Vollblutzucht & Rennsport powered by: Turf -Times

Der deutsche Newsletter www.turf-times.de Ausgabe 21 – Freitag, 01. August 2008 – 20 Seiten

Aufgalopp Pinhooker aufgepasst! Die Jährlingsauktionen in Europa stehen vor der Tür und angesichts der weltweit nicht unbedingt boo- Die Baden-Badener Auktionsgesellschaft wird, menden Wirtschaft verspüren die Veranstalter doch beginnend mit der am 3. und 4. September durchgeführ- ein leichtes Grummeln im Magen. Es wird schon zu ten Jährlings­auktion, ein neues Schema einführen, das ungewöhnlichen Maßnahmen gegriffen, wie etwa der speziell für Pinhooker geschneidert ist. Ab sofort wird Druck des Katalogs in englischer Sprache, wie bei innerhalb eines Jahres nach der vorhergehenden Aukti- Arqana in Deauville. Obgleich nun wirklich auch on in zwei Fällen die damalige Käuferprovision zurück nun die sprachunkundigsten Interessenten die “Kata- erstattet: Wenn Jährlinge, die als Fohlen bei der BBAG logsprache” verstehen. gekauft wurden, wieder verkauft werden, und, ganz ak- In Deauville, Newmarket und natürlich auch in tuell für die kommende Auktion interessant, wenn Zwei- Baden-Baden wird allerdings auf das Erscheinen von jährige auf Breeze Up-Auktion, die als Jährlinge in If- Herrschaften gehofft, die in den vergangenen Mona- fezheim zugeschlagen wurden, erneut erfolgreich durch ten weltweit auf den Versteigerungen Akzente gesetzt den Ring gehen. Die damaligen Käufer sparen also die haben. Es sind nicht nur Vertreter aus Coolmore oder damals bezahlten angefallenen Käufer-Prozente. Dubai, die für Höchstpreise gut sind. Australier, Japa- “Pinhooking ist von Jahr zu Jahr interessanter und ner und Osteuropäer verstehen sich mehr und mehr als lukrativer geworden”, begründet der BBAG-Vorsitzen- “Global Player”, tauchen plötzlich auf Auktionen de Karl-Dieter Ellerbracke diesen Schritt, “wir wollen auf, auf denen sie zuvor noch nie zu Gast waren. Das in- und ausländischen Kunden dafür einen zusätzlichen Paradebeispiel ist der in wahrstem Sinne schwerge- Anreiz bieten.” wichtige Australier Nathan Tinkler. Noch keine vier- Für die diesjährige Jährlingsauktion stehen 358 An- zig Jahre alt, mit einem Vermögen ausgestattet, das gebote im Katalog. Turf-Times wird die interessantes- er dem Vernehmen nach mit dem Verkauf eines Berg- ten Lots in den kommenden Wochen genauer unter die werkes gemacht hat, erstand er bei Australiens wich- Lupe nehmen. tigster Jährlingsauktion rund sechzig Nachwuchsga- lopper, war vor kurzem auch in Japan aktiv. Und das stets dann, wenn es gut und teuer wurde. Top -Themen: Die Ankündigung, dass er oder seine Berater im Spätsommer nach Europa kommen wollen, hat Dol- Turf national/international Seite 02 larzeichen in die Augen der Auktionsgesellschafter Pedigree Analyse - Rip van Winkle Seite 15 gezaubert. Wollen wir hoffen, dass er nach Deauville auch einen Abstecher nach Iffezheim macht. DD Gastkolumne - Dr. Stephen Eversfield Seite 16

Partner der BRITISH BLOODSTOCK AGENCY Gruppe - seit 1911 umfassender Service in der Vollblut-Industrie weltweit! globale perspektive Pferderennen, so sagt man, sei der Sport der Könige! Wir haben ein Konzept entwickelt, das es nun jedermann B.B.A. Germany PRÄSENTIERT erlaubt - auch ohne königliches Vermögen - erfolgreicher Rennstall-(Mit)Besitzer zu werden: individueller service www.Sport-of-Kings.de

B.B.A. Germany • Dirk Eisele • NEUE ADRESSE: Hesselnberg 71 • 42285 Wuppertal • Mobil: +49 172 290 24 04 UnsereSU VereinspferdeDOKU und CASSIARA für 2008: Turf-Times Freitag, 01. August 2008 2

Royer-Dupre, für den er den über 1600 Meter führenden Turf – National Premio Vittorio di Capua (Gr. I) im Oktober in Mailand gewann. Diesen Januar gab es den obligatorischen Sieg München, 27. Juli in Dubai und jetzt beim zweiten Start für Stoute den Großer Dallmayr-Preis – Gr. I, 155.000 Euro, Triumph in München. Offensichtlich sieht der englische 2000m, 3j. u. ältere Meistertrainer in dem Hengst eher ein Pferd für Mittel- distanzen. 1.LINNGARI (2002), H., v. Indian Ridge – Lidakiya v. Linngari ist der Erstling der dreifachen Siegerin Li- Kahyasi, Bes.: R. Plersch u. P. Walichnowski, Zü.: H. dakiya, Schwester von Livadiya (Shernazar), dreifache H. Aga Khan, Tr.: Sir Michael Stoute, Jo.: , Listensiegerin und Zweite im Tattersalls Gold Cup (Gr. Quote: 80:10, GAG: 100 kg I), und von Liska (Bigstone), Dritte im Prix Vanteaux (Gr. Klick zum Pedigree III). Lilissa (Doyoun), die nächste Mutter, ist Schwester zu Linnga () und Liyoun (Shernazar), Dritter 2. Pressing (Soviet Star), 3. Fair Breeze (Silvano), 4. im San Juan Capistrano Handicap (Gr. I). Die nächs- Shrek, 5. Egerton, 6. Santiago, 7. Tempeltänzer, 8. Wie- te Mutter Licara (Caro) war Zweite im Prix Chloe (Gr. senpfad, 9. Axxos III), ist eine Schwester zur Arc de Triomphe-Siegerin 2, 2, 3 Längen – Akiyda (Labus), zum Grand Prix de Saint-Cloud-Sieger Zeit: 2:10,05 Min. – Akarad (Labus) und zum Prix du Jockey-Club-Sieger Boden: gut Acamas (Mill Reef). Es handelt sich um eine wunder- volle Familie, die einst bei Marcel Boussac Triumphe Sie hatten nichts zu bestellen, die deutschen Pferde, feierte und vor Jahren “im Paket” in das Imperium des aber es gilt auch zu konstatieren, dass sie durch die Aga Khan eingegliedert wurde. Interessant, dass dieser Bank zumindest zuvor keine Referenzen aus Gruppe I- immer wieder eigene Hengste mit seiner Stuten paarte Rennen vorzuweisen hatten. Die einzigen beiden Teil- und damit enormen Erfolg hatte. nehmer, die in solchen Rennen (wenn auch nur in Itali- en) zuvor den Pfosten als Sieger passiert hatten, waren München, 27. Juli die beiden Gäste Linngari und Pressing – und die waren Dallmayr Coupe Lukull – LR, 20.000 Euro, 1600m, am Ende dann auch Erster und Zweiter. 3j. u. ältere Linngari ist einer von bisher zehn Gruppe I-Siegern von Indian Ridge, der 2006 im Alter von 21 Jahren ein- 1. TURNING FOR HOME (2005), v. Spinning World ging. Er selbst hat eine äußerst ungewöhnliche Karri- – Nanty v. Nashwan, Bes. u. Zü.: Derek Clee, Tr.: H. A. ere, hat er doch mehrfach den Trainer gewechselt und Pantall, Jo.: M. Guyon, Quote: 50:10, GAG: 90 kg ist jetzt wieder bei Sir Michael Stoute, der ihn schon Klick zum Pedigree als junges Pferd betreute, als er noch in den Farben des Aga Khan lief. Das war zwei- und dreijährig, als er in 2. Waky Love (Royal Dragon), 3. Adolfina (Sholokhov), England drei Rennen gewinnen konnte. Das war auch 4. Now Forever, 5. Hashbrown, 6. Masako, 7. Global die einzige Zeit, als er über längere Strecken auspro- Rose, 8. The Fairy, 9. Ledicea, 10. Irisijana biert wurde. In Lingfield wurde er in den von Kong ge- 1, ½, 1 Länge – wonnenen Derby Trial Stakes über 2200 Meter Vierter, Zeit: 1:39,16 Min. – einen Platz den er auch anschließend in einem Listen- Boden: gut rennen über 2000 Meter in Newmarket belegte. In bei- den Fällen war er jedoch weit geschlagen, ließ auch nur Nicht zwingend wegen des vergleichsweise alles an- wenige Pferde hinter sich. dere als üppigen Geldpreises, sondern wegen dem Zau- Ende dreijährig wechselte er in den Besitz von Jim berwort “Black Type” war die Stute Turning for Home Atkinson und Peter Walichnowski, holte sich in der Ob- den langen Weg aus Westfrankreich an die Isar gereist. hut von Herman Brown 2006 zwei Rennen in Dubai. Das zahlte sich aus, denn mit großem Speed holte sich Zurück in Europa trainierte ihn der in Chantilly ansäs- die Dreijährige dieses Listenrennen. Parallele zu einer sige Diego Lowther zum Sieg in der Goldenen Peitsche ähnlichen Prüfung vor einigen Tagen in Hannover, das (Gr. II). 2007 gewann er wieder für Herman Brown in auch nach Frankreich ging. Das wird sicher in den kom- Dubai, in Europa betreute ihn voriges Jahr Alain de menden Monaten erneut der Fall sein. Klick zum Pedigree Video-Service Mit Unterstützung von pferdewetten.de Wenn Sie auf diese Zeile klicken, öffnet sich dank können Sie die von uns näher beleuchteten Rennen einer Kooperation mit unserem amerikanischen Part- per Video auf den Bildschirmen sehen. Einfach auf ner Jack Werk automatisch eine Darstellung des Pe- das Symbol klicken, dann wird Ihnen das entspre- digrees des jeweiligen Pferdes mit weiteren Details. chende Rennen noch einmal gezeigt. Turf-Times Freitag, 01. August 2008 3

