Nächste Ausgabe am 15. November

Aktuelle Ausgabe vom 1. November

Weltklassespieler zu Gast in Bayreuth

Vom 8. bis 12. November steht Bayreuth im Mittelpunkt: Die Wagnerstadt ist Gastgeber der LIEBHERR German Open und erwartet eine Reihe von Welt- klassespielern. Zwar fehlen die Chinesen und Koreaner, doch viele Top-Leute von Schla- ger bis Kreanga sind dabei. Na- türlich auch (links), Christian Süß (Mitte) und der Bayer (rechts).

BTTV: Dr. Carsten Matthias 10 Jahre im Amt DTTB TOP 16: Heiß und Heeg sind mit dabei LIEBHERR German Open: Bayreuth freut sich auf Weltklasse-Sport Erlebt die Wagnerstadt Boll-Festspiele? Die LIEBHERR German Open Das Augenmerk an den fünf ein gelungenes Event“, freut sind zurück: Nach fünf Jahren Tagen richtet sich natürlich auf sich Bayreuths Oberbürgermeis- Abstinenz ist Bayreuth vom 8. Timo Boll (Bild). Den deutschen ter Dr. Michael Hohl. Allein hin- bis 12. November wieder Aus- Star, der den Chinesen immer ter den Kulissen werden rund tragungsort der mit 100 000 wieder das Fürchten gelehrt hat. 100 freiwillige Helfer im Einsatz Euro dotierten Pro Tour-Veran- Von allen Seiten wird erwartet, sein – vom Aufbau über die Ver- staltung der Internationalen dass er nach 2004 seinen zwei- pflegung bis zum Live-Ticker im Tischtennis Föderation (ITTF). ten Titel bei den LIEBHERR Ger- Internet. man Open gewinnt. Doch Offi- Natürlich rätseln viele, warum zielle und Fans sollten nicht ver- Insgesamt sechs Konkurrenzen die besten Chinesen und Kore- kennen, dass es eine Reihe von werden in Bayreuth ausgetra- aner nicht nach Oberfranken Topspielern gibt, die gewinnen gen: Herren-Einzel, Herren-Dop- kommen. Sind es wirklich die können. Nichtsdestotrotz ist der pel, Damen-Einzel, Damen-Dop- genannten Trainingslager für die 25-Jährige, als Zweiter der Welt- pel, Junioren(U21)-Einzel, Junio- Asien-Spiele oder wollen sie rangliste und topgesetzter Spie- rinnen(U21)-Einzel. Mehr als zwei Wochen nach dem Weltcup ler, der Favorit auf den Titel. 300 Spieler aus rund 40 Natio- nicht schon wieder mit Timo nen gehen in der Wagnerstadt Boll die Klingen kreuzen? Zu än- Damit für Boll und Co. optimale an den Start. Am Mittwoch ist dern ist es jedenfalls nicht – Bedingungen vorherrschen und ein Tag der offenen Tür, bei dem und die vielen Fans können sich die Veranstaltung während der alle Zuschauer freien Eintritt dennoch auf Weltklasse-Tisch- fünf Tage in der Oberfranken- haben. Restkarten für die LIEB- tennis in der Oberfrankenhalle halle reibungslos abläuft, hat HERR German Open 2006 in freuen. Mit vielen Spielern aus das Sportamt Bayreuth mit dem Bayreuth sind noch bis Montag, den TOP 50 der Weltrangliste DTTB eine umfangreiche Pla- 6. November, im Sportamt und nahezu allen europäischen nung und gelungene Vorberei- der Stadt Bayreuth, Telefon Spitzenspielern. tung hinter sich. „Wir hoffen auf 0921/251914, erhältlich. LIEBHERR German Open: Teilnehmerfeld der Herren Europäer und Taiwanesen jagen Timo Boll Durch das Fehlen der starken te zugesagt: , Wer- Chinesen, Hongkong-Chinesen ner Schlager (beide Österreich), und Koreaner ist Timo Boll der (Griechen- Topfavorit für die LIEBHERR land), Jean-Michel Saive (Bel- German Open. Doch ein Selbst- gien), Adrian Crisan (Rumänien), läufer werden für den Weltrang- (Dänemark), Petr listenzweiten die Tage in Bay- Korbel (Tschechien), Alexei Smir- reuth nicht, denn eine Reihe nov (Russland), Lucjan Blaszc- starker Europäer und Taiwa- zyk (Polen) oder nesen macht Jagd auf den (Frankreich). Turniersieg. Bei den Deutschen rechnen Nachdem die Top-Chinesen um sich auch Jörg Roßkopf, Basti- den Weltranglistenersten Wang an Steger und Christian Süß Liqin, der Europameister Vladi- (Bild) gute Chancen aus. Ferner mir Samsonov sowie auch die spielen aus Deutschland mit: Koreaner und Hongkong-Chine- Patrick Baum, Nico Christ, Zol- sen nicht gemeldet haben, könn- tan Fejer-Konnerth, Stefan Feth, te Timo Boll seinen zweiten Tur- , Peter Franz, Lars niersieg bei den LIEBHERR Ger- Hielscher, Thomas Keinath, man Open nach 2005 landen. Steffen Mengel, Dimitrij Ovtcha- Doch Vorsicht! Es warten einige rov, Jörg Schlichter, Nico Stehle, Stolpersteine auf das deutsche Thomas Theissmann und Tor- Aushängeschild. und Bundesligaspieler Ma Wen- Lung sind trotz allem gute Asia- ben Wosik. Insgesamt haben ge sowie den Taiwanesen Chuan ten dabei. Aus Europa haben, 191 Spieler ihre Teilnahme an Mit den Chinesen Hou Yingchao Chih-Yuan und Chiang Peng- bis auf Samsonov, alle Top-Leu- den German Open zugesagt. LIEBHERR German Open: Teilnehmerfeld bei den Damen Spricht die Erste eine asiatische Sprache? Die starken Chinesinnen, Hong- russland), die Langweiderin kong-Chinesinnen und Korea- Krisztina Toth (Ungarn) oder Ni- nerinnen fehlen im Feld der coletta Stefanova (Italien). Viel- Damen. Doch nicht wenige leicht können sie ja für einen tippen auf eine Siegerin aus kontinentalen Erfolg sorgen. Das Asien, denn zahlreiche Ex- deutsche Aufgebot wird ange- Chinesinnen sind in Bayreuth führt von (Bild/23. dabei ebenso wie zwei Top- der Weltrangliste), Akteure aus Singapur. (36.) und Elke Wosik (37.), die sich sicherlich auch Chancen Li Jia Wie und Wang Yue Gu auf eine vordere Platzierung (beide aus Singapur), Nummer ausrechnen. Ferner gehen für sechs und zehn der Weltrang- den DTTB an den Start: Zhenqi liste, führen das Feld bei den Barthel, Nadine Bollmeier, Jessi- Damen an und sind auch die ca Göbel, Angelina Gürz, Tanja Topfavoriten. Doch die Siegerin Hain-Hofmann, , könnte auch aus stam- Laura Matzke, Svenja Obst, Ale- men, denn mit Gao Jun (USA), xandra Scheld, Jie Schöpp, Kris- (Österreich), (Nie- tin Silbereisen, Amelie Solja, Ro- derlande), (Spa- salia Stähr und Laura Stumper. nien) und Wenling Tan-Monfar- Jie Schöpp stand übrigens bei dini (Italien) sind einige ehema- ren die starke Gruppe der Japa- Bis auf Tamara Boros (Kroatien) den letzten German Open in lige Spielerinnen aus dem Reich nerinnen an, zu der auch die sind zudem alle europäischen Bayreuth, also vor fünf Jahren, der Mitte in Bayreuth für ihre Langweiderin Aya Umemura Spitzenspielerinnen dabei, wie im Einzel-Finale. Insgesamt ha- neue Heimat am Start. Ai Fu- gehört. Ein hochklassiges Feld, Mihaela Steff-Merutio (Rumä- ben 