AZ 3900 Brig • Montag, 23. Februar 2009 • Nr. 44 • 169. Jahrgang • Fr. 2.20

V ON G RAFFENRIED "OHRHAMMER ANDENMATTEN, EYER, WILLINER VERMÖGENSVERWALTUNG AG

#(&o STATT#(&T EXKL-W3TUND62'

Innovation & Tradition $EBRUNNER!CIFER!'7ALLIS Bahnhofstrasse 14 • Perrig Haus • 3900 Brig (ANDWERKERZENTRUMIN6ISPUND3IERRE Tel. 027 922 11 77 Fax 027 922 11 78

Ein Partnerunternehmen der Privatbank VON GRAFFENRIED AG, Bern WWWD ACH www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 885 Expl. Echo für Heinzmann KOMMENTAR Der Kater Die Eyholzerin schlägt in Deutschland kräftig zu nach der Fiesta B e r l i n. – (AP/wb) Erneuter Triumph für Stefanie Heinz- Jede Fiesta kennt ihren Kater, mann: Sie wurde bei der 18. heisst es in einem spanischen Echo-Verleihung in Berlin in Sprichwort. Katerstimmung der Kategorie Beste Künstlerin macht sich denn auch nicht zu Rock/Pop national ausgezeich- knapp auf dem Schweizer Fi- net. Die Sängerin aus Eyholz nanzmarkt breit, nachdem hatte in Deutschland im letzten sich die UBS dem Diktat aus Jahr beim Castingwettbewerb den USA beugen musste und in Stephan Raabs Fernsehshow «TV Total» die Herzen der Zu- die Bankdaten von mehreren schauer erobert. Letzten März Hundert Kunden den Justizbe- veröffentlichte sie ihre erste CD hörden übergeben hat. Dieser «Masterplan», die in der Vorgang läutete wohl das En- Schweiz und in Deutschland de vom Bankgeheimnis ein. Goldstatus erreichte. Seither Zumindest in seiner spezifisch reist Heinzmann in beiden Län- schweizerischen Ausprägung, dern von Auftritt zu Auftritt. in der feinsinnig zwischen Erst am Donnerstag hatte sie Steuerbetrug und Steuerhin- bei den Swiss Music Awards terziehung unterschieden abgeräumt und die Preise für den besten Schweizer Song und wird. Diese Differenzierung als beste Newcomerin erhalten. wird gerade im Ausland im- Als beste nationale Pop-/Rock- mer weniger verstanden und sängerin befand sich die junge muss wohl auf dem Verhand- Schweizerin an diesem Abend lungstisch geopfert werden, in bester Gesellschaft. Neben will die Schweiz das Bankge- ihr wurde Rocklegende Udo heimnis in seiner Substanz Lindenberg als bester nationa- über die Runden bringen. ler Künstler ausgezeichnet. Es rächt sich jetzt bitter, dass Seite 2 Zusammen mit dem US-Sänger Lionel Richie gab Stefanie Heinzmann an der Echo-Verleihung ein Duett zum Besten. Foto Keystone die Grossbanken und mit ih- nen die Politik ihre Hausauf- gaben nicht früher gemacht Fasnachtsumzug abgesagt haben. Aber in der Euphorie Ein Fall für die Favoriten der grenzenlosen Börsenspe- Auf den nächsten Sonntag verschoben kulationen hatten es die kriti- B r i g. – Der gestern Sonntag befreundeten Gesellschaften, Gommerlauf: Philipp Rubin und Natascia Leonardi Cortesi schen Stimmen schwer, ge- angekündigte Fasnachtsum- den Drachentötern von Na- (wb) «Ich hä zwar alls gen den zugegebenermassen zug durch Brig fand nicht ters und der Bäjizunft Glis, probiert...», dröhnte es im Ziel- höchst erfolgreichen Banken- statt. Der über Nacht und am die Verantwortung des dies- gelände in Oberwald über die platz Schweiz und seine Be- frühen Morgen eingetretene jährigen Fasnachtsumzugs Lautsprecher. Das Lied der Ber- sonderheiten anzureden. Schneefall stellte namentlich oblag, hat beschlossen, die ner Mundartgruppe «Plüsch» für die im Umzug integrierten Durchführung auf den nächs- war für viele wohl das Motto Nun haben die gigantischen Wagen ein zu grosses Risiko ten Sonntag zu verschieben. des gestrigen Gommerlaufs. Verwerfungen im Zuge der dar. Das Bremsvermögen sei Besonders betroffen vom Die 37. Auflage dieses Lang- weltweiten Finanzmarktkrise ungenügend, liess sich von Entscheid waren die von aus- lauf-Klassikers war eine der be- die Ausgangslage der Schwei- der inspizierenden Stadtpoli- wärts zugereisten Guggen- sonderen Art. Rund 30 Zenti- zer Banken mit einem Schlag zei hören. Der Türkenbund, musiken aus den Kantonen meter Neuschnee fielen in den dramatisch verändert. Die dem turnusgemäss mit den Luzern und Basel. Seite 7 Stunden vor Rennbeginn und USA haben bereits kurzen sorgten für äusserst schwierige Prozess gemacht und der Verhältnisse. Ob 21 oder 30 Ki- Druck auf die Schweiz steigt lometer, für alle galt: Es war ein weiter an. Gestern dachten die «Chrampf». Das liess auch kei- nen Platz für Zufälle: Mit Phi- G-20-Staaten in Berlin über lipp Rubin und Natascia Leo- den Bau einer neuen Finanz- nardi Cortesi setzten sich die architektur nach und sie ha- Besten durch. Während Rubin ben dabei unmissverständlich bereits zum viertenmal gewann, angekündigt, die Steueroasen konnte die Tessinerin mit dem austrocknen zu wollen. Das gestrigen Erfolg eine Lücke in wird auch die Schweiz einiges ihrem langen Palmarès schlies- kosten. Um den Schaden in sen. Grenzen zu halten, werden Rund 1800 Läuferinnen und Banken und Bundesrat im Ge- Läufer waren für die verschie- denen Rennen angemeldet, schäft mit nicht deklarierten 1580 erreichten das Ziel in Vermögenswerten aus dem Oberwald, das sind rund 50 Ausland wohl oder übel Ver- mehr als im Vorjahr. Auf der handlungsbereitschaft und Zwei Fasnächtler aus Basel trotz Verschiebung zufrieden. Foto wb Hauptstrecke von 30 km gab es Die strahlenden Sieger beim Gommerlauf: Philipp Rubin und Nata- Entgegenkommen zeigen müs- 910 Finisher. Seite 13 scia Leonardi Cortesi. Foto wb sen. Stefan Eggel

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT GROSSRATSWAHLEN_09 Wallis Seiten 2 – 12 Eric Felley, der Joker Tamba in Turtmann HC Siders: Das Aus Traueranzeigen Seite 10 DAS SALZ IN DER SUPPE! Sport Seiten 13 – 19 Eric Felley ist Journa- Am Gigeli-Mentag Für den HC Siders (Bild: Ausland Seite 20 list. Und er macht marschiert der in Si- Lötscher) ist die Saison Schweiz Seite 21 Politik. Als unab- erra Leone gebore- zu Ende. Die sechste TV-Programme Seite 22 hängiger Staatsrats- ne Tamba Korgba- Partie der Viertelfi- Wohin man geht Seite 23 kandidat hat er Faiduwoh mit den nalserie gegen Ajoie Wetter Seite 24 Betrieb Turtmänner Trich- war erneut hart um- in die Politik järn mit. Ein Blick kämpft. Am Schluss gebracht. in eine nicht alltäg- konnten sich die Ju- Genau liche Fasnachts- rassier 4:3 durch- das will geschich- setzen, womit sie er. te. den vierten Sieg FREIE WÄHLER www.svpo.ch Seite 5 Seite 12 holten. Seite 19 Montag, 23. Februar 2009 WALLIS 2 UNTERWALLIS Voll geiles Echo Mehrere Brände im Unterwallis U n t e r w a l l i s. – Am Stefanie Heinzmann – «Beste Künstlerin national» in Deutschland gestrigen Sonntag brannte es im Wallis gleich an meh- B e r l i n. – (AP/wb) Nach Rockpop-Band und Thomas reren Orten. In Les Maré- zwei Swiss Music Awards Godoj als bester Newcomer, der cottes brach gegen 14.30 am Donnerstag in Zürich erstaunt fragte: «Womit habe Uhr in einem Badezimmer räumte Stefanie Heinz- ich das verdient?» Sicherlich ei- einer Wohnung ein Brand mann nun auch in ne berechtigte Frage. Die aus. Die Feuerwehr von Deutschland ab. In Berlin Schottin Amy MacDonald ge- Salvan sowie die Stütz- holte die Walliserin den wann den Echo als beste inter- punktfeuerwehr von Marti- Echo für die «Beste Künst- nationale Newcomerin. Ihren nach konnten den Brand lö- lerin national». Hit «This is The Life» sang sie schen, dennoch entstand ein auch live. Wenig begeistert beträchtlicher Sachschaden. An der 18. Echo-Verleihung am wurde indes der deutsche Bei- Die Bewohner mussten auf- Samstagabend in Berlin stand trag für den nächsten Eurovisi- grund der Unbewohnbarkeit Stefanie den Tränen nahe, war on Song Contest aufgenommen, des Gebäudes umquartiert «total sprachlos» und sie be- die bis dato unbekannte Band werden. dankte sich bei Team und Fans. Alex Swings Oscar Sings prä- In Veysonnaz kam es zum «Scheisse, das ist total geil! sentierte eine eher durchschnitt- Brand eines Pistenfahrzeu- Danke, Leute!», jubelte die 19- liche Swingnummer. 10000 Zu- ges, das sich auf der Skipis- Jährige aus Eyholz. Danach schauer in der Berliner O2-Are- te befand. Die starke sang sie mit Soul-Legende Lio- na umjubelten Liveauftritte der Rauchentwicklung des nel Richie ein Duett. irischen Rockband U2, von De- Fahrzeuges war problemlos Der grosse Gewinner der Echo- peche Mode und des US-Sän- vom Talgrund aus zu sehen. Gala 2009 war jedoch Peter gers Lionel Richie, der eine In Val d’Illiez brach ein Fox. Der 37-jährige Sänger der Auszeichnung für sein Gesamt- Feuer gegen 9.00 Uhr in ei- Reggae-Gruppe Seeed räumte werk und stellvertretend für nem Studio am chemin de am Samstagabend gleich drei sein Label Motown entgegen- Valère aus. Das Feuer ent- der begehrten Musikpreise ab. nahm. Die Toten Hosen präsen- fachte sich hinter der Kü- Der Berliner wurde als bester tierten in der Arena eine Balla- chenkombination. Die aus- Hip-Hop-Act und als erfolg- de und wurden anschliessend gerückte Feuerwehr konnte reichster Produzent geehrt. Zu- auch als bester Liveact mit ei- den Brand rasch löschen. dem gewann er den Kritiker- nem Echo ausgezeichnet. Zur Bei keinem der Brände ka- Echo. Fox galt als Topfavorit festlichen Echo-Verleihung ka- men Personen unmittelbar und hat erst letzte Woche mit men Dutzende Künstler. Unter zu körperlichem Schaden; seiner Single «Schwarz zu den Ersten schritten die Scor- in allen drei Fällen wurden Blau» den Bundesvision Song pions über den 100 Meter lan- die Untersuchungen einge- Contest von Stefan Raab ge- gen roten Teppich, begleitet leitet. wonnen. Sein Soloalbum vom Kreischen Hunderter Fans. «Stadtaffe» hält sich seit Mona- Ebenfalls im Blitzlichtgewitter Ohne ten in den Charts. Das Duo Ro- vor der O2-Arena: Die Newco- Wenn und Aber senstolz gewann zwei Aus- mer Polarkreis 18, Queensber- U n t e r w a l l i s. – In ei- zeichnungen: Den Ehren-Echo ry, LaFee und Jennifer Rostock. nem Interview mit dem für ihr Engagement im Kampf Auch Silbermond, Bushido, Pa- «Nouvelliste» unterstrich gegen Aids und die Auszeich- trice, Chris Norman und Max CVP-Präsident Christophe nung für das beste Video. Eben- Mutzke posierten trotz Minus- Darbellay seine Unterstüt- falls zwei Echos nahm die graden vor den Kameras. zung für die offiziellen Schlagersängerin Helene Fi- Moderiert wurde die Show von Kandidaten seiner Partei bei scher mit nach Hause. Der Preis Barbara Schöneberger und Oli- den kommenden Walliser als bester internationaler Künst- ver Pocher, die mit dem Gross- Staatsratswahlen und bestä- ler ging an den Opernsänger teil ihrer Witze aber eher müdes tigte die Ambitionen der Paul Potts. Der Brite zeigte sich Lächeln ernteten. Der Echo CVP auf einen zweiten bewegt und sagte: «Danke, dass wurde in 24 Kategorien verlie- Bundesratssitz. Beim Sie mich in Ihre Häuser und hen und gilt als einer der re- nächsten Rücktritt eines Herzen aufgenommen haben.» nommiertesten Musikpreise in FDP-Bundesrates, so Dar- Udo Lindenberg, der bereits vor Europa. Die Verleihung ist je- bellay, werde die CVP ver- 17 Jahren mit dem Echo für sein des Jahr der gesellschaftliche suchen, diesen Sitz mit ei- Lebenswerk geehrt worden war, Höhepunkt der Musikbranche. nem eigenen Kandidaten zu gewann den Echo als aktuell Die Scorpions wurden vorab für besetzen. Darbellay betonte bester deutscher Rockpop- ihr Lebenswerk ausgezeichnet. indessen, dass Pascal Cou- Künstler. Der 62-Jährige stellte Die Band aus Hannover ist mit chepin die volle Unterstüt- sich als «die Nachtigall aus Pa- über 75 Millionen verkauften zung seiner Partei geniesse nikhausen» vor und sagte iro- Tonträgern und Dutzenden von und nicht zurücktreten soll- nisch: «Es geht immer weiter, Platin- und Goldalben die er- te. «Die Schweiz braucht auch nach dem Lebenswerk.» folgreichste deutsche Rock- Couchepin», betonte Dar- Für offene Münder sorgte sein gruppe aller Zeiten. Die absolu- bellay. Liveauftritt, bei dem er in einem ten Echo-Rekordhalter, die Kas- sperrigen Astronautenanzug telruther Spatzen, waren auch Über 450 Besucher samt Helm auf die 800 Quadrat- 2009 wieder erfolgreich: Die täglich meter grosse Bühne stieg. Südtiroler Volksmusikgruppe M a r t i n a c h. – Am kom- Ebenfalls prämiert wurden nahm den zwölften Echo-Preis menden Samstag feiert Ich+Ich als beste deutsche Stefanie Heinzmann präsentiert an der Echo-Verleihung 2009 stolz ihren Echo. Foto Keystone ihrer Karriere entgegen. Hans Erni seinen 100. Ge- burtstag. Zu diesem freudi- gen Anlass organisiert die Fondation Giannada seit Längerem eine Ausstellung über Ernis Werk. Nur weni- Zauberwort: Outlet ge Maler sind derart popu- lär wie Hans Erni. Denn sei- ne Expo in Martinach ent- In Sitten eröffnet das erste Outlet Migros puppt sich als voller Erfolg. Täglich finden nicht weni- S i t t e n. – In Sitten eröff- dem stark herabgesetzten Preis let Migros in einem Verkaufs- boten: einerseits Liquidationen rerseits Restanzen der Migros- ger als 450 Besucher den net die Migros einen Ver- der Ware als auf dem Einkaufs- punkt alle unverkauften Non- der Walliser Filialen, das heisst Industrie, Produkte von ein- Weg an die Ausstellung des kaufspunkt, in dem über- komfort oder dem Kundenser- Food-Artikel zu stark reduzier- einwandfreie Waren, die im wandfreier Qualität, die nie an rüstigen Künstlers. schüssige Ware verkauft vice. ten Preisen vereinigt. Drei Ar- Geschäft nicht gänzlich ver- die Geschäfte geliefert worden wird. Auf einer Fläche von Als Besonderheit sind im Out- tikelkategorien werden ange- kauft werden konnten. Ande- sind und die sich noch in ihrer Abgerissene 770 m2 bietet der Laden Originalverpackung befinden. Brücke Food- und Non-Food-Ar- Zum Schluss noch Restposten, F u l l y. – Seit 1924 über- tikel zu stark reduzierten das heisst Artikel, die in zu quert die «Branson»-Brü- Preisen an. grossen Mengen produziert cke die Rhone bei Fully. worden sind und deshalb nicht Nun wird das historische Outlet heisst das neue Zauber- verkauft wurden oder Artikel, Bauwerk abgerissen. Mit wort, denn die sogenannten die geringfügige Mängel auf- seinen Dimensionen von 96 Fabrikläden versprechen beste weisen. Metern Länge, unterteilt in Ware zu niedrigsten Preisen. drei Sektoren, und einer Meist sind es Modelabels, die Food-Basis-Sortiment Breite von fünf Metern Outlet-Läden füllen. Unge- Zusätzlich zu diesem je nach wurde die Brücke damals wöhnlich ist, dass nun auch ein Bestand variierenden Non- als geniale Ingenieurskunst Lebensmittelverteiler wie die Food-Sortiment bietet Outlet bestaunt. Die Brücke wurde Migros das Outlet mit ins Fir- Migros eine Auswahl an Food- von Ingenieur Alexandre menkonzept nimmt. Artikeln an – Frisch- oder Ko- Sarrasin konstruiert. Im lonialwaren, Kosmetik- oder Gegensatz zu anderen von Outlet in Sitten Reinigungsprodukte und ihm erbauten Brücken, wie Das Outlet Migros öffnet seine schlussendlich auch Produkte unter anderem jene bei Pforten in Sitten, an der Place in Grosspackungen. Die Ge- Gueuroz oder Dorénaz, des Potences. Die Marke ist im schäftseröffnung wird mit wird die Branson-Brücke Wallis und sogar in der ganzen zahlreichen Spezialangeboten nicht unter Denkmalschutz Westschweiz neu: Es handelt gefeiert. Am 26., 27. und 28. gestellt, weil sie starke sich um einen Vertriebskanal Februar werden die Besucher Abnutzungserscheinungen für Liquidationsprodukte. Der an einem Micarna Degustati- aufweist. Schwerpunkt liegt mehr auf Die Migros geht neue Wege im Wallis. Foto Mamin («Nouvelliste») onsstand begrüsst. gse Montag, 23. Februar 2009 WALLIS 3 Zahlreiche Herausforderungen Im Zenden Visp stehen einige Grossprojekte an – Regionsarbeit noch bis im Juni V i s p. – Im Zenden Visp lich Raron weitergeführt. Dazu wird sich in absehbarer Josef Bumann: «Seit Oktober Zeit einiges zum Positiven fliessen keine Subventionen verändern. Dies wurde an- mehr in die bisherigen Regionen. lässlich der Zendenratssit- Wir können aber die Leute nicht zung aufgrund der anste- länger warten lassen, weil ver- henden Grossprojekte schiedene Projekte anstehen.» deutlich. Neben der ge- Die Agglomeration Brig- planten Autobahnraststät- Glis/Naters/Visp ist ebenfalls te im Raume Raron/Visp zum Stillstand gekommen. Diese waren die Regionale Wirt- Arbeiten sollen ebenfalls von der schaftsförderung (RWO) RWO übernommen werden. und die Agglomeration zentrale Themen. Verkehrsberuhigung in Visp und Stalden Jeweils nach den Gemeinderats- Mit einem Schadenpotenzial wahlen müssen in den Bezirken von rund zwei Milliarden Fran- verschiedene Organe für vier ken allein bei den Lonza-Wer- Jahre bestimmt werden. Die ken hat die Rhonekorrektion Vormundschaftskammer wird erste Priorität. In diesem Zu- mit Paul Halter, Visp, German sammenhang wird auch die Regotz, Staldenried, Stefan Umfahrungsstrasse bis im Truffer, St. Niklaus, Georg nächsten Herbst gebaut sein. Anthamatten und Präfekt Josef Diese sei dringend nötig, da der Bumann als Präsident besetzt. Tunnel im Süden von Visp erst Gerold Kalbermatten, alt Präsi- im Jahr 2016 geöffnet werden dent von Saas Fee, wurde in die könne», erläuterte der Präfekt. Bezirkssteuerkommission ge- Bezüglich der Nordtangente wählt. Diese wird allerdings Kleegärtenstrasse ist noch eine künftig aufgelöst beziehungs- Einsprache hängig. Diese Stras- weise von Kantonsseite neu or- se wird den Verkehr weiter be- ganisiert. Zur neuen Zenden- ruhigen, indem der Busverkehr schreiberin wurde die Gemein- und die Zulieferungen in die depräsidentin von St. Niklaus, An der Zendenratssitzung des Bezirkes Visp referierten Thomas Anthamatten und Ueli Soltermann, Präfekt Josef Bumann und dessen Stell- Lonza über sie führen werden. Gaby Fux-Brantschen, gewählt. vertreter Charly Sarbach (von links). Gaby Fux-Brantschen, kleines Bild, wurde zur Zendenschreiberin gewählt. Fotos wb/zvg Von den zwei Milliarden des Bundes für den Autobahnbau Federführung an der von den jeweiligen Präfekten me ergeben sich um eine Ver- Raron. Diese hat die Vorarbei- braucht man sich hingegen keine werden 230 Millionen ins Ober- Gemeinde Raron homologiert werden müssen. schiebung der Wassersportanla- ten lanciert und auch finan- Sorgen zu machen. Die Wasser- wallis fliessen, davon 130 Mil- In einem ersten Referat äusserte Den Vorwurf, dass in Sachen ge. Zudem muss die Nutzung ziert», legte Josef Bumann dar. sportanlage könnte morgen ge- lionen in die Südumfahrung sich der Gemeindeschreiber von Autobahnraststätte Raron/Visp der Arena definiert werden. Sie baut werden und für den Bau ei- Visp und 100 Millionen in den Visp, Thomas Anthamatten, seit dem Staatsratsentscheid soll neben Ringkuhkämpfen Die Region arbeitet nes Hotels zeigten sich bereits Abschnitt Visp/West–Leuk. zum Prozedere der bevorstehen- nicht mehr viel gelaufen sei, auch für kulturelle Anlässe kon- vorläufig weiter Interessenten. Ebenso hat die Nach der Eröffnung des Stägjit- den Gross- und Staatsratswah- wies Präfekt Josef Bumann zu- zipiert werden. Die Federfüh- Was bleibt, sind die Regelung RWO Interesse am Projekt ange- schuggens ist die Studie zum len. Dies im Rahmen einer Ins- rück. «Bezüglich der Eigen- rung für die Realisierung des der Auf- und Abfahren zur Rast- meldet. Das befindet sich aber Ausführungsprojekt der Um- truktion, um mögliche Fehler- tumsabklärungen haben wir Sit- Projektes soll die Gemeinde stätte sowie die raumplanerische immer noch in der Aufbauphase. fahrung Stalden, das auf 40 quellen zu vermeiden. Die Aus- zungen mit der NEAT und der Raron in Zusammenarbeit mit Bearbeitung seitens der Gemein- Gerechnet wird damit, dass sie Millionen Franken budgetiert zählungen erfolgen über die Autobahn A9 geführt», erklärt Visp und Baltschieder überneh- de Raron. Auch zeigt sich, dass ein Jahr nach der Gründung der ist, kurz vor der Vergabe. Sind Gemeinden, die Resultate wer- er. Über den Stand der Dinge men. «Das Detailprojekt und der Zivilflugplatz aufgrund des RWO, also im Juni, funktions- all diese Projekte realisiert, soll den anschliessend nach Sitten orientierte der Rarner Gemein- die Ausführung sind nicht Auf- Interesses der Gemeinde Raron tüchtig wird. Bis dahin wird die in Visp und Stalden der Verkehr übermittelt, wo sie anderntags derat Ueli Soltermann. Proble- gabe der Region Visp/Westlich gefährdet ist. Um Investoren Arbeit in der Region Visp/West- beruhigt werden können. mav Industrie und Tourismus leiden Die Aussichten für die Walliser Wirtschaft trüben sich rasch ein, Konjunkturprogramme helfen wenig S i t t e n. – Während den Festtagen schien die Walli- Wenig hilfreich ser Welt noch in Ordnung: Der Tourismus boomte, die lth) An den Grundmustern Pharmaindustrie erwies der Probleme, welche auf sich als krisenresistent und die Walliser Wirtschaft zu- im Bau lief es rund. Doch kommen, ändern die Kon- in den vergangenen Wo- junkturprogramme des chen haben sich die Vorzei- Bundes und des Kantons chen geändert – zum Nega- nicht sehr viel. Diese Pro- tiven. gramme sind eher klassisch ausgerichtet, weil sie im Die ersten beiden Monate der Wesentlichen Investitionen Wintersaison haben dem Tou- in die Infrastruktur (Stras- rismus einen Dämpfer gebracht. sen, Verkehr, Hochbau) In der Industrie verstärken sich zum Inhalt haben. Aller- die Schwierigkeiten und selbst dings könnten sich An- bei der Pharmaindustrie beginnt strengungen zur Entwick- man die Auswirkungen des lung von Anlagen für die weltweiten Abschwunges zu Sonnen- und Windkraft spüren. günstig auswirken. Dies nicht nur durch den Bau Das Wallis leidet jetzt solcher Windfarmen und doppelt so stark Sonnenkraftwerke, sondern Das Wallis leidet doppelt: Als auch durch die Entwick- Exportland im industriellen und lung von speziellen Anla- touristischen Bereich wirkt sich gen, die auf die besonderen die schlechte Wirtschaftslage in Verhältnisse (Transport, wichtigen Absatzländern sehr Bau und Betrieb) im Gebir- rasch aus. Verstärkt wird dieser ge ausgerichtet sein müss- an sich schon negative Trend ten. Allerdings ist hier der noch durch den harten Schwei- Das Oberwallis als Exportland leidet unter der Wirtschaftskrise in wichtigen Absatzmärkten. Foto wb Zug für neue Entwicklun- zer Franken, der Produkte der gen wohl schon vor einigen Walliser Industrie und Ferien- in hohem Ausmass von Einnah- Diese Beispiele zeigen, wie ten Ortschaften, die von der Das Oberwallis Jahren abgefahren. aufenthalte von ausländischen men aus den Steuererträgen der stark sich die Finanzkrise zur Gastfreundschaft leben, sehen Gästen bei uns verteuert. Was Industrie abhängen, wie zum Wirtschaftskrise auswächst. Es die Zahlen in den ersten Wo- lebt vom Export hilft alle Qualität, was helfen Beispiel Siders, Visp oder St. wird davon ausgegangen, dass chen des neuen Jahres nicht gut Das Oberwallis lebt vom Ex- gerückgang zu spüren beginnt. gute Produkte, wenn sie uner- Niklaus, geht die Angst um. die Betriebe, die schon Kurzar- aus. Einmal sind die Übernach- port. Die Produkte der Alcan, Gleichzeitig hängt der Touris- schwinglich werden oder ein- Teils wegen der schlechten beit eingeführt haben, diese tungen gegenüber dem Vorjahr der Lonza und der Scintilla ge- mus nicht nur von der Qualität, fach nicht mehr gebraucht wer- Auslastung, teils wegen steuer- Produktionsdrosselung in eini- rückläufig. Dies trotz der exzel- hen zu einem extrem hohen An- sondern auch vom Preis ab. So- den, wie in der Auto- oder Bau- technischer Veränderungen gen Wochen noch verschärfen lenten Schneeverhältnisse. teil in die Ausfuhr, vor allem wohl gegenüber dem Euro als industrie? Der Gast und die müssen diese Gemeinden von müssen. Dann dürfte nur noch Gleichzeitig hat sich auch noch und zuerst in den EU-Raum. auch gegenüber dem britischen Kunden von Industrieprodukten stark schrumpfenden Erträgen an zwei, drei Tagen in der Wo- das Ausgabeverhalten jener Hier bricht die Nachfrage ein. Pfund hat sich der Schweizer und Dienstleistungen sind glei- schon für 2009 ausgehen. Dies che gearbeitet werden. Gäste verändert, die überhaupt Zuerst waren vor allem die Au- Franken in kurzer Zeit, nämlich chermassen preisbewusst ge- dürfte je nach Ausgangslage noch in die Winterferien kom- to-Zulieferer wie die Alcan und innert einiger Monate, extrem worden. Beträge zwischen einigen Hun- Übernachtungen men. Der Gast spart. Das bauverknüpfte Produktionsstät- verteuert. Der Euro hat gegen- derttausend Franken (wie im und Substanz verloren schlägt sich in den Umsätzen ten wie die Scintilla betroffen. über dem Franken rund 20 Pro- Die Angst geht um Falle von St. Niklaus) oder Auch im Tourismus stehen die der gewerblichen Betriebe und Neu ist, dass zumindest auf zent an Wert verloren; beim bri- in den Gemeinden mehreren Millionen (wie für Sterne nicht mehr so gut wie natürlich auch der Restauration schweizerischer Ebene auch die tischen Pfund sind es rund 30 In den Walliser Gemeinden, die Visp und Siders) ausmachen. eben noch gehofft. In den meis- nieder. Pharmaindustrie einen Nachfra- Prozent. lth Toyota Auris. —´­¸¾©²µ¹¥°­¸Ą¸pd¨­©dš©¶¸¶¥¹©²d·§¬¥ȉd¸r

Auris 1.6 «Linea Sol», 123PS, 5-türig, ab Fr.31’940.–*

Der Vertrauensbeweis: ř %HZ£KUWH7R\RWD6SLW]HQTXDOLW£WXQG=XYHUO£VVLJNHLW ř 7LHIH%HWULHEVNRVWHQ  GDQN-DKUHQ*UDWLV6HUYLFHELVśNP ř -DKUH9ROOJDUDQWLHELVśNP -HW]WDEŘ ř *»QVWLJLP9HUEUDXFKŘQXUONP '' ř +µFKVWHU7R\RWD6LFKHUKHLWVVWDQGDUG SUR0RQDWRGHUPLWDWWUDNWLYHU mit 9 Airbags ř 'HQ$XULVJLEWśVDOV%DVLVYHUVLRQ bereits ab Fr.24’190.–*. (LQWDXVFKSU£PLH

toyota-auris.ch

*Unverbindlicher Nettopreis. Auris 2.0 D-4D, 126PS, 5-türig: Gesamtverbrauch 5,7l/100km, Ø CODŽ$XVVWRVVJNP(QHUJLHHƬ]LHQ].DWHJRULH$—&2DŽ$XVVWRVVDOOHULQGHU6FKZHL]DQJHERWHQHQ)DKU]HXJPRGHOOHJNP/HDVLQJNRQGLWLRQHQ Auris 1.4 «Linea Terra»36W»ULJ.DWDORJSUHLV)UśŘ /HDVLQJ]LQVDE)UPWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ/DXI]HLWXQGśNP-DKU6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ HNWLYHU-DKUHV]LQVH[NO Vollkaskoversicherung. Auris 1.6 «Linea Sol»36W»ULJ.DWDORJSUHLV)UśŘ  DEJHELOGHWHV0RGHOO /HDVLQJ]LQVDE)UPWOLQNO0Z6WEHL0RQDWHQ/DXI]HLWXQGśNP-DKU6RQGHU]DKOXQJ)UśŘ.DXWLRQYRP)LQDQ]LHUXQJVEHWUDJ PLQGHVWHQV)UśŘ HƩ HNWLYHU-DKUHV]LQVH[NO9ROONDVNRYHUVLFKHUXQJ:HLWHUH%HUHFKQXQJVYDULDQWHQDXI$QIUDJH(LQH/HDVLQJYHUJDEHZLUGQLFKWJHZ£KUWIDOOVVLH]XU›EHUVFKXOGXQJGHV.RQVXPHQWHQI»KUW Tel. 044 495 2 495, www.multilease.ch. LeasingangebotJ»OWLJYRPELVI»U9HUWUDJVDEVFKO»VVHXQG,PPDWULNXODWLRQHQ Montag, 23. Februar 2009 WALLIS 5 Der Joker für die zweite Runde Staatsratskandidat Eric Felley versteht sich vor allem als «Büchsenöffner» für den zweiten Wahlgang

S i t t e n. – Eric Felley ist kleine Komitees und mächti- eine Art von «Büchsen- ge Familienclans einer einzi- Steckbrief öffner», wenn man es ge- gen Partei, der CVP, die Spiel- nau betrachtet. Er will regeln diktierten. Und an die- Name: Eric Felley nicht unbedingt einen se Partei lehnten sich die FDP Wohnort: Martinach Sitz in der Walliser Re- als eine Art von «Juniorpart- Beruf: Journalist gierung. Vielmehr geht es ner» an, und nun auch noch ihm darum, für den zwei- die SP, sagt Felley. Diese Sup- Familie: verheiratet, ten Wahlgang eine Aus- pe will er ihnen tüchtig versal- drei Kinder gangslage zu schaffen, die zen. Hobbys: die Kinder, dissidente Kandidatinnen Lesen, Malen, Musik und Kandidaten über- Das CVP-FDP-SP- und Kochen. haupt ins Spiel kommen Kartell aufbrechen lässt. Eric Felley will jenen Kräften Politischer Werdegang: im zweiten Wahlgang eine Erfahrung mit der Poli- Eric Felley wirkt gelassen und Plattform bieten, die geeint tik über den Journalismus. entspannt. Dabei hätte er ei- für ein fortschrittliches, für Kommt ursprünglich aus gentlich eher Grund zur Sor- ein anderes Wallis ste- einer CVP-Familie von Sa- ge: Als Journalist ist er eben hen könnten. Dabei hat er xon. von «L’ Hebdo», dem West- vor allem die Grünen, aber schweizer Magazin, vor die auch dissidente CVP-Krei- Türe gesetzt worden, weil er se im Blickfeld. Ihm schwebt die Bude brennt, ist Eric als Journalist nicht aktiv Poli- eine Regierung der Erneue- Felley im Element. Er hängt tik betreiben könne. Und seine rung vor, eine Regierung, die auch während unseres Ge- Aussichten auf einen Sitz in mit dem CVP-Machtkartell sprächs in der Sittener «Pinte der Walliser Regierung sind bricht. Contheysanne» ständig am als Unabhängiger eher Allerdings kann er Telefon. Er ist ein gefragter schlecht. Doch das stört ihn sich nicht vorstellen, dass die Mann. nicht. Sein Ziel: Er will im SVP zu dieser neuen Allianz ersten Durchgang auf jene der fortschrittlichen Kräf- Und daraus wird acht Prozent an Wählerstim- te gehören würde. Sie betrei- sicher wieder ein Buch men kommen, die es braucht, be eine Politik des Rückspie- Eric Felley ist ein eigenwilli- um weiter dabei zu sein. Dann gels. Lange Zeit wurde Fel- ger Publizist, der sich überall will er seine Liste für dis- leys Kandidatur eher belä- an den Regeln und Vorschrif- sidente CVP-Kandidatu- chelt. Doch seit die Namen ten gerieben und gestossen ren öffnen. Er ist also eine von möglichen dissidenten hat, die das schweizerische Art Joker in einem Politik- CVP-Anwärterinnen und -An- Verständnis und Selbstver- spiel, das ihm abgekartet wärtern genannt wurden, ständnis von Journalismus aus- scheint. Und an dem sich ne- steigt die Nervosität beträcht- machen. Er ist eher der fran- ben der CVP auch die beiden lich. zösischen Spielart des Me- anderen Regierungsparteien, tiers verpflichtet: Dort sind die die FDP und die SP, beteilig- Seit die Bude brennt, Grenzen zwischen Journalis- ten. ist Felley im Element mus und Politik fliessend. Poli- Inzwischen ist klar: Wenn tikerinnen und Politiker greifen Unbedingt eine die Kandidaten der CVP regelmässig zur Feder und Öffnung herbeiführen Eric Felley will die Staatsratswahlen für die zweite Runde offenhalten und muss dafür auf acht Prozent im ersten Wahlgang unter schreiben nicht nur Artikel, Freilich äussert sich Eric der Wählerstimmen kommen... Foto wb einer gewissen Marke blei- sondern auch Bücher. Und Felley auch zu politischen ben, wird der Ruf nach neuen sie schreiben auch während Anliegen. So liegen ihm der Kräften ertönen. CVP-Par- ihrer aktiven beruflichen Zeit Umweltschutz, die Familien- Wallis gestern Wallis heute Wallis morgen teipräsident Christophe Dar- und nicht erst dann, wenn politik und die Ausrichtung bellay hat dieser Tage die sie sich von der politi- des Kantons auf neue Tech- Das Wallis der Vergangenheit Das Wallis der Gegenwart ist Die Zukunft wird uns sehr viel Grössenordnungen genannt: schen Bühne zurückgezogen nologien am Herzen. Aber ist für mich die Gründerzeit geprägt von Trägheit und Be- abverlangen, wenn wir den Wer unter 35 Prozent Wäh- haben. Über den Walliser Wahl- die Sachfragen sind es nicht, der Hotellerie. Und diese Zeit wegungslosigkeit. Darum Rückstand aufholen wollen, leranteil absackt, muss aus- kampf von innen, den Wahl- die den früheren Redaktor hat im Kanton bis heute ihre braucht der Kanton eine Re- den wir gegenüber vielen Tei- gewechselt werden. Da kampf als corps à corps, al- des «Nouvelliste» und den Spuren hinterlassen. Gerade gierung, die mehr auf die len der Schweiz aufweisen. schwingt mit, dass in die- so über den Wahlkampf als ehemaligen Walliser Kor- im Oberwallis hat die Hotelle- wirklichen Bedürfnisse des Dies im Bereich des öffentli- sem Fall entweder die Par- Nahkampf, werden wir bald respondenten von «Le rie immer noch eine grosse Volkes hört. Auch im Wallis chen Verkehrs, aber auch des tei auf neue und zugkräfti- schon einmal lesen können: Temps» umtreiben. Ihm miss- Tradition, während der franzö- verändert sich alles rasend Umweltschutzes. Das Wallis gere Pferde im zweiten Wahl- Geschrieben von einem Autor, fällt die Art und Weise, wie sischsprachige Teil mehr auf schnell, doch die Politik än- muss grün werden, beweglich gang setzt oder dass es zu der die ganze Szenerie nicht nur im Wallis Politik betrieben Zweitwohnungen setzte. dert sich nicht. – und digital. dissidenten Kandidaturen beobachtete, sondern auch wird: Es gehe nicht an, dass kommt. Seit bei der CVP prägte. lth

