Birkenfelder Jetzt den Ford JetztJetzt den Ford Umweltbonus sichern! UmweltbonusUmweltbonus sichern! Ihr Ford-Vertragshändler IhrIhr Ford-VertragshändlerFord-VertragshändlerJetzt den Ford Umweltbonusin ! sichern! Neuwagen,inin Birkenfeld!Birkenfeld! Gebrauchtwagen Neuwagen,Neuwagen,Jahreswagen, Gebrauchtwagen Mietwagen Ihr Ford-VertragshändlerJahreswagen,Jahreswagen,Finanzierung, Mietwagen Leasing Anzeiger Finanzierung,Finanzierung,Service Leasing in TeileBirkenfeld!Service & Zubehör Teile & Zubehör Neuwagen,KarosserieTeile &Gebrauchtwagen Zubehör & Lack Karosserie & Lack Jahreswagen,Tankstelle,Karosserie Tankshop Mietwagen & Lack Tankstelle, Tankshop Finanzierung,Tankstelle,Waschanlage Tankshop Leasing Waschanlage Wochenzeitung AUTOHAUSWaschanlageService AUTOHAUSTeile & Zubehör für den Bereich der Verbandsgemeinde Birkenfeld AUTOHAUSKarosserie & Lack Tankstelle,Leistung, Tankshop die stimmt! Leistung,Waschanlage die stimmt! WasserschiederstraßeLeistung, 22-28 die • 55765 stimmt! Birkenfeld WasserschiederstraßeT 06782 / 846 22-28• F 06782 • 55765 / 848 Birkenfeld Inh. Jerome Grosse-Siestrup e.K. Wasserschiederstraßewww.ford-wiegand-birkenfeld.deT 06782AUTOHAUS / 846 22-28 • F 06782 • 55765 / 848 Birkenfeld mit den amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Birkenfeld, • Wasserschiederstraß[email protected] 06782 / 846 22-28 F 06782 • 55765 / 848 Birkenfeld der Kreisstadt Birkenfeld sowie der Ortsgemeinden der VG Birkenfeld [email protected] 06782 / 846 • F 06782 / 848 [email protected], die stimmt! [email protected] Wasserschiederstraße 22-28 • 55765 Birkenfeld T 06782 / 846 47. Jahrgang Mittwoch, 5. Mai 2021 Ausgabe 18/2021

Do. 06. bis Mo. 10. Mai 2021 15 % Rabatt auf Ihren Einkauf (ausgenommen bereits reduzierte Artikel und Kauf von Geschenkgutscheinen) Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung Tel. 06782 2204 / WhatsApp 0175 2746530 Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 2 Mittwoch, 5. Mai 2021

Bereitschaftsdienste

■■Verbandsgemeindewerke ■■Parkinsongruppe Birkenfeld Wasserversorgung: Notdienst ����������������������������������Tel. 0172/6595 881 Eine gute Möglichkeit, die körperliche Leistungsfähigkeit und Körperhal- Abwasserbeseitigung: Notdienst �����������������������������Tel. 0172/6595 882 tung zu verbessern, ist die regelmäßige Teilnahme an der Übungsstunde ■■Ärztliche Bereitschaftspraxis Birkenfeld//Hermeskeil beim TV Birkenfeld. Diese fndet mittwochs, von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr und Morbach-Thalfang in der Stadthalle Birkenfeld statt. Schneewiesenstr. 20, 55765 Birkenfeld ���������������������������������Tel. 116117 Ansprechpartnerin: Petra Schäfer, vormittags ���������������������� 06782/1281 Öffnungszeiten: oder nachmittags ����������������������������������������������������������������������������� 5357 Montag, Dienstag und Donnerstag ab 19.00 Uhr ■■Selbsthilfegruppe Birkenfeld der Alzheimer-Gesellschaft bis zum Folgetag 7.00 Uhr Rheinland-Pfalz Mittwoch ab 14.00 Uhr bis zum Folgetag 7.00 Uhr Jeden 3. Donnerstag im Monat, von 15.00 - 17.00 Uhr. Treffen in den Freitag ab 16.00 Uhr durchgehend bis Montag um 7.00 Uhr Räumen der Kirchlichen Sozialstation Birkenfeld, Schönenwaldstr. 1. Feiertags vom Vorabend 18.00 Uhr bis zum Folgetag 7.00 Uhr Ansprechpartner: Susanne Saar ������������������������������������������� 06783/7880 ■■Apotheken-Notdienst ■■Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesund- Landeseinheitliche Rufnummern der LAK: aus dem Festnetz 0180- heitsamtes Idar-Oberstein 5-258825-PLZ (0,14 €/Min.) (zum Beispiel: 0180 5-258825-56727 für für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Menschen in einer Mayen) und aus dem Mobilfunknetz 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 psychosozialen Belastungs- und Krisensituation, Menschen mit Sucht- €/Min.) problemen (Alkohol, Medikamente), altersgebrechliche und altersver- Notdienstnummer wählen und direkt anschließend die Postleitzahl des wirrte Menschen sowie deren Angehörige im Rahmen der gesetzlichen aktuellen Standortes über die Telefontastatur eingeben. Dann werden Schweigepficht drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Standortes mit voll- dienstags von 14.00 - 16.00 Uhr im Haus der Beratung, ständiger Adresse und Telefonnummer angesagt und zweimal wieder- Schlossallee 2, 55765 Birkenfeld ���������������������������������������06782/15-580 holt. Der Notdienst beginnt um 08.30 Uhr und endet am folgenden Tag Selbsthilfe Team Schlafapnoe Idar-Oberstein und Umgebung um 08.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Auf der Internetseite der Informationen über Schlafmüdigkeit am Tag, Sekundenschlaf am Steuer, Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz (www.lak-rlp.de) ist ein für Schnarchen und gefährliche Atemaussetzer jedermann abrufbarer Notdienstplan verfügbar, der nach Eingabe der Treffen an jedem letzten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr Postleitzahl des Standortes die umliegenden dienstbereiten Apotheken Info-Tel.: ����������������������������������������������������������������������������� 06784/980034 anzeigt. ■■Treffen Selbsthilfegruppe ILCO ■■Allgemeine Notrufnummern Die ILCO-Gruppe Birkenfeld trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat um Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������� 112 14.30 Uhr im Casino der Elisabeth-Stiftung. Menschen mit Darmkrebs, Notruf ������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung und Interes- Rettungsdienst ����������������������������������������������������������������������������������� 112 sierte sind eingeladen. Nähere Informationen unter Tel: 06855/1050 und Störungsannahme Strom: ������������������������������������������������� 0800/3123000 06788/829 sowie im Internet unter: www.ilco.de Störungsannahme Gas: ����������������������������������������������������� 0800/3124000 ■■Selbsthilfegruppe Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie ■■Das Elektro-Bürgerauto der Verbandsgemeinde Birkenfeld (Sprue) Treffen jeden 3. Freitag im Monat, um 19.30 Uhr, im Klinikum Idar-Ober- stein, Konferenzraum. Das Elektro-Bürgerauto der Verbandsgemeinde Birkenfeld fährt Betroffene, Angehörige und Interessierte sind eingeladen an den zwang- derzeit nicht. losen Treffen teilzunehmen. Bei Wiederaufnahme des Fahrbetriebs wird hier berichtet. Ansprechpartner: Manuela Mais ����������������������������������������� 06781/35841 ■■Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst „ Obere “ Das Elektro-Bürgerauto muss spätestens einen Werktag vor dem Hauptstr. 110, 55743 Idar-Oberstein eigentlichen Termin telefonisch vorbestellt werden, besser ist es [email protected] jedoch, deutlich vorher zu reservieren. Ehrenamtliche Fahrerinnen und Tel: ����������������������������������������������������������������������������������� 06781/5091170 Fahrer holen Sie dann ab und bringen Sie zu Ihrem Wunschort in der ■■Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück Verbandsgemeinde (außer Einkaufsfahrten) und wieder zurück. Dieser Die Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück trifft sich jeden zweiten Service fnanziert sich aus Spenden. Es muss ein Nasen-Mundschutz Mittwoch im Monat, um 19.00 Uhr, im Gesundheitsamt St. Wendel, Ein- getragen werden. Bitte um Beachtung! gang hinten im Hof. Mehr Infos unter www.burnout-selbsthilfegruppe.de Telefon: ������������������������������������������������������������������������������ 06782/990159 Reservierung: Montag - Freitag (an Werktagen), 08:00 - 12:00 Uhr. ■■AIDS-Hilfe e.V. Fahrdienst: Montag - Freitag (an Werktagen), 08:00 - 12:30 Uhr Saarstraße 48, 54290 Trier Büro: �����������������������������������������������������������������������������������0651/97044-0 ■■Selbsthilfe-Gruppen Fax: �����������������������������������������������������������������������������������0651/97044-12 ■■Anonyme Alkoholiker und Al-Anon Familiengruppe Beratung und Information für Infzierte, deren Angehörige Treffen Montags, von 19.00 bis 21.00 Uhr und Menschen, die Fragen zu AIDS haben: �������������������������� 0651/19411 Jugendzentrum Auf Ellenborn 38, bis auf Weiteres geschlossen. Büro- und Beratungszeit: Kontakt-Telefon ��������������������������������������������������������������� 0174/3098387 Montag, Dienstag, Donnerstag ������������������������������������ 09.00 - 16.00 Uhr www.aa-sw.de/Info-Meetings Liste Mittwoch ����������������������������������������������������������������������� 09.00 - 19.00 Uhr ■■Verein für Suchtgefährdetenhilfe Birkenfeld e.V. Freitag �������������������������������������������������������������������������� 09.00 - 13.00 Uhr Gruppenabend jeden Mittwoch, 20.00 Uhr, im Georg-Wilhelm-Haus, ■■Weisser Ring Opferhilfe Eingang Am Kirchplatz, 55765 Birkenfeld (Führerscheingruppe) Hilfe für Opfer von Straftaten Kontakte: Außenstelle Birkenfeld: ���������������������������������������������������� 0176/75809488 Schmidt I. �������������������������������������������������������������������������� 0171/9807320 bundesweite Notruf-Nr. ���������������������������������������������������������������� 116006 Scherer W. ����������������������������������������������������������������������� 0151/54193621 ■■Kriminalprävention Schneider L. ���������������������������������������������������������������������� 0173/3012002 Sicherheitsberatung für Senioren und Interessenten ■■Sport-Gruppe Birkenfeld im Landkreis Birkenfeld �������������������������������������������������������06782-15300 „Mitspieler für Sitzvolleyball gesucht. ■■Haus der Beratung (Geeignet für Jung bis Alt und Menschen mit Handicap)“ Beratungsangebote: Montag, ab 18:30 Uhr - Erziehungsberatung, - Lebensberatung, - Familienberatung, -Beratung Aula Gymnasium, Birkenfeld von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, - Beratung von jungen Mig- Ansprechpartner: Klemens Heß (Übungsleiter) �������������������� 06782/ 7994 ranten, - Paarberatung, - Trennungs- und Scheidungsberatung, - Dro- ■■Deutsche-Rheuma-Liga ÖAG Birkenfeld genberatung, - Beratung von pädagogischen Fachkräften Kontakte: Kontakt: Haus der Beratung, Schlossallee 2, 1. Vorsitzende: Sabine Belabbas ��������������������������������������� 06781/360083 55765 Birkenfeld ����������������������������������������������������������������� 06782/15250 Schriftführer: Helmut Pauly ��������������������������������������������������� 06782/5902 Öffnungszeiten: ���������������������������������������������Mo. - Do.: 8.30 - 16.00 Uhr ■■Diabetiker-Sportgruppe Oberkirchen ������������������������������������������������������������������������ Fr.: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr Treffen: Sprechzeiten in Idar-Oberstein nach Vereinbarung. Jeden Mittwoch um 20.00 Uhr, Bruchwaldhalle, in Freisen (beim Rat- ■■Schutzbund für Impfgeschädigte e.V. haus). Blutzuckermessgerät und Blutdruckmessgerät (falls vorhanden) Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz mitbringen. Alle Diabetiker sollten sich eine Notration zum Essen und Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Trinken mitbringen. Infos: �������������������������������������������������������������������������������������� 0671/44515 Kontaktadresse: Internet: www.impfschutzverband.de Hannelore Schmitt, Freisen ����������������������������������������������������� 06855/825 Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 3 Mittwoch, 5. Mai 2021 ■■Regenbogen e.V. Selbsthilfegruppe der Behinderten im Landkreis Birkenfeld 1. Vorsitzende: Walburga Frick ���������������������������������������������� 06855/6739 Kirchliche Nachrichten 2. Vorsitzende: Christa Gerhard �������������������������������������������� 06782/3609 ■■Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke Die Stiftung ist die erste Stammzellspenderdatei Deutschlands. Sie Ev. Kirchengemeinde wirbt dafür, sich als potenzieller Stammzellspender zu registrieren und Samstag, 08.05.2021 und Sonntag, 09.05.2021 Konfrmationsgottes- ist Ansprechpartner für Leukämiepatienten und ihre Angehörigen. dienste in Niederbrombach Infos unter: 06782/99330, www.stefan-morsch-stiftung.de oder Die Konfrmationen fnden in 3 verschiedenen Gottesdiensten zu ver- [email protected]. schiedenen Uhrzeiten statt. Wegen der Corona-Bestimmungen sind diese Gottesdienste den Konfrmanden/innen und Angehörigen vorbe- ■ ■Diakonisches Werk des Kirchenkreises Obere Nahe halten. Wir danken für Ihr Verständnis! Wasenstraße 21, 55743 Idar-Oberstein ����������������������������������������������������������������������������������Tel. 06781 5163500 ��������������������������������������������������������������������������������� Fax 06781 5163529 Ev. Kirchengemeinden und E-Mail [email protected] Sonntag, 9. Mai www.diakonie.obere-nahe.de 14 Uhr Heiligenbösch m. A. und Nachkonfrmation Sozial- und Lebensberatung, Schuldnerberatung, Schwangerschaftsbe- Bitte melden Sie Sich vorher beim Pfarramt an 06787/524 und bringen ratung, Schwangerschaftskonfiktberatung, Gesetzliche Betreuungen, Sie zum Gottesdienst eine medizinische Maske mit. Diese muss auf dem Suchtberatung, Kurvermittlung, Soziale Servicestelle. Die Beratung ist Kirchgelände getragen werden. Halten Sie die Abstandsregeln ein. Ihnen vertraulich und kostenlos. wird der Sitzplatz zugewiesen. Ihre Kontaktdaten werden datenschutz- -Anzeige- konform 4 Wochen zur Nachverfolgung aufbewahrt und dann vernichtet. ■■Kirchliche Sozialstation Baumholder/Birkenfeld e.V. Ambulante Pfege Ev. Freikirchliche Gemeinde Schönenwaldstr. 1, 55765 Birkenfeld „Licht dieser Welt“ in Birkenfeld Tel. 06782/981250 für alle Orte in der Verbandsgemeinde Birkenfeld Feckweilerhaide 19 und Baumholder Gottesdienst: Jeden Sonntag um 11 Uhr Wir haben 24 Stunden Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Bibel-/ Gebetsstunde: Jeden Mittwoch um 19 Uhr Feiertagen. Die Gottesdienste und Bibelstunden werden auf Deutsch und Russisch ■■Emotions Anonymus gehalten. Der Gottesdienst fndet bei gutem Wetter draußen statt. Kos- EA Gruppe für seelische Gesundheit tenfreie Corona-Schnelltests können vor Ort durchgeführt werden. Treffen jeden 1. und 3. Montag von 19.00 - 21.00 Uhr Beim Betreten und Verlassen des Gemeindegeländes muss eine Mund- Café KIS Nasen-Bedeckung getragen werden. Die Hygienevorschriften sind zu Bahnhofstr. 25 beachten. 55743 Idar-Oberstein, Nähe Bahn- und Busbahnhof, Sie können zudem auch gerne auf unserem YouTube-Kanal (youtube. Kontakt EA com/lichtdieserwelt) vorbeischauen. Dort fnden Sie immer die aktuellen Paul ��������������������������������������������������������������������������������� 0152/25357260 Predigten. ■■Café KIS Wir laden Sie ganz herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch. Bahnhofstr. 25 55743 Idar-Oberstein, Nähe Bahn- und Busbahnhof, Ev. Kirchengemeinde Wolfersweiler Kontakt EA Paul ��������������������������������������������������������������0152-25357260 Zu unserem Gottesdienst am 9. Mai um 10 Uhr laden wir Sie sehr herz- lich in der Ev. Kirche Wolfersweiler ein. Wir halten uns selbstverständlich an die Hygienevorschriften. Öffnungszeiten Ev. Kirchengemeinde -Brücken Samstag, 8. Mai 2021 ■■Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld 18:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Brücken Schneewiesenstr. 21, 55765 Birkenfeld Da wir auch weiterhin unter den Bedingungen des Infektionsschutzes Telefon: 06782/990-0, Telefax: 06782/990-127 Gottesdienst feiern, bitte wir freundlichst um Anmeldung unter der Tele- Öffnungszeiten: fon-Nr. 06782-7508. Bürgerbüro Beim Ein- und Ausgang und während des Gottesdienstes ist eine Mund- Übrige Verwaltung Nasen-Bedeckung zu tragen, Desinfektionsmittel steht am Eingang Derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Termine nur nach Ver- bereit. einbarung. Die Gottesdienstbesucher werden mit dem gebotenen Abstand zu den Weitere Informationen fnden Sie unter www.vg-birkenfeld.de vorgesehenen Plätzen geleitet. ■■Schiedsamt Termine nach Vereinbarung. Auskunft wird Ihnen von der VG-Verwaltung Ev. Kirchengemeinde Birkenfeld erteilt unter 06782/9900. Sonntag, 09.05.2021 ■■Tourist-Information 09.30 Uhr - Gottesdienst in der Ev. Kirche in Friedrich-August-Straße 17, 55765 Birkenfeld (im Museum) 10.30 Uhr - Gottesdienst in der Ev. Kirche in Birkenfeld Telefon: ��������������������������������������������������������������������������� 06782/9834 570 Christi Himmelfahrt, 13.05.2021 Telefax: ��������������������������������������������������������������������������� 06782/9834 573 10.30 Uhr - Gottesdienst in der Ev. Kirche in Birkenfeld Mo.-Do., 10.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Eine telefonische Anmeldung zu den Bürozei- Fr., 10.00-15.00 Uhr ten im Gemeindebüro unter 06782/99690 ist erforderlich. ■■Landesmuseum Die Kirchengemeinde wird die Einhaltung der Hygieneregeln sicherstel- Öffnungszeiten: len. Die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher müssen eine medi- Montag bis Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr, Frei- zinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine Maske der Standards tag: 10.00 - 15.00 Uhr, Sonntag: 14.00 - 17.00 Uhr KN95/N95 oder FFP2 mitbringen und diese beim Betreten und Verlas- sen der Kirche sowie während des Gottesdienstes tragen. ■ ■Finanzamt Idar-Oberstein Aktuelle Informationen können Sie unserer Homepage unter www.kir- Telefon: ��������������������������������������������� 06781/68-0 (Fax: 06781/68-18333) che-birkenfeld.de entnehmen. Öffnungszeiten des Service-Centers: Montag - Dienstag 8.00 - 16.00 Uhr, Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr, Don- nerstag 8.00 - 18.00 Uhr und Freitag 8.00 - 12.00 Uhr. Neuapostolische Kirche – Gemeinde Internet: www.fnanzamt-idar-oberstein.de Idar-Oberstein, Hauptstr. 152 E-Mail: [email protected] Info-Hotline der Finanzämter: 0180/3757 400* Gottesdienste und sonstige Zusammenkünfte Montag - Donnerstag 8.00 bis 17.00 Uhr, *9 Cent/Minute via dtms So., 09.05., ■■Behindertenbeauftragter 10.00 Uhr, Online-Gottesdienst Schneewiesenstr. 20, 55765 Birkenfeld, (gegenüber Rathaus) Bespre- videogottesdienst.nak-west.de chungsraum der Stefan-Morsch-Stiftung Do., 13.05., Telefon: 0172-2138824 10.00 Uhr, Online-Gottesdienst E-Mail: [email protected] videogottesdienst.nak-west.de Jeden ersten Donnerstag im Monat ����������������������������� 15:00 - 18:00 Uhr Weitere Informationen unter: www.nak-idar-oberstein.de Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 4 Mittwoch, 5. Mai 2021 Freie ev. Gemeinde - Gemeinde bitten Sie, die Anzahl der Personen und die Adressen mit den Telefon- nummern anzugeben. an der Quelle Birkenfeld Zu berücksichtigen ist: Gemeinde an der Quelle, BIG-Center Birkenfeld, Am Bahnhof 2, Es besteht eine Mund-Nasen-Schutz Pficht während des gesamten 55765 Birkenfeld Gottesdienstes! (Bitte mitbringen!) Sonntag, 09.05.2021: Zur Registrierung bitten wir Sie, ca. 15 Minuten vorher da zu sein. Gottesdienst um 10:30 Uhr in unserem Gottesdienstraum. Joh.1:12 „ So viele IHN (Jesus Christus) aber aufnahmen, denen Wichtiger Hinweis zu COVID-19: gab ER das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an SEINEN Alle erforderlichen Hygienemaßnahmen sind erfüllt. Namen glauben.“ Zum Gottesdienst ist eine Anmeldung bis spätestens Freitag auf unse- rer Email-Adresse ([email protected]) erforderlich. Wir Amtliche BekAnntmAchungen der Verbandsgemeinde Birkenfeld, der Kreisstadt Birkenfeld sowie der Ortsgemeinden

