Verein Seglerhaus am Wannsee 1867

VSaW Seglerhaus-Brief 2020/2

VSaW SHB 2020/2 1

Verein Liebe Clubmitglieder ! Seglerhaus am Wannsee 1867

In den Grußworten für den Seglerhaus-Brief den Herbst verschobene Mitgliederversamm- 2020/1 konnte ich noch davon sprechen, dass – lung mussten wir, schweren Herzens, endgültig „vor dem Hintergrund einer sich, Gott sei Dank, für dieses Jahr absagen und auf 2021 verschie- entspannenden Corona-Lage und einer zuneh- ben. Anders als ursprünglich gedacht werden menden Dynamik aller Aktivitäten in Richtung wohl „social distance“, 1,50 m und „neue Nor- „Neue Normalität“ – langsam alles wieder zum malität“ für all unser Tun und Handeln noch Besseren entwickeln würde. länger gelten. Die Abfassung dieses jetzigen Grußwortes Dennoch, ein Rückblick auf die zurücklie- erfolgt am Tag 1 eines neuen Lockdowns. Die gende Saison bzw. das was davon dann doch Politik nennt ihn einen „abgeschwächten“. Für noch machbar wurde, kann uns als VSaW mit uns als Sportler und Vereinsmitglieder bedeutet Stolz und Optimismus erfüllen. er aber erneut quasi einen totalen Stopp allen Für die wichtigste Säule unseres Sportes im sportlichen und auch sozialen Lebens – eben VSaW, den Regattasport, fiel der erste Start- von allem, was einen Verein ausmacht. In der schuss in Verantwortung des VSaW am 24. Juli vor uns liegenden dunklen, nicht-seglerischen bei der vereinsinternen Yardstick-Regatta. Jahreszeit trifft uns letzteres besonders. Das Von den vierzehn geplanten Durchgängen sonst mit gastronomischen und kulturellen konnten dann noch sechs ergänzt um die Club- Highlights gespickte Winterprogramm werden Meisterschaft über die Bühne gebracht werden. wir in gewohnter Weise so in diesem Jahr wohl Mit der Durchführung der IDMs der /49erFX nicht erleben können. Unsere vom Frühjahr auf und der 2.4m-R-Boote, dem Bundesliga-Spieltag

VSaW SHB 2020/2 1 Ende August, der Berliner Meisterschaft der Nordischen Folkeboote, dem WENTZEL-Pokal, dem Seglerhaus-Preis und nicht zuletzt den Wett- fahrten der in den September verlegten Kieler

Aktuelles Woche konnte der VSaW wichtige Events des Regattakalenders 2020 doch noch realisieren. Für den außergewöhnlichen Aufwand und die organisatorischen Meisterleistungen der daran beteiligten Vereinsmitglieder, allen voran Robert Niemczewski, möchte ich mich an dieser Stelle im Namen des ganzen VSaW noch einmal ganz herzlich bedanken. Mein Dank gilt auch unseren Aushänge- schildern – unseren Athleten. Nicht in jedem Fall gelang es, die z.T. sehr hohen sportlichen Zum Schluss möchte ich dem Vorstand, den Ziele auch zu realisieren. Zweien, die es auch in Ausschüssen, der Geschäftsführung, unseren diesem Corona-Jahr zu allerhöchsten Meriten Trainern und Übungsleitern, der Gastronomie, geschafft haben, gilt an dieser Stelle unser aller unserem Hausmeisterehepaar, den Mitarbei- Glückwunsch! Fabian Graf, WM-Dritter 2018, tern der Werft und unserem Webmaster für die konnte bei der diesjährigen Europameisterschaft geleistete Arbeit unter den besonderen Bedin- der 49er mit seinem Steuermann Tim Fischer gungen des Corona-Jahres 2020 ganz herzlich vom NRV den Titel erringen. Markus Wieser danken! war im Boot von Marcus Brennecke (NRV/ Bayr. YC) bei der ClubSwan 50 WM als Taktiker un- Uns allen, der ganzen VSaW-Familie, wünsche terwegs. Das Ergebnis des Premierenstarts in ich das Beste zu den Feiertagen und ein dieser Klasse – Weltmeister! Gesundes 2021! Auf unser Grundstück bezogen steht der Abriss der Steganlage unmittelbar bevor. Die Mit herzlichen Grüßen „Kahlheit“ um den Kranbereich war ein unbe- Ihr dingtes „Muss“; die Bäume waren nicht mehr Dr. Andreas Pochhammer standsicher. Nach dem Willen des Vorstandes soll es dort aber wieder eine „grüne Zukunft“ geben.

Der VSaW dankt seinen Sponsoren und Partnern:

2 VSaW SHB 2020/2 Verein Inhalt Seglerhaus am Wannsee 1867

Vorwort 1 Kieler Woche 2020 44 Aktuelles Seglerhaus-Preis 2020 48 Regattatermine 2021 4 Eurocup u. German Open -Klasse 49 Aktuelles Termine Verein 2021 5 Ringelnatz-Cup 2020 50 Kontakte zum Verein 6 EM 49er, 49erFX, Nacra17 50 Covid–19 7 Helga-Cup 2020 51 Logbuch 9 IDM 49er und 49erFX 52 App 9 – Europameisterschaft 2020 54 Stegbauprojekt 10 IDM FD-Klasse 55 Kinderschutz 13 ClubSwan50 WM 2020 56 Neuaufnahmen 15 Rolling Home 2020 58 Verstorbene 17

WANNSEEATEN-Stiftung 18 Atlantik-Segeln Regattasegeln Lina Rixgens MINI TRANSAT 2021 62

Regattasegeln WANNSEEATEN Segel-Bundesliga 20 Sonnenwenden-Regatta 2020 70 Junioren-Segelbundesliga 26 Sommerferien-Regatten 71 SAILING Champions League – das Finale 27 Summer Camps für Schulen und Anfänger 72 Willi-Möllmer-Gedächtnis-Preis 2020 28 Trainingslager der 74 FD Internationale Trapezregatta 29 Berliner Jüngstenmeisterschaft 2020 75 Atlantik-Segeln Österreichische Tempest-Meisterschaft 29 LJM Schleswig-Holstein 2020 75 505er und 29er Sommerregatta 30 Kokosnuss-Cup 2020 76 Randmod-Sörensen-Gedächtnis-Preis 32 LJM Sachsen und Mitteldeutschland 29er 77 ÖSTM 2020 Drachen 32 Joersfelder Opti 78 Erich-Hirt-Preis 2020 33 FSN Cup 2020 78 Ferienregatta 2020 34 WENTZEL-Pokal 2020 – Siegerehrung 79 IDM 2020 Dinghy 34 Opti-B Herbst-Pokal 2020 80 Int. Dänische Meisterschaft 2020 Drachen 35 IDJM 2020 29er 81

Int. Deutsche Meisterschaft 2.4er 36 Opti EM 2020 81 WANNSEEATEN Ein Wochenende am Gardasee 39 29er Herbsttrainingslager und Eurocup 82 15. Zipfer Trophy der -Klasse 39 5.5m - Europameisterschaft 2020 40 Clubgeschehen Weltmeisterschaft 2020 40 Stand Up Paddling 84 Nordische Folkeboote vor Fünen 41 Die neue Sitzgruppe 85 Kurt-Weck-Gedächtnispreis 2020 41 Yardstick im VSaW 2020 86 Deutsche Juniorenmeisterschaft 49er 42 VSaW Clubmeisterschaft 2020 88

BM 2020 Nordische Folkeboote 43 Clubgeschehen

VSaW SHB 2020/2 3 Regattatermine 2021

1. Yardstick Fr., 16. April German Open 2.4er Fr., 16.– So., 18. Juli 2. Yardstick Fr., 23. April Aktuelles 10. Yardstick Fr., 6. August Wannsee-Pokal Sa., 24.+ So., 25. April 11. Yardstick Fr., 20. August

3. Yardstick Fr., 30. April German Open 5.5mR + 22SK Fr., 27.– So., 29. August 4. Yardstick Fr., 7. Mai 12. Yardstick Fr., 3. September 5. Yardstick Fr., 14. Mai IDM Drachen 6. Yardstick Fr., 21. Mai Mo., 6.– Fr., 10. September

Opti-B-Pfingst-Festival 13. Yardstick Fr., 17. September Sa., 22. + So., 23. Mai Seglerhaus-Preis 7. Yardstick Fr., 28. Mai Sa., 18.+ So., 19. September

German Open Tempest BM Drachen Do., 3. – Sa., 5. Juni Fr., 24.– So., 26. September IDM 29er + 49er 8. Yardstick Fr., 11. Juni Fr., 1.– Di., 5. Oktober Tag der Klassiker Sa., 12. Juni 14. Yardstick Fr., 8. Oktober Stand: 30.10.2020. Änderungen vorbehalten. Clubmeisterschaft Kieler Woche Fr., 18. – So., 27. Juni Sa., 9. Oktober

9. Yardstick Fr., 2. Juli DSBL Finale Do., 21.– Sa., 23. Oktober Edelholz BM 20er + 5.5er Sa., 10.+ So., 11. Juli Berlin Mixed Match Sa., 6. + So., 7. November

Werbung in den Vereinsmedien des VSaW: Hier hätte Ihre Anzeige stehen können! Verschiedene Größen und Formate sind möglich – zu Sonderbedingungen für Mitglieder. Sprechen Sie uns bitte an: [email protected]

4 VSaW SHB 2020/2 Termine Verein 2021

Neujahrsbrunch Ansegeln Putenessen So., 10. Januar Sa., 17. April Sa., 4. Dezember Aktuelles

Jugendhaupt- Sommerfest Weihnachtsfeier versammlung Sa., 14. August WANNSEATEN So., 7. März So., 5. Dezember

Seglerhaus-Konzert Absegeln Welche der geplanten So., 14. März Sa., 16. Oktober Termine für Regatten und Veranstaltungen realisiert werden können, ist zum momentanen Zeitpunkt

Stand: 30.10.2020. Änderungen vorbehalten. Mitgliederversammlung Aufslippen nicht absehbar. So., 21. März Mi., 10. + Do., 11. Nov. Bitte bringen Sie sich bei Bedarf über den Online- Kalender der VSaW-Homepage auf den Abslippen Bußtags-Versammlung jeweils aktuellen Stand ! Mi., 7. + Do., 8. April Mi., 17. November Verein Kontakte zum Verein Seglerhaus am Wannsee 1867

Ressorts: Verein Seglerhaus am Wannsee e.V. Am Großen Wannsee 22-26, 14109 Berlin Werft: DSV-Nr.: B-044 Jonathan Larsen und Niklas Stegmann Aktuelles www.vsaw.de [email protected] Tel.: 030/805 94 98 www.facebook.com/vsaw.berlin Hafenmeister: www.instagram.com/vsaw_berlin/ Andreas Schlitter Tel.: 033203/88 58 45 Fax: 033203/88 58 24 Sekretariat: Dr. Helmut Elsner Tel.: 030/792 68 86 Frank Butzmann [email protected] Christina Behm Jugendtrainer: Tel.: 030/805 20 06 Fax: 030/805 11 56 Marko Müller Tel.: 030/80 60 26 67 [email protected] [email protected] Öffnungszeiten des Büros: Lars Haverland Tel.: 030/80 60 26 67 Mo, Di, Do, Fr: 10-15 Uhr [email protected] Mi: 13-18 Uhr Mike Zok Tel.: 030/80 60 26 67 Medien-Obmann: [email protected] Harald Koglin Tel.: 030/817 77 33 Kinderschutz: [email protected] Marion Nöther Tel.: 0170/382 28 53 Dr. Andreas Franke Tel.: 0171/274 92 90 [email protected] Club-Restaurant: Bankverbindungen: Lauri und Angelo Geiseler Berliner Volksbank Tel.: 030/805 19 92 [email protected] IBAN: DE39 1009 0000 2304 9530 07 Fax: 030/805 93 76 BIC: BEVODEBB Konto für Regatten und Veranstaltungen: Hausmeister: Jana Reichelt und Thomas Krause-Reichelt Berliner Volksbank Tel.: 030/80 60 22 04 IBAN: DE63 1009 0000 1867 0000 00 [email protected] BIC: BEVODEBB Spendenkonto für die Sanierung der Verbände: Steganlage: Deutscher Segler-Verband e.V.: Berliner Volksbank Gründgensstr. 18 Telefon: 040/63 20 09 0 IBAN: DE21 1009 0000 2304 9530 40 22309 Hamburg Telefax: 040/63 20 09 28 BIC: BEVODEBB [email protected] Konto der Jugendabteilung: Berliner Segler-Verband e.V.: Berliner Volksbank Jesse-Owens-Allee 2 Telefon: 030/30 83 99 08 IBAN: DE92 1009 0000 2304 9530 23 14053 Berlin Telefax: 030/30 83 99 07 BIC: BEVODEBB [email protected] Konto der WANNSEEATEN-Stiftung Berlin: Impressum: Berliner Sparkasse / Landesbank Berlin AG IBAN: DE53 1005 0000 6016 0761 61 Redaktion: Harald Koglin BIC: BELADEBE Gestaltung: studio fapae berlin, www.fapae.de Zweck: Arbeitsspende oder Zustiftung Titelbild: © Wulff Kaethner in den Stiftungsstock Druck: PIEREG Druckcenter Berlin GmbH

6 VSaW SHB 2020/2 Covid-19: Auswirkungen im und auf den VSaW

Nachdem von März bis Juni 2020 so gut wie halten. Anwesende Mitarbeiter waren dann mit alle Aktivitäten auf dem Wasser nur äußerst ein- negativem Ergebnis getestet worden, und auch geschränkt möglich waren und Verbände und die Tests der mit am Tisch sitzenden Mitglieder

Vereine auf die verantwortlichen Stellen beim der Gesellschaft verliefen glücklicherweise ne- Aktuelles Senat für Lockerungen eingetreten waren, wur- gativ. de die Infektionsschutzverordnung des Senats Anwesenheitslisten waren nach Vorschrift von Berlin zum 21. Juli 2020 dahingehend ge- erstellt und zur Identifikation möglicher weiterer ändert, dass das Abstandsgebot von 1,5 Metern gefährdeter Personen für das Gesundheitsamt bei der Ausübung des Segelsports im Freien un- bereit gehalten worden. Das Amt war über den terschritten werden durfte. Voraussetzung dafür Fall informiert und wollte gegebenenfalls weite- war ein Hygieneschutzkonzept und die Mög- re Schritte im Hinblick auf die Infektionsketten- lichkeit der Nachverfolgung von Kontakten. verfolgung einleiten. Am Ende wurde dies aber von Amts wegen als nicht notwendig erachtet. Damit konnte der Wettkampfbetrieb wieder Damit hatte dieser einzige Coronavirus-Fall unter normalen Bedingungen aufgenommen bei uns im VSaW glücklicherweise ein für alle werden, was die übliche Crewzusammenset- Beteiligten erfreuliches Ende gefunden. zung auf Booten betraf. Es konnte Entwarnung gegeben werden; Allerdings kam diese Liberalisierung für die der Betrieb im Restaurant ging am 30. Septem- IDM der Drachen Anfang August 2020 um we- ber 2020 zu den üblichen Zeiten weiter; auch nige Tage zu spät; die Absage der Meisterschaft das Clubhaus war wieder geöffnet. war da schon erfolgt. Aber alle weiteren geplanten Regatten da- Die stetig steigenden Fallzahlen von infi- nach konnten wieder stattfinden; das betraf so- zierten Personen in Deutschland haben dann wohl die ausgeschriebenen Meisterschaften und Ende Oktober 2020 die Bundesregierung und die Ranglisten-Regatten als auch die vereinsin- die Ministerpräsidenten der Länder veranlasst, ternen Wettfahrten, die nach Yardstick gewertet die über den Sommer eingeführten Lockerun- werden. gen mit Wirkung zum 2. November 2020 zum Nicht durchgeführt wurden das Sommer- Teil zurückzunehmen. Der Senat veröffentlichte fest, die LAKE NIGHTS und die Herbstfete sowie die für Berlin geltenden Maßnahmen in der 10. das Absegeln. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-In- sah sich der Verein in der Verantwortung, auf fektionsschutzverordnung, deren Gültigkeit Risiken für die Verbreitung des Virus‘ mit Absa- zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieses gen zu begegnen. Seglerhaus-Briefs bis zum 30. November 2020 befristet war. Danach war der Aufenthalt im Aber es geschah doch: öffentlichen Raum und im Innenraum nur al- lein oder mit Personen des eigenen Haushalts Aufgrund eines bestätigten und dem Vor- und zwei weiteren Personen aus verschiedenen stand zur Kenntnis gebrachten Coronavirus- Haushalten oder ein Haushalt plus ein weiterer Falls im VSaW mit einem größeren Kreis von Haushalt (maximal zehn Personen) erlaubt, wo- Kontakten wurde am 24. September 2020 als bei jede Person angehalten war, Kontakte au- notwendige Reaktion darauf die Schließung des ßerhalb des eigenen Haushalts auf das absolute Clubhauses einschließlich des Club-Restaurants Minimum zu reduzieren. und die Absage der Regatten am folgenden Wochenende beschlossen. Für den VSaW bedeutete dies:

Die positiv getestete Person hatte sich am Der Zugang zum Vereinsgelände, zum Seg- 19. September 2020 in der Zeit von 17:00 Uhr lerhaus und zur Steganlage unter Beachtung der bis 20:00 Uhr im Bereich des Restaurants aufge- Regeln für Hygiene- und Abstandsschutz durch

VSaW SHB 2020/2 7 Tragen der Mund-Nase-Maske durfte erhalten Das Club-Restaurant musste aber für den bleiben. (Wasser-)Sport durfte nur noch alleine Verzehr von Speisen und Getränken „vor Ort“ oder mit einer anderen Person kontaktfrei unter geschlossen bleiben; der legendäre aus dem Einhaltung der Abstandsregeln ausgeübt wer- Frühjahr bekannte ‚take away‘-Service von Lau- den. ri und Angelo Geiseler lebte deshalb wieder auf. Der Trainingsbetrieb war ausgesetzt; nur für die ‚unter 12 jährigen‘ war gemeinsames Trai- Als zwischenzeitliches Fazit lässt sich fest- ning unter Auflagen möglich. stellen: Das Virus wird uns noch eine ganze

Aktuelles Das Aufslippen am 11. und 12. November Weile begleiten. 2020 konnte stattfinden, da es gewerblich durch- geführt wurde. Halten Sie sich bitte strikt an die Abstands- Das private Aufslippen von Booten zu zweit und Hygieneregeln und tragen Sie den Mund- oder alleine mit dem eigenen Hausstand durfte und Nasenschutz, auch wenn es noch so lästig ebenfalls durchgeführt werden. Dabei war auch erscheint. Nehmen Sie Rücksicht – auf sich und die Nutzung von Dreh- und Mastenkran unter auf Ihre Mitmenschen. Einhaltung der Vorgaben möglich. 150 Jahre VSaW – Chronik jetzt auch online Die Jubiläumsschrift, die Rolf Bähr aus An- lass des 150. Vereinsgeburtstags in 2017 zu- sammengestellt hat, ist nunmehr auch in einer PDF-Version online auf unserer Homepage un-

ter PUBLIKATIONEN verfügbar. Aktuelles

Wer also in die Geschichte des Vereins ein- tauchen möchte und das Buch analog gera- de nicht zur Hand hat – auch online kann mit Sicherheit das gesuchte Thema gefunden werden.

