! !

ZEITSCHRIFT!

FÜR BAYERISCHE!

KIRCHENGESCHICHTE!

82. JAHRGANG 2013! ! !

Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte ISSN 0342–4316!

82. Jahrgang 2013!

HERAUSGEBER:! Im Auftrag des Vereins für bayerische Kirchengeschichte: Rudolf Keller, Lehrberg (Auf-! satzteil – Schriftleitung) · Wolfgang Huber, Marburg (Rezensionen – Redaktion) · Dietrich! Blaufuß, Erlangen (Rezensionen).! Die Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte erscheint jährlich. Der Bezugspreis beträgt! 30 Euro. Mitgliedern des Vereins für bayerische Kirchengeschichte wird sie kostenlos abge-! geben. Die Zeitschrift ist durch jede Buchhandlung zu beziehen oder direkt beim Verein für! bayerische Kirchengeschichte, Veilhofstraße 28, 90489 Nürnberg, E-Mail: [email protected].! Zuschriften, Anfragen und Manuskripte für den Aufsatzteil sind zu richten an Pfarrer! Prof. D. Dr. theol. habil. Rudolf Keller, Obere Hindenburgstraße 42, 91611 Lehrberg! (Tel. 09820/912500, Fax 09820/912555, E-Mail: [email protected]).! Anfragen und Besprechungsexemplare für den Rezensionsteil und Rezensions-Manuskripte! für die Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte 2013 sind zu senden an Pfarrer Wolfgang! Huber, Georg-Voigt-Straße 89, 35039 Marburg, Tel. 06421/23387, E-Mail: wolfgang.huber@! universitaetskirche.de.!

Bei unverlangt eingesandten Beiträgen und Rezensionsexemplaren kann keine Gewähr für! Rücksendung bzw. Besprechung übernommen werden. Nach Erscheinen von Rezensionen! erhalten die Verlage und die Rezensenten je ein Geheft.! Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheber-! rechtlich geschützt. Alle Urheber- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Für alle Beiträge und! Rezensionen tragen nach Form und Inhalt die Verfasser die Verantwortung.!

Verlag: Verein für bayerische Kirchengeschichte · Veilhofstraße 28 · 90489 Nürnberg! email: [email protected]. – www.wikommverlag.de – email: [email protected]! Druck: VDS! VERLAGSDRUCKEREI Schmidt, 91413 Neustadt an der Aisch! V

Besprochene Werke :

Althaus ➝ Jasper Appl: Die Kirchenpolitik Wilhelms V. in Bayern (Gößner) ...... (Nr. 1885) 350 Bezzel: Jenseits der Mauern die Freiheit. Historischer Roman [Clarissen Nürnberg] (Herz) ...... (Nr. 1901) 376 Biener: Die Kreuzzüge in Lehrplan und Schulbuch (Kothmann) ...... (Nr. 1831) 247 Bräuer: Festschrift ➝ Kühne Brendle: Der Erzkanzler im Religionskrieg. Kurfürst Adam Casimir von Mainz (Weber) ...... (Nr. 1870) 328 Bucer: Briefwechsel, Band 7 und 8 (Selderhuis) ...... (Nr. 1849) 283 Burkard/Weiß (Hg.): Katholische Theologie und Nationalsozialismus 2/2 (V. Neumann) ...... (Nr. 1864) 317 Camerarius: Das Leben Philipp Melanchthons (Huber) ...... (Nr. 1850) 284 Dietrich: Konfession im Dorf (Blessing) ...... (Nr. 1859) 300 Erkens: Die Fälschungen Pilgrims von Passau (Eberl) ...... (Nr. 1884) 348 Flachenecker/Weiß: Oberzell. Vom Prämonstratenserstift (V. Neumann) ...... (Nr. 1877) 339 Flacius ➝ Miladinov Flade: Dieselben Augen … Theresia Winterstein [Sinti-Verfolgung im Dritten Reich] (V. Neumann) ...... (Nr. 1865) 319 Fränkische Lebensbilder 23 (2012) ➝ Schneider Fries: Die Hauger Schule [Würzburg] (Herz) ...... (Nr. 1878) 341 Garhammer: Das Bistum Passau unter Bischof Weckert (1876–1889) (Unterburger) ...... (Nr. 1892) 363 Geschichte und Kultur der Juden in Rothenburg (Herz) ...... (Nr. 1880) 343 Gilcher: Die Traditionen des Stifts Herrenchiemsee (Eberl) ...... (Nr. 1883) 347 Glenk: Günzburg (Eberl) ...... (Nr. 1876) 338 Goetz: Vorstellungsgeschichte. Gesammelte Schriften (Köpf) ...... (Nr. 1834) 254 Greschat/Hüffmeier (Hg.): Evangelische Christen im geteilten Deutschland (Zeiß-Horbach) ...... (Nr. 1867) 322 Gronauer: Der Staat Israel im westdeutschen Protestantismus (Fuchshuber-Weiß) ...... (Nr. 1868) 324 Hamm: Der frühe Luther (Huber) ...... (Nr. 1841) 270 Hamm: Religiosität im späten Mittelalter (Huber) ...... (Nr. 1837) 260 Haver: Von Salzburg nach Amerika (Schnabel) ...... (Nr. 1857) 296 Heigl: Cuius regio, eius religio? [Oberpfälzer Calvinisten] (Unterburger) ...... (Nr. 1887) 354 VI

Herbers/Schuller (Hg.): Europa im 15. Jahrhundert (Wolf) ...... (Nr. 1838) 261 Herbst: Karl von Hase als Kirchenhistoriker (Wolf) ...... (Nr. 1860) 303 Hübner/Braun (Hg.): Evangelischer Kirchenbau in Bayern seit 1945 (Wolf) ...... (Nr. 1894) 365 Jahrbuch für fränkische Landesforschung 2011 (Weber) ...... (Nr. 1874) 336 Jasper: Paul Althaus (Sommer) ...... (Nr. 1863) 311 Juden in Forth ➝ Switalski Juden in Rothenburg ➝ Geschichte und Kultur Juden in Sulzbach ➝ Ehemalige Synagoge Sulzbach Juden in Würzburg ➝ Müller/Schwarzfuchs/Reiner Kaufmann: Der Anfang der Reformation (Hohenberger) ...... (Nr. 1845) 276 Kaufmann: Thomas Müntzer, „Zwickauer Propheten“ und sächsische Radikale (Huber) ...... (Nr. 1846) 279 Koerrenz: Der Mensch … Unterrichtseinheit für die Grundschule (Nieden) ...... (Nr. 1900) 375 Kohnle (Hg.): Helmar Junghans (1931–2010) als Kirchenhistoriker (Huber) ...... (Nr. 1866) 321 Koller: Imperator und Pontifex (Gößner) ...... (Nr. 1854) 288 Korsch/Leppin: Martin Luther – Biographie und Theologie (Huber) . . . . (Nr. 1840) 268 Krasselt-Mayer: Luther [Religionsunterricht] (Nieden) ...... (Nr. 1900) 375 Krauß: Exulanten im Dekanat Neustadt/Aisch (Herz) ...... (Nr. 1888) 356 Krodel: Dürers Luther-Bücher (G. Neumann) ...... (Nr. 1843) 273 Kruppa: Adelige, Stifter, Mönche (Köpf) ...... (Nr. 1835) 255 Kühne u.a. (Hg.): Thomas Müntzer, Zeitgenossen, Nachwelt [= FS Bräuer ] (Huber) ...... (Nr. 1833) 252 Liebenberg u.a. (Hg.): Diakonissen für Amerika (Wellenreuther) ...... (Nr. 1861) 305 Lorenz/Schindling/Setzler: Primus Truber (Huber) ...... (Nr. 1852) 286 Markus-Kirche München: Kirchenbau und Gemeindeentwicklung 1945–2010 (v. Campenhausen) ...... (Nr. 1895) 367 Maurer: Der Caritasverband (V. Neumann) ...... (Nr. 1862) 308 Michel/Sternath (Hg.): Kaiser Maximilian I. und die Kunst der Dürerzeit (Gößner) ...... (Nr. 1839) 264 Mielke: Kirche im Geheimen [Schwenckfeldertum] (Weigelt) ...... (Nr. 1855) 290 Miladinov: Matija Vlacˇic´ Ilirik (Keller) ...... (Nr. 1851) 284 Moeller: Reichsstadt und Reformation (Wolf) ...... (Nr. 1844) 275 Müller u.a. (Hg.): Die Grabsteine vom jüdischen Friedhof in Würzburg (Fuchshuber-Weiß) ...... (Nr. 1882) 345 VII

Müntzer: Briefwechsel (Huber) ...... (Nr. 1848) 281 Müntzer: Quellen (Huber) ...... (Nr. 1847) 280 Nazarener [Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Mainz] (Wolf) ...... (Nr. 1898) 373 Neueder: Oberaltaich (Unterburger) ...... (Nr. 1875) 337 Orte der Reformation: Eisenach/Erfurt//Heidelberg/ Schmalkalden/Schwäbisch Hall (Huber) ...... (Nr. 1896) 369 Pöpper/Wegmann: Das Bild des neuen Glaubens [Cranach-Retabel in Schneeberg] (Wolf) ...... (Nr. 1897) 371 Precht-Nußbaum: Zwischen Augsburg und Rom. … Eusebius Amort (Marti) ...... (Nr. 1891) 359 Reinhardt: Fürstliche Autorität … Die Pfalzgrafen bei Rhein und ihre Städte (Fuchshuber-Weiß) ...... (Nr. 1886) 352 Roquebert: Die Geschichte der Katharer (Wolf) ...... (Nr. 1836) 257 Rothenburg ➝ Geschichte und Kultur der Juden Schlageter: Franziskanische Barocktheologie (Marti) ...... (Nr. 1871) 330 Schmidbauer: Der Fahrenberg (v. Campenhausen) ...... (Nr. 1879) 342 Schneider (Hg.): Fränkische Lebensbilder 23 (2012) (Wolf) ...... (Nr. 1873) 334 Schröder: Athen und Jerusalem. Die philosophische Kritik am Christentum (Marti) ...... (Nr. 1830) 245 Schwab: Der Lebensweg der Eva Rosina Sengfelder (Huber) ...... (Nr. 1893) 365 Silchmüller: Briefwechsel mit den Pietisten in Halle (Lückel) ...... (Nr. 1889) 357 Spehr: Luther und das Konzil (Nieden) ...... (Nr. 1842) 271 Spener: Briefe aus der Frankfurter Zeit, Band 5 (1681), hg. von J. Wallmann (Marti) ...... (Nr. 1856) 294 Stache: Festschrift ➝ Greschat Stayer/Kühne: Endzeiterwartung bei Müntzer und im Luthertum (Huber) ...... (Nr. 1853) 288 Steiger: Jonas Propheta (Nieden) ...... (Nr. 1832) 250 Switalski: Shalom Forth. Jüdisches Dorfl eben (Wolf) ...... (Nr. 1881) 344 Töpfer: Die Leucorea am Scheideweg (Marti) ...... (Nr. 1869) 327 Voigt: Johann Christoph Silchmüller (Lückel) ...... (Nr. 1890) 358 Weeber: Von Achillesfersen und Trojanern (Wolf) ...... (Nr. 1899) 373 Wermke/Leppin: Lutherisch – was ist das? [Religionsunterricht] (Nieden) ...... (Nr. 1900) 375 Zamoyski: 1812. Napoleons Feldzug in Russland (Wolf) ...... (Nr. 1858) 299 Zimmermann: Zeitbuch … eines Hermannstädter Archivars (Köpf) . . . . (Nr. 1872) 332 Buchbesprechungen

Redaktion: Wolfgang Huber

1. Allgemeine Kirchengeschichte/Universalgeschichte (Nr. 1830–1867)

1.1. Übergreifend (Nr. 1830–1833)

Schröder: Athen und Jerusalem. Die philosophische Kritik am Christentum (Marti) (Nr. 1830) – Biener: Die Kreuzzüge in Lehrplan und Schulbuch (Kothmann) (Nr. 1831) – Steiger: Jonas Propheta (M. Nieden) (Nr. 1832) – Kühne u.a. (Hg.): Thomas Müntzer, Zeitgenossen, Nachwelt [= FS Bräuer] (Huber) (Nr. 1833)

SCHRÖDER, WINFRIED: Athen und Jerusalem. nunfterkenntnis und Offenbarungsglauben Die philosophische Kritik am Christen- angesiedelten Kompendien zur Naturtheo- tum in Antike und Neuzeit (= Quaes- logie, gingen von einer harmonistischen, tiones. Themen und Gestalten der Phi- Paganismus und Christentum ausgleichen- losophie 16). Stuttgart-Bad Cannstatt: den Sicht der Dinge aus, auch wenn es dort frommann-holzboog, 2011. – 291 S., geb., selbstverständlich um den Nachweis der Leinen. – ISBN 978-3-7728-2567-5. Überlegenheit der christlichen Offenbarung und der Inferiorität der vom Sündenfall be- Vor bald vierzig Jahren erschien schon troffenen natürlichen Vernunft ging. Win- einmal ein Buch mit dem Titel ,Athen und fried Schröders Monographie wendet sich Jerusalem‘. Es behandelte die Konkurrenz nun der in der Spätantike und in der Zeit der von christlicher und antik-paganer Traditi- Aufklärung auftretenden Kluft zwischen on in der frühneuzeitlichen Dichtungsthe- christlichem Offenbarungswissen und na- orie (Joachim DYCK: Athen und Jerusalem. türlicher Vernunfterkenntnis, das heißt den Die Tradition der argumentativen Ver- erstaunlichen geistigen Gemeinsamkeiten knüpfung von Bibel und Poesie im 17. und beider Epochen zu. Der Vergleich kann sich 18. Jahrhundert, München 1977). Auch spä- nur zu einem geringen Teil auf das Ergeb- ter bildete derselbe, wiederum von einem nis unmittelbarer Rezeption der spätanti- Germanisten aufgegriffene Themenkom- ken Christentumsgegner durch spätere Ge- plex den ideengeschichtlichen Rahmen für sinnungsgenossen stützen – zu schmal ist Untersuchungen zur frühneuzeitlichen Ge- die Textbasis der weitgehend verlorenen pa- lehrtenliteratur, die ein bislang wenig be- ganen Überlieferung, doch immerhin breit achtetes Textrepertoire heranzogen und zu genug, um eine völlig rätselhafte ideenge- differenzierten Ergebnissen in der Superio- schichtliche Konvergenz der Standpunkte ritätsfrage gelangten (Ralph HÄFNER: Göt- ausschließen zu können. In den kritischen ter im Exil. Frühneuzeitliches Dichtungs- Blick genommen wird im einleitenden Ka- verständnis im Spannungsfeld christlicher pitel die sogenannte abendländische Synthe- Apologetik und philologischer Kritik (ca. se, die in der Philosophie Hegels eine kaum 1590–1736), Tübingen 2003). Die Bestim- mehr überbietbare Dimension annahm: mung des Verhältnisses von Natur und Gna- „Die vorherrschende Gestalt der Kontinui- de innerhalb der theologischen Dogmatik, tätsthese setzt Christentum und antike Phi- namentlich die im Grenzgebiet von Ver- losophie in ein enges genetisches Verhältnis 246 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) zueinander und bewertet deren Synthese po- der und der Moral stellt Schröder im langen, sitiv.“ (S. 5). Schröders Aufmerksamkeit gilt vierten Hauptkapitel (S. 85–220) die Über- den geistesgeschichtlichen Bruchstellen, an zeugungen der paganen Kritiker denjenigen denen die Potenz der natürlichen Vernunft der christlichen Apologeten gegenüber und zur Tradition in ein Gegensatzverhältnis gelangt wiederum zu differenzierten Ergeb- trat und christlichem Irrationalismus den nissen, die dem Leser weithin vergessene Spiegel vorhielt. Das zweite Hauptkapitel Traditionsstränge nahebringen, Einblick in (S. 13–69) entfaltet unter dem historischen verzweigte frühneuzeitliche Rezeptionsvor- Trotz manifestierenden Obertitel „Die Wie- gänge gewähren und ihn mit einer aus dem derkehr der Verfemten“ die Präsenz der an- Blickwinkel der abendländischen Synthese tiken Christentumskritiker in der Neuzeit ungewohnten Sicht der Dinge belohnen. Der und die damals auftretenden Schwierigkei- Schluss der Studie unterstreicht noch einmal ten mit der Spätantike und mit deren Re- die Hauptintention des Verfassers, Paralle- präsentanten, die einzeln kurz vorgestellt len zwischen zeitlich weit auseinander lie- werden: Kelsos, Porphyrios, der anonyme genden Epochen, zwischen Kelsos, Porphy- Heide bei Makarios von Magnesia, Julian rios und Kaiser Julian als Repräsentanten und Salustios, Hierokles und Philostratos, der Spätantike auf der einen und den Auf- Plotin ,Gegen die Gnostiker‘ und Alexander klärern, Kant an der Spitze, auf der anderen von Lykopolis ,Gegen die Manichäer‘, Seite, ,nachzuweisen‘: „Umso aufschluss- Jamblich, Eunapios und Proklos, Fronto reicher ist es, dass er [Kant] und viele ande- und der Heide Caecilius im Octavius des re Aufklärer, die gleichfalls keine Kenntnis Minucius Felix, die viri novi bei Arnobius, von ihnen hatten, in wesentlichen sachlichen die paganen Einwände bei Ambrosias- Hinsichten zu denselben Resultaten gelang- ter und die Consultationes Zacchaei. Im ten wie die spätantiken Kritiker.“ (S. 227). 16. Jahrhundert vermerkte Jean Bodin die Ob Schröder mit dieser Feststellung, ohne es Präsenz der paganen Christentumsgegner auszusprechen, unaufdringlich auf das Wir- positiv, während der „Platonismus und gar ken einer ideengeschichtlichen Vorsehung, der Neuplatonismus, mit dem Bodin, der das heißt auf ein über die Jahrhunderte hin- erste produktive Leser von Kelsos, Porphy- weg einfl ussreiches moralisches Gesetz his- rios und Julian, noch sympathisiert hatte, toriographischer Gerechtigkeit hinweisen […] unter Philosophen der Aufklärung nur wollte, auf ein Erbe der natürlichen Ver- wenige Fürsprecher“ fanden (S. 51). So wür- nunft, das, so unzerstörbar wie unauffäl- digte der Deist Hermann Samuel Reimarus lig, weitergereicht werde und in Schlüssel- den Monotheismus der antiken Christen- zeiten wie der Aufklärung auf unerklärliche tumsverächter. Auch weitere Faktoren be- Weise wieder zum Vorschein komme? Der günstigten eine freundliche Einschätzung: Wert von Schröders Studie liegt jedenfalls Die Auseinandersetzung mit Gegnern des in ihrer quellengesättigten Aussagekraft so- Origenes, dem christlicher Fanatismus zu- wie in der neuartigen Fragestellung. Sowohl geschrieben wurde, führte zu einem ad- die reichhaltige Bibliographie als auch das äquateren Bild jener heidnischen Kritiker. Sach- und Begriffsregister stimulieren wei- Der nächste Hauptabschnitt (III.) widmet tere Recherchen in den von Schröder durch- sich den Angriffen auf die Heilige Schrift wanderten Gefi lden. Mit einem Asterisk als (S. 71–84), so der Behauptung des Porphyri- dem Verfasser nicht verfügbar bezeichnete os, dass das Buch Daniel eine Fälschung sei, Texte lassen sich in Bibliotheken nachwei- und der Kritik am Weissagungsbeweis, der sen: Balthasar BEBEL (Präses), Johann Daniel von einer typologischen Beziehung des Al- GUKKELEN (Respondent): Disputatio theolo- ten Testamentes zum Neuen ausging. Unter gica de aucthoritate scripturae sacrae, athe- den Leitaspekten des Glaubens, der Wun- is potissimum opposita, et imprimis ex octo ZBKG 82 (2013) 1.1. Übergreifend (Nr. 1830–1833) 247

Origenis contra Celsum philosophastrum nämlich der Frage nach einer zukunftsfähi- libris illustrata, Straßburg 1669 (Thüringer gen, sach- und schülergemäßen Geschichts- Universitäts- und Landesbibliothek Jena); didaktik, die Grundhaltungen vermittelt, Magnus CRUSIUS: Dissertatio epistolica ad die für eine offene Gesellschaft unabding- […] Christianum Wormium de scriptis qui- bar sind: „religiös-ethische und politisch- busdam integris fragmentisque hactenus in- gesellschaftliche Urteilsfähigkeit, ‚Toleranz‘, editis, quae in itinere Gallico, Anglico atque ‚Friedensbereitschaft‘ usw.“ (S. 12). Germanico reperire contigit […], Leipzig H. Biener, evangelischer Religionslehrer 1728 (Niedersächsische Staats- und Univer- am Nürnberger Melanchthon-Gymnasium sitätsbibliothek Göttingen); Johann Mat- und Privatdozent für Religionspädagogik thias GESNER (Präses), Hermann Samuel an der Universität Erlangen-Nürnberg be- R EIMARUS (Respondent): De aetate et aucto- wegt sich dabei souverän und vor allen Din- re dialogi Lucianei qui Philopatris inscribi- gen stupend kenntnisreich auf dem durch die tur, Jena 1714 (Württembergische Landes- Arbeit des Braunschweiger Georg- Eckert- bibliothek Stuttgart). Das frühneuzeitliche Instituts gut bestellten Feld der (internati- Kleinschrifttum, namentlich die Dissertati- onalen) Schulbuchforschung. Wie bereits in onen, darunter manche, die Schröder nicht seinem Habilitationsprojekt zur Darstel- berücksichtigen konnte, bilden einen reichen lung des Islam in deutschen Lehrplänen und Quellenfundus, der rezeptionsgeschicht- Schulbüchern, in dem er sich 2006 den „He- lich aufzuarbeiten ist. Auch zu solchen For- rausforderungen zu einer multiperspekti- schungen regt Schröders Buch an. [1830] vischen Didaktik“ stellte, dient auch in der Hanspeter Marti vorliegenden Studie der (geschichts-) di- daktische Leitbegriff der „Multiperspekti- vität“ als heuristische Kategorie. Mit ihrer BIENER, HANSJÖRG: Die Kreuzzüge in Lehr- Hilfe will H. Biener klären, welches „Per- plan und Schulbuch. Eine fachwissen- spektivenbewusstsein“ sowohl die Verfasser schaftliche, fachdidaktische und politische der einschlägigen historischen Sach- bzw. Analyse bayerischer Geschichtslehrpläne Fremdtexte als auch die sie rezipierenden und -bücher des 20. und 21. Jahrhunderts Schulbuchautoren und -autorinnen erken- (= Beiträge zur historischen und systema- nen lassen und welche Möglichkeiten der tischen Schulbuchforschung). Bad Heil- Selbstwahrnehmung wie auch der lebens- brunn: Julius Klinkhardt, 2011. – 467 S., weltlichen Orientierung sich daraus für die kart. – ISBN 978-3-7815-1824-7. Schülerinnen und Schüler ergeben (S. 13). Da im Fachunterricht in der Regel nur Die Kreuzzüge werden nicht nur in solche Lehrbücher zugelassen sind, die „den Deutschland gemeinhin als „Teil der Kri- Anforderungen der Lehrpläne und Richtli- minalgeschichte des Christentums“ erin- nien inhaltlich, didaktisch und methodisch“ nert. Sie leben auch im „kulturellen Ge- entsprechen (S. 17), verbindet die diachro- dächtnis islamisch geprägter Länder“ weiter ne Untersuchung Schulbuch- und Lehr- und befeuern den (nicht nur!) propagandisti- plananalyse, was angesichts des Untersu- schen „Kampf der Kulturen“ (S. 9). Vor die- chungszeitraums und der beachtlichen Zahl sem Hintergrund ist Hansjörg Bieners pro- der infrage stehenden Lehrbücher eine Be- funde Analyse der Kreuzzugsdarstellungen schränkung auf eine repräsentative „Grund- in den Lehrplänen und Geschichtsbüchern gesamtheit“ (S. 18ff und S. 439f) in zweier- der bayerischen Volks- bzw. Hauptschule lei Hinsicht notwendig machte: zum einen des vergangenen Jahrhunderts von einiger bezieht sich die Analyse „nur“ auf die Ent- Aktualität. Denn die historische Rückfrage wicklung in Bayern – wenn auch gelegent- dient einem brisanten Gegenwartsinteresse, lich erhellende Seitenblicke auf andere 248 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Länderausgaben bestimmter Schulbuch- dem Perspektivenbewusstsein das kriterio- familien geworfen werden (S. 172, S. 210, logische Raster zur vergleichenden Beur- S. 439); zum anderen werden „nur“ die Lehr- teilung der kreuzzugsrelevanten Abschnitte pläne und –bücher der Volksschule einer ge- insbesondere in den Schulbüchern seit 1971. naueren Betrachtung unterworfen, nicht nur Nicht zuletzt nötigt die fachdidaktische weil diese eine tragende Säule des dreiglied- Schlüsselfrage nach dem Wozu unterricht- rigen bayerischen Schulsystems war und ist licher Vermittlung gerade bei einem solch (S. 439) und die „Geschichtsbücher für die sensiblen Thema wie den Kreuzzügen nach Hauptschule seit langem als Problemfall“ einer aufmerksamen Wahrnehmung des ge- gelten (S. 20), sondern weil die kulturell-re- sellschaftspolitischen Kontexts damals wie ligiöse Heterogenität der Schülerinnen und heute (S. 82–86). Denn die Kluft zwischen Schüler an den allgemeinbildenden Schulen „christlichem Mittelalter“ und „postmoder- besonders ausgeprägt ist und es deswegen ei- ner Pluralität“ ist in mehrerlei Hinsicht ab- nen großen Unterschied macht, ob die Dar- gründig: Zum einen haben längst nicht mehr stellung der Kreuzzüge als „westmitteleu- alle Schülerinnen und Schüler „Sinn und Ge- ropäisches Selbstgespräch“ erfolgt (S. 391), schmack für das Unendliche“ (F. Schleier- dem auch die vielen Schüler mit islamischen macher) bzw. ein Ahnung von der existenz- Traditionshintergrund „lauschen“ dürfen bestimmenden Kraft des Glaubens, und zum (S. 368), oder ob dabei im Sinne eines mehr- anderen erweisen sich auch die Autorinnen perspektivisch-dialogischen Zugangs auch und Autoren der Schulbücher nicht minder authentische Stimmen aus dem Orient zu religiös unmusikalisch. In jedem Fall müs- Worte kommen, selbst wenn die Quellenla- sen sich so manche Darstellung der Kreuz- ge nicht immer befriedigend sein mag. züge seit Beginn der 1970er Jahre die Kri- Grundlage der qualitativ vorgehenden tik einer „Unterbestimmung der religiösen Analyse ist zum einen eine fachwissenschaft- Aspekte“ gefallen lassen (S. 390). Doch die liche Rekonstruktion der Kreuzzüge (S. 37– Kreuzzugsbewegung kann nur dann „sinn- 55), die relativ prägnant den gegenwärtigen voller Bestandteil des Unterrichts über das (!) Forschungsstand und damit ein äußerst Mittelalter sein …, wenn die Fremdheit der komplexes Motivbündel referiert, wobei die- Verbindung von Religion und Krieg ausge- ser Konsens aber wohl kaum für jeden der halten und durchgearbeitet wird“ (S. 391). im Folgenden untersuchten Zeitabschnitte Vor diesem Hintergrund kann etwa der Kin- einfach vorausgesetzt werden kann. Deshalb derkreuzzug nicht einfach als „verrücktes werden in der Analyse auch die einschlägi- Unternehmen“ bewertet werden, sondern gen Artikel in den zeitgenössischen Konver- muss auch als Ausdruck des Wissens oder sationslexika berücksichtigt (S. 95). Dabei zumindest der Ahnung um die Illegitimität wird zum einen deutlich, dass diese in ein- kriegerischer Gewalt im Namen Christi the- zelnen Fällen differenziertere Darstellungen matisiert werden (S. 410). als die in den zugelassenen Geschichtsbü- Die eigentliche Analyse der Lehrpläne chern beinhalten (S.141), zum anderen aber und -bücher im 20. Jahrhundert macht den auch, dass sie im Hinblick auf das Problem- Hauptteil des Bandes aus (S. 87–358). Er ent- bewusstsein hinter letzteren zurückbleiben hält eine Fülle akribisch recherchierter und können (S. 173 und S. 251). Wesentlicher Be- höchst informativer Detailbeobachtun- standteil der Schulbuchanalyse sind zudem gen, auch aus Lehrbüchern, die in der Lite- die fachdidaktischen Fragestellungen zur je- ratur bislang noch gar keine Berücksichti- weiligen Text-, Bild- und Kartenarbeit wie gung fanden. Dies gilt insbesondere für die auch den von den Schülerinnen und Schü- Zeit vor dem 2. Weltkrieg. Beachtenswert lern zu bearbeitenden Aufgabenstellungen ist in diesem Zusammenhang auch, dass zu- (S. 56–81). Sie bilden neben der Frage nach dem alle für die einzelnen Lehrpläne der ZBKG 82 (2013) 1.1. Übergreifend (Nr. 1830–1833) 249

Nachkriegszeit zuletzt zugelassenen Schul- xis einige bedenkenswerte Überlegungen bücher berücksichtigt werden. Aus diesem zu einer sachgemäßen Stoffauswahl und de- Grund wie auch wegen des ausführlichen ren kontextueller Einbettung an (S. 398), die Vergleichs des jeweiligen Text-, Bild- und auch dazu beitragen könnten, die bislang Kartenmaterials sowie der Schüleraufgaben dominierende westeuropäischen Perspek- nimmt die Darstellung der Schulbuchsitua- tive auf die Kreuzzüge im Sinne der einge- tion seit Beginn der curricularen Phase be- forderten Multiperspektivität aufzubrechen. sonders breiten Raum ein (S. 155–358). Ne- Dazu gehört nicht zuletzt auch ein kritische- ben diesen oben bereits genannten Aspekten rer Umgang mit den Text- und Bildquellen sind in den betreffenden fünf Kapiteln vor (S. 437), weil sich zeigen lässt, dass Schul- allem die konstruktiven Diskussionsab- buchautoren entgegen ihrer Quellenangaben schnitte im Hinblick auf eine bessere Pra- nicht immer „aus der Fachliteratur schöpf- xis für die Schulbuchautoren wie auch die ten, sondern aus anderen Schulbüchern ab- Unterrichtenden weiterführend, wobei es schrieben und ahnungslos deren manchmal Biener immer um dreierlei geht: um „frie- problematischen Textbearbeitungen folg- denspädagogische Orientierung“ des The- ten“ (S. 379) und dass auch Bildquellen, die mas, ein gewissenhaftes Bemühen um die ursprünglich aus einem ganz anderen Kon- historischen Tatbestände und die islamwis- text stammten, wie etwa die Darstellung des senschaftlichen Inhalte (S. 35). endzeitlichen Christus, der mit Buch und Drei Refl exionskapitel fassen den Ertrag Schwert einem Ritterheer in einer Hand- der materialreichen Untersuchung zusam- schrift der Johannes- Apokalypse voran rei- men: Das erste widmet sich den inhaltlichen, tet, und die zu einer mehrfach verwendeten didaktisch-methodischen und gesellschafts- Miniatur zur Interpretation der Kreuzzü- politischen Aspekten (S. 359–394); das zwei- ge verwendet wurde (S. 415ff). In ähnlicher te fragt nach dem Ertrag für eine bessere Weise konnte Biener auch an deren Stellen Praxis sowohl im Hinblick auf die Schul- eine ganze Reihe sachlicher Fehler nachwei- buchgestaltung wie auch den konkreten sen, die bewusst oder unbewusst mehr über Unterricht (S. 395–431) und das letzte wid- die leitenden Interessen einzelner Schul- met sich schließlich den Schlussfolgerun- buchautorinnen zu erkennen geben als dar- gen für künftige Schulbuchuntersuchun- über, „wie es eigentlich gewesen ist“ (Ranke). gen (S. 433–441). Dabei wird etwa deutlich, In dieser Hinsicht vermag auch der instruk- dass der Fokus in den Geschichtsschulbü- tive Blick auf den Umgang mit Geschichte chern des 20. Jh. hauptsächlich auf dem ers- im Zeichen des Revanchismus der Weimarer ten Kreuzzug liegt, der in der Regel als „Re- Republik wie insbesondere der Blut-und- aktion auf die Eroberung Jerusalems bzw. Boden-Vorgaben des Dritten Reichs das die Bedrohung der östlichen Christenheit Problembewusstsein im Hinblick auf den durch islamische Völker“ in Verbindung mit Umgang mit Geschichte und ihrer Bewer- dem Kreuzzugsaufruf von Urban II. vorge- tung erhöhen. Gerade am Beispiel der NS- stellt wird (S. 359), wobei aber in den meis- Schulbücher lässt sich zeigen, was ideologi- ten Fällen nicht recht klar wird, dass es sich sche „Anpassung“ bzw. „Umsetzung“ von dabei nicht um eine zeitgenössische Pre- Lehrplanvorgaben heißt, wenn die Kreuz- digtmitschrift handelt, sondern um einen züge als ein für die „nordische Rasse“ und über 100 Jahre später verfassten Text. Auch den „deutschen Schwertadel“ verlustrei- wenn diese Schwerpunktsetzung „ange- ches Unternehmen interpretiert wurden sichts der zeitlichen Möglichkeiten im Un- (S.122f), weshalb die Geschichtsbücher auch terricht und der historischen Bedeutung aus dieser Zeit „in keiner diachronen Un- des Kreuzzugs“ vertretbar erscheint, stellt tersuchung“ fehlen sollten (S. 435). Umge- Biener im Hinblick auf eine bessere Pra- kehrt enthalten so gut wie alle untersuchten 250 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Geschichtsbücher „schon im Zeitraum des men, dass der Geschichte der Auslegung der 20. Jahrhunderts“ – entgegen sich gegenwär- Schrift „immer noch eine vergleichsweise tig vielleicht aufdrängender Vermutungen – randständige Bedeutung beigemessen“ (S. 9) „so gut wie keine speziell anti-islamischen wird, um anzuerkennen, dass in dieser Hin- Formulierungen bzw. kaum Identifi kation sicht nach wie vor beträchtliche Forschungs- mit den christlichen Kreuzrittern“ (S. 392), aufgaben bestehen. Es ist zwar nicht zu auch wenn die Schülerinnen und Schüler erst übersehen, dass eine offenbar vor allem von seit Beginn der 1970er Jahre dazu angehal- der alttestamentlichen Wissenschaft voran- ten wurden, sich mit der „Bewertung der getriebene rezeptionsästhetische Forschung Kreuzzüge als unheilige Kriege“ auseinan- der Exegesegeschichte neue Aufmerksam- derzusetzen (S.367). keit gewidmet hat und entsprechende Pers- Insgesamt setzt die vorliegende Arbeit in pektiven sich inzwischen bis in die Namens- ihrer schlüssigen Systematik, der gründli- gebung lexikalischer Großprojekte (EBR) chen und insbesondere auch akribischen Re- hinein niederschlagen. Doch dass von derlei cherche Maßstäbe, die Schulbuchmacher und Forschungsbewegungen die lutherische Bi- Unterrichtspraktiker gewiss mit Gewinn le- belexegese des 16. und 17. Jahrhunderts nen- sen werden. Nicht zu Unrecht wurde sie im nenswert profi tiert hat, wird man nicht be- September 2013 mit dem „Arsen- Djurovic- haupten können. Der vorliegende Band, in Preis für historische Schulbuchforschung“ dessen Mittelpunkt die Auslegungsgeschich- ausgezeichnet. [1831] te des Jona-Buches steht, beabsichtigt zur Thomas Kothmann Erkundung dieser exegesegeschichtlich bis- lang wenig durchleuchteten Zeit einen Bei- trag zu leisten. STEIGER, JOHANN ANSELM: Jonas Propheta. Dass Steiger angesichts der Fülle des Ma- Zur Auslegungs- und Mediengeschichte terials nur eine Sondierung unternimmt, ist des Buches Jona bei Martin Luther und nachzuvollziehen. Er verfolgt die Jona-Deu- im Luthertum der Barockzeit. Mit einer tung „bei Martin Luther und im Luthertum Edition von Johann Matthäus Mey farts der Barockzeit“ nicht in den wissenschaftli- ‚Tuba Poenitentiae Prophetica‘ (1625) chen lateinischen Kommentarwerken oder (= Doctrina et Pietas II, 5). Stuttgart-Bad Disputationen, sondern widmet sich aus- Cannstatt: frommann – holzboog, 2011. – gewählten deutschen Predigten, Homilien 412 S., geb., Leinen, 23 Abb. und 23 Ta- und Gedichten. Der Untersuchungsteil um- feln. – ISBN 978-3-7728-2536-1. fasst – ohne Tafe ln und Bildnachweise – ge- nau die Hälfte des Bandes (S. 1–206). Die Bücher über das „Buch der Bücher“ gibt andere Hälfte bilden im Wesentlichen zwei es viele. Bücher über die Auslegung des „Bu- Textanhänge, in denen Steiger das Jona-Ge- ches der Bücher“ gibt es ungleich weniger. dicht Georg Philipp Harsdörffers aus des- Und Bücher über die lutherisch-orthodo- sen „Hertzbeweglichen SonntagsAndach- xe Auslegung des „Buches der Bücher“ gibt ten“ (1652) und die umfängliche (S. 235–366), es im Grund fast gar nicht. Der anzuzeigen- „Tuba Poenitentiae Prophetica“ betitelte Pre- de Band wäre, überspitzt gesagt, nahezu ein digtsammlung Johann Matthäus Meyfarts Solitär, wenn nicht Steiger selbst schon seit (1625) in kritischer Edition – auf der Grund- einigen Jahren mit speziellem Schwerpunkt lage der Erstdrucke mit textkritischem und auf dem barocken Luthertum auslegungs- kommentierendem Apparat – bietet. Der geschichtliche Studien zu bestimmten bib- Vielfalt des Materials entspricht bei Steiger lischen Themen vorgelegt oder als Heraus- gewissermaßen die Vielfalt des methodi- geber verantwortet hätte. Dabei muss man schen Zugriffs. Im Vordergrund steht die nicht in die Klage des Vorworts einstim- „Analyse der rhetorischen Machart“ (S. 193) ZBKG 82 (2013) 1.1. Übergreifend (Nr. 1830–1833) 251 der untersuchten Texte. Daneben widmet er fung Israels nicht auf. Dafür tritt die Fra- sich aber auch der Motivgeschichte und ver- ge nach der Gottesreue, die in der Luther- folgt schließlich die Frage, „auf welche Wei- schen Jona-Auslegung noch keine tragende se sich die zeitgenössische Auslegungskunst Rolle spielt, und somit die Frage nach ei- im Medium Bild niedergeschlagen hat“ nem durch menschliche Umkehr beding- (S. 11), womit eine über die Literalität hi- ten Wandel des göttlichen Willens bei Georg nausgehende Rezeptionsebene der luthe- Edelmann („Auslegung Des Propheten rischen Exegese des Jona-Buches anvisiert IONAE“, 1583) und Johannes Caesar („Der wird. Prophet vnd Buß=Prediger IONAS“, 1600) Ausgangspunkt und Beobachtungsfolie in den Vordergrund. Mit den Jona-Dichtun- seiner Untersuchung sind die deutschspra- gen Simon Dachs („Klage über den endli- chigen Jona-Auslegungen Martin Luthers chen Vntergang vnd ruinirung der Musica- von 1526 (WA 19,185-251), zu deren profi - lischen Kürbis=Hütte vnd Gärtchens“, ca. lierter Wahrnehmung Jean Calvins Vorle- 1648) und Johann Philipp Harsdörffers (s.o.) sungen über die Kleinen Propheten von 1559 gewinnen die Auslegungen, wie Steiger in ei- (CR 43,200-280) vergleichend herangezogen nem Exkurs herausstellt, dann vollends den werden. Wie Steiger überzeugend heraus- Charakter einer Bußpredigt an die Zeitge- stellt, tritt schon in Luthers wie auch Calvins nossen – bei Dach bereits in einer konkre- „programmatisch seelsorglich“ (S. 28) aus- ten, auf Königsberg hin spezifi zierten Ad- gerichteten Jona-Exegesen die christologi- ressierung. Auch der Lübzer Hofprediger sche Deutung des Propheten zugunsten ei- Georg Rost legt die Jona-Erzählung als Buß- ner anthropologischen Deutung zurück, die predigt an die Hofgemeinde aus, während Jona als ein Beispiel des in Sünde und Gnade Meyfarts „Tuba Poenitentiae Prophetica“ zugleich vor Gott stehenden Menschen in- eher wieder allgemein auf die Großstädte als terpretiert. Gegen die antike Auslegungstra- Orte moralischer Verwerfl ichkeit abstellt. dition, welche die Umkehr Jonas, aber auch („Ninivitischer der Niniviten auf einen durch Einsicht ge- Buß=Spiegel“, ca. 1669), in abgeschwächter wandelten Willen zurückführt und damit Form auch Johann Friedrich Mayer („Ham- in subjektiven Qualitäten festmacht, betont burgisches Ninive“, 1693) sind zwei weitere, Luther die Überwindung des verzweifelten, von S. als Vertreter einer gesellschaftskriti- widerspenstigen Propheten durch das Got- schen Jona-Auslegung profi lierte Autoren. teswort. Zugleich bleibt aber Luther durch Sie begreifen Ninive als Typus des zeitge- die von ihm „hochgeschätzte fi gürliche nössischen Hamburg und reklamieren für Schriftauslegung“ (S. 49) mit der altkirchli- sich die Rolle des Propheten, der die deka- chen Exegese methodisch verbunden. Wäh- dente Stadtbevölkerung zur Umkehr ruft. rend er die Jona-Figur vor allem als Typus Eine Sonderstellung nehmen die „Prophe- des in der Anfechtung zu Gott fl iehenden tische Spruch=Postill“ Salomon Glassius‘ Glaubenden versteht, deutet Calvin den Pro- (1642) und der „Paßion= u. Oster=Spiegel“ pheten eher als einen Aufbegehrenden, an August Pfeiffers (1683) ein, in denen wie- dem Gottes Allmacht ein Exempel statuiert. der eine christologische Deutung der Er- Die nachfolgend analysierten lutheri- zählung begegnet, die Christus zugleich als schen Jona-Auslegungen sind der anthropo- Typus der Glaubenden akzentuiert. An eini- logisch-allegorischen Exegese des Witten- gen Bild-Beispielen aus dem norddeutschen berger Reformators weithin gefolgt, setzen Raum versucht Steiger zu zeigen, dass die lu- die Akzente jedoch oft anders. Sie nehmen therischen Auslegungen bisweilen auch die insbesondere Luthers problematische anti- Art und Weise der zeitgenössischen künstle- jüdische Deutung des verdorrten „Kürbis“ rischen Jona-Darstellungen zu beeinfl ussen (vgl. Jon 4,6-8) als Menetekel der Verwer- vermochten. 252 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Die gelegentlich eingestreuten ikonologi- Siegfried Bräuer zählt neben dem Leip- schen Refl exionen können indes nicht dar- ziger Universitätslehrer Helmar Junghans über hinwegtäuschen, dass die im Untertitel (1931–2010) zweifellos zu den bedeutends- angekündigte mediengeschichtliche Unter- ten Kirchenhistorikern, die ihr Theologie- suchungslinie nur ansatzweise ausgeführt Studium in den ersten Jahren der DDR ab- worden ist. Die Stärken des Bandes liegen solviert und ihren wissenschaftlichen Weg anderswo, nämlich in den literarisch-rhe- unter den Bedingungen der Herrschaft torischen Analysen, in der Dechiffrierung des „real existierenden Sozialismus“ gehen typologischer Bezüge, in der Identifi zie- mussten und sich dabei ihre Unabhängig- rung motivgeschichtlicher Übernahmen. keit bewahrten. Bräuer nahm bis zum Ruhe- Die Studie Steigers zeigt das beachtliche Er- stand keine akademische Position ein, son- schließungspotenzial einer gleichermaßen dern war als Pfarrer und dann als Leiter der literar- wie theologiehistorisch fundierten kirchlichen „Evangelischen Verlagsanstalt“ exegesegeschichtlichen Interpretation lu- tätig. Dabei konzentrierten sich seine wis- therischer Barockpredigten. Dadurch dürf- senschaftlichen Interessen zweifellos auf te der Band über die rein kirchenhistorische Thomas Müntzer. Von daher passt der sach- Forschung hinaus von Interesse sein. Aller- liche Focus dieser Festschrift. (Vgl. die Be- dings werden durch den weitgehenden Ver- sprechung der neuen Müntzer-Ausgabe, un- zicht auf eine systematisierende Vernetzung ten Nr. 1847f.) der verschiedenen Interpretationsperspekti- Den Auftakt macht Johannes Schilling, ven auch Grenzen der Untersuchung sicht- der Bräuer als „Reformationshistoriker, bar. Steiger überlässt die Bündelung der ver- Verleger und Kirchenmann“ würdigt, in- schiedenen Untersuchungsergebnisse, die dem er die „Geschichte der Kieler Ehrenpro- Konstruktion übergreifender Sinnzusam- motion“ des Jubilars im Jahr 2001 darlegt. menhänge, wie sie soeben versucht wurde, Schilling dokumentiert dabei die Begrün- weithin den Leserinnen und Lesern. Es gibt dung der Theologischen Fakultät sowie keine klar markierten kontext- oder text- die Laudatio, ergänzt durch einen Über- bezogenen Fragestellungen, die sich durch blick über Bräuers wissenschaftliche Akti- die Analyse aller betrachteten Quellen hin- vitäten 2001 bis 2010 (S. 9–21). Hans-Jürgen durchziehen. Nicht ohne Grund drängt sich G o e r t z hebt in seinem Beitrag „Radika- gelegentlich der Eindruck einer eher assozi- le – an der Peripherie oder im Zentrum der ativen Gedankenführung auf. Und dass der Reformation? Fünf Thesen zum ,reforma- Untersuchungsteil ohne ein Resümee ab- torischen Aufbruch‘ im 16. Jahrhundert“ schließt, dürfte – so gesehen – auch kein Zu- (S. 23–37) die Gemeinsamkeiten zwischen fall sein. [1832] Luther und Müntzer hervor. Er plädiert da- Marcel Nieden für, die Reformation insgesamt als „radi- kal“ zu verstehen – in ihrer Konfrontation der Macht mit der rettenden Wahrheit, in ih- KÜHNE, HARTMUT/GOERTZ, HANS- JÜRGEN/ rem Eifer für die Reform an Wurzel, Haupt MÜLLER, THOMAS T./VOGLER, GÜNTER und Gliedern und in ihrer Weise, wie sie eine (Hg.): Thomas Müntzer, Zeitgenos- Bewegung mobilisierte für einen religiösen sen, Nachwelt. Siegfried Bräuer zum und sozialen Wandel. Hartmut Kühne und 80. Geburtstag (= Veröffentlichungen Carina Brumme bieten mit ihrer schön illus- der Thomas- Müntzer-Gesellschaft 14). trierten Darstellung „Ablässe und Wallfahr- Mühlhausen: Thomas-Müntzer-Gesell- ten in Braunschweig und Königslutter. Zu schaft e.V., 2010. – 320 S., geb., Festein- einem Detail des Briefes Heinrich Hanners band. – ISBN 978-3-935547-36-9. an Thomas Müntzer“ (S. 39–71) einen inte- ressanten Einblick in Zusammenhänge, die ZBKG 82 (2013) 1.1. Übergreifend (Nr. 1830–1833) 253 in der Reformationsgeschichtsschreibung Kobuch präsentiert „Die Zwölf Artikel der bisher kaum beachtet worden sind. Thomas Bauern in Struppen bei Pirna – eine Spät- Kaufmann steuert eine reichhaltig beleg- folge des Joachimstaler Aufstands 1525“ te Untersuchung bei: „Das Priestertum der (S. 189–207). Günter Vogler eruiert „ Georg Glaubenden. Vorläufi ge Beobachtungen zur Witzels Verhältnis zu Thomas Müntzer“ Rolle der Laien in der frühreformatorischen (S. 209–226). Marion Kobelt-Groch ana- Publizistik anhand einiger Wittenberger lysiert mit den Schlagwörtern „Papisten, und Baseler Beispiele“ (S. 73–120; nun auch Calvinisten, Wiedertäufer und ein Auf- in THOMAS KAUFMANN, Der Anfang der Re- rührer wie Thomas Müntzer. Feindbil- formation [Besprechung unten Nr. 1845], der in gedruckten lutherischen Leichen- S. 506–549). Nach der detaillierten Unter- predigten des 16. bis 18. Jahrhunderts“ suchung von Luther, Karlstadt und Kon- (S. 227–243). Ursula Schöntube vergleicht rad Pellikan zieht Kaufmann das Fazit, dass unter rezeptionsgeschichtlicher Perspektive in der Frühzeit der Reformation (1520/21) einen indisch-christlichen Freiheitskämpfer „wohl niemand so entschieden für die re- des ausgehenden 19. und den Bauernkriegs- ligiöse Gleichberechtigung der Laien ein- prediger des 16. Jahrhunderts: „Birsa Munda getreten“ ist wie die gelehrten Theologen. und Thomas Müntzer“ (S. 245–260). Thomas Es folgen zwei Beiträge, die die Rolle von T. Müller und Andreas Schwarze behan- Buchdruckern und Buchbindern hervorhe- deln das Thema „Kirchenumnutzung in der ben: Helmut Claus schreibt über „Valentin DDR. Die Übergabe der Mühlhäuser Mari- Schumann und Josef Klug in Wittenberg“ enkirche an die Zentrale Gedenkstätte Deut- (S. 121–141) und Falk Eisermann ediert scher Bauernkrieg im Jahr 1975“ (S. 261– „Briefe an einen Meißener Buchbinder der 290). Gerlinde Strohmaier- Wiederanders Reformationszeit“ (S. 143–161). Der re- fragt „Was ist das Allgemeine im Besonde- nommierte Leipziger Kirchenhistoriker ren?“ und bietet „Eine Auseinandersetzung Helmar Junghans – es ist sein letzter Artikel mit Werner Tübkes Bauernkriegspanora- vor seinem Tod – trägt alle Informationen ma in Frankenhausen“ (S. 291–310). Schließ- zum Thema „Thomas Müntzer in Zwickau lich stellt Marion Dammaschke „Siegfried 1520/21“ zusammen (S. 163–188). Jung- Bräuers Beitrag zur Erforschung und Ver- hans sieht Müntzer, der als Luther-Schü- mittlung von Leben und Werk Thomas ler in Zwickau willkommen geheißen wur- Müntzers“ und bietet eine Bibliographie des de, als entschiedenen, vor dem Hintergrund Jubilars (S. 311–317). Insgesamt ein sehr ge- seiner apokalyptischen Zeitwahrnehmung lungener Band aus der beachtenswerten Rei- rücksichtslosen Wegbereiter der Reformati- he der Thomas-Müntzer-Gesellschaft. on. Die weiteren Beiträger zu dieser thema- [1833] tisch erfreulich homogenen Festschrift seien Wolfgang Huber nur noch mit ihren Titeln genannt: Manfred 254 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

1.2. Bis 1517 (Nr. 1834–1839)

Goetz: Vorstellungsgeschichte. Gesammelte Schriften (Köpf) (Nr. 1834) – Kruppa: Adelige, Stifter, Mönche (Köpf) (Nr. 1835) – Roquebert: Die Geschichte der Katharer (Wolf) (Nr. 1836) – Hamm: Religiosität im späten Mittelalter (Huber) (Nr. 1837) – Herbers/Schuller (Hg.): Europa im 15. Jahrhundert (Wolf) (Nr. 1838) – Michel/Sternath (Hg.): Kaiser Maximilian I. und die Kunst der Dürerzeit (Gößner) (Nr. 1839)

GOETZ, HANS-WERNER: Vorstellungsgeschich- dern als Zeugnisse des Glaubens und der te. Gesammelte Schriften zu Wahrneh- Vorstellungen ihrer Verfasser und der hinter mungen, Deutungen und Vorstellun- diesen stehenden Gemeinden auffasste. Sein gen im Mittelalter, hg. von Anna Aurast Ansatz hat die historisch-kritische Exegese u.a., Bochum: Dr. Dieter Winkler, 2007. – der frühchristlichen Schriften begründet. geb., 594 S., 16 Graphiken und 17 Tabel- Unter den deutschen Allgemeinhistorikern len, Festeinband. – ISBN 978-3-89911- des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts hat 087-6. für die programmatische Begründung wie für die exemplarische Durchführung einer Im Laufe des 20. Jahrhunderts hat sich „Vorstellungsgeschichte“ am meisten der der Blick der Historiker auf die Geschich- Hamburger Mediävist Hans-Werner Goetz te zweimal grundlegend geweitet. Galt bis getan. Nach seiner Dissertation über „Die in die ersten Jahrzehnte des Jahrhunderts Geschichtstheologie des Orosius“ (1980) das ganze Interesse der Ereignisgeschichte und seiner Habilitationsschrift über „ Das einschließlich der Geschichte einzelner Be- Geschichtsbild Ottos von Freising“ (1984) reiche (wie Kirchengeschichte, Kulturge- (vgl. ZBKG 58 [1989], S. 288f), in denen na- schichte, Kunstgeschichte, Wirtschafts- und türlich Elemente der Deutung und Vorstel- Sozialgeschichte u.a.), so trat durch die Ar- lung eine zentrale Rolle spielen, hat er sei- beiten der französischen „Annales“ ( Lucien ne Forschungen immer weiter auf das Gebiet Febvre, Marc Bloch, Fernand Braudel u.a.) der mittelalterlicher Vorstellungswelten aus- eine Betrachtungsweise hinzu, die nach den gedehnt. Zwei seiner Arbeiten zum „Ge- Strukturen fragt, die hinter den Ereignis- schichtsbewusstsein“, ebenfalls einem wich- sen fassbar werden und im Unterschied zu tigen Aspekt dieser Thematik, wurden schon jenen grundsätzlich von langer Dauer sind in unserer Zeitschrift angezeigt (vgl. ZBKG („la longue durée“). In den letzten Jahr- 68 [1999], S. 219f und 74 [2005], S. 249–252). zehnten des vorigen Jahrhunderts ist dane- Im vorliegenden, dem Verfasser anläss- ben eine Sichtweise aufgekommen, die sich lich seines 60. Geburtstags dargebrachten ganz auf die Subjektivität der geschichtli- Band haben die Herausgeber 27 seiner von chen Überlieferung – besonders der Autoren 1978 bis 2006 erschienenen Beiträge zum schriftlicher Quellen – richtet, auf die in ihr Thema (darunter drei in englischer Sprache) fassbaren Wahrnehmungen, Vorstellungen, zusammengestellt und in acht Gruppen ge- Meinungen, Deutungen und (bewussten wie gliedert. Es ist nicht möglich, diese Arbeiten unbewussten) Absichten: die Vorstellungs- hier einzeln aufzuzählen oder gar zu bespre- geschichte. Dem Theologen ist diese Sicht- chen. Doch sollen wenigstens Stichworte ge- weise nicht ganz fremd; er wird dabei an die nannt werden, um die Fülle der Gesichts- „Tendenzkritik“ Ferdinand Christian Baurs punkte anzudeuten, die in diesem Band zur denken, der die neutestamentlichen Schrif- Sprache kommen. Zwei grundlegende Bei- ten als erster konsequent nicht als getreue träge stehen am Anfang: die 1982 erschienene Berichte über geschehene Ereignisse, son- theoretische Begründung der „Vorstellungs- ZBKG 82 (2013) 1.2. Bis 1517 (Nr. 1834–1839) 255 geschichte“ in Abgrenzung gegen „Ereignis- rung empfangen. Bedauerlich ist nur, dass geschichte“ und „Strukturgeschichte“ sowie die fünf Herausgeber kein Register erstellt weit ausholende, selbst kognitions- und neu- haben, das den ungemein reichen Inhalt des rophysiologische Ansätze streifende Refl e- Bandes besser hätte erschließen können. xionen von 2003 auf „Wahrnehmungs- und [1834] Deutungsmuster als methodisches Prob- Ulrich Köpf lem der Geschichtswissenschaft“. Seltener sind die auf einzelne Autoren konzentrier- ten Studien. So untersucht der Verfasser an KRUPPA, NATHALIE (Hg.): Adelige, Stifter, Honorius Augustodunensis politische, an Mönche. Zum Verhältnis zwischen Klös- Bernhard von Clairvaux und Norbert von tern und mittelalterlichem Adel (= Veröf- Xanten eschatologische Vorstellungen. Das fentlichungen des Max-Planck-Instituts Schwergewicht seiner hier gesammelten Ar- für Geschichte 227 = Studien zur Germa- beiten liegt auf Vorstellungsinhalten: Unter- nia Sacra 30). Göttingen: Vandenhoeck & schichten (plebs, pauperes, servi u.a.), bäuer- Ruprecht, 2007. – 325 S., geb., Leinen, 54 liche Schichten, Sklaven, der Adel, aber auch Abb., darunter Karten und Stammtafeln. – der Freund (amicus), der Abt und der Her- ISBN 978-3-525-35886-3. zog, die Selbstdisziplin als Herrschertugend, Völker (gentes), die „Sachsen“, „die germa- Zwischen Mönchtum und Adel bestan- nisch-romanische (Kultur-) Synthese“, Reg- den im Mittelalter, ja schon in der Spät- num und Potestas, der Raum, besonders im antike, engste Beziehungen. Jede religiö- Blick auf seine Grenzen, das Zeitbewusst- se Gemeinschaft, die in einer selbständigen sein in verschiedenen Facetten von Wahr- Niederlassung leben wollte, benötigte ei- nehmung, Bewusstsein und Konstruktion nen geeigneten Baugrund, Baumaterialien der Vergangenheit bis zur Endzeiterwartung und Ausstattung, ausreichend Land, um ih- und Endzeitvorstellung, dazu Arbeit, Lüge ren Lebensunterhalt zu sichern, dazu Schutz und Glück kommen zur Sprache. Es versteht gegen äußere Feinde. In einer Welt, die fast sich von selbst, dass bei diesen Themen poli- kein herrenloses Land mehr kannte, ge- tischte und religiöse Aspekte eng miteinan- währten das Benötigte Könige und der Adel, der verfl ochten sind. Der zeitliche Rahmen ob in weltlicher oder geistlicher (vor allem der herangezogenen Quellen und Phänome- bischöfl icher) Stellung. Das geschah frei- ne reicht von der Spätantike bis ins 12. Jahr- lich nicht uneigennützig. Das Stiften von hundert mit einem klaren Schwerpunkt im Klöstern war ein frommes, verdienstliches frühen Mittelalter. In dieser Zeitspanne sind Werk, ebenso ihre Beschenkung. Als Ge- die Verfasser der Quellen ohnehin weitge- genleistung erbrachten Mönche und Non- hend Weltkleriker oder Mönche mit ihrer nen, Chorherren und Chorfrauen ihr Gebet, spezifi sch geistlichen Vorstellungsweise. insbesondere die liturgische Memoria für Das Konzept der „Vorstellungsgeschich- die verstorbenen Stifter und Wohltäter und te“ bewährt sich nicht nur in den einzelnen für ihre Familie. Ein Begräbnis im Kloster – Studien auf eindrucksvolle Weise, sondern möglichst im Sanctuarium – ließ die hier Be- es bestätigt sich gerade in ihrer Zusammen- statteten fortwährend an allen Gottesdiens- schau. Bereits der ganz oberfl ächliche Blick ten der religiösen Gemeinschaft teilnehmen auf die Themen lässt erkennen, dass die im und ihrer Wirkungen teilhaftig werden. Au- vorliegenden Band gesammelten Arbeiten ßerdem standen die Klöster dem Adel offen. durchweg wichtige Beiträge zur Kirchenge- Nicht selten trat der Stifter in ein von ihm schichte, teilweise sogar zur Theologiege- gestiftetes Kloster ein. Die Mitgliedschaft in schichte, enthalten. Jeder, der am Mittelalter vielen Gemeinschaften war oft bis ins Spät- interessiert ist, wird aus ihnen viel Beleh- mittelalter, teilweise noch bis in die Frühe 256 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Neuzeit, dem Adel vorbehalten. In den Be- kungen des bayerischen Adels im 12. Jahr- ziehungen zum Adel gab es allerdings bei hundert mit dem einleuchtenden, aber auch den verschiedenen Formen des Mönchtums nicht ganz überraschenden Ergebnis: „Ge- sowie in den einzelnen Regionen und Terri- wählt wurden fast ausschließlich Klöster torien Unterschiede. und Stifte, deren Vögte mit dem Stifter als Ausgewählten Aspekten dieser Bezie- Verwandte, Freunde und Getreue verbun- hungen sind die neun Beiträge des vorlie- den waren oder die zumindest in engen Ver- genden Bandes gewidmet, die auf eine 2006 bindungen mit solchen Geschlechtern, etwa am Göttinger Max-Planck-Institut für Ge- durch die Übernahme einzelner Hausklos- schichte veranstaltete Tagung zurückgehen. terfunktionen, standen.“ (S. 102) – An drei Sie sind überwiegend von jüngeren Forsche- westfälischen Adelsgeschlechtern – den Gra- rinnen und Forschern verfasst, die darin oft fen von Schwalenberg, den Grafen von Teck- Ergebnisse ihrer Dissertation oder Habili- lenburg und den Edelherren von der Lippe – tationsschrift vorstellen und vertiefen. Die zeigt Diana Zunker Beispiele von Stiftun- Beiträge reichen geographisch von Nord- gen aus sehr unterschiedlicher Haltung und deutschland bis nach Bayern, von der Pfalz der Memoria ihrer Stifter. – Ein quellen- bis nach Schlesien, und führen von der Ka- kundliches Thema behandelt Stefan Pätzold rolingerzeit bis ins Spätmittelalter. mit der „Hausüberlieferung“ der frühen Zunächst analysiert Eva-Maria Butz die Wettiner. Er defi niert den zwar seit länge- liturgische Memoria für den Adel aus der rem gebräuchlichen, aber verschieden ge- Sicht einer benediktinischen Frauengemein- brauchten Begriff als „vornehmlich schriftli- schaft an Hand von Einträgen aus dem 9. und che, dann aber auch bildliche, plastische und 10. Jahrhundert im 820/21 angelegten Liber architektonische Quellen unterschiedlicher Memorialis von Remiremont in Lothringen. – Art […], die in der Umgebung eines Adels- Caspar Ehlers stellt die Rolle von Kloster- geschlechtes, also zumeist in dessen Haus- gründungen bei der allmählichen Ausbil- kloster, aber auch an seinem Hof entstanden dung von Diözesen in Sachsen dar. Die Ein- sind, dieses adlige Haus vornehmlich oder zeichnung von Verbindungslinien zwischen mittelbar zum Gegenstand haben und sein jenen Klöstern und Stiften eines Bistums, Selbstverständnis widerspiegeln“. Daneben die an dessen Rändern liegen, führt ihn zu erörtert er „eine weitere und wohl auch gän- der These, „daß die Erschließung des diö- gigere Bedeutung“ aus dem „Kontext sozi- zesanen Raumes mittels der Umschreibung alhistorischer Forschung“ (unter Berufung eines Kerngebietes durch die Ortswahl der auf Otto Gerhard Oexle): zunächst münd- Kloster- und Stiftsgründungen vorgenom- lich weitergegebenes Traditionsgut, das sich men wurde, so daß bereits 1024 die räum- um einzelne, durch ihre Taten hervorragen- lichen Charakteristika der Bistümer zu er- de Familienmitglieder bildete und „in einem kennen sind“ (S. 62). Man kann allerdings Adelshaus über lange Zeit überliefert wurde“ fragen, ob die mit Hilfe moderner Karten (S. 144). Vor dem Hintergrund seines For- und einer recht schematischen Methode er- schungsberichts trägt er Überlegungen zur arbeitete Konstruktion den Stiftern tatsäch- Entstehung der beiden frühen Quellen Ge- lich bewusst war oder ob hier nicht aus kon- nealogia Wettinensis und Chronicon Mon- tingenten Sachverhalten Gesetzmäßigkeiten tis Sereni (Chronik des Augustinerchorher- konstruiert werden. Die um 1500 ausgebil- renstifts Lauterberg) vor und kommt zu dem dete Gestalt der Diözesen lässt den unbe- Ergebnis, „daß beide Werke eine auf dem fangenen Betrachter jedenfalls kaum eine Lauterberg entstandene und zunächst wohl organische Entwicklung ihrer Flächen aus mündlich weitergegebene Stiftstradition wi- solchen „Kerngebieten“ erkennen. – Jürgen derspiegeln, die vornehmlich den Vorgang Dendorfer untersucht eine Reihe von Schen- der Stiftsgründung zum Inhalt hat“ (S. 181). – ZBKG 82 (2013) 1.2. Bis 1517 (Nr. 1834–1839) 257

