Änderungen Im Fahrplan Im VSN-Gebiet Zum 27

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Änderungen Im Fahrplan Im VSN-Gebiet Zum 27 Änderungen im Fahrplan im VSN-Gebiet zum 27. August 2020 Verschiedene Buslinien betroffen - Änderungen zum Schuljahresbeginn Der Verkehrsverbund Südniedersachsen (VSN) wechselt am Donnerstag, 27. August 2020, seine Fahrpläne. Damit kommt es auf diversen Buslinien zu Änderungen. Nachstehend eine Übersicht über die wesentlichen Änderungen für Linienfahrten im Landkreis Northeim Im Bereich Göttingen – Adelebsen – Uslar - Linien 110, 115, 210 und 211: wurden einige zeitliche Anpassungen vorgenommen, weiterhin wurden einzelne Fahrwege geändert. Schulisch bedingte Maßnahmen gibt es auf diesen Linien nicht. Auf der Strecke Göttingen – Bovenden – Nörten-Hardenberg – Northeim, Linie 180 wurden Anpassungen im Minutenbereich vorgenommen. Im Bereich rund um Uslar und Uslar -Holzminden - Linien 212, 213, 214, 510 wurden diverse Anpassungen von Fahrzeiten und Fahrwegen (insbesondere an Schultagen) vorgenommen. Die Linie 510 von Uslar nach Holzminden wurde mit der bisherigen Linie 511 verschmolzen bzw. um die Fahrten dieser Linie ergänzt. Es ergeben sich mitunter Änderungen von wenigen Minuten. Gesondert wird darauf hingewiesen, dass der Zug der Regionalbahn-Linie 81 am Bahnhof in Uslar montags bis freitags nunmehr um 13:22 Uhr in Richtung Volpriehausen und Hardegsen startet. Für Schüler*innen der weiterführenden Schulen in Uslar fährt ein Zubringer-Bus der Linie 213 (Uslar - Bollensen - Dinkelhausen - Vahle - Eschershausen – Uslar) an der Haltestelle Uslar Zur Schwarzen Erde, der einen Anschluss zum Zug herstellt. In Hardegsen gibt es am Bahnhof einen Abbringer der Linie 222 (Hardegsen – Fredelsloh – Moringen) für die Kernstadt. Im Bereich Göttingen – Lenglern – Hardegsen – Moringen, Linien 220, 221, 222 wurden die Fahrpläne der Linien 220, 221 und 222 an geänderte Bedarfe angepasst (insbesondere an Schultagen), so an die neuen Unterrichtszeiten der Grundschule Hardegsen. Im Bereich der Linien 234 (Einbeck - Edemissen - Iber – Drüber) und 235 (Einbeck - Drüber - Hollenstedt – Northeim) wurden kleinere Änderungen des Fahrwegs vorgenommen. Aufgrund einer Baumaßnahme ergeben sich bei der Linie 234 Änderungen bei der Haltestelle Einbeck Neustädter Kirchplatz. Linien 261 (Echte - Willershausen - Wiershausen (- Bad Gandersheim), 262 (Northeim – Eboldshausen), 263 (Greene – Sebexen), 264 (Bad Gandersheim - Kalefeld – Echte), 265 (Echte – Northeim) Fahrplanänderungen werden bei diesen Linien aufgrund zusätzlicher Bedarfe im Schulverkehr vorgenommen. Die Linie 261 bietet in der Hauptverkehrszeit Direktverbindungen zwischen Westerhof und Bad Gandersheim an. Bei der Linie 262 entfallen wenig genutzte Fahrten am Nachmittag. Die Linie 264 bedient in Fahrtrichtung Bad Gandersheim die neue Haltestelle Bad Gandersheim Flugplatzweg