Die APP des VSaW Als weiterer Kanal unserer medialen Präsenz ist nunmehr auch eine APP online, die der DOSB für seine Mitgliedsverbände gesponsert hat. Deren inhaltlichen Aufbau hat Franziska Pochhammer von Anfang an begleitet. Die APP steht in den Stores von Apple und Google bereit, um von Ihnen heruntergeladen und auf Ihren Mobiltelefonen installiert zu werden.

Ein herzliches Dankeschön geht an Franziska!

Jetzt unsere App laden!

VSaW SHB 2020/2 9 Die Stegbaukommission zum Projekt der Erneuerung der Steganlage Die Wintermonate kommen, der Hafen Viele Clubmitglieder stellten die Frage: Pas- leerte sich nach und nach, für den 11. und 12. siert denn überhaupt etwas in der nächsten Zeit November 2020 war das Aufslippen der großen in unserer Hafenanlage? Boot angesagt, das auf Grund der aktuellen

Aktuelles Corona-Lage in gleicher Form wie schon das Nachfolgend informiert die Stegbaukommis- Abslippen im Frühjahr hauptsächlich durch un- sion über die Lage – Stand: 11. November 2020: sere gewerblichen Werftmitarbeiter erfolgte. Für den Stegneubau liegen mittlerweile alle Dann der Aufruf im Logbuch und auf der gültigen Genehmigungen des Wasserschiff- Homepage durch den Wirtschaftsausschuss, die fahrtsamtes (WSA) zum Betreiben der Hafenan- Werft und die Hafenmeister an die betreffenden lage in der Bundeswasserstraße in den gleichen Bootseigner, jedwede private Installationen an Ausmaßen wie im Bestand vor. Auch die Senats- den Liegeplätzen ihrer Boote, wie Sorgleinen, verwaltung Bau Steglitz-Zehlendorf Umwelt- Steckdosen, Leitern usw., bis zum 15. November und Naturschutzamt hat die wasserbehördliche 2020, Festmacher spätestens am Tag des Aufs- Genehmigung zur Errichtung einer Sportboot- lippens des Bootes zu entfernen; dies mit einem steganlage erteilt. weiteren Hinweis, dass im Zuge des Abbruchs Für Steg 2 liegt gemäß der eingereichten der Stege auf solche Dinge keine Rücksicht ge- Bauplanungsunterlagen (BPU) die schriftliche För- nommen werden kann und der Verein jede Haf- dermittelzusage schon länger vor; für die Stege tung für solcherlei privates Eigentum ablehnt. 1, 3, 4, 5 und Abbruch Steg 6 ist die Zusage von der Senatsverwaltung für Inneres und Sport Abt.

10 VSaW SHB 2020/2 Vereinsinvestitionsprogramm zwischenzeitlich ein- Ein sehr wichtiges Thema war natürlich gegangen. Diese Fördermittelzusage ist für die die Machbarkeit der Ausführung der Arbeiten Realisierung des Projektes existentiell wichtig, zur Erneuerung aller Stege in dem gesetzten da die Beauftragung des am Ende ausführenden Zeitrahmen Winter 2020 / 2021.

und den Kostenrahmen einhaltenden Unterneh- Ein weiteres wichtiges Thema war die Win- Aktuelles mens erst nach der Zusage erfolgen darf. terbelegung des Steges 1 mit ca. 30 Booten in Gemäß den vom beauftragten Planungs- der Eisfreianlage, die ein Umsetzen während büro erstellten Ausschreibungsunterlagen er- der Baumaßnahme erforderlich machen wird. folgte eine Vorankündigung zur freien Bewer- Diese Umsetzarbeiten werden nach Erfordernis bung über das digitale Ausschreibungsportal professionell durch die VSaW Werftmitarbeiter „Deutsches Ausschreibungsblatt“ mit einem erfolgen. festgelegten Abgabetermin der Angebote. Nicht unerheblich für die Firmen war auch Weiterhin wurden regionale Firmen durch der Bereich der für die Arbeiten erforderlichen die Stegbaukommission aufgefordert, die ent- Baustelleneinrichtung auf dem VSaW-Grund- sprechenden Ausschreibungsunterlagen beim stück. Planungsbüro einzuholen. Von zwölf Firmen Ein weiterer wichtiger Punkt in den Gesprä- wurden die Ausschreibungsunterlagen abgefor- chen war das Belassen der Heckpfähle an den dert. Stegplätzen, welche teilweise erheblich die Be- Abgegeben wurden Angebote von sechs wegungsfreiheit in der Bauphase beeinträchti- Firmen aus dem gesamten Bundesgebiet. Nach gen könnten. Sollten zur Erreichung von zusätz- der Prüfung und Auswertung der Angebo- licher Baufreiheit Heckpfähle gezogen werden te durch das Planungsbüro wurden durch den müssen, werden diese durch das beauftragte Wirtschaftsausschuss fünf Firmen zu Bieterge- Unternehmen wieder kostenneutral an gleicher sprächen eingeladen. Alle Bietergespräche wur- Stelle montiert. den in einträchtiger Zusammenarbeit mit dem Im Nachgang der Bietergespräche wurden Finanz- und Wirtschaftsausschuss abgewickelt. von einigen Firmen die Angebote nochmals Da die Angebotssummen der einzelnen Firmen preislich angepasst. erhebliche Differenzen aufwiesen, wurden ge- Im Prinzip stehen zwei Bieter zur Auswahl, wissenhafte und sehr zeitintensive Gespräche die als preislich gleich anzusehen sind und sich mit ausführlichen Ortsbegehungen der Steg- innerhalb des gesetzten Budgets befinden. anlage und des Grundstückes mit den Bietern Der von einem Rechtsanwalt gefertigte Bau- geführt. vertrag liegt fertig zur Unterschrift für die Beauf- tragung vor. Mit den Arbeiten sollte Ende November 2020 begonnen werden.

VSaW SHB 2020/2 11 Exklusiv Wohnen am Wasser mit eigenem Bootssteg in Berlin-Köpenick

60 - 210 m2 · 2 - 4 Zimmer · ab 380.000 € · Privat, elegant & exzeptionell

Vor einer malerischen Uferkulisse en�altet sich die reizvolle Landscha� um den Seddinsee. In dieser exponierten Lage im Berliner Südosten entsteht ein ganz besonderes Wohnensemble: Das Pier Berlin bestehend aus 8 Stadtvillen mit 58 erstklassigen Eigentumswohnungen. Durch 40 exklusive Bootsliegeplätze können Sie hier den Traum vom eigenen Segelboot oder der eigenen Yacht direkt vor der Haustür wahr werden lassen.

Auf Wunsch übersenden wir Ihnen gerne das Exposé und stehen Ihnen jederzeit für eine persönliche Beratung sowie Besichtigung vor Ort zur Verfügung.

Kontak�eren Sie uns via E-Mail unter [email protected] oder rufen Sie uns an unter 0800 - 032 0000.

Schauen Sie auch gerne auf unserer Homepage www.pier-berlin.de vorbei.

MCM Premium Homes Am Postbahnhof 17 10243 Berlin

12 VSaW SHB 2020/2 Kinderschutz – auch im VSaW

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter und sonstiger Gewalt rückt zunehmend in den gesellschaftlichen Fokus. Alle Organisationen, in denen Kinder- und Ju-

gendbetreuung stattfindet, sind aufgerufen, das Aktuelles Thema aufzunehmen und Schutzkonzepte zu entwickeln. Das gilt besonders für Sportvereine, in denen viele Kinder und Jugendliche ihre Frei- zeit verbringen.

Die Deutsche Sportjugend im DOSB hat dazu Vorgaben und Empfehlungen entwickelt. In Berlin hat sich der Landessportbund als Dachorganisation der Sportvereine in unserer Stadt mit dem Thema intensiv beschäftigt. Er bietet umfassende Informationen, Weiterbil- dungen, konkrete Beratung und Handlung- sempfehlungen für die Berliner Vereine an.

Auch der VSaW ist sich seiner Verantwor- tung bewusst und präventiv tätig geworden.

Auf Initiative von Vereinsmitgliedern und unseres Jugendausschusses wurde ein Konzept zum Kinder- und Jugendschutz im VSaW auf den Weg gebracht. Kern des Konzepts ist die Ernennung zweier Kinderschutz-Beauftragter durch den Vorstand, die als Ansprechpartner für Betroffene oder Ratsuchende zur Verfügung stehen. Das Konzept beinhaltet weiterhin die Planung und Umsetzung von Maßnahmen der Prävention, Fort- und Weiterbildungen und die Ausarbeitung von Handlungsrichtlinien.

Sie werden in dieser Funktion hoffentlich nie gebraucht, aber ab sofort sind unsere Mitglie- der Marion Nöther und Dr. Andreas Franke als Kinderschutz-Beauftragte im VSaW für Betrof- fene oder Ratsuchende erreichbar unter:

[email protected]

Weitere Informationen sind auf der Web- seite des VSaW zu entnehmen.

VSaW SHB 2020/2 13 Aktuelles

14 VSaW SHB 2020/2 Der Ältestenrat hat diese Mitglieder aufgenommen: am 11. Juni 2020: am 25. Juni 2020: Constanze Büchner Dr. Natalia Drost Außerordentliches Außerordentliches Mitglied Familienmitglied Paten: Christiane „Moritz“ zu Zino Soyka Fackeldey und tba Aktuelles

Ingrid Ernst Dr. Michael Hermes Außerordentliches Außerordentliches Mitglied Familienmitglied Paten: Martina Klemmt zu Michael Ernst und Andreas Haubold

Michael Ernst Giovanna Mocci Rothe Außerordentliches Außerordentliches Mitglied Familienmitglied Paten: Marion Nöther zu Dirk und Elias Rothe und Norbert Peter

Bernd „Yuri“ Narciss Christof Rek Außerordentliches Mitglied Außerordentliches Paten: werden gesucht Familienmitglied zu Andreas Haubold und Andreas Schorr

Zino Soyka Rita Schulze Außerordentliches Mitglied Saisonmitglied Paten: Annika Bochmann (gemäß Ziffer 9 der und Frank Butzmann Beitragsordnung)

Nikolaus Freiherr Dr. Bianca Vaterrodt- von Ketelhodt Plünnecke Zweitmitglied gemäß Außerordentliches Ziffer 9 der Beitragsordnung Familienmitglied zu Richard Friderichs

VSaW SHB 2020/2 15 weitere neue Mitglieder:

am 9. Juli 2020: Kay-Olav Huelzer Otto Maier Außerordentliches Mitglied Außerordentliches Paten: Rolf Bähr und Frank Juniorenmitglied Butzmann Paten: Gerhard Stamm und

Aktuelles Frank Butzmann

Traudel de la Roi Bernd Roedel Außerordentliches Außerordentliches Mitglied Familienmitglied Paten: Elisabeth und Robert zu Christian de la Roi Niemczewski

Philipp A. Scholze am 27. August 2020: Außerordentliches Mitglied Bianca Brehmer Paten: werden gesucht Außerordentliches Familienmitglied zu Matthias Brehmer

am 13. August 2020: Christiane Bayer Janine Jales-Schäfer Außerordentliches Außerordentliches Familienmitglied Familienmitglied zu Alexander Bayer zu Ilan Schäfer

Elisabeth Büsselberg Galen Lowney Außerordentliches Außerordentliches Familienmitglied auswärtiges Mitglied zu Dr. Jörg Büsselberg Paten: Mark Riccius und tba

Andreas Krause Dr. Nikolas Westphal Außerordentliches Mitglied Außerordentliches Mitglied Paten: Wolf-Dieter Roßbach Paten: Erik Hannemann und und Florian Drtina Alexander Künzelmann

16 VSaW SHB 2020/2 am 30. September 2020: Martina Bahr Michael Pitz Außerordentliches Außerordentliches Mitglied Familienmitglied Paten: tba zu Dr. Martin Schühle Aktuelles

Carla Gerlach Dr. Henning Schaefer Juniorenmitglied Außerordentliches Mitglied Paten: Dirk Rothe und Paten: Angelika Autzen-Heß Elias Rothe und Dr. Rainer Autzen

Gerald Hiekel Dr. Martin Schühle Ordentliches Mitglied Außerordentliches Mitglied Wiederaufnahme Paten: tba

Uta Kuphal Julia von dem Knesebeck- Außerordentliches Barske Familienmitglied Zweitmitglied gemäß zu Gerald Hiekel Ziffer 9 der Beitragsordnung

Wir trauern um:

Dr. Rolf Krahl Wolfgang Klähn Ragnhild Hagemann verstorben am 19. August 2020 verstorben am 23. Juni 2020 verstorben am 24. Mai 2020 im Alter von 93 Jahren im Alter von 82 Jahren im Alter von 75 Jahren Mitglied seit 1959 Mitglied von 1975 bis 2019 Mitglied seit 1996

Joachim Wolff Udo Schulze Dr. Oliver Hermann verstorben am 13. Juli 2020 verstorben am 29. Mai 2020 verstorben Ende März 2020 im Alter von 74 Jahren im Alter von 79 Jahren im Alter von 61 Jahren Mitglied seit 1981 Mitglied seit 1973 Mitglied seit 1974

VSaW SHB 2020/2 17 Die Stiftung

Seit dem Jahr 2010 besteht die WANNSEEATEN-Stiftung Berlin und hat in der Entwicklung der Einlagen einen bemerkenswerten Verlauf genommen. Vielen, vielen Dank dafür allen Spendern, denen die Förderung unserer Jugendlichen und Junioren sehr am Herzen liegt.

Zu den finanziell geförderten Projekten gehör(t)en zum Beispiel:

Olympische Spiele 2016 in Rio: Unterstützung von Annika Boch- mann und Marlene Steinherr

Anfänger Opti-Boote Bezuschussung neuer Boote

Mini Transat 2017 Unterstützung von Lina Rixgens

Ostertrainingslager 2018 und 2019 Teilnahme von bis zu 40 Jugendlichen in Slowenien

Perspektive für Olympia 20xx Unterstützung von Julia Büsselberg

Helfen bitte auch Sie weiterhin mit Kontakt: Ihrer Spende, dass die Entwicklung und Anne Keding – Vorsitzende des Stiftungsvorstands Förderung unserer Nachwuchssegler Tel: +49 30 219 13 102 stets voran gebracht werden können, Mail: [email protected] und unterstützen Sie die Arbeit unserer Kontoverbindung: Stiftung! Berliner Sparkasse/Landesbank Berlin AG IBAN: DE53 1005 0000 6016 0761 61 BIC: BELADEBE Zweck: Arbeitsspende oder Zustiftung in den Stiftungsstock

18 VSaW SHB 2020/2 © Sailing Energy Seglerhaus Wannsee Verein 1867 am am VSaW SHB 2020/2 19 Regattasegeln Segel-Bundesliga 1. Spieltag Seit 30 Jahren Das Warten hatte ein Ende! Aufgrund von gelockerten Corona-Rege- lungen in Schleswig-Holstein und einem geneh- migten Hygienekonzept konnte am Wochenen- de 17. bis 19. Juli 2020 die Segelbundesliga mit ihrem 1. Spieltag in dieser Saison beginnen. Die Seglervereinigung Kiel, der TSV Schilksee sowie der Segel-Club Baltic richteten das Event ge- meinsam aus. Tim Elsner, Elias Rothe, Carl Naumann und Max Salzwedel als Vertreter des VSaW-Bundes- liga-Teams gingen die Mission Titelverteidigung an und haben sich auf Platz 9 unter den 18 Clubs eingereiht, während Aufsteiger ‚ONEKiel‘ diesen 1. Spieltag dominierte und überlegen gewann. Regattasegeln Das Hygienekonzept wurde von den Sport- lerinnen und Sportlern vorbildlich umgesetzt; trotz der Corona-Regelungen war Spitzensport zu sehen und auch das Liga-Feeling konnte wie- der voll gelebt werden. 2. Spieltag

