro- Training motiviert, sie setzt neue Energie frei. man, indem man es tut. Nur so kannst du blem, das du lösen musst. Also versuchen Denn manchmal ist das tägliche Training hart. herausfinden, ob du Talent hast.  Fundament Ihres Wohlbefindens.

www.janus-wa.de Wie gehen Tänzer mit schweren Verlet- wir, die Choreografie anzupassen. Auch Entspannte Nächte beginnen mit zungen um? ein Hund kann ja auf drei Beinen laufen. Aber grundsätzlich achten wir immer sehr einem Bett, das sich während O’Day: Es ist wichtig, mental darauf vorbe- genau auf die körperliche Befindlichkeit je- der Nacht perfekt an den Körper reitet zu sein, dass du plötzlich von 100 auf des Einzelnen, auf seine mentale Energie Klassisches Ballett schult die Haltung. Daher steht es fünfmal pro Woche auf dem Trainingsplan. Null runter musst. Du darfst nicht das Ge- und auf die Intensität, das Tempo, das wir anpasst. Feinste Naturmateriali- fühl haben, du seist aus den Augen, aus dem im Training gehen, damit erst gar nichts en machen diese Betten einzig- Sinn. In vielen größeren Kompanien haben passiert. Tänzer Angst, ihren Platz zu verlieren. Hier artig. Besuchen Sie uns! Testen bei uns weiß jeder, dass er als Einzelner Wie lange kann man Tänzer sein? Sie den unvergleichlichen Liege- wichtig für die Funktion des Ganzen ist. Choniiazowa: Das ist individuell verschieden. komfort der VI-SPRING-Betten. Choniiazowa: Das macht es für uns aber auf Und es ist gar nicht einmal nur die körper- eine andere Art schwieriger, denn wir kön- liche Anstrengung, es ist vor allem das Men- Wir beraten Sie gerne. nen nicht einfach ersetzt werden. Hier hast tale. Manchmal denkst du, du bist so müde du Verantwortung. Und wenn du nicht tanzen von dem, was du tust, dass du dich völlig leer kannst, fühlst du dich schuldig. Wir wissen, fühlst und nicht mehr weitermachen willst, wenn einem von uns etwas passiert, verur- auch wenn dein Körper es weitere zehn Jah- sachen wir eine Menge Arbeit. re tun könnte. BOXSPRING

Wie kompensieren Sie Ausfälle? O’Day: In Deutschland hört man normaler- Comfort & More UG weise mit 40 auf. Das liegt daran, dass man 68161 Mannheim, Q3, 1-3, Ecke Fressgasse O’Day: Dominique und ich kommen mor- sich lange Zeit nur bis zu diesem Alter sei- gens hier herein und schauen, sind alle da? ne Bühnenversicherung auszahlen lassen Tel: 0621-124 72 72, Fax: 0621-124 72 74 Schuh-Keller KG Ist etwas passiert? Wenn du am Abend ein konnte, um das Geld für eine Weiterbildung [email protected] Wredestraße 10 | 67059 Ludwigshafen ausverkauftes Haus hast, zehn Musiker auf oder Umschulung zu verwenden. Tel.: 0621/511294 | Fax: 0621/513208 Öffnungszeiten: Mo – Fr. 10:30 – 18:30 www.keller-klassik.de Sa. 10:30 – 16:00 und nach Vereinbarung backstage

Mischen Sie sich in die Vorbereitungen ein? Kevin O’Day

O’Day: Dominique und ich halten uns da ist seit 2002 Ballettdirektor am Nationalthe- komplett zurück. Ich mische mich nur ein, ater Mannheim. Der Amerikaner hat nach wenn mir etwas seltsam vorkommt. Dann seiner internationalen Karriere als Tänzer mache ich einen Vorschlag, den sie anneh- inzwischen über 50 Stücke choreografiert. men können oder nicht, denn das ist der Sein Vertrag und der seiner Stellvertreterin Abend der Tänzer. Da sind wir einfach Teil und Partnerin Dominique Dumais läuft zum des Publikums. Ende der Spielzeit 2012/2013 aus. „Wir sind in offenen und positiven Gesprächen mit dem Sie haben großes Vertrauen … Theater über die weitere Zusammenarbeit“, sagt er: „Wir möchten gerne weitermachen.“ O’Day: Es gibt Ballettdirektoren, die kontrol- lieren diese Prozesse genau und sind sehr er- staunt, wenn ich sage, dass ich das nicht tue. Zoulfia Choniiazowa Sie fragen dann: Wie kannst du wissen, dass der Abend gut wird? Aber darum geht es doch stammt aus Tajikistan und tanzt seit ihrem gar nicht. Wir hatten immer eine richtig gute vierten Lebensjahr. Ihre Ausbildung absol- Performance auf der Bühne. Das Risiko ist vierte sie an der Choreografischen Schule natürlich da: Entweder du fliegst in den Him- in Taschkent. Nach Engagements in Mos- mel oder fällst in den Dreck. Aber Tänzer und kau wurde sie 1999 Ensemblemitglied am Choreografen brauchen Freiheit und Raum, Nationaltheater Mannheim. Inzwischen um ihre Identität zu finden. Ich denke, unsere macht sie sich auch Gedanken über ihr Art beschleunigt diesen Prozess. Karriereende: Ballettmeisterin, Stage-Ma- nagerin oder Lehrerin an einer professio- nellen Ballettschule könnte sie sich für die Interview: Ute Maag Fotos: Christian Dammert n Zukunft vorstellen.

Fashion, Accessoires & Schuhe Alle Luxusmarken für Sie und Ihn

O5 68161 MANNHEIM TELEFON (0621) 167 22 22 WWW.ENGELHORN.DE

AZ_Luxusmarken_Ubibene_225x312_RZ.indd 1 28.04.11 10:59 LADYSPECIAL

Sprühende Funken Sie fallen und sie fliegen. Sie tanzen und sie springen. Sie krümmen und sie strecken sich. Die Drahtskulpturen von Stefanie Welk sind energiegeladene Zeichnungen im Raum.

30 UBI BENE UBI BENE 31 LADYSPECIAL

hre Motivation? Begeisterung! Gefragt offensichtlich: Es ist ein menschlicher Torso, nach dem, was sie antreibt, antwortet der im Schraubstock klemmt. Der Kopf nur Stefanie Welk: „Ich will die Schönheit angedeutet, Arme, Beine noch nicht vorhanden Ider Welt einfangen. Ich will Begeisterung wei- – kommt alles noch. „Ich fange immer in der tertragen. Ich will, dass die Funken sprühen.“ Mitte an“, erklärt die 39-Jährige. „Wenn man Und in der Tat: Die Funken sprühen. Denn der weiß, wo die Mitte verortet ist, entwickelt sich bevorzugte Werkstoff der Künstlerin ist Draht. von selbst das Gespür, wie es weitergehen muss Mal dünner Draht – hier können die einzelnen – wie beim Tanzen.“ Stücke miteinander verknotet werden. Mal dickerer Draht – dafür muss schwereres Ge- Aus dem Bauch heraus – nicht nur in ihrer rät aufgefahren werden: Mit Schutzhelm und Kunst, auch sonst handelt Stefanie Welk gerne Arbeitshandschuhen steht Stefanie Welk in nach diesem Prinzip. Als „inneres Grummeln“ ihrer Werkstatt im Mannheimer Hafengebiet beschreibt sie das Gefühl, das sie als 19-Jähri- und die Funken fliegen, wenn sie die kräfti- ge verspürte: „Ich war schon immer kreativ und gen Edelstahldrähte an ihrem aktuellen Werk- hatte viele Kanäle, über die ich mich ausdrücken stück miteinander verschweißt. Viele Linien konnte, wie Musik oder Theater. Aber damals laufen da durcheinander, scheinbar wirr, ziel- habe ich gemerkt: Ich will etwas erschaffen.“ los. Doch mit ein paar Schritten Abstand wird Im Keller ihrer Eltern fiel der Abiturientin 

32 UBI BENE UBI BENE 33 LADYSPECIAL

tigen Bezügen zur Welt. Die Vernetzung des Nicht nur mit Blick auf die zur Verfügung ste- Jahren bereits in Zusammenarbeit mit ihrem Einzelnen, der sich „keiner klar abgegrenzten henden Ressourcen, sondern auch in techni- Künstler-Kollegen Gerd Marenbach entstan- Umgebung mehr gegenüber sieht, sondern ein- scher Hinsicht: „Ich habe durch Unternehmens- den. Mit ihm gestaltet Stefanie Welk außer- gesponnen ist in die Netze der Kommunikation aufträge schon viel gelernt, zum Beispiel was dem in Griechenland seit etwa drei Jahren und Globalisierung“. das Laserschneiden, das Stahlfärben oder das einen sogenannten Musenhügel: Mit wenig Skizzieren am Computer angeht.“ Mitteln auf künstlerische Art Lebensraum zu Tatsächlich scheint Stefanie Welk ein inneres gestalten, ist dort ihr Anspruch. Gespür für die menschliche Gestalt und ihre Sich hier aus falsch verstandenem Kunstsinn Proportionen entwickelt zu haben: Die Formen heraus Scheuklappen anzulegen, kommt für Im vergangenen Herbst ist Stefanie Welk aus lösen sich immer weiter auf, die transparenten Stefanie Welk nicht in Frage. Ihr ist es wich- dem „Flachland“ zwischen Heidelberg und Raumzeichnungen sind in ihren Bewegungen tiger, sich umzuschauen, zu sehen was möglich Edingen in den Odenwald gezogen. Hier in auf das Wesentliche reduziert und trotzdem ist, weiter zu lernen. „Ich bin meinen ganz eige- Rimbach genießt sie nun gemeinsam mit ih- klar erkennbar. Viele Entwürfe existieren nur nen Weg gegangen. Mein Material hat mich ge- rem Lebensgefährten die Stille und die Natur. in ihrem Kopf, danach wird gearbeitet. So ist es führt und einiges wäre ohne die Industrie nicht Was ihr fehlt, ist ihr Ausstellungsraum, der auch bei dem Torso, der gerade unter den Hän- entstanden“, stellt sie klar. zuvor stilvoll in einem alten Glashaus unter- den der Künstlerin Draht für Draht zu einem gebracht war. Doch auch in diesem Fall steht menschlichen Körper heranwächst. Er wird Teil Den Blick auf das für sie fest: Es wird sich etwas ergeben. Die einer fünfköpfigen tanzenden Figurengruppe, Innere lenken richtige Begegnung zur richtigen Zeit – sie wird die Stefanie Welk Mitte März auf einer Aus- kommen, da ist sich Stefanie Welk sicher, und stellung in Basel zeigt. Thema der Präsentati- Auf steigendes Interesse stoßen die Drahtskulp- auch, dass der Funke der Begeisterung für ihre on: „Nackt“. Wie lässt sich das nun wieder in turen seit einiger Zeit auch in der Kunstszene. Kunst dann überspringt. Draht festhalten? „Indem man den Blick auf Immer häufiger, so Stefanie Welk, erhalte sie das Innere lenkt“, sagt Stefanie Welk. „Ich will Anfragen von Galeristen, Einladungen zu Aus- Text: Nicole Pollakowsky Fotos: Christian Dammert n die Gegensätze Scham-Befreiung, Festhalten- stellungen. Als eine Art Ping-Pong-Spiel emp- Stefanie Welks groSSes Thema ist der Mensch in seinen vielfältigen Bezügen zur Welt, eingesponnen in die Netze von Kommunikation Loslassen in den Ausdruck der Figuren bringen findet sie diese Abwechslung von freiem Schaf- und Globalisierung. Reizvoll findet sie die Arbeit an groSSen Objekten. Das Mittel ihrer Wahl ist Draht. und so das Thema ‚Nackt‘ fassen.“ fen und Auftragsarbeiten. Ein Spiel, bei dem die unterschiedlichen Werke und Arbeitstechniken Ein anderes wichtiges Datum für Stefanie Welk sich gegenseitig befruchten. Und auch ein Spiel, eine Rolle Blumendraht in die Hände, die ersten wie vor nicht ausschließlich auf einen Werkstoff An ihren verschiedenen Schaffensphasen ist die in diesem Jahr ist die Verleihung des Stahl-In- das die Künstlerin – so scheint es –zwar teilwei- Drahtkunstwerke entstanden – Stefanie Welk festgelegt: Sie hat Filme gedreht, ist an einem Weiterentwicklung der Künstlerin ablesbar: Zu- novationspreises im Juni. Zum dritten Mal in se beeinflusst, bei dem sie viele Entwicklungen ausstellungen hatte ihr Medium gefunden. Doch sich fortan Landart-Projekt beteiligt, arbeitet mit Stahl – und nächst entstehen dicht gewickelte und in sich Folge hat die Künstlerin den Auftrag, die Aus- aber auch einfach interessiert beobachtet und einzig der Drahtkunst zu widmen, hätte nicht zu dennoch: Der Draht zieht sich wie ein roter Fa- abgeschlossene Figuren. zeichnung, die alle drei Jahre ausgelobt wird, selbst gespannt ist, wie es wohl weitergehen der Heidelbergerin und ihren vielseitigen Inter- den durch ihr Schaffen. „Er hat mich nicht mehr für das Stahl-Informationszentrum zu gestal- mag in ihrem Leben, in ihrer Kunst. essen gepasst. losgelassen“, sagt sie. Was ist es, das die Künstle- Mythologische Gestalten folgen, fantasti- ten. Kunst im Auftrag der Industrie – funktio- Werke von Stefanie Welk sind unter ande- rin an den Metallschnüren so reizt? „Das Räum- sche Doppelwesen mit Hörnern. Im nächsten niert das? Ja, sagt Stefanie Welk. Große Skulp- „Die Dinge ergeben sich“, lautet ihre Devise. rem zu sehen … Draht – roter Faden liche war immer spannend für mich. Am Draht Schritt schießen die Drähte aus den Figuren turen von ihr sind unter anderem für die AOK Folgerichtig sind ihre Pläne für die Zukunft ihres Schaffens fasziniert mich, dass ich damit im Raum zeichnen heraus, gleichzeitig scheint der Raum in sie hi- Systems und für das Duale System Deutsch- nicht allzu detailliert. Auch hier folgt die … in ihrem Atelier am Wohnort in Rimbach kann – eine dreidimensionale Linie“, beschreibt nein zu fließen. Oberfläche und Umrisse lösen land entstanden. Ihrem künstlerischen Selbst- Künstlerin ihrem Gefühl. Reizvoll findet sie … am 17. und 18. März in Basel: Und so schloss sie zunächst ein Psychologiestu- Stefanie Welk: „Beim Zeichnen auf Papier muss sich auf. „Energie wird sichtbar“, formuliert es verständnis tun solche Auftragsarbeiten keinen die Arbeit an großen Objekten. Auch für weite- ausstellung ARTQuerfeld dium ab und entschied sich erst dann für die man immer ins Zweidimensionale übersetzen. die Künstlerin. Großes – wenn auch nicht ein- Abbruch – im Gegenteil. Denn die Arbeit für re Outdoor-Projekte könnte sie sich begeistern … im Kunsthaus Schill in Stuttgart Tätigkeit als freischaffende Künstlerin. Auch in Bei drei Dimensionen kommen auch die anderen ziges – Thema ihrer Arbeiten ist der Mensch. und mit Wirtschaftsunternehmen bietet ihr in- – mehrere überlebensgroße Skulpturen für den … auf der Homepage der Künstlerin: ihrem schöpferischen Tun ist Stefanie Welk nach Sinne mit ins Spiel – das ist einzigartig.“ Immer wieder der Mensch in seinen vielfäl- teressante Möglichkeiten. öffentlichen Raum sind in den vergangenen www.wire-art.de

WIR GESTALTEN IHR ZUHAUSE • Laminat Gut gerüstet für Regen und Sonne • Parkett Der Clou der Terrado ist die Kombination mit eigenem qualifi zierten Fachpersonal. • Vinyl-Designbelag aus Glas­­dach­ und­ Markise. Sie schützt vor intensiver Sonneneinstrah­ • Teppichboden lung ebenso wie vor plötzlichen Regen­ Öffnungszeiten • Tapetenausstellung schauern. Die witterungsbeständige, Mo – Fr 8 – 18 Uhr • Sa 9 – 14 Uhr Maler- und Tapezierarbeiten pulverbeschichtete Aluminium konstruk­ • Gardinen Heckert GmbH tion mit optionaler Markise ist genau die > Schiebepaneele Mannheimer Landstraße 15 richtige Lösung für Individualisten mit sonnenklar > Raffrollos einem besonderem Anspruch an Funkti­ 68782 Brühl/Baden > Plisseé on und Ästhetik. T 06202 947 99 66 F 06202 574 91 95 > Vertikalanlagen Serienmäßig motorgetrieben, lässt sie Saarburger Straße 43 sich komfortabel aus­ und einfahren. E [email protected] 67071 Ludwigshafen-Oggersheim (nähe Unfallklinik) Ein optional erhältliches Beleuchtungs­ H www.heckert-markisen.de heckert sonnenschutztechnik Telefon 0621 / 68 97 99 · www.wohntrends-lu.de Wir vermessen, liefern, system sorgt für angenehmes, warmes Licht und zaubert mediterranes Flair Großer Ausstellungsraum auf über 1.500 m². verlegen und dekorieren. auf die heimische Terrasse.

34 UBI BENE UBI BENE 35 trendart

Im Rausch der Farben

Vielfältig wie eine Blumenwiese präsentiert sich die Frühlingsmode 2012. Mit Kleidern und Röcken in neuen Längen sowie kurzen Anzügen feiern Designer die neue Weiblichkeit. Einfach anziehend.

36 UBI BENE irene Luft UBI BENE 37 trendart

Punkt, Punkt, Komma, Strich

Grafisches steht jeder Frau gut zu Gesicht. Von Tupfen über Block-Streifen und Pepita-Karos, Art déco bis hin zu abstrakten Virtual-Prints aus dem Compu- ter reicht das Trendrepertoire der Designer. Frisch und farbenfroh ziehen diese mustergültigen Kreationen alle Blicke auf sich. Mutigen ist damit ein Punkt- sieg sicher. In Form der angesagten Two-Tone-Dresses wirken die neuen Muster besonders elegant. Klassisches Schwarz-Weiß sorgt ebenso wie edle Gold- Weiß-Kombinationen für ein betörendes Kontrastprogramm, das dank der verspielten, bisweilen elfenhaften Schnitte alles andere als streng daherkommt.

strenesse blue

Metallic-Träume

Keine futuristische Zukunftsmusik, sondern ein sanftes Meeresrauschen umgibt die Glitzer-Kreationen dieses Sommers. Mit ihrem sinnlich-schimmernden Unterwasser-Chic haben die Modeschöpfer die Damenwelt komplett am Haken. Irisierende Farben oder sanfter Perlmuttschimmer, dazu unwiderstehlich weibliche Silhouetten machen diesen Look so faszinierend wie einen Tauchgang. Silbrige Schattierungen sowie kilometerweise Satin und Seide sorgen für naturinspirierte Glanzpunkte in Form opulenter Looks, zarter Metallic-Träume und berauschender Roben.

38 UBI BENE Kilian kerner UBI BENE 39 trendart

Es wird bunt

Schöne bunte Modewelt: Die neuen Frühlingslooks lassen die Erinnerung an kalte Tage schnell da- hinschmelzen. Knallige Farben sorgen für Furore. Oder darf es etwas Minze, Pistazie, Himbeere oder in Blaubeere sein? „Lass die Sonne rein“, lautet das Motto bei den trendigen Gelb- und Rottönen. Lust now auf Meer machen unzählige Blau- und Grünschattierungen. Der Kombinationsvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt – Colour-Blocking ist die Devise. New Collec- links: irene luft, rechts: alexandra kiesel tions

SHOPPING DELUXE

marC by marC JaCObS DIaNE VON fUrStENbErG mISSONI • SEE by CHLOÉ ParaJUmPErS • JbraND EDUN • HUDSON JEaNS mICHaEL mICHaEL KOrS 5PrEVIEW • WILDfOX 81 HOUrS • tOyWatCH aGLINI • DEar CaSHmErE aND mUCH mOrE

la bottega Links: allude, rechts: c'est tout Institutstrasse 7/1 69469 Weinheim 06201/17575

www.labottega.de Spiel, Satz und Sieg Visit us on facebook!

Nicht nur Schnörkel schaffen es aufs Trend-Treppchen. Minimalistische, pfeilgerade Looks stechen so manches aufwendig choreografierte Ensemble aus. mONtaG bIS frEItaG Ton-in-Ton-Kombinationen bilden mit dem unschuldigsten aller Sommerflirts – nämlich Weiß – ein Doppel. Zu sportlichen Shorts, Polos, Minikleidern oder 9.30 UHr bIS 19.00 UHr gar Trainingshosen setzen so genannte Cutout-Tops raffinierte Akzente. Luftig kommt auch der lässige Lochstrick daher. Denn bei steigenden Temperaturen SamStaG 9.30 UHr bIS 16.00 UHr dürfen die Maschen deutlich größer werden. Mal sehen, wer da alles ins Netz geht.

40 UBI BENE UBI BENE 41 trendart

Flower-Power KosmetiK „Vielen Dank für die Blumen!“ Der Millefleurs-Look meldet sich mit aller Macht zurück. Dabei ist auf kei- nen Fall Zurückhaltung gefragt. Vielmehr lassen es die Modeschöpfer ganze Bouquets regnen. Ganz gleich institut ob zarte Streublüten, fotorealistische, abstrakte oder XXL-Varianten – den floralen Fantasien sind keine Grenzen gesetzt. Und nicht nur Shirts, Blusen und Kleider verwandeln sich in blühende Sommerlandschaf- Wachenheim MANNHEIM ten, auch Leggings und Jeans werden zum Beet. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Die fruchtige Spielart Genießen sie entspannte stunden dieses Trends macht mit Obstdekoren in frischen Farben Appetit.

Beste Pflege, für Sie und Ihn s chönheits- und Lifting- behandlungen zum Wohlfühlen und entspannen oben links: rena lange, rechts und unten: schumacher a bgestimmte system- behandlungen für ihre haut und jedes alter Professionelle Hautpflege der Problemhaut – aknebehandlungen, couperose Medizinische Fußpflege new manicüre Permanent make up Geschenkgutscheine fashion Auch die Pflege für daheim, wir beraten Sie gerne! store

KosmetiK institut Wachenheim HUDSON Face couture Enza Costa P 6, 23 - 25 / Plankenhofpassage GIVENCHY schumacher 68161 mannheim hoss telefon 0621-1567214 RICHMOND internet adresse Paige www.kosmetik-mannheim.de EQUIPMENT Öffnungszeiten: 5 Preview montag - Freitag Spitzenidee von 9:00 - 18:00 uhr samstag 10:00 - 14:00 uhr Sie ist leicht, durchscheinend, aber bei weitem nicht nur etwas für Mauerblümchen: Designer räumen jetzt gründlich auf mit dem zarten Spitzen-Image und zeigen, dass sinnliche Leichtigkeit ganz schön cool Wünschen sie außerhalb unserer KURFÜRSTEN PASSAGE P7, 24 sein kann. Denn an übergroßer Brüsseler Spitze und filigraner Lochstickerei kommt in dieser Modesai- Öffnungszeiten einen termin 68161 MANNHEIM sprechen sie uns an, damit wir son niemand vorbei. Dabei ist es gleich, ob Frau sich lediglich ein Top zur lässigen Jeans überwirft oder FON 0621 978 039 11 ihnen etwas passendes anbieten ein ganzes Ensemble trägt – Spitze sorgt in den aktuellen Trendfarben für mächtig Bewegung. Mädchen FRONTROW–MANNHEIM.COM können. tragen Pastell, Ladies greifen zu bodenlangen Varianten, experimentierfreudige Trendsetterinnen finden Rot und Grün „Spitze!“ und die stilsichere Diva hüllt sich in einen mysteriösen Hauch von Nichts.