und verbessert so die Erschließung des Bad Gandersheimer Südens. An Schultagen wird eine zusätzliche Fahrt um 15.00 Uhr ab Echte angeboten, an Ferientagen zusätzliche Erschließungsfahrten für die Ortschaft Eboldshausen. Bei der Linie 265 gibt es für einige Fahrten Verschiebungen im Minutenbereich, an Schultagen wird eine zusätzliche Fahrt um 14.35 Uhr ab Northeim angeboten. Linien 275 (Einbeck - Greene - Kreiensen - Bad Gandersheim), 276 (Sievershausen - Greene - Erzhausen – Kreiensen) Aufgrund schulischer Randbedingungen und daraus resultierender Beförderungsbedarfe werden diverse Fahrplanänderungen auf diesen Linien vorgenommen. Die Frühfahrt der Linie 275 verkehrt ab Bad Gandersheim fünf Minuten früher und bedient zusätzlich Negenborn. Für die Erreichbarkeit der Grundschule am Teichenweg und der IGS / Realschule wird eine neue Fahrt um 7.16 Uhr ab Kreiensen über Negenborn und Volksen angeboten. Ebenso verkehrt in der Mittagsspitze eine neue Fahrt um 13.05 Uhr ab der Grundschule am Teichenweg in Einbeck über Schulzentrum und Einbeck ZOB über Volksen und Negenborn nach Kreiensen. Im Gegenzug entfällt die Bedienung von Volksen und Negenborn bei der Fahrt, die an Schultagen gegen 13.30 Uhr in Einbeck beginnt. Die Frühfahrt der Linie 276 aus Richtung Eboldshausen zu den Schulen Greene und Kreiensen wird um wenige Minuten vorverlegt, um so zusätzlich die Ortschaften Bruchhof und Beulshausen an die Grundschule Kreiensen anzubinden. Die ab dem 27. August 2020 gültigen Fahrpläne werden in der VSN-Fahrplan-App angezeigt und stehen zum Download auf www.vsninfo.de bereit. Gedruckte Fahrpläne gibt es in den Bussen sowie im VSN-Servicecenter am ZOB in Göttingen. Bei Rückfragen können Sie sich direkt an den Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen wenden: Janina Ternedde Güterbahnhofstraße 10 37073 Göttingen Tel.: 0551 / 820 700 24 [email protected] www.vsninfo.de .
Recommended publications
  • Nordhausen Schienenersatzverkehr Bodenfelde Northeim (Han)
    RB 81 Bodenfelde – Northeim – Herzberg – Nordhausen Schienenersatzverkehr Bodenfelde Northeim (Han) von Montag, 18. bis Freitag, 29. Oktober, jeweils ganztägig Bodenfelde Nordhausen Linie/Bus RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 Zugnummer 14151 14151 14153 14153 14155 14155 14157 14157 14159 14159 14161 14161 14161 Regelverkehrstage W(Sa) W(Sa) W(Sa) W(Sa) W(Sa) W(Sa) TglTglTglTglSa+SSa+STgl Verkehrstage Mo 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. - - 18.+ 25.10. Di 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. - - 19.+ 26.10. Mi 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. - - 20.+ 27.10. Do 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. - - 21.+ 28.10. Fr 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. - - 22.+ 29.10. Sa ------23.10.23.10.23.10.23.10.23.10.23.10.23.10. So ------24.10.24.10.24.10.24.10.24.10.24.10.24.10.