Am letzten August-Wochenende 2020 war der VSaW Gastgeber des 2. Spieltags; der Kampf um die Meisterschale ging in die nächste Pha- se. Nach der starken Leistung des Aufsteigers „ONEKiel“ beim Heimspiel vor Schilksee gingen die Norddeutschen als Spitzenreiter der Tabelle der 1. Liga ins Rennen. Ob das Team auch den Dienst komplett ein, so dass die Segler in den anspruchsvollen Bedingungen am Wannsee ge- Hafen zum Warten geschickt wurden. Die Hochwerti ge Mode wachsen ist, musste sich zeigen. Flights, die ausgetragen werden konnten, litten unter den schwachen, stark drehenden Win- Zum Beginn des zweiten Spieltags am Frei- den. Aber auch diesen Bedingungen zeigte sich in Lammfell, Pelz, Leder und Stoff – tag zeigte sich der Wannsee zunächst von seiner „ONEKiel“ absolut gewachsen; das Team konn- besten Seite: Konstanter Wind bot den Seglerin- te seine führende Position weiterhin verteidigen. Made in Berlin nen und Seglern einen guten Einstieg in den ers- Und auch am Sonntag ließ „ONEKiel“ ten Segeltag in Berlin. Im Laufe des Tages wurde nichts anbrennen. Bei abermals sehr schwierigen der Wind weniger konstant und flaute ab. Viele Bedingungen mit stundenlanger Warterei auf Winddreher machten den Teams zu schaffen Wind gelang dem Team dann nach einsetzender und sorgten für diverse Führungswechsel. In der östlicher Brise mit ihrem Sieg auch in Berlin der ersten Liga konnte „ONEKiel“ seine derzeitige zweite Coup. Spitzenposition nach anfänglichen Schwierigkei- Unser VSaW-Team als amtierender Meister ten halten. konnte den Heimvorteil nicht ganz nutzen; mit Unsere Serviceleistungen: Maßanferti gungen, Reparaturen, Änderungen, Am Samstag zeigte sich Rasmus als Gott des Felix Hoff, Phillip Kasüske, Max Salzwedel und Reinigungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind mit sicherem Ab- Windes sehr launisch; zeitweise stellte er seinen Carl Naumann erreichte das Team Rang 8. stand und einem Lächeln für Sie da! Tim Giesecke/Kürschnermeister & Team 20 VSaW SHB 2020/2 Tim Giesecke • Meinekestr. 5 • 10719 Berlin • Tel.: +49 30 825 65 43 • www.TimGiesecke.com

TG_Seglerhaus_ANZ_2020_12-11-20.indd 2 12.11.20 16:52 Seit 30 Jahren

Hochwerti ge Mode in Lammfell, Pelz, Leder und Stoff – Made in Berlin

Unsere Serviceleistungen: Maßanferti gungen, Reparaturen, Änderungen, Reinigungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind mit sicherem Ab- stand und einem Lächeln für Sie da! Tim Giesecke/Kürschnermeister & Team Tim Giesecke • Meinekestr. 5 • 10719 Berlin • Tel.: +49 30 825 65 43 • www.TimGiesecke.com

TG_Seglerhaus_ANZ_2020_12-11-20.indd 2 12.11.20 16:52 3. Spieltag

Vom 11. bis 13. September 2020 ging der Am Freitag ließ der Wind noch sehr zu wün- Wettkampf um den Meistertitel 2020 in die drit- schen übrig; nur 2 Flights konnten beendet wer- te Runde – dieses Mal beim Potsdamer Yacht- den. Am Samstag lief es deutlich besser; 8 wei- Club. Nach dem Doppelsieg des Aufsteigers tere Flights wurden gesegelt. Dabei bröckelte ONEKiel an den ersten beiden Spieltagen war die bisherige ‚Vormachtstellung‘ von ONEKiel das Team klarer Favorit auch an diesem Woche- immer mehr; ein dritter Sieg in Folge war nicht nende. Doch es kam anders. mehr möglich. Besser lief es für unser Team; vor dem Schlusstag lag es auf Rang 2. Und der Mit Fanny Popken, Jakob Rohner, Paul Pro- Schlusstag hatte es in sich: Flight für Flight hol-

chaska und Claus Kross wurde dieses Mal eine te unser Team auf und reduzierte den Abstand © Lars Wehrmann junge Crew ins Rennen geschickt, die die Farben zum Ersten. des VSaW vertrat; und das zahlte sich aus. Regattasegeln Mit einem Sieg im letzten gesegelten Flight schoben sich die Vier noch am NRV vorbei und gewannen diesen Spieltag mit 2 Punkten Vor- sprung. Dritter wurde der Berliner Yacht-Club.

Dieser Sieg war vielleicht nicht ganz erwar- tet worden, aber es hat sich gezeigt: Unserem Nachwuchs gehört die Zukunft – auch das ist ein sehr erfreuliches Resümee dieses Spieltags. © Lars Wehrmann

VSaW SHB 2020/2 23 4. Spieltag

Kiel-Schilksee war - wie schon im Juli - noch Geschmack unseres VSaW-Teams, das mit Jan- einmal Schauplatz; für die Vereine der 1. und 2. Jasper Wagner, Jakob Rohner, Max Salwedel Bundesliga ging es mit dem 4. Spieltag in die und Felix Bergemann am Start war. vorletzte Runde. Nachdem vor 2 Wochen der VSaW noch Die Bedingungen mit Leichtwind am Frei- ganz oben auf dem Treppchen gestanden hat- tag, Nordwestwind von über 17 Knoten am te, reichte es dieses Mal lediglich zu Rang 12, Samstag und nur schwachem Wind am Finaltag womit die Titelverteidigung außer Reichweite waren in der Summe nicht unbedingt nach dem geraten war. Regattasegeln © Lars Wehrmann

24 VSaW SHB 2020/2 © Lars Wehrmann dingt erwartethatte: keiner mehrsounbe- schafften, waswohl kurrenten vorbeiund tagen anihren Kon- einzelnen Wertungs- schoben siesichanden fekt um.Kontinuierlich 10. Oktober2020)per gen des Finales (8. bis Vier auchanden3Ta- Kenntnis setztendie bekannt, unddiese des NRV istjabestens burg vordemGelände Außenalster inHam- Ziel desTeams. ten Plätzenwardurchaus möglich–daswar ein PlatzzumindestinSchlagdistanzzudeners- Aussicht aufTitelverteidigung war dahin,aber einen versöhnlichenAbschlusszuerreichen. Die beim FinalederdiesjährigenLiga-Saisonnoch Bundesligateam nachHamburg gefahren, um Elias RotheundJensSteinbornwardasVSaW- Das FinaleinHamburg Das Revieraufder Mit Jan-Jasper Wagner, - Carl Naumann, Yacht-Club. Regatta Verein. Zweiterwurde derBayerische unterdessen fünftenMalderNorddeutsche heraus -perfekt! samtergebnis sprangfürdasTeam der3.Rang des Events,-undnichtnurdasauchimGe Am Endestandein3.PlatzaufderErgebnisliste Die Schale gewonnen hat dieses Jahr zum Das Zielkonntealsoerreichtwerden.

Regattasegeln Junioren-Segelbundesliga Carolin Schaaff

Die Saison 2020 war wegen der Altersbeschrän- kung auf 21 Jahre meine dritte und letzte bei den Junioren. Vier Events waren dieses Jahr ursprüng- lich geplant. Leider machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung, und so mussten wir uns mit zwei Events zufriedengeben.

Am Wochenende 15./16.08.2020 fand ACT 1 beim Berliner Yacht-Club statt. Da die Junio- ren- Liga nicht wie bei der Bundesliga auf 18 Te- ams beschränkt ist, gingen 24 Teams aus ganz Deutschland an den Start. Das VSaW Team bestand aus unserer Steuerfrau Frederike West- phalen, Svearike Oeverdieck als Trimmerin, Anna Krömke als Vorschifffrau und mir, Carolin Schaaff, als Taktikerin. Der Wannsee zeigte sich zwar von seiner sonnigen, aber leider auch von Regattasegeln seiner sehr windarmen Seite. Trotzdem konnten 6 Flights gesegelt werden. Wir konnten das Event auf einem 8. Platz beenden, was eine gute Aus- gangslage für das zweite Event war.

ACT 2 fand vom 26.-27.09.2020 am Hambur- ger Köhlfleet statt. Dieses Mal gingen sogar 25 Teams an den Start. Mit dabei waren das Stamm- team (Team 1) vom Event davor und Team 2 mit Tom-Lukas Voigt, Alina Keim, Sven Schneider Ohne den VSaW und das Bundesliga-Team aber und Jean-Ali Franke. Leider zeigte sich der Wind hätten wir nicht so eine tolle Saison haben kön- wieder von seiner schwächeren Seite, und die nen. Daher möchte ich mich im Namen meines Temperaturen ließen auch zu wünschen übrig. Teams für die Unterstützung bedanken. Nichtsdestotrotz haben wir unsere gute Laune nicht verloren und konnten fokussiert in die Ren- Nachwuchssuche für 2021 nen gehen. Das machte sich am Ende bezahlt, Team 1 beendete das Event auf dem 5. Platz. An dieser Stelle möchte ich Werbung für die Ju- Team 2 segelte bei seinem ersten gemeinsamen nioren-Liga machen. Alle, die aus einer Jugend- Event auf Platz 16. Bootsklasse (Laser, 420er, 29er) aussteigen und jünger als 21 Jahre sind, aber trotzdem noch Lust Zu unserer eigenen Überraschung konnten wir auf regelmäßiges Training und Regatten haben, die Saison 2020 auf dem 4. Platz in der Gesamt- sind herzlich willkommen. Junioren-Liga-Segeln wertung beenden – ein wunderbarer Abschluss macht viel Spaß, mit den anderen Teams wird es unserer gemeinsamen Junioren-Zeit. Leider bin nie langweilig und die Organisatoren geben sich ich nicht die Einzige, die jetzt zu alt für eine weite- bei den einzelnen Events immer viel Mühe. re Junioren-Saison ist. Mein gesamtes Team wird zu den „Großen“ in die Bundesliga wechseln. Voraussichtlich wollen wir in den Wintermonaten Wir hatten immer sehr viel Spaß und Freude und je nach Wetter und aktueller Situationen Probe- werden die Junioren-Liga vermissen, weil uns die trainings auf J70 Booten anbieten. Liga die Möglichkeit gab, alte Freunde aus an- deren Klassen wieder zu sehen und auch neue Bei Interesse meldet euch bei 0152 338 66 365 Freundschaften zu knüpfen. oder [email protected]

26 VSaW SHB 2020/2 SAILING Champions League Regattasegeln

In einem super engen Showdown am Fi- Naumann gerade so richtig in Schwung, um naltag wurde das Team vom Segel- und Mo- vielleicht auch auf Sardinien ganz vorn mit dabei torbootclub Überlingen SAILING Champions zu sein. League Sieger 2020. Der Nervenkitzel der vier- Aber das Team kam nur schwer in die Serie tägigen Regatta, die vom 15. bis 18. Oktober und fand sich nach dem 1. Wettfahrttag sogar 2020 vor Porto Cervo auf Sardinien stattfand, auf dem vorletzten Platz wieder. Erst ab Flight 8 erreichte seinen Höhepunkt in den Finalrennen konnte der ‚Schalter‘ umgelegt werden; die ein- der besten vier der 27 teilnehmenden Teams aus zelnen Ergebnisse danach sprechen eine deut- ganz Europa. Das Ergebnis war bis zur finalen liche Sprache. Letztlich erreichten die Vier den Ziellinienüberquerung im letzten Rennen offen. 15. Platz in der Abschlusstabelle. Für den Gesamtsieg waren zwei Rennsiege in den Finalserie erforderlich, und alle vier Finalteil- Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass nehmer konnten einen Sieg verzeichnen – der trotz so mancher Widrigkeiten das gesamte Club Aeronautica Militare aus Italien zog mit Bundesligateam des VSaW wieder einen hervor- einem Sieg Vorsprung in das Finale. Am Ende ragenden Job gemacht hat. erreichten die Italiener den zweiten Platz gefolgt von der Seglervereinigung Kreuzlingen aus der Dafür bleibt dem Verein nur zu sagen: Schweiz auf dem dritten Platz und dem Akhmat DANKE an das Team National Sailing Team der Tschetschenischen und besonders auch Republik, zugehörig der Russischen Föderation, DANKE den unterstützenden Personen. auf Rang vier. Der VSaW hatte sich als Deutscher Meister 2019 direkt für dieses Finale qualifiziert. Nach der Aufholjagd mit dem am Schluss 3. Platz in der Bundesliga-Saison 2020 waren Jan-Jasper Wagner, Elias Rothe, Max Salzwedel und Carl

VSaW SHB 2020/2 27 Julia gewinnt den Willi-Möllmer- Gedächtnis-Preis 2020 im Laser Radial Viele Regattasegler mussten sich in der Die Bedingungen waren für Berliner Verhält- Corona-Krise lange gedulden und konnten es nisse recht gut. Wind aus NW, am Samstag mit kaum erwarten. 12-25 kn etwas stärker als am Sonntag. Damit Der Willi Möllmer Gedächtnis-Preis 2020 konnten am Samstag 3 und am Sonntag 2 Wett- am 20. und 21. Juni 2020 war eine der ersten fahrten gesegelt werden. Regatten in Deutschland seit Beginn der Covid Auch für Julia Büsselberg war es nach dem 19-Pandemie. Entsprechend hoch waren die 9-wöchigen Australien-Aufenthalt zum Jahres- Meldezahlen. Im Laser Radial waren 46 Boote beginn und der Covid 19-bedingten Segelpause am Start, insgesamt segelten über 100 Boote im im März/April die erste Standort-Bestimmung. Großen Fenster. Selbst aus Kiel waren mehrere Mit den Plätzen 1 – (4) – 2 – 1 – 1 konnte Segler angereist, um endlich mal wieder unter Julia die Laser Radial-Wertung souverän vor 2 Wettkampfbedingungen segeln zu können. Kaderseglern vom Kieler Stützpunkt gewinnen. In der Wertung der Laser 4.7 kam Valerian Das Procedere war natürlich Covid 19-adaptiert: Tregel als bester VSaWer auf Platz 8; den gleichen • Nur EinHand-Klassen Platz sicherte sich Bernd Lietke in der Wer- • Meldung und Registrierung nur online tung der . Bei den auch am Start • Proteste nur Online, Formulare auf befindlichen und O-Jollen war kein Regattasegeln manage2sail VSaWer dabei. • Siegerehrung online • Jeweils nur 1 Regattaboot kurzzeitig am Schlauchboot • Abstands- und Hygieneregeln

28 VSaW SHB 2020/2 © Deutsche Klassenvereinigung diese Meisterschaft fürsichentscheiden. konnten mit zwei ersten und einem vierten Platz meisterten dieleichten Winde ambestenund Thomas Auracher,dieamtierenden Weltmeister, mung mitdembekanntenRosenwind einsetzte. erst abSonntagmittageineleichte Nordströ- heftigen GewitterzellendasGeschehen, sodass Segeln! Aber dieTeilnehmer wolltenvorallemeines: Covid-19 zueinemUmdenkenveranlassthat. Man merkte es auch an den Teilnehmern, dass Abstandsregeln –sogutesgingeinzuhalten. den Weg nachÖsterreich undversuchten,die Meisterschaft auszusegeln.27Teams fanden die Tempest-Segler, umihre Österreichische am Wochenende des27. und28.Juni2020 trafen sichbeimUnionYacht ClubAttersee na noch lange nicht ausgestanden sein wird, Attersee Meisterschaft gewinnen dieÖsterreichischeTempest- Markus Wieser undThomasAuracher Steinhuder Meer FD InternationaleTrapezregatta dersachsen kein Problem zu sein. zu Problem kein dersachsen regeln eingehalten! regeln schotleuten aufdenPlätzen19bzw. 21. Paul NägeleundBerndSchreibermitihren Vor und AlexanderSchröder;sieerreichten Platz16. lichen amEnde ‚verbuchen‘. Verantwort- die konnten Meer Steinhuder dem auf Wind ordentlichem bei 5Wettfahrten det. Yacht-Club Hannoverschen ende beim gemel Was in Berlin nicht möglich ist, schien in Nie in schien ist, möglich nicht Berlin in Was Unsere ClubmitgliederMarkusWieser und Leider beherrschte ein Hochdrucksystem mit Nach unzähligenAbsagenundobwohlCoro- Hoffentlich wurden dabei die Abstands- die dabei wurden Hoffentlich 40 Boote hatten am letzten Juni-Wochen- letzten am hatten Boote 40 Weitere Teilnehmer ausdemVSaWwaren Beste ausdemVSaWwurden Dr. Sascha - - -

VSaW SHB 2020/2 29 Regattasegeln 30 einen neuenStarttermin,sodassdieCrews den Crews unddensechzehn505ernimmerwieder fahrtleiter AndarlListldenachtzehn29ern- keine verlässlichePrognose lieferte,gabWett- Sonntag machtendiesalleswett. Flair, aberdieChampagner-Bedingungen am gerehrung hat die Regatta natürlich ein anderes ein gemeinschaftlichesSegleressen unddieSie- leitung übermanage2sailunddemVerzicht auf hatten, beieinerKommunikationderWettfahrt- der Wiese vorderTerrasse ausreichend Platz bar. BeiderBegrüßung,alsdieTeilnehmer auf gatten mit kleinen Teilnehmerfeldern durchführ allen Beteiligtenstreng gewährleistet,sindRe- Konzept, welchesdieAbstandsregeln zwischen legte Regattazeigte,miteinemgutüberlegten chensee indenDTYCamStarnberger Seever gen einvollerErfolg.DiekurzfristigvomWal- Juli-Wochenendes traumhaftenSegelbedingun- ten warmitzumindestamSonntagdesersten Starnberger See 505er und29erSommerregatta Nachdem dieWindvorhersage amSamstag Die ersteRanglistenregatta inCorona-Zei - VSaW SHB 2020/2 - - hoffentlich nochlangeSaison. 3. Platz–derperfekteStartineinetrotz allem segelten ihren 505eraufeinenhervorragenden diese Leistung.(Quelle:www.dtyc.de) Ein großes LobandasWettfahrt-Orga-Team für und die Ergebnisse um 14:30 Uhr online waren. reits um13:30UhrfünftolleRennengesegelt sind. DisziplinierteStartssorgten dafür, dassbe- Epochen stammen,annäherndgleichschnell len, dieobwohlsieausganzunterschiedlichen auf 22knzu.PerfektfürdieschnellenGleitjol- Wasser undderWind legtekonsequentvon15 lich. nen konnten;amEndewaraberkeinStartmög- Nachmittag auch mit anderen Aktivitäten pla- Nicola BirknerundAngelaStenger(MYC) Am Sonntaggingesdannum8:30Uhraufs