Turning for Home ist eine Tochter von Spinning Lips Plane ist die Schwester der Listensiegerin Su- World, der nach nicht ganz aufregender Karriere als garhoneybaby (Docksider) sowie des auf dieser Ebene Deckhengst in Europa inzwischen in Australien sei- platzierten Royal Island (Trans Island). Die Mutter Ro- nen festen Platz gefunden hat. Gerade in diesem Jahr yal House (Royal Academy) hat in England gewonnen, hatte er einige überdurchschnittliche Sieger, insgesamt ihr Bruder Ranger ist Sieger im Prix de Guiche (Gr. III) elf Gr. I-Rennen gehen weltweit auf das Konto seiner und im Bay Meadows Derby (Gr. III). Eine sehr solide Nachkommen. Seine Tochter ist das erste Fohlen der internationale Linie, die offensichtlich zu Big Shuffle nicht gelaufenen Nanty, zweijährig ist jetzt ein Highest sehr gut gepasst hat. Honor-Sohn. Die nächste Mutter ist die mehrfache Sie- gerin Moon Drop (Dominion), die eine ganze Reihe von guten Siegern auf der Bahn hat, aktuell den Flieger Ab- Korrektur raham Lincoln (Danehill), der in Ballydoyle steht und im Frühjahr Zweiter in den Greenlands Stakes (Gr. III) Korrigierend zu unseren Ausführungen in der letzten auf dem Curragh war. Ausgabe sei angemerkt, dass im Deutschlandpreis sehr wohl ein Dreijähriger lief, nämlich der nachgenannte München, 27. Juli Little Fighter. Dallmayr Prodomo Trophy – LR, 20.000 Euro, 1400m, 3j. u. ältere 1.LIPS ARROW (2005), v. Big Shuffle – Lips Plane v. aus aller Welt Ashkalani, Bes.: Stall Lintec, Zü.: Stall Partenaue, Tr.: A. Löwe, Jo.: J. P. Carvalho, Quote: 171:10, GAG: 91 kg Klick zum Pedigree Mammad Mirza Huseynov, der führende Renn- stallbesitzer in Aserbeidschan, hat sich unlängst BBAG-Jährlingsauktion 2006, eine Farm in den USA zugelegt, wo er seine züch- 16.000 Euro terischen Interessen ausbauen will. Vor einiger Zeit hat er bereits eine Rennbahn in seiner Heimatstadt 2. Key to Pleasure (Sharp Prod), 3. König Concorde Baku gebaut. In den USA geriet er erstmals in die (Big Shuffle), 4. Blue Damask, 5. Contat, 6. Shinko´s Schlagzeilen, als er im April in Keeneland bei Best, 7. Lonely Passion, 8. Florado, 9. König Speed, 10. der Two-Year-Old Sale einen Storm Cat-Sohn für Molly Max, 11. Apollo Star 800.000 Dollar ersteigern ließ. ½, 2 Längen – Zeit: 1:24,44 Min. – Der 2006 eingegangene Danzig (Northern Dan- Boden: gut cer), der seine gesamte Gestütszeit auf der Claibor- ne Farm verbracht hat, hat seinen 200. Black Type- Wie so oft prägten Nachkommen von Big Shuffle ein Sieger gebracht, als der sechs Jahre alte Olympic die Kurzstreckenrennen der besseren Art in Deutschland. Mataji Stakes (LR) auf dem Calder Race Course für Lips Arrow hatte sich auf dieser Ebene schon des Öf- sich entschied. teren gut aus der Affäre gezogen, weswegen die hohe Siegquote schon etwas überraschend kommt. Zweijäh- In England soll die Zahl der Rennveranstaltun- rig hatte sie in Dortmund das BBAG-Auktionsrennen gen 2009 leicht zurückgefahren werden. Ins Visier für Stuten gewonnen, welches allerdings im Nachhin- genommen wurden Renntage an Samstagabenden ein alles andere als gut besetzt war. Einzig die Siegerin, und Sonntagen. Der Rennsport hat die ausufernde Lips Arrow, konnte sich auf Dauer als überdurchschnitt- Terminplanung ohnehin kritisiert, viele Professio- liches Pferd herauskristallisieren. nals fühlen sich überfordert, man drängt auf mehr Sie war in Baden-Baden schon von ihrem heutigen Ruhetage. In diesem Zusammenhang sollen auch Eigner angeboten, aber zurück gekauft worden. Auf- Pferde, die eine gewisse Handicapmarke nicht errei- gewachsen in Graditz, ist sie das zweite Fohlen ihrer chen, mehr aus dem Rennsport ausgeschlossen wer- einst in Irland als Fohlen erworbenen Mutter. Diese den. Ähnlich ist bereits in Irland verfahren worden, lief nur viermal, gewann zweijährig und war in diesem wo man angesichts der Überpopulation von Pferden Alter Dritte im Premio Dormello (Gr. III) sowie Zwei- ein gewisses Rating erreicht haben muss, wenn man te in einem Listenrennen, ebenfalls in Italien. Ihr Erst- an einem Rennen teilnehmen will. ling Lady Lips (Zinaad) hat ein Rennen gewonnen, jetzt zweijährig ist eine Stute von Zinaad, die ebenfalls bei Der Erstling der dreifachen Melbourne Cup-Siege- Andreas Löwe steht. Es folgen ein Hengst und eine Stu- rin Makybe Diva soll im kommenden April auf der te, beide von Mamool. Australia Easter Yearling Sale in den Ring kommen. Es handelt sich um einen Hengst von Galileo.

Turf-Times Freitag, 01. August 2008 5

sie ihren zweiten Auftritt in Deutschland erfolgreich Maidensieger gestalten. Ihr Vater Josr Algarhoud ist ein ehemaliger Darley- Bad Harzburg, 22. Juli – 3j. siegl., Hengst, der sich auf der Insel nicht so recht hat durch- setzen können und jetzt in Italien steht. Sie ist Schwes- MEERGÖTTIN (2005), St., v. Dashing Blade – Manon ter des zweifachen Siegers Tropical Lord (Lomitas) und v. Alzao, Bes.: Gestüt Görlsdorf, Zü.: G. Sindermann, des Siegers Tropical Wind (Monsun). Eine zwei Jahre Tr.: Mario Hofer, Jo.: Frau St. Hofer, alte Sternkönig-Stute steht in Hoppegarten im Training. GAG: 70,5 kg Die Mutter Tomasa war zweifache Siegerin, konnte sich Klick zum Pedigree mehrfach in Listenrennen und Ausgleichen I platzieren. Sie ist Etzeaner Ursprungs, ist rechte Schwester zur sechsfachen Siegerin Tennessee. Über den Umweg Frankreich ist Meergöttin wieder nach Deutschland zurück gekommen, denn noch im Köln, 27. Juli – 2j. siegl., 1400m vergangenen Jahr war sie dort stationiert. In Görlsdorf ist die Linie bereits vorhanden gewesen, doch mit einer SERIENHÖHE (2006), St., v. High Chaparral – Sal- guten Abstammung im Hintergrund könnte Meergöttin denehre v. Highest Honor, Bes. u. Zü.: Gestüt Witte- auf Dauer eine Verstärkung in der Zucht sein. Sie ist kindshof, Tr.: P. Schiergen, Jo.: F. Minarik eine Schwester des zweifachen Listensiegers Mannico Klick zum Pedigree (Banyumanik), der in Bestform 92 Kilo konnte, ein zwei Jahre alter Lomitas-Bruder steht noch bei Mario Hofer im Training. Der Name von Wittekindshofer Pferden pflegt sich Die Mutter Manon ist Siegerin, war in einem nationa- stets aus Elementen des Vaters und der Mutter zusam- len Listenrennen platziert. Ihre Halbschwester Monbi- men zu setzen, was denn doch des Öfteren zu einigen jou ist Mutter der Italienischen Oaks-Siegerin Meridi- skurrilen Bezeichnungen führt. Serienhöhe ist gewiss ana (Lomitas), ein weiterer Halbbruder ist Maitre Levy ein solcher Name, doch deutet er eben auf den in Cool- (Monsun), ein überdurchschnittlicher Steher. Manons more stehenden “High” Chapparal in. Die junge Stute, Mutter Meerdünung (Tauchsport) war die beste Stute die auf der Heimatbahn einen überzeugenden Einstand ihres Jahrgangs in der damaligen DDR. Sie repräsen- auf der Bahn gab, ist Erstling der nicht sehr häufig ge- tiert eine Familie, die dort sehr erfolgreich war, aber bei laufenen 92-Kilo-Stute Saldenehre. Sie gewann zwei- der Anpaarung mit guten Hengsten auch im Westen viel jährig und belegte dreijährig Platz zwei im Las Vegas- geleistet hat. Es könnte insgesamt die Linie sein, die Slenderella-Rennen (L). Sie repräsentiert eine höchst sich am Erfolgreichsten durchgesetzt hat. erfolgreiche Wittekindshofer Linie, in der besonders die Das Gestüt Görlsdorf bietet bei der BBAG-Jährlings- Stuten immer wieder Akzente gesetzt haben. Saldeneh- auktion aus dieser Familie eine Xaar-Tochter aus der re ist Schwester zu Champion-Stute und Gr. III-Siege- Listensiegerin Moneypenny (Neshad) an. rin Saldentigerin (Tiger Hill), zu Salden Licht (Fantas- tic Light), Listensieger in Frankreich, zur mehrfachen Bad Harzburg, 26. Juli – 3j. siegl., 1850m Gr.-Siegerin Saldenschwinge (In The Wings) und zu Saldenblatt (Dashing Blade), der in Bremen das Auk- TROPICAL JOY (2005), St., v. Josr Algarhoud – Toma- tionsrennen gewonnen hat. Die nächste Mutter Salde sa v. Dashing Blade, Bes. u. Zü.: Gestüt Harzburg, Tr.: (Alkalde) ist Schwester zum slowakischen Derbysieger Frau E. Mäder, Jo.: H. Grewe, Saitensohn (Monsun) und zur Mutter des Gr.-Siegers GAG: 67 kg und erfolgreichen Hürdlers Sweet Wake (Waky Nao). Klick zum Pedigree Der ausgezeichnete Steher Peppertree Lane (Peintre Celebre) ist ein weiterer erfolgreicher Vertreter der Fa- milie. In der letzten Saison war Tropical Joy in Irland im Bei der BBAG-Jährlingsauktion bringt das Gestüt Training. Immerhin gelang ihr dort auf dem Curragh ein Wittekindshof einen Next Desert-Hengst aus der Sal- siebter Platz bei dreißig Startern, das war schon eine denschwinge in den Ring. solide Leistung und nach einem Aufbaurennen konnte

JÄHRLINGE AUS PROFILIERTEN BLACKTYPE FAMILIEN BBAG, Baden-Baden, 4. Sept. 2008 Jährlings-Auktion in Deauville, Frankreich, 18./19. August 2008

Nr. 226 LOLAND B. H. Lando-Lotta Nr.286 TOUCH OF TIME Nr.376 MATAURI BAY B. H. Erstling der Klasse-Stute Lotta, 2 Siege, u. a. B. H., Lando - Touch Of Class, Refuse To Bend - Moonrise, 3 Siege, u. a. L.-Siegerin in Italien, 2. Gr. III, 3. Gr. III Vollbruder zu TOUCH OF LAND St.-Classic, NL., MONSUN Mutterlinie Turf-Times Freitag, 01. August 2008 6

