Empfehlungen für Radrouten entlang der Strecke Kommt gut an. ERFURTER BAHN Sömmerda Kölleda Ab Sömmerda kann man zu einigen schönen Radtouren starten: Unstrut-Radweg Richtung Artern über Oldisleben, Heldrungen, nach Braunsroda zur neuen Hängebrücke „Hohe Schrecke“ (25 km) • auf dem Unstrut-Radweg nach Bad Langensalza in den Rosengarten und Japanischen Garten ( 42 km, zurück per Bahn über Erfurt) • nach Erfurt zuerst bis kurz vor Gebesee auf dem Unstrut-Radweg und dann auf dem Gera-Radweg bis Erfurt (38 km, zurück per Bahn) eeffffeerrmmiinnzzbbaahhnn • auf dem Unstrut-Radweg nach Gebesee, über Haßleben zum Alpersted- Buttstädt ter See zurück nach Sömmerda (44 km) Der historische Friedhof „Campo santo“ ist der nördlichste Friedhof im • Sömmerda - Leubingen mit Besuch der Heimatstube und des Leubinger italienischen Stil, den man nach vorheriger Anmeldung besichtigen kann. Er Fürstenhügels (ca. 5 km, familienfreundlich) gehört zum Außengelände der BUGA 2021. • Sömmerda - Bilzingsleben mit Besuch der Ausgrabungsstätte Steinrinne Bilzingsleben (ca. 18 km, familienfreundlich) vom Unstrut-Radweg auf Hängebrücke „Hohe Schrecke“ Finne Radweg • von Buttstädt über Buttelstedt, Berlstedt auf den Laura-Radweg nach den „Weg in die Steinzeit“ Neumark, Schallenburg bis Sömmerda (34 km) • Sömmerda – Rohrborn mit Besichtigung des originalen Waidsteins • Richtung Mattstedt, Guthmannshausen zum Bf Ellersleben/Olbersleben (ca. 4 km, familienfreundlich) auf Wirtschaftswegen (9 km) Für E-Bikes gibt es auf dem Marktplatz Sömmerda in der Nähe der Tourist- Information eine Ladestation. Infos:
[email protected] , Tel.: 03634 350-350 Olbersleben- Ellersleben Sömmerda Kiebitzhöhe Guthmannshausen Buttstädt Großneuhausen Kölleda Ab Kölleda • Finnebahn-Radweg von Kölleda nach Lossa als Rundweg über Burgwenden. Start am Backleber Tor in Richtung Battgendorf. Wegwei- ser: Lossa 17,5 km, (hin und zurück ca.