42 UBI BENE UBI BENE 43 trendart

Duell der Dekaden

Warum nicht in eine andere Zeit eintauchen? Für modische Anleihen bieten sich in diesem Sommer zwei völlig konträre Dekaden an: die 20er und 50er Jahre. „The Great Gatsby" lässt grüßen, wenn Frauen in Flatter-Kleidern das Lebensgefühl der „Golden Twenties“ auferste- hen lassen. Die burschikose Silhouette mit tief sitzender Taille gepaart mit fedrig schwingenden Fransen, glamourösen Pailletten- oder Perlensti- ckereien machen den Look authentisch. Dabei sind die neuen Kreationen nicht nur etwas für Motto-Partys, sondern als modisches State- ment allemal alltagstauglich. Der Vintage-Trend macht die typische Garçonne-Hose ebenfalls wieder salonfähig – eine echte Konkurrenz zur Chino. Andererseits präsentieren sich die „Flot- ten Fünfziger“ mit Wespentaille, Pencilskirts und Petticoats modern und sexy. Hier kommt es besonders auf die Details an. Stilecht wirkt das Styling mit Kopftuch, Satin-Handschuhen oder Sonnenbrillen in Cat-Eyes-Form.

Text: Cordula Schuhmann Fotos: Michael Wittig n links: lena hoschek, rechts: laurel

Alles Auf

c'est tout bunt

Neue Freiheit

Ethno ist in! Farbverläufe wie ein Sonnenuntergang über der afrikanischen Steppe, schrille Animalprints oder Tribal-Motive – Afrika fasziniert und weckt ebenso wie Paisley, Inka-Muster oder folkloristische Matroschka-Anleihen in diesem Sommer die Reiselust. Ob als wallendes Maxikleid im Gypsy-Style, figurbetontes Partyoutfit oder Anzug – Frau kann täglich neu bestimmen, wohin die Reise geht. Ob sie dabei auch die neue Bauchfreiheit dieses Sommers zelebriert? Kurze Bustiers geben den Blick auf den Oberbauch frei. Der Nabel bleibt dabei unterm extra hoch geschnittenen Rockbund versteckt.

44 UBI BENE

110 Shops | 3800 kostenlose Parkplätze | Mo – Sa 9.30 – 20.00 Uhr trendart

Zwischen den Zeilen

In jedem Menschen steckt eine verborgene Seite. Diese freizulegen war die Idee zur neuen Frisuren-Kollektion von Thomas-Armin Mathes. Jeder Haarschnitt birgt ein Geheimnis, das nur der Träger offenbaren kann.

46 UBI BENE UBI BENE 47 JOLEEN_77x312mm_Layout 1 01.02.12 16:19 Seite 1

trendart

aare sind Ausdruck von Persönlichkeit. Der brave Pa- genkopf, der elegante Bob, die wilde Lockenmähne oder der strenge Scheitel – immer rahmt der Haar- Hschnitt das Gesicht und gibt – vermeintlich – Aufschluss über unser We- sen. Aber was, wenn viele verschiedene Eigenschaften und Stimmungen in uns schlummern? Wenn diese verborgenen Seiten sich zeigen wollen?

Thomas-Armin Mathes, der kreative Kopf der Tom Co.-Friseure, hat die Frage des Philosophen Richard David Precht, „Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?“, aufgenommen und eine Frisurenkollektion entworfen, die diese optische Verwandlung ermöglicht. Dank einer neu entwickelten Schnitt-Technik befindet sich innerhalb der geschlossenen Oberfläche ein weiterer Haarschnitt, der sich mit wenigen Handgriffen freilegen lässt und ein völlig neues Styling ermöglicht.

„Subtexture“ heißt die Kollektion für Männer und Frauen und ganz un- terschiedliche Haarlängen, die die Unvereinbarkeit von hart und weich, wild und ruhig aufhebt. Der Mannheimer Fotograf Daniel Lukac hat sie in Szene gesetzt und dabei genau diese Transformationen offengelegt. 

Was schlummert unter der engelsgleichen Oberfläche? Der zweite Haarschnitt bringt es an den Tag.

Joleen

48 UBI BENE Kurfürstenpassage P 7, 24 | 68161 Mannheim www.joleen-schuhe.de furore trendart Promotion Internationale Damen- & Herrenschuhmode Taschen & Accessoires Glowing Beauty raylife steht für eine neue Art der ästhetischen Behandlung für Gesicht und Körper. Sanft und effektiv – ohne Spritze und Skalpell.

er Wunsch nach Schönheit und ästhe- können kein Full-Lifting machen, das kann nur Akne-Nachbehandlung im Gesicht, Entfernung tischem Gleichgewicht spielt in der ein Chirurg. Aber wir können erreichen, dass von Körperhaaren, Reduktion der verschiedenen Dheutigen Zeit eine immer wichtigere das Immunsystem der Haut verbessert wird, Formen von Cellulite und Abbau von Fettpöls- Rolle. Asclepion Laser Technologies, ein seit dass die Hautstraffheit wiederhergestellt wird terchen, ganz nach Wunsch und Bedürfnis des über 30 Jahren führendes Unternehmen in der und dass eine gute Durchblutung und eine Fri- Kunden. „Dabei arbeiten wir in unterschiedli- Herstellung medizintechnischer Geräte, hat aus sche der Haut gegeben sind.“ chen Hautschichten, die Technologie misst je- diesem Wunsch das Schönheitskonzept „raylife weils die Beschaffenheit der Haut und dosiert – glowing beauty“ entwickelt, das in den raylife- Das Geheimnis der Tulpe die Intensität der Behandlung.“ Beauty-Centern in Mannheim und Heidelberg angewandt wird – für ein strahlendes Aussehen Die Schönheit einer Blume stand Pate für das Das dauerhafte Erstrahlen stellt sich in der Re- und eine natürliche Ausstrahlung. Design des raylife-Systems. Die Basis ist einer gel nach sechs bis zwölf Sitzungen ein. „Das Tulpe nachempfunden, verschiedene Hand- hängt von verschiedenen Faktoren wie Hautal- „Wir möchten eine natürliche Motivation auf stücke ermöglichen dem Behandler, die unter- ter oder Feuchtigkeitsgehalt ab“, erklärt Sabine die Haut ausüben, sich zu regenerieren und be- schiedlichen Techniken individuell zu dosieren Nickisch: „Aber wir können auch kurzfristig et- stimmte Hautalterungsprozesse optisch zu ver- und zu kombinieren. Vor der Behandlung steht was erreichen, zum Beispiel mit einer Augenbe- langsamen“, erläutert Sabine Nickisch, Fachbe- daher ein umfangreicher Beauty-Check. „Hier handlung unmittelbar vor einer Veranstaltung.“ reichsleiterin raylife, das Verfahren. Akustische ermitteln wir, was die Kundin oder der Kunde er- Eben ganz sanft – ohne Spritze und Skalpell. Wellen verbessern die Elastizität der Haut und reichen möchte, um das bestmögliche Ergebnis Subtil gestreute Fetisch-Motive zeigen die Modelle als Jekyll und Hyde. wirken effizient gegen Cellulite. Elektroma- zu erzielen“, erklärt die Expertin. Ausgeschlossen raylife Beauty Center Von aktuellen Trends hat Thomas-Armin Mathes sich bei seinen Entwür- gnetische Wellen bekämpfen Merkmale der werden außerdem mögliche Risikofaktoren wie L8, 5 fen nicht leiten lassen. „Ob nun lang oder kurz, glatt oder gestuft – die- Hautalterung und -schlaffheit, mit der Blitzlam- die Einnahme von Medikamenten, die die Licht- 68161 Mannheim se kurzfristigen Moden hatten keine Bedeutung“, sagt er und begründet: pe können Härchen entfernt und altersbedingte empfindlichkeit der Haut erhöhen könnten. In Telefon 0621 86253818 „Mode wird doch immer individueller. Uns geht es um den Ausdruck von Pigmentflecken beseitigt werden. Die Kombina- einer Probebehandlung kann sich der Kunde Individualität und Persönlichkeit.“ tion aller drei Technologien ermöglicht eine in- anschließend mit der Technologie vertraut ma- raylife Beauty Center dividuell abgestimmte Behandlung von Gesicht chen, ehe die eigentliche Behandlung beginnt. Friedrich-Ebert-Anlage 19 furore Text: Ute Maag Fotos: Daniel Lukac/h7photo.com n und anderen Körperregionen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Erhaltung 69117 Heidelberg N3, 12 · Mannheim Digital Artwork: Ann Christin Schuhmacher/ push-the-button.com der Bindegewebsfunktion und Collagen- sowie Telefon 06221 6552223 Tel. 0621 - 10 65 65 Photo Assistant: Riccardo Wiesinger Make Up: Eva Schubert, Carmen Frenkel „Unsere Zielsetzung ist die Natürlichkeit der Elastinproduktion, Faltenreduktion, das Aus- www.schuhe-furore.com Styling: Fidan Baran Ausstrahlung“, betont Sabine Nickisch: „Wir gleichen der Talgproduktion bei fettiger Haut, www.raylife-beauty-center.de kappenberg Bahnhofstraße 6 · Ludwigshafen UBI BENE 51 Tel. 0621 - 51 25 00 trendart

ZAUBERHAFT Stammplatz WOHNEN Verlust STOFFE ERLEBEN

Zeig mir, wie du wohnst – und ich sage Dir, wer du bist. Mit den aktuellen Wohntrends hat jeder die Freiheit, sich und seinen Wohnraum immer wieder neu zu erfinden.

ie waren Einrichtungsstile so sehr und Kunden beispielsweise Regale in den unter- Ausdruck der eigenen Persönlichkeit schiedlichsten Formen und Verwendungszwe- Nwie heute. Denn die Grenzen zwi- cken zu unentbehrlichen Mitbewohnern. schen Rückzugsort und sozialem Treffpunkt verschwimmen zusehends, wie aktuelle Studien Neue Flexibilität belegen. Darüber hinaus sind auch rein funktio- nelle Aufteilungen des Wohnraums passé. Fern- Aber auch Sitzmöbel haben ihren großen Auf- sehecken in der Küche sind ebenso möglich wie tritt. Sofas werden tendenziell kleiner, bei blei- freistehende Badewannen im Schlafzimmer. bender Funktionalität. Sie setzen mit indivi- Um in diesem Umfeld Wohlfühlatmosphäre duellen Bezügen – von leuchtendem Senfgelb abseits des fordernden Alltags zu schaffen, be- über Lila und dezenten Pastell-Schattierungen WWW.ZimmER-ROHdE.cOm darf es individueller Einrichtungslösungen. Ge- wie Himmelblau bis hin zu schlichtem Grau stalterische Unabhängigkeit ist Trumpf, und so oder heimeligen Kaffee-Nuancen – Akzente. müssen sich Möbel den Menschen anpassen. Darüber hinaus verleihen sie Räumen durch ihre Formensprache und Flexibilität immer Innovative Ideen sind daher vor allem eines – kei- neue Wirkung. Der Pouf – gerne als Blicke fan- ne statischen Komplettpakete. Vielmehr stehen gendes Einzelstück – erlebt eine Renaissance. Wandel- und Kombinierbarkeit der einzelnen Wobei er keinen Stammplatz zugewiesen be- Elemente im Vordergrund. So erklären Designer kommt, sondern sich mit den Bewohnern 

telefon 0621 36 021 käfertaler str. 27 | 68167 mannheim www.roetzel-raumausstattung.de

52 UBI BENE UBI BENE 53 trendart

durch die Räume bewegt. Gleiches gilt für das Beistelltischchen, das, mit praktischem Henkel versehen, durch alle Lebensbereiche mäandert.

Elemente mit Vorleben

Dabei werden ein Höchstmaß an Qualität und ein ansprechendes Design kompromisslos ein- gefordert. „Weder Optik noch Material allein sind ausschlaggebend. Die Kombination von beidem muss stimmen“, bestätigt Miriam Ro- etzel von roetzel raumausstattung in Mann- heim. Das trifft nicht nur auf das Mobiliar zu, sondern auch auf die Dekoration. „Edle Stof- fe werden wieder häufiger gewünscht“, so die Fachfrau, „da sich damit Räume einfach weit- aus gemütlicher, dekorativer und individueller gestalten lassen.“ Dass dabei auch ausgefallene Muster in kräftigen Farben im Trend liegen, sei nur logische Konsequenz der bewussten Ent- scheidung für ein individuelles, authentisches 800 Varianten für indoor Wohnambiente.

Das Thema Natur rückt in der Einrichtung 1. PARKETTSTUDIO DER METROPOLREGION noch stärker ins Rampenlicht. „Nachhaltigkeit und Naturstoffe sind definitiv das Thema“, er- INDOOR & OUTDOOR klärt Miriam Roetzel. Gleich ob unbehandeltes oder gebrauchtes Holz, Tierfelle als Bezugsstof- WIR GESTALTEN IHR ZUHAUSE fe, Lampenschirme aus Federn oder Waldob- jekte aus Moos, es gilt: Hauptsache echt und Erst zuhören, dann umsetzen: Wir vereinen Ihre Wünsche unverfälscht. „An Leinen, Seide oder Baum- und Ihr Budget zu persönlichen indoor/outdoor Konzep- wolle führt hinsichtlich Dekoschals, Kissenhül- ten und lassen diese mit viel Liebe zum Handwerk Wirk- len oder Vorhängen kein Weg vorbei“, sagt die lichkeit werden. Raumausstatterin. Erleben Sie die Vielfalt von Holz im größten indoor/out- Dabei ist die Anmutung modern und in der door Parkettstudio der Metropolregion! Wir freuen uns Haptik ursprünglich. „Lebe möglichst unge- auf Ihren Besuch. wöhnlich“, lautet bei aller Natürlichkeit die Devise. Daher übernehmen Möbel nicht nur Die STÄRKeren Partner. ERÖFFNUNG naturinspirierte Formen oder zaubern steinerne SONNTAG Dekorbahnen Bodenständiges an die Wände, 18.03.2012 sondern sind Einrichtungs- wie Gestaltungsele- mente mit einem Vorleben besonders gefragt. 11-17UHR So tarnen sich fabrikneue Echtholzparkette als jahrzehntealte Dielen, bilden alte Mühl- steine Tischplatten oder fungieren mannshohe Schiffsplanken als Stehleuchten. Die Spielarten sind vielfältig und manchmal so überraschend wie das Leben selbst.

100 Varianten für outdoor Die Grenzen zwischen Rückzugsort und sozialem Treffpunkt verschwimmen. Naturstoffe und kräftige Farben sind Trend. Es gilt: Hauptsache individuell. Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin! Rheinhorststr. 16-20 · 67071 Ludwigshafen · Tel.: 0621/6 70 17-0

54 UBI BENE www.diestärk.de

I 225 mm x 312 mm 19.01.2012 12:57:40

el. 06204-60 20 80 el. 06237-92 65 0 nheim, T el. 0621-46 09 75 5 ier dnung folgt einer Philosophie – USM Möbelbausysteme dnung folgt einer Philosophie – USM Möbelbausysteme .conceptform-gmbh.de .raum-konzepte.com .seyfarth-einrichtungen.de eenet.de, www oom: Lorscher Straße 26, 68519 V [email protected], www Conceptform Einrichtungen GmbH Am Herrschaftsweiher 39, 67071 Ludwigshafen, T [email protected], www georg seyfarth einrichtungen GmbH Augustaanlage 21-23, 68165 Mannheim, T seyfarth.mhm@fr Denkstruktur Jede Or Fragen Sie nach detaillierten Unterlagen beim autorisierten Fachhandel. Raum-Konzepte Sabine Kümmel oHG Showr bieten Struktur für individuelle Anwendungsformen. UBI BENE_März 2012_dk_4c.indd 1 ------s n ie ie

as as as E S elche ber je ber inne zu zu inne uancen, ormvon A inseitig F til wichtig. chuhmann rchitektur, uswahl an efreiung. ersönliches. P xtrovertierten lltaglösen. til alstil Reaktion an möchte sich sich möchte an piel, wenn es da ei E ei ut zu bringen. piel mit N rchitekturLe und as stört? Wo liegen eit und eine zuneh endenz zur E ünsche mit A nput. B ie schon gesagt, unser ftmals genügt schon eine ein, aber es besteht tat nterview: Cordula S ine gründliche Raum- und nregungen S für die ändesind leider immer noch ünsche? W W enschen zarten in fühlen sich ext und I ch komme ins S T btönung, das S affga: W affga: N unsch nach Ruhe und B affga: E eiße Persönlichkeit, A chwerpunkte beimW Wohnen? W aterialien Strukturen und auftauchen. aterialien bereits sind W vorhanden? aterialien unter einen H lrike G lrike G lrike G estaltungvom stressigen A ersonenanalyse istunerlässlich. ngenehme A kzentekönnen durchaus auch in ensible M ensible ichtverhältnissen A einer und arbempfinden istwas sehr arbenwohler als gesättigteren. in S brauchen weniger I auf unsere hektische Z Wie wirken pastellige Töne? U F F ist es umgekehrt. genau sehe mi Ich den nimalistisch-puristischen S Ist also Monotonie die Lösung? die alsoIst Monotonie U mende Reizüberflutung. M zurückhaltender und schlichter klarer, mit G ist der W sächlich allzu oft die T keit. vorherrschend. O leichte A um einen Raum wohnlicher Raum einen machen. zu um A schaffen, ist beim puristischen S A M Wie findet man den individuellen Wohnstil, zu der bensgewohnheiten passt? U P muss bleiben oder soll vielleicht kaschiert werden? I der sollte sich grundsätzlich fragen: W sind meine W die S M L M rum geht, diese W ------oll arb ech uppe ateri owohl kzente S andtech arbe wirkt ustern muss er menscher Stimmungen lucht ergreifen Mittelpunktist ehnsuchtnach ensch verschie enn F alz in der S ußenwelt bewirkt usgleich program ch denke, die V n der Raumgestal inseitigkeitals auch arbgestaltung sein. nd auch bei der F der bei auch nd E ielzahl von W rinzip:„ rchitekturM und arbkonzept etwas sehr ebensfreude, nach ex P arben und M uviel kann man schnell ersönliches, zudem das ollektionen auftauchen? utzer.“ D utzer.“ alance zu finden. nneren. arbenschaffen rends sind immer ein W ensch zu M ie lassen sich gut als A xtreme. I under erlebenunder oder plötzlich F nwohlsein können die Reakti motionen, aber welche das usdruck. I onzentrationsschwäche,innere inheit gebracht werden muss. K affga: T affga: eder Reiz in der A örper ist A auf ei einem Z G it kräftigen F ensch als N ermeidungvon V lrike G nruhe und U lrike nsprüche erfüllen. U ebendigkeit und L arbgestaltung wesentlich. D ndividuelles, P ja beitung gibt es eine V niken, die unterschiedlichste die niken, ästhetische A gestaltungdas gilt der M und weckt E sind, ist von M den, daher ist ein F I mit Raumfunktion,mit A ben und eher aufgeregten Mustern, aufgeregten eher wie sie und ben aktuellen K den in Was sagt die Farbdesignerin zu satten Far U alwahl zur E selspiel der E sehen. Rot U on auf eine schlechte F sein. B sein blaues W man daher in der Raumgestaltung der in daher man vorsich tig umgehen. S nutzen und können das S die farbigkeit steht für eine S L pressivem A tunggilt es, die B eine Reizüberflutung sind bei einer guten F gendwo wohl fühle oder die F will.M und entscheiden darüber, ob ich mich ir liche K miert. J Wie viel Farbe verträgt der Mensch? U eine Reaktion im I Reaktion im eine ------e a ro irt eit arb erar unsch ie G V D unahme usdruck enschen ebendig aterialien L rozent des arben eine berflächen Wohlgefühl P n dern I och M rise findet die aumwirkung und euanfang W mit ebensraumberate an lebt bewusster. bewusster. lebt an M chnitt 80 esentliche statt, aber mfeldes bekommt also inblickauf die Z ehmputze, unbehandelte von gaffga-farbkonzepte von eiten der K Wohlgefühl. aterialien rücken in mehr inblickauf das ebensgefühls W der und rends sind immer A m H H ie erklärt, was hinter den ak n Z ohn- und L ohn- und ahlreiche physiologische P affga arben sind essentiell für den mdenken. mdenken. F berflächenbesitzen esundheit eine immer wichtigere O art aturmaterialienvertraut uns sind affga: I

affga: T kologie, Umweltverträglichkeitkologie, und

trukturen R auf N d eränderung N und alk- und L ittelpunkt. llergien natürliche spielen M n

iesloch. S

Ulrike G ertigkeit M der enschen.Z aturmaterialien organische und Formen ölzer und lösungsmittelfreie F lrike G lrike G esinnung W das auf ktuell besteht der allgemeine W icht und ages in geschlossenen Räumen. „ UBI BENE L M zesse sind davon abhängig. D laue„B er“ un d W tre verbringenheute im S T staltung unseres U anderen ganz so F einen Stellenwert“, U designerin, W S und übertragen? Farbkonzepte von A Wielassen natürliche O sich in W den M H rin wie K auch ein U ein auch des aktuellen L schaftslage.I B A nach V blick. wichtige Rolle in der Raumgestaltung. N U undspielen in liegen im Warum? Trend. N tuellen Wohntrendssteckt und wie man sie am besten einsetzt. und die G Rolle. Ö Rolle. W türliche keit, sorgen für ein gesundes Raumklima undfördern das 56 KAHL-Anzeige-UbiBene_1-1:Layout 1 27.01.2012 10:12 Uhr Seite 1 e

trend d

art . k c e n e o r k - s a e r d n a .

w Das Original.

Zehn Jahre nach dem Ein Hingucker und die basis w allerersten Nudo feiert für perfekten Weingenuss: w Pomellato den Ring mit Weinkühlschrank von Symbolcharakter nun mit ei- Liebherr. Gesehen bei ner neuen Version – grösser Elektro Gordt in Mannheim, und in neuen farben. Gese- Fressgasse Q 3, 20, hen bei Michèle M., Juwelier www.gordt-elektro.de in der GoethestraSSe, Goe- thestrasse 4–8 in Frankfurt, www.michelem.de Einzigartige Handwerkskunst aus edelsten Materialien. Ein Meer 4 aus Rosen als Kissen oder Teppich, in verschiedenen GröSSen und Farben. Gesehen bei Teppich Götz in Mannheim, P7, 20–22

Ende der Eiszeit Bunt wie die Mode sind auch die Accessoires. In der Wohnwelt ist Nachhaltigkeit das Wort der Stunde. Und falls Sie Ihre Frühlingsgefühle mit einem Schlückchen Wein abkühlen möchten – legen Sie ihn doch einfach in den Kühlschrank.