Abentheuer • Achtelsbach • Börfnk • Brücken • • Dambach • • Ellenberg • • Gollenberg • • Hoppstädten-Weiersbach • • Leisel • Mecken- bach • Niederbrombach • • Nohen • • Rötsweiler-Nockenthal • Schmißberg • • Siesbach • Sonnenberg-Winnenberg • Wilzenberg-Hußweiler Öffentliche Bekanntmachung zum Download bereit. Ergänzend sind die Auslegungsunterlagen auch über das Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz (Geoportal) abruf- Aufstellung der Ergänzungssatzung „Am Galgenberg - Erweite- bar. Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnah- rung“ men abgegeben werden. Die fristgerecht abgegebenen Stellungnahmen der Ortsgemeinde Hoppstädten-Weiersbach gemäß § 34 Abs. 4 Nr. werden vom Gemeinderat geprüft. Das Ergebnis wird mitgeteilt. 3 Baugesetzbuch (BauGB); Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB Es wird darauf hingewiesen, dass nicht innerhalb der Auslegungsfrist Der Gemeinderat von Hoppstädten-Weiersbach beabsichtigt, eine ein- abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die Ergän- zelne Außenbereichsfäche (Teilfäche des Grundstückes Gemarkung zungssatzung gemäß § 4a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben kön- Weiersbach, Flur 6, Flurstück 73/1) als „Gemischte Baufäche“ in den im nen, sofern die Ortsgemeinde Hoppstädten-Weiersbach deren Inhalt Zusammenhang bebauten Ortsteil einzubeziehen. nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Die Erschließung der Planungsfäche erfolgt über die Straße „Am Gal- Rechtmäßigkeit der Ergänzungssatzung nicht von Bedeutung ist. genberg“. Hoppstädten-Weiersbach, 28.04.2021 Um das erforderliche Baurecht zu schaffen soll eine Satzung nach § 34 Ortsgemeinde Hoppstädten-Weiersbach Abs. 4 Nr. 3 BauGB (Ergänzungssatzung) erlassen werden. Die Ergän- Peter Heyda, Ortsbürgermeister zungssatzung soll die Bezeichnung „Am Galgenberg - Erweiterung“ erhalten. Sitzung des Ausschusses Da der rechtskräftige Flächennutzungsplan die Planungsfäche derzeit als „Grünland“ ausweist muss dieser entsprechend geändert werden. für Wirtschaftsförderung und Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Hoppstädten-Weiersbach fasste in seiner Sitzung am 17.03.2021 folgenden Beschluss: Standortmarketing der Stadt Birkenfeld „Der Gemeinderat beschließt die Aufstellung der Ergänzungssatzung • am Dienstag, dem 11.05.2021 um 18:30 Uhr „Am Galgenberg - Erweiterung“ für den nachfolgend dargestellten • Jahnturnhalle Birkenfeld Geltungsbereich sowie die Änderung des Flächennutzungsplanes von Aufgrund der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen sowie „Grünland“ in „Gemischte Baufäche“. Abstands- und Hygienebestimmungen, wird die Zahl der Besucher, Der Geltungsbereich ist im nachfolgenden Lageplan mit einer schwarz die sich zusätzlich zu den Ratsmitgliedern und den Mitarbeitern unterbrochenen Linie dargestellt. der Verwaltung im Sitzungsraum aufhalten dürfen, auf 10 Personen begrenzt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Verpfichtung der Ausschussmitglieder 2 Standortmarketing in Birkenfeld 2.1 Situation Handel, Handwerk, Gastronomie 2.2 Bericht des FöG Vorsitzenden 3 Tourismus und NP Hunsrück-Hochwald 4 Gewerbegebiete und Entwicklung der HHK 5 „Lebendige Zentren“ - Sachstandsbericht 6 Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil 1 Grundstücksangelegenheiten 2 Mitteilungen und Anfragen gez. Miroslaw Kowalski, Stadtbürgermeister Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2019 des Wasserzweckverbandes im Die Beschlussfassung des Satzungsentwurfes (bestehend aus Gel- tungsbereich, Planurkunde, Textlichen Festsetzungen und Begründung) Landkreis Birkenfeld erfolgte in der Gemeinderatsitzung am 21.04.2021. Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung vom 26. Februar 2021 Der Satzungsentwurf (bestehend aus Geltungsbereich, Planurkunde, den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2019 festgestellt: Textliche Festsetzungen und Begründung) liegt für die Dauer von einem Die Bilanz zum 31.12.2019 schließt in Aktiva und Passiva mit einer Monat und zwar von Bilanzsumme von EUR 38.384.822,04 ab. Die Bilanz und die Jah- Montag, 17.05.2021 bis Donnerstag, 17.06.2021 reserfolgsrechnung weisen in Übereinstimmung ein ausgegliche- bei der Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld (Bauverwaltung, Auf nes Jahresergebnis aus. Gemäß § 27 Abs. 3 der Eigenbetriebs- und dem Römer 17 55765 Birkenfeld, Zimmer 7), während der Öffnungszei- Anstaltsverordnung (EigAnVO) vom 5. Oktober 1999 wird der vorge- ten (montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 nannte Jahresabschluss in der Zeit vom 10. Mai 2021 bis einschließlich Uhr bis 16.00 Uhr sowie freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr) zu jeder- 21. Mai 2021 im Betriebsgebäude der Steinbachtalsperre, Am Steinberg manns Einsicht öffentlich aus. Aufgrund der Corona-Krise ist eine vor- 1, 55758 , im Büro des Werkleiters, von 8.00 bis 16.00 Uhr herige Terminvereinbarung unter der Tel.: 06782/990-147 erforderlich. öffentlich ausgelegt. Zusätzlich stehen alle Satzungsunterlagen im genannten Zeitraum auch Kempfeld, den 26. Februar 2021 auf der Homepage der Verbandsgemeinde Birkenfeld unter der Internet- Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld adresse https://www.vg-birkenfeld.de/152.html Friedrich Marx, Verbandsvorsteher Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 5 Mittwoch, 5. Mai 2021 Impressum

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld, Pressestelle, Schneewiesenstr. 21, 55765 Birkenfeld, Tel. 06782/990-115

Ende des amtlichen Teils

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

Verantwortlich: für „VG aktuell“: Verbandsgemeindeverwaltung, Pressestelle, Schneewiesenstr. 21, Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin 55765 Birkenfeld, Telefon 06782/990-115 Erscheinungsweise: wöchentlich für die standesamtlichen Verbandsgemeindeverwaltung, Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Nachrichten: Standesamt, Schneewiesenstr. 21, Haushalte, Einzelbezug über den Verlag 55765 Birkenfeld, Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-0, Telefon 06782/990-128 oder -123 E-Mail: [email protected] übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeich- nete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Vg aktuell Redaktioneller Teil

Schneewiesenstraße 21 • 55675 Birkenfeld • www.vgv-birkenfeld.de • [email protected]