Nathalie Kruppa behandelt die liturgi- und den Grafen von Sponheim im Spätmit- sche Memoria für den Grafen Adolf IV. von telalter“ – durch das Wittelsbacher Fürsten- Schaumburg und Holstein, der 1239 in das paar in der Pfalz Rudolf I. und seine Frau von ihm gegründete Hamburger Franzis- Mechthild von Nassau, auf ihrem Grabmal kanerkloster eintrat. Sie geht verschiedenen als „Mutter der Herren Herzöge von Bay- Formen seines Gedenkens bis in die Neuzeit ern“ bezeichnet (S. 261), von besonderem In- nach: Neben den zahlreichen von ihm ge- teresse für die bayerische Geschichte und stifteten und beschenkten Klöstern (Karten: Kirchengeschichte. S. 197, S. 203). verehrten ihn die norddeut- Die einzelnen, meist recht speziellen schen Franziskaner ohne Kanonisation als Beiträge des Bandes bilden bei aller Ver- Ordensheiligen und widmeten ihm zwei schiedenheit des Zugangs zu den reich- Biographien (S. 208). Der liturgischen Me- lich dargebotenen Materialien eine wichtige moria diente sein Grabmal in der Kieler Fortführung der bisherigen Memorialfor- Franziskanerkirche (S. 209), der eher „his- schung. Die Verfasser bemühen sich durch- torisch-politischen Erinnerung“ zwei im weg, die Ergebnisse ihrer Untersuchungen 15. Jahrhundert geschaffene, in Hamburg klar zusammenzufassen und den Erkennt- aufbewahrte Holztafeln, von denen ihn eine nisgewinn in größere Zusammenhänge ein- (heute zerstört) als Ritter, die andere als zufügen. Ein sorgfältiges Register mit in- Mönch im Sarg darstellte (S. 211). Aufschluss- formativen Zusätzen, angefertigt von Neele reich sind auch die Vergleiche, die Verfasse- Kämpf, erschließt den reichen Inhalt des rin zwischen Adolf und den Brüdern von Bandes vorzüglich. [1835] Cappenberg in Westfalen (S. 217–220) sowie Ulrich Köpf seinem Verwandten Bernhard II. zur Lip- pe (S. 220–222) anstellt. – Przemysław Wis- zewski vergleicht zwei schlesische Zisterzi- ROQUEBERT, Michel: Die Geschichte der enserklöster, das Männerkloster Leubus und Katharer – Häresie, Kreuzzug und Inqui- das Frauenkloster Trebnitz, in ihren Bezie- sition. Stuttgart: Reclam Verlag, 2012. – hungen zur herzoglichen Stifterfamilie der 533 S., geb., Festeinband, Abb., Skizzen Piasten. Während das ältere Leubus „zu ei- u. Karten. – ISBN 978-3-15-010765-2. nem überzeitlichen Zentrum der politischen Ideologie der in Schlesien herrschenden und Der aus Bordeaux stammende Philoso- sich zur Herrschaft über Polen berufen füh- phielehrer, Journalist und Historiker Michel lenden Familie“ (S. 259) wurde, entwickel- Roquebert (geb. 1928) hat sich ein Leben te sich Trebnitz als Bestattungsort der hl. lang mit der Erforschung der Katharerbe- Hedwig trotz mangelnder Unterstützung wegung und deren Bekämpfung beschäftigt. durch die Herzöge zum wichtigsten Wall- Auf die Veröffentlichung über die „Burgen fahrtsort des Landes. – Ein weiterer Beitrag im Katharerland“ („Citadelles du Verti- über Schlesien von Dagmara Adamska geht ge“) von 1966 folgte im Zeitraum von 1970 auf spätmittelalterliche Klöster im Fürsten- bis 1998 die fünfbändige Darstellung über tum Schweidnitz-Jauer (Zisterzienser in der die Geschichte der Katharer („L’Epopée Abtei Grüssau und ihrer Propstei Warm- cathare“) mit insgesamt mehr als 3000 Sei- brunn; Franziskaner mit städtischen Nie- ten – eingerahmt von zehnjährigen archäo- derlassungen in Schweidnitz und Löwen- logischen Forschungen in Montségur, einem berg) als Grabstätten des Adels ein. – In den Hauptort der Katharerbewegung. Südwesten des Reichs führt schließlich Ca- Die 1999 im Pariser Verlag Perrin erschie- rola Fey mit ihrer Abhandlung über „Neue nene Synthese dieses opus magnum diente Begräbnisorte und individualisierte Frauen- als Vorlage für die nun publizierte (gekürz- bestattungen bei den Pfalzgrafen bei Rhein te) deutsche Ausgabe. Neben zahlreichen 258 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

anderen Studien krönte Roquebert sein Le- weil sie sich auf das NT als einziger Offen- benswerk mit zwei Arbeiten, die Simon barung bezogen haben. Auch die Ableitung de Montfort, dem Anführer des Albigen- der Bezeichnung „Katharer“ von gr. katha- ser-Kreuzzugs und dem Spanier Domini- ros = rein blieb nicht stichhaltig. Sie geht kus Guzman als Gründer des Dominika- vielmehr auf die diffamierende Verwendung nerordens (1214; von Papst Honorius III. des lat. Wortes „catus“ in der Schrift De fi de 1216 bestätigt) galten. Man kann es nicht catholica (um 1200) eines rheinischen Mön- hoch genug anerkennen, dass der Verfasser ches zurück. die Geschichtsschreibung über die Katha- Roquebert spricht bewusst von der „Kir- rer von dem einseitigen, durch die antihäre- che“ der Katharer, deren Epizentrum mit tischen Schriften der Kirche und deren Ver- dem geographischen Viereck der südfranzö- folgungswahn bestimmten Perspektive und sischen Städte Toulouse, Albi, Carcassonne mit unermüdlichem Forscherfl eiß nach dem und Foix abgesteckt werden kann. Auffal- Selbstverständnis der Katharer fragend, in lend war, dass der Katharismus in den Dör- ihre inneren gesellschaftlichen Strukturen fern fest verwurzelt war, weil der ländliche vorzudringen suchte und so überzeugend Adel die katharische Kirche schützte. Die über terminologische Neujustierungen eine zahlenmäßige Entwicklung des okzitani- Reihe von Fehldeutungen korrigieren konn- schen Katharismus lässt sich deswegen nicht te. Selbst die Inquisition entzog der Verfas- genau verfolgen, weil ausführliche Informa- ser jeder simplifi katorischen Interpretation, tionen über die katharische Gesellschaft erst weil sie nicht als geschlossenes Machtins- kurz vor der Wende zum 13. Jahrhundert trument auftrat, sondern in „fortwährendem auftauchen. In jedem Fall griff die Bewe- Konfl ikt mit allen Mächten des Languedoc“ gung bis in die 1230er Jahre (also auch wäh- (S. 16), mit den städtischen Eliten, den Gra- rend des Kreuzzugs!) weiter um sich. fen von Toulouse, der königlichen Verwal- Zum Profi l und der inneren Struktur der tung und den gegen die Inquisitionsmetho- katharischen Kirche haben die Forschungen den ankämpfenden Franziskanern stand. des Verfassers folgendes Bild ergeben (S. 71– In der älteren Forschung kannte man an 88): Der Empfang des Consolaments – zu- authentischen katharischen Texten lediglich gleich verstanden als Taufe und Sakrament das auf Okzitanisch geschriebene Rituale – der Ordination – verpfl ichtet die Gläubigen eine Beschreibung ihres einzigen Sakra- zu einem streng asketischen Leben. Die als ments, des sog. Consolament (Feuer- und Perfecti und Perfectae bezeichneten Ordi- Geisttaufe). Es basiert auf der fundamen- nierten haben nach apostolischer Weisung talen Überzeugung der Katharer, dass die von ihrer Hände Arbeit gelebt, bevorzugt Seele göttlichen Ursprungs, aber in einem als Weber. Ihre Wohnstätten waren Orte der Körper teufl ischen Ursprungs gefangen sei. Verkündigung, dann Herbergen für durch- Die Begründung für diesen als neumani- reisende Perfecti und Spitäler für Kranke chäisch apostrophierten Dualismus stamm- und Sterbende. Die Originalität der katha- te jedoch nur aus Schriften der Gegner (u.a. rischen Kirche bestand darin, dass ihre Die- den Prozessakten der Inquisition). Roque- ner sowohl Mönche als auch Seelsorger wa- bert hat anhand weiterer Quellen erkannt, ren. Das Tötungsverbot erstreckte sich auch dass der Katharismus von der „falschen auf Tiere, die bei den Katharern geübte Ver- Aura des Exotischen und Esoterischen“ be- weigerung des Eides galt als Eingeständnis freit werden muss (S. 19): Der Katharismus der Ketzerei par excellence. Zu ihren Glau- entspricht für ihn einer Form des Christen- bensartikeln gehört die Vorstellung, dass tums mit Abweichungen von der offi ziel- die sichtbare Welt nicht vom guten Gott er- len Kirchenlehre. Die Katharer konnten sich schaffen worden ist, sondern von einem bö- zu Recht als „(gute) Christen“ bezeichnen, sen Schöpfer. Die geweihte Hostie ist nicht ZBKG 82 (2013) 1.2. Bis 1517 (Nr. 1834–1839) 259 der Leib Christi, und die Auferstehung der Nachdem sich die militärische Bekämp- Toten bezieht sich nicht allein auf die See- fung der Katharer 1209 als Fehlschlag er- le. Kirche war bei den Katharern nicht mehr wiesen hatte, führten die verschärften Be- eine übermächtige Institution, sondern die stimmungen des Konzils von Toulouse 1229 in der durch handwerkliche Tätigkeit be- zum Aufbau der Inquisition mit dem ersten gründete Gemeinschaft mit allzeit spirituel- elementaren Schritt: Aufspüren der Häreti- lem Beistand für die Gläubigen. Die Ableh- ker, das sich allerdings in dem wegen der re- nung fundamentaler Dogmen des römischen ligiösen Toleranz der Bevölkerung bekann- Katholizismus (Inkarnation, Passion und ten Stadt Toulouse als stumpfe Waffe erwies. Erlösungswerk Jesu) ließ den Katharismus Die Verschärfung der Situation lässt sich zu einer mächtigen antiklerikalen Strömung 1232 an zwei Tatsachen ablesen: Organisa- anwachsen. tion des Widerstands einer verbotenen Reli- Aufgrund seiner stupenden Quellen- gion in der Festung von Montségur auf der kenntnis versteht es der Verfasser meis- einen Seite, andererseits Ausbau eines re- terhaft, das Schicksal der Katharer in dem pressiven Systems, dessen Agenten von den unendlich verworrenen Mächte- und Ränke- lokalen religiösen wie zivilen Autoritäten spiel zwischen den Interessen der römischen völlig unabhängig waren. Die päpstliche In- Kurie, den weltlichen und geistlichen Haupt- quisition wurde den Dominikanern über- akteuren (Grafen und Bischöfe/franz. Kö- tragen. Interessant ist die Tatsache, daß der nigshaus) bis zum Erlöschen der katharischen 1221 gestorbene Ordensgründer während Kirche (der letzte Perfectus starb im Jahr seines Aufenthalts im Languedoc (1206– 1329) minutiös nachzuzeichnen und in wohl- 1217) in seinen Predigten niemals zu Straf- tuend nüchterner wie vorsichtiger Interpre- und Zwangsmaßnahmen gegenüber den Ka- tation die Quellen zum Sprechen zu bringen. tharern aufgerufen hat. Dass Dominikus den Papst Innozenz III. musste sich 1198 Ketzern nachstellte, bedeutet im etymologi- zu einem Zweifrontenkrieg entschlie- schen Sinn keineswegs, dass er sie im mo- ßen, nachdem sich neben der Uneinsichtig- dernen Wortsinn verfolgte (S.314). Auch die keit der Barone auch die Gleichgültigkeit Folter war keine Erfi ndung der Inquisiti- der Geistlichen im Kampf gegen die Häre- on, sondern hatte ihren Ausgangspunkt im sie breitgemacht hatte: Predigten gegen die allgemeinen Recht. Der Verfasser kann die H ä r e t i k e r d u r c h o f fi zielle Legaten und ri- unglaubliche Widerstandskraft der „verbo- gorose Säuberungspolitik unter der lokalen tenen Religion“ überzeugend nachweisen Geistlichkeit. Mit der politischen wie religi- – auch noch jahrzehntelang über den Fall ösen Taktik – Kreuzzugsablass, Enteignung des domicilium et caput Montségur im Jah- der Ländereien von Beschützern der Ket- re 1244: der Zerfall der verbotenen Kirche ist zer – vermochte der Papst den französischen weniger der Verfolgung als den Konsequen- König Philippe Auguste lange Zeit nicht zen aus dem Exil in der Lombardei zuzu- zum Eingreifen zu motivieren. Der Kreuz- schreiben. Der Katharismus war 1330 nach zug von 1209/10 führte mit dem Entstehen hundert Jahren Inquisition ausgemerzt. Die- einer neuen Generation von Perfecti und se Ausmerzung hat in der Bevölkerung eine Perfectae zum Erstarken des Katharertums. große Leere hinterlassen, die von der sieg- Erst mit dem Friedensvertrag von Paris im reichen Kirche durch die Neugründung von Jahr 1229 geriet die Bekämpfung des Ka- zahlreichen Konventen der Bettelorden der tharismuss unter die Kontrolle des franzö- Franziskaner und Dominikaner „geschickt“ sischen Königs. Erstaunlich war jedoch die ausgefüllt wurde (S. 489). Solidarität, mit der den von Strafmaßnah- An diese meisterhaft Geschichte er- men bedrohten Perfecti und Perfectae zur zählende Darstellung schließt sich eine ak- Flucht verholfen worden ist. tualisierte Bibliographie und ein von Jörg 260 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Feuchter gut kommentierter Bericht zur „Frömmigkeitstheologie am Beginn des deutschen wie englischen Forschungslitera- 16. Jahrhunderts“ (Tübingen 1982) habili- tur an (S. 506–508). Zu beachten sind auch tiert. Die für den vorliegenden Band vom die im Anhang beigegebenen detaillierten Autor selbst ausgewählten Studien aus den Lageskizzen als Illustration der regiona- Jahren 1977 bis 2011 dokumentieren Hamms len Verfolgungsgeschichte der Katharer. Die Bemühen, „das späte Mittelalter nicht als Übersetzung des Buches ist durchwegs ge- eine Zeit des Verfalls oder des Niedergangs, lungen, sieht man von einigen wenigen Un- sondern der forcierten religiösen Erregung, sicherheiten bei biblischen Termini oder der Kreativität und der Mobilität“ wahrzu- kirchengeschichtlichen Namen ab („Ekkle- nehmen. Seine Beiträge möchten „Einblicke siastes“, S. 89: Prediger Salomonis; Bérenger in die erstaunliche religiöse Vielfalt“ dieser de Tours, S. 87: allgemein als Berengar von Epoche gewähren mit ihrer „großen Spann- Tours bekannt). Die Erklärung für „sous in weite an Positionen“. Dabei sollen auch Melgorien“ (S. 98) durch „mittelalterliche „Differenzen, die sich in komplexen, zuei- Deniers“ fördert kaum die Verständnishilfe nander oft in Spannung oder Konkurrenz für den deutschen Leser! [1836] stehenden Wechselverhältnissen manifes- Gerhard Philipp Wolf tieren“, in den Blick kommen, aber zugleich auch die untergründig wirksamen normie- rend-selektiven und integrativen „Prozes- HAMM, BERNDT: Religiosität im späten se“, wie die Herausgeber im Vorwort sagen. Mittelalter. Spannungspole, Neuaufbrü- Denn Hamm liegt immer auch an der verste- che, Normierungen, hg. von Reinhold henden, einordnenden Zusammenschau der F r i e d r i c h und Wolfgang Simon (= Spät- auf den unterschiedlichen Ebenen gemach- mittelalter, Humanismus, Reformation ten, vielfältigen Wahrnehmungen. So wer- 54). Tübingen: Mohr Siebeck, 2011. – XI den in den beiden ersten Teilen dieses Bandes + 620 S., geb., Leinen, Abb. – ISBN 978- auch die Studien wiederabgedruckt, mit de- 3-16-150663-5. nen er zwei heuristische Begriffe in die For- schung einführte: „Normative Zentrierung Im Februar 2011 wurde Prof. Dr. Berndt im 15. und 16. Jahrhundert. Beobachtungen Hamm, der seit 1984 den Lehrstuhl für His- zu Religiosität, Theologie und Ikonologie“ torische Theologie (Neuere Kirchenge- (S. 3–40) und „Was ist Frömmigkeitstheolo- schichte) an der Universität Erlangen in- gie? Überlegungen zum 14. bis 16. Jahrhun- nehatte, emeritiert. Seine Vorlesungen und dert“ (S. 116–153; Erstdruck: 1977). Seminare fanden großen Anklang bei den Die im Spätmittelalter wirtschaftlich Studierenden und motivierten zu eigener prosperierende und kulturell aufblühende Auseinandersetzung mit der Kirchenge- Reichsstadt Nürnberg und ihr fränkisches schichte und „Frömmigkeit“ des Spätmit- Umland dienten Hamm als bevorzugtes telalters, der Reformation und der Neuzeit Untersuchungsfeld. Im vorliegenden Band bis in die aktuelle Gegenwart hinein. Hamm dokumentieren dies die großartige Stu- (geb. 1945), der in Kulmbach die Schule be- die „Hieronymus und Augustinismus vor sucht und in Heidelberg und Tübingen stu- der Reformation. Beobachtungen zur Be- diert hatte, behandelte in seiner Doktor- ziehung zwischen Humanismus und Fröm- arbeit die spätscholastische Gnadenlehre migkeitstheologie (am Beispiel Nürnbergs)“ (Tübingen 1977). An dem von Heiko A. (S. 154–243) und das Kapitel „Theologie und Oberman (1930–2001) geleiteten „Institut Frömmigkeit im ausgehenden Mittelalter“ für Spätmittelalter und Reformation“ edier- (S. 244–298; Erstdruck: Handbuch der Ge- te er Werke von Staupitz und Johannes von schichte der evangelischen Kirche in Bayern Paltz und wurde mit seiner Untersuchung 1, S. 159–211). In den schon immer brisanten ZBKG 82 (2013) 1.2. Bis 1517 (Nr. 1834–1839) 261

Bereich von „Religiosität und Ökonomie“ renden immer teilnehmen ließ und für sie führen die beiden Beiträge „Den Himmel zu begeistern wusste. Sie zeigt auch, dass kaufen. Heilskommerzielle Perspektiven des Hamms Interessen über das Spätmittelalter 14. bis 16. Jahrhunderts“ (S. 301–334) und und die in ihm wurzelnde Reformation hi- „,Zeitliche Güter gegen himmlische eintau- naus gehen, auch wenn hier sicherlich das schen‘ – Vom Sinn spätmittelalterlicher Stif- (forschende) Herz schlägt. Dieser Band mit tungen“ (S. 335–352). seinen sprachlich bezwingenden, sensibel- Im vierten Teil des Sammelbandes unter differenzierenden Analysen öffnet den Le- der Überschrift „Gottes Gericht und Gna- sern und Leserinnen Türen zu einer Welt, de“ fi nden sich die Studien „Wollen und die durch den Gang der Zeiten in die Ferne Nicht-Können als Thema der spätmittelal- entschwunden ist. Mit diesem schönen Buch terlichen Bußseelsorge“ (S. 355–390), „Zwi- begibt man sich auf die Reise in ein faszinie- schen Strenge und Barmherzigkeit. Drei rendes, fremdes, aber doch über die christ- Typen städtischer Reformpredigt vor der Re- liche Kultur uns auf geheimnisvolle Weise formation: Savonarola – Geiler – Staupitz“ verbundenes Land. Es sei allen am Spätmit- (S. 391–424) und „Gottes gnädiges Gericht: telalter und an der Reformation Interessier- Spätmittelalterliche Bildinschriften als Zeug- ten empfohlen. [1837] nisse intensivierter Barmherzigkeitsvorstel- Wolfgang Huber lungen“ (S. 425–445). Der fünfte Teil „Got- tes Nähe und Ferne“ versammelt die Beiträge „,Gott berühren‘: Mystische Erfahrung im HERBERS, KLAUS/SCHULLER, FLORIAN (Hg.): ausgehenden Mittelalter. Zugleich ein Beitrag Europa im 15. Jahrhundert – Herbst des zur Klärung des Mystikbegriffs“ (S. 449–472) Mittelalters – Frühling der Neuzeit? und „Die Nähe des Heiligen im ausgehenden Regensburg: Pustet, 2012. – 255 S., geb., Mittelalter: Ars moriendi, Totenmemoria, Festeinband, Abb. – ISBN 978-3-7917- Gregorsmesse“ (S. 474–509). Den Abschluss 2412-6. bildet der Teil „Gottes nahe Gnade“ mit den eine Art Summe ziehenden Beiträgen „Ty- In den historischen Wissenschaften der pen spätmittelalterlicher Gnadenmedialität“ letzten Jahrzehnte ist das lange Zeit als Stan- (S. 513–543) und „Die ,nahe Gnade‘- innova- dardwerk geltende Werk des niederländi- tive Züge der spätmittelalterlichen Theologie schen Kulturhistorikers Johan Huizinga, und Frömmigkeit“ (S. 544–560). „Herbst des Mittelalters“ (1919 erstmals er- Ansprechend ist der Bildanhang (S. 561– schienen), vermehrt auf den Prüfstand ge- 594) mit 33 zum Teil recht ungewöhnli- stellt worden – vor allem dessen Hauptthe- chen Abbildungen, auf die Hamm in sei- se über die das 15. Jahrhundert prägenden nen Darlegungen ausführlicher eingegangen Verfallserscheinungen. Dass neben den kri- ist. Auch die bildende Kunst versteht er auf senhaften Phänomenen auch deutliche An- überzeugende Weise theologisch zum Spre- zeichen für einen Neuaufbruch in Politik, chen zu bringen! Nach dem obligatorischen Kirche, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft Nachweis der Erstveröffentlichungen der 15 auszumachen sind, haben die unterschied- Beiträge und vor den Registern der Bibel- lichsten Detailstudien der letzten Jahre er- stellen, Personen und Orte, die den Band er- geben. Ein Spiegelbild dieser teilweise be- schließen, fi ndet sich außerdem noch eine achtlichen Forschungsbemühungen ist der „Publikationsliste Berndt Hamms“ (S. 598– anzuzeigende Sammelband, dessen 14 Auf- 607). Sie bietet einen beeindruckenden Zwi- sätze auf Vorträge zurückgehen, die bei der schenüberblick über die 40 Jahre, von 1970 im März 2011 stattgefundenen „Histori- bis 2010 reichende engagierte wissenschaft- schen Woche der Katholischen Akademie liche Tätigkeit, an der Hamm seine Studie- Bayern“ gehalten worden sind. 262 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

In zwei Beiträgen beschäftigt sich der ße für das neuzeitliche Denken geben konn- Frankfurter Mediävist Heribert Müller mit te. Anhand von Petrarcas 1353/54 entstan- der „Kirche in der Krise“, dargestellt am denem Werk De remediis utriusque fortunae „Großen abendländischen Schisma (1378– zeigt er die neuen Ansätze für das Denken 1417)“ (S. 10–21) und mit den „Konzilien und Handeln des Individuums mitten in den von Konstanz und Basel – Am Vorabend der spätmittelalterlichen Krisenzeiten auf: das Reformation“ (S. 22–36). Der Autor stellt Vertrauen in die Verlässlichkeit der geoffen- von vornherein klar, dass es den Konzilia- barten göttlichen providentia ist generell der rismus als theoretischen Lösungsansatz zur Furcht vor dem unvorhersehbaren Tun einer Behebung des Schismas nie als „geschlosse- wandelbaren Fortuna gewichen. Als Abbild nes Lehrgebäude“ (S. 15) gegeben habe. Kon- des Schöpfergottes sah sich das Individuum ziliarismus war vielmehr ein „elitäres Phä- zur Selbstbehauptung befähigt. Der Einfl uss nomen“ (S. 16), das im Gegensatz zu Wiclif des Neuplatonismus führte außerdem im oder Hus die Gewalten innerhalb der beste- Hinblick auf die Unsterblichkeit zur Plura- henden Kirche neu austarieren wollte: das lisierung des Denkens. kollegial-partizipatorische Prinzip gegen die Hermann Kamp („Kultur und Politik am papale Monarchie. Auch nach der Überwin- Hof der Herzöge von Burgund“, S. 71–90) dung des Schismas im 15. Jahrhundert sei es korrigiert das von Lebensmüdigkeit, Welt- Rom nie gelungen, den Konziliarismus zu verachtung und der Idealisierung längst überwinden, seine Virulenz zeigte sich bis überholter Tugenden geprägte Gesamtbild in die Anfänge der Reformation hinein und in Huizingas Standardwerk. Nach Kamp hat hielt sich bis zum Beginn des II. Vatikani- Huizinga die politischen Herausforderun- schen Konzils durch. gen ausgeblendet, auf die der burgundische Die Ambivalenz des Papstamtes analy- Hof bewusst reagiert hatte. Den kulturel- siert Heike Johanna Mierau („Die Last des len „Praktiken“ (Feste und Ritterturniere) Amtes – Amtsträger als Last – Das Renais- fi el die entscheidende Rolle bei der „Stabili- sance-Papsttum von Nikolaus V. bis Alexan- sierung der politischen Ordnung“ zu (S. 76), der VI., S. 37–54). Päpstliche Würde als Bür- wie der Autor auf dem Hintergrund von De- de. Mierau hebt damit auf die bisher kaum tailstudien der jüngsten Zeit darlegt. Bei den wahrgenommenen Schattenseiten des Re- Ritterturnieren ging es nicht allein um die naissancepapsttums ab. Dass dieses Papst- Pfl ege eines überkommenen Ritterideals, sie tum nicht pauschal mit Bildung und Kunst stellten vielmehr ein wichtiges Mittel „für in Beziehung gebracht werden kann, zeigt die Kommunikation zwischen Herzog, Adel die Autorin am Beispiel des politisch agie- und den wichtig werdenden Städten“ dar renden Calixt III., der vornehmlich den (S. 81). Das 1385 von Philipp dem Kühnen Kampf gegen die Türken im Auge hatte. gegründete Kartäuserkloster Champmol bei Mehr als die Hinwendung zum Humanis- Dijon war als Grablege Ausdruck des her- mus sei die Türkengefahr und die Proble- zoglichen Selbstbewusstseins – in Entspre- matik der Papstherrschaft im Kirchenstaat chung zur Bedeutung von St. Denis für die prägende Gemeinsamkeit der Renaissance- französischen Könige. Päpste gewesen. Zwei sozialgeschichtliche Beiträge stam- Eckhard Kessler („Die Geburt neuzeit- men von Franz Irsigler (Universität Trier). lichen Denkens oder Das erste Jahrhundert Im ersten beschäftigt er sich vor allem mit des Humanismus“, S. 55–70) führt den über- den nichtagrarischen Erwerbsmöglichkei- zeugenden Nachweis, dass der Humanis- ten der „Kleinen Leute“ (S. 105–121) bei mus des 15. Jahrhundert nicht nur eine rück- der Eisenerzgewinnung und im Textilge- wärts gewandte Bildungsbewegung gewesen werbe. Zur Erforschung der Lebensbedin- ist, sondern auch zukunftsweisende Anstö- gungen der „Kleinen Leute“ liegen keine ZBKG 82 (2013) 1.2. Bis 1517 (Nr. 1834–1839) 263

autobiographischen Texte vor, meistens nur das Stadtbürgertum noch lange wirtschaft- unpersönliche serielle Quellen (Abgabe- und lich geschwächt blieb. 3. Weit mehr als eine Steuerlisten). Das Prekariat der randständi- liturgische „Variante“ war mit den Utraquis- gen Gruppen ist im Übergang vom 15. zum ten die Herausbildung einer neuen Konfessi- 16. Jahrhundert stark angewachsen, wenn on verbunden, die in der kirchlichen Recht- sich auch aufgrund der steigenden Alphabe- sprechung vom Papsttum unabhängig war. tisierung echte Persönlichkeiten aus der ano- Stephan Flemmig skizziert den Nieder- nymen Masse der „kleinen Leute“ abhoben. gang des Deutschen Ordensstaates und den Anhand der Entwicklung des Buchdrucks Aufstieg Polens („Von Tannenberg nach („An der Wiege der Massenmedien- Papier, Krakau“, S. 161–182). Er arbeitet heraus, Buchdruck, Holzschnitt und Kupferstich“, wie es unter Kasimir IV. zur Personaluni- S. 122–135) verdeutlicht dann der gleiche on zwischen Polen und Litauen und zum Verfasser den Modernisierungsschub nach Herrschaftsverlust des Bischofs von Kra- 1450. Als bemerkenswert fällt die hohe Kon- kau gekommen ist. Außerdem konzentriert zentration von Papiermühlen im Vogesen- er sich auf die Blütezeit von Kunst und Wis- raum ab der Mitte des 15. Jahrhunderts auf. senschaft (Stiftung und Gründung von Kir- Auf dem Hintergrund der kirchlichen chen und Klöstern) unter den Jagiellonen im und gesellschaftlichen Missstände (Wucher/ 15. und 16. Jahrhundert. Dabei kristallisier- Simonie) charakterisiert Winfried Eber- te sich Krakau zu einem kulturellen, intel- hard das Wirken der zahlreichen Reform- lektuellen und religiösen Zentrum heraus, prediger in Böhmen nach 1363. („Die hussi- dessen Universität um 1400 einen bedeuten- tische Revolution in Böhmen“, S. 136–160). den Aufschwung erlebte. Neben den Rechts- Die in Prag wirkenden Prediger (darunter studien festigten die „Krakauer Physik“ und Jan Hus) hatten Reformwillige aus allen Ge- die Geisteswissenschaften (Gelehrte wie sellschaftsschichten um sich geschart, die in Celtis oder Kallimachus) ihren internatio- den Ursprüngen des Christentums ihre Ori- nalen Ruf. In der Baukunst wurde der Kö- entierung gefunden haben. An der nomina- nigshof auf dem Krakauer Wawel beispiel- listisch ausgerichteten Prager Universität er- gebend, König Sigismund I. brachte etwa hob sich eine nachhaltige Kontroverse um Albrecht Dürers Bruder Hans oder Hans die Schriften Wiclifs, vor allem um dessen Süß von Kulmbach an den Königshof, an Abendmahlslehre. Hus’ Verweigerung des dem sich neben Einfl üssen der italienischen Widerrufs auf dem Konstanzer Konzil be- Kultur auch Beziehungen zur litauischen gründet der Verfasser mit der These, dass er und ruthenischen Kultur bemerkbar mach- die auf den Laienkelch dringende böhmische ten. Außerdem vermochte die im Jagiello- Reformbewegung nicht diskreditieren woll- nenreich geübte Toleranz bis in die zweite te. Die Ausweitung der hussitischen Revolu- Hälfte des 16. Jahrhundert hinein seinen Be- tion auf die böhmischen Nachbarländer bis wohnern, fernab von konfessionellen Ausei- 1433 ging mit dem Versuch einher, die Kir- nandersetzungen Sicherheit zu vermitteln. che zu einer Reform im Sinn der „Vier Ar- Die Konsequenzen und Auswirkungen tikel“ von 1420 zu zwingen. Die von Ge- des „Hundertjährigen Krieges“ auf die po- walt und Raubzügen begleiteten „herrlichen litischen Entwicklungen in England und Heerfahrten“ führten jedoch zum Miss- Frankreich befragt Martin Clauss („Das erfolg der Revolution. Als Ergebnis seiner Ringen zwischen England und Frankreich“, Studie hält der Autor fest: 1. Die Revoluti- S. 183–203). Einen wesentlichen Grund für on erbrachte auf politischer Ebene eine Stän- den Ausbruch dieses Krieges sieht Clauss deverfassung in ständisch-monarchischem auf lange Sicht in dem Lehenseid, den der Dualismus. 2. In der Gesellschaft blieb der englische König mit dem Vertrag von Pa- Hochadel die dominierende Kraft, während ris 1259 dem französischen König für das 264 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Herzogtum Guyenne zu leisten hatte und Hintergründe im Machtgefüge der iberi- dadurch in seinem herrscherlichen Selbstver- schen Halbinsel erhellt. Als „Motoren“ die- ständnis eingeschränkt war. Die vier Phasen ser Expansion macht er im Hinblick auf des Hundertjährigen Krieges werden detail- die Entdeckungsfahrten Neugier, ritterli- liert beschrieben und kommentiert. Als Ge- che Abenteuerlust, Kreuzzugs- und Recon- winner dieses Krieges ging die französische quistagedanken ausfi ndig. Dabei betont der Zentralmonarchie hervor, während England Autor jedoch – den Untertitel des Tagungs- in der Folgezeit von Unruhen und Bürger- bandes aufgreifend – dass die Anfänge und kriegen heimgesucht worden ist. Auf beiden Ursprünge der Europäischen Expansion Seiten des Kanals trug dieser Krieg aller- „mittelalterlich“ (S. 240) bleiben. dings zur Herausbildung des jeweiligen Na- In dieser thematischen Vielfalt konnten tionalgefühls bei. die Autoren dieses Bandes die in die frü- Anschließend verfolgt Karl Vocelka den he Neuzeit weisenden Entwicklungen und Aufstieg des ursprünglich aus dem schweizer Strukturen differenzierend aufzeigen. Das Kanton Aargau stammenden Geschlechts ist der große Gewinn dieses Sammelbandes. der Habsburger zur Großmacht vom Spät- Zu bedauern ist, dass eine eigentlich zu er- mittelalter bis ins 16. Jahrhundert („Die wartende Studie zur Theologie- und Fröm- Europäisierung der habsburgischen Haus- migkeitsgeschichte des 15. Jahrhundert kei- machtpolitik“, S. 204–212). Dabei schränkt ne Berücksichtigung gefunden hat. Zum der Autor das auf eine prosperierende Hei- andern stört der wenig augenfreundlich klei- ratspolitik bezogene Diktum „tu felix Aus- ne Satz der Anmerkungen (S. 241–254). tria nube“ erheblich ein, da eine Reihe von [1838] Hochzeiten eben nicht mit einem Gebiets- Gerhard Philipp Wolf zuwachs einhergingen. Die Eheschließung von Maximilian I. mit Maria von Burgund (1477) führte zur Übernahme burgundischer MICHEL, EVA/STERNATH, MARIA LUISE (Hg.): Kulturelemente bei den Habsburgern und zu Kaiser Maximilian I. und die Kunst der politischen Konfl ikten mit Frankreich in der Dürerzeit. Wien: Albertina bzw. Mün- Folgezeit. Die erfolgreichste Eheschließung chen – London – New York: Prestel, war die 1495 geschlossene Doppelhochzeit 2012. – 414 S., geb., Festeinband, zahlrei- von Maximilians Kindern Philipp und Mar- che Abb. – ISBN 978-3-7913-5171-1. garethe mit Abkömmlingen der spanischer Fürstenhäuser Kastilien und Aragón. Neben Dieser imposante Aufsatz- und Katalog- der Heiratspolitik gilt zu berücksichtigen, band mit zahlreichen brillanten Abbildun- dass die Habsburger politische Auseinan- gen widmet sich dem Kunstschaffen, das im dersetzungen mit den erstarkenden Gegen- Auftrag Kaiser Maximilians I. (1459–1519), kräften in Adel, Klerus, Städten und Land- des Begründers der Habsburgischen Vor- ständen zu bewältigen hatten. machtstellung in Europa, entstanden ist. Die Auf politische und kirchliche Aspekte Triebfeder für das Engagement vieler hoch- des „Untergangs des Byzantinischen Reichs karätiger Künstler am Hof dieses Herrschers 1453/61“, S. 213–222) geht Günter Prinzing war weniger reines Mäzenatentum als viel- ein, wobei er bereits bei den Fernwirkungen mehr Kunstförderung im Dienste der Über- des Vierten Kreuzzuges (1261) einsetzt. höhung der eigenen Person und Dynastie in In einem abschließenden Überblick stellt ihrem kaiserlichen Rang. In vielerlei Hin- Klaus Herbers die Akteure und Struktu- sicht stehen der kaiserliche Auftraggeber, ren für die zukunftsweisende „Europäi- seine Künstler und ihre Werke an einer Epo- sche Expansion“ vor (S. 223–240), deren chenschwelle. Prozesscharakter er anhand der politischen ZBKG 82 (2013) 1.2. Bis 1517 (Nr. 1834–1839) 265

Dass im Buchtitel ausgerechnet Albrecht auf mehrere Kunstwerke; erst dann wer- Dürer als Pate für das ‚maximilianeische den der „allumfassende[n] memoriale[n] An- Zeitalter‘ steht, ist sicherlich nicht nur dem spruch“ (S. 41) und ihre mehrfache Funkti- bereits zeitgenössischen Ruhm dieses Künst- onalität erkennbar. Schauerte demonstriert lers und der 2012 äußerst erfolgreich veran- dies an verschiedenen Beispielen überzeu- stalteten Ausstellung „Der frühe Dürer“ im gend, u.a. an einer Szene in Dürers Monu- Germanischen Nationalmuseum zu verdan- mentalholzschnitt „Die Ehrenpforte“ (ent- ken, die den Renaissancekünstler wieder ver- standen 1515): Hier wird die Erhebung des stärkt ins Bewusstsein einer breiteren kun- sog. Trierer Rockes im Jahr 1512 gezeigt: stinteressierten Öffentlichkeit gerückt hat, Schon bei einem Besuch in Trier 1473 hatte sondern ist natürlich auch dem historischen diese Reliquie einen tiefen Eindruck auf den Umstand geschuldet, dass Dürer ab 1512 als damals jugendlichen Habsburger gemacht. Hofmaler Maximilians fungierte. Freilich Im Rahmen eines Reichstages wurde dann war es nicht nur Dürer, sondern auch eine die Erhebung dieser Reliquie 1512 zu einem Reihe weiterer prominenter Künstler – wie „symbolisch vielfach aufgeladenen Vorgang“ Hans Burgkmaier d.Ä. oder Jörg Kölderer –, (S. 43), innerhalb dessen Maximilian sowohl die im Dienste Maximilians standen. Das sich als Nachfolger Konstantins inszenieren Hauptaugenmerk aber liegt beim vorliegen- als auch seine Kreuzzugsambitionen integ- den Band auf Albrecht Altdorfer und sei- rieren konnte. Auch Maximilians – posthum ner Werkstatt, die zwischen 1512 und 1515 teilweise in der Innsbrucker Hofkirche reali- für Maximilian den „Triumphzug“ schufen. siertes – Grabmalprojekt, das ihn viele Jahre Dieses faszinierende Werk bildet den eini- intensiv beschäftigt hat, ist ein äußerst kom- genden Rahmen der Auswahl an Kunstwer- plexes Produkt maximilianeischer Propagan- ken, die im zweiten Teil des Buches (Katalog da. Jede der überlebensgroßen bronzenen von S. 128–387) präsentiert werden. Ahnen fi guren steht „pars pro toto für eine Die Reihe von Essays eröffnet Manfred größere territoriale, genealogische, legenda- Holleger mit dem Beitrag „Persönlich- rische oder hagiografi sche Entität“ (S. 44), keit und Herrschaft. Zur Biografi e Kaiser was auch teilweise in früheren Kunstwerken Maximilians I.“. In souveräner Weise zeich- schon angedacht ist. Der Gesamtkomplex des net Holleger ein Bild dieses schillernden Kenotaphs bringt eine Verpfl ichtung für die Habsburgers. Sein facettenreicher Charak- Nachkommen des Hauses Habsburg zum ter, sein politisches Agieren zwischen viel- Ausdruck und ist zugleich Baustein für eine versprechenden Heiratsprojekten, güns- „Kanonisierung Maximilians“ (S. 47). tigen Bündnisschlüssen und mehr oder In dem Beitrag „,Zu Lob und ewiger Ge- weniger erfolgreichen Kriegszügen treten dechtnus‘. Albrecht Altdorfers Triumphzug hier anschaulich zu Tage, aber auch sein po- für Kaiser Maximilian I.“ von Eva Michel litischer Realitätssinn und seine herrscherli- wird das wohl bedeutendste Auftragswerk chen Träume, die allesamt um den universa- für den Habsburger, das das „Kernstück der len Anspruch der Casa d’Austria kreisten. kaiserlichen gedechtnus-Projekte“ (S. 49) Ausgesprochen spannend liest sich auch darstellt, behandelt. Allein die äußeren Di- der Beitrag „Der Kaiser stirbt nicht: Tran- mensionen der ursprünglich 109 (nur Bl. 49– sitorische Aspekte der Maximilianeischen 109 und Autorenbl. erhalten und im Bestand Gedechtnus“ von Thomas Schauerte. Das der Albertina, Wien) knapp 0,5 qm großen zwischen irdischer und ewiger Sphäre Pergamentbögen mit vielfarbig gemalten schillernde Kunstschaffen im Auftrag Miniaturen sind sehr beeindruckend. Michel Maximilians erschließt sich erst beim Blick geht auf die Provenienz und den Stand der auf symbolisch aufgeladene Handlungen des Erforschung dieses Kunstwerkes ein, das Habsburgers und dem vergleichenden Blick lange Zeit Hans Burgkmair d. Ä. und erst in 266 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) den späten 1960er Jahren Albrecht Altdorfer propagandistischen Überhöhung Maximili- (und Werkstatt, ggf. weitere Künstler) zuge- ans maßgeblich beteiligt war (vor allem die schrieben wurde. Anhand des kunsthisto- Genealogie von ca. 1510). rischen Befundes einzelner Szenen und Se- Der Beitrag „Tradition und Innovati- quenzen spürt sie den Arbeitsmethoden und on. Kaiser Maximilian I. im Porträt“ von der künstlerischen Praxis Altdorfers bzw. Friedrich Polleroß gibt einen „Überblick der beteiligten Ausführenden nach, lotet über die chronologische Entwicklung der die ideellen sowie ikonografi schen Bezüge Bildnisdarstellung Maximilians I. zu seinen aus und rekonstruiert die denkbaren histo- Lebzeiten“ (S. 102). Hat doch der Habsbur- rischen Präsentationsformen für das Kunst- ger sein Gesicht und seine ganze Gestalt vor werk. allem in den späteren Phasen seines Lebens Eng mit diesem Beitrag verknüpft sind unter Ausnutzung der medialen Möglich- die Ausführungen über „Die konservato- keiten in vielerlei Formate und auf allerlei rische Bearbeitung der Triumphzugmini- Bildträger (Miniatur, Zeichnung, Druck- aturen von Albrecht Altdorfer und seiner grafi k, Tafelbild, Bronzebüste, Glasgemäl- Werkstatt“ von Elisabeth Thobois. Sie doku- de und Reiterstandbild) bannen lassen. Trä- mentiert die Instandsetzung vom unrestau- germedien (z.B. Münzen oder Holzschnitt rierten Zustand über die einzelnen konser- auf Papier) und Attribute (z.B. kaiserliche vatorischen Maßnahmen (Konsolidierung Infelkrone oder Barett, Ordenskollane vom der Malschichten, Oberfl ächenreinigung, Goldenen Vlies, Wappen usw.) lassen die Klebstoffabnahme, Planlegen, Montage, La- Weiterentwicklung burgundischer Porträt- gerung) bis hin zu den Ergebnissen der na- vorbilder erkennen. Aber auch physiogno- turwissenschaftlichen Analysen (Infrarot- mische Besonderheiten des Kaisers („Adler- refl ektografi e, Röntgenfl uoreszenzanalsye, nase“) sind wohl bewusst in Anlehnung an Fourier-Transform-Infrarot-Spektrosko- antike Vorbilder (Beschreibung von Caesars pie). Diese Analysen bestärken die Vermu- „Adlernase“ bei Sueton) ins Bild gesetzt tung, dass zwei Werkstätten an den Arbeiten worden. Die Staats- sowie die Privatporträts beteiligt waren, und brachten Erkenntnisse sollten somit propagandistische Zwecke er- über die verwendeten Pigmente, Farbmittel füllen, in letzter Konsequenz aber auch zu sowie Schreib- und Zeichenmaterialien. einer Sakralisierung des Porträtierten bei- In ihrem Beitrag „Wer war(en) Jörg tragen. Kölderer? Innsbrucker Hofmaler und Tiro- Der Nachwirkung bestimmter Facet- ler Baumeister“ widmet sich Andrea Scheichl ten und Themenfelder aus Maximilians Le- dem Künstler, der ab 1500/07 Hofmaler und ben und Regentschaft widmet sich der Bei- ab 1518 Tiroler Hofbaumeister war. Kölderer trag „Imperator perpetuus? Zur Rezeption († 1540) gehörte somit nach Amt und Funk- Kaiser Maximilians I. vom 18. bis zum frü- tion nicht nur zu den wohl am engsten mit hen 20. Jahrhundert“ von Werner Telesko. Maximilian kooperierenden Künstlern, son- Unter historisierenden Vorzeichen wurden dern fungierte auch als Projektleiter für ab dem 18. Jahrhundert bestimmte Projek- Kunstaufträge. Künstlerisch mitgearbeitet te Maximilians wieder aufgenommen (Editi- hat er nicht nur am Grabmalprojekt, sondern onen des Triumphzugs oder des Weißkunigs auch an Dürers Ehrenpforte. usw.) und ebenso in der Spätphase der habs- Larry Silver widmet sich in dem Bei- burgischen Monarchie, wobei die Leutselig- trag “Der Papier-Kaiser. Burgkmair, Augs- keit, das Mäzenatentum, aber auch die Hei- burg und das Bild des Kaisers“ dem Künst- ratspolitik zu gängigen Themen avancierten ler, der über die Augsburger Verbindungen oder gar eine „mythisierende[n] Gleichset- des Humanisten Konrad Peutinger an ver- zung mit Kaiser Franz Joseph“ (S. 123) voll- schiedenen Werken und Illustrationen zur zogen wurde. ZBKG 82 (2013) 1.2. Bis 1517 (Nr. 1834–1839) 267

Im Katalogteil werden 130 Kunstwer- erste Ritter‘ und ‚Der große Tod‘. Der opu- ke (Gemälde, Handschriften, Skulpturen, lent ausgestattete Band vereinigt somit in Tapisserien, Holzschnitte, Federzeichnun- sich neueste wissenschaftliche Erkenntnisse gen, Kupferstiche usw.) präsentiert, die zum und ein breites Spektrum an Kunstwerken Teil aus dem Bestand der Wiener Alberti- der Epoche. Eine übersichtliche Zeittafel, ein na, aber auch aus zahlreichen anderen Muse- umfangreiches Literaturverzeichnis und ein en und Sammlungen stammen. Diese – hier Personenregister (was für ein solches Werk nicht im Einzelnen zu besprechenden – eher ungewöhnlich ist, dafür umso dankba- Kunstwerke sind einzelnen Themenberei- rer registriert wird!) schließen den Band ab. chen zugeordnet: ‚Die Familie‘, ‚Genealo- [1839] gie‘, ‚Humanismus‘, ‚Der Triumph des Kai- Andreas Gößner sers‘, ‚Das Idealbild des Herrschers‘, ‚Der 268 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855)

Korsch/Leppin: Martin Luther – Biographie und Theologie (Huber) (Nr. 1840) – Hamm: Der frühe Luther (Huber) (Nr. 1841) – Spehr: Luther und das Konzil (M. Nieden) (Nr. 1842) – Krodel: Dürers Luther-Bücher (G. Neumann) (Nr. 1843) – Moeller: Reichsstadt und Re- formation (Wolf) (Nr. 1844) – Kaufmann: Der Anfang der Reformation (Hohenberger) (Nr. 1845) – Kaufmann: Thomas Müntzer, „Zwickauer Propheten“ und sächsiche Radikale ( Huber) (Nr. 1846) – Müntzer: Quellen (Huber) (Nr. 1847) – Müntzer: Briefwechsel ( Huber) (Nr. 1848) – Bucer: Briefwechsel, Band 7 und 8 (Selderhuis) (Nr. 1849) – Camerarius: Das Leben Philipp Melanchthons (Huber) (Nr. 1850) – Miladinov: Matija Vlacˇic´ Ilirik [Flacius] (Keller) (Nr. 1851) – Lorenz/Schindling/Setzler: Primus Truber (Huber) (Nr. 1852) – Stayer/ Kühne: Endzeiterwartung bei Müntzer und im Luthertum (Huber) (Nr. 1853) – Koller: Im- perator und Pontifex (Gößner) (Nr. 1854) – Mielke: Kirche im Geheimen [Schwenckfelder- tum] (Weigelt) (Nr. 1855)

KORSCH, DIETRICH/LEPPIN, VOLKER (Hg.): ten keineswegs so heldenhaft vollzogen, wie Martin Luther – Biographie und Theolo- das seine von ihm selbst in die Welt gesetz- gie (= Spätmittelalter, Humanismus, Re- ten Deutungen und das von Luther-Mythen formation 53). Tübingen: Mohr Siebeck, angereicherte Bild der protestantischen Tra- 2010. – VIII + 335 S., geb., Leinen. – dition darstellten. Tatsächlich sei „Luder“ – ISBN 978-3-16-150454-9. so die von Leppin demonstrativ gebrauchte ursprünglichere Schreibung des Namens bis Luthers Sache und Person sind immer für zur legendären Veröffentlichung der Ablass- Diskussionen, ja heftigere Auseinanderset- Thesen – den Konfl ikt mit der römischen zungen gut – sogar dann, wenn es sich bei Kirche und dem katholischen Kaiser nur den Beteiligten ausschließlich um Protes- zögerlich eingegangen. Nach dem Worm- tanten handelt. Dieser Band gibt die Beiträ- ser Reichstag 1521 sei Luther immer mehr ge einer 2009 in Marburg gehaltenen wissen- aus dem Zentrum des Geschehens herausge- schaftlichen Tagung wieder. Diese verfolgte rückt. Er habe, verglichen mit den diploma- das Ziel, den durch die Luther-Biographie tischer agierenden Reformatoren Melanch- von Volker Leppin (Jena, nun Tübingen) in- thon und Bucer (die, nach Einschätzung des nerhalb der Zunft der evangelischen Kir- Rezensenten, als Modeheilige der heutigen chenhistoriker entfachten neuen „Streit um EKD wohl tauglicher wären) an faktischer Luther“ wissenschaftlich produktiv auf- Bedeutung verloren und habe am Rand, als zunehmen: Volker LEPPIN, Martin Luther, Außenseiter kaum mehr Einfl uss auf das Darmstadt: wbg, 2006. Obwohl die Lu- Geschehen nehmen können. Mit dieser Deu- ther-Forschung ja schon seit Jahrzehnten tung provozierte Leppin scharfen Wider- keine heroischen, sondern historisch-kri- spruch. Fachkollegen wie Dorothea Wende- tisch geprüfte Luther-Darstellungen produ- bourg, Thomas Kaufmann, Albrecht Beutel ziert, gerierte sich Leppin, jedenfalls in den oder Dietrich Korsch warfen Leppin vor, Augen seiner Kritiker, als Vorkämpfer dar- ein Zerrbild des Wittenberger Professors zu in, Luthers Selbststilisierungen quellenkri- zeichnen, mit Zügen, die an die Luther-Pole- tisch konsequent zu dekonstruieren und – miken römisch-katholischer Kulturkämpfer nach einem Diktum von Gottfried Seebaß zu Kaisers Zeiten erinnerten. aus dem Jahr 1983 – ein Porträt des Refor- Die Marburger Tagung nahm sich nun mators „ohne Goldgrund“ zu malen. Leppin vor, das Verhältnis von Biographie und betonte: Luther habe den Bruch mit dem Al- Theologie exemplarisch zu untersuchen. So ZBKG 82 (2013) 1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855) 269 beschäftigen sich sechs Aufsatzpaare mit je graphisch und einer theologisch bestimm- einer „markanten Lebensstation“ Luthers, ten Perspektive her zu beleuchten, vermag in jeweils mehr von der biographischen bzw. der Durchführung nicht recht zu überzeu- von der theologischen Seite her: Von Lu- gen, auch wenn sich fraglos alle Beiträge mit thers Freiheitsverständnis von 1517 bis 1521 Gewinn lesen lassen. Viele neue Erkenntnis- handeln Georg Schmidt (S. 9–30) und Rein- se ergeben sich durch diese Kontrapunktik hard Schwarz (S. 31–68). Andreas Odenthal nicht; vieles bestätigt sich oder wird nur an- befasst sich mit „Martin Luther und das ders akzentuiert. Besonders lehrreich war Stundengebet“ (S. 69–117), während Wolf- für den Rezensenten vor allem – neben dem Friedrich Schäufele Luthers „doppelten Beitrag von Schäufele über Luthers Versuch, Abschied vom Mönchtum“ nachzeichnet bis 1525 ein evangelisches Mönchtum zu le- (S. 119–139). Die Eheschließung Luthers ben – die Studie des römisch-katholischen betrachten Armin Kohnle (S. 141–151) Liturgiewissenschaftlers Odenthal zum und Wolfgang Breul (S. 153–167). Volker Stundengebet (Psalmgebet) bei Luther. In Leppin wertet die Coburgbriefe Luthers aus der (protestantisch dominierten) Forschung (S. 169–181), Dietrich Korsch stellt den ist dies bisher noch nicht so eindringlich un- Theologen Luther auf der Veste Coburg dar tersucht worden. Odenthal fügt dem Thema (S. 183–194). Martin Brecht (S. 195–210) und Gebetspraxis und Gottesdienst in der luthe- Walter Sparn (S. 211–249) betrachten je auf rischen Tradition neue Facetten hinzu. Of- ihre Weise Luthers Antinomerdisputation. fensichtlich gibt es sie, die toten Winkel in Anselm Schubert (S. 251–270) und Hans- der historischen Rückschau der „moder- Martin Kirn (S. 271–285) wiederum versu- nen“, von den Traditionen der Aufklärung, chen die Motive Luthers zu seinen unerträg- des Rationalismus und Liberalismus und des lichen späten Judenschriften zu erörtern. Neuprotestantismus herkommenden Lu- Während Schubert beobachtet, dass Luther – ther-Forschung. Vielleicht fehlt ihr, ohne zur Verteidigung seines Schriftverständnis- dass ihr das hinreichend bewusst ist, für we- ses, wie schon Wilhelm Maurer festgestellt sentliche Aspekte ein Sensorium, das sie sich hat – mit dem juristischen Motiv der „Mit- erst mühevoll zu erarbeiten hat. Ganz ähn- schuld an fremder Sünde“, nämlich der der lich, wie es viele heute kaum fassen und es öffentlichen Gotteslästerung (und nicht aus sich nur gewunden erklären können, wie der irrationalem Judenhass heraus) argumen- „Protestant“ Bach Messen oder Kantaten tiert und die frühere Erklärung mit Luthers für Marien-Feiertage komponiert hat. Mo- apokalyptischer Lebenshaltung abtut, ver- nastik, Mystik, lebendige und zugleich aus weist Kirn gerade auf diese. Schließlich tra- bewährten Traditionen schöpfende Liturgie, gen Johannes Schilling und Bernd Moeller authentische Spiritualität und Gebetspraxis ihre grundsätzlicheren Überlegungen vor: sollten darum auch ein Thema der Refor- „Evangelische Existenz. Leben und Glauben mations- und Lutherdekade sein und nicht in Luthers Briefen“ (S. 287–303) bzw. „Der nur die aktuell „populären“ Themen (die biographische Sonderfall Martin Luther“ aber auch!): Toleranz, Emanzipation, Poli- (S. 305–311). Eingerahmt sind diese sechs tik u.ä. Außerdem machen dieses Buch und Beiträge-Paare durch eine Einleitung von der Streit darum deutlich: auch die sog. kriti- Dietrich Korsch „Biographie, Individuali- sche Forschung und erst recht Bilderstürmer tät und Religion“ (S. 1–8) und ein Nachwort angeblicher Monumente aller historischer von Volker Leppin „Biographie und Theolo- Epochen müssten sich ihrerseits „dekonst- gie Martin Luthers – eine Debatte und (k)ein ruieren“ lassen. Denn auch sie sind geleitet Ende?“ (S. 313–318) oder zumindest beeinfl usst von Selbstdeu- Der Ansatz, bestimmte Lebensstatio- tungen und aktuellen kirchenpolitisch-theo- nen Luthers parallel, jeweils von einer bio- logischen Intentionen. 270 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Nachbemerkung: Mittlerweile hat Volker Psalmenvorlesungen (um 1513) stattgefun- LEPPIN eine „Kurzfassung“ (S. 8) seiner kon- den? Oder recht spät, gar erst nach der Ver- trovers diskutierten Darstellung vorgelegt – öffentlichung der 95 Thesen, um 1518, mit unter dem pointierenden, die protestantische einem differenzierten Verständnis des Glau- Stilisierung des Reformators zur Ikone der bens an das Verheißungswort Gottes? Oder Negation scheinbar wieder aufnehmenden irgendwann dazwischen, dann mit welchem Titel: Martin Luther. Vom Mönch zum Feind theologischen Erkenntnisschritt? des Papstes, Darmstadt: Lambert Schneider In seinen Studien bezieht Hamm, wie es bzw. wbg, 2013. – 156 S., geb., Fest einband, sich für einen aus dem von Heiko A. Ober- Abb. – ISBN 978-3-650-25639-3. In die- man (1930–2001) geleiteten Tübinger Ins- sem Buch gibt es nicht einen Hinweis auch titut für Spätmittelalter und Reformation nur auf einen Beitrag aus der hier angezeig- kommenden Forscher gehört, eine ganz ei- ten Dokumentation der um Leppins Luther- gene Position. Durch die wissenschaftliche Biographie kreisenden Fachkonferenz. Annäherung „vom Mittelalter her“, indem [1840]der frühe Luther „in den Zusammenhang Wolfgang Huber verschiedener spätmittelalterlicher Innovati- onen und Veränderungsdynamiken“ gestellt wird, versucht Hamm deutlich zu machen, HAMM, BERNDT: Der frühe Luther. Etappen „wie und weshalb es in Luthers Religiosi- reformatorischer Neuorientierung. Tü- tät nicht nur ein allmählich kontinuierliches bingen: Mohr Siebeck, 2010. – IX + 318 S., Voranschreiten, sondern auch wiederholte brosch. – ISBN 978-3-16-150604-8. qualitative Sprünge“ gab, die „wesentliche Kontinuitäten zur bisherigen Religiosität Der 2011 emeritierte Erlanger Lehr- abbrechen“ ließen (Vorwort, S. VII). Durch stuhlinhaber für Neuere Kirchengeschich- seine Forschungen zur spätmittelalterlichen te hat immer auch den jungen Luther in das Scholastik, Monastik, Mystik und „Fröm- Zentrum seiner Studien gestellt, um in des- migkeit“ – Bereiche, die er souverän in sei- sen theologischer Suche eben dem „Neu- nen Darstellungen aufeinander bezieht – hat en“ der Reformation gegenüber dem Mit- Hamm selber den Boden dafür bereitet, dass telalter auf die Spur zu kommen. In diesem die heutige Bewertung von Luthers theolo- Band versammelt Hamm sieben seiner seit gischem Werden nicht mehr von den vor- 1983 an verschiedenen Orten veröffentlich- mals recht schablonenhaften Beurteilungs- ten Beiträge zu den „Etappen“ der „refor- mustern geprägt ist. Fortführungen und matorischen Neuorientierung“ Luthers und Wandlungen, Brüche und Neuansätze wer- ergänzt sie mit zwei noch unveröffentlich- den gegenwärtig doch wesentlich sensibler ten Studien. Das Aufkommen der sog. Lu- wahrgenommen und unvoreingenommener ther-Renaissance in den Zwanziger Jahren beschrieben, wozu Hamm, wie die vorgeleg- initiierte eine intensive Forschungsdebat- ten Untersuchungen zeigen, beigetragen hat. te um den Zeitpunkt und vor allem auch Hamm zieht zunächst den Bogen „Von den Sachverhalt von Luthers Verständnis der Gottesliebe des Mittelalters zum Glau- des wahren, nämlich dem Evangelium ent- ben Luthers – ein Beitrag zur Bußgeschich- sprechenden Sinns der „Gerechtigkeit Got- te“ (Erstdruck 1998; S. 1–24). Dann stellt er tes“. Deren Wiederentdeckung hatte er in in Kapitel 2 unter der treffenden Überschrift seinem berühmten Rückblick im Vorwort „Naher Zorn und nahe Gnade: Luthers frü- zur Ausgabe seiner lateinischen Werke im he Klosterjahre als Beginn seiner refor- Jahr 1545 selbst dramatisch als „Turmerleb- matorischen Neuorientierung“ dar (2007; nis“ beschrieben. Hat dieser reformatori- S. 25–64). Sodann stellt sich Hamm der Fra- sche „Durchbruch“ in der Zeit der frühen ge: „Warum wurde für Luther der Glaube ZBKG 82 (2013) 1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855) 271 zum Zentralbegriff des christlichen Le- an (vgl. nun Klaus Hägele: „Luther strikt bens?“ (1998; S. 65–89) und interpretiert mystisch verstehen!“, in: Deutsches Pfar- im folgenden 4. Kapitel die „95 Thesen“ als rerblatt 113 [2013], S. 586–588). „reformatorischen Text im Zusammenhang Den Abschluss dieses nicht nur für Fach- der frühen Bußtheologie Martin Luthers“ leute lesenswerten Buches, das auch durch (S. 90–114). eine subtil-differenzierende, behutsam-ein- Die in der Mitte des Buches platzierte nehmende, fast suggestive Sprache glänzt, Studie scheint zunächst thematisch aus dem bildet die Studie: „Gerechtfertigt allein aus Rahmen zu fallen. In Wahrheit bildet sie das Glauben – das Profi l der reformatorischen Herzstück, weil sich eben in conspectu mor- Rechtfertigungslehre“ (S. 251–277). Hamm tis die Tragfähigkeit evangelischen Glaubens unterstreicht darin, dass Luther die maßgeb- bewähren muss: „Luthers Anleitung zum lichen „rechtfertigungstheologischen Stan- seligen Sterben vor dem Hintergrund der dards“ für alle Reformationsrichtungen lie- spätmittelalterlichen Ars moriendi“ (2004; ferte, auch wenn in Zürich, Straßburg oder S. 115–163). Der älteste, bereits 1983 ver- Genf dann durchaus andere Akzente gesetzt öffentlichte Beitrag führt vor dem Hinter- wurden. grund der Reformationsdekade der „Kir- Zum Literaturverzeichnis und dem ob- che der Freiheit“ den scheinbar aktuellsten ligatorischen Personenregister kommt ein Titel: Martin Luthers Entdeckung der evan- Sachregister, das diesen thematischen kon- gelischen Freiheit“ (S. 164–182). Fortge- zentrierten Sammelband auf vorbildliche führt wird diese Linie in Kapitel 7, das zu Weise gerade für historisch-theologische einem besseren Gesamtverständnis eines Fragestellungen erschließt. „Der frühe Lu- der bekanntesten und am vielfältigsten re- ther“, der Professor und Autor seelsorglicher zipierten Texte des Reformators verhelfen Schriften, tritt in diesem Buch als überzeu- möchte: „Freiheit vom Papst – Seelsorge am gender, faszinierender Glaubenslehrer her- Papst. Luthers Traktat ,Von der Freiheit ei- vor. Man hätte gern seine Vorlesungen ge- nes Christenmenschen‘ und das Widmungs- hört und ihn persönlich kennengelernt! schreiben an Papst Leo X.: eine komposito- [1841] rische Einheit“ (S. 183–199). Die folgende, Wolfgang Huber ebenfalls aus dem Jahr 2007 stammende Un- tersuchung „Wie mystisch war der Glaube Luthers?“ (S. 200–250) stellt gewiss einen SPEHR, CHRISTOPHER: Luther und das Kon- Meilenstein der evangelischen Kirchenge- zil. Zur Entwicklung eines zentralen schichtsforschung dar. Wenn mit Hamm tat- Themas in der Reformationszeit. Tübin- sächlich Luther unter Bezug auf die (über gen: Mohr Siebeck, 2010 (= Beiträge zur Staupitz rezipierte) Ehemystik und die (über historischen Theologie 153). – 639 S., Tauler rezipierte) Anfechtungsmystik eben geb., Leinen. – ISBN 978-3-16-150474-7. als Heils- und Glaubensmystiker bezeich- net werden kann – der freilich die Grunddif- Der Gedanke eines allgemeinen Konzils ferenz von Gott und Mensch nicht aufhebt der abendländischen Christenheit zur Er- –, dann hat dies auch Relevanz für die Fra- neuerung der bestehenden Kirche gehört zu ge nach der aktuellen Gestaltung lebendiger den wichtigsten kirchenpolitischen Vorstel- evangelischer Frömmigkeit. Die pauschale lungen des 15. und 16. Jahrhunderts. An das Diskreditierung mystischer Erfahrung und Stichwort concilium konnten weitreichende, auf diese hinführender Frömmigkeitspraxis wenngleich im einzelnen recht unterschied- durch so prominente protestantische Theo- liche Reform- und Erneuerungserwartun- logen wie Adolf Harnack oder Karl Barth gen anknüpfen. Auch Martin Luther hatte, gehören wohl endgültig der Vergangenheit als er in der Diskussion um den Ablass mit 272 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) dem Konzilsthema konfrontiert wurde, zu- ten theologischen Gegner für die Luthersche nächst gewisse Hoffnungen damit verbun- Konzilsauffassung wird gerade auch im Blick den, dann aber im Lauf der Zeit aus Erfah- auf die These von der Irrtumsfähigkeit der rungen und Einsichten heraus das Konzil als Konzilien (vgl. S. 64) sehr klar herausgestellt. Reformmittel verworfen und ihm schließ- Im Lauf der Ablassdiskussion verfestigte sich lich innerhalb eines evangelischen Kirchen- bei Luther die Überzeugung von der Über- wesens eine eher nur untergeordnete, subsi- ordnung des Konzils über den Papst. Sie diäre Funktion zugewiesen. dürfte ihn bewogen haben, nach dem Ver- Die Forschung hat Luthers Auseinan- hör durch Kardinal Cajetan an ein allgemei- dersetzung mit dem Konzilsthema bislang nes Konzil zu appellieren. Obgleich er sich an einzelnen Schriften oder auf einzelne Le- seit der Leipziger Disputation öffentlich zu bensphasen bezogen untersucht. Die einzige der Ansicht bekannte, dass Konzilien nicht Monografi e zum Thema, die Dissertations- nur irren können, sondern auch de facto ge- schrift der Historikerin Christa Tecklen- irrt haben, hielt Luther um 1519 noch an der burg Johns (Luthers Konzilsidee in ihrer Vorstellung eines Konzils als oberster kirch- historischen Bedingtheit und ihrem refor- licher Entscheidungsinstanz fest. In Leipzig matorischen Neuansatz, Berlin 1966), ver- sieht Spehr dann mit der Einsicht, dass das folgte ein rein ideengeschichtliches Deu- Konzil nicht über Gottes Wort stehe, sondern tungsanliegen, so dass der Versuch einer eine creatura verbi sei, den grundsätzlichen neuerlichen Interpretation allemal gerecht- Interpretationsrahmen formuliert, über den fertigt erschien. Christopher Spehr hat die- Luthers weitere Konzilsauffassungen nicht sen Versuch mit seiner Münsteraner Habili- mehr hinausgehen sollten. Das neue, erst- tationsschrift jetzt unternommen. mals in der Adelsschrift entfaltete Konzept Der Arbeit liegt „erstmals ein umfassen- eines freien, christlichen Konzils verstand die der Materialbestand“ (S. 17) zugrunde, der weltlichen Obrigkeiten als maßgebliche Ini- streng historisch-chronologisch aufgearbei- tiatoren und Träger eines rein menschlichen tet wird. Untergliedert in sechs Kapitel (bis Veranstaltungs- und Entscheidungsforums. 1518, 1519, 1520, 1521, die 20er Jahre, 1530– Während Spehr hier weithin bekannte Ein- 1546) führt Spehr den Leserinnen und Le- sichten untermauert, dürfte die These, dass sern ausführlich das in approximativer Voll- es dem Nuntius Aleander auf dem Worm- ständigkeit erfasste Material vor. Schon die ser Reichstag gelang, Luthers Konzilskritik Kapiteleinteilung lässt erkennen, dass der „zum wesentlichen Argument für den Erweis Untersuchungsschwerpunkt auf der Früh- seiner Irrlehre“ (S. 317) zu stilisieren, neu zeit Luthers liegt, in der Spehr offenbar die sein. Dadurch habe sich, so Spehr, Luthers entscheidenden Weichenstellungen für Lu- Konzilsskepsis noch einmal verstärkt, so thers Konzilsverständnis gegeben sieht. Die dass er die Hoffnungen auf eine Reformati- Analyse beschränkt sich dabei nicht nur auf on durch ein Konzil aufgab und das Konzil theologische Perspektiven, sondern sucht als Durchführungsinstrument von Reformen auch die historischen, kirchenjuristischen, für letztlich ungeeignet erachtete. Entspre- kirchenpraktischen und politischen Facetten chend sei Luther dann auch zu Konzepten ei- des vielschichtigen Themas zu berücksichti- nes synodalen Gemeindeaufbaus gegenüber gen (vgl. S. 17). Was zeichnet sich von die- auf Distanz gegangen. Just in dem Moment, sem Ansatz her und auf dieser Quellenbasis in dem er den Gedanken an ein allgemeines an neuen Einsichten ab? Konzil aufgegeben habe, sei der Gedanke Spehr zeichnet detailliert die Kontu- von anderer Seite, nämlich von den Reichs- ren der sich von 1518 bis 1521 steigernden ständen aufgegriffen worden in Gestalt der Konzilsskepsis bei Luther nach. Die kaum Forderung eines deutschen Nationalkonzils zu überschätzende Bedeutung der frühes- zur Lösung der Religionsfrage. Dieser Vor- ZBKG 82 (2013) 1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855) 273 stellung habe sich Luther im Lauf der Zeit – Zum anderen leitet Spehr die Konzilshal- nach Spehr eine „spektakuläre Wende“ tung Luthers nicht ausschließlich aus des- (S. 433) – mehr und mehr aus pragmatischen sen reformatorisch-theologischen Grund- Gründen geöffnet. Schließlich sei er im Zug anschauungen ab, sondern sucht gerade auch seines „öffentlichkeitswirksamen Konzils- die freilich schwer fassbare Größe des „Kon- pragmatismus“ (S. 443) selbst dem päpstli- zilsverhaltens“ (vgl. S. 433) zu berücksichti- chen Konzilsprojekt insofern aufgeschlos- gen. Spehr zufolge wirkte der seit 1535 nach- sen gegenüber gestanden, als er dem Wunsch weisbare Konzilspragmatismus auf Luthers des Kurfürsten nach Rekusation wider- Konzilsüberzeugungen zurück und veran- sprach und vielmehr eine Zusage, ja Teilnah- lasste ihn schließlich zu einer Neuperspek- me der Protestanten empfahl, um diese nicht tivierung des Konzilsgedankens im Sinne ei- als Konzilsboykotteure erscheinen zu lassen. ner Entscheidungsinstanz unter dem Wort Mit dem auffallend konzilianten Konzilsver- Gottes. Schon die ‚weichen‘ Deutungska- halten ging eine schon bei Urbanus Rhegius tegorien der „Benutzung“ und des „Prag- greifbare ‚missionarische‘ Vorstellung vom matismus“ fordern zur Diskussion dieser Konzil als einem „Forum für die Verbrei- Gesamtschau heraus. Während Spehr die tung der wahren, d.h. lutherischen Lehre“ Konzilsappellationen des frühen Luther ge- (S. 448) einher. Im Zuge seiner pragmatischen gen den von einigen Forschern geäußerten Konzilianz habe Luther dann seinen schon Verdacht des „Manövers“ in Schutz nimmt 1520 entwickelten Gedanken eines allgemei- („ernstgemeintes Hilfsmittel“, S. 112; „erns- nen christlichen Konzils in der berühmten tes juristisches Bemühen“, S. 251), unterstellt Konzilsschrift von 1539 wieder aufgenom- er dem späten Luther eine „politisch-taktie- men und zu einem kritischen Verständnis des rende Pragmatik“ (S. 439) im Blick auf die Konzils als einer notsituativen, glaubensver- protestantischen Konzilsanfragen. Hier er- teidigenden sowie bibel- und geistgebunde- heben sich ebenso Fragen wie hinsichtlich nen Gerichtsinstitution (vgl. S. 538) hin mo- des Interpretaments der „Benutzung“, das difi ziert. Spehr zur Beantwortung der Konziliaris- Der hier skizzierte Darstellungsduktus musfrage heranzieht. Die Arbeit verdient es dürfte vielleicht schon erahnen lassen, dass ohne Zweifel, dass man sie nicht nur als ein der Ertrag dieser neuerlichen Untersuchung Nachschlagewerk gebraucht, sondern im Zu- der Konzilsthematik bei Luther nicht nur in sammenhang liest und in ihren prägnanten, ergänzenden Quellenbelegen oder in manch durchaus nicht unanfechtbaren historisch- wertvollem Einzelnachweis zu suchen ist. genetischen Interpretationen diskutiert. Spehr ist vielmehr eine instruktive Ge- Künftige wissenschaftliche Befassungen mit samtdeutung des Materials gelungen, wel- dem Thema werden an der gediegenen Un- che die Entwicklung des konziliaren Den- tersuchung schwerlich vorbeikommen. kens und Verhaltens bei Luther in bislang [1842] nicht erreichter Tiefenschärfe sichtbar wer- Marcel Nieden den lässt. Im Vergleich zu der Untersuchung von Tecklenburg Johns ergibt sich bei Spehr insofern ein anderes Bild, als er zum einen KRODEL, GOTTFRIED G.: Dürers Luther-Bü- die Behauptung, Luther habe den Konzili- cher. Ein Beitrag zur Dürer-Biographie, arismus abgelehnt, auf eine Benutzungshy- hg. von Martin Brecht (= SVRG 213), Gü- pothese zurücknimmt, derzufolge sich Lu- tersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2012. – ther konziliaristischer Ideen selektiv und 166 S., kart. – ISBN 978-3-579-05769-9. zeitweise bediente. Dadurch konnte nicht nur für manchen Zeitgenossen der Eindruck Nachdem in der Reihe der „Schriften entstehen, Luther sei Konziliarist gewesen. des Vereins für Reformationsgeschichte“ 274 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) schon zweimal Albrecht Dürer (1471–1528) – trag in der Erforschung von Dürers Verhält- im Jahr 1900 der Beitrag von Markus Zucker nis zur reformatorischen Bewegung dar. und 2003 die Untersuchung von Dürers Nach einer kurzen Erörterung der Bü- „Vier Apostel“ durch Karl Arndt und Bernd cher, die der Maler nachweislich besaß, ana- Moeller – Gegenstand des Interesses ge- lysiert Krodel zunächst einen in der British wesen ist, folgt nun mit Gottfried Krodels Library aufbewahrten Autographen, in dem Untersuchung ein weiterer Beitrag zur Dürer 16 Buchtitel aufl istet. Diese wurden Biographie des Nürnberger Malers und Gra- schon in der Vergangenheit zum Teil (von phikers. Dabei handelt es sich laut Krodel W.M Conway und L. Eckenstein, K. Lan- um einen „ersten Versuch“, Luthers Schrif- ge und F. Fuhse, H. Rupprich) als Luther- ten, die Dürer entweder selbst besessen, ge- schriften erkannt. Mit der gebotenen wis- lesen oder gekannt hat, zu identifi zieren und senschaftlichen Akribie kann Krodel nun zusammenzustellen. Neben diesem „biblio- sechs der aufgeführten Titel mit bekannten theksgeschichtlichen“ Aspekt der Untersu- Lutherschriften identifi zieren (Nr. 2, 6, 9,10 chung wirft Krodel darin auch einen Blick 14, 15). Bei drei Titeln (Nr. 4, 8, 12) kommt er auf die Bedeutung Luthers für Dürer sowie über Vermutungen nicht hinaus; die übrigen auf die Art und den Umfang dessen Luther- lassen sich nicht eindeutig zuordnen. Aus rezeption. Doch sieht der Autor in den bei- der Untersuchung ergibt sich, dass Dürer ei- den letzten Aspekten eher Desiderate für die nige Luther-Bücher aus dessen früher Phase weitere Forschung. zu zentralen theologischen, seelsorgerlichen Gottfried Krodel (geb. 1931), der aus und kirchrechtlichen Themen kannte, vor al- Nürnberg stammte, 1955 in die USA über- lem zu den Themen Buße, Beichte und Ab- siedelte und von 1965 bis 1995 an der Valpa- lass. Den Autographen datiert Krodel auf die raiso University Kirchengeschichte auf dem erste Hälfte des Jahres 1520, kurz vor An- Martin-Luther Lehrstuhl für Reformations- tritt seiner Reise in die Niederlande. In wel- geschichte lehrte, starb im Juni 2011 kurz cher Sprache die Schriften verfasst waren, vor Fertigstellung der Arbeit. Martin Brecht, geht aus der Liste nicht hervor. Am Rande Kollege und Freund Krodels, dem die Schrift beschäftigt sich Krodel daher kurz mit Dü- ursprünglich gewidmet war, hat sie gemäß rers Lateinkenntnissen, die wohl „für den dem Wunsch des Verstorbenen und dessen Hausgebrauch“ reichten. Bei schwierigeren Angehörigen dann für die Herausgabe stel- Texten griff Dürer auf die Unterstützung der lenweise sinngemäß ergänzt und einige Kor- Humanisten in seiner Umgebung zurück. rekturen durchgeführt. So war es dem Autor In Kapitel 3 beschäftigt sich Krodel mit selbst nicht mehr vergönnt, die Untersu- Dürers Klage über Luthers vermeintlichen chung abzuschließen und für die Druckle- Tod nach dem Wormser Reichstag. Hier gung zu überarbeiten. Diesem Umstand ist wird Dürers Vorstellung von der Bedeutung es vermutlich zuzuschreiben, dass die Dar- Luthers für seine Zeit und für das Christen- stellung mitunter fragmenthaft wirkt und tum insgesamt erkennbar. Es wird deutlich, streckenweise nicht als zusammenhängen- dass Luthers Auftreten als prophetischer Er- der, leicht lesbarer Text erscheint. Nichts- neuerer in diese Zeit und in das Lebensge- destotrotz ist der Aufbau klar und nachvoll- fühl der Humanisten, in deren Dunstkreis ziehbar, besticht die Untersuchung vor allem Dürer sich bewegte, passte. Hinsichtlich der durch detaillierte Angaben zur Einordnung Bedeutung, die Luther für Dürer persönlich und Charakterisierung der Quellen und eine gehabt hat, verweist Krodel auf einen Brief, Fülle von Verweisen zur Reformations- und den der Künstler zusammen mit Geschen- deren Vorgeschichte, zur Nürnberger Stadt- ken im März 1518 über Spalatin an Luther geschichte wie auch zu Dürers Biographie. sandte. Darin stellt Dürer fest, dass Luther Das Buch stellt somit einen hilfreichen Bei- ihm aus großen Ängsten geholfen habe. ZBKG 82 (2013) 1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855) 275