Anzeige

Alex Schwestermann Graziella Walker Salzmann Philipp Schnyder

Michel Furrer Theo Schmid Gross- und Staatsratswahlen Bezirk Westlich Raron Liste 3 www.cspo.ch Montag, 23. Februar 2009 WALLIS 6

Die herrliche Winterlandschaft kann trügerisch wirken. Auch wenn sie für Schneeschuhläufer verlo- Peter Schwitter, Chef Lawinenwarndienst, Bergführer und Lawinenexperte, warnt vor unüberlegten ckend wirkt, müssen sie mit Gefahren, insbesondere möglichen Lawinenniedergängen, rechnen. Erfah- Schneeschuhtouren. Foto wb rung, Vorsicht und Vorabklärungen sind unabdingbar. Foto zvg «Der Grossteil hat wenig Ahnung» Schneeschuhlaufen kann gefährlich werden – Sensibilisierung als wirksame Massnahme O b e r w a l l i s. – Der ignoriert oder sind zu wenig be- nämlich korrekt verhalten. Er tion vor Ort gelten als wesentli- Trend zum Schneeschuh- kannt. Das Hauptproblem be- weiss denn auch in welchen Be- che Sicherheitsfaktoren», unter- laufen nimmt immer mehr steht darin, dass Schneeschuh- reichen noch Verbesserungen streicht der Lawinenexperte. Anteil ist gestiegen zu. Der Faszination des touren heute auf allen mögli- vorgenommen werden müssen. Schneeschuhläufer können Winters stehen aber auch chen Wegen unternommen wer- Ein Blick auf die Karte, die sein durch entsprechende Beschilde- Immer mehr Freerider unter Lawinenopfern brutale Gefahren gegen- den. Dies teils schon während Gebiet betreffen, legt dies an rung und andere Signalisatio- B e r n. – (AP) Die Bera- schüttung durch Lawinen. über. Sie gilt es zu erkennen des Schneefalls und auch in der den Tag. «Betreiber und Partner nen aufmerksam gemacht wer- tungsstelle für Unfall- Die bfu ruft deshalb die und zu respektieren. Die Nacht. Der Grossteil hat keine von Trails und Winterwander- den. Ausgerüstet wie Touren- verhütung (bfu) hat auf wichtigsten Ratschläge in Realität sieht aber anders Ahnung und nimmt an, dass das wegen sind bemüht, diese siche- fahrer (siehe Kasten) sollten sie die Gefahren des Fah- Erinnerung. So sollten das aus. Immer mehr kommt es ungefährlich ist», gibt er zu be- rer und für Natur und Umwelt sich auch wie solche verhalten. rens abseits der Piste Lawinenbulletin und der zu teils tödlichen Unfällen. denken. Hinzu komme auch, vertretbar anzulegen. Dazu Dazu Peter Schwitter: «Die aufmerksam gemacht. Wetterbericht konsultiert Unkenntnis, fehlende Er- dass immer mehr Personen eine braucht es ein genaues Studium Einstellung zur Materie ist Der Anteil der Freerider werden. Ab der Lawinenge- fahrungen und mangelnde Tour allein (auch Einzelgänger) der Gefahrenbereiche sowie der wichtig, um nicht das Leben un- unter den Lawinenop- fahr «erheblich» sollten die Ausrüstung und Informati- unternehmen würden. Geführte Schutzzonen für Wald und Wild. nötig aufs Spiel zu setzen. Ge- fern habe in den vergan- Wintersportler auf den mar- on gelten als Auslöser. Sen- Wanderungen mit ausgebilde- Viele Winterwanderer und fahren werden vielfach unbe- genen Jahren zugenom- kierten und geöffneten Pis- sibilisierung in allen Berei- ten Fachpersonen seien zu ei- Schneeschuhläufer bewegen wusst unterschätzt. Das Tragen men, schreibt die bfu. ten bleiben. chen ist angesagt. nem Luxusartikel geworden, sich rücksichtslos querfeldein eines LVS (Lawinenverschütte- den sich längst nicht mehr alle durch Feld und Wald. Im Falle ten-Suchgerät) ist längst keine Der frische Pulverschnee zie- Warnungen und Das Lawinenunglück vom 11. leisten wollten. Diese Tendenz der Region Brig/Simplon sowie Lebensversicherung.» Wer sich he neben den Tourenfahrern Signale beachten Februar beim Cleuson-Stausee zeige sich auch im Skitourenbe- der Region Naters/Blatten/Bel- ins Gelände begebe, müsse auch viele Freerider in die Zudem ruft die bfu dazu auf, in Siviez/Nendaz, bei dem drei reich. Auch seien Sommerwan- alp werden markierte Trails für nicht nur dem Neuschnee und unberührte Landschaft. Das die Signale und Warnungen Schneeschuhläufer ums Leben derwege nicht mit offiziel- den Winter in Zusammenarbeit der aktuellen Lawinensituation Skifahren und Snowboarden der Pisten und Rettungs- gekommen sind, liess einmal len Winterwanderwegen oder mit Brig/BelalpTourismus, der Rechnung tragen, sondern auch abseits der Pisten beinhalte dienste zu beachten. Blin- mehr aufhorchen, wie gefähr- Schneeschuhtrails gleichzuset- Jägerschaft und den einzelnen der tageszeitlichen Erwärmung aber grosse Risiken und soll- kende Lawinenwarnleuchten lich das begehrte Wintererleb- zen. «Solche werden immer öf- Betreibern angelegt, die lawi- vor allem in den Frühlingsmo- te nur mit optimaler Vorbe- in den Skigebieten bedeuten nis werden kann. Peter Schwit- ter begangen, selbst wenn sie nentechnisch und auch für den naten. In diesem Falle könne es reitung gewagt werden. akute Lebensgefahr abseits ter, Bergführer, Rettungsspezia- durch Lawinengebiete mit Schutz von Wild und Wald ver- zu Nass-/Gleitschneerutschen der gesicherten Pisten. Da- list und Chef des Lawinenwarn- sichtbaren Verbauungen führen. tretbar sind. Dabei sind die Be- kommen und das Gewicht des Unkenntnis und rüber hinaus wird der Be- dienstes der Gemeinden Naters, Die Leute erkennen weder Ge- treiber für Unterhalt und allfällig Schnees könne mehrere Hun- zu wenig Erfahrung such einer Freeride-Ausbil- Birgisch und Mund, weiss, wo- fahren, noch dass die Wege nötige Sperrungen verantwort- dert Kilogramm pro Kubikme- Unter den jährlich rund 20 dung und das Tragen eines von er spricht und nennt die nicht geeignet oder gefährlich lich. Man kann nicht alles ver- ter betragen (bis 700 kg). Peter Lawinenopfern in den Ber- immer eingeschalteten La- Problematiken beim Namen. sind.» Auch würde auf markier- bieten, aber das Echo auf diese Schwitter kann auch nicht ge- gen habe die Zahl der Freeri- winenverschütteten-Suchge- ten Trails angenommen, dass Bestrebungen ist sehr gut», ist nug unterstreichen, dass nicht der in den vergangenen Jah- rätes empfohlen. Zudem Schneeschuhlaufen man sich auf der Tour in Sicher- Peter Schwitter der Meinung. jeder Sommerwanderweg mit ren leicht zugenommen und sollten Freerider keinen kann gefährlich sein heit befinde, ergänzt Rettungs- einem offiziellen Winterwan- mache rund die Hälfte der fremden Spuren folgen, die Peter Schwitter sieht zwei As- spezialist Peter Schwitter. Sensibilisierung derweg oder Schneeschuhtrail Getöteten aus. Viele dieser in unbekanntes Gelände füh- pekte in der Problematik: «Ei- und Information gleichzusetzen ist. Dessen müs- Unfälle sind laut bfu auf Un- ren, nie alleine und nur bei nerseits ist das Schneeschuhlau- Trails in Absprache Im Rahmen der heutigen Erleb- sen sich Winterwanderer und kenntnis und fehlende Erfah- guter Sicht fahren sowie fen in den letzten Jahren stark mit allen Partnern nisgesellschaft, bei der Action Schneeschuhläufer bewusst rung zurückzuführen. Die steilste Hangpartien und aufgekommen und anderseits Es gelte aber, nicht alle in den im Vordergrund steht, gelte es werden und zwar im Interesse grössten Risiken für Freeri- Schlüsselstellen einzeln be- werden die offiziellen Winter- gleichen Topf zu werfen. Viele einen Mittelweg zu finden. des eigenen Lebens und desje- der seien Absturz und Ver- fahren. wanderwege oder Trails häufig Schneeschuhläufer würden sich «Sensibilisierung und Informa- nigen von Mitmenschen. mav

Im Gegensatz zu Wande- warten und keinesfalls durch rungen und Bergtouren im unbekanntes Gelände abzustei- Sommer ist beim Schnee- Rücksichtsvoll mit Sicherheit gen. schuhlaufen mit Lawinen- gefahr zu rechnen. Zudem Erste Erfahrungen mit gilt es, sich entsprechend Gut informiert und ausgerüstet zum vergnüglichen Schneeschuhlaufen guter Vorbereitung auszurüsten sowie Natur- Wer nicht wandert oder nichts und Wildschutz zu beach- den vorhandenen Routen zu gangen werden. Rechtzeitige man sich verlaufen hat, muss den letzten bekannten Punkt zu- für die Fitness tut, darf das Lau- ten. Umfassende Kenntnis durchqueren. Das Begehen von Umkehr ist ratsamer, als etwas die Gruppe unbedingt zusam- rückzukehren. Je nach Bedin- fen im Schnee konditionell und grosse Erfahrung so- Aufforstungen und Jungwuchs erzwingen zu wollen. Wenn menbleiben. Dabei gilt es, an gungen ist auf bessere Sicht zu nicht unterschätzen. Für einen wie die Weisung, markierte ist zu vermeiden. Wild sollte Aufstieg von 300 Höhenmetern Trails nicht zu verlassen, nach Möglichkeit ausgewichen muss mit einer Stunde gerech- gewähren mehr Sicherheit. und Futterstellen umgangen net werden. Wichtig dabei ist werden. Die Tiere sind aus ge- ein regelmässiger Laufrhyth- In erster Linie gilt es, der per- bührender Distanz zu beobach- mus. Wie beim Sommerwan- sönlichen Ausrüstung Beach- ten. In der Dämmerung sind die dern gilt es, sich nach dem tung zu schenken. Korrektes Tier besonders störungsanfällig. Schichtenprinzip zu kleiden. Schuhwerk, warme wasserdich- Hunde sollten nach Möglichkeit Atmungsaktives Material ist im te Bekleidung und Verpflegung zu Hause gelassen werden. Zur Winter wichtig. Verstellbare sind unerlässlich. Lawinenver- Anreise sollten öffentliche Ver- Stöcke sind zu empfehlen. In schütteten-Suchgerät, Lawinen- kehrsmittel benutzt oder Fahr- flacherem Gelände können An- schaufel und Lawinensonde ge- gemeinschaften gebildet wer- fängerinnen und Anfänger allei- hören zur Grundausrüstung. den. Zum Genuss der winterli- ne problemlos erste Eindrücke Konsultation von Wetter und chen Stille, sollte diese auch übers Schneeschuhlaufen sam- Lawinengefahr sowie sich von nicht unnötig gestört werden. meln. In steilerem Gelände gefährdeten Gebieten fernzuhal- braucht es hingegen genauso ten, sind zwingend. Korrektes Verhalten viel Erfahrung, Vorbereitungen auf der Tour und geeignete Sicherheitsaus- Schutzgebiete Wichtig ist es, immer auf dem rüstung wie für Ski- und Berg- sind zu respektieren markierten Trail zu bleiben und touren. Geführte Touren haben Natur und Umwelt gilt es zu Abkürzungen zu vermeiden. den Vorteil, die körperlichen Fä- schützen, indem nur Erinnerun- Regelmässiges Rasten, regel- higkeiten richtig einzuschätzen, gen mitgenommen werden und mässiges Trinken, kein Alko- Lawinengefahren zu erkennen, nur die eigenen Spuren hinter- hol, sind wichtig. Auch sollte mehr zu erfahren über Tiere, die lassen werden. Wildschon- und der Zeitplan laufend überwacht im Winter ihre Ruhe brauchen, Schutzgebiete sind unbedingt zu werden. Bei Schlechtwetterein- die Ausrüstung zu optimieren respektieren und sollten nicht bruch und plötzlichem Unwohl- und zu wissen, wie eine richtige aufgebrochen oder beschädigt sein oder anderen Schwierig- Beim Schneeschuhlaufen soll die Faszination des Winters erlebt werden können. Rücksicht, Beurtei- Tourenplanung durchgeführt werden. Waldgebiete sind auf keiten darf kein Risiko einge- lung der Gefahrenlage und eine Einschätzung des eigenen Könnens sind wichtige Faktoren. Foto wb wird. mav Montag, 23. Februar 2009 WALLIS 7

So schön im Winterkleid präsentierte sich gestern Vormittag die Hier beugt sich die Gugge dem Verdikt der Polizei. Links der Schweren Herzens musste der Grossvezier des Türkenbundes, Effen- Bahnhofstrasse. Unten: In der Burgschaft Brig, mitten auf der Sim- schneebedeckte Saltinastutz, ein angebliches Risiko für die Wagen di Tütli Al Denti alias Alwin Sarbach, gestern um 10.00 Uhr den plonstrasse pachteten die Kinder die Strasse als Spielplatz. im Umzug. Um die Mittagszeit begann sich der Schnee aufzulösen. Verzicht auf die Durchführung des Fasnachtsumzuges verkünden. Fasnachtsumzug erlag dem Schnee Gestern um 10.00 Uhr stand fest: Der Fasnachtsumzug durch Brig wird auf den nächsten Sonntag verschoben! B r i g. – Mit Allah war kein nicht sein. Ungeachtet dessen, Pakt zu schmieden, erklärte dass die am fetten Donnerstag er- gestern Vormittag der Gross- kämpfte Schlüsselgewalt über vezier des Türkenbundes, Al- Brig-Mekka auf die Türken über- win Sarbach, in einer eilends ging, sprach die weltliche Macht einberufenen Medienorientie- ihr Verdikt: «Aufgrund der mit rung. Neuschnee überzogenen Strassen ist die Sicherheit für die Durch- Verschoben ist jedoch nicht auf- führung des Fasnachtsumzuges in gehoben, beschwichtigte der Brig nicht gegeben.» Auf Schnee Grossvezier Effendi Tütli Al sei die Bremswirkung der Wagen Denti die sichtlich enttäuschten ungenügend und stelle damit ein Fasnächtler. Ihre Enttäuschung ist erhöhtes Risiko für die Sicherheit verständlich. Sie haben sich in dar, urteilten Stadtpolizei und Regimentsstärke an den voraus- Feuerwehr. Im Visier stand vor al- gegangenen Kundgebungen, vor lem das zu gefährlich einge- allem an der Chessletta der Bäji- schätzte Gefälle des sogenannten zunft in Glis und an den beiden Saltinastutzes. Allerdings, der durchgehenden Abenden in der Schnee begann sich gegen Mittag Die Fasnacht ist gelaufen, die Bude wird vorzeitig abgebrochen. Die hochdekorierte Brust eines Fasnächtlers aus Waldenburg BL. Kasbah, auf die grosse Pilgerfahrt im leichten Schneeregen aufzulö- durch Brig-Mekka eingependelt. sen. Und so stellte sich denn auch geführt», erklärte der Grossvezier nächstfolgenden Sonntag, in die ge wegen auch Verlierer. So etwa ten auf ihre Teilnahme am Um- * die kritische Frage, ob die tat- des Türkenbundes, Effendi Tütli bereits begonnene Fastenzeit ver- die aus Reigoldswil BL zugereis- zug verzichten. Das Ungemach Turnusgemäss, und dies in Über- sächlich vorhandenen Verhältnis- Al Denti alias Alwin Sarbach. schoben werden. Das Ministeri- ten «Wasserfallenschränzer», die war nicht allzu gross, gaben uns einstimmung mit den befreunde- se und Risiken nicht als zu hoch Die Absage und die Verschie- um des Türkenbundes ist sich be- auf die Teilnahme am Cortège in die Guggen der befragten Fas- ten Fasnachtsgesellschaften, den eingestuft worden waren. bung eines Fasnachtsumzuges ist wusst, dass der verschobene Fas- Brig-Mekka verzichten mussten. nächtler zu verstehen. Da die Drachentötern von Naters und der * im Oberwallis nicht neu. 1993, nachtsumzug auf einen Wahl- Ebenso fiel gestern die Teilnah- Mehrheit am Vorabend die Nacht Bäjizunft von Glis, fiel die Orga- «Sofern die Mächte des Himmels als die Bäjizunft für die Durch- sonntag fällt. Dies sei dem Hu- me der «Schlömpf» aus dem lu- der Nächte in der Kasbah erleb- nisation des diesjährigen Fas- bessere Witterungsverhältnisse führung verantwortlich war, mor nur förderlich, so das Urteil zernischen Reiden in den Schnee ten und auch mitprägten, bleibt nachtsumzuges dem Türkenbund schaffen, wird der Fasnachtsum- musste die Durchführung des einer Mehrheit der Fasnächtler. und auch die «Gassenschprän- ihnen das Fasnachtserlebnis in von Brig-Mekka zu. Es sollte zug am nächsten Sonntag durch- Fasnachtsumzuges auf den Freilich, es gab gestern der Absa- ger» aus Waldenburg BL muss- Brig in bester Erinnerung. gtg

Kein Fasnachtsumzug, kein Unglück für die «Schlömpf». Sie erlebten die Kasbah und nun erfreut sie der Walliser Wein. Kein Umzug, so erspare ich mir den Gang zum Schminktisch, folgert der Schlossnool. Montag, 23. Februar 2009 WALLIS 8 Polentafest mit neuer Kochgilde Grosserfolg für die Simpiler Fasnacht

S i m p l o n D o r f. – Das grossen Einsatz der bisherigen Einladung an alle Polentafest vom vergange- Polentaköche hervorhob. So- Seniorinnen und Senioren nen Samstag in Simplon wohl im öffentlichen Bereich ab 60 Jahren Dorf stand im Zeichen der wie auch in den touristischen Wachablösung der be- Belangen ist nach den Worten Kurs Landschaftsmalen währten AGREZA-Mann- des neuen Gemeindepräsiden- Interieur schaft. Die Gemeinde hat ten mit dem Polentafest etwas Beginn: Montag, 2. März die sechs Polentaköche auf entstanden, was dem Dorf bes- 2009. – Weitere Daten: dem Dorfplatz gewürdigt, tens ansteht. Rittiner wies auf 9./16./23./30.3./6./20./27.4 ehe dann die junge Gene- die Vielzahl an Besuchern hin, . – Zeit und Ort: 14.00– ration erstmals das welche so der Dorfschaft und 16.30 Uhr im Zeughaus schmackhafte Mahl mit ihrer Bevölkerung die Treue Kultur (altes Zeughaus), Polenta und Ragout aus hielt und worauf man sich auch Gliserallee 91, Glis. – den Militärgusshäfen über in der Zukunft freue. Zweifels- Preis: Fr. 230.–. Das Ma- dem Holzfeuer für die ohne wurde mit diesem Anlass terial für die Ölmalerei zahlreichen Fasnachtsbe- «Simpilu» zu einem Begriff ei- wird gegen Entgelt zur sucher schöpfte. nes gesellschaftlichen Grossan- Verfügung gestellt. – Lei- lasses. Als Zeichen der Aner- tung: Theresia Schläpfer, Ein Winterprachtstag mit toller kennung ist an die sechs Man- Malerin und Erwachsenen- Stimmung bot die Kulisse zum nen eine Tischstandarte des Ge- bildnerin. – Anmeldung: diesjährigen Polentafest der be- meindebanners mit Widmung Beim Sekretariat der Pro sonderen Art. Nach 42 Jahren überreicht worden. Aus der Senectute Oberwallis, haben die sechs Polentaköche Nachfolgemannschaft war es Gemeindepräsident Martin Ph. Rittiner (Mitte) überreichte den AGREZA-Mannen Arthur Arnold, Felix Visp. das Zepter an Jüngere überge- Gregi Escher, welcher die Ver- Gerold, Gregi Ritter, Marzell Zenklusen, Peter Zenklusen und Martin Arnold eine Standarte mit Wid- ben. Der jahrzehntelange Ein- dienste der verschiedenen Krei- mung (von links). Fotos zvg Internet und E-Bay satz mit dem Aufbau einer nicht se für die Unterstützung des Erwachsenenbildung mehr wegzudenkenden Traditi- Fasnachtsbrauchs verdankte Visp on war es der Gemeinde wert, und mit der aktuellen Aussage In Zusammenarbeit mit das Schaffen der AGREZA- «Yes we can» alsdann zusam- Pro Senectute. –Kursbe- Mannen gebührend zu würdi- men mit seinen fünf Kollegen ginn: Mittwoch, 4. März gen. Tausende von Besuchern die neue Aufgabe zuversichtlich 2009. – Weitere Daten: sind während dieser Zeitepoche anpackte. Ein Aperitif rundete 11./18. und 25. März 2009. jeweils am letzten Samstag in die verdiente Ehrung ab. Nach – Zeit und Ort: Schulhaus der Fasnacht über den Pass nach dem Tischgebet mit Ortspfarrer Nord, Informatikzimmer 1. Simplon Dorf gereist und haben Herbert Heiss erfolgte das gros- Stock, Visp. – Kursgeld: dort zusammen mit den Einhei- se Schöpfen. Die neue Mann- Fr. 170.–. – Leitung: Su- mischen unbeschwerte Fas- schaft hat ihre Feuerprobe be- sanne Lehmann-Studer. – nacht erlebt. Seit den letzten standen, die Organisation Anmeldung: Bis 25. Feb- Jahren gehört auch die Fas- klappte bestens und das Mahl ruar 2009, bei Pro Senectu- nachtsgesellschaft aus Domo- mundete vorzüglich. Der Ein- te Oberwallis, Visp. dossola zu den treuen Stamm- stand ist gelungen, das Publi- gästen, mit denen die Joopimui- kum hat mit siebenhundert ge- Textverarbeitung Word sig «Chruitfrässär» spezielle kauften Portionen das Vertrauen Fortsetzung Erwachse- Kontakte pflegt. in die junge Kochgilde bestä- nenbildung Visp tigt. Das Fasnachtstreiben er- In Zusammenarbeit mit Ehrung durch lebte in den Gaststätten, Bars, Pro Senectute. – Kurs- die Gemeinde auf der Strasse und den Plätzen dauer: 5 x 2 Stunden. Gemeindepräsident Martin Ph. seine Fortsetzung, abgerundet – Zeit und Ort: Rittiner fand denn auch die tref- mit dem grossen Fasnachtsball Die neue AGREZA-Mannschaft unter altem Namen in ihrer Feldküche: Christian Arnold, Philipp 16.30–18.30 Uhr im fenden Worte, indem er den in der Turnhalle. JE Gerold, Fernando Ritter, Gregi Escher, Christof Zenklusen und Antoine Arnold (von links). Schulhaus Sand Nord, In- formatikzimmer 1. Stock, Visp. – Kursgeld: Fr. ten. Alle Forderungen, diese in- 200.– Leitung: Markus Millionen Überschüsse direkten Steuern zweckgebun- Problematik Tannast. – Anmeldung: den für den Ausgleich von Bei Pro Senectute Ober- Strompreiserhöhungen und den wallis, Visp. zweckentfremdet Kauf von Verteilnetzen zurück- Agrotreibstoffe Auf den 1. Januar 2008 hat die meinden bezogen den Strom zustellen, wurden in den Wind Tina Goethe referiert Aqua-Fitness in Steg ReLL AG die Haushalttarife in zum Selbstkostenpreis, den Kos- geschlagen und die Überschüsse für Anfänger Leuk um 12,30% erhöht. Die ten für die eigene Stromproduk- zweckentfremdet ausgegeben. N a t e r s. – eing.) Morgen vielen Entwicklungsländern zu Beginn: Donnerstag, 5. für 2009 angekündigte Strom- tion und die zugekaufte Energie. Mit Beteiligungen am Laufwerk Dienstag, den 24. Februar, gravierenden Problemen. Die März 2009. – Weitere Da- Der Strompreis setzt sich aus Dala und am Pumpspeicherwerk hält Tina Goethe um 18.00 Kritik an den ökologischen und ten: 12./20. März (wegen den Produktions- und Verteil- Illsee-Meretschi hätte Leuk den Uhr im Restaurant Sim- sozialen Auswirkungen vor al- Feiertag auf Freitag ver- kosten zusammen. Die Abon- künftigen Energiebedarf weitge- plon in Naters den Vortrag lem in den armen Ländern des schoben), 26. März, nenten berappen die Strombezü- hend aus eigener, erneuerbarer «Agrotreibstoffe: Klima- Südens ist nicht mehr zu über- 2./9./23./30. April 2009. – preiserhöhung wird Haushalte ge nach Tarif. Die Differenz Energie vor der Haustür sichern schutzlüge auf Kosten der hören. Es gilt, ehrliche und ge- Zeit und Ort: und KMU wesentlich mehr be- zwischen den bezahlten Strom- können. Kurzsichtige Gemein- Armen». rechte Lösungen für die Ener- 15.30–16.20 Uhr im Hal- lasten. Albinen, Inden, Leuk, rechnungen und den Selbstkos- deverwaltungen haben die Was- gie-, Klima- und Nahrungsmit- lenbad Steg. – Preis: Fr. Leukerbad, Varen und die WEG ten wurde den Partnern über den serrechte Dala und Illsee-Meret- Endlich wird der Klimawandel telkrise zu entwickeln, die nicht 128.– inklusive Weste und hatten von 1991 bis 2005 mit Energiepool zurückerstattet. schi auf 99 Jahre verkauft und breit diskutiert. Doch präsentie- auf Kosten der Armen gehen. Hallenbadeintritt. – Lei- dem KW Dala AG einen Part- Leuk hat von 1991 bis 2005 aus nichts gegen Strompreiserhö- ren Wirtschaft und Politik nun Im Vortrag wird Tina Goethe tung: Patrizia Dea Alvino. nervertrag für die Lieferung diesem Pool Rückerstattungen hungen unternommen. eine gefährliche Scheinlösung: auf diese Problematik eingehen. – Anmeldung: Beim Sek- elektrischer Energie. Die Ge- von 4,635 Mio. Franken erhal- Walter Locher, Susten Treibstoffe aus Kulturpflanzen. Das Referat «Agrotreibstoffe: retariat der Pro Senectute Um den angestrebten Bedarf Klimaschutzlüge auf Kosten der Oberwallis, Visp. decken zu können, sind die In- Armen» mit anschliessender ja eine magisch-okkulte Fä- dustrieländer auf Importe ange- Diskussion wird vom Simplon- Aqua-Fitness in Brig Glamour-Fieber higkeit der Geisterbeschwö- wiesen. Und da liegt das Prob- forum organisiert. Interessierte Kurs 1 für Anfänger rung, wobei der Begriff 1805 lem: Der derzeitige Boom in sind zu dieser Veranstaltung Kurs 2 für Berlin ist im Glamour-Fieber. Schönen und die Realität von Walter Scott in einem Ge- den Industrieländern führt in herzlich eingeladen. Fortgeschrittene Vor Kurzem ging die Fashion- draussen auf der Strasse. Die dicht eingeführt worden sein Beginn: Freitag, 20. März Week zu Ende, nun droht die Bettler in der U-Bahn setzen soll, als «zauberhafte Kraft, 2009. – Weitere Daten: Berlinale mit dem roten Tep- zwar ihre Erscheinung ge- die ganz normale Menschen 27. 3./3./17./24. 4./1./8./ pich, der eine Invasion promi- und Plätze als fantastische 15. 5. – Zeit: Anfänger nenter Schauspielerinnen mit Version ihrer selbst erscheinen 15.30–16.15 Uhr, Fortge- tiefen Dekoltés und eine krei- lässt». schrittene 16.15–17.00 schende Fangemeinde, die Am Rand all dieser Verzaube- Uhr. – Ort: Hallenbad sich eine Erkältung holt, nach rung werden an der Berlinale Klostermatte Brig. – sich zieht. Damit folgt die Themen auf den Teppich ge- Preis: Fr. 128.– inklusive Stadt dem Trend, der zu einem bracht, die einem die Wirk- Weste und Hallenbadein- Phänomen der Massenkultur lichkeit vor Augen führen, wie tritt. – Leitung: Lisette geworden ist: Der Suggestion, Christine z.B. der Dokumentarfilm Agten. – Anmeldung: ein Star sei wichtiger als der Pfammatter Food Inc. von Robert Kenner, Beim Sekretariat der Pro Nachbar und eine Karriere als in dem die profitgierige Nah- Senectute Oberwallis, Model oder Entertainer erstre- rungsmittelindustrie beleuch- Visp. benswerter als ein anständiger konnt ein, schliesslich wollen tet wird. In der Manipulation Beruf. Eine Gesellschaft, die sie ja auch ein paar Cents nach von Saatgut und exzessiver Brad Pitts Unterhose zur Hause tragen, aber leider ist Monokultur ist ein Prozess im Minnesang Staatssache macht und die ihre Verlottertheit nicht billig Gang, dessen Folgen verhee- Dreimal wöchentlich beehrt hohlen Phrasen eines Busen- produzierter und teuer ver- rend sind. Aber wenigstens ist uns Klaus Minnig an dieser wunders aus Hollywood zur kaufter Streetstyle, der auf schon mal der Green-Glamour Stelle mit seinen süssen ultimativen Neuigkeit, fördert Brockenstuben-Look macht, angesagt, sozial- und umwelt- die Attraktivität eines recht- sondern schlicht und einfach verträglicher Luxus, den die schaffenen Bürgers in keiner Not. VIPs lieben und sich offen- Weise – eher lässt sie sie Rich- Je schlechter die Zeiten, desto sichtlich auch leisten können. tung null tendieren. The Show mehr Swarovski-Steine und Von Solarenergie bis Öko- Anti-SVP-Parolen. Ganz must go on – nur fragt sich, für Glamour kommen einem ent- baumwolle ist verantwor- herzlichen Dank für diese wen? Ein erschreckender Gra- gegen. Als wollte man die tungsvolles Handeln gefragt wertvolle Horizonterweite- ben tut sich auf, blickt man Konjunktur beschwören. Ur- und bleibt hoffentlich mehr als rung! auf den Kult der Reichen und sprünglich bedeutete Glamour nur ein Trend. Tina Goethe ist Soziologin und arbeitet bei SWISSSAID im Bereich Michael Graber, Brig Ernährungssouveränität. Foto zvg Montag, 23. Februar 2009 WERBUNG 9

Lauber + Petrig Balfrinstr. 15 A 3930 Visp Tel. 027 945 13 44 SIE PLANEN EINE NEUE KÜCHE? – Klar! vom Schreiner Ihre KÜCHE von Ihrem HENGERÄTE Die KÜCH Klar! auber+Petrig – Fachgeschäft L

Ein Preisvergleich lohnt sich! 2-520747

Erstvermietung Belle-Cour in Glis Jesuitenweg 23/25/27/29

2-519440 Die Überbauung Belle-Cour liegt im Grünen, in der Nähe der Regionalschulen und des Dorfzentrums von Glis.

Mietpreise: Treuhandbüro in Visp sucht 2-Zimmer-Wohnung ab Fr. 800.– + NK Fr. 170.– 3½-Zimmer-Wohnung ab Fr. 1225.– + NK Fr. 200.– Mitarbeiter/in Treuhand 4½-Zimmer-Wohnung ab Fr. 1425.– + NK Fr. 240.– Einstellplatz Fr. 100.– Aufgaben Neben der Mitarbeit bei der Führung von Kundenbuchhaltungen Bezugsbereit ab 1. April 2009 / 1. Juni 2009 erstellen Sie auch Steuererklärungen und MwSt-Abrechnungen, arbeiten mit bei Abschlüssen und bearbeiten Lohnbuchhaltungen. Pläne sowie weitere Auskünfte unter www.bellecour-glis.ch Ausserdem unterstützen Sie die Mandatsleiter bei den verschiedens- oder Telefon 027 922 20 51. ten Projekten.

Anforderungen Wir wenden uns an eine exakte, zuverlässige Persönlichkeit, die über ein Zahlenflair verfügt, teamorientiert arbeitet, vertrauenswürdig, flexibel und initiativ ist. Wir erwarten eine abgeschlossene kauf- männische Ausbildung und sehr gute EDV-Kenntnisse.

Arbeitsbeginn: sofort oder nach Vereinbarung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Chiffre MA 5240 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp.