Telefon: 06782/990- Zentrale ...... 0 Bürgerbüro...... Klimaschutz ...... 192 Renten und Kindertages- Straßenverkehr und Fax ...... 127 ...... 124 o.125 o.126 Kultur und Presse .....115 stätten ...... 134 o. 133 Schulen...... 121 Baul. Infrastruktur 147 o. 197 Dorfentwicklung ...... 145 Ordnungsamt ...... 104 Standesamt .... 128 o.123 VG-Kasse ...... 180 Brandschutz...... 119 Fundbüro ...... 129 Öffentlichkeitsarbeit ....111 Steuern, Gebühren, Bei- VG-Werke ...... 168 Bürgerauto ...... 159 Gewerbeamt ...... 129 Personalamt ...... 112 träge ...... 155 o. 156 o.157 Wirtschaftsförderung .111 Tourist-Information 06782/9834570 L 173, zwischen Kronweiler Nachruf und L 172; Steinschlagschutz Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht vom Tode von Der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach teilt mit, dass im Zuge der Herrn Ortwin Heringer Landesstraße L 173 bei Kronweiler in einem Teilabschnitt von rd. 450 m eine Steinschlagschutzvorrichtung (Ösenankerzaun mit einer Höhe von entgegennehmen müssen. 1,50 m) errichtet wird. Herr Ortwin Heringer war langjähriges Mitglied der Freiwilligen Hierzu muss die L 173 zwischen der L 172 bei Nohen und Kronweiler Feuerwehr Siesbach und bekleidete die Funktion des Wehrführers aufgrund der zur Verfügung stehenden Fahrbahnbreiten voll gesperrt von 1969 bis zu seinem Ausscheiden im Jahre 1994. werden. Für seine Verdienste erhielt er 1977 das Silberne, und 1987 das Die ausgeschilderte Umleitung des Verkehrs führt über Reichenbach und Sonnenberg. Goldene Feuerwehrabzeichen. Die Bauarbeiten, welche diese Woche begonnen haben, sollen bis zum Im Februar 2008 wurde er zum Ehrenwehrführer der Feuerwehr 07. Juni 2021 abgeschlossen sein, sodass die Strecke dann als Umlei- Siesbach ernannt. tungsstrecke für die erforderliche Vollsperrung der L 172 in Rimsberg (Ausbau der Ortsdurchfahrt) zur Verfügung steht. Auch nach seiner aktiven Zeit blieb er der Freiwilligen Feuerwehr Der LBM Bad Kreuznach bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis als Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung erhalten. In der Zeit für die zu erwartenden Beeinträchtigungen. von 1995-2016 hatte er den Vorsitz der Abteilung inne. Durch den Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz wurde ihm 2010 die Ehrennadel in Silber verliehen. Im Jahr 2015 folgte die Verleihung des Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuzes in Bronze durch den Deutschen Feuerwehrverband. Wir verlieren mit Ortwin Heringer eine Person, die der Freiwilligen Feuerwehr bis zu seinem Tod verbunden war. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Lars Benzel Dr. Bernhard Alscher Matthias Hempe Wehrleiter Bürgermeister Wehrführer www.wittich.de Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 6 Mittwoch, 5. Mai 2021 Anruf genügt Jederzeit Ihre Partner aus Handel, Handwerk für Sie da! und Dienstleistungsbereich.

Wilhelm Bau24 GmbH Wilhelm Bau24 GmbH Industriegebiet 3 • IndustriestraßeWilhelm Bau24 14 GmbH Industriegebiet 3 • Industriestraße 14 55768 HoppstädtenIndustriegebiet - Weiersbach 3 • Industriestraße 14 55768 Hoppstädten - Weiersbach 55768 Hoppstädten - Weiersbach Telefon: 06782 - 989 49 90 Önungszeiten Kaminausstellung: Telefon: 06782 - 989 49 90 Önungszeiten Kaminausstellung: E-Mail: [email protected]: 06782 - 989 49 90 09 - 13 Uhr und 14 - 18 UhrBAUUNTERNEHMEN & KAMINBAU E-Mail: [email protected] 09 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr E-Mail: [email protected] Aachen Münchener & Generali 09 - 13 Uhr 09 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr Deutschland Versicherungen 09 - 13 Uhr www.wilhelm-bau24.de 09 - 13 Uhr www.wilhelm-bau24.de NOACK & SPREIER www.wilhelm-bau24.de Regionaldirektion für Allfnanz Deutsche Vermögensberatung Birkenfeld – Salzgasse 1 – Tel. 06782/983398 • Haus- und Zimmertüren • Holz- und Kunststofffenster • Montage und Innenausbau Verkauf und Service • Reparaturen und Verglasungen von Motorsägen, -Dienst • Rollladen aller Art Rasenmähern und Hauptstraße 13 • 55767 Leisel www.Helm-Motorgeräte.com Gartengeräten Telefon (06787) 212 • Fax 8761 Waldstr. 2 · 55765 Schmißberg · Tel.: 0 67 82 / 63 55 [email protected] · www.schreinerei-ritter.com Ausstellung: Am Kirchplatz 8, Birkenfeld geöffnet Schlüsselfräsdienst Do. 16-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr oder nach Vereinbarung. Im E-Center Nahe Tel.: 0 67 82 / 31 27 Wir führen: Profilzylinder, Einsteckschlösser, Möbel-Vorhängeschlösser Schließanlagen. (Wir können keine Schlossöffnung ausführen) Erwin Lengler Heizungsbau • Tel.: 06782 - 2328

Ihr Fachmann Achtstraße 35 • Birkenfeld für‘s BaD!

GmbH Fliesenfachbetrieb ◆◆ Hauptstraße 18 • 55765 Birkenfeld ◆◆ Herber Holzhausbau www.Fliesen-Theis.de • Telefon: 06782 / 5999 Zimmerei und Holzbau, Energiespar-/Passiv- häuser, An- und Umbauten, Carports, Grill- und Gartenhäuser,Terrassen, Holzhandel u.v.m. Aachen Münchener & Generali Fachbetrieb: Holzfaser-Einblasdämmung Deutschland Versicherungen Zur Zimmerei 1, 2 u. 3, 55767 Hattgenstein Willi Schug herber-haus.de Tel.: 06787/8247, [email protected] Regionaldirektion für Allfnanz Deutsche Vermögensberatung Auf dem Römer 1 · Birkenfeld · Tel. 0 67 82 - 55 04

Achtstraße 71 · 55765 Birkenfeld ·  0 67 82 - 1284 Wir machen dass es fährt.

IMMOBILIEN Welt Anzeigenannahme: 06502 9147-0

Junge Familie (beide mit gutem Beruf) sucht dringend Dringende Gesuche für gehobene Ansprüche: im Kreis St. Wendel oder in der VG Birkenfeld Ärzte, Geschäftsführer, Steuerberater, Informatiker, ein Baugrundstück oder ein gepfegtes 1FH. Abteilungsleiter u. v. m. suchen dringend Angebote bitte an: im Großbereich St. Wendel und Birkenfeld IMMOBILIEN-SERVICE PERSCH 06854/92290 gepfegte Häuser und Baugrundstücke. (kostenlose Wertanalyse) Angebote bitte an: IMMOBILIEN-SERVICE PERSCH 06854/92290 (kostenlose Wertanalyse) Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 7 Mittwoch, 5. Mai 2021

Öffnungszeiten der Corona-Testzentren der VG Birkenfeld

Corona-Testzentrum Birkenfeld, Neues Feuerwehrhaus, Brückener Straße 15: Mo.-Fr.: 16.30 - 18.00 Uhr Sa.: geschlossen So.: 10.00 - 12.00 Uhr & 17.00 - 19.00 Uhr Corona-Testzentrum Hoppstädten-Weiersbach, Kommunikationszentrum, Campusallee: Di.: 11.30 - 13.30 Uhr Mi.: 16.30 - 18.00 Uhr Corona-Testzentrum Niederbrombach, Schulturnhalle, Hauptstraße 2: Jeden So.: 16.30 - 18.00 Uhr Donnerstag, 06.05.2021 (KW18): 16.30 - 18.00 Uhr Dienstag, 11.05.2021 & Freitag, 14.05.2021 (KW19): 16.30 - 18.00 Uhr Dienstag, 18.05.2021 & Donnerstag, 20.05.2021 (KW20): 16.30 - 18.00 Uhr Dienstag, 25.05.2021 & Donnerstag, 27.05.2021 (KW21): 16.30 - 18.00 Uhr Jede/r Bürger/in kann sich einmal pro Woche ohne Anmeldung und kostenlos testen lassen.

Warum sollten wir aber nun Umdenken und unser Mähverhalten ändern? Die Rasenfäche macht in den meisten Gärten 50 % oder mehr der Flä- Aktuelles che aus, bietet aber keine ökologische Vielfalt. Welchen Anteil dieser Fläche nutzen wir wirklich aktiv? Um den starken Rückgang von Wild- pfanzen und Insekten in Gärten und Landschaft aufzuhalten, kann Am 1. Mai ist „Mähfreiertag“ ! eine andere Mähweise einen wertvollen Beitrag leisten. So kann jeder Starten Sie mit uns in den Mähfreien Mai - die neuen Mitmach-Akti- im eigenen Garten aktiv mit dazu beitragen, die Vielfalt von Blüten und onen der Gartenakademie RLP und der DGG 1822 e. V. ihren Bestäubern wieder zu erhöhen, ohne sich selbst in der Nutzung Der Frühling hält endlich Einzug, der Rasen beginnt zu wachsen und einzuschränken. eine neue Kampagne der Gartenakademie RLP und der Deutschen Gar- Geht das überhaupt? tenbaugesellschaft (DGG) 1822 e.V. steht vor der Tür. Manche werden behaupten, dies sei nur ein Tropfen auf den heißen Mai Minus Mähen = Vielfalt! Stein, jedoch beweisen Zahlen aus Großbritannien genau das Gegenteil. Denn jede Blüte zählt! In England konnte mit dem Aufruf „NoMowMay“ die Menge an Nektar für bestäubende Insekten auf Rasenfächen um das zehnfache erhöht werden. Blütenbesucher fnden somit weitaus mehr Nahrung! Von Monat zu Monat nimmt dann der Anteil blühender Wildpfanzen zu. Und das ganz ohne Neuansaat! Die Idee von „Mai Minus Mähen“ ist, die Mähintervalle zu strecken und Teile des Rasens nur noch einmal pro Monat zu mähen. Die bunte Vielfalt wird sichtbar! Es zeigt sich, dass die größte Blütendichte auf den monatlich gemähten Stücken entsteht, aus Pfanzen, die durch den Rückschnitt zu erneuter Blüte angeregt werden. Wird hier regelmäßig auf ca. 5 cm eingekürzt, blühen viele Kräuter und der Rasenmäher schafft den Aufwuchs ohne Schwierigkeiten. Auf nur ein bis zwei Mal jährlich gemähten Flächen ent- steht neben den Gräsern eine größere Artenvielfalt mit höheren Wiesen- blumen, wie z.B. Margeriten, Wiesensalbei und Wilder Möhre. Wichtig ist, dass das Schnittgut nicht auf der Fläche liegen bleibt, son- dern an anderer Stelle kompostiert oder als Mulch genutzt wird. Blü- hende Wiesenblumen bevorzugen einen mageren Standort, deshalb ist auch keine Düngung notwendig. Ganz ohne Kosten wird die Wiese immer schöner! Durch gemähte Wege oder Ränder sieht der Garten immer noch gepfegt aus, und die Freude daran, die Rückkehr von Wildblumen und Bestäu- bern in den Garten zu erleben, lässt sich nicht bezahlen! Das Wohlfühlprogramm für den Mai in 2 Schritten Mit 3 M, nämlich „Mai Minus Mähen“ laden wir Sie dazu ein, Ihren Gar- 1. Schritt: Mähfreier Mai ten in einen Hort der Vielfalt zu verwandeln- indem Sie einfach Nichts Entspannen Sie sich und machen den Wonnemonat zum „Mähfreien tun! Lehnen Sie sich zurück und lassen den Rasenmäher in der Garten- Mai“ und den 1. Mai zum „Mähfreiertag“, an dem der Rasenmäher drin- laube stehen. nen bleibt. Vielleicht können Sie sogar Ihre Nachbarn, die verwundert Der Mai bildet die Brücke zur Sommerzeit, in der das Gras zu sprie- über den Zaun schauen, zum Mitmachen animieren? ßen beginnt und spätestens jetzt traditionell die Mähsaison eingeläutet 2. Schritt: Jede Blüte zählt wird. Dies ist von alt her in unserer Psyche verankert, genauso wie der Nachdem im Mai nicht gemäht wurde, genießen Sie das Pfngstwo- berühmte Pfälzer Ausspruch: „Am Samschdag werd die Gass‘ gekehrt!“ chenende im Garten und erleben unmittelbar den Effekt Ihres nützlichen Da mag sich der Aufruf, im Mai nicht zu mähen, geradezu revolutionär Nichtstuns, denn es blüht und summt in allen Ecken. Mit der Aktion anfühlen. „Jede Blüte zählt“ können Sie Ihre Erfolge zusammen mit Nachbarn und Jetzt umdenken! Gartenfreund*innen erfassen: Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 8 Mittwoch, 5. Mai 2021 Ab dem 22.05.2021 markieren Sie einen Quadratmeter auf Ihrer Rasen- alles Wissenswerte zur Picknickaktion, mit der Sie die Spezialitäten fäche. Hier zählen Sie an einem Tag in dieser Woche alle vorkommen- unserer Gastgeber direkt auf ihrer Wanderung genießen können. den Blüten und tragen sie in die vorgefertigte Tabelle ein. Senden Sie uns Ihre Zähl-Ergebnisse und Bilder der neuen Blühfächen bis zum 31.Mai 2021. Die 25 Einsender*innen der artenreichsten Wie- senbilder erhalten von der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e.V. als Dankeschön ein Samenpaket mit einer Vielzahl heimischer Wildblu- menmischungen aus dem bundesweiten Projekt „Tausende Gärten - Tausende Arten“. Ihre Bilder senden Sie an: [email protected] Eine Aktion der Gartenakademie RLP und der Deutschen Gartenbauge- sellschaft 1822 e.V.