Kapitel 4 bietet eine kurze Zusammen- ausführlichere und differenziertere Erörte- fassung und Kategorisierung der bisherigen rung der Frage nach der Bedeutung Luthers Ergebnisse. Dabei werden zwei verschie- für Dürer und dessen Stellung zur reforma- dene Ausgaben der Verdammung Luthers torischen Bewegung bietet Krodel nicht, („Condemnatzen“) durch Löwener und Köl- was wohl auch nicht in seiner Absicht lag. ner Theologen von 1520 aufgelistet: die von Dennoch klingt in seinen Ausführungen Luther selbst zusammen mit seiner Antwort an, was die gegenwärtige Reformationsfor- veröffentlichte Ausgabe vom März 1520 (Ka- schung allgemeiner beschreibt, nämlich dass tegorie I) sowie die offi zielle Ausgabe der Dürer schon bald nach der Veröffentlichung Verdammung vom Februar (Löwen) und von Luthers Thesen und bis zu seinem Le- März (Köln) 1520 (Kategorie V). Die Iden- bensende zum engen Kreis der an aktuellen tifi zierung Letzterer wird dann im sich an- Fragen der Theologie und der Kirchenpoli- schließenden Exkurs I näher erläutert. Dabei tik interessierten führenden Köpfe des Bür- wirkt jedoch die Darstellung unübersicht- gertums gehörte. Als Renaissancekünstler lich, wodurch sich dem Lesenden die Zu- war er fasziniert von der „Individualität ei- sammenhänge nicht gleich erschließen. ner bedeutenden Person“ (H. Schilling), wie Abschließend folgt ein weiterer, ausführ- sie Luther für ihn verkörperte. Als theolo- licher Exkurs zu Dürers Bemerkung von den gisch denkender Zeitgenosse überzeugte ihn „140 Jahren“ vor Luther. Darin behauptet je- Luthers Entdeckung der Unmittelbarkeit ner, dass in dieser Zeit niemand das Evange- des Individuums zu Gott. Und als gläubi- lium klarer verkündet habe als der Witten- ger Christ erkannte er angesichts drohender berger Reformator. In dem Zusammenhang Endzeiterwartung in ihm die klare Stimme geht Krodel auf Dürers Kenntnisse der Wer- des heilbringenden Evangeliums. So hat die ke und Lehren von John Wyclif und Jan Forschung doch einige Bezugspunkte zwi- Hus ein. Hier wird – so könnte man sagen – schen Luther und Dürer entdecken können – Dürer als Christenmensch der Zeit um 1500 angefangen von der Unterstützung und Er- erkennbar: fromm und kirchlicher Praxis mutigung Dürers in Luthers schwerer Zeit verbunden, dabei gleichzeitig offen für kir- Anfang 1518 bis hin zu Luthers Wertung von chen- und gesellschaftskritische Ansichten Dürers Tod als gnädiges Geschick, das die- und Reformgedanken. sem die leidvolle Erfahrung des Weltendes Krodel verarbeitet eine Fülle an Infor- erspare (M. Brecht, Martin Luther, Bd. II, mationen, doch machen die des Öfteren auf- S. 339). Ob es darüber hinaus tatsäch- tauchenden Stellen- und Literaturverweise lich zu einer persönlichen Begegnung zwi- im Haupttext das Lesen mühevoll, während schen Luther und Dürer im Oktober 1518 in ausführlichere Textpassagen mit zum Teil Nürnberg kam, wie Heinrich Böhmer (Der aufschlussreichem Inhalt (z.B. Anm. 195) in junge Luther, 3. Aufl ., Leipzig 1939, S. 202) die Anmerkungen wandern. Diese sind da- berichtet, wäre noch zu klären. [1843] her ausgesprochen umfangreich und nehmen Gerhard Neumann deutlich mehr als die Hälfte des Buches ein, nicht zuletzt auch wegen der sehr weitläufi - gen Wiedergabe von Lutherzitaten aus der MOELLER, Bernd: Reichsstadt und Reforma- Weimarer Ausgabe, die eigentlich nicht nö- tion. Neue Ausgabe. Mit einer Einleitung tig gewesen wäre. hg. von Thomas Kaufmann, Tübingen: Insgesamt gesehen schließt Krodel mit Mohr Siebeck, 2011. – 244 S., brosch. – seinen detaillierten bibliotheksgeschicht- ISBN 978-3-16-150707-6. lichen Untersuchungen Lücken in der Er- forschung der Biographie Dürers und des- Die 1962 von Bernd Moeller, dem spä- sen Rezeption lutherischer Theologie. Eine teren Göttinger Ordinarius für Kirchen- 276 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) geschichte, vorgelegte Schrift „Reichsstadt Die Erforschung der Reformationsge- und Reformation“ von relativ bescheide- schichte hat in den vergangenen Jahren eine nem Umfang (erschienen als Band 180 in den Vielzahl neuer Impulse erhalten, so dass der „Schriften des Vereins für Reformations- Erkenntnisstand im Hinblick auf die Ent- geschichte“) hat wissenschaftsgeschichtlich stehung der Reformation erheblich in Bewe- außergewöhnlich hohe Beachtung erfah- gung geraten ist. Insbesondere die Auswer- ren: der Titel wurde zum Forschungspro- tung bislang zu wenig beachteter Quellen gramm nicht nur im Verlauf des akademi- wie die reformatorischen Flugblätter und schen Wirkens des Verfasser, sondern auch Flugschriften hat sehr anregend auf die For- im Hinblick auf die Anregungen und Im- schungslage gewirkt. Gegenüber dem her- pulse, die von einer jüngeren Generation von kömmlichen Periodisierungsverständnis, Historikern und Kirchenhistorikern aufge- wonach Luthers reformatorische Entde- griffen worden sind. Schon allein die Tatsa- ckung eine Abkehr vom Mittelalter und den che, die ursprüngliche Intention seiner The- Beginn der Neuzeit markiert, betont die sen im zeitlichen Abstand einer 50jährigen neuere Forschung verstärkt die Kontinuitä- Forschungsgeschichte noch einmal nach- ten vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit. lesen zu können, rechtfertigt die Idee des In der Reformation fi nden sich demnach Verlags, eine Neuaufl age dieses kirchenge- einerseits noch viele Spuren mittelalterli- schichtlichen „Klassikers“ (auf der Basis des chen Denkens und andererseits wurde im Textes von 1987) auf den Büchermarkt zu späten Mittelalter schon erstaunlich refor- bringen – auch als dezente hommage an den matorisch gedacht. Mittelalterliche Behar- jeden Festschrifteitelkeiten abgeneigten Au- rungskräfte waren auch in der Reformati- tor zum 80. Geburtstag. Der Wert dieser Pu- on noch am Werk, während eine kirchlich, blikation wird einmal mehr durch den ful- theologisch und sozial motivierte Innova- minanten Forschungsbericht (S. 1–38) zu tionsdynamik bereits im vorreformatori- Moellers grundlegendem Text durch seinen schen Kontext wahrnehmbar ist. Es lassen Schüler und Nachfolger auf dem Göttinger sich kognitive Durchdringungen und Fort- Lehrstuhl, Thomas Kaufmann, gesteigert. entwicklungen einander sich überlappen- Kaufmann verfolgt in einem großen retro- der Zeiträume beobachten. Dieser Prozess spektivischen Bogen den „Text des akademi- wird in der Forschung mehr oder weniger schen Neophyten“ in dreifacher Perspektive: dynamisch verstanden. In der Reformation 1. innerhalb seines forschungsgeschichtli- wird die Weiterwirkung mystischer Tradi- chen Entstehungskontextes, 2. im Hinblick tionen aus dem Mittelalter erkennbar. Eine auf den wissenschaftlichen Entwicklungs- wachsende Individualisierung und Konfes- gangs seines Verfassers und 3. im Kontext sionalisierung prägen den Paradigmenwech- seiner wissenschaftsgeschichtlichen Bedeu- sel der sich ablösenden Epochen. Sozial- und tung. [1844] Profangeschichte bilden kausale Entwick- Gerhard Philipp Wolf lungskontexte. Die politischen und kulturel- len Umwälzungen in Europa zu Beginn des 16. Jahrhunderts sind Erklärungs- und Ver- KAUFMANN, THOMAS: Der Anfang der Refor- stehenshintergründe für ein nicht abrupt mation. Studien zur Kontextualität der einsetzendes, sondern sich emergent entwi- Theologie, Publizistik und Inszenierung ckelndes Reformationsgeschehen. Luthers und der reformatorischen Bewe- Damit ist in den heutigen Debatten der gung (= Spätmittelalter, Humanismus, Reformationsgeschichtsforschung die Frage Reformation 67). Tübingen: Mohr Sie- sehr umstritten, wie neuartig die Reforma- beck, 2012. – XVIII + 676 S., geb., Lei- tion im Vergleich mit den vorausgehenden nen, 45 Abb. – ISBN 978-3-16-150771-7. Jahrhunderten der Christentumsgeschichte ZBKG 82 (2013) 1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855) 277 war oder wie stark sie von Antriebskräften klar und deutlich initiierten, sich von ihrem bestimmt war, die bereits die mittel alterliche historischen Bedingungsrahmen emanzi- Kirche des Abendlands veränderten. In Zu- pierten und schließlich in neuen Strukturen sammenhang steht dabei auch die Frage, ob etablierten. Aufschlussreich ist daher auch nun mit der Reformation ein radikaler Epo- der Untertitel der Untersuchung „Studien cheneinschnitt verbunden ist, der ein ganz zur Kontextualität der Theologie, Publizis- neues europäisches wie universalhistori- tik und Inszenierung Luthers und der refor- sches Zeitalter freisetzte, oder ob die Refor- matorischen Bewegung“. Alles Nachden- mation lediglich kaleidoskopartig Konstel- ken über den Werdegang der Reformation lationsmomente in einem großen Epochen ist streng an der Person Luthers ausgerich- übergreifenden Zusammenhang der abend- tet, dessen individueller Anteil am Anfang ländischen Geschichte darstellt und be- der Reformation mit dem Stichwort „Insze- schreibt. Zur Forschungsgeschichte und nierung“ zu einem erheblichen Teil und sehr zum gegenwärtigen Stand der Reformati- modern auf der Ebene einer medialen Ver- onsgeschichtsforschung vgl. auch die Dar- mittlung liegt. legungen im „update“ von BERNDT HAMM: In seinem Vorwort räsoniert Kaufmann Wie neu war die Reformation? In: Korres- über den Anlass seiner Studie: „Die Idee zu pondenzblatt des Pfarrer- und Pfarrerinnen- diesem Buch entsprang dem Bedürfnis, in- vereins in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern nezuhalten und eine wissenschaftliche Zwi- 127 (2012), Nr. 10, S. 133–135. schenbilanz zu ziehen. Seit nunmehr zwei Entgegen einer wachsenden Tendenz, die Jahrzehnten bin ich mit einem wesentlichen Reformation als fl ießendes Kontinuum mit Teil meiner Arbeitskraft lehrend und for- allmählichen Transformationen zu verste- schend auf dem Felde der Reformationsge- hen, die im Spätmittelalter ihre Verankerun- schichte tätig. […] In diesem Buch sah ich gen und disponierenden Voraussetzungen die Möglichkeit, meine Sicht auf die frü- erkennen lassen, gehört nun Thomas Kauf- he Reformation zu fokussieren und in Be- mann zu den Kirchenhistorikern, die mit zug auf die mir besonders wichtig erschei- Modifi kationen am Epochenverständnis der nenden Aspekte zu bearbeiten“ (S. VII). Zu Reformation und am tiefen Einschnitt ih- diesem Zweck hat er ältere und neuere Stu- res religiösen, politischen, sozialen und kul- dien zusammengeführt sowie an manchen turellen Geschehens- und Sinnzusammen- Stellen unveröffentlichtes Material eingear- hangs gegenüber der Welt des Mittelalters beitet. Kaufmann stellt sein Werk sehr per- festhalten. Der vorliegende Band „Der An- sönlich in einen lebensgeschichtlichen wie fang der Reformation“ macht diesen An- theologiegeschichtlichen Kontext: „Die Ar- satz programmatisch deutlich. Kaufmann beit in der reformationsgeschichtlichen For- analysiert vor dem Hintergrund der Dis- schung stellt sich mir heute, am Ende meines kussionen um Kontinuität und Umbrüche fünften Lebensjahrzehnts, stärker denn je zwischen dem Spätmittelalter und der Re- als eine generationenübergreifende Aufgabe formation, inwiefern die Reformation einen dar. Während meine Lehrergeneration mehr „Anfang“, bewusst im Singular formuliert, und mehr von der aktiven Arbeit an der Sa- bedeutet hat. Dabei ist sein Interesse auf die che zurücktritt, wächst mein tiefer Respekt Erhebung des inneren Zusammenhangs so- und meine Dankbarkeit für die Konsequenz wie das Dissoziationspotential der reforma- ihrer Fragestellungen und die quellengesät- torischen Bewegung gerichtet. Ausgehend tigte Dignität ihrer Interpretationen. Aus von Luther und den reformatorischen Leit- heutiger Sicht erscheint die reformationsge- medien der Flugschriftenpublizistik will schichtliche Forschung der 1960er bis 1980er er Kommunikationsdynamiken verstehbar Jahre, in denen das Verhältnis zum Spätmit- machen, die den Prozess der Reformation telalter neu justiert, mit den Flugschriften 278 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) ein gewaltiges Quellenkorpus neu studiert tete Hermeneutik sowie eine sich neu zei- und die sozialen Kontexte reformatorischer gende Vorläufi gkeit und Unvollkommenheit Entwicklungen – auch im Horizont der kon- der menschlichen Existenz und ihres theo- kurrierenden und sich allmählich aufeinan- logischen Begreifens (vgl. §§ 11–16). Diese der zu bewegenden Forschungstraditio- durchweg als Neueinsätze markierten Ent- nen in Ost und West – umfassend diskutiert wicklungen werden weitgehend am lutheri- wurden, als eine außerordentlich produkti- schen Denken aufgezeigt sowie an den bio- ve Phase reformationsgeschichtlicher For- graphischen Ereignissen und Erfahrungen schung, in die ich als Münsteraner, Tübin- der Person Luthers verifi ziert. ger und Göttinger Student und Doktorand Bisher unveröffentlicht sind außer dem einzutreten das Glück hatte. Insofern do- Einleitungsparagraphen zur historiogra- kumentiert das Buch auch den Wunsch, for- phischen Standortbestimmung der Unter- schungsgeschichtliche Kontinuitäten und suchung in der gegenwärtigen Reformati- Verbundenheiten aufzuzeigen“ (S. VIII). onsgeschichtsforschung (§ 1) der Abschnitt Nach den Prolegomena (vgl. § 1) versucht zur Politiktheorie bezüglich theokrati- die fulminante Gesamtdarstellung das weite scher Konzeptionen in der spätmittelalter- Feld der Reformationsgeschichtsforschung lichen Reformliteratur und in der Radika- mit drei Hauptsträngen zu durchpfl ügen: len Reformation (§ 5), die Darstellung der Unter „Traditionskonstruktionen“ bün- 95 Thesen Luthers als Anfangsszenario der delt Kaufmann zunächst die Vorläuferrol- Reformation (§ 6), die Untersuchung zur In- le hussitischer Gedanken für das Auftreten itialzündung der Reformation als studenti- Luthers, die vorreformatorischen Ansätze sche Bewegung (§ 7) und die Beschreibung einer Bibeltheologie, die religionshermeneu- der Heroisierung Luthers als Leitfi gur der tischen Voraussetzungen der Reformation Reformationsbewegung (§ 8). In diesen bis- sowie die politisch motivierten spätmittelal- her unveröffentlichten Teilen liegt auch der terlichen Reformbestrebungen (vgl. §§ 2–5). tragende Unterbau für die Gesamtkonzepti- Dem zweiten Hauptteil „Kommunikati- on Kaufmanns, die mit dem Band vorgelegt onsdynamiken“ ordnet Kaufmann die Wir- wird. Gerade die kommunikative Dynamik kung der 95 Thesen, die studentische Refor- der Flugschriftenpublizistik liefert anschau- mation, die Heroisierung Luthers in Wort liches Quellenmaterial, um die Ursprungssi- und Bild, die Überzeugungskraft der Hei- tuation der Reformationsepoche darzulegen. delberger Disputation und das publizisti- Sehr differenziert und ausführlich wird sche Massenphänomen der Flugschriftenli- das Gespräch mit der Fachliteratur geführt. teratur ein (vgl. §§ 6–10). Als Ergebnis des Die breit angelegten Anmerkungen in den Luther’schen Anfangs der Reformationsbe- Fußnoten entwickeln sich geradezu zu ei- wegung sind dann im dritten Teil des Buches nem eigenen Kommentarwerk gegenwärti- die „Lehrbildungen und Identitätsentwürfe“ ger Reformationsgeschichtsforschung. Es zusammengefasst, die sich im Lauf der Aus- ist beeindruckend, mit wie viel Genauigkeit einandersetzung mit dem reformatorischen und Akribie die weitverzweigten Veräste- Denken für die Formulierung des evange- lungen der Forschungslandschaft aufgesucht lischen Selbstverständnisses herausgebildet werden und mit wie viel Detailinformatio- haben. Dazu gehören ein neues Verhältnis nen und Quellenbelegen der Argumentati- zu Philosophie und Vernunft, eine neu ent- onsfortschritt untermauert wird. Nahezu wickelte Spiritualität und Pneumatologie, alle Einzelteile des Buches (16 §§) werden ein neu gefundener Kirchenbegriff im Pries- mit Ergebnissen, Schlussfolgerungen und tertum aller Glaubenden, ein neu defi niertes Bilanzierungen versehen, so dass der For- und entsakramentalisiertes Eheverständnis, schungsertrag für die jeweils spezifi sche Fra- eine neue erfahrungstheologisch ausgerich- gestellung sowie für das Gesamtkonzept zur ZBKG 82 (2013) 1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855) 279

Beurteilung der Reformationsepoche leicht gen, hätte es ein Ziel erreicht: die historische auffi ndbar ist und damit auch gut nachvoll- Kontextualisierung eines gewaltigen ge- ziehbare Konturen erhält. Kaufmann will schichtlichen Ereignisses, dessen Dimensi- keine Vollständigkeit in der Darstellung er- onen wir durch Distanzlosigkeit verfehlen.“ reichen und er unterstreicht bewusst sein ex- (S. 27) Im Sinne neu geweckter Betroffenheit emplarisches Arbeiten. Dennoch legt er mit um des Evangeliums willen wäre damit auch seinem Buch ein Kompendium über den Be- dem Anliegen Luthers und der Reformation ginn der Reformationsbewegung vor, das Rechnung getragen. [1845] ausführlich seinen Forschungsansatz der Thomas Hohenberger „Kontextuellen Reformation“ dokumen- tiert und ihm in der Diskussionslage neu- es Gewicht und neue Beachtung verleiht. KAUFMANN, THOMAS: Thomas Müntzer, Die kontextuellen Einzelbeispiele werden „Zwickauer Propheten“ und sächsische konsequent in Beziehung zum Gesamtvor- Radikale. Eine quellen- und traditions- gang, dem Anfang der Reformation gesetzt kritische Untersuchung zu einer komple- und verbinden vor allem die Wittenber- xen Konstellation (= Veröffentlichungen ger Akteure mit dem oberdeutschen Raum. der Thomas-Müntzer-Gesellschaft 12). In dieser Fokussierung liegt ein zusätzli- Mühlhausen 2010. – 129 S., kart. – ISBN ches Anliegen Kaufmanns, denn er will da- 3-935547-35-8. mit aufzeigen, welch intensive Interaktionen zwischen den mitteldeutschen und den süd- Im Jahr 1972, vor nun schon mehr als westdeutschen Reformationszentren und ih- vierzig Jahren, hat Gottfried Seebaß (1937– ren Protagonisten stattfanden. 2008) seine bahnbrechende Erlanger Habi- Insgesamt wirbt Kaufmann dafür, den litationsschrift vorgelegt: „Müntzers Erbe. Anfang der Reformation polymorph zu ver- Werk, Leben und Theologie des Hans Hut“. stehen und ihn auch so darzustellen. Fal- In diesem, merkwürdigerweise wiederum sche Alternativen verengen und würden erst drei Jahrzehnte später zum Druck ge- dem Gesamtphänomen der Reformation langten Werk (Gütersloh 2002; Besprechung nicht gerecht. So sind Typologisierungen in: ZBKG 2006, S. 305–309, Nr. 1486) hat und Kategorisierungen eher zu verbinden er den apokalyptisch geprägten Sondercha- als gegeneinander abzugrenzen. ‚Städtische‘ rakter des von Hut geprägten „Täufertums“ oder ‚territoriale‘ Reformation, ‚obrigkeitli- herausgearbeitet. Dieses hatte in seiner his- che‘, ‚magistrale‘ oder ‚radikale‘ Reformati- torischen Genese zunächst nichts mit dem on haben fl ießende Übergänge, stehen geo- oberdeutsch-schweizerischen Täufertum graphisch, zeitlich und personell häufi g in zu tun, sondern geht auf Thomas Müntzer Verbindung und können daher nicht isoliert zurück. Mit der vorliegenden Studie, die in für sich betrachtet werden, ohne die Darstel- kritischer Auseinandersetzung mit der For- lung der Reformationsbewegung zu verkür- schungsliteratur die Quellen erneut aus- zen. Dem ordnet sich auch der ambitionierte wertet, arbeitet der renommierte Göttinger Wunsch des Autors für sein Buch ein: „Wür- Reformationshistoriker wiederum die Vor- de dieses Buch als Versuch verstanden, dazu geschichte dieses von Seebaß eruierten Phä- beizutragen, jene Polyvalenz und Deutungs- nomens des eigenständigen thüringisch- offenheit, ja jenen Zauber wiederzugewin- fränkisch-österreichischen Täufertums auf. nen, der Luthers Person und seiner Theologie Nach einer problem- und forschungs- im Anfang der reformatorischen Bewegung geschichtlichen Einleitung rekonstru- zu eigen war und ihr Wirkungen ermöglich- iert Kaufmann zunächst aufgrund des er- te, die im Lichte der Entwicklungen seit der haltenen Quellenmaterials die „äußeren Mitte der 1520er Jahre auch überraschen mö- Ereignisse“ im Zusammenhang mit den 280 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

,Zwickauer Propheten‘ und skizziert die Auftrag der Sächsischen Akademie der „Entwicklungen in der zweiten Jahreshälf- Wissenschaften zu Leipzig hg. von te 1521“. Dann wendet sich Kaufmann dem Helmar Junghans, Band 3; = Quellen und durch Melanchthon bezeugten Wittenberg- Forschungen zur sächsischen Geschichte Besuch der Zwickauer im Dezember 1521, 25/III). Leipzig: Evangelische Verlagsan- der Reaktion Luthers darauf und einer „Zei- stalt, 2004. – 294 S., geb., Festeinband. – tung aus Wittenberg“ zu, bevor er die Besu- ISBN 978-3-374-04180-8. che der ,Zwickauer‘ bei Luther im Jahr 1522 analysierend in den Blick nimmt. In seinen Thomas Müntzer ist eine bedeutende Fi- bilanzierenden Bemerkungen hält Kauf- gur auch für die fränkisch-bayerisch-schwä- mann fest: Die ,Zwickauer Propheten‘, his- bische Reformationsgeschichte. Müntzer torisch tatsächlich nur eine kleine Episode, hielt sich nicht nur selber einige Zeit in zogen Aufmerksamkeit, ja Verdacht auf sich Nürnberg auf, sondern er gewann vor al- wegen der „Unstetigkeit ihrer Existenz“, lem über seinen Gefolgsmann Hans Hut wegen ihrer Infragestellung der Kindertaufe (gest. 1527) und die von diesem weiterge- (freilich ohne diesen Punkt ekklesiologisch tragene Bewegung auch direkten Einfl uss relevant zu machen) und als Laien wegen ih- auf den Verlauf der Ereignisse. Zur Eindäm- res Interesses an „aktueller, unmittelbarer mung (und Ausrottung) seines explosiven Geisterfahrung“, unabhängig von der Hl. Gedankenguts wurden Restriktionen, Un- Schrift. Zusammen mit den von Karlstadt in- terdrückungs- und Verfolgungsmaßnahmen itiierten sog. Wittenberger Unruhen trugen in Gang gesetzt, die die Ausbreitung der Re- sie dazu bei, dass Luther auf die Frage nach formation mit bestimmten. Schließlich trieb der Berechtigung und der Grundlage öffent- die theologische Auseinandersetzung mit licher Rede in Kirche und Gesellschaft auf Müntzer auch die evangelisch-lutherische die „Etablierung und Stärkung verbindlicher Bekenntnisbildung mit an, insbesondere im amtlicher Kommunikationsformen“ (S. 107) Blick auf die Lehren über die Heilige Schrift, drang. Das Konzept „der magistralen, obrig- die Geistwirkung, die Taufe und die Obrig- keitsgeleiteten Reformation“ wurde so sti- keit und die Eschatologie. muliert und vorangebracht. Die Vertreibung In der besonders zur DDR-Zeit in der ,Zwickauer‘, Karlstadts und Müntzers, Ost und West intensiv betriebenen Münt- die hinsichtlich ihrer devianten Haltungen zer-Forschung wurden häufi ger die Män- zur Gewalt, Geistwirkung und Autorität gel der Standardausgabe moniert, die frei- der Hl. Schrift differenziert wahrzuneh- lich wissenschaftlich sehr verdienstvoll war: men sind, hat zur Ausbreitung ihres Gedan- T HOMAS MÜNTZER, Schriften und Briefe, hg. kenguts beigetragen. Unklar bleibt – und unter Mitarbeit von Paul Kirn von Günther dies ist eine weitere Forschungsaufgabe –, Franz (= QFRG 33), Gütersloh 1968. Schon ob und wie weit etwa im Blick auf die Leh- 1984 war von Gottfried Seebaß (1937–2008) ren von der Taufe, von der Ehe oder vom Fe- und Eike Wolgast eine neue Müntzer-Edi- gefeuer tatsächlich auf Traditionen spätmit- tion angekündigt worden, zunächst für das telalterlicher „Ketzer“ wie Waldenser und Jubiläumsjahr 1989. Sie sollte die Texte und Taboriten zurückgegriffen wurde. [1846] die notwendigen Nachweise (vor allem von Wolfgang Huber Bibelstellen) und Wort- und Sachkommen- tierung noch sorgfältiger präsentieren und damit vor allem die theologische Analyse [MÜNTZER, THOMAS:] Quellen zu Thomas Müntzers und seiner Gefolgsleute fördern. Müntzer, bearb. von Wieland Held und Nun liegen von insgesamt drei konzipier- Siegfried Hoyer (= Thomas- Müntzer- ten Bänden bereits die Bände 2 und 3 vor. Ausgabe. Kritische Gesamtausgabe, im Band 1 der neuen kritischen Gesamtausgabe ZBKG 82 (2013) 1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855) 281

Thomas Müntzers, mit den „Schriften und wenigstens einigermaßen beherrscht, ist in Fragmenten“ steht noch aus. der Lage, dies zu prüfen! Den Auftakt zur Neuausgabe setzte Band 2 (siehe Buchbesprechung unten Band 3, in dessen Vorwort Helmar Junghans Nr. 1848) bietet in Ergänzung einen „An- das gesamte Projekt in seiner Vorgeschich- hang zum Mallerbachkonfl ikt“. Beide Bände te und in seinem Konzept ausführlich erläu- sind tadellos erarbeitet und hergestellt, na- tert (S. 15–27). Dieser Quellen-Band war im hezu frei von Druckfehlern und Versehen. Wesentlichen bereits im Jahr 1988 fertigge- Das Erscheinen des Quellen-Bandes 3 der stellt, blieb aber wegen der politisch-sozia- neuen Müntzer-Edition zeitlich vor den ei- len Umbrüche seit 1989 beim Verlag liegen. gentlichen Text-Bänden 2 und 3 in der Reihe Nun endlich konnte die Edition der „Quel- bringt den Vorteil mit sich, dass er der Edi- len zu Thomas Müntzer“ auf dem neuesten tion der Briefe und Schriften als Grundlage Stand der Forschung erscheinen. Freilich dienen kann. [1847] vermisst man sogleich ein Überblick ver- Wolfgang Huber schaffendes Verzeichnis der insgesamt 176 Quellenstücke. (Bei Band 2 gibt es ein sol- ches.) Das Defi zit lässt sich aber verschmer- MÜNTZER, THOMAS: Briefwechsel, bearb. und zen, weil – neben dem selbstverständlich ge- kommentiert von Siegfried Bräuer und botenen Personen- und Ortsregister – die Manfred Kobuch (= Thomas- Müntzer- Präsentation in ihrer Reihenfolge chronolo- Ausgabe 2, im Auftrag der Sächsischen gisch und auch überhaupt ihrer sachlich-in- Akademie der Wissenschaften zu Leip- haltlichen Auswahl eng der Biographie folgt. zig hg. von Helmar Junghans und Armin So handelt Stück Nr. 1 von Müntzers „Her- Kohnle, Band 2; = Quellen und For- kunftsort“ (aus einer Chronik aus dem Be- schungen zur sächsischen Geschichte 25/ ginn des 18. Jahrhunderts, was quellenkri- II). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt tisch bedacht wird), und das letzte Stück (in Kommission), 2010. – L + 581 S., geb., Nr. 176 gibt den in seiner Authentizität frag- Festeinband. – ISBN 978-3-374-02203-8. würdigen „Widerruf“ Thomas Müntzers vor seiner Hinrichtung wieder, wie ihn ein Eröffnet wird dieser Band durch ein Schreiber festgehalten hat. Die Edition bie- Vorwort des Herausgebers Armin Kohnle tet vor allem Äußerungen von Zeitgenossen, (S. VII), der die Verantwortung von dem z.B. den Bericht Oekolampads an Willibald kurz vor der Drucklegung (nämlich am Pirckheimer in Nürnberg von September 16. Mai 2010) verstorbenen Helmar Jung- 1525 über sein Zusammentreffen mit Münt- hans übernommen hat. Es wurde dar- zer in Basel oder die Nürnberger Ratsbe- um auch in diese Werkausgabe Würdi- schlüsse von 1524 gegen die Müntzerschen gung durch den Hauptbearbeiter Siegfried Publikationen (Nr. 125 bzw. 124) oder die Bräuer aufgenommen: „Helmar Junghans Augsburger Vernehmungsaussagen Hans und die Müntzerforschung“ (S. XXXIII– Huts aus dem Jahr 1527 über Müntzer und XXXVIII). Die „Hinweise zur Benutzung“ die Schlacht von Frankenhausen (Nr. 153). (S. VIII) des Briefwechsel-Bandes sind da- Natürlich kommen auch Luther, Karlstadt, gegen erstaunlich knapp. Sie erläutern kaum Melanchthon und viele andere zu Wort. Ein die Bearbeitungsgrundsätze, sondern begnü- willkommener Service ist, dass den lateini- gen sich mit dem lapidaren Hinweis auf die schen und (über Müntzers Wirken in Prag bekannten „Empfehlungen zur Edition früh- handelnden) tschechischen Quellen eine neuzeitlicher Texte“, denen die Ausgabe bei Übersetzung beigegeben ist – wobei unver- ihrer Textwiedergabe „im wesentlichen“ folge. meidlich auch eine Interpretation der Aussa- Einzelne Besonderheiten der Textpräsentati- gen mitgeliefert wird. Nur wer die Sprachen on werden freilich kurz genannt. Ansonsten 282 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) hofft man offenbar darauf – dies erweist sich Erschließbare verschollene oder verlorene in praxi als nicht unberechtigt –, dass es auch Briefe, werden mit Nummer aufgenommen, unerfahrenen Interessierten gelingt, sich selb- unter ungefährer Datierung sowie mit dem ständig in diesen Band einzuarbeiten. Nachweis ihrer Bezeugung und der Aussa- Der eigentlichen Präsentation der ge, die sich sachlich rekonstruieren lässt. Die Müntzer- Korrespondenz vorangestellt sind in jahrzehntelanger wissenschaftlicher Be- außerdem ein chronologisch nach dem Da- schäftigung der Bearbeiter mit der Mate- tum gegliedertes, also die Reihenfolge der rie erworbene Kompetenz bietet im Sach- Wiedergabe der insgesamt 152 Stücke über- apparat über die notwendigen Nachweise blickendes „Verzeichnis der Absender und und sprachlichen und sachlichen Erläute- Empfänger“ (S. IX–XIV) sowie ein umfäng- rungen hinaus ein reiches Maß an theologi- liches Abkürzungs- und Literaturverzeich- scher und historischer Information, das den nis (auf das durch ein elaboriert-anspruchs- Forschenden bereits die ersten mühsamen volles Siglen-System in der Kommentierung Schritte der Auswertung abnimmt. Die Ar- virtuos und platzsparend zurückgegriffen beit und unübertreffl iche Sachkenntnis der wird; S. XV–XXXI). Bräuer (vgl. oben Buch- um 1930 geborenen Forschergeneration, die besprechung Nr. 1833) ist auch der Verfas- sich mit Müntzer und der sächsisch-thürin- ser der Einleitung zum Briefwechsel-Band gischen Landesgeschichte befasste, wird hier (S. XXXIX–L), die einen forschungsge- bewahrt und weitergegeben. schichtlichen Überblick zum Gegenstand Auch in seinem Briefwechsel zeigt sich und zur Entstehung dieses Bandes bietet. Müntzer als Kämpfer für „den wahren Glau- Den Abschluss bilden ein „Anhang zum ben“, der im notwendigen Nacherleben der Mallerbachkonfl ikt“ (in Ergänzung zu Band Leiden Christi geprüft werde. Müntzer er- 3 der neuen Müntzer-Ausgabe), eine Synop- scheint als „Bote“, als „Knecht der Auser- se der neu vorgelegten Edition der Müntzer- wählten Gottes“ (so in dem in der Uffenhei- Korrespondenz mit der von Günther Franz mer Kapitelsbibliothek überlieferten, nun herausgegebenen Ausgabe von 1968, ein Bi- im Landeskirchlichen Archiv befi ndlichen belstellen-Register, ein Abbildungsver- Brief an den Erfurter Humanisten Johann zeichnis und ein detailliertes Personen- und Lang von Ende Juli 1524; S. 258,12), der ra- Ortsregister (das auch die Verfasser der ge- dikal und ohne falsche Rücksichten in sei- nannten Forschungsbeiträge sogar mit Le- nem Sinn nach vorwärts drängte, ein dra- bensdaten berücksichtigt, aber – das ist so matisch agierender „Prophet“, der es darauf eine kleine Inkonsequenz – z.B. nicht die ankommen ließ, sich und seine Anhänger Orte der Überlieferung der Texte). einer Katastrophe zuzuführen, in der sich Die Präsentation der Texte erfüllt alle der allmächtige Gott zeigen musste. Auch Anforderungen der gegenwärtigen Editi- wenn Müntzer in seiner historischen Bedeu- onswissenschaft. Die Überlieferung wird tung möglicherweise überschätzt wurde, an detailliert und übersichtlich nachgewiesen. Dramatik – dies dokumentieren die beiden Auch moderne Übersetzungen in fremde bisher erschienenen Bände der neuen kriti- Sprachen werden aufgeführt. Der textkri- schen Gesamtausgabe – ist er mit Luther auf tische Apparat dokumentiert sorgfältig Be- einer Höhe. Nach Auskunft des Herausge- funde und Varianten. Werden Texte durch bers wird Band 1 mit seiner auf der Basis der Handschriften und Drucke des 16. Jahrhun- Vorarbeiten von Helmar Junghans, Gott- derts gleichermaßen überliefert, erfolgt eine fried Seebaß und Eike Wolgast erarbeiteten synoptisch-parallele Wiedergabe. Jedem neuen Edition der „Schriften und Fragmen- Brief ist ein Regest vorgeschaltet und, wie te“ Müntzers „in vertretbarer Zeit“ erschei- im Quellen-Band, wird zu lateinischspra- nen. Die mit den Bänden 2 und 3 erbrachte chigen Texten eine Übersetzung geboten. großartige wissenschaftliche Leistung lässt ZBKG 82 (2013) 1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855) 283 alle Interessierten der Vollendung dieses Briefe, eine alphabetische Liste der Korre- dreibändigen Werks mit erwartungsfroher spondenten, eine Übersicht der nicht ermit- Spannung entgegensehen. [1848] telten Briefe sowie ein Abkürzungs- und ein Wolfgang Huber Literaturverzeichnis. Letzteres dokumen- tiert, wie gründlich die Bearbeiter ihre For- schungen durchgeführt haben. Mit diesem BUCER, MARTIN: Briefwechsel – Correspon- einführenden Teil ist der Benutzer genau in- dance, Band 7 (Oktober 1531 – März formiert über die Biographie Bucers und die 1532), hg. und bearbeitet von Berndt europäischen Ereignisse im jeweiligen Zeit- Hamm, Reinhold Friedrich und Wolf- raum des Bandes. Bei der eigentlichen Edi- gang Simon in Zusammenarbeit mit tion der Stücke wird zunächst jeder Brief Matthieu Arnold (= Studies in Medieval durch ein französisches und ein deutsches and Reformation Traditions 136), Leiden: Regest zusammengefasst. Die Textpräsen- Brill, 2008. – CXXVIII + 568 S., geb., tation wird begleitet von einem notwendig Leinen. – ISBN 978-90-04-17132-9. ausführlichen Kommentar in den Fußnoten. Die Register von Bibelstellen, Orten und Sa- BUCER, MARTIN: Briefwechsel – Correspon- chen werden in diesen Bänden bereichert dance, Band 8 (April 1532 – August1532), durch einen Personenindex, der Kurzbio- hg. und bearbeitet von Berndt Hamm, graphien zu den in den Briefen vorkommen- Reinhold Friedrich und Wolfgang Simon den Personen bietet. Dieser Index entlas- (= Studies in Medieval and Reformati- tet den Anmerkungsapparat und erhöht die on Traditions 153), Leiden: Brill, 2011. – Benutzerfreundlichkeit des Editionswerks. CXX + 458 S., geb., Leinen. – ISBN 978- Mit den von den beiden Bänden abgedeckten 900- 417132-9 historischen Zeiträumen sind in ihnen be- sonders die Niederlage der Protestanten bei Die Edition des Briefwechsels des Straß- Kappel und die Bedeutung sowie die Deu- burger Reformators Martin Bucer schreitet tung des Todes Zwinglis wichtige Themen. mit diesen zwei neuen Bänden weiter vor- Im Zentrum stehen die Bemühungen nach an. In Zeiten von Sparmaßnahmen kann nur dem Tode Zwinglis, Luther zu einem Kon- gelobt werden, dass eine solche Edition sich sens im Abendmahlsstreit zu bewegen. Bu- durchsetzt und Förderung fi ndet. Die hohe cer zeigt sich als unermüdlicher Vermitt- Kompetenz der Herausgeber und Bearbei- ler, der davon ausgeht, dass der Streit lösbar ter, die sich in der Qualität der Bände wider- ist, weil es sich dabei hauptsächlich um eine spiegelt, sowie der Inhalt der Korrespondenz , Logomachia‘, also eine Diskussion über selbst rechtfertigen es, dass eine solche Reihe Wörter handelt, während man in der Sache vollständig zum Abschluss gebracht wird. doch einig sei. Parallel verlaufend und di- Es gibt kaum eine Edition, die so informa- rekt damit verbunden sind die politischen tiv und so aufschlussreich ist wie diese. Die Entwicklungen im Reich. Es ist die Zeit, in Struktur der Bände ist immer dieselbe: Es der Kaiser und Protestanten über einen Waf- beginnt mit einen thematischen Überblick fenstillstand verhandeln. Bucer nutzt die- über die in den Briefen behandelten Themen. se Lage, um die Oberdeutschen nicht in ein Dabei werden zugleich die Hauptakteure so- theologisches und politisches Abseits gera- wie die Schauplätze der Briefe vorgestellt. ten zu lassen. Von der lutherischen Seite wird Nach dieser deutschsprachigen Einführung dieses Verhalten Bucers als Hinwendung zu folgt eine Zusammenfassung auf Franzö- ihnen wahrgenommen, während sich den sisch, denn die Edition entstand in Koope- Schweizern das Gefühl vermittelt, dass man ration mit der Universität Straßburg. Dann sie im Stich lässt. Die in diesen beiden Bän- folgt eine chronologische Aufl istung der den präsentierten Briefe dokumentieren, wie 284 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) spannungsvoll und komplex die Lage in Kir- den Anmerkungen versah und mit weiteren che und Politik war und wie viel Persönli- Selbstzeugnissen Melanchthons ergänzte. ches in die Sachdiskussionen hineinspielte. Außerdem fügte er in den fortlaufenden Text Für die Kenntnis der tiefgreifenden Ent- Kapitelüberschriften ein. Diese leserfreund- wicklungen des 16. Jahrhunderts und de- liche Ausgabe Strobels liegt der hier präsen- ren Nachwirkungen bis heute, ist gerade der tierten sehr gelungenen Übersetzung der Briefwechsel Bucers von eminenter Bedeu- Melanchthon-Biographie zugrunde. Wer tung. Auch deshalb ist es mehr als erfreulich, sich für den Humanisten und Reformator in- dass diese Editionsreihe in so hoher Qualität teressiert, kann damit ohne die Sprachhürde beständig fortschreitet. [1849] zu einem spannenden, authentischen Zeugnis Herman Selderhuis des 16. Jahrhunderts selber greifen, das durch prägnante Anmerkungen und durch ein Per- sonenregister bequem erschlossen ist. Die CAMERARIUS, JOACHIM: Das Leben Philipp Melanchthon-Biographie des Camerarius ist Melanchthons, übersetzt von Volker natürlich zuallererst auch ein Dokument der Werner, mit einer Einführung und An- Freundschaft und der Verbundenheit, wenn merkungen versehen von Heinz Scheible er den Praeceptor Germaniae gegen die ihn (= Schriften/Kataloge der Stiftung Lu- lebenslang bedrückenden Angriffe und Ver- thergedenkstätten in Sachsen-Anhalt einnahmungen in Schutz nimmt und dessen 12), Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, Lauterkeit und Ernst hervorhebt. Zugleich 2011. – 304 S., geb., Festeinband. – ISBN ist sie ein authentisches Zeitdokument. Die- 978-3-374-02787-3 ses ist selbstverständlich kritisch zu lesen, wozu die Einführung (S. 21–30) und die „… scis me diligere Francos“ – „Du weißt, aufs Nötigste beschränkte Kommentierung ich liebe die Franken“, schrieb Melanchthon durch den Melanchthon-Briefwechsel-Her- im 1553 an den Augsburger Patrizier Johann ausgeber Heinz Scheible selber helfen, dessen Baptist Haintzel (MBW 7, 132; CR 8, 165). So eigene Melanchthon-Biographie (München stammte Melanchthons treuer Schüler und 1997) als begleitende Lektüre noch immer Wittenberger Nachfolger Paul Eber (1511– wärmstens ans Herz gelegt werden kann. 1569) aus Kitzingen (vgl. ZBKG 2011, S. 239– [1850] 259 und S. 492–500). Und aus Bamberg kam Wolfgang Huber Melanchthons engster Freund, der Altphi- lologe Joachim Camerarius (1500–1574). Im Gedenken an seinen verstorbenen Intimus MILADINOV, MARINA u.a. (Hg.): Matija Vlacˇic´ veröffentlichte dieser in Leipzig 1566 die ers- Ilirik [III]. Zbornik radova s trec´eg te große, natürlich lateinische Biographie des med¯unarodnog znanstvenog skupa weltberühmten Humanisten und Reforma- „ Matija Vlacˇic´ Ilirik“, Labin, 22.–24. tors: „De Philippi Melanchthonis ortu, toti- Travnja 2010; Beiträge der dritten in- us vitae curriculo et morte … narratio“. Das ternationalen Konferenz zu Matthias Buch wurde vielfältig nachgedruckt und hat Flacius Illyricus, Labin/Kroatien, 2010; das Melanchthon-Bild bis weit in das 19. Jahr- Proceedings of the third international hundert hinein bestimmt. Der nürnbergische Conference on Matthias Flacius Illyricus, Pfarrer Georg Theodor Strobel (1736–1794), Labin/ Croatia, 2010. Labin: Grad Labin, der bedeutendste Melanchthon-Forscher des 2012. – 420 S., brosch. – ISBN 978-953- 18. Jahrhunderts und wohl der „Inaugura- 99454-7-1 tor“ der modernen Melanchthonforschung (vgl. Vorwort von Stefan Rhein), besorg- Im April 2010 hat am Geburtsort des te 1777 eine Ausgabe, die er mit erläutern- bekannt gewordenen Theologen Matthias ZBKG 82 (2013) 1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855) 285

Flacius Illyricus eine internationale For- bei Nürnberg geboren worden, in Nürnberg schungstagung stattgefunden, die sich mit auch als Lehrer, kurzfristig auch in Eich- Leben und Werk des bedeutenden Schülers stätt als Kanonikus tätig gewesen und starb von Luther und Melanchthon befasst hat. schließlich als Kanonikus in Breslau. Er be- Die Beiträge sind in der Originalsprache der obachtete den innerevangelischen Streit aus jeweiligen Referenten publiziert, also kro- der Perspektive dessen, der die falsche Leh- atisch, deutsch, englisch und italienisch, je re aus sich selbst als falsch darstellen möchte. nach der Sprache des Referenten/der Refe- Jürgens legt eine gründliche Studie über die- rentin. Somit sind nicht alle Beiträge für je- se interessante Wirkung des Streits vor. In- den Leser lesbar, denn die Zahl von Men- teressant ist hier auch der Hinweis auf eine schen, die der kroatischen Sprache mächtig kritische Auseinandersetzung von Cochläus sind, ist in Westeuropa nicht sehr groß. mit Andreas Osiander in Nürnberg (S. 226, Es ist erfreulich, dass in der jüngeren Anm. 44), die in der Gesamtausgabe von Forschung das Werk dieses Gelehrten ge- Osianders Schriften und Briefen Band 8, Nr. nauer und mit neuen Interessen studiert 348 (hg. von Gerhard Müller und Gottfried wird. Ob seiner Auseinandersetzungen mit Seebaß, Gütersloh 1990, S. 563–616), nicht Philipp Melanchthon ist er oft als Häretiker bekannt gewesen ist. Andererseits gibt Jür- oder einfach als Streithahn, von neueren gens die genannte Edition des Osiandertexts Exegeten häufi g auch als Fundamentalist ab- nicht an. qualifi ziert und nicht mit der ihm gebüh- Vera von der Osten-Sacken beschreibt renden Aufmerksamkeit neu studiert wor- „Die kleine Herde der 7000 – Die aufrechten den. Einmal formulierte Urteile ziehen sich Bekenner in M. Flacius‘ Illyricus konzepti- langlebig in immer neuen Variationen durch onellen Beiträgen zur Neuformulierung der die Literatur. Flacius hat einige Jahre in Re- Kirchengeschichtsschreibung aus protestan- gensburg gelebt und gearbeitet, weshalb die tischer Sicht“ (S. 184–212). Sie kann sehr klar bayerische Kirchengeschichte eigenen An- die Motive des Flacius aus den Quellen dar- lass hat, ihn zu beachten. Er selbst hat mei- legen. Luka Ilic´ schreibt über „»Der heili- stens auf Deutsch oder in Latein publiziert, ge Mann und thewre held«: Flacius‘ view of ganz dem Wissenschaftsbetrieb seiner Zeit Luther“ (S. 294–314), beleuchtet darin die entsprechend. 22 Autoren sind in dem Band bekannte persönliche Anhänglichkeit und vereint, davon 6 in deutscher, 7 in englischer Dankbarkeit von Flacius, kann aber auch und 1 in italienischer Sprache, die übrigen hinsichtlich der oft beklagten Anthropolo- in der Landessprache. Jedem Text wird ein gie von Flacius Verbindungslinien zur Theo- Summary in einer anderen Sprache beigege- logie des geehrten Meisters aufzeigen, die ben, so dass man auch erfahren kann, was da einmal mehr in Frage stellen, ob es berech- zu lesen ist, wenn man dieser Sprache nicht tigt gewesen ist, Flacius an diesem Thema mächtig ist. Es ist nicht möglich, an dieser zum Ketzer zu stempeln. Diese drei genann- Stelle den ganzen Band vollständig zu be- ten Autoren arbeiten am Leibniz-Institut für sprechen. Europäische Geschichte, Mainz. Als Mit- An dieser Stelle weisen wir besonders arbeiter der Herzog-August-Bibliothek in hin auf die Studie von Henning P. Jürgens Wolfenbüttel kommt Harald Bollbuck hin- „Der Konfl ikt zwischen Matthias Flacius zu, der über „Die Magdeburger Zenturien – Illyricus und Philipp Melanchthon in der Entstehung und Arbeitstechnik eines kir- Sicht des Johannes Cochläus: Die Schrift chenhistorischen Unternehmens“ berichtet. De Excusatione Philippi Melanthonis, Ad- In das enge Umfeld der Herzog-August-Bi- versus clamores Flacij Illyrici“ (S. 214–238). bliothek gehören auch die amerikanischen Cochläus, der sich zum Gegner der Refor- Forscher Robert Kolb mit seiner Studie mation entwickelt hat, war in Wendelstein „Matthias Flacius‘ Glossa Compendiaria: 286 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

The Wittenberg Way of Exegesis in Its Se- LORENZ, SÖNKE/SCHINDLING, ANTON/SETZLER, cond Generation“ (S. 72–89) und Oliver K. WILFRIED (Hg.): Primus Truber 1508– Olson „Flacius Debates the Fulda Jesuits“ 1586. Der slowenische Reformator und (S. 240–247). Damit sind die zentralen For- Württemberg. Stuttgart: W. Kohlham- schungsstätten für diese Epoche gut in dem mer, 2011 (= Veröffentlichungen der Sammelband vertreten. Hans Peter Groß- Kommission für geschichtliche Landes- hans, Systematiker aus Münster, schreibt kunde in Baden-Württemberg, Sonder- über „Flacius und das Wort Gottes. Die Aus- band). – XI + 451 S., geb., Leinen, zahl- einandersetzung mit Kaspar Schwenckfeld“ reiche Abb. – ISBN 978-3-17-021273. (90–104). Er kann darin wichtige Grund- linien aufzeigen, die erkennen lassen, dass Der großformatige, stattliche Band ver- Flacius immer noch klare Einsichten zur sammelt die Beiträge eines wissenschaft- Standortbestimmung des Theologen gegen- lichen Symposiums, das im Jahr 2008 zum über dem Wort Gottes vermitteln kann, was 500. Geburtstag des europäischen Theolo- auch in den Studien zur Hermeneutik deut- gen in Tübingen abgehalten wurde. Der slo- lich wird (Jure Zovko und Zoltán Rokay). wenische Reformator Primož Trubar, der Nicht alles, was in diesem Buch steht, von 1567 bis zu seinem Tod 1586 in Deren- ist für Eingeweihte wirklich neu. An dieser dingen bei Tübingen als Pfarrer arbeitete, Stelle kann auch nicht alles referiert werden. gilt „ähnlich und doch anders als Luther“ Es verdient Beachtung, dass eine so ertrag- (S. 371) als Schöpfer der modernen sloweni- reiche Tagung in Labin stattgefunden hat. schen Schriftsprache. Die internationale Reformationsgeschichts- Nach der Flucht aus Triest 1547 kam der forschung sollte diesen an abgelegenem Ort Priester und überzeugte evangelische Theo- erschienenen Band aufmerksam zur Kennt- loge über Nürnberg nach Rothenburg ob der nis nehmen. Er enthält gute und gründlich Tauber, wo er als Spital-Diakon ein führen- recherchierte Beiträge zum Gesamtwerk des der evangelischer Theologe der Reichsstadt Theologen und Humanisten Matthias Flaci- war. 1553 wurde er nach Kempten berufen, us, der seine Clavis Scripturae Sacrae in Re- wo er sich um das evangelische Kirchenwe- gensburg konzipiert hat und der Regensburg sen ebenfalls sehr verdient machte. Bereits damals schon gerne zur Universitätsstadt ge- von Rothenburg und Kempten aus ließ er macht hätte. Am Ende fi ndet man eine Über- in Tübingen und Urach in Zusammenarbeit sicht über Drucke von Flacius und Zeitge- mit dem böhmischen Adeligen und Druck- nossen, die in Zagreb heute vorhanden sind. unternehmer Hans Ungnad von Sonnegg Dass in einem derartigen Band auch Druck- (vgl. Hermann Ehmer, S. 201–216) mehr als fehler stehen, geht darauf zurück, dass of- 40 religiöse Schriften in seiner Mutterspra- fenbar nicht jeder Text von einem kundigen che drucken und in sein Heimatland Krain Muttersprachler vor der Drucklegung ge- exportieren, das heute zu Slowenien gehört, gengelesen worden ist. Interessant und be- damals freilich ein Landesteil Inneröster- achtenswert ist auch, dass schwer zugängli- reichs war. Bereits 1550 hatte Truber mit ei- che Texte von Flacius nun nach Digitalisaten nem „Katechismus in windischer Sprache“ zitiert werden, die es an bestimmten Orten das erste slowenische Buch überhaupt zum bereits gibt und die man bequem am Bild- Druck gebracht. Später kamen als wichtigste schirm studieren kann (S. 186, Anm. 2 und Publikationen hinzu vor allem die Überset- öfter). [1851] zung der Luther-Bibel und eine Kirchenord- Rudolf Keller nung (zu ihr vgl. S. 103–115). Deutsche und slowenische Forscher und Forscherinnen aus verschiedenen Diszipli- nen, von der Buch- und Kunstgeschichte bis ZBKG 82 (2013) 1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855) 287 zur Theologie, lassen auf der Grundlage des Zunft, zuvörderst die Historischen Kom- aktuellen Forschungsstandes ein anschau- missionen, könnten sich doch einmal da- liches, perspektivenreiches Bild entstehen. mit befassen, wie starr und verengt von den Sechs Kapitel strukturieren die insgesamt heute „zentralen“ Standorten Stuttgart und 22 Beiträge thematisch: I. Der Nachruf auf München aus Geschichte gelegentlich wahr- Truber (mit einer historischen Einleitung genommen wird und in welchem Ausmaß und der Edition der Leichenpredigt Jakob die durch die napoleonischen Grenzziehun- Andreaes für Truber von Franz Brendle gen willkürlich geteilten und in die Randla- und Peter Riethe, S. 13–22 bzw. S. 23–66), ge abgedrängten Regionen „zwischen“ Ba- II. Biographie und Theologie (wo z.B. der den, Württemberg, Hessen, Thüringen und Beitrag von Boris Golec „neue Erkenntnis- Bayern historiographisch „vernachlässigt“ se über die Herkunft und Identität“ bietet, wurden und noch immer werden.) S. 79–92), III. Sprache und Drucke, IV. Würt- Aus dem Beitrag „Primus Truber als temberg, V. Habsburger Monarchie, VI. Er- Theologe“ von Ulrich Köpf (S. 93–101) sei innerung. die erhellende Bewertung herausgehoben: Zu Beginn wird der Tübinger Festvortrag Truber war „kein akademischer, kein wis- des ehemaligen Ministerpräsidenten Lojze senschaftlicher, sondern ein ausgesprochen Peterle dokumentiert (S. 1–4) sowie der ei- praxisbezogener Theologe“. Er „wollte sei- nen Überblick über das Buch auf Slowenisch nen Landsleuten den biblisch-christlichen bietende Beitrag des in Laibach ( Ljubljana) Glauben in reformatorischer Gestalt nahe- lehrenden Historikers France Dolinar bringen“ (S. 95). Und er wollte dem „armen (S. 5–7), der übrigens noch zwei weitere sub- windischen Volk“ eine Schriftsprache ge- stantielle Beiträge beisteuerte: „Die Ge- ben, damit es Anschluss an die Bildungskul- genreformation in Innerösterreich und das tur Europas gewinnt und über die Kenntnis Schicksal der Protestanten“ (S. 327–339) der Heiligen Schrift und des Evangeliums sowie zum katholischen Reform-Bischof christlich-selbstbewusst, auch in der reli- Tomaž Hren (1597/99–1630) von Laibach giösen Auseinandersetzung mit dem Islam (S. 341–351). Jeder Beitrag ist übrigens am der Türken sprachfähig wird. Für das per- Ende mit einem englischen „Summary“ ver- sönlich-theologische und kirchenreformeri- sehen. Eine Auswahlbibliographie (S. 429– sche Profi l sei auch noch die Studie von Sön- 435), sowie Verzeichnisse der Autoren ke Lorenz genannt: „Von Primus Trubers (S. 436) sowie der Abbildungen (S. 438–440) Saulus zu seinem Paulus: Pietro Paulo Ver- und selbstverständlich ein Orts- und Perso- gerio“ (S. 247–256; hier zu Trubers Tätigkeit nenregister (S. 441–451) beschließen diesen in Kempten S. 253). schönen, reich illustrierten Band. Der nachhaltige Erfolg der Gegenrefor- Leser und Leserinnen mit neubayerisch- mation hat die Erinnerung des „weitgehend fränkisch-schwäbischem Hintergrund ver- katholischen Sloweniens“ (S. 355) an Truber missen – der Titel lässt dies schon befürchten – zu einem interessanten Problem gemacht, einen eigenen Beitrag über die wichtigen Jah- verkompliziert durch die Strömungen des re, die Truber in Rothenburg ob der Tauber Nationalismus, des Liberalismus und des und Kempten verbracht hat (vgl. aber ganz Sozialismus. Das erste deutsche Denkmal knapp S. 70 und S. 71f im Überblicksbeitrag im öffentlichen Raum für Truber wurde üb- von Rolf-Dieter Kluge zu Leben, Werk und rigens 1922 an der St. Mangkirche im Kemp- Wirkung, S. 69–76). Dass Truber in diesen ten gesetzt (S. 395f; vgl. S. 423). In Slowe- evangelischen Reichsstädten wirken konn- nien wurde „mit Truber als Symbol 2007 te, hängt durchaus mit dem württembergi- der Euro eingeführt“ (S. 389). Der als Ge- schen Einfl uss zusammen. (Nebenbei, etwas meinschaftswerk entstandene Beitrag „Tru- boshaft bemerkt: die landesgeschichtliche ber-Memoria im 20. und 21. Jahrhundert. 288 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Gedächtnisorte in Slowenien und Deutsch- tie und Apokalyptik im 16. und 17. Jahrhun- land“ (S. 389–428), auch mit seinen zahl- dert zur alltäglichen Lebenswirklichkeit in reichen Abbildungen ist gewissermaßen die den protestantischen Territorien gehörte“ Krönung dieses repräsentativen Bandes. (S. 52f). Dieser Befund sei freilich noch de- Hier wird etwas ausführlicher auf Trubers taillierter auch in der Ende des 15. Jahrhun- Wirkungs- und Gedenkort Rothenburg ein- derts einsetzenden Vorgeschichte zu klären. gegangen (S. 420–423). Wer sich künftig mit War Müntzer Apokalyptiker ( Reinhard Truber beschäftigt, wird von diesem Buch Schwarz, Gottfried Seebaß), war er Chiliast ausgehen. Es ist vorbildlich in seiner edito- oder ein „Mystiker mit dem Hammer“ rischen Qualität und bringt eine historische ( Goertz), der auf innerweltliche Verände- Person der Vergangenheit auch in ihrer aktu- rung drängte? Diese Frage hat trotz aus- ellen Bedeutung auf sehr ansprechende Wei- führlicher Diskussion seit Ende der 1960er se nahe. [1852] Jahre noch immer keinen Konsens in der Wolfgang Huber Forschung gefunden. Stayer hält mit dem US-amerikanischen Spiritualismus-For- scher McLaughlin die Einschätzung am STAYER, JAMES M./KÜHNE, HARTMUT: End- überzeugendsten, dass sich bei Müntzer zeiterwartung bei Thomas Müntzer „mystische Frömmigkeit, Prophetie und und im frühen Luthertum, Mühlhausen Apokalyptik“ miteinander verschränkten 2011 (= Veröffentlichungen der Thomas- (S. 23), wobei sich Müntzer das Reich Got- Müntzer-Gesellschaft Nr. 16). – 56 S., tes wohl eher innerhalb der Geschichte vor- kart., 5 Abb. – ISBN 978-3-935547-45-1. gestellt hat. Damit freilich habe er eine an- dere Sicht vertreten als z.B. sein fränkischer Das kleine Heft aus der für die Refor- Schüler Hans Hut. Hoffentlich gehen von mationsgeschichte interessanten Reihe aus der in den nächsten Jahren zu erwartenden Mühlhausen versammelt lediglich zwei Bei- neuen Edition der Schriften Müntzers auch träge. Der aus Pennsylvania stammende, neue Impulse zur Klärung dieser Frage aus. Jahrzehnte lang in Kanada lehrende Neu- [1853] zeit-Historiker Stayer (geb. 1935), der mit Wolfgang Huber seinem Buch „The Anabaptists and the Sword“ (1972) eine neue Ära in der Erfor- schung und Bewertung des Täufertums ein- KOLLER, ALEXANDER: Imperator und Pon- leitete, nämlich die des sog. Revisionismus tifex. Forschungen zum Verhältnis von (vgl. Besprechung ZBKG 2012, Nr. 1768, Kaiserhof und römischer Kurie im Zeit- S. 391), bietet die Untersuchung: Prophet, alter der Konfessionalisierung (1555– Apokalyptiker, Mystiker. Thomas Müntzer 1648) (= Geschichte in der Epoche Karls und die „Kirche“ der Patriarchen, Propheten V., 13). Münster: Aschendorff, 2012. – X und Apostel (S. 5–25). und 494 S., kart., 8 Abb. – ISBN 978-3- Der Theologe Hartmut Kühne geht eben- 402-13994-3. falls auf Müntzer ein, vor allem auf dessen Vision des Regenbogens unmittelbar vor der Der vorliegende Band enthält 24 Einzel- Entscheidungsschlacht bei Frankenhausen, studien, mit deren Zusammenstellung der stellt diese aber in einen größeren Kontext Verfasser – seit 1993 am Deutschen His- mit seiner Studie: Prophetie und Wunder- torischen Institut in Rom tätig – im Jahr zeichendeutung in der Reformation und im 2010 kumulativ an der Historisch-Kultur- frühneuzeitlichen Luthertum. Beobachtun- wissenschaftlichen Fakultät der Univer- gen zu wenig beachteten Zusammenhängen sität Wien habilitiert wurde. Als zentra- (S. 26–53). Kühne stellt fest, „dass Prophe- le Grundlage dienen die Nuntiaturberichte ZBKG 82 (2013) 1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855) 289 und fl ankierende Quellen (päpstliche Haupt- während des Pontifi kats Gregors XIII. – und instruktionen, sonstige Korrespondenzen, die Machtpolitik der Päpste in Italien ( Borgo Diarien usw.), bei deren Edition Koller mit- Val di Taro) und Europa (päpstlicher Plan ei- wirkt (Bearbeitung der Nuntiaturen 1577– ner antiosmanischen Liga 1579 und wieder 1581 in NBD III/9 und III/10). Alle Einzel- 1583) wird unter die Lupe genommen. Fer- studien sind – teils fremdsprachig – bereits ner kommen zur Sprache die päpstliche Ein- veröffentlicht, so beispielsweise in W. Becker fl ussnahme auf die Sukzession im Reich bei (Hg.): Der Passauer Vertrag von 1552. Neu- Herrschaftsantritt der Kaiser Matthias 1612 stadt a.d. Aisch 2003 (EKGB 80). und Ferdinand 1619 und bei der Kurtrans- Die Studien kreisen allesamt um die di- lation auf Bayern 1623, womit die Stärkung plomatischen Vertretungen der Kurie im der katholischen Mehrheit im Kurkollegium Reich und am Kaiserhof im Jahrhundert intendiert war, sowie die Rolle des Nuntius zwischen dem Augsburger Religionsfrie- Fabio Chigi (später: Papst Alexander VII.) den und den Westfälischen Friedensschlüs- bei den Westfälischen Friedensverhandlun- sen. Die Nuntien waren Repräsentanten des gen in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Papstes in seiner Doppelrolle als Landesherr In den Beiträgen der zweiten Abteilung des Kirchenstaates wie auch als Oberhaupt „Rom und die habsburgischen Erbländer“ der sich in Trient formierenden römisch-ka- geht es um die konfessionspolitischen Stra- tholischen Konfessionskirche. Sie hatten so- tegien der Kurie in den Habsburgischen Ter- mit sowohl traditionelle religiöse und politi- ritorien Böhmen, den Lausitzen (natürlich sche Ansprüche des Papsttums zu vertreten nicht „nahezu völlig reformiertes Gebiet“ als auch sich in die Gegebenheiten des sich in [S. 240], sondern vorwiegend lutherisch!) seiner konfessionellen Spaltung verfestigen- und Ungarn, die sich u.a. an den Hauptin- den Reiches anzupassen und auf die neuen struktionen für die Nuntien am Kaiserhof Verhältnisse zu reagieren. ablesen lassen. Diesem vielfach von kompli- In den Beiträgen der ersten Abteilung, zierten konfessionellen Rahmenbedingun- die mit „Kaiser und Papst“ überschrieben gen geprägten Handlungsfeld sekundieren ist, geht es zunächst um die Analyse der die Ausführungen zu italienischen Ordens- durch den Passauer Vertrag – als Vorstu- leuten in österreichisch-erbländischen Kon- fe zum Augsburger Religionsfrieden – her- venten, was zu bemerkenswerten Differen- vorgerufenen Zäsur im Verhältnis zwischen zen führte, in denen sich auch die Nuntien Kaiserhof und Kurie, dann um den Neu- zu positionieren hatten. beginn der päpstlichen Diplomatie nach Die Beiträge der dritten Abteilung 1555 und um die ‚spanische Partei‘ am Hof „Die päpstlichen Nuntien im Reich“ krei- Maximilians II., deren Haupt „als Agentin sen um Themen wie amtliche Obliegen- der Kurie am Kaiserhof“ (S. 52; vgl. auch heiten der Nuntien, spüren ihren Karriere- 78) Maria von Österreich war. Dann folgen mustern nach, nehmen Haushaltsführung Beiträge über die Einrichtung einer ständi- und Alltag einer frühneuzeitlichen Nun- gen Nuntiatur in Graz (1580–1622) und in tiatur in den Blick. Speziell widmet Koller Köln (1584–1794) – letztere diente der Sta- sich hierbei auch den Biografi en der Nunti- bilisierung des kurialen Einfl usses im Nord- en Bartolomeo Portia († 1578) und Ottavio westen des Reiches – und über das Verhält- Santacroce, dessen Leichenrede von 1581 als nis Rudolfs II. zur Kurie bei Beginn seiner Exempel jesuitischer Trauerrhetorik eigens Herrschaft 1576 (S. 138: der ist freilich nicht analysiert, ediert und übersetzt wird. Neffe, sondern Enkel und Großneffe Kai- Ausgesprochen irreführend ist der Ti- ser Karls V., jedoch Neffe von Karl II. von tel des Gesamtwerkes, er lässt wesentlich Innerösterreich). Auch die Involvierung der grundsätzlichere Ausführungen über Herr- Nuntien in den Nepotismus – besonders schaftsverständnis und -praxis von Kaiser 290 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) und Papst in einem Jahrhundert des fort- MIELKE, Heinz-Peter: Kirche im Geheimen. schreitenden Verlusts der universalen Be- Orthodoxes und liberales Schwenkfel- deutung beider Gewalten erwarten, was dertum in Süddeutschland und seine nicht eingelöst wird. Umso mehr hätte der Auswirkung auf Geistesgeschichte und Begriff Nuntien/Nuntiatur im Haupt- oder politisches Handeln in der Spätrenais- Untertitel seinen Platz gehabt, da sämtliche sance. Bd. I: Abhandlung und Studie; Beiträge um diese Personen bzw. Einrich- Bd. II: Quellenedition und Dokumen- tung kreisen. Wenigstens im Einleitungs- te. Nordhausen: Traugott Bautz, 2012. – kapitel, aber auch gelegentlich in einem der XIV + 636 S., 91 Abb. (Bd. I) bzw. VIII Beiträge (z. B. S. 48ff.) hätte eine kritische + 590 S., 10 Abb. (Bd.II), brosch. – ISBN Stellungnahme zu der – gerade für den Be- 978-3-88309-748-0. reich der römisch-katholischen Konfessi- on! – inzwischen geführten Debatte um die Nach jahrzehntelanger Beschäftigung nötige Modifi zierung der Konfessionalisie- mit dem Schwenckfeldertum, die sich in rungsthese – die im Untertitel ausdrücklich zahlreichen Publikationen niederschlug, legt anklingt und in der Einleitung nur kurz ge- Heinz-Peter Mielke nun eine zusammenfas- streift wird (S. 10) – erfolgen müssen (vgl. sende Darstellung über das Schwenckfelder- z. B. die Untersuchung von Klaus Unter- tum im Süddeutschland vor. Sie ist jedoch burger über das Bayerische Konkordat von keineswegs lediglich ein geschichtlicher 1583 aus dem Jahr 2006 und fl ankieren- Überblick über das süddeutsche Schwenck- de Studien). Regelmäßig stolpert der Le- feldertum, sondern sie vermittelt Kenntnisse ser über Abweichungen von terminologi- und Einsichten in seine theologische Kom- schen Gepfl ogenheiten, etwa wenn von den plexität und seine Auswirkungen auf die Habsburgischen „Erbländern“ statt von den Kultur- und Geistesgeschichte sowie auf das „Erblanden“, von „Reichsbann“ statt von politische Handeln bis zum „Vorabend“ des „Reichsacht“ oder von „Wiedertäufern“ statt 30jährigen Krieges. von „Täufern“ die Rede ist. Ob nun Koller Nach einer Einleitung (S. 3–9) und einem der Meinung ist, das Papsttum habe sich mit (zu) knappen Bericht über den Forschungs- Ende der Epoche 1648 aus dem Konzert der stand (S. 9–13) wird in einem umfangrei- europäischen Mächte verabschiedet oder chen Kapitel (S. 1–159) die Geschichte des nicht, wird wegen widersprüchlicher Aussa- süddeutschen Schwenckfeldertums bis zum gen nicht klar (vgl. S. 12 und 194, dagegen S. Tode Caspar Schwenckfelds von Ossig 1561 147, 209 und 287), wäre aber zur Würdigung dargestellt. Dieser Adlige, der im Herzog- des Gesamtgegenstandes nicht unwichtig. tum Liegnitz seit 1519 als Hofrat in Diens- Die Forschungen des Verfassers am Be- ten des Piastenherzogs Friedrich II. von stand der Nuntiaturberichte, einem in seiner Liegnitz gestanden war und seit 1521/22 Art einmaligen Quellenbestand, geben im eine stark vom Spiritualismus bestimmte Detail sehr interessante Einblicke in die In- Anhängerschaft um sich gesammelt hatte, teraktion zwischen Papsttum und Habsbur- war Anfang 1529 freiwillig ins Exil gegan- ger Kaiserhof. Die Felder der großen Politik gen. Sein neuer Lebens- und Wirkungsraum des 16. und 17. Jahrhunderts kommen dar- wurde bis zu seinem Tod der Südwesten in ebenso zur Sprache wie alltags- und so- des Reiches. Mielke folgt in seiner Darstel- zialgeschichtliche Phänomene auf der Ach- lung zunächst der Zeitleiste: Anhand von se Rom – Wien/Prag bzw. an den Standorten Schwenckfelds Aufenthalten in Straßburg der sog. Reformnuntiaturen in Köln sowie (1529–1533), in Augsburg und Ulm sowie an den Residenzen Innerösterreichs und in Oberschwaben (1533–1535/39) wird des- Bayerns. [1854] sen rasch anwachsende Anhängerschaft ge- Andreas Gößner schildert. Sodann wählt Mielke aber das ZBKG 82 (2013) 1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855) 291

territoriale Ordnungsprinzip, d.h. das süd- über letztere sind allerdings nicht unprob- deutsche Schwenckfeldertum wird nun lematisch und zum Teil auch unzutreffend. nacheinander behandelt in Württemberg Das letzte kleine Kapitel („Das Schwenkfel- und den „eingeschlossenen und angren- dertum in Wechselwirkung mit christlicher zenden selbständigen Territorien mit der Kunst“, S. 501–510) erweckt Erwartungen, Reichsstadt Esslingen“, im oberrheinischen die jedoch keineswegs erfüllt werden. Hier Gebiet, in den oberschwäbischen Reichs- wird nämlich eigentlich nur auf die Epita- städten, im Herzogtum Pfalz-Neuburg, in phien der beiden Schwenckfeldanhänger den fränkischen Territorien. Hans Friedrich und Hans Konrad Thumb In einem weiteren größeren Kapitel im württembergischen Köngen sowie auf (S. 161–337) wird zunächst aufgezeigt, dass das bekannte Schwenckfeld-Gemälde und mit dem Tod Schwenckfelds die große Integ- den Holzschnitt bzw. dessen Derivate ein- rationsfi gur des süddeutschen Schwenckfel- gegangen. dertums wegfi el. Es gab keinen, der in seine Die Darstellung, die zweifelsohne viele Fußtapfen hätte treten können. Unter terri- neue historische, theologie- und kulturge- torialgeschichtlichem Zugriff wird sodann schichtliche Details über das Schwenckfel- auf die Situation des Schwenckfeldertums in dertum im süddeutschen Raum bietet, lässt den süddeutschen Reichs- und Landesstäd- erstens deutlich werden, dass es in der Früh- ten“ (S. 172–196) sowie in den Landgemein- phase nahezu völlig auf Schwenckfeld fokus- den“ (S. 196–210) bis zu Beginn des 17. Jahr- siert war. Er war die große Integrations- und hunderts eingegangen. Dass bei einem derart Kommunikationsfi gur. Durch seine Aura, weitgesteckten Rahmen vieles nur gestreift seine Frömmigkeit und Gelehrsamkeit, sei- werden kann, ist verständlich. Schließlich ne unzähligen Besuchsreisen und seine wei- wendet sich Mielke Einzelgestalten zu, die te Korrespondenz hat er seine Anhänger und in dieser Zeit das süddeutsche Schwenck- Sympathisanten zusammengehalten und un- feldertum geprägt haben. U.a werden vor- tereinander verbunden. Als er am 10. De- gestellt: der Speyerer Bischof Marquard von zember 1561 in Ulm im Haus seiner Anhän- Hattstein, der Kaiserliche Rat Lazarus von gerin Agatha Streicher, einer renommierten Schwendi, der Mediziner Samuel Eisen- Ärztin, verstarb, „fand sich in den sechziger menger-Siderocrates, der elsässische Arzt Jahren“, wie Mielke mit Recht konstatiert, in Helisäus Rösler, der Liederdichter Adam den Reihen seiner Anhänger „keine Persön- Reisner. lichkeit“, die „die Gemeinschaft zusammen- Ein weiteres großes Kapitel (S. 361– halten und führen konnte“ (S. 210). Verein- 428) ist dem Schwenckfeldertum und dem zelte Freunde Schwenckfelds besaßen zwar Reichsadel gewidmet. Kenntnisreich und im damaligen Schwenckfeldertum eine ge- mit großem genealogischem Spürsinn wer- wisse Reputation, wie beispielsweise Georg den mehrere Angehörige des Reichs- Ludwig von Freyberg, Jakob Held von Tie- adels und des Beamtenadels präsentiert, fenau oder der Pfarrer Johann Martin, aber die sich entweder als Anhänger Schwenck- keiner von ihnen konnte in die Bresche sprin- felds oder als dessen Sympathisanten ver- gen. Schwenckfeld selbst hatte die Hoffnung standen. Nicht zuletzt sei noch auf das gehegt, dass nach seinem Tod seine zahlrei- Kapitel verwiesen, das sich mit der Inter- chen Schriften und Sendbriefe diese Kom- dependenz zwischen Schwenckfeldertum munikationsfunktion übernehmen werden. und „neugeistige(n) Strömungen“ befasst. In der Tat ist dies auch in gewissen Maß der (S. 429–500). Erörtert werden die vielfältigen Fall gewesen. Obgleich Mielke in seiner Un- Verbindungen der süddeutschen Schwenck- tersuchung mehrfach auf das schwenckfeldi- felder zu Rosenkreuzern, Alchimisten, Pa- sche Schrifttum, seine Verbreitung und Be- racelsisten und Pietisten. Die Ausführungen deutung hinweist, hätte das in einem eigenen 292 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) größeren Kapitel in extenso – unter Auswer- und 17. Jahrhundert evident (S. 429–500). tung des „Verzeichnisses der 1620 in Tübin- Sehr aufschlussreich sind die Ausführun- gen beschlagnahmten schwenckfeldischen gen über die Verbindungen der Schwenckfel- Druckwerke“ und der „Kundenliste“ des der zu Vertreter der „latrowissenschaften“ Tübinger Druckers und Verlegers Eberhard (S. 479–500) also zu Paracelsisten, zu Alchi- Wild (Bd. II, S. 455–488) – geschehen sollen. misten und Rosenkreuzern. Immerhin ist es unzweifelhaft vor allem dem Beigegeben ist diesem umfangreichen schwenckfeldischen Schrifttum zu verdan- Band „Abhandlung und Studie“ ein nicht ken, dass das Schwenckfeldertum in Süd- minder voluminöser Textband (Quellenedi- deutschland noch etwa bis zum „Vorabend“ tion und Dokumente). Er enthält zahlreiche des 30jährigen Krieges eine nicht unerhebli- Dokumente aus Archiven und Bibliotheken, che religiöse und geistige Unterströmung ge- die ausnahmslos in einem biographischen, bildet hat. territorialen und vor allem thematischen Zweitens wird durch die vorliegende Un- Bezug zur Darstellung des süddeutschen tersuchung deutlich, dass das Schwenckfel- Schwenckfeldertums stehen und auf die wie- dertum in Süddeutschland ein loses Netz derholt verwiesen wird. Von diesen Doku- von „Hauskreisen“ und von kleinen konven- menten liegen bislang nur sieben im Druck tikelartigen Gemeinschaften bildete, das zu- vor; die übrigen sind handschriftliche Ar- nächst von Schwenckfeld und nach seinem chivalien unterschiedlicher Provenienz. Bei Tod dann mehr oder weniger durch seine den bereits gedruckten Dokumenten handelt Schriften zusammengehalten wurde. Wäh- es sich um fünf Gedichte sowie um ein Vor- rend diese kleinen Gemeinschaften – so wird wort und einen Brief in lateinischer Sprache; überzeugend nachgewiesen – bis zum Tode diese sind hier erstmals in deutscher Über- Schwenckfelds theologisch relativ homogen setzung publiziert. waren, traten in den folgenden Jahren er- Die Edition der gedruckten und unge- hebliche Divergenzen hervor. Es gab Krei- druckten Texte erfolgt (leider) nicht – wie se, die stärker am spiritualistischen Erbe gemeinhin üblich – in Anlehnung an die Schwenckfelds festhielten, während andere „Richtlinien für die äußere Textgestaltung sich stark paracelsischem, alchimistischem bei Herausgabe von Quellen zur neueren und esoterischem Gedankengut öffneten deutschen Geschichte“. Vielmehr geschieht oder sich dem Späthumanismus anschlos- die Edition der Texte nach eigenen Grund- sen. Soziologisch rekrutierte sich das süd- sätzen, über die Mielke kurz Rechenschaft deutsche Schwenckfeldertum – von Ausnah- gibt (vgl. bes. S. 4f). Vorangestellt ist den men abgesehen – aus Mitgliedern der oberen Dokumenten jeweils eine Einleitung. Per- Gesellschaftsschichten. Überproportional sonen- und Ortsnamen sind zwar zumeist groß war der Anteil von Angehörigen aus identifi ziert, aber nicht immer hinlänglich dem Reichsadel und auch aus dem Landadel, genug. Zu bedauern ist, dass zahlreiche Zi- wie in der Untersuchung kenntnisreich auf- tate (bes. aus der Bibel, den Kirchenvätern gezeigt wird. Ferner begegnen Mitglieder und aus den Reformationsschriften sowie aus der Beamtenschaft und den Magistraten, aus der römischen und griechischen Litera- unter den Ärzten und Gelehrten, und nicht tur) nicht verifi ziert sind; das gilt auch hin- zuletzt auch unter den Theologen, obgleich sichtlich der vielen übernommenen Fremd- diese ihre Sympathien gemeinhin nur insge- zitate. Die Wort- und Sacherklärungen sind heim geäußert haben. zumeist sehr knapp gehalten. Drittens wird in Mielkes Darstellung Trotz dieser ,Auslassungen‘ ist die- die Interdependenz zwischen dem süddeut- ser Dokumentenband zum süddeutschen schen Schwenckfeldertum und den „neu- Schwenckfeldertum dankbar zu begrü- geistigen“ Strömungen im ausgehenden 16. ßen. Denn die bislang in Bibliotheken und ZBKG 82 (2013) 1.3. 1517 bis 1648 (Nr. 1840–1855) 293

