verantwortlich im Sinne des Presserechts: BSV-Präsident Redaktion: Frank Schmidt, Fröhlichstraße 12, 68169 Mannheim; Telefon: 06 21 - 31 29 06 E-Mail: [email protected] oder [email protected] Abgabetermin an den Verlag für die April-Ausgabe: 10. März März 2013

GRENKE Classic Baden-Baden Markus Riegler SK Mannheim-Lindenhof 1865 Konrad Mattern SC Haslach von 1927 startet mit Sieg Franz Fischer SK 1929 Jöhlingen Den 80. Geburtstag feiern: Dr. Peter Schmidlin SC Eppelheim Rolf Gräfinger SK Röss'l Muggensturm Dr. Ewald Kurtz SK Meßkirch Hermann, Wehrle SK Neustadt Hans Hinder SV Schwenningen 1906 Herbert Hilpert SGEM Waldshut-Tiengen Wolfgang Moskal SC 1914 Sandhofen-Waldhof

Den 85. Geburtstag feiern: 06.03.1928 Günther Lehmann, von den Karlsruher SF 1853 20.03.1928 Günther Seiler, vom SK Ottenau 22.03.1928 Erich Frühe, von den SF Hörden 1954 26.03.1928 Reymund Weis, vom SK Neustadt Den 86. Geburtstag feiern: 07.03.1927 Arnold Schillinger, vom SK Ottenau

20.03.1927 Helmut Richter, vom SC Mühlacker 1923 31.03.1927 Hugo Stegmüller, von den SF Rot '71 Den 87. Geburtstag feiern: 11.03.1926 Gerhard Sessler, vom SC 1922 Ketsch Foto: Georgios Souleidis 29.03.1926 Willi Weindel, von den Schachfreunden Zeutern Der Turnierdirektor Sven Noppes begrüßte zum Auftakt der Den 88. Geburtstag feiern: GRENKE Chess Classic zahlreiche Gäste, die gekommen waren, 21.03.1925 Gustav Eisele, vom SV Calw um Schachsport auf höchstem Niveau zu erleben. Drei Spieler 23.03.1925 Günter Krück, vom Mosbacher SC 1931 der Weltspitze treten in einem doppelrundigen Großmeisterturnier 29.03.1925 Hans-Jürgen Mickisch, vom SK 1945 Ilvesheim gegen die drei besten deutschen Spieler an. Den größten Ap- plaus bekam bei der Vorstellung . Der Welt- Den 89. Geburtstag feiern: meister spielt seit vielen Jahren für die OSG Baden-Baden und 01.03.1924 Dr. Josef Ladstetter, die Region ist wie eine zweite Heimat für ihn. vom SK 1879 Heidelberg-Handschuhsheim »Vishy« trat in der 1. Runde mit den schwarzen Steinen gegen Den 94. Geburtstag feiern: Michael Adams an. Der 43-jährige Inder forcierte nach einigen 17.03.1919 Hubert Misch, von den SF 1946 Brühl genauen Zügen ein Turmendspiel, das nach 43 Zügen remis ge- 19.03.1919 Alfred Huber, von der SG Schopfheim 1885 geben wurde. Fabiano Caruana heißt der Sieger des Tages. Der Den 98. Geburtstag feiern: 20-jährige Italiener zeigte sich bestens präpariert und besiegte in 25.03.1915 Friedel Fischer, Schach - Rheinfelden einer Französischen Partie Georg Meier. Das innerdeutsche Duell zwischen und endete Folgende Ehrenmitglieder/Funktionäre des Badischen Schach- remis. Nach dem jeweiligen Doppelschritt des e-Bauern wählte verbandes können im März ihren Geburtstag feiern: Naiditsch eine in den letzten Jahren leicht in Mode gekommene Diesmal gibt es nur einen Glückwunsch. Am 29. März feiert Car- Variante, die die gängigen Theoriepfade vermeidet. los Hauser, Referent für Leistungssport, seinen 25. Geburtstag. (ausführlicher Bericht im nächsten Heft) Allen Jubilaren wird im Namen des Badischen Schachverbandes sehr herzlich gratuliert. Frank Schmidt, Beauftragter Ehrungen Der Badische Schachverband gratuliert

Folgende Schachfreundinnen/Schachfreunde können im März ihren Geburtstag feiern: Aus dem Inhalt Seite Den 70. Geburtstag feiern: BSV-Impressum 2 Dr. Albrecht Möller SVG Konstanz Berichte aus dem Verband (u.a. TOA-Sitzung) 5-18 Helmut Grabowietzki SK Mannheim-Lindenhof 1865 85. Schachkongress, Ausschreibungen 5-7 Roland Zöller SC Untergrombach Problemschach 8-9 Karlheinz Schreiber BG Buchen Bundesliga-/Oberligaergebnisse 11-13 Georg Donkoff SC Waldbronn Ergebnisse Verbands-, Landes- und Bereichsligen 13-20 Den 75. Geburtstag feiern: Ergebnisse der Bezirks- und Kreisklassen 20-38 Wolfgang Rothenberger SF Wiesental Berichte und Ergebnisse aus den Bezirken 38-46 Dr. Armin Bauer SF 1946 Brühl Schachjugend Baden 46-48 2 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

BSV- Impressum ■ Seniorenschach: Stand 16.06.2012 Peter Hurst, Am Kappelberg 23, 77978 Schuttertal, [email protected] ■ Datenschutz: PRÄSIDIUM: Kai Kluss, Am Gänsmarkt 1, 97980 Bad Mergentheim, ■ Präsident: [email protected] Dr. Uwe Pfenning, Adolf-Loos-Weg 51, 68519 Viernheim,  06204-1695, [email protected] TURNIERLEITER: ■ Vizepräsident: ■ Oberliga: Siegfried Stolle, Im Hammer 37, 76646 Bruchsal, Michael Schneider, siehe Sportdirektor  07251-9323774; ■ Verbandsligen: [email protected] Bernhard Ast, Westendstraße 1, 76532 Baden-Baden, ■ Vizepräsident:  07221-3753410, Jürgen Dammann, Lucas-Cranach-Straße 26, [email protected] 68163 Mannheim,  0621-4370980, ■ Blitz-/Schnellschach: [email protected] Bernd Walther, In den Matten 40, 77652 Offenburg, ■ Vizepräsident Finanzen:  mobil 0177-8175533, [email protected] Erich Renschler, Im Kleinfeld 3, 77855 Achern, ■ Pokal:  07841-27689, [email protected] Michael Schneider, siehe Sportdirektor ■ Schriftführer: ■ Partienerfassung (OL, VLN + VLS): Winfried Schüler, Mühlenweg 10, 79285 Ebringen, Stefan Haas, Peter-und-Paul-Platz 6, 76185 Karlsruhe  07664-4049295, (nur postalisch) [email protected] Regionale Rundenturnierleiter: ■ Sportdirektor: ■ Winfried Karl: Glauchauer Weg 3, 68309 Mannheim, Michael Schneider, Herrmann-Hesse-Straße 62,  0621-7622357, [email protected]; 75223 Niefern-Öschelbronn,  07233-2043, ■ Volker Widmann: Herbartstraße 11, 68753 Waghäusel, [email protected]  07254-9219647, [email protected]; ■ Leiter Presse + Öffentlichkeitsarbeit: ■ Bernhard Ast: Westendstraße 1, 76532 Baden-Baden, Rolf Ohnmacht, Haldenstraße 71/2, 75417 Mühlacker,  07221-3753410, [email protected]  07041-861053, [email protected] ■ Bernd Waschnewski: Kirchstraße 1, 79183 Waldkirch, ■ 1. Vorsitzender Schachjugend Baden:  0163-6065274, [email protected] Christoph Kahl, Kirchenweg 12, 69412 Eberbach/Baden,  06271-916547, [email protected] GERICHTE: ■ Widerspruchsstelle: EHRENPRÄSIDENTEN: Dr. Matthias Kleifges, Im Sand 27, 76646 Bruchsal, Gerhart Seiter, [email protected] Goethestraße 28, 76307 Karlsbad,  07202-8652, ■ Vorsitzender Turniergericht: [email protected] Michael Pfleger, Breite Egertstraße 24, 97999 Igersheim, Eberhard Beikert,  07931-44206, [email protected] In den Brückengärten 3, 68519 Viernheim,  06204-71919, ■ Vorsitzender Schiedsgericht: FAX 06204-3998, Dr. Holger Moritz, Eichendorffstraße 5, 76669 Bad Schönborn, [email protected]  07253-845363, [email protected] ■ BSV-Rechtsberater: REFERENTEN: Markus Merklinger, Verdiweg 1, 76437 Rastatt, ■ Mitgliederverwaltung:  07222-4016619, FAX 07222-4015979, Jürgen Dammann, siehe Vizepräsident, [email protected] [email protected] ■ Frauenschach: BEAUFTRAGTE (nach § 11 Abs. 6 der Satzung): Polina Zilberman, Im Hüttenbühl, 69124 Heidelberg, ■ Ergebnisdienst:  06221-789805, Rolf Ohnmacht, Haldenstraße 71/2, 75417 Mühlacker, [email protected]  07041-861053, [email protected] ■ Wertungen: ■ Ehrungen und Schach-Zeitung: Birgit Schneider, Herrmann-Hesse-Straße 62, Frank Schmidt, Fröhlichstraße 12, 68169 Mannheim, 75223 Niefern-Öschelbronn,  07233-2043,  0621-312906, [email protected] und [email protected] [email protected] ■ Ausbildung + Sportbund: ■ Beitragseinzug: Siegfried Stolle, siehe Vizepräsident, siehe Vizepräsident Jürgen Dammann [email protected] und ■ Team-Captain Länderkampf Baden-Elsass: [email protected] Michael Rütten, Hauptstraße 147a, 77694 Kehl, ■ Internet:  0176-21243031, siehe Leiter Presse + Öffentlichkeitsarbeit [email protected] ■ Breitensport: ■ Presseberichte im Internet: Bernd Reichhardt, Salomon-Seligmann-Weg 10, Michael Neis, Hännerstraße 4, 79736 Rickenbach-Hottingen, 79379 Müllheim,  07631-14940,  07765-917516, [email protected] [email protected] ■ GKL-Geschäftsführer: ■ Leistungssport: Dr. Markus Keller, c/o Schachzentrum, Lichtentaler Allee 8, Carlos Hauser, Mozartstraße 4, 68799 Reilingen, 76530 Baden-Baden,  07221-50079623, [email protected] [email protected] ■ Problemschach: ■ Bankverbindung: Wolfgang A. Bruder, Goethestraße 42, 69221 Dossenheim, Konto-Nr. 7 435 500 109, BLZ 600.501.01,  06221-860104, Baden-Württembergische Bank AG Lörrach [email protected] ■ Homepage: www.badischer-schachverband.de Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 3

2. Internationaler 14. Ettlinger Bad Wiessee-Senioren-Cup 2013

Jugend-Open 4. bis 12. April 2013 Turnierort: »Hotel-Gasthof zur Post«, Grand-Prix-Turnier 83707 Bad Wiessee, Lindenplatz 7 (Postsaal = Festsaal mit Bewirtung) der Schachjugend Baden Beginn: Donnerstag, 04.04.2013, 15.00 Uhr

(Einschreibung ab 13.00 Uhr;

14.40 Uhr Anwesenheitspflicht) Teilnahmeberechtigung:

Ab Jahrgang 1958 und früher geboren. Meldeschluss: 25. März 2013 (Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt,

max.150)

Meldeadresse: »Hotel-Gasthof zur Post«, Tel: 08022-86060 Ansprechpartner: Kurt Geiß, Sandra Kretzlik

eMail: [email protected] Spielmodus: 9 Runden CHSystem, 2½ Std. je Spieler, ggf. 10.2

Ende; gem. Artikel 6.6. der FIDE: Karenzzeit 30 min Zeitplan: Runde 1: am 04.04.2013 (Donnerstag) 15.00 Uhr;

Bürgerhalle Ettlingenweier Foto: google.de Runde 2 bis Runde 9 beginnt jeweils 10.00 Uhr Siegerehrung: Freitag, 12.04.2013:

Wann: Samstag, 2. März 2013 max. 1 Stunde nach der letzten Partie; ca.16.00 Uhr

Wo: ZURÜCK!!! Startrang: DWZ (DWZ oder Elo, DWZ vorrangig) Auswertung: DWZ und Elo Bürgerhalle, Dorfwiesenstraße, Startgeld: 50 Euro (Geldeingang bis 31.03.2013;

76275 Ettlingen (Ettlingenweier) 60 Euro ab 01.04.2013) auf das Konto 8 62 62 51

Inh.: »Hotel Post«, Kennwort »Senioren-Cup 2013«, Beginn: 10.00 Uhr BLZ 711 525 70 Kreissparkasse Bad Wiessee, Anmeldung: Bis 9.30 Uhr am Turniertag für alle Teil- Leitung: Wolfgang Fiedler und Herbert Ganslmayer

nehmer, pünktlich!! Turnierhandy ab 03.04.2013: 0175-5178429 ● Anmeldungen nach 9.30 Uhr haben kein Preise: 1.Platz:400 Euro, 2.Platz: 300 Euro,

garantiertes Startrecht für die 1. Runde! 3.Platz: 250 Euro, Platz 4-8: 150 Euro

Nestoren- u. Damenpreis: je 3 Preise, ges. 160 Euro; Spielmodus: 7x CH 20 min. Schnellpartie nach FIDE- Ratingpreise 750 Euro, Gruppen nach Teilnehmer-

Regeln zahl Einteilung: U18 (1995/96/97/98) • U14 (1999/2000) Turnierinformationen: www.schach-senioren-cup.de Auskunft, Zimmervermittlung, Buchung: U12 (2001/02) • U10 (2003/04) im »Hotel zur Post« Bad Wiessee, U8 (2005 und jünger) Telefon: 08022-86060;

Preise: U18: 50/40/30/20/10 €. Pokale für die eMail: [email protected];

ersten 3 jeder Gruppe und jeweilige Erst- Internet www.hoga-zur-post.de) platzierte weibliche Jugend. Urkunden, Preise im »Hotel-Gasthof zur Post« :

EZ (Ü/F) 49,00 Euro/Person Buch- u. Sachpreise für alle Teilnehmer. DZ (Ü/F) 79,00 Euro für 2 Personen

HP 3 Gänge 18,50 Euro pro Person

HP 2 Gänge 14,50 Euro pro Person Weitere Infos: Herbert Ganslmayer, eMail: [email protected]

Telefon/Fax: 0911-763915

Fiedler Wolfgang, eMail: [email protected];

Telefon: 0175-51784

Terminplan

Startgeld: Bei Voranmeldung 7 €, am Turniertag 10 €. 2. Biberacher Jugend-Pokal-Turnier DWZ-ausgewertetes Kinder- und Jugendturnier Voranmeldung: Mit Namen, Vornamen, Jahrgang, Verein im Termin: Samstag, 9. März 2013 Anmeldeformular auf unserer Homepage, telefonisch oder per Email beim Turnier- Anmeldeschluss: 8.45 Uhr (auch für vorangemeldete Teilnehmer) leiter bis Freitag, 1. März 2013. Turnierbeginn: 9.00 Uhr Keine Vorkasse. Wo? Böllingertalhalle, Bibersteige, 74078 HN-Biberach Turnierleiter: Thomas Batton, Telefon 0700 27182818, Modus: 5 Runden CH-System, 2x60 Minuten; mit DWZ-Aus- wertung email: [email protected], Telefon am Turniertag 0700 27182818. Altersklassen: U8 (2005 u. jünger), U10 (2003/04); U12 (2001/02) Turnierserie: Württemberg. Jugendpokalturniere (WJPT-Serie) Anmerkungen: Das Turnier ist auf 300 TN begrenzt. Preise: Pokale für die Sieger der Altersklassen U8-U12 Nächste S-Bahn-Haltestellen: Medaillen für alle Teilnehmer; zahlreiche Sachpreise Ettlingen-Bruchhausen, Ettlingen-Stadt Startgeld: 8,-- Euro Anfahrtskizze: Auf unserer Homepage: Infos: www.schachfreunde-biberach.de und Anmeldung: oder http://www.schachklub-ettlingen.de [email protected] Service! Unser Materialwart repariert gegen eine Anmeldung ist möglich bis Samstag, den 2.3.2013 unter Angabe

geringe Gebühr vor Ort defekte von Name, Verein und Altersklasse bei gleichzeitiger Überwei- sung des Startgeldes auf das Konto der Schachfreunde HN- (mechanische!) Schachuhren. Biberach. Kto: 83971017, BLZ 60069976, Raiffeisenbank Böllin- gertal. 4 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Referat Seniorenschach Peter Hurst, [email protected]

und der 12. Deutsches Mosbacher Schachclub Senioren-Derby 2013 laden ein zum 14. Schnellschach-Open für alle Herren des Deutschen Schachbundes, im Gedenken an Alf Dannenberger die im Jahre 2013 das 60. Lebensjahr und Damen, am Samstag, dem 13. April 2013 die im Jahr 2013 das 55. Lebensjahr vollenden.

Modus: 7 Runden Schweizer System · 2x20min-Partien Termin: 10. bis 14. April 2013 nach FIDE-Schnellschachregeln Ort: Gasthaus »Zur Heidelust« 21274 Undeloh-Wesel Preise: Plätze 1-4: 200 · 150 · 100 · 75 € (Nähe Buchholz/Nordheide und ca. 35 km südlich von Rating < DWZ 2150: 50 · 30 € Hamburg) Telefon: 04189-272 Rating < DWZ 1950: 50 · 30 € Veranstalter: Deutscher Schachbund e. V., Referat Seniorenschach Rating < DWZ 1750: 50 · 30 € Turnierleiter: Klaus Gohde, Steinbecker Mühlenweg 24, Jugend U18 ('95): 50 · 30 € 21244 Buchholz/Nordheide Jugend U15 ('98): 50 · 30 € Telefon + Fax: 04181-6561, E-Mail: [email protected] Startgeld: 10 € · Jugendliche 5 € · Titelträger frei Spielmodus: 9 Runden Schweizer System, 40 Züge in 1½ Stunden + Spielort: Musiksaal des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums ½ Stunde für den Rest der Partie (Gesamtspielzeit (im gleichen Gebäude wie Vereinslokal) 4 Stunden) nach FIDE-Regeln. Für die Platzierung (auch Parkplatz: auf Höhe Hammerweg 70, 74821 Mosbach Turniersieg) entscheidet bei Punktgleichheit die Wertung in folgender Reihenfolge: Zeitplan: Anmeldung bis 10.30 Uhr; Beginn 11.00 Uhr; Buchholz-Wertung (schwächste Wertung wird Siegerehrung ca. 18 Uhr gestrichen), Buchholzsummenwertung, Zahl der Sieg- partien. Info: www.mosbacher-schachclub.de Startrangliste wird nach DWZ-Wertzahlen erstellt. Als [email protected] Basis gilt die am 15.03.2013 auf den DSB-Seiten verfüg- Dr. Andreas Schnirch · Tel. 06263 427368 bare DWZ/Elo.

Terminplan: 10. April, 9.00 Uhr, 1. Runde 15.30 Uhr, 2. Runde 11. April, 9.00 Uhr, 3. Runde 15.30 Uhr, 4. Runde 12. April, 9.00 Uhr, 5. Runde 15.30 Uhr, 6. Runde *) 19. Achertalpokal 2013 *) bei Wunsch 20.00 Uhr 7. bis 10. März 13. April, 9.00 Uhr, 7. Runde 15.30 Uhr, 8. Runde Blitz CH-System 11 Runden. 14. April, 8.30 Uhr, 9. Runde 14.00 Uhr, Siegerehrung Spielort: Vereinsheim Computerprogramm: SWISS-CHESS (Winswiss) Version 8,82 des SC Ottenhöfen-Seebach (altes Rathaus Furschenbach, Startgeld: € 50,-- am Ort des Geschehens vor Beginn zu entrichten. Eingeschlossen in den Preis ist ein Ihnen später per Post Rathausplatz 1, zugehendes Bulletin mit Turnierlisten und allen Partien 77883 Ottenhöfen) des Turniers. Modus: 5 Runden CH-System mit DWZ-Auswertung, Anmeldung: siehe Turnierleiter 2 Stunden / 40 Züge, 30 Minuten für den Rest Melde- 10. März 2012 – aber die Teilnehmerzahl ist auf Spiel- 1. Runde: Donnerstag, 07. März 2013 ab 19.00 Uhr schluss: 60 Spieler begrenzt. termine: 2. und 3. Runde: Samstag, 09. März 2013 Es gilt also das Windhundprinzip. Frühzeitige Meldung ab 9.30 Uhr sichert Platz. 4. und 5. Runde: Sonntag, 10. März 2013 Preisfonds: Goldmünzen und/oder Geld im Wert von mindestens ab 9.30 Uhr; anschließend Siegerehrung. 1. € 200,-- 2. € 130,-- 3. € 80,-- 4. € 65,-- 5. € 55,-- Wartezeit ab Rundenbeginn: 30 Minuten. 6. € 50,-- 7. € 50,-- (Berechnet auf Basis von ca. 40 Teilnehmern; Preise: Der Turniersieger erhält den Achertalpokal Änderungen bei abweichender Teilnehmerzahl bleiben (Wanderpokal) und den Hauptgeldpreis. vorbehalten. weitere Geldpreise für den Zweit- und Anmerkung: Angeraten wird eine möglichst frühzeitige Meldung. Drittplatzierten, sowie für: Das Turnier wird DWZ-ausgewertet und ist zur ● den besten Jugendlichen U18 Elo-Auswertung angemeldet. ● den Besten unter DWZ 1600 ● die beste weibliche Spielerin (keine Doppel- Quartiere: Der Gasthof »Heidelust« macht Ihnen einen sensationellen preise) Übernachtungspreis von € 22,-- pro Person incl. opulentem Frühstück (Doppelzimmer ebenfalls € 22,-- pro Person). Falls schon ausgebucht, ist Startgeld: Bei Voranmeldung bis 01.03.13 – 10,- Euro man Ihnen bei der Buchung benachbarter Pensionen etc. behilflich. oder am Turniertag bis 18:45 Uhr – 15,- Euro Die Quartierbuchung muss der Teilnehmer selber vornehmen. Maximal 32 Teilnehmer! Damit sind alle Ferienwohnungen und Pensionen in unmittelbarer Nähe Keine Vorkasse; Startgeld bitte bei Turnierbeginn bezahlen! teurer. Man kann nur empfehlen, sofort dort anzurufen (Tel. siehe oben) und zu buchen. Inh.: Herbert Foth, selbst passionierter Schachspieler. Infos und Anmeldung: (Bitte keine Vorwürfe, wenn Sie zu spät kommen und der Gasthof selbst www.achertalschach.de ausgebucht ist!) Autoabholung ab Buchholz-Bahnhof kann mit der Tur- Mail: [email protected] oder nierleitung vereinbart werden. Bitte bei Meldung zumindest schon mal Telefon: 07841/9943 (Michael Armbruster) andeuten und spätere Absprache treffen.

Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 5

28.03. - 01.04.2013 B-Open für Spieler DWZ/ELO <2000 8. Ried-Open Schachturnier in Südhessen Preisfonds: 2.950 EUR (1000, 500,250, 100, ...) 9. bis 12. Mai 2013 zahlreiche Sonder- und Ratingpreise

Turnierort: 64683 Einhausen, Bürgerhaus, Friedensstraße 3 Modus: 9 Runden CH-System, Computerauslosung durch Veranstalter: SC 1970 Lorsch, SK 1947 Einhausen, SV Biblis Swiss Chess, 2h/40 Züge + 0,5h bis zum Ende der Modus: 7 Runden CH-System, 40 Züge / 2h + 30 min Rest Partie, DWZ- und ELO-Auswertung Hauptpreise: 600 - 400 - 300 - 200 - 150 - 100 Euro Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage Ratingpreise: 100 - 50 Euro (pro DWZ-Gruppe) http://www.neckar-open.de DWZ 2001-2200; DWZ 1801-2000 DWZ 1601-1800; DWZ 0001-1600 28.03. - 01.04.2013 Sonderpreise: 60 Euro (pro Gruppe) C-Open für Spieler DWZ/ELO <1400 Bester Jugendlicher (U18), beste Dame, bester Senior Preisfonds: 600 EUR (250, 150, 100), Hinweise: Das Turnier wird nach Elo und DWZ ausgewertet. zahlreiche Sonder- und Ratingpreise; Preisgelder bei Punktgleichheit nach Buchholz/SoBerg (bei einem Streichergebnis). Modus: 9 Runden CH-System, Computerauslosung durch Alle Preise sind ab 70 zahlenden Teilnehmern Swiss Chess, 2h/40 Züge + 0,5h bis zum Ende der garantiert. Keine Doppelpreise möglich. Partie, DWZ-Auswertung Termine: Anwesenheitsmeldung für alle Teilnehmer Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage am 09.05.2013 bis spätestens 16.30 Uhr! http://www.neckar-open.de 1. Runde: 09.05.2013, 17.00 Uhr (max. 150 TN) 2.+3. Runde: 10.05.2013, 09.30 Uhr + 15.30 Uhr 4.+5. Runde: 11.05.2013, 09.30 Uhr + 15.30 Uhr 6.+7. Runde: 12.05.2013, 09.30 Uhr + 15.30 Uhr 18. Römer Karenzzeit: 1 Stunde für jede Runde

Startgeld: Erwachsene 40 Euro und Jugendliche (ab Jg. 1995) Frühlings-Schachturnier 30 Euro bei Überweisung des Startgeldes bis zum für Kinder und Jugendliche 06.05.2013, danach +10 Euro.

Bei mind. 4 Spielern eines Vereins bekommt jeder Spieler vor Ort 5 Euro rückerstattet. Veranstalter: SpVgg. Rommelshausen, Abt. Schach GM/IM frei (keine weiteren Sonderkonditionen). Termin: Samstag, 23. März 2013, 10-17 Uhr Info und Michael Gehlhar, Tel.: 06251/587275 (abends) Ort: Sporthalle, Kelterstraße 82, Anmeldung: oder per E-Mail an [email protected]. 71394 Kernen-Rommelshausen Bitte die Online-Anmeldung (Formular) auf der Bahnverbindung: S2, Bhf. Rommelshausen Turnierseite nutzen. (20 Min. Fußweg) Die Anmeldung wird mit Überweisung des Start- geldes verbindlich. Meldung: Voranmeldung bis Mittwoch, 20.03.2013 Bankverbindung: erwünscht; Geldinstitut: Volksbank Südhessen - Darmstadt eG Einschreibung am Spieltag von 9.00 - 9.30 Uhr; Kontoinhaber: Schachverein Biblis aus Platzgründen sind max. 150 Teilnehmer Kontonummer: 21 587 818 möglich Bankleitzahl: 508 900 00 Modus: 5x15 Min. CH-System (U6) • 7x20 Min. Verwendungszweck: Name, Verein, Geb.-Datum CH-System (U8, U10, U12, U14, U16, U18) Turnierseite: www.ried-open.de mit weiteren Informationen: Startgeld: U6-Turnier: € 4,- (ohne Voranmeldung € 5,-) Anfahrt, Fotos vom Spiellokal, Unterkünfte etc. U8- bis U18-Turnier: € 6,- (o. Voranmeldung € 8,-); Bei Meldung von acht oder mehr Kindern ist ein Kind startgeldfrei. Nicht vorangemeldete Teilnehmer sollen 17. Internationales Neckar-Open bitte entsprechend ihrer Anzahl Spielgarnituren in Deizisau mitbringen. Preise: Pokale für Jahrgangssieger U6, U8, U10, U12, 28.03. - 01.04.2013 U14, U16, U18; Medaillen für die Zweit- und Deutschland größtes Open Drittplatzierten jeden Jahrgangs A-Open für Spieler DWZ/ELO >1800 Urkunden, Sonderpreise und Sachpreise

Für leckere, preisgünstige Verpflegung ist wie immer bestens Preisfonds: 12.050 EUR gesorgt. (3000, 2000,1300, 1500, 1000, ...) Kontakt: Markus Büchele, Tel.: 0170 8060688, zahlreiche Sonder- und Ratingpreise E-mail: [email protected] Modus: 9 Runden CH-System, Computerauslosung durch Veranstalter: SpVgg. Rommelshausen, Abt. Schach Swiss Chess, 2h/40 Züge + 0,5h bis zum Ende der www.spvgg-rommelshausen.de/schach Partie, DWZ- und ELO-Auswertung, Titelnormen möglich Das Turnier gehört zum Jugend-Grand- Die Teilnahme von 8 GMs wird garantiert (2012: <21 GMs) Prix der Württembergischen Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage Schachjugend. http://www.neckar-open.de 6 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Online-Anmeldung: 85. Badischer Schachkongress Eine Online-Anmeldung auf www.badischer-schachverband.de wird eingerichtet. Birkenfeld Kontaktadressen: 25. Mai bis 2. Juni 2013 Michael Schneider: [email protected]; 85. Offene Badische Meisterschaften Internet: www.badischer-schachverband.de, 27.05.-02.06.2013 SF Birkenfeld: Merten Hubel, [email protected]

5. Offene BW Amateur-Meisterschaften Spielort: Schwarzwaldhalle in Birkenfeld 30.05.-02.06.2013 Ausrichter: Badischer Schachverband in Zusammenarbeit mit den SF Birkenfeld Spielort: Schwarzwaldhalle in Birkenfeld Kongressleitung: Ausrichter: Badischer Schachverband in Zusammenarbeit Dr. Uwe Pfenning, Präsident des BSV mit den SF Birkenfeld Turnierleitung/Schiedsrichter: Kongressleitung: Michael Schneider, Sportdirektor des BSV Dr. Uwe Pfenning, Präsident des BSV NSR Bernd Waschnewski, Waldkirch und Turnierleitung/Schiedsrichter: FIDE-SR Daniel Fuchs, Oberkirch Michael Schneider, Sportdirektor des BSV Teilnahmeberechtigt: NSR Bernd Waschnewski, Waldkirch und Offen für Spieler mit einer DWZ oder Elo von FIDE-SR Daniel Fuchs, Oberkirch mindestens 2000 Wertungsklassen: Spielmodus: 9 Runden CH-System mit Fischer-Bedenkzeit: WK 1: bis DWZ 1999 WK 2: bis DWZ 1799 (90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest WK 3: bis DWZ 1599 WK 4: bis DWZ 1399 der Partie zuzüglich 30 Sekunden vom 1. Zug an.) WK 5: bis DWZ 1199 Für die Preise entscheidet bei Punktgleichheit die Spielmodus: 7 Runden CH-System mit Fischer-Bedenkzeit: Feinwertung in folgender Reihenfolge: zuerst die (90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest Buchholzwertung, wobei der schlechteste Wert der Partie zuzüglich 30 Sekunden vom 1. Zug an.) gestrichen wird, danach die Buchholzsummen- Für die Preise entscheidet bei Punktgleichheit die wertung. Buchholzwertung, wobei der schlechteste Wert Auswertung: DWZ und Elo gestrichen wird. Wartezeit: Die Wartezeit nach FIDE-Art. 6.6a beträgt Auswertung: DWZ 15 Minuten nach Spielbeginn. Wartezeit: Die Wartezeit nach FIDE-Art. 6.6a beträgt Spielplan: Einschreibung am 27.05. bis 14.30 Uhr 15 Minuten nach Spielbeginn. (persönliche Anwesenheit erforderlich); Spielplan: Einschreibung am 29.05. ab 20.00 Uhr oder am Runde 1: 27.05., 15.00 Uhr; 30.05. bis 08.30 Uhr (persönliche Anwesenheit Runde 2: 28.05., 09.00 Uhr; erforderlich); Runde 3: 28.05., 15.00 Uhr; Runde 1: 30.05., 09.00 Uhr; Runde 4: 29.05., 15.00 Uhr; Runde 2: 30.05., 15.00 Uhr; Runde 5: 30.05., 15.00 Uhr; Runde 3: 31.05., 09.00 Uhr; Runde 6: 31.05., 09.00 Uhr; Runde 4: 31.05., 15.00 Uhr; Runde 7: 31.05., 15.00 Uhr; Runde 5: 01.06., 09.00 Uhr; Runde 8: 01.06., 15.00 Uhr; Runde 6: 01.06., 15.00 Uhr; Runde 9: 02.06., 09.00 Uhr. Runde 7: 02.06., 09.00 Uhr; Siegerehrung: Sonntag, 02.06.2013, 15.00 Uhr, Siegerehrung: 02.06.2013, 15.00 Uhr; Anwesenheitspflicht Anwesenheitspflicht Anmeldung: Alle Anmeldungen werden erst mit Einzahlung Anmeldung: Alle Anmeldungen werden erst mit Einzahlung des Startgeldes verbindlich. des Startgeldes verbindlich. Startgeld: Das Startgeld beträgt 40 Euro; für Jahrgänge 1995 Startgeld: Das Startgeld beträgt 45 Euro; und jünger: 30 Euro; für Jahrgänge 2001 und für Jahrgänge 1995 und jünger: 30 Euro. jünger: 20 Euro. Es ist auf das Konto des BSV Nr. 8519201 bei der Es ist auf das Konto des BSV Nr. 8519201 bei der Baden-Württembergischen Bank BLZ 600.501.01 Baden-Württembergischen Bank BLZ 600.501.01 einzuzahlen mit dem Vermerk: »BM 2013« einzuzahlen mit dem Vermerk: »AmatM 2013« GM und IM sind startgeldfrei. Bei Zahlungen nach dem 15.05.2013 erhöht sich Bei Zahlungen nach dem 13.05.2012 erhöht sich das Startgeld um 10 Euro. das Startgeld um 10 Euro. Preisfonds: 2.500 Euro (garantiert bei 20 TN je Gruppe) WK 1: 1. Platz 500,- Euro; 2. Platz 250 Euro Preisfonds gesamt: 3.000 Euro WK 2: 1. Platz 400,- Euro; 2. Platz 200 Euro 1. Preis: 1.000 € (garantiert), WK 3: 1. Platz 300,- Euro; 2. Platz 150 Euro 700/600/400/200/100 Euro WK 4: 1. Platz 200,- Euro; 2. Platz 100 Euro, (Die Preisgelder für die Plätze 2-6 sind bei 40 TN Pokale Platz 1 bis 4 garantiert.) WK 5: 1. Platz 100,- Euro; 2. Platz 50 Euro, Der bestplatzierte Spieler mit aktivem Spielrecht in einem badi- Pokale Platz 1 bis 4 schen Verein erhält den Titel »Badischer Meister 2013« mit Spiel- Online-Anmeldung: recht an der Deutschen Einzelmeisterschaft (DEM) 2014. Eine Online-Anmeldung auf www.badischer-schachverband.de Unter den gleichen Voraussetzungen ist auch der Zweitplatzierte wird eingerichtet. für die DEM 2014 zu Lasten des BSV spielberechtigt. Kontaktadressen: Sonderqualifikation: Michael Schneider: Die drei bestplatzierten Spieler mit aktivem Spielrecht in einem [email protected]; badischen Verein sind berechtigt, in der Auswahlmannschaft des Internet: www.badischer-schachverband.de, BSV beim Bodenseeländerkampf 2014 mitzuwirken. SF Birkenfeld: Merten Hubel, [email protected] Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 7

Ratingpreise: 58. Offene Ratinggruppe DWZ 1801-2000; DWZ 1601-1800; Badische Senioreneinzelmeisterschaft DWZ 1401-1600 und DWZ bis 1400 jeweils 25.05.-02.06.2013 100 Euro für den/die Ratingbeste Sonderqualifikation: am 26.05.2013 Seniorenblitzmeisterschaft Die fünf bestplatzierten Spieler mit aktivem Spielrecht in einem am 28.05.2013 Senioren-Schnellschachmeisterschaft badischen Verein sind berechtigt, in den beiden Auswahlmann- schaften des BSV bei der Mannschaftsmeisterschaft der Landes- verbände im Jahre 2013 mitzuwirken. Ausrichter: Badischer Schachverband in Zusammenarbeit Blitzturnier: Am 26.05. wird eine offene Badische Senioren- mit den SF Birkenfeld Blitzeinzelmeisterschaft ausgetragen. Spielort: Schwarzwaldhalle in Birkenfeld Das Startgeld in Höhe von 8 Euro wird vollständig Kongressleitung: ausgeschüttet. Je nach Teilnehmeranzahl werden Dr. Uwe Pfenning, Präsident des Badischen Vorgruppen gebildet. Schachverbandes Schnellschach: Turnierleitung: Am 28.05. wird eine offene Badische Senioren- Michael Schneider, Sportdirektor; Schnellschacheinzelmeisterschaft ausgetragen. Peter Hurst, Seniorenreferent Auch hier werden je nach Teilnehmerzahl Hauptschiedsrichter: Vorgruppen gebildet. NSR Bernd Waschnewski, Waldkirch und Das Startgeld beträgt 8 Euro und wird vollständig FIDE-SR Daniel Fuchs, Oberkirch, ausgeschüttet. Teilnahmeberechtigt: Kontaktadressen: Offen für alle Damen ab Jahrgang 1958 und alle Peter Hurst, Seniorenreferent Herren ab Jahrgang 1953 [email protected] Spielmodus: 9 Runden CH-System mit Fischer-Bedenkzeit Michael Schneider, Sportdirektor (90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest [email protected] zuzüglich 30 Sekunden pro Zug vom 1. Zug) Internet: www.badischer-schachverband.de Für die Platzierung entscheidet bei Punktgleichheit SF Birkenfeld: Merten Hubel, [email protected] die Feinwertung in folgender Reihenfolge: zuerst die Buchholzwertung, wobei der schlech- teste Wert gestrichen wird, danach die Buchholz- Sportdirektor Summenwertung. Michael Schneider, [email protected] Auswertung: DWZ- und Elo-Auswertung Wartezeit: Die Wartezeit nach FIDE-Art. 6.6a beträgt Turnierausschuss-Sitzung 15 Minuten nach Spielbeginn Spielplan: Einschreibung am 25.05.2013 bis 14.30 Uhr; 9. Februar 2013 Runde 1: 25.05., 15.00 Uhr; Hier die wichtigsten Ergebnisse des TOA, anwesend waren 12 Runde 2: 26.05., 10.00 Uhr; Stimmberechtigte. Runde 3: 27.05., 15.00 Uhr; Runde 4: 28.05., 09.00 Uhr; Termine Saison 2013/2014 Runde 5: 29.05., 15.00 Uhr; 1. Runde: 20.10.2013 6. Runde: 16.02.2014 Runde 6: 30.05., 15.00 Uhr; 2. Runde: 17.11.2013 7. Runde: 09.03.2014 Runde 7: 31.05., 09.00 Uhr; 3. Runde: 08.12.2013 8. Runde: 23.03.2014 Runde 8: 01.06., 09.00 Uhr; 4. Runde: 12.01.2014 9. Runde: 13.04.2014 Runde 9: 02.06., 09.00 Uhr. 5. Runde: 02.02.2014 Relegation: 04.05.2014 Siegerehrung: Sonntag, 02.06.2013, 15.00 Uhr, Anwesenheitspflicht Anträge: Anmeldung: Alle Anmeldungen werden erst mit Einzahlung des Startgeldes verbindlich. Die Anträge zur Rangliste bzgl. Strohmännern, zur Antritts- Startgeld: Das Startgeld beträgt 45 Euro. Es ist auf das Konto pflicht und zur Spielfähigkeit haben allesamt keine Mehrheit des BSV Nr. 8519201 bei der erhalten. Baden-Württembergischen Bank BLZ600.501.01 Dafür hat der TOA die zuständigen Turnierleiter aufgefordert, bei einzuzahlen mit dem Vermerk »BSEM2013«; Unsportlichkeiten den § 19, Absatz 4 der Verfahrensordnung an- GM und IM sind startgeldfrei. zudrohen bzw. anzuwenden. Bei Zahlungen nach dem 11.05.2013 erhöht sich 4. Geldbußen wegen Unsportlichkeit können von dem jeweili- das Startgeld um 10 Euro. gen Turnierleiter bis zu höchstens 250 Euro verhängt werden. Online-Anmeldung: Die Basis der Oberliga-Turnierordnung wurde gedreht, d.h. Eine Online-Anmeldung auf dass nun die Oberliga grundsätzlich nach der TO des BSV spielt www.badischer-schachverband.de und die Abweichungen davon explizit in der TO unter Punkt H-2.8 wird eingerichtet. geregelt werden. Die wichtigsten abweichenden Punkte der Ober- Preisfonds: gesamt: 2.250 Euro liga-TO zur BSV-TO wurden beibehalten; das heißt, es gibt weiter (600/400/300/200/100 Euro); eine eigene Kaderrangliste für die Oberliga und auch die Spiel- Sonderpreise: beste Dame: 100 Euro; termine der 2. Bundesliga werden übernommen. Allerdings wur- bester Nestor 150 Euro; den auch Regeln verändert; z.B. gilt nun der Rückzugstermin des bei mehr als 70 Teilnehmern wird der Preisfonds BSV (7.7.) und auch die schärferen Bestimmungen bzgl. des erhöht. Spiellokals wurden verworfen. Die Details zu diesem Block möge Der bestplatzierte Spieler mit aktivem Spielrecht in einem badi- man dem Protokoll entnehmen. schen Verein erhält den Titel »Badischer Seniorenmeister 2013«. Unter den gleichen Voraussetzungen erhält der bestplatzierte Am Ende fand noch eine lebhafte Diskussion über einen Vor- Spieler ab Jahrgang 1938 und älter den Titel »Badischer schlag des Sportdirektors statt, der eine grundlegende Änderung Nestorenmeister 2013«. zum Thema Rangliste/Ersatzspielrecht beinhaltete. 8 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Referat Problemschach Nr. 5: S. Dittrich Nr. 6: F. Möller Wolfgang A. Bruder, [email protected]

Ausgabe 7 Der Zweizüger und seine Bedeutung

Der neuzeitliche Zweizüger begann etwa um 1930. Dabei spielten zwei grundlegende Betrachtungen eine wesentliche Rolle. Erstens: Weiße und schwarze Züge können mit mehreren unter- schiedlichen Wirkungen, wie Angriff bzw. Verteidigungen n-Gra- des unter Dualvermeidung angewendet werden. Zweitens: Der

Darstellungsbereich kann wesentlich erweitert werden, indem die Komponisten den tatsächlichen Lösungsverlauf in den virtuellen Bereich, wie das Verführungsspiel und Satzspiel verlegten. Durch diese Manöver gewann der Zweizüger an Bedeutung durch typi- Matt in zwei Zügen Matt in zwei Zügen sche Effekte auf unterschiedlichen Darstellungen, wie z.B. Matt- wechsel, Paradewechsel und Radikalwechsel. Aus diesen Me- Nr. 1: Marjan Kovacevic, Shakhmatnaya Kompoztsiya chanismen entstanden so bekannte Themen wie das Dombrows- 1993-94, 1. Preis kis-Thema und seine Unterarten. Zuerst die Fehlversuche, 1.Se2? A (mit der Drohung 2.Df4#) 1.– Besonders die zyklischen Dualvermeidungen und zyklischen Lxe4 b 2.Dc3# C, 1.–Kxe4 2.Sf4#, aber 1.–Txf5!a; 1.Se6? B Matts, sowie die zyklischen Mattverschiebungen spielten eine (droht 2.Df4#), 1.–Txf5 a 2.Dc3# C, 1.–Kxf5 2.Dg5#, aber 1.– große Rolle. Die angelsächsischen Komponisten waren auf die- Lxe4! b; Es löst 1.Dc3! C (mit der Dro-hung 2.Dg3#), 1.–Lxe4 b sem Gebiet nicht mehr die bestimmenden Komponisten. Sie ha- 2.Se2# A, 1.–Txf5 a 2.Se6# B und noch 1.–Kf4 2.Dg3#. ben zwar durch ihre wesentlichen Gedanken Impulse dazu beige- Weißes Batteriespiel mit den besagten Mattwechsel. tragen, dass diese verfeinerte Art erst ermöglicht wurde. Nun tra- Nr. 2: Demetrios Kapralos & Nikos Siotis, Jubiliäums-Turnier ten die europäischen Zweizüger-Komponisten vom Festland auf Bulgarien 1300, Shakhmatnaya Misl 1982-83, 1. Preis den Plan, unter denen besonders die zwei deutschen Brüder, Satzspiel: 1.–Kc5 2.Se7#; Die Probespiele: 1.Se6? a (mit der Richard und Rudolf Büchner sich besonders hervorgetan ha- Drohung 2.Td4/e5#) aber 1.–exd2 A; 1.Sd3? b (2.e5#), aber ben. Denn sie waren die, die sich als erstes mit den neuen 1.–Txf7! B; Der Lösungszug 1.e5! (mit der DreifachDrohung weißen Linien-Kombinationen auseinander setzten. Auf diese bei- Dc2/Sd3/Se6#) 1.–exd2 a 2.Sd3# B, 1.–Txf7 b 2.Se6# A und den Komponisten komme ich in der Galerie für Komponisten noch 1.–Kc5 2.Dc2#. In diesem Problem ist durch die Dreifach- noch zurück. Drohung auch das Fleck-Thema enthalten. Darauf komme ich Fahren wir mit dem Banny-Thema fort. Die ersten drei Probleme später, wenn wir beim Buchstaben F angekommen sind. zeigen sehr schön diesen Themen-Komplex. Die Definition: »Die Nr. 3: Roman Salokotsky & Anatoly Mityushin, Erstzüge der Verführungen werden zu Mattzügen in der Lösung Sachové umeni 1980, 1. Preis und zwar reziprok vertauscht nach den Paraden, an denen sie Auch wieder zuerst die Fehlversuche, die ja zu diesem Thema scheiterten«. 1.A? 1.–a!; 1.B? 1.–b!; 1.X! 1.–a 2.B#, 1.–b 2.A#. gehören: 1.Te3? (2.Dh2# A), aber 1.–Lxe4! a. 1.Dh2? ( 2.Te3# B) 1.–Lxe4 2.Tf3#, aber 1.–Kxe4! b. Es löst 1.Tf3! (mit der Nr. 1: M. Kovacevic Nr. 2: D. Kapralos & N. Siotis Drohung 2.Tf5#) 1.–Lxe4 a 2.Dh2# A, 1.–Kxe4 b 2.Te3# B, 1.–Se3 2.Lc3#, 1.–Sg7/Sd6 2.L(x)d6#. Ein Problem mit reichhaltigem Inhalt, die Anderssen-Verstel- lung mit dem Dombrowskis-Thema und dem Urania-Thema. Aber wie schon oben erwähnt, komme ich bei dem entsprechen Buchstaben auf die Definition der einzelnen Themen zurück.

Die Nr. 4-6 zeigen das Banny-Thema in zyklischer Form. Die Definition: »Die Erstzüge der Verführungen werden zu Matt- zügen in der Lösung, und zwar zyklisch versetzt nach den Para- den, an denen sie scheiterten«. 1.A? 1.–a!, 1.B? 1.–b!, 1.C? 1.–c!; 1.X! 1.–a 2.B#, 1.–b 2.C#, 1.–c 2.A#. Nr. 4: Hubert Gockel, Thémes-64 1984, 4. ehrende Erwähnung Matt in zwei Zügen Matt in zwei Zügen Auch hier die Fehlversuche zuerst: 1.dxc3? A (2.Dc1/Dd2#) aber 1.–Sxe4!a 1.d4? B (2.Le5/Dc1#) aber 1.–Ld3! b 1.d3? C Nr. 3: R. Salokotsky und Nr. 4: H. Gockel (2.Dc1#) aber 1.Tg7 c 1.Dc1! (droht 2.dxc3/d4/d3# = ein A. Mityushin Pseudo-Karlström-Fleck) auch hier die Erklärung, wenn wir den Buchstaben K erreicht haben. Die passenden Abspiele 1.–Sc4 2.Txf5#, 1.–cxd2 2.Dxd2#, 1.–Sxe4 a 2.d3# C, 1.–Ld3 b 2.dxc3# A, 1.–Tg7 c 2.d4# B. Sehr schöne Demonstration des zyklischen Banny-Themas. Nr. 5: Stefan Dittrich, Schach 1980, 1. Preis 1.Se6? A (2.T6h7#) 1.–Dd3 2.Sxc5#, aber 1.–Th1! a , 1.Sf5? B (2.T6h7#) 1.–Th1 2.Sb6#, aber 1.–Te4! b, 1.Sh5? C (2.T6h7#)

1.–Te4 2.Sxf6#, aber 1.–Dd3! c Es löst 1.T6h7! (2.Sf5/Sh5/Se6# = Pseudo-Fleck) 1.–Th1 a 2.Sh5# C, 1.–Te4 b 2.Se6# A, 1.–Dd3 c 2.Sf5# B. Weißes Batteriespiel mit schönem Mattwech- sel und dem zyklischen Banny-Thema. Nr. 6: Ferdinand Möller, 150 ausgewählten Schachaufgaben von F&M 1909 Matt in zwei Zügen Matt in zwei Zügen Satzspiele: 1.–Ke6 2.De4#; Die Fehlversuche zuerst: 1.Sd2? A (2.De4#), aber 1.–Kxc6! a, 1.Sd4? B (Zugzwang), aber 1.–Kc4! b, Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 9

1.Sfe5? C (2.Dc4#), aber 1.–Ke6! c. Es löst schön der Hinter- stellungszug 1.Dh1! (Zugzwang) 1.–Kxc6 a 2.Sfe5# C, 1.–Kc4 b 2.Sd2# A, 1.–Ke4 2.Sh4#. Ein sehenswertes Königskreuz mit 28. Internationale Batterie-Aufbau und Model-Matts, mit dem besagten zyklischen Banny-Thema. Haßlocher Schachtage Wolfgang A. Bruder, Referent für Problemschach Internationales Open mit Elo-Auswertung im A- und B-Turnier

24. Schach-Open Wann 17. bis 20. Mai 2013

Beginn: 18.00 Uhr Anmeldeschluss: 17.00 Uhr Sulzfeld Wo Ernst-Reuter-Schule, 67454 Haßloch/Pfalz,

9. bis 12. Mai 2013 Ecke Pestalozzi-/Martin-Luther-Straße

Was A-Turnier: ab DWZ 1800

Turniere: A-Turnier: offen für alle; Elo-/DWZ-Auswertung B-Turnier: bis DWZ 1800

B-Turnier: ˂ DWZ 1500 Gruppeneinteilung nach DWZ aus DSB-Daten- bank (Mai 2013) Terminplan: 09.05.: Anmeldung und Anwesenheitsnachweis 7 Runden Schweizer System bis 09.30 Uhr 1. Runde: 10.00 Uhr; 2. Runde: 16.00 Uhr 2 Stunden/40 Züge + ½ Stunde Rest der Partie

10.05.: 3. Runde: 17.00 Uhr Preise A-Turnier:

11.05.: 4. Runde: 10.00 Uhr; 5. Runde: 16.00 Uhr 1.500 / 1.000 / 500 / 300 / 200 / 100 / 50 Euro

12.05.: 6. Runde: 09.30 Uhr; 7. Runde: 15.30 Uhr + Ratingpreise TWZ <1900 <2000 <2100

Modus: 7 Runden nach Schweizer System. Die Bedenkzeit + Jugend- + Senioren- + 4er-Teamwertung

beträgt 2 Stunden für 40 Züge sowie eine halbe (vereinsgleich)

Stunde für den Rest der Partie (FIDE Quick Play B-Turnier:

Finish Rules). 750 / 500 / 300 / 200 / 100 / 50 / 25 Euro Die Wartezeit beträgt zu Rundenbeginn + Damen- + Senioren- + 4er-Teamwertung max. 30 Minuten. (vereinsgleich) Die Startranglisten werden beim A-Turnier nach Elo + Jugendwertung U18 / U16 / U14 / U12 / U10 (Stand FIDE 01.05.2013), beim B-Turnier nach DWZ laut den zuletzt vom DSB veröffentlichten Zahlen Gesamtwertung:

ermittelt. Verteilung der Geldpreise nach Hort-System Bei Punktgleichheit entscheidet über den jeweiligen Startgeld A-Turnier: Erwachsene 45 / Jugend 40 Euro Rang zunächst die Buchholzzahl (eine Streich- wertung) danach die Performance-Wertung. B-Turnier: Erwachsene 25 / Jugend 20 Euro (gilt bei Voranmeldung bis 03.05.2013) DWZ-Auswertung erfolgt unmittelbar nach dem Turnier. Nach Voranmeldung einheitlich

Preisfonds: (bei 80 zahlenden Teilnehmern je Turnier) A-Turnier 50 Euro, B-Turnier 30 Euro GM + IM frei; Gruppenrabatt: 3 Euro/TN ab A-Turnier: B-Turnier: 1. Preis: 550 Euro 1. Preis: 200 Euro 10 vereinsgleichen Spielern.

