Hebcal Landsberg Am Lech 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Vollstreckungsplan
Gz. F 5 – 4431 – VIIa – 14204/2020 Vollstreckungsplan für den Freistaat Bayern (BayVollstrPl) In der Fassung vom 28. Dezember 2020 - II - Inhaltsübersicht Erster Abschnitt Vollzugsanstalten 1 Justizvollzugsanstalten 2 Jugendarrestanstalten 3 Psychiatrische Krankenhäuser, Entziehungsanstalten Zweiter Abschnitt Vollzug der Untersuchungshaft 4 Vollzug der Untersuchungshaft 4a Minderjährige Untersuchungsgefangene Dritter Abschnitt Vollzug der Freiheitsstrafe, der Ersatzfreiheitsstrafe und des Strafarrestes 5 Zuständigkeit 6 Erstvollzug, Regelvollzug 7 Offener Vollzug 8 Sozialtherapeutische Anstalt 9 Abweichen vom Vollstreckungsplan 10 Vollzug von Freiheitsstrafe in der Jugendstrafanstalt (§ 114 JGG) Vierter Abschnitt Vollzug der Jugendstrafe 11 Zuständigkeit 12 Offener Vollzug 12a Sozialtherapeutische Abteilung 13 Abweichen vom Vollstreckungsplan 14 Verlegung wegen mangelnder Eignung 15 Ausnahme vom Jugendstrafvollzug 16 Zusammentreffen von Jugendstrafe mit Freiheitsstrafe oder anderen Freiheitsentziehungen - III - Fünfter Abschnitt Vollzug des Jugendarrestes 17 Zuständigkeit 18 Abweichen vom Vollstreckungsplan Sechster Abschnitt Vollzug der einstweiligen Unterbringung und der freiheitsentziehenden Maßregeln 19 Einstweilige Unterbringung, Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus oder einer Entziehungsanstalt 20 Sicherungsverwahrung und Vollzug des Unterbringungsbefehls nach § 275a Abs. 6 StPO 21 Zusammentreffen von Freiheitsstrafe oder Jugendstrafe mit freiheitsentziehenden Maßregeln Siebter Abschnitt Vollzug der sonstigen Freiheitsentziehungen -
Distribution of Economic Power and Income Between Major Cities And
Journal of Business and Economics, ISSN 2155-7950, USA December 2013, Volume 4, No. 12, pp. 1187-1200 Academic Star Publishing Company, 2013 http://www.academicstar.us Distribution of Economic Power and Income between Major Cities and Their Regions in Germany Werner Münzenmaier (Ministry of Finance and Economics Baden-Wuerttemberg, Neues Schloss, D70173 Stuttgart, Germany) Abstract: Based on National Accounts Data for production and income, this article deals with the question how intensive the five economically strongest German cities radiate into their neighboring regions. In this respect, the situation is very different for the five cities and their regions: (1) Two cities (Hamburg, Dusseldorf) are very dominant and exceed the districts of their respective region in all four per-capita indicators; (2) although Munich is an economically very strong city it is surpassed by some rural districts of its region with respect to productivity and income; (3) Frankfurt as an international banking center has a very productive economy and offers the highest earnings of all major cities but it looses a lot of purchasing power due to the commuting of well earning employees residing in more attractive neighboring communities; (4) the indicators show very small disparities within the Region of Stuttgart which is characterized by the production of cars and other investment goods and insofar differs from the other regions with core cities dominating in business services. Key words: regional accounts; labor productivity; compensation of employees; income; cities JEL codes: E01, J30, O18, R12 1. Introduction Major cities radiate in many ways into their neighboring regions. Typically, these cities are economically closely intertwined with the surrounding cities and municipalities and can therefore be considered as the core cities of an area. -