    [Show full text]
  • Baumaßnahmen Im Überblick 7
    7 Ausbau der A7 | Der Zeitplan 7 Ausbau der A7 | Kontaktinformationen Alle Baumaßnahmen im Überblick 7 Baumaßnahmen 2. Halbjahr 2019 Die einzelnen Baumaßnahmen des 2. Halb- im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der jahres 2019 werden wie bisher mit separaten Presse- VIA NIEDERSACHSEN GmbH & Co. KG mitteilungen angekündigt. Autobahnmeisterei 1 und 2 Bundesautobahn 7 zwischen Bockenem und Göttingen Bauabschnitt 1 zwischen Seesen (Harz) und Wiershausen/ 38723 Seesen (Harz) Düderode: Neubau der Fundamente, Widerlager und Über- Tel.: +49 (0) 5381 785 00-0 bau von 7 Bauwerken; Errichtung bzw. Umbau von 870 m Fax: +49 (0) 5381 785 00-111 Lärmschutzwand; Bau einer neuen Entwässerung inklusive Mail: [email protected] 4 Regenrückhaltebecken; Oberbau- und Ausrüstungsarbei- Internet: www.via-niedersachsen.de ten der Fahrbahn. Bauabschnitt 2 zwischen Wiershausen/Düderode und Echte: Fertigstellung der Verbreiterungsarbeiten auf Richtungs- fahrbahn Kassel. Verschwenkung des Verkehrs nach außen auf verbreiterter Fahrbahn und Beginn Vorbereitungsarbei- ten im Mittelstreifen für spätere Verkehrsumlegung. Keine Bürgerbüro der Niedersächsischen Arbeiten im Fahrbahnquerschnitt, da dieser Bereich als Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Beruhigungsstrecke fungiert. Abriss und Neubau von 650 m Harzstraße 10, 38723 Seesen Lärmschutzwänden außerhalb des Fahrbahnquerschnitts. geöffnet: donnerstags, von 15:30 – 18:00 Uhr Mail: [email protected] Bauabschnitt 3 zwischen Echte und Imbshausen/Ebolds- Internet: www.ausbau-a7.niedersachsen.de hausen: Neubau der Fundamente, Widerlager und Überbau von 5 Bauwerken; Errichtung von 1.320 m Lärmschutzwand und 300 m Stützwand; Bau einer neuen Entwässerung inklu- sive 5 Regenrückhaltebecken; Oberbau- und Ausrüstungs- arbeiten der Fahrbahn. Fertigstellung der neuen Park- und WC-Anlage (PWC) Bierberg West. Bauabschnitt 4 zwischen Imbshausen/Eboldshausen und Northeim Nord: Fertigstellung der Verbreiterungsarbeiten auf Richtungsfahrbahn Kassel.
    [Show full text]
  • Deponiegebühren
    Anlieferungsgebühren auf der Hausmülldeponie Blankenhagen und den Bauabfalldeponien Einbeck, Katlenburg-Lindau (Brandisbreite) und Uslar-Verliehausen Private Haushalte und Gewerbebetriebe können folgende Abfälle auf den vier Deponien selbst anliefern. Auf der Hausmülldeponie in Blankenhagen werden die angelieferten Abfälle ab einem Gewicht von 200 kg gewogen und die Gebühr pro Tonne ermittelt. Bei einer geringeren Menge als 200 kg gelten die Gebühren auf der Rückseite. Grundsätzlich gilt: Wer Abfälle trennt, muss weniger Gebühren zahlen. nach Gewicht des Abfalls oder Abfallart Nutzlast des Fahrzeuges Anlieferungsgebühren Gebührenpflichtig auf den Deponien ab 2021 • Restabfälle Hausmüll, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle, Sperrmüll** und Baustellenabfälle (z. B Fachwerkauskleidung, Lehm mit Stroh bzw. Holz) 279,00 €/t Kreisabfallwirtschaft • Gartenabfälle (Baum- und Strauchschnitt, Grünschnitt, Laub) 