2-521252

Visp – Zu verkaufen Rest. Commerce Inserate mit Bar erschliessen den Markt! Telefon 027 922 20 50 www.vkaempfen.ch Interessanter Preis Tel. 079 449 27 79 2-520948 2-519499

2-521411

                               ELEFON     WWWBERGHILFECH 4 Montag, 23. Februar 2009 WALLIS 10

Einladung zur GV der

Das Herz hört auf zu schlagen, Auf den Herrn vertraue ich, und meine SVP-Bezirkspartei Brig Lippen hören auf zu fragen. Seele hofft auf sein Wort; denn beim Datum: Dienstag, 24. Februar 2009 Doch auch stumm gewordener Mund Herrn ist ja Erbarmen, und die Fülle Zeit: 20.00 Uhr tut uns oft viel Liebes kund. der Erlösung ist bei ihm. Ort: Hotel Central Glis

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, Traurig und schweren Herzens und in Dankbarkeit nehmen wir Traktanden unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, unserem guten Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Gross- 1. Begrüssung durch die Präsidentin Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten mutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin 2. Traktandenliste und Anverwandten 3. Wahl der Stimmenzähler 4. Protokoll der GV vom Mittwoch, 23. April 2008 Josef Andres-Schaller 5. Jahresbericht der Präsidentin Cäcilia Meyer-Rieder 6. Wahlen 30. 11. 1925 7. Referat von Nationalrat Hans Fehr 26. Februar 1918 8. Kassabericht Nach einem reich erfüllten Leben, das in den vergangenen Mona- 9. Revisorenbericht ten immer mühevoller geworden war, durfte er am Samstag in den Sie ist am Samstag in den Abendstunden in ihrem Heim nach 10. Anträge Abendstunden, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, einem erfüllten Leben, kurz vor ihrem 91. Geburtstag und im 11. Diverses sanft im Herrn entschlafen. Glauben an die Auferstehung, friedlich entschlafen. Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Kippel, 21. Februar 2009 Anträge von Mitgliedern müssen gemäss Art 15 der Statuten Visp, den 21. Februar 2009 In christlicher Trauer: zehn Tage vor der Versammlung schriftlich bei der Präsidentin In christlicher Trauer: Paula Jeitziner-Meyer eingereicht werden. Hermin Andres-Schaller, Paulusheim und Kinder mit Familie, Ferden Die SVP Bezirk Brig würde sich freuen, möglichst viele Mit- Ruth und Arnold Kaspar-Andres, Brig Ida und Johann Ebener-Meyer glieder, Sympathisanten und Interessierte an dieser Versamm- mit Martin und Mathias und Kinder mit Familie, Kippel lung begrüssen zu dürfen. Dorly und Kilian Karlen-Andres, Ackersand Agnes aus dem Moore-Meyer, Kippel mit Daniel und Dominik Susanna und Albert Lanz-Meyer und Kinder, Biberist SVP Bezirk Brig seine Schwester, Schwägerinnen und Schwäger Lina und Marcel Volken-Meyer und Kinder, St. German Maria Brönnimann Bernard Simonini mit Familien Josef und Antoinette Meyer-Rieder Präsidentin Protokollführer Anverwandte, Freunde und Bekannte und Kinder mit Familie, Naters ihre Geschwister, Schwägerin und Schwager mit Familien Aufbahrung morgen Dienstag ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungs- die Familien der verstorbenen Geschwister halle auf dem Friedhof in Visp, wo die Trauerfamilie von 18.00 bis Anverwandte, Freunde und Bekannte 20.00 Uhr anwesend ist. Jugendkriminalität – ein Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 25. Fe- Aufbahrung in der Aufbahrungskapelle in Kippel. bruar 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Der Beerdigungsgottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen sind, Übel unserer Gesellschaft? findet morgen Dienstag, 24. Februar 2009, um 10.30 Uhr in der Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an das Alters- und Pfle- Pfarrkirche von Kippel statt. Die Jugendkriminalität in und oder ein Verweis. Sie zeigen geheim St. Paul, Brig-Glis/Visp. um unsere Schulen wächst und den Jugendlichen nicht die Leit- Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Traueradresse: wächst. Nicht nur körperliche, planken, sondern spielen die Fam. Ruth Kaspar-Andres, Neue Simplonstr. 135, 3900 Brig-Glis sondern auch verbale Gewalt, Tätlichkeiten meist sogar noch Diese Anzeige gilt als Einladung. runter. Es muss die Möglichkeit geben, auch die Eltern zur Re- Mobbing, Diebstähle, Konsum chenschaft zu ziehen, sowohl Babys von weichen wie auch von har- mit härteren Sanktionen als ten Drogen gehören mittlerwei- auch mittels Urteilen gegen le fast zur Tagesordnung. Ohne den kriminellen Jugendlichen nach Mass Rücksicht auf ethisch-morali- selbst. Fortpflanzungsmedizin sche Bedenken werden schwä- Was sind die Gründe für solche chere oder anders auffallende Gesetzesübertretungen? Ist es Hunderte von unterschiedlichs- sche Schäden ermöglichen, be- Mitschülerinnen sowie Mit- der Gruppendruck, der steigen- Unserem geliebten Gatten und Vater ten Hunderassen bevölkern in- vor er in die Gebärmutter einge- schüler tyrannisiert. Kann dies de Ausländeranteil, das Eltern- zwischen unsere Erde und im- pflanzt wird. Dabei sind in die- so weitergehen? haus oder die Medien, welche Wie ein Stern im Himmelreich, mer wieder staune ich, dass ein sem Fall die Gefahren des Miss- Unzählige Statistiken zeigen die Jugendlichen zu solchen Ta- weit über den Tod hinaus, Rehpinscher, ein Silky Terrier, brauchs und der Verletzung des uns diese Entwicklungen ein- ten treiben? Das Thema der Ju- in unseren Herzen und Gedanken leuchtest du auf Ewigkeit. Schutzes der integralen Würde drücklich auf. Doch reagiert gendkriminalität ist eines derer, des Menschen evident. Das wird weiterhin nicht. Im Gegen- welches noch längere Zeit ein Ingo Hansen Deine Gattin, deine Familie und alle menschliche Leben würde einer teil: Die Bestrafungen für kri- Dorn im Auge von Wirtschaft, 23. 2. 2008 – 23. 2. 2009 diejenigen, die dich nicht vergessen Qualitätskontrolle unterzogen. minelle Jugendliche sind meist Staat und Politik sein wird. ein Pekinese, ein hängohriger Wer würde über lebenswertes, lediglich Arbeitsauferlegungen SVPO Basset, ein Rottweiler oder et- beziehungsweise nicht lebens- wa ein Bernhardiner sich ge- wertes Leben entscheiden? Und genseitig als Hunde erkennen. vor allem, wie würde man eines Bravo Franz Was der Mensch in diesem Be- Missbrauchs Herr? Nach dem Auf Bewährtes setzen – Es ehrt dich, dass du zu den ni- funktionierenden Spitals Brig reich «gezüchtet» hat, lässt Muster der Hunderassen würde veaulosen Artikel der SP keine nach Visp – sei der SP zu ver- Frankensteins Monster als net- das Designerbaby möglich! Cina für Kontinuität Stellung beziehst. danken. ten Jungen erscheinen! Wünscht sich Mama eher ein Das Gedankengut der SVP ist Nächstens können die SP-Sit- Nun läuft in der Schweiz ein Twiggy-Girl oder lieber ein Ru- Am Wochenende des ersten Wechsel gehen Beziehungen richtig: eine freie selbstbestim- zungen im Spital Visp abgehal- Vernehmlassungsverfahren zur bens-Mädchen und Papa einen März entscheidet sich die Zu- und Kenntnis der Abläufe ver- mende Schweiz und kein Bei- ten werden, Beisitzer hätte es Fortpflanzungsmedizin. Die Sohn mit Michael-Jackson- sammensetzung unserer Kan- loren. Dossierfestigkeit muss tritt zur EU. genug. Präimplantationsdiagnostik – Stupsnäschen oder doch lieber tonsregierung. Hauptthema im von jedem neuen Regierungs- Liebe Mitbürgerinnen und Mit- bisher verboten – soll zugelas- mit einem Ferdy-Kübler-Zin- Oberwallis ist der Erhalt der mitglied erarbeitet werden. bürger, das Wallis braucht end- sen werden. Diese umstrittene ken? zwei Sitze. Das ist kein Vorwurf an neu lich einen bodenständigen, bür- Diagnostik würde eine Untersu- Markus Truffer Eintretende, das ist einfach so. gerlichen Staatsrat wie Franz chung des Embryos auf geneti- Grossrat, St. Niklaus Wir tun also gut daran, unseren Die Nachbarstaaten lassen grüs- Ruppen mit grossem Leistungs- Vertreter Jean-Michel Cina, sen, vor allem Deutschland, wo ausweis. der in den letzten vier Jahren die SP Wahl für Wahl im gros- Gebt eure Stimme diesem kom- Der Erhalt der Oberwalliser die Basis für eine weitere sen Stil verliert. petenten, zuverlässigen und Winterlager Doppelvertretung in Sitten ist erfolgreiche Tätigkeit legen Was die Spitalangelegenheit an- volksnahen Kandidaten. wichtig. Wichtig ist aber auch, konnte, wieder zu wählen. Er belangt – Verlegung des gut Karl Walker, Brig dass es in der Interessenvertre- hat sich bewährt und garantiert Reckingen tung unseres Kantonsteils kei- Kontinuität. 18. Januar – 24. Januar 2009 nen Unterbruch gibt. Die Ein- Viola Amherd, National- arbeitung ins Staatsratsamt ist rätin und Stadtpräsidentin So was! Vor vier Jahren übernahm insie- ein Muli-Trekking auf uns warte- nicht einfach und bei jedem Brig-Glis me NW das Winterlager für te! Alle, die Lust hatten, wurden Zurzeit werden wir private Wir haben dies am eigenen Menschen mit Behinderung von auf den Rücken der Tiere durch Haushaltungen mit Wahlpropa- Leib erfahren. So haben wir auf der Heilpädagogischen Werkstatt die winterliche Landschaft getra- ganda tagtäglich überhäuft. Al- ein Elterngespräch gutgläubig in Stans. gen. Es war ein Riesenplausch. Biene Maya und Willy le Parteien versprechen uns einen Brief an die Schulkom- Auf dem Heimweg machten wir Hält das Bienensterben an? einfachen Bürgern nur alles mission geschickt, in welchem Halt in Biel im Hotel Weisshorn, wir unsere Feststellungen noch wo wir ein feines Nachtessen ge- Als er noch im Amt war, habe tige Imker/innen, wenn ihr jetzt einmal niederschrieben. Ein niessen durften. ich in einer Intervention im anfängt Bienen zu züchten, er- ausgewachsener CVP-Gross- Mit 17 Feriengästen reisten wir Anschliessend machte eine Grossen Rat zu Finanz- und hält ihr vom Staat eine Starthil- ratskandidat aus unserem Be- am Sonntag, 18. Januar, nach Gruppe einen zirka einstündigen Landwirtschaftsminister Wil- fe von 5000 Franken .Wer be- Gute. Alle Parteien wollen, zirk wusste darauf nichts Ge- Reckingen. Verdauungsmarsch nach Hause, reits Imker ist und seine Völker dass wir Eltern uns um unsere scheiteres, als uns wegen dieser Das Haus Blinnensand war für einige wurden mit den Bussen um fünf Einheiten aufstockt, Kinder kümmern und auch un- Kleinigkeit vor Gericht zu zie- eine Woche unser Feriendomizil. transportiert. erhält einen Tausender. sere Ideen im Schulbereich ein- hen und schliesslich wurden Wiederum stellte uns das Amt für Die Woche verging in Windeseile Alle Imker sind gespannt, wie bringen. Wir Eltern besuchen wir auch verurteilt wie Schwer- Bevölkerungsschutz ein Küchen- und so konnten am Samstag nach helm Schnyder gesagt: «Willy, viele Opfer dieser strenge Win- Elternabende und versuchen verbrecher, und dies wegen ei- und Betreuerteam zur Verfügung. dem Frühstück im Hotel Joopi in wenn du nicht etwas unter- ter in unseren Beständen for- mit den Lehrern zusammen mit ner Äusserung in einem Brief. Schwerpunkt des Lagers, nicht Reckingen alle wieder gesund nimmst, werden wir – du als dert. Hält das Bienensterben unseren Kindern eine gute Offenbar nimmt dieser Politi- zu vergessen dieses Jahr unter und glücklich, wenn vielleicht Willy und ich als Biene Maya – der letzten Jahre an oder hilft Ausbildung zu gewährleisten. ker das Parteiprogramm, wel- besten Schneeverhältnissen, wa- auch ein bisschen müde, nach durch das Wallis fliegen müs- die Dauerkälte den Bienen, in- Auch die Politiker fordern zu ches die Mitwirkung der Eltern ren: Langlauf, Schneeschuhlau- Hause reisen. sen, von Aprikosenblüte zu dem er deren Feinde, Milben Recht die aktive Mitwirkung befürwortet, nicht ernst. Einem fen, Schlitteln und Schnee- Die Gastfreundschaft im Ober- Aprikosenblüte, von Blume zu und Viren, killt? der Eltern in Schulangelegen- Politiker, der sich so rasch be- skulpturen bauen. All diese Akti- wallis ist für uns unvergesslich. Blume und diese bestäuben.» Markus Truffer heiten. Aber wenn man dieser leidigt fühlt und nicht so han- vitäten wurden von den Teilneh- Wir wurden überall mit offenen Die liebevolle Drohung hat ge- Grossrat, Zaniglas Aufforderung dann einmal delt, wie es das Programm vor- mern mit ihren Begleitern rege Armen empfangen und hierfür wirkt. Staatsrat Cina hat die auch nachkommt, gibt es Poli- sieht, werden wir keine Stimme benutzt. Zur Abwechslung stand möchten wir uns ganz speziell Vorarbeiten von Schnyder um- tiker, denen nichts anderes ein- mehr geben. am Mittwoch unser Ausflug auf bedanken. gesetzt. Die Imker werden seit Redaktion fällt, als wegen Kleinigkeiten Rafaela Passeraub-Schnyder dem Programm. Mit Bahn und insieme NW letztem Jahr vom Kanton finan- Telefon 027 922 99 88 Eltern vor Gericht zu ziehen. Niedergampel Bus fuhren alle nach Ernen wo Lagerleitung: Sylvia Waser ziell unterstützt. Liebe zukünf- Montag, 23. Februar 2009 WALLIS 11

Völkerrecht vor Schweizer Recht der die Vormundschaft der Heute im lerie St. Laurent nachtsumzug, Start beim Menschenrechte, noch jene 16.00–18.00, Ortsbesichti- Schulhaus Sie haben richtig gelesen! des Antirassismusgesetzes, um OBERWALLIS gung mit Apéro, Treffpunkt SAAS-FEE: 10.00, Fas- zu wissen, was sich gehört. vor dem Tourismusbüro nachtsschminken auf dem Es gehört wohl zum guten vorherrscht. Da nun aber die Wir brauchen kein zwingendes Montag, 23. Februar 16.00–19.00, Gemälde- Aus- Dorfplatz Ton, über Menschenrechte, Schweiz den UNO-Konventi- Völkerrecht vor unserem eige- ALBINEN: 17.00–23.00, stellung von Nikola Krstev in 13.00, Fasnachtsumzug, Antirassismus, finanzielle Un- onsvertrag unterschrieben hat nen Recht, das leichthin miss- Kunstausstellung «Matthieu den Lindner Hotels Start bei der Alphitta terstützung an Sozialwerke und durch wiederholt genötig- braucht werden kann. Die Eid- Berthod» in der Godswärgji- 18.00–19.00, Weindegustati- 17.00, Dorfrundgang, Treff- oder von Ostblockhilfe und ten Abstimmungen schluss- genossenschaft ist die Wiege stubu on im Burgerbad punkt beim Tourismusbüro endlich der UNO beigetreten unserer Freiheit und unserer ERNEN: 18.30, Dia-Abend im 20.30, Klavierkonzert mit Vé- 21.00, Fasnachtsparty in der ist, herrscht dem einen Recht Nationalität. Aragon Service Center ronique Gobet in der kath. Turnhalle das andere vor. Es wird der freiheitliche Tag FIESCH: 20.00, Ein Film über Kirche SAAS-GRUND: 20.00, Fas- Unser Land ist aber seit jeher kommen, wo das Schweizer Baruntse-Makalu-Expedition 21.00–1.00, Karaoke und nachtsumzug, Start beim Ad- völkerfreundlich und hilfsbe- Recht dem zwingenden Völ- 2008 im Haus Rondo Tanz im Dancing Cûpido Bar ler bis Chez Marie der UNO als Aufsichtsbehörde reit gegen Menschen gewesen kerrecht wieder vorsteht, GLIS: Fasnacht Bäjizunft: MÜNSTER: 20.00, Theater- TURTMANN: 11.00, Labibi- zu sprechen. Dass wir aber da- und wie wir heute nachvoll- denn unsere Rechte sind welt- Maskentreiben in den Gast- aufführung «D’s Gäld lit uf där choscht beim Schulhaus bei vergessen, dass wir eine ziehbar genau wissen, kann weit einmalig und federfüh- stätten in Glis Bank» im Theatersaal Rottä ab 13.45 Gigeli-Mentag- Fas- Eigenverantwortung uns sel- die Schweiz eine edle und stol- rend. LEUKERBAD: 14.00–17.45, OBERWALD: 16.00, Dorffüh- nachtsumzug ber gegenüber und unserer ze Vergangenheit und Ge- Deshalb sagen und schreiben Patchwork-Ausstellung von rung mit Gäste-Apéro ab 20.00 Guggerball mit «Bo- Nachkommenschaft haben, schichte aufweisen, wurde wir es offen: Es lebe das Verena Füllemann in der Ga- SAAS-BALEN: 19.30, Fas- go» im Festzelt wird absichtlich oder unab- aber des Geldes wegen verun- Schweizer Recht. sichtlich ignoriert. Dem ver- glimpft, mit Füssen getreten Beat Kuonen nünftigen Menschen kann es und erpresst. Grossratskandidat SVP und ihn bitten, dass er uns im nicht egal sein, welches Recht Wir Schweizer brauchen we- Varen-Salgesch Wir können schimpfen, Oberwallis nach jahrzehntelan- gem Verplanen und Verschleu- lamentieren und wehklagen dern unserer Steuergelder end- der Personenfreizügigkeit unse- lich von diesem unzumutbaren Das «C» im Staatsrat ren Spitälern, Altersheimen, Wir können schimpfen. Immer zur Pauschalbesteuerung, recht- Verkehrschaos erlöst. Hotels, Restaurants und Land- noch werden wir im Wallis mit lich einwandfrei mehr und grös- Wir können aber auch ganz was Seit 1½ Jahren darf ich das Wal- – will den Tourismus nur noch wirten das Personal wegneh- allen möglichen Steuern, Ge- sere Steuerzahler in unser Land anderes tun. Wir können wäh- lis im Nationalrat vertreten und mit 1.– Franken unterstützen; men. bühren und Abgaben von Staat holen. len. Wählen, mit welcher unseren Anliegen in Bern eine – kämpft gegen Direktzahlun- Die Liste liesse sich verlän- und Gemeinden weit stärker ge- Wir können wehklagen über die Mannschaft wir in den nächsten Stimme geben. Immer wieder gen für unsere Bauern; gern! Warum ich das schreibe? Gesetzeshysterie unseres «Wirt- vier Jahren die lamentable Si- stelle ich fest, dass wir in Bern – versucht, die Post zu liberali- Weil ich als Walliser National- schaftsministers», der mit sei- tuation speziell im Oberwallis nur gehört werden, wenn wir sieren und unrentable Poststel- rat alles Interesse daran habe, nem Tourismusgesetz das Heil verbessern können. Mit den jet- geschlossen auftreten. Leider len zu schliessen; mit einer Walliser Regierung im Zentralismus und in der Bü- zigen einseitig auf den Staat – wehrt sich gegen eine bessere zusammenzuarbeiten, die am rupft als in andern Kantonen. rokratie zu finden glaubt und und seine Bürokratie fixierten Entschädigung der Wasser- gleichen Strick zieht wie die Wir können lamentieren. Immer dabei die arbeitende Bevölke- Spielern allein schaffen wir es kraft; Parlamentarier in Bern. Darum noch sind wir im Oberwallis die rung mit noch mehr Steuern nie. Wir brauchen zusätzlich ei- – will Alternativenergien nicht stimme ich bei den Staatsrats- wirtschaftsschwächste Region und Abgaben belastet. Oder ne starke, bürgerliche und verzetteln wir oft die Kräfte, stärker fördern; wahlen für ein C-Ticket mit in der Schweiz. Und niemand in über unseren «Bildungsminis- volksnahe Partei, welche hilft, weil einzelne Parlamentarier ih- – bekämpft Konjunkturpro- Graziella Walker Salzmann, Sitten fällt es ein, endlich mit ter», der mit seiner Nivellierung die lange anstehenden Proble- re Parteiideologie vor die Inte- gramme, die nötig sind, damit Jean-Michel Cina, Jacques einem attraktiven Steuergesetz der OS-Schulen die Chancen ei- me in Wirtschaft, Verkehr und ressen unseres Kantons stellen. unsere Wirtschaft in der Rezes- Melly und Maurice Tornay. Da- in den Steuerwettbewerb der ner Leistungssteigerung in den Bildung zum Wohle des Volkes Die SVP – die Partei von sion nicht kaputtgeht; mit werden wir auch in Zukunft Kantone einzusteigen. Denn nur Gymnasien zunichtemacht. Wir zu lösen, nämlich die SVP. Staatsratskandidat Franz Rup- – will einen Abbau bei den So- gut fahren. so können wir, im Gegensatz können zum Himmel schreien Uli Schmid, Naters pen und Nationalrat Oskar zialversicherungen; Roberto Schmidt Freysinger: – wollte mit der Bekämpfung Nationalrat

Schweizer Arbeitsplätze und de- Wir brauchen Arbeiter! ren Sozialwerke, weil einerseits sion die Aufstockung des Per- die Platzverdrängung unter den Öffentliche Sicherheit sonalbestandes der Kantonspo- Liebe Leser, wer die Politik et- nenfreizügigkeit (nicht zu ver- Arbeitnehmern zunimmt, ander- lizei beschlossen. Diese zusätz- was verfolgt, stellt einfachshal- wechseln mit Arbeiterfreizügig- seits die Pflichten und Rechte Es gehört zu den zentralen zu verhindern bzw. zu bestra- lichen Polizisten sollen meines ber fest, dass «vieles» für den keit) aus dem Jahre 2002 sind zur AHV/IV aus dem Gleichge- Aufgaben eines Staates, die öf- fen. Erachtens nicht vermehrt Ge- Erhalt der Arbeitsplätze getan unvermindert im Totalen 684 wicht geraten: Mehr Ausga- fentliche Sicherheit bzw. Ruhe Die Prävention – und dazu ge- schwindigkeitskontrollen wird und die Verantwortlichen 289 Personen ein- und ben/Unterstützungen, weniger und Ordnung für seine Bürge- hört auch die Polizeipräsenz – durchführen und Bussen vertei- 307288 Personen ausgewandert, Einnahmen. Dieser Thematik rinnen und Bürger zu gewähr- ist zu verstärken, damit Krimi- len, sondern durch eine höhere ohne dass deren Nachzug oder sind sich die Gewerkschaften zu nalität und Gewalt so weit als Polizeipräsenz in den Gemein- deren Integration kontrolliert wenig bewusst. möglich gar nicht erst entstehen den für mehr Sicherheit sorgen werden kann. Während die Zahl Globalisierung als Naturgesetz können. Ist es zu Verletzungen und bei Zwischenfällen rasch der Wirtschaft «in die Pflicht» der Auswanderungen über die richtet sich nach Angebot und der Rechtsordnung gekommen, einschreiten können. genommen werden «müssen». Jahre fast gleich blieb, hat die Nachfrage, das nach Überange- leisten. Es geht nicht darum, dann sind diese rasch und kon- Die Gewährleistung der öffent- Sie können aber mehr tun und Einwanderung um mehr als 50 bot von Arbeitern das Einkom- einen Polizeistaat zu errichten, sequent aufzuklären und die lichen Sicherheit ist eine zentra- lassen als wir denken, es sei Prozent zugenommen, und dies men selbsttätig sinken lässt. Es der alles und jeden kontrolliert, Fehlbaren zu bestrafen. le Aufgabe des Staates, für wel- denn, unsere Gesetze sind arbei- in nur sechs Jahren! Allen geht nivelliert die Sozialkassen nach sondern die öffentliche Sicher- Um dies zu erreichen, braucht che ich mich auch in Zukunft terfreundlich und sie brauchen es um einen besseren Lebens- unten und das Bruttosozialpro- heit konsequent durchzuset- es in erster Linie nicht neue Ge- einsetzen werde. uns bzw. unsere Arbeiter. standard in der Schweiz, vielen dukt gleicht sich der EU an. Da- zen. So gilt es, Übergriffe auf setze, sondern zusätzliche Poli- Alexandre Calame Liegt die Lösung somit nicht in um einen Verbleib «unter allen mit werden wir natürlich Euro- Personen, Drogenhandel, Be- zisten. Deshalb haben wir im FDPO-Grossratssuppleant der Schweizer Politik, durch Umständen». Diese sogenannten pa-kompatibel und ärmer. schädigung von Eigentum usw. Grossen Rat in der Februar-Ses- Bezirk Brig konsequente Entscheidungen Umstände sind allerdings alles Beat Kuonen, mit Signalwirkung an die Adres- andere als gute Rahmenbedin- Grossratskandidat se der Wirtschaft. Seit der Perso- gungen für den Erhalt der SVP, Varen-Salgesch unter einer Energiemenge von Wasserzins! 100 MWh/a geöffnet ist, wird die Wasserzinserhöhung direkt Departement Strassen- und Die SP schreibt im «Walliser Nachdem die Strompreise um zulasten der Stromproduzen- Sieben statt fünf Staatsräte Flussbau. Dieses ist mit Vorteil Boten» vom 17. Februar, dass rund zehn Prozent erhöht wur- ten und deren Gewinn ge- operativ in Ober- und Unterwal- die SVP gegen die Anpassung den, stellt sich auf schweizeri- hen. Die Vorlage ist somit un- Nach all den Wahlzwängereien die Rechnung bald gemacht: lis aufzuteilen. Die Rhonekor- des Wasserzinses sei. Die SVP scher Ebene die Frage, ob eine günstig terminiert. Die Festle- von Ober- und Unterwallis Anzahl Sitze für die CVP/CSP rektion hat im heutigen Depar- Schweiz stimmt jedoch einer weitere Preiserhöhung zum gung des zukünftigen Wasser- drängt sich eine solche Erhö- drei, für die SP, FDP, SVP je ei- tement Volkswirtschaft und jetzigen Zeitpunkt der drohen- zinsmaximums benötigt eine hung schon lange auf. Welche nen Sitz, der siebte Staatsrat Raumplanung nichts mehr zu den Rezession richtig ist. Gesamtschau der Wassernut- Vorteile würde ein Siebener- könnte im zweiten Wahlgang suchen. Dieses hat seine volle angemessenen Wasserzinser- Die Strompreise um weitere zung nach erfolgtem 2. Gremium bringen? geschickt gesteuert werden, da- Energie in die Wirtschaftsförde- höhung mit Teuerungsaus- drei bis vier Prozent ansteigen Schritt der Strommarktöff- mit meistens das Oberwallis rung zu legen. gleich zu. zu lassen, ist angesichts der nung. Im Weiteren ist die Fi- drei und das Unterwallis vier Die heutige Bilanz im Baude- Sie weist aber die Vorlage in vom Parlament kürzlich be- nanzierung anstehender Inves- Staatsräte stellt. partement ist vernichtend. der heutigen Form zur Überar- schlossenen Massnahmen zur titionen für den Gewässer- Ein weiterer Vorteil liegt in der Schaut man sich die momenta- beitung zurück und verlangt Bekämpfung hoher Stromprei- schutz ein Teil davon. Zunächst mal eine bessere Aus- Departementsverteilung. Bei ne Liste der Staatsratskandida- von der Kommission die Prü- se kontraproduktiv. Salamitaktik ist hier fehl am gewogenheit in der Parteienver- sieben Staatsräten würden zwei ten an, kommt für das Amt des fung weiterer Preisanpas- Die Wasserzinserhöhung wird Platz. Aber vielleicht ging tretung. Die Parteien mit mittle- neue Departemente geschaffen, Baudirektors nur die Person von sungsmodelle. Die SVP zum jetzigen Zeitpunkt dem es der SP nicht um die rer Grösse werden bereits dies- dabei ist das heutige Baudepar- Franz Ruppen infrage. Schweiz anerkennt die Tatsa- Endkonsumenten zu 100 Pro- Sache, sondern nur um die mal massiv Stimmen zulegen tement (DVBU) aufzuspalten – Kilian Burgener che, dass die Wasserzinsen für zent weitergereicht. Sobald SVP. Die scheinbar ein ernst zulasten des CVP-Machtappa- in den Hochbau mit erweiterten dipl. Ing. ETHZ die Bergkantone eine wichtige die Strommarktöffnung (2. zu nehmender Konkurrent ist. rates. Bei sieben Staatsräten ist Dienststellen und in das grosse Naters/Zürich Einnahmequelle darstellt. Schritt) auch für Konsumenten SVPO

sich zu nehmen, um Kultur und wallisern. Diese Zusammenar- Investieren wir in die Jugend! Sprache des anderen Kantons- Oberwallis aus dem Busch! beit muss wieder erstarken und teils kennenzulernen, sollte es mit einem gewissen Egoismus Wir Walliser haben das Glück, obwohl das Interesse überaus nicht an finanziellen Überle- In den vergangenen 20 Jahren Machtbereich des Unterwallis auch wieder vermehrt dazu ge- in einem zweisprachigen Kan- gross ist. Im Auswahlverfahren gungen scheitern. Bedenken fand eine Entwicklung in Rich- «abgewandert» (vgl. Fachhoch- nutzt werden, unsere Interessen ton zu wohnen. Unsere Kinder sind vor allem die Noten aus- wir, dass wir in einem Touris- tung «Austausch» zwischen schulen, Gesundheitsnetz, höhe- als Minderheit gegen die Mehr- bekommen ein gutes Rüstzeug schlaggebend, so ist es äusserst muskanton wohnen und Ober- und Unterwallis statt – re Beamtenposten). Bis sich heit durchzusetzen. Auf diese für ihren Start ins Berufsleben schwierig, die Kriterien zu er- Sprachkenntnisse für alle von von Aufweichung des Röstigra- plötzlich die Oberwalliser bei Weise vermögen wir letztlich füllen. Möchte man aber trotz- grosser Wichtigkeit sind. Bieten der Kreation der Marke «Valais» unsere Eigenständigkeit und dem ein Austauschjahr absol- wir doch allen Interessenten die die Augen rieben und sich end- Identität zu bewahren. Schon in vieren und weicht auf einen Ort Möglichkeit zum Sprach- und lich diesem einseitigen franko- nächster Zukunft, in der für das unterhalb von Sitten aus, schei- Kulturaustausch, wovon schlus- fonen Trend entgegenstemmten Oberwallis wichtige Themen in mit. In dieser vorteilhaften Si- tert dies oft an den finanziellen sendlich wieder das ganze Wal- bens war die Rede. Dies war ein – mit Erfolg. Die CVPO-Frakti- Bereichen wie etwa Energie, tuation, sollten wir unserer Ju- Möglichkeiten. Schaffen wir al- lis profitiert. wichtiger und richtiger Schritt. on hat sich stark dafür einge- Tourismus, Schule, Berufsbil- gend auch die Möglichkeit bie- so die Voraussetzungen, dass al- Investieren wir in unsere Ju- Er animierte Oberwalliser wie setzt, dem Oberwallis in Sitten dung, Verkehr oder Forst- und ten, alle Chancen zu nutzen. len Interessierten – unabhängig gend – unsere Zukunft – unser Unterwalliser (wenn auch letzte- wieder seinen Platz zuzuweisen. Landwirtschaft anstehen, muss Warum ist es trotzdem so von Noten und Einkommen – Kapital. re in vermindertem Masse), die Gegenseitige Ressourcen nut- unser Einfluss in Sitten unbe- schwer, ein Austauschjahr im die Möglichkeit geboten wird, Marianne Walker-Guntern Sprache des anderen zu lernen, zen, sich gemeinsam für ein dingt verstärkt werden. anderssprachigen Kantonsteil ein Austauschjahr zu besuchen. Termen Schul- und Bildungsaustausch einmaliges Tal einsetzen, dazu Dr. Aron Pfammatter zu absolvieren? Für OS-Schüler Wenn junge Menschen schon Suppleantenkandidatin zu betreiben. Leider ist in den bedarf es einer intensiven Zu- Suppleantenkandidat sind die Möglichkeiten limitiert, gewillt sind, Mehrarbeit auf CSPO Bezirk Brig letzten Jahren einiges in den sammenarbeit mit den Unter- CVP Bezirk Brig Montag, 23. Februar 2009 WALLIS 12

† Maria Werlen-Murmann F e r d e n. – Nach einem erfüll- ten Leben ist Maria Werlen- Murmann im Alter von 87 Jah- ren verstorben. Der Beerdi- gungsgottesdienst findet heute Montag um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Ferden statt. Den trauernden Hinterbliebe- nen entrichten wir unser christ- liches Beileid.

† Alexander Heinzmann-Furrer V i s p e r t e r m i n e n. – Am Freitag hat Alexander Heinz- mann-Furrer den Kampf gegen den Krebs verloren und ist im Alter von 56 Jahren verstorben. Der Beerdigungsgottesdienst findet heute Montag um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Vis- perterminen statt. Den trauern- den Angehörigen sprechen wir unsere tiefe Anteilnahme aus.

† Andreas Ruppen S t a l d e n. – Im Alter von 89 Jahren ist Andreas Ruppen von seinen Altersbeschwerden er- löst worden. Der Beerdigungs- gottesdienst findet heute Mon- tag um 10.00 Uhr in der Pfarr- kirche von Stalden statt. Den trauernden Hinterbliebenen tei- len wir unser christliches Bei- leid mit. Tamba Korgba-Faiduwoh: «Als ich das erste Mal als Turtmänner Trichjär unterwegs war, mussten wir schon viel lachen.» Foto wb

† Mathias Adolf Ogi K a n d e r s t e g. – Nach «Trichjär» von Sierra Leone schwerer Krankheit ist Mathias Adolf Ogi, Sohn von alt Bun- Tamba Korgba-Faiduwoh – Turtmänner Fasnächtler mit afrikanischen Wurzeln desrat Adolf Ogi, im Alter von 35 Jahren verstorben. Die Trau- T u r t m a n n. – Von West- Instrumenten, oftmals Trom- er von Lukas Jäger geschenkt. nach Süddeutschland. Am Zeit zu Zeit als Dolmetscher erfeier findet am Mittwoch, afrika nach Turtmann – meln, begleiten die Leute das In diesem Jahr ist Korgba-Fai- Open Air Gampel 2003 lernte angefragt. dem 25. Februar, um 14.30 Uhr Tamba Korgba-Faiduwoh Fest. Glocken habe es aber kei- duwoh das erste Mal mit von er seine jetzige Frau Beata In- Integration ist sowieso ein im Berner Münster statt. Die hat eine ungewöhnliche Rei- ne, meint der an der OS Gampel der Partie. Und hat dabei be- derkummen kennen. «Mit Hauptthema für Korgba-Faidu- Urne wird im engsten Familien- se hinter sich. Und macht Englisch und Französisch unter- reits ein richtiges Highlight er- deutschen Kollegen sind wir woh. Es sei wichtig für Auslän- kreis in Kandersteg beigesetzt. jetzt trichjärtechnisch un- richtende Korgba-Faiduwoh lebt: «Wir waren an den Ski- damals ans Festival gereist. der, dass sie sich nicht allzu sehr Den trauernden Hinterbliebe- überhörbar im Trichjärver- schmunzelnd. Doch dazu später Weltmeisterschaften in Val Dort hat die Liebe eingeschla- isolieren. Er hätte zwar auch ei- nen entrichten wir unser herzli- ein Turtmann mit. Eine be- mehr. d’Isère», sagt Korgba-Faidu- gen.» Seit 2007 sind die bei- nen Kulturschock erlebt, als er ches Beileid. sondere Fasnachtsstory. woh. «Carlo Janka gewann das den verheiratet. Ob er denn nie nach Europa kam, und viel Die Liebe Rennen und wir spielten auf der Probleme mit dem Walliser Heimweh gehabt, man müsse Beim Trichjärverein Turtmann und das Open Air Bühne. Ein tolles Erlebnis.» Dialekt gehabt hätte? Am An- sich aber engagieren. Korgba- Haus Schönstatt sticht einem Korgba-Faiduwoh Zurück zu Korgba-Faiduwohs Das wirft natürlich die Frage fang sei ihm die Sprache hol- Faiduwoh ist bestes Beispiel da- B r i g. – Am kommenden Don- sofort ins Auge. Gebürtig aus ersten Kontakten mit der Ober- auf, wie es denn um seine Qua- ländisch vorgekommen. Da für, dass es funktioniert. Ob im nerstag, dem 26. Februar, fin- Sierra Leone, macht der 49-Jäh- walliser Fasnacht. Vor drei Jah- litäten auf Skiern steht? Die hätte jedoch jemand zu ihm Trichjärverein, im Chor oder als det zwischen 9.15 und 16.30 rige bei den unverwechselbaren ren habe er das närrische Trei- seien gleich null, meint Korg- gesagt: «Wir haben da gar kei- Vorstandsmitglied beim Forum Uhr ein Anlass für Senioren- Trichjärn leidenschaftlich gerne ben in unserem Breitengrad ba-Faiduwoh lachend. «In Sier- ne Ähnlichkeiten.» Der Dia- Migration, Korgba-Faiduwoh Ehepaare zum Thema «Mein mit. Wer diese Leidenschaft bei hautnah miterlebt. Besonders ra Leone gibt es keinen lekt sei aber schwierig zu ver- macht an verschiedenen Fronten Vater – euer Vater» statt. Einen ihm entfacht hat? Auch in Sierra beeindruckt haben ihn dabei die Schnee.» Was es auch nicht stehen. Hinzu komme, dass mit. Etwas möchte er in naher Tag später, am Freitag, dem Leone wird gefasnachtet, verrät Lötschentaler Tschäggättä. gibt, ist Käse. Diesen hat Korg- praktisch jedes Dorf sprachli- Zukunft aber unbedingt noch rea- 27. Februar, findet von 21.00 Korgba-Faiduwoh, jedoch mit Ähnliche Masken gebe es in ba-Faiduwoh mittlerweile mehr che Unterschiede habe. Er lisieren und hier schliesst sich der Uhr bis 4.00 Uhr eine Gebets- Unterschieden. Zu Weihnachten, Afrika. Auch dort gehe es da- als schätzen gelernt. Und auch selbst ist ein wahres Sprachen- Kreis. Bei seinem nächsten Be- nacht für alle statt. In die Ge- Ostern oder zum Erntedankfest rum, die bösen Geister zu ver- das Turtmanntal ist ihm ans talent. Neben Deutsch, Franzö- such in Sierra Leone will er eini- betsnacht werden die persönli- verkleiden sich die Menschen. treiben. In einem Gespräch mit Herz gewachsen. «Wenn ich sisch und Englisch spricht er ge Glocken in sein Heimatland chen Anliegen hineingenom- Das Weihnachtsfest dauert dabei dem Trichjär Klaus Bregy fiel dort bin, ist es wie in Afrika. noch vier afrikanische Spra- mitnehmen. «Das wäre schön. men, gebetet wird für die Kir- fünf Tage. Rund um die Uhr wird dann die Entscheidung, bei den Jeder ist für jeden da. Alle hel- chen. Davon profitiert auch Die Leute sind sicher neugierig, che und Welt. Anmeldung ist getanzt, gegessen und getrunken. Turtmänner Trichjärn mitzuma- fen einander.» die Walliser Kantonspolizei. wie es ist, als Turtmänner Trich- keine nötig. Mit verschiedenen afrikanischen chen. Die nötige Glocke erhielt 1997 kam Korgba-Faiduwoh Korgba-Faiduwoh wird von jär unterwegs zu sein.» gse

Anzeige

SPAREN SIE IM GROSSEN STIL.