Foto: Klaus-Peter Kappest

Schulische Mitteilungen

Erste IB Prüfungen am Gymnasium Birkenfeld fnden im Mai statt Für eine kleine Gruppe der diesjährigen Abiturienten am Gymnasium Birkenfeld geht es im Mai mit den Prüfungen weiter. Nachdem sie im März ihre Zeugnisse über die Allgemeine Hochschulreife erhalten haben, schreiben sie nun die Klausuren im Rahmen des IB Diploma Program- mes. Diese Schülerinnen und Schüler haben sich für zusätzliche Prü- fungen in den Fächern Englisch, Mathematik und Biologie entschieden. Nach der Autorisierung als IB World School im Juni 2019 absolviert der erste Jahrgang des Gymnasiums die IB Prüfungen, die im Mai weltweit Tourist-Information geschrieben werden. Zur Vorbereitung auf die Klausuren hatten sich die frischgebackenen des Birkenfelder Landes Abiturienten nach den Osterferien mit ihren Fachlehrern an den IB Tagen des Gymnasiums getroffen. Alle IB Schüler, auch die der Jahrgangsstu- fen 11 und 12, konzentrierten sich auf die Inhalte der Abschlussprüfun- Mit Engagement für den Nahesteig gen und die Vorbereitung der wissenschaftlichen Ausarbeitungen, die in Seit einem Jahr ist der Nahesteig zwischen Hoppstädten-Weiersbach den einzelnen Fächern zusätzlich anzufertigen sind. und Idar-Oberstein nun fertig gestellt und erfreut sich seitdem immer weiter wachsender Beliebtheit. Nicht nur Langstreckenwanderer und Trailrunner sind auf dem 35 km langen Premiumweg zu treffen, sondern auch viele Wanderer, die nur eine Teilstrecke laufen und dabei die vielen Rastpunkte und schönen Aussichten unterwegs genießen. Damit der Nahesteig dauerhaft in seiner guten Qualität erhalten bleibt und möglichst vielen Wanderern Freude machen kann, ist eine gute Pfege notwendig. Regelmäßig werden die Markierungsplaketten und Wegweiser auf Vollständigkeit überprüft und gereinigt, die Rastplätze werden sauber gehalten, hier und da Wege freigeschnitten oder Pfadab- schnitte repariert und natürlich die Waldapotheken an den acht Servi- cestationen aufgefüllt. Auch das regelmäßige Aufsammeln von Müll ist leider im vergangenen Jahr eine immer häufgere Aufgabe geworden. Dieser Mammutaufgabe stehen die Wegewarte der VG‘en Birkenfeld und Baumholder sowie des Bauhofs Idar-Oberstein aber nicht alleine gegenüber. Sie werden seit Sommer 2020 tatkräftig von den Nahesteig- Wegepaten unterstützt. Überall entlang des Weges haben sich Freiwillige gefunden, die mit Astschere, Müllzange und dem Blick für das gewisse Extra auf einem Abschnitt des Nahesteigs unterwegs sind und für Ord- nung sorgen. Zum Teil handelt es sich um aktive Einzelpersonen, zum Teil haben sich auch ganze Vereine organisiert. Etwa in Hoppstädten- Weiersbach der Angelverein, in Nohen der Mittwochstreff, welcher sich schon seit vielen Jahren auch um die Traumschleife Nohener -Nahe- Schleife kümmert. Aber auch in Sonnenberg hat sich um die Wegepaten ein Verschönerungsverein gebildet und in Enzweiler sind die feißigen Helfer des Verschönerungsvereins auf dem Nahesteig und der dortigen Traumschleife Auf der Karma unterwegs, um den Einheimischen und Wandergästen ein unvergessliches Wandererlebnis zu ermöglichen und den Weg in Schuss zu halten. Sie sind das achtsame Auge auf dem Steig. Dank den engagierten Helfern in den rot-blauen T-Shirts können eventuelle Schäden schnell behoben und neue Ideen verwirklicht wer- den. Im Sommer steht eine Verlängerung des Nahesteigs in Richtung Nohfel- den an. Auch da werden die Nahesteig-Wegepaten mit Sicherheit wie- der engagiert bei der Sache sein. Die Tourismusfachleute im Landkreis Birkenfeld sind sehr dankbar für die vielen engagierten Helfer am Nahesteig und auch an anderen Premi- umwanderwegen. Wer ebenfalls Interesse daran hat, sich als Wegepate an einem Premiumweg in der Umgebung seines Wohnortes zu enga- gieren, kann sich sehr gerne an die jeweilige Tourist-Info in Birkenfeld, Baumholder oder im EdelSteinLand wenden. Die IB Tage am Gymnasium Birkenfeld nutzten die Schülerinnen und Mehr Informationen zum Nahesteig fnden Sie unter www.national- Schüler zur intensiven Vorbereitung auf ihr Abschlussprüfungen. Foto: parkregion-hunsrueck-hochwald.de. Dort erfahren Sie übrigens auch Hans-Georg Heck Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 9 Mittwoch, 5. Mai 2021 Kath. Kita St. Jakobus Birkenfeld Birkenfeld sagt „Danke“ – Spendenaktion „Überraschungs- Kiste“ Vorläufge Schließung Wir, die Kath. Kita St. Jakobus, möchten uns ganz herzlich bei der Volks- bank Hunsrück-Nahe eG bedanken. Im Frühjahr 2021 haben wir an der des Tierparks Birkenfeld Spendenaktion“Überraschungs-Kiste“ teilgenommen und wurden reich- Da der Tierpark Schönewald die Kapazitäten zur Erfüllung der derzeiti- lich belohnt. Der Inhalt war so umfangreich, dass er auf 2 Paletten gelie- gen Coronamaßnahmen nicht aufbringen kann, schließt er ab sofort für fert werden musste. Für strahlende Augen sorgten Fahrzeuge, Puppen, Besucher seine Tore. Pandemiebedingt ist der Tierpark nun zum dritten Gesellschaftsspiele, Schubkarren, Straßenmalkreiden, Sandspielzeuge Mal geschlossen. Dem Tierparkverein ist die Entscheidung nicht leicht und noch vieles mehr. Das war eine tolle Osterüberraschung! gefallen. Zwar dürfen die Außenbereiche zoologischer Gärten geöffnet bleiben, die Besucher müssen allerdings ein negatives Testergebnis vorlegen. Die Umsetzung eines Schutz- und Hygienekonzeptes ist für die Verant- wortlichen des Tiergeheges eine weitere Hürde, die personell derzeit nicht genommen werden kann. Eine Wiedereröffnung hängt von der Coronalage ab. „Sobald wir wieder öffnen, werden wir dies direkt an die Medien weitergeben. Zum Glück ist im Birkenfelder Land Mundpropaganda leicht zu betreiben. Wir haben viele regelmäßige und treue Besucher, die sich auf die Wiedereröffnung freuen“, sagt die Vereinsvorsitzende des Tierparks, Frau Siglinde Rup- penthal.

Buhlenberg

Das jugend.kunst.mobil

Foto: Tierpark Birkenfeld kommt nach Buhlenberg

Foto: Tierpark Birkenfeld DRK-Ortsverein Birkenfeld e.V. Das Testzentrum des DRK in den Räumlichkeiten des DRK-Ortsverei- nes, Brückener Straße 22, in Birkenfeld, ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montags, mittwochs und freitags von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr, letzter Einlass 19:30 Uhr Samstags von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, letzter Einlass 14:30 Uhr. Die guten Erfahrungen aus dem Sommer 2020 mit einer abwechs- An Sonn- und Feiertagen ist das Testzentrum geschlossen! lungsreichen Tour durch 12 Ortsgemeinden im Nationalparkland- Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, bitte vergessen Sie Ihren kreis Birkenfeld sind die Grundlage für die aktuellen Planungen der Ausweis nicht. Jugendkunstschule im Nationalparklandkreis Birkenfeld: möglichst Jeder Bürger*in hat Anrecht auf 1 kostenlose Testung pro Woche! im Freien, mit erprobtem Hygienekonzept und dem Einsatz erfahrener Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 10 Mittwoch, 5. Mai 2021 Kursleiter*innen und Mitwirkenden wird das jugend.kunst.mobil ab den ausgearbeitet. Grundlage hierfür war eine Inventur durch Begehung Pfngstferien wieder auf Tour gehen. aller Waldbestände. Dabei wurden auch die Erfahrungen von Revier- Am 29. Mai 2021 macht das jugend.kunst.mobil mit Kursleiterin Yasmina förster Jonathan Graeff berücksichtigt. Beim aktuellen Waldbegang Sommer und dem Programm „Natur als Kunstraum“ für Kinder ab 6 Jah- mit dem Gemeinderat von Oberhambach erläuterte nun Hannah Luise ren in Buhlenberg Station. Bettac eindrucksvoll die verschiedenen Alters- und Baumartverteilun- Die Anmeldung zum Termin erfolgt per Online-Buchung über die Home- gen im Oberhambacher Wald, der durch einen hohen Anteil an Fichten page www.jukubir.com. Dort gibt es auch weitere Informationen zum und Buchen geprägt ist. Jonathan Graeff präsentierte unterschiedliche, Programm und den kompletten Tourplan bis zu den Sommerferien. bereits durchgeführte Verjüngungen. Der Gemeinderat hatte sich schon Natürlich kann vor dem Hintergrund der Corona-Entwicklung nicht aus- frühzeitig für eine weitere Förderung und Etablierung der Verjüngung als geschlossen werden, dass kurz vor dem geplanten Start noch weitere Zielsetzung ausgesprochen. Naturverjüngungen gibt es im Oberham- Aufagen zu berücksichtigen sind. Sofern sich daraus Änderungen am bacher Wald bisher leider nur bei der Fichte und in geringem Umfang Ablauf ergeben sollten, werden die angemeldeten Teilnehmer*innen - „bei buschähnlichem Aussehen“ - bei der Buche. Beim dreistündigen rechtzeitig informiert. Rundgang beschrieb Bettac anhand der aktuellen Situation im Wald die geplanten Maßnahmenschwerpunkte für das kommende Jahrzehnt, die durch Graeffs Informationen zur Holzwirtschaft und der Wildscha- denssituation ergänzt wurden. Soll sich der Wald qualitativ hochwertig Meckenbach entwickeln und die Naturverjüngung auf andere Baumarten ausgeweitet werden, hilft nur eine angepasste Wilddichte, so Hannah Luise Bettac und Revierförster Graeff auf Nachfrage des Gemeinderates. „In der ver- Männergesangverein 1896 Meckenbach gangenen Woche ist der Bescheid der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., Bereich Bundeswaldprämie, für unseren Wald in Höhe Dank an OIE von 10.400 Euro eingegangen“, berichtete abschließend Ortsbürger- Eigentlich wollte der im Jahre 1896 gegründete Männergesangver- meister Günter Stolz von einer weiteren Initiative rund um den Ober- ein Meckenbach in diesem Jahr sein 125-jähriges Vereinsjubiläum mit hambacher Gemeindewald.(ok) einem Festakt und befreundeten Vereinen feiern. Diese Jubiläumszahl ist normalerweise, auch von offzieller Seite her, ausreichend Grund, Ver- eine diesen Alters, entsprechend zu würdigen und zu ehren. Doch in die- sem Jahr ist nunmal vieles anders. Seit Mitte Oktober des vergangenen Jahres musste der Verein seinen aktiven Probebetrieb einstellen. Auch die eigentlich im Januar stattfndende Jahreshauptversammlung konnte bis heute nicht abgehalten werden. Wann und wie es weitergeht, weiß derzeit noch niemand. Nicht nur den MGV Meckenbach, sondern für alle kulturellenVereine steht ein schwieriges Jahr bevor. Umso erfreulicher haben wir die Zusage der OIE AG, Idar-Oberstein, zur Kenntnis genommen, unseren Verein aus dem OIE-Heimatliebe-Topf mit einem Betrag von 400 Euro zu unterstützen. Dafür möchte sich der Ver- ein, auch im Namen aller aktiven Sänger, an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken. Dass der MGV Meckenbach in dieser Zeit nicht ganz untätig blieb, beweist die Tatsache, dass der Verein an einem der vergangenen Sonn- tage für alle bereitwilligen Familien im Dorf ein Mittagessen in Form von Schwenkbraten und Kartoffelsalat zubereitet und unter Corona-Bedin- gungen an den Mann bzw. die Frau gebracht hat. So kamen immerhin 90 Portionen zum Verkauf. Das Angebot wurde also gut und dankbar angenommen. Auch den Verein hat es gefreut, dass sich so viele Fami- lien beteiligt haben.