© www.dtyc.de

Regattasegeln 32 war. bestens organisiert Drumherum auch dem gut,weildas Stimmung wartrotz Feld geschafft. Die 45 Bootelimitierten drei vondemauf ren damitimmerhin acht geplantenwa- bracht werden; von noch insZielge- 2 Rennenkonnten doch nochetwas: hen. Dannaberging te einfachnichtwe- der Rosenwindwoll- stattfinden könnte; ne weitere Wettfahrt und gesternschienes anfangs auch,alsdasskei- ein Rennen,SamstagwardannwiederFlaute chen ÖSTM;am2.Tag immerhinlangteesfür aus: KeinenWind gabesamerstenTag derDra- August 2020windmässigüberhauptnichtgut zugelassenen Boote. letzten Juli-Wochenende Veranstalter fürdie30 Gedächtnis-Preis. sive einem Streicher den Randmod-Sörensen- Punkten Vorsprung nachvierWettfahrten inklu- Butzmann und„Mucki“Binder(BYCSta)mit8 Link (BYC Starnberg) gemeinsam mit deutschland indiesemJahrgewannStephan Attersee Staatsmeisterschaft Österreichische Drachen – Starnberger See Randmod-Sörensen-Gedächtnis-Preis Das sahzwischendem30.Juliund2. Der Bayerische Yacht-Club war 2020 am Bei dererstenDrachenregatta inSüd- VSaW SHB 2020/2 -

Frank Boot vonStephanLink(BYCSTA) Neunter. Platz 5erreichte. FrankButzmannwurde im meinsam mitMaltePhilipp(NRV) segelteund im BootvonIngo Ehrlicher (BYC STA) und ge- Bester VSaWer warThomasAuracher,der

© www.uycas.at © www.facebook.com/pg/GermanDragonAssociation © www.byc.de Starnberger See Erich-Hirt-Preis 2020 denen dasTeam umChristianMackGER2mit verkürzte Wettfahrten zustandegebracht,bei tag gesegelt.Wettfahrtleiter undTeam haben3 ßeren Tag, undeswurde erstspätamNachmit- oder anderen Schnaps. Dank an die edlen Spender auch für deneinen sponserten BierundBratwürstengestillt–vielen ßen Tag wurde prompt nachFeierabendmitge- in der GER 312. Der Hunger und Durst vom hei- Crew, gefolgtvonMatthiasundGernotHeller fahrt gesegelt.Ersterwurde „Burschi“Haistund ‚sterbenden‘ Südwind doch noch eine Wett - gatta. Die Windverhältnisse waren nichteinfach. – wiebeinahejedesJahrschonandieserRe- Dr. MatthiasDulcebeteiligtesichmitseinerCrew über insgesamt3Tagen ausgemachthaben. den Erich-Hirth-Preis 2020 in 5 Wettfahrten tung vonProf. Dr. Eberhard Fischer-Brandies 8 Mannschaften,dieunterderWettfahrtlei- Starnberger Seeausgesegelt.Erschienenwaren gustwochenende imBayerischenYachtclub am in diesemCorona-Jahr wurde amerstenAu- Samstag gestaltetesichzueinemnochhei- Am Freitag wurde nachlangemWarten im Die ersteSolingRegattainDeutschland

Weg gemachthatten. Teilnehmer, dietrotz derSituationsichaufden unter denschweren Bedingungenundanalle und dasCasinofürAusrichtenderRegatta tian Mack. Treppchen komplettiertedieGER2vonChris- te dieGER308von„Burschi“Haist,unddas 2020 gewinnen.AufdemzweitenPlatzfolg- gen und1.PlatzdamitdenErichHirthPreis Sean O’MearaalsErsteüberdieZielliniegelan- vom VSaWmitMatthiasDulce,SimonZeh, einem QuäntchenGlückkonntedieGER323 für denstetigrichtungswechselndenWind und Wettfahrt ausgesegelt. Mit einem guten Auge kurzem ZuziehenderWolken wurde eineletzte schwierig aufgrundfehlendenWindes –nach scheidung solltealsoamletztenTag fallen. waren MatthiasundChristianMack.DieEnt- punktgleich undnur2PunktehinterdemErsten kalmatador „Burschi“ Haist mit seinem Team; Haist (1,4,3).Nachdem2.Tag führtederLo- gefolgt vonMatthias(3,1,5)und„Burschi“ einem sehrsoliden2,1dominierten;dicht Vielen Dank an den Bayerischen Yacht Club Der Sonntaggestaltetesichalsextrem VSaW SHB 2020/2 Simon Zeh 33

Regattasegeln Regattasegeln 34 Mark-Raimondo Bayer, peraturen miteinemTeam vertreten, dasdurch Buche standen. richter fürdie6Wettfahrten, dieamEndezu Schaumburg-Lippische Seglerverein warAus- IDM derFinnsamSteinhuderMeerdabei; Mark-Raimondo BayerinseinemFinnund VSaW-Segler indiesemJahrwieder. Besonders ten esmöglich.Sehrgutschlugensichunsere rungen beidenCorona-Beschränkungen mach- kungen durchgeführt undgewertet;dieLocke- wurden dieletztendrei ohneCrewbeschrän- entschied. Mark wurde Sechster, Andreas kam Potential, indem erdieseMeisterschaftfürsich hatte, ließessich nichtnehmenundzeigtesein ne Olympia-KampagnefürTokio aufgegeben sehen lassen:Phillip,dererstvor Kurzemsei- gebildet wurde. 1967 dasersteMalinSteinhude amStartwar, Egbert Vincke undPhillipKasüske , derimJahr Steinhuder Meer IDM 2020FinnDinghy Ferienregatta 2020–PYC/BYC/SV03 Der VSaW war bei hochsommerlichen Tem- 71 Teilnehmer waren MitteAugust bei der Von denWettfahrten indenGroßen Ferien Auch dasErgebnis konntesichdurchaus VSaW SHB 2020/2 Andreas Gillwald, Dr.

wonnen. Platz 4;seinTeam hattedieletzteWettfahrt ge- (SV03). Markwurde Zweiter;Michaelkamauf sierten Serie wurde Finn-Segler Fabian Lemmel ser vonBYC,SV03undPYCgemeinsamorgani - des großen Feldeszufinden.Gesamtsiegerdie- H-Boot waren immerganzvornanderSpitze Michael DümchenmitseinemTeam aufdem – wiemanheutedefiniert;erkamaufPlatz68. er dochlängstaltersbedingtindieRisikogruppe und endlich mal segeln in diesen Zeiten, gehört auf Platz11.Und Egbert wolltenurdabeisein

© www.uycas.at ©www.byc.berlin Drachen – Int. Dänische Meisterschaft 2020 Hellerup/Dänemark Der Hellerup Sejlklub – unmit- telbar nördlich im Speckgürtel von Kopenhagen gelegen – war Mitte August 2020 Ausrichter dieser Meis- terschaft für 18 teilnehmende Dra- chen-Mannschaften, die aus 5 Natio- nen kamen – Deutschland, Schweden, Russland, Holland und natürlich Däne- mark selbst. Aus Deutschland waren Dr. Dirk Pramann, Michael Koch und Markus Koy (beide NRV) dabei. Und das Team hielt seine Konkur- renz in Schach, auch wenn erst in der letzten der 5 Wettfahrten die Meis- terschaft entschieden wurde. Letztlich aber stand das deut- sche Team ganz oben auf dem Regattasegeln Podium und wurde verdient Internationaler Dänischer Meister.

VSaW SHB 2020/2 35 Internationale Deutsche Meisterschaft 2020 der 2.4er auch für Segler mit körperlichen Einschränkungen

Wir segeln ein Boot von 418 cm Länge und unser Vorsitzender Dr. Andreas Pochhammer 81cm Breite. Das richtige Schiff für kamerad- die Segler und wünschten gutes Gelingen. In ih- schaftliche Individualisten und für anspruchsvol- ren Ansprachen hoben sie besonders den immer le Regattasegler sowie Menschen, die regionales wichtiger werdenden Aspekt der Inklusion auch oder internationales Flair lieben. im Segelsport hervor. So steht es auf der Homepage der Klassen- Pünktlich um 13:05 Uhr fiel am Freitag der vereinigung. Startschuss zur 1. Wettfahrt an diesem von Gluthitze geprägten Tag. Die Windverhältnisse All diese Eigenschaften der Segler können waren mit 15kn ordentlich, aber mehr als diese wir nur bestätigen; seit Freitag, dem 21. August eine Wettfahrt kam an diesem Tag nicht in die 2020 segelten sie bei uns um die Titel des In- Wertung. ternationalen Deutschen Meisters 2020 und des Für den Samstag wurde das Programm auf Internationalen Deutschen Meisters 2020 für 4 Rennen erweitert; rechtzeitig war diese Än- Behinderte. 44 Boote hatten gemeldet, 18 da- derung den Teilnehmern am Vortag mitgeteilt Regattasegeln von waren als körperlich Behinderte registriert. worden. Nach morgendlichem Regen und bei Das THW/Ortsverband Berlin Steglitz-Zehlendorf hatte am Mittwoch davor nur für diese Meisterschaft einen Schwimmsteg südlich an den Steg 2 mit einer rollstuhlgerechten Rampe mon- tiert; alle Teilnehmer konnten so ohne Schwierigkeiten ihre Boote erreichen. Zur Eröffnung der Meisterschaft begrüßten am Donnerstagabend die DSV-Präsidentin Mona Küppers und

36 VSaW SHB 2020/2 © Sören Hese nicht mehrgesegelt. abgewichen werden, dieletzteWettfahrt wurde absolvieren: Allerdings musstevondiesemPlan die Wertung einfließen. nen beendetwerden undin konnten alle geplanten Ren- der gutenWindverhältnissen ßen Temperaturen, aberwie- dann nichtmehrganzsohei- (SCP Chiemsee). dem Tschechen DanielBinaund Karin Hofmann Behinderten siegte ebenfalls Heiko Kröger vor (RVG) undUlliLibor(NRV). InderWertung der Heiko Kröger(NRV) siegtevorKalleDehler welt sehr bekannte Namen die Podiumsplätze: gebnis derIDMdrei inderdeutschenSegler Nach 7Wettfahrten teiltensichimEnder Am Sonntagwaren dieletzten3Rennenzu - -

Regattasegeln 38 VSaW SHB 2020/2 © www.herrschinger segelclub.de Ein Wochenende amGardasee liener AlbertoDi AmicimitSohnMarco so ein, konnte. den 8. Gesamtrang vorTim mitPlatz9 erreichen ti” gegen“Paula”durchgesetzten konnteund war dafürausschlaggebend,dass sich“Dulcet- einander unterdenTop Ten; erstdas7.Rennen mit ihren Crews lagen inallenRennendichtbei- musste. dass derSonntagnichtalsReservetag herhalten Freitag konnten3Rennen gesegeltwerden, so- für dieWettfahrtleitung. AmDonnerstagund Tagen ausgeschrieben;einesportlicheAufgabe mit 28Bootenteil.Eswaren 9Wettfahrten an3 wegen derschönenUmgebungbeliebtenSerie Union Yachtclub Atterseeandiesernichtnur vorletzten Wochenende im August2020beim vom ComerSeeangeheuerthatte,nahmenam kämpfer“, der bei der italienischen Mannschaft Teilnehmer: MankonntedenGardasee invollen Dr. SaschaundAlexanderSchröder.Fazitder kurrenz den14.Rangsichern-einenPlatzvor sich beidersehrstarkeninternationalenKon- haben. vor denvielenOptis,diediesenWind gemeistert nicht mehrsegelbar. Deshalb:Großen Respekt gelt, aber35-40knWind waren füreinigeFDs mussten. AmSonntagwurde bei„Vento“ gese- schon fastbisnachMalcesineverlegtwerden fahrten absolviertwerden, diewegenderFülle konnten anamFreitag undSamstagnur3Wett- na ThermikCupaus.BeisehrunstetemWind nicht beteiligt. dasee Meetingssegelten;VSaWer waren daran tis, dievorRivaWettfahrten des38.Gar 2020 statt: dem oberen Teil desGardasees MitteAugust Attersee/Österreich 15. ZipferTrophy derSoling-Klasse 2 SolingsausdemVSaWsowieein„Einzel- Bernd SchreiberundSaschaBroykonnten Vor Torbole segeltenFDsdenTrofeo Mari- Ziemlich vollwarderSeeschonmit400Op- Mehrere Regattenfandenzeitgleichauf Daniel „Düse“ Diesing heiztedemIta- Tim GieseckeundDr. MatthiasDulce - die Regattaauchsobeliebtmacht. auch tatkräftigmitBierunterstütztworden, was perfekt organisiert unddankderZipferBrauerei waren dieitalienischenFreunde hochzufrieden. dass der16.Gesamtrangherauskam.Damit Schmidt erreichten dortPlatz9. tung. Wettfahrten standendortamEndeinderWer lia Vela Malcesine den37.Alpenpokalaus.8 man gutumgehen. Stärke erreicht undmitderMaskenpflichtkann Zügen genießen,derTourismus hatfastdiealte Insgesamt war diese Veranstaltung wieder Schließlich trugendieH-BootebeimFrag- Dr. Helmut Elsner, Axel Schulz und Dirk -

Regattasegeln Regattasegeln 40 sonst inanderen Klassenundhatsichzudiesem „Laien“ zubetrachtenist,d.h.die Crew segelt Resultat, dassdasTeam als„Korinther“oder nach 9Rennenden3.Platz. HOMANIT glänzendabschneiden undbelegte Jan-Jasper Wagner mitseinemTeam aufder gen mitWinden vonleichtbis mäßig konnte Melges 32-Klasse.BeisommerlichenBedingun- des August202012Teams umdieKrone der dann aberdochindieWertung genommenwer eher schwachbisgarnicht.6Rennenkonnten die 21 teilnehmenden Boote; dann wehtees funden hat,herrschtenperfekteVerhältnisse für die inderletztenAugust-Woche 2020stattge- Villasimius/Italien Melges 32Weltmeisterschaft 2020 Remo/Italien San 5.5m –Europameisterschaft2020 Besonders erwähnenswertistbei diesem Auf Sardinien segeltenandenletztenTagen Nur andenerstenbeidenTagen dieserEM, VSaW SHB 2020/2 - ist ihrdasauchhervorragendgelungen. ten malsorichtigzuzeigen.Undwiemansieht, Event zusammengefunden, um es den Etablier meister-Titel gewinnen. Dieter Schön; das Team konnteden Vize- deten dieCrew desSchweizerSteuermanns freulich aussah. den, diewiederumfürVSaW-Mitglieder sehrer Markus Wieser undThomasAuracherbil- - -

© mailchi.mp © www.5.5class.org © h-boot.org Kerteminde/Dänemark von Fünen Nordische Folkeboote–Meisterschaft am letztenAugust-Wochenende amStart. zahl dankte;fastdiegesamteBerlinerElitewar ment des Vereins mit einer guten Teilnehmer die H-Boot-Klasseergänzt, diediesesEngage - Segel-Clubs wurde in diesem Jahrerstmaligum kam der21.Platzheraus. wieder einmalzubesegeln. Weg gemacht, um auch dieses Revier vor Fünen Gaby Rakowhattensichauchaufdenweiten gemeldet hatten. 24 Meldungenfreuen, diefür7Wettfahrten August-Wochenende eininternationales. sche Boote machten aus dem Event am letzten dänischen Heimatland,abereinigewenigedeut- Teilnehmer andieserMeisterschaftausihrem Tegeler See Kurt-Weck-Gedächtnispreis 2020 Diese Traditionsveranstaltung desTegeler Aber sorichtiggutliefesnicht;amEnde Andreas Haubold, Der KertemindeSejlklubkonntesichüber Natürlich kamderüberwiegendeAnzahl Martina Klemmtund - und Dr. KayBoedewig(BYC)belegtenPlatz6. Team. Kurzem auchMitglieddesVSaWist,mitseinem ten fünfabgeschlossenwerden. Gewonnen hatLarsBähr(TSC),derseit Von den 6ausgeschriebenen Rennen konn- Michael Dümchen, VSaW SHB 2020/2 Thomas Dümchen 41

Regattasegeln Deutsche Juniorenmeisterschaft 49er/49erFX Schilksee/Kiel Auch Mewes Wieduwild konnte endlich Umstieg in die für sie neue Bootsklasse, in der wieder ins Regatta-Geschehen eintauchen. Zu- sie sich sehr wohl fühlen. sammen mit Jesper Bahr (Lübecker Segler-Verein) Die Regattatage wurden begleitet von schö- nahm er vom 31.08. bis 03.09.2020 an der Deut- nem Wetter aber leider auch fast durchweg sehr schen Juniorenmeisterschaft JoDM 49er/49erFX wenig Wind. Das Team zeigt sich gut gerüstet in Kiel teil – ausgerichtet vom Verein „Wind und für und freut sich auf die sich jetzt anschließen- Welle“ (WuW). de Kieler Woche. Mewes und Jesper möchten sich ausdrück- Den beiden gelang zum Auftakt ihrer ge- lich auch an dieser Stelle ganz herzlich bei al- meinsamen Seglerkarriere ein solider 4.Platz bei len Beteiligten für die coole und unkomplizierte den 49erFX. Sie zeigten sich zufrieden mit ihrer Unterstützung beim Umstieg in den 49erFX be- erreichten Leistung und dem damit gelungenen danken! Regattasegeln Nordische Folkeboote – Berliner Meisterschaft 2020 Regattasegeln