CITROËN C4 PICASSO

Promopreis ab Fr. 24’990.– inklusive Kundenvorteil von Fr. 6’210.–*

+ SUPER LEASING CITROËN GRAND C4 PICASSO 5,95% Fr. 26’590.– Promopreis ab HDi-MOTORISIERUNG Fr. 6’310.–* MIT RUSSPARTIKELFILTER inklusive Kundenvorteil von FÜR NUR Fr. 1’600.– MEHR**

Unsere Angebote fi nden Sie ebenfalls bei Ihrem Citroën-Händler in Ihrer Nähewww.reseau-citroen.ch

Die Angebote gelten für alle zwischen dem 1. Februar und 28. Februar 2009 verkauften und immatrikulierten Fahrzeuge. Angebote gültig für Privatkunden; nur bei den an der Aktion beteiligten Händlern. Abbildungen nicht verbindlich. Weder Nachlass noch Promotion auf Promopreise. * C4 Picasso 1.6i-16V VTi X+ 5-Gang-Schaltgetriebe, 120 PS, 5 Türen, Nettopreis Fr. 31’200.–, Kundenvorteil Fr. 6’210.–, Promopreis Fr. 24’990.–; Verbrauch gesamt 7,4 l/100 km; CO2-Emission 174 g/km; Treibstoffverbrauchskategorie C. Leasing-Beispiel: 5,95% Leasing/Jahr, 48 Monatsraten zu Fr. 299.–, 10’000 km/Jahr, Restwert Fr. 8’910.–, 1. erhöhte Miete Fr. 5’253.–. Grand C4 Picasso 1.6i-16V VTi X+, 5-Gang-Schaltgetriebe, Nettopreis Fr. 32’900.–, Kundenvorteil Fr. 6’310.–, Promopreis Fr. 26’590.–; gesamt 7,5 l/100 km; CO2 174 g/km; Kategorie B. Leasing-Beispiel: 5,95% Leasing/Jahr, 48 Monatsraten zu Fr. 309.–, 10’000 km/Jahr, Restwert Fr. 9’150.–, 1. erhöhte Miete Fr. 5’239.–. ** C4 Picasso 1.6-16V HDi X+, Russpartikelfi lter, 110 PS, 5 Türen, Nettopreis Fr. 32’800.–, Kundenvorteil Fr. 6’210.–, Promopreis Fr. 26’590.–; gesamt 5,5 l/100 km; CO2 145 g/km; Kategorie A. Grand C4 Picasso 1.6-16V HDi X+, Russpartikelfi lter, 110 PS, 5 Türen, Nettopreis Fr. 34’500.–, Kundenvorteil Fr. ’310.–,6 Promopreis Fr. 28’190.–; gesamt 5,9 l/100 km; CO2 145 g/km; Kategorie A. CO2-Durchschnitt aller angebotenen Fahrzeugmodelle 204 g/km. Kaution von Fr. 1’000.–, Vollkasko-Versicherung obligatorisch. Unter Vorbehalt der Genehmigung durch Citroën Finance, Division der PSA Finance Suisse SA, Ostermundigen. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Der nach dem Konsumkreditgesetz zu berechnende effektive Jahreszins kann je nach Situation um bis zu 0,8 Prozentpunkte von dieser Angabe abweichen. Montag, 23. Februar 2009 SPORT 13

Von Todesfall überschattet Die 37. Auflage des Gom- merlaufs wurde von einem Todesfall überschattet. Ein Mann aus Genf sank bei Kilometer 2 zusammen und konnte trotz schneller ärzt- licher Betreuung nicht rea- nimiert werden. Die Unter- suchungen haben ergeben, dass die Todesursache rein medizinische Gründe hatte, wie die Kantonspolizei auf Anfrage bestätigte. Teilnehmer: Ein neuer Rekord 1580 Finisher gabs in die- sem Jahr in den verschiede- nen Rennen, das sind rund 50 mehr als im Vorjahr. An- gemeldet waren rund 1800. Wegen der schwierigen Verhältnisse gaben aber doch recht viele Teilnehmer das Rennen vorzeitig auf. Gommerlauf Int. Gommerlauf 2009 Overall Männer 30 km: 1. Ru- Philipp Rubin feiert seinen vierten Sieg beim Gommerlauf: «Ich habe schon früh gemerkt, dass ich einen Super-Tag erwischt habe.» Foto wb bin Philipp, Ried-Brig, 1:31:21,3. 2. Florinett Andrea, Scuol, 1:31:38,4. 3. Stebler Christian, Wolfenschiessen, 1:31:45,5. 4. Pralong Candide, Orsières, 1:32:29,4. 5. Bricker Bruno, Geschinen, 1:33:35,3. 6. Brunner Lorenz, Unterseen, «Dann ist alles möglich» 1:34:36,6. 7. Schnider Chris- toph, Finsterwald, 1:34:37,8. 8. Joller Bruno, Stans, 1:34:37,9. 9. Rubins vierter Streich beim Gommerlauf und der Traum vom Sieg beim FIS-Marathon-Cup Räss Daniel, Appenzell, 1:36:00,4. 10. Rusch Thomas, Appenzell, 1:36:04,3. 11. Paredi Hans-Ueli Kreuzer und 6.00 Uhr fielen rund zehn Zen- dann muss man die Skier Entscheidung. «Ich habe ei- schlag. Beim Transjurassienne Simone, I-Sormano, 1:36:34,4. Koni Hallenbarter haben timeter, was noch nicht weiter ‹weich› aufsetzen, kann nicht so gentlich gar nicht angegriffen. vor zwei Wochen war er kurz- 12. Suter Thomas, Wald, den Gommerlauf je sieben- tragisch gewesen wäre. Doch Druck geben wie sonst», so Ru- Das Tempo fiel zusammen und fristig krank geworden und 1:36:37,9. 13. Schmid Hanspe- mal gewonnen. Nun stösst der Schneefall wurde in der Fol- bin. ich wollte schauen, ob sie nur hatte passen müssen. Weil das ter, Dürnten, 1:36:39,2. 14. Graf langsam, aber sicher mit ge gar noch intensiver, bis um Die Umstellung klappte bes- taktieren und wie viel sie kräf- ein erstes grosses Saisonziel Urs, Aeschi b. Spiez, 1:37:43,4. 15. Marti André, Samedan, Philipp Rubin ein weiterer 10.00 Uhr kamen weitere gut 20 tens. «Ich habe sofort gespürt, temässig noch draufhaben», so war, war auch die Enttäu- 1:37:44,4. 16. Schuler Richi, Oberwalliser in ihre Berei- Zentimeter hinzu. dass ich einen Super-Tag er- Philipp Rubin. «Plötzlich war schung entsprechend gross. Alpthal, 1:37:51,7. 17. Volken che vor. Der Ried-Briger Zum Zuschauen wars zwar wischt habe. Deshalb habe ich ich ein paar Meter weg und ha- «Ich habe versucht, das schnell Dominik, Fieschertal, 1:38:02,9. gewann den traditionsrei- recht angenehm, im Zielraum schon früh das Tempo angezo- be das dann bis ins Ziel durch- abzuhaken und nach vorne zu 18. Oechslin Marcel, Alpthal, 1:38:34,5. 19. Burch Renato, chen Anlass zum vierten- in Oberwald wars überhaupt gen, das erste Mal bereits in gezogen.» Es war am Schluss schauen», so Rubin. Davor war Wilen, 1:40:01,0. 20. Witten- mal. Solo, dank einem Stei- nicht kalt, ganz im Gegensatz Biel, um eine erste Selektion ein eindrücklicher Steigerungs- er als Vierter und Siebter zwei- söldner Christian, Zofingen, gerungslauf auf den letzten etwa zum Vortag, wo das Wet- herbeizuführen.» lauf, dem keiner der Konkur- mal in die Top-Ten gelaufen, 1:40:58,4. 21. Zbinden Peter, drei Kilometern. ter zwar schön gewesen war, Überhaupt: Wer aufgrund der renten etwas entgegensetzen musste sich jeweils erst im Guggisberg, 1:40:59,1. 22. Bee- der «Grimsler» aber derart hef- Verhältnisse mit einem takti- konnte. Florinett und Stebler Schlussspurt schlagen lassen. ler Armin, Rothenthurm, 1:41:03,8. 23. Buchs Andreas, Alban Albrecht tig blies, dass es den Zuschau- schen Rennen gerechnet hatte, folgten auf den Plätzen 2 und 3, «Vieles spielt sich da im men- Im Fang, 1:41:28,3. 24. Peter- ern durch «Mark und Bein» bei dem sich die Favoriten vor- Pralong verpasste das Podest talen Bereich ab», ist Rubin mann Daniel, Willisau, Nach der neuen Streckenfüh- fuhr. nehm zurückhalten, um Kräfte als Vierter nur knapp – eine überzeugt. «Wenn ich beim 1:41:32,4. 25. Eggenberger Mi- rung im letzten Jahr mit der zu sparen, der lag völlig falsch. starke Leistung des 19-Jähri- Gommer an den Start gehe, chael, Zug, 1:41:32,5. 26. Rösti Verlängerung auf 30 Kilometer «Man muss technisch «Ein Angriff jagte den anderen, gen. dann weiss ich, dass ich gewin- Stephan, Boltigen, 1:41:40,6. 27. Wagenführ Thomas, Davos wurden auf die diesjährige Aus- anders laufen» das waren immer wieder wie nen kann, wenn alles stimmt.» Platz, 1:41:47,9. 28. Volken tragung einige «Optimierun- Für die Läuferinnen und Läufer Nadelstiche», so Bruno Bricker. «Im Sprint spielt sich Beim FIS-Marathon-Cup ist Raoul, Fiesch, 1:42:03,2. 29. gen» vorgenommen, wie sich aber machte der Neuschnee die Das war für ihn zu viel. Bricker viel im Mentalen ab» die Konkurrenz natürlich be- Ernst Manuel, Muttenz, die Organisatoren im Vorfeld Aufgabe natürlich um einiges fiel aus der Sechser-Spitzen- Rubin lebt zurzeit als Halbpro- deutend grösser, da kommen 1:42:53,7. 30. Vullioud Colin, Payerne, 1:43:06,2 usw. ausdrückten. Die Strecke sollte schwieriger. «Oje», habe er gruppe zurück, konnte danach fi. Er arbeitet in einem Fitness- mindestens zehn, zwölf Läufer durchaus noch ein bisschen an- beim Aufstehen gedacht, be- nicht mehr aufschliessen, wurde center, daneben trainiert er für den Sieg infrage. «Beim Overall Frauen 30 km: 1. Leo- nardi Cortesi Natascia, Poschia- spruchsvoller werden. schrieb Philipp Rubin seine aber guter Fünfter. intensiv. Die besten Läufer Sprint ist halt entscheidend, vo, 1:42:53,3. 2. Pichard Lena, Nun, wenn die Verhältnisse im- morgendliche Gefühlslage. Da warens an der Spitze nur des FIS-Marathon-Cups sind dass man an seine Fähigkeiten Les Diablerets, 1:46:38,2. 3. Vol- mer so wären wie gestern, die «Weil ich sehr stark aus den noch vier: Philipp Rubin, durchwegs Profis. «Klar ist das und seine Chance glaubt.» ken Marianne, Fiesch, 1:47:38,7. Änderungen hätte es gar nicht Beinen heraus laufe, habe ich es Christian Stebler, Andrea Flori- ein Nachteil, aber ich versu- Und wenn er einmal einen so 4. Witschi Brigitte, Steffisburg, gebraucht, der Lauf wäre auch schon lieber, wenn die Unterla- nett und der überraschend stark che, das Beste aus der Situati- starken Tag erwischt wie dies- 1:52.28,7. 5. Breu Marlyse, Les Moulins, 1:54:57,2. 6. Strupler so schwierig genug. Etwa um ge hart ist», so der 27-Jährige. laufende Unterwalliser Junior on zu machen», gibt sich Phi- mal beim Gommer? «Dann ist Annina, Grindelwald, 1:55:16,8. 3.00 Uhr in der Nacht hatte es «Man muss technisch anders Candide Pralong. Drei Kilome- lipp Rubin gewohnt kämpfe- alles möglich...», ist Rubin 7. Jörg Margrit, Silenen, zu schneien begonnen, bis um laufen, wenn’s so weich ist, ter vor dem Ziel fiel dann die risch. Zuletzt gabs einen Rück- überzeugt. 1:55:57,2. 8. Stoffel Katja, Vals, 1:57:34,1. 9. Jäger Barbara, Vät- tis, 1:58:07,6. 10. Wullschleger Catherine, Naters, 2:05:12,4. 11. «Absage war Schnydrig Stephanie, Reckin- kein Thema» gen, 2:05:25,5. 12. Dörflinger «Ich werde noch abergläubisch...» Manuela, Torre, 2:05:29,4. 13. alb) Der Neuschnee sorgte Girardin Heike, Baar, 2:06:30,4. 14. Jaus Claudia, Zofingen, Natascia Leonardi Cortesi über ihre spezielle Vorbereitung zwar für viel Mehrarbeit, 2:07:09,0. 15. Bünter Antonia, eine Absage des Rennens Bern, 2:07:15,8. 16. Donzallaz alb) Der Sieg beim Gom- reduzieren müssen. Vor zwei nardi Cortesi, die nebenbei auch gend gewesen, doch habe sie aber war kein Thema, wie Nicole, Vuisternens, 2:07:21,3. merlauf hat im langen Pal- Jahren hatte sie sich die Schul- als Langlauflehrerin arbeitet. sich über die Verhältnisse Roberto Imoberdorf, Präsi- 17. Klöter Uta, Grüsch, marès von Natascia Leo- ter gebrochen, im letzten Jahr «Aufgrund des Trainingsrück- durchaus gefreut. «Ich habe ge- dent des Gästecenters 2:08:05,9. 18. Stebler Silvia, Wolfenschiessen, 2:08:21,7. 19. nardi Cortesi noch gefehlt. dann auch noch ein Band geris- stands habe ich gute Beine, aber wusst, dass es bei so viel Neu- Obergoms, bestätigte. Heim Franziska, Gränichen, Diese Lücke konnte sie ges- sen. «Im Moment habe ich be- noch ziemlich schwache Ar- schnee schwierig wird und «Vom Neuschnee her konn- 2:08:42,7. 20. Zenklusen Mutter tern schliessen. Das könnte gonnen, das Training wieder zu me», so die Tessinerin. wenns schwierig wird, dann te man die Durchführung Evelyn, Davos Wolf, 2:09:17,8 durchaus auch mit der intensivieren», so Natascia Leo- Das Rennen sei sehr anstren- muss man kämpfen und das ist sicher verantworten. Selbst- usw. Vorbereitung zusammen- ja meine Spezialität», so die verständlich waren wir in Overall Halbmarathon: 1. Spö- hängen. einleuchtende Logik der 38- ständigem Kontakt mit dem ring Jonas, Luzern, 1:17:03,2. 2. Hammer Reto, Zweisimmen, Jährigen. Lawinenwarndienst. Wenns 1:17:03,3. 3. Inniger Patrick, Sie sei eigentlich überhaupt «Früher hatte ich nie Zeit, um von dieser Seite aus prekär Adelboden, 1:17:05,0. 4. Imfeld nicht abergläubisch, betonte am Gommerlauf teilzunehmen, geworden wäre, hätten wir Elias, Ulrichen, 1:17:05,7. 5. Natascia Leonardi Cortesi. weil ich im Weltcup oder an natürlich reagiert und das Leccardi Gianpaolo, St. Gallen, «Aber langsam aber sicher wer- Weltmeisterschaften im Einsatz Rennen abgesagt», so Im- 1:19:47,9. 6. Buchs Carlo, Im Fang, 1:20:47,5. 7. Schnydrig de ich es», so die Tessiner Froh- stand. Das will ich jetzt nachho- oberdorf. Christian, Oberrieden, 1:23:35,0. natur im Zielgelände. 1991 sei len, denn die Stimmung ist hier Die Spitzenläufer haben die 8. Stäheli Valentin, Sempach, sie erstmals für Langlaufrennen immer sehr speziell. Man spürt, zwei zusätzlichen Steigun- 1:24:12,8. 9. Müller Andreas, im Goms gewesen und habe im dass das Goms ein Langlauftal gen sehr positiv aufgenom- Unterschächen, 1:24:28,8. 10. Hotel Furka in Oberwald über- ist», verteilte die Siegerin Blu- men. Für manch einen Hob- Hildbrand Markus, Luzern, 1:26:23,8 usw. nachtet. «Ich gewann meine ers- men. byläufer wurde es aber bei Overall klassisch: 1. Stebler te SM-Goldmedaille und das als Und sie hatte auch sonst sehr den schwierigen Verhältnis- Christian, Wolfenschiessen, Juniorin», so die Tessinerin. viel Spass. «In diesem Jahr hats sen etwas gar hart und an- 1:00:10,1. 2. Graf Urs, Aeschi b. «2006 war ich wieder im ‹Fur- so viel Schnee, ich liebe das. strengend. «Die Verhältnis- Spiez, 1:04:17,2. 3. Marti André, ka› und holte zweimal Gold und Unterwegs habe ich gesehen, se waren wohl zu speziell, Samedan, 1:04:43,9. 4. Volken einmal Silber bei der SM und wie hoch der Schnee auf den als dass die Neuerungen Raoul, Fiesch, 1:05:58,4. 5. Lau- ber Erwin, Entlebuch, 1:07:51,4. nun war ich wieder in diesem Dächern der Häuser liegt, das wirklich repräsentativ beur- 6. Wittensöldner Christian, Zo- Hotel und habe zum ersten Mal ist doch einfach schön», so Na- teilt werden können», so fingen, 1:08:19,4. 7. Horand den Gommerlauf gewonnen. Im tascia Leonardi Cortesi. Imoberdorf. «Aber wir wol- Silvan, Sissach, 1:08:38,3. 8. letzten Jahr hatte sie noch mit Nanu, hatte sie denn Zeit, wäh- len den Lauf ohnehin stabi- Bucheli Peter, Entlebuch, Platz zwei vorliebnehmen müs- rend des Rennens auch noch auf lisieren und nicht in jedem 1:08:40,4. 9. Moos Blaise, Ayent, 1:09:35,6. 10. Birbaum sen. Natascia Leonardi Cortesi gratuliert im Zielgelände einem Behin- die Schönheiten der Umgebung Jahr neue Änderungen hi- Fabian, Baar, 1:09:40,2 usw. Wegen Verletzungen hatte sie in dertensportler: «Wenns schwierig wird, muss man kämpfen. Das ist zu achten? «Manchmal schon», neinbringen.» den letzten Jahren das Training ja meine Spezialität.» Foto wb so die sympathische Tessinerin. Montag, 23. Februar 2009 SPORT 14

1. Bundesliga Deutschland. 1. Bundesliga. 21. Runde: Arminia Bielefeld - Bo- Ivo Rüeggs erfolgreiche Goldmission chum 1:1. Bayern München - 1. FC Köln 1:2. VfB Stuttgart - Hoffen- heim 3:3. Wolfsburg - Hertha Ber- lin 2:1. Karlsruhe - Eintracht Erster Schweizer WM-Titel mit dem Zweierbob seit 12 Jahren Frankfurt 0:1. Borussia Mön- chengladbach - Hannover 96 3:2. (Si) Dank Ivo Rüegg stellt mit Götschi WM-Silber gewon- Energie Cottbus - Werder Bremen die Schweiz erstmals seit nen hatte, bei. Erstmals in die- 2:1. Bayer Leverkusen - Hambur- zwölf Jahren den Zweier- ser Saison warteten die beiden ger SV 1:2. bob-Weltmeister. In Lake Schweizer mit wettbewerbsfä- 1. HSV 21 13 3 5 33:28 42 2. Hoffenheim 21 12 4 5 49:31 40 Placid (USA) wies der Aus- higen Startzeiten auf. Grand, 3. Hertha Berlin 21 12 4 5 33:25 40 serschwyzer Steuermann der seit 1999 den Landesrekord 4. Bayern 21 11 5 5 44:30 38 die Weltelite souverän in über 60 m hält: «Ich gebe zu, 5. Leverkusen 21 11 3 7 44:29 36 die Schranken. dass ich in dieser Saison Durch- 6. Wolfsburg 21 10 6 5 42:27 36 hänger hatte. In der ersten WM- 7. Stuttgart 21 9 6 6 38:31 33 8. Dortmund 21 7 11 3 31:25 32 Der am 4. April 38 Jahre alt Woche haben wir aber auch 9. Schalke 04 21 8 7 6 27:20 31 werdende Rüegg verbuchte mit nochmals technisch gearbeitet.» 10. 1. FC Köln 21 8 4 9 24:29 28 dem Genfer Hintermann Cé- Rüegg fährt wie Weltmeisterin 11. Bremen 21 7 6 8 42:34 27 12. Frankfurt 21 6 5 10 27:35 23 dric Grand (33) in drei von vier Nicola Minichiello (Gb) einen 13. Hannover 96 21 5 6 10 27:41 21 Durchgängen die beste Zeit. Er Zweierbob, den der Zürcher Ex- 14. Cottbus 21 5 5 11 18:34 20 gewann zum zweiten Mal ei- Weltmeister Hans Hiltebrand 15. Bielefeld 21 3 10 8 19:32 19 nen WM-Titel nach jenem gebaut hat. 16. Bochum 21 3 9 9 24:34 18 17. KSC 21 5 2 14 18:37 17 2007 mit dem schweren Schlit- Hefti lag nach halbem Pensum 18. M’gladbach 21 4 4 13 23:41 16 ten. noch an 9. Stelle. In der Start- Rüegg übernachtete mit 6/100 spur waren Hefti und Thomas Serie A Vorsprung, baute die Reserve Lamparter wie erwartet vier Italien. Serie A. 25. Runde: Pa- vor der Entscheidung auf elf Mal die Schnellsten, an den lermo - Juventus Turin 0:2. AS Ro- Hundertstel aus und verdoppel- Steuerseilen liess der 31-jährige ma - Siena 1:0. Bologna - Inter te sie im vierten Durchgang. Appenzeller an seiner ersten Mailand 1:2. Sampdoria Genua - Atalanta Bergamo 1:0. Napoli - Zweiter wurde wie im Vorjahr WM als Pilot aber reichlich Genoa 0:1. Fiorentina - Chievo Ve- der deutsche Steuermann Tho- Wünsche offen. Schon im Trai- rona 2:1. Torino - Udinese 1:0. mas Florschütz, Steven Hol- ning hatte Hefti Mühe bekun- Lecce - Lazio Rom 0:2. Catania - comb (USA) eroberte als Drit- det. Reggina 2:0. Milan - Cagliari 1:0. ter erstmals eine WM-Medaille. «Sicher habe ich mir mehr er- 1. Int. Mailand 25 18 5 2 44:18 59 2. Juv. Turin 25 15 5 5 41:21 50 Holcomb überholte im 3. wartet. Ich wusste aber, dass es 3. AC Milan 25 14 6 5 42:25 48 Durchgang den zuvor drittklas- schwierig werden würde», sagte 4. Fiorentina 25 14 3 8 37:24 45 sierten Russen Alexander Zub- Hefti. Er trug den happigen 5. Genoa 25 12 8 5 36:25 44 kow. Rückstand (2,34 Sekunden) mit 6. AS Roma 25 13 4 8 37:31 43 Der Aargauer Daniel Schmid Fassung: «Wir haben getan, was 7. Cagliari 25 11 4 10 32:26 37 8. At. Bergamo 25 11 3 11 31:26 36 landete auf dem ordentlichen möglich war. Mehr ging nicht. 9. Palermo 25 11 3 11 32:31 36 10. Platz, nur den 13. WM- Was soll ich mich also gross är- 10. Napoli 25 10 5 10 32:29 35 11. Lazio Rom 25 10 5 10 35:37 35 Rang gab es für den Weltcup- gern.» Zudem konnte Hefti im 12. Udinese 25 8 7 10 34:37 31 Gesamtsieger und EM-Zweiten zweiten Durchgang nur mit 13. Catania 25 8 6 11 24:30 30 Beat Hefti. Glück einen Sturz vermeiden. 14. Samp. Genua 25 7 8 10 24:29 29 15. Siena 25 7 6 12 19:26 27 Rüegg gewann bereits vor zwei Lake Placid, New York (USA). 16. Bologna 25 5 8 12 27:40 23 Jahren WM-Silber mit dem Ivo Rüegg und Cédric Grand bejubeln den WM-Titel: Bestzeit in drei von vier Durchgängen. Foto Keystone WM, Zweierbob Männer: 1. Ivo 17. Torino 25 5 8 12 25:39 23 Zweierbob. Er ist der erste Rüegg/Cédric Grand (Sz 2) 3:42,20. 18. Lecce 25 4 10 11 21:39 22 Schweizer Zweierbob-Welt- mals klar, dass es mehr werden Reserve auf den Vierten (Hol- Dem Weltcup räumte er keine 2. Thomas Florschütz/Marc Kühne 19. Ch. Verona 25 4 8 13 18:35 20 (De 1) 0,22 Sekunden zurück. 3. Ste- 20. Reggina 25 3 8 14 20:43 17 meister seit 1997, als sein heuti- könnte», sagte Rüegg. comb) auf und hatte eine Me- grosse Bedeutung ein. Die Sai- ven Holcomb/Curtis Tomasevicz ger Klubpräsident Reto Götschi Geschlafen habe er gut, über- daille in Griffweite. son eröffnete der rund 100 kg (USA 1) 0,40. 4. Alexander Zub- Premier League (BC Zürichsee) in St. Moritz mässig nervös sei er vor der Auf der fahrtechnisch höchst wiegende Rüegg Ende Novem- kow/Alexej Wojewoda (Russ 1) 0,54. England. Premier League. 26. triumphiert hatte. Entscheidung nicht gewesen, anspruchsvollen Bahn im Bun- ber mit einem 16. (!) Platz. Die 5. Andre Lange/Kevin Kuske (De 2) Runde: Manchester United - Als Vierter des Gesamt-Welt- auch wenn er erstmals in seiner desstaat New York hatte Rüegg beste Ausbeute im Weltcup 0,92. 6. Pierre Lueders/David Bissett Blackburn Rovers 2:1. Stoke City - cups hatte Rüegg im Vorfeld der Karriere über Nacht WM-Lea- 2003 sein WM-Debüt gegeben 2008/2009 verbuchte Rüegg im (Ka 1) 1,32. 7. Lyndon Rush/Lascel- Portsmouth 2:2. Middlesbrough - les Brown (Ka 2) 1,45. 8. Dimitri Ab- Wigan Athletic 0:0. Bolton Wan- WM zu den Anwärtern auf der gewesen sei, sagte Rüegg (7. Platz mit dem Viererbob). Januar mit den zweiten Rängen ramowitsch/Sergej Prudnikow (Russ derers - West Ham United 2:1. Ar- Edelmetall gezählt. Dass er weiter. «Der Vorsprung war «Die Bahn liegt mir sehr. An in Königssee (De) und St. Mo- 2) 1,71. 9. Karl Angerer/Gregor senal - Sunderland 0:0. Aston Villa überlegen Gold holen würde, ist knapp. Das motivierte uns. Die der WM will ich reüssieren», ritz. Im Rampenlicht stand aber Bermbach (De 3) 1,97. 10. Daniel - Chelsea 0:1. Newcastle United - aber als Überraschung zu wer- Ausgangslage war im Prinzip hatte Rüegg schon im Herbst er- meistens der Newcomer Hefti. Schmid/Roman Handschin (Sz 3) Everton 0:0. Liverpool - Manches- ten. «Ich wollte um eine Me- gleich wie vor dem ersten klärt. Er weilte schon im April Mehr als ein Scherflein zum Ti- 2,10. – Ferner: 13. Beat Hefti/Tho- ter City 1:1. Fulham - West Brom- mas Lamparter (Sz 1) 2,34. – 32 wich Albion 2:0. daille mitkämpfen. Nach dem Lauf.» Immerhin wies Rüegg und Oktober zur WM-Vorberei- telgewinn steuerte Rüeggs Hin- Teams aus 19 Ländern gestartet und 1. ManU 26 19 5 2 46:11 62 ersten Wettkampftag war erst- nach halbem Pensum 28/100 tung in Lake Placid. termann Grand, der schon 2001 klassiert. 2. Liverpool 26 15 10 1 43:18 55 3. Chelsea 26 15 7 4 45:15 52 4. Aston Villa 26 15 6 5 40:25 51 weil vor dem dritten Gesamt- 5. Arsenal 26 12 9 5 38:25 45 IN KÜRZE sieg in Folge. 6. Everton 26 11 8 7 34:28 41 Staffel auf Platz 8 7. Wigan Athlet. 26 9 8 9 26:24 35 8. Fulham 25 8 9 8 24:22 33 Röthlin und Büchler Tsonga triumphiert 9. West Ham U. 26 9 6 11 32:34 33 : WM in Pyeongchang 10. Manchester C. 26 9 5 12 43:35 32 Leichtathleten des Jahres in Marseille 11. Sunderland 26 8 7 11 27:33 31 ● (Si) Marathonläufer Viktor ● Jo-Wilfried Tsonga (ATP 12) (Si) Die Schweizer Män- resow (Russ) mit Rang 4 be- 1:41,9 (1/10). 7. Italien 2:09,3 (1/10). 12. Bolton Wan. 26 9 3 14 29:38 30 Röthlin (STV Alpnach) und feierte am ATP-Turnier von ner-Staffel lieferte an der gnügen. 8. Schweiz (Ivan Joller 0/1, Matthias 13. Hull City 25 7 8 10 31:46 29 Simmen 1/2, Thomas Frei 1/1, Simon 14. Newcastle U. 26 6 10 10 33:42 28 Stabhochspringerin Nicole Marseille einen Heimsieg. Der Biathlon-WM in Pyeong- Pyeongchang (SKor). WM. Män- Hallenbarter 0/2). 2:20,3 (0/8). 9. 15. Portsmouth 26 7 7 12 29:43 28 Büchler (ST Bern) sind von ei- 23-Jährige aus Le Mans besieg- chang (SKor) mit Platz 8 ner. 15 km, Massenstart: 1. Dominik Schweden 3:11,3 (2/12). 10. Tsche- 16. Tottenham 25 6 7 12 26:31 25 ner Fachjury und den Fans zu te im Halbfinal den topgesetz- ein starkes Endresultat ab. Landertinger (Ö) 38:32,5 (3 Schiess- chien 3:11,4 (3/10). – 26 klassiert. 17. Stoke City 26 6 7 13 23:42 25 fehler). 2. Christoph Sumann (Ö) 8,9 18. Blackburn R. 25 5 8 12 28:42 23 den Leichtathleten des Jahres ten Novak Djokovic (6:4, 7:6) Es siegte Norwegen vor Ös- zurück (3). 3. Ivan Tscheresow (Russ) WC-Stand (5/6): 1. Österreich 276. 19. Middlesbr. 26 5 8 13 18:36 23 2008 gewählt worden. Ihre und im Final Landsmann Mi- terreich und Deutschland. 0:13,9 (2). 4. Ole Einar Björndalen 2. Norwegen 242. 3. Russland 228. – 20. West Bromw. 26 6 4 16 24:49 22 Leistungen wurden anlässlich chael Llodra (7:5, 7:6). (No) 0:21,1 (3). 5. Michael Rösch Ferner: 9. Schweiz 158. – 26 klas- der Hallen-SM in Magglingen Der 35-jährige Norweger Ole (De) 0:34,7 (4). 6. siert. gewürdigt. Bolt kommt Einar Björndalen holte sich da- (Pol) 0:36,5 (5). 7. Maxim Tschudow Frauen. 12,5 km Massenstart: 1. NEWS – (Russ) 0:45,9 (4). 8. Simon Eder (Ö) Olga Saizewa (Russ) 34:18,3 (2). 2. über 400 Meter in Fahrt mit in der Staffel wie schon 0:50,6 (2). 9. (Fr) Anastassia Kusmina (Slk) 0:07,5 (2). TRANSFERS Markus Zberg ● Sprint-Weltrekordler Usain 2005 in Hochfilzen (Ö) seine 0:52,8 (3). 10. Christian de Lorenzi 3. Helena Jonsson (Sd) 0:12,3 (2). 4. und Elmiger top Bolt gewann bei seinem zwei- vierte WM-Goldmedaille. (It) 0:53,5 (3). – Ferner: 17. Simon Wita Semerenko (Ukr) 0:34,6 (0). 5. Hoffenheim zittert ● Die Schweizer Markus ten Saisonstart über 400 m in Dank einer ausserordentlichen Hallenbarter (Sz) 2:14,9 (3). (De) 0:35,2/4. 6. Dar- um einen Punkt Zberg und Martin Elmiger be- seiner Heimatstadt Kingston in Schiessleistung des gesamten Weltcup-Stand (18/26): 1. Sikora ja Domratschewa (WRuss) 0:44,0 (2). ● (Si) Borussia Mönchen- legten in der siebenten und 45,54 Sekunden. Damit blieb Schweizer Teams gelang Rang 696. 2. Björndalen 673. 3. Tschudow Weltcup-Stand (18/26): 1. Kati Wil- 609. – Weltcup-Stand Massenstart helm (De) 729. 2. Jonsson 703. 3. gladbach legte Einspruch ge- vorletzten Etappe der Kalifor- der Jamaikaner nur 26 Hun- 8. Ivan Joller (B-Kader/Stans), (3/5): 1. Sumann 157. 2. Björndalen (De) 626. gen die Wertung des 1:1 ge- nien-Rundfahrt die Plätze 4 dertstel über seiner Bestzeit. Matthias Simmen (NM/Realp), 131. 3. Landertinger 114. Staffel (4 x 6 km): 1. Russland gen Hoffenheim vom 7. Feb- und 5. Elmiger leistete dabei Thomas Frei (A-Kader/Davos) Staffel (4 x 7,5 km): 1. Norwegen (Swetlana Slepzowa, Anna Bulygina, ruar ein. Die zwei Hoffenhei- wertvolle Helferdienste zum Snowboard: Franzose und Simon Hallenbarter (Emil Hegle Svendsen/Lars Ber- Olga Medwedzewa, Olga Saizewa) mer Andreas Ibertsberger Spurtsieg seines italienischen gewinnt Arctic Challenge (NM/Obergesteln) beendeten ger//Björndalen) 1:13:12,9 (0 Strafrunden/9 Schiess- und Christoph Janker waren Teamkollegen Rinaldo Nocen- ● Der französische Boarder Ar- die WM-Staffel ohne Strafrun- 1:08:04,1 Std. (2 Strafrunden/9 fehler). 2. Deutschland 1:15,1 zurück Schiessfehler). 2. Österreich 0:12,6 (3/14). 3. Frankreich 1:27,5 (1/13). 4. nach der Partie zehn Minuten tini. Der 35-jährige Amerika- thur Longo hat in Oslo die de und mit nur acht Nachladern. zurück (0/7). 3. Deutschland 0:32,7 Weissrussland 1:41,7 (0/8). 5. Schwe- zu spät zur Dopingkontrolle ner Levi Leipheimer steht der- «Arctic Challenge» gewonnen. Der Rückstand auf das Sieger- (0/10). 4. Frankreich 0:56,5 (0/4). 5. den 2:29,9 (2/11). 6. Polen 2:55,8 erschienen und hatten somit Der mit 100000 Dollar dotierte team betrug im Ziel 2:20 Minu- Ukraine 1:14,7 (0/6). 6. Russland (4/12). gegen die Richtlinien ver- Quarterpipe-Wettbewerb zählt ten. Dadurch wurde das beste stossen. Lottozahlen auf der TTR-Tour zur Sechs- WM-Ergebnis seit der Integrati- Sterne-Kategorie. Longo setzte on von Swiss Biathlon bei Wieder Tote bei Unfall Lotto: 2, 4, 6, 7, 11, 17 sich vier Punkte vor dem Swiss Ski erzielt. mit Mannschaftsbus Zusatzzahl: 18 US-Newcomer Matt Ladley ● In Nigeria verunfallte der Replayzahl: 2 durch. Hallenbarter Teambus von Zamfara Uni- Joker: 0 8 1 8 9 6 auf Platz 17 ted bei der Anfahrt zu einem Extra-Joker: 0 2 3 5 6 5 Eishockey: 1. Liga – Der Schweizer Staffel-Schluss- Meisterschaftsspiel. Beim Playoff-Übersicht läufer Simon Hallenbarter hatte Frontalzusammenstoss wur- Gruppe 3. Viertelfinals (best of 7): am Vortag im Massenstart über den der Spieler Abdullahi Sa- SITTEN (1.) - Villars (8.) 6:3 (1:1, 15 km den 17. Platz belegt. Der biu und Betreuer Ado Umar Sport am TV 3:1, 2:1); Stand 4:1. YVERDON (3.) - Obergommer verzeichnete nur getötet. Im anderen Fahrzeug Tramelan (6.) 7:2 (5:0, 1:2, 1:0); drei Schiessfehler, bekundete Heute Montag Stand 4:1. MARTIGNY-VERBIER starben fünf Personen. Weite- SF2 (4.) - Düdingen (5.) 6:2 (2:0, 2:1, 2:1); aber auf der ruppigen Langlauf- re Spieler und der Cheftrai- 22.25 Sportaktuell Stand 4:1. – Damit in den Halbfi- Strecke grosse Mühe. ner befinden sich noch in Le- Eurosport nals: Sitten (1.) - Martigny-Verbier Österreich feierte einen Dop- bensgefahr beziehungsweise 8.45 Ski nordisch: WM in Liberec. (4.) und Star Lausanne (2.) - Yverdon pelsieg durch Dominik Lan- Langlauf: 30 km Verfolgung (3.). kritischem Zustand. In den Männer dertinger und Christoph Su- letzten Wochen waren bei 9.45 Ski nordisch: WM. Nordische Abstiegs-Playoffs. Gruppe 3. 1. mann. Ausnahmekönner Ole zwei entsprechenden Team- Kombination: 10 km Langlauf Runde (best of 5): FRANCHES- Einar Björndalen (No), der mit Busunfällen in Nigeria be- DSF MONTAGNES (9.) - Montana-Crans dem Gewinn von insgesamt reits 15 Spieler beziehungs- 20.15 Hattrick – 2. Bundesliga. St. (12.) 6:2; Stand 3:0. BULLE (10.) - vier Goldmedaillen einen Pauli - Kaiserslautern Moutier (11.) 4:3; Stand 3:0. – 2. weise 18 Fussballerinnen Runde: Moutier (11.) - Montana- WM-Rekord erzielte, musste Jubel bei den Österreichern: Doppelsieg im Massenstartrennen ums Leben bekommen. Crans (12.). sich diesmal hinter Ivan Tsche- über 15 km. Foto Keystone Montag, 23. Februar 2009 SPORT 15