Hochwertige Badmöbel: eine Kreation aus alten italienischen Gerüstbohlen. 100% Handarbeit, 100% Design, 100% nachhaltig. Gesehen bei: Willer in Ludwigshafen, Oppauer Strasse 81, www.willergmbh.de

Italienischer Chic aus Florenz, trendiger City-Shopper von GABS im angesagten Colour-Blocking-Look. gesehen bei Leder-Truhe in Viernheim, Rhein-Neckar-Zentrum Robert-Schumann-StraSSe 1, www.leder-truhe.de

elegantes Sofa-Highlight der neuen Kollektion: mit klassischer Linie in minimalistischem Design. gesehen bei BoConcept in Mannheim, D2, 5-8, www.boconcept.com

www.kahlgmbh.de · [email protected] 58 UBI BENE eventtipps

Veranstaltungskalender für die Metropolregion Rhein-Neckar und über deren grenzen Ägyptens Schätze entdecken: Das Histo- so am 7. April Massenets „Manon“ mit Anna Wein oder Patisserie. Bei einer Gala werden hinaus. UBI BENE nennt kulturelle und gesellschaftliche Höhepunkte im frühjahr 2012. rische Museum der Pfalz präsentiert die Netrebko und am 14. April Verdis “La Travi- die Preisträger des Coffee Innovations Award Meisterwerke aus der Sammlung des Ägypti- ata”. Aus dem Bolschoi-Ballett Moskau wer- gekürt (23. bis 25. März). www.congusto- schen Museums Turin. Neben spektakulären den die Inszenierungen “Le Corsaire” (11. mannheim.de Skulpturen mächtiger Pharaonen sind intime März) und „The Bright Stream“ auf Großlein- Familienbildnisse, großartige Handschrif- wand projiziert. www.kinos-in-mannheim.de REGIONAL ten und geheimnisvolle Mumien zu sehen. National Außerdem werden in Zusammenarbeit mit Festivals Ausstellungen Ägyptologen der Johannes-Gutenberg- Ausstellungen Universität Mainz und der Freien Universi- Heidelberger Literaturtage: Das Festi- Pipilotti Rist – Augapfelmassage: Die Kunst- tät Berlin sowie des Ägyptischen Museums val gehört seit 1994 zu den Höhepunk- München: Das Haus der Kunst zeigt erstmals halle präsentiert eine umfassende Retros- Turin die neuesten Forschungsergebnisse ten des kulturellen Lebens der Stadt. Das seit zehn Jahren eine umfassende Präsen- pektive der Videoarbeiten, Skulpturen und von Grabungen in Assiut gezeigt (11. März Programm mit Lesungen internationaler tation der Werke des Fotokünstlers Thomas raumgreifenden Installationen der Schwei- bis 2. September). www.museum.speyer.de Schriftsteller, Autorengesprächen und Ruff. Die Ausstellung zeigt in chronologi- zer Künstlerin, die mit ihren Werken Themen Musik genießt überregionale Aufmerksam- scher Reihenfolge seine künstlerische Ent- wie Körperlichkeit und Identität kreativ zum Musical keit. Das besondere Ambiente eines origina- wicklung. Eine aktuelle Serie zeigt Oberflä- Ausdruck bringt. Ein Highlight in der Mann- len Jugendstilzeltes lässt bis zu 300 Litera- chen des Mars, die Ruff der Website der Nasa heimer Schau ist ihre aktuelle Arbeit „Admi- The Bar at Buena Vista 2012: Die Grandfathers turinteressierte Platz finden und beherbergt entnommen und raffiniert in Bilder übersetzt nistrating Eternity“ – eine überwältigende of Cuban Music sind zurück. Reynaldo Creagh, in seinen Nischen Heidelbergs Vielfalt an hat (bis zum 20. Mai). www.hausderkunst.de visuelle Landschaft (24. März bis 24. Juni). Maestro Guillermo „Rubalcaba“ Gonzáles und Verlagen, Buchhandlungen, Büchereien und www.kunsthalle-mannheim.de José „Maracaibo“ Castañeda begeistern mit kulturellen Einrichtungen (10. bis 13. Mai). Waldenbuch: Das Museum Ritter zeigt im dem Zauber Kubas der 40er und 50er Jah- www.heidellittage.de Museumsfoyer die Grafikmappe Künstler Christian Dammert – Schanghai: Das Mann- re. Ihre Show basiert auf Geschichten rund gegen die Folter. Das Mappenwerk umfasst heimer Einrichtungshaus Reuter + Schmidt um Liebe, Eifersucht und Versöhnung. Ort Tüten und Töne: Beim 4. Mannheimer Ein- 19 Grafiken herausragender zeitgenössi- zeigt Impressionen aus der chinesischen des Geschehens ist die Bar des Social Club kaufs-Musikfest in der Mannheimer City mit scher Künstler. Mit der Ausstellung unter- Metropole, die Dammert dort im vergan- von Buena Vista in Havanna, der Ort, der als langem Shopping-Abend bis 22 Uhr verwan- stützt das Museum die Menschenrechtsor- genen Herbst eingefangen hat. In Stadtan- Inbegriff für das kubanische Lebensgefühl deln Bands und Künstlergruppen Geschäfte ganisation „Vereinigung zur Verhinderung sichten, Portraits von Menschen und Details gilt. Die kubanische Diva Siomara Valdés und in Clubs (2. Juni). www.werbegemeinschaft- der Folter“. Der Eintritt ist frei (11. März bis spielt der Fotograf mit Licht und Reflexen. die Rumba-Legende Luis Chacón „Aspirina“ mannheim.com 1. Mai). www.museum-ritter.de In der Ausstellung spannen die Werke einen Mendive sorgen im Mannheimer Rosengar- Bogen von asiatischen Einflüssen in der ten für mitreißende Tanzeinlagen (1. April). Messe Messe Wohnkultur zu italienischem und deutschem www.bb-promotion.de Design (16. März bis 15. Mai). www.sur.de Con:gusto: Die Genussmesse im Mannhei- Karlsruhe: 222 Galeristen aus zwölf Ländern Film mer Rosengarten ist Austragungsort der werden bei der ARTKarlsruhe ein breites Benedikt und die Welt der frühen Klöster: Deutschen Barista Championships. Seit 2001 Spektrum bildnerischer Disziplinen von der Passend zum Katholikentag widmen sich Großes Kino: Das Cineplex-Kino auf den messen sich die besten Baristi des Landes Klassischen Moderne bis zur Gegenwarts- die Reiss-Engelhorn-Museen dem Vater des Mannheimer Planken öffnet seine Pforten für in der Zubereitung von Espresso-Getränken. kunst präsentieren. Zahlreiche Galerien der abendländischen Mönchtums. Die Ausstel- Tatort-Live-Übertragungen: Fans können die Erwartet werden mehr als 100 Teilnehmer, Metropolregion Rhein-Neckar sind vertreten, lung mit zahlreichen kostbaren Exponaten Sonntagabendkrimis künftig in Public-View- die innerhalb von 15 Minuten jeweils vier zum Beispiel Arthea, Kasten und Keller aus entführt die Besucher ins Mittelalter und ing-Atmosphäre genießen, zum Beispiel am Espressi, vier Cappuccini und vier Eigenk- Mannheim, Lauth aus Ludwigshafen und p13 zeigt die hohe Bedeutung der Klöster für Bil- 11. März den WDR-Tatort Hinkebein. Auch reationen zubereiten müssen. An den Mes- aus Heidelberg. In einer Sonderpräsentation Auf seinen Streifzügen durch Schanghai hat UBI BENE-Fotograf Christian Dammert zahlreiche dung, Wirtschaft und Herrschaft (13. Mai bis Live-Übertragungen aus der Metropolitan seständen präsentieren sich Spezialitäten- wird die Sammlung Marli Hoppe-Ritter gezeigt Impressionen eingefangen und künstlerisch verarbeitet. „Taxi-Koi” (oben) ist eines der Werke, die zwei Monate lang im Einrichtungshaus Reuter + Schmidt zu sehen sind. 13.Januar 2013). www.rem-mannheim.de Oper New York stehen auf dem Programm, Anbieter von Kaffee, Tee, Schokolade, Bier, (8. bis 11. März). www.art-karlsruhe.de

Ihr kompetenter Partner – von der Planung über die Ausführung bis zum Service! Verkaufen auch Sie Ihre Verkauft Verkauft Verkauft Verkauft Immobilie mit dem Schwimmbad · Whirlpools · Wellness-Anlagen · Saunen Marktführer der Metropolregion Rhein-Neckar

ZFH auf dem Lindenhof ETW in der Neckarstadt-Ost ETW in Feudenheim Villa in der Oststadt

Verkauft Verkauft Verkauft Verkauft

Mannheim Elisabethstraße 7 • 68165 Mannheim Größte ständige Whirlpoolausstellung Tel: +49(0)621 - 400 40 50 • [email protected] Am Weidensatz 4 Fon 0 72 72 / 7 00 72-0 www.whirlpool-info.de RH in Neuhermsheim ETW auf dem Lindenhof Penthouse in der Oststadt EFH in Gartenstadt www.engelvoelkers.com/mannheim in der Pfalz! 76756 Bellheim Fax 0 72 72 / 7 00 72-27 [email protected]

60 UBI BENE UBI BENE 61 Pferdestärken

rahtige Pferde in gestrecktem Galopp, bugsieren, das durch zwei Stangen gekennzeich- rasante Richtungswechsel und Reiter, net ist. Dabei müssen sie ein umfangreiches CARS & ART Ddie artistisch um dem Ball kämpfen und für den Laien nicht einfach zu durchschau- – die Premiere der Sportart Polo beim Mann- endes Regelwerk beachten, zum Beispiel das LACKIER- UND heimer Maimarkt-Turnier im vergangenen Jahr Wegerecht. Es besagt, dass der Spieler, der sei- KAROSSERIEZENTRUM begeisterte die Zuschauer. Grund genug für die nem geschlagenen Ball auf gerader Linie folgt FAHRZEUGVEREDELUNG Veranstalter, das Turnier nicht nur fortzusetzen, oder als Erster auf die Linie des rollenden oder sondern auch aufzuwerten. „2011 wollten wir fliegenden Balles einschwenkt, nicht von einem Polo einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich anderen Spieler gekreuzt werden darf, wenn und bekannt machen, das ist voll und ganz ge- dadurch der Spieler oder das Pferd gefährdet lungen“, sagt Peter Hofmann, der Vorsitzende würde. Liegt eine Behinderung vor, unterbre- des Mannheimer Reitvereins: „Diesmal sind chen die beiden mitreitenden Schiedsrichter, sechs Teams im Einsatz.“ die Umpires, das Spiel sofort. Fouls werden mit einem Strafschlag, dem Penalty, geahndet. Thomas Strunck vom sportlichen Berater-Team Baltic Polo Events bastelt derzeit an deren Zu- Ein Sport für Denker sammensetzung. Sein Ziel: die ganze Bandbrei- und Taktiker te dieses faszinierenden Sports in hochklassigen und spannenden Spielen zu zeigen. Anders als Auch wenn Polo aufgrund seiner Geschwin- in den meisten anderen Teamsportarten werden digkeit und der Akrobatik, mit der die Spieler die Mannschaften im Polo für jedes Turnier ihre Sticks mit Vorhand oder Rückhand oder neu gebildet. Nationalitäten spielen dabei kei- unter dem Hals oder Rumpf des Pferdes hin- ne Rolle, viel eher das Handicap, mit dem jeder durch schwingen, mitunter halsbrecherisch Spieler ähnlich wie beim Golf klassifiziert wird. wirkt – ein Sport für Draufgänger ist es nicht. Einsteiger starten mit -2, Profis haben +4 und „Wenn Sie nur Draufgänger im Team haben, LACKIERUNGEN ALLER ART mehr. Bis 10 reicht die Skala. haben Sie keine Chance“, erklärt Thomas UNFALLINSTANDSETZUNG Strunck: „Im Gegenteil: Sie brauchen auch SCHADENSABWICKLUNG Auch die Mischung der Spielertypen muss stim- die Denker, die Taktiker, die Analysten. Polo HOL- UND BRINGSERVICE men. In Mannheim wird Arena Polo gespielt, ist ein sehr komplexer Sport. Nicht umsonst eine Variante mit drei Reitern pro Team auf ei- nennt man ihn auch Schach bei 60 km/h.“ Zur FAHRZEUGFOLIERUNG nem kleineren Feld. Der Spieler auf der Positi- Taktik gehören das Sticken, also den Gegner on eins ist für den Angriff zuständig, Nummer mit dem Stick am Schlagen des Balles zu hin- zwei ist ein Mittelfeldspieler. Auf Position drei dern, oder das Abreiten, also das Abdrängen agiert meist der beste Spieler des Teams, der eines Gegners vom Spielgeschehen. das Spiel von hinten aufbaut und gleichzeitig Verteidigungsaufgaben übernimmt. Gemeinsam Ein guter Reiter ist daher nicht automatisch auch versuchen sie, den Ball mit ihren Schlägern, den ein begabter Polospieler. „Man braucht viel Er- sogenannten Sticks, ins fünf Meter breite Tor zu fahrung und Gefühl“, erzählt Strunck: „Die 

ABT Tuning Partner Mannheim

Spannende Spiele vor begeisterten Zuschauern: Die Polo-Premiere vor einem Jahr machte Lust auf mehr.

CARS & ART Alois-Senefelder-Straße 5–7 68167 Mannheim Schach bei 60 km/h Tel 0621-3 50 95 Fax 0621-33 53 95 [email protected] Polo zählt zu den ältesten und dynamischsten Mannschaftssportarten der Welt. Beim Maimarkt-Turnier im Mannheimer Reitstadion ist das Spektakel nun zum zweiten Mal zu bewun- www.cars-and-art.com dern. Sechs Teams werden zum Maimarkt Arena Polo Championship 2012 erwartet.

62 UBI BENE UBI BENE 63 Pferdestärken Promotion

klassische reiterliche Ausbildung ist dabei mit- Das 49. Maimarkt-Turnier unter sogar hinderlich.“ Und ein Mann ist nicht zwangsläufig stärker als eine Frau. In den sechs Ein internationales Teilnehmerfeld wird zu gemischten Teams, die im Mannheim antreten drei Olympia-Qualifikationsprüfungen im werden, reiten auch vier Frauen. Eva Brühl, die Springen, in der Dressur und in der Dres- derzeit beste deutsche Spielerin, hatte mit ihrer sur der Para-Equestrians erwartet. Der Mannschaft schon im vergangenen Jahr Rang Zeitplan sieht zahlreiche Wettbewerbe vor: Höchster Anspruch zwei belegt. Erstmals nach Mannheim kom- men Steffi von Pock, Jeanette Diekmann und 29. April bis 1. Mai Marie-Jeanette Ferch. Ferch wird im schwarzen Maimarkt ARENA Polo Championship Polohemd des Teams UBI BENE antreten. Die Der Froschkönig mit seinem goldenen Krönchen ist das Signum 35-Jährige hatte unter ihrem Mädchennamen 4. bis 8. Mai des Zahnraums am Schloss in Mannheim. Dr. Uwe Radmacher Steinle zahlreiche Erfolge in der Vielseitigkeits- Internationale Springprüfungen reiterei gesammelt. Seit 2004 spielt sie Polo, vor und sein Team erfüllen hier höchste Ansprüche an Qualität kurzem belegte sie beim traditionsreichen Snow 5. und 6. Mai und Ästhetik in der Zahngesundheit. Polo Worldcup in Kitzbühel im Team mit ihrem Internationale Dressurprüfungen Ehemann, Schauspieler Heino Ferch, und dem Argentinier Ignacio Garrahan Platz vier. 5. bis 8. Mai Internationale Dressurprüfungen Frauenpower in Mannheim für behinderte Sportreiter

Auch beim Maimarkt-Turnier werden interna- tionale Polo-Profis erwartet – und jede Men- Herr Dr. Radmacher, Ihre Praxis „Zahn- ursprünglichen Zustandes. Auch unter äs- versität Köln in unserer Praxis können so ge Poloponies. Den Pferden, die zumeist aus raum“ ist eine der ersten Adressen für Im- thetischen Gesichtspunkten. Das heißt, die Erfolgschancen einer Wurzelbehandlung argentinischer Zucht stammen, gilt die größte Der Zeitplan des Maimarkt plantologie und Endodontie ... Zahnwurzel soll auch möglichst unter der ge- von rund 95 Prozent erzielt werden. Und Aufmerksamkeit und der ganze Schutz des Re- planten Zahnkrone sitzen und nicht irgend- dies ohne weitere chirurgische Eingriffe. ARENA Polo Championship 2012 gelwerks. Weil die wendigen Tiere nicht in zwei Dr. Uwe Radmacher: Aber nicht nur! Ich wo. Durch ein optimales Zusammenspiel der aufeinanderfolgenden Spielabschnitten, den arbeite hier mit drei weiteren Zahnärzten so genannten rot-weißen Ästhetik, also dem Das heißt, nicht jeder kaputte Zahn muss sechseinhalbminütigen „Chukkers“, eingesetzt Sonntag, 29. April und wir bieten das komplette zahnmedizi- Zusammenspiel von Zahn und Zahnfleisch durch ein Implantat ersetzt werden? werden dürfen, muss jeder Reiter mindestens Spiele um 14.45 Uhr, 16 Uhr und 17.15 Uhr nische Spektrum für Erwachsene und Kin- als Gesamtkunstwerk, wird eine gesunde, zwei zur Verfügung haben. Auf jede mögliche Ge- der an, von konservierender Versorgung, stabile und widerstandsfähige parodontale Radmacher: Das einzige Kriterium, einen fährdung eines Tieres reagieren die Schiedsrich- Montag, 30. April Prophylaxe und Parodontologie, bis hin zu Situation erreicht. Implantat ist eben nicht Zahn durch ein Implantat zu ersetzten, ist ter mit der sofortigen Unterbrechung des Spiels. Spiele um 11.30 Uhr, 15.15 Uhr und 16.30 Uhr funktionellen prothetischen Versorgungen, gleich Implantat und Krone nicht gleich Kro- die Stabilität. Ist ein Zahn so stark zerstört, wahlweise in Vollnarkose. Aber es ist schon ne. Daher verwenden wir auch nur äußerst dass er der normalen Kaubelastung dauer- Fällt dagegen mal ein Reiter vom Pferd, wird Dienstag, 1. Mai richtig: Auf dem Gebiet der Endodontie und hochwertige Materialien von namhaften Her- haft nicht mehr Stand hält, macht eine Wur- nicht gewartet, bis er wieder im Sattel sitzt. Spiel um Platz fünf: 8.30 Uhr 3D-Implantologie sind wir spezialisiert und stellern, sowohl bei den Implantaten als auch zelbehandlung keinen Sinn. Daher führen wir Dann lassen sie das schnellste Mannschafts- Spiel um Platz drei: 12.15 Uhr haben langjährige Erfahrung. bei der Herstellung der Aufbauten und Kro- zu Beginn jeder Behandlung eine umfang- spiel der Welt einfach weiterlaufen. Finale und Siegerehrung: 15 Uhr nen – Letzteres fast immer unter Verzicht auf reiche Diagnostik des kompletten Kiefers (kurzfristige Verschiebungen der Vorrunden- Was ist der Vorteil der 3D-Implantologie? jegliches Metall in der Mundhöhle. durch. Das Tückische an diesen Erregern Text: Ute Maag Fotos: Christian Dammert n spiele sind möglich) im Wurzelbereich ist, dass man oft jahre- Radmacher: Die Genauigkeit. Ich beschäfti- Ihr zweites Spezialgebiet ist die Endodon- lang gar keine Probleme wahrnimmt, die ge mich damit schon seit dem Jahr 2000. Wir tie. Was ist das genau? Infektion aber fortschreitet. Wir machen den verfügen über eine 3D-Röntgendiagnostik Patienten darauf aufmerksam und beraten, und können mit unserem digitalen Verfah- Radmacher: Endodontie ist die Wissen- welcher Behandlungsweg sinnvoll ist. Denn ren das Implantat exakt positionieren und schaft vom Inneren des Zahns. Die Zahn- der Zahnerhalt steht für uns im Vordergrund. die Länge und Größe perfekt auf das Kno- wurzel muss man sich nicht als eine runde Der Frühling ist nicht mehr weit! chenangebot abstimmen. Dies geschieht Röhre vorstellen, sondern als ein kompli- schon im Vorfeld der Behandlung. Der Ein- ziert verzweigtes System. Durch Schäden Zahnraum am Schloss Wir bringen Ihren Garten griff wird damit so schonend wie möglich. am Zahn, in den meisten Fällen einer Ka- Dr. med. dent. Uwe Radmacher Das bedeutet kleinstmögliche Schnitte, das ries, dringen Bakterien in den Zahnnerv ein L8, 1 wieder in Schuss! Vermeiden von unnötigen Knochenaufbau- und sorgen für eine Infektion und letztlich 68161 Mannheim ten und somit die schnellstmögliche Hei- das Absterben des Nervs. Mit aufwendigen Telefon: 06 21 125089999 Seit 25 Jahren sind wir lung. Schwellungen und Schmerzen nach Systemen werden der Zahn gereinigt, das [email protected] - von Neubau bis hin zur Pflege - einem Eingriff sind dadurch nahezu immer infizierte Gewebe entfernt und die so ent- www.zahnraum.de Ihr Partner in Sachen Grün. zu vermeiden. stehenden Hohlräume mit einem 3D-Füll- material abgedichtet. Dieses Procedere ist Neckargewann 4 Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Welche Rolle spielt die Ästhetik? zeitaufwendig und sollte unter einem Ope- PRAXIS OPENING 69221 Dossenheim rationsmikroskop durchgeführt werden, Radmacher: Unser Ziel ist die optimale Ver- um auch wirklich feinste Strukturen zu er- Am Samstag, 24. März ist die Praxis von 11-18 Tel. 06221 861871 Am 1. Juli feiern wir unser 25-jähriges Firmenjubiläum! sorgung und die Wiederherstellung des kennen. Nach einer Untersuchung der Uni- Uhr zu einem Tag der offenen Tür geöffnet.

