PRESSEMITTEILUNG 13.04.2015

15. Berlin Masters Rhythmische Sportgymnastik am 30./31. Mai 2015 Jubiläumsturnier wird zur WM-Generalprobe Top-Starterfeld mit 30 Gymnastinnen und acht Gruppen aus 21 Ländern Das 15. Berlin Masters in der Rhythmischen Sportgymnastik findet in diesem Jahr schon Ende Mai und nicht wie sonst im Herbst statt, und dies aus Anlass der bevorstehenden Weltmeisterschaften vom 7. bis 13. September 2015 in . Das Starterfeld für das Berliner Grand Prix Turnier könnte kaum besser besetzt sein und verspricht eine echte WM-Generalprobe: 30 Einzelgymnastinnen aus 21 Ländern und acht Gruppen haben sich für das Berliner Grand Prix Turnier angesagt. Und obwohl die namentlichen Meldungen noch bis 20. April möglich sind, haben Russland bereits die Weltmeisterinnen Yana Kudryavtseva und sowie und die die WM-Dritte Ganna Rizatdinova angekündigt. Der Deutsche Turner-Bund ist sowohl mit den beiden Einzelstarterinnen Jana Berezko-Marggrander (TSV Schmiden) und Laura Jung (TV St. Wendel) als auch mit der Nationalmannschaft Gruppe beim Grand Prix Turnier präsent. Im vorigen Jahr, beim 14. Berlin Masters, hatte Jana Berezko- Marggrander als erste deutsche Gymnastin ein Finale gewonnen und war Dritte des Mehrkampfs geworden. Laura Jung war zum dritten Mal vom Publikum zur „Miss Turnier“ gekürt worden. Die Nationalmannschaft Gruppe erwartet harte Konkurrenz: Gerät-Weltmeister Russland und WM- Dritter Weißrussland testen ihre WM-Form. Die Gruppen aus Aserbaidschan, Israel und der Ukraine zählen zu den unmittelbaren Mitkonkurrenten des deutschen Teams im Kampf um die acht Olympia- Startplätze, die bei der WM in Stuttgart vergeben werden. In der deutschen Gruppe stehen drei aus Berlin stammende Gymnastinnen - Anastasia Khmelnytska (VfL Fortuna Marzahn), Darja Sajfutdinova (TSV Schmiden) und Daniela Potapova (TSV Spandau 1860) -, und auch für die Berlinerin Dr. Katja Kleinveldt als Teamchefin ist die Präsentation vor dem hauptstädtischen Publikum etwas Besonderes. Das Jubiläumsturnier wird im Rahmenprogramm auf verschiedene Weise gewürdigt, auch der Masters-Jugendclub und das RSG-Camp sowie die Wahl zur 15. „Miss Turnier“ gehören dazu.

PROGRAMM

Samstag, 30.05.2015, 13.00 Uhr Grand Prix Mehrkampf + Mehrkampf Gruppen Sonntag, 31.05.2015, 13.00 Uhr Grand Prix Finale + Finale Gruppen

TICKETS Samstag, 30.05., Grand Prix Mehrkampf, Erwachsene: 12,00 € oder 10,00 €, ermäßigt 9,00 € / 8,00 € Sonntag, 31.05., Grand Prix Finale, Erwachsene: 16,00 € oder 14,00 €, ermäßigt 11,00 / 10,00€ Dauerkarte: 26,00€ oder 22,00 €, ermäßigt 18,00€ / 16,00€ www.btfb.de/ticketshop, Tageskasse der Max-Schmeling-Halle Ticket-Hotline : 030 44304430

Presse: Akkreditierung unter www.berlin-gymmasters.de, Rubrik Medien Gern stellen wir Ihrer Redaktion Tickets zur Verlosung zur Verfügung Weitere printfähige Fotos erhalten Sie auf Anfrage. Ansprechpartner: Sonja Schmeißer, [email protected], 0173 / 2057350

Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund· Vorarlberger Damm 39· 12157 Berlin· Tel. 030 78 79 450· Fax 030 78 79 45 20· www.berlin-gymmasters.de· [email protected]