Umberto Barberis: «Das Verdikt ist natürlich brutal. Der Weg zum Ligaerhalt bleibt hart Wir wollten in Neuenburg mindestens einen Punkt ho- len. Lange Zeit sah es dann Super League: Xamax - Sitten 3:2 (0:0) – die Walliser mit defensiven Aussetzern auch sehr gut aus. Wir hat- ten die Chance zum Füh- Der FC Sitten steht wieder set, was einer weit defensiveren rungstreffer. Xamax hat uns mitten im Abstiegsschla- Ausrichtung gleichkam. Unter- dann innert zwanzig Minu- massel. Nach einer offensiv stützung bekam Sittens einzige ten brutal bestraft. Nicht absolut harmlosen Vorstel- Spitze Saborio durch Reset über zum ersten Mal war unser lung und drei defensiven rechts und vor allem Alvaro Problem die Offensive. Und Aussetzern kassierten die Dominguez, über den quasi wenn wir hinten einen Tref- Walliser gegen das mitge- sämtliche offensiven Aktionen fer kassieren, sind wir noch fährdete Neuenburg Xa- gingen. viel zu unstabil. Trotz die- max eine diskussionslose Die Neuenburger waren ent- ser harten Niederlage las- Niederlage. Der Abstand sprechend mehr in Ballbesitz. sen wir den Kopf aber nicht auf den Barrageplatz be- Zur ersten Grosschance kam hängen. Wir werden weiter trägt nur noch drei Punk- aber der FC Sitten. Nach einer hart arbeiten. Die Chance, te. Viertelstunde lancierte Domin- uns zu rehabilitieren bietet guez den schnellen Virgile Re- sich bereits am Samstag ge- Karl Salzmann set, der alleine aufs Tor ziehen gen die Berner Young konnte. Torhüter Faivre lenkte Boys. Bei unserer aktuellen Die beiden Treffer von Alvaro den Knaller in extremis in Cor- Lage bin ich gar froh, dass Saborio in der 90. und Arnaud ner. Auf der Gegenseite parierte wir einen starken Gegner Bühler in der 92. Minute waren El-Hadary einen Schuss von empfangen können.» nur noch Resultatkosmetik. Der Szlykowicz (17.) aus zwölf Me- FC Sitten enttäuschte offensiv. tern und brannte es in der Sitte- Alain Geiger: «Der Sieg Die Fragen nach dieser ner Gefahrenzone lichterloh und die drei Punkte sind für schmerzlichen Niederlage seien (29.), als Dominguez leichtfer- uns natürlich eminent wich- erlaubt: War der FC Sitten nicht tig einen Ball verlor und Sittens tig. Wir haben für den Er- zu defensiv eingestellt? Und: Torhüter rettete. folg hart gearbeitet und Wo waren die Emotionen, vor Mit vier Cornern innert weni- sind am Schluss verdienter- allem, als man in Rückstand ge- gen Minuten sorgten die Walli- massen belohnt worden. riet? ser zu Beginn der zweiten Halb- Wir haben drei sehr schöne Erstmals seit Dezember 2000 zeit erstmals für eine Druckpe- Tore erzielt. Entscheidend konnte Neuenburg Xamax ge- riode. war unsere Leistungssteige- gen die Walliser wieder gewin- Wie aus heiterem Himmel fiel rung vom 0:0 bis zum 3:0. nen. Der Sieg war dank den dann aber nach einer Stunde Die Situation bleibt für uns zwanzig starken Minuten der Führungstreffer für die wie auch für Sitten im Ab- schlussendlich auch verdient. Neuenburger. Sittens Abwehr stiegsbereich hart. Ich bin Der unnötigste Transfer, den brachte den Ball in zwei Anläu- aber zuversichtlich, dass Präsident Christian Constantin fen nicht weg. Szlykowicz beide Vereine den Ligaer- für seinen Verein je getätigt hat, flankte von links zur Mitte, wo halt schaffen werden.» feierte gestern Geburtstag. Ge- der eine Minute zuvor einge- nau vor einem Jahr gab nämlich wechselte Sébastien Wüthrich Torhüter Essam El-Hadary auf mit dem Kopf herrlich traf. Sit- Super League dem Rasenteppich der Mala- ten war geschockt und verlor Neuchâtel Xamax - Sitten dière in Neuenburg gegen Xa- die defensive Organisation. 3:2 (0:0) max den Einstand in den Farben Zehn Minuten später fand eine Maladière. – 3409 Zuschauer. – Sr. des FC Sitten. Der auf dem erneute Rechtsflanke den Kopf Zimmermann. – Tore: 61. Wüth- Sprung zur Nationalmannschaft von Aide Brown Ideye, der un- rich 1:0. 70. Brown 2:0. 80. Brown stehende Germano Vailati sah haltbar für El-Hadary zum 2:0 3:0. 91. Saborio 3:1. 93. Bühler 3:2. sich auf der Tribüne oder bei traf. Xamax: Faivre; Geiger, Besle, den Reserven wieder und hat in Sittens Trainer-Duo reagierte Hodzic, Edjenguele; Bah; Belgha- der Zwischenzeit den Verein in mit den Einwechslungen von zouani (59. Wüthrich), Taljevic, Richtung Frankreich verlassen. M’Futi, Monterrubio und Cret- Niasse (86. Chihab), Szlykowicz Bei El-Hadary gabs auch immer tenand, doch Neuenburg Xa- (61. Niçoise); Brown. mal wieder Flops. max sorgte mit dem 3:0 durch Sitten: El-Hadary; Alioui, Vanc- Ein Jahr nach seinem Einstand Doppeltorschütze Aide Brown zak, Kali, Paito; Serey Die (74. war El-Hadary gestern auf der in der 80. Minute für die vorzei- Crettenand), Fermino (65. M’Futi), Bühler; Reset (70. Monterrubio), Maladière aber ein souveräner tige Entscheidung. Die Zu- Dominguez; Saborio. Rückhalt. Bei sämtlichen drei schauer in der Sittener Fanecke Bemerkungen: Xamax ohne Tar- Gegentoren war er unschuldig. reagierten demonstrativ mit der vajärvi, Ferro, Rodrigo und Rossi Seine Vorderleute liessen ihn Welle. (alle verletzt). Sion ohne Ahoueya nicht zum ersten Mal in dieser Alvaro Saborio gelang in der und Brellier (beide verletzt). Ver- Saison im Stich. 90. Minute der späte Ehrentref- warnungen: 39. Belghazouani (Un- sportlichkeit). 45. Dominguez Sittens Trainer-Duo Barberis/ fer. Und als Arnaud Bühler in (Unsportlichkeit/«Schwalbe»). Zermatten ersetzte gegenüber der 92. Minute der Anschluss- Basel - Zürich 2:1 (0:1) dem Spiel gegen Luzern Sarni, treffer gelang, pfiff der gute St.-Jakob-Park. – 21811 Zuschau- Obradovic und Monterrubio Schiedsrichter Zimmermann Xamax’ Bah tanzt Alvaro Dominguez aus, der lange noch einer der Besten war: Sitten hat nur noch drei er. – Sr. Busacca. – Tore: 14. Hass- durch Alioui, Fermino und Re- die Partie kurz darauf ab. Punkte Reserve auf den Barrageplatz. Foto Keystone li 0:1. 55. Gjasula 1:1. 78. Chipper- field 2:1. Bemerkungen: Basel ohne Cos- tanzo, Eduardo und Rubio, Zürich ohne Chikhaoui (alle verletzt). 40. Djuric klärt nach Kopfball von Ab- Zwei Seitenhiebe des FC Basel raham auf der Torlinie. 58. Tor von Streller aberkannt (Offside). 63. Gelb-Rote Karte gegen Stahel (Un- sportlichkeit). 76. Gelb-Rote Karte 2:1 gewonnen gegen den FC Zürich und den Rückstand verkürzt gegen Zanni (Foul). Grasshoppers - Luzern 1:0 (0:0) (Si) Seit gestern Abend von Bernard Challandes, das spielte ihm – je nach Sichtweise unterband Marque mit einem nehmen. Er unterhielt sich auf Letzigrund. – 4100 Zuschauer. – kurz vor 18.00 Uhr ist das nach anfänglichen Schwierig- – der Zufall oder eine dümmli- Foul ungestraft einen Konter», dem Platz nach Spielschluss Sr. Bieri. – Tor: 60. Bobadilla 1:0. Titelrennen in der Axpo keiten (insbesondere auf der lin- che Aktion in die Hände. Flori- ereiferte sich FCZ-Trainer Ber- auffällig lange und emotional Bemerkungen: Grasshoppers oh- Super League wieder völlig ken Abwehrseite) die Platzho- an Stahel sah in der 63. Gelb- nard Challandes, um sogleich mit Referee Massimo Busacca ne Vallori (gesperrt), Callà, Dos offen. Durch das 2:1 im heit an sich riss und sein schnel- Rot, weil der rechte Aussenver- weiterzufahren: «Ich betone und kam später an der Presse- Santos und Smiljanic (alle ver- Spitzenspiel der 21. Runde les Passspiel ohne allzu grosse teidiger zu Recht, aber zu vehe- aber, dass wir die Partie nicht konferenz nicht allzu gross vom letzt). Luzern ohne Diarra, Seoane, rückte der FC Basel bis auf Gegenwehr aufzog, liess stark ment eine Verwarnung für eine wegen des Schiedsrichters ver- Thema ab («es gab einige Ak- Veskovac und Wiss (alle verletzt). 78. Pfostenschuss von Chiumiento. zwei Punkte zum unterle- nach. Nur mit Mühe gelang es Intervention von François Mar- loren haben.» tionen, die gegen uns waren»). Young Boys - Aarau 4:0 (1:0) genen Leader Zürich auf. den Zürchern, das hohe Tempo que gefordert hatte. «Zehn Se- So richtig mochte man es dem Stade de Suisse. – 13303 Zuschau- des Gegners ab der 46. Minute kunden vor dem Platzverweis impulsiven Romand nicht ab- Basler Fehlstart er. – Sr. Rogalla. – Tore: 14. Mar- Die etwas mehr als 21800 Zu- mitzugehen. «Und dann profi- Aus Basler Optik war die Partie co Schneuwly 1:0. 75. Doumbia schauer und auch die Beteilig- tierten wir auch davon, dass uns eine gute Stunde vor dem Platz- 2:0. 81. Schneuwly 3:0. 89. Doum- ten waren sich einig. Es war ein Zürich nicht mehr so früh störte verweis gegen Zanni in eine bia 4:0. hart umkämpftes Spiel, für Ben- wie zuvor. Dadurch erhielten Richtung gelenkt worden, «die Bemerkungen: Young Boys ohne jamin Huggel sogar «eines der wir den Raum, um lange genug uns völlig aus dem Konzept Doubaï (verletzt), Pereyra und Au- gusto (beide noch ohne Spielbe- intensivsten, das ich je auf im Ballbesitz zu bleiben», um- warf» (Gross). Ein «Kommuni- rechtigung). Aarau ohne Marazzi, Schweizer Plätzen erlebt habe». schrieb es Huggel. kationsproblem zwischen Aus- Nushi, Schaub, Tarone und Roge- Als Sieger ging jenes Team her- Schon der Ausgleich in der 55. sen- und Innenverteidigung», rio (alle verletzt). 29. Benito hält vor, das in der zweiten Halbzeit Minute offenbarte, dass der wie es der FCB-Trainer be- Penalty von Raimondi. 39. Pfos- tenschuss von Yapi. mit Gelb-Roten Karten gegen FCZ mit der Basler Tempover- zeichnete, brockte dem Heim- Florian Stahel (63.) und FCB- schärfung, die immer öfter über team, das in den letzten sechs Vaduz - Bellinzona 1:0 (0:0) Rheinpark. – 930 Zuschauer. – Sr. Captain Reto Zanni (76.) mehr die Seiten erfolgte, nicht klar- Partien (mit nur einem Sieg) Laperrière. – Tor: 71. Fejzulahi wagte und letztlich für seinen kam. Vor dem 1:1 konnte Behr- weit hinter den eigenen Ansprü- 1:0. Mut belohnt wurde. Zwölf Mi- ang Safari ungehindert flanken, chen geblieben war, den 0:1- Bemerkungen: Vaduz ohne Rein- nuten vor Schluss verwertete wovon der freistehende Jürgen Rückstand ein. Eric Hassli ver- mann (verletzt). Bellinzona ohne Scott Chipperfield eine Herein- Gjasula im Zentrum profitierte. wertete in der 14. Minute Silvan Gashi, Gritti, Ciarrocchi und Kalu gabe von Beni Huggel per Für den streitbaren Deutschen Aegerters hohes Zuspiel, das (alle verletzt). 81. Rote Karte ge- gen Mangiaratti (Foul). Kopf, weil der Australier höher war es das erste Meisterschaft- eher zufällig die erste FCZ- stieg als der ansonsten fehlerlo- stor im FCB-Dress. Davor hatte Chance der Partie einleitete, zu 1. Zürich 21 13 5 3 45:20 44 se Hannu Tihinen und Flanken- er jeweils im Cup gegen unter- seinem zwölften Saisontor. Viel 2. Basel 21 13 3 5 40:25 42 3. YB 21 12 5 4 47:25 41 geber Huggel von Tico zu we- klassige Teams (Bulle/Thun) mehr hatten die Zürcher mit 4. GC 20 8 9 3 30:17 33 nig energisch angegangen wor- einmal getroffen. den Ligatopskorern Alphonse, 5. Aarau 20 6 8 6 22:27 26 den war. Hassli oder Abdi aber nicht zu 6. Xamax 21 5 8 8 29:33 23 Die spielentscheidende Szene Challandes’ Ärger bieten. Die Verlängerung der 7. Bellinzona 21 5 6 10 19:31 21 8. Sitten 21 5 6 10 23:36 21 war ein Sinnbild für den Auftritt Nach dem 1:1 mit Signalwir- Basels Zanni hält FCZ-Stürmer Alphonse zurück: Der Spitzenkampf Negativserie gegen den FCB 9. Vaduz 21 4 6 11 13:36 18 des zuvor 14 Partien ungeschla- kung erhöhte Basel die Kadenz war hart umkämpft und die Zweikämpfe wurden äusserst intensiv (nun neun Spiele ohne Sieg) 10. Luzern 21 3 4 14 22:40 13 genen FC Zürich. Das Team noch einmal, wenig später geführt. Foto Keystone war die logische Konsequenz. Montag, 23. Februar 2009 SPORT 16

Skispringen Normalschanze Skispringen. Normalschanze. Schlussklassement: 1. Wolfgang «Es war wie eine Befreiung» Loitzl (Ö) 282,0 (103,5/99). 2. (Ö) 275,0 (102/99). 3. (Sz) Fünf Fragen an Simon Ammann nach seiner Bronzemedaille auf der Normalschanze 274,5 (102/99,5). 4. (Pol) 270,0 (99,5/100,5). 5. Martin (Si) Mit dem Gewinn der Also war bei Ihrem Sprung Schmitt (De) 269,0 (100,5/98). 6. bronzenen Auszeichnung aufs Podium auch etwas Glück Andreas Küttel (Sz) 268,0 (98,5/99). 7. Ville Larinto (Fi) auf der Normalschanze in dabei? 264,5 (101/95). 8. Thomas Mor- Liberec (Tsch) hat Simon «Zwar hatte ich mit mir gerech- genstern (Ö) 260,5 (101,5/101,5). Ammann seine Medaillen- net, aber das kann man wirklich 9. Roman Koudelka (Tsch) 258,5 sammlung komplettiert. so sagen. (96,5/97). 10. Dimitri Wassiljew Der Toggenburger musste vermochte seinen Sprung nicht (Russ) 256,0 (94,5/98,5). 11. Ro- bert Kranjec (Sln) 254,0 sich den Gang aufs Podest zu stehen, Olli und Anders Ja- (95,5/97,5). 12. aber erdauern. Erst mit cobsen kamen mit den schlechter (No) 252,5 (97,5/94,5). 13. Harri dem letzten Sprung von werdenden Bedingungen nicht Olli (Fi) 251,5 (104,5/87). 14. Ta- Harri Olli (Fi) stand der 3. mehr zurecht. Aber beim Ski- kanobu Okabe (Jap) 251,0 (98/92). Platz des Schweizers fest. springen geht es auch darum, un- 15. Michael Uhrmann (De) 250,5 (96,5/94). Deshalb sprach Ammann ter grossem Stress möglichst kei- Stand nach dem 1. Durchgang: davon, dass er sich wie be- nen oder nur geringfügige Fehler 1. Olli 147,0 (104,5). 2. Loitzl freit gefühlt habe. zu machen. Meine Fähigkeit, an 145,5 (103,5). 3. Jacobsen 142,0 mich zu glauben, zahlte sich (102). 4. Schlierenzauer (102) und Simon Ammann, wie erlebten aus.» Morgenstern (101,5), je 140,5. 6. Sie den Gewinn der Bronze- Ammann 139,5 (102). 7. Larinto 139,0 (101). 8. Schmitt 137,5 medaille? Die Annäherung an diese WM (100,5). 9. Stoch 134,5 (99,5). 10. verlief für Sie nicht ganz prob- Küttel 133,0 (98,5). lemlos? Final: 1. Loitzl 136,5 (99). 2. «Ich fühlte mich die ganze Wo- Stoch 135,5 (100,5). 3. Ammann che schwach. Meine Beine wa- (99,5) und Küttel (99), je 135,0. 5. ren nicht so gut. Ich spüre die Schlierenzauer 134,5 (99). 6. Was- siljew 132,5 (98,5). 7. Schmitt Anstrengungen einer langen Sai- 131,5 (98). 8. Kranjec 130,5 son. Es ist interessant: An einem (97,5). 9. Koudelka 130,0 (97). 10. Wochenende geht es gut und an Larinto 125,5 (95). – Ferner: 16. einem anderen Wochenende Morgenstern 120,0 (101,5). 29. Ol- Ammann: «Wenn man es läuft es extrem beschwerlich. An li 104,5 (87). schafft, ist es wie eine Befrei- dieser WM habe ich erst am Langlauf Männer ung. Dieses Resultat ist für mich Donnerstag den Tritt gefunden. sehr wichtig. Endlich habe ich Ich versuchte die ganze Zeit, die Verfolgung Bronze. Ich kenne das Gefühl, Balance zu finden, denn mein Männer. Langlauf. Verfolgung ohne Auszeichnung dazustehen. Körper fühlte den Stress.» (je 15 km in klassischer und frei- er Technik): 1. (Position beim Nach dem ersten Durchgang Skiwechsel: 22.) Petter Northug hatte ich gespürt, dass ich den Was rechnen Sie sich auf der (No) 1:15:52,4. 2. (1.) Anders Sö- Kontakt nach vorne hatte und Grossschanze aus? dergren (Sd) 3,1 Sekunden zurück. noch an die Spitze gelangen «Ich verlasse diese Normal- 3. (16.) Giorgio Di Centa (It) 11,9. 4. (19.) Alexander Legkow (Russ) konnte. Im Final sprang ich dann schanze mit einem guten Gefühl. 20,1. 5. (35.) Roland Clara (It) nicht auf 100 m wie erhofft. Ich Ich hoffe, dass ich auf der Gross- 23,6. 6. (36.) Vincent Vittoz (Fr) zeigte nicht meine besten Sprün- schanze noch zulegen kann.» 29,2. 7. (11.) Tobias Angerer (De) ge. Bei beiden Absprüngen war 29,8. 8. (28.) Sami Jauhojärvi (Fi) ich ein klein wenig spät dran.» 32,4. 9. (31.) Martin Koukal (Tsch) 32,7. 10. (7.) Jens Filbrich (De) (Si) Der WM-Dritte Simon 35,4. – Ferner: 17. (10.) Andrus Damit zeichnete sich ab, dass Ammann flog in die Veerpalu (Est) 42,2. 25. (4.) Lukas Sie den Wettkampf als Vierter Schweiz zurück und reist Bauer (Tsch) 1:03,4. 30. (26.) Axel beenden! erst am Mittwoch wieder Teichmann (De) 1:32,0. 32. (3.) «Ich verspürte eine totale Leere, nach Liberec. Ammann Pietro Piller Cottrer (It) 1:42,9. – Die Schweizer: 38. (30.) Toni Li- denn das ist überhaupt nicht lus- wird heute Montag ein vers 2:40,2. 41. (5.) Dario Cologna tig. Als Harri Olli abschmierte, Konditionstraining in Ein- 3:41,9. 48. (41.) Remo Fischer ging dann die Post richtig ab! siedeln absolvieren. Sonst 4:33,0. – 80 klassiert. Simon Ammanns Sprung aufs Podest: «Aber beim Skispringen geht es auch darum, unter grossem Stress Mit diesem Resultat komme ich gilt die Aufmerksamkeit Langlauf Frauen möglichst keinen oder nur geringfügige Fehler zu machen.» Foto Keystone gut weg.» primär der Regeneration. Verfolgung Frauen. Langlauf. Verfolgung (je Eine hoch 7,5 km in klassischer und freier Technik): 1. (Position beim Ski- komplexe Materie wechsel: 4.) Justyna Kowalzcyk Cologna mit langsamen Ski (Pol) 40:55,3. 2. (3.) Kristin Steira (Si) Der Faustregel zufolge (No) 1,7. 3. (1.) Aino-Kaisa Saari- ist die Herrichtung von Klas- nen (Fi) 8,0. 4. (2.) Marianna Lon- Die Schweizer scheiterten im Verfolgungsrennen an ihren Skatingski sischski schwieriger als die ga (It) 21,5. 5. (5.) Walentina (Si) Ausgerechnet in dem sisch am Freitag hatten die Nor- gisch, dass den Schweizern aus- dem Ziel – da, wo eigentlich Da- Präparation von Skatingski. Schewtschenko (Ukr) 44,2. 6. (6.) (No) 1:23,9. 7. (7.) von ihm bevorzugten Ver- weger und die Deutschen eine gerechnet bei diesem Einsatz rio Cologna hätte angreifen sol- Das Beispiel des Männer- Arianna Follis (It) 1:30,0. 8. (12.) folgungsrennen musste Da- Niete gezogen; nach dem Ver- solches Pech widerfahre. Im len – setzte sich Petter Northug Verfolgungsrennens an den (Sd) 1:30,6. 9. rio Cologna an den WM in folgungsrennen verliessen To- Schweizer Team sind fünf Ser- ab. Der sechsfache Junioren- WM in Liberec hat gezeigt, (16.) Petra Majdic (Sln) 1:35,3. 10. Liberec (Tsch) eine der bit- bias Angerer (De) und Pietro viceleute für die Skipräparation Champion kam zu seinem ersten dass auch die Vorbereitung (9.) Evi Sachenbacher Stehle (De) 1:39,1. – Ferner: 19. (8.) Marit tersten Erfahrungen seiner Piller-Cottrer (It) das Skistadion zuständig. Nach dem Rennen grossen Triumph bei der Elite. von Skatingski gewisse Tü- Björgen (No) 2:17,1. – Seraina Mi- noch jungen Karriere ma- mit versteinerter Miene. gingen sie stundenlang in den Mit seinen 23 Jahren und andert- cken in sich birgt. schol (Sz) nach 5 km wegen Atem- chen. Die Skatingski des Das Material-Missgeschick war Schnee hinaus, um mit weiteren halb Monaten ist der Alterskol- Bei den Klassischski entfalle beschwerden aufgegeben). Bündners liefen nicht. So umso ärgerlicher, als das Tests der Ursache des Missgrif- lege von Cologna der siebent- 80 Prozent auf die Präparati- gab es statt des erhofften Schweizer Trio auf dem Klas- fes auf den Grund zu kommen. jüngste Weltmeister der Ge- on, bei den Ski für die freie Nordische Medaillengewinns einen sisch-Abschnitt mit Nowax-Ski Der taktisch gelaufene Wett- schichte. Technik aber nur 20 Prozent, Kombination Absturz auf den 41. Platz. ausgezeichnet mithalten konnte. kampf wurde von den Schweden Nachdem er vor fünf Jahren im lautet die gängige Regel. Liberec (Tsch). Weltmeister- «Was geschah, ist eigentlich und insbesondere Anders Söder- Val di Fiemme (It) über 50 km Doch auch bei den Skatingski schaften. Nordische Kombinati- Als das Rennen über je 15 km in nicht nachvollziehbar. Das ist gren dominiert. Der Schwede, Zweiter geworden war, sicherte handelt es sich um eine kom- on. Gundersen-Wettkampf Nor- klassischer und freier Technik voll in die Hosen gegangen. Wir dem Ende letzten Novembers ei- sich Södergren seine zweite plexe Angelegenheit, bei der malschanze (1 Sprung/10 km Langlauf): 1. Todd Lodwick nach 52 Minuten wirklich be- schieben die Entschuldigung ne Geschwulst am Hoden ent- WM-Silbermedaille. Im Rücken verschiedene Faktoren opti- (USA) 24:22,3. 2. Jan Schmid gann, da war es für Dario Colog- höchst ungern auf das Material. fernt werden musste, konnte die des Schweden stürzte in der letz- mal zusammenstimmen müs- (No) 13,0 zurück. 3. Bill Demong na schon vorbei. Der Mitfavorit, Aber diesmal lagen wir voll da- Früchte seiner Anstrengung ten Abfahrt Alexander Legkow sen. Es geht dabei in erster (USA) 33,5. 4. Anssi Koivuranta vor 48 Tagen umjubelter Ge- neben», hielt Chefcoach Markus nicht vollständig ernten. Er führ- (Russ), womit für Giorgio Di Linie um die Spannung der (Fi) 54,7. 5. Norihito Kobayashi samtsieger der Tour de Ski, fiel Camer fest. Disziplinchef Ad- te zwar die Vorentscheidung her- Centa (It) der Weg zum Gewinn Ski, um das Wachs und nicht (Jap) 1:02. 6. Yusuke Minato (Jap) 1:11. 7. Sebastian Haseney (De) immer weiter zurück, weil seine riano Iseppi erklärte, es sei tra- bei. Doch im letzten Anstieg vor der Bronzemedaille frei wurde. zuletzt um die Struktur, die in 1:14. 8. Christoph Bieler (Ö) 1:22. Skatingski nicht liefen. Cologna den Belag gezogen wird. 9. Tino Edelmann (De) 1:27. 10. trudelte auf Rang 41 ins Ziel und Am Sonntag stellte sich das Mario Stecher (Ö) 1:27. 11. Bern- nahm die materialtechnische Dario Cologna: «Wenn Problem, dass während des hard Gruber (Ö) 1:30. 12. François Braud (Fr) 1:42. 13. Ronny Acker- Niederlage gefasst auf. Auch man im Windschatten nicht Verfolgungsrennens bei einer mann (De) 1:52. 14. Ronny Heer Toni Livers (38.) und Remo Fi- mehr mitkommt, hat man Temperatur von knapp unter (Sz) 2:04. 15. Janne Ryynänen (Fi) scher (48.) wurden in der Lauf- auf diesem Niveau keine null Grad feuchter Neuschnee 2:07. – Ferner: 17. technik, die ihnen besser liegt, Chance. Ich habe so lange fiel. Bei der Wahl einer fal- (No) 2:22. 20. Seppi Hurschler nicht glücklich. «Ich nahm das wie möglich probiert, in der schen Struktur führt dies da- (Sz) 2:37. 41. Tim Hug (Sz) 4:43. beste Paar Ski, das wir eine grossen Gruppe mitzukom- zu, dass der Ski «saugt» und Stand nach dem Springen: 1. Stunde vor dem Start testeten men. Wenn man am Schluss deshalb in den Abfahrten Lodwick 135,5 (99,5 m). 2. Koiv- uranta 135,0 (99,5) und Schmid und das zu diesem Zeitpunkt der Gruppe nicht mehr mit- langsam ist. 135,0 (100,5), je 0:02 Rückstand ausgezeichnet lief. Im Rennen laufen kann, fährt man so- Im Lager der Schweizer Ser- für den 10-km-Langlauf. 4. Gruber fielen die Ski dann ganz klar fort raus. Es ist sehr schade, viceleute herrschte nach dem 134,5 (99,5), 0:04. 5. Bieler 133,5 ab», erklärte Livers. Fischer be- ich bin enttäuscht. Ich fühlte Rennen Ahnungslosigkeit da- (99), 0:08. 6. Ackermann 132,5 stätigte den Missgriff: «Mit mei- mich gut und kam mit den rüber, weshalb die Skatingski (98,5), 0:12. 7. Edelmann 130,5 (97,5), 0:20. 8. Ales Vodsedalek nen Trainingsski wäre ich Klassisch-Ski gut mit. Unter nicht liefen. Auch nach stun- (Tsch) 129,5 (98), 0:24. 9. Wil- schneller gewesen.» diesen Voraussetzungen hat- denlangem Testen herrschte helm Denifl (Ö) 128,5 (96,5), 0:28. Schon einmal in diesem Winter te ich keine Chance. Ich absolut keine Klarheit über 10. Braud 128,0 (97), 0:30. – Fer- hatte Dario Cologna mit seinem muss dieses Rennen verges- die Ursache des Missgriffes. ner: 29. Heer 108,5 (88), 1:48. 33. Material völlig danebengelegen. sen und nach vorne schauen. Die Vermutung ging in die Hurschler 105,0 (87), 2:02. 35. Hug 103,5 (86), 2:08. 44. Moan Das war am 25. Januar beim Ich weiss nicht, ob ich Richtung, dass das für die 95,0 (82), 2:42. Sprint in Otepää (Est), als der schon mal ähnlich schwa- Feinabstimmung gewählte Die besten Laufzeiten: 1. Moan Bündner im Sprint unzureichen- ches Material hatte. Wenn Fluorkarbonat nicht passte. 24:02. 2. Demong 0:17. 3. Lod- des Material wählte. Dass die es nicht auf der Stufe Welt- Die Schweizer Serviceleute wick 0:20. 4. Schmid 0:31. 5. Ha- Titelkämpfe in Liberec nicht un- cup oder Weltmeisterschaf- hatten ein für den mittleren seney 0:33. 6. Minato 0:35. 7. Heer problematisch sein würden, ten passiert, spielt es nicht Bereich bestimmtes Produkt 0:36. 8. Kobayashi 0:39. 9. Akito Die Schweizer Dario Cologna, Remo Fischer und Toni Livers berei- Watabe (Jap) 0:42. 10. Mikko Kok- konnte man alleine schon auf- eine solche Rolle. Diese Er- gewählt und lagen damit wie slien (No) 0:44. – Ferner: 12. Hur- grund der hohen Luftfeuchtig- ten sich für das Verfolgungsrennen vor: Das Material passte nicht. fahrung ist ganz bitter.» einige ihrer Berufskollegen schler 0:56. 40. Hug 2:55. keit erwarten. Über 10 km klas- Foto Keystone anderer Nationen daneben. Montag, 23. Februar 2009 SPORT 17