Strukturdaten Des IHK-Gremiums Landsberg - Weilheim - Schongau Stand August 2013
dummy Strukturdaten des IHK-Gremiums Landsberg - Weilheim - Schongau Stand August 2013 Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Postanschrift: 80323 München | Hausanschrift: Balanstraße 55-59, 81541 München Tel. 089 5116-0 | Fax 089 5116-1306 | E-Mail: [email protected] | Internet: www.muenchen.ihk.de dummy Das IHK-Gremium Landsberg - Weilheim - Schongau Vorsitzender Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Herbert Klein Werkleiter Agfa-Gevaert HealthCare GmbH Max-Planck-Str. 1 82380 Peißenberg Stellvertretende Vorsitzende Leiter der Geschäftsstelle Weilheim Reinhard Häckl Dipl.-Betriebsw. (FH) Klaus Hofbauer Geschäftsführer Bahnhofplatz 6 Häckl und Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft 82362 Weilheim i. OB Hintere Salzgasse 8 Tel. 0881 925474-20 86899 Landsberg am Lech Fax: 0881 925474-10 E-Mail: [email protected] Ludwig Ernst Ressle Geschäftsführer Ludwig Ressle GmbH Ludwig Ressle GmbH & Co. Speditions KG Zellerwiesen 1 86956 Schongau Das IHK-Gremium im Internet: www.muenchen.ihk.de/region-muenchen Mitglieder WAHLGRUPPE A (INDUSTRIE) Dipl.-Kfm. Klaus BAUER, Ernst Bauer Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH Bauer Maschinen und Technologie GmbH & Co. KG, 82362 Weilheim i. OB; Luitpold Prinz von BAYERN, Luitpold Prinz von Bayern GmbH Schloss Kaltenberg Königliche Holding und Lizenz KG, 82269 Geltendorf; Dirk BEISIEGEL, 86929 Penzing; Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Herbert KLEIN, Agfa-Gevaert HealthCare GmbH, 82380 Peißenberg; Thomas MEINDL, EMT Ingenieurgesellschaft Dipl.-Ing. Hartmut Euer mbH, 82377 Penzberg; Dipl.-Ing. (FH) Winfried SCHAUR, UPM GmbH, 86956 Schongau; Siegmar SCHLAGAU, Hoerbiger Antriebstechnik GmbH, 86956 Schongau; Dipl.-Ing. (Univ.) Peter WIEDEMANN, RATIONAL Aktiengesellschaft, 86899 Landsberg am Lech WAHLGRUPPE B (GROSS- UND EINZELHANDEL, HANDELSVERMITTLUNG) Dipl.-Ing. Alexander BARTH, SIP Scootershop GmbH, 86899 Landsberg am Lech; Rüdiger HERRMANN, K & L Ruppert Stiftung & Co. -
Summary of Family Membership and Gender by Club MBR0018 As of December, 2009 Club Fam
Summary of Family Membership and Gender by Club MBR0018 as of December, 2009 Club Fam. Unit Fam. Unit Club Ttl. Club Ttl. District Number Club Name HH's 1/2 Dues Females Male TOTAL District 111BS 21847 AUGSBURG 0 0 0 35 35 District 111BS 21848 AUGSBURG RAETIA 0 0 1 49 50 District 111BS 21849 BAD REICHENHALL 0 0 2 25 27 District 111BS 21850 BAD TOELZ 0 0 0 36 36 District 111BS 21851 BAD WORISHOFEN MINDELHEIM 0 0 0 43 43 District 111BS 21852 PRIEN AM CHIEMSEE 0 0 0 36 36 District 111BS 21853 FREISING 0 0 0 48 48 District 111BS 21854 FRIEDRICHSHAFEN 0 0 0 43 43 District 111BS 21855 FUESSEN ALLGAEU 0 0 1 33 34 District 111BS 21856 GARMISCH PARTENKIRCHEN 0 0 0 45 45 District 111BS 21857 MUENCHEN GRUENWALD 0 0 1 43 44 District 111BS 21858 INGOLSTADT 0 0 0 62 62 District 111BS 21859 MUENCHEN ISARTAL 0 0 1 27 28 District 111BS 21860 KAUFBEUREN 0 0 0 33 33 District 111BS 21861 KEMPTEN ALLGAEU 0 0 0 45 45 District 111BS 21862 LANDSBERG AM LECH 0 0 1 36 37 District 111BS 21863 LINDAU 0 0 2 33 35 District 111BS 21864 MEMMINGEN 0 0 0 57 57 District 111BS 21865 MITTELSCHWABEN 0 0 0 42 42 District 111BS 21866 MITTENWALD 0 0 0 31 31 District 111BS 21867 MUENCHEN 0 0 0 35 35 District 111BS 21868 MUENCHEN ARABELLAPARK 0 0 0 32 32 District 111BS 21869 MUENCHEN-ALT-SCHWABING 0 0 0 34 34 District 111BS 21870 MUENCHEN BAVARIA 0 0 0 31 31 District 111BS 21871 MUENCHEN SOLLN 0 0 0 29 29 District 111BS 21872 MUENCHEN NYMPHENBURG 0 0 0 32 32 District 111BS 21873 MUENCHEN RESIDENZ 0 0 0 22 22 District 111BS 21874 MUENCHEN WUERMTAL 0 0 0 31 31 District 111BS 21875 -
