Emder Zeitung Hinte·Krummhörn· Dienstag, 2. November 2010 9 Hintes Pflegeheim hat Vorbild in Großheide Spatenstich für neue Senio- richtung dort gerne anschau- husen ein praktisch abge- Jahrhunderte gewachsene ren-Einrichtung im kom- en.” schlossenes Areal vor, das be- Strukturen vor, sogar ein tou- menden Frühjahr. Der Investor bietet in der reits seit 2003 für genau diesen ristisches Umfeld mit der alten Einrichtung 25 bis 28 Quad- Zweck vorgehalten wird. Sogar Kirche mit dem weltberühm- Von EZ-Redakteur ratmeter große Wohneinheiten eine eigene Zu- ten Schiefen GÜNTHER GERHARD MEYER für jeden Bewohner an. „Das fahrt wird das Se- Kirchturm oder S 0 49 21 / 89 00 418 ist vergleichbar mit einem niorenpflegeheim das Landarbeiter- hochwertigen Hotel mit indi- erhalten. Vor al- haus. . Es ist noch nicht viduellem Anspruch”, sagte lem Bürgermeister Für Suurhusen gebaut, aber für das in Suurhu- Friedrich. Geboten wird eine Wolfgang und voraussicht- sen geplante Seniorenpflege- 24-Stunden-Pflege auch nachts. Schneider bewies lich für ganz wird zentrum gibt es bereits die ers- Die die Preise lägen in einem langen Atem, weil das Seniorenpfle- ten sechs Anmeldungen. Das Segment, dass für den hiesigen aus der Politik geheim der größ- sagte Heiko Friedrich von der Geldbeutel im Alter er- immer wieder te Arbeitgeber Peter-Janssen-Gruppe, die be- So soll der Neubau aussehen: Das Seniorenpflegeheim „Peter Ei” ist schwinglich sei. Sogar ein Um- Forderungen nach werden, denn es reits mehrere Einrichtungen in Vorbild für die Einrichtung in Suurhusen. EZ-Bild: Janssen-Gruppe zug aus einem anderen Pflege- einem Verkauf der sollen 60 Vollzeit- Ostfriesland betreibt. heim der Peter-Janssen-Gruppe Flächen als Bau- und Teilzeitplätze Geplant sind 60 Plätze in der zentralen Gebäudekomplex de, in der die Suurhuserin An- in der Region sei möglich, sag- land erhoben wurden. entstehen. Dazu kommen Einrichtung, für die im Februar auch mehrere Doppelhaus- ke Termöhlen leitend tätig ist. te Friedrich, sollte sich ein Su- Für den Investor ist das Um- noch die Zulieferbetriebe wie oder März 2011 der erste Spa- hälften gebaut werden, die von „Auf diesem Wege gab es auch urhuser Senior oder eine Seni- feld mit der dörflichen Struktur Wäschereien, Fleischereien, tenstich erfolgt. „Das hängt einheimischen Unternehmen schon Nachfragen für Suurhu- orin bereits entschieden haben von großem Wert. „Die Men- Bäckereien oder andere Ver- natürlich vom Wetter ab”, errichtet werden sollen. sen, bevor die Pläne überhaupt und gerne im Heimatdorf schen möchten in der Region, sorger. sagte Friedrich. Die Bauzeit be- Vorbild für das Suurhuser öffentlich wurden”, sagte wohnen wollen. in der sie immer gelebt haben, H Infos über das Seniorenpfle- trägt etwa zehn bis elf Monate. Seniorenpflegezentrum ist die Friedrich. „Wer sich informie- Die Peter-Janssen-Gruppe bleiben”, sagte Friedrich. Und geheim gib es in der Zentrale Außerdem sollen um den Anlage „Peter Ei” in Großhei- ren möchte, kann sich die Ein- findet, wie berichtet, in Suur- in Suurhusen fänden sie über unter S 0 49 44 / 95 05 0.

Nach Ärger - Haus Mennenga droht Abriss Anwohner beschwerten sich trächtigung des Ortsbildes hat über denkmalgeschütztes sich die Gemeinde in Abspra- Gebäude. Letzte Chance an- che mit dem Ortsvorsteher geboten, das Haus zu kaufen. Reiner Willms dazu ent- schlossen, das Gebäude nun- Krummhörn. Die Gemeinde mehr abzureißen und das Krummhörn hat in diesen Ta- Grundstück als Baugrundstück gen beim Landkreis den anzubieten. Antrag auf Abriss des Hauses Bis zum Anrücken des Ab- Mennenga in der Ortschaft rissbaggers besteht in den Loquard gestellt. nächsten Tagen noch die Wie bereits mehrfach mit- Möglichkeit, das Haus zu er- geteilt, versucht die Gemeinde werben. Interessierte sollten seit einigen Jahren, das unter sich kurzfristig bei der Ge- Denkmal stehende Haus an der meinde Krummhörn melden. Landesstraße zu verkaufen. Leider ohne Erfolg. Aufgrund H Ansprechpartnerin ist Ina Die Delegation mit der Iowa-Flagge: Theo Cirksena, Friedrich Schuster, Hans-Jürgen Tabel, Alfred Jacobsen, Frank Baumann, Johann Saat- der zunehmenden Baufälligkeit Droll-Dannemann unter hoff, Hero Bonn, Ulrike Hitzmann und Hinrich Eilers. EZ-Bild: ert des Hauses und der Beein- S 0 49 23 / 91 61 43. ert

Kurznachrichten „Eine Luxusreise war Iowa nicht” Gemeinde Krummhörn hielt empfangen wurden. „Wir ha- der vierten Klasse aufzuteilen. County hervorragend auf Politik gestern Rückblick auf die ben in der Gastfamilie das Das sei ihm als Befürworter ei- Plattdeutsch verständigen und Begegnung der Partnerschaft amerikanische Leben kennen- ner Integrierten Gesamtschule hörte dabei uralte Begriffe wie Vier Genossen wurden geehrt mit Grundy County. gelernt“, sagte Saathoff, „und in der Krummhörn sehr sym- „stilkens“ für „heimlich“, die sind quasi adoptiert worden“. pathisch, sagte Saathoff. in der Krummhörn heute nicht Krummhörn/Iowa. Die Part- Die Bande zwischen den Die Krummhörner besuch- mehr verwendet werden. nerschaft zwischen Krumm- Amerikanern, die von ostfrie- ten zwei Schulen, wo sie mit Die ostfriesische Delegation hörn und Grundy County (Io- sischen Aus- Hilfe der Dele- wuchs in Amerika zu einer wa) ist in trockenen Tüchern, wanderern ab- KKANADAANADA gation der verschworenen Gemeinschaft doch eine Lustreise war die stammen, und Ländlichen zusammen, blickte Alfred Ja- Deutschland Fahrt der Krummhörn-Delega- Ostfriesen sei- Akademie cobsen wehmütig zurück. Sein tion nach Grundy County en durch die Krummhörn besonderes Lob galt der LAK, nicht. - Das machten die Teil- Partnerschaft IIowaowa (LAK) ein um- durch die die Partnerschaft Jennelt/Eilsum. Der SPD–Ortsverein Jennelt-Eilsum hat in nehmer gestern rückblickend gestärkt wor- ounty fangreiches zwischen den Ostfriesen und rundy C einer Feierstunde vier Mitglieder für 40 jährige Mitglied- im Pressegespräch deutlich. den. Die Ost- GGrundy County Programm ge- ihren Nachkommen überhaupt schaft geehrt. Die Ehrungen wurden von ehemaligen Lan- Bürgermeister Johann Saat- friesen wurden stalteten. Die 17 erst zustande gekommen ist. desvorsitzenden Johann Bruns (links) vorgenommen. Ge- hoff musste im Hotel in Chi- von den ame- UUSASA Jahre junge Hans-Jürgen Tabel blickte zu- ehrt wurden Joachim Mudder, Siegfried Hinderks, Freerk cago sogar ein schmales Bett rikanischen Krummhörnerin rück auf das LAK-Auswanderer- Even, Wiard Heuermann und Ortsvereinsvorsitzender nebst Bettdecke mit einem Gastgebern zu Jana Kegler, die Musical „Achter de Sünn“, mit Hermann Akkermann. EZ-Bild: Privat Mann teilen – und zwar nach Ehrenbürgern in der Sprache dem alles begann. einer fast 24-stündigen Fahrt. von Grundy der Jugendli- Auch diesmal sorgte die LAK Freizeit Luxus gab es auch bei den County ernannt. chen von ihrer Krummhörner für den kulturellen Austausch Gastfamilien in Iowa nicht: Die Durch die Amerika-Reise, die Heimat erzählte, weckte bei mit einem Programm, das Kreative Erforschung der Natur Vertreter der Politik, Alfred Ja- der Krummhörner Rat zuvor den jungen Amerikanern ein demnächst noch einmal in der Krummhörn. Die Ländliche Akademie Krummhörn bietet cobsen, Friedrich Schuster mit sechs Gegenstimmen be- enormes Interesse. Sie möchten Krummhörn präsentiert wer- ab dem 11. November das Erforschen der Natur für Kinder und Hinrich Eilers mussten schlossen hatte, soll sicherstel- mehr über die Heimat ihrer den soll. Es könnte darüber hi- im Alter von 7 bis 10 Jahren an. Die Treffen sind Donners- um 5.45 Uhr aufstehen, weil es len, dass ein Austausch auf Vorfahren erfahren – und sie naus durchaus sein, dass das tags von 15 bis 17 Uhr, Beginn ist mit einer Suche in der für die Ostfriesen nur ein Bad mehreren Ebenen stattfindet. möchten die Krummhörn auf neue Auswanderer-Spektakel Natur von Ideen und Materialien. Anschließend werden und eine Toilette gab. Den- Im Bildungsaustausch werden jeden Fall besuchen, „Was Le- „Daar treckt se hen“, das in diese in der Werkstatt gestalterisch umgesetzt. Christina noch schwärmen alle Teilneh- die beiden Schulsysteme ver- na für Deutschland ist, ist Jana diesem Jahr mit viel Erfolg in Funk absolviert als angehende Sozialpädagogin ein Pro- mer von der Herzlichkeit und glichen. Die Amerikaner haben für Ostfriesland“, lobte der der Krummhörn aufgeführt jektstudium. Infos unter S 0 49 23/ 79 87 oder unter der Gastfreundschaft, mit der etwa Probleme mit der deut- Pewsumer Theodor Cirksena. wurde, auch in Iowa gezeigt www.lak.de. Eine kostenlose Schnupperzeit ist möglich. sie überall in Grundy County schen Praxis, die Schüler nach Er konnte sich in Grundy wird. ert

Ehrungen bei Kaninchenzüchtern - Preiskaninchen wiegt 5390 Gramm

Zweimal wurden vom Lan- hatte Einfluss auf die Zucht. dunkel eisengrau), Arnold sitzenden Christian Ruhr die desverband Mitglieder für 50 Vereinsmeister wurde Aus- Ukena (Beste 0,1, Deutsche Züchter Johann Hippen aus Jahre im Verein geehrt. stellungsleiter Alfred Ukena Widderzwerge, wildfarbig), Suurhusen und Peter Busse aus (, Deutscher Kleinwid- Hubertus Franz (LVE, Deut- Emden geehrt. Die Goldene Suurhusen. Neun Erwachsene der, wildfarbig). Er erhielt sche Kleinwidder wildfarbig), Ehrennadel erhielten für 40 im und fünf Jugendliche haben auch die Landesverbandseh- Elisabeth und Wilhelm Duif Verein die Züchter Wilhelm am Wochenende bei der tradi- renmedaillle (LVE). (KVE, Satin Elfenbein und Ar- Schleusener und Erwin Hoff- tionellen Kaninchenschau ihre Bei der Jugend wurde Jonas nold Ahrends (KVE, Helle mann aus Suurhusen. 25 Jahre Zuchtergebnisse präsentiert. Ukena (Zwergwidder, weiß Goldsilber). dabei ist Hubertus Franz. Insgesamt sind im Verein 50 Rotauge, Beste 01, LVE, KVE) Weitere Auszeichnungen bei Das Gewicht des zu schät- Erwachsene und acht Jugend- Vereinsmeister. der Jugend an Laura und Dana zenden Kaninchens beträgt liche organisiert. Etwa 100 Tie- Weitere Auszeichnungen Ehrungen: Vereinsvorsitzender Erich Ruhr (links) und Landesver- Saathoff (Bester 1,0, Deutsche 5390 Gramm. Gewonnen hat re wurden ausgestellt, rund 30 gingen bei den Erwachsenen bandsvorsitzender Christian Ruhr (3.v.r.) ehrten Johann Wibben Kleinwidder wildfarbig). Hendrik Groothuis aus Suur- weniger als in den Jahren vor- an Johannes Rodow (Bester (2.v.l.), Wilhelm Schleusener, Erwin Hoffmann und Peter Busse sowie Für 50 Jahre im Verein wur- husen Er schätze das Kanin- her. Die Kälte zu Jahresbeginn 1,0, Deutsche Kleinwidder, Hubert Franz (2.v.r.). EZ-Bild: Privat den vom Landesverbandsvor- chen auf 5411 Gramm. ggm