Köln, 27. Juli – 3j. siegl., 1850m skre noch Iduna (Waky Nao) gebracht hat, Siegerin und listenplatziert mit einem GAG von 86 Kilo. Sie wur- MANGALA (2005), St., v. Anabaa – Maltage v. Af- de ebenfalls in Simmenach eingestellt, ihr Erstling, ein firmed, Bes. u. Zü.: Dr. Chr. Berglar, Tr.: W. Hickst, Jo.: Hengst von Sholokhov, wird ebenfalls auf die BBAG- T. Hellier, Jährlingsauktion kommen. GAG: 70 kg Isuma ist eine rechte Schwester des Listensiegers und Klick zum Pedigree Union-Vierten Imatu und Halbschwester zu Iringa (La- gunas), der Mutter des Listensiegers Ituango und der listenplatzierten Irazu und Iguaru. Mission erfüllt – ein Rennen hat die rechte Schwes- ter von Martillo jetzt schon einmal gewonnen, doch München, 27. Juli – 3j. siegl Stuten., 2000m das ist sicher das Minimum, das man von einer so no- bel gezogenen Stute erwartet. Da wird natürlich noch SENORITA LOMITA (2005), St., v. Lomitas – Serpina mehr angestrebt. Dr. Christoph Berglar hat die Mutter v. Grand Lodge, Bes.: Stall Senning, Zü.: Newsells Park Maltage vor einigen Jahren in seinen Besitz gebracht, Stud, Tr.: G. Geisler, Jo.: K. P. Pattinson, bisher aber noch nicht viel Glück mit ihr gehabt. Nach GAG: 71,5 kg Mangala brachte sie einen Hengst, der noch im Foh- Klick zum Pedigree lenalter einging, dann war sie güst. In diesem Jahr kam dann Anfang April ein Hengst von Green Desert zur Welt, wobei das Darley Stud als Co-Züchter zeich- BBAG-Jährlingsauktion 2006, net. Martillo ist natürlich in jeder Beziehung ihr bisher 36.000 Euro bester Nachkomme. Der Sieger im klassischen Mehl- Mülhens-Rennen (Gr. II) und u.a. zweimal im Prix du Eine interessant gezogene Stute, diese Senorita Lomi- Muguet (Gr. II) konnte insgesamt acht Rennen für sich ta, die sich im Österreichischen Derby in einem unru- entscheiden. Seine ersten Nachkommen kommen in die- higen Rennen nicht profilieren konnte, aber in der Mai- sem Jahr auf die Auktion, zwei sind es bei der BBAG- denklasse auf der Heimatbahn souverän zum Zuge kam. Jährlingsauktion. Sie stammt aus einem Seitenzweig der Schwarzgold- Maltage ist Schwester von Terra Incognita (Quack), Linie und kam auf allerlei Umwegen nach Deutschland die die Alcibiades Stakes (Gr. II) gewonnen hat, sowie zurück. von Youpickem (Droll Role), Siegerin und Mutter des Die Mutter Serpina lief in den Farben von Alexander mehrfachen Listensiegers Jonowo. Es handelt sich um Pereira, gewann 2002 mit Waldemar Hickst im Sattel eine rein amerikanische Familie mit zahlreichen Black für Trainer Harro Remmert die Japan Racing Associ- Type-Siegern. ation Trophy auf Listenebene in Baden-Baden, konnte 88 Kilo. Sie ging dann in den Besitz des Newsells Park München, 27. Juli – 3j. siegl., 2200m Stud, ihr Erstling Strapina (Stravinsky) war dreifache Siegerin, u.a. in den Oaks von Norwegen. Nach Seno- ISARIO (2005), H., v. Sholokhov – Iaskre v. Slip An- rita Lomita brachte sie Sanji (Big Shuffle), der letztes chor, Bes.: Stall Dipoli, Zü.: Gestüt Simmenach, Tr.: W. Jahr ebenfalls in Baden-Baden verkauft wurde und bei Hickst, Jo.: A. de Vries, Waldemar Hickst steht. Ihre Jährlingsstute stammt von GAG: 73,5 kg Osorio, den sie dieses Jahr (letzte Saison blieb sie güst) Klick zum Pedigree erneut aufgesucht hat.

Es sah keineswegs verkehrt aus, wie sich der Erstling der guten Rennstute Iaskre in München seiner Maiden- schaft entledigte, zumal gegen den Derbystarter Secun- dus. Es war der dritte Start des Sholokhov-Sohnes, der >“«ˆœ˜Ê zwar im Katalog der BBAG-Jährlingsauktion stand, aber iVŽ i˜}ÃÌ nicht in den Ring kam. Seine Mutter wurde im zweiten œ“ˆÌ>à Zuchtjahr nicht gedeckt, brachte dann eine Dai-Jin-Stute, die am Abend des 3. September in Iffezheim in den Ring Serpina ist Schwester von zwei Siegern, etwas weiter kommen wird. Aktuell hat sie ein Stutfohlen von Sholok- zurück im Pedigree stößt man dann auf die bekannten hov, mithin eine rechte Schwester zu Isario, bei Fuß. Namen der Schwarzgold-Linie, denn ihre dritte Mutter Iaskre hat drei- und vierjährig drei Rennen gewonnen, Semiramis ist Schwester der großen Schönbrunn, klas- hat sich als Dritte im “Langen Hamburger” Black Type sische Siegerin in Deutschland, in der Zucht von Daniel geholt. Ihre Mutter Isuma (Surumu) ist Siegerin, hatte Wildensten Stamm-Mutter einer ganzen Dynastie von aber nur eine kurze Zuchtkarriere, in der sie außer Ia- erstklassigen Pferden. Turf-Times Freitag, 01. August 2008 7

München, 27. Juli – 3j. siegl., 1600m Siegerin in den Beverly D Stakes (Gr. I), im Prix de Malleret (Gr. II) und im The Very One Handicap (Gr. BAMBOLINA (2005), St., v. Ramblin Bear – Bold Fe- I). Hinzu kommen zahlreiche Platzierungen in Gruppe liciter v. Bold Arrangement, Bes.: Frau J. Spratter u.a., I-Rennen. So war sie Zweite bzw. Dritte in zwei Aus- Zü.: Clark/Moffatt, Tr.: G. Kussatz, Jo.: D. Moffatt, tragungen des Prix Vermeille. Reem Dubai hat auf der GAG: 66 kg diesjährigen BBAG-Jährlingsauktion einen Hengst von Klick zum Pedigree Hawk Wing im Ring, zweifellos eines der interessan- testen Angebote überhaupt. Sie selbst ist nur platziert gelaufen, ihre Mutter Gesedeh (Ela-Mana-Mou) hat den Der Handicapper gab Bambolina eine relativ faire Prix de Flore (Gr. III) gewonnen, ist zweite Mutter von Marke, mit der sie im Handicap leben sollte. Die Welt Electrocutionist (Red Ransom), der mehrfache Gr. I- hat sie mit ihrem Sieg nämlich noch nicht aus den An- Sieger, u.a. im Dubai World Cup, der bedauerlicherwei- geln gehoben, doch ist sie sicher steigerungsfähig. Ihre se noch während seiner Rennkarriere einging. Gese- Mutter, die im Übrigen auch häufig von Bambolinas deh ist auch zweite Mutter von Robertico (Robellino), Siegjockey gesteuert wurde, ließ es bei 19 Versuchen Sieger im Deutschen Derby, und ist Halbschwester des mit einem zweiten Platz in unterer Klasse bewenden, zweifachen Ascot Gold Cup-Siegers Ardross. Der Coro- auch in der Zucht hat sie noch nichts Großes geleistet. nation Cup-Sieger Scorpion (Montjeu) ist ein aktueller Sie stammt aus der Jersey Maid (On Your Mark), die Name aus dem erweiterten Kreis der Familie. zwei Sieger gebracht hat. Der von Sharood stammende Vater Ramblin Bear war ein harter und guter Zweijäh- riger, der später ein überdurchschnittlicher Flieger war, der bei 57 Starts sieben Rennen gewann, u.a. die Pala- ce House Stakes (Gr. III) und (Gr. III).

Bad Harzburg, 27. Juli – 3j. siegl., 1550m 1/4 Seite 1-spaltig, 91 mm x 132 mm RAHADA (2005), St., v. Peintre Celebre – Royal Dubai v. Dashing Blade, Bes. u. Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof, Tr.: A. Wöhler, Jo.: A. Best, GAG: 70 kg Klick zum Pedigree Hier könnte Ihre Anzeige stehen!

Eine wahrhaft blaublütig gezogene Stute, die in Bad Harzburg nach einigen Fehlversuchen zunächst einmal ihre Maidenschaft abgelegt hat, doch wird ihr Team auf Dauer natürlich mehr versuchen. Sie ist der Erstling der erstklassigen Rennstute Royal Dubai, zweijährig Siege- rin im Preis der Winterkönigin (Gr. III), dreijährig auf Gruppe-Ebene noch platziert gelaufen. Sie hat einen zwei Jahre alten Hengst von Ransom O´War, eine Jähr- lingsstute von Lomitas und ein Stutfohlen von Monsun, den sie in diesem Jahr wieder aufgesucht hat. Ihre Mutter Reem Dubai (Nashwan) war einst für das Gestüt Etzean ein absoluter Glückskauf. Denn nach Ro- yal Dubai brachte sie Royal Highness (Monsun), eine vorzügliche Rennstute in Frankreich und den USA, www.turf-times.de

Impressum: Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Herausgeber: Daniel Krüger, Tel.: + 49(0)1627332339 Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 01. August 2008 8

ze Familie wimmelt förmlich von Black Type-Siegern, Turf – International aus europäischer Sicht sind die Namen der Deckhengs- te Bertolini und Green Desert interessant. So gesehen Leopardstown, 24. Juli wäre King of Rome für die Zucht, zumal auch als Sohn Meld Stakes – Gr. III, 70.000 Euro, 2000m, 3j. u. von Montjeu, keineswegs verkehrt, doch, wie bereits ältere erwähnt, ein Gruppe-III-Sieg gegen drei Gegner reicht dafür noch nicht so ganz. 1. KING OF ROME (2005), H., v. Montjeu – Amizette v. Forty Niner, Bes.: Smith/Magnier/Tabor. Zü.: The Ami- Leopardstown, 24. Juli zette Partnership, Tr.: A. P. O´Brien, Jo.: J. Murtagh, Tyros Stakes – Gr. III, 70.000 Euro, 1400m, 2j. Quote: 5:4 Klick zum Pedigree 1. RIP VAN WINKLE (2006), H., v. Galileo – Loo- king Back v. Stravinsky, Bes.: Magnier/Tabor/Smith, 2. Lord Admiral (El Prado), 3. Mustameet (Sahm), 4. Zü.: Roberto Brogi, Tr.: A. P. O´Brien, Jo.: J. Murtagh, King of Westphalia Quote: 11:8 2, 2 ½, 12 Längen – Zeit: 2:04,00 Min. – Boden: gut Klick zum Pedigree bis fest 2. Cuis Ghaire (Galileo), 3. Vilasol (Verglas), 4. Lac A Es wäre schon etwas übertrieben zu behaupten, dass Dancer durch den Sieg von King of Rome das Deutsche Derby 1 ¾, 1 ½ Längen – Zeit: 1:30,70 – Boden: gut bis fest aufgewertet worden ist. Er ist der Erste der Protagonis- ten von Horn, der danach wieder an den Start gekom- In Deutschland klagen wir oft genug über kleine Fel- men ist, Sechster war er damals auf für ihn vielleicht der, doch auch in anderen Ländern gibt es Probleme, schon etwas zu weichem Geläuf. In Leopardstown lös- die Rennen quantitativ entsprechend zu bestücken. Nur te er eine doch relativ leichte Aufgabe, denn auf den jeweils vier Pferde in den beiden Gruppe-Rennen des Plätzen zwei und drei kamen zwei sieben Jahre alte Abends, das war doch eine sehr karge Angelegenheit. Veteranen ins Ziel und der Vierte King of Westphalia Bei den Zweijährigen gab es zudem einen Favoriten- agierte als Tempomacher für King of Rome. sturz, denn nicht der “gemeinte” Galileo-Nachkomme, Es war beim neunten Start der zweite Sieg für King die bis dahin bei drei Starts noch ungeschlagene Cuis of Rome, der erste auf Gruppe-Ebene. In Hamburg Ghaire, zuvor in den Albany Stakes (Gr. III) von Royal meinte seine Umgebung, dass man sich gut vorstellen Ascot erfolgreich, aus dem Stall von Jim Bolger kam kann, dass er später einmal als Deckhengst nach Cool- zum Zuge, es gewann mit Rip van Winkle ein Hengst more zurück kehren kann, doch muss er dann schon aus Ballydoyle. Er hatte sich zuvor ein Maidenrennen noch etwas mehr gewinnen. Der Montjeu-Sohn ist als am Grünen Tisch geholt, der damalige Sieger war dis- Fohlen bei Fuß zusammen mit seiner Mutter in New- qualifiziert worden. market von Coolmore erworben worden. Amizette ist Er ist letztes Jahr in Italien bei der Auktion in Mai- in den USA platziert gelaufen, sie ist Mutter des be- land durch den Ring gegangen, ist dort von den Iren reits mehrfachen Siegers Trident House. Amizette ist ausgespäht worden und kostete 170.000 Euro. Die rechte Schwester von Twining (Forty Niner), mehrfa- Mutter Looking Back war in Italien Zweite auf Lis- che Gr.-II-Sieger und Deckhengst in den USA. Ihre tenebene, sie stammt aus einer Familie, die Coolmore Mutter Courtly Dee (Never Bend) hat in ihrer langen wohl bekannt ist, denn aus ihr stammt auch der einst in Gestütskarriere insgesamt 15 Sieger gebracht, darun- Ballydoyle trainierte Gruppe-Sieger Hawkeye. Weitere ter mehrere Halbgeschwister von Amizette, die in den Details finden Sie in unserer Deckhengst-Analyse. USA Gr. I-Rennen gewonnen haben: Ketoh (Exclusive Native), Ali Oop (Al Hattab) und Althea (Alydar), die auch eine hocherfolgreiche Mutterstute war. Die gan- Turf-Times Freitag, 01. August 2008 9