Archiven weit verstreuten und teilweise Bei einer Neuaufl age sollten einige Ver- schwer lesbaren Texte (das gilt besonders sehen oder Irrtümer korrigiert werden: bei für die äußerst wichtige Korrespondenz von Personennamen (z.B. S. 191 handelt es sich Johann Martin, S. 3–304) ermöglichen nun nicht um Matthias John sondern um Mar- eine intensive Weiterarbeit. tin John d. J.[Pseudonym Matthias Israel]), Bei einer so umfangreichen, territori- bei Orts- und Ländernamen (z.B S. 1 ge- al und zeitlich weit ausgreifenden Arbeit er- meint ist nicht Oberschlesien sondern Nie- geben sich auch Desiderata. Gern hätte man derschlesien), bei Seitenangaben im Orts- noch mehr Details über die konventikelar- und Personenregister (z.B. Bd. II, S. 583 tigen Kreise des süddeutschen Schwenck- Schlesien fi ndet sich nicht auf Seite 467 son- feldertums erfahren. Wie war der Verlauf dern auf S.466) bei Literaturangaben (z.B. solcher Zusammenkünfte? Welche Stel- S. 588 fehlt bei Webers grundlegendem Werk lung nahmen Gebet, Schriftlesung und de- über Schwenckfeld und seine Anhänger in ren Auslegung sowie die Lektüre von Erbau- den freybergischen Herrschaften Justingen ungsschriften ein? Welche Lieder wurden und Öpfi ngen der Reihentitel: Veröffentli- gesungen? Über das reiche süddeutsche chungen der Kommission für Geschichtli- Liedgut der Schwenckfelder erfährt man üb- che Landeskunde in Baden-Württemberg. rigens in der Arbeit viel zu wenig. Welche Reihe B 19). Das in beiden Bänden vorhan- Funktion hatten in diesen Zusammenkünf- dene „Orts- und Personenregister“ könn- ten die Frauen, deren Anteil innerhalb der te egalisiert und auch verschlankt werden, „Gefolgschaft“ Schwenckfelds bekanntlich indem grundsätzlich auf die Nennung bio- „überproportional hoch“ war (S. 443)? graphischer Daten und akademischer Grade Sodann hätte man gern noch mehr De- verzichtet wird, – dafür aber die Ortsnamen tails über die Situation unmittelbar nach genauer identifi ziert und lokalisiert werden. Schwenckfelds Tod gewusst. Der Ver- Diese kritischen Anmerkungen sollen fasser spricht von einer „Agonie“ seiner den Wert der umfangreichen Untersuchung „Gemeinde“(S. 162). Vielleicht hätte in dem über das süddeutsche Schwenckfeldertum Zusammenhang der Bedeutung der alsbald keinesfalls schmälern. Eröffnen die „Ab- in Angriff genommenen bzw. vorangetrie- handlung und Studie“ – zusammen mit dem benen Drucklegung der Werke Schwenck- Textband – doch neue Kenntnisse und Ein- felds noch ausführlicher und eindringender sichten über seine bewegte Geschichte, sei- nachgegangen werden sollen. Die „Zusam- ne durchaus nicht homogene Frömmigkeits- menfassung und Würdigung“ (S. 511–516) theologie und seine Verfl ochtenheit mit den ist sehr knapp. Eine Bilanzierung der wich- „neugeistigen Strömungen“ im ausgehenden tigsten Untersuchungsergebnisse – eventuell 16. und frühen 17. Jahrhundert. [1855] verbunden mit Impulsen für die weitere For- Horst Weigelt schung auf dem Gebiet des Schwenckfelder- tums – wäre hilfreich gewesen. 294 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

1.4. 1648 bis 1806 (Nr. 1856–1857)

Spener: Briefe aus der Frankfurter Zeit, Band 5 (1681) (Marti) (Nr. 1856) – Haver: Von Salz- burg nach Amerika (Schnabel) (Nr. 1857)

SPENER, PHILIPP JAKOB: Briefe aus der Frank- keine Gutachten zu edieren, Speners Bemer- furter Zeit 1666–1686. Band 5: 1681, hg. kungen zu Seckendorffs Vorschlag zur Er- von Johannes Wallmann in Zusammen- richtung eines Predigerseminars (S. 410– arbeit mit Klaus vom Orde. Tübingen: 423) mit herausgegeben. Diese zweifellos Mohr Siebeck, 2010. – XXXIV + 770 S., richtige Entscheidung relativiert zum einen geb., Leinen. – ISBN 978-3-16-150490-7. die ohnehin fragwürdige Gepfl ogenheit und lässt andererseits die Uferlosigkeit der Kon- Der fünfte Band der Briefe Speners aus texte erahnen, die streng genommen eben- der Frankfurter Zeit enthält 153 Schreiben, falls einzubeziehen wären, hier Seckendorffs dazu fünf Briefe, die von ca. 1677 bis 1681 ‚Bedencken‘, das in handschriftlicher Form entstanden, an den nun als Adressaten iden- im Thüringischen Staatsarchiv in Alten- tifi zierten Johann Ulrich Wild, Senior von burg liegt (vgl. S. 406 Anm. 6). Über Speners Esslingen, gerichtet sind und die die Nähe Brief an Birken hinaus zeigt sich auch in die- des Jüngsten Tags in Abrede stellen. Der sem Band die Bedeutung der Spenerkorre- Hauptherausgeber Johannes Wallmann ver- spondenz für den bayerisch-fränkisch-süd- mittelt in seinem Vorwort einen grundlegen- deutschen Raum: Elias Veiel in Ulm und den Überblick zu den wichtigsten Adressa- Gottlieb Spizel in Augsburg treten als Brief- ten und thematischen Schwerpunkten der partner in Erscheinung, dazu Anton Reiser, von ihm in Zusammenarbeit mit Klaus vom der, aus Ungarn vertrieben, eine Zeitlang in Orde – ohne nähere Bestimmung der An- Augsburg ansässig war, ferner der Altdor- teile – edierten Spenerbriefe: Neun Schrei- fer Professor Daniel Wilhelm Moller, der ben sind an Johann Wilhelm Petersen ge- Kirchenlieddichter David Nerreter in der richtet, sechs an Herzogin Sophie Elisabeth württembergischen Grafschaft Öttingen von Sachsen-Zeitz, darunter das Kondo- und der öttingische Konsistorialdirektor lenzschreiben zum Tod ihres Gatten, Her- Jakob Bernhard Multz von Oberschönfeld. zog Moritz von Sachsen-Zeitz (Nr. 128, Folgt man dem Appell Wallmanns, die S. 597–602), dessen Hof ein wichtiger Ort Vorrede nicht als verkürzte Inhaltsanga- pietistischen Einfl usses war. In einem sehr be des Bands, sondern als Ermunterung zur langen Brief an Friedrich Breckling (Nr. selbständigen Bekanntschaft mit den Brief- 123, S. 551–577) grenzte sich Spener von den inhalten zu lesen, stößt man auf eine Fülle radikalen Pietisten ab und äußerte sich, wie von Quellenaussagen zu den verschiedens- anderswo oft, zurückhaltend und unent- ten historischen Fragestellungen und The- schlossen über Jakob Böhme. Zwar trifft es menfeldern, von denen einige, trotz der not- zu, dass Spener in seinem Brief an Sigmund gedrungen subjektiv getroffenen Auswahl, von Birken (Nr. 13, S. 52–58) in den Kome- erwähnt seien. Als Briefpartner konnte ten keine göttlichen Vorboten erblickt und für ein Schreiben (Nr. 81) mit hoher Wahr- daher der damaligen Naturwissenschaft na- scheinlichkeit der Nürnberger Diakon Tobi- hesteht (S. VIII), doch schließt er eine pro- as Winckler ermittelt werden. In den Briefen phetische Deutung dieser Himmelserschei- fi nden sich Bemerkungen zum Aufkommen nungen nicht ganz aus. Zum Brief an Veit der Bezeichnung ,Pietisten‘ (Nr. 121), über Ludwig von Seckendorff (Nr. 93) werden, das Verhältnis Speners zu den Reformier- entgegen dem Grundsatz, nur Briefe und ten und zum Katholizismus (Nr. 22, 109), ZBKG 82 (2013) 1.4. 1648 bis 1806 (Nr. 1856–1857) 295

über die Verwendung heidnischer Götter- burg. In einem Brief an den Kieler Theolo- namen in der Dichtung (Nr. 36), über den gen Christian Kortholt erfährt man Näheres mit Spener befreundeten Altdorfer Theolo- über das Entstehen von Speners Magister- gieprofessor Christoph Wegleiter (Nr. 65, dissertation (Nr. 91, S. 401 mit der Anmer- S. 271 Anm. 5), über die medizinische Pro- kung 33, wo es im Titel der Thesenschrift fessionalisierung (Nr. 88), über die Predigt richtig ‚ad creatorem‘ heißen müsste). Selbst (Nr. 122), das Wirken des Heiligen Geis- bei einer detaillierten Betrachtung von Edi- tes (Nr. 93, in Speners ‚Bemerkungen‘), zum tion und Kommentar halten sich die nen- Verhältnis von Philosophie und Theolo- nenswerten, kleinen Mängel in sehr engen gie (Nr. 101), zur Schweigepfl icht der Frau- Grenzen: Die meisten erläuternden Fußno- en in den Collegia pietatis (Nr. 109), an ver- ten zu Martin Luther sind unnötig (mit Aus- deckter Stelle (Nr. 110, S. 505) eine Warnung nahme z.B. derjenigen zu Nr. 102 in S. 460 vor der Romanlektüre, utopiekritische Äu- Anm. 16); die Abkürzung ,ABF‘ (S. XXVII) ßerungen, bezeichnenderweise im Schreiben ist in französischer Sprache nicht korrekt an Breckling (Nr. 123), zum Begriff ,Gelas- aufgelöst, und es schlich sich dort ein wei- senheit‘ (Nr. 138) und über Alltagspfl ichten, terer, in einem nächsten Band ebenfalls zu z.B. über die vielen Briefe, die der Beantwor- korrigierender Französischfehler ein. S. 700 tung harren (Nr. 156). Mit Nachdruck ist auf Anm. 4 sagt die doppelte Verneinung das die Bedeutung von Schreiben Speners an bis- Gegenteil von dem aus, was beabsichtigt lang unidentifi zierte Personen hinzuweisen: war. Die Titelangaben zu den Dissertatio- So wird an einer Stelle, wie gewohnt, der in- nen (Nr. 106, S. 481 Anm. 48) müssten ver- dividuellen Führung des Heiligen Geistes vollständigt werden: Im Spenerbrief ist aber vertraut und gleichzeitig der Wahrheitsan- wohl Daniel Dietrichs juristische Inaugu- spruch des consensus omnium angezwei- raldissertation mit dem Titel ‚Testator cau- felt (Nr. 24, S. 127f.). Hier und dort ergeben tus‘ (Straßburg 1681) gemeint, die sine prae- sich aus der Briefl ektüre Themen, die bis- side verteidigt wurde, und nicht die unter her von der Spenerforschung nicht aufge- dem Präsidium Gerhard von Stökkens ver- griffen wurden, aber dringend der Behand- teidigte Disputatio ad cautelas Caepollianas lung bedürften, so das Verhältnis des ,Vaters (Straßburg 1680). des Pietismus‘ zur Rhetorik (Nr. 25, 27, 75, Wie alle anderen Bände der Spener-Brief- 84), das vielversprechende Ergebnisse er- ausgabe höchsten editorischen Ansprü- warten ließe, obwohl es auf theologischer chen genügen, lässt auch der fünfte Band aus Seite kaum auf der Liste der vordringli- der Frankfurter Zeit kaum Wünsche offen. chen Desiderata fi guriert. Dass diese Frage- Wertvoll sind insbesondere die Querverwei- stellung aus historisch berechtigten Grün- se vom Inhalt eines Schreibens zu dem an- den im Raum steht, bezeugt allein das von derer Briefe, die Benennung ungeklärter Johann Daniel Herrnschmidt entworfene Fragen sowie die bei der vergeblichen Lö- Programma theologicum de discrimine artis sungssuche angestellten Überlegungen (z.B. rhetoricae et homileticae (Halle 1716), eine Nr. 98, S. 437 Anm. 1; Nr. 112, S. 511 Anm. Einladungsschrift zu öffentlichen Vorlesun- 1), was gezieltes Weiterforschen erleichtert gen, der aus Speners weit ausgreifender Vor- und doppelte Arbeit erspart. Nicht zuletzt rede zu Johann Conrad Dannhauers Tabu- ist es das Ethos editorischer Redlichkeit, das lae hodosophicae der ganze Abschnitt über die Spener-Briefausgabe auszeichnet. [1856] die Homiletik angehängt ist. Der vor allem Hanspeter Marti als orthodox-lutherischer Theologe bekann- te, Spener stark beeinfl ussende Dannhauer war ja, was oft vergessen wird, eine Zeitlang Rhetorikprofessor an der Universität Straß- 296 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

HAV ER , CHARLOTTE E.: Von Salzburg nach fasserin in erster Linie auf die reichhaltige Amerika. Mobilität und Kultur ei- Aktenüberlieferung im Stadtarchiv Dort- ner Gruppe religiöser Emigranten im mund, während die detailreiche und per- 18. Jahrhundert. Paderborn u.a.: spektivierende Arbeit von Mack Walker Ferdinand Schöningh, 2011 (= Studien (1992, deutsch 1997) zwar im Literatur- zur Historischen Migrationsforschung verzeichnis erscheint, aber an dieser Stelle 21). – 475 S., geb., Festeinband, Abb. – nicht herangezogen wird. Gezeigt wird der ISBN 978-3-506-77105-6. Umstand, dass es v.a. pietistisch orientier- te Theologen und Gemeinschaften waren, Volle 20 Jahre ist diese Dortmunder Ha- die den Exulanten Unterstützung gewähr- bilitationsschrift in der Schublade ‚gereift‘, ten und eine wirksame Flugschriftenpro- ehe sie nun – stark gekürzt und überarbeitet – paganda initiierten. Dieser breiten öffent- den Weg in den Druck gefunden hat. Das lichen Wahrnehmung war wohl auch das ist um so erfreulicher, als das Phänomen der englische Angebot zu verdanken, den Glau- Salzburger Emigration in den 80er und 90er bensvertriebenen Land in der neugegründe- Jahren des vergangenen Jahrhunderts zwar ten Kolonie Georgia zu überlassen und die vielfach Aufmerksamkeit erfahren hat, die Neuankömmlinge dort mit einer namhaf- Auswanderung einer Gruppe von Glaubens- ten Geldsumme zu unterstützen. Der (schon vertriebenen nach Amerika aber wenig be- bald gescheiterte) Versuch, vor Ort eine Art achtet blieb. Seinen Grund hatte dies wohl pietistisch-philanthropisches Siedlungsex- nicht zuletzt im abschreckenden Aufwand, periment zu realisieren, ließ das Zielgebiet für ein solches Thema die Überlieferung in für die überzeugungstreuen Salzburger be- zwei Kontinenten recherchieren zu müssen. sonders geeignet erscheinen. Trotzdem hielt Zwar beschränkt sich die vorliegende Arbeit sich deren Bereitschaft, eine solch weite Rei- im wesentlichen auf die Auswertung deut- se anzutreten, in engen Grenzen, zumal sich schen und österreichischen Quellenmateri- im Reich selbst näherliegende Unterkunfts- als – amerikanische Zeugnisse wurden nur möglichkeiten anboten. Die gut 200 Siedler, dann zur Kenntnis genommen, wenn sie ge- die sich nach umfangreichen Werbeaktionen druckt vorlagen; trotzdem ermöglichen die in den folgenden Jahren zu einer Überfahrt überlieferten Relationen aus Ebenezer bei entschlossen, waren durch die ungewohnten Savannah (Georgia), darunter v.a. die bis- Lebensbedingungen schon bald erheblich lang kaum beachteten Tagebücher und Kor- dezimiert und beugten sich der pietistischen respondenzen des Pfarrers Johann Martin Ordnung der Dinge zum Missvergnügen der Boltzius (1703–1765), ein plastisches Bild mitgezogenen Wortführer auf Dauer nicht. von den Lebensbedingungen der Exulanten. Hochinteressant sind die Aufzeichnun- Oder besser: sie vermitteln die Selbstdarstel- gen des Predigers Boltzius über die An- lung der Siedler, die einer ihrer geistlichen kunft, seine befremdeten und doch enthusi- Wortführer in die Alte Welt übermittelt hat astischen Eindrücke von der neuen Heimat und die dort mit großer Streubreite öffent- und die detailreichen Nachrichten über die lich gemacht wurde. Lebensbedingungen der Siedler in den ers- Nach einleitenden Bemerkungen zur ten Jahren. Als informative, aber mehr noch Geschichte des Protestantismus und der als ‚erweckliche‘ Texte wurden die Berichte Gegenreformation im benachbarten Ös- zwischen 1741 und 1760 von dem Augsbur- terreich und in Salzburg selbst geht die Ar- ger Theologen Samuel Urlsperger über die beit zunächst anschaulich auf die diploma- Hallenser Waisenhausdruckerei publiziert. tischen Aktionen am Reichstag ein, die der Vor allem er war es, der das „Christliche Ausweisung von 1731/32 vorangingen und Vorhaben“ einer frommen Niederlassung in sie begleiteten. Hierbei stützt sich die Ver- Amerika im deutschsprachigen Raum auch ZBKG 82 (2013) 1.4. 1648 bis 1806 (Nr. 1856–1857) 297 in anderen Schriften publizistisch fl ankierte keit). Nachrichten über Anpassungsproble- und propagierte. me, Heimweh, Verzweifl ung, Krankheit und In umfangreichen Kapiteln sammelt die Tod, religiöse und soziale Devianz, interne Verfasserin Nachrichten über das Gemein- Streitigkeiten oder wirtschaftliches Schei- schaftsleben der (nicht ausschließlich) salz- tern wurden in den nicht nur erbaulich, son- burgischen Gemeinde in Georgia und nimmt dern geradezu propagandistisch angeleg- dabei nicht nur die Beziehungen zu anderen ten Berichten zielstrebig unterschlagen oder Bevölkerungsgruppen (Indianern, Schwar- gar nachträglich ausgeschieden. Deren Cha- zen und europäischen Siedlern) in den Fo- rakter als absichtsgeleitete Selbstdarstellung kus, sondern informiert auch über die ‚geis- wäre im Sinne der Quellenkritik unbedingt tige‘ und die ‚materielle‘ Kultur in der neuen deutlicher zu akzentuieren gewesen. Heimat. Eingehender analysiert sie die reli- Ihr Alter kann die Untersuchung nicht giösen und bildungsmäßigen Verhältnisse, immer verschleiern. Das zeigt eine (zumin- die sie nicht zuletzt anhand erhaltener Bü- dest am Anfang) etwas blumige Ausdrucks- cherverzeichnisse rekonstruiert, geht aber weise, die eher am Verständnishorizont eines auch auf die politischen und wirtschaftli- fachfremden Publikums orientiert ist, nicht chen Bedingungen vor Ort ein und schildert minder die beliebig wirkende Auswahl der die Aufl ösungserscheinungen der Salzbur- Abbildungen, die weitgehend schmücken- ger Gemeinde im Zuge ihrer Akkulturation. den Charakter ohne eigentlichen Textbe- Den materiellen Lebensbedingungen (Er- zug haben. Diverse Flüchtigkeitsfehler (der werbsmöglichkeiten, Nahrungsmitteln und amerikanische Kulturhistoriker Blake Lee Medizin, ökonomischen Verhältnissen) wird Spahr erscheint durchgängig als „Spohr“) gebührende Aufmerksamkeit geschenkt, so- und handwerkliche Unzulänglichkeiten (di- weit sie in den veröffentlichten Berichten aus verse grammatikalische Schnitzer, unaufge- Amerika ihren Niederschlag fanden. In der löste Abbreviaturen, nichtmarkierte Zita- Zusammenfassung am Ende des Buches wer- te bei heute ungebräuchlichen Fachbegriffen den die einzelnen Sachbereiche zusammen- und ungewöhnlichen Namensformen, auf- geführt und kontextualisiert. fällige Lesedivergenzen und fehlende Identi- So gelingt es insgesamt, aus den Auf- fi zierung von Autoren und Buchtiteln in den zeichnungen und Berichten so etwas wie für sich wenig aussagekräftigen Aufl istun- eine ‚Sachgeschichte‘ zu destillieren; sie gen S. 423–432) hätten sich mit recht gerin- zeichnet ein anschauliches und detailrei- gem Aufwand korrigieren lassen. Auffällig ches Bild von den äußeren Schicksalen der sind aber auch deutliche inhaltliche Schwä- Salzburger Siedler. Nur beiläufi g themati- chen, da das in den letzten Jahrzehnten Er- siert wird allerdings die nicht minder inte- arbeitete weitestgehend ausgeblendet bleibt. ressante Frage nach der Perspektivität und So wird unbeirrt an einer simplen Absolu- Wirkungsabsicht der verwendeten Quel- tismus-Vorstellung festgehalten, obwohl die len, die diese Informationen ja nicht um ih- Forschung hier längst differenziertere Wer- rer selbst willen überlieferten; die Berich- tungen vertritt; die Ausweisung des nieder- te aus der Ferne bieten erkennbar nicht etwa und oberösterreichischen Bauernstandes in ein bloßes Faktenreferat, sondern vielmehr den 1650er Jahren, die wesentlich mehr Ver- eine ‚Geschichtserzählung‘, die im Diens- triebene generiert hat als die Salzburger Be- te eines ‚heiligen Experiments‘ stand und wegung, wird in den diversen, sehr frag- nicht zuletzt der Akquisition von Spenden- mentarischen Aufstellungen zur religiösen geldern diente. Daß die dargestellte Erfolgs- Emigration nicht einmal erwähnt (S. 27, geschichte auch ihre schwierigen und düs- 419), obwohl gerade die erbländischen Er- teren Seiten hatte, scheint nur gelegentlich eignisse als Bezugsfolie herangezogen wer- durch (etwa angesichts der hohen Sterblich- den und allein für Franken mittlerweile 298 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Zehntausende von Zuwanderern namentlich Quellen unter ganz verschiedenen Aspekten und mit biographischen Basisdaten doku- aus; eine Einbindung in den aktuellen For- mentiert sind; die Einschätzung der österrei- schungsstand zur Migrationsgeschichte des chischen Transmigrationen kann angesichts 17. und 18. Jahrhunderts bleibt sie aber schul- jüngerer Forschungen als grob verharmlo- dig. Auf einen erschließenden Personenin- send bezeichnet werden. dex, wie er für wissenschaftliche Publikati- So bietet die Arbeit zwar einen hochinte- onen selbstverständlich sein sollte, wird aus ressanten Gegenstand und wertet detailrei- unerfi ndlichen Gründen verzichtet. [1857] che (wenngleich nicht wirklich hinterfragte) Werner Wilhelm Schnabel ZBKG 82 (2013) 1.5. 19. Jahrhundert (Nr. 1858–1862) 299

1.5. 19. Jahrhundert (Nr. 1858–1862)

Zamoyski: 1812 (Wolf) (Nr. 1858) – Dietrich: Konfession im Dorf (Blessing) (Nr. 1859) – Herbst: Karl von Hase als Kirchenhistoriker (Wolf) (Nr. 1860) – Liebenberg u.a. (Hg.): Di- akonissen für Amerika (Wellenreuther) (Nr. 1861) – Maurer: Der Caritasverband zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik (V. Neumann) (Nr. 1862)

ZAMOYSKI, ADAM: 1812 – Napoleons Feldzug sich zeitlos angesichts der Grausamkeit und in Russland. München: C.H.Beck, 2012. – Sinnlosigkeit von Kriegen auftun. 720 S., geb., Abb. – ISBN 978-3-406- Die Dimension dieser Sinnlosigkeit an- 63170-2. hand der Quellen akribisch und schonungs- los aufgedeckt zu haben, verdient hohe An- Der in London als freier Autor und His- erkennung, nachdem der Autor einleitend toriker lebende Verfasser mit polnischen darauf hingewiesen hat, wie einseitig die- Wurzeln hat nach einer vielbeachteten Bio- ser Heereszug in der älteren Historiographie graphie über Frédéric Chopin im Jahr 2004 für politische Zwecke vereinnahmt wor- die englischsprachige Originalfassung über den ist und die Deutungen von nationalisti- Napoleons schicksalhaften Russlandfeld- schen Leidenschaften bestimmt waren. Bei zug geschrieben, dessen deutsche, von Ruth der Auswahl der Illustrationen hat der Au- Keen und Erhard Stölting glänzend überset- tor bewusst auf die zahlreich vorhandenen ze Version gleich im Erscheinungsjahr vier pompösen wie nichtssagenden Schlachten- Aufl agen erlebte. gemälde verzichtet und dafür den aussage- Dieser beneidenswerte Bucherfolg hängt kräftigen wie teilweise beachtlichen künst- primär mit der großen Anschaulichkeit zu- lerischen Zeichnungen und Lithographien sammen, die der Autor durch Wiedergabe ei- von Beteiligten den Vorzug gegeben. ner Fülle von deutschen, russischen und fran- Nach einer ausführlichen Charakteri- zösischen Zeitzeugenberichten erreicht. Hier sierung der Hauptakteure Napoleon und wird Geschichte lebendig erzählt, die Haupt- Alexander im Kontext der politischen Kon- und Nebenakteure kommen ausgiebig zu stellationen auf der europäischen Bühne Wort, die taktisch-militärischen Entschei- überrascht der Autor mit einer ungemein dungen bzw. Fehlentscheidungen werden plastischen Schilderung der einzelnen Trup- dem Leser detailliert vor Augen geführt – bis penteile der „Grande Armée“ sowie der rus- hinein in die verheerenden Folgen des Rück- sischen, in Litauen stationierten Westarme- zugs, unterlegt mit aussagekräftigen Lage- en. Die durch Frankreich und Deutschland skizzen und strategischen Plänen. nach Osten ziehenden Soldaten waren an Auf der Basis einer stupenden Quellen- „Fleisch und Kartoffeln gewöhnt, die sie auswertung lässt Zamoyski den Leser poin- mit Bier oder Wein hinunterspülten; an ihre tiert an Überlegungen Napoleons und sei- Stelle trat nun Buchweizengrütze, und das nes Kontrahenten (Zar Alexander) wie der beste, was sie zu trinken auftreiben konn- militärischen Führer auf beiden Seiten teil- ten, waren schlechter Wodka, Met oder der nehmen. Der Erzählbogen vom Verlauf der aus fermentiertem Schwarzbrot hergestellte Invasion über die strategischen Winkelzü- Kwas.“ (S. 161) – ein unheilkündender Auf- ge des Militärs, die Stagnation der Truppen takt zu weit qualvolleren Entbehrungen und im brennenden Moskau bis hin zum vernich- Leiden! tenden Rückzug und den grauenhaften Ein- Der Einmarsch der Truppen der Gran- zelschicksalen spricht in seiner literarischen de Armée in Wilna (28. Juni 1812) musste Dichte menschliche Tiefenschichten an, die Napoleon verdrießen, weil es ihm nicht ge- 300 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) lang, die Russen zum Kampf zu stellen und Auf fast 200 Seiten (423–606) entfaltet er deren Rückzugstaktik nicht durchschau- der Autor anhand einer Fülle von Quellen- te. Er musste in den darauffolgenden Tagen beispielen das ganze Ausmaß menschlicher erkennen, dass seine minutiös ausgearbeite- Grausamkeiten und menschlichen Leides ten Pläne zur Truppenversorgung aufgrund während des Rückzugs. Daneben illustriert des wachsenden Versorgungsmangels fehl- eine Reihe von Textauszügen den erschüt- geschlagen waren. Die polnischen Bauern ternden Überlebenswillen vieler Soldaten, hatten zudem ihr Interesse an einer Kollabo- vor allem nach dem empfi ndlichen Kälte- ration mit den Franzosen verloren, nachdem einbruch am 6. November 1812 und den sie feststellten, dass sie Napoleon nicht aus heftigen Schneestürmen Ende des gleichen der Leibeigenschaft befreien würde. Alexan- M o n a t s . ders Rückzug aus Wilna wurde dagegen in Der katastrophale Ausgang des Russ- der Bevölkerung von Moskau und St. Peters- landfeldzugs (mit geschätzten je 400.000 burg mit Unverständnis aufgenommen. Opfern auf französischer und russischer Sei- In Witebsk war Napoleon noch davon te) machte im Westen den Glauben von der überzeugt, dass er den Fehler des schwedi- Unbesiegbarkeit Napoleons zunichte, wäh- schen Königs Karls VII., tiefer ins russische rend in Russland die Auffassung vorherrsch- Hinterland einzudringen, durch eine vor- te, dass die Ereignisse von 1812–1814 als zeitige militärische Entscheidung vermei- „göttliche Bestätigung der bestehenden Ver- den könne. Die verlustreiche Schlacht vor hältnisse im russischen Staat zu sehen“ sei- Moskau (Borodino) konnten die Franzosen en (S. 614). letztendlich nicht für sich entscheiden, weil Ein gediegener Anmerkungsteil (S. 630– die hintereinander gestaffelten russischen 680) wie ein ausführliches Quellen- und Li- Truppen deren Durchbruch verhinderten. teraturverzeichnis (S. 681–709) beschließen Nachdem Kutusow auch Moskau aufgege- diese glänzend geschriebene Darstellung! ben hatte (gegen den Willen des zaudernden [1858] Zaren), erwartete die Franzosen eine bren- Gerhard Philipp Wolf nende Stadt. Detaillierte Situationsschilderungen zu den Folgen dieser Brandkatastrophe (Plün- DIETRICH, TOBIAS: Konfession im Dorf. West- derungen) offenbaren erschütternde Einbli- europäische Erfahrungen im 19. Jahr- cke in die egoistischen Abgründe mensch- hundert (= Industrielle Welt 65). Köln: licher Existenz. Die Hortung wertvollen Böhlau, 2004. – 511 S., geb. – ISBN 3-412- Beutegutes (Pelze, Schmuck, Gold und Sil- 07104-8. ber) auf Seiten französischer Soldaten, von dem sie sich Reichtum bei ihrer Rückkehr Diese Trierer historische Dissertation ist ins Heimatland versprachen, sollte sich als ein bemerkenswertes Buch. Sie untersucht Falle nach Eintritt der verschlechterten kli- das Verhältnis von Protestanten und Ka- matischen Bedingungen während des Rück- tholiken in der ländlichen Gesellschaft des zugs erweisen: mit Preziosen ließ sich nicht 19. Jahrhunderts und zwar dort, wo Men- einmal mehr Brot eintauschen! „Die Hoch- schen beider Konfessionen am engsten zu- stimmung der Soldaten, als sie Moskau ver- sammenlebten, in bekenntnisgemischten, in ließen, entschwand, sobald sie sich auf der Simultangemeinden auf dem Land. Das ge- verstopften Straße vorkämpfen mussten und schieht so eingehend, dass es nur exempla- mühevoll zu vermeiden suchten, in den Gra- risch zu leisten ist. Insgesamt neun Orte hat ben gestoßen zu werden oder unter die Wa- der Verfasser gewählt – aber, um dem Wesen genräder zu geraten.“ (S. 415). und der Bedeutung der bikonfessionellen Konstellation möglichst nahe zu kommen, ZBKG 82 (2013) 1.5. 19. Jahrhundert (Nr. 1858–1862) 301 aus drei Räumen mit unterschiedlicher po- vorher kaum nachgezeichnet. Mit Einwoh- litischer Verfassung und Geschichtserfah- nerstruktur und Besitzschichtung, Wohnen rung, die doch zu einer großen Kulturregion, und Kleidung, Arbeitsformen und Mußege- der Rheinachse, gehören, was ihre grund- wohnheiten, Medienwirkung und Mobilität, sätzliche Vergleichbarkeit sichert. Es sind die er geschickt und methodisch sehr vor- je drei Dörfer oder kleine Märkte aus dem sichtig aus Quellen verschiedenster Art ge- Département Bas-Rhin im nördlichen El- winnt, gibt der Verfasser ein dichtes Bild von sass, dem Regierungsbezirk Koblenz in der Habitaten, fast eine histoire totale der Ge- preußischen Rheinprovinz und dem Schwei- meinden. So rekonstruiert er den Rahmen – zer Kanton Thurgau. Und sie sind auch unter demographisch, ökonomisch und sozial, äs- sich verschieden im Bevölkerungsanteil der thetisch und mental –, in den sich beide Kon- Konfessionen – katholische oder protestan- fessionen einfügen mussten. Es geht ihm tische Mehrheit –, in ihrer ökonomisch-sozi- nicht um theologische Inhalte und um das alen Struktur – Landwirtschaft, Handwerk, pastorale Angebot, sondern um dessen Wir- Industrie – sowie in der Verkehrslage – kung in konfessionell geteilter Gesellschaft; nahe an Zentren oder peripher. So repräsen- deshalb tritt auch der Unterschied zwischen tieren sie eine große Breite ländlicher Le- Lutheranern und Reformierten hinter der bensformen. Kategorie Protestanten zurück. An diese Erschlossen werden sie mit der Metho- Wirkung führt eine weitgreifende Kontex- de vergleichender Mikrogeschichte. Diese tualität näher heran als ein herkömmlicher diskutiert der Verfasser in Hauptbegriffen, kirchengeschichtlicher Blick; nur sie erklärt Erklärungsmustern und den gesellschafts- hinreichend die Art, das Maß und die Reich- theoretischen Vorannahmen auf hohem Re- weite religiösen Verhaltens. fl exionsniveau – auch wenn man seinem Ver- In drei Schritten, die die Arbeit gliedern, dikt über eingeführte Begriffe und Konzepte wird die Konfession als lebensweltliches Ele- wie Alltag, Mentalität, Milieu nicht immer ment entfaltet. Der erste Teil „Konfession als folgen mag. Angeleitet durch eine neben der Identität“ beschreibt zunächst Stellung, Pro- regionalen sehr vielfältige allgemein sozial- fi l und Einfl uss der ‚Konfessionsagenten‘, und kulturgeschichtliche Literatur, wertet er der Pfarrer mit ihren unterschiedlichen Seel- umfangreiche Bestände in Gemeinde-, Kir- sorgestilen. Zwar stiegen im Lauf des Jahr- chen- und Staatsarchiven aus. So entsteht, hunderts durch eine weitgehende Ultramon- dass sei vorweggenommen, eine tief schür- tanisierung des katholischen Klerus und die fende Analyse des Phänomens Konfession neuorthodoxe Ausrichtung eines Teils der in seiner gesellschaftlichen Funktion. Denn protestantischen Pfarrer insgesamt der kon- die Untersuchung geht nicht von der Kir- fessionelle Impetus und die Bedeutung als chenreligion aus, sondern von deren Reso- Repräsentanten ihrer Bekenntnisgruppen. nanzsphäre, vom „Handlungsraum und Ra- Aber die Wirkung wurde von zwei Seiten be- dius der Dorfbewohner“ als Schauplatz des grenzt: Die Staatsbehörden wachten um der Glaubens, Handelns und Umgangs der Be- öffentlichen Ruhe willen grundsätzlich über kenntnisgruppen. Da sie konsequent dieser die Parität, und in den Dörfern selbst dran- Perspektive folgt, das heißt von den Mög- gen die maßgebenden Honoratioren und lichkeiten und Bedingungen der jeweiligen größeren Bauern pragmatisch auf konfessi- Lebenswelt, von lokalen Traditionen, Inte- onellen Frieden. Dann wird das nach Alters- ressen, Handlungsmitteln aus nach der all- stufen und Geschlecht meist unterschiedli- täglichen Rolle der Konfessionen frägt, kann che konfessionelle Bewusstsein untersucht, sie deren Spielräume ausloten. wird die bei Katholiken wie bei Protestanten Auf solche Weise wird die Religiosi- neben der Kirchennorm lebhafte magische tät der Landbevölkerung so realistisch wie Frömmigkeit, der ‚ Aberglaube‘, aufgedeckt 302 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) und wird die Einübung der Bekenntnisse, ten Freizeit – eine täglich routinierte Integ- die religiöse Sozialisation, besonders durch ration vor. Konfessionelle Identität, die etwa Katechismen in Schule und Kirche behan- bei der Patenwahl strikt wirkte, und inter- delt. Insgesamt erweist sich die Konfessio- konfessionelles Handeln widersprachen sich nalität als vielfältig, ‚eigensinnig‘ und wan- nicht: Das Dorfl eben überwand allenthalben delbar, also keineswegs stabil. die Schranken. Das galt besonders im Wirt- Im zweiten Teil „Formierte Katholiken, schaftsgefüge, wo die Schicht weit mehr als geeinte Protestanten?“ kann der Verfasser das Bekenntnis verband; auch beeinfl uss- an zwei zentralen Handlungsbereichen die te dieses offenbar – entgegen dem von der Vorstellung fest normierter Konfessiona- Max Weber-These bestimmten Bild – die lität widerlegen. Die Übergangsriten Tau- Verteilung von reich und arm wenig. Zwar fe, Hochzeit, Begräbnis wurden stark von waren, als Gewerbe in die Dörfer vordran- lebensweltlichen Sitten mitbestimmt und gen, Protestanten fl exibler und innovativer häufi g überkonfessionell gefeiert. Und die als Katholiken. Aber einen Gegensatz zwi- vor allem im Gottesdienstbesuch – frei- schen beider Grundhaltung sieht der Ver- lich oft nur unscharf – messbare Kirchlich- fasser nicht. Und Genossenschaften grif- keit war erheblich von lokalen Umständen fen, Dienstboten wechselten ständig über beeinfl usst und daher durchaus individu- die Konfessionsgrenzen. Wenn auch nicht ell variabel. Für deutliche Grenzen des Kir- praktisch „konfessionsfrei“ wie die lokale cheneinfl usses besonders seit dem letzten Wirtschaft, so war doch selbst die bei über- Jahrhundertdrittel sprechen auch ein nur regionalen Wahlen markant konfessionelle mäßiger Erfolg der von Pfarrern geführten politische Kultur auf Lokalebene – sichtbar Vereine sowie die Zunahme nicht konfessio- an Gemeindewahlen, Ortsverwaltung, Ar- nell ausgerichteter Lektüre neben Bibel, Er- menwesen, Feuerwehr, nationalen Festen – bauungsschriften und kirchennahen Zeitun- überlagert von Patronagekreisen und zweck- gen. Und die Moral, wie sie im Wirtshaus, mäßigen Paritätsarrangements jenseits der beim Tanz, in den Spinnstuben galt, folg- Bekenntnisse. te konfessionsübergreifend eher dem Orts- Fazit: Die Leistung der Arbeit liegt da- brauch als den jeweiligen Kirchenregeln. So- rin, dass der Verfasser für die Frage nach gar die allgemeinen Phasen der Kirchlichkeit der religiösen Dimension den Blick höchst von der Aufklärungstoleranz über den Be- ertragreich von oben nach unten gewendet kenntniseifer der Restauration bis zu libe- hat. Indem er nicht von Kirche und Religion ralen Zügen wurden meist von lokalen Fak- ausgeht, sondern der gesellschaftlichen Pra- toren modifi ziert. Aufgrund mannigfacher xis nachspürt, detailliert und fi ndig, kann er Interaktion zwischen den Gruppen fi ndet überzeugend erklären, warum die Konfessi- der Verfasser keine geschlossenen konfessio- on weniger bedeutete als das die zeitgenös- nellen Milieus. Gewiss, es gab an den kirch- sischen „Bekenntnisdiskurse“ suggerieren lich geprägten Sonntagen Auseinanderset- und die Forschung gewöhnlich annimmt. zungen, nicht nur um simultan genutzte Sie war nach den existentiellen und den so- Kirchen. Doch werktags herrschten vor al- zialen Bedürfnissen, die das gesamte Dorf lem im letzten Jahrhundertdrittel die über- vielfältig vernetzten, lediglich „ein drittran- konfessionellen Interessen der Dorfgemein- giges Handlungsmotiv“. Mit einem unge- schaft vor, selbst bei den Kirchenvorstehern. wohnten ‚Zugriff‘, den der Verfasser empi- Der dritte Teil „Miteinander trotz und risch aufwendig, analytisch präzise und in in der Trennung“ führt anhand mehrerer der Darstellung plastisch durchführt, wer- Indizien – dem Einsatz von Hebammen, den evident neue Erkenntnisse gewonnen. den Vornamen, der Häufi gkeit von Misch- Allerdings muss bewusst bleiben, dass sie ehen und der in Fest und Verein formier- nur für bikonfessionelle Landgemeinden mit ZBKG 82 (2013) 1.5. 19. Jahrhundert (Nr. 1858–1862) 303 jeweils starker Minderheit gelten. Was ist Teilen geradezu erschöpfenden Dissertation, davon übertragbar auf das im 19. Jahrhun- die 2010 von der Theologischen Fakultät der dert noch vorherrschende Dorf mit nur ei- Friedrich-Schiller-Universität Jena (Betreu- ner Konfession oder einer kleinen, lediglich er: Prof. Dr. Volker Leppin) angenommen marginalen andersgläubigen Minderheit, wo worden ist, geschlossen. es Paritätszwang und einen die Kirchenreli- Im ersten Teil („Bildungsgeschichtli- gion überspielenden Interaktionsdruck nicht che Grundlagen und biographische Aspek- gab? Dies erörtert der Verfasser leider wenig. te“, S. 15–69) kann die Verfasserin aufzei- Ein konziser Schluss fasst die Ergebnis- gen, dass die Kirchengeschichte während se zusammen, 47 Tabellen und 15 Graphi- Hases Studienzeit in Leipzig und Erlangen ken visualisieren zahlreiche Aspekte präg- (1818–1822) [zu Erlangen: S. 25–35] keines- nant, ein Sachregister – das heute in vielen wegs im Zentrum seines Interesses lag. Kir- Büchern fehlt – und ein Ortsregister er- chengeschichte hörte er zum ersten Mal bei schließen die Arbeit. Freilich gefällt nicht al- Johann Georg Veit Engelhardt in Erlan- les. Man würde sich eine Straffung bei den gen, wurde dort aber entscheidender ge- ausgebreiteten Belegen, dafür deutlichere prägt von Schelling und dem Naturphiloso- Resümees der Kapitel wünschen. Und die phen Schubert. Auch während seiner ersten Sprache klingt manchmal zu gesucht origi- akademischen Lehr- und Publikationstä- nell. Außerdem stören nicht wenige formale tigkeit in Tübingen, Dresden und Leipzig Flüchtigkeiten: Druckfehler, nicht vollstän- (1823–1829) standen bei ihm dogmatische dig überarbeitete Sätze, in denen Teile feh- und philosophische Fragestellungen im Vor- len oder Getilgtes stehen geblieben ist, zu- dergrund. Damit konnte Herbst auch bestä- dem einige falsche Literaturangaben. Doch tigen, dass Hases Verständnis von Kirchen- insgesamt führt dieses Buch in Methode und geschichte, seine kirchengeschichtlichen Inhalt unter den seit den 1990er Jahren zahl- Konzeptionen von seinen dogmatischen Er- reich erschienenen historischen Studien zur wägungen und Grundlagen her zu verstehen Religion in der Moderne besonders weit. sind. An prägenden Einfl üssen sind bei ihm [1859] auszumachen: die Philosophie Schellings, Werner K. Blessing die Theologie Schleiermachers, die Erwe- ckungsbewegung und die Romantik. Ande- rerseits suchte er das Gespräch mit der Phi- HERBST, MAGDALENA: Karl von Hase als Kir- losophie, der Jurisprudenz, der Philologie chenhistoriker (= Beiträge zur Histori- und der Geschichtswissenschaft, was wie- schen Theologie 167). Tübingen: Mohr derum Rückwirkungen auf seine kirchenge- Siebeck, 2012. – XX + 534 S., geb., Lei- schichtliche Konzeption hatte. nen. – ISBN 978-3-16-150956-8. Im Sommersemester 1831 las Hase (nach Antritt seiner Professur in Jena 1829) ne- Der von 1830 bis 1883 an der Theologi- ben dem Matthäusevangelium und einem schen Fakultät Jena lehrende Karl August Examinatorium zur Dogmatik erstmalig von Hase (1800–1890) galt in seiner Zeit als den ersten Teil der Kirchengeschichte. Sei- einer der bedeutendsten Kirchenhistoriker, ne Lehrveranstaltungen, geprägt durch seine wurde aber in der Forschung bislang vor- eigene Begeisterungsfähigkeit und Heran- nehmlich als Dogmatiker wahrgenommen führung zu eigenständigem Denken, wur- [vgl. zuletzt: Bernd Jaeger: Karl von Hase als den zu einem Anziehungspunkt für Studen- Dogmatiker (= Die lutherische Kirche- Ge- ten und junge Gelehrte. Hase war zudem ein schichte und Gestalten 12), Gütersloh 1990]. äußerst produktiver Publizist: seine 12 Bän- Diese Forschungslücke hat nun Magdalena de „Gesammelte Werke“ sind posthum zwi- Herbst mit ihrer umfassenden, in einzelnen schen 1890 und 1893 von seinen Söhnen Karl 304 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Alfred und Oskar sowie von seinen Schü- sche theologische Literatur profi lierte er sich lern Gustav Frank und Gustav Krüger hg. als „ausgewiesener Kenner des Katholizis- worden. Neben seiner bekannten „Kirchen- mus und seiner Geschichte“ (S. 157). geschichte. Lehrbuch für academische Vor- Im dritten Kapitel (S. 167–254) entfaltet lesungen“, die zwischen 1834 und 1886 im- die Autorin die konzeptionellen Grundla- merhin 11 Aufl agen erlebte, wurden seine gen von Hases Kirchenhistoriographie im drei Lehrbücher für die Bedürfnisse des Kontext der Geschichtswissenschaft des akademischen Unterrichts mehrfach auf- 19. Jahrhundert Als „wesentlichen Schlüssel“ gelegt: neben dem „Lehrbuch der evangeli- (S. 222) nicht nur für Hases Kirchenge- schen Dogmatik“ (1826), der „Hutterus re- schichtsschreibung, sondern für seine ge- divivus“ (1829) und „Das Leben Jesu“ (1829) samte Theologie arbeitet Herbst dabei (vgl. dazu das sehr sorgfältige Quellenver- dessen Differenzierung zwischen ekklesio- zeichnis, S. 427–442). logischem Ideal und kirchenhistorischer Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Wirklichkeit deutlich heraus. Für Hase ist „kirchengeschichtlichen Wirkungsfeldern“ Kirchengeschichte „weder reiner Verfall Hases (S. 70–166): Vorlesungen – Lehrbü- noch reiner Fortschritt, weil jedes Zeitalter cher-, Vortrags- und Rezensionstätigkeit. seinen eigenen Reichtum durch die jeweili- Anhand der ausgewerteten Vorlesungsver- gen Ausprägungen des christlichen Gemein- zeichnisse der Theologischen Fakultät eru- geistes aufweist.“ (S. 247). iert die Verfasserin, dass Hase in 92 Se- Das genauere inhaltliche Profi l der Kir- mestern (über 46 Jahre!) Kirchengeschichte chengeschichtsschreibung Hases mit einer gelesen hat, seine ursprüngliche Spezialdis- exemplarischen Fallstudie zu dessen Dar- ziplin Dogmatik in 37 Semestern. Vom Win- stellung der Reformation ist Gegenstand tersemester 1850/51 bis zum Sommersemes- des vierten Kapitels (S. 255–309). Hase hat- ter 1862 las er Kirchengeschichte in einem te ein außergewöhnlich positives Verhältnis viersemestrigen (vorher dreisemestrigen) zu traditionellen Heiligengestalten der Kir- Zyklus. Grundlage seiner kirchengeschicht- chengeschichte, denen er eigenständige Stu- lichen Vorlesungen war nicht das Lehrbuch dien (z.B. zu Franz von Assisi und Katha- eines anderen Kirchenhistorikers, Gliede- rina von Siena) widmete. Im Gegensatz zu rung und Ausarbeitung sind vielmehr eigen- vielen seiner protestantischen Zeitgenossen ständige Leistungen Hases. Die höchsten enthielt er sich jeder polemischen Abgren- Hörerzahlen in seinen kirchengeschichtli- zung gegenüber dem Katholizismus, wobei chen Vorlesungen erreichte er zwischen 1855 er sogar ein überdurchschnittliches Interes- und 1869 (meistens zwischen 60 und 100 Stu- se an der Entwicklung der römisch-katholi- denten). Die Umarbeitung und Erweiterung schen theologischen Literatur zeigte. Seine einzelner Abschnitte vor allem im Bereich außergewöhnlichen Sachkenntnisse brach- der Alten Kirche hängt mit den Hase beson- ten ihm sogar die Bitte einer deutschen Zei- ders interessierenden Forschungsergebnis- tung ein, als Korrespondent über das I. Vati- sen der Jüngeren Tübinger Schule um Ferdi- kanische Konzil aus Rom zu berichten. Als nand Christian Baur zum Neuen Testament primär religiöse Bewegung ging die Refor- und zum Frühkatholizismus zusammen, mation für Hase nicht aus politischen und so- während er der Neueren Kirchengeschich- zialen Umständen hervor, sondern entstand te von Aufl age zu Aufl age immer mehr Platz aus genuin religiösen Motiven. Die letzte Pe- einräumte. Die 47 Rezensionen Hases spie- riode des Spätmittelalters sah er als Einlei- geln seine Arbeitsschwerpunkte wider: Kir- tung zur Reformation, verkörpert in Gestal- chengeschichte, Dogmatik und Neues Tes- ten wie Wiclif, Hus und Savonarola, wie er tament, wobei er auch katholische Literatur die Reformation selbst im wesentlichen als besprach. In Sammelberichten über katholi- Geschichte der Reformatoren begriff. In ZBKG 82 (2013) 1.5. 19. Jahrhundert (Nr. 1858–1862) 305

Melanchthon sah er die Verbindung der Re- LIEBENBERG, ROLAND/RASCHZOK, KLAUS/ formation mit dem Humanismus personifi - SCHNEIDER-LUDORFF, GURY (Hg.): Dia- ziert. Mit der Betonung des Rechts auf reli- konissen für Amerika. Sozialer Protes- giöse Subjektivität sah er in der Aufklärung tantismus in internationaler Perspekti- die legitime Erbin der Reformation. ve im 19. Jahrhundert. Quellenedition. Die beiden letzten Kapitel thematisieren Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, Hases Auseinandersetzung mit seinen Kri- 2013. – XCVIII + 519 S., kart. – ISBN tikern (S. 310–345) und die Rezeption sei- 978-3-374-03065-1 ner Kirchengeschichtsschreibung (S. 346– 403). Besonders in der Auseinandersetzung Die hier zu besprechende Edition des mit Ferdinand Christian Baur verdeutlichte Briefwechsels zwischen lutherischen Pasto- Hase, dass Kirchengeschichte in keiner Wei- ren vor allem in Toledo im US-Bundesstaat se die Verwirklichung einer abstrakten Idee Ohio und Umgebung mit Wilhelm Löhe und der Kirche in einer notwendigen Abfolge sei, Friedrich Bauer in Neuendettelsau, Bay- sondern jede empirisch realistische Gestalt ern, vermittelt spannende Einblicke in Den- von Kirche prinzipiell als gleichursprüng- ken und Handeln, Streiten und gemeinsames lich zu dem logisch vorgängigen Ideal von Wirken von lutherischen Pastoren vornehm- Kirche (als dem von Christus gestifteten lich im Staat Ohio zwischen 1850 und 1880. religiösen Leben) anzusehen ist. Die von In Briefen wird die Geschichte vom Planen Hegel inspirierten Theologen bemängel- und Aufbauen eines Waisenhauses und eines ten an Hase, dass er seiner Darstellung der Diakonissenhauses in Toledo erzählt. Erste- Kirchengeschichte keine geschichtsphilo- res gelang dank der Durchsetzungskraft und sophische Konstruktion zu Grunde gelegt Eigeninitiative – seine Kollegen sprachen habe. Dagegen traf im gebildeten Bürgertum eher von unkollegialem Eigensinn – des Pas- Hases Betonung des Individuellen in seiner tors der Salem Gemeinde, Johannes Dörfl er Kirchengeschichtsschreibung auf ungeteilte (1826–1886). Dörfl er war auch die treibende Anerkennung. Kraft bei der Planung des Diakonissenhau- Resümierend stellt die Verfasserin in die- ses in Toledo; seine in den Augen der Mit- ser überaus materialreichen und akribisch pastoren eigenbrötlerische und starrsinnige recherchierten Arbeit die historische Leis- Haltung war einer der Gründe dafür, dass tung Hases heraus, mit einer neuen Konzep- sich letztlich die Pläne für die Diakonissen- tion die rationalistische pragmatische Kir- anstalt zerschlugen (vgl. v.a. S. 170–172). chengeschichtsschreibung überwunden zu Diese Vorgänge gilt es in einen weiteren haben. Er wandte sich gegen jede spekulative Kontext zu stellen. Die amerikanische luthe- Theorie, weil diese den historischen Ereig- rische Kirche ist in sog. „Synoden“ organi- nissen und Gestalten nicht gerecht werden. siert; dabei handelt es sich freilich nicht um „Das protestantische Prinzip besteht für organisatorische Untereinheiten, die durch Hase darin, jede wirkliche geschichtlich ge- eine gemeinsame Spitze (Generalsynode) zu- wordene Kirche von der Idee der vollendeten sammengehalten wurden, sondern um selb- religiösen Gemeinschaft als ihre unvollkom- ständige, theologisch jeweils mit einem ei- mene Darstellung zu unterscheiden […]“ genen Profi l versehene Synoden, die sich (S. 408). [1860] gegenseitig zum Teil offen und heftig be- Gerhard Philipp Wolf kämpften. Die Pastoren, die entweder ihre Ausbildung in Neuendettelsau erfahren hat- ten – und dies gilt für beinahe alle, die im Stadtgebiet von Toledo arbeiteten – oder der altlutherischen Ausrichtung von Neuendet- telsau nahe standen, gehörten ursprünglich 306 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) der Missouri Synode (gegründet 1847) an; Löhe und den Pastoren im Mittleren Wes- diese war jedoch zwischen 1843 und 1866 ten, inbesondere in Iowa und Ohio. Im Zen- über Verfassungs- und Amtsfrage bitter zer- trum steht dabei weniger Gründung und stritten; Georg Martin Großmann gründe- Geschichte des Waisenhauses in Toledo, te mit anderen Pastoren in diesem Zusam- sondern die Entsendung von Diakonissen menhang 1854 die sog. Iowa Synode, der aus Neuendettelsau in den Mittleren Westen die meisten Pastoren in Toledo angehörten und die Gründung eines Diakonissenhauses (S. 15). Der Streit wurde 1866 mit der Grün- in Toledo oder in einer anderen Stadt der Re- dung der Buffalo-Synode durch den einen gion. Diese durchaus energischen Bemühun- Streithahn Johannes Andreas Justus Grabau gen scheiterten letztlich an zwei Gründen: (1804–1879) beendet. Dörfl er schloss sich je- einmal daran, dass sich Wilhelm Löhe und doch im März 1870 nicht dieser neuen, son- seine Mitstreiter an Artikel drei der Statuten dern der schon 1818 gegründeten Ohio Sy- stießen. Diese regelten, wer Mitglied der Ge- node (S. 227, Anm. 17) an, gab sein Pastorat sellschaft für Gemeinsame Werke der Barm- in Toledo auf und zog nach Buffalo, wo er herzigkeit werden konnte; insbesondere der „nach seinem unverantwortlichen Übertritt letzten Satz des Artikels: „Freunde mit be- zur Ohio Synode“ (S. 252) ein neues Wai- rathender Stimme können auch ordentliche senhaus zu gründen beabsichtigte (S. 252). Glieder anderer Konfessionen sein“ irritier- ‚Sein‘ Waisenhaus in Toledo wurde von der te in Neuendettelsau. (Statuten sind abge- 1869 gegründeten Gesellschaft für Gemein- druckt ebenda, S. 211–214, hier S. 212.) Löhe same Werke der Barmherzigkeit 1870 über- rieb sich schon in seiner ersten Reaktion an nommen und weitergeführt (S. 211ff). 1874 dieser Bestimmung; sie kollidierte mit sei- wurde es einer Diakonisse übergeben und ner Überzeugung, dass es nur eine wahre lu- in ein Diakonissenhaus umgewidmet. Drei therische Konfession gebe. In seiner ersten Jahre später gab die Diakonisse aus Ge- Reaktion schrieb er, dass er im Unterschied sundheitsgründen ihr Amt auf; das Diako- zur Absicht der Gründer der Gesellschaft nissenhaus wurde wieder zum Waisenhaus für Gemeinsame Werke der Barmherzig- (S. 399, 401–405, 437–438). Dies ist die eine keit „keine Conföderation mit Andersgläu- Geschichte, die diese Briefe erzählt; sie hat bigen gesucht habe“, fügte dem aber an, dass einen Helden und Schurken gleichermaßen: er vorerst „dagegen gar nichts reden werde“ Pastor Johannes Dörfl er. (S. 243, Löhe an Johannes Deindörfer, Ein wichtiges Motiv für die Gründung 13. April 1870). Andererseits hatte Pas- des Waisenhauses war in den Augen der lu- tor Deindörfer einen Monat zuvor in ei- therischen Pastoren die breitgefächerte sozi- nem Aufruf an alle Pastoren der Iowa Syno- ale Aktivität der im 19. Jahrhundert dank der de die Hoffnung und Erwartung formuliert, Einwanderung aus Irland schnell wachsen- dass mit dieser Öffnung für andere Konfes- den katholischen Kirche. Dies war sicherlich sionen „nach unserer Meinung selbst Glieder eines der Bänder, die die Lutheraner mit den verschiedener Confessionen in einem gewis- anderen US-amerikanischen protestanti- sen Maße die Hände reichen und beweisen schen Kirchen verband. In Toledo selbst war können, daß sie bei allem, was sie trennt, die gesamte Diskussion über die innere Lei- doch auch noch eine Gemeinschaft kennen“ tung und Struktur des Waisenhauses mitbe- (S. 239), wobei hier Deindörfer und seine stimmt durch die Sorge, an die expandieren- Mitstreiter vor allem an “Glieder verschie- de katholische Kirche weiteren Boden und dener lutherischer Synoden“ (ebd.) dachten Einfl uss zu verlieren. und nicht an andere protestantische Konfes- Die andere Geschichte dieser Quellen ist sionen oder gar an Katholiken. Ein zweites transatlantisch; sie berichtet die Beziehun- Problem kam hinzu: Löhe stieß sich daran, gen zwischen Neuendettelsau und Wilhelm dass der Nachfolger von Pastor Dörfl er mit ZBKG 82 (2013) 1.5. 19. Jahrhundert (Nr. 1858–1862) 307 seiner Familie in das Waisenhaus zog. Denn, in Amerika zu gottesfürchtigen Menschen“ so Löhe am 28. Mai 1870 in seinem Brief an zu erziehen, „ist eine saure Arbeit in dem Pastor Deindörfer: „Unsere Traditionen sind in Freiheitsschwindel ersoffenen Amerika“ von der Art, daß wir für Anstalten u. Wai- (S. 73–74). Dass viele lutherische Pastoren senhäuser Familien für ganz unpraktisch der US-amerikanischen Verfassung skep- fi nden“ (S. 271). Die in Deutschland gemach- tisch gegenüber standen, wundert nicht: „Es ten Erfahrungen widersprächen der These, ist hier alles … dem Wechsel unterworfen. Es dass „Schwestern neben einem verheirathe- giebt nichts Festes in Amerika, was nicht die ten Hausvater dienen können. Eine Diako- Stimmenmehrheit mit einemmale über den nissin ist ja keine deutsche Magd, die sich ei- Haufen werfen könnte“ (S. 118). Deshalb sei ner Ehefrau unterordnen kann und darf …“ es auch besser, dass die Oberleitung über lu- (ebd.). Letztlich wurde die Kritik Löhes so- therische Einrichtungen „in deutscher als in weit übernommen, dass die Leitung des amerikanischer Erde liege“ (ebenda). Dazu Waisenhauses einer „Oberschwester“ über- passt, dass wie in Neuendettelsau die Ober- tragen wurde, nachdem sich herausgestellt leitung der Einrichtungen insgesamt „wohl hatte, dass der 1869 berufene Hausvater die auch männlicher Aufsicht und Mithilfe“ Waisen „manchmal recht grob und roh“ (S. unterliege (S. 120). Der deutsch-französi- 351) behandelt habe. Überdies schlug Pastor sche Krieg verband amerikanische lutheri- Deindörfer im August 1871 der Jahresver- sche Pastoren mit Wilhelm Löhe und seinen sammlung der Gesellschaft für Gemeinsame Mitstreitern in einer atlantischen deutsch- Werke der Barmherzigkeit vor, den von Löhe nationalen Euphorie: Wilhelm Löhe berich- beanstandeten letzten Satz von Artikel drei tete „von der großen göttlichen Treue, mit der Statuten ersatzlos zu streichen (S. 339). der Er bisher unseren Heeren siegreich zur Ich kann hier nur einige der großen Ent- Seite steht“ (S. 299, am 6. Oktober 1870 an wicklungslinien, die in der Quellenediti- J. Deindörfer). Und Deindörfer replizierte on aufscheinen, skizzieren. Die Quellen bie- einige Monate später: „Wir können Gott mit ten jedoch auch reiches Material von über die Ihnen nicht genug danken für die Siege, wo- Diakonie und sozialem Protestantismus hin- mit er die deutschen Waffen gegen den Erb- ausreichender Bedeutung: Zum einen deuten feind Deutschlands gekrönt hat“. Dies bleibe viele en passant gemachte Bemerkungen der auch nicht ohne „merkwürdigen Einfl uß auf lutherischen Pastoren darauf hin, dass sie die die Deutschen in Amerika“; die Deutschen deutsch-nationalen Ansichten Wilhelm Lö- „lernten auch im Fremden Lande [sich] als hes ungebrochen übernommen hatten und eine Nation fühlen“ (S. 313). durch diese Brille die amerikanische Ge- Kurz, aus dieser Edition ist viel zu ler- sellschaft betrachteten. Pastor Johann Jakob nen und über das Verhältnis des Luthertums Schmidt etwa kritisierte an einem englischen in Deutschland und den Vereinigten Staa- Waisenhaus, in das auch deutsche Kinder ten zu erfahren. Leider bleibt in der ansons- aufgenommen worden waren, „wie auf diese ten lobenswerten ausführlichen Annotation Weise deutsche Kinder ihre deutsche Sprache, des Bandes wie auch in der Einleitung die- deutsche Sitte, deutsche Frömmigkeit verlö- ser weitere historische Kontext der Briefe ren, wie Kinder der lutherischen Kirche für weitgehend unbeleuchtet. Das beginnt da- sie verloren gingen“ (S. 105). In Amerika sei mit, dass für den Leser ein knapper Abriss ein „nach vielen Seiten … namenloses Elend des zeitgenössischen Kontextes in beiden zu stillen“, welches durch den Bürgerkrieg Teilen nötig gewesen wäre und endet damit, „noch schreiender werde“ (S. 67). Es herr- dass der Leser, der Toledo und den Mittleren sche ein „steinharter Erdensinn, Weltsinn“ Westen nicht kennt, mit seinem Unwissen (S. 68); Dörfl er sprach vom „selbstsüchtigen allein gelassen wird. Das ist schade. [1861] und egoistischen Americka“ (S. 148). „Kinder Hermann Wellenreuther 308 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

MAURER, CATHERINE: Der Caritasverband des Verbandes während des Krieges „dazu zwischen Kaiserreich und Weimarer Re- gedient hat, die Legitimität des Verbandes publik. Zur Sozial- und Mentalitätsge- zu verstärken und ihre doppelte Anerken- schichte des caritativen Katholizismus nung von Kirche und Staat vorzubereiten“ in Deutschland. Freiburg/Br.: Lamber- (S. 148). Somit erweist sich der Erste Welt- tus, 2008. – 328 S., kart. – ISBN 978-3- krieg – nicht materialiter als Krieg, sondern 7841-0970-1. als politisch zu betrachtendes und struktu- renumstürzendes mittelfristiges Ereignis – Die Studie, die Mitte der 90er Jahre als eine Art Scharnier, das das Werden eines an der Universität Paris-Sorbonne im Be- bald mächtigen Verbandes zwischen Kaiser- reich der Geschichtswissenschaft als Dis- reich und Weimarer Republik zu verstehen sertation angenommen wurde, besteht hilft, wobei der Weltkrieg zum zweiten Teil aus zwei Hauptteilen. Herausgearbei- gerechnet wird. tet wird im ersten Teil die Entstehung „ei- Unter Kapitel VI („Konsolidierungen“) nes Werkes“ (so die Überschrift, angezeigt werden recht unterschiedliche Perspektiven ist damit der spätere Deutsche Caritasver- gezeigt. Fragen ergeben sich aus diesen Per- band, DCV). Im zweiten Teil geht es um spektiven, die in Verbindung mit den Kon- „Aufschwung“ (so ebenfalls die Überschrift). zepten von Bürokratisierung, Verkirchli- Der erste Teil untersucht und beschreibt die chung, Arbeitgeberschaft und Finanzierung Gründungsumstände: „caritative Renais- zu sehen sind. Die wiederholt getanen Bli- sance“, „soziale Frage“; die konkreten Vor- cke über die Historiographie hinaus erschei- gänge um die Gründung: „Ursprung“ und nen sinnvoll. Letztlich sind diese Ansätze die Person des Gründers, Lorenz Werth- stets mit der Frage nach dem weltanschau- mann, sowie Institutionelles (Struktu- lichen Gesamtansatz der Institution „Ver- ren, Organe, Machtzentrum, Fachverbän- band“ verbunden: Welches ist das Ziel ei- de), Mitglieder und Finanzen; Umsetzungen ner Institution, deren Motivation geistlich weltanschaulicher Maßgaben als weitere be- zu begründen ist? Das letzte Kapitel VII sondere Grundlagen für die Gesamtinstitu- des zweiten Teils („Werte, Grundsätze und tion (konfessionelle Identität, theologische Formen der Tätigkeit: Infragestellung oder Begründung, Laienapostolat, Frömmigkeits- Bekräftigung?“) ist analog zum weiter formen) und, am Ende dieses ersten Teils, oben bereits aufgeführten Kapitel IV (ge- verschiedene Stufen der Refl exion, die sich gen Ende von Teil eins) zu verstehen. Auch hier unter dem Begriff des „wissenschaftli- in diesem Kapitel VII nämlich stehen kon- chen Anspruchs“ subsumiert fi nden. fessionelle Identität(en), Laienaposto- Der zweite Teil, der in erheblichem Um- lat und Frömmigkeitsformen als leitende fang auf dem ersten aufruht (vgl. allein die Begriffe für die Untersuchung im Vorder- Aussage über die „protestantische Monar- grund, diesmal allerdings im Rahmen der chie, die sich mit Eingriffen auf sozialem „Weimarer Zeit“. Gebiet weitgehend zurückhielt“, S. 148), Es ist ein bemerkenswerter methodi- hat zunächst verschiedene Wahrnehmun- scher Nutzen, den die Parallelisierung der gen des Verbandes durch legitimierende In- Betrachtung zweier ausgewählter Epochen, stanzen im Blick. Eine wohl entscheidende die soweit wie möglich durchgeführt wird, Rolle dafür spielte der „Eintritt des Caritas- mit sich bringt. Einmal steht das Werden des verbandes in den Krieg“: „(…) ließ der Ca- Verbandes im Zentrum der Betrachtung, der ritasverband sich nicht weniger schnell als Ursprung, im zweiten Teil die Entfaltung in der Rest der Bevölkerung von der Kriegs- der „Weimarer Zeit“. So kann dann eine recht stimmung mitreißen“ (S. 148f). Es soll ge- nahe an die Kernfrage heranreichende Frage zeigt werden, auf welche Weise die Arbeit in den „Schlußfolgerungen“ aus dem zweiten ZBKG 82 (2013) 1.5. 19. Jahrhundert (Nr. 1858–1862) 309