2. Preis: 450 Euro 2. Preis: 150 Euro Meldung Online-Registrierung auf unserer Homepage 3. Preis: 350 Euro 3. Preis: 100 Euro + Überweisung auf SPK Rhein-Haardt, 4. Preis: 250 Euro 4. Preis: 170 Euro 5. Preis: 150 Euro Schachklub-Konto 1 005 834; BLZ 546 512 40; bitte Name, Verein und DWZ angeben! A-Turnier: Ratingpreise nach Aushang im Turniersaal B-Turnier: Ratingpreise Jugend, Damen; nach Aus- Homepage www.schachclub-1926-hassloch.de

hang im Turniersaal, Pokale für Altersgruppen; Info Klaus Frambach, Bahnhofstraße 1, Sachpreise: wählbar in Reihenfolge der Platzierung. 67161 Gönnheim, Telefon: 0163-7695847 Startgeld: bei Anmeldung bis 03.05.2013 (danach plus 7 Euro) E-Mail [email protected] A-Turnier: GM und IM startgeldfrei

Erwachsene: 35 Euro, Jugend: 25 Euro Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! B-Turnier: Erwachsene: 25 Euro, Jugend: 15 Euro

Spiellokal: Ravensburghalle, 75056 Sulzfeld Turnierablauf: 17.05.2013 16.00-17.00 Uhr Anmeldung und Veranstalter: SK 1947 Sulzfeld e.V. offizielle Begrüßung Internet: www.sk-sulzfeld.bsv-schach.de 1. Vorsitzender: Hubert Eilber, 18.00 Uhr 1. Runde Gartenstraße 25, 75056 Sulzfeld, 18.05.2013 09.30 Uhr 2. Runde Telefon: 07269-960820 15.30 Uhr 3. Runde Online-Registrierung erwünscht! 19.05.2013 09.30 Uhr 4. Runde

Anmeldung: Überweisung des Startgeldes unter Nennung von 15.30 Uhr 5. Runde Namen, DWZ und Verein. 20.05.2013 08.30 Uhr 6. Runde SK 1947 Sulzfeld e.V., Kreissparkasse Heilbronn, 14.00 Uhr 7. Runde BLZ: 620 500 00, Konto: 26 009 975 ca. 19.00 Uhr Siegerehrung Meldeschluss: Donnerstag, 09.05.2013, 09.30 Uhr, im Foyer der Ravensburghalle Sulzfeld Hinweise zu Unterkünften: Tourist-Information: www.hassloch.de/tourismus Unterkünfte: Gemeindeverwaltung Sulzfeld, Tel.: 07269/78-0,

www.sulzfeld.de Telefon: 06324/935-225; E-Mail: [email protected]

Stadtbahnanschluss: Kostenloses Matratzenlager in der Ernst-Reuter-Schule,

www.kvv.de bzw. www.vrn.de Voranmeldung erforderlich (0163-7695847)

10 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Deutscher Schachbund

Entscheidung des DSB-Präsidiums zu den Vorwürfen gegen GM Falko Bindrich

In seiner Sitzung am 19.01.2013 in Kassel traf das Präsidium des DSB im »Fall Falko Bindrich« folgende Entscheidung: GM Falko Bindrich hat mit seinem Verhalten gegen Ziff. 5.3.4 der Turnierordnung des Schachbundesliga e.V. verstoßen und sich damit zugleich gem. § 55 Abs. 1 der DSB-Satzung einen schwe- ren Verstoß gegen die Grundsätze des Deutschen Schachbun- des zuschulden kommen lassen und so dem Ansehen des Bun- des schweren Schaden zugefügt. Wegen dieses Verstoßes verhängt das Präsidium des DSB eine Funktions- und Spielsperre gem. § 55 Abs. 2 Nr. 4 und 5 der DSB-Satzung für die Dauer von 2 Jahren. Bei seiner Entscheidung hat das Präsidium insbesondere berück- sichtigt, dass bereits das Beisichführen technischer Hilfsmittel untersagt ist. Ebenso wurde die nicht erfolgte und aus Sicht des Präsidiums zumutbare Mitwirkung bei der Sachverhaltsaufklärung in der Entscheidungsfindung – nach übereinstimmender Auffas- sung ist die Weigerung, sich einer zulässigen Kontrollmaßnahme zu unterziehen, dem Gebrauch eines unzulässigen Hilfsmittels gleichzusetzen – berücksichtigt. Zusätzlich zur Verhängung der Sanktion beantragt das Präsidium eine Befassung mit dem Sachverhalt durch die FIDE Ethics Com- mission. Gemäß § 57 Abs. 3 der DSB–Satzung kann GM Falko Bindrich gegen die ausgesprochenen Sanktionen innerhalb eines Monats Einspruch einlegen. Für das Präsidium des Deutschen Schachbundes Michael S. Langer, stellv. Präsident

Referat Ausbildung Siegfried Stolle, [email protected]

Fortbildungslehrgang für C-Trainer Termin: 06. bis 08.03.2013; Ort: Sportschule Schöneck (KA) Teilnehmer: Bernhard Ast, Dieter Bauer, Franz Beck, Bernd Breidohr, Markus Dosch, Gregor Haag, Matthias Hartmann, Anna Hauser, Michael Ihle, Thomas Isele, Faruk Osmanovic, Axel Schlippe und Martin Zimmermann, Siegfried Stolle.

Neuausbildungslehrgang für C-Trainer Wegen zu geringer Anmeldungen (3) habe ich Terminänderun- gen in Absprache mit dem BSB und der Sportschule vorgenom- men. Termine: (Der GL, 22.04.-28.04.2013) entfällt; 24.06.- 28.06.2013 GL; 19.08.-23.08.2013 AL; neuer Termin PL ist der 13.-17.01.2014. Ort: Sportschule Schöneck (Karlsruhe). (GL = Grundlehrgang, AL = Aufbaulehrgang, PL = Prüfungslehrgang) Anmeldungen bitte an: [email protected] Das Anmeldeformular (BSV-Website links unter Ausbildung) mir ausgefüllt umgehend zusenden.

Schiedsrichteraus- und -fortbildung 2013 Am 19. und 20. Januar 2013 fand in der Sportschule Steinbach die Aus- und Fortbildung von Schiedsrichtern statt.

Ihre Regionale Schiedsrichterlizenz verlängert haben: Jan Bauer, SSV Bruchsal; Bernd Reichardt, SF Markgräflerland, Referenten waren die ISR Dr. Markus sowie Johannes Kraft, SF Ettenheim. Keller und Dr. Holger Moritz sowie die Neue Regionale Schiedsrichter sind: Thomas Batton, SK Ettlin- RSR Manfred Herzog und Siegfried gen, und Marcos-Eduardo Osorio-Ortiz vom SC Emmendingen. Stolle. Neue Turnierleiter (TNL) mit Lizenz: Thomas Arendt, SF Sas- Alle Teilnehmer haben ihren entspre- bach, Mirco Böser, SSV Bruchsal; Wilfried Dorn, SV Hockenheim, chenden Lizenzausweis vom Deutschen Klaus Grensing, SC Überlingen; Thomas Hummel, SK Schonach, Schachbund per Post bereits erhalten. Simon Katz, OSG Baden-Baden; Andreas und Klaus Lindörfer, Siegfried Stolle, beide SF Simmersfeld, und Wolfgang Schell, SF Sasbach. Referent für Ausbildung Alle Teilnehmer haben die mündliche und schriftliche Prü- im Badischen Schachverband e.V. fung bestanden. Dazu mein herzlichen Glückwunsch. Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 11

SC Eppingen am Sonntag gut erholt – Wagner und IM Elisabeth Pähtz noch mal zum 3,5:3,5 ausglei- chen; am Ende sicherten sich die Gastgeber mit einem Sieg an sicherer Sieg gegen Werder Bremen Brett 7 die Punkte zum 3,5:4,5. Wirkte das stark aufgestellte Team des SC Eppingen am Sams- Im Parallelduell zwischen Eppingen und Werder Bremen behiel- tag beim 4,0:4,0 gegen den SK Turm Emsdetten noch reichlich ten die Kraichgauer mit 5,5:2,5 die Nase vorn. In der Tabelle be- verunsichert, so spielte die gleiche Mannschaft gegen den SV deutet das für Eppingen Rang 5 und für die Rennstädter Rang 10 Werder Bremen am Sonntag wie aus einem Guss. Gegen den und Verteidigung eines Platzes im Mittelfeld. stark abgespeckten Dauer-Vizemeister von der Weser gab es ein Der Teammanager des Bundesligisten SV 1930 Hockenheim, ungefährdetes 5,5:2,5 und vor dem großen Event in drei Wochen Dieter Auer, der sich als Veranstalter die Schlussrunden 13-15 an eigenen Brettern in der Hardwaldhalle den Sprung auf Platz der Spielsaison 2012/2013 mit allen 16 Mannschaften gesichert fünf. Vor allem an den vorderen Brettern, an denen die Hanse- hatte, blieb nach diesem Wochenende weiter optimistisch und aten ihre starken Profis aufgestellt hatten, dominierten die Fach- äußerte sich dahingehend, dass man wohl mit den Abstiegsrän- werkstädter klar. Sergei Tiviakov eröffnete den Reigen mit einer gen nichts mehr zu tun haben werde. kompromisslos angelegten Partie. Peter Acs, der ein schlechtes Die zentralen Endrunden im Nördlichen Zirkel des Schwetzinger Wochenende erwischt hatte, verlor. Nach dem Remis von Zoltán Schlosses vom 5. bis 7. April fokussieren zurzeit stark und be- Medvegy stand es zur Zeitkontrolle 1,5:1,5. Dann kam die große herrschen die Schlagzeilen in den Schachmagazinen der Repu- Zeit der Eppinger. Zunächst gewann Arik Braun; dann wetzte blik. Einschließlich Rahmenprogramm wartet auf die Region ein Pentala Harikrishna die Vortagsscharte aus, indem er den uk- Highlight, das es bisher in der geplanten Dimension noch nicht rainischen Nationalspieler Efimenko besiegte. Robert Ruck gab. Es könnte der Randsportart Schach entscheidende Impulse musste kämpfen, um das Remis sicherzustellen. Am Spitzenbrett verleihen und – so die Hoffnung des Bundesligisten – die Auf- hatte Victor Bologan Vorteile, die aber zum Sieg nicht ganz aus- merksamkeit von weiteren Sponsoren auf den Plan rufen. reichten. Auch hier ein Remis; damit war der Mannschaftserfolg in trockenen Tüchern. Dass er sehr hoch ausfiel, war Ferenc Dieter Auer Berkes zu verdanken, der den starken Franzosen Fressinet nach starker Leistung in einem sehenswerten Endspiel bezwang. 3. Blitz-Open Heuchelberg Parallel unterlag Reisepartner SV Hockenheim den wiederum stark aufspielenden Gastgebern des SK Turm Emsdetten mit Jugend-Cup • Einzelblitzturnier 3,5:4,5. Homepage des SC Eppingen Samstag, 27.04.2013, Schwaigern (bei Heilbronn)

SV Hockenheim gewinnt gegen Bremen – Modus: 5 Minuten pro Spieler und Partie, Swiss-Chess- Niederlage gegen den SK Turm Emsdetten Auslosung. Es gelten die FIDE-Regeln für das Blitzschach. Hockenheim. Nach der Winterpause reisten die Rennstädter mit Altersgruppen: Reisepartner SC Eppingen zum SK Turm Emsdetten, um am U14 (Jg. 2000 + 1999) U08 (Jg. 2005 und jünger) Wochenende 02./03.Februar die Runden 7. und 8. der Spielsai- U16 (Jg. 1998 + 1997) U10 (Jg. 2004 + 2003) son 2012/2013 zu bestreiten. Samstags mussten die Hockenhei- U18 (Jg. 1996 + 1995) U12 (Jg. 2002 + 2001) mer gegen die spielstarke Mannschaft von Werder Bremen an- U25 (Jg. 1994 – 1988) treten und Reisepartner Eppingen gegen Emsdetten. Sonntags Abhängig von der Teilnehmerzahl etwa 15 Runden trafen die Hockenheimer auf SK Turm Emsdetten und Eppingen nach CH-System (Swiss-Chess-Auslosung) oder auf die Schachabteilung von Werder Bremen. Rundenturnier. Bei geringer Teilnehmerzahl einer Altersgruppe werden Gruppen zusammengefasst Die Rennstädter traten zwar nicht chancenlos die Reise in den (getrennte Wertung). Turnier der Turnierserie Norden der Republik an, dennoch wartete auf den Vertreter der »Unterländer Schachtriathlon«

Metropolregion Rhein-Neckar eine schwere Aufgabe. Den mittle- www.schachtriathlon.de ren Tabellenplatz wollte man nach Möglichkeit halten. Das unter Termin: Samstag, 27. April 2013 / Meldeschluss 10.30 Uhr Mannschaftsführer Blerim Kuci anreisende Bundesligateam aus Ort: Mehrzweckhalle Niederhofen, Lindenstraße (beim der Rennstadt sah sich keiner leichten Aufgabe gegenüber und Sportplatz), 74193 Schwaigern-Niederhofen man war zunächst zufrieden, das Geschehen auf den Brettern Startgeld: 7,00 € bei Anmeldung/Überweisung bis 23.04.2013; ausgeglichen gestalten zu können. Als an Brett 8 der junge 10,00 € bei späterer Anmeldung oder am Turniertag Hockenheimer IM Dennis Wagner in Vorteil geriet, neigte sich Überweisung: Kreissparkasse Heilbronn, BLZ 620 500 00, uns die Gunst der Schachgöttin Caissa zu. Dem Remis von Konto-Nr. 157850 Támas Bánusz folgten ein Sieg des 15-jährigen Wagner und Kontoinhaber: Schachfreunde Schwaigern weitere Remisen von IM Alexander Gasthofer und GM David Spielername, Altersklasse und Verein angegeben! Baramidze. Zu diesem Zeitpunkt konnte man als Zuschauer im Meldeschluss Am Spieltag um 10.30 Uhr, danach Auslosung LIVE-Portal bereits erkennen, dass sich ein Sieg abzeichnete. der 1. Runde. Auch vorangemeldete Spieler müssen Nach weiteren Siegen von Luka Lenič an Brett 2 und IM Elisabeth sich bis 10.30 Uhr persönlich bei der Turnierleitung Pähtz an Brett 6 war der Gesamtsieg sichergestellt. Die Nieder- als anwesend melden. lage von GM Rainer Buhmann am Spitzenbrett gegen den engli- Anmeldung: Alexander Rommel Ottmar Seidler schen Weltklassespieler GM Luke McShane hatte man bereits Mobil 0176 31660249 Mobil 0179 6983106 kompensiert und das letzte Unentschieden von GM Zoltán Ribli [email protected] [email protected] stellte das 5:3 gegen den Vize-Meister der Vorsaison sicher. Preise: Pokale für die ersten drei der Altersgruppen U8 – U14 Der Parallelkampf zwischen SK Turm Emsdetten und Reisepart- Urkunden für die ersten drei der Altersgruppen ner SC Eppingen endete 4:4 unentschieden. U8 – U25 Nach dem überraschenden Auftakt gegen Werder Bremen stellte Zahlreiche Sachpreise in allen Altersgruppen sich dem Mannschaftsführer des Teams aus der Metropolregion Geldpreise bei mind. 6 Spielern pro Altersgruppe Rhein-Neckar, Blerim Kuci, die Frage, ob man gegen den überra- U16 – U25: 1. Platz U25/U18/U16 jeweils 35,00 € schend starken Gastgeber Turm Emsdetten würde nochmals 2. Platz U25/U18/U16 jeweils 25,00 € punkten können. Obwohl man sich von der Aufstellung her ge- 3. Platz U25/U18/U16 jeweils 15,00 € sehen auf Augenhöhe befand, geriet man nach einem schnellen Im Anschluss Siegerehrung des Unterländer Schachtriathlons Unentschieden von GM Támas Bánusz durch Niederlagen an Verpflegung Halle wird bewirtschaftet. Preiswerte Speisen und den Brettern 1 und 2 in Rückstand. Zwar konnten GM Zoltán Ribli Getränke. und GM David Baramidze nach weiteren Remisen von IM Dennis 12 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Bundesligen 8. Runde: Bogdanovich, Grigor. ½ Schneider, Bernd SC Eppingen - SV Werder Bremen 5,5:2,5 Hauke, Christian ½ Sieglen, Joachim Ergebnisse der Teams aus Bologan, Victor ½ McShane, Luke J. Raps, Johannes ½ Florea, Dan unserem Verband Harikrishna, Pentala 1:0 Efimenko, Zahar Berkes, Ferenc 1:0 Fressinet, Laurent 1. Frauen-Bundesliga 1. Bundesliga Tiviakov, Sergei 1:0 Nyback, Tomi Acs, Peter 0:1 Rapport, Richard 5. Runde, Nachholspiele: 7. Runde: Ruck, Robert ½ Meins, Gerlef SV Chemie Guben - Hamburger SK 0,0:6,0 Medvegy, Zoltán ½ Fish, Gennadij Karlsruher SF 1853 - OSG Baden-Baden 0,0:6,0 SF Katernberg - Wiesbadener SV 3,5:4,5 Braun, Arik 1:0 Lichmann, Peter SV Mülheim-Nord - SV Griesheim 6,0:2,0 6. Runde: SK Turm Emsdetten - SC Eppingen 4,0:4,0 SV Hockenheim - Turm Emsdetten 3,5:4,5 SV Chemie Guben - SK Großlehna 2,5:3,5 SV Werder Bremen - SV Hockenheim 3,0:5,0 Buhmann, Rainer 0:1 Giri, Anish Hamburger SK - USV Volksbank Halle 4,0:2,0 SF Berlin - OSG Baden-Baden 3,0:5,0 Lenič, Luka 0:1 Mchedlishvili, Mikhail OSG Baden-Baden - SV Mülheim-Nord 4,5:1,5 SC Forchheim - SG Trier 1,5:6,5 Baramidze, David 1:0 Spoelman, Wouter Karlsruher SF 1853 - SV Wattenscheid 5,0:1,0 SG Solingen - Hamburger SK 5,5:2,5 Ribli, Zoltán 1:0 Pruijssers, Roeland SF 1891 Friedberg - SC Bad Königshofen 3,5:2,5 SV Wattenscheid - SK Norderstedt 6,5:1,5 Bánusz, Támas ½ Hector, Jonny SF Deizisau - Rodewischer SchM 4,0:2,0 Pähtz, Elisabeth ½ Janssen, Ruud 7. Runde: 8. Runde: Gasthofer, Alexand. 0:1 Burg, Twan USV Volksbank Halle - SV Chemie Guben 4,5:1,5 Wiesbadener SV - SV Mülheim-Nord 1,5:6,5 Wagner, Dennis ½ Zumsande, Martin SK Großlehna - Hamburger SK 1,5:4,5 SV Griesheim - SF Katernberg 2,0:6,0 OSG Baden-Baden - SC Forchheim 6,5:1,5 SV Wattenscheid - OSG Baden-Baden 1,0:5,0 SC Eppingen - SV Werder Bremen 5,5:2,5 Aronian, Levon 1:0 Prusikin, Michael SV Mülheim-Nord - Karlsruher SF 1853 4,5:1,5 SV Hockenheim - SK Turm Emsdetten 3,5:4,5 Bacrot, Etienne 1:0 Jansa, Vlastimil Rodewischer SchM - SF 1891 Friedberg 1,0:5,0 OSG Baden-Baden - SC Forchheim 6,5:1,5 Naiditsch, Arkadij 0:1 Mons, Leon SC Bad Königshofen - SF Deizisau 4,0:2,0 SG Trier - SF Berlin 4,0:4,0 Movsesian, Sergej ½ Seyb, Alexander Hamburger SK - SV Wattenscheid 4,5:3,5 Nisipeanu, Liviu-D. 1:0 Zwanzger, Johannes Tabelle nach der 7. Runde SK Norderstedt - SG Solingen 0,5:7,5 Gustafsson, Jan 1:0 Heidrich, Manfred 1. OSG Baden-Baden 7 13 31,0 Schlosser, Philipp 1:0 Bade, Joern Tabelle nach der 8. Runde Dautov, Rustem 1:0 Kraeussling, Andreas 2. SF 1891 Friedberg 7 12 27,5 1. OSG Baden-Baden 8 16 47,0 3. SV Mülheim-Nord 7 11 23,5 2. SG Solingen 8 15 43,0 2. Bundesliga Süd 4. Hamburger SK 7 10 28,5 3. SV Mülheim-Nord 8 12 41,5 5. SC Bad Königshofen 7 10 28,0 6. Runde: 4. SV Wiesbaden 8 12 36,0 6. USV Volksbank Halle 7 18 23,5 TSV Schott Mainz - SV Hofheim 3,5:4,5 5. SC Eppingen 8 10 39,0 SC Viernheim - Stuttgarter SF 6,0:2,0 7. SK Großlehna 7 16 19,0 6. SV Wattenscheid 8 10 37,5 OSG Baden-Baden II - SF Schöneck 5,0:3,0 8. SF Deizisau 7 15 19,5 7. SG Trier 8 10 33,0 SF Bad Mergentheim - SC Untergrombach 3,5:4,5 9. Rodewischer SchM 7 14 17,5 SC Böblingen - SC Schwegenheim 7,5:0,5 8. SK Turm Emsdetten 8 19 36,0 10. SV Chemie Guben 7 13 15,0 9. SF Katernberg 8 18 33,5 Tabelle nach der 6. Runde 11. Karlsruher SF 1853 7 12 11,0 10. SV Hockenheim 8 18 32,5 1. SV Hofheim 6 9 27,0 12. SV Wattenscheid 7 10 18,0 11. SV Werder Bremen 8 16 30,0 2. SC Böblingen 6 8 29,0 12. Hamburger SK 8 16 29,0 Einzelergebnisse 3. SC Viernheim 6 8 28,5 13. Schachfreunde Berlin 8 13 27,0 4. OSG Baden-Baden 6 8 26,5 5. Runde, Nachholspiel: 14. SC Forchheim 8 12 15,5 Karlsruher SF - OSG Baden-Baden 0,0:6,0 5. SC Untergrombach 6 8 25,5 15. SV Griesheim 8 10 19,0 Mader, Manuela 0:1 Cmilyte, Viktorija 6. TSV Schott Mainz 6 7 24,5 Heinatz, Gundula 0:1 Zatonskih, Anna 16. SK Norderstedt 8 10 12,5 7. SF Bad Mergentheim 6 4 21,5 Kiefhaber, Veronika 0:1 Kachiani-Gersinska

8. SF Schöneck 6 3 22,0 Lauterbach, Ingrid 0:1 Moser, Eva Einzelergebnisse Brendel, Bergit 0:1 Sedina, Elena 9. SC Schwegenheim 6 3 15,5 Scheynin, Julia 0:1 Tammert, Iamze 7. Runde: 10. Stuttgarter SF 6 2 20,0 6. Runde: SK Turm Emsdetten - SC Eppingen 4,0:4,0 Einzelergebnisse Karlsruher SF - SV Wattenscheid 5,0:1,0 Giri, Anish ½ Bologan, Victor Schmidt, Jessica 1:0 Wirths, Clara 6. Runde: Mchedlishvili, Mikha. 1:0 Harikrishna, Pentala Mader, Manuela ½ Henrichs, Wenke SC Viernheim - Stuttgarter SF 6,0:2,0 Spoelman, Wouter 0:1 Berkes, Ferenc Heinatz, Gundula ½ Goihl, Mona Maze, Sebastien 1:0 Strunski, Andreas Pruijssers, Roeland ½ Tiviakov, Sergei Kiefhaber, Veronika 1:0 Huppertz, Andrea Abergel, Thal ½ Krassowizkij, Jarosl. Hector, Jonny ½ Acs, Peter Lauterbach, Ingrid 1:0 Kraus, Tanja Beikert, Günther ½ Benkovic, Petar Janssen, Ruud ½ Ruck, Robert Brendel, Bergit 1:0 Büchle, Regina Burg, Twan ½ Medvegy, Zoltán Meinhardt, Maximil. ½ Neymann, Igor Zumsande, Martin ½ Braun, Arik Mandel, Andreas 1:0 Nebolsina, Vera Baden-Baden - SV Mülheim-Nord 4,5:1,5 Carbonnel, Pierre 1:0 Kvetny, Mark Cmilyte, Viktorija 1:0 Gaponenko, Inna SV Werder Bremen - SV Hockenheim 3,0:5,0 Spiegel, Stefan ½ Lorscheid, Gerhard Zatonskih, Anna 1:0 Melia, Salomé McShane, Luke J. 1:0 Buhmann, Rainer Jacob, Volker 1:0 Fischer, Sebastian Kachiani-Gersinska ½ Schleining, Zoja Efimenko, Zahar 0:1 Lenič, Luka Moser, Eva 1:0 Zozulia, Anna Fressinet, Laurent ½ Baramidze, David OSG Baden-Baden II - SF Schöneck 5,0:3,0 Sedina, Elena ½ Kalinina, Olga Nyback, Tomi ½ Ribli, Zoltán Schmalz, Roland ½ Konopka, Michael Tammert, Iamze ½ Woiska, Margarita Rapport, Richard ½ Bánusz, Támas Heimann, Andreas 1:0 Stockmann, Michael Meins, Gerlef 0:1 Pähtz, Elisabeth Strohhaeker, Raoul 0:1 Telljohann, Sven 7. Runde: Fish, Gennadij ½ Gasthofer, Alexander Mutschnik, Illya ½ Heinatz, Thomas SV Wattenscheid - Baden-Baden 1,0:5,0 Lichman, Peter 0:1 Wagner, Dennis Raykhman, Alexand 1:0 Nazarenus, Moritz Wirths, Clara 0:1 Zatonskih, Anna Henrichs, Wenke 0:1 Kachiani-Gersinska SF Berlin - OSG Baden-Baden 3,0:5,0 Schwarz, Michael 1:0 Meyer, Kai-Christian Goihl, Mona 0:1 Moser, Eva Melkumyan, Hrant ½ Aronian, Levon Tiemann, Christoph ½ Chandler, Patrick Huppertz, Andrea 0:1 Sedina, Elena Kraemer, Martin 0:1 Bacrot, Etienne Reefschläger, Helm. ½ Schoebel, Wolfgang Kraus, Tanja ½ Borulya, Ekaterina Antoniewski, Rafal 0:1 Naiditsch, Arkadij Bad Mergentheim - Untergrombach 3,5:4,5 Büchle, Regina ½ Tammert, Iamze Schneider, Ilja ½ Movsesian, Sergej Ikonnikov, Veaveslav ½ Rogic, Davor Abel, Dennes ½ Nisipeanu, Liviu-D. Karpatchev, Alexand. ½ Bojkov, Dejan SV Mülheim-Nord - Karlsruher SF 3,0:1,0 Bernd, Stephan ½ Gustafsson, Jan Ivanov, Mikhail ½ Georgiev, Vladimir Gaponenko, Inna ½ Schmidt, Jessica Thiede, Lars ½ Schlosser, Philipp Schmitt, Philipp 0:1 Fuchs, Heinz Melia, Salomé 1:0 Mader, Manuela Agopov, Mikael ½ Dautov, Rustem Gasthofer, Viktor ½ Vatter, Hans-Joachim Schleining, Zoja ½ Heinatz, Gundula Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 13

Zozulia, Anna 1:0 Kiefhaber, Veronika Tammert, Günther 0:1 Scherer, Max Huth, Arno 0:1 Mühlbayer, Kevin Kalinina. Olga 1:0 Lauterbach, Ingrid Kick, Joachim 1:0 Nabavi, Parwis Rastert, Ralf 0:1 Steinmacher, Josef Woiska, Margarita ½ Brendel, Bergit Drews, Rüdiger ½ Oden, Edgar Verbandsliga Nord 5. Runde: Badischer Schachverband Bad Mergentheim II - Hockenheim II 2,5:5,5 4. Runde: Ergebnisse Pfleger, Michael 0:1 Koch, Wolfgang Max SV Hockenheim II - SK MA-Lindenhof 6,0:2,0 Hauke, Christian 0:1 Gasthofer, Alexander auf Verbandsebene SK HD-Handschuhsheim - Karlsruher SF II 6,0:2,0 Raps, Johannes 0:1 Nekrasov, Mihail Oberliga SC Eppingen II - Slavija Karlsruhe 8,0:0,0 Kluss, Kai 0:1 Postojev, Alexander SV Walldorf - SK Weinheim 5,5:2,5 Schmidt, Horst ½ Rechmann, Klaus SC Mosbach - Bad Mergentheim II 2,5:5,5 6. Runde: Kistner, Klaus 1:0 Dushatskiy, Fedor Groß, Willi 0:1 May, Jürgen SK Ettlingen - SK Ladenburg 5,0:3,0 5. Runde: Pfleger, Jürgen 1:0 Löchel, Thomas Karlsruher SF 1853 - SG HD-Kirchheim 4,5:3,5 SF Bad Mergentheim II - SV Hockenheim II 2,5:5,5 BG Buchen - OSG Baden-Bad. III 5,0:3,0 SK Weinheim - SC Mosbach 6,0:2,0 SK Weinheim - SC Mosbach 6,0:2,0 SC Brombach - Waldshut-Tiengen 4,0:4,0 Slavija Karlsruhe - SV Walldorf 3,5:4,5 Schrems, Hermann 1:0 Piekors, Mark SGR Kuppenheim - SGEM Dreisamtal 4,0:4,0 Karlsruher SF II - SC Eppingen II 2,5:5,5 Auer, Peter ½ Schnirch, Andreas SK MA-Lindenhof - HD-Handschuhsheim 4,5:3,5 Schröder, Volker ½ Zimmer, Frank Tabelle nach der 6. Runde Roes, Helge 1:0 Schwab, Markus 1. SC BG Buchen 6 9 27,5 Tabelle nach der 5. Runde Lieder, Christian 0:1 Huth, Arno 2. SG Waldshut-Tiengen 6 8 26,0 1. SV Hockenheim II 5 10 31,5 Großberger, Jürgen 1:0 Drews, Rüdiger Müller, Jens 1:0 Stalter, Thomas 2. SC Eppingen II 5 10 29,0 3. SK Ettlingen 6 8 25,5 Laske, Manfred 1:0 Oeftering, Thomas 4. SGR Kuppenheim 6 7 25,0 3. HD-Handschuhsheim 5 8 25,0 Slavija Karlsruhe - SV Walldorf 3,5:4,5 4. SV Walldorf 5 8 23,0 5. Karlsruher SF 6 6 22,5 Tschann, Stephan ½ Hauser, Carlos 6. SGEM Dreisamtal 6 5 23,0 5. SK MA-Lindenhof 5 4 16,5 Nadj, Christian 1:0 Haas, Michael 6. SC Brombach 6 5 23,0 6. Slavija Karlsruhe 5 4 16,0 Villani, Cristian 0:1 Babutzka, Jens Matth 8. SG HD-Kirchheim 6 5 22,5 7. SF Bad Mergentheim II 5 2 16,5 Petrov, Mikhail 0:1 Haas, Frank-Martin Weiler, Wolfgang 1:0 Heß, Markus 9. OSG Baden-Baden III 6 4 26,0 7. SK Weinheim 5 2 16,5 Cserba, Andras 1:0 Schell, Peter 10. SK Ladenburg 6 3 19,0 9. Karlsruher SF II 5 2 15,0 Rothacher, Dieter 0:1 Best, Martin 10. SC Mosbach 5 0 10,0 Gurewitsch, Slavik 0:1 Müller, Waldemar Einzelergebnisse Karlsruher SF II - SC Eppingen II 2,5:5,5 Einzelergebnisse 6. Runde: Werner, Clemens ½ Noe, Christopher SK Ettlingen - SK Ladenburg 5,0:3,0 4. Runde: Vinke, Andreas 0:1 Raupp, Thomas Rosner, Jonas ½ Chernov, Vadim SV Hockenheim II - SK MA-Lindenhof 6,0:2,0 Kiefhaber, Veronika 1:0 Dudek, Richard Zeier, Klaus 0:1 Schrepp, Martin Koch, Wolfgang M. ½ Mehne, Claudius Cofman, Veaceslav 0:1 Franke, Michael Wehner, Roland 1:0 Farmani Anosheh, A. Boguslavskyy, Oleg 1:0 Kolb, Hans-Martin Haas, Stefan ½ Welz, Thomas Gebhardt, Ulrich ½ Benend, Andreas Rau, Hannes 1:0 Belica, Matej Müller, Rudolf ½ Sandmeier, Toni Sadewasser, Axel 0:1 Villing, Dieter Nekrasov, Mihail 1:0 Krauß, Hans-Peter Arlt, Reinhard 0:1 Wenner, Tobias Friedel, Marcus 1:0 Müller, Erich Postojev, Alexander 1:0 Homola, Uwe Wiesner, Frank 0:1 Thier, Jürgen Mader, Manuela 1:0 Landenberger, Martin Bartsch, Steffen ½ Bieringer, Matthias SK MA-Lindenhof - Handschuhsheim 4,5:3,5 Pyvovar, Igor 1:0 Blössl, Walter Rechmann, Klaus 1:0 De Silva, Joel Niels Sulzbach, Sven ½ Kindsvogel, Robert Karlsruher SF - SG HD-Kirchheim 4,5:3,5 Dushatskiy, Fedor 0:1 Brandenburger Uwe Mehne, Claudius 1:0 Nonnenmacher, Eb. Roos, Daniel ½ Gschnitzer, Oswald HD-Handschuhsheim - KSF1853 II 6,0:2,0 Tavakolian, Martin 0:1 Elis, Volker Pfrommer, Christoph ½ Vonthron, Horst Kindsvogel, Robert 1:0 Cofman, Veaceslav Kolb, Hans-Martin 1:0 Pielmeier, Thomas Hirschberg, Valerian 0:1 Adler, Joel Neunhöffer, Helmut ½ Haas, Stefan Belica, Matej ½ Gobauer, Rudolf Duschek, Volker 1:0 Mudelsee, Manfred Nippgen, Georg 1:0 Müller, Rudolf Krauß, Hans-Peter 1:0 Schulenburg, Bernd Kiefhaber, Holger ½ Heuser, Philip Nonnenmacher, Eb. 1:0 Arlt, Reinhard Homola, Uwe ½ Schott, Reimund Werner, Clemens 1:0 Aeschbach, Werner Elis, Volker 1:0 Zimmermann, Paul Bieringer, Matthias 0:1 Berner, Wolfram Schlager, Thomas ½ Engel, Berthold Pielmeier, Thomas ½ Khalil, Alaa El-din Vinke, Andreas ½ Wüst, Hans-Heiner Gobauer, Rudolf ½ Wiesner, Frank Verbandsliga Süd BG Buchen - OSG Baden-Baden III 5,0:3,0 Kurz, Ralf ½ Spieker, Michael Pinter, Joszef 1:0 Riff, Jean-Noel SC Eppingen II - Slavija Karlsruhe 8,0:0,0 4. Runde: Eisenbeiser, Amad. ½ Bellahcene, Bilel Noe, Christopher 1:0 Villani Cristian SC Emmendingen - SK Oberkirch 5,0:3,0 Dobosz, Henryk ½ Genzling, Alain Raupp, Thomas 1:0 Drakulic, Aleksandar SC Oberwinden - SVG Offenburg 2,5:5,5 Schlötzer, Waldemar +:- Beck, Frederik Dudek, Richard 1:0 Weiler, Wolfgang SK Lahr - SC Iffezheim 3,5:4,5 Becker, Matthias 0:1 Lutz, Bernhard Franke, Michael 1:0 Drakulic, Slobodan SC Horben - SVG Konstanz 2,5:5,5 Reinhardt, Bernd ½ Bochis, Julia Welz, Thomas +:- OSG Baden-Baden IV - SK FR-Zähringen 3,0:5,0 Loukanov, Tsvetomir ½ Bossert, Christian Sandmeier, Toni +:- 5. Runde: Schuhmacher, Jakob1:0 Tiemann, Tobias Schulte, Torsten +:- SK FR-Zähringen - SC Emmendingen 5,0:3,0 SC Brombach - Waldshut-Tiengen 4,0:4,0 Wenner, Tobias +:- SVG Konstanz - Baden-Baden IV 3,5:4,5 Toth, Bela ½ Wirthensohn, Heinz SV Walldorf - SK Weinheim 5,5:2,5 SC Iffezheim - SC Horben 2,0:6,0 Habibi, Ali ½ Eschbach, Dennis Hauser, Carlos ½ Schrems, Hermann SVG Offenburg - SK Lahr 2,5:5,5 Ruefenacht, Matthias ½ Friedrich, Norbert Haas, Michael 1:0 Auer, Peter SK Oberkirch - SC Oberwinden 2,5:5,5 Haag, Gregor 0:1 Schaufelberger, H. Babutzka, Jens M. 0:1 Schröder, Volker Schwierskott, Marc ½ Düssel, Udo Haas, Frank-Martin ½ Roes, Helge Tabelle nach der 5. Runde Wiech, Oliver 1:0 Zichanowicz, Mark Heß, Markus ½ Lieder, Christian 1. SK FR-Zähringen 5 9 25,5 Pommerehne, Mich. ½ Eidinger, Helmut Schell, Peter 1:0 Großberger, Jürgen Wielsch, Klaus ½ Vogelbacher, Georg Kappe, Benedikt 1:0 Müller, Jens 2. SVG Konstanz 5 6 22,5 SGR Kuppenheim - SGEM Dreisamtal 4,0:4,0 Schmidt, Ulrich 1:0 Laske, Manfred 3. SC Emmendingen 5 6 21,0 Heinz, Timothee ½ Filipovic, Branko SC Mosbach - Bad Mergentheim II 2,5:5,5 4. SVG Offenburg 5 6 20,5 Roos, Jean-Luc 1:0 Kaenel, Hansjuerg Piekors, Mark 0:1 Pfleger, Michael 5. SK Lahr 5 5 20,0 Schuh, Hubert ½ Schwing, Hans-Elmar Schnirch, Andreas 0:1 Kistner, Klaus 6. OSG Baden-Baden IV 5 5 19,0 Metz, Hartmut ½ Kappeler, Kaspar Zimmer, Frank 1:0 Riegel, Berthold 7. SC Oberwinden 5 5 18,5 Kresovic, Velimir 0:1 Fernandez Aguado, J Schwab, Markus ½ Groß, Willi Wiechert, Hans ½ Eppinger, Georg 8. SC Horben 5 4 19,5 Mattern, André ½ Pfleger, Jürgen 14 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

9. SC Iffezheim 5 4 18,5 Geiger, Bernd Th. ½ Berg, Patrick Reimold, Jonas 0:1 Heidarnezhad, Ben 10. SK Oberkirch 5 0 15,0 Ast, Bernhard 0:1 Jud, Marc Striebich, Rudolf 1:0 Chernov, Maja Rosenau, Sven 0:1 Schell, Felix Seiler, Josef 1:0 Fasel, Peter Einzelergebnisse SVG Offenburg - SK Lahr 2,5:5,5 Eyer, Rudolf 1:0 Islinger, Markus 4. Runde: Sarakauskas, Ged. ½ Lerch, Patrice Tauberbischofsheim - SC Paimar 3,5:4,5 Vicol, Dorian 0:1 Schmider, Bernd Kaiser, Elmar 0:1 Ciak, René SC Emmendingen - SK Oberkirch 5,0:3,0 Dobschat, Benjamin ½ Fien, Andreas Heinrich, Thomas 1:0 van gen Hassend, M. Weidemann, Georg 1:0 Pluschke, Frank Schulz, Vladimir ½ Kopp, Berthold Kaiser, Helmut ½ Gabel, Andreas Osorio-Ortiz, Marcos ½ Boos, Oliver Rauch, Uwe 0:1 Kirschner, Peter Brix, Günter 0:1 Martin, Peter Bauer, Andreas 1:0 Müller, Daniel Barnstedt, Dietrich 0:1 Schuler, Klaus Meier, Peter 1:0 Kuhn, Karl Sorokovski, Jouri 1:0 Fischer, Daniel Osthof, Alfred ½ Brennenstuhl, Oliver Müllner, Gerhard 1:0 Kuhn, Holger Kiefer, Gerhard 1:0 Bohnert, Peter Schneider, Dominik ½ Stulz, Joachim Kienzler, Matthias 0:1 Becker, Ralph Schmidt, Wolfgang ½ Petersen, Thomas Kaiser, Tobias 0:1 Bieger, Arno Hügle, Andreas 0:1 Passon, Ulrich SK Oberkirch - SC Oberwinden 2,5:5,5 Litfin, Boris 0:1 Schmiederer, Daniel Pluschke, Frank 1:0 Schmidt, Ralf SK Mühlhausen - BG Buchen II 3,5:4,5 Boos, Oliver ½ Meyer, Peter Mandl, Rudolf 1:0 Loukanov, Tsvetomir SC Oberwinden - SVG Offenburg 2,5:5,5 Müller, Daniel 0:1 Kais, Edgar Fellhauer, Clemens ½ Erdelyi, Tamas Dittmar, Peter ½ Dobschat, Benjamin Passon, Ulrich ½ Adler, Heiko Amend, Bernd 0:1 Gogollok, Carsten Schmidt, Ralf 0:1 Schulz, Vladimir Fuchs, Daniel ½ Rösch, Mario Kemmer, Hans 1:0 Eisenbeiser, Karlh. Meyer, Peter ½ Rauch, Uwe Roy, Dennis 0:1 Banken, Bernd Antoni, Rudi ½ Armasow, Ulrich Kais, Edgar 0:1 Barnstedt, Dietrich Kiefer, Karl 0:1 Diehl, Joachim Kretz, Gerhard ½ Hefner, Felix Adler, Heiko ½ Osthof, Alfred Kaltenbronn, Ludw. 0:1 Lang, Alexander Mairon, Holger 0:1 Schleißinger, Patrick Rösch, Mario ½ Schneider, Dominik Jakob, Haymo 0:1 Matzke, Rolf Diehl, Joachim ½ Krause, Olaf Pauk, Peter 0:1 Drewello, Hansjörg Landesliga Nord, Staffel 1 5. Runde: BG Buchen II - SV Hockenheim III 4,0:4,0 SK Lahr - SC Iffezheim 3,5:4,5 4. Runde: Schmider, Bernd ½ Merkel, Markus Gehrig, Matthias 1:0 Kuci, Blerim Fien, Andreas ½ Eiler, Jörg SV Hockenheim III - SC Leimen 2,5:5,5 Gogollok, Carsten ½ Krause, Mathias Hurst, Peter 0:1 Kramer, Colin SK Sandhausen - SC Viernheim II 3,5:4,5 Eisenbeiser, Karlh. 1:0 Auer, Dieter Kopp, Berthold 1:0 Raka, Ramadan SC Eppingen III - SC Reilingen 4,5:3,5 Armasow, Ulrich ½ Weiß, Oliver Kirschner, Peter 0:1 Menge, Matthias SK Tauberbischofsheim - SC Paimar 3,5:4,5 Hefner, Felix ½ Straub, Bernd Schuler, Klaus ½ Geiger, Bernd Torst. SK Mühlhausen - BG Buchen II 3,5:4,5 Schleißinger, Patr. 0:1 Werk, Manfred Brennenstuhl, Oliv. 0:1 Ast, Bernhard 5. Runde: Matzke, Rolf ½ Rocholz, Gerold Meyer, Fritz 1:0 Clancy, Jonathan Stumpf, Peter 0:1 Dorn, Wilfried BG Buchen II - SV Hockenheim III 4,0:4,0 SC Horben - SVG Konstanz 2,5:5,5 SC Paimar - SK Mühlhausen 5,5:2,5 SC Paimar - SK Mühlhausen 5,5:2,5 Perez, José 0:1 Hommeles, Theo SC Reilingen - Tauberbischofsheim 2,5:5,5 Ciak, René 0:1 Mandl, Rudolf Ammann, Philipp ½ Kelecevic, Nedeljko SC Viernheim II - SC Eppingen III 3,5:4,5 van gen Hassend,M 1:0 Mairon, Oliver Buttenmüller, Tho. 1:0 Zeiler, Klaus SC Leimen - SK Sandhausen 6,0:2,0 Gabel, Andreas 0:1 Antoni, Rudi Berg, Patrick 0:1 Norgauer, Michael Martin, Peter 1:0 Kretz, Gerhard Jud, Marc 0:1 Johne, Florian Tabelle nach der 5. Runde Kuhn, Karl ½ Mairon, Holger Ditzler, Juerg ½ Kalix, Wolfgang 1. SC Leimen 5 10 31,0 Kuhn, Holger 1:0 Weber, Paul Becker, Ralph 1:0 Jakob, Haymo Zenkic, Mensur 0:1 Heckmann, Ralf 2. SC Eppingen III 5 10 26,5 Schell, Felix ½ Schmid, Joachim Bieger, Arno +:- 3. Tauberbischofsheim 5 8 25,0 SC Reilingen - Tauberbischofsheim 2,5:5,5 OSG Baden-Baden IV - FR-Zähringen 3,0:5,0 4. SC Viernheim II 5 6 21,5 Kovakevskaya, Ek. ½ Skembris, Spyridon Wühl, Martin 1:0 Kaiser, Elmar Tiemann, Tobias 0:1 Schild, Christoph 5. SC Paimar 5 6 19,0 Diosu, Georg 0:1 Heinrich, Thomas Gersinska, Jürgen ½ Scherer, Helmut 6. BG Buchen II 5 5 19,0 Kettner, Jürgen 0:1 Kaiser, Helmut Feiler, Jürgen ½ Mathonia, Claude 7. SV Hockenheim III 5 3 16,5 Kneis, Harald 0:1 Faulhaber, Rolf Faust, Martin ½ Geuss, Paul 8. SC Reilingen 5 2 13,5 Sturm, Kevin ½ Brix, Günter Niessen, Stefan ½ Trabert, Lukas Heidarnezhad, Ben ½ Meier, Peter Fronberg, Eduard ½ Berberich, Christoph 9. SK Sandhausen 5 0 14,5 Chernov, Maja ½ Müllner, Gerhard -:+ Niewerth, Lucas 10. SK Mühlhausen 5 0 13,5 Islinger, Markus 0:1 Kienzler, Matthias SC Viernheim II - SC Eppingen III 3,5:4,5 Einzelergebnisse 5. Runde: Tresch, Ralf 0:1 Dekan, Hans SK FR-Zähringen - SC Emmendingen 5,0:3,0 4. Runde: Martin, Stefan ½ Beer, Markus Skembris, Spyridon ½ Herbrechtsmeier, Ch. SV Hockenheim III - SC Leimen 2,5:5,5 Schmidt, Stefan 1:0 Staub, Gerhard Atkinson, Paul 1:0 Weidemann, Jörg Kuci, Blerim ½ Hildenbrand, Peter Klee, Helmut ½ Reimold, Jonas Schild, Christoph ½ Osorio-Ortiz, Marcos Krause, Mathias 0:1 Reischmann, Andr. Horn, Hans-Markus 0:1 Striebich, Rudolf Scherer, Helmut 0:1 Bauer, Andreas May, Jürgen ½ Wrede, Michael Bitsch, Volker ½ Seiler, Josef Mathonia, Claude 1:0 Sorokovski, Jouri Auer, Dieter ½ Neidhardt, Helge Birnbaum, Detlev 1:0 Götz, Markus Trabert, Lukas ½ Schmidt, Wolfgang Löchel, Thomas 1:0 Kölske, Bert Ruland, Leon 0:1 Hahn, Cedric Becker, Andreas ½ Hügle, Andreas Weiß, Oliver 0:1 Geiger, Jonathan SC Leimen - SK Sandhausen 6,0:2,0 Holstein, Frank 1:0 Litfin, Boris Werk, Manfred 0:1 Maes, Patrick Hildenbrand, Peter ½ Jansen, Andreas SVG Konstanz - Baden-Baden IV 3,5:4,5 Ptak, Ferdinand 0:1 Rehl, Dany Grathwohl, Roland ½ Jaeschke, Felix Hommeles, Theo ½ Kachiani-Gersinska SK Sandhausen - SC Viernheim II 3,5:4,5 Wrede, Michael 1:0 Sauter, Claus Kelecevic, Nedeljko ½ Gölgeci, Oguz Riegler, Dieter 0:1 Tresch, Ralf Neidhardt, Helge 1:0 Bernhard, Sebastian Langwieser, Alex. 0:1 Tiemann, Tobias Jansen, Andreas ½ Schmidt, Stefan Kölske, Bert 1:0 Pritz, Thomas Zeiler, Klaus ½ Gersinska, Jürgen Jaeschke, Felix 0:1 Klee, Helmut Geiger, Jonathan 1:0 Schulz, Gert Norgauer, Michael 0:1 Feiler, Jürgen Sauter, Claus 0:1 Horn, Hans-Markus Maes, Patrick 0:1 Greulich, Jan Johne, Florian ½ Niessen, Stefan Hoffmann, Bodo-F. ½ Bitsch, Volker Holtinger, Rolf 1:0 Mählmann, Jürgen Kalix, Wolfgang ½ Leonov, Mikhail Bernhard, Sebastian ½ Birnbaum, Detlev Heckmann, Ralf +:- Pritz, Thomas 1:0 Karl, Winfried Landesliga Nord, Staffel 2 Schulz, Gert 1:0 Rösch, Wolfgang SC Iffezheim - SC Horben 2,0:6,0 4. Runde: Merkel, Markus 0:1 Perez, José SC Eppingen III - SC Reilingen 4,5:3,5 SF Birkenfeld - SC Untergrombach II 4,0:4,0 Eiler, Jörg 1:0 Ahner, Thomas Dekan, Hans 0:1 Wühl, Martin SV Pfinztal - Karlsruher SF III 4,0:4,0 Kramer, Colin 0:1 Ammann, Philipp Beer, Markus ½ Diosu, Georg SK Ettlingen II - SC Pforzheim 2,0:6,0 Raka, Ramadan 0:1 Buttenmüller, Thom. Thier, Jürgen 0:1 Kettner, Jürgen SC Niefern-Öschelbronn - VLK Lampertheim 3,0:5,0 Menge, Matthias ½ Wehrle, Uwe Staub, Gerhard 1:0 Sturm, Kevin SC Waldbronn - SK Mannheim 3,0:5,0 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 15

5. Runde: Staudt, Jürgen ½ Staib, Christian Gubela, Hans-E. C. 0:1 Wendering, Leonard SK Mannheim - SF Birkenfeld 3,5:4,5 Romanova, Alëna 0:1 Metzger, Fabian Gubela, Hans-Erich 1:0 Hartmann, Lorenz VLK Lampertheim - SC Waldbronn 3,5:4,5 VLK Lampertheim - SC Waldbronn 3,5:4,5 Bohnert, Dominik 1:0 Wiedemann, Harald SC Pforzheim - Niefern-Öschelbronn 5,0:3,0 Sessler, Joachim 1:0 Falk, Ulrich SC Ebringen - SC Sölden 6,0:2,0 Karlsruher SF III - SK Ettlingen II 2,0:6,0 Geyer, Bernhard 1:0 Kapfer, Thomas Bösch, Dirk 1:0 Bath, Peter SC Untergrombach II - SV Pfinztal 3,0:5,0 Siegler, Fred 0:1 Zimmer, Rolf Davis, Christian ½ Kampshoff, Ludger Walter, Helmut 1:0 Hagen, Horst Kaspereit, Holger ½ Hermann, Martin Tabelle nach der 5. Runde Moritz, Jörg 0:1 Margaryants, Sergey Tuchtfeld, Jürgen ½ Weissflog, Hans-D. 1. SC Pforzheim 5 10 26,5 Wild, Gerhard 0:1 Prautzsch, Simon Bösch, Udo 1:0 Eisele, Edmund 2. SF Birkenfeld 5 9 25,5 White, Herbert ½ Herrmann, Matthias Ackermann, Peter 1:0 Schneider, Clemens 3. VLK Lampertheim 5 7 22,0 -:+ Hagenbrock, Werner Winter, Bernd ½ Hug, Fridolin Bösch, Heinz 1:0 Bolanz, Gerhard 4. SK Mannheim 5 5 20,0 SC Pforzheim - Niefern-Öschelbr. 5,0:3,0 5. SC Untergrombach II 5 4 19,5 Bücker, Stefan 1:0 Schneider, Michael SK Lahr II - OSG Baden-Baden V 1,0:7,0 Hilzinger, Markus 0:1 Talmon, Tobias Sexauer, Achim 0:1 Mamerow, Marvin S. 5. SK Ettlingen II 5 4 19,5 Schork, Stefan 0:1 Musovic, Naser Dittus, Jochen 1:0 Katz, Leo 7. SC Waldbronn 5 4 18,5 Leibbrand, Udo ½ Schneider, Birgit Warthmann, Alex. 0:1 Steimbach, Isabel 7. SV Pfinztal 5 4 18,5 Mährlein, Christoph 1:0 Ohnmacht, Rolf Warthmann, Stefan 0:1 Kostic, Rodo 9. Niefern-Öschelbronn 5 2 16,0 Söhnle, Jürgen ½ Ohnmacht, Simon Laurin, Benjamin 0:1 Peliavin, Kostiantyn Linder, Oliver 1:0 Talmon, Jörg Knorr, Arndt 0:1 Martin, Julian 10. Karlsruher SF III 5 1 14,0 Rogge, Manfred +:- Hahn, Wolfgang 0:1 Graf, Anton -:+ Kostic, Stefan Alex. Einzelergebnisse Karlsruher SF III - SK Ettlingen II 2,0:6,0 4. Runde: Grofig, Patrick ½ Pyvovar, Igor SF Hörden - SC Dreiländereck 5,0:3,0 Zimmermann, Paul ½ Fucik, Timo Merkel, Gerd 1:0 Partos, Charles SF Birkenfeld - SC Untergrombach II 4,0:4,0 Khalil, Alaa El-din 0:1 Weber, Raphael Zunker, Michael 0:1 Ernst, Rolf Bodrozic, Tomislav ½ Doll, Stefan Pfatteicher, Lukas 0:1 Orsolic, Marijan Eisele, Jörg 0:1 Fiedler, Jörg Hubel, Merten 0:1 Jonitz, Jens Spieker, Michael 0:1 Schlippe, Axel Immer, Harald 1:0 Malachowski, Margrit Braun, Joachim 1:0 Krieger, Markus Klingenberg, Harald 0:1 Volz, Daniel Frühe, Norbert 1:0 Grünberger, Mosko Kühnel, Lena 0:1 Zjajo, Almir Fritz, Denis ½ Batton, Thomas Thon, Lothar 1:0 Frech, Sven Böttger, Marko 0:1 Kohl, Hartmut Wiesner, Paula ½ Fromme, Simon Karcher, Christian 0:1 Fischer, Thomas Staib, Christian 1:0 Graf, Andreas SC Untergrombach II - SV Pfinztal 3,0:5,0 Rahner, Fritz 1:0 Lutz, Horst Metzger, Fabian 1:0 Schmalfuss, Konrad SC Rastatt - SK FR-Zähringen II 6,0:2,0 Malheur, Fabian ½ Burger, Andreas Doll,Stefan ½ Zeier, Robert Jonitz, Jens 1:0 Heck, Nils Wolf, Helmut ½ Becker, Andreas SV Pfinztal - Karlsruher SF III 4,0:4,0 Krieger, Markus 1:0 Ewald, Peter Rückleben, Herm. 0:1 Holstein, Frank Zeier, Robert 1:0 Grofig, Patrick Kohl, Hartmut 0:1 Hirschberg, Leander Hoffmann, Michael 1:0 Gorse, Gerard Heck, Nils 0:1 Pfatteicher, Lukas Graf, Andreas 0:1 Köster, Peter Engelhard, Alexand. ½ Neuner, Johannes Ewald, Peter 0:1 Klingenberg, Harald Schmalfuss, Konr. 0:1 Giacomelli, Bernd Sentef, Nikolaus 1:0 Domke, Damian Hirschberger, Lean. ½ Fritz,Denis Burger, Andreas ½ Ripp, Dirk Bablich, Tobias 1:0 Antusch, Volker Köster, Peter 1:0 Wiesner, Paula Spitz, Martin 0:1 Gassner, Michael Vyernyy, Leonid +:- Giacomelli, Bernd 0:1 Shahisavandi, Abdoll. Jurca, Valentin +:- Ripp, Dirk 1:0 Dege, Carsten Landesliga Süd, Staffel 1 Gassner, Michael ½ Bykov, Ilya 5. Runde: SK Ettlingen II - SC Pforzheim 2,0:6,0 4. Runde: SK FR-Zähringen II - SF Sasbach 2,0:6,0 Weber, Raphael 0:1 Bücker, Stefan SF Sasbach - SC Heitersheim 5,0:3,0 Grabe, Lutz 0:1 Sußmann, Stefan Orsolic, Marijan 0:1 Schork, Stefan SC Ebringen - SC Sölden 6,0:2,0 Neuner, Johannes 1:0 Riehle, Marco Schlippe, Axel ½ Leibbrand, Udo SK Lahr II - Baden-Baden III 1,0:7,0 Niewerth, Lucas 1:0 Plaul, Eckart Müller, Uwe 0:1 Mährlein, Christoph SF Hörden - SC Dreiländereck 5,0:3,0 Trimpin, Claus 0:1 Metz, Uli Volz, Daniel 0:1 Linder, Oliver SC Rastatt - SK FR-Zähringen II 6,0:2,0 Lohrmann, Andrea 0:1 Ehmann, Thilo Batton, Thomas 0:1 Ungerer, Markus Lohrmann, Flavia 0:1 Weidauer, Sigurd Fromme, Simon ½ Rogge, Manfred 5. Runde: -:+ Gubela, Hans-Er. C. Schwingen, Dominik 1:0 Haug, Siegmund SK FR-Zähringen II - SF Sasbach 2,0:6,0 -:+ Gubela, Hans-Erich Niefern-Öschelbronn - Lampertheim 3,0:5,0 SC Dreiländereck - SC Rastatt 4,5:3,5 SC Dreiländereck - SC Rastatt 4,5:3,5 Schneider, Michael ½ Sessler, Joachim OSG Baden-Baden V - SF Hörden 4,0:4,0 Ernst, Rolf ½ Wolf, Helmut Talmon, Tobias 0:1 Geyer, Bernhard SC Sölden - SK Lahr II 2,5:5,5 Aeschbacher, Joh. 1:0 Hennrich, Timo Musovic, Naser 1:0 Walter, Helmut SC Heitersheim - SC Ebringen 4,5:3,5 Fiedler, Jörg ½ Rückleben, Hermann Riewe, Edwin ½ Tran, Thanh Kien Malachowski, M. 1:0 Engelhard, Alexander Schneider, Birgit ½ Moritz, Jörg Tabelle nach der 5. Runde Grünberger, Mosko 0:1 Sentef, Nikolaus Ohnmacht, Rolf ½ Wild, Gerhard 1. SF Hörden 5 9 23,5 Einhorn, Leonid 0:1 Bablich, Tobias Ohnmacht, Simon 0:1 Dörr, Klaus 2. SC Dreiländereck 5 8 25,5 Frech, Sven ½ Jurca, Valentin Gremmelmaier, Th. 0:1 White, Herbert 3. SF Sasbach 5 8 25,0 Fischer, Thomas 1:0 Engelhard, Dario SC Waldbronn - SK Mannheim 3,0:5,0 4. SC Ebringen 5 6 22,0 OSG Baden-Baden V - SF Hörden 4,0:4,0 Franz, Torsten ½ Eulberg, Dirk 5. SC Heitersheim 5 6 20,0 Mamerow, Marvin 0:1 Merkel, Gerd Kapfer, Thomas ½ Hoffmann, Dominik Fromberg, Eduard ½ Zunker, Michael Hagen, Horst 0:1 Seeger, Klaus 6. OSG Baden-Baden V 5 4 21,0 Steimbach, Isabel 0:1 Immer, Harald Margaryants, Serg. 0:1 Rubina, Tatiana 6. SC Rastatt 5 4 21,0 Kostic, Rodo 0:1 Frühe, Norbert Herrmann, Matthias ½ Weller, Karl 8. SK FR-Zähringen II 5 2 16,0 Peliavin, Kostiantyn 1:0 Thon, Lothar Hagenbrock, Wern. 1:0 Gutzen, Werner 9. SK Lahr II 5 2 11,5 Becker, Dirk 1:0 Karcher, Christian Donkoff, Georg 0:1 Staudt, Jürgen Becker, Reinhold ½ Karcher, Josef 10. SC Sölden 5 1 13,5 Linowski, Clemens ½ Vetterolf, Christian Graf, Anton 1:0 Rahner, Fritz