Ascot, 26. Juli 2. Rosabee (No Excuse Needed), 3. Excellerator (Ex- King George VI and Queen Elizabeth Stakes – Gr. I, ceed and Excel), 4. April Pride, 5. Rose Diamond, 6. ca, 1,01 Millionen Euro, 2400m, 3j. u. ältere Ares Choix, 7. Moss Likely, 8. Kissing the Camera, 9. Danidh Dubai, 10. Sea of Leaves, 11. Carina Nebula, 1. DUKE OF MARMALADE (2004), H., v. Danehill 12. Pyrrha, 13. Oasis Breeze, 14. Peper Harow, 15. – Love Me True v. Kingmambo, Bes.: Magnier/Tabor, Royal Raider, 16. Sweet Applause Zü.: Southern Bloodstock, Tr.: A. P. O´Brien, Jo.: J. 1, Hals - Zeit: 1:14,77 Min. – Boden: gut bis fest Murtagh, Quote: 4:6 Klick zum Pedigree Ein gewaltiges Feld in diesem Rennen für den weib- lichen Nachwuchs und 200 Meter vor dem Ziel hatten 2. Papal Bull (Montjeu), 3. Youmzain (Sinndar), 4. Red nahezu alle Teilnehmerinnen noch eine reelle Chance. Rock Canyon, 5. Ask, 6. Petara Bay, 7. Lucarno, 8. Am Ende setzte sich aber African Skies noch relativ be- Macarthur quem durch. Es war beim dritten Start ihr erster Sieg, ½, 9, 1 Länge - Zeit: 2:27,91 Minuten – Boden: gut bis doch war sie während Royal Ascot an gleicher Stelle in fest den Albany Stakes (Gr. III) bereits Vierte gewesen. Video auf www.youtube.com, Stichwort „Duke of Marmalade“

Eine dramatische “King George”, in der der heiße Favorit, der in der laufenden Saison in drei Gruppe I- www.turf-times.de Rennen ungeschlagene Duke of Marmalade am Rande einer Niederlage war. Papal Bull war in Mitte der Ge- raden bereits an ihm vorbei, doch mit selten gesehenem Kampfgeist zog der “Duke” noch vorbei. Olivier Pes- lier, der Jockey von Papal Bull, haderte anschließend mit seinem eigenen Ritt, machte sich Vorwürfe, dass er Ihr Vater ist der herausragende Zweijährige Johannes- sein Pferd zu früh in die Entscheidung geworfen hatte. burg, der damals den Breeder´s Cup Juvenile für sich Im Gegensatz zu Duke of Marmalade, für den der “Arc” entscheiden konnte. Er steht im Ashford Stud in Kentu- zum derzeitigen Stand der Dinge, kein Thema sein soll, cky zu einer Decktaxe von immerhin 65.000 Dollar, drei wird Papal Bull das Rennen ansteuern, Baden-Baden Gr.-I-Rennen haben seine Nachkommen bereits für sich wird als Zwischenstation dorthin gehandelt. entscheiden können. African Skies ist das dritte Fohlen Das packende Finale konnte nicht darüber hinweg täu- der Rababah, die nicht gelaufen, aber Halbschwester zu schen, dass es wieder einmal ein unterdurchschnittlich der Listensiegerin Nakheel (Sadler’s Wells) ist. Deren besetztes Rennen war. Im dritten Jahr in Folge startete Mutter Matiya (Alzao) hat die Irish 1000 Guineas (Gr. kein Dreijähriger, nur drei vorherige Gruppe I-Sieger I) gewonnen, war in den englischen 1000 Guineas und waren am Ablauf. Und das in einem Rennen, das eigent- dem Prix de Diane platziert. Sie ist Halbschwester zu lich Englands wichtigster Jahresvergleich war, in dem Carambola (Danehill), Siegerin im 1000 Guineas Trial in schöner Regelmäßigkeit der Epsom Derby-Sieger am (LR). Start war. Das soll den Erfolg des erstaunlichen Duke of Mar- York, 26. Juli malade nicht schmälern. Unstrittig ist er im Moment das Sky Bet York Stakes – Gr. II, ca. 135.000 Euro, beste Pferd Europas auf Distanzen um die zweitausend 2080m, 3j. u. ältere Meter. Mit seinem Pedigree haben wir uns in den letzten Wochen schon mehrfach beschäftigt, deshalb sei hier 1. PIPEDREAMER (2004), H., v. Selkirk – Follow A nur erwähnt, dass er eine Jährlingsschwester von Storm Dream v. Gone West, Bes. u. Zü.: Cheveley Park Stud, Cat hat, deren Wert natürlich kaum in Gold aufzuwiegen Tr.: J. Gosden, Jo.: S. Sanders, Quote: 30:10 sein dürfte. Klick zum Pedigree Ascot, 26. Juli 2. Campanologist (Kingmambo), 3. Supaseus (Spinning Princess Margaret Stakes – Gr. III. ca. 54.000 Euro, World), 4. Halicarnassus, 5. Tajaweed, 6. Hearthstead 1200m, 2j. Maison, 7. Blythe Knight 1 ½, Nase - 1. AFRICAN SKIES (2006), St., v. Johannesburg – Ra- Zeit: 2:08,28 Min. – baba v. Woodman, Bes.: Cockerill/Hillen/Graham, Zü.: Boden: gut bis fest Cockerill/Hillen, Tr.: K. Ryan, Jo.: N. Callan, Quote: 11:2 Er ist ein stark verbesserter Hengst, dieser Pipedrea- Klick zum Pedigree mer, der im vergangenen Jahr mit dem Cambridgeshire Turf-Times Freitag, 01. August 2008 10 eines der wichtigsten Handicaps in England gewonnen III). Bekannte Namen aus der Familie sind die der ame- hat, in dieser Saison den Sprung in die Gruppe-Klasse rikanischen Championstute Banshee Breeze (Unbridled) geschafft hat. Sein dritter Platz in den Eclipse Stakes und die All at Sea (Riverman), im Prix du Moulin (Gr. zu Duke of Marmalade und Mount Nelson war für das I) erfolgreich. Rennen in York natürlich Empfehlung genug, der erste Gruppe-Sieg war somit keine Überraschung. Maisons-Laffitte, 27. Juli Prix Robert Papin – Gr. II, 130.000 Euro, 1100m, 2j.

1.LUI REI (2006), H., v. Reinaldo – My Luigia v. High Estate, Bes.: Scuderia Siba, Zü.: Azienda Agricola An- tezzate, Tr.: A.Renzoni, Jo.: D. Vargiu, Quote: 102:10 Klick zum Pedigree 2. Percolator (Kheleyf), 3. Senor Mirasol (Deportivo), 4. Enchanting Muse, 5. Caparroso, 6. Kenz, 7. Higha ½, 2, Kopf – Zeit: 1:06,10 Min. – Boden: gut Der Sohn des herausragenden Selkirk ist das zwei- te Fohlen der wenig gelaufenen Follow A Dream, die Das war schon eine satte Überraschung, dass ein alles Halbschwester von Elusive Dream (Rainbow Quest) andere als spektakulär gezogener Hengst aus Italien die ist, der im vorletzten Jahr den “Langen Hamburger” bis dahin bei fünf Starts viermal erfolgreiche Percolator (LR) gewonnen hat. Die nächste Mutter ist die Epsom (stand unter Christophe Soumillon bei 14:10), die zudem Oaks-Zweite Dance A Dream (Sadler´s Wells), rechte beim Start zuvor einen Bahnrekord in Maisons-Laffitte Schwester des Champions und Deckhengstes Entrepre- aufgestellt hatte, in die Schranken verwies. Allerdings neur hatte Lui Rei in seiner Heimat schon ein Gruppe III- Rennen für sich entscheiden können, seine Gesamtform Maisons-Laffitte, 27.Juli war ohnehin untadelig, doch war er halt noch nie gegen Prix Eugene Adam – Gr. II. 400.000 Euro, 2000m, 3j. Konkurrenz außerhalb Italiens ab Ablauf gewesen. Er stammt aus dem vierten Jahrgang des 14fachen 1. TWICE OVER (2005), H., v. Observatory – Double Siegers Reinaldo (Green Desert), der Zweiter im Gran Crossed v. Caerleon, Bes.: K. Abdullah, Zü.: Juddmonte Premio di Citta di Napoli (Gr. III) war. Seine ersten drei Farms, Tr.: H. Cecil, Jo.: T. Durcan, Quote: 19:10 Jahrgänge umfassen gerade einmal 21 Pferde. Er steht Klick zum Pedigree für 2.000 Euro auf der Azienda Agricola Antezzare bei 2. City Leader (Fasliyev), 3. Chinchon (Marju), 4. Ideal Brescia, an der Seite von Martino Alonso, Masterful World, 5. Collection, 6. In Chambers, 7. Hello Morning, und Lupesco, die außerhalb Italiens auch nicht gerade 8. Hopes and Fears, 9. Mundybash, 10. Lancetto bekannte Größen sind. Die Nachkommen der Mutter ¾, Hals, Hals – Zeit: 2:07,80 – Boden: gut My Luigia waren gerade in den letzten Wochen höchst erfolgreich: My Central (Central Park) gewann ein Lis- Die im Gegensatz zu den letzten Starts deutlich weite- tenrennen und konnte sich auf Gruppe-Ebene platzie- re Distanz war zweifellos ideal für Twice Over, der von ren, Ragiam (Martino Alonso) wurde auf Gruppe III- Ted Durcan aus der Reserve heraus geritten wurde und Ebene Dritte und zog sich auch in den Oaks D´Italia seine klare Favoritenstellung eindrucksvoll untermau- nicht schlecht aus der Affäre. Im weiteren Verlauf des erte. Er stammt aus dem dritten Jahrgang des Juddmon- Pedigrees findet man zahlreiche weitere italienische te-Hengstes Observatory und ist sicher ein willkomme- Gruppe-Pferde. ner Schub für den Hengst, denn so ganz aufregend war es bisher noch nicht, was seine Nachkommen geleistet Curragh, 27. Juli haben. Twice Over ist bisher der Beste. Seine mütterli- Phoenix Stakes – Gr. I, 300.000 Euro, 1200m, 2j. che Linie ist seit einiger Zeit im Gestüt seines Züchters verankert, dieser kann wieder auf ein ausgezeichnetes 1.MASTERCRATSMAN (2006), H., Danehill Dancer – Jahr verweisen, was seine Politik unterstreicht, in ers- Starlights Dream v. Black Tie Affair, Bes.: D. Smith, Zü.: ter Linie auf alteingesessene, bodenständige Familie zu Lynch Bages Ltd, Tr.: A. P. O´Brien, Jo.: J. Murtagh, vertrauen. Quote: 50:10 Double Crossed, die Mutter von Caerleon, hat mit Klick zum Pedigree den Lingfield Oaks ein Listenrennen gewonnen. Sie ist 2. Art Conoisseur (Lucky Story), 3. Bushranger (Dane- Halbschwester zu Clepsydra (Sadler’s Wells), Mutter time), 4. Sea Of Marmara, 5. Alhaban von Passage of Time (Dansili), Siegerim im Criterium 4 ½, ½ Länge – Zeit: 1:13,30 Min. – Boden: gut bis fest de Saint-Cloud (Gr. I) und in den Musidora Stakes (Gr. Turf-Times Freitag, 01. August 2008 11