45,00 €/t • andere kompostierbare Abfälle (z. B. Küchenabfälle) 90,00 €/t • Altholz (Kategorie I–III, schadstofffreies Holz – vorwiegend aus den Gebäudeinnenbereichen) 79,00 €/t • Altholz (Kategorie IV, schadstoffhaltiges Holz – vorwiegend aus den Gebäudeaußenbereichen) 128,00 €/t • verglaste Fenster (Holz) 244,00 €/t • Bodenaushub 20,00 €/t • Gipskartonplatten* 66,00 €/t • Bauschutt (z. B. Naturbausteine, Mauerwerk, Dachziegel, Betonabfälle, Fliesen, Mörtel, Sanitärkeramik) und Straßenaufbruch* 48,00 €/t • asbesthaltige Abfälle * 92,50 €/t • gefährliche mineralfaserhaltige Dämmstoffe (z. B. Glaswolle)* 240,00 €/t • Dachpappe* 714,00 €/t • Altreifen:
    [Show full text]
  • Summary of Family Membership and Gender by Club MBR0018 As of December, 2009 Club Fam
    Summary of Family Membership and Gender by Club MBR0018 as of December, 2009 Club Fam. Unit Fam. Unit Club Ttl. Club Ttl. District Number Club Name HH's 1/2 Dues Females Male TOTAL District 111NH 21484 ALFELD 0 0 0 35 35 District 111NH 21485 BAD PYRMONT 0 0 0 42 42 District 111NH 21486 BRAUNSCHWEIG 0 0 0 52 52 District 111NH 21487 BRAUNSCHWEIG ALTE WIEK 0 0 0 52 52 District 111NH 21493 BURGDORF-ISERNHAGEN 0 0 0 33 33 District 111NH 21494 CELLE 0 0 0 43 43 District 111NH 21497 EINBECK 0 0 0 35 35 District 111NH 21501 GIFHORN 0 0 0 33 33 District 111NH 21502 GOETTINGEN 0 0 0 45 45 District 111NH 21505 HAMELN 0 0 0 41 41 District 111NH 21506 HANNOVER CALENBERG 0 0 0 30 30 District 111NH 21507 HANNOVER 0 0 0 59 59 District 111NH 21508 HANNOVER HERRENHAUSEN 0 0 0 51 51 District 111NH 21509 HANNOVER TIERGARTEN 0 0 0 38 38 District 111NH 21510 HELMSTEDT 0 0 0 41 41 District 111NH 21511 HILDESHEIM 0 0 2 43 45 District 111NH 21512 HILDESHEIM MARIENBURG 0 0 0 39 39 District 111NH 21513 HILDESHEIM ROSE 0 0 0 50 50 District 111NH 21514 HOLZMINDEN 0 0 0 39 39 District 111NH 21518 MUNSTER OERTZE 0 0 0 36 36 District 111NH 21521 GOSLAR-BAD HARZBURG 0 0 0 44 44 District 111NH 21522 NORTHEIM 0 0 0 35 35 District 111NH 21523 OBERHARZ 0 0 0 32 32 District 111NH 21528 SUEDHARZ 0 0 0 34 34 District 111NH 21531 PEINE 0 0 0 44 44 District 111NH 21532 PORTA WESTFALICA 0 0 0 35 35 District 111NH 21534 STEINHUDER MEER 0 0 0 28 28 District 111NH 21535 UELZEN 0 0 0 40 40 District 111NH 21536 USLAR 0 0 0 31 31 District 111NH 21539 WITTINGEN 0 0 0 33 33 District 111NH
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Landkreis Northeim
    Amtsblatt für den Landkreis Northeim Jahrgang 2020 Northeim, den 16.12.2020 Nr. 74 Inhalt: A. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Vereinbarung über die Erhebung von Entgelten im Rettungsdienst gemäß § 15 des Niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Schwülme“ vom 04.12.2020 Übersichtskarte „Schwülme“ III. Nachtrag zur Satzung vom 10.03.2017 über die Erhebung von Gebühren für die Abfallbewirtschaftung B. Amtliche Bekanntmachungen der Städte und Gemeinden Stadt Moringen Berichtigung des Flächennutzungsplanes im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 29 „An der Specke“ Gebührensatzung zur Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen Flecken Bodenfelde Hundesteuersatzung Gemeinde Kalefeld 4. Nachtrag über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung) _____________________________________________________________________ Herausgeber: Landkreis Northeim, Medenheimer Str. 6 –8, 37154 Northeim Erscheint grundsätzlich jeden Mittwoch (außer feiertags), Redaktionsschluss ist jeweils dienstags 16.00 Uhr Auskunft, Einsichtnahme und Einzelexemplare: Frau Keufner, Personalratsassistenz, Tel. 05551-708-238, oder Frau Topel-Bohnhorst, Tel. 05551/708-0, E-Mail: [email protected] Das Amtsblatt kann auf der Internetseite www.landkreis-northeim.de kostenlos eingesehen werden. - 2 - Gemeinde Katlenburg-Lindau Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2019 und des konsolidierten Gesamtabschlusses 2018 XIV. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung
    [Show full text]
  • Bauen Und Umwelt Des Landkreises Northeim Vorstellen Zu Dürfen
    Landkreis Northeim Bauen und Umwelt im und Umwelt Bauen www.landkreis-northeim.de Eine Informationsbroschüre für Bauinteressierte Kreisabfallwirtschaft Eigenbetrieb des Landkreises Northeim • kompetente und kostenlose Abfallberatung Telefon: 0 55 51 / 7 08 - 1 60/1 62/1 63 • Restabfallentsorgung über Behälter (Behältergrößen 40 l, 60 l, 80 l, 120 l, 240 l, 770 l und 1.100 l) • Bioabfallentsorgung über Behälter (Behältergrößen 80 l, 120 l und 240 l, auch saisonal begrenzt erhältlich) • kostenlose Papierentsorgung über Behälter (Behältergrößen 120 l, 240 l und 1.100 l) • kostenlose Entsorgung von Sperrmüll und Elektro-Altgeräten bei Haushalten (Anmeldung über die Abrufkarte oder Selbstanlieferung auf den Deponien) • kostenlose Schadstoffentsorgung für Haushalte über das Schadstoffmobil, für Gewerbebetriebe durch kostenpflichtige Selbstanlieferung • Bauabfallentsorgung auf den vier zentral gelegenen Deponien (Hausmülldeponie Blankenhagen bei Moringen sowie die Bauabfalldeponien Einbeck, Katlenburg-Brandisbreite und Uslar-Verliehausen) • Containerdienst zum Festpreis für Altholz, Baum- und Strauchschnitt, Bauschutt, Boden, Restabfall (z. B. für Haushaltsauflösungen) Bauschutt Restabfall (Haushaltsauflösung) Kreisabfallwirtschaft Northeim • Eigenbetrieb des Landkreises Northeim Matthias-Grünewald-Straße 22 • 37154 Northeim Telefon: 0 55 51 / 7 08 - 1 60/1 62/1 63 • Telefax: 0 55 51 / 7 08 - 6 11 E-Mail: [email protected] • Web: www.landkreis-northeim.de GRUSSWORT Liebe Leserin, lieber Leser, ich freue mich Ihnen mit der Broschüre den Fachbereich Bauen und Umwelt des Landkreises Northeim vorstellen zu dürfen. Der Fachbereich Bauen und Umwelt nimmt die Aufgaben der unteren Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde sowie der unteren Natur-, Wasser-, Abfall- und Bodenschutzbehörde wahr. Außerdem ist der Fachbereich verantwortlich für den vorbeugenden Brandschutz, die Kreisstraßen, die Raumordnung und die Regionalplanung sowie Genehmigungen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz.