122 Damen für die LIEB- kuhara und Sayaka Hirano füh- das Klasse verspricht. nien), Viktoria Pavlovitch (Weiß- HERR German Open gemeldet. LIEBHERR German Open: Bayerische Spieler sind dabei Christ und Keinath wollen in Hauptrunde Bei den LIEBHERR German Hofbräu kommen, wenn gleich Im Sommer ist Angelina Gürz Open in Bayreuth sind mehre- die ganz großen Erfolge des 29- (SV Darmstadt) von Bayern nach re Spieler aus bayerischen Ver- Jährigen – Bronzemedaillen bei Hessen gewechselt, in Bayreuth einen sowie zwei aus Bayern der WM 1997 (Team) und EM gibt es nun ein Wiedersehen stammende deutsche National- 2000 (Doppel) – schon etwas mit der jungen Unterfränkin. spieler dabei. zurückliegen. Die aktuelle Num- Sie wird bei den German Open mer 16 der deutschen Rang- den U21-Wettbewerb bestreiten „Ich möchte dieses Mal die Qua- liste will aber in Bayreuth seine und kann locker aufspielen. lifikation überstehen und in die Klasse beweisen, auf jeden Fall Hauptrunde kommen“, sagt Ni- in die Hauptrunde einziehen Neben den Langweiderinnen co Christ (Bild) vom Zweitligisten und dort die eine oder andere Krisztina Toth und Aya Umemu- TSV Gräfelfing. Der 25-jährige Überraschung schaffen. ra sind mit den Tschechinnen Student will die German Open Katerina Penkakova (TSV nutzen, um sich für die Univer- Die größten Chancen hat natür- Schwabhausen) und Martina siade 2007 zu empfehlen. Denn lich Bastian Steger (TTC Fricken- Smistikova (TV Altdorf) zwei wei- wegen einer Verletzung konnte hausen), denn der WM-Dritte tere Spielerinnen am Start, die der bayerische Meister nicht 2006 mit der Mannschaft kann bei einem bayerischen Verein beim DTTB TOP 48 starten und sich bei guter Auslosung und spielen. Bei den Herren sind sich nicht, wie geplant, für das einer Top-Form vielleicht bis in die Würzburger Peter Sereda TOP 16 zu qualifizieren. In Bay- die Nähe der Medaillenränge (Slowakei) und Evgenji Chtche- reuth hofft Nico Christ auf eine spielen. Der gebürtige Oberpfäl- tinine (Weißrussland), die Te- gute Stimmung. zer gehört zu den TOP 5 in gernheimer Willian Henzell (Aus- Deutschland und wird sicher- tralien), Boris Vukelic und Bo- So weit wie möglich möchte lich einige Fans, allen voran jan Milosevic (beide Serbien) auch Thomas Keinath vom Bun- seine Eltern, mit nach Ober- und der Passauer Dimitris Papa- desligisten Müller Würzburger franken bringen. dimitriou (Griechenland) dabei. Anzeige BTTV.17.09.2005 24.08.2005 12:50 Uhr Seite 1

LIEBHERR German Open: Zeitplan Rapid D.Tecs Dieser Belag eröffnet eine neue Welt von Rotation und Geschwindigkeit. Rapid D.TecS hat den eingebauten Stars greifen Freitag Frischklebe-Effekt, d.h. er hat den Sound, die Rotation und die Geschwindigkeit von Frischkleben – und damit auch die Spielfreude von Frischkleben. Rapid D.TecS wird serienmäßig in unserer „Frischeverpackung“ geliefert. ins Geschehen ein SCHWAMMSTÄRKE: 1,8/2,0/MAX Für die LIEBHERR German wie Timo Boll, Christian Süß Open 2006 in Bayreuth gibt und Nicole Struse erst am es folgenden Zeitplan. Dabei Freitag in das Geschehen in greifen die Weltklassespieler der Oberfrankenhalle ein.

