A-6971 HARD Spinnereistraße 10 Tel. 0043/(0)5574/82731 Fax. /82267 [email protected]; www.kammgarn.at Allgemeine Infos

25/20 JUBILÄUMSJAHR 2016

Bei allen mit dem Symbol gekennzeichneten Veranstaltungen bekommen Mitglieder den Einheitspreis von € 10,-- (1 Veranstaltung pro Monat)

Kulturpartnerschaft der Kammgarn Hard Besucherinnen und Besucher der Kammgarn begleiten Flüchtlinge

Kartenreservierungen unter 05574/697-0 oder 05574/82731 oder per mail: [email protected] Kartenvorverkauf oder Kartenversand direkt über 05522-41000 oder per mail: [email protected]

Programm Mai + Juni 2016

Überblick nach Sparten:

Literatur

Sonntag, 1. Mai 10.30 Uhr Literaturlunch „Neuerscheinungen und Lieblingsbücher“ – Die Vorstandsmitglieder des Büchereiverein Hard präsentieren Neuerscheinungen und Lieblingsbücher.

Kabarett

Samstag, 7. Mai 20.30 Uhr Mike Supancic „Im Jenseits ist die Hölle los“ - Supancic: “Die Nahtod-Erfahrung ist auch nicht mehr das was sie einmal war. Und jegliche Lebendigkeit von ähnlichen Personen ist rein zufällig.“

Samstag,14. Mai 20.30 Uhr Rosemie „Sonst nix …“ - Ein mitreißender, berührender Abend, an dem mit großer Spielfreude geflirtet, getanzt und musiziert wird. Ein Abend der zum Nachdenken einlädt, aber vor allem einzigartig wahrhaftig und unfassbar komisch ist.

Musik

Freitag, 6. Mai 20.30 Uhr zündschnur & bänd „und ewig singen die Wälder“ - 40 Jahre zündschnur: Lassen Sie sich überraschen, wie DIE Wälder Band sich selbst und mit ihrem Publikum feiert. 40 Jahre und kein bisschen leise!

Freitag, 13. Mai 20.30 Uhr Josh Smith „Over Your Head“ - Der Ausnahmegitarrist Josh Smith präsentiert seine neue CD: erdig, rockig, energiegeladen und stets authentisch.

Freitag, 27. Mai 20.30 Uhr Gaby Moreno - Als Singer- und Songwriterin stattet Gaby Moreno ihre englisch- und spanischsprachigen Songs mit einem liebenswerten Charme aus: Elegante Harmonien, unerwartete Klangfarben und eine schlichte Instrumentierung vereinen sich auf wunderbare Weise und sorgen auf ihren Konzerten für große Begeisterung.

Samstag, 4.Juni 20.30 Uhr Nina Attal „WHA“ – Der „aufsteigende Stern der französischen Musikszene“: eine junge, talentierte und stolze Frau, die einem mit ihren Fähigkeiten vom ersten Ton an den Atem raubt und ihr Publikum förmlich auf ihre eigens gewebte Tanzfläche treibt.

Freitag, 10. Juni 20.30 Uhr Drosostalides – Ein Abend mit griechischer Musik, der schon Tradition hat.

Sonntag, 19. Juni 20.30 Uhr Hazmat Modine "Extra-Deluxe-Supreme" - Man stelle sich die Metropole als einen großen Kochtopf vor und Hazmat Modine als einen höchst exotischen Eintopf, der darin brodelt. Wir heißen Hazmat Modine gerne wieder willkommen in Hard!

Detailübersicht:

Sonntag, 1. Mai 10:30 Uhr Eintritt: 16,- und im Vorverkauf 14,-

Literaturlunch „Neuerscheinungen und Lieblingsbücher“ Literatur Die Bibliothekarinnen der Bücherei am Dorfbach und Vorstandsmitglieder des Büchereivereins Hard haben aus der großen Menge neu erschienener Bücher ihre Lieblingsbücher ausgewählt, um sie auf ganz persönliche Art und Weise interessierten Leserinnen und Lesern zu präsentieren. Im Eintritt inbegriffen ist ein warmes Buffet mit Braten und Salaten im Anschluss an die Veranstaltung.

Musik: Katharina Felder - Fagott

Freitag, 6. Mai 20.30 Uhr Eintritt: 22,-/19,- zündschnur & bänd „und ewig singen die Wälder“ Musik Mit ihrem neuen Programm begeben sich zündschnur & bänd auf eine musikalische Reise durch 40 Jahre Wälder Mundartmusik. Es ist ein „best of st&z“ mit vielen alten Hits und Klassikern, neu arrangiert von Rolf Aberer. Lassen Sie sich überraschen: einerseits vom neuen Videoclip, andererseits wie DIE Wälder Band sich selbst und mit ihrem Publikum feiert. 40 Jahre und kein bisschen leise!

Samstag, 7. Mai 20.30 Uhr Eintritt: 23,-/20,-

Mike Supancic “Im Jenseits ist die Hölle los“ Kabarett Mike verbringt eine rauschende Nacht im Reich der Toten in Amys Weinhaus und ist Ehrengast beim ewigen Karneval der unsichtbaren Verkleidungskünstler. Einstein hört Rammstein und Zappa sabbert Black Sabbath. Allah feiert in Walhalla, Jesus liebt sich, und Buddha kann ohnehin durch nichts ersetzt werden. Mit einem Wort: Im Jenseits ist die Hölle los. Aber: Wer das Diesseits nicht ehrt, ist das Jenseits nicht wert. Deshalb hat Mike Supancic für sein neuestes Lachsalven-Inferno einige besonders heiße Kohlen ins Fegefeuer geworfen.