Waldexkursion des Gemeinderats von Oberhambach mit Hannah Luise Bettac (links) und Revierförster Jonathan Graeff (rechts) Foto: Oliver G. Kleiner

Rimsberg

L 172 Rimsberg, Ausbau der Ortsdurchfahrt Der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach teilt mit, dass in der 19. Kalenderwoche (ab 10.05.2021) mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt von Rimsberg begonnen wird. Die Gemeinschaftsmaßnahme unter Beteiligung des Landes Rheinland- Pfalz (Straßenbau L 172), der Ortsgemeinde Rimsberg (Gehwege und Straßenbeleuchtung entlang der Landesstraße) und den VG-Werken Bir- Vorstandsmitglieder: Ralf Ruppenthal, Edwin Bill, Volker Leonhard kenfeld (Kanal- und Wasserleitungen in L 172 und Gemeindestraßen) mit einem Gesamtvolumen von rd. 1,65 Mio. Euro werden voraussichtlich bis Ende 2021 andauern. Oberhambach Zu Beginn der Baumaßnahme muss der Oberfächenwasserkanal in der Gemeindestraße „Weiherweg“ im Auftrag der VG-Werke hergestellt wer- den. Daher bleibt zunächst die Landesstraße L 172 für den Anlieger- und Durchgangsverkehr befahrbar. Waldexkursion Im Juni 2021 folgen die Bauarbeiten im Zuge der L 172. Hierzu ist auf des Gemeinderats von Oberhambach Grund der umfangreichen Tiefbauarbeiten eine Vollsperrung der L 172 Für die Vorbereitung und zur Erläuterung des Forsteinrichtungswerks (Anlieger frei bis Baustelle) unvermeidlich. Die Umleitung erfolgt dann der Gemeinde Oberhambach fand im April eine Waldbegehung des über die L 172, L 173 und B 41 (Nohen, Kronweiler, Niederbrombach) Gemeinderats statt. Hierzu hatten Revierförster Jonathan Graeff und und umgekehrt. Hannah Luise Bettac von Landesforsten Rheinland-Pfalz einen geeigne- Der auf der L 172 durch Rimsberg führende Radweg wird über Wirt- ten Rundweg herausgesucht. Hintergrund des Forsteinrichtungswerks, schaftswege umgeleitet und ebenfalls vor Ort ausgeschildert. das für die nächsten zehn Jahre festgelegt werden soll, ist die generelle Der ÖPNV wird unter Einschränkungen aufrechterhalten. Hierzu bitten Frage, wie die zukünftige Waldentwicklung in Oberhambach aussehen wir die Informationen / Aushänge der entsprechenden Busunternehmen soll. Genau dieses Thema ist einer der Schwerpunkte, mit denen sich der zu beachten. Gemeinderat von Oberhambach in den vergangenen zwei Jahren inten- Die Baumaßnahme im Zuge der L 172 wurde in zwei Bauabschnitte siv beschäftigt hat – hierzu fanden bereits zahlreiche Exkursionen statt. unterteilt, wobei zunächst die Arbeiten ab der Gemeindestraße „Brei- Der idyllisch gelegene Ferienort verfügt über eine relativ große Waldfä- tesweg“ bis zum Ortsausgang in Richtung Nohen ausgeführt werden che: 57,5 Prozent der Gemarkungsfäche von Oberhambach ist bewal- Die Kreuzung „Hauptstraße/Breitesweg“ bleibt in dieser Zeit befahrbar. det; damit entfallen 105 Hektar auf bewirtschafteten Wald. Im Vorfeld Der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach bittet die Verkehrsteilneh- hatte bereits Hannah Luise Bettac von Landesforsten Rheinland-Pfalz mer und vor allem die Anlieger um Verständnis für die zu erwartenden zwei Kurzberichte zur Forsteinrichtung im Gemeindewald Oberhambach Beeinträchtigungen während der Baumaßnahme. Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 11 Mittwoch, 5. Mai 2021

06502 ABSCHIED nehmen 9147-0

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.

So gerne wolltest du noch bei uns bleiben, aber du hast den Kampf verloren. Ralf Göltzer

* 02.06.1971 † 28.04.2021

Melanie, Götz, Marius und Rebekka Wir behalten dich in unseren Herzen: Manfred und Gerlinde Jutta, Jens, Nina und Vera Rudi und Christa, Patrick und Christine und alle Anverwandten

Gimbweiler

und , den 28. April 2021 Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung indet im engsten Familienkreis statt.

Erd-, Feuer-, See- und Und immer sind da Spuren Deines Lebens: • Gedanken und Bilder, Augenblicke und Gefühle, Waldbestattungen Sie werden uns immer an Dich erinnern. • Bestattungsvorsorge • In- und Auslands- überführungen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Würde hat ihre Form gefunden lieben Mu�er. Tag & Nacht erreichbar Wir sind traurig dich gehen lassen zu müssen, jedoch froh darüber, dass Du erlöst bist und über jeden Tag, den wir mit Freisen - Auf`m Bangert 8 St. Wendel - Brühlstraße 4 Dir ha�en. 06855 – 997 51 59 06851 – 939 78 77 Elli Ding * 07. April 1928 † 25.April 2021

Im Namen aller Angehörigen: Petra und Stefan Beate und Gerhard Brigi�e, Ilse und Familien

55765 Birkenfeld, Kondolenzadresse: Gerhard Ding, Königsgasse 4, 55765 Birkenfeld

Die Beisetzung findet im Familienkreis sta�. Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 12 Mittwoch, 5. Mai 2021

- Stellungnahme zu politischen Tagesthemen (Bundes- oder Lan- despolitik) bleiben ebenso wie Leserbriefe, leserbriefähnliche Siesbach Einsendungen sowie Meinungsäußerungen unberücksichtigt. Wahlaussagen zu Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen dür- fen nur als kostenpfichtige Anzeige veröffentlicht werden. Annahme von Grüngut- und Gartenabfällen Der Charakter der Wochenzeitungen als sachliche und auf kommunale Ab sofort besteht in Siesbach wieder Gelegenheit zur Abgabe von Grün- Ebene abgestellte Informationsquelle muss neutral und parteipolitisch gut- und Gartenabfällen. Unsere Bürger*innen können an jedem 2. und ungebunden bleiben. 4. Samstag im Monat zwischen 09:00 Uhr und 09:30 Uhr von diesem 6 Wochen vor den jeweiligen Wahlterminen werden nur Terminan- kostenfreien Angebot am Parkplatz vor dem neuen Feuerwehrhaus Gebrauch machen. kündigungen abgedruckt. Die nächsten Termine sind am 8. und am 22. Mai 2021 Der Verlag behält sich vor, Texte die diesen Anforderungen nicht ent- sprechen, ohne weitere Benachrichtigung nach eigenem Ermessen zu verändern, zu kürzen oder ganz entfallen zu lassen. Wir danken für Ihr Verständnis! Sport Aktuell LINUS WITTICH Medien KG, Redaktion Julia Klöckner informiert: TV 1848 Oberstein Online-Angebote Förderprogramm für Einrichtungen der Behinderten- Mit dem leider fortdauernden Lockdown hält der Verein selbstverständ- hilfe und Inklusionsbetriebe wird verlängert lich auch weiterhin seine Online Angebote aufrecht.Zugang zu den Angeboten über die Internetseite des Vereins www.tv1848oberstein.de Von Corona sind Einrichtungen der Behindertenhilfe und Inklusions- unter „Online Kursplan“. Auf der Seite fndet man dann auch die Links betriebe ganz besonders betroffen, da ihre Zugangsmöglichkeiten für zu folgenden Angeboten: Unternehmenshilfen begrenzt sind. „Wir dürfen Menschen, deren beruf- Montags liche Teilhabe besondere Unterstützung erfordert, in diesen Zeiten nicht 16.00 Uhr, Kindertanzen aus dem Blick verlieren. Daher ist es wichtig, dass das Förderprogramm 17.30 Uhr, Ganzkörpergymnastik aus dem Corona-Teilhabe-Fonds nun aufgrund der nach wie vor hohen 18.00 Uhr, Rope Skipping Speed für Alle Inzidenzwerte bis 31. Mai 2021 verlängert wurde“, so die CDU-Bundes- 18.45 Uhr, Zirkeltraining tagskandidatin Julia Klöckner. 100 Millionen Euro stehen den Einrich- 19.oo Uhr, Yopifa, tungen zur Verfügung. „Viele Inklusionsbetriebe und Einrichtungen der Dienstags Behindertenhilfe sind in Folge von Auftragsstornierungen von Umsatz- 09.00 Uhr, Gymnastik für Alle einbußen betroffen. Das habe ich auch in zahlreichen Gesprächen mit 17.00 Uhr, Rücken ft Betroffenen aus der Region erfahren. Mit den Mitteln aus dem Fonds 18.00 Uhr, Zumba können diese ausgeglichen werden“, berichtet Klöckner. Mittwochs Die Förderung erfolgt in Form einer Liquiditätsbeihilfe und kann bis 31. 15.30 Uhr, Kindertanzen ab 5 Mai 2021 beantragt werden. Voraussetzung ist, dass die Einnahmen 17.15 Uhr, Fazien-Training nicht ausreichen, um die betrieblichen Fixkosten zu decken. Die Förder- 18.00 Uhr, Rope Skipping, Speedtraining Fortgeschrittene richtlinie kann unter www.bundesanzeiger.de aufgerufen werden. 18.30 Uhr, Bodystyling Donnerstags 09.30 Uhr, Wirbelsäulengymnastik Die PARTEI Kreisverband Birkenfeld 17.00 Uhr, Bauch, Beine, Po 18.00 Uhr, Jump Fit DirektkandidatiX-Wahl 19.00 Uhr, Yopifa Für den 08. Mai 2021 um 14.00 Uhr lädt der Die PARTEI Kreisverband 19.15 Uhr, Ganzkörpergymnastik Birkenfeld alle Mitglieder der Partei Die PARTEI aus den Landkreisen Bir- Freitags kenfeld und Bad Kreuznach zur Aufstellungsversammlung für die Direkt- 09.30 Uhr, Fatburner Aerobic & Kardio kandidatiX Wahl der Partei Die PARTEI für den Bundestagswahlkreis 15.00 Uhr, Kinderftness Kreuznach 201 (Kreis Birkenfeld und Kreis Bad Kreuznach) ein. 16.00 Uhr, Ganzkörpergymnastik Die Veranstaltung fndet auf dem Parkplatz vor der Dampfschleife, 17.15 Uhr, Rope Skipping Speedtraining für Alle Harald-Fissler-Str. 44, 55743 Idar-Oberstein unter Wahrung der nötigen 17.30 Uhr, Zirkeltraining Sicherheitsabstände und aktuell angebrachten Hygienemaßnahmen Samstags statt. 10.30 Uhr, Bodystyling Die vorläufge Tagesordnung und weitere Informationen fnden sich auf Die Teilnahme an diesen Angeboten ist offen für alle Interessierten und der Internetseite https://die-partei.net/birkenfeld/ kostenlos, so lange der Lockdown fortdauert.

Politische Parteien

Richtlinien für redaktionelle Veröffentlichungen von politischen Parteien und politischen Gruppierungen Wir bitten die Einsender von Artikeln politischer Parteien und Gruppie- Breites Bündnis rungen, die folgenden Richtlinien bei der Einreichung von Texten für den für gleichwertige Lebensverhältnisse und redaktionellen Teil zu beachten: Veröffentlichungen politischer Parteien sowie deren Untergruppen handlungsfähige Kommunen müssen auf die Ankündigungen von Versammlungen und Berichte von Auf Initiative des DGB Bezirk Rheinland-Pfalz/ haben sich Land- Versammlungen begrenzt bleiben. Bei Berichten von Versammlungen, kreistag, Städtetag, Gemeinde- und Städtebund, die Handwerkskam- Referaten etc. ist darauf zu achten, dass z.B. der Referent und das mern sowie die Industrie- und Handelskammern zusammengeschlossen Thema genannt werden dürfen, nähere parteipolitische Aussagen müs- und appellieren an die regierungsbildenden Parteien in Rheinland-Pfalz: sen jedoch entfallen. Eine Vorstellung und Bewerbung eines Kandi- Die Kommunen haben zentrale Bedeutung für den gesellschaftlichen daten mit dessen politischen Zielen und persönlichem Lebenslauf und sozialen Zusammenhalt, doch das dafür benötigte Geld ist vieler- ist nicht möglich. orts nicht mehr vorhanden. Die Einnahmebasis der Kommunen muss Ebenfalls nicht veröffentlicht werden: strukturell und dauerhaft verbessert werden. Es braucht ein Entschul- - abwertende Äußerungen über Handlungsweisen, Vorstellungen dungsprogramm für verschuldete Kommunen, welches das Land, aber und Entscheidungen anderer politischer Parteien oder Wähler- auch die Kommunen in die Pficht nimmt. Die Kommunen müssen wie- gruppen der fnanziell handlungsfähig werden – für Zusammenhalt während und - Angriffe bzw. abwertende Äußerungen zu Personen bzw. Amts- nach der Krise sowie für Investitionen, die die Wirtschaft wieder ankur- und Mandatsträgern beln und Zukunftsthemen wie den Klimaschutz und die Digitalisierung - Diffamierungen oder Beleidigungen fest im Fokus haben. Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 13 Mittwoch, 5. Mai 2021 BIRKENFELDS AUTOHÄUSER EMPFEHLEN:

ALUeistTungO, diHe stAimmUt! S

Leistung, die stimmt! d! WInh.asser Jeromeschieder Grosse-Siestrupstraße 22- 28e.K. Wasserschiederstr.55765 Birkenf 22-28eld 55765 Birkenfeld · Achtstraße 71 55765 BirkenfeldT | Tel.:06782 06782/983430 / 98343-0 Tel.: 0 67 82 / 12 84 · www.mildenberger.go1a.de wwwwww.ford-wiegand-birkenfeld.de.ford-wiegand-birkenfeld.de Wasserschiederstraße 22-28 55765 Birkenfeld T 06782 / 98343-0 www.ford-wiegand-birkenfeld.de

r Ve A h über jahre Ru rk n- U a f: u un 0 0 f d

0 6 m : 7 ö 2 8 g n 1 1 i GOLDANKAUF l - / i

c e 2 h

t 6 0 ! s 3 0 r : 9 e

9 2

1 . b 5 a

O seit 2009 seriöser, kompetenter Barankauf von privat S -

r /

a 0 d 3

I - Schmuck, Altgold, Zahngold, Altsilber und mehr :

7 3 1

4 - - auch kleine und Kleinstmengen 7 0 5 0 5 :

- - präziseste Prüfung mit Röntgengerät nur bei uns! 8

. 8 r 6 F

- . . r o t S M

r : e n GOLDHANDEL z e t n i

i An- und Verkauf von Anlagegold e a z s M g

n An- und Verkauf von Münzen und Barren zum Tageskurs u n

ff z. B. Kruegerrand, Maple Leaf und Barren jeder Größe Ö

ABSCHIED nehmen Anzeigenannahme: 06502 9147-0

3 Jahre ohne Dich Adolf Jäger † 01.05.2018 Du fehlst uns, wir vermissen Dich. Deine Kinder und Angehörige

20. Jahrgedächtnis Mama war wie eine kräftig – rote Rose, die herrlich blühte und viel zu früh verwelkte. Sie lebte viel zu kurz, mit ihr war es so schön, die Erinnerung im Herzen wird nie vergeh‘n. Wir hoffen, wir werden uns mal wiederseh‘n. … Es tut gut, mit jemandem zu reden, … die Einsamkeit ist das Schlimmste, … keiner will mehr meine Geschichte hören. Ursula Fries Das Trauercafé öffnet nicht! 05.06.1949 - 06.05.2001 Im Mai 2021 können wir leider nicht Im Namen zum gemeinsamen Café einladen. aller Angehörigen

Sehr gerne kann jeder bei Gesprächsbedarf bei uns anrufen: Erwin Fries

Ihre Bestattungshäuser Birkenfeld, im Mai 2021 Wildanger (06782 - 99 666) und Warth (06782 - 58 08) Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 14 Mittwoch, 5. Mai 2021