Als der große Jockey Otto Schmidt in den Zwanziger dazu eines, welches in Sir Michael Stouts Sammlung Jahren einmal die letzten Rennen einer Veranstaltung in noch fehlt. Conduit, vorher in Royal Ascot Zweiter zu Hoppegarten in Serie gewann, tags darauf dann auch in Campanologist und vor Top Lock, Dritter im Deutschen den ersten Prüfungen gewann, da riefen ihm die Besu- Derby, ist dabei nur ein Eisen im Feuer seines Trai- cher zu: “Otto, lass mal auch die anderen gewinnen. Die ners, der für Doncaster noch 7 Pferde unter Order hat, haben auch Familie.” Ähnliches dürften die Kollegen und auch nur einer von 3 möglichen Startern seines Be- von Aidan O’Brien zumindest denken, denn der Sieg sitzers. Der Fuchs stammt aus der engen Familie von in den Phoenix Stakes feierte der Ire bereits den 15. Hard Top (Darshaan), so dass die Wahl von Dalakha- Gruppe I-Sieg in der laufenden Saison. Ganz abgese- ni, einem Darshaan-Halbbruder zu Daylami, sich wohl hen davon, dass es natürlich auch noch ein paar andere zwangsläufig ergab. Conduits Mutter Well Head ist eine Gruppe-Siege in den Kategorien II und III gab. ungeprüfte Halbschwester zu Spectrum, einem weiteren Mastercraftsman bot mit der Hilfe des Tempomachers Spitzenpferd aus der Zucht des legendären Ballymacoll Sea of Marmara eine tadellose Leistung, er gewann im Stud. Stil eines Meilers und wurde folgerichtig von den Buch- machern in die Position des Guineas-Favoriten 2009 Goodwood, 29. Juli gehoben. Es war beim dritten Start sein dritter Sieg, Betfair Cup (registriert als ), (Gr II), nachdem er beim Auftritt zuvor die Railway Stakes (Gr. 1400m II) gewinnen konnte. Der klare Favorit, der bislang un- geschlagene Coventry-Sieger Art Conoisseur hatte in 1.PACO BOY ( Hengst, 2005) Desert Style-Tappen Zee jedem Fall keine Chance. Für Ballydoyle war es der ( Sandhurst Prince), – Züchter: Mrs.Joan Brown, – neunte Sieg in den letzten elf Jahren in diesem Rennen. Besitzer: The Calvera Partnership No.2, – Trainer: Die Zeit war allerdings trotz schneller Bahn und einem Richard Hannon; – Jockey: – Quote: Pacemaker nicht besonders aufregend, langsamer als im 80:10 an diesem Tag nachfolgenden Handicap. Klick zum Pedigree Mastercraftsman ist ein Dreiviertelbruder zu Genui- 2. Stimulation (Choisir) 3. Dunelight (Desert Sun); ne Devotion (Rock of Gibraltar), die in diesem Monat Rest: Il Warrd, Infallible, Arabian Gleam, Al Qasi das Locust Grove Handicap (Gr. III) gewonnen hat. Die (IRE), King Of Dixie (USA), Racer Forever (USA) Mutter Starlight Dreams hat in den USA gewonnen, sie Zeit: 1:26,59: ist Halbschwester zum Listensieger Matahif (Wassl) und zu der Mutter von Pressing (Soviet Star), Gruppe I-Sie- Anders als die , welche ein Rennen für ger und noch am Sonntag Zweiter im Großen Dallmayr- 3jährige Pferde sein, sind die Lennox Stakes traditionell Preis. Die zweite Mutter Reves Celestes (Lyphard) ist ein Rennen für Dreijährige und ältere Pferde, in dem sich Halbschwester des Gr. II-Siegers und Deckhengstes Ce- dreijährige und ältere Sieger beinahe die Waage halten. lestial Storm und zu der Gr. II-Siegerin Thawakib, die In diesem Jahr ließ der Wettmarkt keinen Zweifel an Mutter des Gr. I-Siegers und Deckhengstes Sakhee. einem dreijährigen Sieger aufkommen, jedoch war es nicht die favorisierte Infallible, die am Ende die Nase Goodwood, 29. Juli vorn hatte, sondern der von Richard Hannon trainier- Betfair Gordon Stakes (Gr. III) , 2400m ( 2400m) te Paco Boy, der nach einer Siegesserie von 4 Rennen in Folge in den französischen 2000 Guineas als 7. Nur 1.CONDUIT (Hengst, 2005) Dalakhani-Well Head rund 5 ½ Längen hinter Falco war und hier als 80:10 (Sadlers Wells) – Zuechter und Besitzer: Ballymacoll Chance an den Ablauf kam. Trainer-Assistent Richard Stud – Trainer Sir Michael Stoute – Reiter: Moore, – Hannon jun. hatte es vor dem Rennen jedem erzählt, Quote: 15:10 der es hören wollte:” Unser Pferd hat stark gearbeitet, Klick zum Pedigree und wer uns schlägt, gewinnt.” Auch wenn es am Ende 2. Donegal (Menifee), 3. Hebridean (Bach), Rest: offiziell recht knapp wurde, so hatte doch Paco Boy den Bouguereau, Scintillo, Alan Devonshire Sieg immer sicher. Der Hengst, ein Sohn von Desert – Zeit 2:37,14 Style, hierzulande als Vater von Next Desert bekannt, aus der engen Verwandtschaft zu Cape Town, einem Den Reigen der Gruppe-Rennen in Glorious Good- anderen Vertreter der Hannon-Talentschmiede, ist ein wood eröffnete Ballymacoll Studs Conduit, auf dem echtes Beispiel für die Unwägbarkeiten des Vollblut- Jockey Ryan Moore nach einem verschleppten Rennen marktes: ein 18.000 Gns Fohlen, konnte er als Jährling schon einige Reserven frisch machen musste, um den erst im zweiten Anlauf für 16.000 Gns verkauft werden, von Andrew Balding trainierten Listen-Sieger Donegal um dann Zweijährig erneut über eine Auktion für 30.000 mit einem Kopf zu bezwingen. Die Gordon-Stakes ha- gns zu Hannon zu wechseln. Seine Gewinnsumme steht ben einen guten Rekord als Aufgalopp für das Englische nun bei 160.000 gns. , und sicherlich ist das Ende der St. Leger, dort noch ein echtes Klassisches Rennen; Fahnenstange hier noch nicht erreicht. Turf-Times Freitag, 01. August 2008 12

Story und Sharmadal. Orizaba, aus der Zweijährigen- Goodwood, 29. Juli Talentschmiede von Ex-Fußballer und Ex-Schlagzeu- Betfair Molecome Stakes (Gr. III), 1000m ger Mick Channon, wurde seiner heißen Favoritenstel- lung eindrucksvoll gerecht und machte seine Schlappe 1.FINJAAN (Hengst, 2006) von Royal Applause - aus den Coventry Stakes in Royal Ascot schnell wie- Alhufoof(USA) (von Dayjur (USA)) – Trainer: M der wett. Sein Vater Orpen war selber ein sehr guter P Tregoning – Jockey: R. Hills – Züchter: Shadwell Zweijähriger und begann seine Deckhengst-Karriere Estate Company Limited, – Besitzer: Hamdan Al Mak- in Coolmore, wechselhafte Ergebnisse seiner Nach- toum – Quote: 60:10 kommen führten aber schnell zum Verkauf, und er ist Klick zum Pedigree nun in Frankreich beheimatet. Orizaba stammt aus ei- 2. Bonnie Charlie (Intikhab), 3. Jargelle (IRE) (Khe- ner unaufregenden Mutterlinie, und mit seinem doch leyf), Rest: Rievaulx World, Spin Cycle (IRE), Flash- überzeugenden Sieg, der Raum für weitere Ambitionen mans Papers, Thunderous Mood (USA), Effort, Glo- lässt, hat er sein Pedigree bereits heute “ausgelaufen”. bal City (IRE), Icesolator (IRE), Noverre To Hide Noch hat sein Sieg keine Wellen im 2009 Guineas Zeit: 57.88sec Wettmarkt geschlagen, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ein zweiter individueller zweijähriger Gruppe-Sie- ger für Evergreen-Sire Royal Applause, der selber ein Goodwood, 30. Juli herrvorragender Zweijähriger war und als Deckhengst BGC (Gr. I), 1600m nun auch viel Klasse vererbt. Marcus Tregoning hatte schon vorher bekannt geben, dass er kein schnelleres 1.HENRYTHENAVIGATOR (Hengst, 2005 ) King- Pferd als Finjaan zu Hause habe, auch in diesem Ren- mambo-Sequoyah-Sadlers Wells, – Trainer: A P O’ nen konnte kein schnelleres Pferd gefunden werden, Brien – Zuechter: Western Bloodstock, – Besitzer: Mrs auch wenn es am Ende noch höllisch knapp wurde. Die John Magnier, – Jockey: J Murtagh, Quote: 14:10 Molecombe Stakes haben schon manch einen vielver- Klick zum Pedigree sprechenden Sprinter gestellt (Wunders Dream, Majes- 2. Raven´s Pass (USA) (Elusive Quality), 3. Major Ca- tic Missile und Enticing sind nur einige der vorherigen deaux (Cadeaux Genereux), Rest: Winker Watson, Ta- Sieger), und Finjaan, aus der engen Verwandschaft riq, Windsor Palace (IRE) der 1000 Guineas Siegerin Lahan, sollte nicht aus der Zeit: 1m 38.46s Art geschlagen sein. Sein nächstes Ziel könnten die Middle Park Stakes sein. Eines der Highlights des Glorious Goodwood Mee-