Freitag, 13. Mai 20.30 Uhr Eintritt: 20,-/17,-

Josh Smith „Over Your Head“ Musik “Over Your Head” heißt das brandneue Album von Ausnahmegitarrist Josh Smith. Nach dem erfolgreichen, von -Kennern und Kritikern hoch gelobten Album “Don’t Give Up On Me” kommt “Over Your Head” deutlich erdiger und rockiger daher. Gemeinsam mit Calvin Turner, Lemar Carter und weiteren hochkarätigen Gastmusikern hat Josh Smith elf Songs eingespielt. Der neue Silberling besticht durch improvisationsfreudiges Zusammenspiel großartiger Musiker, ist enorm energiegeladen und stets authentisch.

Josh Smith – , Lead voc Nick Campbell – Bass Jaydon Bean – Drums Iver Olav Erstad – Keyboard

Samstag, 14. Mai 20.30 Uhr Eintritt: 20,-/17,-

Rosemie „Sonst nix …“ Clownerie/Comedy Rosemie ist eine Frau der ganz besonderen Art: Die ausgebildete Tänzerin und leidenschaftliche Sängerin präsentiert sich ihrem Publikum als herrliche verklemmte Schwäbin, die mit Begriffsstutzigkeit, schlauer Selbstironie und berührender Lebensphilosophie aufwartet und zugleich mit ihrem Charme und ihrer Herzenswärme verzaubert. Mit ihrem Solo Abend präsentiert sie dem Publikum auf unscheinbare Weise ihre „wahren Talente“. Ein mitreißender, berührender Abend, in dem mit großer Spielfreude geflirtet, getanzt und musiziert wird. Ein Abend der zum Nachdenken einlädt, aber vor allem einzigartig wahrhaftig und unfassbar komisch ist.

Freitag, 27. Mai 20.30 Uhr Eintritt: 22,-/19,-

Gaby Moreno Musik Als Singer- und Songwriterin stattet Gaby Moreno ihre englisch- und spanischsprachigen Songs mit einem liebenswerten Charme aus: Elegante Harmonien, unerwartete Klangfarben und eine schlichte Instrumentierung vereinen sich auf wunderbare Weise und sorgen auf ihren Konzerten für große Begeisterung. Unzählige Preise küren die hübsche und talentierte Gaby Moreno - Latin Grammy Award 2013 als beste Nachwuchskünstlerin und 2 Grammy Nominierungen für die Kategorien „Song des Jahres“ und „Aufnahme des Jahres“ etc. Lassen Sie sich diese Künstlerin nicht entgehen.

Besetzung: Gaby Moreno / Gesang, Gitarre Arthur Braitsch / E-Gitarre, Ukulele, Gesang Leslie Lowe / Bass, Gesang Sebastian Aymanns / Schlagzeug, Perkussion, Gesang

Samstag, 4. Juni 20.30 Uhr Eintritt: 22,-/19,-

Nina Attal „WHA“ Musik Waren es zunächst Blues Sounds, die ihr eine wachsende Fangemeinde bescherten, gelingt es der in Paris lebenden gerade einmal 22 Jahre alten Sängerin und Gitarristin mit ihrem ersten Album „WHA“ nun ihrer Musik auch noch eine gehörige Prise Funk und Soul einzuhauchen. Und dann diese Stimme: funkig, rockig, ausdrucksstark und bis zum Bersten energiegeladen! Eine atemberaubend rasante Karriere vom kleinen Mädchen, das mit sieben Jahren anfing zu singen, fünf Jahre später die ersten Versuche auf der Gitarre unternahm, mit 19 in der französischen TV Show „Taratata“ einem größeren Publikum vorgestellt wurde und bei den darauf folgenden Tourneen im Vorprogramm von Stars wie Jamie Cullum oder Zaz ungeteilte Begeisterung erntete.

Freitag, 10. Juni 20.30 Uhr Eintritt: 20,-/17,-

Drosostalides Musik Das Ensemble Drosostalides (Tautropfen) aus begeistert seit acht Jahren die Zuhörer in Zentraleuropa mit griechischer Musik. Die klangliche Vielfalt entsteht durch die Vielzahl der Instrumente, die zum Einsatz kommen. Nehmen Sie teil an einer Reise a la Drosostalides vom griechischen Volkslied über das Rempetiko hin zum Entechno (Kunstlied) und natürlich wird auch der Sirtaki nicht fehlen.

Sonntag, 19. Juni 20.30 Uhr Eintritt: 25,-/20,-

Hazmat Modine "Extra-Deluxe-Supreme" Musik "Extra-Deluxe-Supreme" sieht man schon jetzt als das neue Magnum Opus von Hazmat Modine. Es wird ein Viel-Gänge-Menü kreiert, das im altehrwürdigen Memphis-Blues startet, über karibischen Rocksteady, ägyptischen Afro-Pop und der Seele der tuvinischen Musik ein außergewöhnlich vielseitiges Hörerlebnis garantiert. Das Programm dieser Tour setzt sich aus aufregenden neuen Stücken und altgedienten Hazmat Modine Klassikern zusammen. Feiern Sie zusammen mit uns 20 Jahre Kammgarn und 10 Jahre Europatour von Hazmat Modine!

Besetzung: Wade Schumann Diatonic , Guitar, Banjitar, Lead Voc Erik Della Penna Lead- und Background Voc., Banjo, Guitar Charlie Burnham , Background Voc. Joseph Daley Tim Keiper Percussion, Drums Steve Elson Baritone Sax, Tenor Sax, Clarinet, Duduk, Michael Gomez Acc.- & Electr. , Banjitar, Steel Guitar Pamela Fleming ,