DAS STADIONMAGAZIN VON RED BULL SALZBURG Nr. 115 | 11. juli 2013

Gegen FC Schalke 04

Rote Bullen gegen Königsblaue Knappen

www.redbulls.com HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 anpfiff 3

12 28 Im Talk. Trainer Roger Schmidt blickt in die Zukunft. Mannschaft. Die Roten Bullen in der Saison 2013/14.

Editorial Inhalt Testlauf für die Königsklasse vs Herzlich willkommen bei den Roten Bullen! 4 Trainingslager Die Roten Bullen in Harsewinkel 11 Gastkommentar von Eduard „Edi“ Glieder 120.000 Mitglieder, sieben deutsche Meistertitel mit Cheftrainer Roger Schmidt und eine Arena, die schlichtweg „AufSchalke“ 12 Interview genannt wird. Der heutige Gegner der Roten Bullen, 16 Fotostrecke Der FC Schalke 04 im Wandel der Zeit der FC Schalke 04, ist ein Verein mit viel Traditi- 20 Interview mit Schalke-Trainer Jens Keller on und Herzblut. Im deutschen und europäischen 22 Report Fun Facts über die „Königsblauen“ Spitzenfußball sind die Gelsenkirchener seit Jahren eine fixe Größe und 2010/11 erreichten die Knap- 24 Die Gäste Der Kader des FC Schalke 04 pen das Halbfinale der Champions League. 26 Neuzugänge Péter Gulácsi und Yordy Reyna 2012/13 kam Schalke in der deutschen Bundes- 28 Unser Team Der Trainer und die Roten Bullen liga auf Platz vier und ist somit wieder fix für die Das Fanclub-Turnier der Roten Bullen Gruppenphase der europäischen Königsklasse qua- 30 Report lifiziert. Die Champions League ist heuer auch das 32 Termine Die wichtigsten Spiele auf einen Blick große Ziel des FC Red Bull Salzburg. Schalke 04 33 Bullidikidz Club Eine Nacht in der Red Bull Arena ist deshalb nicht nur ein ungemein attraktiver Geg- 34 Der Elfer Die beste Schalke-Mannschaft aller Zeiten ner, sondern das heutige Spiel kann auch als erster wichtiger Test für den Weg in die Champions League gesehen werden. Standards Wir wünschen viel Spaß beim Lesen der ersten 11 Kainraths Kick Heimspielausgabe der neuen Saison und gute Unterhaltung beim Vorbereitungsspiel gegen Schalke 04!

Name: FC Red Bull Salzburg Impressum Herausgeber Salzburg Sport GmbH, Gegründet: 13. September 1933 Am Brunnen 1, A-5330 Fuschl am See, www.redbulls.com Stadion: Red Bull Arena Redaktion & Produktion Red Bull Media House GmbH, Erfolge: UEFA-Cup-Finale gegen Inter Mailand Heinrich-Collin-Straße 1, A-1140 Wien, +43 (0)1 90221-0, 1993/94, 7-mal österreichischer Meister, 3-mal www.redbulletin.com Druck Offset 5020 Druckerei & Verlag österreichischer Supercup-, 1-mal Cup-Sieger Ges.m.b.H., Bayernstraße 27, A-5072 Siezenheim

Coverfotos: GEPA pictures (3); Fotos: GEPA pictures/Felix Roittner, GEPA pictures/Erwin Scheriau GEPA Roittner, pictures/Felix GEPA (3); Fotos: pictures GEPA Coverfotos: Web: www.redbulls.com Schreib uns: [email protected] Foto: GEPA pictures/Felix Roittner nicht nur perfekte Trainingsplätze gibt, sondern auch einen eigenen Beichtstuhl. eigenen Trainingsplätzeeinen auch gibt, sondern nurnicht perfekte wo es Klosterpforte, Hotel ins Salzburger die zogen Hier Münsterland. ins weiter Bullen Roten die für es ging Schmidt, Roger Cheftrainer Team von ehemalige das TRAINING fü TRAINING i Bullen Rote m r d i e n s klo eue S eue ais o n . Nach einem gegen Paderborn 7:0-Sieg 07, te r Fotos: GEPA pictures/Felix Roittner Klo ganz bestimmt nicht.“ bestimmt ganz das mir würde Schaden Physiotherapeuten ab. ein bisschen auf unseren ja diefärbt Hand Gottes Youngster,der „vielleicht „Wer weiß“, scherzte Maradona stattfanden. legenden wie Pelé und Augen von Spieler unterstets den wachen Physiotherapie-Einheiten seine aber, dass sich einem Fußbruch), freute von noch sich er erholt Trainingslager (zurzeit ins Krücken auf zwar (re. Lazaro tino Nachwuchs-Star Valen auf dem Programm. ches Fußballtennis (re.) abwechslungsrei auch und stand Zirkeltraining Koordinations- Kraft-, Neben Bestes: (li.) sein auf Trainingsplatz dem Fotoshooting als auch beim sowohl gab und sein, zu Mannschaft der bei wieder kaiserlich, (li. scher Rückkehrer J un d G st e hüpfe ras o.) genoss es es o.) genoss rhe akob J rre o.) kam n ­ ant

r . - -

- (li. Vertrauen (re.; o.), blindes Teamgeist zeigen jedenfalls Fotos Unsere gebrauch A n e in em Strang ­t. Fehlender Einsatz? Mangelnde Aufmerksamkeit? Widerspruch? Auf dem Feld gab’s keine Sünden. z i ehe n .

Den Fußballer-Beichtstuhl (nicht imnicht Bild) die Roten haben überhaupt Bullen Fußballer-Beichtstuhl Den u.) und höchste Konzentration (re. Konzentration u.) höchste und u.).