Informationen

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Krebs kennt keinen Lockdown Corona & Krebs: Reden hilft - gerade jetzt... Gerne sind wir für Ihre Fragen und Sorgen da, nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen, hören zu und suchen gemeinsam Wege, um diese Krise zu meistern. Ergänzend bieten wir verschiedene Online-Veranstaltungen an. Aktuelle Infos dazu fnden Sie unter www.krebsgesellschaft-rlp.de oder auf unserer Facebook-Seite. Weitere Infos und Terminvereinbarung in Ihrem Beratungszentrum: Region Trier: 06 51 / 4 05 51 | [email protected] Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 16 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 13 Uhr. Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll? Ob sich eine Wärmepumpe für Ihr Haus eignet und zu allen anderen Fragen des Energiesparens berät der unabhängige Energieberater der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung. Der Energieberater hat am Mittwoch, den 19.05.21 von 14.00 - 17.00 Uhr Sprechstunde in Birkenfeld. Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch durch- geführt. Die Beratung ist kostenfrei. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). VZ-RLP

Verlagsmitteilungen

Hinweis zu Textveröffentlichungen während der Corona-Pandemie An alle Einsender von Artikeln! Aufgrund der immer noch akuten Lage, bitten wir Sie eindringlich den Umfang Ihrer Textbeiträge auf das Nötigste zu beschränken und auf umfangreiche Berichterstattungen zu verzichten. Wir geben unser Bes- tes das Erscheinen aller Amts- und Mitteilungsblätter auch weiterhin sicherzustellen und zählen hierbei auf Ihre Mithilfe! Wir bitten um Verständnis, sollten Texte nicht in dem eingesandten Umfang veröffentlicht werden. Sobald es hierbei Lockerungen gibt, wer- den wir Sie schnellstmöglich informieren! Bleiben Sie gesund! Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG Annahmestelle

Redaktionsschlussvorverlegungen Privat- und Familienanzeigen KW 17 Tag der Arbeit keine Vorverlegung KW 19 Christi Himmelfahrt Fotostudio Rita Finkler Donnerstag, 06.05.2021 Am Zimmerbach 14 KW 21 Pfngstmontag 55765 Birkenfeld Donnerstag, 20.05.2021 KW 22 Fronleichnam Tel.: 06782 2186 Donnerstag, 27.05.2021 12:00 Uhr im Verlag Öffnungszeiten: Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mo., Di., Do. und Fr. LINUS WITTICH Medien, Redaktion 10.00 - 13.00 Uhr · 14.00 - 18.00 Uhr Mi. 10.00 - 13.00 Uhr Sa. 10.00 - 13.00 Uhr

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 15 Mittwoch, 5. Mai 2021 FAMILIEN leben

Besondere Tage besonders ehren.

Danke sagen! Kommunions- und

Konfrmationsanzeigen. Danke sagen! Mit einer Familienanzeige in Ihrem Ihre Anzeige online buchen: Amts- oder Mitteilungsblatt. anzeigen.wittich.de Sie können sich auch direkt an den Verlag wenden: [email protected] Farbanzeigen fallen auf! Telefon: 0 65 02 / 91 47-0 Jetzt online buchen und gestalten: Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen anzeigen.wittich.de

Muttertag

Du bist schön, Mama! Foto: djd/Jentschura-International

Jede Schwangerschaft ist eine salzen wie Meine Base können ganz besondere Zeit – für Körper dann besonders hilfreich sein, und Seele. Viele Frauen möch- zum Beispiel als Vollbad. Die ten jetzt besonders gut auf sich Inhaltsstoffe stabilisieren den achten. Dazu gehört auch natür- Säureschutzmantel der Haut, liche Schönheitspfege. Durch fördern ihre natürliche Rückfet- die Hormonumstellung und den tung und wirken straffend. Zum wachsenden Babybauch braucht Kennenlernen gibt es basische vor allem die Haut sanfte Unter- Pfege in einer stilvollen Box mit stützung, später in der Stillzeit Pfegesalz und Duschgel. Ideal ebenfalls. Anwendungen mit auch zum Muttertag am 9. Mai. basisch-mineralischen Pfege- djd 67075/meinebase.de AKTUELL alles im grünen Bereich . . .

Öffentliche Bekanntmachungen und Nachrichten der Kreisverwaltung

Jahrgang 14 Mittwoch, 5. Mai 2021 Ausgabe 18/2021

Öffentliche Bekanntmachung Über die Initiative, bei der Menschen zu mehr Bewegung ange- Tagesordnung zur Sitzung des Kreistages regt werden sollen, informiert Klaus Juchem am liebsten wäh- des Nationalparklandkreises rend einer Wanderung. Hierbei werden Kontakte geknüpft und möglicherweise auch Partner gefunden, die mit attraktiven Birkenfeld am Montag, 10. Mai 2021,17 Uhr, Angeboten - auch für einsame und eingeschränkte Personen - in der Messehalle Idar-Oberstein, inspirieren. Als Bewegungsmanager für den Nationalparkland- John-F.-Kennedy-Straße 9, 55743 Idar-Oberstein kreis Birkenfeld ist dieser telefonisch unter 06782/2593 oder per E-Mail [email protected] zu erreichen. Öffentlicher Teil In der Zeit vom 18. bis 20. Juni 2021 finden in Rheinland-Pfalz 1. Ehrung Eberhard Fuhr in möglichst vielen Orten Bewegungstage statt. Um auf einen 2. Bestellung Werkleiter AWB möglichen Lockdown vorbereitet zu sein, sollen die Angebote 3. Naheland-Touristik – Sachstandsbericht Katja Hilt möglichst draußen oder online kostenfrei stattfinden. Vereine, 4. Ferienpark Hambachtal – van Leeuwen GF Organisationen, Institutionen aber auch Privatpersonen sind 5. Dr. Gregor – Infektologe, Klinikum Idar-Oberstein aufgerufen, sich an den Bewegungstagen zu beteiligen. Melde- 6. Mitteilungen und Anfragen termin ist der 17. Mai. Nähere Infos unter https://land-in-bewe- Nicht öffentlicher Teil gung.rlp.de (Bewegungstage Juni 2021) oder bei Klaus Juchem. 7. Mitteilungen und Anfragen Birkenfeld, den 05. Mai 2021 Dr. Matthias Schneider, Landrat Neues von der KVHS Öffentliche Bekanntmachung Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung des Sozialausschusses KVHS-Dozentinnen/Dozenten gesucht für des Nationalparklandkreises Birkenfeld Lernangebote an Schulen im am Mittwoch, 12. Mai 2021, 17 Uhr, in der Messehalle Idar-Oberstein, Landkreis Birkenfeld im Bereich John-F.-Kennedy-Straße 9, Deutsch und Mathematik 55743 Idar-Oberstein Im Rahmen einer Kooperation der Volkshochschulen Rheinland- Pfalz mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz, führen Tagesordnung die Volkshochschulen „additive Lernangebote“ für SchülerInnen 1. Vorstellung des Berichtes zur Pflegestrukturplanung im durch. Ziel der additiven Lernangebote ist es, den SchülerInnen Nationalparklandkreis Birkenfeld während der Schulzeit, zusätzlich zum Pflichtunterricht, Lernan- 2. Mitteilungen und Anfragen gebote zur Förderung, insbesondere in den Basisfächern Mathe Birkenfeld, den 29. April 2021 und Deutsch, zu unterbreiten. Die Kreisvolkshochschule Birken- feld führt solche Lernangebote an mehreren Schulen im Land- Dr. Matthias Schneider, Landrat kreis Birkenfeld durch. Die Lernangebote erfolgen in kleinen Öffentliche Bekanntmachung Lerngruppen evtl. klassenübergreifend jedoch nach Fächern getrennt. Das Lernmaterial und die Zeiten werden mit der jewei- Tagesordnung zur Sitzung des Ausschusses für ligen Schule abgestimmt. Die Kreisvolkshochschule sucht fach- Infrastruktur, Wirtschaft, Umwelt und Klimaschutz lich und persönlich geeignete Personen, die Interesse haben, als Donnerstag, den 06. Mai 2021, 17 Uhr, Kursleitung auf Honorarbasis in diesem Bereich für die KVHS an in der Aula des Gymnasiums Birkenfeld Schulen im Landkreis Birkenfeld tätig zu werden. Die Tätigkeit Brechkaul 12, 55765 Birkenfeld würde mit Start des 1. Schulhalbjahres 2021/22 beginnen kön- (Zutritt über rechten Nebeneingang) nen, ggf. schon früher, da wir bereits im aktuellen Schulhalbjahr Lernangebote gestartet haben bzw. starten werden. Tagesordnung Anforderungen 1. Kreisstraßen • Fachkompetenz (Grundschule und weiterführende Schulen: a) Kreisstraßenbauprogramm 2022, Basisfächer Deutsch und Mathematik) Infos zu lfd. Baumaßnahmen • Pädagogische Kompetenzen b) Bestandsausbau der K 36 zwischen Idar und • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen 2. Klassenraumcontainer für die Förderschule Lernen, Idar- • Nachweise in Form von Lebenslauf und Zeugnissen Oberstein Online-gestütze Lernangebote 3. Laufende Baumaßnahmen Neben den additiven Lernangeboten plant die Kreisvolkshoch- 4. Mitteilungen und Anfragen schule auch Lernangebote für Grundschulen (Klassenstufen 3 und 4) und weiterführende Schulen in den Kernfächern Deutsch Birkenfeld, den 26. April 2021 und Mathe mit Schwerpunktsetzung als reines OnlineFormat. Dr. Matthias Schneider, Landrat Dazu sollten interessierte Kursleitungen über grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie Erfahrungen mit Raus aus dem Haus an die frische Luft Videokonferenzen oder zumindest über die Bereitschaft sich damit auseinanderzusetzen verfügen. Ein eigener PC oder Bewegungstage vom 18. - 20. Juni 2021 Notebook mit Headset und Webkamera sollte ebenfalls zur Ver- Bewegung macht Spaß, fördert die Gesundheit und stärkt die fügung stehen. Bei Interesse kontaktieren Sie Melanie Becker- Gemeinschaft. Die Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren Haßdenteufel, Kreisvolkshochschule unter 06782 15104 oder ist ein Ziel der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz in Bewegung“. [email protected]. Nationalparklandkreis Birkenfeld - 2 - Ausgabe 18/2021 Aktuelle Kurse beheizen lässt – ideal sind Flächenheizungen, etwa im Fußbo- den. Ob sich eine Wärmepumpe für Ihr Haus eignet und zu allen der Kreisvolkshochschule Birkenfeld anderen Fragen des Energiesparens berät der unabhängige Outdoor-Kurs: Gesundheit und Entspannung Energieberater der Verbraucherzentrale nach Terminvereinba- BI-211-302 rung. Yoga; Leitung: Frau Wolter; Der Energieberater hat am Mittwoch, den 19.05.21 von 14 – 17 Termine: 08.06.-29.06.2021 jew. 18 -19:30 Uhr; Uhr Sprechstunde in Birkenfeld. Ort: Rasenfläche vorm Haus Abentheuer; Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch Gebühr: 33€ (Sollte der Kurs Coronabedingt nicht als Präsenz- durchgeführt. Die Beratung ist kostenfrei. Eine Terminvereinba- veranstaltung stattfinden dürfen, so kann der Kurs als Online- rung ist dafür erforderlich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). Kurs durchgeführt werden.) Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungster- min: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kosten- frei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Erdreich oder Grundwasser sind als Wärmequelle für Wärme- pumpen die erste Wahl. Dafür sind Bohrungen erforderlich, die bis zu 100 Meter in die Tiefe reichen können.

Neues von den Abfallbetrieben

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Foto: VZ-RLP

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf Heiztemperatur zu bringen, scheint eine elegante Lösung, um mit wenig Strom viel herauszuholen. Da Tiefenbohrungen größere Teile eines Grundstücks betreffen können, werden solche Bohrungen selten bei Bestandsgebäu- den durchgeführt, wo Gärten und Höfe bereits angelegt sind. Eine Alternative zu einer Erdwärmepumpe ist die Luft-Wärme- pumpe. Sie ist jedoch weniger effizient, denn im Winter ist die Wärmequelle Luft viel kälter als das Erdreich. Deshalb kann die eine oder andere Luftwärmepumpe in einem kalten Winter statt ökologischer Wärme eine hohe Stromrechnung produzieren. Bei einer Luftwärmepumpe sollte dementsprechend genau geprüft werden, ob das Gebäude für einen wirtschaftlichen Betrieb geeignet ist. Auch sollten die Heizkörper so dimensioniert sein, dass sich das Haus mit einer sehr niedrigen Vorlauftemperatur

Impressum (gilt nur für „Landkreis Birkenfeld aktuell”)

Achtung: Aufgabe von Anzeigen und redaktioneller Texte für das Mitteilungsblatt sowie Fragen zur Zustellung nur unter diesen Rufnummern: 06502/9147-0, Fax 06502/9147-250

Herausgeber: Kreisverwaltung Birkenfeld, Schneewiesenstraße 25, 55765 Birkenfeld, www.landkreis-birkenfeld.de Redaktion: Pressestelle, Telefon (nur für Rückfragen und Anregungen zu „Landkreis Birkenfeld aktuell”): 06782/15-109 - unter dieser Nummer keine Anzeigenannahme, keine Annahme redaktioneller Texte Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, Europaallee 2, 54343 Föhren

Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 20 Mittwoch, 5. Mai 2021 6 prämierte Weine zum Vorteilspreis

SIE SPAREN

GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD Mundus ’“ Mundus Mundus Berl. Wein Mundus Vini F a l s t a « Vini Vini Trophy Vini

GOLD 47% Berl. Wein Trophy GEGENÜBER DEM EINZELKAUF

GRATIS

Ihr ROTWEIN GOLD PAKET beinhaltet:

Palador Crianz 2018 Castell Colindres Reserva 2017 Perfekt gereifte Crianz© aus der Rioja. 15,95 € Kundenliebling mit reicher Aromenwelt. 6,95 € 6 Flaschen + Montgó Tempranillo 2019 El Macho Tinto 2019 2 Gläser 2-fach prämierter Tinto von alten Reben. 8,95 € Beerige Cuvée aus Tempranillo und Bobal. 6,95 € Camino Santo Cabernet Sauvignon 2019 Vietor y Leon Crianz 2017 Ein feinwürziger und beliebter Tropfen. 9,95 € Aromatischer Wein mit feiner Holznote. 5,95 € 29,96,44 9€/l € statt 54,70 € JETZT BESTELLEN: vinos.de/goldpaket inkl. 0,99 € Versand