64 UBI BENE UBI BENE 65 gastgeber

Gelegenheit, alten und neuen Kunden neue gutachtet und bewertet werden. Kinder können Pralinémasse aus Haselnüssen aus dem Pie- Trends zu zeigen“. Nicht nur Fachbesucher las- sich im Schokoladenmalen üben. mont und spanischen Mandeln, verbunden Kunst der Verführung sen sich von den ausgefallenen Kreationen in- mit einem feingewürzten Marzipan. Das Gan- spirieren. „Es sind immer wieder überraschend In den Auslagen der zwölf Stände finden sich ze ist umhüllt von einer dünnen Schicht Zart- Qualität und Regionalität zeichnen die kleine, aber feine Schokoladen-Messe „Le Petit viele junge Leute unter den Besuchern, die feinste Schokoladen und Desserts, die aus- bitterschokolade.“ Salon du Chocolat“ aus, die am 10. und 11. März im historischen Saalbau in Neustadt an der dann auch ganz gezielt Fragen zum Berufsbild nahmslos aus eigener Produktion stammen. des Konditors stellen“, erzählt Lorczyk: „Damit „Damit haben wir ein Alleinstellungsmerkmal Hausgemachte Konfitüren, Brotaufstriche mit WeinstraSSe zum sechsten Mal ihre Pforten öffnet. kommt die Veranstaltung dem gesamten Kon- in ganz Deutschland“, betont Jochen Müller: Schokolade und feinste elsässische Patisserie, ditorenhandwerk zugute.“ „Und damit wir eine möglichst große Vielfalt unter anderem vom Wissembourger Daniel an Kreationen zeigen können, müssen alle Rebert, runden das vielseitige Angebot ab. ierliche Schmetterlinge öffnen ihre Flügel, hat die kleine Messe 2007 gemeinsam mit Ste- tieren. Und sehr viele mehr sollen es auch gar Süße Skulpturen Stücke vorab eingereicht werden.“ Und das beste: Diese Genüsse sind nicht nur elegante Blüten recken sich in den fan Filling, Obermeister der Konditoreninnung nicht werden. „Wir sind in den vergangenen im Wettstreit zum Anschauen gedacht, sondern vor allem Z Himmel und schlanke Skulpturen zie- Pfalz, aus der Taufe gehoben. „Die Idee kommt sechs Jahren stetig gewachsen“, sagt Müller Gefordert sind Qualität und Regionalität, ge- zum Probieren! hen die Blicke auf sich – dass hier alles aus aus Frankreich“, erzählt der Weltenbummler, rückblickend: „Aber der Name ‚Petit Salon’ ist Denn im Mittelpunkt der Messe steht der per- zeigt werden Süßigkeiten, die typisch für ihre feinster Schokolade ist, erschließt sich dem der seine fragilen Kunstwerke schon bei vielen bewusst gewählt. Wir möchten keine Großver- sönliche Kontakt. Die Chocolatiers lassen sich Heimatstadt oder -region sind. Müller selbst Text: Ute Maag n faszinierten Betrachter erst auf den zweiten Wettbewerben, unter anderem in Straßburg anstaltung werden, sondern die Nähe zu den bei der Arbeit über die Schulter schauen, erklä- wird neben kleinen Törtchen aus Schoko- Blick. Zum sechsten Mal laden Chocolatiers und Las Vegas, präsentierte: „Hier kannte das Schokoladenfreunden suchen.“ ren Besonderheiten und Qualitätsmerkmale der Mousse und Eisspezialitäten unter anderem aus Deutschland und dem Partnerland Elsaß vor sechs Jahren noch niemand.“ Der Konditor- verwendeten Schokoladen, und in zwei Wettbe- auch seine Kastanien-Pralinés mit in den Saal- zum Petit Salon du Chocolat nach Neustadt, meister leistete erfolgreich Überzeugungsarbeit Die Idee kommt an. Christian Lorczyk von der werben wetteifern angehende und gestandene bau nehmen. Christian Lorczyk präsentiert Weitere Informationen um Liebhaber des dunkelbraunen Naschwerks – längst ist die Leistungsschau der handwerk- Confiserie Freundt in Mannheim ist ebenfalls MaÎtres um Pokale: Mehr als 50 Lehrlinge aus seine „Mannemer-Dreck-Praline“. „Ich wollte Petit Salon du Chocolat in die Welt ihrer Handwerkskunst zu entführen. lichen Schokoladen-Herstellung nicht nur bei von Beginn an dabei und findet den Salon ganz Deutschland werden Torten mit Schokola- eine kleinere und feinere Version des bekann- Saalbau in Neustadt/Weinstraße Besuchern, sondern auch bei den MaÎtres selbst „eine tolle Möglichkeit, sich außerhalb des La- den-Dekoration anfertigen, für die Meister gibt ten ‚Mannemer Drecks‘ anbieten“, erzählt der Samstag, 10. März, 12 bis 18 Uhr Jochen Müller, leidenschaftlicher Chocolatier äußerst beliebt. Zwölf Chocolatiers werden in dengeschäfts zu präsentieren. Zusammen mit es einen Artistik-Wettbewerb mit bis zu 1,50 Mannheimer und enthüllt die Zutatenliste: Sonntag, 11. März, 10 bis 18 Uhr und Inhaber der Confiserie Michel in Neustadt, diesem Jahr ihre süßen Köstlichkeiten präsen- anderen hochkarätigen Kollegen bietet sich die Meter hohen Kreationen, die von einer Jury be- „Es handelt sich dabei um eine knusperige www.petit-salon-du-chocolat.eu

66 UBI BENE UBI BENE 67 gastgeber

der Blick schnell auf eine Batterie halber Fla- Flammkuchen, die zu einem Pfälzer Riesling schen aus Bordeaux: Leoville Barton, Chateau freudig knuspern. Kreative Kleinigkeiten, die Geerdeter Charme d’Aiguilhe, Pichon Longueville. Auch die Gran- Spaß machen. Vor allem zu einem kühlen Ro- den heimischer Herkunft sind üppig vertreten. sé-Sekt von Buhl’scher Herkunft. Man vergisst Da wird es Zeit für feste Nahrung. die Zeit und ergötzt sich an der unprätentiösen Für den Weinpapst Stuart Pigott und die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung steht Umgebung und den netten Menschen. An- fest: Die Weinbar Winus in Neustadt an der WeinstraSSe ist ihr „Liebling des Jahres 2011“ in der Aparte Kleinigkeiten spruchsvoll, aber geerdet. von Koch René Müller Rubrik Weinlokale. Ein guter Grund für UBI BENE, sich gezielt ins Vergnügen zu stürzen. Langsam wird es dunkel am Neustadter Markt. Während im Glas ein roter „Jumping Rabbit“ Jetzt kommen das Farbenspiel hinter der The- an der dünnen Seitenwand auf und ab hüpft, ke und die Lichtregie der Innenarchitektin nähert sich Wirtin Astrid Atzler der feuerroten Renate Lützenkirchen besonders gut zur Gel- Berkel-Maschine und schneidet ein hauch- tung. Astrid Atzler, die Seele des Hauses, ist dünnes Scheibchen San-Daniele-Schinken, Gastronomin aus Berufung und neben Karte das sich im Mund mit dem Aroma dieser fei- und Interieur ein ebenso triftiger Grund zum nen Cuvée aus 65 Prozent Pinot Noir und 35 Kommen. Die Geschäftsleiterin kombiniert Prozent Dornfelder einen aromatischen Zwei- Wein-Wissen mit sympathischer Herzlichkeit, kampf liefert. dass es eine Freude ist. Ohnehin: Das Winus verkörpert die Abwesenheit von weinhaltiger Der Wein entsteht übrigens in Zusammen- Hoffart und steht für kompromisslose Freude arbeit von „Wineselect“ mit dem Leinsweiler am Genuss in flüssiger und fester Form. Weingut Siegrist. Ein wenig erinnert einen diese 2005er-Komposition aus Eleganz und Unübersehbar ist das Faible des Chefs für Bodenständigkeit an den Charakter der Wein- Whiskey. 60 bis 70 verschiedene Sorten ste- bar selbst, die den Gast mit ihrem erdigen hen in der Bar auf Abruf parat. Und dann gibt Charme gefangen hält. Und an die aparten es noch die Lounge im Außenbereich, wo im Kleinigkeiten von Koch René Müller, der hier Sommer ein gemütlicher Innenhof zu aroma- auf kleinstem Raum ganz großes Kino bietet. tischen Kollisionen verführt. Wir schauen, lächeln und reagieren wie der geschätzte Mr. Nichts Monumentales, gewiss, aber leckere Pigott. Mit purer Fassungslosigkeit. Miniaturen, wie man sie sich zu einem gu- ten Glas Wein wünscht und viel zu selten be- Text: Thomas Tritsch n kommt. Käsevariationen mit frischem Bio-Obst und Feigensenf, Tomaten-Mozzarella-Ciabatta Weitere Informationen mit hausgemachtem Pesto und hauchdünne www.wine-select.de

Die Weinbar Winus ist ein Refugium der auSSergewöhnlichen Genüsse. Aber Vorsicht: Man will hier nicht mehr weg.

er Weinexperte Stuart Pigott war fas- Weine, die nicht nur den international besten spruch von Inhaber Wolfgang Meirer, einem sungslos. Weit und breit nur Weine im Kenner deutscher Tropfen zum Schwärmen Architekten und Weinliebhaber, der mit dem Dallerbesten Alter. Garniert von einer bringen. Die Weinkarte ist kein beliebiges Al- Winus eine zusätzliche Bühne für seine Lei- stilvollen Inneneinrichtung und einer warmen, lerlei, sondern eine durchdachte Komposition denschaft kreiert hat. Sein Vertrieb „Winese- sehr entspannten Atmosphäre. Nicht staubig, mit einer ausgefeilten Dramaturgie und einem lect“ ist ein Forum für Connaisseurs und inte- aber auch nicht laut und überdreht. Kurz: zu- gut sichtbaren roten Faden. Keine Spur von ge- ressierte Einsteiger, das sich auf Weine bester tiefst verführerisch. Eine Weinbar namens Wi- sichtsloser Massenware. Den Gast erreicht nur Qualität in einem vernünftigen Preis-Genuss- nus mitten im Herzen pfälzischer Gemütlich- das, was vorher selbst getestet und für gut, meis- Verhältnis spezialisiert hat. „Wir verkaufen nur keit. Maximal empfehlenswert. Aber Vorsicht: tens aber für exquisit befunden wurde. Wein, den wir selbst trinken“, lautet das Cre- Man will hier nicht mehr weg. do, das auch im Winus lebt. Charismatisches Ensemble Ein historisches Haus, das mitten in der Neu- von Spitzenweinen Der Schwerpunkt des Sortiments liegt unüber- stadter Altstadt am Juliusplatz hübsch, aber sehbar auf dem Anbaugebiet Pfalz. Weine von zurückhaltend für wenig Aufsehen sorgt. Doch Vor dreieinhalb Jahren hat die Cafébar eröff- Weegmüller, Hensel und Bernhart springen ins sobald man sich ins Innere begibt, umarmt ei- net. Das Design modern und klar, aber doch Auge. Dazu gesellt sich ein charismatisches En- nen der Charme dieses kleinen, aber in jeder mit einer gehörigen Dosis Wohlfühlcharakter semble internationaler Spitzenweine. Etwa der Hinsicht exquisiten Refugiums der außerge- ausgestattet. So hat Innenarchitektin Renate hoch elegante Chianti von Querciabella oder wöhnlichen Genüsse. Hier ist alles durchdacht, Lützenkirchen das Haus geplant und konse- der tiefe argentinische Malbec von Belasco de von der optischen Ästhetik bis zur Auswahl der quent durchkonzipiert. Es spiegelt den An- Baquedano. Mit offen stehendem Mund fällt

68 UBI BENE UBI BENE 69 unternehmen Lizenz zum Zaubern

Wäre James Bond ein Koch, würde er sich von der Unold AG ausstatten lassen. Doch das Familienunternehmen versorgt nicht nur Profis mit dem passenden Equipment.

nold kann zaubern. Nicht nur, Das Prinzip des ESGE-Zauberstabs – nur er mens, das ihr Vater Friedrich Unold am 1. Sep- weil hier die Ur-Mutter aller darf so heißen – spiegelt sich in vielen ande- tember 1966 im hessischen Offenbach aus der Stabmixer vertrieben wird. Der ren Geräten von der Nudelmaschine bis zum Taufe gehoben hat. Schon ein Jahr später siedelte UESGE-Zauberstab ist ein flinkes und vielseitiges Tischgrill, vom Toaster bis zum Brotbackauto- die Firma nach Mannheim über. Schon damals Helferlein für Hausfrauen und Berufsköche. mat. Das Credo: Einfach, aber genial. Hübsch, konzentrierte sich der Betrieb auf die Sparten Der gebürtige Schweizer ist ein gertenschlanker aber auch robust. Die Produktpalette ist in den Vertrieb und Service. Alles unter einem Dach. Klassiker und leistungsstarker Alleskönner, der vergangenen Jahren enorm gewachsen. Als Ver- So ist es bis heute geblieben. Ein Riesenvorteil. die moderne Küche seit fast sechs Jahrzehnten trieb und Service für elektrotechnische Klein- Sämtliche Reparaturen werden vom zentralen drehfreudig bereichert. Nein, auch deshalb, und Kleinstwaren hat sich das Unternehmen Kundendienst in Hockenheim erledigt. Auch an weil die renommierte Familiengesellschaft un- vom Nischen- auf den Massenmarkt zubewegt, den ganz alten Modellen. verletzt durch die Krise getänzelt ist und unge- ohne an Profil zu verlieren. niert an Wachstum denkt. Im Neubau ist noch 1982 wurde der Firmensitz nach Hockenheim reichlich Platz für eine große Zukunft. Pla- Aktiengesellschaft verlagert. Eine Weichenstellung in der Historie nungsflexibilität inklusive. in Familienregie des Unternehmens. Der Seniorchef musste aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend kür- Der Erfolg des Unternehmens steckt im De- Yvonne Unold gehört zur zweiten Generation der zer treten, und Yvonne Unold begann eine Aus- tail wie auch im großen Ganzen. Die Unold- Firma. Das Unternehmer-Gen reicht bis zu den bildung im elterlichen Unternehmen. 1990 war Kollektion ist immer nah am Markt und an den Großeltern und Urgroßeltern zurück. Die stell- ein Jahr des Umbruchs. Die frisch gegründete Ansprüchen der Kunden. Meistens ist sie drei vertretende Vorstandsvorsitzende ist zuständig GmbH übernahm den Vertrieb des ESGE-Zau- Schritte voraus. Hier werden nicht nur Trends für Marketing, Personal und EDV. Auch sie kann berstabs im deutschen Handel. Geschäftsfüh- bedient, sondern auch gemacht. Das Traditi- zaubern: nämlich eine angenehme Atmosphäre rerin ist Mutter Gisela Unold. Die Firmengrün- onshaus besitzt einen hervorragenden Riecher ins Besprechungszimmer. Offen und sympa- derin sitzt bis heute als Chefin im Aufsichtsrat. für Design, Handling und Multifunktionalität. thisch erzählt sie von der Biografie des Unterneh- Die Verbundenheit mit dem Unternehmen 

70 UBI BENE UBI BENE 71 unternehmen

Party im neuen Büro- und Lagergebäude wurde machen. Man lässt maßgeschneidert für eine präsentiert und gestestet. Unold ist pragma- mit Alfons Schuhbeck ein besonderer Ehrengast klar definierte Zielgruppe produzieren. Überall tisch, der Messestand wird zur Küchenzeile. begrüßt. Nach Johann Lafer und dem „jungen wird gekocht und gebacken, gequirlt und ge- Koch-Action steht im Vordergrund. Die Leu- Wilden“ Frank Buchholz ist er der dritte Kü- knetet. „Man will doch wissen, was drin ist“, te sollen sich selbst live vom Design und der chenchef, der mit einer eigenen Edition bei kommentiert Yvonne Unold den gewachsenen Funktionalität überzeugen. Sei es an der Nu- Unold vertreten ist. Natürlich auch mit einem Qualitätsanspruch der Menschen – und ihrer delmaschine, am futuristischen Raclettegrill Zauberstab – nach wie vor das Referenzprodukt Kunden. Sie schwärmt von selbstgebackenem oder in Gesellschaft des Bügelautomaten Sa- im Segment der Stabmixer. Auch eine Eisma- Brot ohne Triebmittel und Geschmacksverstär- fety Lift, der nach dem Loslassen selbstständig schine trägt das Label des Sternekochs. Das ker. In ihren Geräten sieht die Firma auch ei- einen Abstandhalter ausfährt und die Bluse vor Interesse der Maitres zeigt, auf welch hohem nen Beitrag für eine gesunde Ernährung: Nur Verbrennungen schützt. Eigentlich eine nahe- Niveau die Produkte eingesetzt werden. wer eigenhändig kocht, der entwickelt eine Sen- liegende Idee. Aber Unold hat sie umgesetzt. sibilität für Produktqualität, Frische und guten, Erfolgreich platziert hat das Unternehmen In der Tat: Dem Zauberstab haftet etwas Ma- authentischen Geschmack. Unold sponsert un- auch die 2010 eingeführte Linie „Care + Sty- gisches an. Es ist schon faszinierend, wie eine ter anderem Schulen und Kindergärten mit der le“. Mit der neuen Haar- und Pflegeserie hat technische Erfindung zum Synonym einer ge- entsprechenden Küchenhardware, die auch von Unold gezeigt, dass hinter den Produkten mehr samten Gattung von Küchenhelfern geworden der Fachwelt höchstes Lob erfährt. als heiße Luft steckt. ist. Er ist der Ferrari unter den Stabmixern. Schon die Koch-Legende Paul Bocuse hat da- Innovative Produkte für höchste Die Dynamik im Portfolio spiegelt das Selbst- mit gehackt, passiert, püriert und gemixt. Seit Qualitätsansprüche verständnis des Unternehmens: niemals ein- 1954 ist der universale Kraftprotz unermüdlich schlafen, immer am Puls der Zeit. Hockenheim in Millionen Haushalten und in der Gastrono- Regelmäßig hagelt es Auszeichnungen für in- steht auch hier für Tempo und Bewegung. Sel- mie im Einsatz. Eine ganze Küchenmaschine novatives Design, Produktqualität und Bedien- ten, dass ein traditionsreiches Haus die gleichen in nur einer Hand. Und ein elektrisches Erbe, komfort. Der schlichte, elegante und funktio- Attribute verkraftet wie seine Produkte. Flexibel das Mütter ihrem Nachwuchs mit in den neuen nale Look der Geräte wird flankiert von einer und anpassungsfähig, innovativ und bodenstän- Hausstand geben. Für Gourmets wie Anfänger einfachen, klar verständlichen Handhabung. dig. Und vor allem eins: langlebig. ist der sonor vibrierende Küchenfreund ein guter Zwei Mal im Jahr wird die Kollektion durch Kumpel für die Ewigkeit. Ein Topstar, der seit Neuheiten erweitert, andere Produkte werden Text: Thomas Tritsch Fotos: Christian Dammert n über 20 Jahren unter Vertrag bei Unold spielt. überarbeitet oder aus dem Sortiment genom- men. Bühne für die Innovationen des Hauses Backmeister, Barkeeper und Nudelmeister: Das sind die großen Messen IFA in Berlin und Fu- Weitere Informationen Unternehmen bedient den Trend zum Selber- tura in Salzburg. Hier werden die Produkte www.unold.de

Die Unold-Kollektion ist nah am Markt und an den Ansprüchen der Kunden. Hier werden nicht nur Trends bedient, sondern auch gemacht. Yvonne Unold legt bei allen Produkten Wert auf Design, Handling und Multifunktionalität.

Der kulinarische Weiler Grenzhof Highlights zwischen Heidelberg und ...immer aktuell im kulinarischen Mannheim im historischen Kalender unter www.grenzhof.de. ist ungebrochen. Allein im zweiten Halbjahr aus den Händen geraten. Was sich über 45 und konsequente Orientierung am Kunden er- und idyllischen Grenzhof. Zum Beispiel “Vive la France – Austern satt” wurden fast 60.000 der handlichen Stabmixer Jahre, über Krisen und Hürden erfolgreich ent- oberte sich das nach wie vor sehr flexible mit- am 16. und 17. März ab 18 Uhr. „Grenzhof à la carte” verkauft. Mit dem dritten Standbein hatte das wickelt hat, soll nicht durch betriebswirtschaft- telständische Unternehmen eine glänzende In der stilvollen Gutsstube oder im Grenzhof Kamin-Foyer Familienunternehmen endgültig den Durch- liche Kurzsichtigkeit aufs Spiel gesetzt werden. Marktposition. Die Kernwerte: Qualität, Preis- sommerlichen Standstein-Hofgarten. Behaglich entspannen am Kamin- bruch geschafft. Tradition verlangt nach Zukunft. Leistungsverhältnis und Servicestärke. Montag bis Samstag abends geöffnet. feuer mit Blick in den Park.

Grenzhof L(o)unchen Bankette & Tagungen Der Sandwichtoaster markiert den Beginn der Editionen von Schuhbeck, „Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital“, betont Im Wintergarten Die besondere Location für Ihre Hochzeit, hauseigenen Elektro-Kollektion. 2002 wurde Lafer und Buchholz Yvonne Unold die enge Bindung zum Personal. Montag bis Freitag 12 bis 14 Uhr. Feierlichkeit oder Tagung mit Stil. die Firma zu einer kleinen Aktiengesellschaft, Mit ihrem Bruder Michael und Michael Gra- Ob gemütliche Stube oder sandsteinge- mauerte Gutsscheune, ob indoor oder out- blieb aber in Familienregie. Die Entwicklung Die Produktpalette wächst weiter, in Österreich baum bildet sie das Vorstandstrio – und pflegt door: für Ihren Anlass bis 200 Personen. des Unternehmens wird mit Argusaugen be- und der Schweiz wurden Handelsvertretungen die Kontakte. Nicht nur zu den rund 40 Köpfen GRENZHOF – HOTEL UND wacht. Eine börsennotierte AG könnte schnell eröffnet. Durch beständige Sortimentspflege in den eigenen Reihen. Bei der Housewarming- RESTAURANT … immer ein Grenzhof Hotel kleiner Urlaub oder ein zweites 36 charmante Landhaus-Zimmer und Zuhause … unsere Themen-Zimmer im neuen www.grenzhof.de Parkanwesen! Besonderes Ambiente- 72 UBI BENE 06202 - 943-0 Fax -100 Frühstück im Wintergarten. kunstsinn Promotion

Zeit für neue Behandlungsmethoden

Eine neue Dimension der ganzheitlichen Behandlung von Gesicht und Körper: Bei Skin active erlebt der Kunde, was innovative und zukunftsweisende Kosmetik tatsächlich leisten kann.

as Institut bietet eine gesunde Alternati- Bauch, Hüfte und Po schmerzfrei und risikolos ve und optimale Ergänzung zu den Mög- reduziert werden. Die Dermato-Kosmetikerin Dlichkeiten der plastischen Chirurgie. begleitet den Kunden entlang der persönlichen Durch eine individuelle Beratung und kreative Zielvorstellungen nach einem maßgeschneider- Behandlungsformen nach neuesten wissenschaft- ten therapeutischen Konzept und einem abge- lichen Erkenntnissen wird jede Haut nach ihren stimmten Pflegeplan. speziellen Bedürfnissen versorgt und gepflegt. Für ihre hohe Beratungskompetenz, die fach- Mit einer über 15-jährigen Erfahrung als Derma- liche Qualität und das exklusive Behandlungs- to-Fachkosmetikerin im vorärztlichen Bereich angebot sowie für den Dreiklang aus Ambi- der Dermatologie ist Brigitte Bardutzky eine um- ente, Service und Hygiene wurde das Institut fassend ausgebildete Expertin für die Gesunder- mit fünf Sternen ausgezeichnet. Aufgrund des haltung und den gezielten Wiederaufbau jeder wachsenden Kundenstamms hat Skin active Haut. Im Fokus stehen dabei nicht die Sympto- die Räumlichkeiten im repräsentativen Ro- me, sondern die Ursachen von Hautproblemen densteiner Hof um die Body Lounge erweitert. verschiedenster Art. Der ganzheitliche Ansatz Um besser auf die individuellen Wünsche der Fritz Dorsheimers Bühne ist das Atelier. Aus WeiSS- und Gelbgold lässt er ein filigranes Meisterwerk von beachtlicher Statur entstehen. von Skin active spiegelt sich in einem sorgfältig Kunden eingehen zu können, bietet das Institut abgestimmten Konzept mit dem Ziel einer straf- flexible Öffnungszeiten für Beratung und Be- fen, strahlenden und vitalen Haut. handlung.