    [Show full text]
  • A Short Review of Precambrian and Phanerozoic Sedimentary Iron (± Mn, P) Ore Deposits
    AG Mueller: Iron ore deposits 1 2/08/19 A short review of Precambrian and Phanerozoic sedimentary iron (± Mn, P) ore deposits Review and explanatory notes of photographs by Andreas G. Mueller, 12a Belgrave Street, Maylands W.A. 6051, Australia E-mail: [email protected] July 2019 Contents Page 1. Technical aspects and copyright 1 2. Introduction 1 3. Archean Algoma-type iron formations 2 4. Proterozoic Lake Superior iron formations, Minnesota-Michigan, USA 5 5. Proterozoic iron formations in the Quadrilatero Ferrifero, Brazil 7 6. Proterozoic iron and manganese deposits in South Africa 8 7. Archean-Proterozoic iron formations, Pilbara, Western Australia 8 8. Miocene fluviatile ironstones, Robe River, Pilbara, Western Australia 11 9. Mesozoic marine oolitic and detrital ironstones in Europe 13 10. Paleozoic marine oolitic ironstones in North America and Europe 17 11. Mesozoic-Cenozoic marine oolitic manganese deposits 18 12. References 19 1. Technical aspects and copyright The images stored in folders are high-quality (200 dpi) JPEG-files saved with the color profile “Adobe RGB 1998”. The Adobe color space has a broader range than the older “sRGB IEC6-1966-2.1” profile. The Microsoft and Apple operating systems allow selection of the color profile for the display screen in the “System Preferences” under “Displays”. The embedded color of each photograph can be changed in Adobe Photoshop Creative Suite (CS) and in Adobe Photoshop Elements, computer programs available at most universities. The author releases the images and these explanatory notes for teaching purposes at universities and other public institutions. The photographs are available as free downloads from the SGA website (e-sga.org, Publications, Archive).
    [Show full text]
  • Fahrplanänderungen Zum 27.08.2020 Ergänzungen Zu Der Mitteilung Des VSN
    Fahrplanänderungen zum 27.08.2020 Ergänzungen zu der Mitteilung des VSN Linie 212 / 213 / Regionalbahn 81 (Uslar – Volpriehausen - Hardegsen) Zur Entlastung der Buslinie 212 (Uslar – Volpriehausen - Hardegsen) wird von der Haltestelle „Zur Schwarzen Erde“ in Uslar eine Zubringerfahrt zum Bahn- hof Uslar mit der Buslinie 213 angeboten. Abfahrt Haltestelle „Zur Schwarzen Erde“ 13:13 Uhr Ankunft Bahnhof Uslar 13:19 Uhr Abfahrt Zug 13:22 Uhr Ankunft Volpriehausen 13:28 Uhr Ankunft Hardegsen 13:38 Uhr Linie 222 (Bahnhof Hardegsen – Kernstadt Hardegsen – Göttingen) Mit der Linie 222 besteht um 13:38 Uhr vom Bahnhof Hardegsen eine Linien- busverbindung in die Kernstadt von Hardegsen. Der Bus verkehrt anschlie- ßend als Linie 220 in Richtung Göttingen u.a. mit der Bedienung der Ortschaf- ten Hevensen und Gladebeck. Linie 220 (Blankenhagen – Moringen Schule) Die Ortschaft Blankenhagen wird morgens um 7:25 Uhr mit einem Linientaxi angefahren. Ankunft Moringen Schule um 7:32 Uhr. Linie 220 (Fahrten zur/von der Grundschule Hardegsen) Aufgrund des Ganztagsbetriebes an der Grundschule Hardegsen sind Far- plananpassung notwendig geworden. Linie 261 (Westerhof – Bad Gandersheim - Westerhof) Für Schülerinnen und Schüler aus Westerhof, die die Schulen in Bad Gandersheim nutzen, müssen nicht mehr in Echte umsteigen. Neue Abfahrt der Linie 261 um 6:39 Uhr bzw. 6:40 Uhr. Schülerinnen und Schüler aus Westerhof sollen für die Rückfahrt von Bad Gandersheim nach Westerhof die Linienfahrt 261 / 428 um 13:32 Uhr ab Bis- marckstraße bzw. 13:35 Uhr ab Dehneweg nutzen. Um 14:10 Uhr besteht ein Anschluss in Willershausen (Ankunft um 13:57 Uhr) nach Westerhof. Ein Um- stieg in Echte ist nicht mehr erforderlich.