Liste Der Geschirrmobile Im Landkreis Landsberg Am Lech
Landkreis Landsberg am Lech Abfallberatung Tabelle Geschirrmobile Ort Bestand Ansprech- Bemerkungen partner Geschirrmobil mit Markt Dießen a. Ammersee Verleih an Vereine und Dießen a. A. Frau Lampel Privatpersonen im Geschirr Tel.: 08807/ 929417 Landkreis, Bewohner der Gemeinde werden bevorzugt Eching Geschirrmobil Gemeinde Eching a. Verleih nur an Vereine im Ammersee Gemeindegebiet Tel.: 08143/335 Geschirrmobil Gemeinde Egling Verleih nur an Vereine im Egling Hauptstraße 33 Gemeindegebiet 86492 Egling Tel.: 08206/9621120 nur Geschirr Frau Beate Moser Verleih an Vereine und Finning Finning Privatpersonen der Tel.: 08806/374 Gemeinde Geschirrmobil mit Verwaltungsgemeinschaft Verleih an Vereine und Fuchstal Fuchstal Privatpersonen im Geschirr Frau Puche Landkreis, Vereine und Tel.: 08243/969911 Personen der Gemeinde werden bevorzugt nur Kaffeegeschirr Gemeinde Geltendorf Verleih an Vereine und Geltendorf Tel.: 08193/ 93210 Privatpersonen aus der Gemeinde bevorzugt Vereine nur Geschirr Gemeinde Hofstetten Verleih nur Vereine und Hofstetten Tel.: 08196/827 Privatpersonen aus dem Gemeindegebiet Geschirrmobil mit Markt Kaufering Verleih an Vereine und Kaufering Frau Richardon Privatpersonen im Geschirr Tel. 08191 664 220 Landkreis, Bewohner der Gemeinde werden bevorzugt Geschirrverleih Gemeinde Obermeitingen Verleih an Vereine und Obermeitingen Frau Kraft Privatpersonen im Tel.: 08232/2330 Gemeindegebiet Geschirrmobil mit Gemeinde Penzing Vereine und Penzing Tel.: 08191/9840-0 Privatpersonen im Geschirr Gemeindegebiet, im Landkreis nur an Vereine Geschirr- und Bürgerverein Pürgen e.V. Vereine und Pürgen buergervereinpuergen@pue Privatpersonen im Spülmobil rgen.de Landkreis aber bevorzugt Tel.: 08196/7601 aus der Gemeinde Mobile Elektrogeschäft Paul Eisele Verleih an Vereine und Scheuring Tel.: 08195/932313 Personen im Spülmaschine Gemeindegebiet Geschirr Gemeinde Utting Verleih an Vereine und Utting a. A. Fr. Michl Privatpersonen im Tel.: 08806/9202-13 Landkreis Außerdem verleihen die Raiffeisenbanken im Landkreis Geschirr an Vereine. -
List of References
List of references List of references Abell, D.F., 1993. Managing with Dual Strategies: Mastering the Present, Preempting the Future. The Free Press: New York. Abraham, R., 1997. The relationship of vertical and horizontal individualism and collectiv- ism to intrapreneurship and organizational commitment. Leadership & Organization De- velopment Journal: Bingley. Adenfelt, M. and Lagerström, K., 2008. The Development and Sharing of Knowledge by Centres of Excellence and Transnational Teams: A Conceptual Framework. Management International Review: Wiesbaden. Aerssen, B.v., 2009. Revolutionäres Innovationsmanagement: Mit Innovationskultur und neuen Ideen zu nachhaltigem Markterfolg. FinanzBuch Verlag: München. Aldrich, H.E., 2008. Organizations and Environments. Stanford University Press: Stanford. Ambos, B., Schlegelmilch, B. B., 2008. Innovation in Multinational Firms: Does Cultural Fit Enhance Performance? Management International Review: Wiesbaden. Anderson, T., Curley M.G. and Formica, P., 2010. Knowledge-Driven Entrepreneurship: The Key to Social and Economic Transformation. Springer Verlag: Heidelberg. Andrews, K.R., 1987. The Concept of Corporate Strategy. 