Mittwoch, 8. November 10 bis 21 Uhr: Qualifikationsspiele im Einzel und Doppel der Damen und Herren Donnerstag, 9. November 10 bis 21 Uhr: Qualifikationsspiele im Einzel und Doppel der Damen und Herren Torpedo Mit dem Torpedo wurde eine Belagneuheit mit phänomenalen Spieleigenschaften und beinahe unbegrenzter Flexibilität entwik- Freitag, 10. November kelt. Die durch eine bestimmte Verklebungstechnik von Obergummi und Schwamm eingebaute Dynamik wird durch Frischkleben erst vollständig aktiviert. Die extrem griffige und gespannte Oberfläche 10 bis 21 Uhr: Hauptrunde Einzel und Doppel der Damen und verleiht Ihren Bällen eine durchschlagende Energie. Torpedo – Kaum zu glauben, dass man bei soviel Geschwindigkeit noch so viel Herren Gefühl hat. SCHWAMMSTÄRKE: 1,8/2,0/MAX Samstag, 11. November Unglaublich 10 bis 21 Uhr: Achtel- und Viertelfinale Einzel, Halbfinale Doppel, U21-Turnier Finale schnell!

Sonntag, 12. November Fenner Str. 62a ★ D-66127 Saarbrücken ★ Phone: +49 68 98/93 30-0 Fax: +49 68 98/93 30-33 ★ Mail: [email protected] 10 bis 17 Uhr: Halbfinale Einzel, Finale Einzel und Doppel der Damen und Herren www.tibhar.com LIEBHERR German Open: BTTV-Präsident Claus Wagner freut sich auf Bayreuth „Chinesen wollen etwas Versteck spielen“ Die LIEBHERR German Open in ganz Bayern ein Spielverbot Veranstaltung mehr in die Nähe werden vom DTTB in Koopera- ausgesprochen haben. einer Europameisterschaft als tion mit dem Sportamt der in die einer Weltmeisterschaft Stadt Bayreuth und dem Baye- Auf wen oder was freut sich der gerückt wird. Andererseits den- rischen Tischtennis-Verband BTTV-Präsident ganz persönlich ke ich, dass die Chinesen ein durchgeführt. BTTV-Präsident in Bayreuth? wenig Versteck spielen wollen Claus Wagner freut sich auf und deshalb nicht so in der die Tischtennis-Festspiele in Claus Wagner: Ich freue mich Öffentlichkeit auftreten wollen. der Wagnerstadt. auf hochklassigen Sport, aber vor allem auch auf Begegnun- Kann Timo Boll der Star der Nach fünf Jahren wieder eine gen mit vielen Bekannten, Freun- German Open 2006 werden? Weltklasse-Veranstaltung in den und Tischtennisspielern Bayern. Welchen Stellenwert aus ganz Bayern. Claus Wagner: Das kann er haben die LIEBHERR German durchaus. Aber die europäische Open für den BTTV? Mit Angelina Gürz und Bastian Veranstaltung auf Welt-Niveau Spitze ist so eng beieinander, Steger sind zwei Spieler aus ist. Und: Wir sind in Bayreuth dass er jederzeit mal ein Spiel Claus Wagner: Wir sind froh Bayern dabei, mit Nico Christ immer gut bedient worden, be- verlieren und dadurch ausschei- darüber, dass wieder einmal so und Thomas Keinath auch stimmt auch wieder in diesem den kann. Er ist zwar ein Ausnah- eine bedeutende Veranstaltung zwei Spieler aus bayerischen Jahr. mesportler, der auch einmal in Bayern stattfindet. Wir hoffen, Vereinen... einen schwächeren Tag haben dass die German Open eine Leider sind die starken Chine- kann. Aber: Er ist auch keine echte Werbung für den Tisch- Claus Wagner: Das ist erfreu- sen und Koreaner in diesem Maschine. Nichtsdestotrotz