    [Show full text]
  • Practice Vs Ambulatory Blood Pressure Measurement Under Treatment With
    Journal of Human Hypertension (2000) 14, 435–440 2000 Macmillan Publishers Ltd All rights reserved 0950-9240/00 $15.00 www.nature.com/jhh ORIGINAL ARTICLE Practice vs ambulatory blood pressure measurement under treatment with ramipril (PLUR Study): a randomised, prospective long-term study to evaluate the benefits of ABPM in patients on antihypertensive treatment J Schrader, S Lu¨ ders, C Zu¨ chner, M Herbold and G Schrandt St. Josefs-Hospital, Ritterstr. 17, D-49661 Cloppenburg, Germany The usefulness of ambulatory blood pressure monitor- reason for discontinuation in 55 of these patients (20 ing (ABPM) vs casual blood pressure measurement in from group 1 and 35 from group 2) was that they the physicians practice (PM) for the routine manage- reached the main endpoint (total mortality/morbidity and ment of patients with hypertension concerning total cardio- and cerebrovascular events) of the study. The -in fa (0.037 ؍ mortality and morbidity has been compared in a pro- difference was statistically significant (P spective, randomised, open multicentre study with a 5- vour of group 1. Cardio- and cerebrovascular events in (14 ؍ year follow-up. The study was performed in general also occurred in a lower number of patients (n The difference .(24 ؍ practitioners offices in Germany from 1991 to 1997. A group 1, as compared to group 2 (n A difference in .(0.097 ؍ total of 1298 patients with essential hypertension were however was not significant (P included. Cardio- and cerebrovascular events, total a direct drug-saving effect could not be observed mortality/morbidity and drug-saving effects in hyperten- between the two groups but 22% of the initially screened sives treated according to two different methods of patients were detected with the ABPM to have white blood pressure measurement were the primary and sec- coat hypertension and thus these patients did not ondary endpoints of the study.
    [Show full text]
  • Regionen Der Mitte
    Gerhard Cassing Regionen der Mitte Internet-Recherche zur raumstrukturellen Verflechtung von Nordhessen, Südniedersachsen und Nordthüringen Oberzentrum Verdichtungsraum Teiloberzentrum Ordnungsraum Mittelzentrum Ländlicher Raum - Verflechtungsber. KS/GÖ Autobahn, B 27 Ländlicher Raum Übergangsbereich Eisenbahn (ARL) Gerhard Cassing Regionen der Mitte Internet-Recherche zur raumstrukturellen Verflechtung von Nordhessen, Südniedersachsen und Nordthüringen Herausgeber: Regionalverband Südniedersachsen e.V. Barfüßerstraße 1, 37073 Göttingen [email protected] 0551-5472810 www.regionalverband.de in Zusammenarbeit mit: Regierungspräsidium Kassel - Dezernat Regionalplanung Steinweg 6, 34117 Kassel www.rp-kassel.de Regionale Planungsstelle Nordthüringen Schachtstraße 45, 99706 Sondershausen, www.regionalplanung.thueringen.de Göttingen, Juni 2004 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung....................................................................................................................4 1. Verflechtungsanalyse: Mittlerfunktion der Mitte-Regionen...........................5 1.1 Deutschland-Mitte als Verflechtungsraum: Transit- oder Transferraum?...............5 1.2 Mitte Deutschlands im Wandel: Die neue Mitte....................................................13 1.3 Mitte-D als Marketingraum: Internet-Präsentationen............................................17 2. Siedlungsstruktur mittlerer Dichte: Attraktives Städtenetz Mitte.................41 2.1 Bevölkerung und Wohnen: Verstädterung der Lebensräume..............................41
    [Show full text]
  • Bau, Architektur, Vermessung Dienstleistung Elektro Das Corvinianum Northeim Bedankt Sich Bei Allen Betrieben, Die Einen Praktik