Fotos: GEPA pictures/Mathias Mandl (2), GEPA pictures/Felix Roittner (1)

Fotos: GEPA pictures/Felix Roittner HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 Kainraths Kick 11 s ath k K ain r K i c Foto: GEPA pictures/Patrick Leuk; Illustration: Dietmar Kainrath Leuk; Illustration: pictures/Patrick GEPA Foto: »Für immer schalke!« Edi Glieder ist Co-Trainer von Bundesliga-Aufsteiger SV Grödig, hat mit Austria Salzburg zwei Meistertitel gefeiert und unter Bayerns Triple-Gigant auf Schalke gekickt.

allo an alle Fans im Stadion! Jupp Heynckes kam ich in der Sai- weg von Salzburg und verfolge das Kann sein, dass ich ganz in der son 2003/04 auf 16 Einsätze und heutige Spiel als neutraler Zuschau- H Nähe von euch bin, konnte zwei Treffer für die Knappen er. Nicht ganz neutral, denn als Co- denn ich kommen- erzielen. Nicht die beste Ausbeute in Trainer des SV Grödig kann ich aus tiere heute live aus meiner Karriere als Stürmer. Den- dem Testspiel vielleicht schon Rück- der Red Bull Arena noch war es ein tolles Engagement, schlüsse auf die anstehenden Duelle das Testspiel gegen denn die Fans in Gelsenkirchen hat- gegen Red Bull Salzburg in der Schalke 04. Mit ten mich toll aufgenommen. Gerne Meisterschaft ziehen. Grödig wird Schalke ver- erinnere ich mich an ein 50 Meter natürlich in allen vier Duellen der binde ich langes Plakat zurück, auf dem „Edi Außenseiter sein. Dennoch werden eine schöne Glieder – für immer Schalke“ stand. wir immer den Anspruch stellen, als Zeit. Unter Bei meinem Wechsel auf Schalke Gewinner vom Platz zu gehen. Auch dem da- war ich schon 34, körperlich, wie wenn wir gegen Mannschaften mit maligen auch später bei meinen Stationen in mehr Qualität und Budget antreten: Schalke- Pasching, Kärnten oder Grödig, je- Fußball bleibt immer ein Spiel elf Trainer doch in einem Topzustand. Eine sehr gegen elf, das darf man nicht aus erfolgreiche Zeit hatte ich in Salz- den Augen verlieren. Auch heute ist Edi Glieder (44) konnte in Österreich fünf burg. Meine Bilanz im Dress der das nicht anders. Ich wünsche euch Meistertitel feiern, ist Rekordtorschütze des Austria: zwei gewonnene Meister- viel Spaß beim Spiel gegen Schalke FC Pasching (65 Tore in 63 Spielen ab dem schaften, 44 erzielte Tore und der 04. Jahr 2007) und traf in 11 Spielen für das Nationalteam viermal. Glieder ist derzeit Co- Titel des Torschützenkönigs im Jahr Trainer des SV Grödig. 1999. Mittlerweile bin ich aber weit Euer Edi HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 Interview 13 »Wir werden richtig offensiven FuSSball zeigen« Roger Schmidt sorgt sich noch um die Innenverteidigung, verspricht aber weiter Angriffsfußball. Der Cheftrainer des FC Red Bull Salzburg über die neue Saison und neue Ziele – und was der Confed-Cup in Brasilien lehrt: mehr Aggressivität.

ie zufrieden bist du bisher mit der Sai- verteidigers aus, um das Abwehrverhalten zu sonvorbereitung der Roten Bullen? Ich stärken? Daran arbeiten wir im Training. Ich denke, bin zwiegespalten: Sehr zufrieden bin ich wir haben gute Innenverteidiger. Wenn es hinten nicht mitW dem, was die Mannschaft leistet, wie sie versucht, passt, dann haben wir als ganze Mannschaft nicht sich im Training weiterzuentwickeln und die Schwer- gut verteidigt. Das war auch ein Schwerpunkt in der punkte, die wir gesetzt haben, zu verinnerlichen. Wir Vorbereitung. Da kommen wir aus meiner Sicht ganz wollen uns persönlich wie auch als Mannschaft wei- klar weiter. Was mir schon Sorge bereitet, ist, dass mit terentwickeln. Schade ist, dass wir sehr viele Spieler Vorsah, Schiemer und Rodnei drei Innenverteidiger haben, die im Moment nicht im Training stehen, weil verletzt sind, und daher beobachten wir das kurz vor sie kleine Verletzungen haben. Und bitter ist auch, Meisterschaftsbeginn, um Alternativen aufzubauen. dass sich Dušan Švento die Bänder im Sprunggelenk Mit Hinteregger und Ramalho gibt es Allrounder für gerissen hat und vier bis sechs Wochen ausfallen wird. die Defensive. Oliver Bartlett, der von 2008 bis Aber die Spieler, die fit sind, machen klar einen Schritt 2012 bei Borussia Dortmund und parallel dazu in die richtige Richtung. Findest du dennoch den auch mit der deutschen Nationalmannschaft richtigen Stamm für die Mannschaft? Natürlich gearbeitet hat, unterstützt dich als Athletiktrai- wünscht man sich alle Optionen zu haben, aber ich ner. Merkt man schon etwas von zugelegter achte schon darauf, jene Formation zu finden, mit der Kampfkraft bei den Roten Bullen? Die ist sehr wir in die ersten Pflichtspiele gehen. Der Cup und die gut. Das hat man letzte Saison schon gesehen, dass Meisterschaft rücken ja immer näher und die letzten die Mannschaft physisch in einem sehr guten Zustand Testspiele gegen Metz und Schalke sind dann in der ist und auch leidenschaftlich um Punkte kämpft. Das entscheidenden Phase. Mit dem peruanischen Top- ist auch wichtig, weil die Art, wie wir spielen, nur Sturmtalent Yordy Reyna hast du eine zusätz- mit körperlich starken Spielern funktioniert. In der liche Option für den Angriff, im Tor sorgt Péter Champions-League-Qualifikation warten nur Gulácsi für Konkurrenzkampf und Marco Mei- schwere Gegner. Legst du den Schwerpunkt linger ist aus Ried zurück. Wie fügen sich diese daher gleich auf die Meisterschaft? Nein, uns Spieler ins Team ein? Das ist bei uns sehr einfach, sind alle Wettbewerbe wichtig. Wir wollen sowohl weil wir eine sehr intakte Mannschaft sind. Wir haben im Cup als auch in der Meisterschaft unseren Fußball sehr viele gute Charaktere in der Mannschaft, und spielen und uns über unsere Spielweise definieren, damit ist die Integration der neuen Spieler einfacher, weil wir nur so den größtmöglichen Erfolg haben wer- „die beste Mannschaft gerade wenn es – wie heuer – wenige sind. In zwei, den. Wir müssen diesen mutigen, aktiven Fußball auch in Österreich sein, den drei Tagen sind die Spieler vom Zwischenmenschlichen in der Champions-League-Qualifikation zeigen. Auf her integriert, und dann versuchen wir ihnen die je- allerhöchstem Niveau, um eine Chance zu haben und besten FuSSball spielen weilige Spielweise einzutrichtern. Daran arbeiten wir vielleicht eine Sensation zu schaffen und in die Grup- und international jeden Tag, und da sind wir auf einem sehr guten Weg. penphase zu kommen. In der Meisterschaft geht es 91 erzielten Treffern standen in der letzten Sai- am 20. Juli in Wiener Neustadt los, eine Woche für Furore sorgen.“ son 39 erhalten­e gegenüber? Wie sieht es mit später folgt das Heimspiel gegen die Wiener