Das TDS-beauty-concept ist eine neue, syner- Dermato-kosmetikerin Brigitte Bardutzky getische Behandlungsmethode für maximale Skin active Der Herr der Ringe Ansprüche. Das Institut arbeitet insbesondere Institut für ganzheitlich mit aktiven bio-integralen Frischzellen gemäß Skin active hat sich darauf spezialisiert, seine ästhetische Kosmetik der Cellcontrol-Methode. Diese Welt-Exklusi- Kunden in drei Bereichen zu stärken: durch Inhaberin Brigitte Bardutzky Der Bensheimer Goldschmiedemeister Fritz Dorsheimer fertigt in Handarbeit den Eysoldt-Ring vität von Cellap Laboratoire Switzerland wurde eine Vitalisierung und Gesunderhaltung der Rodensteiner Hof als Symbol für groSSe Schauspielkunst. 2012 hat er zum 26. Mal MaSS genommen. erstmals auf dem Gebiet der Kosmetologie als Haut und aktives Anti-Aging, durch Ernäh- Darmstädter Straße 5 Pflegelinie entwickelt, die das physiologische rungsberatung sowie im Bereich Bodyforming. 64625 Bensheim Alter und die hormonelle Identität der weibli- Mit der zeitgemäßen Sonomatic-Fett-weg-Trilo- Beauty-Hotline 06251 706677 oris Schade war 1986 die erste Ey- Auf dem nächsten, rund einem Millimeter Edith Clever (Preisträgerin 1988) in ihrem chen und männlichen Haut berücksichtigt. gie können rastende Fette an Problemzonen wie www.skin-active.de soldt-Ringträgerin. „Theatermenschen dünnen Oval sind die Namen der Theater- Schreiben an Dorsheimer betont. Dschmücken sich gern. Aber privat le- größen Reinhardt, Shakespeare, Hoffmanns- gen wir Orden nur ganz selten an.“ Das Zitat von thal, Wedekind und Wilde zu lesen. Nummer Vor acht Jahren wollte Fritz Dorsheimer von ihr stammt aus einem Brief an Fritz Dorsheimer, vier trägt den Namen des Preisträgers und der seinen „Kunden“ wissen, wo und wie sie ihr der das außergewöhnliche Schmuckstück von Ringelband-Stiftung Bensheim. Die Boden- Schmuckstück aufbewahren. Die Antworten Beginn an fertigt. platte zeigt zwei stilisierte Masken. Auf der am waren einhellig. Angela Winkler (2000) findet unteren Rand gezackten Oberfläche des Rings ihn ebenfalls „zu groß und nicht angenehm zu Dorsheimer kennt die Finger von zahlreichen steht „Gertrud Eysoldt“ über dem Steg, der alles tragen“. Jutta Lampe (1998) lobt ihn als „apart“, Was die Menschen am meisten verführt, Theatergrößen. Seine Bühne ist das Atelier. zusammen hält. Der Ring ist ein Entwurf der aber viel zu wuchtig. Die 1990 geehrte Corne- Erst, wenn er die Ringgröße hat, beginnt er Akademie für Goldschmiedekunst in Hanau. lia Froboess bezeichnet ihn als „Kunstwerk, das ist die Schönheit. Paolo Coelho Hautspezialistin Brigitte Bardutzky mit der Arbeit, die rund drei Tage dauert. Für Jedes Jahr fertigt Fritz Dorsheimer ein neues unbedingt in die Vitrine gehört“. Ein schöner den Profi längst Routine. Früher hat die Fer- Exemplar. 100 Prozent Handarbeit. Kommentar kam von Josef Bierbichler, der in Synergetische Schritte für sensationelle Resultate tigung eine Woche Zeit in Anspruch genom- dem ihm 1997 angesteckten Ring eine gewisse Ein innovatives Beauty Concept für Individualisten, men. Aus Weiß- und Gelbgold entsteht ein fi- Ein Kunstwerk für die Vitrine „Rätselhaftigkeit“ erkennt. das zeitgemäß und überzeugend anders ist. ligranes Meisterwerk von beachtlicher Statur. Eine plastische Miniatur, die mit ihren fünf Der Eysoldt-Ring ist ein Genuss für Haptik Der Eysoldt-Ring: Keiner trägt ihn, aber jeder beweglichen Platten Spannung und Dynamik und Optik. Ovale Formen in einem quad- will ihn. Ein Symbol für große Schauspiel- Skin active Institut für ganzheitlich ästhetische Kosmetik vermittelt. Passend zu Gertrud Eysoldts Cre- ratischen Rahmen. Monumentaler Finger- kunst. Und ein Spiegel handwerklicher Meis- Darmstädter Straße 5 64625 Bensheim do „Wer wachsen will, der wächst“, das auf der schmuck, in seiner zeitlosen Komposition von terschaft. Beauty-Hotline: 0 62 51 70 66 77 www.skin-active.de zweiten Platte eingraviert ist. schlichter Eleganz. Trotz allem untragbar, wie Text: Thomas Tritsch Fotos: Thomas Neu n

78 UBI BENE UBI BENE 79 kunstsinn Grenzenlos Wenn Sie uns Wer erhält den GroSSen WeldeKunstpreis der Metropolregion Rhein-Neckar 2012? Die Jury „ fragen, ist bei hat ihre Entscheidung bereits getroffen. Am 18. März ist die Öffentlichkeit aufgerufen, den Kunst eigentlich Publikumspreis zu vergeben. alles erlaubt.

Nur keine Langeweile.“

a r t h e a

Sabine Dehnels „Zoe” (links) und Bernhard Sandforts „Sehwege mit Rot” (oben) sind zwei von rund 70 Werken, die in der Ausstellung zu sehen sein werden.

an wäre gern Mäuschen ge- blikumspreis vergeben. Am 18. März wird sich wesen bei der Jurysitzung, die Flaschenfüllerei des Familienunternehmens in der sich sechs Kunst- in eine große Galerie verwandeln. Die Besucher Mexperten der Region stundenlang die profi- können dann knapp 70 Werke von 15 verschiede- lierten Köpfe heiß redeten, wer denn nun den nen Künstlern begutachten und abstimmen, wer diesjährigen WeldeKunstpreis erhalten solle. ihr Favorit ist. Von der Entscheidung der Fach- Beate Bitterwolf Es soll intensive Gespräche und bisweilen hit- leute sollen sie sich nicht beeinflussen lassen. Über Stille Wasser zige Diskussionen gegeben haben, vor allem 2009, Mischtechnik um Platz eins und zwei. Am Ende waren sich Vorschläge von Galeristen 140 x 100 cm Dr. Ulrike Lorenz, die Direktorin der Kunsthal- und Journalisten le Mannheim, Susanne Weiß, Direktorin beim Heidelberger Kunstverein, Dr. Reinhard Spieler, Der neue Wettbewerbsmodus, der 2011 beim In- der Leiter des Wilhelm-Hack-Museums Lud- ternationalen WeldeKunstpreis für Fotografie ein- wigshafen, Wolfgang Glass, der Vorsitzende des geführt worden war, wurde für den Großen Preis Kunstvereins Neustadt, und Thomas Schirm- übernommen: Welde-Gesellschafter Dr. Hans arthea galerie am rosengarten böck, Geschäftsführer der Galerie ZEPHYR in Spielmann bat Galeristen und Feuilleton-Jour- Dorothea Gänzler Mannheim, aber einig. „Wir sind sehr zufrieden nalisten aus der Metropolregion Rhein-Neckar, mit dem Ergebnis“, bilanziert Schirmböck und Kandidaten vorzuschlagen. „Dieses Verfahren hat Stresemannstraße 4 wehrt Nachfragen nach dem Namen des Sie- sich bewährt, weil es große Vorteile hat“, sagt Juror 68165 Mannheim fon 0621 | 1679292 gers sofort ab: „Der bleibt noch geheim.“ Thomas Schirmböck: „Früher waren wir unglaub- fax 0621 | 1679293 lich lange mit der Sichtung der Bewerbungen [email protected] Zum 18. Mal vergibt die Plankstadter Kultur- beschäftigt, heute haben wir ein überschaubares, www.arthea.de brauerei ihren Preis. Nachdem im vergangenen qualitativ hochwertiges Feld. Die Vorschlagsliste Di, Do, Fr 14 bis 18.30 Uhr Jahr Fotografie das Thema war, geht es dieses ist somit ein guter Filter.“ Die Mischung der Vor- Sa 12 bis 16 Uhr Mal wieder um Malerei. Der Grund für die Ge- schläge habe ihm gefallen, betont er: „Talentier- heimniskrämerei: Wie immer wird auch ein Pu- te junge Künstler sind ebenso vertreten wie 

80 UBI BENE UBI BENE 81 kunstsinn

Die Nominierten Die Ausstellungen Arvid Boecker (Heidelberg) Birgit Brandis (Hamburg) 18. März, 11 bis 16 Uhr Rebekka Brunke (Mannheim) Grenzenlos – die Longlist Sabine Dehnel (Berlin) Ausstellung mit allen eingereichten Arbeiten Holger Endres (Mannheim) in der WeldeFlaschenfüllerei in Plankstadt Alexander Horn (Mannheim) und Wahl des Publikumspreises Cholud Kassem (Heidelberg) Maria Kropfitsch (Mannheim) 16. bis 30. April Gabriele Künne (Mannheim) Grenzenlos – die Shortlist Margarete Lindau (Mannheim) Ausstellung der fünf Besten und des Publi- Michel Meyer (Weinheim) kumspreisträgers in der Volksbank Kur- und Cédric Pintarelli (Heidelberg) Rheinpfalz in Speyer. Die Preisverleihung Bernhard Sandfort (Mannheim) findet im Rahmen der Vernissage am 16. LEIHHAUS Lynn Schoene (Mannheim) April statt. Konstantin Voit (Mannheim) JUWELIER 11. bis 27. Mai Einzelausstellung mit Werken des Trägers EDELMETALLE des Großen WeldeKunstpreises der Metro- polregion Rhein-Neckar 2012 im Kunstver- ein Neustadt.

ALTGOLD

SILBER

PALLADIUM

PLATIN

Thomas Schirmböck (unten) sieht sich eher als Moderator, denn als Vorsitzender der Jury, die den Preisträger ermittelt. Einer von 15 GOLDSCHMUCK Kandidaten war Alexander Horn (links sein Werk „La Vida Loca 3_10”). SILBERBESTECK

GOLDBARREN

ZAHNGOLD

GOLDMÜNZEN

SILBERMÜNZEN

gestandene, etablierte. Und ein paar Bewerber oder anderen von unserer Entdeckung überzeu- kenntnisreichen Runde. Auf Nachfrage plau- haben wir zuvor gar nicht gekannt.“ gen.“ 5.000 Euro Preisgeld und eine Werkschau dert er dann doch noch ein bisschen über die im Mai im Kunstverein Neustadt winken dem Abläufe hinter verschlossenen Türen. „Meine Spielmann hatte den Vorschlagenden nur zwei Sieger des Großen WeldeKunstpreises. Von der Funktion ist es, die Diskussion am Laufen zu Vorgaben gemacht. Als Motto wählte er das Jury ausgewählte Arbeiten der fünf Künstlerin- halten“, erzählt er: „Wir haben sehr lange über Thema „Grenzenlos“. Und: Der Künstler sollte nen und Künstler, die es auf die Shortlist der Platz eins und Platz zwei diskutiert, was ein einen Bezug zur Metropolregion Rhein-Neckar Bewerber geschafft haben, bekommen in Speyer gutes Indiz für die Qualität eines Wettbewerbs haben, also entweder hier leben und arbeiten, eine Ausstellung und werden außerdem im April ist.“ Als die Runde zu keiner Entscheidung E3, 10 (verl. Fressgasse) oder hier geboren und aufgewachsen sein. „Wir und Mai 50.000 Welde-Editionsflaschen zieren. kam, schlug Schirmböck vor, den gordischen 68159 Mannheim haben uns sehr über die Einladung gefreut, Kan- Dr. Hans Spielmann hat sich dennoch wie immer Knoten doch einfach durchzuschlagen und Fon: 0621-17 85 78 80 didaten vorzuschlagen“, erzählt Juliane Landgraf, komplett aus der Arbeit der Jury herausgehalten. zwei erste Preise zu vergeben: „Aber da kam Mitarbeiterin in der Mannheimer Galerie Peter ganz entschiedener Widerspruch von den Kol- www.doby-gold.de Zimmermann: „Das ist eine schöne Möglichkeit, Den Vorsitz hat er Thomas Schirmböck über- legen. Kurz danach hatten wir das Problem ge- Montag bis Freitag einen Künstler einem breiteren Publikum vorzu- tragen, der schon seit vielen Jahren wichtigs- löst.“ Es gibt also auch 2012 einen Preisträger von 9.00 bis 18.00 Uhr stellen.“ Auch die Besetzung der Jury habe sie ter Berater der Brauerei in Sachen Kunstpreis – und man darf annehmen, es ist ein würdiger. beeindruckt: „Vielleicht können wir ja den einen ist. Doch der sieht sich eher als Moderator der Text: Ute Maag n

82 UBI BENE UBI BENE 83 kunstsinn | buch-tipps cd-tipps | kunstsinn

Die Krise als Thema in der Literatur – ganz aktuell bei lars Brandt und paulo coelho oder Gotyes virtuose Wundertüte, Lana Del Reys hypnotisierender Sound und Isabelle Fausts historisch bei anne easter smith: drei UBI BENE-Buch-Tipps zum mitleiden. intellektuelle Klarheit – drei UBI BENE-CD-Empfehlungen, die Frühlingsgefühle wecken.

Liebe in Zeiten der Krise Auf der Suche nach Erlösung Liebe in Zeiten der Kriege Gotye Lana Del Rey Isabelle Faust Making Mirrors Born To Die Violin Concertos Walter, 54, arbeitet als Kreativdirektor in einer Ruhm und Geld haben ihn nicht glücklich ge- England zur Zeit der Rosenkriege: Die bürger- Werbeagentur. Die Wirtschaftskrise verfolgt ihn macht – der gefeierte Schriftsteller steckt in liche Schönheit Kate Haute liebt Richard Plan- Seinem Lied „Somebody That I Used To Know“ Musikalische Frühlingsgefühle im globalen Ob der Engel Manon, an den Alban Berg (1885- bis in seine Träume, in denen er sich immer einer tiefen Sinnkrise. Auf einer Fahrt mit der tagenet, Herzog von Gloucester, später bekannt kann man seit Monaten kaum entkommen – ob Popgarten: Nachdem sich alle gerade an den 1935) mit seinem Violinkonzert denkt, so aussah häufiger in einen Zirkusclown verwandelt. Seine transsibirischen Eisenbahn sucht er Erlösung als König Richard III. Die innige Beziehung der gecovert, persifliert oder per Radio-Dauerfeu- neuen Weltstar Adele gewöhnt haben, dominie- wie das Mädchen auf dem Cover dieses wunder- Frau Trixi, Dokumentarfilmerin und knapp zehn und findet die Gesellschaft einer jungen tür- beiden wird durch ihre unterschiedlichen sozia- er. Doch den im belgischen Brügge geborenen ren plötzlich reihenweise weitere neue Songwri- baren Albums mit einem Klimt-Gemälde, spielt Jahre jünger, versucht gerade Geld aufzutreiben kischen Geigerin namens Hilal. Die beiden len Stände und andauernde politische Machen- Wouter De Backer alias Gotye kann man nicht ter-Namen Charts und Radio. Der mondänste: hier keine Rolle. Denn so, wie Isabelle Faust das für einen Film über den vergessenen Maler Ri- entdecken ihre Seelenverwandtschaft: Der schaften auf die Probe gestellt. Anne Easter auf einen Superhit reduzieren. Sein drittes Al- Lana Del Rey. Die 25-jährige Wahl-Londonerin Konzert spielt, werden Bergs Liebe zu Manon chard Lindner. Sie ist die Optimistin in diesem Schriftsteller war vor 500 Jahren Inquisitor in Smith verstrickt in ihrem Debüt-Roman gekonnt bum „Making Mirrors“ bietet nämlich ein Maß aus New York hat mit „Video Games“ ein You- und deren Schönheit ohnehin klar. Mit Claudio ungleichen Gespann, das Lamentieren ihres Cordoba, die Geigerin eines seiner unschuldi- historische Ereignisse mit einer spannenden an Abwechslungsreichtum, das selten zu hören tube-Klickwunder mit Filmmusik-Charme, Abbado und dem Orchestra Mozart versteht Mannes geht ihr zunehmend auf die Nerven. Als gen Opfer. Im „Aleph“, einer Art Paralleluni- Liebesgeschichte. Die Autorin zeigt auf 842 Sei- ist: Schon der Gesang dieses Popchamäleons üppigen Streicher-Arrangement und harfenis- Faust sich ausgezeichnet. Das vitale, äußerst ein alter Bekannter Walters, ein Fremdenlegi- versum, an dem man sich in seinen früheren ten die Persönlichkeit des englischen Königs aus wirkt wie eine virtuose Kreuzung aus großen tischen Einsprengseln produziert. Auch das Al- ausdrucksvolle Musizieren dieser immer noch onär. auftaucht, werden die Konflikte offenbar. Leben begegnen kann, erfährt er schließlich einer neuen Perspektive, nicht als den macht- Stimmen der 80er wie Sting, Mark Hollis, Da- bum „Born To Die“ ist von Phil-Spector-artigem recht modern wirkenden Musik ist ergreifend. Lars Brandt, Autor, Maler und Filmemacher, die ersehnte Vergebung seiner Schuld. Paulo hungrigen Intriganten, als den ihn Shakespeare vid Byrne, Midge Ure oder Peter Gabriel – oft Wall of Sound geprägt, der hypnotisiert und bei Das Wunder an dieser Aufnahme ist aber auch verknüpft in diesem klug komponierten Roman Coelhos gerade erschienenes Buch ist weniger in „Die Tragödie von Richard III“ beschrieben mit einer Prise Chris-Isaak-Schmelz. Auch jedem Hören Facetten gewinnt – obwohl Lana der schlichte Beethoven-Ton im Violinkonzert das Motiv der Wirtschaftskrise mit dem der Ver- ein Roman als ein autobiographischer Reise- hatte. Der Roman ist auch attraktiv für Leser, die stilistisch liefert Gotye eine virtuose Wunder- Del Reys tiefe Stimme oft klingt, als wäre sie auf D-Dur op. 61. Isabelle Faust weiß ihn mit intel- trauenskrise eines Paares und lässt den Leser in bericht. Wer für Coelhos Art der Spiritualität in Sachen Geschichte weniger bewandert sind; tüte zwischen wispernder Ballade, druckvol- Valium. „Hollywood Sadcore“ nennt sie selbst lektueller Klarheit und messerscharf zu setzen. beider Köpfe blicken, ohne Partei für einen von empfänglich ist, wird es trotz der bisweilen eine Auflistung aller bedeutenden Persönlich- lem Electro-Pop, wavigem Trip-Hop, aber auch diese melancholische Mixtur aus 60er-Jahre- Einfach. Ehrlich. Und expressiv trotz eines nur beiden zu ergreifen. langatmig-pathetischen Erzählweise mögen. keiten im Anhang erleichtert das Lesen. Happy-go-locky-Bubblegum-Soul – ein Meis- Glamour und Trip-Hop, der aber auch vor Al- zarten Vibrato, das im Forte mit Nachdruck und terwerk, das immer wieder überraschende lerweltspopkieksen und Rap-Vokabular nicht im Piano mit Beseeltheit unter die Haut geht. Lars Brandt Paulo Coelho Anne Easter Smith musikalische Haken schlägt. (Vertigo) zurückschreckt. (Universal) Das ist ganz große Geigen-Kunst! Alles Zirkus Aleph Die Rose von England Hanser 2012 Diogenes 2012 Blanvalet 2007

Texte: Ute Maag, Tiana Weidemaier n Texte: Stefan Dettlinger, Jörg-Peter Klotz n

ALLES. BESONDERS. SCHÖN. Ihr Objekt in den besten Händen BÜRO- & SCHREIBKULTUR

C 1/1, 68159 MANNHEIM TELEFON (0621) 25817 Willkommen in der RATHAUSCENTER LUDWIGSHAFEN Immobilien-Galerie am Wasserturm TELEFON (0621) 5293433 Friedrichsplatz 19 68165 Mannheim Telefon: 0621.4 29 62 25 [email protected] FÜR WUNSCHLOS GLÜCKLICHE. Bewertung, Verkauf, Vermietung – hocheffizient www.kozlowski-immobilien.de

84 UBI BENE UBI BENE 85 körpergefühl Leidenschaft als Antrieb

Radfahren heiSSt, ständig die eigenen Grenzen zu hinterfragen. Räder bauen offensichtlich auch. In liebevoller Handarbeit fertigt Mark Herb Fahrrad-Unikate, die eine Seele haben. Sein Ziel: Perfektion.

as Bild an der Wand der Ladenwerk- Rad ist für mich der Inbegriff von Perfektion“, schauungsobjekte oder Inspirationsquellen für statt von Mark Herb sagt einiges aus schwärmt er: „Beim Radfahren treibt dich nur die Kunden als zum Verkauf gedacht. Denn wer Düber seinen Besitzer. Auf grauem Hin- deine eigene Muskelkraft voran, du selbst fügst hierher kommt, sucht das Individuelle: ein Rad, tergrund fährt von rechts ein Rad ins Bild. Eine dir Schmerzen zu und hinterfragst deine Gren- das perfekt auf fahrerische Vorlieben und kör- geschwungene Linie in frischem Grün skizziert zen.“ Vom Radfahren zum Radbauen war es perliche Befindlichkeiten abgestimmt ist, das Lenker und Gabel, ein angedeuteter Kreis das dann gar kein so weiter Weg mehr – nach Jah- prima läuft, nicht kaputt geht und auch noch Vorderrad. Darüber, ebenfalls vom Bildrand her, ren bei verschiedenen Herstellern und einem wunderschön und unverwechselbar aussieht. laufen drei Buchstaben: MAR. Herbs Freundin eigenen mobilen Reparaturservice entschied er Wer Räder liebt und so eines gefunden hat, der Tina hat es gemalt, es signalisiert Bewegung und schließlich, seinen eigenen, etwas anderen Rad- gibt es nie mehr her. Reduktion auf das Wesentliche. So wie das Bild laden zu eröffnen. sind auch die Räder, die Mark Herb hier baut: Mark Herbs derzeitiges Lieblingsstück ist ein puristisch im Design, präzise verarbeitet und dy- High-Tech im Retro-Look schlichtes steingraues Trekking-Bike mit schwar- namisch in der Funktion. zen Laufrädern, Griffen und Sattel aus braunem Nicht nur sein „Wachhund“ Alfred, ein freund- Leder und einer kleinen Tasche aus grobem Lei- Seit März 2010 fertigt der Radbauer in Römer- licher kleiner Malteser, kann ihm nun bei der nenstoff am Lenker – Retro-Look in Vollendung, berg-Berghausen Unikaträder. Er hat eine Weile Arbeit zuschauen. Auch von draußen geben gro- auf den ersten Blick. Bei genauem Hinsehen ent- gebraucht, um seine größte Leidenschaft zu ent- ße Schaufenster den Blick auf Werkbank, Mon- puppt es sich als High-Tech-Maschine, nicht nur decken. Vom Handball und Fußball war er zum tageaufhängung und Ausstellungsfläche frei wegen der Carbongabel. Statt einer klassischen Kampfsport gekommen, bis ihn irgendwann die – eine gläserne Produktion sozusagen. Drinnen Kette und Ritzel an der Hinterradnabe verfügt Faszination fürs Rennradfahren packte. „Das stehen zehn fertige Modelle, allesamt eher An- es über einen Carbon-Riemen-Antrieb. „Das 

Stau war gestern. www.radsport-altig.de Würden Sie nicht auch gerne relaxed bei der Arbeit ankommen und doch schon etwas für Ihre das Fahrrad-Fachgeschäft in Gesundheit Mannheim / Neckarstadt-Ost, getan haben? Lenaustr. 14 / Uhlandstr. 12, Tel. 0621/33 61 386 Wheeler Kundenparkplätze: Uhlandstr. 12 E-Operator Man 2012 ÜBER 250qm 2999,00 EUR ELEKTRORÄDER AUSSTELLUNGSFLÄCHE! Elektroräder/Trekking-/City-/Kinderräder/Rennräder/Mountainbikes/Bekleidung/Helme/Schuhe/Zubehör

86 UBI BENE UBI BENE 87 körpergefühl

Mark Herb legt Wert auf Individualität und Kundenzufriedenheit. Linke Seite: Das Rennrad „Green Machine” und sein erstes E-Bike.