3rd ed. Irwin: Illinois. Ansoff, I.H., 2007. Strategic Management. Palgrave MacMillan: New York. Antoncic, B., 2007. Intrapreneurship: a comparative structural equation modeling study. Industrial Management & Data Systems: Bingley. Antoncic, B. and Hisrich, R.D., 2003. Clarifying the intrapreneurship concept. Journal of Small Business and Enterprise Development: Bingley. Antoncic, B. and Hisrich, R.D., 2004. Corporate entrepreneurship contingencies and or- ganizational wealth creation. Journal of Management Development: Bingley. Antoncic, J.A. and Antoncic, B., 2011. Employee satisfaction, intrapreneurship and firm growth: a model. Industrial Management & Data Systems: Bingley. Argyris, C., 1957. Personality and Organization. Harper & Brothers: New York. Argyris, C., 1999. On Organizational Learning. 2nd ed. Blackwell Publishers: Oxford. -
Quintessence Journals
pyri SCIENCECo gh Not for Publicationt b y Q u J. Neugebauera, F. Kistlerb, S. Kistlerc, G. Zündorfd, D. Freyere, L. Ritterf, T. Dreiseidlerg, iJ. Kuschh, N n o t t r f e o J. E. Zölleri ssence CAD/CAM-produced Surgical Guides: Optimizing the Treatment Workflow CAD-CAM-gefertigte Bohrschablonen: Optimierter Behandlungsablauf a Priv.-Doz. Dr. Jörg Neugebauer, Zahnärztliche Gemeinschaft- a PhD, Dr Jörg Neugebauer, Interdisciplinary Outpatient Depart- spraxis, Landsberg am Lech; Interdisziplinäre Poliklinik für Orale ment for Oral Surgery and Implantology, Department of Cra- Chirurgie und Implantologie, Klinik und Poliklinik für Mund-, niomaxillofacial and Plastic Surgery, University of Cologne, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Universität zu Köln Germany b Dr. Frank Kistler, Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis, Lands- b Dr Frank Kistler, Private Dental Clinic, Landsberg am Lech, berg am Lech Germany c Dr. med. dent. Steffen Kistler, Zahnärztliche Gemeinschaft- c Dr med dent Steffen Kistler, Private Dental Clinic, Landsberg spraxis, Landsberg am Lech am Lech, Germany d Dr. Gerhard Zündorf, SICAT GmbH & Co. KG, Bonn d Dr Gerhard Zündorf, SICAT Co., Bonn, Germany e Dirk Freyer, SICAT GmbH & Co. KG, Bonn e Dirk Freyer, SICAT Co., Bonn, Germany f Dr. Dr. Lutz Ritter, Interdisziplinäre Poliklinik für Orale Chirur- f Dr Dr Lutz Ritter, Interdisciplinary Outpatient Department for gie und Implantologie, Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- Oral Surgery and Implantology, Department of Craniomaxil- und Plastische Gesichtschirurgie der Universität zu Köln lofacial and Plastic Surgery, University of Cologne, Germany g Dr. Dr. Timo Dreiseidler, Interdisziplinäre Poliklinik für Orale g Dr Dr Timo Dreiseidler, Interdisciplinary Outpatient Department Chirurgie und Implantologie, Klinik und Poliklinik für Mund-, for Oral Surgery and Implantology, Department of Craniomaxil- Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Universität zu Köln lofacial and Plastic Surgery, University of Cologne, Germany h Jochen Kusch, SICAT GmbH & Co. -
Die Altlandkreise Weilheim Und Schongau Daniela Kolenc-Conté, Gesundheitspionier