Foto: GEPA pictures/Felix Roittner pictures/Felix GEPA Foto: der angekündigten Verpflichtung eines Innen- Austria. Ebnet ein guter Start den erfolgreichen HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 Interview 15 Foto: GEPA pictures/Felix Roittner pictures/Felix GEPA Foto:

Weg in die neue Saison? Absolut, wir wollen verbessern. Welche Erkenntnisse hast du aus den dort weitermachen, wo wir aufgehört haben: Im Matches des Confed-Cups in Brasilien ziehen vergangenen Jahr haben wir beide Partien zu Hause können? Man hat gesehen, dass der Fußball in eine gewonnen. Wie geht’s dir mit der permanenten ganz bestimmte Richtung geht, wenn man erfolgreich Erwartungs­haltung des Vereins und der Fans? auf höchstem Niveau agieren will. Es war deutlich, Damit beschäftige ich mich nicht. Wir haben hervor- dass Brasilien mittlerweile auch die Spielweise um- ragende Voraussetzungen. Der Anspruch an uns selber gestellt hat, wesentlich aktiver ist gegen den Ball, ist ein sehr großer. Daher wissen wir einfach: Wenn wesentlich geschlossener als Mannschaft agiert. Von wir richtig gut arbeiten und als Mannschaft gut funk- allen Spieler­n wird eine entsprechende Aggressivität tionieren, haben wir alle Mög- erwartet, deshalb haben sie auch lichkeiten, erfolgreich zu sein. „haben viel investiert gewonnen. Der erfolgreiche Fuß- Da spielt die Erwartungshal- ball ist derzeit jener, den diese tung keine Rolle – es ist unser und wollen nun alle Mannschaften praktizieren, dafür eigener Anspruch, die beste davon profitieren.“ sind auch Bayern München und Mannschaft in Österreich zu Dortmund gute Beispiele. Wie sein, den besten Fußball zu spielen und auch zu versu- hast du dich bei den Roten Bullen eingeleb­t? Es chen, international für Furore zu sorgen. Was kannst macht mir sehr viel Spaß, mit meiner Mannschaft und du versprechen: Wird der FC Red Bull Salzburg im Verein zu arbeiten. Daher freue ich mich auf die in dieser Saison weiter Angriffsfußball zeleb- zweite Saison. Die erste war sicherlich nicht einfach, rieren oder eine defensivere Taktik wählen? da haben wir sehr viel investiert und versucht zu ent- Wir werden weiter richtig klasse offensiven Fußball wickeln. Wir wollen nun alle davon profitieren, was zeigen. In der Umschaltbewegung im Spiel mit dem wir letztes Jahr aufgebaut haben. Wie gefällt dir die Ball möchten wir noch besser absichern, im Spiel ge- Stadt? Salzburg ist eine sehenswerte Stadt mit hoher gen den Ball noch aktiver nach vorne verteidigen und Lebensqualität. Ein sehr schönes Fleckchen Erde. Hast damit das Spiel sehr weit vom eigenen Tor fernhalten du ein Lieblingsplatzer­ l?­ Wenn ich Zeit habe, sitze und dem Gegner kaum Möglichkeiten geben. Das wol- ich gerne an der Salzach und genieße einfach nur den len und müssen wir gegenüber der vergangenen Saison wunderschönen Ausblick. Foto: Ullstein Bild/picturedesk.com T d d ri umph u umph ie Köni ie e n d T r r ä n e n . Eine kurze Geschichte des Fußballclubs Gelsenkirchen-Schalke 04. Gelsenkirchen-Schalke Fußballclubs des Eine kurze Geschichte ki c ke g r e e Siegtor. Minute 71 per Freistoß das schießt damals in 3:0-Führung gegen Rapid Wien. 95.000 Zuschauern trotz im Berliner Olympiastadion vor verlierenüberfällt, die Knappen deutschland die Sowjetunion aber, just an dem Tag, als Nazi- Am 22. schaftsfinale. Wiener Vereine im Meister- (2:0, Vienna) schlägt Schalke 1939 (9:0, Admira) und 1942 erstmals 1934, zuletzt 1958. war Schalke deutscher Meister, E 3:4 3:4 ndspiel 1941. (2:0) Siebenmal Juni 1941