Nonplusultra“, schwärmt Herb. „Stone CD“ hat nes: Alle legen Wert auf ein gutes Rad. „Viele sition nicht mehr klar“, erzählt er: „Ich habe ihr braucht. „Ohne ein persönliches Beratungsge- dem Unikat seine Persönlichkeit verleihen. „Ich natürlich auch das“, sagt er. Schön in der Op- er es getauft, Stone steht dabei für die Farbe, kommen, weil sie lange gesucht und nichts Pas- einen englischen Lenker ans Rad gebaut, schon spräch geht das nicht“, sagt er: „Deshalb verkaufe verwende sehr gern Leder“, erzählt er: „Das hat tik, aber nicht jedermanns Sache im Gebrauch CD für „Carbon Drive“, wie Hersteller Gates sei- sendes gefunden haben“, erzählt der 40-Jährige. bei der Probefahrt fand sie das perfekt.“ ich auch keine Räder über das Internet.“ Sind alle Leben und Charakter und sieht stylisch aus.“ Die sind auch die braun-gemaserten Holzgriffe, mit nen wartungsarmen Zahnriemen nennt. Ab und Sie wollen ein Rennrad mit Schutzblechen oder Details besprochen, bestellt er die Komponenten Sättel aus der englischen Traditionsmanufaktur denen er ein Elektro-Fahrrad ausgestattet hat. zu fährt er damit eine Tour, genau wie mit dem wünschen eine spezielle Geometrie. Reine Handarbeit und lässt den Rahmen in der gewünschten Farbe Brooks zählen zu seinen Lieblingen – einmal Hier hat der Tüftler einen kleinen Motor des beigen Mountainbike, das direkt daneben steht. lackieren. Dann beginnt die Verarbeitung, die an- eingefahren, passen sie sich den Körperformen österreichischen Herstellers Gruber unsicht- Ein paar Dreckspritzer an den Reifen zeugen Oder sie haben Rückenprobleme, die es zu lösen Herbs Credo beim Fahrradbau ist: „Es muss zu gesichts der Individualität der späteren Besitzer perfekt an, saugen Schweiß auf und werden mit bar ins Sitzrohr des schneeweißen Rahmens von dessen letzter Fahrt über die Felder. Seine gilt. „Eine Dame, passionierte Rennradfahrerin dem passen, der es fährt.“ Zuallererst klärt er so manche Tüftelei erfordert und reine Handar- zunehmendem Alter immer schöner. „Aber wer integriert. Der Akku baumelt, versteckt in ei- Kunden, so verschieden sie sind, verbindet ei- und sehr groß, kam mit der sportlichen Sitzpo- daher die Frage, was der Kunde genau will und beit ist. Ganz am Ende zeigt er Varianten auf, die lieber auf einer Carbonschale sitzt, der bekommt nem schwarzen Täschchen, wie es auch 

Natürlich schöne Zähne

Schönheit für Ihre Zähne Zahntechnik für Die hauchdünnen ProWell®-Veneersver- höchste Ansprüche stecken leichte Zahnschäden, korrigieren Ästhetische und strahlend weiße Zähne sind kleinere Zahnfehlstellungenund kaschieren einseltenes Geschenk.Geiß&Niedersetz Schönheitsfehler wieetwaverfärbte Zähne. Zahntechnikhilft derNatur aufdie Sprünge: Geiß und NiedersetzGmbH Diesefiligranen Verblendschalen verleihen mitVollkeramikkronen,Vollkeramikbrücken, Untermühlaustraße 81 a Ihren Schneidezähnen neuen Glanz und Keramikschalen und Hightech-Implantaten 68169Mannheim Ihnen ein strahlendes Aussehen. in höchsterVollendung und erstklassiger Tel.: 0621/311881 und 31 10 10 So macht Lächelnwieder Spaß! Qualität. Fax: 0621/313144 E-Mail: [email protected] www.geiss-niedersetz.de www.mein-prowell.de

... für ein natürlich strahlendes Lächeln! Wir arbeiten auch für Ihren Zahnarzt! körpergefühl

für Ersatzschlauch und Flickzeug verwendet ab, damit sie den puristischen Eindruck nicht wird, am Sattel. Der Schweizer Rennfahrer Fa- stören. „Wir haben aber auch schon den Na- bian Cancellara war mit so einem System vor men des Besitzers auf den Rahmen lackiert“, zwei Jahren ins Gerede gekommen: Hartnäckig erzählt er – womöglich eine ganz individuelle hielt sich das Gerücht, er habe den Antrieb ver- Form der Diebstahlsicherung. botenerweise in einem Rennen eingesetzt. Doch wer in der Werkstatt von Mark Herb das kleine Puristische Gesamtkunstwerke Knöpfchen am Lenker drückt, mag das nicht glauben: Unüberhörbar surrt der Motor vor sich Herbs neuestes Projekt verbindet seine Lei- hin. „Heimlich kann man den nicht zuschalten“, denschaft für Räder mit seiner Abenteuerlust. sagt Mark Herb und grinst. Aber einem seiner Seit der Afrika-Fan zum ersten Mal in Namibia Kunden hilft die unter Freizeitfahrern erlaubte war, reist er immer wieder dorthin. „Das ist für Leistungssteigerung: Er lässt sich am Berg von mich Freiheit pur“, erzählt er: „Dieses Land seinen stärkeren Mitfahrern nun nicht mehr so mit seinen Wüsten und seiner Tierwelt faszi- leicht abhängen. „Wir müssen das Rad nicht niert mich.“ Nun gibt er diese Faszination auch mehr neu erfinden, aber wir können es perfekti- weiter: Zu seinen Abenteuer-Radreisen können onieren“, sagt Herb dazu. Zur Perfektion im De- ihn passionierte Mountainbiker in eine gemüt- sign gehört für Mark Herb auch der Verzicht auf liche Lodge begleiten und bei Tagestouren auffällige Logos, wie sie bei den meisten Herstel- zwischen 30 und 50 Kilometern das Land ken- lern üblich sind „Ich sehe ein Rad als Gesamt- nenlernen. „Dazu muss man kein Profi-Radler objekt, ich muss da nicht groß meinen Namen sein. Die Touren sind eher etwas für Abenteu- drauf lesen“, begründet er. rer und Naturliebhaber“, stellt er klar: „Ich sel- ber fahre ja auch nur aus Leidenschaft.“ An den meisten Modellen weist nur ein kleiner Aufkleber auf ihren Schöpfer hin, und zuguns- Doch das ist ja bekanntlich der beste Antrieb, ten der Optik knibbelt Herb auch schon mal etwas zu tun. die bunten Logos von hochwertigen Laufrädern Text: Ute Maag Fotos: Christian Dammert n

Räder mit Persönlichkeit: Jedes einzelne ist ein Unikat. Abonnieren oder verschenken: 1 Jahr UBI BENE für 18,- Euro

Öle, Essige, erlesene Edelbrände, Weine, Liköre, Malt Whisky individuelle Geschenkideen

Mehr unter www.ubibene.eu P6, 23 - 24 • 68161 Mannheim • Plankenhofpassage oder Tel. 0621 3921448 Telefon 0621 / 1 81 45 70 • www.mannheim.vomfass.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10:00 – 18:00 Uhr • Sa. 10:00 – 16:00 Uhr

90 UBI BENE UBI BENE 91 körpergefühl DIESBACH E-Bikes haben das Image des Rentnerrads endgültig abgehängt. Verkaufszahlen und technische Entwicklung zeigen, dass Fahrräder mit Elektro-Antrieb als zeitgemäSSes Fortbewegungsmittel zunehmend in Schwung kommen.

illi Altig gibt offen zu, dass er auch Christian Schreiber. Der KFZ-Meister ist oder Schaltknopf auch wirkt, wenn nicht in die Vorbehalte hatte. Der frühere Mitglied der Geschäftsführung bei Schreiber Pedale getreten wird. Fahrräder, deren Motoren Radrennfahrer, der seit 40 Zweirad. Im vergangenen Jahr hat der Mann- das Treten nur unterstützen, heißen offiziell Pe- JahrenW in der Mannheimer Neckarstadt seinen heimer Motor-Technik-Händler sein Sortiment delecs. Und auch hier gibt es Unterschiede: Das Radsportladen betreibt, dachte lange Zeit wie für Elektro-Fahrräder erweitert und ein eigenes klassische Pedelec besitzt einen Motor bis ma- viele andere passionierte Radfahrer: Die Un- E-Bike-Center eröffnet. Er hat die Erfahrung ximal 250 Watt und riegelt bei einer Geschwin- terstützung beim Treten durch akkubetriebene gemacht, dass die Über-50-Jährigen zwar immer digkeit von 25 Kilometern pro Stunde ab. Wer Elektromotoren sei etwas für alte Leute oder noch den größten Kundenkreis bilden, aber: es schneller mag, sollte zur S-Klasse der Pede- Faulpelze. Doch schon erste eigene Versuche „Immer mehr Jüngere entdecken das E-Bike als lecs greifen. Deren 500-Watt-Motoren ermögli- haben ihn zum Umdenken bewegt. Heute sagt zeitgemäßes Fortbewegungsmittel.“ chen maximal 40 km/h, allerdings brauchen sie er: „In der Stadt fahre ich nur noch mit dem E- ein Versicherungskennzeichen. Was bei beiden Bike. Es macht Spaß, erhöht den Aktionsradi- Pedelecs für jeden Geschmack Versionen gleich ist: Sie gelten als Fahrräder, us, und ich komme nicht mehr verschwitzt an, Helmpflicht besteht daher nicht. wenn ich Essen gehe oder einen Termin habe.“ Beim Blick über die verschiedenen Modelle wird deutlich, wie umfangreich die Angebot- Der Rest ist eine Frage der persönlichen Vor- Wie Altig geht es immer mehr Radlern. Rund spalette mittlerweile ist. Schon bei den Begriff- lieben und des Geschmacks. Vom bequemen 300.000 E-Bikes wurden im vergangenen Jahr lichkeiten lauern die ersten Missverständnisse. City-Rad über das kleine Klapprad bis zum verkauft, so viele wie nie zuvor. Altig ist sicher: Zwar hat sich das griffige „E-Bike“ als Sammel- sportlichen Mountainbike sind inzwischen alle „Das E-Bike wird das herkömmliche Fahrrad begriff durchgesetzt, doch der Allgemeine Deut- Varianten mit Elektro-Antrieb erhältlich. Die niemals ersetzen, aber, was die Verkaufszahlen sche Fahrrad-Club (ADFC) definiert E-Bikes Akkus sitzen als abnehmbare Teile am Gepäck- angeht, irgendwann überholen.“ Ähnlich denkt als Elektro-Mofas, deren Antrieb per Drehgriff träger oder Rahmen, oder sind, wie beim 

Zahlreiche Modelle – ob sportlich, schick oder praktisch – lassen keine Wünsche offen.

92 UBI BENE körpergefühl Promotion

Weniger Schmerzen, mehr Lebensqualität

Dr. Thomas Rupp und Dr. Olaf Jacobsen begleiten ihre Patienten von der Diagnostik bis zur Heilbehandlung. Die beiden Fachärzte für Orthopädie, Rehabilitative und Physikalische Medizin, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie bieten das komplette Spektrum orthopädischer Behandlungen an.

Wo liegen die Schwerpunkte Ihrer täglichen der Muskulatur oder der Gelenke leiden, die Arbeit? ihre natürlichen Bewegungen und damit ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Thomas Rupp: Ein Schwerpunkt sind Hersteller Hercules, ins Unterrohr integriert. terradvariante, weil da die Kraftübertragung am Knie- und Schulterverletzungen, zum Bei- Jacobsen: Ursache von Schmerzen in der „Das sieht schick aus“, sagt Christian Schrei- besten ist“, sagt er. Auch bei der Qualität gibt es spiel nach Unfällen, aber auch durch Ver- Schulter sind häufig Kalkablagerungen. Die- ber, gibt aber zu bedenken: „Diese Variante ist Unterschiede: hochwertige Motoren zeichnen schleißerkrankungen wie Arthrose, also Ab- se, aber auch Tennis- oder Golferellenbogen nicht abnehmbar und braucht eine Steckdose in sich durch sanftes Anfahren aus. nutzungserscheinungen des Gelenkknorpels. oder Schmerzen in der Achillessehne kön- Reichweite.“ Rund 50 bis 60 Kilometer, je nach nen wir mit der extrakorporalen Stoßwellen- Fahrweise und Streckenprofil, reicht eine Ak- Doch nicht nur Berufspendler und Komfortfans Wie läuft eine Behandlung bei Ihnen ab? therapie gezielt bekämpfen. Eine Linderung kuladung. Muss das Rad zum Laden jedes Mal nutzen die Extra-Kraft auf Knopfdruck – auch ist für den Patienten schon nach wenigen in den Keller geschleppt werden, könnte das im Sport wirken E-Bikes zunehmend leistungs- Rupp: Entscheidend ist eine schnelle und si- Sitzungen spürbar. Eine weitere physika- schnell zu Verdruss führen: E-Bikes wiegen, je steigernd: An Mountainbikes helfen sie bei stei- chere Diagnostik. Wir verfügen hier im Haus lische Behandlungsmethode bei Entzün- nach Ausstattung, stattliche 20 bis 25 Kilo. len Anstiegen, bei ausgedehnten Touren können über modernste Geräte, zum Beispiel Ultra- dungen ist die Lasertherapie. schwächere mit stärkeren Radlern besser mit- schall, digitales Röntgen und einen offenen Die Motoren sitzen am Vorderrad, an der Hin- halten. Das käme für Willi Altig aber dann doch Kernspintomographen, was vor allem für Ein neues Verfahren, das Sie zur Arthrose- terradnabe oder unter der Kurbel. Willi Altig nicht in Frage. „Ich unterscheide zwischen dem Menschen mit klaustrophobischen Ängsten Behandlung anwenden, nennt sich ACP. bevorzugt den Mittelantrieb, denn: „Wenn man E-Bike als Fortbewegungsmittel und dem Renn- oder auch für Kinder von großem Vorteil ist. Was hat es damit auf sich? mal einen Platten hat und das Hinterrad aus- rad als Sportgerät“, sagt der 77-Jährige: „Wenn Das bedeutet auch, dass wir alle diagnos- bauen muss, geht das ohne Motor im Laufrad ich in den Odenwald fahre, dann ohne Motor. tischen Schritte hier in der Praxis durchfüh- Rupp: Die Behandlung mit Autologous Con- leichter und schneller.“ Christian Schreiber ist Da mache ich Sport.“ ren können, der Patient also keine Ortswech- dition Plasma, kurz ACP, ist ein neuartiges Dr. med. Thomas Rupp da anderer Meinung: „Ich empfehle die Hin- Text: Ute Maag n sel und Zeitverlust in Kauf nehmen muss. Verfahren, bei dem körpereigene Blutbe- Original standteile ins Gelenk injiziert werden, die Vietnamesische Küche Jacobsen: Das gilt übrigens auch für die Heilungs- und Wachstumsprozesse im ge- Vegetarische Spezialitäten weiteren Schritte: Im Gespräch mit dem Pa- schädigten Knorpel anregen. Das Verfah- von Guide Michelin empfohlen tienten erörtern wir die möglichen weiteren ren läuft vollkommen steril ab und bietet so Therapiemöglichkeiten, zum Beispiel, ob höchstmögliche Sicherheit ... eine operative oder konservative Weiterbe- Öffnungszeiten: handlung sinnvoller ist. Falls eine Operation Jacobsen: ... und klinische Ergebnisse zeigen Montag bis Sonntag erforderlich ist, können wir vieles minimal- signifikante Verbesserungen der Beweglich- & Feiertage invasiv vornehmen. Diese Arthroskopien keit und eine deutliche Schmerzlinderung. 11.30 – 14.00 Uhr können in der Regel ambulant oder kurz- 17.30 – 23.00 Uhr stationär in der angeschlossenen Praxis- Orthopädische Gemeinschaftspraxis Samstag klinik durchgeführt werden. Auch die kran- Dr. med. Thomas Rupp 17.30 – 23.00 Uhr kengymnastische Heilbehandlung kann in Dr. med. Olaf Jacobsen unserem Haus erfolgen. Auf dem Sand 76a 68309 Mannheim Augustaanlage 54 – 56 Welche konservativen Behandlungsmetho- Telefon: 0621 7176640 68165 Mannheim den setzen Sie ein? Fax: 0621 71766410 Telefon 06 21/146 04 E-Mail: [email protected] Rupp: Das ist je nach Krankheitsbild ver- schieden. Wir haben es häufig mit Patienten Weitere Informationen

zu tun, die unter chronischen Schmerzen www.orthomannheim.de Dr. med. Olaf Jacobsen

94 UBI BENE UBI BENE 95 körpergefühl

ichts tun kann ganz schön schwer Die Angebote in „Buddhas Weg“ reichen von sein. Aber noch viel schwerer ist es, Zen-Bewusstseinsschulungen über Yoga- und Nan nichts zu denken. Ich sitze hier, Meditationswochenenden sowie Gesundheits- aufrecht, mit angewinkelten Beinen und ge- aufenthalten mit Massage und Akupunktur bis schlossenen Augen und versuche beides: nichts hin zu Seminaren unter der Leitung renom- tun, nichts denken, nichts tun, nichts denken, mierter Mönche und Nonnen aus dem Ausland. nichts tun, nichts denken … Aber Moment: Wenn ich denke, dass ich nichts denken sollte, Skepsis wandelt sich in denke ich ja schon wieder! „Kein Problem“, wohlwollendes Interesse beruhigt Bruder Hue Loc. „Dass Gedanken kommen, ist ganz normal.“ Wichtig sei nur, Auch zum Heilpraktiker kann man sich dort sich nicht daran festzuklammern, sondern die ausbilden lassen. Außerdem besteht die Mög- Gedanken durchziehen zu lassen, ohne sich in lichkeit, sich „einfach so“ ein paar Tage oder Grübeleien zu vertiefen. Hue Loc ist Mönch länger ins Kloster zurückzuziehen und im und leitet jeden Dienstagabend die offene Me- Rhythmus der Ordensgemeinschaft zu leben. ditation im Kloster „Buddhas Weg“ in dem klei- Wer nimmt diese Angebote wahr? „Alle, die nen Odenwald-Örtchen Siedelsbrunn. Acht etwas suchen“, sagt Schwester Hue Nghiem Meditationswillige, Männlein wie Weiblein, – und das sind ihr zufolge immer mehr, nicht Ältere wie Jüngere, sitzen im Halbkreis auf zuletzt aufgrund der Endzeitpanik, die rund ihren Kissen im gedämpften Licht in der Bud- um das Jahr 2012 geschürt wird. „Es herrscht dhahalle. Es ist ganz still in dem großen Raum, Sinnlosigkeit. Alle spüren es, aber keiner weiß, nur der Wind pfeift, ansonsten schluckt der was er machen soll. Alles ist gesättigt, der ein- weiche Teppich alle Geräusche. Wer die Augen zige Bereich, der noch offen ist, ist die spiritu- nicht geschlossen hat, blickt zu dem kahlge- elle Entwicklung zurück zu sich und zu dem schorenen, jungen Mann in der braunen Kutte Menschen – aber dafür muss man erst einmal und lauscht dem, was er zu sagen hat über die ein Gespür für sich selbst finden.“ Kunst der Selbstversenkung. Einen Ort schaffen, an dem das möglich ist – Ein Ort der Ruhe und mit diesem Ziel vor Augen bezogen im Winter der Meditation 2009/2010 die ersten vier Mönche und Nonnen das idyllisch gelegene, ehemalige Klinikgebäu- Zusammen mit sechs weiteren Mönchen und de im Odenwald – und schneiten prompt ein. Nonnen lebt Hue Loc in der buddhistischen „Nicht einmal der Heizöllaster kam zu uns Ordensgemeinschaft im Odenwald. 2009 hat durch“, erinnert sich Hue Nghiem. „Wir waren die Deutsch-Vietnamesisch-Buddhistische Ge- eine Woche ohne Heizung.“ Skeptische Bli- meinde die ehemalige Suchtklinik am Ortsrand cke von Seiten der Dorfbewohner erntete die von Siedelsbrunn erworben und das leerste- Klostergemeinschaft, als sie nach der Schnee- hende Gebäude zum Kloster mit Seminar- und schmelze begann, im großen Stil die riesigen Gästehaus umfunktioniert. Angegliedert ist Fichten abzuholzen, die fast das gesamte Ge- außerdem eine Praxis für Naturheilverfahren lände in Schatten tauchten. und Traditionelle Chinesische Medizin. Das Kloster ist sozusagen Zweigstelle des Frankfur- Bei manchen Einheimischen ist die Skepsis ter Tempels und Begegnungszentrums „Pagode geblieben. Größtenteils jedoch hat sie sich in Phat Hue“. Beide Häuser wurden auf Initiative wohlwollendes Interesse verwandelt, so der Ein- des Abtes und Zen-Meisters Thich Thien Son druck von Hue Nghiem. „Die benachbarten Ge- gegründet und werden von ihm geleitet, beide meinden sind froh, dass das Gebäude so positiv gehören der vietnamesischen Zen-Tradition an. genutzt wird“, sagt sie. Noch in diesem Sommer Anspruch der Ordensgemeinschaft ist es, den soll ein Kunst-Wanderweg geschaffen werden, Buddhismus nach Westen zu bringen in einer der über das Areal des Klosters verläuft und die Form, die hier verstanden wird. Alle Interes- Kunstwege in Abtsteinach und auf der Kreidach- sierten sollen einen lebendigen Eindruck von er Höhe miteinander verbindet. Viel Aufmerk- Wiederentdeckung der Glaubensrichtung bekommen. samkeit brachte dem Kloster im vergangenen Jahr der Jade-Buddha ein, der auf seinem Weg Missionsbestrebungen weist Schwester Hue durch Europa im Sommer 2011 neun Tage lang der Langsamkeit Nghiem (sprich: Hui Nim), die die Hauslei- in Siedelsbrunn Station machte. 20.000 Besu- tung von „Buddhas Weg“ innehat, jedoch weit cher kamen in den Odenwald, um die beeindru- von sich – sie seien nicht mit dem Buddhismus ckende, aus einem riesigen Jadeblock gefertigte vereinbar. „Wir sind ein Ort der Ruhe und der Statue zu erleben. Auf dem Außengelände des Wer nach mehr Ruhe und Gelassenheit für sein Leben sucht, muss nicht zu buddhistischen Meditation, ein Platz, wo jeder hinkommen und Zentrums wurde eigens für die Sehenswürdig- Mönchen und Nonnen nach Asien reisen – eine Fahrt nach Siedelsbrunn im Odenwald reicht. schauen kann, ob er hier findet, was er sucht.“ keit eine Holzpagode errichtet. 