24 Mannschaften dieser nicht nur in der einmal die Nase vorn, wirklich ganz knapp Deutschland und Skandinavien weit verbreite- vor Stefan Klabunde, Robert Knauthe (beide ten Klasse waren bei uns zu Gast und traten am SCG) und Martin Zenker (CKA). Diese beiden ersten September-Wochenende einschließlich Teams waren punktgleich; die ‚Auflösung‘ ent- des Freitags gegeneinander an, um den Berliner scheid aber für das Team von Andreas Blank. Champion des Jahres 2020 auf dem Wannsee Dritte wurde unsere dänischen Gäste Johnny zu ermitteln. Zu den Favoriten zählten auch Na- Jørgensen, Kim Braun und Gert Henriksen. men aus dem VSaW, und sie hofften, sich gegen Mit Lars Kiewning, Andreas Haubold und die Konkurrenz durchsetzen zu können. Udo Pflüger – jeweils mit ihren Teams – kamen In diesen besonderen Zeiten war alles getan, weitere VSaW-Segler in die Top Ten. um den Covid-19 Regeln für Abstand und Hy- In schönstem Sonnenschein ging zum giene zu entsprechen; einem tollen Event stand Schluss die Siegerehrung – mit auch Abstand also trotz aller Einschränkungen nichts entge- – über die Bühne. Ein gemeinsam gesungenes gen. Ständchen zu Ehren des Geburtstagskinds An- Die ersten beiden Tage waren herbstlich dreas rundete die Siegerehrung ab. kühl mit zeitweisem Regen, der Wind blies eher schwach, und eine stabile Richtung hatte er auch nicht unbedingt. Dennoch konnten an bei- den Tagen je 3 Rennen beendet werden. Der Sonntag hatte da schon weitaus mehr zu bieten – Sonne und Wind, was nicht nur die Teilnehmer sondern auch die Verantwortlichen auf den Funktionsbooten sehr freute. Die bei- den letzten Wettfahrten dann waren äußerst spannend, ging es doch schon über die gesamte Serie sehr eng an der Spitze zu. Letztlich hatte Andreas Blank mit seinem Team Svenja und Alexander Loerke (SVT) wie-

VSaW SHB 2020/2 43 Kieler Woche 2020

Infolge der Corona-bedingten Vorschriften Anders in diesem Jahr: Im Mittelpunkt des fand die KiWo 2020 vom 5. bis 13. September Geschehens stand ausschließlich der Segelsport. 2020 statt; der traditionelle Termin in der letzten Schilksee war zu einer geschlossenen Gesell- vollen Juni-Woche konnte dieses Jahr nicht ge- schaft ohne Eventareal mutiert. Das Hafenge- halten werden. lände war für die Öffentlichkeit abgesperrt. Die Aktiven waren mit Trainern und Organisatoren unter sich. Auf Veranstaltungszelte, die Spon- sorenmeile und Verkaufsstände war verzichtet worden. Das Regattahaus, der boot-Düsseldor- f-Club als Check-In-Zelt, die Vaasa-Halle und das Areal rund um den Kieler Yacht-Club in Düsternbrook waren die Anlaufstellen an Land; auch die Bootshalle des KYC in Strande stand dafür zur Verfügung. Die Aktiven, Organisato- ren und Trainer erhielten Einlass-Tickets, die nur für bestimmte Areale galten. Und dieses Konzept ist aufgegangen: Mit Regattasegeln

Blick auf die Corona-Situation war die erste © Sascha Klahn Hälfte der Kieler-Woche an Land schon gut ver- Und auch jetzt im September war alles an- laufen und auch auf dem Wasser lief alles bes- ders: Neben Segelsport auf höchstem Niveau tens, Ähnliches konnte auch für die Segeltage kennzeichnete in den vergangenen Jahren auch in der zweiten Hälfte für die sechs olympischen traditionell eine bunte Eventfläche in Schilksee und drei weitere internationale Bootsklassen die Kieler Woche. konstatiert werden. © Sascha Klahn

44 VSaW SHB 2020/2 Zu den Höhepunkten dieser olympischen und segelte tapfer die KiWo zu Ende - mit Rang Hälfte zählte die dritte und finale Regatta der 19 als Ergebnis. nationalen Ausscheidung für Tokio 2021 im Der VSaW als Mit-Ausrichter der Segel- 49erFX: Nach zwei Regatten führten Tina Lutz/ wettbewerbe hatte die Wettfahrtleitung für Susann Beucke (CYC/NRV) das Duell mit Victo- die 29er-Klasse übernommen und diese Klasse ria Jurczok/Anika Lorenz beim Stand von 28:16 in gewohnt routinierter Weise durch diese zum Punkten mit zwölf Punkten Vorsprung an. Lei- Euro Cup zählende Regatta geführt. der konnte dieser Vorsprung von den beiden Zahlreiche Mitglieder unseres Vereins nah- nicht aufgearbeitet werden; im Gegenteil - nur men in den unterschiedlichsten Klassen an dieser ein 12. Gesamtrang sprang für das VSaW-Team Kieler Woche teil - auch, um sich einen Traum heraus, während ihre Hauptkonkurrentinnen im zu erfüllen, vielleicht (wieder) einmal ganz oben Kampf um die Fahrkarten nach Tokio die KiWo auf dem Treppchen des bedeutendsten Sege- 2020 gewannen. lereignisses auf der Welt zu stehen. Allerdings, Und auch Julia Büsselberg versuchte, ihre einen Klassensieg gab es in diesem Jahr nicht. Chance im Laser Radial noch zu nutzen. Ihr Trainer Thomas Piesker hatte sie sehr gut vor- Eine Übersicht der Resultate finden Sie auf bereitet. Doch auch sie musste sich geschlagen der nächsten Seite. Regattasegeln geben; im wahrsten Sinne des Wortes: Beim An- legen im Hafen am Ende des 3. Wettfahrttages nur 15 m vor der Rampe entfernt wurden ihr heftige und drehende Böen zum Verhängnis. Eine starke Böe von Lee schlug ihr den Groß- baum ins Gesicht und direkt 2 Frontzähne aus. Sie ließ sich davon allerdings nicht unterkriegen

VSaW SHB 2020/2 45 Verein Seglerhaus am VSaW Teilnehmer Wannsee 1867 Kieler Woche 2020

1. Teil KiWo 2. Teil KiWo Klasse (Meldungen/Starter) Platz Platz

29er (99/93) • Sophie Charlotte Merz / Svenja Koch 78 • Anne Hübner (WSC) / Carlotta Sophia Hölzle 41 • Malena Tamm (SVPA) / Johanna Hölzle 85

420er (88/83) • Eva Schäfer Rodriguez / Lars Kleinwächter (PYC) 19 • Tom Lukas Voigt / Sissi Wensel 27 • Catharina Schaaff / Colin Liebig 29 • Finja Keim / Julius Frank 41 • Johann Emmer / Jannis Liebig 47 Regattasegeln 49er (60/52) • Erik Heil / Thomas Plößel (NRV) 6 • Tim Fischer (NRV) / Fabian Graf 8

49er FX (59/51) • Victoria Jurczok / Anika Lorenz 12 • Mewes Wieduwild / Jesper Bahr (LSV) 22

505er (30/27) • Stefan Giesler / Frank Böhm (ESFV) 20

Laser 4.7 (55/49) • Valerian Tregel 27 • Adrian Schürer 30 • Livia Selen 34

Laser Radial open (93/82) • Lenny Schulze 72

Laser Radial weiblich (59/46) • Julia Büsselberg 19

J/70 (33/33) • Martin Fahr / Celine Peter / Florian Triebel Thaddäus Gemmel / Jana Jakob 12

46 VSaW SHB 2020/2

Regattasegeln 48 Wind warnicht‚segelbar‘. zwar mehrere Versuche unternommen,aberder für dieanderen Klassen.AmSonntagwurden 5 RennenfürdieSkiff-Klasse undje3Rennen 4.7 undLaserRadialum12:30Uhr. 11:05 Uhr, 420er-Klasse um 11:45 Uhr, Laser beim Anlegengegebenwar:29er-Klasse um legt, dasseinetotaleEntzerrungbeimAb-und Folge zuleistenwar. den Vorgaben zumNutzenderSlippanlagen durch dieAbstands-undHygienevorschriften von denSeglernder4Klassen,weilbedingt segelten umRanglistenpunkte. gendmeisterschaften ausgeschrieben;die420er Radial waren dieWettfahrten alsBerlinerJu- chigen Raum.Fürdie29er, Laser4.7und älteste Jollenregatta zumindestimdeutschspra- war wiederSeglerhaus-Preis-Zeit –wohldie Seglerhaus-Preis 2020 Windtechnisch gingnuramSamstagetwas: Das klappteinsgesamtrecht gut. Außerdem waren dieStartzeitenauchsoge- Schon anLanderforderte esetwasDisziplin Am Wochenende 19./20.September2020 VSaW SHB 2020/2 • Die SiegerundPlatzierten: teten Rennensovor. ordnung siehtdasbeidieserAnzahlvongewer vergeben werden; die Berliner Meisterschafts- dungen eingegangenwaren. Laser Standard keine bzw. nichtgenügend Mel- ebenfalls ausgeschriebenenKlassen470erund • und Sümm- (YCSS)/Jannis Krauss Florian 420er: • • Laser 4.7: Batbold Gruner (ZSK) vor Benedikt Carlotta Hölzle Georgi (BYC)undAnneHübner(WSC)/ Schwane- beck (RSV)vorCarlKrause(ROSV)/Max Mahnke/Theodor Emma 29er: (auch SV03) chen (CYC)vorLiskaKeim/ Noah Krütze(SVPA) undUrsMillert(SVPA) Laser Radial:LauraPukropski (FBYC)vor Albl undLauraTornow (SVPA) Trotz dieserAusbeutekonntenaberdieTitel Der Vollständigkeit seierwähnt,dassfürdie Johann Emmer/JannisLiebig Sven Schneider -

© Sören Hese © www.facebook.com/pg/circolovelatorbole am Start. abgesagt; 17Booteaus4Nationenwaren jetzt stattfinden, wurde aberausCovid-19-Gründen wurden. UrsprünglichsolltedieRegattaimMai gleichzeitig auchfürdenEurocup gewertet die GermanOpenaufdemProgramm, die te unddieORA‚ziehen‘halt. pest-Segler andenGardasee -dastolleAmbien Torbole/Gardasee Tempest-Klasse Open undEurocup German 21 Knotengemessen. ker Südwind;aufdemStartschiff wurden biszu Am Samstagblieseinaußergewöhnlich Vom 18. bis 20. September 2020 standen Immer wiedergernkommenauchdieTem- - teilnehmen. an dereinenoderanderen RegattadieserKlasse Boot vielSpaß,undsiewerden auchinZukunft nen Gewichtsvorteil. hatten beidiesenBedingungensichereinenklei- beide bekanntlichauchMitgliederimVSaW; sie Klasse überlegen dieamtierenden Weltmeister der Ihnen machtdiesesehemaligeOlympia- Gewinner nach7Wettfahrten wurden hoch Markus Wieser undThomasAuracher,

Regattasegeln Regattasegeln 50 VSaW zuhalten. und denWanderpreis füreinweiteres Jahrim ams denSiegausdemVorjahr zuwiederholen • • • • • • unserem Verein: 3 Bootenhattengemeldet;daruntersechsaus Wind. 33Mannschaftenjeweilsbestehendaus milde Temperaturen und–vorallenDingen Sonnenschein, Clubs konnten besser nicht sein: 2020 beim Ringelnatz-Cup des Potsdamer Yacht-

Attersee/Österreich EM 49er, 49erFX,Nacra17 Ringelnatz-Cup 2020 geben. hätte gefährden können,wurde nicht stattge- Team, derdenSiegvonTim und Fabiannoch test derBrüderFantelagegenein gegnerisches Disqualifikation eingefangenhatten. EinemPro- sich in der neunten Wettfahrt eine Frühstart- Kampf um den Titel vorne, weil die Kroaten Ende hatten Tim und Fabian die Bugspitze im Mihovil Fantela,unddenDeutschen. Am tischen Weltmeistern von 2018, Sime und wechselte dieFührungzwischendenkroa- weiteren RennenwieeinenKrimi.Mehrfach Klasse. Verein) gewannendenTitel inder49er- mann Tim Fischer(Norddeutscher Regatta Österreich. ber 2020dieseEuropameisterschaften in für denVSaWendetenAnfangOkto- Team 6: Team 5:Dr. MartinBruhns,Felix Team 4:Dr. AndreasFranke,Dr. KarlPeter Team 3:Dr. FrankNägele,Michael Team 2:AndreasHaubold,ChristofRek Team 1:ThomasKöbbert,GüntherKring Alle waren hochmotiviert,ummitihren Te- Die äußeren Bedingungenam3.Oktober Die beidenerlebtendenFinaltagmitvier Mit einembeeindruckendenErfolg VSaW SHB 2020/2 Stoppenbrink,GeorgJanKierspel NielsenundAndreasBlank DümchenundDirkRothe undAndreasGomoll undDr. MatthiasDulce undFelixHoff Yannek Wloch, Fabian GrafundseinSteuer JanJasperWagner - Platz 26erreichten respektable Ergebnisse. Aber auchTeam 2mitRang12undTeam 4mit 6, Team 3aufPlatz8undTeam 5aufPlatz10. kamen unterdieTop Ten: lassen; allein4Teams ten mehralssehen unserer Mannschaf- sich dasErgebnis dennoch kann ganz, aber gelang nicht rauschte dasBootüberdieZiellinie. jon“ vonThomasKöbbert–nach2h13m23s mit seinerCrew aufPlatz2. dabei. im VSaW ausgerichteten IDM der 49erFX/49er Lorenz nicht;siewaren dafürbeideruns VSaWer amStart;auchVictoria Jurczok/Anika glänzend vertreten habt. folgen -undDANKE,dassihrdenVSaWso In derEinzelwertungkamMichaelDümchen Team 1kamaufPlatz4,Team 6aufPlatz Nun, das Allen herzlichenGlückwunschzuihren Er „First shiphome“wareinmalmehrdie„Ten- In denbeidenanderen Klassen waren keine -

© pyc.de © Lars Wehrmann Qualifikation fürdasFinale,indemdiebesten ligaformat gesegeltwerden. Diesedientenals Seite, undsokonntenfünfFlightsimBundes- (NRV) undJolaSchönebeck(NRV). Momm (NRV), und phalen, dabei wardasVSaWTeam umFrederikeWest- Oktoberwochenende verschoben. allerdings aufgrundvonCorona aufdaserste Geplant wardieRegattafürMitteJuni,wurde Frauenregatta stiegdiesesJahrzumdrittenMal. statt. DievomNRV insLebengerufenereine fand inHamburg derHelgaCupaufAlster Helga-Cup 2020 Die Alsterzeigtesichvonihrer windigen Es gingen42DamenteamsandenStart.Mit Am erstenOktober-Wochenende 2020 Anna KrömkeunddasTeam ScålmitAva Catharina Schaaff, Carolin Schaaff, Luise Chassol Annika Oeverdieck (BYC). den Sahneschnitten(SVWU)undGoldelsen Goldelsen mit. Carla Gerlachdabei;siesegelteimTeam der konnte essichaufden4.Platzverbessern. der Vorläufe mitin dasGesamtergebnis zählte, segelte dasTeam einen5.Platz.DadasErgebnis qualifizieren. IneinemsehrwindigenFinaleer 6. PlatzundkonntesichsomitfürdasFinale einem 12.Platz. Finale leiderknapp.SiebeendendieRegattaauf Team verpasstetrotz soliderSeriedenEinzugins zehn Teams umdenTitel kämpften.DasVSaW Gewonnen hatdasHSCWomen Team vor Außerdem warauchunserneuesMitglied Team ScållagnachdenVorläufen aufdem VSaW SHB 2020/2 Carolin Schaaff 51 -

Regattasegeln IDM der 49er und 49erFX

Die 49er und die 49erFX haben vom 5. bis Seglerisch ging es am Dienstag, 6. Oktober 8. Oktober 2020 ihre Internationalen Deutschen 2020 los. Das Ankündigungssignal für die erste Meister bei uns ermittelt. Tageswettfahrt kam pünktlich um 13:00 Uhr. Das Prozedere der Meisterschaft verlief im Der Wind war anfangs eher schwächer; im Lau- Vorfeld – auch Corona-bedingt – etwas anders fe des Nachmittags frischte er etwas auf, sodass ab als gewohnt; die Regattateilnehmer mussten problemlos die 3 geplanten Rennen absolviert einen sogenannten „self-check-in“ vornehmen wurden. Vor der ersten Wettfahrt schienen die – eine Möglichkeit, die das Regattaprogramm Segler der 49er-Klasse die Segelanweisungen manage2sail neuerdings vorsieht. Das Wett- nicht vollständig gelesen zu haben, denn von fahrtbüro war für den Check-in nicht geöffnet. den 8 gestarteten Booten ließen fünf die letzte Für die bessere und schnellere Kommu- zu rundende Bahnmarke aus und segelten direkt nikation bei dieser IDM sollten die Teilnehmer ins Ziel. Auf entsprechenden Hinweis gaben die unsere „VSaW App“ aus dem „Apple-“ bzw. fünf Boote das Rennen nachträglich auf. „Google-Play Store“ auf ihre Smartphones la- Am Mittwoch standen 5 Wettfahrten auf den: Infos wurden als push-Nachricht sofort an dem Plan. Bei mäßigen Winden, die immer mal die Teilnehmer verschickt. wieder von Regenschauern begleitet wurden, Regattasegeln

52 VSaW SHB 2020/2 gingen die fünf Rennen auch über die Bühne. Bei den 49erFX haben sich Victoria Jurczok Dieses Wetter hat den positiven Aspekt, dass die und Anika Lorenz über die Serie permanent ge- Segler den Wannsee und die Große Breite quasi steigert und holten sich schließlich den Titel vor für sich allein haben, was in Anbetracht der Ge- Maru Scheel/Freya Feilcke (beide KYC) und Ma- schwindigkeit, die die Boote erreichen können, ria Bergmann/Hanna Wille (beide MSC). auch sicherlich ein Vorteil war. Aus VSaW-Sicht war dieser Titelgewinn der Der Finaltag am Donnerstag sah noch ein- beiden Mädels natürlich das überragende Er- mal 3 Wettfahrten auf dem Programm, bei gebnis; unbedingt erwähnenswert ist aber auch denen sich in beiden Klassen ein spannender der 5. Platz von Mewes Wieduwild in der of- Kampf um die Titel entwickelte, da der Punkte- fenen Wertung der 49erFX. Er segelt das erste abstand zwischen den Teams ziemlich eng war. Jahr in dieser Klasse gemeinsam mit Jesper Bahr Bei den 49ern gewannen schließlich Lukas vom Lübecker Segler-Verein; beide ‚schlugen‘ Hesse (SRV)/Luca Schneider (YCR) vor Niklas sich damit hervorragend. Engelmann (YCL)/Justus Mickausch (YCR) und Philipp Royla/Tom Heinrich (beide KYC). Regattasegeln

VSaW SHB 2020/2 53 Regattasegeln 54 lassen. pischen SpielennochWirklichkeit werden zu alles, umdenTraum einerTeilnahme anOlym- versuchte siegegendieversammelteWeltspitze Tagen inSachsenverzichtete.Inden12Rennen auch auf die Teilnahme an der IDM voreinigen sich für Tokio 2021 zu qualifizieren, weshalb sie Olympia-Ausscheidung bestimmtworden. entscheidenden Eventinnerhalbderdeutschen tober 2020inGdansk/Polenzumdrittenund war dieEuropameisterschaft vom6.Bis13.Ok- der aufSeptemberverschobenenKielerWoche Gdansk/Polen Laser Radial–Europameisterschaft2020 Julia BüsselberghattenocheineChance, Nach der WMinMelbourne im Februar und VSaW SHB 2020/2 len 2024inFrankreich. wurde sieSiebente. tung kamsieaufPlatz2,inderU23-Wertung 107 Teilnehmerinnen beenden;inderU21-Wer zweitbeste DeutschedieEMaufPlatz28von reichte es(noch)nichtganz,abersiekonnteals Ihr AugenmerkgiltjetztdennächstenSpie- Nun – für die Nominierung für Olympia -

© Thom Touw Sailing Photography IDM FD-Klasse Zwenkauer See/Sachsen Der Zwenkauer See südlich von Leipzig olympischen Zweimann-Jollenkasse, in der so war vom 9. bis 11. Oktober 2020 das Revier, manche Namen schon seit Jahrzehnten auf auf dem die IDM der FDs vom Regattaclub dem Wasser aktiv sind. Dazu gehören auch die Zwenkau ausgerichtet wurde. 42 Boote waren VSaWer Hans-Albert König mit seinem Schotten für die 7 Wettfahrten gemeldet. und Bernd Schreiber/Klaus Gaede. Sie konnten allerdings in den Titelkampf mit den Plätzen 19 Bei 3 bis 5 Windstärken entwickelte sich und 21 nicht eingreifen, aber Dabeisein ist halt ein harter Fight um den Titel in dieser früheren immer noch alles. Regattasegeln

VSaW SHB 2020/2 55 ClubSwan50 WM 2020 Scarlino/Italien Vor einem Monat nahm Marcus Brennecke – seit vielen Jahren Spitzensegler im Drachen – mit seinem Team bestehend aus hochkarätigen internationalen Spitzenleuten, zu denen auch Markus Wieser als Taktiker gehört, das erste Mal überhaupt an einer ClubSwan50-Regatta teil. Dieser erste ‚Versuch‘ endete gleich in ei- nem überlegenen Sieg; besser konnte also der Einstieg in eine neue Klasse kaum verlaufen.