tings und eines der Highlights des Rennjahres 2008 Goodwood, 30. Juli waren ganz sicher die Sussex Stakes, auch wenn das Veuve Clicquot (Gr. II), 1400m Feld zahlenmäßig etwas mager war. Dies lag natürlich an der Präsenz von Meilen-Star Henrythenavigator, 1.ORIZABA (Hengst, 2006) von Orpen (USA) - der hier sein 4. Gruppe 1 Rennen in Folge gewann, Jus’Chillin’(IRE) (von Elbio) – Trainer: M Channon, und das 16. Gruppe 1-Rennen seines Trainers Aidan Zuechter: W Powell-Harris – Besitzer: Sheikh Hamdan o`Brien in der laufenden Saison. Jockey Johnny Mur- Bin Mohammed Al Maktoum, – Jockey: L Dettori, tagh hatte am Wochenende bereits “something special” Quote: 37:10 versprochen, und Rennbahn-Besucher wurden sicher- Klick zum Pedigree lich nicht enttäuscht und sahen mit dem Sieger und 2. Lord Shanakil (von Lord Shanakill), 3. Sayif (von dem Zweitplatzierten Raven´s Pass, der nun im drit- Kheleyf), Rest: Soul City (IRE), Shaweel, Instalment, ten Aufeinandertreffen mit “Henry” erneut eine Nie- Firth Of Fifth (IRE), Set Sail (IRE), Ryehill Dreamer derlage einstecken musste; nach einem 4. Platz in den (IRE), Baycat (IRE) 2000 Guineas konnte er den Abstand in Royal Ascots Zeit: 1m 26.54s St. James Palace Stakes auf eine ¾ Länge verkürzen, und hier in Goodwood lag nur ein Kopf zwischen bei- Die Vintage Stakes wurden 1975 zum ersten Mal ge- den; zwei hochklassige Athleten auf dem Höhepunkt laufen, und sind somit ein relativ junges Rennen im ihres Könnens. Nachdem Henrys Pacemaker schein- Kalender von Glorious Goodwood. In die Siegerliste bar so seine Probleme mit der Kursführung hatte und haben sich allerdings schon Kracher jeder Couleur immer wieder angeschoben werden musste, übernahm eingetragen, seien es spätere 2000 Guineas- Sieger rund 400m vor dem Ziel die Initia- wie Mister Baileys und Don´t Forget Me oder Epsom tive. Raven´s Pass Jockey hielt sich Derby Sieger wie Dr. Devious und Sir Percy, ganz diesmal näher an seinem Konkurrenten, nachdem er in zu schweigen von Pferden wie Rio de la Plata, Lucky Frankreichs Prix Jean Prat reichlich spät auf der Bild- Turf-Times Freitag, 01. August 2008 13 fläche erschien, doch all seinen Bemühungen zum Trotz den Erstplatzieren als Saison-Ziel genannt, wo sie sich konnte er den Sieger einfach nicht passieren. 3 ½ Län- aber nicht zwingend treffen müssen, denn während die gen zurück belegte Major Cadeaux den 3. Platz, doch “Mile” das logische Ziel wäre und für Raven´s Pass auch das war sicher reine Statistik. Henrys Pedigree wurde ist, hat Ballydoyle erneut den Breeder´s Cup Classic im bereits in einer früheren Ausgabe der Turf-Times im De- Auge hat; ein Rennen, in dem Aidan o´ Brien mehr als tail besprochen. Der Breeder´s Cup wurde für die bei- eine Rechnung offen hat.

Time to Beat (2005), St., v. Areion – Torbay, Zü.: Frau Zucht – International L. Zieger-Dickerhoff Siegerin am 29. Juli in Maisons-Laffitte, 3j., 1400m, 14.500 Euro Deutsche Zucht im Ausland BBAG-Jährlingsauktion 2006, 22.000 Euro All Night (2002), W., v. Waky Nao – All Over, Zü.: Ge- Loup de Mer (2002), W., v. Law Society – L´Heure stüt Park Wiedingen bleue, Zü.: Gestüt Hachtsee Sieger am 19. Juli in La Teste de Buch/FR, VR, 2200m, Sieger am 29. Juli in Maisons-Laffitte, VR, 3000m, 5.000 Euro 9.000 Euro Star’s Song (2002), W., v. Sternkönig – Song of Peace, DESERT PRINCE Zü.: Gestüt Harzburg Sieger am 24. Juli in Grosseto/IT, Altersgew.-R., 2400m, Uggiate (2005), Sieger am 23. Juli in Varese/IT, Hcap, 4.250 Euro 2200m BBAG-Jährlingsauktion 2003 Gingerbread (2005), Sieger am 24. Juli in Vichy/FR, Hcap, 1600m Roosevelt (1998), W., v. Neshad – Reine Rouge, Zü.: Monicelli (2005), Sieger am 26. Juli in Tagliacozzo/IT, Gestüt Görlsdorf Hcap, 1350m Sieger am 27. Juli in Albertovec/CZE, Cross-Country- JR., 5000m, ca. 2.600 Euro

Skyrock (2000), W., v. Lando – Stop Press, Zü.: Gestüt Immer den richtigen Riecher.... Haus Ittlingen Sieger am 27. Juli in Meran/IT, Am.-R., 2200m, 1.700 Euro

Tabliana (2005), St., v. Areion – Tinkle Bell, Zü.: Gestüt Hof Mappen Siegerin am 27. Juli in Grosseto/IT, Verkaufs.-R., 1000m, 1.700 Euro BBAG-Herbstauktion 2006, 5.500 Euro

Fantastica (2003), St., v. Big Shuffle – Fatal Attrac- tion, Zü.: Saturn Stable Siegerin am 27. Juli in Divonne-les-Bains, Altersgew.- R., 1200m, 5.000 Euro BBAG-Jährlingsauktion 2004, 12.000 Euro

Limatus (2001), W., v. Law Society – Limaga, Zü.: Frau M. Niebuhr Sieger am 28. Juli in Chantilly, Listen-R., 3000m, 26.000 Euro

Toscan (2002), W., v. Goofalik – Tosca Stella, Zü.: Dr. Günter Briel Sieger am 28. Juli in Corridonia/IT, Altersgew.-R., 1350m, 1.700 Euro ...www.turf-times.de

Turf-Times Freitag, 01. August 2008 15

mer wieder überraschend, dass auch seine Zweijährigen Pedigree-Analyse schon früh im Jahr hoch erfolgreich sind. Die besten Beispiele sind sicherlich die Champion-Zweijährigen der letzten beiden Jahre auf der Insel, Teofilo und New Rip van Winkle Approach. Rip van Winkle stammt aus einer relativ schwachen Während in Deutschland die ersten Zweijährigen so Mutterlinie, so findet man unter den ersten drei Müttern langsam an den Start kommen und mit dem Sierstorpff- nur ein Black Type-Pferd und dies ist seine Mutter Loo- Rennen in Hamburg erst kürzlich eine bessere Prüfung king Back. Die Stravinsky-Tochter konnte selbst zwei- für den jüngsten Jahrgang stattfand, ist die Zweijährigen und dreijährig je ein Rennen in Italien gewinnen und Saison in England und Irland schon in vollem Gang. platzierte sich acht weitere Male. Ihren größten Erfolg Neben unzähligen Sieglosen-Rennen auf den verschie- feierte sie im Premio Gino Mantovani in Mailand, wo densten Bahnen im vereinten Königreich finden eigent- sie mit einem zweiten Platz Black Type verdiente. Sie lich an jedem Tag Nursery Stakes (Handicap-Rennen ist selbst aus einer für Zweijährige) zweifachen Siege- oder Listenrennen Sadlers Wells Northern Dancer rin, die aber bisher statt. Und während (USA)1981 auch nur zwei Sie- der großen Meetings Fairy Bridge Galileo ger stellte. Rip van in Royal Ascot und (IRE)1998 Urban Sea Miswaki Winkle’s dritte Mut- Newmarket (July (USA)1989 2004 Allegretta ter blieb sogar selbst Meeting) gehören Nureyev komplett sieglos,

Grupperennen für (IRE) Stravinsky brachte aber immer- Zweijährige zum (USA)1996 Fire The Groom hin sechs Sieger. Standardprogramm. Rip vanWinkle Looking Back (IRE) 2001 Wobei die meistens So ist es auch wenig Mustique Dream Don‘t Forget Me über die Sprünge er- verwunderlich, dass (GB)1995 Jamaican Punch folgreich waren. die ersten Top-Trai- Für Pedigree-Ex- ner ihre besten Ge- perten interessanter schütze auffahren und diese Pferde schnell als Favoriten wird dann die vierte Mutter House Tie, die selbst zwar für die Klassiker im nächsten Jahr gehandelt werden. auch nur ein Rennen gewinnen konnte, sich aber zu ei- Am vergangenen Donnerstag trafen sich in Leopards- ner guten Stammmutter entwickelte. So ist sie Mutter town die beiden aktuell erfolgreichsten Trainer Irlands, der Listenrennen-Siegerin Tea House, die wiederum Aidan O’Brien und Jim Bolger mit ihren Zweijährigen Mutter von nicht weniger als fünf Black Type-Siegern Rip van Winkle und Cuis Ghaire in den Tyros Stakes ist. Am bekanntesten sind sicherlich der Gruppe III-Sie- (Gr. III, 1400m). Die von Galileo stammende Stute Cuis ger und mehrfach auf Gruppe I-Ebene unglücklich ge- Ghaire konnte bereits drei Rennen in der noch jungen schlagenen Ace, der in Rennen wie dem Breeder’s Cup Saison gewinnen. Ihren letzten Erfolg feierte die Gali- Turf (Gruppe I, 2400m), Prix Ganay (Gruppe I, 2100m) leo-Tochter während des Meetings in Royal Ascot, wo oder Prince of Wales‘ Stakes (Gruppe I, 2000m) Ehre sie die Albany Stakes (Gruppe III, 1200m) eindrucks- für seine Familie einlegte. Mit Sybillian findet man voll gewann. Hauptgegner in den Augen der Experten aber auch einen in England über die Sprünge erfolgrei- war der von O’Brien vorbereitete, ebenfalls von Galileo chen Nachkommen, der mit der Tingle Creek Chase in stammende Rip van Winkle, den das Coolmore-Team Sandown eines der wichtigsten 3200m- Jagdrennen im im letzten Jahr in Mailand auf der Jährlingsauktion er- Jahr gewann. worben hatte. House Time ist aber auch Mutter der nicht gelaufenen Bei seinem ersten Rennen überquerte Rip van Winkle Twine, die insgesamt vier Black Typ-Pferde brachte. Der zwar als Zweiter die Ziellinie, gewann das Rennen aber bekannteste ist sicherlich der Ardross-Sohn Alderbrook, am grünen Tisch, da der Sieger Tomas An Tsioda dis- der während seiner großartigen Rennlaufbahn auch ein- qualifiziert wurde. Die Tyros Stakes waren sein zweites mal in Baden-Baden an den Start kam. Dort belegte Rennen. Während des Rennens versteckte Stalljockey der Hengst im Preis der Wirtschaft (Gruppe II, 2200m) Johnny Murtagh sein Pferd erst hinter den Gegnern und hinter dem Franzosen Freedom Cry aber noch vor dem wartete lange, bis er zum Angriff überging. Dennoch deutschen Star Lando einen guten dritten Platz. Er ge- konnte sich der Galileo-Sohn sicher lösen und gewann wann in seiner Laufbahn mit dem Prix Dollar (Gruppe leicht gegen die eingangs erwähnte Cuis Ghaire. II, 1950m) und den Select Stakes (Gruppe III, 2000m) Rip van Winkle stammt vom Coolmore-Deckhengst Gruppe-Rennen in England und Frankreich. Seine größ- Galileo, der inzwischen in die großen Fußstapfen sei- ten Erfolge feierte er aber über die Sprünge und wurde nes Vaters Sadler’s Wells getreten ist und diese, wie es mit dem Sieg in der Champion Hurdle über 3200 Meter scheint, ausfüllen kann. In der Zwischenzeit stellt Gali- Englands erfolgreichstes Hürdenpferd in 2000. leo bereits 22 individuelle Gruppesieger und es ist im- Turf-Times Freitag, 01. August 2008 16

