
Vollblutzucht & Rennsport powered by: Turf -Times Der deutsche Newsletter www.turf-times.de Ausgabe 21 – Freitag, 01. August 2008 – 20 Seiten Aufgalopp Pinhooker aufgepasst! Die Jährlingsauktionen in Europa stehen vor der Tür und angesichts der weltweit nicht unbedingt boo- Die Baden-Badener Auktionsgesellschaft wird, menden Wirtschaft verspüren die Veranstalter doch beginnend mit der am 3. und 4. September durchgeführ- ein leichtes Grummeln im Magen. Es wird schon zu ten Jährlings auktion, ein neues Schema einführen, das ungewöhnlichen Maßnahmen gegriffen, wie etwa der speziell für Pinhooker geschneidert ist. Ab sofort wird Druck des Katalogs in englischer Sprache, wie bei innerhalb eines Jahres nach der vorhergehenden Aukti- Arqana in Deauville. Obgleich nun wirklich auch on in zwei Fällen die damalige Käuferprovision zurück nun die sprachunkundigsten Interessenten die “Kata- erstattet: Wenn Jährlinge, die als Fohlen bei der BBAG logsprache” verstehen. gekauft wurden, wieder verkauft werden, und, ganz ak- In Deauville, Newmarket und natürlich auch in tuell für die kommende Auktion interessant, wenn Zwei- Baden-Baden wird allerdings auf das Erscheinen von jährige auf Breeze Up-Auktion, die als Jährlinge in If- Herrschaften gehofft, die in den vergangenen Mona- fezheim zugeschlagen wurden, erneut erfolgreich durch ten weltweit auf den Versteigerungen Akzente gesetzt den Ring gehen. Die damaligen Käufer sparen also die haben. Es sind nicht nur Vertreter aus Coolmore oder damals bezahlten angefallenen Käufer-Prozente. Dubai, die für Höchstpreise gut sind. Australier, Japa- “Pinhooking ist von Jahr zu Jahr interessanter und ner und Osteuropäer verstehen sich mehr und mehr als lukrativer geworden”, begründet der BBAG-Vorsitzen- “Global Player”, tauchen plötzlich auf Auktionen de Karl-Dieter Ellerbracke diesen Schritt, “wir wollen auf, auf denen sie zuvor noch nie zu Gast waren. Das in- und ausländischen Kunden dafür einen zusätzlichen Paradebeispiel ist der in wahrstem Sinne schwerge- Anreiz bieten.” wichtige Australier Nathan Tinkler. Noch keine vier- Für die diesjährige Jährlingsauktion stehen 358 An- zig Jahre alt, mit einem Vermögen ausgestattet, das gebote im Katalog. Turf-Times wird die interessantes- er dem Vernehmen nach mit dem Verkauf eines Berg- ten Lots in den kommenden Wochen genauer unter die werkes gemacht hat, erstand er bei Australiens wich- Lupe nehmen. tigster Jährlingsauktion rund sechzig Nachwuchsga- lopper, war vor kurzem auch in Japan aktiv. Und das stets dann, wenn es gut und teuer wurde. Top -Themen: Die Ankündigung, dass er oder seine Berater im Spätsommer nach Europa kommen wollen, hat Dol- Turf national/international Seite 02 larzeichen in die Augen der Auktionsgesellschafter Pedigree Analyse - Rip van Winkle Seite 15 gezaubert. Wollen wir hoffen, dass er nach Deauville auch einen Abstecher nach Iffezheim macht. DD Gastkolumne - Dr. Stephen Eversfield Seite 16 Partner der BRITISH BLOODSTOCK AGENCY Gruppe - seit 1911 umfassender Service in der Vollblut-Industrie weltweit! globale perspektive Pferderennen, so sagt man, sei der Sport der Könige! Wir haben ein Konzept entwickelt, das es nun jedermann B.B.A. Germany PRÄSENTIERT erlaubt - auch ohne königliches Vermögen - erfolgreicher Rennstall-(Mit)Besitzer zu werden: individueller service www.Sport-of-Kings.de B.B.A. Germany • Dirk Eisele • NEUE ADRESSE: Hesselnberg 71 • 