Fotos: imago/Brenneken, imago/CoverSport, imago/Werner Otto die treuen Schalke-Fans später zum Trainer des (hier mit Schalke-­ Inter im Elfmeterschießen mit 4:1. siegen die Königsblauen im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion UE E Erst in der letzten Minute gelingt Reinhard Libuda das Ehrentor. City ist weiter, gewinnt später auch das Finale im Wiener Praterstadion. Doch die Engländer zerschmettern im Rückspiel am 15. April 1970 alle Schalker Träume. Citys Keeper 4:1 5:1 uropapokal 1970. 1970. uropapokal F A -Cup 1997. -Cup (3:0) i. Manager und UEFA-Cup-Pokal), den . Am 21.Schalkes schönste Stunde. Am 1997 Mai be E Nach einem 1:0-Heimsieg gegen Manchester City ist Schalke . ( 0:1 n. V. n. 0:1 Trainer ist damals ahrhunderts wählen. Jahrhunderts ) - passieren? Ein Freistoßtor der Münchner in der allerletzten Minute! die Nachspielzeit. Wases läuft soll an diesem 19. Mai noch groß 5:3 gewonnen, in Hamburg liegt Bayern 1:0 gegen den HSV zurück, die Schalke-Fans bereits: 0:2-Rückstand gegen Unterhaching gedreht, Bundesliga 2001. 5:3 auf gutem Weg ins Europapokal-Finale der Pokal ­ (2:2) 43 ahre nach dem letzten Meistertitel feiern Jahre nach dem letzten Meistertitel Joe Corrigan ist schier unbezwingbar. sieger. eigene­ erklär Kapitän Benedikt Höwedes schlägt sich Schalke selbst, wie Galatasaray. Letzten Endes aber te 95 fällt das Siegestor für Hamit Altıntop. In Minu- ray-Star senkirchener das zweite Tor schießt ein Gel- Schalke früh in Führung. Auch 2013 bringt Roman Neustädter mis, im Heimspiel am 13. März Das Hinspiel in Istanbul endet re- reicht Schalke das Achtelfinale. lier und Olympiakos Piräus) er- sieger (gegen Arsenal, Montpel- Ungeschlagen und als Gruppen- Champions nem internationalen Halbfinale – der größte Erfolg in der CL. Im Finale in Wembleynem internationalen Halbfinale – der größte Erfolg unterliegt dann ManU gegen den FC Barcelona 1:3. im Rückspiel – und das bereits nach einer halben Stunde gegen Manchester United. Am 4. Mai 2011 ist für Schalke wieder einmal Schluss in ei- Champions 2:3 1: ­t: „Wir sind an unserer n Dummheit gescheitert.“ 4 Junge: Galatasa- L L (1:2) (1:2) eague 2013. eague 2011. Das Wunder von Old Trafford bleibt aus. Schon das Heimspiel auf Schalke geht 0:2 verloren. 0:2 heißt es auch für die Königs­ tän und Tormann Manue­ auch das letzte Spiel von Kapi- Champions-League-Out – aber liches Saisonende nach dem Schlusspunkt setzte. Ein versöhn- erhöhen, ehe Huntelaar den Manuel sollte dann noch vor und geschossen, Benedikt Höwedes zuvor die Knappen in Führung 22. Minute. von Klaas-Jan Huntelaar in der Schalke-Trainer, bejubeltdas2:0 nick, am 21. Mai 2011 noch DFB- 5:0 P okal 2011.okal Jurado nach der Pause Julian Draxler hatte blauen. (3:0) Ralf Rang- l Neuer José

Fotos: imago/Colorsport, imago/Contrast (2) 20 interview HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 Interview 21 »Mit diesem Team zu arbeiten ist eine wahre Freude« Seit Dezember 2012 leitet Jens Keller die Kampfmannschaft des FC Schalke 04. Im Interview lässt er seine erste Saison Revue passieren, lobt die Entwicklung seiner Mannschaft und erklärt, wie er sie im nächsten Jahr noch stärker machen will.