Kombination Männer Sestriere (It). Weltcup-Kombi- nation Männer, Schlussklasse- Janka, nicht Zurbriggen ment: 1. Romed Baumann (Ö) 2:25,73. 2. Julien Lizeroux (Fr) 0,32 zurück. 3. Carlo Janka (Sz) Der Bündner schnappte sich die Kristallkugel in der Superkombination und Christof Innerhofer (It) 0,68. 5. Jean-Baptiste Grange (Fr) und (Si) Die Erfolgsserie von Marcel Hirscher (Ö) 0,89. 7. Ivica Carlo Janka, dem Aufstei- Kostelic (Kro) 1,19. 8. Lars Myhre ger dieser Skisaison, (No) 1,23. 9. Benjamin Raich (Ö) nimmt kein Ende: Nach 1,32. – Ferner: 10. Silvan Zurbrig- gen (Sz) 1,47. 12. Sandro Viletta WM-Gold im Riesenslalom (Sz) 2,00. 14. Didier Cuche (Sz) und Bronze in der Abfahrt 2,58. 17. Didier Défago (Sz) 3,15. gewann der Bündner «Ice- Super-G: 1. Baumann 1:35,14. 2. man» in Sestriere (It) nun Didier Cuche 0,35 zurück. 3. In- auch die kleine Kristallku- nerhofer 0,41. – Ferner: 16. Défa- gel in der Superkombinati- go 1,91. 21. Zurbriggen 2,43. 22. Viletta 2,79. 29. Küng 3,43. 37. ons-Wertung. Marc Berthod 3,72. 47. Tobias Grünenfelder – Ausgeschieden: Carlo Janka reichte auf dem Krystof Kryzl (Tsch), Ales Gorza Olympiahang von 2006 der 3. (Sln), Hans Olsson (Sd). Platz hinter dem Premierensie- Slalom: 1. Grange 49,16. 2. Hir- ger Romed Baumann aus Öster- scher 0,09 zurück. 3. Horoschilow 0,19. 4. Zurbriggen 0,47. – Fer- reich und dem Franzosen Julien ner: 10. Janka 0,83. – Ausgeschie- Lizeroux, um den zuvor mit 23 den: Kjetil Jansrud (No), Stefan Punkten Vorsprung führenden Thanei (It), Marc Berthod (Sz); Silvan Zurbriggen in der Diszi- nicht gestartet: Tobias Grünenfel- plinenwertung noch abzufan- der (Sz). gen. Der Walliser Teamkollege, Riesenslalom der nur Zehnter wurde, war da- Männer mit der Leidtragende von Jan- kas überraschend starkem Auf- Sestriere (It). Weltcup-Riesensla- lom Männer, Schlussklassement: tritt zwischen den Stangen. 1. Didier Cuche (Sz) 2:49,57. 2. Zum mindestens benötigten 6. Stephan Görgl (Ö) 0,66 zurück. 3. Rang fehlten Zurbriggen Benjamin Raich (Ö) 0,89. 4. Ro- schliesslich fast sechs Zehntel. med Baumann (Ö) 1,05. 5. Tim Jit- «Wichtig war, dass ich nach all loff (USA) 1,11. 6. Marcel Hir- scher (Ö) 1,13. 7. Christof Innerho- dem Trubel an den Weltmeister- fer (It) 1,42. 8. schaften und auch zu Hause in (No) 1,43. 9. Kjetil Jansrud (No) Obersaxen die Spannung auf- 1,46. 10. Marcus Sandell (Fi) 1,48. rechterhalten konnte. Ich bin 11. Ivica Kostelic (Kro) 1,51. 12. schon am Samstag im Riesen- Cyprien Richard (Fr) 1,57. 13. Jean-Baptiste Grange (Fr) 1,63. 14. slalom bis zum Ausscheiden Thomas Fanara (Fr) 1,66. 15. Jake gut gefahren», so Janka, der auf Zamansky (USA) 1,76. – Ferner: rund 50 Fahrsekunden nur acht 18. Sandro Viletta (Sz) 1,98. Zehntel auf den französischen 1. Lauf: 1. Didier Cuche 1:22,76. Slalomspezialisten Jean-Bap- 2. Baumann 0,51 zurück. 3. Raich tiste Grange verlor. Carlo Janka im «Stangenwald» unterwegs: «Ich hätte vor der Saison nicht gedacht, dass ich so gut Slalom fahren kann.» Foto Keystone 0,97. – Ferner: 13. Défago 2,00. 30. Viletta 3,18. «Ich hätte vor der Saison nicht Nicht für den 2. Lauf der 30 Bes- gedacht, dass ich so gut Slalom Superkombi-Sieger von Wen- Wetter. Zu bemerken gilt aller- zweimal so knapp zu scheitern, tung als tags zuvor beim Rie- ten qualifiziert: 36. Marc Gini fahren kann. Doch in letzter gen zum Einfahren für den Sla- dings, dass Janka im Super-G ist hart. Doch ich habe alles ge- senslalomsieg. «Und dabei habe 3,61. 44. Tobias Grünenfelder Zeit haben mein Servicemann lom. Trotz Rückschlägen den unmittelbar hinter Zurbriggen geben und auch im Slalom an- ich seit August nur noch an ei- 4,33. 55. Marc Berthod 9,52. – und ich beim Material einiges Glauben an den Erfolg und den und bei vergleichbaren Bedin- gegriffen. Und wenn ich daran nem Tag Slalom trainiert», Ausgeschieden u.a.: Carlo Janka verbessern können. Es war ein Fokus auf das Wesentliche nicht gungen starten musste. Trotz denke, wo ich genau vor einem wunderte sich der 34-jährige (Sz), Ted Ligety (USA). schöner Kombinationsslalom, verlieren – das ist die Reaktion viertbester Zeit im Slalom ver- Jahr nach meiner schweren Ver- Neuenburger. Auf den Super- 2. Lauf: 1. Jitloff 1:25,58. 2. Vilet- der nicht auf die Spezialisten eines Champions! mochte sich Zurbriggen letzt- letzung (Kreuzbandriss – Red.) kombinations-Weltmeister Ak- ta 0,03 zurück. 3. Sandell 0,16. – Ferner: 20. Didier Cuche 1,23. – zugeschnitten war. Es ist natür- lich nur um elf Positionen zu stand, so relativiert sich das sel Lund Svindal, der Elfter Ausgeschieden: Didier Défago lich toll, auch diese Kugel zu Weitere Enttäuschung verbessern. Ganze», sagte Zurbriggen, der wurde, verlor er letztlich nur et- (Sz). holen», sagte Janka. Nach dem für Zurbriggen Damit erlebte der 27-jährige noch anfügte, dass «die Kugel was mehr als eine halbe Sekun- Super-G, den er in seinen Au- Zurbriggen vergab die Chance Walliser innert 14 Tagen die immerhin in der Schweiz de. Die gestern gewonnenen 18 Super-G Frauen gen «nur» als Siebtschnellster auf seine erste Kristallkugel im zweite grosse Enttäuschung. An bleibt». Punkte können für Cuche im Tarvisio (It). Weltcup-Super-G absolvierte, hatte sich der 23- Super-G, nach welchem er nur den Weltmeisterschaften in Val Kampf um den Gesamtweltcup Frauen, Schlussklassement: 1. jährige Bündner noch etwas 21. war. «Es war blöd, gerade d’Isère hatte Zurbriggen die Erstaunlicher Cuche noch Gold wert sein. Lindsey Vonn (USA) 1:21,72. 2. schweigsamer als sonst gezeigt. vor mir ging die Sonne weg. Bronzemedaille in der Super- Didier Cuche zeigte auf der Pis- Mit Sandro Viletta (12. Platz) Fabienne Suter (Sz) 0,51 zurück. 3. Tina Maze (Sln) 0,67. 4. Kathrin Schwierig sei der Super-G ge- Die früh gestarteten Fahrer hat- kombination um die Winzigkeit te «Kandahar Banchetta» als und Didier Défago (17.) klas- Zettel (Ö) 0,68. 5. Nadia Fanchini wesen, liess sich Janka einzig ten im Super-G einen Vorteil», von einem Hundertstel verpasst. 14. (Kombi-Bestresultat) eine sierten sich noch zwei weitere (It) 0,81. 6. Nadja Kamer (Sz) entlocken. Danach hetzte der haderte der Briger mit dem «Klar bin ich enttäuscht, denn fast noch erstaunlichere Leis- Schweizer in den Punkterängen. 0,87. 7. Kelly Vanderbeek (Ka) 0,88. 8. Anna Fenninger (Ö) 0,96. 9. Andrea Dettling (Sz) 0,98. 10. Marie Marchand-Arvier (Fr) und Suter auf Elisabeth Görgl (Ö) 1,01. – Fer- «So macht das Älterwerden Spass» dem Podest ner: 14. Martina Schild (Sz) 1,06. 19. Monika Dumermuth (Sz) 1,23. (Si) Zum dritten Mal in dieser 20. Lara Gut (Sz) 1,24. 21. Fränzi Saison fuhr Fabienne Suter Aufdenblatten (Sz) 1,25. 31. Nadia Didier Cuche nach seinem Riesenslalomsieg in Sestriere Styger 1,65. 39. Dominique Gisin am Sonntag im Super-G von 2,23. 51. Jessica Pünchera 3,38. – (Si) Didier Cuche gewann gen zu gewinnen, das hat natür- Fahrer, der je einen Riesen- ben, dass ich der beste ‹Oldie› Tarvisio auf den 2. Rang – Ausgeschieden: Anja Pärson (Sd), am Samstag in Sestriere lich das Vertrauen erhöht und slalom gewann. bleibe.» zum dritten Mal hinter einer Anne-Sophie Koehn (Sz). den Riesenslalom, erst sei- mir auch die Nervosität genom- «So macht das Älterwerden anderen Konkurrentin. Dies- Tarvisio (It). Weltcup-Abfahrt nen zweiten im Weltcup. men. Ich gehe seither entspann- wirklich Spass. Ich arbeite sehr Im Riesenslalom-Weltcup mal stand ihr die überragende Frauen, Schlussklassement: 1. Nach dem Rennen äusserte ter in die Rennen.» hart für den Erfolg und solche sind Sie vor den letzten zwei Amerikanerin Lindsey Vonn Gina Stechert (De) 1:59,94. 2. Lindsey Vonn (USA) 0,01 zurück. sich der 34-jährige Neuen- Resultate sind eine Genugtu- Rennen nur noch zwölf Punk- vor der Sonne. In Lake Lou- 3. Anja Pärson (Sd) 0,39. 4. Nadja burger über die lange War- Sie wurden in Val d’Isère äl- ung. Doch es hat noch einige te hinter Benni Raich. Wie ise wars Nadia Fanchini (It) Kamer (Sz) 0,76. 5. Aurélie Revil- tezeit seit seinem ersten tester Weltmeister überhaupt. andere Alte, die auch gut fah- sehr lockt diese kleine Kris- und in St. Moritz Lara Gut let (Fr) 1,15. 6. Renate Götschl (Ö) «Riesen»-Sieg, zu seinen Nun sind Sie auch der älteste ren. Ich muss mir also Mühe ge- tallkugel? gewesen. 1,21. 7. Dominique Gisin (Sz) Chancen im Riesenslalom- «Die ist ein sehr grosses Ziel für Die 24-jährige Schweizer Su- 1,28. 8. Kelly Vanderbeek (Ka) 1,34. 9. Larisa Yurkiw (Ka) 1,39. und Gesamtweltcup und mich. Wenn ich den Diszipli- per-G-Spezialistin aus Sattel 10. Maria Riesch (De) 1,43. 11. wie er sich als erfolgreichs- nen-Weltcup im Riesenslalom SZ, die letzten Winter in Bor- Martina Schild (Sz) 1,57. – Fer- ter «Oldie» fühlt. gewinnen sollte, so wäre das für mio und Sestriere gewonnen ner: 18. Nadia Styger (Sz) 1,84. mich die höchste Weihe. Ich hatte, verlor auf Vonn mit 24. Monika Dumermuth (Sz) 2,13. 26. Fabienne Suter (Sz) 2,16. 27. Didier Cuche, Ihr letzter Sieg werde bis zum Schluss kämpfen 0,51 Sekunden relativ viel Andrea Dettling (Sz) 2,17. 29. Lara im Riesenslalom datiert vom und versuchen, Benni noch zu Zeit. Gut (Sz) 2,32. 33. Carmen Casano- 5. Januar 2002. Sie mussten schnappen. Doch der nächste «Lindsey war vor allem in va 2,46. 35. Fränzi Aufdenblatten lange warten. Riesenslalom findet in Kranjska den Gleitpassagen weit vo- 2,71. 47. Anne-Sophie Koehn 3,57. Didier Cuche: «Ja, der Sieg in Gora statt, das ist quasi Bennis raus», stellte Suter fest, «und FIS-Audi-Weltcup. Frauen. Su- Adelboden ist schon lange her. Heimstrecke, wo er immer sehr Kurven fahren kann sie eben per-G (nach 5 von 7 Rennen): 1. Ich wollte vor meinem Karrie- erfolgreich ist.» auch.» Trotzdem müsse sie Nadia Fanchini (It) 300. 2. Fabien- ne Suter (Sz) 296. 3. Lindsey Vonn renende unbedingt noch einen daran glauben, mit einem (USA) 261. 4. Jessica Lindell-Vi- zweiten Riesenslalom gewin- Auch im Gesamtweltcup ha- Traumlauf auch wieder ein- karby (Sd) 216. 5. Anja Pärson nen. Nun bin ich wirklich er- ben Sie sich zurückgemeldet. mal einen Super-G zu gewin- (Sd) 180. leichtert und stolz, dass es auch Was liegt da noch drin? nen. Auf die kleine Kristall- Gesamt (nach 25 von 34 Wertun- tatsächlich geklappt hat.» «Es ist noch lustig. Nach Kitz- kugel für den Disziplinen- gen): 1. Lindsey Vonn (USA) bühel haben die Medien und, sieg will sich die an den WM 1374. 2. Maria Riesch (De) 1075. 3. Anja Pärson (Sd) 960. 4. Kathrin Haben Sie daran gezweifelt? ich gebe es zu, auch ich mich in Val d’Isère wenig erfolg- Zettel (Ö) 885. 5. Tanja Poutiainen «Nein. Ich bin diesem Erfolg selber im Kampf um die grosse reiche Schweizerin vor den (Fi) 713. zwar lange nachgerannt, habe Kristallkugel schon abgeschrie- letzten beiden Super-G der Männer. Kombination, Schluss- aber immer an ihn geglaubt. Ich ben. Doch im Skisport ändern Saison nicht fixieren. «Es klassement (nach 4 Wertungen): war in diesem Winter im Rie- sich die Dinge manchmal sehr würde nur hemmen, wenn 1. Carlo Janka (Sz) 242. 2. Silvan senslalom konstant vorne dabei, schnell. Nun bin ich wieder nä- man anfängt zu studieren – Zurbriggen (Sz) 231. 3. Romed Baumann (Ö) 169. 4. Ivica Koste- es hat mehrmals nicht viel ge- her gekommen und der Gesamt- ich will jedes Mal Vollgas lic (Kro) 166. 5. Benjamin Raich fehlt. Nach den Rennen in Bea- weltcup wird wieder zum The- geben.» In der Super-G-Wer- (Ö) 165. ver Creek war ich wohl etwas ma, denn es stehen noch einige tung liegt Nadia Fanchini Gesamt (nach 28 von 37 Wertun- zu verkrampft.» Speedrennen auf schönen Stre- (It), die Fünfte von Tarvisio, gen): 1. Ivica Kostelic (Kro) 802. cken an. Ich bin super in Form mit 300 Punkten noch vier 2. Jean-Baptiste Grange (Fr) 771. Haben Ihnen die zwei WM- und habe Top-Material. Mal Zähler vor Suter und 39 3. Benjamin Raich (Ö) 769. 4. Ak- Medaillen das letzte Quänt- schauen, zu was es noch Punkte vor Vonn. «Lindsey sel Lund Svindal (No) 711. 5. Di- dier Cuche (Sz) 647. 6. Didier Dé- chen Lockerheit verliehen, reicht.» ist auch hier die Favoritin, fago (Sz) und Carlo Janka (Sz) das noch fehlte? Didier Cuche beim Interview in Sestriere: «Ich gehe seither ent- Aufgezeichnet: wenn sie so weiterfährt», 609. 8. Bode Miller (USA) 517. «Zwei Medaillen innert vier Ta- spannter in die Rennen.» Foto Keystone Valentin Oetterli (Si), Sestriere sagte Suter. Montag, 23. Februar 2009 WERBUNG 18

Am 5. März 2009 erscheinen die Sonderseiten Reiseträume im «WB extra»

Reservieren Sie Ihre Anzeige rechtzeitig! Annahmeschluss: Di, 24. Februar 2009

Tel. 027 948 30 72 Fax 027 948 30 41 [email protected]

4-520774

Zu verkaufen Erfolg ist lernbar Bürchen (ob Visp) Die Specials im «WB extra» bieten Ihren Anzeigen attraktive I Sprachkurse Zu verkaufen Umfelder und steigern so die Beachtung und Werbewirkung. • Bürchen • I Englisch/Deutsch/Franz./Ital./Span. 2-520908 – 4½-Zi-Chalet Fr. 415 000.– I Free-System/Gruppen-/Einzelkurse Chalet – 6-Zi-Dachwohnung Fr. 415 000.– I Computerkurse SIZ/ECDL 3½-Zimmer • Eischoll • I Anwender, Power-User, Supporter – 2½-Zi-Wohnung Fr. 109 000.– + 2 zur Fertigstellung, – 4½-Zi-Wohnung Fr. 248 000.– I Handelsschule Grundstück 667m2 • Leukerbad • I Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK Fr. 335000.– – 3½-Zi-Wohnung 92 m2 möbl. I Techn. Kaufmann/-frau Eidg. FA Tel. 079 332 14 18 Fr. 550 000.– I • Steg • Arzt-/Spitalsekretärin 2-521247 I Chefarztsekretärin/Med. Praxisleiter – 6½-Zi-Whg im DG I mit Garage und Bastelraum, Sprechstundenassistenz Fr. 560 000.– I Ernährungs-/Wellness-/Fitnesstrainer I • Unterbäch • Gesundheitsberater/-masseur/in Gamsen, Kantonsstr. – 2½-Zi-Whg, 92 m2 Fr. 118 000.– am I Abend I Samstag I Montag Langfristig zu vermieten – 3½-Zi-Chalet neu Brandalp Jetzt Kursbeginn! oder zu verkaufen Fr. 382 000.– • St. Niklaus • Geschäfts- – 2-Zi-Wohnung Fr. 93 000.– lokalitäten – Wohnhaus mit 2 x 4½-Zi-Whg AARBERGERGASSE 5, 3011 BERN (Lager, Depot, Werk- Fr. 368 000.– TEL. 031 310 28 28 statt) ab 50–500 m2 • Visp • – 2½-Zi-Wohnung Fr. 178 000.– www.benedict.ch 2-520769 Telefon 079 449 27 79 Auskunft: Telefon 079 628 21 44 3-520947 www.zenhaeusern-immo.ch Erfolgreiche Fernbehandlung bei 2-521293 Partnerwiederzusammenführung! (Ohne Wissen des Partners.) Diplomierter Schweizer Parapsychologe hilft sofort und zuverlässig seit über 25 Jahren. Visp, Kleegärten – Zu verkaufen Tel. 044 491 11 31 033.911527 bzp 2-519706 3-Zimmer-Attika-Wohnung Fr. 255 000.– FEITHIEREN / SUSTEN

Telefon 079 449 27 79 Bauland 2-520949 zu verkaufen 860 m²

ZERMATT 079 414 87 80 Büroaushilfe 2-521347 gesucht 2 bis 3 Tage pro Woche Stellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung

Interessenten melden sich bei: Zermatthomes Immobilien Lochmatter Postfach 231, 3920 Zermatt Tel. 027 967 20 01 E-Mail: [email protected]

2-521479

Kaufe gegen Barzahlung alle Autos, Busse Natel: 079 858 53 08 2-521458 2-521402

Treffsicher im Abschluss … 3IEERREICHEN~BEREINEHALBE-ILLION ,ESERINNENUND,ESER*MACH Basic 07-1 … inserieren Sie im Berner ZEITUNGSPOOL. Berner Zeitung BZ Gesamtausgabe (inkl. Der Bund, Thuner Tagblatt, Berner Oberländer, Solothurner Tagblatt), Bieler Tagblatt, Walliser Bote und Freiburger Nachrichten.

Reservationen/Informationen: Berner Zeitung AG, Bern, Tel. 031 330 31 11, Publicitas AG, Biel, Tel. 032 328 38 88

www.bernerzeitungspool.ch

BRIG-GLIS BRIG Neu in SIDERS BRIG-GLIS BRIG-GLIS Diese Woche in Brig BRIG-GLIS ZERMATT– Privat nur 2 Tage, Ihre Heike (35) Elisa Michelle Kati Katia (34) (19) Hausfrau Jung,gross und Schweizerin Liebes- Lyza leidenschaftliche Werbe- Schöne, reife, Hübsche, elegante Polin. Schöne, heisse, schlank, mit viel D/E/F/I, 1,75 m Süss, sympathisch, Schön, brünett, Blondine (24) erfahrene Blondine Geduld, Tantra-Relax & vollbusig und sehr (18) Privat plattform: Blond, erotische Aus- super Figur, schlank, Göttin privat, diskret erwartet dich. viele andere Möglich- sympathische Brünette aus Moskau strahlung, Fetischisten Top-Service, 75 D. ab 8.00 Uhr Te l e f o n Walliser keiten. Sehr diskret. erwartet dich! www.and6.ch/2051 Montag–Freitag schl., vollb., herzig Tel. 076 274 92 94 willkommen. Escort Tel. 076 205 45 36 076 501 27 35 auch Ho.- +H.-Besuche Bote www.and6.ch Bin für dich da! 7/7 Tel. 079 741 55 12 Tel. 079 268 70 46 www.and6.ch/kati Tel. 076 264 47 29 Tel. 076 358 10 35 Tel. 079 740 27 19 Tel. 079 316 15 58 2-521346 2-520730 2-521404 3-521447 2-521454 2-521329 2-521377 2-521288 2-521476 Montag, 23. Februar 2009 SPORT 19

Ajoie und sein Powerplay Aufhören, wenn es am schönsten ist lg) Der HC Ajoie siegte im sechsten Spiel der Viertelfi- nal-Serie zum vierten Mal Für den HC Siders-Anniviers ist die Saison zu Ende – wichtige Weichenstellung steht an und zieht damit ins Halbfina- Die Saison des HC Siders- für den Playoff-Fight gegen le ein. Wie schon in den Spie- Anniviers ist zu Ende – und Ajoie. Jetzt geht es in die Feri- len zuvor war vor allem das das Fazit fällt durchzogen en – für die Spieler. Doch die Powerplay der Jurassier aus- aus. Arbeit auf administrativer Ebe- schlaggebend für den Sieg. ne wird nicht weniger, ganz im Der Verband, hatte auf die In den letzten beiden Jahren Gegenteil sogar: Strukturell Vorfälle der letzten Spiele hatten die Mittelwalliser nicht ging es seit 2006 nicht vor- reagiert. Schiri Schmutz gerade für Begeisterungsstürme wärts. Und Gleichschritt ist wurde abgesetzt und A-Ref gesorgt. In dieser Saison konn- Rückschritt. Kunz übernahm. Er hatte von ten die Sonnenstädter zumin- Ausbildungsleiter Freddy dest die Playoffs wieder errei- Viel Rückstand Reichen klare Direktiven. chen. ist aufzuholen Dementsprechend gesittet Und die Serie gegen den HC Längst haben die Sonnenstädter ging es dann auch los in der Ajoie bot alles, was echtes Play- mindestens zwei Jahre Rück- Grabenhalle und die Chancen off-Hockey ausmacht. Nicht nur stand auf den EHC Visp mit Ge- waren schön gleichmässig spannende, packende Viertelfi- schäftsführer Sébastien Pico. In verteilt. nalspiele, sondern auch der an- vielen Bereichen: Beim Marke- Während die beiden Protago- dauernde Psychokrieg mit hin- ting, der Öffentlichkeitsarbeit, nisten des ersten Drittels, Pe- terhältigen Aktionen, einem sportlich sowieso, aber auch in dretti und Lötscher, weiter spuckenden Trainer, Sperren am Sachen Kontinuität. Doch in- die Führung verpassten, fand grünen Tisch und der schon jetzt zwischen steht fest: Das Präsidi- Barras dann in Überzahl ein legendären Schlacht um den um bleibt und mit Benoît Pont Riesenloch zwischen den Si- Bullypunkt – beim Einlaufen kommt ein Mann (zurück) ins ders-Verteidigern und traf wohlgemerkt – schürten Emo- Mittelwallis, der weiss, wovon zum 0:1 (17.). Doch Cormier tionen und begeisterten die er spricht. Nicht nur als neuer antwortete ebenfalls mit ei- Fans. Eine Halbfinalserie gegen TK-Chef ist er gefordert, son- nem Powerplay-Tor zum 1:1 Lausanne wäre eine interessante dern dem 33-Jährigen obliegt (19.). Bis dato waren also Affiche gewesen, es hat nicht auch die Weichenstellung in zwei absolut gleichwertige sollen sein, am Schluss ent- vielen anderen Bereichen. Aus Teams auf dem Eis, doch die schieden Kleinigkeiten zuguns- dieser Saison, die gleichzeitig Jurassier machten fortan vie- ten von Ajoie. auch das 75. Vereinsjahr war, le Dinge cleverer und konn- bleibt neben vielen Events und ten ihr Selbstvertrauen im Viel Unruhe sogar einem Länderspiel in der Powerplay eindrücklich zur im Umfeld Graben-«Baracke» auch die Unterschiedliche Gefühlswelt: Bei den Sidersern Hostettler und Cormier sitzt die Enttäuschung tief Schau stellen: Barras traf Das ändert freilich nichts an der Weichenstellung für die Zu- (oben), die Ajoie-Spieler jubeln über den Halbfinal-Einzug. Fotos Keystone zum 1:2 und nutzte eine ein- Saisonbilanz: Es war eine kunft. Das Potenzial ist da und fache Überzahl (25.) und durchzogene und (zu) turbulente der Mut zur Veränderung auch. Desmarais traf zum 2:3, als Saison, mit viel Unruhe im Um- Bis zum Wiederbeginn im Jinman und Cormier gemein- feld, wechselhaften Leistungen Herbst wird sich vor allem im sam eine Strafe absassen auf dem Eis und einem Trainer- Hintergrund einiges verändern. (38.). Einzig nach dem 2:2- wechsel zu einem ungewöhnli- Was den Siders-Fans bis dahin Ausgleich durch eine Ener- chen Zeitpunkt. bleibt, ist die Freude am Ho- gieleistung von Keller war Mit der Rückkehr in die Vier- ckeysport im Wallis: Daumen Siders drückend überlegen, telfinalserie war sie auf ihrem drücken für den EHC, Jubel hatte weitere Chancen und Höhepunkt angelangt. Sie en- über Tore der Nachbarn, aber hätte hier zum ersten Mal die dete mit einem weiteren harten mit einem normalen Pulsschlag Weichen auf Sieg stellen Fight, einem letzten, anerken- und der Möglichkeit, das Ge- können. nenden Applaus an die Spieler schehen auf dem Eis auch mal Ein zweites Mal war dies An- für ihren Teamgeist in der ge- schmerzfrei geniessen zu kön- fang des Schlussdrittels mög- samten Saison und natürlich nen. Lars Gansäuer lich, als die Sonnenstädter während 1:29 Minuten mit 5 gegen 3 spielen konnten. HC-Siders-Präsident Jean- können wir uns sparen, das Doch Ajoie behielt die Ober- Daniel Epiney: «Wir haben interessiert niemanden mehr. hand und als Roy dann mit mit den Playoffs unser Sai- Wir haben verloren und sind dem 2:4 ein weiteres Mal in sonziel erreicht und daher bin ausgeschieden – und damit Überzahl zuschlug (44.), ich nicht unzufrieden. Heute ist dann auch schon fertig.» wurde die Aufgabe schwer; allerdings hätte ich mir von zu schwer. Keller brachte sei- den Spielern ein anderes Auf- Gérold Cina, scheidender ne Farben bei sechs gegen treten gewünscht, einfach TK-Chef: «Mit ein oder fünf noch einmal heran, doch mehr Playoff-Hockey. In Sa- zwei erzielten Toren pro die Serie kürte den HC Ajoie chen Zukunft ist die wichtigs- Spiel kann man keine Play- zum Sieger und beendete die te Personalie geklärt. Mit Be- off-Partie gewinnen. Daher Saison des HC Siders. noît Pont haben wir einen ge- sind wir vor allem wegen der samtverantwortlichen Mann Chancenauswertung ge- HC Siders-Anniviers - HC Ajoie für den TK- Bereich und da- scheitert. Jetzt müssen wir 3:4 (1:1, 1:2, 1:1) Stand 2:4 Grabenhalle. – 3457 Zuschauer. – mit auch automatisch eine im Hintergrund weiter analy- Sr. Kunz, Huggenberger/Jetzer). – vertikale Hierarchie.» sieren, aber wichtige Kurs- Tore: 17. Barras (Rauch/Aus- korrekturen haben wir schon schluss Maurer) 0:1. 19. Cormier Morgan Samuelsson: «Ei- während der Saison vorge- (Hostettler/Ausschluss Orlando) 1:1. 25. Barras (Hauert, Desma- nen Kommentar zum Spiel nommen.» rais/Ausschluss Tognini) 1:2. 31. Keller (Hostettler/Ausschluss Roy) 2:2. 38. Desmarais (Barras/Aus- Zug «fälschte» schlüsse Jinman und Cormier) 2:3. 44. Roy (Frutig, Brunner/Aus- Das grosse Comeback Zuschauerzahlen schluss Métrailler) 2:4. 58. Keller (Cormier, Jinman) 3:4. – Strafen: (Si) Zug strebte die Playoffs 8-mal 2 Minuten gegen Siders; 9- Zug holte 10 Punkte auf und hofft nun auf Überraschung mit allen Mitteln an. Aus mal 2 Minuten gegen Ajoie. Aberglaube «fälschte» der Siders: Zerzuben; Hostettler, (Si) Am Wochenende wur- stand von 9 Punkten auf den beim Vorstand (der sich nach nicht zufrieden. «In der ersten EVZ bei Heimspielen sogar Kamber; Métrailler, Cormier, To- de in Zug die Fasnacht ge- Strich wett – mit der Zwei- einem ausländischen Keeper Playoffrunde ist für alle alles Zuschauerzahlen. Fünfmal gnini; Bernasconi, Imsand; Jin- Punkte-Regel. Seit mittlerweile umsah) und beim Trainer, der möglich. Das hat nicht nur letz- (gegen ZSC, Servette, Fri- man, Siritsa, Lötscher; Lamprecht, feiert. Und der EV Zug Keller; Wüst, Maurer, Kohli; Pot- dämpfte die Stimmung vier Jahren werden pro Spiel aus Davos Reto Berra holte. te Saison Fribourg gegen Bern bourg, Lugano, Biel) lautete tier, Hürlimann. beim närrischen Treiben drei Punkte vergeben. Dennoch Bei Weibel zwickte der Rü- bewiesen, das sieht man auch seit Weihnachten die Zuschau- Ajoie: Rytz; Rauch, Hauert; Roy, nicht – ganz im Gegenteil: stand Zug seit Weihnachten das cken; das Selbstvertrauen war in der NHL jedes Jahr von erzahl 4017. Dass etwas nicht Desmarais, Brunner; D’Urso, Zug gelang eines der aus- Wasser bis zur Nase, «und oft weg. Anfang Januar lachte ihm Neuem. Aus irgendeinem stimmen kann, ist offensicht- Kamerzin; Pedretti, Schümperli, sergewöhnlichsten Come- waren wir nahe dran unterzu- aber plötzlich wieder das Grund kann immer wieder ein lich. Die Erklärung von EVZ- Barras; Studer, Schoop; Spolidoro, backs seit Einführung der gehen» (Shedden). Glück. Reto Berra, der bis Ende Kleiner einem Grossen ein Pressechef Gery Hartmann: Aeschlimann, Bartlomé; Stocker, Frutig; Chetelat, Orlando, Mano. Playoffs. Selbst der 47-jährige Kanadier Januar das Zuger Goal hätte hü- Bein stellen. Und genau das «Wir besiegten vor 4017 Fans Bemerkungen: Siders ohne Faust, zweifelte manchmal. Shedden: ten sollen, erkrankte nach dem würden wir den Bären auch mit einer Superleistung die Pannatier, Sammali, Jenni und Die Zuger holten in den letzten «Als wir (am 6. Dezember) bei Spengler Cup. «Und plötzlich», gerne machen.» ZSC Lions. Aus Aberglauben Dällenbach (verletzt), Reber (ge- 16 Runden mit einer grandio- Servette in den letzten fünf Mi- so Shedden, «spielte Weibel im Der EV Zug holte aus den letz- behielten wir diese Zahl bei.» sperrt), Maret (beim HC Davos). sen Erfolgssträhne (36 Punkte) nuten nach einer 3:2-Führung Tor wieder so stark, wie wir es ten 16 Runden 36 Punkte – vier Ajoie ohne Posse und Le Moine einen Maximalrückstand von noch 3:4 verloren, befürchtete von ihm kannten.» mehr als der SC Bern. Obwohl (verletzt), Pfister (krank) sowie oh- ne Schluchter (überzähliger Vertei- zehn Punkten auf den Strich ich, dass es das gewesen sein Weibels schlechte Zeiten gehö- die Innerschweizer im letzten NLA diger) 49:57 Timeout Siders. auf. Die SCL Tigers, die nun könnte. Danach gab es viele ren längst der Vergangenheit Drittel der Qualifikation am Letzte Runde der Qualifikation: zum zwölften Mal (zum elften Schlüsselspiele. Immer andere an; der 34-jährige Routinier meisten Punkte sammelten, R’perswil- Bern 2:4 (1:1, 1:2, 0:1) Thurgau - Lausanne Mal in Serie) in die Playouts Spieler schlüpften in die Rolle will sich gar nicht zurückerin- sieht Coach Shedden sein Lugano - SCL 2:5 (0:1, 1:3, 1:1) 3:4 (0:1, 1:1, 2:2) Stand 2:4 müssen, verfügten vor zwei des Helden. Enorm wichtig war nern. Weibel: «Ich will jetzt Team aber nur in der Aussen- Davos - Fribourg 5:2 (4:0, 1:1, 0:1) Bodensee Arena, Kreuzlingen. – Ambri - Servette 5:3 (0:3, 4:0, 1:0) 1392 Zuschauer. – Sr. Kämpfer, Monaten sogar über eine Re- sicher Dale McTavishs 2:1- kein Resumé ziehen, das kann seiterrolle. Shedden: «Wir Zug - Kloten 5:1 (2:0, 1:0, 2:1) Wermeille/Zosso. – Tore: 6. Mié- serve von zwölf Punkten auf Siegtor gegen Fribourg fünf ich nach den Playoffs immer mussten seit Weihnachten ZSC Lions - Biel7:2 (2:0, 3:2, 2:0) ville (Zalapski, Gailland/Aus- Zug. «Es ist fast unglaublich, Sekunden vor Schluss (am noch machen. Im Moment will praktisch jedes Spiel gewinnen, schluss Ott) 0:1. 22. Rüfenacht 1. Bern* 50 30 4 5 11 187:136 103 was die Mannschaft seit Weih- 31.1.). Dieses Tor sicherte uns ich einfach so weiterspielen. bei Bern dagegen ging es oft- 2. ZSC* 50 26 8 3 13 176:149 97 (Treblay, Bekar) 0:2. 30. Boden- nachten geleistet hat. Nach der drei Zähler statt möglicherwei- Zuletzt gelangen mir mehrere mals nicht um viel. Wir haben mann (Plankl, Fehr/Ausschluss Si- 3. Kloten* 50 27 6 3 14 174:130 96 Spengler-Cup-Pause passte se nur einem Punkt. Am starke Spiele hintereinander. alle vier Spiele gegen Bern ver- 4. Davos* 50 25 6 5 14 184:135 92 grist) 1:2. 41. (40:33) Hogeboom 5. Lugano* 50 19 8 7 16 175:156 80 (Schrepfer) 2:2. 49. Trachsler plötzlich alles zusammen», er- Schluss brachten uns diese Darauf bin ich äusserst stolz. loren. Aber sicher ist es so, 6. Servette* 50 22 5 2 21 157:140 78 (Plankl) 3:2. 58. Bekar (Zalapski) klärte Zugs Trainer Doug zwei Punkte in die Playoffs.» Wenn wir unseren derzeitigen dass uns die letzten Wochen 7. Fribourg* 50 19 7 4 20 154:143 75 3:3. 60. (59:56) Tremblay (Rüfe- Shedden die Wende. Die Hauptrolle bei der Wende Lauf beibehalten, dann kriegen Auftrieb gegeben haben. Wenn 8. Zug* 50 20 3 5 22 171:166 71 nacht) 3:4. 9. SCL+ 50 19 5 2 24 170:180 69 Es ist nicht das erstaunlichste spielte indessen Lars Weibel, wir auch gegen Bern unsere wir so diszipliniert weiterspie- 10. R’rswil+ 50 14 1 5 30 143:208 49 Halbfinals (best of 7, ab Freitag) Comeback in der NLA-Ge- der Goalie. Im Dezember fiel Chance.» len wie in den letzten Runden, 11. Ambri+ 50 12 1 8 29 129:190 46 Lausanne (1.) - Ajoie (4.) schichte. Vor acht Jahren Weibel wegen seiner Leistun- Der EV Zug ist mit dem Errei- können wir auch Bern schlagen 12. Biel+ 50 11 2 7 30 126:213 44 Visp (2.) - Chaux-d.F. (3.) machte Fribourg einen Rück- gen in Ungnade: teamintern, chen der Playoffs noch lange – und zwar nicht nur einmal.» * = im Playoff + = im Playout Montag, 23. Februar 2009 AUSLAND 20

