WIR SINDFÜRSIEDA www.zaw-sr.de [email protected] Fax 09421 /9902-22 Tel. 09421/9902-0 94315 Straubing Äußere Passauer Str. 75 Straubing StadtundLand (ZAW-SR) ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT mit Hinweisen zudenEntsorgungsmöglichkeiten. www.zaw-sr.deAbfall-Abc unter unser Sie finden Internet Im Unser ServicefürSie:Abfall-Abc Kompostwerk Schulen 09421/9902-19 Öffentlichkeitsarbeit Wertstoffhöfe, Containerstandplätze Bauschutt Sperrmüll-Anmeldung Kundenservice Entsorgungszentrum Tel. 08453/91241,Fax 08453/91230, 09421/9902-17 www.gsb-mbh.de Kundenberatung, Äußerer Ring50, 85107Baar-Ebenhausen, Für gewerblichen Sondermüll: Sondermüll-Beratung 09421 /9902-44 09421 /9902-28 09421 /9902-33 09421 /9902-19 09121 /9902-28 09421 /61970 09421 /52742

Stand: 01/2021 Sammeltermine 2021 Sondermüll Straubing StadtundLand Zweckverband Abfallwirtschaft WAS IST SONDERMÜLL BEISPIELE FÜR SONDERMÜLL

Als Sondermüll werden schadstoffhaltige, giftige und/oder Folgende Liste enthält Beispiele für Sondermüll. Mengen bis umweltgefährdende Abfälle bezeichnet. Sie sind auch in klei- zu 10 kg bzw. 10 Liter pro Monat nimmt der ZAW-SR kostenlos nen Mengen für Menschen, Tiere und die Umwelt schädlich an. Für größere Mengen werden die entsprechenden Entsor- und müssen deshalb getrennt entsorgt werden. Einen Teil der gungskosten in Rechnung gestellt. Diese Anlieferungen sind schadstoffhaltigen Produkte erkennen Sie an speziellen Gefah- nur am Entsorgungszentrum Sachsenring möglich. Grund- rensymbolen. Die Gefahrensymbole wurden europaweit überar- sätzlich kostenpflichtig ist die Abgabe von Altöl, Ölfiltern und beitet und sind seit 2016 verbindlich. Feuerlöschern.

> Reinigungsmittel Putzmittel, Flecklöser, Pinselreiniger, Desinfektionsmittel BEISPIELE DER NEUEN GEFAHRENSYMBOLE

> Farben, Lacke

> Lösungsmittel, Spezialflüssigkeiten Terpentin, Kühlflüssigkeit, Abbeizmittel

explosiv entzündbar ätzend giftig > Pflegemittel für Möbel oder KFZ Polituren

Zum Vergleich die alten Symbole: > Spraydosen mit Füllresten

> Spritzmittel Schädlingsbekämpfungsmittel, Unkrautvernichtungsmittel

> Kosmetikartikel Nagellack, Nagellackentferner

> Klebstoffe

> Batterien Knopfzellen, Akkus Annahme von Haushaltsbatterien an allen Wertstoffhöfen

> Mineralöle Benzin, Heizöl, Altöl ANNAHME VON SONDERMÜLL SONDERMÜLL RICHTIG ENTSORGEN

Altmedikamente

Zurück in die Apotheke oder zum Entsorgungszentrum am Sachsenring 31 in Straubing.

Altöl Zurück zum Fachhandel – gegen Vorlage der Einkaufsquittung ist die kostenlose Annahme gesetzlich vorgeschrieben. Motoröl darf auf keinen Fall mit anderen Ölen vermischt werden. Im Ent- sorgungszentrum, Sachsenring 31 in Straubing wird Altöl gegen Bezahlung angenommen.