96 UBI BENE körpergefühl

ßeren Umstände zu schieben, sei es sinnvoller, tation – eine Methode, die verlorengegangene Buddhas Weg das „Du-musst“ in sich selbst zu suchen. „Da- Langsamkeit wiederzuentdecken. Alle erheben für ist es wichtig, anzuhalten und einen Schritt sich dazu von ihren Sitzkissen, verharren einen langsamer zu gehen – aber davor muss man erst Moment im Stehen, dann geht es los. Schritt Ausgewählte Seminar-Termine im einmal schalten.“ Der Zeitpunkt dieses ganz be- für Schritt, im Kreis durch die Halle. Gaaaaa- Frühjahr und Sommer: wussten Zurückschaltens liegt bei Hue Nghiem anz langsam. Am besten an nichts denken, schon einige Jahre zurück. Erzkatholisch aufge- heißt auch dabei wieder die Devise. Doch die 16. bis 18. März: Meditationsseminar – wachsen in Paderborn, wollte sie eigentlich „mit Gedanken kommen: „Wenn uns hier jemand Die Zeit rast, wir bringen sie zum Stillstand Religion nichts mehr zu tun haben“. zuschaut …!“ Und: „Wieso trödeln die da vorne so, mein Hintermann ist mir schon dicht auf 16. bis 18. März: Start der Ausbildung Sie war viel unterwegs in der Welt, arbeitete den Fersen.“ Doch so wie sie kommen, gehen Großer Heilpraktiker zuletzt in der Duftstoffindustrie in an der die Gedanken auch wieder. Schließlich gibt es Entwicklung von Parfümölen und hatte doch Wichtigeres: einen Fuß vor den anderen setzen, 22. bis 25. März: Aus der Sehnsucht in irgendwann den Eindruck: „Das kann nicht al- kleine Schritte machen, Gleichgewicht halten, die Kraft – Tantra-Seminar für Frauen les gewesen sein.“ Bei der Akupunktur, erzählt die eigene Geschwindigkeit – Verzeihung: sie, sei sie dann ihrem heutigen Zen-Meister Langsamkeit – finden, den weichen Teppich- 17. bis 26. April: Meditationsretreat über den Weg gelaufen. 2006 entschied sie sich boden spüren beim Abrollen des Fußes, die mit Ehrw. Sayalay Dipankara für ein Leben im buddhistischen Kloster, zu- Ruhe des Raumes aufnehmen. Und irgend- nächst als Laiin, dann als Nonne. Ein großer, wann sind Vorderfrauen und Hintermänner 21. April: Kunsttherapeutischer ein radikaler Schritt, der sicher nicht für alle egal. Runde um Runde kommen wir der eige- Workshop: Wer bin ich? nachvollziehbar ist – Hue Nghiem gleichwohl nen Gelassenheit wieder näher. Ganz langsam, hat ihn nicht bereut. ganz gemächlich. 20. bis 28. April: Buchinger Heilfasten Text: Nicole Pollakowsky n im Kloster Dass auch viele kleine Schritte hin zur eigenen Mitte führen können, lernt die Meditations- Weitere Informationen 9. bis 18. Juli: Meditationsretreat-Woche runde von Bruder Hue Loc bei der Geh-Medi- www.buddhasweg.eu mit Ehrw. Ajahn Brahm

beauty corner parfümerie Frank beautykosmetikbehandlungen corner • wellnessparfümerie • permanent make-up Frank kosmetikbehandlungendessous •• accessoireswellness • permanent make-up RILKE (UA) dessous • accessoires Ballett von Dominique Dumais

Reichlich Arbeit macht auch das Hauptgebäu- auf ein Tässchen vorbeischauen können. Auch Das Büro der Nonne wirkt alles andere als welt- de des Klosters. „Es gab und gibt viel zu sa- der Altbau, wo – in getrennten Flügeln – die abgeschieden – es sieht nach richtig viel Arbeit nieren, auch vieles, was auf den ersten Blick Mönche und Nonnen leben, müsste general- aus. Auf dem Schreibtisch läuft der PC, immer nicht ersichtlich war“, sagt Schwester Hue überholt werden. Das jedoch würde rund eine wieder piepst das Handy. Kein Wunder: In den Nghiem. Mit Hilfe von Mitgliedern der viet- halbe Million Euro kosten – Geld, das die Klo- Aufgabenbereich von Hue Nghiem fällt neben namesischen Gemeinde in Frankfurt wurde stergemeinschaft nicht hat. der Hausleitung auch das Marketing und vieles das Gästehaus hergerichtet. Bis zu 100 Besu- mehr. Kommt sie da nicht auch ab und zu in cher können hier nun unterkommen. Eine No- Auf der Suche nach dem Hektik? „Doch, schon“, bestätigt sie. Dann je- 24. & 30. März belherberge sollten sie jedoch nicht erwarten, „Du-musst“ in sich selbst doch nehme sie sich bewusst eine kleine Aus- 16. & 29. Juni sagt Hue Nghiem: „Den vollen Service eines zeit, gehe eine Runde spazieren. KEVIN O’DAY BALLETT 14. Juli 2012 Hotels können wir nicht bieten, wir sind ein Denn Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im opernhaus Kloster, das auch Gäste aufnimmt.“ Für die werden sämtlich aus Spenden finanziert. Die „Wer entschleunigen will, muss überlegen: ‚Was MA-FeudenheimMA-Feudenheim • Scheffelstraße • Scheffelstraße 53 53 • •Telefon Telefon 7 7 99 99 47 47 40 40 kartentelefon 06 21 16 80 150 meisten sei das aber in Ordnung, so ihre Er- Einkünfte aus Seminaren, Vermietung der treibt mich an? Warum reagiere ich darauf und www.parfuemerie-frank.dewww.parfuemerie-frank.de fahrung. Entstanden ist außerdem ein apartes Räume und Übernachtungen deckten gerade so sage nicht nein?‘“, erklärt Hue Nghiem. Statt NATIONALTHEATER MANNHEIM www.nationaltheater.de Teehaus, in dem auch Besucher von außerhalb die laufenden Betriebskosten, so Hue Nghiem. die Schuld für Stress und Unruhe auf die äu-

NTM_Anz_UbiBene_95x130_022012_DRUCK.indd 1 01.02.12 20:59 98 UBI BENE UBI BENE 99 reisefreude

Offline

Man muss kein Taucher sein, um die Malediven faszinierend zu finden. Auch an Land erschlieSSt sich der groSSe Zauber dieses paradiesischen Fleckchens Erde, das in vieler Hinsicht so verwundbar ist.

100 UBI BENE UBI BENE 101 reisefreude

is zur Gürtellinie sieht der Pilot aus – strikt getrennt entweder von Einheimischen wir am späten Vormittag auf frisch gerechten wie ein typischer Vertreter seiner oder von Hotelgästen, die in luxuriösen Resorts Sandwegen das Areal und wundern uns: Es Zunft. Ein blütenweißes Hemd, tauchen oder einfach nur entspannen wollen. scheinen kaum andere Gäste hier zu sein. „Wir Beine riesige Brille auf der Nase und eine große sind fast ausgebucht“, klärt uns Gästebetreue- Uhr am Handgelenk. Aber dann: dunkelblaue Runterkommen, rin Marie auf und kichert: „Das ist das Schöne Bermuda-Shorts über dunkelbraunen Waden, barfuß gehen hier: Selbst wenn alle 98 Villen belegt sind, ist und an den Füßen – nichts. Die Flipflops hat hier nie Trubel.“ er ordentlich neben seinen Sitz gestellt, als er Unser Ziel ist das Baa-Atoll mit seinen 70 In- die kleine Propellermaschine in die Luft zieht. seln, die sich nur wenige Meter über den Mee- Die gemütlichen Strandvillen mit ihren palmge- Routiniert treten die nackten Füße die Pedale, resspiegel erheben. Die UNESCO hat es zum deckten Dächern, Outdoor-Bädern und schatti- während wir über der kleinen Flughafeninsel Biosphärenreservat erklärt. Im „Baa-Atoll-Pro- gen Nischen für die Liegestühle schaffen Rück- nahe der Hauptstadt Malé kreisen und Richtung ject“ haben die sieben Hotels der Region dar- zugsmöglichkeiten. Und selbst die mondänen Norden steuern. Irgendwann entschließen wir aufhin vereinbart, speziell die Hanifaru-Bucht, „Lagoon-Villas“, die weithin sichtbar auf Pfäh- uns doch, den Blick von ihnen abzuwenden und Revier der faszinierenden Manta-Rochen, nicht len ins Meer hineingebaut wurden, sind kaum aus dem Fenster zu schauen, dorthin, wo die Na- mehr mit Tauchbooten anzusteuern. einsehbar. Ein Holzleiterchen führt von der ei- tur kleine Atolle ins tiefblaue Meer getupft hat. genen Terrasse direkt ins Wasser. Gerade wegen Dichtes Blätterwerk in sattem Grün, ein schnee- Nach einer halben Flugstunde wassert unser dieser Intimität sind die Malediven so beliebt weißer Strand und das leuchtende Türkis des Flugzeug an der kleinen Privatinsel Dhuni bei Hochzeitsreisenden. Im Coco Palm hat man Korallenrings bilden konzentrische Kreise, mal Kolhu. Wer hier, im Coco Palm Resort, Ur- sich für diese Kundschaft besonders viel einfal- sind die kleinen Inselchen kreis-, mal sichelför- laub macht, kommt nicht in erster Linie we- len lassen – bis hin zur romantischen Nacht zu mig angeordnet, andere ziehen sich wie an einer gen der faszinierenden Unterwasserlandschaft, zweit auf einer unbewohnten Insel. Perlenschnur aufgereiht durchs ruhige Wasser. sondern wegen der Ruhe und der Romantik. 1.190 dieser kleinen Eilande zählt die Republik Gleich nach der Landung tun wir es dem Pi- Dass es in den Villen weder Fernseher noch Malediven, nur rund 200 davon sind bewohnt loten gleich: Schuhe aus! Barfuß erkunden Internet-Empfang gibt, gehört zur Philoso- 

102 UBI BENE UBI BENE 103 reisefreude

phie des Hauses: „Getting offline“. Runterkom- zwitschern in einer offenen Voliere. „Die haben Dutzenden verschiedenen Kräutern. Zu Rafaele men ist angesagt. Das Unterhaltungsprogramm wir hier angesiedelt, sie fressen Insekten“, er- Solferinos Vorstellungen von einem umweltver- liefert die Natur. Wer sich die Taucherbrille zählt Marie. Mohammad zeigt uns die hotelei- träglichen und nachhaltigen Tourismus gehört, überstreift und durchs flache Wasser schnor- gene Meerwasserentsalzungsanlage. dass auch die Einheimischen davon profitieren chelt, sieht „Findet Nemo“ live und in 3D. Und sollen. Die Anzahl der Maledivos an der Beleg- für den Abend empfiehlt Hotelmanager Rafaele Luxus und Ökologie schaft will er schrittweise von derzeit 40 Prozent Solferino den spektakulären Sonnenuntergang im Einklang auf mehr als die Hälfte erhöhen. an der Strandbar und den Sternenhimmel. „Ha- ben Sie jemals etwas so Faszinierendes gese- 200.000 Liter Wasser werden hier täglich zu Einmal pro Woche kochen maledivische Frau- hen?“, fragt er. Es ist eine rhetorische Frage. Trink- und Brauchwasser aufbereitet, erzählt en im Buffetrestaurant Cowrie landestypische der Maledivo, der in den USA Ingenieurwesen Gerichte. Und er animiert die Bewohner der „Natürlich“, beruhigt er, gebe es W-Lan in der studiert hat, und Rafaele Solferino ergänzt: umliegenden Inseln, selbst Obst und Gemüse Hotelhalle und auch einen Gemeinschaftsfern- „Hätten wir auch noch einen Pool, wären es anzubauen. Gerichte dieser einheimischen Pro- seher. Was da läuft? „Manchmal ein Fußball- rund 450.000 Liter.“ Ganz zu schweigen vom duktion werden allabendlich als „Local Meal“ spiel“, sagt er emotionslos. Denn auch wenn erhöhten Dieselverbrauch, der mit 3.000 Li- angeboten. Um das nötige Wissen zu vermitteln, der Mann Neapolitaner ist – Fußball ist weniger tern pro Tag ebenfalls deutlich unter dem lädt er Erwachsene und Kinder zu Schulungen sein Thema. Stattdessen: die Umwelt. Dhuni Durchschnitt der Hotels des Landes liegt. Es ins Resort ein. Denn neben der Bedrohung Kolhu ist für Solferino zuallererst ein „Naturre- gibt eine große Wäscherei, eine Schreinerei durch Klimaerwärmung und steigende Meeres- servat, das wir schützen müssen“. Verständnislo- und eine Müll-Sortieranlage. Plastikflaschen spiegel haben die Malediven noch andere Pro- ses Kopfschütteln entlockt ihm die Frage nach sind im Coco Palm tabu. Trinkwasser wird in bleme. Die Bevölkerung ist arm, vor allem, seit einem Pool. „Wofür brauchen wir einen Pool? wiederverwertbare Glasflaschen gefüllt und im einzigen nennenswerten Wirtschaftszweig Wir haben den größten der Welt, das Meer“, be- Duschgel und Shampoo im aparten Steingut- neben dem Tourismus, dem Fischfang, die Um- gründet er. 25 Jahre lang hat er Hotels in der töpfchen gereicht. Nur die Bier- und Cola-Do- sätze immer mehr einbrechen. ganzen Welt geleitet, doch hier auf den Maledi- sen müssten leider sein, sagt Marie. Es gehe ven hat der Greenpeace-Anhänger eine beson- nicht anders. Das zeigt ein Besuch in der Wirklichkeit, die dere Mission: „Wir möchten Luxus umweltver- eine halbe Bootsstunde von Dhuni Kolhu ent- träglich gestalten.“ Ein kleiner Garten liegt ein paar Ecken weiter fernt liegt. Auf Hithadhoo leben zahlreiche Ho- hinter einem Palmwedelzaum. Hier ist das Reich telangestellte. Sie sind Muslime. Youssuf Qa- Wie das gehen kann, zeigt ein Blick hinter die von Chefkoch Mr. Pong, der schon morgens beim sim, der Bürgermeister, begrüßt uns und führt Kulissen dieser Traumwelt im Indischen Ozean. Frühstück bester Laune ist. Abends zaubert er über ungeteerte Straßen, vorbei an Häusern, die Im Innern der Insel stehen funktionale Bauten. im Restaurant Cornus allerfeinste Thai-Küche, mit zum Teil Wellblech gedeckt sind, in Rich- Hier lebt der größte Teil der Angestellten. Vie- deren Zutaten er zum Teil selbst anbaut. Stolz tung der Schule. Die ist, neben der Moschee, le stammen aus Indien und Bangladesh. Vögel führt er durch Beete mit Okras, Bohnen und der prächtigste Bau des Dorfes. „Alle Kin- 

Luxus und Erholung an traumhaft weiSSen Stränden: Jährlich genieSSen Tausende Urlauber die Romantik und Intimität auf den Malediven.

23. & 24. März

Freitag 10 – 20 uhr | samstag 10 – 18 uhr

Baumschule huBeN SchrieSheimer FuSSweg 7 | 68526 Ladenburg| T 06203/92800 inFOS: www.huben.de

104 UBI BENE UBI BENE 105 reisefreude

49. MAIMARKT-TURNIER 2012 Brust vergrößerung

Implantologie MVV Reitstadion Mannheim 29. April – 01. Mai

Body Conturing Brust 2 verkleinerung

Augen- und Facelift u.v.m. Zahn ästhetik Medical Wellness

natürlich SCHÖN Erfahren, sicher und der lernen ab der ersten Klasse Englisch und Hotels schließen zu lassen, weil sie die Prosti-

zuverlässig – mit können hier auf der Insel einen guten Abschluss tution förderten, die Tourismusbranche. Moha- Foto: Holger Schupp Facharztbetreuung seit machen“, sagt einer seiner Mitarbeiter: „Bildung med Nasheed, der erste demokratisch gewählte mehr als 15 Jahren. ist wichtig.“ Präsident des Landes, gab die Angelegenheit weiter ans Oberste Gericht. Dessen Entschei- Der Blick in die Wirklichkeit dung kann dauern. Doch egal, wie sie ausfällt, Vom 29. April bis 01. Mai 2012 im MVV Reit- www.privatklinik-vitalitas.de bleibt versperrt ein neues Gesetz wird von anderen gemacht Tel.Tel.06321-937808 06321-9297542 Fax Fax 06321-937828 06321-9297469 werden, denn der Liberale trat Anfang Februar Youssuf Qasim hat große Pläne. Ein Gästehaus nach einem Putsch zurück. Demonstrationen in stadion Mannheim. Mehr Informationen finden Privatklinik Vitalitas für Touristen will er bauen lassen, nachdem die der Hauptstadt Malé waren die Folge. Walter-Engelmann-Platz 1 Regierung signalisiert hatte, in diesem Jahr die Sie unter www.reiter-verein-mannheim.de! 67434 Neustadt strikte Trennung zwischen Inseln für Einheimi- Das Auswärtige Amt sah in den Tagen danach [email protected] sche und Hotelinseln aufzuheben. Es wäre ein keine Gefährdung der Hotelinseln. Die Barfuß- Kontrastprogramm zu den traumhaften Wohl- Piloten werden die Touristen weiterhin in ihre

Neu fühlresorts – einfache Unterkünfte, striktes Al- Resorts fliegen. Doch der Blick in die Wirklich- koholverbot, aber ein Einblick ins traditionelle keit bleibt erst einmal versperrt. Mit freundlicher Unterstützung von FALTENFREI OHNE SKALPELL! maledivische Leben. Doch ob der Bürgermeis- FaltensprechstundeBesuchen Sie unsere ter sein Projekt in die Tat umsetzen kann, steht Text: Ute Maag n auchFaltensprechstunde am Wochenende. derzeit in den Sternen. Zunächst erschütterte ErstberatungErstberatung kostenfreikostenfrei zum Jahreswechsel die Ankündigung der Is- Weitere Informationen lamistischen Partei, die Wellnessbereiche der www.cocopalm.com

106 UBI BENE

Poloturnier_Maimarkt_225x312_0212_ok.indd 1 17.02.12 11:51 reisefreude Kunstmeilen In Hamburg regnet es pausenlos? Falsch. Manchmal stürmt es auch. Macht aber nichts. Im Frühjahr zeigen zahlreiche Museen und Galerien der Stadt sehenswerte Ausstellungen. Und keine Sorge: Die Wege zwischen den Häusern sind kurz.

Höhepunkte im Kulturkalender einer Weltstadt: das John-Neumeier-Ballett (oben) und die Deichtorhallen in Hamburg (links). Ab Mai ist hier Gabriele Croppis Fotografie „Hamburg #1, 2011” (links oben) zu sehen.

chietwetter nennen es die Hamburger, wenn es mal wieder aus ein Jahr lang gültig. Allein die Hamburger Kunsthalle zeigt sieben Jahrhun- Kübeln schüttet und der Wind den Regen unter den Schirm weht. derte Kunstgeschichte. In drei Gebäuden nahe der Alster sind rund 700 SDas ist nicht zornig gemeint, eher gleichgültig. Schließlich regnet Werke versammelt, darunter aus dem 19. Jahrhundert von Caspar David es statistisch gesehen nur 133 Tage im Jahr – angeblich nicht mehr als in Friedrich oder Max Liebermann und aus der Klassischen Moderne von Max München. Und es muss ja nicht unbedingt ein ausgedehnter Spaziergang Beckmann, Wilhelm Lehmbruck, Ernst Ludwig Kirchner, Edvard Munch über den Jungfernstieg, um die Alster oder durch die Hafen-City sein – am und Paul Klee. Auch die Galerie der Gegenwart hat einen exzellenten Be- Kunst- und Kulturstandort Hamburg kann man sich auch drinnen die Zeit stand an Werken von Georg Baselitz, Sigmar Polke oder Gerhard Richter. vertreiben. Etliche Museen der Stadt liegen so dicht beieinander, dass man auch bei Regenwetter auf dem Weg vom einen zum anderen nicht nass wird. Hommage an Alexander McQueen

Fünf renommierte Häuser haben sich vor zwei Jahren zur „Kunstmeile Hier wird noch bis zum 13. Mai die Sonderausstellung „Müde Helden“ Hamburg“ zusammengeschlossen: die Kunsthalle, das Museum für Kunst gezeigt, in deren Mittelpunkt die Entwicklung der Utopie des Neuen und Gewerbe, der Kunstverein, die Deichtorhallen und das Bucerius Kunst- Menschen im 20. Jahrhundert steht. Im Werk der drei Maler aus drei Ge- forum. Sie alle an einem Tag anzusehen, hieße, keinem gerecht zu werden. nerationen, Ferdinand Hodler (1853–1918) aus der Schweiz, Aleksandr Das muss man aber auch nicht: Das Kombi-Ticket für alle fünf Häuser ist Dejneka (1899-1969) aus Russland und Neo Rauch (Jahrgang 1960), 

108 UBI BENE UBI BENE 109 reisefreude

wird die Geschichte dieses Ideals wie in einem Brennspiegel gebündelt Über Altmannbrücke und Klosterwall erreicht man in wenigen Minuten reflektiert. Noch bis zum 17. Juni läuft anlässlich ihres 100. Geburtstages den Hamburger Kunstverein, einen der ältesten in Deutschland. Seit „Louise Bourgeois. Passage dangereux“ mit Skulpturen, Rauminstallatio- 1817 widmen sich hier hanseatische Bürger der Präsentation und Ver- nen und Radierungen aus den letzten 15 Lebensjahren der 2010 verstor- mittlung zeitgenössischer Positionen. Eine permanente Sammlung gibt es benen Künstlerin. nicht, wohl aber wechselnde Schauen junger und etablierter Künstler. Im Frühjahr und Sommer sind skulpturale Objekte von Alexandra Bircken Privates Engagement (12. Mai bis 2. September) und zwei Raumkonzepte von Florian Baudrexel und Mäzenatentum (23. Juni bis 2. September) zu erleben.