Teil (S. 258 f) angemessen beantwortet wer- Vorgelegt wurde eine auch für die Kir- den. Die Frage lautet: „Der Deutsche Cari- chengeschichte mit erheblichem Gewinn zu tasverband, vor dem Ersten Weltkrieg eher lesende Studie, zumal die Verzahnung der zweitrangig in seiner Bedeutung, hatte sich Betrachtungsweise(n) nicht-kirchlicher wie in der Tat innerhalb von 15 Jahren zu einer auch kirchlicher Handlungsmotivationen der mächtigsten und einfl ußreichsten Orga- zwar implizit, aber jedenfalls treffend vor- nisationen auf dem Sektor der Fürsorge und gestellt wird. Warum sollte die Arbeit nicht Wohltätigkeit in Deutschland entwickelt. auch als gute Möglichkeit zur Perspekti- Wie war diese eindrucksvolle Entwicklung vierung der derzeit an Fahrt gewinnenden möglich gewesen?“ (S. 258). Gegeben wird Katholizismusforschung gesehen werden die Antwort: „Zunächst einmal erlebte die k ö n n e n ? Organisation mit Beginn des Krieges einen Der Titel „Der Caritasverband zwischen bedeutenden Aufschwung. Dieser ermög- Kaiserreich und Weimarer Republik“ könn- lichte es ihr in der Tat, sich unverzichtbar zu te noch präziser interpretiert werden. Bei al- machen und durch die offi zielle Unterstüt- ler Hervorhebung der Bedeutung des Ersten zung der Bischöfe und des Papstes die An- Weltkriegs (auch in den Unterüberschrif- erkennung der Kirche zu erhalten, die ihr ten, vgl. „entscheidende Rolle des Ersten bis dahin schmerzhaft fehlte. Auch wenn Weltkriegs“ und „der Eintritt des Caritas- die Anerkennung durch den Staat sich be- verbandes in den Krieg“ und „Formen der reits zu dieser Zeit abzeichnete, so sollte die- Mobilmachung innerhalb der Caritasorga- se doch erst mit der Dauer der wirtschaftli- nisation“, S. 148–154) ist das „zwischen“ weit chen und sozialen Schwierigkeiten und der zu interpretieren – im Sinne etwa von „im Einrichtung einer durch den politischen und Spannungsfeld von (…)“, denn eine Redukti- sozialen Katholizismus beeinfl ussten Repu- on des Deutschen Caritasverbandes auf den blik im Rahmen einer gegenüber der priva- Krieg, und das brächte die enge Deutung ten Wohlfahrtspfl ege wohlwollenden Politik des „zwischen“ im Sinne eines Intervalls mit Wirklichkeit werden (…)“ (ebd.). sich, ist bei all der zurecht hervorgearbeite- Die gelungene Ausfaltung des Themas ten Bedeutung des Krieges nicht intendiert. in der vorliegenden Arbeit ist auch anhand Die Arbeit ist in Frankreich entstanden. solcher nicht allein zusammenfassend ange- Es wird eigens auf einige Literatur aus dem legter, sondern dann schon graduell zuneh- französischen Forschungszusammenhang mend abstrakter darlegender sowie auch ar- verwiesen, die sich mit der konfessionell mo- gumentierender Passagen ersichtlich. Eine tivierten Fürsorge bzw. Caritas in Deutsch- noch weitergehende Zusammenschau ist in land bzw. im deutschen Sprachraum befasst der folgenden Gesamtzusammenfassung der (S. 15, Anm. 7). Auf S. 15 auch wird als letz- Arbeit („Fazit“, S. 260–264) zu lesen, wenn ter der vier Gründe, den Deutschen Cari- auch die angebliche Abfolge eines „Gal- tasverband als Untersuchungsgegenstand lia docet“ – im Zusammenhang mit dem zu wählen, die Absicht angegeben, „besser 19. Jahrhundert zu sehen – hin zum „Ger- mit der französischen Situation, die tief ge- mania docet“ – 20. Jahrhundert –, wie auf prägt ist durch den Katholizismus, verglei- Seite 264 abschließend apostrophiert, eine chen zu können“. Allerdings wird weder in gewisse Überzeichnung der Abstraktion den Schlussfolgerungen zum ersten und zum der Betrachtungsweise zu sein scheint; zu- zweiten Teil (S. 145f bzw. S. 258f) noch im mal – cum grano salis – das in Caritas-Din- „Fazit“ diese Vergleichsmöglichkeit frucht- gen eher angebrachte „movere“ (kirchlicher bar gemacht. Die Wiedergabe von Wahr- Grundvollzug der Diakonia) vor dem „do- nehmungen von französischer Seite aus (z.B. cere“ (kirchlicher Grundvollzug der Marty- Zitat von Anatole Weber, S. 145; „Le Cor- ria) den Vorrang haben sollte. respondant“, S. 264) bzw. Hinweise auf den 310 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

„rege(n) intellektuelle(n) Austausch“ auch im jeweiligen Land überhaupt möglich sein mit dem englischen (!) und französischen sollte oder könnte. Diese Annahme hätte ja Milieu (S. 261) können dies nicht ersetzen. zunächst die Frage aufgeworfen, wie sich bei Denn ohnehin hätte ein eigentlicher Ver- identischer Kirchlichkeit daraus erwachsen- gleich geschichtlicher Entwicklungen des de Institutionen „national“ unterschiedlich kirchlichen Grundvollzugs der „Diakonia“ entwickeln können. So aber erscheint die in Deutschland und Frankreich einer eige- als (vierte) Motivation angegebene Möglich- nen methodischen Anfrage bedurft im Sin- keit des Vergleichs „mit der französischen ne der Frage, inwiefern eine historische Ver- Situation“ (S. 15) vor allem als Ausblick auf gleichbarkeit jenseits des anzunehmenden eine weitere Studie, die sich auf die nunmehr gemeinsamen kirchlichen Grundverständ- vorliegende und gewinnbringende Studie nisses in dogmatischer Hinsicht bei der sehr durchaus stützen sollte. [1862] unterschiedlichen Entwicklung des Katho- Veit Neumann lizismus gegenüber Staat und Gesellschaft ZBKG 82 (2013) 1.6. 20. Jahrhundert / Zeitgeschichte (Nr. 1863–1868) 311

1.6. 20. Jahrhundert/Zeitgeschichte (Nr. 1863–1868)

Jasper: Paul Althaus (Sommer) (Nr. 1863) – Burkard/Weiß (Hg.): Katholische Theologie und Nationalsozialismus 1/2 (V. Neumann) (Nr. 1864) – Flade: Dieselben Augen, dieselbe Seele. Theresia Winterstein (V. Neumann) (Nr. 1865) – Kohnle (Hg.): Helmar Junghans (1931–2010) als Kirchenhistoriker (Huber) (Nr. 1866) – Greschat/Hüffmeier (Hg.): Evangelische Christen im geteilten Deutschland (Zeiß-Horbach) (Nr. 1867) – Gronauer: Der Staat Israel im west- deutschen Protestantismus (Fuchshuber-Weiß) (Nr. 1868)

JASPER, GOTTHARD: Paul Althaus (1888– Die Biographie setzt ein mit der Schilde- 1966). Professor, Prediger und Patriot in rung von Herkunft und Berufsfi ndung des seiner Zeit. Göttingen: Vandenhoeck & begabten Pastorensohnes. Durch die Her- Ruprecht, 2013. – 432 S., geb., Festein- mannsburger Erweckungsbewegung wur- band, Abb. – ISBN 978-3-525-55053-3. de Paul Althaus tief und lebenslang geprägt. Von seinem Vater, dem hannoverschen Pas- Der frühere Rektor der Universität Er- tor und späteren Theologieprofessor in Göt- langen-Nürnberg, der Politikwissenschaftler tingen und Leipzig, Paul Althaus d.Ä., hat er und Zeithistoriker Gotthard Jasper, sagt in wesentliche Impulse für seine akademische der Vorbemerkung zu seiner Biographie über und pastorale Tätigkeit empfangen. Ab 1906 Paul Althaus: „Gerade das Schwanken zwi- studierte Althaus in Tübingen bei Adolf schen Zustimmung und Ablehnung gegen- Schlatter Theologie. Dieser Tübinger Leh- über Hitler und dem Nationalsozialismus“ sei rer beeindruckte ihn stark. Anfang 1914 er- „das Aufregende und Erklärungsbedürftige, hielt er in Göttingen die venia legendi. Aber das für den Biographen eine besondere Her- die schon begonnene, ihn sehr befriedigen- ausforderung darstellt, aber auch die Chance de Lehrtätigkeit unterbrach der Erste Welt- bietet, zu vertieftem Verständnis von Vergan- krieg, den er als uniformierter Anhänger genheit und Gegenwart beizutragen.“ (S. 15) des Heeres im heutigen Polen als Sanitäter Diese Selbstaussage des Verfassers hat er in verschiedenen Lazaretten, als Lazarett- mit seiner Althaus-Biographie in beeindru- pfarrer und schließlich als Gouvernements- ckender Weise eingelöst. Die aus langjäh- pfarrer in Lodz erlebte. Diese, für das spä- rigen Studien erwachsene, auf einem durch tere Wirken von Paul Althaus entscheidende günstige Umstände ermöglichten sehr brei- Zeit, wird eingehend aufgrund seiner Seel- ten Quellenfundament erarbeitete Biogra- sorge- und „Deutschtumsarbeit“ und seinen phie über Paul Althaus zeichnet sein Le- Predigten geschildert. Schon früh begannen ben und Wirken detailliert, quellennah und wissenschaftliche Studien, so z.B. die Aus- doch plastisch und leserfreundlich nach. Da- einandersetzung mit Wilhelm Bousset, dem bei geht es ihm stets bei den verschiedenen Haupt der Göttinger Religionsgeschichtli- Stationen und Situationen in der Biographie chen Schule. Von den vielen Kriegspredig- von Althaus zunächst um die möglichst ge- ten, die Althaus in Lodz gehalten hat, wird naue Erhellung der historischen Vorausset- exemplarisch die Predigt vom 21. Februar zungen und erst danach um Darstellung und 1915 analysiert mit dem Titel: “Kriegsdienst Deutung aus heutiger Perspektive. Diese un- und Gottesdienst.“ erlässliche, eigentlich selbstverständliche Roland Liebenberg hat die Erfahrungs- Methode historischer Arbeit ist bei der Dar- theologie von Paul Althaus während des stellung der jüngeren Geschichte und den Ersten Weltkrieges in seinem umfangrei- Gestalten des 20. Jahrhunderts leider nicht chen Werk: „Der Gott der feldgrauen Män- immer praktiziert worden. ner“ (Leipzig 2008) ausführlich dargestellt 312 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) und auf die hochproblematische Verbin- Reich Gottes lehnt er scharf ab und setzt ihr dung Krieg und Gottes Willen hingewiesen, seine These von der gerechten Entscheidung die Althaus im Bewusstsein eines guten Ge- des Krieges auch im Blick auf die Niederlage wissens im Kampf Deutschlands gegen sei- Deutschlands im Ersten Weltkrieg entgegen. ne Feinde vertritt. Jasper setzt sich mit ihm Bei der Argumentation von Althaus gegen und anderen kritischen Stimmen auseinan- Kutter komme, so Jasper, „weniger theo- der und verweist bei aller berechtigten Kri- logisches Denken zum Tragen als vielmehr tik auf das seelsorgerliche Ziel dieser Pre- die historisch-politische Interpretation ei- digt, das den deutschen Sendungsgedanken nes ebenso national gesonnenen wie christ- „ganz pietistisch auf die zu leistende Hei- lich überzeugten Deutschen“ (S. 103). Die denmission bezieht“ (S. 72). Die biographi- Erlebnisse am Ende des Ersten Weltkrie- sche Wurzel dieser illusionären, von allen ges baut Althaus später zu einer regelrech- politischen und wirtschaftlichen Faktoren ten „Kriegstheologie“ aus, deren Entstehung losgelösten Vorstellungswelt sieht der Autor im Denken von Althaus von Jasper sehr klar in der Prägung durch die Erweckungsbewe- beschrieben wird, um sie „für uns Heuti- gung und das pietistische Missionsverständ- ge nicht mehr akzeptierbar“ (S. 104) ebenso nis. Das deutsche Volk als christliches Volk deutlich abzuweisen. habe einen Sendungsauftrag im Kreis der In der berufl ichen Laufbahn bedeutete anderen christlichen Völker Europas. Diese das Ende des Ersten Weltkrieges für Althaus Sicht wird auch weiterhin das Denken von keine tiefe Zäsur. Nach kurzer Tätigkeit bei Paul Althaus bestimmen. Am Ende des Ers- der Vikarsausbildung auf der Erichsburg ten Weltkrieges heiratet Althaus Dorothea und dem Ärger über die hannoversche Lan- Zielke, die aus einer deutschen Lodzer Kauf- deskirche, die ihm keine Perspektive für die mannsfamilie stammt und mit der er fast Zukunft gab, wurde er Ende 1919 Profes- fünfzig Jahre glücklich verheiratet war. sor für Systematische Theologie in Rostock. Das Ende des Ersten Weltkrieges und Sein Amtsverständnis als Theologieprofes- die Revolution von 1918 lösten bei Althaus sor war wie das seines Vaters ein „Beruf zur wie bei so vielen anderen seiner Genera- Wortverkündigung“. Weil er zu dem aka- tion einen tiefen Schock aus. An seine El- demischen Lehramt in Rostock auch das tern schreibt er über „den entsetzlichen Jam- Universitätspredigeramt erhielt, lehnte er mer deutschen Landes, dem wir zusehen … das Angebot aus Hamburg ab, Hauptpas- Wenn unsere Feinde jetzt zu Henkern unse- tor an St. Michael zu werden. Die Schriften res Volkes werden, wenn sie das Grauen des der frühen 20er Jahre werden eingehend ge- Hungers durch unser Land hetzen, wenn schildert, vor allem „Die letzten Dinge“, die der frevelhafte Übermut Wohlgefallen daran viele Aufl agen erlebte und deren Thema der hat, unsere Ehre in den Staub zu ziehen – so Eschatologie von Jasper biographisch ver- etwas hat sich immer in der Weltgeschichte ankert dargestellt wird, ebenso die benach- zehnfach gerächt“ (S. 90). Die Überzeugung barten Titel: „Religiöser Sozialismus“ und von der Unschuld Deutschlands am Ers- „Grundfragen der Sozialethik“. ten Weltkrieg fordert die tiefe Erregung von In der zweiten Hälfte der 20er Jahre wird Althaus über die Wunde der „Kriegsschuld- das inzwischen erhebliche Ansehen von Paul lüge“ und des „Diktates von Versailles“ he- Althaus in Kirche, Theologie und Öffent- raus. Mit dem Schweizer Theologen Her- lichkeit deutlich, das sich in zahlreichen Be- mann Kutter setzt er sich 1919 differenziert rufungen (Leipzig, Berlin, Halle, Tübingen) über dessen religiösen Sozialismus und Pa- zeigt. Althaus folgte schließlich einem Ruf zifi smus auseinander. Dem sozialen Aktivis- nach Erlangen 1925, der allerdings in der mus Kutters stimmt Althaus zu, aber dessen dortigen Fakultät auf heftigen Widerstand chiliastische Hoffnung auf das diesseitige stieß. Grund dafür war vor allem sein späte- ZBKG 82 (2013) 1.6. 20. Jahrhundert / Zeitgeschichte (Nr. 1863–1868) 313 rer Kollege Werner Elert, der damals Extra- kung in seine theologischen Positionen wer- ordinarius für Kirchengeschichte war und den am Beispiel seines Vortrages auf dem zur Systematischen Theologie überwech- 2. Deutschen Evangelischen Kirchentag in seln wollte. Er drohte der Fakultät, Erlangen Königsberg 1927 über „Kirche und Volks- zu verlassen, sollte Althaus berufen werden. tum“ erörtert. Althaus galt als Vertreter Nur dem Geschick des Neutestamentlers der sog. volkskirchlichen Erneuerung, die Hermann Strathmann ist es zu verdanken, sich durch eine christlich erneuerte Volks- dass Althaus gegen den Widerstand der Fa- gemeinschaft die Überwindung des Sozia- kultät berufen wurde und Elert in Erlangen lismus, Individualismus, Liberalismus und geblieben ist. „Ungeachtet der gewiss nicht Parlamentarismus erhoffte. Den „antisemi- spannungsfreien persönlichen Beziehun- tischen Pharisäismus“ der völkischen Be- gen zwischen Elert und Althaus bleibt un- wegung lehnte er klar ab, aber die „jüdi- bestreitbar, dass diese beiden gelehrten aka- sche Bedrohung unseres Volkstums“ sah er demischen Lehrer das Profi l der Erlanger im „jüdischen Geist“, der zum Symbol für Theologischen Fakultät von den 20er Jahren alle negativen Entwicklungen und Erschei- bis Mitte der 50er Jahre prägten, ihr Anse- nungen der Moderne wurde. Das christ- hen verliehen und Studenten zuströmen lie- lich erneuerte Volk müsse diese Einfl üs- ßen“.(139). Dazu trug auch bei, dass Althaus se zurückdrängen. Jasper stellt dazu fest: wie Elert Lutheraner war, zugleich profi - „Dass Althaus dabei die Kraft der Volkskir- lierter Lutherforscher, aber im Gegenüber che maßlos überschätzte und den Trend zur zu Elert mit einem weiten wissenschaftli- säkularen Gesellschaft übersah und wenig chen Horizont und einer großen Offenheit später in Gefahr geriet, die Judenpolitik der und Gesprächsbereitschaft über die enge- Nazis nicht nur misszuverstehen, sondern ren Konfessionsgrenzen hinweg. Das ließ von ihr missbraucht zu werden, lässt sich aus ihn „als korrigierende Ergänzung zur luthe- dem Rückblick erkennen.“ (S. 185) rischen Pointiertheit von Elert interessant Die Begriffe von Volk, Volkstum und werden“ (S. 140). Nach dem Tod von Karl Nation bei Althaus interpretiert Jasper aus Holl 1926 wurde Althaus Präsident der Lu- der nationalen Stimmung nach der Bis- ther-Gesellschaft. marckschen Reichseinigung, die ihn stark Die theologische Position von Althaus prägte sowie aus seinem Geschichtsstudium in den späten 20er und frühen 30er Jahren bei dem Neorankianer Max Lehmann. Die stellt Jasper u.a. an seinem Briefwechsel mit Aufwertung der Völker zu Individualitäten Rudolf Bultmann, Emil Brunner und Karl schon bei Herder und Ranke theologisier- Barth dar. Das ist m.E. ein besonders auf- te und vitalisierte er schließlich noch durch schlussreiches Kapitel, da die freundschaft- sein pietistisches Erbe, das dem Gemein- liche, jahrzehntelange Korrespondenz zwi- schaftsgedanken und der Gemeinschaftsver- schen Althaus und Bultmann bisher nicht pfl ichtung des Einzelnen einen hohen Rang bekannt war, ebenso wie der Briefwechsel zuwies. Diese Aufwertung von Volk und zwischen Althaus und Emil Brunner und Nation führte Althaus auch zu seiner be- Karl Barth. (Im Jahr 2012 hat Jasper zusam- sonders gefährlichen und problematischen men mit Matthias Dreher den Briefwech- Lehre vom gerechtfertigten Krieg unter den sel zwischen Althaus und Bultmann 1929– Völkern, die von Emil Brunner in den frü- 1966 herausgegeben; vgl. die Besprechung in hen 30er Jahren scharf kritisiert wurde und ZBKG 2012, Nr. 1779. Die Edition des Brief- die Althaus in seinem Spätwerk „Die Ethik wechsels Althaus – Brunner und Barth be- Martin Luthers“ wieder zu Luthers Haltung fi ndet sich in Vorbereitung). zum Krieg als Notwehr und Verteidigungs- Die historisch-politischen Kategorien krieg umwandelte. im Denken von Althaus und ihre Einwir- 314 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Über die politische Theologie von Paul über zehn Aufl agen erlebte. Hier deutet er – Althaus in der Weimarer Republik hat kürz- in der damals üblichen Weise – die Zer- lich André Fischer eine 800 Seiten starke, bei streunung des Volkes Israel als Strafe für die Berndt Hamm in Erlangen erarbeitete Dis- Kreuzigung Jesu. „Es bedurfte noch schwie- sertation veröffentlicht, zu der Jasper das riger Lernprozesse nach dem Ende der NS- Zweitgutachten schrieb (ANDRÉ FISCHER: Terrorherrschaft, bis diese Passagen in der Zwischen Zeugnis und Zeitgeist, AkiZ.B 55, 10. neubearbeiteten Aufl age seines Römer- Göttingen 2012). Dieses lesenswerte, große briefkommentars 1966 entscheidend kor- Werk macht aber die Darstellung von Jas- rigiert wurden.“ (S. 209) Zu Römer 13 sagt pers Biographie hinsichtlich der 20er Jah- Althaus, „dass die Verwaltung der Macht re im Denken von Paul Althaus keineswegs im Dienste sittlich bestimmter Rechtsord- weniger gewichtig. nung stehe“. Die Frage nach Widerstand ge- Die frühen 30er Jahre und die Hoffnun- gen die Obrigkeit erörtert Paulus nicht, aber gen von Paul Althaus auf ein in der Krise er- man könne „diese schweren Fragen … nicht neuertes christliches Deutschland vor und in durch Berufung auf Römer 13 einfach nie- der Anfangszeit der Hitler-Diktatur führen derschlagen“ (S. 210). zur Darstellung der Ereignisse, auf die die Im Jahr 1931 wurde Althaus das Amt des Erinnerung an Althaus heute oft reduziert Universitätspredigers zur Hälfte übertragen, ist: auf seine Schrift „Die deutsche Stunde das er später ganz übernahm. Der Verkündi- der Kirche“ und das Gutachten zum Arier- gungsauftrag war ihm neben seinem Lehr- paragraph 1933 sowie den Ansbacher Rat- amt ganz besonders wichtig. Dieses Amt sei schlag 1934. Zuvor aber werden zwei „politi- ihm „schon den Verzicht auf einige sonst zu sche Aktionen“ geschildert, die das national schreibende Bücher wert“. (S. 211). In die- aufgeladene Klima der Zeit charakterisieren. sen Predigten zeigen sich bei aller biblischen Althaus hielt zur Einweihung eines Krieger- Texttreue auch seine politischen Vorstellun- denkmals im Erlanger Schlossgarten eine gen, so vor allem sein Versailles-Trauma. Rede, die den Kampf für Vaterland und Frei- Zwischen der NSDAP, die Althaus aus re- heit und gegen die „Schande von Versailles“ alpolitischen Bedenken und wegen ihrer Ras- trotzig markierte. Zusammen mit Emanuel senideologie ablehnte, und dem Nationalso- Hirsch unterschrieb er eine Erklärung über zialismus als politischer Bewegung, die er als „Evangelische Kirche und Völkerverständi- „Freiheitsbewegung“ begrüßte, unterschied gung“, die den Abbruch der offi ziellen Be- er ebenso wie zwischen Hitler als Reichs- ziehungen zwischen den deutschen Kirchen kanzler und den Parteistellen. In einem Vor- und den „Feindmächten“ forderten. Bei die- trag im Frühjahr 1933 kritisierte er scharf ser Absage an die Ökumene war Hirsch die die nationalsozialistische Rassenideologie treibende Kraft. Aber Althaus war in der na- und stellte ihr die unantastbare Würde jeden tional aufgeheizten Stimmung beeinfl ussbar, Lebens entgegen, „weil Gott es schuf“. Der obwohl er sich der Ökumene nie verschloss Druck dieses Eugenik-Vortrages wurde je- und noch auf der Stockholmer Weltkirchen- doch verboten. Althaus schickte diesen Vor- konferenz gepredigt hatte. trag, der „ein beachtliches Zeugnis für Nicht- Noch vor 1933 publizierte Althaus den anpassung und eine deutliche Positionierung ersten und zweiten Teil seines „Grundris- gegen den herrschenden Zeitgeist darstellte“ ses der Dogmatik“ sowie den „Grundriss (S. 222), auch an Bultmann, der in den The- der Ethik“, Bücher, die immer wieder auf- sen von Althaus ein Zeichen „geistiger Ge- gelegt wurden und in denen sich Althaus als meinschaft“ sah. Diese Hoffnung wurde je- glänzender Lehrer positionierte. Sein Rö- doch mit der Unterschrift von Althaus unter merbriefkommentar erschien 1932 in der das Erlanger Gutachten zum sog. Arierpara- Reihe „Das Neue Testament Deutsch“, der graphen im Herbst 1933 enttäuscht. ZBKG 82 (2013) 1.6. 20. Jahrhundert / Zeitgeschichte (Nr. 1863–1868) 315

Die Schrift „Die deutsche Stunde der erklärte er: „Meine Unterschrift unter den Kirche“, die das dankbare Ja von Althaus zur Ansbacher Ratschlag habe ich zurückgezo- deutschen Wende von 1933 markiert, inter- gen.“ (S. 256) Jasper sagt dazu: „In der Alt- pretiert Jasper aus dem Zusammenhang mit haus-Kritik ist „seine öffentliche Distanzie- der Kirchenpolitik von Landesbischof Hans rung vom Ansbacher Ratschlag im Oktober Meiser gegenüber den Deutschen Christen. 1934 nie erwähnt“ worden, „obwohl es zeit- Eigentlich hatte Althaus im Sommer 1933 genössisch durchaus bekannt war“ (S. 256, eine gründliche Abrechnung mit den radi- Anm. 95). kalen Deutschen Christen vor, doch auf Bit- Bevor das Wirken von Althaus im etab- ten von Meiser warb er um die gemäßigten lierten NS-Staat und im Zweiten Weltkrieg DC-Mitglieder, um sie kirchlich einzuhegen geschildert wird, ist ein Kapitel eingescho- und sie von einer Konfrontation mit der be- ben, das Paul Althaus als „pater familias“ in stehenden Kirchenleitung abzuhalten. den 30er Jahren zeigt (S. 262–275). Es gibt ei- Die Unterschriften von Althaus unter nen sehr interessanten und detaillierten Ein- das Erlanger Gutachten zum Arierparagra- blick in das Leben der Familie und die Rolle phen und zum sog. Ansbacher Ratschlag von Althaus in ihr. werden ausführlich und differenziert darge- Im Streit um die Positionierung der lu- stellt, wobei die jeweilige Situation genau in therischen Kirche im Kirchenkampf der den Blick genommen werden muss, um ein Jahre 1935 bis 1939 nahm Althaus das An- vorschnelles Urteil zu vermeiden. Gegen- liegen des Lutherrates ein, die Bildung ei- über der Barmer Erklärung von Ende Mai ner lutherischen Kirche deutscher Nation 1934, die wesentlich von Karl Barth stamm- unter Einschluss der 17 Millionen Luthera- te, hatte Althaus an einzelnen Sätzen theo- ner aus den Kirchen der Union anzustreben. logische Einwände, die er Landesbischof „Im Rückblick wird man feststellen müssen, Meiser vor der Verabschiedung der Erklä- dass die Wunschvorstellung einer lutheri- rung vortrug, jedoch ohne Erfolg. Darüber schen Reichskirche … politisch und kirchen- war Althaus verärgert, auch dass Meiser ihn politisch völlig irreal war und von den ak- nicht als Mitglied der Synode berufen hat- tuellen Problemen des Kirchenkampfes eher te. Althaus wollte Detailkritik an bestimm- ablenkte.“ (S. 280f) Zwei Aufsätze von Alt- ten theologischen Positionen von Karl Barth haus mit den Titeln: „Die theologische Lehre üben als Diskussionsbeitrag innerhalb der vom Volk“ und „Verantwortung und Schuld Bekennenden Kirche. Die offi zielle Reaktion der Kirche“ interpretiert Jasper inmitten der jedoch zeigte ihm zu seinem Entsetzen, dass „Zeitgebundenheit“ dieser Texte und zeigt er von den Deutschen Christen übel verein- bei der Lehre vom Volk ihre problemati- nahmt wurde. Jasper urteilt: „Die Bejahung schen Konsequenzen und die politische An- der politischen ‚Neuordnung‘ durch Hitler fälligkeit von Althaus zum Nationalsozialis- als ‚frommen und getreuen Oberherrn‘ gut mus. Dennoch sei auch das Bekenntnis zur ein Jahr nach der Machtergreifung … offen- Kirche und die Forderung nach der Freiheit bart ein illusionäres, abwegiges Wunschden- ihrer Botschaft in diesen Texten wahrnehm- ken und eine erschreckend selektive Wahr- bar. Zeitgebundenheit bedeutet bei Alt- nehmung der politischen Vorgänge seit der haus aber stets auch außer den Abhängigkei- Machtergreifung im Januar 1933.“ (S. 246) ten von den Gegebenheiten der Lebenszeit, Inzwischen hatte sich Althaus im Laufe dass die christliche Botschaft in die konkre- des Jahres 1934 aus der Kooperation mit den te Zeit wirklich eingeht, die Hörer der Pre- Deutschen Christen, denen er nicht zuge- digt bei ihren Fragen behaftet und abgeholt hörte, entschieden gelöst. Er nahm im Auf- und ihnen Antworten aus dem christlichen trag Meisers an der 2. Bekenntnissynode in Glauben angeboten werden. Berlin-Dahlem im Oktober 1934 teil. Hier 316 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Mit dem Prediger und Seelsorger Althaus dachte und argumentierte. Er agierte gleich- im Zweiten Weltkrieg werden seine Kriegs- sam resistent gegen alle Empirie.“ (S. 368) predigten und sein Briefwechsel mit ehema- Ebenso eingehend und aufschlussreich ligen und aktuellen Studenten, die jetzt im ist die Darstellung der öffentlichen Veran- Krieg sind, in sehr beeindruckenden Doku- staltung, die die Erlanger Theologische Fa- menten persönlicher Verbundenheit deut- kultät auf dem Kirchentag in Nürnberg 1979 lich. Im Althaus-Nachlass fanden sich 792 über die damalige Einschätzung des Erlan- Briefe von insgesamt 254 Briefschreibern. ger Gutachtens zum Arierparagraphen von Die letzten beiden Kapitel stellen Paul 1933 anbot (S. 382–385). Althaus in der frühen Nachkriegszeit und in Die Biographie über Paul Althaus von der Bundesrepublik bis zu seinem Tod 1966 Gotthard Jasper endet mit einer pointier- dar. Konfl ikte und Intrigen innerhalb der ten Schlussbetrachtung: „Bilanz eines rei- Erlanger Fakultät und die Auseinanderset- chen Lebens – geprägt und gefordert in sei- zung mit seiner politischen Vergangenheit ner Zeit (S. 391–409). Nur zwei wichtige werden detailliert geschildert. Wie Althaus Beobachtungen und Schlussfolgerungen von selbst die Kapitulation 1945 und den Neu- Jasper seien hervorgehoben: „Die politische anfang erlebte und verarbeitete, zeigen wie- Einschätzung der Vorgänge von 1933/34 derum seine Predigten in den Nachkriegs- durch Althaus hatte relativ wenig mit echter jahren. Die Frage nach der Schuld und die lutherischer Theologie zu tun. Sie war viel- Selbstkritik der Kirche in den Predigten von mehr geprägt von politischen Ordnungs- Althaus erörtert Jasper auch im Blick auf vorstellungen zum organischen deutschen die Kritik an ihm. Er zeigt das komplizier- Volksstaat, die der obrigkeitlichen Führung te Verhältnis von Althaus zu seiner eigenen, viel Spielraum überließ.“ (S. 396f). Weniger speziellen Schuld im Zusammenhang mit im angeblichen lutherischen Obrigkeitsge- dem Nationalsozialismus. „Prägungen und horsam als vielmehr in seiner „Traumati- Lernprozesse in ihrem dialektischen Zusam- sierung“ durch Versailles seien seine politi- menspiel“ (S. 355) sind die Stichworte, um schen Vorgänge zu verankern. einerseits die ungebrochene Attraktivität Zu seiner Korrektur- und Lernfähigkeit des akademischen Lehrers Althaus nach sei- sagt Jasper, dass Althaus nach 1945 explizit ner Rückkehr auf den akademischen Lehr- und detailliert wichtige Korrekturen in sei- stuhl zwischen 1948 und 1966 zu schildern, nem Denken vorgenommen hat, diese aber und andererseits Paul Althaus im Urteil der nicht präzise benannt hat. „Erklärbar wird Nachwelt zwischen Verehrung, kritischem dieses Verhalten dadurch, dass Althaus sei- Respekt und reduktionistischer Vereinsei- ne Thesen (z.B. die Aufgabe seiner „Kriegs- tigung darzustellen. Besonders aufschluss- theologie“ und die Neuinterpretation des reich ist die Diskussion um die Todesstrafe. Verhältnisses von Christen und Juden) als Althaus hatte im Januar 1955 vor der Bay- Schwerpunktverlagerungen in seinem im erischen Akademie einen Vortrag gehal- Prinzip unangefochtenen theologischen Be- ten: „Die Todesstrafe als Thema christlicher griffs- und Denksystem auffasste.“ (S. 402f) Ethik“. Er bekannte sich hier zum Ja zur To- Dass ein Politikwissenschaftler sich so desstrafe im deutlichen Gegensatz zu Karl kenntnisreich, historisch-detailliert und be- Barths dezidierter Ablehnung. Die Kontro- hutsam-abwägend in das Leben und Denken verse wird ausführlich dargestellt. Sie zeigt eines ebenso bedeutenden wie viel kritisier- sowohl die Barth-Fixiertheit von Althaus ten Theologen und in die Theologiegeschich- wie aus heutiger Sicht deutlich wird, dass te seiner Zeit eingearbeitet hat und dies mit „Paul Althaus in eindeutig rückwärts ge- reichem Archivmaterial und mit neuen Er- wandter Begriffl ichkeit von der christlichen kenntnissen und Spureneröffnungen leser- Obrigkeit und vom christlichen Volk her freundlich dargestellt hat, ist m.E. eine sehr ZBKG 82 (2013) 1.6. 20. Jahrhundert / Zeitgeschichte (Nr. 1863–1868) 317 beachtenswerte Leistung, die Dank und Teuffenbach über den Einfl uss der Jesuiten theologische Anerkennung verdient. [1863] der Päpstlichen Universität Gregoriana auf Wolfgang Sommer Papst Pius XII. sowie ein Beitrag über die „Fachabteilung Römisch-Katholische Kir- che“ in Eisenach. BURKARD, DOMINIK/WEISS, WOLFGANG (Hg.): Im ersten Band (vgl. Rezension in ZBKG Katholische Theologie und Nationalso- 2009, Nr. 1644) waren neben den juristischen zialismus. Band 1/2: Institutionen und Grundlagen sowie Betrachtungen zu ver- Strukturen (= Schriftenreihe des Histo- schiedenen politischen Bereichen zunächst rischen Vereins Bamberg 42). Würzburg: die Katholisch-Theologischen Fakultäten an Echter, 2011. – 532 S., geb., Festeinband. – den staatlichen Universitäten in Deutsch- ISBN 978-3-429-03425-2. land, die staatlichen Philosophisch-Theolo- gischen Hochschulen in Bayern, theologi- Der Band geht zurück auf eine zwei- sche Ausbildungsstätten in Österreich sowie te Tagung zum Thema, die sich am 23. und kirchliche Lehranstalten in Deutschland 24. November 2007 der Entwicklung theo- (die Bischöfl ich Philosophisch-Theologische logischer Ausbildungsstätten unter der na- Hochschule Eichstätt, die Priestersemina- tionalsozialistischen Herrschaft widmete. re Trier und Mainz als theologische Lehran- Die Ergebnisse der ersten Tagung „Selbster- stalten sowie die genannten Ordenseinrich- haltung oder Brückenschlag. Ausbildungs- tungen) abgedeckt worden. Außerdem hat stätten katholischer Theologie im National- zwischenzeitlich die Tagungstätigkeit in der sozialismus waren 2007 im Echter-Verlag Sektion „Disziplinen und Personen“ begon- als Band 1/1 „Institutionen und Struktu- nen. In den Bänden, die daraus hervorgehen ren“ veröffentlicht worden. Im vorliegenden werden, sollen die bereits in der Vergangen- Band nun werden im Schwerpunkt Insti- heit angekündigten tabellarischen Übersich- tutionen im damals ostdeutschen Bereich – ten der Theologieprofessoren integriert sein. Breslau und Braunsberg –, in Österreich Von besonderem Interesse ist die Be- (Linz, Gurk-Klagenfurt, St. Pölten) sowie schäftigung mit der katholischen Theologie in weiteren annektierten Gebieten (Prag, in der Zeit des Nationalsozialismus, zumal Olmütz, Leitmeritz, Brixen) aufgegriffen. im Hinblick auf ihren institutionalisierten Dazu kommen die Philosophisch-Theolo- Aspekt durch die mitzubedenkende Frage, gische Hochschule Fulda und die Philoso- wie sich die Verantwortlichen im Bereich phisch-Theologische Akademie Paderborn. des Geistes sowie im Bereich der Instituti- Dem Konstrukt des Weltanschauungslehr- on im Umgang mit bzw. gegenüber dem von stuhls Romano Guardinis in Berlin ist ein der nationalsozialistischen Ideologie durch- umfassender Beitrag gewidmet. Pallottiner- zogenen Staat und seinen Behörden verhal- und Franziskaner-Hochschulen bzw. Or- ten haben. Die Darstellung der Verhältnisse densstudium waren bereits in Band 1/1 un- umfasst zumeist: Herkommen der jeweiligen tersucht worden. Dieser insgesamt noch Einrichtung, sofern dies für den Zusammen- weniger stark in den Blick geratene Bereich hang von Bedeutung ist, Professorium, Neu- wird nun immerhin durch einen Überblick besetzungen, kirchliche Mitsprache, Kon- („Die philosophische und theologische Aus- fl ikte, Veränderungen des Lehrbetriebs oder bildung in den Orden und Kongregatio- mitunter Schließung der Institution. Bewer- nen“) sowie durch einen weiteren eigenen tungen werden mit großer Sensibilität sowie Beitrag zur Philosophisch-Theologischen gegebenenfalls mit der gebotenen Zurück- Hochschule St. Georgen vertieft. Unter der haltung vorgenommen. Überschrift „Sonderaspekte“ fi nden sich So zeigt die Betrachtung der Verhält- außerdem ein Beitrag von Alexandra von nisse in Breslau, Braunsberg sowie im Falle 318 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) von Romano Guardini in Berlin („Staatli- soren bearbeitet Burkard weitere Problem- che Einrichtungen in Preußen“) im vorde- bereiche, insbesondere die staatliche Verlei- ren Teil des Buches die Bandbreite der auf- hung des Promotionsrechts ohne kirchliche tretenden Probleme. Zunächst ist Breslau Rücksprache, in welchem Zusammenhang im Fokus, das aufgrund seiner Bedeutung das höchst problematische Agieren Barions als Hauptstadt Schlesiens sowie der christ- bereits deutlich hervortritt. Er stand nicht lichen Tradition dort angemessenerweise zu nur in guter Verbindung mit der zuständi- Beginn steht. Rainer Bendel, Verfasser des gen staatlichen Stelle in Berlin, sondern be- Beitrags, bezieht sich auf Erich Kleineidam einfl usste die Geschicke der Institution über und gibt seine Aussagen wieder, ohne ihm solche Netzwerke maßgeblich. Aufgrund ju- zu widersprechen, da er schreibt: „Kleinei- ristischer Beschlagenheit sowie der Fähig- dam legte Wert darauf, zu unterstreichen, keit zu strategischem Denken machte Ba- dass die gesamte Fakultät geschlossen gegen rion gezielt Politik. Der Problembereich den Dekan gestanden und der nationalsozi- „c) Eingliederung der Theologiestudenten in alistische Geist sich in der Fakultät nicht be- die SA“ (S. 55) zeigt beinahe exemplarisch, merkbar gemacht habe“ (S. 17). Ausnahme mit welchen Schwierigkeiten sich Bischof war Felix Haase, der bald als Dekan fungier- Maximilian Kaller über lange Zeit konfron- te. Ihm widmet Bendel erheblichen Raum, tiert sehen musste bzw. wie intrikat sich die um sein Wirken – nicht zuletzt im Zusam- Suche nach bzw. Verwirklichung von Lö- menhang seiner wissenschaftlichen Tätig- sungsmöglichkeiten zugunsten der Wah- keit – durchaus differenziert einzuordnen. rung der kirchlichen Sphäre angesichts des „Haase wollte Zeitgenosse sein; diese Hal- weltanschaulich motivierten NS-Drucks ge- tung konnte ambivalent werden: In seiner rade für einen Verantwortlichen der Kirche Schrift über den Weltkrieg und die orienta- gestaltete. „Die kirchliche Seite fühlte sich lischen Kirchen erwies er sich als ein Histo- zu Recht über den Tisch gezogen“ (S. 57). riker in der Tagespolitik (…)“ (S. 21). „Nati- Neben dem Blick auf bereits vorliegen- onale Fragen basieren nach Haase immer auf de Publikationen zum Thema der Theolo- religiösen Grundlagen – darin ging er kon- gischen Fakultät Braunsberg ist es das Ver- form mit Erkenntnissen neuerer Nationalis- dienst Burkards, die zum Teil quälend sich mustheorien und –forschungen“ (S. 22). hinziehenden Auseinandersetzungen in In einem ebenfalls umfassenden Beitrag der gebotenen Ausführlichkeit dargestellt nimmt Dominik Burkard die Verhältnisse in zu haben. Schließlich schildert der Verfas- Braunsberg in den Blick. Dies ist von erheb- ser die Vorgänge um die Belegung Barions lichem Interesse, insofern dort Hans Barion sowie Eschweilers mit kirchlichen Strafen sowie Carl Eschweiler, die NSDAP-Mitglie- („Mit Dekret vom 20. August 1934 erfolg- der waren, als Mitglieder des Professori- te die suspensio Eschweilers und Barions a ums der Fakultät tätig waren („Bei Eschwei- divinis durch die römische Konzilskongre- ler konstatierte Kaller [Bischof Maximilian gation“, S. 63), zeigt deren Problematik auf Kaller; V.N.] sogar die boshafte Intention, und kommt außerdem ansatzweise zur Dis- dem Bistum bewusst ,viele Schwierigkeiten‘ kussion der Motivation(en) (Sterilisierungs- zu machen“, S. 69; „Dieses klare Agieren ge- frage im Falle Eschweilers, S. 69). In einem gen die Kirche und im Sinne des nationalso- Schlusskapitel fasst Burkard die Ergebnis- zialistischen Staates zeigte, dass Eschweiler se der Forschungen in acht Punkten zusam- nicht mehr nur Brückenbauer war, son- men. Dort wird u.a. dargestellt, dass auch dern bereits fest im anderen Lager stand“; nach dem Weggang bzw. Ableben dem Na- ebd.). Nach der Darstellung der Lehrstüh- tionalsozialismus nahestehender Perso- le sowie der Behandlung der Frage nach der nen bei Besetzungen von Lehrstühlen nur NSDAP-Mitgliedschaft mehrerer Profes- staatsloyale Theologen zum Zuge kommen ZBKG 82 (2013) 1.6. 20. Jahrhundert / Zeitgeschichte (Nr. 1863–1868) 319

(S. 108). Burkard gibt vorsichtige Einschät- fessor an der Berliner Universität hat Gu- zungen dafür, dass diese Berufenen anschei- ardini seit Jahren versucht, die brennenden nend „nicht stärker als dem Nationalsozia- Gegenwartsfragen weltanschaulicher oder lismus nahe stehend in Erscheinung traten“ auch rein kultureller Art in katholischer Ma- (ebd.). „Nach diesem von der Kurie vielleicht nier zu verwässern“ (S. 148, Anm. 152). gezielt und sehr früh abgegebenen Warnsi- Anhand der drei eingehender beleuchte- gnal [Strafen für Barion und Eschweiler; ten Beiträge wird deutlich, dass auch im hier V.N.] wusste jeder Theologieprofessor, wo- vorgelegten zweiten Band (1/2) ein weitge- mit er zu rechnen hatte, wenn er seinen Sym- hendes und differenziertes Bild der Verhält- pathien mit dem Nationalsozialismus allzu nisse bzw. Konfl ikte und Entscheidungen sehr Ausdruck verlieh“ (ebd.). der Verantwortlichen katholischer Ausbil- Abschließend soll noch ein Blick auf dungsstätten damals im Deutschen Reich er- den Beitrag von Monika Nickel „Romano möglicht wird. Eine weitergehende Festle- Guardini und die Professur für Religions- gung bzw. Standardisierung der Modi der philosophie und katholische Weltanschau- Bearbeitung der Kernfrage seitens der Her- ung in Berlin“ getan werden. Interessant ist ausgeber wäre aufgrund der Vielfalt der In- er vor allem aus zwei Gründen: Erstens ist stitutionen doch eher nicht hilfreich und so- dies der einzige Beitrag des Bandes, der – mit auch nicht wünschenswert gewesen. entgegen der Klassifi zierung „Institutionen Durch Schilderungen bzw. Einordnungen und Strukturen“ – auf eine einzige Person einzelner Professoren in den ausführlichen eingeht; zweitens ist es die genannte Person Beschreibungen zum jeweiligen Lehrkör- Romano Guardini, deren hoher geistiger und per sind in den Beiträgen Elemente enthal- geistlicher Anspruch Interesse wecken muss. ten, die sich in der weiteren Entfaltung des Allerdings ist der Beitrag keine Arbeit über Projekts („Disziplinen und Personen“) er- das Verhältnis Guardinis selbst gegenüber neut fi nden lassen dürften. Dies tut dem Ge- der nationalsozialistischen Weltanschauung. samtprojekt allerdings keinen Abbruch. Den Insofern hat der Beitrag doch wiederum sei- folgenden Publikationen sollte man also mit ne Daseinsberechtigung im Band, da der erheblichem Interesse entgegenblicken. Beitrag auf die Untersuchung der „Begleit- [1864] umstände der Beendigung der Berliner Tä- Veit Neumann tigkeit Guardinis“ (S. 142–149) hinausläuft. Einerseits schildert Nickel die Problematik des Altkatholiken Rudolf Keussen, der sich FLADE, ROLAND: Dieselben Augen, dieselbe nicht nur auf den Nationalsozialismus ein- Seele. Theresia Winterstein und die Ver- ließ, sondern der mit den Nationalsozialis- folgung einer Würzburger Sinti-Familie ten gemeinsame Sache machte („(…) machte im „Dritten Reich“ (= Veröffentlichungen er sich damit (…) zum willfährigen Instru- des Stadtarchivs Würzburg 14). Würz- ment des nationalsozialistischen Systems“; burg: Ferdinand Schöningh, 2008 – 226 S., S. 146). Andererseits lässt Nickel keinen brosch. – ISBN 978-3-87717-796-9. Zweifel daran, dass über aller persönlichen und in seiner Person wurzelnden Zurück- Der Inhalt des Bandes beschreibt die Un- haltung Guardinis schon Mitte der dreißiger terdrückung von Sinti und Roma angesichts Jahre „erheblich mehr ideologiekritisches der Gewaltherrschaft des Nationalsozialis- Potenzial in ihm steckte (S. 147). Bemerkens- mus in Deutschland. Mit der Bezeichnung wert in diesem Zusammenhang im Übrigen der in Rede stehenden Gruppe wird sensibel die Einschätzung Guardinis durch staatli- umgegangen. Der Autor setzt die Bezeich- che Stellen, die Nickel wiedergibt: „In seiner nung Zigeuner zumeist in Anführung (vgl. [Guardinis; V.N.] Eigenschaft als Gastpro- S. 8 mit Bezug auf Isabel Fonseca: „… die 320 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Zigeuner je erlebt haben …“ im Unterschied konkreter anhand der Vorkommnisse, die zu S. 11: „… dass die Frauen und erwachse- den beschriebenen Personen widerfahren, nen Kinder der ,Zigeuner‘ beim ersten Be- wenn auch wiederholt auf die übergeordne- treten …“). Die Etymologie des Wortes Zi- ten Ebenen bezuggenommen wird (S. 127: geuner wird vorgestellt: „atsinganoi“ (S. 4) „Nicht nur in Würzburg, sondern im gan- oder: „Das englische gypsies und das spani- zen Reich …“). sche gitanos sind verstümmelte Formen des Es wäre überlegenswert gewesen, ob jeweiligen Wortes für Ägypter.“ (S. 7) Die die beschriebenen geschichtlichen und so- häufi g zu lesende Herkunft aus Kleinägyp- ziologischen Ausführungen zur Verdeutli- ten verweise auf ein Land, das auf histori- chung der Geschichte der Sinti zu Beginn schen Landkarten gar nicht verzeichnet sei des Bandes (S. 4–24), in die sich bereits die (ebd.). Geschichte der Würzburger Familie einge- Die stringent herausgearbeiteten Zu- woben fi ndet, in einem eigenen, in sich ab- sammenhänge der in der Praxis zunehmend geschlossenen Teil hätten vorgestellt wer- diskriminierenden nationalsozialistischen den können; womöglich auch denkbar unter Politik gewinnen an Intensität durch die In- Einschluss des folgenden Kapitels (S. 25–37, beziehungsetzung mit den Vorgängen um die Zeit der „Weimarer Republik“). Eine analo- Person der Sintezza (weibliches Mitglied der ge Überlegung könnte für das abschließende Sinti) Theresia Winterstein. So werden die Kapitel IX. („Karrieren und Kampf um Ent- unterdrückerischen Folgen rassistisch ange- schädigung: Täter und Opfer nach 1945“, S. legter Politik vornehmlich der Jahre 1933 bis 151–203) gelten, dessen Inhalt als eine eige- 1945 greifbar. Dargestellt wird damit auch ne Einheit durch eine Ablösung von den vo- ein bedrückendes Stück Gesellschaftsge- rangehenden Kapiteln insgesamt stärker zur schichte. Theresia Winterstein ist im Früh- Geltung hätte kommen können. Durch die jahr 1940 18 Jahre alt und tritt im Würzbur- Aneinanderreihung der Kapitel im Sinne der ger Stadttheater in der Oper „Carmen“ als Einordnung, wie sie vorliegt, wird jedoch der Tänzerin und Sängerin auf. Vorgestellt wird Eindruck unterstrichen, dass die historisch- auch das Schicksal mehrerer Personen ihrer soziologisch zu betrachtenden Wurzeln der Verwandtschaft. Eine vereinfachte Stamm- Sinti, ihre Unterdrückung in der Zeit des tafel der Familie Winterstein – sie enthält Nationalsozialismus sowie die Vorgänge der nur im Buch erwähnte Familienmitglieder – darauf folgenden Jahre und Jahrzehnte eng fi ndet sich auf S. 208f. miteinander in Verbindung stehen bzw. zu Von einer grundlegenden Einführung in sehen sind (vgl. dazu das Vorwort von Ober- die Geschichte der Sinti (und Roma) in Mit- bürgermeister Georg Rosenthal, S. VIII: „So teleuropa, die mit geschichtlichen und so- lassen viele Spruchkammerakten oder die ziologischen Erkenntnissen versehen ist, 1953 bis 1970 gültige ,Bayerische Landfah- führt der Aufbau zunehmend in die Dar- rerordnung‘ erkennen, dass die Denkweisen stellung der genannten Personen sowie ih- des ,Dritten Reichs‘ und der Vorkriegszeit rer verschiedenen Schicksale, die bis zur Tö- fortdauerten“). Damit ist ein wirkungsstär- tung und wohl auch Ermordung (S. 67: „Die kerer pädagogischer Zugang gegeben. Dieser Ermordung des Franz Winterstein“, S. 68: pädagogischen Intention käme ein weiter di- „Die genauen Umstände des Todes sind un- stanzierender Sprachgebrauch des Autors an klar“; Rita Prigmore erklärt: „… da wurde einigen wenigen Stellen zugute (S. 66: „er- er erschossen, in den Rücken“; ebd.) reichen. folgreicher Frankreichfeldzug“; S. 126: „rei- Die Darstellung der Ereignisse (etwa Aus- bungsloser Ablauf der Aktion“; S. 145: „Li- grenzung, medizinische Versuche, Zwangs- quidierung des Lagers“). sterilisation, Deportation nach Auschwitz Der Wert der Arbeit stützt sich auch auf sowie in andere Lager) wird zunehmend die bemerkenswerte Zahl der benutzten ZBKG 82 (2013) 1.6. 20. Jahrhundert / Zeitgeschichte (Nr. 1863–1868) 321 bzw. herangezogenen Quellen. Nicht zu- Gerhard Müller als ehemaliger Präsident letzt Interviews mit Rita Prigmore („In- der Luther-Gesellschaft und Erlanger Fach- terview 1998“, S. 3, Anm. 3) sowie weitere kollege „Helmar Junghans als Reforma- Mitteilungen von Zeitzeugen („Pers. Mitt. tions- und Lutherforscher“ (S. 15–32) und Rita Prigmore (Gespräch mit dem Autor)“, Irene Dingel (Mainz) ihn als „Melanchthon- S. 101, Anm. 235; S. 135, Anm. 323; vgl. auch forscher“ (S. 41–50) würdigen. Johannes Anm. 145, Paul Gagel) sind wichtige Quel- Schilling (Kiel) skizziert seine Auseinander- len. Die Darstellung rassistischer Politik in setzung mit Luther (S. 33–40), Armin Kohn- ihren Auswirkungen in konkreten Lebens- le (Leipzig) seinen Beitrag zur sächsischen geschichten von Menschen zusammen mit Territorialkirchengeschichtsschreibung der Untermauerung dieser Ausführungen (S. 51–58) und Siegfried Bräuer zur Müntz- durch das Heranziehen zahlreicher Quellen erforschung (S. 59–64). Bräuers Würdigung (Zeitungen, Verwaltungsdokumente etc.) fi ndet sich auch in Band 2 der neuen Thomas- lässt ein lehrreiches Stück Geschichte und Müntzer-Ausgabe (vgl. oben Nr. 1848). Geschichtsdarstellung entstehen, das auch Den Übergang zu einem überraschend für im nicht-vertieften Sinne historisch inte- persönlichen Teil innerhalb dieses Gedenk- ressierte Personen von erheblichem Interes- bandes markiert der Beitrag seines langjäh- se sein könnte. Dies unterstützt übrigens die rigen Mitarbeiters Michael Beyer „ Helmar stets klare Textführung des Verfassers. Junghans als akademischer Lehrer“ (S. 65– [1865] 71). Der ebenfalls aus dem Erzgebirge stam- Veit Neumann mende und unter dem DDR-Regime sei- ne Existenz als Theologe, Kirchenhistori- ker und Verlagsleiter bestreitende Kollege KOHNLE, ARMIN (Hg.): Helmar Junghans Siegfried Bräuer stellt sodann „Helmar (1931–2010) als Kirchenhistoriker. 2. Leip- Junghans als Zeitgenosse“ vor Augen ziger Arbeitsgespräch zur Reformati- (S. 73–82). Seinen Vater hatte Junghans in on aus Anlass seines 80. Geburtstages Stalingrad, seine Mutter im Spätsommer (= Herbergen der Christenheit, Sonder- 1945 durch das Hungerelend verloren. Im band 20). Leipzig: Evangelische Verlags- Alter von noch 15 Jahren, im Juli 1947, wur- anstalt, 2012. – 127 S., brosch. – ISBN de er von der Sowjetischen Militäradminis- 978-3-374-03072-9. tration auf dem Hof seines Onkels festge- nommen, weil er mit anderen Jugendlichen Helmar Junghans, der am 16. Mai 2010 mit herumliegender Munition aus dem Krieg verstorben ist, gehörte unzweifelhaft zu den gespielt und eine gefundene Waffe, ohne großen Luther-Forschern seiner Generation. jede kriminelle Absicht, aufbewahrt hat- Von seinem akademischen Lehrer Franz Lau te. Ohne Kontakt zu seinen Angehörigen (vgl. ZBKG 2011, Nr. 1725) gegen die Wider- wurde Junghans verschleppt, wie viele an- stände der SED-Bürokratie zu seinem Mit- dere in unmenschlicher Lagerhaft gehalten, arbeiter bei der Luther-Bibliographie und und mit dem unerträglichen Strafmaß von beim Lutherjahrbuch erkoren, erwarb er zehn Jahren Gefängnis konfrontiert. Vor der sich vom Kirchengeschichtlichen Institut Verzweifl ung bewahrte ihn seine Christus- der Universität Leipzig aus, dem er trotz der Frömmigkeit, die er vor allem seiner Mutter, schwierigen DDR-Bedingungen treu blieb, aber auch den Kindergottesdiensten und der einen internationalen Ruf. Bis zuletzt war Landeskirchlichen Gemeinschaft verdankte. es Junghans vergönnt, wissenschaftlich ak- Der Heilandsruf (Mt 11,28) und ein selbst- tiv zu bleiben. Seine wissenschaftliche Leis- geprägter Merksatz boten ihm Halt in der tung wird in diesem schmalen Gedenkband schweren Zeit von Hunger und Rechtlosig- zumindest in Umrissen gewürdigt, wenn keit: „Was auch immer mir Menschen antun, 322 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) sie können nicht verhindern, dass mich Jesus GRESCHAT, MARTIN/HÜFFMEIER, WILHELM Christus jeder Zeit von jedem Ort dieser (Hg.): Evangelische Christen im geteilten Welt dieser Erde in seine Herrlichkeit auf- Deutschland. Die 50er Jahre. Festschrift nehmen kann.“ (S. 84) für Christa Stache. Leipzig: Evangeli- Im Jahr 1951 wurde Junghans begna- sche Verlagsanstalt, 2013. – 248 S., kart. – digt und am Karsamstag 1951 entlassen – ISBN 978-3-374-03170-2. eine Osterfahrung, die ihn zeitlebens prägte. Aus diesen Führungen vernahm er den Ruf, Im Frühjahr 2013 beendete die Leiterin Pfarrer zu werden, holte trotz aller Schwie- des Evangelischen Zentralarchivs, Christa rigkeiten das Abitur nach und nahm das Stu- Stache, ihren Dienst, um in den Ruhestand dium in Leipzig auf, wo sich unter den be- zu gehen. Als Würdigung ihrer Verdiens- drückenden Bedingungen der DDR dem te um das Evangelische Zentralarchiv (Er- entschiedenen, unangepassten, aber poli- schließung der Bestände, kompetente Be- tisch abstinenten Christen „eine unerwarte- ratung, Übersiedlung des Archivs im Jahr te Universitätskarriere“ eröffnete. Erst 1990 2000 an den Bethaniendamm, eigene Ver- wurde ihm mit der Bestellung zum Ordi- öffentlichungen und Lehrtätigkeit, Sicher- narius staatlicherseits die Anerkennung zu- stellung neuer Bestände u.v.m.) haben Mar- teil, die er schon längst erworben hatte. Der tin Greschat und Wilhelm Hüffmeier eine Gedenkband dokumentiert die Rede von Festschrift herausgegeben, die sich ein be- Helmar Junghans beim Festakt zu seinem sonderes Thema stellt, das Stache selbst im 75. Geburtstag (S. 83–88) und ein Interview Ruhestand zu ihrem Forschungsthema ma- mit ihm vom 3. März 2010 (S. 89–99). Beide chen möchte: Die Geschichte der evangeli- Texte zeugen von einem schlichten und doch schen Christen der 50er Jahre im geteilten beeindruckenden Glauben, der auch schwere Deutschland. Innerhalb dieser thematischen Schicksalsschläge zu tragen hilft. Eingrenzung bietet der Band ein breites Den Abschluss bildet ein „Schriften- Spektrum an Themenstellungen und ver- verzeichnis Helmar Junghans (1959–2010 lockt dadurch zur eigenen Weiterarbeit. [2012])“ (S. 101–124), das in der hochdiffe- Der erste Beitrag von Siegfried Bräuer renzierten Form der Luther-Bibliographie zu den Reaktionen der evangelischen Kirche des Lutherjahrbuches gehalten ist. Diese auf die Nürnberger Rassegesetze (S. 28–37) als Hommage gedachte, nicht chronologi- verharrt noch hauptsächlich in der NS-Zeit sche Anlage verdeckt freilich den Blick auf und wendet sich nur auf den letzten Seiten die wissenschaftliche Entwicklung, bil- der Aufarbeitung der Thematik in den 50er det aber andererseits die große thematische Jahren zu. Aus bayerischer Sicht interes- und methodische Bandbreite der Arbeit des sant ist die kritische Analyse der Reaktion Verewigten ab. Es handelt sich um ein be- des Kirchlichen Außenamtes ab 1935 unter wegendes Gedenkbuch! Man ahnt, dass die Leitung des aus Bayern stammenden Aus- Beschäftigung mit Luther und der refor- landsbischofs Theodor Heckel. Der zweite matorischen Theologie eben nicht nur ein Beitrag von Dietrich Meyer zur Bekenntnis- Geschäft des Kopfes ist, sondern eine im bruderschaft junger Theologen in Schlesien Tiefsten der forschenden und glaubenden nach 1945 berührt die Frage, wie das Erbe Existenz rührende Angelegenheit, die zum der Bekennenden Kirche von Barmen nach Leben, zum Ausharren und zur Bewährung 1945 aufgenommen und weitergetragen wer- verhilft. [1866] den konnte. Dabei spielte auch der Umgang Wolfgang Huber mit der eigenen Schuld in der NS-Zeit eine entscheidende Rolle. Insofern dürfte dieses Thema über die rein schlesische Kirchenge- schichte hinaus für einen weiteren Leserkreis ZBKG 82 (2013) 1.6. 20. Jahrhundert / Zeitgeschichte (Nr. 1863–1868) 323 von Interesse sein und zu einem Vergleich dent des Deutschen Evangelischen Kirchen- anregen, wie die verschiedenen Landeskir- tages, Präses der EKU) wichtig für den Weg chen mit dem Erbe der BK umgingen. der Kirche in Ost und West wurde. Claudia Lepp stellt das große Ost-West- Katharina Kunter bringt ein Porträt der Thema der 50-Jahre in den Mittelpunkt ih- evangelischen Juristin und späteren ers- rer Darstellung: Die Abwanderung aus der ten Bundesgesundheitsministerin Elisabeth DDR und die Haltung der Kirchen hier- Schwarzhaupt, die sich Zeit ihres Lebens für zu. Hervorzuheben ist die Diskrepanz, mit ein zeitgemäßes Frauenbild und die Gleich- der die Kirchen den normalen Flüchtlingen berechtigung der Frau einsetzte. Dadurch Fürsorge und Hilfe zukommen ließen, wäh- wird ein wichtiges Kapitel bundesrepubli- rend sie ihr eigenes Personal, vornehmlich kanischer Geschichte beleuchtet. Schwarz- die Pfarrerschaft, unter Verweis auf das Or- haupt arbeitete im Rechtsausschuss der dinationsgelübde zum Bleiben in der DDR, Evangelischen Frauenarbeit Deutschlands ja sogar zur Rückkehr nach einer Flucht, be- mit. Die Ehe- und Familienrechtsreform des wegten. So unterschied man zwischen den BGB wurde ein besonderer Schwerpunkt gefl ohenen „Ostpfarrern“ aus den verlore- der EFD in den frühen 50er Jahren. Kun- nen Ostgebieten und den aus der SBZ ge- ter kommt zu dem Schluss: „Ihr politisches kommenen Pfarrern. 1954 wurde von EKD- Wirken in den 1950er Jahren ist ein Beispiel Seite aus erstmals theologisch gegen die dafür, dass der Protestantismus und seine Flucht der Pfarrer in den Westen argumen- evangelischen Frauen nicht nur rückwärts- tiert, indem auf die von Gott zugewiesene gewandten Konservativismus repräsentier- Verantwortung an dem je eigenen Platz ver- ten.“ (S. 185) wiesen wurde, die man nicht leichtfertig auf- Wilhelm Hüffmeier stellt in seinem Bei- geben dürfe. Die Gefährdung von Freiheit trag die besondere Arbeitsweise und Aus- und Leben eines Pfarrers aus Treue zum Or- strahlung des Professors für Neues Testa- dinationsgelübde wurde 1958 in einem theo- ment an der Kirchlichen Hochschule Berlin, logischen Gutachten von Martin Fischer, Ernst Fuchs, dar. Jürgen Kampmann lenkt Professor an der Kirchlichen Hochschule den Blick auf „Die (Nicht-)Berücksichti- Berlin, bejaht. gung von Religion, Christentum und Kir- Friedrich Winter bringt in seinem Beitrag che in DDR-Geschichtsatlanten“. Mit seiner einen interessanten Erfahrungsbericht über Darstellung verdeutlicht er, wie wichtig ne- die Beziehungen zwischen Christen in Ost ben der Analyse von Texten als Quellen auch und West von 1949 bis 1961 in Vorpommern. anderes Material ist – wie in diesem Falle die Martin Greschat widmet sich dem Thema optische, gewollte Vernachlässigung christ- „Der westfälische Präses Ernst Wilm und licher Themen in Lehrbüchern der DDR. die Anfänge der Berliner Bibelwochen.“ Er Das Christentum sollte als unbedeutend er- wertet hierbei Berichte von Pfarrern und an- scheinen und so in seiner geschichtlichen deren Teilnehmern anlässlich von Ost-West- Bedeutung in Vergessenheit geraten. Diese Begegnungen ab 1953, in Form der Berliner Marginalisierung hatte großen Einfl uß auf Bibelwochen ab 1954 aus. Die unterschied- die heranwachsende Bevölkerung. lichen Sichtweisen, beispielsweise hinsicht- Eine Bibliographie Christa Staches be- lich des Themas Wiedervereinigung, wer- schließt den Band. Die Festschrift bietet ei- den dadurch deutlich. Axel Noack widmet nen, wenn auch punktuellen, Einblick in sich einem Thema der Kirchengeschich- die gegenseitige Wahrnehmung, das Mit- te der Kirchenprovinz Sachsen. Es geht um einander und die verschiedenen Denkwei- die ökumenischen Bestrebungen des Präses sen evangelischer Christen aus Ost und der Synode Lothar Kreyssig, der durch wei- West, ihre Schwierigkeiten in der Begeg- tere Ämter (Mitglied im Rat der EKD, Präsi- nung, ihre persönlichen Schicksale ange- 324 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013) sichts der politischen Lage des eisernen Vor- tischen Printmedien – sechs westdeutsche hangs und eines Christentums, das sich in protestantische Halbmonats- und Monats- zwei unterschiedlichen Staatsformen neu schriften – und stellt die Grundsätze ihrer einrichten musste bzw. wollte. Dabei blei- Auswahl und Analyse vor. Ein Abriss der ben die stark quellen- bzw. erfahrungsbezo- aktuellen Forschungslage fi ndet sich eben- genen Beiträge – das bringt ein Sammelband falls in Teil I. – Im historischen Teil II ver- mit sich – Mosaiksteinchen, die einer weite- bindet der Verfasser die Geschichte des Staa- ren Einordnung in eine zukünftige, größe- tes Israel zwischen Staatsgründung (1948) ren Darstellung bedürfen. [1867] und Geiselnahme beim Olympia-Attentat Auguste Zeiß-Horbach (1972) resp. Jom-Kippur-Krieg (1973) mit der Entwicklung der Haltung des westdeut- schen Protestantismus, repräsentiert durch GRONAUER, GERHARD: Der Staat Israel im Einzelpersonen, kirchliche Gruppierungen westdeutschen Protestantismus. Wahr- und Gremien der verfassten Kirche, gegen- nehmungen in Kirche und Publizistik über Israel in diesem Zeitrahmen vor dem von 1948 bis 1972 (= AkiZ.B 57). Göt- Hintergrund der allgemeinen bundesrepu- tingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2013. – blikanischen Geschichte. – Im publizistik- 518 S., geb., Festeinband, 1 Tabelle. – wissenschaftlichen Teil III wird untersucht, ISBN 978-3-525-55772-3. wie sich diese Beziehung in den ausgewähl- ten protestantischen Zeitschriften wider- Die zunächst als Dissertation vorgeleg- spiegelt. Diese Analyse zeichnet sich durch te Studie erhielt den Promotionspreis der einen streng systematisierten, textpragma- Nürnberger Staedtler-Stiftung und wurde tisch orientierten Zugriff aus. Aus der sehr nach Überarbeitung in die Reihe Arbeiten kenntnisreichen, historischen Gesamtdar- zur kirchlichen Zeitgeschichte aufgenommen. stellung (Teil II) werden folgende Grundli- Der Verfasser ist evangelisch-lutherischer nien aufgegriffen: Pfarrer in Dinkelsbühl. Erkenntnisleitend In der ersten Phase nach der Zäsur von waren für ihn (kirchen-)zeitgeschichtliche 1945 war der westdeutsche Protestantismus und publizistikwissenschaftliche Interessen. vor allem bestrebt, die unter dem National- Er widmet sich zum einen der Geschichte sozialismus verlorene Gemeinsamkeit neu des Staates Israel zwischen 1948 und 1972/73 zu ordnen. Wie in Westdeutschland insge- und zum anderen gleichzeitig der Frage, wie samt stand der Neubeginn zwischen Auf- der westdeutsche Protestantismus in dieser bruchsstimmung und Kontinuitätswah- Zeitspanne den Staat Israel wahrnahm. Die- rung. Israel wurde vorerst noch als eine se Wahrnehmung erfasst, kategorisiert und durch Kriegseinwirkungen geschädigte Re- bewertet er unter religiös-theologischen und gion der überkommenen Palästina- und Ju- säkularen, ethisch – politischen Gesichts- denmission wahrgenommen, in welcher punkten. das neugegründete Staatswesen eine noch Das interdisziplinäre Vorgehen erfordert nicht defi nierte Rolle einnahm – der Ver- einen differenzierten analytischen Ansatz. fasser spricht in diesem Zusammenhang von Die Arbeit gliedert sich deshalb in die fol- „Störfaktor“ für manche Protestanten, wenn genden drei Teile: er in deren verdeckter Ablehnung nicht so- Teil I erläutert den Zeit- und Inhaltsrah- gar einen später so genannten „sekundären men der Untersuchung. Ferner beschreibt Antisemitismus aus Schuldabwehr“ zu er- und refl ektiert der Verfasser den eigenen kennen meint. Dabei reorganisierte sich die wahrnehmungstheoretischen und methodo- Judenmission durchaus im Bewusstsein der logischen Ansatz. Des weiteren charakteri- NS-Verbrechen und suchte nach einer Deu- siert er kurz die herangezogenen protestan- tung der Staatsgründung im Blick auf die ZBKG 82 (2013) 1.6. 20. Jahrhundert / Zeitgeschichte (Nr. 1863–1868) 325

Heilsgeschichte. (Anm. der Rezensentin: Marquardt waren hier die herausragenden Man könnte die Unsicherheit im westdeut- Protagonisten. Marquardt bezeichnete seine schen Protestantismus gegenüber dem Staat Reise von 1959 als „zweite Taufe“; er schätz- Israel zusätzlich als Unentschiedenheit in- te sie als Ausgangspunkt einer neuen Israel- nerhalb der politischen Kontextualisierung Theologie ein, die den Dialog mit dem Ju- deuten, denn noch bestanden ja keine diplo- dentum aufnahm. Diese Auffassung setzte matischen Beziehungen zwischen dem jun- sich in den judenmissionarischen Kreisen gen Adenauer- und dem nur um ein Jahr äl- freilich nicht durch. teren Judenstaat. Zu ergänzen wäre ferner, Als prägendes Ereignis erwies sich des dass die Juden aller Lager im Nachkriegs- Weiteren der halboffi zielle Besuch einer deutschland die Judenmission aus theologi- 31köpfi gen EKD-Delegation, initiiert und schen, ethischen und politischen Gründen angeführt von Propst Heinrich Grüber. ablehnten.) Die Reise beeinfl usste das Israelbild der Einer eher progressiv eingestellten Grup- Kirchenmänner positiv, was auch für die pe galt die Staatsgründung explizit als „Wie- deutsch-israelischen Beziehungen förder- dergeburt der Nation Gottes“, so Kurt lich war. Denn die EKD und einige ihrer Scharf 1948. Ein weiterer Vertreter dieser Gliedkirchen verstärkten nun den öffent- Einschätzung war der unter der (vom Ver- lichen Druck zur Anerkennung des Staa- fasser nicht näher eingekreisten) Selbstbe- tes Israel durch die Bundesrepublik, die zeichnung „christlicher Zionist“ fi rmie- dann auch im Mai 1965 erfolgte. Als neue rende Heidelberger Kreisdekan Hermann Aktivisten betraten die Jugendorganisati- Maas, der 1950 als erster Deutscher von der on Aktion Sühnezeichen (ASZ) und der Nes israelischen Regierung zu einem Besuch ein- Ammimm-Verein die Szene. Beider Erfah- geladen worden war. Maas lieferte sehr po- rungen mit der Aufbauarbeit im Land be- sitive, den antisemitischen Klischees zuwi- kräftigten ebenfalls das positive Israelbild. derlaufende Reiseberichte, die das Israelbild Innerprotestantische Auseinandersetzungen überdies durch heilsgeschichtliche Kompo- entwickelten sich um die Beobachtung und nenten überhöhten. Schrittmacher der poli- angemessene Einschätzung der arabisch-pa- tischen Versöhnung mit Israel war aber vor- lästinensischen Situation. erst noch nicht die verfasste Kirche, dabei im Der Sechstagekrieg vom Juni 1967 bildet Einklang mit einer mehrheitlich kritischen den Auftakt zur dritten Phase. Im Zusam- Öffentlichkeit stehend, sondern die politi- menhang mit ihm wich die zunächst unein- sche Führung der Bundesrepublik. Den Ab- geschränkte Israelsolidarität auf protestanti- schluss des Luxemburger Abkommens von scher Seite einer differenzierteren Haltung 1952 über die sog. „Wiedergutmachung“ mit mit unterschiedlichen Reaktionen und Be- Israel unterstützten immerhin einige Kir- wertungen. Verbundenheit mit den bedroh- chenmänner, darunter auch Maas. Auch die ten Israelis in abgeschwächter Neutralität liberalen Protestanten innerhalb der nicht- bekundete der EKD-Ratsvorsitzende Her- konfessionell agierenden „Gesellschaften für mann Dietzfelbinger, andererseits gab es christlich-jüdische Zusammenarbeit“ spra- eine sehr deutliche Parteinahme zuguns- chen sich dafür aus. ten Israels, etwa von Präses Scharf, der seine In der zweiten Phase setzte eine rege Rei- proisraelische Stellungnahme mit der heils- setätigkeit kirchlicher Gruppen und Einzel- geschichtlich begründeten Versicherung personen ein. Kenntnisse über Israel wur- krönte, die politischen Feinde Israels seien den durch Anschauung und Erfahrung vor auch die Gegner Gottes. Auch die ‚Israel- Ort gewonnen und in Veröffentlichungen, theologen‘ Gollwitzer und Marquardt deu- die an Maas anknüpften, weitergegeben. teten die Situation weiterhin heilsgeschicht- Helmut Gollwitzer und Friedrich-Wilhelm lich. Kritiker beider Seiten mahnten zur 326 Buchbesprechungen: 1. Allgemeine Kirchengeschichte ZBKG 82 (2013)