SC Sölden - SK Lahr II 2,5:5,5 5. Runde: Einzelergebnisse 4. Runde: Bath, Peter 0:1 Schmidt, Alexander SK Mannheim - SF Birkenfeld 3,5:4,5 Kampshoff, Ludger 0:1 Meyer, Fritz Eulberg, Dirk 0:1 Bodrozic, Tomislav SF Sasbach - SC Heitersheim 5,0:3,0 Hermann, Martin ½ Dittus, Jochen Hoffmann, Dominik 0:1 Hubel, Merten Sußmann, Stefan 0:1 Prill, Daniel Weissflog, Hans-D. 1:0 Warthmann, Stefan Seeger, Klaus 1:0 Braun, Joachim Riehle, Marco 1:0 Fischer, Markus Eisele, Edmund ½ Kopp, Simon Rubina, Tatiana ½ Kühnel, Lena Plaul, Eckart ½ Grunau, Christoph Schneider, Clemens 0:1 Laurin, Benjamin Weller, Karl ½ Böttger, Marko Metz, Uli ½ Groß, Markus Hug, Fridolin ½ Kollmer, Roland Gutzen, Werner 1:0 Braun, Rüdiger-Th. Weidauer, Sigurd 1:0 Spitzer, Martin Bolanz, Gerhard 0:1 Schmidt, Helmut 16 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

SC Heitersheim - SC Ebringen 4,5:3,5 SF Gottmadingen - Donaueschingen 6,0:2,0 4. SF Heidelberg 5 6 28,0 Prill, Daniel 1:0 Deutschmann, Matth. Leutwyler, Martin ½ Schlenker, Jörg 5. SK Mannheim II 5 6 18,5 Fischer, Markus 0:1 Bösch, Dirk Steiger, Wolfgang 1:0 Ketterer, Christian Prill, Gerhard ½ Davis, Christian Akermann, Thomas 1:0 Müller, Armin 6. SK Großsachsen 5 4 16,5 Grunau, Christoph ½ Kaspereit, Holger Fessler, Stephan ½ Richter, Klaus 7. HD-Handschuhsheim II 5 4 16,0 Groß, Markus ½ Bösch, Udo Stolniceanu, Victor 1:0 Lindenhahn, Matthias 8. SC Viernheim III 5 3 16,5 Spitzer, Martin ½ Ackermann, Peter Jehnichen, Kai ½ Bayer, Herbert 9. SC Lampertheim 5 3 16,0 Winter, Philipp ½ Winter, Bernd Kunkel, Helmut ½ Tränkler, Jürgen 10. SC Sandhofen-Waldhof 5 1 16,5 Wendering, Leonard 1:0 Becker, Hanspeter Bayer, Erwin 1:0 Heni, Norbert

5. Runde: Einzelergebnisse Landesliga Süd, Staffel 2 SC Donaueschingen - SK Engen 4,5:3,5 4. Runde: Schlenker, Jörg 1:0 Zollinger, Stefan 4. Runde: Lampertheim - Handschuhsheim II 3,5:4,5 Ketterer, Christian ½ Zesiger, Horst Eff, Werner 0:1 Schulenburg, Bernd SK Engen - SK Radolfzell 7,0:1,0 Müller, Armin 0:1 Klaus, Ingo Lösch, Torsten 0:1 Berner, Wolfram SV Schwenningen - SK Villingen 4,0:4,0 Richter, Klaus 1:0 Eichler, Robert Mrvicin, Marvin 0:1 Steinbrügge, René SK Singen - SC Pfullendorf 2,0:6,0 Lindenhahn, Matth. ½ Strommayer, Peter Schwarz, Dietmar 0:1 Hautmann, Thomas Waldshut-Tiengen II - SC Brombach II 1,5:6,5 Bayer, Herbert 1:0 Kaiser, Christoph Pitic, Mustafa 1:0 Meusel, Rolf SF Gottmadingen - SC Donaueschingen 6,0:2,0 Tränkler, Jürgen ½ Schetty, Robert Pracht, Hans-Dieter 1:0 Janko, Zvonimir Heni, Norbert 0:1 Engesser, Jonas 5. Runde: Otto, Theo ½ Schlagenhoff, Wolfg. SC Donaueschingen - SK Engen 4,5:3,5 SC Brombach - SF Gottmadingen 3,5:4,5 Sieveritz, Stefan 1:0 Vogt, Heinz Görg, Joachim 0:1 Weindl, Alfred SC Brombach - SF Gottmadingen 3,5:4,5 SK Mannheim II - SF Heidelberg 0,5:7,5 Pommerehne, Mich. 0:1 Leutwyler, Martin SC Pfullendorf - Waldshut-Tingen II 6,0:2,0 Würtele, Stephan 0:1 Bounianer, Vladimir Wielsch, Klaus ½ Steiger, Wolfgang SK Villingen - SK Singen 5,5:2,5 Kilthau, Peter 0:1 Dornblüth, Christian Toth, Ilona 0:1 Akermann, Thomas SK Radolfzell - SV Schwenningen 5,5:2,5 Romanov, Alexey 0:1 Zieger, Bernd Staechelin, Ruedi 0:1 Fessler, Stephan Sewarte, Peter 0:1 Egel, Amos Vilagos, Nandor 1:0 Stolniceanu, Victor-D Tabelle nach der 5. Runde Rimpler, Rafael ½ Stöckle, Hans-Joach. Spahlu, Selami 1:0 Kunkel, Helmut 1. SF Gottmadingen 5 10 27,5 Schmitt, Philipp 0:1 Vezina, Stephane Haag, Markus 1:0 Bayer, Erwin 2. SC Pfullendorf 5 9 30,0 Kisseler, Arkadi 0:1 Dinger, Felix 3. SC Donaueschingen 5 8 24,0 SC Pfullendorf - Waldshut-Tiengen II 6,0:2,0 -:+ Ohm, Matthias Schindler, Samuel 1:0 Lossau, Siegfried 4. SC Brombach II 5 6 23,0 Chaos Mannheim - SK Großsachsen 7,0:1,0 Schmid, Michael ½ Kummle, Thomas Artz, Frank ½ Schmitt, Roland 5. SK Engen 5 5 23,0 Knaus, Max 0:1 Strittmatter, Norbert Bäuschlein, Andreas 1:0 Meffert, Peter 6. SK Villingen 5 5 19,0 Mayer, Roland 1:0 Hilpert, Werner Kuiper, Rolf 1:0 Laszlo, Gyorgy Rogge, Ralph 1:0 Malzacher, Wolfgang 7. SK Singen 5 2 16,0 Ludwig, Heiko 1:0 Gnilka, Thomas Hammer, Wolfgang ½ Ebner, Martin 8. SV Schwenningen 5 2 14,5 Piechot, Steffen 1:0 Werner, Alfons Kostelecky, Michael +:- Brenzinger, Thomas ½ Sljivac, Zeljko-Mario 9. SK Radolfzell 5 2 10,0 Mayer, Walter +:- 10. Waldshut-Tiengen II 5 1 13,0 Vollstädt, Reimo 1:0 Stallknecht, Britta SK Villingen - SK Singen 5,5:2,5 Stöckl, Andreas 1:0 Grohe, Daniel Heimers, Remy 1:0 Jäckle, Andreas Einzelergebnisse Viernheim III - Sandhofen-Waldhof 4,0:4,0 Dorner, Peter ½ Klatt, Marcel Rahmani, Ali 0:1 Herrmann, Markus 4. Runde: Dittmar, Hans-Joach. ½ Ciolek, Andreas Budimir, Mladen ½ Ahl, Werner Klostermann, Dietm. 1:0 Lühmann, Reinhold SK Engen - SK Radolfzell 7,0:1,0 Witt, Holger ½ Moskal, Wolfgang Rait, Albert ½ Bladt, Johannes Gattenlöhner, Seb. ½ Baur, Oleg Ruland, Leon 0:1 Scheller, Michael Rapp, Hubert ½ Wilhelm, Rudolf Zollinger, Stefan 1:0 Isele, Thomas Vlajic, Andrej 1:0 Schönhöffer, Martin Baur, Sebastian 1:0 Schirowski, Constan. Klaus, Ingo 1:0 Opitz, Christian Hofmann, Karl 0:1 Scheller, Dieter Cerff, Peter ½ Forster, Manfred Eichler, Robert 1:0 Welsch, Reinhard Pengili, Islam 1:0 Wawszczak, Lucjan Strommayer, Peter 1:0 Schönegg, Werner SK Radolfzell - SV Schwenningen 5,5:2,5 Kuch, Werner 1:0 Hildenbrand, Heinz Kaiser, Christoph 1:0 Deschner, Günther Baur, Oleg 1:0 Stauss, Florian SK Laudenbach - SK Ladenburg II 3,0:5,0 Krüger, Michael 1:0 Hertle, Philipp Isele, Thomas ½ Mischin, Viktor Wind, Lutz ½ Hierholz, Bernd Döbert, Holger ½ Martin, Wolfram Opitz, Christian 1:0 Stebahne, Olaf Mühlhauser, Matth. 1:0 Linder, Tobias Welsch, Reinhard ½ Schwindt, Viktor SV Schwenningen - SK Villingen 4,0:4,0 Schmitt, Christian 0:1 Dabrowski, Roman Schönegg, Werner 0:1 Strobel, Walter Stauss, Florian 0:1 Helmers, Remy Ploß, Michael ½ Metzger, Friedrich Deschner, Günther 1:0 Hirt, Robert Mischin, Viktor 0:1 Dorner, Peter Brandmüller, Heinz 1:0 Stemmler, Jörg Wiggenhauser, Kon. ½ Raible, Uwe Stebahne, Olaf ½ Klostermann, Dietmar Birke, Karlheinz 0:1 Reinle, Klaus Hertle, Philipp 1:0 Wir, Waldemar Schwindt, Viktor ½ Rait, Albert Bausch, Markus 0:1 Domovic, Damir

Strobel, Walter ½ Rapp, Hubert -:+ Lieke, Arno Hirt, Robert 1:0 Baur, Sebastian Raible, Uwe ½ Cerff, Peter Bereichsliga Nord, Staffel 1 Wir, Waldemar 1:0 Klostermann, Eduard 5. Runde: SK Singen - SC Pfullendorf 2,0:6,0 4. Runde: SK Ladenburg II - SC Lampertheim 4,0:4,0 Jäckle, Andreas 1:0 Schindler, Samuel SC Lampertheim - Handschuhsheim II 3,5:4,5 Linder, Tobias ½ Pitic, Jasmin Klatt, Marcel ½ Schmid, Michael SK Mannheim II - SF Heidelberg 0,5:7,5 Dabrowski, Roman ½ Lösch, Torsten Ciolek, Andreas 0:1 Knaus, Max SK Chaos Mannheim - SK Großsachsen 7,0:1,0 Stemmler, Jörg ½ Mrvicin, Marvin Lühmann, Reinhold ½ Mayer, Roland SC Viernheim III - Sandhofen-Waldhof 4,0:4,0 Kraft, Jochen 1:0 Pitic, Mustafa Bladt, Johannes 0:1 Rogge, Ralph SK Laudenbach - SK Ladenburg II 3,0:5,0 Reinle, Klaus ½ Pracht, Hans-Dieter Wilhelm, Rudolf 0:1 Hammer, Wolfgang Domovic, Damir 0:1 Sieveritz, Stefan 5. Runde: Schirowski, Const. 0:1 Kostelecky, Michael Bungers, Ralph 0:1 Schmidt, Christian Forster, Manfred 0:1 Schmieder, Herbert SK Ladenburg II - SC Lampertheim 4,0:4,0 Haschler, Steffen +:- SC Sandhofen-Waldhof - SK Laudenbach 3,5:4,5 Waldshut-Tiengen II - SC Brombach II 1,5:6,5 SK Großsachsen - SC Viernheim III 3,5:4,5 Sandhofen-Waldhof - Laudenbach 3,5:4,5 Lossau, Siegfried 1:0 Pommerehne, Mich. SF Heidelberg - SK Chaos Mannheim 3,5:4,5 Herrmann, Markus 0:1 Sieb, Peter Kummle, Thomas 0:1 Holzhauer, Björn HD-Handschuhsheim II - SK Mannheim II 2,5:5,5 Stolz, Pankraz ½ Mühlhauser, Matthias Zimmermann, Peter 0:1 Erismann, Peter Ahl, Werner 0:1 Schmitt, Christian Strittmatter, Norbert 0:1 Toth, Ilona Tabelle nach der 5. Runde Dzsida, Matthias ½ Ploß, Michael Moskal, Wolfgang 0:1 Gimm, Volker Amann, Klaus 0:1 Vilagos, Nandor 1. SK Laudenbach 5 8 24,5 Hilpert, Werner 0:1 Spahiu, Selami Scheller, Michael ½ Brandmüller, Heinz Sutter, Tobias ½ Haering, Thomas 1. SK Chaos Mannheim 5 8 24,5 Scheller, Dieter 1:0 Birke, Karlheinz Malzacher, Wolfg. 0:1 Haag, Markus 3. SK Ladenburg II 5 7 23,0 Wawszczak,Lucjan +:- Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 17

SK Großsachsen - SC Viernheim III 3,5:4,5 Baiertal-Schatth. - SC Gemmingen 6,0:2,0 SF Egg.-Leopoldshafen - SK MA-Lindenhof II 5,0:3,0 Schmitt, Roland 1:0 Röttig, Hans-Peter Hasecic, Sabahudin 1:0 Schneider, Tobias SF Forst - SF Brühl 5,0:3,0 Meffert, Peter ½ Karl, Winfried Röderer, Kai 1:0 Meier, Conny SF Wiesental - SF Neureut 4,0:4,0 Stallknecht, Ingo 0:1 Horata, Hakan Rein, Andreas 1:0 Reimold, Klaus-Peter SG Kurpfalz - SC Friedrichsfeld 5,0:3,0 Laszlo, Gyorgy 0:1 Pfenning, Uwe Richter, Wolfgang 1:0 Wild, Andreas SC Ketsch - SSC Altlußheim 3,5:4,5 Rudloff, Maik 1:0 Rösch, Wolfgang Herbst, Matthew ½ Dollmann, Günter 5. Runde: Spindler, Marco ½ Schuckert, Christian Werner, Alfons 1:0 Helbig, Rupert SSC Altlußheim - Egg.-Leopoldshafen 1,5:6,5 Sljivac, Zeljko-Mario 0:1 Rahmani, Ali Kickuth, Marvin ½ Wagener, Wolfgang Müller, Maiko ½ Hoxha, Ragip SC Friedrichsfeld - SC Ketsch 2,0:6,0 Krahmer, Ebbo 0:1 Pengili,Islam SF Neureut - SG Kurpfalz 6,5:1,5 SF Heidelberg - SK Chaos Mannheim 3,5:4,5 SF Hoffenheim - SC Dielheim 4,5:3,5 SF Brühl - SF Wiesental 2,5:5,5 Bounianer, Vladimir 0:1 Artz, Frank Engelhardt, Harald 0:1 Maier, Marius SK MA-Lindenhof II - SF Forst 3,5:4,5 Dornblüth, Christian ½ Bäuschlein, Andreas Wolf, Patrick 1:0 Sauer, Frank Zieger, Bernd ½ Kuiper, Rolf Kaufmann, Rolf 1:0 Maier, Florian Tabelle nach der 5. Runde Egel, Amos 0:1 Ludwig, Heiko Rink, Stephan ½ Weis, Hans-Dieter 1. SF Egg.-Leopoldshafen 5 10 27,0 Max, Mathias 0:1 Schmutzer, Hans Stöckle, Hans-Jo. 1:0 Piechot, Steffen 2. SF Forst 5 10 26,5 Vezina, Stephane ½ Brenzinger, Thomas Max, Berthold ½ Hartmann, Matthias 3. SF Wiesental 5 9 28,5 Dinger, Felix 0:1 Vollstädt, Raimo Puhrer, Achim ½ Hartmann, André Frossard, Tibor 1:0 Stodolkowitz, Gerd Max, Andreas 1:0 Günther, Wilhelm 4. SF Neureut 5 7 24,0 HD-Handschuhsheim II - Mannheim II 2,5:5,5 SC Mosbach II - Bad Mergenth. III 4,5:3,5 5. SG Kurpfalz 5 5 18,0 Steinbrügge, René 0:1 Würtele, Stephan Süß, Stefan ½ Ringel, Helmut 6. SK MA-Lindenhof II 5 3 18,5 Maier-Borst, Peter 1:0 Kilthau, Peter Goldschmidt, Jan 1:0 Lipstein, Lew 7. SSC Altlußheim 5 3 15,0 Peloke, Hartmut 1:0 Jarowoj, Julij Hautmann, Thomas 0:1 Romanov, Alexey 8. SC Ketsch 5 2 16,0 Meusel, Rolf 0:1 Vetterolf, Christian Schmidgall, Sebast. 1:0 Seiter, Rolf 9. SF Brühl 5 1 16,0 Janko, Zvonimir 0:1 Sewarte, Peter Stalter, Thomas 0:1 Winogradov, Alex. Höfner, Philipp 0:1 Rimpler, Rafael Kotucz, Ingo 0:1 Schlosser, Bernhard 10. SC Friedrichsfeld 5 0 10,5 Lenz, Werner ½ Schmitt, Philipp Throm, Christian 0:1 Selenberg, Eugen Einzelergebnisse Vogt, Heinz +:- Raitzig, Dominik 1:0 Wolz, Kayleigh 5. Runde: 4. Runde: Bereichsliga Nord, Staffel 2 Bad Mergentheim III - SV Walldorf II 7,0:1,0 Egg.-Leopoldshafen - Lindenhof II 5,0:3,0 Riegel, Berthold 1:0 Meier, Rudolf Schlenga, Klaus 1:0 Forsch, Oskar 4. Runde: Mühlbayer, Kevin 0:1 Brucker, Manfred Baudot, Denis 1:0 Kreuzer, Tobias SV Walldorf II - SC Leimen II 4,5:3,5 Steinmacher, Josef 1:0 Höhler, Waldemar van der Vegt, Hans ½ Geib, Thorsten SK Sandhausen II - SC Neckargemünd 3,5:4,5 Oden, Edgar 1:0 Trinkl, Andreas Lautenschütz, Ludg. ½ Kutz, Holger SF Baiertal-Schatthausen - SC Gemmingen 6,0:2,0 Jarowoj, Julji +:- de Weerd, Wim ½ Schäfer, Helmut SF Hoffenheim - SC Dielheim 4,5:3,5 Winogradow, Alex. +:- Hötzel, Markus ½ Langhoff, Wolfgang SC Mosbach II - Bad Mergentheim III 4,5:3,5 Henoch, Michael +:- van der Vegt, Edwin ½ Tychev, Daniel Mühlbayer, Achim +:- Schlenga, Alexander ½ Vaintroub, Maximilian 5. Runde: SF Forst - SF Brühl 5,0:3,0 SF Bad Mergentheim III - SV Walldorf II 7,0:1,0 SC Dielheim - SC Mosbach II +:- Fohler, Martin 0:1 Blum, Norbert SC Dielheim - SC Mosbach II +:- +:- Dauner, Karl 1:0 Kowalczyk, Jürgen SC Gemmingen - SF Hoffenheim 1,5:6,5 +:- Brückel, Gerhard 0:1 Bauer, Armin SC Neckargemünd - Baiertal-Schatthaus. 3,5:4,5 +:- Loeffler, Harald 1:0 Fellinger, Norman SC Leimen II - SK Sandhausen II 3,5:4,5 +:- +:- Wiederspahn, Mark. 1:0 Hauck, Michael Tabelle nach der 5. Runde +:- Staudt, Markus 0:1 Kramer, Matthias Hoffmann, Steffen 1:0 Drobel, Klaus 1. SF Hoffenheim 5 9 26,5 +:- +:- Zieger, Enrico 1:0 Witzke, Gerhard 2. SC Dielheim 5 8 26,5 SF Wiesental - SF Neureut 4,0:4,0 3. Baiertal-Schatthausen 5 8 24,5 SC Gemmingen - SF Hoffenheim 1,5:6,5 Schneider, Tobias ½ Engelhardt, Harald Widmann, Volker 1:0 Feger, Andreas 4. SC Neckargemünd 5 8 24,0 Meier, Conny ½ Kaufmann, Rolf Fischgräbe, René ½ Barbaric, Zdenko 5. SF Bad Mergentheim III 5 5 25,5 Reimold, Claus-Pet. 0:1 Rink, Stephan Glock, Kai-Uwe 0:1 Schulz, Klaus-Dieter 6. SV Walldorf II 5 4 15,5 Ohnezat, Jens ½ Max, Mathias Heilig, Hubert ½ Krause, Thomas Amann, Hubert 1:0 Feger, Christian 7. SC Leimen II 5 2 18,5 Hoxha, Ragip 0:1 Max, Berthold -:+ Puhrer, Achim Martus, Jürgen 1:0 Orgis, Wolfgang 8. SC Gemmingen 5 2 13,5 -:+ Max, Andreas Kienle, Andreas 0:1 Bantle, Armin 8. SK Sandhausen II 5 2 13,5 -:+ Huber, Christian Grimm, Kevin 0:1 Lebedkin, Mikhail 10. SC Mosbach II 5 2 12,0 SC Neckargemünd - Baiertal-Schatth. 3,5:4,5 SG Kurpfalz - SC Friedrichsfeld 5,0:3,0 Reimold, Dirk 1:0 Hasecic, Sabahudin Matuttis, Nikolai 1:0 Kiefer, Heiko Einzelergebnisse Schmitt, Thomas 0:1 Röderer, Kai Simgen, Hardy 0:1 Mader, Karl-Heinz 4. Runde: Reich, Markus ½ Richter, Wolfgang Schmitt, Ralf 1:0 Egenberger, Bernd Ebel, Alexander ½ Walter, Werner SV Walldorf II - SC Leimen II 4,5:3,5 Thomas, Thiemo 1:0 Freck, Klaus Mirtsching, Michael 0:1 Röderer, Lars-Erik Kelso, Jack ½ Freund, Hans-Jo. Best, Martin 0:1 Holzinger, Rolf Baust, Günter 1:0 Pilch, Herbert Oberling, Rudolf ½ Schoder, Matthias Witt, Hans 0:1 Kühne, Thorsten Link, Alexander 0:1 Sauer, Raimund Rühl, Klaus ½ Jahnel, Dieter Meier, Rudolf 0:1 Hoffmann, Petra Eulner, Matthias ½ Paulsen, Sven Müller, Waldemar 1:0 Riemann, Georg Böttcher, Fabian 1:0 Dudda, Ewald SC Ketsch - SSC Altlußheim 3,5:4,5 Brucker, Manfred 1:0 Müller, Franz SC Leimen II - SK Sandhausen II 3,5:4,5 Herm, Marcel 1:0 Prassas, Georg Höhler, Waldemar 0:1 Hönemann, Josef Schulz, Christian ½ Zimmermann, Bernd Sessler, Heinz ½ Fangerau, Andreas Barker, Peter 1:0 Vakuliuk, Fiodor Hoffmann, Petra 0:1 Do, Tran Son Leinenbach, Andr. ½ Scheck, Clemens Brede, Fabian 1:0 Cimander, Norbert Müller, Franz ½ Halli, Gerhard Rohr, Walter 0:1 Hoffmann, Michael Hönemann, Josef 0:1 Wall, Viktor SK Sandhausen II - Neckargemünd 3,5:4,5 Eichhorn, Rudi 0:1 Krauss, Hans Weninger, Wolfgang ½ Bauer, Erwin Thomas Zimmermann, B. 0:1 Reimold, Dirk Ries, Werner 0:1 Schneible, Georg Vakuliuk, Fiodor 1:0 Stumpf, Hans-Peter Greulich, Jan 0:1 Schmitt, Thomas Englmeier, Martin ½ Hartmayer, Anton Biskupek, Harald 0:1 Neutard, Georg Mählmann, Jürgen ½ Reich, Markus Schrepp, Annette 1:0 Molfenter, Daniel Halli, Gerhard 1:0 Thomas, Thiemo Rösch, Peter 1:0 Lehr, Philipp Wall, Viktor 1:0 Fahrion, Guido 5. Runde: Bauer, Edwin Th. ½ Link, Alexander Bereichsliga Nord, Staffel 3 Altlußheim - Egg.-Leopoldshafen 1,5:6,5 Baumann, Uwe 0:1 Böttcher, Fabian Prassas, Georg 0:1 Baudot, Denis Bergmeier, Jan ½ Riedinger, Rolf 4. Runde: Fangerau, Andreas ½ van der Vegt, Hans 18 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Scheck, Clemens 0:1 Lautenschütz, Ludger Wolf, Heinz ½ Kleifges, Matthias Hamid, Emran 1:0 Kubacsny, Vilmos Hoffmann, Michael 1:0 Hötzel, Markus Halfar, Alexander 1:0 Friedrich, Wolfgang Helfrich, Leo 0:1 Renninger, Frank Krauss, Hans 0:1 van der Vegt, Edwin Joao, Carlos 0:1 Litterst, Reinhard Hartmann, Martin ½ Hünerberg, Clemens Schneible, Georg 0:1 Schlenga, Alexander Maissenbacher, W. 0:1 Ospina Ocampo, J. Wilmes, Frank ½ Kaupp, Daniel Hartmayer, Anton 0:1 Pein, Milan Goldschmitt, Walter 0:1 Knöpfle, Andreas SK Durlach - SV Pfinztal II 5,0:3,0 Molfenter, Rainer 0:1 Scheer, Patrick Gassenmeier, Mar. 0:1 Possiel, Markus Wagner, Bernd 1:0 Fischbach, Gerald Fiech, Eduard 1:0 Grabe, Eckart SC Friedrichsfeld - SC Ketsch 2,0:6,0 Kleifges, Matthias ½ Schade, Stephan Kiefer, Heiko ½ Herm, Marcel SV Pfinztal II - SC Pforzheim II 4,5:3,5 Oppelt, Wulf ½ Gassner, Ralf Mader, Karl-Heinz 0:1 Sessler, Heinz Kayser, Michael 0:1 Schnepel, Thomas Friedrich, Wolfgang 1:0 Terzis, Vassilios Egenberger, Bernh. 0:1 Leinenbach, Andreas Fischbach, Gerald 1:0 Ackermann, Herm. Litterst, Reinhard 0:1 Dunsche, Johannes Walter, Werner 0:1 Rohr, Walter Schade, Stephan 1:0 Hamid, Emran Ospina Ocampo, J. 1:0 Ihrig, Jan Freund, Hans-Jo. 0:1 Eichhorn, Rudi Teutsch, Michael 1:0 Helfrich, Leo Possiel, Markus 1:0 Liedhegener, Andr. Pilch, Herbert 0:1 Ries, Werner Terzis, Vassilios 1:0 Heinz, Johannes Schulte, Hans 0:1 Buggle, Christian Bächtel, Heinz 1:0 Englmeier, Martin Dunsche, Johannes 0:1 Hartmann, Martin Paulsen, Sven ½ Schrepp, Annette Liedhegener, Andr. 0:1 Wilmes, Frank Bereichsliga Süd, Staffel 1 SF Neureut - SG Kurpfalz 6,5:1,5 Gröning, Johann ½ Kappus, Holger Feger, Andreas ½ Matuttis, Nikolai SF Conweiler - SC Mühlacker 4,0:4,0 4. Runde: Barbaric, Zdenko ½ Simgen, Hardy Augner, Björn ½ Julisch, Peter SC Durmersheim - Baden-Baden VI 5,0:3,0 Schulz, Klaus-Dieter ½ Schmitt, Ralf Birke, Matthias ½ Rosenblum, Pavel SK Kehl - SV Vimbuch 3,5:4,5 Krause, Thomas 1:0 Jansen, Bastian Gauss, Thomas ½ Morlock, Jürgen SK Ottenau - SC Neumühl 2,0:6,0 Feger, Christian 1:0 Waibel, Rainer König, Torsten ½ Kaminski, Robert SK Gernsbach - SC Bühlertal 3,0:5,0 Orgis, Wolfgang 1:0 Eulner, Matthias Kubacsny, Vilmos 0:1 Stöhrer, Philip SC Rastatt II - SGR Kuppenheim II 2,0:6,0 Bantle, Armin +:- Renninger, Frank 1:0 Pekrul, Jürgen Fender, Joachim +:- Hünerberg, Clem. 1:0 Osswald, Michael 5. Runde: SF Brühl - SF Wiesental 2,5:5,5 Gewiese, Vincent 0:1 Schmälzle, Harald SGR Kuppenheim II - SC Durmersheim 4,0:4,0 Blum, Norbert ½ Widmann, Volker SF Simmersfeld - SC Bretten 5,5:2,5 SC Bühlertal - SC Rastatt II 6,0:2,0 Kowalczyk, Jürgen 0:1 Werner, Sebastian Lindörfer, Klaus 1:0 Schulze, Ulrich SC Neumühl - SK Gernsbach +:- Bauer, Armin ½ Glock, Kai-Uwe Blaich, Günther ½ Bendrich, Thorsten SV Vimbuch - SK Ottenau 5,5:2,5 Fellinger, Norman ½ Heilig, Hubert Lehmann, Erich ½ Boch, Steffen OSG Baden-Baden VI - SK Kehl 3,5:4,5 Hauck, Michael 0:1 Amann, Hubert Lindörfer, Stefan 1:0 Niedermaier, Helmut Tabelle nach der 5. Runde Kramer, Matthias ½ Martus, Jürgen Schaal, Eberhard 1:0 Urasow, Rachimsch. Drobel, Klaus 0:1 Kienle, Andreas Beutler, Kevin 1:0 Apelt, Werner 1. SC Neumühl 5 9 31,0 Witzke, Gerhard ½ Schmitt, Andreas König, Patrick 0:1 Grimm, Thomas 2. SGR Kuppenheim II 5 9 26,0 SK MA-Lindenhof II - SF Forst 3,5:4,5 Herter, Eduard ½ Legner, Gerhard 3. SV Vimbuch 5 8 22,5 Forsch, Oskar 0:1 Fohler, Martin SK Neuhausen - SK Jöhlingen -:+ 4. SC Bühlertal 5 7 22,5 Kreuzer, Tobias ½ Dauner, Karl 5. SC Durmersheim 5 6 22,5

De Silva, Joel Niels 0:1 Brückel, Gerhard 6. SK Gernsbach 5 4 15,0 Geib, Thorsten 0:1 Loeffler, Harald Brandenburger, U. 1:0 Staudt, Markus 7. SK Ottenau 5 3 17,0 Grabowietzki, Helm. ½ Hoffmann, Steffen 8. SK Kehl 5 3 14,5 Schäfer, Helmut ½ Zieger, Enrico 9. SC Rastatt II 5 1 13,0 Langhoff, Wolfgang 1:0 Causevic, Ismet 10. OSG Baden-Baden VI 5 0 16,0

Bereichsliga Nord, Staffel 4 5. Runde: Einzelergebnisse SK Jöhlingen - SC Ersingen 3,0:5,0 4. Runde: 4. Runde: Schuster, Günter 0:1 Waidelich, Dominik SC Durmersheim - Baden-Baden VI 5,0:3,0 SC Ersingen - SK Durlach 2,5:5,5 Kast, Joannis ½ Wolf, Heinz Weßbecher, Hubert 0:1 Siemon, Walter SV Pfinztal II - SC Pforzheim II 4,5:3,5 Dehm, Joachim ½ Männer, Achim Schäfer, Lutz 1:0 Bruns, Patrick SF Conweiler - SC Mühlacker 4,0:4,0 Dehm, Jürgen 1:0 Halfar, Alexander Alberts, Gerhard ½ Titiner, Arkadij SF Simmersfeld - SC Bretten 5,5:2,5 Dehm, Michael 0:1 Jaoa, Carlos Bauer, Michael 0:1 Weis, Olga SK Neuhausen - SK Jöhlingen -:+ Machauer, Markus 0:1 Maissenbacher, W. Ganz, Paul 1:0 Grampp, Holger 5. Runde: Schmidt, Erhard 0:1 Brenk, Andreas Zymberi, Jeton 1:0 Podushko, Borys Yesilyurt, Mücahit 1:0 Goldschmitt, Walter SK Jöhlingen - SC Ersingen 3,0:5,0 Burkart, Wolfgang ½ Eckarth, Gerhard SC Bretten - SK Neuhausen +:- SC Bretten - SK Neuhausen +:- Großmann, Lars 1:0 Bossert, Felix SC Mühlacker - SF Simmersfeld +:- SK Kehl - SV Vimbuch 3,5:4,5 SC Pforzheim II - SF Conweiler 4,0:4,0 Maelger, Hans-Jürg. ½ Schneider, Daniel SK Durlach - SV Pfinztal II 5,0:3,0 Reis, Hans ½ Schmied, Andreas Küpferle, Ernst 0:1 Reith, Jochen Tabelle nach der 5. Runde Klöster, Anton ½ Jordan, Hans-Joach. 1. SC Mühlacker 5 9 32,0 Wolf, Bruno ½ Puchas, Ralf

2. SF Conweiler 5 8 26,5 Rütten, Michael 0:1 Schröter, Günter-P. Baumert, Heiko ½ Haunß, Anton 3. SK Durlach 5 8 22,5 SC Mühlacker - SF Simmersfeld +:- Frise, Johann 1:0 Reith, Claus 4. SK Jöhlingen 5 6 26,0 +:- SK Ottenau - SC Neumühl 2,0:6,0 5. SF Simmersfeld 5 6 21,0 +:- Ahmad, Momin 0:1 Barbanera, Fabrizio 6. SC Ersingen 5 5 22,5 +:- Krieg, Stefan 1:0 Mathews, Hans-Chr. 7. SC Bretten 5 4 23,0 +:- Neuwald, Volker 0:1 Teichmann, Alexand. 8. SC Pforzheim II 5 2 15,0 +:- Roth, Max 0:1 Brzezinka, Kenneth +:- 9. SV Pfinztal II 5 2 11,5 Merz, Raphael 0:1 Bachmann, Andreas +:- Ebbing, Jan 0:1 Scholz, Wolfgang 10. SK Neuhausen 5 0 10,0 +:- Jaszka, Hans 1:0 Watrin, Jan SC Pforzheim II - SF Conweiler 4,0:4,0 Cao, Nam 0:1 Blust, Ralf Einzelergebnisse Haug, Siegmund 0:1 Augner, Björn SK Gernsbach - SC Bühlertal 3,0:5,0 4. Runde: Schnepel, Thomas 1:0 Birke, Matthias Sitzler, Fabian ½ Bentz, Michael SC Ersingen - SK Durlach 2,5:5,5 Gharieb, André 0:1 Gauss, Thomas Meixner, Torsten ½ Belikan, Thomas Waidelich, Dominik 0:1 Wagner, Bernd Ackermann, Herm. 1:0 König, Torsten Rothfuß, Stefan 0:1 Braun, Andreas Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 19

Dancevic, Zdenko 1:0 Wormsbecher, Joh. Tabelle nach der 5. Runde Gänsler, Otmar ½ Vollmer, Michael Hintze, Claus 0:1 Faißt, Reinhold 1. SC Waldkirch 5 9 28,0 Dawid, Gerd 0:1 Gißler, Jürgen Galla, Matthias 0:1 Altach, Alexander Kath, Jan 0:1 Gießler, Stefan Ganjali, Keyvan 1:0 Schneider, Paul 2. SF Merzhausen II 5 7 23,5 Throm, Tobias 0:1 Gißler, Thomas 3. SC Ohlsbach 5 6 22,5 Naumann, Marius 0:1 Fischer, Axel Freibauer Hofstetten - SK Schonach 5,5:2,5 SC Rastatt II - SGR Kuppenheim II 2,0:6,0 4. SC Schwarz-Weiß Zell 5 6 21,0 Burger, Stefan 0:1 Dieterle, Thomas Rogachevskyy, Olex. ½ Merklinger, Markus 5. Freibauer Hofstetten 5 6 19,5 Schäuble, Mark 1:0 Makarov, Juri Roth, Johann ½ Lorenz, Michael 6. SF Ettenheim 5 5 21,0 Neumaier, Michael 1:0 Hummel, Thomas Klatt, Matthias ½ Kloska, Reinald 7. SC Oberwinden II 5 4 18,5 Granzow, Stefan ½ Poller, Lutz Engelhard, Peter 0:1 von der Ahe, Florian Neumaier, Andreas 1:0 Klippel, Hans-Werner Kaupp, Wolfgang ½ Chaltchi, Hussain 8. SK Oberkirch II 5 4 18,0 Kilian, Friedrich ½ Bader, Dirk Kaupp, Dennis 0:1 Gantner, Ralf 9. SK Denzlingen 5 3 18,0 Schreiber, Bernd ½ Semler, Bernd Kaupp, Sven 0:1 Biskup, Jürgen 10. SK Schonach 5 0 10,0 Hamann, Michael 1:0 Böttcher, Martin Kapustyan, Gennad. 0:1 Lorenz, Jannik SF Merzhausen II - SF Ettenheim 5,0:3,0 Einzelergebnisse Schüler, Frank 0:1 Mallée, Holger 5. Runde: 4. Runde: Bung, Christoph 0:1 Bacher, Oliver SGR Kuppenheim II - Durmersheim 4,0:4,0 SC Ohlsbach - SK Oberkirch II 5,5:2,5 Pulvermüller, Phil. 1:0 Kraft, Johannes Klumpp, Jochen 1:0 Weßbecher, Hubert Hoß, Rainer ½ Lindenthal, Andreas Ruff, Maximilian ½ Roy, Dennis Merklinger, Markus 1:0 Schäfer, Lutz Fauth, Jan 1:0 Köbler, Jürgen Helbig, Thomas 1:0 Kiefer, Karl Hatz, Alexander ½ Alberts, Gerhard Boda, Attila 1:0 Steiner, Peter Markus Kleiser, Samuel ½ Pluschke, Adolf Lorenz, Michael 0:1 Bauer, Michael Weissberger, Karl 1:0 Himmelsbach, Jürgen Mosler, Bernhard ½ Huber, Dieter Kloska, Reinald ½ Ganz, Paul Schmidt, Armin ½ Schäfer, Willi Kleiser, Clemens 1:0 Daubert, Christian Chaltchi, Hussain ½ Zymberi, Jeton Dell, Waleri 1:0 Schneider, Mathias SK Oberkirch II - SC Oberwinden II 2,0:6,0 Lorenz, Jannik ½ Burkart, Wolfgang Brenner, Andreas 0:1 Krampfert, Gerd Schmiederer, Mark. 0:1 Wernet, Andreas -:+ Großmann, Lars Lukashkin, Wolod. +:- Litwin, Tim ½ Grandidier, Raphael SC Bühlertal - SC Rastatt II 6,0:2,0 SC Oberwinden II - SF Merzhausen II 1,5:6,5 Pluschke, Adolf 0:1 Pauk, Peter Bentz, Michael ½ Rogachevskyy, Olex. Huber, Dieter ½ Becherer, Torsten Lang, Alexander ½ Litz, Knut Belikan, Thomas 1:0 Roth, Johann Daubert, Christian 0:1 Ruf, Thomas Wernet, Andreas 1:0 Schmelzer, Alexand. Feist, Joachim ½ Klatt, Matthias Schneider, Mathias ½ Schmitt, Bernhard Ruf, Thomas 0:1 Bung, Christoph Braun, Andreas 1:0 Engelhard, Peter Huber, Joachim 0:1 Wernet, Markus Wissler, Martin 0:1 Pulvermüller, Philipp Wormsbecher, Joh. 1:0 Kaupp, Wolfgang Huber, Tim ½ Pauk, Tobias Schneider, Martin 0:1 Fauth, Jan Altach, Alexander 1:0 Kaupp, Sven Pauk, Tobias 0:1 Boda, Attila Schneider, Stefan 0:1 Vyernyy, Leonid -:+ Weissberger, Karl Schneider, Paul 1:0 Engelhard, Simon -:+ Schmidt, Armin Bereichsliga Süd, Staffel 3 SC Neumühl - SK Gernsbach +:- SF Ettenheim - SC Freib. Hofstetten 5,5:2,5 4. Runde: +:- Mallée, Holger ½ Burger, Stefan +:- Schwarze Pumpe Freiburg - SC Laufenburg 4,0:4,0 Rehm, Robert ½ Schäuble, Mark +:- SK FR-Zähringen III - SF Merzhausen I 5,0:3,0 Bacher, Oliver 1:0 Neumaier, Michael +:- SK Freiburg-Wiehre - SK Neustadt 3,5:4,5 Kraft, Johannes 1:0 Granzow, Stefan +:- SC Umkirch - SC Brombach III 3,5:4,5 Müller, Klaus 1:0 Neumaier, Andreas +:- SF Wutachtal - SC Dreiländereck II 4,5:3,5 Lindenthal, Andreas 0:1 Kilian, Friedrich +:- Köbler, Jürgen 1:0 Schreiber, Bernd 5. Runde: +:- Steiner, Peter Mark. ½ Schmidt, Dominik SC Dreiländereck II - Schwarze Pumpe FR 2,5:5,5 SV Vimbuch - SK Ottenau 5,5:2,5 SK Schonach - SK Denzlingen 2,5:5,5 SC Brombach III - SF Wutachtal +:- Schmied, Andreas ½ Ferster, Fabian Dieterle, Thomas ½ Kurz, Wolfgang SK Neustadt - SC Umkirch 3,5:4,5 Reith, Jochen 1:0 Berganski, Martin Makarov, Juri ½ Nübling, Matthias SF Merzhausen - SK Freuburg-Wiehre 5,0:3,0 Jordan, Hans-Joach. ½ Ahmad, Momin Hummel, Thomas ½ Wetzel, Peter SC Laufenburg - SK FR-Zähringen III 4,0:4,0 Puchas, Ralf ½ Krieg, Stefan Poller, Lutz ½ Hoffmann, Wilfried Schröter, Günter-P. ½ Neuwald, Volker Klippel, Hans-Wern. 0:1 Reihs, Dirk Tabelle nach der 5. Runde Haunß, Anton 1:0 Roth, Max Bader, Dirk ½ Gänsler, Otmar 1. SF Merzhausen 5 8 26,0 Reith, Claus 1:0 Ebbing, Jan Semler, Bernd 0:1 Dawid, Gerd 2. SC Brombach III 5 8 24,5 Kloska, Lukas ½ Jaszka, Hans Keskin, Enver 0:1 Vomstein, Martin 3. SK FR-Zähringen III 5 8 23,0 OSG Baden-Baden VI - SK Kehl 3,5:4,5 SC Schwarz-W. Zell - SC Waldkirch 4,0:4,0 Siemon, Walter ½ Maelger, Hans-Jürg. 4. SC Umkirch 5 5 20,0 Rechlin, Stefan ½ Illner, Erwin Zubkov, Arnold 0:1 Reis, Hans 4. Schwarze Pumpe FR 5 5 20,0 Jäger, Kurt 1:0 Goldschmidtböing Bruns, Patrick 0:1 Küpferle, Ernst Eble, Wilhelm ½ Ritter, Erwin 6. SC Laufenburg 5 4 16,5 Titiner, Arkadij ½ Gebert, Sigbert Vollmer, Michael 1:0 Steen, Matthias 7. SF Wutachtal 5 4 16,0 Mayer, Franz ½ Klöster, Anton Gißler, Jürgen 0:1 Krüger, Bernd 8. SK Freiburg-Wiehre 5 3 20,0 Grampp, Holger 1:0 Wolf, Bruno Gißler, Thomas 0:1 Ihle, Matthias Martin, Raphael 0:1 Rütten, Michael 9. SC Dreiländereck II 5 3 16,5 Bernhardt, Eduard ½ Pfaadt, Klaus Eckarth, Gerhard 1:0 Baumert, Heiko 10. SK Neustadt 5 2 17,5 Schmidt, Eugen ½ Waschnewski, Bernd 5. Runde: Einzelergebnisse Bereichsliga Süd, Staffel 2 SC Waldkirch - SC Ohlsbach 5,0:3,0 4. Runde: Illner, Erwin 0:1 Ruff, Maximilian 4. Runde: Schw. Pumpe FR - SC Laufenburg 4,0:4,0 Goldschmidtböing 1:0 Helbig, Thomas Döserich, Jürgen 0:1 Cepo, Toni SC Ohlsbach - SK Oberkirch II 5,5:2,5 Ritter, Erwin ½ Kleiser, Samuel Grübner, Dietrich 1:0 Frommherz, Stefan SC Oberwinden II - SF Merzhausen Steen, Matthias 1:0 Mosler, Bernhard Bühler, Markus ½ Bahner, Jochen SF Ettenheim - SC Freib. Hofstetten 5,5:2,5 Kleile, Ralf ½ Kleiser, Klemens Deigner, Freddy 1:0 Reinhardt, Franz-D. SK Schonach - SK Denzlingen 2,5:5,5 Krüger, Bernd 1:0 Dell, Waleri Trost, Gundolf 0:1 Oelschlegel, Tobias SC Schwarz-Weiß Zell - SC Waldkirch 4,0:4,0 Ihle, Matthias 0:1 Lukashkin, Wolodimir Frey, Markus ½ Werther, Jens Pfaadt, Klaus 1:0 Nehlert, Arno 5. Runde: Steinbrenner, Helge 1:0 Moser, Benno SC Waldkirch - SC Ohlsach 5,0:3,0 SK Denzlingen - SC Zell 3,5:4,5 De Gunzo, Gino 0:1 Zorn, Nico SK Denzlingen - SC Schwarz-W. Zell 3,5:4,5 Kurz, Wolfgang ½ Rechlin, Stefan FR-Zähringen III - SF Merzhausen I 5,0:3,0 SC Freibauer Hofstetten - SK Schonach 5,5:2,5 Nübling, Matthias ½ Jäger, Kurt Hund, Barbara ½ Azam, Samir SF Merzhausen II - SF Ettenheim 5,0:3,0 Wetzel, Peter 1:0 Eble, Wilhelm Hund, Gerhard 0:1 Thoms, Malte SK Oberkirch II - SC Oberwinden II 2,0:6,0 Hoffmann, Wilfried 1:0 Vetter, Albert-Eugen Frank, Rainer 0:1 Bouz El-Jedi, Mam. 20 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Braun, Matthias 1:0 Kimmler, Erik-Vinz. Moser, Benno 1:0 Berblinger, Michael Zdraveski, Dusan 0:1 Bitter, Andreas Oelze, Jörn 1:0 Charra, Johannes Zorn, Nico +:- Munz, Florian 0:1 Bader, Siegfried Langheineken, Uwe 1:0 Fischer, Harald Hund, Sarah 1:0 Gassenmann, Karlh. Bereichsliga Süd, Staffel 4 5. Runde: Trimpin, Claus ½ Schüler, Frank SK Gaienhofen - SC Bad Dürrheim 6,0:2,0 SK Freiburg-Wiehre - SK Neustadt 3,5:4,5 4. Runde: Zwick, Hubert 1:0 Binner, Bernhard Ehret, Thomas ½ Rombach, Michael SC Bad Dürrheim - SF Gottmadingen II 3,0:4,0 Bischoff, Klaus 0:1 Koljevic, Ljubomir Schwabik, Bruno ½ Schustow, Nikolay SK Meßkirch - SC Überlingen 5,0:3,0 Joldic, Rifet 1:0 Nadler, Horst Struth, Edelmut ½ Fey, Julian SC Bräunlingen - SK Engen II 3,0:5,0 Besuden, Eckhard 1:0 Christmann, Axel Graf, Enrico 0:1 Music, Nihad SK Villingen II - SF Furtwangen-Vöhr. 5,5:2,5 Bosch, Günther 1:0 Baar, Hermann Oguguo, Alexander ½ Music, Nasko SC »e1« Königsfeld - SK Gaienhofen 0,5:7,5 Bitter, Andreas 1:0 Friedrich, Dieter Jehle, Ralf ½ Papa, Heiner Bader, Siegfried 0:1 Ebinger, Hans Allushi, Isak 1:0 Wagner, Manfred 5. Runde: Michel, David 1:0 Maimer, Klaus SK Gaienhofen - SC Bad Dürrheim 6,0:2,0 Moos, Declan 0:1 Hirt, Roman SF Furtwangen-Vöhr. - SC Königsfeld 5,5:2,5 SF Furtwangen-Vöhrenb. - SC »e1« Königsfeld 5,5:2,5 SC Umkirch - SC Brombach III 3,5:4,5 Winker, Mathias ½ Kniess, Bernhard SK Engen II - SK Villingen II 4,0:4,0 Rahnfeld, Jens ½ Deubelbeiss, Rene Faugiano, Enzo 1:0 Vogel, Wolfgang SC Überlingen - SC Bräunlingen 5,0:3,0 Risch, Wolfgang ½ Balg, Matthias Rißler, Georg 1:0 Burrows, Stephen SF Gottmadingen II - SK Meßkirch 3,0:5,0 Rahnfeld, Michael 0:1 Prits, Eduard Schlageter, Leo ½ Hitschler, Clemens Ufheil, Joachim 1:0 Erzinger, Paul Tabelle nach der 5. Runde Winker, Bernd ½ Fix, Eugen Bruno, Claudio 0:1 Schambach, Frank Fien, Siegfried 1:0 Renkewitz, Wolf 1. SK Gaienhofen 5 10 34,0 Hunn, Bernhard 0:1 Frey, Rudolf Roggenstein, Bruno 1:0 Kurt, Reiner Fuss, Michael 1:0 Rothmund, Martin 2. SC Überlingen 5 8 25,5 Cariboni, Oskar 0:1 Munz, Florian Saffran, Pascal ½ Rothmund, Hans-P. 3. SK Meßkirch 5 7 21,0 SK Engen II - SK Villingen II 4,0:4,0 SF Wutachtal - SC Dreiländereck II 4,5:3,5 4. SK Engen II 5 6 22,0 Krüger, Michael 0:1 Kostermann, Eduard Kaczmarczyk, Den. 1:0 Müller, Henning 5. SF Furtwangen-Vöhr. 5 4 19,5 Bürßner, Klaus 1:0 Heimers, Philipp Seidel, Knut 1:0 Bäder, Christian 6. SC Bräunlingen 5 4 18,5 Binder, Rolf 0:1 Fugmann, Bernd Schmid, Janusch 1:0 Rakus, Klaus Laier, Thomas 1:0 Hrusc, Jakov 7. SC Bad Dürrheim 5 4 17,0 Liebig, Thomas ½ Riedel, Paul Oßwald, Siegfried 1:0 Grasmeyer, Klaus-P. Huber, Martin 0:1 Funk, Lothar 8. SK Villingen II 5 3 14,0 Abrell, Karl 0:1 González Garcia, J. Zimmermann, Stef. 0:1 Schätzle, Thomas 9. SC »e1« Königsfeld 5 2 14,0 Frank, Roman ½ Siegert, Peter Tiebe, Edwin ½ Kämpfe, Werner 10. SF Gottmadingen II 5 2 13,5 Löwner, Renate ½ Hildebrand, Erik Kirschner, Bruno ½ Briel, Rolf SC Überlingen - SC Bräunlingen 5,0:3,0 Einzelergebnisse Knebel, Lothar 1:0 Bengelsdorf, Uwe 5. Runde: 4. Runde: Grensing, Klaus ½ Wolf, Hugo SC Dreiländereck II - Schwarze P. FR 2,5:5,5 Bad Dürrheim - SF Gottmadingen II 3,0:4,0 Lerner, Jürgen 0:1 Schreier, Ulf Bender, Stefan 0:1 Döserich, Jürgen Binner, Bernhard ½ Kupprion, Klaus Daudrich, Alexand. 0:1 Stemler, Joachim Wittke, Christian ½ Schoch, Thomas Koljevic, Ljubomir 1:0 Montanari, Josef Wegelin, Heinrich ½ Frei, Alexander Lutz, Horst 0:1 Grübner, Dietrich Nadler, Horst 0:1 Bührer, Viktor Pokrovski, Sergej 1:0 Miller, Robert Schwarzwälder, G. 0:1 Deigner, Freddy Christmann, Axel ½ Schweitzer, Tobias Streicher, Elmar 1:0 Wenzinger, Paul Nägelin, Luis 0:1 Frey, Markus Ebinger, Hans ½ Kupprion, Richard Dirksen, Arno 1:0 Stemler, Roger Bäder, Christian 1:0 Römmich, Manfred Friedrich, Dieter *1:0 Bernhard, Thomas SF Gottmadingen II - SK Meßkirch 3,0:5,0 Nägelin, Lars ½ Steinbrenner, Helge Puchert, Erwin 0:1 Schneider, Norbert Schweitzer, Tobias 1:0 Klotz, Simon Schätzle, Thomas ½ De Gunzo, Gino Maimer, Klaus ½ Dietz, Kurt Kupprion, Richard ½ Bialk, Thomas SC Brombach III -SF Wutachtal +:- SK Meßkirch - SC Überlingen 5,0:3,0 Bernhard, Thomas 0:1 Moritz, Michael +:- Klotz, Simon ½ Richter, Klaus Schneider, Norbert 1:0 Möldner, Helmut +:- Bialk, Thomas ½ Knebel, Lothar Dietz, Kurt 0:1 Kellhofer, Hubert +:- Moritz, Michael ½ Lerner, Jürgen Höller, Karl 0:1 Haiber, Hans +:- Möldner, Helmut 1:0 Daudrich, Alexander Mitgau, Matthes ½ Leopold, Patrick +:- Kellhofer, Hubert 1:0 Wegelin, Heinrich -:+ Kurtz, Ewald +:- Haiber, Hans 0:1 Pokrovski, Sergej +:- Leopold, Patrick 1:0 Streicher, Elmar +:- Ergebnisse in den Bezirken Kurtz, Ewald ½ Dirksen, Arno SK Neustadt - SC Umkirch 3,5:4,5 SC Bräunlingen - SK Engen II 3,0:5,0 Region I Rombach, Michael 1:0 Rahnfeld, Jens Bengelsdorf, Uwe ½ Schetty, Robert Bezirk 1 ▪ Mannheim Schustow, Nikolay ½ Risch, Wolfgang Wolf, Hugo 1:0 Engesser, Jonas Fey, Julian ½ Rahnfeld, Michael Schreier, Ulf ½ Nohl, Hansjoerg Verbandsrunde Music, Nihad ½ Ufheil, Joachim Stemler, Joachim ½ Bürßner, Klaus Bezirksklasse Music, Nasko 0:1 Bruno, Claudio Frej, Alexander 0:1 Binder, Rolf Papa, Heiner 1:0 Bruggner, Lorenz Miller, Robert ½ Hein, Michael Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Owsiannikow, Viktor 0:1 Messerle, Gerhard Wenzinger, Paul 0:1 Laier, Thomas Hirt, Roman 0:1 Hunn, Bernhard VSC Mannheim - SK Neckarhausen 2,5:5,5 Stemler, Roger 0:1 Oßwald, Siegfried SK Mannheim IV - SG Kurpfalz II 4,5:3,5 SF Merzhausen - SK FR-Wiehre 5,0:3,0 SK Villingen II - SF Furtwangen-V. 5,5:2,5 SK Ilvesheim - SC Reilingen II 6,0:2,0 Thoms, Malte 1:0 Ehret, Thomas Janovics, Andreas 0:1 Faugiana, Enzo SK Hemsbach - SK Chaos Mannheim II 1,0:7,0 Bouz El-Jedi, Mam. 0:1 Schwabik, Bruno Fugmann, Bernd 1:0 Rißler, Georg SK MA-Lindenhof III - SK Mannheim III 2,0:6,0 Kimmler, Erik-Vinz. 1:0 Graf, Enrico Hrusc, Jakov 1:0 Schlageter, Leo Charra, Johannes 0:1 Oguguo, Alexander Grasmeyer, Klaus ½ Winker, Bernd 5. Runde: Fischer, Harald ½ Jehle, Ralf Siegert, Peter 1:0 Fien, Siegfried SK Mannheim III - VSC Mannheim 6,5:1,5 Gassenmann, Karlh. 1:0 Iser, Hans-Joachim Burggraf, Thomas 0:1 Roggenstein, Bruno SK Chaos Mannheim II - SK MA-Lindenhof III 3,5:4,5 Litz, Knut ½ Müller, Uwe Hildebrand, Erik 1:0 Beck, Gerhard SC Reilingen II - SK Hemsbach 5,5:2,5 Schmelzer, Alexand. +:- Visvikis, Christos 1:0 Fettich, Peter SG Kurpfalz II - SK Ilvesheim 3,0:5,0 SK Neckarhausen - SK Mannheim IV 5,5:2,5 SC Laufenburg - SK FR-Zähringen III 4,0:4,0 SC »e1« Königsfeld - SK Gaienhofen 0,5:7,5 Cepo, Toni 0:1 Hund, Barbara Vogel, Wolfgang 0:1 Zwick, Hubert Tabelle nach der 5. Runde Frommherz, Stefan 0:1 Hund, Gerhard Burrows, Stephen 0:1 Bischoff, Klaus Bahner, Jochen ½ Oelze, Jörn Hitschler, Clemens ½ Kunz, Friedrich 1. SK Mannheim III 5 10 30,0 Reinhardt, Franz-D. 1:0 Langheineken, Uwe Fix, Eugen 0:1 Joldic, Rifet 2. SK Chaos Mannheim II 5 8 26,0 Oelscghlegel, Tob. 0:1 Hund, Sarah Renkewitz, Wolf 0:1 Besuden, Eckhard Werther, Jens ½ Hermann, Bernhard Kurt, Reiner 0:1 Bosch, Günther 3. SK Neckarhausen 5 7 25,5

Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 21

4. SK MA-Lindenhof III 5 6 21,0 SC Reilingen II - SK Hemsbach 5,5:2,5 SK Weinheim II - SK Großsachsen III 8,0:0,0 Damrau, Willi 0:1 Gerhard, Walter Schneider, Walter 1:0 Rickinger, Martin 5. SK Mannheim IV 5 4 17,0 Herwig, Carsten 1:0 Firat, Kaan Miethke, Jörg 1:0 Krahmer, Ebbo 6. SK Ilvesheim 5 4 16,5 Neuhold, Manfred ½ Dabek, Anton Mertens, Gottfried 1:0 Krahmer, Reno Wendelgaß, Ralf 1:0 Aggen, Reinhard Naetsch, Georg 1:0 Schall, Alexander G. 7. SC Reilingen II 5 3 17,5 Kapinsky, Ernst ½ Schulte, Winfried Bucher, Heinz 1:0 Telschow, Fabian 8. VSC Mannheim 5 3 16,5 Stalter, Martin ½ Strifler, Hans Delvenne, Dennis 1:0 Bode, Simon Markl, Ludwig 1:0 Willnecker, Adolf Saur, Mathias 1:0 Hüsing, Elmar 9. SK Hemsbach 5 3 14,5 Herwig, Elke +:- Astor, Walter +:- 10. SG Kurpfalz II 5 2 14,5 SG Kurpfalz II - SK Ilvesheim 3,0:5,0 SC Viernheim IV - SV Hockenheim IV 1,5:6,5 Baust, Günter 0:1 Reichstein, Hans-J. Uhlemann, Walter 0:1 Würfel, Christian Einzelergebnisse, 4. Runde: Pavlov, Vitali 0:1 Grobe, Detlef Bank, Jakob 0:1 Rocholz, Gerold VSC Mannheim - SK Neckarhausen 2,5:5,5 Jahn, Claudio 1:0 Bader, Thorsten Schmitt, Hannelore 0:1 Hannig, Armin Palkovics, Ferenc 0:1 Habenberger, Jürgen Bürkelbach, Josef ½ Vögele, Frank Utikal, Nico ½ Dorn, Wilfried Prskalo, Mladenko ½ Pek, Istvan Ruschak, Thomas 0:1 Rupprecht, Jürgen Werner, Tanja ½ Auer, Günter Nguyen, Van-Hiep 0:1 Wenzel, Ralph Friedl, Franz 0:1 Haas, Peter Werner, Sven ½ Fischer, Werner Ludl, Hans-Karl 0:1 Dvorak, Hans Kremer, Philipp 1:0 Braun, Thomas Gonsior, Paul 0:1 Saxer, Daniel Knöller, Karsten 0:1 Kahl, Achim Antritter, Thomas ½ Ketelhut, Stephan Kühlwein, Michael 0:1 Raub, Jerome-Fred. Sinkevicius, Vilius 1:0 Radau, Holger SK Neckarhausen - SK Mannheim IV 5,5:2,5 SK Lindenhof IV - SSC Altlußheim II 3,5:3,5 Narhofer, Sven 1:0 Kilian, Klaus Habenberger, Jürgen 1:0 Schmidt, Frank Hohenadler, Hubert 1:0 Rauchholz, Simon Pfau, Hans-Werner 0:1 Back, Wilhelm Pek, Istvan 0:1 Bertschik, Jonas Schunck, Karl-Egon 0:1 Kalt, Adrian SK Mannheim IV - SG Kurpfalz II 4,5:3,5 Wenzel, Ralph 1:0 Menches, Karl Nopper, Bernd 0:1 Pollmann, Alexander Schmidt, Frank 0:1 Jansen, Bastian Dvorak, Hans 1:0 Sauer, Rudolf Malotke, Manuel 1:0 Koch, Sandra Bertschik, Jonas 0:1 Waibel, Rainer Kahl, Achim 0:1 Stadelmaier, Klaus Kretz, Thomas 1:0 Feil, Felix Menches, Karl 0:1 Pavlov, Vitali Radau, Holger ½ Kisseler, Arkadi Staenglen, Hellmut 0:1 Roth, Marcus Sauer, Rudolf ½ Jahn, Claudio Kilian, Klaus +:- Schneberger, Ralph ½ Molfenter, Rainer Stadelmaier, Klaus 1:0 Bürkelbach, Josef Back, Wilhelm +:- -:-

Borszcz, Sebastian 1:0 Friedl, Franz 5. Runde: Overhoff, Klaus 1:0 Kremer, Philipp Kreisklasse A Friedrich, Julian 1:0 Antritter, Thomas SSC Altlußheim II - Lampertheim II 6,0:0,0 Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Molfenter, Daniel 1:0 Golf, Hartfrid SK Ilvesheim - SC Reilingen II 6,0:2,0 Dussel, Steffen 1:0 Stenzel, Tobias Reichstein, Hans-Jö. 1:0 Herwig, Carsten SC Lampertheim II - SC Ketsch II 1,5:6,5 Rauchholz, Simon 1:0 Schmidt, Wolfgang Grobe, Detlef 1:0 Kapinsky, Ernst SK Ladenburg III - SK Großsachsen II 2,5:5,5 Kalt, Adrian 1:0 Hasreiter, Benjamin Bader, Thorsten ½ Eisenhauer, Michael SK Weinheim II - SK Großsachsen III 8,0:0,0 Pollmann, Alexander 1:0 Proxa, Jan Vögele, Frank 1:0 Stalter, Martin SC Viernheim IV - SV Hockenheim IV 1,5:6,5 Bachert, Daniel 1:0 Masyan, Ali Haas, Peter ½ Markl, Ludwig SK MA-Lindenhof IV - SSC Altlußheim II 3,5:3,5 -:- Braun, Thomas 1:0 Herwig, Elke 5. Runde: -:- Schwarz, Dennis 1:0 Baumgärtner, Marvin SSC Altlußheim II - SC Lampertheim II 6,0:0,0 Ketelhut, Stephan 0:1 Becker, Julius SV Hockenheim IV - MA-Lindenhof IV 5,5:1,5 SV Hockenheim IV - SK MA-Lindenhof IV 5,5:1,5 Würfel, Christian 1:0 Tychev, Daniel SK Hemsbach - Chaos Mannheim II 1,0:7,0 SK Großsachsen III - SC Viernheim IV 1,0:7,0 Hannig, Armin 1:0 Hohenadler, Hubert Gerhard, Walter 0:1 Palma, Thomas SK Großsachsen II - SK Weinheim II 4,5:3,5 Brückner, Christoph 1:0 Schunck, Karl-Eugen Firat, Kaan 0:1 Dressler, Jan-Peter SC Ketsch II - SK Ladenburg III 5,5:2,5 Transier, Dominic 0:1 Nopper, Bernd Dabek, Anton 1:0 Haffa, Ralf Fischer, Werner ½ Kretz, Thomas Strifler, Hans 0:1 Stodolkowitz, Gerd Tabelle nach der 5. Runde Saxer, Daniel 1:0 Staenglen, Hellmut Heuser, Niklas 0:1 Glaub, Christian Raub, Jerome-Fred. 1:0 schneberger, Ralph Mohr, Marco 0:1 Wodny, Mathias 1. SC Ketsch II 5 9 31,0 -:- Renaldas, Barkaus. 0:1 Chung, Simone 2. SV Hockenheim IV 5 9 27,0 -:+ Hilger, Oliver SK Großsachsen III - SC Viernheim IV 1,0:7,0 3. SC Viernheim IV 5 8 25,5 Kimmig, Gunter 0:1 Schmitt, Hannelore SK Lindenhof III - SK Mannheim III 2,0:6,0 4. SK Großsachsen II 5 7 21,0 Rickinger, Martin 0:1 Bauer, Julian Beckmann, Ulrich 0:1 Iacsa, Matthias Raitor, Sven 1:0 Werner, Tanja Wagner, Riccarda ½ Diekmann, Axel 5. SK Weinheim II 5 5 25,0 Krahmer, Reno 0:1 Reither, Michael Thome, Sebastian ½ Thunig, Christoph 6. SSC Altlußheim II 5 5 21,5 Böhler, Luke 0:1 Werner, Sven Möller, Gundolf 1:0 Strieck, Christian Fischer, Britta 0:1 Seeger, Amelie Nikolaev, Paul 0:1 Valette, Layla 7. SK MA-Lindenhof IV 5 4 17,5 Telschow, Fabian 0:1 Sykora, Nick Stahic, Ernest 0:1 Linke, Knut 8. SK Ladenburg III 5 2 13,5 Bode, Simon 0:1 Kühlwein, Michael Fridljand, Daniel 0:1 Ott, Bernhard Kletti, Bennet Oliver 0:1 Falter, Michael 9. SC Lampertheim II 5 1 10,0 SK Großsachsen II - SK Weinheim II 4,5:3,5 10. SK Großsachsen III 5 0 13,0 Stallknecht, Britta ½ Schneider, Walter Andersch, Rüdiger ½ Böhm, Rüdiger 5. Runde: Einzelergebnisse, 4. Runde: Garst, Hermann 1:0 Naetsch, Georg SK Mannheim III - VSC Mannheim 6,5:1,5 SC Lampertheim II - SC Ketsch II 1,5:6,5 Grohe, Daniel ½ Bucher, Heinz Iacsa, Matthias ½ Guggenheim, Hans Golf, Hartfrid 1:0 Dörr, Hubert Eixelsberger,Wilfried 0:1 Delvenne, Dennis Diekmann, Axel ½ Palkovics, Ferenc Schmidt, Christian 0:1 Eckert, Jürgen Meffert, Astrid 0:1 Saur, Mathias Schmitz, Andreas 1:0 Ludl, Hans-Karl Mrvicin, Stipan 0:1 Riewe, Thomas Legat, Siegfried 1:0 Astor, Walter Gutfleisch, Florian 1:0 Langenbach, Jonath. Valette, Layla 1:0 Knöller, Carsten Stenzel, Tobias ½ Fugger, Marc Borszcz, Sebastian 1:0 Sinkevicius, Vilius Schmidt, Wolfgang 0:1 Diehm, Max SC Ketsch II - SK Ladenburg III 5,5:2,5 Ott, Bernhard 1:0 Raczkowski, Witold Heucke, Frank 0:1 Teichmann, Gerhard Dörr, Hubert 0:1 Stemmler, Tim Falter, Michael 1:0 Naroznijs, Fjodors Proxa, Jan 0:1 Schrepp, Florian Eckert, Jürgen 1:0 Eisen, Peter Overhoff, Klaus ½ Pfau, Hans-Werner Masyan, Ali 0:1 Braun, Markus Fugger, Marc ½ Farmani Anosheh, M. SK Chaos MA II - SK MA-Lindenhof III 3,5:4,5 SK Ladenburg III - SK Großsachsen II 2,5:5,5 Diehm, Max 0:1 Hauer, Matthias Teichmann, Gerhard 1:0 Weng, Youcheng Palma, Thomas 1:0 Beckmann, Ulrich Stemmler, Tim 0:1 Andersch, Rüdiger Haffa, Ralf 1:0 Wagner, Riccarda Eisen, Peter ½ Garst, Hermann Schrepp, Florian +:- Glaub, Christian 0:1 Thome, Sebastian Farmani Anosheh, M. ½ Eixelsberger, Wilfried Grams, Thilo +:- Braun, Markus +:- Chung, Simone 0:1 Riegler, Markus Heymann, Benedikt ½ Meffert, Astrid Stöckl, Andreas ½ Möller, Gundolf Beier, Niels 0:1 Legat, Siegfried Hilger, Oliver 0:1 Vaintroub, Maximilian Weng, Youcheng 1:0 Gutfleisch, Florian

Falkenstein, Reinh. 1:0 Nikolaev, Paul -:+ Kimmig, Gunter -:+ Boel, Johan -:+ Raitor, Sven 22 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Kreisklasse B Tabelle nach der 5. Runde SF Steinsfurt - SF Rot 4,0:4,0 Herbold, Manfred ½ Moser, Axel 1. Sandhofen-Waldhof II 4 7 11,5 Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Geisser, Oliver ½ Zilberman, Polina SC Reilingen III - SK Mannheim V 1,0:4,0 2. Steuben Feudenheim 4 6 12,0 Jenisch, Achim ½ Becker, Ralf Fuchs, Benno ½ Baur, Andreas SC Ketsch III - SK Lindenhof V 3,0:3,0 3. SC Viernheim V 4 4 19,0 SSC Altlußheim III - SK Lindenhof VI 2,0:3,0 Butschbacher, Stef. ½ Back, Lennart 4. VLK Lampertheim II 4 3 16,5 Müller, Torsten ½ Wagner, Stefan 5. Runde: 5. SK Mannheim VI 4 0 11,0 Müller, Hans-Jürgen ½ Kaltenbach, Arno SK Lindenhof VI - SC Reilingen III 2,5:3,5 Laber, Dietrich ½ Spiesberger, Wolfg. SK Lindenhof V - SSC Altlußheim III 5,5:0,5 Einzelergebnisse, 4. Runde: SC Malsch - SC Wiesloch 5,5:2,5 SK Mannheim V - SC Ketsch III 1,0:5,0 VLK Lampertheim II - DJB Feudenh. 0,5:3,5 Geist, Karl ½ Huber, Werner

Häfele, Tobias ½ Hess, Dieter Menges, Karlheinz 1:0 Gölz, Hans-Stefan Tabelle nach der 5. Runde Storch, Markus 0:1 Franke, Peter Pohl, Roland ½ Klare, Dieter 1. SK MA-Lindenhof V 5 9 22,0 Meyer, Horst 0:1 Milatz, Oliver Fuchs, Wolfgang ½ Laue, Peter 0:1 Brenk, Björn Bellm, Jürgen ½ Klare, Adrian 2. SC Ketsch III 5 7 18,5 Mannheim VI - Sandhofen-Waldh. II 1,0:3,0 Breining, Manfred 1:0 Becker, Gerhard 3. SC Reilingen III 5 6 17,0 Basovskiy, Jana 1:0 Weiner, Nikolaus Naundorf, Stephan ½ Gebhard, Holger 4. SK Mannheim V 5 4 11,5 Storch, Markus 0:1 Ehrhardt, Joachim Ciglenecki, Peter 1:0 Hopf, Roland 5. SK MA-Lindenhof VI 5 3 12,5 -:+ Singer, Lev SF Heidelberg II - SC Eppingen IV 4,0:4,0 -:+ Bernauer, Hartmut Frossard, Tibor 0:1 Hahn, Cedric 6. SSC Altlußheim III 5 1 16,5 5. Runde: Spichale, Thomas 1:0 Sengos, Georgios Burs, Matthias 0:1 Zapke, Hans-Dieter Einzelergebnisse, 4. Runde: Sandhofen-W. II - VLK Lampertheim II 4,0:0,0 Brückner, Andreas ½ Geiger, Wolfgang SC Reilingen III - SK Mannheim V 1,0:4,0 Hildenbrand, Heinz 1:0 Storch, Markus Taube, Ishak 1:0 Faber, Reinhard Bareiß, Thomas 0:1 Muckle, Florian Weiner, Nikolaus 1:0 Meyer, Horst Gölz, Sebastian 1:0 Bay, Nicolai Laudenklos, Michael 1:0 Römer, Pascal Ehrhardt,Joachim +:- Hagstedt, Johanno 0:1 Hermann, Tobias Doubali, Benjamin 0:1 Yüce, Turan Singer, Lev +:- Kuch, Roger ½ Essig, Philipp Neureither, Luis 0:1 Ergün, Altay DJB Feudenheim - SC Viernheim V 3,0:1,0 SC Eberbach - SC Rohrbach-Boxberg 3,0:5,0 Krauß, Oliver 0:1 Borovik, Emanuel Hess, Dieter ½ Uhlemann,Walter Wäsch, Timo ½ Biessmann, Bernhard -:- Franke, Peter ½ Utikal,Nico Geier, Bernhard ½ Ulzenheimer, Dietmar SC Ketsch III - SK Lindenhof V 3,0:3,0 Milatz,Oliver 1:0 Riederer, Thomas Lanz, Udo 0:1 Höpner, Peter Freudenberger, Ron 1:0 Heck, Marcel Hess, Henry 1:0 Schmidt, Simon Nitsch, Patrick 0:1 Albert, Gert Echt, Thomas 0:1 Wu, Leon Harasimczyk, Kai 0:1 Plummer, Martin Schmid, Karl 1:0 Wu, Erik Gliese, Rainer ½ Eberenz, Michael Lindemann, Marvin 0:1 Wu, Luka Region II Sigmund, Wolfgang ½ Lutschewitz, Hartmut Schäfer, Kai 0:1 Hardt, Anton Fischer, Gerhard 1:0 Gaspar, Ivo Öztürk, Yasin-Safa 1:0 Gündel, Marius Bezirk 2 ▪ Heidelberg 5. Runde: SSC Altlußheim III - SK Lindenhof VI 2,0:3,0 Verbandsrunde

Keller, Alfred 0:1 Rocholz, Pascal Rohrbach-Box. - Heiligkreuzsteinach 4,0:4,0 Krimphoff, Jens 1:0 Scheid, Jannik Bezirksklasse Biessmann, Bernh. 0:1 Häfner, Klaus Krimphoff, Florian 1:0 Scheid, Lennart Ulzenheimer, Diet. 1:0 Krebs, Ralf Reinhardt, Jan 0:1 Schendel, Tim Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Höpner, Peter 1:0 Ludwig, Bernhard Eichhorn, Philipp 0:1 Khal, Michael SF Heiligkreuzsteinach - SC Eppingen V 5,0:3,0 Albert, Gert ½ Ehret, Jürgen -:- SF Steinsfurt - SF Rot 4,0:4,0 Eberenz, Michael ½ Schmidt, Klaus SC Malsch - SC Wiesloch 5,5:2,5 Penderek, Jürgen 1:0 Martin, Andreas 5. Runde: SF Heidelberg II - SC Eppingen IV 4,0:4,0 Lutschewitz, Hartm. 0:1 Barisic, Bruno SK MA-Lindenhof VI - SC Reilingen III 2,5:3,5 SC Eberbach - SC Rohrbach-Boxberg 3,0:5,0 Gaspar, Ivo 0:1 Fischer, Karoly Rocholz, Pascal 0:1 Bareiß, Thomas SC Eppingen IV - SC Eberbach 5,5:2,5 Volmer, Christoph 1:0 Laudenklos, Michael 5. Runde: SC Rohrbach-Boxberg - SF Heiligkreuzsteinach 4,0:4,0 Eyer, Rudolf ½ Wäsch, Timo Enzmann, Lucia 1:0 Doubali, Benjamin Sengos, Georgios ½ Lanz, Udo Fridljand, Daniel 0:1 Sowa, Sebastian SC Eppingen IV - SC Eberbach 5,5:2,5 SC Wiesloch - SF Heidelberg II 3,0:5,0 Geiger, Wolfgang ½ Nitsch, Patrick Just, Lukas 0:1 Baumgärtner, Marvin Faber, Reinhard 1:0 Harasimczyk, Kai Khal, Michael ½ Becker, Julius SF Rot - SC Malsch 4,5:3,5 SC Eppingen V - SF Steinsfurt 4,0:4,0 Bay, Nicolai 1:0 Draxler, Attila MA-Lindenhof V - SSC Altlußheim III 5,5:0,5 Hermann, Tobias 1:0 Gliese, Rainer Wu, Leon ½ Keller, Alfred Essig, Philipp ½ Sigmund, Wolfgang Tabelle nach der 5. Runde Wu, Erik 1:0 Mc Laughlin, Christ. Schückler, Jan ½ Fischer, Gerhard 1. SF Rot 5 8 24,5 Wu, Luka 1:0 Reinhardt, Jan SC Wiesloch - SF Heidelberg II 3,0:5,0 2. SF Steinsfurt 5 8 23,0 Hardt, Anton 1:0 Zirkel, Thorben Huber, Werner ½ Ohm, Matthias Kletti, Bennet Oliver 1:0 Zirkel, Volker 3. SF Heidelberg II 5 6 23,0 Gebhardt, Uwe 0:1 Burs, Matthias Gündel, Marius 1:0 Eichhorn, Philipp 4. SC Eppingen IV 5 6 21,0 Klare, Dieter ½ Brückner, Andreas SK Mannheim V - SC Ketsch III 1,0:5,0 5. SC Eberbach 5 6 20,5 Laue, Peter ½ Taube, Ishak Römer, Pascal 0:1 Schütze, Tim Klare, Adrian 0:1 Alle, Werner 6. SC Rohrbach-Boxberg 5 4 20,0 Yüce, Turan 0:1 Freudenberger, Ron Bechtel, Helmut 0:1 Gölz, Sebastian Borovik, Emanuel ½ Schmid, Karl 7. SC Malsch 5 4 19,5 Gebhard, Holger ½ Kuch, Roger Basovskij, Jana ½ Stangier, Ulf 8. SC Eppingen V 5 4 19,0 Hopf, Roland +:- -:+ Echt, Daniel 9. SF Heiligkreuzsteinach 5 3 15,5 SF Rot - SC Malsch 4,5:3,5 -:+ Öztürk, Yasin-Safa 10. SC Wiesloch 5 1 14,0 Moser, Axel 1:0 Baumann, Uwe Zilberman, Polina 1:0 Geist, Karl Kreisklasse C Einzelergebnisse, 4. Runde: Becker, Ralf 1:0 Menges, Karlheinz SF Heiligkreuzsteinach - Eppingen V 5,0:3,0 Baur, Andreas 0:1 Pohl, Roland Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Häfner, Klaus ½ Gebhard, Dietmar Back, Lennart 0:1 Fuchs, Wolfgang SC Viernheim V - spielfrei Kohlmann, Marco ½ Noe, Peter Kaltenbach, Arno 1:0 Bellm, Jürgen VLK Lampertheim II - Steuben Feudenheim 0,5:3,5 Krebs, Ralf ½ Guzaev, Schota Spiesberger, Wolfg. ½ Naundorf, Stephan SK Mannheim VI - Sandhofen-Waldhof II 1,0:3,0 Ludwig, Bernhard ½ Fischer, Werner -:+ Ciglenecki, Peter 5. Runde: Wrobel, Hubertus 1:0 Uez, Günther SC Eppingen V - SF Steinsfurt 4,0:4,0 spielfrei - SK Mannheim VI Ehret, Jürgen ½ Bartsch, Walter Gebhard, Dietmar ½ Geisser, Oliver Sandhofen-Waldhof II - VLK Lampertheim II 4,0:0,0 Schmidt, Klaus ½ Pawletko, Herbert Zapke, Hans-Dieter ½ Jenisch, Achim Steuben Feudenheim - SC Viernheim V 3,0:1,0 Fischer, Karoly 1:0 Pawlik, Helmut Noe, Peter 1:0 Fuchs, Benno Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 23

Guzaev, Schota 1:0 Butschbacher, Stefan -:+ 9. SC Gemmingen II 5 2 17,0 Fischer, Werner 0:1 Müller, Torsten -:+ 10. SK Mühlhausen II 5 2 16,5 Uez, Gunther 0:1 Müller, Hans-Jürgen -:+ Bartsch, Walter ½ Krause, Jean-Michel -:+ Einzelergebnisse, 4. Runde: Pawletko, Herbert ½ Laber, Dietrich 5. Runde: SF Hoffenheim II - SF Siegelsbach 3,5:4,5 Huber, Christian ½ Baumgartner, Marcel Malschenberg - Baiertal-Schatth. II 4,0:4,0 Kühni, Martin 0:1 Jung, Walter Kreisklasse A Broghammer, Frank ½ Spindler, Marco Beschen, Thomas ½ Bischoff, Wolf-Rüdig. Beck, Andreas ½ Scheuermann, Klaus Delp, Michael ½ Baumgartner, Erich Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Lauf, Andreas ½ Reisser, Joachim Hassert, Gerhard ½ Jüngert, Bruno Baiertal-Schatthausen II - SC Angelbachtal 4,0:4,0 Kleehammer, Wolfg. ½ Röderer, Edwin Huber, Jens 0:1 Kraus, Jürgen SF Steinsfurt II - SV Walldorf III 3,0:5,0 Schahn, Helmut ½ Khan, Matthias Lippert, Andreas 1:0 Michel, Ludwig SC Dielheim II - SG HD-Kirchheim II 3,5:4,5 Ulke, Jirka ½ Röderer, Carsten Tsantilis, Johannes ½ Dietrich, Werner SC Neckargemünd II - TV Bammental 3,5:4,5 Deinhardt, Ernst ½ Behrendt, Karl-Heinz SC Leimen III - TSV Malschenberg -:+ Hohlweck, Dietmar ½ Kleinert, Martin SF Steinsfurt III - SC Eppelheim 2,0:6,0 Krambs, Alfred 0:1 Fabricius, Golo 5. Runde: TV Bammental - SC Leimen III +:- Käfer, Felix 0:1 Hochfeldt, Malte TSV Malschenberg - SF Baiertal-Schatth. II 4,0:4,0 +:- Janzen, Michael ½ Fritzsche, Hans-J. TV Bammental - SC Leimen III +:- +:- Zeisler, Artur ½ Bär, Franz SG HD-Kirchheim II - SC Neckargemünd II 4,0:4,0 +:- Müller, Anika ½ Nathusins, Kerstin SV Walldorf III - SC Dielheim II 4,0:4,0 +:- Lindenthal, Sebast. ½ Obermeier, Horst SC Angelbachtal - SF Steinsfurt II 6,5:1,5 +:- Medeuov, Sajat 0:1 Schmidlin, Peter +:- -:+ Jessl, Ingo Tabelle nach der 5. Runde +:- SC Malsch II - SC Gemmingen II 2,5:5,5 1. SV Walldorf III 5 7 24,0 +:- Sauer, David ½ Albrecht, Rolf 2. SC Angelbachtal 5 7 23,5 HD-Kirchheim II - Neckargemünd II 4,0:4,0 Maier, Richard ½ Ohnezat, Jens 2. SC Neckargemünd II 5 7 23,5 Wienold, Thomas ½ Dreher, Willi Pasternak, Ernst ½ Thalmann, Reiner Gschnitzer, Adrian ½ Lotzenburger, Markus 4. TV Bammental 5 6 26,0 Testas, Jean-Luc ½ Riedel, Manfred Siegfried, Ulrich 0:1 Folkhard, Waltraud Antoni, Edmund ½ Ochs, Jochen 5. TSV Malschenberg 5 6 24,5 Simmendinger, Th. 1:0 Riedinger, Rolf Schäffner, Rudi 0:1 Sell, Fabian 6. SC Dielheim II 5 6 24,0 Becker, Jörg ½ Greiling, Peter Maier, Erich 0:1 Bachmann, Uwe 7. Baiertal-Schatthaus. II 5 6 23,5 Schipke, Felix ½ Kohl, Wolfram Bös, Bernhard 0:1 Sorg, Fabian Dessipris, Dimitris 1:0 Kabelitz, Hartmut 8. SG HD-Kirchheim II 5 5 18,0 Schölch, Marc 0:1 Völkl, Martin SF Heidelberg III - SC Eppingen VI 4,5:3,5 9. SF Steinsfurt II 5 0 19,5 Fremer, Paul 0:1 Fischer, Jürgen SV Walldorf III - SC Dielheim II 4,0:4,0 10. SC Leimen III 5 0 12,5 Mc Ginley, Sean 0:1 Sahakyan, Hovhan. Heimann, Leo 0:1 Santner, Edwin Betzelt, Andreas 1:0 Haueisen, Jörg Einzelergebnisse, 4. Runde: Hirschenberger, A. ½ Weidner, Wolfgang Nestmann, Norbert 0:1 Neuner, Andreas Kilian, Claus 1:0 Brenzinger, Tobias Benecke, Alexander 1:0 Pacius, Max Baiertal-Schatth. II - SC Angelbachtal 4,0:4,0 Hantschel, Frank 1:0 Schirmer, Karl-Heinz Fremer, Heiko 1:0 Roßbach, Michael Freck, Klaus 1:0 Waschek, Uwe Zwecker, Jürgen 1:0 Gehring, Peter Richter, Eva ½ Michelmichel, Bernd Röderer, Lars-Erik 1:0 Vogel, Oswin Hauser, Anna ½ Janietz, Rudi Honecker, Markus 1:0 Bay, Katharina Scheuermann, Kl. ½ Keitel, Günter Brede, Robert 0:1 Gerweck, Günther Reisser, Joachim 0:1 Greulich, Lucas Zwecker, Conrad 0:1 Daffner, Martin SK Mühlhausen II - Sandhausen III 3,5:4,5 Röderer, Edwin 0:1 Brecht, Michael Jakob, Christopher 0:1 Stumpf, Hans-Peter Sauer, Raimund 1:0 Konrad, Kevin SC Angelbachtal - SF Steinsfurt II 6,5:1,5 Knopf, Jochen 1:0 Neutard, Georg Khan, Matthias 0:1 Quast, JUlian Waschek, Uwe 1:0 Schulzke, Lutz Kockel, Jürgen ½ Misera, Dominik Oswald, Alexander ½ Bachmann, Bernhard Vogel, Oswin ½ Schumacher, Ralph Mairon, Felix ½ Lehr, Philipp Keitel, Günter 1:0 Marx, Peter SF Steinsfurt II - SV Walldorf III 3,0:5,0 Kretz, Holger ½ Manske, Alexander Greulich, Lucas 1:0 Richter, Herbert Bosnic, Veljko 0:1 Föhringer, Thorsten Schulzke, Lutz 0:1 Heimann, Leo Brecht, Michael 1:0 Gruber, Rudolf Fellhauer, Michael 0:1 Meier, Matthias Mairon, Lukas 0:1 Scheidet, Dieter Konrad, Kevin 0:1 Krambs, Alfred Wildenstein, Oliver +:- Schumacher, Ralph 1:0 Trinkl, Andreas Quast, Julian 1:0 Freudenberger, Gerh. Marx, Peter ½ Hirschenberger, A. Bachmann, Bernh. 1:0 Janzen, Michael 5. Runde: Ly, Hung Nam 0:1 Kilian, Claus Richter, Herbert 0:1 Hantschel, Frank SK Sandhausen III - SF Hoffenheim II 4,5:3,5 Freudenberger, G. ½ Brede, Robert Kreisklasse B Misera, Dominik 0:1 Kühni, Martin Golenia, Florian 1:0 Zwecker, Conrad Bergmeier, Jan ½ Beschen, Thomas Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Dobrikov, Marco 0:1 Delp, Michael SC Dielheim II - SG HD-Kirchheim II 3,5:4,5 SF Hoffenheim II - SF Siegelsbach 3,5:4,5 Chia, Dominik 1:0 Hugenroth, Andreas Weidner, Wolfgang ½ Lochmeyer, Günther SF Steinsfurt III - SC Eppelheim 2,0:6,0 Manske, Alexander 1:0 Hassert, Gerhard Gaedke, Hans-Chr. 0:1 Gschnitzer, Adrian SC Malsch II - SC Gemmingen II 2,5:5,5 Föhringer, Thorsten 1:0 Huber, Jens Neuert, Harald ½ Siegfried, Ulrich SF Heidelberg III - SC Eppingen VI 4,5:3,5 Hauck, Timo 0:1 Lippert, Andreas Brenzinger, Tobias 0:1 Simmendinger, Th. SK Mühlhausen II - SK Sandhausen III 3,5:4,5 Manske, Thomas 1:0 Rausch, Nico Schirmer, Karl-H. 1:0 Becker, Jörg SC Eppingen VI - SK Mühlhausen II 4,0:4,0 Gehring, Peter ½ Schipke, Felix 5. Runde: Ohnezat, Tim ½ Kamuf, Herbert Janietz, Rudi 1:0 Dessipris, Dimitris SK Sandhausen III - SF Hoffenheim II 4,5:3,5 Michelmichel, Benja. ½ Jakob, Christopher Ilic, Matija 0:1 Schölch, Marc SC Eppingen VI - SK Mühlhausen II 4,0:4,0 SC Gemmingen II - SF Heidelberg III 3,5:4,5 Sahakyan, Hovhann. ½ Knopf, Jochen SC Neckargemünd II - TV Bammental 3,5:4,5 SC Eppelheim - SC Malsch II 5,0:3,0 Neuner, Andreas 1:0 Kockel, Jürgen Braunm Hannes 0:1 Jurczyk, Stephan SF Siegelsbach - SF Steinsfurt III 6,5:1,5 Pacius, Max 0:1 Mairon, Felix Dreher, Willi 1:0 Schädlich, Helmut Weber, Marc 1:0 Kretz, Holger Folkhard, Waitraud ½ Jahreiß, Hartmut Tabelle nach der 5. Runde Roßbach, Michael ½ Bosnic, Veljko Greiling, Peter ½ Traub, Heinrich 1. SK Sandhausen III 5 9 27,5 Michelmichel, Bernd 0:1 Wildenstein, Oliver Röth, Reimund 0:1 Treml, Klausjürgen SC Gemmingen II - SF Heidelberg III 3,5:4,5 Rieger, Hans-Christ. ½ Boppre, Martin 2. SC Eppelheim 5 8 24,5 Thalmann, Reiner ½ Hagstedt, Johanno Kabelitz, Hartmut 0:1 Lutz, Rainer 3. SF Siegelsbach 5 8 23,5 Riedel, Manfred ½ Hilsansky, Olaf Völkl, Martin 1:0 Drag, Dariusz Krzysz. 4. SF Heidelberg III 5 8 22,0 Sell, Fabian 1:0 Mc Ginley, Sean SC Leimen III - TSV Malschenberg -:+ 5. SF Steinsfurt III 5 4 15,5 Bachmann, Uwe 0:1 Betzelt, Andreas -:+ 6. SC Eppingen VI 5 3 18,5 Sorg, Fabian 1:0 Nestmann, Norbert -:+ 7. SF Hoffenheim II 5 3 18,0 Bachmann, Jörg 0:1 Benecke, Alexander -:+ Tsakiroglou, Ilias 0:1 Richter, Eva -:+ 8. SC Malsch II 5 3 17,0 Dittkowski, Marcel ½ Honecker, Markus 24 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

SC Eppelheim - SC Malsch II 5,0:3,0 Wegerer, Til ½ Herkommer, Marc Tabelle nach der 5. Runde Fabricius, Golo 1:0 Maier, Richard TSV Malschenberg II - SC Leimen IV 5,0:1,0 1. Baiertal-Schatthausen III 5 8 11,5 Fritzsche, Hans-J. 1:0 Pasternak, Ernst Leroy, Frederic 1:0 Limbeck, Marcus 2. SC Neckargemünd III 5 7 14,0 Bär, Franz 1:0 Testas, Jean-Luc Hohlweck, Christian 0:1 Groß, Theresa Schulz, Franz ½ Antoni, Edmund Bachmann, Timo 1:0 Lüll, Jannis 3. SC Gemmingen IV 5 7 13,0 Obermeier, Horst 1:0 Schäffner, Rudi Knopf, Marco 1:0 Schill, Alexander 4. SV Walldorf IV 5 4 18,0 Schmidlin, Peter 0:1 Maier, Erich Rimmele, Norman 1:0 Schill, Peter 5. SG HD-Kirchheim III 5 3 17,5 Grimps, Florian ½ Bös, Bernhard Olah, Gergely +:- -:+ Ivanov, Peter 6. SK Mühlhausen III 5 1 15,0

SF Siegelsbach - SF Steinsfurt III 6,5:1,5 Einzelergebnisse, 4. Runde: Baumgartner, Marc. 1:0 Käfer, Felix Kreisklasse D1 Jung, Walter ½ Zeisler, Artur SC Gemmingen IV - Baiertal-Schatth. III +:- Bischoff, Wolf-Rüd. 0:1 Jäger, Patrick Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Delimehmet, Hakan +:- Ebert, Manuel +:- Baumgartner, Dan. 1:0 Müller, Anika SC Gemmingen III - SC Dielheim IV 2,0:2,0 Dörr, Matthias +:- Baumgartner, Erich 1:0 Golenia, Fabian SF Steinsfurt IV - SF Hoffenheim III 2,0:2,0 Damovsky, Benjamin +:- Jüngert, Bruno 1:0 Medeuov, Sajat SC Eppelheim II - SC Eppingen VII 2,5:1,5 Kraus, Jürgen 1:0 Huber, Pascal SC Neckargemünd III - SV Walldorf IV 2,0:2,0 5. Runde: Dietrich, Werner 1:0 Albrecht, Erik Tabel, Lennart 1:0 Bastian, Moritz SC Eppingen VII - SC Gemmingen III 2,0:2,0 Seitz, Maximilian 1:0 Baureis, Jakob SF Hoffenheim III - SC Eppelheim II 2,0:2,0 Kovacs, Benedek 0:1 Baureis, Julian Kreisklasse C SC Dielheim IV - SF Steinsfurt IV -:+ Zwerschke, Jan 0:1 Zwecker, Hagen

SK Mühlhausen III - HD-Kirchheim III 2,0:2,0 Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Tabelle nach der 5. Runde SC Dielheim III - SF Rot II 2,0:4,0 Brinkmann, Finn 0:1 Rothermund, David 1. SC Gemmingen III 5 8 14,5 TV Bammental II - TSV Malschenberg II 4,0:2,0 Bareis, Niklas 0:1 Kruse, Simon SC Angelbachtal II - SC Leimen IV 5,0:1,0 2. SC Eppingen VII 5 7 14,5 Lachemann, Lars 1:0 Zehenter, Philipp 3. SC Dielheim IV 5 5 10,0 Fritschle, Martin 1:0 Schneider, Timo 5. Runde: 4. SC Eppelheim II 5 5 19,5 TV Bammental II - SF Rot II 3,0:3,0 5. Runde: SC Angelbach II - SC Dielheim III 1,5:4,5 5. SF Steinsfurt IV 5 3 17,5 HD-Kirchheim III - SC Gemmingen IV 1,0:3,0 TSV Malschenberg II - SC Leimen IV 5,0:1,0 6. SF Hoffenheim III 5 2 14,0 Rothermund, David 0:1 Ochs, Jochen Kruse, Simon 1:0 Rebel, Moritz Tabelle nach der 5. Runde Einzelergebnisse, 4. Runde: Hess, Oskar 0:1 Zürn, Jakob 1. TV Bammental II 5 9 23,5 SC Gemmingen III - SC Dielheim IV 2,0:2,0 Schneider, Timo 0:1 Ebert, Robin 2. SF Rot II 5 8 16,0 Bachmann, Jörg 1:0 Mannschott, Armin SV Walldorf IV - SK Mühlhausen III 2,5:1,5 Rebel, Moritz 0:1 Bennemann, Joh. Hartmann, Cora 1:0 Brinkmann, Finn 3. TSV Malschenberg II 5 7 19,0 Zürn, Jakob 0:1 Sänger, Tobias Färber, David 1:0 Fritschle, Michael 4. SC Dielheim III 5 4 13,0 Delimehmet, Orhan 1:0 Herkommer, Marc Zwecker, Hagen 0:1 Bareis, Niklas Zwecker, Simon ½ Fritschle, Martin 5. SC Angelbachtal II 5 2 11,5 SF Steinsfurt IV - SF Hoffenheim III 2,0:2,0 Pfeifer, Jan 0:1 Gruber, Jan-Luca Baiertal-Schatth. III - Neckargem. III 2,5:1,5 6. SC Leimen IV 5 0 15,0 Markovic, Janek 1:0 Tomazini, Leon Oswald, Alexander ½ Röth, Reimund Einzelergebnisse, 4. Runde: Schauer, Eric 1:0 Fuchs, Lou Köhler, David 1:0 Tabel, Lennart Musselmann, Moritz 0:1 Inthavong, Chit-sa-rat Klein, Sebastian 0:1 Seitz, Maximilian SC Dielheim III - SF Rot II 2,0:4,0 SC Eppelheim II - SC Eppingen VII 2,5:1,5 Klein, Maximilian 1:0 Kovacs, Benedek Werler, Mark 0:1 Striebich, Helmut Gerweck, Günther 0:1 Im Brook, Jens Grimps, Florian 0:1 Petri, Timo Daffner, Martin ½ Nißle, Christof Schubert, Pascal 1:0 Heß, Ricco Region II Litsch, Robert ½ Steigerwald, Benjam. Grubisic, Marijan 0:1 Kaltenbach, Walter Bezirk 3 ▪ Odenwald Böhm, Robert ½ Fleischmann, Andr. Singer, Simone +:- Müller, Lothar +:- Verbandsrunde 5. Runde: TV Bammental II - Malschenberg II 4,0:2,0 SC Eppingen VII - SC Gemmingen III 2,0:2,0 Bezirksklasse Hochmann, Thomas 0:1 Hohlweck, Christian Petri, Tom 1:0 Gremmelspacher, S. Ziegler, Herbert ½ Hohlweck, Dietmar Mannschaftsergebnisse, 5. Runde: Bay, Katharina 1:0 Arici, Ahmet Eren Olsson, Roger 1:0 Knopf, Alois Heß, Ricco 0:1 Ebert, Manuel Tauberbischofsheim II - Bad Mergentheim IV 3,0:1,0 Eckert, Ulrich 1:0 Bachmann, Timo Steigerwald, Benjam 0:1 Delimehmet, Orhan BG Buchen III - SK Buchen-Walldürn 0,0:4,0 Nitsch, Matthias 1:0 Knopf, Marco BG Buchen IV - SC Paimar II 2,0:2,0 Traub, Monika ½ Rimmele, Norman SF Hoffenheim III - SC Eppelheim II 2,0:2,0 SF Bad Mergentheim V - SC Mosbach III 1,5:2,5 SC Angelbachtal II - SC Leimen IV 5,0:1,0 Tsantilis, Johannes 1:0 Erestürk, Ismail-Can Gruber, Jan-Luca 1:0 Schubert, Pascal 6. Runde: Zeltmann, Volker ½ Limbeck, Marcus Herion, Kurt ½ Groß, Theresa Inthavong, Chit-sa-r. 0:1 Singer, Simone SF Bad Mergentheim IV - SC Mosbach III 2,0:2,0 -:+ Singer, Thomas Wolf, Rüdiger 1:0 Lüll, Jannis SC Paimar II - SF Bad Mergentheim V +:- Quast, Adolf 1:0 Schill, Alexander SC Dielheim IV - SF Steinsfurt IV -:+ SK Buchen-Walldürn - BG Buchen IV 4,0:0,0 Schweikert, Robin 1:0 Schill, Peter -:+ Pfeifer, Jan Tauberbischofsheim II - BG Buchen III 3,0:1,0 Radlingmayr, Fritz +:- -:+ Markovic, Janek Tabelle nach der 6. Runde -:+ Schilling, Joshua 5. Runde: -:+ Musselmann, Moritz 1. SK Buchen-Walldürn 6 12 22,5 TV Bammental II - SF Rot II 3,0:3,0 2. SF Bad Mergentheim V 6 6 13,0

Lutz, Rainer 0:1 Striebich, Helmut 3. SF Bad Mergentheim IV 6 6 12,5 Ziefle, Alexander 1:0 Im Brook, Jens 3. SC Paimar II 6 6 12,5 Ziegler, Herbert ½ Nißle, Christof Kreisklasse D2 Olsson, Roger 1:0 Yildirim, Binali 5. BG Buchen III 6 5 11,0 Nitsch, Matthias ½ Kaltenbach, Walter Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: 5. SC Mosbach III 6 5 11,0 Drag, Dariusz Krzy. 0:1 Fleischmann, Andr. SC Gemmingen IV - Baiertal-Schatthausen III +:- 7. Tauberbischofsheim II 6 5 18,0 SC Neckargemünd III - SV Walldorf IV 2,0:2,0 SC Angelbachtal II - SC Dielheim III 1,5:4,5 SK Mühlhausen III - SG HD-Kirchheim III 2,0:2,0 8. BG Buchen IV 6 3 15,5 Zeltmann, Volker ½ Holfelder, Denis Herion, Kurt 0:1 Mannschott, Armin 5. Runde: Einzelergebnisse, 5. Runde: Wolf, Rüdiger ½ Bennemann, Johan. SG HD-Kirchheim III - SC Gemmingen IV 1,0:3,0 Tauberbischofsh. II - B. Mergenth. IV 3,0:1,0 Quast, Adolf 0:1 Sänger, Tobias SV Walldorf IV - SK Mühlhausen III 2,5:1,5 Lindner, Heribert 1:0 Deppisch, Jonas Schweikert, Robin 0:1 Klemm, Kevin SF Baiertal-Schatth. III - SC Neckargemünd III 2,5:1,5 Gottsmann, Lothar 1:0 Riegel, Arinna Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 25

Größlein, Johannes ½ Wehrhahn, Jürgen Region III Weschenfelder, Dan. 0:1 Stegh, Siegfried Hebenstreit, Ulrich ½ Shen, Qiushi Weschenfelder, Th. 0:1 Deter, Frank