42285 Wuppertal • Mobil: +49 172 290 24 04 UnsereSU VereinspferdeDOKU und CASSIARA für 2008: Turf-Times Freitag, 01. August 2008 2 Royer-Dupre, für den er den über 1600 Meter führenden Turf – National Premio Vittorio di Capua (Gr. I) im Oktober in Mailand gewann. Diesen Januar gab es den obligatorischen Sieg München, 27. Juli in Dubai und jetzt beim zweiten Start für Stoute den Großer Dallmayr-Preis – Gr. I, 155.000 Euro, Triumph in München. Offensichtlich sieht der englische 2000m, 3j. u. ältere Meistertrainer in dem Hengst eher ein Pferd für Mittel- distanzen. 1.LINNGARI (2002), H., v. Indian Ridge – Lidakiya v. Linngari ist der Erstling der dreifachen Siegerin Li- Kahyasi, Bes.: R. Plersch u. P. Walichnowski, Zü.: H. dakiya, Schwester von Livadiya (Shernazar), dreifache H. Aga Khan, Tr.: Sir Michael Stoute, Jo.: Ryan Moore, Listensiegerin und Zweite im Tattersalls Gold Cup (Gr. Quote: 80:10, GAG: 100 kg I), und von Liska (Bigstone), Dritte im Prix Vanteaux (Gr. Klick zum Pedigree III). Lilissa (Doyoun), die nächste Mutter, ist Schwester zu Linnga (Shardari) und Liyoun (Shernazar), Dritter 2. Pressing (Soviet Star), 3. Fair Breeze (Silvano), 4. im San Juan Capistrano Handicap (Gr. I). Die nächs- Shrek, 5. Egerton, 6. Santiago, 7. Tempeltänzer, 8. Wie- te Mutter Licara (Caro) war Zweite im Prix Chloe (Gr. senpfad, 9. Axxos III), ist eine Schwester zur Arc de Triomphe-Siegerin 2, 2, 3 Längen – Akiyda (Labus), zum Grand Prix de Saint-Cloud-Sieger Zeit: 2:10,05 Min. – Akarad (Labus) und zum Prix du Jockey-Club-Sieger Boden: gut Acamas (Mill Reef). Es handelt sich um eine wunder- volle Familie, die einst bei Marcel Boussac Triumphe Sie hatten nichts zu bestellen, die deutschen Pferde, feierte und vor Jahren “im Paket” in das Imperium des aber es gilt auch zu konstatieren, dass sie durch die Aga Khan eingegliedert wurde. Interessant, dass dieser Bank zumindest zuvor keine Referenzen aus Gruppe I- immer wieder eigene Hengste mit seiner Stuten paarte Rennen vorzuweisen hatten. Die einzigen beiden Teil- und damit enormen Erfolg hatte. nehmer, die in solchen Rennen (wenn auch nur in Itali- en) zuvor den Pfosten als Sieger passiert hatten, waren München, 27. Juli die beiden Gäste Linngari und Pressing – und die waren Dallmayr Coupe Lukull – LR, 20.000 Euro, 1600m, am Ende dann auch Erster und Zweiter. 3j. u. ältere Linngari ist einer von bisher zehn Gruppe I-Siegern von Indian Ridge, der 2006 im Alter von 21 Jahren ein- 1. TURNING FOR HOME (2005), v. Spinning World ging. Er selbst hat eine äußerst ungewöhnliche Karri- – Nanty v. Nashwan, Bes. u. Zü.: Derek Clee, Tr.: H. A. ere, hat er doch mehrfach den Trainer gewechselt und Pantall, Jo.: M. Guyon, Quote: 50:10, GAG: 90 kg ist jetzt wieder bei Sir Michael Stoute, der ihn schon Klick zum Pedigree als junges Pferd betreute, als er noch in den Farben des Aga Khan lief. Das war zwei- und dreijährig, als er in 2. Waky Love (Royal Dragon), 3. Adolfina (Sholokhov), England drei Rennen gewinnen konnte. Das war auch 4. Now Forever, 5. Hashbrown, 6. Masako, 7. Global die einzige Zeit, als er über längere Strecken auspro- Rose, 8. The Fairy, 9. Ledicea, 10. Irisijana biert wurde. In Lingfield wurde er in den von Kong ge- 1, ½, 1 Länge – wonnenen Derby Trial Stakes über 2200 Meter Vierter, Zeit: 1:39,16 Min. – einen Platz den er auch anschließend in einem Listen- Boden: gut rennen über 2000 Meter in Newmarket