Trennung von Religion und Politik und be- bungslehre gestellt wurde, oder wie nach- harrten dabei zum Teil auf der Enterbungs- drücklich proisraelische Parteinahmen lehre. zuerst die Grenzen Israels, dann sein Exis- Nach dem Sechstagekrieg ergaben sich tenz- und schließlich sein Selbstverteidi- wegen der israelischen Besetzung jordani- gungsrecht rechtfertigten, oder wie diverse schen, syrischen und ägyptischen Nachbar- proarabisch-palästinensische Stimmen zu- territoriums bei der protestantischen Linken nehmend lauter wurden. erste Absetzbewegungen vom proisraeli- Das Buch überzeugt durch den hochdif- schen Kurs, wobei sie in ihren Argumenten ferenzierten, analytischen Ansatz, der das der israelkritischen außerkirchlichen ‚neuen immense (kirchen-)zeitgeschichtliche Fak- Linken‘ folgte. Von kurzer Dauer war we- tenwissen nie ausufern lässt, und durch die gen der unterschiedlichen Bewertung des textkritische Präzision, die die mediale Re- Nahostkonfl ikts sowie der Judenmission die sonanz jeweils klar einkreist. Die schon mit Kooperation prozionistischer Evangelika- Beginn der Existenz des Staates Israels sen- ler und progressiver linker Protestanten. In sible und zunehmend heikler werdende Ter- der EKD-Studie „Christen und Juden“ (Stu- ritorial- und Friedensfrage wird auf allen die I von 1975) wurde schließlich ein eher Analyseebenen stringent und objektiv abge- vorsichtiger Kompromiss gefunden, der die handelt, die diversen Strömungen und Hal- Existenz der Juden im Staat Israel in die bib- tungen des Protestantismus hierzu wer- lische Tradition stellte und, im Bewusstsein den ausgewogen dargestellt und gewürdigt. der Schoah, eine christliche Verantwortung Die vom Verfasser stets eingehaltene Balan- für das Wohlergehen der „israelischen Enti- ce zwischen historischer und publizistik- tät“, die den Staat als politische Größe ein- wissenschaftlicher Bilanzierung ergibt, dass schloss, defi nierte. die protestantische Reaktion seit 1948 auf Das lebendige und vielseitige protestan- die theologisch-religiöse und säkulare Situ- tische Medienecho der drei Phasen zwischen ation in Israel/Palästina von Anfang an viel- 1948 und 1972 wird vom Verfasser sehr de- seitig war. Die Debatte wurde vielstimmig tailliert und plastisch nachgezeichnet (Teil und verantwortungsbewusst geführt. Im III). Er folgt dabei seinem historisch-theo- Pluralismus der Meinungen setzte sich letzt- logisch geformten Narrativ und bildet auf lich die maßvolle Einschätzung und Festle- dieser ‚Grundlage‘ die unterschiedlichen gung durch, getragen vom reformatorischen Tendenzen in der Beurteilung des Nahost- Schrift- und Glaubensprinzip und vom Ver- konfl ikts, der Rolle des Staates Israel und ständnis für die waltenden Umstände. Eine der arabisch-palästinensischen Situation ab. exakte, engschrittige Zeittafel, ein hilfrei- So ist es z.B. überaus spannend mit zu ver- ches Glossar hebräischer und arabischer Be- folgen, wie unterschiedlich und gleichzeitig griffe, ein sorgfältig erstelltes Quellen- und nuancenreich die israelische Staatlichkeit aus Literaturverzeichnis, ein Abkürzungsver- religiös-theologischer Perspektive für die Ju- zeichnis und ein Personenregister mit bio- denmission vereinnahmt, für den christlich- graphischen Hinweisen beschließen die he- jüdischen Dialog herangezogen und in den rausragende Arbeit. [1868] Diskurs zwischen Erwählungs- und Enter- Elisabeth Fuchshuber-Weiß ZBKG 82 (2013) 2. Außerbayerische Territorialkirchengeschichte (Nr. 1869–1872) 327

2. Außerbayerische Territorialkirchengeschichte (Nr. 1869–1872)

Töpfer: Die Leucorea am Scheideweg (Marti) (Nr. 1869) – Brendle: Der Erzkanzler im Reli- gionskrieg. Kurfürst Anselm Casimir von Mainz (Weber) (Nr. 1870) – Schlageter: Franzis- kanische Barocktheologie (Marti) (Nr. 1871) – Zimmermann: Zeitbuch eines Hermannstäd- ter Archivars (Köpf) (Nr. 1872)

TÖPFER, THOMAS: Die Leucorea am Schei- Auf die Einleitung (1.), die dem The- deweg: Der Übergang von Universi- ma, der Methode, der Quellen- und der tät und Stadt Wittenberg an das alberti- Forschungslage gewidmet ist, folgen fünf nische Kursachsen 1547/48. Eine Studie Hauptkapitel. In einem Vorspann wird die zur Entstehung der mitteldeutschen Bil- Geschichte der Leucorea von 1525 bis 1546 dungslandschaft. Leipzig: Evangelische unter reformatorischen und humanisti- Verlagsanstalt, 2004 (= Beiträge zur Leip- schen Gesichtspunkten sowie unter Einbe- ziger Universitäts- und Wissenschaftsge- zug der Landesherrschaft und der Fundation schichte [BLUWiG]. Reihe B, 3). – 259 S., von 1536 dargestellt (2.), danach werden der brosch., Abb. – ISBN 3-374-02173-5. Herrschaftswechsel und seine Folgen für die Stadt Wittenberg behandelt (3.). Der Haupt- Mit zehnjähriger Verspätung sei nun teil der Arbeit (4.) bezieht sich auf die kurze kurz die erweiterte Magisterarbeit Thomas Zeitspanne von 1546 bis 1548 und geht zu- Töpfers auch im bedeutenden bayerisch- nächst auf die Träger der Leucorea, dann auf fränkischen Rezensionsorgan zur Lektü- die albertinische Universitätspolitik unter re empfohlen, obwohl seit ihrem Erscheinen Kurfürst Moritz von Sachsen und schließ- namentlich die Forschung zur Geschich- lich auf die ernestinischen Pläne zur Grün- te der Universitäten Wittenberg, Jena und dung der Universität Jena ein. Sozusagen in Leipzig, in unterschiedlichem Grad, Fort- der Konsequenz der politikgeschichtlich im- schritte zu verzeichnen hat. Mit dem 1547/48 prägnierten Universitätshistorie wendet sich erfolgten Übergang der Stadt und der Uni- das folgende Kapitel (5. Dignität versus Le- versität Wittenberg vom ernestinischen gitimität – Ernestiner und Albertiner im Herrschaftsgebiet an das albertinische Kur- Streit der Bilder) den ikonographischen Er- sachsen wurde für die Untersuchung ein scheinungsformen der beiden rivalisierenden historischer Fixpunkt ausgewählt, der den Herrschaftsdynastien zu und öffnet damit in der Universitätsgeschichte oft vermiss- einmal mehr den Horizont der universitäts- ten Einbezug politisch-dynastischer Kon- geschichtlichen Forschung auf die ebenfalls texte nicht nur ermöglicht, sondern sogar in letzter Zeit in den Vordergrund gerück- als zwingend erscheinen lässt. Töpfers Stu- ten Bildquellen. Bereits im stadtgeschichtli- die unterstreicht die Bedeutung dieser me- chen Kapitel konnte der Verfasser auf einen thodischen Ausrichtung, die mit Marko A. Kupferstich aus dem Jahr 1543, das Werk des Pluns ertragreicher Untersuchung über Die Nürnberger Dürerschülers Georg Pencz, Universität Rostock. Eine Hochschule im hinweisen, der das Brustbild des Ernestiners Spannungsfeld zwischen Stadt, Landesher- Johann Friedrichs des Großmütigen (1503– ren und wendischen Hansestädten (Köln, 1554) zeigt und bezeichnenderweise in al- Weimar, Wien 2007) Aufschwung nahm und bertinischer Zeit zusammen mit anderen die den Universitätshistoriker auch inskünf- Beigaben in die Turmknäufe der Wittenber- tig vor einer isolierten, politische Umfelder ger Stadtkirche eingeschlossen wurde, wäh- außer acht lassenden Betrachtung seines Ge- rend der regierende Landesherr Kurfürst genstands bewahren möge. August von Sachsen keine entsprechende 328 Buchbesprechungen: 2. Außerbayerische Territorialkirchengeschichte (Nr. 1869–1872) ZBKG 82 (2013)

Würdigung erhielt (S. 70). Das komparatis- se mit nicht erfüllten Erwartungen zu kon- tische Interesse Töpfers manifestiert sich in frontieren. Selbst kleine Ungereimtheiten einem nächsten Hauptabschnitt (6.) in der (so die Bezeichnung der Rhetorik als typisch Gegenüberstellung der Universitäten Wit- scholastische Disziplin, S. 32) und Druck- tenberg und Leipzig insbesondere nach der fehler (z.B. die bekanntlich in Publikationen politischen Zäsur von 1547/48. Beide hatten notorisch auftretende Wiedergabe von ,dei‘ damals den Status einer Landesuniversität durch ,die‘, S. 69/70, wo es an einer Stelle tat- innerhalb des albertinischen Herrschaftsge- sächlich, richtig wiedergegeben, ,die‘ heißt) biets inne. Töpfer bestimmt zwar das Ver- sind äußerst selten. Gewiss kommt den mit- hältnis der Albertina zur Leucorea nicht teldeutschen Universitäten bei der Verbrei- mehr länger als das eines Rezipienten zum tung der humanistisch-reformatorischen kreativen Vorbild, muss aber die Revision des Bildungskultur im deutschen Sprachbereich tradierten historiographischen Klischees im die zentrale Bedeutung zu. Man wird aber in Einzelnen künftiger Forschungsarbeit über- diesem Zusammenhang, jedenfalls aus hu- lassen. Der letzte Teil der Untersuchung (7.) manismusgeschichtlicher Perspektive, auch vereinigt ein Resümee (,Der Weg zur alberti- an die wichtige Rolle der Universität Basel nischen Leucorea‘) sowie einen auch metho- erinnern dürfen. disch anregenden Abschnitt über das Zäsur- Die Verbindung von Universitäts- und jahr 1547, dem Darlegungen zur Formierung Politikgeschichte ist weiterhin nicht aus der ‚Bildungslandschaft Mitteldeutschlands‘ den Augen zu verlieren, wenn auch die Ge- beigegeben sind. Die Zusammenfassung schichte des frühneuzeitlichen gelehrten (S. 184–188), zugleich eine gelungene Unterrichts – gegebenenfalls unter Berück- Selbstrezension des Verfassers, erlaubt dem sichtigung der politischen Dimension – nach Rezensenten den Verzicht auf einen längeren wie vor ein riesiges Forschungsdesiderat Überblick zu Töpfers Buch, der dem Leser darstellt und daher unter den verschiede- die Lektüre des ganzen Werks ohnehin nicht nen Richtungen der Universitätsgeschichts- ersparen könnte. Oberfl ächlich betrachtet, schreibung die ihr angemessene Rolle eben- handelt es sich um eine Studie zur kursäch- falls bekommen sollte. So erst entwickelt sischen Universitätsgeschichte mit den da- sich die Universitätsgeschichte zu einer die mit verbundenen politischen Implikationen, Pluralität der Methoden und Fragestellun- bei genauem Hinsehen aber um die politik- gen widerspiegelnden wissenschaftlichen geschichtliche Darstellung eines Bildungs- Disziplin mit dem engen Anschluss an die raums, dessen Einfl uss weit über Mittel- Quellen, wie ihn Töpfers Studie mustergül- deutschland und die in seinem Einzugsgebiet tig vorführt. [1869] liegenden Universitäten und Hohen Schu- Hanspeter Marti len hinaus-, unter anderem auch weit in das fränkische Gebiet (Nürnberg, Altdorf) hi- neinreichte. Der Begriff der ,Bildungsland- BRENDLE, FRANZ: Der Erzkanzler im Religi- schaft‘, den Töpfer hier und in späteren Pub- onskrieg. Kurfürst Anselm Casimir von likationen in der Nachfolge anderer Autoren Mainz, die geistlichen Fürsten und das und mit dem Sukkurs von Nachfolgern ver- Reich 1629 bis 1647 (= RGST 156). Müns- wendet, hat inzwischen in der Universitäts- ter: Aschendorff, 2011. – XIV + 578 S., geschichtsforschung einen festen Platz be- geb. Festeinband, Abb. – ISBN 978-3- kommen, methodenkritische Überlegungen 402-12802-2. provoziert, inhaltliche Verfeinerungen na- hegelegt und erfahren. Es wäre kleinlich, an Der nach dem Kaiser ranghöchste Fürst einer Magisterarbeit des beschriebenen For- des Alten Reiches war der Erzbischof von mats herumzumäkeln oder gar die Ergebnis- Mainz, dazu Kurfürst, Reichserzkanzler ZBKG 82 (2013) 2. Außerbayerische Territorialkirchengeschichte (Nr. 1869–1872) 329 und Primas Germaniae. Als im Dreißigjäh- dikalisierend wirkte und den Friedensschluss rigen Krieg das Reich zu zerreißen drohte, lange verhinderte. Anselm Casimir pendel- kam ihm eine besondere Position zu. Franz te gewissermaßen zwischen drei Positionen: Brendle untersucht in seiner vielschichtig Eigene Machtinteressen (in seinem Erzstift und breit angelegten Studie – einer am Son- setzte er Rekatholisierungsmaßnahmen hart derforschungsbereich 437 „Kriegserfahrun- durch) sowie der offi ziellen katholischen Li- gen – Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“ nie der Kurie, die durch die jesuitischen an der Universität Tübingen erarbeiteten Beichtväter aller vier katholischen Kurfürs- Habilitationsschrift – das fast zwanzigjäh- ten „auf Linie gehalten“ wurde. Vor allem rige Pontifi kat Anselm Casimir Wambolds hielt er den Ausgleich mit den evangelischen von Umbach (geb. 1582, Bischof von 1629 Reichsständen auf Reichsebene für geboten bis 1647). und für möglich. Er suchte und fand protes- Den Krieg stellt Brendle als ein Ringen tantische, insbesondere eben lutherische Ge- vieler Parteien um drei Kernbereiche dar: sprächspartner wie Georg II. von Hessen- um die Vorherrschaft zwischen Fürsten und Darmstadt und Johann Georg von Sachsen. Kaiser im Reich, zweitens um die Religion, Die Jahre 1630 bis 1632 zeigen Anselm oder genauer die drei Konfessionen – wo- Casimir als tragischen Helden, der sich auf bei leider, wie so häufi g, zwischen Luthe- dem Regensburger Kurfürstentag gegen kai- ranern und Reformierten nicht ausreichend serliche Machtansprüche durchsetzt und differenziert wird. Schließlich geht es um zum Sturz Wallensteins maßgeblich bei- die internationalen Machtinteressen zwi- trägt. Dann aber muss er vor dem Sieges- schen Reich, Kurie, Schweden und Frank- zug Gustav II. Adolfs von Schweden aus sei- reich. Brendle ergänzt und modifi ziert die nem Erzstift fl iehen und im Kölner Exil als Forschungen Dieter Albrechts zu Kurfürst ein politisch entmachteter Beobachter aus- Maximilian von Bayern und stellt die Politik harren. Ohne Land und Truppen war er auf der katholischen Kurfürsten differenzierter die Kraft seiner Worte angewiesen, die kaum als bisher da. Er arbeitet die Rolle des Main- Gehör fanden. Politisch schloss er sich dann zer Erzbischofs deutlich heraus: Stärker als eng an Spanien an, verhärtete seine Haltung bisher bekannt war der Mainzer am Regens- und galt darum – bis zu den Forschungen burger Kurfürstentag 1630 mit eigenen Kon- Brendles – lediglich als spanientreuer Hard- zepten beteiligt. liner, der er tatsächlich im Exil blieb, als die Ein weiteres Verdienst Brendles ist, dass Macht seines Amtes keine eigenständige Po- er widerstreitende Haltungen innerhalb der litik mehr erlaubte. Solange er jedoch po- katholischen Seite beschreibt. So standen auf litisch eigenständig blieb, verfocht er eine Seiten der kompromisslosen Linie der Kurie „moderate[n], auf Verständigung mit den (die den Augsburger Religionsfrieden nicht protestantischen Ständen angelegte[n] Aus- anerkannt hatte) der Bischof von Augsburg, gleichspolitik“ (S. 498), lehnte alle Bünd- der Deutschmeister sowie Bischof von War- nisangebote Frankreichs ab und betrieb tenberg aus Osnabrück. Andererseits gab es eine „enge Anlehnung an den Kaiser und schwankende Positionen, z.B. in Person des das Haus Habsburg“ als Reichserzkanzler Kölner Kurfürsten Ferdinand, einem Bruder (S. 500). Seine eigenen Friedensvorstellun- des Bayernherzogs oder den mit Frankreich gen weisen tatsächlich auf die Verhandlun- paktierenden Trierer Erzbischof von Sötern. gen zum Westfälischen Frieden voraus, als Anselm Casimir Wambold von Umbach die von ihm mitentwickelten Kompromiss- war hingegen bis zur Vertreibung aus seiner linien in der Konfessionsfrage zum Erfolg Diözese durch die Schweden 1632 verhand- führten. lungsbereit und dies trotz des Restitutions- Mit der Person des Kurfürsten Anselm edikts Kaiser Ferdinands II. von 1629, das ra- Casimir von Mainz gelingt Brendle ein, 330 Buchbesprechungen: 2. Außerbayerische Territorialkirchengeschichte (Nr. 1869–1872) ZBKG 82 (2013) die Geschichte des Dreißigjährigen Krie- anderem von der Schulphilosophie als Glie- ges von der Perspektive der römisch-katho- derungskriterium ausgeht, ist unter den kurz lischen Reichsfürsten her neu in den Blick behandelten Franciscana kein einziger Au- zu nehmen: Die römisch-katholische Seite tor der thüringischen Franziskanerprovinz war längst nicht so geschlossen, wie oft dar- vertreten, was aber keinen Rückschluss auf gestellt: Immer wieder gingen Hausmacht- deren philosophie- und theologiegeschicht- und Territorialinteressen vor. Die Partei der liche Bedeutung gestattet. Schlageters Mo- strikten Ablehnung eines Ausgleichs mit den nographie stellt nicht nur geographisch (mit Protestanten bestand aus den kuriennahen dem Zentrum Fulda und Umgebung), son- jesuitischen Beratern vieler Potentaten und dern auch inhaltlich eine wichtige Ergän- besonders den Bischöfen von Augsburg und zung zum erwähnten Standard-Nachschla- Osnabrück. gewerk der Philosophie dar: Sie bezieht Die Friedensbemühungen und die diplo- handschriftliche Quellen, am Rand Vorle- matischen Ansätze zur Beilegung des Kon- sungsnachschriften, vor allem aber Disputa- fl ikts lassen sich auf die Zeit um 1630 zurück- tionen ein, mit denen die angehenden Lekto- verfolgen. In mehreren Schritten konnten ren durch ordensinterne Ausbildung auf ihre im Laufe der Zeit die erforderlichen Wege Unterrichtstätigkeit vorbereitet wurden. und Ideen für eine Friedenslösung erarbei- Der Verfasser nimmt sich also, im Gegen- tet werden. Auch einer der höchsten Reichs- satz zu dem sonst oft vorherrschenden In- fürsten, der Mainzer Erzkanzler, konnte an- teresse an der Erforschung der sogenannten gesichts mangelnder eigener Kräfte politisch barocken Volksfrömmigkeit, einer Ordense- nur noch wenig ausrichten. Selbst in Pha- lite an. Deren Einfl uss erstreckte sich zu- sen der erbitterten Auseinandersetzung gab nächst auf Mitbrüder, die als Prediger sowie es mit Erzkanzler Anselm Casimir und dem in der Seelsorge tätig wurden und in dieser lutherischen Landgrafen Georg Johann von Rolle ihrerseits prägend auf die Religiosität Hessen-Darmstadt Fürsten, die nach Lö- des einfachen Kirchenvolks einwirkten. Der sungen und Kompromissen suchten und eine von den Ordenslektoren vermittelte Unter- vertrauensvolle Haltung zueinander entwi- richt hatte demnach unterschiedlichen Aus- ckeln konnten – was in den jeweiligen La- bildungszielen, der gelehrten Selbstbehaup- gern oft auf starke Kritik stieß. [1870] tung an der Spitze der Ordenshierarchie wie Wolfgang Weber auch der spirituellen und seelsorgerischen Praxis, zu dienen. Wie angedeutet, ist unter den in der Thuringia veröffentlichten früh- SCHLAGETER, JOHANNES: Franziskanische neuzeitlichen Drucken das ganze Spektrum Barocktheologie. Theologie der franzis- theologischer Lehre, von der Dogmatik und kanischen Thuringia im 17. und 18. Jahr- der Kontroverstheologie über Erbauung, Li- hundert (= Quellen und Abhandlungen turgie, Katechese und Predigt bis zum spät zur Geschichte der Abtei und Diözese als Lehrfach etablierten Kirchenrecht, ver- Fulda 30). – Fulda: Parzellers Buchver- treten. Schlageter stellt in den verschiede- lag, 2008. – 287 S., brosch. – ISBN 978- nen theologisch-philosophischen Sparten 3-7900-0409-0. mit repräsentativen Beispielen und ergiebi- gen Zitaten die wichtigsten Werke und Au- In dem von Friedrich Ueberweg begrün- toren vor und vermittelt, trotz des beschei- deten und völlig neu bearbeiteten Grundriss denen Anspruchs, selektiv vorgegangen zu der Geschichte der Philosophie (Die Philoso- sein, ein umfassendes Bild geistiger franzis- phie des 17. Jahrhunderts. Band 4. Das Heili- kanischer Aktivitäten. Die Reihe der behan- ge Römische Reich Deutscher Nation: Nord- delten Autoren bezieht unter anderen Fried- und Ostmitteleuropa. Basel 2001), der unter rich Stumelius ( Hauptgebiet Dogmatik, ZBKG 82 (2013) 2. Außerbayerische Territorialkirchengeschichte (Nr. 1869–1872) 331 stark auf Johannes Duns Scotus ausgerich- und im Disputationsschrifttum in je ande- tet), Angelinus Brinckmann ( Dogmatik, Er- rer Weise nieder. In den Thesenschriften bauungsliteratur, Ordensregel), Wolfgang werden Benedikt Spinoza, Thomas Hobbes Quast (Heiligenviten), Wolfgang Boxberger und vor allem die von Lessing herausge- (Moral[theologie]), Christian Bretz, Marzellin gebenen „Fragmente eines Ungenannten“ Schöpf (Predigt), Seraphin Hippler (Exe- ( Hermann Samuel Reimarus) angefeindet. gese), Wolfgang Schmitt (Kirchenrecht), Von der philologischen Bibelkritik – Edmund Baumann (Kontroverstheologie, Hippler nennt ihre Repräsentanten ,biblio- Katechese) ein. Schlageters Studie hat ei- machi‘ – will man nichts wissen. Auch die nen klaren Aufbau: In chronologischer Fol- Sozinianer kommen nicht besser weg. In ge werden personale und sachliche Aspek- Predigten (Schöpf) wird immerhin auch für te kombiniert und die Befunde in einem ein Streben nach irdischem Glück gewor- theologie- und frömmigkeitsgeschichtli- ben und damit das barocke Vanitasdenken chen Überblick vereinigt. Ergänzend zum überwunden (Boxberger). Es klingen utopi- hier besprochenen Werk müsste – auch auf sche Vorstellungen an, die von der einseitig Schlageters Empfehlung hin – Christian auf profane Gesellschaftsmodelle fi xierten PLATHs „Zwischen Gegenreformation und Utopieforschung zur Kenntnis zu nehmen Barockfrömmigkeit. Die Franziskanerpro- sind (S. 245). In den Predigten von Christian vinz Thuringia von der Wiederbegründung Bretz fi nden sich Obrigkeits- und Luxuskri- bis zur Säkularisation“ (Koblenz 2009) kon- tik, die wohl weniger mit den von Aufklärern sultiert werden. propagierten Tugenden als mit dem franzis- Auf das Vorwort und die Einleitung fol- kanischen Armutsgebot in Verbindung ste- gen im hier besprochenen Werk ein Abriss hen. Der Kanonist Wolfgang Schmitt warnt zum Forschungsstand (1), ein Kapitel zur ge- vor den Vertretern des protestantischen Na- lehrten Theologie (2), ein weiteres zur spi- turrechts (Hugo Grotius, Christian Tho- rituell-erbaulichen Weitergabe franziskani- masius, Samuel Pufendorf) und hält gegen scher Tradition in der Thuringia bis Mitte Justinus Febronius an der päpstlichen Sup- des 18. Jahrhunderts (3), an das sich ein kont- rematie fest. Edmund Baumann grenzt sich roverstheologisches anschließt (4). Besonde- vom Ordensbruder, Ireniker und Diploma- re Aufmerksamkeit wird dem Verhältnis der ten Christoph de Gentil de Rojas y Spinola franziskanischen Thuringia zur Aufklärung und dessen Einsatz für die Union der Kon- geschenkt (5). In einer Schlussbemerkung (6) fessionen ab. Der Konvertit Dionysius Fran- bekennt sich der Verfasser zum nicht näher ziskus Goemans wurde aus den Ordensan- beschriebenen aktuellen Lehrwert seiner or- nalen entfernt und von Schlageter nun densgeschichtlichen Studie, die „keine bloß wieder ins ordensgeschichtliche Gedächtnis historische Arbeit sein, sondern die lebendi- zurückgerufen. Die franziskanische Kont- ge Geschichte des Glaubens, Denkens und roverstheologie repräsentieren Streitschrif- Lebens früherer franziskanischer Generati- ten, die Edmund Baumann gegen den Mühl- onen“ (S. 260) vergegenwärtigen möchte. Ein hausener Superintendenten Johann Adolph Quellen- und Literaturverzeichnis sowie ein Frohne (1652–1713) richtete, der als Pietist Personen- und ein Ortsregister schließen die lutherische Orthodoxie bekämpfte (vgl. den Band ab. Dem Verfasser gelingt es, dem Johannes WALLMANN: Neues Licht auf die Leser historisch relevante Gesichtspunkte Zeit Johann Sebastian Bachs in Mühlhau- nahezubringen, die sehr unterschiedlichen sen. Zu den Anfängen des Pietismus in Thü- Interessen entgegenkommen: Bemerkens- ringen, in: ders.: Pietismus und Orthodoxie. wert ist die Darstellung der Auseinander- Gesammelte Aufsätze III. Tübingen 2010, setzung der Franziskaner mit der Aufklä- S. 191–257). Auf Interesse stößt Rupert rung. Letztere schlägt sich z.B. in Predigten Scheffers Dialectica orthodoxa ( Fulda 1751), 332 Buchbesprechungen: 2. Außerbayerische Territorialkirchengeschichte (Nr. 1869–1872) ZBKG 82 (2013) ein spätes Zeugnis zum Einfl uss des Aristo- se eines weiträumigen, späten Einfl usses der teles auf die ars disputandi. Noch einmal sei Thuringia, der noch der Erforschung bedarf. der verdienstvolle Einbezug der Dissertati- Von Schlageters Monographie gehen, wie onen hervorgehoben, von denen einige äu- angedeutet, vor allem wichtige Anregun- ßerst rar sind, weil sie kaum über die Thu- gen für die mit der sogenannten Gegenauf- ringia hinausgelangten. Man hätte daher klärung befasste Geschichtsschreibung aus, die ausführlichen Titel dieser und anderer die im deutschen Sprachbereich nach wie vor frühneuzeitlicher Schriften samt den Stand- im Schatten der von den Protestanten ausge- ortnachweisen nicht ungern im Literatur- henden Aufklärung steht. Die Franziskaner verzeichnis beisammen, statt nur in den zählen zwar zu deren Hauptfeinden, doch Fußnoten, angetroffen. Die handschrift- kann bei ihnen, namentlich im Feld der Pä- lich überlieferte Abhandlung von Erziehung dagogik und der Predigt, von einer pauscha- und Unterrichtung der Kinder eines wegen len Ablehnung aufklärerischen Gedanken- gleich lautender Namen nicht sicher identi- guts nicht die Rede sein. Schlageter bringt fi zierten Pater Azarias, der sich auf Charles dem Leser dort, wo es historisch angebracht Rollin berief, steht mit dem Postulat zu har- ist, verdienstvoll ein differenziertes Bild der ter Arbeit auf der Seite des „gut bürgerlichen behandelten Sache nahe. [1871] Arbeitsethos der Aufklärung“ (S. 253). Hanspeter Marti Das in einem Zeitraum von knapp 140 Jahren erschienene Ordensschrifttum der Rekollekten genannten, d.h. eine stren- ZIMMERMANN, FRANZ: Zeitbuch. Autobio- ge Regelobservanz befolgenden Franziska- graphische Aufzeichnungen eines Her- ner der Thüringer Provinz vermittelt einen mannstädter Archivars (1875–1925), hg. Eindruck von den eristischen Aktivitäten von Harald Zimmermann (= Schrif- der damaligen Ordenselite, die durch die in ten zur Landeskunde Siebenbürgens 34). nächster Nähe wirkenden protestantischen Köln – Weimar – Wien: Böhlau, 2013. – Kontroverstheologen zu unmissverständ- 262 S., geb., Festeinband, 20 Abb. – ISBN lichen Entgegnungen und Standortbestim- 978-3-412-21025-0. mungen herausgefordert wurde. Es wäre je- doch verfehlt, wenn man den Einfl uss der Der Siebenbürger Sachse Franz Josef thüringischen Franziskaner auf das Gebiet Zimmermann (1850–1935) war ein Sohn ihrer eigenen Provinz und deren Umgebung der Offi zierstochter Marie Elisabeth, geb. beschränken wollte. Einige von ihnen haben, Dietrich v. Hermannsthal, und des Juristen freilich vor allem in den Bettelorden, über Josef Andreas Zimmermann (1810–1897), ihre Stammlande hinausgewirkt: In dem im der nach mehrjährigem Wirken als Professor Internet abrufbaren Katalog der Kapuziner- an der 1844 gegründeten Rechtsakademie in bibliotheken der Deutschschweiz, der im Hermannstadt 1850 vom österreichischen Kapuzinerkloster Luzern in Zettelform auf- Kultusminister Leo Graf Thun Hohenstein bewahrt wird, sind z.B. Stumelius’ „Contro- nach Wien geholt wurde und dort schließ- versiarum inter principes cathedras primum lich als erster Protestant Präsident des Evan- et perenne mobile“ (Köln 1680), Boxbergers gelischen Oberkirchenrats wurde. Er hatte „Stadium et studium virtutis“ (Würzburg wesentlich das österreichische Protestanten- 1727), Brinckmanns „Thuribulum aure- patent von 1861 entworfen, das der Evange- um“ (Bamberg 1777) sowie Schöpfs „Kur- lischen Kirche die rechtliche Gleichstellung ze Fastenreden“ (Augsburg 1797) enthal- mit den Katholiken brachte. ten. Brinckmanns „Thuribulum“ und Bretz’ Der Sohn Franz Josef (meist nur: Franz), „Bußstimme“ sind dort zudem in Ausgaben der nach Studien an der Universität Wien, des 19. Jahrhunderts verfügbar – Zeugnis- Leipzig und Straßburg 1873 bis 1875 das ZBKG 82 (2013) 2. Außerbayerische Territorialkirchengeschichte (Nr. 1869–1872) 333

Wiener Institut für österreichische Ge- chen, sondern als Gedächtnisstütze und pri- schichtsforschung unter Theodor Sickel vate Rechenschaft. Sie enthalten reiche Ma- absolviert hatte, entschied sich nach dem terialien über sein Leben, seine Tätigkeiten Staatsexamen dafür, seine Laufbahn nicht in Wissenschaft und Kommunalpolitik, sei- am Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv ne Verwandten und seine Gegner, über stu- fortzusetzen, sondern sich um eine selbstän- dentische Verbindungen, denen er ange- dige Aufgabe im Archivdienst in Hermann- hörte, über seine akademischen Lehrer, das stadt zu bemühen. In seiner dortigen Stel- Archivwesen und die Verhältnisse im Sie- lung, die er im Herbst 1875 antrat, vereinigte benbürgen seiner Zeit, auch über den lu- er die Funktion des Stadtarchivars mit der therischen Superintendenten („Sachsenbi- des Archivars der „sächsischen Nationsuni- schof“) Georg Daniel Teutsch, der selbst als versität“, d.h. der Gesamtheit der Siebenbür- Historiker der Siebenbürger Sachsen für sei- ger Sachsen (universitas nationis Saxonicae). ne Zeit Bedeutendes geleistet hat. In seiner fruchtbaren, wenn auch oft recht Die in ihrer Unordnung nicht leicht mühsamen Tätigkeit ordnete Franz Zim- durchschaubaren, vielfach erläuterungsbe- mermann das Hermannstädter Archiv; seine dürftigen, aber kultur-, wissenschafts- und wichtigste wissenschaftliche Leistung wa- auch kirchengeschichtlich aufschlussreichen ren die Herausgabe der drei ersten Bände des Aufzeichnungen in Auswahl und lesbarer „Urkundenbuchs zur Geschichte der Deut- Anordnung herausgegeben zu haben, ist das schen in Siebenbürgen“ (1892, 1897, 1902), Verdienst des evangelischen Theologen und die bis zum Jahr 1415 führen, sowie grundle- Tübinger Emeritus für mittelalterliche und gende Sammel- und Vorarbeiten für die fol- neuere Geschichte Harald Zimmermann. genden Bände. Ein Hauptverdienst war da- Er ist selbst entfernt mit Franz Zimmer- bei, dass er die zahlreichen unzulänglichen mann verwandt (vgl. S. 9, Anm. 10), ist He- Ansätze zu Urkundenbüchern für einzel- rausgeber von Papstregesten und Papstur- ne Städte, Distrikte und „Stühle“ in einem kunden des 10./11. Jahrhunderts wie von Gesamtwerk zusammenfasste, das nach Chroniken des Thomas Ebendorfer aus dem den Grundsätzen moderner Urkundenedi- 15. Jahrhundert, Verfasser bedeutender Dar- tion gearbeitet war, wie sie das Wiener In- stellungen über das Mittelalter und die mit- stitut vermittelte. Zimmermanns Abwesen- telalterliche Papstgeschichte sowie zahlrei- heit während eines längeren Krankenurlaubs cher auch kirchengeschichtlich wichtiger 1906/07 nutzten seine kommunalpolitischen Aufsätze. Zugleich ist er ein profunder Ken- Gegner, ein Disziplinarverfahren wegen An- ner der Siebenbürger Geschichte. Seine teil- kaufs von Urkunden gegen ihn in die Wege weise recht umfangreichen Fußnoten bieten zu leiten, in dem er den kürzeren zog. 1908 sehr gehaltvolle Erläuterungen zum „Zeit- wurde er in den Ruhestand versetzt und leb- buch“ und seinem Hintergrund. Im Anhang te seitdem ständig in Österreich – bis zu sei- fi nden sich neben einem genauen Inhaltsver- nem Tod mit Forschungen und Veröffentli- zeichnis des Manuskripts mehrere Texte, die chungen beschäftigt, die sich jetzt auch auf Franz Zimmermanns Aufzeichnungen er- die Geschichte des österreichischen Protes- gänzen. Ein vorbildliches „Orts-, Personen- tantismus im 19. Jahrhundert erstreckten. und Sachregister“ erschließt den reichen In- Aus Franz Zimmermanns Nachlass ha- halt des Bandes, den nicht nur Interessenten ben sich unter dem Titel „Zeitbuch“ drei an der Geschichte Siebenbürgens oder am Hefte mit autobiographischen Aufzeich- Archiv- und Urkundenwesen mit Gewinn nungen erhalten, die er im Laufe seines Le- lesen werden. [1872] bens mit manchen Wiederholungen und in Ulrich Köpf schlechter Ordnung niedergeschrieben hat – offenbar ohne die Absicht, sie zu veröffentli- 334 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013)

3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895)

3.1. Übergreifend (Nr. 1873–1882)

Schneider (Hg.): Fränkische Lebensbilder 23 (Wolf) (Nr. 1873) – Jahrbuch für fränkische Landesforschung 2011 (Weber) (Nr. 1874) – Neueder: Oberaltaich (Unterburger) (Nr. 1875) – Glenk: Günzburg (Eberl) (Nr. 1876) – Flachenecker/Weiß: Oberzell (V. Neumann) (Nr. 1877) – Fries: Die Hauger Schule [Würzburg] (Herz) (1878) – Schmidbauer: Der Fahrenberg (v. Campenhausen) (Nr. 1879) – Geschichte und Kultur der Juden in Rothenburg (Herz) (Nr. 1880) – Switalski: Shalom Forth. Jüdisches Dorfl eben (Wolf) (Nr. 1881) – Müller u.a. (Hg.): Die Grabsteine vom jüdischen Friedhof in Würzburg (Fuchshuber-Weiß) (Nr. 1882)

SCHNEIDER, Erich (Hg.): Fränkische Lebens- volviert, den der Verfasser plastisch nachzu- bilder, Bd. 23 (= Veröffentlichungen der zeichnen versteht. Das Idealbild des Bischofs Gesellschaft für Fränkische Geschichte/ auf dem Kenotaph im Würzburger Dom ist Reihe VII A). Würzburg: Gesellschaft für auch eine Reminiszenz an die erstaunlichen fränkische Geschichte/Stegaurach: Wis- Leistungen der Würzburger Bischöfe für senschaftl. Kommissionsverlag, 2012. – Kaiser und Reich. 312 S., geb., Festeinband, Abb. – ISBN Markus Frankl stellt den aus einem un- 978-3-86652-723-2/ISSN 0435-8198. terfränkischen Adelsgeschlecht stammen- den und im 15. Jahrhundert als Würzburger Die Biographien von 17 historischen Per- Domherr und Bischof wirkenden Johann III. sönlichkeiten im Zeitraum vom 12. bis zum von Grumbach vor (S. 21–40), dessen Epis- 20. Jahrhundert bestimmen den Inhalt des kopat durch den Machtkampf mit Albrecht 23. Bandes der „Fränkischen Lebensbilder“, Achilles um die Vorherrschaft im fränki- fast die Hälfe davon fällt auf das 20. Jahr- schen Raum geprägt war. Den erfolgreichen, hundert aus Kitzingen stammenden Kanzler Maxi- Ausgehend von dem Kenotaph im Würz- milians I. im ausgehenden 15. Jahrhundert, burger Dom erinnert Enno Bünz einleitend Konrad Stürtzel (um 1437–1509), vergegen- an den während des dritten Kreuzzuges im wärtigt Klaus Arnold (S. 41–60). Trotz müh- Heiligen Land 1190 verstorbenen Bischof samer archivalischer Spurensuche zu seiner Gottfried von Spitzenberg (S. 1–20). Im Jahr Herkunft ist Stürtzel erst im Wintersemes- 1172 ist er als Kanoniker des Würzburger ter 1453/54 quellenmäßig in der Matrikel der Domkapitels bezeugt, im gleichen Jahr wur- Heidelberger Universität fassbar. Nach 1460 de er Kanzler von Friedrich Barbarossa. Die- war er einer der ersten Ordinarien der artis- se Position war ein Sprungbrett für höhere tischen und später der juristischen Fakultät. Kirchenämter. Als Reichskanzler war Gott- Bei den berühmten Vertretern des oberrhei- fried am Friedensschluss von Venedig 1177 nischen Humanismus (Jakob Wimpfeling, beteiligt, der die Anerkennung von Papst Sebastian Brant) fi nden sich Zeugnisse über Alexander III. durch den Kaiser zur Folge die herausragende Gelehrsamkeit Stürt- hatte. Mit seiner Erhebung zum Würzbur- zels. Im Jahre 1505 stiftete er im Freiburger ger Bischof 1186 scheint er das Kanzleramt Münster eine dem Totengedächtnis seiner aufgegeben zu haben. Wenn auch Friedrich Familie gewidmete Kapelle. Barbarossa die strategischen Grundsatz- Die Vita von Katharina Sensenschmid, ei- entscheidungen selbst getroffen hatte, war ner Tochter des ersten Nürnberger Buchdru- Gottfried doch maßgeblich in die Vorberei- ckers Johann Sensenschmid(t) aus Eger, die tung und Durchführung des Kreuzzuges in- von 1486 bis 1497/98 Äbtissin des Bamberger ZBKG 82 (2013) 3.1. Übergreifend (Nr. 1873–1882) 335

Klarissenklosters war, skizziert Elke Tkocz denken an den akademischen Lehrer für (S. 61–79). Die Äbtissin verstand es, neben Wirtschafts- und Kolonialpolitik und den einer umfangreichen Bautätigkeit durch Ver- im diplomatischen Dienst Bayerns und des mehrung von Gütern und Liegenschaften Reiches wirkenden Gottfried Zoepfl (1869– die wirtschaftliche Situation des Klosters zu 1945/S. 149–170). sichern. Der von 1924 bis 1937 als Ordinarius leh- Der aus Karlstadt am Main stammende rende Franz Schieck (1871–1946) gilt als ei- Johann Rudolph Glauber (1604–1670) führ- ner der angesehensten Ophthalmologen des te als Apotheker und Naturkundler ein un- 20. Jahrhundert und war Verfasser des oft stetes Leben, mit Stationen u.a. in Gießen, aufgelegten Standardwerkes „Grundriss der Marburg, Kitzingen und Amsterdam (Wolf- Augenheilkunde“ (Heinz Fischer, S. 171– Dieter Müller-Jahncke/S. 81–92). Er verfass- 175). te Werke zur Metallurgie und Weinverede- Richard Kölbl und Helmut Baier verfol- lung, zu Ratschlägen für Landwirte und zur gen die Lebensetappen des aus dem mittel- Kameralistik, einen Großteil seiner Schrif- fränkischen Trautskirchen (Lkr. Neustadt/ ten widmete er jedoch der als „Spagyrik“ Aisch) stammenden Hans Böckler (1875– bezeichneten pharmazeutischen Chemie. 1951) – vom Silber- und Goldschläger über Das nach ihm benannte „Glaubersalz“ fällt den Funktionär des Deutschen Metallarbei- als Nebenprodukt bei der Herstellung von terverbandes, den Kommunalpolitiker in Salzsäure aus Natriumchlorid und Schwe- Köln bis zum Organisator des neuen Ge- felsäure an. werkschaftsbundes nach dem Zweiten Welt- Stefan Benz vergegenwärtigt Leben und krieg (S. 177–194). Als herausragende Ge- Wirken der im 17. Jahrhundert lebenden Pri- stalt der Schweinfurter Arbeiterbewegung, orin Sabina Barbara Lutzin des Würzbur- der Gewerkschaften und der Sozialdemo- ger Dominikanerinnenklosters (S. 93–110), kratie wird Fritz Soldmann (1878–1945) von deren Klosterchronik eingehend gewürdigt Kathi Petersen gewürdigt (S. 195–210). wird. Georg Anton Boxberger (1679–1765) Menschlich berührend ist in beson- machte sich als Apotheker in Kissingen ei- derer Weise die Vita des von 1946 bis 1961 nen Namen und trug neben Balthasar Neu- an der Würzburger Universität dozieren- mann zur Entwicklung des Badeortes bei den Mediävisten Michael Seidlmayer (1902– (Gerhard Wulz, S. 111–118). 1961), dessen Höhen und Tiefen Peter Herde Bonifaz Anton Oberthür (1749–1804) (S. 211–226) herausstellt. Dem ausgewiese- war der Bruder des als streitbarer Aufklärer nen Kenner der spanischen und italienischen und Pädagoge bekannt gewordenen Franz Geschichte wurde u.a. durch seine stand- Oberthür (Winfried Romberg, S. 119–132). haft distanzierte Haltung gegenüber dem Nach dem Theologiestudium in seiner Hei- NS-Regime lange Zeit eine wissenschaftli- matstadt Würzburg lehrte er von 1784 bis che Karriere verweigert. Als gläubigem Ka- 1795 Katechetik und Pädagogik an der Theo- tholiken war ihm zudem jedes Karriereden- logischen Fakultät in Bonn. Zu seinem his- ken fremd. torischen Verdienst gehört, dass er in Kur- Einen hervorragenden Ruf als Sozial- köln die Schulreform vorangetrieben hat. arbeiterin in den ersten Jahrzehnten der Das bewegte berufl iche Leben von Bundesrepublik erwarb sich Magda Kelber Friedrich Benedikt Wilhelm von Hermann (1908–1987), die als Pfarrerstochter in Auf- (1795–1868), seine Verdienste als bayeri- seß (Fränkische Schweiz) geboren wurde scher Schulpädagoge, Nationalökonom und (Claus Bernet, S. 227–240). Sie war Leite- als Mitglied der Königlichen Akademie rin des Hauses Schwalbach im Taunus (von der Wissenschaften zeichnet Manfred Pix 1949 bis 1963) und verpfl ichtete sich in The- (S. 133–148) nach, Dieter Schäfer das An- orie und Praxis der Gruppenpädagogik. 336 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013)

Ihr Hauptwerk „Fibel der Gesprächsfüh- Franze eindrücklich dar, wie die nationalso- rung“ erlebte bislang 12 Aufl agen und gilt zialistische Rassenpolitik mit persönlichen als sozialpädagogischer Klassiker. Jürgen Motiven der Beteiligten vermischt war und E m m e r t (S. 241–255) beschäftigt sich mit wie die gerichtliche Aufarbeitung nach 1945 dem 1956 vom Würzburger Bischof Julius aussah (S. 329–362). Von besonderem kir- Döpfner zum dortigen Dombaumeister be- chengeschichtlichen Interesse sind auch die rufenen Hans Schädel, der auch außerhalb Beiträge von Helmut Demattio über die rit- dieser Diözese markante Kirchenbauten terschaftliche Familie der von Cappel (bei verwirklichen konnte, darunter die Kirche Kronach) vom 13. bis zum 17. Jahrhundert Verklärung Christi des Jugendhauses Burg (S. 21–85), sowie die Studien von Andreas Feuerstein (Diözese Bamberg) und die Re- Flurschütz da Cruz über Herrschaft, Unter- novierung der Berliner Hedwigs Kathedrale. tanen und Konfession im unterfränkischen Der abschließende Beitrag von Karlheinz Ganerbendorf Westheim (Haßberge) im Müller (S. 257–278) ist dem aus Bad Brü- 17. Jahrhundert (S. 87–111) und von Georg ckenau stammenden langjährigen Ersten Seiderer über zwei Autoren „volksaufkläre- Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde von rischer“ Schriften im späten 18. Jahrhundert Würzburg David Schuster gewidmet. Sei- (S. 217–229). Einer dieser Autoren, Johann ne rastlose Bautätigkeit und sein couragier- Ferdinand Schlez, war Pfarrer in Ippesheim tes Eintreten für die Belange des unterfrän- (bei Uffenheim), veröffentlichte aber zu kischen Diasporajudentums brachten ihm praktischen Themen, die deutlich außerhalb den Ehrentitel eines „Parnas“ ein, wobei des Rahmens seiner seelsorglichen Tätigkeit sein Eintreten für den christlich-jüdischen lagen: Wenn er etwa landwirtschaftliche Re- Dialog als Mitbegründer der „Gesellschaft formideen vermittelte, folgen seine Schriften für christlich-jüdische Zusammenarbeit in einem Duktus, der an obrigkeitliche Fürsor- Würzburg und Unterfranken e.V.“ hohe An- ge erinnert. Dies war ihm möglich, weil er erkennung erfahren hat. [1873] als Pfarrer in einem reichsritterschaftlichen Gerhard Philipp Wolf Umfeld frei von der Dienstaufsicht eines Konsistoriums wirken konnte. Flurschütz da Cruz beschreibt die Auseinandersetzun- Jahrbuch für fränkische Landesforschung, gen um Reformation und Rekatholisierung Band 71 (2011). Hg. vom Zentralinstitut in einem Dorf , das durch mehrere Herr- für Regionalforschung an der Universi- schaften unterschiedlicher Konfession – die tät Erlangen-Nürnberg – Sektion Fran- Bischöfe von Bamberg und Würzburg, das ken: Friedrich-Alexander Universität Er- Kloster Ebrach, Kursachsen und Reichsrit- langen-Nürnberg (Wissenschaftlicher ter – verschiedene Phasen mit wechselnder Kommissionsverlag Stegaurach), 2012. – Prägung durch jeweils die eine oder dier an- XI + 362 S., geb., Festeinband, zahlreiche dere Konfession erlebte – eine Problemsitua- s.w.-Abb. – ISBN 978-3- 940049-14-8. tion, die schließlich mit einem Simultaneum bewältigt wurde. Einen erhellenden Ein- Das Jahrbuch 2011 spannt einen gro- blick in den neuen Forschungsbereich der ßen Bogen: Von der Zeit der Bamberger Bis- Umweltgeschichte bietet schließlich David tumsgründung mit seiner entstehenden Kir- Petry (S. 113–129), der das Verhältnis von chenlandschaft, wobei Ulrike Siewert den Mensch und Natur anhand fränkischer Dor- Aufbau des Nebenstiftes St. Stephan im fordnungen untersucht. Die anderen Beiträ- Umfeld des Domkapitels in den Blick nimmt ge des Jahrbuches seien hier lediglich ge- (S. 1–19), bis zur „,Judenaktion vom 10. No- nannt: In den Bereich der Rechtsgeschichte vember 1938‘ in Aufseß“ (bei Bayreuth). Am der Frühen Neuzeit führt Joachim Brüsers Beispiel dieses kleinen Orts legt Manfred Untersuchung eines Strafverfahrens gegen ZBKG 82 (2013) 3.1. Übergreifend (Nr. 1873–1882) 337 den württembergischen Amtmann in Weil- bäude danach noch darstellt. Zentrales Glie- tingen (S. 131–147). Hans-Otto Keunecke derungsprinzip sind die Regierungszeiten liefert den Beitrag „Landesfürstliche Selbst- der Äbte, ergänzt durch thematische Exkur- darstellung und akademisches Fest. Die In- se. Trotz des Umfangs, des Bestrebens nach szenierung der Erlanger Universitätsgrün- vollständiger Erfassung der Quellen und des dung im Jahr 1743“ durch das Bayreuther traditionell-chronologischen Aufbaus ist Markgrafenpaar (S. 149–183). Die Ansba- eine gut lesbare, nie trockene oder langweili- cher Markgräfi n Friderique Louise spielt ge Darstellung entstanden, die darüber hin- als Empfängerin einer Widmung des Kom- aus durch ein reiche, sachaufschließende Be- ponisten Antonio Bioni eine wichtige Rolle bilderung besticht. im Beitrag von Rashid-S. Pegah (S. 185– Das von Niederaltaich besiedelte Klos- 197). Dieselbe markgräfl iche Epoche be- ter war in seinen ersten drei Jahrhunderten schreibt Bettina Lindner und nimmt mit die Grablege von nicht weniger als elf ade- den „fränkischen Collegia Medica im Ver- ligen Familien; durch zahlreiche Schenkun- gleich“ das Medizinalwesen genauer in den gen konnte es zu beherrschenden Institution Blick (S. 199–215). Ins 19. Jahrhundert füh- der Region aufsteigen. 1245 vernichtete ein ren schließlich die Beiträge von Manfred Großbrand nicht nur sämtliche Gebäude, Pix und Verena Röckelein. Letztere behan- sondern auch die meisten Urkunden. Wohl delt „Die Auswanderung aus Mühlhausen Ende des 14. Jahrhunderts, so zeigt Neueder nach Nordamerika“ (S. 305–327), während quellenkritisch, wurde aus dem „fundator“ Pix diesen längeren Beitrag bietet: „August ein „innovator“ des Klosters, dessen Anfän- von Platens wahres Antlitz. Franz Woltrecks ge um 350 Jahre zurückverlegt wurden, wo- Porträtierung des Dichters und die Folgen“ für dann Äbtenamen erfunden und eine Zer- (S. 231–303). Die üblichen Berichte zu lau- störung durch die Ungarn ergänzt wurde. fenden und abgeschlossenen Forschungsvor- Im Spätmittelalter ermöglichte vor allem die haben (S. V–XI) sind vor den Beiträgen auf- Nähe zu den Straubinger Herzögen die gute geführt. [1874] Entwicklung Oberaltaichs. In einem Ex- Wolfgang Weber kurs werden Leben und Wirken (Bibliothe- kar, Pfl eger und Heiler der Kranken, Wun- dertäter) des als Seligen verehrten Priors NEUEDER, HANS: Oberaltaich. Geschichte Albert von Haigerloch (1239–1311) beschrie- eines bedeutenden bayerischen Benedik- ben. Mitte des 14. Jahrhunderts verlegte man tinerklosters. Regensburg: Pustet, 2012. – den Lauf der Donau, um verheerende Hoch- 350 S., geb., Festeinband, zahlreiche Abb. – wasser künftig zu verhindern. Im 15. Jahr- ISBN 978-3-7917-2451-5. hundert gewann die Melker/Tegernseer Re- form an Einfl uss, Skiptorium und Bibliothek Nach zahlreichen Studien zum Bene- standen in Blüte. diktinerkloster Oberaltaich, der von die- Ab dem zweiten Drittel des 16. Jahrhun- sem betreuten Wallfahrt Bogenberg und derts machte sich auch in Oberaltaich der zum Markt Bogen hat Hans Neueder nun- merkwürdige, weitverbreitete Mangel an mehr eine umfassende, aus den Quellen ge- geistlichem Nachwuchs bemerkbar, dessen arbeitete Gesamtdarstellung der Klosterge- genaue Ursachen, etwa der Einfl uss der re- schichte Oberaltaichs vorgelegt. Ergebnis formatorischen Bewegung, noch einer de- ist der anzuzeigende Band, der die gesamte fi nitiven Erklärung harren. Verbunden war Zeit von der Gründung durch den Regens- der Rückgang der Konventstärke auch hier burger Domvogt Friedrich II. um 1080 bis mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Den- zur Säkularisation (1803) umfasst und auch noch konnte das fast 50 Jahre verwaiste das weitere Schicksal der Kirche und der Ge- Kloster Frauenzell 1582 von Niederaltaich 338 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013) aus wiedererrichtet werden (wieso das Kon- Salzburg, an den benediktinischen gemein- kordat von 1583 angeblich einen Vorrang der schaftlichen Ausbildungshäusern, an den weltlichen Wahlkommissare zugestehen soll, Lyzeen, Gymnasien und anderen Schulen bleibt unklar, S. 129). Unter Abt Christoph hervorgingen, verstärkt noch einmal nach Glöckner (1593–1614) kam es zu einer um- der Aufhebung der Gesellschaft Jesu 1773. fassenden Rekonvaleszenz des Klosters, Gelehrte wie Hermann Scholliner (1722– durch das auswärtige Studium wird seit dem 1795) oder der letzte Abt Beda Aschenbren- 17. Jahrhundert jesuitischer Einfl uss in Bil- ner (1756–1817) mögen als Beispiele dienen; dungsgang und Spiritualität deutlich (gegen die Idee, den Sinn des Klosterlebens durch S. 151 wird man dies aber kaum dem Trienter wissenschaftliche Forschungen zu ergän- Konzil zuschreiben dürfen). Der nunmehr zen, wurde virulent. Die wirtschaftlich ge- einsetzende Aufschwung kann dabei eine festigte Abtei, die sich sehr lange der Gunst innere Spaltung des Konvents in einen eher der bayerischen Landesherrn erfreute, auch traditionalen und in einen puristischen Re- wegen der Marienwallfahrt auf dem Bogen- formfl ügel, die auch unter dessen Nachfolger berg, wurde schließlich wie die übrigen Prä- Veit Höser (1614–1634) bestand, nicht verde- latenklöster 1803 säkularisiert; die mobilen cken. Das Negativbild von Glöckner als re- Kulturgüter wurden zerstreut. formunwilligen Prälat ist dabei, so Neueder Aufs Ganze gesehen gibt Neueders Ar- zurecht, selbst parteiisch und wohl von des- beit somit einen fundierten Überblick über sen Nachfolger bewusst mitgeprägt worden. Äbte und Konvent, Besitz, Bibliothek und Höser gestaltete als Architekt und Bauherr Bildung, besonders auch über die Bau- und die Gebäude und die Klosterkirche nach sin- Kunstgeschichte des Klosters und erschließt gulär-originellen Plänen um. Immer wichti- so einen reichen kulturellen Schatz für die ger wurde in Oberaltaich das 1617 gegründe- heutige Zeit. [1875] te Hausstudium, immer mehr wurde in die Klaus Unterburger Bildung der Mönche investiert. An der Rekatholisierung der Oberpfalz beteiligte man sich früh und besiedelte spä- GLENK, MICHAELA: Günzburg. Stadt und ter 1661 das Kloster Michelfeld neu. Vorher Altlandkreis (= Historisches Ortsna- führte der Schwedeneinfall 1633 zu umfas- menbuch von Bayern. Schwaben 11). senden Zerstörungen und zwang zur Flucht. München: Kommission für Bayerische 1657 konnte die Wirtschaftslage durch reiche Landesgeschichte, 2012. – IC + 475 S., Schenkungen der Katharina von Pürching geb., Festeinband. – ISBN 978-3-37696- wesentlich verbessert werden; allmählich 6866-7. wurden Kirche und Kloster neu ausgestat- tet, 1684 trat man der Bayerischen Benedik- Dieses Buch, das auf eine Augsburger tinerkongregation bei, innerhalb derer man Dissertation von 2001 zurückgeht, gliedert bald eine wichtige Rolle spielte. Unter Abt sich in vier Teile: A. Methodik und Vorge- Dominicus Perger (1721–1757) kam es dann hensweise, B. Einleitung, C. Ortsartikel und nicht nur zur berühmten Freskierung der D. Anhang. Teil A bietet eine Art Rechen- Klosterkirche zur 1000-Jahr-Feier 1731/32, schaftsbericht über die Methodik und Vor- die von Neueder mustergültig erschlossen gehensweise der Arbeit. Dabei unterrichtet wird, sondern auch zu einem weiteren Auf- die Verfasserin umfassend über die Beleg- schwung der benediktinischen Studien. Sei- suche in den Quelleneditionen, die Förste- ne Nachfolger setzten diesen Kurs fort, so mann-Kartei und die Belegsuche in den Ar- dass Oberaltaich ein gelehrtes Zentrum bis chiven über Alter, Original, Provenienz, 1803 blieb, aus dem zahlreiche Professo- Quellendatum, Verfasser, Historischer Kon- ren an den Universitäten in Ingolstadt und text und Zustand der Quelle. Die erweiterte ZBKG 82 (2013) 3.1. Übergreifend (Nr. 1873–1882) 339

Belegfrequenz, das Repertorium, die Er- Liste der zeitlichen Abfolge der Erstnennun- stellung der Belegketten, die Erklärung der gen der Orte im Kreisgebiet, ein Verzeich- Mundartformen, die sprachwissenschaftli- nis der in den Ortsnamen enthaltenen Wör- che Analyse und die Systematisierung der ter und Namen, eine Liste der ungedruckten Ergebnisse werden ebenfalls eingehend dar- Quellen, das Quellen- und Literaturver- gestellt. Das zugrundegelegte Muster ist zeichnis und als Abschluss das Namens- und durch die bereits vorliegenden Bände des Sachregister. Ortsnamenbuchs vorgegeben. Der Regierungsbezirk Schwaben erhält Teil B bietet die Einleitung mit den geo- durch den vorliegenden Band eine weitere graphischen Grundlagen der Landschaft und tiefschürfende Untersuchung zu der Besied- deren Verhältnissen. Darauf folgt die Be- lungsgeschichte seines Raumes. Auch wenn trachtung der vor- und frühgeschichtlichen der Band über diese Einzelheiten hinaus bis Besiedlung von der Steinzeit bis in die Rö- in die Gegenwart reicht, so ist dennoch die merzeit mit den Kastellen in Günzburg und alemannische Landnahme das wichtigste dem Bürgle in Gundremmingen. Anschlie- Ereignis im Rahmen der historischen Ent- ßend werden Mittelalter und Neuzeit mit wicklung des Kreisgebietes. Die Verfasse- der alemannischen Landnahme, der Pfarr- rin hat für den Altlandkreis Günzburg ein organisation, den Gau- und Grafschaften, bedeutsames Werk vorgelegt, das über die den Anfängen der Markgrafschaft Burgau Sprachwissenschaft hinaus auch in der his- und deren späteren Schicksalen im Rahmen torischen Forschung auf den verschiedens- der Siedlungsentwicklungen im Spiegel der ten Gebieten Anstöße zur Weiterarbeit ge- Ortsnamen im Bibertal, im Günztal, mit der ben wird. [1876] Schutzfunktion der Reisensburg und dem Immo Eberl unteren Kammel- und Mindeltal vorgestellt. Die Ortsnamentypen des Altlandkreises Günzburg werden in der zeitlichen Schich- FLACHENECKER, HELMUT/WEISS, WOLFGANG tung von den Spuren der vordeutschen Be- (Hg.), Oberzell. Vom Prämonstratenser- siedlung über die -ingen-Orte bis zu den stift (bis 1803) zum Mutterhaus der Kon- verschiedensten Formen der sprachlichen gregation der Dienerinnen der heiligen Entwicklung im Untersuchungsgebiet in al- Kindheit Jesu (= Quellen und Forschun- len Einzelheiten aufgelistet. Eine nach dem gen zur Geschichte des Bistums und Alphabet gegliederte Liste der 215 Ortsarti- Hochstifts Würzburg 62), Würzburg: kel schließt sich an. Ferdinand Schöningh, 2006. – 690 S., Teil C bietet dann die 243 Ortsartikel, geb., Abb. – ISBN 978-3-87717-068-7. die nach dem vorgegebenen Muster der Rei- he des Historischen Ortsnamenbuchs aufge- Der vorliegende Band ist in zwei Haupt- baut sind. Die Artikel gliedern sich jeweils teile gegliedert, der erste Hauptteil („Zur in einen Kopfbereich mit dem im amtlichen Geschichte des Prämonstratenserordens Ortsverzeichnis enthaltenen Siedlungsna- und des Stifts Oberzell“, S. 1–570) ist deut- men, Kurzinformationen zur Geschich- lich umfangreicher als der nachfolgende. te und Entwicklung des Ortes, den Bele- Der Geschichte des Klosterortes entspre- gen, den Mundartformen und der Erklärung chend ist der zweite Teil Antonia Werr und bzw. Deutung des Ortsnamens. Die Orts- den „Oberzeller Schwestern“ gewidmet artikel ergeben insgesamt einen sehr guten (S. 571–690). Die genannte Aufteilung in Überblick über die siedlungsgeschichtlichen zwei Hauptteile spiegelt sich bereits im Ti- Vorgänge im Altkreis Günzburg. tel wider. Entsprechend sind Grußworte des Teil D schließt als Anhang das Werk. Generalabts des Prämonstratenserordens Nach einer Liste der Wüstungen folgt die und der Generaloberin der Kongregation 340 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013) der Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu Barock und Säkularisierung), perspekti- vom Dritten Orden des heiligen Franziskus, viert außerdem durch gewinnbringende Bli- der Oberzeller Schwestern, vorangestellt. cke auf die geistliche, baugeschichtliche wie Mit der prämonstratensischen Zeit, die auch wirtschaftliche Dimension. bis zur Säkularisation währte – es gab ei- Naturgemäß ist der Beitrag von Wolfgang nen Männer- und einen Frauenkonvent der Weiß, der das Ende der prämonstratensi- Zeller Prämonstratenser –, befassen sich 16 schen Zeit in Oberzell nach Jahrhunderten Beiträge, davon wiederum der Großteil in und damit den entscheidenden Einschnitt in enger Beziehung zu Oberzell selbst: eine den Blick nimmt („Die Säkularisation der „Annäherung“ an das prämonstratensi- Prämonstratenserabteil Oberzell“; S. 481– sche Doppelkloster („Zell“), mittelalterliche 514), von gesteigertem Interesse. An einem Papsturkunden des Stifts, Grundzüge der Fehlen des Nachwuchses lag das Ende nicht: Wirtschaftsverwaltung dort, ein Lehenbuch, „Anscheinend hatte das Kloster Oberzell die unterstellten Niederlassungen der Prä- auch in den Jahren vor der Säkularisation, als monstratenserinnen, Baugeschichte, Biblio- die Neigung zum Ordensberuf wegen der thek, Bauernkrieg, pansophische Universal- auch in katholischen Kreisen zunehmend gelehrtheit, Barockisierung durch Balthasar lauter werdenden Kritik am Ordensstand Neumann, Säkularisation und Personallis- abgenommen hatte, keine Probleme, aus- ten. Den ersten Beitrag bilden Beobachtun- reichenden Nachwuchs zu rekrutieren (…)“ gen zu Norbert von Xanten und seinen ers- (S. 482). Hochinteressant auch die abschlie- ten Stiften. Zu den folgenden Beträgen, die ßende Aussage Weiß’, wonach „(…) die Ab- Oberzell thematisieren, gesellen sich Beiträ- tei Oberzell zum Zeitpunkt ihrer Aufl ösung ge zu Frauen im Orden von Prémontré am eine innerlich und äußerlich intakte geist- Beispiel weiterer Zirkarien sowie zum Prä- liche Gemeinschaft war“ (S. 514), was, wie monstratenserorden im Zeitalter der Refor- Weiß selbst betont, durch Ausführungen bis mation. In einer „Mittelposition“ zwischen dahin zum Ausdruck kommen konnte: Der Betrachtungen zu dem Doppelkloster Ober- letzte Oberzeller Geistliche etwa, der in ei- bzw. Unterzell einerseits und dem Orden der ner Seelsorgestelle gewirkt hatte, Thaddäus Prämonstratenser andererseits steht der Bei- Baumann (†1842), hatte wenige Monate vor trag, der den Würzburger Bischof Embricho seinem Sterben gesagt, er würde sich „viel- (1127–1146) und seine Stifts- und Klosterpo- leicht“ bald nochmals ein Ordenskleid ma- litik in den Blick nimmt. Zell dürfte, so Rolf chen lassen (ebd.). de Kegel in seiner „Annäherung an das prä- Von den vier Beiträgen des zweiten monstratensische Doppelkloster bei Würz- „Hauptteils“ befassen sich die beiden vor- burg“ (S. 33–56), von Anfang an als Doppel- angehenden mit der Bedeutung der katho- kloster eingerichtet worden sein, gegründet lischen Frauenkongregationen (in Bayern), um 1128 („Nach bisheriger Erkenntnis lie- und zwar in sozialkaritativer Hinsicht, so- gen die Grenzdaten der Zeller Doppelklos- wie mit der Person der Gründerin der terexistenz bei 1128, was die Gründung an- „Oberzeller Frankiskanerinnen“, Antonia geht“, S. 33). Und im frühen 13. Jahrhundert Werr (1813–1868), bzw. mit ihrem Verhält- wird die Verlegung des Frauenkonvents nach nis zum Jesuskind: „Mystische Spiritualität Unterzell angesetzt (ebd.). im Dienste der Besserung von entlassenen Die Beiträge sind insgesamt anspre- weiblichen Strafgefangenen.“ Es wird so- chend gearbeitet. Die knapp 700 Jahre der dann ein Überblick über die Gemeinschaft prämonstratensischen Phase dort werden gegeben: von der Gründung 1855 bis in die transparent gemacht durch die Darstellung Gegenwart im Jahr 2005. Abschließend wer- in entscheidenden Phasen der Geschichte den die Aufgaben und das Profi l der Schwes- (Gründung, Reformation und Bauernkrieg, terngemeinschaft vorgestellt. Konkret geht ZBKG 82 (2013) 3.1. Übergreifend (Nr. 1873–1882) 341 es im Abschnitt „Die Oberzeller Schwestern chen Ort innerhalb einer traditionsreichen heute“ (S. 683 f.) um die Zahl der Niederlas- Diözese geboten. [1877] sungen und der Schwestern sowie um die Al- Veit Neumann tersstruktur der Gemeinschaft (tabellarisch dargestellt, S. 684). „Aus der Statistik und der Übersicht wird deutlich, dass die Zahl FRIES, HELMUT: Die Hauger Schule. Ein Bei- der Schwestern im Alter zwischen 60 und trag zur Würzburger Schulgeschichte 89 den Großteil der Schwesternschaft aus- (= Veröffentlichungen des Stadtarchivs macht, d.h. in 20 Jahren [von heute aus ge- Würzburg 18). Würzburg: Ferdinand rechnet in ca. 13 Jahren, d.V.] wird die Nach- Schöningh, 2012 – 323 S., geb., Festein- wuchskrise des Ordens besonders spürbar band, 38 Abb. – ISBN 978-3-87717-848-5. und drastisch sein. Die Frage ist, ob auf die- sem Hintergrund von einer Existenzkrise Nicht nur die letzten 40 Jahre der Hau- gesprochen werden muss, oder eher davon, ger Schule von 1964–2004 zu beschreiben, dass man wieder bei den Zahlen des Anfangs sondern zurückzugehen bis zu den Wurzeln angekommen ist. Viele Orden haben deshalb dieser Schule im Mittelalter war das Anlie- in der letzten Zeit den Weg gewählt, den An- gen des Verfassers, der selbst der letzte Rek- fang wieder in den Blick zu nehmen, vor al- tor der Hauger Schule von 1996 bis 2004 war. lem auch das Gründerinnencharisma neu zu So entstand eine für ein breites Publikum ge- entdecken und in einer Art ,refounding‘ den dachte Darstellung der Würzburger Schulge- Orden auf Zukunft zu stellen“ (S. 684f.), so schichte, die zum besseren Verständnis im- versuchsweise geschehen während des Ge- mer wieder durch allgemeine Ausführungen neralkapitels 2001, das unter dem Titel stand über dessen Wandel im Laufe der Jahrhun- „Jetzt: in Wahrheit – nicht zum Schein!“ derte sowie die dafür relevanten geistesge- (S. 685). schichtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Somit stellt der Band katholisches Or- Hintergründe ergänzt ist. Da die Geschich- densleben und seine ganz unterschiedlichen te speziell der Hauger Schule bis ins 19. Jahr- Entfaltungen an einem geistlichen Ort über hundert quellenmäßig nur schwer zu fassen ein knappes Jahrtausend hinweg vor. Aller- ist, überwiegen oft die Ausführungen zur dings geht dies nicht in eine Gesamtzusam- allgemeinen Würzburger Schulgeschichte, menfassung über, die den Versuch einer Zu- was angesichts des gewählten Buchtitels et- sammenschau bedeutet hätte. So reizvoll, was irreführend ist. Es wäre vielleicht sinn- aber auch nicht einfach (was könnte und voller gewesen, das Werk als „Beitrag zur sollte womit verglichen werden?) eine sol- Würzburger Schulgeschichte unter besonde- che Einordnung der Fragestellung gewesen rer Berücksichtigung der Hauger Schule“ zu wäre – dies war nicht die Aufgabe des um- veröffentlichen. fassenden Bandes. Die Beiträge sprechen für Auf der Basis einer fundierten Quellen- sich und allein ihre synthetische Versamm- und Literaturrecherche, die sich in einem lung in diesem Buch ist schon ein Dokument üppigen entsprechenden Verzeichnis wider- der Verortung des Ordenslebens in der Ge- spiegelt (S. 288–303), legt der Autor eine an- schichte, auch wenn der Grad des Engage- gesichts der Komplexität seines Themas re- ments der Ordensleute in (Ober)Zell in der lativ kompakte Darstellung vor, die für das Gesellschaft durch die Jahrhunderte hin- 19. und 20. Jahrhundert natürlich deutlich durch deutlich variierte. Aber schon dieser umfangreicher ausfällt als für die Zeit davor. variierende Grad des Einsatzes ist eine Fra- Die akribische Arbeitsweise schlägt sich in ge, die methodisch zu untersuchen hier nicht einem etwa 50seitigen Anhang nieder, der anstand. Vielmehr ist ein sehr differenzier- u.a. ein Verzeichnis der Lehrkräfte der Hau- ter Blick auf einen traditionsreichen geistli- ger Schule enthält, das bei den Scholastern, 342 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013)