BG Buchen III - SK Buchen-Walldürn 0,0:4,0 Bezirk 4 ▪ Karlsruhe Folwarczny, Wieslaw 0:1 Pinter, Istvan Walch, Philipp 0:1 Münch, Joachim Verbandsrunde 5. Runde: Kahl, Christoph 0:1 Dosch, Stefan Post S. Karlsruhe - SK Sulzfeld 4,0:4,0 Burgart, Wladimir 0:1 Dosch, Alexander Bezirksklasse Rüssel, Bernhard ½ Bregler, Herbert Kirst, Bernd 0:1 Dosch, Markus Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Linke, Klaus 1:0 Stadt, Hans BG Buchen IV - SC Paimar II 2,0:2,0 Hänsler, Bernd-Ol. 0:1 Herzog, Manfred SK Sulzfeld - SF Graben-Neudorf 6,0:2,0 Keller, Thorsten 1:0 Zschommler, Uwe Brüstle, Wilfried 0:1 Grundmann, Alex. SC Karlsdorf - Karlsruher SF IV 3,0:5,0 Kolb, Klaus ½ Segeritz, Hubert Stegh, Siegfried 1:0 Hofmann, Reinhard SC Rheinstetten - SC uBu Karlsruhe 2,5:5,5 Pfeiffer, Roland ½ Hirsch, Walter Ginder, Uwe ½ Eilber, Hubert SF Kraichtal - SK Blankenloch 5,0:3,0 Zec, Milenko 0:1 Rüttling, Matthias Deter, Frank ½ Lachnit, Manfred SF Zeutern - Post S. Karlsruhe 2,5:5,5 Bad Mergentheim IIII - SC Mosbach III 1,5:2,5 Pinter, Istvan ½ Antritter, Dieter Kistner, Sinan ½ Bonsack, Michael 5. Runde: SK Blankenloch - SF Zeutern 4,5:3,5 Haas, Madeleine 0:1 Schork, Tilo Post Südstadt Karlsruhe - SK Sulzfeld 4,0:4,0 Gerhold, Jörg 0:1 Kindler, Kristian Youness, Fatima 0:1 Bossler, Lukas SK Blankenloch - SF Zeutern 4,5:3,5 Jopke, Andreas ½ Schmidt, Erhard Fitzgerald, Samuel 1:0 Senser, Andre SC uBu Karlsruhe - SF Kraichtal 5,5:2,5 Raub, Othmar ½ Linn, Thorsten Karlsruher SF IV - SC Rheinstetten 5,0:3,0 Moisa, Ghita ½ Holzwarth, Patrick 6. Runde: SF Graben-Neudorf - SC Karlsdorf 3,5:4,5 Häuser, Jürgen 1:0 Munz, Friedbert Bad Mergentheim IV - SC Mosbach III 2,0:2,0 Pirk, Christian ½ Weschenfelder, D. Tabelle nach der 5. Runde Schlosser, Bernhard ½ Süß, Stefan Paulus, Armin ½ Weschenfelder, Th. Kistner, Sinan 1:0 Raitzig, Dominik 1. SC uBu Karlsruhe 5 10 30,5 Mittag, Karl 1:0 Hub, Konstantin Riegel, Arinna ½ Bonsack, Michael 2. SF Kraichtal 5 8 23,5 SC uBu Karlsaruhe - SF Kraichtal 5,5:2,5 Shen, Qiushi 0:1 Schork, Tilo 3. SC Karlsdorf 5 6 18,5 Krug, Marcus 1:0 Glaser, Karl-Heinz Dochev, Dian 0:1 Scholl, Jürgen SC Paimar II - SF Bad Mergentheim V +:- 4. Post Südstadt Karlsruhe 5 5 19,5 +:- Henn, Wolfgang 1:0 Gromer, Rudolf 4. Karlsruher SF IV 5 5 19,5 +:- Brück, Klaus 1:0 Fuchs, Gabriele +:- 6. SF Zeutern 5 4 20,0 Lutz, Jürgen 1:0 Suss, Heribert +:- 7. SK Sulzfeld 5 4 19,5 Guthmann, Mathias ½ Wiedemann, Bernh. Wickenhäuser, Joch. 0:1 Gellweiler, Markus SK Buchen-Walldürn - BG Buchen IV 4,0:0,0 8. SK Blankenloch 5 4 19,0 Kühner, Moritz +:- Münch, Joachim 1:0 Bäuerle, Rainer 9. SF Graben-Neudorf 5 4 17,0 Dosch, Stefan 1:0 Keller, Thorsten Karlsruher SF IV - SC Rheinstetten 5,0:3,0 10. SC Rheinstetten 5 0 13,0 Döse, Bastian 1:0 Kolb, Klaus Schuster, Ullrich ½ Schindele, Andreas Dosch, Markus +:- Tepper, Dieter 0:1 Maurer, Michael Einzelergebnisse, 4. Runde: Zschorsch, Peter 0:1 Oberle, Franz Tauberbischofsheim II - BG Buchen III 3:1 Ospina Ocampo, C. 1:0 Deck, Michael Gottsmann, Lothar 0:1 Burgart, Wladimir SK Sulzfeld - SF Graben- Neudorf 6,0:2,0 Heinl, Achim 1:0 Kadelka, Dieter Geibel, Roland 1:0 Ströbel, Ulrich Größlein, Johannes 1:0 Kirst, Bernd Strebel, Hans 1:0 Oney, Remel Hebenstreit, Ulrich 1:0 Trunk, Mika Bregler, Herbert 1:0 Adomeit, Uwe Stadt, Hans ½ Debatin, Roland Wermuth, Rolf-Dieter ½ Anderer, Bernd Leimbach, Thomas 1:0 Pfeiffer, Roland Klingsporn, Andreas 1:0 Weiß, Helmut Grundmann, Alexand. ½ Brandl, Alexander Hofmann, Reinhard ½ Sekulic, Georg SF Graben-Neudorf - SC Karlsdorf 3,5:4,5 Spielbericht Eilber, Hubert 1:0 Oehler, Manfred Kandelka, Dieter 1:0 Schröder, Klaus BG Buchen III - Buchen-Walldürn 0:4 Lachnit, Manfred ½ Zimmermann, Walter Adomeit, Uwe ½ Dichiser, Timo Antritter, Dieter +:- Ebner, Bruno 0:1 Esswein, Martin In der Bezirksklasse verlor der SC BG Brandl, Alexander ½ Bolz, Herbert Buchen III in der 5. Runde an den heimi- SC Karlsdorf - Karlsruher SF IV 3,0:5,0 Schröder, Klaus 0:1 Schuster, Ullrich Oehler, Manfred 0:1 Schilling, Manuel schen Brettern gegen den bisher verlust- Dichiser, Timo 1:0 Tepper, Dieter Zimmermann, Walter 1:0 van Dorssellaer, Adr. punktfreien SK Buchen-Walldürn klar Esswein, Martin 0:1 Zschorsch, Peter Kronbach, Werner 0:1 Gern, Martin und verdient mit 0:4. Die Walldürner sind Bolz, Herbert 0:1 Ospina Ocampo, C. Fischer, Andreas ½ Ebert, Steffen derzeit in der Bezirksliga das Maß aller Schilling, Manuel ½ Geibel, Roland Dinge und niemand kann ihnen bisher das Gern, Martin ½ Wermuth, Rolf-Dieter Wasser reichen. Ebert, Steffen ½ Friedrich, Reinhard Kreisklasse A Philipp Walch, Christoph Kahl, Wladimir Riffel, Christian ½ Klingsporn, Andreas Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Burgart und Bernd Kirst hatten gegen Jo- SC Rheinstetten - SC uBu Karlsruhe 2,5:5,5 Schindele, Andreas 0:1 Krug, Marcus SK Ettlingen IV - SC Untergrombach III 3,5:4,5 achim Münch, Stefan, Alexander und Mar- SF Forst II - Karlsruher SF V 6,0:2,0 kus Dosch keine Chance. Maurer, Michael ½ Hermann, Sven Oberle, Franz 0:1 Dochev, Dian SC Bretten II - Slavija Karlsruhe II 3,0:4,0 Dagegen zeigte BG Buchen IV beim 2:2- Deck, Michael 0:1 Henn, Wolfgang SK Ettlingen III - SF Wiesental II 5,0:3,0 Unentschieden gegen den SC Paimar II Ströbel, Ulrich 1:0 Brück, Klaus SC Waldbronn II - SF Neureut II 4,5:3,5 eine sehr gute Leistung. Über allem ragte Oney, Remel 0:1 Lutz, Jürgen 5. Runde: dabei der Sieg des jungen Tjhorsten Kel- Anderer, Bernd ½ Guthmann, Mathias SF Neureut II - SK Ettlingen IV 3,5:4,5 ler am Spitzenbrett gegen den routinierten Deck, Wolfgang ½ Kühner, Moritz SF Wiesental II - SC Waldbronn II 5,5:2,5 Uwe Zschommler heraus – ein nicht für SF Kraichtal - SK Blankenloch 5,0:3,0 Slavija Karlsruhe II - SK Ettlingen III 1,0:7,0 möglich gehaltenes Ergebnis. Auch die Bauer, Roland ½ Gerhold, Jörg Karlsruher SF V - SC Bretten II 5,5:2,5 Unentschieden von Klaus Kolb und Ro- Glaser, Karl-Heinz ½ Raub, Othmar SC Untergrombach III - SF Forst II 3,5:4,5 land Pfeiffer gegen die wertungsstärkeren Scholl, Jürgen ½ Moisa, Ghita Hubert Segeritz und Walter Hirsch sind et- Gromer, Rudolf ½ Häuser, Jürgen Tabelle nach der 5. Runde was Besonderes. BGB-Neuzugang Milen- Richter, Alfred ½ Pirk, Christian 1. SK Ettlingen III 5 10 31,0 Fuchs, Gabriele ½ Paulus, Armin 2. SF Forst II 5 9 23,5 ko Zec musste sich dem deutlich favori- Wiedemann, Bernh. 1:0 Behnke, Matthias sierten Bezirksvorsitzenden Matthias Rütt- Gellweiler, Markus +:- 3. Karlsruher SF V 5 8 28,0 ling (DWZ 1546) bei seinem ersten Ein- SF Zeutern - Post Südstadt Karlsruhe 2,5:5,5 4. SC Waldbronn II 5 6 21,0 satz geschlagen geben. Schmidt, Ergard 0:1 Rüssel, Bernhard 5. SC Untergrombach III 5 5 20,0 Fast schon »logisch«, dass in der 6. Run- Linn, Thorsten ½ Dorn, Rainer 6. SF Wiesental II 5 3 18,5 de BG Buchen IV gegen denselben Geg- Holzwarth, Patrick ½ Linke, Klaus ner auch mit 0:4 unterlag. Munz, Friedbert 1:0 Hänsler, Bernd-Oliver 7. Slavija Karlsruhe II 5 3 12,0 Bericht: BG Buchen.Website Simonis, Rüdiger ½ Brüstle, Wilfried 8. SF Neureut II 5 2 15,5

26 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

8. SC Bretten II 5 2 15,5 Karlsruher SF V - SC Bretten II 5,5:2,5 SF Hambrücken - SK Sulzfeld II 3,0:5,0 Bykov, Ilya 1:0 Apelt, Werner Notheisen, Achim 1:0 Senel, Osman 10. SK Ettlingen IV 5 2 13,0 Theuns, Denis ½ Mößner, Klaus Angele, Alexander 0:1 Senel, Ferhat Einzelergebnisse, 4. Runde: Karzenburg, Dieter 1:0 Reich, Rudolf Bischoff, Sebastian ½ Leicht, Alexander Wiesner, Alexander ½ Simovski, Jovica Riedel, Oliver ½ Diefenbacher, Rainer SK Ettlingen IV - Untergrombach III 3,5:4,5 Klemens, Peter ½ Legner, Gerhard Morfis, Michael ½ Sager, Henrik Weber, Clemens ½ Spitz, Martin Wohlfrom, Andreas 1:0 Probst, Richard Angele, Wolfgang 0:1 Bäumer, Andreas Köbele, Winfried ½ Wachter, Alexander Joeres, Stefan 1:0 Bücker, Andreas Leibold, Patrick ½ Dlapka, Werner Allgaier, Werner 0:1 Kling, Bernhard Ospina Ocampo, A. 0:1 Efremov, Petre Gärtner, Peter 0:1 Kowohl, Ewald Jülg, Julian 0:1 Mangei, Jasmin Klumpe, Lothar 1:0 Mangei, Britta SC Untergrombach III - SF Forst II 3,5:4,5 Post S. Karlsruhe II - SC Karlsdorf II 5,5:2,5 Jülg, Gabriel ½ Noll, Michael Wachter, Alexander 0:1 Krebs, Tim Pejanovic, Marko 0:1 Nosal, Stevan Roczek, Andrej 0:1 Wollscheid, Steffen Kling, Bernhard 0:1 Zieger, Markus Deter, Andreas ½ Gröbner, Georg Albiez, Martin 1:0 Fuchs, Linda Mangei, Jasmin 1:0 Scheja, David Klotter, Jochen 1:0 Scaglione, Marco Mangei, Britta 1:0 Bolz, Franz Kalmus, Steffen 1:0 Huber, Raphael SF Forst II - Karlsruher SF V 6,0:2,0 Noll, Michael ½ Rinck, Klaus Langer, Dieter ½ Schäfer, Steffen Causevic, Ismet 1:0 Theuns, Denis Spitz, Birgit ½ Ritter, Klaus Hauck, Hans-Peter 1:0 Fuchs, Bertram Zieger, Markus ½ Karzenburg, Dieter Wollscheid, Steffen 0:1 Kesselring, Andre Bauer, Robert ½ Bormeister, Frank Scheja, David ½ Wiesner, Alexander Lindenfelser, Lennart ½ Fauth, Dominik Wiechulla, Bernhard +:- Bolz, Franz ½ Klemens, Peter 5. Runde: Rinck, Klaus ½ Wodzinski, Kristin Ritter, Klaus 1:0 Wohlfrom, Andreas SC Karlsdorf II - SSV Bruchsal 1,0:7,0 Kesselring, Andre 1:0 Joeres, Stefan Kreisklasse B Riffel, Christian 0:1 Uka, Fatos Dauner, Dominik 1:0 Ospina Ocampo, A. Riffel, Thomas 0:1 Autenrieth, Lutz SC Bretten II - Slavija Karlsruhe II 3,0:4,0 Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Nosal, Stevan ½ Schmitt-Schott, Jo. Mößner, Klaus ½ Rothacher, Dieter SSV Bruchsal - SK Odenheim 6,0:2,0 Gröbner, Georg 0:1 Bauer, Jan Simovski, Jovica ½ Gerlach, Gerhard SK Jöhlingen II - Egg.-Leopoldshafen III 6,0:2,0 Huber, Raphael 0:1 Holler, Sven Probst, Richard ½ Nadj, Djula SK Blankenloch II - Egg.-Leopoldshafen II 2,0:6,0 Schäfer, Steffen ½ Geweniger, Tim Bücker, Andreas ½ Kontorov, Semen SF Hambrücken - SK Sulzfeld II 3,0:5,0 Fuchs, Bertram 0:1 Schmitt, Harry Efremov, Petre ½ Köhler, Boris Post Süd. Karlsruhe II - SC Karlsdorf II 5,5:2,5 Bormeister, Frank 0:1 Hochscheidt, Lukas Kruse, Daniel ½ Lorman, Michail 5. Runde: SK Sulzfeld II - Post S. Karlsruhe II 5,5:2,5 Härter, Jan 0:1 Pejanovic, Marko -:+ Mewes, Arno SC Karlsdorf II - SSV Bruchsal 1,0:7,0 Senel, Osman 1:0 Deter, Andreas -:- SK Sulzfeld II - Post Süd. Karlsruhe II 5,5:2,5 Senel, Ferhat 1:0 Klotter, Jochen SK Ettlingen III - SF Wiesental II 5,0:3,0 Egg.-Leopoldshafen II - SF Hambrücken 5,0:3,0 Leicht, Alexander ½ Kalmus, Steffen Holzapfel, Markus ½ Rothardt, Frank Egg.-Leopoldshafen III - SK Blankenloch II 0,5:6,5 Diefenbacher, Rainer 1:0 Langer, Dieter Anderer, Wolfgang ½ Keller, Benjamin SK Odenheim - SK Jöhlingen II 2,0:5,0 Wipfler, Volker 1:0 Heiler, Manuel Sager, Henrik 0:1 Hauck, Hans-Peter Bäumer, Andreas 1:0 Bauer, Robert Weber, Uwe 1:0 Gillner, Edmund Tabelle nach der 5. Runde Wendling, Lukas ½ Keller, Edgar Diapka, Werner 1:0 Wiechulla, Bernhard 1. SSV Bruchsal 5 10 32,5 Kupferschmid, Gernot ½ Martus, Heinz Egg.-Leopoldshafen II - Hambrücken 5,0:3,0 Weber, Thomas 0:1 Arns, Werner 2. SK Jöhlingen II 5 10 27,0 Wieschermann, Axel 0:1 Notheisen, Achim Schwingen, Eric +:- 3. Egg.-Leopoldshafen II 5 6 21,0 Rackusch, Ramona 0:1 Angele, Alexander Hanna, Fouad 0:1 Riedel, Oliver SC Waldbronn II - SF Neureut II 4,5:3,5 4. SK Sulzfeld II 5 6 20,5 Samman, Richard 1:0 Morfis, Michael John, Thilo ½ Kreuter, Edgar 5. SK Odenheim 5 4 18,5 Ning, Felix 1:0 Gärtner, Peter Breidohr, Bernd ½ Rajc, Eduard Schweiger, Yasmin 1:0 Wüst, Markus Herrmann, Adrian 0:1 Heiermann, Klaus 6. SF Hambrücken 5 4 18,0 Ning, Xiongzhi 1:0 Leibold, Steffen Obert, Bruno 1:0 Helmers, Dietmar 7. Post Südst. Karlsruhe II 5 4 17,0 Schlenga, Fabian +:- Kapfer, Richard 1:0 Schnauder, Rudolf 8. SC Karlsdorf II 5 2 15,5 Bender, Dieter ½ Berkmann, Michael Egg.-Leopoldshaf. III - Blankenloch II 0,5:6,5 9. SK Blankenloch II 5 2 15,0 Wick, Oliver 0:1 Gerundt, Paul Weindel, Walter 0:1 Scholtyssek, Werner Bell, Dieter 1:0 Lamm, David 10. Egg.-Leopoldshafen III 5 2 12,0 Cernohorsky, Ivan 0:1 Behnke, Matthias Prskawetz, Franz ½ Watzel, Walter 5. Runde: Einzelergebnisse, 4. Runde: Bernhard, Helmut 0:1 Zilly, Detlef SF Neureut II - SK Ettlingen IV 3,5:4,5 SSV Bruchsal - SK Odenheim 6,0:2,0 Böttcher, Erwin 0:1 Unger, Patrick Enzmann, Alexander ½ Weber, Thomas Uka, Fatos 1:0 Lemle, Wolfgang -:+ Barié, Matthias Kreuter, Edgar ½ Weber, Clemens Schmitt-Schott, Jo. 0:1 Dietrich, Hans-Peter -:+ Schort, Helmut Rajc, Eduard ½ Köbele, Winfried Bauer, Jan ½ Dietrich, Roland -:- Heiermann, Klaus 1:0 Allgaier, Werner Holler, Sven 1:0 Kornelius, Peter SK Odenheim - SK Jöhlingen II 2,0:5,0 Helmes. Dietmar 0:1 Jülg, Julian Geweniger, Tim ½ Reißmann, Hans Lemle, Wolfgang ½ Dehm, Tobias Gerundt, Paul 1:0 Klumpe, Lothar Schmitt, Harry 1:0 Ratzel, Karl-Heinz Dietrich, Roland ½ Schneider, Klaus Lamm, David 0:1 Roczek, Andrej Gaukel, Fabian 1:0 Kettner, Emil Abke, Fritz 0:1 Mundinger, Hans Groß, Dennis 0:1 Albiez, Martin Stolle, Siegfried 1:0 Lemle, Herbert Kornelius, Peter ½ Schotschneider, Vita. SF Wiesental II - SC Waldbronn II 5,5:2,5 SK Jöhlingen II - Egg.-Leopoldsh. III 6,0:2,0 Reißmann, Hans 0:1 Schnepfe, Martin Fruh, Bastian 1:0 Donkoff, Georg Dehm, Tobias 1:0 Maksic, Radomir Ratzel, Karl-Heinz ½ Unger, Christoph Rothardt, Frank 1:0 John, Thilo Schneider, Klaus ½ Weindel, Walter Kettner, Emil 0:1 Fischer, Franz Keller, Benjamin 1:0 Breidohr, Bernd Mundinger, Hans ½ Lang, Markus -:- Heiler, Manuel 0:1 Herrmann, Adrian Schnepfe, Martin 1:0 Cernohorsky, Ivan Gillner, Edmund ½ Obert, Bruno Dehm, David 1:0 Prskawetz, Franz Kreisklasse C1 Keller, Edgar 0:1 Kapfer, Richard Weiß, Kevin 0:1 Bernhard, Helmut Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Martus, Heinz 1:0 Liu, Hanning Unger, Christoph 1:0 Böttcher, Erwin SSV Bruchsal II - SF Zeutern II 3,0:5,0 Ams, Werner +:- Yesilyurt, Mücahit 1:0 Kraut, Rolf SF Forst III - spielfrei Slavija Karlsruhe II - SK Ettlingen III 1,0:7,0 Blankenloch II - Egg.-Leopoldsh. II 2,0.6,0 spielfrei - SK Sulzfeld III Gerlach, Gerhard 0:1 Schwingen, Dominik Scholtyssek, Werner 0:1 Prskawetz, Frank SF Kraichtal II - SF Wiesental III 2,5:5,5 Nadj, Djula 1:0 Holzapfel, Markus Mittag, Karl 1:0 Pein, Milan SC Oberhausen-Rheinh. - SF Dettenheim 6,5:1,5 Kontorov, Semen 0:1 Anderer, Wolfgang Watzel, Walter 0:1 Scheer, Patrick 5. Runde: Lorman, Michail 0:1 Wipfler, Volker Zilly, Detlef 0:1 Wieschermann, Axel SF Dettenheim - SSV Bruchsal II 4,5:3,5 Drakulic, Slobodan 0:1 Weber, Uwe Unger, Patrick 1:0 Samman, Richard SF Wiesental III - Oberhausen-Rheinh. 5,5:2,5 -:+ Bremenkamp, Holger Schort, Helmut 0:1 Ning, Felix SK Sulzfeld III - SF Kraichtal II 6,5:1,5 -:+ Wendling, Lukas -:+ Ning, Xiongzhi - -:- -:+ Kupferschmid, Bernd -:+ Samman, Michael SF Zeutern II - SF Forst III 6,5:1,5 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 27

Tabelle nach der 5. Runde Vocke, Werner 1:0 Löffler, Milan Bantle, Tobias +:-

1. SF Wiesental III 4 7 20,0 SC Rheinstetten III - SK Durlach II 1,0:5,0 1. SF Zeutern II 4 7 20,0 Kreisklasse C2 Bottler, Gerhart 0:1 Knöpfle, Andreas Dobmeier, Mario ½ Hopp, Holger Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: 3. SC Oberhausen-Rhein. 4 6 20,5 Weichselbraun, B. 0:1 Grabe, Eckart 4. SF Dettenheim 4 6 16,0 SK Ettlingen V - SC Rheinstetten II 2,5:5,5 Meier, Daniel ½ Fluck, Dieter SF Neureut III - Karlsruher SF VI 2,5:5,5 5. SF Kraichtal II 5 2 13,0 Metzger, Gerhard 0:1 Gessner, Philipp spielfrei - SC uBu Karlsruhe II -:+ Dimic, Borivoj 6. SK Sulzfeld III 3 2 12,5 SF Malsch - SC Rheinstetten III 7,0:1,0 -:- 6. SF Forst III 4 2 12,5 SK Durlach II - SV Pfinztal III 4,5:3,5 -:- 8. SSV Bruchsal II 4 0 12,5 5. Runde: SC uBu Karlsruhe II - SF Malsch 1,0:7,0 SV Pfinztal III - SK Ettlingen V 6,5:1,5 Einzelergebnisse, 4. Runde: Maciejewski, Sven 0:1 Zwick, Michael SC Rheinstetten III - SK Durlach II 1,0:5,0 Schrader, Rolf 0:1 Weingärtner, Stefan SSV Bruchsal II - SF Zeutern II 3,0:5,0 SC uBu Karlsruhe II - SF Malsch 1,0:7,0 Miltner, Philipp ½ Schick, Thomas Oberst, Janosch 1:0 Becher, Walerij Karlsruher SF VI - spielfrei Vogt, Eike ½ Metzler, Heinz Pravez, Luca ½ Bechtler, Ralf SC Rheinstetten II - SF Neureut III 5,0:3,0 -:+ Schneider, Peter Hochscheidt, Lukas 0:1 Essert, Alois -:+ Stief, Paul Hammer, Ralf ½ Ritschel, Jürgen Tabelle nach der 5. Runde -:+ Schindler, Marion Pravez, Jürgen 1:0 Mayer, Dieter 1. SC Rheinstetten II 5 10 29,0 -:+ Zwick, Hermann Krämer, Robin 0:1 Schäufele, Werner 2. SF Malsch 5 9 30,5 SC Rheinstetten II - SF Neureut III 5,0:3,0 Autenrieth, Lars 0:1 Knaus, Daniel Spitz, Maria-Anna 0:1 Stengel, Hans-Dieter 3. SK Durlach II 4 6 19,5 Gautherot, Hubert 0:1 Enzmann, Werner Deck, Wolfgang 1:0 Berkmann, Henrik 4. Karlsruher SF VI 4 6 18,5 SF Kraichtal II - SF Wiesental III 2,5:5,5 Heering, Norbert ½ Berkmann, Michael Fosshag, Erich 0:1 Gillner, Markus Karl 5. SV Pfinztal III 4 5 20,5 Reichel, Guido 1:0 Möllers, Gerrit Lutz, Lothar 0:1 Heiler, Reiner 6. SF Neureut III 5 4 21,5 Rastetter, Bernd 1:0 Berkmann, Dennis Schmidt, Reiner 0:1 Zimprich, Edgar 7. SC uBu Karlsruhe II 4 0 17,0 Unting, Ulf ½ Klant, Adrian Burghardt, Lothar 1:0 Heilig, Alexander Schuler, Fritz 1:0 Fidlin, Simon Nenadic, Hrvoje 0:1 Bade Gerhard 8. SK Ettlingen V 5 0 16,5 -:+ Fidlin, Maximilian Schembri, Antonio ½ Werner, Heinz 9. SC Rheinstetten III 4 0 13,0 Karlsruher SF VI: spielfrei Papac, Ilija 1:0 Keller, Heinrich Somnitz, Willi 0:1 Rothenberger, Wolfg. Einzelergebnisse, 4. Runde: Oberhausen-Rheinh. - Dettenheim 6,5:1,5 SK Ettlingen V - SC Rheinstetten II 2,5:5,5 Kreisklasse D Hormuth, Markus 1:0 Scholl, Malte Kaiser, Ulrich ½ Gautherot, Hubert Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Machauer, Jürgen ½ Nees, Manfred Ballester, Thomas 1:0 Weiß, Helmut SSV Bruchsal III - SC Waldbronn III 2,0:3,0 Tkachenko, Andrey ½ Lobenstein, Günter Dittrich, Jacqueline ½ Bohner, Michael Post Süd. Karlsruhe III - Karlsruher SF VII 0,5:4,5 Domoslawski, Zbign. 1:0 Löhlein, Kurt Adolf, Paul 0:1 Heering, Norbert spielfrei - SK Ettlingen VI Dittrich, Gunther 1:0 Mahalbasic, Hajrudin Wittber, Christian 0:1 Reichel, Guido SF Zeutern III - SC Karlsdorf III 2,5:2,5 Maier, Mathias 1:0 Kruse, Thomas Wittber, Markus 0:1 Keller, Josef SF Graben-Neudorf II - SK Jöhlingen III 2,5:2,5 Marmann, Jan ½ Burger, Daniel Pyvovar, Illya 0:1 Rastetter, Bernd Scheurer, Valerie 1:0 Oberacker, Florian Pyvovar, Anna ½ Bottler, Gerhart 5. Runde: SF Forst III + SK Sulzfeld III: spielfrei SF Neureut III - Karlsruher SF VI 2,5:5,5 SK Jöhlingen III - SSV Bruchsal III 0,5:4,5 Enzmann, Werner 1:0 Klingenberg, Jürgen SC Karlsdorf III - SF Graben-Neudorf II 2,5:1,5 5. Runde: Berkmann, Henrik 0:1 Harder, Karl SK Ettlingen VI - SF Zeutern III 3,0:2,0 SF Dettenheim - SSV Bruchsal II 4,5:3,5 Zimmer, Leander 0:1 Chernykh, Konstantin Karlsruher SF VII - spielfrei Scholl, Malte ½ Oberst, Janosch Möllers, Gerrit 0:1 Koll, Lukas SC Waldbronn III - Post S. Karlsruhe III 1,0:3,0 Nees, Manfred 0:1 Pravez, Luca Berkmann, Dennis 0:1 Chernykh, Arkady Tabelle nach der 5. Runde Bohner, Michael 0:1 Gaukel, Fabian Klant, Adrian ½ Koll, Linus Löhlein, Kurt 1:0 Hammer, Ralf Fidlin, Simon 1:0 Gerthsen, Uwe 1. Karlsruher SF VII 4 8 16,5 Mahalbasic, Hajrudin 0:1 Pravez, Jürgen Fidlin, Maximilian 0:1 Vulpius, Hendrik 2. SC Waldbronn III 5 6 12,5 Kruse, Thomas 1:0 Krämer, Robin SF Malsch - SC Rheinstetten III 7,0:1,0 3. SF Graben-Neudorf II 4 5 11,5 Burger, Daniel 1:0 Maier, Benedikt Zwick, Michael ½ Burkart, Stefan 4. SC Karlsdorf III 4 5 11,0 Richard, Bernd 1:0 Wellenreich, Tim Weingärtner, Stefan 1:0 Schuler, Fritz Wiesental III - Oberhausen-Rheinh. 5,5:2,5 Schick, Thomas 1:0 Weichselbraun, B. 5. SF Zeutern III 5 4 12,0 Gillner, Markus Karl 1:0 Hormuth, Markus Metzler, Heinz ½ Meier, Daniel 6. SK Ettlingen VI 4 4 17,0 Heiler, Reiner ½ Machauer, Jürgen Schneider, Peter 1:0 Neu, Kurt 7. SSV Bruchsal III 5 3 12,5 Zimprich, Edgar 1:0 Domoslawski, Zbign. Weingärtner, Erich 1:0 Metzger, Gerhard 8. Post Südst. Karlsruhe III 5 3 18,0 Heilig, Alexander ½ Dittrich, Gunther Stief, Paul +:- Bade, Gerhard 0:1 Maier, Mathias Schindler, Marion +:- 9. SK Jöhlingen III 4 2 16,0 Werner, Heinz 1:0 Zollt, Josef SK Durlach II - SV Pfinztal III 4,5:3,5 Einzelergebnisse, 4. Runde: Keller, Heinrich ½ Marmann, Jan Schulte, Hans ½ Pollandt, Silke Rothenberger, Wolfg 1:0 Scheurer, Valerie Geißler, Theo 1:0 Majewski, Helmut SSV Bruchsal III - SC Waldbronn III 2,0:3,0 SK Sulzfeld III - SF Kraichtal II 6,5:1,5 Hopp, Holger 1:0 Pollandt, Ralph Distler, Konrad 1:0 Ruf, Benjamin Schölch, Jan 0:1 Fosshag, Erich Fluck, Dieter ½ Gräber, Nils Böser, Mirco 1:0 Mannarino, Davide Strehl, Klaus-Gerh. 1:0 Lutz, Lothar Di Giorgio, Gian Luca ½ Zind, Oliver Gerspach, Merlin 0:1 Frik, Dagobert Kowohl, Ewald 1:0 Nenadic, Hrvoje Stier, Fritz 1:0 Hein, David -:+ Kapfer, Patricia Senel, Onur 1:0 Schembri, Antonio -:+ Roßwag, Julian -:+ Liu, Hanning Eckl, Franz 1:0 Winter, Leo -:+ Pollandt, Tim Post Karlsruhe III - Karlsruher SF VII 0,5:4,5 Koslov, Philipp ½ Papac, Ilija SC uBu Karlsruhe: spielfrei Lorenz, Tim Niclas 0:1 Bykov, Ilona Langlotz, Peter 1:0 Somnitz, Willi Steller, Max 0:1 Sirbu, Nikita Pejic, Manuel +:- 5. Runde: Baur, Sebastian 0:1 Henke, Hanna SF Zeutern II -SF Forst III 6,5:1,5 SV Pfinztal III - SK Ettlingen V 6,5:1,5 Robinson, Marvin ½ Freiberg, Roman Essert, Alois ½ Hügel, Alfred Pollandt, Silke 0:1 Kaiser, Ulrich Lang, Felix 0:1 Klingenberg, Florian Ritschel, Jürgen ½ Dauner, Julian Pollandt, Ralph ½ Ballester, Thomas SF Zeutern III - SC Karlsdorf III 2,5:2,5 Mayer, Dieter 1:0 Kröger, Michael Gräber, Nils 1:0 Ünsal, Ege Munz, Günter 0:1 Huber, Reinhold Schäufele, Werner 1:0 Dickgießer, Gerwin Zind, Oliver 1:0 Wittber, Christian Becker, Christoph 0:1 Schäfer, Ruben Folwarczny, Wieslaw 1:0 Zumbach, Günter Hein, David 1:0 Wittber, Markus Schuhmacher, Lucas 1:0 Nosal, Mischa Knaus, Daniel 1:0 Dang, Philipp Roßwag, Julian 1:0 Armbruster, Luis Ritschel, Christian ½ Fohler, Ernst Stengel, Hans-Dieter ½ Yurten, Rafael Pollandt, Tim 1:0 Varbanova, Joanna Wiens, Maxim 1:0 Nosal, Noah 28 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Graben-Neudorf II - SK Jöhlingen III 2,5:2,5 SF Wiesental IV - Karlsruher SF VIII 3,0:3,0 Region III Widmann, Julian 0:1 Kripp, Anton Soder, Patrick ½ Fischer, Franz Bezirk 5 ▪ Pforzheim Meyer, Matthias ½ Maier, Rolf Sieß, Patrick 0:1 Nozik, Daniel Köhler, Florian 1:0 Sichert, Cedric Schwörer, Willi 0:1 Schley, Jonas Verbandsrunde Stritt, Fabian 1:0 Bischof, Jannis -:- Hanfland, Fabian ½ Magas, Günter Rückspiel (vertauschte Farben): Bezirksklasse Widmann, Julian 1:0 Kripp, Anton SK Ettlingen VI: spielfrei Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Köhler, Florian 0:1 Notik, Daniel SF Birkenfeld II - TV Neuenbürg 5,0:3,0 5. Runde: Sieß, Patrick 1:0 Sichert, cedrik -:- SF Conweiler II - SC Niefern-Öschelbr. II 5,5:2,5 SK Jöhlingen III - SSV Bruchsal III 0,5:4,5 SC Pforzheim III - SK Ispringen +:- Angster, Bernhard 0:1 Distler, Konrad Egg.-Leopoldshafen IV - SV Pfinztal V 7,5:0,5 SK Keltern - SV Calw 5,5:2,5 Bischof, Jannis 0:1 Böser, Mirco Baudot, Alex ½ Mößner, Anna SC Pforzheim IV - SF Bad Herrenalb 1,5:6,5 Magas, Günter ½ Spitz, Maria-Anna Link, Kay Felix 1:0 Dunsche, Paula -:+ Belov, Artur Chung, Dana 1:0 Pignatelli, Giada 5. Runde: -:+ Hochscheidt, Simon Chung, Luca 1:0 Posselt, Nike SF Bad Herrenalb - SF Birkenfeld II 3,0:5,0 SV Calw - SC Pforzheim IV 7,0:1,0 SC Karlsdorf III - Graben-Neudorf II 2,5:1,5 Rückspiel (vertauschte Farben): SK Ispringen - SK Keltern -:+ Huber, Reinhold ½ Soder, Patrick Baudot, Alex 1:0 Mößner, Anna SC Niefern-Öschelbr. II - SC Pforzheim III 5,0:3,0 Schäfer, Ruben ½ Becker, Christoph Link, Kay Felix 1:0 Dunsche, Paula TV Neuenbürg - SF Conweiler II 5,5:2,5 Nosal, Mischa 1:0 Schwörer, Willi Chung, Dana 1:0 Pignatelli, Giada Fohler, Ernst ½ Hanfland, Fabian Chung, Luca 1:0 Posselt, Nike Tabelle nach der 5. Runde -:- SF Dettenheim II - SV Pfinztal IV 3,5:2,5 1. SF Birkenfeld II 5 9 26,0 SK Ettlingen VI - SF Zeutern III 3,0:2,0 Schröder, Jannik ½ Klausmann, Jonas Kahl, Holger 0:1 Notheisen, Christian -:- 2. SF Bad Herrenalb 5 8 24,5 Pyvovar, Illya 1:0 Becker, Christoph Baumgärtner, Lenn. 0:1 Posselt, Linus 3. SK Keltern 5 7 25,0 Pyvovar, Anna 0:1 Schuhmacher, Lucas Mugrauer, Nikolai 1:0 Posselt, Tristan 4. SV Calw 5 7 23,0 Schakimow, Akim 1:0 Wiens, Maxim Rückspiel (vertauschte Farben): 5. TV Neuenbürg 5 6 24,0 Bittel, Niklas 1:0 Eiche, Florian Schröder, Jannik 0:1 Klausmann, Jonas 6. SF Conweiler II 5 5 23,0 Waldbronn III - Post S. Karlsruhe III 1,0:3,0 -:- 7. SC Pforzheim III 5 4 23,5 Bender, Dieter 1:0 Lorenz, Tim Niklas Baumgärtner, Lenn. 1:0 Posselt, Linus Mannarino, Davide 0:1 Steller, Max Mugrauer, Nikolai 1:0 Posselt, Tristan 8. SC Niefern-Öschelbr. II 5 4 21,0 Frik, Dagobert 0:1 Baur, Sebastian 9. SC Pforzheim IV 5 0 19,0 5. Runde: Kapfer, Patricia 0:1 Lang, Felix 10. SK Ispringen 5 0 10,0 -:- SV Pfinztal IV: spielfrei Einzelergebnisse, 4. Runde: Karlsruher SF VII: spielfrei SV Pfinztal V - SF Dettenheim II 0,0:8,0 Mößner, Anna 0:1 Hacker, Pascal SF Birkenfeld II - TV Neuenbürg 5,0:3,0 Dunsche, Paula 0:1 Oberacker, Florian Böttger, Sina Fleur ½ von Ehr, Martin Einsteigerklasse Braun, Rüdiger-Tho. 1:0 Klarmann, Klaus Pignatelli, Giada 0:1 Schröder, Jannik Posselt, Nike 0:1 Baumgärtner, Lennart Kürten, Jens ½ Dathe, Christian Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Becht, Jürgen ½ Wolf, Michael Rückspiel (vertauschte Farben): SK Ettlingen VII - spielfrei Hofmann, Petra 1:0 Dieterle, Patrik SF Forst IV - Karlsruher SF IX 5,0:3,0 Mößner, Anna 0:1 Hacker, Pascal Zefferer, Rolf 0:1 Hermann, Ulrich SF Wiesental IV - Karlsruher SF VIII 3,0:3,0 Dunsche, Paula 0:1 Oberacker, Florian Hubel, Hans-Martin ½ Klarmann, Simon Egg.-Leopoldshafen IV - SV Pfinztal V 7,5:0,5 Pignatelli, Giada 0:1 Schröder, Jannik Mijic, Ivo 1:0 Kuch, Janis SF Dettenheim II - SV Pfinztal IV 3,5:2,5 Posselt, Nike 0:1 Bamgärtner, Lennart SF Conweiler II - Niefern-Öschelbr. II 5,5:2,5I Karlsruher SF VIII - Egg.-Leopolds. IV 5,0:3,0 5. Runde: Kaupp, Daniel ½ Baumann, Martin Sirbu, Nikita 1:0 Kraut, Rolf Junginger, Alexander ½ Prophet, Achim SV Pfinztal IV - spielfrei Kripp, Anton 0:1 Baudot, Alex SV Pfinztal V - SF Dettenheim II 0,0:8,0 Redcher, Alexander 1:0 Schatz, Stefan Kokshenyev, Mich. 1:0 Link, Kay Felix Pocrnic, Josip 1:0 Normann, Olaf Karlsruher SF VIII - Egg.-Leopoldshafen IV 5,0:3,0 Sichert, Cedric 0:1 Wegmer, Julian Karlsruher SF IX - SF Wiesental IV 4,0:4,0 Gann, Andreas ½ Lieber, Gerhard Rückspiel (vertauschte Farben): SK Ettlingen VII - SF Forst IV +:- Herrmann, Peter ½ Lieber, Christopher Sirbu, Nikita 1:0 Kraut, Rolf Kozel, Friedrich ½ Talmon, Jörg Tabelle nach der 5. Runde Kripp, Anton 0:1 Baudot, Alex Diefenbach, Ingo 1:0 Pfister, Aaron Kokshenyev, Mich. 1:0 Link, Kay Felix 1. SF Wiesental IV 5 8 26,0 SC Pforzheim III - SK Ispringen +:- Sichert, Cedric 1:0 Wegmer, Julian 2. SF Forst IV 5 8 22,5 +:- Karlsruher SF IX - SF Wiesental IV 4,0:4,0 +:- 3. Egg.-Leopoldshafen IV 4 6 22,5 Bykov, Ilona 1:0 Grimm, Kevin +:- 4. Karlsruher SF VIII 5 5 18,5 Klingenberg, Florian 1:0 Widmann, Julian +:- 5. Karlsruher SF IX 4 4 15,0 Ziegfeld, Nils 0:1 Sieß, Patrick +:- Kiefhaber, Marlene 1:0 Bertovic, Marco +:- 6. SF Dettenheim II 4 4 12,0 Rückspiel (vertauschte Farben): +:- 7. SK Ettlingen VII 4 3 17,0 Bykov, Ilona 1:0 Sieß, Patrick +:- 8. SV Pfinztal V 5 2 18,5 Ziegfeld, Nils 0:1 Bertovic, Marco SK Keltern - SV Calw 5,5:2,5 9. SV Pfinztal IV 4 0 12,0 Klingenberg, Florian 0:1 Grimm, Kevin Trcek, Bernd 1:0 Schwalb, Manfred Kiefhaber, Marlene 0:1 Widmann, Julian Volz, Michael ½ Bender, Erwin Einzelergebnisse, 4. Runde: Höll, Detlef 0:1 Luz, Siegfried SK Ettlingen VII - SF Forst IV +:- Metz, Josef ½ Günzler, Christian SK Ettlingen VII: spielfrei +:- Reinke, Jonathan ½ Fronczek, Darius +:- SF Forst IV - Karlsruher SF IX 5,0:3,0 Herb, Dieter 1:0 Friebel, Klaus +:- Dang, Philipp 0:1 Kokshenyev, Michael Hoffmann, Uwe 1:0 Lübbecke, Norbert +:- Dauner, Benedikt 1:0 Weinhardt, Fynn Bischoff, Otto +:- Yurten, Rafael 1:0 Kiefhaber, Julius Rückspiel (vertauschte Farben): SC Pforzheim IV - SF Bad Herrenalb 1,5:6,5 Herrero, Elias 1:0 Celik, Kemalcan +:- Hulin, Egmar 0:1 Cichon, Günther +:- Rückspiel (vertauschte Farben): Walenzyk, Peter 0:1 Hansult, Manfred +:- Dang, Philipp 0:1 Kokshenyev, Michael Freimuth, Andreas 1:0 Becker, Viktor +:- Dauner, Benedikt 0:1 Weinhardt, Fynn Grkinic, Dusan 0:1 Tauber, Viktor

Yurten, Rafael 1:0 Kiefhaber, Julius Dombrowski, Andr. 0:1 Lang, Ludger

Löffler, Milan 1:0 Celik, Kemalcan Erbacher, Peter ½ Sillmann, Friedrich-P. Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 29

Jahn, Helmut 0:1 Fischer, Oswald 10. TV Neuenbürg II 5 1 14,5 SF Simmersfeld II - SF Conweiler III +:- -:+ König, Wolfhart +:- +:- Einzelergebnisse, 4. Runde: 5. Runde: +:- SF Bad Herrenalb - SF Birkenfeld II 3,0:5,0 SV Ottenbronn - TV Neuenbürg II 5,5:2,5 +:- Cichon, Günther ½ Böttger, Sina Fleur Theissen, Josef ½ Gehring, Lutz +:- Hansult, Manfred 1:0 Malheur, Fabian Sulejmanovic, Zaim ½ Henne, Rudi +:- Becker, Viktor 0:1 Kürten, Jens Lichter, Gerhard ½ Seeger, Josefine +:- Krempel, Thomas ½ Becht, Jürgen Schneider, Artur 1:0 Brescanovic, Niko +:- Wacker, Rainer 1:0 Großmann, Bertold Tauber, Viktor 0:1 Zefferer, Rolf TV Neuenbürg II - SK Eutingen 2,0:6,0 Schollmann, Karl-H. 1:0 von Ehr, Lukas Lang, Ludger ½ Mijic, Ivo Gehring, Lutz 0:1 Kaufmann, Helmut Kecskeméti, Miklos 0:1 Schwämmle, Bened. Sillmann, Friedrich 0:1 Hofmann, Sven Henne, Rudi 0:1 Barecher, Ioan Gerlinger, Uwe-Mich. 1:0 Dorn, Klaus Fischer, Oswald ½ Wagner, Araj Heidenreich, Siegfr. 0:1 Rothfuß, Gerhard SV Calw - SC Pforzheim IV 7,0:1,0 SK Eutingen - SF Simmersfeld II 4,0:4,0 Seeger, Josefine ½ Richter, Walter Döhler, Tobias 1:0 Hulin, Egmar Kaufmann, Helmut ½ Wurm, Frank Brescanovic, Niko 1:0 Leibrock, Friedrich Schwalb, Manfred 1:0 Walenzyk, Peter Barecher, Ioan 1:0 Link, Ramon Reiser, Philipp ½ Eberhardt, Josef Bender, Erwin ½ Kopp, Martin Rothfuß, Gerhard 1:0 Seitz, Frank Klarmann, Clemens 0:1 Voit, Emil Luz, Siegfried 1:0 Freimuth, Andreas Richter, Walter ½ Lindörfer, Andreas Dorn, Klaus 0:1 Mörtl, Peter Günzler, Christian 1:0 Grlinic, Dusan Leibrock, Friedrich ½ Seitz, Joachim Fronczek, Darius ½ Erbacher, Peter Eberhardt, Josef 0:1 Großhans, Gerhard Friebel, Klaus 1:0 Shabani, Shabi Voit, Emil ½ Klumpp, Timo Kreisklasse B Lübbecke, Norbert 1:0 Lorenz, Eckhard Schwarz, Kurt 0:1 Weber, Wladimir Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: SF Conweiler III - SC Ersingen II 1,5:6,5 SK Ispringen - SK Keltern -:+ SK Ispringen II - SF Illingen II 4,5:1,5 Strohhäker, Hagen ½ Reich, Peter -:+ SC Niefern-Öschelbr. IV - SF Simmersfeld III 0,0:7,0 -:+ Laskowski, Hans 0:1 Kohler, Erich Fischer, Simon 0:1 Vögele, Hardy SC Mühlacker II - SV Calw II 5,0:2,0 -:+ SF Oberreichenbach - SF Bad Herrenalb II 5,5:1,5 -:+ Krüger, Martin 1:0 Naß, Dirk -:+ Härter, Silas 0:1 Mahler, Timo 5. Runde: -:+ Klaiber, Patrick 0:1 Dehmel, Lucas SF Bad Herrenalb II - SK Ispringen II 5,0:2,0 -:+ Merz, Georg 0:1 Lauser, Luka Tobias SV Calw II - SF Oberreichenbach 3,5:3,5 -:+ Jäck, Bruno 0:1 Lausch, Axel SF Simmersfeld III - SC Mühlacker II 2,5:4,5 SC Niefern-Ösch. II - SC Pforzheim III 5,0:3,0 SK Keltern II - SK Ittersbach 3,5:4,5 SF Illingen II - SC Niefern-Öschel. IV 4,0:3,0 Baumann, Martin ½ Pleines, Michael Riebel, Heinrich 0:1 Bartmann, Joachim Prophet, Achim ½ Heinz, Johannes Arnold, Walter 0:1 Wagner, Axel Tabelle nach der 5. Runde Schatz, Stefan 0:1 Kim, Alexander Volz, Ralph ½ Wicker, Andreas 1. SV Calw II 5 7 20,0 Frank, Werner 0:1 Gegenheimer, Martin Gremmelmaier, Th. 1:0 Delong, Harry 2. SC Mühlacker II 5 6 18,5 Normann, Olaf ½ Wernert, Alfred Stoll, Hans 0:1 Zirkelbach, Sonya Lieber, Gerhard 1:0 Koch, Viktor Bischoff, Patrick 1:0 Simon, Rolf 3. SF Simmersfeld III 5 5 21,0 Lieber, Christopher ½ Holzhauer, Erich Drollinger, Werner 1:0 Kemter, Michael 3. SF Oberreichenbach 5 5 21,0 Kaiser, Kurt 1:0 Gegenheimer, Mark. Palacin, Patrick 1:0 Kappus, Holger 5. SK Ispringen II 5 5 14,0 SF Illingen - SC Niefern-Öschelbr. III 6,5:1,5 TV Neuenbürg - SF Conweiler II 5,5:2,5 6. SF Bad Herrenalb II 5 4 16,0 von Ehr, Martin 1:0 Junginger, Alexander Grünert, Thomas ½ Stoll, Michael Klarmann, Klaus ½ Heinz, Johannes Zimmermann, Martin 0:1 Lutz, Jochen 7. SF Illingen II 5 4 14,0 Dathe, Christian 1:0 Kim, Alexander Kanz, Edwin 1:0 Augenstein, Constan. 8. SC Niefern-Öschelbr. IV 5 4 12,5 Hermann, Ulrich 0:1 Delong, Harry Soldic, Ivan 1:0 Eger, Roland Schilz, Roland ½ Wernert, Alfred Old, Stefan 1:0 Gnirss, Fritz Einzelergebnisse, 4. Runde: Klarmann, Simon 1:0 Koch, Viktor Jereb, Manfred 1:0 Lutz, Lennard Kollek, Hansjochen 1:0 Wandelt, Timo SK Ispringen II - SF Illingen II 4,5:1,5 Kuch, Janis 1:0 Kolbe, David Nagel, Frank ½ Scheytt, Jürgen von Ehr, Lukas ½ Härter, Silas Jorge, Tobias +:- Wolf, Harald ½ Striegel, Kai

5. Runde: Hellwig, Reinhardt ½ Gutjahr, Wolfgang Rüth, Frank 1:0 Skrbin, Zdenko Kreisklasse A Niefern-Öschelbr. III - SV Ottenbronn 2,5:5,5 Lutz, Wilhelm 1:0 Dieterle, Emil Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Stoll, Michael 0:1 Theissen, Josef Hemminger, Siegfr. 1:0 Vojvodic, Goran Lutz, Jochen 1:0 Sulejmanovic, Zaim SV Ottenbronn - TV Neuenbürg II 5,5:2,5 -:- Eger, Roland ½ Lichter, Gerhard SK Eutingen - SF Simmersfeld II 4,0:4,0 Gnirss, Fritz 0:1 Schneider, Artur Niefern-Öschelbr. IV - Simmersfeld III 0,0:7,0 SF Conweiler III - SC Ersingen II 1,5:6,5 Lutz, Lennard 0:1 Wacker, Rainer Wandelt, Lukas 0:1 Zohil, Zelyko SK Keltern II - SK Ittersbach 3,5:4,5 Knapp, Andreas 0:1 Schollmann, Karl-H. Schneider, Patrick 0:1 Link, Marek SF Illingen - SC Niefern-Öschelbr.III 6,5:1,5 Wandelt, Timo 1:0 Kecskeméti, Miklos Engelsberger, Kai 0:1 Cwielong, Maik 5. Runde: Altmann, Tim 0:1 Gerlinger, Uwe Mich. Eisele, Felix 0:1 Frey, Dirk Mitschelen, Annabell 0:1 Frey, Sven SC Niefern-Öschelbr. III - SV Ottenbronn 2,5:5,5 SK Ittersbach - SF Illingen 4,0:4,0 SK Ittersbach - SF Illingen 4,0:4,0 Altmann, Tim 0:1 Luginsland, Niklas Bartmann, Joachim ½ Grünert, Thomas Hofelich, Markus 0:1 Cwielong, Peter SC Ersingen II - SK Keltern II 4,0:4,0 Wagner, Axel 1:0 Schmidt, Heiko SF Simmersfeld II - SF Conweiler III +:- Wicker, Andreas ½ Zimmermann, Martin SC Mühlacker II - SV Calw II 5,0:2,0 TV Neuenbürg II - SK Eutingen 2,0:6,0 Gegenheimer, Martin 1:0 Kanz, Edwin Dubansky, Tilo ½ Wagner, Andreas Wicker, Uli 1:0 Soldic, Ivan Uhlarz, Jörg 1:0 Kröner, Werner Tabelle nach der 5. Runde Zirkelbach, Sonya 0:1 Old, Stefan Mendzigall, Martin ½ Schröder, Harry Pfeifer, Steffen 1:0 Bonz, Bernhard 1. SK Eutingen 5 9 27,5 Simon, Rolf 0:1 Hrazdil, Michael Kl. Kemter, Michael 0:1 Jereb, Manfred Reimold, Horst 1:0 Lutz, Andreas 2. SF Simmersfeld II 5 8 26,0 Dubansky, Marcel 1:0 Jost, Erhard SC Ersingen II - SK Keltern II 4,0:4,0 3. SF Illingen 5 7 26,0 Pfeifer, Laura 0:1 Bender, Jonas Reich, Peter 1:0 Arnold, Walter 4. SK Ittersbach 5 7 22,0 Kohler, Erich 0:1 Volz, Raphael Oberreichenbach - Bad Herrenalb II 5,5:1,5 Hopf, Savas 1:0 Koch, Xaver 5. SV Ottenbronn 5 6 21,5 Vögele, Hardy 0:1 Frank, Werner Naß, Dirk 1:0 Stoll, Hans Ring, Horst 1:0 Neumayer, Markus 6. SK Keltern II 5 4 19,5 Mahler, Timo 0:1 Bischoff, Patrick Markowitz, Dirk 1:0 Becker, Eduard 7. SC Ersingen II 5 4 19,0 Dehmel, Lucas 1:0 Drollinger, Werner Stoll, Manfred ½ Schreiber, Alexander 8. SF Conweiler III 5 2 13,0 Lauser, Luka Tobias 1:0 Kaiser, Kurt Burkhardt, Gustav 0:1 Schreiber, Andreas Fiech, Eduard -:+ Hoffmann, Uwe Domrös, Eckart +:- 9. SC Niefern-Öschelbr. III 5 2 11,0 Juric, Ilija +:- 30 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