Bester Fachhändler Schnelle Lieferung mit DHL Top-Bewertungen Umtauschgarantie Spanien 2020 in 1-2 Werktagen 4,9/5 Sterne bei Trustpilot ohne Wenn und Aber

Sie erhalten sechs Weine aus Spanien  0,75l/Fl. und zwei Gläser von Schott Zwiesel gratis dazu. Sollte ein Wein ausverkauft sein, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den aktuellen Inhalt Ihres Pakets fi nden Sie unter www.vinos.de/goldpaket. Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Preise verstehen sich inklusive Versand in Deutschland und MwSt. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Knesebeckstraße 86, 10623 Berlin, Tel. 0800 31 50 60 8 (Mo-Fr 8-18 Uhr), zertifi zierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037). Online: vinos.de/goldpaket Artikelnummer: 32235

Vinos_Anzeige_Amtsblaetter_185x275_Rotwein-Paket #5-2021_ET01052021_RZ.indd 1 15.04.21 13:00 Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 21 Mittwoch, 5. Mai 2021 Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 22 Mittwoch, 5. Mai 2021 EINKAUFSTAGE 2.6. bisbis 10. 4. Mai Juli 2021 2020 6. bis 10. Mai 2021 vonDonnerstag Donnerstag / Freitag bis /Montag Samstag

Anzeige Anzeige

90 x 60 mm 90 x 60 mm Grußwort Birkenfelder Einkaufstage Auch in dieser schwierigen Zeit Einzelhandel ist nicht nur „Versorger, Die Mitglieder der Fördergemein- Orthopädie-Schuhtechnikfnden die Birkenfelder Einkaufs- sondern auch einer der größten Ar- schaft Stadt Birkenfeld e.V. freuen sich tage statt. Ob Click & Collect oder beitgeber. Die lokalen Betriebe bie- auf Ihren Einkauf und wünschen Ih- mit TerminOrthopädie-Technik und aktuellem negativen ten jungen Menschen mit der Aus- nen trotz allem eine schöne Frühlings- Coronatest halten Anzeige die teilnehmen- bildung eine Perspektive direkt vor undAnzeige Sommerzeit. den Fachgeschäfte der Förderge- Ort, stärken ihre Gemeinde durch meinschaft StadtReha-Technik Birkenfeld e.V. tolle die Gewerbesteuer und prägen das Angebote für Sie90 bereit. x 60Nutzen mm Sie Stadtbild. 90Weitere x 60 Informationenmm zur die Angebote Sanitätshausum Vor Ort einkaufen Fördergemeinschaft und deren und den Handel, die Dienstleister Bitte halten Sie sich weiterhin an die Mitgliedsbetriebe fnden Sie und die Gastronomen zu stärken und aktuell geltenden Regeln zur Ein- unter www.fög-birkenfeld.de zu unterstützen.Pfegehilfsmittel Denn der stationäre dämmung der Pandemie. Podologie TROTZ NOTBREMSE SIND WIR WIE GEWOHNT FÜR SIE DA! Orthopädie-Schuhtechnik 55765 Birkenfeld ( 06782 / 5287Anzeige Orthopädie-Technik 55765 Birkenfeld ( 06782 / 5287 66709 Weiskirchen-Konfeld ( 06876 / 367 Reha-Technik 6670955765 Weiskirchen-KonfeldBirkenfeld ( 0687606782 / 3675287 55774 Baumholder ( 06783 / 999883 5577466709 BaumholderWeiskirchen-Konfeld ( 0678306876 /185 999883367 x 60 mm Sanitätshaus 54497 Morbach ( 06782 / 5287 5449755774 MorbachBaumholder ( 0678206783 / 5287999883 ( Pfegehilfsmittel 54497 Morbachwww.hassler-schuhtechnik.de 06782 / 5287 [email protected] Podologie [email protected] [email protected] Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 23 Mittwoch, 5. Mai 2021 EINKAUFSTAGE 2.6. bisbis 10. 4. Mai Juli 2021 2020 vonDonnerstag Donnerstag / Freitag bis /Montag Samstag

Anzeige Anzeige

90 x 60 mm 90 x 60 mm

Hauptstraße 7 55765 Birkenfeld

Tel. 0 67 82 / 98 10 63 Dipl.-Betr.W. BerndDipl.-Betr.W. Schöpfer Albert Holstein ...was sonst? Für den perfekten BerndWirtschaftsprüfer Schöpfer AlbertSteuerberater Holstein WirtschaftsprüferSteuerberater Steuerberater Start in den Sommer Steuerberater Anzeige ✓ Photovoltaik-/BlockheizkraftanlagenAnzeige Zu den Birkenfelder ✓✓ ExistenzgründerPhotovoltaik-/Blockheizkraftanlagen ✓✓ Schenkung/ErbschaftenExistenzgründer - Unternehmensnachfolge (bis Gr. 52) Einkaufstagen ✓✓ BuchführuSchenkung/Erbschaftenng - Lohn - Jahresabschlüsse - Unternehmensnachfolge - Steuererklärungen ✓✓ WirtschaftsprüfungBuchführung - Lohn - Jahresabschlüsse - Steuererklärungen 90 x 60vom mm 06. bis 10. Mai 2021 ✓ Wirtschaftsprüfung90 x 60 mm 20 % Rabatt auf alles. Am Bahnhof 10 | 55765 Birkenfeld Gilt auch bei Click & Collect. Telefon: (06782)Am Bahnhof 99 87-0 10 | |Telefax: 55765 Birkenfeld(06782) 99 87-50 Einfach anrufen. Wir beraten Sie gerne. Telefon:[email protected] (06782) 99 87-0 | Telefax: (06782) 99 87-50 [email protected] www.schoepfer-holstein.de

TROTZ NOTBREMSE SIND WIR WIE GEWOHNT FÜR SIE DA! Kreis- und Nationalparkstadt Birkenfeld Orthopädie-Schuhtechnik Landschaftlich reizvolle Umgebung, Tor zum Nationalpark „Hunsrück-Hochwald“ • Vollausgestattetes Mittelzentrum • Sehr gute Verkehrsanbindung durch A 62, B 41, B 269 und Flugplatz Hahn (ca. 40 km) Für Ihre FragenAnzeige stehen wir Ihnen gerne unter • Stadt der Behörden und Verwaltungen 06782 / 107739 oder 0170 / 9936337 zur Verfügung. • zahlreiche Gewerbe- und Handelsbetriebe • innovatives Gewerbe- und Gründerzentrum (BIG-Center) • Neue Gewerbefächen in der ehem. Heinrich-Hertz-Kaserne Auskunft:185 Stadt x Birkenfeld60 mm • komfortables Parkplatzangebot – keine Parkgebühren • sympathisches Kleinstadtfair mit hohem Wohn- und Freizeitwert Stadtbürgermeister Miroslaw Kowalski • Campingplatz, Schwimmbad und weitere Freizeit- und Erholungsangebote Hauptstraße 9 · 55765 Birkenfeld • Nahe-Radwanderweg Tel. 06782/107739 · Fax 107741 • erschlossenes Baugelände im Wohngebiet „Haesgeswiesen“ E-Mail: [email protected] • Hochschulstandort (Umwelt-Campus Birkenfeld) www.stadt-birkenfeld.de Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 24 Mittwoch, 5. Mai 2021 EINKAUFSTAGE 2.6. bisbis 10. 4. Mai Juli 2021 2020 6. bis 10. Mai 2021 vonDonnerstag Donnerstag / Freitag bis /Montag Samstag

"Helfen macht Spaß" mit der Gudd-Zweck-LEERGUT-BON-AKTION bei EDEKAAnzeige Decker’s Team Anzeige Auch im 1. Quartal 2021 kam ein stattlicher Betrag zusammen, der am 16.04.202190 x 60 mit mm Deko-Schecks übergeben wurde.90 x 60 mm Finanzielle Hilfe für Projekte und Vereine hat bei EDEKA Decker’s Team (www.edeka-deckers-team.de) immer schon einen hohen Stellenwert! Daher arbeitet man seit längerem mit der „Gudd-Zweck UG" aus Oberkirchen und dem gemeinnützigen Verein Rotary-Hilfe-Tholey-Bostalsee e.V. zusammen. Ziel dabei ist es die Welt und unsere Region etwas besser zu machen.

Seit Anfang 2020 gibt es dazu an den Leergutautomaten von EDEKA Decker’s Team in Hoppstädten-Weiersbach und Bir- kenfeld (www.edeka-deckers-team.de) Spendenkäs- ten und SpendenstelenAnzeige für Leergutbons. Anzeige Der Kunde kann dabei seinen vom Leergutautomaten erworbe- nen Leergutbon anstatt an der Kasse in Bargeld einzulösen, in die Spendenbehälter90 einwerfen. x 60 mm v.l.n.r.: Prof. Dr. 90 Helling x 60 (Umwelt-Campus mm Birkenfeld), Nach jedem Quartal werden die Spendenbehälter geleert und Katharina Kuhn (Green Offce am Umwelt-Campus) , Manuel die Geldwerte von den Leergutbons zusammen addiert. Decker (EDEKA DECKER in Birkenfeld und Hoppstädten- Weiersbach - www.edeka-deckers-team.de ), Michaela Roos Auch im 1.Quartal 2021 kam ein stattlicher Betrag zusam- (Gudd-Zweck UG) men: Im Markt Hoppstädten-Weiersbach exakt 447,06 € und im Foto-Rechte: Michael Roos (Mitglied im Rotary Club Tholey- Markt Birkenfeld exakt 543,32 €. Bostalsee - zuständig für Gudd-Zweck-Kooperationsprojekte)

Anzeige

185 x 60 mm Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 25 Mittwoch, 5. Mai 2021 EINKAUFSTAGE 2.6. bisbis 10. 4. Mai Juli 2021 2020 vonDonnerstag Donnerstag / Freitag bis /Montag Samstag

EDEKA Decker’s Team (www.edeka-deckers-team.de) über- - im Markt Birkenfeld an: Tierpark Birkenfeld e.V. weisst den Gesamtbetrag von 990,38 € nun an den gemein- nützigen Verein Rotary-Hilfe-Tholey-Bostalsee e.V.. Dieser Also, bitte liebe Kunden, spendet im 2. Quartal 2021 weiter wiederum hat sich bei den Leergutbonspenden von EDEKA De- feissig Leergutbons bei EDEKA Decker’s Team in Hoppstäd- cker’s Team gemeinsam mit der Gudd-Zweck UG dazu bereit ten-Weiersbach und Birkenfeld (www.edeka-deckers-team. erklärt, den SpendenertragAnzeige bei beiden als Spenden-Empfänger de) für den guten Zweck!Anzeige vorgesehenen Vereinen jedes Quartal auf den nächsten 50er-Be- trag aufzustocken. Die somit zustande gekommenen 500,00 € und 600,00 € aus der Spendentätigkeit im 1.Quartal 2021 (Gesamt-Summer90 x1.100,00 60 mm €) kommen diesmal anteilig 90 x 60 mm dem „Greenoffce am Umweltcampus" und dem "Ambulanter Hospiz- und Beratungsdienst obere Nahe e.V." zu Gute, gemäß den jeweiligen o.g. Spenden-Ergebnissen der beiden Filialen von EDEKA DECKER.

Bei der coronagerechten Übergabe (mit Masken) der bei- den Spendenschecks vor dem Gebäude von EDEKA DECKER in Hoppstädten-Weiersbach waren anwesend: Manuel Decker (EDEKA DECKER) , Prof. Dr. Helling (Umwelt-Campus Birken- feld) , Katharina Kuhn (Greenoffce am Umwelt-Campus), Anne Schwall und Heike Niemeier (Ambulanter Hospiz- und Bera- tungsdienst obere NaheAnzeige e.V.), Michaela Roos von der Gudd- Anzeige Zweck UG in Oberkirchen, Dr. Armin Lang (Rotary-Hilfe-Tho- ley-Bostalsee e.V.) . v.l.n.r.: Dr. Armin Lang (Präsident elect des Rotary Club Tholey- 90 x 60 mm Bostalsee), Anne Schwall90 x und60 Heike mm Niemeier (Ambulanter Natürlich läuft die Gudd-Zweck-LEERGUT-BON-AKTION in ge- Hospiz- und Beratungsdienst obere Nahe e.V.), Manuel Decker wohnter Form weiter. Leergutspenden die in den beiden Märk- (EDEKA DECKER in Birkenfeld und Hoppstädten-Weiersbach ten von EDEKA Decker’s Team im 2.Quartal 2021 gespendet - www.edeka-deckers-team.de ) werden, gehen dann Foto-Rechte: Michael Roos (Mitglied im Rotary Club Tholey- - im Markt Hoppstädten-Weiersbach an: Indienhilfe Obere Nahe e.V. Bostalsee - zuständig für Gudd-Zweck-Kooperationsprojekte)

Am 09. Mai ist Muttertag  Das besondere GeschenkAnzeige für alle Mamas  Das NEUE Lillet Wild Berry Eis Erhältlich bei185 uns x im 60 Eiscafé mm und bei Achtstraße 13 unseren Verkaufspartnern  55765 Birkenfeld 06782/5794 Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 26 Mittwoch, 5. Mai 2021 EINKAUFSTAGE 2.6. bisbis 10. 4. Mai Juli 2021 2020 6. bis 10. Mai 2021 vonDonnerstag Donnerstag / Freitag bis /Montag Samstag

Kostenlose Corona in der VG Corona-Testzentren Anzeige der VGAnzeige Birkenfeld

Das Corona-Testzentrum Birkenfeld, Neues Feuerwehrhaus in 90 x 60 mm der Brückener Straße 9015, hat x zu60 folgenden mm Zeiten geöffnet: Mo.-Fr.: 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Sa.: geschlossen So.: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Das Corona-Testzentrum Hoppstädten-Weiersbach, Kom- Mechatronic GmbH munikationszentrum in der Campusallee hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Car-/Truck-ServiceMechatronic und Verkauf, GmbH alle Fabrikate Di.: 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr Car-/Truck-ServiceGroßeMechatronic Auswahl und Verkauf,und GmbH Angebote alle Fabrikate Mi.: 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Car-/Truck-ServiceMechatronicGroßean Auswahl WinterAnzeige und Verkauf,undreifen! Angebote GmbH alle Fabrikate Anzeige Car-/Truck-Service und Verkauf, Das Corona-Testzentrum Niederbrombach, Schulturnhalle WirGroße freuen Auswahlan Winteruns auf undreifen! Ihre Angebote Anfrage. in der Hauptstraße 2, hat jeweils von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Wir freuenanalle Winter uns Fabrikate aufreifen! Ihre Anfrage. zu folgenden Zeiten geöffnet: Achtstraße 71, 5576590 x Birkenfeld 60 mm 90 x 60 mm AchtstraßeWir 71, freuen 55765 uns Birkenfeld auf Ihre Anfrage. Dienstag, 27.04.2021 & Donnerstag, 29.04.2021 (KW17) www.mildenberger.go1a.deAchtstraßewww.mildenberger.go1a.de 71, 55765 Birkenfeld % % 06782 06782 1284 1284 Donnerstag, 06.05.2021 (KW18) www.mildenberger.go1a.deWirWir machen, machen, dass % es 06782es fährt. fährt. 1284 Dienstag, 11.05.2021 & Freitag, 14.05.2021 (KW19) Dienstag, 18.05.2021 & Donnerstag, 20.05.2021 (KW20) Dienstag, 25.05.2021 & Donnerstag, 27.05.2021 (KW21)

Gegen Vorlage dieses Anzeige Coupons erhalten Sie 06.05.–10.05.2021 im Aktionszeitraum 185 x 60 mmein Bällchen Eis von Saarstrasse 129 • Hoppstädten-Weiersbach • www.edeka-deckers-team.de der Eiswerkstatt Vazzola.