Die Altlandkreise Weilheim und Schongau Daniela Kolenc-Conté, Gesundheitspionier Sie ist dem Krebs auf der Spur. Therapie mit Antikörpern – nur eine von vielen guten Ideen, um Krebs gezielt und wirksam zu behandeln. Unsere Innovationen helfen Millionen Menschen, indem sie Leid lindern und Lebensqualität verbessern. Wir geben Hoffnung. www.roche.de Innovation für die Gesundheit Die Altlandkreise Weilheim und Schongau Die Geschichte und Entwicklung der einzelnen Landkreise bis 1972 DIE ALTLANDKREISE WEILHEIM UND SCHONGAU Inhaltsverzeichnis 3 Grußwort von Klaus Gast, Kreisheimatpfl eger des Landkreises Weilheim-Schongau 4 Das Landgericht Weilheim 13 Vorstellung Helmut Schmidbauer, Kreisheimatpfl eger des Landkreises Weilheim-Schongau 14 Kurze Geschichte der Staatsverwaltung im Alt-Landkreis Schongau 33 Grußwort von Bernhard Wöll, Kreisarchivpfl eger des Landkreises Weilheim-Schongau 34 Vom Landgericht zum Landkreis – Die Kreise Schongau und Weilheim 1803 bis 1972 44 Die Wappen der Altlandkreise 2 DIE ALTLANDKREISE WEILHEIM UND SCHONGAU Klaus Gast, Diplomfi nanzwirt (FH) Kreisheimatpfl eger des Landkreises Weilheim-Schongau seit 2006, Mitglied des Kreistags enngleich auch der Landkreis Weilheim-Schongau heute institutionell eine Selbst- Wverständlich keit geworden ist, so sind trotzdem – auch 40 Jahre nach der Gebietsreform – immer noch Unterschiede in den verschiedenen Teilen des Land krei ses erkennbar. Manche bedauern dies, ich nicht! Denn diese Unterschiede sind doch wertvoll, und es ist meines Erachtens gut, dass jede Region Ihre Besonderheiten behält. Es geht ja nicht um Wertungen wie „besser“ oder „schlechter“, sondern um Individualität. In Penzberg spricht man eben ein bisschen anders als in Prem, alte Häuser in Huglfi ng schauen ein bisschen anders aus als Häuser in Hohenfurch. Aber gerade diese Vielseitigkeit darf nicht als Nachteil gesehen werden, sondern als Bereicherung. -
Demographie-Spiegel Für Bayern Große Kreisstadt Deggendorf
Beiträge zur Statistik Bayerns, Heft 553 Demographie-Spiegel für Bayern Große Kreisstadt Deggendorf Berechnungenx bis 2039 x Hrsg. im August 2021 Bestellnr. A182BB 202151 www.statistik.bayern.de/demographie Zeichenerklärung Auf- und Abrunden 0 mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleins- Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsummen ten in der Tabelle nachgewiesenen Einheit auf- bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Sum mierung von Einzelangaben geringfügige Ab- – nichts vorhanden oder keine Veränderung weichun gen zu den ausgewiesenen Endsummen ergeben. / keine Angaben, da Zahlen nicht sicher genug Bei der Aufglie derung der Gesamtheit in Prozent kann die Summe der Einzel werte wegen Rundens vom Wert 100 % · Zahlenwert unbekannt, geheimzuhalten oder nicht abweichen. Eine Abstimmung auf 100 % erfolgt im Allge- rechenbar meinen nicht. ... Angabe fällt später an X Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll ( ) Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der Zahlenwert erhebliche Fehler aufweisen kann p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis D Durchschnitt ‡ entspricht Publikationsservice Das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlicht jährlich über 400 Publikationen. Das aktuelle Veröffentlichungsverzeich- nis ist im Internet als Datei verfügbar, kann aber auch als Druckversion kostenlos zugesandt werden. Kostenlos Publikationsservice