5. Runde: Küstermann, Jonas 1:0 Vetter, Sebastian SF Conweiler IV - SK Keltern V 8,0:0,0 SF Bad Herrenalb II - SK Ispringen II 5,0:2,0 Seitz, Fabian +:- Krist, Sara 1:0 Demezzi, Christina Koch, Xaver ½ Nagel, Frank SK Neuhausen II - SK Eutingen II 1,5:2,5 Krist, Hanna 1:0 Demezzi,Milena S. Neumayer, Markus ½ Augenstein, Herbert Bischoff, Jürgen 0:1 Funke, Manfred Gaßmann, Tom 1:0 Erdmann, Theo König, Wolfhart 1:0 Hellwig, Reinhardt Sautter, Joachim ½ Mörtl, Peter Gaßmann, Moritz 1:0 Kasper, Moritz Becker, Eduard 1:0 Rüth, Frank Morelli, Frank 1:0 Aktas, Sebahattin Rückspiel (vertauschte Farben): Schreiber, Alexander 0:1 Servay, Frank -:+ Richter, Felix Gaßmann, Tom 1:0 Demezzi, Christina Schreiber, Andreas 1:0 Lutz, Wilhelm -:- Gaßmann, Moritz 1:0 Demezzi, Milena S. Meier, Jérôme +:- Krist, Sara 1:0 Erdmann, Theo 5. Runde: SV Calw II - SF Oberreichenbach 3,5:3,5 Krist, Hanna 1:0 Kasper, Moritz Schubert, Klaus ½ Hopff, Savas SK Eutingen II - SC Pforzheim V 1,0:4,0 SC Pforzheim VI - SV Calw III 4,0:4,0 Wagner, Andreas ½ Lutz, Jochen Funke, Manfred ½ Lahm, Michael Foro, Stjepan 1:0 Zimmer, Bryan-Kerry Schröder, Harry ½ Ring, Horst Aktas, Sebahattin ½ Schüle, Wilhelm Hamm, Daniel 0:1 Gauder, Marcel Wohlfahrt, Alexander 0:1 Markowitz, Dirk Richter, Felix 0:1 Klüppel, Werner Colia, Antonio 0:1 Schiebel, David Schiebel, David 1:0 Stoll, Manfred Richter, Sebastian 0:1 Kunzmann, Günter Nguyen, Marcel 1:0 Winterstein, Holger Minnerop, Mara 0:1 Burkhardt, Gustav -:+ Foro, Stjepan Rückspiel (vertauschte Farben): Bender, Jonas 1:0 Juric, Ilija SK Keltern III - SK Neuhausen II 1,5:2,5 Foro, Stjepan 1:0 Gauder, Marcel SF Simmersfeld III - SC Mühlacker II 2,5:4,5 Bergmeyer, Hans-W. ½ Bischoff, Jürgen Hamm, Daniel 1:0 Zimmer, Bryan-Kerry Link, Marek ½ Dubansky, Tilo Klittich, Uwe 1:0 Kloß, Benjamin Colia, Antonio 0:1 Zimmer, Caleb-Rhys Cwielong, Maik 0:1 Mendzigall, Martin Vetter, Sebastian 0:1 Sautter, Joachim Nguyen, Marcel 0:1 Schiebel, David Frey, Dirk 0:1 Kutnaschenko, Viktor Kuz, Artem 0:1 Morelli, Frank SF Illingen III - SF Simmersfeld VI 2,0:6,0 Frey, Sven 0:1 Pfeifer, Steffen -:- Old, Detlev 0:1 Santek, Christopher Luginsland, Niklas 0:1 Reimold, Horst SK Keltern IV - SF Simmersfeld IV 1,5:3,5 Dagasan, Necati 0:1 Becht, Alec Küstermann, Jonas 1:0 Dubansky, Vanessa Schifferle, Christian 0:1 Seitz, Joachim Ortius, Max 0:1 Kobert, Katja Cwielong, Peter 1:0 Dubansky, Marcel Dohme, Marc-Oliver 0:1 Santek, Christopher Mozer, Julian 0:1 Krauss, Selina Ulshöfer, Nico ½ Roller, Tobias SF Illingen II - Niefer-Öschelbronn IV 4,0:3,0 Rückspiel (vertauschte Farben): Baedorf, Robert ½ Wandelt, Lukas Lindermeir, Linus 0:1 Rockenbauch, Luca Old, Detlev 0:1 Santek, Christopher Scheytt, Jürgen ½ Schneider, Patrick Demezzi, Emanuel 1:0 Seitz, Fabian Dagasan, Necati 1:0 Becht, Alec Jorge, Tobias 1:0 Mitschelen, Constan. TV Neuenbürg III - SC Ersingen III 3,0:2,0 Ortius, Max 1:0 Krauss, Selina Jorge, Patrick 0:1 Engelsberger, Kai Wegrzyn, Denis 1:0 Haßlocher, Michél Mozer, Julian 0:1 Kobert, Katja Striegel, Kai 0:1 Hüttl, Fabian Schillinger, Carmen 1:0 Lauser, Martin Skrbin, Zdenko 1:0 Hofelich, Markus Bender, Jan 0:1 Lauser, Kevin 5. Runde: Vojvodic, Goran +:- Salzmann, Daniel 0:1 Wackernagel, Niko SF Simmersfeld VI: spielfrei Schwämmle, Bened. 1:0 Reiling, Lukas SV Calw III - SF Illingen III 8,0:0,0 Kreisklasse C Zimmer, Bryan-K. 1:0 Brodbeck, Rolf Kreisklasse E1 Gauder, Marcel 1:0 Dieterle, Emil Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Winterstein, Holger 1:0 Ortius, Max Albers, Alexander +:- SC Pforzheim V - TV Neuenbürg III 3,0:2,0 Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: SC Ersingen III - SK Keltern IV 3,0:2,0 Rückspiel (vertauschte Farben): spielfrei - TV Neuenbürg IV SF Simmersfeld IV - SK Keltern III 4,0:1,0 Zimmer, Bryan-K. 1:0 Brodbeck, Rolf SF Simmersfeld V - SC Ersingen IV +:- SK Neuhausen II - SK Eutingen II 1,5:2,5 Winterstein, Holger 1:0 Dieterle, Emil SF Conweiler IV - SK Keltern V 8,0:0,0 Albers, Alexander 1:0 Ortius, Max 5. Runde: SC Pforzheim VI - SV Calw III 4,0:4,0 Gauder, Marcel +:- SK Eutingen II - SC Pforzheim V 1,0:4,0 SF Illingen III - SF Simmersfeld VI 2,0:6,0 SK Keltern III - SK Neuhausen II 1,5:2,5 SK Keltern V - SC Pforzheim VI 0,0:8,0 SK Keltern IV - SF Simmersfeld IV 1,5:3,5 5. Runde: Demezzi, Milena S. 0:1 Kraft, Christian TV Neuenburg III - SC Ersingen III 3,0:2,0 SF Simmersfeld VI - spielfrei Guigas, Robin 0:1 Hamm, Daniel SV Calw III - SF Illingen III 8,0:0,0 Erdmann, Theo 0:1 Nguyen, Marcel Tabelle nach der 5. Runde SK Keltern V - SC Pforzheim VI 0,0:8,0 Kasper, Moritz 0:1 Selensky, Leon SC Ersingen IV - SF Conweiler V 4,0:4,0 1. SC Pforzheim V 5 10 19,5 Rückspiel (vertauschte Farben): TV Neuenbürg IV - SF Simmersfeld V 2,0:6,0 2. SF Simmersfeld IV 5 8 16,5 Demezzi, Milena S. 0:1 Kraft, Christian Guigas, Robin 0:1 Hamm, Daniel Tabelle nach der 5. Runde 3. SK Eutingen II 5 5 19,0 Erdmann, Theo 0:1 Nguyen, Marcel 4. SC Ersingen III 5 4 12,5 1. SV Calw III 5 9 32,5 Kasper, Moritz 0:1 Selensky, Leon 5. SK Keltern III 5 4 10,0 2. SF Simmersfeld V 5 7 28,5 SC Ersingen IV - SF Conweiler V 4,0:4,0 5. SK Neuhausen II 5 4 10,0 3. SF Simmersfeld VI 4 7 20,0 Scheuer, Adrian 1:0 Krist, Sara 7. TV Neuenbürg III 5 3 10,0 4. SF Conweiler IV 5 5 21,5 Wackernagel, Sara 0:1 Krist, Hanna 8. SK Keltern IV 5 2 18,5 5. TV Neuenbürg IV 4 4 13,5 Georgieva, Kalina 0:1 Gaßmann, Tom Ruf, David 1:0 Gaßmann, Moritz 6. SC Pforzheim VI 4 3 18,5 Einzelergebnisse, 4. Runde: Rückspiel (vertauschte Farben): 7. SC Ersingen IV 4 3 14,0 SC Pforzheim V - TV Neuenbürg III 3,0:2,0 Scheuer, Adrian 1:0 Gaßmann, Tom Lahm, Michael ½ Wegrzyn, Denis 8. SF Illingen III 4 2 19,0 Wackernagel, Sara 1:0 Gaßmann, Moritz Schüle, Wilhelm 1:0 Schillinger, Carmen 9. SK Keltern V 5 0 12,5 Georgieva, Kalina 0:1 Krist, Sara Klüppel, Werner 1:0 Bockelmann, Lars Ruf, David 0:1 Krist, Hanna Endres, Walter ½ Bender, Jan Einzelergebnisse, 4. Runde: TV Neuenbürg IV - SF Simmersfeld V 2,0:6,0 Kranich, Michael 0:1 Salzmann, Daniel TV Neuenbürg IV: spielfrei Mendesevic, Lukas 0:1 Stahl, Aaron Matovinovic, Katari. 0:1 Kobert, Katja SC Ersingen III - SK Keltern IV 3,0:2,0 SF Simmersfeld V - SC Ersingen IV +:- Göttert, Janis 0:1 Krauss, Selina Haßlocher, Michél 1:0 Dohme, Marc-Oliver Stahl, Aaron +:- Friedemann, Hermi. 0:1 Becht, Alec Lauser, Martin 0:1 Ulshöfer, Nico Schaible, Michael +:- Lauser, Kevin 1:0 Lindermeir, Linus Roller, Tobias +:- Rückspiel (vertauschte Farben): Wackernagel, Niko ½ Demezzi, Emanuel Girrbach, Walter +:- Mendesevic, Lukas 0:1 Stahl, Aaron Reiling, Lukas ½ Kuz, Artem Rückspiel (vertauschte Farben): Göttert, Janis 1:0 Kobert, Katja Feit, Tim 1:0 Becht, Alec SF Simmersfeld IV - SK Keltern III 4,0:1,0 Stahl, Aaron +:- Schwarz, Yannik 0:1 Krauss, Selina Beutler, Ralf 0:1 Bergmeyer, Hans-W. Schaible, Michael +:-

Kunzendorf, Jan 1:0 Klittich, Uwe Roller, Tobias +:- Rockenbauch, Luca 1:0 Rieger, Christian Girrbach, Walter +:- Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 31

Region IV Kölmel, Bernd 0:1 Österle, Thomas 9. SC Rastatt III 5 3 16,5 Jenisch, Arno ½ Jercic, Mladenko 10. SC Gaggenau 5 2 19,5 Bezirk 6 ▪ Mittelbaden Kühn, Joachim ½ Zoller, Daniel Einzelergebnisse, 4. Runde: Verbandsrunde 5. Runde:

SC Durmersheim II - SC Gaggenau 6,5:1,5 SC Iffezheim II - SF Sasbach II 4,0:4,0 Bezirksklasse Fernandes, Pedro ½ Peponis, Pantelis Maltring, Mark ½ Bohnert, Dominik Schmidt, Sascha ½ Vugrin, Ivan Kramer, Gerald ½ Becker, Wolfgang Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Müller, Klaus ½ Spasskowski, Ljubo. Clancy, Jonathan 0:1 Weingärtner, Simon SF Sasbach II - SGR Kuppenheim III 6,0:2,0 Eitelwein, Michael 1:0 Petovic, Ninoslav Ehrlacher, Markus 1:0 Bubenhofer, Götz SC Weitenung - SV Vimbuch II 6,5:1,5 Heck, Werner 1:0 Arnolds, Sven Manz, Lennart ½ Huber, Thomas SK Ottenau II - SF Baden-Lichtental 2,5:5,5 Eckert, Fabian +:- Österle, Thomas ½ Friedmann, Ewald Röss'l Muggensturm - SF Oos 5,5:2,5 Höllig, Tobias +:- Jercic, Mladenko ½ Meier, Alexander SK Ötigheim - SC Iffezheim II 4,0:4,0 Pötzsch, Max +:- Zoller, Daniel ½ Siegmann, Carsten 5. Runde: SC Iffezheim III - SC Rastatt III 2,5:5,5 SF Oos - SK Ötigheim 3,5:4,5 SC Iffezheim II - SF Sasbach II 4,0:4,0 Baumstark, Dirk 1:0 Kamleitner, Peter Schaaf, Robert 0:1 Kühn, Kolja SF Oos - SK Ötigheim 3,5:4,5 Haas, Marcus 0:1 Klein, Michael Jung, Michael 0:1 Elsland, Franz Josef SF Baden-Lichtental - Röss'l Muggensturm 7,0:1,0 Schott, John 0:1 Santo, Edgar Jung, Reiner 0:1 Wormuth, Marcus SV Vimbuch II - SK Ottenau II 5,5:2,5 Niestroj, Simon ½ Theil, Gerhard Müller, Martin 0:1 Braun, Eugen SGR Kuppenheim III - SC Weitenung 2,5:5,5 Stabenau, Jens ½ Conrad, Harald Braun, Erich ½ Kölmel, Bernd Stabenau, Uwe 0:1 Hietter, Bernhard Schechinger, Rainer 1:0 Hamhaber, Thomas Wetzel, Christian 0:1 Mendgen, Hans Tabelle nach der 5. Runde Schmidt, Eugen 1:0 Kühn, Joachim Merkel, Clemens ½ Merklinger, Johannes 1. SK Ötigheim 5 9 25,5 Heiss, Heinz 1:0 Hellermann, Andreas SC Bühlertal II - Baden-Baden VII 6,5:1,5 2. SC Iffezheim II 5 8 26,0 SF Baden-Lichtental - Muggensturm 7,0:1,0 Vollmer, Karl 1:0 Grenke, Wolfgang 2. SF Baden-Lichtental 5 8 26,0 Ackermann, Daniel 1:0 Kühn, Patrick Braun, Günter ½ Unterbusch, Rainer 4. SC Weitenung 5 6 24,5 Bäuerle, Ferdinand ½ Gashi, Fadil Ruß, Ingolf 1:0 Katz, Simon Ziv, Alexander ½ Müller, Thomas 5. SF Sasbach II 5 6 23,5 Gerig, Klaus 1:0 Tietjen, Uwe Schmekenbecher, H.1:0 Lautenbach, Ulrich 6. SF Oos 5 4 21,0 Schindler, Jörg 1:0 Ihle, Michael Hoppenworth, Rolf 1:0 Stoll, Kurt Aksu, Christian 1:0 Toptchiev, David 7. SV Vimbuch II 5 3 15,0 Graus, Werner 1:0 Stoll, Albert Kist, Erwin ½ Barash, Jury 7. Röss'l Muggensturm 5 3 15,0 Besener, Jürgen 1:0 Hagen, Benedikt Jäger, Merlin ½ Micklitz, Hans 9. SGR Kuppenheim III 5 3 13,0 Brese, Peter 1:0 Illy, Hannes SC Ottenhöfen-Seeb. - SF Hörden II 4,5:3,5 10. SK Ottenau II 5 0 10,5 SV Vimbuch II - SK Ottenau II 5,5:2,5 Braun, Eduard ½ Karcher, Josef Bittner, Thomas 1:0 Merz, Raphael Dushev, Alexander 1:0 Kohlbecker, Michael Einzelergebnisse, 4. Runde: Krüger, Andreas 1:0 Schlager, Balder Struckmeyer, Matth. ½ Bettendorf, Detlev Schmalz, Jürgen ½ Merkel, Manfred SF Sasbach II - SGR Kuppenheim III 6,0:2,0 Lepold, Horst 0:1 Lösch, Klaus Stengel, Günter 1:0 Stahlberger, Oliver Becker, Wolfgang ½ Götzmann, Kai Decker, Manfred ½ Krzestan, Herbert Balaj, Emmerich 0:1 Herm, Florian Weingärtner, Simon 1:0 Harsch, Klaus Mestan, Kyamuran 1:0 Strößner, Dennis Schrempp, Michael ½ Seiler, Julia Bubenhofer, Götz 1:0 Scheuermann, Konst. Husmann, Horst 0:1 Weßbecher, Andreas Greis, Heiko ½ Voigtländer, Tim Stetter, Martin 1:0 Gorges, Gerhard Günther, Hans-Mart. 1:0 Heilig, Tobias Huber, Thomas 0:1 Schlangen, Waldem. Herma, Gerhard +:- SK Gernsbach II - SC Weitenung II 5,0:3,0 Friedmann, Ewald 1:0 Gantner, Uwe SGR Kuppenheim III - SC Weitenung 2,5:5,5 Birg, Andrej ½ Fiedler, Dieter Meier, Alexander ½ Probka, Jakiv Gantner, Ralf 0:1 Knopf, Klaus Frank, Josef 1:0 Hönig, Hermann Schell, Wolfgang 1:0 Kolb, Fritz Harsch, Klaus ½ Reck, Bruno Spissinger, Eberh. 0:1 Frietsch, Bertram Biskup, Jürgen 0:1 Bodemer, Wolfgang SC Weitenung - SV Vimbuch II 6,5:1,5 Kleeh, Thorben 1:0 Hurle, Bruno Scheuermann, Kon. 1:0 Fallert, Paul Knopf, Klaus 1:0 Kassner, Sascha Scheu, Volkmar 0:1 Seiter, Andreas Gorges, Gerhard 0:1 Metz, Marcus Reck, Bruno 1:0 Bittner, Thomas Frankenhäuser, Jörg 1:0 Pfeffinger, Adolf Schäfer, Frank ½ Meier, Alfons Bodemer, Wolfgang 1:0 Schmalz, Jürgen Hornung, Luca 1:0 Eberle, Karl Probka, Jakiv 0:1 Terlaak, Michael Fallert, Paul 0:1 Stengel, Günter Galla, Alois ½ Hurle, Stefan Metz, Marcus 1:0 Kloska, Lukas Kolb, Fritz ½ Frietsch, Bertram Meier, Alfons ½ Balaj, Emmerich 5. Runde: Terlaak, Michael 1:0 Mangusan, Robin Kreisklasse I SC Weitenung II - SC Durmersheim II 4,0:3,0 Peter, Bernhard 1:0 Stiefel, Ricardo Fiedler, Dieter 0:1 Wenzel, Hans-Peter SK Ottenau II - SF Baden-Lichtental 2,5:5,5 Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Hönig, Hermann 0:1 Fernandes, Pedro Schlager, Balder 0:1 Ackermann, Daniel SC Durmersheim II - SC Gaggenau 6,5:1,5 Hurle, Bruno 0:1 Schmidt, Sascha Merkel, Manfred ½ Bäuerle, Ferdinand SC Iffezheim III - SC Rastatt III 2,5:5,5 Seiter, Andreas 1:0 Eitelwein, Michael Streeb, Dirk 0:1 Ziv, Alexander SC Bühlertal II - OSG Baden-Baden VII 6,5:1,5 Pfeffinger, Adolf 1:0 Heck, Werner Stahlberger, Oliver ½ Schmekenbecher, H. SC Ottenhöfen-Seebach - SF Hörden II 4,5:3,5 Eberle, Karl 1:0 Wagner, Patrick Streeb, Pascal ½ Hoppenworth, Rolf SK Gernsbach II - SC Weitenung II 5,0:3,0 Huck, Johann +:- Herm, Florian 1:0 Besener, Jürgen -:- 5. Runde: Fritsch, Werner 0:1 Brese, Peter SC Weitenung II - SC Durmersheim II 4,0:3,0 SF Hörden II - SK Gernsbach II 3,5:4,5 -:+ Beile, Ewald SF Hörden II - SK Gernsbach II 3,5:4,5 Berwanger, Tobias ½ Birg, Andrej Röss'l Muggensturm - SF Oos 5,5:2,5 OSG Baden-Baden VII - Ottenhöfen-Seebach 3,5:4,5 Kohlbecker, Michael 0:1 Dancevic, Zdenko Kühn, Patrick ½ Jung, Michael SC Rastatt III - SC Bühlertal II 2,0:6,0 Krmpotic, Manuel 0:1 Frank, Josef Gashi, Fadil 1:0 Jung, Reiner SC Gaggenau - SC Iffezheim III 1,5:6,5 Bettendorf, Detlev 1:0 Galla, Matthias Lautenbach, Ulrich ½ Schechinger, Rainer Lösch, Klaus ½ Spissinger, Eberhard Stoll, Kurt 1:0 Jäger, Martin Tabelle nach der 5. Runde Zrener, Christoph 1:0 Kleeh, Thorben Krzestan, Herbert 0:1 Frankenhäuser, Jörg Griese, Jörg ½ Konrad, Michael 1. Ottenhöfen-Seebach 5 9 23,0 Stoll, Albert 0:1 Schmidt, Eugen Strößner, Dennis ½ Hornung, Luca 2. SC Bühlertal II 5 8 25,0 Schaub, Harry +:- Baden-Baden VII - SC Ottenhöfen-S. 3,5:4,5 3. SF Hörden II 5 6 23,5 Schiebenes, Werner +:- Katz, Leo 1:0 Braun, Eduard SK Ötigheim - SC Iffezheim II 4,0:4,0 4. SK Gernsbach II 5 6 20,5 Weis, Olga 0:1 Dushev, Alexander Kühn, Kolja ½ Maltring, Mark 5. OSG Baden-Baden VII 5 5 22,5 Fesselier, Melissa 1:0 Struckmeyer, Matth. Elsland, Franz Josef ½ Kramer, Gerald 6. SC Durmersheim II 5 5 21,5 Tietjen, Uwe 0:1 Lepold, Horst Ihle, Michael 0:1 Decker, Manfred Steiner, Florian 1:0 Manz, Andreas 7. SC Weitenung II 5 3 18,0 Wormurh, Marcus ½ Ehrlacher, Markus Kostic, Stefan Alek. 0:1 Mestan, Kyamuran Braun, Eugen ½ Manz, Lennart 7. SC Iffezheim III 5 3 18,0 Dreher, Josef ½ Husmann, Horst 32 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Slavich, Stanislav 1:0 Dörflinger, Robert Kohler, Mike ½ Schütz, Joshua Fritz, Felix 1:0 Petri, Lukas SC Rastatt III - SC Bühlertal II 2,0:6,0 Gschwender, Mark. 1:0 Heck, Sebastian Matic, Matej +:- Kamleitner, Peter 0:1 Vollmer, Karl Pastuchow, Juri ½ Precechtel, Benedikt SC Bühlertal IV - SF Sasbach IV 2,5:3,5 Liebmann, Helmut 0:1 Walter, Hans Klein, Michael ½ Braun, Günter Kohler, Claudius ½ Zimmer, Raphael Santo, Edgar 0:1 Isekenmeier, Guido Martin, Benedikt 0:1 Barth, Serghei Hils, Florian 0:1 Köppel, Raphael Theil, Gerhard 0:1 Fischer, Axel Kühn, Jérôme Ant. 0:1 Steiner, Christoph Liebmann, Helmut 1:0 Bechmann, Felix -:+ Kölmel, Gerhard Conrad, Harald 0:1 Gerig, Klaus Kohler, Sascha 1:0 Baumann, Anna-S. Hietter, Bernhard 0:1 Aksu, Christian SV Vimbuch III - SF Sasbach III 4,5:3,5 Kühn, Jérome Ant. 0:1 Arendt, Aaron Mendgen, Hans ½ Kist, Erwin Mangusan, Robin 1:0 Schell, Wolfgang -:+ Zimmer, Claudius Merklinger, Johann. 1:0 Sitzler, Manfred Weisenhorn, Ferd. 1:0 Christ, Tobias SK Ötigheim III - SC Weitenung III 0,0:4,0 SC Gaggenau - SC Iffezheim III 1,5:6,5 Timmann, Heinz ½ Renschler, Erich Kühn, Dieter 0:1 Vukojevic, Angelo Peponis, Pantelis 0:1 Baumstark, Dirk Schmalz, Melanie 1:0 Riehle, Fabio Wormuth, Hans 0:1 Posselt, Hans-Dieter Treder, Jonas 0:1 Ruf, Matthias Fernandez, Manuel ½ Haas, Marcus Ochs, Thorben 0:1 Metz, Lucas Weiß, Peter 0:1 Schott, John Decker, Philipp 0:1 Ehmann, Johanna Gruber, Sven 0:1 Metz, Pascal Vugrin, Ivan ½ Niestroj, Simon Schmalz, Vanessa 1:0 Arendt, Thomas -:- Hörth, Lisa 0:1 Schnurr, Dominik Fernandez, Javier ½ Stabenau, Jens -:- -:+ Stabenau, Uwe Baden-Baden VIII - SC Rastatt IV 6,0:2,0 5. Runde: -:+ Wetzel, Christian Martin, Julian 1:0 Kraus, Andreas -:+ Merkel, Clemens Toptschiev, David ½ Wenzel, Ralf SC Weitenung III - SK Ottenau III 4,0:2,0 Bossert, Felix 1:0 Wu, Evan Vukojevic, Angelo ½ Seiler, Werner Kreisklasse II Fesselier, Chelsea 1:0 Raisch, Daniel Posselt, Hans-Diet. 1:0 Beier, Maximilian Jurga, Jonas Vinc. ½ Mühlig-Versen, Tim Metz, Lucas 1:0 Colic, Antonio

Bossert, Moritz 1:0 Chevtaev, Bogdan Eckerle, Stefan 0:1 Späth, Tim Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Parkhanova, Oleks. 0:1 Salwasser, Christian Straub, Jan ½ Metzinger, Hannes spielfrei - Baden-Baden VIII Dynin, ILya +:- Metz, Pascal 1:0 Steiner, Kevin SC Rastatt IV - SV Vimbuch III 7,0:1,0 SF Sasbach III - SC Bühlertal III 3,0:5,0 Röss'l Muggensturm II: spielfrei SF Sasbach IV - SK Ötigheim III 4,0:0,0 SK Ötigheim II - Röss'l Muggensturm II 5,0:3,0 Zimmer, Raphael 1:0 Wormuth, Hans Köppel, Raphael 1:0 Ochs, Thorben 5. Runde: Kreisklasse III Bechmann, Felix 1:0 Gruber, Sven Röss'l Muggensturm II - spielfrei Zimmer, Claudius 1:0 Wormuth, Eva SC Bühlertal III - SK Ötigheim II 2,5:5,5 Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: -:- SV Vimbuch III - SF Sasbach III 4,5:3,5 SK Ottenau III - SK Gernsbach III 3,0:3,0 -:- OSG Baden-Baden VIII - SC Rastatt IV 6,0:2,0 SC Iffezheim IV - Ottenhöfen-Seebach II 4,0:2,0 SC Durmersheim III - SC Bühlertal IV 1,5:4,5 SF Hörden IV - SC Durmersheim III 6,0:0,0 SC Bühlertal IV - SF Sasbach IV 2,5:3,5 Kistner, Hermann ½ Altach, Daniel Tabelle nach der 5. Runde SK Ötigheim III - SC Weitenung III 0,0:4,0 Diehl, Andreas 0:1 Kohler, Claudius 1. OSG Baden-Baden VIII 4 8 25,5 Speck, Christopher 0:1 Kohler, Sascha 2. SK Ötigheim II 4 6 19,5 5. Runde: Quittkat, Kai Uwe 0:1 Bauer, Alexander SC Weitenung III - SK Ottenau III 4,0:2,0 3. SC Rastatt IV 5 4 19,5 Potzel, Haziq 0:1 Peters, Philipp SF Sasbach IV - SK Ötigheim III 4,0:0,0 Petri, Lukas +:- 4. SC Bühlertal III 5 4 17,0 SC Durmersheim III - SC Bühlertal IV 1,5:4,5 Ottenhöfen-Seebach II - SF Hörden III 2,0:4,0 5. SV Vimbuch III 4 4 12,0 Ottenhöfen-Seebach II - SF Hörden III 2,0:4,0 Armbruster, Michael ½ Straßer, Manfred 6. Röss'l Muggensturm II 4 2 15,5 SK Gernsbach III - SC Iffezheim IV 4,5:1,5 Steimle, Paul ½ Stoll, Yannic 7. SF Sasbach III 4 2 11,0 Bullert, Michael 0:1 Kirchhöfer, Sebastian Tabelle nach der 5. Runde Falk, Lucas 0:1 Matic, Matej Einzelergebnisse, 4. Runde: 1. SC Weitenung III 5 10 22,5 Wange, Prince 0:1 Heilig, Tobias SC Rastatt IV - SV Vimbuch III 7,0:1,0 2. SK Gernsbach III 5 7 18,5 Mastan, Kadir +:- Engelhard, Simon 1:0 Schrempp, Michael 3. SF Hörden III 5 6 17,5 SK Gernsbach III - SC Iffezheim IV 4,5:1,5 Vollmer, Josef ½ Greis, Heiko 4. SK Ottenau III 5 6 17,0 Häfele, Harro 1:0 Florath, Michael Kraus, Andreas 1:0 Herma, Gerhard Laubel, Alexander 1:0 Elms, Robert Wenzel, Ralf 1:0 Weisenhorn, Ferdin. 5. SF Sasbach IV 5 6 15,0 Lachenit, Tim 0:1 Clancy, Johanna Djuric, Marko ½ Timmann, Heinz 6. SC Iffezheim IV 5 6 14,5 von Keudell, Lasse ½ Elms, Richard Wu, Evan 1:0 Hörth, Lisa 7. SK Ötigheim III 5 4 16,5 Naumann, Niklas 1:0 Zoller, Janik Frick, Georg +:- 8. SC Bühlertal IV 5 2 19,5 Wunsch, Fabio 1:0 Schwarzkopf, Stefan Salwasser, Andrej +:- 9. SC Durmersheim III 5 2 18,0 SF Sasbach III - SC Bühlertal III 3,0:5,0 10. Ottenhöfen-Seebach II 5 1 11,0 Region IV Christ, Tobias 0:1 Schüler, Adolf Bezirk 7 ▪ Ortenau Grünbacher, Stefan 0:1 Kohler, Mike Einzelergebnisse, 4. Runde: Renschler, Erich ½ Egner, Sebastian Verbandsrunde Riehle, Fabio 0:1 Gschwender, Markus SK Ottenau III - SK Gernsbach III 3,0:3,0 Ruf, Matthias ½ Pastuchow, Peter Seiler, Werner 1:0 Adam, Manfred Bezirksklasse Ehmann, Johanna 0:1 Altach, Daniel Voigtländer, Tim 1:0 Laubel, Alexander Caleta, Dorian 0:1 Lachenicht, Tim Schnurr, Dominik 1:0 Schmidt, Simon Tabelle nach der 5. Runde Rausch, Erich 1:0 Bauer, Alexander Colic, Antonio 0:1 von Keudell, Lasse Späth, Tim 0:1 Naumann, Niklas 1. SC Hornberg 5 9 24,0 SK Ötigheim II - Muggensturm II 5,0:3,0 Steiner, Kevin 1:0 Wunsch, Fabio 2. SK Appenweier 5 8 23,5 Schütz, Joshua ½ Hagen, Benedikt 3. SVG Offenburg II 5 7 25,0 Walter, Hans 1:0 Illy, Hannes Iffezheim IV - Ottenhöfen-Seebach II 4,0:2,0 Barth, Serghei 0:1 Heger, Michael Florath, Michael 0:1 Dörflinger, Robert 4. SC Neumühl II 5 7 23,0 Dittmar, Karl ½ Hornung, Wolfgang Elms, Robert 1:0 Armbruster, Michael 5. SF Oppenau 5 4 19,5 Steiner, Christoph 1:0 Müller, Gerhard Clancy, Johanna 1:0 Bullert, Michael 6. SK Lahr III 5 4 19,0 Elms, Richard 1:0 Falk, Lucas Hellermann, Andr. 1:0 Soylu, Engin 7. Randbauer Griesheim 5 3 18,5 Kölmel, Gerhard 0:1 Forstreuter, Klaus Zoller, Janik 1:0 Wange, Prince 8. SC Zell II 5 3 17,0 Weiss, Hans 1:0 Vierneisel, Manfred -:+ Mestan, Kadir 9. SC Haslach 5 3 15,0 OSG Baden-Baden VIII: spielfrei SF Hörden IV - SC Durmersheim III 6,0:0,0 Krmpotic, Manuel 1:0 Seeburger, Milena 10. SC Bohlsbach 5 2 14,5 5. Runde: Straßer, Manfred 1:0 Quittkat, Kai Uwe Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: SC Bühlertal III - SK Ötigheim II 2,5:5,5 Kirchhöfer, Sebast. 1:0 Seeburger, Sven Hinneburg Maximil. 1:0 Potzel, Haziq SF Oppenau - SK Lahr III 5,5:2,5 Schüler, Adolf ½ Wirner, Frank SC Bohlsbach - SK Appenweier 2,0:6,0 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 33

Randbauer Griesheim - SC Haslach 5,0:3,0 Armbruster, Stefan 0:1 Barbanera, Fabrizio Steurer, Klaus ½ Herrmann, Werner SC Neumühl II - SC Hornberg 4,0:4,0 Faller, Wolfgang 0:1 Brzezinka, Kenneth Hoyler, Christian 0:1 Kristo, Jozo SC Schwarz-Weiß Zell II - SVG Offenburg II 1,5:6,5 Brucher, Egon 0:1 Bachmann, Andreas Zörkler, Günter 0:1 Schirmer, Thomas 5. Runde: Aust, Werner ½ Oser, Jürgen Denz, Annika 1:0 Nowak, Michael SVG Offenburg II - SF Oppenau 6,0:2,0 Junker, Martin 0:1 Gadzali, Kevin Scheer, Helmut 0:1 Gleich, Kevin SC Hornberg - SC Schwarz-W. Zell II 4,5:3,5 Obert, Bernd 0:1 Terre, Viktor SC Seelbach - SK Oberkirch III 4,5:1,5 Wäldle, Rolf 0:1 Walter, Thomas SC Haslach - SC Neumühl II 0,5:7,5 Suhm, David 0:1 Vignjevic, Davor SK Appenweier - Randbauer Griesheim 4,5:3,5 Mattern, Konrad 0:1 Markic, Antonio Kiesel, Christian 1:0 Lykow, Paul SK Lahr III - SC Bohlsbach 5,5:2,5 Appenweier - Randbauer Griesheim 4,5:3,5 Wieber, Gerd ½ Feuchtinger, Christ. Oehler, Markus ½ Slager, Anton Dilger, Wolfgang 1:0 Schumacher, Ivanka Einzelergebnisse, 4. Runde: Busam, Dieter ½ Willneff, Rainer Alt, Dietrich 1:0 Fliegel, Manuel SF Oppenau - SK Lahr III 5,5:2,5 Sester, Thomas ½ Münch, Rolf Karaulac-Oelke, Si. 1:0 Vignjevic, Dejan Wieland, Christian 0:1 Schmidt, Alexander Flötzer, Thomas ½ Vogel, Karl -:- Armbruster, Patrick ½ Schultz-Koernig, M. Sester, Simon 1:0 Sachs, Jan SK Kehl II: spielfrei Bosnjak, Roland ½ Kollmer, Roland Bürkle, Eric ½ Sauer-Bahr, Stefan Armbruster, Domin. 1:0 Schmidt, Helmut Lohmele, Simon ½ Burger, Konrad 5. Runde: Bruder, Markus 1:0 Zimmermann, Frieder Oberle, Mario ½ Schwendemann, Wal. SK Oberkirch III - SC Haslach II 6,0:1,0 Schmiederer, Daniel 1:0 Obert, Frank Müller, Michael 1:0 Schmider, Niklas SK Lahr III - SC Bohlsbach 5,5:2,5 Schnurr, Marco 1:0 Straus, Vincenc Braun, David ½ Sexauer, Joshua A. Sexauer, Achim ½ Jung, Andreas Burdin, Alwis 1:0 Messmer, Marius Waidele, Markus 1:0 Sexauer, Joel Benja. Schultz-Koernig, M. 1:0 Rogalla, Raimund Ertan, Recep 1:0 Geismar, Arno SC Bohlsbach - SK Appenweier 2,0:6,0 Knorr, Arndt 0:1 Walther, Bernd Lykow, Paul ½ Grießbaum, Wilhelm Jung, Andreas 0:1 Oehler, Markus Zimmermann, Fried. 0:1 Walther, Felix Klumpp, Konstantin 1:0 Dieterle, Karl-Ernst Walther, Jochen ½ Busam, Dietmar Trifan, Andrei Ioan +:- Feuchtinger, Christ. ½ Gramlich, Franz Rogalla, Raimund ½ Wiegert, Tobias Schmider, Niklas +:- Walther, Bernd 1:0 Sester, Adrian Stachetzki, Achim +:- SF Wolfach - SC Seelbach 1,5:5,5 Bohlsen, Wolfgang 0:1 Flötzer, Thomas Sexauer, Joel Benja. +:- Kuridza, Trivo ½ Suhm, David Fey, Sebastian 0:1 Schneider, Timm Herrmann, Walter 0:1 Kiesel, Christian Franke, Matthias 0:1 Sester, Simon Herrmann, Werner 0:1 Wieber, Gerd Bischof, Dominik 0:1 Langenecker, Simon Kreisklasse A Kristo, Jozo 0:1 Dilger, Wolfgang Schirmer, Thomas 1:0 Himmelsbach, Bernd Randbauer Griesheim - SC Haslach 5,0:3,0 Nowak, Michael 0:1 Alt, Dietrich Slager, Anton ½ Armbruster, Fabian Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Schach, Christian 0:1 Binder, Christian Willneff, Rainer 0:1 Armbruster, Stefan SC Haslach II - SK Appenweier II 5,5:1,5 Münch, Rolf 1:0 Faller, Wolfgang spielfrei - SK Kehl II Freib. Hofstetten II - SC Neumühl III 3,0:4,0 Breitschuh, Axel 0:1 Brucher, Egon SC Ohlsbach II - SC Frb. Hofstetten II 5,0:2,0 Schmidt, Dominik 0:1 Bohlsen, Linus Eggs, Jürgen 1:0 Aust, Werner SC Neumühl III - SF Wolfach 2,0:5,0 Krämer, Bernhard ½ Watrin, Jan Glatt, Sascha 1:0 Junker, Martin SC Seelbach - SK Oberkirch III 4,5:1,5 Schreiber, Jörg 1:0 Thiel, Peter Wallaston, Patrik ½ Armbruster, Werner 5. Runde: Ketterer, Franz ½ Denz, Reiner Suhm, Frank 1:0 Hoyler, Christian Burger, Konrad +:- SK Oberkirch III - SC Haslach II 6,0:1,0 Staiger, Raphael 0:1 Walter, Jannick SC Neumühl II - SC Hornberg 4,0:4,0 SF Wolfach - SC Seelbach 1,5:5,5 Billharz, Lars 0:1 Bachmann, Jonas Oser, Jürgen 0:1 Totzke, Tido SC Freib. Hofstetten II - SC Neumühl III 3,0:4,0 Bohlsen, Linus ½ Rall, Michael SK Kehl II - SC Ohlsbach II 2,0:5,0 SK Kehl II - SC Ohlsbach II 2,0:5,0 Gadzali, Kevin ½ Totzke, Armin SK Appenweier II - spielfrei Herb, Claus 0:1 Benz, Ulrich Terre, Viktor 1:0 Faißt, Andreas Kauder, Michael 1:0 Brenner, Andreas Hernandez, Ricardo 0:1 Totzke, Hildegard Tabelle nach der 5. Runde Granson, Johann ½ Lienert, Gerhard Drizovskij, Boris 0:1 Stürzel, Markus Walter, Thomas ½ Schemel, Thomas 1. SC Seelbach 5 10 27,5 Markic, Antonio ½ Schemel, Frank Maelger, Peter ½ Schimpf, Michael Walter, Jannick 1:0 Roth, Dietmar 2. SC Ohlsbach II 5 6 18,0 Nückles, Fritz 0:1 Ellensohn, Edwin Russi, Herbert 0:1 Kleiser, Christoph SC Zell II - SVG Offenburg II 1,5:6,5 3. SC Neumühl III 5 6 16,5 Kotzott, Heinrich 0:1 Herlemann, Bernhard 4. SF Wolfach 4 5 16,0 SK Appenweier II: spielfrei Groh, Thomas 0:1 Vetter, Peter 5. SC Haslach 5 4 14,5 Fernandez, Felix 0:1 Benz, Martin Woisetschläger, A. 0:1 Ostwald, Tobias 6. SC Freib. Hofstetten II 4 3 12,5 Kreisklasse B Baumann, Peter ½ Ruf, Helmut 7. SK Appenweier II 4 2 11,5 Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Garcia, Juan 1:0 Meier, Hans 7. SK Kehl II 4 2 11,5 SC Ohlsbach III - SK Lahr IV 4,0:2,0 Herrmann, Frank 0:1 Mayer, Harald 9. SK Oberkirch III 4 2 11,0 SK Oberkirch V - SC Neumühl IV 0,5:5,5 Niederberger, Wolf. 0:1 Schmidt, Friedrich SC Hornberg II - SC Haslach III 2,5:3,5 5. Runde: Einzelergebnisse, 4. Runde: SC Seelbach II - Randb. Griesheim II 4,0:1,0 SK Appenweier III - SK Oberkirch IV 3,0:3,0 SVG Offenburg II - SF Oppenau 6,0:2,0 SC Haslach II - SK Appenweier II 5,5:1,5 5. Runde: Krause, Olaf ½ Lusch, Florian Obert, Bernd 1:0 Braun, Uwe Herlemann, Bernh. ½ Wieland, Christian Straus, Vincenc 1:0 Eble, Robert SK Oberkirch IV - SC Ohlsbach III 2,5:3,5 Drewello, Hansjörg 1:0 Armbruster, Patrick Krüger, Bernd 1:0 Beck, Franz Randbauer Griesheim II - SK Appenweier III 0,5:5,5 Vetter, Peter ½ Bosnjak, Roland Bürger, Dieter ½ Wiedemer, Raimund SC Haslach III - SC Seelbach II -:+ Benz, Martin ½ Armbruster, Dominik Geismar, Arno 1:0 Schoenwald, Rainer SC Neumühl IV - SC Hornberg II 4,5:1,5 Ruf, Helmut 1:0 Braun, Hubert Wälde, Rolf 0:1 Hefner, Marc SK Lahr IV - SK Oberkirch V +:- Meier, Hans 1:0 Müller, Michael Dieterle, Karl-Ernst 1:0 Bollack, Marvin Mayer, Harald 1:0 Braun, David Tabelle nach der 5. Runde SC Ohlsbach II - SC Frb. Hofstetten II 5,0:2,0 SC Hornberg - Schwarz-Weiß Zell II 4,5:3,5 Knechtle, Werner ½ Hamann, Michael 1. SC Seelbach II 5 9 23,5 Totzke, Tido 1:0 Kotzott, Heinrich Nehlert, Arno 0:1 Krämer, Bernhard 2. SC Neumühl IV 5 8 20,0 Rall, Michael 1:0 Groh, Thomas Lienert, Gerhard ½ Schreiber, Jörg 3. SC Ohlsbach III 5 7 15,5 Totzke, Armin ½ Fernandez, Felix Stürzel, Markus 1:0 Ruf, Dieter Totzke, Hildegard 0:1 Woisetschläger, Adolf Laubis, Roland 1:0 Billharz, Lars 4. SC Hornberg II 5 6 18,5 Schemel, Thomas 1:0 Bernhardt, Eduard Martin, Günter +:- 5. SK Appenweier III 5 5 17,0 Schemel, Frank 0:1 Garcia, Juan Kleiser, Christoph +:- Schäffer, Reinhold 0:1 Schmidt, Eugen 6. SK Lahr IV 5 4 18,5 Roth, Dietmar +:- SC Neumühl III - SF Wolfach 2,0:5,0 7. SC Haslach III 5 4 11,0 Thiel, Peter 0:1 Kuridza, Trivo SC Haslach - SC Neumühl II 0,5:7,5 8. SK Oberkirch V 5 4 10,5 Denz, Reiner ½ Herrmann, Walter 34 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

9. SK Oberkirch IV 5 2 19,0 Kreisklasse C +:- +:- 10. Randbauer Griesheim II 5 1 15,5 Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: +:- SF Oppenau II - SK Lahr V +:- +:- Einzelergebnisse, 4. Runde: SK Appenweier V - spielfrei +:- SC Ohlsbach III - SK Lahr IV 4,0:2,0 SC Bohlsbach II - SVG Offenburg III -:+ SC Bohlsbach II: spielfrei Schimpf, Michael 0:1 Trifan, Andrei Ioan SK Kehl III - SF Wolfach II +:- Vetterle, Bernhard 1:0 Lögler, Andreas SC Schwarz-W. Zell III - SK Appenweier IV -:+ Ellensohn, Edwin 1:0 Seidl, Jorim Region V 5. Runde: Hauser, Michael 1:0 Salar, Jasper-Leon Bezirk 8 ▪ Freiburg Mosler, Dominik ½ Salar, Djahan-Luca SK Appenweier IV - SF Oppenau II 3,0:2,0 SF Wolfach II - SC Schwarz-W. Zell III +:- Verbandsrunde Böhm, Philipp ½ Rentz, Tobias SVG Offenburg III - SK Kehl III +:- SK Oberkirch V - SC Neumühl IV 0,5:5,5 spielfrei - SC Bohlsbach II Bezirksklasse Ertan, Recep 0:1 Fuchs, Thorsten SK Lahr V - SK Appenweier V +:- Klumpp, Konstantin 0:1 Bachmann, Jonas Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Janke, Hermann 0:1 Sisman, Erim SC Emmendingen II - SC Heitersheim II 3,5:4,5 Tabelle nach der 5. Runde Huber, Tim 0:1 Schulze, Christopher SC Oberwinden III - SK Endingen 3,0:5,0 Risch, Bernhard 0:1 Busch, Tristan 1. SVG Offenburg III 4 8 20,0 SC Ebringen II - SK Bad Krozingen 2,0:6,0 Ertan, Burak ½ Hoyler, Sven 2. SK Appenweier IV 5 8 17,0 SC Horben II - SF Markgräflerland 4,0:4,0 SK Freiburg West - SC Waldkirch II 5,5:2,5 SC Hornberg II - SC Haslach III 2,5:3,5 3. SF Wolfach II 5 6 17,0 5. Runde: Schäffer, Reinhold 0:1 Klemm, Roland 3. SF Oppenau II 4 6 17,0 Egger, Rolf 0:1 Grießbaum, Wilhelm SC Waldkirch II - SC Emmendingen II 2,0:6,0 5. SK Kehl III 5 4 10,0 Gäthje, Wolfgang 0:1 Dieterle, Hans SF Markgräflerland - SK Freiburg West 4,5:3,5 Götz, Willi ½ Mattern, Konrad 6. SK Lahr V 4 4 18,0 SK Bad Krozingen - SC Horben II 5,0:3,0 SK Endingen - SC Ebringen II 5,0:3,0 Dorer, Hubert 1:0 Dold, Rosmarie 6. SC Bohlsbach II 4 4 18,0 Esslinger, Marcel 1:0 Gramlich, Franz SC Heitersheim II - SC Oberwinden III 5,5:2,5 8. SK Appenweier V 4 0 12,0 SC Seelbach II - Randb. Griesheim II 4,0:1,0 9. SC Schwarz-Weiß Zell II 5 0 10,0 Tabelle nach der 5. Runde Hummel, Jonas 1:0 Sauer-Bahr, Stefan 1. SK Bad Krozingen 5 8 22,5 Ruf, Stefan ½ Rudolf, Theo 2. SF Markgräflerland 5 7 22,0 Unruh, Maurice 1:0 Schwendemann, W. Einzelergebnisse, 4. Runde: Isenmann, Markus ½ Rudolf, Franz SF Oppenau II - SK Lahr V +:- 3. SC Heitersheim II 5 6 22,5 Himmelsbach, Chr. 1:0 Ockenfuß, Martin +:- 4. SC Oberwinden III 5 6 21,0 -:- +:- 5. SK Endingen 5 6 20,0 SK Appenweier III - SK Oberkirch IV 3,0:3,0 +:- 6. SC Horben II 5 4 21,0 +:- Braun, Bernd 0:1 Kaltenbronn, Ludwig 7. SC Emmendingen II 5 4 20,5 Oser, Artur ½ Burdin, Alwis +:- 7. SC Ebringen II 5 4 20,5 Bollack, Jannik ½ Kitkov, Alexandr SC Bohlsbach II - SVG Offenburg III -:+ Brügel, Marcel 0:1 Vogt, Hubert -:+ 9. SK Freiburg West 5 4 19,0 Danner, Johannes 1:0 Bieser, Erich -:+ 10. SC Waldkirch II 5 1 11,0 Ottenbacher, Daniel 1:0 Fischer, Frederic -:+ -:+ Einzelergebnisse, 4. Runde: 5. Runde: -:+ Emmendingen II - SC Heitersheim II 3,5:4,5 SK Oberkirch IV - SC Ohlsbach III 2,5:3,5 SK Kehl III - SF Wolfach II +:- Pena, Tomas 0:1 Boes, Julian Kotkov, Alexandr 0:1 Laubis, Roland +:- Roos, Markus ½ Stich, Matthias Schumacher, Ivanka ½ Vetterle, Bernhard +:- Gens, Toni 1:0 Fomin, Max Janke, Hermann 0:1 Hauser, Michael +:- Ziegler, Karl 1:0 Raske, Günter Vogt, Hubert ½ Muljowin, Daniel +:- Sifnatsch, Franz 0:1 Groß, Dennis Bieser, Erich 1:0 Muljowin, Jan +:- Wolf, Axel 0:1 Wendering, Thomas Risch, Bernhard ½ Böhm, Philipp Reifsteck, Daniel 1:0 Greth, Andreas SC Schw.-W. Zell III - SK Appenweier IV -:+ Mädler, Thomas 0:1 Löffler, Edgar Randb. Griesheim II - Appenweier III 0,5:5,5 -:+ Rudolf, Theo ½ Braun, Uwe -:+ SC Oberwinden III - SK Endingen 3,0:5,0 Rudolf, Franz 0:1 Eble, Robert -:+ Becherer, Torsten ½ Krüger, Achim Ockenfuß, Martin 0:1 Beck, Franz -:+ Heß, Martin 0:1 Martin, Walter -:+ Schoenwald, Rainer -:+ Mack, Markus ½ Kohm, Vanessa -:+ Hefner, Marc Wernet, Markus ½ Schiller, Donat -:+ Bollack, Jannik SK Appenweier V: spielfrei Semkovic, Wolfgang ½ Hug, Max SC Haslach III - SC Seelbach II -:+ 5. Runde: Meyer, Walter ½ Hofrichter, Ralph -:+ Burger, Klaus ½ Hauk, Roland SK Appenweier IV - SF Oppenau II 3,0:2,0 -:+ Wehrenbrecht, Tor. 0:1 Kindler, Martin Brügel, Marcel 1:0 Kavel, Wilfried -:+ Bollack, Marvin 0:1 Heide, Igor SC Ebringen II - SK Bad Krozingen 2,0:6,0 -:+ Danner, Johannes 1:0 Zimmermann, Marcel Obloh, Harald 0:1 Fink, Markus -:+ Ottenbacher, Daniel 1:0 Metz, Ferdinand Dukic, Ivan 0:1 Khalil, Amer -:+ Leible, Daniel 0:1 Bauhammer, Raphael Becker, Hanspeter ½ Schwarz, Rolf SC Neumühl IV - SC Hornberg II 4,5:1,5 Brezczinsky, Jörg ½ Pfefferle, Matthias SF Wolfach II - SC Schwarz-W. Zell III +:- Fuchs, Thorsten ½ Egger, Rolf Schneider, Ewald 0:1 Görs, Harald +:- Denz, Annika 0:1 Götz, Willi Schüler, Winfried ½ Scharhag, Wilhelm +:- Sisman, Erim 1:0 Esslinger, Marcel Bonrath, Werner 0:1 Kaupp, Hermann +:- Schulze, Christoph. 1:0 Renouard, Maurice Ronellenfitsch, Peter ½ Wellinger, Dieter +:- Busch, Tristan +:- +:- SC Horben II - SF Markgräflerland 4,0:4,0 Kienzle, Jonas +:- Buttenmüller, Ulrich 0:1 Carretero Martinez, F SVG Offenburg III - SK Lahr III +:- SK Lahr IV - SK Oberkirch V +:- Becker-Follmann, J. 0:1 Reichardt, Bernd Lehmann, Hans-Jür. +:- +:- Zimmermann, Gün. ½ Gramse, Hartmut Obergföll, Thomas +:- +:- Donchev, Doncho 1:0 Famulla, Willi Helbig, Karl-Heinz +:- +:- Steinke, Christian 1:0 Stoppel, Wladimir Duwe, Willi +:- +:- Murek, Philip 1:0 Fickler, Helmut King, Gerd +:- +:- Gorodin, Dmitry 0:1 Sommerhalter, Bernd +:- SK Lahr V - SK Appenweier V +:- Rönsch, Kerstin ½ Höchemer, Michael Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 35