Franceschini ist Erneut Raketen Oppositionsführer EU dringt auf lückenlose auf Israel R o m. – (AP) Die strau- B e i r u t. – (AP) Aus dem chelnde italienische Opposi- südlichen Libanon sind tionspartei der Demokraten Überwachung der Finanzmärkte zwei Raketen auf den Nor- (PD) hat Dario Franceschini den Israels abgefeuert wor- zum neuen Vorsitzenden ge- den, dabei wurde mindes- wählt. Nur vier Tage nach Europäer einigen sich auf Positionen für Weltfinanzgipfel tens eine Frau verletzt. Isra- dem überraschenden Rück- el reagierte nach libanesi- tritt von Walter Veltroni B e r l i n. – (AP) Die Europäi- scher Darstellung mit dem stimmten 1047 von 1258 De- sche Union dringt auf eine lü- Abschuss von mindestens legierten am Samstag für des- ckenlose Überwachung der sechs Granaten auf Dörfer sen bisherigen Stellvertreter. weltweiten Finanzmärkte. in der Gegend, aus der die Franceschini wird das Amt Raketen gekommen waren. zunächst nur bis Oktober in- Von Michael Fischer Der bereits dritte solche nehaben. Er wolle nicht für Zwischenfall seit Jahresbe- seine eigene Karriere arbei- Die grössten EU-Wirtschafts- ginn schürte die Furcht vor ten, sondern der Partei in der mächte einigten sich am Sonn- neuen Feindseligkeiten im Phase des Übergangs bis zum tag bei einem Gipfeltreffen in Grenzgebiet. Präsident Mi- Herbst zu mehr Geschlossen- Berlin auf einen umfassenden chel Suleiman verurteilte heit verhelfen, sagte Fran- Forderungskatalog für den die Angriffe und erklärte, er ceschini. Weltfinanzgipfel in London, der werde nicht zulassen, dass Das 2007 gegründete Mitte- auch Sanktionen für unkoopera- der Südlibanon als Ab- links-Bündnis ist die stärkste tive Steueroasen, den Aufbau schussrampe missbraucht Oppositionspartei in Rom, eines Frühwarnsystems für Fi- werde. musste jedoch zuletzt eine nanzkrisen und eine Beschrän- Eine der Raketen landete am Serie von Niederlagen einste- kung von Bonuszahlungen für Samstag in einem Dorf mit cken. Veltroni hatte am Manager enthält. Bundeskanz- überwiegend israelisch-ara- Dienstag nach einer für seine lerin Angela Merkel erhielt Un- bischer Bevölkerung, wie Partei verlorenen Wahl auf terstützung für ihre Idee einer aus Sicherheitskreisen ver- Sardinien seinen Rücktritt er- «Charta des nachhaltigen Wirt- lautete. Nach Militäranga- klärt. schaftens». ben wurde mindestens eine Israelin verletzt. Zunächst 73 Tote bei Grösste bekannte sich niemand zu Weltfinanzreform dem Raketenangriff, hinter Grubenunglück Bei ihrem ersten Gipfeltreffen dem militante Palästinenser P e k i n g. – (AP) Eine Gas- hatte die Gruppe der 20 wich- Kanzlerin Angela Merkel, der britische Premier Gordon Brown, EU-Kommissionspräsident Barroso vermutet wurden. Während explosion in einem Kohle- tigsten Industrie- und Schwel- und der französische Präsident Nicolas Sarkozy am G-20-Gipfel in Berlin. Forderungskatalog für den der israelischen Gaza-Of- bergwerk im Norden Chinas lenländer in Washington die Weltfinanzgipfel zusammengestellt. Foto Keystone fensive im Januar wurde Is- hat am Sonntag mindestens grösste Weltfinanzreform seit rael zwei Mal mit Raketen 73 Menschen das Leben ge- 60 Jahren in die Wege geleitet die Beschlüsse von Washing- kann. Ratingagenturen sollen aktiv unterstützen», heisst es in aus dem Libanon beschos- kostet. 113 Kumpel wurden und einen Aktionsplan mit 47 ton ergänzen und konkretisie- einer Registrierungspflicht und dem Papier. Die sechs grössten sen. Die schiitische Hisbol- verletzt ins Krankenhaus ge- Massnahmen beschlossen. Am ren. Aufsicht unterstellt werden. EU-Wirtschaftsmächte beken- lah-Miliz verfügt über ein bracht, wie die amtliche 2. April soll in London eine Für das Vorgehen gegen unko- nen sich auch dazu, angeschla- grosses Raketenarsenal, hat Nachrichtenagentur Xinhua erste Zwischenbilanz gezogen Sanktionen operative Steueroasen soll ein genen Banken weiterhin zu hel- aber vermutlich seit dem berichtete. Das Unglück er- werden. Es wird das erste gros- gegen Steueroasen Sanktionsinstrumentarium erar- fen und protektionistischen Krieg gegen Israel im Som- eignete sich in der Nacht in se internationale Gipfeltreffen Die Staats- und Regierungs- beitet werden. Das Frühwarn- Tendenzen entgegenzuwirken. mer 2006 diese Waffen nicht der Tunlan-Mine in der Pro- sein, an dem der neue US-Prä- chefs unterstrichen, «dass alle system soll in enger Kooperati- Die Mittel für den Internationa- mehr verwendet. vinz Shanxi. Dutzende Ar- sident Barack Obama teil- Finanzmärkte, -produkte und on von Internationalem Wäh- len Währungsfonds sollen ver- Der libanesische Minister- beiter wurden in dem bren- nimmt. Marktteilnehmer lückenlos rungsfonds und Financial Stabi- doppelt werden, um Mitglie- präsident Fuad Siniora ver- nenden Schacht noch ver- Die europäischen G-20-Mit- und unabhängig davon, wo sie lity Forum entwickelt werden. dern mit Zahlungsschwierigkei- urteilte sowohl den Raketen- misst, wie ein Behördenspre- glieder – Deutschland, Gross- ihren Sitz haben, einer ange- Die von den deutschen Gastge- ten schnell und Flexibel helfen angriff als auch den israeli- cher mitteilte. britannien, Frankreich, Italien, messenen Aufsicht oder Regu- bern formulierte vorgelegte Ab- zu können. schen Gegenschlag. Solche Spanien, die Niederlande und lierung unterstellt werden schlusserklärung enthält auch Die Beschlüsse von Berlin sol- Zwischenfälle bedrohten Si- Zwölf Tote die tschechische EU-Präsi- müssen». Das gelte insbeson- die Forderung nach einer Welt- len am 19. und 20. März beim cherheit und Stabilität in der dentschaft – wollen in London dere für private Anlage- wirtschaftscharta. «Wir werden EU-Gipfel in Brüssel beraten gesamten Region und ver- bei Busunglück mit einer Stimme sprechen. In gesellschaften einschliesslich beim Gipfeltreffen von London und dann von den europäischen letzten das UN-Abkommen B r a t i s l a v a. – (AP) Beim Berlin einigten sie sich auf Hedgefonds, von denen ein Gespräche über eine neue Char- G-20-Mitgliedern gemeinsam zur Beendigung des Liba- Zusammenstoss eines Reise- Verhandlungspositionen, die systemisches Risiko ausgehen ta für nachhaltiges Wirtschaften in London vertreten werden. non-Kriegs von 2006. busses mit einem Regional- zug in der Slowakei sind mindestens zwölf Menschen Waffenruhe im Swat-Tal ums Leben gekommen. Bei Khatami steht dem Unfall an einem Bahn- Pakistan und Taliban einigen sich übergang bei Brezno wurden am Samstag ausserdem 21 M i n g o r a. – (AP) Pakistan zu öffnen. Die Regierung Menschen verletzt, sechs von schwieriges Rennen bevor hat sich nach Angaben ei- werde deren Sicherheit ga- ihnen kritisch bis lebensge- nes ranghohen Regierungs- rantieren. Der Verwaltungs- fährlich, wie ein Sprecher des Hoffnungsträger von Jugend und Reformkräften im Iran vertreters mit den funda- chef der Region Malakand, in Gesundheitsministeriums D u b a i. – (AP) Ein niedriger Viele Hindernisse kontrolliert ein grosses Heer mentalistischen Taliban im der das Swat-Tal liegt, appel- mitteilte. Ölpreis ist gut für den irani- Freiwilliger, die sich jederzeit in Swat-Tal im Norden des lierte an alle Einwohner in schen Reformkandidaten Mo- Für Khatami wird es trotzdem den Wahlkampf einmischen Landes auf eine dauerhafte das Gebiet zurückzukehren. Tiger zerfleischt hammad Khatami. Bei der kein leichtes Rennen. «In sei- könnten. Der strengkonservative Waffenruhe geeinigt. Viele der rund 1,5 Millionen Präsidentschaftswahl im Juni nem Weg stehen viele Hinder- Teil des Klerus steht ebenfalls Beide Seiten hätten zuge- Einwohner waren vor den illegale Holzfäller geht es nicht nur um die Fra- nisse», räumt dessen Berater treu zu dem populistischen Prä- stimmt, sagte Syed Muham- Kämpfen und den Taliban ge- J a k a r t a. – (AP) Ein Tiger ge grösserer gesellschaftlicher Mohammed Schariati ein. «Er sidenten; bei vielen Geistlichen mad Javed, Verwaltungschef flohen. Weitere Einzelheiten hat im Dschungel von Suma- Freiheit oder einer weniger hat keine eigenen Medien. geniesst aber auch Khatami der Region Malakand, am zu dem Abkommen nannte tra zwei illegale Holzfäller konfrontativen Aussenpolitik, Gleichzeitig ist er das Ziel der grossen Respekt, da er selbst ein Samstag vor Journalisten in Javed zunächst nicht. angefallen und getötet. Das sondern vor allem um die Angriffe der staatlichen Medi- intellektueller Religionsgelehr- Mingora. Ein Sprecher der teilte die staatliche Wild- Wirtschaft des Landes: Die en», sagt Schariati. Vor allem ter hohen Ranges ist. Taliban wollte die Einigung Grosse Skepsis bei schutzbehörde in Jakarta am Arbeitslosigkeit liegt inoffizi- aber kann Ahmadinedschad auf gegenüber der Nachrichten- NATO und USA Sonntag mit. Die Zahl der ellen Schätzungen zufolge bei breite Unterstützung in Klerus Internationaler agentur AP jedoch nicht di- Die Zugeständnisse Pakistans Toten bei Tigerangriffen ist rund 30 Prozent, und eine In- und Militär zählen. Der geistli- Hoffnungsträger rekt bestätigen. an die Taliban drohen daher damit in weniger als einem flationsrate von zuletzt etwa che Führer Ayatollah Khamenei Khatami gewann 1997 überra- Die Taliban könnten und wür- den Bemühungen der neuen Monat auf fünf gestiegen. Im 28 Prozent frisst die Reallöh- scheint den ehemaligen Tehera- schend die Wahlen und wurde den für sich selbst sprechen, US-Regierung um eine geein- Januar waren in demselben ne der Menschen auf. Seit ner Bürgermeister klar zu unter- auch 2001 mit deutlicher Mehr- sagte deren Sprecher im te Front gegenüber den mili- Gebiet drei Menschen von der 65-jährige Hoffnungsträ- stützen. Ahmadinedschad sei heit für vier Jahre wiederge- Swat-Tal, Muslim Khan. Die tanten Extremisten einen Tigern getötet worden. Su- ger am 8. Februar seine Kan- «revolutionär, loyal, fähig, tat- wählt. Im undurchsichtigen Ge- Taliban hatten am Sonntag ei- Rückschlag zu versetzen. Vor matra-Tiger sind vom Aus- didatur erklärt hat, lasten vie- kräftig und mutig», sagte der flecht der iranischen Macht – ne zehntägige Waffenruhe sieben Jahren von der Macht sterben bedroht. In freier le Erwartungen auf seinen Ayatollah noch Ende Dezember. geistlicher Führer, Wächterrat, verkündigt, um die Gesprä- verjagt, gewinnen die Taliban Wildbahn gibt es nach Schultern. Zudem kann Ahmadinedschad Militär und Parlament – konnte che mit der Regierung zu er- trotz des Militäreinsatzes der Schätzungen nur noch 250 auf die Unterstützung der Revo- Khatami jedoch zahlreiche Re- leichtern. Pakistan hat den USA und der NATO-Verbün- Tiere. In den 70er-Jahren Von Brian Murphy lutionsgarde, der sogenannten formen nicht durchsetzen und Fundamentalisten bereits ein- deten in Afghanistan und in waren es noch rund 1000 ge- Pasdaran, zählen. Die erzkon- enttäuschte die Hoffnungen vie- geräumt, das islamische Pakistan allmählich wieder wesen. Ihr Rückgang wird Die Wirtschaftspolitik des servative militärische Truppe ler Wähler. Recht, die Scharia, in der Re- an Boden. «Wir sind sehr be- auf Wildern und die Zerstö- Amtsinhabers Mahmud Ahma- gion einzuführen, wenn es zu sorgt wegen Pakistan und der rung ihres Lebensraums zu- dinedschad, den Khatami bei einem permanenten Waffen- Stabilität dort», räumte der rückgeführt. der Präsidentschaftswahl am stillstand kommt. Die Ent- jetzige Sonderbeauftragte Ri- 12. Juni ablösen will, ist dessen scheidung stiess international chard Holbrooke bei einem Politische Häftlinge grösste Schwachstelle. Trotz auf Kritik, zumal befürchtet Besuch der Region voriges der Rekordölpreise im vergan- wird, dass Extremisten von Wochenende ein. Deutlichere freigelassen genen Jahr und kostspieliger dort aus neue Anschläge im Worte fand vergangene Wo- R a n g u n. – (AP) Die Mili- Subventionsprogramme ist es Nachbarland Afghanistan che NATO-Sprecher James tärjunta in Birma hat drei in- um die iranische Wirtschaft vorbereiten könnten. Die Ta- Appathurai: Die Waffenruhe haftierte Mitglieder der Partei nicht gut bestellt. Und jetzt ist liban haben in dem Tal politi- zwischen Pakistan und Tali- von Oppositionsführerin auch noch der Ölpreis im freien sche Gegner geköpft und ban im Swat-Tal biete «si- Aung San Suu Kyi freigelas- Fall – und setzt damit Amtsin- zahlreiche Mädchenschulen cherlich Anlass zur Sorge», sen. Sie gehörten zu mehr als haber Ahmadinedschad gehörig niedergebrannt. Trotz eines sagte er in Brüssel. «Wir soll- 6300 Gefangenen, denen unter Druck. Zu Beginn des massiven Aufgebots der ten alle besorgt sein über eine Amnestie gewährt wurde, Wahljahres war er sogar ge- Streitkräfte gelang es der Situation, die Extremisten ei- wie die Nationale Liga für zwungen, Subventionen für Zentralregierung nicht, das nen sicheren Zufluchtsort Demokratie (NLD) am Sonn- Treibstoff, Wasser und Strom Gebiet wieder unter ihre Kon- bietet.» Die Nachschubroute tag mitteilte. Nach Angaben zu streichen. «Der iranischen trolle zu bringen. Javed sagte, der NATO-Truppen in Afgha- einer in Thailand ansässigen Wirtschaft steht eine harte Lan- die Regierung habe beschlos- nistan über den Khyber-Pass Menschenrechtsgruppe soll- dung bevor», prognostiziert da- sen, alle Grundschulen für wurde unterdessen erneut ten insgesamt 19 politische her die in Washington ansässige Der frühere iranische Präsident und erneute Präsidentschaftskandi- Mädchen und Jungen wieder Ziel eines Attentats. Häftlinge freikommen. Beratung PFC Energy. dat Mohammad Khatami. Foto Keystone Montag, 23. Februar 2009 SCHWEIZ 21

Schlägereien an der Fasnacht Debatte um Zukunft von Finanzplatz D e i t i n g e n / M e l s / S t a n s. – (AP) Bei Auseinander- setzungen an der Fasnacht sind seit Freitag mindestens und Bankgeheimnis voll im Gang vier Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Während des Fasnachtsballs Kurer und Rohner stehen unter steigendem Druck in Deitingen (SO) gab es in der Nacht auf Samstag im Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Nach baud sprach von der verlorenen Zuge von mehreren Hand- der Preisgabe von UBS-Kun- Ehre der UBS und sprach sich greiflichkeiten zwei Verletz- dendaten an die US-Justiz ist für interne und externe Sanktio- te, wie den Meldungen der die Debatte über die Zukunft nen aus. Der Zivilklage der US- Polizei zu entnehmen ist. Ei- von Bankgeheimnis und Fi- Steuerbehörde IRS sind unter- nes der beiden Opfer wurde nanzplatz voll entbrannt. Ei- dessen neue Einzelheiten über derart mit Faustschlägen nigkeit herrscht bloss beim die Praktiken der Grossbank bei traktiert, dass es mit erhebli- Ärger auf die UBS. Juristi- der Beihilfe zur Steuerflucht zu chen Kopfverletzungen ins sche Nachwehen hat das Vor- entnehmen. Sie nähren die Spital und später in eine Spe- gehen der Finanzmarktauf- Zweifel an der Darstellung der zialklinik gebracht werden sicht. Finanzmarktaufsicht (FINMA), musste. Die Angreifer konn- Bundesrat und Aufsichtsbehör- wonach sich die Führungsspitze ten eruiert werden, der mut- de hatten versucht, die Aushän- der UBS korrekt verhalten hat. massliche Haupttäter kam digung von 250 bis 300 Kun- Der SVP-nahe Bund der Steuer- vorübergehend in Polizeige- dendossiers der UBS an die zahler und mehrere Parlamenta- wahrsam. Im Zuge des Fas- US-Justiz als Einzelfall herun- rier forderten UBS-Präsident nachtstreibens in Mels (SG) terzuspielen. Ausgelöst wurde Peter Kurer und Konzernchef schlug am frühen Freitag- aber eine Grundsatzdebatte mit Marcel Rohner zum Rücktritt morgen ein Unbekannter ei- kontroversen Vorschlägen. Die auf. nem 20-Jährigen eine Ge- SVP-Fraktion fordert eine FINMA-Präsident Eugen Halti- wehr-Imitationswaffe aus dringliche Debatte über Mass- ner stellte sich demgegenüber Holz auf den Kopf. Der 20- nahmen zur Sicherung des hinter Kurer. Es seien einige Jährige fiel bewusstlos zu Bankgeheimnisses auf Verfas- wenige UBS-Mitarbeiter auf Boden und musste mit sungsstufe. Der Bund müsse tieferer Hierarchiestufe gewe- schweren Kopfverletzungen sofort den geordneten Rückzug sen, die in einer beschränkten ins Spital gebracht werden. aus dem Bankgeheimnis antre- Zahl von Fällen gegen die US- Nach der Tat ergriff der Un- ten, verlangte demgegenüber Bestimmungen verstossen hät- bekannte sofort die Flucht. In SP-Präsident Christian Levrat Nach der Preisgabe von UBS-Kundendaten an die US-Justiz ist die Debatte über die Zukunft von Bank- ten, sagte er in der «Samstags- Stans (NW) wurde ein 27- in der «SonntagsZeitung». Ei- geheimnis und Finanzplatz voll entbrannt. Foto Keystone rundschau» von Schweizer Ra- jähriger Mann am frühen ne genaue Aufarbeitung der dio DRS. Der FINMA-Präsi- Freitagmorgen im Zuge eines jüngsten Ereignisse will CVP- exis Lautenberg, im Gespräch. sentliche, sondern die Komple- tagsZeitung», das Bankgeheim- dent geht zudem davon aus, Streits von zwei Fasnächtlern Fraktionschef Urs Schwaller. Der Präsident der Schweizeri- xität des Geschäftsmodells, er- nis müsse wohl neu definiert dass die IRS-Zivilklage der von hinten angegriffen und Es könne nicht sein, dass man schen Bankiervereinigung, klärte der St. Galler Privatban- und interpretiert werden. Es sei UBS nicht sehr gefährlich wer- zu Boden geworfen. Im nach- sich innerhalb von wenigen Pierre Mirabaud, sieht über- kier Konrad Hummler in der aber weit weniger wichtig, als den wird, wie er in der «Neuen folgenden Gerangel zog sich Stunden solchem Druck beu- haupt keine Kapitulation beim «Zentralschweiz am Sonntag». dies die Medien suggerierten. Zürcher Zeitung» sagte. Ob- der Mann einen Schien- und gen müsse, sagte er in der «Ta- Bankgeheimnis. Er plädierte für Klartext bei den Schätzungen, dass in der wohl die superprovisorische Wadenbeinbruch zu. Die bei- gesschau» des Schweizer Fern- Steuerfluchtgeldern und sagte: Schweiz unversteuerte Privat- Verfügung des Bundesverwal- den Täter trugen Fasnachts- sehens. Gemäss der Zeitung Kontroverse Rezepte «Es ist nun mal ein Fakt, dass vermögen aus dem Ausland in tungsgerichts gegen die He- kostüme und konnten vorerst «Sonntag» regen Politiker aus Im «SonntagsBlick» forderte er unser Finanzplatz offen ist für der Höhe von rund 1000 Milli- rausgabe der UBS-Kundendos- nicht ermittelt werden. verschiedenen Lagern die Ein- aber eine drastische Verkürzung Gelder, die auf dieser Welt arden Franken lägen, seien viel siers zu spät kam, wird sich das setzung einer «Task Force» an, des Prozederes der Amtshilfe. grenzüberschreitend gehalten zu hoch. Gericht möglicherweise den- 1500 Menschen ähnlich wie während der Kont- Der Genfer Privatbankier sagte werden, und dass dieses Geld noch materiell mit der FINMA- roverse über die Holocaust- zudem, die zwei Grossbanken oft aus fiskalischen Gründen in Ärger über die UBS Verfügung befassen, wie Ge- demonstrierten Gelder auf den Schweizer Ban- seien zu gross für ein kleines die Schweiz fliesst.» Gemeinsam ist vielen Stellung- richtspräsident Christoph B e r n. – (AP) Bis zu 1500 ken. Als Leiter sei der Schwei- Land wie die Schweiz. Die Der St. Galler Bankprofessor nahmen der Ärger über die Bandli in der «Tagesschau» Menschen haben am Sams- zer Botschafter in London, Al- Grösse sei gar nicht das We- Beat Bernet sagte der «Sonn- UBS. Bankierpräsident Mira- sagte. tagnachmittag auf dem Ber- ner Bundesplatz an einer Friedensveranstaltung für Sri Erhöhung der Lanka teilgenommen. Auf SBB-Tarife? Flugblättern wurde die Streit zwischen Couchepin Schweiz aufgefordert, huma- A a r a u. – (AP) Höhere nitäre Soforthilfe zu leisten SBB-Tarife wären laut SBB- und eine engagierte Vermitt- Präsident Ulrich Gygi zwar lerrolle für einen nachhalti- und FMH eskaliert gerechtfertigt, aber nur gen Frieden zu übernehmen. schwer durchsetzbar. Der ab- 250000 Menschen seien zwi- tretende Postchef äusserte schen den Regierungstruppen Ärztevereinigung fordert Rücktritt von Couchepin sich in einem Interview der und den tamilischen Rebellen Zeitung «Sonntag» auch zum eingekesselt und es drohe ei- Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Der ler. «Es gibt in der Gesundheits- So sei beispielsweise im neuen Die Ärzte dürften zudem einen letztjährigen Gewinn der ne humanitäre Katastrophe, Streit zwischen Bundesrat politik viele offene Fragen – Tarif für das Bestimmen des Präsenz-Zuschlag berechnen Post, der sich auf deutlich hiess es. Internationale Pascal Couchepin und der doch wenn vom Bund Entschei- Blutzuckerwertes auch ein für jene Tests, die während der über 500 Millionen belaufe. Kriegsbeobachter und Hilfs- FMH eskaliert: Die Ärztever- dungen kommen, sind sie un- Zentrifugationsschritt vorgese- laufenden Arztvisite durchge- Auf die geplante SBB-Tarif- organisationen müssten Zu- einigung erklärte am Sonn- tauglich», sagte er. hen. Dies, obwohl die Probe da- führt werden müssen. «Es soll erhöhung im kommenden gang zu den umkämpften Ge- tag, Couchepin sei nicht mehr Auslöser für den Streit sind na- durch unbrauchbar werde, teilte sich für sie aber nicht mehr loh- Dezember angesprochen, bieten erhalten. tragbar. Dieser verteidigte sei- mentlich die neuen Tarife für die FMH mit. nen, mehr Tests als nötig zu ma- sagte Gygi, die SBB hätten ne Gesundheitspolitik und Laboranalysen, die das Depar- chen, so wie dies heute der Fall ihr Angebot verbessert und Räuberin in die forderte FMH-Präsident de tement Couchepin per kom- Couchepin ist», sagte Couchepin. Der Tarif ausgebaut. Deshalb wäre ei- Haller auf, sich zu fragen, ob menden 1. Juli in Kraft gesetzt verteidigt Regelung enthalte mehrere Tausend Pos- ne Preiserhöhung berechtigt. Flucht geschlagen er noch in der Lage ist, seinen hat. Die Ärzteschaft fürchtet, Der Vorsteher des Eidgenössi- ten. Es sei wahrscheinlich, dass «Aber es wird sehr schwie- B a s e l. – (AP) Eine beherz- Verband zu führen. dass damit rund 7500 Praxisla- schen Departementes des In- darin einige Fehler enthalten rig sein, eine solche bei die- te Coiffeuse hat am Samstag- Die Verbindung der Schweizer bors nicht mehr kostendeckend nern (EDI) verteidigte die Re- seien. Wenn dies der Fall sei, ser konjunkturellen und poli- morgen in Basel eine Räube- Ärztinnen und Ärzte zeigte sich arbeiten können und langfristig gelung im Interview mit der werde man das umgehend korri- tischen Lage durchzuset- rin in die Flucht geschlagen. in der Mitteilung vom Sonntag schliessen müssen. Die FMH «NZZ am Sonntag» erneut. Die gieren. «Sonst gibt es keinen zen», schränkte der SBB- Die mit einer Strumpfmaske besorgt. «Immer öfter fällen habe neun der gängigsten Ana- Tarife seien darauf ausgerichtet, Grund, den Tarif zu ändern», er- Verwaltungsratspräsident vermummte Unbekannte hat- Bundesrat Pascal Couchepin lysen in der Grundversorgung dass die wichtigsten Tests in klärte der Bundesrat weiter. ein. Zu den Vorbehalten von te den Coiffeursalon betreten und das ihm unterstellte Bun- untersucht – sieben davon wie- den Praxislabors kostendeckend Verkehrsminister Moritz und die Coiffeuse wortlos mit desamt für Gesundheit (BAG) sen offensichtliche Fehler auf. durchgeführt werden können. Wenn nötig Leuenberger sagte Gygi, die- einer Handfeuerwaffe be- inkompetente und willkürliche Dringlichkeitsrecht ser habe einfach vor einem droht, wie die Staatsanwalt- Entscheide.» Sie schlügen Ex- Zur Kritik an seiner Person ent- unerwünschten Kippeffekt schaft des Kantons Basel- pertisen oder Empfehlungen gegnete Couchepin, Herr de gewarnt. Wenn die Leute Stadt mitteilte. Die Täterin von involvierten Partnern Haller sollte sich eher fragen, aber richtig rechnen würden, zeigte auf die Kasse, worauf selbstherrlich in den Wind und ob er selber noch in der Lage dann wüssten sie, dass das die Coiffeuse die ihr entge- schädigten damit das Schweizer ist, seinen Verband zu führen. In Auto teurer käme als die gengestreckte Waffe abwehr- Gesundheitswesen. «Aus Sicht einem Interview mit «Le Matin Bahn. te. Die Räuberin verliess in der FMH ist Bundesrat Pascal Dimanche» verwies der Ge- Der Verband öffentlicher Ver- der Folge ohne Beute den La- Couchepin deshalb nicht mehr sundheitsminister zur Situation kehr (VöV) hielt am Sonntag den und flüchtete. Laut den tragbar», so die Vereinigung der Hausärzte auf den Dialog, in einer Stellungnahme fest, Untersuchungsbehörden weiter. den er den Ärzten immer vorge- dass bisher kein Entscheid kann nicht ausgeschlossen schlagen habe. Durch die An- getroffen worden sei. Ent- werden, dass es sich bei der Harsche Kritik kündigung eines Streiks und scheide würden frühestens an Tatwaffe um eine Imitation Der Präsident der Ärztevereini- den Boykott des runden Tisches der Sitzung der zuständigen handelt. gung, Jacques de Haller, kriti- zur Hausarztmedizin sei dieser Kommission am kommenden sierte Couchepin in einem glei- Dialog aber zurückgewiesen 5. März beschlossen und an- Vandalen wirkten chentags erschienenen Inter- worden. schliessend kommuniziert. view der «NZZ am Sonntag»: Couchepin zeigte sich besorgt Zum letztjährigen Gewinn auf Friedhof «Herr Couchepin verhält sich über Ankündigungen von Kran- der Post sagte Gygi, dieser H ä r k i n g e n. – (AP) Un- zunehmend autoritär und pflegt kenkassen über massiv steigen- belaufe sich auf deutlich bekannte Täter haben auf gelegentlich einen arroganten de Krankenkassenprämien. Das mehr als 500 Millionen Fran- dem Friedhof von Härkin- Umgangston, der eine fruchtba- EDI will im Moment abklären, ken. Das abgelaufene Jahr sei gen im Kanton Solothurn in re Zusammenarbeit verunmög- was man gegen eine Prämienex- ein bisschen schlechter als der Nacht auf Freitag 15 bis licht.» Es brauche im Gesund- plosion machen kann – «wenn das vorangegangene, aber 20 Gräber beschädigt und heitswesen einen frischen nötig, auch in Form von Dring- besser, als das laufende sein zum Teil die Grabsteine um- Wind. Denn er zweifle daran, lichkeitsrecht», sagte Couche- werde. 2007 hatte die Post ei- geworfen. Vom Vandalenakt ob es für die Ärzte noch mög- pin. Ein konkretes Projekt gebe nen Rekordgewinn von 909 war auch das Gemein- lich sei, mit Herrn Couchepin Bundesrat Pascal Couchepin steht voll im Clinch mit der Ärzteverei- es noch nicht – es würden alle Millionen Franken ausgewie- schaftsgrab betroffen. weiterzuarbeiten, sagte de Hal- nigung FMH. Foto Keystone Möglichkeiten diskutiert. sen. Montag, 23. Februar 2009 TV/RADIO 22

TIPPS DES TAGES

20.05 al dente 20.15 Karneval in Köln 20.15 Wer wird 22.15 Toto & Harry 20.15 Die Simpsons Koch- und Quizshow Unterhaltung Millionär? Quizshow Reportage-Reihe Zeichentrick-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 9.30 32Antarctica 9.45 3 total 5.30 3 ZDF-Morgenmagazin 9.00 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Nikola 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 6.20 Raising Dad – Wer erzieht wen? phänomenal 10.00 3 Das will ich 31heute 9.05 3 Panda, Gorilla 7.30 3 Alles, was zählt 8.00 3 letip Shop 11.00 Zukunftsblicke. 6.45 Baby Bob 7.15 What’s up, Dad? werden: Gärtnerin 10.15 3 Schätze & Co.Geschichten aus dem Zoo Berlin Unter uns 8.30 3 GZSZ 9.00 3 Live 12.10 Schmetterlinge im Bauch 7.40 What’s up, Dad? 8.10 Malcolm der Welt – Erbe der Menschheit und dem Tierpark Berlin (W) 9.55 3 Punkt 9 9.30 3 Mitten im Leben! 12.35 Richter Alexander Hold mittendrin 9.05 Scrubs – Die Anfän- 10.30 3 nano 11.00 32Die Wetter 10.03 3 Brisant 10.35 3 10.30 3 Mein Baby 11.00 3 Die 13.30 Britt. Talk-Show 14.20 Zwei ger 10.00 Teletip 12.00 SAM 14.00 Rückkehr der Piraten 11.55 32 2 Fröhlich geschieden. Komödie (A Kinderärzte 11.30 3 Unsere erste bei Kallwass 15.15 Richterin Barbara We Are Family! So lebt Deutschland Wege zum Glück 13.00 31Tages- 1996). Mit Rainhard Fendrich. Regie: gemeinsame Wohnung 12.00 3 Salesch 16.10 Richter Alexander 15.00 Lebe deinen Traum! Jetzt wird schau 13.15 3 5gegen5 (W) Peter Sämann 12.00 31heute Punkt 12 14.00 3 Die Oliver Geis- Hold 17.05 Niedrig und Kuhnt – alles anders 16.00 U20 – Deutsch- 13.45 3 Hopp de Bäse! (W) 14.20 mittag 12.15 3 Rosenmontagszug sen Show. Talk-Show 15.00 3 Mit- Kommissare ermitteln 17.30 Niedrig land, deine Teenies.Ich will wissen, ob 32Luzerner Fasnacht 2009 16.05 Mainz. Live 14.00 3 Rosenmon- ten im Leben! 17.00 3 112 – Sie und Kuhnt – Kommissare ermitteln. mein Freund fremdgeht 17.00 taff Der letzte Fussgänger B 3, 20.15 32Um Himmels Willen 16.55 3 tagszug Düsseldorf. Live 15.30 3 retten dein Leben 17.30 3 Unter Licht an! Oder Regionalprogramme 17.30 red! Die Oscar-Highlights Der Archivar Gottlieb (Heinz Erhardt) freut sich auf seine lang geplante 2 Wege zum Glück 17.40 2 Teles- Rosenmontagszug Köln. Live 17.00 uns 18.00 3 Explosiv – Das Maga- 18.00 Das Sat.1-Magazin 18.30 18.00 1 Newstime 18.10 Die Wanderung durch den Schwarzwald. Im Zug nach Baden-Baden ver- guard 18.00 31Tagesschau 321Tagesschau 17.15 3 Bri- zin.Oder Regionalprogramme 18.30 Anna und die Liebe 19.00 Lenssen & Simpsons. Wenn der Rektor mit der traut ihm eine ältere Dame ihre aufgeweckte Enkelin Kiki (Christine 18.15 3 5gegen5 18.40 3 glanz sant 18.00 3 Verbotene Liebe 3 Exclusiv – Das Star-Magazin Partner. Privatdetektive ermitteln. Lehrerin 18.40 Die Simpsons. Der Kaufmann) an.Das Mädchen soll eigentlich auf dem schnellsten Wege & gloria 19.00 321Schweiz ak- 18.25 3 Marienhof 18.50 Gross- 18.45 31RTL aktuell / Sport Reihe. Heute: Braut auf Abwegen tollste Hund der Welt 19.10 Galileo. in das Schulpensionat nach Genf zurückgebracht werden. Doch Kiki tuell 19.25 321SF Börse 19.30 stadtrevier. Krimi-Serie. 50 Minuten 19.05 3 Alles, was zählt 19.40 3 19.30 K 11 – Kommissare im Ein- U.a.: Das perfekte Katerfrühstück. verpasst ihren Zug und begleitet Gottlieb auf seiner Wanderung. 321Tagesschau 19.50 3 Wetter 19.55 3 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten satz. Skrupelloser Samenraub Moderation: Aiman Abdallah 30 über Nacht SAT 1, 20.15 20.05 32al dente 20.00 321Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.00 1 Sat.1 Nachrichten 20.15 Die Simpsons Die 13-jährigen Jenna (Jennifer Garner) hat nur einen Wunsch: sofort Koch- und Quizshow 20.15 3 Karneval in Köln Millionär? 20.15 30 über Nacht Lebewohl, Mona / Marge 30 zu sein. Tatsächlich wacht sie am nächsten Tag als erfolgreiche 21.05 32PULS Grosse ARD-Fernsehsitzung 21.15 3 Rach, der Restau- Komödie (USA 2004). online / Wir fahr’n nach … Modejournalistin auf.Doch das ist gar nicht so angenehm, wie sie sich Augenlasern: Neben jubeln- des Festkomitees Kölner Kar- ranttester Doku-Soap. Mit Jennifer Garner, Mark Vegas / Die beiden hinter- das vorgestellt hat. Nicht nur, dass sie sich zu einer ziemlich un- den Patienten verblassen die neval von 1823 e. V. Mit Heute: Restaurant Enten- Ruffalo, Judy Greer. hältigen Brüder. sympatischen Person entwickelt hat, auch plant ihr Freund Matt (Mark Komplikationen Marc Metzger u.a. jakob in Heidelberg Regie: Gary Winick Zeichentrick-Serie Ruffalo) gerade die Hochzeit mit einer Anderen.