Schulmeistern und Kantoren der mittelalter- 16. Jahrhundert hatte der Berg zeitweise dem lichen Stiftsschule beginnt. Burghauptmann vom „Rauhen und Schlech- Angesichts der komprimierten Darstel- ten Kulm“, Willibald von Wirsberg, gehört. lungsweise spricht der Verfasser die Bedeu- Die Wirsberger waren teils evangelisch, teils tung der Kirche für das Schulwesen an den auch calvinistisch (S.12). Die Gegenrefor- relevanten Stellen nur sehr knapp an und mation nach 1623 gelang nur mittels Geld- dann in der Regel mit Blick auf die katholi- und Gefängnisstrafen (S.122). Ein besonde- sche Kirche (vgl. z.B. S. 141). Auf den bahn- res Stück Konfessionsgeschichte stellt die brechenden Einfl uss von Humanismus und Fürsorge der Fürstin Augusta Sophia von Reformation auf das Schulwesen geht er nur Lobkowitz, deren Ehemann 1666 die Herr- kurz ein (S. 32–34). Dieses kleine Desiderat schaft Waldthurn und damit auch den Fah- mindert aber den Wert der gefällig geschrie- renberg kaufte. Sie war eine geborene Prin- benen, die wesentlichen Punkte klar heraus- zessin von Sulzbach und Protestantin. Das arbeitenden und sich an Leitlinien orientie- hinderte sie aber nicht daran, die Ausstat- renden Darstellung, die zudem durch ein tung der Fahrenberger Wallfahrtskirche zu detailliertes Register leicht erschlossen wer- fördern (S.15). den kann, kaum. [1878] Manchmal belebte das kleinräumige Ulrich Herz Nebeneinander der Konfessionen das Ge- schäft: Das 600jährige Wallfahrtsjubiläum 1804 konnte in schwieriger Zeit nicht statt- SCHMIDBAUER, GEORG: Der Fahrenberg. Der fi nden. Als aber 1817 „von den umliegenden „heilige Berg der Oberpfalz“. Geschich- Protestanten die Jubelfeier der sogenannten te und Geschichten. Pressath: Buchhand- Reformation festlich begangen wurde“, war lung Eckhard Bodner, 2011. – 141 S., geb., dies ein Antrieb, nun doch im Jahr 1818 das Festeinband, Abb. – ISBN 978-3-939247- verpasste Jubiläum nachzuholen. Das da- 11-1. mals aufgelegte Wallfahrtsbüchl des Pfarrers Lintl hatte dazu folgende Einschätzung: „Sie Die Evangelischen in der Diaspora le- wollten Luthers, eines Menschen, – wir wol- ben nicht abgeschottet ihren eigenen Glau- len Jesu und seiner heiligsten Mutter Anden- ben, sondern sie sind immer, und heute mehr ken ehren, wir wollen dasselbe, ohne min- denn je, eingebettet in ihr konfessionel- deste Kränkung unserer getrennten Brüder, les Umfeld. Deshalb lohnt es sich auch für ehren.“ (S.62). Evangelische, einen Blick auf die römisch- Angenehm ist, dass Georg Schmidbauer katholische Volksfrömmigkeit und ihre Ge- von jeder konfessionellen Polemik absieht. schichte zu werfen. Der Fahrenberg bei Wei- Indem er weit ausholt, vom Bau der Kirche, den in der Oberpfalz ist „eine der ältesten der Orgel- und Glockengeschichte, über Marienwallfahrtsstätten Bayerns“. Georg die Entwicklung der Wallfahrt, der umlie- Schmidbauer schildert die Umstände und genden Orte, dem örtlichen Wintersport, Wirkung der Wallfahrtsfrömmigkeit in allen und von Legenden, Liedern und Geschich- ihren Facetten. Die wechselvolle Geschichte ten über Menschen berichtet, hat er ein sehr der Oberpfalz nach der Reformation brach- farbiges Bild katholischer Volksfrömmig- te eine Landschaft mit manchmal von Ort keit in der nördlichen Oberpfalz gezeichnet. zu Ort wechselnder Konfessionszugehörig- Die reiche Bebilderung verstärkt diesen Ein- keit hervor, bis heute. druck. Das Buch passt gut zum übrigen Ver- Auch der Fahrenberg, dessen Geschich- lagsprogramm der kleinen Pressather Buch- te als Wallfahrtsort 1204 mit einem Marien- handlung. [1879] bild aus dem Heiligen Land begonnen ha- Lorenz von Campenhausen ben soll, hat Konfessionswechsel erlebt. Im ZBKG 82 (2013) 3.1. Übergreifend (Nr. 1873–1882) 343

KLUXEN, ANDREA M./KRIEGER, JULIA (Hg.): Gußmann: Die jüdische Gemeinde in Ro- Geschichte und Kultur der Juden in thenburg seit 1870 (S. 127–159); Daniel Bauer: Rothenburg o.d.T. (= Iudaica Antisemitismus in Rothenburg ob der Tau- 7). [Würzburg]: Ergon, 2012. – 184 S., ber (1933–1945) (S. 161–178). Anschließend geb., Festeinband, 34 s/w-Abb. – ISBN fi nden sich Kurzinformationen zu den je- 978-3-89913-927-3. weiligen Autoren (S. 179). Den Abschluss bil- det ein Orts- und Personenregister (S. 181– Im Rahmen der seit 2006 vom Bezirk 184), das den gezielten Zugriff auf spezifi - Mittelfranken veranstalteten Tagungs- sche Informationen ermöglicht. und Publikationsreihe „Franconia Judaica“ Inhaltlich lässt der Band keine Wünsche fand im November 2011 in Rothenburg ob offen. Alle Referenten bestechen durch ihre der Tauber ein Symposium statt, auf dem Fachkenntnisse, die Aufsätze sind durch- Fachleute und Wissenschaftler ihre For- wegs gut lesbar und auch für Laien ver- schungsarbeiten und Ergebnisse zur jüdi- ständlich formuliert und dort, wo es nötig schen Geschichte und Kultur Rothenburgs ist, durch entsprechendes Bildmaterial ver- vorstellten. Nach Schwabach wurde dabei anschaulicht. Trotz aller Kompaktheit ver- im Rahmen dieser Reihe zum zweiten Mal mitteln sie ein facettenreiches Bild jüdischen eine Stadt fokussiert. Die ehemalige Reichs- Lebens in und um Rothenburg, das immer stadt Rothenburg erweist sich diesbezüglich wieder in den größeren historischen Kon- als besonders ergiebig, weil hier ein teilwei- text eingeordnet wird. Die jeweiligen Ge- se sehr intensives jüdisches Leben seit dem dankengänge sind durch einen teilweise üp- Ende des 12. Jahrhunderts bis ins 20. Jahr- pigen Quellenapparat detailliert belegt, der hundert nachweisbar und quellenmäßig gut dem Leser, der sich intensiver mit einem dokumentiert ist. Die auf dieser Tagung ge- Thema beschäftigen will, zahlreiche Anre- haltenen Referate fanden Eingang in diesen gungen bietet. Es ist das Verdienst der Her- Band, der ein differenziertes Bild der loka- ausgeberinnen, die einzelnen Aufsätze auch len und regionalen jüdischen Geschichte durch Querverweise gut aufeinander abge- und Kultur bis in nationalsozialistische Zeit stimmt zu haben, wodurch unnötige Dop- zeichnet und dabei auch auf die Bedeutung pelungen unterbleiben. Der ganze Band ist der Juden für die Stadt Rothenburg und ihr sorgfältig redigiert, wirkt dadurch sehr ho- Umland eingeht. mogen und weist kaum Flüchtigkeitsfehler Im Einzelnen enthält der Band folgen- auf (Ausnahmen: z.B. S. 59 Mitte: „… legen de Aufsätze: Claudia Steffes-Maus: Juden Zeugnis ab über die …“; S. 71 richtig: „Mai- im mittelalterlichen Rothenburg o.d.T. Das monides 1235/38 [statt 1135/38] – 1204 …“; Beziehungsgefüge von Stadt, Reich, jüdi- S. 120, Anm. 75 richtig: „… der mir … eine scher Gemeinde und Individuum (S. 11– Kopie … übergab“). 31); Johannes Heil: Der Maharam – Rabbi Summa summarum ein kompakt gehal- Meir von Rothenburg und seine Schule tener, ansprechend gestalteter Band, der auf (S. 33–46); Ludwig Schnurrer: Die Vertrei- hohem wissenschaftlichem Niveau, aber bung der Juden aus Rothenburg 1519/20 trotzdem gut lesbar einen Überblick über (S. 47–55); Thomas Schreiner: Quellen und unterschiedliche Facetten jüdischen Lebens Zeugnisse zur jüdischen Geschichte in Ro- sowie jüdischer Kultur und Geschichte in thenburg (S. 57–66); Cornelia Berger-Ditt- der Stadt Rothenburg und seinem Umland scheid: Die Synagogen in Rothenburg o.d.T. bietet. [1880] (S. 67–97); Stefanie Fischer: Vertraute Han- Ulrich Herz delspartner – geächtete Handelspartner. Jü- dische Viehhändler in Rothenburg o.d.T. und Umgebung 1919–1939 (S. 99–125); Oliver 344 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013)

SWITALSKI, Martina: Shalom Forth – Jüdi- getrennt durch die Forther Hauptstraße – sches Dorfl eben in Franken. Münster: zwei verschiedenen Obrigkeiten (mit nicht Waxmann, 2012. – 264 S., brosch., Abb. – ausbleibenden Zwistigkeiten), der Rothen- ISBN 978-3-8309-2715-0. berger Ganerbenschaft und der lokalen Bünauschen Herrschaft unterstellt waren. Es ist aller Ehren wert und verdient Be- Dazwischen auch wenige, aber fast beglü- achtung, wenn sich historisch interessier- ckende Beispiele für ein gelungenes alltägli- te Bürger in einem Arbeitskreis zusammen- ches Miteinander zwischen christlichen und fi nden, um die mühsame Spurensuche zur jüdischen Einwohnern. Das ausführlich ge- Präsenz jüdischer Bewohner vor Ort auf- schilderte Beispiel der aus Forth stammen- zunehmen, wie die Verfasserin der hier an- den Sara Hirsch (S. 57–63) verdeutlicht in er- zuzeigenden Dokumentation auf das gro- schütternder Weise die prekäre und unstete ße Engagement der „Interessengemeinschaft Randexistenz von Betteljuden. Jüdische Geschichte in Forth“ zurückgrei- Der wesentlich umfangreichere Teil des fen konnte. Die Bemühungen konzentrierten Buches (S. 93–200) gilt der „Zerstörung des sich im Fall dieser mittelfränkischen Kom- jüdischen Lebens im 20. Jahrhundert“ mit mune (Landkreis Erlangen-Höchstadt) auf den Schikanen der örtlichen NSDAP-Grö- das Sammeln verstreuter historischer Quel- ßen und der schändlichen bis beschämenden len in regionalen und israelischen Archiven, Arisierung jüdischer Häuser und Wohnun- wobei die Ausbeute in lokalen Archiven sehr gen. Zu fragen ist, ob die überlangen Zita- bescheiden ausfi el, das Aufsuchen steinerner te aus Verhörprotokollen (noch dazu im Zeugnisse (Synagoge samt digitalem Rekon- Dialekt!) nach 1945 sinnvoll sind, bringen struktionsversuch, Mikwaot, Grabsteine sie doch in der Hauptsache die allgemein- Forther Juden auf den Schnaittacher jüdi- menschliche Feigheit überdeutlich zu Tage, schen Friedhöfen), die Vergegenwärtigung, sich der persönlichen Verantwortung zu ja erst Bewusstmachung der unsäglichen stellen- ganz abgesehen vom fragwürdigen Schikanen an jüdischen Mitbewohnern in Wert der oral history. der Nazi-Zeit, damit das überlange Schwei- Im Vorwort (S. 11) betont die Verfasse- gen über die Misshandlungen von Seiten rin zu Recht, dass mit diesem „Dokumen- der damaligen „Täter“ zu durchbrechen, bis tationsversuch“ nicht das „Sterben der ehe- hin zur „Spurensuche im 21. Jahrhundert“ maligen jüdischen Mitbürger, sondern deren (S. 201–226), dargestellt an der Verwurze- Leben im Mittelpunkt dieser Erinnerun- lung der Familie Schnaittacher in Forth (mit gen stehen“ sollte. Gerade mit Blick auf den der ergreifenden Schilderung von der Rück- zweiten Teil des Buches hätte man sich ein kehr Fritz Schnaittachers als amerikanischer genaueres Eingehen auf kultusgemeindli- Soldat in den Ort seiner armseligen Jugend, che Aspekte der jüdischen Gemeinde vor die wenig gute Erinnerungen aufkommen Ort gewünscht. Sicherlich hätte das Ge- ließ, an die ortsbekannte Kaufmannsfamilie spräch mit Albert Kimmelstiel dazu man- Schwarzhaupt und die Familie Kimmelstiel che Detailinformationen erbringen können. (einschließlich des Besuchs des in Amerika Die auf S. 201 en passant erwähnten Schrif- lebenden Nachfahren Albert Kimmelstiel ten von „Tausendpfund, Albersdörfer und im Jahre 2008) und die Errichtung einer Ge- Lang“ (wo im Literaturverzeichnis nachge- denkstele im November 2009. Beachtlich ist wiesen?) mögen vielleicht einen älteren For- zudem der in diesem Buch zur Reprodukti- schungsstand repräsentieren, sie verstanden on gelangte Fundus an alten Photographien. sich aber primär als Anregung zur weiter- Im ersten Teil (S. 19–74) referiert die Ver- führenden Erforschung innergemeindlicher fasserin über die Besonderheiten der Fort- Verhältnisse des fränkischen Landjuden- her Juden in früheren Jahrhunderten, die – tums. Der unbestrittene Wert vorliegender ZBKG 82 (2013) 3.1. Übergreifend (Nr. 1873–1882) 345

Veröffentlichung liegt in der Tatsache, dass neue Gemeindezentrum „Shalom Europa“ die Mauer des langen Schweigens vor Ort erhebt, einschließlich des Jüdischen Muse- durchbrochen worden ist! [1881] ums. Im Museum sind einige historisch und Gerhard Philipp Wolf kultisch besonders ausdrucksstarke Steine ausgestellt. Die in drei Bände unterteilte Edition bie- MÜLLER, KARLHEINZ/SCHWARZFUCHS, SIMON/ tet in Band 1 in einer Einleitung – die Aufsät- REINER, ABRAHAM (Rami) (Hg.), unter ze sind in Deutsch oder Englisch abgefasst – Mitarbeit von EDNA ENGEL: Die Grab- alles Wichtige und Wissenswerte zum Ge- steine vom jüdischen Friedhof in Würz- samtbestand der Steine. Sodann beschreibt burg aus der Zeit vor dem Schwarzen Simon Schwarzfuchs den mittelalterlichen Tod (1147–1346). Band 1: Einleitungen; jüdischen Friedhof generell und gibt einen Band 2: Die Inschriften, Teil I; Band 3: detaillierten Überblick über die Grabsteine Die Inschriften, Teil II (= Veröffentli- des Würzburger Friedhofs und ihr Namen- chungen der Gesellschaft für fränkische inventar. Karlheinz Müller rekonstruiert die Geschichte. Reihe IX/B 58). Würzburg Geschichte des mittelalterlichen Friedhofs 2011. – 2104 S., geb., Festeinband zahl- innerhalb der Stadt von der Errichtung 1147 reiche Abb., hebräische und deutsche bis zur Zerstörung unter Fürstbischof Juli- Indices. – ISBN 978-3-86652-958-8. us Echter von Mespelbrunn, der ab 1576 auf dem Friedhofsgelände das Juliusspital er- Zwischen der Auffi ndung der ersten, seit bauen ließ. Abraham (Rami) Reiner erläu- dem 16. Jahrhundert als Grabsteine entfrem- tert Rolle und Bedeutung der auf den Grab- deten, zerstörten und ihrer Sprache beraub- steinen festgehaltenen Titulaturen sowie die ten Würzburger „Judensteine“ im Januar zeitgenössische epitaphische Stilistik. Ab- 1987 und der Fertigstellung der Edition la- schließend widmet sich Karlheinz Müller gen 25 Jahre sorgfältigster Bergungsarbeit, der Geschichte der Würzburger Judenge- Restauration und Beforschung der Steine. meinde in dem Zeitraum, aus dem die Grab- Nach und nach waren die Steine im Würz- steine stammen (Müllers beide Beiträge sind burger Stadtteil Pleich freigelegt worden. aktualisierte Kapitel aus seiner mittlerwei- Gemeinsam gaben vier renommierte Wis- le vergriffenen, 2004 erschienenen Mono- senschaftler, Kenner von Judentum und jü- graphie zur Würzburger Judengemeinde im discher Geschichte, den verlorenen und Mittelalter; vgl. ZBKG 80, 2011, Nr. 1732). verstummten Steinen ihre Sprache wieder – Die Einleitungsbeiträge erfassen neben Karlheinz Müller (Emeritus Universität dem individuellen Profi l der Steine auch den Würzburg), Simon Schwarzfuchs (Emeritus Quellenwert der Sammlung als Ganzes. So Tel Aviv) und Abraham (Rami) Reiner (Uni- etwa ergeben sich aus der onomastischen versität Be’er Scheva) sowie die Paläographin Analyse der Personennamen Rückschlüs- Edna Engel (Nationalbibliothek Jerusalem). se auf Namentraditionen in Aschkenas. Die Einen Beitrag zur geologischen Zuordnung Titulaturen auf den Inschriften sind gleich- und räumlichen Herkunft der Steine lieferte zeitig Zeugnisse eines regen Gemeinde- der Geologe Wolfgang Trapp. lebens. Auch 200 Jahre jüdisches Erinne- Insgesamt sind 1455 Steine aus der Zeit rungs- und Gedenkbrauchtum lassen sich zwischen 1147 und 1346 erfasst. Neben den rekonstruieren. Aufgrund einer neuartigen 1435 Steinen aus der Würzburger Pleich wur- paläographischen Vergleichsmethode, vor- den 20 Steine des gleichen Zeitraums aus an- gestellt und durchgeführt von Edna Engel, deren nahegelegenen Fundstellen integriert. und bei Berücksichtigung der Einzelheiten Nun sind die Steine unterirdisch in einem des jüdischen Kalenders sowie des Brauch- Raum verwahrt, über dem sich das gesamte tums während des liturgischen Jahres blieb 346 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013) die Datierung von lediglich 120 der insge- Die Dokumentation zeichnet sich durch samt 1455 Grabsteine offen. eine eigene Ästhetik, Historizität und Re- In Band 2 und 3 folgt die Dokumentation ligiosität aus – sie bewegt sich zwischen vi- der Grabsteine und ihrer Inschriften. Jeder suellem Reiz, kultureller Überlieferung und Stein, jedes Steinfragment ist in hervorra- biblischer Offenbarung. Ihr Gegenstand, gender Qualität schwarz-weiß fotografi ert, die realen Steine bilden symbolisch den Un- jede Inschrift auf (Neu-)Hebräisch und zei- terbau und das Fundament der Würzbur- lengleich in deutscher Übersetzung wieder- ger jüdischen Gemeinde und ihres Zentrums gegeben. Ein angemessener wissenschaftli- „Shalom Europa“. Sie sind an einer würdi- cher Apparat begleitet jeden Stein. Es gibt gen Stelle aufbewahrt. Das ihnen gewidme- Kommentare zu den Datierungen, zu den te Werk dokumentiert nicht nur ihre Ent- Schreibweisen und zum paläographischen stehungsgeschichte, ihr Verschwinden und Layout, es gibt Deutungsvarianten und Er- ihre Wiederentdeckung, vor allem hat es das gänzungsvorschläge zu fragmentarischen historische Gedächtnis und die spirituelle Inschriften. Dass hier manche Zuweisung Kraft der Steine zu neuem Leben erweckt – und Deutung strittig sein kann, wird nicht eine große Bereicherung für die Judenheit verhehlt. – Diverse Indices, erstellt von den in Würzburg und Aschkenas und eine un- Autoren Müller, Reiner und Schwarzfuchs, verzichtbare Ergänzung der mittelalterli- beschließen die Edition. Sie listen die zitier- chen Geschichtslandschaft Frankens und ten Schriftstellen, den Namenkorpus (ge- Deutschlands. [1882] gebenenfalls hebräisch und deutsch) sowie Elisabeth Fuchshuber-Weiß Kennzeichen des Sprachgebrauchs der In- schriften auf. ZBKG 82 (2013) 3.2. Bis 1517 (Nr. 1883–1884) 347

3.2. Bis 1517 (Nr. 1883–1884)

Gilcher: Die Traditionen des Stifts Herrenchiemsee (Eberl) (Nr. 1883) – Erkens: Die Fäl- schungen Pilgrims von Passau (Eberl) (Nr. 1884)

GILCHER, BIRGIT: Die Traditionen des Stifts des Konventes scheint zeitweise auch ein Herrenchiemsee, München: C.H. Beck, Chorfrauenstift bestanden zu haben. Papst 2011 (= Quellen und Erörterungen zur Innocenz II. hat dem Stift 1142 seinen Besitz bayerischen Geschichte, N.F. XLIX/1). – bestätigt und ihm freie Vogt- und Propst- CLX + 736 S., geb., Festeinband, 4 Abb. – wahl gewährt. Die Vogtei lag zuerst bei den ISBN 978-3-406-10414-5 Grafen von Weyarn und deren Besitznach- folgern, den Grafen von Falkenstein, ab 1245 Dieses Werk mit der Edition des Traditi- dann bei den Wittelsbachern. onsbuches des Augustiner-Chorherrenstifts Abschnitt 8 widmet sich den Pröpsten des Herrenchiemsee und einem aus dreizehn Stiftes. Die Verfasserin hat aus den Quellen- Abschnitte bestehenden Einleitungsteil belegen und den Untersuchungen in der Li- wurde 2007 von der Ludwig-Maximilians- teratur eine neue Propstliste erstellt. Ausge- Universität München als Dissertation ange- hend vom Gründungspropst Hartmann, der nommen. Die gedruckte Ausgabe umfasst 1133 Propst des Stifts Kloster Neuburg bei außerdem Verzeichnisse der Abkürzungen, Wien und 1140–1164 Bischof von Brixen wur- der Quellen und Literatur und ein Register de, werden die folgenden Pröpste Chuono von 140 Seiten Umfang. (1133–1153), Konrad I. (1153–1156), Ulrich I. Das 1764 in den Monumenta Boica erst- (1156–1173/1176), Rudolf (1173/1176 bis vor mals abgedruckte Herrenchiemseer Tradi- 1186), Siboto (vor 1188–1197/1198), Adalbert tionsbuch hat, wie die Verfasserin in Ab- (vor 1198–1204), Konrad II. (nach 1204 bis schnitt 1 nachweist, in der Forschung bis zur vor 1225), Heinrich I. (1225–1262), Friedrich I. Gegenwart erhebliches Interesse gefunden. (1262–1281), Konrad III. (1281), Heinrich II. Nach Abschnitt 2, der eine umfangreiche (1281–1282/1285), Friedrich II. (1282–1292) Beschreibung des Einbandes, des Buchblo- und Gottschalk (1292–1321/1323) umfas- ckes, der Blätter und Lagen des Traditions- send vorgestellt. Mit dieser neu erarbeite- buches bringt, ist Abschnitt 3 der Anlage ten Propstliste ist Sicherheit hergestellt und des Traditionsbuches aus dem 12. Jahrhun- ein entscheidender Fortschritt in der Erfor- dert gewidmet. Abschnitt 4 stellt die zahl- schung der Geschichte des Stiftes erreicht. reichen Schreiber der Handschrift vor. Die Abschnitt 9 widmet sich den Vögten des folgenden beiden Abschnitte widmen sich Stiftes im 12. und 13. Jahrhundert bis zum sodann dem Formular der Traditionsnoti- Übergang der Vogtei an die Wittelsbacher. zen und dem Rechtsinhalt derselben. Die folgenden beiden Abschnitte bringen Abschnitt 7 skizziert die Frühgeschich- Exkurse. Zunächst wird aus den archäologi- te des Stifts Herrenchiemsee. Dieses wur- schen Funden von verschiedenen Holzbau- de von dem Salzburger Erzbischof Kon- phasen des 7. und 8. Jahrhunderts und von rad I. von Abensberg (1106–1147) im Zuge Steinbauten ab dem 8. Jahrhundert die Früh- der Reformierung des Erzbistums zwischen geschichte des Klosters erschlossen. Herren- 1125 und Juli 1129 gegründet. Das später chiemsee war nach einer Blüte unter Her- mit 1130/1131 angegebene Gründungsjahr zog Tassilo III. (788–891) Eigenkloster der geht wohl auf den Einschluss der Weihe der Bischöfe von Metz. Es wurde im 11. Jahr- Stiftskirche in den Gründungsvorgang des hundert zum Kollegiatsstift, wobei sich die- Stiftes zurück. Neben dem männlichen Teil ser Wechsel nicht genau festlegen lässt. Der 348 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013) zweite Exkurs ist den gelöschten Traditions- Salzburger Kirchenprovinz herauszulösen notizen im Traditionsbuch gewidmet, die und zur Metropole einer Ungarn einbezie- immerhin zum Teil wieder lesbar gemacht henden donauländischen Kirchenprovinz zu werden konnten, aber nicht besonders wich- machen. Dieser Plan ging auf die behaupte- tige Nachrichten enthalten. Abschnitt 13 te Verlegung des antiken Metropolitansitzes schließt den Einleitungsteil mit den Bemer- in Lorch für die Provinz Noricum nach Pas- kungen zur Edition. sau zurück. Die eigentliche Edition bietet den Text in Grundlage für diese Behauptung sollte chronologischer Abfolge, wobei die Stellung ein Corpus gefälschter Papsturkunden sein, der einzelnen Notizen im Traditionsbuch in das der Editor anhand der aus dem Kloster einer Konkordanztabelle dargestellt wird. Göttweig stammenden Abschrift veröffent- Die Texte der Notizen sind buchstabenge- licht. Diese Kopie war zwar bisher bereits treu wiedergegeben. Die 277 abgedruckten neben den Handschriften der Fälschun- Traditionsnotizen reichen bis ins Jahr 1292, gen aus Wien und Köln bekannt, aber noch dazu kommen die drei durch Rasur gelösch- nie gedruckt worden. Der wiederentdeck- ten Notizen, drei Besitzverzeichnisse des te Überlieferungsstrang aus dem Kloster Stiftes, zwei Zensualenverzeichnisse und Göttweig weist tiefere Einblicke in die Ent- noch ein allgemeiner Eintrag. Es ist für die stehungs- und Traditionszusammenhänge bayerische Landesgeschichte von hoher Be- der Quellenzeugnisse auf. Die Betrachtung deutung, dass die immer wieder zitierten der gesamten Überlieferung und nicht nur Traditionen des Augustiner-Chorherren- der gefälschten Papsturkunden bringt einige stifts Herrenchiemsee nun in einer nach mo- Probleme der Pilgrim-Forschung einer Lö- dernsten Gesichtspunkten erarbeiteten Edi- sung näher. tion der Forschung vorliegen. [1883] Pilgrim hatte aus der Personenüberlie- Immo Eberl ferung die Überzeugung gewonnen, dass Lorch die kirchliche Metropole der Pro- vinz Noricum gewesen und damit die Über- ERKENS, FRANZ-REINER: Die Fälschungen tragung der Metropolitanrechte auf Pas- Pilgrims von Passau. Historisch-kriti- sau ein rechtlich notwendiger Akt war. Die sche Untersuchungen und Edition nach gefälschten Papsturkunden bilden ein Be- dem Codex Gottwicensis 53a (rot), 56 ziehungsgefl echt, von dem aus die Über- (schwarz), München: C. H. Beck, 2011 tragung der Metropolitanrechte von Lorch (= Quellen und Erörterungen zur bay- nach Passau möglich erschien. Die Kaiserur- erischen Geschichte, N.F. Band 46). – kunden nahmen dazu eine stützende Funk- CXLIV + 145 S., geb., Festeinband, zahlr. tion ein. Der Plan war – soweit erkennbar – Abb. – ISBN 978-3-406-10411-4. von vorneherein auf einen Ausgleich mit dem Erzbistum Salzburg ausgerichtet. Der Rund ein Vierteljahrhundert nach den Editor weist nach, dass nur Bischof Pilgrim ersten Planungen ist dieses Werk nun im selbst die Fälschung angeregt haben kann. Druck erschienen. Der Band weist vier Tei- Er hatte ein größeres historisches Wissen le auf: A. Historisch-Diplomatische Ein- und kannte auch die Vorgänge um Magde- leitung; B. Edition; C. Abbildungen; D. burg und Prag am Anfang seines Wirkens Register. Der im Nibelungenlied als Krim- als Bischof. Die Kenntnisse der Salzburger hilds Oheim erscheinende Bischof Pilg- Privilegien hat er sich anscheinend im dor- rim von Passau (971–991) wurde bereits im tigen Archiv selbst erarbeitet, was die Frage 19. Jahrhundert als Fälscher von Papst- und aufwirft, ob er schon bei diesem Aufenthalt Kaiserurkunden entlarvt, die für ihn Mit- in Salzburg wusste, dass er einmal Bischof tel zum Zweck sein sollten, Passau aus der von Passau werden würde. Es wäre auch die ZBKG 82 (2013) 3.2. Bis 1517 (Nr. 1883–1884) 349 nicht erörterte Frage zu stellen, ob nicht die aufgrund der Göttweiger Handschrift aus- von Oheim und Neffe regierten Bischofssit- zuwerten. Durch die Abbildungen kann der ze Salzburg und Passau in dieser Frage ge- Benützer der Arbeit außerdem einen bild- meinsam gewirkt haben, um vielleicht im lichen Eindruck der Handschrift gewin- Bereich der Donau-Theiß-Tiefebene ein grö- nen. Ein gutes Register erschließt das ge- ßeres politisches Gewicht herzustellen. Der samte Werk. Dieses Werk mit seinen nach Vergleich der sprachlichen Wendungen be- Südosteuropa ausgerichteten Untersuchun- weist nochmals eindrücklich, dass Bischof gen bringt die seit langem bekannten Fäl- Pilgrim von Passau maßgeblich an der Er- schungen Pilgrims erneut in die Diskussi- stelllung der Texte beteiligt war. Der Editor on ein und zwar durch die Einführung zur stellt die handschriftliche Überlieferung vor, Göttweiger Handschrift aus einem neu- die nicht vor der Mitte des 11. Jahrhunderts en Blickwinkel. So hat der Editor das hohe erfolgt sein kann. Neben den Fälschun- Verdienst, einen entscheidenden Schritt zur gen Pilgrims enthält die Göttweiger Hand- Aufhellung der Vorgänge in der zweiten schrift aber noch Texte, die nicht aus der Fe- Hälfte des 10. Jahrhunderts zu ermöglichen. der Pilgrims stammen. Der Editor geht auch Die Forschung wird im Laufe der nächsten auf die Nachwirkungen der Fälschungen Zeit sicher weitere Aussagen vorlegen. Pilgrims ein. [1884] An diese Darstellungen schließt sich die Immo Eberl Edition an, die es nun ermöglicht, die Texte 350 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013)

3.3. 1517 bis 1806 (Nr. 1885–1891)

Appl: Die Kirchenpolitik Wilhelms V. in Bayern (Gößner) (Nr. 1885) – Reinhardt: Fürstli- che Autorität … Die Pfalzgrafen bei Rhein und ihre Städte (Fuchshuber-Weiß) (Nr. 1886) – Heigl: Cuius regio, eius religio? [Oberpfälzer Calvinisten] (Unterburger) (Nr. 1887) – Krauß: Exulanten im Dekanat Neustadt/Aisch (Herz) (Nr. 1888) – Silchmüller: Briefwechsel mit den Pietisten in Halle (Lückel) (Nr. 1889) – Voigt: Johann Christoph Silchmüller (Lückel) (Nr. 1890) – Precht-Nußbaum: Zwischen Augsburg und Rom. Eusebius Amort (Marti) (Nr. 1891)

APPL, TOBIAS: Die Kirchenpolitik Herzog Ausbau der Rolle Bayerns als katholischer Wilhelms V. von Bayern. Der Ausbau der Vormacht im Reich und der Steigerung der bayerischen Hauptstädte zu geistlichen dynastischen Reputation – bis hin zu impe- Zentren (= Schriftenreihe zur bayeri- rialen Träumen. schen Landesgeschichte, Bd. 162). Mün- In der Residenzstadt München kam es chen: C. H. Beck, 2011. – LXXIII und vor allem zu einer Umgestaltung des Hofes 415 S. fester Einband. – ISBN 978-3-406- als „Reformzentrum mit Vorbildcharakter 10777-1. für ganz Bayern“ (47), die Münchener Herr- schaftssitze der Wittelsbacher wurden mit Mit der vorliegenden Studie, die sich Kapellen ausgestattet und diese mit Reliqui- mit dem konfessionspolitischen Wirken des en gefüllt. Bald nach seinem Regierungsan- 1579–1595 regierenden Herzogs von Bay- tritt verfolgte der Herzog das Ziel, in Mün- ern beschäftigt, wurde der Verfasser 2009 chen ein Landesbistum zu installieren, wozu an der Philosophischen Fakultät III der Uni- er eine Reihe von fl ankierenden Aktivitäten versität Regensburg promoviert. Wilhelm V. in Gang setzte (Benno-Reliquien, Erzbru- zählt zu den bedeutendsten Herrschern, die derschaft U.L.F., dynastische Grablege in ihr Territorium in einer Mischung aus früh- der Frauenkirche). Unter den größeren Pro- modernem Herrschaftsausbau und tridenti- jekten wilhelminischer Kirchenpolitik sollte schem Kirchenreformeifer umformten. nur dieses nicht realisierbar sein. Dafür ließ Inhaltlich beschränkt sich Appl auf die er für die bereits seit 1559 in München wir- städtischen Zentren des Herzogtums, die kenden Jesuiten in den 1580er und 1590er früher auch Residenzfunktion hatten oder Jahren ein Kolleg mit Gymnasium von rie- Regierungssitze waren und in der Epoche sigem Ausmaß errichten, das gleichermaßen Wilhelms V. als Rentamtssitze dienten, also konfessioneller wie dynastischer Selbstver- die Städte München, Landshut, Straubing gewisserung dienen und im Verbund mit an- und Burghausen (bzw. Altötting) sowie die deren klösterlichen Einrichtungen aus Mün- Universitätsstadt Ingolstadt. Die Frage nach chen ein „Teutsches Rom“ (S. 169) machen den Motiven, den Zielen und der Umsetzung sollte. für die herzogliche Kirchenpolitik steht im Der bayerische Universitätsstandort In- Mittelpunkt der Ausführungen. Ein aus- golstadt wurde systematisch zu einem Bil- führliches Lebensbild Wilhelms V. stellt den dungszentrum von überregionaler Bedeu- von tiefer Frömmigkeit beseelten und von tung ausgebaut. Auch dies geschah unter großem sowie kunstsinnigem Repräsenta- Einbeziehung des Jesuitenordens, dem nach tionseifer geleiteten Wittelsbacher und sein und nach die gesamte Artistenfakultät und familiäres Umfeld vor, wobei sowohl die ein Teil der theologischen Professuren über- Heiratsverbindungen als auch die Positio- tragen wurde. Im Zusammenhang mit dem nierungen von Familienmitgliedern auf Bi- Jesuitenkolleg entstand auch ein Gymnasi- schofssitzen zweierlei Zielen dienten: dem um mit Konvikt. Im Zuge der Seminarpolitik ZBKG 82 (2013) 3.3. 1517 bis 1806 (Nr. 1885–1891) 351

Wilhelms V. in Ingolstadt sollten herzogli- durch den Landesherrn zur – teils massiven – che, bischöfl iche und klösterliche Stipendia- Beschneidung städtischer Kompetenzen ten zusammen ausgebildet werden, was sich in kirchlichen Angelegenheiten (Präsenta- aber nur mit Einschränkungen realisieren tions- und Patronatsrechte sowie Stiftungs- ließ. aufsicht). Sinnenfällig fand die herzogliche Der alte Wallfahrtsort Altötting (im Kirchenpolitik ihren Niederschlag in der Rentamt Burghausen gelegen) entwickel- städtischen Architektur (Kollegienbauten) te sich zu einem „Staatsheiligtum“ bzw. ei- sowie im Prozessions- und Bruderschafts- nem „zweiten Loreto“ (S. 287). Auch hier, wesen (Marianische Kongregationen). Letz- dem Zentrum der bayerischen Marienfröm- teres diente gleichzeitig zur Demonstra- migkeit, waren bei der Erneuerung der Wall- tion konfessioneller Gleichförmigkeit wie fahrt um 1570 die Jesuiten involviert, denen auch zur Disziplinierung der Untertanen. nach dem Willen des Herzogs auch die Pil- Das Spezifi kum für Bayern scheint in der gerseelsorge übertragen wurde. Durchsetzungsfähigkeit und Beharrlichkeit Für die beiden städtischen Zentren im des Herzogs bei der Umsetzung tridentini- Norden des Herzogtums Straubing und scher Reformvorgaben unter seiner Regie zu Landshut ist im Rahmen der kirchenpoli- liegen. Sekundiert wurde dieses Vorgehen, tischen Maßnahmen Herzog Wilhelms V. bei dem sich Wilhelm V. immer wieder aufs vor allem die Translation der Kollegiatstifte Neue der Rückendeckung der Kurie und des St. Tiburtius aus Pfaffmünster (nach Strau- Jesuitenordens sicher sein konnte, jedoch bing) und St. Kastulus aus Moosburg (nach von einer Reihe obrigkeitlicher Zwangsmaß- Landshut) von großer Bedeutung gewesen, nahmen gegen die städtischen Bürgerschaf- was mit tief greifenden Folgen für die Neu- ten wie auch gegen kirchliche Institutionen organisation dieser geistlichen Einrichtun- (Dom-, Stiftskapitel und Klöster). gen, aber auch für die Seelsorge der jewei- Obwohl in der Einleitung durchaus die ligen Stadtbevölkerungen verbunden war. Potenziale eines kritischen Umgangs mit Wilhelm V. agierte hier gegenüber den alten gängigen Forschungsparadigmen aufgezeigt kirchlichen Institutionen mit harter Hand werden, vermag die Entfaltung des Gegen- und förderte nebenbei auch die Ansiedlung standes in dieser Hinsicht nicht zu überzeu- des Jesuitenordens. In gleicher Weise ver- gen. Besonders auffällig wird dies bei der suchte der bayerische Herzog ebenfalls in Konfessionalisierungsthese. Die Anschluss- den benachbarten Reichsstädten Regens- fähigkeit der Ergebnisse der Studie an die- burg und Augsburg die Niederlassung so- ses Forschungsparadigma bleibt offen: Sind wie Kolleg- und Gymnasiumsgründung der denn die kirchenpolitischen Maßnahmen Jesuiten zu unterstützen, was vor allem dem Wilhelms V. Fortführung einer landesherr- Ziel dienen sollte, dem in diesen Städten vor- lichen Kirchenpolitik des Spätmittelalters herrschenden Protestantismus an den Gren- (Periodierungsproblematik)? Ist denn tat- zen Bayerns Einhalt zu gebieten. Somit wur- sächlich der Staat allein (bzw. der Herr- den vor allem die Verwaltungszentren des scher) Träger und Motor des Konfessionali- Herzogtums zugleich zu geistlichen Zent- sierungsprozesses (Etatismusproblematik)? ren im Sinne einer Katholischen Reform im Sind andere Ebenen – etwa die Magistra- Inneren ausgebaut. Durch seine kirchenpo- te der behandelten Städte – nur passiv oder litischen Aktivitäten gelang es Wilhelm V. werden sie auch selbst Träger der Inneren nach tridentinischen Vorgaben kirchliche Katholischen Reform (Interaktionsproble- Institutionen, Bildunsgs einrichtungen und matik)? Antworten auf diese und ähnliche Frömmigkeitsformen zu installieren und das Fragen würden wahrscheinlich in kompa- Herzogtum konfessionell zu uniformieren. ratistischer (z.B. mit Österreich, vgl. Staats- Dabei kam es in allen behandelten Städten macht und Seelenheil, hg. von Rudolf Leeb 352 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013) u.a. Wien 2007) oder mittelfristiger Pers- Die Studie legt freilich nicht nur den Kon- pektive (z.B. unter Einbeziehung der Regie- fl ikt um die Religionsfrage offen, sondern un- rungszeiten von Albrecht V. und Maximilian tersucht insgesamt die Beziehungen der Pfalz- I., auf die sowieso häufi g beiläufi g verwie- grafen bei Rhein zwischen 1449 und 1618 zu sen wird) besser zu fi nden sein. Jedenfalls in vier wichtigen Städten ihres Fürstentums, in den Zwischenfaziten und im Ergebnis- bzw. der Oberpfalz neben Amberg Nabburg, in Schlusskapitel hätten derartige Überlegun- der Unterpfalz Neustadt an der Haardt (heu- gen ihren Platz fi nden müssen. te a. d. Weinstraße) und Mosbach. Sie setzt Über weite Strecken ist das Buch ein fl ei- ein mit dem Herrschaftsantritt Pfalzgraf ßiges Literaturreferat und bleibt insgesamt Friedrichs I. als Vormund des minderjähri- traditionellen Pfaden der altbayerischen gen Neffen Philipp I. 1449 und endet 1618 mit Landesgeschichtsschreibung verhaftet, die dem Ausbruch des 30jähr. Krieges. Damals in vielfachen Variationen von den „treu zum hatte Kurfürst Friedrich V. beide Landestei- alten Glauben“ (S. 16; 18) stehenden Wittels- le inne, jedoch nur bis 1621, als er als „Winter- bacher Fürsten handelt. [1885] könig“ scheiterte und die Oberpfalz 1628 für Andreas Gößner immer an die bayerischen Wittelsbacher fi el. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Herrschaftsverhältnisse zwischen den REINHARDT, CHRISTIAN: Fürstliche Autorität Pfalzgrafen und den vier genannten Städ- versus städtische Autonomie. Die Pfalz- ten. Neustadt, Amberg und Nabburg ge- grafen bei Rhein und ihre Städte 1449 bis hörten zum unveränderlichen Kernbestand 1618: Amberg. Mosbach, Nabburg und des kurpfälzischen Territoriums, Mosbach Neustadt an der Haardt (= Veröffentli- wurde als Reichsstadt 1329 pfandweise er- chungen der Kommission für geschicht- worben und bald fest in den Herrschaftsbe- liche Landeskunde in Baden-Württem- reich eingefügt. Die Städte besaßen während berg B 186). Stuttgart: W. Kohlhammer, des Untersuchungszeitraums jeweils eine 2012. – 563 S., geb., Festeinband, Abb. – voll entwickelte Stadtverfassung und waren ISBN 978-3-17-022050-8. Amtssitz. Amberg war zudem die Haupt- stadt der oberen Pfalz sowie im nahezu ge- Die umfangreiche Studie zeichnet sich samten Untersuchungszeitraum Sitz der auf den ersten Blick durch eine klare, strin- oberpfälzischen Regierung. gent durchgehaltene Gliederung aus und bie- Zunächst werden die vier genannten Städ- tet, bei aller Kürze, erfreulich informative te historisch umfassend vorgestellt. Hierauf Zusammenfassungen an den Kapitelenden folgt ein systematischer Teil. Unter jeweils und am Schluss der Untersuchung. Karten, möglichst analogen Aspekten wird die Ent- Stammtafeln und ein ausführliches Register wicklung des Herrschaftsverhältnisses zwi- ergänzen die Darstellung. Zur Illustration schen den Kurfürsten und ihren Städten un- hat der Verfasser unter anderem Abbildungen tersucht – es geht um fürstliche Präsenz und von Exponaten des Amberger Stadtmuseums Herrschaft vor Ort, Stadtrecht und Stadtfi - herangezogen, darunter den berühmten Am- nanzen, Verwaltung, Gerichtswesen, Wirt- berger Liedertisch. Dessen Tischplatte, ein schaftswesen und die Rolle der kommuna- herausragendes Unikat der Steinätzkunst, das len Eliten. Besondere Beachtung schenkt der für den evangelischen Rat angefertigt wurde, Verfasser den religiösen Verhältnissen. In enthält das Bekenntnis der Stadt zur lutheri- der Zusammenschau folgen sodann die Dar- schen Lehre. Damit steckt in ihr gleichzeitig stellung und Würdigung von mehr als 150 ein Hinweis auf die religiöse Auseinander- Jahren ereignisreichen, spannenden und an- setzung mit dem calvinistischen Stadtherrn, gespannten Wechselspiels zwischen fürstli- dem Pfälzer Kurfürsten. cher Autorität und städtischer Autonomie. ZBKG 82 (2013) 3.3. 1517 bis 1806 (Nr. 1885–1891) 353

Angesetzt wird bei der Phase der Territo- und Verweigerung. Schlichtungsversuche rialisierung zwischen 1449 und ca. 1500, in blieben dort, zumal wegen der entschiedenen der die räumliche Erweiterung und zielstre- Abwehrhaltung der Amberger, erfolglos. big vorangebrachte Festigung der Herrschaft Die Spannungen griffen auf weitere Berei- durch die Kurfürsten die Selbständigkeit der che der Herrschaftsbeziehung über, Steuer- vier Städte mehr und mehr untergrub, wobei wesen und Rechtsordnung wurden von der Amberg und Nabburg wegen der politisch- Regierung zugunsten eigener Eingriffskom- geographischen Abseitslage und sich verrin- petenzen geändert. – Friedrichs Nachfolger gernder Wirtschaftskraft weniger betroffen Ludwig VI. kehrte 1576 zum Luthertum zu- waren als die Städte im rheinischen Landes- rück. Der neuerliche Umschwung erreichte teil. auch die Oberpfalz, gestaltete sich aber für Die nächste Phase umfasst die erste Hälf- die Amberger aufgrund der fortbestehenden te des 16. Jahrhunderts, gekennzeichnet von Konkordienformel nicht konsequent genug den Folgeschäden des Landshuter Erbfolge- und war auch nicht von Dauer. Erneut wur- kriegs, vom Bauernkrieg und von der Aus- de nach Ludwigs VI. Tod (1583) von seinem breitung der evangelischen Bewegung. Die Bruder Johann Casimir, Kuradministrator Lage zwang die Kurfürsten, vorrangig die für den neunjährigen Kurprinzen Friedrich, wirtschaftlichen Verhältnisse in den Städ- der Calvinismus durchgesetzt. In der Unter- ten zu konsolidieren, was sie allerdings pfalz ging der Abbau städtischer Selbstän- nicht daran hinderte, deren Handlungs- digkeiten weiter, zum Ausgleich fl ankiert freiheit weiter einzuschränken, etwa durch von wirtschaftlicher Förderung. Konfessio- Stadtordnungen und fi nanzielle Forderun- nelle Spannungen waren nicht so ausgeprägt. gen. Gleichzeitig gelang es ihnen, die städ- In der lutherischen Oberpfalz erhoffte man tischen Eliten durch die Übertragung von sich nach dem Tod des Kuradministrators Verwaltungsaufgaben vor Ort enger in das (1592) das Ende des Calvinismus. eigene Herrschaftssystem einzubinden. Ab Der Regierungswechsel markiert den Be- den 1520er Jahren öffneten sich die Städ- ginn der letzten Phase. Doch da Friedrich IV. te der Lehre Luthers und übernahmen nach ebenfalls calvinistisch geprägt war, ver- und nach deren Inhalte und religiöse Praxis. schlechterte sich die Lage in der Oberpfalz 1556 führte Kurfürst Ottheinrich die Refor- wegen der Religionsfrage neuerlich. Es kam mation in beiden Landesteilen endgültig ein, zum offenen Protest mit Zusammenrottun- samt Kirchenordnung und Kirchenverwal- gen und Ausschreitungen in mehreren Or- tung, und erneuerte auch das Schulwesen. ten, darunter Amberg (sog. „Oberpfälzer“ Die folgende Phase bis Ende des 16. Jahr- resp. „Amberger Lärmen“). Nach 1596 sorg- hunderts brachte grundlegende Verände- te der Kurfürst und sein Statthalter mit har- rungen im Herrschaftsverhältnis. Die Re- ten Maßnahmen für Ruhe – der lutheri- ligions- und Bekenntnisfrage prägte seither sche Widerstand wurde ausgeschaltet und nachdrücklich das Verhältnis zwischen Lan- die Selbstverwaltung in den Städten weiter desherrn und Untertanen. Kirchen- und re- eingeschränkt. Zahlreiche Untertanen hiel- ligionspolitische Maßnahmen, zuvor eher ten, trotz der besonderen Förderung des re- reibungslos eingebettet in den gesamten po- formierten Bekenntnisses, am lutherischen litischen Prozess, waren nun von hoher Be- Glauben fest. Die unglückliche konfessio- deutung und Brisanz. Denn der Wechsel nelle Zweiteilung des Landes hielt sich bis Friedrichs III. im Jahr 1559 zum Calvinis- zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges. mus leitete den konfessionellen Umschwung – In der konfessionell einheitlichen, herr- ein. Dieser vollzog sich in der Unterpfalz schaftlich beruhigten Unterpfalz war das insgesamt zwar konfl iktfrei, stieß jedoch in herausragende Ereignis in dieser Phase die der lutherischen Oberpfalz auf Widerspruch Gründung der Stadt Mannheim. Sie sollte 354 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013) als Anziehungspunkt vor allem für calvinis- HEIGL, ARMIN: Cuius regio, eius religio? tische Refugiés aus den westlichen Nachbar- Vom Versuch die Oberpfälzer zu Calvi- ländern dienen. nisten zu machen (= Regensburger Bei- Der Ausblick auf die Zeit nach 1621 zeigt, träge zur Regionalgeschichte 6). Regens- wie die bayerischen Wittelsbacher seit 1628 burg: Archiv des St. Katharinenspitals/ in der Oberpfalz das Vereinheitlichungs- edition vulpes, 2009. – 148 S., kart. – werk ihrer pfälzischen Vorgänger zielstrebig ISBN 978-3-939112-18-1. weiterführten. Der Landstrich wurde kon- sequent rekatholisiert, noch verbliebene au- Der häufi ge Glaubenswechsel im 16. und tonome Rechte wurden gemeinsam mit dem 17. Jahrhundert macht die Oberpfälzer Ge- evangelischen Glauben ausgeschaltet. biete zu einem von der Forschung bei weitem Die Arbeit gründet auf sehr solidem noch nicht ausgeschöpften Paradigma für Quellen- und Literaturstudium und bewegt Erfolg, Scheitern und Inhalte der konfessio- sich von dieser Basis aus versiert auf meh- nellen Identitätsbildung. Selbst díe material- reren Analyseebenen, liefert vergleichende reichen älteren Arbeiten von Johann Baptist Stadtgeschichte mit allen wichtigen Facet- Götz haben die reichen Quellenbestände an ten, bietet vertiefte Einblicke in die Landes- Visitationsakten und anderen Überlieferun- herrschaft der Pfalzgrafen bei Rhein und gen nicht umfassend verarbeiten können; zu- erhellt im Besonderen deren Einfl uss auf re- dem können andere sozial-, mentalitäts- und ligiöses Leben und Kirchenwesen in beiden kulturgeschichtliche Fragestellungen ange- Landesteilen. Hierdurch schließt sie eine wendet werden. Nachdem vor kurzem Ka- Forschungslücke für den Untersuchungs- tharina Frieb sich in ihrer Dissertation mit zeitraum. Es gibt zahlreiche Einzelunter- den Visitationen von 1576 und 1583 näher suchungen zu den diversen Zeitabschnitten beschäftigt hat (Besprechung: ZBKG 2012, resp. zu den jeweiligen Landesteilen, doch Nr. 1811), wird mit der anzuzeigenden Stu- liegt bisher keine derart umfassende Mono- die nunmehr auch die überarbeitete Staats- graphie zu dem übergreifenden, mehrfach examensarbeit von Armin Heigl, die an der verwobenen Themenfeld vor. Gleichzei- Münchener Universität Winfried Schulze tig ist das als Dissertation vorgelegte Werk betreut hat, der Öffentlichkeit zugänglich. ein wichtiger Beitrag zur allgemeinen Stadt- Sie will bewusst die Frage stellen, wie Cal- und Territorialgeschichte. vinismus und Luthertum von den Ober- Insgesamt, so das überzeugend beleg- pfälzern der damaligen Zeit wahrgenom- te Fazit des Verfassers, setzte sich fürstli- men wurden, welche Bedeutung sie diesen che Autorität wie in anderen Territorien des also zuschrieben und wie mithin die unter- Reiches dauerhaft gegen städtische Autono- schiedliche Rezeption beider Glaubensrich- mie durch. Den Kurfürsten gelang in beiden tungen erklärt werden könne. Landesteilen bis zum Ausbruch des Dreißig- In einem Forschungsüberblick werden jährigen Krieges die weitgehende Integration als „Volkskultur“ die Mentalitäten, Normen der Städte in ihre Territorien. In der Ober- und Praktiken der weitgehend bäuerlichen pfalz glückte dies aufgrund der Auseinan- Bevölkerung der Frühneuzeit defi niert, in- dersetzungen in der Bekenntnisfrage jedoch nerhalb derer die Volksfrömmigkeit einen nur mit Druck und harten Maßnahmen. So wesentlichen Aspekt bezeichnet. Volkskul- verkörpert der Amberger Liedertisch in die- tur und Elitekultur sind dabei eher zwei sem Prozess weit mehr als ein lediglich be- Pole einer einzigen religiösen Kultur, kei- sonders attraktives Erinnerungsrequisit der ne unüberbrückbaren Gegensätze. Zentral Amberger Geschichtsbühne. [1886] für die Fragestellung Heigls ist die Reaktion Elisabeth Fuchshuber-Weiß der Bevölkerung auf die obrigkeitliche reli- giöse Normsetzung, wozu er als mögliche ZBKG 82 (2013) 3.3. 1517 bis 1806 (Nr. 1885–1891) 355

Verhaltensweisen Anpassung, Resistenz zer Ständen weitgehend autonom, noch ehe und Rebellion defi nitorisch unterscheidet. Landesherr Ottheinrich sich offi ziell dazu Im Hauptteil soll dann die Reaktion der bekannte, eingeführt worden und habe die Oberpfälzer auf die zweimaligen Calvini- dörfl iche Lebenswelt und Volkskultur sehr sierungsversuche (1559–1576 und nach 1583) viel weniger restringieren wollen. analysiert werden. Rebellion und Resistenz unter Johann Wichtiger Träger einer eigenen „Ober- Casimir und Friedrich IV. nach 1583 ha- pfälzer“ (also jenes Gebiets, das 1329 im ben ihre Wurzeln im Scheitern der Calvi- Hausvertrags von Pavia der Kurpfälzer wit- nisierungspolitik Friedrichs III. 1559–1576, telsbachischen Linie zugesprochen worden da sich hier Erfahrungs- und Handlungs- war) Identität war der lokale Adel, dessen muster grundlegend ausgebildet haben. Re- Selbstbewusstsein, bedingt durch die erfolg- sistenz war dabei die grundlegende Wider- reiche Eisenindustrie im Spätmittelalter und standsform der Landbevölkerung gegen als durch den Aufstieg Neumarkts und Am- landesfremd empfundene Prediger, während bergs im 15. und 16. Jahrhundert zu Residen- diese besonders in Verbindung mit adeliger zorten, zugenommen habe, zumal man enger Opposition (gerade in Amberg 1585) auch mit der bayerischen Umgebung als mit Hei- zu Akten der Rebellion umschlagen konn- delberg verfl ochten gewesen sei. Als Grund- te. Deshalb bestand die landesherrliche Stra- und Patronatsherren verfügte der (Ham- tegie nach 1589 darin, den Gesamtlandtag mer-)adel auch über erheblichen Einfl uss auf nicht mehr einzuberufen, die Geistlichen das religiöse Leben der abhängigen Bauern, mittels calvinistischer Superintendenten und in stärkerem Maße wohl als der Landesherr Klassenkonventen zu disziplinieren und die (S. 47f). Für die ländliche Lebenswelt waren Einhaltung der Buß- und Bettage zu kont- „Nachbarschaft“ und „Verwandtschaft“ und rollieren. 1592 entluden sich neue Unruhen, damit die Dorfgemeinde selbst, in Bezug auf nicht nur in Amberg; der daraufhin 1593 die Obrigkeit eben vor allem die Grundher- geschlossene Rezess gestand den Luthera- ren, die erfahrbar Rechte ausübten, die ent- nern weitgehende Freiräume zu und been- scheidenden sozialen Bezugsgrößen. Die re- dete eine Phase der offenen Konfrontation. ligiösen Vorstellungswelten waren, so Heigl, Erst ab 1595 gelang es Christian von Anhalt tiefgehend durch magische Vorstellungen als neuem Statthalter durch die Schwächung und Rituale geprägt. und Ersetzung des alteingesessenen Eisena- Im Gegensatz zum Luthertum habe die dels, aber auch durch eine glanzvolle Resi- reformierte Konfession nun alle sakralen denz und adelsfreundliche Maßnahmen, den Verdinglichungen aus der religiösen Praxis, Widerstand zu schwächen, ohne dass Resis- die magisch interpretierbar waren, eliminie- tenz und lokale Widerstände eliminierbar ren wollen, zudem habe die Kirchenzucht gewesen wären. viel mehr in das lokale Gleichgewicht von Heigl kommt aufs Ganze gesehen in sei- Norm und Freiheit eingegriffen. Dass der ner Arbeit zu gut begründeten Hypothe- Calvinismus nach 1559 weitgehend schei- sen, was die Ausbildung eines konfessio- terte, in der Oberpfalz die konfessionelle nell-regionalen Oberpfälzer Bewusstseins Identität zu bestimmen, ist nach dem Ver- angeht. An vielen Punkten wird eine Ver- fasser aus dem Zusammenwirken a) des lo- tiefung und eingehendere Auswertung der kalen Adels, unterstützt durch den in Am- Fülle von Quellen, die in einzigartiger Dich- berg residierenden Statthalter Ludwig (VI.), te die Verfolgung von Entwicklungen über und b) des ländlichen Identitätsbewusstseins eine longue durée erlauben, postuliert und vor Ort mit seinen magisch-dinglichen reli- angeregt, was die vorliegende Zulassungsar- giösen Bedürfnissen, erklärbar. Umgekehrt beit natürlich selbst nicht mehr leisten kann. sei vorher das Luthertum von den Oberpfäl- Auch könnte man sicherlich kritisch fragen, 356 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013) ob hier eine etwas statisch-obrigkeitliche Herkunft, Ansiedlung usw. Teilweise ver- Sicht des Reformiertentums konzipiert wur- mittelt Krauß dem Leser ferner Genaueres de. Eine territorienvergleichende Fragestel- über die Kirchenbücher, seine diesbezügli- lung müsste in den Blick nehmen, inwieweit che Hauptquelle, sowie das Wirken wich- und unter welchen Bedingungen sich der tiger Einzelpersönlichkeiten vor Ort. Teil Calvinismus auch mit den religiösen Bedürf- II (S. 116–476) führt in alphabetischer Rei- nissen einer ländlichen Bevölkerung verbin- henfolge insgesamt 1754 in den eingesehenen den konnte. Anregende Perspektiven auf ei- Dokumenten sicher nachweisbare bzw. ver- nen unzureichend erfassten, einzigartigen mutete Exulanten auf, wobei der Verfasser Quellenbestand geworfen zu haben, ist das nach Möglichkeit aus den Kirchenbüchern nicht geringe Verdienst dieser Zulassungs- zitiert und so die biographischen Daten et- arbeit, von der man froh sein muss, dass sie was „unterfüttert“. Abgerundet wird dieses nach längerer Zeit doch noch veröffentlicht opus maius durch Verzeichnisse der Quel- worden ist. [1887] len (S. 477), der Literatur (S. 478–482) und Klaus Unterburger der Abbildungen (S. 482f) sowie ausführliche Register der Personen (S. 484–517) und Orte (S. 518–532), die den Suchenden einen schnel- KRAUSS, EBERHARD: Exulanten im Evang.- len Zugriff auf spezielle Daten ermöglichen. Luth. Dekanat Neustadt an der Aisch Das in bewährter Weise gestaltete Buch (= Quellen und Forschungen zur fränki- besticht durch fundierte Aussagen auf der schen Familiengeschichte 27), hg. von der Basis akribischer Recherchen in zahlreichen Gesellschaft für Familienforschung in Kirchenbüchern und weist kaum Druckfeh- Franken: [Nürnberg], 2012. – 532 S., geb., ler auf (z.B.: S. 50 zu korrigieren in „erfolg- Festeinband. – ISBN 978-3-929865-32-5. te“, S. 482, wo beim letzten Titel des Litera- turverzeichnisses nicht nur die Namen der Eberhard Krauß, einer der profi liertesten Autoren, sondern der gesamte Text fett ge- Exulantenforscher, hat nach seinen Werken druckt ist). über Exulanten aus dem westlichen Wald- Kritik setzt am ehesten im formalen Be- viertel in Franken sowie in den Evange- reich an. So ist die Zitierweise teilweise veral- lisch-Lutherischen Dekanaten Windsbach, tet (LkAN statt LAELKB), sie ist auch über Ansbach, Nürnberg und Leutershausen, im das ganze Buch hinweg nicht einheitlich: In früheren Dekanat Markt Erlbach und in der Teil I arbeitet der Verfasser mit Fußnoten, Reichsstadt Regensburg nun ein weiteres ge- während er in Teil II die Quellenangaben in wichtiges Opus vorgelegt. Erschienen ist es eckige Klammern am Ende der Biographie bei der Gesellschaft für Familienforschung des jeweiligen Exulanten platziert. Manch- in Franken e.V., deren langjähriger Vorsit- mal sind die Nachweise nicht so detailliert, zender Pfarrer i.R. Krauß bis 2008 war. wie sie sein könnten. Z.B. fi ndet sich in dem Das Werk setzt sich im Wesentlichen aus nur einseitigen Quellenverzeichnis hin- zwei Teilen zusammen: Teil I (S. 2–115) be- ter vielen Ortschaften der lapidare Eintrag handelt in alphabetischer Reihenfolge die „Evang.-Luth. Pfarramt: Kirchenbücher“. Pfarreien des Dekanats Neustadt an der Hier hätte der Autor, wie in Teil I oft ge- Aisch. Hier wird die Geschichte der jewei- schehen, die entsprechenden Kirchenbücher ligen Pfarrei von den Anfängen bis ins 17. genauer aufl isten können. Ebenso hätte er Jahrhundert skizziert, oft orientiert an den beim Verweis auf weiterführende Sekundär- im Ort wirkenden Pfarrern. Einen Schwer- literatur zur Biographie einzelner Exulanten punkt setzt Krauß beim Dreißigjährigen nicht nur die Autoren und einen Kurztitel, Krieg und seinen Auswirkungen sowie bei sondern auch die entsprechende Seitenzahl den im Ort nachweisbaren Exulanten, ihrer angeben können (vgl. z.B. Nr. 28 und 29, ZBKG 82 (2013) 3.3. 1517 bis 1806 (Nr. 1885–1891) 357

S. 125). Uneinheitlich verfährt Krauß auch deckung für die Pietismusforschung – und im Vorwort bzw. im Bildverzeichnis, wenn er das in mancherlei Hinsicht. Vornamen nicht konsequent ausschreibt. Die Zum einen bedeutet diese Edition ei- zahlreichen Abbildungen, meist Zeichnun- nen wertvollen Baustein für die Einord- gen von Jörg Kutzer, sind schön anzuschau- nung Halles im frühen 18. Jahrhundert, en und lockern den Text auf, illustrieren ihn denn Silchmüller schrieb an die „Väter“ und aber oft nicht und regen somit nicht zur ver- „Brüder“ in Halle, wie der Editor die Kor- tiefenden Auseinandersetzung mit ihm an. respondenz mit den großen Persönlichkei- Als Desiderat empfi ndet es der Histo- ten in Halle betituliert: So mit August Her- riker, dass der Verfasser – wohl wegen des mann Francke (Briefe aus der Zeit von 1718 grundsätzlich familiengeschichtlichen An- bis 1727) und seinem Sohn und Nachfolger satzes – sofort medias in res geht, ohne an Gotthilf August Francke (Briefe aus der Zeit einer Stelle der Arbeit seine grundsätzlichen von 1727 bis 1768). Ebenso sind die Briefe Ergebnisse in einem kurzen fortlaufenden, an Silchmüller von den „Vätern“ überliefert, gut lesbaren Text zu präsentieren. Für die- die ein sehr gutes Bild aus den Anstalten in se wünschenswerte Einordnung der Situati- Glauchau vermitteln. Darüber hinaus kor- on im Dekanat Neustadt/Aisch in einen grö- respondierte Silchmüller aber auch mit den ßeren regionalen Kontext würden 10 Seiten Professoren Joachim Lange (1670–1744) und genügen! Insgesamt bietet sich dem Leser Johann Heinrich Callenberg (1694–1760), trotz einzelner Kritikpunkte ein umfangrei- den „Brüdern“. Desgleichen sind noch zehn cher, qualitativ hochwertig gestalteter Band, Briefe des Grafen Erdmann Heinrich Hen- der bezüglich der Recherchen keine Wün- ckel von Donnersmarck (1681–1752) abge- sche offen lässt, durch sorgfältige Quellen- druckt, die völlig zu Recht von Voigt mit auswertung besticht und einen wesentlichen aufgenommen wurden („[…] weil sie interes- Beitrag zur Familienforschung in Franken sante Nachrichten bringen und Silchmüllers leistet. [1888] Biografi e ergänzen: […]“, S.29). Abgerundet Ulrich Herz wird die Korrespondenz durch wenige Brie- fe von unbekannten Adressaten, die aber ebenfalls dem Kontext der Zeit entsprechen SILCHMÜLLER, JOHANN CHRISTOPH: Brief- und natürlich in dieses Umfeld gehören. wechsel mit den Pietisten in Halle 1718 – Zum anderen wirft dieser umfangrei- 1771, hg. von Manfred Voigt (= AKGB che Briefwechsel ein neues Licht auf den 91). Nürnberg: Verein für bayerische Kir- Hofprediger und Superintendenten Johann chengeschichte, 2011. – 575 S., geb., Fest- Christoph Silchmüller und sein Leben. Es ist einband. – ISBN 978-3-940803-07-8. bezeichnend, dass Voigt explizit diese Briefe in die unterschiedlichen Lebensphasen und Eine Fleißarbeit sondergleichen darf hier den damit verbundenen unterschiedlichen vorgestellt werden: die 177 Briefe umfas- Ämtern des im thüringischen Wasungen ge- sende Edition der Korrespondenz des bran- borenen Silchmüllers verortet und subsum- denburg-bayreuthischen Pfarrers Johann miert: „Briefe des jungen Silchmüller an A. Christoph Silchmüller (1694–1771), die Pfar- H. Francke“ (1718–1727, S. 47), „Briefwech- rer i.R. Manfred Voigt in einem umfangrei- sel des Bayreuther Hofpredigers mit Halle“ chen Band vorgelegt hat. Diese historisch- (1727–1741, S. 137), „Briefwechsel zwischen kritische Ausgabe der Briefe Silchmüllers an dem Kulmbacher Superintendenten und die Pietisten in Halle, respektive diese Ge- G. A. Francke“ (1742–1764, S. 427), „Briefe samtkorrespondenz kann gar nicht hoch ge- des Bayreuther Generalsuperintendenten“ nug bewertet und eingeordnet werden, denn (1764–1771, S. 501). So kann der Leser durch es handelt sich um eine wichtige Neuent- die fortwährende Lektüre der Briefe auch die 358 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013)