    Das Corvinianum Northeim bedankt sich bei allen Betrieben, die einen Praktikumsplatz zur Verfügung gestellt haben. Falls Sie ebenfalls einen Praktikumsplatz angeboten haben und in der nachfolgenden Liste nicht genannt werden oder eine Veränderung der Zuordnung erwünschen, teilen Sie dies bitte per E-Mail mit. Ansprechpartner: Henning Winalke ([email protected]) Bau, Architektur, Vermessung Name Straße PLZ Ort Ingenieurbüro Wiese Gotthelf-Lehmbach-Str. 5 37079 Göttingen Mönnig Bau Am Zimmerplatz 6-7 37191 Elvershausen Planungsgruppe Lange Puche Häuserstr. 1 37154 Northeim Northeimer Zaunbau Rischenauweg 2 37154 Northeim Tischler Kahn Kirchstr. 4 37154 Northeim Tischlerei Jahre Robert-Bosch-Str. 20 37154 Northeim Tischlerei Rangethal Bergstr. 39 37191 Katlenburg Tischlerei Sander Schmiedestr. 2 37154 Northeim-Hillerse Tischlerei Wenzel Lindauer Str. 8 37191 Gillersheim Zimmerei Isermann Hauptstr. 6 37191 Katlenburg CM Bauplanung Körberberg 2 37589 Westerhof Dienstleistung Name Straße PLZ Ort Burghotel Hardenberg Hinterhaus 11a 37176 Nörten-Hardenberg Charlys Restaurant Granhof 4 37154 Northeim Hof Ahlborn Friwoler Str. 22 37181 Hardegesen-Hettensen Hotel Freigeist Am Gesundbrunnen 37154 Northeim Rewe Echte Hauptstr. 6 37589 Echte Schornsteinfegermeister Freer Heinrich-Sohnrey-Str. 40 37127 Dransfeld POCO Gewerbeweg 1 37181 Hardegsen Konditorei Rolf Breite Str. 5 37154 Northeim Hotel Restaurant Sachsenross Obere Dorfstr. 32 37176 Nörten-Hardenberg/Lütgerode Pink Choclate Fotoagentur Mühlenstr. 1 37154 Northeim HC Parfümerie Breite Str. 62 37154 Northeim Firma Neukauf Klosteracker 1 37176 Nörten-Hardenberg Fa. Wilhelm Hoyer Güterbahnhofstr. 11C 37154 Northeim dm-Drogerie Nordhäuser Weg 11 37154 Northeim Jobcenter Scharnhorstplatz 14 37154 Northeim Buchhandlung Grimpe Wieterstr. 19 37154 Northeim Bäckerei Ruch Göttinger Str. 76 37176 Nörten-Hardenberg Fa. Ansorge, Bahnhofstr. 35, 37154 Northeim Polizeiinspektion Northeim/Osterode, Teichstr.
    [Show full text]
  • Local and Landscape Effects on Arthropod Communities Along an Arable-Urban Gradient
    Local and Landscape Effects on Arthropod Communities along an Arable-Urban Gradient Dissertation to obtain the Dr. sc. agr. in the Ph. D. Program for Agricultural Sciences in Göttingen (PAG) at the Faculty of Agricultural Sciences, Georg-August-University Göttingen, Germany presented by Hannah Reininghaus born in St. Augustin (Germany) Göttingen, May 2017 D7 1. Name of supervisor: Prof. Dr. Christoph Scherber 2. Name of co-supervisor: Prof. Dr. Teja Tscharntke Date of dissertation: 11 July 2017 Table of Contents Summary .......................................................................................................................... 5 Chapter 1: General Introduction .................................................................................. 7 Introduction .................................................................................................................... 8 Chapter Outline ............................................................................................................ 15 References .................................................................................................................... 17 Chapter 2: Reversed Importance of Local vs. Landscape Flower Resources for Bumblebee Foraging and Colony Performance along Farmland-Urban Gradients .... 20 Abstract ........................................................................................................................ 21 Introduction .................................................................................................................
    [Show full text]