err Keller, Sie leiten seit mehr als einem In den letzten zwei Saisonen war Schalke stets halben Jahr das Team der Königsblauen ganz vorne mit dabei – was müsste geschehen, H– wie fällt Ihre Bilanz über Ihre erste Zeit damit man sich in dieser Saison endgültig ge- als Cheftrainer aus? gen die dominierenden Vereine Bayern und Sehr positiv. Ich denke, dass wir unser Ziel erreicht Dortmund durchsetzen kann? haben, die Mannschaft hat sich weiterentwickelt, es Es wird unheimlich schwer, sich vor allem gegen hat wirklich viel Spaß gemacht, mit dieser Mann- Bayern durchzusetzen, weil sie eine unglaubliche schaft zu arbeiten, und nun freuen wir uns auf die Qualität und Stärke besitzen und sie finanziell na- neue Saison. türlich auch ganz anders dastehen als jeder andere Ihre Mannschaft wird in der neuen Saison mit Club in Deutschland. Was Dortmund betrifft, haben Stars wie Santana, Clemens, Szalai und Goretz- wir im letzten Jahr schon bewiesen, dass wir nicht so ka verstärkt. Was macht diese Spieler aus und weit weg sind von ihnen, wir haben zweimal gegen was für besondere Fähigkeiten bringen sie mit sie gewonnen. Es ist schon unserer Anspruch, dass ins Team? wir im oberen Bereich mitspielen, aber konkret Dort- hat eine wahnsinnige Erfahrung, er mund oder Bayern anzugreifen ist nicht ganz einfach. hat in den letzten Jahren viele Titel geholt. Mit Leon Was für ein Gefühl haben Sie, wenn Sie an die Goretzka und Christian Clemens haben wir zwei große Champions-League-Play-offs denken, für die Talente geholt, von denen der eine schon Bundes­ Ihre Mannschaft in diesem Jahr bereits gesetzt ligaerfahrung hatte. Leon hat hingegen in der zweiten ist? Liga schon sehr gute Schritte gemacht. Mit Ádám Sza- Ein sehr gutes Gefühl. Diese Chance haben wir uns lai haben wir einen erfahrenen Stürmer geholt, der in alle gemeinsam im letzten halben Jahr hart erarbeitet, den letzten Jahren seine Treffsicherheit bewiesen hat und wir freuen uns sehr darauf, die Möglichkeit zu und eine enorme Qualität besitzt. haben, in die Gruppenphase einzuziehen. Der FC Bayern hat Mario Götze, Sie haben Ju- Die Roten Bullen müssen ja erst in die Cham- lian Draxler, und in Deutschland gibt es noch pions-League-Qualifikation, wie sehen Sie die einige solcher junger Ausnahmetalente. Was Chancen der Salzburger? ist das Besondere an Julian? Was unterschei- Salzburg hat viel Qualität und ist auch finanziell gut det ihn von anderen Spitzenspielern in seinem aufgestellt, von daher haben sie sehr gute Vorausset- Alter? zungen, aber eine wichtige Rolle spielt natürlich auch Julian ist für sein Alter schon sehr reif und hat bereits immer das Losglück. sehr viel Erfahrung, darüber hinaus verfügt er einfach Gibt es einen Spieler bei Red Bull Salzburg, der über eine enorme Qualität in allen Bereichen, sowohl Ihnen besonders gefällt? technisch als auch physisch, er ist einfach ein voll- Kevin Kampl ist ein wirklich sehr guter Spieler. kommener Spieler und steht mit Sicherheit vor einer Letzte Frage: Mögen Sie Mozart? (Lacht.) Ja, ganz großen Karriere. Mozartkugeln! Foto: GEPA pictures/Witters GEPA Foto: 22 Report HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 HEIMSPIEL | 20. April 2013 report 23 Königsblaue facts Welcher deutsche Verein hat einen Papst als Fan oder gar einen eigenen Fried- hof für die treuesten Anhänger? Wir haben die Antwort – der FC Schalke 04!

Im April 2013 zählte der FC Schalke 04 119.040 Mitglieder und ist damit der zweitgrößte Sportverein Deutschlands. Er unterhält auch Abteilungen für Bas- ketball, Tischtennis, Handball und Leichtathletik.

Der FC Schalke 04 wurde am 4. Mai 1904 gegründet. Siebenmal wurde der FC Schalke 04 „Schalke“ bezieht sich auf ei- deutscher Meister. Der letzte Titel liegt nen Bezirk von Gelsenkirchen. allerdings schon etwas zurück – 1958. Insge- samt wurden die Gelsenkirchener auch neun- mal Vizemeister, zuletzt im Jahr 2010.

Das offizielle Vereinslied der Königsblauen heißt „Blau und Weiß, wie lieb’ ich dich“ und de im Jahr 1959 vom Kölner Musiker Hans wur- J. König getextet.

Das wohl bekannteste Duell in der deutschen Bundesliga ist das da das seit „Ruhrpott-Derby“, und 1925 zwischen Schalke Die Schalker nennen sich „Knappen“, Dortmund ausgetragen wird. Bis der Verein stets die enge Verbundenheit zum heute fanden 141 dieser Derbys Bergbau der Region aufrechterhalten hat. statt, von denen Schalke 56 und „Knappe“ war jeder Bergmann, der seine Dortmund 48 Partien gewann – 37 Lehre erfolgreich abgeschlossen hatte. Spiele endeten unentschieden.

Seit 2012 gibt es für Schalker Fans einen eigenen Friedhof, das sogenannte „Schalke FanFeld“, das einem Stadion nachempfunden wurde. Hier können ins- gesamt 1904 „Königsblaue“ ihre letzte Ruhe (in Sarg oder Urne) finden.

Der verstorbene Papst Johannes Paul II. wurde zum Ehrenmitglied der „Knappen“ ernannt, nachdem er eine Messe im alten Parkstadion gehalten hatte. 24 kader HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 kader 25 Unsere Gäste Wir präsentieren den Kader des FC Schalke 04 in der Bundesliga-Saison 2013/14.

1 34 36 2 10 11 12 13 Ralf Fährmann, GER Timo Hildebrand, GER Lars Unnerstall, GER Tim Hoogland, GER Julian Draxler, GER Christian Clemens, GER Marco Höger, GER Jermaine Jones, USA Geburtstag: 27.09.1988 Geburtstag: 05.04.1979 Geburtstag: 20.07.1990 Geburtstag: 06. 06. 1983 Geburtstag: 20.09.1993 Geburtstag: 04.08.1991 Geburtstag: 16.09.1989 Geburtstag: 03.11.1981 Position: Tor Position: Tor Position: Tor Position: Abwehr Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld

3 4 5 6 17 27 30 33 Sergio Escudero, ESP Benedikt Höwedes, GER Felipe Santana, BRA Sead Kolašinac, GER Jefferson Farfán, PER Tranquillo Barnetta, SUI René Klingenburg, GER Roman Neustädter, GER Geburtstag: 02.09.1989 Geburtstag: 29.02.1988 Geburtstag: 17.03.1986 Geburtstag: 20.06.1993 Geburtstag: 26.10.1984 Geburtstag: 22.05.1985 Geburtstag: 29.12.1993 Geburtstag: 18.02.1988 Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld

14 22 23 24 40 19 20 25 Kyriakos Papadopoulos, GRE , JAP Christian Fuchs, AUT Kaan Ayhan, GER Anthony Annan, GHA Chinedu Obasi, NGA Teemu Pukki, FIN Klaas-Jan Huntelaar, NED Geburtstag: 23.02.1992 Geburtstag: 27.03.1988 Geburtstag: 07.04 .1986 Geburtstag: 10.11.1994 Geburtstag: 21.07.1986 Geburtstag: 01.06.1986 Geburtstag: 29.03.1990 Geburtstag: 12.08.1983 Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Mittelfeld Position: Sturm Position: Sturm Position: Sturm

32 7 8 9 28 29 Joel Matip, CMR Max Meyer, GER Leon Goretzka, GER Michel Bastos, BRA Ádám Szalai, HUN Philipp Hoffmann, GER Jens Keller, GER Geburtstag: 08.08.1991 Geburtstag: 18.09.1995 Geburtstag: 06.02.1995 Geburtstag: 02.08.1983 Geburtstag: 09.12.1987 Geburtstag: 30.03.1993 Geburtstag: 24.11.1970 Position: Abwehr Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Sturm Position: Sturm Position: Trainer Fotos: FC Schalke 04 FC Schalke Fotos: 26 Neuzugänge HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 Neuzugänge 27 Zwei neue

19Yordy Reyna Rote Bullen 17. September 1993 Chiclayo, Peru für Salzburg Position: Mittelfeldspieler Péter Gulácsi aus Ungarn und Yordy Reyna aus Peru verstärken ab sofort das Salzburger Tor und den Salzburger Angriff. In ihrem ersten Interview sprechen die beiden Youngsters über den Beginn ihrer Karriere, Vorbilder und ihre Wünsche für die erste Saison mit ihrem neuen Team.

olltest du schon immer Fußballer werden? Auf jeden Fall. Ich hab mit fünf Jahren angefangen und ein- fach nie wieder aufgehört (lacht). Meine Eltern haben inW der Nähe eines Fußballplatzes gewohnt und das ist mir da auch noch sehr entgegengekommen. Ich wollte immer Fußball spielen, 31Péter Gulácsi war aber trotzdem immer gut in der Schule. Das war mir persön- 6. Mai 1990 lich sehr wichtig. Was war bisher der stolzeste Moment Budapest, Ungarn deiner Karriere? Der Gewinn der Bronzemedaille mit der unga- Position: Tormann rischen Nationalmannschaft bei der U20-Weltmeisterschaft 2009. In dem entscheidenden Spiel konnte ich drei Elfmeter halten, das war wirklich ein sehr spezieller Moment. Was macht den perfekten Tormann aus? Du musst ein kompletter Spieler sein. Reaktionsschnelligkeit und starke Schüsse reichen heute nicht mehr – man muss ein guter Fußballer sein, der sich gut ins Auf- bauspiel integrieren kann. Außerdem muss ieso bist du Fußballer geworden? Ich Fußballplatz gehöre. Was macht für dich den per- man die Fähigkeit haben, die Mannschaft zu habe schon als Kind viel in meinem Viertel fekten Angreifer aus? Schnelligkeit und Kaltblü- motivieren, und Selbstvertrauen und Ruhe in Peru gekickt. Mich hat dieser Sport ein- tigkeit vor dem Tor. Außerdem muss man den Willen ausstrahlen. fachW von klein auf begeistert, so sehr, dass es für mich haben, ständig an sich zu arbeiten und hart zu trainie- Hast du Vorbilder, die diese Qualitäten vereinen? Edwin van einfach keinen anderen Beruf gab, den ich ausüben ren. Nur so kann ich meine körperlichen Fähigkeiten der Sar war immer mein größtes Vorbild, wollte. Mit zwölf habe ich dann begonnen bei Alianza perfektionieren und dafür sorgen, dass ich ein besserer weil bei ihm alles immer so leicht und Lima zu kicken und wusste, dass das der erste Schritt Spieler werde. Gibt es für dich „den“ perfekten entspannt ausgesehen hat. Ansonsten ist, um mir meinen großen Traum zu erfüllen. Gab Spieler? Lionel Messi. Er ist nicht nur als Fußball- bin ich ein großer Bewunderer von Petr es auf deinem Weg zum Profi auch schwere spieler ein Vorbild, sondern auch als Mensch. Er ist Čech, und von Pepe Reina hab ich in Zeiten? Es gab oft Momente in meinem Leben, in trotz seines Erfolges immer bescheiden geblieben, und den sechs Jahren, in denen ich bei Liver- denen nicht genug Geld da war, um zum Training zu das wünsche ich mir auch für mich selbst. Laut oder pool war, wirklich sehr viel gelernt. Er fahren, das ziemlich weit weg von meinem Zuhause leise – wie benimmst du dich auf dem Feld? Ich ist ein außergewöhnlicher Mensch. Was stattgefunden hat. Ich hatte Glück, dass ich Nachbarn bin eigentlich ein sehr ruhiger Spieler. Wenn ich mal sind deine Ziele für deine erste Sai- hatte, die mich unterstützt und mir Geld geborgt sauer werde, dann eher auf mich selbst, und dann son bei Red Bull Salzburg? Ich möchte haben, aber diese Momente der Ungewissheit waren kann es auch mal passieren, dass ich mit mir selbst natürlich die Nummer 1 im Tor werden, sehr bitter, vor allem wenn man noch sehr jung ist. rumschimpfe. Mit dem Gegner lege ich mich aber fast aber wir sind vier Tormänner, die das gleiche Bestimmt gab es aber auch Augenblicke, die nie an. Was sind deine Ziele in deiner ersten Ziel haben. Alles in allem möchte ich mit dieser dann dafür entschädigt haben? Auf jeden Fall. Saison mit Red Bull Salzburg? Ich möchte mit Mannschaft einfach so viele Siege wie möglich feiern. Ein solcher Moment war mein Debüt mit Alianza. Ich meiner neuen Mannschaft die Meisterschaft gewinnen Eine Sache, die man über dich wissen sollte? werde nie dieses Gefühl vergessen, zum ersten Mal mit und werde auch alles tun, um dieses Ziel zu erreichen. Dass mir Ausbildung sehr wichtig ist. Fußball steht der Mannschaft auf den Platz aufzulaufen. Ich hatte Eine Sache, die man über dich wissen sollte? für mich klar im Vordergrund, aber es ist wichtig, eine Gänsehaut und mein Körper war vollgepumpt mit Ich bin ein bescheidener Mensch, der nach Salzburg dass man nie aufhört zu lernen und sich stets wei- Adrenalin. Das hat mir Kraft gegeben und gezeigt, dass gekommen ist, um guten Fußball zu spielen und sein terbildet. sich die harte Arbeit lohnt und ich wirklich auf den Bestes zu geben. Fotos: GEPA pictures/Felix Roittner pictures/Felix GEPA Fotos: 28 kader HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 kader 29