Biografi e und Entwicklung Silchmüllers ein Auffi nden einzelner Briefpassagen und Le- Stück weit chronologisch verfolgen, und dies bensumstände sehr erleichtern. Der wissen- ist eine wahre Fundgrube für die an der Kir- schaftliche Anhang entspricht dem neuesten chenhistorie des evangelischen Markgrafen- Stand der Forschung und ist ebenfalls sehr tums interessierte Leserschaft. Viele Details genau gegliedert und unterteilt. Besonders der Territorialgeschichte werden hier leben- das nach Personen, Orten und Sachen drei- dig und geben Auskunft über das kirchliche geteilte Register ist eine große Hilfe bei der Leben in dieser Epoche. So führt der damali- Benutzung des Werkes. ge Bayreuther Hofprediger Silchmüller z.B. Alles in allem ist Manfred Voigt mit die- in seinem Brief vom Oktober 1740 an Fran- sem Buch eine ausgezeichnete Edition der cke jun. an, dass das Bayreuther Waisenhaus wichtigen und bisher unbekannten Brie- einen Kredit über mehrere Hundert Gulden fe Silchmüllers gelungen, die die Forschung aufnehmen musste, um weiter arbeiten zu viel weiter voran bringen wird. können, aber täglich dort über 70 Personen Voigt hat gewissenhaft und akribisch ge- gespeist würden (vgl. S. 319). arbeitet. Kleine Ungenauigkeiten fi nden sich Johann Christoph Silchmüller stellt in der jedoch öfter bei Adelstiteln und Lebensda- Pietismusforschung gewiss keine unbekann- ten bei Adligen: so variiert z.B. der Name te Größe dar; so wurde ja sein Briefwechsel des Adelsgeschlechts Henckel von Donners- mit Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf marck (S. 25, 29, 103 usw.), die Lebensdaten (1700–1760) bereits vor 110 Jahren ediert: des regierenden Berleburger Grafen Casi- Jacob Batteiger, Zur Geschichte des Pietis- mir müssen 1687–1741 lauten und die Fami- mus in Bayreuth, in: BBKG 9 (1903), S. 153– lie heißt zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg 189 und S. 210–227; vgl. auch ders., Der Pie- (S.126, Anm. 3). Bei den Zahlen zu den Re- tismus in Bayreuth (= Historische Studien genten variiert Voigt die Lebensdaten und 38), Berlin 1903 (ND Vaduz 1965). Aber die- Regierungsdaten, ohne dies explizit zu ver- se Edition wird nun durch viele Einzelheiten merken. Voigt gibt etwa für die Landgrafen wesentlich ergänzt und gibt etwa auch ein Moritz und Karl von Hessen-Kassel die Re- detailliertes Zeugnis für das moderate An- gierungsdaten an, für Landgraf Ernst Lud- tiherrnhutertum Silchmüllers (S. 341–351). wig von Hessen-Darmstadt jedoch die Le- Auch Horst Weigelt wusste um Silchmül- bensdaten (S. 126, Anm. 5 und 7). Solche lers Bedeutung im 18. Jahrhundert (vgl. seine Kleinigkeiten verschwinden aber vor dem Geschichte des Pietismus in Bayern), gleich- glänzenden Eindruck, den diese Edition wohl wirft dieser Briefwechsel ein neues und beim Rezensenten hinterlassen hat! [1889] erheblich zuverlässigeres Bild auf das Le- Ulf Lückel ben Silchmüllers. Sicherlich müssen man- che vorschnelle biografi sche Randnotizen in der früheren Literatur anhand dieser Briefe- VOIGT, MANFRED: Johann Christoph Silch- dition überprüft werden. Der interessierte müller, Hofprediger und Superintendent Forscher hat mit ihr nun die Hilfsmittel zur in Bayreuth und Kulmbach. Ein luthe- Hand, die auch wirklich benötigt werden. rischer Pietist zur Zeit der Aufklärung Manfred Voigts Ausgabe besticht durch (= CWH-Monographien 7). Lichtenfels: klare Gliederungen, die Anmerkungen in Schulze, 2005. – 264 S., geb., Festein- der Edition sind ausgewogen: hinreichend band, Abb. – ISBN 978-3-87735-185-9. ausführlich und doch nicht zu umfangreich – ein Umstand, der bei manchen modernen Allen, die sich noch intensiver mit dem Editionen die Lesbarkeit doch eminent stört. damaligen Geschehen im brandenburgi- Sehr willkommen sind die jedem Brief vor- schen Markgrafentum Bayreuth beschäftigen angesetzten kleinen Inhaltsangaben, die das möchten, sei aus der Feder von Manfred Voigt ZBKG 82 (2013) 3.3. 1517 bis 1806 (Nr. 1885–1891) 359 die Biografi e Johann Christoph Silchmüllers PRECHT-NUSSBAUM, KARIN: Zwischen Augs- ans Herz gelegt, die über den Geschichtsver- burg und Rom. Der Pollinger Augusti- ein Colloquium Historicum Wirsbergense ner-Chorherr Eusebius Amort (1692– zu beziehen ist. Voigts hervorragende Kennt- 1775). Ein bedeutender Repräsentant nisse erleichtern der mit der fränkischen Ter- katholischer Aufklärung in Bayern ritorialkirchenhistorie nicht so vertrauten (= Publikationen der Akademie der Au- Leserschaft die Lektüre ungemein. Die Bio- gustiner-Chorherren von Windesheim graphie ist eigentlich unentbehrlich für die 7). – Paring: Augustiner-Chorherren- Briefedition Silchmüllers. Voigt versteht es, Verlag, 2007. – 695 S., brosch. – ISBN seinen Protagonisten und dessen Leben so in- 3-936197-07-5. teressant zu beschreiben, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Wissenschaftler beider Konfessionen Er entführt die Leserschaft in die hoch inter- tun sich mit der sogenannten katholischen essante Barockepoche Bayreuths. Man spürt Aufklärung nach wie vor schwer: Wenn die förmlich die aufbrechende Aufklärung und Bezeichnung auf eine in den Bahnen der den dazu nicht im Widerspruch stehenden lu- katholischen Kirche sich bewegende Geis- therischen Pietismus Hallescher Prägung von tesströmung bzw. nur in deutschen Ländern Johann Christoph Silchmüller. Die einzelnen verbreiteten aufklärererischen Denkrich- Lebensstationen werden nicht nur biografi sch tung angewandt wird, kann man darun- abgearbeitet und erfasst, sondern Silchmüller ter die Rezeption protestantischer Aufklä- wird hier im realen Kontext seiner Zeit be- rer, also ein Imitat, und/oder eine näher zu schrieben und verortet. Die vielen interessan- bestimmende genuin katholische Form von ten Arbeits- und Betätigungsfelder des unter Aufklärung verstehen. Schließlich kann vor mehreren Markgrafen wirkenden Hofpredi- Schablonendenken gewarnt, auf die Etablie- gers und Superintendenten werden detailliert rung geschlossener Epochen und auf die Be- geschildert. Da Silchmüller sich um mehre- nennung allgemeiner Tendenzen des Den- re Kirchenneubauten verdient gemacht hat – kens generell verzichtet sowie das Leben hervorzuheben ist sicherlich die St.-Bartho- und Werk einer einzelnen Persönlichkeit lomäus-Kirche in Bindlach als wohl präch- ohne fragwürdige Zuordnung beschrieben tigste Markgrafenkirche Oberfrankens – werden. setzt Voigt mit der Bautätigkeit Silchmül- Unter dem Blickwinkel dieser Proble- lers einen Schwerpunkt. Und hier kommen matik behandelt Karin Nußbaum-Precht in die weiteren Stärken dieses Buches besonders ihrer zu Recht mit dem Bistumsgeschicht- zum Tragen. Selten gelingt eine solche Sym- lichen Förderpreis 2006 der Diözese Augs- biose zwischen Bild und Textmaterial in ei- burg ausgezeichneten Dissertation die Vita ner wissenschaftlichen Biografi e. Das Bild- des von ihr ohne Zögern der katholischen material lohnt schon allein die Anschaffung Aufklärung zugerechneten Pollinger Au- dieses Bandes, was aber den hervorragenden gustinerchorherren Eusebius Amort. Der al- Text keineswegs abwerten soll – im Gegen- lergrößte Teil ihrer Arbeit geht auf das bis teil: Es ist hier wahrlich eine Symbiose ge- dahin in Umfang und Qualität unterschätzte lungen. Bildmaterial und Texte ergänzen sich vielfältige Wirken des vom Papst und ande- auf sehr gute Weise. Wer sich eingehender mit ren Würdenträgern Roms sowie vom Augs- der Briefedition Silchmüllers beschäftigen burger Bischof unterstützten Ordensmannes möchte, der kommt an dieser ausgezeichne- ein und kommt zu quellenbezogenen, diffe- ten Biografi e als grundlegende Lektüre nicht renzierten Ergebnissen. Nachdem bereits vorbei! [1890] Richard van Dülmen wegweisende Publika- Ulf Lückel tionen zum genannten Augustinerchorher- renstift (vor allem über Propst Franz Töpsl) 360 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013) veröffentlicht hat, tritt ihnen nun eine aus- die Einzelbefunde, wie sich an zahlreichen führliche Monographie über den von seinem Stellen zeigt, nicht leicht einzufügen sind, geistlichen Vorgesetzten auch in schwieri- der aber zum kritischen Vergleich und zur gen Situationen unterstützten Mitbruder an Schärfung des Bewusstseins über ein all- die Seite. Damit gewinnen die gelehrten Ak- gemeines Phänomen und zu mannigfachen tivitäten der Pollinger Chorherren und die Differenzierungen, z.B. über das Verhältnis Pollinger Ordensgemeinschaft ein noch kla- der Jesuiten zur Aufklärung, einlädt. Die- reres wissenschaftshistorisches und geistli- ser Vereinbarungproblematik zwischen All- ches Profi l. gemeinem und Besonderem müssen sich die Precht-Nußbaum eröffnet ihre Mono- anschließenden Hauptkapitel, die ihre Be- graphie mit einem Vorwort, den Verzeich- funde aus der Interpretation von Amorts nissen der Quellen, der Sekundärliteratur wichtigsten Werken ziehen, nicht mehr im sowie der Abkürzungen und schließt sie mit selben Maße stellen. Hingegen führen die dem unentbehrlichen Personenregister. Die Einzelergebnisse wie das von Amort gewon- eigentliche Darstellung besteht aus den ein- nene Gesamtbild den Leser wieder auf die zelnen Themenkreisen gewidmeten Kapi- Ausgangsfrage nach den Besonderheiten der teln, die Amorts Leben und Werk würdi- katholischen Aufklärung in deutschen Län- gen, sowie aus einem Quellenanhang, der dern zurück und leisten damit einen weite- sich ebenfalls an der chronologischen Abfol- ren, doch von Precht-Nußbaum nur ange- ge der biographischen Stationen des Chor- deuteten Beitrag zur eingangs erwähnten, herren orientiert und deshalb zur inhaltli- nach wie vor offenen Grundsatzdiskussion, chen Kohärenz des Werks beiträgt, die im die nur über die monographische Behand- Inhaltsverzeichnis nicht auf den ersten Blick lung einzelner Themen und Fragestellungen zum Ausdruck kommt. Ungeduldige Leser weitergeführt werden kann. schreckt die monumentale Publikation, auch Die Verfasserin vergegenwärtigt zu- wegen einzelner notwendiger Exkurse, eher nächst den Forschungsstand und rech- davon ab, die Fülle der in ihr enthaltenen Er- net, um die aufklärerische Komponente in kenntnisse aufzunehmen, die im Folgenden Amorts Werk betonen zu können, den Pol- nur angedeutet werden kann. linger Chorherren zu den Eklektikern: „Er Im einleitenden Überblick ‚Das Katholi- gehörte zwar einem Orden an, aber die Au- sche Deutschland im 18. Jahrhundert‘ leistet gustiner-Chorherren legten sich auf dem die Verfasserin den fast obligatorischen Tri- Gebiet der Philosophie, aber auch in der but an die erwarteten Zuordnungsversuche, Theologie nicht mehr streng auf eine Lehr- was eine mehr oder weniger klare Vorstel- meinung fest. Wie Du Hamel arbeitete auch lung von den im Brennpunkt stehenden all- Amort eklektisch“ (S. 172). Erwähnenswert gemeinen Zuordnungsgrößen voraussetzt: ist Amorts Rezeption der Wahrscheinlich- Die Geschichte der Aufklärung im katho- keitslehre des Basler Mathematikers Jakob lischen Bayern wird mit einem Dreiphasen- Bernoulli (1655–1705). Während die Aka- modell (1715–1740/45; bis 1775, erste Jahr- demiepläne des Chorherren, auch in seinen zehnte des 19. Jahrhunderts) beschrieben, späten Jahren, scheiterten, war dem Zeit- der Antagonismus zwischen den tendenzi- schriftenprojekt, dem in deutscher Sprache ell aufklärungsfreundlichen Benediktinern veröffentlichten Parnassus Boicus, ein be- und Augustinerchorherren auf der einen merkenswerter Erfolg beschieden. Ein Auf- Seite und den Jesuiten als Aufklärungsfein- enthalt in Rom (1734/35) verschaffte Amort den auf der anderen hervorgehoben, Amort lebenslang wichtige Kontakte auch zu den als Frühaufklärer und Polling als zentraler Spitzen der kirchlichen Hierarchie, denen Ort aufklärerischen Gedankenguts bezeich- er zeitlebens unverbrüchlich die Treue hielt. net. Damit ist der Rahmen gegeben, in den Aus Amorts Lehrtätigkeit in Polling, dessen ZBKG 82 (2013) 3.3. 1517 bis 1806 (Nr. 1885–1891) 361

Klosterbibliothek mit 80.000 Bänden im Ruf tie des Papstes und – mit einigen Einschrän- stand, die größte ihrer Art im deutschen kungen – an der päpstlichen Unfehlbarkeit Sprachraum zu sein, ging sein weit über Bay- weisen eher in eine antiaufklärerische Rich- ern hinaus verbreitetes Lehrbuch, die Phi- tung. Amort machte die Heiligenverehrung losophia Pollingana, hervor: Es erschien in zum Gegenstand kritischer Überlegungen mindestens vier Aufl agen, in der Augsbur- und versuchte sie auf diesem Weg den Pro- ger Erstausgabe (1730) sowie in drei weite- testanten schmackhaft zu machen, die er in ren Editionen in Venedig (1735, 1740, 1754), den Schoß der katholischen Kirche zurück- und setzte sich, der eklektischen Ausrich- holen wollte. Der Aufklärung näher stand er tung gemäß, auch mit neueren Philosophien mit der Kritik an bestimmten Ausdrucks- und Weltsystemen auseinander (John Locke, formen der Barockfrömmigkeit (z.B. an den René Descartes, Pierre Gassendi, Isaac New- Amuletten), mit der er einmal mehr Ange- ton). Die meisten Publikationen Amorts be- hörige anderer Orden, nun auch die Jesuiten, schäftigen sich mit innerkatholischen Kon- beleidigte. Sein Urteil über die mit Wundern troversen, in der Regel mit Angehörigen in Zusammenhang gebrachte Kaufbeurer anderer Orden: Als Ordensbruder scheute Franziskanerin Crescentia Höß trug kaum er keine Mühe, für Thomas von Kempen als zur Entspannung der Beziehungen zu den Verfasser der Imitatio Christi gegen den von Mendikanten bei. benediktinischer Seite erhobenen Anspruch Enttäuschungen im wissenschaftspoliti- der Autorschaft einzustehen. Mit Hilfe der schen Bereich blieben Amort nicht erspart. Wahrscheinlichkeitslehre analysierte er kri- So brüskierte ihn, der seine Vorstellung ei- tisch die Privatoffenbarungen in der Mysti- ner Akademie mit der einer klerikalen Trä- schen Gottesstadt der Maria de Agreda, ei- ger- und Mitgliedschaft verband, die von de- ner spanischen Franziskanerin, womit er die zidiert laikalen Bestrebungen beherrschte Ordensgenossen der Visionärin gegen sich Gründung der Bayerischen Akademie. Der aufbrachte. Unterstützt vom Augsburger Bi- religiösen Unterweisung des Volkes diente schof und von Rom, führte Amort eine hef- Amort mit katechetischen Veröffentlichun- tige Auseinandersetzung mit den am baye- gen, der Ausbildung der Geistlichen durch rischen Hof einfl ussreichen Franziskanern seinen Einsatz bei der Gründung des bi- über den von den Wessobrunner Benedik- schöfl ichen Priesterseminars Pfaffenhausen, tinern etablierten Marienkult und wurde im wo er dem Kirchenrecht und, wie bereits eigenen Haus von Mitbrüdern des Jansenis- früh in seinen Publikationen, der Moral- mus verdächtigt. Dem amor desinteressatus theologie im Unterricht einen wichtigen der Quietisten konnte er nichts abgewin- Platz einräumte. nen, aber auch den jesuitischen Probabilis- Die Stärke von Karin Precht-Nußbaums mus wies er von sich. Dissertation liegt im sichtbar gemachten Die Frage, ob bzw. inwieweit Amort als Facettenreichtum der Vita des berühm- romhöriger und bischofstreuer innerkatho- ten Pollinger Chorherren und in den An- lischer Kontroverstheologe mit einer (früh-) regungen, die von ihr im Hinblick auf eine aufklärerischen Position in Verbindung zu kritische Überprüfung von historischen Zu- bringen ist, bedarf weiterer Erörterung, ordnungsbegriffen und von Epochenbildern selbst wenn seine Zurückhaltung gegenüber ausgehen. Mit anderen Worten: Die auf der dem Supranaturalismus und Präferenz na- Grundlage der Hauptwerke verfasste Bio- türlicher Erklärungen diese Zuschreibung graphie Amorts überholt mit dem Anspruch zu begünstigen scheint. Auch Amorts Wi- der Differenziertheit, den sie einlöst, die von derlegung des Febronius, die Ablehnung begriffl icher Schematik gezwungenermaßen des Episkopalismus und des Staatskirchen- nicht freie Einleitung. Gibt es aber für eine tums, wie das Festhalten an der Suprema- wissenschaftliche Arbeit ein größeres Lob 362 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013) als dass sie in ihrem Fortgang Erkenntnis schichtsschreibung von heute mit ihren Vor- erzeugt, die ihrerseits deren weiteren Fort- fahren im 18. Jahrhundert verbindet. Eusebi- schritt in Aussicht stellt und damit genuin us Amort ist zweifellos einer von ihnen. aufklärerische Ziele verwirklicht? Vielleicht [1891] ist es vor allem der Fortschrittsgedanke, Hanspeter Marti welcher die katholische Wissenschafts-Ge- ZBKG 82 (2013) 3.4. 19. und 20. Jahrhundert (Nr. 1892–1895) 363

3.4. 19. und 20. Jahrhundert (Nr. 1892–1895)

Garhammer: Das Bistum Passau unter Bischof Weckert (1876–1889) (Unterburger) (Nr. 1892) – Schwab: Der Lebensweg der Eva Rosina Sengfelder (Huber) (Nr. 1893) – Hübner/ Braun (Hg.): Evangelischer Kirchenbau in Bayern seit 1945 (Wolf) (Nr. 1894) – Markus-Kir- che München (Hg.): Kirchenbau und Gemeindeentwicklung 1945–2010 (v. Campenhausen) (Nr. 1895)

GARHAMMER, KARINA: Das Bistum Passau Ausschlag gegeben bzw. dem Ministerium unter Bischof Joseph Franz von Weckert die dringend benötigten Informationen zu- (1876–1889) (= Veröffentlichungen des gespielt zu haben. Beide waren Augsbur- Instituts für Kulturraumforschung Ost- ger Diözesanpriester aus dem nordschwäbi- baierns und der Nachbarregionen der schen Donauries. Weckert, der in München Universität Passau 64), Passau: Dietmar und Dillingen studiert hatte (Stadlbauer war Klinger, 2012. – 399 S., kart. – ISBN 978- in München die meiste Zeit Dogmatiker, 3-86328-102-1. und nicht Moraltheologe, wie S. 23 angege- ben) erhielt bereits 1848 eine Stelle als Dom- In ihrer von Anton Landersdorfer be- vikar an der Augsburger Kathedralkirche treuten Passauer kirchenhistorischen Dis- und sammelte seither Erfahrungen in der di- sertation verbindet Karina Garhammer eine özesanen Verwaltung, auch wenn dann die Biographie Bischof Joseph Franz Weckerts Beförderung zum Domkapitular lange auf mit einem Überblick über die Diözesange- sich warten ließ und sich 1869 schließlich der schichte während seiner Amtszeit. Die Diö- Ernennung durch die Regierung verdank- zese wurde vorher (1839–1875) von Bischof te. Zu dem seit 1858 das Bistum leitenden Heinrich Hofstätter geleitet, der autokra- Bischof Pankratius Dinkel bestand ein zer- tisch alle Formen der Kollegialität in der rüttetes Verhältnis, so dass Weckert, der als Bistumsleitung beseitigte, in der Seminar- „Liberaler“ galt, als Domkapitular von den bildung (Knaben- und Klerikalseminare) auf gewichtigeren Aufgaben ferngehalten (S. 60) Abschottung und radikale Askese setzte und und anlässlich seiner Passauer Nominati- dem entstehenden Vereinswesen misstraute. on im Informativprozess dorthin weggelobt So nimmt es nicht wunder, dass in der Zeit worden war. Der angebliche „Liberalismus“ des Kulturkampfs der bayerische Kultusmi- des neuen Passauer Bischofs scheint seinen nister Johann Lutz (1826–1890) das konkor- Kern darin gehabt zu haben, in der Frage der datäre königliche Bischofsnominationsrecht vielkritisierten geistlichen Volksschulauf- dazu nutzen wollte, dass nunmehr kein ex- sicht eine kompromissbereite Position einge- trem ultramontan gesinnter Oberhirte des- nommen und in den Fragen des bayerischen sen Politik fortsetzen würde. Offenbar wa- Kulturkampfes im Vergleich zu den radikal- ren aber die informellen Netzwerke Lutz’ kompromisslosen Ultramontanen Senestrey nicht allzu gut in den katholischen Klerus und Leonrod für Verständigung und Prag- hinein ausgebaut, so dass er bei den Per- matismus votiert zu haben, beides Haltun- sonalentscheidungen der 1870er Jahre nur gen, die ihm die ultramontane Zentrums- schwer an Kandidatennamen und eine be- presse ebenso wie die Münchener Nuntiatur lastbare Einschätzung von deren kirchenpo- durchgehend mit scharfer Kritik und Ver- litischer Ausrichtung gekommen ist. Im Fal- dächtigungen quittierten. le Weckerts scheint erst sein Jugendfreund, Die Verfasserin gibt S. 85–175 einen ins- der eben zum Erzbischof von Bamberg er- truktiven Überblick über den Stand der Di- nannte Friedrich Schreiber (1819–1890), den özese 1875 (Katholikenzahl und Pfarreien, 364 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013)

Diözesanverwaltung und Domkapitel, in dem die Alumnen den Kardinal Hergen- Priesterausbildung, Orden und Klöster, röther und die Münchener Nuntiatur ein- Bruderschaften und Vereine), ehe sie vor die- schalteten, was schließlich zu einem Sieg der sem Hintergrund Weckerts Wirken zu pro- Seminaristen, also einer Düpierung Bischof fi lieren sucht. Ein erster Schwerpunkt war Weckerts durch Rom, führte. es, extreme Maßnahmen seines Vorgängers Weckert galt in römischen Augen, egal zu reformieren oder zumindest allmählich wie sein Wirken hier tatsächlich einzuord- abzubauen; dies betraf die stärkere Zuzie- nen gewesen wäre, als liberaler, staatsloy- hung des Domkapitels bei der Führung der aler Bischof. Betrachtet man freilich seine Diözesangeschäfte, dazu Aufweichung der übrigen Initiativen, etwa für die Volksmis- extremen Abschottung und harten Askese in sionen der Kapuziner, seine Anordnungen den Seminaren (Ablösung des zuständigen zur Förderung des Volksgesangs, seine ka- Domkapitulars Nikolaus Moser 1877, dann techetischen Initiativen und seinen vorerst etwa Einführung eines Frühstücks und grö- gescheiterten Versuch zur Gründung einer ßere Hochschätzung der wissenschaftli- Emeritenanstalt nach dem Vorbild der Nach- chen Ausbildung), was freilich auch auf Wi- barbistümer für alte und kranke Geistliche, derstand stieß und 1887 zu einer partiellen so wird man eher wenig Unterschiede zu den Rücknahme führte. Im Gegensatz zu seinem „ultramontanen“ Mitbischöfen ausmachen Vorgänger suchte Weckert auch den Kontakt können. Eher scheint kennzeichnend, dass zur Passauer Gesellschaft. Die Passauer Di- sich Weckert immer mehr von der Freisinger özesanstruktur hatte dabei die Besonder- Bischofskonferenz und den scharf kultur- heit, durch relativ wenige, dafür gut dotierte kämpferischen Tendenzen mancher Mitbrü- Pfarreien, aber eine sehr große Zahl weitaus der fernhielt und krankheitsbedingt immer schlechter bezahlter unterpfarrlicher Stellen apathischer wurde, wohl vor allem auch auf- gekennzeichnet zu sein, was bei den Alum- grund eines depressiven Gemütleidens. nen offenbar zur Tendenz der Abwande- Frau Garhammer schließt mit ihrer mi- rung in Orden oder andere Bistümer führte, nutiös aktenmäßig belegten Studie eine Lü- da man lange warten musste, um als Priester cke in der Passauer Diözesangeschichte und eine Pfarrei zu erlangen. Als 1875 erstmals für die bayerische Kirchengeschichte der wieder Passauer Seminaristen an die Univer- Kulturkampfzeit. Das Oszillieren zwischen sität München und das herzogliche Georgi- Biographie und Diözesangeschichte bedingt anum zum Studium geschickt wurden, kam mitunter eine Sichtweise aus der Perspekti- es zu einer regelrechten Affäre, da einer von ve der Diözesanleitung, die die Initiative von ihnen, Rupert Wickl, zwar dort die Aus- oben nach unten einnimmt und dann immer bildung als Passauer Seminarist absolvier- wieder ein Scheitern trotz „sicherlich bester te und noch in seiner Heimat Primiz feier- Absichten“ Weckerts konstatiert. Hier wäre te, dann aber zu den in Bayern verbotenen vielleicht ein stärker vergleichender Ansatz, Jesuiten übertrat, auch da ihm die Passauer aus dem tatsächliche Handlungsspielräu- Ausrichtung zu liberal sei und der Bischof me und -optionen eines Bischofs der dama- ihn während seiner frühen Passauer Zeit im- ligen Zeit deutlicher würden, hilfreich ge- mer wieder unter einem Vorwand abends ge- wesen, ebenso wie eine stärkere Refl exion rufen habe, damit er ihm Gesellschaft leiste auf das Beziehungsgefüge von Bischofs- und (S. 197). Als Weckert nunmehr von den übri- Bistumsgeschichte. Die überaus sorgfältige, gen Passauer Georgianern einen Revers un- durchgehend aus archivalischen Quellen be- terzeichnet haben wollte, in dem sie sich zu legte Studie kommt dennoch zu wichtigen mindestens sechs Jahren Wirken für die Di- und validen Ergebnissen. [1892] özese Passau als Priester verpfl ichten sollten, Klaus Unterburger kam es 1881 zu einem langwierigen Ringen, ZBKG 82 (2013) 3.4. 19. und 20. Jahrhundert (Nr. 1892–1895) 365

SCHWAB, ULRICH (Hg.): Der Lebensweg der Von den 733 nach dem Zweiten Weltkrieg Eva Rosina Sengfelder. Neuendettelsau: entstandenen Neubauten von Kirchen und Freimund, 2011. – 124 S., geb., Festein- Gemeindezentren werden 57 ausgewähl- band. – ISBN 978-3-86540- 065-9. te Beispiele in einem großzügig gestalteten Dokumentationsteil (S. 108–233) vorgestellt: Historische Zeugnisse vom alltäglichen chronologisch nach ihrer Entstehungszeit Leben „ganz gewöhnlicher“ Menschen sind angeordnet im Zeitraum von 1951(Gnaden- gar nicht einmal so viele in Buchform ver- kirche in Nürnberg-Schafhof) bis 2008 (Auf- öffentlicht. Als interessant, publikations- erstehungskirche Wolnzach). Dabei werden würdig und nutzbar für historische Dar- jeweils die Lage des Gotteshauses, die kon- stellungen gilt ja viel mehr das Besondere zeptionelle Grundidee des Architekten und und Geschichtswirksame. Mit diesem klei- die besonderen Akzente der Raumgestal- nen Buch präsentiert der Herausgeber (geb. tung auf dem Hintergrund des beigegebenen 1957), der an der Universität München Prak- Grundrisses thematisiert. Die durchgehend tische Theologie lehrt, die Autobiographie sehr ansprechenden Gesamt- und Detailauf- seiner Ur-Urgroßmutter (1845–1923), einer nahmen stellen zugleich eine Einladung zur einfachen und doch beeindruckend lebens- Erfahrung dieser Gotteshäuser vor Ort dar. tüchtigen Frau. Als Kind eines Kleinbau- Diesem Dokumentationsteil sind acht ern und Arbeiters im fränkischen Jura gebo- einführende Beiträge vorgeschaltet, die aus ren, lernte sie als Dienstmädchen die großen unterschiedlichen Blickwinkeln Vorge- Städte Augsburg und Nürnberg zu Beginn schichte, Grundsätze, Bedingungen, Her- der Industrialisierung kennen. Als Ehefrau ausforderungen und Perspektiven des evang. eines aufstrebenden Bahnbeamten lebte sie Kirchenbaus und der kirchlichen Kunst in an verschiedenen Orten Frankens. In allem Bayern seit 1945 skizzieren. Regionalbischö- Wechsel, in allen Schicksalsschlägen hilft fi n Susanne Breit-Keßler („Sakrale Räu- ihr der christliche Glaube, getrost und zu- me – Orte des ganzen Lebens“, S. 13–19) versichtlich zu bleiben und die Aufgaben zu lotet einleitend die theologischen Dimensi- meistern und ein erfülltes Leben zu leben. onen gottesdienstlichen Handelns in sakra- Ein bescheidenes, unspektakuläres und doch len Räumen aus sowie deren Auswirkungen wertvolles historisches Zeugnis einer einfa- auf die Verdichtung menschlichen Lebens. chen evangelischen Christin aus vergangener Sie erinnert daran, dass nach dem Zweiten Zeit, das auch zu Menschen heute spricht. – Weltkrieg gerade die evangelischen Heimat- Als Buch ist es ein empfehlenswertes schö- vertriebenen auf der Suche nach einem „ver- nes Geschenk! [1893] lässlichen Zuhause“ (S. 16) waren. Dement- Wolfgang Huber sprechend hat die Kirchenbauarchitektur bis weit in die 70er Jahre des 20. Jahrhundert auf diese Sehnsucht mit dem Bau von Ge- HÜBNER, Hans-Peter/BRAUN, Helmut (Hg.): meindehäusern als „Mehrzweck“-Gebäu- Evangelischer Kirchenbau in Bayern de reagiert. Erst in den 80er Jahren hat die seit 1945. Berlin – München: Deutscher Suche nach „heiligen Räumen“ die Abkehr Kunstverlag, 2010. – 260 S., geb., Festein- von mehrfunktionalen Bauten motiviert und band, Abb. – ISBN 978-3-422-06953-4. die Hinwendung zu einer Architektur aus- gelöst, die sich „(wieder) spezifi sch dem li- Die vorliegende Veröffentlichung knüpft turgischen Geschehen, der Erfahrung gött- an die 1959 vom Evangelischen Landeskir- licher Präsenz widmet“ (S. 17). chenrat unter dem Titel „Evangelische Kir- Peter Poscharsky („Lutherischer Kir- chen in Bayern – Neubau und Wiederaufbau chenbau in Bayern bis 1945“, S. 21–27) seit 1945“ erschienene Dokumentation an. skizziert die verschiedenen Etappen und 366 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013)

Veränderungen im Kirchenbau seit der Re- bau als gemeindliches Geschehen“/S. 39–47) formationszeit. Im 16. Jahrhundert wurden und thematisiert die auftretenden Probleme die Innenräume der übernommenen Kirchen bei der geeigneten Suche nach Grundstücken den liturgischen Notwendigkeiten ange- für Kirchenbauten in den neuentstandenen passt, in allen lutherischen Gebieten entwi- Stadtrandbezirken. In der Gegenwart steht ckelte sich ein einheitliches Bildprogramm weniger der Bau neuer Kirchen im Vorder- für Altar, Kanzel, Taufstein, Orgel und die grund, vielmehr die Erhaltung des Bestan- Emporen. Im barocken Kirchenraum voll- des angesichts wachsender Bevölkerungs- zieht sich nach Poscharsky die „größte bau- verschiebungen. künstlerische Leistung des Luthertums“ Die Rummelsberger Grundsätze von (S. 22): Verzicht auf einen abgesetzten Chor- 1951 und die Wolfenbütteler Empfehlungen raum, Anordnung von Altar und Kanzel in zum Kirchenraum von 1989 bilden den Ori- einer Achse als Ausdruck für die Gleichwer- entierungsrahmen für die Raumkonzepte tigkeit von Altar und Sakrament. Als beson- der Kirchenbauten nach dem Zweiten Welt- deren Bau des ausgehenden 19. Jahrhundert krieg, die Klaus Raschzok in theologischer hebt der Verfasser die Münchner Lukaskir- Perspektive ausführlich erörtert („Orte der che heraus, bei der Längs- und Zentralbau ‚Begegnung der Gemeinde mit dem lebendi- in spätromanischem/frühgotischen Stil ver- gen Gott‘“/S. 49–69). Evangelische Kirchen schmolzen sind. Die protestantischen neu- dürfen nach den Rummelsberger Grundsät- gotischen Kirchen zeichnen sich durch ein zen nicht primär in Form und Anlage nach breites Querschiff aus. Forderte der bekann- städtebaulichen Gesichtspunkten errichtet te Architekt German Bestelmeyer (1874– werden, entscheidend ist die Zuordnung von 1942) die Berücksichtigung der traditionel- Altar und Kanzel als die beiden Brennpunk- len Architekturformen, so erhob sich heftige te des Raumes. Die Wolfenbütteler Empfeh- Kritik an Kirchen mit achteckigem Grund- lungen setzen den frei stehenden Abend- riss und der Anordnung des Altars in der mahlstisch und die in den Gottesdienst Mitte (wie bei der Waldkirche in Planegg), integrierte Abendmahlsfeier voraus. Beton- vor allem wegen des fehlenden Chorraumes. te die alte bayerische Agende das vertika- Ulrich Kahle geht den Problemen nach, le Konzept der Gottesbegegnung, so wurde die sich den Architekten angesichts der im nach 1970 das Raumempfi nden in den Kir- Zweiten Weltkrieg zerstörten Denkmä- chen durch den großen Gemeinschaftskreis ler ergaben („Zum evangelischen Kirchen- bestimmt. Eine Folge dieser veränderten bau in Bayern zwischen 1945 und 1950“/ Raumauffassung spiegelt sich in der Redu- S. 29–37). Otto Bartning gilt als Reprä- zierung der Kanzel auf den Ambo wider. Im sentant für die seriell hergestellten Monta- Kirchenraum bildet sich weniger die Liturgie gekirchen, die als „Notkirchen“ das „Un- als die sich verändernde Gemeinde ab. Der behaustsein“ des Menschen in dieser Welt Verfasser betont den Zusammenhang zwi- zum Ausdruck bringen. Die eigentliche, schen Kirchengebäude und Gottesbild, zwi- mit Baumeistern wie Gustav Gsaenger, Olaf schen Gottesdienst und den jeweiligen Le- Andreas Gulbransson oder Hans C. Reis- bensgeschichten der Gottesdienstbesucher. singer verbundene Neubautätigkeit im Ge- Dass ein Kirchenbauwerk als ein eine biet der Evang.-Luth. Landeskirche setzte Botschaft vermittelndes Kunstwerk zu be- erst weit nach 1950 ein. trachten und zu werten ist, entfaltet Hans Auf die zahlreichen Kirchenneubau- Busso von Busse in seinem Beitrag „Bau- ten in den stark angewachsenen ostbayeri- kunst ad maiorem Dei gloriam“/S. 71–81). schen Diasporagemeinden (zwischen 1945 Dieser Botschaft haben die Baumeister ar- und 1959 im Kirchenkreis Regensburg allein chitektonisch zeitgemäßen und lebendigen 51) verweist Werner Hofmann („Kirchen- Ausdruck zu verleihen. „Die frohe Botschaft ZBKG 82 (2013) 3.4. 19. und 20. Jahrhundert (Nr. 1892–1895) 367 und das auf sie bezogene liturgische Han- die Gemeinde- und Kirchenbaugeschichte in deln sind der weite Rahmen, in welchem das den Blick genommen. Alle sind oder waren Raum-Denken des Architekten nach Ord- sie Gemeindeglieder bei St.Markus. Fast die nung und Struktur“ sucht (S. 77f.). Grund- Hälfte des Buches ist der Restauration und und Aufriss bestimmen Ordnungen, Mate- Moderne (1945–1971) gewidmet. rialien, Farben und Lichter verbinden sich Der Wirtschaftsgeograph und Stadtpla- mit dem liturgischen Geschehen zu einem ner Martin Fürstenberg beschreibt die ersten allumfassenden Kunstwerk. Nachkriegsjahre, den Wiederaufbau unter Mit einer Fülle von Einzelbeispielen (Al- Dekan Theodor Heckel und den Weg in die targestaltung, Kirchenfenster, Kreuzesdar- Moderne. Fürstenberg geht es nicht nur um stellungen, Vasa sacra) verdeutlichen Helmut den Kirchenraum, sondern ebenso um den Braun und Andreas Link den spannungsrei- Alltag der Menschen, die Seelsorge an den chen Dialog zwischen Kunst, Theologie und kriegstraumatisierten Gemeindegliedern und Kirche („Kunst als spirituelle Gestaltung die geistliche Festigung. Der Krieg hatte die der Gegenwart“, S. 83–97), bevor Harald Zahl der Gemeindeglieder von 11.900 auf Hein und Matthias Ludwig Überlegungen nur noch 500/600 reduziert. Danach stieg sie zu Tendenzen und Perspektiven des evang.- bald wieder an (1950: 5.850). Weite Teile der luth. Kirchenbaus in Bayern im 21. Jahrhun- Maxvorstadt wurden nach der Kriegszer- dert anstellen (S. 99–107). Quellentext zum störung neugeordnet. Hier hätten dem Le- Kirchenbau seit 1945 (S. 250–255) und ein ser mehr Fotos, vor allem aber ein Stadtplan hilfreiches Glossar architektonischer und geholfen, um die Umstrukturierung leichter kunstgeschichtlicher Fachbegriffe runden nachzuvollziehen. An die Bausicherung der dieses informative Werk ab. [1894] Kirchengebäude konnte man erst ab 1947/48 Gerhard Philipp Wolf denken. Fürstenberg beschreibt die Bemü- hungen, Mitarbeiter zu gewinnen, zu An- fang noch in den Bahnen konventioneller St.-Markus-Kirche [München] (Hg.): Kir- Gemeindearbeit. Der Leser erfährt viel über chenbau und Gemeindeentwicklung von die kirchliche Lage in München überhaupt. St. Markus in München 1945–2010. Rah- Die Epoche Dekan Heckel (1950 bis 1964) den: Marie Leidorf, 2011. – 232 S., geb., war von einem Aufbau mit den Mitteln der Festeinband, Abb. – ISBN 978-3-89646- Amtskirchlichkeit und konservativer Wer- 065-3. te geprägt. Ein weltweit klingender Name, nämlich Karl Richter, begründete mit sei- Zu Recht stellt der Stadtplaner und eh- nem Bachchor den Ruf von St. Markus als ei- renamtliche Mitarbeiter der St.-Markus- ner bedeutenden Musikkirche in München. Kirche München, Martin Fürstenberg, das 1954 bis 1957 erfolgte in Abschnitten der Buch als eine „keine ganz leichte, dafür Umbau der Kirche durch den Architekten aber abwechslungsreiche Lektüre“ vor. Das Gustav Gsaenger. Hier fehlt dem Ortsun- Buch stellt eine Frucht der Arbeit einer „Ge- kundigen zumindest ein kurzer Einblick schichtswerkstatt“ der Kirchengemeinde in die Geschichte von St.Markus vor dem dar, die sich seit 2007 im Zuge der Sanierung 2. Weltkrieg. Es hatte ja schon in den 30er und des Umbaus von Kirche und Gemeinde- Jahren einen Umbau durch German Bestel- haus zusammengefunden hatte. Die 1877 in meyer gegeben. Überhaupt bleibt die Ge- der Münchener Maxvorstadt errichtete Kir- schichte vor 1945 fast völlig im Dunkeln. che hat mehrere eingreifende Umgestaltun- Fürstenberg widmet sich auch den weiteren gen, und im 2. Weltkrieg die Bombardierung Gebäuden im Bereich der Gemeinde, etwa erlebt. Im Blick des Buches sind die Jah- der Diakonissenanstalt. re 1945 bis 2010. Vier Autoren haben dabei 368 Buchbesprechungen: 3. Bayerische Kirchengeschichte (Nr. 1873–1895) ZBKG 82 (2013)

Wolfgang Schenk, der von 1975 bis 1987 Schwerpunkte als Universitäts- und Musik- die 5. Pfarrstelle der Gemeinde innehat- kirche bei. Rainer Schulz, von 2002 bis 2013, te, widmet sich dem Zeitraum von 1971 bis 2. Pfarrer der Gemeinde, fügte als weiteren 1985. Dabei nimmt er ausführlich auf die Schwerpunkt noch die Kunst hinzu. In sei- kirchensoziologischen und theologischen ne Zeit fällt ab 2006 die „Sanierung der Ge- Entwicklungen über München hinaus Be- meinderäume und Innengestaltung der Kir- zug. Er nennt, sicherlich hochinteressant für che“: Der Bildhauer Benjamin Bergmann Gemeindeglieder, viele Namen auch aus dem erhielt den Gestaltungsauftrag für die Prin- ehrenamtlichen Bereich, und schildert sei- zipalstücke, der Architekt Eberhard Wim- nen eigenen Weg als Pfarrer. Breit schildert mer den Bauauftrag. Die Bilder auf den letz- er den musikalischen Alltag der Gemeinde, ten Seiten des Buches belegen die gelungene den es neben und nach Karl Richter ja auch Gestaltung. gegeben hat. Der Titel des Buches deutet die inten- Helmut Ruhwandl, Dekan von 1993 bis dierte Spannweite an, die Martin Fürsten- 2000, beschreibt und deutet die Veränderun- berg im Vorwort benennt. So sollte das Buch gen des Gemeindelebens. Dessen Rückgang sein Thema historisch-sozialwissenschaft- und ein Wandel des Arbeitsfeldes der „Di- lich, biographisch, gemeindetheologisch akonie in der Maxvorstadt“ galt es zu be- und bauchronologisch angehen. Das ist ge- wältigen. Auch Ruhwandl greift weit über lungen, wenn auch nicht so, dass etwa jeder St.Markus und München hinaus, auf die Artikel alles enthielte. Die „nicht ganz leich- theologische und soziale Lage in Deutsch- te, dafür aber abwechslungsreiche Lektü- land. Eingehend erläutert er, auch mit Schau- re“ wird man am besten selektiv vornehmen, bildern, das „Evangelische München-Pro- und danach nicht nur über die Evangelischen gramm“ (eMp). In den Zeitraum bis 2000 in München sehr viel mehr wissen als zuvor. fallen auch umfassende räumliche Koope- [1895] rationen zwischen Kirchengemeinde und Lorenz von Campenhausen Diakonie. Die Markuskirche behielt ihre ZBKG 82 (2013) 4. Kunst- und Kulturgeschichte (Nr. 1896–1899) 369

4. Kunst- und Kulturgeschichte (Nr. 1896–1899)

Orte der Reformation: Eisenach/Erfurt/Wittenberg/Heidelberg/Schmalkalden (Huber) (Nr. 1896) – Pöpper/Wegmann: Das Bild des neuen Glaubens [Cranach-Retabel in Schnee- berg] (Wolf) (Nr. 1897) – Nazarener [Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Mainz] (Wolf) (Nr. 1898) – Weeber: Von Achillesfersen und Trojanern (Wolf) (Nr. 1899)

BERLICH, MARTINA/SCHUCHARDT, GÜNTER Band 1 dieser Journal-Reihe von Städ- (Hg.): Orte der Reformation – Eisenach teporträts unter kirchen- und kulturge- (Journal 2). Leipzig: Evangelische Ver- schichtlicher Perspektive stellte Nürnberg lagsanstalt, 2012. – 73 S., brosch., Abb. – als zentralen Ort der Reformation vor (vgl. ISBN 978-3-374-02911-2. Besprechung ZBKG 2011, Nr. 1750). Nicht zu Unrecht, denn fraglos war die frühe und RASSLOFF, STEFFEN/LEPPIN, VOLKER/S EIDEL, gegen alle Widerstände aufrecht erhalte- THOMAS A. (Hg.): Orte der Reformation – ne Entscheidung der weltweit ausstrahlen- Erfurt (Journal 3). Leipzig: Evangeli- den Reichsstadt für die an Wittenberg und sche Verlagsanstalt, 2012. – 81 S., brosch., Kursachsen orientierte Reformation ein ent- Abb. – ISBN 978-3-374-03000-2. scheidender Faktor des Geschehens. Wie es sich gehört, folgen nun die eigentlichen Lu- DE LANGE, ALBERT (Hg.): Orte der Refor- ther-Städte Wittenberg, Eisenach und Er- mation – Wittenberg (Journal 4). Leip- furt sowie die frühzeitig evangelisch ge- zig: Evangelische Verlagsanstalt, 2012. – wordenen Gebiete von Anhalt und die Orte 97 S., brosch., Abb. – ISBN 978-3-374- Heidelberg und Schmalkalden. Weitere Lu- 03001-29. ther-Städte werden folgen: Eisleben und Mansfeld, Augsburg, Worms, Marburg, Co- KILLYEN, JOHANNES (Hg.): Orte der Refor- burg. Selbstverständlich werden auch die mation – Anhalt (Journal 5). Leipzig: Reformationshauptstädte Straßburg, Kons- Evangelische Verlagsanstalt, 2012. – 80 S., tanz, Ulm, Zürich, Basel, Bern und Genf zur brosch., Abb. – ISBN 978-3-374-03066-8. Darstellung kommen, genauso wie Orte, die Luther zwar nicht aufgesucht hat, aber zu STROHM, CHRISTOPH (Hg.): Orte der Refor- wichtigen Erinnerungsorten der Reformati- mation – Heidelberg und die Kurpfalz on wurden, wie Mühlhausen oder Münster. (Journal 6). Leipzig: Evangelische Ver- Die Hefte nehmen für sich ein durch lagsanstalt, 2013. – 97 S., brosch., Abb. – ihre reiche Ausstattung mit attraktiven Fo- ISBN 978-3-374-03144-3. tos und Abbildungen. Die Texte von Ken- nern der Ortsgeschichte, zuweilen promi- RÖMER, JÜRGEN (Hg.): Orte der Reformati- nenten Fachleuten der Wissenschaft (wie on – Schmalkalden (Journal 7). Leipzig: Prof. Christoph Strohm, Heidelberg) oder Evangelische Verlagsanstalt, 2013. – 53 S., der breiteren Öffentlichkeit (wie Friedrich brosch., Abb. – ISBN 978-3-374-03147-4. Schorlemmer) sind engagiert geschrieben, allgemeinverständlich und ansprechend. KRUSE, ANNE-KATHRIN/ZEEB, FRANK (Hg.): Das Thema Luther und die Reformation Orte der Reformation – Schwäbisch Hall wird in ihrer bis in die aktuelle Gegenwart (Journal 10). Leipzig: Evangelische Ver- prägenden Kraft in unterschiedlichen, oft lagsanstalt, 2013. – 93 S., brosch., Abb. – überraschenden Variationen behandelt. Je- ISBN 978-3374-032365. des Heft weist bei aller individueller Freiheit dieselbe Grundstruktur auf: Nach aktuellen 370 Buchbesprechungen: 4. Kunst- und Kulturgeschichte (Nr. 1896–1899) ZBKG 82 (2013)

großformatigen Fotos wird eine „Stadtfüh- Und wie steht es eigentlich mit der reichs- rung“ mit historischen Schlaglichtern gebo- politische Weichen stellenden Reformati- ten, dann geht es um die „Reformationsge- on in den brandenburgischen Markgraftü- schichte“ bzw. „Reformation in Wort und mern? Die ganz früh evangelischen Städte Bild“ (Heidelberg), dann um die Kirchen Ansbach, Kulmbach, Bayreuth, Hof soll- der Stadt, also auch das aktuelle Leben in ten doch ihr Licht (und ihre Schattenseiten) der Gegenwart, wobei oft die Ökumene her- nicht unter den Scheffel stellen! Was ist mit vorgehoben wird, z.B. den Beiträgen der rö- so attraktiven und historisch interessanten misch-katholischen Bischöfe Wanke und Orten wie Schwabach, Kitzingen, Feucht- Feige im Blick auf Erfurt und Wittenberg. wangen, Creglingen, Heilsbronn, Winds- Die Hefte verstehen es tatsächlich, Lust auf bach-Neuendettelsau und vielen anderen? eine Erkundungsreisen in die Orte der Re- Was ist mit den kleinen Reichsstädten Wei- formation zu machen und nach ihrer Gegen- ßenburg, Windsheim, Dinkelsbühl (später wartsbedeutung zu suchen. unter Schmerzen bi-konfessionell und „tole- In der Auswahl der Orte liegt freilich rant“?), was mit Nördlingen oder auch mit auch ein Problem: Dass Emden, Schleswig, dem heute wirtschaftlich so potenten Heil- Lübeck, Hamburg, Rostock (Mecklen- bronn? Was mit Rothenburg, das eine schil- burg), Greifswald (Pommern) und sogar lernde Rolle im Bauernkrieg spielte, als der Königsberg (Hauptstadt des unter Albrecht „radikale“ Theologe Karlstadt vor Ort war? von Brandenburg-Ansbach säkularisierten Was mit Donauwörth, Kempten, Kaufbeu- Deutschordensstaates in Preußen) berück- ren und anderen? Die Reformation war ur- sichtigt werden, ist nachvollziehbar. Warum sprünglich eine christliche Graswurzelbe- fehlt aber das heute wunderbar restaurierte wegung, lebendig, bunt, evangelisch! und von Görlitz aus recht nahe Breslau? Die Die erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören- entstandene, vergleichsweise so homoge- den niederschlesischen evangelischen „Frie- ne bayerische Landeskirche hat ein reiches, denskirchen“ in Schweidnitz und in Jawor vielgestaltiges Erbe angetreten. Dies heute bei Liegnitz könnten darin berücksichtigt zu Bewusstsein zu führen, dazu wären die werden. Sie wurden zwar erst nach Ende des Kirchenleitung, die Dekanate und Reforma- Dreißigjährigen Kriegs errichtet, erinnern tions-Dekade-Beauftragten gefordert, eine aber an die frühzeitige Reformation in Schle- Initiative zu starten, den Kontakt mit den sien. Und dann gab es ja noch die Schwenck- örtlichen und regionalen Fremdenverkehrs- felder und die Ausstrahlung auf die evange- ämtern zu suchen, zusammenzuarbeiten, lische Bewegung im Königreich Polen. Diese kompetente Leute ins Boot zu holen und ansprechende Magazin-Reihe könnte wieder mit entsprechenden Publikationen Flagge zu zu Bewusstsein bringen, was einmal gestal- zeigen. Zwei bis drei Hefte in dieser Reihen tete und leidvoll erfahrene Geschichte war, könnten die Augen wieder neu öffnen und aber heute weithin vergessen ist! für eine Reise werben! Es kann doch nicht Man fragt sich des weiteren: Wenn sein, dass die einzigartige fränkisch-schwä- (Schwäbisch) Hall (Brenz!), Stuttgart und bisch-bayerisch-pfälzische Städtelandschaft Tübingen in der Reihe vorkommen, wo denn bei der Reformationsdekade kaum vor- die heute bayerisch-schwäbischen Städte kommt, weil die heutigen Macht-, Geld- und Memmingen und Lindau bleiben, die doch Lifestyle-Zentren anderswo liegen? Soll das 1530 die Confessio Tetrapolitana mit unter- Fürstentum Neuburg unter Pfalzgraf Ott- zeichnet haben? (Vielleicht werden sie im heinrich, der die Reformation von da in die Augsburg-Magazin mitvorgestellt, oder gar Kurpfalz exportierte, ganz unbeachtet blei- bei Ulm?) ben? Was ist mit der Reichsstadt Regensburg und der Grafschaft Ortenburg und so vielen ZBKG 82 (2013) 4. Kunst- und Kulturgeschichte (Nr. 1896–1899) 371

Städten, in denen die Reformation durch die historischen Kontext; 2. in einer Moment- Rekatholisierung untergegangen ist, etwa aufnahme: die Cranach-Werkstatt um 1539; Hammelburg, Karlstadt, Miltenberg, Lau- 3. im längsten Kapitel (S. 87–185) geht es um ingen, Amberg, Neumarkt? Deren bunte, die Deutung des Altars; 4. die barocke Um- komplizierte konfessionelle Vergangenheit gestaltung von 1712; 5. die Rekonstruktion ist vielen heute, von München und Nürnberg nach 1945. aus gesehen, und leider wohl auch in diesen Nach einer detaillierten Synopse zur Orten selbst nicht mehr bewusst. Wer sich Stadt- und Kirchengeschichte von Schnee- auf Spurensuche begibt, wird erstaunliche berg (Thomas Pöpper/S. 21–55) verfolgt Tho- Entdeckungen machen. Vor einigen Jahren mas Topfstedt die seit dem 15. Jahrhundert gab es die schöne Sonntagsblatt-Reihe „Stät- mit dem Silberbergbau verbundene „Stadt- ten protestantischer Geschichte in Bayern“, und Baugeschichte von Schneeberg“ (S. 57– die dann von Thomas Greif als Buch heraus- 67), die anhand aussagekräftiger Stadtan- gegeben wurde (Rothenburg 2006). Daran sichten und Skizzen zur Siedlungsgeschichte könnte man doch anknüpfen! [1896] verdeutlicht wird. Die auf der höchsten Ge- Wolfgang Huber ländeerhebung innerhalb des Stadtkerns zwischen 1516 und 1526 erbaute St. Wolf- gangskirche stellt eine der „baukünstlerisch PÖPPER, Thomas/WEGMANN, Susanne (Hg.): reifsten Leistungen des obersächsischen spät- Das Bild des neuen Glaubens. Das Cra- gotischen Hallenkirchenbaus“ dar (S. 59). nach-Retabel in der Schneeberger St. Die Einführung des evang.-luth. Glaubens- Wolfgangskirche. Regensburg: Schnell + bekenntnisses erfolgte 1534, nachdem die Steiner, 2011. – 227 S., geb., Festeinband, Stadt 1531 den Ernestinern zugefallen war. farb. Abb. – ISBN 978-3-7954-2459-6. Der Silberbergbau verlor bereits im 16. Jahr- hundert an Bedeutung und wurde vom Ab- Der Obertitel dieser kunsthistorischen bau von Wismut und Kobalt, der Blaufar- Veröffentlichung interpretiert die Tatsache, benindustrie sowie der Spitzenklöpplerei dass Lucas Cranach als Maler am kursächsi- (als Heimindustrie) abgelöst. Am 19. Ap- schen Hof und über seine enge Beziehung zu ril 1945 wurde die Wolfgangskirche durch Luther zum Schöpfer einer neuen Bildspra- amerikanischen Fliegerangriff zerstört, al- che geworden ist. Dabei nimmt Cranachs lerdings konnten die Tafeln des Cranach-Al- 1539 in der St. Wolfgangskirche im erzgebir- tars in letzter Minute gerettet werden. gischen Schneeberg aufgestelltes Retabel eine In einer kenntnisreichen Darstellung besondere Stellung ein: es ist das erste seiner widmet sich Andreas Tacke Lucas Cranach Art. 1996 wurde dieses Kunstwerk wieder in d.Ä. als „Parallel Entrepreneur“ im Kon- diesem Gotteshaus aufgestellt, aber erst eine text des Schneeberger Altars (S. 71–84). Der großzügige Spende der Ostdeutschen Spar- Künstler arbeitete damals vornehmlich an kassenstiftung sorgte für die richtige Be- dem von Kurfürst Joachim II. von Branden- leuchtung und ermöglichte 2010 die Tagung burg erteilten Großauftrag (117 Gemälde für „Cranach in neuem Licht“ mit der in der an- einen Altarzyklus), seit Januar 1537 hatte zuzeigenden Veröffentlichung gebotenen Cranach zudem erstmals das Wittenberger Präsentation neuester Forschungsergebnis- Bürgermeisteramt inne. In seiner Werkstatt- se. Dass der Altaraufsatz der Forschung lan- produktion brachte der Tod von Cranachs ge Zeit entzogen war, hängt mit der Auslage- Sohn (1537) eine Wende mit sich: sein Wap- rung nach der Zerstörung des Gotteshauses pentier trug ab diesem Zeitpunkt statt ste- im Jahr 1945 zusammen. henden Fledermausfl ügeln nun anliegende In fünf Themenkreisen wird die Bedeu- Vogelfl ügel. Dieses veränderte Schlangen- tung des Retabels vergegenwärtigt: 1. im Signet dürfte auch den Schneeberger Altar 372 Buchbesprechungen: 4. Kunst- und Kulturgeschichte (Nr. 1896–1899) ZBKG 82 (2013) geziert haben. Der Verfasser erinnert an die „Lutherische[n] Landesherren am Altar“ unterschiedliche Auftragslage der Cranach- (S. 119–136). Nach dem Empfehlungen Lu- Werkstatt, die neben den Auftragswünschen thers war im Jahr 1539 ein Retabel für einen von Anhängern der Reformation auch denen protestantischen Altar unnötig. Wenn beim altgläubiger Auftraggeber entsprach. Im An- Schneeberger Altar jedoch nicht auf den schluss an den durch Karlstadts Schrift „Von Bildschmuck verzichtet wurde, könnte nach abtuhung der Bylder“ angeheizten Bilder- der Vermutung der Autorin das Bestreben streit blieb Cranach von den bilderstürme- vorherrschend gewesen sein, den konfessio- rischen Umtrieben unbehelligt, er hatte aber nellen Status der Kirche zu dokumentieren. Anteil an der Ablösung von Heiligendarstel- Die Porträts der Landesherren dienten wie lungen durch Vertreter der weltlichen Ob- die der Vorgänger auf vorreformatorischen rigkeit. In dieser Umbruchszeit hat Cranach Retabeln der sakralen Legitimierung der dy- seine Angebotspalette den neuen Gegeben- nastischen Herrschaft. Mit den Schneeber- heiten angepasst: er setzte vermehrt auf Por- ger Fürstenporträts wird zugleich die Zuge- träts und weltliche Sujets. Über eine Reihe hörigkeit des Altars zu der Territorialkirche von Geschäftszweigen avancierte er zu ei- manifestiert, in der die Reformation ihren nem „betriebswirtschaftlich operierenden Ausgang genommen hatte. Die am Altar Unternehmer“ (S. 80). Forschungsgeschicht- knieenden lutherischen Landesherren waren lich merkt der Autor an, dass sich nur über nichts anderes als Abendmahlsempfänger umfangreiche Quellenarbeit die stilistische und damit Konfessionsbekenner. Daher hat- Bandbreite Cranachs aufschlüsseln und die ten ihre Bildnisse die „Funktion der Verste- Überwindung der einseitigen Deutung von tigung des Fürstenabendmahls nach luthe- Friedländers immer noch maßgeblichem rischem Ritus als öffentlichem Bekenntnis“ Werk von 1932 erreichen lässt. (S. 134). In den Abendmahlsfeiern der Ge- Nach dem Raub der Tafeln des Schnee- meinde wurde damit auch die Bekenntnisge- berger Retabels im Jahr 1633 und deren meinschaft der Lebenden mit der Bekennt- Rückführung im Jahr 1650 blieb die Frage nistradition der Verstorbenen sichtbar. ungelöst, ob das Retabel wieder in den ur- Jenny Lagaude stellt Überlegungen zum sprünglichen Rahmen eingefügt worden ist. „Verlorene[n] Pfi ngstbild des Schneeberger Dieser Problematik und der Frage nach der Retabels im Spiegel der Theologie Luthers“ ursprünglichen Wandelbarkeit (zwei oder an (S. 137–148), Michael Wiemers zur Lot- nur ein bewegliches Flügelpaar) greift Susan- Ikonographie („Die Rettung der Frommen“, ne Wegmann auf („Die Öffnung zum Glau- S. 149–162): Die von Cranach aufgegriffene ben“, S. 87–100). Als wesentliches Ergebnis thematische Konstellation Sintfl ut-Jüngstes stellt sie heraus, dass die Wandlung des Re- Gericht-Lot geht auf Lukas 17 zurück, wo tabels nicht mehr die Handlung des altgläu- bereits Lot und Noah gegenübergestellt und bigen Priesters bei der Eucharistie interpre- mit dem Jüngsten Gericht in Beziehung ge- tiert, sondern sich auf den Betrachter des setzt werden. Retabels konzentriert, „auf den sich den ir- Die von Thomas Packeiser gestellte Fra- dischen Gefährdungen ausgesetzt sehenden ge: „Wo bleibt Schneeberg auf dem Schnee- Menschen“ (S. 100). In der Abfolge der Bil- berger Retabel?“ (S. 163–185) beantwortet der vollzieht sich beim Betrachter selbst eine der Verfasser mit einer Fehlanzeige, weil das Wandlung seines Schicksals: vom Verloren- reformatorische Zentralthema von Gesetz sein zum Trost in der Zuwendung Christi. und Gnade im Vordergrund stand und der Anhand des „Lebensbaums“ und des eucharistische Bildort Altar mit einer Theo- Kreuzes beschäftigt sich Heike Schlie mit logie verbunden war, die sich um „materiel- den Typologien des Retabels (S. 101–117), le“ Bilder und Ikonographien kaum küm- Ruth Slenczka mit der Darstellung der merte (S. 185). ZBKG 82 (2013) 4. Kunst- und Kulturgeschichte (Nr. 1896–1899) 373

Abschließend gehen Mario Titze (S. 189– Gesamtkunstwerk nachvollziehen lassen. 198) und Frank Schmidt (S. 199–202) auf die Die Ausstellung thematisiert auch den im Geschichte und Ikonographie des barocken Rheinland besonders virulenten politischen Altars in der St. Wolfgangskirche ein, bevor Aspekt des Kulturkampfes, der in einigen Heinrich Magirius unter denkmalpfl egeri- nazarenischen Gemälden verklausuliert auf- schen Aspekten die Wiederherstellung von scheint und andererseits das Ende dieser Kirche und Altar nach 1945 in einem reich be- Stilrichtung mitbestimmte. Die Ausstellung bilderten Beitrag nachzeichnet (S. 205–219). konnte anhand einiger Exponate zudem das Eine ausführliche Bibliographie rundet Vorurteil überzeugend korrigieren, dass bei diesen gelungenen Werkstattbericht zum den Nazarenern die Farbgebung von unter- Schneeberger Altar ab, wobei die hervorra- geordneter Bedeutung gewesen sei. gende Wiedergabe der Farbtafeln am Schluss Der Ausstellungsband gliedert sich in ei- des Bandes besondere Erwähnung verdient. nen ausführlichen Aufsatzteil (S. 13–112) mit [1897] der Präsentation der wichtigsten Vertreter Gerhard Philipp Wolf dieser Kunstrichtung (u.a. Johann Schrau- dolph, der Kreis um Philipp Veit in Mainz, Ernst Deger, Franz Ittenbach, J.A.N. Sette- Landesmuseum Mainz, Direktion (Hg.): Die gast, Peter Molitor und Anton Dräger) und Nazarener – Vom Tiber an den Rhein. Die den besonderen Techniken bei den Wand- Malerschulen des 19. Jahrhunderts, be- malereien, anschließend in einen Katalogteil arb. von Norbert Suhr/Nico Kirchberger. (S. 113–235), dessen Einzelexponate (vor al- Regensburg: Schnell & Steiner, 2012. – lem Porträts) gut und verständlich beschrie- 240 S., geb., Festeinband, Abb./Zeich- ben werden. Besondere Erwähnung verdient nungen. – ISBN 978-3-7954-2602-6. dabei die hervorragende ganzseitige Wieder- gabe von Bildern. [1898] Die anfangs des 19. Jahrhundert zunächst Gerhard Philipp Wolf in Wien, dann in Rom wirkenden deutschen Vertreter der Nazarener, deren Hauptanlie- gen in der Erneuerung der Kunst im Geist WEEBER, KARL-WILHELM: Von Achillesfer- des Christentums bestand, haben ihre sen und Trojanern – Wie die Antike im Hauptwerke in den drei akademischen Zen- Deutschen fortlebt. Stuttgart: Philipp tren München, Frankfurt/M. und Düssel- Reclam jun., 2012. – 207 S., geb. – ISBN dorf geschaffen und somit drei Malerschu- 978-3-15-010883-3. len begründet. Mit vorliegendem Katalog zu der 2012 im Mainzer Landesmuseum gezeig- Karl-Wilhelm Weeber, klassischer Philo- ten Ausstellung wird erstmalig den Spuren loge und Althistoriker, als Honorarprofes- der Nazarener in Rheinland-Pfalz nachge- sor für Alte Geschichte an der Universität gangen. Ein Grundanliegen schon der ersten Wuppertal lehrend, verdeutlicht mit dieser Nazarener war die Monumentalmalerei, de- überaus nützlichen und spannend zu lesen- ren Auftraggeber neben dem Adel und Groß- den Veröffentlichung einmal mehr, welchen bürgertum Ludwig I. von Bayern, Friedrich reichen Kulturwortschatz die griechische Wilhelm III. und Friedrich Wilhelm IV. von und lateinische Antike in unserer Sprache Preußen waren. Einen Schwerpunkt legt die und im europäischen Kulturraum hinter- Ausstellung auf Entwürfe, Kartons und ab- lassen hat. Anschauliche Bilder aus der anti- genommene Fresken, die hervorragende ken Mythologie, bildhafte Einzelwörter und Einblicke in die technische Virtuosität der Redewendungen weiß der Philologe anhand Künstler (hauchdünne Malschicht!) ermög- der Primärquellen äußerst lebendig zu erklä- lichen und deren Vorstellungen von einem ren und deren Bedeutungswandel bis in die 374 Buchbesprechungen: 4. Kunst- und Kulturgeschichte (Nr. 1896–1899) ZBKG 82 (2013)

Gegenwart zu verfolgen. Dabei ergeben sich rück, dessen Anhänger sich im 5./4. Jahrhun- teilweise Verschiebungen, die den ursprüng- dert v. Chr. der äußersten Bedürfnislosigkeit lichen Sinnzusammenhang verdecken oder und der Überwindung der Fremdbestim- gänzlich verlieren. Lediglich zwei Beispie- mung verschrieben hatten. Ihre Kritiker le seien herausgegriffen: Um seine Landsleu- verliehen ihnen den Spottnamen „Kyniker“ te vor der Verschwörung Catilinas zu war- und stellten sie mit „schamlosen Hunden“ nen, griff Cicero die bereits damals bekannte auf eine Stufe. Im Anschluss an das von fran- Metapher vom Trojanischen Pferd auf – als zösischen Denkern im 17. Jahrhundert ver- Sinnbild für eine „unheilvolle List, die die wendete Adjektiv cynique in der Bedeutung scheinbar Beschenkten in eine unangeneh- „unkonventionell“, „Normen verachtend“ me, ja extrem gefährliche Situation führen entwickelte das Wort in vielen Sprachen kann.“ (S. 184). Das als Geschenk für die eine immer negativere Eigendynamik. Zy- Götter am Strand zurückgelassene hölzer- nisch in der heutigen Bedeutung von „men- ne Pferd zogen die Trojaner in die Stadt und schenverachtend“ oder „gefühllos“ lässt die wurden so Opfer einer List. In der moder- positive Bedeutung der Kyniker als eigent- nen Computersprache verwandelt der Scha- liche „Menschenfreunde“ nicht mehr erken- den anrichtende „Trojaner“ das mythische nen. Diese wenigen Beispiele belegen, wie Opfer in einen Täter. Folgerichtiger müssten hier Antike und Moderne auf unterhaltsame, die aggressiven Invasoren als „Griechen“ be- und doch sehr informative Weise verbunden zeichnet werden. werden. [1899] Die Bezeichnung „zynisch“ geht auf die Gerhard Philipp Wolf philosophische Richtung des Kynismus zu- ZBKG 82 (2013) 5. Religionsunterricht / Belletristik (Nr. 1900–1901) 375

5. Religionsunterricht/Belletristik (Nr. 1900–1901)

Koerrenz: Der Mensch Martin Luther (Nieden) (Nr. 1900) – Wermke/Leppin: Lutherisch – was ist das (Nieden) (Nr. 1900) – Krasselt-Mayer: Luther (Nieden) (Nr. 1900) – Bezzel: Jen- seits der Mauern die Freiheit. Historischer Roman [Clarissen; Nürnberg 1524/25] (Herz) (Nr. 1901)

KOERRENZ, MARITA: Der Mensch Martin ligiösen Sprachkompetenz der Schülerin- Luther. Eine Unterrichtseinheit für die nen und Schüler (zahlreiche Sprachrätsel mit Grundschule (Martin Luther – Leben, Lösungen). Werk und Wirken). Göttingen: Vanden- Die beiden Bände für die Sekundarstu- hoeck & Ruprecht, 2011. – 47 S., kart., fe sind breiter angelegt: Sie bieten nicht nur DIN A4, mit Kopiervorlagen. – ISBN kirchengeschichtliche Einführungen zu den 978-3-525-77002-3. Bausteinen (mit weiterführenden Literatur- WERMKE, MICHAEL/LEPPIN, VOLKER: Luthe- hinweisen), sondern auch einen kurzen di- risch – was ist das? Eine Unterrichts- daktisch-methodischen Kommentar zu den einheit für die Sekundarstufe I (Martin einzelnen Materialien. Wermke und Leppin Luther – Leben, Werk und Wirken). Göt- akzentuieren in sieben thematischen Einhei- tingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. – ten für die Sekundarstufe I den politischen 63 S., kart., DIN A4, mit Kopiervorlagen. – und kirchenpolitischen Luther (Ablass und ISBN 978-3-525-77001-6. Papsttum; Zwei-Regimente-Lehre und Bau- KRASSELT-MAIER, JUDITH: Luther: Gottes ernkrieg), führen die Schülerinnen und Wort und Gottes Gnade. Bausteine für Schüler aber auch an bedeutsame Zeitgenos- den Religionsunterricht in der Sekundar- sen wie Thomas Müntzer und Erasmus von stufe II (Martin Luther – Leben, Werk Rotterdam heran. Am stärksten theologisch und Wirken). Göttingen: Vandenhoeck und wirkungsgeschichtlich ausgerichtet & Ruprecht, 2012. – 64 S., kart., DIN A4, ist der Band von Krasselt-Maier für die Se- mit Kopiervorlagen. – ISBN 978-3-525- kundarstufe II. Er stellt mit der Rechtferti- 77005-4. gungslehre und dem Abendmahl, dem Bibel- verständnis und der Stellung zum Judentum Die drei schlanken, großformatigen Bän- vier zentrale theologische Themen ausführ- de wagen den Versuch, im Zeichen der Lu- lich vor. Jedem Baustein wurden Auszüge therdekade auf dem nicht eben unbeacker- aus wirkungsgeschichtlich relevanten Doku- ten Feld praxisnaher Unterrichtsmaterialien menten des 20. Jahrhunderts angefügt. Der zum Thema „Martin Luther“ neue Akzen- fünfte und der sechste Baustein widmen sich te zu setzen. Sie kombinieren methodische darüber hinaus als Ganze der evangelischen Hinweise und kopierfertig aufbereitete Ar- beziehungsweise römisch-katholischen Lu- beitsblätter. Der Verlag bewirbt sie mit der therrezeption des 19. und 20. Jahrhunderts. Ankündigung, dass die gebotenen Materia- Aus historischer Sicht dürfte man sich über lien sowohl einzeln als auch zusammenhän- die konsequente Quellenorientierung der drei gend – in Form einer Unterrichtsreihe – ver- Bände, über manch behutsam vorgetragene wendet werden können. Entmythologisierung („Thesenanschlag“) Koerrenz rückt in ihrem für die Pri- und kritische Thematisierung („Martin Lu- marstufe erarbeiteten Band den Lebensweg ther und die Juden“) sowie über die weitgehen- des frühen Luther ins Zentrum der Begeg- de Überwindung eingefahrener dekadenzkir- nung. Leitende pädagogische Perspektive chengeschichtlicher Perspektivierungen der der neun Bausteine ist die Förderung der re- spätmittelalterlichen Kirche freuen. 376 Buchbesprechungen: 5. Religionsunterricht / Belletristik (Nr. 1900–1901) ZBKG 82 (2013)

Im Blick auf die pädagogische Praxis sind überlieferten Quellen erarbeitet, natürlich die Erwartungen eher zu dämpfen. Die Be- angereichert mit dem notwendigen „Stoff“, schäftigung mit dem Reformator ist ein dabei aber wissenschaftlich verantwor- textlastiges Vergnügen. Die Bände vermit- tet und zugleich anschaulich und spannend teln nur wenige Anregungen zu einer di- g e s c h r i e b e n . daktischen Aufbereitung jenseits kognitiver Der Titel verrät nicht, worum es geht: An Lernziele. Das mag man als Korrektiv einer der Jahreswende 1524/25 ist in der Reichs- gerade beim Luther-Thema zur „Filmpäda- stadt Nürnberg die religiös-politische Lage gogik“ neigenden Unterrichtspraxis begrü- äußerst angespannt: die große Mehrheit der ßen; doch wurde in diesem Zusammenhang Bevölkerung, vom „gemeinen Mann“ über die eine oder andere Möglichkeit eines emo- die Mitglieder der sog. ehrbaren Bürger bis tionalen oder sozialen Lernens wohl über- hinauf zu den (freilich vorsichtigeren) Pat- gangen. riziern, drängt auf die Entscheidung für die Die Kopiervorlagen – allesamt in Reformation. Noch bedrohlicher wirkt die Schwarz-Weiß oder in Graustufen gedruckt – aggressive antiklerikale Stimmung am Vor- sind ansprechend gestaltet und werden im abend des Bauernkriegs im großen Nürn- Schulalltag sicher gute Dienste leisten. Die berger Landgebiet. Offener Widerstand ge- häufi ge Verwendung von Schwarz-Weiß-Fo- gen reformatorische Maßnahmen regt sich tografi en ist freilich nicht immer zweckdien- vor allem noch bei den papsttreuen Domi- lich – ebenso wie die grau hinterlegten Ar- nikanern und Franziskanern der Reichs- beitsaufträge. Leider haben die Autorinnen stadt. Zwischen den Fronten, schwer be- und Autoren darauf verzichtet, den Bänden drängt, fi nden sich die Nonnen wieder. Um jeweils eine alle Einzelbausteine übergrei- die Äbtissin des (franziskanischen) Claris- fende, didaktisch-methodische Einführung sen-Klosters St. Klara Caritas Pirckheimer ins Thema (mit Stundenabläufen und Hin- (1467–1532) mit ihrem Einsatz für die Be- weisen zur Ertragssicherung) voranzustel- wahrung der erprobten Lebensform ihrer len. So empfehlen sich die drei Materialhef- Ordensgemeinschaft dreht sich der Roman. te vor allem als „Steinbrüche“, aus denen Die Autorin kann die Auseinandersetzung heraus eigenkonzipierte Unterrichtseinhei- mit der reformatorischen Infragestellung ten je nach Verwendungszusammenhang um des Klosterstandes historisch getreu und den ein oder anderen Baustein zu „Leben, feinsinnig präsentieren, weil diese ja außer- Werk und Wirken“ Luthers ergänzt werden gewöhnlich gut dokumentiert ist: durch die k ö n n e n . [1900] erhaltenen Briefe (vor allem mit ihrem Bru- Marcel Nieden der Willibald, dem bedeutenden Humanis- ten) und die „Denkwürdigkeiten der Cari- tas Pirckheimer“. BEZZEL, ANNE: Jenseits der Mauern die Kapitel für Kapitel wird das dramati- Freiheit. Historischer Roman. Weimar: sche Geschehen jeweils aus der Perspekti- Wartburg Verlag, 2013. – 209 S., kart. – ve unterschiedlicher Personen erzählt: etwa ISBN 978-3-86160-416-7. der jungen Clarissen Clara Nützel, Katha- rina Ebner, Margarete Tetzel, die wie Cari- Ein „historischer Roman“, besprochen tas ebenfalls aus Patrizierhäusern stammen, in unserer Zeitschrift? Ja, weil die aus Fran- oder des sich nach einem Kind sehnenden ken stammende Autorin, deren Begeiste- Ehepaars Margareta und Christoph Koler. rung für die Kirchengeschichte an der Theo- Willibald Pirckheimer, Albrecht Dürer, La- logischen Fakultät Erlangen entfacht wurde, zarus Spengler sowie Katharina und Phil- Rechenschaft ablegt über ihre Vorgehens- ipp Melanchthon kommen vor. So entsteht weise. Ihr Roman ist gewissenhaft aus den im Roman ein mit Refl exionen, Gefühlen, ZBKG 82 (2013) 5. Religionsunterricht / Belletristik (Nr. 1900–1901) 377

Hoffnungen und Ängsten gemaltes, lebendi- sen auszuüben, und eben nicht reduziert zu ges Bild dieser Krisensituation der Nürnber- werden in den Lebenschancen auf Ehe, Fa- ger Kirchengeschichte, vornehmlich aus der milie und Witwenschaft? Perspektive der Frauen. In ihrem Roman füllt die Autorin die wei- Was bringt, was nimmt ihnen die Refor- ßen Flächen des Bildes, die die überlieferten mation? Was bedeutet es existenziell, wenn Quellen offen lassen, mit farbigen Details, das, was früher Halt gab, nun in Frage ge- fi ktiv und doch im Rahmen des historisch stellt wird und neue Angebote noch nicht Nachprüfbaren. Am Schicksal der Clarissen überzeugen? Was geht vor in Menschen, die lässt die Autorin anschaulich die Radikali- Gewissenszwang und Gewalt erleiden? Was tät der Reformation bzw. ihrer Nürnberger empfi nden junge Frauen, die als Kinder von Anhänger gegenüber dem klösterlichen Le- ihren Familien in Klöster gegeben wurden, ben spürbar werden. Unterschiedliche Auf- die dort Heimat fanden und dann aber wie- fassungen von einem gelingenden Leben tre- der von ihren nun evangelischen Familien ten miteinander in Konfl ikt. Der Roman aus der Klostergemeinschaft herausgerissen lässt nach der existenziellen Bedeutung von werden? Die „Freiheit jenseits der Mauern“ Glaubenspraxis, Wahrheit, Freiheit, Tole- erscheint ihnen nicht unbedingt erstrebens- ranz, Glück, Selbstverwirklichung und Au- wert. Bot nicht auch der Klosterstand ne- tonomie fragen. Ein Buch, das uns die Men- ben der Geborgenheit Freiheit? Die Freiheit schen der Reformationszeit und ihr Leben nämlich, als Frauen selbständig Bildung und auf berührende Weise nahe bringt! [1901] Fertigkeiten zu erwerben, einen Beruf ent- Ulrich Herz sprechend eigener Begabungen und Interes-