tip- tennissport werden. Der hohe lich, dass Spieler aus Bayern Jahr nicht dabei... pe ich auf Timo Boll als Sieger, Stellenwert zeigt sich auch da- bei den German Open dabei obwohl ich weiß, dass vier Sät- rin, dass wir für Freitag in Nord- sind. Der wichtigste Aspekt ist Claus Wagner: Das ist schon ze schnell einmal verloren ge- bayern und fürs Wochenende aber für mich, dass das eine bedauerlich, weil dadurch die hen können. LIEBHERR German Open: Ergebnisse 2005 Samsonov, Cao Zhen holten sich die Titel Bei den LIEBHERR German Bei den Damen machten die Open 2005 hatte es folgende Chinesinnen Cao Zhen und Fan Sieger gegeben. Ying den Titel unter sich aus. Cao Zhen gewann das Endspiel Bei den Herren gewann Vladi- in vier Sätzen. Dritte Plätze be- mir Samsonov (Weißrussland) legten die Koreanerin Kim Kyung den Titel mit einem hart er- Ah und die Kroatin Tamara Bo- kämpften Sieben-Satz-Erfolg ros. Nicole Struse stand als bes- über den Chinesen Ma Long. te Deutsche im Viertelfinale. Im Dritte wurden Timo Boll und Zol- Doppel waren die Hongkong- tan Fejer-Konnerth. Im Doppel Chinesinnen Tie Yana und Zhang hatten sich die Koreaner Oh Rui erfolgreich, besiegten im Fi- Sang Eun und Lee Jung Woo nale die Koreanerinnen Kim Bok den Titel geholt, mit einem 4:1- Rae und Kim Kyung Ah. Dritte Finalsieg über die Hongkong- wurden Tamara Boros/Cornelia Chinesen Cheung Yuk und Le- Vaida (Kroatien) und Park Mi ung Chu Yan, der in der Bundes- Young/Yoon Sun Ae (Korea). Tan- liga für Würzburg spielt. Dritte ja Hain-Hofmann war mit Geor- waren die Russen Fedor Kuz- gina Pota (Ungarn) ins Viertel- min/Alexei Smirnov und die Ös- finale gekommen. terreicher Chen Weixing/. Timo Boll/Christian Süß Die Titel bei den U21 gewannen waren im Viertelfinale ausge- Jiang Tanyi (Hongkong) und schieden. (Italien). LIEBHERR German Open: 2001 war Bayreuth bereits Austragungsort Samsonov souverän, Schöpp im Finale Die Stadt Bayreuth richtete Das Spiel der Spiele vor fünf Schlager aus Österreich aufein- Ryu Ji Hye (Korea) noch in fünf schon mehrfach Weltklasse- Jahren war aber kein Endspiel, ander. Samsonov war an die- Sätzen. Veranstaltungen im Tischten- sondern das Viertelfinale zwi- sem Tag klar besser, holte sich nis aus. Die Wagner-Metropole schen dem damaligen 20-jähri- in vier Sätzen den Titel. Die Doppel-Wettbewerbe der war 1994, 1996 und 1998 gen Timo Boll sowie dem schwe- German Open 2001 gewannen Gastgeber des European Na- dischen Olympiasieger, Welt- Bei den Damen begeisterte Jie bei den Herren die Jugoslawen tions Cup sowie Austragungs- und Europameister Jan-Ove Schöpp die Massen – und sorg- Slobodan Grujic und Alexander ort der 36. German Open im Waldner. Sieben Sätze lang fas- te für die einzige deutsche Fi- Karakasevic und bei den Da- Jahr 2001. Auch die ersten ge- zinierten beide die vielen Fans nalteilnahme. Mit Siegen über men die Koreanerinnen Kim samtdeutschen Meisterschaf- in der Oberfrankenhalle, ehe Nastase (Rumänien), Liu Jia Bok Rae und Kim Kyung Ah. ten nach der Wiedervereini- sich der Altstar noch