Das Museum für Kunst und Gewerbe, nicht einmal zehn Gehminuten Privates Engagement und Mäzenatentum spielte in der Hamburger Kunst- von der Kunsthalle entfernt, versteht sich als Universalmuseum. Nach szene seit jeher eine wichtige Rolle, nicht nur im Kunstverein, sondern vielbeachteten Ausstellungen, zum Beispiel zur Entwicklung des Industrie- auch in den benachbarten Deichtorhallen. Deren beide Ausstellungshal- designs im vergangenen Jahr oder zum Gesamtkunstwerk Udo Lindenberg, len für Fotografie und Aktuelle Kunst sind zwar im Besitz der Stadt Ham- die am 11. März endet, ist nun „Inspirations“ zu sehen, eine Hommage burg, allerdings erst seit 1989: Die Körber-Stiftung hatte die verfallenden an den britischen Modedesigner Alexander McQueen, der sich vor zwei ehemaligen Bahnhofs- und Marktgebäude restauriert und an die Stadt Jahren das Leben genommen hatte. Bis zum 6. Mai sind rund 30 Modelle übereignet. Heute sind dort die Sammlung des Fotografen F.C. Gundlach aus seinen Kollektionen für das Haute-Couture-Haus Givenchy und sein und wechselnde Ausstellungen zu sehen, derzeit (bis zum 15. April) die eigenes Label zu bewundern. Die Kuratoren haben ausgewählte Entwürfe erste große Retrospektive auf den 88-jährigen Fotografen und Maler Saul anderer Designer und historische Kleider ergänzt, der Betrachter kann sich Leiter. Vom 26. April bis zum 3. Juni gibt die Ausstellung „Gute Aussich- so auf selbst auf die Suche nach den Quellen der Inspiration McQueens ten“ einen Überblick darüber, was im vergangenen Jahr in Europa an jun- begeben. Mit Spannung erwartet wird schon jetzt die Sonderschau „Ichun- ger Fotografie entstanden ist. In der Außenstelle des Museums in Ham- dichundich“ mit mehr als 250 Fotoportraits, die diverse Fotografen von burg-Harburg präsentiert die Sammlung Falckenberg außerdem vom 14. Pablo Picasso angefertigt haben. Start dieser Ausstellung ist der 13. Juli. April bis zum 5. August Fotografien des Filmemachers Wim Wenders. 

New York ist die Hauptstadt der Fotografie. Bereits vor 1900 regte die Dynamik der Metropole die Pioniere des neuen Mediums an. Das Bucerius Kunst Forum blickt auf die Anfänge zurück und zeigt unter anderem Berenice Abbotts „Designer’s Window, Bleeker Street” von 1947.

67354 Römerberg Berghäuser Str. 34

LA MÉTHODE MILLE. Eine Hommage an Ihre Haut. Verleihen Sie Ihrer Persönlichkeit Ausdruck – mit einer einzigartigen Anti-Aging-Behandlung von LA MÉTHODE MILLE. Ihr Geschenk: ein exklusives Beauty-Set!

Edith Schmid-Ziskovsky · Relaisstraße 46 · MA-Rheinau · Tel. 89 58 62

110 UBI BENE UBI BENE 111 reisefreude

Von der Zeit-Stiftung getragen wird das 2002 eröffnete Bucerius Kunst tätsstraße vor allem junge Galeristen angesiedelt haben, die im Sommer det erst am 28. Juni statt. Doch die Chancen stehen gut, dass es dann Forum am Rathausmarkt. Noch bis zum 1. Mai läuft hier die Ausstellung eine Art Straßenfest mit offenen Häusern und Open-Air-Musik feiern, nicht regnet. Bei der Premiere im Dezember mussten die hanseatischen „Ferdinand Hodler und Cuno Amiet – eine Künstlerfreundschaft zwischen begehen die Kunsthäuser in der Altstadt rund um die U-Bahn-Stationen Damen nämlich noch ihren ganzen Pragmatismus im Umgang mit dem Jugendstil und Moderne“. Am 17. Mai eröffnet „New York Photography Meßberg und Steinstraße zweimal im Jahr ihre Saisoneröffnungen mit Hamburger Schietwetter beweisen. Etliche erschienen in wetterfesten 1890 – 1950“ mit Werken von Alfred Stieglitz bis Man Ray. einem gemeinsamen Event. Am 23. und 24. März wird ein Rundgang Schuhen und mit großen Taschen. Darin: Gediegene Pumps für den gro- durch die einzelnen Galerien zahlreiche Positionen zeitgenössischer Kunst ßen Auftritt. Nur drinnen, versteht sich. Japan im Fokus zeigen. Gleich drei Galerien haben sich im Galerienhaus am Klosterwall niedergelassen. Hier wird ein Schwerpunkt bei der Saisoneröffnung auf Text: Ute Maag n Gut miteinander verbinden kann man auch die beiden kleineren Museen japanischer Kunst liegen: Hengevoss-Dürkopp zeigt in Kooperation mit im Jenisch-Park am Ufer der Elbe: das Jenisch-Haus mit dem Schwer- der Frantic Gallery in Tokio unter dem Motto „Out of flat“ Malerei und Weitere Informationen punkt auf Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts, sowie Objekte, und Mikiko Sato präsentiert nebenan eine Gruppenausstellung Zu den Museen: das Ernst-Barlach-Haus, das Stifter und Mäzen Hermann F. Reemts- der von ihr vertretenen Künstler. www.kunstmeile-hamburg.de ma 1962 gegründet hat. Im Jubiläumsjahr ist noch bis zum 28. Mai die www.langenachtdermuseen-hamburg.de Sonderausstellung „Emil Nolde. Puppen, Masken und Idole“ zu sehen. Japanisch inspiriert sind in diesem Jahr auch die 38. Hamburger Ballett- Auch eine Katastrophe jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal: die große Tage. Mitte Juni wird „Renku“ uraufgeführt, ein Ballett von mehreren Zu den Galerien: Flut. Das Museum für Hamburgische Geschichte am Holstenwall zeigt Choreographen nach einer japanischen Gedichtform. Doch auch im www.galerien-in-hamburg.de dazu eine Chronik der Ereignisse und eine packende Videoinstallation Frühjahr stehen mehrere Höhepunkte auf dem Spielplan des renommier- mit dem Titel „Bilderflut“. Alle Hamburger Museen sind am 28. April zur ten Tanztheaters: Im April werden die „Matthäus-Passion“, „Endstation Zum Ballett: Langen Nacht der Museen bis zwei Uhr nachts geöffnet. Sehnsucht“ und „Die kleine Meerjungfrau“, allesamt Choreografien von www.hamburgballett.de John Neumeier, wiederaufgenommen, im Mai zeigt die Compagnie „Ein Neben seiner vielseitigen Museumslandschaft hat Hamburg eine vielfälti- Sommernachtstraum“ und „Purgatorio“. ge Galerienszene zu bieten. Gezielte Ansiedelungspolitik hat für eine Kon- zentration namhafter Häuser an zwei Standorten gesorgt: im Kontorhaus- Bis zur nächsten Aufführung des neuesten Stücks von Neumeier, der tra- viertel in der Altstadt und auf der Fleetinsel in der Neustadt. Während gischen Schausteller-Geschichte „Liliom“ mit dem großartigen Carsten Saul Leiter gehört zu den Pionieren der Farbfotografie. In den Deichtorhallen ist die erste groSSe Retrospektive zu sehen, unter sich dank der finanziellen Unterstützung von Mäzenen in der Admirali- Jung in der Titelrolle, ist dagegen noch ein wenig Geduld gefragt: Sie fin- anderem auch „Soames Bantry, Nova, 1960”.

bulthaup TANGENTE

Jetzt 100 Euro für Ärzte ohne Grenzen: Mit zwei limitierten Sondermodellen des Klassikers Tangente – einmal grö- ßer, einmal kleiner – unterstützt NOMOS Glashütte die medizinische Nothilfeorganisation. Je 1000 Mal gibt es Die Küche ist der wahre Raum des Lebens. die schlichten Uhren mit roter Zwölf, Manufakturwerk, Saphirglasboden und kleinem Hinweis auf Ärzte ohne Wir planen und verwirklichen die ganz persönliche Grenzen. Schön: Sie kosten dennoch nicht mehr als sonst. „Die Zeit vergeht, die Bilder bleiben.“ Einrichtung und Ausstattung Ihrer Küche, die weit über 1240 respektive 1360 Euro. www.nomos-glashuette.com den Arbeitsbereich hinausgeht.

Bergstraße 103. 69469 Weinheim. Telefon 06201 99000

112 UBI BENE UBI BENE 113 NOMOS_AoG_UbiBene_1_4_AZ_ET080312_.indd 1 09.02.12 14:21 Szenetreff

Das Restaurant seit 1970 Peter und Christiane Liebold Claudia Brünnler-Grötsch und Michael Grötsch Konstanze und Johann W. Wagner Neuzenlache 10 · Viernheim-Ost Dr. Tilo Jung und Thomas Bruder Uli Odenwald, Mathias Reuter, Roman Losch, Matthias Rohr ©2011 Ebel - www.ebel.com Ref 1215607-1215769

Neue Bar in Heidelberg Marcellino’s 2010/11: von Gästen unter die 10 Besten gewählt. Danke! Ein langgezogener Tresen, Lampenschirme vom Flohmarkt, unverputzter Beton und eine Wand in erika-violett am Ende des Raums – die neu eröffnete Bar Ginsburg in Heidelberg Astrid und Jochen Keilbach Dietlind und Prof. Dr. Dietmar von Hoyningen-Huene versprüht jede Menge urbanen Charme. Der französische Chansonnier Serge Gainsbourg inspirierte die Inhaber

An Ostern servieren wir Matthias Rohr und Roman Losch zum Namen, die Kneipenszenen unser Frühlings-Menü in Hamburg und Berlin zum auSSergewöhnlichen Konzept. mittags und abends. WeiSSer Ball im Rosengarten

Stilvolles Ambiente, top-frische Ein Meer aus Blüten und ein traumhaftes Ambiente machten Menüs oder Büfetts für Events bis den WeiSSen Ball des Feuerio zu einem Höhepunkt des gesell- zu 120 Gäste: Geburtstage Hochzeiten · Taufen · Jubiläen schaftlichen Lebens in Mannheim. Nach der Inthronisierung Kommunion · Konfirmation · usw. des Prinzenpaars Marco I. und Eva-Maria I. stürmten die Ball-

Di. bis Sa. ab 18.30 Uhr geöffnet besucher die Tanzfläche. oder jederzeit nach Absprache 06204/770 33 · www.pfeffersalz.de

Besuchen Sie einen der besten Weinläden in Deutschland*: (*WEINGourmet 1/07 Stern/Kaminweine 48/08 Der Feinschmecker/Frankreich 03/10)

Feiern in urbaner Atmosphäre Das Ginsburg liegt im Herzen der City „Probieren geht über Studieren!“ Wir liefern ab 100 EUR frei Haus Dr. Patricia und Manfred Schnabel

DIE NEUE EBEL BRASILIA

„Der Franzose unter den Weinen“ Crémants · Champagner · Weine Brände · Accessoires · Versand

Neuzenlache 8 –10 · Viernheim-Ost 06204 / 9 77 00 · www.weinpavillon.de Katja Maibaum und Daisy Bruder Uli Odenwald und Tina Choi-Odenwald Ball-Gäste in Tanzlaune Stefan Hoock, Eva-Maria I. und Marco I.

114 UBI BENE UBI BENE 115 impressum

Herausgeber Mannheimer Morgen, Großdruckerei & Verlag GmbH, Dudenstr. 12–26, 68167 Mannheim Redaktionsleitung Ute Maag, Stefan Wagner (V.i.S.d.P.) GERTRU Anschrift der Redaktion impuls Verlags GmbH, Redaktion UBI BENE, Dudenstr. 12–26, 68167 Mannheim, E-Mail: [email protected]

Autoren dieser Ausgabe Stefan M. Dettlinger, Jörg-Peter Klotz, Nicole Pollakowsky, Cordula Schuhmann, Thomas Tritsch, Tiana Weidemaier

Fotos /Bildmaterial Berenice Abbott/Münchner Stadtmuseum/Sammlung Fotografie, Johannes Arlt/ Deichtorhallen Hamburg, Blanvalet, Sebastian Bolesch, Marco Borggreve, Felix Broede, Buddhas Weg, Cane-Line, Coco Palm Dhuni Kolhu, Gabriele Croppi, Christian Dammert, Sabine Dehnel, Diogenes, Carolin Fahrbach, Hanser, Harmonia Mundi, Hercules-Bikes, Alexander Horn, Matthias Horn/Residenztheater München, KTM Fahrrad GmbH, eysoldt Fotoagentur Kunz, Saul Leiter, Sven Ludwig, Daniel Lukac/H7photo.com, Silvia Matras, Thomas Neu, Kathleen Neumann, picture-alliance, Markus Proßwitz, Bernhard Sandfort, Christina Schramm, Binh Truong, Universal, Unold AG, Vertigo, Adrian Vesenbeckh, WINUS – Wine- und Cafébar, Michael Wittig Der ferne Osten Objektleitung Andrea Heckel liegt im Herzen Anzeigen Gerhard Haeberle RING Für Fragen und Informationen [email protected], www.ubibene.eu

Mannheims. Art Director Nadja Kohl Gestaltungskonzept & Layout xmedias GmbH, Mannheim / www.xmedias.de PROGRAMM Druck DruckhausDiesbach GmbH, Weinheim

Beilagenhinweis: Die komplette Auflage enthält einen Prospekt von Ladwig Fenstertechnik GmbH, Dannstadt- Diewunderbare Schauernheim. Einem Teil der Auflage liegt eine Beilage von BoConcept, Mannheim, bei. 2. Bensheimer Kinderliedermacherfestival

Welt der asia- Abonnement UBI BENE ist im Abo viermal im Jahr für 18 Euro inkl. Mwst. und mit Ferri und Michael Suljic tischen Küche Versand erhältlich. Bestellung unter [email protected] und www.ubibene.eu 17. März | 15.00 Uhr | Weststadthalle Bensheim

Bergsträsser Jazzfestival Quadro Nuevo adressen 23. März | 20.00 Uhr | Bürgerhaus Bensheim Amend GmbH & Co. KG, Bergstraße 103, 69469 Weinheim, www.amend-weinheim.de / arthea Galerie am Rosengarten, Stresemann- str. 4, 68165 Mannheim, www.arthea.de / Baumschule Huben, Schriesheimer Fußweg 7, 68526 Ladenburg, www.huben.de Beauty Corner, Scheffelstr. 53, 68259 Mannheim, www.parfuemerie-frank.de / Beier Blumen, Viernheimer Weg 43, 68307 Mannheim, Bensheimer Theatergespräche www.beierblumen.de / Bethmann Bank, Niederlassung Mannheim, Am Oberen Luisenpark 5, 68165 Mannheim, www.bethmannbank.de BoConcept, D 2, 5–8, 68159 Mannheim, www.boconcept.de / Böttinger Garten und Landschaftsbau GmbH, Neckargewann 4, 69221 23. März | 20.00 Uhr | Akademie der Dossenheim, www.boettinger.com / Boxspring Comfort & More, Q 3, 1-3, 68161 Mannheim, Tel. 0621 / 1 24 72 72 Bräumer Natursteine, Hauptstr. 19, 69488 Birkenau, www.braeumer-natursteine.de / Bulthaup, Augustaanlage 54–56, 68165 Mann- Darstellenden Künste, Parktheater Bensheim heim, www.bulthaup-haus.de / Büro Krumb, C 1, 1, 68159 Mannheim, www.buero-krumb.de / Cars and Art, Alois-Senefelder-Str. 5-7, 68167 Mannheim, www.cars-and-art.com / Chocolat Noir, L 8, 4, 68161 Mannheim, www.chocolatnoir.de / Conceptform Einrichtungen GmbH, Am Herrschaftsweiher 39, 67071 Ludwigshafen, www.conceptform-gmbh.de / Druckhaus Diesbach GmbH, Bergstr. 249, 69469 Gertrud-Eysoldt-Ring Verleihung Weinheim, www.druckhausdiesbach.de / Elektro Gordt, Q 3, 20, 68161 Mannheim, www.gordt-elektro.de / Engelhorn Mode GmbH, O 5, 68161 Mannheim, www.engelhorn.de / Engel & Völkers, Elisabethstr., 68165 Mannheim, www.engelvoelkers.com/de/mannheim / Expert 24. März | 19.00 Uhr | Parktheater Bensheim Esch, Kaiserring 42 / 44, 68161 Mannheim, Brückeswasen 36–40, 68199 Mannheim, N 5, 15, 68161 Mannheim, Sofienstr. 3, 69115 Heidel- berg, www.expert-esch.de / Fahrrad Herb, Berghäuser Str. 34, 67354 Römerberg, www.fahrrad-herb.de / Felina, Lange Rötterstr. 11–17, Gala 20.30 Uhr | Bürgerhaus 68167 Mannheim, www.felina.de / Fotoatelier Keil, N 3, 6, 68161 Mannheim, www.keil-fotoatelier.de / Front Row Fashion GmbH, P 7, 24, 68161 Mannheim, www.frontrow-mannheim.de / Furore - Intern. Schuhmode, N3,12, 68161 Mannheim, www.schuhe-furore.de / Geiß & Niedersetz GmbH, Untermühlaustr. 81 A, 68169 Mannheim, www.geiss-niedersetz.de / Georg Seyfarth Einrichtungen GmbH, Augusta- anlage 21-23, 68165 Mannheim, www.seyfarth-einrichtungen.de / Grenzhof GmbH, Grenzhof 9, 69123 Heidelberg, www.grenzhof.de Matinee der Akademie Häse Keramik + Mosaik GmbH, Coblitzallee 8, 68163 Mannheim, www.haese-keramik.de / Heckert GmbH, Mannheimer Landstr. 15, der Darstellenden Künste 68782 Brühl, www.heckert-markisen.de / Joleen Shoes & More, P 7 24, 68161 Mannheim, www.joleen-schuhe.de / Juwelier Dorshei-

mer, Hauptstraße 69, 64625 Bensheim, www.juwelier-bensheim.de / Juwelier Franco Troncone, Q 1, 18, 68161 Mannheim, W WW. 25. März | 11.00 Uhr | Parkhotel Krone www.troncone.de / Kahl Büroeinrichtungen GmbH, Industriestr. 17–19, 68169 Mannheim, www.kahlgmbh.de / Kosmetikinstitut STAD TKULTU Wachenheim, P 6, 23-25, 68161 Mannheim, www.kosmetik-mannheim.de / Kosmetikstudio Schmidt-Ziskovsky, Relaisstr. 46, 68219 R-BENS HEIM.DE Mannheim, Tel. 0621 / 89 58 62 / Kozlowski Immobilien, Friedrichsplatz 19, 68165 Mannheim, www.kozlowski-immobilien.de / La Botte- Kombinieren ga, Institutsstr. 7/1, 69469 Weinheim, www.labottega.de / Ladwig Wintergärten, Industriestr. 20, 67125 Dannstadt-Schauernheim, www. ladwig-fenstertechnik.de / Leder-Truhe, Robert-Schumann-Str. 8, 68519 Viernheim, www.leder-truhe.de / Leihhaus Dobrzynski, E 3, 10, Sie selbst am 68159 Mannheim, www.doby-gold.de / Michèle M. Juwelier in der Goethestraße, Goethestr. 4-8, 60313 Frankfurt, www.michelem.de HERZLICHEN DANK Buffet aus Nationaltheater Mannheim, Mozartstr. 9, 68161 Mannheim, www.nationaltheater-mannheim.de / Orthopädische Praxis Dr. Rupp, Auf dem Sand 76a, 68309 Mannheim, www.ortho-rupp.de / Petit Salon du Chocolat, Messe im Saalbau, Bahnhofstr. 1, 67434 Neustadt, frischen Zutaten www.petit-salon-du-chocolat.eu / Pfeffer & Salz, Neuzenlache 10, 68519 Viernheim, www.pfeffersalz.de / Radsport Altig, Lenaustr. 14, in unzähliger 68167 Mannheim, www.radsport-altig.de / Raum-Konzepte Sabine Kümmel oHG, Lorscher Str. 26, 68519 Viernheim, www.raum-kon- zepte.com / Raylife Beauty Center, L 8, 5, 68161 Mannheim, Friedrich-Ebert-Alage 19, 69117 Heidelberg, www.raylife-beauty-center.de Vielfalt! Reiter-Verein Mannheim e.V., Gartenschauweg 8, 68165 Mannheim, www.reiter-verein-mannheim.de / Rhein-Neckar-Zentrum Viern- heim, Robert-Schumann-Str. 8, 68519 Viernheim, www.rhein-neckar-zentrum-viernheim.de / Roetzel Raumausstattung, Käfertaler Str. 27, 68167 Mannheim, www.roetzel-raumausstattung.de / Saigon, Augustaanlage 54–56, 68165 Mannheim, Tel. 0621 14604 / Sanitherm, Hans-Thoma-Str. 89–99, 68163 Mannheim, www.sanitherm-mannheim.de / Schuh-Keller KG, Wredestr. 10, 67059 Ludwigshafen, www. keller-klassik.de / Segmüller, Seckenheimer Landstr. 252-256, 68163 Mannheim, www.segmueller.de / Skin active, Darmstädter Str. 5, 64625 Bensheim, www.skin-active.de / Stärk GmbH, Rheinhorststr. 16–20, 67071 Ludwigshafen, www.diestaerk.de / Stadt Bensheim, Stadthaus N1 Kirchbergstr. 18, 64625 Bensheim, www.stadtkultur-bensheim.de / T + T Wohntrends, Saarburger Str. 43, 67071 Ludwigshafen, www.wohntrends-lu.de / Teppich Götz, P 7, 20-22, 68161 Mannheim, Tel. 0621 105917 / The East, Stadthaus N1, 68161 Mannheim, am Paradeplatz www.theeast.de / TomCo., Q 4, 20, 68161 Mannheim, www.tomco.de / Vitalitas Privatklinik, Walter-Engelmann-Platz 1, 67434 Neustadt, Tel. 0621/178952 52 www.privatklinik-vitalitas.de / Vom Fass, P 6, 23-25, 68161 Mannheim, www.mannheim.vomfass.de / Will pools & wellness, Am Weidensatz 4, 76756 Bellheim, www.whirlpool-info.de / Willer Sanitär + Heizung GmbH, Oppauer Straße 81, 67069 Ludwigshafen, www.theeast.de www.willergmbh.de / Zahnraum am Schloss, L 8, 1, 68161 Mannheim, www.zahnraum.de / Zweirad Schreiber, Käfertaler Str. 220a, UBI BENE 68167 Mannheim, www.schreiber-zweirad.de

Porsche Zentrum Mannheim SPORTWAGENZENTRUM 116 UBI BENE Die nächste Ausgabe UBI BENE sommer 2012 erscheint am 14. Juni mit folgenden Themen:

Gartenzierde

Ton in Ton Industrie-Romantik Ein Loft entsteht. UBI BENE hat die Umbauarbeiten begleitet. Wer hier einzieht? Lassen Sie sich überraschen.

Blütenfest

Hafen-Atmosphäre In ehemaligen Industriegebäuden sind kreative Räume zum Leben, Arbeiten und Ausgehen mit Blick aufs Wasser entstanden. Ein Rundgang.

Dufterlebnis

Ihr Pflanzenspezialist Viernheimer Weg 43, Ma.-Sandhofen · ' 0621 / 77 78 60 Tango-Metropole Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 18.30 · Sa 9.00 – 16.00 In Buenos Aires verschmelzen Rationalität, Hektik, südliche Lebensart und Erotik. Das Lebensgefühl heißt: Tango!

118 UBI BENE