Vom 13. bis 17. Oktober 2020 fand nun vor Scarlino in der südlichen Toskana die WM dieser Klasse statt; mit dem Ergebnis der letz- ten Regatta konnte man das Team zu den Fa- voriten zählen. Vier Rennen wurden absolviert; die Überlegenheit war zwar nicht so hoch wie unlängst, aber am Ende konnte sich das Team Regattasegeln mit 2 Punkten Vorsprung gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Einen weiteren Titel konnte also das VSaW- Mitglied der langen Liste seiner Erfolge hinzu- fügen.

56 VSaW SHB 2020/2

Regattasegeln 58 Regatten derNordischen FolkebooteinBerlin rolle hinein;siehattenindieserSaisonbisheralle Alexander Loerke(SVT)wiederindieFavoriten- alle Dänenvor, ihre Meldungzurückzuziehen. Hotspot-Gebiet zogenes verständlicherweise nenotwendigkeit beiderRückkehrauseinem dänischen RegierungimBezugaufQuarantä- aber nach den jüngsten Entscheidungen der Das warauchindiesemJahrzunächstderFall, schen Teilnehmern inderMeldelistevertreten. weise ist sonst eine starke Armada von däni- Nordischen Folkebootenbemerkbar. Üblicher aus auchindenMeldezahlenzumindestbei sen aus. am Samstagabend und ohne Vergabe von Prei- Meldegeldes, ohnedie legendäre Verköstigung Verein richtetedieRegattaohneErhebungeines Folkeboote aufdemWannsee Rechnung.Der Home fürH-Boote,IF-BooteundNordische chenende 2020fürdie48.AuflagederRolling res trugderSCAhoiamletztenOktober-Wo- Rolling Home2020 Damit rutschtenAndreasBlank/Svenjaund Diese Einschränkungenmachtensichdurch- Den besonderen Verhältnissen diesesJah- VSaW SHB 2020/2 - beenden. weitere VSaWer dieRegattaunterdenTop Ten Platz 6undMichaelDümchenmitseinemTeam Elsner/ 3. AuchindieserKlassekonntenmitDr. Helmut Andreas KrauseundseinTeam kamenaufPlatz kus Keding(TSC) bei denH-BootenaufRang 2; segelte mitseinemBruderLeif(YCBG)undMar besten 10Mannschaftenplatzieren. Rang 8konntensichweitere VSaWer unterden Haubold/Martina KlemmtundGabyRakowauf Strzelecki undTeam aufRang7undAndreas mit seinemTeam kamaufPlatz3.MitDr. Ralf einmal mehrauchdieseRegatta.LarsKiewning ten beitollenherbstlichenWetterbedingungen lut gerecht; siegewannennachfünfWettfahr gewonnen. DieserRollewurden sieauchabso- – auch Mitglied bei uns im VSaW – Lars Bähr–auchMitgliedbeiunsimVSaW Dr. MartinBruhnsundMarkusWiese mit - -

© Sören Hese

Mit dem Mit in unseren Showrooms Hamburg oderMünchenzur Verfügung. Marinepool-Artikel. stehen Gerne wir Ihnen auch im Marine Store 2000 in München und nach Terminabsprache erhalten Sie auf Sie erhalten Code DEAL_stg_15 Sonderkonditionen fürVSaW-Mitglieder www.marinestore.dereduzierte bereits 15%nicht auf Rabatt

Regattasegeln Verein Seglerhaus am Wannsee 1867 Atlantik-Segeln © blondsign by Eike Schurr

VSaW SHB 2020/2 61 SAS EN BAIE DE MORLAIX – Lina Rixgens HART VERDIENTE QUALIFIKATION ZUR MINI TRANSAT 2021

Im letzten Seglerhaus-Brief hatten wir über Lina Rixgens‘ Entschluss berichtet, in 2021 ein weiteres Mal an der Einhand-Regatta quer über den Atlantik von den Kanarischen Inseln in die Karibik teilzunehmen. Ihre Vorbereitung in diesem Jahr wurde auch wesentlich durch die Covid-19-Einschränkungen bestimmt. Entge- gen ihrer Planung war sie noch im Mai auf der Ostsee zum Training unterwegs, wollte dann das Boot nach Frankreich verholen, um dort die notwendigen Quali-Punkte für die Teilnahme an der Mini Transat 2021 zu sammeln.

Hier ihr Bericht über die im Sommer 2020 in der Biskaya mit ihrem Boot WHOMPER erlebte „Achterbahn-Fahrt“:

Es war die erste „Classe Mini Regatta“ auf erst sehr wenig bei Leichtwind gesegelt war meinem inzwischen ein Jahr alten Wevo 6.5 und dass mir vor allem der Vergleich zu ande- WHOMPER, die erste Klassenregatta in Frank- ren Minis noch absolut fehlte. Auch Polardaten reich nach dem Lock Down und der allererste und damit der beste Winkel zum Wind hatte ich große Vergleich mit anderen Minis. Bedingt bisher noch nicht komplett verlässlich bei allen durch die Corona-Pandemie war der ursprüng- Windstärken sammeln können. So segelte ich liche Kurs zu den Azoren leider nicht möglich, mich bei den herrschenden 8kn auf der Kreuz

Atlantik-Segeln sodass die Organisatoren in Les Sables d’Olon- zum Plateau Rochebonne, 30sm vor Les Sables ne gemeinsam mit dem Hafen Roscoff ein Al- d’Olonne, leider ziemlich nach hinten. Irgend- ternativprogramm gestemmt haben. 1500sm in wann hatte ich den Dreh aber besser raus, hatte drei Etappen, einhand, kreuz und quer durch die selber auch in dieses Solo-Rennen rein gefun- Biskaya und über den Ärmelkanal. Eine Regatta, den, und es ging eigentlich nur noch bergauf. Im die es wirklich in sich hatte. Schneckentempo schoben wir uns unter Code 0 und am nächsten Morgen unter großem Spi in Etappe 1: Eine 200sm Schleife von Les Sables Richtung Belle Île. Tagsüber nahm der Wind so- d’Olonne aus – Flautenpoker erster Teil gar zu auf 12-14 kn, und während wir vor dem Wind mit einer Handvoll Minis um uns herum Wie bei der Wettervorhersage nicht anders Meilen gut machten, konnte ich das Segeln end- zu erwarten, wurde der Regatta-Auftakt eine lich genießen. echte Zerreißprobe für die Nerven. Nichts als Für die zweite Nacht war eine absolute Flau- Flaute oder Leichtwind in Sicht. Leider wurde ich te angesagt, da sich ein Hochdruckkeil über uns als eines der letzten Boote raus geschleppt zur schieben sollte. Als ich die NW-Ecke der Belle Startlinie und kam gerade mit dem Startsignal Île passiert hatte, nahm der Wind pünktlich dort an. Nicht optimal. Aber erstaunlicherweise zum Sonnenuntergang auf 2-5kn ab und kam gelang mir ein für alle Fotografen toller Start als bis zum nächsten Wegepunkt, dem Leucht- Luv-wärtigstes Boot. Das Ganze in Lee der Linie turm Birvideaux, genau von hinten. Dazu kam wäre zwar noch besser gewesen, aber immerhin ein etwa 1,5m hoher Schwell, ausgelöst durch war ich zum Startschuss über die Linie. ein Tief weit draußen auf dem Atlantik, von der Ich merkte schnell, dass ich auf dem Boot Seite – absolut schlimmste Bedingungen! Die

62 VSaW SHB 2020/2 Segel stehen nicht, sondern schlagen nur, und wand erstickt wurde. Also aufpassen und noch man nähert sich seinem Ziel unglaublich lang- einmal zwei Stunden länger selber steuern, bis sam. Gegen Mitternacht schob ich mich endlich sich langsam die östliche Ecke der Insel abzeich- am Leuchtturm vorbei. Nun galt es, irgendwie nete, 6-8kn Wind aufkamen und sich immer zwischen Belle Île und Quiberon, bzw. den Insel mehr Minis aus dem Nebel schälten; Code 0 Houat und Hoedic durchzutreiben. Das Meer hoch und ab ging es zur Île d’Yeu. Bis zum Ziel- war spiegelglatt, und die Strömung ist an die- durchgang kurz nach Einbruch der Dunkelheit ser Stelle absolut nicht zu unterschätzen. Es war konnte ich zwar nur noch ein paar theoretische klar, dass das eine lange Nacht ohne Schlaf wer- Plätze in der Serienwertung gut machen, aber den würde… zumindest wurden uns noch einmal einige schö- Während viele Minis schon ihren Anker ge- ne Segelstunden unter großem Spi gewährt. Ein worfen hatten, um nicht auf den Felsen zu lan- 41. Platz (von 55) in der Serienwertung wäre den oder nicht rückwärts zu treiben, schaffte ich absolut nicht das gewesen, was ich erwartet es, die ganze Zeit mit mindestens einem Kno- hätte, aber ich war zufrieden mit meiner Taktik, ten Fahrt über Grund in die richtige Richtung den Momenten der Segelwechsel und Manöver. zu treiben. Zumindest etwas. Ich hielt mich nah Und auch wenn ich nicht viel geschlafen habe, an der Belle Île, wo weniger Strom herrschte. so habe ich doch die Momente, in denen man Im Morgengrauen kam ein leichter Windhauch schlafen konnte, bestens genutzt. Das wollte ich auf, der aber sofort von einer gewaltigen Nebel- als Gefühl mitnehmen in die zweite Etappe.

VSaW SHB 2020/2 63 Etappe 2: 470sm von Les Sables d’Olonne gelt. Der Kurs führte uns unter der Brücke der Île nach Roscoff – Flautenpoker hoch 10 und de Ré hindurch und damit hinein in die Flaute. keine Winddaten mehr. Während der folgenden kompletten Flauten, es waren bestimmt sechs, konnte ich meine Positi- Der Beginn der zweiten Etappe war wie eine on einigermaßen halten. Mal ging es etwas vor schlechte Wiederholung der ersten. Ein per- in der Liste, mal etwas zurück. Auf dem Wasser fekter Leestart, dann wegen fehlenden Trimm ging es leider nur im Schneckentempo vorwärts, know-hows und einer kleinen Kollision mit ei- es war wirklich zum Verrücktwerden. Mal unter nem anderen Boot ins hintere Mittelfeld gese- großem Spi, mal unter Code 0, dann wieder nur

64 VSaW SHB 2020/2 mit Fock waren die Meilen in Richtung Verkehr- seltsame Strömung gekommen sein, sodass ich strennungsgebiet Ouessant an der westlichsten unseren Wegepunkt kaum noch anliegen konn- Ecke der Bretagne wirklich hart erkämpft. Das te, während Boote eine halbe Meile in Luv von kleinste Etmal unterwegs waren etwa 40sm… mir noch mit großem Spi fuhren. Frustriert und Nach einem sonnigen Flautentag waren für müde rundete ich als eines der letzten Boote des den Rest des Rennens Regen sowie graues und großen Pulks den zwar eindrucksvollen, aber diesiges Wetter angesagt. Für alle, die wie ich nicht sehr schönen Wolf Rock. 100sm trennten nur mit Solarpanels unterwegs waren, war nun uns von der Ziellinie in Roscoff. Großer Spi hoch wirklich Stromsparen angesagt. und ab ging’s. Der Wind nahm langsam wieder zu und der Kurs wurde spitzer. Nach mehreren Ich positionierte mich relativ weit westlich im Versuchen unter Autopilot musste ich das Ex- Feld, da von dort irgendwann der heiß ersehnte periment leider beenden. Auf eine Patenthal- neue Wind einsetzen sollte. Und der kam - nicht se hatte ich nun wirklich keine Lust, also blieb nur mit 20, sondern direkt mit 25-30kn. Dazu ich am Ruder. Inzwischen lief es auch echt gut, herrschte eine wirklich konfuse Welle an der und ich fuhr konstant 10kn Speed. „Einfach 10 mit Felsen gespickten Westspitze der Bretagne; Stunden durch steuern, dann bin ich da“, ver- und das ganze natürlich Amwind. In einer Wen- suchte ich mich aufzumuntern. Nachdem ich de muss ich beim Gewichtepacken unter Deck fünf Stunden später aber bereits mehrere Male an den Hauptschalter gekommen sein, sodass am Ruder eingenickt war, wurde auch mir klar, plötzlich alle Displays schwarz waren. Eine Hand dass das so nicht weitergehen konnte. Schweren an der Pinne, mit der anderen Hand alles wieder Herzens barg ich den Spi, setzte meinen Code 0 anschalten. Aber die Winddaten fehlten auch – und schlief. Nach ein paar 20 minütigen Naps nach einigen Minuten noch. Also nochmal aus und einer warmen Mahlzeit konnte ich weiter- und wieder an. Immer noch nichts. So ein Mist! steuern. Etwa 10sm vor Roscoff, es war bereits Und das mitten vor dem Verkehrstrennungs- 03:00 morgens, holte mich erst eine riesige Ne- gebiet, wo wir gerade auch noch das einzige belbank und dann der angesagte Hochdruck- Mal während dieser Etappe Wind hatten. Kurz keil ein. Als i-Tüpfelchen gab es dazu Algen en

nachdenken. Keine Winddaten, kein Autopilot. masse für Ruder und Kiel. Die letzten Seemeilen Atlantik-Segeln Ok, ich hatte immer noch den Kompasskurs. wurden zur echten Qual: Ich brauchte sage und Danach kann der Pilot steuern, auch wenn es schreibe 7 Stunden für die letzten 3 Meilen! Ein bei langen Kursen lange nicht so akkurat ist wie Finish, das dieser furchtbaren Etappe die Krone nach dem Windwinkel zu steuern und es unter aufsetzte und mich an den Rand der Verzweif- Spi abenteuerlich sein wird. Auch bei 3m Welle lung brachte. und 25 kn Wind lief es nicht so gut. Alles klar, dann steuerte ich eben weiter per Hand bis wir Etappe 3: 500sm von Roscoff nach Les Sables am Verkehrstrennungsgebiet vorbei waren und d’Olonne – Kaltfront – Flaute – Kaltfront – abfallen konnten. Fünf Stunden später fiel ich Ruderbruch endlich ab, machte den Piloten an und hunde- müde die Augen zu. Nur unter Fock und zwei- Nachdem der Start wegen eines Tiefdruck- fach gerefftem Groß rasten wir durch die Nacht, systems mit 6m Welle im Ärmelkanal um einige oft schneller als die Boote um mich herum. Tage verschoben worden war, starteten wir nun zur verkürzten dritten und letzten Etappe. Am Im Morgengrauen, bei Annäherung an den Rand der Bucht von Morlaix waren die Wellen- Wolf Rock vor der englischen Küste, schlief der berge immer noch wirklich beeindruckend, doch Wind komplett ein. Das Feld war wieder zusam- bald schon flaute der Wind auf 9-11 kn ab, und men – quasi Neustart. Unter Code 0 fuhr ich auch die Welle war mit etwa 2m Höhe steuer- echt gut, überholte nur nach Leebändseln und bar. Am Wind ging es für die Flotte zum bereits Verklicker fahrend ordentlich Boote. Doch zwei bekannten Verkehrstrennungsgebiet Ouessant. Meilen vor dem Leuchtturm muss ich in eine Obwohl ich viel per Hand steuerte (Winddaten