SK Freiburg West - SC Waldkirch II 5,5:2,5 5. SK Endingen II 5 5 19,5 Wernigk, Jürgen ½ Sariffodeen, Ronnie Federer, Hans-Jo. 1:0 Sommer, Jörn 6. SC Emmendingen III 5 5 17,5 Throm, Martin 1:0 Kenz, Dieter Wittmeier, Heinz 0:1 Kroll, Pascal-Marcel Burghart, Christoph 0:1 Rösch, Markus Fehrle, Rudolf 1:0 Bertram, Christian 7. SC Sölden II 5 4 21,5 Kleinhans, Maria 0:1 Bernauer, Bernhard Jeiter, Viktor 1:0 Lemke, Johannes 8. SK Freiburg West II 5 4 17,0 Hartenthaler, Erich 0:1 Eckermann, Martin Metz, Berthold ½ Sponagel, Gunter 9. SK Denzlingen II 5 2 14,5 Kury, Klaus 0:1 Berhorst, Stefan Dähne, Stephan 0:1 Burger, Richard 9. SK Freiburg-Wiehre II 5 2 14,5 SK Endingen II - SK FR-Wiehre II 5,0:3,0 Grothe, Stefan 1:0 Ambs, Jürgen Opitz, Julian ½ Struth, Edelmut Scheffler, Nico 1:0 Rappold, Annette Einzelergebnisse, 4. Runde: Fesenmeier, Lukas 1:0 Bothor, Patrick 5. Runde: SC Emmendingen III - Dreisamtal II 0,5:7,5 Fesenmeier, Klaus 0:1 Albrecht, Alexander Bleyer, Kalle 0:1 Allushi, Isak SC Waldkirch II - SC Emmendingen II 2,0:6,0 Haas, Andreas 0:1 Nabavi, Parwis Bohny, Henry 1:0 Moos, Declan Sommer, Jörn 0:1 Kiefer, Gerhard Steinke, Ulrich 0:1 Giesler, Julius Galli, Elias ½ Müller, Dominik Kroll, Pascal-Marcel 0:1 Frank, Torsten Grohmüller, Bruno 0:1 Bauer, Michael Fesenmeier, Karl 1:0 Soavi, Carlo Maria Bertram, Christian ½ Roos, Markus Savkovic, Bruno 0:1 Zipfel, Mathias Weisenhorn, Hagen 1:0 Hagmaier, Michael Lemke, Johannes ½ Gens, Toni Dederichs, Wolfg. 0:1 Richter, Georg Sponagel, Gunter 0:1 Fleischer, Joachim Frank, Bernhard ½ Meyer, Jürgen Dreisamtal II - SC Oberwinden IV +:- Ambs, Jürgen 1:0 Ziegler, Karl Mench-Mugele, G. 0:1 Hilger, York +:- Rappold, Annette 0:1 Wolf, Axel Berger, Udo 0:1 Keller, Reinhard +:- -:+ Schneider, Fritz SC Oberwinden IV - SK Endingen II 2,5:5,5 +:- Markgräflerland - SK Freiburg West 4,5:3,5 Diehl, Alexander ½ Opitz, Julian +:- Carretero Martinez,F 0:1 Federer, Hans-Joach Schomas, Harald ½ Schupp, Gerhard +:- Reichardt, Bernd 1:0 Wittmeier, Heinz Trenkle, Markus ½ Fesenmeier, Lukas +:- +:- Gramse, Hartmut 1:0 Fehrle, Rudolf Schätzle, Philip ½ Fesenmeier, Klaus Famulla, Willi 1:0 Jeider, Viktor Neuendorf, Michael ½ Bleyer, Kalle +:- Stoppel, Wladimir 1:0 Stets, Nikolay -:+ Bohny, Henry Fickler, Helmut ½ Albert-Thiele, Uwe -:+ Galli, Elias Kreisklasse B Sommerhalter, Ber. 0:1 Grothe, Stefan -:+ Fesenmeier, Karl Höchemer, Michael 0:1 Scheffler, Nico Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: SK FR-Wiehre II - SK Denzlingen II 5,0:3,0 Schwarze P. Freiburg II - SGEM Dreisamtal III 7,0:1,0 SC Bad Krozingen - SC Horben II 5,0:3,0 Bothor, Patrick 0:1 Streicher, Jens SK FR-Zähringen V - SK Endingen III 4,0:4,0 Fink, Markus ½ Bengsch, Bertram Albrecht, Alexander 1:0 Reimelt, Horst SC Oberwinden V - SC Simonswald 4,0:4,0 Khalil, Amer 1:0 Zimmermann, Günth. Müller, Dominik 1:0 Wernigk, Jürgen SC Horben III - SK Freiburg West III 5,5:2,5 Schwarz, Rolf ½ Donchev, Doncho Soavi, Carlo Maria ½ Throm, Martin SC Heitersheim III - SC Waldkirch III 5,0:3,0 Pfefferle, Matthias ½ Steinke, Christian Iser, Hans-Joachim 1:0 Burghart, Christoph Görs, Harald ½ Murek, Philip Hagmaier, Michael 1:0 Kleinhans, Maria 5. Runde: Scharhag, Wilhelm 0:1 Gorodin, Dmitry Müller, Uwe ½ Hartenthaler, Erich SC Waldkirch III - Schwarze P.Freiburg II 2,5:5,5 Kaupp, Hermann +:- Halbscheffel, Rob. 0:1 Kury, Klaus SK Freiburg West III - SC Heitersheim III 5,5:2,5 Wellinger, Dieter +:- SC Simonswald - SC Horben III 3,5:4,5 SC Sölden II - SK Freiburg West II 6,0:2,0 SK Endingen III - SC Oberwinden V 3,5:4,5 SK Endingen - SC Ebringen II 5,0:3,0 Solbach, Georg 1:0 Kühnert, Vlado SGEM Dreisamtal III - SK FR-Zähringen V 7,5:0,5 Stiller, Axel ½ Obloh, Harald Wirbel, Klaus 0:1 Stets, Nikolay Krüger, Achim ½ Dukic, Ivan Strub, Martin 1:0 Faynberg, Leonid Tabelle nach der 5. Runde Martin, Walter 1:0 Brezczinsky, Jörg Kenz, Dieter 1:0 Stoer, Albert 1. Schwarze P. Freiburg II 5 9 28,0 Schiller, Donat ½ Hamar, Robert Rösch, Markus 0:1 Ehls, Rafael Hauk, Roland 0:1 Lorenz, Stefan Bernauer, Bernhard 1:0 Steimle, Markus 2. SC Waldkirch III 5 6 22,0 Schupp, Gerhard 1:0 Schüler, Winfried Berhorst, Stefan 1:0 Germer, Helmut 3. SC Heitersheim III 5 6 21,5 Kindler, Martin ½ Bonrath, Werner Kopp, Daniel +:- 4. SK Freiburg West III 5 6 20,5 Fietzek, Georg 1:0 Ronellenfitsch, Peter SF Merzhausen III - FR-Zähringen IV 4,0:4,0 5. SK Endingen III 5 5 24,0 SC Heitersheim II - SC Oberwinden III 5,5:2,5 Kabiri, Nader ½ Schaum, Maximilian 6. SC Horben III 5 5 19,0 Hartmann, Lorenz 1:0 Heß, Martin Hoß, Rainer ½ Schaum, Matthias 7. SK FR-Zähringen V 5 4 17,0 Wiedemann, Harald 0:1 Mack, Markus Liegibel, Steffen ½ Hauser, Andreas Boes, Julian 1:0 Wissler, Martin Kern, Reinhold 1:0 Pesler, Manfred 8. SC Simonswald 5 3 16,5 Fleck, Tobias 1:0 Semkovic, Wolfgang Möller, Manuel ½ Bergen, Dietmar 9. SGEM Dreisamtal III 5 3 16,0 Schopferer, Markus 0:1 Meyer, Walter Aumüller, Alexand. 0:1 Stückle, Heico 10. SC Oberwinden V 5 3 14,5 Groß, Dennis 1:0 Burger, Oliver v. Bieberstein, Ariel 0:1 Burzacchini, Andrea Wendering, Thomas ½ Diehl, Alexander Ortolf, Christian 1:0 Lohrmann, Tabea Einzelergebnisse, 4. Runde: Abanto Vasquez, M. 1:0 Schomas, Harald 5. Runde: Schwarze P. FR - SGEM Dreisamtal III 7,0:1,0 Winter, Martin ½ Höfflin, Jens FR-Zähringen IV - Emmendingen III 4,0:4,0 Zick, Hubert 1:0 Heizmann, Philipp Kreisklasse A Schaum, Maximilian 1:0 Haas, Andreas Nödl, Bernd 1:0 Spiegelhalter, Stefan Domke, Damian ½ Steinke, Ulrich Okujeni, Samora ½ Roser, Konrad Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Bergen, Dietmar ½ Grohmüller, Bruno Baldinger, Roland 1:0 Steinhart, Helmut SC Emmendingen III - SGEM Dreisamtal II 0,5:7,5 Burzacchini, Andrea ½ Sifnatsch, Franz Kassubek, Rolf 1:0 Cordua, Jonas SC Oberwinden IV - SK Endingen II 2,5:5,5 Lohrmann, Tabea ½ Savkovic, Bruno Hirscher, Timm 1:0 Hötzer, Niklas SK Freiburg-Wiehre II - SK Denzlingen II 5,0:3,0 Atabay, Hatun 1:0 Bialas, Daniel Zähringer, Markus 1:0 Mahle, Alois SC Sölden II - SK Freiburg West II 6,0:2,0 Trimpin, Fynn 0:1 Frank, Bernhard SF Merzhausen III - SK FR-Zähringen IV 4,0:4,0 Aabay, Tunay 0:1 Berger, Udo SK FR-Zähringen V - SK Endingen III 4,0:4,0 5. Runde: Hermann, Bernhard 0:1 Engler, Gerd SK Freiburg West II - Merzhausen III 6,0:2,0 Berblinger, Michael 1:0 Dries, Bernd-Rüdiger SK FR-Zähringen IV - SC Emmendingen III 4,0:4,0 Metz, Berthold 0:1 Kabiri, Nader Ranzinger, Peter ½ Ritter, Dieter SK Freiburg West II - SF Merzhausen III 6,0:2,0 Nasarek, Daniel 1:0 Kern, Reinhold SK Denzlingen II - SC SC Sölden II 2,5:5,5 Steinborn, Adel 0:1 Fietzek, Georg Kühnert, Vlado ½ Bertram, Jörg Wagmann, Siegfried ½ Hüglin, Larissa SK Endingen II - SK Freuburg-Wiehre II 5,0:3,0 Faynberg, Leonid ½ Möller, Manuel SGEM Dreisamtal II - SC Oberwinden IV +:- Straub, Felix 1:0 Beck, Felix Hansen, Oliver 1:0 Ortolf, Christian Atabay, Hatun 1:0 Zimmermann, Robin Stoer, Albert 1:0 Rittinghausen, Rolf Harass-Tosunyan 0:1 Kammers, Martin Tabelle nach der 5. Runde Zeqiri, Afrim 1:0 Eschbach, Björn 1. SGEM Dreisamtal II 5 10 35,5 Ehls, Rafael 1:0 Weinmann, Alexand. SC Oberwinden V - SC Simonswald 4,0:4,0 2. SK FR-Zähringen IV 5 6 22,0 Schindler, Heinz ½ Stratz, Franz-Paul SK Denzlingen II - SC Sölden II 2,5:5,5 Kammerer, Michael ½ Ruff, Hubertus 3. SF Merzhausen III 5 6 20,5 Streicher, Jens ½ Solbach, Georg Reich, Stefan ½ Stratz, Franz-Josef 4. SC Oberwinden IV 5 6 16,5 Reimelt, Horst ½ Wirbel, Klaus Schneider, Florian ½ Schneider, Roswitha 36 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Burger, Mathias ½ Stratz, Sabrina 5. Runde: +:- Becherer, Jan ½ Herr, Marius SC Sölden III - SC Emmendingen IV 1,5:3,5 +:- Imhof, Jakob ½ Hoch, Marco SF Markgräflerland II - SF Merzhausen IV 3,0:2,0 Markgräflerland III - FR-Zähringen VI 2,5:2,5 Blattmann, Katja ½ Stratz, Felix SK Endingen V - SC Horben IV 2,0:3,0 Vogler, Tom ½ Grube, Josias SK Endingen IV - SC Oberwinden VI +:- SC Horben III - SK Freiburg West III 5,5:2,5 Reichardt, Julius 1:0 Rees, David, Niclas SF Markgräflerland III - SK FR-Zähringen VI 2,5:2,5 Buttenmüller, Josef 0:1 Matlachowski, Norb. Bandelier, Felix 0:1 Koch, Sebastian Brunner, Roland ½ Rizzo, Salvatore Väßin, Robin 0:1 Antusch, Isabella Schindler, Claus 1:0 Holstein, Viktor Tabelle nach der 5. Runde Reichardt, Felix Al. +:- Hug, Wolfgang 1:0 Menger, Thomas 1. SF Markgräflerland II 5 8 18,5 Asal, Sandra 1:0 Kaufmes, Gerhard 2. SC Emmendingen IV 5 8 14,0 Buttenmüller, Hans 1:0 Seng, Franco 3. SC Sölden III 5 7 17,5 Kreisklasse D1 Hercher, Jürgen 1:0 Schön, Philipp 4. SF Merzhausen IV 5 6 16,5 Epting, Alexander 0:1 Schneider, Patrick Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: 5. SK Endingen V 5 5 15,5 SC Heitersheim III - SC Waldkirch III 5,0:3,0 SK Freiburg West IV - SC Badenweiler 4,0:0,0 Goldbach, Vitali 1:0 Mayer, Gerwig 6. SK Endingen IV 5 5 13,0 SC Heitersheim VII - SK Endingen VI 0,0:4,0 Nozulak, Joachim 0:1 Hertrich, Reinhold 7. SK FR-Zähringen VI 5 5 10,5 SK FR-Zähringen VIII - SK Endingen VII 1,5:2,5 SC Umkirch II - spielfrei Siering, Rudolf 0:1 Kern, Andreas 8. SC Horben IV 5 3 19,0 SF Merzhausen V - SC Heitersheim V 0,0:3,0 Goldbach, Elena ½ Bechtel, Tobias 9. SF Markgräflerland III 5 3 18,5 Schmid, Michael ½ Kaminski, Thorsten 5. Runde: 10. SC Oberwinden VI 5 0 10,0 Linkesch, Manfred 1:0 Boettger, Jan SC Heitersheim V - SK Freiburg West IV 0,0:4,0 Abanto Vasquez, M. 1:0 Dalcolmo, Hans-Jo. Einzelergebnisse, 4. Runde: spielfrei - SF Merzhausen V Abanto Axmann, A. +:- SK Endingen VII - SC Umkirch II 0,0:4,0 Emmendingen IV - Markgräflerland III 4,0:1,0 SK Endingen VI - SK FR-Zähringen VIII 3,0:1,0 5. Runde: Heidenreich, Andr. 1:0 Vogler, Tom SC Badenweiler - SC Heitersheim VII 1,0:3,0 SC Waldkirch III - Schwarze P. FR II 2,5:5,5 Salou, Mohamed 1:0 Rehm, Rainer Mayer, Gerwig ½ Zick, Hubert Bühler, Stefan 1:0 Reichardt, Felix Tabelle nach der 5. Runde Hertrich, Reinhold 1:0 Nödl, Bernd Sorokovski, Jan 1:0 Ager, Laura Maria 1. SK Endingen VI 5 9 15,0 Sikolenko, Peter 0:1 Ager, Rudolf Kaminski, Thorsten ½ Held, Andreas 2. SC Umkirch II 4 8 14,0 Boettger, Jan 0:1 Weissenberger, Br. SK FR-Zähringen VI - SK Endingen IV 1,5:3,5 3. SK Freiburg West IV 5 7 14,5 Dalcolmo, Hans-Jo. ½ Baldinger, Roland Grube, Matteo ½ Eltermann, Paul -:+ Kassubek, Rolf Harass, Kevin 0:1 Schneider, Xenia 4. SC Heitersheim V 5 6 10,5 -:+ Hirscher, Timm Anders, Julian 0:1 Meyer, Robin 5. SK Endingen VII 5 4 17,5 -:+ Zähringer, Markus Bernhard, Alexand. 1:0 Beck, Kai 6. SC Heitersheim VII 4 3 15,0 SK FR West III - SC Heitersheim III 5,5:2,5 Spillner, Ladis 0:1 Meyer, Hendrik 7. SK FR-Zähringen VIII 4 2 17,0 Matlachowski, Norb. 0:1 Goldbach, Vitali SC Oberwinden VI - SK Endingen V -:+ 8. SC Badenweiler 4 1 13,0 Rizzo, Salvatore 1:0 Löffler, Edgar -:+ 9. SF Merzhausen V 4 0 10,5 Steimle, Markus 1:0 Nozulak, Joachim -:+ Menger, Thomas ½ Nitsche, Philipp -:+ Einzelergebnisse, 4. Runde: Kaufmes, Gerhard 1:0 Siering, Rudolf -:+ Seng, Franco 1:0 Goldbach, Elena -:+ SK FR West IV - SC Badenweiler 4,0:0,0 Wuzynski, Vanessa 0:1 Wienberg, Robin Albert-Thiele, Uwe 1:0 Schätzle, Martin Chudzinsky, Jonas 1:0 Schub, Wolfgang SC Horben IV - SF Markgräflerland II 1,0:4,0 Wuzynski, Vanessa 1:0 Dretzkat, Tommy-Lee Schell, Lukas ½ Lischka, Joachim Chudzynski, Jonas +:- SC Simonswald - SC Horben III 3,5:4,5 Asal, Ralph 0:1 Kessel, Felix Moser, Ulrike +:- Stratz, Franz-Paul 1:0 Buttenmüller, Josef Kandra, Florian 0:1 Sommerhalter, Clem. SC Heitersheim VII - SK Endingen VI 0,0:4,0 Kaltenbach, Mario 0:1 Brunner, Roland Aichele, Constantin 0:1 Isaart, Kevin Stratz, Franz-Josef ½ Schindler, Claus Bengel, Lukas ½ Höchemer, Nicolas Groß, Justin 0:1 Weisenhorn, Hagen Schneider, Roswith 0:1 Hug, Wolfgang Sülberg, Levi 0:1 Galli, Michael Stratz, Moritz 1:0 Buttenmüller, Hans P SF Merzhausen IV - SC Sölden III 1,0:4,0 Gühr, Enrico 0:1 Buchmüller, Axel Herr, Marius 0:1 Hercher, Jürgen Dufner, Stefan 0:1 Eckermann, Martin Holzkamm, Jan 0:1 Schnell, Lukas Niethammer, Joh. ½ Hinner, Robert Kaltenbach, Max 0:1 Schell, Lukas SK Zähringen VIII - SK Endingen VII 1,5:2,5 Stratz, Felix +:- Schmole-Rostosky ½ Kübek, Lukas Leclerc, Heinrich 0:1 Lickert, Moritz Straub, Benno 0:1 Reinbold, Sorah M. SK Endingen III - SC Oberwinden V 3,5:4,5 Hagen, Christian 0:1 Schmelzer, Werner Rees, David Niclas 1:0 Mengoli, Toni Schmitt, Gerhard ½ Schneider, Martin Trimpin, Fynn ½ Mengoli, Nevio Dries, Bernd-Rüdiger ½ Trenkle, Markus 5. Runde: Agir, Levent 0:1 Späth, Timo Ritter, Dieter ½ Neuendorf, Michael SC Sölden III - SC Emmendingen IV 1,5:3,5 SF Merzhausen V - SC Heitersheim V 0,0:3,0 Eltermann, Paul ½ Wissler, Bernd Strub, Robert 0:1 Heidenreich, Andreas Schindele, Wilhelm 0:1 Wienberg, Robin Hüglin, Larissa ½ Schneider, Florian Kübek, Lukas 0:1 Sorokovski, Jan Schindele, Hermann 0:1 Rommel, Tobias Beck, Felix 1:0 Kury, Martin Lickert, Moritz 0:1 Bühler, Stefan Eisenhut, Lisa 0:1 Weber, Luca Schiller, Manoel 0:1 Blattmann, Martin Schmelzer, Werner ½ Sikolenko, Peter -:- Beck, Kai 0:1 Blattmann, Axel Hug, Herbert +:- SC Umkirch II: spielfrei Dreisamtal III - SK FR-Zähringen V 7,5:0,5 Markgräflerland II - Merzhausen IV 3,0:2,0 5. Runde: Giesler, Julius 1:0 Piribauer, Jakob Lischka, Joachim 0:1 Dufner, Stefan Bauer, Michael ½ Ranzinger, Peter Kessel, Felix 0:1 Niethammer, Johann. SC Heitersheim V - SK FR West IV 0,0:4,0 Zipfel, Mathias 1:0 Steinborn, Adel Sommerhalter, Cl. 1:0 Schmole-Rostosky, J Abanto Axmann, Ar 0:1 Holstein, Viktor Mlodoch, Jörg 1:0 Wagmann, Siegfried Isaart, Kevin 1:0 Hagen, Christian Rommel, Tobias 0:1 Gerigk, Matthias Meyer, Jürgen 1:0 Auer, Anselm Höchemer, Nicolas +:- Rees, Pascal 0:1 Gerigk, Eva-Maria Hilger, York 1:0 Harass-Tosunyan, A. -:+ Kortum, Janek Keller, Reinhard 1:0 Harass, Kevin SK Endingen V - SC Horben IV 2,0:3,0 Gautier, Marc 1:0 Piribauer, Leopold Schneider, Xenia 1:0 Rees, Sebastian SK Endingen VII - SC Umkirch II 0,0:4,0 Meyer, Robin 1:0 Asal, Ralph Reinbold, Sorah M 0:1 Fuss, Michael Ganter, Manuel 0:1 Kandra, Florian Mengoli, Toni 0:1 Saffran, Pascal Kreisklasse C Kammers, Martin 0:1 Aichele, Constantin Mengoli, Nebio 0:1 Ballardt, Waldemar Späth, Timo 0:1 Fellmann, Fabian Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Meyer, Hendrik 0:1 Foitzik, Benedikt SC Emmendingen IV - Markgräflerland III 4,0:1,0 SK Endingen IV - SC Oberwinden VI +:- SK Endingen VI - FR-Zähringen VIII 3,0:1,0 SK FR-Zähringen VI - SK Endingen IV 1,5:3,5 +:- Galli, Michael ½ Linetzky, Max SC Oberwinden VI - SK Endingen V -:+ +:- Schillinger, Julius 1:0 von Kirchbach, David SC Horben IV - Markgräflerland II 1,0:4,0 +:- Buchmüller, Axel ½ Bernhard, Alexander SF Merzhausen IV - SC Sölden III 1,0:4,0 Schnell, Lukas +:- Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 37

SC Badenweiler - SC Heitersheim VII 1,0:3,0 Region V Bahner, Julian 0:1 Marte-Völter, Marvin Dretzkat, Tommy-L 0:1 Sülberg, Levi Herrmann, Nick 0:1 Billich, Manuel Julian Dretzkat, Sebastian 1:0 Holzkamm, Jan Bezirk 9 ▪ Hochrhein Rückspiel (vertauschte Farben): -:+ Kohlen, Valentin Verbandsrunde Brotz, Julian 0:1 Burgert, Daniel Lukas -:+ Schoch, Justus Bahner, Julian 1:0 Spanke, Tobias SF Merzhausen V: spielfrei Bezirksklasse Herrmann, Nick 0:1 Marte-Völter, Marvin Bahner, Daniel 1:0 Billich, Manuel Julian Mannschaftsergebnisse, 4. Runde:

Kreisklasse D2 SK Todtnau-Schönau - SK Rheinfelden 3,5:4,5 Waldshut-Tiengen III - SG Schopfheim 2,0:6,0 Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: SC Dreiländereck III - SC Bad Säckingen 6,0:0,0 Region VI SK Freiburg West V - SC Heitersheim VIII 4,0:0,0 Bezirk 10 ▪ Schwarzwald SK FR-Zähringen VII - SC Heitersheim VI 3,0:1,0 Tabelle nach der 4. Runde spielfrei - SC Heitersheim IV Verbandsrunde 1. SG Schopfheim 4 8 22,0 SC Horben V - spielfrei 2. SC Dreiländereck III 4 6 18,0 Bezirksklasse SF Merzhausen VI - SC Waldkirch IV 1,5:2,5 3. Waldshut-Tiengen III 4 4 14,5 5. Runde: Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: SC Waldkirch IV - SK Freiburg West V 1,0:3,0 4. SK Todtnau-Schönau 4 2 16,0 SK Neustadt III - SK St. Georgen 0,0:6.0 spielfrei - SF Merzhausen VI 5. SK Rheinfelden 4 2 12,0 SF Furtwangen-Vöhr. II - SC Bad Dürrheim II +:- SC Heitersheim IV - SC Horben V 2,0:1,0 6. SC Bad Säckingen 4 2 15,5 SK Villingen III - SK Neustadt II 3,0:3,0 SC Heitersheim VI - spielfrei SC Bräunlingen II - SC Donaueschingen II 2,0:4,0 SC Heitersheim VIII - SK FR-Zähringen VII 1,0:3,0 Einzelergebnisse, 4. Runde: SK Todtnau-Schönau - Rheinfelden 3,5:4,5 Tabelle nach der 4. Runde Tabelle nach der 5. Runde Schleith, Stefan 0:1 Vuksic, Antun 1. SC Donaueschingen II 4 8 16,5 1. SK Freiburg West V 5 9 16,5 Münzer, Hans-Jo. 1:0 Adamek, Gerd-Dieter 2. SK St. Georgen 4 6 19,5 2. SK FR-Zähringen VII 4 6 10,0 Berger, Roland ½ Yelkin, Valery 3. SC Bräunlingen II 4 6 14,5 3. SC Heitersheim IV 4 6 18,0 Schleith, Wolfgang 1:0 Hartmann, Beat Schnepf, Karl ½ de Benedictis, Konr. 4. SF Furtwangen-Vöhr. II 4 4 14,0 4. SC Horben V 4 5 10,0 Bähr, Wolfgang 0:1 Bonic, Adam 5. SK Neustadt II 4 3 11,5 5. SC Waldkirch IV 4 3 16,5 Pfefferle, Helmut ½ Merk, Josef 6. SK Villingen III 4 3 11,0 6. SC Heitersheim VI 4 2 14,0 Violet, Claude 0:1 Hyötylä, Tapio 7. SK Neustadt III 4 2 14,5 7. SC Heitersheim VIII 4 1 14,0 Waldshut-Tiengen III - Schopfheim 2,0:6,0 8. SC Bad Dürrheim II 4 0 13,5 8. SF Merzhausen VI 3 0 12,0 Ebner, Heinz 0:1 Baumann, Gerhard Kapp, Joachim ½ Hoch, Franz Einzelergebnisse, 4. Runde: Einzelergebnisse, 4. Runde: Freise, Reinhard 0:1 Bauer, Stefan SK Neustadt III - SK St. Georgen 0,0:6,0 SK FR West V - SC Heitersheim VIII 4,0:0,0 Schlachter, Dominik ½ Greiner, Hans Seifert, Gerhard 0:1 Suhm, Bernd Pawlowski-Yahja, G 1:0 Warnig, Martin Kremer, Dirk 0:1 Batjunin, Gennadij Music, Kim 0:1 Föhrenbacher, Helm. Akis, Akin 1:0 Rees, Pascal Bürger, Thomas 0:1 Luz, Hans Grüninger, Gerd 0:1 Blank, Klaus Steisel, Vitali 1:0 Kaiser, Lars Albicker, Stefan L. 0:1 Kraus, Werner Figy, Fabian 0:1 Fahl, Jürgen Ukela, Cazim 1:0 Bühler, Leon Schönherr, Konrad 1:0 Huber, Werner Umland, Jui 0:1 Kneissler, Erwin FR-Zähringen VII - SC Heitersheim VI 3,0:1,0 SC Dreiländereck III - SC Bad Säckingen +:- Grüninger, Lukas 0:1 Rudiger, Georg Piribauer, Jakob 1:0 Gkegkas, Michail +:- SF Furtwangen-Vöhr. II - Bad Dürrheim II +:- Padureanu, Jonas 0:1 Gkegkas, Viktor +:- Herth, Eduard +:- Capaj, Ijon 1:0 Schoch, Justus +:- Lohrmann, Linus 1:0 Frank, Maximilian +:- Dold, Wolfgang +:- +:- Schlageter, Peter +:- SF Merzhausen VI - SC Waldkirch IV 1,5:2,5 Bär, Dietrich +:- Rehwald, Torsten ½ Pahle, Lukas +:- -:- Deak-Willimsky, E. +:- Eschbach, Björn 1:0 Horst, Sebastian Spale, Veronika +:- Weinmann, Alexan. 0:1 Fahrländer, Andreas -:- Weickenmeier, Ole 0:1 Haas, David SK Villingen III - SK Neustadt II 3,0:3,0 Kreisklasse Gerhardt, Johann 0:1 Bozic, Pero SC Heitersheim IV: spielfrei Federl, Kai 1:0 Löffler, Fritz SC Horben V: spielfrei Mannschaftsergebnisse, 1. Runde: Udaykumar, Arunn 1:0 Isele, Horst Waldshut-Tiengen IV - SF Wutachtal II 8,0:0,0 Burggraf, Tim 0:1 Weis, Reymund 5. Runde: SC Laufenburg II - SC Brombach IV 3,0:5,0 Visvikis, Kassandra 0:1 Rother, Alwin SC Waldkirch IV - SK FR West V 1,0:3,0 Dirksen, Johann 1:0 Kerger, Jürgen Pahlke, Lukas 0:1 Pawlowski-Yahja, G. Tabelle nach der 1. Runde Bräunlingen II - Donaueschingen II 2,0:4,0 Eschle, Max 0:1 Akis, Akin Gut, Marion ½ Maier, Harald Haas, David 1:0 Steisel, Vitali 1. Waldshut-Tiengen IV 1 2 8,0 Schreier, Florian 0:1 Bartle, Georg Berard, Silas 0:1 Ukela, Cazim 2. SC Brombach IV 1 2 5,0 Brugger, Franz 1:0 Westphal, Gerd SC Heitersheim IV - SC Horben V 2,0:1,0 3. SC Laufenburg II 1 0 3,0 Brendle, Sebastian ½ Granson, Alexander Gkegkas, Michail 0:1 Bengel, Lukas 4. SF Wutachtal II 1 0 0,0 Lummerzheim, Pa. 0:1 Kessler, Klaus Gkegkas, Viktor 1:0 Epting, Alexander Göbel, Thore 0:1 Unseld, Johannes Groß, Justin 1:0 Zimmermann, Lukas Einzelergebnisse, 1. Runde: -:- Waldshut-Tiengen IV - SF Wutactal II 8,0:0,0 Heitersheim VIII - FR-Zähringen VII 1,0:3,0 Bürger, Tobias 1:0 Bauknecht, Roman Region VI Kaiser, Lars 0:1 Padureanu, Jonas Ebner, Heinz 1:0 Würth, Felix Wiesner, Paul 0:1 Capaj, Ijon Albicker, Stefan L. 1:0 Güntert, Patrick Bezirk 11 ▪ Bodensee Winter, Christoph 1:0 Lohrmann, Linus Bürger, Thomas +:- Verbandsrunde -:+ Rückert, Anatol Rückspiel (vertauschte Farben): SF Merzhausaen VI: spielfrei Bürger, Tobias 1:0 Bauknecht, Roman Bezirksklasse Ebner, Heinz 1:0 Würth, Felix SC Heitersheim VI: spielfrei Mannschaftsergebnisse, 4. Runde: Albicker, Stefan L. 1:0 Güntert, Patrick Bürger, Thomas +:- spielfrei - SC Pfullendorf II SVG Konstanz IV - SC Pfulendorf III 0,5:3,5 SC Laufenburg II - SC Brombach IV 3,0:5,0 SVG Konstanz II - SK Engen III +:- Bahner, Daniel 0:1 Burgert, Daniel Lukas SK Radolfzell II - SK Singen II 2,0:2,0 Brotz, Julian 1:0 Spanke, Tobias SVG Konstanz III - SC Steißlingen 2,0:2,0 38 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

5. Runde: Hardt, Dieter ½ Gottschalk, Helmut Isele, Frank 0:1 Samorukova, Jana SC Steißlingen - spielfrei Holzer, Markus 0:1 Szorg, Josef Eberhardt, Werner 1:0 Bitsch, Alexander SK Singen II - SVG Konstanz III 1,0:3,0 Breinlinger, Jörn 0:1 Menzel, Tim Bladt, Mareike 0:1 Möller, Albrecht SK Engen III - SK Radolfzell II 0,5:3,5 SVG Konstanz II - SK Engen III +:- Bladt, Burkhard 0:1 Söll, Gerhard SC Pfullendorf III - SVG Konstanz II 0,5:3,5 +:- SK Engen III - SK Radolfzell II 0,5:3,5 SC Pfullendorf II - SVG Konstanz IV 4,0:0,0 +:- Weh, Christopher ½ Schnieders, Siegfried +:- Sprenger, Fabian 0:1 Martin, Wolfram Tabelle nach der 5. Runde +:- -:+ Weingärtner, Matth. 1. SVG Konstanz II 5 8 15,5 SK Radolfzell II - SK Singen II 2,0:2,0 -:+ Kalbitz, Erika 2. SC Pfullendorf II 4 8 14,5 Schnieders, Siegfr. 0:1 Isele, Frank SC Pfullendorf III - SVG Konstanz II 0,5:3,5 3. SVG Konstanz IV 5 6 11,0 Weingärtner, Matth. 1:0 Bladt, Mareike Mertens, Horst ½ Petras, Nils Kalbitz, Erika 1:0 Schwarz, Klaus Gottschalk, Helmut 0:1 Schöber, Friedemann 4. SC Steißlingen 4 5 19,5 -:+ Bladt, Burkhard Szorg, Josef 0:1 Löhr, Franz 5. SVG Konstanz III 4 5 19,0 SVG Konstanz III - SC Steißlingen 2,0:2,0 Benker, Dominik 0:1 Bakhouch, Yacine 6. SC Pfullendorf III 4 3 16,0 Möller, Albrecht 0:1 Gonser, Thomas SC Pfullendorf II - SVG Konstanz IV 4,0:0,0 6. SK Radolfzell II 4 3 16,0 Selimhodzic, Halid 1:0 Lewandrowski, Willi Herrmann, Joachim 1:0 Roland, Rainer 8. SK Singen II 5 1 14,5 Söll, Gerhard 0:1 Bruttel, Karlheinz Lohr, Thomas 1:0 Hardt, Dieter 9. SK Engen III 5 1 14,0 Bakhouch, Yacine +:- Strobel, Rudolf 1:0 Körner, Dieter SC Pfullendorf II: spielfrei Steindl, Udo 1:0 Breinlinger, Jörn Einzelergebnisse, 4. Runde: SC Steißlingen: spielfrei SVG Konstanz IV - SC Pfullendorf III 0,5:3,5 5. Runde: Roland, Rainer 0:1 Mertens, Horst SK Singen II - SVG Konstanz III 1,0:3,0

Aus den Bezirken des Verbandes Jugendbereich, als stellvertretender Bezirksjugendleiter und Berichte ▪ Ergebnisse Schulschachreferent tätig. In seinem Heimatverein, dem SC Rei- lingen, ist er ebenfalls 1. Vorsitzender. Ergänzt wird der Vorstand Region I durch die erfahrenen Kollegen Jürgen Dammann (Schatzmeis- ter, SK Weinheim), Winfried Karl (RTL/BTL, SC Viernheim), Schachbezirk 1 ▪ Mannheim Thomas Bareiß (Schulschachreferent, SC Reilingen), Dr. Armin

Impressum Bauer (Seniorenschachreferent, SF Brühl) und Martin Schubert (DWZ-Referent). Neu im Team ist Thorsten Geib (SK MA-Lin- RTL 1: Winfried Karl, Glauchauer Weg 3, 68309 Mannheim,  0621- denhof), der das vakante Amt des Schriftführers übernahm. 712569, [email protected], zuständig für: Landesliga In seiner Antrittsrede stellte Rainer Molfenter (auf dem Foto Nord, Staffel 1; Bereichsliga Nord, Staffeln 1 und 2; rechts) klar, dass seine vorrangige Aufgabe sein wird, den Ju- RTL 2: Volker Widmann, Herbartstraße 11, 68753 Waghäusel,  07254- gendbereich an ein neues gutes Team zu übergeben. Dies wird 9219647, [email protected], zuständig für: Landesliga zeitnah geschehen. Die Jugendarbeit liegt ihm sehr am Herzen. Nord, Staffel 2; Bereichsliga Nord, Staffeln 3 und 4. Es gilt die Kräfte zu bündeln und sich den Herausforderungen Bezirksleiter (Restamtszeit für 1 Jahr): Rainer Molfenter, Finkenweg 4, des 8-jährigen Gymnanasiums (G8) und dem damit verbundenen 68809 Neulußheim,  06205-34573, [email protected]; Nachmittagsunterricht, sowie den visuellen Reizüberflutungen – Stv. Bezirksleiter + Referent für Schulschach: Thomas Bareiß, Graf- Zeppelin-Straße 10, 68799 Reilingen,  06205-188608, vize@mann denen unsere Schüler und Jugendlichen täglich ausgesetzt sind – heim.bsv-schach.de bzw. [email protected]; BTL: zu stellen. Winfried Karl, Glauchauer Weg 3, 68309 Mannheim,  0621-7622357, Er erläuterte weiter, dass er großen Wert auf Teamarbeit legt. [email protected]; Schatzmeister: Jürgen Dammann, Der Bezirk braucht die Vereine, die sich entsprechend einbringen Lucas-Cranach-Straße 26, 68163 Mannheim,  0621-4370980, kasse@ sollen. Kein Bezirk kann sich ständig auf seine Statuten berufen. mannheim.bsv-schach.de; Schriftführer: Thorsten Geib, Pommernring 6, Es wäre kontraproduktiv wenn man nicht die Ideen und Anregun- 67117 Limburgerhof,  06236-461279, [email protected]; Referent für gen aus den Vereinen aufnehmen und auf Machbarkeit und Um- Wertungen: Martin Schubert, Ruwerstraße 1, 64625 Bensheim,  setzung überprüfen würde. 06251-854346, [email protected]; Referent für Senio- renschach: Dr. Armin Bauer, Neulußheimer Weg 9, 68782 Brühl,  Eine weitere Baustelle, die Bezirkshompage, wird konsequent 06202-75397, [email protected]; Jugendleiter: va- vorangetrieben. Diese soll überarbeitet bis spätestens 31. März kant; Referent für den Sportkreis: vakant; Pressereferent: vakant; 2013 ans Netz gehen. Man wird auf externe Hilfe zurückgreifen Referent für Freizeit- + Breitensport: vakant; Webmaster: vakant. müssen, um die erforderlichen Basisarbeiten abzuarbeiten. Wenn Homepage: zurzeit nicht verfügbar diese erledigt sind, hat sich Dr. Hans Dvorak (SK Neckarhausen) bereiterklärt, die Pflege als Webmaster zu übernehmen. Rainer Molfenter bedankte sich bei der Bezirksversammlung für Neue Führung im Schachbezirk Mannheim den ihm entgegengebrachten Vertrauensbeweis und versprach In der am 28.01.13 statt- eine enge Zusammenarbeit und ständigen Informationsaustausch gefundenen Bezirksver- mit den Vereinen. sammlung wurde Rainer Molfenter (rechts) zum Senioren-Mannschaftsmeisterschaft neuen Bezirksleiter des Schachbezirks Mann- 1. Runde: heim gewählt. Diese SGem. SK Mannheim/SK Ladenburg - SK Weinheim +:- Wahl wurde erforderlich, Villing, Dieter 2075 +:- da Matthias Kramer, Weller, Karl 1878 +:- Schmitt, Philipp 1681 +:- langjähriger Bezirksleiter, Schmidt, Frank 1613 +:- sein Amt aus beruflichen und privaten Gründen zur Verfügung gestellt hat. Als stellver- tretender Bezirksleiter wurde Thomas Bareiß (links) gewählt. Bezirkseinzelmeisterschaft Rainer Molfenter war im Bezirk seit mehreren Jahren Bezirks- Bezirksmeisterschaft wieder spannend / Felgendreher jugendleiter und stellvertretender Bezirksleiter; er begleitet in sei- kassiert erste Niederlage nem Heimatverein, dem SSC Altlußheim, das Amt des 1. Vor- Im Unterschied zu den vorigen Jahren, wo sich eine Schar von sitzenden. Thomas Bareiß war ebenfalls seit Jahren sowohl im Spielern Brust an Brust dem Ziel entgegen wälzte, drohte sich

Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 39 diesmal etwas Entmutigendes breit zu machen. Heiko Felgen- 2 Oststadtschule 1 10:4 19,0 60,0 dreher aus Mörlenbach hatte nach fünf Runden alle Gegner 3 Brüder-Grimm-Schule 10:4 18,0 62,0 demontiert und sich mit 1,5 Punkten Vorsprung an die Spitze 4 Schönau-Grundschule 10:4 17,0 53,0 gesetzt. Seine Sicherheit und kombinatorische Stärke ließ bei 5 Seckenheimschule 8:6 15,5 44,0 den übrigen Teilnehmern nicht unbedingt Hoffnung aufkommen. 6 Vogelstangschule 1 8:6 13,0 54,0 Dennoch, Detlev Birnbaum aus Viernheim mit Weiß zeigte sich 7 Almenhofschule 1 7:7 14,5 44,0 unbeeindruckt. Auf dem fast bauerleeren Damenflügel tanzten 8 Diesterwegschule, Hort 2 7:7 14,0 47,0 zahlreiche weiße und schwarze Figuren einen kaum zu durch- 9 Schillerschule Mannheim 7:7 12,5 62,0 schauenden Reigen. Plötzlich tauchte ein weißer Läufer auf d5 10 Wallstadtschule 7:7 11,0 56,0 auf, bedrohte den Punkt f7 und rückwärts die schwarze Dame auf 11 Diesterwegschule 1 6:8 13,5 41,0 c4. Das war der Anfang vom Ende für Felgendrehers Truppen. 12 Vogelstangschule 2 6:8 9,5 50,0 Als sich der Pulverdampf verzogen hatte, stellte sich heraus – es 13 Oststadtschule 2 5:9 11,0 38,0 fehlten ein Bauer und die Qualität. Damit hat sich Birnbaum mit 14 Almenhofschule 2 3:11 11,5 38,0 4,5 Punkten an den Spitzenreiter (5 Punkte) heran geschoben. 15 Diesterwegschule, Hort 1 3:11 9,0 40,0 Das gelang auch Volker Schröder mit seinem Sieg über Manfred 16 Diesterwegschule 2 1:13 6,5 37,0 Laske. Aus einer c4-d4-Lg2-Eröffnung heraus errang er Posi- WK 3 tionsvorteil, der sich in Material kondensierte. Schon etwas abge- Rg. Mannschaft M-Pkte dir.Vergl BerWrtg schlagen mit 3,5 Punkten folgen vier Spieler. Gottfried Mertens kämpfte dem 400 DWZ-Punkte stärkeren Michael Schäfer überra- 1 Ursulinengymnasium 4:2 2 14,00 schend ein Remis ab, beide liegen jetzt gleichauf. Helge Roes' 2 Karl-Friedrich-Gymnasium 4:2 2 9,00 Dame hatte zwar die Bauern auf Jürgen Großbergers Damen- 3 Gaußgymnasium 4:2 2 7,00 flügel wegrasiert und sich bedrohlich auf a2 eingenistet, aber die 4 Lieselottegymnasium 0:6 – 4,00 restlichen Figuren bildeten einen hässlichen Knäuel am anderen WK Haupt- und Realschulen Ende der Brettdiagonale. Sie traten sich gegenseitig auf die Füße Rg. Mannschaft M-Pkte B-Pkte SoBerg und das führte zu Großbergers Sieg. In den Mannschaftskämpfen ist Christian Lieder einer der Besten 1 Konrad-Duden-Realschule 8:0 15,0 8,00 der Verbandsliga. Bei der Bezirksmeisterschaft dagegen ruft der 2 Hauptschule Wohlgelegen 1 3:5 6,0 1,50 Anblick seiner Stellungen gelegentlich Stirnrunzeln hervor. Auch 3 Hauptschule Wohlgelegen 2 1:7 3,0 1,50 in der 6. Runde musste er sich dem oft unterschätzten Jürgen WK 4+5 Moldenhauer beugen, der sich damit auf 3,5 Punkte empor- Rg. Mannschaft M-Pkte B-Pkte BuHolz schwang. (Gottfried Mertens in »Weinheimer Nachrichten«, 17.1.2012) 1 WK4 Karl-Friedrich-Gymnasium 10:0 16,5 28,0 2 WK4 Lieselottegymnasium 1 7:3 12,0 29,0 Ergebnisse, 6. Runde: 3 WK4 Karl-Friedrich-Gymnasium 2 6:4 10,5 16,0 Spieler TWZ Erg. Spieler TWZ 4 WK4 Ursulinengymnasium 1 6:4 10,0 26,0 5 WK4 Ludwig-Frank-Gymnasium 1 5:5 11,5 29,0 Birnbaum, Detlev 2040 1:0 Felgendreher, Heiko 2166 6 WK5 Lieselottegymnasium 5:5 10,0 31,0 Wilke, Oliver 1712 0:1 Schmitt, Christan 1990 7 WK4 Ludwig-Frank-Gymnasium 2 5:5 10,0 23,0 Schröder, Volker 2095 1:0 Laske, Manfred 1824 8 WK4 Gaußgymnasium 4:6 9,0 24,0 Schäfer, Michael 2152 ½ Mertens, Gottfried 1786 9 WK4 Ursulinengymnasium 2 2:8 9,0 22,0 Großberger, Jürgen 1998 1:0 Roes, Helge 2029 10 WK4 Lieselottegymnasium 2 0:10 1,5 22,0 Lieder, Christian 2020 0:1 Moldenhauer, Jürg. 1885 Schmitt, Roland 1936 0:1 Dubois de Luchet, E. 1767 Miethke, Jörg 1827 1:0 Bucher, Heinz 1478 Bezirkseinzelpokal Saur, Mathias 1184 0:1 Hardow, Dietmar 1191 Ergebnis der 4. Runde: spielfrei -:+ Otto, Marco 1574 Spieler TWZ Erg. Spieler TWZ Tabelle nach der 6. Runde (mit 2 Streichwertungen): Gutzen, Werner 1829 0:1 Heidarnezhad, Ben 1778 Rg. Name TWZ Verein Punkte Martin, Stefan: Freilos 1 Felgendreher, Heiko 2166 Freib. Mörlenbach-Birkenau 5,0

2 Birnbaum, Detlev 2040 SC 1934 Viernheim 4,5 3 Schröder, Volker 2095 SK Weinheim 1911 4,5 Einzel-Blitzmeisterschaft 2013 Schmitt, Christian 1990 SK 1995 Laudenbach 4,5 des Schachbezirks Mannheim e.V. 5 Schäfer, Michael 2152 Freib. Mörlenbach-Birkenau 3,5 6 Wilke, Oliver 1712 Freib. Mörlenbach-Birkenau 3,5 Termin: Freitag, 8. März 2013 7 Großberger, Jürgen 1998 SK Weinheim 1911 3,5 Meldeschluss: 19.45 Uhr 8 Moldenhauer, Jürgen 1885 SG Heidelberg-Kirchheim 3,5 Beginn: 20.00 Uhr 9 Mertens, Gottfried 1786 SK Weinheim 1911 3,5 Ort: Spiellokal des SC 1934 Viernheim im Bürgerhaus 10 Laske, Manfred 1824 SK Weinheim 1911 3,0 Otto, Marco 1574 SK Mannheim-Lindenhof 3,0 der Stadt Viernheim, Kreuzstraße 2, 12 Miethke, Jörg 1827 SK Weinheim 1911 3,0 68519 Viernheim, Eingang »Schulen« 13 Dubois de Luchet, Erich 1767 Freib. Mörlenbach-Birkenau 3,0 Modus: 5-Minuten-Blitz; 14 Lieder, Christian 2020 SK Weinheim 1911 2,5 bei bis zu 20 Teilnehmern: einfache Runde; 15 Roes, Helge 2029 SK Weinheim 1911 2,5 bei mehr als 20 Teilnehmern: Vor- und Haupt- 16 Schmitt, Roland 1936 SK Großsachsen 2,0 runden. 17 Bucher, Heinz 1478 SK Weinheim 1911 2,0 Startgeld: 3,-- Euro je Spieler(in), vor Ort in bar zu entrichten. 18 Hardow, Dietmar 1191 SK Weinheim 1911 2,0 Preise: Pokal & Urkunde für den Sieger, Sachpreise, 19 Saur, Mathias 1184 SK Weinheim 1911 1,0 Qualifikation für badische Blitzmeisterschaften.

Teilnahmeberechtigung: Schulschachmeisterschaften alle gemeldeten Mitglieder der Vereine des WK Grundschule Schachbezirks Mannheim e.V. Rg. Mannschaft M-Pkte B-Pkte BuHolz Turnierleitung & Info: BTL Winfried Karl, [email protected] 1 Friedrich-Ebert-Schule, Oftersheim 14:0 28,0 58,0 40 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Mannschafts-Blitzmeisterschaft Im Einzelpokal stehen Stefan Martin (Viernheim) und Ben-Ali Heidarnezhad (Reilingen). Am 20. Januar fand die Meisterschaft der »schnellen Finger« des Die Einzelblitzmeisterschaft findet am 08.03.13 statt. Bezirkes in Altlußheim statt. Die Beteiligung der Vereine hielt sich Die Verbandsrunde läuft derzeit ohne nennenswerte Probleme. wieder in Grenzen. Sechs Vereine (drei davon mit je zwei Mann- Aussprache: Zu Diskussionen kam es wegen der Reuegeld-Re- schaften) bildeten das Feld. gelung des SK Weinheim bei der Bezirkseinzelmeisterschaft. Das hatte zur Folge, dass die Ausschreibung dieser Meisterschaft Andiskutiert wurde auch, ob Bezirksturniere generell offen aus- (Winfried sei Dank) nicht eingehalten wurde. In der stand, dass geschrieben werden sollen. Auch kam es nach den letzten Wet- bei acht Teilnehmern eine Doppelrunde – darüber eine einfache terkapriolen zu einer sog. Glatteisdiskussion und den damit ver- Runde gespielt wird. Die Mannschaften dankten es ihm. bundenen Folgen bei Verbandskämpfen. Ein befriedigendes Ohne Titel(nicht)verteidiger SV Hockenheim holte sich das Team Ergebnis kam nicht zustande. Hier ist ggf. der TOA des BSV noch des SC Viernheim, dank einer makellosen Rückrunde, den Titel einmal gefordert. Matthias Kramer teilte mit, dass für die Staffel 3 im Bezirk. Volker Widmann als Turnierleiter zuständig ist. Abschlusstabelle: Bezirksjugendleiter: Rainer Molfenter teilt mit, dass die Einzelblitzmeisterschaften bei Rg. Mannschaft S R N M-Pkte B-Pkte 11 Teilnehmern wegen zu geringer Beteiligung abgesagt wurden. 1 SC 1934 Viernheim I 15 0 1 30:2 53,5 Ebenfalls gestrichen wurden die BJEM bei den U18- und U20- 2 SK 1962 Ladenburg I 12 2 2 26:6 50,5 Jährigen. Bei der BJMM der U14 und U16 kommt es zu einem 3 SC 1965 Reilingen 10 2 4 22:10 43,5 Stichkampf zwischen Viernheim und Reilingen. Rainer möchte im 4 VLK Lampertheim 10 2 4 22:10 43,0 Falle seiner Wahl zum Bezirksleiter zeitnah eine Bezirksjugend- 5 SK Weinheim 1911 6 4 6 16:16 32,5 versammlung einberufen und das Amt als Jugendleiter abgeben. 6 SK 1962 Ladenburg II 6 2 8 14:18 27,5 Unterstützung ist hier von Uwe Pfenning zugesagt. 7 SC 1934 Viernheim II 5 0 11 10:22 21,5 Schulschachwart: 8 SSC Altlußheim I 1 1 14 3:29 10,5 Thomas Bareiß berichtet von den Schulschachmeisterschaften 9 SSC Altlußheim II 0 1 15 1:31 6,5 und gibt die Sieger der einzelnen Gruppen bekannt. Bei den Grundschulen nahmen 16 Mannschaften teil, bei Realschule und Gymnasien 19 Mannschaften. Protokoll Bezirksversammlung SB Mannheim Referent für Seniorenschach: 28.01.2013 Dr. Armin Bauer teilt mit, dass es bei den Seniorenmannschafts- Anwesende: siehe Teilnehmerliste meisterschaften neben SGem. SK Mannheim/Ladenburg und SGem. Ketsch/Brühl noch eine dritte Mannschaft mit SK Wein- TOP 1 Begrüßung heim gibt. Leider hat Weinheim das erste Spiel gegen SGem. SK Um 19.35 Uhr begrüßt Matthias Kramer die Anwesenden. Er teilt Mannheim/Ladenburg abgesagt. Es wird noch geprüft, ob Wein- mit, dass die Einladung zur Versammlung fristgerecht an alle heim gegen Ketsch/ Brühl antritt. Vereine per E-Mail verschickt wurde. TOP 4.1 Kassenbericht und Haushaltsplan TOP 2 Bestätigung der Tagesordnung Jürgen Dammann hat den Kassenbericht und Haushaltsplan an Unter TOP 4 wird ein Punkt 4.1 eingefügt: Kassenbericht. Vor alle Vorstände im Vorfeld per E-Mail versandt. Der entstandene den eigentlichen Wahlen der Gruppe 2 wird die Wahl eines neuen Überschuss von 500 Euro soll laut Vorstandsbeschluss in 2013 Bezirksleiters eingefügt. Ansonsten wird die TO einstimmig ange- für Turnierzuschüsse ausgegeben werden. Hierzu sollen die Ver- nommen. Jürgen Dammann erklärt sich bereit, das Protokoll zu eine bis zum 31.05.13 entsprechende Anträge durch Einsendung führen. der Ausschreibungen stellen. Bevorzugt werden Turniere mit TOP 3 Gedenken und Ehrungen überwiegender oder ausschließlicher Jugendbeteiligung. Zu Ehren der Verstorbenen erheben sich die Anwesenden. Mat- Aussprache: Roland Schmitt stellt die Frage, was es mit den 40 thias Kramer erinnert an die in den letzten Jahren Verstorbenen Euro unter Bezirksmeisterschaften auf sich hat, und wo die rest- und erwähnt namentlich Helmut Reiter, der vor einigen Jahren lichen Einnahmen und Ausgaben sind. Grundsätzlich gehören die verstorben ist und jahrelang als stellvertretender Bezirksleiter Einnahmen dem Ausrichter. Jürgen Dammann sagt Prüfung und Weggefährte von Matthias Kramer war. Aufklärung zu. Winfried Karl überreicht dann dem SC Viernheim einen Pokal für Anmerkung: Prüfung hat ergeben, dass ein Betrag von 40 Euro den Sieg bei der Bezirksmannschaftsblitzmeisterschaft. falsch zugeordnet wurde. Es handelt sich hierbei nicht um Start- TOP 4 Berichte der Vorstandschaft und Aussprache gelder Bezirksmeisterschaft, sondern um Startgelder Verbands- Bezirksleiter: Matthias Kramer gibt seine Gründe für seinen runde. Ein korrigierter Kassenbericht mit den entsprechenden Rückzug aus der Vorstandschaft bekannt und schlägt Rainer Informationen geht den Vereinen per E-Mail zu. Molfenter als seinen Nachfolger vor. TOP 5 Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Aussprache: Roland Schmitt (Großsachsen) fragt nach dem Pro- Vorstandschaft tokoll der letzten Bezirksversammlung. Dieses wurde erst Anfang Norman Fellinger teilt mit, dass er mit Jürgen May am 14.01.13 Dezember der Vorstandschaft zur Verfügung gestellt. Es handelt die Kasse des Bezirks und die Jugendkasse geprüft hat. Die sich um ein Wortprotokoll. Dem Wunsch von Matthias Kramer, Kasse wurde ordnungsgemäß geführt. Beanstandungen gibt es dieses Protokoll in ein Ergebnisprotokoll zu wandeln, ist Christian keine. Schmitt bisher nicht nachgekommen. Der neue Vorstand will das Auf Vorschlag von Norman Fellinger wird zunächst der Schatz- Protokoll zusammen mit dem der heutigen Sitzung veröffent- meister Jürgen Dammann einstimmig entlastet. Anschließend lichen. wird der restliche Vorstand mit dem gleichen Ergebnis entlastet. Stellvertretender Bezirksleiter: Rainer Molfenter bedankt sich noch einmal für die geleistete Ar- Rainer Molfenter hat im vergangenen Jahr Matthias Kramer bei beit von Matthias Kramer und überreicht ihm zum Abschied ein verschiedenen Veranstaltungen des BSV vertreten. Geschenk des Bezirks. Bezirksturnierleiter: Winfried Karl berichtet von der Bezirksblitzmannschaftsmeister- • Pause von 10 Minuten schaft. Bei 9 teilnehmenden Mannschaften wurde SC Viernheim TOP 6 Wahlen Sieger vor Ladenburg und Reilingen. Auf badischer Ebene ist SV Jürgen Dammann übernimmt die Funktion des Wahlleiters. Er Hockenheim vorqualifiziert. Am Mannschaftspokal nahmen 14 schlägt Rainer Molfenter als neuen Bezirksleiter vor. Aus der Mannschaften teil. Am 10.02.13 steht das Halbfinale an mit Versammlung kommt mit Roland Schmitt ein weiterer Vorschlag. Chaos Mannheim – Ladenburg und Weinheim – Laudenbach. Roland Schmitt lehnt jedoch eine Kandidatur ab. Auf Wunsch der Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 41

Versammlung stellt sich Rainer Molfenter noch einmal vor und Berger, [email protected]; Bezirksturnierleiter: Claus erläutert seine Ambitionen zur Wahl. Sauter, Mörikestraße 18, 69207 Sandhausen,  06224-55556, FAX Abstimmung: Rainer Molfenter wird bei zwei Enthaltungen ein- 06224-147482, [email protected]; Jugendreferent: stimmig zum neuen Bezirksleiter gewählt. vakant; Schulschachreferent: Beate Krum, schulschach@sb-heidel berg.de; Seniorenreferent: Norbert Cimander, Bommertgasse 3, 69168 Jürgen Dammann gratuliert Rainer Molfenter zur Wahl und gibt Wiesloch,  06222-81282, [email protected]; die Wahlleitung an ihn ab. Referent für Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Lennart Back, Am Kehr- Stellvertretender Bezirksleiter und Schulschachreferent: graben 9, 68789 St. Leon-Rot,  06227-59931, oeffentlichkeitsarbeit@ Thomas Bareiß wird bei einer Enthaltung einstimmig en bloc für sb-heidelberg.de; Referent für Wertungszahlen: Andreas Baur, Vinzen- die o.g. Ämter gewählt. tiusstraße 14, 68789 St. Leon-Rot,  06227-6509379 (privat) 06227- Pressewart: bleibt vakant 8633-37 (dienstlich), [email protected]; Webmaster: Sportkreisfachwart: bleibt vakant Nicolas Schell, Synagogenstraße 1, 69190 Walldorf, webmaster@sb- Referent für Breitensport: bleibt vakant heidelberg.de. Referent für Seniorenschach: Dr. Armin Bauer einstimmig ge- Bezirks-E-Mail: [email protected] wählt Schriftführer: Thorsten Geib bei einer Gegenstimme gewählt. Bezirksmannschaftspokal TOP 7 Wahl der Kassenprüfer 4. Runde: Jürgen May und Norman Fellinger werden einstimmig wiederge- SC Eppingen I - SC Eppingen II 3,5:0,5 wählt. Noe, Christopher 2270 1:0 Hermann, Tobias 1744 Dekan, Hans 2113 1:0 Essig, Philipp 1449 TOP 8 Wahl der Delegierten zum Verbandstag Staub, Gerhard 2096 ½ Beer, Markus 2026 Folgende fünf Personen werden einstimmig gewählt: Björn Brenk, Striebich, Rudolf 2004 1:0 Schückler, Jan 1437 Hans Dvorak, Thomas Echt, Jürgen May und Clemens Scheck. HD-Handschuhsheim - SF Heidelberg 2,0:2,0 TOP 9 Termine Schwalfenberg, Jörg 2306 ½ Bounianer, Vladimir 2025 23.02.2013 »Schneeflocke-Cup« in Ketsch Neunhöffer, Helmut Dr. 2212 1:0 Dornblüth, Christian 1974 08.03.2013 Bezirkseinzelblitzmeisterschaft in Viernheim Pielmeier, Thomas 2068 ½ Zieger, Bernd 1942 23.03.-25.03.2013 Jugendkongress in Inzlingen Schulenburg, Bernd 1939 0:1 Stöckle, Hans-Joachim 1906

