PRESSEMITTEILUNG 08.05.2015

15. Berlin Masters Rhythmische Sportgymnastik am 30./31. Mai 2015 Jubiläumsturnier mit Bestbesetzung Alle Medaillengewinnerinnen der EM 2015 in Berlin am Start Das Starterfeld für das 15. Berlin Masters in der Rhythmischen Sportgymnastik, einem Turnier der internationalen Grand Prix Serie, ist komplett und präsentiert am 30. und 31. Mai 2015 die Weltelite der RSG in der Max-Schmeling-Halle. An der Spitze der 29 Starterinnen aus 21 Ländern steht die vierfache Europameisterin 2015 und amtierende Mehrkampf-Weltmeisterin aus Russland. Mit ihr und (RUS), Gerät-Welt- und -Europameisterin, der WM-Dritten Ganna Rizatdinova (), den beiden Weißrussinnen und sowie (Aserbaidschan) sind alle Medaillengewinner der Europameisterschaften von 2015 in Berlin am Start.

Dieser Weltklasse-Konkurrenz stellen sich für den Deutschen Turner-Bund Jana Berezko- Marggrander (TSV Schmiden) und Laura Jung (TV St. Wendel), für die das Berliner Turnier eine wichtige Standortbestimmung im Hinblick auf die im September in stattfindenden Weltmeisterschaften ist. Sie müssen sich dabei zudem mit den besten Gymnastinnen u. a. aus Argentinien, Bulgarien, Ägypten, Israel, Spanien, Frankreich, Mexiko, Österreich, Usbekistan, den Niederlanden und den USA auseinandersetzen.

Außergewöhnlich attraktiv wird auch der Gruppenwettkampf, in dem sich die Deutsche Nationalmannschaft mit der Weltspitze aus Russland, Weißrussland, Israel, der Ukraine und Aserbaidschan sowie Brasilien und Kanada messen wird. Auch hier geht es um ein möglichst gutes Abschneiden im Gastgeberland der WM 2015, zählen die meisten der beteiligten Gruppen doch zu den unmittelbaren Mitkonkurrenten des deutschen Teams im Kampf um die acht Olympia- Startplätze, die bei der WM in Stuttgart vergeben werden. In der deutschen Gruppe stehen drei aus Berlin stammende Gymnastinnen: Anastasia Khmelnytska (VfL Fortuna Marzahn), Darja Sajfutdinova (TSV Schmiden) und Daniela Potapova (TSV Spandau 1860).

Das Jubiläumsturnier wird im Rahmenprogramm auf verschiedene Weise, u.a. mit dem Masters- Jugendclub, dem RSG-Camp sowie der Publikumswahl zur 15. „Miss Turnier“ gewürdigt.

PROGRAMM

Samstag, 30.05.2015, 13.00 Uhr Grand Prix Mehrkampf + Mehrkampf Gruppen Sonntag, 31.05.2015, 13.00 Uhr Grand Prix Finale + Finale Gruppen

TICKETS Samstag, 30.05., Grand Prix Mehrkampf, Erwachsene: 12,00 € oder 10,00 €, ermäßigt 9,00 € / 8,00 € Sonntag, 31.05., Grand Prix Finale, Erwachsene: 16,00 € oder 14,00 €, ermäßigt 11,00 / 10,00 € Dauerkarte: 26,00 € oder 22,00 €, ermäßigt 18,00 € / 16,00 € www.btfb.de/ticketshop, Tageskasse der Max-Schmeling-Halle; Ticket-Hotline: 030 44304430

PRESSE: Akkreditierung unter www.berlin-gymmasters.de, Rubrik Medien Gern stellen wir Ihrer Redaktion Tickets zur Verlosung zur Verfügung. Printfähige Fotos erhalten Sie auf Anfrage. Pressekonferenz mit dem deutschen Team (Einzel und Gruppe): 28.05.2015, 13.00 Uhr, in der Spielbank Berlin am Potsdamer Platz. Fototermin mit den weltbesten Starterinnen: 29.05.15, 13.00 Uhr, Max-Schmeling-Halle. Ansprechpartner: Sonja Schmeißer, [email protected], 0173 / 2057350

Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund· Vorarlberger Damm 39· 12157 Berlin· Tel. 030 78 79 450· Fax 030 78 79 45 20· www.berlin-gymmasters.de· [email protected]