VSaW SHB 2020/2 65 und damit einen funktionierenden Autopiloten kommen sehr schnell Abstände zusammen, die hatte ich aber wieder) und die Segel trimmte, man einfach nicht mehr aufholen kann. hatte ich weiterhin Probleme, das Boot schnell zu machen und Höhe zu fahren sobald der Wind Die Front kam mit Böen bis zu 32kn und unter 10kn fiel. Dadurch verlor ich leider wieder einer echt beeindruckenden See. Mit gereffter enorm viele Plätze. Da wir aber in eine Kaltfront Fock und zweifach gerefftem Groß wetterten hineinfuhren, nahmen Wind und Welle schon WHOMPER und ich das gut ab, auch wenn das bald zu. Anders als von den Routings angenom- Leben auf einem Mini bei solchen Bedingungen men, mussten wir um das gesamte Verkehr- natürlich super hart ist. Alles war nass, ich blieb strennungsgebiet herum kreuzen. Inzwischen vom Start bis zum dritten Regattatag in mei- war der Wind auf 18-25 kn gestiegen und leider nem Trockenanzug, Essen oder Schlafen waren auch der Strom für lange Zeit gegen uns, sodass schwierig bis unmöglich. Der Wind blieb auch wir uns mit einem grausamen VMG von 1kn danach böig, und vor allem die Welle blieb uns dem Wegepunkt näherten. noch lange erhalten, doch am Nachmittag nach dem Frontdurchgang hatte der Wind gedreht Das Schlimmste daran war aber, dass alle und ich setzte den Code 5. Die Bootsgeschwin- Boote, die ihn bereits gerundet hatten, etwas digkeit blieb die ganze Nacht über im Durch- abfallen konnten und richtig wegfuhren. So schnitt bei 10kn. Irgendwann wechselte ich auf Atlantik-Segeln

66 VSaW SHB 2020/2 den Medium Spi als der Wind weiter abnahm. der Wettfahrtleitung begleitete mich, falls ich Leider machte der Autopilot schon wieder etwas abtreiben sollte. Aber ich schaffte es ins Ziel! Ein Probleme, wenn auch diesmal andere, aber er bisschen überwältigt von diesem emotionsgela- zeigte einen falschen Ruderwinkel an und steu- denen Finish und der Erschöpfung der vergan- erte daher nicht mehr genau. Ich steuerte weiter genen Tage wurde ich durch den Vendée Globe sehr viel per Hand und war natürlich dement- Kanal rein geschleppt. Diese ultra-harte Regat- sprechend übermüdet. Ich malte mir schon aus, ta war geschafft! Auch wenn ich offiziell noch im leichteren Wind schlafen und mich erholen in der Protowertung geführt wurde, war auch zu können, aber weit gefehlt. 8sm vor unserem meine theoretische Platzierung innerhalb der südlichen Wendepunkt, der Tonne BXA vor der Serienboote (Platz 35) absolut nicht das, was ich Mündung der Gironde (Bordeaux), kreuzte ich erwartet oder erhofft hatte. vor dem Wind bei 5kn Wind und dem restli- chen Schwell. Erst 5 Stunden später rundete ich Der Fokus wird für mich jetzt auf jeden Fall mittags die Tonne und begab mich auf den Am darauf liegen, das Boot auch bei wenig Wind Wind-Kurs Richtung Île d’Yeu. Flaute kannte ich schnell zu machen, mich mit anderen Booten im inzwischen ja zur Genüge, die fehlte auf dieser Training zu vergleichen und mehr Polardaten zu Etappe noch. Erst am nächsten Morgen kam mit sammeln. dem Näherkommen der nächsten Kaltfront wie- der Wind auf. Es folgten ein paar wenige schöne Segelstunden, erst unter großem Spi bei 10kn Wind, dann unter Code 5 bei 20kn Wind und Wie ging es weiter 2020? einem immer spitzer werdenden Kurs. Aber bei Ende September 2020 startete sie gemeinsam diesen Bedingungen läuft mein Boot in Hoch- mit Mini Transat-Segler Andreas Deubel in eine form! Wir überholten drei Boote und gut ge- doublehanded Regatta, das „Duo Concarneau“. launt rundete ich mit einer Seemeile Vorsprung Wegen eines Sturmtiefs wurde der Kurs nach die Île d’Yeu. Nun waren es nur noch 20sm bis zwei Tagen Startverschiebung von 300 auf zur Ziellinie. Die zweite Front erreichte mich 120sm gekürzt. So ging es für die 75 Boot von

nachmittags mit 25-28kn Wind und 2m Welle Concarneau in der Süd-Bretagne nach einem Atlantik-Segeln genau von der Seite. Doch ich hatte rechtzeitig Leichtwind-Start unter großem Gennaker auf gerefft und war gut drauf. Dann geht es eben einem furiosen Reach mit 17kn Maximalspeed noch schneller bis zum Ziel! Bei einem TWA um die Belle Île herum und kreuzend bei bis zu von 80° speedeten wir mit beeindruckenden 30kn Wind auf einen Rodeo-Ritt zurück nach 9-10kn Les Sables d’Olonne entgegen, als ich Concarneau; ein toller Sprint, bei dem sie die plötzlich ein klackerndes Geräusch vom Heck an ihrer Fock gemachten Änderungen für gut hörte. Der untere Ruderbeschlag meines Luvru- befunden hat und der – weil es keine Wertung ders war gebrochen! Ich nahm sofort die Fock für die Prototypen gab - theoretisch mit einem runter und versuchte das Ruder mit Leinen in 28. Platz bei den Serienbooten endete - ein seiner Position zu sichern. Es waren ja schließlich Ergebnis, auf dem man aufbauen kann. nur noch 10sm bis zum Ziel. Aber schnell wurde Da die Corona-Situation in Frankreich über den klar, dass das bei dieser Welle keine Option war. Herbst immer unübersichtlicher wurde, hat sie Ich schaffte es, das Ruderblatt ins Cockpit zu sich entschlossen, WHOMPER wieder nach ziehen, und fuhr mit einem Ruder weiter. Kein Deutschland zu holen und in Kiel mit ein paar gutes Gefühl mit der felsigen Küste nur 3sm in anderen Mini-Seglern die Base für das Winter- Lee… training aufzuschlagen. Die letzte Meile zur Ziellinie musste auf dem anderen Bug gesegelt werden. Ich hatte also nur noch das Luvruder, und zusätzlich hatte sich der Autopilot unter Deck verklemmt, sodass ich Weitere Infos auf Linas Homepage kaum noch manövrierfähig war. Ein Motorboot www.linarixgens.de

VSaW SHB 2020/2 67

Verein Seglerhaus am Wannsee 1867 WANNSEEATEN

VSaW SHB 2020/2 69 WANNSEEATEN 70 chen‘; Wind biszu25knforderte dieTeilnehmer schränkungen nichtmöglich. aber früherwareswegenderCoronavirus-Ein- ta inBerlin;dieSaisonistjaschonhalbvorbei, 21. Juni2020GastgeberdererstenOpti-Regat- Sonnenwenden-Regatta 2020–OptiA Rasmus ließesamSamstagordentlich ‚kra- Der Berliner Yacht-Club war am 20. und VSaW SHB 2020/2 chen‘ undunterdieTop Ten zusegeln. die PhalanxderBYC-undPYC-Segler‚einzubre- Keim alsNeuntegeführtwird. Ihrgelanges,in Wertungsliste, in der als beste VSaWerin Liska abzuwarten, woesdeutlichruhigerzuging. starten, sondern die Verhältnisse am Sonntag ganz ordentlich, einigezogenesvor, nichtzu Alle 6Wettfahrten standenamEndeinder

© www.byc.berlin © Sören Hese Seglerinnen undSeglerneinigesabverlangte. bei dieletzteWettfahrt desTages denjungen selhafte Wetter dagegendrei Wettfahrten, wo- gestartet. Dochdererhoffte Wind bliebaus. gen HeimatclubsausinRichtungRegattabahn alle gemeldetenOpti-Kindervonihren jeweili- einen FingerzeigderWettfahrtleitung hinwären und dieUnterhavelinständigemKontakt.Auf stand mitdenTrainern rundumdenWannsee zustande. Wettfahrtleiter ThomasFreundel chem Wind kamamSamstagkeineWettfahrt 30-Grad-Grenze kletterten,undäußerstschwa- ten gemeldet. Bei Temperaturen, die über die ne „OptiB“saufdemPlan.66Bootehat- als allererste Veranstaltung alsfrischgebacke- Juni-Wochenende dieSommerferien-Regatta waren. Regatten imFrühlingcoronabedingt ausgefallen den Kalenderaufgenommen,nachdemviele Yacht-Club hattedieSommerferien-Regattain hens aufunserem Heimatrevier; derPotsdamer die OptisimMittelpunktdesRegattagesche- Wannsee Sommerferien-Regatten aufdem Am Sonntagermöglichtedasäußerstwech- Für etlicheOptiB-Seglerstandamletzten Ende JuniundAnfangJuli2020standen ten‘: www.pyc.de) die Energiespeicher wiederaufzufüllen.(Quelle: chen sowieeinigengesundenKleinigkeiten,um beutel mitPYC-AufdruckundOpti-Klassenzei- jedes KindnochaufdemWasser einenSport- dentliche Siegerehrung stattfindenkann,erhielt sich aberfabelhaft.Unddamomentankeineor erst malverkraftetwerden. DieKinderschlugen Plötzlicher Platzregen undstarkeBöenwollten tolle Sechste. Sechste. tolle Keim zeigteaucheinestarkeLeistung;siewurde üblichen Sinnistweiterhinnichtmöglich.Liska Treppchen freuen, denneineSiegerehrung im konnte sichüberdenPlatzaufdemvirtuellen Bruder gleich;aucherbelegteden3.Rangund ler sehrgutauszunutzenverstand. Carsten Hanischfürdie30SeglerinnenundSeg- Wind biszu25knimGepäck,denWettfahrtleiter A“s nach;fürsiehatteRasmusreichlich Wind mit Pape warmitseinem8.Platzfastgenausogut. Zwei WANNSEEATEN segeltenunterdie‚top Im Ergebnis tatesNinovonRoëllseinem Am erstenJuli-Wochenende zogendie„Opti Dino von Roëll wurde toller Dritter; VSaW SHB 2020/2 Niklas Niklas 71 -

WANNSEEATEN Summer Camps Schul AG Sankt Ursula In der ersten Woche der Großen Sommer- AG dar, die leider den äußeren Umständen ge- ferien fand unser erstes Summer Camp für die schuldet nicht im vollem Umfang durchgeführt Schul AG GS Sankt Ursula statt. 20 Kinder wa- werden konnte. Wir hoffen, dass wir mit solchen ren der Einladung gefolgt, unter Anleitung von Camps vielen Kinder den Spaß und die Freude den 3 erfahrenen Trainern Carolin, Sissi und am Segelsport zeigen können und einige Inter- Tom Seeluft zu schnuppern und wieder erste essierte in den neuen Anfängerkursen wieder Fahrversuche unter Segeln zu vollbringen. Die- sehen. ses Camp stellte den Abschluss der letzten Schul

Schul AG GS Dreilinden In der 2. Ferienwoche fand unsere 2. SUM- Wie bei allen Camps dieser Art hoffen wir, den MER CAMP Woche – dieses Mal mit der GS Kindern den Spaß am Segelsport vermitteln zu Dreilinden – statt; 5 Tage lang betreuten unsere können. Trainer Franzi, Sissi und Tom die 12 Teilnehmer. WANNSEEATEN

72 VSaW SHB 2020/2 3. SUMMER CAMP 2020 für VSaW Opti-Anfänger Am Montag, 13.07.2020 begann bei som- Zwangspause für alle seglerischen Betätigungen merlichen Temperaturen unser 3. SUMMER war dieser Ausbildungsteil im Frühjahr in den CAMP für unsere diesjährigen und hochmoti- Hintergrund geraten. vierten Opti-Anfänger. Ihre beiden Trainer Jakob Wir hoffen, dass die Witterungsbedingun- und Tom möchten allen Teilnehmern an die- gen in dieser Woche mitspielen und alle Teilneh- sem Trainingslager die Möglichkeit geben, ihre mer am 17.07.2020 den Jüngstensegelschein Jüngstensegelschein-Prüfung in Theorie und ausgehändigt bekommen können. Praxis abzulegen. Durch die Pandemie mit der WANNSEEATEN

VSaW SHB 2020/2 73 Trainingslager der 29er am Schweriner See

In der Woche vom 27. bis zum 31. Juli fand die zu recht eintönigen Abenden führten, da die das erste Trainingslager des VSaW für die Boots- gesamte Mannschaft nur noch ins Bett fallen klasse der 29er in diesem Jahr statt. Zusammen konnte. mit weiteren Teams aus Mecklenburg-Vorpom- Letztendlich gab das Trainingslager allen mern genossen die acht Sportlerinnen und Trai- Beteiligten das, wonach man sich in der einge- ner Lars Haverland fünf fantastische Segeltage engten Zeit im Frühjahr so sehr gesehnt hat: Die bei meist traumhaften Bedingungen auf dem Möglichkeit, endlich wieder im eigenen Boot Schweriner See, inklusive imposanter Kulisse über den See zu ‚brettern‘ und dabei nicht nur des Schlosses und der Altstadt direkt neben dem Spaß zu haben, sondern auch noch ganz viel zu Verein. lernen. Egal ob beim morgentlichen Fahrradfahren Nun stehen zum Ende der Saison noch die entlang des Ufers, Strecke fahren bei 20 Knoten Großveranstaltungen Kieler Woche und Deut- Wind und Sonnenschein, oder Teilnehmen an sche Meisterschaft an sowie einige weitere Re- der traditionellen Donnerstags-Yardstick Regat- gatten, zu deren Vorbereitung diese Tage maß- ta nach elf Stunden im Neoprenanzug – jeder geblich beigetragen haben. Tag bot neue Aspekte und Herausforderungen, WANNSEEATEN

74 VSaW SHB 2020/2 Opti A Berliner Jüngstenmeisterschaft 2020 Am vorletzten August-Wochenende rich- An zwei schönen Segeltagen wurden 6 tete der Spandauer Yacht-Club die BJüM die- Wettfahrten in die Wertung gebracht, wobei ses von Corona geprägten Jahres 2020 aus; 76 das schlechteste Ergebnis gestrichen wurde. Boote standen in der Meldeliste. Vom VSaW Leider konnte sich in diesem Jahr kein nahmen teil: Liska Keim, Helene Wensel, Emma WANNSEEAT in die Siegerliste eintragen. Beste Pape, Linda Pape, Zelda Spraul, Carlo Wedel, wurde Liska auf dem 13. Platz Ben Caspi, Dion von Roëll und Nino von Roëll.

LJM Schleswig-Holstein 2020 – 29er, Laser Radial, Laser 4.7 Flensburger Förde

Der Flensburger Segel-Club war am letzten WANNSEEATEN August-Wochenende Ausrichter der Landesju- gendmeisterschaften von S-H und erledigte die- se Aufgabe in gewohnt routinierter Weise.

Adrian Schürer beteiligte sich bei den Laser 4.7 an diesen Meisterschaften und konnte einen sehr guten 5. Platz erreichen.

VSaW SHB 2020/2 75 Kokosnuss-Cup 2020

Unsere jüngsten Opti-Segler sammelten am Mit dem Sieg von Leonora Suwelack, dem letzten August-Wochenende 2020 ihre ersten 5. Platz von Konrad Kappeler, dem 6. Platz von Regattaerfahrungen auf fremdem Terrain und Florian Löper, dem 7. Platz von August Ehrsam, damit außerhalb des ‚Trainingsgeländes‘ vor dem 8. Platz von Antonia Bayer, dem 10. Platz dem VSaW. von Nicola Vierhaus, dem 11. Platz von Nicolas Bei eher schwachen Winden segelten die von Senfft, dem 21. Platz von Alexander Su- Anfänger bei Schwanenwerder vier Wettfahr- welack und dem 23. Platz von Janosch Luther ten des Kokosnuss-Cups, die der Berliner Yacht- haben sie auch den Wanderpreis für den besten Club wie jedes Jahr ausrichtete; unsere Jüngsten Verein erkämpft. schlugen sich dabei bravourös: Ein Dank gilt auch den betreuenden Trainern Sissi, Sophie und Jakob. WANNSEEATEN

76 VSaW SHB 2020/2 LJM Sachsen und Mitteldeutschland 29er Cospeduner See/Sachsen Am letzten August-Wochenende 2020 Eva Wiese und Paula Lepa (PYC) segelten machten sich drei 29er Teams des VSaW mit in ihrer erst zweiten Regatta auf einen hervor- Trainerin Anne Hübner auf in die Region Leipzig, ragenden 4. Platz (punktgleich mit den Dritt- um am Cospudener See bei der Landesjugend- platzierten). Malena Thamm (SVP) und Johan- meisterschaft von Mitteldeutschland mitzuse- na Hölzle steigerten sich über die Wettfahrten, geln. Am ersten Tag konnten bei wechselnden beendeten die letzte Wettfahrt als zweite und Windverhältnissen fünf Wettfahrten gesegelt kamen insgesamt auf den 6. Platz. Jonas Hölzle werden. Am Sonntag wehte der Wind leider und Richard Hübsch schlugen sich tapfer in ihrer nicht mehr für weitere Wettfahrten; am Ende ersten Regatta als neues 29er Team, gewannen reichte es aber für eine Wertung als Ranglisten- viel Erfahrung und beendeten die Regatta auf regatta. Platz 14. WANNSEEATEN

VSaW SHB 2020/2 77 Joersfelder Opti Tegeler See Diese Regatta am ersten September-Wo- 100-jähriges Bestehen und hat damit auch eine chenende war für manche unserer Opti B-Akti- lange Tradition vorzuweisen. Unsere Opti-Seg- ven die erste Regatta auf einem fremden Revier. ler wurden aufs Herzlichste empfangen und ha- Und der Tegeler See im Norden unserer Stadt ben volle Bewegungsfreiheit gehabt, was sonst kann so seine Tücken haben. bei solch großen Events fast unmöglich ist. So mussten sie sich erst einmal vertraut ma- Ein außerordentlich positives Fazit in dieser chen mit den Winddrehern, die zwischen den ungewöhnlichen Zeit! Inseln mal von rechts, mal von links ziemlich un- erwartet daher kommen. Am besten meisterte diese Verhältnisse Florian Albl, der in dem Feld der 72 Teilnehmer nach 5 Wettfahrten auf einen sehr guten 16. Platz kam. Dem Hygienekonzept des Joersfelder Se- gel-Clubs folgend waren unsere Jugendlichen in einem anderen Verein untergebracht – wegen des relativ kleinen Vereinsgeländes des JSC, wo es mit dem Abstand schwierig geworden wäre. Der Segel-Club Spandau, ein kleiner Verein mit ca. 80 Mitgliedern, hatte sie ‚aufgenom- men‘. Dieser Verein feiert im nächsten Jahr sein

FSN Cup 2020 Warnemünde Vor Warnemünde trug vom 11. bis 13. Sep- tember 2020 der Yachtclub Warnow seinen FSN Cup für 66 420er aus. Zum Teil reichlich Wind sorgte für an- spruchsvolle Wettfahrten bei ziemlich beweg- tem Wasser; dabei konnten 8 Rennen an den drei Wettfahrttagen beendet werden. Bestes Team der WANNSEEATEN waren Catharina Schaaff und Colin Liebig, die auf den 4. Platz kamen. Für die beiden ist dieser Platz in WANNSEEATEN der ersten Qualifikationsregatta (3 Quali-Regat- ten müssen insgesamt gefahren werden) eine gute Ausgangsposition für die Teilnahme an der JEM / WM 2021. Für die JEM / WM 2020 in San Remo (An- fang November) sind beide bereits qualifiziert. © www.sailingshop.de

78 VSaW SHB 2020/2 WENTZEL-Pokal 2020 Siegerehrung Dieser Pokal ist ein Freundschaftsbecher, der Julia Büsselberg – gerade von der Kieler von drei Hamburgern namens Wentzel im Jahre Woche zurückgekehrt – übernahm auch als Bot- 1921 für die WANSEEATEN – so hieß die da- schafterin der WANNSEEATEN-Stiftung Berlin malige Jugendabteilung des VSaW schon – ge- die Preisvergabe; jeder Teilnehmer bekam eine stiftet wurde. Der Preis wurde letztmalig 1930 Erinnerung an diese Regatta. graviert für das Boot ‚Norge’ von Per F. Erichsen. Die Sieger der Wanderpreise: Johann Em- Anlässlich eines Treffens der ehemaligen mer und Jannis Liebig in einem 420er haben WANSEEATEN im Jahre 1956 wurde der Preis den WENTZEL-Pokal und das Bootsmodell ge- wieder für den VSaW gestiftet. wonnen und Dominik Peter konnte sich über Seit 1988 ist der Pokal ein Wanderpreis für das neue Einrichtungsteil seines Zimmers freuen. den Gesamtsieger der Wettfahrtserie gleichen Namens, die der Verein für seine Jugendlichen veranstaltet; gesegelt wird in allen Klassen, in denen die Jugendlichen ausgebildet werden. Die Wertung erfolgt nach dem Yardstick-System, und die schlechteste Wettfahrt wird gestrichen, wenn alle vier Wettfahrten stattfinden. Initiiert hat dies der damalige Jugendleiter Prof. Heinrich Schoop. Zusätzlich wurde 2011 von Timo Thies ein Preis für die beste 420er-Mannschaft gestif- WANNSEEATEN tet und – ganz besonders wichtig: Der jüngste Teilnehmer bekommt seit 2003 den Leucht- turm-Preis, der in manchen Fällen noch höher als der Gewinner selbst gewesen ist. Am 18. August 2020 und am 1. September 2020 konnte die 33. Auflage der Regatta mit je 2 Wettfahrten bei ordentlichen Windverhältnis- sen stattfinden; 53 Boote waren am Start. Die Siegerehrung wurde am 15. September ‚nach- geholt‘.

VSaW SHB 2020/2 79 Opti-B Herbst-Pokal 2020 Großer Wannsee Beim Herbst-Pokal der Opti B Segler am 3. Besonders erfolgreich war sie in der U10 und 4. Oktober 2020 beim Berliner Yacht-Club Wertung; Niklas Pape auf dem ersten Platz und musste der Nachwuchs ganz schön gegen die Jonah Peter auf Platz 2 standen ganz oben auf herrschenden Winde ankämpfen. dem Treppchen.

55 Boote trotzten diesen Bedingungen, wo- Der jüngste Teilnehmer Dominik Peter hat bei die von Peter Pape trainierte VSaW-Truppe bei den herrschenden Bedingungen mit Böen bis am Ende die Plätze 10, 16, 30, 31 und 34 be- gut 5 Bft im letzten Rennen am Sonntag einen legte. starken 6. Platz belegt und die Größeren mal or- dentlich verblüfft. WANNSEEATEN

80 VSaW SHB 2020/2 © 2020europeans.optiworld.org Starterliste. Land alsauchaufdemWasser. der FSChatteallessicherimGriff –sowohlan Teams. für vieleKenterungen,geradebeidenleichten Böen von bis zu 30 Knoten an mehreren Tagen Auf demWasser sorgte derstarkeOstwindmit rend derTage wardasThemaallgegenwärtig. na-Einschränkungen beeinflusst,undauchwäh- Events wurde maßgeblichdurch dieCoro- Event. DieOrganisationsphase imVorfeld des sicht einspannendesundnervenaufreibendes 2020 ausgerichtetwurde, warinvielerleiHin- Flensburger Segelclubvom1.bis4.Oktober 56. Platzerzielte. der indemRiesenfeld einenbemerkenswerten Teilnehmer ausdemVSaWwarJoshBerktold , Wind ließenvernünftigeRennen zu.Einziger Bis dahinliefseglerischallesgut –Wetter und sondern rechtzeitg daheim zusein. Quarantäne beendenzumüssen, Heimreise nichtineiner längeren Trainer dieChance bekommen,die Teilnehmer undihre Betreuer und chen. MitdemAbbruchsolltenalle schränkungen vorzeitigabgebro- tion imHinblickaufdieReisebe- der Europa-weiten Corona-Situa- 2020 –aufgrundderZuspitzung tatag –daswarder23.Oktober Wettfahrten amvorletzten Regat- einnehmen, wurde siedochnach7 rung einenbesonderen Stellenwert zukünftig sicherlichinderErinne- auf Platz28. beendeten dieIDJMnach12RennenalsBeste Portorož/Slowenien Opti EM Flensburger Förde IDJM 29er Vom VSaWwaren mehrere Teams inder 47 BootestelltensichdiesenVerhältnissen; Die diesjährige IDJM der 29er, die vom Diese EMinSlowenienwird Johanna Hölzle Malena ThammundJohannaHölzle VSaW SHB 2020/2 81

WANNSEEATEN 29er Herbsttrainingslager und Eurocup Riva/Gardasee Auch wenn es schon kaum jemand mehr zu bliebene Teams bereit für die Teilnahme an dem hoffen wagte, die Buchungen teilweise storniert vom Fraglia Vela Riva veranstalteten Eurocup, wurden und sich ein träges Corona-Bewusstsein bei dem 61 Teams aus elf Nationen dabei waren. über die Gruppe gelegt hatte, kam es letztend- Innerhalb von vier Tagen zeigte sich der lich doch noch zu einem kleinen Wunder für die Gardasee von allen möglichen Seiten, der Wind 29er Gruppe des VSaW. rangierte zwischen 0 und 18 Knoten, die Tem- Blauäugig und hoffnungsvoll geplant konn- peratur tat alles, um ein konstantes Element der ten fünf Teams plus Trainerin Svea Oever- Spannung zu halten, und Rennen wurden zwi- dieck sowie unterstützenden Eltern im Rahmen schen Regenbögen und blendendem Sonnen- der Herbstferien an den Gardasee fahren und schein gefahren. dort an einem Trainingslager sowie teilweise ei- Letztendlich spiegelten auch die Ergebnisse nem Eurocup teilnehmen. diese Schwankungen wider, doch zeigten sich Innerhalb von fünf Trainingstagen wurde alle Teams mächtig zufrieden mit der Tatsache, bei Temperaturen von bis zu 20°C sowie strah- an Trainingslager und Regatta teilgenommen lendem Sonnenschein Manöver geübt, Tonnen- zu haben, auf eine große Varietät an Gelerntem situationen geprobt sowie Rennen mit anderen zurückblicken zu können und trotz Corona die deutschen, schweizerischen, aber auch italieni- weiten Wogen des Gardasees besegelt zu ha- schen oder französischen Teams gefahren. ben. Mit Unterbrechung eines Laydays, der mit Sich einen schöneren Abschluss der verwir- Bootsarbeit, Kartenspielen und einer Grotten- renden, einzigartigen und auch bedrückenden besichtigung verbracht wurde, waren drei ver- Saison 2020 vorzustellen, ist nur schwer möglich. WANNSEEATEN Verein Seglerhaus am Wannsee 1867 Clubgeschehen

VSaW SHB 2020/2 83 Morgens um 7:00 Uhr ist die Welt noch in Ordnung Tolles Sommerwetter lockte auf den Wann- Diese Einsteiger-Kurse fanden bei den je- see und war in dieser Zeit ein perfekter Zeitpunkt weils 4 Teilnehmern ein begeistertes Echo. Bei für die Umsetzung neuer und guter Ideen: bestem Wetter ging es zu früher Morgenstunde Der VSaW bot seinen Mitgliedern im Juli einmal bis in den Kleinen Wannsee und zurück. 2020 und August 2020 STAND UP PADD- Anschließend gab es ein Fitness-Frühstück bei LING-Einsteiger-Kurse mit den Jugendtrainern Lauri im Club-Restaurant. Marko Müller und Lars Haverland an. Diese tolle Idee findet hoffentlich viele Er- gänzungen im nächsten Jahr! Clubgeschehen

84 VSaW SHB 2020/2 Das ist perfekt ...

Mit seiner Spende dieser edlen Sitzgruppe gefehlt hat; man kann sich jetzt wieder ein we- hat unser Mitglied Matthias Schneider der ‚Hal- nig zurückziehen und lesen oder mit anderen le‘ des Seglerhauses ihr früheres Aussehen zu- Mitgliedern plaudern. rückgegeben. Erst jetzt stellt man fest, wie lange Vielen Dank Matthias – der Verein braucht eigentlich an dieser Stelle ein zünftiges Mobiliar immer wieder mal Initiativen wie diese!

VSaW SHB 2020/2 85 Yardstick im VSaW

Lang erwartet und heiß ersehnt: Am 12. Auch die 2. Wettfahrt eine Woche später Juni 2020 konnte endlich die erste Wettfahrt fand mit 14 teilnehmenden Booten in dem den dieses Jahres im VSaW gestartet werden. Zur Umständen entsprechenden Rahmen statt; 12 Yardstick unter den Bedingungen der Pande- Boote kamen in die Wertung. Dieses Mal war mie-Einschränkungen hatten sich 13 Boote an Tim Giesecke mit seiner Soling der nach berech- der Startlinie eingefunden. neter Zeit schnellste im Feld. Alle Teilnehmer mussten vorher schriftlich Die 3. Wettfahrt am 26. Juni 2020 musste bestätigen, dass die Crews auf den Booten die mangels Wind leider ausfallen. SARS-CoV-2-EindmaßnV und das Hygiene- und Dafür ging es in der 4. Wettfahrt am 10. Juli Nutzungskonzept des Berliner Segler-Verbandes 2020 ordentlich zur Sache: Nur Solinge, H-Boote für Trainings- und Wettsegelveranstaltungen und Folkeboote – 8 Boote insgesamt – kamen anerkennen und uneingeschränkt befolgen. in die Wertung dieser von starken Winden mit Böen bis 40kn, denen mindestens ein Großsegel Bei schwachem Wind hatte Wettfahrtlei- nicht mehr gewachsen war, gekennzeichneten ter Robert Niemczewski einen Kurs auf dem Wettfahrt; Gewinner war Dr. Matthias Dulce Wannsee ausgewählt, der die Boote nach etwa mit seiner Soling. einer Stunde wieder im Ziel sah; gewonnen hat Ab dem 24. Juli 2020 kehrten wir zur nor- diese Ouvertüre Michael Dümchen mit seinem malen Club-Yardstickserie zurück; die Kontakt- H-Boot. beschränkungen waren mit Wirkung vom 21. Juli 2020 durch den Senat von Berlin für das Clubgeschehen Regattasegeln aufgehoben worden, womit das

86 VSaW SHB 2020/2 Wettsegeln auf Berliner Gewässern in normaler dem Nordischen Folkeboot JUMBO und Michael Crewstärke in allen Bootsklassen wieder erlaubt Dümchen mit seinem Team im H-Boot NOT- war. In der Ausschreibung war für dieses Jahr RAIN, die sich auch als Retter in der „Seenot“ festgelegt worden, dass abhängig von den für hervortaten und dafür in der Wertung mit ein die Rennen verantwortlichen Wettfahrtleitun- paar Punkten als Wiedergutmachung bedankt gen die Starts entweder von der „Lieselotte“ wurden. © Chris Gossmann

aus durchgeführt wurden oder mehr traditionell Nordisches Folkeboot schlägt Soling – so vom Rundsteg der Steganlage aus – also quasi konnte man dann am 9. Oktober 2020 nach 6 von Land aus. Diese Wechsel brachten neue Er- Wettfahrten das Ergebnis unserer diesjährigen fahrungen, die sicherlich für die Zukunft Berück- vereinsinternen Yardstick-Serie zusammenfas- sichtigung finden werden. sen. Erstmals in der langen Historie der Serie war Bei guter Beteiligung spielte auch das Wet- ein Nordisches Folkeboot ganz vorn zu finden; ter bei diesem als 9. Wettfahrt ausgeschriebe- das Team Rakow mit Andreas Haubold, Mar- nen Rennen hervorragend mit: Der Wind war tina Klemmt und Gaby Rakow setzte sich sehr ordentlich unterwegs und ließ einen Kurs zu, der deutlich gegen die Soling-Mannschaften von bis weit ins Große Fenster führte. Dr. Matthias Dulce und Tim Giesecke durch und Auch auf der Bahn ging es schon fast nor- konnte den Tucke-Dubrow-Wanderpreis für den mal zu: Es gab Frühstarter, die ihren Fehler nicht Punktbesten in Empfang nehmen. Der Joachim- bereinigten, es gab leider auch ein paar Schä- von-Wnuk-Gedächtnispreis für den Gesamt- den, die hoffentlich schnell behoben werden Sechsten ging an die Mannschaft von Christof konnten, und es gab auch den Ruf ‚Mann über Rek mit einem Boot der 6mR-Klasse. Bord‘ – mit gutem Ausgang. Unter Beachtung von Abstands- und Hygie- Noch nicht normal war, dass auf die Siege- neregeln wurde die Siegerehrung durchgeführt; rehrung verzichtet werden musste. die Erinnerungsgaben für alle teilnehmenden Steuerleute, die mindesten 5 mal mit einem Dennoch gab es einen Sieger: Tim Giesecke gültigen Endergebnis gewertet worden waren, mit seiner Mannschaft gewann die Wettfahrt wurden in diesem Jahr nicht verteilt. mit der Soling PAULA vor dem Team Rakow auf Clubgeschehen

VSaW SHB 2020/2 87 VSaW Clubmeisterschaft 2020

Die letzte Wettfahrt der vereinsinternen In der Kombination beider in die Wertung Yardstickserie am 9. Oktober 2020 und eine einfließenden Wettfahrten war das Ergebnis Langstreckenwettfahrt einen Tag später bilde- auch klar: Der 2. Platz in der Wettfahrt am Vor- ten die Basis für die Ermittlung des Clubmeisters tag und der Sieg bei der Langstrecke bedeuteten 2020 – so war es in der Ausschreibung vorge- für das Team der PAULA den Titel des Clubmeis- sehen. ters in diesem Jahr. Zweite wurde die von Carolin Das Wetter spielte für die Langstrecke mit, Schaaff an der Pinne geführte Soling der Familie es war herbstlich kühl, und ein guter Wind Finck vor Prof. Göhlich und seinem Team. brachte die 11 Boote in gut 2 Stunden vom Start im Wannsee zur Wendetonne im Jungfernsee an Bei der Siegerehrung freute sich das siegrei- Glienicker Brücke und zurück in den Wannsee. che Team gemeinsam mit dem Wettfahrtleiter „First ship home“ war der Jollenkreuzer von Robert Niemczewski über eine gelungene Ver- Prof. Dietmar Göhlich; die Wettfahrt aber nach anstaltung. berechneter Zeit gewonnen hat Tim Giesecke mit seiner Soling PAULA. Clubgeschehen

88 VSaW SHB 2020/2

MVZ RADIOLOGIE TEMPELHOF GMBH DBT MRCT DIAGNOSTISCHES ZENTRUM FÜR BRUSTZENTRUM COMPUTERTOMOGRAPHIE TEMPELHOF UND KERNSPINTOMOGRAPHIE Digitale MAMMOGRAPHIE KERNSPINTOMOGRAPHIE Ultraschall (3D) COMPUTERTOMOGRAPHIE Tel. 705 500 90 90 Tel. 705 500 90 0 Fax 705 500 90 99 Fax 705 500 90 11 Ärzte für Diagnostische Radiologie Dr. med. Jörg Büsselberg . Andreas Gierke Dipl.-Med. Jacqueline Janke . Elke Magerl . Dr. med. Kathrin Häßler Früherkennung kann Leben retten ! Mit einer qualitätsgesicherten Vorsorge und Diagnostik leisten wir einen wichtigen Beitrag für Ihre Gesundheit. ∙ MR-Mammographie ∙ Biopsie ∙ Kernspintomographie ∙ Digitale Mammographie ∙ Galaktographie ∙ Gelenk-MRT ∙ Ultraschall ∙ Knochendichte ∙ Computertomographie ∙ Elastographie

∙ Neues Ganzkörper-MRT mit erhöhtem Patientenkomfort durch extraweite Tunnelöffnung. ∙ Spezielles kompaktes Gelenk-MRT Patienten sitzen im Sessel, während nur die zu untersuchenden Gelenke wie Fuß, Knie, Hand und Ellenbogen im Scanner positioniert werden.

So finden Sie uns in Tempelhof Mariendorfer Damm 26 12109 Berlin-Tempelhof Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr nach Terminvereinbarung

www.brustzentrum-tempelhof.de www.diagnostik-berlin.de