einmal (Österreich), Negrisoli (Italien) gung fanden in Bayreuth statt. mit 11:9 im Entscheidungssatz und Pavlovitch (Weißrussland) Die Bilder der Ausgabe stammen hauchdünn durchsetzte. Im End- erreichte sie das Endspiel. Trotz von Firma Butterfly, Firma Andro, „Bayreuth ist zu einer der feins- spiel trafen Gewinn des ersten Satzes ver- Nils Rack und Stefan Buchner. ten Adressen im internationalen aus Weißrussland und Werner lor Jie Schöpp das Finale gegen Tischtennissports avanciert, nicht zuletzt auch durch das fachkundige und begeisterte Anzeige Publikum.“ Das verlautete der Deutsche Tischtennis Bund SCHON GEHÖRT? Wir haben den Katalog mit der wohl grössten Markenvielfalt in Europa! Sofort kostenlos anfordern! jüngst in einer Pressemitteilung. Und wer 2001 bei den German Open in der Oberfrankenhalle WINTER (N ) ICE PRICES dabei war, der erinnert sich an hochklassigen Sport und an HEISSE ANGEBOTE zu eiskalt reduzierten Preisen. Markenartikel teilweise bis zu 70% reduziert. Mehr geht nicht! tolle Fans. Aktuelle Tagespreise und Sonderangebote täglich im Internet unter WWW.CONTRA.DE. Klicken und REINSCHAUEN – Es lohnt sich! BTTV-Geschäftsführer Dr. Carsten Matthias zehn Jahre im Amt „Da ist uns ein großer Wurf gelungen“ Sein zehnjähriges Amtsjubi- thias. Am 1. Oktober 2006 wie- war bei allen Veranstaltungen gilt er als die stets kompetente läum feierte im Oktober Dr. derholte sich zum zehnten Mal präsent und stellte seine Ar- Ansprechstelle im BTTV. Er konn- Carsten Matthias, Geschäfts- sein erster Arbeitstag, der aller- beitskraft und seine Kompe- te viele Ideen und Vorschläge führer des Bayerischen Tisch- dings in diesem Jahr auf einen tenz zur Verfügung. Er rüstete auf Bundesebene einbringen tennis Verbandes. BTTV-Präsi- Sonntag fiel; am Tag davor fei- die Geschäftsstelle für das Com- und war im positiven Sinne für dent Claus Wagner würdigt erten wir bei einer Sitzung den puterzeitalter auf und bemühte den BTTV ein Motor der Sport- ihn mit folgenden Zeilen. Abschluss der ersten Dekade sich sukzessive um ihren Aus- entwicklung, weil er Probleme seiner Tätigkeit für den BTTV. bau zum Servicezentrum des und Themen wie Ergebnisdienst, Es war keine leichte Entschei- BTTV – zuletzt auch noch unter Datenschutz oder Doping stets dung für das Präsidium und vor Was wir vor zehn Jahren hofften, ganz besonderer Beachtung etwas früher als andere erkann- allem für den Präsidenten, als können wir heute als bewiesen der Grundsätze des Qualitäts- te, möglichst rasch aktiv wurde es darum ging, die Schaltstelle ansehen: Mit der Einstellung managements. Für das Präsi- und auch Entscheidungen her- im bayerischen Tischtennis neu des neuen Geschäftsführers ist dium erledigte er viele Aufga- beiführte. zu besetzen. Eine Reihe von uns ein großer Wurf gelungen. ben, auch im Marketingbereich, Kandidaten hatten sich um die Dr. Carsten Matthias stürzte entwickelte Konzepte und stell- Ich bedanke mich ganz herzlich Position des Geschäftsführers sich von Anfang an mit großer te deren Verwirklichung vor. Er bei unserem