ist der Download der meisten Veröffentlichungen, z.B. von Alle Veröffentlichungen sind im Internet Statistischen Berichten (PDF- oder Excel-Format). verfügbar unter Kostenpflichtig www.statistik.bayern.de/produkte sind alle Printversionen (auch von Statis ti schen Berich ten), Datenträger und ausgewählte Dateien (z.B. von Ver zeich- nissen, von Beiträgen, vom Jahrbuch). Impressum Beiträge zur Statistik Bayerns Vertrieb stellen die Ergebnisse einer bzw. mehrerer Statistiken E-Mail [email protected] eines bestimmten Fachbereichs in einen Zusammenhang, Telefon 0911 98208-6311 und zwar in der Regel kommentiert und mit Grafiken Telefax 0911 98208-6638 aufbereitet. -
Prehistoric Pile Dwellings Around the Alps
Prehistoric Pile Dwellings around the Alps World Heritage nomination Switzerland, Austria, France, Germany, Italy, Slovenia Executive Summary Volume I 2 – Executive Summary Volume I Executive Summary Countries Switzerland (CH) Austria (AT) France (FR) Germany (DE) Italy (IT) Slovenia (SI) State, Province or Region Switzerland Cantons of Aargau (AG), Berne (BE), Fribourg (FR), Geneva (GE), Lucerne (LU), NeucHâtel (NE), Nidwalden (NW), ScHaffHausen (SH), ScHwyz (SZ), SolotHurn (SO), St. Gall (SG), THurgau (TG), Vaud (VD), Zug (ZG), Zurich (ZH). Austria — Federal state of CarintHia (Kärnten, KT): administrative district (Verwaltungsbezirk) of Klagenfurt-Land; — Federal state of Upper Austria (OberösterreicH, OÖ): administrative district (Verwaltungsbezirk) of Vöcklabruck. France — Region of RHône-Alpes: Départements of Savoie (73), Haute-Savoie (74); — Region of Franche-Comté: Département of Jura (39). Germany — Federal state of Baden-Württemberg (BW): administrative districts (Landkreise) of Alb-Donau-Kreis (UL), BiberacH (BC), Bodenseekreis (FN), Konstanz (KN), Ravensburg (RV); — Free State of Bavaria (BY): administrative districts (Landkreise) of Landsberg am Lech (LL); Starnberg (STA). 3 Volume I Italy — Region of Friuli Venezia Giulia (FV): Province of Pordenone (PN); — Region of Lombardy (LM): Provinces of Varese (VA), Brescia (BS), Mantua (MN), Cremona (CR); — Region of Piedmont (PM): Provinces of Biella (BI), Torino (TO); — Trentino-South Tyrol / Autonomous Province of Trento (TN); — Region of Veneto (VN): Provinces of Verona (VR), Padua (PD). Slovenia Municipality of Ig Name of Property PreHistoric Pile Dwellings around the Alps Sites palafittiques préHistoriques autour des Alpes Geographical coordinates to the nearest second The geograpHical coordinates to the nearest second are sHown in ÿ Figs. 0.1–0.6 . Switzerland Component Municipality Place name Coordinates of Centre Points UTM Comp. -
Download Article (PDF)
Südosteuropa Journal of Politics and Society Published on behalf of the Institute for East and Southeast European Studies, Regensburg Editors: SABINE RUTAR (Regensburg), Editor-in-Chief GER DUIJZINGS (Regensburg) WIM VAN MEURS (Nijmegen) Editorial Board: Heinz-Jürgen Axt (Duisburg-Essen) Denisa Kostovicova (London) Florian Bieber (Graz) Ivan Krastev (Sofia) Dimitar Bechev (Sofia/Oxford) Mladen Lazić (Belgrade) Johanna Bockman (Washington, DC) Joseph Marko (Graz/Bozen) Xavier Bougarel (Paris/Berlin) Alina Mungiu-Pippidi (Bukarest/Berlin) Ulf Brunnbauer (Regensburg) Vjeran Pavlaković (Rijeka) Marie-Janine Calic (München) Nadège Ragaru (Paris) Nina Caspersen (York) Sabrina P. Ramet (Trondheim) András Inotai (Budapest) Solveig Richter (Erfurt) Deema