18 19 24 37 Unser Team Dušan Švento, SVK Yordy Reyna, PER Christoph Leitgeb, AUT Valentino Lazaro, AUT Wir präsentieren den Kader des FC Red Bull Salzburg Geburtstag: 01. 08. 1985 Geburtstag: 17.09.1993 Geburtstag: 14. 04. 1985 Geburtstag: 24. 03. 1996 in der Bundesliga-Saison 2013/14. Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld

1 20 31 33 39 40 22 44 Eddie Gustafsson, SWE Thomas Dähne, GER Péter Gulácsi, HUN Alexander Walke, GER Georg Teigl, AUT Sadio Mané, SEN Stefan Hierländer, AUT Kevin Kampl, SLO Geburtstag: 31.01.1977 Geburtstag: 04.01.1994 Geburtstag: 06.05.1990 Geburtstag: 06.06.1983 Geburtstag: 09.02.1991 Geburtstag: 10.04.1992 Geburtstag: 03.02.1991 Geburtstag: 09.10.1990 Position: Tor Position: Tor Position: Tor Position: Tor Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld

5 6 8 15 16 26 27 André Ramalho, BRA Christian Schwegler, SUI Florian Klein, AUT Franz Schiemer, AUT Håvard Nielsen, NOR Jonatan Soriano, ESP Alan, BRA Roger Schmidt, GER Oliver Glasner, AUT Geburtstag: 16.02.1992 Geburtstag: 06.06.1984 Geburtstag: 17.11.1986 Geburtstag: 21.03.1986 Geburtstag: 15.07.1993 Geburtstag: 24.09.1985 Geburtstag: 10.07.1989 Geburtstag: 13.03.1967 Geburtstag: 28.08.1974 Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Sturm Position: Sturm Position: Sturm Position: Trainer Position: Co-Trainer

17 25 29 36 Andreas Ulmer, AUT Isaac Vorsah, GHA Rodnei F. de Lima, BRA Martin Hinteregger, AUT Thomas Letsch, GER Herbert Ilsanker, AUT Oliver Bartlett, GBR Richard Kitzbichler, AUT Steffen Lutz, GER Geburtstag: 30.10.1985 Geburtstag: 21.06.1988 Geburtstag: 11.09.1985 Geburtstag: 07.09.1992 Geburtstag: 26.08.1968 Geburtstag: 24.05.1967 Geburtstag: 08.03.1969 Geburtstag: 12.01.1974 Geburtstag: 10.06.1981 Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Abwehr Position: Co-Trainer Position: Torwarttrainer Position: Athletiktrainer Position: Videoanalyst Position: Physiotherapeut

7 11 13 14 Jakob Jantscher, AUT Marco Meilinger, AUT Stefan Ilsanker, AUT Valon Berisha, NOR Cornelia Werdenich, AUT Simon Binder, AUT Gerald Rabl, AUT Thomas Strasser, AUT Helmut van de Vorle, GER Geburtstag: 18.05.1989 Geburtstag: 08.08.1991 Geburtstag: 18.05.1989 Geburtstag: 07.02.1993 Geburtstag: 10.03.1987 Geburtstag: 24.01.1984 Geburtstag: 09.12.1972 Geburtstag: 31.05.1969 Geburtstag: 08.10.1963 Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Physiotherapeutin Position: Masseur Position: Masseur Position: Zeugwart Position: Zeugwart Fotos: GEPA pictures GEPA Fotos: 30 Report HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 report 31 Fans gegen Fans Alle Jahre wieder treffen sich zehn Fanclubs des FC Red Bull Salzburg zum großen Fanclub-Turnier, um zu klären, wer von ihnen den Besten FuSSball spielt. Dieses Mal mit dabei: Unterstützung von RB Leipzig und viele Spieler der Roten Bullen.

Natürlich ließen sich auch unsere Roten Bullen das Fanclub-Turnier nicht entgehen. Franky Schiemer, Eddie Gustafsson, Kevin Kampl und Sadio Mané schrieben zuerst fleißig Autogramme und fieberten anschließend bei den spannenden Finalspielen mit.

Sommer, Sonne, Fußball – was will das Fußballherz mehr? Auch 2013 fand das Fanclub-Turnier wieder bei strahlendem Sonnenschein auf den Trainings- plätzen des Panorama-Stüberls bei den Salzachseen statt.