Sondermüllabgabe Asbest (Nachtspeicheröfen, asbesthaltige Baustoffe) Asbesthaltige Nachtspeicheröfen oder asbesthaltige Baustoffe Sondermüll kann im Entsorgungszentrum sowie bei der mobilen müssen aus Sicherheitsgründen vom Fachbetrieb ausgebaut Sammlung abgegeben werden. werden. Bei unsachgemäßem Umgang werden gefährliche, krebserregende Asbestfasern freigesetzt. Im Entsorgungsfall Annahmehinweise: bitte Rücksprache mit unserem Kundenservice unter 09421 9902-44. > Kosten: 10 kg pro Monat und Anlieferer sind kostenfrei, aus- genommen Ölfilter, Altöl, Feuerlöscher und Gasdruckbehäl- Autobatterien ter. Diese sind generell kostenpflichtig. Im Entsorgungszen- trum können größere Mengen angeliefert werden. Ab 10 kg Die kostenlose Rücknahme durch den Fachhandel ist gesetzlich pro Anlieferer und Monat ist die Entsorgung kostenpflichtig. vorgeschrieben (Pfandsystem). Die Abgabe ist auch in Straubing im Entsorgungszentrum am Sachsenring 31 und dem Wertstoff- > Bei der mobilen Sammlung können pro Anlieferer nur Men- hof am Alfred-Dick-Ring 6 möglich. gen bis 10 kg angenommen werden. Ölfilter, Altöl, Feuerlö- scher und Gasdruckbehälter sind hier von der Anlieferung Feuerwerkskörper, Munition ausgeschlossen. Feuerwerkskörper, Sprengkörper und Munition werden bei der > Bitte liefern Sie Sondermüll möglichst im Originalbehälter an. Sondermüllsammlung nicht angenommen. Bitte fragen Sie bei Schütten Sie keine Flüssigkeiten und Substanzen zusammen, der Polizei oder dem ZAW-SR nach. um gefährliche Reaktionen zu vermeiden.

Kühlschränke, Gefrierschränke

Kostenlose Annahme im Entsorgungszentrum am Sachsenring 31 und am Alfred-Dick-Ring 6 in Straubing sowie an den Wert- stoffhöfen in , Bogen, Geiselhöring und Mallersdorf-Pfaf- fenberg. Stationäre Sondermüllannahme

Annahme im Entsorgungszentrum

Montag bis Mittwoch 8.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr Freitag 8.00 – 16.30 Uhr Samstag 8.00 – 12.00 Uhr

Sachsenring 31 94315 Straubing [email protected] Telefon 09421 / 61970 www.zaw-sr.de

Mobile Sondermüllannahme ACHTUNG: Bei mobiler Sammlung werden nur Kleinmengen um die 10 kg angenommen. Kostenpflichtige Abfälle wie Altöl Die mobile Sondermüllsammlung findet an verschiedenen oder Ölfilter sowie Großmengen sind im Entsorgungszentrum Terminen an ausgewählten Wertstoffhöfen statt. Straubing anzuliefern.

1. HALBJAHR 2021 2. HALBJAHR 2021

17.04. Mallersdorf- Wertstoffhof 9.00 - 12.00 Uhr 26.06. Laberweinting Wertstoffhof 9.00 - 10.00 Uhr Pfaffenberg 26.06. Wertstoffhof 10.30 - 12.00 Uhr 24.04. Wertstoffhof 8.30 - 10.00 Uhr 28.08. Mallersdorf- Wertstoffhof 9.00 - 12.00 Uhr 24.04. Wertstoffhof 10.30 - 12.00 Uhr Pfaffenberg 08.05. St. Englmar Wertstoffhof 8.00 - 10.00 Uhr 04.09. Geiselhöring Wertstoffhof 8.00 - 10.30 Uhr 08.05. Bogen Wertstoffhof 10.30 - 12.00 Uhr 04.09. Aiterhofen Wertstoffhof 11.00 - 12.00 Uhr 22.05. Geiselhöring Wertstoffhof 8.00 - 10.30 Uhr 11.09. Straßkirchen Wertstoffhof 9.00 - 10.00 Uhr 22.05. Wertstoffhof 11.00 - 12.00 Uhr 11.09. Bogen Wertstoffhof 10.30 - 12.00 Uhr

29.05. Wertstoffhof 9.00 - 10.30 Uhr 18.09. Wertstoffhof 8.00 - 10.00 Uhr 29.05. Wertstoffhof 11.00 - 12.00 Uhr 18.09. Haibach Wertstoffhof 10.30 - 12.00 Uhr 12.06. Wertstoffhof 9.00 - 10.30 Uhr 25.09. Wertstoffhof 9.00 - 10.00 Uhr 12.06. Ascha Wertstoffhof 11.00 - 12.00 Uhr 25.09. Wertstoffhof 10.30 - 12.00 Uhr 19.06. Wertstoffhof 8.00 - 10.00 Uhr 02.10. Rattenberg Wertstoffhof 8.30 - 10.00 Uhr 19.06. Wertstoffhof 10.30 - 12.30 Uhr 02.10. Schwarzach Wertstoffhof 10.30 - 12.00 Uhr