Geschäftsführer beworben, hinterließen einen Energie und ungeheurem En- zeigte sich intern als kritischer für sein enormes Engagement, hervorragenden Eindruck. Nach gagement auf seine neue Auf- Beobachter und nach außen das weit über seine vertragli- vielen Gesprächen entschieden gabe. Obwohl Angestellter des als stets loyaler Mitarbeiter des chen Verpflichtungen hinaus- wir uns für einen langjährigen BLSV, machte er sich zum Ver- Präsidiums, dessen Aufträge geht, für seinen unermüdlichen Bundesligaspieler, ehemaliger walter der Interessen des BTTV er immer zuverlässig verwirk- Einsatz und für sein stets loya- deutscher Meister im Doppel, und achtete nicht darauf, dass lichte. les Verhalten. Ich freue mich als Doktor der Chemie auch bei er nur eine begrenzte Anzahl auf eine weitere effektive Zu- schriftlichen und verwaltungs- von Stunden pro Woche zur Ver- Im DTTB und den anderen Lan- sammenarbeit zum Wohl des technischen Aufgaben durchaus fügung hat. Er tauchte bei allen desverbänden, im BLSV und BTTV und seiner Mitglieder. vorbelastet: Dr. Carsten Mat- Sitzungen der Gremien auf und den anderen Fachverbänden Danke Carsten! DTTB TOP 48-Bundesranglistenturnier der Schüler in Kleinwallstadt Heeg und Heiß haben sich qualifiziert Mit insgesamt vier Spielern vorab vom Deutschen Tischten- Zweitbester bayerischer Spieler Pech aus bayerischer Sicht, wird der BTTV beim DTTB TOP nis Bund freigestellten Spielern, in Kleinwallstadt war Alexander dass ausgerechnet Heeg und 16, dem Bundesranglistentur- während die zwölf Besten des Rattassep (TV Rehau) auf Platz Rattassep im entscheidenden nier der Schüler, vertreten sein diesjährigen Bundesranglisten- 15, der ebenso wie Heiß und Qualifikationsspiel für die Rän- – mit den Nationalspielern turniers in Kleinwallstadt hin- Heeg die Finalrunde der besten ge 9 bis 12 aufeinander trafen. Christoph Schmidl und Sabine zukommen. 24 Spieler erreicht hatte. Heeg siegte dabei in fünf Sät- Winter sowie Melanie Heiß zen. Die weiteren Platzierungen: und Maximilian Heeg. Anzeige 25. Platz Manuel Hoffmann (ASV Neumarkt) und 28. Rang Zwei der insgesamt sieben bay- Thorsten Lang (TV Altdorf) bei erischen Starter haben sich am den Schülerin sowie bei den letzten Oktober-Wochenende Schülerinnen auf Rang 28 Se- im unterfränkischen Kleinwall- lina Schießer (SpVgg Wolframs- stadt für das DTTB TOP 16-Bun- Eschenbach) und auf Platz 29 desranglistenturnier der Schü- Marie Gottschaller (ASV Neu- ler qualifiziert. Maximilian Heeg markt). (FC Hösbach) erreichte bei den Schülern Rang elf, Melanie Heiß Die DJK Kleinwallstadt um den (TSV Schwabhausen) Rang rührigen Abteilungsleiter Lud- zwölf bei den Schülerinnen. Zu- wig Seufert, die in diesem Jahr sätzlich sind beim nationalen ihr 50-jähriges Bestehen feiert, DTTB TOP16 der Schüler die Na- war ein mustergültiger Durch- tionalspieler Christoph Schmidl führer des Bundesranglisten- (DJK SB Regensburg) und Sa- turniers in der Wallstatthalle bine Winter (TSV Schwabhau- und bekam viel Lob von den sen) dabei. Sie gehörten zu den Verantwortlichen des DTTB.