So sehen Sieger aus: Am Ende jubelte das Die „Raging Bulls“ durften sich dieses Mal über internati- Team von„Sigi’s Panorama Bullen“, die nicht onale Verstärkung freuen. Neben den heimischen Stamm- nur den Turnierpokal, sondern auch die spielern hatte sich das Team mit Fans von RB Leipzig Trophäen für den besten Torschützen (Ronny verstärkt, die extra für das Turnier nach Salzburg gereist Hartmann, 13 Treffer) und den besten Tor- waren. Am Ende erreichten sie gemeinsam den 6. Platz. mann (Franz Gastberger) mit nach Hause nehmen durften. Wir gratulieren herzlich! Fotos: Lauxfoto - Salzburg Fotos: 32 Termine HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 HEIMSPIEL | 11. Juli 2013 report 33 Auf einen NACHTS IM STADION Pünktlich zum FerienBeginn hat sich unser Bullidibumm etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Um den Schulschluss gebührend zu feiern, schmiss er eine riesige blick ÜbernachtungsParty – und zwar am Rasen der Red Bull Arena. Bundesliga, ÖFB-Samsung-Cup und Champions League: Hier findest du die ersten wichtigen Termine der neuen Saison.

1. Runde 20.07.2013 Wr. Neustadt – FC Red Bull Salzburg 19.00 Uhr

2. Runde 27.07.2013 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 19.00 Uhr

3. Runde 03.08.2013 Valon Berisha (li.) und Håvard Nielsen (re.) statteten unseren kleinen Campern FC Wacker Innsbruck – FC Red Bull Salzburg spontan einen Besuch ab und gaben dabei noch eine kleine Pressekonferenz. 19.00 Uhr Der junge Mann in der Mitte war mit seinen Fragen so erbarmungslos, dass er in der nächsten Saison gerne wieder in den Presse-Bereich kommen kann.

4. Runde 10.08.2013 FC Red Bull Salzburg – SV Grödig 19.00 Uhr

5. Runde 17.08.2013 Damit unsere Gäste auch gut schlafen konnten, wurden extra zwei SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg große Zelte am Stadionrasen aufgestellt. Bullidibumm schwört bis heu- 19.00 Uhr te Stein und Bein, dass er das ganz alleine aufgebaut hat, allerdings haben wir noch leichte Zweifel, ob das auch stimmt.

6. Runde 24.08.2013 FC Red Bull Salzburg – Admira Wacker Mödling 19.00 Uhr

7. Runde 01.09.2013 FC Red Bull Salzburg – SK Rapid Wien 16.30 Uhr

8. Runde 15.09.2013 SV Ried – FC Red Bull Salzburg 16.30 Uhr

ÖFB-Samsung-Cup. In der ersten Runde des ÖFB-Samsung-Cups treffen die Roten Bullen am 17. Juli auf das Was wäre ein ganzer Tag in der Red Bull Arena ohne Fußball? Das Team der Union St. Florian. Das Spiel findet auswärts statt und wird um 19.00 Uhr angepfiffen. dachten sich auch die Kids und kickten wie wild um die Wette. Tipps Champions League. Die dritte Qualifikationsrunde wird am 19. Juli ausgelost. Mögliche Gegner der Salzburger für den perfekten Schuss gab es von André Ramalho Silva (re.), der sein temporäres Traineramt sichtlich genoss. sind Olympique Lyon, FC Eindhoven, FC Metalist Kharkiv, FC Zenit St. Petersburg und AOK Thessaloniki. Bull Salzburg FC Red Fotos: 34 der Elfer HEIMSPIEL | 11. Juli 2013

Huub Stevens Trainer (1996–2002, 2 011/12) Der Jahrhunderttrainer. Schenkte 1997 Schalke den bislang einzigen internationalen Titel. Die Besten in blau Es gibt zwar eine JahrhundertElf von Schalke 04, aber bei allem Respekt, die sagt uns Ösis wenig. Doch bei der Wahl des Trainers stimmen wir zu: HuUUub!

Gerald Asamoah Sturm (1999–2011) RaÚl 51 Europapokal-Spiele! Sturm (2010–2012) Niemand spielte öfters inter- Der Königliche bei den Königs- national für Schalke. blauen. Nach 550 Spielen für Klaus In Summe: 330 fischer Real Madrid ging er für 66 Pflichtspiele. Spiele zu Schalke. Sturm (1970–1981) Der König der Fallrück- zieher. Schoss in 295 Spielen für Schalke 182 Tore. Das ist noch immer Rekord. Mittelfeld (1996–2000) Verwandelte den entschei- Jiří Němec Mittelfeld denden Elfmeter im UEFA- (1993–2002) Cup-Finale gegen Inter. Heu- te: Trainer von Belgien. Kapitän der tschechischen Nationalmann- schaft und Vize- Europameister. Mike Büskens Holte mit Schal- Mittelfeld (1992–2002) ke den UEFA-Pokal. Eurofighter. Gewann mit Schalke auch zweimal den DFB-Pokal. Heute: Trainer von Fortuna Düsseldorf.

Thomas Linke Abwehr Olaf Thon (1992–1998) Mittelfeld (1983–1988, Spielte für Schalke (175 1994–2002) Schoss mit Spiele), Bayern Mün- 18 drei Tore gegen Bay- chen (165) und Red Bull ern, verirrte sich später Salzburg (51). dorthin, fand aber zurück. 333 BL-Spiele für Schalke.

Klaus fichtel Yves eigenrauch Abwehr (1965 bis Abwehr (1990–2002) 1980, 1984–1988) Jens Lehmann Ältester Spieler, der je in Der fairste Verteidiger der Welt. (1988–1998) Film- und TV-Star. Und nicht nur Tor der Bundesliga kickte. Kam von Fans besungen, wie der ihm Ja, Schalke hat mit 40 eigentlich als Co-Trainer gewidmete Pop-Song „Yves, wie viele große Goalies zurück zu Schalke, aber weil hältst du das aus?“ beweist. hervorgebracht. Man muss grad Not am Mann war … ja nicht unbedingt zu Bayern gehen, Arsenal tut’s auch. Foto: GEPA pictures (3), imago (9) pictures GEPA Foto: