Die Kaderdaten: SV D/A Lüneburger SK Hansa R.-Nr.: Vorname Name: Position: R.-Nr.: Vorname Name: Position: 1 Jannis Trapp Torhüter 1 Maximilian Wulf Torhüter 3 Meikel Klee Abwehr 4 Niklas Hunold Abwehr 4 Nikola Serra Mittelfeld, defensiv 5 Jannis Opalka Abwehr 6 Matti Grahle Abwehr 6 Waldemar Wart Abwehr 7 Finn-Patrick Gierke Sturm 7 Pascal Eggert Mittelfeld

8 Stefan Wolk Mittelfeld 8 Tomek Pauer Mittelfeld

9 Kevin Krottke Sturm 9 George Kelbel Sturm

10 Florian Nagel Mittelfeld, rechts 10 Gökay Isitan Mittelfeld 11 Jasper Gooßen Mittelfeld, offensiv 11 Mustafa Kucokovic Sturm 12 Nico Mau Mittelfeld 13 Philippp Borges Sturm 13 Sören Behrmann Abwehr, Innen 14 Nick Gutmann Abwehr 14 Alexander Neumann Sturm 16 Edgar Zinn Torhüter 15 Laurens Rogowski Abwehr 17 Lorenz Lahmann-Lammert Abwehr 16 Niklas Niekerken Mittelfeld, zentral 18 Linus Büchler Abwehr SV D/A LIGA-INFO 18 Jannes Elfers Mittelfeld, offensiv 19 Marco Schuhmann Mittelfeld 32. Jahrgang 19 Henry Sung Mittelfeld, defensiv 21 Henrik Steinke Mittelfeld 5. Ausgabe 2016/2017 25. September 2016 20 Oliver Ioannou Mittelfeld, zentral 22 Ebenezer Utz Sturm 21 Dimitri Fiks Mittelfeld 23 Thure Ilgner Torhüter Liebe Zuschauer, 23 Bünyamin Balat Mittelfeld, offensiv 24 Lukas Pägelow Abwehr

24 Marcel Brunsch Mittelfeld 25 Ole Springer Torhüter zum heutigen Heimspiel in der Nord möchten wir sie recht herzlich im Kehdinger Stadion begrüßen. Ein 25 Sven Zöpfgen Mittelfeld, defensiv 27 Kevin Pino Tellez Mittelfeld besonderer Gruß gilt unseren Gästen vom Lüneburger SK sowie den mitgereisten Anhängern.

26 Marius Winkelmann Mittelfeld An dieser Stelle sei mir heute erlaubt den Bericht von Daniel Berlin aus dem Stader Tageblatt vom 23.09. auszugsweise zu zitieren. Besser hätte man die Ausgangslage vor der heutigen Partie zwischen der SV D/A und dem Lüneburger SK 30 Patrick Siefkes Torhüter Hansa nicht beschreiben können.

Vorverkaufsstellen der SV Drochtersen/Assel: Gegen den Lüneburger SK Hansa hat die SV Drochtersen/Assel immer gut ausgesehen. Das Hinspiel in der Vorsaison war legendär. , der den LSK in Richtung VfL Osnabrück verlassen hat, brachte Lüneburg früh in - Sporthaus Freudenthal, Drochterser Str. 13, 21706 Drochtersen Führung. In der 89. Minute erzielte Danny-Torben Kühn zunächst den Ausgleich, Sören Behrmann markierte in der - Ideal-Markt Nickel, Wether Str.133, 21706 Drochtersen [nur Stehplätze] Nachspielzeit den Siegtreffer. Kühn ist längst nicht mehr da und Behrmann ist verletzt. Das Rückspiel in Lüneburg gewann

- Stadtschänke, Breite Str. 4, 21682 Stade D/A 1:0 nach einem Tor von Marcel Brunsch. Lüneburg beendete die Saison auf Rang 13, D/A bekanntermaßen auf Platz Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.57-19.06Uhr, Sa. 8.31-15.55 Uhr vier. In der laufenden Saison haben sich die Vorzeichen geändert. Nach acht Spielen rangiert D/A auf Platz 15 und

Lüneburg ist Zweiter. Drochtersen erzielte in acht Spielen drei Tore, der LSK 14 in neun Partien. „Lüneburg befindet sich - Augenoptik Stemmann, Hauptstr. 97, 21745 Hemmoor [nur Stehplätze] in der besten Phase seit vielen Jahren“, sagt D/A-Trainer Enrico Maaßen. Seit Wochen stelle LSK-Coach Elard Ostermann die gleiche Elf auf. Maaßen: „Die Automatismen greifen. Sie haben eine gute Qualität und machen vieles richtig.“ „Aber wir werden nicht ins Jammern verfallen“, sagt Enrico Maaßen. Die Mannschaft werde „alles reinhauen, um dieses Spiel zu gewinnen“. Es wäre der erste Sieg vor eigenem Publikum.

Altländer Straße 20 a 21680 Stade

(direkt neben Teppich Scholz)

Der Lüneburger SK Hansa Saison Es ist an der Zeit, dass unsere Mannschaft im heimischen Kehdinger Stadion den Bock einmal umschmeißt. 2016/17 Nach vier Partien im Kehdinger Stadion steht noch kein Sieg auf der Habenseite unserer Elf. Drei Hintere Reihe (v.l.n.r.): Nils Dickoff (Betreuer), Unentschieden steht eine Niederlage gegen die Zweite des FC St. Pauli gegenüber. Henrik Steinke, Gökay Isitan, George Kelbel, Lukas Pägelow, Niklas Hunold, Marco Schuhmann, Horst Emonds Zu den bereits fest stehenden Ausfällen (Betreuer), Thomas Oelkers (Co-Trainer) Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Elard Ostermann (Trainer), von Sören Behrmann und dem Mattis Kreiselmaier (Fitnesstrainer), Gordon Janßen Langzeitverletzten Matti Grahle gesellen (Chiropraktor), sich vor der heutigen Partie Henry Sung Philipp Borges, Thure Ilgner, Linus Büchler, Jannis und auch hinter dem Einsatz von Stefan Opalka, Tomek Pauer, Jelani Smith*, Ebenezer Utz, Mario Drewes (Torwart-Trainer), Nikica Vrcic (Co- Wolk steht ein großes Fragezeichen. Henry Trainer) verletzte sich im Spiel gegen Meppen an Vordere Reihe (v.l.n.r.): Dr. Nina Becker der Schulter und musste in der (Mannschaftsärztin), Lorenz Lahmann-Lammert, Halbzeitpause ausgewechselt werden. Pascal Eggert, Ole Springer, Maximilian Wulf, Edgar Zinn, Kevin Pino Selbst nach einem MRT konnte unterhalb Tellez, Nick Gutmann, Sonja Schönke der Woche noch keine genaue Diagnose (Physiotherapeutin) gestellt werden. Wolke plagt sich mit Nicht auf dem Foto: Waldemar Wart, Mustafa Beschwerden an der Achillessehne, aus Kucukovic, Michael Dreyer (Betreuer), Karen Prigge (Physiotherapeutin) diesem Grund ist sein Einsatz in der * nich t mehr im Verein Bildquelle „LSK/Foto-Behns.com“ heutigen Partie gefährdet.

In der letzten Saison konnte der Lüneburger SK Hansa den Klassenerhalt in der erst im letzten Spiel Genau wie Meikel Klee, der im Tageblatt Interview auf einen Heimsieg gegen den heutigen Spielpartner hofft der Saison sichern. Nach einem 3:0 Erfolg gegen die U-23 des Hamburger SV auf heimischem Gelände konnte man mit 41 und am Ende auf einen 2:0 Heimspielerfolg tippt, geht es wohl auch den Zuschauern und Fans im Kehdinger Punkten und dem 13. Tabellenplatz die Saison beenden. Stadion, die sehnsüchtig auf das Erfolgserlebnis warten. Gegen den aktuellen Tabellenzweiten wird die Mission zwar schwer, sie sollte aber nicht aussichtslos sein. Nach den überragenden zwei Jahren muss sich unsere Den 15 Abgängen stehen 11 Neuzugänge gegenüber. Im Gegensatz zu den letzten Jahren konnte man allerdings das Gros der Leistungsträger in Lüneburg gehalten werden, so dass der LSK über einen mehr oder weniger eingespielten Kader Mannschaft in dieser Saison wieder „reinbeißen“. Gewann man in der letzten Saison viele Spiele mit 1:0 geht es in dieser Saison oftmals umgekehrt zu. Konnte man ein Remis am Ende noch in einen Sieg umwandeln verfügt. Der Abgang vom Torjäger Kwasi Okyere Wriedt, mit 23 Treffern einer der beiden erfolgreichsten Torschützen der steht in diesem Jahr das Unentschieden. Wie schnell der Wandel von einer Spielzeit zur anderen gehen kann letzten Saison, der in die dritte Liga zum VfL Osnabrück wechselte, scheint die Elf von Trainer Elard Ostermann gut verkraftet zu haben. Von den bisher 14 erzielten Treffern gehen 5 auf das Konto von Gökay Isitan, 4 Tore steuerte Pascal zeigt auch der Blick auf die Tabelle, denn mit dem bisher ungeschlagenen SV Meppen auf Platz 1 und dem Eggert bei und George Kelbel durfte sich zweimal in die Torschützenliste eintragen. Der LSK ist mit 4 Siegen in Folge in die Lüneburger SK auf Platz zwei stehen auf diesen Plätzen eben nicht die vor der Saison erwarteten Kandidaten, Saison gestartet, dem 1:1 Remis in Hildesheim folgte ein 1:0 Sieg in Egestorf und ein 3:0 Erfolg bei Pauli II. Die letzten die allesamt nur sehr schwer in die Serie kommen. Unsere Elf wird heute alles daran setzen, um gegen einen beiden Partien verlor der LSK gegen die Spitzenmannschaften aus Lübeck (0:1) und in einer vorgezogenen Partie vom 11. starken LSK zu bestehen und sich das Erfolgserlebnis zu holen, damit man gestärkt in die nächsten Partien bei Spieltag musste man sich am letzten Mittwoch gegen Meppen mit 2:1 geschlagen geben. Dabei fiel der Siegtreffer der

Eintracht Norderstedt am kommenden Sonntag und gegen den VfB Oldenburg am 09.10. im Kehdinger Stadion Meppener erst in der Nachspielzeit. Auf fremden Plätzen gewannen die Lüneburger bisher drei von fünf ausgetragenen gehen kann. Die Partie gegen Oldenburg wird um 15.00 Uhr angepfiffen. Partien. Der LSK wird heute versuchen seine gute Auswärtsbilanz gegen die SV D/A weiter zu verbessern. 7:3 Tore und 10

Punkte auf fremden Plätzen sprechen eine deutliche Sprache. Dabei gewannen die Lüneburger in Flensburg und Egestorf

So trat D/A gegen den SV Meppen an: jeweils 1:0. Die SV D/A ist gewarnt und muss heute mit dem nötigen Respekt in die Partie gehen.

So trat der LSK Hansa gegen den SV Meppen an: Patrick Siefkes - Meikel Klee, Laurens Rogowski, Stefan Wolk, Nikola Serra, Henry Sung (46. Jasper Gooßen) -

Oliver Ioannou, Sven Zöpfgen, Marius Winkelmann, Florian Nagel (46. Jannes Elfers) - Finn-Patrick Gierke (61. Ole Springer - Marco Schuhmann, Niklas Hunold, Jannis Opalka, Linus Büchler - Kevin Pino Tellez, Gökay Isitan (90. Mustafa Kucukovic) - Tomek Pauer Bünyamin Balat) (90+2. Ebenezer Utz), George Kelbel (83. Lorenz Lahmann-Lammert), Thure Ilgner - Pascal Eggert

Tore: 1:0 Max Kremer (Nachschuss nach abgewehrtem Strafstoß, 13.); 2:0 Dennis Geiger (51.) Tore: 1:0 Benjamin Girth (46.), 1:1 Pascal Eggert (60.), 2:1 Benjamin Girth (90.)