belegte. In bei- den Fällen war er jedoch weit geschlagen, ließ auch nur Nicht zwingend wegen des vergleichsweise alles an- wenige Pferde hinter sich. dere als üppigen Geldpreises, sondern wegen dem Zau- Ende dreijährig wechselte er in den Besitz von Jim berwort “Black Type” war die Stute Turning for Home Atkinson und Peter Walichnowski, holte sich in der Ob- den langen Weg aus Westfrankreich an die Isar gereist. hut von Herman Brown 2006 zwei Rennen in Dubai. Das zahlte sich aus, denn mit großem Speed holte sich Zurück in Europa trainierte ihn der in Chantilly ansäs- die Dreijährige dieses Listenrennen. Parallele zu einer sige Diego Lowther zum Sieg in der Goldenen Peitsche ähnlichen Prüfung vor einigen Tagen in Hannover, das (Gr. II). 2007 gewann er wieder für Herman Brown in auch nach Frankreich ging. Das wird sicher in den kom- Dubai, in Europa betreute ihn voriges Jahr Alain de menden Monaten erneut der Fall sein. Klick zum Pedigree Video-Service Mit Unterstützung von pferdewetten.de Wenn Sie auf diese Zeile klicken, öffnet sich dank können Sie die von uns näher beleuchteten Rennen einer Kooperation mit unserem amerikanischen Part- per Video auf den Bildschirmen sehen. Einfach auf ner Jack Werk automatisch eine Darstellung des Pe- das Symbol klicken, dann wird Ihnen das entspre- digrees des jeweiligen Pferdes mit weiteren Details. chende Rennen noch einmal gezeigt. Turf-Times Freitag, 01. August 2008 3 Turning for Home ist eine Tochter von Spinning Lips Plane ist die Schwester der Listensiegerin Su- World, der nach nicht ganz aufregender Karriere als garhoneybaby (Docksider) sowie des auf dieser Ebene Deckhengst in Europa inzwischen in Australien sei- platzierten Royal Island (Trans Island). Die Mutter Ro- nen festen Platz gefunden hat. Gerade in diesem Jahr yal House (Royal Academy) hat in England gewonnen, hatte er einige überdurchschnittliche Sieger, insgesamt ihr Bruder Ranger ist Sieger im Prix de Guiche (Gr. III) elf Gr. I-Rennen gehen weltweit auf das Konto seiner und im Bay Meadows Derby (Gr. III). Eine sehr solide Nachkommen. Seine Tochter ist das erste Fohlen der internationale Linie, die offensichtlich zu Big Shuffle nicht gelaufenen Nanty, zweijährig ist jetzt ein Highest sehr gut gepasst hat. Honor-Sohn. Die nächste Mutter ist die mehrfache Sie- gerin Moon Drop (Dominion), die eine ganze Reihe von guten Siegern auf der Bahn hat, aktuell den Flieger Ab- Korrektur raham Lincoln (Danehill), der in Ballydoyle steht und im Frühjahr Zweiter in den Greenlands Stakes (Gr. III) Korrigierend zu unseren Ausführungen in der letzten auf dem Curragh war. Ausgabe sei angemerkt, dass im Deutschlandpreis sehr wohl ein Dreijähriger lief, nämlich der nachgenannte München, 27. Juli Little Fighter. Dallmayr Prodomo Trophy – LR, 20.000 Euro, 1400m, 3j. u. ältere 1.LIPS ARROW (2005), v. Big Shuffle – Lips Plane v. aus aller Welt Ashkalani, Bes.: Stall Lintec, Zü.: Stall Partenaue, Tr.: A. Löwe, Jo.: J. P. Carvalho, Quote: 171:10, GAG: 91 kg Klick zum Pedigree Mammad Mirza Huseynov, der führende Renn- stallbesitzer in Aserbeidschan, hat sich unlängst BBAG-Jährlingsauktion 2006, eine Farm in den USA zugelegt, wo er seine züch- 16.000 Euro terischen Interessen ausbauen will. Vor einiger Zeit hat er bereits eine Rennbahn in seiner Heimatstadt 2. Key to Pleasure (Sharp Prod), 3.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages20 Page
-
File Size-