21.50 32110 vor 10 23.15 31Tagesthemen 22.15 3 Extra – Das Magazin 22.15 Toto & Harry 22.10 Lost Der Kapitän ZDF, 20.15 22.20 3 ECO 23.45 3 Beckmann Talk-Show. U.a. XXL-Restaurants im Die Zwei vom Polizei-Revier Mystery-Abenteuer-Serie. Ji Kapitän Harmsen erhält von seiner Tochter Anita den Auftrag, einen Mit Reto Lipp Heute: Rosenmontag-Come- Test: Riesengeschäft mit 22.45 Spiegel TV – Reportage Yeon. Mit Matthew Fox u.a. Frachter von Argentinien nach Kapstadt zu bringen. Kurz vor der Ab- 22.55 32Rassenreine Krüppel dy-Gipfel. Gäste: Hugo Egon Riesenportionen; Frühreife Manndeckung – 23.10 TV total reise bittet Isabel den Kapitän, drei Wissenschafter, die auf der ant- Hunde, zu Tode gezüchtet Balder, Mirja Boes, Rüdiger Engländer: Wenn Milchbubis Polizei gegen Jugendgewalt. Comedy. Mit Stefan Raab arktischen Halbinsel festsitzen, nach Kapstadt mitzunehmen. Anita 23.45 31Tagesschau Hoffmann, Matthias Matze Vater werden Film von Beate Schwarz. 0.10 red! Die Oscar-Highlights und Isabel ahnen nicht, in welche Gefahr sie Harmsen bringen. 0.05 3 nachtwach Knop, Bülent Ceylan 23.30 3 future trend Reportage 2. Teil am 2.3. Moderation: Annemarie Live. Telefon-Talk mit Daniel 1.00 31Nachtmagazin Schlank dank Handy? – Dicke 23.15 Nip/Tuck – Schönheit hat Warnkross (W) Kinky Boots – Man(n) trägt Stiefel SF 2, 23.40 Hitzig. Abhängig 1.20 Die Komiker Kinder in der Abspeckklinik ihren Preis Drama-Serie. 0.40 Terminator: S.C.C. Von der Wirtschaftskrise gebeutelt steht eine englische Traditions- 1.00 32al dente (W) 1.50 Vier Asse hauen 0.00 31Nachtjournal Oona Wentworth Science-Fiction-Serie. Die fabrik für Herrenschuhe nach dem Tod des Firmeninhabers vor der 1.55 3 5gegen5 (W) auf die Pauke 0.35 3 10 vor 11 0.10 Das Making-of Hand Gottes Pleite. Lustlos nimmt dessen Sohn die Übernahme in die Hand und 2.20 3 ECO (W) Episodenfilm (F/I/GB/USA 1.00 3 Papa gesucht (W) 0.30 Forbidden TV 1.35 Star Wars: The Clone Wars wird auf eine Marktlücke aufmerksam, die seine Existenz sichern könn- 2.45 3 Rote Rosen 1980). Mit Lino Ventura 1.55 3 Die Oliver Geissen 1.30 Das Making-of 2.00 Night-Loft Live te: Frauenschuhe für Männer, die gerne Frauen wären. 3.35 3 Swiss View 3.50 31Tagesschau Show (W) 1.55 Richterin Barbara Salesch 3.00 1 Spätnachrichten Funny Bones ORF 2, 0.00 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Der talentlose Nachwuchskomiker Tommy Fawkes flieht aus Las Vegas, 16.05 2 Landmaus und Stadtmaus 12.15 3 drehscheibe Dtld. 13.00 5.10 Morgenprogramm 9.00 Frau- 15.00 Bezaubernde Jeannie 15.25 11.00 3 Tessa 11.45 3 Wetter um im englischen Seebad Blackpool, wo die Karriere seines berühmten 16.30 Dr. Hund 16.40 Lauras Stern 3 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 1 entausch.Doku-Soap 11.00 Big Bro- Eine schrecklich nette Familie 15.50 12.00 3 Hohes Haus 12.30 3 Vaters George (Jerry Lewis) begann, das Handwerk von der Pike auf zu 17.00 42Alle lieben Raymond heute – in Dtld. 14.15 3 Die ther (W) 13.00 Dinosaur King 13.25 3 Hallo Holly 16.10 31ZIB Flash Wochenschau 13.00 31ZIB studieren. Dort lernt er seinen Halbbruder Jackie kennen, ein Naturta- 17.25 4 Die Simpsons 17.50 42 Küchenschlacht 15.00 31heu- Pokémon 14.45 Ben 10 15.10 Yu- 16.15 O.C., California 17.00 3 Jim 13.15 Frisch gekocht 13.40 Seiten- lent, der aus unerfindlichen Gründen Auftrittsverbot hat. Mein cooler Onkel Charlie 18.15 3 te/Sport 15.15 3 Nürnberger Gi-Oh! GX 15.35 My Pokito. Live hat immer Recht! 17.20 Malcolm blicke (W) 13.45 3 Tessa 15.15 3 Türkisch für Anfänger 18.40 4 Schnauzen 16.00 3 heute – in Eu- 15.40 One Piece 16.05 Ninja Warri- mittendrin 17.40 Die Simpsons Wege zum Glück 16.00 3 Barbara Wenn die Abendglocken läuten ARTE, 0.45 Whistler 19.30 31Tagesschau ropa 16.15 32Wege zum Glück or 16.30 Hinterm Sofa an der Front 18.30 3 Anna und die Liebe 18.55 Karlich Show 17.00 31ZIB 17.05 «Ich glaub, ich würd’ in der Fremde sterben … « sagt Hans dem hüb- 17.00 21heute/Wetter 17.15 3 17.00 Still Standing. Comedy-Serie 1 ZIB Flash 19.00 4 Scrubs 19.30 Heute in Österreich 17.40 3 Win- schen Annerl, als sie den Abendglocken lauschen und dabei ins heimi- 20.00 42Desperate hallo Dtld. 17.45 32Leute heute 18.00 Immer wieder Jim 19.00 Big 3 Mein cooler Onkel Charlie 20.00 terzeit 18.30 3 Konkret 18.51 3 sche Tal bilcken. Doch die friedliche Welt gerät in Aufregung, als noch Housewives Begierde spezial 18.05 3 SOKO 5113 19.00 Brother 20.00 1 News 31ZIB 20 20.07 Wetter Infos und Tipps 19.00 3 Bundes- am selben Abend Zigeuner in die Gegend kommen. Hans und sein 20.45 42Grey’s Anatomy 21heute 19.25 3 WISO land heute 19.30 31Zeit im Bild Bruder Michel geraten über die Liebe zu einer Zigeunerin in Streit. Die Erscheinung 20.15 Restaurant sucht Chef 20.15 2 CSI 19.49 Wetter 19.55 1 Sport 20.05 21.40 42Dr. House Neue 20.15 32Der Kapitän Casting-Show. Die Jury: Krimi-Serie. Miami in Gefahr Seitenblicke Folgen, 5. Staffel der Serie. Abenteuer-Serie (D 2009). Stefan Marquard, Harriet 21.00 4 Desperate Housewives RADIO 22.25 3 sportaktuell Packeis. Mit Robert Atzorn Deris, Carl von Walderdorff Comedy-Serie. Begierde 20.15 3 Die Millionenshow 22.50 4 Nip/Tuck – Schönheit 21.45 321heute-journal 21.15 Big Brother – 21.50 3 Oscar 2009 21.10 3 Thema DRS 1 5.15 Morgenmenschen 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute Mor- hat ihren Preis 22.15 2 Auch Morden Die Entscheidung Die Highlights 22.00 31ZIB 2 gen 6.20 Agenda 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute Morgen 7.20 23.40 4 Kinky Boots – will gelernt sein Live. Real-Life-Soap 22.30 31ZIB Flash 22.30 3 Kulturmontag mit Presseschau 7.42 Morgenstund’hat Gold im Mund 8.00 Heute Mor- Man(n) trägt Stiefel Komödie (USA/NZ 2005) 23.15 Dog – Der Kopfgeldjäger 22.40 3 Criminal Intent art.genossen gen 8.12 Regionaljournal 8.18 Espresso 8.50 Morgengeschichte Komödie (GB/USA 2005) 23.50 31heute nacht 0.10 1 News (W) 0.25 Dr.G – Beruf: 23.25 4 Las Vegas 0.00 4 Funny Bones.Tragikomödie. 9.05 Treffpunkt.Mit Dani Fohrler 11.10 Ratgeber Natur 11.40 Mail- 1.25 4 Die Sopranos 2.15 42De- 0.05 32Weg! Road-Movie. D, Gerichtsmedizinerin 1.25 Autopsie – 0.05 31ZIB 24 0.25 4 Rescue GB/USA, 1994 2.05 3 Kulturmon- box 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesge- sperate Housewives (W) 2000 1.30 31heute Mysteriöse Todesfälle (W) Me 1.10 2 CSI (W) tag mit art.genossen (W) spräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Hörspiel.«Aabiglied».Von Werner Kuhn. Mit Elsie Attenhofer, Edi Huber u. a. (Produktion: DRS 1984) VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 15.20 Wuko 15.40 Heute aktuell 16.10 Volksmusik Tipp 16.40 14.05 3 O.C., California 15.00 3 16.30 3 SpongeBob 17.15 3 15.30 3 Schwäbische Fasnet aus 17.35 32Dolce vita 18.00 3 Le 16.00 1 TG 16.05 42Siska KulturTipp 17.08 Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit Gilmore Girls 16.00 3 auf und da- George, der aus dem Dschungel kam Gundelsheim 18.00 31Aktuell court du jour 18.10 42Top Mo- 17.05 latele. in diretta 17.15 I Cuci- 18.45 Sport 19.03 Pirando – Kinder machen DRS1. «De Aladin und von – Mein Auslandstagebuch 17.45 3 American Dragon 18.15 18.15 3 Nahaufnahme 18.45 3 dels 18.35 3 Tapis rouge 18.50 natori 18.00 1 TG. Con lingua dei d’Wunderlampe» (4/9) 20.03 Wunschkonzert. Mit Walter Andreas 17.00 3 Menschen, Tiere & Dokto- 3 Disneys Fillmore 18.45 3 Mr. Landesschau 19.45 31Aktuell 3 Météo régionale 18.55 321 segni 18.10 Zerovero 18.50 latele. Müller und Béa Andrek 22.06 Sport 22.08 On the Road again.Coun- ren 18.00 3 Wissenshunger 19.00 Bean – Die Cartoon-Serie 19.15 3 20.00 321Tagesschau 20.15 Le journal 19.20 3 Météo 19.25 in diretta 19.00 21Il Quotidiano try und Bluegrass.Mit Joschi Kühne 23.04 Das Schreckmümpfeli.Paul 3 Das perfekte Dinner 19.50 3 Die Zauberer vom Waverly Place Tach, Herr Dokter! – Der Heinz-Be- 3 La minute verte 19.30 321 19.30 Svizzera e dintorni 20.00 2 Barz: «Spritztour nach Kapstadt» 0.05 Nachtclub Unter Volldampf. Hobbyköche in der 19.45 3 Hotel Zack & Cody 20.15 cker-Film. Komödie. D, 1999 21.45 Le journal 20.00 3 Météo 20.10 1 TG 20.35 Meteo 20.40 2 Atten- Profiküche eines Spitzenrestaurants 3 Deutschland sucht den Superstar 31Aktuell 22.00 3 Bütt an 32T.T.C (Toutes taxes comprises) ti a quei due 21.00 4 Invasion.Film DRS 2 5.30 Mattinata 6.05 Werke von Weber, Moritz Mozkowski und M. 20.15 3 CSI 21.05 3 Criminal In- – Das Magazin 21.15 3 Partyknal- Bord! Narrenschiff auf Neckar, Rhein 20.40 32Ensemble, c’est tout. thriller.USA/AUS, 2007 22.45 latele. Glinka 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von A. Rosetti, Haydn und tent 22.00 3 Shark 22.50 3 The ler – Alle Hits 22.15 3 Echt ge- und Bodensee. Gäste u.a.: Fred van Comédie sentimentale. F, 2007 in diretta 23.30 1 TG 23.40 Meteo Schubert 7.00 Zeilensprünge 7.05 Werke von F. Manfredini, Anony- District – Einsatz in Washington recht! 22.45 3 voll total 23.15 3 Halen mit Aky, Roli Berner mit Igor, 22.25 42Les 4400 23.15 42 notte 23.45 Segni dei tempi 0.05 mus, J.D.Heinichen und Beethoven 7.30 Heute Morgen 7.40 Werke 23.45 31Nachrichten 0.05 3 T.V. Kaiser 0.10 3 Master Quiz. Günther Dudenhöffer u.a. Mit Karne- Les 4400 23.55 31Le journal Paganini. Un appuntamento con la von M. de Falla, Issac Albéniz und J. Massenet 8.00 100 Sekunden Criminal Intent (W) 1.00 3 Shark Spielshow 3.10 3 Fun-Night valskapitän Rudi Hämmerle 0.05 Météo 0.10 31Le journal musica classica Wissen 8.10 Musik von Mozart 8.15 Zeilensprünge (W) 8.20 Werke von Rameau, Marin Marais, F.Krommer, Liszt u.a.9.00 Kontext 9.35 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ DRS 2 à la carte 10.05 Fundstücke 10.15 100 Sekunden Wissen (W) 17.45 3 schweizweit 18.00 3 16.25 Die unglaublichen Abenteuer 16.30 3 Rosenmontag in den WDR 13.00 Snooker: Main Tour. Welsh 5.30 Eine schrecklich nette Familie 10.30 Feuilleton-Rundschau 11.00 Reflexe 11.35 DRS 2 à la carte Der arabische Patient 18.30 3 na- des Kapitän Cousteau (W) 16.55 Arkaden 2009 18.00 31Lokalzeit Open, 7. Tag: Finale 15.00 Biathlon: 6.00 J.A.G. – Im Auftrag der Ehre unterwegs 12.03 Aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 no 19.00 321heute 19.20 3 X:enius (W) 17.25 Mit offenen Kar- 18.05 3 Rosenmontag in den WDR WM 15.30 Biathlon: WM (W) 17.00 8.15 Malcolm mittendrin 9.00 Tele- Klassiktelefon 13.45 Haydn heute.Aus der «Harmoniemesse», Sanc- Kulturzeit 20.00 321Tages- ten (W) 17.40 Mit Schirm, Charme Arkaden 2009.Live aus der Kölner In- Ski nordisch: WM (W) 18.00 Eurogo- tip Shop 10.00 SwissQuiz. Live tus, Benedictus und Agnus Dei. Anschl. Concerto. Wenn Opernkom- schau 20.15 3 Hauptsache Arbeit. und Melone 18.30 3 Mit dem Zug nenstadt 18.50 32Aktuelle Stun- als 18.45 Eurogoals – One to One 13.15 Malcolm mittendrin 14.00 ponisten Kammermusik schreiben: das Leipziger Streichquartett 2. Teil am 2.3. um 20.15 21.00 Das durch … die Wachau 19.00 Die wun- de 19.30 3 Lokalzeit 20.00 32 (W) 19.00 Snooker: Main Tour Swiss Day Quiz. Quiz-Show 17.00 15.00 Parlando – Porträt (W). Zum 80. Geburtstag von Peter-Lukas Juwel in der Savanne 21.30 3 hitec: derbare Welt des Albert Kahn. 2. Teil 1 Tagesschau 20.15 2 Tatort. Kri- 20.15 Clash Time 20.20 WATTS Malcolm mittendrin 17.30 Monk Graf 16.00 Parlando – Musikstunde (W). Peter Lukas Graf und seine Hafencity Hamburg 22.00 31ZIB am 24.2. um 19.00 19.45 41Info mi.D, 1992.Der Mörder und der Prinz 20.30 Armwrestling: PAL/NAL-Ma- 18.15 CSI: Den Tätern auf der Spur Schüler 17.00 Aktuell 17.30 Apéro.Jazz und Programmtipps 18.30 2 22.25 3 Kreuz & Quer: Was heis- 20.00 Kultur 20.15 3 Mythos 21.45 32aktuell 22.00 32La gazin 21.00 Wrestling: WWE-Maga- 19.05 CSI: Den Tätern auf der Spur. Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Disko- st hier alt? 23.00 3 Kreuz & Quer: Wald (1/2). 21.00 Dünkirchen, 2.Ju- dolce Rita. Liebeskomödie. D, 2005. zin 21.30 Wrestling: WWE Vintage Die Schaumparty 20.15 Bauer, ledig, thek im Zwei. Haydn: Klaviertrio C-Dur Hob. XV Nr. 27. Anschl.: Aus- Lust und Frust des Alterns 23.50 3 ni 1940. Kriegsdrama. F/I, 1964 Mit Simone Thomalla 23.20 32 Collection 22.25 Clash Time 22.30 sucht … 21.45 Ice Road Truckers (W) schnitte aus den von den Gästen bevorzugten Aufnahmen 22.05 Re- Verstümmelt, geschlagen, miss- 23.00 3 Oper entdecken.Werk und So lacht NRW.Die grossen Redner der Fight Club – Total Knock Out 23.30 23.35 SwissQuiz 2Night 2.00 pink- flexe (W) 22.30 Fiori musicali. Georg Muffat 0.05 Notturno braucht! 0.35 3110 vor 10 Inszenierung 0.00 Rock & The City letzten 60 Jahre. Mit Toni Geller u.a. Eurogoals 0.15 Biathlon: WM (W) sim! HOT Movie Night DRS 3 7.40 Wirtschaft 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schnei- KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 der 9.40 Horoskop 11.50 Wirtschaft 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 15.50 31logo! 16.00 Cosmic 16.05 Wir in Bayern 17.00 Ein Narr, 14.15 Eine schrecklich nette Familie 12.00 La prova del cuoco. Live 14.55 32Vacances de rêve. Télé- macht es Büro uf 12.50 Webnews 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Quantum Ray 16.40 3 Cosmic der heute allein bleibt 17.30 1 15.15 King of Queens 16.10 1 ka- 13.30 1 Telegiornale 14.00 TG1 film humoristique.USA, 2006 16.35 Peter Schneider 16.40 DRS 3 – oder nid 17.00 Info 3 17.40 Wirt- Quantum Ray – relativ viel wissen Rundschau 17.35 Abendschau – Re- bel eins news 16.20 Abenteuer All- Economia 14.10 3 Festa italiana. 32Seconde chance 16.55 32 schaft 17.50 Sport-Flash 19.50 Musiktipp 20.03 Focus 21.03 16.50 3 Horseland, die Pferde- gionalzeit 18.00 Abendschau 18.45 tag 17.15 Abenteuer Alltag 17.45 Moderation: Caterina Balivo 16.15 Seconde chance 17.35 32Grey’s Blues Special 22.05 Sounds 0.03 Nachtwach 1.03 Nachtprogramm ranch 17.10 3 Sissi 17.35 3 Ya- 1 Rundschau 19.00 2 Land- 3 Abenteuer Leben 18.45 Das Fast- 3 La vita in diretta 18.50 3 L’ere- Anatomy 18.25 32A prendre ou kari 18.00 Roary, der Rennwagen gasthäuser 19.45 2 Dahoam is Dah- Food-Duell – Spitzenkoch gegen Lie- dità 20.00 1 Telegiornale 20.30 3 à laisser 19.10 32La roue de la ROTTU 5.45 Service 6.40 News-Link 6.45 Service 6.55 Wägzeichu 7.15 18.15 3 Au Schwarte! 18.40 3 oam 20.15 2 Der letzte Fussgänger. ferservice 19.25 Achtung Kontrolle! Affari tuoi. Moderation: Max Giusti fortune 19.55 3 Météo 20.00 3 Service 7.45 Service 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp 8.35 Ih- Lauras Stern 18.50 3 Unser Sand- Komödie. D, 1960 21.40 1 Rund- Einsatz für die Ordnungshüter 20.15 21.10 3 Il bene e il male. Amici / 21Journal 20.40 3 Météo 20.45 re Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 10.10 Magazin 11.20 Kochen männchen 19.00 3 Jim Knopf schau 21.45 Blickpunkt Sport 2 Mr. Nice Guy. Actionkomödie. Oltre il dubbio 23.20 1 TG1 23.25 32Joséphine, ange gardien. Télé- 11.40 Ratgeber 12.35 Info-Mittag 13.05 Zum Kaffee 13.30 19.25 3 Wissen macht Ah! 19.50 22.45 1 Rundschau-Nacht 22.55 USA/HK/AUS, 1997 22.30 McCord – 3 Porta a porta 1.00 1 TG1-Notte film sentimental.F, 2006.Remue mé- Grüesstelefon 16.10 Magazin 17.05 Info-Abend 17.30 Happy- 31logo! 20.00 3 KI.KA Live 2 Vater, Mutter und neun Kinder. Fa- The President’s Man II. Actionfilm. 1.30 Che tempo fa 1.35 3 Appun- nage 22.30 32Esprits criminels Hour 18.10 Happy-Hour 20.00 On The Rocks 22.00 Nachtbulletin 20.15 3 Outriders – Abenteuer milienkomödie. D, 1958 0.25 Planet USA, 2002 0.20 3 Abenteuer Auto. tamento al cinema 1.40 Sottovoce 0.10 32L’empreinte du crime 23.00 D Nachrichte vam Tag 23.05 Immer meh Müsig zum Tröimu Australien 20.40 3 Bernd das Brot Erde 0.30 2 Dahoam is Dahoam (W) Anschl. kabel eins late news 2.10 Rai educational 1.05 32Sept à huit 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe «TV täglich» vom Mittwoch, www.tvtaeglich.ch Wallfahrten MUSIC presents: www.4-music.ch CINEMA Heute Montag 20.30 OV ASTORIA Der besondere Film! VISP DAS NEUE 946 16 26 LEBEN DES HERRN HORTEN Über die Wege, die das Schicksal nimmt, wenn der Fahrplan plötzlich nicht mehr gilt. www.kino-astoria.ch Reservationen Mo bis Do ab 18.00, Fr, Sa, So ab 16.00 bei Nachmittagsvorstellungen Assisi-Cascia-Padua 2 1/2h vor Filmbeginn 20. - 24. April 2009 Preis pro Person Im Doppelzimmer Fr. 780.- Carfahrt, Übernachtung mit Frühstück im Hotel oder Pilgerhaus, alle Abend- essen, alle Mittagessen (ausser auf der Hin- und Rückreise) Lourdes Off. Westschweizer Pilgerfahrt 10. - 16. Mai 2009 Preis pro Person Im Doppelzimmer ab Fr. 1095.- Simplonhalle Carfahrt, Vollpension in Lourdes in BRIG l 6. April 2009, 20 Uhr guten Hotels in der Nähe der Grotte, 2-520787 Lokale Vorverkaufstelle: Belalp Tourismus am Bahnhof Brig Mittagessen auf der Hin- und Rückreise, Medienpartner: Vorverkauf: Wallfahrtsabzeichen und Pilgerbüchlein La Salette Der Umwelt zuliebe natürliche 4-519431 03. - 05. Juni 2009 2-518944 Preis pro Person Holzbriketts Im Doppelzimmer Fr. 440.- Säcke à 25 kg - Verkauf ab Lager GRÄCHEN Sprachschulen weltweit Carfahrt, Vollpension im Pilgerhaus in Ihr 2½, 3½ und 4½-Zimmer-Wohnungen im METZENBAUER.CH La Salette, Mittagessen auf der Hin- und Dorfkern. Bezugsbereit: Dezember 2009. Kostenlose Beratung und Kurskatalog für Schüler, Kantonsstrasse 410 Werbe- Erwachsene usw. Plus Nachhilfe, Praktika etc. Rückreise, einfache Zimmer mit CH-3900 Brig-Gamsen Kaufpreise ab: Fr. 329 000.– partner: Objektcode 6309 auf www.alaCasa.ch Brig 027 924 30 00 • [email protected] Dusche/WC Tel. +41 (0)27 923 18 46 4-514689 Fax +41 (0)27 924 37 41 Walliser Lourdes Bote Sommerwallfahrt Platten, Massivholz, Furnier, Parkett, Wand- und Deckenschalungen, 20. - 24. Juli 2009 Isolationen, Latten Preis pro Person 3-521410 3902 Brig-Glis 027 923 33 33 www.kenzelmann.ch Nichuta Nuanraksa Im Doppelzimmer Fr. 790.- dipl. Masseurin Wat Po Carfahrt, Vollpension in Lourdes, Hotel 2-521460 City Rhone, 3. Stock in der Nähe der Grotte Zur Ergänzung unseres kleinen Teams suchen wir nach Vereinbarung eine/n Seewjinenstr. 6, Visp

Seit 1919 078 841 98 89 Reiseberater/in 40 % www.traditionelle-thai-massage.ch Ihr Profil: Tel. 078 606 11 60 www.mutter-maler.ch 2-520442 • Kaufm. Grundausbildung mit Reisebüroerfahrung • beratungs-, verkaufs- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Brig 027 9211616 Visp 027 9481616 • Teamfähigkeit mit hoher Eigenverantwortung Eyholz 027 9481515 www.zerzuben.com • Kenntnisse mit CETS / Galileo / Blue office feng shui 2-521246 feng shui • selbstständiges Arbeiten • gute Fremdsprachenkenntnisse zu glück und Tel. 027 932 11 21

Unser Profil: wohlstand Holz- und Holz-Metall-Fenster Innenausbau, Küchen, Möbel, • kollegiales, aufgestelltes Team • Vertragspartner von 4B Fenster zeitgemässe Anstellungsbedingungen wohnqualität für SIE für das Wallis • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit 2-514483 11-516218

Es werden nur Bewerbungen mit Reisebüroerfahrung berücksichtigt.

Vollständige Bewerbungsunterlagen an: AMADEUS TOURS AG, z.H. Zerzuben Amadé, Postfach 41, CH-3930 Visp

3-521019 2-521418

C-Klasse Kombi ab Lager, Fr. 5000.– Prämie

StarWeeks 2009: Die Sterne stehen gut für Sie.

Vom 1. bis 28. Februar 2009 lohnt es sich für Sie besonders, uns zu besuchen. Denn während der StarWeeks gibt es alle Neufahrzeuge sowie Vorführwagen jünger als 4 Monate mit exklusiven 3,9% Leasing. Und darüber hinaus den C-Klasse Kombi zum Preis der Limousine*. Gerne erwarten wir Sie zu einer Probefahrt mit Ihrem Wunschmodell. Wir freuen uns auf Sie. www.starweek.ch

3,9% Leasing** während der StarWeeks vom 1.2. bis 28.2.2009

Garage Moderne AG Walpen Visp, www.garage-moderne-ag.ch, Partner: Auto-Walpen AG Fiesch

2-521409 Montag, 23. Februar 2009 24

NOTIERT Unfälle auf schneebedeckten Strassen Schweiz verfolgt Vorberei- tungen zum G-20-Gipfel Rentner stirbt möglicherweise nach medizinischem Problem bei Selbstunfall B e r n. – (AP) Der G-20-Vor- C h ê n e - B o u r g / B e r n / bereitungsgipfel der Staats- L i e s t a l. – (AP) Der Schnee und Regierungschefs der EU bis in die Niederungen hat am Fertig lustig mit ist in der Schweiz auf grosses Sonntag auf Schweizer Stras- den Populisten Interesse gestossen. «Wir sen zu zahlreichen Unfällen mit verfolgen die Entwicklung Verletzten geführt. In Es ist längstens bekannt, mit grosser Aufmerksamkeit Chêne-Bourg kam zudem ein dass Populisten immer – aber unaufgeregt», sagte 71-jähriger Franzose bei einem Roland Meier, Sprecher des Selbstunfall möglicherweise wieder mit Glanzresulta- Eidgenössischen Finanzde- nach einem medizinischen ten in Ämter gewählt wer- partements (EFD). Problem ums Leben. Der Feri- den. Das widerspiegelt en- und Wintersportverkehr sich ganz besonders bei Über 300000 Besucher führte zu langen Staus. Grossratswahlen. In meine an der Muba 2009 Der 71-jährige Franzose war am Augen ein Dorn, der mich B a s e l. – (AP) Trotz Wirt- Samstagabend in Chêne-Bourg an Wahltagen sticht. schaftskrise haben mehr als im Kanton Genf mit seinem 300000 Menschen die 93. Fahrzeug ins Schleudern gera- Muba in Basel besucht, die ten. Das Auto prallte gegen das am Sonntagabend nach zehn Trottoir und landete auf dem Messetagen ihre Tore Dach. Zunächst war unklar, ob schloss. Mit genau 303288 der Mann in der Folge eines ge- Besuchern wurde das Vorjah- sundheitlichen Problems die resergebnis leicht übertrof- Kontrolle über sein Fahrzeug Franz Mayr (fm) fen. Die gegen 1000 Ausstel- verloren hatte. Es wurde eine [email protected] ler zogen ein unterschiedli- Autopsie angeordnet. ches Fazit. Während Waren Auf mit Schnee oder Schnee- Auftrumpfend im Wahl- im tieferen Preissegment gut matsch bedeckten Strassen er- verkauft wurden, zögerten eigneten sich zudem zahlreiche Verunfallte Fahrzeuge stehen gestern Sonntag auf der A2 bei Emmenbrücke. kampf und auf Wahltour- die Besucher bei teureren Unfälle. So kam es am Sonntag Foto Keystone/Kantonspolizei Luzern nees in bestbekannter Ma- Anschaffungen eher. im Kanton Bern innert acht Stun- nier, werden sie zu Schwei- den zu 27 Unfällen, bei denen tenobligatorium missachtet hät- musste von der Feuerwehr abge- über sein Fahrzeug. In der Folge gern im Parlament. Ja Grosser Sachschaden zehn Personen leicht verletzt ten und in der Folge stecken ge- pumpt werden. Ein beim Fahr- kollidierte das Auto mit der Mit- nicht in ein Fettnäpfchen bei Wohnhausbrand wurden. Am meisten Unfälle blieben seien. Spektakulär ende- zeuglenker durchgeführter telleitplanke, überschlug sich treten, ist ihre Masche. An S e n t. – (AP) Beim Brand hätten sich im Berner Oberland te eine Kollision in Steffisburg. Atemlufttest fiel positiv aus. und blieb auf dem Dach liegend die nächsten Wahlen den- eines dreistöckigen Engadi- ereignet, wo die Strassenverhält- Ein Auto prallte am späten Auch im Kanton Aargau ereig- stehen. Im Fahrzeug befanden kend, werden sie zu deko- nerhauses in Sent im Kanton nisse laut Polizei zeitweise pre- Samstagabend gegen einen Hyd- neten sich am Sonntag bei star- sich neben dem Lenker vier wei- Graubünden ist am Sonntag- kär waren. Zusätzliche Verkehrs- ranten, worauf eine Wasserfontä- kem Schneefall mindestens elf tere zwischen 18- und 21-jährige rativen Krippenfiguren. morgen ein Sachschaden in behinderungen seien durch Ver- ne in die Höhe schoss. Eine grös- Unfälle; es blieb in allen Fällen Insassen. Bereits am Samstag Der Grossratssaal ist eine Millionenhöhe entstanden. kehrsteilnehmer entstanden, die sere Menge Wasser floss in der bei Blechschaden. Auf der Auto- war es auf der Autobahn A2 zu Stätte der Arbeit im Inte- Ein 95-jähriger Bewohner das vorübergehend für mehrere Folge ins Untergeschoss eines bahn A2 bei Sursee im Kanton Behinderungen gekommen. Der resse des Kantons und des des Hauses musste zur Kon- Strecken ausgesprochene Ket- benachbarten Hauses. Dieses Luzern geriet auf der teils Ferien- und Wintersportverkehr Oberwallis. Das müssen trolle ins Spital nach Scuol schneebedeckten Fahrbahn ein aus Deutschland, Frankreich und sich Parlamentarier und gebracht werden, wie die Auto ins Schleudern und prallte den Beneluxstaaten sowie eine die Wählerschaft vor Au- Bündner Kantonspolizei mit- gegen die Mittelleitplanken. Der Verkehrsüberlastung beim Auto- gen halten. teilte. Luzern ehrt Künstler Hans Erni Unfall führte zu zwei Folgeun- bahndreieck Härkingen/Egerkin- fällen. Insgesamt wurden zwei gen im Kanton Solothurn führte Was wir brauchen, sind Mehrere Verletzte L u z e r n / B e r n. – (AP) Lu- zu Ehren von Erni am Tag sei- Menschen verletzt. Die A2 wur- zu langen Kolonnen. Die Fahr- vernünftige, sprachbegab- bei Raubüberfällen zern hat den Künstler Hans nes 100. Geburtstags am Sams- de in Fahrtrichtung Basel für zeuge stauten sich im Bereich te Volksvertreter, Schnell- W ä d e n s w i l / A e s c h / Erni am Samstag zu seinem tag eine Feier veranstaltet, zu zwei Stunden gesperrt. des Autobahndreiecks in Fahrt- denker, die ohne Scheu an- B a s e l. – (AP) Bei mehreren 100. Geburtstag geehrt. der dessen Familie, Bekannte richtung Süd laut der Baselbieter ecken und ihre Meinung Raubüberfällen sind am Wo- Alt Bundesrätin Ruth Dreifuss sowie Persönlichkeiten aus der Wartezeiten Polizei auf einer Länge von bis vertreten. Für das gesamte chenende mindestens drei würdigte in ihrer Laudatio den ganzen Schweiz eingeladen wa- am Autoverlad zu 20 Kilometern. Oberwallis steht in der Menschen verletzt worden. gesellschaftlichen und politi- ren. Stadtpräsident Urs W. Stu- Vier junge Erwachsene sind am An den Autoverladestellen für nächsten Amtsperiode viel Im zürcherischen Wädenswil schen Inhalt des Werks von Er- der erinnerte vor den rund 300 Sonntagnachmittag zudem bei den Furkatunnel gab es am auf dem Spiel. Daran müs- wurden nach einem Überfall ni. Bundespräsident Merz be- Gästen daran, dass sich in den einem Selbstunfall auf der A2 in Samstag ebenfalls lange Warte- ein Mann und zwei junge zeichnete Erni in einer von sei- letzten 100 Jahren die Weltbe- Lugano zum Teil schwer verletzt zeiten. In Realp und in Oberwald sen Wählerinnen und Frauen verhaftet; in Aesch nem Departement veröffentlich- völkerung von knapp 1,7 Milli- worden. Aus zunächst ungeklär- wurden Wartezeiten von bis zu Wähler denken. Ob dem so wurde ein 23-Jähriger Fran- ten Hommage als einzigartigen arden auf rund 6,7 Milliarden ten Gründen verlor ein 19-jähri- drei, beziehungsweise andert- ist, wage ich sehr zu be- zose festgenommen. Künstler. Die Stadt Luzern hat Menschen vervierfacht habe. ger Autofahrer die Herrschaft halb Stunden gemeldet. zweifeln.

Sonne und Wolken Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Zwischen einem Hoch südlich von 6˚ 4˚ Kempten Fiesch Irland und einem Tief über Polen Bregenz 3˚ St.Gallen 5˚ Brig 3˚ zieht mässig feuchte Luft von Nor- Besançon Basel Olten Zürich Siders 5˚ 2˚ 4˚ 4˚ 6˚ 4˚ 6˚ den zur Schweiz. Der Jetstream zieht Langenthal Monthey direkt von der Nordsee nach Süden Sitten zu den Alpen. Der Nordwind in der 4˚ 5˚ 6˚ Neuenburg Luzern Höhe weht stark. 6˚ 5˚ Visp Chur Bern 4˚ 4˚ Region heute Im Wallis ist es eine Spur freundlich 3˚ St.Moritz als auf der Alpennordseite. Trotzdem Interlaken Lausanne 2˚ 4˚ ist es zeitweise bewölkt. Dies vor al- 5˚ Zermatt lem in den Berner Alpen und im Genf Bellinzona Bormio 0˚ 6˚ Sion 11˚ 5˚ Martigny Verbier Saas Fee Goms, hier fällt sogar zeitweise 6˚ 5˚ 1˚ 0˚ Schnee. Im Rhonetal und in den süd- lichen Tälern scheint zeitweise die Annecy Brescia Sonne. 6˚ 11˚ Aussichten Aus Westen bessert das Wetter am Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 5˚ Dienstag zunehmend. Die Sonne nebelfrei 11˚ 1100 m kommt immer öfters zum Vorschein. St. Petersburg Am Mittwoch gibt es einen rechts son- DienstagMittwoch Donnerstag Freitag Stockholm -2˚ Europa heute -1˚ Helsinki nigen Tag, trotz einiger Wolkenfelder. Oslo -3˚ Die Temperatur steigt auf rund 6 Grad. Wallis 4˚ 6˚ 6˚ 5˚ 6˚ Moskau Die zweite Wochenhälfte bietet milde- -9˚ 2˚ 1˚ -1˚ -2˚ Kopenhagen res Wetter. Am Donnerstag ziehen im 5˚ Verlauf des Tages Wolken auf. Am Alpennordseite Dublin 4˚ 4˚ 5˚ 5˚ 11˚ T Freitag bessert das Wetter wieder.Der London Hamburg Kiev 6˚ -3˚ erste Trend für das Wochenende sieht 0˚ -1˚ -3˚ -1˚ H 10˚ Berlin Warschau 3˚ -2˚ vielversprechend aus: Freundlich und Brüssel 1010 recht mild. Jürg Kurmann Alpensüdseite 8˚ 14˚ 13˚ 12˚ 11˚ 1030 Max Paris München Wien 7˚ 6˚ 5˚ 4˚ 10˚ 4˚ 1˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 5˚ 9˚ 0˚ 1025 12˚ Aufgang Untergang Gestern um 13 Uhr Nizza 07:21 18:07 Profil 14˚ 1015 Istanbul Dubrovnik 4˚ Genf Schneefall 1° Lissabon 8˚ Barcelona Rom Jungfraujoch Schneefall -12° m ü. M. Heute Morgen 15˚ 15˚ Madrid 12˚ Aufgang:06:35 Untergang: 16:36 Locarno leicht bewölkt 11° 16˚ Palma Athen Sion Schneefall 1° 10˚ 1020 14˚ 1015 Zürich stark bewölkt 2° 4000 -13˚ -16˚ Malaga Kaltfront 18. Mrz. 25. Feb. 4. Mrz. 11. Mrz. Hongkong stark bewölkt 24° 17˚ Kairo bewölkt 18° Algier Tunis Warmfront 3000 -4˚ -8˚ 15˚ 14˚ Las Palmas leicht bewölkt 21° Mischfront Los Angeles stark bewölkt 14° Nairobi stark bewölkt 29° 2000 -3˚ -5˚ Luftschadstoffe Neu Delhi bewölkt 24° New York bedeckt 6° in µg/m3 Grenzwert Brigerbad Eggerberg Sion Rio leicht bewölkt 27° 1000 1˚ 0˚ Singapur stark bewölkt 27° PM10 (Tagesmittel) 50 21 16 27 Sydney stark bewölkt 23° Der Grenzwert darf gemäss Luftreinhalteverordnung nur einmal pro Jahr überschritten werden. Tokio stark bewölkt 10°