Herausragend an Alderbrook’s Leistung war sicher- Rip van Winkle in den letzten Jahren nicht nur geruht lich, dass er Hindernis- und Flachrennen miteinander hat, sondern praktisch tot war. Umso schöner für seinen verband - und dies auf dem höchsten Niveau, das vor- Züchter, dass er nun auf einmal die Mutter eines fri- stellbar ist. Später wechselte der Hengst ins Gestüt, wo schen Gruppe III-Siegers besitzt, der auf alle Fälle für er hauptsächlich Hindernisstuten deckte und dort be- einige Wochen eine führende Position im Wettmarkt für reits heute einen bleibenden Eindruck hinterließ. Leider die 2000 Guineas im nächsten Jahr halten sollte. Eines verstarb Alderbrook relativ jung, sein Einfluss, speziell ist aber sicher: Würde er nicht von Galileo stammen, in der Hindernisszene, wird aber noch ein paar Jahre zu hätte ihn Coolmore kaum gekauft. spüren sein. Aber trotz all dieser Erfolge unter der vierten Mut- ter House Tie ist festzustellen, dass die Mutterlinie von

Gastkolumne Der Bumerang – Effekt

Dr. Stephen Eversfield, Züchter und Veterinärme- diziner, gehört in Turf-Times zu den regelmässigen Gastkolumnisten, die zu zucht- und rennsportlichen Themen Stellung beziehen.

Wenn man die amerikanische Pferdesportpresse verfolgt, dann herrscht dort jetzt plötzlich ein hoher Diskussionsbedarf in Sachen Medikation im Pferde- Dr. Stephen Eversfield leistungssport. Wenn dort bisher nach dem Leitsatz www.tierklinik-wiesbaden.de / www.gestuet-am-schlossgarten.de gehandelt wurde, erlaubt ist, was gefällt und Erfolge Der Drang, wenige Hengstlinien intensiv zu nutzen, bringt, so haben die Bilder zerstörter Pferde, insbeson- dabei wenig oder gar nicht geprüfte Pferde für die dere wenn es sich um bessere oder beste Pferde han- Zucht zu verwenden, das Hauptaugenmerk auf die vom delt, die sensible Öffentlichkeit auf den Plan gerufen. Markt geforderte Frühreife und Mitteldistanzqualitäten Jetzt schreien viele nach dem Tierschutz und mancher zu legen, zeigt sich nun als ein Bumerang–Effekt in ei- wandelt sich in seiner Argumentation vom Saulus zum ner unzureichenden Gesundheitsqualität der Population Paulus. im Ausland. Nicht umsonst sind dort gerade Produkte Tatsache ist aber, dass der amerikanische Rennsport deutscher Mütter- und Hengstlinien auf höchstem Ni- vor dem Hintergrund seines kritiklosen Leistungsstre- veau erfolgreich und dies nicht erst seit dem auch von bens an die Konsequenzen nicht gedacht oder sie ig- mir hoch geschätzten Manduro. Leider gibt es keine für noriert hat. Das Geschrei ist nun groß und wird wohl mich zugängliche Statistik hierzu, weil wohl kein Land diesmal nicht mehr so schnell verstummen. wirklich daran Interesse hat, aber ich postuliere ein- Stellt sich die Frage, kann dies auch hier passieren, mal, dass deutsche Rennpferde prozentual die gerings- sitzen wir in einem Glashaus und sollten es tunlichst te Ausfallquote auf Grund von trainings-/rennbedingter vermeiden, nicht mit Steinen zu werfen? Schäden haben. Wenn man hier noch das Thema Lun- Sicher: Verletzte Pferde gibt es auch hier. Wo geho- genbluten, dessen Veranlagung immer noch diskutiert belt wird.… Aber, und dieses aber erlaubt es uns, etwas wird, hinzunimmt, wird die Statistik weiter zu Gunsten selbstgerecht auf die eigene Schulter zu klopfen und stolz des Deutschen (Englischen) Vollblüters verschoben. auf das zu sein, was viele Jahre lang auch im europäi- Trotzdem sollten wir und haben wir nicht ausschließ- schen Ausland gerne belächelt wurde. Ich rede von der lich im eigenen Saft gekocht und uns auf unseren Mut- Zuchtbuchordnung auf Grundlage des Tierzuchtgeset- terlinien ausgeruht. Gezielter Einkauf von Mutterstuten zes. Diese fordert für die Zulassung eines Hengstes zur durch weitsichtige Züchter und Anpaarung mit boden- Bedeckung in der Vollblutzucht einen Mindest-GAG von ständigen Hengsten hat neue etablierte Mutterlinien 95 kg und die Anerkennung, sollte das Produkt züchter- entstehen lassen. Dass diese Linien wieder erfolgreich prämienberechtigt in Deutschland sein! Diese Regelung wurden und auch nun wieder als “deutsche” Produkte hat uns manche Schelte eingebracht – auch aus England. für das Ausland interessant erscheinen, liegt auch noch Das vordinglichste Argument war, dass so manches gute an anderen Gründen. Das deutsche Rennsystem hat Rennpferd in Deutschland nie gezüchtet worden wäre. sich bisher nicht im gleichen Umfang, wie das ameri- Dies stimmt womöglich, aber es wäre auch so manches kanische und auch das andere europäische Ausland den “weiche” Pferd nicht gezüchtet worden. Forderungen des Marktes angepasst und füllt hier ein Turf-Times Freitag, 01. August 2008 17

Nischendasein oder besser gesagt eine Marktlücke. Es die ein Pferd auf Grund fehlender passender Aufgaben ist in der Pferdepopulation ein genetisches Reservoir bewältigen muss, zu groß. Diesen Pferden wird dann entstanden, das die wichtigste dem Vollblüter anhaften- zu früh zu viel zugemutet und wenn nicht die Physis, de Eigenschaft hoch hält – die Härte! dann wird die Psyche eines solchen Sportlers unter der Verkürzung der Renndistanzen, Verlegung der Renn- Überforderung leiden. schwerpunkt auf 2- und 3-jährig, zu frühzeitiges Ein- Wir sollten im Hinblick, auch der jüngsten Erfolge schlagen der Zuchtlaufbahn, das alles entspricht nicht unserer Zucht im west-, aber gerade auch ost-europäi- dem Zuchtziel dieser Rasse. schen Ausland, auf die bevorstehende Jährlingsauktion Die Kombination aus zu marktorientierten Rennsys- hinweisen. Hier gibt es nicht nur die einzigartige Chan- tem, Maximierung des frühen Einsatzes und unkriti- ce auf dieses genetische Material zurückzugreifen, son- scher Medikation im Rennsport haben die US-Ameri- dern auch ein Produkt von Aufzüchtern zu erwerben, kaner jetzt auszubaden. Hier lässt sich die Uhr nicht die nicht ausschließlich auf Produktion eines Jährlings, schnell zurückdrehen. sondern auf Rennpferdeproduktion orientiert sind. In Wir hier sollten aber an dieser Schraube nicht drehen, Kenntnis Ihrer Bedingungen liefern diese höchstwerti- ohne uns möglicher Konsequenzen bewusst zu sein. ge Produkte ab. Dies liegt daran, dass die meisten zwar Mehr noch, wir sollten es nicht versäumen, die Eigen- Anbieter auf einem schwierigen Markt sind, aber in schaften unserer Zucht, die bei ihrer ach so kleinen Ihrem Herzen und in der Umsetzung Ihrer Planung im- Population so hoch geschätzt wird, weiter zu verstär- mer noch als owner/breeder denken und handeln. Auch ken. Das Rennsystem sollte daher in konsequenter An- dies wurde im Ausland gerne belächelt. Wenn jedoch wendung des Tierzuchtgesetzes die Prüfung auf Härte konsequenterweise jedes Produkt eines Züchters so ge- der Zuchttiere und ihrer Nachkommen nachdrücklich zogen und aufgezogen und vorbereitet wurde, dass der ermöglichen. Keinesfalls sollte der Schwerpunkt wei- Züchter es auch ohne weiteres in den eigenen Rennstall ter Richtung zweijähriger Leistung erweitert werden. nehmen würde, wenn ein florierendes Rennsystem ihm Vielmehr müssen vermehrt wieder Prüfungen außer- dieses ermöglichen würde, dann ist dies doch der beste halb von Black Type-Rennen entstehen, die es drei- Garant für einen Käufer. Nur so können wir sicher sein, jährigen Siegern ermöglicht, konsequent auf bessere dass uns dieser Bumerang-Effekt nicht einholt. Aufgaben vorbereitet zu werden. Oft sind die Sprünge,

News

Der zehnmalige französische Championdeckhengst Highest Honor (Kenmare) ist im Haras de Meautry im Alter von 25 Jahren in den Ruhestand geschickt wor- den. Derr Sieger im Prix d’Ispahan (Gr. I) hat selbst Die neue Rekordzahl von 5.555 Jährlingen steht im sieben individuelle Gruppe I-Sieger gebracht, darunter Katalog der Keeneland September Yearling Sale, die die heutigen Deckhengste Sagacity und Medaaly. vom 8. bis zum 23. September durchgeführt wird. Diese Auktion hat auch dazu geführt, dass die BBAG-Jähr- Die Schwedischen Oaks gingen in Jägersro an Double lingsauktion um zwei Tage vorverlegt wurde. Up (Funambule) aus dem Stall von Trainer Beo Neu- man. Funambule ist auch der mütterliche Großvater von Die Hamond-Tochter Embajada aus der Zucht des Liang Kay. Die Plätze zwei und drei belegten Hot Marta Gestütes Howdy hat im Iran ein führendes Jahrgangs- (Hernando) und Irish Smile (Chevalier). rennen gewonnen. Die jetzt Dreijährige war über die BBAG-Auktion dorthin gegangen. Kerrin McEvoy ist mit sofortiger Wirkung der neue Stalljockey für Darley Australia. Schon während der Die Trainingsbahn auf der neuen Rennbahn Meydan gerade laufenden Rennwoche in Goodwood steigt er in Dubai wird den Belag Tapeta bekommen. Tapeta (la- nicht mehr in den Sattel. Seit Tagen wurde darüber ge- teinisch für Teppich) ist ein von dem in England und rätselt, ob der Australier das Angebot annehmen würde, den USA tätigen Trainer Michael Dickinson entwickel- für seinen bisherigen Arbeitgeber Scheich Mohammed ter Untergrund, der als extrem schonend für die Beine in seine Heimat zurückzukehren, jetzt hat er sich da- der Vollblüter gilt. Es ist ein speziell gewachster Mix für entschieden. Darley hat durch die Übernahme des aus Sand und Fiberglas. Woodlands Stud vor einigen Monaten auch einen ge- waltigen Rennstall übernommen, der Schätzungen zu- folge rund 300 Pferde umfasst. Turf-Times Freitag, 01. August 2008 18