AZ_s+m-online90x62_4c.indd 1 29.12.2004 12:58:26 Uhr 1. BL Herren: Müller Würzburger Hofbräu 1. BL Damen: TTC Langweid Vierter Sieg in Folge, Toth, Batorfi halten jetzt kommt Boll Chancen weiter hoch Der Aufschwung von Müller Bereits am Donnerstag, 2. No- Der TTC Langweid verbleibt darf. Aktuell liegt Langweid mit Würzburger Hofbräu hält in der vember, um 19.30 Uhr haben weiter im Titelrennen der 1. 11:3 Punkten auf Platz zwei. 1. Bundesliga Herren an: Nach die Würzburger im letzten Vor- Bundesliga Damen, weil die nunmehr vier Siegen in Folge rundenspiel die Möglichkeit, in nervenstarken Krisztina Toth Nichts wurde es hingegen mit rangiert die Müller-Truppe auf der heimischen s.Oliver-Arena und Csilla Batorfi wieder vor dem ersten Heimspiel in der einen Play-Off-Platz. den TTV Gönnern, derzeit Ta- Spielfreunde sprühen. Champions League. Die Partie bellenfünfter, weiter auf Distanz gegen ASD T.T. Sandonatese Die Rückkehr des lange verletz- zu halten. Dazu ist gegen Timo Seit Wochen muss der TTC Lang- (Italien) konnte nicht wie vorge- ten Evgenji Chtchetinine ins Boll, Jörg Roßkopf und Co. aber weid mit der Vorbelastung von sehen am vergangenen Freitag Team war quasi wie eine Aufer- vollste Konzentration nötig, um zwei kampflosen Spielen durch stattfinden. Diese findet am stehung für die Würzburger. Bei den fünften Sieg in Folge einzu- die verletzte Ding Yaping in die Sonntag, 26. November, um 14 den zuletzt schweren Auswärts- fahren. Und dann damit auch Bundesligapartien gehen – und Uhr in Langweid statt. Dafür spielen in Plüderhausen (6:3) endgültig den schwachen Sai- seit Wochen hält die Mann- wird das für diesen Tag ange- und vor allem in Fulda-Maber- sonstart vergessen zu machen. schaft diesen Druck zumeist setzte Bundesligaspiel gegen zell (6:4) war der 36-jährige stand. Auch beim jüngsten Er- TuS Bad Driburg auf Donners- Weißrusse maßgeblich am Sieg Und am Wochenende steht in folg in Böblingen: Beim 6:4 hol- tag, 23. November, vorverlegt. beteiligt. Mit 10:6 Punkten lie- Jülich das deutsche Pokalfinale ten Krisztina Toth und Csilla Ba- Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. gen die Unterfranken nun auf an. Am Samstag gilt es, sich ge- torfi mit fünf Punkten aus fünf Für einen Paukenschlag sorgte Rang vier, punktgleich mit dem gen TTF Liebherr Ochsenhau- Spielen die maximale Ausbeute in der Champions League aus- Dritten, dem deutschen Meister sen für das Halbfinale zu quali- und sorgten zusammen mit der gerechnet der am ersten Spiel- TTC Frickenhausen. Doch zum fizieren, das am Sonntag gegen einmal erfolgreichen Aya Ume- tag von Langweid besiegte TV Verschnaufen bleibt keine Zeit, den Sieger aus SV Werder Bre- mura dafür, dass der amtieren- Busenbach, der den Favoriten mindestens zwei Spiele stehen men gegen TTF Frickenhausen de deutsche Meister weiter von TTV Fürst Herrlen abfertigte und in dieser Woche noch an. bestritten werden kann. der Titelverteidigung träumen die Gruppe spannend macht.