07.-09.04.2013 zentrale Endrunde der Bundesliga in Schwetzingen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 08.06.2013 Verbandstag des BSV. Ort ist noch nicht bekannt. 3. Runde, Gruppe II: 16.09.2013 nächste Bezirksversammlung. HD-Handschuhsheim II - SC Eppingen 1,0:3,0 Winfried Karl wird von der Versammlung beauftragt, bei der an- Schott, Reimund 1955 0:1 Sandmeier, Toni 2089 stehenden Sitzung des TOA sich für den Start der Verbands- Berner, Wolfram Dr. 1917 ½ Dekan, Hans 2113 runde 2013/2014 Ende September oder Anfang Oktober einzu- Meusel, Rolf 1700 0:1 Staub, Gerhard 2096 setzen. Lenz, Werner 1608 ½ Striebich, Rudolf 2004 SGem. SC Malsch/SF Rot - SC Gemmingen 2,5:1,5 TOP 10 Verschiedenes Menges, Karlheinz 1798 1:0 Schmidt, Josef 1639 Rainer Molfenter teilt mit, dass es ab diesem Jahr kein Bezirks- Geist, Karl 1760 0:1 Wertheimer, Hans 1607 heft mehr geben wird. Spiesberger, Wolfgang 1561 ½ Fischer, Werner 1593 Der bisher durchgeführte Bezirksvergleichskampf zwischen Ciglenecki, Peter 1498 1:0 Boettcher, Wolfgang 1569 Mannheim, Südhessen und Bezirk Ludwigshafen wird wohl nicht Gruppe I: mehr durchgeführt, da kein Interesse zur Durchführung bei den HD-Handschuhsheim - SGem. SV Walldorf/SK Sandhausen 4,0:0,0 Bezirken besteht. Neunhöffer, Helmut Dr. 2212 1:0 Kilian, Claus 1557 Die Homepage des Bezirks Mannheim soll neu aufgebaut wer- Nonnenmacher, Eberh. 2113 1:0 Langenbach, Gustav 1231 den. Hierzu werden interessierte IT-Studenten gesucht, die für Gobauer, Rudolf 2014 +:- ein Honorar von bis zu 300 Euro die Programmierung vorneh- Janko, Zvonimir Prof. 1661 +:- men. Die Vereinsvertreter sollen in ihren Vereinen nachfragen, SF Heiligkreuzsteinach - SC Leimen 1,5:2,5 wer Interesse hat. Potentielle Kandidaten sollen bis 15.02.13 an Wrobel, Hubertus 1628 1:0 Riemann, Georg 1725 Rainer Molfenter gemeldet werden. Evt. Kosten für Anschaffung Barisic, Bruno 1335 ½ Müller, Franz Dr. 1721 eines erforderlichen Programmes übernimmt der Bezirk. Deadline Schmaus, Dieter 1187 0:1 Hönemann, Josef 1685 für Freischaltung der HP ist der 31.03.2013. Ochlich, Peter Dr. 1315 0:1 Vakuliuk, Fiodor 1591 Ende der Sitzung: 22.25 Uhr gez. gez. Schachbezirk 3 ▪ Odenwald

Rainer Molfenter Jürgen Dammann Impressum Bezirksleiter Protokollführer RTL 1: Winfried Karl, Glauchauer Weg 3, 68309 Mannheim,  0621- 712569, [email protected], zuständig für: Landesliga Region II Nord, Staffel 1; Bereichsliga Nord, Staffeln 1 und 2; Schachbezirk 2 ▪ Heidelberg RTL 2: Volker Widmann, Herbartstraße 11, 68753 Waghäusel,  07254- 9219647, [email protected], zuständig für: Landesliga Impressum Nord, Staffel 2; Bereichsliga Nord, Staffeln 3 und 4. RTL 1: Winfried Karl, Glauchauer Weg 3, 68309 Mannheim,  0621- 1. Vorsitzender: Matthias Rüttling, Laurentiusbergstraße 10, 97941 Tau- 712569, [email protected], zuständig für: Landesliga berbischofsheim,  09341-849796, [email protected]; 2. Vorsitzen- Nord, Staffel 1; Bereichsliga Nord, Staffeln 1 und 2; der: Frank Zimmer, Herrenwiesenstraße 90, 74821 Mosbach,  06261- 61863, [email protected]; Schriftführer und Pressewart: Christoph Kahl, RTL 2: Volker Widmann, Herbartstraße 11, 68753 Waghäusel,  07254- Kirchenweg 12, 69412 Eberbach/Baden,  06271-916547, CK.Kahl@ 9219647, [email protected], zuständig für: Landesliga t-online.de; BTL: Holger Kuhn, Höhristraße 11, 97947 Grünsfeld,  Nord, Staffel 2; Bereichsliga Nord, Staffeln 3 und 4. 09346-4200103, [email protected]; Kassenwart: Karl Kuhn, Pfreim- Bezirksleiter: Reimund Schott, Erzbergerstraße 23b, 76133 Karlsruhe, derstr. 4, 97947 Grünsfeld,  09346-95857, [email protected]; DWZ- Mobil 0160-5508254, [email protected]; stv. Bezirksleiter: Sachbearbeiter: Markus Dosch, Berthold-von-Henneberg-Str. 8, 74722 Bernd Zieger, Markgräflerstraße 5, 69126 Heidelberg,  06221-300914, Buchen, [email protected]; Jugendwart: Edgar Oden, Löffelstel- [email protected]; Kassenwart: Gerhard Halli, Lattweg zerstraße 30, 97980 Bad Mergentheim,  07931-4985378, edgar.oden 21, 69207 Sandhausen,  06224-3635, [email protected]; @gmx.de; Schulschachwart Odenwald: Karlheinz Eisenbeiser, Abt- Schriftführer: Peter Schell, Hauptstraße 101, 69207 Sandhausen,  Bessel-Straße 11, 74722 Buchen,  06281-2187, [email protected]; 06224-3174, [email protected]; Damenreferentin: Alissa Schulschachwart Tauber-Hohenlohe: vakant. 42 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Bezirksmannschaftspokal

4. Runde:

SK Buchen-Walldürn - SC Mosbach 0,5:3,5 Dosch, Markus 1524 0:1 Piekors, Mark 2197 Röse, Bastian 1548 ½ Schnirch, Andreas Dr. 1993 Frei, Martin 1178 0:1 Huth, Arno 1875 Dosch, Stefan 1673 0:1 Zimmer, Frank 2011 SF Bad Mergentheim - BG Buchen

Odenwald-Schachkongress:

Zweiter wurde Erster Das Bild zeigt die Teilnehmer zusammen mit Veronika Köpfle, der Der diesjährige Odenwald-Schachkongress – am Freitag, dem Rektorin der Martin-von-Adelsheim Schule, (vorne Mitte), Carolin 18. Januar vom SK Tauberbischofsheim wieder als Willi-Peichl- Nies und Karlheinz Eisenbeiser (rechts). Foto: Stefan Leis Gedächtnis-Schnellturnier bestens ausgerichtet – war zwar quali- tativ lediglich mit 30 Teilnehmern, dafür aber mit zwei Internatio- Mika Trunk (Jakob-Mayer-GS Buchen/3,5), 7. Kevin Bork , 8. Can nalen Meistern und neun Spielern über DWZ 2000 sehr stark Akdere (beide Eckenberg-Gymnasium Adelsheim); 9. Felix Hutter besetzt und eines Odenwaldkongresses würdig. Dabei waren (GS am Limes Osterburken) und 10. Marc Ellenberger (BGB) alle auch Akteure von nicht-badischen Vereinen, aber keine Teil- mit 3 Zählern. In der Altersgruppe 2 (über 11 Jahre) gab es mit nehmer vom Mosbacher SC, den Adelsheimer Sfr. und dem SK Florian Sauer GTO Osterburken) ebernfalls einen unumstrittenen Buchen-Walldürn. Vom SC BG Buchen waren vier Mitglieder am Sieger, der alle 5 Partien gewann. Die Leistung von Florian Sauer Start. ist umso bemerkenswerter, da er im vergangenen Jahr noch in Das Zugpferd Bernd Reinhardt belegte mit 5 Punkten (aus 7) der jüngeren Wettkampfgruppe startete, wo er im Finale die Vize- letztendlich den geteilten Platz 2-7, nach Feinwertung den dritten meisterschaft holte. Im Pulk folgten fünf Spieler mit 4 Punkten Platz. Damit war er allerdings sehr unzufrieden. Denn nach einem und hier hatte Tobias Heilig (ebenfalls vom GTO) die beste Bilderbuchstart mit Siegen gegen Ralph Becker (SC Paimar), Feinwertung. Den dritten Qualifikationsplatz für das Finale errang Josef Steinmacher, Philipp Schmitt (beide SF Bad Mergentheim) Lukas Mutlu vom Matthias-Grünewald-Gymnasium Tauber- und den Vereinskameraden Matthias Becker ließ er in Runde fünf bischofsheim. Sehr knapp verfehlten Tillmann Schmucker, Kevin den späteren Turniersieger IM Alexander Gasthofer vom Erst- Kirchgessner (beide BGB) und Ruben Ziegler (Eckenberg-Gym- ligisten SV Hockenheim in Gewinnstellung ins Remis entschlüp- nasium) dieses begehrte Ziel. Die übrigen Spitzenplätze gingen fen, remisierte danach gegen Horst Schmidt (Bad Mergentheim) an: 7. Gabriel Kunkel (GTO); 8. Tizian Groß (Grünewald-Gym- und verlor dann abschließend auch noch ein Remis-Endspiel nasium); 9. Niklas Schnorr und 10. Clemens Kohler (beide BGB) gegen IM Viktor Gasthofer (SF Bad Mergentheim), so dass er in alle mit 3 Punkten. Bei der Siegerehrung zeigte sich Bezirks- den Pulk der Fünf-Punkter in der Endtabelle abrutschte. Hier kam schulschachwart Karlheinz Eisenbeiser (Buchen) hocherfreut auch Matthias Becker nach dem Sieg über Max van gen Hassend über diesen Teilnehmerrekord, der die steigende Beliebtheit der (SC Paimar) nach guten Leistungen an. Dies bedeutete nach mittlerweile im 5. Jahr durchgeführten Volksbank Franken Schul- Feinwertung Platz fünf und den Gewinn der Jugendwertung. schach Challenge-Turniere zeigt. Das Turnier wird schon seit Felix Hefner kam auf sehr gute 4 Punkte und Platz 13 (wie sein längerer Zeit vom Badischen Schachverband als Breitensport- Setzlistenplatz). Nach einem Remis in Runde 5 gegen den maßnahme unterstützt. Bericht: Homepage BG Buchen Tauberbischofsheimer Spitzenspieler Thomas Heinrich, verlor er allerdings in der nächsten Runde sehr unglücklich gegen seinen Vereinskollegen Matthias Becker, machte aber mit einem Sieg Region III über Jürgen Bromme (SK Wertheim, DWZ 1821) nochmals Schachbezirk 4 ▪ Karlsruhe mächtig Boden gut. Daniel Reinhardt kam nach längerer Impressum Spielpause auf zufriedenstellende 2 Punkte und im Schluss- klassement auf den 27. Rang (gesetzt war er als Nummer 29). RTL 1: Winfried Karl, Glauchauer Weg 3, 68309 Mannheim,  0621- Turniersieger wurde IM Alexander Gasthofer (SV Hockenheim) 712569, [email protected], zuständig für: Landesliga mit 5,5 Punkten. Zweiter und damit Odenwaldmeister wurde Nord, Staffel 1; Bereichsliga Nord, Staffeln 1 und 2; Horst Schmidt (SF Bad Mergentheim) mit der besten Feinwer- RTL 2: Volker Widmann, Herbartstraße 11, 68753 Waghäusel,  07254- tung der sechs Fünfpunkter. 9219647, [email protected], zuständig für: Landesliga Bericht: Homepage BG Buchen Nord, Staffel 2; Bereichsliga Nord, Staffeln 3 und 4. Bezirksleiter: Dr. Thomas Weber, Theodor-Heuss-Straße 4, 76275 Ett- Rekord bei der Volksbank Franken lingen,  07243-31365, [email protected]; Stv. Bezirksleiter: Michael Kröger, Zollhallenstraße 2a, 76646 Bruchsal,  Schulschach Chalenge 07251-3223474, [email protected]; Am 24. Januar 2013 fand an der Martin-von-Adelsheim-Schule in Bezirksturnierleiter + Pressewart: Volker Widmann, Herbartstraße 11, Adelsheim das 2. Vorturnier der diesjährigen Volksbank Franken 68753 Waghäusel,  07254-9219647, turnierleiter@schachbezirk- karlsruhe.de; Kassenwart: Wolfgang Angele, Elzweg 8, 76707 Ham- Schulschach Challenge-Serie statt, und es wurde mit 66 Teil- brücken,  07255-762890, [email protected]; nehmern ein neuer Rekord aufgestellt. Schriftführer: Jürgen Lutz, Haid-und-Neu-Straße 16, 76131 Karlsruhe, Überlegener Sieger in der Altersgruppe 1 (bis 11 Jahre) wurde  0721-1325576, [email protected]; Jugend- Chris Mayerhöffer von der gastgebenden Martin-von-Adelsheim- wart (M): Michael Dehm, Auf dem Daubmann 35, 75045 Walzbachtal,  Schule, der alle fünf Partien gewann und sein großes Talent 07203-7655, [email protected]; Ju- zeigte. Danach folgten vier Spieler mit vier Punkten und hier gendwart (E): Hans van der Vegt, Erasmusstraße 12, 76139 Karlsruhe, entschied die Feinwertung für Amadeus Matz (Burghardt-Gym-  0721-3528875, [email protected]; Schul- nasium Buchen) auf Platz zwei und den jungen Simon Kreis (GS schach + Damenwartin: Kristin Wodzinski, Adlerstraße 18, 76133 Karls- ruhe,  0721-1457379, [email protected]; Walldürn). Diese drei Spieler errangen die Qualifikation für das Seniorenwart: Klaus Schneider, Richard-Wagner-Straße 5, 75045 Walz- Finale im Mai. Knapp verpasste Aaron Brümmer (GTO Oster- bachtal,  07203-1636; Wertungsreferent: Patrick Grofig, Amalien- burken) dieses Ziel. Die übrigen Spitzenplätze in dem 32er-Feld straße 75, 76133 Karlsruhe,  0721-1615546, wertungsreferent@ belegten 5. Daniel Schneider (BGB/mit ebenfalls 4 Zählern), 6. schachbezirk-karlsruhe.de; Webmaster: Joachim Dehm, Wiesenweg 1,

Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 43

75045 Walzbachtal,  07203-7673, webmaster@schachbezirk-karls Kiefhaber, Julius 3,0:4,0 3 ruhe.de Koch, Tristan 3,0:4,0 3 Homepage: www.schachbezirk-karlsruhe.de Nenning, René 3,0:4,0 3 6 Walzbachschule Jöhlingen 5:9 13,0 7,50 Senioren-Mannschaftsmeisterschaft Barth, Magnus 2,5:3,5 2 2. Runde: Bischof, Jannis 3,0:4,0 3 Ritter, Kai 2,0:4,0 2 SGem. KSF 1853/SV Pfinztal - SK Jöhlingen 3,0:1,0 Werner, Clemens 2271 1:0 Schuster, Günter 2079 Wolf, Paul 5,0:1,0 5 Müller, Rudolf 2013 1:0 Schneider, Klaus 1515 Wolf, Peter 0,5:2,5 0 Köster, Peter 1997 1:0 Mundinger, Hans 1633 7 Hebelschule Bruchsal 2:12 7,5 5,00 Zschorsch, Peter 1763 0:1 Schnepfe, Martin 1515 Lorenz, Xenia 0,5:6,5 0 SC Rheinstetten - SC Bretten 1,0:3,0 Wellenreich, Tim 5,0:2,0 5 Marcy, Harald 1731 0:1 Niedermaier, Helmut 1808 Käshammer, Jannik 1,0:6,0 1 Oberle, Franz 1665 0:1 Mößner, Klaus 1811 Kapici, Pharrell 1,0:6,0 0 Heering, Norbert 1451 0:1 Reich, Rudolf 1731 Reichel, Guido 1463 +:- 8 Südendschule Mädchen 1:13 8,5 1,00 Chitaladze, Nuca 3,0:4,0 2 Bezirksmannschaftspokal Scheer, Franziska 1,0:6,0 1 4. Runde: Birimisa, Pauline 0,5:6,5 0 SC Waldbronn - SF Wiesental 3,5:0,5 Platonova, Elisaveta 4,0:3,0 4 Kapfer, Thomas 2129 1:0 Widmann, Volker 2045 Franz, Torsten 2154 1:0 Martus, Jürgen 1783 Zimmer, Rolf 2006 1:0 Amann, Hubert 1847 Margaryants, Sergey 1846 ½ Heilig, Hubert 1857

SF Egg.-Leopoldshafen - SK Ettlingen III 0,5:3,5 van der Vegt, Edwin 1627 0:1 Zeier, Klaus 2226 van der Vegt, Hans 1929 0:1 Pyvovar, Igor 2031 Prskawetz, Frank 1728 0:1 Fromme, Simon 1838

Schlenga, Alexander 1545 ½ Schwingen, Dominik 1828

Bezirkseinzelpokal Vatter, Hans-Joachim 2327 15.02. Doll, Stefan 2092 Hirschberg, Valerian 2254 0:1 Zimmer, Rolf 2006

Schulschach-Finale 19. Januar 2013 Heute fand das Schulschachfinale der Karlsruher Grundschulen statt. Mit 14 Mannschaftspunkten stand nach 7 Runden die Hans-

Thoma-Schule als Sieger fest. So konnten sich Cedric Sichert, Alyona Shevchenko, Lukas und Linus Koll und Gergely Kátai über den Wanderpokal freuen, der nun im dritten Jahr an die Hans-Thoma-Schule geht.

Abschlusstabelle der Finalrunde (7 Runden): So-Berg / Rg. Mannschaft M-Pkte. B-Pkte. Siege

1 Hans-Thoma-Schule 14:0 24,0 42,00 Sichert, Cedric 0,5:2,5 0 Shevchenko, Alyona 2,5:1,5 2 Koll, Lukas 7,0:0,0 7 Koll, Linus 7,0:0,0 7 Kátaj, Gergö 7,0:0,0 7

2 Südendschule I 11:3 18,0 26,50 Schmieder, Marian 6,5:0,5 6 Kokshenyev, Michael 6,0:1,0 6 Engel, Ignaz 2,5:4,5 2 Linder, Benjamin 3,0:4,0 3

3 Waldschule Neureut 9:5 15,5 24,00 Maric, Dominic 2,0:2,0 1 Fidlin, Maximilian 3,0:4,0 3 Zeng, Alex 4,0:3,0 4 Nichterlein, Sandro 5,5:1,5 5 Weigel, Fabian 1,0:2,0 1 Schachbezirk 5 ▪ Pforzheim

4 Lußhardtschule Forst 7:7 13,0 11,50 Impressum Ukar, Roni 3,0:4,0 2 Dang, Philipp 3,0:4,0 3 RTL 1: Winfried Karl, Glauchauer Weg 3, 68309 Mannheim,  0621- Metz, Markus 5,0:2,0 5 712569, [email protected], zuständig für: Landesliga Trinkl, Fynn 2,0:5,0 2 Nord, Staffel 1; Bereichsliga Nord, Staffeln 1 und 2; RTL 2: Volker Widmann, Herbartstraße 11, 68753 Waghäusel,  07254- 5 GS Rintheim 7:7 12,5 11,50 9219647, [email protected], zuständig für: Landesliga Lott, Leander 3,5:3,5 3 Nord, Staffel 2; Bereichsliga Nord, Staffeln 3 und 4. 44 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V.

Bezirksleiter: Dr. Christoph Mährlein, Bichlerstr. 13, 75173 Pforzheim,  SF Sasbach II - SGR Kuppenheim 2,0:2,0 07231-4250565, [email protected]; Stv. Bezirksleiter: Sußmann, Stefan 2026 0:1 Schuh, Hubert 2314 Martin von Ehr, Lärchenweg 26, 75175 Pforzheim,  07231-69917, Plaul, Eckart 1975 ½ Metz, Hartmut 2294 [email protected]; Kassenwart: Oliver Linder, Bismarckstr. 44, Weidauer, Sigurd 1949 1:0 Kresovic, Velimir 2215 75179 Pforzheim,  07231-465898, [email protected]; Tur- Metz, Uli 2012 ½ Kick, Joachim 2093 nierleiter Verbandsrunde: Björn Augner, Espenstr. 14, 42119 Wupper- tal,  0202-5155801, [email protected]; Spielleiter Einzeltur- Bezirkseinzelpokal niere: Rüdiger Braun, Wallbergallee 77, 75179 Pforzheim,  07231- 441028, [email protected]; Seniorenreferent: Thomas Gauss, Mark- 3. Runde: straße 11, 75334 Straubenhardt,  07082-414440, seniorenreferent.tho Ast, Bernhard 1854 0:1 Raka, Ramadan 1984 [email protected]; Pressewart: vakant; Jugendleiter: Martin Lau- Schäfer, Lutz 1901 -:+ Plaul, Eckart 1975 ser, Pforzheimer Straße 36, 75236 Kämpfelbach; Wertungsreferentin: Bohnert, Dominik 1853 1:0 Gubela, Hans-Erich (sen.) 1866 Birgit Schneider, siehe BSV-Referent Wertungen. Ehmann, Thilo 1841 ½ Metz, Uli 2012 SchS: ½; Blitz: 1½:½ Bezirksmannschaftspokal 3. Runde: Schachbezirk 7 ▪ Ortenau

SC Pforzheim - SC Mühlacker 2,0:2,0 Impressum Bücker, Stefan 2293 ½ Julisch, Peter 2094 Schork, Stefan 2109 ½ Morlock, Jürgen 1992 RTL 3: Bernhard Ast, Westendstraße 1, 76532 Baden-Baden,  07221- Mährlein, Christoph 2070 0:1 Osswald, Michael 1762 3753410, [email protected]; zuständig für: Landesliga Süd, Staffel 1; Linder, Oliver 2000 1:0 Mendzigall, Martin 1682 Bereichsliga Süd, Staffeln 1 und 4; SF Conweiler - SK Eutingen 3,0:1,0 RTL 4: Bernd Waschnewski, Kirchstraße 1, 79183 Waldkirch,  0163- Kubacsny, Vilmos 1907 0:1 Kaufmann, Helmut 1846 6065274, [email protected]; zuständig für: Landesliga Gauss, Thomas Dr. 2081 1:0 Barecher, Ioan 1624 Süd, Staffel 2; Bereichsliga Süd, Staffeln 2 und 3. König, Torsten 1806 1:0 Rothfuß, Gerhard Dr. 1592 Bezirksleiter: Andreas Fien, Lammstraße 7, 77933 Lahr,  07821- Kozel, Friedrich Dr. 1622 1:0 Richter, Walter 1547 922774, [email protected]; Schatzmeister: Achim Sexauer, Ober- dorfstraße 29, 77974 Meißenheim,  07824-1793, chessy-chess@ freenet.de; Bezirksturnierleiter und Seniorenreferent: Michael Rütten, Region IV Hauptstraße 147a, 77694 Kehl,  07851-8986446, MichaelRuetten@ aol.com; Jugendleiter Einzel: Bernd Walther, In den Matten 40, 77652 Schachbezirk 6 ▪ Mittelbaden Offenburg,  0177-8175533, [email protected]; Jugendleiter

Mannschaft: Thomas Hochgeschurtz, Mollenmatt 14, 77654 Offenburg, Impressum  0781-9485780, [email protected]; DWZ-Referent: Daniel Fuchs, Alm RTL 3: Bernhard Ast, Westendstraße 1, 76532 Baden-Baden,  07221- 23, 77704 Oberkirch,  07802-709517, [email protected]; 3753410, [email protected]; zuständig für: Landesliga Süd, Staffel 1; Schulschachreferent: Daniel Sauer, Gudrunstraße 6, 77694 Kehl,  Bereichsliga Süd, Staffeln 1 und 4; 07851-898686, [email protected]; Referent für RTL 4: Bernd Waschnewski, Kirchstraße 1, 79183 Waldkirch,  0163- Jugendkader: Bernd Braun, Im Heidewald 11, 77767 Appenweier,  6065274, [email protected]; zuständig für: Landesliga 07805-848; Referent für Internet: Bernhard Herlemann, Augustastraße Süd, Staffel 2; Bereichsliga Süd, Staffeln 2 und 3. 6a, 77654 Offenburg,  0781-41221, webmaster@schachbezirk- ortenau.de Bezirksvorsitzender: Nikolaus Sentef, Koloniestraße 8, 76599 Weisen- Homepage: www.schachbezirk-ortenau.de bach-Neudorf,  07224-656688, vorsitzender@schachbezirk-mittel baden.de; Stv. Bezirksvorsitzender: Erich Renschler, Im Kleinfeld 3, 77855 Achern,  07841-27689, vizevorsitzender-@schachbezirk-mittel Senioren-Mannschaftsmeisterschaft baden.de; Bezirksturnierleiter (BTL): siehe RTL 3;btl@schachbezirk- SK Kehl - Randbauer Griesheim 2,5:1,5 (1. Runde) mittelbaden.de; Schriftführer: Torsten Meixner, Mozartstraße 21, 76571 Reis, Hans 1870 0:1 Slager, Anton 1869 Gaggenau,  07225-974805, schriftfuehrer@schachbezirk-mittel Bernhardt, Peter 1552 1:0 Vogel, Karl 1475 baden.de; Kassier: Norbert Frühe, Zeppelinstraße 30a, 76571 Gag- Drizovskij, Boris 1431 1:0 Rudolf, Theo 1322 genau,  07225-6392603, [email protected] Maelger, Peter 1429 ½ Schwendemann, Walter 1271 ► Referenten: 2. Runde: Pokalturnierleiter siehe BTL; Jugendleiter Mannschaften: Momin SGem. SK Lahr/SVG Offenburg - SK Kehl 4,0:0,0 Ahmad, Amalienbergstraße 1, 76571 Gaggenau,  07225-989057, Kopp, Berthold 2111 1:0 Reis, Hans 1870 Mobil: 0157-85746434, [email protected]; Jugend- Hurst, Peter 2071 1:0 Klöster, Anton 1691 leiter Einzel: Stefan Grünbacher, Talstraße 25, 77855 Achern,  07841- Meyer, Fritz 1874 1:0 Bernhardt, Peter 1552 21288; [email protected]; Seniorenbeauf- Stulz, Joachim 1849 1:0 Drizovskij, Boris 1431 tragter: Prof. Eduard Fromberg, Metzgerstraße 5, 76530 Baden-Baden,  07221-976102, [email protected]; Wertungs- referent: Gerhard Gorges, Tucherstraße 11, 77815 Bühl,  07223- Bezirks-Schulschachmeisterschaft 2013 40134, Mobil: 0157-75160806, FAX 032226434606, dwz@schachbezirk- WK 1 + 2 + 3 (5 Runden) mittelbaden.de; Webmaster: siehe Wertungsreferent, webmaster@ Rg. Mannschaft M-Punkte B-Punkte schachbezirk-mittelbaden.de 1 WK3 Heimschule Lender 10 17,0 Homepage: www.schachbezirk-mittelbaden.de 2 WK2 Schiller-Gymnasium Offenburg I 8 16,0 3 WK2 Heimschule Lender 7 14,0 Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 4 WK1 Grimmelshausen-Gymnasium Offenburg 6 10,5 1. Runde: 5 WK2 Anne-Frank-Gymnasium Rheinau I 6 9,0 SGem. SC Rastatt/OSG Baden-Baden - SK Gernsbach 3,0:1,0 6 WK2 Einstein-Gymnasium Kehl 5 11,0 Rogachevskyy, Olexand 1931 0:1 Häfele, Harro 1638 7 WK3 Anne-Frank-Gymnasium Rheinau II 5 10,0 Rückleben, Hermann Dr. 1881 1:0 Scheu, Volkmar 1369 8 WK3 Max-Planck-Gymnasium Kehl 4 9,5 Fromberg, Eduard Prof. 1962 1:0 Adam, Manfred 1422 9 WK2 Schiller-Gymnasium Offenburg III 4 8,0 Siemon, Walter 1877 1:0 Heiermann, Joachim 10 WK1 Anne-Frank-Gymnasium Rheinau 3 7,0 11 WK2 Schiller-Gymnasium Offenburg II 1 3,0 Bezirksmannschaftspokal 11 WK3 Gymnasium Achern 1 3,0 4. Runde: WK 4 + 5 + M + RS (5 Runden) SF Sasbach I - SK Ötigheim 3,0:1,0 Rg. Mannschaft M-Punkte B-Punkte Riehle, Marco 1905 ½ Kühn, Kolja 1754 1 WK4 Scheffel-Gymnasium Lahr 9 17,0 Bohnert, Dominik 1794 1:0 Elsland, Franz Josef 1934 2 Realschule Seelbach 9 15,0 Ehmann, Thilo 1906 ½ Wormuth, Marcus 1917 3 WK4 Gymnasium Achern 5 10,5 Gubela, Hans-Erich C. 1860 1:0 Kühn, Joachim 1570 4 WK4 Max-Planck-Gymnasium Lahr 4 9,0 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. 45

5 WKM Anne-Frank-Gymnasium Rheinau 3 7,5 SK Freiburg-Wiehre - SC Ebringen -:+ 6 WK5 Anne-Frank-Gymnasium Rheinau 0 1,0 -:+ -:+ WK Grundschulen (5 Runden) -:+ Rg. Mannschaft M-Punkte B-Punkte -:+ 1 Söllingschule Kehl I 10 19,0 Schwarze Pumpe Freiburg - SC Emmendingen -:+ 2 GWRS Achern 6 13,0 -:+ 3 Grundschule Sundheim I 6 9,5 -:+ 4 Söllingschule Kehl II 5 9,0 -:+ 5 Söllingschule Kehl III 3 4,5 -:+ 6 Grundschule Sundheim II 0 2,0 SC Waldkirch - SF Schwarz-Weiß Merzhausen 2,0:2,0 Illner, Erwin 1994 ½ Bouz El-Jedi, Mamoun 1927 Bezirksmannschaftspokal Goldschmidtböing, Fr. 1968 0:1 Gassenmann, Karlheinz 1851 3.Runde: Ritter, Erwin 1942 ½ Schüler, Frank 1804 SK Oberkirch - SK Kehl 2,5:1,5 Krüger, Bernd 1806 1:0 Litz, Knut 1753 Pluschke, Frank 2019 ½ Maelger, Hans-Jürgen 1915 Müller, Daniel 2001 1:0 Reis, Hans 1870 Senioren-Mannschaftsmeisterschaft Petersen, Thomas 1894 0:1 Klöster, Anton 1691 2. Runde: Schmiederer, Daniel 1744 1:0 Wolf, Bruno 1571 SGem. Sölden/Ebringen - SK Freiburg-Zähringen 1,0:3,0 SC Neumühl - SC Haslach +:- Weissflog, Hans-Dieter 1828 1:0 Becker, Andreas Dr. 2052 +:- Becker, Hanspeter 1775 1:0 Hund, Gerhard 2011 +:- Hug, Fridolin 1685 1:0 Oelze, Jörn 1870 +:- Hamar, Robert 1630 0:1 Langheineken, Uwe Dr. 1786 +:- SGem. Endingen/Emmendingen - SF Schw-W. Merzhausen 2,5:1,5 Region V Herbrechtsmeier, Chr. 2281 1:0 Gassenmann, Karlheinz 1851 Schmidt, Wolfgang 1968 ½ Schüler, Frank 1804 Schachbezirk 8 ▪ Freiburg Haas, Andreas 1637 0:1 Litz, Knut 1753

Sifnatsch, Frank 1581 1:0 Schmole-Rostosky, Joach 1326 Impressum

RTL 3: Bernhard Ast, Westendstraße 1, 76532 Baden-Baden,  07221- 3753410, [email protected]; zuständig für: Landesliga Süd, Staffel 1; Schachbezirk 9 ▪ Hochrhein

Bereichsliga Süd, Staffeln 1 und 4; Impressum RTL 4: Bernd Waschnewski, Kirchstraße 1, 79183 Waldkirch,  0163- 6065274, [email protected]; zuständig für: Landesliga RTL 3: Bernhard Ast, Westendstraße 1, 76532 Baden-Baden,  07221- Süd, Staffel 2; Bereichsliga Süd, Staffeln 2 und 3. 3753410, [email protected]; zuständig für: Landesliga Süd, Staffel 1; Bereichsliga Süd, Staffeln 1 und 4; Ehrenvorsitzender: Theodor Heizmann, Alte Straße 17, 79249 Merz- RTL 4: Bernd Waschnewski, Kirchstraße 1, 79183 Waldkirch,  0163- hausen 6065274, [email protected]; zuständig für: Landesliga Bezirksvorsitzender + Jugendleiter: Günter Raske, Im Clausenfeld 10, Süd, Staffel 2; Bereichsliga Süd, Staffeln 2 und 3. 79423 Heitersheim,  07634-4628, [email protected]; Stv. Bezirks- leiter + Schriftführer: Gerhard Prill, Im Bachacker 27, 79423 Heiters- Vorsitzender: Hans-Peter Rothmund, Markus-Pflüger-Straße 22, 79539 heim,  07633-8789, [email protected]; Internetbeauftragter: Win- Lörrach,  07621-12059, [email protected]; Turnierleiter: fried Schüler, siehe BSV-Schriftführer; Kasse: Christoph Bung, Hummel- Markus Haag, Möndenweg 19, 79594 Inzlingen,  07621-18595, Pres- straße 13, 79100 Freiburg,  0761-4097484, [email protected]; sereferent, Schriftführer + Homepage: Stefan Stern, Uhlandstraße 3, Bezirksturnierleiter: Bernd Waschnewski, siehe RTL; Turnierleiter 79787 Lauchringen,  07741-9666327, [email protected]; DWZ- (Pokal, Blitz, Einzel): Max Scherer, Obertal 2, 79252 Stegen,  07661- Referent: Norbert Strittmatter, Erzinger Straße 18, 79793 Wutöschingen, 6876, [email protected]; Wertungsreferent: Barbara  07746-2130, [email protected]; Kassenwart: Martin Rothmund, Bu- Hund, Jägerhäusleweg 21a, 79104 Freiburg,  07661-32944, an@ chenweg 4, 79364 Malterdingen,  07644-3958772, martinrothmund barbara-hund.de; Presse: vakant; Schulschachwart: Dr. Michael Berb- @gmail.com linger, Moosmattenstraße 1, 79117 Freiburg,  0761-6116860, m.berb [email protected]; Seniorenbeauftragter: Hans-Dieter Weißflog, Schön- Bezirksmannschaftspokal bergstraße 138, 79285 Ebringen,  07751-910464, hd.weissflog@online home.de 3. Runde: Homepage: www.schachbezirk-freiburg.de SGEM Waldshut-Tiengen - SC Brombach 0,0:4,0 Düssel, Udo 2154 -:+ Haag, Gregor 2198 SC Sölden Zichanowicz, Mark 2146 0:1 Schwierskott, Marc Dr. 2232 Strittmatter, Norbert 2048 0:1 Wiech, Oliver 2159 Mit einer kleinen Überraschung ... Zimmermann, Peter 2002 0:1 Wielsch, Klaus 2133 ... endete am 19. Januar das 9. Sölden-Open. Nicht der für den SK Freiburg-Zähringen 1887 spielende GM Spyridon Skembris, Senioren-Mannschaftsmeisterschaft sondern Schach-Urgestein Max Scherer von der SGEM Drei- 6. Runde: samtal holte sich den 1. Preis. Der sympathische GM Skembris wurde Zweiter, gefolgt von Dr. Robert Rehm aus Ettenheim. SF Wutachtal - SG Schopfheim 2,0:2,0 Huber, Martin 1741 1:0 Baumann, Gerhard 1895 Wohl auch bedingt durch die schwierige Straßenverkehrslage Tiebe, Edwin 1618 1:0 Hoch, Franz 1802 blieb das Teilnehmerfeld mit 12 Spielern überschaubar, immerhin Maurer, Manfred 1241 0:1 Batjunin, Gennadij 1537 zwei Schachfreunde mehr als beim letzten Mal. Es geht also -:+ Luz, Hans 1539 nach oben! Umso besser, denn jetzt haben wir mit dem 10. Open SC Bad Säckingen - SK Reinfelden 1,5:2,5 bereits die Jubiläumsausgabe im Visier. Und dann sollte auch Mörck, Peter 1843 0:1 Yelkin, Valery 1708 wieder die 20-Teilnehmer-Marke überschritten werden! Janz, Florian 1673 ½ Hartmann, Beat 1545 Hein, Gernot 1585 1:0 Merk, Josef 1247 Bezirksmannschaftspokal Strittmatter, Helmut 1539 0:1 Pollermann, Werner 1719 3. Runde: 7. Runde: SGEM Dreisamtal - SC Heitersheim 2,5:1,5 SK Rheinfelden - SF Wutachtal 2,0:2,0 Schwing, Hans-Elmar 2253 ½ Prill, Daniel 2166 Adamek, Gerd-Dieter 1754 0:1 Liebig, Thomas 1754 Loch, Hagen 2129 ½ Grunau, Christoph 2014 Yelkin, Valery 1708 1:0 Tiebe, Edwin 1618 Gierth, Hans-Joachim 2209 1:0 Wendering, Leonard 1902 Segginger, Jean-Jac. 1347 0:1 Kirschner, Bruno 1418 Scherer, Max 2248 ½ Hartmann, Lorenz 1917 Pollermann, Werner 1719 1:0 Maurer, Manfred 2141 46 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. • SJB

SG Schopfheim - SC Dreiländereck 2,0:2,0 Lentz, Arthur 1693 1:0 Siegert, Peter 1701 Baumann, Gerhard 1885 0:1 Schwarzwälder, Gerold 1726 Seifert, Gerhard 1430 0:1 Grasmeyer, Klaus-Peter 1734 Hoch, Franz 1802 1:0 Riedel, Paul 1609 Weis, Reymund 1377 ½ Schneider, Hermann 1715 Batjunin, Gennadij 1537 1:0 Bräunlin, Herbert 1530 Kerger, Jürgen 1067 0:1 Bachl, Anton 1541 Luz, Hans 1539 0:1 Ledermann, Wolfgang 1751 SK Villingen I - SC Donaueschingen 2,0:2,0 Dittmar, Hans-Joachim 2011 1:0 Bartle, Georg 1640 Region VI Klostermann, Dietmar 1971 0:1 Westphal, Gerd 1521 Schachbezirk 10 ▪ Schwarzwald Janovics, Andreas 1800 1:0 Kessler, Klaus 1467 Fugmann, Bernd 1732 0:1 Unseld, Johannes Dr. 1408 Impressum RTL 3: Bernhard Ast, Westendstraße 1, 76532 Baden-Baden,  07221- Schachbezirk 11 ▪ Bodensee

3753410, [email protected]; zuständig für: Landesliga Süd, Staffel 1; Impressum Bereichsliga Süd, Staffeln 1 und 4; RTL 4: Bernd Waschnewski, Kirchstraße 1, 79183 Waldkirch,  0163- RTL 3: Bernhard Ast, Westendstraße 1, 76532 Baden-Baden,  07221- 6065274, [email protected]; zuständig für: Landesliga 3753410, [email protected]; zuständig für: Landesliga Süd, Staffel 1; Süd, Staffel 2; Bereichsliga Süd, Staffeln 2 und 3. Bereichsliga Süd, Staffeln 1 und 4; RTL 4: Bernd Waschnewski, Kirchstraße 1, 79183 Waldkirch,  0163- Bezirksleiter: vakant; Stv. Bezirksleiter: Stephen Burrows, Friedrich- 6065274, [email protected]; zuständig für: Landesliga straße 11, 78126 Königsfeld,  07725-915484; BTL + Wertungs- Süd, Staffel 2; Bereichsliga Süd, Staffeln 2 und 3. referent: Rudolf Thiemke, Fichtenstraße 28, 78086 Brigachtal,  07721- 23476, [email protected]; Kassenwart: Bernd Winker, Am Park 7, Bezirksleiter und BTL: Rolf Binder, Seestraße 4, 78234 Engen,  78147 Vöhrenbach; Jugendleiter: Joachim Stemler, Nepomuk-Schelble- 07733-9826920, [email protected]; Stellv. Bezirksleiter und Wer- Straße 9, 78183 Hüfingen,  0771-61364, [email protected]; Schrift- tungsreferent: Roland Kerzenmacher, Rosenweg 8, 88683 Pfullendorf, führer, Seniorenwart + Schulschachwart: Reiner Kurt, Luisenstraße  07552-929932, [email protected]; Kassenwart: 11, 78126 Königsfeld,  07725-3304, [email protected]; Referent für Michael Schmid, Danziger Straße 12, 78464 Konstanz,  07531-63583; Presse und Öffentlichkeitsarbeit: vakant Jugendleiter und Schulschachwart: Manfred Forster, Im Lusti 31, 78224 Singen,  07731-53532, [email protected]; Schriftführer: Senioren-Mannschaftsmeisterschaft Thomas Gonser, Korisstraße 71, 78256 Steißlingen,  07738-1564, [email protected]; Freizeitsportreferent: Thomas Isele, Konstan- 7. Runde: zer Str. 19, 78224 Singen,  07731-23651; Seniorenwart: Klaus Bürß- SC Bad Dürrheim - SK Neustadt I 2,0:2,0 ner, Im Glockenziel 10, 78234 Engen,  07733-7346, kbuerssner@ Koljevic, Ljubomir 1721 0:1 Papa, Heiner 1657 t-online.de Christmann, Axel 1507 1:0 Owsiannikow, Viktor 1554 Ebinger, Hans 1462 1:0 Lentz, Willi 1635 Senioren-Mannschaftsmeisterschaft Friedrich, Dieter 1376 0:1 Wagner, Manfred 3. Runde: SGem. Königsfeld/Villingen - SF Furtwangen-Vöhrenbach 1,5:2,5 SK Radolfzell - SVG Konstanz 1,5:2,5 Vogel, Wolfgang 1869 ½ Roggenstein, Bruno 1770 Welsch, Reinhard 1886 0:1 Kalix, Wolfgang 1891 Zdraveski, Dusan 1396 0:1 Herth, Eduard 1530 Klieber, Heinz 1752 ½ Gabriel, Gottfried Dr. 1859 Lamparter, Günther 1451 1:0 Schlageter, Peter 1410 Schönegg, Werner 1700 1:0 Söll, Gerhard 1530 Hilser, Karl 1441 0:1 Deak-Willimsky, Eman. 1291 Martin, Wolfram 1566 0:1 Hardt, Dieter Dr. 1528 SK Neustadt II - SK Villingen II 1,5:2,5

Redaktion: Marko Böttger, Augustastraße 5, 76137 Karlsruhe, mobil: 0175/2430112 • E-Mail: [email protected] März 2013

SJB-Impressum Termine Stand: 06.01.2013 MÄRZ 1. Vorsitzender: Christoph Kahl, Kirchenweg 12, 69417 Eberbach, 09. BaWü Jugendliga und Badenliga (Runde 1) 06271-916547, [email protected]; 2. Vorsit- 16. Badische U16-Mannschaftsmeisterschaft (Runde 1) zende: Sina Böttger, Alpenrosenstraße 16, 70563 Stuttgart, Mobil: 0176- 20. Badisches Finale 2013 für Schulschach-Mannschaften aller 21183072, [email protected]; Kassenwart: Wettkampfklassen in Denzlingen vakant, Presse + Öffentlichkeitsarbeit: Marko Böttger, Augustastraße 5, 23.-25. Badischer Jugendkongress 2013 in Brombach 76137 Karlsruhe, Mobil: (+49)175-2430112, [email protected] APRIL schachverband.de; Jugendsprecherin: Andrea Srokovskiy; Jugend- 13. Badische U16-Mannschaftsmeisterschaft (Runde 2) sprecher: Simon Ohnmacht; Spielleiter Mannschaft: vakant, Mädchen- 13.+14. BaWü Mädchenseminar in Pforzheim referentin: Irene Steimbach, Gräfenhäuser Straße 14, 75305 Neuenbürg, Telefon: 07082-6175, [email protected]; MAI Schriftführer: Torsten König, [email protected] 02.-05. Deutsche Schulschachmeisterschaften band.de; Spielleiter Einzel: Bernd Walther, In den Matten 40, 77652 04. BaWü Jugendliga und Badenliga (Runde 2) Offenburg, Mobil: 0177-8175533, [email protected] 11. Badische U16-Mannschaftsmeisterschaft (Runde 3) band.de; Referent für Schulschach: Winfried Karl, Glauchauer Weg 3, 11. BaWü Jugendliga und Badenliga (Runde 3) 68309 Mannheim, Telefon: 0621-7622357, [email protected] 12. Badische U14-Mannschaftsmeisterschaft schachverband.de; Leiter Juniorteam: Christopher Schulze, Dahlien- straße 23, 77694 Kehl-Marlen, Telefon: 07854-989761 JUNI 08. Badische U12 Mannschaftsmeisterschaft Homepage: www.sjb.badischer-schachverband.de 08. BaWü Jugendliga und Badenliga (Runde 4)

Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. • SJB 47

22. BaWü Jugendliga und Badenliga (Runde 5) Fortsetzung 28.-30. BaWü Endrunde U12/U14/U16 22.-23. Schulschachpatent-Lehrgang im Bezirk Freiburg 12 Dobrikov, Marco SK 1947 Sandhausen 5,5 30,5 28.-30. BaWü Endrunde U12/U14/U16 13 Wu, Luka SK MA-Lindenhof 5,5 28,5 JULI 06. BaWü Jugendliga und Badenliga (Runde 6) 14 Wu, Leon SK MA-Lindenhof 5,0 29,5 12. BaWü Schulschachpokal 15 Koll, Linus Karlsruher SF 185 5,0 27,5 13. BaWü Jugendliga und Badenliga (Runde 7) 16 Krahmer, Reno SK Großsachsen 5,0 26,5 SEPTEMBER 28. BaWü Mannschaftsmeisterschaften U14w/U20w 17 Fidlin, Simon SF Neureut 1953 4,5 26,5 OKTOBER 18 Kraft, Christian SC Pforzheim 1906 4,5 25,5 19. BaWü Grand-Prix-Finale 19 Sikolenko, Peter SC Emmendingen 4,5 25,5 DEZEMBER 14. BaWü Blitzmeisterschaft 10 Wellenreich, Tim SSV Bruchsal 4,0 26,0 Weitere Termine sind im Kalender des BSV veröffentlicht. Sie finden Offene U8 diese auch über die Homepage der Schachjugend Baden.

Einzel

Badische Jugend-Einzelmeisterschaften 2013

U12, U10 und offene U8 Hier sind die Ergebnisse von den Badischen Jugend-Einzelmeisterschaf- ten der Altersklassen U10, U12 und der offenen U8. Das Turnier fand vom 4. bis 6. Januar in Jöhlingen statt.

U12

Rg Teilnehmer A Verein/Ort Pkte SoBe 1 Straub, Benno SK FR-Zähringen 4,5 9,25

2 Trimpin, Fynn SK FR-Zähringen 4,0 6,50

Hier sind die ersten 10 Plätze der U12: 3 Brennenstuhl, Jan SK Lahr 2,5 4,75

4 Kiefhaber, Julius Karlsruher SF 1853 2,5 2,75 Rg Teilnehmer A Verein/Ort Pkte Buch 5 Wiesner, Laura W Karlsruher SF 1853 1,0 0,50 11 Martin, Julian OSG Baden-Baden 6,0 27,5 6 Hasenfuß, Kim W SK 1929 Jöhlingen 0,5 1,25 12 Ning, Felix SF Egg.-Leopoldshaf. 6,0 24,5

13 Koll, Lukas Karlsruher SF 1853 5,5 27,0 Badischer Jugendkongress 14 Wiesner, Alexander Karlsruher SF 1853 5,0 29,0

15 Rößler, Lukas Namgyu SK MA-Lindenhof 4,5 27,5 6. Offener Badischer Jugendkongress

16 Vaintroub, Maximilian SK MA-Lindenhof 4,5 27,0 im Herzen des Dreiländerecks

17 Becker, Silke W OSG Baden-Baden 4,5 26,0 Deutschland ▪ Schweiz ▪ Frankreich 18 Lohrmann, Tabea W SK FR-Zähringen 4,5 24,5 23. bis 25. März 2013 19 Dehm, David SK 1929 Jöhlingen 4,5 24.5 Erstelhalle Inzlingen, Waldstraße 15, 79594 Inzlingen 10 Schmider, Niklas SK Lahr 4,5 24,0 ● Wichtiger Hinweis: U10 Bitte beachten Sie, dass sich der Termin mit der Verbandsrunde am 24.03.2013 überschneidet! Beim Badischen Jugend- kongress werden Qualifi- kationsplätze für die Deut- sche Jugend-Einzelmeister- schaft in den Altersklassen U10 und U12 ausgespielt. Bei der U8 wird eine offene

Meisterschaft ausgetragen. Die Altersklassen U14, U16 und U18 spielen um einen Freiplatz bei der Badischen. Jeder Teilnehmer erhält Hier sind die ersten 10 Plätze der U10: einen Preis. Die Altersklas- sen U14 bis U25 spielen

Rg Teilnehmer A Verein/Ort Pkte Buch in separaten Turnieren. Bei zu geringer Teilnehmerzahl können Alters- klassen zusammengelegt werden. Die Altersklassenwertung erfolgt auch 11 Zimmer, Raphael SF Sasbach 6,0 27,0 bei zusammengelegten Klassen separat. 48 Schach-Zeitung • Badischer Schachverband e.V. • SJB

Es wird ein Bus-Service für die Hinfahrt (23.03.) und Rückfahrt (25.03.) Mannschaften mit Stopps in Mannheim, Karlsruhe, Rastatt, Offenburg und Freiburg angeboten. Bei Bedarf werden noch weitere Zwischenstopps eingelegt. Die Saison beginnt Die Plätze sind begrenzt! (Die Plätze werden nach dem Eingangsdatum Ab dem 9. März werden die Mannschaftsmeisterschaften auf badischer der E-Mails vergeben.) Kosten 15,- € pro Person. und baden-württembergischer Ebene mit der ersten Runde der Badenliga Startgeld: U10 bis U25: 20,- €, ab dem 18.02.2013: 25,- € und der BaWü Jugendliga eröffnet. In dieser Saison haben wir Staffel- U8: 15,- €, ab dem 18.02.2013: 20,- € leiter für die einzelnen Wettbewerbe eingesetzt: Ausrichter: Schachjugend Baden und Schachclub Brombach e.V. U10 – Rainer Molfenter U12 – Erich Renschler Anmeldung: online: www.schachclub-brombach.de oder bei U14 – Winfried Karl Markus Haag U16 – Hans van der Vegt [email protected] U20 – Bernhard Ast Telefon: 07621 / 18595 BW-Liga – Bernhard Ast Anmeldeschluss: Die Kontaktinformationen finden Sie auf der Homepage der SJB. Für alle Turniere: 16.03.2013 Busservice: 23.02.2013 Schulungen Schachcamp: 26.01.2013 Ausschreibung: Bedenkzeit: U8: 30 min pro Spieler; U10 - U25: 90 min pro Spieler Schulschachpatentlehrgänge Bank- Schachclub Brombach e.V., Konto 1078674 bei der verbindung: Sparkasse Lörrach-Rheinfelden BLZ 68350048 Es finden demnächst wieder Seminare zum Schulschachpatent statt. Dabei wird fachliches und didaktisches Wissen zum Leiten einer Schachcamp: Die SJB bietet parallel zum Turnier ein Schachcamp an. Schulschach-AG und zum Durchführen des Trainings im Schulschach Für U10 bis U25 2 Übernachtungen insgesamt 55 € inkl. vermittelt. Die Seminare werden vom erfahrenen Trainer und Referenten Frühstück und Abendessen (U8 25 €). Nikolaus Sentef durchgeführt. Infos und Anmeldung bei [email protected] Tel. 0176/21183072. Termine: 23.+24.02.: Schachbezirk Heidelberg Mehr Infos zum Jugendkongress und zum Schachcamp gibt es bald unter 22.+23.06.: Schachbezirk Freiburg www.jk2013.sjb.badischer-schachverband.de Die genauen Orte werden noch bekannt gegeben. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 50 Euro. Die Teilnahmegebühr SPIELPLAN beinhaltet die Lehrmaterialien, die Verpflegung vor Ort sowie die Patent- gebühr an die Deutsche Schulschachstiftung. U10 - U25 23.03.2013 24.03.2013 25.03.2013 Anmeldung: Winfried Karl, Schulschachreferent Baden Anmeldung 09.00-12.00 Uhr 3. Runde 6. Runde [email protected] 11.00-12.00 Uhr Die Teilnahmegebühr bitte auf das Konto der Schachjugend Baden 12.30-15.30 Uhr 1. Runde 4. Runde 7. Runde (Sparkasse Heidelberg, BLZ 67250020, Konto-Nr. 0009119663). Die Teil- 16.00-19.00 Uhr 2. Runde 5. Runde Siegerehrung nahme wird mit der Überweisung des Teilnehmerbetrages rechtskräftig. Ausschreibung: U8 23.03.2013 24.03.2013 Baden-Württembergisches Mädchenseminar zwischen Runde in Pforzheim Anmeldung 5 + 6 gibt es ein Am 13. und 14. April findet ein Mädchenseminar der Schachjugend 09.00-14.30 Uhr 4. bis 7. Runde 11.30-12.30 Uhr kleines Rah- Baden in der Jugendherberge »Burg Rabeneck« in Pforzheim statt. Wir menprogramm konnten wieder Trainer Nikolaus Sentef für die Veranstaltung gewinnen. Neben dem Schachtraining ist natürlich für ein tolles Freizeitprogramm zwischen Runde gesorgt. 2 + 3 gibt es ein Der Lehrgang richtet sich an alle Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren 13.00-17.30 Uhr 1. bis 3. Runde kleines Rah- aus Baden und Württemberg, die gerne Schach spielen und sich menprogramm verbessern wollen. Pro Teilnehmerin 40 Euro. Damit werden Unterkunft incl. Bettwäsche, ca. 15.00 Uhr Siegerehrung Vollpension (ohne Getränke), Schachtraining, Lehrmaterial und Rah- menprogramm in der Jugendherberge abgedeckt. Was kann man beim Jugendkongress 2013 gewinnen? Anmeldung: Bei der U8 - U18 erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und einen schö- Irene Steimbach (Mädchenreferentin der SJB, Tel.: 07082-6175 ab 14.00 nen Sachpreis. Die jeweils 3 Erstplatzierten bekommen zusätzlich einen Uhr; E-Mail: [email protected]) Pokal. Bei der U25 gibt es keine Urkunden und keinen Pokal, dafür gibt Anmeldeschluss ist der 15. März. es zahlreiche Geldpreise, die sich sehen lassen können: Weitere Details finden Sie in der Ausschreibung auf der Homepage der Schachjugend Baden. 1. Platz 250 EURO 2. Platz 150 EURO Schachjugend Baden 3. Platz 80 EURO bester Spieler DWZ/Elo < 1950 40 EURO Neue Spielordnung ist verfügbar bester Spieler DWZ/Elo < 1800 40 EURO Die Spielordnung mit den Änderungen von der letzten Jahreshauptver- bester Spieler DWZ/Elo < 1650 40 EURO sammlung ist im Downloadbereich der SJB-Homepage verfügbar. bester Spieler DWZ/Elo < 1500 40 EURO

beste Spielerin 40 EURO Sonstiges (Die Geldpreise sind ab 20 Teilnehmern garantiert und können nicht kumuliert werden.) Grünes Band 2013

Die Commerzbank und der Deutsche Olympische Sportbund schreiben für 2013 wiederum das »Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im

Verein« aus, das mit 5.000 Euro dotiert ist.

Die Vereine bewerben sich bis zum 31.03.2013 in der Geschäftsstelle der

Deutschen Schachjugend. Die Ausschreibung finden Sie auf der Home-

page der Schachjugend Baden.

Letzte Seite Schach-Zeitung Baden