Der Deckplan

Gestüt Westerberg Der Westerberger Deckplan berücksichtigt bei den ei- genen und fremden Stuten einige interessante Hengste Es ist und bleibt ein Fixpunkt unter den Gestüten im des In- und Auslandes, darunter so manchen Geheim- Südwesten Deutschlands: Das Gestüt Westerberg, das tipp wie etwa den im Haras du Quesnay stehenden Gold eine wechselvolle Geschichte mit Hoch und Tiefs hat- Away. So mancher Pensionär hat auch weite Reisen wie te, viele Zuchten inklusive der eigenen beherbergte und nach Irland hinter sich. jetzt seit einigen Jahren unter der Führung der nächs- Wieder zurückgekehrt in die ihre Heimat ist eine der ten Generation wieder klar marktorientiert arbeitet. besten Stuten, die in den vergangenen Jahren in Wes- Gestütsleiter Peter Rodde legt seinen Schwerpunkt auf terberg gezogen wurden. Die Artan-Stute Boccassini, den Markt, ist aber auch Dienstleister, denn natürlich Siegerin im Prix Robert Papin (Gr. II), ist von ihrem ist das Gestüt Westerberg auch ein Pensionsgestüt. Ei- Besitzer Georg Soerensen gepachtet worden. Drei- und nen schweren Rückschlag gab es vor wenigen Wochen, vierjährig konnte sie an ihre großen Zweijährigen-Leis- als der dort stationierte Deckhengst Auenadler in ei- tungen nicht mehr anknüpfen, war zuletzt in Frankreich gentlich blühendem Alter einging. Inwieweit sich des- im Training. Da sie noch vor kurzem am Start war, kam sen engagierter Besitzer Michael Kostrewa wieder auf eine Bedeckung im laufenden Jahr nicht mehr in Be- diesem Sektor einbringt, wird sich zeigen. tracht.

Gestüt Westerberg

AUENADLER Nicht gedeckt (1992), v. Big Shuffle – Auenmaid v. Luciano (Gestüt • Bella Monica (1998), v. Big Shuffle – Bassistin v. Westerberg) Shareef Dancer, Hengstfohlen v. Iron Mask, 3.5. • Rosomacchia (1993), v. Machiavellian – Rosolida v.Niniski, Hengstfohlen v. Law Society, 14.4. R. Lerner • Tiara (2001), v. Protektor – Tsarina v. Aspros, nicht gedeckt CELTIC SWING (1992), v. Damister – Celtic Ring v. Welsh Pageant GOLD AWAY (Irish National Stud/Irland) (1995), v. Goldneyev – Blushing Away v. Blushing • Mutige (1995), v. Warning – Majenica v. Majestic Groom (Haras Du Quesnay/Frankreich) Light, güst • Douglasie(1997), v. Kahyasi – Dorema v. Cure the Blues, nicht gedeckt LANDO (1990), v. Acatenango – Laurea v. Sharpman (Haras ICEMAN d’Etreham/FR) (2002), v. Polar Falcon – Virtuous v. Exit To Nowhere • Lyrical (1999), v. Grape Tree Road – Lyceana v. Su- (Cheveley Park Stud/England) per Concorde, nicht gedeckt • Any Colour (1993), v. Anshan – Council Rock v. Ge- neral Assembly, nicht gedeckt MEDECIS (1999), v. Machiavellian – Renashaan v. Darshaan (Irish LORD OF ENGLAND National Stud/Irland) (2003), v. Dashing Blade – Loveria v. Los Santos • Lupinie (2002), v. Platini – Lady Fox v. Monsun, (Gestüt Etzean) Maiden • Stay in Motion (1998), v. Nebos – State of Mind v. Mill Reef, Stutfohlen v. Platini, 21.4. Th. Gehrig

Nicht tragend wurden KALLISTO • Bahamian Mary (2002), v. Bahamian Knight – Pri- (1997), v. Sternkönig – Kalinikta v. Königsstuhl (Gestüt mo Maria v. Primo Dominie, Hengstfohlen v. Kallis- Röttgen) to, 21.2. • Auenpracht (1998), v. General Assembly – Auenqu- • La Playa (1993), v. Shavian – La Concordia v. Suru- uen v. Big Shuffle, Hengstfohlen v. Tertullian, 2.3. mu, Hengstfohlen v. Paolini, 23.2. Wild Girl (1996), v. Platini – Waruschka v. Experte Turf-Times Freitag, 01. August 2008 19

A.Schneider

TOYLSOME TOYLSOME (1999), v. Cadeaux Genereux – Treasure Trove v. The (1999), v. Cadeaux Genereux – Treasure Trove v. The Minstrel (Gestüt Erftmühle) Minstrel (Gestüt Erftmühle) • Instinctive Girl (1997), v. Big Shuffle – Instinctive • Lafayette (2004), v. Artan – Las Palmas v. Experte, Dancer v. Spend a Duck, Hengstfohlen v. Platini, Maiden 7.2. Stall Magog

P. Schniepp DENON (1998), v. Pleasant Colony – Aviance v. Northfields AUENADLER • Polly for Life (2001), v. Rainbows for Life – Polyne- (1992), v. Big Shuffle – Auenmaid v. Luciano (Gestüt sia v. Lincoln, Hengstfohlen v. Docksider Westerberg) • Globuli (1999), v. Surako – Glacial Star v. Royal A.Armbruschitz Academy, güst Nicht tragend RANSOM O’WAR • Cross Check (2001), v. Pivotal – Jaquelina v. Private (2000), v. Red Ransom – Sombreffe v. Polish Precdent Account (Gestüt Auenquelle) A.Muntwyler • Sadlerella (1998), v. King’s Theatre – Lady Nash v. Nashwan, Hengstfohlen v. Royal Dragon Nicht tragend • Adasha (1997), v. Dashing Blade – Alimata v. Try my Best, Hengstfohlen v. Desert Prince, 7.4.

Rennvorschau

Düsseldorf, 3. August

7 Umirage, 3j. St. (Monsun – Ungarin) Henkel-Preis der Diana Gestüt Röttgen – H. Blume – A. Suborics Gr. I - 400.000 Euro, 2200m, 3j. Stuten 8 Auentime, 3j. St. (Dashing Blade – Aruba) 1 Peace Royale, 3j. St. (Sholokhov – Peace Time) Gestüt Auenquelle – U. Ostmann – T. Hellier Filly Syndikat – A. Wöhler – E. Pedroza 9 Salve Germania, 3j. St. (Peintre Celebre – Salve Re- 2 Rosenreihe, 3j. St. (Catcher In The Rye – Rosen- gina) geste) Gestüt Höny-Hof – W. Hickst – M. J. Kinane Gestüt Wittekindshof – P. Schiergen – A. Starke 10 Larella, 3j. St. (Anabaa – Laurella) 3 Lady Marian, 3j. St. (Nayef – La Felicita) Gestüt Ittlingen – P. Rau – N. Richter Rennstall Gestüt Hachtsee – W. Baltromei – D. Boeuf 11 Azalee, 3j. St. (Lando – Anthyllis) 4 Baila me, 3j. St. (Samum – Bandeira) Gestüt Schlenderhan – J. Hirschberger – S. Kelly Gestüt Karlshof – W. Baltromei – D. Vargiu 12 Dawn Dew, 3j. St. (Montjeu – Dawn Dane) 5 Tres Rapide, 3j. St. (Anabaa Blue – Tres vite) Gestüt Ammerland – P. Schiergen – F. Minarik H. Rapp – H. A. Pantall – J. Victoire 13 Bella Amica, 3j. St. (Black Sam Bellamy – Ben- 6 Themelie Islande, 3j. St. (Montjeu – Thelema) netta) PT Stable – A. Trybuhl – A. de Vries Gebr. Wiegandt – Frau M. Rotering – A. Göritz Turf-Times Freitag, 01. August 2008 20

14 Porta Westfalica, 3j. St. (Noverre – Silk Point) 4 Sommersturm, 4j. H. (Tiger Hill – Sommernacht) Stall Trocadero – W. Hickst – D. Holland Gest. Schlenderhan – J. Hirschberger – T. Hellier

15 Ianapourna, 3j. St. (Dai Jin – Iora) 5 All The Winds, 3j. H. (Samum – All Our Luck) Gestüt Schlenderhan – J. Hirschberger – F. Johansson Statt Tralopp – A. Wöhler – A. Suborics

16 Affair, 3j. St. (Montjeu – Amicella) 6 Narcisco, 3j. H. (Fantastic Light – Nicola Bella) Gestüt Ittlingen – P. Rau – T. Mundry Gest. Ittlingen – P. Schiergen – A. Starke

Bittersweetsymphony, 3j. St. (Hawk Wing – Beren- ice) Capricorn Stud – Frau E. Mäder – M. Suerland Internationale Highlights der nächsten Tage Carolina Directa, 3j. St, (Black Sam Bellamy – Capua) Freitag, 1. August Rennstall DIRECTA – Chr. Sprengel – L. Hammer- Hansen Goodwood/GB – Gr. II, ca. 95.000 Euro, 1200m, 2j. Perseida, 3j. St. (Galileo – Sierva) H. u. W. Stall Litex – P. Schiergen – W. Mongil Coutts Glorious Stakes – Gr. III, ca. 67.000 Euro, 2400m, 4j. u. ältere – Gr. III, ca. 67.000 Euro, 1400m, 3j. u. ältere Stuten

Itʻs Turf -Time! Samstag, 2. August

Goodwood/GB – Gr. I, ca. 270.000 Euro, 1970m, 3j. u. ältere Stuten

Deauville/FR Prix de Psyche – Gr. III, 80.000 Euro, 2000m, 3j. Stu- ten

Sonntag, 3. August

Deauville/FR Prix Rothschild – Gr. I, 250.000 Euro, 1600m, 3j. Stuten Prix de Cabourg – Gr. III, 80.000 Euro, 1200m, 2j.

Kopenhagen/DK Henkel-Trophy Scandinavian Open Championship – Gr. III, ca. 67.000 Euro, 2400m, 3j. u. ältere LR – 20.000 Euro, 2100m, 3j. u. ältere Montag, 4. August 1 Allanit, 4j. H. (Tiger Hill – Astilbe) Gest. Schlenderhan – J. Hirschberger – S. Kelly Cork/IRL Give Thanks Stakes – Gr. III, 90.000 Euro, 2400m, 3j. 2 Blushing King, 6j. H. (Blush Rambler – Storm Warn- u. ältere Stuten ing) Frau M. Schrüfer – Frau E. Mäder – A. Helfenbein

3 Lilia, 4j. St. (Dashing Blade – Lindia) Dr. G. Apel - Frau E. Mäder – J. P. Carvalho