KW18/19 gültig von Herausgeber: EDEKA Decker’s Team/Alexandra Decker e. K., Saarstraße 129, 55768 Hoppstädten-Weiersbach Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 27 Mittwoch, 5. Mai 2021 EINKAUFSTAGE 2.6. bisbis 10. 4. Mai Juli 2021 2020 vonDonnerstag Donnerstag / Freitag bis /Montag Samstag

Testmöglichkeiten felder Einkauf Birkenfeld Birken stage Do., 06.05. bis Sa., 15.05.2021 Das Testzentrum Anzeigedes DRK 20 %Anzeige Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen Gutscheine) gilt auch bei in den Räumlichkeiten des DRK-Ortsvereines Birkenfeld, Click & Collect Brückener Straße 22,90 in Birkenfelsx 60 mmist zu folgenden Zeiten ge- 90 x 60Hauptstraße mm 20 öffnet: 55765 Birkenfeld Montags, mittwochs und freitags Tel. 06782 / 4447 von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr, letzter Einlass 19:30 Uhr Mobil: 0170 / 3352029 Samstags von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, letzter Einlass 14:30 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist das Testzentrum AM 09. MAI IST MUTTERTAG geschlossen! von Donnerstag, 06. Mai bis Montag, 10. Mai 2021 Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, bitte verges- sen Sie Ihren Ausweis nicht.Anzeige Anzeige Jeder Bürger*in hat Anrecht auf eine kostenlose Testung pro 50 % RABATT Woche! auf alle Uhren 90 x 60 mm 90 x 60 mm Informationen zu den Öffnungszeiten der Goldschmiede Testzentren nach Stand Donnerstag, 29.04.2021. Kunst & Genuss Aktuelle Infos oder Änderungen unter Am Kirchplatz 2 • 55765 Birkenfeld • Tel. 06782 / 4724 www.vg-birkenfeld.de oder www.drk-birkenfeld.de. [email protected] • www.goldschmiedebirkenfeld.de

Happy Shopping Days ab dem 06.05.2021 Hauptstraße 24 - 55765 Birkenfeld Anzeige Tel.: 06782 / 989981 - 0157 30122484 [email protected] - www.manuelas-mode-treff.de 50 % Rabatt Wir sind für Sie da! Täglich von 10 bis 17 Uhr durchgehend185 x 60 mmauf die gesamte telefonisch, per Mail oder WhatsApp erreichbar Sommerkollektion Gutscheine Aktuelle Infos unter www.manuelas-mode-treff.de ❤❤ NICHT VERGESSEN: AM 9. MAI IST MUTTERTAG! Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 28 Mittwoch, 5. Mai 2021 EINKAUFSTAGE 2.6. bisbis 10. 4. Mai Juli 2021 2020 6. bis 10. Mai 2021 vonDonnerstag Donnerstag / Freitag bis /Montag Samstag

Seit 1997

Inh. CalogeroAnzeige Coco, Birkenfeld AnzeigeKontakt: Tel. 0 67 82 - 96 66 l HaustürenHaustüren Tel: 06782-6355 - Fax: 06782-989254 Mail: [email protected] l Fenster www.carlosrestaurant.de Fenster [email protected] Öffnungszeiten: l Rollläden www.schreinerei-ritter.com 90Wir x bieten 60 einen mm 90 x 60 mm Frühstücksbuffet l ZimmertürenRollläden Ausstellung: Di.,ABHOLSERVICE Mi., Do., Fr., Sa., So.: 8-11.30 Uhr 55765 Birkenfeld - Am Kirchplatz 8 am StraßenverkaufMittags nach telefonischer Vorbestellung an. l Verglasungen Di., Mi., Do., Fr., So.: 11.30-14.00 Uhr Do. 16.00 - 18.00 Uhr Mittwoch bis Sonntag von 11 - 14 Uhr und von 17 - 21 Uhr l Zimmertüren Abends Montage Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Mi., Do., Fr., Sa.: 17.30-22.00 Uhr Montags Ruhetag Montage

Kostenlose Parkplätze in Birkenfeld Die Fördergemeinschaft der Stadt Birkenfeld e.V. möchte nochmal alle Kunden über die kostenlosen Park- plätze in BirkenfeldAnzeige informieren. Sie können fast bei jedem Fachgeschäft direktAnzeige vor der Tür oder in unmittel- barer Nähe kostenlos parken. In anderen Städten ist dies zum Teil ein teurer Einkauf. Dies erleichtert Ihnen den Einkauf in 90den Fachgeschäftenx 60 mm der Fördergemeinschaft der Stadt Birkenfeld90 x erheblich.60 mm Die Mitglieder der Fördergemeinschaft freuen sich auf Ihren Besuch.

Während der Corona-Beschränkungen Montag Ruhetag Dienstag bis Freitag von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr offene Küche und von 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr offene Küche Anzeige Samstag von 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr offene Küche Am Bahnhof 2 · 55765 Birkenfeld Sonntag von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr offene Küche und Tel.: 0 67 82 / 9 88 80 60 · www.salva.pizza 185 x 60 mmvon 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr offene Küche nur außer Haus bzw. Zum Muttertag zum Abholen bieten wir unsere Geschenk-Gutscheine, Präsentkörbe, Pralinen, Weine, Liköre, Antipasti etc. aus Kalabrien an. NEU, NEU ... leckere Eistörtchen und Eistorten sowie Tartufo-Spezialitäten aus Kalabrien Antipasti-Platten, schön angerichtet für zu Hause, Panna Cotta mit frischen Erdbeeren. Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 29 Mittwoch, 5. Mai 2021 EINKAUFSTAGE 2.6. bisbis 10. 4. Mai Juli 2021 2020 vonDonnerstag Donnerstag / Freitag bis /Montag Samstag

Do. 06. bis Mo. 10. Mai 2021

15 %Anzeige Rabatt Anzeige

Tel: 06782-6355 - Fax: 06782-989254 auf Ihren Einkauf (ausgenommen bereits reduzierte Artikel und90 Kauf x von 60 Geschenkgutscheinen) mm 90 x 60 mm

55765 Birkenfeld - Am Kirchplatz 8 Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung Tel. 06782 2204 / WhatsApp 0175 2746530

Bitte Termin vormerken: Wie wäre es mit einem Geschenk-Gutschein von Die über 30 Jahre in Birkenfeld richtige Adresse Donnerstag, 15.07. bis für Anzeige Hand- Anzeige Montag, 19.07.2021 arbeiten 90 x 60 mm aller Art 90Inh.: x 60 ERIKA mm CLERF Birkenfelder Bahnhofstraße 12 • 55765 Birkenfeld • Telefon 0 67 82 / 26 18 06. bis 10.05.2021 Einkaufstage 20 % RABATT AUF WOLLE! Abholservice nach tel. Vereinbarung Mo - Mi - Fr 10 bis 13 Uhr

Anzeige

185 x 60 mm Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 30 Mittwoch, 5. Mai 2021 JOBS IN IHRER REGION

Mit Aussicht auf HEIMAT. Ihr nächster Job.

Kostenlose Jobsuche – print & digital! © SP Photography/ djordjevla - stock.adobe.com

Steuerkanzlei Martin Müller Saarstr. 19 – 55768 Hoppstädten-Weiersbach

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir:

• Steuerfachangestellter (m/w/d) / Bilanzbuchhalter (m/w/d) / Steuerfachwirt (m/w/d) ab 01.05.2021

• Auszubildender Steuerfachangestellter (m/w/d) Beginn September 2021

Die detaillierten Stellenbeschreibungen fnden Sie auf unserer Homepage: www.steuerkanzlei-martin-mueller.de/karriere Tel.: 06782 / 98 99 222 [email protected] Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 31 Mittwoch, 5. Mai 2021

65.000 Euro Spende an Kindergärten - Anzeige - in der Region Volksbank Hunsrück-Nahe spendet Spielsachen für Kinder SONDERPOSTENVERKAUF Rhein-Hunsrück-Kreis/Kreis Birkenfeld: Dieser Tage brachte die Volksbank Hunsrück-Nahe zahllose Kinderaugen zum Leuch- Terrassenbohlen, Latten, Bretter, Kanthölzer, ten. 65 Kindergärten im Geschäftsgebiet der Bank erhielten eine Leimholz, Konstruktionsholz und Leimholzausschuß Überraschungskiste mit besonderem Inhalt. Neben verschiede- nen Spielfahrzeugen wurden auch Bücher, Gemeinschaftsspiele Freitag 14.05.2021 von 13:00 - 17:00 Uhr und viele andere Spielsachen verschenkt. Die jeweilige „Überra- schungskiste“ umfasste ein Volumen von zwei Europaletten und Samstag 15.05.2021 von 09:00 - 12:00 Uhr hat einen Wert von über 1.000 Euro. Die Auslieferung der Kisten erfolgte durch den Kooperationspartner ROFU Kinderland Spiel- Vorbestellungen unter warenhandels GmbH, der die Volksbank bei dieser großartigen [email protected] bis 10.05.2021 bis 12:00 Uhr Aktion tatkräftig unterstützt hat. Nur Sofortmitnahme und Barzahlung möglich!! „Die Resonanz auf die Spende hat uns sehr gefreut. Zahlreiche Verkauf solange der Vorrat reicht. E-Mails, Briefe und Telefonate haben uns gezeigt, dass wir mit dieser Spendenaktion unser Ziel erreicht haben. Wir haben den Nur mit negativem Test und vorheriger Terminbuchung Kleinsten in dieser nicht ganz einfachen Zeit, eine große Freude Terminvergabe über [email protected] bereiten können,“ berichtet Erik Gregori, Vorstandsmitglied der Volksbank Hunsrück-Nahe.

Hochwaldstraße 31 54497 Morbach Tel. 06533/73-0 © Volksbank Hunsrück-Nahe eG Hunsrück-Nahe Volksbank © Die ev. Kindertagesstätte Flachsspreite in Idar-Oberstein bei der Lieferung der Überraschungskiste. v.l.n.r. Katrin Ruppenthal, Erzieherin; Ellen Brenner, Leiterin der Kinder- tagesstätte; Anja Huber, vom Elternausschuss sowie einige Kinder der Kindertagesstätte. Telefon: Handel | Handwerk | Dienstleistungen von Fuchs Baumfällungen • Zaunbau 06782-6231 A bIs Z • Pfasterbau, Minibaggerarbeiten oder • Garten- und Landschaftsbau 0176-20945494 • Heckenschnitt u.v.m. Ihre regionalen Partner auf einen Blick…

Wir machen Ihre Steuererklärung! Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) Beratungsstellenleiter Sascha Schmohr Wir suchen Grundstücke! Auf dem Römer 7 | 55765 Birkenfeld | Tel. 06782-981593 Musterhaus Simmern [email protected] Rödelbachstraße 1 · 55469 Simmern www.steuerring.de/buero-birkenfeld Wir beraten ThorstenBernd Wolter Winter Sie persönlich! TelefonTelefon 06761 0172-575 90302730 3250 Do bis So: www.okal.de Wir erstellen Ihre Steuererklärung - für Mitglieder, 11.00 - 17.00 Uhr nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen.

Jesus spricht: „Wer mein Wort hört und glaubt dem, Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NORMA der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben.“ (Joh. 5,24a) Lebensmittelfilialbetrieb bei. Das Bibeltelefon 24 Stunden: Glaubens- und gemeindeneutral sowie täglich neue Wegweisung für ein gelingendes Leben Heimat neu entdecken 06751 – 877 98 71 Ein Glaubensprojekt der Adventgemeinde Kirn Reise- Alleinige Grundlage des Glaubens ist Gottes Wort, die Bibel Treffpunkt Deutschland.de Portal Beilagen-Service KontaKt: [email protected] Birkenfeld Birkenfeld Ausgabe 18/2021, Seite 32 Mittwoch, 5. Mai 2021

T. T. E. HEYDA • Tapeten • Bodenbeläge • Farben • Gerüstverleih 55768 Hoppstädten-W. • Tel. 06782/3998 • Tägl. geöffnet 9.00-14.00 Uhr

IHRE PARTNER AUS DER REGION DAS HAUS

RAINER THEIS Stuckateurmeister- & Malerfachbetrieb DACHDECKERGESCHÄFT Fachberater für Schimmelpilzschäden (TÜV) Bedachungen - Fassaden Wärme-Dämm-Verbund-Systeme Abdichtungen

Trierer Straße 32 • 55765 Birkenfeld [email protected] 06782/ 88 75 75 www.maltepaetz.de 55765 Birkenfeld Telefon 0 67 82 / 57 51 • Telefax 0 67 82 / 36 89