Kaneff (Birmingham) Stephanie Schwandner-Sievers (Bournemouth) Stef Jansen (Manchester) Milica Uvalic (Perugia) Jürgen Jerger (Regensburg) Editorial Office: Sabine Rutar Christian Mady (Assistant) Wim van Meurs (Book Review Editor) Südosteuropa Journal of Politics and Society Published on behalf of the Institute for East and Southeast European Studies, Regensburg Contact: Dr. Sabine Rutar. Institut für Ost- und Südosteuro paforschung, Landshuter Straße 4, D-93047 Regensburg, Tel. +49 (0) 941 943-5473, Fax +49 (0) 941 943-5485, E-Mail: [email protected] Editorial guidelines at http://www.ios-regensburg.de/publikationen/zeitschriften/suedosteuropa.html Suggestions and critiques are always welcome. Please contact the editorial office with all questions. All manuscripts are subject to peer-reviewing. No responsibility can be assumed for unsolicited manuscripts. The contributions to Südosteuropa are indexed in the bibliography IBZ (Internationale Bibliographie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur), the Worldwide Political Science Abstracts (WPSA), the International Political Science Abstracts (IPSA) and the Sociological Abstracts (SA). They are further listed in the database World Affairs Online and in the International Relations and Area Studies Gateway (IREON). -
Strictly Confidential Glaxosmithkline Consumer Healthcare Gmbh
Strictly Confidential GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG Name of the Sponsor: GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG Name of the Products: Product 1: GRANU FINK Prosta forte Product 2: Granufink Kürbiskerne Name of the Active Ingredients: Product 1: Pumpkin seed extract (15-25 : 1), extraction solvent ethanol 92 % (m/m) Product 2: Pumpkin seed Title of the Clinical Trial: Partially blinded, randomised, placebo-controlled, multi-centre study to determine the efficacy of a pumpkin seed extract and pumpkin seed in patients with benign prostatic hyperplasia (BPH) – Short title: G.R.A.N.U. Study CCI Trial Protocol Amendments No changes were made after approval of the study by the BfArM (Federal Institute for Drugs and Medical Devices) and the Ethics Commission. 1 Strictly Confidential GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG Investigator(s)/Trial Centre: 125 urological practices in Germany: 1. Facharztpraxis Urologie, 041XX Leipzig 2. Facharztpraxis Urologie, 793XX Emmendingen 3. Facharztpraxis Urologie, 475XX Kleve 4. Facharztpraxis Urologie, 507XX Köln 5. Facharztpraxis Urologie, 441XX Dortmund 6. Facharztpraxis Urologie, Landkreis Melsungen 7. Facharztpraxis Urologie, 107XX Berlin 8. Facharztpraxis Urologie, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 9. Facharztpraxis Urologie, 405XX Düsseldorf 10. Facharztpraxis Urologie, 470XX Duisburg 11. Facharztpraxis Urologie, 015XX Riesa 12. Facharztpraxis Urologie, 376XX Holzminden 13. Facharztpraxis Urologie, 715XX Backnang 14. Facharztpraxis Urologie, 509XX Köln 15. Facharztpraxis Urologie, 212XX Buchholz 16. Facharztpraxis Urologie, 225XX Hamburg 17. Facharztpraxis Urologie, 126XX Berlin 18. Facharztpraxis Urologie, Landkreis Erzgebirgskreis 19. Facharztpraxis Urologie, 823XX Starnberg 20. Facharztpraxis Urologie, Landkreis Wertingen 21. Facharztpraxis Urologie, 062XX Lutherstadt Eisleben 22. Facharztpraxis Urologie, 180XX Rostock 23. Facharztpraxis Urologie, 410XX Mönchengladbach 24. Facharztpraxis Urologie, 174XX Greifswald 25.